Fockbeker Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fockbeker Nachrichten"

Transkript

1 Fockbeker Nachrichten Ausgabe 614 Mai 2020 Jahrgang 53 Bitte beachten Sie die Informationen auf der Seite 3! Nachbarschaft in einer besonderen Zeit

2 Wir möchten Sie darum bitten, sich bei Ihren Vereinen, Kursleitern u.s.w. über Ausfälle von Kursen und Veranstaltungen zu informieren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund! Auch in Zukunft gut beraten. Kfz-Schutz Betriebliche Versicherungen Privater Unfall-Schutz Lebensversicherungen Private Haftpflichten Und vieles mehr Ihre Anzeige in den Fockbeker Nachrichten So einfach! Interesse? Dann wenden Sie sich an: Nathalie Mau Tel: Ulf Gehrke Versicherungsfachmann (BWV) Rendsburger Str. 47, Fockbek, Tel Meisterbetrieb TÜV fällig? Ich biete Ihnen umfassenden Service rund ums Auto vom Auspuff bis zur Zündkerze, wie z. B.: Ölwechsel / Inspektion HU & AU (jeden Dienstag) Fahrzeug-Diagnose (alle Marken) Autoglas (Reparatur kostenlos für Kasko-Versicherte) Klimaanlagen Räder & Reifen Unfall-Instandsetzung Ich freue mich auf Ihren Besuch! Kfz-Technik Harder Inh. Heiko Harder Ringstraße Fockbek Tel.: Fax: Mobil: info@kfz-technik-harder.de Hörsysteme ab 0,- * Hörsysteme... finde ich gut! Rendsburg Wallstraße 38 fon Fockbek Disshorn 2a fon Mo.-Fr. 9:00-13:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-13:00 Uhr (außer Fockbek) *zzgl. 10,- gesetzl. Zuzahlung pro Hörsystem bei Anspruchsberechtigung durch eine gesetzl. Krankenkasse Foto: PixMedia

3 Redaktionelles 3 Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir stellen uns seit einigen Wochen auf eine neue Situation zu leben ein, verzichten auf viele Aktivitäten, die sonst zu unserem Alltag gehörten, streichen alles, was wir schon im Kalender eingetragen hatten, z.b.: Klassenfahrten - abgesagt! Ausflüge - abgesagt! Konfirmationen - abgesagt! Konzerte - abgesagt! Flohmärkte - abgesagt! Dorffest - abgesagt! Aalversupercup - abgesagt! Die meisten von uns wünschen sich wieder einen normalen Alltag und können es kaum erwarten, wieder Freunde zu treffen, zu feiern oder einfach nur im Café zu sitzen. Bis das soweit ist, können wir uns an der seit Wochen strahlenden Sonne und dem blankgeputzten Himmel erfreuen. Manchmal sind die kleinen, wertvollen Dinge im hellen Licht ja auch viel besser sichtbar. Bleiben Sie und Ihre Lieben gesund! Anja Treichel, Redaktion Öffnungszeiten Gemeindebücherei Fockbek mittwochs 15:00 18:30 Uhr (außer in den Ferien) Liebe Besucher/innen des Rathauses, die Zeiten stehen weiterhin im Zeichen des Corona Virus. Wir hoffen, Sie bald wieder persönlich im Rathaus begrüßen zu können. Haben Sie ein Anliegen, für das eine persönliche Beratung notwendig ist? Bitte vereinbaren Sie telefonisch unter 04331/ oder der direkten Durchwahl Büro Bürgermeisterin Allgemeine Verwaltung Finanzen, Abgaben Bauen, Planen, Umwelt oder per info@fockbek.de einen Termin. Bürgersprechstunde Redaktionsschluss für die Juni- Ausgabe ist am 15. Mai 2020 um 11:00 Uhr. Im Mai finden, aus aktuellem Anlass, keine Sprechstunden statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Tanja Petersen Bürgermeisterin Fundsachen Impressum März Damenuhr Mit der Einreichung von Berichten und Artikeln erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und Fotos. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Unterlagen und Fotos und behält sich ausdrücklich vor, solche Beiträge zu kürzen bzw. den Zeitpunkt der Veröffentlichung zu bestimmen. Herausgeber: Gemeinde Fockbek, Rendsburger Straße 42 Telefon 04331/ Fax Redaktioneller Teil: Anja Treichel info@fockbeker-nachrichten.de Anzeigen: Gemeinde Fockbek Nathalie Mau Tel info@fockbeker-nachrichten.de Layout: Werbung.sh Hollesenstraße 10, Rendsburg Telefon info@werbung.sh Druck: CP-Offset Friedrich-Voß-Straße 1a, Rendsburg Telefon 04331/14040 Fax Auflage: Exemplare Fockbeker Nachrichten erscheinen jeweils zum Monatsanfang. Wir gratulieren Eheleuten Elfriede und Hans Vehrs zu ihrem 60. Hochzeitstag am 14. Mai 2020 Eheleuten Gertrud und Werner Strehlow zu ihrem 60. Hochzeitstag am 25. Mai 2020

4 4 Aus der Gemeinde GEMEINDE FOCKBEK Tagebucheintrag 9. April Tage Bürgermeisterin Heute bin ich 100 Tage Bürgermeisterin der Gemeinde Fockbek und werde oft gefragt, wie ich mich zurechtfinde und fühle. Drei unglaublich interessante und vor allem im Vorwege nicht vorstellbare Monate liegen hinter mir. Mein erster Arbeitstag im Rathaus am Donnerstag, den 2. Januar, begann damit, dass ich vor verschlossenen Türen stand und klingeln musste. Der Empfang im Gebäude war dann aber sehr herzlich. Mit Blumen im Büro und einem Schild Herzlich Willkommen und vor allem freundlichen Kolleginnen und Kollegen wurde mir der Einstieg sehr erleichtert. Schon am nächsten Abend hatte ich meinen ersten offiziellen Termin bei der Jahreshauptversammlung unserer Feuerwehr. Einen besseren Start in eine neue Etappe meines Berufslebens hätte ich mir nicht vorstellen können. In den ersten Wochen habe ich mich intensiv mit meinem neuen Team ausgetauscht und hatte viele Kennenlerntermine innerhalb und außerhalb des Rathauses. Neujahrsempfänge einiger Gemeinden und der Stadt Rendsburg habe ich besucht und unseren eigenen gemeinsam mit unserem Bürgervorsteher Dr. Henning Loose organisiert und durchgeführt. Im Februar fanden in Fockbek die ersten Gremiensitzungen unserer Gemeinde statt. Dabei wurden wichtige Entscheidung getroffen, z. B. dass der Neubau der Schoolbarg-Kita um zwei weitere Gruppenräume erweitert werden soll und die neunte Gruppe der ev. Paulus-Kita doch bestehen bleibt. Wir bewegen in der Verwaltungsgemeinschaft viele interessante Themen, mit denen ich mich in diesen Wochen oft erstmals beschäftige. Da unsere Verwaltungsgemeinschaft aus 15 weiteren Gemeinden der Ämter Fockbek und Hohner Harde besteht, gehört es zu meinen wichtigsten ersten Anliegen, die Bürgermeister*innen und deren Gemeindevertretungen zu treffen, um diese in ihren Ideen und Planungen gut unterstützen zu können. Dieses Vorhaben fand im März ein plötzliches Ende. Das Covid 19-Virus mit dem eingängigen Namen Corona beherrscht seitdem die Schlagzeilen und unser Leben. Den ersten noch mit Zweifel begleiteten Terminabsagen folgte ziemlich zügig die Rathausschließung und Neuorganisation der Büroarbeitsplätze, um das Risiko der Ansteckung - speziell des gefährdeten Personenkreises - zu vermeiden. Die Fachausschüsse wurden abgesagt wie viele andere Versammlungen auch. Die Krise verdeutlicht uns, dass wir uns in vielen Bereichen, wie z. B. der Digitalisierung verbessern müssen, aber Wesentliches wie die Familien- und Nachbarschaftshilfe funktioniert. Ich bin Bürgermeisterin geworden, um mit den Beteiligten aus der Verwaltung, der Politik und den Fockbekerinnen und Fockbekern in Kontakt zu treten und auszutauschen. Stattdessen lautet jetzt die Devise Abstand halten. Mir fällt das wie den meisten schwer, aber ich freue mich über die überwiegende Einsicht in der Bevölkerung und die offensichtlichen Erfolge der Maßnahmen. Nun heißt es weiter durchzuhalten. Zur Frage, wie ich mich als Bürgermeisterin zurechtfinde und fühle: Ich freue mich sehr, dass ich in Fockbek Bürgermeisterin sein darf und bin voller Optimismus, dass wir die Krise gemeinsam meistern und neue Projekte erfolgreich umsetzen werden. Ich bin glücklich, dass mein Team in der Gemeinde trotz der Schwierigkeiten besonnen und diszipliniert seine Aufgaben erfüllt und wir unsere internen Prozesse optimieren. Es ist sehr bedauerlich, dass beliebte Veranstaltungen wie der Frühlingsmarkt und das Maibaumaufstellen ausfallen müssen. Weitere Absagen könnten folgen, aber ich bin mir auch ganz sicher, dass wir noch viele Feste in der Zukunft gemeinsam feiern können, die wir dann vielleicht mehr wertschätzen als zuvor. Herzliche Grüße, achten Sie gut auf sich und Ihre Lieben Tanja Petersen Ihre Bürgermeisterin Annahme von: Gewerbeabfall Bauschutt Holz gemischten Wertstoffen Schrott Metallen Folien Kunststoffen Pappe Papier Grünabfällen Verkauf von: Recyclingbaustoffen Pflanzerde Kompost Rindenmulch Recyclinganlage Fockbek GmbH Loher Weg Fockbek Telefon: / Telefax: / Mo. bis Fr Uhr Sa Uhr (März bis Nov.) info@recyclinganlage-fockbek.de

