Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND"

Transkript

1 mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Adresse... Rüschegg Toffen Wald ... Telefon... NOTFALLDIENSTE Weil es Spass macht! Ärztlicher Notfalldienst - Mit kraftvollem BOSCH Motor ab Fr JETZT ENTDECKEN: JETZT: EURO- BONUS ANGEBOTE ANGEBOTE Marag Garagen AG, Toffen und Wabern Bachmann Schreinerei AG Hohburgstr. Türen 10, 3123, Fenster Tel Schränke Parkett Reparaturen Brandschutz J J Bachmann Schreinerei AG Hohburgstr. 10, 3123, Tel BETTWAREN SCHWEIZER BETTDECKEN für Ihren guten Schlaf nur die Beste für Sie 100 % Naturmaterial preiswert & langlebig in Guggisberg hergestellt Naturwohl GmbH Fabrikladen Tel WICHTIGE MITTEILUNGEN In der Woche nach Ostern (Nr. 15) erscheint der Anzeiger erst am Freitag 10. April Annahmeschluss Amtlich/Kirche: Dienstag 7. April, 12 Annahmeschluss Inserate Dienstag 7. April, 17 KANTON BERN Tiefbauamt des Kantons Bern Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 232 Bern - - Milken - Riffenmatt Gemeinde: / Neubau Dorfbachbrücke und Anpassung Kantonsstrasse Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung wie folgt erschwert: Teilstrecke Verzweigung Bernstrasse (ab Coop) / Bahnhofstrasse / Freiburgstrasse Dauer 23. bis voraussichtlich Ende August Einschränkungen Wiederinbetriebnahme der Lichtsignalanlage Einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage. Zu Fuss Gehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren. Grund Neubau der Dorfbachbrücke im Rahmen N o t f a l l d i e n s t d e r A p o t h e k e n des Hochwasserschutzprojektes. Der erneute Einsatz der Lichtsignalanlage ist Region Münsingen, Worb, für die Fertigstellung des Brückenneubaus Telefon gibt Auskunft. sowie die umfangreichen WerkleitungsarDer Notfalldienst ist gebührenpflichtig. beiten durch die Gemeinde auf der Bernstrasse erforderlich. Z a h n ä r z t l i c h e r N o t f a l l d i e n s t Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis die unumgängliche Verkehrserschwerung. Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu Bern, 12. beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt Oberingenieurkreis II (auch unter seiner Privatnummer) nicht erreicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur Strasseninspektorat Mittelland Süd für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den Kantonsstrasse Nr. : Albligen übrigen Gemeinden sollen sich beim Not- Lanzenhäusern falldiensrt der Stadt Bern, VERKEHRSERSCHWERUNG Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassenge(kostenpflichtige Nummer) melden. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) A u g e n ä r z t l i c h e r N o t f a l l d i e n s t und Art. 43 der Strasserverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ) wird auf Für dringliche augenärztliche Konsultati- dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwickonen. 7 18, nach telefonischer Anmel- lung wie folgt erschwert: Gemeinde dung, Augenarztpraxis Bahnhof, Bahn- Teilstrecke Ruchmühle Dauer April hofplatz. Wartezeiten bis 15 Minuten möglich Augenzentrum Spital Grund Dringende Sicherheitsholzerei Telefon Während der Woche werden in unserer Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. für die leider unumgängliche VerkehrserWir bitten um kurze telefonische Anmel- schwerung. Besten Dank. Kirchenthurnen, 16. dung während der Sprechstundenzeiten Strasseninspektorat Mittelland Süd von 8 12 und VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND Bettwarenfabrik Ried 60/Guggisberg 3156 Riffenmatt Donnerstag Abendverkauf! 3662 Seftigen S-Bahn S4/S44. Bhf. Burgistein J 14 Veranstaltungen ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Gemeindeverband Pflege und Betreuung erland Einladung zur Delegiertenversammlung Dienstag, 5. Mai um im Pflegezentrum Traktanden 1 Begrüssung und Genehmigung des Protokolls vom Kenntnisnahme der Jahresrechnung und des Revisionsberichts Kenntnisnahme des Jahresberichts Orientierungen 5 Verschiedenes Gemeindeverband Pflege und Betreuung erland Christian Murri Präsident Werner Wyss Geschäftsführer have a look J GEMEINDEN BELP Burgergemeinde Ordentliche Versammlung der Burgergemeinde Montag, 13. April, 20 Forsthaus Weierboden, Traktanden: 1. Protokoll der ordentlichen Burgergemeindeversammlung vom Jahresrechnung 2014; Beratung und Genehmigung 3. Datenschutz; Berichterstattung der Rechnungsprüfungskommission 4. Verschiedenes Das Protokoll der Versammlung vom 13. April liegt ab dem 27. April während dreissig Tagen im Sekretariat zur Einsichtnahme auf. Während der Auflage kann schriftlich beim Burgerrat Einsprache erhoben werden. Alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind zur Versammlung eingeladen. Der Burgerrat Abfallentsorgung Jahresmarken gültig ab April Die vergünstigten Jahresmarken Grünabfuhr gültig ab April können ab 31. bei der Abteilung Bau, Güterstrasse 13, 3123 bezogen werden. Die Preise für das Jahr bleiben gleich. Die Jahresmarken für Privatpersonen sind bar oder mit EC/Postcard zu bezahlen. Grüngut-Jahresmarken ab Juli oder Oktober sind jeweils ab Dienstag in der Woche vor Quartalsbeginn erhältlich. Wir danken Ihnen für Ihre Bemühungen und hoffen weiterhin auf ein breite Unterstützung der Bevölkerung. Abteilung Bau <wm>10casnsjy0mdaw1tu0ndc0mwqa9omldq8aaaa=</wm> Zäune, Tore + Geländer <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm-3bimvblcgch6gohl_xy9dhhw-3smsvuzl3zctcmcebkwmmivhdvumqgnzoabnzkwyn9wfl-bpbmzrbfkugxcrkm3aw7qo8wzf3jagcgaaaa==</wm> Zaunteam Spahni Süd GmbH Wasenstrasse 1, 3629 Kiesen Tel kiesen@zaunteam.ch Mazda Service Toyota Industrie Nord Hühnerhubelstr. 96. Tel J Ins_TS_Auto_Pulfer_Mazda_Toyota_3_12.indd 1 Baupublikation BG Nr.: bbew 108/ Bauherrschaft und Projektverfasser: Ein wohnergemeinde, Bereich Liegenschaften, Gartenstrasse 2, 3123 Bauvorhaben: Umnutzung des ehemaligen ARA Areals in ein Lagerplatz für den Werkhof, Feuerwehr und Zivilschutz; Aufstellen eines mobilen Zauns Standort:, Hühnerhubelstrasse, Parzelle-Nr. 1641, Arbeitszone A2 Gewässerschutzmassnahme: Anfallendes Meteorwasser versickert :51 SCHWARZENBURGERLAND Ihr Partner für Lebensqualität für Grund- und Behandlungspflege sowie Hauswirtschaftsleistungen Montag bis Sonntag Tel. 031 / S Neu im Sortiment: GOLOY 33 (mit Schüssler-Salz) riegelwerbung.ch Gartenmöbel Parkplätze vor dem Haus! Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. und Umgebung:!!! Achtung Ärztenotruf Neue Nummer!!! Ab lautet die Ärztenotfallnummer der Region und Umgebung (medphone 1.98 Fr./Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. 12 erland 10 Stellenmarkt 5376S 7 Wohnungen/Liegenschaften 7731S Frühlingsboten Foto: W. von Niederhäusern Erscheinen mann 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer,... ebestellung für EUROer BONUS e Grüsse Unsere Ü Do. 26. = Beratungstag Ihr Geschenk: Face Care Vitalize 30ml für Fr. 42. (Bei Ihrem Goloy-Einkauf ab Fr ) J Telefon

2 Seite Nr. 13 Gewässerschutzbereich A Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des Strassenabstandes, Art. 80 ff SG Auflagestelle: Bauverwaltung, Güterstrasse 13, 3123 Einsprachefrist: bis und mit 27. April Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 26. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation BG Nr.: bbew 126/ Bauherrschaft: Begräbnisgemeinde, p. Adr. Hans Hulliger, Bahnhofstrasse 8, 3123 Projektverfasser: Atelier F. Kaufmann, Bayweg 9, 3123 Bauvorhaben: Erstellen einer dreiteiligen Urnennischenwand auf dem Friedhofgelände Standort:, Friedhof, Parzellen- Nr. 95, Zone für öffentliche Nutzungen ZöN K Kirche Gewässerschutzmassnahme: Keine Gewässerschutzbereich A Beanspruchte Ausnahmen: Keine Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung, Güterstrasse 13, 3123 Einsprachefrist: bis und mit 27. April Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 26. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland GELTERFINGEN Neue Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab Montag, 30. (KW 14) Die Gemeindeverwaltung ist aus personellen Gründen neu nicht mehr am Freitag- sondern am Mittwochmorgen geöffnet: Montag geschlossen Dienstag bis Mittwoch 8.30 bis Donnerstag bis Freitag geschlossen Terminvereinbarungen zu den übrigen Zeiten sind nach Absprache mit der Gemeindeschreiberin möglich. Gemeindeverwaltung Gelterfingen Öffnungszeiten über Ostern Die Gemeindeverwaltung ist in den Kalenderwochen 14 und 15 wie folgt geöffnet: KW 14 (neue Öffnungszeiten!) Montag, 30. : geschlossen Dienstag, 31. : bis Mittwoch, 1. April : 8.30 bis Gründonnerstag, 2. April: 8.30 bis Karfreitag, 3. April: geschlossen KW 15 Ostermontag, 6. April: geschlossen Dienstag, 7. April: bis Mittwoch, 8. April: 8.30 bis Donnerstag, 9. April: bis Freitag, 10. April: geschlossen Gemeindeverwaltung Gelterfingen Kehrichtabfuhr Ostern Die Gemeindeverwaltung weist die EinwohnerInnen darauf hin, dass die Kehrichtabfuhr aufgrund des Feiertages vom Karfreitag, 3. April auf den Gründonnerstag, 2. April vorverlegt wird. Die Ware sollte bis um 7 des Abfuhrtages auf den bezeichneten Sammelplätzen bereitgestellt werden. Gemeindeverwaltung Gelterfingen IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Druck und Verlag: Jordi AG, 3123 und sohnverlag GmbH, Auflage Exemplare, WEMF-beglaubigt 1. Oktober 2014 Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr GERZENSEE Verwaltungsrechnung 2014 Nachkredite zu gebunden Ausgaben hat die Verwaltungsrechnung 2014 an seinen Sitzungen vom 6. resp. 23. zuhanden der Gemeindeversammlung genehmigt. Gemäss Art. 7 Abs. 2 des Organisationsreglements der Einwohnergemeinde Gerzensee sind vom Gemeinderat beschlossene Nachkredite zu gebundenen Ausgaben zu publizieren, wenn der Gesamtkredit die ordentliche Kreditzuständigkeit des Gemeinderates für neue Ausgaben übersteigt. Für die Jahresrechnung 2014 sind folgende Nachkredite zu publizieren: Nachkredit für Gemeindeanteil Lastenausgleich Lehrergehälter Kindergarten Fr Nachkredit für Gemeindeanteil Lastenausgleich Lehrergehälter Primarstufe Fr Diese beiden Nachkredite sind auf die Übernahme der Schule Region Gerzensee als Sitzgemeinde ab 1. August 2014 zurückzuführen. Der Voranschlag 2014 wurde noch nach dem bisherigen Schulsystem erstellt, für die Verbuchung der Aufwände und Erträge der Schule Region Gerzensee wurden neue Konti erstellt. Der effektive Nettoaufwand der Funktion Bildung weicht jedoch insgesamt nur unwesentlich vom budgetierten Nettoaufwand 2014 ab. Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen, Grünhecken, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen entlang von öffentlichen Strassen; Einfriedungen Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Hinweise auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten: 1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ), Art. 73 Abs. 2, Art. 80 Abs. 3 und Art. 83 sowie die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ), Art. 56 und 57, unter anderem vor: Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen und nicht hochstämmige Bäume müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss mindestens eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. Bei Radwegen ist ausserdem ein seitlicher Abstand von 50 cm freizuhalten. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftlichen Kulturen und dergleichen gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Danach müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1,20 m einen Strassenabstand von 50 cm ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende solche Pflanzen. 2. Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen alljährlich bis zum 31. Mai und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. An unübersichtlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen (z. B. Mais) in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit sie nicht zurückgeschnitten bzw. vorzeitig gemäht werden müssen. Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz/weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig Die Grundeigentümer entlang von Gemeindestrassen und von öffentlichen Strassen privater Eigentümer haben Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen können, rechtzeitig zu beseitigen. Sie haben die Verkehrsfläche von heruntergefallenem Reisig und Laub zu reinigen. Entlang von Kantonsstrassen obliegt einzig die vorsorgliche Waldpflege dem Tiefbauamt des Kantons Bern. Im Übrigen sind auch entlang der Kantonsstrassen die Grundeigentümer verantwortlich. 3. Nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune müssen einen Abstand von 2 m vom Fahrbahnrand bzw. 50 cm von der Gehweghinterkante einhalten. 4. Der zuständige Strasseninspektor des Tiefbauamts des Kantons Bern oder das zuständige Gemeindeorgan sind gerne zu näherer Auskunft bereit. Bei Missachtung der obengenannten Bestimmungen werden die Organe der Strassenbaupolizei von Gemeinde und Kanton das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten. Namens der Infrastrukturund Umweltkommission Gerzensee Gemeindeverwaltung KAUFDORF Einladung zu einem öffentlichen Workshop Vorabklärungen Gemeindefusionen Thema: Kaufdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Toffen: Sollen Vorabklärungen zur Fusionsfrage vorgenommen werden? Termin: Montag, 27. April, Ort: Gemeindesaal im Schulhaus Kaufdorf. Leitung: Martin Meyer, Gemeindepräsident. Programm: bis 20 : Einführung ins Thema 20 bis 21 : Diskussion in Gruppen 21 bis : Pause bis : Schlussdiskussion im Plenum Detaillierte Unterlagen werden Sie spätestens am 24. April in Ihrem Briefkasten finden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Verschiebung Kehrichtabfuhr Die Kehrichtabfuhr von Karfreitag, 3. April, wird auf Donnerstag, 2. April, verschoben. Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme. Bauverwaltung Kaufdorf KIRCHDORF Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern Aufgrund der bevorstehenden Oster- Feiertage, bleibt die Gemeindeverwaltung ab Donnerstagmittag, 2. April bis und mit Montag, 6. April geschlossen. Ab Dienstag, 7. April gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten: Montag/Dienstag, 8 bis 12 Mittwoch ganzer Tag geschlossen Donnerstag, 8 bis 12 /16 bis Freitag, 8 bis 12 /14 bis 16 Besten Dank für Ihr Verständnis. Schulbibliothek Kirchdorf Die Bibliothek Kirchdorf ist wegen Bauarbeiten im Schulhaus vom 30. bis am 24. April geschlossen. Letzte Öffnung vor den Frühlingsferien ist am 28. von 10 bis 11. Jeder kann 6 Bücher mit in die Umbaupause nehmen! Ab dem 25. April ist die Bibliothek wie gewohnt geöffnet. Das Bibliotheksteam Gemeindeverwaltung: Reduzierte Öffnungszeiten Aufgrund Personalwechsel und Mutterschaftsurlaub der Gemeindeschreiberin hat der Gemeinderat ausnahmsweise die vorübergehende Reduktion der Schalterund Telefonzeiten der Gemeindeverwaltung beschlossen. Ab Montag, 16. gelten bis auf Weiteres folgende Öffnungszeiten: ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage 30'774 Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Berner Bär, Auflage 203'083 Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail- Informationen. Montag 8 bis12 Dienstag 8 bis 12 Mittwoch geschlossen Donnerstag 8 bis 12 /16 bis Freitag 8 bis 12 /14 bis 16 Besten Dank für Ihr Verständnis Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Dahmen Dieter und Deuber Ursula, Seegasse 28, 3116 Kirchdorf. Projektverfasser: Wenger Holzbau AG, Töpfereiweg 16, 3613 Steffisburg. Bauvorhaben: Neubau Schallschutzwand. Standort: Seegasse 28, Parzelle Nr. 955, Überbauungsordnung Nr. 2 Winkelmatt Schutzzone: keine. Beanspruchte Ausnahme: keine. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse 42, 3116 Kirchdorf. Auflage- und Einsprachefrist: 27. April. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (Art. 30/31 BauG). Kirchdorf, 26. Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeschreiberei Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Messerli Paul, Weiermatt 10, 3116 Kirchdorf. Bauvorhaben: Erneuerung Obstanlage mit Neuerstellung Hagelnetzabdeckung. Standort: Zelg, Parzelle Nr. 146 und 596, Landwirtschaftszone. Schutzzone: Landschaftsschutzgebiet Gerzensee. Beanspruchte Ausnahme: keine. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse 42, 3116 Kirchdorf. Auflage- und Einsprachefrist: 27. April. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (Art. 30/31 BauG). Kirchdorf, 26. Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeschreiberei KIRCHENTHURNEN Geschlossene Amtsstelle Wegen Ferienabwesenheit der Gemeindeschreiberin bleibt die Gemeindeverwaltung in der Zeit vom 30. bis 2. April geschlossen. Kehrichtmarken können bezogen werden bei: Blumen Tschäppeler, Hellgasse 2, 3128 Kirchenthurnen; Gemeindeverwaltung, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen; Chäsi Toffe, Bernstrasse 22, 3125 Toffen. Notfälle, Übriges In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung Rümligen, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen, Telefon Öffnungszeiten: Montag: 8 bis Dienstag und Donnerstag, 8 bis und 14 bis 17. Mittwoch und Freitag, ganzer Tag geschlossen. Besten Dank für das Verständnis. Die Gemeindeverwaltung Ausstellung Gestalten Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen Mittwoch, 1. April, 18 bis 21 Kaffeestube und Ausstellung der Arbeiten aus dem Unterrichtsbereich Gestalten. 19 : musikalische Darbietungen. Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen! Schulleitung und Kollegium der Schule Kirchenthurnen und Rümligen Vorabklärungen Gemeindefusionen Die Stimmberechtigten haben im Dezember 2014 den Fusionsabklärungsvertrag mit den Gemeinden Lohnstorf, Kirchenthurnen, Riggisberg, Rüeggisberg und Rümligen abgelehnt. Die Gemeinderäte von Kaufdorf, Mühlethurnen und Toffen haben unverbindliche Gespräche aufgenommen um zu prüfen, ob allenfalls ein Fusionsprojekt der Talgemeinden Sinn machen könnte. nimmt die Anliegen der Bevölkerung ernst und hat auf Anfrage der Talgemeinden die Beteiligung an den Vorabklärungen einer Gemeindefusion beschlossen. Die Gemeinde Lohnstorf beteiligt sich ebenfalls an diesem Projekt. In den Gemeinden Kaufdorf, Lohnstorf, Mühlethurnen und Toffen findet die Bevölkerungsbefragung mit Workshops in der Zeit vom 26. April bis 15. Mai statt. Die Bevölkerung von Kirchenthurnen wurde bereits im Herbst 2014 mit Informationsanlässen über die Vor- und Nachteile einer Gemeindefusion informiert. Auf einen Workshop in Kirchenthurnen verzichtet der Gemeinderat deshalb. Die Bevölkerungsbefragung findet gleichzeitig mit den andern Gemeinden in der Zeit vom 26. April bis 15. Mai statt. MÜHLEDORF Schulbibliothek Kirchdorf Die Bibliothek Kirchdorf ist wegen Bauarbeiten im Schulhaus vom 30. bis am 24. April geschlossen. Letzte Öffnung vor den Frühlingsferien ist am 28. von 10 bis 11. Jeder kann 6 Bücher mit in die Umbaupause nehmen! Ab dem 25. April ist die Bibliothek wie gewohnt geöffnet. Das Bibliotheksteam MÜHLETHURNEN Öffnungszeiten Gründonnerstag, 2. April Am Gründonnerstag, 2. April hat die Gemeindeschreiberei ausnahmsweise am Nachmittag geschlossen und dafür am Vormittag von 8 bis 11 geöffnet. Ab Osterdienstag, 7. April gelten wieder die gewöhnlichen Öffnungszeiten. Gemeindehaus Mühlethurnen Vorabklärungen Gemeindefusionen: Einladung zu einem öffentlichen Workshop (Terminankündigung) Thema: Kaufdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Toffen: Sollen Vorabklärungen zur Fusionsfrage vorgenommen werden? Termin: Mittwoch, 29. April, Ort: Gasthof Adler, Saal, Mühlethurnen. Leitung: Christian Kneubühl, Gemeindepräsident. Programm: bis 20 : Einführung ins Thema 20 bis : Diskussion in Gruppen 21 bis : Pause bis : Schlussdiskussion im Plenum Die Detailunterlagen werden Sie bis spätestens am 24. April im Briefkasten finden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Allgemeines Fahrverbot Fischermatt / Fischermattstutz Die Gemeinde hat die früheren Privatstrassen Fischermatt und Fischermattstutz ins Gemeindeeigentum übernommen. Auf diesen Strassenabschnitten war ein privates allgemeines Fahrverbot signalisiert, welches durch die Gemeinde übernommen wurde. Das Fahrverbot gilt im Bereich Fischermatt ab der Liegenschaft Nr. 6 bis zur Einmündung Alte Moosgasse sowie über den ganzen Fischermattstutz ab der Fusswegeinmündung Bühlstrasse bis zur Fischermatt. Insbesondere sind also auch sämtliche Velofahrten auf den erwähnten Strassenabschnitten untersagt. Diese Verkehrsmassnahme ist vom Oberingenieurkreis II am 23. Februar genehmigt worden. Die Massnahme unterliegt gestützt auf Art. 63 Abs 1, Bst. a und Art. 67 Abs. 1 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege einer 30-tägigen Beschwerdefrist. Eine allfällige Beschwerde ist bis spätestens 11. April schriftlich an das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, zu richten. Die bestehenden Signale werden nach Ablauf der Beschwerdefrist bei der oberen Einmündung zum Fischermattstutz ergänzt. Das im Herbst 2014 publizierte Fahrverbot für fahrzeugähnliche Gegenstände (Trottinets, Rollbretter, Rollschuhe, FÄG, Signal ) im schmalen Fussweg Fischermattstutz zur Bühlstrasse gilt unverändert. NOFLEN Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern Aufgrund der bevorstehenden Oster- Feiertage, bleibt die Gemeindeverwaltung ab Donnerstagmittag, 2. April bis und mit Montag, 6. April geschlossen. Ab Dienstag, 7. April gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten: Montag/Dienstag, 8 bis 12 Mittwoch ganzer Tag geschlossen Donnerstag, 8 bis 12 /16 bis Freitag, 8 bis 12 /14 bis 16 Besten Dank für Ihr Verständnis. Schulbibliothek Kirchdorf Die Bibliothek Kirchdorf ist wegen Bauarbeiten im Schulhaus vom 30. bis am 24. April geschlossen. Letzte Öffnung vor den Frühlingsferien ist am 28. von 10 bis 11. Jeder kann 6 Bücher mit in die Umbaupause ausleihen! Ab dem 25. April ist die Bibliothek wie gewohnt geöffnet. Das Bibliotheksteam Gemeindeverwaltung: Reduzierte Öffnungszeiten Aufgrund Personalwechsel und Mutterschaftsurlaub der Gemeindeschreiberin hat der Gemeinderat ausnahmsweise die vorübergehende Reduktion der Schalter-

