Telefon 04234/2209. Telefax / Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf. Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Telefon 04234/2209. Telefax / Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf. Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen"

Transkript

1 Das Blaue Telefon / 2209 Blatt Telefax / Ahnebergen Barme Barnstedt Bücken Diensthop Dörverden Drübber Eitzendorf Eystrup Gandesbergen Geestefeld Hassel Hämelhausen Hämelheide Heidhüsen Heesen Hilgermissen Hof Borstel Hoya Hülsen Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen Teilauflagen in Verden, Haßbergen, Hoyerhagen, Schweringen, Rethem, Döhlbergen/Rieda Nr. 4 Juli/August Jahrgang Guter Wetterbeginn des Sommers Sommerhochwasser im Kienmoor bei Hämelhausen vor 60 Jahren. Das Heu kam zum Trocknen auf Schwedenreuter, die im Hintergrund zu sehen sind. Von links: Johanne Schumacher mit Tochter Erika (später verheiratete Wicke) und Alfred Lakemann. Sommermorgen Der Sommertag im Nebel lag, nun steigt die Sonne schon. Kamillenduft liegt in der Luft, in Flammen steht der Mohn. Das Zittergras, vom Tau noch nass, bewegt ein leiser Hauch, und ringsumher im Gräsermeer erzittern andre auch. Die Hummel hat vom Brombeerblatt sich auf den Weg gemacht. Den Lindenbaum erreicht sie kaum noch schwer von Tau und Nacht. Der Sonnenglanz durchstrahlt nun ganz die Schönheit der Natur. Wo Gottes Hand sich hingewandt, erkennt man seine Spur. Eleonore Meyer Wir lesen uns wieder am 27. August 2020 Anzeigen-/Redaktionsschluss ist am 12. August 2020 KONTAKT: Das Blaue Blatt Telefon 04234/2209 dasblaueblatt@t-online.de Der diesjährige Beginn des Sommers kann sich wettermäßig durchaus sehen und fühlen lassen. Von Sonne, warmen Temperaturen, wolkenlosem Himmel bis zu leichtem und starken Regen haben wir bereits schon alles erleben können. Abgesehen von der Corona-Pandemie kann man also durchaus zufrieden sein. Natürlich möchten wir unsere Freizeit gerne draußen in der Sonne genießen. Landwirte hingegen brauchen den Regen, damit sie nicht noch einmal einen Dürresommer mit erheblichen Ernteeinbußen verbuchen müssen. Ein guter Mix ist für sie die Ideallösung. Das gilt auch für die Freunde eines schönen, bunten und grünen Gartens. Nur mit dem Wasser aus einem Sprenger ist das nicht getan. Auch ein Garten benötigt von Zeit zu Zeit einen schönen Schauer Regen. Den hingegen brauchen die gastronomischen Betriebe mit interessanten und gemütlichen Außenplätzen sicher nicht. Gerade in dieser augenblicklich schwierigen Lage sind die Außenplätze von großer Bedeutung. Warten wir einfach ab und nehmen gelassen hin, wie sich der Sommer 2020 entwickeln wird. Wir wünschen Ihnen dabei jedenfalls viel Freude! Sanitätshaus Inh. Roland Klein GmbH Sanitätshaus Rehatechnik Elektromobile Orthopädieschuhtechnik Pflegehilfsmittel Medizinische Bandagen Kompressionsstrümpfe in den neuesten Trendfarben Epithesen, Badeanzüge, Unterwäsche und Homewear Große Schuhauswahl ACHTUNG Geänderte Öffnungszeiten Mo Fr Uhr und Uhr Von-Kronenfeldt-Str Hoya Telefon /93360 SEITZ Vermietung von Baumaschinen Hubsteigern 18 m Höhe auf Raupe und Anhängern im Gewerbegebiet Haßbergen Telefon / info@baumaschinen-seitz.de Aschenkrug Neustadt/OT Eilvese Tel /62483 Fax 5917

2 IMPRESSUM Zaun gefällig? Schmädeke baut Holz- und Metallzäune. Zäune, Gitter, Wälle und Palisaden geben Grundstücken den richtigen Rahmen. Wir bauen Zäune nach Maß: Schnell, günstig und grundsolide. Telefon / Suche LEGO Bitte alles anbieten! Das Blaue Blatt Verteilung kostenlos, ein Anspruch besteht nicht. Anzeigen-/Schriftleitung und Redaktion: Gunda Oestmann e.k., Stedorfer Bahnhofstr. 53, Dörverden, Tel. ( ) 22 09, Fax , dasblaueblatt@t-online.de Schluesselburg@hdw-verden.de as@hdw-verden.de Satz: Schrift & Bild Nienaber, Verden, Tel. ( ) Druck: F&R Druck, Verden, Obere Straße 57, Tel. (04231) Die Ausgabe Nr. 5/2020 erscheint am 27. August 2020 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss: 12. August 2020 Fit durch den Sommer... Auflage Ahnebergen lädt zum Stöbern ein! AHNEBERGEN. In Ahnebergen findet am 30. August 2020 wieder der beliebte Floh- und Hobbymarkt statt. Von 11 bis 15 Uhr darf geshoppt werden. Nach den vielen Wochen zu Hause bringt der Flohmarkt in Ahnebergen einen verdienten Kurzurlaub. Ein gemütlicher Bummel über die Flohmarktmeile, die sich vom Schützenhaus einmal den Ahneberger Ring herum erstreckt, bringt vielleicht die richtige Entspannung. Die Flohmarktmeile umfasst etwa einen Kilometer, auf denen Schnäppchenjäger an ca Flohmarktstände die Möglichkeit haben, alte Schätze, wie Schallplatten, Bücher, Hausrat und vieles mehr zu bewundern, zu kaufen und zu feilschen. Oder einfach nur in Erinnerungen zu schwelgen. Bis auf Lebensmittel kann alles verkauft und gekauft werden. Gerne begrüßt das Ahneberger Organisationteam zu diesem privaten Dorf-Flohmarkt auch Kunsthandwerker und Hobby- Designer. Es sind allerdings keine Profis zugelassen. Es wird keine Standgebühr erhoben, stattdessen wird um eine Spende gebeten. Viele auswärtige Verkäufer freuen sich jedes Jahr auf die gemütliche Atmosphäre in der ländlich geprägten Ortschaft. Es ist viel Platz für die Stände vorhanden und man kann bequem über die Meile bummeln. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich unter Aufsicht der Erzie- Es darf gestöbert werden auf dem Flohmarkt in Ahnebergen am 30. August (Foto: Ira Müffelmann) hungsberechtigten auf dem Spielplatz beim Schützenhaus auszutoben. Dort bietet der Ernteclub den Besuchern auch wieder Stärkungen an. Dennoch ist in diesem Jahr wegen Corona vieles anders: Möglicherweise wird ein moderates Eintrittsgeld verlangt, um den Besucherstrom so zu regulieren, dass nicht zu viele Personen gleichzeitig auf der Flohmarktmeile sind. Abstandsregeln müssen eingehalten werden und innerhalb von Gebäuden müssen Schutzmasken getragen werden. Alle zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Vorschriften müssen na - türlich eingehalten werden. Trotzdem kann man voraussichtlich wieder ganz entspannt stöbern, handeln, kaufen und klönen. Der Dorfflohmarkt soll trotz oder wegen Corona eine gelungene Veranstaltung werden. Anmeldungen für die Verkäufer werden unter Telefon oder jeweils ab Uhr angenommen. Näheres, wie Auflagen, Terminverschiebung oder evtl. sogar die Absage werden in der örtlichen Presse und im nächsten Blauen Blatt am 27. August 2020 bekanntgegeben. Mit dem Zug ins neue Jahrtausend Vor 20 Jahren wurde der Bahnhof wieder eröffnet. (rf) Der 28. Mai des Jahres 2000 war für die Gemeinde Dörverden und die ganze Region ein sehr wichtiges Datum, an das man sich heute noch gut erinnert. Denn damals wurde der Bahnhof in Dörverden wieder eröffnet. Der 1979 stillgelegte Bahnhof in Dörverden war der erste Bahnhof in Niedersachsen, der wieder mit Leben erfüllt wurde und an dem wieder Personenzüge aus Richtung Hannover und Bremen hielten. Väter dieses Erfolges waren der damalige Bürgermeister Heiner Falldorf und der kürzlich verstorbene Kreistagsabgeordnete Horst Austermann, die sich unermüdlich für dieses Projekt einsetzten und schließlich Erfolg hatten. Dabei war das Vorhaben zunächst nicht unumstritten und es musste viel Überzeugungsarbeit geleistet Am 28. Mai 2000, gab Heiner Falldorf, das Signal: "Freie Fahrt" für sein Lieblingsprojekt. werden bis dieses, wie sich später herausstellte, für Dörverden wichtiges Projekt verwirklicht werden konnte. Die Gemeinde Dörverden hat sich damals sehr für das Objekt eingesetzt und sogar eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die sie auch selbst bezahlte. Auch die damalige Landtagsabgeordnete Christina Bührmann hatte sich für eine Förderung des Landes Niedersachsen erfolgreich für die erste Wiedereröffnung eines Bahnhofes im Land eingesetzt. Der heutige Bürgermeister der Stadt Verden und damaliger Umweltbeauftragter der Gemeinde Dörverden, Lutz Brockmann, war damals für d ie Reaktivierung und die Umweltverträglichkeit des Groß projektes zuständig. Da war für die Gemeinde schon eine hohe Fördersumme sehr wichtig, um das Projekt zu stemmen. Heute ist der Bahnhof in Dörverden ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für das ganze Aller-Weser-Dreieck und darüber hinaus. Denn immerhin steigen von Montag bis Freitag im Schnitt täglich fast 800 Fahrgäste in Dörverden in den Regiona lexpress (RE) ein oder auch aus. Samstags sind es fast 600 und sonntags rund 450 Fahrgäste die den Zug benutzen. Rund 75 Prozent der Bahnbenutzer fahren in Richtung Bremen oder kommen aus dieser Richtung. Für rund ein Viertel der Fahrgäste ist die Landeshauptstadt Hannover oder die Stadt Nienburg oder eine der übrigen Haltestellen das Ziel. Seit der Wiedereröffnung hat sich die Zahl der Fahrgäste ständig erhö ht und sich bis Ende 2018 mehr als verdoppelt. Für den heutigen Bürgermeister Alexander von Seggern ist der Bahnhof der wichtigste Mobilitätsknotenpunkt im Aller-Weser-Dreieck und liegt mit Blick auf den Klimaschutz auch heute voll im Trend. Am 12. Dezember 1847 fuhr der erste Dampfzug von Bremen nach Hannover. Dann verkehrten täglich drei Züge von Hannover nach Bremen und zwei in die Gegenrichtung. Fahr planmäßig hielten die Züge in Dörverden, Verden, Langwedel, Achim und Sebaldsbrück. Die Fahrzeit betrug 3 Stunden und 60 Minuten. Die Elektrolok benötigt heute dafür knapp 40 Minuten. Der Bau eines Bahnhofgebäudes wurde um 1898 begonnen und um 1958 abgerissen und 1960 durch einen Neubau ersetzt. Ihr Gesundheitspartner für Dörverden und Umgebung Besuchen Sie unsere Outdoorkurse: Rehasport/Funktionstraining Tabata Lady/Man-Power Rückenfit Yoga Große Straße 79c Dörverden Tel Fax Kontakt@physiocordes-doerverden.de Das med. Gerätetraining findet mit Anmeldung wieder statt! Vormerken: Jumping Kurs Mi und Fr je Uhr Walking Kurs ab Mittwoch, 26. August, Uhr Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer neuen Homepage physiocordes-doerverden.de Ihre Serviceassistentinnen Saskia Müller und Lisa Wendt Autohaus Grünhagen GmbH & Co. KG Auf dem Kuhkamp Hoya Tel. (04251) Vereinbaren Sie gleich einen Termin. TOP Praxis Verden: Bahnhofstraße Verden Terminvereinbarung unter: / Praxis Neddenaverbergen: Sprenkampsweg Neddenaverbergen Terminvereinbarung unter: / CHIROPRAKTIK BEHRENDT VERDEN 2 Die umfangreichen Bauarbeiten für den neuen Personenhalt wurden von der Firma H.F. Wiebe erledigt. Am 9. März 2000 konnte Bürgermeister Heiner Falldorf den Grundstein für die Bahnsteigkante legen. (Fotos: rf) Sonnenwende Heckenrose, zarte, schöne, frühen Sommers heitre Botin, blüh uns kurze Zeit zum Trost noch, wenn die Sonne nach der Wende ihre Bogen flacher zieht. Eleonore Meyer Krankenpflege zu Hause Alte Reihe Dörverden 3 Fliesen & Bad Haus & Garten Deko & Schenken Ihre ambulante Krankenpflege im Landkreis Verden Seit über 24 Jahren eine zuverlässige Adresse, wenn es um die Versorgung Ihrer Liebsten geht! Telefon / Telefon / info@kpz-doerverden.de Sie benötigen Unterstützung im Haushalt? Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! Neue Bürozeiten: Montag Donnerstag 9-15 Uhr Freitag 9-13 Uhr und nach Vereinbarung

3 Überraschung Maren Bünger & Roman Stamikow ERDE EN DÖRVERDE E EN für DÖRVERSie den Sommer DÖRVE ERDEN DÖRVE E ERDEN Genießen DÖRBesonderes einfallen. Die Hoyerhagen/Eystrup/Duddenhau WESTEN. Maren Bünger und etwas von Maren Stamikow aus Westen Fußballmannschaft sen war es eine gelungene ÜberEN DÖ ÖRVERDEN DÖ Ö ÖRVERDEN Roman haben sich am 8. Mai 2020 in bemalte Plakate und stellte sich raschung, mit der sie vorher nie damit auf die Straße, sodass eine gerechnet Schwarmstedt das Ja-Wort gegehätte. Die SG Ho/Ey/ ERDE EN DÖRVERDE E EN DÖRVERben. Um dem Paar einen tollen Straßensperre entstand. Nicht Du wünscht Maren und Roman DÖRVE ERDEN DÖRVE E ERDEN DÖREmpfang zu Hause zu bereiten, mal der Schulbus kam noch hin- nur das Beste für ihren gemeinsakapitänin der SG sich Familie und Freunde durch. Für die men Lebensweg. EN DÖ ÖRVERDEN DÖ Ö ÖRVERDEN ließen ERDE EN DÖRVERDE E EN DÖRVERDie Vereinigung der Selbständigen informiert DÖRVE ERDEN DÖRVE E ERDEN Aufgrund der Corona-Pandemie Geldanlage in Zeiten von Corona versuche ich alle Fragen und erforderliche Besprechungen telefonisch oder per zu erledigen. Persönliche Besprechungen sind unter Beachtung der vorgeschriebenen Hygieneregeln denkbar. Rufen Sie einfach an. Wir finden eine Lösung. Die Auswirkungen der CoronaPandemie auf Wirtschaft und Börse beschäftigen Anleger seit Wochen. Bei aller Vorsicht gibt es jedoch auch Anlass zur Zuversicht, meinen die Volksbank AllerWeser sowie ihr Fondspartner Union Investment. Die Menschen in Deutschland und weltweit befinden sich derzeit sowohl beruflich als auch privat in einer nie zuvor dagewesenen Situation. Das gilt auch für den Kapitalmarkt, denn dieser stellt Große Straße Dörverden Telefon 04234/ Anleger vor große HerausfordeTelefax 04234/ info@adam-anwalt.de rungen. Größere Verunsicherungen bei unseren Kunden haben wir jedoch nur vereinzelt festgestellt, so Wolfgang Dreyer, VorWir sind ab sofort auch online für Sie da! standsmitglied der Volksbank Nutzen Sie die Vorbestell-App über Aller-Weser. Dagegen reagiert die Mehrzahl gerade unter den RezeptDirekt Fondsbesitzern besonnen und Kostenlos runterladen, weitsichtig. Wolfgang Dreyer Central Apotheke in Dörverden auswählen, führt dies unter anderem darauf Rezept fotografieren, zurück, dass sich die professiosenden, nelle und partnerschaftliche Berafertig! tung der Volksbank Aller-Weser sowie die Zusammenarbeit mit Öffnungszeiten: dem starken Fondspartner Union Elisabeth E.-Renaud Montag bis Freitag Investment schon in mancher Große Straße Uhr Uhr Krise bewährt habe Dörverden Uhr bis Uhr Für mittel- und langfristig OrienTelefon tierte bieten sich EinstiegschanSonnabend Fax cen, denn historisch gesehen sei Uhr Central-Apotheke die Erholung nach einer Krise an den Kapitalmärkten meist nach einem bestimmten Muster verlaufen: Zunächst hätten die weniger riskanten Risikoanlagen wie. Mit der kosten- Besuch der Arztpraxis fotogra- Unternehmensanleihen von losen App für Ihr Smartphone fiert und an die Apotheke weiterkönnen Sie überall von unterwegs geleitet werden. aus Waren und Medikamente in Sie stehen dadurch im direkten Ihrer Apotheke vorbestellen. Kontakt mit Ihrer Apotheke und Dipl.-Oecotrophologin Einzige Voraussetzung ist eine vermeiden somit doppelte Wege Ernährungsberaterin Verbindung zum Internet. und Wartezeiten. Die App zeigt Ursula Fischer empfiehlt Es ist ganz einfach, das Rezept auch die diensthabende Apooder die alte Verpackung mit der theke in Ihrer Nähe in den nächkamera in Ihrem Handy fotogra- sten 48 Stunden an, wenn Sie Avocadohummus fieren und an Ihre ausgewählte diese außerhalb der normalen Zutaten: Apotheke senden. Das Rezept Öffnungszeiten aufsuchen müs- 1 Dose (à 425 ml) Kichererbsen 2 EL Alfalfasprossen kann so schon direkt nach dem sen. Schuldnern guter Bonität, dann Aktien und erst zu einem späteren Zeitpunkt Rohstoffe profitiert. Dies treffe nach den bisherigen Analysen der Experten von Union Investment auch auf die Coronakrise zu. Angesichts dieser Einschätzung erscheine es auch als gerechtfertigt, dass viele private Anleger die derzeitige Situation bereits als Chance ansehen. Denn sie wissen: Die niedrigen Kursniveaus lassen sich gut zum Einstieg oder Aufstocken von Positionen nutzen. Gerade für mittel- bis langfristig orientierte Anleger könnte sich dies schon jetzt lohnen, so Stefan Ullmann, Vorstandsmitglied der Volksbank Aller-Weser. Er findet, in diesem Zusammenhang und mit Blick etwa auf das Risiko marktbedingter Kursschwankungen und das Ertragsrisiko, aktiv gemanagte Fonds interessant: Bei solchen Geldanlagen können Fondsmanager schnell auf geänderte Marktbedingungen reagieren und die Fondsanlagen entsprechend umschichten, fuhr er fort. Als Gewinner der aktuellen Situation können sicherlich Sparplankunden angesehen werden. Gerade Fondssparpläne können in schwankungsintensiven Marktphasen wie diesen ihre Stärken klar herausstellen, so Wolfgang Dreyer. Hier konnten wir sogar viele Neuabschlüsse von Sparplänen verzeichnen. Bei Kunden, die bereits einen Sparvertrag besitzen, regen wir an, die monatlichen Sparraten wenn möglich zu erhöhen. Auf diese Weise können sie das niedrigere Kursniveau stufenweise zum Einstieg nutzen. Wolfgang Dreyer betont zum Abschluss noch einmal, dass Anlageentscheidungen grundsätzlich gut durchdacht und auf einen mittel- bis langfristigen Anlagehorizont ausgerichtet sein sollten. Um Chancen und Risiken eines Engagements an den Kapitalmärkten abzuwägen, empfehlen wir immer ein Beratungsgespräch. Diese müssen dringend im Vorfeld per Telefon oder WhatsApp unter vereinbart werden, so Wolfgang Dreyer abschließend. Lang, lang ist es her Tel Mail: devranfenster@web.de Neuer Ring 17a Dörverden Wer zu Hause bleibt und seine vier Wände verschönern möchte, ist bei uns auch jetzt in guten Händen. Wir wünschen eine wunderschöne Sommerzeit Fachbetrieb für Maler- und Glaserarbeiten Bodenbeläge Farbenfachgeschäft Gerüstbau und -verleih Inh. Volker Meyer Malermeister Dörverden, Diensthoper Str. 10 Telefon / 4 43 Fax Mail:malereibetrieb. dietz-meyer@t-online.de Zubereitung: 1. Kichererbsen in ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Sprossen abspülen und abtropfen lassen. Pistazien aus den Schalen lösen und grob hacken. Knoblauch schälen, ebenfalls grob hacken. Zitrone auspressen. Avocados halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch aus den Schalen lösen. 2. Kichererbsen, Avocados, Zitronensaft, Pistazien, Knoblauch, Tahin und Öl mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker kräftig abschmecken. 3. Radieschen putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Dip mit Sprossen und Radieschen anrichten. Weber, Karen Schneermann, Maren Bünger, Roman Stamikow, Philipp Homfeld, Freya Osterholz, Mareile Hatesohl, Sarah Hopmann, Corinna Schneidt, Mette Illies, Julia Nowacki. Vorne hockend von links: Luisa Homfeld, Kimberly Rohlfs. 4 Ursula Fischer Dipl.-Oecotrophologin Ernährungsberaterin Einzelberatung bei ernährungsbedingten Krankheiten auch telefonisch oder online möglich! Aktiv abnehmen! Bewusst essen mehr bewegen Kurs über 10 Wochen auf Anfrage in Food for Wellness, Stettiner Weg 10, Dörverden AOK Versicherte erhalten einen Gutschein für den Kurs EN WIR SUCH denauftrag: Kun zur Vermittlung im Im Idealfall verfügen Sie über Berufserfahrung und Mobilität mit Führerschein, PKW/Motorrad! Bei Interesse rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine WhatsApp an oder eine Mail an info@standby-profis.de. Hintere Reihe von links: Pia Brigitte Köhn, Ursula Güsen und Antje Lührs (von rechts) waren vor 20 Jahren die Damen vom Festausschuss der Vereinigung der Selbständigen. Sie organisierten einige schöne Feste. Die Aufnahme entstand im Gasthaus Waidmannsheil während eines Ausfluges der VdS zum Schlachteplatteessen mit Tanz, Spaß und Tombola. nung Abrech mit der e kass Kranken h! möglic flexibel verbindlich fair Tischler/in Mechaniker/in Maler/in Elektriker/in Garten- und Landschaftsbauer/in Fachkräfte für Lagerwirtschaft Bestellen mit RezeptDirekt 3 EL gesalz., geröstete Pistazien 2 Knoblauchzehen 1 Zitrone 2 reife Avocados 2 EL Tahin (Sesampaste) 3 EL Olivenöl Salz, Pfeffer, Zucker 3 Radieschen s t a ndby Stettiner Weg Dörverden Telefon: 04234/21 35 Fax: 04234/ Mobil: 0152 / info@food-for-wellness.de Dörverden Große Straße 29 Telefon 04234/ Das Herrlichste in der Welt ist, einen neuen Tag zu sehen. Maxim Gorki