5 Coronainformationen Aus der Gemeinde 5 Bürgerhilfe Rendsburg Wenn Sie Hilfe benötigen oder selber helfen möchten, melden Sie sich bitte auf der Homepage Bürgerhilfe der Region Rendsburg an, Fockbek hilft! Das Team der Gemeinde Fockbek vermittelt ebenfalls. Bitte melden Sie sich hierfür telefonisch unter oder nehmen Sie per info@fockbek.de Kontakt auf. Patientenhotline Wenn Sie befürchten, dass Sie sich mit dem Coronavirus angesteckt haben, melden Sie sich telefonisch unter der oder beim Hausarzt. Bitte bleiben Sie der Praxis und dem Krankenhaus fern. Aktuelle Informationen Aktuelle Meldungen zur Corona-Pandemie erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Fockbek de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ oder auf der Homepage der Kreisverwaltung Kontakttelefon für Eltern und Kinder Nicht nur die neuen Krisenmeldungen, mit denen wir täglich konfrontiert werden, auch der Kontaktverbot zu den Liebsten oder die ganztägige Kinderbetreuung stellen eine große Belastung für die Bürger*innen dar. Besonders im engsten Familienkreis entsteht hierdurch ein erhöhtes Konfliktpotential. Damit Eltern und Kinder bei der Suche nach Hilfemöglichkeiten unterstützt werden, hat der Kreis Rendsburg-Eckernförde ein Kontakttelefon eingerichtet. Unter der Telefonnummer 04331/ werden sie auf der Suche nach Beratungsmöglichkeiten unterstützt. Das Telefon ist werktags zwischen 8:30 Uhr und 15:30 Uhr besetzt. Natürlich helfen auch die bekannten Hilfsangebote: Elterntelefon 0800/ Nummer gegen Kummer (Kinder/Jugendliche) Müttertelefon 0800/ Telefonseelsorge 0800/ Seniorentelefon (gegen Einsamkeit) 0800/ Hilfetelefon für Frauen Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen stellt ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen dar, welche Gewalt erlebt haben oder erleben. Unter der Nummer werden Hilfesuchende unterstützt. Anna Belajow Besuchen Sie unsere Internetseite! Carports Planung/Ausführung Zimmerei Trockenbau Akustik/Holzdeckenbau Fenster/Türen Fußbodenverlegung Terrassenbeläge Reperaturen aller Art Zäune und mehr Schieferarbeiten BR Inh. Thomas Bromm Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister Gas- und Wasserinstallateurmeister MM seit 1971 Ihr Fachmann für Heizung Sanitär Solar Timmerloh Fockbek Telefon Fax Verlegearbeiten Gartenplanung u. -gestaltung Pflasterarbeiten Natursteinarbeiten Friesenwälle Treppen Teichanlagen (Bachlauf und Wasserfall) Regen- u. Abwasserleitung Inh. Gheorghe Rus Gartenservice Gartenpflege Anlegung Rasenflächen (auch Rollrasen) Vertikutieren Pflanzarbeiten Hecken- u. Sträucherschnitt Baumfällungen Zäune u. Carports zuverlässig - pünktlich - flexibel mit über jähriger Berufserfahrung Am Karpfenteich 3 - Fockbek - Tel/Fax: Mobil:0162/

6 6 Aus der Gemeinde Die öffentliche Veranstaltung zum Maibaumaufstellen 2020 in Fockbek wird abgesagt Die Veranstaltung zum Maibaumaufstellen am 30. April 2020, um 18:00 Uhr in Fockbek wird abgesagt. Das Corona Virus stellt die Gemeinde Fockbek vor große Herausforderungen. Zwar wird auf dem Dorfplatz ein rund 20 Meter hoher Maibaum aufgerichtet, jedoch muss die dazugehörige öffentliche Veranstaltung abgesagt werden. Dies betrifft unter anderem den Auftritt des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Fockbek/Nübbel. Auch die Dekoration des Maibaumes ist in diesem Jahr von der Corona- Krise betroffen. Üblicherweise wird der Maibaum mit einer meterlangen Girlande verziert, die von den Fockberinnen des LandFrauenVereins in liebevoller Arbeit hergestellt wird. Da einige der Damen jedoch zu dem von Corona besonders gefährdeten Personenkreis zählen, haben wir leider auf die Girlande des LandFrauenVereins verzichten müssen. Für das Angebot bedanken wir uns dennoch herzlich! Trotz der besonderen Umstände müssen wir in diesem Jahr allerdings nicht auf einen geschmückten Maibaum verzichten. Die Girlande wird von einer örtlichen Gärtnerei gebunden und darüber freuen wir uns sehr. Vor dem Hintergrund der zahlreichen Corona-Infektionen gilt es, die Bürger*innen zu schützen und die Kontakte auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren. Öffentliche Veranstaltungen dürfen derzeit nicht stattfinden. Die Entwicklung des Virus ist ungewiss, jedoch lässt die jetzige Situation keine andere Entscheidung zu, als die öffentliche Veranstaltung zum Maibaumaufstellen abzusagen. Wir bedauern dies sehr und bitten um Verständnis für die getroffene Maßnahme. Aktuelle Meldungen zur Corona- Pandemie erhalten die Bürger*innen auf der Homepage der Gemeinde Fockbek Wir wünschen Ihnen eine schöne Mai- Zeit! Anna Belajow Fockbeker Dorffest Absage Liebe Fockbekerinnen und Fockbeker, Vom 07. August bis zum 09. August sollte unser 42. Dorffest stattfinden. Bei einer offenen Veranstaltung wie unserem Dorffest wird es kaum möglich sein, die derzeit geltenden hygienischen Voraussetzungen einzuhalten. Nach Rücksprache mit den Fraktionen der Gemeindevertretung Fockbek sind wir daher gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, das Dorffest 2020 abzusagen. Wir bedauern die notwendige Entscheidung und bitten um Verständnis. Nichts zu machen, ist manchmal das Richtige (Hippokrates). Klaus Dreeßen KFZ-Meister Rendsburger Str Fockbek Tel. O Fax Mobil fuhrparkbetreuung@web.de Leistungen: alle Fabrikate alle Reparaturen Reifendienst Glasschäden Unfallschäden HU/ AU Öffnungszeiten Mo.-Do. Mo.-Fr Uhr Fr. Mi Uhr f oder nach Vereinbarung Ich hoffe sehr, mit Ihnen im nächsten Sommer ein schönes Fest feiern zu können. Herzliche Grüße, achten Sie gut auf sich und Ihre Lieben Tanja Petersen Ihre Bürgermeisterin

7 Fockbek funkt.. Aus der Gemeinde E-Fahrräder für die Verwaltung 7..mit Hilfe von DorfFunk SH - einer App, die allen Schleswig- Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern in den kreisangehörigen Gemeinden und Städten kostenfrei zur Verfügung steht. Die Corona-Krise zwingt uns, das öffentliche Leben herunterzufahren. Um Abhilfe zu schaffen, haben der Fraunhofer IESE, die Akademie für die ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.v., das #SH_WLAN und die schleswig-holsteinischen Sparkassen die neue App DorfFunk SH auf den Weg gebracht. Besonders in diesen tristen Zeiten erweist sich DorfFunk SH als außerordentlich nützlich. Mit wenigen Klicks lassen sich im Handumdrehen Beiträge und Meldungen aus Fockbek oder aus umliegenden Gemeinden im Raum Schleswig-Holstein anzeigen. Die Fockbekerinnen und Fockbeker haben auf diese Weise nicht nur die Möglichkeit sich gegenseitig Hilfe anzubieten, sie können zudem Gesuche miteinander teilen, verschiedene Gruppen gründen oder kurzerhand Neuigkeiten austauschen. Die Helfenden und Hilfesuchenden können sich somit von zu Hause aus gegenseitig unterstützen, ohne dabei andere oder sich selbst zu gefährden. Eine tolle Möglichkeit, die Gemeinschaft aufrecht zu erhalten. Weitere Informationen und den Download-Link finden Sie unter Anna Belajow Mirow 30-jähriges Jubiläum, aber leider kein Besuch Die seit 1990 bestehende Partnerschaft zur Gemeinde Mirow in Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Trotz des erfreulichen Anlasses findet dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie leider kein Besuch des Inselfestes in Mirow statt. In den letzten zehn Jahren wurden für die Fockbekerinnen und Fockber sechs Fahrten, meist mit einer Übernachtung, organisiert. Wir bedauern dies sehr und hoffen, das 30-jährige Bestehen im nächsten Jahr nachzufeiern. Anna Belajow Seit dem verfügt die Verwaltung über drei neue Pedelecs. Die Fahrräder mit E-Antrieb werden im Rahmen eines Nutzungsvertrags der Verwaltung kostenlos von der Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg zur Verfügung gestellt. Der Nutzungsvertrag, in dem sich die Gemeinde lediglich zur Versicherung der Räder verpflichtet, hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Fahrräder unterstützen in vier Stufen bis zu 25km/h elektrisch, danach schaltet sich der Motor ab. Der Bordcomputer sowie der Akku sind abnehmbar und somit vor Diebstahl geschützt. Eines der Fahrräder wurde an den Bauhof übergeben, um es für kurze Arbeitswege ohne Transportbedarf zu nutzen. Die anderen zwei Fahrräder stehen der Verwaltung zur Verfügung. Sie können für Dienstfahrten z.b. zu Sitzungsdiensten in den Nachbargemeinden, für örtliche Begehungen oder für Fahrten des Ordnungsamtes in Anspruch genommen werden. Bereits jetzt wurden sie z. B. von Bürgermeisterin Tanja Petersen gefahren. Die Gemeinde Fockbek möchte ihren Beitrag zur Energiewende beitragen und strebt eine aktive Nutzung der Räder an. Laut Umweltbundesamt hat ein E-Bike unter Berücksichtigung der Akku-Herstellung bereits nach 100 Kilometern eine geringere Emission als die entstehenden Treibstoffemissionen eines herkömmlicher PKWs. Von der Verwaltung werden noch Fahrradtaschen angeschafft, damit Unterlagen oder kleinere Gegenstände transportiert werden können. Bäume wässern Liebe Bürgerinnen und Bürger, N.Mau da auch der Mai ein sehr trockener Monat werden soll, bitten wir Sie um Unterstützung bei der Wässerung von Bäumen und Pflanzen im öffentlichen Straßenraum. So können wir in diesen Wochen der Natur helfen. Herzliche Grüße Ihr Bauhof Klaus Brauer Tischler, Holz- und Kunststofftechniker Zum Kratt Fockbek Tel Mobil: info@brauer-montagebau.de

8 8 Veranstaltungskalender Mai 2020 Bergschule: Bewegliche Ferientage Kinderchor: jeden Montag von 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr im Paulushaus (nicht i. d. Ferien) PaulusChor: jeden Montag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Paulushaus (nicht i. d. Ferien) Handarbeitskreis: jeden dritten Montag von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Paulushaus Fockbeker Gospel- u. jeden zweiten Dienstag von 19:45 Uhr bis 22:00 Uhr im Paulushaus (nicht i. d. Ferien) Kinder- u. Jugendbücherei: jeden Freitag von 15:00 Uhr bis Uhr im Paulushaus (nicht i. d. Ferien) Seniorenzentrum Fockbek: montags Uhr Seniorengymnastik Seniorenzentrum Fockbek: dienstags Uhr Spielnachmittag mit Kaffeetrinken Seniorenzentrum Fockbek: donnerstags Uhr Spielnachmittag mit Kaffeetrinken DRK Fockbek: Ende April jeden Montag Radfahrgruppe ab Sozialstation (18.00 bzw Uhr) DRK Fockbek: Ende November oder Anfang Dezember Fahrt zum Weihnachtsmarkt DRK Fockbek: Seniorenkaffee jeder 4. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im Paulushaus SPD 60plus: Im Oktober Herbstfahrt 2020 (Rhein, Koblenz, Heidelberg und Neckar) SAV Fockbek: Vorstandssitzungen jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr SSC Fockbek: Trainingszeiten jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag, jeweilige Uhrzeiten im Internet unter Frauengruppe der... Zwei Rechts, zwei Links , , , , , , , , , Siedlergemeinschaft , , , , , (Weihnachtsfeier), Treffen 19:00-21:00 Uhr im Paulushaus Interessengemeinschaft... jeden Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr im Paulushaus Flüchtlingshilfe Fockbek...(nicht i. d. Ferien) Musikzug Fockbek/Nübbel Jeden Montag von Uhr Orchesterprobe (abwechselnd in den Feuerwehrgerätehäusern Fockbek und Nübbel) Bitte informieren Sie sich bei Ihren Vereinen, Kursleitern u.s.w., ob die Termine stattfinden! Alle Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten! (Stand: ) - Mau GmbH & Co KG Tief-, Straßen- und Wegebau Pflasterungen Dipl.-Ing. Peter Kehrberg Klinter Weg Fockbek Tel / Wir pflastern Auffahrten Terrassen Industriehöfe nach Ihren Wünschen oder unseren Vorschlägen.