3 Auftragsbestätigung vom Der Anzeiger Gürbetal Längenberg erland : Donnerstag, 26., Preis: Fr (inkl. Mehrwertsteuer) <wm>10cfwkoq7dmbdfviirx3kxjt04lvuf03jivnz_r-vkjtmsgbctphp7xpf3-gqb9dtdeleuiw_zug2zvomqcvjfbg8h7o9pegha_d2jmss8wi6yo_v8fo4vecnpghiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdcx0luwnbewmgqaravlya8aaaa=</wm> Seite Nr. 13 EINLADUNG MODE-APÉRO VOM 26. BIS 28. MÄRZ J PROSECCO & GUGLHUPF Do Sa. 28. Wir begrüssen Sie mit einem Glas Prosecco und unserem traditionellen Elsässer Guglhupf. MODEVORFÜHRUNG DER NEUEN FRÜHJAHRSKOLLEKTIONEN 10 % - EURO-RABATT AUF FRÜHJAHRSKOLLEKTIONEN! 10 % - EURO - RABATT Do Sa. 28. Sie erhalten auf die Frühjahrskollektionen 10 % Euro - Rabatt MODEVORFÜHRUNG Fr. 27. & Sa. 28. Am Freitag, den 27. von 17 bis 20 und den 28. führen Models in unseren Geschäften die neuen Kollektionen vor J MOSER MODE und JEANS STORE Dorfstraße 42 und Tel / Mo bis Fr: , Sa: FAVORS! by cbr Dorfstraße 8 a 3123 Tel / Mo bis Fr: Sa: _Prospekt_Haus&Co:420x :48 Seite 1 Fan werden & profitieren! facebook.com/moser.belp Wir freuen uns auf Sie! Heinz Lüthi und Team Schauen Sie vorbei Frühlingsausstellung FR :00 21:00 musikalische Unterhaltung ab 19:00 SA :00 17:00 leckere Bratwurst ab Grill SO :00 16:00 Kaffee und Kuchen Lassen Sie sich von den vielen Neuigkeiten von MAZDA und TOYOTA inspirieren! Wir freuen uns auf Sie! J Hühnerhubelstrasse Tel: von Natur aus vorteilhaft Ideen für Ihr Zuhause Küken Junghennen Wüthrich Geflügel AG 3123 Telefon brueterei.ch Truten Peter Guggisberg BAU Peter Guggisberg, Bau Umbauten Schafmattstrasse 13 Renovationen 3123 Kernbohrungen Tel Natel Fax TEILAUSVERKAUF GARTENBEDARF 20 bis 50 % RABATT AKTUELLES SORTIMENT, PROFITIEREN SIE. Weiss+Co Riggisberg Haushalt und Geschenke Wunschlisten Eisenwaren Brennstoffe Vordere Gasse Riggisberg Tel www. weiss-riggisberg.ch Fax D J J Preis einmalige Anzeiger Gürbetal, farbig: Fr Preis einmalige Kombi Anzeiger Gürbetal/Anzeiger Konolfingen, farbig: Fr Bahnhofstrasse 7 Grösse: mm breit, 154 mm hoch SCHÖNER WOHNEN IM GARTEN MMM EK EK Swiss Weiss.indd :12:32 SUMMER OF Gartenmöbel Sonnenschirme Grillgeräte RIESEN AUSWAHL ZU TYPISCHEN BERGER PREISEN! HALDENWEG KONOLFINGEN TEL INFO@ BERGERSCHUHE.CH FRÜHLINGS-NEUHEITEN! DAMENSCHUHE MÛLES NEU! AUCH ONLINE EINKAUFEN J

4 Seite Nr. 13 und Telefonzeiten der Gemeindeverwaltung beschlossen. Ab Montag, 16. gelten bis auf Weiteres folgende Öffnungszeiten: Montag, 8 bis12 Dienstag, 8 bis 12 Mittwoch geschlossen Donnerstag, 8 bis 12 /16 bis Freitag, 8 bis 12 /14 bis 16 Besten Dank für Ihr Verständnis. RIGGISBERG Inkrafttreten Änderung Verordnung Die vom Gemeinderat am 28. Januar beschlossene Änderung der Verordnung über die Jahresarbeitszeit der Einwohnergemeinde Riggisberg (Artikel 11) ist per 1. Januar in Kraft getreten. RÜEGGISBERG Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Donnerstag, 30. April, 20 in der Turnhalle Rüeggisberg 1. Bewilligung eines Planungskredites von Fr zur Projektierung Um- und Ausbau inkl. energetische Sanierung Schulanlage Ziegelacker, Rüeggisberg. 2. Verschiedenes Die Unterlagen zum Traktandum liegen ab sofort auf der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Gegen Versammlungsbeschlüsse oder wegen Missachtung von Verfahrensvorschriften kann innert 30 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde eingereicht werden. Das Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung liegt ab dem 20. Tag nach der Versammlung während 20 Tagen öffentlich auf. Während der Auflage kann schriftlich Einsprache beim Gemeinderat gemacht werden. entscheidet über Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Das Protokoll kann unter downloads.php heruntergeladen werden. Alle stimmberechtigten Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Wir verweisen zudem auf die Botschaften in den Gemeinde-Nachrichten 2/. Rüeggisberg, 23. bus zum Berner Symphonieorchester Das Bern bietet den Rüeggisbergerinnen und Rüeggisbergern erneut die Möglichkeit, mit dem «bus» bequem nach Bern direkt vor das Kulturcasino und anschliessend wieder zurück nach Rüeggisberg chauffiert zu werden (mit Engeloch Car). So verbringen Sie mit Gleichgesinnten aus der Gemeinde einen entspannten musikalischen Abend, ohne Parkplatzsuche oder den Gang durch den nächtlichen Berner Bahnhof. Der nächste bus fährt am Donnerstag, 30. April, 18.15, Einsteigeort Viehschauplatz Rüeggisberg. Auf dem Programm steht u.a. das Flötenkonzert G-Dur von Wolfang Amadeus Mozart (Solist Emmanuel Pahud) und die 6. Symphonie h-moll von Dmitrij Schostakowitsch. Weitere Informationen und Tickets sind erhältlich auf der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg, Telefon , oder gemeindeschreiberei@rueggisberg.ch. Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Kieslieferungen an private Wegeigentümer/Anmeldung Die Gemeinde gibt den privaten Wegeigentümern auf Gesuch hin unentgeltlich gerüstetes Kies ab, und zwar 1 m 3 pro 100 m Weglänge und Kalenderjahr, inkl. Aufladen und Transport. Im Zusammenhang mit dem Kiesbezug und zur Vermeidung von nachträglichen Diskussionen machen wir nochmals ausdrücklich auf folgende Bestimmungen gemäss Wegreglement aufmerksam: Die Kieslieferung beschränkt sich auf die Zufahrtswege zu ständig bewohnten Liegenschaften (keine Hausplätze, Einfahrten, usw.); Zusätzlich bezogenes Kies wird zuzüglich Transportkostenanteil in Rechnung gestellt; Der maschinelle Einbau des Kieses oder weitere Unterhaltsarbeiten durch die Wegmeister sind kostenpflichtig (Fr /Std. inkl. Maschinen); Mehrere Anstösser desselben Weges sprechen sich vorgängig über eine gemeinsame Eingabe ab; Die Kosten der Wegmeisterarbeiten oder des zusätzlichen Kieses werden dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Der Auftraggeber ist für die Weiterverrechnung an allfällige Wegberechtigte und Anstösser selber verantwortlich; Der Auftraggeber unterzeichnet z. H. einer allfälligen Rechnungsstellung (soweit nicht nur Lieferung Gratiskies) den vom Wegmeister nach erfolgter Arbeitsleistung vorgelegten Rapport. Bestellungen für Gratiskies sind bis Freitag, 10. April zu richten an die Gemeindeschreiberei Rüeggisberg, Tel oder info@rueggisberg.ch. Die Gemeindeschreiberei RÜMLIGEN Ausstellung Gestalten Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen Mittwoch, 1. April, 18 bis 21 Kaffeestube und Ausstellung der Arbeiten aus dem Unterrichtsbereich Gestalten. 19 : musikalische Darbietungen. Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen! Schulleitung und Kollegium der Schule Kirchenthurnen und Rümligen RÜSCHEGG Häckseldienst Am Donnerstag, 09. und Freitag, 10. April findet wieder eine Häckselaktion der Gemeinde Rüschegg statt. Diese wird durch die Gemeindewegmeister durchgeführt. Wenn Sie von dieser Dienstleistung der Gemeinde profitieren wollen, beachten Sie bitte folgende Punkte: - Sie telefonieren bis am Dienstag, 07. April der Gemeindeverwaltung Rüschegg, Tel und melden, dass Sie Häckselware haben. - Sie stellen das Material bis am Mittwoch, 08. April bereit; es muss für das Häckselfahrzeug gut erreichbar sein. Bitte beachten Sie, dass nur frisches Material verarbeitet wird. Verrottetes Grünmaterial wird nicht gehäckselt. - Um die Kosten dieser Dienstleistung zu senken, wird bei einer längeren Benutzung eine Gebühr erhoben: Die erste Viertelstunde ist gratis, für zusätzliche fünf Minuten zahlen Sie je Fr Das gehäckselte Material bleibt bei Ihnen. Es eignet sich ausgezeichnet als Kompostverbesserer, Torfersatz, Bodenbedecker,... Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herrn Peter Mohr, Bauverwaltung Rüschegg, unter der Nummer gerne zur Verfügung. Umweltkommission Rüschegg Sperrgut- und Altmetallsammlung Hirschhorn; Dienstag, 31., beim Schulhaus Hirschhorn Heubach; Mittwoch, 1. April, Mehrzweckgebäude Pfadern, Heubach An den genannten Tagen und Orten stehen zwei verschiedene Mulden zwecks Entsorgung folgender Abfälle zur Verfügung: 1 Grossmulde für Sperrgut: gebührenpflichtig > pro kg Fr..40 (inkl. MWSt) 1 Grossmulde für Altmetall: es werden keine Gebühren erhoben Kühlschränke und Tiefkühltruhen sowie Pneus werden nicht angenommen. Die Entsorgungsaktion wird durch die Wegmeistergruppe überwacht. Kleinsperrgut kann bis auf weiteres auch mit der ordentlichen Kehrichtabfuhr entsorgt werden. Gebührenmarken bitte nicht vergessen. Diese können bei der Gemeindeverwaltung Rüschegg zu Fr bezogen werden. Umweltkommission Rüschegg Verkehrsmassnahmen im Dorf Heubach von Rüschegg verfügt gestützt auf Art. 3 Abs. 2 des Bundesgesetzes vom 19. Dezember 1958 über den Strassenverkehr sowie Art. 44 Abs der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV), mit Zustimmung des Tiefbauamtes des Kantons Bern, die folgenden Verkehrsbeschränkungen: Verbindungsstrasse zwischen Dorf (Kantonsstrasse) und Stössen (Gemeindestrasse) Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder Berechtigte mit Bewilligung der Gemeinde gestattet Stockmatt, Einmündung in Bundsackerstrasse Signalisation Stop Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 63 Abs. 1 lit. a und Art. 67 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung schriftlich Verwaltungsbeschwerde beim Regierungsstatthalter des Verwaltungskreises Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen erhoben werden. Die Verwaltungsbeschwerde ist in deutscher Sprache abzufassen und muss einen Antrag, eine Begründung, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln sowie die Unterschrift des Betroffenen enthalten. Diese Verfügung tritt nach dem Aufstellen der Signale in Kraft. Rüschegg, den 17. Publikation der öffentlichen Auflage nach Art. 60 BauG Gemeinde Rüschegg Öffentliche Planauflage Ergänzung Ortsplanung und Waldfeststellung Rüschegg bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Ergänzung der Ortsplanung Rüschegg sowie die Waldfeststellung gemäss Art. 4 des kantonalen Waldgesetzes (KWaG) vom 5. Mai 1997 und Art. 2 der kantonalen Waldverordnung (KWaV) vom 29. Oktober 1997 im Bereich der Zonenplanänderungen zur öffentlichen Auflage. Die Auflageakten umfassen die folgenden grundeigentümerverbindlichen Dokumente: - Zonenplan Naturgefahren - Zonenplanänderung Ein-/Auszonung Stahlenmoos - Zonenplanänderung Aufhebung Gefahrenzone (Rutsch-/Überflutungsgebiet) - Zonenplanänderung Überführung Überbauungsordnung Eywald in die baurechtliche Grundordnung und Aufhebung der Überbauungsordnung Eywald vom 26. Januar 1996 Änderungen Baureglement in Art. 1, 48, 53, 69 und 69a Die Ortsplanungsrevision Rüschegg liegt 30 Tage, vom 20. bis und mit 21. April während den ordentlichen Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung Rüschegg auf. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Rüschegg, Hirschhorn, 3153 Rüschegg Gambach, einzureichen. Allfällige Einspracheverhandlungen finden statt am 23. April ab auf der Gemeindeverwaltung Rüschegg. Rüschegg, den 16. Rüschegg Baupublikation BG Nr.: bbew 74/ Bauherrschaft: Philipp und Katharina Mösch, Im Weidli 146, 3664 Burgistein Projektverfasser: Daniel Vögeli, Architekt HTL, Bernastrasse 55, 3005 Bern Bauvorhaben: Umbau Berggasthaus Selibühl; Neubau Satteldach auf bestehenden Flachdach-Anbau, Einbau von 3 Lukarnen auf Hauptdach, Umbau der Toilettenanlagen, Installation von Sonnenkollektoren, Abbruch und Neubau eines Geräteunterstandes. Gesuch um Anpassung der gastgewerblichen Betriebsbewilligung A nach Art. 6 Abs. 2 Bst. a GGG (öffentlicher Gastgewerbebetrieb mit Alkoholausschank). Standort: Rüschegg Gambach, Selibühl 61, Parz.-Nr. 2524, Landwirtschaftszone, Koordinaten: / Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an private Kleinkläranlage bestehend Gewässerschutzbereich B Schutzobjekt: Moorlandschaft Nr. 163 Gurnigel/Gantrisch Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb des Baugebietes, Art. 24 ff RPG Unterschreiten der Raumhöhe, Art. 67 BauV Unterschreiten der Fensterfläche, Art. 64 BauV Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298, 3153 Rüschegg-Gambach Einsprachefrist: bis und mit 20. April Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 19. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland SCHWARZENBURG Schädliche Neophyten Neophyten sind Pflanzen, die hier natürlicherweise nicht vorkommen. Die meisten dieser Pflanzen sind harmlos, einige wenige Arten verwildern und verdrängen so einheimische Arten oder gefährden gar unsere Gesundheit. Goldruten, Sommerflieder und Riesenbärenklau gehören unter anderem dazu. Zurzeit gelten in der Schweiz 40 Arten als nachweislich schädliche invasive Neophyten und 17 Arten als potenziell schädliche invasive Neophyten. Gemeinsam mit dem Verein Natur- und Heimatschutz erland und dem Naturpark Gantrisch bekämpft die Gemeinde schädliche Neophyten. Die Pflanzen sollten nicht mit der Grünabfuhr entsorgt werden. In der Grüngutsammelstelle Brüllen stellt die Gemeinde vom 1. bis am 31. Oktober eine spezielle Mulde auf, in der die Neophyten kostenlos entsorgt werden können. Je nach Pflanze gibt es unterschiedliche Bekämpfungsmethoden. Ein Merkplatt kann bei der Bauverwaltung bezogen werden. Bauverwaltung Sammelstelle Pöschen Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme, dass die Sammelstelle Pöschen am Gründonnerstag, 2. April ab und am Ostersamstag, 4. April geschlossen ist. Zudem machen wir darauf aufmerksam, dass jegliches Deponieren von Abfällen ausserhalb der Sammelstelle verboten ist. Widerhandlungen werden ohne Verwarnung der Polizei gemeldet. Wir danken für Ihr Verständnis. Bauverwaltung Wartung von privaten Klärgruben und abflusslosen Gruben Gemäss Stoffverordnung (StoV) und Gewässerschutzgesetzgebung muss der Schlamm aus Kleinkläranlagen und Klärguben sowie der Inhalt abflussloser Gruben nach Bedarf, im Regelfall mindestens einmal pro Jahr, in eine Abwasserreinigungsanlage abgeführt werden. Die Abwasserfaulräume sind bis auf ca. 1/5 des Schlamminhaltes zu entleeren. Danach sind sie mit Frischwasser wieder aufzufüllen. Für die Entsorgung und den Abtransport der Rückstände des Klärschlamms oder des Abwassers ist eine spezialisierte Entsorgungsfirma zu beauftragen. Diese stellt für die Entleerung einen Liefer- oder Transportschein aus, der vom Auftraggeber 3 Jahre aufzubewahren und auf Verlangen vorzuweisen ist. Ein landwirtschaftlicher Austrag von Klärschlamm oder Abwasser aus abflusslosen Gruben ist nur in Ausnahmefällen möglich und braucht eine Bewilligung des kantonalen Gewässerschutzamtes. Wir bitten die Verantwortlichen, diese Vorschriften zu beachten. Die Bauverwaltung wird stichprobenweise Kontrollen durchführen. Bei Missachtung der Vorschriften wird gegen die Fehlbaren Anzeige erstattet. Bauverwaltung Dorfburgerkorporation Ordentliche Versammlung der Dorfburgerkorporation, 25. April, 13.30, im Gasthof Bären, Traktanden: 1. Protokoll der Burgerversammlung vom 29. November Forst- und Burgergutsrechnung 2014: Genehmigung 3. Lohnregulativ : Genehmigung 4. Verschiedenes Das Protokoll der ordentlichen Burgerversammlung vom 25. April liegt vom 11. Mai bis zum 10. Juni in der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Während der Auflage kann schriftlich Einsprache beim Burgerrat gemacht werden. Alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger der Dorfburgerkorporation sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen., 21. Dorfburgerkorporation Der Präsident: Hansrudolf Harnisch Die Burgerschreiberin: Ruth Wandfluh-Harnisch Zonenplan Siedlung Teil Süd Überbauungsordnung O "Chilchermatt" Geringfügige Änderung nach Art. 122, Abs. 7 BauV Genehmigung Mit Verfügung vom 9. hat das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern, in Anwendung von Art. 61 BauG, die vom Gemeinderat am 26. Januar beschlossene geringfügige Änderung der Überbauungsordnung O "Chilchermtt", Überbauungs- und Gestaltungsplan sowie Sonderbauvorschriften, genehmigt. Gestützt auf Art. 110 BauV, resp. Art. 45 GV, wird diese Genehmigung öffentlich bekannt gemacht. Sämtliche Unterlagen sowie der Genehmigungsbeschluss liegen bei der Bauverwaltung zur Einsichtnahme auf. Bezüglich des Beschwerdeverfahrens wird auf Art. 61a, Abs. 1 BauG verwiesen., 16. Hochbau- und Raumplanungskommission Baupublikation BG Nr.: bbew 82/ Bauherrschaft: Wetras Wärmeverbund AG v.d. Matthias Remund, Güterstrasse 20, 3150 Projektverfasser: ahp abbühl haustechnikplanung, Hauptstrasse 40, 3752 Wimmis Bauvorhaben: Neubau Fernwärmenetz für Wärmeverbund Ost in den Versorgungszonen Nord und Südwest Standort: Gemeinde (Wahlern); Güterstrasse, Mühlegässli, Heckenweg, Thunstrasse; BR5415, 2445, 3707, 4725, 3703, 4083, 4179, 174, 3946, 4677, 4678, 4680, 4681, 3704, 5128, 4353, 2400; Arbeitszone A2, Grünzone GZ, Zone für Bahnbauten und anlagen, Wohn- und Arbeitszone WA3, Wohnzone W3, Wohnzone W2, Strassenareal Gewässerschutzmassnahme: Anfallendes Meteorwasser versickert Gewässerschutzbereich A und B Schutzzone: Ortsbildschutzgebiet Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des Strassenabstandes nach Art. 80 ff SG Bauen im Gewässerraum, Art. 24 GBR sowie Art. 41c Abs. 1 GSchV Eingriffe in Hecken und Feldgehölze, Art. 18 NHG, Art. 18 JSG so wie Art. 27 NSchG Eingriffe in die Ufervegetation, Art. 18, 21 und 22 NHG, Art. 12, 13 und 17 NSchV Auflagestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, Postfach 68, 3150 Einsprachefrist: bis und mit 20. April Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 19. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation Gemeinde Gesuchsteller: Zahnd AG, Autogarage, Ringgenmatt 1, 3150 Projektverfasser: Westiform AG, Freiburgstrasse 596, 3172 Niederwangen Bauvorhaben: Neubau Werbepylon, Installation Werbefahnen und Leuchtreklamen sowie Büroeinbau im DG - Standort Parz.-Nr. 2274; Ringgenmatt 1, 3150 Zone: A3 Beanspruchte Ausnahmen: - Art. 80/81 SG - Unterschreiten des Strassenabstandes - Evtl. Art. 16 GBR - Unterschreiten des Grenzabstandes/Bauen in Bahnnähe Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis 27. April Es wird auf die Gesuchsakten, das aufgestellte Profil und die best. Fahnenstange verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz)., 23. Die Bauverwaltung TOFFEN Vorabklärungen Gemeindefusionen: Einladung zu einem öffentlichen Workshop (Terminankündigung) Thema: Kaufdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühlethurnen Toffen: Sollen Vorabklärungen zur Fusionsfrage vorgenommen werden? Termin: Dienstag, 5. Mai, Ort: Schulhaus «Hang» (Singsaal), Toffen. Leitung: Ruth Rohr, Gemeindepräsidentin. Programm: bis 20 : Einführung ins Thema 20 bis 21 : Diskussion in Gruppen. 21 bis : Pause bis : Schlussdiskussion im Plenum. Die Detailunterlagen werden Sie bis spätestens am 24. April erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Kehrichtabfuhr in der Woche 14 Die Kehrichtabfuhr vom Karfreitag, 3. April, wird auf Donnerstag, 2. April, vorverschoben. Die Umweltkommission KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Alles, von dem du willst, dass es die Leute dir tun, das tue genau so auch ihnen. Matthäus 7, 12 -berg-toffen Gottesdienst am Palmsonntag: Sonntag, 29., 9.30, Gottesdienst am Palmsonntag mit Pfarrer Michel Wuillemin in der reformierten Kirche. Mit KinderKirche. Jugendgottesdienst mit der Church Crew: Sonntag, 29., von 19 bis 20, in der reformierten Kirche. Thema: «Willst du mit mir gehen? ja nein vielleicht». Die Church Crew der 8. Klasse und Pfarrerin Michaela Schönberger laden alle Jugendlichen ab der 5. Klasse herzlich ein. Anschliessend Apéro. «Fiire mit de Chliine»: Freitag, 27., um 17, in der kath. Kirche. Sekretariat: Prisca Bobrik-Christen, Dorfstrasse 34, 3123, Tel