4 ELEKTROTECHNIK Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher Fachbetrieb für E-Mobilität Planung und Service für E-Ladestationen Dörverden Ahneberger Ring 45 Telefon / 2768 info@scholing-elektro.de Telefonanlage in lokaler Cloud... for IT-business Verwaltung Up m Barg Dörverden Technik/Vertrieb Brunnenweg Verden info@itb4u.com call SERVER PC NOTEBOOK NETZWERK TELEFONANLAGE Allein ist der Mensch ein unvollkommendes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein. Blaise Pascal Tischler meister JÜRGEN FLASCHE Alte Reihe Dörverden Tel Fax info@tischlerei-flasche.de Ausstellungsräume: Große Str Zertifizierter Stahlbau vom Fachbetrieb Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n STEDEBERGEN. (rf) Auffällig ist, dass in den Dörfern im Aller- Weser-Dreieck viele prächtige Fliedersträucher in den Gärten blühten. Die Ursache könnte auch ein rund 200 Jahre alter Hochzeitsbrauch sein. Immer dann wenn ein Bräutigam auf den Hof seiner Geliebten einheiratete, pflanzte er einen Fliederstrauch, der sollte Glück bringen. Im Garten von Hermann-Dieter Meyer in Stedebergen sind noch große, alte Fliedersträucher erhalten. Sie wurden von Johann Hinrich Spöring von Hof Nr. 3 (heute Ralf Elmers) gepflanzt, als er 1818 bei der Witwe Catharina Schwarze auf Hof-Nr. 2 einheiratete. Zum Hofnamen Meyer kam es 1863, als Hermann Dittmer Meyer das Anwesen erwarb, sein Sohn Heinrich wurde 1893 Hoferbe. Dessen Sohn Hermann übernahm 1930 den Hof, Hoferbe wurde 1962 Sohn Hermann-Dieter Meyer. In Stedebergen gab es in den vergangenen Jahren mehrere auffällige Fliedersträucher. So auch auf Küsters Hof Nr. 7, heute Blanke/Boyer. Justus Christian Küster kaufte 1825 den Hof und heiratete Luise Margarethe Borchers, er starb Seine Witwe heiratete noch im gleichen Jahr Johann Hinrich Burdorf von der Anbauerstelle Nr. 21 (heute Restaurant Odysseus ) in Stedebergen. Dieser nahm die Heirat zum Anlass, um an der Ostseite des großen Bauernhauses eine Sitzecke aus Fliedersträuchern anzulegen. Diese wurden erst vor Jahren bei Umbauarbeiten entfernt. Auch auf dem Viertelmeier Hof Nr. 11 von Dieterich Rengestorff (nach dem 30jährigen Krieg Rengstorf), heute Landschaftsgartenbaubetrieb Holger Rengstorf, gab es eine solche Sitzecke. Der damalige Hofbesitzer Fritz Reuter heiratete 1872 Anna Margarethe Kuhlenkamp aus Hiddesdorf. Er verunglückte ein Jahr nach der Hochzeit tödlich. Seine Witwe heiratete 1874 Hermann Quade aus Geestefeld. Dieser pflanzte mehrere Fliedersträucher an der Südseite des Wohnhauses. Heinrich Rengstorf, Besitzer der benachbarten Brinksitzerstelle Nr. 15, kaufte 1930, nach seiner Hochzeit mit Helene Meyer aus Suderburg, den Hof seiner Vorfahren von Heinrich Quade zurück. Die Flieder-Sitzecke wurde 1948 vor der Erwei- Metallbaumeister-Metallbautechniker/-in für den Bereich Stahl- und Metallbau. Ihr Aufgabenbereich soll die Kundenbetreuung, Planung und Bauleitung sein. IHR MEISTERBETRIEB AUS VERDEN Ein ehemaliger Hochzeitsbrauch Markenzäune, Tore und Antriebe vom Meisterbetrieb aus Verden Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung! Mario Schröder Zaun- & Metallbau GmbH Nienburger Str Verden/Aller Telefon / info@schlosserei-schroeder.de Dieser mächtige Fliederstrauch im Garten von Hermann-Dieter Meyer in Stedebergen ist noch ein Zeugnis eines alten Hochzeitsbrauches. (Foto: rf) terung der Viehställe gerodet. Auch auf dem Hof Nr. 1 Groten Burdorf /Wendte, heute Holger Duprée, gab es eine große Sitzecke an der Westseite vor dem Stallgebäude. Friedrich Wendte bepflanzte sie 1875 als er die Tochter Sophie des Hofbesitzers Hermann Hinrich Lindemann heiratete. Heute ist davon nur noch ein großer Fliederstrauch erhalten geblieben, denn der größere Teil wurde bei Umbauten entfernt, bevor sein Sohn Hermann Wendte sen., langjähriger Bürgermeister von Stedebergen, 1920 Frieda Carstens aus Großsehlingen heiratete. Eine ganz besonders tragische Geschichte rankt sich um den Fliederstrauch, der heute noch auf dem Grundstück von Kai Lauermann (früher Tischlerei Heinrich Klemis Nr. 14) zu sehen ist. Besitzer der Brinksitzerstelle war Tischler Johann Cyriaks, der allerdings 1808 im Alter von 43 Jahren, bereits zwei Jahre nach seiner Ehe mit der gerade 16jährigen Mette Adelheid Heitmann verstarb. Schon ein Jahr später 1809 wurde der Zimmermann Johann Meyer aus Stedorf, neuer Ehemann der jungen Witwe. Dieser verstarb 1830 im Alter von 50 Jahren. Gerade 44 Jahre alt wurde der dritte Ehemann Christoph Müller aus Hämelhausen, der die 43jährige Witwe 1834 geheiratet hatte, er starb Ihr letzter Ehemann Witwer Johann Hinrich Wahlers, von der Halbkötnerstelle Nr.19 (heute Stedeberger Weg Nr. 2), den die 59jährige Witwe 1848 heiratete, hat auch den Fliederstrauch im Garten gepflanzt. Er sollte endlich mal Glück in ihrem Leben bringen, nach dem zuvor drei Ehemänner früh verstarben. Die Ehe mit Johann Hinrich Wahlers währte immerhin 20 Jahre. Seine Frau Mette Adelheid starb 1868 im Alter von 77 Jahren. Ihr Ehemann folgte ihr fünf Jahre später im Alter von 75 Jahren. Johann Heinrich Zierenberg, Wegegeldeinnehmer und Gastwirt des Gasthauses Zur Landwehr, heute Restaurant Odysseus, heiratete 1864 die Witwe Dieser Fliederstrauch im früheren Garten der Tischlerei Klemis, heute Lauermann, beendete eine außergewöhnliche Lebensgeschichte. (Foto: rf) Anna Marie Sophie Elisabeth Drell, die Tochter von Christian Rabe. Er pflanzte zur Feier des Tages eine Sitzecke aus Fliedersträuchern, auf dem Grundstück des heutigen Parkplatzes. Ein Teil musste 1950 der damaligen Esso-Tankstelle und der Rest 1972, der Anlage eines Minigolfplatzes, der heute auch der Vergangenheit angehört, weichen. ALLES GUTE für Euren gemeinsamen Lebensweg Vor gut 35 Jahren posierten diese sieben Herren hinter Ihrem Sportgerät in der Turnhalle Dörverden. Die Zweite des SC Weser Barme war mit Holger Heidorn, Jürgen Wientzek, Fritz Meyer, Werner Will, André Gerke, Karl-Heinz Schubert und Anton Werle (von links) in der Tischtennissaison 1985/86 sprichwörtlich eine schlagfertige Truppe. Als Elefantendoppel lehrten Fritz Meyer und Werner Will etliche Gegner im TT-Kreis Verden wahrlich das Fürchten natürlich nur im Spiel; denn nach dem Match lag man sich wieder in den Armen. (Fotoarchiv Horst Witt) JSG-Kids trainieren wieder unter Corona-Bedingungen Die Kids haben sich schnell an die Abstandsregelungen gewöhnt und trainieren mit Freude.. Seit drei Wochen sind die ersten Mannschaften der JSG Dörverden wieder aktiv im Trainingsbetrieb. Ende Mai wurden den Vereinen vom DFB ein Konzept zum Trainieren unter Corona-Bedingungen vorgelegt, dass die Trainer und Betreuer der JSG sodann für sich und ihre Kids umgesetzt haben. Als Pilot-Mannschaften fungierten die U10 und U11 Mannschaften, da deren Spieler fast alle schon wieder am eingeschränkten Schulbetrieb teilnahmen und somit über wichtige Erfahrungen im Umgang mit den Hygiene- und Abstandregelungen verfügten. Und so ging es am Thomas Fenske Freitag, den 29. Mai auf dem Sportgelände Hülsen los. Trainiert wurde in kleinen Gruppen und der Schwerpunkt auf Technik, Passspiel und Torabschlüsse gelegt. Den Jungs und Mädels im Alter von 9 bis 11 Jahren merkte man den Spaß am Zusammenspiel an und da war es auch nicht ganz so schlimm, dass man auf Zweikämpfe und das Abschlussspiel verzichten musste. Hauptsache der Ball stand im Mittelpunkt und man konnte endlich wieder mit mehreren zusammen trainieren. Die Kids machen das echt super. Sie nehmen Rücksicht und halten Abstand, sie sind mit Freude dabei! resümiert Jörg Müller als Trainer der U10 die Versicherung Vorsorge Vermögen Ihr Partner für Personen- und Sachversicherungen. Kurze Wand Dörverden Telefon ( ) ersten Trainingstage. Nach zwei erfolgreichen Pilotwochen mit den beiden ältesten Mannschaften der JSG sind dann auch die U8 und U9 in den Trainingsbetrieb gestartet. Bei unseren Kleinsten aus den der U6 und U7, also den 5- bis 7-Jährigen, haben wir bisher auf ein Trainingsangebot verzichtet, da es uns fast unmöglich erschien die derzeitig strengen Hygiene- und Abstandsregelungen einzuhalten. Da die Kindergärten nun aber nach und nach in den Regelbetrieb zurückkehren, hoffen und glauben wir ganz fest daran, dass spätestens nach den Sommerferien auch unsere Fussballzwerge wieder zurück auf die Fussballpätze dürfen. sieht auch JSG-Vorsitzender Boris Allerheiligen Licht am Ende des Tunnels. Alle Infos und Trainingszeiten finden sich auf den Webseiten der JSG unter 7 Radio- und Fernsehreparaturservice Peter Heimann Radio- und Fernsehtechniker Meister Reparatur von TV, Audio und Video elektr. Kleingeräten Computer- und Spielekonsolen Installationen von SAT / Kabel / DVB-T-Anlagen und Verkauf J.- F.- Kennedy Str Dörverden-Barme Tel Fax: Mobil: rf-service-heimann@t-online.de Peter Ristau ZIMMEREI Dachstühle Fachwerk Carports Wärmedämmung Innenausbau Am Walde 18b Dörverden Telefon / Fax / TECHNISCHER SERVICE Land- und Bautechnik HILMAR BURDORF Jetzt die günstige Gelegenheit nutzen: Sommerabverkauf mit 16% MwSt. Rasenmähen leicht gemacht! Automower 105 Verschiedene Modelle für Flächen von 500 bis 6000 Quadratmetern ER SEEMANNSGARN Wahre Geschichten aus dem WSV Dörverden, erzählt von Käpt n Pit Moin, das Domizil des Wassersportvereins Dörverden, allgemein als Palm Beach bekannt, gehört - meiner Meinung nach zu den schönsten Fleckchen von Dörverden. Ein traumhafter Blick auf Dörverden, Natur pur, die Weser, eine gepflegte Wassersportanlage; ohne viel weitere Worte, es ist einfach schön. Bei dem Speckwetter, das wir im Frühsommer hatten, war natürlich auch viel los. Viele Vereinsmitglieder und zahlreiche Gäste genossen ihre freie Zeit und suchten Ruhe auf dem Gelände. Aber jetzt zu der heutigen Geschichte. Meine bessere Hälfte und die Frau eines Gastes saßen im Schatten unter unserer Wildkirsche auf der Bank, die Frau strickte und die Beiden hielten ein lang andauerndes Schwätzchen und sprachen über Gott und die Welt. Irgendwann blickte die Knüddeldeern von ihrer Arbeit auf, seufzte ganz tief und sagte Ach ist das hier idyllisch. Das hatte wohl ein Vogel gehört, der über ihr im Baum saß. Zur Bekräftigung ihrer Aussage schiss er ihr sofort auf die Brille. Der Dreck rann ihr auf die Nase und tropfte dann auf die Erde. Meine Frau sah sich das an und sagte dann ganz trocken ja, das ist Idylle pur. Beide fingen an zu lachen und ließen sich davon die Stimmung nicht verderben. Bis bald, Käptn Pit Traktor TC 138 Briggs&Stratton-Motor, 6,4 kw, Schnittbreite ab 97 cm Rasenmäher LC 247 Mähen und Mulchen, 2,1 kw, Schnittbreite 46 cm Wir verkaufen nicht nur wir beraten und reparieren auch! MEHR UNTER

5 Hier bin ich daheim. Wir bieten Ihnen zukunftsorientierte Wohn-, Pflege- und Betreuungskonzepte. Tagespflege für alle, die weiterhin in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung leben möchten Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt oder als Verhinderungspflege, Urlaubspflege Vollstationäre Pflege für alle Pflegegrade, auch für Menschen mit Demenz Hespenkamp Dörverden Tel / Fax 04234/ Internet: hah@landkreis-verden.de Malerfachbetrieb Waldemar Seibert * FASSADENARBEITEN * WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEM * KLASSISCHE MALERARBEITEN * FUSSBODENVERLEGEARBEITEN * INDIVIDUELLE WANDGESTALTUNG * SONNENSCHUTZSYSTEM WALDEMAR SEIBERT MALERMEISTER AUSZUBILDENDER & KOMPETENTER GESELLE GESUCHT! AUF DEM LOH MOBIL: 0176/ TELEFON: 04234/ malermeister-w.seibert@online.de Dörverdener Kindheitstage 1975 Von links: Mattias Lindhorst, Thomas Lindhorst, Oliver Miske und Sonja Kehr. (Foto Dieter Lindhorst) Neue Infos, alte Geschichte(n) Eine Aktion der AG Geschichte/Archäologie im Ehmken Hoff e.v. Stedorf: nach Kriegsende neuer Bürgermeister Am 10. April 1945 wurden Dörverden und Stedorf durch britische Truppen kampflos besetzt. Um 21:00 Uhr war die Besetzung beider Dörfer abgeschlossen. Was geschah mit dem Führungspersonal der Gemeinde? Aus der Chronik der Schule zu Stedorf von erfahren wir, dass der Schulleiter Adolf Stöhlker sofort wegen seiner Tätigkeit als Ortgruppenleiter der NSDAP von den Engländern interniert wurde. Bürgermeister war schon seit 1 April 1922 Heinrich Ahlers, Stedorf Nr. 26. Er ist erst 1933 in die NSDAP eingetreten. Heinrich Ahlers wurde von den Briten nicht seines Amtes enthoben, wie das in Dörverden der Fall war. In Dörverden war am 12. Mai 1945 Karl Witte zum Bürgermeister eingesetzt worden für Heinrich Otte (siehe Blaues Blatt Nr. 3/2020). Ahlers regierte also weiter in Stedorf. Wir dürfen daraus schließen, dass er kein strenger Parteigänger war. Am 10. Dezember 1945 wurde als Nachfolger von Ahlers der Bauer Schreiben des Landrats Gröffel vom Bürgermeister Heinrich Meyer 1961 (Foto privat) Heinrich Meyer, Stedorf 18, einstimmig von dem kurz vorher durch die britische Mililtärregierung eingesetzten Stedorfer Gemeinderat gewählt. Ahlers hatte zu dieser Sitzung eingeladen und er leitete die Sitzung als amtierender Bürgermeister. Der Verdener Landrat Gröffel bestellt unter dem mit Bürgermeister Heinrich Ahlers 1934 (Foto privat) sofortiger Wirkung mit Billigung der Militrärregierung Meyer zum Bürgermeister. Ahlers erhält abschriftlich den Brief in dem der Landrat Ahlers für seine im Laufe seiner Amtszeit im Interesse von Gemeinde und Kreis geleistete Arbeit dankt. Der Abschied ist also ehrenvoll. BEST BAU Bremer Erd-, Straßen- und Tiefbau Bauerland Bremen Tel.: info@best-bau-bremen.de Open-Air-Kino auf dem Kulturgut Ein lauer Spätsommerabend, ein auf großer Leinwand zwischen hübschen Gärten und alten Bauernhäusern eine großartige Vorstellung, die im September auf dem Kulturgut Ehmken Hoff wahr wird. Nach langer Pause können wieder nutzen die Verantwortlichen des Kulturgutes für ein Event der besonderen Art: Am 5. September um Uhr wird auf großer Leinwand, allein durch Sonnenenergie betrieben, der Film La La Land auf dem Kulturgut gezeigt. Das Filmmusical aus dem Jahr 2016 erzählt die Geschichte des Pianisten Sebastian und der angehenden Schauspielerin Mia in Los Angeles. Beide versuchen, ihre Träume zu verwirklichen. Sebastian wünscht sich einen Jazzclub, Mia strebt eine Karriere in Hollywood an. Nach mehreren Begegnungen verlieben die beiden sich ineinander. Ihre Be- Drei Monate lang mussten die Tore der Nähstube des Kulturgutes Ehmken Hoff verschlossen bleiben. Die kreativen Mitglieder der AG Lust & Leinen des Ehmken Hoff e.v. waren aber nicht untätig, sondern nutzten vielmehr diese Zeit, um das Netzwerk Dörverden hilft mit selbstgenähten Masken zu unterstützen. Außerdem entstanden in den vergangenen Monaten viele neue Werkstücke aus Leinenstoffen, die darauf warten, den Gästen in der Offenen Nähstube präsentiert werden zu können. Seit Ende Juni ist es nun so weit: Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln zeigen die AG-Mitglieder wieder an jedem letzten Sonntag im Monat ab Uhr auf dem Kulturgut sommerliche Kleider, Kissenbezüge, gefütterte Brillenetuis, Utensilienkörbe und vieles mehr. Verziert mit handgefertigten Holzknöpfen sind die Werkstücke der AG echte Unikate, die alte Stoffe wieder zum Leben erwecken und sich bestens als sommerliche Accessoires oder schöne Geschenkideen eignen. Natürlich ist wie an jedem Sonntag auch das Café des Kulturgutes geöffnet und bietet Sitzplätze auf der Diele und im Freien, an denen sich Kaffee, Tee, Torte oder Eiskaffee genießen lassen. Sie können uns buchen: Vorträge Seminare Musik Ausstellungen Plattdeutsch-Treffs Filme Theater Kreise Feste private Feiern Kulturgut Ehmken Hoff, Dörverden Bürozeiten: Mo-Fr Uhr Tel.: verwaltung@ehmken-hoff.de Service rund um Druck und Werbung che Enttäuschungen und Kompromisse auf eine harte Probe gestellt. Der 2017 mit 6 Oscars prämierte Film beeindruckt mit viel Musik und einer ehrlichen Liebesgeschichte und ist damit perfekt geeignet für einen Open Air-Kinoabend im Spätsommer. Das Solarkino wird im Rahmen des Projekts zur dezentralen Energieversorgung in der LEADER-Region Aller-Leine-Tal durch EU- Mittel unterstützt. Durchgeführt wird es vom Cinema del Sol aus Hannover. Für Getränke und Sitzmöglichkeiten in ausreichendem Abstand sowie die Einhaltung der geltenden Hygieneregeln sorgt das Kulturgut Ehmken Hoff. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Am 23. August 2020 duftet es auf dem Kulturgut Ehmken Hoff in Dörverden ab Uhr wieder einmal nach frischem Butterkuchen aus dem Backhaus. Die AG Kochen & Backen freut sich darauf, nach der langen Zeit der Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise den Ofen wieder für Gäste anheizen zu können und das traditionelle Gebäck anzubieten. Im schönen Ambiente der Gärten des Kulturguts genießt man sein Stück Kuchen mit einer Tasse Kaffee. Ehrenamtliche Aufgrund der Corona-Krise konnten unsere Aktionsgruppen sich lange Zeit nicht treffen. Das Gelände des Kulturgutes musste aber natürlich Ehrenamtlichen mit viel Einsatz und Engagement gekümmert, sodass die Gärten, Wege und Gebäude inzwischen sommerlich blühen und erstrahlen. Die Bilder zeigen stellvertretend Mitglieder der AG Himmel & Erde bei der Bewirtschaftung des neu angelegten Gemüsegartens. TERMINE Jeden Sonntag: Uhr: Kulturcafé Jeden Sonntag: Uhr: Ausstellung geöffnet Jeden letzten Sonntag im Monat: offene Nähstube im Kulturcafé Jeden 2. Sonntag im Monat: Uhr: Treffen der AG Alteisenfreunde Jeden 1. Montag im Monat, Uhr: Treffen der AG Garten & Glück Jeden 3. Montag im Monat, Uhr: Treffen der AG De Plattsnackers Jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr: Treffen der AG Kochen und Backen Jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr: AG Lug und Trug Jeden 2. Mittwoch im Monat, Uhr: Reparaturcafé in der Scheune Jeden 3. Mittwoch im Monat, Uhr: Treffen der AG Himmel und Erde Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, Uhr: Treffen der AG Spinnstuv Jeden 2. Freitag im Monat Uhr: Treffen AG Kräutergarten Mittwochs Uhr: Treff für Jung und Alt (entfällt bis auf Weiteres) Jeden 2. Mittwoch im Monat, Uhr: Reparaturcafé geöffnet Aufgrund der aktuellen Situation finden nicht alle Treffen der Aktionsgruppen wie gewohnt statt. Bitte bei den Gruppensprechern erfragen Uhr Open-Air-Solarkino La La Land (Eintritt frei, um Spende wird gebeten) Uhr Plattgold (Eintritt 10,00 Euro, VVK ab ) Bei allen Veranstaltungen und sonstigen Terminen auf dem Kulturgut sind die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Vorbehaltlich erneuter Einschränkungen finden alle genannten Termine statt. Eventuelle Änderungen werden über die Tagespresse, unsere Homepage und Facebook-Seite veröffentlicht. F&RDRUCK Obere Straße 57 I Verden I Tel / I Fax 04231/ I info@fr-druck.de I 9

6 rs. er *UVP des Herstell Preis inkl. MwSt., ohne Montage. DAS SCHÖNSTE EIGENTOR DER WELT GIBT ES BEI NOVOFERM. AKTION BIS ZUM Mehr Infos unter de Ihr Novoferm oferm Vertriebspartner: Jörg Rosebrock TORTECHNIK Moorstraße Dörverden Tel. ( ) Fax Ausdauer ist das Fundament aller Tugenden. Honoré de Balzac Große Str Dörverden Tel / Fax / www. autoservice-aschsche.de Fortsetzung aus Heft 3/2020 Anschließend ging es weiter über eine schöne Hochgebirgslandschaft nach Khunzakh, der Hauptstadt der dort ansässigen Awaren. Die Awaren sind in Dagestan mit ca Personen die größte ethnische Minderheit, das heißt ca. 29% der dagestanischen Gesamtbevölkerung gehören dieser Bevölkerungsgruppe an. Der Ort liegt am Rande und oberhalb eines Cany ons, es stürzen insgesamt drei kleine Wasserfälle in die Tiefe. Gegen 21 Uhr erreichten wir die Unterkunft bei einer Gastfamilie. Wir wurden in Mehrbettzimmer untergebracht. Danach folgte das Abendessen mit gegrillten Rippchen, Zwiebeln und geschmorten Tomaten. Zusätzlich gab es einen Tomatensalat mit Schafskäse. Während des Abendessens tanzten die beiden Töchter des Hauses in bunter Landestracht zu awar i- scher Musik. Nachdem der Nachtisch, die Melonen, verspeist wurden, kam noch ein Akkordeon Spieler dazu. Am nächsten Morgen folgten wieder die Abschiedsfotos über Smart Phone mit der Gastfamilie. Das Gebirge, welches auf der Fahrt folgte und in zwei Tagen passiert wurde, war beeindruckend. Die Gesteinsschichten wurden bis zu 85 nach oben gedrückt. Was müssen hier für Kräfte in der Erdgeschichte fre igesetzt worden sein? Die Tektonischen Platten von Asien und Europa drücken hier gegeneinander. Das führte dazu, dass im Nordkaukasus die Doppelspitze des Elbrus Gebirges auf - Tankstelle KFZ-Meisterbetrieb Gebrauchtwagenhandel Waschanlage - schonende Textilwäsche Hämelhausen Dorfstraße 68 Telefon Eine ungewöhnliche Reise im Jahr 2019 Reisebericht von Reiner Tannhäuser aus Dörverden ins islamische Russland 5642 Meter anwuchs. Dass diese Landschaft weiterhin seismischen Ereignissen ausgesetzt ist, merkten wir an dem ersten Ort, den wir an diesem Tage besuchten, nämlich in Koroda im Bezirk Gunibskiy rayon. Die mit Feldsteinen erstellt en Reihenhäuser im alten Ortskern wurden dort teilweise durch einen Erdrutsch zerstört. Auch bei den benachbarten Berghängen kam es zu Erdrutschen, die heute noch deutlich zu erkennen sind. Zu dem verlassenen alten Ortsteil führt ein Mittelgang. Die unzerstörten Gebäudeteile dienen heute noch als Lagerräume für die Einheimischen. Der jetzige Ortskern wird über einen ca. 100 m langen Weg, der auf der Hü gelspitze angelegt ist, erreicht. Zuerst nimmt man das Minarett der Moschee wahr, die alles überragt. Die sehr engen Straßen in diesem Ort bieten nur Platz für einen Pkw. In der Mitte der Straße befindet sich eine ca. 30 cm breite und 15 cm tiefe Abwasserrinne. Khunzakh Canyon mit drei Wasserfällen Tür- und Fensterrahmen wurden in blau gestrichen und sorgen für einen kräftigen Kontrast zu den gelb/braunen Feldsteinmauern oder auch vereinzelt zu einer grauen Betonmauer. Dass den Bewohnern hier das Geld fehlt, merkt man an drei Dingen. Erstens, im Ortskern gibt es einen Sanierungsstau, viele Gebäude haben Schäden und müssen repariert werden. Zweitens, konnten wir zwei Bauhandwerker beobachten, die sich abenteuerlich ein Gerüst zusammenbauten, was es sonst auf der Welt nicht noch einmal gibt und zwar aus Übrigbleibsel von andern Baustellen. Drit - tens, es wird Landwirtschaft, wie im Mittelalter betrieben. Die Maisernte wird auf dem Rücken der Landwirtin oder des Esels eingebracht. Spannend war auch zu sehen, wie ein Lkw-Fahrer an der Böschungskante sein Fahrzeug so positionierte, dass von der Ladefläche die geladenen Steine Versicherungsschutz. Vermögensberatung. Vorsorgestrategien. Erich Dumschat Hassel - Telefon /10 38 Telefax /20 33 Mobil 0173/ erich_dumschat@gothaer.de 10 Gamsutl wurde 1965 noch mit Elektrizität versorgt und starb wie andere Dörfer in Dagestan aus, weil etliche junge Männer aus dem zweiten Weltkrieg nicht mehr heimkehrten. den Hang herunterfallen konnten. Während der Weiterfahrt gelang mir der Coup, der zu einer Veröffentlichung im Blauen Blatt führte. An einem Bergpass, wo man auf das kleine Matterhorn von Dagestan blicken konnte, drückte ich Das Blaue Blatt, welches ich im Gepäck hatte, unseren Fahrern in die Hand. Diese konnten zwar nicht lesen, waren aber sehr an den Fotos aus Deutschland interessiert, weil sie solche Bilder bis dato nur durch deutsche Gäste kannten. Bei einem Bild wurde ich angesprochen und sie erzählten mir, dass jemand m it dem gleichen Aussehen wie ein Einwohner aus Dörverden, in Grozny lebt. Wir erreichten gegen Mittag den Ort Kladbishche Chokh. Auf der Zufahrt bot sich von einer Schlucht aufwärts ein imposanter Blick auf den Ortskern. Diese vor gelagerte Schlucht bietet den Schwalben, die im Sommer hier sind, gute Brutmöglichkeiten. Nach zwei Stunden Weiterfahrt hieß es auf einem Parkplatz aussteigen und Aufmarsch zum verlassenen Dorf Gamsutl. Es folgte ein einstündiger steiler Marsch durch einen Wald, insgesamt mussten 300 Meter Höhenunterschied überwunden werden. Die Natur dort ist einzigartig. Am Himmel beobachten wir mächtige Vögel Detlef Kurz Elektro- und Haustechnik GmbH Elektro-Installationen Beleuchtungsanlagen PV-Anlagen Sat-Anlagen Heddorf Dörverden Telefon Telefax mit einer sehr großen Spannweite. Wir konnten jedoch nicht erkennen, ob es Steinadler oder Bartgeier waren. Von den Ruinen dieses ausgestorbenen Dorfes hatten wir einen sehr großen Fernblick. Das Buch Tschetschenien, Dagestan Eine ungewöhnliche Reise ins islamische Russland erhalten Sie bei Druckpartner Coels, Obere Straße 4 in Verden zum Preis von 15 Euro. Der Erlös wird als Spende für die Sterntaler weitergege- ( ben. Telefon- / ISDN-Anlagen EDV-Netzwerkinstallation K Tel / Fax / t.krompholz@t-online.de Unsere eigene Nachzucht für die Bratwurst und das Steak im nächsten Jahr. Für die aktuelle Grill-Saison haben wir noch Burger Patties, Hacksteak, Bratwurst und Steaks vorrätig. Torsten Weidlich, 04239/1600 Landwirtschaftliche Gebäude Neu-, An- und Umbauten Kellerabdichtungen Schimmelsanieru Badsanierungen Sanierungen Zusatzqualifikation als Fachkraft für Schimmel (zum Erkennen, Bewerten und Beseitigen von Schimmelschäden an Gebäuden) Gebäudeenergieberater der Handwerkskammer Anne Cordes Friseurmeisterin Hämelseestraße Hämelhausen Tel Mobil Individuelle Termine nach Vereinbarung Dienstag Ruhetag Friseur/in m/w/d auf Minijob-Basis gesucht! 21-Tage-Abnehm-Challenge. Hurra, es ist Sommer! Die beste Zeit, alle überflüssig angesammelten Kilos loszulassen und sich leichter und befreiter zu fühlen. Für alle, die Lust auf diese neue Leichtigkeit haben, startet ab Anfang August die 21-Tage-Abnehm-Challenge. Leckere, basenüberschüssige Ernährung und moderate Bewegung bringen uns wieder den nötigen Schwung und unterstützen dabei, den Stoffwechsel anzuregen und somit genußvoll, gut versorgt und entspannt abzunehmen. Meike Radzeweit Ziel ist es, unnötigen Ballast abzuwerfen und sich wieder im eigenen Körper wohlzufühlen. Durch eine langfristige Veränderung der Lebensgewohnheiten kann neue Energie, Freude und ein tolles neues Lebensgefühl freigesetzt werden. Und gemeinsam aktiv zu sein, macht einfach mehr Spaß. Auf geht s Die 21-Tage-Challenge gliedert sich in 3 Phasen: Phase/Woche 1 : Mit Basenfasten in einer Woche 2 bis 4 Kilo abnehmen und neue Energie tanken. Mit einer bewussten Auswahl an basischen Lebensmitteln und lecker-leichten Rezepten das Säure-Basen- Gleichgewicht optimieren, die Zellen entrümpeln und den Stoffwechsel durch eine Fülle von Vitalstoffen effektiv aktivieren. Phase/Woche 2 : Weiter abnehmen mit pflanzlicher Vollwerternährung. Der basische Ernährungsplan wird um Getreide und Hülsenfrüchte bereichert um die positiven Resultate aus Woche 1 weiter fortzusetzen. Auch hier gibt es wieder einfache Genussrezepte. Phase/Woche 3: Schlank auf Dauer mit der LOGI-Ernährung. Zur basischen Vollwerternährung gesellen sich pflanzliche und/oder tierische Proteine. Die beste Voraussetzung, um die Ernährungsgewohnheiten dauerhaft zu verändern, leckere Schlankmacher- Rezepte inclusive. Zusätzlich unterstützen moderate Bewegungseinheiten zweimal wöchentlich den Abnehmprozess. Ein moderates Ausdauertraining, unter Beachtung der jeweilige Kondition der Teilnehmerin/ des Teilnehmers sowie ein muskelaktivierendes Training (Pilates) verbessern nachhaltig die Fitness und machen den Fettpölsterchen Beine (und einen schlanken Bauch). Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, nach der Challenge wöchentliche oder monatliche Gruppentreffen zu organisieren, um weiterhin den Teilnehmer_innen ganz viel Rückenwind und unterstützende Motivation zu geben. Start der nächsten 21 Tage- Abnehm-Challenge ist am Mittwoch, den 5. August 2020 (18.30 bis Uhr) in Dörverden, die Kursgebühr beträgt 179,- Euro inkl. 21-Tage-Abnehm- Challenge-Mappe. Nähere Informationen erteilt Gesundheitsberaterin Meike Radzeweit unter Tel.: oder unter ngen Baugeschäft Krompholz GmbH Davidstraße 5a Dörverden Telefon oder krompholz.bau@t-online.de Der Spielmanns- und Fanfarenzug Dörverden auf dem Schützenfest in Dörverden Vorne mit Lyra: Silvia Mertsch, hintere Reihe mit Lyra: Renate Eggers, unbekannt, Sven Gerke, Ramona Eggers, mit Querflöte: Kerstin Schamer, dahinter?, ganz außen rechts Thomas Betz. Sie leiden an Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Tinnitus? Dann sind sie bei der Vitametikerin Sandra Denzin in den richtigen Händen. Ihr Motto ist: Entspannt durchs Leben gehen mit Vitametik. Stress ist die Ursache für eine ganze Reihe Erkrankungen und deshalb sollte die Entspannung ein fester Bestandteil unseres Lebens sein. Jedoch an der Umsetzung hapert es. Genau hier setzt die Vitametik an. Als Gesundheitspflege kann sie den entspannten Zustand wieder herstellen und so den stressbedingten Zivilisationsproblemen vorbeugen. Zum Beispiel Reizüberflutungen, Unruhe, hohes Arbeitspensum, Kindheitstage in Barme Manfred Riewe mit Waldi. Das Leben in der Natur gibt die Wahrheit der Dinge zu erkennen. Albrecht Dürer 11 Vitametikerin Sandra Denzin vor ihrer Praxis in der Bahnhofstraße 29 in Dörverden. wirtschaftliche Engpässe, Mobbing, Partner und soziale Probleme sind heute Grundbestandteile unseres Lebens bei Erwachsenen und auch schon bei Kindern. Sollten sie eins von diesen Problemen haben, dann können sie jederzeit telefonisch unter 0151/ einen Termin mit Frau Denzin vereinbaren. Sie steht ihnen jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Frau Denzin bietet auch für Hunde und Pferde Vitametik an. Denn auch ihre Liebsten haben Stress. Gönnen sie ihren Tieren auch entspannt durchs Leben zu gehen. Neue Reihe Dörverden Telefon / 6 79 Telefax / Maler- und Glaserarbeiten Fußbodenbeläge Tapeten Rollos

7 Besuchen Sie unsere Badezimmerund Sanitär- Ausstellung Dusche mit Acryl-Glaswänden ohne Fugen Gewerbegebiet Hülsen Hespenweg 24 Ihr Fachbetrieb für: Heizung Sanitär Wärmepumpen Solarenergie Neuanlagen Reparatur Kundendienst Beratung Rainer Klinker GmbH IDEEN und TECHNIK Hespenweg 24 für HEIZUNG und BAD Dörverden-Hülsen Telefon /12 01 Fax rainer@klinker-haustechnik.de Maß- und Änderungs-Atelier Susanne Ahrens Bahnhofstraße Rethem Telefon 0174/ schneiderei-ahrens@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr oder Termine nach telefonischer Vereinbarung TROCKENBAU + HOLZMONTAGEN Kalle Pfaff Änderungen von Abendkleider Anzüge Hosen kürzen Jacken Gardinen u.s.w. Annahme von Wäscherei und Reinigung! Wir nähen Schutzmasken Lange Straße Dörverden/Hülsen Mobil 0172/ Carport Terrassenüberdachung Sauna Innenausbau Gartenhäuser Dachflächenfenster LIEFERSERVICE ZU JEDEM ANLASS NACH HAUSE! Verleih von: -Schankwagen - Bierzelt- - Theken garnituren - Zapfanlagen - Stehtische Selbstständiger Franchisepartner Ingo Lauchstädt e. K. Stöckener Str. 14, Rethem Tel Mobil Herren des TSV Jahn Westen vor 40 Jahren Die Mannschaft war sehr erfolgreich. Stehend von links nach rechts: Dietmar Seesko (Trainer), Günter Kaufmann, Herbert Kamp, Axel Meineke, Wolfgang Lühning, Artur Zinser, Jürgen Bormann, Reinhard Zuknik. Knieend von links nach rechts: Ulrich Jesse, Otto Arndt, Wolfgang Laroche, Lutz Lindner, Hans-Jürgen Paul, Jens Klasen (DKW) Üm half Acht Lisa wür ne Magd up en groot Burnhoff bi us in Dörp. Mit rechten Nohm hete se glöb ick Elisabet. Lisa wür inne lesten Wecken von Kriech ut Ostpreußen flücht, un ha nu hier uppen Hoff öhr Arbeit funnen. Öhre Öllern hät se nich kenn lehrt. Lisa wür för all de Arbeit de anstün upn Hoff to bruken. Morns inne Freu wür se jümmers de Erste in Stall bi de Kalvers an fauern. De Schweitzer wür för de Kei taustänich. Wenn he denn mid n melken ferdich wür, säh he to Lisa: Kannst de Melk upen Bock anne Strote stelln un mok en Zeddel för de Boddern un dän Käss an. De Bursfro hät mi dat updrogen. Un hol di nich to lang up midn Melkkutscho. Hinnrich de Melkkutscho wür meist pünklich mit sin Bulldog un de twee Anhägers, ober Lisa ok. Denn Hinnrich much se girn lien, anlefstn wor se em Freen. Ober Hinnrich wür Jungeselln dör un dör. Hinni wür meist pünklich un Lisa öhr Hart wür an grummeln. Ans he ümme Ecken köm, bölkt se em to: Heute Abend ist Tanz in der Wirtschaft. Wollen wir beide dahin? No joh, secht Hinnrich, ans du meenst, so üm halv acht in Park uppe Bank. Lisa wor reinwech uten Hus un wür an trilliern: Gib mir den Wodka Anuschka und dann lass mich sein, der Wodka ist freundlich doch du bist gemein. Do het se ober noch nich wust, wat de Obend mit sick bring wull. Üm halv seben har se Firoben mogt, de Kökken was uprümt un se stünn in öhr Kommer förn Schapp un öberlecht wat förn Kleed se antrecken schall. Ans se nu so vöm Spegel mit öhr grön Rock un de witten Blusen stünn, steckt se sik no ne Bloom in Hoor un nu güng dat af in n Park. De Sonn wür an ünnergohn un poor Vögels würn no an Twitschon, se keek jümmer wedder no de Klock an öhr Arm. Dat wür all acht, un keen Hinni wür to sehn. Lisa wor all en beeten indöst, ans de Karktörmklock negenmol anslöch, se sprüng up un wür an schimpen: Das ist nun schon zum fünften Mal, dass der Hinni 12 mich sitzen lassen hat. Dann gehe ich eben alleine in die Wirtschaft. Ans se dor anköm seet Hinnrich an Disch un wür an Kortenspäln. Kurt stöt em an un secht: Halv acht steiht dor inne Dör, dat mit de Korten lot us man verschuben. Lisa sett sik anne Theken un bestell sik en Wodka un füng an to singen: Gib mir den Wodka, oh Hinni und dann lass mich sein, ich such mir einen anderen zum Freuen. Öhrn Spitznohm halv acht het se ober beholen. Lisa wür ehne ganz leeve un wür noch lange Tiet dor upe n Hoff, un Hinnrich is en Leevnlang en Junggeselln bläben. Rudi Höltke 1950 in Rethem Erna Stecher geb. Mattfeldt beim Wäsche waschen in der Alpe. Yoga auf dem Alpakahof von TK Tischlerei ist kreativ individuell innovativ! Die Schwerpunkte seines Angebotes umfassen alles Rund ums Eigenheim, Möbel- und Innenausbau, Fenster, Türen, Treppen, Insektenschutz und Reparaturen. Die TK Tischlerei ist ein inhabergeführter und traditionsbewusster Handwerksbetrieb, der optimistisch in die Zukunft schaut. Flexibilität wird bei Inhaber Tino Kremer groß geschrieben. Hinzu kommt die langjährige Erfahrung im Tischlerhandwerk, professionelles Arbeiten kombiniert mit innovativem Denken, alles zum Vorteil für die Kunden. Gerade individuelle Vorstellungen und Wünsche in ein gutes Produkt umzusetzen ist für Tino Kremer ein ganz besonderes Anliegen. Im permanenten Dialog mit dem Kunden, vom Entwurf, über die Planung bis hin zur Herstellung und Montage wird alles termingerecht umgesetzt. Da ist die Flexibilität des Unternehmens sehr gefragt. Selbstverständlich kommen wir auch, wenn mal die Haus tür oder das Fenster klemmt ergänzt Tino Kremer. Weitere Informaionen finden Sie auf der Homepage KIRCHWAHLINGEN. Alpakas strahlen Ruhe & Gelassenheit aus. Eigenschaften, die wir auch mittels Yoga anstreben. Was liegt näher, als die Möglichkeit zu nutzen und Yoga auf einer Alpaka- Wiese zu praktizieren? Wir haben es ausprobiert und waren sehr angetan. Die Tiere sind freundlich-zurückhaltend, das Praktizieren unter Bäumen auf der Wiese bietet wunderschöne Blicke in das Blätterdach und in den Himmel, die Bewegung an der frischen Luft erdet. Der ganze Körper wird angenehm durchbewegt, gekräftigt & gedehnt, die Präsenz der Tiere beruhigt Seele & Geist. Die angebotene Yogapraxis geht über ca. 75 Minuten und ist für Yogalehrerin Carola Schneider Tino Kremer geht mit der TK Tischlerei in die Selbständigkeit RETHEM. Mit 34 Jahren macht sich jetzt der Holztechniker und Tischlermeister Tino Kremer in Rethem selbständig. Er versteht sich als zuverlässiger und leistungsstarker Partner in der Region, wenn es um Möbelgestaltung, Fenster & Türen, Innenausbau und mehr geht. In den zurückliegenden Jahren hat er reichlich Berufserfahrung sammeln können und nutzt diese jetzt für den Schritt in die Selbständigkeit. Der in Stöcken wohnende Jungunternehmer hat seine Betriebsstätte in Rethem, Zum Galgenberg 7, angesiedelt. Das Motto Tino Kremer, Holztechniker und Tischlermeister Anfänger & Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Im Mittelpunkt steht die Freude an der Bewegung in frischer Luft in der Gegenwart der Alpakas, die dabei herrliche Ruhe ausströmen. Yoga auf der Weide ist eine weitere Facette, das Motto des Alpakahofes PuraVida! zu erleben: Pura Vida verstanden als Dankbarkeit, zu leben, das Leben zu genießen mit allem, was dazu gehört kurz das Leben im Hier und Jetzt anzunehmen und zu feiern. Die Stunden auf dem Alpakahof umfassen eine kurze Einführung in die Arbeit mit Alpakas und das Leben auf dem Alpakahof Pura- Vida!, eine ca. 75 minütige Yogapraxis sowie ein anschließendes Verweilen auf der Wiese bei einer Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken. Carola Schneider praktiziert seit dem Jahr Sie absolvierte eine viereinhalb Jahre währende Ausbildung als Benefit-Yogalehrerin beim Weg der Mitte e.v. im Kloster Gerode in Thüringen, danach eine 3-jährige Yoga-Philosophie-Fortbildung bei SRIRAM und ist BDY- zertifiziert. Die Teilnehmer erwarten drei entspannte Stunden. Teilnahme nach vorheriger Anmeldung über den Alpakahof PuraVida! Infos, Zeiten und Preise auf 13 Elektroinstallation Kälte- und Klimatechnik TV-Video-Audio-Sat Photovoltaik Computertechnik Netzwerke Telefonanlagen Lange Straße 30a Rethem (Aller) info@elektro-feldmann.de Fax Schützenfest 1952 in Rethem Karin Williges und Paul Stecher Grabpflege IN EYSTRUP, HÄMELHAUSEN, HASSBERGEN, HASSEL, HÜLSEN, ROHRSEN JAHRESPFLEGE inklusive 3-maliger Bepflanzung mit säubern, gießen und düngen: Einzelgrab (Standard) 125, Doppelgrab (Standard) 160, Familiengräber nach Absprache ProfiPartnerr Topkontor Die einfache Kaufmännische Softwarelösung für Handwerksbetriebe Mitarbeiter Backtage Verkauf Reparatur Aufrüstung Installation Ersatzteile Netzwerk DSL WESTEN. Bei den Backtagen auf dem Jaeger-Hoff, Zum Sportplatz 5 in Westen laden auch die 300 Rosen in 180 Sorten und das Blumenfeld zum Verweilen ein. Am 12. Juli, 26. Juli und 9. August 2020 gibt es süßen und salzigen Hefekuchen aus dem elektrischen Steinbackofen auch zum Mitnehmen. Aneta Wisniewski Am Vehrenkamp Eystrup Tel.: / Mobil: 0174 / Computer-Service ervi Tippenhauer Dörverdener Str Dörverden-Westen Tel.: / Fax.: / Mobil: 0172 / service@cs-tippenhauer.de Vor-Ort-Service rt- rv IT-Lösungen für Firmen- und Privatkunden Mittag (Tanka) Wenn Mittagsglut dämpft Das Getöne der Felder, hörst du das Leise: Samenkapseln springen auf, durch dürres Gras huscht die Maus. Eleonore Meyer

8 Fahrradtransport mit dem Auto Manch einer lässt dann vor Ort das Auto gerne stehen und erkundet bei sommerlichen Temperaturen die Umgebung lieber mit dem Fahrrad. Was liegt da näher, als das Jetzt mit bis zu SF15 (30%) starten! Unsere Kfz-Versicherung für junge Leute. Karosserie- und Fahrzeugtechnik Autoreparaturen aller Marken Spezialist für Unfall-Instandsetzung Dörverden-Hülsen Hespenweg 46 Tel Mobil: Mail: Geschäftszeiten: Mo. Do Uhr Fr Uhr Sa. NACH ABSPRACHE Ab sofort bei uns! Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,4 l; außerorts 4,0 l; kombiniert 4,5 l CO 2 -Emissionen 103 g/km; Effizienzklasse A Weitere Gebraucht-, Jahresund Neuwagen auf Lager! auto reparatur Joachim Kunde Eigene Lackiererei! Rufen Sie an: / 342 Inh. Bernd Osmer Wulmstorfer Str. 31 Morsum Der neue Puma Titanium Neuwagen, 5 km, 1,0 92 KW/125 PS, Navi, Sitzheizung, beheizbares Lenkrad, 17-Zoll- Leichtmetallfelgen, Pre-Collisions-Assistent, Tempomat, Parksensoren vorn/hinten, Fahrersitz mit Massagefunktion, dunkel getönte Scheiben hinten, Klimaautomatik, Ford-Garantieschutzbrief für das 3. bis 5. Jahr nach EZ bis max km Bei uns nur21.390,- Eine Werkstatt alle Marken eigene Rad auf dem Autodach oder -heck mit in den Urlaub zu nehmen? Um sicher ans Ziel zu kommen, müssen jedoch einige wichtige Punkte beachtet werden. Bevor der erste Handgriff erfolgen kann, muss sichergestellt werden, dass das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs nicht überschritten wird. Der Fahrzeugschein enthält alle erforderlichen Angaben. Wichtig für den Dachgepäckträger ist die Dachlast. Sollen die Fahrräder am Heck des Fahrzeugs transportiert werden, muss das Fahrzeuggewicht vom zulässigen Gesamtgewicht abgezogen werden. Die Differenz darf durch Gepäck, Fahrradträger und Räder nicht überschritten werden. Bei Gepäckträger und zwei Fahrrädern kommen etwa 50 Kilo zusätzliche Last zusammen. Vorsicht ist geboten beim Transport von Elektrorädern, da ein Rad allein schon 25 Kilo wiegt. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Beim Anbringen des Gepäckträgers ist die Montageanleitung zu beachten. Die Bauteile müssen fest am Auto angebracht sein, die Fahrräder so verzurrt, dass sie dem Fahrtwind stand halten. Kontrollieren Sie Gepäckträger und Räder auch regelmäßig während der Reise. Der Fahrer ist dazu verpflichtet und kann im Schadensfall haftbar gemacht werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch und unsachgemäßer Montage haften Hersteller und Händler nicht für Schäden an Personen oder Sachen. Die Fahreigenschaften des Pkw werden durch das Fahren mit einem Fahrradträger maßgeblich beeinflusst. Passen Sie deshalb Ihre Geschwindigkeit an und fahren Sie nicht schneller als 130 km/h. Auch schnelle, ruckartige Fahrmanöver sollten Sie vermeiden. Beim Rückwärtsfahren ist zu beachten, dass das Auto mit dem Träger länger ist als gewohnt und dass die Parkassistenzsysteme möglicherweise nicht einwandfrei funktionieren. Wer einen Gepäckträger kaufen möchte, sollte auf das GS-Zeichen achten. Das GS-Zeichen sagt aus, dass eine gültige Betriebserlaubnis vorliegt und alle sicherheitstechnischen Anforderungen des Gepäckträgers geprüft worden sind. (Quelle: TÜV Nord) 14 Ein sehr altes Opel-Modell aus Vorkriegszeiten mit seltenem Kombi-Aufbau aufgenommen an der Elbe bei Dresden. R. Kl. Schnitzelrun 2020 am 12. September HÜLSEN. In diesem Jahr findet der Schnitzelrun 2020 in für uns alle ungewöhnlichen Zeiten statt. Wir, das ist mittlerweile ein Team von 14 Mitglieder des Red Knights MC Germany 23. Der Red Knights MC ist ein internationaler Motorradclub der 1982 in Boylston (Massachusetts) in den USA gegründet wurde. Mittlerweile gibt es weltweit rund 360 Chapter mit mehr als Mitgliedern. Mitglieder des Red Knights MC können Feuerwehrmänner und -frauen und ihre Familien werden. Die Ziele des RKMC sind: Die Förderung des Motorradsports unter Feuerwehrleuten und deren Angehörigen in Deutschland mit Pflege der Kameradschaft unter Motorrad fahrenden Feuerwehrleuten im In- und Ausland, Dazu gehören die Kontaktpflege zu anderen motorradinteressierten Kreisen sowie die Unterstützung von gemeinnützigen, wohltätigen und sozialen Organisationen und Stiftungen. Da wir 2019 mit dem ersten Dörverdener Schnitzel-Run die Ziele der Red Knights gelebt haben und es potential hat, was liegt da näher es in 2020 zu wiederholen. Am Samstag 12. September Start und Ziel ist das Feuerwehrgerätehaus in Hülsen, Lange Str. 53. Die Meldung ist von 9.00 bis Uhr und das Startgeld beträgt 15,00 Euro. Auf der ca.140 Kilometer langen Strecke gibt es viele Stationen. Einige der Stationen sind so eingerichtet und gewählt worden, dass dort gegessen und der Durst gestillt werden kann. Um Uhr ist die Siegerehrung. Es gibt viele Geld- und Sachpreise. Als Sponsor konnten wir wieder Scholly s gewinnen und auch sehr viele andere Spon- Unsere Öffnungszeiten von April Oktober 2020 Montag bis Freitag von 6.00 bis Uhr Sonnabend/Sonntag von 7.00 bis Uhr WIR FREUEN UNS AUF SIE! Shell Station Hauptstr Eystrup Tel Am findet der zweite Dörverdener Schnitzelrun statt. soren, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich ist. Insgesamt haben wir zwei Touren ausgearbeitet. Zu den Touren wollen wir noch nicht zu viel verraten, nur soviel eine wird euch in die Heideregion und die andere in die Geestlandschaft führen. Wie auch im letzten Jahr unterstützen uns die Beeke Löwen wieder um allen die Arbeit des Kinderhospiz näherzubringen. Das Startgeld und alle Geldspenden gehen natürlich an das Kinderhospiz MOTORRAD-REPARATUREN: Inspektionen Fahrwerksoptimierung Motortuning Umbauten TÜV/AU PKW-REPARATUREN: Inspektionen Motordiagnose Bremsendienst Reifenservice Unfallinstandsetzung Sportfahrwerke TEILEVERKAUF: für PKW Motorräder Roller Quads & ATV Direkt an der B215 WM Fahrzeugtechnik Große Straße Dörverden Tel. ( ) Fax ( ) Mail: service@wm-f.de Internet: Sicher und entspannt in den Urlaub! Wir machen Ihr Auto reisefit! Seit über 30 Jahren Löwenherz. Mehr Informationen findet Ihr auf unsere Facebookseite Schnitzelrun Anmelden könnt Ihr euch natürlich auch schon per Mail an: hier bitte einfach euren Namen und mit wieviel Personen Ihr kommt angeben. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Änderungen sind noch möglich und werden rechtzeitig auf unserer Facebookseite bekannt gegeben. Das Organisationsteam GbR KFZ-Diagnose Klima-Service DEKRA HU AU Kundendienst Verden Bremer Straße 121 Telefon 04231/ info@autoboyer.de Internet: Nicht zögern, jetzt ein kostenloses Probetraining vereinbaren Als Dankeschön für Deine Unterstützung schenken wir Dir 4 Wochen kostenloses* EMS Training! *bei Abschluss einer 12-monatigen Mitgliedschaft. Angebot gültig bis Wir freuen uns auf Dich Bianca Gorski, Dr. Friedhelm Gorski & Team Pflegebedürftigkeit: Vorsicht beim Steuerabzug nach 35a EStG Fast 3,7 Mio. Personen beanspruchten im Jahr 2019 Pflegeleistungen, davon in Heimen und 2,9 Mio. in der eigenen Wohnung. Aufgrund geringen Einkommens bzw. Vermögens müssen häufig die Kinder einspringen und einen Teil der Kosten übernehmen. Als wenn das nicht schon schwierig genug wäre, gehen die Probleme anschließend weiter. Denn die Finanzämter spielen nicht mit, sofern Tochter oder Sohn die Aufwendungen in der eigenen Steuererklärung als haushaltsnahe Dienstleistungen geltend machen. Zwei Varianten sind dabei zu unterscheiden. Erstens: Die Unterbringung erfolgt in einem Alters- und Pflegeheim. In solch einem Fall kann ein Angehöriger die begünstigten Aufwendungen nicht nach 35a EStG geltend machen. Der Paragraph 35a EstG beinhaltet die Steuerermäßigungen für Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen. Wie der Bundesfinanzhof im vergangenen Jahr entschied, ist nur der Leis - tungsempfänger zur steuerlichen Dörverden Große Str. 45 Tel Mail doerverden@kformen.com Verden Nagelschmiedestr. 9 Tel Mail: verden@kformen.com Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm. Seneca Geltendmachung berechtigt (Aktenzeichen VI R 19/17). Liegt dessen zu versteuerndes Einkommen aber unterhalb des Grundfreibetrags von derzeit 9.408,00 EUR, läuft der Steuerabzug (20% der begünstigten Aufwendungen, max ,00 EUR) ins Leere. Wird der Grundfreibetrag dagegen überschritten, spielt es keine Rolle, falls ein Kind die Aufwendungen übernimmt, da die Finanzverwaltung hier Drittaufwand anerkennt (Folge: Abzug beim Elternteil). Zweitens: Die zu pflegende Person lebt in der eigenen Wohnung. Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg lehnt in einem soeben veröffentlichten Urteil (Aktenzeichen: 3 K 3210/19) ebenfalls die steuerliche Anerkennung ab, selbst wenn das Kind Rechnungsempfänger ist. Die Begründung: Begünstigt sind nur die Aufwendungen, die im eigenen Haushalt entstanden sind, d.h., die zu pflegende Person müsste auch in der Wohnung von Tochter oder Sohn untergebracht sein. Allerdings ist zu beachten, dass sich die Richter aber nicht ganz sicher waren und die Revision zuließen. Unter dem Aktenzeichen VI R 2/20 muss nun der Bundesfinanzhof nunmehr endgültig klären, ob 35a EStG beansprucht werden kann, wenn a) die gepflegte Person weiter in ihrem Haushalt lebt und b) falls ja, die Rechnung auf den Namen des Kindes ausgestellt worden ist. In vergleichbaren Fällen sollte Betroffene daher Einspruch einlegen, sofern das Finanzamt die übernommenen Kosten für einen oder beide Elternteile nicht an - erkennt, und Ru hen Ver fahrens beantragen. des Steuerberater Marc Pagels Kürzlich erzählte mir eine Freundin von einer geplanten Urlaubsreise und ihrem neu erlangten Mut ein Flugzeug zu betreten! Dass Karin ihre Flugangst überwunden hatte, war für mich sehr schwer zu glauben. Zweimal hatte ich das zweifelhafte Vergnügen knapp drei Stunden mit ihr in der Luft zu verbringen und das war keine besonders entspannte Zeit. Seit Jahren steigt meine liebe Freundin voller Panik in Flugzeuge. Äußerst bewundernswert finde ich, dass sie es immer wieder macht! Aber auf einen weißen Strand und das Meer, einer Garantie für mindestens 28 Grad und Sonnenschein wollte Karin nicht verzichten. Sie hat eine jahrelange Odyssee hinter sich und war mittlerweile Expertin auf dem Gebiet der Flugangst, in Fachkreisen Aviophobie genannt. Ich möchte nicht sagen, dass sie alles getestet hat, aber fast alles bestimmt! Ihren ersten Flug versuchte sie mit Baldrian zu überstehen! Das Zeug war allerdings nicht hart genug für sie, hart wurde es jedoch in der Luft für ihren guten Ehemann. Kaum hatten die Beiden sich gesetzt, schnallte sie sich an und krallte ihre feuchten Hände in die Armlehnen. Den Platz am Gang bekam dann ein Herr mit langen, grauen Haaren und einem kleinen Koffer, in dem er, laut Karins Aussage, leicht eine Bombe hätte verstecken können. Also beobachtete sie ihn genau, als er den Koffer öffnete rutschte sie so tief in ihren Sitz, dass sie den Blick auf ein Handtuch erhaschen konnte. Ihr lieber Gatte kannte sie so gut, dass er mit einem Blick in ihr Gesicht Anatomie Ausrichtung un Atmung Steuerberater Rolf Voige Dipl.-Kaufmann (FH) Steuerberatung Steuerberater Marc Pagels Dipl.-Kaufmann Betriebswirtschaftliche Konzepte Existenzgründungsberatung Insolvenzberatung Steuerberater Timo Hasemann Bachelor of Arts Nikolaiwall Verden Telefon Fax belustigt erkannte, dass sie hier einen Attentäter vermutete. Dass Fred sich darüber offensichtlich amüsierte, machte Karin so wütend, dass sie kurzzeitig abgelenkt war, leider nicht bis zur Landung. Zwei Wochen Griechenland ließen ihr ausreichend Zeit etwas besseres als Baldrian für den Rückflug zu finden. Da sie nicht als Einzige diese Angst besitzt und auch keine Hemmungen hat darüber zu plaudern, fand sie in dem großen Hotelkomplex schnell Gleichgesinnte. Sie bekam massenhaft Tipps, von denen ich die Meisten sehr, sagen wir mal eigenwillig fand. Eine fröhliche Rheinländerin riet ihr zu Alkohol, sie müsste nur bei der Dosierung darauf achten, dass man sie noch einsteigen ließ, sie aber bis zur Landung nicht wieder ausnüchtert. Meine liebe Freundin trinkt wohl gerne mal ein, oder auch zwei Gläser Wein, wollte diesen Vorschlag, schon im Hinblick auf die meist in Verbindung mit Alkohol auftretende Übelkeit, jedoch als allerletzte Option im Kopf behalten. Die Einladung eines sehr esoterischem, jungen Paares morgens und abends eine Stunde mit ihnen zu meditieren, mussten sie schon aus rein praktischen Gründen ausschlagen, morgens lag sie noch im Bett und die abendliche Meditations-Stunde überschnitt sich mit der Happy Hour des Hotels. Weitere Empfehlung wie Lies ein Buch! Sieh dir den gezeigten Film an oder höre Musik! Betreibe Konversation mit deinem Sitznachbarn! Entspann dich! waren uns bereits bekannt und hatten bisher keinen Erfolg gezeigt. Der Tipp von einer leicht verrückten Holländerin Senfkörner auf die Handgelenke zu kleben erschien ihr mir übrigens auch als absolut sinnlos! Wie bist du denn nun deine Flugangst verloren? wollte ich endlich erfahren. Ach, der Rückflug letztes Jahr war wieder schrecklich, trotz eines neuen Versuches mit Bachblüten. Obwohl die Stewardess mir beteuerte dass wir einen ruhigen Flug haben, spürte ich deutlich die Turbolenzen. Fred schob mir dann genervt sein Portemonnaie rüber und animierte mich doch mal das Angebot des Bordshops durchzublättern. Ich lies mir viel Zeit und gönnte mir dann zwei neue Parfüms, eine Uhr und eine schicke Kette! Das Geheimnis gegen ihre Angst ist also Shoppen über den Wolken! Wussten Sie, wie hoch die Ansteckungsgefahr bei Flugangst ist? Enorm hoch und ich bin durch regelmäßigen Kontakt mit der infizierten Person stark gefährdet. Da muss ich dringend meinem Mann von berichten, damit der Gute sich ein paar Scheinchen mehr einpackt, bevor ich die nächste Reise in den Süden buche! Einsenderin Martina Wiechert, M.Wiechert-Hohen@tonline.de, Telefon in Walsrode

9 DIE TISCHLEREI IN VERDEN tischler erei-bruemmer.de e Möbelfer ertigung mit modernst er Technik - zuverl erlässig sig und kompet ompetenent MÖBELBAU KÜCHEN INNENAUSB USBAU U FENSTE ER In Rieda Ver erden HOYER Ihr Lieferant für jede Wärmeenergie HEIZÖL FLÜSSIG GAS HOLZ PELLETS Energie-Service Eystrup STROM ERDGAS Die Jugendherberge in Verden im Bella Vista. Von 1959 bis 1975 befand sich die Jugendherberge in den Räumlichkeiten des ehemaligen Ausflugslokals Bella Vista. Diese Ansichtskarte ist aus der Sammlung von Volker Wolters Haben auch Sie noch eine ältere Ansichtskarte aus Verden und der näheren Umgebung zur Veröffentlichung? Bitte bei Volker Wolters melden, Telefon Neu: Führung im Rhododendron-Park VERDEN. Etwas versteckt und abgeschirmt hinter hohen Bäumen am Berliner Ring liegt ein Kleinod in Verden: Der Rhododendron-Park. Eine Parkanlage mit altem Baumbestand, einem Teich und anmoorigen Grünflächen. Dort suchen wir auf unserem Rundgang interessante Bäume auf, an denen wir sonst oft achtlos vorbei laufen. Dabei dienen uns Bäume als Naturapotheke, Nahrung, Brenn- und Bauholz, sind Teil unserer Feste und Bräuche, spenden Schatten, filtern die Luft und produzieren Sauerstoff. Erfahren Sie Wissenswertes zu unseren heimischen Bäumen, lernen auch Exoten aus aller Welt kennen und hören dazu Informatives aber auch kurzweilige Unterhaltung zu Symbolik, Mythologie, Holznutzung und Besonderheiten der grünen Riesen. Wie zum Beispiel von anmutige Mammutbäumen, Götterbäumen, Taschentuchbäumen, Ginkgos oder dem Teufelskrückstock. Wussten Sie, dass Bäume untereinander sprechen, mancher eine feuerfeste Rinde hat, andere 16 Stadtführerin Sabine Lühning genießt die Aussicht vom Mammutbaum zur Seidenproduktion oder Kaugummiherstellung dienten? Hören Sie, warum unbedingt nur männliche Ginkgos gepflanzt werden sollten, wie die Magnolie zu ihrem Namen kam und wel- chem Baum Hollywood seinen Namen gab. Erfahren Sie unter welchem Baum der Sage nach der erste Europäer gezeugt wurde und warum der bekannte Spruch Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen falsch ist. Eine Tour durch die Welt der Bäume: Informativ, vielseitig, kurzweilig und am Ende der Führung haben Sie sicherlich einen anderen, neuen Blick auf unsere Bäume und vielleicht auch Ihren Lieblingsbaum für sich entdeckt. Die Führungen finden am Sonntag, den 19. Juli 2020 sowie am Sonntag, den 2. August 2020 jeweils um Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkeingang Berliner Ring/Ecke Moorstraße in Verden. Die Tour dauert etwa eine 75 Minuten und kostet 9,- Euro pro Person. Es wird um eine Anmeldung gebeten. Es besteht für alle Teilnehmer Maskenpflicht. Anmeldung bei Sabine Lühning via info@stadtfuehrungen-verden.de oder telefonisch unter Ehrenamtskarte jetzt beantragen VERDEN. Zum zehnten Mal wird im September 2020 die Niedersächsische Ehrenamtskarte (E-Karte) in der Stadt Verden an Menschen, die sich in ihrer Freizeit herausragend für das Gemeinwohl engagieren, vergeben. Die E-Karte ist eine Anerkennung für langjähriges, freiwilliges Bürgerengagement. Wer sie erhält, genießt in Niedersachsen und Bremen eine Reihe von Vergünstigungen bei öffentlichen wie privaten Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen. In Verden setzt sich eine Vielzahl von Ehrenamtlichen unter anderem in Kindergärten und Schulen, für den Naturschutz oder den Erhalt der historischen Altstadt ein. Sie sorgen als Feuerwehrleute oder Sanitäter für die öffentliche Sicherheit; der Übungsbetrieb bei den Sportvereinen und die Flüchtlingshilfe in Verden wären ohne Ehrenamtliche undenkbar. Die Kooperationspartner der E-Karte und die Stadt Verden sagen mit Hertzstraße Hoya/Weser Telefax: ( ) Handy: (0172) C.Goeren@t-online.de IHR SPEZIALIST den eingeräumten Vergünstigungen Danke. Gemeinsam kann so denen etwas zurückgeben werden, für die freiwilliges Engagement Herzenssache ist. In Verden gibt es unter anderem Vergünstigungen bei der Johanniter-Unfall- Hilfe, der Kreissparkasse, dem Golf-Club, im Verwell, in den Museen, bei der Stadt Verden und vielen anderen. Die genaue Beschreibung der jeweiligen Vergünstigung finden Sie unter Die Beantragung der E-Karte erfolgt über ein Onlineformular, dieses finden Sie unter Sollten Sie über keinen Internetzugang verfügen, unterstützt Sie bei der Beantragung die ZeitSpende Freiwilligenagentur Verden. Die bestätigten Anträge müssen bis zum 31. August 2020 bei der ZeitSpende eingegangen sein. Eine spätere Beantragung ist jederzeit möglich, kann jedoch für die Vergabe in diesem Jahr leider nicht mehr berücksichtigt werden. Voraussetzungen für die E-Karte sind: die Ausübung einer gemeinwohlorientierten Tätigkeit ohne Bezahlung von mindestens fünf Stunden in der Woche oder 250 Stunden im Jahr seit mindestens drei Jahren. Weitere Informationen finden Interessierte auf den Internetseiten und oder bei der ZeitSpende Freiwilligenagentur Verden, Holzmarkt 15, Verden, Telefon , E- Mail: zeitspende@verden.de. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern und unverbindlich! ( ) FÜR EINE FACHGERECHTE UND KOMPLETTE HOFSANIERUNG Cabrio Freunde Verden und Umzu auf Tour Die Cabrio-Freunde on tour am 7. Juni Die Gruppe bedankt sich bei dem Verdener-Motorboot-Verein, der sein Gelände für das Gruppenfoto freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. (Fotos: Nicole Müller) VERDEN. Die Cabrio Freunde Verden und Umzu ist eine Gruppe von Cabrio Fahrer/Innen, die gemeinsam das Freiheitsgefühl im Cabrio erleben möchten. Im Vordergrund steht der Interessenaustausch unter Gleichgesinnten. Es spielt weder das Alter der Cabriofahrer noch die Marken der Fahrzeuge eine Rolle. Diese Gruppe ist einfach ein bunt gemischter Haufen von Frischluftfanatikern im Alter von zur Zeit 22 bis 80 Jahren. Die Vielzahl der unterschiedlichsten Marken und Ralf Klaßen Sie brauchen eine Wasserversorgung für Haus und Garten? Unser Sortiment: Pumpen und Filterzubehör für die Be- und Entwässerung Regner, Stative und Schlauchwaren Wasserleitungen für Haus, Garten und Gewerbe Pumpen und Filter Schläuche und Anschlusstechnik Modelle ihrer Cabrios haben alle ihren ganz eigenen Charme. Sie werden mit viel Herzblut von ihren Besitzern gepflegt, hergerichtet und zum Teil sogar komplett aufgebaut. Die Gruppe trifft sich in lockerer Runde und unternimmt regelmäßig Ausfahrten, um gemeinsam das Freiheitsgefühl im Cabrio oben ohne genießen zu können. Darüberhinaus tauschen sie sich über die Pflege und Probleme ihrer Fahrzeuge aus. Hilfreiche Tipps und Tricks sowie ein breit gefächertes Wissen sind eine gute Basis, um untereinander Hilfestellung bieten zu können. Daraus entstehen häufig Freundschaften, was für die Gemeinschaft in der Gruppe sehr förderlich ist. Die Gruppe ist kein Club und auch kein Verein, daher gibt es auch keine Verpflichtungen. Jeder Cabriofahrer auch mit Partner der sich einbringen möchte, ist in der Gruppe herzlich willkommen. Eine Facebook Gruppe wurde am 10. Juli 2019 von Ralf Klaßen aus Verden und Dirk Gorek aus Gemeinsame Ausfahrten werden regelmäßig unternommen Eystrup gegründet und umfasst zwischenzeitlich 56 Mitglieder (Stand 15. Juni 2020). Eine am 20. März 2020 ebenfalls eingerichtete WhatsApp Gruppe hat aktuell 34 Mitglieder. Zu diesen Gruppen kommen sechs weitere Cabrio Freunde, die selbtverständlich persönlich angerufen werden, da sie weder Facebook noch Whats- App haben. Bei Instagramm gibt es den #cabriofreundeverden seit April 2020 als Verlinkung für Bilder und Videos, um auch dort präsent zu sein. Die Gruppe bedankt sich auf diesem Wege auch ganz herzlich bei den regionalen Sponsoren Nicole Müller (Fotografin), Glanzstück Fahrzeugaufbereitung Verden, Autoservice Verden und beim KFZ-Sachverständigenbüro GAP. Die nächste geplante Ausfahrt findet am 12. Juli 2020 statt. Bei Interesse wird um Kontaktaufnahme gebeten: Facebook: Cabrio Freunde Verden und Umzu, groups/cabriofreundeverden/, Mail: CabrioFreundeVerden@gmail.com oder über WhatsApp: Ralf Klaßen 01520/ Vorübergehend geschlossen 17 Rasen mähen Hecke und Büschen schneiden Unkraut jäten Grüngutentsorgung Baumfällung und Baumschnitt Neubepflanzung Horizont Beerdigungsinstitut Schwarme& Verden (Heemsoth) Erd,- Feuer,- Wald- und Seebestattungen Jegliche Überführungen mit eigenen Überführungsfahrzeugen und hauseigene Abschiedsräume YILMAZ TUAC TGS Tuac Gebäudeservice In der Allermarsch Verden Telefon Fax Mobil yilmaz.tuac@tgs-verden.de Der Heimat verbunden Exklusiv in Verden Schwarme, Bremer Str. 20, , Verden, Obere Str. 27, , info@horizont-bestattungen.eu Naturstein Dehmke Innen- u. Außentreppen Küchenarbeitsplatten Innen- u. Außentreppen Küchenarbeitsplatz Kamine Kamine u. u. Fensterbänke Fensterbänke Grabdenkmäler Brocksfeld Dörverden Tel /1438 oder 1441

10 Weetst du wat? In Veern gifft mehr Stroom un Gas fört Geld! Energie zu fairen Preisen und Bedingungen Jetzt auch als 100% Ökostrom erhältlich Persönliche Ansprechpartner in Ihrer Nähe Stadtwerke Verden GmbH Weserstraße Verden Telefon: Glaserei Berndt Verden Bau- und Kunstglaserei Glasermeister Glasreparatur und Notdienst Glasveredelung Isolierglas Glastüren Spiegel Bildereinrahmung Passepartouts Individuelle Bildeinrahmung Rahmungen von Aquarellen, Fotos Stickbildern und Ölbildern Die Stadtwerke in Verden im Jahr 1934 Im Jahre 1866 wird in Verden die Gasanstalt errichtet, und zwar zunächst mit einer Produktion von nicht mehr als 100 cbm je Tag für die Straßenbeleuchtung. Als Ende des 19. Jahrhunderts das bis dahin verwendete offene Licht des Schnittbrenners durch die Erfindung des wirtschaftlicheren Gas-Glühlichtes mit einer unverhältnismäßig höheren Lichtausbeute ersetzt wird, hält es auch Einzug in die Wohnungen der St adt. Jetzt wird auch das Gaskochgerät allgemein gebräuchlich, und die Gaswerke nehmen einen gewaltigen Aufschwung. 100 Jahre bis 1966 wird auf dem Grundstück der Stadtwerke Am Allerufer Gas produziert und zuletzt in zwei großen Niederdruck-Gasbehältern (Gasometern mit cbm und cbm Fassungsvermögen) gespeichert. Die dafür erforderliche Kohle wird mit dem Schiff angeliefert Auf dieser historischen Ansichtskarte sind die Stadtwerke Verden zu sehen, die sich damals direkt an der Aller befunden haben. erfol gt schließlich die Umstellung der Gasversorgung der Stadt Verden auf Erdgas. Das Erdgas wird über zwei Hochdruckleitungen von der Ferngasleitung östlich der Im Hintergrund ist auf diesem Foto noch gut die Verladebrücke bei den Stadtwerken an dem ehemaligen Standort Am Allerufer zu erkennen. Stadt angeliefert. Die nicht mehr benötigten Einrichtungen auf dem Grundstück der Stadtwerke werden schließlich abgebrochen. Für den technischen Bereich ist 1973 ein neues Büro enichtet worden. Wahrend das ehemalige Gas-Reiniger-Gebäude im Norden be reits 1970 als sanitäres Lager von der Firma Willi F. Meyer erworben wird, wird der südliche Teil des Stadtwerkegrundstückes zum Bau der KAUFHALLE (Neubau 1975) veräußert. Die Krananlage dient noch bis 1979 gelegentlich zur Entladung von Futtermitteln für das Anton-Höing-Kraftfutterwerk Niedersachsen und wird schließlich 1983 abgebrochen erfolgte der Umzug zum neuen Standort an der Weserstraße. Text- /Bildquellen: Edmund von Lührte Die Stadtentwicklung Verdens im 19. und 20. Jahrhundert Vielseitig gefällt mir! Interview mit Azubi Alexander Moritz Was ist wichtig, wenn man sich für eine Ausbildung zum Mechatroniker bei BLOCK bewerben möchte? Um eine Ausbildung zum Mechatroniker zu absolvieren, sollte man einen qualifizierten Ab - schluss einer allgemeinbildenden Schule mit guten Leistungen in Mathematik, Physik, Chemie und Deutsch haben. Ein ausgeprägtes Interesse an technischen Zusammenhängen sowie ein logisches und abstraktes Denkvermögen sind von Vorteil. Die Ausbildung bei BLOCK umfasst viele verschiedene Aufgaben: Zum einen technische Tätigkeiten wie beispielsweise das Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen, zum anderen me - chanische Tätigkeiten wie Drehen, Fräsen und Schweißen. Die Ausbildung dauert im Regelfall 3,5 Jahre, es ist jedoch möglich sie auf 3 Jahre zu verkürzen. Wie bist du auf deinen Ausbildungsberuf aufmerksam geworden? Durch meine Eltern, die beide Ingenieure sind, wurde schon früh mein technisches Interesse geweckt. Da ich schon immer experimentierfreudig mit technischen Dingen war, suchte ich nach Ausbildungsbetrieben der Technikbranche in der Umgebung. So stieß ich auf die Firma BLOCK in Verden und informierte mich über die vielen verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. Mechatroniker hat es mir besonders angetan, da der Beruf Möglichkeiten bietet, sich nach der Ausbildung im Bereich der Technik zu spezialisieren. Nach meinem erweiterten Realschulabschluss wollte ich endlich in das Berufsleben starten und bewarb mich auf die Ausbildungsstelle mit Erfolg! Was sind deine aktuellen Ziele? Ich möchte noch Vieles lernen und meine Ausbildung erfolgreich abschließen. Aber ich möchte mich danach auf jeden Fall noch weiterbilden und auf ein Fachgebiet spezialisieren. Wie meine Weiterbildung aussehen soll, steht noch nicht fest, aber bei guten Leistungen bietet BLOCK vielfältige Möglichkeiten, wie beispielsweise ein duales Studium, und verspricht tatkräftige Unterstützung. Was ist das Plus im Privatleben seit du die Ausbildung bei BLOCK angefangen hast? Auch privat mache ich hin und wieder etwas mit meinen Mit- Azubis und Kollegen, da wir ähnliche Interessen haben. Mein technisches Verständnis erweitere ich jeden Tag und nutze es auch privat. Ich bin auch selbstbewuss - ter und selbstständiger geworden, da man sich mit eigenem Einkommen einfach besser fühlt. Und außerdem bin ich neuen Menschen gegenüber aufgeschlossener, da ich täglich neue Alexander Moritz, 20 Jahre, Auszubildender Mechatroniker Leute kennenlerne. bei BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH Offene Stellen für 2020 sc hnell sein lohnt sich! Ziegeleistr. 8 Am Allerufer Verden/Aller Telefon / Fax / Wenn das ganze Jahr über Urlaub wäre, wäre das Vergnügen so langweilig wie die Arbeit. William Shakespeare Dachdecker-, Klempner- und Zimmermeister Solaranlagen Kranarbeiten bis 3,0 t Verden/Aller Max-Planck-Straße 11 Tel. ( ) SOMMERFIRJEN Man müsste noch mal 20 sein und so verliebt wie damals, und irgendwo am Wiesenrain vergessen die Zeit..., heet dat in eenen oolen Schlager. Ob ick noch mal 20 wään möch, dat weit ick nich so genau. Also, wenn ick mi dat utseuken dröff, denn möch ick nich 20, sonnern leeber wedder sess oder acht Johr oolt wään. Wenn ick uuse Lüttsche bekiek, denn schient mi dütt Öller de beste Tiet tau wään! Eenfach in de Sommerfirjen de Tiet vergäten un denn ganzen Dach eenfach so vör sick henspäälen un dat maken, wat di Spaaß maakt. Ahne Klock un ahne jümmer dor öber nataudenken, wat allens wään is un wat kummt. Nich jümmer planen, sonnern eenfach dat geneiten, wat NU is! Wenn di dorna is, denn kladderst du up Bööm un sisst dor un kiekst un kiekst un kiekst eenfach blooß in de Gegend rüm. Oder du baust di Buden un späälst mit ganz vääl Phantasie de dullsten Saaken na. Wenn dat warm is, denn brukst du wääkenlang keene langen Böxen un keene Schauh, un wenn du keen Bangböx büst, denn peddst du sogor plattbarft in klumpige Peerappel un in warme Kauhschieten rin. Stünnenlang späälst du an Bääk un maakst di dorbi von baben bit ünnen natt un schmuddelig. Du toovst mit de annern Dörpskinner up n Haubodden rüm un besmisst di mit Stroh, dat dat önnich jöökt. Wenn dat rägent, denn maakst du dienen Mund ganz wiet apen, drinkst 18 denn Rägen un lesst di bit up de Huut dörchweiken. Achteran büst du an Patschern in de Waterlöcker un springst so dull up un daal, dat dat ulle Dreckwater di von baben bit ünnen vullsprütten deit. Wenn dat heit is, denn feuerst du mit dien Rad na n See hen, drippst dor de annern Kinner, boorst un hest unheemlich vääl Spaaß mit jüm. Un abends draffst du Stockbrot in t Lagerfüer holen, mit de annern eene lüttsche Nachtwannerung maken, un süsst dorbi öberall Glimmerwörm, de in Düüstern lücht. Un wat meenst du, wo flink du na so eenen langen un schönen Dach nachts in dien Telt inslapen deist! Mit total dreckige Feute, Sand ünner diene Fingernagels un denn Hund up dien Koppküssen. Un freuh wedder waak büst du ok, wenn de Sünn in dien Telt rinschient. An nächsden Morn danzt du eerstmal mit diene Fründin in Nachthemd, ahne Schauh un mit ungekämmte Hoor up de Straten rüm un lachst di scheckig eenfach so! Dorna tüdelst du mit Hund un Katten rüm, striegelst lange un ganz in Rauh dat Peerd un maakst vörn Middach mit de annern Kinner noch eene Kutschfohrt dörch de Masch. Wenn du grooden Hunger krichst, geihst du eenmal dörch denn Goorn, plückst di Erdbeern un Bickbeern und bummelst di Kirschen-Ohrringe öber diene Ohrn. Wat smeckt dat allens gaut! Süss kümmerst du di üm gor nix. Du maakst di öberhaupt keene Gedanken, wat irgendwer anners öber di denken könn. So as dat is, is dat gaut! Aber nu stell di mal vör, du maakst dat allens mit 40 oder mit 60: Ick glööv, wenn du morns barfaut un in Nachthemd, dat Gesicht vull mit Erdbeersaft, up de rägennadde Straten danzen dääst, denn duer dat nich lang un de Kirls mit de widden Kiddels wöörn dor, un du wöörst mitmal een Fall för de Psychiatrie! Dorbi is dat doch genau dat, wat sick de Grooden jümmer wünscht: een Läben in t Hier un Jetzt, in dat man maken kann, wotau man Lust hett. Un süms, wenn du as Groode mal utbräken kannst ut dienen dörch un dörch verplanten Alldach: De wääkenlange Sommerfirjen-Freiheit ut diene Kinnertiet, de kummt meist nich wedder. Aber doran denken kannst du jümmer mal twischendörch. Un doch mal dat eene oder annere wedder utprobeiern, dormit düt Gefeuhl von freuher wedder hochkummt un du denn langen Sommer von damals wedder feuhlst, rüükst un smeckst. Up diene Huut, in diene Nääs, an de Finger, up diene Tung un diene Lippen un viellicht sogor ünner diene Feute, wenn du plattbarft öber de Wischen loppst. Gudrun Fischer- Santelmann aus ihrem Buch Keene Langewiel in Sicht, Isensee- Verlag Oldenburg ISBN-Nr , Elektroniker/in für Automatisierungstechnik Elektroniker/in für Betriebstechnik Fachinformatiker/in Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistik Industriekaufmann/frau BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH Max-Planck-Straße Verden Tel block.eu/karriere/schueler Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in I ndustriem echaniker/in Mechatroniker/in Technische/r Produktdesigner/in Werkzeugmechaniker/in Formentechnik er bildung chniker/in chwirt/in Meister/in Master 19 Du ales Studium Wirtschaftsingenieurwesen ( B.Sc.) Nordakademie in Elmshorn Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Leibniz-Fachhochschule, Außenstelle Achim Elektrotechnik (B.Eng.) PHWT in Diepholz Mechatronik (B.Eng.) PHWT in Diepholz romotion

11 Partyzubehör Rainer Eggers Ihr Partner für Büro Privat Geschäft Wir liefern Getränke und mehr Raum Verden Walsrode Kirchlinteln Telefon E Mail: info@p Z E.de HOTEL & GASTHAUS - à la carte Restaurant - Biergarten geöffnet! Hotel-Gasthaus Zur Linde Neddener Dorfstraße Kirchlinteln-Neddenaverbergen Wir bitten um Tischreservierung. NEDDENAVERBERGEN Telefon: info@zurlinde-nedden.de Web: TANTE META Minschenskinners, dat mit de Corona geiht mi uppn Geist. Ick kann mi dat nich ankieken, wenn dor int Fernsehn Lüe tohope sitt un allns üm dat Thema vörwarts un trügoors besnacken doot. Keen en weet, wat in de Tokunft passiert, aber de spekuleert daröber. Un datt gräst mi. Wi möt eenfach vörsichtig wähn un bi Minschenansammlungen, in de Ladens un in öffentliche Verkehrsmittel denn Snutenpulli vörbinden un Affstand holn. Dat is doch to schaffen un well woll meist helpen. Ick bün froh dorüm, dat man nu wedder reisen draff. Wi hebbt jo n poor Verwandte in t Utland un dor föhrt wi in Sömmer jümme girn hen. Un nu wöt wi dat ok. Ja un ok süss draff man jo nu bi uss wedder in t Restorang gahn un man draff ok an de See föhrn. Dat hebb ick nu endlich mal wedder mokt. Wör bannig schön. Un wi sütt bi Di ut? Wat häst Du so vör düssen Sömmer? Die Sommer- und Ferienzeit auf unserer Terrasse oder im Garten genießen! Unsere griechischen Spezialitäten sind auch außer Haus ein echter Genuss! Dörverden-Stedebergen an der B 215 Telefon ( ) Öffnungszeiten: Täglich von bis Uhr Samstagmittag nur nach Reservierung. An Sonn- und Feiertagen von bis Uhr und bis Uhr Dienstag ist Ruhetag. Radfahren abseits der großen Fernwege NIENBURG/WESER. Der beliebteste deutsche Radfernweg, der Weser-Radweg verläuft auf einer Länge von rund 150 Kilometer durch die Mittelweser-Region. Aber auch Tagestouren sind in der Region möglich. Und auch für Sternradler gibt es das passende Angebot. Ob gemütlich oder sportlich, ob einen halben, ganzen oder gleich mehrere Tage die Touren bieten reichlich Gelegenheit, die reizvolle Landschaft der Mittelweser-Region vom Sattel aus kennen zu lernen. Von Petershagen über Nienburg bis nach Achim und Weyhe reicht die Region Mittelweser. Die flache Wesermarsch mit weiten Geestflächen, Wäldern und bunten Feldern, ausgedehnten Moor- und Heidegebieten bestimmt das Landschaftsbild und ist ideal zum Radwandern. Vorbei an Herrenhäusern, alten Kirchen, Mühlen, Fachwerkhäusern, Vogel-Beobachtungsplätzen und Storchenhorsten sowie durch idyllische Weserdörfer führt die Petershägener Storchenroute, eine Rundtour über 50 km. Die informative Dino-Tour in Rehburg-Loccum (32 km) lockt mit acht Erlebnisstationen, die über Erläuterungstafeln, Exponate und Trittsiegel von Dinosauriern einen informativen Blick bis zurück in die Kreidezeit vor 139 Mio. Jahren geben. Weiterhin werden die vielen touristischen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Romantik Bad Rehburg, das Kloster Loccum oder der Dinosaurier-Park Münchehagen verbunden. Die 34 km lange Rundtour in Steimbke zum Thema Von Riesen und Steinen führt durch landschaftlich reizvolles Gebiet mit Giebichenstein, Hügelgräbern und See. Die rund 90 km lange Fahrradtour Wolfstour mit ihren Informationstafeln möchte das aktuelle Thema Die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland sachlich beleuchten. Sie führt vom Wolfcenter Anneliese Deke und Ursula Fischer bei einer Pause auf ihrer 80 kilomterlangen Radtour Dörverden durch größere Wald-, Moor- und Heidegebiete sowie ausgedehnte Grünlandbereiche rund um das Lichtenmoor, dem ehemaligen Jagdgebiet des Würgers vom Lichtenmoor zum Wolfstein in der Schotenheide bei Ahlden (Aller), wo der Würger im Jahr 1948 erlegt wurde. Hierbei handelte es sich um einen großen Wolfsrüden. Die ca. 100 km lange Energie-Entdeckerroute Mittelweser verläuft über Nienburg, Liebenau, Steyerberg, Pennigsehl, Marklohe, Wietzen und Drakenburg und ist in eine Nord- (43 km) und Südroute (65 km) geteilt. Es gibt eine Verbindungsstrecke über Anderten ins Aller-Leine-Tal. Die Route verbindet unterschiedliche Energiestandorte, die zeigen, dass die Nutzung erneuerbarer Energien in der Mittelweser-Region längst alltäglich ist. Durch die Stadt Achim und unmittelbare Umgebung verläuft die Liebestour, eine 32 Kilometer lange Rundtour auf den Spuren der Liebe. Ein Rundkurs von 60 km Länge durch Achim, den Flecken Langwedel und die Samtgemeinde Thedinghausen bietet der Kirchenradweg. Er führt von Kirche zu Kirche verschiedener Generationen und Baukunst. Durch die Samtgemeinden Bruch- Tänzchen hausen-vilsen, Thedinghausen und Grafschaft Hoya verläuft die Meliorationstour : Zwei Rundtouren mit insgesamt 92 km Länge durch das vor über 100 Jahren angelegte, größte Projekt zur Be- und Entwässerung landwirtschaftlicher Flächen in Mitteleuropa. Ob der Radrundweg an Aller und Weser mit dem Titel Allerhand am Weserstrand, der Grafenring in der Grafschaft Hoya (75 km), die Weyher Tour durch die neun Ortsteile der Gemeinde Weyhe mit Wieltsee, Spieker Lahausen oder Museumsdampflok (ca. 32 km). Und bei der Genußroute (100 km) in der Samtgemeinde Mittelweser stehen neben dem Radeln das Essen und Trinken sowie regionale Produkte im Vordergrund. Auch ein Blaubeerhof liegt an der Strecke. Alle genannten und viele weitere Touren gibt es im Internet unter kostenfrei als PDF-Download und GPX-Datei für GPS-Geräte. Unter dem Motto Volle Strecken meiden beliebte Ziele meiden hat der ADFC-Kreisverband Nienburg Radtouren abseits der bekannten Wege erarbeitet. Sie sind unter abrufbar. Ein reichhaltiges Sortiment an kostenfreien Faltblättern mit Wegbeschreibungen der Touren ist erhältlich bei der Mittelweser- Touristik GmbH, Lan ge Straße 18, Nienburg, Tel. (05021) , Fax (05021) , info@mittelweser-tourismus.de, ser-tourismus.de Klusmann Gaststätte PARTYSERVICE Die Gastronomie nimmt Fahrt auf Ein vielfältiges Angebot erwartet die Gäste Nach einer langen Zeit der gähnenden Leere in den gastronomischen Betrieben geht es für die gesamte Branche langsam wieder bergauf. Die verordneten Lockerungen versetzen die Betriebe in die Lage, Gäste direkt zu bewirten. Sicher eine große Freude für die Besucher, für die Gastronomen und auch das Personal. Es kehrt jetzt der Ansatz von Normaltät ein und die Betreiber können wieder etwas zuversichtlicher in ihre Zukunft schauen. Nicht wenige Betriebe hatten sich zuletzt kreativ auf einen Außer- Haus-Geschäft mit Lieferung und Abholung eingestellt, um einigermaßen durch die Krise zu kommen. Es bleibt die Hoffnung, dass die Menschen vernünftig bleiben und die Sache ernst nehmen. Zu erkennen ist, dass die Betriebe im gastronomischen Bereich allerhöchsten Wert auf die Abstands- und Hygieneregeln legen. Natürlich hofft die Branche jetzt auf gutes Wetter, dass Im Gasthaus Brinkmann in Eystrup vor vielen Jahren. Von links: Sabine Tote und Inka Hittmeyer. die zahlreichen Außenplätze entsprechend genutzt werden. Hier wurde an der Gestaltung dieser Plätze in der jüngeren Zeit viel Zeit investiert, um den Gästen ein besonderes Ambiente zu bieten. Nichts ist schöner, als einen lauschigen Spätnachmittag oder Abend darin zu genießen. Nach wie vor ist das Angebot an gastronomischen Betrieben im Verbreitungsgebiet des Blauen Blattes sehr vielseitig. Man hat als Gast die Qual der Wahl. Leider ist die Spargelzeit, die man als Gast in diesem Jahr nicht wirklich in den Restaurants wahrnehmen konnte, nun vorbei. Die Inhaber der Betriebe sind aber kreativ genug, andere saisonale Gerichte auf den Teller zu zaubern. Schön ist es auch, dass man am Nachmittag mal wieder zum Kaffeetrinken in einer entsprechenden Lokation gehen kann, am Morgen ein Frühstück außerhalb der eigenen vier Wände oder aber einfach einen Wein oder Bier in einer Gaststätte genießen kann. Das bringt einfach ein Gefühl der Freiheit wieder, was in der jüngsten Vergangenheit ab - handen gekommen war. Die Qualität und die Vielfalt der Gastronomiebetriebe in dieser Region ist derart gut, dass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist. Jeder Besuch in einem gastronomischen Betrieb hilft dabei, das vielseitige Angebot aufrecht zu erhalten. Gerichte auch zum Mitnehmen Das Idyll im Grünen Gesellschaftsräume für Personen Wild,- und Gänsespezialitäten Hausbäckerei Gasthaus Diensthop Dorfstr. 5 Tel / Juni bis 24. August Steak- und Burgerwochen Herzhafte Steakgerichte, hausgemachte Burger von Angus- über Wildburger bis Veggi frische Salate sowie unsere Spare Ribs *** Genießen Sie unsere leckeren Speisen in unserem weitläufigen Kaffeeund Biergarten mit à la carte-betrieb. Täglich ab 15 Uhr Mo/Di Ruhetag Sa/So. ab 10 Uhr geöffnet Würden die Tore der Wahrnehmung gereinigt, so erschiene dem Menschen alles wie es ist: unendlich. William Blake Sie fi nden uns auf den Wochenmärkten in: Hoya, Verden, Bremen und Achim HOFLADEN Martfeld-Loge Mi. und Fr Uhr Sa Uhr Hof Sieling WESTEN Hoyaer Straße Dörverden Tel /13 76 Fax Ferien-Apartment mit Kochnische Zimmer auf dem Lande Wir bieten: gut bürgerliche Zimmer Übernachtung mit Frühstück Handtücher & Bettwäsche separater Eingang Parken auf dem Grundstück Eine gemütliche Atmospäre ist bei und das A und O. 20 auf der Hochzeit von Heitmanns vor vielen Jahren. Ursel Schweinebart und Dietrich Gronholz. Ihr Partner für Feste und Feiern Ob zu Hause oder in unseren Räumen! Wir beraten Sie gerne. Telefon ( ) Dorfstraße Hämelhausen 21

12 DER GRAFSCHAFTER ALTES UND NEUES AUS HOYA STADT UND LAND Schnappschuss vom Schwimmfest Klassentreffen 2005 der 10b der Realschule Hoya (m/w/d) Von-Staffhorst-Str Hoya/Weser Tel. + Fax ( ) Kälte- und Klimaanlagen Kühl- und Gefrierzellen Milch- und Spargelkühlungen ELEKTROINSTALLATION KÄLTEANLAGENBAU Suche Azubi & Mitarbeiter Alles spricht dafür. Die Zukunft liegt nicht in Wärmesystemen, die Strom verbrauchen, sondern in Heizanlagen, die Strom erzeugen. i Der Dachs erzeugt beim Heizen Strom. Dreimal so viel, wie ein komfortables Wohnhaus braucht. Den Überschuss verkaufen Sie an Ihr Elektrizitätswerk und ersparen unserer Umwelt Jahr für Jahr bis zu 30 Tonnen CO 2. Energietechnik Otmar Wende Ubbendorf Ubbendorf Hilgermissen Hilgermissen Tel / Telefon Mobil: 0151/ / Mail: - Telefon otmarwende@t-online.de / welches in bescheidenem Rahmen einige Male im Hoyaer Hafenbecken stattfand. 3 Jahre Naturheilpraxis Katrin Dratzidis in Hoya HOYA. Seit mittlerweile 3 Jahren ist Heilpraktikerin Katrin Dratzidis mit ihrer Naturheilpraxis in der Knesestraße 22 in Hoya. In der Zeit von 2013 bis 2015 hat sie sich zur Heilpraktikerin ausbilden lassen und sich auf Akupunktur und Entspannungsverfahren mittels Hypnose spezialisiert. Sie vertiefte im Anschluss ihr Fachwissen mit Ohrakupunktur und Laserakupunktur. Letztere macht eine einstich- und schmerzfreie Akupunkturbehandlung möglich, von der besonders Kinder und Menschen mit Nadelangst profitieren. Mit ihren Behandlungsmethoden zielt Heilpraktikerin Katrin Dratzidis darauf ab, mögliche Ursa- Katrin Dratzidis, Heilpraktikerin 22 chen von Beschwerden zu erkennen, Lösungen zu finden, genauso wie die Selbstheilungskräfte zu wecken und zu stärken, damit die Energie den Patienten wieder auf allen Ebenen versorgen kann. Unsere Energie fließt gleichmäßig durch unseren Körper und sorgt dafür, dass wir gesund sind und uns rundherum wohl fühlen. Durch körperliche oder seelische Gründe kann sie daran gehindert werden, frei zu zirkulieren. Das kann sich dann z.b. durch Schmerzen, Erschöpfung, Unruhe, Infektanfälligkeit und unzählige andere Krankheitszeichen äußern, so Dratzidis. Da kein Mensch dem anderen gleicht, muss auch jeder Therapieansatz individuell ge - wählt werden. So gibt es unterschiedliche Konstitutionen, Le - bens geschichten und -umstände, Ernährungsweisen und sogar un terschiedliche Ansprüche an Gesundheit und das Leben selbst. Katrin Dratzidis beachtet diese Aspekte und lässt sie in ihr Behandlungskonzept einfließen, das auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten ist. Darüberhinaus plant die Heilpraktikerin noch in diesem Jahr themenspezifische Entspannungskurse anzubieten. Genauere Informationen werden auf der Homepage zeitnah bekanntgegeben. Nehmen Sie gern für ein erstes Informations- Den Wert Ihrer Immobilie online bewerten lassen: R. Kl. * Klassische Akupunktur * Schmerzlose Laser- Akupunktur (vor allem für Kinder und Menschen mit Nadelangst) * Ohrakupunktur * Therapeutische Hypnose Knesestraße Hoya Telefon Fax kontakt@naturheilpraxis-kd.de gespräch Kontakt mit Frau Dratzidis auf. Weitere Infos über die Praxis, Therapien und Kosten erhalten Sie auch auf der Homepage unter Übrigens: Die Praxis bleibt auch während der Sommerferien geöffnet! Vor 15 Jahren trafen sich diese ehemaligen Klassenkameraden/innen im Gasthaus zur Börse in Hoya. In diesem Jahr wollten sich die Ehemaligen der 10b der Realschule Hoya nach 50 Jahren Schulentlassung am 20. Juni treffen.auf Grund von Corona konnte das Klassentreffen nicht stattfinden und wird nachgeholt. Wenn es in diesem Jahr nicht mehr möglich sein sollte, trifft man sich im nächsten Jahr nach 51 Jahren. Seit 1970 ist viel Zeit vergangen und da gibt es immer einiges zu erzählen.vorne von links: Udo Reimers, Jutta Dannenberg-Hanisch (Ottensmeyer), Gabriela Boß (Graefe), Hartmut Schmidt, Heidrun Dieckhoff (Achmus), Elke Kniehase (Hattermann), Edelgard Cyrkel (Volkmann), Anke Gräpel (Homfeld). Hintere Reihe v.li. Hartmut Rehling (Klassenlehrer 5., 6. u. 7. Klasse), Gisela Kaup, Gisela Geiler (Riekeit), Peter Büssenschütt, Annette Jastrow (Asendorf), Annelene Rosenhagen (Meyer), Peter Gerlach. Heimatland Im Grünen gebettet, von Weiden umsäumt, von Feldern umgrünet, vom Strome umschäumt: So seh ich dich, Hoya, so grüßt mich dein Bild, das oft mir schon Sehnsucht und Heimweh gestillt! Die Wellen der Weser, sie plätschern ein Lied. das immer die Seele mit Freude durchglüht! Es singt mir so traulich von Jugend und Glück und bringt mir vergangene Freuden zurück! Welch Zauber im Bilde, das oft ich geschaut: Wenn über der Weser der Himmel tief blaut. Im Spiegel der Wogen die Ufer im Kranz sich zauberhaft malen in tiefblauem Glanz! Das Schloß an der Brücke, vom Strome umspült, die Bäume im Parke, vom Winde umspielt. Die Blumen am Strande, die gern ich gepflückt: Das alles hat immer mich freudig beglückt! Und zieh ich ins Leben zum Schaffen hinaus, vergeß ich dich niemals, du väterlich Haus! Im Traume da seh ich dich lebhaft vor mir und träume so gern und so selig von dir! Du Heimat am Strome, mein Hoyaer Land, ich kann nicht vergessen die Marschen am Strand! Du bist mir ein Kleinod, das immer mir bleibt, wohin auch die Woge des Lebens mich treibt! Fritz Helfers (1944) SIEBER MASCHINENBAU GMBH Hoya, Hingster Straße 1 Telefon Fax info@sieber-maschinenbau.de Wir bilden aus: Feinwerkmechaniker m/w/d CNC Fräsen CNC Drehen konventionelle Bearbeitung Schweißkonstruktionen Fritz Helfers Geboren wurde Fritz Helfers am 23. Januar 1878 in Stöckse bei Nienburg als niedersächsischer Bauernsohn. Stets sehr aufmerksam und fleißig, brachte es Helfers zum verantwortlichen Lehrer in der einklassigen Volksschule Ubbendorf. Dieses Amt führte er viele Jahre lang gewissenhaft aus und war auch im Ort sehr beliebt. Neben seiner Lehramtstätigkeit war Fritz Helfers schriftstellerisch äußerst aktiv. Aus seiner Feder stammen die Bücher Mein Hoyaer Land und Aus der Kirchengeschichte des Hoyaer Landes. Über 30 Jahre lang war er als Mitarbeiter des Hannoverschen Volkskalenders tätig und hat dem Herausgeber dabei über 1000 Rätsel mit religiösem oder auch heimatgeschichtlichem In halt geliefert. Für diese Verdienste erhielt er im Jahre 1962 den Niedersächsischen Verdienstorden für Heimatgeschichte verliehen. Bis ins hohe Alter ist Fritz Helfers seiner Schreibkunst treu geblieben. Am 20. Dezember 1962 schloss sich sein Wirkungskreis und er wurde auf dem Hoyaer Friedhof begraben. R. Kl. HOYA. Die im September geplante Kinderkleiderbörse Ho - ya findet leider auf Grund der Corona Pandemie und den damit verbundenen Auflagen nicht statt. Das Team der Kinderkleiderbörse bedauert dies sehr und auf ein Wiedersehen in 2021! Weitere Infos unter: Kinderkleiderbörse abgesagt 23 GEÖFFNET: MITTAGS, NACHMITTAGS, ABENDS Sommer - Eis - Biergarten - Grill SOMMER- ESSEN FEIERN EINFACH NETT HIER ÖFFNUNGSZEITEN Montag -Sonntag: Uhr Warme Küche: Uhr/18-21 Uhr Lindenhof Hoya - Deichstr Telefon Kaffee-Vollautomaten Wartung Service alles auch bei uns!

13 DER DAC CHDECKER N MEYER Dach- und Fassadensanierung Schieferarbeiten i Dachflächenfenster Schornsteinverkleidungen Dachrinnen Dachausbau Fassadenverkleidungen aus Holz Wechold Hilgermissen Telefon (04251) Telefax (04251) info@der-dachdecker-meyer..de Ich restauriere Ihren Holzfußboden! Qualität seit 25 Jahren Sonntagsspaziergang 1929 Alterswettkämpfer der Feuerwehr Eitzendorf im Juli Hermann Böschen, Heinrich Meyer 75, Erdwig Rippe 91, Heinz Rippe 56, Heinrich Gansbergen, Dietrich Gasbergen, Herbert Harries 80, Helmut Schröder,Johann Göbber. (Bildsammlung Chronik Team Friedel Rippe) Hochwasser As de Jungs nich mehr na e Strohfiemen in Timken Sünner dröffen, kööm de Bo-Utschuss in Harms Schüne tohoop. Wi mööt wedder wat söken, wo us keeneen finnen kann, menen all dree Raatsmitgleder. Aver wat se sik bether to utsocht harrn, wöör all ns nich goot noog to n Verstäken. Nu harrn se in e School von Friedrichs Vadder höört, dat de Minschen fröher in Höhlen huust harrn, de faken ünner de Eer seten. Dat is wat för us. Wenn wi de aver deep utgraben doot, wo schüllt wi denn all düssen Bodden laten; dat is doch to sehn, meen Böschen Jan. Worüm denn buddeln? Wi boot se in n Graben, de achter usen Goorn dicht an Timken Sünner andaal geiht. Up Harms Jan sien Infall geef `t bloos en Nickkoppen un dat Ransläpen von Latten, Pöhle un Breder güng al den annern Dag in n Düüstern loos. De Bolüür mössen uk flink wat doon, denn de Grabenkiekers von e Gemeende kömen düt Johr noch. Bi t Utmäten von `e Huushöchde kööm dat jüst so hen, dat de Bodden von Timken Sünner genau so hooch leeg, as dat Dack von e Höhlenvilla. Dat duurte uk nich lang, bet all ns fertig un mit Plaggen un Loof von baben todeckt wöör. De Ingang leeg ganz deep un dicht achtern Tuun. Dat door welke wahnen döön, könnst nich sehn. Nu harrn ganz slaue Waterrotten af 1950 de Werser staut, un dat Grundwater steeg uk in MARTFELD. Wer Interesse an einem Essen auf Rädern hat, kann auf ein gemeinsam von der Beneke Service GmbH und dem Seniorenhaus Martfeld erarbeitetes Angebot zurückgreifen. Für einen Preis von 5,85 Euro täglich je Person wird ein in der hauseigenen Küche frisch zubereitetes Essen (2-Gänge) von unserem Fahrdienst bis vor die Haustür geliefert. Selbstverständlich auch samstags sowie an Sonnund Feiertagen. Gerne werden auch Gewerbebetriebe und Nicht-Senioren beliefert. Neben den Gemeinden Martfeld und Schwarme kommen wir auch gern zu Ihnen, wenn Sie in der Wecheln ganz hooch an. De Grabens un Wätern können dat Natte von baben nich mehr sluken. Timken Vadder drööp sik mit Harms Vadder: Kiek maal hen na use Weide. Achter de Schüün stiggt dat Water jümmer höger un bi di achtern Goorn is dat bet na n Transformator hen all ns dröög. Kannst du di door en Riem up maken? Denn laat us maal mit n langen Schecht den Graben afgahn. - Nu mössen de Jungs uk noch de twete Festung upgäben, wat mit ne Jachtreis sien Enn fünn. - Aver in e Peitsche können se dat naher noch lange nich ruutfinnen, worüm de Grabenkiekers vör de Inspektion so vääl Sprit drinken mössen, dat jem dat Water uk bet in de Ogen hoochstiegen dö. Johann Kranz ut Wecheln Essen auf Rädern direkt an die Haustür Region um Blender, Beppen, Wulmstorf, Wechold, Magelsen, Hilgermissen und Intschede wohnen. Für weitere Informationen und (z.b. Speiseplan) zur Anmeldung eines kostenlosen Probe-Essens können Sie uns jederzeit unter Telefon anrufen. Wir freuen uns auf Sie. Wir sind WOW bist Du es auch? HOYA. Du wünscht dir den WOW-Effekt beim Haareschneiden und dieser soll auch zu Hause beim eigenen Styling noch anhalten? In dem Fall ist der Calligraphy Cut perfekt für dich! Der Calligraph ist sowohl dem Messer als auch der Schere nachweislich überlegen. Entgegen allen Vorurteilen ist der Calligraph für alle und insbesondere für feine und lockige Haare ideal. Er schneidet die Haare immer exakt in einem optimalen Winkel von 21 Grad an. Spliss wird dadurch deutlich verringert, der Haarschnitt hält länger und auch das Styling wird einfacher. Der Calligraphy Cut ist die Schneidetechnik der Zukunft. Das spiegelt sich auch in vielen Kundenmeinungen wider, die aussagen, dass sich der Haarschnitt dabei wie eine Kopfmas- Ihr Entscheidung gegen en Spliss Scher e schwake FRISEURE Messerser Master-Stylistin Rebecca Jeßke geb. Schwake heißt Sie herzlich willkommen. sage anfühlt, weil man die Vibration bis an die Haarwurzeln spürt. Friederike Schanz beispielsweise ist begeistert (siehe Foto). Calligraph aph y Cu ut Ausbildung zum Friseur? Friseure Schwake bietet auch in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz an und wünscht sich dabei die Unterstützung der Eltern. Rebecca Jeßke sagt dazu: Unser Handwerk erfährt seit Jahren leider eine geringe gesellschaftliche Anerkennung und die Anzahl der Bewerbungen ist wie in vielen Handwerksberufen leider rückläufig. Ich denke, der Lockdown hat deutlich gezeigt, wie wichtig Friseure für das eigene Wohlbefinden sind. Darin liegt eine Chance zu mehr Wertschätzung für diesen wunderschönen kreativen Beruf. Dank landesweit geltendem Tarifvertrag ist auch in der gesamten Branche eine bessere Entlohnung gesichert. Ich wünsche mir, dass Eltern ihre Kinder dazu motivieren, den Beruf zu ergreifen, der ihnen Spaß macht. Wer Spaß an der Arbeit hat, muss bekannter- Friederike Schanz: Ich finde den Calligraphy Cut total innovativ. Seit ich mich dafür entschieden habe, erlebe ich endlich das Gefühl, dass meine Haare so geschnitten werden, wie ich mir das schon immer gewünscht habe. Meine Locken machen endlich das, was sie sollen. Sie fallen in einer schönen Form. Das am 17. Juli 1893 eröffnete Hoyaer Krankenhaus Lange Str Hoya Telefon weise nicht mehr arbeiten. Und jeder möchte doch auch in Zukunft von einem gut ausgebildeten Friseur die Haare geschnitten und gefärbt bekommen, oder nicht? sweet & feet Seit dem 1. Juni 2020 hat das Kosmetikstudio sweet & feet von Friederike Schanz seinen Betrieb in den Räumlichkeiten von Friseure Schwake aufgenommen. Der Start war sehr vielversprechend, das Studio wird sehr gut angenommen. Auf können online Termine gebucht werden und man kann sich über das breit gefächerte Angebot informieren. Ein Highlight bei den Kunden ist die Maniküre mit UV- Lack von Bio Sculpture. Rebecca Jeßke: Ich finde die UV-Lack- Methode super cool, weil ich end- lich einen Effekt wie bei Gelnägeln habe, aber jederzeit den Lack ablösen kann und darunter einen gepflegten und gesunden Nagel habe. Und das Geniale ist: Es hält bis zu drei Wochen. SUGARING WAXING PEDIKÜRE FUSS- DRUCKPUNKTMASSAGE MANIKÜRE LACK & UV-LACK NAILS MIT EVO BY BIO SCULPTURE LONG-LASHES AUGEN- BRAUEN & WIMPERN FÄRBEN 20% auf den 1. Sugaring-Termin Lange Str Hoya Tel / in Wechold. Die Hausschneiderin Liesbeth Dreyer (später verheiratete Meiners) aus Wechold (Mitte) und Freundinnen. 24 welches in unmittelbarer Nähe zur damaligen Windmühle am Ende der Langen Straße in Richtung Bruchhausen-Vilsen stand. Gestartet wurde das Haus mit 12 Betten unter Mithilfe von Dr. Huntemüller, welcher später nach Göttingen ging. Die Flügel der Windmühle drehten sich als Silhouette der Stadt weiterhin sichtbar, bis die Mühle nach zum dritten Male am 12. Mai 1955 innerhalb relativ kurzer Zeit abbrannte. Sie wurde danach nicht wieder aufgebaut und das Grundstück wurde zur Erweiterung des Hoyaer Krankenhauses dazu gekauft. Das Krankenhaus wurde im Laufe der Jahre mehrmals erweitert und modernisiert und eine Schwesternschule kam dazu. Später avancierte es zum Kreiskrankenhaus und geriet nach der Kreisteilung zur Nienburger Verwaltung. Von dort wurde das ehemalige Hoyaer Krankenhaus an die Rhönklinik weiter veräußert die es trotz aller Proteste und Einsprüche der Bevölkerung in den Jahren 2007/2008 wegrationalisieren ließen. So verteilen sich heute Kranke und Hilfsbedürftige auf die Krankenhäuser Achim, Verden und Nienburg! Das brach liegende Gelände wurde von der Stadt Hoya aufgekauft. R. Kl. 25 Nicht mehr frieren und zusätzlich Energie sparen! Dämmen der Außenwände von Innen mit Mineraldämmplatten. Die Platten bestehen aus Sand, Kalk und Wasser, haben einen hohen Brandschutz, geringen Wärmedurchgang und ein gesundes Wohnklima. Sie werden mit mineralischem Kleber angesetzt und verspachtelt. Alternativ kann man dies auch mit Lehm ausführen. Wenn sich dies für Sie interessant anhört, rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

14 Zwei-Länder Spezialitäten Schützenfest-Schaufensterdeko 1977 Impressionen vom Grillfest 1984 des Spielmannzugs Bücken Wir sind wieder für Euch da! Gel Nagellack für die Füße griechisch & italienisch Entfernen der Nagelhaut Nägel kürzen und in Form bringen Lackieren mit Gel-Lack Haltbarkeit bis zu 4 Wochen Wir haben für Sie geöffnet: Dienstags bis Sonnabends Uhr Sonn- und Feiertags Uhr & Uhr HOYERHAGEN Hauptstraße 48 Tel. ( ) 4 00 Fax ( ) Bad-Sanierung aus einer Hand mit modernsten Vorwand Installations-Systemen IHRE VORTEILE geringe Abbrucharbeiten und Schmutzentwicklung Schnelle und saubere Montage Sanitär Einrichtungen kurzfristig wieder nutzbar Neugestaltung jederzeit möglich Glatte, fugenfreie, hygienische Oberflächen Informieren Sie sich über die modernsten Badsanierungen Oel Gas Holz Pelletskessel Wärmepumpen Photovoltaik Solaranlagen Das Blaue Blatt in aller Welt Gisela, Vanessa und Lea Sabler mit Elvis grüßen von Pellworm Die Bücker Familie hat einige Tage bei bestem Wetter auf Pellworm verbracht. Im Gepäck durfte die Mai-Ausgabe des Blauen Blattes nicht fehlen. Auf dem Foto ist im Hintergrund einer der noch wenigen für die Schifffahrt betriebenen Leuchttürme zu sehen. Die Urlauberinnen haben die herrliche Seeluft und das weitläufige Watt genossen. Sie konnten die brütenden Austernfischer beobachten, deren Nester sich am Boden direkt zwischen den Strankörben befinden. Wir veröffentlichen auch Ihr Foto Das Blaue Blatt in aller Welt. Verschicken Sie das Blaue Blatt? Dann freuen wir uns über ein Foto mit dem LeserIn auch gerne innerhalb Deutschlands. Oder Sie fahren in den Urlaub und nehmen uns mit Bitte einsenden an: Das Blaue Blatt, Gunda Oestmann, Stedorfer Bahnhofstr. 53, Dörverden, Mail: dasblaueblatt@t-online.de Als Anreiz präsentierte das Schützencorps Hoya die vorgesehenen Trophäen im Schaufenster eines Geschäftes, darunter eine Wertungsscheibe der damaligen Bogenabteilung (unten links), die besonders durch Marion und Manfred Bräuer gefordert wurde. R. Kl. Seminar: Schlagfertigkeit erfordert Niveau LANDKREIS NIENBURG. Oft fällt es in der akuten Situation schwer, angemessen und zugleich niveauvoll zu reagieren. Doch wie funktioniert Schlagfertigkeit? Am Mittwoch, den 8. Juli veranstaltet die Koordinierungsstelle Öffnungszeiten Touri-Info Hoya HOYA. Die Touristinformation in Hoya, Lange Straße 2, hat geöffnet Dienstag und Mttwoch von 11 bis 13 Uhr, Donnerstag und Freitag von 11 bis 18 Uhr und am Samstag von 11 bis Uhr. Für alle Fragen rundum den Bereich Tourismus erhalten Sie in der Tourist-Information kompetente, freundliche und persönliche Beratung durch das Team. Ebenfalls werden dort vielfältige Informationen in Form von Broschüren und Flyer angeboten. Sommergedicht Fritz das war ein kecker Junge und sehr geläufig mit der Zunge. Einmal war er beim Ährenlesen, draußen im Felde dabeigewesen, wo die Weizengarben schön, wie Häuflein in der Reihe stehn. Da zog ein Wetter herauf, schnell heißt es lauf. Flink wie ein Mäuschen, schlüpft er ins nächste Halmenhäuschen. Krach, potz, tausendmal, dicht daneben zündet der Wetterstrahl. Ätsch rief der Junge, der nicht bange und streckt die Zunge raus, die lange. Fehlgeschlagen Herr Blitz, hier saß der Fritz. Peter Steinbach aus Hoya hat von seinem Opa Peter (mütterlicherseits), Schäfer in Hundheim bei Werthein am Main, als kleiner Bub das obenstehende nette Sommergedicht gelernt. 26 frau + wirtschaft im Landkreis Nienburg zu diesem Thema ein Seminar. Ort der Veranstaltung ist das Rathaus in Eystrup. In diesem Seminar lernen Sie anhand von der Einwandbehandlung, wie Sie schlagfertig sind, ohne Ihr Gegenüber verbal zu treffen. Oft fällt es in der akuten Situation schwer, angemessen und zugleich niveauvoll zu reagieren. Doch wie funktioniert Schlagfertigkeit? Und wie kann man in der jeweiligen Situation als souveräne Gewinnerin bestehen, ohne sich zugleich auf das Niveau des GENERALAGENTUR THO Ihr Partner in allen Ihrer Sicherheit un Generalagentur Thomas Schreiner Lange Str Hoya Telefon 04251/92240 thomas.schreiner@concordi CONCORDIA. EIN GUTER GRUND. Wir liefern Fahrspaß! Die Mehrmarken-Werkstatt aus der Region für die Region Gegenübers zu begeben? Das Seminar findet am Mittwoch, den 8. Juli in der Zeit von 9.15 bis Uhr im Rathaus Eystrup, Bahnhofstr. 53, statt. Die Dozentin ist Gwendolin Jungblut. Zielgruppe sind Frauen, die einen beruflichen Aufstieg oder Wiedereinstieg in den Beruf planen. Das Seminar ist kostenfrei und ab Uhr bietet Katrin Fedler (Leiterin Beratung & Coaching) eine ebenso kostenfreie Beratung an. Es sind noch Restplätze frei. Um telefonische Anmeldung unter 05021/ wird gebeten. - Neuwagen und EU-Fahrzeuge verschiedener Marken - Gebrauchtwagen - Transporter - Inspektions-Service - Reifenhandel / Achsvermessung - Glasschaden- und Unfallinstandsetzung - HU-AU / Klimaservice R134a und 1234YF Bremer Straße Martfeld Telefon Von links: Gisbert Raupach, Heinz Fronzek, Hans-Jürgen Weigel. 2. Von links: Anke Straßemeier, Bianca Pfeiffer. 3. Von links: Hermann Schlüterbusch, Alfred Straßemeier. 4. Von links: Monika Bade, Gerd Pfeiffer, Willi Bade, Ingrid Pfeiffer. 5. Von links: Alfred Frey, Heidi Michelsen, Marga Mandelt, Margret König. 6. Von links: Otto Gundlach, Heinz Fronzek. Lord Hausen As use dre Kinner, alle Deerns, lüttjet wörn, föhrten wi jedet Johr na Dänemark. Dor haarn wi n fienet Sömmerhus mid masse Sand un Water ümto. Allerwärts Paddwäge, de von Strandhaber un Sanddornhecken inrahmt wörn. Ji künnt jo dat gornich vöstelln, wat dat för ne Ruhe wör. Keene Autos, ganz wiet wegg ne Isenbahn, paradiesische Tostänne, dat künnt ji mi glöben. Eener von düsse schönen Wäge güng Richtung Water, an Haben längst mid all de väln Scheppe. De annere förte in dat lüttje Dörp. Dor gevt n Kopmann Andersen, wo de allens kriegen könns: Bindfaden, Flegenfängers, Sepen, Waschpulber un natürlich wat förn Hals, also wat to drinken un to äten. Ick kann mi noch genau besinn. We köm also an, un dat wör n Sönndag. Boddern, Brod, Melk un n poor Bockwüsse haarn wi bi us, aber dat reckt jo nich lange bi fief Minschenkinner. De Kopmann aber haar toe un so frögen wi n olen Dänen wat he meente, wo wi woll noch n bäten Proviant uppdrieben kön n. He wör godhardig un bröch us bit an denn Laden un füng anne Husdör an to lü en. Ganze Tied löter köhm de Inhaber rut. He strahlte jüss nich. as he us seech. As wi emm denn aber use Wünsche vertellten, leet he us rin. Nu sochten wi ut, wat wi geern möchen, un keeken ook nich so genau uppen Penje. Na n Tiedlang summte dat von Pries her gewaltig upp. De Kisten mid denn Sprudel för de Kinner un dat Beer för mien Keerl, dat schölln wi nich släpen, dat köhm jo gornich in Frage, dat woll he us denn annern Morn mid sine Handkor herbring n. As wi allens betaalt haarn un dat wör nich wenig - bedankte he sick välmols. Aber ok wi wörn froh un tofrär un geben emm to verstaan, dat wi nu woll för dree Wäken sine Kun- den bleben. Wi wörn all n Ogenblick buten, as he us naalöp, üm na usen Namen un de Adresse to fragen. Mien Keerl sä: Wi heet Nordhausen un wahnt in Hus Solskin, wat soväl heet wie Haus Sonnenschein. As he allens uppschräben haar, gev he us denn Dörslag vonne Bestellung un mök ganz plötzlich ne unklog deepe Verbeugung. Manke Tak un Farwell Tak, stötterte he, wat soväl hed wi Besten Dank und auf Wiedersehen. In uus Sömmerhus ankamen, packten wi ut un füng n an us wolltoföhln. Eers abends in Düstern, as de Kinner all naan Bedde wörn, kregen wi denn Zätel noch mol her, üm de Priese to verglieken. Sowiet köhm wi aber gornich mehr, denn vör luter Lachen, dat us de traan öber de Backen löpen, verswömmte allens vör use Ogen. Haar doch Herr Andersen Lord Hausen uppschräben. Ob he nu nich richtig tohört oder mien Keerl n bäten nusselt haar wer weet dat noch so genau. Jedenfalls hebbt wi us köstlich amüseert! Dat Beste stünn us aber noch bevör. Wann jümmer wi dör denn Ort güng n, köhm use Kopmann rutlopen un mök von wiehen all wedder ne Verbeugung. Dat haar to Folge, dat ok wi anfüng n us anners to benähm. Mien Keerl güng risch wi soon Harkenstäl vörrupp, ick mid de Deerns in een Meter Affstand achterrann. Reinwegg n bäten englisch! Dat güng de dree Wäken so dör un wi hebbt n Masse Spaß dorbi hadd. Nu aber wör de Ferientied toenne. Wi haarn us fein verhaalt un wörn god stellt. Freiten us nu wedder upp usen eenfachen Alldag mid all sien Plackeree un Arbeid. Wat wör dat ook bloß förn Segen, dat dat nu mid use Lordschaft vörbi wör! Dat künnt ji doch sicher verstaan, nich? Helga Nordhausen aus ihrem Buch Ut schier Schandudel Feierabendtour am 27. August BÜCKEN. Der ADFC bietet am 27. August 2020 eine Feierabendtour durch das Hoyaer Land an. Treffpunkt ist in Bücken am Esel gegenüber der Kirche um Uhr. Die Rückkehr erfolgt gegen Angebote des Gesundheits- und Rehazentrums Milon-Zirkel Physiotherapie Krankengymnastikk VelusJet-Massage Gruppentraining Wärmebehandlung mit Fango oder Heißluft Gesundheits- & Trainingszentrum Fit und Gesund in den Sommer mer 2020 Sparen Sie mit dem Milon- Gesundheitstraining Unser aktuelles Massage-Angebot Wellness Therapie (Velus-Jet Wasserstrahlmassage) 9,80 20 Min. 108 Deichstr Hoya Tel ebel.physio-hoya@t-online.de Uhr. Die gefahrene Ge - schwindigkeit beträgt ca. 15 bis 18 km pro Stunde. Die Tour ist ungefähr 28 km lang. Anmeldung und Informationen bei Dorothee Namyslo, Telefon BeautyOaseHoya 32,- Kleine Gesichtsbehandlung Gesichtsreinigung Enzympeeling Augenbrauen zupfen Ausreinigen mit anschließender kleiner Massage Maske 44,- Beauty_oase_hoya

15 Verkauf von Pflanzen Dünger und Erden Fertigung von Grabgestecken eigene Kranzbinderei Weine der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg Collegium Wirtemberg Baumschule &Gartenbau Mo. Fr Uhr Samstag Uhr Rolf Vogelsang Tischlermeister Auf der Heide Hoyerhagen Telefon Fax Dirk Krebs Garten Neu,- und Umgestaltung Gehölzschnitt und Baumfällungen Rasenansaaten Pflanzungen Garten und Grabpflege Pflanzenauslieferungen SOMMERBLUMEN Gemüsepflanzen & Kräuter Hauptstraße 50 I Hoyerhagen Telefon I Telefax baumschule-krebs@gmx.de Großer Parkplatz direkt am Hause STEFAN MILKAU HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO SOLAR Schweckendieckstraße Hoya Tel / info@milkau.net Die Kraft, große Dinge zu entscheiden, kommt aus der ununterbrochenen Beobachtung der kleinen Dinge. Gerd Bucerius Wir sind Familie... Tagsüber kompetent in der Gemeinschaft gepfl egt und betreut - den Abend in der gewohnten häuslichen Umgebung erleben. Hoyaer Straße Schweringen Tel / Unsere Tagespfl ege steigert die Lebensqualität der Pfl egegäste und deren Angehörige. Anja Lüdeke Ihre Ansprechpartnerin vor Ort Besuchen Sie uns. Gern laden wir Sie zu einem kostenfreien Schnuppertag ein. Familienaufnahme aus dem Jahr 1936 in Warpe Von links: Oma und Opa Diers, Marie Dorothee Fastenau geb. Pottberg aus Hohenholz, Doris und Dietrich Fastenau, Berta und Fritz Fastenau, Frieda Diers und Hermann Fastenau (vermisst). Ein Nashorn steht im Feld HOYA. Die Tourist-Information Grafschaft Hoya bietet in Zusammenarbeit mit der Gästeführerin Elke Heuermann am Sonntag, den 19. Juli 2020 die öffentliche Erlebnisradtour Ein Nashorn steht im Feld an. Um Uhr startet die geführte Radtour an der Bünkemühle 33 (Hofkäserei) in Helzendorf. Die Erlebnisradtour führt Sie auf dem Skulpturenweg durch die Gemeinde Warpe und mit der Gästeführerin begeben Sie sich auf die Spurensuche zu Kunst im öffentlichen Raum. Wie hängen Skulpturenweg und Flurbereinigungsverfahren zusammen? Können Steine tanzen? Kann man das Ende eines Regenbogens sehen? Warum steht ein Nashorn im Feld? Sie erfahren Interessantes über die Skulpturen und deren Künstler sowie über Land und Leute. Die Radtour dauert ca. 2 bis 3 Stunden, die Streckenlänge beträgt ca. 16 km und ist auch für nicht geübte Radler gut zu bewäl- 28 tigen. Der Preis beträgt 4 Euro/Person (2 Euro Kinder von 6 bis 14 Jahren). Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte halten Sie auch bei der Radtour die Abstandsregeln ein Telefon (04251) , Mail: tourismus@hoya-weser.de, Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 11 bis 13 Uhr; Do. und Fr. zusätzlich auch 13 bis 18 Uhr; Sa. 11 bis Uhr Die Tourist-Info Grafschaft Hoya bietet eine Erlebnisradtour zum Nashorn im Feld und anderen interessanten Skulpturen und haben Sie bitte einen Mundschutz im Gepäck. Anmeldeschluss ist Freitag, 17. Juli Hinweisen möchten wir an dieser Stelle auf die nächste öffentliche Erlebnisradtour entlang des Bücker Mühlbachs von Bücken bis Warpe unter dem Motto Der Bücker Mühlbach im Wandel der Zeit am Sonntag, den 16. August 2020 um Uhr, Treffpunkt: Altenbücker Damm 38 in Bücken. Eine Anmeldung ist erforderlich. Auch bei dieser Radtour sollte auf die Abstandsregelung und die Hygienevorschriften geachtet werden. Anmeldung und Informationen: Tourist-Information Grafschaft Radtour entlang des Bücker Hoya, Lange Straße 2, Hoya, Mühlbachs Ansichtskarte aus Asendorf die vor vielen Jahren versendet wurde. Im Bild ist die Hauptstraße (heutige B6) zu sehen. (Quelle: De Rottenfänger von Neenste In mien Kinnertiet sind wi molins achter Rotten her ween. Dat gifft n Snack: Du hest woll Rotten op n Bodden. Wat dor ok ümmer mit meent is. Bi uns to Huus harrn wi de Rotten nich op n Bodden, se seten veel deper. De Rotten harrn sik dat ünnern Höhnerstall bequeem mookt. De mogere Zementbodden harr n Lock, de Beester freten bi de Höhner mit an n Fuddertrog. Wi wullen den Fuddersack för de Rotten höger hangen. Blangenan, op de enen Siet von n Höhnerstall harrn wi n lüttjen Swienstall. Op de anner Siet weer n Addelpool, dor harrn wi uk us Plumsklo. De Addel von de Swien leep in e Goten, denn ünnern Höhnerstall langs, rin in den Addelpool. Uns Neenster Opa Wilhelm harr sik dat in n Kopp sett, he wull de Rotten utrotten. Mien Vadder, mien Mudder un ik hebbt em dorbi hulpen. Opa kreeg sik n stumpen Bessen, mien Vadder hool sik ne veertinnen Fork. Mien Mudder güng mit ehr Holtschen up t Lock stohn. Ik weer twölf Johr oolt un kreeg ne Plattschüfel in e Hand. Man sä to mi: Dor mußt du ornlich mit tohaun. Opa wull de schruterigen Beester mit n stumpen Bessen wecke pulen, mien Vadder mit de Forke steken un ik schull se mit de Schüfel platt moken. Dree grote Ammer harrn wi stohn, de weern vull mit hete Woter. Twee Ammer mit dat dampige Woter heff ik nohmen un achternannerweg in t Lock goten. Mit nmol kemen twee dicke Rotten rutsusen, se sprüngen un lepen twüschen us rüm. Mitdem harrn wi, jedereen mit sik sülvst, noog todoon. Opa harr keen von de natten Beester mit sien Bessen dropen, mien Vadder harr se twü- schen de Tinnen dörchlopen loten un ik harr vörbi haut. De ene Rott leep in n Swientrog langs, boven över de Swienklapp röver un witsch no buten. Upmol seet de anner Rott al bi Opa in e Manchesterbüx. De Bessen floog bisiet, he greep no ünnen an sien linke Been. As Opa dat in de Reeg harr, weer de Rott al op n Weg no boven. Se seet an de verkehrte Siet vör sien linke Büxtasch. As Opa dat mark, möök he sik gau risch. Mit sien Hannen wull he de Rott doot drücken. Dat wull he, blots he kreeg se nich tofoten. Dat weer leeg. Op n Stutz stünn Opa heel stief un krickelkrumm, de dösige Rott krööp an sien Gemächt rüm. Mien Vadder stünn vör usen Opa un wull mit de veertinnen Fork tosteken. Ik stünn dorneven un wull mit de Schüfel tohaun. Opa keek us mit sien wiet upreten Ogen groot an. Och, wat weer dat gresig, wat weer Opa upreegt. Wi kunnen nich helpen, wüssen nich, wat wi doon schullen. Wo hett Opa sik woll föhlt? Unverwohrens, dat weer nich to glöven, keem dat schruterige Beest upmol ut siene rechte Büxtasch rutsetten. Dör dat Lock in e Tasch keem dat Undeert an t Doogslicht. De vermuckte Rott leep wedder twüschen us Benen rüm. Ik dach: Nu warrt Tiet. Mit mien Arms heff ik n moordschen Swung hoolt, de Schüfel dreih sik in e Luft, de eklige Rott kreeg n ornlichen Slag op n Steert. Dat Beest sprüng hooch un quickt, de halve Rottensteert leeg in n Swienstall. Donner ok mit ehr n Stummelsteert neih se boven över de Swienstallklapp weg. Se leep uk op n Gang langs un ut de Butenstalldöör no buten. Bi uns to Huus hebbt wi in mien Kinnertiet nienich wedder Rotten hatt. Wilhelm Kappelmann Telefon wilhelmkappelmann@web.de Der Second-Hand-Laden in neuen Händen ASENDORF. Der Second-Hand- Laden in Asendorf wurde im Jahre 2009 von Uta Linge eröffnet. Das Sortiment umfasst gebrauchte Kleidung für die Mutter von Umstandsmode über Still- BHs bis zu Badeanzügen sowie das gesamte Sortiment für Kinder von ganz klein bis ganz groß. Erst vor vier Jahren hatte sie das Geschäft erweitert und die Ware konnte sehr viel übersichtlicher präsentiert werden. Aufgrund der Größe des Geschäftes ist es kein Problem, den geforderten Sicherheitsabstand einzuhalten. Nun hat Uta Linge das Geschäft an Sandy de la Barre übergeben, die selbst seit 10 Jahren Stammkundin dort gewesen ist. Als ihr das Angebot der Geschäftsübernahme unterbreitet wurde, hat die Mutter von drei zauberhaften Mädchen nicht lange überlegt und ihre Zusage gegeben. Der neuen Inhaberin ist es ganz wichtig, wie es zuvor auch Uta Linge getan hat, nur einwandfreie Ware anzubieten. Sie möchte sich viel Zeit nehmen für eine ausführliche und kompetente Beratung, die Kunden sollen sich einfach wohlfühlen. Ganz sicher wird Sandy de la Barre das umfangreiche Sortiment vom Grundsatz beibehalten, aber auch 29 Uta Linge übergibt das Geschäft an ihre Nachfolgerin Sandy de la Barre ihre eigenen Vorstellungen diesbezüglich verwirklichen. Auf der Homepage der-secondhand-laden-asendorf finden Sie weitere Informationen. Uta Linge wünscht ihrer Nachfolgerin viel Erfolg mit dem Geschäft und sie würde sich freuen, wenn ihre ehemaligen Stammkunden auch weiterhin Kunden des Second-Hand- Ladens bleiben und Sandy de la Barre mit ihrer Treue unterstützen. Geöffnet hat der Laden dienstags bis freitags sowie jeden ersten Samstag im Monat von 8.30 bis Uhr sowie mittwochs und donnerstags von bis Uhr. Alte Heerstr Asendorf Telefon 0152/ Annahme mittwochs nach Absprache! Montag geschlossen Di.-Fr Sa/Monat Uhr Mi. + Do Uhr Ausbildung bei Bremer Dein GPS für die Zukunft! Starte durch als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m, w, d) und beginne zum 1. August 2020 deine Ausbildung! Oder sicher dir schon jetzt deinen Platz für Alte Heerstraße Asendorf Telefon 04253/ info@bremer-landtechnik.de

16 Meine Geschichte: Flucht aus Ostpreußen Erhard Uhlig aus Hoya, geboren am 30. Mai 1935 in Bulitten (Kreis Königsberg) hat seine Erinnerungen über die Flucht im Jahr 1945 aus Ostpreußen in einem Buch festgehalten. Über diese Flucht berichtet das Blaue Blatt auszugsweise. Es kam der Winter. Wir hatten meterhohen Schnee und frostige Temperaturen bei minus 25. Auf den Straßen nahmen die Flüchtlingstrecks einschließlich der Soldaten kein Ende. Es gab einige Schlitten in der Reihe der Flüchtlingstrecks. Wir hofften im Stillen, dass Tante Elsa, Oma und Opa mit Wolfgang aus Rositten auftauchen würden. In der Ortschaft Rositten war der Russe schon einmarschiert, dachten wir zumindest. Aber dem war nicht so. Wir hatten keine Verbindung mehr nach Rositten. Die Telefone waren alle tot, die Vermittlungen nicht mehr besetzt. Die Telefone waren ausschließlich für die Wehrmacht reserviert. Die Rositter flüchteten am 2. Februar Die Front rückte immer dichter heran. Wir hörten mal mehr, mal weniger von dem Kanonendonner und der Schießerei. Wenn wir kaum etwas hörten, hofften wir, dass der Russe von unseren Soldaten zurückgedrängt worden ist. Wir hofften auf einen guten Ausgang. Weihnachten 1944 rückte immer näher, der Heilige Abend und Joachims Geburtstag. Das erste Mal ohne Papa. Papa war Soldat. Wir hatten viele fremde Leute und Soldaten im Haus. Die Straßen waren verschneit und es war bitter kalt. Der Schnee lag meterhoch, so dass ich nicht darüber hinweg gucken konnte. Unser MALERMEISTER Michal Niemiec hat noch Termine frei: Telefon Mobil Malermeisterbetrieb MICHAL NIEMIEC Hasseler Steinweg HOYA Damalige Metropole Westpreußens Danzig mit seinen vielen prächtigen Bauten, den wuchtigen Lagerhäusern, etwa vierzig Kirchen wobei die St. Marienkirche weithin heraus wirkte und dem sogar auf Briefmarken verwewigten Krantor war eine der schönsten Städte Deutschlands und hatte vor dem letzten Krieg ca Einwohner. St. Marien zeigt sich auf der Karte von 1928 aus Südost. R. Kl. Haus und Hof war wie ein Feldlager: Flüchtlingsfamilien mit Kindern, ohne Väter und zu Fuß, mit und ohne Wagen, teilweise krank und erschöpft von den Strapazen. Soldaten hatten sich einquartiert mit ihren Fahrzeugen und auch verwundete Soldaten waren dabei. Es war ein großes Durcheinander. Wir Kinder merkten, dass Entscheidungen getroffen wurden. Wir selber hatten kein Pferd und Wagen. Aber es liefen Vorbereitungen, unser zu Hause zu verlassen. Meine Mutter packte Taschen und unsere Schulranzen mit vielen unnützlichen Dingen. Natürlich auch Lebensmittel und Papiere sowie Sachen, die man meinte zu brauchen. Wir Kinder konnten kaum etwas mitnehmen. Wer sollte die Sachen tragen, Renate war noch klein, ich etwas größer und mein Bruder auch noch ein Kind. Schule gab es nicht mehr. Wir Kinder hatten somit viel Zeit. Wir waren mit den Ereignissen beschäftigt und die Vorgänge belasteten uns sehr. Die Soldaten redeten auf Mama ein, nunmehr abzuhauen. An einen Weihnachtsbaum 1944 kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich meine es gab keinen. Denn die Räume waren alle belegt mit Menschen und jeder hatte seine Probleme, Sorgen und Pläne für den nächsten Tag. Es war für uns alle ein trauriges Weihnachten. Es gab viele Tränen und Leid. Frauen und Kinder waren am Weinen und in der Ferne hörten wir das Kriegsgetöse. Was für Weihnachten Als für uns noch alles in Ordnung war, zumindest nach unserer Kindermeinung, hatten wir immer ein schönes Weihnachtsfest. Kirchgang war für uns nicht möglich, da das Kirchspiel in Pörschken war, also sechs Kilometer zu Fuß hin und anschließend wieder zurück. Fahrradfahren bei tiefem Schnee und Eis war nicht möglich. Busverkehr war zu der damaligen Zeit nicht üblich und mit dem Auto war es nicht möglich, da wir keinen Winkel (Erlaubnis zu fahren) hatten. Am Morgen wurde in der Stube ein großer Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt. Dies war Sommerblumen, diverse Stauden, Küchenkräuter, Gemüsepflanzen aus eigenem Anbau Wechold Hilgermissen Telefon NEUE Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr oder nach Vereinbarung Mittwoch und Samstag auf dem Wochenmarkt in Achim 30 für uns ein großes Ereignis. Dazu gab es Weihnachtsmusik von der Schallplatte. In der Küche liefen auch schon die Vorbereitungen. Die genudelten, schon vorher geschlachteten Gänse wurden bratfertig gemacht und alles hergerichtet. Im Gefolgschaftszimmer wurde nicht gegessen, sondern in der guten Stube, in der auch der Weihnachtsbaum stand. Das beste Tischtuch und das beste Porzellan wurden benutzt. Am Abend wurden die Lichter am Baum angezündet und wir Kinder durften anschließend in das Heiligtum eintreten. Wir haben alles bestaunt und hatten unsere beste Kleidung an. Wir stellten uns alle um den Baum und sangen Weihnachtslieder. Jeder sagte ein Gedicht auf. Wir Kinder hatten lange dafür geübt. Gespannt warteten wir auf die Geschenke, die natürlich der Weihnachtsmann brachte. Eigentlich glaubten wir nicht mehr an den Weihnachtsmann. Aber wenn er vor uns stand, waren wir doch verunsichert. Es war immer sehr festlich und feierlich. Da Joachim und ich musikalisch erzogen worden waren und schon Klavier spielen konnten, haben wir zur Gestaltung der Feier beigetragen. Mutter sagte zum Klavier immer Piano. Weihnachten 1943 bekam ich ein Auto von Schuko geschenkt. Ein cremefarbiges Cabrio mit roten Sitzen. Es war lenkbar und hatte einen Federaufzug zum Fahren. Ich war glücklich. Sicherlich hatten Mama und Papa dieses tolle Stück nur durch Beziehungen ergattert. Zu kaufen gab es so etwas nicht mehr. Bei all dieser Haus Technik Weselmann Wechold Nr Hilgermissen hatewe@t-online.de Erhard Uhlig Olaf Weselmann Meisterbetrieb für Heizung Solar Sanitär Mit etwas Mut und letzter Kraft man doch noch etwas Schönes schafft. Telefon Mobil Holger Neumann Autowerkstatt & Zubehör Deichstraße Hoya/Weser Fon Fax Sportiva-Sommerreifen (by Conti) 175/65 R14 T Compact /65 R15 H Compact /65 R15 H Compact /55 R16 H Performance Montage pro Rad Räder umstecken Hannelore Weitz Freude mussten wir am Tisch zum Essen Platz nehmen. Es waren zusammen mit den Leuten aus dem Haushalt ungefähr 10 Personen oder auch mehr am Tisch. Die Tür ging auf und das Essen wurde hereingetragen. Es gab, wie ich es immer erlebt habe und so lange ich denken kann, Gänsebraten mit Rotkohl, Kartoffel, Klöße und natürlich Bratäpfel. Danach herrlichen Pudding oder Rote Grütze. Die Erwachsenen tranken Wein und wir Kinder etwas Gesünderes. Es waren immer schöne Weihnachten. Jeder war lieb und freundlich zum anderen. Wir Kinder haben wieder versprochen immer artig zu sein. Die Flucht und Vertreibung Es kam der Januar 1945 und wir waren immer noch zu Hause. Es war sehr kalt, ca. minus 20 C. Schnee hatten wir wie immer reichlich. Die Trecks und Soldaten mit ihren Fahrzeugen und den Verwundeten wechselten sich täglich bei uns ab. Die Flüchtlinge zogen weiter und neue kamen ohne Ende. Den Geburtstag von Räder einlagern ErhardUhlig am Piano, Weihnachten 1943 Renate waren wir noch zu Hause. Die Front mit dem Kampfgetöse kam immer näher. Im Bereich Kobbelbude, 5 km im Osten von uns, war schon die Front. Es wurde für uns immer brenzliger. Hofften wir doch immer noch auf ein Wunder. In allen Köpfen war die Hoffnung, die Wunderwaffe, wie vom Führer versprochen, kam sicherlich noch zum Einsatz. Dann ist alles wieder in unserer Hand. Auf einmal ging alles sehr schnell. Wir bekamen unser Marschgepäck. Joachim und ich den Schulranzen mit Essen und Bekleidung. Meine Mutter war auch bepackt und hatte Renate an der Hand. Ich glaube der Kinderwagen von Renate war auch noch dabei. Wir zogen los, auf die Straße nach Pörschken und wir reihten uns in dem laufenden Treck und Soldaten mit ein. Es wurde schon dunkel als wir abzogen. Hinter uns brannte Königsberg und auch über andere Orte verbreitete sich Feuerschein. Nun waren auch wir in der langen Kette von vertriebenen Bürgern, die vor dem Krieg, vor allem vor dem Russen, flohen. Es wurde von vielen Grausamkeiten er - zählt, was Flüchtlinge erleben mussten, wenn Sie in die Hände der Roten Armee fielen. Von Erschießungen, Vergewaltigungen von Mädchen und Frauen durch die Russen. Der Gedanke daran, dass uns dies auch alles passieren könnte, beflügelte unsere Schritte und gab uns Ausdauer. Wir übernachteten dann das erste Mal in Pörschken, unserem Kirchspiel. Den nächsten Tag ging es weiter Richtung Heiligenbeil. Wir Kinder durften gelegentlich, wenn der Platz es hergab, auf einem Wagen mitfahren. In der Regel waren die Fuhrwerke ausgebucht. Wenn die Pferde ermüdeten, MEISTERBETRIEB Zum Vorberg Hoyerhagen Telefon / Telefax / info@schneider-bening.de trennten sich die Leute von einem Teil ihrer Habe, um den Pferden das Laufen zu erleichtern. Es war Chaos auf allen Wegen. Wenn ein Wagen zusammenbrach, wurde er zur Seite geräumt, und alles lief weiter. Was mit den Zurückgebliebenen geschah, war nicht mehr von Interesse. Die Toten, die es auch auf den Wagen gab, vor allem Alte, Kranke und Kinder, wurden am Wege abgelegt und es musste weiter gehen. Der Russe war hinter uns und wir hofften, die Weichsel zu erreichen. Hier wollten wir wieder freies Land erreichen. Unterwegs, schon vor Heiligenbeil, erfuhren wir, dass der Russe an der Weichsel stand und uns den Fluchtweg abgeschnitten hatte. Wenn wir unterwegs am Abend Rast machten, gingen mein Bruder und ich auf Organisationstour. Wir brachten etwas zum Essen und zum Trinken mit. In leeren Häusern suchten wir, ob es noch etwas Essbares gab. Meistens hatten wir Glück und Mama war froh über die ergatterten Gaben. Für Joachim und mich kam ein Gefühl auf, als wären wir auf Abenteuerfahrt. Es fing an Spaß zu machen, vor allem wenn wir organisierten und fündig wurden. Wir verminderten dadurch das Leid unserer kleinen Familie. Wir fingen an Verantwortung zu übernehmen, um zu überleben. Dies war uns sehr wichtig. Ende Januar trafen wir in unserer Kreisstadt Heiligenbeil ein. Wir kamen in eine Kaserne unter und hatten es warm, trocken und auch zum Essen gab es etwas für die Flüchtlinge. Von Fliegerangriffen wurden wir unterwegs und auch in Heiligenbeil nicht verschont. Am frühen Morgen gingen mein Bruder und ich wieder in die Stadt, um zusätzliches Essen zu beschaffen. Durch Heiligenbeil floss ein Fluss, der teilweise vereist war. Im eisigen Wasser lagen zwei tote Russen. Es waren Piloten von abgeschossenen russischen Flugzeugen. Wir mussten uns die beiden aus der Nähe ansehen. Wir wunderten uns, dass wir dieses ohne Scheu und Angst taten. Für uns waren sie Feinde. Ansonsten kümmerte sich keiner von den vorbeigehenden Leuten um die Toten. Es gab zu viele davon, die wir unterwegs gesehen und gefunden hatten. Fortsetzung folgt Keramik für die Ter errasse ras Dauerhaft aft Rutschfest Pflegeleicht eleic v verschiedene ede ene Holz- und Steindekore eko ab 32,95 /m 31 m ² Krankengymnastik Bobath für Erwachsene Manuelle Therapie Rehabilitation Lymphdrainage Kälte/Wärmeanwendungen Massagen Funktionstraining Elektrotherapie Kinesiotape Gallileo N.A.P. Osteopathie Trotz CORONA sind wir weiterhin gerne für Sie da! Therapiezentrum Lindenallee Daniel Siemers Praxis für Physiotherapie Lindenallee Hoya Telefon 04251/1425 Telefax 04251/ kam von Frau Müller fährt zuverlässig und pünktlich zu Wir wünschen Ihnen eine gesunde Zeit! mit und ohne Voranmeldung Taxi-Dormeyer Hoya Kranken- und Dialysefahrten Rollstuhlbeförderungen Schulfahrten Fernfahrten Airporttransfers Messefahrten Personenbeförderungen Kurier- und Besorgungsfahrten Taxi-Bus bis zu 8 Personen TAXI-DORMEYER HOYA KIRCHSTRASSE 38

