ECHO. Lilienthalstraße Gilching Tel / Zustell-Service Tel. 0 89/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ECHO. Lilienthalstraße Gilching Tel / Zustell-Service Tel. 0 89/"

Transkript

1 d ECHO. paper v cyc li n g - P a p i e r end et 1re0co0ve% red Re erw w ir Ausgabe 50/2019 dieser Au lung sg tel abe Zur He rs R E M I E H L I E W Jahrgang Dezember 2019 Lilienthalstraße Gilching Tel / Zustell-Service Tel. 0 89/ n Ein Faible für Türen Türen, immer wieder Türen. Eifrige Leser wissen bereits, dass das Bilderrätsel der 5-Seen-Wochenanzeiger ein besonderes Faible für Türen und Tore in und rund um Weilheim, Peißenberg und der Region hegt. Einfach mitspielen und gewinnen. Seite 2 Kandidaten: Karten auf den Tisch GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT Admiral-Hipper-Straße 11 I D Weilheim Tel / I Fax -93 I Mobil 01 51/ Mo. Fr.: Uhr, Sa.: Uhr Taschentücher gibt s im Supermarkt. Blut nicht. SPENDE BLUT Termine und Infos oder Bei der Podiumsdiskussion fehlte ein wenig der Biss (Stückelung Gold An- und Verkauf bis 43 je g Feingold beachten) Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 Zinnankauf kaufe alles Versilberte z. B. Besteck Schließfächer zu vermieten. BEIM ROTEN KREUZ 8QVHUH :HLKQDFKWVVWHUQH $ $ " '.*, " * &- 2 &! "*, )!$!, $! $),.".,, *,,, #( Stellten sich der Diskussion: Markus Loth, Horst Martin, Saika Gebauer-Merx, Angelika Flock, Ramona Asam und Manuel Neulinger. In der Mitte: Moderator Lui Knoll (von links). Bild: mka 500 Euro für s Frauenhaus Weilheimer Kellertheater spendete Weilheim Das Weilheimer Kellertheater freut sich auch dieses Jahr wieder, als gemeinnütziger Verein tätig zu werden. Es gibt viele Institutionen die es verdient hätten, jedoch werden oft jene verkannt und unterschätzt, die es auch ohne großes Auffallen in der Öffentlichkeit gut gebrauchen können. Wir haben das Frauenhaus Murnau mit fünfhundert Euro unterstützt, sagt der dritte Vorstand des Kellertheaters, Herbert Leistner. Das Frauenhaus in Murnau ist eine Einrichtung des Sozialdienstes katholischer Frauen Garmisch, die Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind, unabhängig von ihrer Konfession, Nationalität und ihres Alters, eine vorübergehende Zufluchtsstätte bietet. Die Betroffenen finden dort Schutz und Beratung. Neben den Klientinnen im Haus werden auch Frauen, die Opfer von körperlicher, sexueller oder auch psychischer Gewalt oder Stalking geworden sind, ambulant beraten. pe freilich keiner so kurz und bündig, sondern gab durchaus sein Statement dazu ab. Hier gibt es, wie offensichtlich war, verschiedene Standpunkte, die sich von Ost über West bis zum Tunnel ziehen. Weilheim lebensund liebenswert Einig waren sich die Kandidaten durchweg darin, dass Weilheim lebens- und liebenswert sei, es dies zu erhalten oder gar zu steigern gelte. In Fragen der Beschaffung von bezahlbarem Wohnraum konnte erwartungsgemäß keiner der Kandidaten mit einer Patentlösung aufwarten. Die Grundstückspreise in Weilheim sind halt sehr hoch, daher sind auch die Mieten hoch, hieß es beispielsweise. Zwar gäbe es Regelungen, so etwa die zur Sonderbodennutzung, nach der pro tausend Quadratmeter dreißig Prozent zur Nutzung für Sozialwohnungen anfallen müssen, aber das decke nicht den Bedarf. Auf die Frage, was sich die einzelnen Kandidaten im Falle eines imaginären Füllhorns für Weilheim wünschen würden, gab es von jedem gleich einen ganzen Sack voller Wünsche. Fortsetzung auf Seite 2 Der Gute Ofen in Inning Der Klassiker mit Sixpack Feuerstellen Kaminöfen Herde Accessoires Wechseln Sie zu uns! Gute Preise,, g guter Service Ansprechpartner vor Ort! Immer! günstig K i Preiserhöhung! Keine P i höh! Arbeit tssp 4,995 ct preis /kwh Nä N www heres:.sttaw m.d *,,, ###( # e $'.,, $ " " * "!, "$' $ "*$). *,,, &(5##( " $ " 0 ) $ ) " " '!, *,,, ###( Dienstag bis Samstag Uhr! $! $), "." 0, %, ", 3*,! 1 ) " 4.! ) "/ " *,,, &( ##(! Steig ein fahr mit SKIFAHRTEN OPPENRIEDER (60, CSU, dritte Bürgermeisterin), Saika Gebauer Merx (49, FDP, Stadträtin), Ramona Asam (61, Freie Wähler, Stadträtin) und Manuel Neulinger (41, Bündnis 90 / Die Grünen). Moderiert wurde die Runde vom BR-Journalisten Lui Knoll. Nach der Vorstellung der einzelnen Kandidaten sollten diese Stellung nehmen zu Themen wie Gewerbe und Wirtschaft am Standort Weilheim, Wohnraumbeschaffung, Kultur und Freizeit sowie Wünsche für die Zukunft für Weilheim. Das Thema Umgehungsstraße sollte weitgehend ausgenommen werden, das es in eigenen Veranstaltungen oft genug bearbeitet worden sei und es dazu noch eine Bürgerbefragung geben soll. Einzig auf die Frage, ob das Thema Entlastungsstraße mit wahlentscheidend sein könne, sollten sie mit Ja oder Nein antworten. Nach guter alter Politikerart tat dies Münchner Straße Inning Tel / Weilheim Der Biss hatte ihm gefehlt, das war deutlich zu erkennen, als Hans-Georg Geist, Vorsitzender des Gewerbevereins Weilheim, am Ende der vom Verein organisierten Podiumsdiskussion mit den sechs Kandidaten für das Amt des Weilheimer Bürgermeisters noch einmal das Wort zur Verabschiedung ergriff. Aber dies sei ja vielleicht auch erst der Auftakt zum bevorstehenen Wahlkampf, so Geist. Eingeladen waren alle Bürgermeisterkandidaten Weilheims bei der kommenden Kommunalwahl im März. Standen bei der letzten Kommunalwahl noch drei Kandidaten zur Auswahl, so sind es im nächsten Jahr derer sechs: Drei Frauen und drei Männer, also durchaus ausgewogen. Mit dabei waren daher Markus Loth (51, Bürger für Weilheim, amtierender Bürgermeister), Horst Martin (60, SPD, zweiter Bürgermeister), Angelika Flock!$ *,,, &( ##( Sensationell, alle Preise inkl. Skipass!!! Erw. Kinder Jugendl. Ratschings 67, 49, Nauders 64, 49, Serfaus Fiss Ladis 68, 49, Ehrwalder Alm Nachtrodeln ( ) 39, 30, 35, Kitzbühel 68, 45, 57, SKI-VERWÖHNWOCHENENDE am Kronplatz Skigebiete: 2 Tage Kronplatz, *** Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies in Terenten 259, /Pers. im DZ inkl. Skipass Tagesfahrten 2019/ Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt 434, Budapester Operettengala am Gasteig (Vorst. 15 Uhr) ab 486, Circus Krone in München inkl. Karte 1. Platz unnum. 440, Sterzinger Christkindlmarkt 430, HOLIDAY ON ICE in München (Vorst. 19 Uhr) ab 462, Circus Krone in München inkl. Karte 1. Platz unnum. 440, Fackelwanderung Partnachklamm m. Einkehr b. Hanneslabauer inkl. Eintritt, Wanderführer und Fackel 433, Circus Krone in München inkl. Karte 1. Platz unnum. 440, Romantische winterliche Pferdekutschenfahrt in Tirol inkl. Mittagessen, Kutschfahrt, Kaffee u. Kuchen 452, Tschechenmarkt in Eger 431, Fischessen am Erlensee mit Outlet Rosenheim Gabor Schuhe 423, Circus Krone in München inkl. Karte 1. Platz unnum. 440, Tschechenmarkt in Eger 431, Teilauszug Mehrtagesfahrten 2020 Für Ihre Urlaubsplanung weitere Reisen sind noch in Planung Tulpenblüte in Holland Lago Maggiore, Lugano, Cenotvalli Bahn Wellness in Schladming, Falkensteiner Hotel Abano Terme oder Montegrotto: Kuren in Italien Die Programmbeschreibung und alle anderen Fahrten finden Sie ab Anfang Januar 2020 unter Der Katalog wird ab Mitte Januar unseren Kunden zugesandt. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Anmeldung bei: Busunternehmen Oppenrieder, Eberfing, Tel /17 67 Stadtwerke Weilheim i.ob i OB Energie GmbH S S Stadtwerkestraße 1, Weilheim i.ob w Öffnungszeiten über Weihnachten: von wegen Betriebsurlaub geschlossen. Von nur von 9 14 Uhr geöffnet, ab wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten: Mo. Do und Uhr, Fr Uhr, Sa./So. geschlossen Tel /17 67

2 2 Politik Er moderierte die Runde: Lui Knoll vom Bayerischen Rundfunk. Fortsetzung von Seite 1 Von mehr Bolzplätze für Jugendliche (Neulinger) über eine Dreifach-Turnhalle (Flock), eine Markthalle (Gebauer-Merx), Bekämpfung der versteckten Armut (Martin), mehr Kindergärten (Asam und Flock) und dem Wunsch, Gutes zu erhalten und Neues anzuregen (Loth) war vieles dabei, wie Sanierung des Kandidaten: Karten auf den Tisch Stadtmuseums, des Stadttheaters, ein neues Hallenbad und mehr, war fast alles dabei. Einig sind sich die Kandidaten im Prinzip alle darüber, dass die Stadt im Großen und Ganzen gut dastehe, sie, wie bereits erwähnt, liebens- und lebenswert sei, dass es aber dennoch genug zu tun gäbe. Unterschiedliche Antworten gab es von den einzelnen Kandidaten dann auf die Frage, warum sie Bürgermeister werden wollten. Warum wollen Sie Bürgermeister werden? Markus Loth etwa, weil ihm das Amt Spaß mache, er bereits erfolgreich als Bürgermeister gearbeitet habe und diese Arbeit mit Schwung Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 W und Kraft fortführen wolle. Horst Martin führte an, die vorherrschenden Rahmenbedingungen würden ein sofortiges Umdenken erfordern, die studierte Juristin Saika Gebauer-Merx meinte, es könne nicht schaden, wenn jemand mit rechtlichen Kenntnissen auf dem Chefsessel im Rathaus sitze, Angelika Flock möchte Weilheim in eine sichere Zukunft führen, während Ramona Asam dafür plädiert, den Worten Taten folgen zu lassen und Manuel Neulinger, der einzige Kandidat, der nicht zugleich Stadtrat ist, in seinen Augen ein Vorteil, will frischen Wind in das Rathaus bringen. Nun hat der Wähler im März das Wort. mka Saika Gebauer-Merx: Es schadet nicht, rechtliche Kenntnisse zu haben. Horst Martin: Jetzt kommt vielleicht meine fünfte Laufbahn. Markus Loth: Ich mache das Amt gerne! Manuel Neulinger: Frischer Wind muss ins Rathaus. Ramona Asam: Ich will Weilheim erfolgreich mitgestalten. Angelika Flock: Weilheim ist für mich Herzensstadt. Bilder: mka Wir sind mit dabei: DAS 5-SEEN WETTER Mi sonnig 2-4 Do sonnig und windig 3-1 Impressum Parsberg Echo, Gilching Parsberg Echo, Herrsching Parsberg Echo, Germering Würmtal-Bote, -Info, - Echo Lilienthalstraße 1, Gilching Telefon / Telefax / Starnberger Anzeiger Telefon / Telefax / Weilheimer Echo Peißenberger Echo Telefon / Telefax / Auflage gesamt: Stück Verlag: 5-Seen Wochenanzeiger GmbH Fürstenrieder Straße 5 9, München Geschäftsführung: Roland Binder, Michael Simon Anzeigenleitung: verantwortlich Michael Simon Anzeigenabteilung: 08105/ Telefax: / Internet: info@5-seen-wochenanzeiger.de Fr bedeckt und windig 6 0 Sa leichter Regen und windig 6 4 Vertriebsleitung: Jürgen Werner, Tel. 089 / Frank Oschmann, Tel. 089 / vertrieb@crossmedia-verteilung.de Chefredakteur: Johannes Beetz (job) So wolkig und windig 9 4 Redaktion: Michael K. Albrecht (mka), Susanne Hauck (ha), Florian Ladurner (fla), Ulrike Seiffert (us), Sarah Steiner (sv), Patrizia Steipe (pst), Simone Huss-Weber (shw). -Adresse: redaktion@parsbergecho.de Für unverlangt eingesandte Text- und Bildbeiträge keine Gewähr. Dem Verlag steht ausdrücklich die Nutzung in weiteren Medien, insbes. die Veröffentlichung im Internet zu. Nachdruck nur mit Erlaubnis des Verlags. Satz: CreAktiv komma München GmbH Fürstenrieder Straße 5, München Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.v. Regelmäßige Auflagenkontrolle der Anzeigenblätter durch BDZV/BVDA Druck: Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck GmbH, Zamdorfer Straße 40, München Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen in der aktuellen Fassung, die Sie im Internet unter einsehen können. Zur Zeit ist die Preisliste Nr. 52/2019 gültig. Wie gut kennen Sie Ihre Heimat? Peißenberg Tagtäglich gehen wir in unserer Stadt an Sehenswürdigkeiten vorbei, großen und kleinen, bekannten und unbekannten, offenen und versteckten. In unserer Serie Wie gut kennen Sie Peißenberg? zeigen wir Ihnen jede zweite Woche ein kleineres oder größeres Stück Ihrer Marktgemeinde und fragen Sie: kennen Sie das und wo ist es zu finden? Gewinnen Sie ein Wellness-Wochenende Wir freuen uns, wenn Sie uns dann Ihre Rückmeldung zukommen lassen und lösen das Rätsel im Rahmen des nächsten Rätsels auf. Zu gewinnen gibt es ein Wellness- Wochenende für zwei Personen in einem Hotel mit Halbpension in unserer Region, Österreich oder in Südtirol. präsentiert von Wochenanzeiger.de Das wöchentliche Bilder-Rätsel in Ihrem Echo Wieder einmal ist es eine Tür, die wir suchen. Wer weiß, wo in Peißenberg sie zu finden ist? Bild: mka Wir haben einfach einen Faible für besondere Türen! Schon wieder suchen wir eine in dieser Woche. Wer weiß, welches Gebäude sie öffnet? Hier können Sie mitmachen Wenn Sie glauben, zu wissen, wo unser heutiges Kleinod zu finden ist, schicken Sie uns einfach eine E- Mail mit dem Standort und dem Stichwort Heimat- Rätsel an: leser@parsbergecho.de oder eine Postkarte, ebenfalls mit dem Standort und dem Stichwort Heimat-Rätsel an: Parsberg Echo, Lilienthalstraße 1, Gilching. Unser Heimat-Rätsel Wo befindet sich diese Tür? Mitmachen und ein Wellness- Wochenende für zwei Personen gewinnen! Auflösung des letzten Rätsels Eine Sitzgruppe mit einer Besonderheit suchten wir in der letzten Woche. Zu den zwei Bänken, die sich gegenüberstehen, gehört nämlich auch eine Art steinerner Tisch. Das Ensemble befindet sich in der Wessobrunner Straße, dort wo die Ammerstraße abzweigt. mka Bild: mka