5 Auftragsbestätigung vom Der Anzeiger Gürbetal Längenberg erland : Donnerstag, 26., Preis: Fr (inkl. Mehrwertsteuer) <wm>10ce3kqw6aqaxe0s_qzqalwuolww0qbl-gopl_xumhrrqntfscr3lz92vlanchcqxitbgqatxkkda1bx0i3bj6jd8wucka_hqbivonxfvyu0wu6zhv9ram7w8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mrqwnwaaopandg8aaaa=</wm> Seite Nr. 13 Sie haben Ihren Stil, wir die passende Brille. riegelwerbung.ch gutsehen gutaussehen An anzeiger@jordibelp.ch 031/818'01'11 Amtsanzeiger Seftigen- c/o. Jordi AG Druckerei J Bahnhofstr. 11. CH Tel J Keramik Elia AG PLÄTTLIARBEITEN NEU UMBAU REPARATUREN BERATUNG INDIVIDUELL UND PERSÖNLICH SHOW ROOM FÜR NEUE INSPIRATIONEN Zimmerwaldstrasse info@keramikelia.ch 1A GmbH Kirchweg 17 Insertionsauftrag: 3038 Kirchlindach Geschäftsauflösung Tel Fax Geschätzte Kundinnen und Kunden Sachbearbeiter: B. Wolf Das Leben ist stetige Veränderung, die auch vor uns nicht Halt macht. Wir durften Sie während zwanzig Jahren bedienen und Sie in unserem Haus willkommen heissen. Dafür sprechen wir Ihnen sdatum: die letzten ein herzliches 2 Ausgaben Dankeschön vor dem aus. 01. April Doch nun ist für uns der Moment gekommen, wo wir ein bisschen mehr Zeit für uns gewinnen möchten. Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschieden, unser Geschäft in Wünnewil im aufzulösen. Für Ihr Vertrauen und Ihre Treue in den vergangenen Jahren danken wir Ihnen von ganzem Herzen. Marlis und Thomas Schmutz Rubrik??? Alles für den Hauswart und Gebäudereiniger Ab 1. April: Montag Freitag 08:00 bis 11:00 Webergutstr. 4, 3052 Zollikofen oder info@hauswartbedarf.ch J 2-spaltig, möglichst klein Faktura ausstellen auf: Trimfiba-Consulting Gillmann H.P. in Kaufdorf Postfach 319 Aufwärmen Atmen im Rhythmus Aufwärmen der Schritte - Atmen Entspannen im Rhythmus 3661 Uetendorf 10 x montags, der Schritte ab Entspannen 15, x mittwochs, ab , W Achtung: Vorlage bitte übernehmen (gegenüber Vorjahr Kosten: Fr bzw. Fr x Gratis-Schnupper-Walk montags, leicht ab korrigiert)! , am April , 11 x 14 mittwochs, Start Gemeindehaus ab , Kaufdorf Kosten: Infos Fr. unter bzw. Fr oder Telefon STEUERERKLÄRUNGEN Erfahren - kompetent - vertrauensvoll! Auch Spezialfälle, Selbständigerwerbende, Erbschaften, Miteigentum etc., ggfs. auch weitere Treuhand-Dienste. Faire Preise. Checkliste erhältlich. Auf Wunsch auch Hausbesuche. Trimfiba - Consulting Gillmann H.P. 079/ , Postfach 319, 3661 Uetendorf *** zu Ihren Diensten seit 2001 *** **************************** J D:\001_Trimfiba-Consulting\Inserat-Vorlagen\Eigenwerbung-PR\Werbung \Ins-Vorl Az-Seftigen Stek.doc J 2sp./43 mm Wo Wo Kaufe Ihr Auto Uetendorf, J J Gratis-Schnupper-Walk am 11. April Start Gemeindehaus Kaufdorf J Infos Preis unter einmalige farbig = Fr Sofortige oder Tel Bezahlung Grösse: 55 mm breit, 54 mm hoch Hühnerhubelstr. 23, 3123 Tel Telefon / baerenhauswart@hotmail.com Wo Wo Hauswartungen, Wohnungsreinigungen mit Abgabegarantie sowie Umzüge Gartenarbeiten und Büroreinigungen Wo Wo 09 Wo 10 Wo 11 Frühlingsputz und vieles mehr Wo Wo Thuner Amtsanzeiger x x x x x x x x J Herzig Technik GmbH Herzig 3086 Technik Zimmerwald GmbH Zimmerwald HEUBACH-GARAGE A. Hirschi HEUBACH-GARAGE 3154 Rüschegg-Heubach A. Hirschi 3154 Rüschegg-Heubach J D 2sp./43 mm Wo 14 Thuner Wo 15 Wo 16 Liebe Kunden Der OESTERHASE Amtsanzeiger war wieder mal auf Einkaufstour, hat mitgebracht die beste Ware nur. Bitte Auftrag bestätigen. Danke! Eiernudeln, tolle Wagen Leute, es ist nicht zum Sagen! viele Schnäppchen reihenweise, Infos für die Spanienreise. An diesen Angeboten ist was dran. Kommt vorbei und schaut s Euch an! Wo OESTER AUTOMOBILE Oberriedweg 2, 3123 Tel: info@oab.ch Wo Wo Wo Wo Wo x x x x x x Freundliche Grüsse Aktion: 27. und 28. T r Schweinshalsbraten i m f i b a - Consulting oder Steaks 100 g Fr H. Gillmann Aktuell: Bärlauchbratwurst hausgemacht Für Ostern: bitte Gitzi, Lamm und Kaninchen vorbestellen. Telefon Preis einmalige : Fr schwarzweiss RIESEN AUSWAHL ZU TYPISCHEN BERGER PREISEN! Grösse: 55 mm breit, 144 mm hoch HALDENWEG KONOLFINGEN TEL INFO@ BERGERSCHUHE.CH FRÜHLINGS-NEUHEITEN! HERRENSCHUHE NEU! AUCH ONLINE EINKAUFEN J

6 Seite Nr. 13 Gerzensee Gottesdienst: Palmsonntag, 29. ; 9.30, Gottesdienst zu Palmsonntag und Feier der «Goldenen Konfirmation» (Erinnerung an die Konfirmation vor 50 Jahren), Pfarrerin Maja Zimmermann- Güpfert und Organist Theo Geissbühler. Anschliessend: Kirchenkaffee bzw. Apéro im Kornhaus. Gottesdienst: Karfreitag, 3. April, 9.30, Gottesdienst mit Abendmahl zum Karfreitag, Pfarrerin Maja Zimmermann- Güpfert, Barbara Küenzi (Orgel) und Damaris di Bennardo (Flöte), mit Kindertreff im Kornhaus. Kindertreff: Karfreitag, 3. April, 9.30 bis im Kornhaus (Leiterin: Heidi Stalder). Weitere Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung «reformiert.». Guggisberg Guggisberg Sonntag, 29. / 9.30 / Kirche Guggisberg / Gottesdienst mit goldener Konfirmation / Pfarrer Ernst Schäfer, Guggisberg / Mitwirkung: Vreneli-Chor / anschliessend Apéro im Gemeindesaal. Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Fiire mit de Chliine im KGH Uttigen: Freitag, 27., 17. Goldene Konfirmation mit Abendmahl in der Kirche Kirchdorf: Sonntag, 29., 10, mit Vikar Jan Katzmann. Musik. Mitwirkung: Seechörli Kirchdorf. Anschliessend Apéro. Schweigen Hören Schweigen: Mittwoch, 1. April, 9 im KGH Uttigen. Taizé-Feier: Mittwoch, 1. April, 19, in der Kirche Kirchdorf. Missionslismerchränzli: Donnerstag, 26., 14, im Kornhaus Kirchdorf. Seniorentreffen: Freitag, 27., 14, im Kornhaus Kirchdorf. Hinweis: Letztes Kafi Rägeboge vor der Sommerpause, Mittwoch, 1. April, von 14 bis 17. Weitere Anlässe: Riggisberg Heute Donnerstag, bei Klara Häuselmann: Spielnachmittag für Witwen und alleinstehende Frauen. Freitag, 27., : Gottesdienst im Wohnheim Riggisberg (Schloss) mit Pfarrerin Saara Folini. 28., 17 : Taizé-Gottesdienst in der Kirche Riggisberg (musikalische Einstimmung ab ). Es wird eine Kinderhüte angeboten. Im Anschluss an den Taizé-Gottesdienst ist die Möglichkeit einer Segnung/Salbung gegeben. Sonntag, 29., 9.30 : Gottesdienst zum Palmsonntag mit Abendmahl in der Kirche Riggisberg mit Pfarrer Hans Lerch. An diesem kirchlichen Feiertag feiern ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Goldene Konfirmation (siehe Konfirmationsbild 1965). Auch Jugendliche der aktuellen Konfirmationsklasse nehmen an diesem Gottesdienst teil. Musikalische Mitwirkung: CLAVIBRO ENSEMBLE (Hans Ulrich Mauerhofer, Klarinette; Hans Jakob Zehnder, Violine; Alfred Indermühle, Bratsche, und Catherine Repond, Cello). Im Anschluss an den Gottesdienst offeriert die Kirchgemeinde einen Apéro. Dieser Gottesdienst ist eine öffentliche Feier. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 ) bei Trudi Schwander, / Gründonnerstag, 2. April, Besammlung auf dem Postplatz Riggisberg: Wander gruppe für Witwen und allein stehende Frauen. Auskunft erteilt: Therese Schmalz, : Gottesdienst im Altersheim Riggishof mit Abendmahl mit Pfarrer Hans Lerch : Gottesdienst im Wohnheim Riggisberg mit Abendmahl (Saal Wohnheim) mit Pfarrer Hans Lerch. Homepage Kirchgemeinde: Rüeggisberg Freitag, 27., 15 : Fiire mit de Chliine in der Kirche. Mit Katechet Stefan Burri. 28., 17 : Taizé-Gottesdienst in der Kirche Riggisberg. Mit Kinderhütedienst. Sonntag, 29., 9.30 : Gottesdienst am Palmsonntag mit Abendmahl. Mit Feier der goldenen Konfirmation des Jahrgangs Es singt der Singkreis der Kirchgemeinden Rüeggisberg und Riggisberg. Mit Pfr. Hajes Wagner und Organist Dominik Röglin. Im Anschluss sind alle zu einem Apéro eingeladen. Gründonnerstag, 2. April, 19 : Liturgisches Nachtessen in der Kirche. Ein ganz einfaches Nachtessen mit Käse und Brot, eingebettet in einen kurzen Gottesdienst. Wir feiern in Erinnerung an das letzte Abendmahl von Jesus. Mit Organist Dominik Röglin, Katechet Stefan Burri, Pfr. Hajes Wagner und der Konfirmandenklasse. Herzliche Einladung an alle. Vorschau: Karfreitag, 3. April, 9.30 : Karfreitags- Gottesdienst mit Yvette Lagger, Orgel, und Michael Kreis, Bariton. Karfreitag, 3. April, 20 : des Posaunenchors Rohrbach. Ostern, 5. April, 6.00 : Oster-Frühfeier auf dem Friedhof und in der Kirche. Ostern, 5. April, 9.30 : Oster-Gottesdienst mit den Aareländer Musikanten. Rüschegg Sonntag, 29.3.: 9.30 Goldene Konfirmation am Palmsonntag mit Pfr. Roger Juillerat. Wir heissen speziell die ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Jahr 1965 willkommen. Musikalisch wird die Musikgesellschaft Rüschegg unter der Leitung von Martin Schindler mitwirken. Predigtauto: P. Lendenmann, Tel Bitte am Vorabend zwischen und anrufen. Weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, 19:00, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Freitag, 27., 19:30, Kirchgemeindehaus: Bfa-Aktion-Infoanlass. Filmvortrag "Vom Fluch der Soja" von Lotti und Josef Stöckli. Palmsonntag, 29., 10:00, Kirche Albligen: Gottesdienst mit Abendmahl zur Goldenen Konfirmation (Pfr. Martin- Christian Thöni). Mitwirkung: Gemischter Chor Kessibrunnholz, Silvia Nowak, Orgel. Anschliessend Apéro im Restaurant Bären. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00-09:00, bei Corina Costea, Tel Palmsonntag, 29., 10:00, Kirche Wahlern: Zäme-Gottesdienst mit Abendmahl zur Goldenen Konfirmation (Pfr. Matthias Barth). Mitwirkung: Samuel Lörtscher, Trompete, Markus Reinhard, Orgel. Anschliessend Apéro im Mehrzweckraum Wahlern. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00-09:00, bei Alfred Zbinden, Tel Weitere Informationen unter: Thurnen und Burgistein Unter erreichen Sie die diensthabende Pfarrperson für Bestattungen. Jugendtreff Bingo: Freitag, 27., ab 19.30, im Jugendraum des Kirchgemeindehauses in Kirchenthurnen ab 11 Jahren. Männerstamm: 28., 9, im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Männer im spirituell offenen Gespräch. Kontaktperson Stefan Müller, Telefon «Fiire mit de Chliine»-Familiengottesdienst: 28., 9.30, in der Kirche Kirchenthurnen. Gestaltet vom Fiire mit de Chliine-Team. Jungschar und Fröschligruppe: 28., JS-Programm mit anschliessendem 12+-Programm, um 14 im Jugendraum TREFFPUNKT Mühlethurnen. Weitere Infos unter www. jungschar-thurnen.ch oder bei deinem Leiter/Leiterin. Musik- und Tauf-Gottesdienst: Palmsonntag, 29., 10, in der Kirche Burgistein mit Musikensemble «musica senza frontiere», Organist und Kantor Hans Martin Stähli sowie Pfarrer Willy Niklaus. Basar-Gruppe: Jeden Montag um 20 im TREFFPUNKT Mühlethurnen. ZÄME ÄSSE: Mittagessen für Jung und Alt: Dienstag, 31. ab (bis zirka 13 ) im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Anmeldungen bitte bis Montag, 30., 9, an Frau Susanna Marti, Telefon Bibel-Café: Dienstag, 31., 13.30, nach dem Zäme Ässe im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Meditatives Tanzen: Mittwoch, 1. April, 9 bis 10.30, im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Kontakt: Dorothea Rieben, Telefon K-Treff: Macht Sommerpause. Wiederbeginn Hebst. Osterausstellung: Vom 2. bis 4. April findet die 34. Osterausstellung im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen statt. Die Aussteller verwöhnen Sie mit verzierten Eiern, Keramik, Geschenkartikeln, Frischblumen und Handgewobenem vom Webstubenverein Rüggeberg. Kaffeestube mit selbstgebackenem Kuchen und Ostereiern zum tütschen und mitnehmen. Der Reinerlös kommt der Jungschar sowie der Altersarbeit in unserer Kirchgemeinde zugute. Öffnungszeiten: Donnerstag, 2. April: 16 bis 21 Karfreitag, 3. April: 10 bis April: 13 bis Zimmerwald Freitag, 27., bis 21 : Kirchgemeindehaus, Konfirmationsklasse, Konfirmationsvorbereitung, mit Pfarrerin Susann Müller. 28., 16 : Fiire mit de Chliine, «Ostern!», mit Katechetin Jasmine Kiener und Elisabeth Schaad, KUW Mitarbeiterin. Musik: Schülerinnen und Schüler. Sonntag, 29., 9.30, Palmsonntagsgottesdienst in Zimmerwald mit Goldener Konfirmation. Dazu sind ganz besonders alle Konfirmierten des Jahres 1965 herzlich eingeladen. Leitung: Pfarrerin Susanne Berger. Aus der Reihe «Sang&Klang» das Thema «Harmonie Dissonanz» (Ps 148). Musik: Esther Stöckli, Orgel und der Männerchor Zimmerwald. Anschliessend Apéro. Fahrdienst: Am Samstag zwischen 17 und 19 anmelden bei Georg Spörri, Telefon Dienstag, 31., : Andacht, mit Manuel Kehrli, Zimmerwald. Fahrdienst: Am Montag zwischen 17 und 19 anmelden bei Kathrin Schmutz, Telefon Mittwoch, 1. April, : Andacht, mit Ueli Joder, Kühlewil. Aus der Reihe «Sang&Klang» das Thema «Die Turmuhr schlägt und der Hahn kräht». Fahrdienst: Am Dienstag zwischen 17 und 19 anmelden bei Dori Hirschi, Telefon Donnerstag, 2. April, 19.30, Gründonnerstagsgottesdienst mit Abendmahl in Zimmerwald. Aus der Reihe «Sang&Klang» das Thema «Da krähte der Hahn oder Was ist Freundschaft?» (Mk 14, 66-72), mit Pfarrerin Susann Müller. Musik: Esther Stöckli, Orgel, und Martha Zehnder, Klarinette. Zu dieser Andacht sind die KonfirmandInnen und ihre Eltern besonders herzlich eingeladen Fahrdienst: Am Mittwoch zwischen 17 und 19 anmelden bei Dori Hirschi, Telefon Römisch-kath. Landeskirche Rosenkranzgebet: Freitag, 27., Fiire mit de Chliine Ökumenische Feier: Freitag, 27., 17, in der katholischen Kirche. Fiire mit de Chliine sind kurze Gottesdienste, die wir für Kinder im Alter von 3 bis zirka 7 Jahren und ihren Eltern, Geschwistern, Grosseltern gestalten. Alle sind herzlich zu einem gemeinsamen Zvieri eingeladen. Palmbinden und Ostereier färben: 28., 14, vor der Kirche und im Pfarreiheim. Palmsonntag; Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 29., 10. Hoher Donnerstag: Bussfeier und Abendmahlsgedächtnis: Donnerstag, 2. April, Karfreitag: Karfreitagsliturgie mit Chorgruppe: Freitag, 3. April, Eucharistiefeier zum Palmsonntag mit Kaplan André Duplain und Andreas Brun, Segnung der Palmen, Versöhnungsteil Hoher Donnerstag, 2. April "I d Mitti cho und Agape- Teilete im Käppeli. In Anlehnung an die letzte Mahlgemeinschaf Jesu mit seinen Jüngern, wollen wir uns bei einer Agape - Teilete auf Karfreitag und Ostern einstimmen. Anschliessend Teilete im Treff an der Junkerengasse 15. Brot und Getränke werden offeriert, Beilage dazu mitbringen. Organisation: ök. Team und Katholikenvereinigung erland. Weitere Infos: Thun Pfarramt St. Martin, Martinstr. 7, Tel , st.martin@kath-thun.ch. 28., 18 : Gottesdienst portugiesisch, Kirche; : Gottesdienst mit Eucharistiefeier, Kapelle. Palmsonntag, 29., 8.30 : Gottesdienst mit Eucharistiefeier; 9.30 : Gottesdienst italienisch; 11 : Familiengottesdienst mit Eucharistiefeier, Segnung der Palmzweige im Hof; 17 : Fyre mit de Chline. Dienstag, 31., 8.30 : Eucharistiefeier. Mittwoch, 1. April, : Rosenkranzgebet. Hoher Donnerstag, 2. April, : Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Freitag, 27., 19 : Passafest-Feier. 28., 9 : Israel-Seminar. Sonntag, 29., 10 : MfM-Gottesdienst, UWK, Sonntagschule, KiGo, Hort : Lobpreis-Gottesdienst. Ev. Gemeinschaftswerk, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 29., 10 : Allianzgottesdienst im EGW mit Kinderprogramm und Kinderhort. Weitere Infos auf: Wartgässli Ab 09:00: Grosses Putzfest (Fürs Planen besonders vom Mittagessen sind Anmeldungen herzlich willkommen!) 13:45-17:00: Jungschar Majakka ( Kl.). Treffpunkt: Brockenstube beim Bahnhof Sonntag, :00 (Sommerzeit): Zäme-Gottesdienst in der Kirche Wahlern. Autodienst: Christian Heimberg Mehr auf: Uetendorf: Infos auf Freitag, : Kinderträff Dorf. Freitag, 19 : 7vor : Jungschar. 19 : 8vor8. Sonntag, 9.30 : Gottesdienst. Ev. methodistische Kirche Sonntag, 29., 10 : Allianzgottesdienst im EGW, ; (Kiamba und Kinderhort in der EMK ). Kirche Schlatt Sonntag, 29., 9.30 : Gottesdienst, M. Kunkler, Sonntagsschule, Kinderhort. Donnerstag, 2. April, 20 : Andacht, gem. Beginn 36 Std.-Gebet., Flüehli 10 Freitag, 27., 19:30 TC Basics / 28., 13:45 Jungschar Majakka Sonntag, 29., 9:30 Zäme-Gottesdienst in Ref. Kirche (Wahlern). Weitere Angaben unter Ref.Kirche. Es laden ein: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und Gemeinden in (ACKIGESCH). Inseraten- Auftrag Montag, 29., 19:30 Zäme-Woche Kursleitung: Samariterverein Münsingen Wir bitten Sie, folgendes Inserat im Anzeiger für das DUO Amtsbezirk Konolfingen/Seftigen unter der (, Rubrik: Kurse, Brünnstube Vorträge, Tagungen, 8, Müller s) erscheinen zu lassen: / Dienstag, 30., 19:30 Zäme-Woche (Mittelhäusern, Strassweidweg 78a, Meng) / Mittwoch, 31., 19:30 Zäme- Woche (, Buhnenstock Kurse Samariter Münsingen: 12, Mezenen) Pfr. M. Kleiner enothelfer; ist abwesend Nr. 04/14: (Ferien) vom. ri. -. hr 28. Samariterkurs, 12. April Nr. (Angaben 04/14: zur Stellvertretung.. ri. -. hr entnehmen sie bitte dem Telefonbeantworter). Notfälle bei Kleinkindern, Nr. 04/13:.. ri. ai. -. hr Weitere Infos: Notfälle bei Kleinkindern, Nr. 06/14: Pfr. Markus... uni. -. hr res. -. Kleiner unter Tel: Reanimation Grundkurs, Nr. 04/14: 49 oder markus.kleiner@livenet.ch. ri.. -. hr Reanimation Kombi/WK, Nr. 04/14:. ri.. -. hr Kursort: ereins ka ernstr. nsingen Kursleitung: amariter erein nsingen Freie Evangelische Gemeinde Anmeldungen und Auskunft: kurse@samariter-muensingen.ch. Steinbachstr. 25, Für Ihre Bemühungen danke ich Ihnen besten Donnerstag, 26., : Bibelnachmittag. Freundliche Schiessanzeige Grüsse Bitte 28. senden, Sie die Rechnung : an folgende Vom Adresse: 6. April bis 27. Dezember wird auf Jugendgruppe Franziska Prayernigth Brügger, bergstrasse mit Gemeinde. 97, 3110 Susanne Münsingen dem Schiessplatz Gilgen Gelterfingen scharf Sonntag, 29. Mär z, 10 : Werbeverantwortliche geschossen. Jedes Schiessen Samariterverein wird Münsin Allianzgottesdienst im EGW + Unti. Für Ihre Bemühungen danke ich Ihnen bestens. durch den aufgezogenen Warnsack Mittwoch, 1. April, 20 : angezeigt. Bibelabend. Freundliche Grüsse Die aufgestellten Absperrungen sind unbedingt zu beachten. Das Betreten Susanne Gilgen der Gefahrenzone ist verboten. Werbeverantwortliche Samariterverein Münsingen Freie Missionsgemeinde Herbstschiessen: 5./12. und 13. Sept. FMG Münsingen, Sägegasse , 14 : Jungschar Münsingen (Besammlung Schlosspark). 28., : BeZ Teens (7. bis 9. Klasse). Sonntag, 29., 10 : MFA-Gottesdienst im Thalgut, Wichtrach. Gürbe-Träff, Gemeinschaftszentrum, Bernstr. 99 (1. OG), Gottesdienst am Sonntag, 29., 10. Jugendlehre, Kinderträff und Kinderhüte. Heilsarmee JG Sonntag, Zäme - Gottesdienst Kirche Wahlern Kontakt-Telefon: V. Rudolf Neues Land, Wellenried 8 Sonntag, : Zäme-Gottesdienst in der Kirche Wahlern. Übergemeindlicher Gottesdienst der ACKIGESCH-Partner (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und Gemeinschaften ). Donnerstag, 2. April : Gebetsnacht Lobpreis- und Gebetszeit mit Kindern und Erwachsenen Film für Kinder sowie Einstieg in Passion, Gebetszeit und Stundenschläge bis Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils Gesundheitszentrum Gerzensee Dr. med. Olivier Wälti Allgemeine Medizin FMH Dorfstrasse 12, 3115 Gerzensee Die Praxis bleibt vom 3. bis 19. April, ausser zum Bezug von Medikamenten, geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst in Ihrer Region oder an die Notfallnummer J Die Praxis Dr. med. Hans Jakob Zehnder Riggisberg ist vom April Inseraten geschlossen - Auftrag Wir bitten Sie, folgendes Inserat im Anzeiger f Rubrik: Kurse, Vorträge, Tagungen, erscheine Kurse Samariter Münsingen: Reanimation Grundkurs, Nr. 04/15 Münsingen, , / Reanimation WK, Nr. 04/ , Anzeiger enothelfer; Konolfingen Nr. 04/15: 3076 Worb , Kursort: Vereinslokal, Bernstr. 11, Münsingen NEUMITGLIEDER SIND BEI UNS LICH WILLKOMMEN! Sei es zu Hause, bei der Arbeit oder in der Freizeit im Alltag können wir immer wieder Situationen begegnen in denen wir gefordert sind, erste Hilfe zu leisten! Besuchen Sie unverb. eine unserer Fachübungen. Anmeldungen, Auskunft + Informationen: kurse@samariter-muensingen.ch 7902S Bitte senden Sie die Rechnung an folgende Franziska Brügger, bergstrasse 97, 3110 Schützengesellschaft Gelterfingen J J AP Der Vorstand SCHIESSANZEIGE In der Kiesgrube Thalgut wird von den Mitgliedern des Combatschützenclubs Thalgut bis auf weiteres jeden 2. Samstag mit Faust- und Handfeuerwaffen geschossen. Das Schiessen wird mit den entsprechenden Schiessfahnen signalisiert. Vor dem Betreten der Gefahrenzone wird gewarnt. Combatschützen Thalgut D RAPPORTE AUSFÜLLEN UNSICHER BEIM SCHREIBEN? Kurse für deutschsprachige Erwachsene in Bern Jeweils 1x pro Woche 2 Stunden Fr. 10. pro Stunde Telefon Subventioniert durch die Erziehungsdirektion des Kantons Bern