17 Startklar für den S mmer?! Das überprüfen wir gerne für Sie! So ist Ihr Auto jeden Morgen FIT. Nicht nur Kälte, sondern auch die Hitze in dieser Jahreszeit beanspruchen Ihr Auto besonders. So kommen Sie auch in diesem Sommer richtig auf Touren. Sommer-Hochwasser am 20 Juli 1956 am Ortsausgang Hassel mit Blick in Richtung Hoya. Damals führte die Straße, die hier nicht mehr erkennbar ist, an der sog. Eschkuhle vorbei. (Bildsammlung Diers) Versicherungsschutz. Vermögensberatung. Vorsorgestrategien. Erich Dumschat Hassel - Telefon /10 38 Telefax /20 33 Mobil 0173/ erich_dumschat@gothaer.de INH. FRANK Dachdeckerei Delekat e. K. Zufriedene Kunden sind unser Ziel! Wenn ich ein großes Problem habe, stelle ich mir die Erde von einem fernen Punkt im Weltall aus betrachtet vor: Wie klein ist sie doch, und wie klein ist mein Problem! Friedrich II Eystrup Heinrichstraße 6-7 Tel / Fax / frank-dohmeyer@t-online.de Seit 1830 Dachdeckermeister Gebäudeenergieberater Dacheindeckung Flachdachbau Holzbau Bauklempnerei Fassadenbau Isolierungen nach EnEV Asbestsanierung Gesundheit stärken Kurse in Hassel, Bruchhausen-Vilsen und Webinare Die Progressive Muskelentspannung (PME) und das Autogene Training (AT) sind anerkannte Entspannungstechniken, mit denen wir aktiv unseren Körper entspannen und damit auch unseren Geist. Bewusst Stress abbauen und unser Immunsystem aufbauen! Beide Entspannungsmethoden wirken nachweislich positiv bei Schlafstörungen, Verspannungen, Nacken,- Schulter-und Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Nervosität, innerer Unruhe, Ängsten, Tinnitus, Magen- und Darmproblemen u.v.m. Bei der Progressiven Muskelentspannung werden bestimmte Muskelgruppen angespannt, die Spannung kurz gehalten und anschlie - ßend wieder entspannt. Durch die Anspannung vor der Entspannung spürt der Körper besser die wohltuende Wirkung der Entspannung. Bei dem Autogenen Training ver- Alte Bekannte Blohmen Dierk Dietrich Schumann ( ) war der erste bodenständige Friseur ( Putzbüdel ) in Hassel. In Anlehnung an das Elternhaus wurde er Blohmen Dierk und auch der Barbier von Hassel genannt. Er blieb Junggeselle, hatte aber durchaus Sympathien bei dem weiblichen Geschlecht. Zunächst war er als Buchhalter am Stehpult bei der Spar- und Darlehenskasse Hassel tätig, ehe er etwa 1932 seine erste Friseurstube in einem einfachen Zimmer auf dem Hof von Ohlen errichtete. Danach verlegte er seine Tätigkeit ins Gasthaus Straßburg. Einige Jahre später erwarb er ein Grundstück an der Hauptstraße 146, heute Hauptstraße 7, und baute dort ein Wohnhaus mit einem Friseursalon. Die Hasseler gingen gern zu ihrem Barbier, denn in der Friseurstube war es immer schön warm und Blohmen Dierk hatte als intelligenter Mann viel zu erzählen und zu fragen. Neben Haarschneiden wurden die Männer auch noch eingeseift und rasiert. Leider wurde er 1951, im Alter von nur 49 Jahren, früh aus dem Leben gerissen. Sein Leben und Wirken sind aber den Hasselern in guter Erinnerung geblieben. und ohne Friseur? Für das Haare schneiden und Lockenlegen hatte man früher kein Geld, das musste zu Hause in der Familie erledigt werden. Die meisten Familienväter besaßen eine Haarschneidemaschine, mit der die Köpfe überwiegend kahl geschoren wurden oder vorne ein Pony (Glatze mit Vorgarten) stehen blieb. Manches Haar wurde dabei schmerzhaft herausgerissen, so dass dieses Haarschneiden vor allem für die Kinder oft keine Freude war. Die Mädchen und Frauen mussten sich ihre Locken, ehe es zum Tanzen ging, selber legen und zwar mit einer heiß gemachten Brennschere, der zuvor noch in einem Zeitungsblatt die Glut genommen wurde. Quelle: Unser Heimatort Hassel von Dietrich Ohlmeyer 32 setzt man sich selbst durch Kraft der Gedanken in einen entspannten Zustand mit Hilfe von bestimmten einfachen Entspannungsformeln, die man sich selber in Gedanken formuliert. Die achtwöchigen Kurse starten in Hassel (PME) am Donnerstag, den 3. September von bis Uhr im Yo-Well, Hauptstr. 23, Hassel. Ein weiterer Kurs (PME) beginnt in Bruchhausen-Vilsen am Donnerstag, den 3. September von bis Uhr im Therapiezentrum für dütt & dat, Graf-Ludolf-Str Entspannt zu Hause! Ganz neu sind die Webinare über Zoom, in denen Sie entspannt die Kurse zu Hause üben können. PME: ab Dienstag, 1. September von bis Uhr oder ab Mittwoch, 2. September von bis Uhr. AT: ab Mittwoch, 2. September von bis Uhr Die Kurs- bzw. Webinargebühr beträgt 125,- Euro und die gesetzlichen Krankenkassen erstatten mindestens 75,- Euro. Der erste Kurs- bzw. Webinartag kann als kostenfreie Schnupperstunde ge - nutzt werden. Weitere Infos und Anmeldungen bei Ulrike Meier 04255/ oder über Entspannungskurse & Webinare Hassel: Progr. Muskelentsp. (PME) ab Do., 3. September Uhr (8x) Bruchhausen-Vilsen: Progr. Muskelentsp. (PME) ab Do., 3. September Uhr (8x) Webinare über Zoom: PME: ab Di., 1. September Uhr oder ab Mi., 2. September Uhr AT: ab Mi., 2. September Uhr Kursleiterin Ulrike Meier Informationen unter Telefon / , Mail: info@ meier-entspannung.de oder Kegelclub Bleibtreu aus Hassel (gegründet 1964) mit Frauen bei einem Berlin-Ausflug im Juli 1979 in der Bleibtreu-Straße das musste natürlich im Bild festgehalten werden. Hinten von links: Erika Lühring, Manfred Lühring, Helmut Wolters, Hermann Diers, Erika Diers, Dietrich Castens, Horst Stuckenschmidt, Helga Stuckenschmidt, Marion de Buhr, Ursula Diers. Vorne von links: Erika Cyriax, Annemarie Wolters, Annegret Castens. (Bildsammlung Diers) Simone Kaup Ob Ferienwohnung, Ferienhaus oder jetzt NEU Wohnmobilvermietung Wir sind Euer Partner auch im Bereich Eigenanreise in Europa!!! Wir freuen uns auf Eure Anfragen. Die Baumpaten Marleen und Henning Thöle., Heiko Thöle, Hendrik Wissing, Jürgen und Kirsten Kramer (von links). Es fehlen Pia Wöhler und Peter Fleischer. Pflanzaktion in Hassel für den Naturschutz HASSEL. Im Frühjahr 2020 hat sich der Naturschutzverein Weseraue e.v. via Antrag an die Gemeinde Hassel/Weser ge wandt, um die alte und bewährte Methode der Grenzbaumpflanzung wiederzubeleben. Diese einfache und naturunterstützende Art der Kennzeichnung von Ackerstücken hat sich über Jahrhunderte bewährt. So ein Solitärbaum ist ein schöner Blickfang, Schattenspender und Grenzgeber, natürlich hat auch die Natur etwas davon. Etwa 500 Tierarten bevor- Boom planten En Boom warrt plant mit starke Wuddeln, de schöölt sik in de Eer rin buddeln. De Eer is fast, de Wuddeln sind sund, de Boom kann wassen, geiht rin in e Grund. En lütt Boom blots, mit sien Bork un Bast, de Stamm hett Knast un is risch un fast. All Twiegen, Telgens allns is in n Saft, de Tacken an n Boom, wiest ok veel Kraft. En Boom bruukt Tiet, de Minsch mutt töven, dat Lungern, Kieken, mutt een öven. Blöten överall, allns hett sien Tiet, lütt Frücht köönt wassen, is nich mehr wiet. Lecker Appeln warrn dick un rieper, de Minschen kriegt fix Drift un Jieper. Goht hen na de Bööm mit Appeln, Beern, dor kann en Minsch sik goot von nähr n. Köönt mit ehr Hand an Appeln komen, Woter löppt jem in n Mund tosomen. Dat gifft so vele schöne Soken, de kann en Minsch ut Holt sik moken. Wat ut de Natuur kummt mookt mi Moot, deit Minschen, Deerten un Planten goot. Boom planten dat is ümmer richtig, de Suerstoff is levenswichtig. Wilhelm Kappelmann, Hoher Weg 13, Bassum, Tele.: WilhelmKappelmann@web.de zugen die z. B. die Eiche oder können ohne Sie nicht leben. Die Gemeinde Hassel war sofort bereit die Kosten für die Bäume zu tragen, danke hierfür! Der Naturschutzverein übernahm die Auswahl der Pflanzorte und die Pflanzung selber. Damit die Bäume durch die trockene Jahreszeit kommen, wurden Baumpaten gefunden die ausgestattet mit einem 20 Literkanister die Bewässerung in den ersten Jahren übernehmen, ebenso ein herzlichen Dankeschön! Begeisterung für Natur und Umwelt zu wecken, diese Kindern und Jugendlichen auf erlebnisreiche und spielerische Art näher zu bringen und so einen Grundstein für umweltgerechtes Handeln zu legen, ist ein zentrales Anliegen des Natur-Netzes Niedersachsen. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss niedersächsischer Naturund Umweltstiftungen, das zum mittlerweile achten Mal zur Teilnahme an der Naturschutzwoche für Kinder und Jugendliche vom bis aufruft. An der Naturschutzwoche können sich niedersächsische Umweltstiftungen und weitere gemeinnützige Organisationen, Schulen, Institutionen usw. beteiligen. Die Aktionen können z. B. Baumpflanzungen, Pflegeeinsätze oder Nistkastenbau sein. Selbstverständlich sind die aktuell geltenden Corona-Vorschriften zu beachten. Die Niedersächsische Bingo- Umweltstiftung unterstützt die vielfältigen Naturschutzeinsätze Leider hatte die Aktion einen kleinen Beigeschmack, da sich einige Landwirte weigerten Bäume auf dem gemeindeeigenen Grünstreifen neben ihrem Acker zu tolerieren. Ich hoffe hier wird ein Umdenken einsetzen, denn Wegeseitenraum ist einer der letzten Rückzugsräume für viele Insekten und Vögel in unserer Kulturlandschaft und ist entsprechend nicht zu befahren oder gar zu bewirtschaften. Marc Fleischer Naturschutzwoche für Kinder und stellt Fördergelder entsprechend ihrer allgemeinen Förderrichtlinie zur Verfu gung. Dafür muss zuvor ein Antrag bis spätestens zum gestellt werden. Informationen zur Antragstellung inkl. der erforderlichen Unterlagen finden Sie unter de. Bitte beachten Sie, dass im Laufe des Sommers ein digitales An - tragsverfahren eingeführt wird. Die Nachwuchsförderung ist ein wichtiges Thema, dem wir uns verschrieben haben. Wir möchten den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich aktiv in ihre Umwelt einzubringen und Interesse am Naturschutz zu entwickeln, betont Hartmut Schrap, Vorsitzender des Natur-Netzes Niedersachsen Rückfragen zur Antragstellung richten Sie bitte an info@bingoumweltstiftung.de oder Sie melden sich telefonisch unter Wir sagen ganz herzlich Danke für die vielen lieben Glückwünsche und Geschenke zu unserer Goldenen Hochzeit. Unseren Kindern, den Heidhüsern, dem Silvesterclub und unseren Freunden ein herzliches Dankeschön für die schöne Gestaltung vor unserer Tür ein besonderer Dank an Pastor Weiland für die schöne Andacht. Elisabeth & Heinrich Thöle 33 Sommerpflege? Sträucher schneiden, Rasen vertikutieren und Pflaster ausbessern: Wir kümmern uns um Ihren Garten schnell, sauber und zuverlässig.

18 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Eystruper Pizzeria & Eiscafé Klasse 3a der Grundschule Eystrup 1973! Öffnungs- und Lieferzeiten täglich bis Uhr Wir haben unsere Räumlichkeiten wieder geöffnet und freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen!!! Transplantation war erfolgreich Top Finanzierung Niedrige Zinsen, niedrige Raten auch ohne Anzahlung! Top Service Umfangreiche Service-Leistungen für Spaß am Fahren! Autohof F.G. Bahnhofstr Eystrup Telefon Mobil Radtouren vom ADFC Suche LEGO Bitte alles anbieten Versicherungsschutz. Vermögensberatung. Vorsorgestrategien. Erich Dumschat Helmut Achmus bedankt sich, er hat Leukämie und ist jetzt nach der Spende auf dem Weg der Besserung. befindet sich auf gutem Wege. Helmut und Gisela bedanken sich, auch im Namen der DKMS, bei allen Helfern, Organisatoren, Sponsoren und Spendern, die es ermöglichten, dass jetzt 290 neue potentielle Stammzellspender in der DKMS-Kartei stehen. am Bahnhof Eystrup gibt es eine Zusteigmöglichkeit. Die Tour führt über Brake zur Fähre Sandstedt. Über die Luneplate und das Hafengebiet Bremerhaven geht es zum Bahnhof BremerhavenLehe. Die Strecke ist ca. 110 Kilometer lang. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt km/stunde. Es wird zügig gefahren. Eine telefonische Anmeldung bei Manfred Freytag unter ist notwendig. Die Teilnahme an den ADFCFahrrad-touren ist kostenfrei und offen für jedermann-/frau. Weitere Tourenvorschläge und Infos unter sen konnte sich, wie schon jahrelang auf dem Platz, auch an diesem Tag auf die Mannschaftskameradinnen und Trainer verlassen. Bei etwas stürmischem Wetter wartete die Mannschaft vor der Mühle. Als das Brautpaar diese endlich verließ, wurden sie von vielen Rosen und Seifenblasen empfangen. Die SG Ho/Ey/Du wünscht den beiden für ihren gemeinsamen Lebensweg viel Liebe, Glück und Gesundheit. kurz nach der Auflösung der Grundschule Hämelhausen. Hintere Reihe von links: Bernd Kramer, Frank Schumacher, Petra Hittmeyer, Petra Günther, Anke Hemsoth, Jürgen Tote, Doris Heidorn, Andrea Oestmann, Grit Oestmann, Ulrich Neuber. Mittlere Reihe von links: Lehrerin Fräulein Blanck, Gabi Schwudke, Anke Bösche, Svetlana Bröckel, Bärbel Lach, Aurelia Matzick, Petra Grobrügge, Bärbel Kramer, Susanne Schöpke, Martina Rodewald, Lore Osterholz, Bärbel Küker, Silke Lange. Vordere Reihe von links: Friedhelm Achmus, Karl Heinz Pläschke, Jens Rother, Bernd Hambrock, Harald Isermann, Holger Umgelder, Uwe Oestmann, Bernd Winkler.Nicht auf dem Bild: Ralf Biere, Regine Klusmann, Simon Martens, Dirk Reiter, Birgit Reichelt, Heike Runde, Andrea Schnabel. Wir sollten uns mal wiedersehen! Das letzte Klassentreffen liegt nun schon 15 Jahre zurück und es ist mal wieder Zeit, das nächste Treffen zu planen. Leider fehlen mir einige aktuelle Adressen. Wer sich wieder erkennt und Interesse an einem Klassentreffen hat, bitte melden bei EYSTRUP. Seit dem 1. Juni 2020 ist Eric Penner aus Eystrup selbstständig im Bereich Heizung und Sanitär. Als Installateur- und Heizungsbaumeister bietet er Dienstleistungen rund um die Heizungs-, Sanitär- und Trinkwassertechnik, sowie Service- und Reparaturleistungen an. Durch eine regelmäßige Überprüfung und Wartung von Sanitärund Heizungsinstallationen können frühzeitig Defekte oder Verschleißerscheinungen erkannt und behoben werden. Optimierungen IBC Heiztecchnik Der Hol Der Hollzv lzvvergas vergas erg rgasser ser technischer Anlagen können zusätzliches Wohlbefinden liefern, die Hygiene verbessern und zu einem effizienteren Betrieb beitragen. Das schont die Umwelt und spart langfristig bares Geld. Weil jede Heizungsanlage individuell auf die Bedürfnisse des Betreibers und den Energiebedarf des Gebäudes ausgelegt wird, kommt es besonders auf eine fachgerechte Planung, Beratung und Ausführung an. Eine optimal aufeinander abgestimmte Heizungsanlage gewährleistet eine wirt- IBC GK-1K öko profi (26,5 / 35 / 43 kkw W) NS Der P Pellethei elletheiizer IBC GK-4K 4 30 öko (10-30 kw W) TEIN F E GER N Der Brikettheiizer IBC GK-21B öko (20 / 25 kw) Haben Sie Fragen oder bereits konkrete Anliegen? Dann kontaktieren Sie mich gerne. fachkundige Unterstützung setzen. Aufgrund stetig wachsender Anforderungen an Sanitäranlagen kommt es neben einer ansprechende Optik besonders auf eine einwandfreie Funktion, Hygiene, die richtige Dimensionierung und Qualität an. Der Jungunternehmer Meisterbetrieb Holger Nösel Heiko Nösel www. tischlerei-noesel.com 34 Das Glück kommt nicht ungerufen. Man muss ihm entgegentreten. Ugo Foscolo schaftliche und bedarfsgerechte Wärmeerzeugung im gesamten Gebäude. Durch eine Erneuerung der alten Heizungsanlage zum Beispiel auf eine besonders effiziente Holzvergaser- oder Pelletheizung profitieren Kunden zusätzlich von einer staatlichen Förderung von bis zu 45 % der Gesamtkosten zur Herstellung der Heizzentrale. Weiterhin können Kunden aufgrund enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Herstellern und Lieferanten auf eine zuverlässige und Festbrennstoffheizsysteme Hintere Reihe von links: Nicole Dettmer, Luisa Hom Tischlerei Rollladen Sonnenschutz feld, Jana Niebuhr, Pia Krebs, Julia Nowacki, Alisha Lenz, Dorfstraße Hämelhausen Maren Bünger. Vordere Reihe Telefon / Telefax / von links: Leonie Landau, Michelle Meyer, Corinna info@tischlerei-noesel.com Schneidt, Philipp Falldorf, Frederike Falldorf, Elisa Braun, Kimberly Rohlfs, Sarah Hopmann, Philipp Homfeld. Hassel - Telefon /10 38 Telefax / Mobil 0173 / erich_dumschat@gothaer.de Eric Penner hat sich selbständig gemacht im Bereich Heizung & Sanitär VON SCHOR Der ADFC bietet am 26. Juli 2020 eine Tour zum Blauberessen an. Mit dem Fahrrad geht es über Rethem, Groß Häuslingen, Otersen und Westen zurück nach Eystrup. Die Strecke beträgt ca. 50 km und es wird mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 15 bis 18 km/stude gefahren. Treffpunkt ist am 26. Juli 2020 um Uhr am Bahnhof Eystrup. Anmeldung bei Olga Hinz, Telefon Am 22. August 2020 wird eine Tour von Hude nach Bremerhaven angeboten. Treffpunkt ist am Bahnhof Nienburg um 7.30 Uhr, "! Überraschung für Frederike und Philipp Falldorf HASSEL. Am 22. Februar 2020 ließen sich Frederike (geb. Cordes) und Philipp Falldorf in der Fehsenfeldschen Mühle in Martfeld trauen. Die Fußballerin der SG Hoyerhagen/Eystrup/Duddenhau- Sie finden uns auch auf Instagram. PFOHLEN Top Fahrzeuge Erstklassige Jahreswagen und Gebrauchtfahrzeuge mit neuer Hauptuntersuchung und Garantie! EM Ihr kompetenter Partner in Sachen Automotive Bahnhofstr Eystrup Telefon HÄMELHAUSEN. Im Oktober letzten Jahres war Helmut Achmus an akuter myeloischer Leukämie erkrankt und brauchte eine Stammzellspende. Im Dezember haben Freunde zusammen mit der DKMS eine Typisierungsaktion organisiert. Hier wurden 290 neue potentielle Stammzellspender typisiert und unglaubliche 9200 Euro an Spenden gesammelt. Helmut und seine Frau Gisela waren überwältigt von der großen Anteilnahme und der vielfältigen Hilfsbereitschaft. Parallel zur Typisierung wurde in der Kartei der DKMS ein Spender gesucht und gefunden. Nach einer starken Chemo fand am 15. Januar 2020 die Stammzelltransplatation statt. Vier Wochen später konnte Helmut die Medizinische Hochschule Hannover verlassen und seit dem geht es ihm jeden Tag ein bisschen besser. Es wird noch viele Monate dauern, bis er ganz gesund ist, aber er 9 ab ideale Lösung zu durchgebrannten Stahlblechkesseln ideale Alterrnative zur Öl- / Gasheizung bis zu 45 % BAFAA-Förderung bis zu 45 % BAFA-Förderung 749 ab 2.7 per fekter Austauschkessel für DDR GK / Forster Hospitalstraße Sondershausen TTel. el technik.de Mo Fr 8 16 Uhr Hirschberger Straße Eystrup +49 (0) Eric Penner legt besonderen Wert auf eine persönliche Kundenbindung, eine qualitativ sorgfältige Arbeitsweise, sowie eine fachkundige Beratung und Ausführung. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage

19 Shell Markenpartner-Station Rauhudt Eystrup Schützenfest 1970 in Eystrup Hintere Reihe von links: Hermann Bruns, Schützenkönig Fritz Brinkmann, Lorenz Heidelmann, vorne: Hermann Heinrich Feuss, Gerhard Meyer und Anneliese Brinkmann. Sichern Sie Ihre Werte ab mit der VGH Hausratversicherung. Ich berate Sie gern. VGH Vertretung Christian Schröter Bahnhofstr Eystrup Tel Fax Hauptstr Hassel Tel Speelplatz Dat kannst du doch blooß wegnahmen hebben. Hier is keen Frömden in n Huus ween seggt Ursel to ehr Dochter Maren. De staht de Tranen in de Ogen, as se jümmer wedder seggt: Nee, Mama, ik heff di ganz bestimmt keen Geld wegnahmen. Dat kann ik di nich glöven, Maren. Papa hett uk sehn, dat dat Geld hier up den Kökendisch liggen dö, wat ik von n Inköpen wedder mitbrocht harr. Kiek, hier liggt noch de Kassenzädel, un ik harr nipp un nau natellt, of ik dat Wesselgeld richtig wedder ruutkregen harr. Dor fehlt 5, basta! Leon wöör bi Opa un Oma, dorüm bliffst bloots du över, de dat Geld wegnahmen hebben kann. Maren geiht in ehr Kamer, smitt sik up t Bedd un weent hete Tranen. En poor Daag löter kummt Leon in de Köök störmt, sien Spoorbüssen in de Hand. He is so upgereegt, dat sik sien Stimm översleit un he eerst goor nich to verstahn is. Mi hett een Geld wegnahmen weent he nu luut. Ik harr al meist dreevertel von dat Geld tohoop för dat nee e Handy. Nu fehlt mi 10! Vergrellt kickt he Maren an: Hest du dat daan? Maren schüddelt ganz vertwievelt den Kopp. Seggen deit se nix. Hest du denn dien Spoorbüssen nich afslaten? fraagt Mama. Du hest doch en Slötel dor för. Doch, jammert Leon, un den Slötel heff ik jümmer goot versteken. Nu is Papa dorto kamen. He fraagt, wat loos is. Glieks schütt dat ut Leon ruut, dat em ut sien Spoorbüssen Geld fehlen deit. Mit eenmaal stockt sien Wenen. Stief kickt he Maren an, wiest mit den Finger up ehr un seggt: un du büst dorbi ween, as ik vörgistern mien Geld tellt heff. Seker hest du sehn, wo ik den Slötel henleggt heff. Un denn hest du mi de 10 klauet. Hülploos kickt Maren em an. Nee, nee, ik heff di nix wegnahmen. Wo du den Slötel versteken hest, dat heff ik woll sehn, aver ik bün nich an dien Spoorbüssen ween. Nu weent se uk. Se föhlt, dat Mama un Leon ehr nich glöven doot. Un Papa, de jümmer seggt, dat se sien söte Deern is un de ehr faken in den Arm nimmt un mit ehr Spaaß maakt Papa seggt nix dorgegen. Ümdreiht hett he sik un is weggahn! So verlaten hett Maren sik noch nie nich föhlt. Se loppt de Trepp hooch un slutt de Döör von ehr Kinnerstuuv von binnen to. As Mama ehr to n Avendbroot roppt, seggt Maren, dat se keen Hunger hett, un as Mama denn löter an de Döör kloppt un seggt, dat se doch ruutkamen schall, deit se, as wenn se slöppt. Den annern Mor n an n Fröhstücksdisch seggt Mama un Leon nix mehr von dat Geld, alle swiegt se för sik hen. Dat hangt aver noch in de Luft. Misstro en lett sik nich 36 wegswiegen. Papa is al fröh weggahn na de Arbeit. Maren denkt, of he woll hüüt wat seggt un ehr bistahn harr? Se kann dat jümmer noch nich faten, dat he güstern eenfach weggahn is. Maren dücht, dat sien Gesicht so eegenordig tuckt hett un he jümmer sluken möss, as wenn em wat in Halse steken dö. Dat hett Maren uk woll ganz richtig sehn. Jan geiht dat uk noch up den Weg na sien Arbeitsstäe so, wenn he an güstern Avend denkt. Tranen staht em in de Ogen. Dat mutt en Enne hebben, denkt he. Dat mutt nu würklich en Enne hebben! Stark mutt he ween un üm de Speelhalle en wieden Bagen maken. Aver wenn he denn Fieravend hett, tüht em dat dor wedder hen as mit dusend Stricke. Bloots vondage noch, seggt he sik. Vondage mutt dat glücken, dat ik all dat Geld wedder ruutkrieg ut de Automaten. He geiht gauer. To lang draff dat jo nich duurn, dat dat nich so dull upfallt, wenn he löter von de Arbeit kummt as anners. Bit herto hett he dat jümmer noch mit en Barg Akten entschülligen könnt, de, as he seggt, up sien Schrievdisch liggt. Tominnst soveel mutt he hüüt ruutkriegen, dat he mit sien Kinner wedder in de Rege kummt. So elennig föhlt he sik, wenn he an den Blick von Maren denkt, Maren, sien söte Deern un an Leon, de so iesern up sien Handy spoort. Jan is uk bange, dat Ursel, sien Fro, dor achter kummt, dat nich mehr veel Geld up ehr gemeensamet Konto is. He hett al jümmer tosehn, dat he ehr to e rechten Tiet dat Huusholtsgeld geven hett, dat se nich sülvst na de Spoorkasse möss. * Nähere Informationen bei Ihrer Shell-Station und unter preisgarantie Hastig geiht Jan in de Speelhalle. Mit bevern Finger stickt he dat Geld in den Automaten un züh dor klötert dat jo man bloots so ruut! Fahrig strickt Jan de Münzen tohopen ahn ehr to tellen. Nu hett he Glück! Dat is sien Dag! Nu well he dat versöken. All ns sett he in wat he bi sik hett. Nu hett em dat Speelfever to faten. Noch tweemaal geiht dat goot, denn kummt nix mehr ruut. Dat Geld is weg. Deep lett Jan den Kopp hangen un slickt sik up de Straat. Den annern Dag kann Jan dat kuum uthooln bit he Fieravend hett un in de Speelhalle kummt. He kann uk goor nich richtig arbeien. Jümmer wedder kickt he to, wo late dat is. Siene Hänne bevert, Sweet loppt em von n Kopp. He springt up, sett sik wedder hen. Endlich is dat so wiet. Mit grote Schridde geiht he de Straat hendaal un in de Speelhalle rin. Dat schummerige Lücht deit em goot. Bloots de Automaten an de Wänne lücht un blinkert in grellbunte Farven. Jan sett all ns in, uk dat Geld, von dat besünner Konto för den Urloob an de See, wat he un Ursel tohoopspoort hebbt. Aver hüüt hett he goor keen Glück, nich een eenzigen Euro smiet de Automaten ut. Jan trummelt mit beide Füüste dor up, bit de fründliche Upsichtsfro seggt, dat dat jo nix bringt un dat he nu man na Huus gahn schall. Dor töövt Ursel al mit dat Eten up em. Jan vertellt, dat he to e Tiet en jungen Praktikanten inarbeien mutt un dorüm löter kummt. Leste Week hett he seggt, dat he en Fründ bi n Tapzeern helpen dö. Anhand kickt Ursel em al gediegen an. Ahnt se wat? Fortsetzung nächste Seite EBERHARD MEYER KFZ-MEISTERBETRIEB Eystrup Hauptstraße Telefon (04254) 777 KFZ-Reparatur aller Fabrikate Service Autozubehör KFZ-HANDEL WERKSTATT TÜV/AU HARTMUT HEITMANN Heidhüsen Hassel Kundendienst Montag bis Freitag von Uhr Telefon ( ) Immer für Sie im Einsatz IHR REGIONALER ELEKTRO- HAUSGERÄTEKUNDENDIENST %EINZELSTÜCKE KNALLHART REDUZIERT Laden-Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Sa Uhr Jeden Tag geöffnet! Wenn Kinderaugen leuchten Die Kita Kleine bunte Welt in Eystrup möchte auf diesem Wege in dieser Coronazeit allen danken, die an uns und die Kinder gedacht, uns unterstützt oder mit Aufmerksamkeiten, Spenden und Spielzeugreparaturen Kinderaugen zum Leuchten gebracht haben. Dadurch bereiteten wir alle gemeinsam den Kindern, die vorerst noch zu Hause bleiben müssen, und den Kindern in unseren Notgruppen, viel Freude. Wir danken dem Osterhasen des Gasthauses Parrmann, der Firma Göbber für gespendete Marmeladengläser, woraus individuelle Wunschgläser gestaltet und an unseren Kita-Zaun gehängt wurden. Außerdem erfreuen sich unsere Kinder über die übergroßen Bausteine in unserer Kita- Halle, denn Frau Lüdke aus der Schatztruhe in Hämelhausen hat diese durch ihr Nähgeschick als Spende für unsere Einrichtung repariert vielen Dank dafür! Momentan versuchen wir mit verschiedenen Aktionen stets den Kontakt zu den Kindern, die zu Hause bleiben, zu halten. Wir haben zurzeit eine Ideen- und Kummerkiste stehen, aus der sich In n Büro kann Jan knapp siene Arbeit doon. Den ganzen Dag is he so hibbelig, dat he kuum siene Hänne still holen kann. Wo schall he noch Geld hernehmen? Sien eenziget Hapen is dat Speel. Dat mutt doch maal glücken, dat he soon richtige Glückssträhne hett. Aver uk ahne dütt Hapen kummt he nu nich mehr von dat Spelen loos. Eene Macht tüht em an de Automaten, gegen de he nich ankummt. Un düsse Macht lett em de Hand utstrecken un in sien Schrievstuuv de Schuuflaad uptehn, in de de Kassett steiht mit dat Geld för den Sömmeruutflug. Alle ut den Bedriev leggt dor jeedeen Maand wat rin. Jan hett den Slötel to düsse Kasse. He stickt em in dat Slötellock un slutt up. Een Geldschien lett he dor in liggen, alle annern nimmt he ruut. He meent, dat he dat woll bold trüchleggen kann, wenn he eerstmaal gewunnen hett. Stehlen well he dat nich, gewiss nich! Mit beverige Hänne stoppt he dat in de Böxentaschen, loppt ruut un sleit de Döör achter sik to. En poor Dage löter kummt Jan sien Chef Dierk an n fröhen Mor n in de Schrievstuuv. Jan hett al as Lehrjunge bi em anfungen un se hebbt sik jümmer goot verstahn. Moin Jan, seggt Dierk. Du hesst doch den Slötel för de Reisekasse. Ik will hüüt de Bus bestellen un mutt maal dat Geld tellen, dat ik weet, wat jeedeen noch tobetahlen mutt. Jan sien Hänne fleegt so, dat he den Slötel nich ut de Schuuflaad kriegen kann. Dierk kickt Jan an un seggt ganz verbaast: Wat is denn loos, Jan, geiht di dat nich goot? He nimmt den Slötel ut de Laad un slutt sülvst up. Sien Hand grippt sik den een Geldschien un holt em hoch. Mit grote Ogen kickt he Jan an. Lange Tiet seggt beide nix. Jan is in sik tohopesackt. He hett beide Hänne för t Gesicht slaan. Mit ruhige Wöör stellt Dierk de nödigen Fragen. Jan antert bloots mit Koppschüddeln or Nickköppen. Dierk geiht nu in den Ruum up un daal. Denn blifft he för n Fenster stahn un seggt Du weeßt woll, Windräder Wunschgläser Steinschlange am Kita-Zaun Jan, dat ik di nu anzeigen un di denn so batzweg entlaten könn un dat eegntlich uk möss. Wenn du nich so lange flietig un toverlässig bi mi arbeiet harrst, dö ik dat uk. Weet Ursel Bescheed, wat mit di loos is? As Jan schüddköppt, holt Dierk em dat Telefon hen un seggt: Du roppst ehr nu an un seggst, dat du ehr wat Leget vertellen mösst. Un denn teh dien Jacken an un kumm. Ik gah mit di hendaal, dat du mi nich noch Dummheiten maakst. An de Huusdöör drückt Dierk up den Klingelknoop un töövt, bit Jan ringahn is. As Maren en tietlang löter ut de School kummt, sitt Papa un Mama an n Stuvendisch. Papa hett den Kopp dor rupleggt un weent so, dat em dat schüddelt. Dat hett Maren noch nie nich to sehn kregen. Dorüm blifft se stiev an de Döör stahn. Papa un Mama kiekt goor nich hooch. Se hebbt woll Die junge Dame links im Bild feiert am 3. Juli 2020 ihren 86. Geburtstag. Wir wünschen ihr alles Liebe und Gute und dass sie trotz Corona-Pandemie fit bleibt und ihren Humor nie verliert. Petra und Anne die Kinder etwas nehmen, aber auch Briefe o.ä. hineinlegen können. Wir haben einen Frühlingsgruß zu den Kindern gebracht, Lieder gesungen und an sie per WhatsApp verschickt, Bastelaktionen ins Leben gerufen und führen eine von Eltern gestartete Steinschlange hier bei uns am Kita- Zaun weiter. Wir freuen uns, dass seit dem 22. Juni weitere Lockerungen in der Betreuung möglich sind, und so weitere Kinder zu uns in den eingeschränkten Regelbetrieb zu - rückkommen konnten! Mit unserer letzten Aktion Windräder basteln möchten wir alle Kinder Herzlich Willkommen heißen, denn diese wurden von den Kindern in der Notbetreuung gestaltet und eigenhändig am Zaun befestigt. Ihr Kita-Team, Tanja Fischer & Alexandra Schmidt-Heine överhaapt nich maarkt, dat Maren rinkamen is. Denn steiht Mama up, leggt Papa den Arm üm de Schuller un seggt: Nu faat di man, Jan. Dor mööt wi nu dör. Ik stah to di. Ik weet, dat dat Stä en gifft, wo een hulpen ward. Tohope schafft wi dat. In Maren is nu wedder Leven kamen. Se loppt hen un nimmt Papa un Mama ganz faste in den Arm. Eleonore Meyer 37 IHR INSTALLATEUR VOR ORT Heizung Lüftung Sanitär Solar Pellets Reparatur Wartung Notdienst Frank Weber Bahnhofstr. 47 Eystrup Fon /7 45 Fax Ihr Schmierstoff-Abholmarkt MADE IN GERMANY Öle für Motor Getriebe Hydraulik Industrie ANGEBOTE: 5 ltr. Motoröl SAE 15W-40 (API CH-4/SJ) 19,90 5 ltr. Motoröl SAE 10W-40 21,90 5 ltr. Motoröl SAE 5W-30 (BM) 34,50 5 ltr. Sägekettenöl SKM 16,90 1 ltr. Rasenmäheröl SAE 30 5,90 gustav humrich Diesel-Tank-Service Doenhauser Straße Eystrup Tel. ( ) 6 30 Fax ANGEBOTE: vom bis TOP-PREIS: Mittwoch, den 08. Juli 2020 Schnitzel aus dem Schinken kg nur 5,50 Euro MENÜ-PLAN: 28. Woche von Montag bis Freitag Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Land- und Hausschlachterei Runge Hauptstr Eystrup Tel / Alle Zaun- und Torsysteme in versch. Farben erhältlich! RÜTER S-ZAUN-WELT Gute Qualität für gutes Geld gibt es bei Rüter s-zaun-welt Schmuckzäune Schmiedezäune Doppelstabmatten Torsysteme Schiebe- u. Flügeltore Regenwasser-Verrieselung Einbau Regenwasser-Zisterne Gabionensysteme Sichtschutzstreifen WPC-Profile Pflasterarbeiten Rasenkantensteine setzen Mini-Bagger-Arbeiten allg. Erdarbeiten allg. Hauptstr Haßbergen Telefon / Unser Systempartner ist die Deutsche Zauntechnik. Dieses Unternehmen ist eines der führenden Anbieter hochwertiger Zaun- und Torsysteme in Deutschland.

20 Der Radverein Siegerit Haßbergen beim Alles paletti mit Zanetti Haustechnik Meisterbetrieb im Großraum Nienburg und Verden Lange Straße Haßbergen Telefon ( ) 567 Telefax ( ) Im Gewerbegebiet Haßbergen Tel / Fax / loebl-hassbergen@t-online.de Max-Planck-Str Verden Tel / Fax / wbloebl@t-online.de WIR KAUFEN Wohnmobile + Wohnwagen Telefon (Fa.) Online-Banking. Einfach & sicher von zu Hause. Bundesstiftungsfest am 15. Mai Häuser von rechts: Villa Bokelmann, Maler Heinz Beermann, Bäckerei Jan Ysker/Bäckerei Alfred Glander. (Bildsammlung Wolfgang Rumann) 29. Singing Pub-Irish-Scottish-Folk-Konzert Open-Air-Konzertabend an der Alten Kapelle HASSBERGEN. Ganz anders gestaltet sich der 29. Singing Pub am Samstag, den 25. Juli 2020, Uhr. Geplant als Irish-Scottish-Folk-Festival wird es jetzt ein Open-Air-Folkkonzert mit angebotenen Sitzplätzen sein ein Sommerabend mit Livemusik in gemütlicher Konzertatmosphäre bei Irish-Scottish-Folk & mehr vom Feinsten mit der Hausband Old Chapel Five. Das Singing-Pub-Team möchte damit etwas Kultur auf das Land im Sommer zurückbringen. Die Dubliner Band Ruaile-Buaile aus Tullamore/Irland wird bei einem der nächsten Folkfestivals beim kultigen Haßberger Festival auftreten. Begrenzte Karten für Sitzplätze auf dem Außengelände für den Konzertabend sind nur im Vorverkauf über die Theaterkasse Nienburg (05021/87-356) oder die Direktbuchung über das Online- Portal der Theaterkasse (www. theater.nienburg.de/veranstaltungen/konzerte/) zu erhalten. Die regionale Hausband Old Chapel Five hat Titel von Ed Sheeran wie Nancy Mulligan und der Band The Corrs mit At your side im Repertoire. Klassiker der Dubliners und The Pogues sowie traditionelle Leni Grieme Reels sind ebenso im Repertoire wie auch Amy Mcdonald`s This ist the live. Die Band hatte beim 18. Singing Pub im Juni 2009 den ersten Auftritt. Handgemachte Musik, manchmal fesselnd, zum anderen aber auch zart und melancholisch, steht bei der Band aus dem Landkreis Nienburg im Mittelpunkt. Und natürlich wird beim Singing Pub der kultige Hans-Albers-Titel Auf der Reeperbahn nicht fehlen. Das Singing-Pub-Team freut sich auf den etwas anderen irischen Abend bei Livemusik am 25. Juli. Old Chapel Five spielt aktuell in der Besetzung mit sechs Musikern (von links): Heiko Mönch (Gesang/Tin Whistle/Harp), Tjark Stein (Akkordeon/Gesang), Wilfried Bruns (Contrabass/Gesang), Carina Finze (Fiddle), Birgit Carstens (Gesang/Percussion), Johannes Götzinger (Gesang/Gitarre/Percussion). Ihre Kfz-Prüfstelle in Nienburg Das junge Gründerteam: Henrik Prüß, Tobias Frese und Rico Breitfeld (von links). Foto: Homann (einfallsgeist) HASSBERGEN. Drei junge Männer haben den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, um als Dienstleister, rund um den Bereich Haustechnik, private und gewerbliche Kunden zu betreuen. Sicherlich derzeit kein einfacher Schritt aber auf jeden Fall der richtige, gibt Tobias Frese preis. Als Installateur- und Heizungsbaumeister werden wir jeden Tag vor neue Herausforderungen gestellt, da der Markt sich derzeit sehr schnell entwickelt, ergänzt Henrik Prüß. Genau aus diesem Grund setzt das Trio, mit zusammen knapp 40 Jahren Berufserfahrung, auf die neueste Technik und wertige Markenqua- lität in ihrem Produktportfolio. Von ihrem Unternehmensstandort in Haßbergen ist das Team sehr flexibel und überall in der Region schnell vor Ort. Durch einen modernen Fuhrpark und einem gelungenen Werbeauftritt macht die Firma auf sich aufmerksam. Das stimmige Erscheinungsbild spiegelt den Anspruch an ihre Arbeitsqualität wider. Neben den typischen Schwerpunkten Heizung, Sanitär, Lüftung und Klima liegt das Augenmerk des Betriebes unter anderem auf moderne Solartechnik. Der Bereich der alternativen Energien spielt für uns eine sehr wichtige Rolle. verrät Rico Breitfeld. Entdeckungstouren durch Nienburg NIENBURG/WESER. Die mehr als 1000-jährige Geschichte der Stadt Nienburg spiegelt sich in der historischen Altstadt mit ihren geschichtsträchtigen Gassen wider. Die Mittelweser-Touristik GmbH bietet eine große Auswahl an verschiedenen Stadt- und Themenführungen sowie Nachtwächterrundgänge für den Altstadtbereich an. Sie erhalten Einblicke in die Geschichte und die Kultur der Region. Die Gästeführer beglei- Stadtführungen und Nachtwächterrundgänge durch Nienburgs Altstadt werden geboten Das Wichtigste ist dem Gründerteam vor allem die ausführliche und ehrliche Beratung der Kunden. Egal ob bei der Auswahl der Heizungsanlage, bei barrierefreien Lösungen für den altersgerechten Umbau, der Modernisierung des Badezimmers oder bei allen Fragen rund um mögliche Förderungen. Das Leistungsspektrum ist breit und vielfältig, sodass Neubauten, Altbausanierungen, Renovierungen oder Reparaturen jederzeit gerne betreut werden. Weitere Informationen sind auf der Website zu finden oder in den sozialen Medien. (TH) ten Sie gerne auf ihren Touren und nehmen Sie mit in vergangene Zeiten. Gebucht werden können die Führungen zum Wunschtermin. Es gelten Mund-Nasenschutz und die Abstandsregeln. Weitere Informationen bei der Mittelweser-Touristik GmbH, Lange Straße 18, Nienburg, Tel. ( ) , Fax ( ) , info@mittelweser-tourismus.de, Heiner Schrader Teichweg Heemsen Telefon ( ) Telefax ( ) Beschichtung und Isolierung von: Kellern, Industriehallen Flachdächer Balkone, Fußböden Säurebehälter Auffangbecken Fachbetrieb nach WHG 19 Verfugung nach Kiwa-Norm Tankstellen, Pflanzenschutzmittelräume GFK Formen und Fertigteile Heuernte 1965 in Haßbergen sparkasse-nienburg.de/online-banking Erledigen Sie Ihre Finanzgeschäfte im eigenen Wohnzimmer. Ganz bequem mit dem übersichtlichen Online-Banking der Sparkasse. Sparkasse Nienburg (Bildsammlung F. Meiners) 38 Änderungsabnahmen nach 19(3) StVZO (z.b. Felgen, Fahrwerk ) an Ihrem Fahrzeug durch. Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr 1. u. 2. Sa. im Monat Uhr Inh. Friedhelm Koch Verdener Landstraße Nienburg/Holtorf VERTRAGS- PRÜFSTATION Tel. (05021) Fax (05021) Rechts auf dem Bild Elisabeth Thies geb. Kastens. (Bildsammlung Wolfgang Rumann)

21 Kleine Alpaka-Paten Von links: Angela Meyer (PuraVida) mit Leni Bahr, Tammo Scheffelmeier, Mia Bahr und Luca Malie Scheffelmeier, die stolz ihre Patenschaftsurkunden in die Kamera halten. KIRCHWAHLINGEN. Da schlägt einfach jedes Kinderherz höher, wenn es um die kuscheligen Fellfreunde auf der Weide geht: Die Alpakas. Sie sind nicht nur hübsch anzuschauen, sondern leisten auch wichtige Therapiearbeit bei Jung und Alt. Da aufgrund der aktuell anhaltenden Beschränkungen im sozialen und öffentlichen Leben viele Veranstaltungen auch auf dem Alpaka-Hof PuraVida in Kirchwahlingen ausfallen mussten und weiterhin müssen, hat sich das Inhaberpaar Meyer etwas ganz Besonderes überlegt. Neben einem Weidekino mit Blick auf die Tiere, darf man auch Pate von einzelnen niedlichen Alpakas werden. Für einen unterstützenden Beitrag von 60,00 Euro im Jahr dürfen sich ab sofort Leni, Tammo, Mia und Luca als offizielle Fellnasen-Paten des Alpaka- Männchen Carlos nennen. Die Übergabe der Patenschaftsurkunden wurde gebürtig mit Apfelstückchen gefeiert, was insbesondere Carlos und seine Herde erfreut hat. Und Carlos kann sich sicher sein, dass er ab sofort regelmäßigen Besuch seiner Paten- Kinder bekommt. Wer Pate von einem der in der Therapie eingesetzten Fellnasen werden möchte, unterstützt diese Arbeit mit 60 Euro im Jahr. Dafür bedankt sich der Alpaka Hof neben der Patenschaftsurkunde mit Kaffee und Blechkuchen satt für 2 Personen an einem der Aktionstage mit Blick auf die Tiere. Außerdem erhält der Pate während der 12 Monate 10 % Rabatt auf alle Waren, die im Shop angeboten werden. Die Patenschaft endet automatisch nach 12 Monaten. Rohlfs Versicherungsschutz. Vermögensberatung. Vorsorgestrategien. Erich Dumschat Hassel - Telefon /10 38 Telefax /20 33 Mobil 0173/ erich_dumschat@gothaer.de Taxiruf Krankenfahrten Dialysefahrten Rollstuhlfahrten Fernfahrten Schülertransporte Kurierdienste Wir fahren Sie in unserem Bus und transportieren Ihre Fahrräder mit dem neuen Anhänger wohin Sie wollen (bis zu 8 Personen) HÄMELHAUSEN Dorfstraße 20a ab sofort bis 01. AUGUST SATTE RABATTE SALE *Kurze Hosen, Blusen, T-Shirts, Shorts, 7/8 Hosen etc. 20% auf alle* SOMMERWARE auf alle 10% anderen Artikel als nur Hosen! Klimatisierte Verkaufsfläche! neueste Trends aktuelle Mode Sondergrößen Überlängen Kurzgrößen Textildruck Bestickung Berufsbekleidung Sicherheitsschuhe Sparen und gewinnen Sie! Anzeige abgeben, registrieren lassen und automatisch an der Tombola teilnehmen. Hafengesang & Puffmusik R Lassen Sie sich als Stammkunde registrieren und nehmen Sie dadurch am Gewinnspiel teil. Sie haben die Chance, unseren tollen Hauptpreis, eine Kühltonne für Getränke, zu gewinnen. Jeans Wolf Gewerbegebiet Hülsen Dörverden-Hülsen Mo-Fr. 9:00-12:30 Uhr, 14:30-18:00 Uhr, Sa. 9:00-14:00 Uhr, langer Sa: 9:00-16:00 Uhr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Vorwort. Liebe Mitglieder,

Vorwort. Liebe Mitglieder, Vorwort Liebe Mitglieder, heuer wurden wir mit einem wunderschönen Spätsommer beschenkt. Nun hat jedoch der Herbst endgültig Einzug gehalten mit den vielen Kastanien und dem bunten Laub. Wir freuen uns

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

ENJOY! Aktuell. Öffnungszeiten für Weihnachten und Silvester 2017! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017! Hier die neuen Öffnungszeiten:

ENJOY! Aktuell. Öffnungszeiten für Weihnachten und Silvester 2017! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017! Hier die neuen Öffnungszeiten: ENJOY! Aktuell Ausgabe 12/2016 1. Dezember 2016 Themen in dieser Ausgabe: Öffnungszeiten Weihnachten und Silvester Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017 Rehasportverein Schwanheim e.v. Menü des Monats Bilder

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN Vor kurzem habe ich gelernt, dass es die klassische Muschelsaison wie man sie kennt eigentlich gar nicht mehr gibt. Während man die Muscheln früher

Mehr

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN Hier sind alle Zutaten für meine 7 Feierabend-Rezepte mit US Süßkartoffeln, die du für 2 Personen benötigst. Obst & Gemüse 1 ½ Brokkoli 300 g Blumenkohl

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Kreta Reisehighlights und ein kretischer Auberginen salat

Kreta Reisehighlights und ein kretischer Auberginen salat Dieses Rezept habe ich auf Kreta kennen gelernt, wo Naschkater und ich Ende Mai/ Anfang Juni 10 Tage verbracht haben. Das erste Mal Griechenland. Und wir waren verzaubert! Nicht nur vom Essen, aber auch

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

ENJOY! Aktuell. Alles Gute für 2017 wünscht das Team vom ENJOY! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017

ENJOY! Aktuell. Alles Gute für 2017 wünscht das Team vom ENJOY! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017 ENJOY! Aktuell Ausgabe 01/2017 1. Januar 2017 Themen in dieser Ausgabe: Happy New Year Rehasportverein Schwanheim e.v. Menü des Monats Neue Termine BioPhotonic Messung Neuer Kursplan ab 01.01.2017 Kursplan

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken

Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken 1.Kurs-Heft 2017 Hallo zusammen. Zum ersten Mal gibt es Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken. Diese Weiter-Bildungs-Angebote

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

KOMM IN UNSERE WELLNESSOASE

KOMM IN UNSERE WELLNESSOASE 1 KOMM IN UNSERE WELLNESSOASE WIR FREUEN UNS AUF VIELE ENTSPANNTE MOMENTE MIT DIR! Lehrpersonen: J. Ott & S. Fischer & St. Leibundgut Stufe: 2. Kindergarten 1. Klasse Im Spital 2 Pflaster auf kleine Kratzer

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert...

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert... Unsere Geschichte erzählt von einem Hühnerhof in einem kleinen Dorf namens Horrenberg bei Heidelberg. Hier gibt es viele Felder, Wiesen und Wald drumherum. Es wohnen viele Eltern mit ihren Kindern, Omas

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

z. B. Wer sich auf Gott verlässt Im Vorfeld: Textblätter mit PS 103 Farbige Glasnuggets (Muggelsteine) für alle, die die Schule verlassen Fürbitten evtl. von Schülern im Unterricht vorbereiten lassen z. B. Wer sich auf Gott verlässt Ich

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

In der Apotheke. Medikamente

In der Apotheke. Medikamente In der Apotheke Medikamente In der Apotheke Die Milchstraße liegt in der Stadt Bonn. Es ist eine schöne Straße. Diese Menschen wohnen in der Milchstraße: Ivan und Ana Horvat Sie wohnen in der Milchstraße

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter

Mehr

Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL

Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Darum hüte es wie einen Schatz hege und pflege es. Immer wenn es dir gut geht, wird es auch deinem Lächeln gut

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Janet schüttelte den Kopf. Die Farbe ist noch nicht getrocknet, aber mach dir deshalb keine Sorgen. Du kannst ein paar Tage bei mir wohnen die Möbel

Janet schüttelte den Kopf. Die Farbe ist noch nicht getrocknet, aber mach dir deshalb keine Sorgen. Du kannst ein paar Tage bei mir wohnen die Möbel Janet schüttelte den Kopf. Die Farbe ist noch nicht getrocknet, aber mach dir deshalb keine Sorgen. Du kannst ein paar Tage bei mir wohnen die Möbel sind sowieso noch nicht da. Carly nickte. Weiter vorn

Mehr

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit Interviews: Christian Vogeler; Fotos: Michael Kämpf; Masken mit feundl. Unterstützung der Maskenbildnerschule Mephisto, Berlin Wer w Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege.

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. www.wirhelfen24.eu - info@wirhelfen24.eu Plötzlich Pflegefall und nun? Viele Menschen handeln fahrlässig. Sie sind der Meinung, dass man nie alt, schwer

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

LEGO Kartei 1. Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft.

LEGO Kartei 1.  Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft. LEGO Kartei 1 1 Die Polizisten haben dunkle Uniformen an. Die Fahrzeuge stehen bereit und warten auf den Einsatz. Durch das Funkgerät erfahren die Polizisten wo etwas passiert ist. Schnell sausen sie los!

Mehr

Einfach spürbar erfolgreich

Einfach spürbar erfolgreich Stories by 6 Einfach spürbar erfolgreich Schritte, durch die du einfach und freudvoll zu deinem Herzenserfolg kommst Bist du vielleicht wie Stefanie? Bist gut qualifiziert, arbeitest ganz viel, hetzt von

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Konjugation 8 A Wir wollen uns nun mit einer neuen Gruppe von Verben befassen: VERBEN MIT TRENNBAREM VERBZUSATZ. Zu dieser Gruppe gehören u.a. folgende Verben. Übung 8.1: a) Lesen

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst PRIEN AM HAMBURG CHIEMSEE Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL

ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL So leicht So schon ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Darum hüte es wie einen Schatz hege und pflege es. Immer

Mehr

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend Der Frühling ist da Liebe Gäste, endlich wird es auch in der Eifel wärmer und es regen sich viele neue Ideen in der Feldmaus. Wir möchten unseren Gästen heute Frau Agnes Klasen und Herrn Oliver Schwenner

Mehr