3 Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 W/P Unser Dorf soll schöner werden Huglfing / Schönberg Die erste Etappe im bundesweiten Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden haben die beiden Gemeinden Huglfing und Schönberg im Landkreis Weilheim-Schongau erreicht. Im Huglfinger Schmitterhof erhielten die Bürgermeister Bernhard Kamhuber (Huglfing) und Markus Bader (Schönberg) bei einer kleinen Feierstunde nun aus der Hand von Landrätin Andrea Jochner-Weiß jeweils eine Goldmedaille als Gewinner des Kreisentscheides. Bereits zum 27. Mal findet der Wettbewerb statt, seit 1984 haben 51 Gemeinden im Landkreis daran teilgenommen. Nun also konnten sich Huglfing (2.840 Einwohner) und Schönberg (365 Einwohner) in den Kategorien über 600 Einwohner und unter 600 Einwohner für die nächste Hürde, den Bezirksentscheid, qualifizieren. Danach folgen der Landesentscheid und schließlich der Bundesentscheid. Es bleibt noch was zu tun Goldmedaille für Huglfing und Schönberg Goldmedaillen für die Gemeinden Huglfing und Schönberg mit ihren Bürgermeistern Bernhard Kamhuber, Fünfter von rechts) und Markus Bader (Fünfter von links) aus der Hand von Andrea Jochner-Weiß (links) und Heike Grosser (rechts). Hinten steht die Jury. Bild: mka Im September hatte die Jury, bestehend aus Kreisbaumeister Horst Nadler, Matthias Hett (Fachreferent für Naturschutz im Landratsamt Weilheim-Schongau), Leonhard Reßler (erster Vorsitzender des Kreisverbands für Gartenkultur und Landespflege), Marina Saur (Jugendvertreterin), Inge Dürrenberger (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) sowie Peter Erhard (Bürgermeister von Böbing) unter der Leitung von Heike Grosser (Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege) einen Rundgang durch die beiden Gemeinden unternommen und schlussendlich beiden in ihren Kategorien die Goldmedaille zuerkannt. Beide Gemeinden hätten viel geleistet und vieles neu und Der Parkplatz am Glas Seit Mai laden Glas und Flasche ein Weilheim Es gibt in Weilheim, hinter dem Service- Gebäude des Finanzamtes, das gerade saniert wird, einen Mitarbeiterparkplatz, der an Wochentagen ab 15 Uhr und am Wochenende ganztägig auch der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Dieser Parkplatz hatte bis dato keinen Namen, doch eigentlich könnte er Parkplatz am Glas heißen. Seit mindestens Mai nämlich stehen dort auf einem Mauerrest ein, je nach Wetterlage, mal leeres, mal halbvolles Glas sowie eine (leere) Flasche Wein. Bislang hat sich noch niemand dazu aufraffen können, Glas und Flasche zu entsorgen (zugegeben: der Fotograf dieses Bildes auch nicht). Vielleicht aber gehört es tatsächlich dorthin? Warum sollte der an sich namenlose Platz sonst Parkplatz am Glas heißen? mka / Bild: mka besser gestaltet, so Heike Grosser in ihrer Ansprache, dennoch gäbe es immer noch Anregungen zu Verbesserungen, etwa bei der Barrierefreiheit. Im Juli geht es weiter Andrea Jochner-Weiß: An Kritik kann man arbeiten und man kann daran wachsen! Es sei immer gut, so die Landrätin weiter, wenn man erfahre, wie einen die anderen sehen. Wenn auch der Titel des Wettbewerbes nach wie vor laute Unser Dorf soll schöner werden, Weilheim Das traditionelles Weihnachtskonzert der Stadtkapelle findet in diesem Jahr am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr, in der Stadthalle statt. Neben einem viel- so müsse man gerade heute auch dem Gedanken Rechnung tragen: Unser Dorf soll fit für die Zukunft sein! Hier bewahrheite sich, dass ohne eine intakte Dorfgemeinschaft nichts geht, sagte Jochner-Weiß und dankte in diesem Zusammenhang für das ehrenamtliche Engagement allen Beteiligten. Mithin sind die Hausaufgaben für Huglfing und Schönberg gestellt, die bis zum 13. und 17. Juli erledigt sein müssen, wenn die Bezirkskommission aus Landshut zur Inspektion kommt. mka Weihnachtskonzert mit Wow -Effekt Musiker aus Weilheim, Oberhausen und Wielenbach fältigen Konzertprogramm wird auch die neu gegründete Jugendkapelle WOW, ein Joint-Venture von Nachwuchsmusikern aus Weilheim, Oberhausen und Wielenbach, zu hören sein. Und last but not least sind natürlich auch die JuMus mit dabei. Zu hören sind unter anderem moderne Weihnachtsklas- siker wie Feliz Navidad, und Frosty The Snowman aber auch Songs wie Ob-la-di, Obla-da oder We Are the World. Auch Freund von Märschen und Polkas kommen auf ihre Kosten. Die Musikanten der Stadtkacpelle und der JuMus unter der Leitung von Anian Schwab beziehungsweise Ant o n Reindl freuen sich schon jetzt auf möglichst zahlreiche Besucher. Karten gibt es bei den üblichen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse ab 19 Uhr. Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt. pe STEINMETZ WIDEMANN Grabdenkmäler u. Felsen Grabinschriften u. Reparaturen gute sorgfältige Arbeit FRANZ WIDEMANN Steinmetz- und Steinbildhauermeister Pähler Feld Fischen/Pähl Tel / VorOrt VERDIENEN SIE BIS ZU 450, EURO! Als mobiler Zusteller! (m/w/d) RAUS AUS DEM ALLTAG REIN IN DEN NEBENJOB! GEMEINSAM KRAFT SPENDEN»Lebenszeit gestalten so sehe ich meine Aufgabe. Trotz aller Last auch gute Erinnerungen, Freude und ein Stück Normalität im Klinikalltag ermöglichen.«lisa Stritzl-Goreczko, seit 38 Jahren Erzieherin auf der Kinderkrebsstation Schenken Sie Mut und Lebensqualität! Spendenkonto: Initiative krebskranke Kinder München e.v. HypoVereinsbank München Kennwort:»Kraft spenden«iban: DE BIC: HYVEDEMMXXX Belgradstr München buero@krebs-bei-kindern.de krebs-bei-kindern.de... seit über 50 Jahren S B V M B A E T N A P O T P O U R R I X R I I N F O L G E B K I E S B L U T Lösung des P O L F I A I N F O E S T Rätsels U P B A U Z E L T G N Z U T A H R I N M K N A U F A M P E L E I N B A H N S T R A S S E Lust auf schöne Schuhe... SCHUHLADEN Jekutsch Schuhreparatur + Annahme Textilreinigung Peißenberg, Sonnenstr. 44 Tel / WIR SUCHEN flexible Zeitungs - zusteller (m/w/d) (evtl. mit Pkw) für unterschiedliche Gebiete im Verteilgebiet des Weilheimer/Peißenberger Echo. Wenn Sie am Donnerstag/Freitag jeweils 4-6 Stunden Zeit haben dann rufen Sie bei uns an. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach geleisteten Stunden, Anstellung auf Basis. Telefonische Bewerbung unter Tel. 089/ oder per an vertrieb@parsbergecho.de

4 4 Kultur Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 W/P Ein guter Einstand zum Nikolaus Weilheim / Landkreis Zu elf Vereinen und Organisationen kam am Abend vor dem 6. Dezember, also vor Nikolaus, der Heilige Mann in Form einer kleinen Schokoladenfigur. Und wie sein großes, fleischernes Vorbild hatte auch er eine Gabe in seinem Sack, nämlich fünfhundert Euro. Geistiger Vater dieser elf Schokonikoläuse war die Sparkasse Oberland, die wie jedes Jahr vor Weihnachten, auch heuer wieder Spenden ausschüttete. Zunächst spielt im weihnachtlich geschmückten Saal die Sparkassen Stub n-musi, bestehend aus den beiden Bankern Gerhard Treiblmair und Robert Christian Mayer ein wenig auf, bevor Sparkassen-Vorstand Thomas Orbig das Wort ergriff und die anwesenden Vertretern der bedachten Vereine und Organisationen begrüßte. Er bedankte sich bei ihnen für die Ausübung ihrer oft zahlreichen Ehrenämter und wies daraufhin, dass alleine in seinem Hause, ihn inbegriffen, rund zweihundert Personen ehrenamtlich tätig seien. Auch Angelika Flock, die als dritte Bürgermeisterin Weilheims in Vertretung von Markus Loth gekommen war, bedankte sich für das Engagement und freute sich über die finanzielle Unterstützung für die einzelnen Projekte. Die Spenden Waren es in den vergangenen Jahren stets zehn Organisationen, die beschenkt wurden, so waren dies heuer elf. Und mit der elften, den Freunden des Bibliothekssaals Polling, 11 Mal gab es jeweils 500 Euro an Spenden Die Vertreter der elf Organisationen und Vereine, die sich jeweils über fünfhundert Euro freuen konnten mit Gerhard Treiblmair (links), Robert Christian Mayer (rechts) und Thomas Orbig (Zweiter von rechts). Bild: mka wurde der Reigen eröffnet. In dem Saal müssen die zwischen 1972 und 1975 eingebauten Schallfenster erneuert werden, wie Hanne Wittermann erläuterte, insgesamt sind dies 22 Fenster mit Oberlichtern. Da kamen die fünfhundert Euro gerade recht. Auch die Alzheimer-Gesellschaft Pfaffenwinkel-Werdenfels konnte sich über einen Zuschuss zur Anschaffung neuer Hard- und Software für die Büroarbeitsplätze der Angestellten freuen, ebenso wie der TSV Weilheim, der die gleiche Summe als Hilfe zum Kauf neuer Slalomstangen für Kinder und Jugendliche erhielt. Keine Slalomstangen, aber Musikinstrument für seinen Nachwuchs benötigt die 1998 gegründete Musikkapelle Eberfing. Hierfür gab es gleichfalls einen Zuschuss, ebenso wie für den Defibrilator, den sich der SV Polling nach einem glücklicherweise gut ausgegangenen Ernstfall im letzten Jahr jetzt zulegen möchte. Der Tag der Mütter Unser Pausenhof soll schöner werden, sagen sich die Verantwortlichen der Pollinger Grundschule. Zusammen mit den Kindern legen dort die Erwachsenen einen Natur- Erlebnis-Pausenhof an. Ganz entscheidend dabei: Bei der Gestaltung und Umsetzung haben auch die Kinder mitzureden. Auch hierfür gab es fünfhundert Euro Zuschuss. Über diesen Betrag freuen sich auch die Damen des Mütter- und Familienzentrums Weilheim, die am 16. Mai in der Weilheimer Stadthalle den ersten Weilheimer Tag der Mütter oder auch Mütterkongress organisieren. In Bernried steht nächstes Jahr ein großes Jubiläum an: 900 Jahre Klosterstift werden dort gefeiert. Dazu möchte die Gemeinde rechtzeitig dem Spielplatz im Kloster gestalten. Die fünfhundert Euro kommen da gerade recht. Geschenke zu Weihnachten Allein in Weilheim, so die Vertreter des Kreisverbands Weilheim des Deutschen Kinderschutzbundes, gibt es rund fünfzig Familien, bei denen es heuer unterm Christbaum keine Geschenke geben würde schlicht und einfach, weil das Geld fehlt. Hier kann mit fünfhundert Euro schon ein wenig erreicht werden. Sitt und Tracht erhalten, das ist der Kern der vielen Trachtenvereine in Bayern, die 1883 ihren Ursprung hatten. Sitt und Tracht erhalten, das will auch der Trachtenverein Etting und benötigt dazu Geld für die Jugendarbeit. Die diesjährige Spende ist da ein willkommenes Pflaster. Last but not least ist auch die Jugendarbeit des Gesundheitsamtes, und hier speziell die Suchtprävention, wichtig. Zur Unterstützung der Medienerziehung in Sachen Aufklärung zur Abhängigkeit von Handy, Tablet, PCs und dergleichen gab es auch hier einen Zuschuss in Höhe von fünfhundert Euro. Insgesamt waren es an diesem Abend Euro, die ausgeschüttet wurden, im gesamten Gebiet der Sparkasse Oberland waren es summiert Euro. Im Anschluss an die Spendenvergabe gab es bei einem kleinen Umtrunk und Büfett dann noch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Networking. mka Vulkan auf Sizilien Auslandsbleibe (Flucht) Strohunterlage Meeresbucht Zeichen f.: Ludolfsche Zahl deutsches Adelsprädikat Fluss durch N-Italien Stadt bei Antwerpen (Belgien) Abk.: Republik Bücherliebhaber Kunterbunt, Allerlei Baustoff Geschäftsordnung veranlasst durch Schalterstellung (engl.) Erdachsenpunkt Körperflüssigkeit französisch: Osten flaches Land Ragout aus Wildgeflügel Die Auflösung des Rätsels finden Sie in den vorderen Seiten Kurzmitteilung (Kw.) US- Bundesstaat eingefräste Rille griechischer Kriegsgott Tierhöhle nordische Götterbotin jetzt, in diesem Moment Initialen Schillers ehem. russischer Monarch Initialen Adorfs altes Maß der Motorenstärke Nomadenbehausung eine Verkehrsführung runder Griff ein Verkehrszeichen W-6135

5 Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 W/P Berufsberatung aus erster Hand WeilheimLandkreis Rund 600 Schülerinnen und Schüler aus acht Gymnasien haben an der traditionellen Berufsberatung teilgenommen, die der Rotary Club in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und dem Weilheimer Gymnasium an der Schule ausgerichtet hat. Vor der erfolgreichen Veranstaltung gab es eine kleine Ehrung für den Rotarier Georg Schmidt, der seit zehn Jahren maßgeblich im Organisationsteam mitwirkt. In ganz unterschiedliche Studiengänge und Berufe konnten die Schülerinnen und Schüler aus der Kreisstadt sowie aus sieben weiteren Gymnasien hineinschnuppern. Geboten wurden gut sechzig Berufsfelder, die mehr als siebzig Studienund Berufsmöglichkeiten aufzeigten, sagt Andreas Karrer von der Schulberatung am Weilheimer Gymnasium. Von Architektur über Informatik, Journalismus und Medizin bis zu Jura, Psychologie oder Wasserwirtschaft reichte die Palette. Sehr gut frequentiert Weilheim Alle Jahre wieder gibt es einen neuen Kalender mit Weilheimer Motiven im A4-Format und seinen größeren Bruder mit Motiven aus dem Landkreis und dem Pfaffenwinkel. Die Weilheimer Fotografen Brigitte und Emanuel Gronau sind es, die diese Kalender jährlich herausbringen und das wollen sie noch so lange tun, bis sie nicht mehr gefragt sind, sagen sie. Traumblicke, so nennen sie den einen, den größeren, und Ausblicke den anderen, den kleineren Kalender. Es sind immer Bilder mit Bezug zur entsprechenden Jahreszeit, betont Emanuel Gronau. Und jeder fühlt sich Rund 600 Gymnasiasten informierten sich Journalismus war eines der vielen Berufsbilder, die bei der Beratung im Weilheimer Gymnasium angeboten wurden. Die Fragen beantworteten die Journalisten Stephanie Uehlein, Phillip Plesch, Horst Wanetschek sowie Helmut Hornung von der Max- Planck-Gesellschaft (auf der rechten Seite von links). Bild: Gymnasium Weilheim waren die Angebote von Bundeswehr und Polizei. 110 Berater aktiv Insgesamt etwa 110 Beraterinnen und Berater informierten über Anforderungen, Entwicklungen und Perspektiven ebenso wie über Belastungen, Erwartungen und Verdienstmöglichkeiten. Dazu wurden den Oberstufenschülern, aber auch interessierten Zehntklässlern, nacheinander bis zu drei Durchgänge angeboten. Dabei konnten die Schüler viele Fragen stellen und wurden aus erster Hand und individuell beraten. Dies und die persönliche Ausblicke und Traumblicke Die Gronaus präsentieren ihre Jahreskalender Präsentieren Traumblicke und Ausblicke aus Weilheim und dempfaffenwinkel: Brigitte und Emanuel Gronau. Bild: mka beim Betrachten der Bilder heimisch, ergänzt seine Frau Brigitte. Gezeigt werden bei Atmosphäre, mit Berufstätigen wie mit Studierenden sprechen zu können und von ihren Erfahrungen zu hören, wird besonders geschätzt, sagt Karrer. Und so sah man nach dem offiziellen Ende der zweistündigen Veranstaltung immer noch Berater und Ratsuchende im angeregten Gespräch vertieft.pe den Ausblicken Weilheimer Stadtansichten beziehungsweise Motive in unmittelbarer Nähe der Kreisstadt. Nur einmal gibt es eine Ausnahme, nämlich den Auftritt der Weilheimer Trachtengruppe bei der Bayerischen Woche in Narbonne. Die Traumblicke schweifen weiter in die Ferne und fangen meist Naturszenarien im Pfaffenwinkel ein. Doch auch hier bestätigt eine Ausnahme die Regel: Der Weihnachtsmarkt in Schongau. Zu beziehen sind die Kalender im Buchhandel sowie auf dem Adventsmarkt am Hofgarten Pfaffenwinkel am Samstag, 14. Dezember, in Unterhausen und am Sonntag, 15. Dezember, auf dem Weihnachtsmarkt auf Gut Dietlhofen. mka 5 Perspektive Wir wünschen ALLEN ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Bauen Sie mit unserer Erfahrung Holzhausbauten Massivhäuser Zimmerei Sanierung Umbau G m b H Sportplatzstr Bichl Tel / n Bauen n Wohnen n Schönes Leben Wir wünschen unseren Kunden ein Frohes Fest und ein glückliches Neues Jahr! Wallensteinstrasse 20, Geretsried fliesenmarkt-süd.de... und in vielen Designs erhältlich. Ein gutes Auge für die richtige Gestaltung! Kommunikation Publishing Marketing Internet Druck Telefon 089/