7 Der Anzeiger Seite Nr m² EG Telefon Mietzins mtl. ab Fr inkl. NK. Mit Zusatzverbilligung II nach WEG Mietzins mtl. ab Fr inkl. NK J Zu vermieten in ab 1. Juni Nähe Bahnhof, helle 2½-Zimmer-Wohnung Total renoviert. Mit Laube, Keller und Parkplatz. Miete monatlich inkl. Nebenkosten Fr J Kontakt: Telefon m² EG Coiffeur Salon 47 m² OG Mietzins mtl. ab Fr inkl. NK. Mit Zusatzverbilligung II nach WEG Mietzins mtl. ab Fr inkl. NK. Parkettboden, Lift, Balkon. Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Restaurant und Coiffeur in nächster Nähe. Notfallpikettdienst 24 Std./Tag Weitere Auskünfte und detaillierte Unterlagen erhalten Sie gerne bei: <wm>10casnsjy0mdqy1zu0nja1saaafnecqq8aaaa=</wm> klaus sutter, immobilien-treuhand Telefon S Tel oder Origineller Ausbau, Balkon, schöne Alpensicht, Kabel-TV. Mietzins Fr , Nebenkosten Fr. 220., Autoabstellplatz Fr. 30. Telefon Telefon Interessenten melden sich bei unserem Herrn Yves Junker, Tel Separater Eingang, eigene Dusche und UMZÜGE Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- und IV-Rabatt Zu vermieten an sonniger Lage in Rüti bei Riggisberg in Riggisberg 4 1/2 Wohnung, 1. Stock 3½-Zimmer-Wohnung 6½-Zimmer-Haus mit eingebauter Garage, Bodenheizung, Offene Küche, Bad-WC, Dusche-WC, separates WC, vier Schlafzimmer mit Balkonen. Miete Fr plus Nebenkosten. Geeignet für rüstiges Ehepaar oder kleinere Familie. Telefon J Kostenlose Schätzung Falls Sie sich mit dem Gedanken Nathanael Regez befassen, Ihr Zuhause zu verkaufen, Tel helfe ich Ihnen gerne mit einer n.regez@remax.ch KOSTENLOSEN SCHÄTZUNG J Der Profi bringt Profit! Eigentum in Wattenwil BESICHTIGUNG (1. Stock, ohne Lift). Tel , Mob Möbelwagen Vermietung ZU VERKAUFEN ZU VERMIETEN ab 1. Juli Mietpreis J J Zu vermieten an NR ab 1. August im Zentrum von neu sanierte sonnige schöne Wohnküche, sep. WC, grosse Terrasse 60m2 mit Pergola J Mtl. Mietzins Fr. 1' plus HK/BK Fr /AR WC. Inklusive Autoabstellplatz. Kontakt Kürzlich renoviert, mit unbeheiztem separatem Zimmer, inklusive Parkplatz. Monatlich 850. Fr. / Nebenkosten 60. speditiv/sorgsam/preiswert >> kompl. saniert,hell, geräumig, modern >> grosse,offene Wohnküche mit GS, Glaskeramikkochfeld, Granitabdeckung, viel Stauraum >> Bad im 1. OG mit Badewanne und Dusche >> sep. Toilette im EG >> Einbauschränke und Garderoben >> Entrée, Korridor, Küche, Bad und sep. WC Plattenboden >> alle Schlafzimmer mit Parkettboden >> Büro, Réduit, Treppenaufgang und Korridor 1. OG mit Vynilboden >> Sitzplatz und grosser, eigener Garten (Unterhalt durch Mieter) >> zus. kleiner Balkon im 1.OG >> grosser eigener Keller mit WM/Tumbler >> grosser Hobbyraum (ca. 20m2) >> Doppelgarage >> Hobbyraum und Doppelgarage sind im MZ inbegriffen >> Katzen und Hunde nicht erlaubt <wm>10cfwksqqamawfvyjlvyak1ozstrzevys4-_-t1c3h4obuxcmsppa2hw0pgrkifyypajyqpnry8qobpwfqzhqltpx4_vlqieb_h4ekvq-hi5zoarrp6wgdfdvtcgaaaa==</wm> 1 möbliertes Zimmer ab 1. Juli oder nach Vereinbarung. Inventar kann übernommen werden, Kundenparkplatz ist vorhanden. Rüti b. Riggisberg - Dörfli 2 Erstvermietung 3½-Zimmer-Dachwohnung (80 m²) 5 1/2-Zimmer Einfamilienhaus auf 3 Etagen (Naherholungsgebiet Naturpark Gantrisch) 1½-Zimmer-Wohnung, Zu vermieten in Riggisberg ab 1. Mai oder nach Vereinbarung Zu vermieten in Riffenmatt J 2½-Zimmer-DachWohnung Küche mit GWM, Parkett- und Plattenböden, Balkon, Keller- und Estrichabteil. Einstellhallenplatz kann in der Nähe gemietet werden. Mietzins monatlich Fr plus Fr NK J Auskunft: Telefon Ihr neues Zuhause mit grossem Garten! Bezugsfertig Die Wohnform für Menschen, welche Sicherheit und Dienstleistungen schätzen und doch gerne unabhängig bleiben. Ruhig gelegen in der Altstadt von Thun Hübsche 1- und 2-Zimmer-Wohnungen Grosse Dachterrasse Fumoir Schöner Speisesaal Öffentliches Restaurant KARUSSELL im Erdgeschoss (Öffnungszeiten bis ) Notfall-Pikettdienst rund um die Dienstleistungen durch betriebseigene Spitex SOLUNA bei Bedarf möglich Finanzierung für EL-Bezüger möglich <wm>10casnsjywmnu1sda3sjacapnll-unaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1sda2tbaeakk90pgnaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1sda0nzuaakxnl50naaaa</wm> Zu vermieten in Wimmis per sofort oder nach Übereinkunft gepflegte Es werden demnächst je eine 1- und 2-Zimmer-Wohnung frei, welche wir Ihnen auf Voranmeldung gerne zeigen. Interessenten verlangen direkt Herrn Karl Burgener, Telefon Telefon G Zimmer-Alterswohnung zu vermieten in Rüschegg-Heubach sonnige Lage direkt neben Coop mit Lift (alles rollstuhlgängig) Bezug nach Vereinbarung reduzierter Mietzins für Rentner 40 m2, grosszügiges Wohnzimmer, sep. Küche, Balkon Miete Fr plus Nebenkosten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auskünfte erhalten Sie unter Tel (Bürozeit) 7905S Thunstrasse 9, zu vermieten ab 1. April EG: Niveau Thunstrasse 47 m, zur Zeit Beauty Stübli Miete inkl. NK Fr S H. Binggeli AG, 031/ in der Region Bern. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel S Heimetli gesucht! W/34/NR sucht kleines Haus/ Stöckli zur Miete (bis ). Gerne ländlich und mit Garten. Bis 40 Autominuten von Bern S <wm>10casnsjy0mdqy1zu0sja3mgeajorsgq8aaaa=</wm> <wm>10cfwkmq6dmbaex3tw7voom1wz0sekln5nrm3_kybdipfgmlnxjiif72x7lhssvdoqn3kyemmeqiroslsewhjrodev899ubb4jmj7hua0x6ha7nkphob_hbxm-b3vxaaaa</wm> Postkarten, Visitenkarten, Flyer und mehr. Günstig, schnell und einfach drucken! Schau vorbei auf ER 20 EG B2C 2 bern@suissepromotion.ch Gesucht: Lagerraum Zirka 3 x 7 m, abschliessbar, für Ausstellungsstand, ganzjährig. STORAMA AG Telefon oder Büro- und Gewerberäume: Claude Bühler 079 / D KATEGORIE Auskunft: Jürg Berger, Tel Bauernhof Kleiner Gewerberaum zu vermieten im gleichen Haus Erfahrene Bauernfamilie mit langjähriger Direktvermarktung und auslaufendem Pachtvertrag sucht J Studio 7880S Senioren Zu vermieten per sofort an der Thunstrasse in : M Kehr 6, 3665 Wattenwil neben Gantrisch-Sport J GESUCHT J SA. & SO h h oder nach Vereinbarung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auskünfte erhalten Sie unter 1790., Fr Nebenkosten 23 (Bürozeit) 200. a.k. 4-Zimmer-Wohnung 1. Stock, neue Küche, Parkett, Laminatböden, Bad/WC, Balkon, Wintergarten, eigene Waschmaschine/Trockner. Seperater Eingang. Fr inkl. CH, keine Haustiere. (Fr ) in Wattenwil. X -S M A L L Zu vermieten in Niedermuhlern (Längenberg) auf 1. Juni sonnige Studio Rustikale Eichenküche mit Glaskeramik, Abwaschmaschine. 40 m2, grosszügiges Wohnzimmer, Sitzplatz mit Gärtli. Eigene Waschküsep. Küche, Balkon che und Keller. 1. Zimmer mit eigenem Eingang für Miete Fr plus Nebenkosten. Büro. Ideal für berufstätiges Paar. Zentrale Lage. 4 ½-Zi.-Gartenwohnung Ruhige Lage im EG mit Garten oder OG mit sehr grossem Balkon. Gute Ausstattung. Hobbyraum und Garage auf Wunsch. ONLINESHO PS Bachmann Hans Jungfraustrasse 28, 3661 Uetendorf J Telefon ½-SimmentalerHaushälfte Zu vermieten per sofort an der Thunstrasse in : <wm>10cfwkuw6amawdv6ivnza2jsniqwyivqti5v8nhhvdsdb5lius42oa133egqdurgmujuq9kyguesgwuiqantjga6vjl6fanhpob5ogj-7vybj0uoxrog9zi2jocqaaaa==</wm> SI 1. Stock, mit Balkon. Älteres Paar oder Einzelperson erwünscht. Keine Tiere, NR. MZ mit Garage Fr , NK Fr Telefon <wm>10casnsjy0mdqy1zu0srqwngmau_onxq8aaaa=</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu10dc0nzuwnrixmdpustu2sjc3m9c0ttawnzq0mja0njk0ogihnlu6asqxnji2mhhb69-ikunadlidt_vqaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_k4txakhweywbmfjcjr7kxim4sk3rhrh0_p29d0bm1dfamrrukhlcscps4sgggvhiaoimmzo8_ofop_rfgfpbabsvqaaaa==</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfrbhtdylfdqs5deaspiwj-r0gwijhte1lwwdt2td0bdpjcjktzshwmruhujmqbqcusxpr0rcrdxuu_cj7x_qijh6-zvqaaaa==</wm> M Zu vermieten auf 1. Juni in Uetendorf 3-Zimmer-Wohnung in 2-Familienhaus D D D D D 2½-Zimmer-Wohnung, 1½-Zimmer-Wohnung, Sehr schöner Innenausbau mit allem Komfort, originell, schöne Bergsicht, grosses Bad, Kellerabteil. MZ Fr , NK Fr. 150., pauschal Fr , AAP Fr Telefon mit Galerie, Küche, Bad/WC/Reduit. Mietzins Fr (+ NK, Abstellplatz). Zu vermieten in Rümligen ab 1. Juli grosse, sonnige J 4½-Zimmer-Dachwohnung, 100 m2, 2. Stock Dachstudio in Stöckli Zu vermieten nach Vereinbarung Zu vermieten in ab 1. Juni oder nach Vereinbarung helle D Kirchdorf Zu vermieten ab 1. Mai in komplett neu renoviertem Liebhaberobjekt Im Zentrum Riggisberg zu vermieten M ZU VERMIETEN Erlenau Münsingen, Senioren Wohnungen 7899P WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

8 Seite Nr. 13 Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest gerne noch bei uns sein. Dein Lebensweg ist nun zu Ende, still ruhen deine fleissigen Hände. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Gotte und Tante Margarete (Greti) Keller Stöckli 9. Oktober (Pflegezentrum, früher Einschlag 22, Sie ist in ihrem 95. Lebensjahr heute um die Mittagszeit nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben friedlich eingeschlafen. Wir vermissen unsere liebe Verstorbene sehr., 16. Die Trauerfamilie Hanspeter und Berta Keller Hans-Peter, Daniela und Lorena Erich und Angelika Keller Traueradresse: Tobias und Christoph Hanspeter Keller Paul und Hanni Keller Riggisbergstrasse 40 Claudia und Sedric 3155 Helgisried und Anverwandte Die Trauerfeier, zu der Sie freundlich eingeladen sind, findet statt am Montag Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Wahlern, danach Trauergottesdienst in der Kirche Wahlern. Todesanzeige Deine Hände, die nie müde und im Leben viel geschafft, haben nun die Ruh gefunden, weil gebrochen deine Kraft. Traurig nehmen wir Abschied von meiner Schwester, unserer Schwägerin, Gotte und Tante Margrit Kurz-Salzmann 17. April 1926 bis 18. Nach einem langen, reich erfüllten Leben ist sie friedlich im Alters- und Pflegeheim Kühlewil in Englisberg eingeschlafen. In unseren Herzen wird sie immer weiterleben. Alters- und Pflegeheim Kühlewil In stiller Trauer: 3086 Englisberg Marie Hofer-Salzmann Irma Salzmann-Lehner Trudi Salzmann Verwandte und Bekannte Traueradresse: Rosmarie Müller-Hofer, Lerchenweg 15, 3110 Münsingen J Inserat gilt als Leidzirkular. Anstelle von Blumen danken wir für Spenden an das Pflegezentrum, PC-Konto , Vermerk Keller Margarete. 7900S Die Abdankungsfeier findet am 26. um im engsten Familienkreis in der Reformierten Kirche statt. Der Vorstand und die Mitarbeiter der ARA SENSETAL LAUPEN nehmen mit tiefem Mitgefühl Kenntnis vom Hinschied von Margarete Keller-Stöckli Mutter unseres langjährigen Präsidenten und Vorstandsmitgliedes Paul Keller. Wir sprechen den Angehörigen unser herzliches Beileid aus. 15 % J Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Telefon , Natel Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 berg Telefon H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Telefon , Natel erland und Gürbetal erland Erfahren - Kompetent Würdevoll und und Gürbetal Erfahren Erfahren - Kompetent - - Würdevoll - Bestattungsdienst Zbinden 078/ / / Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Telefon , Natel Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 berg 7901S 7595S Mitglied des Schweiz. Verbandes der Bestattungsdienste J Wir gingen zusammen im Sonnenschein, Telefon 031 wir 819 gingen im Sturm und Regen. Doch niemals einer von uns allein Telefon 031 auf 819 unseren 85 69, Lebenswegen. Natel H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Unendlich 20 % traurig, aber gleichzeitig dankbar für die vielen schönen Erinnerungen, müssen wir Abschied nehmen von Hans Zahnd-Berger Völlig unerwartet wurde er am vergangenen Sonntag aus unserer Mitte gerissen. Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Er wird für immer in unseren Erinnerungen und Gedanken bleiben. Gilgen, Schreinerei, 3123 Telefon , Natel Zelg, 22. Gebr. Wyss, Bestattungen, In stiller Trauer: 3124 berg Telefon 031 Margrit Zahnd-Berger 09 H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Telefon 031 Hansueli und 69, Rostislava Natel 079 Zahnd-Pilipenko Toni und Therese Zahnd-Fankhauser Rahel, Laura und Elias 25 %, so ist es jetzt im Anzeiger Danischa, Janosch und Natacha Zahnd Traueradresse: Margrit Zahnd-Berger, Milkenstrasse 80, 3152 Mamishaus J Nach schwerer Krankheit ist heute mein lieber Gatte, unser Vater, mein Schwiegervater, unser Bruder und Götti Ernst Scheuner-Bürki Nun gingst auch du den stillen Gang, ein Licht erlosch, ein Tag verklang. Es war ein Leben schlicht und recht, sein Sinn war gut, sein Kern war echt. nach langem, geduldig ertragenem Leiden, in seinem 79. Lebensjahr, friedlich eingeschlafen. Wir gedenken seiner in Liebe und Dankbarkeit. In stiller Trauer: Mathilde Scheuner-Bürki Hans Rudolf und Ursula Scheuner-Burri Verwandte und Bekannte Traueradresse: Mathilde Scheuner-Bürki, Bödeliweg 4, 3089 Hinterfultigen Die Trauerfeier, zu der Sie freundlich eingeladen sind, ist am Mittwoch, 1. April, um bei der Kirche in Rüeggisberg. Todesanzeige Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. (unbekannt) Nach einem reich erfüllten Leben ist unsere Mutter, Schwiegermutter, unser Grossmami und Urgrosi Hanny Gubler-Wyss 27. Februar 1917 bis 22. friedlich eingeschlafen. Wir sind traurig, aber auch erleichtert, dass sie von ihren Altersbeschwerden erlöst worden ist. Traueradresse: Erich Gubler Flugplatzstrasse 19B 3122 Erich Gubler und Heidi Hafner Gubler Barbara Gubler Blum und Jörg Blum mit Fiona und Elin Markus und Friederike Gubler mit Lino und Mara Sonja Gosteli-Gubler und Daniel Harry Nicole Gosteli Ulrich und Hani Ulrich mit Tanya und Léa Stéphane Gosteli mit Axel und Lucie Regula Gubler-Altorfer M Die Trauerfeier, zu der Sie freundlich eingeladen sind, findet statt: Freitag, 27., in der Kirche Wahlern. Gilt als Leidzirkular 7915S Die Trauerfeier findet statt am Mittwoch, 1. April Besammlung um 14 bei der Aufbahrungshalle. Statt Blumen kann die Schweizerische Alzheimervereinigung unterstützt werden, Postcheckkonto (Vermerk Hanny Gubler) J

9 Seite Nr. 13 Wir danken herzlich für die Anteilnahme, die wir beim Abschied Wir danken von herzlich für die Anteilnahme, die wir beim Abschied von Bertha Wyssen erfahren durften. erfahren durften. Besonders danken wir: Bertha Wyssen Besonders - dem danken Betreuungsteam wir: im Alters- und Begegnungszentrum Riffenmatt für die liebevolle Pflege - dem - Betreuungsteam dem Pfarrer P. von im Siebenthal Alters- für und die Begegnungszentrum einfühlsamen Abschiedsworte Riffenmatt für die - der liebevolle Organistin Pflege und Sigristin für die Umrahmung der Trauerfeier - dem - Pfarrer dem Bestatter P. von für Siebenthal die Begleitung für die einfühlsamen Abschiedsworte - der Organistin - für die Blumen, und Karten Sigristin und für Spenden die Umrahmung der Trauerfeier - dem Wir Bestatter danken für allen, die die Begleitung Bertha in ihrem Leben Gutes und Verständnis entgegen gebracht haben. - für die Blumen, Karten und Spenden Wir danken Mamishaus, allen, im die Bertha in ihrem Leben Gutes und Verständnis Die Trauerfamilien entgegen gebracht haben. 7906S Mamishaus, im Die Trauerfamilien 7914S Todesanzeige und Danksagung Schlicht u eifach isch dis Läbe gsy Tröi u flissig dini Hand Mög Gott dir Rueh u Friede gä Dert im ewige Heimatland. Bestattungsdienst Jürg und Iris Beutler freundlich, familiär und kompetent Gürbetal und erland Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J Trurig u doch mit viune unvergässleche schöne Erinnerige, hei mir Abschied gno vo üser liebe Muetter, Schwiegermuetter, Gross/Urgrossmuetter u Schwöschter. Sie isch i ihrem 98igschte Läbesjahr vo ihrne Auterschbräschte erlöst worde u het friedlech dörfe iischlafe. Marie von Gunten-Mast Mir danke härzlech aune wo äm Marie im Läbe mit Liebi u Fründschaft begägnet sy u für au diä liebe Bsüech. Am Pflegheim Ar Sunnsyte danke mir für die gueti u liebivouii Pfleg, am Dr. Lüdi für di jahrelangi gueti Betreuig, am Pfarrer Thöni für die tröschtende Abschydswort, sowie für das schöne Orgelespiu J Arche Bestattungen GmbH, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall Gaby Homberger Truradrässe: Fam. Hans von Gunten, Albligenstr. 34, 3148 Lanzenhäusern Uf usdrückleche Wunsch vor Verstorbene het Abdankig im ängschte Familiekreis statt gfunge. Schufuacher im Merze D Trurfamilien 7903S Bestattungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unterstützung bei der Wahl der Bestattungsart Unsere Zurechtmachen und Ankleiden des/der Verstorbenen Dienstleistungen: Einsargen und Aufbahren nach Ihrem Wunsch Besorgen der Blumen, des Sarg- und Grabschmuckes Erledigen der Formalitäten in Ihrem Auftrag Diskretion und Einfühlungsvermögen sind für uns selbstverständlich. 7545S Dein Reich komme, dein Wille geschehe auf der Erde, wie er im Himmel geschieht. Matthäus 6,10 Agentur C, 3250 Lyss, PC

10 <wm>10cb3dowrdmbafwbnjvh37stzbbnfgrcgfgi3vux8vymacr3nh_3m_3_urbba2bh4uje49esu2enoufegipyroauosjjkxz7uat7nlty11w6nzgnemmdg_9_obg25lu2oaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mda00juynzuznqqabf6knq8aaaa=</wm> <wm>10cfwlkxkamawft5toe2mtfiizhing8dummvsrpg6xanexjszhy5rxfd6caeyobfzdiydnidw8mtoqfqrasgddlecvlzo8euhvi8ii6hrhlaz9wdn1ndfyxxqgcgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mrqwnqcagqhfog8aaaa=</wm> Kiesen, Seite Nr. 13 STELLEN Wir sind eine Weinkellerei mit 150-jähriger Tradition. Für unser Empfangs- und Verkaufsbüro suchen wir ab 01. Juni oder nach Vereinbarung eine GALACTINA PARK kaufmännische Mitarbeiterin (40%) Ihr künftiges Arbeitsgebiet umfasst den Empfang und Bedienung der Kunden, Bestell- und Rechnungswesen, Telefonbedienung und Korrespondenz. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit. gesucht Domicil ist die führende Anbieterin von Lebensund Wohnraum für ältere Menschen in und um Bern Mitarbeitende stellen sicher, dass sich unsere Kundinnen und Kunden an unseren verschiedenen Standorten wohl und zuhause fühlen. Wir suchen in per 1. April oder nach Vereinbarung für 60% eine/-n Fachfrau/-mann Pflege Nachtwache Als Alleinnachtwache sind Sie zuständig für die Versorgung von 34 betagten Kundinnen und Kunden in unserem Betrieb und die Notfallbetreuung der Bewohnerinnen und Bewohner in den anliegenden Wohnungen. Zu den Hauptaufgaben zählen: Pflegerische Grundversorgung, medizinische Grundversorgung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Interessiert? Details zur Stelle erhalten Sie von Frau Simona Rieser unter oder galactinapark.domicilbern.ch. Gesucht Mithilfe im Tierheim Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin für unser Tierferienheim. Die Anstellung beträgt zwischen 80 und 100 %. Bewerberinnen, die sich an selbstständiges Arbeiten gewöhnt und in der Zeiteiteilung flexibel sind, richten bitte ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse: Tierferienheim Fahrhubel GmbH Fahrhubel 3123, Telefon J Das Geld für das Inserat... zahlen wir lieber unserer neuen Pflegefachperson! M Gasthof zum Bären Dorf 3088 Rüeggisberg Tel Sonntag ab 18 geschlossen Montag Ruhetag Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir auf 1. April oder nach Vereinbarung: junge, selbstständige und zuverlässige Restaurationsfachfrau (100 %) Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel oder Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und sie eine aufgestellte und flexible Frau sind mit einer KV oder ähnlichen Ausbildung mit EDV-Erfahrung, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 10. April. Unsere Stelle eignet sich sehr für den Wiedereinstieg ins Berufsleben. RIEM, DAEPP & Co. AG, Professoreistrasse 8, 3629 Kiesen Tel Wir suchen ab 1. Juni in Münsingen/BE eine erfahrene, liebevolle Kinderbetreuerin Sie sprechen Deutsch, wenn möglich Mundart, und haben Freude, 3 Kinder (6 Jahre und Zwillinge 3 Jahre alt) zu betreuen? Montag und Dienstag von 8.00 bis Wir bieten eine marktgerechte Entlöhnung und freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung. thkt familienservice GmbH, Murtenstrasse 7, 2503 Biel christine.mueller@familienservice.ch, Telefon ( ) J Putzhilfe gesucht Wir suchen per sofort in Mühlethurnen eine zuverlässige, pflichtbewusste und motivierte Person, welche wöchentlich für 3 bis 4 Stunden unsere Wohnung reinigt. Kontakt: ganz_sauber@bluewin.ch AP KTA J Setzen Sie Ihren Werbefranken optimal ein! Mit dem: J Deshalb schauen Sie unter offene Stellen Bern Worb Bauabdichtungen Münsingen Konolfingen Unser Unternehmen ist spezialisiert auf Abdichtungen, Betoninstandsetzungen und Klebearmierungen. Im Zuge der Nachfolgeregelung suchen wir eine führungserfahrene, engagierte und flexible Persönlichkeit als: Seftigen Geschäftsführer Bauabdichtungen Thun Ihre Aufgaben Sie tragen die fachliche, personelle und wirtschaftliche Verantwortung für die Unternehmung. Kundenberatung, Kalkulation, Auftragsbeschaffung und Rechnungslegung stehen dabei im Vordergrund. Das Führen von Baustellen, Organisation der AVOR, Qualitätskontrolle sowie Reporting gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Ihr Profil Sie sind dipl. Bauführer, dipl. Baumeister oder Ingenieur FH mit Praxis- und Führungserfahrung. Durch Ihre kommunikative Art können Sie bestehende Kundenbeziehungen pflegen und neue aufbauen. Sie arbeiten lösungsorientiert, fair und innovativ. Unser Angebot Wir offerieren Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche Aufgabe in einer vielseitigen KMU. Die Unterstützung und Einarbeitung in das fachtechnische Wissen ist gewährleistet. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Ruedi Kaufmann gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an folgende Adresse: Iso-San AG Ruedi Kaufmann Zelgstrasse 94, 3661 Uetendorf Tel / ruedi.kaufmann@isosan.ch / P Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den Gemeinden: / Gelterfingen / Gerzensee / Guggisberg / Jaberg / Kaufdorf / Kirchdorf / Kirchenthurnen / Lohnstorf / Mühledorf / Mühlethurnen / Niedermuhlern / Noflen / Riggisberg / Rüeggisberg / Rümligen / Rüschegg / / Toffen / Wald in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger erscheint wöchentlich am Donnerstag. Auflage Exemplare (WEMF-beglaubigt am 16. August 2011). Inseratekombinationen Berechnungsbeispiel: Der Anzeiger Auflage Exemplare Duo Bern Süd Der Anzeiger mit Anzeiger Konolfingen Auflage Exemplare A) schwarz/weiss, 3 Spalten (84 mm breit, 100 mm hoch) Kombi Bern West Der Anzeiger mit Anzeiger Laupen Auflage Exemplare Region Bern plus Der B) Anzeiger mit farbig, Anzeiger Region Bern 2 Spalten (55 mm breit, 92 mm hoch) Anzeiger Aarberg Anzeiger Konolfingen Anzeiger Fraubrunnen Auflage Exemplare + Farbzuschlag Auflage: s/w-preis*: Total*: Thuner Amtsanzeiger/Anzeiger Konolfingen Ex. Fr Fr Der Anzeiger /Berner Bär Thuner Amtsanzeiger/Anzeiger Konolfingen/Berner Bär Ex. Fr Fr Thuner Amtsanzeiger/ Der Anzeiger /Berner Bär Ex. Fr Fr Thuner Amtsanzeiger/Anzeiger Konolfingen/ Der Anzeiger Ex. Fr Fr Anzeiger Konolfingen/ Der Anzeiger /Berner Bär Ex. Fr Fr Anzeiger Konolfingen/Berner Bär Ex. Fr Fr Der Anzeiger /Berner Bär Ex. Fr Fr Thuner Amtsanzeiger/Anzeiger Konolfingen Ex. Fr Fr Thuner Amtsanzeiger/ Der Anzeiger Ex. Fr Fr *Preise netto/netto zuzüglich MWSt. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Tel Tel anzeiger@sohnverlag.ch anzeiger@jordibelp.ch

11 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre 26. April 2014, in der Tennishalle Münsingen Seite Nr April 2014, in der Tennishalle Münsingen Traktandenliste und Anträge des Verwaltungsrates D D Günstig zu kaufen gesucht Traktandenliste und Anträge des Verwaltungsrates WIR ZÜGELN SIE 1. Jahresbericht und Jahresrechnung 2013, Bericht der Revisionsstelle Hobelbank, Werkstattmöbeli, Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Umzüge Räumungen Lagerungen Antrag: Genehmigung des Jahresberichtes und der Jahresrechnung 2013 Tannenmöbeli, Nippes, div. von Einladung zur ordentlichen 1. Jahresbericht Generalversammlung und Jahresrechnung 2013, der Bericht Aktionäre der Revisionsstelle Möbeltransporte Reinigungen Haushaltauflösungen. Einladung zur ordentlichen 25. April Generalversammlung Antrag: Genehmigung der Aktionäre des Jahresberichtes und der Jahresrechnung Einladung, Verwendung zur ordentlichen des in Bilanzgewinnes der Tennishalle Generalversammlung Münsingen der Aktionäre F. Kammermann Einladung 25. zur April ordentlichen, Generalversammlung in der Tennishalle Münsingen Einladung zur ordentlichen Generalversammlung Einladung Antrag: zur Dividende ordentlichen der von Aktionäre CHF Generalversammlung pro Aktie der Aktionäre der Fr. Aktionäre 1'890' April 2014, in der Verwendung Tennishalle des Münsingen April 2014, Bilanzgewinnes in der Tennishalle Münsingen Einladung 26. April zur 2014, ordentlichen Antrag: in Einlage Dividende der Generalversammlung Tennishalle in Andere Reserven von CHF Münsingen der Aktionäre Fr. 1'160' April Traktandenliste 2014, und in der Anträge Tennishalle des pro Aktie Fr. 1'890' April Vergabungen Verwaltungsrates Münsingen 2014, in der Tennishalle Münsingen Fr. 140' Traktandenliste 26. April 2014, und Anträge des in Einlage der Tennishalle in Andere Reserven Münsingen Fr. 1'160' Traktandenliste Traktandenliste und Anträge des und Verwaltungsrates Anträge des Verwaltungsrates Traktandenliste Vortrag Verwaltungsrates Vergabungen und auf Anträge neue Rechnung des Verwaltungsrates Fr. 58' Jahresbericht und Jahresrechnung 2014, Bericht der Revisionsstelle Fr. 140' und Total 2013, Bilanzgewinn Bericht der Revisionsstelle Fr. 3'248' Räumungen aller Art Traktandenliste Traktandenliste 1. Jahresbericht Antrag: Anträge Genehmigung des und und Verwaltungsrates Anträge Jahresrechnung des Jahresberichtes Verwaltungsrates Traktandenliste Vortrag 2014, auf Bericht und Anträge neue der Rechnung Jahresrechnung der Revisionsstelle 2014 des Verwaltungsrates Fr. 58' Jahresbericht und Antrag: Jahresrechnung Genehmigung 2013, 1. Jahresbericht Bericht des der Jahresberichtes Revisionsstelle und Jahresrechnung und der 2013, Jahresrechnung Bericht der Revisionsstelle Jahresbericht Antrag: Genehmigung und Jahresrechnung des Jahresberichtes Total 2013, Bilanzgewinn Bericht und der der Jahresrechnung Revisionsstelle 2014 Antrag: Genehmigung des Jahresberichtes Fr. 3'248' Entlastung Antrag: und der Jahresrechnung Genehmigung des Verwaltungsrates 2013 des Jahresberichtes und und der der Geschäftsleitung Jahresrechnung 2013 Alte CH-Militärsachen Kleintransporte + 1. Jahresbericht und Antrag: Verwendung Jahresrechnung des Genehmigung des 2013, 1. Bilanzgewinnes Bericht des der Jahresberichtes Revisionsstelle und der Jahresrechnung 2013 Antrag: Jahresbericht Erteilung und Jahresrechnung der Entlastung 2013, Bericht der Revisionsstelle gesucht Entsorgungen 2. Antrag: Verwendung Genehmigung 2. des Verwendung Antrag: Bilanzgewinnes des Jahresberichtes Dividende des Bilanzgewinnes Entlastung Antrag: Verwendung von und CHF der Jahresrechnung Genehmigung des des pro Verwaltungsrates Bilanzgewinnes Aktie 2013 des Jahresberichtes und CHF Fr. und der der Geschäftsleitung '960' Jahresrechnung 2013 günstig schnell zuverlässig. Antrag: Dividende 2. Verwendung Antrag: von CHF Dividende Einlage des pro Bilanzgewinnes in in Aktie Andere Antrag: von CHF Reserven Dividende Erteilung pro Fr. Aktie von der CHF Entlastung 1'890' pro Aktie CHF Fr '960' '160' Suche Uniformen vor 1950, Ausrüstung, Hüte, Helme, Messer, Säbel, De- 20 % AHV-/IV-Rabatt 2. Verwendung des Antrag: Bilanzgewinnes Dividende 4. von Wahlen Fr. 1'890' CHF pro Aktie Einlage in Andere Reserven Einlage Vergabungen 2. in Andere Verwendung Reserven Einlage des Fr. Bilanzgewinnes in Andere 1'160' Reserven CHF Fr. 1'160' ' Antrag: Dividende von CHF Vortrag Einlage pro in Aktie Andere Reserven 1'890' auf a) Wahlen Antrag: neue Verwaltungsrat Dividende / von Wiederwahl Fr. 1'160' gen, Effekten, Hülsen und Reglemente. CHF pro Aktie Fr '890' Chrigus Räumungen Vergabungen Vergabungen Vortrag auf neue Rechnung Vergabungen Fr. 140' CHF 150' ' Fr. 140' Gerne auch ganze Sammlungen, Räumungen oder Nachlässe. Telefon Einlage in Andere Reserven Total Vergabungen Bilanzgewinn Antrag: Einlage - Urs Schenker, in Andere 1'160' Unternehmer Reserven Fr. / Gemeindepräsident, Tägertschi Vortrag auf neue Rechnung 1'160' Vergabungen Vortrag Vortrag Total Bilanzgewinn auf auf a) neue neue Verwaltungsrat Rechnung Rechnung Vortrag Fr. auf / Wiederwahl neue Rechnung 58' CHF Vergabungen 140' Fr. 3'299' ' Fr. 58' Total Bilanzgewinn - Peter 140' Vortrag auf neue Rechnung Total Bilanzgewinn Antrag: Urs Fr. Jörg, Fürsprecher Schenker, 3'248' und Notar, Rüfenacht Telefon: J Total Bilanzgewinn Total Bilanzgewinn Unternehmer CHF Vortrag Fr. auf neue Rechnung 58' Fr. / Gemeindepräsident, '299' Fr. Tägertschi 3'248' Entlastung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung Fr. 58' Grösse: 55 mm breit, 40 mm hoch Total 3. Bilanzgewinn Antrag: Entlastung Erteilung des Verwaltungsrates der Entlastung- Peter und Total Fr. Jörg, der Fürsprecher Geschäftsleitung Bilanzgewinn 3'248' und Notar, Rüfenacht 3. Entlastung des Fr. 3'248' Verwaltungsrates und 3. b) der Entlastung Verwaltungsrat Geschäftsleitung des und Verwaltungsrates / Neuwahl 3. Entlastung Antrag: Erteilung des Verwaltungsrates der Entlastung und der der Geschäftsleitung und der Geschäftsleitung Antrag: Erteilung 3. Entlastung des Verwaltungsrates der Entlastung und Antrag: 4. Wahlen der Erteilung - Christian der Rychen, Entlastung Geschäftsleiter, Bolligen Preis Antrag: Erteilung 3. der b) Entlastung Verwaltungsrat Entlastung Geschäftsleitung des Verwaltungsrates / Neuwahl Pokale zweimalige Wanderpreise en: Geschenke (als Ersatz für Susanne Brechbühl, und der Geschäftsleitung Geschäftsfrau, Konolfingen) Fr. Antrag: Erteilung a) Entlastung / Eisenfiguren 121. Zinn 4. Wahlen 4. Verwaltungsrat/Wiederwahl Antrag: 4. Wahlen Erteilung - Christian der Rychen, Entlastung Geschäftsleiter, Bolligen - Urs Schenker, 4. Wahlen J Unternehmer (als Ersatz / Gemeindepräsident, für Susanne Brechbühl, Tägertschi Gravuren Holzartikel a) Verwaltungsrat 4. Verwaltungsrat/Wiederwahl Antrag: a) Verwaltungsrat / Wiederwahl von Daniel Annaheim, Geschäftsinhaber, Bern Geschäftsfrau, Konolfingen) / Wiederwahl 4. Wahlen - Peter Jörg, 5. Verschiedenes a) Fürsprecher Verwaltungsrat und Notar, / Wiederwahl Rüfenacht Antrag: - Urs Schenker, Antrag: Antrag: Unternehmer Wiederwahl - Urs Schenker, 4. / Gemeindepräsident, Wahlen Antrag: von Daniel Unternehmer - Urs Annaheim, Schenker, Tägertschi Geschäftsinhaber, / Gemeindepräsident, Unternehmer / Gemeindepräsident, Bern Tel. 033 Fax 033 Tägertschi Tägertschi a) Verwaltungsrat / Wiederwahl Peter 5. Statutenrevision - Peter Jörg, 5. Verschiedenes a) Fürsprecher Verwaltungsrat und Notar, / Wiederwahl Rüfenacht Antrag: - Urs Schenker, b) Jörg, Verwaltungsrat Fürsprecher und Unternehmer / Notar, / Neuwahl Rüfenacht - Peter Jörg, Fürsprecher und Notar, Rüfenacht 5. Gemeindepräsident, Antrag: - Urs Schenker, Tägertschi Unternehmer / Gemeindepräsident, Tägertschi Antrag: Statutenrevision Antrag: - Christian Genehmigung Rychen, der Statutenrevision - Peter b) Jörg, Verwaltungsrat Fürsprecher und Weitere / Notar, Neuwahl Rüfenacht Informationen Geschäftsleiter, Bolligen - Peter Jörg, Fürsprecher und Notar, Rüfenacht Bartlome Sportpreise, 3662 Seftigen b) Verwaltungsrat Antrag: / Neuwahl (als Genehmigung Ersatz für b) Susanne Verwaltungsrat der Statutenrevision Brechbühl, / Neuwahl Geschäftsfrau, Konolfingen) Antrag: - Christian 6. Antrag: Verschiedenes Rychen, - Geschäftsleiter, Christian Weitere Rychen, Antrag: Bolligen Informationen Geschäftsleiter, - Christian Rychen, Bolligen Geschäftsleiter, Bolligen b) Verwaltungsrat (als / Neuwahl Ersatz Verschiedenes für Susanne (als Brechbühl, Ersatz Unterlagen für b) Geschäftsfrau, Susanne Verwaltungsrat / Aktienbuch (als Brechbühl, Konolfingen) Ersatz / Neuwahl für Susanne Geschäftsfrau, Brechbühl, Konolfingen) Geschäftsfrau, Konolfingen) Antrag: - Christian Rychen, Geschäftsleiter, Geschäftsbericht Antrag: Bolligen - und Christian Bericht Rychen, der Revisionsstelle Geschäftsleiter, liegen Bolligen in den Büros des Hauptsitzes zur Einsicht auf. (als 5. Ersatz Verschiedenes für Susanne Brechbühl, Unterlagen Geschäftsfrau, / Aktienbuch 5. Verschiedenes Informationen Den 5. Verschiedenes im Aktienbuch (als eingetragenen Konolfingen) Ersatz für Susanne Aktionären Brechbühl, werden Geschäftsfrau, diese Unterlagen Konolfingen) an die uns gemeldete Adresse zugestellt. Vom 12. April 2014 bis 27. April 2014 werden im Aktienbuch keine Eintragungen Weitere Informationen Geschäftsbericht und Bericht der Revisionsstelle liegen in den Büros des Hauptsitzes zur Einsicht auf. 5. Verschiedenes Weitere Unterlagen Informationen / Aktienbuch Den 5. Verschiedenes im Aktienbuch eingetragenen Aktionären werden diese Unterlagen an die uns gemeldete Adresse Bericht Weitere vorgenommen. Weitere Informationen Geschäftsbericht Unterlagen / Aktienbuch und zugestellt. der Informationen Revisionsstelle Vom 12. April liegen 2014 bis in 27. den April Büros 2014 des werden Hauptsitzes im Aktienbuch zur keine Eintragungen Einsicht Unterlagen Geschäftsbericht auf. / Den / Aktienbuch und im Bericht Aktienbuch vorgenommen. der Revisionsstelle eingetragenen liegen Aktionären in den Büros werden des Hauptsitzes diese Unterlagen zur Einsicht an die auf. Weitere Informationen uns gemeldete Adresse und Vertretung Bericht Weitere zugestellt. der Informationen Revisionsstelle Vom 12. April 2014 liegen bis in 27. den April Büros 2014 des werden Hauptsitzes im Aktienbuch keine auf. Eintragungen Den im Aktienbuch zur Unterlagen / Aktienbuch Geschäftsbericht Den im Aktienbuch und eingetragenen Bericht Einsicht Unterlagen der Revisionsstelle Aktionären eingetragenen / Aktienbuch werden liegen diese in den Unterlagen Büros des an Hauptsitzes die uns gemeldete zur Einsicht Adresse Den Bericht im zugestellt. Aktienbuch der Revisionsstelle Vom eingetragenen 11. auf. Aktionäre, Aktionären werden diese Unterlagen an die Vertretung vorgenommen. die an der Generalversammlung nicht teilnehmen, können sich durch schriftliche Vollmacht wie folgt vertreten lassen: Aktien- zur Einsicht auf. Gönnen Sie Ihren Füssen eine profes- Geschäftsbericht und Unterlagen / Aktienbuch uns gemeldete Adresse Geschäftsbericht April liegen Aktionären den bis Büros Unterlagen zugestellt. / Aktienbuch Vom und Bericht April des werden Hauptsitzes April der 2014 Revisionsstelle diese werden zur Unterlagen Einsicht im Aktienbuch bis 27. April liegen auf. an 2014 in den keine uns werden Büros gemeldete Eintragungen des im Hauptsitzes Adresse vorgenommen. Den im Aktienbuch Geschäftsbericht und buch eingetragenen zugestellt. Bericht keine der Eintragungen Aktionären Vom 11. Aktionäre, Den werden April Revisionsstelle liegen vorgenommen. im Aktienbuch diese bis Unterlagen an 26. der eingetragenen April Generalversammlung an die uns werden Aktionären gemeldete im Aktienbuch werden nicht Ad-teilnehmenresse zugestellt. Vom vorgenommen. 12. April 2014 bis 27. April macht Geschäftsbericht resse 2014 zugestellt. wie werden in diese keine Unterlagen Eintragungen können an sich die uns durch gemeldete schriftliche Ad- Vollsionelle, wohltuende und erholsame Vertretung folgt Büros Vom vertreten und im Aktienbuch Bericht 12. des April Hauptsitzes lassen: der 2014 keine Revisionsstelle bis Eintragungen zur 27. Einsicht April liegen 2014 auf. werden in Büros im Aktienbuch des Hauptsitzes keine Eintragungen zur Einsicht auf. Auszeit im Den im Aktienbuch Aktionäre, eingetragenen die Aktionären an der Generalversammlung Den werden a) im durch Aktienbuch diese eine(n) Unterlagen eingetragenen andere(n) nicht die teilnehmen, Aktionär(in). uns Aktionären gemeldete werden können Adresse zugestellt. Vom Vollmacht Vertretung diese sich Unterlagen durch schriftliche vorgenommen. an die uns gemeldete Adresse 2014 zugestellt. lassen: Suche Modelleisenbahnen! 12. April 2014 wie folgt bis 27. vertreten vorgenommen. April Fuesspflege-Stübli in Toffen b) durch werden Vom im Verwaltungsrat Aktienbuch 12. April 2014 keine als bis Eintragungen Organvertreter 27. April 2014 werden (Blankovollmacht). im Aktienbuch keine Eintragungen Vertretung Aktionäre, die an an der der Generalversammlung a) durch eine(n) nicht andere(n) nicht teilnehmen, teilnehmen, Aktionär(in). können können sich durch sich schriftliche durch schriftliche Voll- vorgenommen. oder bei Vertretung Vollmacht wie folgt vertreten vorgenommen. a) durch eine(n) andere(n) Vertretung c) durch Fürsprecherin und Notarin Franziska Burkhalter, Bernstrasse 1, 3110 Münsingen, als Ihnen zu Hause! Kaufe Modelleisenbahnen Aktionäre, wie die folgt an vertreten Generalversammlung lassen: b) Aktionär(in). durch lassen: den Verwaltungsrat nicht teilnehmen, als Organvertreter können sich durch (Blankovollmacht). schriftliche Vollmacht wie folgt vertreten lassen: als Sa, 9 bis 14 Aktionäre, die an der Vertretung b) Generalversammlung durch den Verwaltungsrat nicht Aktionäre, teilnehmen, unabhängige a) eine(n) andere(n) Vertretung c) durch als die Organvertreter können sich durch Fürsprecherin der Generalversammlung Stimmrechtsvertreterin und (Blankovollmacht). schriftliche Vollmacht wie folgt vertreten Aktionär(in). Notarin Franziska nicht im teilnehmen, Sinne von Burkhalter, können Art. 689c Bernstrasse sich OR; durch eine 1, schriftliche solche Vertretung Öffnungszeiten: 3110 Münsingen, Vollmacht muss Mo bis Fr, 9 bis 20 zu Höchstpreisen! Aktionäre, die an der c) b) Generalversammlung durch lassen: Fürsprecherin durch den Verwaltungsrat nicht und wie durch Aktionäre, teilnehmen, unabhängige Notarin folgt schriftliche vertreten als die Organvertreter können Franziska lassen: Vollmacht der Generalversammlung Stimmrechtsvertreterin sich durch Burkhalter, mit Weisungen (Blankovollmacht). schriftliche Bernstrasse bezüglich nicht Vollmacht wie folgt vertreten c) durch lassen: Fürsprecherin macht und wie durch im teilnehmen, Sinne 1, von 3110 der können Art. Münsingen, Stimmrechtsausübung erfolgen Alle Grössen, auch defekt! a) durch eine(n) andere(n) Aktionär(in). 689c sich OR; durch eine schriftliche solche Vertretung Voll- muss als unabhängige Stimmrechtsvertreterin und bis am 22. April Notarin folgt schriftliche im vertreten Franziska lassen: Vollmacht Sinne 2014 im von Besitze Burkhalter, mit Art. Weisungen 689c der unabhängigen OR; Bernstrasse bezüglich eine solche Stimmrechtsvertreterin 1, 3110 der Münsingen, Stimmrechtsausübung Vertretung sein. (ProBon) Auf Ihren Anruf unter Loks, Wagen, Schienen und Zubehör. a) durch eine(n) andere(n) b) a) durch erfolgen muss durch Aktionär(in). den eine(n) Verwaltungsrat andere(n) Aktionär(in). als Organvertreter (Blankovollmacht). Telefon freut sich schriftliche d) a) Vollmacht durch eine(n) mit Bank andere(n) Weisungen als Depotvertreterin. Aktionär(in). bezüglich Depotvertreter der Stimmrechtsausübung Sinne von Art. 689d OR werden b) durch den Verwaltungsrat als b) c) unabhängige durch Stimmrechtsvertreterin und bis am 22. April im Sinne 2014 im von Besitze Art. 689c der unabhängigen OR; eine solche Stimmrechtsvertreterin Vertretung sein. erfolgen und als den Fürsprecherin Organvertreter Verwaltungsrat bis am 22. b) und April (Blankovollmacht). durch Notarin als Organvertreter 2014 den Franziska Verwaltungsrat Burkhalter, (Blankovollmacht). Besitze der als unabhängigen Organvertreter Bernstrasse (Blankovollmacht). 1, 3110 Münsingen, als Frau P. Meister Tel , romeo62@gmx.ch J gebeten, der Gesellschaft Anzahl, Art und Nennwert Stimmrechtsvertreterin der von ihnen vertretenen Aktien bis am a) c) durch eine(n) Fürsprecherin andere(n) muss c) durch Aktionär(in). sein. unabhängige durch und Notarin Fürsprecherin schriftliche Franziska Stimmrechtsvertreterin d) a) c) und Burkhalter, Vollmacht durch Notarin eine(n) Fürsprecherin Bernstrasse Franziska mit Bank andere(n) im Weisungen als Sinne und 1, Burkhalter, Depotvertreterin Aktionär(in). Notarin von Münsingen, bezüglich Art. Franziska Bernstrasse 689c OR; Depotvertreter der als Burkhalter, eine Stimmrechtsausübung 1, 3110 solche Bernstrasse Münsingen, Vertretung Sinne 1, von 3110 als muss Art. Münsingen, 689d OR werden als b) durch unabhängige den Verwaltungsrat d) Stimmrechtsvertreterin erfolgen durch eine und als Bank Organvertreter 22. bis als am Depotvertreterin. 22. Sinne b) April gebeten, (Blankovollmacht). April 2014 zu melden. Als Depotvertreter gelten die dem Bankengesetz unterstellten durch unabhängige schriftliche Stimmrechtsvertreterin Vollmacht durch unabhängige von 2014 Art. mit den 689c Weisungen der Verwaltungsrat Stimmrechtsvertreterin Gesellschaft Depotvertreter OR; im Besitze Sinne eine bezüglich solche der von als Anzahl, unabhängigen Art. Organvertreter Vertretung der 689c Art im Stimmrechtsausübung Sinne OR; und muss eine (Blankovollmacht). Nennwert von Stimmrechtsvertreterin solche Art. 689d 689c der Vertretung OR; von erfolgen eine werden ihnen solche muss vertretenen Vertretung Aktien muss bis am c) durch Fürsprecherin schriftliche gebeten, sein. Vollmacht Notarin der mit Gesellschaft Weisungen Franziska c) Burkhalter, Institute bezüglich 22. durch Anzahl, April schriftliche Fürsprecherin der Bernstrasse sowie gewerbsmässige 2014 Art Stimmrechtsausübung und zu Vollmacht melden. Nennwert und 1, 3110 Notarin mit Als Münsingen, Vermögensverwalter. durch und bis schriftliche am 21. April Vollmacht im mit Besitze Weisungen der unabhängigen bezüglich Weisungen Depotvertreter Franziska der erfolgen Stimmrechtsvertreterin von Stimmrechtsausübung als ihnen Burkhalter, bezüglich gelten vertretenen der Bernstrasse die Stimmrechtsausübung dem sein. erfolgen Aktien Bankengesetz 1, 3110 Münsingen, erfolgen unterstellten als unabhängige und bis am d) 22. Stimmrechtsvertreterin bis durch April d) am und durch 2014 eine 22. bis eine April Bank am Besitze Bank als April im der als Sinne zu unabhängigen Depotvertreterin. melden. Institute unabhängige und von im bis Art. Besitze am Als sowie 689c Stimmrechtsvertreterin 22. OR; der April Depotvertreter gewerbsmässige eine unabhängigen 2014 solche Besitze Vertretung gelten im im sein. Vermögensverwalter. Sinne Stimmrechtsvertreterin der die Sinne unabhängigen muss von dem von Art. Bankengesetz Art. 689d 689d 689c Stimmrechtsvertreterin OR OR; sein. werden eine werden solche Vertretung sein. muss d) durch schriftliche eine Bank gebeten, unterstellten d) als Vollmacht durch Depotvertreterin. der eine mit Institute Gesellschaft Bank Weisungen als sowie d) Depotvertreterin. bezüglich durch Anzahl, gewerbsmässige schriftliche eine im der Art Sinne Bank Stimmrechtsausübung und als von Vollmacht Nennwert Depotvertreterin. Art. Vermögensverwalter. 689d mit OR Weisungen im der werden erfolgen gebeten, der Gesellschaft Anzahl, Art und Nennwert der Sinne von von Depotvertreter ihnen von ihnen bezüglich Art. vertretenen vertretenen 689d im der Sinne Stimmrechtsausübung OR Aktien werden von Aktien Art. bis 689d am OR werden erfolgen und gebeten, bis am der 22. Gesellschaft bis April am Anzahl, im April Besitze Art 2014 Münsingen, der und zu unabhängigen Nennwert melden. und gebeten, bis 20. der am Februar Als der Stimmrechtsvertreterin von 22. Gesellschaft Depotvertreter April ihnen vertretenen Anzahl, Besitze gelten Aktien Art sein. der und die bis unabhängigen Nennwert dem am Bankengesetz der Stimmrechtsvertreterin Spar + Leihkasse von ihnen vertretenen Aktien sein. Münsingen AG gebeten, 21. April der Gesellschaft zu melden. Anzahl, Als Depotvertreter Art und Nennwert gelten die der dem von Bankengesetz ihnen vertretenen unterstellten Aktien bis am bis am d) durch 22. April eine 2014 Bank Münsingen, zu unterstellten als melden. Depotvertreterin. Als 20. Depotvertreter Februar Institute Depotvertreter 2014 sowie d) durch gewerbsmässige eine im Sinne Bank als von Depotvertreterin. Art. Vermögensverwalter. 689d Spar OR + Leihkasse werden Depotvertreter Münsingen im Sinne AG von Art. 689d OR werden gebeten, der Gesellschaft Anzahl, Art Münsingen, gelten 22. April und Nennwert 20. die gebeten, der Februar 2014 dem zu Bankengesetz melden. der von Gesellschaft ihnen 2014 Als unterstellten Depotvertreter gelten die dem Bankengesetz Der Verwaltungsrat 21. Institute April sowie zu gewerbsmässige melden. Als Depotvertreter Vermögensverwalter. gelten die dem Bankengesetz unterstellten vertretenen Anzahl, Aktien Art und bis Nennwert am Spar + Leihkasse unterstellten Münsingen AG SYMPATHISCH - PERSÖNLICH - ZUVERLÄSSIG Institute sowie gewerbsmässige Vermögensverwalter. Institute sowie gewerbsmässige Der Verwaltungsrat Vermögensverwalter. der von ihnen vertretenen Aktien bis am 22. April 2014 Münsingen, zu melden. Institute Als 20. sowie Depotvertreter Februar gewerbsmässige 2014 gelten 22. April die Vermögensverwalter dem zu Bankengesetz melden. Spar Als unterstellten Depotvertreter + Leihkasse gelten Münsingen die dem Bankengesetz AGDer Verwaltungsrat unterstellten Institute sowie gewerbsmässige Vermögensverwalter. Institute sowie gewerbsmässige Der Verwaltungsrat Vermögensverwalter. Münsingen, 20. Februar Münsingen, Februar Münsingen, 20. Februar Spar Leihkasse Münsingen Spar AG + Leihkasse Münsingen AG Spar + Leihkasse Münsingen AG Münsingen, 19. Februar Der Verwaltungsrat Spar Der Verwaltungsrat + Leihkasse Münsingen AG Der Verwaltungsrat Münsingen, 20. Februar 2014 Münsingen, 20. Februar Spar Leihkasse Münsingen Der AG Verwaltungsrat Spar + Leihkasse Münsingen AG D Der Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat D D D J Radio-TV-Reparaturen sämtlicher Marken W. Schenk, 3665 Wattenwil Tel wenn keine Antwort Tel J J J M Inserate im Anzeiger Gesamtauflage: Ex. (WEMF/SW beglaubigt) Durch den Anzeiger erreichen Sie ausnahmslos alle Haushaltungen im Gürbetal Längenberg erland sowie in den angrenzenden Gemeinden des Sensebezirks. Inserate im Anzeiger Gesamtauflage: Ex. (WEMF/SW beglaubigt) Durch den Anzeiger erreichen Sie ausnahmslos alle Haushaltungen im Gürbetal Längenberg erland sowie in den angrenzenden Gemeinden des Sensebezirks. Beispiel 2spaltig Beispiel 3spaltig (Breite 84 mm Höhe 50 mm) Beispiel 4spaltig (Breite 113 mm Höhe 60 mm): Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST Diese Inseratgrösse kostet Gesamtauflage: Sie Fr inkl. 522 MWST Ex. (WEMF/SW beglaubigt) Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr. Beispiel spaltig inkl. MWST Beispiel 3spaltig (Breite 84 mm Höhe 50 mm) Beispiel 4spaltig (Breite 113 mm Höhe 60 mm): (Breite 55 mm Höhe 40 mm) Diese j Inseratgrösse j j NEU: kostet Sie Günstige Fr inkl. MWST Farbpreise! Diese Inseratgrösse j j jkostet Sie Fr inkl. MWST Diese Inseratgrösse kostet Sie Mit dem Anzeiger erreichen Sie ausnahmslos alle Haushaltungen in der Region Gürbetal Längenberg erland Fr inkl. MWST (Breite 55 mm Höhe 40 mm) Inserate im Anzeiger Beispiel 2spaltig Beispiel 3spaltig (Breite 84 mm Höhe 30 mm) (Breite 55 mm Höhe 30 mm) Beispiel 4spaltig Diese Inseratgrösse kostet Sie Diese Inseratgrösse kostet Sie (Breite 113 mm Höhe 30 mm) Fr inkl. MWST schwarz/weiss Fr inkl. MWST schwarz/weiss Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST schwarz/weiss Schicken Diese (reprofähige Inseratgrösse Vorlage kostet oder Sie digitale Daten) oder faxen Diese Sie Inseratgrösse einfach den kostet Bestelltalon Sie unter Angabe Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST farbig der Spaltenbreite und evtl. Höhe sowie sdaten, Fr. mit Ihrem inkl. Text MWST an untenstehende farbig Adressen. Fr inkl. MWST farbig Inseratenschluss: Dienstag, 8, grosse Inserate ab 1 4 Schicken (reprofähige Vorlage oder digitale Daten) oder faxen Sie einfach Seite, den Montag, Bestelltalon 12. unter Annahmeschluss Angabe kirchliche und amtl. Publikationen: Montag, 12 Schicken Sie uns eine reprofähige Vorlage oder digitale Daten, oder faxen Sie einfach den Bestelltalon unter Angabe der Spaltenbreite und evtl. Höhe sowie Einsenden der Spaltenbreite oder faxen und an: evtl. Höhe sowie sdaten, mit Ihrem Text an untenstehende Adressen. sdaten mit Ihrem Text an untenstehende Adressen. sohnverlag Inseratenschluss: GmbH, Dienstag, Sonnenrain 8, 17, grosse 3150 Inserate, ab Inseratenschluss: Dienstag, 8, grosse Inserate 1 4 Seite, Montag, Tel Annahmeschluss 90, Fax kirchliche 35 92, und amtl. anzeiger@sohnverlag.ch Publikationen: Montag, oder 12 ab 1 /4 Seite, Montag, 12. Annahmeschluss kirchliche und amtliche Publikationen: Montag, 12. Jordi Einsenden AG, oder Aemmenmattstr. faxen an: 22, 3123, Telefon , Fax , anzeiger@jordibelp.ch Einsenden oder faxen an: Text: sohnverlag GmbH, sohnverlag Sonnenrain GmbH, 17, Sonnenrain 3150, 17, 3150, Tel. 031 Tel , Fax , , anzeiger@sohnverlag.ch anzeiger@sohnverlag.ch oder oder Jordi AG, Aemmenmattstr. 22, 3123, Telefon , Fax , anzeiger@jordibelp.ch Jordi AG, Aemmenmattstr. 22, 3123, Telefon , Fax , anzeiger@jordibelp.ch Text: -spaltig, Höhe ca. mm -maliges Erscheinen 1. Mal in Nr. Name: -spaltig, Höhe ca. Rechnungsadresse: mm -maliges Erscheinen 1. Mal in Nr. Name: Telefon für evtl. Rückfragen Telefon für evtl. Rückfragen Rechnungsadresse:

12 Genossenschaft Sport- und Seite Erholungszentrum Nr. 13 Einladung zur Generalversammlung Mittwoch, 16. April 2008, um im Gasthof Bären, Traktanden: 1. Protokoll der GV vom Jahresbericht Jahresrechnung Mutationen 5. Vita Parcours 6. Orientierungen, Verschiedenes erland Die Verwaltung Hockey- Brunch!- Sonntag, MZH Pöschen, ab 9.00 bis mit Kinderspielecke, Playstation, ab Tombola bis u.v.m : Speckrösti, feine Hamme, Spiegeleier, Müesli u.v.m. Anmeldeschluss mit Kinderspielecke, Freitag, Tombola 25. u.a unter: oder events@ehc-schwarzenburg.ch Anmeldeschluss Freitag, 26. unter: Über Ihren 78 Besuch 49 oder freut events@ehc-schwarzenburg.ch sich der EHCS! ( a u ch Ku r ze n t s chlossene ohne Anmeldung sind willkommen) Über Ihren Besuch freut sich der EHCS! Weitere Infos unter: S (auch Kurzentschlossene ohne Anmeldung sind willkommen) Seniorenbetreuung Gelernte Hauspflegerin bietet ihnen Hilfe im Alltag: Betreuung, Unterstützung, Gesellschaft, leichte Pflege, Kochen, Waschen, Einkaufen, Aktivierung, Begleitung zu Terminen, Zeit für Gespräche. Stundenansatz Fr. 29. plus Km-Entschädigung Fr Tel Genossenschafter und Gäste sind freundlich eingeladen. MZH Pöschen, Möchten Sie wissen, was Kunden magnetisch anzieht? Feng Shui Stadt-Rundgang in Bern Möchten Sie beim Rundgang unter den Lauben erfahren, was man bei der Gestaltung im Business Feng Shui beachtet? Warum es Geschäfte gibt, die auf Erfolgskurs sind und andere, die nur leer stehen? Daniel Kormann, dipl. Feng Shui Berater FSS, zeigt Ihnen direkt vor Ort, wie das Wohlbefinden von Kunden verbessert wird. 7808S Unsere Ostermenüs Frühlingssuppe gemischter Salat Spargeln grün und weiss mit Rohschinken Dessert Menü 1 Rindsfilet Sauce Béarnaise Gemüse Pommes Soufflés Menü 2 Lachssteak Chardonnay-Sauce Spinat Butterkartoffeln 5-Gang Menü pro Person Fr Anmeldung erwünscht, herzlichen Dank ask Wann? Montag 31. von Wo? Treffpunkt Loeb-Egge Bern Beitrag: Fr mehr Kurse & Infos: DAKOR Feng Shui Beratungen Daniel & Andrea Kormann, Muri 7849S Telefon Jetzt Aktuell: Jetzt Aktuell: El-Haddad-Autohandel TANKREVISION TANKREVISION & OELBRENNER-SERVICE & OELBRENNER-SERVICE Die gründliche Die Reinigung gründliche ist Voraussetzung Reinigung ist Voraussetzung zur Werterhaltung zur Werterhaltung Ihrer Tankanlage. 31S Ihrer Ebenfalls Tankanlage. kann Ebenfalls ein störungsfreier kann ein störungsfreier Betrieb des Betrieb des Oelbrenners nur Oelbrenners gewährleistet nur werden, gewährleistet wenn werden, der Oelschlamm wenn der Oelschlamm aus der Anlage aus entfernt der Anlage wird. entfernt wird. Ihr Handwerker Ihr aus Handwerker der Region aus seit der über Region 40 Jahren: seit über 40 Jahren: Dorf 25 Dorf Milken/ 3157 Milken/ Telefon Telefon Telefax Telefax binggeli-ag@bluewin.ch binggeli-ag@bluewin.ch Besten Dank für die Platzierung in den Ausgaben von: Woche 13 - Donnerstag, 26. Woche 14 - Donnerstag, 2. April Rechnungsadresse: Einladung Landgasthof Bären Werner Nobs strasse Wir freuen Albligen uns auf Sie. traditionell Käsekuchen Restaurant Bären 3183 Albligen Tel: Dienstag Ruhetag Warme Küche den ganzen Tag Bei Rückfragen bitte an: Therese Pauli Mobil oder paulith@bluewin.ch Besten Dank und freundliche Grüsse FERIEN AM MEER Italien Wohnung 4 bis 9 Personen Telefon: Kaufe Fahrzeuge aller Marken ab Platz, Barzahlung. Ostermontag servieren wir 7892S 7855S 3653S GRABPFLANZEN auf dem Friedhof Wahlern. Bei guter Witterung sind wir am Montag 30. und Dienstag 31. auf dem Friedhof Wahlern. Wir bringen die Wärme zu Ihnen nach Hause Binggeli AG Milken Tel Die Mobiliar im Zentrum: Herzlich willkommen im neuen Büro! Für Ihre Versicherungs- und Vorsorgefragen sind wir da ab 1. April an einem neuen Standort: Schmiedgasse 11, 3150 Telefon und im Schadenfall Wir laden Sie herzlich ein! Besuchen Sie uns am 18. April. Ab 8.30 gibt es Kaffee und Kuchen und von bis servieren wir Ihnen gerne eine feine Bratwurst. Pflanzen wie, Stiefmütterchen, Aprilglocken, Vergissmeinnicht, Bellis usw., können Sie jeweils nachmittags von direkt auf dem Friedhof Wahlern bei uns kaufen. Vormittags auf Anfrage (bei zweifelhafter Witterung bitte vorher anrufen). Neue Grabaufträge nehmen wir gerne entgegen: Tel./Fax: Natel: Annagret Messerli und Friedhofteam AP Generalagentur Bern-West, Steven Geissbühler Bümplizstrasse 142, 3018 Bern Telefon , Fax bernwest@mobi.ch, KTA K M Yasiflor Gartenbau GmbH Friedhofgärtnerei S 3045S 7909S er Göfferlimärit Zum Thema Antiquitäten und Raritäten Haben Sie kleine(re) Kostbarkeiten die Sie selber verkaufen möchten? Dann nichts wie los, wir haben 24 Kofferplätze zu vergeben! 3.Oktober 8.00h h im Frauenvereinshaus Anmeldeschluss: 31.August Die Brockenstube ist zeitgleich ebenfalls geöffnet. Anmeldung und nähere Angaben bei Christine Flückiger, Albligen oder Tel. Anmeldung Nachmittags oder Abends Gemeinnütziger Frauenverein B02GA 7912S 7895S Kaufe Autos und Lieferwagen alle Marken sofortige Barzahlung gratis Abholdienst immer erreichbar Natel CH-Unternehmen Militärschützen Guggisberg Auszug Jahresprogramm 1. Obligatorische Übungen 18. April / Juni / August / Standblattausgabe je bis 30 Min. vor Schiessende! 2. Vor- und Standübungen 09. Mai / Schülerschiessen in Lanzenhäusern. 30. Mai / Vereinscup, /07. Juni / Feldschiessen im Sand. 26./27. Juni / Freundschaftsschiessen im Sand. (Fr/Sa) Juli / ESF Wallis. 10. / 17. Sept / Sauschiessen, Sept/17. Okt / Sauschiessen, Okt / Fondüschiessen, Nov / Rangverkündigung Sauschiessen. 3. Training (Donnerstags) April / Mai-August / September / Ganzer Juli / Schiesspause! Inserat ausschneiden! Erscheint nur einmal! Das ganze Jahresprogramm kann beim Sekretär bezogen, oder im Internet herunter geladen werden! der Vorstand 7908S gurtner s beerenkulturen & Weingrotte H. & H. Gurtner Beerenkulturen Elisried 3152 Mamishaus Tel/Fax Natel Elisried 3152 Mamishaus gurtner.weingrotte@bluewin.ch Tel/Fax Natel gurtner.weingrotte@bluewin.ch Willkommen zur Frühlingsweindegustation in unserer Weingrotte vom April 2008 unter dem Motto «Regen lässt im das Dorfkern Gras wachsen, bei der Linde Wein das Gespräch.» Freitag 4. April bis Samstag 5. April bis Sonntag 6. April bis Kirchgemeindehaus) Auf Sie warten hervorragende Weine aus dem Tessin (darunter auch Neuheiten), Wallis und Bündnerland. Wir danken Ihnen recht herzlich für den Besuch bei uns und wünschen Ihnen viele anregende Gespräche. Heinz + Heidi Gurtner Ostergottesdienst 2609S & Weingrotte (bei schlechter oder zu kalter Witterung im Pfarrer Peter von Siebenthal unterstützt durch das Ensemble der Musikgesellschaft Harmonie Platzkonzert (bei schlechter Witterung Bären-Saal) der Musikgesellschaft Harmonie Überraschung und M Dies und mehr in Ihrem Fi 3150 Schw Folienannahme Eiertütsche & Apéro 5. anschliessend April 08, Feldmoosstrasse mit bemalten Eiern, gespendet vom Stock-Roth GmbH Gemeinnützigen Frauenverein Nächste Annahme 6. Dezember und 08Apéro offeriert Zu vermieten durch die Gemeinde grosszügige, Ortsverein, Kirchgemeinde Garage Zu vermieten in Borisried abschliessbar in Einstellhalle ab sofort (Ged. Oberbalm) Miete Fr Wir freuen uns auf Tel. 031 Ihren /Natel Besuch! Zi-Kleinbauernhaus Holzzentralheizung, Garten, Kleintierhaltung möglich, steile Zufahrt. Miete Fr NK Tel mit PRO BON sparen mit Reka-Checks fahren! 1. April bis 31. Mai 201ã erhalten sie für jede volle PRO BON- Sparkarte Reisechecks der Schweizer Reisekasse im Wert von 10 Franken und zusätzlich 6 PRO BONS. Lösen Sie Ihre PRO BON-Sparkarte gegen Reisechecks ein, Sie reisen um 20% billiger. PRO BON sammeln lohnt sich. 3 Tage Testpacket Mehr Vitalität, Figur Ziele oder erreiche einfach deine Bestform! messbar machbar motivierend Ich liebe meinen Jop b und Du? Interesse? Sport-, Ernährungs- + Wellness Coach Nicolas Grosjean Neu Ne In der M Riffenm JOD Türöffnung: Üses Motto: UN Mitwirkende: Schwendibode-Jodler, Wimm Jodlerklub Flüehblüemli, Sa Jodlerchörli Sunneschyn, M Kleinformationen vom Jodle Tanz: Schwyzerörgeliquart Eintritt: Fr. 12. Schätzspiel Auf Ihren Besu Jodlerchörli Sun 7751S 7893S 7742S Me 3 Te des Warenlagers 3 Sport- und Freizeitmod Einkauf für Damen/Herren/Teenagers/G 4471S 7897S Komfor könn hu die neue d 3 Bernstr