9 Sport & Gesundheit 9 SV Fockbek (Ansprechpartner Holger Petersen, 2. Vors., Tel ) Bürgermeister - Schadwinkel - Halle Badminton jeden Montag 17:30-19:00 Uhr Fitness für Jedermann jeden Dienstag 18:30-19:45 Uhr Herzsportgruppe jeden Dienstag 20:00-22:00 Uhr Sporthalle Bergschule Friedhofsweg Gymnastik für Frauen jeden Dienstag 19:00-20:30 Uhr Fitness und Kondition Männer jeden Freitag 20:00-22:00 Uhr Seniorensport Männer jeden Mittwoch 18:00-19:30 Uhr Mehrzweckhalle ZUMBA jeden Mittwoch 19:00-20:00 Uhr und 20:00-22:00 Uhr Strong by ZUMBA jeden Samstag 10:00-11:00 Uhr Zumba Kids jeden Dienstag 16:30-17:30 Uhr Harald-Striewski-Halle Ganzkörpertraining jeden Dienstag 09:00-10:00 Uhr Ganzkörpertraining jeden Freitag 09:45-10:30 Uhr Gesellige Gesellschaftstänze jeden Dienstag 14:15-15:45 Uhr HIIT (High Intensity Intervall Training) jeden Dienstag 18:00-19:00 Uhr Pilates jeden Dienstag 17:00-18:00 Uhr Seniorengymnastik Frauen jeden Mittwoch 18:00-19:00 Uhr Seniorengymnastik Frauen jeden Donnerstag 15:30-17:00 Uhr Seniorensport jeden Dienstag 16:00-17:00 Uhr Step-Aerobic jeden Freitag 09:00-09:45 Uhr Yoga jeden Montag 10:00-11:30 Uhr Yoga jeden Mittwoch 14:15-15:45 Uhr und 19:00-20:30 Uhr Yoga jeden Donnerstag 17:00-18:30 Uhr und 19:00-20:30 Uhr Zumba Gold für Ältere jeden Donnerstag 10:00-11:00 Uhr Sportheim Krattredder Indoor Cycling jeden Montag 20:10-21:10 Uhr Indoor Cycling jeden Donnerstag 19:00-20:15 Uhr Indoor Cycling bei Bedarf 20:15-21:15 Uhr Nordic Walking jeden Mittwoch 10:00-11:00 Uhr Tanzkreis I jeden Dienstag 18:00-19:30 Uhr Tanzkreis II jeden Dienstag 19:30-21:00 Uhr Pilates jeden Donnerstag 18:00-19:00 Uhr Tabletop, Brett- und Fantasiespiele jeden 1. und 3. Samstag 11:00 18:00 Uhr im Monat Bouleplatz Hohner Straße Boule Jedermann jeden Mittwoch 10:00-11:30 Uhr Bitte informieren Sie sich bei Ihren Vereinen, Kursleitern u.s.w., ob die Termine stattfinden! Physio Zentrum Fockbek * Anmeldungen im Physio Zentrum Fockbek Leider steht nicht fest, ob Kurse im Mai stattfinden werden. Aktuelle Informationen finden Sie unter Fockbeker Fahrradhaus (Tel info@fockbeker-fahrradhaus.de) jeden Montag 18:00 19:00 Uhr Level 2/3 Energy/Power 19:15 20:15 Uhr Level 2 Energy jeden Dienstag 17:00 18:00 Uhr Level 2/3 Energy/Power 18:00 19:00 Uhr Level 2/3 Energy/Power jeden Mittwoch 17:00 Uhr & Freitag 09:15 Uhr Bodyforming Bodyforming ist für jeden geeignet egal ob Twiggy oder Rubens jeden Mittwoch 17:00 18:00 Uhr Level 1/2 Bodyforming 18:00 19:00 Uhr Level 2 Energy 19:15 20:15 Uhr Level 2/3 Energy/Power jeden Donnerstag 17:00 18:00 Uhr Level 2/3 Energy/Power jeden Freitag 09:15 10:15 Uhr Level 1/2 Bodyforming Einstieg in alle laufenden Kurse jederzeit möglich. Zusätzliche Termine für Vereine/ Firmen/ Betriebssportgruppen können nach Absprache vereinbart werden.

10 10 Sport Fockbeker Fahrradhaus FC Fockbek Liebe Spinningfreunde Wir bleiben zu Hause Aufgrund des Verbots der Landesregierung in Bezug auf den Corona- Virus, teilen wir euch mit, dass vorerst keine Spinningaktivitäten im Fockbeker Fahrradhaus stattfinden. Für uns alle kam der Corona-Virus überraschend. Keiner kann sagen wie lange das Virus unser Leben und unseren Alltag bestimmen wird. Wir möchten nicht, dass unsere Spinningbikes während der Corona-Krise stillstehen und unbenutzt bleiben. Es besteht die Möglichkeit fit und aktiv zu bleiben, mit Trainingseinheiten auf einem Spinningbike zu Hause. Für eine Mietpauschale von 20,00 die Woche könnt ihr die Spinningbikes bei uns mieten. Ein Bring- und Abholservice im Umkreis von 15 km von Fockbek ist im Mietpreis enthalten. Fragen hierzu beantworte ich gerne unter Telefon-Nr oder per Mail unter Wir freuen uns auf die Zeit nach der Corona-Krise, wenn wir wieder gemeinsam trainieren und an unseren Zielen arbeiten. Passt gut auf euch auf und bleibt gesund. Margitta Lorenzen Neues vom FC Fockbek Nachricht an die Vereinsmitglieder Aktuelle News Kunstrasenplatz fertiggestellt Eröffnungsfeier wird kommen Die Sonne scheint und Fockbek beginnt zu blühen und grünen, da entsteht schnell Sehnsucht nach Fußball, sowohl für Zuschauer als auch für Spieler auf dem Feld. Zu den sportlichen Werten ist schon immer die Gesundheit das wichtigste Gut auf und neben dem Platz. Es wird von jedem abverlangt, diesen Geist auch abseits von der Sportanlage am Krattredder zu beweisen. Gemeinsam durch die Farben im Herzen verbunden, wünschen wir uns Gesundheit für alle Fockbeker und freuen uns umso intensiver auf die nächsten Begegnungen auf dem Sportplatz. Wir hoffen, euch über die Fockbeker Nachrichten etwas auf dem aktuellen Stand halten zu können. Zuerst aber erstmal ein Schreiben zur aktuellen Situation vom Vorstand des Vereins. Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand des FC-Fockbek hat beschlossen, dass ab dem Monat Mai bis zu dem Zeitpunkt, wo der Trainingsund Spielbetrieb wieder offiziell durch den SHFV freigegeben wird, keine Aufwandsentschädigungen an die Trainer gezahlt werden. Gleichzeitig wird der Verein seine Mitglieder ab April für diesen Zeitraum beitragsfrei stellen. Damit möchte der FC-Fockbek einen Beitrag dazu leisten, seinen Mitgliedern für ihre langjährige Vereinstreue zu danken. Es gibt bis heute keine einzige Anfrage auf Beitragsfreistellung und auch keine Kündigungen seit Einstellung des Trainingsbetriebs. Dafür danken wir euch sehr. Wir wünschen allen viel Kraft, um diese schwierige Zeit zu überstehen. Der Fußball und unser Vereinsleben werden früher oder später wiedererwachen und uns Freude bereiten. Begegnungen auf dem Fußballplatz werden unser Leben wieder bestimmen. Diese Aussicht und die damit verbundenen Gedanken sollten uns allen bei der Bewältigung der Krise helfen. Mit herzlichen sportlichen Grüßen. Bleiben Sie gesund! Der Vorstand Kunstrasenplatz wartet auf Eröffnung - Es ist vollbracht. Das lange Warten hat ein Ende! Der B-Platz wurde fertig gestellt, und auch die neuen Tore sind angekommen. Auch wenn das Projekt länger als geplant gedauert hat, ist es umso schöner. Gute Dinge brauchen halt ihre Zeit. In diesem Rahmen nutzen wir noch einmal die Aufmerksamkeit, um uns bei allen Beteiligten, die auf irgendeine Art und Weise den Prozess begleitet haben, herzlich zu bedanken. Durch diese Arbeit wurde der Traum vom Kunstrasenplatz in vielen Fußballerherzen erfüllt und sorgt dafür, dass der Verein weiterhin auch in der Zukunft hervorragend aufgestellt ist, und wir wahrlich zu beneiden sind. Natürlich soll der Platz entsprechend eröffnet werden. Das soll durch eine mehrtägige Veranstaltung seinen Rahmen finden. Wann das stattfindet, muss man sehen. Wir dürfen uns auf jeden Fall auf ein Eröffnungsspiel einer Altherrenmannschaft freuen - da wird sicherlich der ein oder andere die Fußballschuhe zur Feier des Tages noch einmal auspacken. Wir sind jetzt schon gespannt, welche bekannten Gesichter uns dort überraschen werden. Am Samstag soll dann ein Jugendturnier angesetzt werden. Dank der Belastbarkeit des Platzes kann dann noch zum Schluss ein Spiel der Herrenmannschaft stattfinden. Es wird ein Fest! Marten Vollrath und Piet Schultz

11 Abbruch der Handballsaison 2019/2020 Sport SV Fockbek 11 Die Handballsaison 2019/2020 ist auf HVSH-Ebene abgebrochen worden. Nachdem zu Beginn der Corona-Pandemie bereits nahezu der gesamte Spielbetrieb unterbrochen worden ist, hat der HVSH (Handballverband Schleswig- Holstein) Anfang April auf seiner Internetseite bekannt gegeben, dass die Saison 2019/2020 abgebrochen wird. Wie wird die Saison gewertet? Im vorliegenden Fall des Abbruchs der Saison 2019/2020 wird es keine Absteiger im Seniorenspielbetrieb aus den Schleswig- Holstein-Ligen Männer/Frauen und Landesligen Männer/Frauen geben (Ausnahme: Bereits zurückgezogene Mannschaften). Hierdurch wird es keine Benachteiligungen für Vereine im Abstiegskampf der Saison 2019/2020 geben. Im Umkehrschluss wird es daher ausschließlich Aufsteiger in die Schleswig-Holstein-Ligen Männer/Frauen und Landesligen Männer/Frauen geben. [...] Bzgl. der Wertung der Saison 2019/2020 ist noch keine finale Entscheidung gefallen. Hier sind für das HVSH-Präsidium und die HVSH-Spielkommission die Abstimmung mit der eingesetzten Arbeitsgruppe des Deutschen Handballbundes und den anderen Landesverbänden obligatorisch. Auf DHB-Ebene wird dszbgl. ein Bundesrat-Beschluss im Umlaufverfahren herbeigeführt werden. Das HVSH-Präsidium hat sein Votum bereits abgegeben und wird sich im Sinne der Einheitlichkeit über alle Landesverbände diesem demokratisch herbeigeführten Bundesrat-Beschluss anschließen. [ ] Das HVSH-Präsidium empfiehlt im Sinne der Einheitlichkeit eine Übernahme dieser Regelungen für die Regions- und Kreisebene. (Quelle: Internetseite des HVSH, /, am ). Ronny Hohnsbehn Aalversupercup 2020 abgesagt Aufgrund der aktuellen Situation hat sich der SV Fockbek dazu entschieden, den traditionellen Aalversupercup am ersten Wochenende im Juni ausfallen zu lassen. Nach derzeitigen Erkenntnissen und Prognosen ist davon auszugehen, dass eine Veranstaltung mit über 3000 Teilnehmern und Besuchern nicht der aktuellen Situation angemessen ist. Wir hoffen, das große Handballjugendturnier und das Erwachsenenturnier in 2021 wieder durchführen zu können. Holger Petersen, Turnierleiter komm. 2. Vorsitzender SV Fockbek...kein Geld verschenken... Als Lohnsteuerhilfeverein mit über 1000 örtlichen Beratungsstellen bundesweit erstellen wir u. a. für Arbeitnehmer, Beamte, Rentner im Rahmen einer Mitgliedschaft die komplette Einkommensteuererklärung Auch bei Miet-, Spekulations- und sonstigen Einkünften, wenn die Einnahmen hieraus / EUR p. a. (Alleinstehende/Verheiratete) nicht übersteigen und wenn keine gewinn- oder umsatzsteuerpflichtigen Einkünfte vorliegen. Wir beraten Sie auch bei Fragen zum Kindergeld, zur Abgeltungssteuer bzw. zum Alterseinkünftegesetz. Lohnsteuerberatungsverbund e. e. V. V. --Lohnsteuerhilfeverein - -Tel. 0800/ (gebührenfrei) Mo-Fr. Mo-Fr Uhr Uhr Termine Termine nach nach Vereinbarung Vereinbarung Beratungsstelle: Beratungsstelle: Zeisigweg Zeisigweg Fockbek Fockbek Beratungsstellenleiterin: Frau Svetlana Frau Svetlana Groth Groth Ihr Immobilienprofi aus Fockbek Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? In Fockbek und Umgebung bin ich für vorgemerkte Kunden ständig auf der Suche nach: EINFAMILIENHÄUSERN WOHNUNGEN GRUNDSTÜCKEN RESTHÖFEN REIMER CARSTENS Kfm. d. Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft (IHK) Dipl.-Betriebswirt (BA) Assenkoppeln 8 a Fockbek /

12 12 Sport SV Fockbek HSG FONA startet am 1. Mai 2020 Vor ein paar Wochen wurden die Verträge für die neue HSG FONA (Handballspielgemeinschaft Fockbek Nübbel Alt Duvenstedt) durch die Stammvereine SV Fockbek, SSV Nübbel und TSV Alt Duvenstedt unterzeichnet. Ein wichtiger Schritt zur Gründung der neuen Spielgemeinschaft. Ein weiterer Schritt, die Gründungsversammlung, sollte folgen. Aber sie musste auf Grund der Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus abgesagt werden. Es ist bisher noch kein neuer Termin bekannt. Wir werden die Versammlung umgehend nach dem Versammlungsverbot der Regierung nachholen. Der Termin hierzu wird schnellstmöglich bekannt gegeben. Sportabzeichen 2020 Nachdem wir im Jubiläumsjahr des SV von 1919 Fockbek e.v. einen Rekord mit mehr als 120 erfolgreichen Sportabzeichenprüfungen geschafft haben, droht die Sportabzeichensaison 2020 (schlimmstenfalls) dem Corona- Virus zum Opfer zu fallen. Der für den 25. Mai geplante Start in die Saison ist auf jeden Fall mehr als fraglich. Wenn es dann doch irgendwann losgehen In der Zwischenzeit ist der Vorstand übergangsweise wie folgt besetzt. HSG-Leiter: Ronny Hohnsbehn, stellvertretender HSG- Leiter: Torben Larsen, Frauenwart: Natalia Engelhardt, Männerwart: Dominik Larsen, Christopher Evers, Jugendwart: Imke Agger, Kira Schindler, Hauke Theede, Schiedsrichterwart: Ria Sieck-Pahl, Philip Vehstedt, Kassenwart: Rafaela Heldt, Schriftwart: Benita Dannat. Neben der Gründungsversammlung ist auch das OK der Handballverbände notwendig. Hierzu haben wir vor wenigen Tagen die Information erhalten, dass wir ab dem im System des HVSH als HSG FONA angemeldet sind. sollte, wird die Landeszeitung darüber berichten. Für den Fall gilt, dass jeder teilnehmen darf, der im Jahr 2014 oder früher geboren ist. Die Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht erforderlich. Wer Zweifel an seiner körperlichen Fitness hat oder längere Zeit sportlich untätig war, sollte sich vor der ersten Teilnahme am Training sportärztlich untersuchen lassen. Gleiches Jetzt gilt es, trotz der Corona- Einschränkungen die Vorbereitungen für die nächste Spielzeit anzugehen. Hierzu wird an vielen Fronten gearbeitet. Die zuständigen Personen sind in Kontakt mit den Trainern und diese sind wiederum mit den Spielerinnen und Spielern oder deren Eltern in Kontakt und planen den Saisonauftakt. Neben der reinen, organisatorischen Planung ohne feste Terminvorgaben durch den Verband ist hier Kreativität gefragt, um den Spielerinnen und Spielern verschiedene Hausaufgaben und Übungen zu geben. Ronny Hohnsbehn gilt nach Krankheiten oder Verletzungen sowie für ältere Teilnehmer. Wer sich vorab über die zu erbringenden Leistungen informieren möchte, findet die Werte auf der Homepage des SV Fockbek unter Sportangebote/ Sportabzeichen. Alfred Hüneke Inh. Sönke Nissen Fällt auch in schwarzweiß auf! Gerne gestalten wir Ihnen Ihre individuelle Werbeanzeige für die Fockbeker Nachrichten. Haben Sie Interesse? Dann wenden Sie sich an: Nathalie Mau, Tel: Sönke Reimers E.H.Nissen GmbH Fockbeker Transportbeton Ausführung von Erdarbeiten Lieferung von Fertigbeton Bagger-und Fuhrbetrieb Kieswerk Sandberg 18 a Lohe-Föhrden Telefon / 3 79 Telefax / Werk: Zum Kratt Fockbek Telefon / Telefax / schnell flexibel zuverlässig seit über 60 schnell flexibel zuverlässig seit über 60 Jahren Ihr Transportunternehmen vor Ort Akazienweg Meisterbetrieb Fockbek Lerchenweg 41 Fockbek Tel Fax

13 Verschiedenes DRK-Ortsverein Fockbek 13 DRK-Ortsverein Fockbek Am 26. März 2020 wurde in der Bergschule Fockbek der zweite Blutspendetermin in diesem Jahr angeboten. Doch dieses Mal ganz anders als je zuvor. Der Coronavirus bestimmte auch dieses Treffen. Das Team des DRK Blutspendedienstes sorgte für die notwendigen Maßnahmen schon beim Einlass. Es wurde bei jedem Spender Fieber gemessen und diverse Fragen mussten beantwortet werden. Im großen Vorraum waren dann die Liegen entsprechend weit auseinander aufgestellt. Das Betreuerteam trug Mundschutz. Unser bekanntes und beliebtes *Verwöhnangebot* nach dem Blutspenden war nicht möglich. Nur ein paar wenige Helfer waren für die Versorgung anwesend. Auch bei uns wurde Fieber gemessen und wir wurden mit Mundschutz versorgt. Da viele unserer ehrenamtlichen Helferinnen zum Risikostamm gehören, bekamen wir Hilfe von einigen jungen Leuten, dies waren z. B. Kinder von Helferinnen. Das Angebot an stärkender Versorgung war auf Brötchen, Banane, Mandarine, Wasser und etwas Süßem beschränkt. In Tüten gepackt, wartete es auf die Spender. In den Aufenthaltsräumen waren die Tische in den vorgeschriebenen Abständen aufgestellt. Alles in allem eine ungewöhnliche Atmosphäre. Aber es herrschte eine entspannte Stimmung, und alle waren gut gelaunt. Es erschienen 181 Spender. Davon waren 23 Erstspender. Für diese Situation eine überaus große Teilnehmerschar. Wir konnten auch einige Spender für ihre diversen Spenden ehren. Unter anderem Frau Hornschuh für 50x Blutspenden und auch Herrn Ziegler. Die 75. Spende gab Herr Schönwetter hier in Fockbek ab. Dieser Blutspendetag war für uns alle ein ganz besonderes Erlebnis. So etwas wird in Erinnerung bleiben. Nun sind wir gespannt, wie der Blutspendetermin am ablaufen wird. Die geplanten Veranstaltungen, wie das monatliche Treffen der Senioren, fällt ja leider erstmal aus. Leider muss auch die geplante Seniorenfahrt am 27. Mai aufgrund der aktuellen Lage abgesagt werden. Sollte die Fahrt später stattfinden, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Unser Angebot zum Helfen bei Einkäufen oder ähnlichem wird fast gar nicht genutzt. Es ist gut zu wissen, dass unsere älteren Mitbürger gut von ihren Familien oder anderen lieben Mitmenschen versorgt werden. Allen wünschen wir: Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! B. Liekfeldt

14 14 Verschiedenes Ratzfatz Ratzfatz Umzüge - Haushaltsauflösungen - Entsorgung Wir sind weiter für Sie da! Da wir auch weiterhin Artikel aus Haushaltsauflösungen haben, bieten wir gezielt für die Fockbeker*innen ein Türgeschäft an. Unter Einhaltung der aktuellen Auflagen übergeben wir Artikel, wie z.b. die Waschmaschine, den Kühlschrank, das Bett, die Kaffeemaschine, das Geschirr. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Ich, Maren Böhnert, biete Ihnen auch Hilfe beim Einkauf und beim Stellen von Anträgen an. Ich war bis vor einem Jahr bei einer Krankenkasse beschäftigt, außerdem als gesetzliche Betreuerin eingesetzt. Ich kenne mich also diesbezüglich aus und unterstütze Sie gerne. M. Böhnert, Ratzfatz Tel Ratzfatzhohn@aol.de WhatsApp:

15 Verschiedenes Freiwillige Feuerwehr Fockbek Traditionelles Spaßschiessen der Freiwilligen Feuerwehr Fockbek 15 Anfang des Jahres treffen sich die Mitglieder der Fockbeker Feuerwehr zum jährlichen Schießen. Auch bei unserem diesjährigen Wettschießen konnten die Teilnehmer ihr Können wieder unter Beweis stellen. Dabei hatten alle Anwesenden einen unterhaltsamen, kurzweiligen und spannenden Abend. Im Vordergrund standen wie immer die Kameradschaftspflege und der Klönschnack. Dieser Wettkampf außerhalb des Einsatzgeschehens wird immer beliebter. Über 40 Aktive aus der Führungsgruppe, den 4 Löschgruppen, der Reserveabteilung, des Musikzuges sowie der Ehrenabteilung waren mit dem Luftgewehr und dem Kleinkalibergewehr gefordert ihr Bestes zu geben. Die Jugendfeuerwehr war ebenfalls dabei. Sie schießt dabei aber ausschließlich mit dem Luftgewehr. Der zweite Wettkampf des Abends gestaltete sich spannend bevor sich Jens Blase und Daniel Beyer durchsetzen konnten. Bei der Jugendfeuerwehr war Alina Schultz erfolgreich. Sie gewann das Spaßschiessen. Den Wettkampf um die Ehrenscheibe gewann Max Bojens. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und weiterhin Gut Schuss. Ein besonderer Dank geht an das Team des SSC Fockbek für die tolle Unterstützung! Jens Blase Es wurde auf Scheiben mit Ringwertung und auf Spaßscheiben geschossen. Die Gewinnränge werden jeweils vor dem Schießen von unserem Organisator Jens Blase festgelegt. Parallel dazu ging es im zweiten Wettkampf des Abends wie jedes Jahr um die Ehrenscheiben. Für alle teilnehmenden Schützen gab es tolle Preise zu gewinnen. Der besondere Reiz bei diesem Spaßschiessen liegt darin, dass nicht nur die besten Schützen einen Preis abbekommen. In dieser Form des Wettkampfes hat jeder Teilnehmer die gleichen Chancen einen der Preise zu gewinnen. Bei dem diesjährigen Schießen hatte unser Kamerad Jens Blase das Glück auf seiner Seite und wurde Gesamtsieger beim Spaßschiessen vor Claudia Schultz und Henning Möller- Kobrock. Die weiteren Gewinnränge belegten Hans Hermann Thedens, Joachim Rahn, Andreas Lamp, Rolf Staaken und Michael Rieck. v.l. Wehrführer Andreas Lamp gratuliert Gesamtsieger Jens Blase Auf dem Foto sind zu sehen: v. l. Andreas Lamp, Rolf Staaken, Claudia Schultz (Platz 2), Michael Rieck, Henning Möller-Kobrock (Platz 3), Jens Blase (Platz 1 und Gesamtsieger), Joachim Rahn, Daniel Beyer und Hans-Hermann Thedens.

16 16 Verschiedenes Leserbrief Buernhuus Wir Alten in Corona-Zeiten Der Terminkalender ist leer, das gab es noch nie! Wir haben Zeit, viel Zeit. Zeit, Liegengebliebenes aufzuarbeiten. Zeit für das, was wir schon immer mal wollten. Zeit zum Nachdenken: über das, was wesentlich und was unwesentlich ist; über die vielen Menschen, von denen wir abhängig sind, die jetzt für uns bis zur Erschöpfung arbeiten. Sie sichern unsere Grundversorgung: - Mediziner(innen) - Pflegekräfte - Kassierer(innen) und Beschäftigte im Einzelhandel Beschäftigte - bei der Polizei - bei der Feuerwehr - bei der Post - bei der Abfallentsorgung - im öffentlichen Personenverkehr - LKW-Fahrer - Erntehelfer, die für uns Spargel stechen und Erdbeeren pflücken - alle, die sich um Kinder kümmern - haupt- und ehrenamtliche Helfer- (innen), die sich für andere Menschen einsetzen und nicht zu vergessen: - Politiker(innen), die diese Krise managen müssen. In diesen Zeiten wird uns besonders bewusst, wie sehr wir auf andere Menschen angewiesen sind. Keiner kann für sich allein bestehen. Das haben wir früher oft vergessen. Die Krise öffnet uns die Augen. Daher ist es Zeit, DANKE zu sagen. Aber das genügt nicht! Wir dürfen es nicht wieder vergessen, wenn die Krise vorbei ist. Diese Menschen brauchen unsere Wertschätzung, die sich auch in einer angemessenen Entlohnung äußern muss. Warme Worte allein reichen nicht den Lippenbekenntnissen müssen Taten folgen. Das Coronavirus wird unsere Gesellschaft verändern; schon jetzt kann man ein Umdenken wahrnehmen. Wir müssen erkennen, dass unser Wohlstand nicht selbstverständlich ist. Und wir müssen unseren bisherigen Lebensstil überdenken und uns fragen, was wesentlich und was unwesentlich ist. Christine Harder Das Buernhuus informiert Da wir bis zum Einsendeschluss der Beiträge für die Fockbeker Nachrichten nicht wussten, ob die vorbeugenden Maßnahmen gegen den neuartigen Coronavirus im Mai auch weiter Bestand haben oder inwieweit kleinere Veranstaltungen (z.b. das Kellerkino) durchgeführt werden dürfen, haben wir keine Aktionen geplant. GESCHLOSSEN Wir haben bis auf Weiteres geschlossen. Sobald wir neue Vorgaben erhalten und wissen, wann wir öffnen dürfen, werden wir diese Infos am Haus und auf unseren Seiten im Internet veröffentlichen. Ansonsten könnt ihr uns auch telefonisch erreichen. UNSERE NEUE HOMEPAGE Seit Januar 2014 sind wir mit Beiträgen, Filmen, Plakaten und Infos auf Facebook und haben diesen Account als eine Art Homepage betrieben. Jetzt haben wir die Zeit genutzt, in der im Buernhuus kein offener Betrieb stattfinden konnte und haben eine richtige Homepage entworfen. Jetzt können auch diejenigen die Infos und Neuigkeiten abrufen, die kein Facebookkonto besitzen. Unsere Adresse lautet: Schaut doch mal rauf. Euer Buernhuus Team (besucht uns aber auch gerne weiterhin auf Facebook jugendeinrichtung.buernhuus) Ihre Anzeige in den Fockbeker Nachrichten Ganze (185 x 267 mm) = 240,- * Halbe (87 x 267 oder 185 x 130 mm) = 140,- * Viertel (87x 132 oder 184 x 60 mm) = 85,- * Achtel (87 x 64,5 oder 185 x 39 mm) = 45,- * Zuschlag für bestimmte Platzierung oder Farbdruck: 10% Rabatte: ab 4 Anzeigen im Jahr 5% ab 10 Anzeigen im Jahr 10% *Alles Endpreise; ggf. Satzkosten extra Unsere Anzeigenpreise sind seit 2010 unverändert

17 Verschiedenes Fockbeker Mobiliengilde Brunnen-Apotheke 17 Kerath Bestattungen Familienbetrieb in 3ter Generation TEL.: Hohner Straße 44 Fockbek Trauerhalle und Abschiedsraum im Hause Kostenlose Beratung zur Bestattungsvorsorge Preise und Informationen finden Sie auf meiner Homepage Hinweis für die Mitglieder der Fockbeker Mobiliengilde Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Entwicklung hat auch der Vorstand der Fockbeker Mobiliengilde den Entschluss gefasst die diesjährige Gildeversammlung mit anschließender Gildefeier am 8. Juni 2020 abzusagen. Entsprechend der weiteren Entwicklung und mit Zustimmung des aufsichtführenden Ministeriums besteht die Möglichkeit eine Versammlung ohne weitere Feierlichkeiten zur Abhandlung der in der Satzung verankerten Regularien zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Hiervon werden wir Gebrauch machen. Der Termin dieser Versammlung (voraussichtlich im Herbst) wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wir bitten um Kenntnisnahme. Vorstand der Fockbeker Mobiliengilde Nina Moder geprüfte Bestatterin Dipl. Betriebswirtin Fockbeker Mobiliengilde von 1649 Tel.: 04331/ Gesundheit ist das höchste Gut! Immer und überall! Von Infektionskrankheiten lassen wir uns nicht aufhalten! Vor multiresistenten Bakterien und internationalen Viren schützt ein optimales Immunsystem 365 Tage im Jahr! Gemeinsam werden wir die besonderen Anforderungen dieser Zeit meistern! Wir sind wie gewohnt für Sie da! Ihr Team der Brunnen-Apotheke in Fockbek Fax: 04331/ Täglich kostenloser Botendienst

18 18 Verschiedenes Fockbeker Apotheke Lohnsteuerberatungsverbund Fockbeker Apotheke Nutzen Sie unseren kostenlosen Lieferservice! Ein Anruf genügt! TEL 61404, FAX 62046, oder nutzen Sie über www. fockbeker-apotheke.de unsere kostenlose Bestell-App. Gerne holen wir auch Ihre Rezepte in den Arztpraxen ab, damit Sie möglichst wenig Kontakte eingehen müssen, was gerade für die besonders Gefährdeten wichtig ist. Die Bezahlung der Ware ist auch per Rechnung möglich. Wir haben ausreichend Desinfektionsmittel zum Verkauf selber hergestellt, um den Engpass auf dem Sektor auszugleichen. Um uns und Sie vor Ansteckung mit dem Corona Virus zu schützen, haben wir in der Apotheke eine entsprechende Plexiglas Abtrennung aufgebaut. Am Eingang finden Sie Desinfektionsmittelspender, so dass Sie sich beim Reinkommen und Rausgehen die Hände desinfizieren können. Unser EC-Karten-Gerät wird nach jedem Bezahl-Vorgang desinfiziert, auch werden alle Flächen in der Apotheke mehrfach am Tag desinfiziert. Bleiben Sie gesund! Ihre Fockbeker Apotheke Friederike Vogler Lohnsteuerberatungsverbund Kosten für energetische Sanierung steuerlich absetzbar Die Leiterin der örtlichen Beratungsstelle im Lohnsteuerberatungsverbund e.v. -Lohnsteuerhilfeverein- in Fockbek, Frau Svetlana Groth, weist aus aktuellem Anlass auf folgendes hin. Ab Januar 2020 werden energetische Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden, die zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden und bei Durchführung der Maßnahme älter als 10 Jahre sind unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich absetzbar geregelt in 35c EstG. Gefördert werden hierbei Maßnahmen, welche nach dem beginnen und vor dem beendet werden. Dabei kann es sich um Komplettsanierungen oder bestimmte Einzelmaßnahmen handeln. Es können im Kalenderjahr des Abschlusses der Maßnahmen und im darauffolgenden Kalenderjahr je 7 % der Aufwendungen des Steuerpflichtigen, höchstens jeweils und im dritten Jahr 6 % der Aufwendungen, höchstens direkt von der tariflichen Einkommensteuer in Abzug gebracht werden. Ein Abzug scheidet aus, wenn die Aufwendungen bereits als z. B. Werbungskosten, Sonderausgaben oder als Handwerkerleistungen geltend gemacht wurden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass es sich hier um eine Alternative zu anderen staatlichen Subventionen, wie Zuschüssen oder zinsverbilligten Krediten von der KfW handelt. Somit ist die Anwendung ausgeschlossen, sofern eine solche Förderung für die jeweilige Einzelmaßnahme besteht. Weitere Informationen finden Sie auch unter Svetlana Groth R J Plissees Rollos Jalousien Beratung Ausmessen Montage Lamellenvorhänge Sicht & Sonnenschutz Ralf Junge Westerfeld Fockbek Tel Fax Mobil junge-ralf@gmx.de Bruno Leopold Sanitär & Heizung Bauklempnerei Tingleffstraße Rendsburg Tel.: Mobil: Mail: bruno.leopold@t-online.de Elektro-Hausgeräte-Service Elektro Schnack Zum Kratt Fockbek Telefon ( ) Telefax ( ) E-Installationen und Einbauküchen Wir danken für Ihr Vertrauen. Fachhändler und eigener Kundendienst Wir reparieren alle Fabrikate

19 Verschiedenes Bergschule Ferien in der Bergschule Schüler*innen berichten aus der Notbetreuung 19 Hallo Ihr Lieben! Wir hoffen, dass es euch allen gut geht in dieser komplizierten Zeit. Wir sind während der vergangenen Wochen jeden Tag in der Schule gewesen und haben uns dort kreativ ausgetobt, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Wir bastelten für Ostern, malten Karten, schrieben Gedichte oder entspannten ganz einfach mal bei tollen Übungen oder bei einem spannenden oder lustigen Hörspiel natürlich immer mit dem nötigen Abstand. Zwischendurch waren wir bei diesem tollen Wetter auch oft draußen und spielten verschiedene Spiele. Manchmal waren wir auch im PC-Raum oder arbeiteten mit den Tablets. Wir waren sogar in der Küche und haben einen Joghurt gemacht und Osterkekse gebacken. An einem anderen Tag waren wir nur zu zweit und hatten daher genug Platz, um mit Abstand im Musikraum einige Instrumente auszuprobieren und uns in den Theaterräumen zu verkleiden und kleine Szenen auf der Bühne zu spielen. Im Kunstraum haben wir sogar ein eigenes Aquarium gebastelt! So haben wir ganz viele Räume in der Schule teilweise auch neu kennen gelernt, und alles hat richtig viel Spaß gemacht! Wir hoffen, dass Ihr alle eine schöne Osterzeit hattet und viele Ostereier Hasen tanzen fröhlich auf den Wolken ich freue mich darüber Ostern Justus gefunden habt! Vielleicht können wir euch mit unseren Bildern und Elfchen ein wenig Freude und Mut schenken! Nova, Zoey und Justus Hasen verstecken Ostereier auf grünen Wiesen dann suchen wir sie Spaß Zoey

20 20 Verschiedenes Hotel Weinbek Tschüss Winter Weinbek Hotel, Restaurant & Weinkaufsladen Danke all denen die in dieser schweren, von Unsicherheit geprägten Zeit an uns den-ken, uns mit ihren Bestellungen unterstützen und, schonmal im Voraus, uns nach dieser für alle schwierigen Zeit besuchen. Wir freuen uns - Sie lächeln zu sehen, - Sie mit einem Lächeln zu begrüßen, - auf nette Gespräche, - Sie verwöhnen zu dürfen. Denn in dieser Zeit gibt es nichts, was uns mehr fehlt als Sie. Wir wissen nicht, ab wann wir wieder öffnen dürfen, aber es wird passieren, und dann sind wir in gewohnter Weise für Sie da. Bis dahin haben wir ja noch unser Außerhaus-Angebot immer von Donners-tag bis Samstag. Bleiben Sie gesund! Mit herzlichen Grüßen Familie Achilles und das Team vom Weinbek Tel:04331/61230 moin@weinbek.de Tschüss Winter! Frühling. Sonnenschein. Zwei Gänseblümchen schauen sich an. Endlich kommt ein Windstoß und bewegt eines zum andern. Ich liebe dich!. Dann schauen sie sich wieder lange an. Endlich wieder etwas Wind. Ich dich auch. Wieder langes Warten. Endlich ein Windhauch. Wollen wir eine Biene rufen? Papa, wie lange brütet die Vogelmutter noch? Bis die Jungen schlüpfen. Hm. Und was ist mit den Mädchen? Was ist die gefährlichste Jahreszeit? Der Sommer: Die Sonne sticht, die Salatköpfe schießen, die Bäume schlagen aus und der Rasen wird gesprengt. Geranien Lust auf Sommer? Lust auf Garten... GERANIENMARKT ( Mai - täglich) SamStag, 16. mai 8-14 Uhr Sonntag, 17. mai Uhr PFLANZTAGE Wir bepflanzen Ihre Gefäße sommerlich - Erde kostenlos, Geranien ab 1,99. Hohner Str Fockbek Tel

21 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fockbek 21 Kirche in Alt Duvenstedt, Fockbek & Nübbel Ev.-Luth. Kirchengemeinde Fockbek. Friedhofsweg 7 a Fockbek. Tel Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt Vor vier Wochen waren wir ganz am Anfang der Corona-Panepidemie. Wie nach einem Umzug in eine neue Wohnung oder in ein neues Haus. Wir stehen in einem leeren Raum. Jeder Schritt, jedes Wort hallt besonders von den Wänden wider. Es fällt uns auf, wie sehr Möbel die Akustik verändern, wie Möbel Töne verschlucken können. Wir probieren aus. Wie klingt es, wenn ich in einem leeren Raum Musik abspiele, tanze oder selbst singe? Wenn ich die Augen schließe, könnte ich tatsächlich in einem großen Saal oder einer Kirche stehen. Eine fantastische Akustik. Seitdem sind vier Wochen vergangen. Der Himmel ist uns nicht auf den Kopf gefallen, die Decke dafür schon. Einige von uns wurde Kurzarbeit verordnet, andere arbeiten im Homeoffice, wenige fahren noch täglich zu ihrem Arbeitsplatz. Manche haben gehofft, im Mai das Abitur oder andere Abschlussprüfungen hinter sich zu haben und müssen jetzt viel Kraft aufwenden, um sich erneut zu konzentrieren. Andere haben sich daran gewöhnt, dass die Vorlesungen an der Uni im Livestream angeboten werden. Wieder andere machen sich Sorgen, können ihre Eltern im Pflegeheim nicht besuchen oder können ihre Eltern nicht besuchen, weil sie mehr als 150 km entfernt wohnen. Die Welt scheint still zu stehen. Gleichzeitig erwarten wir gebannt die nächsten Nachrichten, die neuesten Zahlen des Robert-Koch-Instituts. Und darauf, auf welche Maßnahmen sich die Bundesregierung mit den Regierungen der Bundesländer einigen wird. Die Situation ist und bleibt unplanbar. Wie tiefgreifend die Veränderungen durch die Pandemie für die Wirtschaft, für die Gesellschaft, für Familie und Freunde sein werden, kaum vorauszusagen. Und doch liegt es an uns, worauf wir unser Augenmerk richten. Liegt in unserer Hand, welchen Meldungen und Meinungen wir vertrauen. Liegt an uns, ob wir uns Zeit nehmen, Freunde anzurufen, mit besten Freundinnen zu telefonieren, Briefe zu schreiben und selbst unsere Zeit einteilen. Liegt an uns, ob wir den eigenen Horizont erweitern und hinaus schauen in die Welt. Wo Menschen in Flüchtlingslagern vergeblich auf medi-zinische Hilfe warten. Wo Menschen auf dem Mittelmeer ertrinken, statt gerettet zu werden. Wo Menschen ihre Arbeit verloren haben, ohne Anspruch auf staatliche Unterstützung, wie z.b. Arbeitslosengeld. Mit anderen Worten: Uns geht es derzeit in Deutschland im weltweiten Vergleich der Corona- Pandemie zum Trotz gut. Vielleicht finden wir die Kraft, über uns hinaus zu wachsen. Können wir das schaffen? Yo, wir schaffen das. Tun Sie sich in diesen Zeiten etwas Gutes, bleiben Sie miteinander verbunden und halten Sie zusammen. Bieten Einkaufshilfe an. Spenden etwas für die Gabenzäune. Grüßen und lächeln. Moin sagen, klar und deutlich. Sich abends gemeinsam auf die Straße stellen mit dem gebotenen Abstand und singen. Bereit sein für Gottes guten Geist und sich verwandeln lassen. Den Traum einer gerechten Welt weiter zu träumen, bis er eines Tages Wirklichkeit wird. Bis dahin lasst uns das Nötige tun. Singen, beten und gerecht handeln. Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt. Selig seid ihr, wenn ihr Lasten tragt. Selig seid ihr, wenn ihr lieben lernt. Selig seid ihr, wenn ihr Frieden macht. Selig seid ihr, wenn ihr Leiden merkt. Selig seid ihr, wenn ihr ehrlich bleibt. Selig seid ihr, wenn ihr Unrecht spürt. Bleiben Sie gesund und behütet, Ihr Pastor Alexander Westbrock Mutmachaktion Was brauchen wir in diesen Zeiten? Hoffnung, Mut oder Trost? Die Konfis haben sich an einer Mutmachaktion beteiligt. Haben ihre Taufkerze herausgeholt und fotografiert oder mit Straßenkreide etwas aufgeschrieben, was ihnen selbst Mut macht, was einem hilft, die innere Balance wiederherzustellen, wenn die Angst überhandnimmt: Die Familie und die Freunde. Denen danken, die sich einsetzen, den Krankenschwestern, Kassiererinnen, LKW-Fahrer und vielen anderen. An der Hoffnung festzuhalten, dass wir uns wiedersehen. Dass wir gesund bleiben und dafür selbst einiges tun können. Dass wir singen, z.b. den irischen Reisesegen ( Möge die Straße sich zu deinen Füßen ). Was gibt Ihnen Mut? Was lässt Sie hoffen? Was wünschen Sie sich, wenn wir uns wiedersehen? Schreiben Sie uns eine Mail an buero@kirchengemeindefockbek.de oder senden Sie uns einen Brief an Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fockbek, Friedhofsweg 7a, Fockbek. In der nächsten Ausgabe der Fockbeker Nachrichten veröffentlichen wir die Antworten, die uns selbst am meisten beeindruckt oder ermutigt haben. Ihr Pastor Alexander Westbrock Aktuelle Änderungen werden ausgehängt und im Internet unter veröffentlich.

22 22 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fockbek Alt Duvenstedt Fockbek Nübbel Wiedersehen macht Freude Wann werden wir uns wiedersehen? Eins ist klar: Wir vermissen Sie und Euch. Vermissen die gemeinsamen Gottesdienste und Veranstaltungen. Wann die Gemeindehäuser und Kirchen in den drei Dörfern Alt Duvenstedt, Fockbek und Nübbel und wann die Paulus-Kita wieder mit Leben gefüllt werden, steht aus. Es gilt abzuwarten. Und an der Hoffnung festzuhalten, dass wir uns wiedersehen. Sich dieses Wiedersehen in allen Farben auszumalen und so die Hoffnung lebendig werden zu lassen. Auch daran erinnert uns Ostern jedes Jahr. Der Kirchgemeinderat hat den schweren Entschluss gefasst, die diesjährigen Konfirmationen zu verschieben. Sie werden frühestens nach Ende der Sommerferien stattfinden. Weiteres erfahren Sie, sobald der neue Termin für die Konfirmanden aus Alt Duvenstedt, Fockbek und Nübbel feststeht. Und eins ist sicher: Es wird ein großes Fest werden! Wie wir in Kontakt bleiben können? Wenn Sie während der Corona-Panepidemie unsere geistlichen Impulse per Mail erhalten wollen, melden Sie sich unbedingt im Kirchenbüro unter Tel oder per Mail an kirchengemeinde-fockbek.de an. Und wenn Sie Sehnsucht haben nach der Matthäus-, Paulus- oder Pauluskirche, dann folgen Sie uns auf Facebook und auf YouTube. Dort hat unsere Kirchengemeinde jeweils eine Seite bzw. einen eigenen Kanal. Dort können Sie sich unsere drei Kirchen anschauen, auch Ecken und Winkel, die Ihnen ansonsten verborgen bleiben. Pastor Chwastek hat alle drei Kirchen mit einem Team von Drohnen erkundet und auf Film gebannt. Und Musik gibt es auch zu hören, vom Matthäusquartett und von Stefan Schauer, unserem Kirchenmusiker. Und wenn Ihnen das nicht reicht, melden wir uns gerne bei Ihnen in dieser Zeit telefonisch, wenn Sie es wünschen. Eine Mail oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter genügt. Ihr Pastor Alexander Westbrock Anfänger-Flötenkreis für Kinder ab 5½ Jahre Der Kirchengemeinderat freut sich, dass wir mit Saskia Welz-Klink jemanden gefunden haben, die die Flötengruppen in der Kirchengemeinde Fockbek übernimmt. Ab Juni bieten wir einen neuen Anfängerkurs an. Wir möchten jedem Kind ermöglichen, Flöte zu spielen. Der monatliche Beitrag ist 15 (Geschwisterkinder 10 ). Eine Ermäßigung ist möglich, bitte sprechen Sie uns an. Ein erstes Kennenlernen findet Ende Mai im Paulushaus Fockbek, Friedhofsweg 7a, für alle Flötenkinder statt. Richtig los geht es dann Anfang Juni. Bitte für den Anfängerkurs vorher im Büro anmelden Tel.: (Hier erhalten Sie weitere Informationen) Unsere Hilfe steht im Namen des HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. (Psalm 124,8) Die Kirchengemeinde Fockbek trauert um Bernward Tull * Er war von 2008 bis 2016 Mitglied des Kirchengemeinderats und hat sich mit Engagement für das Wohl und die Belange unserer Kirchengemeinde eingesetzt. Unser Mitgefühl und unsere Gebete gelten seiner Familie und allen, die um ihn trauern. Der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Fockbek Pastorin Eva Katharina Ente Oliver Sievers, Vorsitzende stellvertretender Vorsitzender Es wurden zur letzten Ruhe geleitet Margot Kruse, geb. Paulsen, 91 Jahre Helga Rademann, geb. Will, 86 Jahre Hans Werner Schumacher, 57 Jahre Jürgen Harder, 81 Jahre Marga Traulsen, geb. Kröger, 82 Jahre Jutta Schink, geb. Stolz, 90 Jahre Bernward Tull, 76 Jahre Ev.-Luth. Kirchengemeinde Fockbek Friedhofsweg 7a, Fockbek So erreichen Sie uns: Dagmar Schneider, Kirchenbüro Eva Katharina Ente, Pastorin Alexander Westbrock, Pastor (zur Vertretung) Witold Chwastek, Pastor (zur Vertretung) Martin Eckhoff, Friedhof Manuela Fedders, Küsterin Andrea Hagge, Küsterin Stefanie Guscharzek Sabine Flacke, Leiterin der Paulus-Kita

23 Unternehmerstammtisch e.v. 23 Aalversuper Restaurant und Hotel Hartmut Lange und Uwe Heinrich Rendsburger Str. 10 Tel. RD Fliesenverlegung Mike Schelle, Tel. RD inbes GmbH Olaf Cordt Tel. RD info@inbes.de Amtsschwesternstation Fockbek ggmbh Peter Eichen Karl-Böge-Platz 19 Tel. RD info@sozialstation-fockbek.de Baumontageservice, Fenster & Türen Klaus-J. Grage Tel. RD Beauty Feet mobile ästhet. Fußpflege Christa Audorf Tel. RD Bestattungen Kerath Inh. Nina Moder Tel. RD Bestattungen Kühl-Aust Inh. Sigrid Aust Tel. RD BHW Postbank-Finanzberatung Burghild Liekfeldt Tel. RD oder Dagmar Kienaß...besser HÖREN Disshorn 2a Tel. RD Deutsche Vermögensberatung AG Direktion Jan Eichler Jan.Eichler@dvag.de Tel. RD Druck- und Werbetechnik Thorsten Körber Zum Kratt 9 Tel. RD DSWebDesign Dennis Spremberg Tel. RD Düt und Dat ut Fockbek Lothar Lorenzen Am Ehrenmal 1 Tel. RD Döner Ice World Rendsburger Str. 48 Tel. RD EDEKA Schlüter Inh. Stephan Schlüter Tel. RD Fahrschule Peter Raap Peter Raap Tel. RD Feigenspan-Immobilien Cordula Feigenspan Tel. RD info@feigenspan-immobilien.de Finanzberater Wolfgang Dreyer Tel.RD Fliesenhof Fockbek Handels GmbH Inh. Uwe Röckendorf Tel. RD Fliesenlegermeister Heino Müller Nübbel Tel. RD Handy frauherzog klamotte & kaffee Susanne Herzog Tel. RD Rendsburger Str. 4 Fockbek Fockbeker Fahrradhaus by Finisher GmbH & Co. KG info@fockbeker-fahrradhaus.de Tel. RD Fockbeker Haustechnik GmbH Timmerloh 3 Tel. RD Fax Förde Sparkasse Fockbek Bernd Böhmker Tel bernd.boehmker@foerde-sparkasse.de Funkschule und Funkverlag Claudia Wendisch Tel. RD Fuhrparkbetreuung Klaus Dreeßen Tel. RD Gemüsehof Breutzmann Michael Breutzmann Tel.RD Heizung-Sanitär H. Böning Wolfgang Lieske Tel.RD Heizung-Sanitär-Klima Henning Stamp Tel. RD HKL Baumaschinen GmbH Jan Erichsen Tel.RD Hausmeister und Dienstleistung Suhr Carsten Suhr Tel. RD HOHNERLESEZIRKEL Lesen für rund die Hälfte Tel. RD Hotel Landhaus Garni Heike Kienass Tel. RD Hundeschule M.ER.L.I.N. Norbert Stark Nübbeler Weg 30 Tel. RD oder Immobilienberatung Carstens Reimer Carstens Tel.RD Itzehoer Versicherungen UlfGehrke Tel.RD gehrke@itzehoer-vl.de IRMS-ctrl Hans-Heinrich Cordt Loher Weg 18 Mobil Stephan Raap KFZ-Meisterbetrieb Assenkoppel 17 Tel. RD Lohnsteuerberatungsverbund e.v. -Lohnsteuerhilfeverein- Svetlana Groth, Tel. RD Lotto Ling Ling Postpartner-Filiale Chau-Anh Le Tel. RD Malereibetrieb R. Frahn Ralf Frahn Tel. RD NOKit IT und EDV Zubehör RD Nord-Süd-Inkasso M. Mischke OHG Marth-Finn Mischke und Lena Hoffmann Tel.RD Pharmadrog Naturprodukte Andreas und Benjamin Breyer Tel. RD Physio Zentrum Fockbek Swanhild Priestley Tel. RD Provinzial Versicherungen Jens Kalina, Fockbek Tel. RD jens.kalina@provinzial.de Ratzfatz Guido Böhnert Umzüge, Haushaltsauflösungen, Flohmarkt Rohwer & Rickert Elektro GmbH Licht- und Elektrotechnik Dirk Müller Tel. RD Schlachterei Brauer Partyservice Jörg Schadebrodt Tel. RD Schleswig-Holstein Netz Matthias Nickels + Dieter Haack Tel. RD Schleswiger La Flute Jutta Kühl Tel. RD Schöne Haut Kirsten Hilberling Tel. RD /

24 Schneiders Veranstaltungshaus Dimitrij Schneider Tel. RD Sicherheitstechnik Plath Inhaber Michael Zirnig Tel. RD Star-Tankstelle Fockbek Rebecca und Kai Gündel Tel.RD Star-Tankstelle Rendsburg Rita und Horst Karmasch Tel. RD Tank-Shirts Inh. Stefan Kolb Tel VODIES Massivhaus GmbH & Co. KG Volker Dibbern Tel. RD Volksbank-Raiffeisenbank RD Jöran Suhr - Tel. RD joeran.suhr@vrbank-rendsburg.de Liebe Fockbeker Gemeinde, diesen Text schreibe ich Mitte April. Wie alle anderen Unternehmer auch verfolge ich die täglichen Nachrichten zum Thema Corona. Wie sind die aktuellen Zahlen, was gibt es für neue Erkenntnisse, klappt es mit der finanziellen Unterstützung für die ganzen Betriebe, die nun geschlossen haben? Fragen über Fragen, die derzeit zum Alltag gehören. Wenn Sie dieses Exemplar der Fockbeker Nachrichten in den Händen halten, sind wir alle schon wieder schlauer, auch was die aktuell gültige Kontaktsperre angeht. Bis dahin bitte ich Sie, lassen Sie uns alle versuchen, als Gemeinde zusammen zu halten. Unterstützen Sie wo Sie können, fragen Sie nach Hilfe, wenn Sie welche benötigen. Vergessen Sie nicht unsere Unternehmen vor Ort, kaufen Sie hier soweit es geht, nehmen Sie weiter die noch vorhandenen Dienstleistungen in Anspruch. Mit Rücksicht aufeinander können wir nichts anderes tun als zu versuchen, diese Zeit so gut es geht zu überstehen. Weinbek Hotel, Restaurant & Weinkaufsladen Tel. RD Werkstätten Rendsburg Fockbek Fockbeker Werkstatt Birgit Pohl-Lüdeke Tel. RD WiDoNo Grundstücksges. mbh Norbert Grimm & Doris Grimm-Heines Ringstraße 18 Fockbek Bleiben Sie gesund! Carsten Suhr, 1ter Vorsitzender Nur gemeinsam sind wir stark!...wollen Sie uns noch stärker machen, dann melden Sie sich bitte bei Carsten Suhr, Tel

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft,

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft, Wahl- Ausgabe Frischer Wind SPD-Ortsverein Fockbek www.spd-fockbek.de Auf ein Wort... Liebe Fockbekerinnen und Fockbeker! Die Kommunalwahl 2013 steht nun dicht bevor. Es werden wohl 4 Gruppierungen in

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Das Kids Takeover im Rathaus

Das Kids Takeover im Rathaus Das Kids Takeover im Rathaus Im Rathaus werden Entscheidungen getroffen, die das Leben von Kindern und Jugendlichen beeinflussen. Mädchen und Jungen treffen sich daher mit ihrem/r Bürgermeister/in im Rathaus.