6 6 Hier&Da Gut für Schüler und Senioren Seit dem 1. Dezember gibt es spezielle Tickets Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 W/P Hoher Besuch aus China Delegation informierte sich über Agenda 21 Werben für die neuen Tickets: Manfred Plonner, Ralf Kreutzer, Johanna Vogl, Andrea Jochner-Weiß und Magdalena Duschl (von links). Bild: mka Weilheim / Landkreis Gute Nachrichten gibt es für Schüler und Senioren: Seit dem 1. Dezember gibt es für sie vom RVO ganz spezielle Tickets. So fahren Schüler, die im Besitz eines Schülerausweieses sind, täglich ab 14 Uhr kostenlos auf den Buslinien des RVO und zwar nicht nur im Landkreis Weilheim-Schongau, sondern auch in den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz Wolfratshausen und Miesbach. Voraussetzung ist der Erwerb eines Monatsfahrscheines, dessen Gebühren in Höhe von elf Euro vom Landkreis übernommen werden, sodass Schüler und Schülerinnen selbst nichts für den Fahrschein bezahlen müssen. Sie müssen lediglich ihren Namen auf den Schein schreiben, da dieser nicht übertragbar ist. Besonders freuen können sie sich dann darüber, dass sie an den Wochenenden und in den Ferien nicht nur ab 14 Jahren, sondern ganztägig zum Nulltarif mit dem RVO-Bus unterwegs sein dürfen. Für Senioren Bei den Senioren sieht die Sache ein wenig anders aus, wie Ralf Kreutzer, Niederlassungsleiter im Betrieb Weilheim der RVO und Manfred Plonner, beim Landratsamt Weilheim-Schongau zuständig für die öffentliche Ordnung und Sicherheit sowie für den ÖPNV, erklären. Zusammen mit Landrätin Andrea Jochner-Weiß und Johanna Vogl, Marketingleiterin beim RVO in Weilheim, und Magdalena Duschl (Landratsamt) stellten Kreutzer und Plonner die neuen Tickets vor. Anders als die Schüler, müssen die Senioren ihr Jahresticket käuflich erwerben, es ist allerdings stark vergünstigt und kostet dreihundert Euro. Eine tolle Sache Dafür können aber, wie bei den Schülern auch alle achtzig Linien in den genannten Landkreisen befahren werden. Das sind Strecken von durchschnittlich etwa 24 Kilometer, sagt Ralf Kreutzer. Entscheidet sich ein Senior dafür seinen Führerschein freiwillig abzugeben, übernimmt der Landkreis in den ersten drei Jahren die Kosten für das Ticket. Das ist eine tolle Sache, zeigt sich Landrätin Andrea Jochner Weiß überzeugt, zumal die Karten nicht direkt nach der Landkreisgrenze ihre Gültigkeit verlieren, sondern beispielsweise bei einer Fahrt von Weilheim nach Tutzing auch bis Tutzing gelten, weiter allerdings nicht mehr. mka Neuwahl bei ClassicConcerts Ragnhild Thieler Vorsitzende im Förderverein Weilheim In der Mitgliederversammlung des Vereins ClassicConserts im November hat der Vorstand Ragnhild Thieler zur neuen Vorsitzenden gewählt. In der Funktion des zweiten Vorsitzenden wurde Dr. Markus Zehentbauer und als Schatzmeister Marita Mayr wieder gewählt. Jürgen Geiger fungiert wie bisher als Künstlerischer Leiter im Verein. Der Verein ist auch weiterhin bestrebt, Kunst und Kultur vorrangig in Weilheim voranzubringen. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und plant Veranstaltungen mit klassischer und zeitgenössischer Musik. In der Mitgliederversammlung wurde auch mit Ausblick auf das nächste Konzert inhaltlich und organisatorisch diskutiert. Der Veranstaltungstermin ist bereits festgelegt und wird am Samstag, 26. September, um 18 Uhr, in der Stadthalle in Weilheim stattfinden. pe Weilheim Hoher Besuch aus dem Reich der Mitte: Dr. Michael Klaus, Leiter der Hans- Seidel-Stiftung in Qingzhou, knapp fünfhundert Kilometer südlich von Peking gelegen, begleitete eine hochrangige Delegation aus dem chinesischen Ministerium für Ökologie und Umwelt auf ihrer mehrtägigen Tour durch das Oberland zu einem ausführlichen Stopp nach Weilheim. Bei einem Treffen im Weilheimer Rathaus unter der Leitung von Vizebürgermeister Horst Martin wollten sich die Beamten und Beamtinnen über die Arbeit der Weilheimer Agenda-21 informieren. Hierzu waren Brigitte Gronau vom AK Gemeinwohl-Ökonomie und Birgit Hofmann vom AK Natur in und um Weilheim sowie Stadträtin Uta Orawetz gekommen. Besonders interessierten sich die Gäste bei dem lebhaften Austausch mit den lokalen Akteurinnen dafür, wie in Weilheim Bürgernähe und -beteiligung gelebt wird, wie die Agenda-Arbeit generell mit der Stadt verzahnt ist und welche Projekte durch Beteiligung der Agenda-Leute umgesetzt wurden. Die chinesischen Fachleute berichteten ihrerseits über die Anstrengungen und Verbesserung beim Umweltschutz in ihrer Heimat. Die spannende und interessante Begegnung, von der beiden Seiten viel voneinander gelernt haben, wurde anschließend noch mit einem gemeinsamen Mittagessen abgerundet. pe / Bild: Emanuel Gronau Zehn Jahre Lust am Lesen LeseRatten feierten Geburtstag Weilheim Auf ihr zehnjähriges Bestehen können die Weilheimer LeseRatten inzwischen zurückblicken. Das wurde Anfang des Monats mit einem Sektempfang im Mehrgenerationenhaus gefeiert. Dreißig geladene Gästen waren gekommen. Durch den Abend führten die Vorstände Beate Maier und Gerd Veit. Beate Maier erzählte von der Entstehung und den Anfängen des Vereins und auch der ehemalige Rektor der Hardtschule Weilheim, Remig Ulrich, sprach dazu ein paar Worte. Persönlich gratuliert wurde dem Verein im Anschluss von der dritten Bürgermeisterin Angelika Flock, von Stadträtin Uta Orawetz sowie von der Leiterin des Mehrgenerationenhauses, Monika Funk. Daraufhin wurden einige aktuelle und ehemalige Mitglieder für ihr besonderes Engagement geehrt. Abschließend wurde sich beim gemeinsamen Suppe-Essen angeregt unterhalten und ausgetauscht. Freude an Büchern vermitteln Dem Verein liegt es am Herzen, die Freude an Büchern und am Lesen zu vermittelt. Mit viel Engagement tragen die Vorleserinnen und Vorleser des Vereins in Schulen, Kindergärten, vor Senioren und in anderen Institutionen wöchentlich zur Lese- und Sprachförderung verschiedener Altersstufen bei. Die LeseRatten freuen sich nun auf die nächsten zehn Jahre und suchen dafür immer Vorleserinnen und Vorleser. Wer Interesse hat, bei den LeseRatten mitzumachen, kann zum offenen Treff im Mehrgenerationenhaus in Weilheim kommen, das jeden letzten Dienstag im Monat stattfindet oder über die Internetseite leseratten-pfaffenwinkel.de mit dem Verein in Kontakt treten. pe Jürgen Geiger, Emanuel Zehentbauer, Dr. Ulrich Bracker (hinten von links), Marita Mayr Schatzmeister, Ragnhild Thieler und Dr. Markus Zentbauer (vorne von links). Bild: Rudolf Sotta Gerd Veit, Beate Maier und Angelika Flock (von links) im Gespräch. Bild: LeseRatten

7 An der Seite der Familie Die Initiative krebskranke Kinder München e.v. wurde 1985 gegründet. Sie unterstützt kranke Kinder und deren Familien. München Auf diesen Augenblick hat Anna lange gewartet. Schon seit Tagen hat sie von nichts anderem gesprochen. Jetzt ist es endlich so weit. Alle haben sich auf dem Flur versammelt, ihre Eltern, ihr Opa, Mitglieder des Pflegepersonals. Anna hat einen Schlägel in der Hand, hinter ihr steht Lisa Stritzl-Goreczko, leitende Erzieherin auf der kinderonkologischen Station im Schwabinger Krankenhaus. Gemeinsam mit Anna hält sie einen großen Gong. Jetzt holst du aus und schlägst drauf, erklärt Lisa Stritzl-Goreczko. Anna tut es. Ein sanfter Klang ertönt. Nochmal fester, ermutigt sie Lisa Stritzl-Goreczko. Der Klang wird lauter. Und jetzt richtig fest, sagt die Erzieherin. Dooooong hallt es durch die Station. Es ist Annas Befreiungsschlag. Jeder soll es hören, dass hier eine ist, die es geschafft hat, eine, die die anstrengenden Therapien hinter sich gebracht hat. Der Knochen sah aus wie ein Schweizer Käse In wenigen Tagen darf Anna nachhause. Ihr Vater Florian Jungbauer geht zu ihr in die Hocke, drückt seine Tochter, küsst sie. Ich bin stolz auf dich. Das hast du ganz toll gemacht, sagt er. Und damit Das macht die Initative Die Initiative krebskranke Kinder München e.v. gewährleistet durch die Bezahlung von psychosozialem Personal Psychologen, Sozialpädagogen, Erzieher, Kunst- und Musiktherapeuten, Ernährungsberatung, Sportprojekt die bestmögliche Versorgung der jungen Patienten. Die Initiative trägt zudem zur Ausstattung der Kinderkrebsstation bei, zum Beispiel durch die Einrichtung einer Elternküche oder Anschaffung von Spielmaterial, und sie unterhält zwei Elternwohnungen in unmittelbarer Kliniknähe. Finanziert wird das alles über Spenden. Die Initiative krebskranke Kinder München e.v. versteht sich als Interessensvertreter der Familien und hat in den letzten Jahren wichtige neue Hilfsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt. Weitere Infos gibt es unter sowie unter im Internet. meint er nicht das Gongschlagen. Auf Annas Wange ist eine kleine Spinne gemalt, an ihrer Unterlippe prangen zwei blutige Zähne. Heute wird Halloween gefeiert. Rasch zieht sie sich ihr Hexenkostüm über, während ihre Mutter Marén Keller erzählt. Mit Schmerzen im linken Oberarm habe vor Monaten alles bei ihrer damals fünfjährigen Tochter begonnen. Erst mal denkt man sich nichts weiter dabei, blickt sie zurück. Muskelkater, Wachstumsschmerzen, irgendwo gestoßen so etwas habe man im Kopf. Als die Schmerzen bei Anna immer schlimmer werden, hört Maren Keller auf ihr Bauchgefühl. Es ist der 6. Feburar dieses Jahres. Sie ruft bei ihrem Orthopäden an und schildert der Sprechenstundenhilfe, was los ist. Wir wurden zum Glück dazwischengeschoben, sagt sie. Kurz darauf sitzen Anna und ihre Mutter dem Orthopäden gegenüber. Und wieder hört Marén Keller auf ihr Bauchgefühl. Ich habe dem Arzt gesagt, dass ich eine Röntgenaufnahme des Arms möchte. Vorher verlasse ich die Praxis nicht. Der Orthopäde macht die Aufnahme. Man musste kein Mediziner sein, um zu sehen, dass etwas ganz und gar nicht stimmt. Der Knochen sah aus wie ein Schweizer Käse. Völlig zerlöchert, sagt die Mutter. Jetzt geht alles ganz schnell. Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 W/P Anna und der große Gong Wie eine Sechsjährige gegen den Krebs kämpft Geschafft: Anna holt aus zum Befreiungsschlag. Sie hat 18 Chemotherapien und eine neunstündige Operation hinter sich. Bild: tab Hexe Anna mit ihren Eltern Florian Jungbauer, Marén Keller und Opa Dieter Keller im Gemeinschaftsraum der kinderonkologischen Station des Schwabinger Krankenhauses. Bild: tab Es wird ein MRT gemacht. Dann steht die Diagnose fest: Osteosarkom Knochentumor. Osteosarkom. Bösartig Bösartig. Anna kommt zur Behandlung nach München. Der Krebs stürmt in die Familie wie ein wildes Tier. Man hört zwar manchmal von so etwas. Aber nie im Leben denkt man, dass das einen selbst betreffen könnte. Und schon gar nicht das eigene Kind, beschreibt Marén Keller die Situation. Die Familie ist plötzlich im Ausnahmezustand. Sofort beginnt die Chemotherapie. Anna kämpft um ihr Leben und gegen all die Nebenwirkungen. Sie verliert ihre Haare, hat keinen Appetit. Und sie stellt Fragen. Anna wusste von Anfang Bescheid, sagt ihre Mutter. Aber was sagt man einem Kind, das fragt, ob es an der Krankheit sterben kann? Bei dieser Erinnerungen schießen Marén Keller kurz die Tränen in die Augen. Das Wichtigste ist, dass man immer ehrlich ist. Man muss es aber kindgerecht verpa - cken. Also habe ich ihr gesagt, dass sie daran sterben kann, dass wir jetzt aber eine Therapie machen und sie wieder gesund wird. Insgesamt lässt Anna 18 Chemotherapien über sich ergehen. Ungefähr nach der Hälfte wird sie operiert. In einer 7 LebensHelfer rund neunstündigen Operation entfernen ihr die Ärzte den Oberarmknochen und ersetzen ihn durch eines ihrer Wadenbeine. Ersatzteil Wadenbein Die Mediziner erklären der Familie zuvor, dass Anna das Wadenbein, jenen dünnen Knochen im Unterschenkel, nicht so dringend benötigt. Man hat uns gesagt, dass sie auch ohne Wadenbein gehen kann. Die Operation verläuft gut. Der Knochen ist inzwischen dicker geworden und Anna kann ihren Arm schon ganz gut bewegen, freut sich die Mutter. Dieses Jahr war eine Ausnahmesituation für Anna und ihre Eltern. Damit die Familien auf der kinderonkologischen Station des Schwabinger Krankenhauses ein bisschen Normalität in den harten Alltag bekommen, sorgt Lisa Stritzl-Goreczko für Dinge wie Geburtstags- und Weihnachtsfeiern. Außerdem gibt es jeden Donnerstag ein Spendenkonto gemeinsames Frühstück für Eltern und Patienten. Wieviel Anna in den vergangenen Monaten durchlebt hat, zeigt sie an einer bunten Perlenkette. Jede dieser Mutperlen steht dabei für eine bestimmte Station während der Behandlung, zum Beispiel für eine stationäre Aufnahme, für einen Pieks, für eine Vollnarkose, für Haarausfall. So fädelt jeder Patient auf der kinderonkologischen Station seine eigene Kette auf. Annas Kette ist lang. Sehr lang. Sie könnte sich die Schnur mit den bunten Steinen mehrmals um den Hals hängen. Die Sechsjährige hat noch ein paar Routineuntersuchungen vor sich, dann geht es nachhause. Im kommenden Jahr folgt ein Rehaaufenthalt, nach dem Zwischenzeugnis kann Anna dann endlich in die Schule gehen. Sie hatte jetzt immer Privatunterricht und ist nahezu auf dem gleichen Stand wie ihre Schulkameraden, sagt Marén Keller. Wer die Initiative krebskranke Kinder München e.v. unterstützen möchte, kann auf folgendes Konto spenden: Initiative krebskranke Kinder München e.v. HypoVereinsbank München IBAN: DE Anna zeigt gemeinsam mit ihrer Mutter Marén Keller die bunte Perlenkette, die während ihrer Behandlung entstanden ist. Bild: tab Volle Konzentration: Anna hat lange auf diesen Augenblick gewartet. Endlich darf sie den großen Gong schlagen. In ein paar Tagen kann sie nachhause. Bild: tab

8 8 Vermixt Fubsi stimmt auf Weihnachten ein Weilheim Oft ist die vorweihnachtliche Zeit besonders hektisch. Dabei sollte der Advent eigentlich einstimmen auf besinnliche und entspannte Weihnachtstage. Um die vorweihnachtliche Zeit mit allen Sinnen in Ruhe genießen zu können, veranstaltet die Weil heimer Freizeit- und Breitensportinitiative (Fubsi) am Samstag, 14. Dezember, ein weihnachtliches Kinderfest. Die Veranstaltung findet von 16 Uhr bis 18 Uhr auf dem Weilheimer Kirchplatz statt. Weitere Highlights sind unter anderem der Besuch des Nikolaus. Eine Bastelecke lädt alle jungen und alten Besucher ein winterliche Gestecke oder eigene Weihnachtskarten zu basteln. Kulinarisch sorgen Stockbrot und Würs tel sowie warme und kalte Getränke für die richtige Adventsstimmung. Der Eintritt ist frei. red Weilheim Bei ihrem Besuch in der Stadtbücherei durfte die Klasse 6a der Realschule als erste die von der Bücherei initiierte Tablet-Rallye ausprobieren. Nach einer Einführung in das Angebot, den Aufbau und die Ausleihbedingungen der Bibliothek durch Sandra Knittel durfte das erworbene Wissen mit einer digitalen Rallye durch das Haus getestet werden. Dafür liefen die Schüler in Teams herum und suchten fleißig QR-Codes, um diese zu scannen und knifflige Fragen mit den zuvor erhaltenen Informationen zu lösen. Auch im OPAC (Online Public Access Catalogue), dem Online-Katalog, musste recherchiert werden, um die ein oder andere Frage beantworten zu können. Bei den Schülern fand das Projekt großen Zuspruch, Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 W/P Detektivarbeit mit dem Tablet Realschüler erkunden die Stadtbücherei denn auf spielerisch Weise erfuhren sie, wie man in einer Bücherei ein Buch finden kann und gleichzeitig übten sie den Umgang mit einem Tablet. Das Schmökern und Ausleihen von Büchern kamen bei diesem Besuch aber auch nicht zu kurz. pe Wenn Bakterien zur Gefahr werden Vorträge und Diskussion zur Bekämpfung Peißenberg / Landkreis Der gesundheits-und pflegepolitische CSU-Arbeitskreis (GPA) Weilheim-Schongau informierte mit einer öffentlichen Dialogveranstaltung in Weilheim über multiresistente Keime: wenn alltägliche Bakterien zur Gefahr werden! In seinen Einführungsreferat erklärte Prof. Dr. Bernhard Liebl vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit den Unterschied zwischen Krankenhausinfektionen und multiresistenten Keimen, die Resistenzentwicklungen durch die sorglose Verwendung von Antibiotika sowie die Häufigkeit und die Gefahren dieser Erreger auch im Alltag. Viren gegen Bakterien Leonhard Schellenberger, ehemaliger Mitarbeiter eines Pharmaunternehmens, ging mit Phagen auf Bakterienjagd (Phagen: Verschiedene Gruppen von Viren, die auf Bakterien als Wirtszellen spezialisiert sind) und berichtete über die erfolgreiche Bekämpfung multiresistenter Keime durch diese speziellen Viren in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Da sich der Bayerische Landtag zuletzt intensiv mit multiresistenten Keimen beschäftigt hat, berichtete der CSU- Landtagsabgeordnete und Ausschuss-Vorsitzende für Gesundheit und Pflege, Bernhard Seidenath, über verschiedene Beschlüsse zur Eindämmung von Resistenzentwicklungen, Verhinderung von Lieferengpässen in der Produktion von Antibiotika, Strategien für weniger Einsatz von Antibiotika und der geplanten Studien über neue Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel mit Phagen. In der anschließenden Diskussion mit den rund vierzig interessierten Besuchern stellten der Leiter des Gesundheitsamts, Dr. Stefan Günther, und Prof. Liebl die Überwachungsstrategien im Landkreis vor und betonten nochmals ausdrücklich die Wirksamkeit des gezielten Einsatzes von Desinfektionsmitteln und der Desinfektion von Händen gegen multiresistente Keime. Nach 120 Minuten dankte der GPA-Kreisvorsitzende Dr. Karl Breu den Referenten für die umfassenden Informationen, mit deren Hilfe jeder Teilnehmer sich nun selbst ein umfassendes Bild über seinen Umgang mit multiresistenten Keimen machen kann. pe Feißig am Bildschirm recherchiert: Die Schüler der Klasse 6a der Realschule Weilheim. Bild: RSWM Peißenberg Der Veteranen- und Reservistenverein 1862 Peißenberg hat vor Kurzem seine Luftgewehrmeisterschaft im Schützenheim in Peißenberg durchgeführt. Nach drei Probeschüssen wurde zehn Wertungsschüsse abgegeben. Bei den Gästen sicherte sich Daniela Toth mit 84 Ringen den ersten Platz. In der Klasse Mitglieder wurde Michael Frankl mit 85 Ringen bester. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurde Erich Ziegler vom Vorsitzenden Manfred Schülke mit Urkunde und silbernen Anstecknadel geehrt. pe Wie geht s jetzt wohl weiter? Toth und Frank ganz vorn Die Meisterschaft der Reservisten Bild: RSWM Prof. Dr. Bernhard Liebl, Bezirksrätin Alexandra Bertl, Dr. Karl Breu, Leonhard Schellenberger und der Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath (von links). Bild: GPA Die besten der 15 Teilnehmer waren Peter Toth (Zweiter, Mitglieder), Heidi Frankl (Dritte, Gäste), Michael Frankl, Wolfgang Albrecht (Dritte, Mitglieder), Daniela Toth und Brigitte Albrecht (Zweite, Gäste) (von links). Bild: Veteranen- und Reservistenverein Peißenberg