13 Der Anzeiger Seite Nr. 13 Tage der offenen Türen Gewerbezone Ringgenmatt Samstag Sonntag GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Electrolux, AEG Electrolux, AEG Walter Loosli Walter Loosli 3089 Hinterfultigen 3089 Tel. Hinterfultigen Tel für Die Adresse in 809 Ihrer06Region Die Adresse Beratung in Ihrer Region für Reparaturen, und Verkauf Reparaturen, und Verkauf YRQ +DXVKDOWBeratung ± +DQGZHUNVJHUlWHQ YRQ +DXVKDOW ± +DQGZHUNVJHUlWHQ.OLPD XQG.lOWHDQODJHQ.OLPDaller XQG Marken..lOWHDQODJHQ 80. pro Stunde Stunde Fr.aller 70.- Marken. pro - Festwirtschaft mit Barbetrieb Fr. 70.proMin. Stunde Fahrzeit bis 30 kostenlos Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos116s 116S mit Nadine Eichenberger 116S 117S 117S Thunstrasse 38 Wir sind die richtigen 3150 Thunstrasse 38 Partner Wir sind für diekeramische richtigen Telefon Plattenbeläge, Ofenbau, Fax Partner für keramische Telefon 031 Gesucht Sömmerungsgusti Kaminsanierungen und Natel Plattenbeläge, Ofenbau, Fax habeggerag@bluewin.ch Reparaturarbeiten. und Für die079 Alp347 Tröhli, (Rüschegg) Kaminsanierungen Natel habeggerag@bluewin.ch Reparaturarbeiten. werden noch Gusti gesucht. Hirt vor Ort, Gusti werden gestallt. 7907S 118S Anmeldungen nimmt 118S Peter Zwahlen unter Nr gerne entgegen. Diverse Kinderattraktionen Wettbewerb mit tollen Preisen AP Zahntechnisches Labor ZahnprothesenReparatur zuverlässig, beste Qualität, preiswert Abend u. Wochenende nach Absprache 3114 Wichtrach Tel Saisoneröffnung n e g n a w r e d ie N o p x E lo Ve Wir liqus (Vorjahresmodelle) 500 Bikeensationellen mit s en de Verlock-ePnREISE NETTOem ganzen auf d t Rabatt imen t r o S e k i B n Neuheodietllee der um Gasthof St. Michael, Heitenried 20 Serien:.. Fr. 40.Fr. 60.Fr Bargeld und Gutscheine Abonnementspreis: Fr. 10.6er Abonnementspreis: Fr. 55.Zusatzkarten für je 5 Gänge: Fr. 3.- M über 100 Bikemarken von S BIX t en trendigs CIALIZED FLYER R LE PE SCOT T S DIAMANT WHEE X IBE.. Quines Doubles-Quines Kartons. Kartenverkauf ab Freundliche Einladung: Gemischter Chor Heitenried Tage! Sie nur 3 Profitieren Wirtepaar M. u. R. Hayoz-Schuler Ihr ElektrobikeSpezialist Niederwangen, Freiburgstr. 571 Telefon ski-velo-center.ch 7666S auf k r e v n e p Ram idieren über Freitag, 27., h 28., h Sonntag, 29., h W 7778S Aus- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildung D D Die Bio-Schule am Thunersee faces Fachschule für Kosmetik Kurse in academy of make-up Astrologischer Psychologie Eidg. Fähigkeitszeugnis als Gärtner/in Fachrichtung Zierpflanzen Die Bio-Schule am Thunersee all in1 Thun / Steffisburg Ausbildung / Weiterbildung Neu: Verkürzte Lehre (2 Jahre) Eidg. Fähigkeitszeugnis als Gärtner/in Fachrichtung Zierpflanzen Kosmetikerin erste Eindrücke an Visagist/in Make-up Themenabenden Permanent Make-up Schnupperkurs Hairstyling Masseur/in Basiskurs mit Anschluss an professionelle Nail design Professionelle Vorbereitung zur Beraterausbildung selbständigen Ausübung des Berufes Gärtnerluft schnuppern? Jetzt anmelden! Beru Bür <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nde2maiarkgfcq8aaaa=</wm> Neu: Verkürzte Lehre (2 Jahre) <wm>10cfwkiq7dmbaex3tw7tqxnhuwmosconctqrj_r5xlcgamzo4jvedhc5z3ujia3mi9hplupwnlucv7jaqx6a9kukvc_35btqnzpyblkzj2u8yivj6v9xc2a_1pcgaaaa==</wm> Suechsch no e Lehrsteu? Laupenstrasse Bern Tel sujet-schule_115x82mm_4c_v1.indd 1 Eine Standortbestimmung bringt Klarheit. FW_Inserat_09/2011.indd 1 Ku Da Ku Für w D gartenbauschule-huenibach.ch Telefon mit Handels- und Hotelhandelsschule KV-Abschluss oder Diplom laufbahngestaltung von frau zu frau die n 3600 Thun, Telefon : D : D D sujet-schule_84x66mm_v3.indd 1 mit Diplomabschluss Informationen unter Start April ursula.bickel@blu .ch Bern, Marktgasse 25, Tel (abends) info@faces-kosmetikschule.ch D gartenbauschule-huenibach.ch Telefon schw Gärtnerluft schnuppern? Jetzt anmelden! D D D :19 A Coaching-Ausbildung 2014

14 Erleben Sie, wie Technologie Spass macht. GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gasthof zum Bären Dorf 3088 Rüeggisberg Tel TV-Video-HiFi-Sat-Multimedia. Bernstrasse Toffen Tel Sonntag ab 18 geschlossen Montag Ruhetag J Ford Frühlingsausstellung vom 27. bis 29., Fr: 16-19, Sa: 10-17, So: Beratung Lieferung Installation Reparaturen Voranzeige Angebot der Woche J Der Anzeiger Seite Nr. 13 Gegen Abgabe dieses Gutscheins erhalten Sie 2 x Bratwurst, Zwiebelsauce, Rösti für Fr. 26. Gültig vom 1. bis 15. April. FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG DER NEUE FORD MONDEO Intelligent All Wheel Drive Happy-Singles-Night Sa ab 19.30h Orch. Barbados Tell O'mundigen / Auto Flückiger AG strasse 7, 3132 Riggisberg, , info@auto-flueckiger.ch, D ford.ch 7866S Steuererklärung D AP Ausfüllen, prompt, kompetent und kostengünstig. Toni Zweiacker Telefon Natel B Öffentlicher Vortrag im Seminarhotel Gerzensee: No Tel. w Zollikofen Bern Solothurn Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 Bürenstrasse 11 ird um gele Jahren Seit 15 lose kosten Beratung Das heutige Rezept: Lammnierstück mit Fetagemüse Zutaten für 4 Personen 4 3! Montag, 30., bis im Seminarhotel, Dorfstrasse 2, 3115 Gerzensee. Referenten: Dr. Urs Hefti, Dr. Milan Jovanovic, Dr. Thomas Breuhahn, alle Fachärzte FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Orthopädisches Zentrum Münsingen. <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mjs0saqargky_w8aaaa=</wm> <wm>10cfxkqq6aqaxf0s_q5l02nyvkgpsgch4mqfp_isrk5vycnfm3lui9beiallawttc3rq0topivgyar6rlqhwks_lnbfa8zrbcbigxrxev4h03wcn11rtefxaaaa</wm> Im Anschluss an den Vortrag stehen die Referenten für Auskünfte zur Verfügung. Der Eintritt zum Anlass ist frei, Anmeldung nicht erforderlich. Informationen zu weiteren Vorträgen der Spital Netz Bern AG unter Stephan Müller nst tfalldie itet dipl. Zahntechniker in Hüfte und Knie <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> RÄUMUNGEN RÄUMUNGEN ENTSORGUNGEN ENTSORGUNGEN <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> schnell. gut.günstig günstig schnell. gut. BELP !! SPITAL MÜNSINGEN SPITAL NETZ BERN AG Krankenhausweg 3110 Münsingen Tel ! preiswert schnell kompetent D ARTHROSE Zahn-Prothesen J Staatlich anerkanntes Hilfswerk Gratisabholdienst und Warenannahme für Wiederverkäufliches Räumungen und Entsorgungen <wm>10casnsjy0mdaw1tu0ndmznwyaechtrw8aaaa=</wm> zu fairen Preisen <wm>10cfxkiq6eqbbe0rp1pkpmusnqkuaigudhbfbv_ducdvhnz9u29iknzd3p9ugcccmjppp0lx2rmlsosioq2gzgq7pufxmdcx0ytzhkimgwjpng815-n-8f1xy9yniaaaa=</wm> Grosse Feta-Gemüse 4 Peperoni, gelb und rot ½ Bund Spargel, grün 1 EL Olivenöl 2 Zwiebeln, grob geschnitten 2 Knoblauchzehen, Scheiben 50 g Oliven, schwarz 100 g Feta ½ Bund Basilikum Zubereitung 1. Ofen auf 80 C vorheizen und Blech mitwärmen. Thymianblätter von Zweigen streifen. Fleisch salzen, pfeffern und Thymian darüberstreuen. Öl erhitzen, das Fleisch rundum darin ca. 4 Min. braten. Auf Blech legen und ca. 25 Min. nieder garen. Bratensatz mit Wein und Bouillon ab löschen auf die Hälfte einkochen lassen. 2. Inzwischen fürs Gemüse Peperoni entkernen, in grobe Stücke schneiden. Spargelenden frisch anschneiden, schräg vierteln. Beides im Olivenöl bei mittlerer Hitze 15 Min. braten, regelmässig umrühren. Zwiebeln, Knoblauch und Oliven bei geben, 5 Min. mitbraten. Grossbrockenstube Thun 3. Sauce erhitzen, Butter in Stücke schneiden, unter Sauce rühren. Feta zerbröckeln, mit Basilikum blättern unters Gemüse mischen, mit dem Fleisch anrichten. We Weitere HIOB Brockenstube Worblaufen, Worblaufenstrasse 159 Wo Tel Te Tipp: Dazu knusprig gebackenes Pitabrot servie ren. Es passt aber auch Polenta oder Risotto. Grabenstrasse 2, Tel thun@hiob.ch nd Kü c h e n - u g s s a u te ll u n W o h n w e lt E. a n g n a u i. in L 1 TL 1,5 dl 1,5 dl 40 g Thymianzweige Lammnierstücke Salz, Pfeffer aus der Mühle Olivenöl Rotwein Bouillon Butter, eiskalt Helfen wo Not ist Zubereitung: ca. 40 Minuten Mit Ihrem Einkauf helfen auch Sie! Passgenau für jedes Budget 3.9% 3.9 % LEASING * (MY 2014) ab CHF P Di-Fr: h, h und Sa: h ~ an der Dorfstrasse 1A Polysportives Sommerlager Tenero TI Ihr maximaler Vorteil bis CHF 3450 Die Gemeinde bietet auch in diesem Jahr vom 3 5. bis 11. Juli Alle aktuellen Aktionen auf 5-Türer * ab CHF * Aufgeführte Listenpreise (unverbindliche Nettopreisempfehlungen) abzüglich Euro-Bonus (12%) für Santa Fe 2.2 CRDi 4WD Amplia i Pica. Abb.: Santa Fe 2.2 CRDi 4WD Vertex ab CHF i GDi Vertex ab CHF Normverbrauch gesamt (Santa Fe 2.2 CRDi 4WD i i GDi): 6.1 (Benzinäquivalent 6.8) l/100 km, CO2-Ausstoss: g/km, Energieeffizienz-Kat.: D D C. Ø CH CO2: 144 g/km. - Alle Angebote nur auf Lagerfahrzeuge: Bestellung bis auf Widerruf. Nicht kumulierbar mit anderen Angeboten. Nur bei teilnehmenden Vertriebspartnern. Unverbindliche Nettopreisempfehlung, CHF inkl. 8% MwSt. 25 Jahre HYUNDAI Schweiz und 25 Jahre HYUNDAI Garage Ullmann er Schülerinnen und Schülern zwischen dem 3. und 9. Schuljahr die Möglichkeit, zu einem reduzierten Preis von Fr (Normalpreis Fr ) am traditionellen polysportiven Sommerlager im Centro Sportivo della Gioventu in Tenero teilzunehmen. Kurs- und Lagerleitung: Ueli Lüscher, Thomet + Lüscher SPORT. Flugblätter mit detaillierten Informationen und Anmeldetalon liegen an den Schaltern der Gemeindeverwaltung und in den er Schulen auf oder können unter heruntergeladen werden. Anmeldungen von er Schülerinnen und Schülern sind bis 5. Juni zu richten an Gemeinde, Abteilung Soziales, M. Schlapbach, Gartenstrasse 2, Postfach 64, 3123 (oder direkt im Internet über AUSSTELLUNG: Freitag, 27., 14-18, 28., 9-18 ; Sonntag, 29., freie Besichtigung GARAGE ULLMANN AG - offiz. HYUNDAI-Vertreter in der Region - Industriestrasse 9, 3661 Uetendorf Telefon , info@garage-ullmann.ch, garage-ullmann.hyundai.ch D SOKO J

15 Seite Nr. 13 Grubenstr Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND luft- und wärmetechnik AFRIKA DAS MAGISCHE KÖNIGREICH Fr h, Sa und So je 17.00h Ein magisches Naturerlebnis! In 3D. Deutsch, ab 6 Jahren J HOME Ein Smektakulärer Trip 2D Fr h, Sa , So und Mi je 14.30h, Deutsch, ohne Altersbegr., Schweiz. Erstauff. Die Boovs machen die Erde zu ihrem neuen Heimatplaneten und siedeln die Menschen um! Animationsspass. HONIG IM KOPF von Til Schweiger Sa und So je 17.30h, Deutsch, ab 6 Jahren STILL ALICE Do bis Di je 20.30h, Deutsch, ab 8 Jahren Intensiver Film über Alice, die an frühem Alzheimer leidet herausragend gespielt von Julianne Moore, die dafür mit dem OSCAR ausgezeichnet wurde. LA FAMILLE BÉLIER Do bis Di je h, Deutsch, ab 8 Jahren Grosserfolg aus Frankreich komisch & rührend zugleich. Speiserestaurant Gutenbrünnen Spargeln ein Genuss! Für Karfreitag und Ostern: reservieren Sie frühzeitig. Ostermontag: bis 16 geöffnet. S. und K. Geser und Team Telefon Sa., , ab 19.30, Orch. Barbados Tell, Ostermundigen / J Schweizer Cup, Viertelfinal Sonntag, 29., 14 : Juniorinnen B FC Eschenbach SG Öffnungszeiten Clubhaus: jeden Mittwoch ab smöglichkeiten jeweils während den Spielen im Clubhaus oder beim Pergola-Kiosk J das Cafe Restaurant 10 Jahre Bütschelegg Team Sie mit uns! Team 10 JahreFeiern Bütschelegg Sie mit Unser Angebot Feiern von April bisuns! Juni Werkstags: Unser 10 Franke für Jubiläumsmittagsmenü Angebot von April bis Juni Werkstags: 1010 Minuten serviert Franke für Jubiläumsmittagsmenü Bijou am Bahnhof Seftigen Gartenterrasse hinter dem Haus Osterzmorge 9 bis 11 Happy-Singles-Night J Berner Cup, Viertelfinal Freitag, 27., 19 : Senioren 40+ FC Kirchberg J BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 2 Mi h, Deutsch, ab 12 Jahren, Vorpremiere Im Best Exotic Marigold Hotel ist nur noch 1 Zimmer frei... Die Fortsetzung der Feelgood-Komödie mit Staraufgebot. 10 Spiele FC, Sportanlage Giessenbad, 10 Minuten serviert J w w w. k i n o u m d i e e c k e. c h Sa , So und Mi je 14.00h, D., ab 0 J. Grossartiger Animationsspass von den Machern von WALLACE & GROMIT und CHICKEN RUN! Mi h, Deutsch, ab 14 Jahren, Vorpremiere Perfekte, real gefilmte Stunts - atemlose Action! 10 SHAUN DAS SCHAF FAST & FURIOUS 7 10 bis gnueg Fr. 20. Ostermenü: Steak Morchelsauce Erdbeerkuchen (33 v. Coupen) 3 versch. Toast + Salat Fr J J terrassentage terrassentage terrassentage samstag, sonntag, 29. märz 15 samstag, sonntag, 29. märz 15 samstag, 28. M10.00h ärz sonntag, 6.00h 29. märz h 16.00h 10.00h 16.00h gerne geben ww ir ir ihnen deen zzur ur gestaltung gestaltung gerne geben ihnen nneue eue iideen ihrer ihrer tnterrasse. errasse. zur gestaltung gerne geben wir ihnen eue ideen zeigen ein gihrer rosses tserrasse. sortiment ortiment aan n nnaturstein- wir wir zeigen ein grosses aturstein- und k eramikplatten f ür d en a ussenbereich. und keramikplatten den aussenbereich. wir zeigen ein grosses fsür ortiment an naturstein- natürlich k önnen s ie u nseren a usstellungsraum natürlich können sie unseren und keramikplatten für den aausstellungsraum ussenbereich. während dieser zeit auch besuchen. während d ieser z eit a uch besuchen. natürlich können sie unseren ausstellungsraum baukeramik s chweizer a g, c.f.l. l ohnerstrasse 26, 3645 gwatt während dieser zeit auch besuchen. baukeramik schweizer ag, c.f.l. lohnerstrasse 26, 3645 gwatt baukeramik schweizer ag, c.f.l. lohnerstrasse 26, 3645 gwatt Osterfest Donnerstag, 2. und 4. April 10 % Rabatt auf Egger Lager Bier In Zusammen Degustation Bockbier arbeit mit: Laden Aemmenmattstr Tel Laden Wichtrach Seilereistrasse Wichtrach Tel Eiertütsche (nur samstags) Streichelzoo im Laden (nur samstags) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! LANDI angenehm anders J Öffnungszeiten über Ostern Karfreitag bis Öffnungszeiten über Ostern Ostersamstag 9.00 bis Ostersonntag bis Karfreitag Unsere feinen Ostermenüs Ostersamstag und a la carte-angebote Ostersonntag unter Grosse Auto-Show Betriebsferien: re feinen von Ostermenu & amitla13.carte 6. April bis und April Angebote unter Ab 15. April: Betriebsferien er Spargel einmal anderes 7916P D farbig = Fr Fiat 500 X 28., bis Sonntag, 29., bis D res- von 06.April bis und mit 13.April Preis einmalige : ab 15.April er Spargel einmal anderes schwarzweiss = Fr Schauen Sie unverbindlich herein und lassen Sie sich die zahlreichen neuen Modelle vorführen. Beachten Sie unbedingt auch unser Angebot an Occasions-Fahrzeugen Grösse: 55 mm breit, 88 mm hoch Leitung: Florian Krenger MATINÉE-KONZERT Leitung: Florian Krenger OSTERMONTAGSSonntag, MATINÉE Januar 2012 Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen Ihr Bächelmatt-Team Aaresaal06. April Montag, Kreuz in Restaurant Gast: Bächelmatt Garage GmbH Mehrzweckhalle Wichtrach Blaskapelle Oberaargau Gemeindesaal Platzreservation: Gast: Schlossgut Tel Münsingen (Fam. Reber) Freudenberger Blaskapelle Rubigenstrasse 21, 3076 Worb, Telefon / info@baechelmatt.ch info@chreber-bau.ch Platzreservation: Tel «Pfefferpolka» 01 (Fam. Reber) CD-Taufe info@chreber-bau.ch Moderation und Programmansage: Tobias Flückiger Schätzspiel mit schönen Preisen! Ford Mondeo J Preis einmaliges Erscheinen: Fr Mazda 2 AP184481

16 Der Anzeiger Seite Nr. 13 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND J Reservation: Gantrisch-Kulturkalender Mühlethurnen Fr 27.3./Sa , Kirche, , 19.00,Zimmerwald, Jahreskonzert der Musikgesellschaft Zimmerwald, Schlosskeller, Familienkino Wallace and Gromit. Fr ,, Rest. Kreuz, Aaresaal, vorstellung Gfange im Paradies, ,, Riffenmatt - Berghütte Sa ,, Ortsmuseum, Finissage «! Selital, Country-Night mit The Sharecroppers, Menschen, Dinge, Lebenswelten Sa ,, Rest. Linde, Schwofe wie früecher, Tanzanlass mit Livebands, , 10.45, - Reformierte Do , Gurzelen, Biohof Geist, Ostereierfärben, Kirche, Orgelcafé, Orgelmusik - und dazu eine Anmeldung unter info@biohof-geist.ch Tasse Kaffee Toffen, Schulhaus Hang, D Schattmattpure Niels von der Leyens Boogie Rockets (D) B oogie Woogie Freitag, :30 32.SINGTONIC Salto vocale Vocal Comedy :30 34.Wale Liniger & The Alligators neue CD Sessions B lues Donnerstag, : Jahreskonzert Jahreskonzert Jahreskonzert Jahreskonzert Jahreskonzert Jahreskonzert , 17.00, Kirche Burgistein, 7910S des Ensemble «Musica senza frontiere» , 10.30, Gerzensee Kirche, Markus Aellig, Organist an der Stadtkirche Thun, spielt Jazz und Ländler auf der neu revidierten Orgel in Gerzensee , 17.00, Ev.-ref. Kirche Guggisberg, Das Ensemble CON AFFETTO spielt Aprilbarocke Instrumentalmusik aus dem April Längeberg 17. und 18. Jahrhundert mit em Velo übere mit em Velo Längeberg mit em übere Längeberg mitübere em Velo Velo übere Längeberg 1. April J Am Freitag 27. von 16:00 bis 19:00 Samstag 28. & Sonntag 29. von 10:00 bis 17: mit em Velo übere Längeberg mit em Velo übere Längeberg Auto Flückiger AG strasse Riggisberg Tel info@auto-flueckiger.ch J.ch Osterausstellung Jahre Bütschelegg Team im Kirchgemeindehaus Preis einmaligekirchenthurnen : Fr , farbig Grösse: 84 mm breit, 2. 98April mm hoch Gründonnerstag:, 16 bis 21 Karfreitag: Ostersamstag: 3665 Wattenwil T Wintergärten 3. April, 10 bis April, 13 bis 17 Fensterladen Verglasungssysteme Beschattungen & & Neueröffnung 21. Dorfzentrum Rest. Kreuz, Dorfzentrum Rest.Kreuz, Kreuz, Dorfzentrum Rest. & & & 28. Ab dem 3. April ist das Linden-Wohnzimmer von Gelterfingen wieder offen und wir freuen uns, Sie bei uns wieder mit Speis und Trank zu verwöhnen. Den offiziellen Eröffnungsakt werden wir am 9. Mai durchführen. Verschiedene Aktivitäten sind geplant, u. a wird Egger Bier, Worb, von 15 bis 16 mit Pferd und Wagen (nur bei schönem Wetter) anwesend sein ab Dorfzentrum Rest. Kreuz, möglich Dorfzentrum Rest. Kreuz, ab möglich ab möglich Dorfzentrum Rest. Kreuz, Dorfzentrum Rest. Kreuz, ab möglich ab möglich möglich ab Mehr erfahren Sie auf unserer neuen Homepage. Die Gastgeber Peter und Antonietta Zuber sind glücklich, Sie im traditionellen Restaurant Linde begrüssen zu dürfen. ab möglich Donnerstag x,x, x,donnerstag Donnerstag J C C M Y CM MY M Y C CM C M MY M Y CY Y CM CMY CY CM MY K CMY MY CY K CY CMY CMY K K && & J 1 x, Donnerstag Donnerstag x, Donnerstag x, Donnerstag 26. SYMPATHISCH - PERSÖNLICH - ZUVERLÄSSIG SYMPATHISCH - PERSÖNLICH - ZUVERLÄSSIG SYMPATHISCH - PERSÖNLICH - ZUVERLÄSSIG Einladung zur Suzuki Einladung zur Suzuki Frühlingsausstellung Einladung zur Suzuki Frühlingsausstellung Frühlingsausstellung Samstag Samstag Sonntag Samstag Sonntag Schlägt Ihr Herz für eine bestimmte oder Sonntag 10.00Marke Schlägt Herz für eine bestimmte Marke oder suchenihr Sie ein gepflegtes Occasionsfahrzeug? Schlägt Ihr Herz für eine bestimmte Marke oder Wir beraten helfen gerne! suchen Sie einund gepflegtes Occasionsfahrzeug? suchen Sieund ein helfen gepflegtes Occasionsfahrzeug? Wir beraten gerne! WirGlaus beraten und helfen51gerne! Auto Seftigenstr Seftigen Tel Auto Glaus Seftigenstr Seftigen Tel Auto Glaus Seftigenstr Seftigen Tel Frühlingsausstellung ! GURNIGELSTR. 3, 3132 RIGGISBERG! DO :00 / FR :30 SA. 9-16:00 / SO :00! 5% AUF NEUVELOS plus Eurorabatt! 25% AUF NEUVELOS 2014! bis 20% AUF KLEIDER, HELME, SCHUHE, ZUBEHÖR! bis 20% AUF LANGLAUF-SORTIMENT! & ab möglich ab möglich & ab möglich & ab ab möglich möglich ab möglich ab möglich Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autoverwertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J J J D J & x, 1 1 x, Donnerstag Donnerstag x, Donnerstag Donnerstag Einfach Ehrlich Gut J 1 x, x, Donnerstag Donnerstag x, Donnerstag 19. Restaurant Linde Gelterfingen Restaurant Linde, Dorfstrasse 32, 3126 Gelterfingen linde-gelterfingen.com, panera.linde.gmbh@gmail.com Für Auskünfte und Reservierung: Telefon April An der Ausstellung finden Sie verzierte Eier, Keramik, Frischblumen, Backwaren, Geschenkartikel. Kaffeestube mit selbstgebackenem Kuchen und Ostereiern zum «Tütschen» und Mitnehmen. Eintritt gratis J Lamellen-/Raffstoren 10 Jahre Als Dankeschön für Ihre KundentreueTeam Inserat NPG im Bütschelegg «Anzeiger», offerieren wir Ihnen amkundentreue 1. April (kein Scherz!) Version Farbe Als Dankeschön für Ihre eine kulinarische Überraschung! offerieren wir Ihnen am 1. April (kein Scherz!) Schrift, Trebuchet MS Feiern Sie mit uns.überraschung! Wir freuen uns auf eine kulinarische Feiern Sie mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 1. Ihren Besuch! 1. April Kafi Riggi Confiserie 3132 Riggisberg Tel Super-Pizza-Aktion Ganze Pizza Fr. 13. Halbe Pizza Fr. 11. Alle frisch und hausgemacht. Mittwoch bis Freitag ab Auch über die Gasse erhältlich! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Baumann und Riggi-Team M Gasthof zum Bären Dorf 3088 Rüeggisberg Tel Sonntag ab 18 geschlossen Montag Ruhetag Angebot der Woche Gegen Abgabe dieses Gutscheins erhalten Sie 2 x Pferde-Entrecôte mit Röstikroketten und Gemüse für Fr. 49. Gültig vom 17. bis J Glashäuser S 1. April

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion Aktion allesommerartikel Sommerartikel alle für für Damen und Herren Damen

Mehr

Planungsgebiet 1 Moosmatt (Sektor 2) Planungsgebiet 2 Moosmatt Süd. Moosbühl, Teil A Baureglement. Zonenplan,

Planungsgebiet 1 Moosmatt (Sektor 2) Planungsgebiet 2 Moosmatt Süd. Moosbühl, Teil A Baureglement. Zonenplan, Gemeinde Moosseedorf Gemeindeverwaltung Telefon 031 850 13 13 Schulhausstrasse 1 Telefax 031 850 13 14 Postfach 151 gemeinde@moosseedorf.ch 3302 Moosseedorf www.moosseedorf.ch Ausnahmegesuch zur Heckenrodung

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. Mai 2015 NR. 21 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder 8. September 1997 1. Änderung 24.06.2002 2. Änderung 28.04.2003 3. Änderung 21.03.2005 2 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

Gemeinde Murgenthal. Gebührenreglement. betreffend das. Bauwesen

Gemeinde Murgenthal. Gebührenreglement. betreffend das. Bauwesen Gemeinde Murgenthal Gebührenreglement betreffend das Bauwesen April 1999 2 Die Einwohnergemeinde Murgenthal erlässt, gestützt auf - 5 Abs. 2 des Gesetzes über Raumplanung, Umweltschutz und Bauwesen (BauG)

Mehr

Parkierungsreglement

Parkierungsreglement Parkierungsreglement 005 Parkierungsreglement der Einwohnergemeinde Rubigen Die Einwohnergemeinde Rubigen erlässt, gestützt auf - das eidgenössische Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom 19.1.1958, Art. - die

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

Gemeinde Safenwil STRASSENREGLEMENT. der Gemeinde Safenwil

Gemeinde Safenwil STRASSENREGLEMENT. der Gemeinde Safenwil Gemeinde Safenwil STRASSENREGLEMENT der Gemeinde Safenwil Vom 5. November 06 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen STRASSENEINTEILUNG

Mehr

EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG Bern, 29. Oktober 2015 EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG Datum, Zeit Ort Raum Freitag, 27. November 2015, 14.00 bis 16.00 Uhr Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern, Tagungsraum im 2. Stock 27. November

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

Vortritt. Arbeitshilfe (Ausgabe: 10. August 2010) chaussées. Bau-, Verkehrsund Energiedirektion des Kantons Bern

Vortritt. Arbeitshilfe (Ausgabe: 10. August 2010) chaussées. Bau-, Verkehrsund Energiedirektion des Kantons Bern Tiefbauamt Office des ponts et chaussées Bau-, Verkehrsund Energiedirektion des Kantons Bern Direction des travaux publics, des transports et de l'énergie du canton de Berne Arbeitshilfe (Ausgabe: 0. August

Mehr

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Beschluss des Gemeinderates Nr. 05-7 vom. Dezember 05) Der Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf Art., 5 und 6 des Reglements

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN (IN KRAFT SEIT 5. MAI 99) Reglement über die Baugebietsetappierung und über die Erschliessungszonen

Mehr

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT vom 1. Januar 2008 PARKPLATZREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WAHLERN 2 Die Einwohnergemeinde Wahlern, gestützt auf - das kantonale Baugesetz BauG - die

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung BOTTIGHOFEN Einladung zur Gemeindeversammlung attraktiv mit hoher Lebensqualität Mittwoch, 23. Mai 2018 Dorfzentrum Bottighofen, 20.00 Uhr Botschaft und Anträge 2 Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Traktandenliste

Mehr

Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT

Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT V:\Projekte\Reglemente\Reglemente\219Sonntagsruhereglement.docx SONNTAGSRUHEREGLEMENT Präsidialabteilung Schiessplatzweg 1 Telefon +41 31 930 14 14 Postfach 101 Telefax +41

Mehr

Gemeinde Stein STRASSENREGLEMENT. Januar 2018 / Mitwirkungsverfahren

Gemeinde Stein STRASSENREGLEMENT. Januar 2018 / Mitwirkungsverfahren STRASSENREGLEMENT Januar 08 / Mitwirkungsverfahren INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen 6 Projekt- und Kreditbewilligung

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN. Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010

EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN. Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010 EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010 Mit Änderungen vom 01. Januar 2013 Die Einwohnergemeinde Guttannen erlässt gestützt auf - das Polizeigesetz

Mehr

Kanton Zug 212.315. Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge

Kanton Zug 212.315. Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge Kanton Zug.35 Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge Vom 6. September 005 (Stand. Juli 03) Der Konkordatsrat der Zentralschweizer BVG-

Mehr

Kindergarten- und Primarschulreglement

Kindergarten- und Primarschulreglement Kindergarten- und Primarschulreglement 00 der Einwohnergemeinde Täuffelen-Gerolfingen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Gemeindeschreiberei Hauptstrasse 86 Postfach 76 575 Täuffelen 0/96 06 6 Fax

Mehr

Ortsbürgergemeindeversammlung

Ortsbürgergemeindeversammlung Einladung zur Ortsbürgergemeindeversammlung Mittwoch, 18. November 2015, 19.00 Uhr Sitzungszimmer Gemeindehaus Widen www.widen.ch Willkommen zur Ortsbürgergemeindeversammlung Liebe Ortsbürgerinnen und

Mehr

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg Stiftungsurkunde der Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg 14. Mai 2009 Stiftung Höchhus Steffisburg Stiftungsurkunde Seite 2 I. Einleitende Feststellungen 1. Gründung Mit öffentlicher

Mehr

Einwohnergemeinde Ostermundigen. Änderung Baureglement MITWIRKUNG_VORPRÜFUNG

Einwohnergemeinde Ostermundigen. Änderung Baureglement MITWIRKUNG_VORPRÜFUNG MITWIRKUNG_VORPRÜFUNG Einwohnergemeinde Ostermundigen Die (BauR) besteht aus: Ergänzung mit Art. 11a Anpassung im Art. 42 Ziffer 5 weitere Unterlagen: Erläuterungsbericht 12. Januar 2016 ecoptima Spitalgasse

Mehr

Gemeinde Walchwil. Parkplatzreglement

Gemeinde Walchwil. Parkplatzreglement Seite 3 Inhaltsverzeichnis I. Dauerparkieren auf öffentlichem Grund Grundsatz 4 Bewilligungs- und Gebührenpflicht 4 II. Benützung von Parkfeldern mit Parkuhren 3 Bewirtschaftungszeit / Parkuhren 4/5 III.

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement Einwohnergemeinde Muri bei Bern Lärmschutzreglement Der Grosse Gemeinderat von Muri bei Bern, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 0. Mai 97,, und 5 des Dekretes vom 7. Januar 90 betreffend

Mehr

die unter der Aufsicht des Bundes stehen (Art. 61 Abs. 2 BVG).

die unter der Aufsicht des Bundes stehen (Art. 61 Abs. 2 BVG). Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) Ausführungsbestimmungen über die berufliche Vorsorge (vom 16. September 2005 1 ; Stand am 1. Januar 2007) Der Konkordatsrat der Zentralschweizer BVG-

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

Ordentliche Gemeindeversammlung

Ordentliche Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Gsteig Ordentliche Gemeindeversammlung Freitag, 27. Mai 2016 20.15 Uhr, Mehrzweckhalle Gsteig Informationsbroschüre des Gemeinderates für die Stimmberechtigten Nr. 13 1 Ordentliche Gemeindeversammlung

Mehr

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt.

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Traktandum 6 Umbau Gemeindeverwaltung Grundsatz / Warum Umbau Verwaltung in Mühledorf Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Einige Gemeinden

Mehr

gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1

gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1 . gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS Artikel Seite Allgemeine Bestimmungen - Zweck und Geltungsbereich 1 3 - Übergeordnetes Recht und Bewilligungspflicht 2 3 - Begriffe

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Der Gemeinderat möchte Sie geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung. vom Freitag, 15. April 2016, um 20 Uhr

Der Gemeinderat möchte Sie geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung. vom Freitag, 15. April 2016, um 20 Uhr Der Gemeinderat möchte Sie geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung vom Freitag, 15. April 2016, um 20 Uhr in der Aula der Orientierungsschule Gurmels freundlich einladen Gemeinde

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz.

Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz. Burgergemeinde Uetendorf Protokoll Nr. 1/2015 Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, 20.00 Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz. Vorsitz: Protokoll: Anwesend: ohne Stimmrecht anwesend:

Mehr

Politische Gemeinde Wäldi Gebührenreglement Dienstleistungen

Politische Gemeinde Wäldi Gebührenreglement Dienstleistungen Gebührenreglement Dienstleistungen Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... 2 Art. 1 Gegenstand, Geltungsbereich... 2 Art. 2 Festsetzung des Gebührentarifs... 2 Art. 3 Grundsatz... 2 Art. 4 Gebührenfestsetzung...

Mehr

GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019

GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019 GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019 BOTSCHAFT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Gestützt auf die Bestimmungen der Gemeindeverfassung unterbreitet Ihnen der Gemeindevorstand folgende Vorlagen

Mehr

Einladung Einwohnergemeindeversammlung Mittwoch, 15. Juni 2016, h, in der Mehrzweckhalle Freienwil

Einladung Einwohnergemeindeversammlung Mittwoch, 15. Juni 2016, h, in der Mehrzweckhalle Freienwil Einladung Einwohnergemeindeversammlung Mittwoch, 15. Juni 2016, 20.30 h, in der Mehrzweckhalle Freienwil Anmerkung Wegen dem Fussballmatch Schweiz-Rumänien beginnt die Versammlung um 20.30 Uhr. Geschätzte

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeine Bestimmungen...3 2 Bestattungen...3 3 Friedhof/Grabstätten...3 4 Gestaltung der Grabmäler...4 5

Mehr

REGLEMENT über das Schulwesen

REGLEMENT über das Schulwesen REGLEMENT über das Schulwesen in der Gemeinde Toffen Schulwesen in der Gemeinde Toffen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Artikel Seite Änderungen im ORT Art. 17 6 Aufgabenbereich Kindergartenkommission

Mehr

Verordnung über die Benützung von Liegenschaften und Anlagen der Gemeinde. Benützungverordnung Gemeindeanlagen (BENV) Mehrzweckhalle (MZH)

Verordnung über die Benützung von Liegenschaften und Anlagen der Gemeinde. Benützungverordnung Gemeindeanlagen (BENV) Mehrzweckhalle (MZH) Verordnung über die Benützung von Liegenschaften und Anlagen der Gemeinde Benützungverordnung Gemeindeanlagen (BENV) (ehemals Benützungsrichtlinien MZH) 7.12.1993 G:\bueren\org\regl\05.0111.01 BENV-MZH.doc

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

Das Projekt "Chance Nord Kreuzlingen" wurde in der Zwischenzeit umgesetzt und im Herbst 2009 in Betrieb genommen.

Das Projekt Chance Nord Kreuzlingen wurde in der Zwischenzeit umgesetzt und im Herbst 2009 in Betrieb genommen. Stadtrat Sperrfrist für alle Medien eröffentlichung erst nach der Medienkonferenz zur Gemeinderatssitzung Botschaft an den Gemeinderat Zonenplanänderung Bahnhofstrasse Sehr geehrter Herr Präsident Sehr

Mehr

Reglement zum Schutz vor Lärm

Reglement zum Schutz vor Lärm 1 824.1 24. Januar 1983 Reglement zum Schutz vor Lärm Der Grosse Gemeinderat von Worb, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 20. Mai 1973, 1, 2 und 5 des Dekretes vom 27. Januar 1920 betreffend

Mehr

Reglement über die Schutzraumeinrichtungen in der Gemeinde Langenthal vom 19. November 1990 (in Kraft ab 1. Januar 1991) 7.8 R

Reglement über die Schutzraumeinrichtungen in der Gemeinde Langenthal vom 19. November 1990 (in Kraft ab 1. Januar 1991) 7.8 R Reglement über die Schutzraumeinrichtungen in der Gemeinde Langenthal vom 9. November 990 (in Kraft ab. Januar 99) Version: 7. Mai 04 Inhaltsverzeichnis Art.... Öffentliche Aufgaben... Art.... Eigentumsverhältnisse...

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli

Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli Traktanden 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 10. Juni 2015 Genehmigung 2. Finanzplanung 2016-2020 Kenntnisnahme

Mehr

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133)

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133) Seite von 5 Schänzlistrasse, 545 Selzach Tel. 0 64 4 4, Fax 0 64 9 0 ewselzach@datacomm.ch, www.selzach.ch Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S ) Gestützt auf 8 des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

Einwohnergemeinde Boltigen

Einwohnergemeinde Boltigen Einwohnergemeinde Boltigen Reglement über die Beitragsleistung an Neuanlagen, Korrektionen, Ausbauten, Belagsarbeiten, Unterhalt und Schneeräumung von Strassen und Wegen genannt Strassenreglement. November

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

GEMISCHTE GEMEINDE RÜSCHEGG

GEMISCHTE GEMEINDE RÜSCHEGG GEMISCHTE GEMEINDE RÜSCHEGG KURTAXEN - REGLEMENT Die Gemischte Gemeinde Rüschegg erlässt gestützt auf Artikel 6 des Steuergesetzes vom 1. Mai 000 und Artikel 11 des Organisationsreglementes der Gemischten

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald

Einwohnergemeinde. Wald Einwohnergemeinde Wald Gebührentarif zum Abfallreglement vom 16. Juni 2005 Änderung vom 8. Mai 2007 Teilrevision vom 29. November 2016 I. WOHNUNGEN/HAUSHALTE... 3 II. KLEINGEWERBE... 4 III. ÜBRIGES GEWERBE...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen gültig ab 1. Oktober 2016 Personenbezogene Begriffe, die sich nicht ausdrücklich nur auf Männer oder auf Frauen beziehen, gelten in gleicher

Mehr

Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret)

Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret) Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret) Vom 13. Dezember 1977 (Stand 1. August 2005) Der Grosse Rat des Kantons Aargau, gestützt auf 159 Abs. 2 des

Mehr

856.211 Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge

856.211 Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge 856. Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge vom 6. September 005 (Stand. Januar 0) Der Konkordatsrat der Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht

Mehr

Zonenplan- und Baureglementsänderung ZPP «Des Alpes-Areal»

Zonenplan- und Baureglementsänderung ZPP «Des Alpes-Areal» Beschlussfassung Einwohnergemeinde Interlaken Zonenplan- und Baureglementsänderung ZPP «Des Alpes-Areal» Baureglementsänderung Die Änderung besteht aus: Zonenplanänderung Baureglementsänderung Weitere

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL Reglement über die Grundeigentümerbeiträge und -gebühren Gültig ab. Januar 05 0. November 04 Seite / Gestützt auf 8 Planungs- und Baugesetz und der Kantonalen Verordnung über

Mehr

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung vom 17. November 2011 Die Einwohnergemeindeversammlung Fahrwangen erlässt gestützt auf 20 Abs. 2 lit. 1 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G Freitag, 25. Mai 2018, 20.00 Uhr, Turnhalle, Seelisberg E I N W O H N E R G E M E I N D E - V E R S A M M L U N G Traktanden 1. Begrüssung 2. Informationen

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Datum: Mittwoch, 10. Juni 2009 Zeit: Ort: 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Traktanden: 1. Protokoll Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 4.12.2008 kann

Mehr

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Ausgabe 014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Der Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 6 des Abfallreglements vom 6. November 01 folgenden Gebührentarif zum Abfallreglement Die in diesem Tarif aus Gründen

Mehr

Tarifverordnung der Feuerwehr Thayngen

Tarifverordnung der Feuerwehr Thayngen Tarifverordnung der Feuerwehr Thayngen Gesetzeshinweis Gestützt auf Art. 27, 28 und 29 des Gesetzes über den Brandschutz und die Feuerwehr (Brandschutzgesetz BSG) des Kantons Schaffhausen vom 8. Dezember

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG Benützungsverordnung Parterreräume altes Schulhaus Ledi 07 Inhaltsverzeichnis. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN.... Bewilligung.... Benützung... 4. Schlussbestimmungen... 5 ANHANG I...

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

Einwohnergemeinde Moosseedorf

Einwohnergemeinde Moosseedorf Einwohnergemeinde Moosseedorf Zone mit Planungspflicht (ZPP) Nr. 8 Meisenweg Überbauungsordnung (UeO) Nr. 19 Meisenweg 4. Änderung im geringfügigen Verfahren nach BauV Art. 122, Abs. 7 Erläuterungsbericht

Mehr

Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes

Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes WWW.IZ-EICHHOLZ.CH INFO@IZ-EICHHOLZ.CH INFOZENTRUM EICHHOLZ, POSTFACH 145 STRANDWEG 60, 3084 WABERN 078 781 82 47 Statuten Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes 1. Name und Sitz

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG

EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG gültig ab 1. Januar 2014 INHALTSVERZEICHNIS 1. Sprachform Seite 2 2. Geltungsbereich Seite 2 3. Definition und Höhe der Gebühren Seite 2 4. Rechnungsstellung

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU Marktreglement 5. Mai 000 MARKTREGLEMENT Das folgende Reglement stützt sich auf Art. 3 b des Organisations- und Verwaltungsreglementes vom 3..99 Art. des Gesetztes über Handel

Mehr

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Kanton Schaffhausen 6. Änderung Baulinienplan Nr. 30 Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Ausschnitt Baulinienplan Nr. 30, 3.6.2004 Suter von Känel Wild AG Siedlung Landschaft Verkehr Umwelt Förrlibuckstrasse

Mehr

So verhindern Sie, dass ein Militärfahrzeug auf einer Militärstraße anhält

So verhindern Sie, dass ein Militärfahrzeug auf einer Militärstraße anhält Verfügung über vom 1. Mai 2000 Die Eidgenössische Fahrzeugkontrolle, gestützt auf Artikel 2 Absatz 5 des Strassenverkehrsgesetzes 1 und Artikel 104 Absatz 4 der Signalisationsverordnung vom 5. September

Mehr

Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement)

Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement) Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement) vom 8. März 996 (Stand: 4. Oktober 0) Der Einwohnerrat Zofingen

Mehr

Einwohnergemeinde Laufen

Einwohnergemeinde Laufen Einwohnergemeinde Laufen Fassung: 6.020.1.001 Reglement Parkkarten 2002 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Zweck Art. 2 Geltungsbereich Art. 3 Parkkarten Art. 4 Berechtigte zum Bezug von Parkkarten Art. 5 Bezug

Mehr

Einwohnergemeinde Habkern. Kurtaxenreglement

Einwohnergemeinde Habkern. Kurtaxenreglement Einwohnergemeinde Habkern Kurtaxenreglement 1 Kurtaxenreglement der Gemeinde Habkern Die Gemeinde Habkern erlässt gestützt auf Artikel 263 des Steuergesetzes vom 21. Mai 2000 und Artikel 7 des Organisationsreglementes

Mehr

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand 9.7 Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand Vom 5. Juni 99 (Stand. Januar 997) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf 7 quater, 40, 68 und 4 Absatz des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

Reglement über die Abfallbewirtschaftung (Abfallreglement)

Reglement über die Abfallbewirtschaftung (Abfallreglement) Stadt Frauenfeld Reglement über die Abfallbewirtschaftung (Abfallreglement) 814.3.2 Stadt Frauenfeld Reglement über die Abfallbewirtschaftung vom 2. Oktober 2013 I INHALTSVERZEICHNIS Seite I. Allgemeine

Mehr

Einwohnergemeinde Berken

Einwohnergemeinde Berken Seite 357 Vorsitz: Protokoll: Geissbühler Hans, Gemeindepräsident Bürki Eliane, Gemeindeschreiberin Der Präsident begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Versammlung. Dieselbe wurde ordnungsgemäß im Amtsanzeiger

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Kantonale Signalisationsverordnung

Kantonale Signalisationsverordnung Kantonale Signalisationsverordnung 741.2 Kantonale Signalisationsverordnung (vom 21. November 2001) 1 Der Regierungsrat beschliesst: I. 1. Der Vollzug des Signalisationsrechts des Bundes obliegt der Direktion

Mehr

Wassergebührenreglement

Wassergebührenreglement Wassergebührenreglement Fassung vom 20. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Artikel Seite Einmalige Anschlussgebühren 1 3 Grundgebühren Wohnbauten 2 3 Grundgebühren übrige Bauten 3 3 Verbrauchsgebühren 4 3 Nichtbenützen

Mehr

Reglement. über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund (Parkierungsreglement) der Gemeinde Vordemwald

Reglement. über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund (Parkierungsreglement) der Gemeinde Vordemwald Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund (Parkierungsreglement) der Gemeinde Vordemwald vom 0. Januar 08 Gemeinde Vordemwald, Parkierungsreglement Die Einwohnergemeinde Vordemwald

Mehr