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Dieses Heft ist vom Verein mixed pickles und dem Frauen-Not-Ruf Lübeck A Ein

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

VEREINSINFORMATION ZUSTIMMUNGS- ERKLÄRUNGEN IM SYSTEM

VEREINSINFORMATION ZUSTIMMUNGS- ERKLÄRUNGEN IM SYSTEM VEREINSINFORMATION ZUSTIMMUNGS- ERKLÄRUNGEN IM SYSTEM ZUSTIMMUNGSERKLÄRUNGEN IM ONLINE SYSTEM Neben den Umstellungen beim Login (Token-basierter Einstieg; Zweifaktorauthentifizierung für Verbandsfunktionäre

Mehr

Workbook 3 Schritte zu mehr Widerstandskraft

Workbook 3 Schritte zu mehr Widerstandskraft Workbook 3 Schritte zu mehr Widerstandskraft Verbessern Sie Ihre Resilienz und Ihr Stressmanagement für ein besseres Wohlbefinden und eine wirksame Burnout-Prävention Herzlich willkommen zu Ihrem Workbook!

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Pfitzenmeier App Handbuch

Pfitzenmeier App Handbuch powered by Pfitzenmeier App Handbuch In diesem Handbuch führen wir dich Schritt für Schritt durch die neue Pfitzenmeier App. Du findest im folgenden Handbuch alles erklärt, von der Anmeldung bis hin zu

Mehr

R i A Rechtspflegerinformationen Sachsen-Anhalt

R i A Rechtspflegerinformationen Sachsen-Anhalt Ausgabe Nummer 2 Jahrgang 2013 Seite 1 R i A Rechtspflegerinformationen Sachsen-Anhalt Heute nun die zweite Ausgabe! Justizzentrum in Stendal am 27. September 2013 Ausgabe Nummer 2 Jahrgang 2013 Seite

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht

Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht LESEPROBE AUS DEM E-MAIL-SEMINAR Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht Hilfe bei psychischer Belastung Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht. MODUL. MODUL Das Gute sammeln und bewahren Kraft und

Mehr

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren,

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren, , Postfach 10 41 44, 34041 Kassel An die Mitglieder der Kölnische Str. 42 34117 Kassel Ihr/e Ansprechpartner/in Kundenservice Fachbereich Mitgliedschaften/Grundsatz Ihr Zeichen / Ihre Nachricht vom Rundschreiben

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Betriebliche Ersthelferausbildung

Betriebliche Ersthelferausbildung ASB Trainingszentrum Rettungsdienst In der Vahr 61-63 28239 Bremen Telefon: (0421) 41097-19 Fax: (0421) 41097-77 E-Mail: info@asb-trainingszentrum.de Internet: www.asb-trainingszentrum.de Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

Die Frauen-Beauftragte

Die Frauen-Beauftragte Die Frauen-Beauftragte Was steht in der neuen Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung? Mit Tipps und Erklärungen von Werkstatt-Räte Deutschland In Leichter Sprache Seite 2 Frauen-Beauftragte Werkstatt-Räte

Mehr

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V.

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V. Nr. 1 März 2016 LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N 1 885 e. V. Schöne Dinge erleben und entdecken der Onlineshop für home accessoires und mehr Home & Lifestyle Richter Birgit Richter Tönniesstr. 32 b

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Sarah K s Ballet, Dance & Fit Company. Dezember 2015

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Sarah K s Ballet, Dance & Fit Company. Dezember 2015 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Sarah K s Ballet, Dance & Fit Company NEWS Dezember 2015 Wir verabschieden uns von einem erfolgreichen und tollen Jahr 2015 und wünschen

Mehr

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Fragen und Antworten zum Gesetz Inhalt Seite 2 Einleitung... 4 Wofür ist das Gesetz gut?... 5 Für wen gilt das Gesetz?... 6 Wann gilt das Gesetz?... 7 Gibt

Mehr

Zukunft Power Nordic Walking. nach einer Nacht möchte dir nun zu deinem Schreiben wie folgt zu den einzelnen Punkten antworten.

Zukunft Power Nordic Walking. nach einer Nacht möchte dir nun zu deinem Schreiben wie folgt zu den einzelnen Punkten antworten. Josef Berzl 13. September 2014 um 16:01 An: Wolfgang Scholz Cc: GSV_Ines , GSV_Georg , PNW Rainer Servus Wolfgang, nach einer

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach Schuljahr 2013/2014-2. Halbjahr Aus ALT mach NEU Jeder Mensch hat oft unnütze Gegenstände im Haushalt, die eigentlich nicht mehr zu gebrauchen sind. Wir

Mehr

Am 21. und sind variable Ferientage. Auch an diesen Tagen hat der Hort ab 7.30 Uhr geöffnet.

Am 21. und sind variable Ferientage. Auch an diesen Tagen hat der Hort ab 7.30 Uhr geöffnet. Dippmannsdorf, März 2016 Liebe Eltern, das Schuljahr geht mit großen Schritten voran, der Frühling lässt noch etwas auf sich warten, die Osterferien stehen vor der Tür und der Osterhase kommt auch bald

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Sexuelle Gewalt Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Das ist sexuelle Gewalt Zum Beispiel: Ein Mann fasst eine Frau an. Obwohl sie das nicht will. Oder ein Mann zwingt eine Frau zum

Mehr

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier Denk-Werkstatt: Inklusion und Werkstatt Die Denk-Werkstatt ist eine Arbeits-Gruppe der BGW BGW ist die Abkürzung für: Berufs-Genossenschaft für Gesundheits-Dienst und Wohlfahrts-Pflege Ich will arbeiten!

Mehr

Waldspielgruppe Wichteli Konzept

Waldspielgruppe Wichteli Konzept Waldspielgruppe Wichteli Christine Meier Mai 2017 Waldspielgruppe Wichteli Konzept Was ist eine Waldspielgruppe In der Waldspielgruppe werden Wald und Wiese für die Kinder zum Erfahrungsraum. Die Kinder

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Fortbildung für Feuerwehren in Schleswig-Holstein. Neue Regeln zur Führung der Kameradschaftskassen

Fortbildung für Feuerwehren in Schleswig-Holstein. Neue Regeln zur Führung der Kameradschaftskassen Fortbildung für Feuerwehren in Schleswig-Holstein Neue Regeln zur Führung der Kameradschaftskassen im Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein 1 im Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein Disclaimer:

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Die telefonische Terminvereinbarung

Die telefonische Terminvereinbarung Die telefonische Terminvereinbarung Startseminar 1 Inhaltsverzeichnis Telefonische Terminvereinbarung... 1 Der Kunde erhebt Einwände... 4 Trotz Termin ist der Kunde nicht da... 6 Gesprächseröffnung Guten

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Kinderkrippe Pusteblume

Kinderkrippe Pusteblume Pusteblumen News Mai 2018 Liebe Eltern, Kinderkrippe Pusteblume auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wieder ein paar Eindrücke aus unserem Krippenalltag zusammen gestellt. Uns ist es sehr wichtig,

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder

Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder Hallo! Bist du manchmal sauer oder traurig und weißt nicht warum? Möchtest du deine Gefühle besser verstehen? Dann bist du hier richtig. Du hast vielleicht von

Mehr

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können!

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Wahlprogramm der SPD Bremerhaven IN LeichteR Sprache Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Infos von der SPD Die SPD ist eine Partei. Eine Partei macht Politik. SPD

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

MITTEN IM LEBEN. Politik für Menschen mit Behinderungen

MITTEN IM LEBEN. Politik für Menschen mit Behinderungen MITTEN IM LEBEN Politik für Menschen mit Behinderungen UNSEL ZIEL: DIE INKLUSIVE GESELLSCHAFT S. 4 SCHRITTE ZU EINER INKLUSIVEN GESELLSCHAFT S. 7 WENIGER HINDERNISSE, WENIGER BENACHTEILIGUNG S. 7 GLEICHSTELLUNG

Mehr

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung e.v, mit Sitz in Breitenfelde.

Mehr

Erfolgreiches Turnier

Erfolgreiches Turnier Schülerzeitung Aktuelles aus der Rurtal Schule 2. Ausgabe Schuljahr 2017 /18 Erfolgreiches Turnier Impressum Rurtal-Schule Parkstr. 23, 52525 Heinsberg Telefon: 02452-96700 Fax: 02452-967029 E-Mail: rurtal-schule@kreis-heinsberg.de

Mehr

Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder

Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder Gesamtkita Kita St. Maria Moosthenning Pfarrgarten 4 84164 Moosthenning Kita St. Maria Dornwang Schulring 14 84164 Moosthenning Kita St. Maria

Mehr

dahlia 0beraargau Huttwil

dahlia 0beraargau Huttwil dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umgebung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. Leichte Sprache CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg

Mehr

Terminkalender der Gemeinde Nübbel

Terminkalender der Gemeinde Nübbel Terminkalender der Gemeinde Nübbel Januar 2019 Mi. 02.01.2019 19:30 Patchwork (jeden 1. Mittwoch im Monat) Do. 03.01.2019 19:30 Original Ernsttaler Probe (jeden 1. Donnerstag im Monat) So. 06.01.2019 09:30-11:30

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Zum Jahresende danke ich für das Vertrauen und die Unterstützung im alten Jahr.

Zum Jahresende danke ich für das Vertrauen und die Unterstützung im alten Jahr. Liebe Wiershoperinnen und Wiershoper, ein Jahr geht zu Ende... Anlass, einen Augenblick stehen zu bleiben, zurückzuschauen, nachzudenken. Anlass - Danke zu sagen. Zum Beispiel für Gesundheit, Zufriedenheit,

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

PREISLISTE SOMMER 2018

PREISLISTE SOMMER 2018 PREISLISTE SOMMER 2018 Gültig vom 23.04.2018 bis 16.09.2018 TENNISSCHULE MIT VIER TRAINERN (separates Tennisschule-Booklet) Online-Reservierungen für Tennis, Squash, Badminton und Trainerstunden unter

Mehr

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen)

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Persönliches Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Impressum 2008 Lebenshilfe Baden-Württemberg Herausgeber: Text: Gestaltung: Bildnachweis:

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

TASTE PAPER November 2017

TASTE PAPER November 2017 TASTE PAPER November 2017 Liebe TASTEies, jetzt seid Ihr schon einige Monate in Eurem Gastland und habt Euch bestimmt gut eingelebt wir hoffen, Ihr versteht unser TASTE Paper überhaupt noch ;) Leider hat

Mehr