9 9 Wandererparkplatz Hier können Wanderer ihr Auto stehen lassen und sich zu Fuß auf den Weg machen. Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 Kfz-Markt Vielen Autobesitzern ist es bereits passiert. Das Auto wird auf dem proppenvollen Parkplatz des Einkaufszentrums abgestellt. Nach dem Einkauf stellt man fest, dass sich eine lange Schramme über den Kotflügel zieht oder dass eine Stoßstange eingedellt ist. Weit und breit ist kein Unfallverursacher zu sehen. Der hat sich schnellstmöglich aus dem Staub gemacht. Gerade jetzt in der hektischen Vorweihnachtszeit ist ein Parkplatzrempler schnell passiert. Nach Recherchen der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.v. (GVI) widerfährt jährlich Fahrerflucht bei Parkplatzrempler Das kann teuer werden rund einer halben Million Autobesitzern dasselbe Ärgernis nämlich Fahrerflucht nach Parkplatzremplern. Was vielen Parkplatzremplern nicht klar ist, dass es sich bei Fahrerflucht um eine Straftat handelt, die sich in Flensburger Punkten, Führerscheinentzug und Geldstrafen niederschlägt, warnt Jürgen Buck, Vorstand der GVI. Unter Umständen droht sogar eine dreijährige Gefängnisstrafe. Ein weiteres Thema für den Verursacher stellt die Schadensregulierung der Kfz-Versicherung dar. Mit Fahrerflucht riskieren Fahrzeughalter neben Strafverfolgung auch Ihren Versicherungsschutz. Jürgen Buck weist darauf hin, dass die Kfz-Haftpflichtversicherungen bis zu Euro der Regulierungssumme vom Verursacher bei Fahrerflucht zurückfordern können. Beim Schaden am Fahrzeug des Flüchtigen sieht es noch schlechter aus, unter Umständen entfällt der komplette Versicherungsschutz bei der Vollkasko-Versicherung, mahnt Jürgen Buck. Es muss jedem Autofahrer klar sein, dass es bei einem Parkplatzrempler mit Beschädigung nicht ausreichend ist seine Anschrift unter die Scheibenwischer zu klemmen. Der Schadensverursacher muss auf den Autobesitzer warten, bei kleineren Schäden reicht eine halbe Stunde oder gleich die Polizei zur Unfallaufnahme rufen, betont Jürgen Buck. Ausführliche Informationen und Hinweise zum Thema Fahrerflucht und Parkplatzrempler stehen unter Rubrik Gratis, kostenlos zur Verfügung. Quelle: Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.v. Allgemein Auto-Ankauf aller Art, Firma Telefon: 089/ KFZ-Sachverst. Dirk Steffen, zertifiziert, unabhängig, Haftpflichtgutachten für Geschädigte kostenlos! Oldtimer- und Wertgutachten, Tel / o. 0172/ Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, T. 089/ *Abschleppdienst* Wir transportieren Ihr PKW/Bus zum fairen Preis, Tel 0151/ KFZ-Ankauf-Hotline 0178/ Service Audi GmbH & Co. KG Breitbrunn, Hauptstraße Herrsching/Ammersee Telefon / Telefax / AUTO-ANKAUF AUTO-ANKAUF KFZ Ankauf aller Marken gebrauchte Audi, Kia, Opel, VW, BMW usw. auch Unfall-/Motorschaden usw., Selbstabholung, sofort Bar, Abmeld., 24 h, auch Sa./So., KFZ Fa., T. 089/ Su. Audi ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/ Suche AUDI Fa. T. 089/ BMW SUCHE BMW jd. Bj., jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/ Kaufe BMW Fa. T. 089/ BMW X5 Diesel, schwarz, 136 km, EZ 12/10, Mod. 2011, TÜV/AU 06/20, 245 PS/180 KW, Automatik, Navi, Xenon, Alu, Leder braun, Einparkhilfe vorn u. hinten, Garagenwagen, NR, v. priv., VB ,-, Telefon: 0179/ Suche BMW Fa. T. 089/ Fiat Kaufe Fiat Fa. T. 089/ Suche Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/ Ford Suche Ford PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/ Kaufe Ford Fa. T. 089/ Honda Suche alle Honda ab Bj. 94, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/ Mercedes SUCHE ALLE MERCEDES, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/ Kaufe jeden Mercedes Firma Telefon: 089/ SUCHE MERCEDES alle Typen, jedes Bj., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/ Motorräder Kaufe gebraucht Unfall- u. defekte Motorräder, Fa., Telefon: 089/ Suche Vespa/Piaggio PX 80, 125, 150 oder 200 ccm (keine Cosa) oder Vespa 50n/Spezial zum Herrichten oder Ausschlachten (auch Unfall). Tel Ankauf - Gebraucht - Unfall - Defektmotorrad Fa., Tel Opel Kaufe Opel Fa. T. 089/ Suche OPEL, Fa T. 089/ SU. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust., 24h/Wo., Fa. Tel. 089/ Reifen Gute WR 175/65 R15, von Suzuki Baleno, VB, Tel / Gute WR 175/65 R15, von Suzuki Baleno, VB, Tel / WR Conti Winter-Contact auf Alu-Felg., 225/45 R17 Mercedes, 150,-, Tel / WR 235/60/18 Pirelli, 5-6 mm, Topzust., 150,-, Tel.0172/ Renault Su. Renault Pkw/Bus, ab Bj. 98, jd. Zust., Fa. Tel. 089/ Kaufe jeden Renault Firma Telefon: 089/ Ge, do schaugst? Sehen Sie, Sie haben s gesehen ANZEIGENWERBUNG funktioniert! seit über 50 Jahren Parsberg Echo, Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo Seat Seat Leon FR Kombi 1,5 TSI, mit 110 kw (150 PS), EZ 02/19, nur km, LED-SW, Voll-Leder, Pano-Dach, 18 Zoll-ALU, SHZ, gr. Navi, virtual Cockpit EUR Bodenseestr München-West % 089/ Über 100 SEAT Arona Jungwagen, kurzfr. lieferbar, z.b.: Arona Xcellence Automatik, DSG mit 85 kw (115 PS), EZ 07/19, 2422 km, Front Assist., SHZ, PDC, GRA EUR Bodenseestr München-West % 089/ Skoda über 100 Skoda Jungwagen kurzfr. lieferbar, z.b.: Skoda Fabia 1.0 TSI Combi 70 kw (95 PS), EZ 09/19, 2191 km, mehr Infos: www-top-jungwagen.de EUR Bodenseestr München-West % 089/ Sonstiges AUTO-ANKAUF gepflegte, defekte usw. Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, Firma, Telefon: 089/ Toyota Kaufe jeden Toyota, Firma Telefon: 089/ Suche jd. TOYOTA, auch So.-/ Feiert., Fa. Tel. 089/ Su. Toyota PKW/BUS, jd. Zustand, Fa. Tel. 089/ Die hab ich aus ner Kleinanzeige 5-Seen Wochenanzeiger GmbH, Carl-Benz-Straße Gilching, Telefon / Kleinanzeigen spannend wie das Leben in Ihrem 5-Seen Wochenanzeiger Der Kfz-Markt der 5-Seen Wochenanzeiger auto.muenchenweit.de Der Kfz-Markt der 5-Seen Wochenanzeiger auto.muenchenweit.de VW Suche VW, Fa. T. 089/ Su. VW PKW/BUS, jd. Bj. / Zust., 24 Std./Wo., Fa., T. 089/ Kaufe VW Fa. T. 089/ VW-Golf IV, Benzin, NR, EZ 11/2002, 55 KW, 99 km, 1,4 l, neu, dkl.blau, WR, VB 2.100,-, 5-Gg., Gg.-Auto, Tel. 089/ Wohnwagen/ Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. Tel Fa. Kaufe Wohnmobile Firma Telefon: 089/ Auto-Ankauf Kaufe Fahrzeuge aller Art auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 h auch Sa./So., Fa. T. 089/ o. 0171/ Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/ KFZ-Fa. kauft alle Fahrzeuge Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung u. Abmeldung erfolgt sofort, a. Sa./So. T. 089/ Auto Ankauf! Gepflegte/ defekte usw. Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, Fa. Tel. 089/ auch Sa./So. Kaufe Bar alle TOYOTA u. andere Japaner f. Exp., Fa. Tel. 089/ Im- Export Fa. kauft Fahrzeuge aller Art. Gebrauchte, auch reparaturbedürftige, Unfall, Motorschaden usw. Besichtigungstermine sofort, Barzahlung u. Abmeldung. 24h Tel. 089/ KAUFE BAR ALLE: VW, Audi, BMW, Skoda, Seat auch Japaner u. Unfall, Fa. Tel. 089/ Ankauf von Unfall-, TÜV fäll. und rep.-bedürftigen KFZ, hohe km, Oldies, Bastlerfahrzeuge. KFZ Roland Tel / Dtsch. Kfz-Fa. kauft Ihr Auto von Topzustand bis rep.-bed. Schäftlarn T Mo-So Kaufe alle Arten v. Fahrzeugen für In-/Export, auch mit Unfall, Motorschaden, hohe KM, zahle sofort in bar, auch Sonn- und Feiertage, Hansa Automobil, Tel. 089/ oder 0172/ Dt. EXPORTFIRMA KAUFT BAR alle KFZ auch Unfall, immer erreichbar. Tel. 0176/ Kfz-Ankauf aller Art! PKWs, LKWs, Wohn-/Imbißwagen. Wir zahlen die besten Preise in bar! Sofort Abmeldung, Kfz. Fa. Tel. 0151/ , SMS, Whatsapp Kfz-Ankauf aller Art, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/ Kaufe jedes Fahrzeug auch Unfall, defekte usw., KFZ Fa. Tel. 089/ , auch Sa./So. Suche gepflegte PKW s ab Bj Münchener Firma Tel. 089/ Dt. Fa. kauft alle Autos für In- Export. Gepflegte, Motor-, Getriebe- und Unfallschaden uvm. Abholung auch mit Schleppwagen möglich. Besichtigungen bei uns oder bei Ihnen. Barzahlung, Abmeldung sofort. Tel. 089/ h u. Sa./So. erreichb. AUTO-ANKAUF Barzahlung od. per Banküberweisung, Besichtigungstermin, Kaufvertrag und Abmeldung sofort auch Sa./So., Tel. 089/ deutsche Fa. KAUFE JEDEN SEAT, SKODA, VW, AUDI, auch Unfall, sofort bar, Dt. Fa. Tel. 089/ u. 0176/ auch Sa./So. Dt. Fa. kauft unfall- und gebrauchte Kfz ab Bj. 02, sofort bar, Sa. / So., Tel. 089/ Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug, auch Unfall - Totalschaden, zahle Höchstpreise, Tel o

10 10 Branchen-ABC Bodenbeläge Experten aller Branchen Hier finden Sie Maler und Fliesenleger, Schreiner und Sanitärbetriebe und mehr. Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 Containerdienst Malerarbeiten Nähzentrum Wein Marmorböden Kunst- oder Natursteinboden verschmutzt? verkratzt? verätzt? Schleifen ohne Staub! Oberflächenvergütung mit Glanzeffekt! Fa / Gilching Carl-Benz-Str. 14 T / Fassadenanstriche Innenräume Ihr zertifizierter Fachbetrieb für alle Dienstleistungen rund um die Entsorgung! d Wir sin da! für Sie 089 / Heizung/Sanitär Werbe-Spiegel Buch-Shop Fürstenrieder Str München Telefon 089 / X Garage undicht? HeMi Dachdeckerei & Spenglerei Meisterbetrieb Tel. (0 8142) SanitärKundendienst X Feuerlöscher Verkauf + Service Öffnungszeiten: Mo. + Di Uhr Mi. + Do Uhr Fr Uhr MARX Feuerschutz Gollierstraße 70 E, Mü. Tel / Gartengestaltung Fischer, Telefon Gartenbau Wir machen Ihre Gartenarbeit seit 1975! Tel. 0151/ Handwerker Malerfachbetrieb Florian Legler, Ausführung aller Malerund Lackiererarbeiten sowie Tapezierarbeiten, Bodenbeläge, Verputzarbeiten und mehr. Tel. 089/ oder 0173/ Malereibetrieb Merath & Sohn sämtliche Maler- und Tapezierarbeiten Treppenhäuser Fassadenanstriche Leerwohnungen zu Sonderpreisen Germering, Tel. 0 89/ Klavierstimmen Stimmung bes. haltbar langjährige Erfahrung 80, inkl. Helmut Karl, Dießen Tel / Malerarbeiten aller Art zu günstigen Festpreisen. Tel. Parkett, Laminat, Fliesen, Re0171/ novierungen aller Art. Firma Wir beraten Sie gerne, weil Sie Karcz, Telefon: 0152/ uns nicht Wurst sind. Malerfachbetrieb, Bodenlegearbeiten Fliesenleger Badumbau und sowie Komplettrenovierung. mehr Beratung - Planung - AusAndreas Wurst. Anrufe unter Tel. führung. Tel.: 0176 / / Umbauten - Sanierung Parkett, Laminat, Vinyl, Parkett Mauertrockenlegungen schleifen u. vieles mehr, kleine Maurerarbeiten, Herr Wallinger, Telefon 089/ , Firma: M. Stein, T. 0174/ Fachbetrieb übern. günstig Asphaltierungs-, Pflaster- u. Gar- Garage undicht? HeMi Dachdeckerei & Spenglerei, Meistertenarbeiten. Tel. 0171/ betrieb. Tel / Malermeister Nuriman Fassaden- und Innenarbeiten, ZIMMERMANN, Holz & Bautenschnell, preiswert und zuverlässig schutz, Reinigungsarbeiten Telefon: 0179/ oder Instandhaltung, Holz, Fassade, Terrasse, Hof, Tel. 089/ / Malereifach-/Familienbetrieb, sämtl. Maler- u. Lackierarbeiten, Fassaden, Tapezieren, Bodenbeläge, Tel. 0172/ www. kammerer-malereibetrieb.de WIR MACHEN IHRE GLAS- UND FENSTERREINIGUNG seit 1975 für Privat und Gewerbe. Telefon: 0151/ Schöner wohnen! Handwerksmeister (im Unruhestand) unterstützt Sie bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten. Akkurate Ausführung, sowie moderater Std.-Satz, Tel / /98 98 info.tabery@t-online.de Lilienthalstr Gilching BAD & HEIZUNG Bäder komplett Gas Wasser Heizung Reparatur Wartung Altbausanierung Einbau von Gasheizungen Kundendienst Telefon Rohrreinigung info@der-baedermacher.de KFZSachverständiger Garten- und Landschaftsbau Geöffnet: Mo. Mi Uhr Do. + Fr , Sa Uhr Werbung 2 4 S t u n d e n N OT D I E N S T Dachsanierung Wir auch! TEL.: Weilheim Schmiedstraße 22 Tel /24 67 Fax 08 81/ w w w. m a l e r- m o s c h. d e Buchshop Lieben Sie Bücher? GERMERING KFZ-Sachverständiger Dirk Steffen Zertifiziert und unabhängig. Haftpflichtgutachten für Geschädigte kostenlos! Oldtimergutachten, Wertgutachten. Tel.: 08141/ Mobil: 0172/ Malermeister sorgfältig! Bsp. Leerwhg. 70m2, 640 net. inkl. Material, Tel. 0151/ u. 0176/ Dachdeckermeister: Reparatur, Neudeckung, Spenglerei, Sanierung. MUC, Tel. 089/ Spenglerei/Bedachungen Steildach, Flachdach, Dachfenster, Dachrinnenreinigung, Tel: 089/ , schubert-dach.com Fliesenverlegung und Sanierungsarbeiten, günstig! Firma Tel. 089/ oder 0178/ Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner Tel.: 08166/ oder 0178/ Die Community für das Fünfseenland Das Parsberg Echo auf Facebook! Erotik Älterer Malermeister übernimmt sämtliche Maler u. Renovierarbeiten zu sehr günstigen Preisen sauber korrekt zuverlässig, Telefon: 0172/ Er, 68 J., besuchbar, gepfl., zärtlich u. einfühlsam su. PB Projekt Bau GmbH: BodenRubensdamen bis 75 J. f. belagsarbeiten, Fenster, Türen, Tantramassagen. SMS an Tel. Vollwärmeschutz, Putzsanierung, 0171/ Malerarbeiten aller Art, Trockenbau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Er, 43 Jahre, Dauernotstand Tel.: 0170/ sucht gleiche Sie, o.f.i., Telefon: Malereibetrieb übern. Maler- u. 0151/ Fassadenarbeit, Angebot kosten- MILF besu. Tel. 0152/ los, schnell sauber, preiswert, Fa. Bergmann, Anrufe unter Tel. 089/ od. 0151/ Sie (67) ganz privat! Telefonkontakte Deutscher Maler in Neuried, Dachschaden? T. 0179/ auch am Wochenende und an Feiertagen, Fa., T. 0174/ Reparaturen; Tel. 0170/ Birgit aus Weilheim Malermeister übernimmt sämtl. Malerarbeiten Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau für Fassaden eigenes Gerüst Firma M. Werner Telefon / / Kammerer Wir erledigen unkompliziert sämtliche Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich. Familienbetrieb 0172/ Schlosserei Schlosserei Manfred Erb Metallbau Stahlbau Reparaturen Neuanfertigungen Auinger Straße Steinebach Tel. 0 89/ Fax 0 89/ Tankschutz Andreas Merath Malerbetrieb Germering Tel. 0 89/ Handy 0177/ Sämtl. Innenarbeiten Fassadenarbeiten Wandgestaltungen Sonderpreise f. Leerwohnungen FULL SERVICE WERBEAGENTU FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR Ideen und me hr! Fürstenrieder Str München Tel. 089/ Fax 089/ info@creaktiv-net.de in ganz Süddeutschland TANKREINIGUNG Tankschutz Alle Leistungen rund um Ihren Heizöltank, auch Sachverständigen-Abnahme Kostenfreie Telefonnummer: Gut gelüftet bis in jede Ecke Feuchtigkeit und Schimmel hinter Schränken und in Nischen verhindern (djd). Gleichzeitig mehrere Fenster im Haus weit öffnen und für einen schnellen Luftwechsel sorgen: Regelmäßiges Lüften ist ein Muss, um ein gesundes Raumklima zu erhalten. Das dürfte den meisten heutzutage wohl bekannt sein. Doch ganz egal, wie sorgfältig man dabei vorgeht - sogenannte tote Ecken und Nischen, in denen der Luftaustausch über die Fenster nicht ausreicht, gibt es in fast jedem Haus. Hinter Kleiderschränken und meterlangen Bücherregalen etwa staut sich die Luft und häufig damit auch die Feuchtigkeit. Das schafft wiederum gute Wachstumsbedingungen für den gefürchteten Schimmelpilz. Erkannt wird dieses gesundheitliche Risiko oft erst, wenn sich der Schimmel bereits hinter den Möbeln weit verbreitet hat. Kräftig lüften hinter Schränken und Regalen Groß ist die Gefahr bei Schränken und Regalen, die an den Außenwänden aufgestellt werden. Denn hier ist der Temperaturunterschied gerade in der nasskalten Jahreszeit zwischen innen und außen besonders hoch, umso schneller kann sich Feuchtigkeit niederschlagen - selbst in neuen hochgedämmten Gebäuden. Den Kleiderschrank jedes Mal zum Durchlüften zur Seite zu rücken, ist nicht möglich. Stattdessen gibt es spezielle Minilüfter, die sich einfach und unsichtbar zwischen die Rückseite des Schrankes und die Wand klemmen lassen, wie das Modell ASL 200. Ein Abstand von sieben bis zehn Zentime- tern reicht bereits aus. Sechs biegbare Elemente sorgen für einen festen Halt des Lüfters, der zur Installation nicht mehr benötigt als eine übliche Haushaltssteckdose. Bei größeren Möbelfronten ist es möglich, zwei Geräte in Reihe zu schalten und an eine Steckdose anzuschließen. Die Lüfter laufen permanent oder stundenweise, zum Beispiel mit einer Zeitschaltuhr gesteuert. Die stete Luftbewegung sorgt dafür, dass sich erst gar keine Feuchtigkeit hinter den Möbeln sammeln kann, somit wird auch die Gefahr einer Schimmelbildung reduziert. Vor Feuchtigkeit und Schimmel schützen Aufgrund einer speziellen Magnetlagerung ist der Schranklüfter im Betrieb lediglich 10 Dezibel laut und damit kaum wahrnehmbar. Niedrig ist ebenso der Energieverbrauch mit etwa zwei Euro pro Jahr. Praktisch ist das Gerät in Schlafräumen, in der Küche oder hinter Badezimmerschränken - überall dort, wo sich häufig Feuchtigkeit ansammelt. Erhältlich ist die Schimmelvorsorge unter hier gibt es auch Informationen zu größeren Standlüftern für Raumnischen oder Schrägen. Eines ist dabei zu beachten: Die automatische Lüftung wirkt vorbeugend gegen Schimmel und Feuchtigkeit. Sind bereits Schäden aufgetreten, sollte zunächst ein Fachmann aus dem örtlichen Handwerk beauftragt werden, um den vorhanden Schimmel zu entfernen.

11 11 Gesucht & Gefunden Interessante Kleinanzeigen, Flohmarktangebote für Schnäppchensucher, Tiermarkt und vieles mehr. Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 Fundgrube Antiquitäten Schöner alter Bauernschrank, bemalt, Thüringen 1852, VB 630.-, Tel Bekanntschaften Su. Renterin, die mir mit meinen 3 Hunden hilft. In Wörthsee. Tel. 0171/ Symp., gepfl. Dame begleitet (betreut) ält. Herrn ü70 auf Reise oder Kur. Tel.: 0162/ Immobilie verkaufen & doch wohnen bleiben Prospekt Geld & Wohnen anfordern unter: info@akurat.net Fa. ASR e.k. Münchener Single (54 J.) sucht liebevolle Sie zwischen J. für schöne Treffen. Gerne für eine Freundschaft/Beziehung! Telefon: 0163/ Bekanntschafts - institute Weihnachtswunsch: Krankenschwester i. Rente, 60 J., bin e. einfache, hübsche Frau, mit weiblicher, vollbusiger Figur. Ich bin fleißig in Haus u. Garten, schätze ein gepflegtes, gemütliches Zuhause. Welcher Mann (Alter unwichtig), möchte nicht mehr allein sein u. ruft an üb. pv? Wäre auch umzugsbereit Tel. 0157/ Ich, Edith 67 J., Landwirtswitwe, bin eine gutmütige, liebevolle Frau, ich mag das häusliche Leben, koche gern u. gut, bin fleißig u. zuverlässig. Welcher nette Mann, gerne auch älter, möchte mit mir schon Weihnachten zusammen sein? pv Tel. 0170/ Ich, Gabriele, 69 J., verwitwet und kinderlos, immer noch sehr attraktiv, mit zierlicher Figur. Ich mag gern schöne Spaziergänge, die Natur, Tagesausflüge, gemütliche Fernsehabende, bin aufgeschlossen, zärtlich u. humorvoll, aber die meiste Zeit bin ich ganz allein u. fühle mich sehr einsam. Bitte lass uns vor Weihnachten noch zusammen kommen, Du darfst auch älter sein pv Tel. 0151/ Ich, Ulrike, 75 J., bin eine anständige, häusliche Frau mit schöner Figur, ich mag eine gute Küche, die Natur, Spaziergänge, fahre gern Auto. Nach vielen Ehejahren plötzlich alleine dazustehen ist nicht einfach für mich. Mit mir hätten Sie eine hübsche, gute Frau an Ihrer Seite, wir könnten getrennt oder auch zusammen wohnen pv Tel / Computer Computer Service v. Ort, DSL, WLAN, Hard-/Software, Anti-Virus, Beratung, Tel / Entrümpelungen Bayrische Buam Entrümpelung, Umzüge und Entsorgung. Anrufe unter Telefon: 089/ Frau Strauß kauft Pelze, Näh-, Schreibm., Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, Trachten, edle Handtaschen, Bernstein, Instrumente, Münzen, Uhren, Schallplatten, Schmuck u. Tafelsilber. Zahle bar und fair. Tel. 089/ Kaufe Orden, Uniformen, Helme, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! Tel. 0179/ Alles Militärische v. 1. und 2. Weltkrieg von Privat gesu., Zahle Höchstpreise! Tel. 0177/ PC-DOKTOR, Tel alte Dampfmaschinen, Tel. 089/ Dienstleistungen Wir putzen Ihre Fenster! Gewerbl. u. Priv., T. 0157/ Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen? Wir erledigen das! Solaranlagen-, Dampf-, Grundreinigung etc. Tel. 0170/ Individuelle Trauerfeiern. Freie Trauerrednerin Franziska Lüttich, Telefon: 0177/ , jederzeit erreichbar. Wolfgang KOELLREUTTER Der Fachmann für Wohnungsund Haushaltsauflösungen sowie Sperrmüllentsorgung. Tel.-Herrsching: / Mobil: 0171/ Ihr Guter Geist! Seit 1975!!! Wir Entrümpeln & Entsorgen für Sie alles! Tel. 0151/ Geschäfts - verbindungen Goldschmied & Traditionsjuwelier sucht wertigen Nachfolger für sein Geschäft im Herzen von München. Familienbetrieb seit mehr als 100 Jahren mit langjährigen Stammkunden. Zuschriften u. Chiffre-Nr an Wochenanzeiger Medien, Pf , München Gesundheit Marions Energetische Massagen, Tel Kaufgesuche Kaufe von Privat Pelzjacke od. Pelzmantel, seriöse Abwicklung, Herr Adler: Tel. 0162/ Kaufe Münzen / Briefmarken aller Art (Priv.) Tel / Seriöser Münchner su. Schmuck, Zinn, Porzellan, T. 089/ Sammler su. Bibeln, Gesangsund Gebetsbücher, Telefon: 0176/ , Hermann Suche Antiquitäten, Vasen, Glas, Bernstein, alte Lampen und Möbel, Telefon: 0176/ Suche Porzellan aller Manufakturen, von privat, Telefon: 0152/ Alte Radios, alte Sachen aus Omas Zeiten; Tel. 089/ Herr Schopper sucht Schreibund Nähmaschinen, Abendgarderobe u. Handtaschen, Pelze u. Trachten u. Modeschmuck, alte Uhren, Münzen, Porzellan, Zinn, Schallplatten, Teppiche u. Bilder. Zahle bar und fair; Telefon: 0157/ Suche edle Weine, Whisky, Cognac, Champagner und alte Gemälde Tel. 089/ Su. Bierkrüge, Münzen, Orden, Ferngläser, Zinn, Porzellan und Bestecke, Tel. 0162/ Kristall, Zinn, Porzellan, Bierkrüge, Münzen, Militaria, Lederhosen, Bücher, Sammeltassen, Uhren, Tel / Suche Vespa PX (keine Cosa) oder alte Vespa / Lambretta zum Herrichten oder Ausschlachten. Tel Suche altes Ölbild und alten Bilderrahmen auch beschädigt. Suche alte Bronze Figur. Günstig. Tel Kaufe Streichinstrument z.b. Geige, Cello, Kontrabass und Blasinstrument (auch defekt). Angelruten kostenlos gegen Abholung gesucht, Tel Sport & Freizeit Neu und ungetragen! Skistiefel Gr. 36 Dalbello, Modell Truth schwarz / lila m. 4 Schnallen, ungetragen, Innenschuh herausnehmbar, NP 400.-, VB 110.-, Tel Tiermarkt An alle Aquarianer! Der Aquarienverein Amazonas-Löns veranstaltet jeden 1. Sonntag im Monat eine Zierfisch- und Pflanzenbörse von 9-11 Uhr im Bayer. Schnitzel- u. Hendlhaus, Landsberger Str. 499, München Umzüge und Transporte Umzüge 45,- / Std./Entrümp. 40,-, Einlag.12 /m 3, T Umzüge / Entrümpel. ab 40, Einlagerung 15,-/m 3, T Entrümpelungen, Umzüge, Entsorgungen. Hole Möbel! Telefon: 0162/ Umzüge, Schwer- und Kleintransporte, Tel.: 089/ oder Mobil 0172/ Unterricht KEYBOARD-lehrer-mobil.com Mathe, Physik, Chemie, Nachhilfe, Telefon 08151/ Mathe u. Physik von Lehrer; Telefon 0177/ Lateinnachhilfe, auch Hausbesuche, Tel o Veranstaltungen Tanznachmittag 60+ jeden Montag Uhr im GTZ Landsberger Str. 18, Gilching & Verkäufe Schönes Weihnachtsdorf, 6 Original nachgebaute engl. Häuser, Kirche, Hersteller: lilliput lane, bezaubernde Details an den Häusern, dazu Bäume und Figuren, Telefon: 089/ Brennholz aus der Region, Buche, Fichte, abgelagert zu verkaufen, Tel /1211 ZFM BAUT FÜR SIE UM Aus alt mach neu! Fenster Türen Garagentore Rollläden Parkett altersgerechter Umbau Rufen Sie gleich an: / Ihr Fachpartner aus Karlsfeld Laden-Inneneinrichtung zum Verkauf steht die komplette Ladeneinrichtung eines Traditionsladens in der Münchner Innenstadt. Schöne alte Schränke, Vitrinen etc. zum Selbstabholen. Bitte Besichtigung Vereinbaren. Tel: 089/ a Einheimisches Buchen- u. Fichtenbrennholz ofenfertig, trocken, Lieferung mögl. Tel Akkordeon Hohner, Bässe, neuer Balg, gut erhalten, VB, Tel QUALITÄTS-MUSTERKÜCHEN im Preis bis zu 70% reduziert, sofort lieferbar u. ergänzungsfähig. Fa. Küchenstube Eckl, Tel / Skijacke Gr. S von Karbon, rotschwarz, abtrennbare Kapuze und Ärmel, viele Details, hochwertiges Material, sehr guter Zustand, VB 35,-, Tel Carrera Rennbahn, digital 132 Formula racers, mit elektr. Rundenzähler, neun Meter Schienen für Spurwechsel und Überholvorgänge, 2 Geschwindigkeitsregler, VB 65,-, Tel Christbaumkultur-Gschwandtner, frische Christbäume, Nordmanntannen und Blaufichten, ausschließlich aus eigenen Kulturen, tägl. von 9-18 Uhr, gratis Glühwein und Kinderpunsch, Futterkrippe für Kinder, Kinderspielplatz, Streichelzoo, Selbstschneideaktion am So. den , Dachauer Str. 6 a in Egenhofen, Tel Verschiedenes Teppich- u. Polsterreinigung! Fa. Neuman, Tel / Schmalfilm & Video auf DVD, Super 8,Normal 8, Doppel 8, VHS, Hi8, MiniDV, filme-sichern.de, Telefon: / Haben Sie Mittwoch oder Donnerstag ca. 2 Stunden Zeit? Dann rufen Sie uns an. Für jeden Gusto! Sendlinger Anzeiger Luise-Kiesselbach-Platz 31 Tel. 089/ Messer + Scheren schleifen im Kaiserhof der Residenz im Weihnachtsdorf. Kommen Sie vorbei. Erledige zuverlässig Malerarbeiten. Tel Gebäudereinigung Vertrauen & Sauber su. Neuaufträge, Tel o. djosepe33@yahoo.de Wurzelstockfräsen, schnell und günstig! Tel ENTRÜMPELUNGEN - Wohnungsaufl., Umzüge, hole auch Möbel, Tel Parkett- u. Treppenschleifservice Fa. Geiger, Tel Umbauten / Renovierungen / Bäder, v. A-Z, Fa. Geiger, Tel Garten- und Landschaftsbau, Neuanlagen, Renovierungen aller Art, Haussanierung, Zaunbau mre.gartenbau@live.de, Telefon o Duschwände nach Maß, Fa., Tel Renovierungen, Innenausbau, Maurer- / Innen- u. Außenputzarbeiten - Maler - Fliesen - Bodenleger - Trockenbau, T Wurzelstöcke fräsen, preiswert u. schnell, Fa. Ellinger, Tel A-Z Umzüge, Entrümpelungen hole Möbel, Tel Maurermeister hat noch Termine frei, Tel Unternehmensberater (selbst - ständig) beschafft Ihnen einen Firmenkredit, Tel Ticket-Service Werbe-Spiegel Fürstenrieder Straße 9 Tel. 089 / Wohnungs - auflösungen Trödelprofi übernimmt Whg.- auflösungen, Tel. 0171/ Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlässe. Verwertbares wird angerechnet! Fa. A. Brunner Tel /85 25 o Münchner Familienbetrieb übernimmt, Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Seniorenumzüge, Telefon: 089/ Zu verschenken Wohnzimmerschrank Modell Fiesta, bestehend aus Vitrine, Mittelteil mit Getränkebar und Regalschrank mit Türen, Farbe Erle, Front massiv, Maße BxHxT: 319 x 223 x 48 cm, in hervorragendem Zustand, gegen Abholung (ohne abgebildetem Inhalt) zu verschenken. T. 0179/ Bildverglasungen ohne Rahmen, versch. Größe, Faxgerät Brother Handbuch, Siemens ISDN Telefonanlage Giga Set 1054 ISDN + Handbuch und Kabel gg. Abh. zu verschenken; Tel / Schüler/Schülerinnen für die Zeitungszustellung ca. 2 Stunden wöchentlich gesucht! Infos unter Telefon 089 / oder per an vertrieb@ crossmedia-verteilung.de 5-Seen Wochenanzeiger Zustellservice - Büro München

12 12 Immobilien Mittwoch, Ein sauberer Brennraum reicht nicht aus txn. Feuerraum säubern, Scheiben putzen, Aschekasten leeren während der Heizperiode gibt es für Kamin- und Kachelofenbesitzer reichlich zu tun. Was viele vergessen: Auch im Ofenrohr kann sich Ruß ablagern. Je dicker die Schicht, desto schlechter zieht und wärmt der Ofen. Gleichzeitig steigen Feinstaubbelastung und Brandgefahr. Für die Reinigung der Ofen- oder Kaminanlage ist der Besitzer selbst verantwortlich. Wer sich dabei unsicher ist, wendet sich an den Ofen- und Luft - heizungsbauerfachbetrieb vor Ort. Die Experten haben das richtige Spezialwerkzeug und kümmern sich auch um den Austausch von Verschleißteilen. Denn erst wenn alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind, kann die Anlage ihre volle Leistung bringen. Weitere Infos und Ansprechpartner unter Hausbesitzer sollten nicht nur den Feuerraum, sondern auch schwer zugängliche Teile wie das Ofenrohr regelmäßig reinigen lassen. Dabei hilft der Ofen- und Luftheizungsbauerfachbetrieb. Foto: ZVSHK/txn Ansprechpartner für den Immobilienmarkt CLAUDIA SEDLMEIR Tel / DORIS KIENAST Tel / immobilienmarkt@ 5-seen-wochenanzeiger.de (djd). Die Natur bietet uns vieles, was das Wohnen und Leben in den eigenen vier Wänden angenehmer und gesünder macht. Traditionsbaustoffe erleben daher eine Renaissance und werden im Dämmstoffe aus Naturfasern wie Schafwolle werden heute als leicht zu verarbeitende Dämmvliese angeboten. Foto: djd/ natureplus/ Isolena Mietgesuche Akademikerin berufstätig, 50+, su. WG od. 2 Zi. Whg. im Würmtal/Gauting, gerne Garten/ Balkon, Tel. 089/ Dipl.-Übersetzerin, 55 J., sucht ruhige DG-Whg. oder kleines Häuschen im Raum Starnberg/ Herrsching, Tel. 0151/ Junges bayrisches Paar, naturverbunden, NR, ohne Kinder und ohne Haustiere, Doppelverdiener, sucht 2-3-Zi.-Whg. im SW Münchens und angrenzend, KM bis , Tel Grundstücke Freizeitgrdst./Garten gesucht; Tel. 0170/ Mietangebote Betreutes Wohnen in Berg, Perchastr. 11. Selbstständiges Wohnen mit integrierter Sozialstation, 2-Zimmer-Wohnung in Berg, im 2. OG, 50,55 m 2 mit Loggia für Personen ab 60 Jahre bzw. Menschen mit Behinderung. Voraussetzung Wohnberechtigungsschein Einkommensstufe 5 (Programmjahr 2008 bis 2011). Miete: 529,- inkl. NK, KT 1.335,-, Bj. 2011, Energieträger: Grundwasser Wärmepumpe (Gas / Strom), EA-V 56 kwh/(m 2 a), TG- Pl. 45,- ; Telefon: 08151/ (Mo., Di., Do., Fr. von Uhr u. Do Uhr) 1 möbl. Zi., Widdersberg, gerne WE-Heimfahrer, T. 0171/ Inning, Lager, ca. 70/ 50 m 2 ; Telefon: 0178/ Feldafing: DG-Whg. ab , ca. 35 m 2, teilmöbl., Blk., NR, 520,- warm, + KT, Telefon: 0173/ Weßling 2-Zi., 57 m 2, Kü., Bad, 2 Ebenen, Terr., 700, ,- NK, ab , evtl. früher; Tel. 0174/ ab Fr. 14h Mammendorf, 300 m S 3, ruhige Lage, 3 ZKB, EG, Garten, ca. 67 m 2, ab , Garage / Stellpl Nk + Kt, EA vorhanden, Tel Dezember 2019 Nr. 50 FFB 2 Zi.-Whg., 63 m 2, DG, Lift, Balk., EBK, TG-Stellpl., 740, ,- + NK + KT, ab sofort, Zuschr. a. d. Verlag Amper-Kurier, Hasenheide 11, FFB, Chiffre AK001/7318 Betreutes Wohnen in Inning, Enzenhofer Weg, selbständiges Wohnen mit integrierter Sozialstation. Wir vermieten ab sofort in einer seniorengerechten und barrierefreie Wohnanlage mit Aufzug eine 2-Zi.-Whg. in Inning, Enzenhofer Weg 7C, im 2. Obergeschoss, 55,78 m 2, Loggia, für Personen ab 60 Jahren bzw. Menschen mit Behinderung. Voraussetzung: Wohnberechtigungsschein, Einkommensstufe 5 bzw. Einkommensstufe III. Miete: 592,50 inkl. Nebenkosten, Kaution: 1.473,-, Baujahr: 2008, Energieträger: Geothermie, Energieausweistyp: Bedarfsausweis, Energieverbrauchskennwert: 111 kw/(m 2 a), TG-Stellplatz: 45,- ; Tel / (Mo,Di,Do,Fr von Uhr u. Do Uhr Mietangebote Gewerberäume 1 Lagerraum/Keller, Traubing, 50 m 2 im UG, Lastenaufzug, 240,-; Tel. 0162/ Büroräume in Gräfelfing zur Untermiete, voll eingerichtet mit Nutzung v. Internet, Kopierer, Fax, Strom. Besprechungsraum sowie Kü., für Beratungs- /Dienstleistungsunternehmen, 890,- inkl. MwSt., Kontakt E- Mail: Sekretariat@finanzserviceteam.de Immo-Gesuche Privat su. gepflegte 1 bis 2- Zi.-Whg. in FFB (Stadtgebiet), ab ca. 35 qm, mit Balkon od. Terrasse. Kein Neubau. Finanzierung ist gesichert. Angebote bitte an: wohnungmuenchen-gesucht@gmx.de Belohnung! Ruhiges Ehepaar sucht Wohnung in STA zum Kauf. Telefon 0151/ Zi.-DG-Whg. in ruh. Lage in Gilching zu kaufen gesucht, gerne v. Priv.! Tel. 0173/ Fam. su. Haus im Starnberger Nord-/Osten Aufkirchen bis ,- Tel. 0172/ Privat sucht 1- bis 2-Zi.-Whg. im Münchner Westen oder Süd- Westen bevorzugt Hadern, Sendling, Laim, Westend od. Pasing. Mit Blk. od. Terr., kein Neubau! Finanzierung gesichert, Angebote bitte an: wohnungmuenchen-gesucht@gmx.de Die eigenen vier Wände Interessante Miet- und Kaufimmobilien in München und der Region. Von Natur aus wohngesund Wohlfühlen mit natürlichen und geprüften Baustoffen Neubau und der Renovierung häufig nachgefragt. Kalk ist ein solcher bewährter Baustoff. Innenputze und Farben mit hohem Kalkanteil besitzen gute bauphysikalische Eigenschaften und verbessern das Finanzstarker Bauträger sucht Baugrundstücke mit/ohne Altbestand Schnelle & diskrete Abwicklung garantiert Ansprechpartner: Herr Hitzenbichler Tel AkuRat Service Real Estate e.k. Wohnklima. Kalkputze nehmen Feuchtigkeit rasch auf und geben sie wieder kontrolliert an den Raum ab. Damit wirken sie feuchtigkeitsregulierend und sorgen für ein ausgeglichenes und gesundes Raumklima. Optimale Luftfeuchtigkeit für ein gesundes Raumklima Erfolgreich inserieren! seit über 50 Jahren Parsberg Echo, Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo WARUM ERST ENTRÜMPELN? Ich kaufe Ihre Immobilie auch mit Inventar! T Diskrete & schnelle Abwicklung Weil sich die Luftfeuchtigkeit in einem idealen Bereich bewegt, werden auch Staubbelastungen reduziert und die Schleimhäute geschützt. Kalk wirkt stark alkalisch und ist desinfizierend. Daher finden Schimmelpilze keine Lebensgrundlage. Nicht zuletzt passt die Tonalität und Struktur von Kalkputzen und -farben zu vielen aktuellen Einrichtungstrends. Beim Außeneinsatz an der Fassade ist Kalk weniger rissanfällig als Zementputze und vermindert Algenbefall. Kuschlig wie ein warmer Pullover Ein weiteres Beispiel für natürlich gesunde Baustoffe ist Schafwolle, deren Eigenschaften der Mensch seit Jahrtausenden nutzt. Heute lässt sich damit auch das ganze Haus einpacken und fit für aktuelle Energiestandards machen. In modernen Verarbeitungsverfahren werden Schafwoll- Dämmvliese in dicken, leicht einzubauenden Paketen hergestellt. Offen zum Wohnraum hin, baut die Schafwolldämmung dank des natürlichen Junge Familie sucht EFH/DHH/ REH, im Münchner Westen oder Süden, Angebote bitte per E- Mail an: haus@muenchenweit.de Su. für Mitarbeiter, BMW, MAN, EADS, Google, Immobilien Miete u. Kauf, T. 089/ , info@santiimmobilien.de Ltd. Angestellte im öffentl. Dienst sucht Whg. ab 3 Zi., in Münchner Umgebung, bevorzugt Germering oder FFB, Angebote an: wohnung@muenchenweit.de Ltd. Angestellte im öffentl. Dienst u. Beamter su. 2- bis 3-Zi.- Whg. (möglichst DG) in München Mitte od. Pasing, Angebote bitte an wohnung@muenchenweit.de Abkürzungen im Immobilien- und Mietmarkt Wir beraten Sie gerne unter Telefon 089/ Art des Energieausweises: Nahwärme HZG NW Energiebedarfsausweis EA-B Pelletheizung HZG Pellet Energieverbrauchsausweis EA-V Solarheizung HZG Solar Energieträger der Heizung/HZG Strom HZG S Blockheizkraftwerk HZG BHKW Wärmelieferung HZG WL Erdgas HZG Gas Erdgas leicht HZG EGL Warmwasser über Elektroboiler HZG Elek.Boil. Erdgas schwer HZG EGS Weitere Abkürzungen Erdwärme HZG EW Erneuerbare Energieträger HZG EE zum Energieausweis: Fernwärme HZG FW Baujahr lt. Energiepass Bj. (EA) Fernwärme Dampf HZG FWD Energieeffizienzklasse (A+ bis H) Flüssiggas HZG FS EEK A+ bis EEK H Heizöl HZG Öl Endenergiebedarf für Wärme EB-W Holz HZG Holz Holz Hackschnitzel HZG HSchn. Endenergieverbrauch für Wärme EV-W Kohle HZG Ko Endenergiebedarf für Strom EB-S Luftwärmepumpe HZG LWP Endenergieverbrauch für Strom EV-S 5-Seen Wochenanzeiger GmbH, Carl-Benz-Str. 11, Gilching, Telefon 08105/ , Fax 08105/ , service@5-seen-wochenanzeiger.de Inhaltsstoffs Keratin in kürzester Zeit Gerüche und den Schadstoff Formaldehyd in der Raumluft ab. Zudem kann Wolle bis zu einem Drittel ihres Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne die Dämmwirkung einzubüßen das kann kein anderer Dämmstoff. Biozide zum Schutz gegen Schädlingsbefall sind dank neuer Verfahren nicht mehr erforderlich. Gewissheit, dass ein Baustoff hohe technische und gesundheitliche Anforderungen erfüllt und in der Herstellung und Entsorgung nachhaltig ist, gibt das Umweltlabel natureplus. Unter stellt der gleichnamige Umweltverband umfangreiche Infos für Bauherren, Renovierer und Bauprofis zur Verfügung. Suche EFH oder DH-Hälfte im Münchner Westen, STA. Gerne auch zu renovieren. Angebote bitte an haus@muenchenweit.de Kaufe Whg. Tel. 089/ Jg. Fam. sucht Grundstück bzw. ält. Haus z. Kauf, Tel EFH, DHH und Bungalows gesucht - auch für Senioren, ab 120 m 2 Wfl., 400 m 2 Grd, Gge, gepflegt, bis ,-, Attraktive Tipp-Provision, Grupe Immobilien, Tel Immo-Gesuche Gewerberäume Cateringbetrieb su. Produktionsküche/Metzgerei im LK STA o. angrenzend, ab sofort, zur Miete/Pacht, Tel. 0171/ Immo-Angebote Kapitalanlage Bad Gögging Neubau Eigentumswohnungen z.b. 2 Zimmer, Wfl. 68 m² nur ,- GLM Immo, info@glmic.de Telefon 089/ Tausche Eigentums-Whg. im Mü. Osten gegen Eigentums- Whg. in Seefeld/Hechendorf u. Umgeb. von 20 km, ab 70 m 2, Tel. 089/ DHH Mü.-Aubing, 6 Zi., sehr ruhig gelegen, Top-Zustand, Bj. 2005, Gas-Hz., 103,1 kwh m 2, 145 m 2 Wfl., + 91 m 2 Nfl., 246 m 2 Grd., XXL Garage, ,-, von Privat, Tel. 0171/ Die perfekte Kapitalanlage Seniorenimmobilien, Wachstumsmarkt Demographie! Attraktive 4-5 % Rendite! Langfristig gesicherte Mieteinnahmen! Grundbuchabsicherung! Kein Mieterkontakt - Kein Betreuungsaufwand! Vergleichsweise günstiger Kaufpreis! Besichtigung möglich! Weitere Informationen von spezialisierten Beratern unter: Tel Der Immobilienmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger immo.muenchenweit.de Der Immobilienmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger immo.muenchenweit.de

13 13 die Mitarbeiter suchen, steigt stetig. Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 Stellenmarkt Chancen für alle Die Zahl der oberbayerischen Unternehmen, Gib Deinem Job die richtige Würze! Für die Region München und das 5 Seen Land ist ketjob.de die ideale Online Jobbörse zur Schaltung Ihrer Stellen anzeige. Mit dem Portal der 5 Seen Wochen anzeiger erreichen Sie gezielt die Kandidaten im Großraum München und im 5 Seen Land. Sprechen Sie Bewerber aus Ihrem direkten Umfeld an, Mitarbeiter mit einem kurzen Arbeitsweg sind oft deutlich zufriedener und meist flexibler einsetzbar. Das sind die ketjob2print Anzeigen der Woche: Steuerfachangestellte (m/w/d) Peters Tax Karl Heinz Peters Kontrollkraft (m/w/d) GATE Training Sachbearbeiter Export (m/w/d) Bachmann Elektronik Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Einwohnermelde, Pass, Gewerbeamt Stadt Germering Personalverwaltung Erzieher (m/w/d) Kinderpfleger (m/w/d) Kita Verbund Hohenschäftlarn Aufkirchen St. Georg Hohenschäftlarn Servicekraft (m/w/d) Aenishänslin Cafe und Konditoreibetriebs GmbH Mitarbeiter (m/w/d) Maschinen Support AMCM Energie und Gebäude techniker (m/w/d) Göpfert Elektrotechnik Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Schmerzwerkstatt München Die komplette Stellenanzeige finden Sie auf Stellenangebote Spüler/in auf 450,- Basis, Tagesschicht, nach Gilching gesucht. Tel /8663 Trazimo dostavljace novina - Nebenjob. Fleksibilno radno vrijeme od srijede do subote! Moguce je raditi od 13-te godine. Javite se mailom na: vertrieb@crossmediaverteilung.de ili na tel. 089/ g. Racic Fleisch- u. Wurstverkäufer/in, deutschspr., TZ, nach Neuh. ges., mit Berufserf., Tel. 089/ Zur Verstärkung unseres Teams su. wir ab sofort o. später Thekenkräfte m/w/d für unsere Spielothek in Gilching TZ o. Minijob, Tel. 0172/ Lagerist in Germering für Pharmagroßhandlung gesucht. Arbeitsgebiet: Sachkundige Erfassung, Einlagerung und Fakturierung der Arzneimittel. Angenehme Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung. Bewerbungen bitte an Tel: 0170/ oder wholesale@ulmenapo.de Haushaltshilfe 2-3 Std. 3x/Wo. für 2 Personen nach Wörthsee gesucht. Telefon: 08153/7984 SCHULFIT Nachhilfe sucht geduldige Lehrkräfte, gerne Studenten. herrsching@schulfit.de Für andere da sein! Sind Sie fürsorglich und wollen älteren Menschen in Ihrem Zuhause helfen? Bieten flex. AZ als langfristiger TZ / MiniJob ohne Vorkenntnisse. Home Instead Seniorenbetreuung - Bewerben unter: Mü.-Nord: Tel. 089/ , Mü.-Mitte: Tel. 089/ , Münch.-Ost: Tel. 089/ , Mü.-West: Tel. 089/ , Fünfseenland: Tel /774720, Suche Putzhilfe in Herrsching, 14-tägig für ca. 4 Std., sehr gute Bezahlung, Tel /3342 Su. Anzeigenblattzusteller für Mittwoch / Donnerstag, ab 14 J., geeignet für Schüler, Hausfrauen und Rentner, Tel /384466, Mail: vertrieb@parsbergecho.de Suchen Zeitungszusteller für Mittwoch (nachmittags). Ab 14 Jahre. Geeignet für Schüler, Hausfrauen und Rentner. Verdienst bis zu 450,- möglich. Telefon 089/ ; an: vertrieb@crossmedia-verteilung.de Wir suchen exam. Pflegefachkräfte in VZ, TZ oder auf 450,- - Basis; ab 3.670,- Grundgehalt in VZ, bei Wunschdienstplan. MVI PERSONAL POWER GmbH, Fr. Schönau, Tel. 089/ Florist/in nach Untermenzing ab sofort gesucht, in Teilzeit, Telefon: 0176/ Wir suchen zum eine/n medizinische/n Fachangestellte/n oder auch Quereinsteiger/in (m/w/d) in VZ oder TZ zur Unterstützung für den gesamten Praxisablauf. Wir bieten flexible Arbeitszeiten in einem fröhlichen und kompetenten Team. Darüber hinaus bieten wir für das kommende Jahr 2020 einen Ausbildungsplatz zum/zur medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: Praxis Dr. med. Bürger, Hauptstraße 23, Weßling, info@praxis-dr-buerger.de, Telefon: 08153/2021 Wir suchen für unsere Kindertageseinrichtung Kath. Kindergarten Perchting in Starnberg ab Januar 2020 eine/n Kinderpfleger/-in oder oder eine/n Erzieher/-in (7 Wochenstunden) Wenn Sie Kompetenzen mitbringen wie: Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Kinder und Eltern Flexibilität, Team- und Kooperationsfähigkeit Kath. Pfarreiengemeinschaft STARNBERG eine positive Einstellung zu den Grundwerten der Kath. Kirche, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich oder per Kath. Kindergarten Perchting, Pöckinger Straße Starnberg-Perchting Mail: kiga.m.heimsuchung.perchting@bistum-augsburg.de Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter: Wir sind eine kleine Steuerkanzlei in Germering mit 3 Mitarbeitern und suchen eine/n Steuerfachangestellte/n naturkostinsel Jetzt bewerben! > Abwechslungsreicher Arbeitsplatz > Sinnvolle Tätigkeit für Mensch & Natur > Respektvoller Umgang in nettem Team > Mitarbeiterrabatte auf Bio-Produkte > Gehaltszusatzleistungen Jetzt star Ve ten als in Starnberg erkäufe er (m/w/d Vollzeit oder Te eilzeit) Wir freuen uns auf Sie! natur kostinsel Maria Scheiblhuber Münchner Str Dachau buero@naturkostinsel.com oder Steuerfachwirt/in (m/w/d) in Teilzeit (20 bis 30 Wochenstunden) für die Erstellung von Steuererklärungen (für Privat- und Firmenmandanten), Jahresabschlüssen sowie Lohn- und Finanzbuchhaltungen. Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit in einem, netten kleinen Team mit Möglichkeiten zur fachlichen Fortbildung sowie eine leistungsgerechte Bezahlung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder . Steuerkanzlei Peter Kutschera Otto-Wagner-Straße 12, Germering, Telefon 0 89/ peter.kutschera@stb-kutschera.de Erfahrene Reinigungskraft in Weßling gesucht. für ca. 2 3 Std./Fr. ab 16 Uhr oder samstags. Friseur & Kosmetik / oder 0151/ , ab 19 Uhr Deutschsprechende Reinigungskräfte m/w/d, Minijob, Mo. bis Sa. von Uhr in Germering, Münchner Str. gesucht. Peter Kattenbeck GmbH Tel. Bewerbung: 0911/ (8 16 Uhr) Steuerfachangestellte (m/w/d) von Steuerberater für mindestens 2 Stunden täglich nach Stockdorf gesucht. Telefon 0178/ Ansprechpartner für den Stellenmarkt CLAUDIA SEDLMEIR Tel / DORIS KIENAST Tel / stellenmarkt@ 5-seen-wochenanzeiger.de Scheferling RWA Systeme GmbH Rauchabzug Lüftung Sanierungen Wartungen Wir suchen einen Metallbauer/Schlosser/Monteur (m/w/d) Sie unterstützen das Team bei Neumontagen und Umbauten von elektrischen Anlagen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins. Scheferling RWA Systeme GmbH Ammerseestraße Neuried Tel. 089/ info@scheferling-rwa.de Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger

14 14 Stellenmarkt Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 Gemeinsam erfolgreich Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Gilching zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Teilzeit (20-23 Std. Woche) im wöchentlichen Wechsel vormittags/nachmittags Deine Aufgaben Empfang und serviceseitige Betreuung unserer nationalen und internationalen Kunden, Geschäftspartner, Besucher Betreuung der Telefonzentrale in deutscher sowie englischer Sprache Koordination und Vorbereitung der Konferenzräume für interne und externe Veranstaltungen und Besprechungen Übernahme von Hotel- und Reisebuchungen für unserer Kolleginnen und Kollegen Organisation von Kurier- und Postsendungen Übernahme allgemeiner Organisations- und Verwaltungs auf gaben, z.b. beim Fahrzeugpool Bestellung von Verbrauchsmaterialien Beratung der Shop Kunden sowie Verkauf unserer Produkte Deine Vorteile Eine Tätigkeit, in der Du etwas bewegen kannst Kurze Wege und flache Hierarchien Gemeinsame Events Rabatte bei unseren Produkten VERMOP Salmon GmbH Zeppelinstr Gilching Betriebliche Altersvorsorge Moderne, helle Arbeitsplätze Freie Parkplätze und Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Viramed Biotech AG, ein international tätiges Unternehmen, entwickelt und produziert innovative Labor-Diagnostika für medizinische Fachlabore, sucht zum baldmöglichsten Termin eine engagierte und zuverlässige Labor-Hilfskraft (m/w/d) für die Produktion von diagnostischen Testen. Wenn Sie ein Aufgabengebiet im Laborbereich suchen, Ihre Stärken in feinmotorischen Labortätigkeiten liegen und Sie gerne im Team arbeiten, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch oder per Post an: Viramed Biotech AG Personalabteilung/Produktion Behringstr Planegg Erfahrene, vertrauenswürdige Seele gerne auch Rentnerin mögl. aus Germering für Dame mit körperl. Einschränkung u. sehbehind. zur Hilfe im Haush. und Unterstützung im tägl. Leben gesucht. Tel. 089/ Fahrer/in gesucht, Minijob, in Gilching, Mittagszeit ca. 2 bis 3 Stunden, Telefon: 08105/8663 Schreibkraft mit guten PC- Kenntnissen stundenweise für Privat-Haushalt gesucht, Telefon: 08152/ Fahrer/in gesucht, Minijob, in Gilching, Mittagszeit ca. 2 bis 3 Stunden, Telefon: 08105/8663 Are you interested in delivering newspapers? You can choose if wednesday, saturday or both days. We will find an area for you. It is possible to earn up to 450! Contact us: Tel. 089/ or vertrieb@crossmedia-verteilung.de Springer*In ab sofort für die Zeitungszustellung und/oder Kontrolltätigkeiten gesucht! Wir suchen Sie schnellstmöglich für wechselnde Einsatzgebiete zum Verteilen unserer Zeitungen am Mittwoch und/oder Samstag und Kontrolltätigkeiten an anderen Tagen, auf 450,-Basis oder in Teilzeit-Festanstellung. FSK B ist Voraussetzung, PKW könnte gestellt werden. Weitere Infos unter: Tel. 089/ oder per an: vertrieb@ crossmedia-verteilung.de Wöchentlicher Nebenjob (Zeitungszustellung), Verdienst bis zu EUR 450,- mtl., Info: Tel 089/ Film Damen Topgeld, 0171/ Tel. Luitpoldstraße Herrsching Tel.: /88 81 Fax: /42 54 Praxis für Zahnheilkunde Dr. Erik Vetter MSc Zahnärztin Katja Schell Zahnärztin Sabine Tischner Implantologie Endodontie Kinderzahnheilkunde Narkosebehandlung e.vetter@zahnarztpraxis-vetter.de Internet: Für unseren gehobenen Privathaushalt im Fünf-Seen-Land suchen wir eine sympathische Unternehmerfamilie mit zwei Kindern im Schulalter und Hund zum nächstmöglichen Termin zuverlässiges und gewissenhaftes Hausmeisterpaar Zu Ihren Aufgaben gehören: Pflege des Gesamtanwesens (z.t. in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern) Übernahme kleinerer Reparaturarbeiten, Besorgungs- und Chauffeurfahrten Unterstützung im Außen- und Gartenbereich Reinigung der Räumlichkeiten und des hochwertigen Interieurs umfassende Wäschepflege inkl. Bügeltätigkeiten Mitarbeit in der Küche und Zubereitung gesunder und leichter Mahlzeiten Sie sind zuverlässig, Nichtraucher, haben handwerkliches Geschick, ein gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen und beherrschen die deutsche Sprache. Führerschein von Vorteil. Erfahrung im gehobenen Privathaushalt erwünscht. zuverlässigen Gärtner/Landschaftsgärtner mit Hausmeisteraufgaben (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben als Gärtner gehören die Pflege aller Gärten inkl. Rasenpflege Bei der Hausmeistertätigkeit handelt es sich um die Schwimmbad- und Fuhrparkpflege, Reinigungsarbeiten im Außenbereich und Besorgungs- und Chaffeurfahrten. Sie besitzen handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis, sind Nichtraucher und zuverlässig. Daneben verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse und haben Führerschein mit Klasse B. Reinigungskraft und eine Wäschepflegekraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Zu Ihren Aufgaben gehören: Gründliche Reinigung der Räumlichkeiten und des hochwertigen Interieurs umfassende Wäschepflege inkl. Bügeltätigkeiten Sie sind zuverlässig, Nichtraucher, haben ein gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen, idealerweise Erfahrung in vergleichbarer Position und beherrschen die deutsche Sprache. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Arbeitskleidung wird gestellt. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Telefon 0176 / Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: jobs@floana.de Haben Sie Lust auf eine berufliche Veränderung? Dann kommen Sie in unser fröhliches Team! Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n freundliche/n ZMA! als Verstärkung für unser Team. Gerne auch in Teilzeit Ihre schriftlichen Bewerbungen richten Sie bitte an Dr. Erik Vetter MSc Zeitungszusteller m/w/d für Gauting, Planegg, Stockdorf und Tutzing von Montag bis Samstag gesucht. Mindestalter 18 Jahre Arbeitszeit von 4 Uhr bis 6 Uhr. Nachtzuschlag 450, -Basis oder Teilzeit. Zeitungsvertrieb Fürstenfeldbruck, Telefon / Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Christoph-Probst Gymnasium in Gilching ab dem eine/n Mitarbeiter/in für die Kasse auf 450, -Basis Die Arbeitszeiten sind 2 Tage pro Woche zwischen 9.00 Uhr und Uhr Wenn Sie unser Team mit Ihrer Erfahrung unterstützen wollen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: IL CIELO Carola und Domenico Petrone GbR Gautinger Str Weßling Tel / Fax 08153/ personal@ilcielo.de Wir suchen ab sofort Spengler/Dachdecker (m/w/d) Unser junges Team freut sich auf Dich. Wir bieten: - Abwechslungsreiche Projekte - Tolles Betriebsklima - Leistungsgerechte Bezahlung - Entwicklungsmöglichkeiten Wir erwarten: - Eigenverantwortliches Arbeiten - Teamfähigkeit - Führerschein Kl. III Scheferling RWA Systeme GmbH Sende Deine Bewerbung an: Gemeinde Krailling Hengster-haustechnik@t-online.de Oder melde Dich unter 089 / oder unter 0179/ , gerne auch über WhatsApp Der katholische Kindertagesstätten-Verbund (St. Cäcilia, St. Anna, Don Bosco, St. Nikolaus, St. Martin) der Stadtkirche Germering sucht sofort oder später in Vollzeit oder Teilzeit Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (insb. Krippe, I-Gruppe St. Anna) Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Ihr Anforderungsprofil: einen entsprechenden pädagogischen Berufsabschluss oder eine vergleichbare anerkannte fachliche Qualifikation Freude an der Betreuung von Kindern sowie gute pädagogische Fähigkeiten eine zuverlässige und zielgerichtete Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit Mitwirkung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Konzeption Identifikation mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag der katholischen Trägerschaft Wir bieten Ihnen: eine vielseitige und abwechslungsr. Mitarbeit in einem kollegialen Team zielgerichtete Fort- und Weiterbildung und damit die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln eine Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) mit attraktiven Zusatzleistungen, z.b. betriebliche Altersversorgung, Kinderbetreuungszuschuss Appartement kann gestellt werden hausinterne Fitness- und Gesundheitskurse Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Stadtkirche Germering, Kita-Verbund, Postfach 23 37, Germering oder per Kita-Verbund.Germering@ebmuc.de oder rufen Sie uns an 089/ Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) für unsere Buchhaltung. Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau in Büro kommunikation, Industriekauffrau oder ähnlich - mit Erfahrung in der Buchhaltung, Mahnwesen - Gute Kenntnisse im Bereich MS-Office - Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit - Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Kontaktdaten: info@scheferling-rwa.de Scheferling RWA Systeme GmbH, Ammerseestraße 75, Neuried, Telefon 089/ Gerne stehen wir Ihnen auch vorab für Fragen zur Verfügung. Wir suchen Verstärkung, ab sofort: KFZ-Mechatroniker (m/w/d) KFZ-Spengler (m/w/d) Automobilkaufmann für die Disposition (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre telefonische 089/ oder schriftliche Bewerbung per Mail oder per Post an: München-Pasing Landsberger Str muenchen@autoschmidgmbh.de Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger

15 Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 Stellenmarkt 15 Sie lieben gutes Essen und gute Weine? Sie verstehen sich auf Entertainment und haben Humor? Sie sind gerne Teil eines bunten Teams? Sie können ebenso gut Teller jonglieren wie rechnen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Für unser Restaurant mit angeschlossenem Bio-Hotel in Oberpfaffenhofen suchen wir zum eine Servicekraft (m/w) in Vollzeit. Ob per Mail per Telefon 08153/ oder per Fax 08153/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Lust auf einen Job, der Fahrspaß macht? Dann kommen Sie zu uns! Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir ab sofort eine/n Bürokauffrau - Serviceassistent (m/w/d) Welche Aufgaben Sie erwarten: Kundenbetreuung sowie -beratung Vereinbarung und Überwachung von Werkstattterminen Bedienung der Telefonzentrale Übernahme von administrativen Tätigkeiten Bearbeitung von Garantie- und Kulanzanträgen Pflege der Fahrzeug- und Kundendaten Was wir von Ihnen erwarten: Erfahrung im Umgang mit Kunden Gerne Berufserfahrung als Serviceassistent (m/w/d) gute EDV-Kenntnisse ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität Was Sie von uns erwarten können: Familiäres Betriebsklima Abwechslung in modernem Arbeitsumfeld Interessante Fortbildungsangebote Leistungsgerechte Vergütung Möchten Sie mit uns Gas geben? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Ansprechpartner: Melanie Leser-Gotzler melanie.gotzler@gotzler.fsoc.de Kompetenz rund um s Auto Seefeld Hauptstraße 38 Tel /73 38 Vertragshändler Betriebsärztlicher Dienst Inh.: Hans Gotzler Service-Partner Stellenangebote Suche Zugehfrau in Starnberg Leutstetten, 2x/Monat ca. 4 Std., Zeit flexibel, Tel. 0163/ MFA ALLGEMEINMEDIZIN ab sofort für Hausarztpraxis am Westkreuz/München gesucht. Bitte Bewerbung per E- Mail an: m-c.hiller@web.de Wir suchen Sie als ZFA (m/w/d) f. Assistenz im Herzen Münchens. Vollzeit: Mo. - Do. 3-1/2 Tage o. Teilzeit. Topgehalt, MVV - Ticket, Fortbildungen, mod. Arbeitsplatz, nette Patienten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an dr_g_koelling@hotmail.com; bei Fragen, Tel Chemielaborant m/w/d in FFB für den Einsatz als Anlagenführer bei unserem langjährigen Kundenbetrieb gesucht. Tel , info@fwservice.de Treppenhaus-Reinigung, Mini- Job Tel. 089/ Physiotherapeut m/w/d (20,00 ) Ergotherapeut m/w/d (20,00 ) + Zulagen, Festanstellg., Wertschätzg., wir kümmern uns, helfen Ihnen, sind für Sie da, menschlich, fair, korrekt (hohes Pfändungsfrei), unverbindlich, Info: / herzlich willkommen! Umzugsfirma sucht: Möbelpacker m/w, auch zum Anlernen mit C1, B oder alter 3er Führerschein. Top-Verdienst + Spesen und Anwesenheitsprämie. Bewerbe dich jetzt Telefon 089/ oder komm einfach vorbei. Wildermuthstraße 88, München Sie sind auf der Suche nach einer neuen verantwortungsvollen Aufgabe? Dann ist die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering genau die richtige Arbeitgeberin für Sie. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Im pädagogischen Bereich sind in unseren 13 Einrichtungen mehr als 150 Mitarbeiter*innen beschäftigt, die in multiprofessionellen Teams sehr eng zusammenarbeiten. Uns ist ein offener, kollegialer Austausch besonders wichtig um eine hohe Qualität in unserer pädagogischen Arbeit zu gewährleisten. Unser Team im Kleinen Muck sucht eine stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt Ausführliche Informationen zu dieser Stellenanzeige finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis zum an die Stadt Germering Personalabteilung, Rathausplatz 1, Germering, personalabteilung@germering.de (Bitte übersenden Sie bei Bewerbungen per die Anlagen ausschließlich im pdf-format) MFA nach Puchheim, nettes Team sucht Verstärkung. Gyn.-Praxis sucht MFA in Teilzeit mit Gyn. Erfahrung. 1-2 Nachmittage erforderlich. Tel MFA für Kardiolog. Praxis gesucht. TZ + VZ mögl. Sehr nettes Team, Top Bezahlung. an: job@cardiologo.de Bürohilfe gesucht auf Basis in RA-Kanzlei im Glockenbachviertel Bewerbung unter Kanzleiwinter@gmx.de Werde Teil der Experts in Photonics 2 nette Kollegen/innen für Aussendienst gesucht. Ohne Verkauf, KFZ, Prov., Festgehalt, tolles Team und Aufstieg. Tel. 089/ Su. Mitarbeiter in Vollzeit Mo- Fr Aushilfe am WoEnde für Tankstelle in Obermenzing. Tel. 089/ Aushilfe für Winterdienst mit eigenem PKW gesucht. bis Ende März Verdienst Mobil Tel. 0176/ Wir prägen zusammen mit weltweit renommierten Partnern den Photonik-Markt und beraten unsere Kunden bei ihren Projekten rund um Komponenten und Systeme. Zudem entwickeln wir kundespezifische Sonderlösungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine(n) Personalsachbearbeiter(in) (m/w/d, Teilzeit) in Weßling bei München. Laser 2000 GmbH Argelsrieder Feld Weßling Wir suchen ab sofort für Gilching eine Thekenkraft m/w/d auf 450, -Basis oder Teilzeit Hauptstr Weßling 0171/ mail@cafe-aenishaenslin.de Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes Gilching sucht Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen (m/w/d) für den Kindergarten St. Johannes, Gilching (mit Integrationsgruppe), für den Kindergarten Sonnenblume in Oberpfaffenhofen, Weßling und für den Kinderhort St. Johannes, Gilching Wir wünschen uns teamfähige Persönlichkeiten, die Eigeninitiative zeigen, flexibel sind, selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten sowie Durchsetzung- und Einfühlungsvermögen besitzen. Bitte besuchen Sie unsere Homepage, dort finden Sie die genaueren Stellenbeschreibungen und unser Angebot an Sie: Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: die Leitung des Kindergartens in Gilching, Frau Dummert (Tel /9064), an die Leitung des Kindergartens in Oberpfaffenhofen, Frau Laubenstein (Tel /2360) bzw. an die Leitung des Kinderhorts, Frau Schießl-Wissing (Tel / ) Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das Evang.-Luth. Pfarramt St. Johannes, z.hd. Frau Bräutigam, Trägervertreterin, Karolinger Str. 30, Gilching oder per karina.braeutigam@elkb.de Stellenbeschreibung unter Tankstelle in Mü.-Oberföhring sucht ab sofort, deutschsprachige Mitarbeiter/in in Voll-/Teilzeit. Mo-Fr. in Schichtdienst. Gerne auch über 50 Jahre. 089/ Einkommen von zuhause: Semmler GbR, 0174/ Promotionjob für die SZ, Verdienst bis 3000 möglich, Fixum, nur ganztags. Alt oder Jung, perfekte Deutschkenntn. Tel. 0172/ Mitarbeiter (m/w/d) für Mittagsbetreuung an GS in U/S-Bahnnähe gesucht (22h/Wo). Schulferien frei. Kontakt: monika.bernett@sporttrifft-kunst.de Aushilfe gesucht gerne auch Senioren) Buchhaltungsvorb., Staburo GmbH, T. 089/ Stellengesuche Ich putze Ihre Fenster, Anrufe unter Telefon: 0157/ Erfahrener Gärtner m. Geräten su. Arbeit. T. 0157/ Biete Haushaltshilfe und Pflege, Tel. 0171/ Krankenschw. übern. Seniorenbetreuung, Tel. 0177/ Altenpflegerein sucht gute 24- Std.-Stelle, Tel. 0156/ Erfahrene Buchhalterin übern. das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle u. die lfd. Lohn- u. Gehaltsabrechnung; Telefon 089/ FLIESEN, MAUERN, MALEN, Telefon: 0152/ WASSER, HEIZUNG, ELEKTRO, Telefon: 0162/ Std.Pflegekraft deutschspr., liebevoll, zuverlässig, geduldig hilft Ihnen bei Pflege / Betreuung. Telefon: 0151/ Handwerker gesucht? Polnischer, zuverlässiger Handwerker: Renovierung und Sanierung aus einer Hand! Günstig, kompetent und empfehlenswert. Tel Metallbaumeister m. langjähr. Berufserfahrung u. a.: Kalkulation, CAD, AV, sucht neuen Wirkungskreis in Vollzeit. hs-metall@ gmx.net, Tel Versierte Bürokraft mit langjähriger Berufserfahrung sucht Tätigkeit in einem netten Team Std., T. 0172/ Springer*In für die Zeitungszustellung und Kontrolltätigkeiten gesucht. Wir suchen: Sanitäter (m/w/d) in Vollzeit Zur Besetzung unserer Sanitätsstelle von Montag bis Freitag von 7.30 bis Uhr im Sonderflughafen Oberpfaffenhofen. Stellenbeschreibung Erstversorgung bei Arbeitsunfällen Überprüfung der Verbandschränke für unsere Kunden Unterstützung der Werksfeuerwehr bei First-Responder-Einsätzen Administrative Aufgaben Sie besitzen einen gültigen PKW-Führerschein und eine abgeschlossene sanitätsdienstliche Ausbildung. Für eine erste Kontaktaufnahme, die selbstverständlich vertraulich behandelt wird, steht die Geschäftsführung jederzeit zur Verfügung: ASTA GmbH, Telefon: , asta@astagmbh.com Wir übernehmen die Ausbildungskosten zum Rettungssanitäter! Zur Unterstützung unseres Zeitungs-Vertriebs suchen wir Sie schnellstmöglich für wechselnde Einsatzgebiete zum Verteilen unserer Zeitungen am Mittwoch und/oder für Kontrolltätigkeiten an anderen Tagen. Auf 450,- -Basis oder in Teilzeit-Festanstellung. Eigener PKW wäre wünschenswert, kann aber auch gestellt werden. FSK B ist Voraussetzung. Sie sind engagiert, zuverlässig und flexibel, dann passen Sie in unser Team. Interesse? Wir freuen uns auf Sie! Nähere Infos unter: Telefon 089/ oder per an vertrieb@crossmedia-verteilung.de Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger

16 16 Zum Schluss Jetzt sind es insgesamt sechs Weilheim / Landkreis Ohne die Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiter ist der Natur- und Artenschutz auch im Landkreis Weilheim-Schongau nicht zu bewältigen. Umso erfreulicher, dass die Naturschutzbehörde am Landratsamt nun zwei weitere ehrenamtliche Wespen- und Hornissenberater gewinnen konnte. Nützlich und harmlos Die Wespenberater Tanja und Alfred Lampl Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung an der Bayer ischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege in Laufen überreichte ihnen vor kurzem Frau Landrätin Andrea Jochner-Weiß die Ernennungsurkunden und dankte ihnen für die Bereitschaft zur Übernahme dieses Ehrenamtes. Wespen und Hornissen sind äußerst nützlich, meist harmlos, haben ihren festen Platz im Naturgefüge, und sind grundsätzlich wie alle wildlebenden Tiere geschützt. Friedliches Nebeneinander Das Vorkommen von Wespen und Hornissen löst jedes Jahr selbst bei naturverbundenen Menschen oft unberechtigte, aber tiefsitzende Ängste aus. Dabei ist in den meisten Fällen ein friedfertiges Zusammenleben möglich. Entscheidend ist eine sachgerechte und verantwortungsvolle Aufklärungsarbeit. Hier kommen die derzeit insgesamt sechs ehrenamtlichen Wespen- und Hornissenberater im Landkreis zum Einsatz: Sie sollen in erster Linie unberechtigte Ängste gegenüber den Insekten abbauen. Im Telefonat oder im Gespräch vor Ort lassen sich über neunzig Prozent der Fälle ohne weiteren Eingriff lösen. Rücksichtnahme im Nestbereich, Vorsicht bei der Beobachtung, einfache Vorsichtsmaßnahmen bei Aufenthalt im Freien und vorbeugender Schutz im Haus- und Hofbereich schonen Wespen-/Hornissenleben und ermöglichen meist ein friedliches Nebeneinander. pe Mittwoch, 11. Dezember 2019 Nr. 50 W/P 100 Jahre zufrieden sein Das Geheimnis: Ein guter Hausarzt Im Namen der Stadt gratulierte erster Bürgermeister Markus Loth Heinz Fuhrmann zum hundertsten Geburtstag. An diesem Tag mit dabei: Tochter Sonja Ponholzer (von links). Bild: mka Andrea Jochner-Weiß überreichte Alfred und Tanja Lampl ihre Urkunden (von links). Bild: Landratsamt Weilheim Zum ersten Mal erhalten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht, in Nürnberg eröffnet Hanns Porst sein Geschäft Photo Porst, Marie Juchacz gründet am 13. Dezember in Deutschland unter dem Namen Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt in der SPD die AWO, die Arbeiterwohlfahrt. Das alles geschah im Jahr Und wenige Tage bevor Marie Juchacz die AWO gründete, nämlich am 3. Dezember 1919, erblickte im sächsischen Gittersee, heute ein Stadtteil von Dresden, Heinz Fuhrmann das Licht der Welt. Das ist nun hundert Jahre her und Heinz Fuhrmann lebt inzwischen schon seit langem in Weilheim und ist mit seinem Leben, wie er sagt, rundum zufrieden. Da der große, runde Geburtstag heuer auf einen Wochentag fiel, wurde er am darauffolgenden Sonntag im Kreise der Familie nachgefeiert. 69 Jahre verheiratet Als Fuhrmann geboren wurde, war Gittersee eine Seelen-Gemeinde bei Dresden. Nach der Lehre zum Verwaltungsangestellten, musste er, wie so viele andere, zur Wehrmacht und nahm am Zweiten Weltkrieg teil, den er glücklicherweise überstand. Er geriet jedoch in amerikanische Gefangenschaft und wurde in ein Lager bei Hammelburg interniert. Das sollte sich letzten Endes als sein Glück herausstellen. Hier lernte ich nämlich meine spätere Frau Klara kennen, erinnert sich der rüstige Senior, der gerne und oft Kreuzworträtsel löst wurde Fuhrmann aus der Gefangenschaft entlassen und im gleichen Jahr, zu Weihnachten, heirateten Klara und er und blieben 69 glückliche Jahre bis zu ihrem Tod ein Ehepaar. Bis 1950 arbeitete Heinz Fuhrmann in Hammelburg, dann bot sich ihm bei der Firma Bormann in Weilheim eine Stelle, und er zog mit seiner Frau in die Kreisstadt, wo er, bis auf zwei Jahre, die die Beiden in Polling lebten, bis auf den heutigen Tag blieb. Als Bormann 1977 Insolvenz anmeldete, arbeitete Heinz Fuhrmann bis zur Rente noch in Polling. Ihr Häuschen bauten sich die Fuhrmanns Der Quadratmeter Grund kostete damals 18 Mark, weiß Fuhrmann noch Heute völlig unvorstellbar. Zwei Kinder bekam das Ehepaar: Sonja und Gerd, die dafür sorgten, dass vier Enkelkinder (drei Jungen und ein Mädel) und inzwischen zwei Urenkelinnen jetzt dem Vater, Großvater und Urgroßvater zum runden Geburtstag gratulieren können. Glitscher bäckt er selbst Sehr viel bewegen kann ich mich heute nicht mehr, dazu brauche ich den Gehwagen, sagt der Jubilar. Doch geistig ist er absolut fit. Um Haushalt und Küche kümmert sich eine Hilfe und auch Tochter Sonja besucht den Vater oft. Wenn es aber etwas ganz besonders Leckeres zum Essen geben soll, greift Heinz Fuhrmann selbst zu Schüssel und Rührlöffel. Ich esse für mein Leben gerne Glitscher und die mache ich mir selbst. Glitscher, so erklärt Sonja Ponholzer, das sind Quarkkeulchen, bestehend aus Kartoffeln, Eier, Mehl, Zucker und Zitrone. Eine sächsische Spezialität. Befragt nach seinem Rezept, um so fit und munter wie er hundert Jahre alt zu werden, schmunzelt Heinz Fuhrmann: Ganz einfach: Man braucht einen guten Hausarzt. Ich habe einen! Und er setzt hinzu: Ich bin zufrieden! mka

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wir helfen helfen Sie mit!

Wir helfen helfen Sie mit! Wir helfen helfen Sie mit! Elterninitiative Krebskranke Kinder München e.v. www.krebs-bei-kindern.de Wer sind wir? Die Elterninitiative Krebskranke Kinder München e.v. wurde 1985 gegründet und ist im Laufe

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche a) nichts neues b) nichts Neues c) nichts Neu 5. Früh am Morgen wir uns an die Arbeit.

a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche a) nichts neues b) nichts Neues c) nichts Neu 5. Früh am Morgen wir uns an die Arbeit. DEUTSCHOLYMPIADE 2019 KLASSEN 9-10 3.Runde Dauer: 120 Min Aufgabe 1. Was ist richtig? Trage in die Lücke ein! 1. Der Unfall ist passiert. a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche 2. Er hat

Mehr

Haben eine starke Bindung ans Gemeinwohl

Haben eine starke Bindung ans Gemeinwohl Haben eine starke Bindung ans Gemeinwohl Da sind sich der Bürgermeister und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Wasserburg absolut einig: Ohne das soziale, gemeinnützige und ehrenamtliche Engagement

Mehr

Dieses Buch gehört ~ 2 ~ ~ 3 ~

Dieses Buch gehört ~ 2 ~ ~ 3 ~ Dieses Buch gehört Herausgegeben von: Verein JoJo Kindheit im Schatten Text: Heidemarie Eher Illustrationen: Bernadette Resinger Layout & Grafik: Weitz Werbegrafik ~ 2 ~ ~ 3 ~ Juhuuuuu! Ein Freudenschrei

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Ruth Brämig wohnt in Magdeburg Dresden einem Dorf bei Magdeburg. 2. Ruth Brämig findet das Thema Frauenkirche

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Version 1: Nehmen und geben

Version 1: Nehmen und geben Version 1: Nehmen und geben Es werden 50 Cent, ein Euro, ein 5er, ein 10er, ein 20er und ein 50-Euroschein benötigt. Das Geld wird dem Geburtstagskind entsprechend der Aufzählungsreihenfolge in die offenen

Mehr

FRAGEBOGEN UN-KINDERRECHTE

FRAGEBOGEN UN-KINDERRECHTE FRAGEBOGEN UN-KINDERRECHTE! ICH BIN EIN JUNGE EIN MÄDCHEN Bevor du loslegst, brauchen wir ein paar Angaben von dir für die Auswertung des Kinderrechte-Reports. Damit du ganz ehrlich sein kannst, wird der

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Salto und andere Geschichten. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Salto und andere Geschichten. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der Salto und andere Geschichten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Copyright school-scout.de / e-learning-academy

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

Fragen an Land rätin Tanja Schweiger

Fragen an Land rätin Tanja Schweiger Fragen an Land rätin Tanja Schweiger Stellen Sie sich bitte zunächst kurz vor. Mein Name ist Tanja Schweiger. Ich bin 38 Jahre alt. Ich komme aus Pettendorf. Das ist ein Dorf im Land kreis Regensburg.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Eine

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab

Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab anlässlich des Ingenieuretages 2015 am Mittwoch, 30. September 2015

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Schulungs-Heft. Liebes Mitglied von Mensch zuerst, heute bekommen Sie das neue Schulungs-Heft von Mensch zuerst. In dem Heft geht es um die Schulung:

Schulungs-Heft. Liebes Mitglied von Mensch zuerst, heute bekommen Sie das neue Schulungs-Heft von Mensch zuerst. In dem Heft geht es um die Schulung: M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Schulungs-Heft Darum geht es in diesem Heft Was ist eine rechtliche Betreuung? Wann bekommt man eine rechtliche

Mehr

Private Preisliste. Gültig ab Münchner Merkur und tz, Kleinanzeigen, Hans-Pinsel-Str. 9b, Haar. Telefon (089)

Private Preisliste. Gültig ab Münchner Merkur und tz, Kleinanzeigen, Hans-Pinsel-Str. 9b, Haar. Telefon (089) Private Preisliste Gültig ab 01.02.2018 Münchner Merkur und tz, Kleinanzeigen, Hans-Pinsel-Str. 9b, 85540 Haar Telefon (089) 5306-222 Mo.-Do. Freitag Samstag von 7.00 18.00 Uhr von 7.00 17.00 Uhr von 7.00

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Hueber Lesehefte. Das Wunschhaus. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Das Wunschhaus. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Das Wunschhaus und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Blind Date 4 Der Ausflug Das Wunschhaus 19 Worterklärungen 34 Übungen 42 Lösungen 3 Blind

Mehr

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden Spenden Die Menschen in unserer Partei arbeiten ehren-amtlich. Das bedeutet: Sie machen die Arbeit freiwillig. Ohne Arbeits-Lohn. DIE LINKE nimmt auch kein Geld von großen Firmen. Das machen alle anderen

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Der Tiger in meinem Herzen

Der Tiger in meinem Herzen Der Tiger in meinem Herzen Bearbeitet von Patricia McCormick, Maren Illinger 1. Auflage 2015. Buch. 256 S. Hardcover ISBN 978 3 596 85580 3 Format (B x L): 13,3 x 20,9 cm Gewicht: 357 g schnell und portofrei

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

(1) Verben mit Dativ. 2) Verben mit Dativ oder Akkusativ

(1) Verben mit Dativ. 2) Verben mit Dativ oder Akkusativ (1) Verben mit Dativ 1. Können Sie (ich) bitte helfen? 2. Ich danke (du) für die Hilfe. 3. Wir gratulieren (du) herzlich zum Geburtstag. 4. Er schenkt (sie) jeden Tag Blumen. 5. Der Wein schmeckt (ich)

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Mein Freund letztes Jahr Monat in Italien. a) wart einen b) wär

Mehr

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache. Kurz-Wahl-Programm in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind wichtige Dinge aus dem Landtags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Landtags-Wahl-Programm ist wirklich gültig. 1 Für wen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund Rehabilitation Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund in Leichter Sprache Infos für Eltern Hilfe für Ihr Kind Das bedeutet Reha Liebe Eltern Die Renten-Versicherung möchte Ihnen helfen: Damit Ihr Kind wieder

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an.

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. LEKTION 4 Freizeit Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. ein Konzert besuchen fernsehen lesen Segeln joggen einkaufen Musik hören Fahrrad fahren ins Schwimmbad gehen X 25 Übung 2: Hören Sie die folgenden

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Sätze mit wenn, dann. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1062X_DE Deutsch

Sätze mit wenn, dann. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1062X_DE Deutsch Sätze mit wenn, dann BAUSTEINE NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1062X_DE Deutsch Lernziele Sätze mit wenn, dann bilden Über Lebensziele sprechen 2 Wenn ich mir meine Zeit bei der Arbeit nicht einhalte,

Mehr

Die wilden Zwerge. Meyer Lehmann Schulze. Bilder von Susanne Göhlich

Die wilden Zwerge. Meyer Lehmann Schulze. Bilder von Susanne Göhlich Die wilden Zwerge Meyer Lehmann Schulze Bilder von Susanne Göhlich Meyer Lehmann Schulze Die wilden Zwerge Bilder von Susanne Göhlich Heute Morgen hat Johannes seine Mama überredet, ganz früh loszugehen.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Gleiche Rechte und Hilfen für alle Menschen mit Kinder-Wunsch

Gleiche Rechte und Hilfen für alle Menschen mit Kinder-Wunsch Gleiche Rechte und Hilfen für alle Menschen mit Kinder-Wunsch Dieser Text ist eine Rede von Katrin Werner. Katrin Werner ist Politikerin für die Partei DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Sie hat am 1. Februar

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr