RADIO AKTUELL NR. 27/2020 IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM JULI

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO AKTUELL NR. 27/2020 IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM JULI"

Transkript

1 RADIO ATUE NR. 27/2020 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JUI ESUNG Gespenstische Erscheinung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen In dem abgelegenen Dorf ittle Doddering ist einem Mann die legendäre Todeskutsche begegnet um Mitternacht raste sie geräuschlos vorbei, gespenstisch weiß leuchtend, utscher und Pferde ohne öpfe. Aberglaube, Halluzinationen eines Angetrunkenen, entscheidet ord Peter Wimsey, der sich besuchsweise im Ort aufhält. Doch in der folgenden Nacht erlebt er an derselben Stelle dieselbe Erscheinung, und aus der irche ist die eiche des Gutsbesitzers Burdock verschwunden. Nun ist es Wimsey zu viel mit dem Spuk Aufklärung ist nötig. Es liest Marie Anne Fliegel (Foto) MO MDR ultur HÖHEPUNTE DER WOCHE BERIN FOTO: ANNA OATA FEATURE Sayaka Murata Der zweite Roman der Autorin erzählt die Geschichte zweier Außenseiter SA rbbultur FEATURE Silicon Children Der Beitrag schildert, wie die inder der Mitarbeiter im Silicon Valley leben SO rbbultur ARD RADIO TATORT Väter und Töchter Ex-ommissar Fischer wird gebeten, bei der Abschiebung eines Russen zu helfen FR rbbultur

2 SA ITERATUR WETMUSI 0.05 Graupner Suite B-Dur; Accademia Daniel, tg.: Shalev Ad-El Tschaikowski Méditation op. 42 Nr. 1; Jan Vogler, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco- Estrada J.S. Bach 15 zweistimmige Inventionen BWV ; Jewgenij oroliow, lavier Eisler Suite Nr. 5 op. 34; Ensemble Modern, tg.: H Gruber Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45; hr-so, tg.: Andrés Orozco-Estrada 2.03 W.A. Mozart Sinfonie Es-Dur V 543; RBBUTUR DF UTUR HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN JAZZ Mit ihrem Debüt Die adenhüterin hatte die Autorin Sakaya Murata auch in Deutschland Erfolg Sayaka Murata: Das Seidenraupenzimmer FEATURE Im zweiten Roman der japanischen Autorin Sayaka Murata geht es um Yuki und ihre iebe zu ihrem Cousin Yu und um ein altes Farmhaus, in dem früher Seidenraupen gezüchtet wurden. Die Autorin und Übersetzerin Ursula Gräfe, die u. a. die Bücher Haruki Murakamis ins Deutsche übertragen hat, erzählt von den Tücken der japanischen Sprache und ihrer Einschätzung des Romans. 26 Min. Rudolstadt-Festival AUFNAHMEN In ihrem Programm verknüpft die Sängerin Andrea Pancur (Foto) bayrische und jiddische Musik. Zu hören ist ihr Auftritt mit dem Akkordeonisten Patty Farrell beim Rudolstadt-Festival, das dieses Jahr seinen 30. Geburtstag feiert. 235 Min. türken, feuer DOU Die Autorin Özlem Özgül Dündar (Foto) war zehn Jahre alt, als in ihrer Heimatstadt Solingen vier junge Männer aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand gesetzt hatten. Fünf Frauen und Mädchen türkischer Herkunft kamen dabei ums eben. 115 Min RBBUTUR Australian Art Orchestra MITSCHNITT Peter night (Foto) ist Trompeter und Chef des Australian Art Orchestra. Beim Jazzfest Berlin 2019 führte das Ensemble nights ompositionen nach Gerald Murnanes Roman The Plains erstmals in Deutschland auf. 56 Min. Prager ammerorchester, tg.: Charles Mackerras Mokranjac Sonate g-moll; Thomas Christian, Violine; Evgeny Sinayskiy, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 38 C-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Benjamin Spillner Bruckner Streichquartett c-moll; eipziger Streichquartett Elgar ing Arthur Suite ; Bournemouth Sinfonietta, tg.: George Hurst 4.03 Werke von Glinka, W.A. Mozart, Delibes 5.03 Werke von Telemann, R. Schumann, Danzi, iszt u. a. 4. JUI RBB 88.8 Das Radio für die Stadt 5.55 Worte auf den Weg Hildegard Stumm, Berlin 6.05 Guten Morgen Berlin 6.30 Berlin-Journal, 7.30 Berlin-Journal, 8.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, Verkehr Die Experten rbb 88.8 Mit Anke Friedrich, Robert öhler It s My ife die 90er Show X M Ohrenbär udwigs Elfensommer Ich hör etwas, das du nicht hörst Von Susanne Friedmann Es liest Elmar Börger % Dance Mit Andreas Vick Abendsegen Pop nach zehn Musik zum Einschlafen 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.05 Aktuelle Hintergrundberichte und 100 Sekunden eben 9.15 Sport 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Börsenrückblick 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte 9.55 ultur Die Themen jetzt Sport Thadeusz Aufgegabelt Die Themen jetzt Sport Abgedreht Apropos Wirtschaft Die Themen jetzt Sport urznachrichten Zwölfzweiundzwanzig Die Themen jetzt Sport Unterwegs Umgeschichtet Die Themen jetzt Sport Thadeusz Aufgegabelt Die Bundesliga Sport urznachrichten Zwölfzweiundzwanzig Die Bundesliga Aufgegabelt Thadeusz Die Bundesliga Abgedreht Apropos Wirtschaft Sport urznachrichten Unterwegs Umgeschichtet Sport Zwölfzweiundzwanzig ARD-Infonacht RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG RBBUTUR 6.05 rbbultur Susanne Papawassiliu 6.45 Worte für den Tag Hildegard Stumm, Berlin 7.10 Das Porträt 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 Satire 9.04 X Feature Bürgermeisteramt aus eidenschaft Von Judith Burger Regie: athrin Aehnlich (Produktion: MDR 2020, Ursendung) 9.35 rbbultur Andreas naesche 9.45 ulturkalender X ultur aktuell Geschmackssache X ultur aktuell ulturkalender rbbultur Mod.: Ortrun Schütz X ultur aktuell Satire X ultur aktuell ulturkalender Das Porträt CD lassik nach Wunsch Mod.: Matthias äther Zeitpunkte ammermusik Höchste französische Schule: Vincent d Indy X ulturtermin Weiter lesen das CB im rbb. Sayaka Murata liest Das Seidenraupenzimmer The Voice Darmon Meader Berliner Philharmoniker iszt Orpheus, sinfonische Dichtung für Orchester Nr. 4 Henze Sebastian im Traum Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55; Berliner Philharmoniker, tg.: Christian Thielemann; aufnahme vom in der Berliner Philharmonie Verdi Quattro Pezzi Sacri; Sibylla Rubens, Sopran; Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker, tg.: Christian Thielemann; aufnahme vom in der Berliner Philharmonie Mendelssohn Meeresstille und glückliche Fahrt, Ouvertüre D-Dur op. 27 W.A. Mozart lavierkonzert Nr. 21 C-Dur V 467; Maurizio Pollini; Berliner Philharmoniker, tg.: Christian Thielemann; aufnahme vom in der Berliner Philharmonie ate Night Jazz Jazzfest Berlin 2019: Australian Art Orchestra (aufnahme vom 1. November 2019, Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne) 0.05 Nachtkonzert RADIOEINS 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Die Profis Das Wissenschaftsmagazin. Mit Stephan arkowsky Uhr mittags Das Filmmagazin Mit nut Elstermann Arena Mit Andreas Ulrich, Jessy Wellmer radioeins - Medienmagazin Mit Jörg Wagner Dancehall / Tanzhalle Mit Andreas Müller, Annika ine Trost aleidoskop Club Brazil Trance Mit Alex Barck, Matthias Hellwig Planet Fruit / Dschungelfieber Mit Johannes Pätzold, Johannes Theurer 1.00 ate Night ounge Mit Stephan arkowsky 4.00 Club Room Mit Anja Schneider ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 6.00 Fritz mit Daniel Claus Egal ob mit ater im Bett oder auf dem Weg zur Arbeit: Daniel motiviert Euch für den Tag Fritz mit Jule und Maurice ive aus dem Fräulein Fritz sagen Euch Jule und Maurice was in der Stadt los ist, battlen sich in spektakulären Challenges und laden spannende Gäste zum Gespräch Beste Podcast u.a. mit der Taxizentrale Ulrich rause Beste Musik Im Club Mit Cinthie Beste Musik Im Club Mit Anastasia 0.00 Nightflight Radio Butzke / House 3.00 Die junge Nacht MDR SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Unsere Moderatoren begleiten Sie mit Oldies, Pop und deutschen Hits in das Angedacht 8.50 Angedacht Pölitz Ihr Oldies, Pop und deutsche Hits - und dazu alle Tore aus der Bundesliga und von den Spielen des Halleschen FC, des 1. FC Magdeburg und von VfB Germania Halberstadt Der Tag in Der Tag in Bundesliga- Schlusskonferenz Ü40 Fabelhaft Feiern Eins, Zwei Tipp: Sonnabends feiern und tanzen wir mit Ihnen. Egal, ob beim Grillfest, bei der Geburtstagsfeier oder einfach mal an einem freien Abend: MDR SACHSEN- ANHAT Das Radio wie wir ist Ihr musikalischer Begleiter. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Sachsen Samstag Fairplay am Samstagnachmittag Mit Peter Neumann Partyzeit In der Sendung Partyzeit bekommen Sie den perfekten Mix aus Schlagern und Oldies für Ihre Party am Sonnabend. Außerdem sucht Thomas Hehde wieder den Partyhit. NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen mit Tatjana Brand 9.00 Wochenend und Angerstein Für uns in MV Mit Thomas enz, Isabel Eulenstein lönkist / Plappermoehl / unstkaten Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik ut uns and Wochenend- ieblingsmix DF DUTUR 5.05 X Aus den Archiven John ennon: Mind Games (1/5) Der Abschied 6.05 X Studio 9 Politik Ulrike Greim, Weimar, Evangelische irche ive mit Hörern X esart Das politische Buch Der Tag mit X Breitband Medien und digitale ultur X Rang 1 Das Theatermagazin X Vollbild Das Filmmagazin X Echtzeit Das Magazin für ebensart Studio 9 kompakt Themen des Tages X Tacheles Feature Deutsche Reinheit, deutscher Durst. Ein Bierblues. Von Peter Schanz. Mit Anne Müller, Markus John, Sebastian Rudolph Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: NDR/ Dultur 2016) Rudolstadt- Festival 30 Jahre Roots, Folk und Weltmusik u.a. Alpen lezmer (Andrea Pancur, Gesang; Patty Farrell, Akkordeon) / In vier Tagen um die Welt. Wie ein Tanzfestival sich aufmachte, den globalen lang einzufangen. Von Petra Rieß (Direkt aus dem Studio 10 von Deutschlandfunk ultur) 0.05 Stunde 1 abor 1.05 Diskurs 2.05 Tonart Chansons und Balladen Jürgen iebing 4.05 Tonart Clublounge SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 6.00 Der Endlich Samstag-Samstag Alles, was Sie für einen guten Start ins brauchen Carolin uhn Spreeradio am Samstag Fußball IVE Stefan Henkel Spreeradio am Samstag Stefan Henkel Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR X Feature Bürgermeisteramt aus eidenschaft Von Judith Burger Regie: athrin Aehnlich (Produktion: MDR 2020, Ursendung) 9.35 Am Vormittag Aktuelle Empfehlungen für das X MDR ultur trifft Menschen von hier Unsere Gäste fühlen sich dem kulturellen eben in unserer Region besonders verpflichtet. uratoren, Musiker, Intendanten, Schriftsteller, Dirigenten, Maler und viele mehr finden hier ihren Platz und erzählen aus ihrem beruflichen eben und ihrem privaten Alltag. Aktuelle Empfehlungen für das Aktuelle Empfehlungen für das Studiosession Am Aktuelle Empfehlungen für das X MDR ultur Unter Büchern X Diskurs Jazz ounge Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen Opernmagazin Spannende Musiktheater-Produktionen aus den Häusern in Mitteldeutschland, interessante ünstler und ihre Neuerscheinungen, sowie alles was in der Welt der Oper und Operette wichtig ist Filmmusik Filmmusik von den Anfängen in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts bis zu den Soundtracks der Blockbuster von MDR ultur spezial Nachtmusik BR-ASSI 4. JUI DEUTSCHAND- FUN MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Im Radiogarten hören Sie jede Wochehilfreiche Empfehlungen. Zu jeder Jahreszeit gibt es neue Herausforderungen und Ideen. Experten beantworten regelmäßig Ihre Fragen am Grünen Telefon Der Samstagnachmittag York ange Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Die Party Aktuelles aus der viel Musik Marcus Friedrich, Pastor in Flensburg 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story atherine Mansfield: Das Gartenfest. Es liest Susanne Eggers 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer Büchereben Das iteraturmagazin Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Spohr Unendlicher! Gott, unser Herr op. 85 Nr. 1; Gott ist mein Hirt op. 85 Nr. 2; ammerchor Stuttgart, tg.: Frieder Bernius R. Schumann Missa sacra c-moll op. 147; Anke Hoffmann, Sopran; Hein Heidbüchel, Tenor; Franz Gerihsen, Bass; WDR-Rundfunkchor öln; Mitglieder des WDR-Rundfunkorchesters öln, tg.: Helmuth Froschauer Oper Opernkonzert NDR ultur nimmt Sie mit in die Oper Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien Mit lassik durch die Nacht: Bei kaum einem anderem Musikgenre kann man sich so gut entspannen. NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Gespräch 6.50 Gartentipps 9.50 Horoskop Von Pop bis ult und aktuelle Informationen Am Sport aktuell Miteinander NDR 1 Niedersachsen Disco Nachtgedanken Susanne Briese, andespastorin für Ehrenamtliche in angenhagen 6.03 Musik 6.45 X Zeitwort : Alice im Wunderland von ewis Carroll erscheint 7.15 Musik 8.07 X Journal 8.30 Wissen: Spezial X Musikstück Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal X Am Samstagnachmittag X Zeitgenossen X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz ully Marche pour la cérémonie des Turcs aus e bourgeois gentilhomme WV 43, bearbeitet von Alexandre Tharaud F. Couperin aus Pièces de clavecin, a ogiviére Allemande aus Premier livre 5ième ordre, Passacaille aus Deuxième livre 8ième ordre, es ombres errantes. anguissamment aus Quatrième livre 25ième ordre, e Tic-Toc-Choc ou es Maillotins aus Troisième livre 18ième ordre Debussy Hommage à Rameau aus Images, 1. Heft 110 Hahn Versailles aus e Rossignol Éperdu Grieg Aus Holbergs Zeit op. 40, Fassung für lavier Beethoven Sonate Nr. 31 As-Dur op. 110 Visée Sarabande aus Suite d-moll für Gitarre, bearbeitet von Alexandre Tharaud D. Scarlatti Sonate d- Moll 141, bearbeitet von Alexandre Tharaud Janácek Streichquartett Nr. 1 reutzersonate Jazztime Spätvorstellung WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live Schleswig- Holstein Aktiv! Musik XX X Gesegneten Abend 6.04 X ulturfrühstück Von Pastoralreferentin Patricia Nell aus Frankfurt 8.55 ulturtipps 9.30 Erzählung Treffpunkt hr- Sinfonieorchester X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Sommerferienprogramm ennst Du die? (1/7) Von Manfred Mai (Produktion: hr/ Der Hörverlag 2015) Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, mitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen Der iberaturpreis 2020 startet am 28. Juni ive Jazz Frederik öster / Die Verwandlung. 12. asseler JazzFrühling 2020, TheaterStübchen assel Oper Nadia Boulanger: a ville morte Mit atarina arnéus (Hebé), Matilda Paulsson (Anne), Markus Pettersson (éonard), Anton jungqvist (Alexandre), Natallia Salavei (Amman), Jugend- und Männerchor der Oper Göteborg, Orchester der Oper Göteborg, Anna- Maria Helsing (eitung) (Aufnahme vom 8. März aus der Oper Göteborg) The Artist s Corner ersticket und verdorben / tonspielendes heilthum zur einschiebung wilder associationen in die zwischenräume der sch/wärmenden phantasei von Robert Schoen 6.00 Das 9.15 X Moment mal Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik X Der urier um 12 Erstklassige Informationen für den Norden Aktuell, zuverlässig und kritisch NDR 2 Sport Das NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Die große NDR 2 Abschlussparty Ihr feiert zu Hause! Und wir spielen Eure Musik! NDR 2 Sport 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 CD-Tipp 9.30 ulturszene X Zoom Meine Musik Divertimento Werke von Straus u.a Cantabile Werke von Monteverdi, apsberger u.a Fanny und Felix Mendelssohn Eine Hörbiografie Zwei eben für die Musik. Zweites apitel: Gartenträume ( ) Werke von Mendelssohn On stage Junge Interpreten J. Haydn laviertrio E-Dur Hob. XIV/28 Suk Streicherserenade Es-Dur op. 6 Schubert laviertrio Es-Dur D 929 Albéniz Asturias op. 47 Nr. 1 Moreno Torroba Ráfagas X M Do Re Mikro Jazz und mehr Extra! Aufnahmen mit Nicole Johänntgen, athrin Pechlof, Christian Zacharias u. a Oper Giuseppe Verdi: a traviata Melodramma in drei Akten. Mit Anja Harteros (Violetta Valéry), Piotr Beczala (Alfredo Germont), Paolo Gavanelli (Giorgio Germont), Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Zubin Mehta (eitung) ammermusik Bartók lavierquintett C-Dur; Alexander onquich, lavier; Barnabás elemen, Vilde Frang, Violine; atalin okas, Viola; Nicolas Altstaedt, Violoncello Forum Alte Musik X Das Stichwort Florentiner Camerata Musik der Welt Rudolstadt Festival. Ein Rückblick auf drei Jahrzehnte Tanzund Folkfest Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.00 hr4 Mein Samstagmorgen in Hessen hr4 Britta am Samstag hr4 bis fünf Mit Jens Schulenburg hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 100 Jahren: Der Bildhauer und Maler Max linger gestorben 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Mo Asumang (Moderatorin und Autorin) X Gesichter Europas X Themen X Eine Welt Auslandskorrespondenten berichten X Campus Das Bildungsmagazin X Büchermarkt Bücher für junge eser X Forschung aktuell Computer und ommunikation Streitkultur X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen Sport am Samstag N Hörspiel Türken, Feuer Von Özlem Özgül Dündar. Mit ilay Huser, Marina Galic, athleen Morgeneyer, Johanna Gastdorf, Ansgar Sauren, Francesco Schramm, Tula Rilinger. Regie: Claudia Johanna eist (Produktion: WDR 2020) Atelier neuer Musik Tritt mir nicht zu nahe. Über Selbstfindungen und Integrationserfahrungen in der Berliner zeitgenössischen Szene Von Martina Brandorff ange Nacht Das geplagte Genie. Die ange Nacht über den Dirigenten Carlos leiber. Von Julia Spinola 2.05 DF Radionacht 8.00 Die Alexandra- Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es Interviews, Talks sowie den aktuellen Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, & Verkehr auch nicht fehlen Bester Rock N Pop Non-Stop Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen Shows viele Spezialsendungen. SA MDR ATUE Hintergründe und Interviews 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur urznachrichten 5.58 NDR INFO 5.56 Morgenandacht Marcus Friedrich, Pastor in Flensburg 6.00 NDR INFO M Was diese Woche wichtig war Mittagsecho Das Informationsprogramm M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Mal angenommen X ZeitZeichen 4. Juli 1925: Der Geburtstag der Sängerin Cathy Berberian (Aufnahme des WDR) X Das Forum X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute. udwigs Elfensommer. Ich hör was, das du nicht hörst (Aufnahme des RBB) Jazzklassiker N Hörspiel Verfluchtes icht Von Mark Ginzler Nach ukas Holliger Jazzkonzert (NDR-Aufnahme aus dem Rolf-iebermann- Studio vom April 2026) Nachtclub Classics Mit Goetz Steeger 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge COSMO 6.00 Cosmo Das Morgenmagazin wendet sich an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe Interesse hat. Von montags bis samstags zwischen 6:00 und 10:00 Uhr laufen Informationen sowie Tipps und Service zu ulturthemen oder Reisezielen Cosmo Cosmo Cosmo Selektor 0.00 Selektor 1.00 Schwarz zu blau

3 SO GESESCHAFT RBBUTUR Das Feature führt in Bildungsstätten des Silicon Valley vom Montessori-indergarten bis zur Uni Silicon Children FEATURE Mit immer tolleren Tools, Apps und Algorithmen wälzen die Hightech-Propheten im Silicon Valley das eben um. Sie verändern, wie diskutiert, konsumiert, investiert wird, wie der Mensch denkt und lernt. Wie leben aber ihre eigenen inder damit? Es besteht eine luft zwischen der digitalen Utopie und einem lebenswerten Alltag. Viele Heranwachsende spüren den Druck, genauso smart, innovativ und erfolgreich zu sein wie ihre Eltern. 56 Min. ASSI HÖRSPIE 0.05 Wagner Die Feen, Ouvertüre; MDR- SO, tg.: Jun Märkl Bruch Sinfonie Nr. 1 Es- Dur; Gewandhausorchester eipzig, tg.: urt Masur Quantz g-moll; Virtuosi Saxoniae, tg.: udwig Güttler Schubert Sinfonische Fragmente D-Dur D 936 a; Staatskapelle Dresden, tg.: Peter Gülke iszt Die Ideale ; MDR-SO, tg.: Jun Märkl 2.03 J.S. Bach isches Nr. 6 B-Dur BWV 1051 Beethoven Sonate D-Dur op. 10 Nr RBBUTUR Unser musikalischer Jean Paul MAGAZIN Schumann idealisierte Beethoven (Abb.), er liebte vor allem sein Spätwerk. Schubert fürchtete ihn, er fand das Spätwerk eher bizarr. Die Sendung betrachtet die Spuren Beethovens in den Werken beider omponisten. 116 Min DF UTUR Pariser Abende ITERATURBEARBEITUNG Roland Barthes (Foto) beschreibt das ruhelose nächtliche Umherstreifen durch die Pariser Restaurants und Bars. Die allabendliche Suche nach einem unverhofften Glück gerät zum schonungslosen Beleg einer unsagbaren Einsamkeit. 90 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Abschlusskonzert MITSCHNITT Beim 28. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds in Hamburg waren über zwei Dutzend Instrumente neu zu vergeben. Zahlreiche junge Musiker begeisterten die Jury unter Vorsitz der Geigerin Tanja Becker-Bender (Foto; vom 23.2.). 115 Min. Respighi Vetrate di chiesa Zemlinsky Sechs Gesänge nach Gedichten von Maurice Maeterlinck op. 13 Prokofjew lavierkonzert Nr. 3 C-Dur 4.03 J. Haydn Sinfonie Nr. 35 B-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Benjamin Spillner Bassani Sonate D-Dur; Musica Antiqua atina Schreker ammersymphonie; Orquesta Filarmónica de Gran Canaria, tg.: Pedro Halffter 5.03 Werke von J. F. Fasch, Sibelius, Wagner, Almeida u. a. 5. JUI RBB 88.8 Das Radio für die Stadt 5.59 Eröffnungsansage rbb Guten Morgen Berlin Mit Uwe Hessenmüller 9.50 Das Wort Michael Dürschlag, Wildenbruch Gut leben in Berlin Die olja leeberg Show rbb 88.8 Mit Anke Friedrich, Robert öhler Hey Music Mit Uwe Hessenmüller X M Ohrenbär udwigs Elfensommer. Auf Wiederfühlen Von Susanne Friedmann Es liest Elmar Börger % Promi Mit Marion Hanel Abendsegen Pop nach zehn Musik zum Einschlafen 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Sport 6.22 Zwölfzweiundzwanzig 7.05 Sport 7.20 urzmeldungen,, Service 7.44 Babylon 8.00 Die Themen jetzt 8.10 ultur 8.14 Sport 8.24 Weltsichten 8.44 Weltsichten 9.00 Die Themen jetzt 9.10 ultur 9.14 Sport 9.24 Sport abseits 9.44 Wissenswerte Die Themen jetzt ultur Sport M Quergelesen Das Medienmag Forum ultur Sport Babylon Die Themen jetzt ultur Sport Weltsichten Die Themen jetzt Die Bundesliga Sport abseits Wissenswerte Die Themen jetzt Die Bundesliga M Quergelesen Das Medienmag Die Bundesliga Babylon Die Themen jetzt Die Bundesliga Weltsichten Die Themen jetzt Die Bundesliga Die Themen jetzt Die Bundesliga Sport abseits Wissenswerte Forum Sport Babylon Sport Weltsichten ARD-Infonacht RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG RBBUTUR 6.04 lassik Werke von C. Stamitz, Telemann, Sibelius, J.S. Bach, Fränzl 7.04 lassik Werke von Schubert, Dussek, Halvorsen, C.Ph.E. Bach, W.A. Mozart 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, antate am 4. Sonntag nach Trinitatis BWV 177; Ich hab mein Sach Gott heimgestellt BWV Ev. Gottesdienst Pfarrerin eonie Grüning (Predigt) (Direkt aus der Heiland- irche in Dortmund) Sonntagskonzert Schostakowitsch Tahiti-Trot op. 16 R. Schumann stück für vier Hörner und Orchester F-Dur op. 86 Bizet Sinfonie Nr. 1 C-Dur W.A. Mozart Violinkonzert A-Dur V 219 Rachmaninow Capriccio bohémien op. 12 R. Strauss Duett- Concertino Grieg Aus Holbergs Zeit, Suite im alten Stil op. 40 Chopin lavierkonzert Nr. 2 f- Moll op X Feature Silicon Children. Aufwachsen zwischen Absturz und Verheißung Von Tom Schimmeck Regie: Matthias apohl (Produktion: Dlf/rbb 2020) udwig van Beethoven Unser musikalischer Jean Paul Von Eleonore Büning Zeitpunkte Musikland Streifzüge durch das klassische Musikleben der Region Mod.: Imke Griebsch X Das Gespräch Mjaskowski Cellokonzert c-moll op. 66; Truls Mørk Schostakowitsch Sinfonie Nr. 8 c-moll op. 65; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: Vladimir Ashkenazy; aufnahme vom in der Berliner Philharmonie Berlioz a damnation de Faust op. 24: Marche Hongroise iszt lavierkonzert Nr. 2 A-Dur; Jean-Efflam Bavouzet Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-moll op. 93; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: Vladimir Ashkenazy; aufnahme vom in der Berliner Philharmonie ate Night Jazz Jazz-Diskothek News from Jazz & Blues Mod.: Ulf Drechsel 0.05 Nachtkonzert RADIOEINS 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Zwei auf Eins Das radioeins- ifestyle-magazin Mit Daniel Finger, Sven Oswald Die Sonntagsfahrer Das Mobilitätsmagazin Mit Patricia Pantel, Andreas eßler Hörbar Rust Mit Bettina Rust Die blaue Stunde Mit Serdar Somuncu Die iteraturagenten ing s Hour New Melodic Stuff Mit Jürgen önig Elektro Beats Mit Olaf Zimmermann Roots Musikalische Geschichten Mit Wolfgang Doebeling 1.00 HappySad et the music do the talking 3.00 aleidoskop ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 8.40 Apropos Sonntag irchensendung Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pique Dame Frauenmagazin Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 6.00 Fritz mit Caro und Simon Caro und Simon bringen Euch unterhaltsam und entspannt in den Sonntag Fritz mit Tim Schultheiß / Salwa Houmsi Beste Musik Feindsender Fiasko / iebe Grüße ary / Endlich Totze! / Radio mit Fritz Unsigned Musik aus Berliner und er Proberäumen direkt ins Radio Beste Podcast u.a. Talk ohne Gast mit Moritz Neumeier 0.00 Nightflight Global Pop 2.00 Die junge Nacht MDR SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag 6.50 Angedacht 8.50 Angedacht Ihr Der Tag in Der Tag in Ihr Abend SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen Sonntagsbrunch Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet MDR SACHSEN - Das Sachsenradio grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios. Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber unterhält sich unser Moderator mit seinen ollegen Petr umpfe in iberec und Tomasz Sikora in Wrocław Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinylbis Festplatte. Hören Sie schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir e vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören Sie am liebsten und warum? Erzählen Sie uns die Geschichte dazu! Wir stellen Sie dann - vielleicht gemeinsam - vor. NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag 9.00 Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Für uns in MV unstkaten Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel ütt Stunn üdsnack DF DUTUR 6.55 e Sufi-Bewegung 7.05 Feiertag Quarantäne. Die Zahl 40 und andere geheimnisvolle Zahlen der christlichen Tradition 7.30 X M akadu für Frühaufsteher Mit Freunden hält man alles aus. Gedichte zum Thema Freundschaft von Friedrich Rückert, Wilhelm Busch, Manfred Mai, Heike Trefflich, Arne Rautenberg, Guntram Vesper u. a. Mod.: Ulrike Jährling 8.05 X M N Hörspiel Mein Jahr in Trallalabad Mit Fae Faika, enz engers, yonel Holländer, Udo roschwald, Adam Nümm, athrin Wehlisch 9.05 X M akadu Plus Eins Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Wege zu Beethoven. Nimm sie hin denn, diese ieder! Beethoven als iedkomponist Gast: Jürgen esting (Musikpublizist) Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Brause und Nervenkitzel. Red Bull Sportmarketing der Extreme Von Günter Herkel N Hörspiel Pariser Abende Nach dem gleichnamigen Tagebuch von Roland Barthes Mit Udo Samel Regie: Ulrich ampen Anschl.: Hörer reagieren auf Günter Eichs Hörspiele (Ausschnitt). Von Horst Ohde (NDR 1978) iteratur Wasserzeichen Flüsse, Seen und Meere in der iteratur 0.05 Das Podcastmagazin 1.05 Tonart lassik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten Umfassende Informationen, Service, Höreraktionen mit Herz, opf und eidenschaft sowie die besten Songs der 70er, der 80er und aktuelle Hits machen Spreeradio zu einem sympathischen Hauptstadtsender Spreeradio am Sonntag Spreeradio am Sonntag Spreeradio am Sonntag Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR MDR ultur am Sonntagmorgen Die antate, das e, das alenderblatt, sowie Beiträge aus Religion antate Gottesdienst Sonntagsraten Radioquiz X MDR ultur Café Gespräche in entspannter Atmosphäre mit prominenten Gästen, die persönliche Einblicke in ihr eben geben und über aktuelle Projekte berichten MDR ultur am Sonntagnachmittag Diskurs Spezial Musik MDR ultur trifft Menschen von hier Chor-Magazin Neue Produktionen verschiedener Chöre und Vokalensembles vorwiegend aus dem mitteldeutschen Raum außerdem Reportagen von internationalen Chorfestivals und Interviews mit Dirigenten, omponisten und Festivalleitern MDR ultur im iveübertragungen und mitschnitte der MDR Ensembles Orgelmagazin Berichte aus der weltweit einmaligen Orgellandschaft Mitteldeutschlands, Gespräche mit Menschen, die für die Orgel leben und Musik, die die schönsten Orgeln aus der Region erklingen lässt Nachtmusik Der WDR strahlt die Nachrichten in holländischer Übersetzung aus. Topaktuell und stark komprimiert werden die wichtigsten Geschehnisse im Sendegebiet und rund um den Globus zusammengefasst. BR-ASSI 5. JUI DEUTSCHAND- FUN MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagvormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel Marlene ulturnacht in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 4. Sonntag nach Trinitatis Werke von Schubert, Brahms, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Umstrittenes Dogma. Über die Unfehlbarkeit des Papstes auter yrik Sonntagskonzert Philipps Playlist lassikboulevard x Beethoven Op. 13. Mit Igor evit Foyerkonzert X Gedanken zur Zeit Ein Virus und eine Wahl. Donald Trump vs. Joe Biden in seltsamen US- Wahlkampfzeiten CD-Neuheiten Schleswig-Holstein Musik Festival 2020 SHMF Sommer der Möglichkeiten. Eröffnungskonzert. ante und solistische Werke von Carl Nielsen, Johann Sebastian Bach, François-Adrien Boieldieu, udwig van Beethoven, Carl Maria von Weber, Yannis Xenakis u.a.. Mitwirkende: Janine Jansen (Violine), Sol Gabetta (Violoncello), Sabine Meyer (larinette), Avi Avital (Mandoline), Xavier de Maistre (Harfe), Martin Grubinger (Percussion), Sir András Schiff (lavier), Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters (Aufzeichnung vom Juli 2020 in Hasselburg) Soirée NDR- Radiophilharmonie ammermusik Reger Serenade G-Dur für Flöte, Violine und Viola op. 141a W.A. Mozart Flötenquartett D-Dur V 285 Beethoven laviertrio B-Dur op. 11, Gassenhauer Brahms laviertrio a-moll op. 114 NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Der Sonntag Gespräch Gespräch 9.20 Himmlische Hits Der Sonntag Niedersachsen Duell Sport aktuell Unsere Oldies Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik Nachtgedanken Susanne Briese, andespastorin für Ehrenamtliche in angenhagen 6.03 Musik 7.03 Musik Werke von Th. Dubois, Vivaldi, W.A. Mozart u. a ied zum Sonntag 8.03 antate J.S. Bach Barmherziges Herze der ewigen iebe BWV 185; Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639 Pepping Jesus und Nikodemus 8.30 X Wissen: Aula Corona Wie wirken sich Pandemien auf die Ökonomie aus? 9.03 X Matinee X Glauben Denken, Reden und Handeln dem Göttlichen widmen. Auroville Sri Aurobindos Stadt der Zukunft in Südindien Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag mein frausein ist mein öffentlicher teil. Die ünstlerin Miriam Cahn X Zur Person Das lavierduo atia und Marielle abèque lesenswert Mag N Hörspiel Das Glück der Anderen Von Walter Adler Nach Stewart O Nan Mit Ulrich Matthes, Dörte yssewski, Friedhelm Ptok, Michael Tregor Oper Robert Schumann: Szenen aus Goethes Faust Für Soli, Chor und Orchester Woo 3 Mit Matthias Goerne, Christiane Oelze, Frode Olson, David uebler, Susan Davis-Holmes, Ofelia Sala, Hannah Esther Minutillo, Susanne Schaeffer, Andreas arasiak, Markus Brück, Aurelius Sängerknaben, Slowakischer Philharmonischer Chor, SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Sylvain Cambreling (eitung) Musikpassagen Schön komisch. Songs WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen S-H 7.30 Gesegneten Sonntag Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen S-H Aktiv! Stündlich Nachrichten, halbstündlich Schleswig- Holstein Service und stündlich um Halb Sportmeldungen Sonntagabend 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Schein, Schmelzer, Mendelssohn, Gigout 7.30 X Morgenfeier Pfarrerin Tina Oehm- udwig aus Fulda 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Rinder, Bohnen und Rodeo Die Welt der Cowboys 9.04 X ulturfrühstück Das Magazin X Camino Religionen auf dem Weg Der Mensch am Fenster Dabei sein, ohne ganz dabei zu sein X ulturszene Hessen 10 Jahre Earsinnig hören! lassikzeit Werke von Geminiani, Beethoven, Strawinsky ulturtipps X N Hörspiel Der kleine Prinz Von Harald Umbehr Nach Antoine de Saint- Exupéry. Mit uise Ullrich, Claus Clausen, Robert Seibert lassikzeit Werke von Chopin, Rimski-orsakow, Mozart, Mendelssohn, Brahms, Boyce, Curtis aisers länge Carmina Burana reloaded Orff fürs 21. Jahrhundert Feature Gespenster jagt man bei Tag. Sherlock Holmes und sein mystischer Erfinder Die hr-bigband Joshua Redman & hr- Bigband, cond. & arr. by Jim McNeely saal Wagner Ouvertüre zu Tannhäuser Beethoven 2. lavierkonzert B-Dur op. 19 Brahms 4. Sinfonie e-moll op. 98; ang ang, lavier; Concertgebouw-Orchester, tg.: Paavo Järvi (Aufnahme vom 8. November 2019 aus dem Concertgebouw Amsterdam) Night Voyage 6.00 Das 9.15 X Moment mal Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik X Der urier um NDR 2 Sport Das NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Soundcheck Easy Sounds Coole und entspannte Sounds zum Ausklang des s NDR 2 Sport 6.05 Auftakt Werke von Paganini,. Mozart, Schubert, Poulenc, Guido, M. Haydn 7.05 audate Dominum Werke von Palestrina, Pachelbel, Rosenmüller 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, antate am vierten Sonntag nach Trinitatis BWV 177 Anschl.: Unico Wilhelm van Wassenaer: Sonate Nr. 3 g-moll; Georg Philipp Telemann: Suite D-Dur 9.05 Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber Jos. Strauß Sphärenklänge op. 235 J. Haydn laviertrio D-Dur Hob. XV/ Sinfonische Matinée Werke von Rossini, alo, Dvorák, Rachmaninow, Gershwin Tafel-Confect CD-Tipp Simply the Best Die Top 99 der Alten Musik Après-midi Werke von orngold, Weill, Eisler, Waxman, reisler, Szpilman, Schulhoff, Steiner Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Cinema Sounds of Cinema Das Filmmusikkonzert Fantasy. Soundtracks aus Fantasy, Batman, Star Trek, Spiderman, Gladiator, The Incredibles u. a. Antonia Goldhammer, Matthias eller (Aufnahme vom 24. Juni 2016) Operetten- Boulevard Gast: Prof. Derek B. Scott (Musikwissenschaftler) Geistliche Musik Werke von Weismann, Reger Musik der Welt Rudolstadt Festival. Rückblicke Ausblicke Seitenblicke 6.00 hr4 Mein Sonntagmorgen in Hessen 7.45 Übrigens hr Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr hr4-hitparade hr4 Musik liegt in der uft Das gemeinsame Nachtprogramm der andes-hörfunkprogramme der ARD startete im Oktober 2011 und wurde bis Januar 2018 ausgestrahlt 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von rebs, Graupner, J.S. Bach 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen Religiöses Wort. Mit Gott ums eben kämpfen. Erinnerungen an Erich Zenger 8.50 X Presseschau Vor 70 Jahren: Die nesset verabschiedet das Rückkehrgesetz 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Schönere neue Welt. Interview mit Infinite Data Studios atholischer Gottesdienst Dekan ukas Glocker (Zelebrant) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Das Magazin Neues aus der Szene Mit Tim Schauen X Forschung akt X ulturfragen X ultur Mit Sporttelegramm Sport am Sonntag Freistil Von bösen Stiefmüttern und guten Co-Vätern. Geschichten aus dem Patchwork-Glück Von Jenny Hoch. Regie: Philippe Brühl (Produktion: Dlf 2017) dokument Mit Spitzeninstrumenten wachsen. Das Abschlusskonzert vom 28. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds Mit Dagmar Penzlin (Aufnahme vom im Museum für unst und Gewerbe Hamburg) X Der Tag X Sportgespräch 0.05 DF Radionacht 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Dazu stündlich unsere -racher und aktuelle Titel aus den Rock und Alternative Charts. SO MDR ATUE 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, NDR INFO 6.05 X Forum am Sonntag 6.30 X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt: Diesseits 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 8.05 X M Mikado 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti Ev. Gottesdienst Das Feature X Blickpunkt X Das Forum Mittagsecho X Echo der Welt X M Mikado Das Feature Meyer-Burckhardts Frauengeschichten X Forum am So X Die Reportage Alles ist anders X ZeitZeichen X Echo der Welt X M Ohrenbär Nachtclub Extra N Hörspiel Ein Schnitt unter die Haut. Von Andrea Brüdern Jazz NDR Bigband Bigband Magazin Mit Henry Altmann Nachtclub ÜberPop 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge COSMO 6.00 Cosmo Von Montag bis Samstag läuft das Morgenmagazin mit Informationen sowie Tipps und Service zu ulturthemen oder Reisezielen und Eindrücken aus dem Alltag der globali - sierten ebenswelt Cosmo Cosmo Cosmo Bernama urdi (kurdisch) Elliniko Randevou (griechisch) Estación Sur (spanisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

4 MO HÖRSPIE 0.05 J. Haydn Messe C-Dur Hob. XXII/9, Paukenmesse ; Christiane Oelze, Sopran; atharina ammerloher, Alt; Michael Schade, Tenor; Markus Butter, Bass; RIAS ammerchor; Rundfunk-SO Berlin, tg.: Christopher Hogwood Purcell The Prophetess, Dance; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Schostakowitsch laviertrio c-moll op. 8; Boulanger Trio Holst Die Planeten op. 32; Cantus Domus; Deutsches SO Berlin, tg.: Hannu intu MDR UTUR Reise im Mondlicht ITERATUR MDR UTUR ONZERT DEUTSCHANDFUN RIMI Der Schauspieler Sebastian Rudolph spricht die Rolle des Mihály ITERATURBEARBEITUNG Dem Vater zum Gefallen und mit der Absicht, fortan ein bürgerliches eben zu führen, hat Mihály endlich geheiratet. Doch bereits auf der Hochzeitsreise wird er in Italien von Erinnerungen an seine rebellische Jugend überwältigt. Als er seine Frau dann an einem Bahnhof verliert, begreift Mihály dies als ein Zeichen, und eine ganz andere Reise beginnt: eine Schattenreise zum Selbst. Nach Antal Szerb. 90 Min. Der Zank um den nochen (1/3) ESUNG Im Dorf ittle Doddering ist einem Mann die Todeskutsche begegnet. Zur Mitternacht raste sie geräuschlos vorbei, gespenstisch weiß leuchtend, utscher und Pferde ohne öpfe. Es liest Peter Fricke (Foto; Teil 2: 7.7.). 30 Min. Abendkonzert MITSCHNITT Schuberts Entscheidung, seine vierte Sinfonie als Tragische zu benennen, hat in der Forschung den Eindruck erweckt, er habe eine neue Art der Auseinandersetzung mit Beethoven gesucht. Heinz Holliger (Foto) leitete 2018 das Werk in Riehen. 105 Min DF UTUR Die Ungeschickte ITERATURBEARBEITUNG Die Großmutter (Hedi riegeskotte) erzählt, dass schon die Schwangerschaft kompliziert war. Erst Monate nach der anonymen Geburt holte ihre Tochter das Mädchen zu sich und brach bald den ontakt ab. Nach Alexandre Seurat. 57 Min iszt Grande fantaisie symphonique a-moll Reinecke Bläseroktett op. 216 Schubert Der Taucher D 111 Mendelssohn Vier Sätze op. 81 M. Haydn Sinfonie Nr. 28 C-Dur 4.03 Sterkel Ouvertüre lughardt Schilflieder op. 28 Telemann Violakonzert G-Dur Rimski-orsakow Sadko op Werke von Jacques Aubert, Camille Saint-Saëns, Frédéric Chopin, C. Stamitz, Peter Tschaikowski, Domenico Scarlatti 6. JUI RBB 88.8 Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Früh-Früh-Show 5.30 Berlin-Ticker, 5.50 Worte auf den Weg Bianca rüger, Berlin 7.05 Guten Morgen Berlin 7.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, Berlin-Ticker, X M Ohrenbär öwenzähne für Bergamott. Ein öwe in unserem Garten Von Herbert Beckmann Es liest Merete Brettschneider % 80er/90er Mit Uwe Hessenmüller Abendsegen Pop nach zehn Musik zum Einschlafen 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Sport Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG RBBUTUR 6.05 rbbultur Frank Rawel 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Bianca rüger, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 rbbultur Mod.: Andreas naesche 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt rbbultur Monika van Bebber Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Graham Swift: Da sind wir (11/15) Es liest Ulrich Noethen rbbultur am Peter Claus Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell Alte Musik Der apellmeister Niccolò Jommelli Bernhard Schrammek X ulturtermin Identitätskämpfe auf dem amerikanischen Campus Von Nora Sobich The Voice Ray Charles Susanne Papawassiliu Schöne Stimmen Helen Donath zum 80. Geburtstag Mod.: Marek alina Wer die charmante ünstlerin jemals als Pamina in Mozarts Zauberflöte erlebt hat, wird nie den Anmut ihrer Darstellung vergessen und schon gar nicht die leisen, berührenden Töne, mit der sie diese Partie gestaltete. Als Pamina wurde die gebürtige Texanerin weltberühmt. Für Aufsehen sorgte sie auch in den Opern von Wagner, Weber und Strauss und als nuancenreiche, auf Textverständlichkeit bedachte ied- und -Sängerin. Am 10. Juli feiert Helen Donath ihren 80. Geburtstag Musik der Gegenwart Die Wittener Tage für neue ammermusik 2020 Mod.: Andreas Göbel X Das Gespräch ate Night Jazz UpSideDown. Mod.: Ulf Drechsel (aufnahme vom 9. Juni 2020, Berlin, A-Trane) 0.05 Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin aut und antig Experience Flug durch das Rockuniversum 1.00 Roots Musikalische Geschichten 3.00 Elektro Beats ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Gespräch Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Die Musikstrecke mit aktuellen Hits und Musiknachrichten über Gossip und news Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Die S-Bahn unter den Radiosendungen kutschiert Euch in den Feierabend, Richtung Candle-ight-Döner und zum Bier-Yoga. Mit freundlichen Durchsagen, wohlriechenden Fahrgästen, und es gibt sogar Musik Beste Musik Neu und Gut Mit Christoph Schrag, Salwa Houmsi Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight 2.00 Die junge Nacht MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag Bei MDR Sachsen Anhalt Der Vormittag ist man bemüht, den Hörern jeden Tag tolle Morgen-Erlebnisse zu verschaffen. Dazu gibts noch viel gute Musik und aktuelle Informationen aus aller Welt Angedacht Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Made in Germany André Holst präsentiert das Beste, was die deutsche Musikszene zu bieten hat. Sie hören Popsongs, große Hits und neue Perlen aus deutschen Studios. Der musikalische Schwerpunkt der Sendung liegt auf einem Mix aus der besten Musik der vergangenen fünf Jahrzehnte. Neben den großen Hits der 70er und 80er Jahre ertönen auch seltener gespielte Songs. SACHSEN Sachsen Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Aufgefallen NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Mit Nils Söhrens, Isabel Eulenstein Ihr ieblingsmix am Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Der Tag kompakt Ihr ieblingsmix Ferienwelle DF DUTUR X esart Rubrik: Jazz X änderreport ive Session X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Einfach oben ohne? Hierarchien in der Arbeitswelt In Concert Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin Matthias Wegner. Mitwirkende: Pablo Held Trio, Airelle Besson Trio (Aufzeichnungen vom , esselhaus Berlin) Einstand TACET. Wie Corona den Alltag in den deutschen Musikhochschulen verändert. Gespräch mit Susanne Rode- Breymann (Vorsitzende der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen) N Hörspiel Die Ungeschickte Von Ulrich ampen Nach Alexandre Seurat Mit Hedi riegeskotte, atharina Marie Schubert, Stephanie Eidt, atja Teichmann, Sina Martens, Imogen ogge, Frauke Poolman, Christoph Gawenda, Florian Anderer, Aylin Esener, Martin Rentzsch, Barbara Philipp, Charlotte Müller, Ulrich Blöcher, Markus Gertken, Nico Holonics. Regie: Ulrich ampen (Produktion: Dlf ultur 2019) 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio am Mit Sebastian Oswald Am Abend Nachtflug MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR esezeit Nichts als das (1/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen (1/3) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (1/5) Jazz ounge MDR ultur im Ausgewählte ivemitschnitte und populäre e mit ünstlern aus Rock, Pop, Folk und Jazz Studiosession N Hörspiel Reise im Mondlicht Von Norbert Schaeffer Nach dem gleichnamigen Roman von Antal Szerb. Mit Ulrich Noethen (Erzähler), Sebastian Rudolph (Mihály), Irina Wanka (Erzsi), Christoph Zapatka (Janos), Esther Hausmann (Sari), Felix von Manteuffel (Ellesley), Hanns Jörg rumpholz (Ervin), Jens Wawrczeck (Waldheim), Slaheddine Ben Saad (Suratgar), Horst Mendroch (Zoltan), Sascha Icks (Eva als Frau), Odine Johne (Eva als Mädchen), Julian Trostdorf (Tamas), Christian Brey (Tivadar), Ernst onarek (Ulpius / Portier), Charles Wirths (Vater), Johanna Hanke (Frau), Toni Mazzaro (Pietro), Cesare Ghilardelli (Faschist). Regie: Norbert Schaeffer (Produktion: SWR 2005) Nachtmusik BR-ASSI 6. JUI DEUTSCHAND- FUN MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen Aktuelles aus der viel Musik utz Seiler: Stern 111 (6/15) Es liest utz Seiler auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903 Hasse Sonate c- Moll op. 7 Nr. 6; Evgeni oroliov, lavier Welt der Musik Mutter aller ammermusikfestivals 50 Jahre uhmo. Von Hildburg Heider. In der finnischen Waldregion ainuu, in der leinstadt uhmo wurde 1970 ein ammermusikfestival gegründet, das zahlreiche Nachahmer gefunden hat Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (3/12) Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge. Von Charlotte Oelschlegel. Mit Charlotte Oelschlegel NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Plattenkiste Am Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X Plattdeutsch TOP 15 Hitparade Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort : Casanova besucht Schwetzingen 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Radikal anders wohnen eben in Bauhaus-Architektur Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (1) Treffpunkt lassik Journal X Journal Blow Suite aus Venus und Adonis Muffat Concerto grosso Nr. 12 G- Dur Purcell Suite aus Die Feenkönigin Galliard Suite zu Syrinx und Pan Händel Ballettmusik zur Oper Alcina Telemann Suite G-Dur a Bizarre Chopin Variationen über a ci darem la mano B-Dur op. 2 Sibelius arelia, Suite op eben Im Drogenkorridor Mexikanerinnen kämpfen für ihre ommune Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (16/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert Werke von Britten, Adès, Brahms, Rihm, W.A. Mozart Mitwirkende: Boris Beresowskij (lavier), Badische Staatskapelle arlsruhe, Justin Brown X Essay Mozart, Mysterien, Machtspiele 100 Jahre Salzburg Festival X JetztMusik Distanzklang. Neue Musik auf Abstand WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy Mit Miriam Pede, Horst Hoof 9.30 S-H bis Regionalwetter Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Von Binnenland und Waterkant X Gesegneten Abend 9.30 esung nach Syrakus (4/13) Beach Berceuse für larinette und Orchester Beethoven laviersonate cis-moll op. 27 Nr. 2 Mondscheinsonate Mendelssohn 4. Sinfonie A-Dur op. 90 Italienische Zani Cellokonzert a-moll Am Tisch mit Simon Elson, Wolkensammler J.S. Bach 3. isches G-Dur BWV 1048 Schubert Wandererfantasie D 760 Strauss Waldseligkeit op. 49 Nr. 1 Rossini Ouvertüre zur Oper Der Barbier von Sevilla Elgar Streicherserenade e-moll op esung Musik grenzenlos saal Mendelssohn Hebriden-Ouvertüre op. 26 W.A. Mozart Hornkonzert Es-Dur V 447 Britten Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher Elgar Enigma-Variationen op. 36; Toby Spence, Tenor; Radek Baborák, Horn; Radio-Sinfonieorchester Prag, tg.: Anu Tali (Aufnahme vom 20. Januar 2020 aus dem Rudolfinum Prag) Jazz Now 5.00 Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens Mit Elke Wiswedel, Jens Mahrhold 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier um Der NDR 2 mit Jessica und Sascha X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um Der NDR 2 Abend X Moment mal NDR 2 Soundcheck Neue Musik NDR 2 Sport : Der Jazz- Musiker Roger Cicero wird geboren 8.45 ulturszene Das. Werke von Byrd, Ciurlionis, Dvorák, Glasunow, Sibelius, C. Schumann, J. Haydn, Onslow, Grieg Vier Grobiane machen Pause; Gioacchino Rossini schickt zärtliche Grüße an seine Frau; othar Mikulicz beobachtet den Flug der Schwalben Mit Anna Greiter Werke von J. Haydn, Poulenc, ully, Scharwenka, Prokofjew eporello X Was ulturszene Heinrich Schiff (Violoncello) Werke von Beethoven, R. Strauss con passione The winner takes it all Glücksspiel auf der Opernbühne. Ausschnitte aus Opern von Giacomo Puccini, Georges Bizet, Jaromír Weinberger, Richard Strauss, Peter Tschaikowski, Sergej Prokofjew und Igor Strawinsky Musikfest ION Thema Trost Träumen. Werke von Marin Marais, Heinrich Schütz und eigene ompositionen; Special: gemeinsame Songs (Aufnahme vom 3. Juli 2020 in St. Martha) X Sweet Spot 6.00 hr4 Mein Morgen in Hessen 9.30 hr4 die hessenschau Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Mit hr4 in den Feierabend Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft Reportagen Vor 20 Jahren: Der Bundestag verabschiedet das Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung Aus Religion X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Musik-Panorama Neue Deutschlandfunk- Produktionen Schubert Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur D 590; Sinfonie Nr. 4 c-moll D 417; Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589; ammerorchester Basel, tg.: Heinz Holliger (Aufnahme vom Oktober 2018 aus dem andgasthof Riehen) Journal vor Mitternacht- Die Themen des Tages verständlich analysiert: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in ausführlicher Form DF Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. MO MDR ATUE 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.45 urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 NDR INFO 5.56 Morgenandacht Pastorin in Hannover 6.00 NDR INFO Mittagsecho Überblick über das aktuelle Geschehen Das Informationsprogramm Die Nachrichten für den Norden ommentar X Glosse Das Informationsprogramm X M Ohrenbär öwenzähne für Bergamott. Ein öwe in unserem Garten (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 6. Juli 1785: Der Dollar wird zur Währung der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt Von ay Bandermann (Aufnahme des WDR) X Das Forum X Standpunkte ommentar X Glosse X Intensiv-Station Play Jazz! Nachtclub Magazin Berichte von 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Morgenmagazin Cosmo Cosmo Das Morgenmagazin Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

5 DI ASSI 0.05 C.Ph.E. Bach Es-Dur Wq 47; Tini Mathot, lavier; Amsterdam Baroque Orchestra, Cembalo und tg.: Ton oopman Weber larinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur; Hermut Gießer, larinette; WDR-SO öln, tg.: Günter Wand Brahms Neue iebeslieder op. 65; Andreas Grau, Götz Schumacher, lavier; WDR-Rundfunkchor öln, tg.: Rupert Huber Saint-Saëns lavierkonzert Nr. 3 Es-Dur; Anna Malikova, lavier; WDR-SO öln, tg.: Thomas Sanderling RBBUTUR HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN WETMUSI JAZZ In Franz Xaver Richters Werken verbinden sich Stilmerkmale des Barock mit galanten Elementen Franz Xaver Richters große Motette FEATURE Franz Xaver Richter ( ) war nicht nur als führendes Mitglied der Mannheimer Hofkapelle eine Berühmtheit. Er war auch in Paris ein häufig gespielter und viel beachteter omponist. Dort entstand seine Motette Super flumina Babylonis. Sie ist ein Musterbeispiel dramatischer und origineller Gestaltung des Psalms 136. Dieser handelt vom babylonischen Exil Israels. 56 Min. Rauschunterdrückung HÖRSTÜC Vier Musiker kämpfen mit den Gesetzen des Marktes. Jahre nach ihrem ersten Auftritt wagt die Band ein Comeback: gegen die Fliehkräfte des Alters und die Ästhetik des Mainstreams. Von Ulrich Bassenge (Foto). 50 Min RBBUTUR Balafon, Marimba & Co. MAGAZIN Sie zählen zur Familie der Xylophone. Ihre traditionellen Verbreitungsgebiete sind Afrika und Mittelamerika. ängst haben Balafon, Marimba und Vibraphon ihren Platz auch im Jazz und der Weltmusik eingenommen. 56 Min DEUTSCHANDFUN Susan Weinert MITSCHNITT Als Jazzgitarristin erspielte sich Susan Weinert, die Anfang März im Alter von erst 54 Jahren starb, einen Platz in der ersten Reihe einer männlich dominierten Instrumentalfraktion. Zu hören ist der Auftritt ihres Trios von 2019 in Bonn. 55 Min. orngold Baby- Serenade op. 24; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert 2.03 J. Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur J.S. Bach Suite E-Dur BWV 1006 a Sinding Violinkonzert A-Dur op. 45 Beethoven Sonate cis-moll op. 27 Nr. 2, Mondscheinsonate Grieg Vier sinfonische Tänze über norwegische Motive op Werke von Händel, Chaminade, Debussy 5.03 Werke von A. Marcello, R. Strauss, Rossini, Schubert u. a. 7. JUI RBB 88.8 Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Früh-Früh-Show 5.30 Berlin-Ticker, 5.50 Worte auf den Weg Bianca rüger, Berlin 7.05 Guten Morgen Berlin 7.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, Berlin-Ticker, X M Ohrenbär öwenzähne für Bergamott. ange Zähne sind noch lange keine öwenzähne Von Herbert Beckmann % Easy Mit Marion Hanel Abendsegen Pop nach zehn Musik zum Einschlafen 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Sport Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG RBBUTUR 6.05 rbbultur Frank Rawel 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Bianca rüger, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 rbbultur Andreas naesche 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt rbbultur Monika van Bebber Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Graham Swift: Da sind wir (12/15) Es liest Ulrich Noethen rbbultur am Peter Claus Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell Musikstadt Berlin Streifzüge durch das klassische Musikleben der Hauptstadt X ulturtermin Hormonfreie Verhütung. Gibt es Alternativen zur Pille? Von Julia Smilga The Voice Susannah McCorkle Susanne Papawassiliu Die US-amerikanische Jazz-Sängerin sang alles vom Blues bis zur Bossa lassik- Werkstatt Franz Xaver Richters große Motette Clemens Goldberg Musik der ontinente Balafon, Marimba & Co. Peter Rixen Märkische Wandlungen Archiv historische Alltagsfotografie Von Bernd Dreiocker X esung Graham Swift: Da sind wir (12/15) Alle Errungenschaften der digitalen Welt konnten das Buch bisher nicht verdrängen. esen kommt niemals aus der Mode. In dieser Sendung lesen Schauspieler die großen Werke der Weltliteratur. Das wird natürlich in mehreren Fortsetzungen ausgestrahlt. Der Hörer kann sich dem Erlebnis ganz hingeben oder auch nebenbei ein bisschen ultur genießen Nachtmusik 0.05 Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Die Sendung Mit Bela B., Flake, Maurice Summen & Co Free Falling Indie Pop Mit Milena Fessmann 1.00 Experience 3.00 aut und antig ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Film-Szene Interviews & Tipps zu den inostarts Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende e Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Die S-Bahn unter den Radiosendungen kutschiert Euch in den Feierabend, Richtung Candle-ight-Döner und zum Bier-Yoga. Mit freundlichen Durchsagen, wohlriechenden Fahrgästen, und es gibt sogar Musik Beste Musik Urban Tunes Mit Claudia amieth Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight 2.00 Die junge Nacht MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag Bei MDR Sachsen Anhalt Der Vormittag ist man bemüht, den Hörern jeden Tag tolle Morgen-Erlebnisse zu verschaffen. Dazu gibts noch viel gute Musik und aktuelle Informationen aus aller Welt Angedacht Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Countryabend SACHSEN Sachsen Der Tag Service und Tipps, Orientierung und ebenshilfe sowie zahlreiche Ratgeberthemen Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Dienstags direkt NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Mit Nils Söhrens, Isabel Eulenstein Ihr ieblingsmix am Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Der Tag kompakt Ihr ieblingsmix Ferienwelle DF DUTUR Politik 9.00 Nachrichten X esart Das iteraturmagazin Chor Rubrik: lassik Nachrichten Der Tag mit Nachrichten X änderreport Das Popkulturmagazin am ive Session Nachrichten Politik X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Waldsterben 2.0. Unter den Wipfeln ist keine Ruh Nachrichten Feature Zeitenwende. Ein deutsch-deutsches Seniorenhaus und seine Geschichten Von Heike Tauch Mit Bettina urth Regie: Heike Tauch (Produktion: Dlf ultur 2020, Ursendung) 0.05 Chormusik Da war etwas Neues, aber nicht Fremdes. Zum 125. Geburtstag von Carl Orff Von Georg Beck 0.55 Chor 1.05 Tonart Americana. Wolfgang Meyering SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio am Mit Sebastian Oswald Am Abend Nachtflug MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 Aktuelle Beiträge aus ultur, Politik, das Wort zum Tage, alenderblatt, Medienschau und Feuilleton esezeit Nichts als das (2/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen (2/3) Mit Dagmar von Thomas (Erzählerin), Peter Fricke (ord Peter Wimsey), Horst Hiemer (Mr. Frobisher-Pym), Marie- Anne Fliegel (Mrs. Frobisher-Pym), Carl Heinz Choynski (Mr. Plunkett), Rolf Becker (Mr. umsden), Günter Schoßböck (Polizist), Peter Groeger (Hancock), Wolfgang Winkler (Hubbart), Martin Olbertz (Haviland Burdock), Ellen Hellwig (Mrs Winnie Burdock), laus Manchen (Mr. Mortimer), Horst ebinsky (Martin Burdock), Daniela Voß (Diana Burdock), Patrick Imhof (Stallbursche) Regie: laus Zippel (Produktion: MDR/SWR/ORB 2002) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (2/5) Jazz ounge MDR ultur im Werkstatt Mitteldeutschland Gespräche, Atelier-Besuche, Diskussions-Runden und Reportagen aus Mitteldeutschland Nachtmusik BR-ASSI 7. JUI DEUTSCHAND- FUN MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen in den Tag Aktuelles aus der viel Musik 7.20 Stoltenberg liest utz Seiler: Stern 111 (7/15) Es liest utz Seiler 9.20 Wissen Hanjo estings Bibliothek 50 Romane zum Wiederentdecken (23/55) auter yrik Starke Stücke X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Vieuxtemps Sonate für Viola und lavier B-Dur op. 36 Debussy Claire de lune; Peijun Xu, Viola; Paul Rivinius, lavier X Feature Heimkehr (1/2). eben nach dem Terror Von isa Maria Hagen, Mariam Noori (Produktion: NDR 2020, Ursendung) Neue Musik omponisten und die Coronavirus-rise Von Helmut Peters Anschl.: darin: neue musik im Norden Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (4/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Mischa reiskott Mit Mischa reiskott NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X ulturspiegel Traumhaft 6.20 X Zeitwort : Die Björn Steiger Stiftung wird gegründet 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Die Ulmer Hochschule für Gestaltung Designer-Schmiede im Wirtschaftswunder Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (2) Treffpunkt lassik Journal X Journal Tschaikowski Francesca da Rimini op. 32 W.A. Mozart Flötenkonzert G-Dur V 313 J. Haydn Streichquartett B-Dur op. 76 Nr. 4 Sonnenaufgangsquartett Takemitsu andscape Pärt Fratres iszt Mazeppa, sinfonische Dichtung eben Schwer behindert, leicht bekloppt Eine ungewöhnliche Freundschaft Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (17/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Jazz Session Homezone Jazz in Südwest Im Studio die SWR Big Band Von Julia Neupert SWR-Bestenliste 30 ritiker*innen. 10 Bücher. 1 iste N Hörspiel Otaku Nation Von Udo Moll langkomposition über Pachinko und japanische Gaming-ultur WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy Mit Miriam Pede, Horst Hoof 9.30 S-H bis Regionalwetter Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Von Binnenland und Waterkant X Gesegneten Abend 9.30 esung nach Syrakus (5/13) Mozart Sinfonie C-Dur V 338; Mozarteumorchester, tg.: Hubert Soudant Weber 2. larinettenkonzert Es- Dur op. 74; Martin Fröst; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean-Jacques antorow Händel Ouvertüre zum Occasional Oratorio / Gelegenheits-Oratorium HWV 62; hr- Sinfonieorchester, tg.: Matthew Halls Haydn laviertrio Nr. 18 A-Dur; Trio Fontenay Heute in Hessen Am Tisch mit Anna von Münchhausen, Ahnen-Anwältin Werke von ehár, Beethoven, Tschaikowski, J.S. Bach, Offenbach esung Ein Thema, viele Perspektiven saal Barber 1. Sinfonie op. 9 Walton Cellokonzert Dvorák 9. Sinfonie e-moll op. 95; Alisa Weilerstein, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Marin Alsop (Aufnahme vom 20. und 21. Oktober 2011 aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Jazzgroove 5.00 Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens Mit Elke Wiswedel, Jens Mahrhold 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier um Der NDR 2 mit Jessica und Sascha Mit Jessica Müller, Sascha Sommer X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um Der NDR 2 Abend X Moment mal Soundcheck ive NDR 2 Sport 6.40 Allegretto ulturnews : Johannes Brahms verbringt das letzte Mal den Sommer in Bad Ischl 8.45 ulturszene Das. Werke von Dvorák, Schubert, Telemann, Weber, Respighi Mit Anna Greiter Werke von Glinka, Mendelssohn, J.S. Bach, W.A. Mozart, Grieg eporello X Was ulturszene Matti Salminen (Bass) x Beethoven Ein lavierpodcast mit Igor evit Richard- Strauss-Festival iederabend Brahms Auf dem See ; Meine iebe ist grün ; O kühler Wald ; Wir wandelten ; Feldeinsamkeit R. Strauss Traum durch die Dämmerung ; Weißer Jasmin ; Freundliche Vision ; Wie sollten wir geheim sie halten ; Das Rosenband ; Die erwachte Rose ; Rote Rosen ; Mädchenblumen Fauré e papillon et la fleur ; Nell ; es roses d Ispaha ; a rose Debussy Green ; Spleen Poulenc Fleurs (Aufnahme vom 20. Juni 2012) Horizonte Studio für Musik Werke von Bialas 6.00 hr4 Mein Morgen in Hessen 9.30 hr4 die hessenschau Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Mit hr4 in den Feierabend die hessenschau hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft X Sprechstunde Psyche und Rückenschmerz. Gast: Prof. Dr. med. Peer Eysel (Direktor der linik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, stelltv. Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum öln (AöR)) X Corso X Forschung akt X ultur X Das Feature N Hörspiel Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand Von Ulrich Bassenge Mit Helmut Yogo Pausch, Georg arger, Johannes Mayr, John JJ Jones, Simone Annina Petri, Michael Stauffer Regie: Ulrich Bassenge Jazz live langschönheit und Wärme. Mod.: Harald Rehmann. Mit Susan Weinert (akustische Gitarre, Elektronik), Martin Weinert (ontrabass), eszek Możdżer (Piano) (Aufnahme vom aus dem Beethoven-Haus ammermusiksaal, Bonn) Musikszene Verfolgt, vergessen, wiederentdeckt. Mieczysław Weinberg und sein ammermusik-œuvre Von laus Gehrke Journal vor Mitternacht 0.05 DF Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Sendung mit ohne Firlefanz. Von 05:00-10:00 Uhr gibts das, was wirklich interessiert: Verkehrs-Meldungen im 15-Minuten-Takt, Das Thema des Tages, die Comedy Neues aus der Berliner-Polit- antine, Welt politik und natürlich der Psychocheck mit Rolf Schmiel Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop DI MDR ATUE 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.45 urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 NDR INFO 5.56 Morgenandacht Pastorin in Hannover 6.00 NDR INFO Mittagsecho Das Informationsprogramm Die Nachrichten für den Norden ommentar X Glosse Das Informationsprogramm X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 7. Juli 1940: Der Geburtstag des Musikers Ringo Starr (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Nachtclub Magazin Berichte von 0.05 Nachtclub in Concert 2.00 Nightlounge COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Morgenmagazin Cosmo Cosmo Morgenmagazin Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

6 MI MENSCHEN ASSI ABARETT HÖRSPIE 0.05 Smyth ; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Uri Mayer J. Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur; Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Mahler ieder eines fahrenden Gesellen ; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: John Eliot Gardiner Beethoven Bläseroktett Es-Dur op. 103; Bläservereinigung des NDR Telemann Deus judicium tuum regi da ; Miriam Meyer, Sopran; NDR-Chor; Dresdner Barockorchester, tg.: Hans- Christoph Rademann RBBUTUR Wie lebt Helge Achenbach mit seinen rund 18 Millionen Euro Schulden? Sieht er eine Rückfallgefahr? Diesen und anderen Fragen geht die Sendung nach Der unstberater Achenbach NEU:FEATURE Helge Achenbach hatte vor 40 Jahren ein Unternehmen für Art-Consulting aufgebaut. Er beriet die Erben sehr großer Vermögen und half ihnen, hochkarätige Sammlungen mit Wertsteigerungspotenzial aufzubauen. Später wollte er auch in die iga des großen Geldes aufsteigen und fing an, Rechnungen zu fälschen wurde er wegen Millionenbetrugs zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. 56 Min RBBUTUR Die vier Peter FEATURE Der französische omödien-assenschlager Die zwei Peter wurde zweimal vertont: von Gaetano Donizetti (Abb.) ( Il Borgomastro di Saardam ) und Albert ortzing ( Zar und Zimmermann ). In der Sendung werden die beiden Werke verglichen. 56 Min. Miss Allie DF QUERÖPFE Sie nennt sich selbst die kleine Singer- Songwriterin mit Herz. Die Berlinerin Miss Allie singt über die iebe, das Frausein, das Erwachsenwerden, über Dieter, der zur Dieterin umgezaubert wird, und hie und da auch ein bisschen über Politik. 55 Min. Verfahren DF UTUR DOU Der NSU-Prozess war das spektakulärste Strafverfahren der Nachwendezeit. Er hat fünf Jahre gedauert, doch es wurde nicht alles aufgeklärt, was von dem Verfahren erwartet wurde. Darum ist der Prozess für viele nicht abgeschlossen. Von athrin Röggla (Foto). 57 Min Mendelssohn laviertrio c-moll op. 66 Purcell Abdelazer, Bühnenmusik R. Schumann Carnava op. 9 W.A. Mozart Don Giovanni, Harmoniemusik d Indy Symphonie sur un chant montagnard français op Rosetti Flötenkonzert G-Dur de Sarasate Introduktion und Tarantella op. 43 Beethoven lavierkonzert Nr. 2 B-Dur 5.03 Werke von Domenico Scarlatti, Vivaldi, Boccherini, Albert ortzing, Georg Joseph Vogler, Schubert 8. JUI RBB 88.8 Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Die Früh-Früh-Show 5.30 Berlin-Ticker, 5.50 Worte auf den Weg Bianca rüger, Berlin 7.05 Guten Morgen Berlin 7.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, Berlin-Ticker, X M Ohrenbär öwenzähne für Bergamott. Ein Haus voller Tiere Von Herbert Beckmann % Made in Germany Mit Heiner napp Abendsegen Pop nach zehn Musik zum Einschlafen 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG RBBUTUR 6.05 rbbultur Mod.: Frank Rawel 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Bianca rüger, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 rbbultur 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt rbbultur Monika van Bebber Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Graham Swift: Da sind wir (13/15) Es liest Ulrich Noethen rbbultur am Peter Claus Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell Opernführer Die vier Peter Zar und Zimmermann in zwei Versionen X ulturtermin Niederfinow 21. Am Havel-Oder-anal entsteht ein neues Schiffshebewerk Von Thomas Moser The Voice Andrea Motis Mod.: Ortrun Schütz Alte Musik spezial Heinrich Isaac ieder und Motetten Bernhard Schrammek Heinrich Isaac wurde schon zu ebzeiten außergewöhnliche Anerkennung als omponist, apellmeister und ehrer zuteil. Er diente den Medici ebenso wie den Habsburgern und prägte mit seinen Werken eine ganze omponistengeneration. Populär wurden aber nicht nur seine kunstvollen Motetten, sondern in besonderem Maße auch die deutschsprachigen ieder, an der Spitze Innsbruck, ich muss dich lassen Musik der Gegenwart Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Mod.: Andreas Göbel X Feature Aufstieg und Fall des unstberaters Achenbach Von Rosvita rausz Regie: Ulf öhler (Produktion: MDR 2020, Ursendung) X esung Graham Swift: Da sind wir (13/15) Nachtmusik 0.05 Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Swagga Urban Beats Mit Elissa Hiersemann Freistil Mit Holger uckas 1.00 Free Falling 3.00 Die Sendung ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik er Begegnungen Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende e Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Die S-Bahn unter den Radiosendungen kutschiert Euch in den Feierabend, Richtung Candle-ight-Döner und zum Bier-Yoga. Mit freundlichen Durchsagen, wohlriechenden Fahrgästen, und es gibt sogar Musik Beste Musik Irgendwas mit Rap! Mit Visa Vie Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight Rap. Mit Justus Hütter 2.00 Die junge Nacht MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag Bei MDR Sachsen Anhalt Der Vormittag ist man bemüht, den Hörern jeden Tag tolle Morgen-Erlebnisse zu verschaffen. Dazu gibts noch viel gute Musik und aktuelle Informationen aus aller Welt Angedacht Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in Sachsen- Anhalt ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Flirteinander SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Hurra Sachsen NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Mit Nils Söhrens, Isabel Eulenstein Ihr ieblingsmix am Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Der Tag kompakt Ihr ieblingsmix Ferienwelle DF DUTUR X esart Rubrik: Folk X änderreport am ive Session Politik X Weltzeit X Zeitfragen Geschichte X Feature Niedergang einer Supermacht. Wie die Römer den Verfall ihrer Welt erlebt haben Alte Musik Rosenmüller Geistliche e für Bass und Instrumente; Domine, ne in furore; Magnificat; Wolf Matthias Friedrich, Bass; Abendmusiken Basel, Orgel und tg.: Jörg- Andreas Bötticher N Hörspiel Verfahren Von athrin Röggla Mit Graham F. Valentine (Gerichtsopa, später Richter), Meriam Abbas (Prozessbeobachterin, später Angehörige), Jan rauter (Verteidigung), Astrid Meyerfeldt (Bundesanwaltschaft), Fabian Hinrichs (Nebenklage), Victoria Trauttmansdorff (Altverteidigung), Serkan aya (A-Beamter) Regie: Hannah Georgi (Produktion: WDR/BR 2020) Nachrichten 0.05 Neue Musik Werke von Münz, Fricke 1.05 Tonart Rock Mod.: Thorsten Bednarz SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio am Mit Sebastian Oswald Am Abend Nachtflug MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR esezeit Nichts als das (3/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen (3/3) Mit Dagmar von Thomas (Erzählerin), Peter Fricke (ord Peter Wimsey), Horst Hiemer (Mr. Frobisher-Pym), Marie-Anne Fliegel (Mrs. Frobisher-Pym), Carl Heinz Choynski (Mr. Plunkett), Rolf Becker (Mr. umsden), Günter Schoßböck (Polizist), Peter Groeger (Hancock), Wolfgang Winkler (Hubbart), Martin Olbertz (Haviland Burdock), Ellen Hellwig (Mrs Winnie Burdock), laus Manchen (Mr. Mortimer), Horst ebinsky (Martin Burdock), Daniela Voß (Diana Burdock), Patrick Imhof (Stallbursche). Regie: laus Zippel (Produktion: MDR/ SWR/ORB 2002) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (3/5) Jazz ounge Songs und Chansons Folk und Welt X Feature Aufstieg und Fall des unstberaters Achenbach. Von Rosvita rausz. Regie: Ulf öhler (Produktion: MDR 2020, Ursendung) Nachtmusik BR-ASSI 8. JUI DEUTSCHAND- FUN MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen utz Seiler: Stern 111 (8/15). Es liest utz Seiler auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Thomas Hengelbrock N Hörspiel Who Cares?! Von Swoosh ieu, atharina Speckmann. Mit Tanja ämper, aurette Rasch, Camilla Vetters, Billie Wernecke, Claudia Urbschat-Mingues. Regie: atharina Pelosi, Rosa Wernecke, atharina Speckmann Chormusik Eriks Esenvalds Translations. Von Raliza Nikolov Mitwirkende: Portland State Chamber Choir, Ethan Sperry (eitung) Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (5/12). Es liest Hans-Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber Visite Traumhaft 6.20 X Zeitwort : Preußische Schulen führen die Sütterlin-Schrift ein 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Massenpanik verhindern Zehn Jahre nach der oveparade Duisburg Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (3) Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J.S. Bach, C.Ph.E. Bach, Janulyte, Elgar, C.Ph.E. Bach, Vaughan Williams eben raft der räuter Unterwegs mit einem Naturlehrer Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (18/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Schlüsselwerke Beethoven Sonate für Violoncello und lavier Nr. 4 C-Dur op. 102 Nr. 1; Nicolas Altstaedt, Violoncello; Alexander onquich, lavier Mod.: Dagmar Munck X Feature ontinent in permanentem Umbruch. Berichte aus ateinamerika X JetztMusik Attacca historisch: Eine Archäologie der Medien (2/2) Werke von Horror, Ferrari (e vom 15. und 16. November 2014 im Theaterhaus Stuttgart und dem Theater Rampe, Stuttgart) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy Mit Miriam Pede, Horst Hoof 9.30 S-H bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Von Binnenland und Waterkant X Gesegneten Abend Friesisch für alle 9.30 esung nach Syrakus (6/13) Marcello Blockflötensonate F-Dur op. 2 Nr. 12 Brahms 4. Sinfonie e-moll op. 98 ehár Vilja-ied aus Die lustige Witwe Falla Suite populaire espagnole, bearbeitet für Violine und lavier Am Tisch mit einem Überraschungsgast Mozart Ouvertüre zur Oper Don Giovanni Schostakowitsch 1. Jazzsuite Schumann lavierkonzert a-moll op. 54 Rameau es Boréades Entrée de Polymnie aus dem 4. Akt Svendsen 2. Norwegische Rhapsodie esung aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen. Carmina Burana reloaded Orff fürs 21. Jahrhundert X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn (Jost Fischer), Bianca Nele Rosetz (Annika de Beer), Corinna Waldbauer (Schwester Vivian) Regie: Götz Fritsch (Produktion: MDR 2013) Jazzfacts 5.00 Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens Mit Elke Wiswedel, Jens Mahrhold 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier um Der NDR 2 mit Jessica und Sascha X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um Der NDR 2 Abend X Moment mal Soundcheck Musikszene Deutschland NDR 2 Sport 6.40 Allegretto ulturnews : Wagner weint, weil önig udwig II. für Parsifal absagt 8.45 ulturszene Mit Anna Greiter Werke von Sibelius, Chopin, Moor, Ravel, Schtschedrin eporello X Was 1 Bengt Forsberg (lavier) Delius Sonate Mankell Fünf Miniaturen op. 52 R. Schumann Aus Spanische iebeslieder op. 138 Schulhoff Sonate Nr. 2 Chausson Chanson perpétuelle Classic Sounds in Jazz Blue Sentiments. Mit Musik von John Coltrane, dem Rosenberg Trio, Doris Day, Sinne Eeg, Daniel Schnyder u.a Mozartfest Würzburg 2019 Schubert Sinfonie Nr. 2 B-Dur R. Schumann Violinkonzert d-moll Woo 1 Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur; Isabelle Faust, Violine; ammerorchester Basel, tg.: Heinz Holliger (Aufnahme vom 4. Juni 2019) Der Chor des Bayerischen Rundfunks Bialas Im Anfang Rheinberger Die Nacht op. 56 Jazz aus Nürnberg: ive- Mitschnitte (Aufnahme vom 13. Oktober 2019) 6.00 hr4 Mein Morgen in Hessen 9.30 hr4 die hessenschau Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Mit hr4 in den Feierabend Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft Reportagen Vor 150 Jahren: Die Musikpädagogin Gertrud Grunow geboren Aus Religion und Gesellschaft X änderzeit Musik Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur X Zur Diskussion Aus Religion und Gesellschaft Ihr werdet sein wie Gott. Erich Fromms Religionskritik Von Sven Ahnert esezeit Benjamin Quaderer liest aus seinem Roman Für immer die Alpen (2/2) Querköpfe abarett, Comedy & schräge ieder. Die Singer-Songwriterin Miss Allie. Von Herzen, Regeltagebüchern und Ärgertherapien Spielweisen Wortspiel Das Musik- Gespräch. Dirigent Michael Alexander Willens und Pianist Ronald Brautigam über das 5. lavierkonzert von udwig van Beethoven Mit Christoph Schmitz Journal vor Mitternacht 0.05 DF Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik, dem bestem Rock N Pop und natürlich Annettes Flurfunk. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde und Verkehr und das Wichtigste aus Ihrer Region Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop MI MDR ATUE 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.45 urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 NDR INFO 5.56 Morgenandacht Pastorin in Hannover 6.00 NDR INFO Mittagsecho Das Informationsprogramm ommentar X Glosse X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem Nachrichtenüberblick Das Informationsprogramm X M Ohrenbär X ZeitZeichen 8. Juli 1810: Der Geburtstag der omponistin und Schriftstellerin Johanna inkel Von Heide Soltau (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Nachtclub Magazin Berichte von 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Morgenmagazin Cosmo Cosmo Morgenmagazin Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

7 DO ASSI 0.05 W.A. Mozart Flötenkonzert C-Dur V 314; Magali Mosnier, Flöte; Münchener ammerorchester, tg.: Daniel Giglberger R. Schumann inderszenen op. 15; Matthias irschnereit, lavier Holst The Hymn of Jesus op. 37; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Andrew Parrott R. Strauss Symphonia domestica op. 53; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: orin Maazel RBBUTUR Auf ihrer Debüt-CD widmen sich Anouchka (l.) und atharina Hack den Werken von Schostakowitsch Schwesterlich vereint MAGAZIN Als Töchter einer Musikerfamilie lag es nahe, dass auch Anouchka und atharina Hack Instrumente lernen sollten. Dass die beiden Schwestern jeweils auf Cello und lavier professionelles Niveau erreicht haben und auch noch als Duo erfolgreich sind, ist nicht so selbstverständlich. Studiert haben sie in öln und übeck, nun leben sie in Berlin, wo sie auch schon bei einem unchkonzert der Berliner Philharmoniker aufgetreten sind. 56 Min. ITERATUR MDR UTUR Die Weinprobe (1/2) ESUNG Comte du Rueil hat die Formel für ein höchst wirksames Giftgas entwickelt. Da er bereit ist, sie zu verkaufen, schickt die englische Regierung ord Peter in geheimer Mission zu ihm. Es liest Horst ebinsky (Foto; Teil 2: 10.7.). 30 Min. HÖRSPIE ANGUNST DF UTUR Auch Deutsche unter den Opfern THEATERBEARBEITUNG Der NSU-Prozess 2017/18 war der größte Strafprozess seit der deutschen Wiedervereinigung. Tuğsal Moğul (Foto) hat die verfügbaren Fakten nach jahrelanger Recherchearbeit zusammengetragen. 57 Min. NAVO 0.05 DF UTUR NEU: FEATURE Unser eben wird zunehmend von programmierten Spielwelten überlagert. Sie verändern dabei nachhaltig unsere Auffassung von real und virtuell. Markus Popp (Foto) thematisiert in seinem Stück NAVO dieses Übergangsstadium. 55 Min J. F. Fasch Ouvertüre G-Dur J. Haydn Streichquartett f-moll op. 55 Nr. 2 Rimski- orsakow Capriccio espagnol op. 34 Albéniz Iberia, Heft 1 Prokofjew Ägyptische Nächte op Martinu Rhapsodie- ; Gürzenich Orchestra, tg.: James Conlon R. Schumann Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3; Vertavo String Quartet Elgar Marsch D-Dur op. 39 Nr. 4; BBC Symphony Orchestra, tg.: Andrew Davis 5.03 Werke von Boyce, Chopin, G.A. Benda u. a. 9. JUI RBB 88.8 Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Früh-Früh-Show 5.30 Berlin-Ticker, 5.50 Worte auf den Weg Bianca rüger, Berlin 7.05 Guten Morgen Berlin 7.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, Berlin-Ticker, X M Ohrenbär öwenzähne für Bergamott. eine Angst vor Bergamott Von Herbert Beckmann Es liest Merete Brettschneider % Rock Mit Andreas Vick Abendsegen Pop nach zehn Musik zum Einschlafen 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG RBBUTUR 6.05 rbbultur Frank Rawel 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Bianca rüger, Berlin 7.00 Nachrichten 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.00 Nachrichten 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 rbbultur Andreas naesche 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt rbbultur Monika van Bebber Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Graham Swift: Da sind wir (14/15) Es liest Ulrich Noethen rbbultur am Peter Claus Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell lassik für Einsteiger Die Posaune Stephan Holzapfel X ulturtermin risenerprobt. Das RambaZamba Theater in Berlin wird 30 Von Eckhard Weber The Voice J.S. Ondara Mod.: Ortrun Schütz Talente und arrieren Schwesterlich vereint: Das Duo Anouchka & atharina Hack Mod.: Dirk Hühner Musik der ontinente Weltmusik aktuell Peter Rixen Perspektiven Das Ende der Welt. Eine Annäherung Von Jürgen Gressel- Hichert Das Ende der Welt ist ein paar Meter über dem Meeresspiegel. Ein rauer Wind weht um graue verwitterte Felsbrocken. Das Meer ist weit und ein paar Wolken gaukeln and in der Ferne vor. Aber da ist nichts. Finis Terrae. Das Ende der Welt. Das eigentliche Ende des mittelalterlichen Pilgerweges ist der Anfang einer Frage: ann man das Ende der Welt denken? X esung Graham Swift: Da sind wir (14/15) Nachtmusik 0.05 Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin HappySad et the music do the talking Mit Christine Heise Schöne Töne Modern Classic Mit Sven Helbig 1.00 Freistil 3.00 Swagga ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik ultur-szene Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende e Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Die S-Bahn unter den Radiosendungen kutschiert Euch in den Feierabend, Richtung Candle-ight-Döner und zum Bier-Yoga. Mit freundlichen Durchsagen, wohlriechenden Fahrgästen, und es gibt sogar Musik Beste Musik Stahlwerk: Rock Mit Jan Schwarzkamp Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight Stahlwerk: Metal Mit Toby Schaper 2.00 Die junge Nacht MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag Was gibt es Schöneres, als den Morgen in der Gesellschaft seiner ieblingsmoderatoren und seines ieblingsrsdios zu verbringen? Vielleicht noch eine schöne heiße Tasse affee dazu und ein leckeres Croissant! Bei MDR Sachsen Anhalt Der Vormittag ist man bemüht jeden Tag solche Erlebnisse zu schaffen. Dazu gibts noch viel gute Musik und aktuelle Informationen aus aller Welt Angedacht Frühes Aufstehen lohnt sich, denn hier erfahren Sie alles, was Sie für einen perfekten Sonntag brauchen ob göttliche Themen oder Glaubens- Geschichten von Menschen zwischen Nord- und Ostsee Ihr Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Oldieabend Die sechziger und siebziger Jahre haben viele von uns geprägt in Ost wie in West. Die Musik dieser Jahre ist voller Zeitgeist und großer Momente. Jeden Donnerstagabend lässt Peter Hofmann diese Zeit musikalisch aufleben. SACHSEN Sachsen Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Die Deutsche Hitparade NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Mit Nils Söhrens, Isabel Eulenstein Ihr ieblingsmix am Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Der Tag kompakt Ihr ieblingsmix Ferienwelle DF DUTUR Politik 9.00 Nachrichten X esart Das iteraturmagazin Rubrik: Weltmusik Der Tag mit X änderreport Das Popkulturmagazin Nachrichten am ive Session Nachrichten Politik X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und Gesellschaft X Feature Das Impfen der Zukunft. Neue Impfansätze im Zeitalter der Virenpandemien N Hörspiel Auch Deutsche unter den Opfern Von Ralf Haarmann Nach Tuğsal Moğul Mit Marina Frenk, Christian öber, Carb Carl Beike, Carolin Wirth, An uohn, Thomas Anzenhofer, Tuğsal Moğul, Ernst- August Schepmann Regie: Ralf Haarmann (Produktion: WDR 2017) 0.05 langkunst NAVO. Von Markus Popp Regie: Markus Popp (Produktion: SWR/ Dlf ultur 2020, Ursendung) 1.00 Nachrichten 1.05 Tonart Weltmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio am Mit Sebastian Oswald Am Abend Nachtflug MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR esezeit Nichts als das (4/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Die Weinprobe (1/2) Mit Dagmar von Thomas (Erzählerin), Peter Fricke (ord Peter Wimsey), Horst ebinsky (Peter I), Matthias Hummitzsch (Peter II), laus Manchen (Zugführer), Wolfgang Jakob (Alter Diener), Walter Niklaus (Comte du Rueil), Philipp Heitmann (Stimme), Julia Maria öhler (Stimme), Jörg Malchow (Stimme), Nicola Ruf (Stimme), Sascha Schorn (Stimme) Regie: laus Zippel (Produktion: MDR/ SWF/ORB2002) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (4/5) Jazz ounge Musik Modern lassiker der Moderne bis zu Werken der Gegenwart Jazz Der Siegeszug des Jazz begann mit dem klassischen New Orleans Jazz und Dixieland Jazz zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Danach folgten immer neue Stile wie Swing, Bebop, Cool Jazz oder Free Jazz X MDR ultur Café Gespräche mit prominenten Gästen, die persönliche Einblicke in ihr eben geben und über aktuelle Projekte berichten Nachtmusik BR-ASSI 9. JUI DEUTSCHAND- FUN MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen Aktuelles aus der viel Musik Mit Philipp Schmid utz Seiler: Stern 111 (9/15). Es liest utz Seiler mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik x Beethoven Op. 14 Nr Wissen Hanjo estings Bibliothek 50 Romane zum Wiederentdecken (23/55) Martenstein Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Poulenc Sept chansons Ravel Trois chansons Rheinberger Abendlied op. 69 Nr. 3; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann NDR-Radiophilharmonie Porträt der meisterin athrin Rabus R. Schumann Fantasie C-Dur für Violine und Orchester op. 131 R. Strauss Ein Heldenleben, Tondichtung op. 40 Schnyder Violinkonzert; Außerdem ammermusik von Joseph Haydn. Von Raliza Nikolov Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (6/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X Unser Thema Traumhaft 6.20 X Zeitwort : Zarin atharina putscht gegen ihren Ehemann Zar Peter 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Die Aufrüstung des örpers Mensch, Maschine und Moral Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (4) Treffpunkt lassik Journal X Journal J.S. Bach Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066 C.Ph.E. Bach Violoncellokonzert A-Dur Wq 172 J. Haydn Sinfonie Nr. 98 B-Dur ahn Serenade op. 73 Hermida ela Pujol Grises y Soles d-moll Rachmaninow Capriccio bohémien op eben ranke Schwestern Ein Beruf mit Schattenseiten Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (19/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik X Alte Musik Neue CDs Mit Bettina Winkler Radiophon N Hörspiel Innenhof Von Clemens J. Setz Mit Christopher Schärf, Valerie Pachner, David Miesmer, Verena Bukal. Regie: Iris Drögekamp NOWJazz istening To Pictures Der Trompeter Jon Hassell Von Bert Noglik WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy Mit Miriam Pede, Horst Hoof 9.30 S-H bis Regionalwetter Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Von Binnenland und Waterkant X Gesegneten Abend 9.30 esung nach Syrakus (7/13) Werke von Satie, Schubert, J.S. Bach, Humperdinck Am Tisch mit Norman Ohler, Rauscherfahrener Werke von Beethoven, Albéniz, Caldara, Mozart, Verdi esung saal Annäherung und Entfernung Musik von Nicolaus A. Huber N.A. Huber Spektrale, 1964, für lavier; Parusie Annäherung und Entfernung, 1967, für großes Orchester und Tonband; a force du vertige, 1985, für Flöte, larinette, Violine, Violoncello und lavier, mit Schlagzeug; En face d en face, 1994, für großes Orchester und Tonband; Modell im Rückspiegel, 1998, für großes Orchester; Die eber des Prometheus, 2004, für Sopran, Flöte, larinette, Violine, Violoncello und lavier Neue Musik Unser psychosomatisches Dasein ausdrücken. Der omponist und Dirigent Bruno Maderna ( ) Jazz Now 5.00 Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier um Der NDR 2 mit Jessica und Sascha X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um Der NDR 2 Abend X Moment mal X NDR 2 Spezial Der NDR 2 Abend NDR 2 Soundcheck die Peter Urban Show NDR 2 Sport 6.40 Allegretto ulturnews : Angelus Silesius, yriker, Arzt, Priester und irchenlieddichter, stirbt in Breslau Werke von R. Strauss, Schostakowitsch, Rachmaninow, W.A. Mozart, Dvorák, Milhaud, Britten, Turina, Mendelssohn, Chopin Franz ehár verrät Pikanterien im Walzertakt; Jerry Hadley lässt uns die Welt vergessen; Holly Golightly frühstückt mit atze Mit Anna Greiter Beethoven bewegt BR-lassik. Werke von Schubert, Raff, Beethoven, W.A. Mozart eporello ulturszene Esa-Pekka Salonen (eitung) Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47 Wagner Tannhäuser, Gebet der Elisabeth aus dem 3. Akt Tomasi Trompetenkonzert lassikplus Die verpasste Chance. Musikunterricht an Grundschulen Chiemgauer Musikfrühling ammerkonzert Bridge lavierquartet fis-moll, Phantasy Britten Phantasy Quartet op. 2 R. Schumann Fantasiestücke op. 73; laviertrio g-moll op. 110 Anschließend: Brahms larinettenquintett h-moll op Horizonte 6.00 hr4 Mein Morgen in Hessen 9.30 hr4 die hessenschau Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Mit hr4 in den Feierabend die hessenschau hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft Reportagen Vor 80 Jahren: Pastor Paul Gerhard Braune protestiert mit einer Denkschrift gegen die NS- Euthanasie Aus Religion X Marktplatz Auf ehrstellensuche Hilfe zur Berufswahl Mit Henning Hübert Musik Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen X DF-Magazin X Aus ultur- und Sozialwissenschaften Jazzfacts Bop Til You Drop! Über die Beziehungen zwischen Sport und Jazz Von arsten Mützelfeldt. Jazz und Sport wer bei dieser ombination nur an die Titelmusik des Aktuellen Sportstudios denkt, hat einiges zu entdecken Historische Aufnahmen Unakademisch und undogmatisch. Der omponist Carl Orff 0.05 DF Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. DO MDR ATUE 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, NDR INFO 5.56 Morgenandacht Pastorin in Hannover 6.00 NDR INFO Mittagsecho Das Informationsprogramm ommentar X Glosse Das Informationsprogramm X M Ohrenbär öwenzähne für Bergamott. eine Angst vor Bergamott (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 9. Juli 1955: Das Russell- Einstein-Manifest wird veröffentlicht. Von Martin Herzog (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Nachtclub Magazin Berichte von 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Morgenmagazin Cosmo Cosmo Morgenmagazin Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

8 FR RIMI Väter und Töchter 0.05 Bartók für Orchester; SWR-Radio- SO Stuttgart, tg.: orin Maazel Moscheles Hommage à Weber op. 102; Duo d Accord. Bernstein West Side Story, Melodies; Radio- SO Stuttgart, tg.: Neville Marriner Bruch Streichquartett c-moll op. 9; Mannheimer Streichquartett Bizet Arlésienne, Suite Nr. 2; SWR SO, tg.: Andris Poga 2.03 W.A. Mozart Sinfonie g-moll V 550; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner RBBUTUR ARD RADIO TATORT Ex-ommissar Fischer liegt in der linik, als seine ehemalige Assistentin Annika de Beer zum rankenbesuch erscheint mit einer Bitte: Ein junger Russe soll abgeschoben werden. önnte Fischer da nicht helfen? Dafür will Fischer alles zum Fall eines Doppelmordes an einem Russen und einer Magdeburgerin sowie zum Stand der Ermittlungen wissen. Derartige Infos darf ihm Annika aber nicht geben.. 56 Min. ASSI MUSI ROC & POP Hille Perl Hilmar Eichhorn spricht die Rolle von Jost Fischer, der viel über die sowjetischen Waffenbrüder weiß RBBUTUR MAGAZIN Sie brilliert auf der Viola da gamba immer wieder als Solistin, aber auch gemeinsam mit ihren Ensembles Sirius Viols und os Otros sowie im Duett mit ihrer Tochter Marthe. Zudem unterrichtet Hille Perl seit 20 Jahren an der Hochschule für ünste Bremen. 46 Min DEUTSCHANDFUN Mit den Muskeln musizieren FEATURE Der Choreograf und Tänzer Robert Wechsler (Foto) hat die Software Motion Composer 2011 erfunden, die Bewegungen hörbar macht. Eine langsame Armbewegung in die Höhe lässt die Töne einer Harfe erklingen. 45 Min. ai Strauss DF MITSCHNITT Der Gitarrist und Sänger zählt zum kleinen reis europäischer Bluesmusiker, denen auch amerikanische ollegen und ritiker einen authentischen Stil attestieren. Im Mai ist er mit seiner Band im Deutschlandfunk ammermusiksaal aufgetreten. 55 Min. J.S. Bach isches Nr. 5 D-Dur BWV 1050; Sontraud Speidel, Evelinde Trenkner, lavier Schubert Streichquartett d-moll D 810; Moscow Soloists, tg.: Jurij Baschmet Tschaikowski Rokoko- Variationen op. 33; Claudio Bohórquez, Violoncello; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Hendrik Vestmann 4.03 Werke von Enescu, Courbois, Winter 5.03 Werke von J. F. Fasch, Dvorák, C.Ph.E. Bach, W.A. Mozart, Verdalle, Gade, D. Scarlatti 10. JUI RBB 88.8 Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Früh-Früh-Show 5.30 Berlin-Ticker, 5.50 Worte auf den Weg Bianca rüger, Berlin 7.05 Guten Morgen Berlin 7.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, Berlin-Ticker, X M Ohrenbär öwenzähne für Bergamott. Alle Tiere lieben Musik Von Herbert Beckmann Es liest Merete Brettschneider % Soul Mit Anke Friedrich Abendsegen Pop nach zehn Musik zum Einschlafen 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.15 Sport 9.35 Wirtschaft 9.55 ultur Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Die Themen Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen Die Bundesliga Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen Die Bundesliga Die Themen Wirtschaft und Börse Sport abseits ARD-Infonacht RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG RBBUTUR 6.05 rbbultur Mod.: Frank Rawel 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Bianca rüger, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 rbbultur Mod.: Andreas naesche 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt rbbultur Monika van Bebber Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Graham Swift: Da sind wir (15/15) Es liest Ulrich Noethen rbbultur am Peter Claus Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell Alte Musik Die Gambistin Hille Perl Schalom Jüdisches eben X ulturtermin Religion The Voice James Tormé Mod.: Ortrun Schütz isches Vivaldi Arien und Duette aus Opern; Veronica Cangemi, Sopran; Philippe Jaroussky, Countertenor; Ensemble Matheus, tg.: Jean- Christophe Spinosi; aufnahme vom im Rahmen der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci in der Friedenskirche Anschließend: J. Haydn Sinfonie Nr. 91 Es- Dur Hob. I:91 Abel Flötenkonzert D-Dur op. 6 Nr. 3; arl aiser Gossec Sinfonie Es-Dur op. 8 Nr. 1; Freiburger Barockorchester, tg.: Gottfried von der Goltz; aufnahme vom im Rahmen der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci in der Friedenskirche X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn (Jost Fischer), Bianca Nele Rosetz (Annika de Beer), Corinna Waldbauer (Schwester Vivian) Regie: Götz Fritsch (Produktion: MDR 2013) X esung Graham Swift: Da sind wir (15/15) Nachtmusik 0.05 Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin Die schöne Woche Die radioeins- Wochenshow Bonnies Ranch athrin Thüring, Tommy Wosch bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Soundcheck Musikkritik Club Room Mit Anja Schneider 1.00 Dance Tracks Mit Meikel Schulz 4.00 Schöne Töne ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne-Schlager-Hit-Parade Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende e Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Die S-Bahn unter den Radiosendungen kutschiert Euch in den Feierabend, Richtung Candle-ight-Döner und zum Bier-Yoga. Mit freundlichen Durchsagen, wohlriechenden Fahrgästen, und es gibt sogar Musik Beste Musik Hyper Real Radio Mit Michail Stangl Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight Nordlichter 2.00 Die junge Nacht MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag Bei MDR Sachsen Anhalt Der Vormittag ist man bemüht, den Hörern jeden Tag tolle Morgen-Erlebnisse zu verschaffen. Dazu gibts noch viel gute Musik und aktuelle Informationen aus aller Welt Angedacht Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in Sachsen- Anhalt ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Der 80er Hit Abend SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Die 80er Show NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Mittagsschau Ihr ieblingsmix am Mit Ralf Markert Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Der Tag kompakt Ihr ieblingsmix Ferienwelle DF DUTUR Politik 7.40 X Alltag anders Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt 8.20 Neue rimis X esart Das iteraturmagazin Unsere roc-ensembles Der Tag mit X änderreport Das Popkulturmagazin am ive Session Politik X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen iteratur und Wissenschaft. Gegen die Norm: Frauen in der Weimarer Republik Dorothea Westphal Mit Christina von Braun, Aris Fioretos Nachrichten Musikfeuilleton Fichte, Ahorn, Fernambuk. Instrumentenbauer stellen aus Von Christine Anderson 0.05 ange Nacht Schreiben statt Schweigen? Die ange Nacht über die Verwandlung von eid in iteratur Von Burkhard Reinartz. Regie: Burkhard Reinartz 1.00 Nachrichten 3.05 Tonart Filmmusik Mod.: Vincent Neumann SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio am Mit Sebastian Oswald Am Abend Nachtflug MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR esezeit Nichts als das (5/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Die Weinprobe (2/2) Mit Dagmar von Thomas (Erzählerin), Peter Fricke (ord Peter Wimsey), Horst ebinsky (Peter I), Matthias Hummitzsch (Peter II), laus Manchen (Zugführer), Wolfgang Jakob (Alter Diener), Walter Niklaus (Comte du Rueil), Philipp Heitmann (Stimme), Julia Maria öhler (Stimme), Jörg Malchow (Stimme), Nicola Ruf (Stimme), Sascha Schorn (Stimme) Regie: laus Zippel (Produktion: MDR/ SWF/ORB2002) Am Shabbat Shalom MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (5/5) Jazz ounge MDR ultur im Hochwertige ivekonzerte aus den sälen aus aller Welt abarett und Chanson Nachtmusik Der WDR strahlt die Nachrichten in holländischer Übersetzung aus. Topaktuell und stark komprimiert werden die wichtigsten Geschehnisse im Sendegebiet und rund um den Globus zusammengefasst. BR-ASSI 10. JUI DEUTSCHAND- FUN MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Single Time Schluss mit Alleinsein Aktuelles aus der viel Musik Mit Philipp Schmid utz Seiler: Stern 111 (10/15) Es liest utz Seiler mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps Die NachDenker auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt iszt Präludium und Fuge über B-A-C-H; Prometheus, sinfonische Dichtung für großes Orchester, Bearbeitung für Orgel; Thomas Trotter, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester Werke von R. Schumann, Piazzolla, Dvorák (Aufzeichnung vom 19. Juni 2018 in der Elbphilharmonie in Hamburg) Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (7/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Hendrik Haubold Mit Hendrik Haubold NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber Düt un dat op Platt Traumhaft 6.20 X Zeitwort : Maria Montessori wird Ärztin 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Permakultur Eine alternative andwirtschaft Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (5) Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von Beethoven, Bizet, Grieg, Debussy, R. Schumann, Dvorák eben Arbeit per App Unterwegs im Heer der digitalen Tagelöhner Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (20/25) lesenswert ritik X Impuls Wissen aktuell X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert W.A. Mozart lavierkonzert A-Dur V 414; Arie Vado, ma dove? Oh Dei! V 583; Rezitativ Bella mia fiamma addio ; Arie Resta o cara V 528; Rezitativ E Susanna non vien! ; Arie Dove sono aus e nozze di Figaro V 492; lavierkonzert C-Dur V X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn, Bianca Nele Rosetz, Corinna Waldbauer Regie: Götz Fritsch NOWJazz Small but Beautiful Improvisieren in lein(st)besetzungen Von Nina Polaschegg WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 S-H bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Von Binnenland und Waterkant X Gesegneten Abend X N Hörspiel Candies un Burger Von Gunda Wirschun 9.30 esung nach Syrakus (8/13) Chopin Nocturne Es- Dur op. 9 Nr. 2 Mozart Motette Exsultate, jubilate V 165 Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45 Händel Flötensonate e-moll HWV 379 Am Tisch mit Elmar Fulda, Hochschulpräsident Schubert laviersonate Es-Dur D 568; Elisabeth eonskaja Schumann 4. Sinfonie d-moll op. 120; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Thomas Hengelbrock Orff Tanzende Faune op. 21; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi J.S. Bach 4. Orchestersuite D-Dur BWV 1069; Concerto öln esung Magazin am Ein Thema, viele Perspektiven saal Dvorák Violinkonzert a-moll op. 53 Brahms 1. Sinfonie c-moll op. 68; Julia Fischer, Violine; Bamberger Symphoniker, tg.: Jakub Hrůša (Aufnahme vom 6. Februar 2020 aus der halle in Bamberg) Jazz Classics Aufnahmen, die die Welt beweg(t)en 5.00 Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens Mit Elke Wiswedel, Jens Mahrhold 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier um Der NDR 2 mit Jessica und Sascha X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um Der NDR 2 Abend X Moment mal NDR 2 Soundcheck Neue Musik NDR 2 Sport 6.40 Allegretto ulturnews : Der omponist Carl Orff wird geboren 8.45 Zugabe Mit Anna Greiter Werke von Goldmark, Händel, Copland, J. Haydn, alinnikow eporello ulturszene Helen Donath (Sopran) Werke von Nicolai, W.A. Mozart, R. Strauss, Flotow, Schubert, Beethoven, Mahler Das Musik- Feature Carl Orffs musikalischer osmos. Eine ebensreise zum 125. Geburtstag lassik am Odeonsplatz Highlights aus den letzten Jahren Beethoven Egmont, Ouvertüre; lavierkonzert Nr. 1 C-Dur; Sinfonie Nr. 9 d-moll Orgelmusik A.G. Ritter Sonate a-moll op. 23 iszt Fantasie und Fuge über den Choral Ad nos, ad salutarem undam ; Einleitung und Fuge aus der antate Ich hatte viel Bekümmernis BR-Jazzclub. The real Room of Silence. Der Pianist Chris Gall präsentiert sein Solo- Programm Room of Silence im corona-bedingt leeren Münchner Jazzclub Unterfahrt Ulrich Habersetzer (Aufnahme vom 1. Mai 2020) 6.00 hr4 Mein Morgen in Hessen 9.30 hr4 die hessenschau Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Mit hr4 in den Feierabend die hessenschau hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft Reportagen Vor 125 Jahren: Der omponist Carl Orff geboren Aus Religion X ebenszeit Musik Im Dialog Schalom Jüdisches eben X Forschung aktuell X ultur X ommentar Mikrokosmos die ulturreportage ulturelle Vielfalt und Inklusion. Mit den Muskeln musizieren X Das Feature sound walk land. Ein Querschnitt ortsspezifischer Hörspaziergänge (Produktion: Autorenproduktionen/Dlf ultur 2020) On Stage Ohne Stecker aber unter Strom. ai Strauss & The Acoustic Allstars Mit Tim Schauen (Aufnahme vom im Deutschlandfunk ammermusiksaal) Spielraum Aktuelles aus Pop bis Indie. Mit Thomas Elbern 0.05 Blue Crime Mit Pascal Fischer 1.05 DF Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den aktuellen - und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde Bester Rock N Pop Non-Stop FR MDR ATUE 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.45 urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 NDR INFO 5.56 Morgenandacht Pastorin in Hannover 6.00 NDR INFO Mittagsecho Das Informationsprogramm Die Nachrichten für den Norden X Schabat Schalom ommentar X Glosse Das Informationsprogramm X M Ohrenbär öwenzähne für Bergamott. Alle Tiere lieben Musik (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 10. Juli 1895: Der Geburtstag des omponisten Carl Orff Von Christoph Vratz (Aufnahme des WDR) X Schabat Schalom X Standpunkte ommentar X Glosse X Der Talk Jazz Special Nachtclub Magazin Berichte von 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge COSMO 6.00 Cosmo Cosmo Cosmo Morgenmagazin Soundcheck Cosmo mit öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Cosmo ive 0.00 Cosmo ive 1.00 Schwarz zu blau

9 WOCHENÜBERSICHT JUI 2020 B RUNDFUN 6.00 Der Samstag in Berlin Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten 7.00 Der Sonntag in Berlin Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten 5.00 Simone Panteleit Rik De isle Show Janet ürding Annika Sesterhenn Die 70er um Die 80er um Die 90er um Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten ENERGY BERIN 5.00 Hit Music Only! 7.00 Best of Nick Sawatzki Hit Music Only! Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! Energy Euro Hot Hit Music Only! Stars im Studio Hit Music only! MONTAG DONNERSTAG 5.00 Nick Sawatzki Vormittag mit aren Hit Music Only! FREITAG 5.00 Nick Sawatzki Vormittag mit aren Friday Nights Mastermix 4.00 Hit Music Only! MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer am Gästeliste Disko SPUTNI-Club Residents SPUTNI-Club Boris Dlugosch 1.00 Heimspiel 3.00 Chillzone 5.00 Deine ieblingsmusik 8.00 Die SPUTNIer am SPUTNI Black Beatz der Mix(Wh.) Insomnia 0.00 Roboton (Wh.) 1.00 Rock It (Wh.) 2.00 Soulfood (Wh.) 3.00 Deine ieblingsmusik Die SPUTNIer Die SPUTNIer am Tagesupdate Popkult MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz MO-DO: ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko RT 6.00 Das RT 8.00 Das Beste von Arno & der Morgencrew Das RT Die Hans Blomberg Show Am Abend 0.00 Die Hit-Nacht 6.00 Das Beste von Arno & der Morgencrew 8.00 Das RT RT Top Am Abend 0.00 Die Hit-Nacht 5.00 Arno und die Morgencrew Juliane Die Hans Blomberg Show Am Abend 0.00 Die Hit-Nacht ASSI RADIO info@ klas sikradio.de Hörertelefon: (kostenlos) Internet: klassikradio.de 8.00 Schönes Martins Musik (Jeden letzten Samstag im Monat) Schönes Gesunde Stunde lassik non-stop Till Brönner Show lassik Dreams 7.00 lassik und irche 8.00 Schönes änder der Erde lassik Radio Furioso esezeit Schönes lassik non-stop 0.00 lassik Dreams 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Geniessen Mit Svenja Sellnow Der bei lassik Radio DO: lassik Radio Cinemashow lassik Radio Ausklang MI: lassik Radio Furioso FR: Till Brönner Show lassik Dreams ANTENNE MV Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de 0381 / Guten Morgen MV Schönes Helden der Nacht Das Antenne MV Bauernfrühstück mit Bauer orl Vereine machen Radio Schönes Helden der Nacht 23:00 Die Antenne MV Mondscheingeschichten MONTAG Mecklenburg-Vorpommern mit Torte Dück Antenne MV Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht DIENSTAG-FREITAG Die Antenne MV Mondscheingeschichten Mecklenburg- Vorpommern mit Torte Dück Antenne MV Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht OSTSEEWEE studio@ostseewelle.de 0381 / Fax: 0381 / Der gute Start ins Freizeit Der Party Hitmix alle ieblingshits gemixt 8.00 Der Gute Sonntag Eure Hörercharts Freizeit Nachtschicht (bis 5.00 Uhr) 5.00 Der Gute Morgen Mehr Spaß Der Gute Start in den Feierabend Nachtschicht Freitags: Eure Hörercharts Der Party-Hitmix RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Die Morning-Show für die ganze Familie! mit Sport und Events 0.00 Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 radio SAW am Sonntag 5.00 Muckefuck Das Original Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Von drei bis frei! Mit Ingolf loss, Jan Seifert Am Abend MO: 90er-Show DO: Die Classic-Show 0.00 Nachtjournal RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Radio Brocken am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Radio Brocken oschwitz am Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht RADIO B Radio B2 Nacht 9.00 Radio B2 Evergreens A Go Go Am Hitparade Schlagermixx 4.00 Hitparade 5.00 Hitparade 8.00 Weltweit Chefsache! Macher im Gespräch Endlich Schönes Willkommen zu Hause elle 22 Themen, Standpunkte, lartext! 0.00 Radio B2 Nacht 5.00 Am Morgen Am Tag MO.: Auto & Verkehr DI.: Finanzen MI.: Heim & Garten DO.: Internet & Multimedia FR.: Gesundheit & Wohlbefinden Radio B2 ompakt Am Tag StarTreff MO.: 100% Deine Schlager DI.: Hitparade MI.: Chefsache! Macher im Gespräch DO.: Schlagerkult: Die besten Hits der 50er, 60er UND 70er FR.: Ab ins : Die besten Partyschlager Nacht B TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,55 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

10 RADIO ATUE NR. 27/2020 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JUI MÜNCHEN FOTO: NEU: HÖRSPIE altblütig Güldens Schwester Björn Bicker (Foto) erzählt die Geschichte der ehrerin Fatma, die Zeugin eines Verbrechens wird. Auf dem Schulhof tötet ein Junge einen Mitschüler mit einem Messer. Von einem Moment zum anderen ist nichts wie zuvor. Fatma berichtet, wie die Tat die Schule verändert, wie die ehrer reagieren, die Schüler, die Eltern, die Öffentlichkeit. Während sie sich an den Tag erinnert, an dem sie am Fenster des lassenzimmers stand, entschwinden alle Gewissheiten, die ihr eben bisher zusammengehalten haben. Sie versucht sich zu vergegenwärtigen, warum sie eigentlich ehrerin geworden ist, was das mit der Einwanderungsgeschichte ihrer Familie zu tun hat, mit ihrer Mutter. Sie spricht über iebe, Mitgefühl und den täglichen Rassismus, den sie von klein auf erlebt SO Bayern 2 HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE ünstliche Intelligenz I wird die Arbeitswelt stärker verändern als die Erfindung der Dampfmaschine DI Bayern 2 ONZERT Mozartfest Würzburg 2019 Die Geigerin Isabelle Faust interpretierte Schumanns Violinkonzert in d-moll MI BR-lassik HOMMAGE Carl Orffs musikalischer osmos Eine ebensreise zum 125. Geburtstag des omponisten und Musikpädagogen FR BR-lassik

11 SA OPER 0.05 Graupner Suite B-Dur; Accademia Daniel, tg.: Shalev Ad-El Tschaikowski Méditation op. 42 Nr. 1; Jan Vogler, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco- Estrada J.S. Bach 15 zweistimmige Inventionen BWV ; Jewgenij oroliow, lavier Eisler Suite Nr. 5 op. 34; Ensemble Modern, tg.: H Gruber Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45; hr-so, tg.: Andrés Orozco-Estrada 2.03 W.A. Mozart Sinfonie Es-Dur V 543; BR-ASSI Verdis: a Traviata MITSCHNITT Zu den Entdeckungen des Ende April verstorbenen Ex-Intendanten der Bayerischen Staatsoper Sir Peter Jonas gehört die Sopranistin Anja Harteros. Als sie 1999 den Gesangswettbewerb in Cardiff gewann, holte der Stimmenkenner sie an die Isar. Eine der ersten Rollen, in denen Harteros die Musikliebhaber im Nationaltheater von ihren Qualitäten zu überzeugen wusste, war die Violetta in Verdis a Traviata (von 2006). 130 Min. HÖRSPIE BAYERN 2 WETMUSI Simeliberg Die Sendung bringt einen ive-mitschnitt von Verdis Oper mit Anja Harteros in der Rolle der Violetta und Piotr Beczała in der Partie des Alfredo ERZÄHUNG Oben die Stadt, die Zivilisation, unten das Tal, die Unterwelt dieses Setting ist die Welt von Simeliberg. Zwischen diesen Polen bewegt sich der Gemeindeverwalter Griese, der einen Bauern aus dem Tal in die Stadt holen muss. Von Michael Fehr (Foto). 115 Min DF UTUR Rudolstadt-Festival AUFNAHMEN In ihrem Programm verknüpft die Sängerin Andrea Pancur (Foto) bayrische und jiddische Musik. Zu hören ist ihr Auftritt mit dem Akkordeonisten Patty Farrell beim Rudolstadt-Festival, das dieses Jahr seinen 30. Geburtstag feiert. 235 Min. HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN türken, feuer DOU Die Autorin Özlem Özgül Dündar (Foto) war zehn Jahre alt, als in ihrer Heimatstadt Solingen vier junge Männer aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand gesetzt hatten. Fünf Frauen und Mädchen türkischer Herkunft kamen dabei ums eben. 115 Min. Prager ammerorchester, tg.: Charles Mackerras Mokranjac Sonate g-moll; Thomas Christian, Violine; Evgeny Sinayskiy, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 38 C-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Benjamin Spillner Bruckner Streichquartett c-moll; eipziger Streichquartett Elgar ing Arthur Suite ; Bournemouth Sinfonietta, tg.: George Hurst 4.03 Werke von Glinka, W.A. Mozart, Delibes 5.03 Werke von Telemann, R. Schumann, Danzi, iszt u. a. 4. JUI BAYERN Bayern 1 am Samstagvormittag 9.45 Clever gelöst das Quiz der 1000 Tipps X Clever kochen Tipps und Tricks Bayern 1 am Samstag Bayern 1 am Samstag Held Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Heute im Stadion Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell Sport aktuell Sport aktuell Am Abend Am Abend Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Bayern 1 Night Fever 4.05 Die Nacht auf Bayern 1 BAYERN Frühaufdrehen am 5.00 Nachrichten 6.00 Nachrichten 7.00 Nachrichten 8.00 Nachrichten 9.00 Die Stefans reloaded! 9.00 Nachrichten Nachrichten Hits, Hits, Hits für euer Nachrichten Nachrichten Nachrichten Nachrichten Hits, Hits, Hits für euer Nachrichten Nachrichten Nachrichten Party-Hitmix Die besten Party- Hits gemixt von den Bayern 3 DJs Nachrichten X Auf ein Wort Nachrichten Nachrichten 0.00 Party-Hitmix Die besten Party-Hits für euer Mit Dagmar Golle 1.00 Bayern 3- Nachrichten 2.00 Die Nacht B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 5.57 X Gedanken zum Tag 6.05 Rucksackradio Alles über Berge, Outdoor und Natur 8.05 X Bayerisches Feuilleton Bayerische Berufungen und Instanzen Der Scharfrichter Von Bernhard Setzwein 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag Julia Zöller X Zeit für Bayern Bayern genießen Sommer X radiofeature X Breitengrad Reportagen aus aller Welt X Nahaufnahme Die Reportage X N Hörspiel Simeliberg Von Michael Fehr Mit Michael Fehr (Erzähler), Martin Feifel (Griese), Heinz-Josef Braun (Schwarz), Johanna Bittenbinder (Fahnderin), athrin von Steinburg (Annett Wyss), Markus rojer (Anton Wyss), Judith Toth (Weiss), Stefan Murr (Polizist 1), Gerhard Wittmann (Polizist 2) Regie: ai Grehn (Produktion: BR/RB 2018) Nachrichten, X Jazz & Politik Politisches Feuilleton ukas Hammerstein Zum Sonntag Mit andesbischof Heinrich Bedford-Strohm Nachrichten, Weltempfänger X M radio- Mikro Magazin für inder X M Betthupferl Der Fahrlehrer. S Duach Von Martina Wildner Mit Johannes Hitzelberger X Zündfunk Das Szenemagazin 2, X radiospitzen abarett und Comedy Zingsheim braucht Gesellschaft. Eine Talkshow zum Thema Grenzen des Humors / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich Nachrichten, X Zeit für Bayern Bayern genießen Sommer Nachrichten, X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix 0.05 radiojazznacht 6.05 Auftakt Vivaldi Ottone in villa, Sinfonia; Tafelmusik Baroque Orchestra Toronto, tg.: Elisa Citterio Glinka Walzer-Fantasie h-moll; Bamberger Symphoniker, tg.: Radoslaw Szulc Beethoven 14 Variationen Es-Dur op. 44; Trio Wanderer Monteverdi Orfeo, Ballo; Arpeggiata, tg.: Christina Pluhar Smetana Skizzenbuch-Suite ; Slowakisches Radio- Sinfonieorchester, tg.: Robert Stankowsky Ahle Unstrutische Nachtigall ; Musica Antiqua öln, tg.: Reinhard Goebel Sullivan The Yeomen of the Guard, Ouvertüre; Nürnberger Symphoniker, tg.: John Carewe Merula Su la cetra amorosa op. 10; autten-compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner Chaplin Modern Times, unchtime; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Carl Davis Mendelssohn ieder ohne Worte op. 85 Nr. 6 und op. 102 Nr. 1; Andreas Ottensamer, larinette; Yuja Wang, lavier Saint-Saëns Samson et Dalila, Bacchanale aus dem 3. Akt; Orchestre de Paris, tg.: Daniel Barenboim Zavateri Violinkonzert op. 1 Nr. 12, A tempesta di mare ; ammerorchester Basel, Violine und tg.: Julia Schröder Vaughan Williams Fantasia on Greensleeves ; Royal iverpool Philharmonic Orchestra, tg.: Andrew Manze (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza Musik und ultur erleben 8.30 CD-Tipp 9.30 ulturszene X Zoom Musikgeschichte, und was sonst geschah Meine Musik Prominente Gäste und ihre ieblingsmusik Divertimento Straus Aus Ein Walzertraum ; tg.: Werner Schmidt-Boelcke incke Erinnerungen an Paul incke, Medley; tg.: Werner Eisbrenner Mackeben Der goldene äfig, Walzer der Freude; tg.: Willy Mattes ünneke Serenade, Scherzo; tg.: Ernst Theis Serenade, Romanza und Finale Dohnányi Der Schleier der Pierrette, Hochzeitswalzer; tg.: urt Graunke Rodgers I married an angel, Spring is here; Ernst August Quelle, lavier; tg.: Heinz Geese öhler Alles Capriolen, Vorspiel; tg.: Siegfried öhler BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH Cantabile Monteverdi Ave maris stella ; Dixit Dominus secondo ; autten Compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner apsberger Bergamasca ; a Fenice Saint-Saëns Saltarelle op. 74 Marschner Testament ; iebeserklärung eines Schneidergesellen C. Schumann Scherzo c-moll op. 14; Jozef De Beenhouwer, lavier R. Schumann Aus Sechs ieder op Fanny und Felix Mendelssohn Eine Hörbiografie Zwei eben für die Musik. Zweites apitel: Gartenträume ( ) Mendelssohn Suleika und Hatem op. 8 Nr. 12; Ruth Ziesak, Sopran; Christoph Prégardien, Tenor; Hartmut Höll, lavier Mendelssohn Streichquartett a- Moll, Intermezzo op. 13; Minetti Quartett Mendelssohn Sonata o Fantasia g-moll Woo; Friedmann upsa, Violoncello; Céline Dutilly, lavier Mendelssohn Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre; Philharmonia Orchestra, tg.: Charles Mackerras Von Jörg Handstein On stage Junge Interpreten J. Haydn laviertrio E-Dur Hob. XIV/28; Trio Gaspard Suk Streicherserenade Es-Dur op. 6; Deutsche Streicherphilharmonie, tg.: Wolfgang Hentrich Schubert laviertrio Es-Dur D 929; Trio Gaspard Albéniz Asturias op. 47 Nr. 1 Moreno Torroba Ráfagas ; Quatuor Eclisses X M Do Re Mikro Jazz und mehr Extra! Aufnahmen mit Nicole Johänntgen, athrin Pechlof, Christian Zacharias u. a Oper Giuseppe Verdi: a traviata Melodramma in drei Akten. Mit Anja Harteros (Violetta Valéry), Piotr Beczala (Alfredo Germont), Paolo Gavanelli (Giorgio Germont), Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Zubin Mehta (eitung) (Aufnahme von 2006) ammermusik Bartók lavierquintett C-Dur; Alexander onquich, lavier; Barnabás elemen, Vilde Frang, Violine; atalin okas, Viola; Nicolas Altstaedt, Violoncello Forum Alte Musik X Das Stichwort Musik der Welt 6.03 Musik 6.45 X Zeitwort : Alice im Wunderland von ewis Carroll erscheint 7.15 Musik 8.07 X Journal 8.30 Wissen: Spezial X Musikstück Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal X Am Samstagnachmittag X Zeitgenossen X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz ully Marche pour la cérémonie des Turcs aus e bourgeois gentilhomme WV 43, bearbeitet von Alexandre Tharaud F. Couperin aus Pièces de clavecin, a ogiviére Allemande aus Premier livre 5ième ordre, Passacaille aus Deuxième livre 8ième ordre, es ombres errantes. anguissamment aus Quatrième livre 25ième ordre, e Tic-Toc-Choc ou es Maillotins aus Troisième livre 18ième ordre Debussy Hommage à Rameau aus Images, 1. Heft 110 Hahn Versailles aus e Rossignol Éperdu Grieg Aus Holbergs Zeit op. 40, Fassung für lavier Beethoven Sonate Nr. 31 As-Dur op. 110 Visée Sarabande aus Suite d-moll für Gitarre, bearbeitet von Alexandre Tharaud D. Scarlatti Sonate d- Moll 141, bearbeitet von Alexandre Tharaud Janácek Streichquartett Nr. 1 reutzersonate Jazztime Spätvorstellung RADIO SRF UTUR NDR UTUR SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF X Anstöße 6.57 X Anstöße 8.00 Schmidts Samstag Aktuell um Zwölf X Arbeitsplatz Stadion Der Abend Guten Abend X Der Abend 6.05 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 8.00 Journal um acht 8.15 Pasticcio 8.55 nach-gehört 9.05 Hörbilder Ich sehe die Morgenröte des jungen Tages anbrechen. Marianne Hainisch: Frau, ämpferin, Mutter lassik- Treffpunkt Gäste: Alfredo Bernardini, Maria Bader-ubizek (Direkt aus dem Science Tower in Graz) help das Ö1 onsumentenmagazin Mittagsjournal e week-end Mit Elke Tschaikner, Christian Scheib N Hörspiel ampl Von Rolf Schneider Nach Johann Nestroy Mit arl Merkatz u. a Apropos lassik Ferienmusik aus dem langwunderland. Werke von Benjamin Britten, Claude Debussy, Percy Aldridge Grainger, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Dmitri Schostakowitsch, Hannes Heher und Edvard Grieg Diagonal stellt vor Mit Peter Waldenberger Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon Tao aus den Religionen der Welt Meine Philosophie ist Freundlichkeit. Ein Porträt des 14. Dalai ama Oper Georg Friedrich Händel: Ariodante Mit Ann Hallenberg, Johannes Weisser, Roberta Mameli, Olof ilja, Francesca Aspromonte, Martin Vanberg, Christophe Dumaux, Drottningholm Theatre Orchestra, Ian Page (tg.) (Aufgenommen am 11. August 2019 im Schlosstheater Drottningholm) Die Ö1 Jazznacht 5.00 SWR3 Sunrise Die Frühshow 5.00 Nachrichten 6.00 Nachrichten 7.00 Nachrichten 8.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Nachrichten Nachrichten Veranstaltungstipps Nachrichten Wochenendshow Veranstaltungstipps SWR3 ClubParty 0.00 SWR3 una 8.30 X Filmpodcast: ino im opf 9.08 X International X Musikmagazin X Musik für einen Gast X Wissenschaftsmagazin lassik light H. Huber 2 Romanzen für Cello und lavier op. 30, 2. Nicht schleppend Brahms Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11, 1. Allegro molto Berlioz a belle voyageuse. égende irlandaise Dvorák Slawische Tänze. Heft II op. 72, 8. As-Dur, ento grazioso, quasi tempo di valse Rameau Pièces de clavecin avec une méthode pour la mécanique des doigts, e rappel des oiseaux, Bearbeitung für Akkordeon A. Scarlatti Sonata a quattro d-moll Händel Concerto grosso B-Dur op. 3/ X Diskothek Gustav Holst: The Planets Gäste: Sigfried Schibli (Musikjournalist), Hans-Georg Hofmann (Musikdramaturg) CH-Musik X Jazz Collection Susanne Abbuehl Meisterin der Reduktion Mit Sarah Buechi X Samstagsrundschau X Echo der Zeit langfenster N Hörspiel Die Napoleon Bonapartefrau Von Franziska Müller, Tobias ambrecht Mit Sarah Victoria Frick (Bonapartefrau), Martin Vischer (Bendix Schönflies), Pamela Mendez (Brel), Nadja Sprich (Werbesprecherin), William Cohn (Willi), Ellinor andmann (ammerfrau andmann) u.a X Musik unserer Zeit Olivier Messiaen: Visions de l Amen ein lassiker der Moderne ate Night Jazz 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 9.00 Am Vormittag Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Aktuell SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Am Samstagnachmittag Unterhaltung, Musik und Freizeittipps aus der Region Aktuell SWR4 Schlagerparty HR X ulturfrühstück Von Pastoralreferentin Patricia Nell aus Frankfurt 8.55 ulturtipps 9.30 Erzählung Treffpunkt hr- Sinfonieorchester X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Sommerferienprogramm ennst Du die? (1/7) Von Manfred Mai (Produktion: hr/ Der Hörverlag 2015) Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, mitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen Der iberaturpreis 2020 startet am 28. Juni ive Jazz Frederik öster / Die Verwandlung. 12. asseler JazzFrühling 2020, TheaterStübchen assel Oper Nadia Boulanger: a ville morte Mit atarina arnéus (Hebé), Matilda Paulsson (Anne), Markus Pettersson (éonard), Anton jungqvist (Alexandre), Natallia Salavei (Amman), Jugend- und Männerchor der Oper Göteborg, Orchester der Oper Göteborg, Anna- Maria Helsing (eitung) (Aufnahme vom 8. März aus der Oper Göteborg) The Artist s Corner ersticket und verdorben / tonspielendes heilthum zur einschiebung wilder associationen in die zwischenräume der sch/wärmenden phantasei von Robert Schoen 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Sprechstunde Sie fragen, unsere Experten antworten Unterhaltung für die Hansestadt und Infos allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport, unterbrochen von flotter Musik. Außerdem gibt es Infos zu und Verkehr Am Oldieshow SWR4 Schlagerparty Beliebte Schlager Aktuelles aus der viel Musik Marcus Friedrich, Pastor in Flensburg 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story atherine Mansfield: Das Gartenfest. Es liest Susanne Eggers 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer Büchereben Das iteraturmagazin Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Spohr Unendlicher! Gott, unser Herr op. 85 Nr. 1; Gott ist mein Hirt op. 85 Nr. 2; ammerchor Stuttgart, tg.: Frieder Bernius R. Schumann Missa sacra c-moll op. 147; Anke Hoffmann, Sopran; Hein Heidbüchel, Tenor; Franz Gerihsen, Bass; WDR-Rundfunkchor öln; Mitglieder des WDR-Rundfunkorchesters öln, tg.: Helmuth Froschauer Oper Opernkonzert NDR ultur nimmt Sie mit in die Oper Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien Mit lassik durch die Nacht: Bei kaum einem anderem Musikgenre kann man sich so gut entspannen Guten Morgen Salzburg 9.00 Ihr Vormittag Salzburg aktuell Journal Ihr Jukebox Forchers Zeitmaschine Forchers Zeitmaschine Zugabe Das Radio Salzburg ivekonzert Ausgewählte Mitschnitte von ivekonzerten Alte iebe Oldies, Evergreens und Schlager-lassiker Musik zum Träumen Ruhiges zum Tagesausklang DF DUTUR 5.05 X Aus den Archiven John ennon: Mind Games (1/5) Der Abschied 6.05 X Studio 9 Politik Ulrike Greim, Weimar, Evangelische irche ive mit Hörern X esart Das politische Buch Der Tag mit X Breitband Medien und digitale ultur X Rang 1 Das Theatermagazin X Vollbild Das Filmmagazin X Echtzeit Das Magazin für ebensart Studio 9 kompakt Themen des Tages X Tacheles Feature Deutsche Reinheit, deutscher Durst. Ein Bierblues. Von Peter Schanz. Mit Anne Müller, Markus John, Sebastian Rudolph Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: NDR/ Dultur 2016) Rudolstadt- Festival 30 Jahre Roots, Folk und Weltmusik u.a. Alpen lezmer (Andrea Pancur, Gesang; Patty Farrell, Akkordeon) / In vier Tagen um die Welt. Wie ein Tanzfestival sich aufmachte, den globalen lang einzufangen. Von Petra Rieß (Direkt aus dem Studio 10 von Deutschlandfunk ultur) 0.05 Stunde 1 abor 1.05 Diskurs 2.05 Tonart Chansons und Balladen Jürgen iebing 4.05 Tonart Clublounge 6.40 X Morgengeschichte 8.13 X Trend 8.40 X Morgengeschichte 9.15 Die woche Die Anderen Trick X Rundschau X Regional Diagonal Nachrichten Sport X Zytlupe Mit isa Christ Potzmusig! X Echo der Zeit X Zwischenhalt M Zambo Radio für inder Jukebox 4. JUI DEUTSCHAND- FUN 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 100 Jahren: Der Bildhauer und Maler Max linger gestorben 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Mo Asumang (Moderatorin und Autorin) X Gesichter Europas X Themen X Eine Welt Auslandskorrespondenten berichten X Campus Das Bildungsmagazin X Büchermarkt Bücher für junge eser X Forschung aktuell Computer und ommunikation Streitkultur X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen Sport am Samstag N Hörspiel Türken, Feuer Von Özlem Özgül Dündar. Mit ilay Huser, Marina Galic, athleen Morgeneyer, Johanna Gastdorf, Ansgar Sauren, Francesco Schramm, Tula Rilinger. Regie: Claudia Johanna eist (Produktion: WDR 2020) Atelier neuer Musik Tritt mir nicht zu nahe. Über Selbstfindungen und Integrationserfahrungen in der Berliner zeitgenössischen Szene Von Martina Brandorff ange Nacht Das geplagte Genie. Die ange Nacht über den Dirigenten Carlos leiber. Von Julia Spinola 2.05 DF Radionacht ANTENNE BAYERN 6.00 Die Samstags- Show Mit isa Augenthaler, Paul Johannes Baumgartner Schönes 80er, 90er und die Hits von lassik Radio heißt es samstags von 08 bis 13 Uhr Schönes. Florian Schmidt begleitet als Moderator durch die Sendung und bietet ein Potpourri aus beliebten lassikmelodien Die jungen Wilden 0.00 Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SA SWR ATUE Das Interview Global Geld, Markt, Meinung Forum Aktuell im Fokus Aktuell mit Nachrichten Mondial Sport Radioreport Recht SWR Aktuell Tagesschau eute Sport Forum Radioreport Recht limazentrale Wissen ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, Hintergründe und Interviews 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.30 Nachrichten, mit Presseschau und Meinung 5.45 urznachrichten, und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt 5.58 SWR DASDING 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter

12 SO HÖRSPIE BAYERN 2 Güldens Schwester DRAMA Die ehrerin Fatma wird Zeugin, wie ein Junge seinen Mitschüler auf dem Schulhof tötet. Während sie von der Tat erzählt, taucht die Erinnerung an ihre Schwester Gülden wieder auf. Diese wurde als ind von einem Auto überfahren, dessen Fahrer nie ermittelt wurde. Das Stück von Björn Bicker nimmt die Spur zweier Verbrechen auf und beleuchtet auf eine sehr persönliche Art die blinden Flecken einer Gesellschaft. 55 Min. UTUR 8.05 BAYERN 2 HÖRSPIE Rūmī 0.05 Wagner Die Feen, Ouvertüre; MDR- SO, tg.: Jun Märkl Bruch Sinfonie Nr. 1 Es- Dur; Gewandhausorchester eipzig, tg.: urt Masur Quantz g-moll; Virtuosi Saxoniae, tg.: udwig Güttler Schubert Sinfonische Fragmente D-Dur D 936 a; Staatskapelle Dresden, tg.: Peter Gülke iszt Die Ideale ; MDR-SO, tg.: Jun Märkl 2.03 J.S. Bach isches Nr. 6 B-Dur BWV 1051 Beethoven Sonate D-Dur op. 10 Nr. 3 Björn Bicker ist Schriftsteller und Theatermacher an der Schnittstelle von unst, Politik, iteratur und sozialer Praxis FEATURE Seine ehre basierte darauf, dass er die iebe als die Hauptkraft des Universums ansah. Es gibt wenige Dichter und Gelehrte des Mittelalters, deren Verse noch so häufig zitiert und gelesen werden wie die des islamischen Mystikers Rūmī. 25 Min DF UTUR Pariser Abende ITERATURBEARBEITUNG Roland Barthes (Foto) beschreibt das ruhelose nächtliche Umherstreifen durch die Pariser Restaurants und Bars. Die allabendliche Suche nach einem unverhofften Glück gerät zum schonungslosen Beleg einer unsagbaren Einsamkeit. 90 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Abschlusskonzert MITSCHNITT Beim 28. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds in Hamburg waren über zwei Dutzend Instrumente neu zu vergeben. Zahlreiche junge Musiker begeisterten die Jury unter Vorsitz der Geigerin Tanja Becker-Bender (Foto; vom 23.2.). 115 Min. Respighi Vetrate di chiesa Zemlinsky Sechs Gesänge nach Gedichten von Maurice Maeterlinck op. 13 Prokofjew lavierkonzert Nr. 3 C-Dur 4.03 J. Haydn Sinfonie Nr. 35 B-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Benjamin Spillner Bassani Sonate D-Dur; Musica Antiqua atina Schreker ammersymphonie; Orquesta Filarmónica de Gran Canaria, tg.: Pedro Halffter 5.03 Werke von J. F. Fasch, Sibelius, Wagner, Almeida u. a. 5. JUI BAYERN X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 X Die unglaubliche Geschichte X atholische Morgenfeier Pfarrer Gerhard ögel, Augsburg X Evangelische Morgenfeier Pfarrerin Sabrina Hoppe, Prien Am Sonntag X Zwölfuhrläuten Aus Massing in Niederbayern X Die Blaue Couch Die Gäste Am Sonntag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Bayern 1 am Sonntag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker X Die unglaubliche Geschichte Sport aktuell Sport aktuell Sport aktuell Am Abend Am Abend Die Nacht auf Bayern Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN Am Morgen 6.20 Zum Nachdenken 7.00 Nachrichten 8.00 Nachrichten 9.00 Bayern 3 Podcastshow Nachrichten Hits, Hits, Hits für euer Nachrichten Hits, Hits, Hits für euer Nachrichten Freundschaft plus Mit Corinna Theil, Christin Balogh Nachrichten X Auf ein Wort Nachrichten Nachrichten B5 ATUE Sonntags um Das Aktuelle B5 Sport X Das interkulturelle Magazin X Medienmag B5 Sport Verbrauchermag X Das Fitnessmagazin Das Aktuelle B5 Sport X Netzmagazin B5 Sport X Religion und Orientierung Weltspiegel Thema Das Aktuelle B5 Sport X Politik und Hintergrund X 1 Thema, 3 öpfe 0.05 ARD-Infonacht BAYERN Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 6.05 Heimatspiegel Mit Andi Ebert 6.45 Positionen Religions- und Weltanschauungs- Gemeinschaften Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde 7.05 X M radiomikro Magazin 7.30 X M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Das ied von der befreiten Seele. Der Mystiker und Poet Maulana Dschelaladdin Rumi Von Dorette Deutsch 8.30 X Evangelische Perspektiven Tiefe Freundschaft Verbundenheit über Raum und Zeit Von Rita Homfeldt 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag Sonntagsbeilage: ultur. Alltag. Feuilleton X kulturwelt radiotexte Das offene Buch X radioreisen Einfach woanders sein X Diwan Das Büchermagazin X N Hörspiel Güldens Schwester Von Björn Bicker Regie: Björn Bicker (Produktion: BR 2020 Ursendung) Björn Bicker, geb in oblenz,schriftsteller und Theatermacher an der Schnittstelle von unst, Politik, iteratur und sozialer Praxis. Werke u.a. Illegal. Wir sind viele. Wir sind da. (2009), Deportation Cast (2010), Die Insel (NEW HAMBURG) (2014), Das letzte Parlament (2018), ehrer*innen (2019), Was wir erben (Roman 2013), Was glaubt Ihr denn (2016), BR- Hörspiele u a. ingdom of Schön (2010), Egzon (2011), Urban Prayers (2016) X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiodoku Der Mörder und meine Cousine #4. Vier Tabletten Von Burchard Dabinnus, Tatjana Thamerus Bayern 2-Playlist X ulturjournal Musik für Bayern X Bayerisches Feuilleton Bayerische Berufungen und Instanzen Der Scharfrichter Von Bernhard Setzwein X radiofeature X Zündfunk Generator Ideen aus Pop, Politik Nachtmix 6.05 Auftakt Paganini Violinkonzert Nr. 2 h-moll, Rondo; Chloë Elise Hanslip, Violine; ondon SO, tg.: Paul Mann. Mozart Sinfonia da caccia G-Dur; german hornsound; Bamberger Symphoniker, tg.: Michael Sanderling Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur, Allegretto; Royal Flemish Philharmonic, tg.: Philippe Herreweghe Poulenc Sonate; Emilia Zakrzewska, Flöte; Petros Moschos, lavier Guido été, Chant des coucous; Arte dell Arco, Violine und tg.: Federico Guglielmo M. Haydn Sinfonie F-Dur; Deutsche ammerakademie Neuss, tg.: Frank Beermann (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum Palestrina Missa Papae Marcelli ; Chor der Sixtinischen apelle, tg.: Massimo Palombella Pachelbel Aria D-Dur mit Variationen; lemens Schnorr, Orgel Rosenmüller Beatus vir ; Cantus Cölln, tg.: onrad Junghänel 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, antate am vierten Sonntag nach Trinitatis BWV 177; Caroline Weynants, Sopran; Damien Guillon, Countertenor; Marcus Ullmann, Tenor; Il Gardellino, tg.: Marcel Ponseele Anschließend: Unico Wilhelm van Wassenaer: Sonate Nr. 3 g-moll; Erik Bosgraaf, Blockflöte; Francesco Corti, Cembalo; Telemann: Suite D-Dur; e Concert des Nations, Viola da gamba und tg.: Jordi Savall 9.05 Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber Jos. Strauß Sphärenklänge op. 235; Cincinnati Pops Orchestra, tg.: Erich unzel J. Haydn laviertrio D-Dur Hob. XV/24; it Armstrong, lavier; Andrej Bielow, Violine; Adrian Brendel, Violoncello Mit Ilona Hanning Sinfonische Matinée Rossini Il barbiere di Siviglia, Ouvertüre; tg.: Rafael Payare alo Symphonie espagnole op. 21; Vadim Repin, Violine; tg.: irill Petrenko Dvorák Rhapsodie a-moll op. 14; tg.: Alexander Brezina Rachmaninow lavierkonzert Nr. 1 fis-moll; Oleg Maisenberg, lavier; tg.: Erich Bergel Gershwin An American in Paris ; tg.: orin Maazel Tafel-Confect Graupner Canon all unisono B-Dur, Allegro; Nova Stravaganza, BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 tg.: Siegbert Rampe Dufay Entre vous, gentils amouraux ; Cantica Symphonia, tg.: Giuseppe Maletto Pachelbel Canon e Gigue; Anna Fontana, Cembalo; Gli Incogniti, Violine und tg.: Amandine Beyer Anonymus Tres dous compains ; es Musiciens de Saint- Julien, tg.: François azarevitch F. Couperin es amours badins ; arina Gauvin, Sandrine Rondot, Isabelle Desrochers, Sopran; Vincent ecornier, Bass; Capriccio Stravagante, tg.: Skip Sempé Mit Dirk ruse CD-Tipp Simply the Best Die Top 99 der Alten Musik Anonymus Sumer is icumen in Après-midi orngold Baby- Serenade op. 24 Weill ady in the Dark, Suite Eisler Orchestersuite Nr. 2 op. 24 Waxman Hotel Berlin, Main Theme reisler Drei Alt-Wiener-Tanzweisen Szpilman Concertino Schulhoff Susi Steiner Die drei Musketiere, Titelfolge Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder. Voll synchron (2) Cinema ino für die Ohren Filmmusik und Filmtipps. Mit Antonia Goldhammer Sounds of Cinema Das Filmmusikkonzert Fantasy. Soundtracks aus Fantasy, Batman, Star Trek, Spiderman, Gladiator, The Incredibles u. a. Antonia Goldhammer, Matthias eller Mitwirkende: Antonia Welke (Gesang), Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Ulf Schirmer (eitung) (Aufnahme vom 24. Juni 2016) Operetten- Boulevard Gast: Prof. Derek B. Scott (Musikwissenschaftler) Geistliche Musik Weismann Sulamith ; Anna orondi, Sopran; MDR-Rundfunkchor und Sinfonieorchester, tg.: Howard Arman Reger Der 100. Psalm op. 106; Edgar rapp, Orgel; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Michael Gläser Musik der Welt Rudolstadt Festival. Rückblicke Ausblicke Seitenblicke Von Ulrike Zöller 6.03 Musik 7.03 Musik Werke von Th. Dubois, Vivaldi, W.A. Mozart u. a ied zum Sonntag 8.03 antate J.S. Bach Barmherziges Herze der ewigen iebe BWV 185; Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639 Pepping Jesus und Nikodemus 8.30 X Wissen: Aula Corona Wie wirken sich Pandemien auf die Ökonomie aus? 9.03 X Matinee X Glauben Denken, Reden und Handeln dem Göttlichen widmen. Auroville Sri Aurobindos Stadt der Zukunft in Südindien Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag mein frausein ist mein öffentlicher teil. Die ünstlerin Miriam Cahn X Zur Person Das lavierduo atia und Marielle abèque lesenswert Mag N Hörspiel Das Glück der Anderen Von Walter Adler Nach Stewart O Nan Mit Ulrich Matthes, Dörte yssewski, Friedhelm Ptok, Michael Tregor Oper Robert Schumann: Szenen aus Goethes Faust Für Soli, Chor und Orchester Woo 3 Mit Matthias Goerne, Christiane Oelze, Frode Olson, David uebler, Susan Davis-Holmes, Ofelia Sala, Hannah Esther Minutillo, Susanne Schaeffer, Andreas arasiak, Markus Brück, Aurelius Sängerknaben, Slowakischer Philharmonischer Chor, SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Sylvain Cambreling (eitung) Musikpassagen Schön komisch. Songs RADIO SRF UTUR NDR UTUR SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF eute X eute Aktuell um Zwölf Der Der Guten Abend Sonntagabend X Der Abend 6.05 Guten Morgen 6.55 Zwischenruf 7.05 ebenskunst 8.00 Journal um acht 8.15 Du holde unst 9.05 Gedanken Ambiente Matinee Intermezzo Sonntagsjournal Tolle Titel starke Stücke Menschenbilder Oper Apropos Oper ieder- und Arienabende an der Wiener Staatsoper. Ausschnitte aus den Solisten- und Ensemble-en im Juni Ex libris Journal um fünf Spielräume spezial Ö1 intro Abendjournal Moment am So Contra abarett und leinkunst Severin Groebner: Urlaub im opf Ö1 unstsonntag Radiosession Sängerin illie Maljic und ontrabassist arol Hodas im intimen Duo Tonspuren Herkunft ist nicht wichtig. Wilfried N Sonde Autor, Chansonnier und Einwanderer Von Ursula Scheidle Milestones Jimi Hendrix Musik im Jazzorchester-Gewand Neue Texte Ö1 unstsonntag: Überblick Zeit-Ton extended ukas önig: eymaster am Schlagzeug ZOOM->In Radiokunst unstradio Die Revanche der Schlangenfrau. Ein langcomic frei nach Unica Zürn von und mit Natascha Gangl und Rdeca Raketa aka Maja Osojnik und Matija Schellander 0.05 Du holde unst Prosa und yrik über Freundschaft 1.03 Ö1 lassiknach 5.00 SWR3 Sunrise Die Frühshow 5.00 Nachrichten 6.00 Nachrichten 7.00 Nachrichten 8.00 Die Sonntagsshow 8.00 Nachrichten 9.00 Nachrichten SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Nachrichten Nachrichten SWR3 Weltweit Nachrichten SWR3 Club Pop and go SWR3 una 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Religion 8.30 X Perspektiven 9.08 Sakral/Vokal Radiogottesdienst beste Bücher Gottesanbieterin von Nora Gomringer Concertino Abel Sinfonie F-Dur op. 7/4; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider Holzbauer Flötenkonzert e-moll; arl aiser, Flöte; a Stagione Frankfurt, tg.: arl aiser X Musik für einen Gast Gast: esley Stephenson (Berufsrednerin und Rhetorik-Trainerin) Concerto Bruch und Dvořák Nachbarn ihrer Zeit Bruch Sinfonie Nr. 3 E-Dur; Bamberger Symphoniker, tg.: Robert Trevino Dvorak Violinkonzert a-moll op. 53; Isabelle Faust, Violine; Tschechische Philharmonie, tg.: Jirí Belohlávek X Passage Sommer-Reprise: Händel in ondon (Produktion: Erstausstrahlung: 19. Oktober 2014) Im saal D. Scarlatti laviersonaten D-Dur 443, A-Dur 208, D-Dur 29, D-Dur 425 Schubert laviersonate A-Dur D 959 Rachmaninow Prélude cis-moll op. 3/2, Préludes op. 23/1-7 Brahms 5 Ungarische Tänze ( vom 20. Januar 2020, Tonhallen, Sundsvall) lassik light X Wissenschaftsmagazin X Echo der Zeit langfenster beste Bücher Gottesanbieterin von Nora Gomringer X Musikmagazin Moderation Florian Hauser ate Night Classic 0.06 Notturno 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Am Sonntagnachmittag Aktuell Musik aus dem and U.a.: Chöre und Orchester ultur in N Hörspiel Mundart und Musik Hörspiele und Sketche in Mundart SWR Bigband & Gäste HR Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Schein, Schmelzer, Mendelssohn, Gigout 7.30 X Morgenfeier Pfarrerin Tina Oehm- udwig aus Fulda 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Rinder, Bohnen und Rodeo Die Welt der Cowboys 9.04 X ulturfrühstück Das Magazin X Camino Religionen auf dem Weg Der Mensch am Fenster Dabei sein, ohne ganz dabei zu sein X ulturszene Hessen 10 Jahre Earsinnig hören! lassikzeit Werke von Geminiani, Beethoven, Strawinsky ulturtipps X N Hörspiel Der kleine Prinz Von Harald Umbehr Nach Antoine de Saint- Exupéry. Mit uise Ullrich, Claus Clausen, Robert Seibert lassikzeit Werke von Chopin, Rimski-orsakow, Mozart, Mendelssohn, Brahms, Boyce, Curtis aisers länge Carmina Burana reloaded Orff fürs 21. Jahrhundert Feature Gespenster jagt man bei Tag. Sherlock Holmes und sein mystischer Erfinder Die hr-bigband Joshua Redman & hr- Bigband, cond. & arr. by Jim McNeely saal Wagner Ouvertüre zu Tannhäuser Beethoven 2. lavierkonzert B-Dur op. 19 Brahms 4. Sinfonie e-moll op. 98; ang ang, lavier; Concertgebouw-Orchester, tg.: Paavo Järvi (Aufnahme vom 8. November 2019 aus dem Concertgebouw Amsterdam) Night Voyage 6.00 Morgenmelodie Vergnüglich 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in Rheinland- Pfalz und Baden- Württemberg 8.53 X Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Mein Sonntag Hin und Weg Sonntagsgalerie SWR4 Redezeit SWR Bigband & Gäste 17 Musiker ein Sound Und der überzeugt in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 4. Sonntag nach Trinitatis Werke von Schubert, Brahms, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Umstrittenes Dogma. Über die Unfehlbarkeit des Papstes auter yrik Sonntagskonzert Philipps Playlist lassikboulevard x Beethoven Op. 13. Mit Igor evit Foyerkonzert X Gedanken zur Zeit Ein Virus und eine Wahl. Donald Trump vs. Joe Biden in seltsamen US- Wahlkampfzeiten CD-Neuheiten Schleswig-Holstein Musik Festival 2020 SHMF Sommer der Möglichkeiten. Eröffnungskonzert. ante und solistische Werke von Carl Nielsen, Johann Sebastian Bach, François-Adrien Boieldieu, udwig van Beethoven, Carl Maria von Weber, Yannis Xenakis u.a.. Mitwirkende: Janine Jansen (Violine), Sol Gabetta (Violoncello), Sabine Meyer (larinette), Avi Avital (Mandoline), Xavier de Maistre (Harfe), Martin Grubinger (Percussion), Sir András Schiff (lavier), Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters (Aufzeichnung vom Juli 2020 in Hasselburg) Soirée NDR- Radiophilharmonie ammermusik Reger Serenade G-Dur für Flöte, Violine und Viola op. 141a W.A. Mozart Flötenquartett D-Dur V 285 Beethoven laviertrio B-Dur op. 11, Gassenhauer Brahms laviertrio a-moll op Da bin i dahoam 8.00 Radio Salzburg Cafe 9.04 RS Cafe ath. Gottesdienst Frühschoppen Ihr Salzburg aktuell Journal Schlager Hitparade Immer wieder Österreich ultursonntag Abwechselnde Sendungen: Musik a la carte, Radioschätze, Heimspiel Pop, Jazz, iedermacher aus Salzburg, esen hören und ultursonntag spezial Alte iebe Musikrevue 0.00 Musikrevue DF DUTUR 6.55 e Sufi-Bewegung 7.05 Feiertag Quarantäne. Die Zahl 40 und andere geheimnisvolle Zahlen der christlichen Tradition 7.30 X M akadu für Frühaufsteher Mit Freunden hält man alles aus. Gedichte zum Thema Freundschaft von Friedrich Rückert, Wilhelm Busch, Manfred Mai, Heike Trefflich, Arne Rautenberg, Guntram Vesper u. a. Mod.: Ulrike Jährling 8.05 X M N Hörspiel Mein Jahr in Trallalabad Mit Fae Faika, enz engers, yonel Holländer, Udo roschwald, Adam Nümm, athrin Wehlisch 9.05 X M akadu Plus Eins Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Wege zu Beethoven. Nimm sie hin denn, diese ieder! Beethoven als iedkomponist Gast: Jürgen esting (Musikpublizist) Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Brause und Nervenkitzel. Red Bull Sportmarketing der Extreme Von Günter Herkel N Hörspiel Pariser Abende Nach dem gleichnamigen Tagebuch von Roland Barthes Mit Udo Samel Regie: Ulrich ampen Anschl.: Hörer reagieren auf Günter Eichs Hörspiele (Ausschnitt). Von Horst Ohde (NDR 1978) iteratur Wasserzeichen Flüsse, Seen und Meere in der iteratur 0.05 Das Podcastmagazin 1.05 Tonart lassik 6.42 Wort aus der Bibel 8.40 Wort aus der Bibel 9.15 X box 9.30 Stichwort Religion X Persönlich X Die 5. Schweiz X Bestseller auf dem Plattenteller Schweizer Hitparade vom 2. Juli Nachrichten N Hörspiel Apropos Hörspiel X Echo der Zeit X International M Zambo Radio für inder X Country Special X Persönlich X Zytlupe 5. JUI DEUTSCHAND- FUN 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von rebs, Graupner, J.S. Bach 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen Religiöses Wort. Mit Gott ums eben kämpfen. Erinnerungen an Erich Zenger 8.50 X Presseschau Vor 70 Jahren: Die nesset verabschiedet das Rückkehrgesetz 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Schönere neue Welt. Interview mit Infinite Data Studios atholischer Gottesdienst Dekan ukas Glocker (Zelebrant) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Das Magazin Neues aus der Szene Mit Tim Schauen X Forschung akt X ulturfragen X ultur Mit Sporttelegramm Sport am Sonntag Freistil Von bösen Stiefmüttern und guten Co-Vätern. Geschichten aus dem Patchwork-Glück Von Jenny Hoch. Regie: Philippe Brühl (Produktion: Dlf 2017) dokument Mit Spitzeninstrumenten wachsen. Das Abschlusskonzert vom 28. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds Mit Dagmar Penzlin (Aufnahme vom im Museum für unst und Gewerbe Hamburg) X Der Tag X Sportgespräch 0.05 DF Radionacht ANTENNE BAYERN 6.00 Servus Sonntag! 9.00 Sonntagsfrühstück Florian Weiß Schönes 80er, 90er und die Hits von lassik Radio heißt es samstags von 08 bis 13 Uhr Schönes. Florian Schmidt begleitet als Moderator durch die Sendung und bietet ein Potpourri aus beliebten lassikmelodien Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SO SWR ATUE Weltspiegel Thema ARD-Presseclub Aktuell im Fokus Aktuell mit Nachrichten Aktuell Netzagent Aus Religion und Gesellschaft Sport ontext Weitwinkel SWR Aktuell Tagesschau limazentrale Sport ARD-Presseclub Aktuell Netzagent eute Aus Religion und Gesellschaft ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, Hintergründe und Interviews 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.30 Nachrichten, mit Presseschau und Meinung 5.45 urznachrichten, und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt 5.58 SWR DASDING 9.00 DasDing Musik Mehr Musik geht nicht DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Musik

13 MO WISSEN 9.05 BAYERN 2 ONZERT 0.05 J. Haydn Messe C-Dur Hob. XXII/9, Paukenmesse ; Christiane Oelze, Sopran; atharina ammerloher, Alt; Michael Schade, Tenor; Markus Butter, Bass; RIAS ammerchor; Rundfunk-SO Berlin, tg.: Christopher Hogwood Purcell The Prophetess, Dance; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Schostakowitsch laviertrio c-moll op. 8; Boulanger Trio Holst Die Planeten op. 32; Cantus Domus; Deutsches SO Berlin, tg.: Hannu intu BR-ASSI ONZERT DEUTSCHANDFUN RIMI Zypern gehörte lange Zeit zum Osmanischen Reich wurde die Insel britische ronkolonie Das geteilte Zypern MAGAZIN Die Insel im Mittelmeer war aufgrund ihrer strategisch wichtigen age seit jeher für verschiedene Mächte interessant. Heute ist Zyperns eines der großen, ungelösten Probleme Europas. Die Republik Zypern ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union. Das EU-Recht gilt aber nur im griechischen Teil im Süden des Inselstaates. Im Norden liegt die Türkische Republik Nordzypern, die nur von der Türkei anerkannt ist. 55 Min. Heinrich Schiff ASSI-STARS Sein Repertoire reichte von klassisch bis zeitgenössisch. Er spielte die bedeutendsten Werke der Celloliteratur, dirigierte die berühmtesten Orchester der Welt. Die Sendung erinnert an den Musiker, der 2016 im Alter von 65 Jahren starb. 55 Min. Abendkonzert MITSCHNITT Schuberts Entscheidung, seine vierte Sinfonie als Tragische zu benennen, hat in der Forschung den Eindruck erweckt, er habe eine neue Art der Auseinandersetzung mit Beethoven gesucht. Heinz Holliger (Foto) leitete 2018 das Werk in Riehen. 105 Min DF UTUR Die Ungeschickte ITERATURBEARBEITUNG Die Großmutter (Hedi riegeskotte) erzählt, dass schon die Schwangerschaft kompliziert war. Erst Monate nach der anonymen Geburt holte ihre Tochter das Mädchen zu sich und brach bald den ontakt ab. Nach Alexandre Seurat. 57 Min iszt Grande fantaisie symphonique a-moll Reinecke Bläseroktett op. 216 Schubert Der Taucher D 111 Mendelssohn Vier Sätze op. 81 M. Haydn Sinfonie Nr. 28 C-Dur 4.03 Sterkel Ouvertüre lughardt Schilflieder op. 28 Telemann Violakonzert G-Dur Rimski-orsakow Sadko op Werke von Jacques Aubert, Camille Saint-Saëns, Frédéric Chopin, C. Stamitz, Peter Tschaikowski, Domenico Scarlatti 6. JUI BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 7.50 X Die Superbayern Comedy mit Wolfgang rebs 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern Clever gelöst das Quiz der 1000 Tipps und Tricks Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend Die Bayern Einser die großen Nummer 1-Hits X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 5.30 Bayern 3- Nachrichten 6.00 Nachrichten 6.10 Der Bayern 3 Meinungsmontag 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer 7.00 Bayern 3- Nachrichten 8.30 Nachrichten 8.50 Eure berühmten letzten Worte 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten Mensch, Bayern! AbendShow X Auf ein Wort Nachrichten Nachrichten B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen onfliktregionen in Europa. Zypern. Streit um eine geteilte Insel / atalonien. Spanische Region mit eigener Geschichte / Das alenderblatt : FIFA entscheidet: Die WM 2006 findet in Deutschland statt. Von Susi Weichselbaumer X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X radioreisen X radiowissen am München und Bayern um 1900 München um Reich und arm / Mythos Prinzregentenzeit. Die letzten schönen Jahre? / Das alenderblatt : FIFA entscheidet: Die WM 2006 findet in Deutschland statt. Von Susi Weichselbaumer. Thies Marsen X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radio- Mikro Meister Eder und sein Pumuckl Pumuckl ist an gar nichts schuld. Von Ellis aut (Produktion: BR 1966) X M Betthupferl Dienstags bei Oma Otto. Geräusche- Raten. Von Olga- ouise Dommel Mit Stefan Merki X Zündfunk X N Hörspiel Güldens Schwester Von Björn Bicker Regie: Björn Bicker (Produktion: BR 2020) X Theo.ogik Ich erzähle, also bin ich von der Macht der Erzählung X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix Die Stunde für anspruchsvolle Musik 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt : Erster Peoplemover in Pulling eingeführt 0.12 Concerto bavarese Zum 25. Todestag des omponisten Günter Bialas Bialas Moments musicaux III ; Vier gelbe Balladen ; Concerto lirico ; Aus der Matratzengruft, Die oreley Seid ruhig Die schlesischen Weiber; Meyerbeer- Paraphrasen ; amento di Orlando Musik und ultur erleben. Mit Antonia Goldhammer 6.40 Allegretto ulturnews 7.00 Nachrichten, : Der Jazz- Musiker Roger Cicero wird geboren 8.45 ulturszene 9.00 Nachrichten, Das Byrd The woods so wild ; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Ciurlionis Du mein Wald ; Vytautas andsbergis, lavier Orchestra / eitung Modestas Pitrenas Dvorák Waldesruhe op. 68 Nr. 5; Christian Poltéra, Violoncello; athryn Stott, lavier Glasunow Der Wald op. 19; The USSR Symphony Orchestra, tg.: Jewgenij Swetlanow Sibelius Zwei Humoresken op. 87; Tapiola Sinfonietta, Violine und tg.: Pekka uusisto C. Schumann laviertrio g-moll op. 17; Trio Wanderer J. Haydn Sinfonie Nr. 84 Es-Dur; Zürcher ammerorchester, tg.: Roger Norrington Onslow Bläserquintett F-Dur op. 81; es Vents Français Grieg lavierkonzert a-moll op. 16; Andreas Haefliger, lavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Richard Hickox Vier Grobiane machen Pause; Gioacchino Rossini schickt zärtliche Grüße an seine Frau; othar Mikulicz beobachtet den Flug der Schwalben Nachrichten, J. Haydn Sinfonie Nr. 87 A-Dur; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner Poulenc lavierkonzert cis-moll; Artur Pizarro, lavier; Bamberger Symphoniker, tg.: Thomas Rösner ully e divertissement royale ; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall Scharwenka lavierkonzert b-moll op. 32; Walter Prossnitz, lavier; Nürnberger Symphoniker, tg.: Peter uhn Prokofjew Sinfonie Nr. 1 D-Dur, Symphonie classique ; Giraud Ensemble Chamber Orchestra, tg.: Sergey Simakov (Aus dem Studio Franken) Nachrichten BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH eporello Musik und ultur erleben X Was : Der Jazz- Musiker Roger Cicero wird geboren Nachrichten, ulturszene Nachrichten, Heinrich Schiff (Violoncello) Beethoven Zwölf Variationen F-Dur über das Thema Ein Mädchen oder Weibchen op. 66; Till Fellner, lavier R. Strauss Don Quixote op. 35; Dietmar Hallman, Viola; Gewandhausorchester, tg.: urt Masur con passione The winner takes it all Glücksspiel auf der Opernbühne. Ausschnitte aus Opern von Giacomo Puccini, Georges Bizet, Jaromír Weinberger, Richard Strauss, Peter Tschaikowski, Sergej Prokofjew und Igor Strawinsky 2, Die omplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form Musikfest ION Thema Trost Träumen. Werke von Marin Marais, Heinrich Schütz und eigene ompositionen; Special: gemeinsame Songs. Mit Hille Perl (E-Viola da gamba), Marte Perl (E-Viola da gamba), ee Santana (aute und E-Gitarre), Rabih ahoud mit Masaa (Aufnahme vom 3. Juli 2020 in St. Martha) X Sweet Spot Neugierig auf Musik Nachrichten, Die omplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form Nachrichten, Jazztoday. Beate Sampson Gespräch mit Claus Reichstaller (Trompeter, Professor am und eiter des Jazzinstituts der Hochschule für Musik und Theater München) 6.20 X Zeitwort : Casanova besucht Schwetzingen 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Radikal anders wohnen eben in Bauhaus-Architektur Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (1) Treffpunkt lassik Journal X Journal Blow Suite aus Venus und Adonis Muffat Concerto grosso Nr. 12 G- Dur Purcell Suite aus Die Feenkönigin Galliard Suite zu Syrinx und Pan Händel Ballettmusik zur Oper Alcina Telemann Suite G-Dur a Bizarre Chopin Variationen über a ci darem la mano B-Dur op. 2 Sibelius arelia, Suite op eben Im Drogenkorridor Mexikanerinnen kämpfen für ihre ommune Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (16/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert Werke von Britten, Adès, Brahms, Rihm, W.A. Mozart Mitwirkende: Boris Beresowskij (lavier), Badische Staatskapelle arlsruhe, Justin Brown X Essay Mozart, Mysterien, Machtspiele 100 Jahre Salzburg Festival X JetztMusik Distanzklang. Neue Musik auf Abstand RADIO SRF UTUR NDR UTUR SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Aktuell um Zwölf Aktuell um Zwölf Der Der Der Tag Der Abend 5.03 Guten Morgen 6.00 Frühjournal 6.10 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 7.52 eporello 8.00 Journal um acht 8.20 Pasticcio 8.55 Vom eben der Natur 9.05 Radiokolleg Träume. Geheime Welt im Schlaf / unst im Schatten der islamischen Zensur. Reflexionen über den Iran in Film und iteratur / Das neue Heiße. Was ist Young am Jazz in Österreich? Anklang Radiogeschichten Edgar Allen Poe: Metzengerstein Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell styriarte 2020 Alte Musik im. Arien aus der Serenata Gli Ossequi della Notte von Johann Joseph Fux Moment M Rudi! Passagen Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Das Objekt der Begierde Ein Sommer voller Museen in Österreich Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Tier x vier. Fischotter in Österreich On stage Pionier des Balkan- Jazz: Ivo Papasov Ex libris Bücher, Menschen, Themen Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton Das schreiben, was du liebst. Zum 60. Geburtstag von George Benjamin Von Gerhard rammer 0.05 Anklang Die Musikerfamilie Prohaska 1.03 Ö1 lassiknacht 5.00 SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.15 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto atmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik Nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext Das ganze eben vielschichtig, kritisch betrachtet X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen X Diskothek W. A. Mozart: larinettenkonzert A-Dur V 622 Gäste: Michal ewkowicz (larinettistin), Thomas eininger (Cembalist) X Fiori musicali Schon ein bisschen engelhaft: Gli Angeli Genève Das Genfer Vokalensemble Gli Angeli, 2005 vom Bassisten Stephan Maceod gegründet, hat die Alte Musik- Szene mit seinen Bach- Interpretation erobert. In dieser Sendung sind sie auch mit Musik von Buxtehude, Bruhns und Telemann zu hören Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 9.00 Am Vormittag Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Aktuell SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Am SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Aktuell am SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell HR esung nach Syrakus (4/13) Beach Berceuse für larinette und Orchester Beethoven laviersonate cis-moll op. 27 Nr. 2 Mondscheinsonate Mendelssohn 4. Sinfonie A-Dur op. 90 Italienische Zani Cellokonzert a-moll Am Tisch mit Simon Elson, Wolkensammler J.S. Bach 3. isches G-Dur BWV 1048 Schubert Wandererfantasie D 760 Strauss Waldseligkeit op. 49 Nr. 1 Rossini Ouvertüre zur Oper Der Barbier von Sevilla Elgar Streicherserenade e-moll op esung Musik grenzenlos saal Mendelssohn Hebriden-Ouvertüre op. 26 W.A. Mozart Hornkonzert Es-Dur V 447 Britten Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher Elgar Enigma-Variationen op. 36; Toby Spence, Tenor; Radek Baborák, Horn; Radio-Sinfonieorchester Prag, tg.: Anu Tali (Aufnahme vom 20. Januar 2020 aus dem Rudolfinum Prag) Jazz Now 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Am Am SWR X Abendgedanken SWR4 Die Sendung ist an alle gerichtet, die sich nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen wollen Sport aktuell Aktuelles aus der viel Musik utz Seiler: Stern 111 (6/15) Es liest utz Seiler auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903 Hasse Sonate c- Moll op. 7 Nr. 6; Evgeni oroliov, lavier Welt der Musik Mutter aller ammermusikfestivals 50 Jahre uhmo. Von Hildburg Heider. In der finnischen Waldregion ainuu, in der leinstadt uhmo wurde 1970 ein ammermusikfestival gegründet, das zahlreiche Nachahmer gefunden hat Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (3/12) Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge. Von Charlotte Oelschlegel. Mit Charlotte Oelschlegel 6.00 Guten Morgen Salzburg 9.00 Ihr Vormittag Mittagszeit Salzburg aktuell Mittagsjournal Mittagszeit Ihr Radio zum Mitreden Ihr Guat aufg legt Das Magazin zu Volkskultur und Volksmusik aus Salzburg Musikanten spielt s auf! Volksmusik aus verschiedenen österreichischen Bundesländern Alte iebe Musik zum Träumen 0.00 Musikrevue DF DUTUR X esart Rubrik: Jazz X änderreport ive Session X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Einfach oben ohne? Hierarchien in der Arbeitswelt In Concert Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin Matthias Wegner. Mitwirkende: Pablo Held Trio, Airelle Besson Trio (Aufzeichnungen vom , esselhaus Berlin) Einstand TACET. Wie Corona den Alltag in den deutschen Musikhochschulen verändert. Gespräch mit Susanne Rode- Breymann (Vorsitzende der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen) N Hörspiel Die Ungeschickte Von Ulrich ampen Nach Alexandre Seurat Mit Hedi riegeskotte, atharina Marie Schubert, Stephanie Eidt, atja Teichmann, Sina Martens, Imogen ogge, Frauke Poolman, Christoph Gawenda, Florian Anderer, Aylin Esener, Martin Rentzsch, Barbara Philipp, Charlotte Müller, Ulrich Blöcher, Markus Gertken, Nico Holonics. Regie: Ulrich ampen (Produktion: Dlf ultur 2019) 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 9.00 X HeuteMorgen 9.40 Mundartrubrik X Treffpunkt X point X Rendez-vous vor N Hörspiel Dickie Dick Dickens (1/6) Von Rolf Becker, Alexandra Becker X Reg. Diagonal X Echo der Zeit M Zambo X Zambo Charts Wunschkonzert Nachtclub N Hörspiel So einfach? Von Sabine Meisel Nachtclub 6. JUI DEUTSCHAND- FUN Reportagen Vor 20 Jahren: Der Bundestag verabschiedet das Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung Aus Religion X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Musik-Panorama Neue Deutschlandfunk- Produktionen Schubert Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur D 590; Sinfonie Nr. 4 c-moll D 417; Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589; ammerorchester Basel, tg.: Heinz Holliger (Aufnahme vom Oktober 2018 aus dem andgasthof Riehen) Journal vor Mitternacht- Die Themen des Tages verständlich analysiert: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in ausführlicher Form DF Radionacht ANTENNE BAYERN Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team. Mit Wolfgang eikermoser 9.00 Bei der Arbeit Frag den Freistaat Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner Antenne Bayern Hit-Countdown Mit Evi Ott Antenne Bayern Mit Evi Ott 0.00 Die Bayerische Nacht MO SWR ATUE 6.00 Aktuell 9.00 SWR Aktuell Aktuell SWR Aktuell am Aktuell mit Nachrichten Aktuell Wirtschaft ontext Fokus Arbeit SWR Aktuell Tagesschau Forum eute Wissen Wirtschaft ontext Fokus Arbeit Aktuell Netzagent ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, Hintergründe und Interviews 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.30 Nachrichten, mit Presseschau und Meinung 5.45 urznachrichten, und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt 5.58 SWR DASDING 5.00 DasDing Musik Mehr Musik geht nicht 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde Ein 24-Stunden- Programm für Jugendliche

14 DI FORSCHUNG BAYERN 2 I in der Arbeitswelt FEATURE ünstliche Intelligenz, so meinen Experten, wird die Arbeitswelt stärker verändern als die Erfindung der Dampfmaschine. Denn ünstliche Intelligenz steuert schon Roboter, macht innovative ösungsvorschläge und verkauft erfolgreich Versicherungsverträge. In nicht allzu ferner Zukunft wird sie das Firmen-Management in Strategiefragen beraten, den Dienstplan machen und über Bewerbungen n entscheiden. 25 Min. MENSCHEN BAYERN 2 ONZERT JAZZ 0.05 C.Ph.E. Bach Es-Dur Wq 47; Tini Mathot, lavier; Amsterdam Baroque Orchestra, Cembalo und tg.: Ton oopman Weber larinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur; Hermut Gießer, larinette; WDR-SO öln, tg.: Günter Wand Brahms Neue iebeslieder op. 65; Andreas Grau, Götz Schumacher, lavier; WDR-Rundfunkchor öln, tg.: Rupert Huber Saint-Saëns lavierkonzert Nr. 3 Es-Dur; Anna Malikova, lavier; WDR-SO öln, tg.: Thomas Sanderling Anaïs Nin Welche neue Firmenkultur ist nötig, um den menschlichen Mitarbeitenden ihre neue ollegin I erfolgreich vorzustellen? Die Sendung denkt über die Frage nach FEATURE Ihre Tagebücher scheinen authentische Beschreibungen eines freizügigen ebens zu sein. Erst viele Jahre nach der Erstveröffentlichung erfuhr die eserschaft, dass Anaïs Nin die Texte sorgfältig umgearbeitet hatte, bevor sie sie in Druck gab. 55 Min BR-ASSI Matti Salminen ASSI-STARS Er gehört zu den führenden Bässen unserer Zeit. Was bei einem akklamierten Bayreuth-Sänger vielleicht überrascht, ist seine eidenschaft für den finnischen Tango. Die Sendung gratuliert dem Sänger mit der Riesenstimme zum 75. Geburtstag. 55 Min DEUTSCHANDFUN Susan Weinert MITSCHNITT Als Jazzgitarristin erspielte sich Susan Weinert, die Anfang März im Alter von erst 54 Jahren starb, einen Platz in der ersten Reihe einer männlich dominierten Instrumentalfraktion. Zu hören ist der Auftritt ihres Trios von 2019 in Bonn. 55 Min. orngold Baby- Serenade op. 24; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert 2.03 J. Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur J.S. Bach Suite E-Dur BWV 1006 a Sinding Violinkonzert A-Dur op. 45 Beethoven Sonate cis-moll op. 27 Nr. 2, Mondscheinsonate Grieg Vier sinfonische Tänze über norwegische Motive op Werke von Händel, Chaminade, Debussy 5.03 Werke von A. Marcello, R. Strauss, Rossini, Schubert u. a. 7. JUI BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 X Spaßtelefon 7.50 X Die Superbayern Comedy mit Wolfgang rebs 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern Clever gelöst das Quiz der 1000 Tipps und Tricks Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 5.30 Bayern 3- Nachrichten 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer 7.00 Bayern 3- Nachrichten 7.30 Nachrichten 8.50 Eure berühmten letzten Worte 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Nachrichten Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten Nachrichten Mensch, Bayern! AbendShow Nachrichten X Auf ein Wort Nachrichten Nachrichten B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN Heimatspiegel 6.05 X radiowelt Magazin 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Die Ordnung von Schrift und Ton. Die Erfindung der Schrift. Vom Bild zum Symbol / Tonleitern. Wie Musik geordnet wird / Das alenderblatt : Erster Peoplemover in Pulling eingeführt. Von Thomas Grasberger X Notizbuch Gesellschaft. Familie. Gesundheit. Interkulturelles. Verbraucher X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X Bayern 2-Favoriten X radiowissen am Anaïs Nin und Henry Miller. Anaïs Nin. Den Traum leben / Henry Miller. Boogie Woogie der Hormone / Das alenderblatt : Erster Peoplemover in Pulling eingeführt. Von Thomas Grasberger X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl Dienstags bei Oma Otto. Das ist ne Wolke! Von Olga-ouise Dommel Mit Stefan Merki X Zündfunk Das Szenemagazin X Nachtstudio Der Superheld oder Wie ich lernte, erwachsen zu werden Von Markus Metz (Produktion: BR 2020) radiotexte am Dienstag laus Wagenbach: Die Freiheit des Verlegers X Eins zu Eins Nachtmix Mit Roderich Fabian 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt : okalzeitung erfindet Roswell-Mythos 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Hamary Clair-obscur ; clair-obscur Saxofonquartett J.F.W. Schneider Goldberg ; Jürgen Ruck, Petri umela, Gitarre Jürgen Schmitt Vil Sturm & linde Zeit ; Toscana Ensemble für Neue Musik Rubbert ü=ø ; Marion Bauer, Flöte; Wilfried rüger, Horn; Sigrid Hopperdietzel, Harfe Musik und ultur erleben. Mit Antonia Goldhammer 6.40 Allegretto ulturnews : Johannes Brahms verbringt das letzte Mal den Sommer in Bad Ischl 8.45 ulturszene Das Dvorák Suite A-Dur op. 98b, Amerikanische Suite ; Budapest Festival Orchestra, tg.: Iván Fischer Schubert Polonaise B-Dur D 580; Gidon remer, Violine; Chamber Orchestra of Europe Telemann Bourrée alla polacca Es-Dur; John Williams, Gitarre Weber larinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur; Sharon am, larinette; Gewandhausorchester eipzig, tg.: urt Masur Respighi Impressioni brasiliane ; Orchestre symphonique de Montréal, tg.: Charles Dutoit Beethoven Streichquartett B-Dur op. 130; Tetzlaff Quartett Elgar Grania and Diarmid, Schauspielmusik; City of Birmingham Symphony Orchestra, tg.: Simon Rattle Tschaikowski Sinfonie Nr. 3 D-Dur, Polnische ; Russisches Nationalorchester, tg.: Michail Pletnev Camille Saint-Saëns tanzt mit einem Unglücklichen Bolero; John Williams arbeitet zum sechzehnten Mal mit Steven Spielberg zusammen; Aram Chatschaturjan schreibt einen Marsch für die Sowjetpolizei Glinka Ruslan und udmilla, Ouvertüre; tg.: Esa-Pekka Salonen Mendelssohn lavierkonzert Nr. 1 g-moll; András Schiff, lavier; tg.: Charles Dutoit J.S. Bach Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069; tg.: Hiroshi Wakasugi W.A. Mozart lavierkonzert D-Dur V 537, rönungskonzert ; Christian Zacharias, lavier; tg.: David Zinman Grieg Sinfonie c-moll; tg.: arl Anton Rickenbacher eporello X Was : Johannes Brahms verbringt das letzte Mal den Sommer in Bad Ischl 1 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH ulturszene Nachrichten, Matti Salminen (Bass) W.A. Mozart Die Zauberflöte, Arie des Sarastro aus dem 2. Akt; Die Entführung aus dem Serail, Arie des Osmin aus dem 3. Akt; Mozart-Orchester des Opernhauses Zürich, tg.: Nikolaus Harnoncourt Verdi Don Carlo, Szene Philipp Großinquisitor aus dem 3. Akt; urt Moll, Simon Estes, Bass; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Toshiyuki amioka Wagner Der Fliegende Holländer, Arie des Daland aus dem 2. Akt; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Bruno Weil; Tristan und Isolde, Monolog des önig Marke aus dem 2. Aufzug; Siegfried Jerusalem, Tenor; Berliner Philharmoniker, tg.: Daniel Barenboim Mussorgski Boris Godunow, Monolog des Boris aus dem 2. Akt; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Toshiyuki amioka Mattila Zerbrochene Hoffnungen ; Jyväskylä Sinfonia Finnland, tg.: Riku Niemi x Beethoven Ein lavierpodcast mit Igor evit Beethoven bewegt BR-lassik Beethoven laviersonate Es-Dur op. 81a, es Adieux ; Igor evit, lavier Richard-Strauss- Festival iederabend Brahms Auf dem See ; Meine iebe ist grün ; O kühler Wald ; Wir wandelten ; Feldeinsamkeit R. Strauss Traum durch die Dämmerung ; Weißer Jasmin ; Freundliche Vision ; Wie sollten wir geheim sie halten ; Das Rosenband ; Die erwachte Rose ; Rote Rosen ; Mädchenblumen Fauré e papillon et la fleur ; Nell ; es roses d Ispaha ; a rose Debussy Green ; Spleen Poulenc Fleurs ; Christiane arg, Sopran; Wolfram Rieger, lavier (Aufnahme vom 20. Juni 2012) Nachrichten, Horizonte Studio für Musik Bialas Moments musicaux III ; Romanza e Danza ; amento ; amento ; Streichquartett Nr Nachrichten, News & Roots Henning Sieverts, 6.20 X Zeitwort : Die Björn Steiger Stiftung wird gegründet 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Die Ulmer Hochschule für Gestaltung Designer-Schmiede im Wirtschaftswunder Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (2) Treffpunkt lassik Journal X Journal Tschaikowski Francesca da Rimini op. 32 W.A. Mozart Flötenkonzert G-Dur V 313 J. Haydn Streichquartett B-Dur op. 76 Nr. 4 Sonnenaufgangsquartett Takemitsu andscape Pärt Fratres iszt Mazeppa, sinfonische Dichtung eben Schwer behindert, leicht bekloppt Eine ungewöhnliche Freundschaft Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (17/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Jazz Session Homezone Jazz in Südwest Im Studio die SWR Big Band Von Julia Neupert SWR-Bestenliste 30 ritiker*innen. 10 Bücher. 1 iste N Hörspiel Otaku Nation Von Udo Moll langkomposition über Pachinko und japanische Gaming-ultur RADIO SRF UTUR NDR UTUR SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF X Anstöße X eute Aktuell um Zwölf Der Tag SWR1 Musik lub Deutschland X Der Abend X Radioreport Recht 5.03 Guten Morgen Anklang Radiogeschichten Tatjana Tolstaja: Saßen auf goldenen Stufen Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell Das Ö1 Werke von R. Schumann, Skrjabin Moment M Rudi! Tonspuren Heimspiel Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Das Objekt der Begierde Spielräume Betrifft: Geschichte Zur Geschichte des Gebärens Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Tier x vier. Herdenschutz in Österreich Das Ö1 Dvorák für Violine und Orchester a- Moll op. 53; Zugabe: Cavatina aus dem Terzett für zwei Violinen und Viola op. 75a Smetana Má vlast, Mein Vaterland; Zugaben: Polka und Furiant aus der Oper die Verkaufte Braut ; Joshua Bell, Violine; Bamberger Symphoniker, tg.: Jakub Hrusa Mit Gerhard Hafner (Aufgenommen am 20. Juli 2019 in der Royal Albert Hall in ondon im Rahmen der Proms 2019 ) Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton Drei omponistinnen im Jeunesse-Porträt. Elisabeth Harnik, Marina Poleukhina und Rojin Sharafi 0.05 Anklang Helen Donath zum 80. Geburtstag. Ausschnitte aus Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Verdi u.a Ö1 lassiknacht 5.00 SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.15 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous Jeden Mittag die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Ereignissen lassiktelefon Concerto atmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik Nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext Das ganze eben vielschichtig, kritisch betrachtet X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen Jazz und World aktuell Trends und Neuheiten aus der Welt des Jazz und der globalen Musik Jazz Collection Jazz und mehr im Gespräch von Analyse bis Anekdote Im saal Abendliche termine für Hörerinnen und Hörer, die gerne interessante neue aufnahmen hören und das aktuelle leben miterleben wollen Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 9.00 Am Vormittag Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Aktuell SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Am SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Aktuell am SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell HR esung nach Syrakus (5/13) Mozart Sinfonie C-Dur V 338; Mozarteumorchester, tg.: Hubert Soudant Weber 2. larinettenkonzert Es- Dur op. 74; Martin Fröst; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean-Jacques antorow Händel Ouvertüre zum Occasional Oratorio / Gelegenheits-Oratorium HWV 62; hr- Sinfonieorchester, tg.: Matthew Halls Haydn laviertrio Nr. 18 A-Dur; Trio Fontenay Heute in Hessen Am Tisch mit Anna von Münchhausen, Ahnen-Anwältin Werke von ehár, Beethoven, Tschaikowski, J.S. Bach, Offenbach esung Ein Thema, viele Perspektiven saal Barber 1. Sinfonie op. 9 Walton Cellokonzert Dvorák 9. Sinfonie e-moll op. 95; Alisa Weilerstein, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Marin Alsop (Aufnahme vom 20. und 21. Oktober 2011 aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Jazzgroove 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Die aktuelle Mittagsstunde aus Ihrer Region Am Am SWR X Abendgedanken SWR4 Die Sendung ist an alle gerichtet, die sich nach einem Arbeitstag entspannen wollen Sport aktuell in den Tag Aktuelles aus der viel Musik 7.20 Stoltenberg liest utz Seiler: Stern 111 (7/15) Es liest utz Seiler 9.20 Wissen Hanjo estings Bibliothek 50 Romane zum Wiederentdecken (23/55) auter yrik Starke Stücke X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Vieuxtemps Sonate für Viola und lavier B-Dur op. 36 Debussy Claire de lune; Peijun Xu, Viola; Paul Rivinius, lavier X Feature Heimkehr (1/2). eben nach dem Terror Von isa Maria Hagen, Mariam Noori (Produktion: NDR 2020, Ursendung) Neue Musik omponisten und die Coronavirus-rise Von Helmut Peters Anschl.: darin: neue musik im Norden Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (4/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Mischa reiskott Mit Mischa reiskott 6.00 Guten Morgen Salzburg 9.00 Ihr Vormittag Mittagszeit Salzburg aktuell Mittagsjournal Mittagszeit Ihr Radio zum Mitreden Ihr Guat aufg legt Das Magazin zu Volkskultur und Volksmusik aus Salzburg Musikanten spielt s auf! Volksmusik aus verschiedenen österreichischen Bundesländern Alte iebe Musik zum Träumen 0.00 Musikrevue DF DUTUR Politik 9.00 Nachrichten X esart Das iteraturmagazin Chor Rubrik: lassik Nachrichten Der Tag mit Nachrichten X änderreport Das Popkulturmagazin am ive Session Nachrichten Politik X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Waldsterben 2.0. Unter den Wipfeln ist keine Ruh Nachrichten Feature Zeitenwende. Ein deutsch-deutsches Seniorenhaus und seine Geschichten Von Heike Tauch Mit Bettina urth Regie: Heike Tauch (Produktion: Dlf ultur 2020, Ursendung) 0.05 Chormusik Da war etwas Neues, aber nicht Fremdes. Zum 125. Geburtstag von Carl Orff Von Georg Beck 0.55 Chor 1.05 Tonart Americana. Wolfgang Meyering 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 Morgengeschichte 9.00 X HeuteMorgen 9.40 Mundartrubrik X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vor Trick Heute um vier X Reg. Diagonal Heute um fünf X Echo der Zeit M Zambo X Doppelpunkt X BuchZeichen Nachtclub 7. JUI DEUTSCHAND- FUN X Sprechstunde Psyche und Rückenschmerz. Gast: Prof. Dr. med. Peer Eysel (Direktor der linik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, stelltv. Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum öln (AöR)) X Corso X Forschung akt X ultur X Das Feature N Hörspiel Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand Von Ulrich Bassenge Mit Helmut Yogo Pausch, Georg arger, Johannes Mayr, John JJ Jones, Simone Annina Petri, Michael Stauffer Regie: Ulrich Bassenge Jazz live langschönheit und Wärme. Mod.: Harald Rehmann. Mit Susan Weinert (akustische Gitarre, Elektronik), Martin Weinert (ontrabass), eszek Możdżer (Piano) (Aufnahme vom aus dem Beethoven-Haus ammermusiksaal, Bonn) Musikszene Verfolgt, vergessen, wiederentdeckt. Mieczysław Weinberg und sein ammermusik-œuvre Von laus Gehrke Journal vor Mitternacht 0.05 DF Radionacht ANTENNE BAYERN Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team. Mit Wolfgang eikermoser 9.00 Bei der Arbeit Frag den Freistaat Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner Antenne Bayern Hit-Countdown Mit Evi Ott Antenne Bayern Mit Evi Ott 0.00 Die Bayerische Nacht DI SWR ATUE 6.00 SWR Aktuell 9.00 SWR Aktuell Aktuell SWR Aktuell am Aktuell mit Nachrichten Aktuell Wirtschaft ontext Weitwinkel SWR Aktuell Tagesschau Forum eute Wissen Wirtschaft ontext Weitwinkel ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, Hintergründe und Interviews 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.30 Nachrichten, mit Presseschau und Meinung 5.45 urznachrichten, und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt 5.58 SWR DASDING 5.00 DasDing Musik Mehr Musik geht nicht 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Musik Mehr Musik geht nicht Ein 24-Stunden-Programm für Jugendliche

15 MI RIMI BAYERN 2 Väter und Töchter GESUNDHEIT BAYERN 2 ONZERT ABARETT 0.05 Smyth ; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Uri Mayer J. Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur; Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Mahler ieder eines fahrenden Gesellen ; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: John Eliot Gardiner Beethoven Bläseroktett Es-Dur op. 103; Bläservereinigung des NDR Telemann Deus judicium tuum regi da ; Miriam Meyer, Sopran; NDR-Chor; Dresdner Barockorchester, tg.: Hans- Christoph Rademann Hilmar Eichhorn spricht die Rolle von Jost Fischer, der viel über die sowjetischen Waffenbrüder weiß ARD RADIO TATORT Ex-ommissar Fischer liegt in der linik, als seine ehemalige Assistentin Annika de Beer zum rankenbesuch erscheint mit einer Bitte: Ein junger Russe soll abgeschoben werden. önnte Fischer da nicht helfen? Dafür will Fischer alles zum Fall eines Doppelmordes an einem Russen und einer Magdeburgerin sowie zum Stand der Ermittlungen wissen. Derartige Infos darf ihm Annika gar nicht geben.. 55 Min. Schwaches Herz NOTIZBUCH Wenn der Herzmuskel an raft verliert und nicht mehr ausreichend Blut in den örperkreislauf pumpen kann, spricht man von einem schwachen Herzen. Dr. Marianne och (Foto) erklärt in der Sendung, was Betroffenen helfen könnte. 55 Min BR-ASSI Mozartfest Würzburg 2019 MITSCHNITT Das Violinkonzert in d-moll ist ein tiefsinniges Spätwerk des deutschen Erzromantikers Robert Schumann. Die Geigerin Isabelle Faust interpretierte das Stück unter der eitung von Heinz Holliger (Foto; vom ). 115 Min. Miss Allie DF QUERÖPFE Sie nennt sich selbst die kleine Singer- Songwriterin mit Herz. Die Berlinerin Miss Allie singt über die iebe, das Frausein, das Erwachsenwerden, über Dieter, der zur Dieterin umgezaubert wird, und hie und da auch ein bisschen über Politik. 55 Min Mendelssohn laviertrio c-moll op. 66 Purcell Abdelazer, Bühnenmusik R. Schumann Carnava op. 9 W.A. Mozart Don Giovanni, Harmoniemusik d Indy Symphonie sur un chant montagnard français op Rosetti Flötenkonzert G-Dur de Sarasate Introduktion und Tarantella op. 43 Beethoven lavierkonzert Nr. 2 B-Dur 5.03 Werke von Domenico Scarlatti, Vivaldi, Boccherini, Albert ortzing, Georg Joseph Vogler, Schubert 8. JUI BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 7.50 X Die Superbayern Comedy mit Wolfgang rebs 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern Clever gelöst das Quiz der 1000 Tipps und Tricks Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend Die 80er Show X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 5.00 Nachrichten 5.30 Bayern 3- Nachrichten 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer 6.30 Nachrichten 7.00 Bayern 3- Nachrichten 7.30 Nachrichten 8.50 Eure berühmten letzten Worte 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Nachrichten Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten Nachrichten Mensch, Bayern! AbendShow X Auf ein Wort Nachrichten B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Barmherzigkeit und Hilfsbereitschaft Barmherzigkeit Wiederentdeckung einer Tugend / Pflicht zur Hilfsbereitschaft? Eine Philosophie des Füreinander / Das alenderblatt : okalzeitung erfindet Roswell-Mythos. Von Simon Demmelhuber X Notizbuch Gesundheitsgespräch Schwaches Herz was tun? laus Schneider Mit Dr. Marianne och X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X Breitengrad X radiowissen am udwig Wittgenstein und die Wahrheit udwig Wittgenstein. Sprache und Welt / Verpflichtung zur Wahrheit. Eine altmodische Forderung? / Das alenderblatt : okalzeitung erfindet Roswell-Mythos. Von Simon Demmelhuber Mod.: Gabi Gerlach X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radio- Mikro Magazin für inder X M Betthupferl X Zündfunk X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn (Jost Fischer), Bianca Nele Rosetz (Annika de Beer), Corinna Waldbauer (Schwester Vivian). Regie: Götz Fritsch (Produktion: MDR 2013) X Dossier Politik X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt : Steffi Graf gewinnt wieder Wimbledon 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Mundry Schwankende Zeit ; Juditha Haeberlin, Violine; Ensemble Musikfabrik, tg.: Emilio Pomarico Suder ammersinfonie A-Dur; Bamberger Symphoniker, tg.: Uwe Mund Stephan Zwei ernste Gesänge; Hanno Müller- Brachmann, Bariton; Hinrich Alpers, lavier Musik und ultur erleben. Mit Antonia Goldhammer 6.40 Allegretto ulturnews : Wagner weint, weil önig udwig II. für Parsifal absagt 8.45 ulturszene Das odály Háry János-Suite, Wiener Glockenspiel; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Peter Stangel Joh. Strauß Wiener Bonbons op. 307; Wiener Philharmoniker, tg.: Zubin Mehta Zemlinsky Erinnerung aus Wien ; Silke Avenhaus, lavier anner Neue Wiener ändler op. 1; Ensemble Bella Musica Wien, tg.: Michael Dittrich Joh. Strauß An der schönen blauen Donau op. 314; The ing s Singers Gál Concertino op. 82; Sabrina Frey, Blockflöte; Bernhard Parz, lavier Webern Im Sommerwind ; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, tg.: François- Xavier Roth Schubert laviertrio Es-Dur D 897; Martin Helmchen, lavier; Christian Tetzlaff, Violine; Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello J. Haydn Violoncellokonzert D- Dur Hob. VIIb/4; Gautier Capuçon, Violoncello; Mahler Chamber Orchestra, tg.: Daniel Harding Beethoven Quintett Es-Dur op. 16; Die Freitagsakademie Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur; Münchner Philharmoniker, tg.: Christoph von Dohnányi adri Voorand ist in alles mögliche verliebt, nur nicht in ihn; Cécile Chaminade hat sich in Nizza verliebt; Jakob Gade ist nervös vor seinem ersten Date Sibelius arelia-suite op. 11; Philadelphia Orchestra, tg.: Eugene Ormandy Chopin Rondo c-moll op. 1; ilya Zilberstein, lavier Moor D-Dur op. 69; Sebastian Hess, David Stromberg, Violoncello; Nürnberger Symphoniker, tg.: Rudolf Piehlmayer Ravel Valses nobles et sentimentales ; Steven Osborne, lavier Schtschedrin Carmen- Suite ; os Angeles Chamber Orchestra, tg.: Gerard Schwarz BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 (Aus dem Studio Franken) eporello Musik und ultur erleben Mit Annika Täuschel X Was : Wagner weint, weil önig udwig II. für Parsifal absagt ulturszene Bengt Forsberg (lavier) Delius Sonate; Julian loyd Webber, Violoncello Mankell Fünf Miniaturen op. 52 R. Schumann Aus Spanische iebeslieder op. 138; Barbara Bonney, Sopran; Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; urt Streit, Tenor; Olaf Bär, Bariton; Helmut Deutsch, lavier Schulhoff Sonate Nr. 2; Daniel Hope, Violine Chausson Chanson perpétuelle ; Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; Nils-Erik Sparf, Ulf Forsberg, Violine; Matti Hirvikangas, Viola; Mats indström, Violoncello Classic Sounds in Jazz Blue Sentiments. Mit Musik von John Coltrane, dem Rosenberg Trio, Doris Day, Sinne Eeg, Daniel Schnyder u. a. Mod.: Roland Spiegel Mozartfest Würzburg 2019 Schubert Sinfonie Nr. 2 B-Dur R. Schumann Violinkonzert d-moll Woo 1 Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur; Isabelle Faust, Violine; ammerorchester Basel, tg.: Heinz Holliger (Aufnahme vom 4. Juni 2019) Nachrichten, Der Chor des Bayerischen Rundfunks Bialas Im Anfang ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Fritz Rieger Rheinberger Die Nacht op. 56; Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks; tg.: Peter Dijkstra Nachrichten, Jazz aus Nürnberg: ive-mitschnitte. Nils Wogram s Nostalgia beim Jubiläum des ulturbahnhofs alchreuth Beate Sampson- Mit Nils Wogram (Posaune, Melodika), Arno rijger (Hammond B3 Orgel), Dejan Terzic (Schlagzeug) (Aufnahme vom 13. Oktober 2019), 6.20 X Zeitwort : Preußische Schulen führen die Sütterlin-Schrift ein 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Massenpanik verhindern Zehn Jahre nach der oveparade Duisburg Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (3) Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J.S. Bach, C.Ph.E. Bach, Janulyte, Elgar, C.Ph.E. Bach, Vaughan Williams eben raft der räuter Unterwegs mit einem Naturlehrer Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (18/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Schlüsselwerke Beethoven Sonate für Violoncello und lavier Nr. 4 C-Dur op. 102 Nr. 1; Nicolas Altstaedt, Violoncello; Alexander onquich, lavier Mod.: Dagmar Munck X Feature ontinent in permanentem Umbruch. Berichte aus ateinamerika X JetztMusik Attacca historisch: Eine Archäologie der Medien (2/2) Werke von Horror, Ferrari (e vom 15. und 16. November 2014 im Theaterhaus Stuttgart und dem Theater Rampe, Stuttgart) RADIO SRF UTUR NDR UTUR SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Aktuell um Zwölf Der Der Tag SWR1 Musik lub Country X Der Abend 5.03 Guten Morgen Anklang Radiogeschichten Zsuzsa Bánk: Unter Hunden Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell Das Ö1 Poulenc für zwei laviere und Orchester d-moll FP 61 utoslawski Variationen über ein Thema von Paganini für lavier und Orchester R. Schumann Introduktion und Allegro appassionato G-Dur op. 92 alo Sinfonie espagnole d-moll op. 21 (Aufgenommen am 9. Juni 2007 im Palazzo dei Congressi ugano im Rahmen des Festival Martha Argerich Project ) Moment M Rudi! Praxis Das Ö1 Gesundheitsmagazin Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Das Objekt der Begierde Ein Sommer voller Museen in Österreich Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Tier x vier. Die Fiaker-Debatte Alte Musik neu interpretiert Das wohltemperierte Consort. Mit Colin Mason Salzburger Nachtstudio Hans Blumenberg zum 100. Geburtstag Von Michael Reitz Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton Von Marie-Therese Rudolph 0.05 Anklang udwigs Sonatensommer : Die Waldstein- Sonate als Grenzlinie 1.03 Ö1 lassiknacht 5.00 SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.15 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto Nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext Meinungsbildung durch klassisch recherchierte und verständlich aufbereitete Beiträge aus dem Themenspektrum von Politik, ultur über Soziales bis hin zu Zwischenmenschlichem bietet die Sendung von Montag bis Freitag. Dabei stehen korrekt eingeordnete Zusammenhänge, folgerichtige Analysen und aktuelle Debatten über erkennbare Trends und Entwicklungen im Fokus der Sendung X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen X Musik unserer Zeit Der Blick auf das musikalische Hier und Jetzt Neue Musik im aufnahmen von Radio SRF 2 ultur aus der aktuellen Musikszene Nachtflug Hier kreuzen sich die Wege verschiedener Musikstile zu neuen Hörerlebnissen Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 9.00 Am Vormittag Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Aktuell SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Am SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Aktuell am SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell HR esung nach Syrakus (6/13) Marcello Blockflötensonate F-Dur op. 2 Nr. 12 Brahms 4. Sinfonie e-moll op. 98 ehár Vilja-ied aus Die lustige Witwe Falla Suite populaire espagnole, bearbeitet für Violine und lavier Am Tisch mit einem Überraschungsgast Mozart Ouvertüre zur Oper Don Giovanni Schostakowitsch 1. Jazzsuite Schumann lavierkonzert a-moll op. 54 Rameau es Boréades Entrée de Polymnie aus dem 4. Akt Svendsen 2. Norwegische Rhapsodie esung aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen. Carmina Burana reloaded Orff fürs 21. Jahrhundert X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn (Jost Fischer), Bianca Nele Rosetz (Annika de Beer), Corinna Waldbauer (Schwester Vivian) Regie: Götz Fritsch (Produktion: MDR 2013) Jazzfacts 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Die aktuelle Mittagsstunde aus Ihrer Region Am Am SWR X Abendgedanken SWR4 Die Sendung ist an alle gerichtet, die sich nach einem Arbeitstag entspannen wollen Sport aktuell utz Seiler: Stern 111 (8/15). Es liest utz Seiler auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Thomas Hengelbrock N Hörspiel Who Cares?! Von Swoosh ieu, atharina Speckmann. Mit Tanja ämper, aurette Rasch, Camilla Vetters, Billie Wernecke, Claudia Urbschat-Mingues. Regie: atharina Pelosi, Rosa Wernecke, atharina Speckmann Chormusik Eriks Esenvalds Translations. Von Raliza Nikolov Mitwirkende: Portland State Chamber Choir, Ethan Sperry (eitung) Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (5/12). Es liest Hans-Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold 6.00 Guten Morgen Salzburg 9.00 Ihr Vormittag Mittagszeit Salzburg aktuell Mittagsjournal Mittagszeit Ihr Radio zum Mitreden Ihr Guat aufg legt Das Magazin zu Volkskultur und Volksmusik aus Salzburg Gern no amoi g hört Schätze aus dem Radio Salzburg Volkskultur-Archiv Alte iebe Musik zum Träumen Ruhiges zum Tagesausklang 0.00 Musikrevue DF DUTUR X esart Rubrik: Folk X änderreport am ive Session Politik X Weltzeit X Zeitfragen Geschichte X Feature Niedergang einer Supermacht. Wie die Römer den Verfall ihrer Welt erlebt haben Alte Musik Rosenmüller Geistliche e für Bass und Instrumente; Domine, ne in furore; Magnificat; Wolf Matthias Friedrich, Bass; Abendmusiken Basel, Orgel und tg.: Jörg- Andreas Bötticher N Hörspiel Verfahren Von athrin Röggla Mit Graham F. Valentine (Gerichtsopa, später Richter), Meriam Abbas (Prozessbeobachterin, später Angehörige), Jan rauter (Verteidigung), Astrid Meyerfeldt (Bundesanwaltschaft), Fabian Hinrichs (Nebenklage), Victoria Trauttmansdorff (Altverteidigung), Serkan aya (A-Beamter) Regie: Hannah Georgi (Produktion: WDR/BR 2020) Nachrichten 0.05 Neue Musik Werke von Münz, Fricke 1.05 Tonart Rock Mod.: Thorsten Bednarz 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 Morgengeschichte 9.00 X HeuteMorgen 9.40 Mundartrubrik X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vor Heute um vier X Reg. Diagonal Heute um fünf X Echo der Zeit M Zambo Spasspartout abarett, Satire und Comedy nack&nuss Nachtclub 8. JUI DEUTSCHAND- FUN Reportagen Vor 150 Jahren: Die Musikpädagogin Gertrud Grunow geboren Aus Religion und Gesellschaft X änderzeit Musik Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur X Zur Diskussion Aus Religion und Gesellschaft Ihr werdet sein wie Gott. Erich Fromms Religionskritik Von Sven Ahnert esezeit Benjamin Quaderer liest aus seinem Roman Für immer die Alpen (2/2) Querköpfe abarett, Comedy & schräge ieder. Die Singer-Songwriterin Miss Allie. Von Herzen, Regeltagebüchern und Ärgertherapien Spielweisen Wortspiel Das Musik- Gespräch. Dirigent Michael Alexander Willens und Pianist Ronald Brautigam über das 5. lavierkonzert von udwig van Beethoven Mit Christoph Schmitz Journal vor Mitternacht 0.05 DF Radionacht ANTENNE BAYERN Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team. Mit Wolfgang eikermoser 9.00 Bei der Arbeit Frag den Freistaat Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner Antenne Bayern Hit-Countdown Mit Evi Ott Antenne Bayern Mit Evi Ott 0.00 Die Bayerische Nacht MI SWR ATUE 6.00 Aktuell 9.00 Aktuell SWR Aktuell SWR Aktuell am Aktuell mit Nachrichten Aktuell Wirtschaft Radioreport Recht Mondial SWR Aktuell Tagesschau Forum eute Wissen Wirtschaft Radioreport Recht Mondial lesenswert ritik ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, Hintergründe und Interviews 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.30 Nachrichten, mit Presseschau und Meinung 5.45 urznachrichten, und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt 5.58 SWR DASDING 5.00 DasDing Musik 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Podcast Deutschland 3000 mit Eva Schulz DasDing Musik Mehr Musik geht nicht Ein 24-Stunden-Programm für Jugendliche

16 DO GESESCHAFT BR-ASSI Musikunterricht WISSEN 9.05 BAYERN 2 HÖRSPIE ANGUNST 0.05 W.A. Mozart Flötenkonzert C-Dur V 314; Magali Mosnier, Flöte; Münchener ammerorchester, tg.: Daniel Giglberger R. Schumann inderszenen op. 15; Matthias irschnereit, lavier Holst The Hymn of Jesus op. 37; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Andrew Parrott R. Strauss Symphonia domestica op. 53; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: orin Maazel Der Musikunterricht bietet indern viele Chancen: Er stärkt die Persönlichkeitsentwicklung und weckt ihr Interesse, selbst zu musizieren FEATURE Es ist das Stiefkind unter den Fächern. Musik kommt an Grundschulen häufig zu kurz, wird fachfremd unterrichtet oder fällt gleich ganz aus. Der Hauptgrund: Es gibt nicht genug ausgebildete Musiklehrer. Nach einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlen deutschlandweit an Grundschulen rund Fachkräfte im Bereich Musik. Woran könnte der ehrermangel liegen und wie lässt er sich lösen? Das Feature sucht nach Antworten. 55 Min. Bodenschätze in der Tiefsee MAGAZIN Um den Hunger nach Rohstoffen zu stillen, wagt sich der Mensch immer weiter in unbekanntes Terrain vor. Denn tief in der See liegen ungehobene Schätze, wie z. B Manganknollen (Foto) oder obaltkrusten. 55 Min DF UTUR Auch Deutsche unter den Opfern THEATERBEARBEITUNG Der NSU-Prozess 2017/18 war der größte Strafprozess seit der deutschen Wiedervereinigung. Tuğsal Moğul (Foto) hat die verfügbaren Fakten nach jahrelanger Recherchearbeit zusammengetragen. 57 Min. NAVO 0.05 DF UTUR NEU: FEATURE Unser eben wird zunehmend von programmierten Spielwelten überlagert. Sie verändern dabei nachhaltig unsere Auffassung von real und virtuell. Markus Popp (Foto) thematisiert in seinem Stück NAVO dieses Übergangsstadium. 55 Min J. F. Fasch Ouvertüre G-Dur J. Haydn Streichquartett f-moll op. 55 Nr. 2 Rimski- orsakow Capriccio espagnol op. 34 Albéniz Iberia, Heft 1 Prokofjew Ägyptische Nächte op Martinu Rhapsodie- ; Gürzenich Orchestra, tg.: James Conlon R. Schumann Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3; Vertavo String Quartet Elgar Marsch D-Dur op. 39 Nr. 4; BBC Symphony Orchestra, tg.: Andrew Davis 5.03 Werke von Boyce, Chopin, G.A. Benda u. a. 9. JUI BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 7.50 X Die Superbayern Comedy mit Wolfgang rebs 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern Clever gelöst das Quiz der 1000 Tipps und Tricks Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 5.00 Nachrichten 5.30 Bayern 3- Nachrichten 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer 6.30 Nachrichten 7.00 Bayern 3- Nachrichten 7.30 Nachrichten 8.30 Nachrichten 8.50 Eure berühmten letzten Worte 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Nachrichten Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten Nachrichten Mensch, Bayern! AbendShow Nachrichten X Auf ein Wort Nachrichten B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Gold und Schätze der Tiefsee. Bodenschätze in der Tiefsee. Das Schürfen von Rohstoffen / Gold. Fluch der Menschheit? / Das alenderblatt : Steffi Graf gewinnt wieder Wimbledon. Von Susi Weichselbaumer X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X kultureben X radiowissen am Feuer weltweit. Der normale Ausnahmezustand / Eukalyptus. Ein umstrittener Baum / Das alenderblatt : Steffi Graf gewinnt wieder Wimbledon. Von Susi Weichselbaumer. Yvonne Maier X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radio- Mikro Magazin für inder X M Betthupferl Dienstags bei Oma Otto. Das Neue-eute- ennenlern-spiel Von Olga-ouise Dommel Mit Stefan Merki X Zündfunk X kultureben X radiotexte am Donnerstag X Eins zu Eins Nachtmix Die Stunde für anspruchsvolle Musik 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt : essings Miss Sara Sampson uraufgeführt 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Poetzsch Rhythmuslaboratorium ; Stefan Poetzsch Ensemble Schorn Manic Maelzel ; Roger Hanschel, Steffen Schorn, Saxofon; Raschèr Saxofone Quartet S. J. Walter Schöschersch oder: Mit der Metro zu es Halles und zurück schleichend zu Fuß ; atarzyna Dondalska, Sopran; Georg Haider, Fagott; Stefan Johannes Walter, Djembe Beyer Musik; Fridolin ürzel, Michael Junghans, Posaune; Georg Schmitt, Orgel; Jeff Beer, Schlagzeug Janárceková Quintessenzen ; Andrea Boková, Blockflöte; Quasars Ensemble, tg.: Ivan Buffa Musik und ultur erleben Mit Antonia Goldhammer 6.40 Allegretto ulturnews : Angelus Silesius, yriker, Arzt, Priester und irchenlieddichter, stirbt in Breslau 8.45 ulturszene R. Strauss Romanze F-Dur; Steven Isserlis, Violoncello; tg.: orin Maazel Schostakowitsch Puppentänze, yrischer Walzer; isa Batiashvili, Violine; tg.: Esa-Pekka Salonen Rachmaninow Romanze und Scherzo; ammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, tg.: Radoslaw Szulc W.A. Mozart Flötenquartett D-Dur V 285; Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Dvorák Romanze f-moll op. 11; Anne-Sophie Mutter, Violine; tg.: Mariss Jansons Milhaud Scaramouche op. 165 d; Eduard Brunner, larinette; tg.: Urs Schneider Britten Simple Symphony op. 4; tg.: James oughran Turina Scène andalouse op. 7; Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Mendelssohn Sinfonie Nr. 4 A-Dur, Italienische ; tg.: Georg Solti Chopin lavierkonzert Nr. 1 e-moll; rystian Zimerman, lavier; tg.: Esa-Pekka Salonen Franz ehár verrät Pikanterien im Walzertakt; Jerry Hadley lässt uns die Welt vergessen; Holly Golightly frühstückt mit atze Nachrichten, Beethoven bewegt BR-lassik Schubert Ouvertüre D-Dur D 556 Raff Violoncellokonzert Nr. 1 d-moll Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur, Pastorale ; Christoph Croisé, Violoncello; Berner Symphonieorchester, tg.: Mario Venzago; Aufnahme vom 26. Juni 2018 im ursaal Bern Anschließend ab ca Uhr: W.A. Mozart Sonate Es-Dur V 481; Itzhak Perlman, Violine; Daniel Barenboim, lavier Nachrichten BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH eporello X Was : Angelus Silesius, yriker, Arzt, Priester und irchenlieddichter, stirbt in Breslau ulturszene Nachrichten, Esa-Pekka Salonen (eitung) Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47; Viktoria Mullova, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Wagner Tannhäuser, Gebet der Elisabeth aus dem 3. Akt; ise Davidsen, Sopran; Philharmonia Orchestra Tomasi Trompetenkonzert; Wynton Marsalis, Trompete; Philharmonia Orchestra lassikplus Die verpasste Chance. Musikunterricht an Grundschulen Von Susanna Felix 2, Chiemgauer Musikfrühling ammerkonzert Bridge lavierquartet fis-moll, Phantasy Britten Phantasy Quartet op. 2 R. Schumann Fantasiestücke op. 73; laviertrio g-moll op. 110; Tamar Inbar, Oboe; Alissa Margulis, Daniel Rowland, Violine; Vladimir Mendelssohn, Razvan Popovici, Viola; Thomas Caroll, Bernhard Naoki Hedenborg, Violoncello; Diana etler, Marianna Shirinyan, lavier; Aufnahme vom 3. Juni 2016 Anschließend: Brahms larinettenquintett h-moll op. 115; Sebastian Manz, larinette; Danish String Quartet Nachrichten, Horizonte Studio für Musik N.A. Huber Barong des Méduses ; Johannes Fischer, Domenico Melchiorre, Dirk Rothbrust, Schlagzeug; Fingercapriccio ; Domenico Melchiorre, Johannes Fischer, Schlagzeug Varèse Ionisation ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Xenakis Rebonds ; Isao Nakamura, Schlagzeug Nachrichten, All that Jazz Ssirus W. Pakzad, 6.20 X Zeitwort : Zarin atharina putscht gegen ihren Ehemann Zar Peter 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Die Aufrüstung des örpers Mensch, Maschine und Moral Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (4) Treffpunkt lassik Journal X Journal J.S. Bach Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066 C.Ph.E. Bach Violoncellokonzert A-Dur Wq 172 J. Haydn Sinfonie Nr. 98 B-Dur ahn Serenade op. 73 Hermida ela Pujol Grises y Soles d-moll Rachmaninow Capriccio bohémien op eben ranke Schwestern Ein Beruf mit Schattenseiten Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (19/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik X Alte Musik Neue CDs Mit Bettina Winkler Radiophon N Hörspiel Innenhof Von Clemens J. Setz Mit Christopher Schärf, Valerie Pachner, David Miesmer, Verena Bukal. Regie: Iris Drögekamp NOWJazz istening To Pictures Der Trompeter Jon Hassell Von Bert Noglik RADIO SRF UTUR NDR UTUR SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Aktuell um Zwölf Aktuell um Zwölf Der Der Der Tag Der Abend 5.03 Guten Morgen Ausgewählt Radiogeschichten o Machida: Vom Versuch, einen Glücksgott loszuwerden Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell Stimmen hören Von Bayern in die griechische Antike und zurück: Carl Orffs Welttheater Moment M Ö1 inderjournal Medizin und Gesundheit M Die Ö1-inderuni Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Das Objekt der Begierde Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Tier x vier. Füchse in der Stadt. Von ukas Tremetsberger Das Ö1 Aus nächster Nähe Die ammermusikreihe des RSO Wien Beethoven Fidelio, Fassung für Streichquintett eines unbekannten Beethoven- Zeitgenossen; Sinfonie Nr. 8 op. 93, Fassung für Streichquintett eines unbekannten Beethoven-Zeitgenossen (Aufgenommen am 10. Juni im Großen Sendesaal des ORF Radioulturhauses in Wien) Im Gespräch Er singt wieder Renata Schmidtkunz Mit André Heller (ünstler und Unternehmer) (Produktion: Erstausstrahlung am 09. Jänner 2020) Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton 0.05 Ausgewählt 1.03 Ö1 lassiknacht 5.00 SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.15 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto atmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik Nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext Meinungsbildung durch klassisch recherchierte und verständlich aufbereitete Beiträge aus dem Themenspektrum von Politik, ultur über Soziales bis hin zu Zwischenmenschlichem bietet die Sendung von Montag bis Freitag X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen Im saal Abendliche termine für Hörerinnen und Hörer, die gerne interessante neue aufnahmen hören und das aktuelle leben miterleben wollen CH-Musik Fauré- eidenschaft in Basel Fauré Prélude aus a Passion für Chor und Orchester Messager Messe des Pêcheurs de Villerville Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21 Saint-Saëns Cellokonzert Nr. 1 a-moll op. 33 Fauré Requiem op Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 9.00 Am Vormittag Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Aktuell SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Am SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Aktuell am SWR X Abendgedanken Volkstümliche Hitparade in SWR SWR4 HR esung nach Syrakus (7/13) Werke von Satie, Schubert, J.S. Bach, Humperdinck Am Tisch mit Norman Ohler, Rauscherfahrener Werke von Beethoven, Albéniz, Caldara, Mozart, Verdi esung saal Annäherung und Entfernung Musik von Nicolaus A. Huber N.A. Huber Spektrale, 1964, für lavier; Parusie Annäherung und Entfernung, 1967, für großes Orchester und Tonband; a force du vertige, 1985, für Flöte, larinette, Violine, Violoncello und lavier, mit Schlagzeug; En face d en face, 1994, für großes Orchester und Tonband; Modell im Rückspiegel, 1998, für großes Orchester; Die eber des Prometheus, 2004, für Sopran, Flöte, larinette, Violine, Violoncello und lavier Neue Musik Unser psychosomatisches Dasein ausdrücken. Der omponist und Dirigent Bruno Maderna ( ) Jazz Now 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Die aktuelle Mittagsstunde aus Ihrer Region Am Am SWR X Abendgedanken Volkstümliche Hitparade in SWR SWR4 Die Sendung ist an alle gerichtet, die sich nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen wollen Sport aktuell Aktuelles aus der viel Musik Mit Philipp Schmid utz Seiler: Stern 111 (9/15). Es liest utz Seiler mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik x Beethoven Op. 14 Nr Wissen Hanjo estings Bibliothek 50 Romane zum Wiederentdecken (23/55) Martenstein Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Poulenc Sept chansons Ravel Trois chansons Rheinberger Abendlied op. 69 Nr. 3; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann NDR-Radiophilharmonie Porträt der meisterin athrin Rabus R. Schumann Fantasie C-Dur für Violine und Orchester op. 131 R. Strauss Ein Heldenleben, Tondichtung op. 40 Schnyder Violinkonzert; Außerdem ammermusik von Joseph Haydn. Von Raliza Nikolov Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (6/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott 6.00 Guten Morgen Salzburg 9.00 Ihr Vormittag Mittagszeit Salzburg aktuell Mittagsjournal Mittagszeit Ihr Radio zum Mitreden Ihr Guat aufg legt Das Magazin zu Volkskultur und Volksmusik aus Salzburg Musikanten spielt s auf! Volksmusik aus verschiedenen österreichischen Bundesländern Alte iebe Musik zum Träumen 0.00 Musikrevue DF DUTUR Politik 9.00 Nachrichten X esart Das iteraturmagazin Rubrik: Weltmusik Der Tag mit X änderreport Das Popkulturmagazin Nachrichten am ive Session Nachrichten Politik X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und Gesellschaft X Feature Das Impfen der Zukunft. Neue Impfansätze im Zeitalter der Virenpandemien N Hörspiel Auch Deutsche unter den Opfern Von Ralf Haarmann Nach Tuğsal Moğul Mit Marina Frenk, Christian öber, Carb Carl Beike, Carolin Wirth, An uohn, Thomas Anzenhofer, Tuğsal Moğul, Ernst- August Schepmann Regie: Ralf Haarmann (Produktion: WDR 2017) 0.05 langkunst NAVO. Von Markus Popp Regie: Markus Popp (Produktion: SWR/ Dlf ultur 2020, Ursendung) 1.00 Nachrichten 1.05 Tonart Weltmusik 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgengeschichte 9.00 X HeuteMorgen 9.40 Mundartrubrik X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vor Heute um vier X Regional Diagonal Heute um fünf X Echo der Zeit M Zambo X Forum X Schnabelweid Nachtclub 9. JUI DEUTSCHAND- FUN Reportagen Vor 80 Jahren: Pastor Paul Gerhard Braune protestiert mit einer Denkschrift gegen die NS- Euthanasie Aus Religion X Marktplatz Auf ehrstellensuche Hilfe zur Berufswahl Mit Henning Hübert Musik Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen X DF-Magazin X Aus ultur- und Sozialwissenschaften Jazzfacts Bop Til You Drop! Über die Beziehungen zwischen Sport und Jazz Von arsten Mützelfeldt. Jazz und Sport wer bei dieser ombination nur an die Titelmusik des Aktuellen Sportstudios denkt, hat einiges zu entdecken Historische Aufnahmen Unakademisch und undogmatisch. Der omponist Carl Orff 0.05 DF Radionacht ANTENNE BAYERN Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team. Mit Wolfgang eikermoser 9.00 Bei der Arbeit Frag den Freistaat Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner Antenne Bayern Hit-Countdown Mit Evi Ott Antenne Bayern Mit Evi Ott 0.00 Die Bayerische Nacht DO SWR ATUE 6.00 Aktuell 9.00 SWR Aktuell am Vormittag Aktuell SWR Aktuell am Aktuell mit Nachrichten Aktuell Wirtschaft ontext Global SWR Aktuell Tagesschau Forum eute Wissen Wirtschaft ontext Global lesenswert ritik ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, Hintergründe und Interviews 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.30 Nachrichten, mit Presseschau und Meinung 5.45 urznachrichten, und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt 5.58 SWR DASDING 5.00 DasDing Musik 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Musik In dieser Sendung gibt es Charthits am laufenden Band, ohne Moderation, Werbung oder sonstiges störendes Gerede.

17 FR FEATURE 0.05 Bartók für Orchester; SWR-Radio- SO Stuttgart, tg.: orin Maazel Moscheles Hommage à Weber op. 102; Duo d Accord. Bernstein West Side Story, Melodies; Radio- SO Stuttgart, tg.: Neville Marriner Bruch Streichquartett c-moll op. 9; Mannheimer Streichquartett Bizet Arlésienne, Suite Nr. 2; SWR SO, tg.: Andris Poga 2.03 W.A. Mozart Sinfonie g-moll V 550; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner BR-ASSI WISSEN 9.05 BAYERN 2 MUSI Das Feature erzählt die ebensgeschichte des omponisten Carl Orff. Es geht von der Gegenwart aus und sucht nach Querverbindungen Carl Orffs osmos MAGAZIN Sprache, Rhythmus und Bewegung: Carl Orff begeisterte sich für die bildende unst, den Jazz, den Rock n Roll und alles, was über gegebene onventionen hinausging. Er erlebte zwei Weltkriege, die Elektrifizierung und den Siegeszug des Automobils. Sein Blick auf die Welt war offen, kritisch und humorvoll. Orff beschäftigte sich mit Mythen, Märchen und der musikalischen Ausbildung und suchte dabei immer Bezüge zur Gegenwart. 55 Min. Das Mikrobiom MAGAZIN Der Mensch lebt mit dem allergrößten Teil der Mikroorganismen in harmonischer ooperation. Milliarden von Bakterien helfen in der Verdauung und produzieren Substanzen, die der menschliche Organismus zum Überleben braucht. 55 Min DEUTSCHANDFUN Mit den Muskeln musizieren FEATURE Der Choreograf und Tänzer Robert Wechsler (Foto) hat die Software Motion Composer 2011 erfunden, die Bewegungen hörbar macht. Eine langsame Armbewegung in die Höhe lässt die Töne einer Harfe erklingen. 45 Min. ANGUNST BAYERN 2 Status! HÖRSTÜC Braucht dein and dich oder du dein and? Im Stil eines Roadmovie wird die Frage, was nationale Identität bedeuten kann, in realen und surrealen Begegnungen immer wieder neu ausgelotet. Nach Chris Thorpe, mit Paulina Alpen (Foto). 85 Min. J.S. Bach isches Nr. 5 D-Dur BWV 1050; Sontraud Speidel, Evelinde Trenkner, lavier Schubert Streichquartett d-moll D 810; Moscow Soloists, tg.: Jurij Baschmet Tschaikowski Rokoko- Variationen op. 33; Claudio Bohórquez, Violoncello; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Hendrik Vestmann 4.03 Werke von Enescu, Courbois, Winter 5.03 Werke von J. F. Fasch, Dvorák, C.Ph.E. Bach, W.A. Mozart, Verdalle, Gade, D. Scarlatti 10. JUI BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 7.50 X Die Superbayern Comedy mit Wolfgang rebs 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern Clever gelöst das Quiz der 1000 Tipps und Tricks Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X War was? Am Abend Am Abend Fritz und Hits X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 5.30 Bayern 3- Nachrichten 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer 6.30 Nachrichten 7.00 Bayern 3- Nachrichten 7.30 Nachrichten 8.50 Eure berühmten letzten Worte 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! 9.00 Nachrichten Nachrichten Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Start ins Nachrichten Chartshow Nachrichten X Auf ein Wort Party-Hitmix Nachrichten 0.00 Party-Hitmix 1.00 Nachrichten 2.00 Die Nacht B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 6.05 X radiowelt Magazin 8.30 X kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 X radiowissen Die unsichtbaren Mikroorganismen Das Mikrobiom. Wir sind viele / Mikrokosmos Erde. Das wundersame Bodenleben / Das alenderblatt : essings Miss Sara Sampson uraufgeführt. Von Susi Weichselbaumer X Notizbuch Gesellschaft. Familie. Gesundheit. Interkulturelles. Verbraucher X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt Magazin X Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) Nachrichten, X radiospitzen abarett und Comedy Rebers Road and Radio Show. Eine virtuelle CD- Präsentation von und mit Andreas Rebers / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Schalom Jüdischer Glaube Jüdisches eben X Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache X Nahaufnahme Die Reportage Nachrichten, X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radio- Mikro Magazin für inder X M Betthupferl Dienstags bei Oma Otto. Oma Ottos geheimnisvoller Sportkurs Von Olga-ouise Dommel Mit Stefan Merki X Zündfunk Das Szenemagazin Nachrichten, N Hörspiel Status! Von Marlene Breuer Nach Chris Thorpe Mit Paulina Alpen Regie: Chris Thorpe X Notizbuch Gesellschaft. Familie. Gesundheit. Interkulturelles. Verbraucher Nachrichten, Nachtmix 6.40 Allegretto ulturnews : Der omponist Carl Orff wird geboren 8.45 Zugabe Das Schostakowitsch Violinkonzert Nr. 1 a- Moll, Burlesque; Maxim Vengerov, Violine; ondon SO, tg.: Mstislaw Rostropowitsch Telemann Orchestersuite G-Dur, Don Quichotte- Suite ; es Esprits Animaux Casella Sicilienne et burlesque op. 23; Elena Hribernik, Flöte; ukas Maria uen, lavier R. Strauss Burleske d-moll; Gerhard Oppitz, lavier; Bayerisches Staatsorchester München, tg.: Zubin Mehta J. Haydn Sinfonia concertante B-Dur Hob. I/105; ucas Macías Navarro, Oboe; Guilhaume Santana, Fagott; Gregory Ahss, Violine; onstantin Pfiz, Violoncello; Orchestra Mozart, tg.: Claudio Abbado Magnard Hymne à Vénus op. 17; Philharmonisches Orchester Freiburg, tg.: Fabrice Bollon Beethoven larinettentrio Es-Dur op. 38; Paul Meyer, larinette; Claudio Bohórquez, Violoncello; Eric e Sage, lavier W.A. Mozart Violinkonzert A-Dur V 219; Daniel Röhn, Violine; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Riccardo Muti Musiker der MET gehen mit einer gewissen Amelia zum Ball; Das Schweizer Oktett marschiert mit indischen Infanteriesoldaten; Das Gulbenkian Orchestra spielt mitternächtliche Musik Goldmark In Italien, Ouvertüre; Bamberger Symphoniker, tg.: Fabrice Bollon Händel B-Dur HWV 308; Ragna Schirmer, lavier; Ensemble Dacuore, tg.: Andreas Seidel Copland Appalachian Spring, Suite; Württembergisches ammerorchester Heilbronn, tg.: Case Scaglione J. Haydn lavierkonzert D-Dur Hob. XVIII/11; Marc- André Hamelin, lavier; es Violons du Roy, tg.: Bernard abadie alinnikow Sinfonie Nr. 1 g-moll; Nürnberger Symphoniker, tg.: Daniel Boico (Aus dem Studio Franken) BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH eporello Mit Julia Schölzel X Was : Der omponist Carl Orff wird geboren ulturszene Helen Donath (Sopran) Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor, Rezitativ und Arie der Frau Fluth aus dem 1. Akt; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Rafael ubelík W.A. Mozart Die Zauberflöte, Arie der Pamina aus dem 2. Akt; Staatskapelle Dresden, tg.: Otmar Suitner R. Strauss Der Rosenkavalier, Szene Sophie Oktavian aus dem 2. Aufzug; Yvonne Minton, Mezzosopran; Wiener Philharmoniker, tg.: Georg Solti Flotow Martha, ied der Martha und Duett aus dem 2. Akt; Hans Dieter Bader, Tenor; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Heinz Geese Schubert ieder; laus Donath, lavier Beethoven eonore, Duett Marzelline eonore aus dem 2. Akt; Edda Moser, Sopran; Staatskapelle Dresden, tg.: Herbert Blomstedt Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur, Sehr behaglich; hr-sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal Das Musik- Feature Carl Orffs musikalischer osmos. Eine ebensreise zum 125. Geburtstag Von Susann rieger lassik am Odeonsplatz Highlights aus den letzten Jahren Beethoven Egmont, Ouvertüre; lavierkonzert Nr. 1 C-Dur; ang ang, lavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons; Sinfonie Nr. 9 d-moll; Annette Dasch, Sopran; Elisabeth ulmann, Mezzosopran; Andrew Staples, Tenor; Gerald Finley, Bariton; Chor des Bayerischen Rundfunks; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Daniel Harding Orgelmusik A.G. Ritter Sonate a-moll op. 23 iszt Fantasie und Fuge über den Choral Ad nos, ad salutarem undam ; Einleitung und Fuge aus der antate Ich hatte viel Bekümmernis ; udger ohmann BR-Jazzclub. Mod.: Ulrich Habersetzer (Aufnahme vom 1. Mai 2020) 6.20 X Zeitwort : Maria Montessori wird Ärztin 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Permakultur Eine alternative andwirtschaft Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (5) Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von Beethoven, Bizet, Grieg, Debussy, R. Schumann, Dvorák eben Arbeit per App Unterwegs im Heer der digitalen Tagelöhner Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (20/25) lesenswert ritik X Impuls Wissen aktuell X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert W.A. Mozart lavierkonzert A-Dur V 414; Arie Vado, ma dove? Oh Dei! V 583; Rezitativ Bella mia fiamma addio ; Arie Resta o cara V 528; Rezitativ E Susanna non vien! ; Arie Dove sono aus e nozze di Figaro V 492; lavierkonzert C-Dur V X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn, Bianca Nele Rosetz, Corinna Waldbauer Regie: Götz Fritsch NOWJazz Small but Beautiful Improvisieren in lein(st)besetzungen Von Nina Polaschegg RADIO SRF UTUR NDR UTUR SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Aktuell um Zwölf Der Der Tag SWR1 Musik lub Rock X Der Abend 5.03 Guten Morgen 9.05 ontext 9.42 Saldo Intrada Spezial Radiogeschichten Neue iteratur aus Österreich Barbara Schwarcz: Sommerverschwendung Es liest Gerda ischka Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell In Concert Verbeugungen vor John Abercrombie: Scott Mcemore Moment ulinarium Schon gehört? Tipps für lein und Groß Im Gespräch Ich möchte das Theaterhaus für junges Publikum noch stärker zu einem Ort machen, wo unst nicht nur konsumiert, sondern selbst kreiert wird Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Europa-Journal Religion aktuell matrix computer & neue medien Wer profitiert vom Online-Boom? okale Shops vs. Versandriesen Das Ö1 Werke von Saint-Saëns, Joh. Strauß-Sohn, Beethoven, Schumann, Ibert, Piazzolla, Tadic (Aufgenommen am 9. Juni im Großen Musikvereinssaal bzw. 23. Juni im Gläsernen Saal des Wiener Musikvereins) Nachtjournal Saldo ontext Zeit-Ton Polwechsel hat gemeinsam mit laus ang eine neue CD vorgelegt 0.05 Intrada Spezial Niederösterreich. ieder von Eisheiligen, Herzogen und nechten 1.03 Ö1 lassiknacht 5.00 SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.15 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto atmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik Nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext Meinungsbildung durch klassisch recherchierte und verständlich aufbereitete Beiträge aus dem Themenspektrum von Politik, ultur über Soziales bis hin zu Zwischenmenschlichem X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen X Passage Sommer-Reprise: Fanny Mendelssohn, das musikalische Frauenzimmer (Produktion: Erstausstrahlung: 6. November 2005) Jazz und World aktuell Trends und Neuheiten aus der Welt des Jazz und der globalen Musik ate Night Concert On stage: ive von den grossen Bühnen des Jazz und der globalen Musik 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 9.00 Am Vormittag Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Aktuell SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Am SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Aktuell am SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell HR esung nach Syrakus (8/13) Chopin Nocturne Es- Dur op. 9 Nr. 2 Mozart Motette Exsultate, jubilate V 165 Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45 Händel Flötensonate e-moll HWV 379 Am Tisch mit Elmar Fulda, Hochschulpräsident Schubert laviersonate Es-Dur D 568; Elisabeth eonskaja Schumann 4. Sinfonie d-moll op. 120; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Thomas Hengelbrock Orff Tanzende Faune op. 21; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi J.S. Bach 4. Orchestersuite D-Dur BWV 1069; Concerto öln esung Magazin am Ein Thema, viele Perspektiven saal Dvorák Violinkonzert a-moll op. 53 Brahms 1. Sinfonie c-moll op. 68; Julia Fischer, Violine; Bamberger Symphoniker, tg.: Jakub Hrůša (Aufnahme vom 6. Februar 2020 aus der halle in Bamberg) Jazz Classics Aufnahmen, die die Welt beweg(t)en 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Die aktuelle Mittagsstunde aus Ihrer Region Am Am SWR X Abendgedanken SWR4 Die Sendung ist an alle gerichtet, die sich nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen wollen. Aktuelles aus der viel Musik Mit Philipp Schmid utz Seiler: Stern 111 (10/15) Es liest utz Seiler mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps Die NachDenker auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt iszt Präludium und Fuge über B-A-C-H; Prometheus, sinfonische Dichtung für großes Orchester, Bearbeitung für Orgel; Thomas Trotter, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester Werke von R. Schumann, Piazzolla, Dvorák (Aufzeichnung vom 19. Juni 2018 in der Elbphilharmonie in Hamburg) Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (7/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Hendrik Haubold Mit Hendrik Haubold 6.00 Guten Morgen Salzburg 9.00 Ihr Vormittag Mittagszeit Salzburg aktuell Mittagsjournal Mittagszeit Ihr Radio zum Mitreden Ihr O klickt und g spüt Ihre ieblings- Volksmusik wöchentlich gewählt auf salzburg.orf.at Guat aufg legt Musikanten spielt s auf! Alte iebe Musik zum Träumen 0.00 Musikrevue Musikalisch durch die Nacht DF DUTUR Politik 7.40 X Alltag anders Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt 8.20 Neue rimis X esart Das iteraturmagazin Unsere roc-ensembles Der Tag mit X änderreport Das Popkulturmagazin am ive Session Politik X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen iteratur und Wissenschaft. Gegen die Norm: Frauen in der Weimarer Republik Dorothea Westphal Mit Christina von Braun, Aris Fioretos Nachrichten Musikfeuilleton Fichte, Ahorn, Fernambuk. Instrumentenbauer stellen aus Von Christine Anderson 0.05 ange Nacht Schreiben statt Schweigen? Die ange Nacht über die Verwandlung von eid in iteratur Von Burkhard Reinartz. Regie: Burkhard Reinartz 1.00 Nachrichten 3.05 Tonart Filmmusik Mod.: Vincent Neumann 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 9.00 X HeuteMorgen 9.40 Mundartrubrik X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vor Heute um vier X Reg. Diagonal Heute um fünf X Echo der Zeit M Zambo X N Hörspiel Das Geräusch einer Schnecke beim Essen Von Elisabeth Putz X Swissmade Nachtexpress 10. JUI DEUTSCHAND- FUN Reportagen Vor 125 Jahren: Der omponist Carl Orff geboren Aus Religion X ebenszeit Musik Im Dialog Schalom Jüdisches eben X Forschung aktuell X ultur X ommentar Mikrokosmos die ulturreportage ulturelle Vielfalt und Inklusion. Mit den Muskeln musizieren X Das Feature sound walk land. Ein Querschnitt ortsspezifischer Hörspaziergänge (Produktion: Autorenproduktionen/Dlf ultur 2020) On Stage Ohne Stecker aber unter Strom. ai Strauss & The Acoustic Allstars Mit Tim Schauen (Aufnahme vom im Deutschlandfunk ammermusiksaal) Spielraum Aktuelles aus Pop bis Indie. Mit Thomas Elbern 0.05 Blue Crime Mit Pascal Fischer 1.05 DF Radionacht ANTENNE BAYERN Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team. Mit Wolfgang eikermoser 9.00 Bei der Arbeit Mit Djamil Deininger, isa Augenthaler Frag den Freistaat Mit athie leff Ab ins! Mit Evi Ott Antenne Bayern Hit-Countdown Mit Evi Ott Antenne Bayern 0.00 Die Bayerische Nacht FR SWR ATUE 9.00 Akt Aktuell SWR Aktuell am Aktuell mit Nachrichten Aktuell Wirtschaft ontext Das Interview SWR Aktuell Tagesschau Forum eute Wissen Wirtschaft ontext Das Interview lesenswert ritik ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, Hintergründe und Interviews 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.30 Nachrichten, mit Presseschau und Meinung 5.45 urznachrichten, und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt 5.58 SWR DASDING 5.00 DasDing Musik 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Weekend Warm-Up DasDing Weekend Warm-Up DasDing Musik Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik 1.00 Die junge Nacht

18 WOCHENÜBERSICHT JUI 2020 ASSI RADIO klas sikradio.de Hörertelefon: (kostenlos) Internet: klassikradio.de 8.00 Schönes Martins Musik (Jeden letzten Samstag im Monat) Mod.: Martin Stadtfeld Schönes lassik Radio heißt es samstags von 08 bis 13 Uhr Schönes. Florian Schmidt begleitet als Moderator durch die Sendung und bietet ein Potpourri aus beliebten lassikmelodien Gesunde Stunde lassik non-stop Till Brönner Show lassik Dreams 7.00 lassik und irche 8.00 Schönes änder der Erde lassik Radio Furioso esezeit Schönes lassik non-stop 0.00 lassik Dreams 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Geniessen Mit Svenja Sellnow Der bei lassik Radio Mit Florian Schmidt, Holger Wemhoff DO: lassik Radio Cinemashow lassik Radio Ausklang MI: lassik Radio Furioso FR: Till Brönner Show lassik Dreams Zurücklehnen und genießen: In der Sendung wird alles geboten, was das Herz eines lassik- Fans begehrt, die besten Einspielungen aus den Bereichen lassik, beliebte Filmmusik und der New Classic. CHARIVARI MÜNCHEN 7.00 SuperSamstag Party-Hitmix 7.00 SuperSonntag 5.00 Die Herold Show 9.00 München bei der Arbeit Musik und aktuelle Infos Brückner und Pürzerdie sshow Feierabend FR: Party-Hitmix HITRADIO Ö Ö3-Supersamstag Wochenend- Playlist Studio A Die Film- und Fernsehshow et s Rock Der Samstagabend im Hitradio Ö Wunschnacht 6.00 Sonntagsfrühstück Aufstehen ohne Wecker 9.00 Frühstück bei mir Ö3 Top 12 bis Wochenend- Playlist Ö3 dabei Solid Gold lassiker aus drei Jahrzehnten Sternstunden 0.03 Wunschnacht 5.00 Der Ö3-Wecker 9.00 Die Ö3- Vormittagsshow Ö3 Heute Die Ö3- Hörerplaylist Ö3 dabei Treffpunkt Ö3 Der Abend, die beste Musik und DJs sowie Anregungen, Anstöße, Aphorismen, Gedanken, Meinungen, Positionen, Haltungen und Herausforderungen 0.00 Wunschnacht RT RADIO Deutschlands Hit-Radio 8.00 Arno und die Morgencrew Helmer Die Hans Blomberg Show RT Hits nonstop 9.00 oschwitz zum Das RT Top RT Hits nonstop 0.00 RT Hits nonstop 6.00 Arno und die Morgencrew Helmer Die Hans Blomberg Show Unser Mann für die ganz heißen Themen von Zungenkuss bis Politskandal RT Hits nonstop 0.00 RT Hits nonstop ENERGY M 5.00 Hit Music Only! Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! Hit Music Only! Euro Hot YouTube-Show Stars im Studio Hit Music Only! MONTAG DONNERSTAG 5.00 Dein Energy Morgen Der Der Feierabend Hit Music Only! FREITAG 5.00 Dein Energy Morgen Der Der Feierabend Hit Music Only! Mastermix AFN 5.00 AFN The Eagle Weekend American Top 40 with Ryan Seacrest American Country Countdown with ix Brooks AFN The Eagle Weekend 5.00 AFN The Eagle Weekend The Countdown Magazine with Jon Rivers (Christian Music) 9.00 AFN The Eagle Weekend American Country Countdown with ix Brooks American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle Weekend 6.00 ocal Eagle Morning Show ocal Eagle Midday Show ocal Eagle Afternoon Show AFN The Eagle After Hours HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Mit Stephan Holler Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow Mit Daniel Fischer & Julia Nestle 9.00 Dein FFH- Vormittag Alles, was wichtig, spannend, lustig, informativ, einfach unverzichtbar oder manchmal auch völlig überflüssig ist Minuten Jeden Wochentag um 12 Uhr in den 60 Minuten informieren Euch Uta Schmidt oder Silvia Stenger ausführlich: Nachrichten, Sport, Regionales, oder Börse - mit den 60 Minuten seid ihr einfach besser informiert Dein FFH-Mittag Mit Evren Gezer, Tobias Radloff oder Steffi Burmeister. Die drei wechseln sich ab und spielen für euch jede Menge Musik, basteln zusammen mit euch an der Playlist für ein glückliches eben und checken den Gossip des Tages Dein FFH- Ab sofort begleitet dich Felix Moese durch den. Egal ob im Job, Zuhause oder Felix wird dich bestens unterhalten. Er spricht mit dir über die wichtigsten Themen des Tages, hat die besten Gags aus dem FFH-Comedykeller für dich, das Neueste vom Sport, am Daddel Dienstag die aktuellsten Games und spielt natürlich die angesagten Hits Dein FFH-Abend Bei Nina Betzler, Steffi Burmeister, Stephan Holler oder Tobias Radloff dreht sich alles um Musik und Stars. Die vier haben jeden Abend die heißesten News aus Hollywood und dem Music-Biz für euch, halten Euch über die nächsten e auf dem aufenden, laden sich die Stars ins Studio ein und verraten, was abends im FFH-and los ist. Und das alles mit den Hits, die nach einem anstrengenden Tag einfach richtig gut tun FFH Nachtleben ARABEA Radio Arabella 100,8 105, Radio Arabella am Wir begleiten Sie durchs, damit die schönste Zeit noch ein bisschen schöner wird Nachtprogramm 6.00 Radio Arabella am Wir begleiten Sie durchs, damit die schönste Zeit noch ein bisschen schöner wird Nachtprogramm 5.00 Radio Arabella Morgensendung 9.00 Am Vormittag Der Mehr- Musik-Mittag Der auf Radio Arabella Radio Arabella Nachtprogramm auf Radio Arabella M TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,55 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

19 RADIO ATUE NR. 27/2020 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JUI ONZERT Ein Exot im saal Mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Das Akkordeon bekommt man in der Welt der klassischen Musik nur selten zu hören. Seinen großen Auftritt hat es in den Werken des Argentiniers Astor Piazzolla. Er verband die europäische Musiktradition mit den Tango-Rhythmen seiner Heimat. Die Akkordeonistin senija Sidorova (Foto), die 2017 den Echo lassik als beste Instrumentalistin gewann, interpretierte 2018 sein Stück Aconcagua FR NDR ultur NORD FOTO: JANIS SPIGOVSIS HÖHEPUNTE DER WOCHE ONZERT Stefan Stoppok: Jubel Der iedermacher präsentierte mit dem Bassisten Worthy sein neues Album SA Bremen Zwei FEATURE Heimkehr Über die Wiedereingliederung von IS-Rückkehrern in Deutschland DI NDR ultur HÖRSPIE Who Cares?! Das Hörstück behandelt den Einsatz der weiblichen Stimme in Care-Berufen MI NDR ultur

20 SA RIMI Verfluchtes icht WETMUSI 0.05 Graupner Suite B-Dur; Accademia Daniel, tg.: Shalev Ad-El Tschaikowski Méditation op. 42 Nr. 1; Jan Vogler, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco- Estrada J.S. Bach 15 zweistimmige Inventionen BWV ; Jewgenij oroliow, lavier Eisler Suite Nr. 5 op. 34; Ensemble Modern, tg.: H Gruber Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45; hr-so, tg.: Andrés Orozco-Estrada 2.03 W.A. Mozart Sinfonie Es-Dur V 543; NDR INFO DF UTUR HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN ONZERT Martin Engler spricht die Rolle des Privatdetektiven Heiner Glut ITERATURBEARBEITUNG Basel, Die letzten Wochen des alten riegs: Der Privatdetektiv Heiner Glut bewegt sich wegen einer ichtallergie ausschließlich nachts durch Basel. Um an Geld für Medikamente zu kommen, jagt er vermissten atzen hinterher. Als er dabei zufällig seinen ehemaligen Polizeikollegen Urs Zeller trifft und erfährt, dass man im Mordfall Finzi im Dunkeln tappt, beschließt Glut, zu ermitteln. Nach ukas Holliger. 55 Min. Rudolstadt-Festival AUFNAHMEN In ihrem Programm verknüpft die Sängerin Andrea Pancur (Foto) bayrische und jiddische Musik. Zu hören ist ihr Auftritt mit dem Akkordeonisten Patty Farrell beim Rudolstadt-Festival, das dieses Jahr seinen 30. Geburtstag feiert. 235 Min. türken, feuer DOU Die Autorin Özlem Özgül Dündar (Foto) war zehn Jahre alt, als in ihrer Heimatstadt Solingen vier junge Männer aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand gesetzt hatten. Fünf Frauen und Mädchen türkischer Herkunft kamen dabei ums eben. 115 Min BREMEN ZWEI Stoppok & Worthy MITSCHNITT Der Sänger, Gitarrist und Songwriter Stefan Stoppok (Foto) bestritt gemeinsam mit dem Bassisten Reggie Worthy ein exklusives Radiokonzert im Bremer Schlachthof. Anlass war die Veröffentlichung seines Albums Jubel (vom 8.5.) 120 Min. Prager ammerorchester, tg.: Charles Mackerras Mokranjac Sonate g-moll; Thomas Christian, Violine; Evgeny Sinayskiy, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 38 C-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Benjamin Spillner Bruckner Streichquartett c-moll; eipziger Streichquartett Elgar ing Arthur Suite ; Bournemouth Sinfonietta, tg.: George Hurst 4.03 Werke von Glinka, W.A. Mozart, Delibes 5.03 Werke von Telemann, R. Schumann, Danzi, iszt u. a. 4. JUI NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 6.00 Hamburg Der Morgen Große Freiheit X Hör mal n beten to Hamburg am TV-Tipp Sportplatz Sportplatz Disco-Fever Traumhaft Die schönsten Balladen aller Zeiten WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live. Mit ena Hillgruber Schleswig- Holstein Aktiv! Musik XX X Gesegneten Abend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! Gespräch 6.50 Gartentipps Gespräch 9.50 Wochenend- Horoskop Am Von Pop bis ult und aktuelle Informationen Sport aktuell Miteinander iebe oder Freunde finden NDR 1 Niedersachsen Disco Die größten Partyhits von damals bis Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen mit Tatjana Brand Mit Tatjana Brand durch den Morgen 9.00 Wochenend und Angerstein Für uns in MV Mit Thomas enz, Isabel Eulenstein lönkist / Plappermoehl / unstkaten Wochenend- ieblingsmix NDR Das 9.15 X Moment mal Das X Der urier um NDR 2 Sport Das NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Die große NDR 2 Abschlussparty NDR 2 Sport NDR INFO 5.56 Morgenandacht Marcus Friedrich, Pastor in Flensburg 6.00 NDR INFO M Was diese Woche wichtig war Mittagsecho Überblick über das aktuelle Geschehen Das Informationsprogramm M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Mal angenommen Der Tagesschau-Podcast X ZeitZeichen 4. Juli 1925: Der Geburtstag der Sängerin Cathy Berberian Von Christian osfeld (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute udwigs Elfensommer. Ich hör was, das du nicht hörst Von Susanne Friedmann Es liest Elmar Börger (Aufnahme des RBB) Jazzklassiker N Hörspiel Verfluchtes icht Von Mark Ginzler Nach ukas Holliger Mit Martin Engler (Glut), Robert Dölle (Zeller), Annette Strasser (Isabella), Holger unkel (A. Hess), Tanja Schleiff (J. Hess), Elias Eilinghoff (Simon), Dirk Glodde (Schubert), Florian von Manteuffel (Jasper), Max Rothbart (Wirz/Berliner Stimme), Mario Fuchs (Dominik/Teenager), Andrea Bettini (Mann/ Gast/Securitas), Jörg Schröder (Mangold), atja Reinke (Finzi), Päivi Stalder (Apothekerin, Prostituierte) Regie: Mark Ginzler (Produktion: SRF 2017) Jazzkonzert Antonio Sanchez & Migration (NDR- Aufnahme aus dem Rolf-iebermann- Studio vom April 2026) Nachtclub Classics Crammed Discs Mit Goetz Steeger 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht 2.00 Nightlounge NDR UTUR Aktuelles aus der viel Musik Marcus Friedrich, Pastor in Flensburg 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story atherine Mansfield: Das Gartenfest. Es liest Susanne Eggers 9.00 lassik auf Wunsch auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard. Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber ulttour Büchereben Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Spohr Unendlicher! Gott, unser Herr op. 85 Nr. 1; Gott ist mein Hirt op. 85 Nr. 2; ammerchor Stuttgart, tg.: Frieder Bernius R. Schumann Missa sacra c-moll op. 147; Anke Hoffmann, Sopran; Hein Heidbüchel, Tenor; Franz Gerihsen, Bass; WDR-Rundfunkchor öln; Mitglieder des WDR-Rundfunkorchesters öln, tg.: Helmuth Froschauer Oper Opernkonzert NDR ultur nimmt Sie mit in die Oper Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien Mit lassik durch die Nacht: Bei kaum einem anderem Musikgenre kann man sich so gut entspannen, zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen. Ob Opern, Symphonien, e oder Operetten, ob Mozart, Bach oder Vivaldi die Sendung bietet die schönsten Melodien für Freunde der klassischen Musik. Von Barock über lassik bis Romantik hier ist garantiert für jeden lassikliebhaber etwas dabei. N-JOY 6.00 Best-Of uhlage & Hardeland Der N-JOY Samstag N-JOY Weekend N-JOY Der beste Abend N-JOY Top Hits von Playlist 0.00 N-JOY Top Hits von Playlist 0.00 N-JOY News, und Verkehr 1.00 Die junge Nacht der ARD BREMEN ZWEI 6.50 Die Morgenandacht 7.00 Der Samstagmorgen Der Samstagvormittag Der Samstagnachmittag Podcast-ab Einmal im Monat wiederholen wir hier die Podcasts Soziopod oder Freiraum Der Podcast, der für sich spricht. Im Soziopod philosophieren Doktor öbel und Herr Breitenbach eine Stunde auf Bremen Zwei über soziologische Themen und große Denker. Im Freiraum stellen die Moderatoren klugen Menschen neugierige Fragen. Immer vor Publikum Sounds Abendliche Musiksendung mit Blues und Folk, Singer-/Songwriter, liebens- und hörenswerte Außenseiter der Jazz- und Pop-Szene Sounds in concert Stoppok & Worthy (D) (mitschnitt vom 8. Mai 2020, ulturzentrum Schlachthof, Bremen) BREMEN EINS 5.05 Der Samstag-Morgen 8.45 X As Time Goes By Bremen Eins am Beat Club Mit utz Hanker Bremen Eins am Samstagnachmittag Grüße und Musik Grüße verschicken und Musik wünschen Bremen Eins am Samstagabend 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 6.04 Frei Haus Bremen Vier kommt rum Samstags zwischen 10 und 14 Uhr kommt Bremen Vier live rum: Ob Grillparty, Schützenfest, Flohmarkt, Bolz-Turnier, ob vors Standesamt oder ins Vereinsheim: egal was, egal wo die Bremen Vier-Reporter sind live Vorort ickt Bremen Vier läuft Bremen Vier ist der Gute-aune- Soundtrack, um in die richtige Samstagabend-Stimmung zu kommen Musik nonstop im ieblingsradio. Stündlich die neuesten VierNews und die regionale -Vorhersage, halbstündlich die aktuelle Verkehrslage und Blitzer Tanzt 0.05 ARD-PopNacht WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI 6.04 Mosaik 7.50 X irche in WDR lassik Forum ulturfeature Sommerreihe: Zum Abschied noch mal leise hupen (1/4). Ohne Auto leben?! Die Mobilität der Zukunft WDR 3 persönlich Mit Götz Alsmann X Gutenbergs Welt esung Vesper Musica Sacra della Toscana Civitate O felix flos Florentia, Motette für 2 Stimmen und Cornett Florentia Seguendo l canto d un uccel, Madrigal zu 2 Stimmen in der Ausführung mit Zink, aute, Vielle und Harfe Agazzari Super flumina Babylonis, Motette für 8 Stimmen Colombini Ave virgo gratiosa, Motette in der Ausführung mit Sopran, Tenor und Orgel Guami Canzona, aus 3 Stücke für Orgel Puccini Salve Regina für Singstimme und Orgel Clari Credo a-moll für vierstimmigen Chor, Streicher und Basso continuo X ZeitZeichen 4. Juli 1925: Der Geburtstag der Sängerin Cathy Berberian Von Christian osfeld Vesper a Vielle à roue Drehleier-Fieber in Paris um N Hörspiel Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs Von Milo Rau Mit Ursina ardi, Consolate Sipérius Regie: Milo Rau (Produktion: WDR 2016) Rudolstadt- Festival Rückblick (Aufnahmen aus dem Theater) Open Sounds a France Underground Die Zeit der Utopien Von arl ippegaus ASSI RADIO DF DUTUR 4. JUI SA DEUTSCHAND- FUN WDR 5 MDR ATUE RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO 6.00 Start ins André uhnert 8.10 Der Comedy- Wochenrückblick 9.00 Das Radio Hamburg Samstagskollektiv Mit Max Dietrich, Natalie Strauß Radio Hamburg Mit Nina Wonerow Citylife Radio Hamburg 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Mit Christoph röger Radio Hamburg Destination Dancefloor 0.00 Wach durch die Nacht 6.04 X ulturfrühstück Von Pastoralreferentin Patricia Nell aus Frankfurt 8.55 ulturtipps 9.30 Erzählung Treffpunkt hr- Sinfonieorchester X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Sommerferienprogramm ennst Du die? (1/7) Von Manfred Mai (Produktion: hr/ Der Hörverlag 2015) Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, mitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen Der iberaturpreis 2020 startet am 28. Juni ive Jazz Frederik öster / Die Verwandlung. 12. asseler JazzFrühling 2020, TheaterStübchen assel Oper Nadia Boulanger: a ville morte Mit atarina arnéus (Hebé), Matilda Paulsson (Anne), Markus Pettersson (éonard), Anton jungqvist (Alexandre), Natallia Salavei (Amman), Jugend- und Männerchor der Oper Göteborg, Orchester der Oper Göteborg, Anna- Maria Helsing (eitung) (Aufnahme vom 8. März aus der Oper Göteborg) The Artist s Corner ersticket und verdorben / tonspielendes heilthum zur einschiebung wilder associationen in die zwischenräume der sch/wärmenden phantasei von Robert Schoen 6.00 R.SH: Blecken am Samstag Unser großer Blonder mit der sympathischen Art! Freuen Sie sich auf Christians neue Show. Jeden Samstag von 6-18 Uhr Die R.SH- Nordparade André Santen hat jeden Samstag ab 18 Uhr Schleswig-Holsteins Top40 für Sie Der R.SH Party-Mix Der R.SH-Partymix von und mit Voller Mittmann. Heisse Beats und coole Scheiben für den Samstag Abend Die R.SH Nacht 9.00 X Feature Bürgermeisteramt aus eidenschaft Von Judith Burger Regie: athrin Aehnlich (Produktion: MDR 2020, Ursendung) 9.35 Am Vormittag Aktuelle Empfehlungen für das X MDR ultur trifft Menschen von hier Unsere Gäste fühlen sich dem kulturellen eben in unserer Region besonders verpflichtet. uratoren, Musiker, Intendanten, Schriftsteller, Dirigenten, Maler und viele mehr finden hier ihren Platz und erzählen aus ihrem beruflichen eben und ihrem privaten Alltag. Aktuelle Empfehlungen für das Aktuelle Empfehlungen für das Studiosession Am Aktuelle Empfehlungen für das X MDR ultur Unter Büchern X Diskurs Jazz ounge Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen Opernmagazin Spannende Musiktheater-Produktionen aus den Häusern in Mitteldeutschland, interessante ünstler und ihre Neuerscheinungen, sowie alles was in der Welt der Oper und Operette wichtig ist Filmmusik Filmmusik von den Anfängen in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts bis zu den Soundtracks der Blockbuster von MDR ultur spezial Nachtmusik 6.00 Der Morgen Anschl.: Darin: zur vollen und zur halben 6.20 irche in WDR Die Samstagsshow Anschl.: Darin: zur vollen und zur halben 9.40 X Stichtag 4. Juli 1790: Geburtstag Sir G. Everest, Namensgeber Mount Everest WDR 2 Samstag ive Anschl.: Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell Hausparty RBBUTUR 6.05 rbbultur 6.45 Worte für den Tag 7.45 Frühkritik 8.45 Satire 9.04 X Feature 9.35 Am Vormittag 9.45 ulturkalender Geschmackssache ulturkalender Am Mitta g Satire ulturkalender CD lassik nach Wunsch Zeitpunkte ammermusik X ulturtermin Weiter lesen das CB im rbb. Sayaka Murata liest Das Seidenraupenzimmer The Voice Berliner Philharmoniker Werke von iszt, Henze, Beethoven, Verdi, Mendelssohn, W.A. Mozart ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 8.00 Schönes Martins Musik (Jeden letzten Samstag im Monat) Martin Stadtfeld Schönes lassik Radio heißt es samstags von 08 bis 13 Uhr Schönes. Florian Schmidt begleitet als Moderator durch die Sendung und bietet ein Potpourri aus beliebten lassikmelodien Gesunde Stunde lassik non-stop Till Brönner Show lassik Dreams Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.00 hr4 Mein Samstagmorgen in Hessen hr4 Britta am Samstag hr4 bis fünf Mit Jens Schulenburg hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 CD-Tipp 9.30 ulturszene X Zoom Meine Musik Divertimento Werke von Straus u.a Cantabile Werke von Monteverdi, apsberger u.a Fanny und Felix Mendelssohn Eine Hörbiografie Zwei eben für die Musik. Zweites apitel: Gartenträume ( ) Werke von Mendelssohn On stage Junge Interpreten J. Haydn laviertrio E-Dur Hob. XIV/28 Suk Streicherserenade Es-Dur op. 6 Schubert laviertrio Es-Dur D 929 Albéniz Asturias op. 47 Nr. 1 Moreno Torroba Ráfagas X M Do Re Mikro Jazz und mehr Extra! Aufnahmen mit Nicole Johänntgen, athrin Pechlof, Christian Zacharias u. a Oper Giuseppe Verdi: a traviata Melodramma in drei Akten. Mit Anja Harteros (Violetta Valéry), Piotr Beczala (Alfredo Germont), Paolo Gavanelli (Giorgio Germont), Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Zubin Mehta (eitung) ammermusik Bartók lavierquintett C-Dur; Alexander onquich, lavier; Barnabás elemen, Vilde Frang, Violine; atalin okas, Viola; Nicolas Altstaedt, Violoncello Forum Alte Musik X Das Stichwort Florentiner Camerata Musik der Welt Rudolstadt Festival. Ein Rückblick auf drei Jahrzehnte Tanzund Folkfest SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Mit den Hits unseres ebens ins 6.50 Angedacht 8.50 Angedacht 9.30 Sachsen- Anhalt regional Ihr Der Tag in Der Tag in Bundesliga- Schlusskonferenz Ü40-Party Fabelhaft Feiern 5.05 X Aus den Archiven John ennon: Mind Games (1/5) Der Abschied 6.05 X Studio 9 Politik Ulrike Greim, Weimar, Evangelische irche ive mit Hörern X esart Das politische Buch Der Tag mit X Breitband Medien und digitale ultur X Rang 1 Das Theatermagazin X Vollbild Das Filmmagazin X Echtzeit Das Magazin für ebensart Studio 9 kompakt Themen des Tages X Tacheles Feature Deutsche Reinheit, deutscher Durst. Ein Bierblues. Von Peter Schanz. Mit Anne Müller, Markus John, Sebastian Rudolph Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: NDR/ Dultur 2016) Rudolstadt- Festival 30 Jahre Roots, Folk und Weltmusik u.a. Alpen lezmer (Andrea Pancur, Gesang; Patty Farrell, Akkordeon) / In vier Tagen um die Welt. Wie ein Tanzfestival sich aufmachte, den globalen lang einzufangen. Von Petra Rieß (Direkt aus dem Studio 10 von Deutschlandfunk ultur) 0.05 Stunde 1 abor 1.05 Diskurs 2.05 Tonart Chansons und Balladen Jürgen iebing 4.05 Tonart Clublounge 8.00 Die Alexandra- Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es Interviews, Talks sowie den aktuellen Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, & Verkehr auch nicht fehlen Bester Rock N Pop Non-Stop Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen Shows viele Spezialsendungen X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 100 Jahren: Der Bildhauer und Maler Max linger gestorben 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Mo Asumang (Moderatorin und Autorin) X Gesichter Europas X Themen X Eine Welt Auslandskorrespondenten berichten X Campus Das Bildungsmagazin X Büchermarkt Bücher für junge eser X Forschung aktuell Computer und ommunikation Streitkultur X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen Sport am Samstag N Hörspiel Türken, Feuer Von Özlem Özgül Dündar. Mit ilay Huser, Marina Galic, athleen Morgeneyer, Johanna Gastdorf, Ansgar Sauren, Francesco Schramm, Tula Rilinger. Regie: Claudia Johanna eist (Produktion: WDR 2020) Atelier neuer Musik Tritt mir nicht zu nahe. Über Selbstfindungen und Integrationserfahrungen in der Berliner zeitgenössischen Szene Von Martina Brandorff ange Nacht Das geplagte Genie. Die ange Nacht über den Dirigenten Carlos leiber. Von Julia Spinola 2.05 DF Radionacht 6.00 Mein 8.00 Mittendrin 8.55 irche in WDR Mein Mein Sport Scheinwerfer Radioabend Mit Jürgen Renfordt (Übernahme vom NDR) Anschl.: Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 6.04 Morgenecho 6.55 X irche in WDR WDR 5 Polit-WG 9.45 X ZeitZeichen X Töne, Texte, Bilder X Satire Deluxe X Europamagazin Mittagsecho X Alles in Butter Unterhaltung am Hörtipps N Hörspiel Ein Würfelspiel Von Eva-Maria Mudrich Mit Hans Caninenberg, Werner Schumacher, Christian orp, Matthias Haase, ászló Imre ish, Chantal Wood, Marianne Rogee, Sigrun Höhler, Guido Truger, Frank Barufski, Susanne Bredehöft, laus Nierhoff WDR 5 punkteu M N Hörspiel Trolle nach Süden (1/5) Von Bernd Gieseking Bücher Ohrclip Der iteraturabend William Defoe: Robinson Crusoe MusikBonus 0.05 Unterhaltung Hintergründe und Interviews 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur urznachrichten Cosmo Das Morgenmagazin wendet sich an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe Interesse hat. Von montags bis samstags zwischen 6:00 und 10:00 Uhr laufen Informationen sowie Tipps und Service zu ulturthemen oder Reisezielen Cosmo Cosmo Cosmo Selektor 0.00 Selektor 1.00 Schwarz zu blau

21 SO POITI REIGION GESESCHAFT RIMI 0.05 Wagner Die Feen, Ouvertüre; MDR- SO, tg.: Jun Märkl Bruch Sinfonie Nr. 1 Es- Dur; Gewandhausorchester eipzig, tg.: urt Masur Quantz g-moll; Virtuosi Saxoniae, tg.: udwig Güttler Schubert Sinfonische Fragmente D-Dur D 936 a; Staatskapelle Dresden, tg.: Peter Gülke iszt Die Ideale ; MDR-SO, tg.: Jun Märkl 2.03 J.S. Bach isches Nr. 6 B-Dur BWV 1051 Beethoven Sonate D-Dur op. 10 Nr NDR UTUR Der Demokrat Joe Biden (Foto) wird den Amtsinhaber Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl am 3. November herausfordern Ein Virus und eine Wahl FEATURE Nachdem Bernie Sanders bekannt gab, sich aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten zurück zu ziehen ist klar, dass Joe Biden gegen Donald Trump antreten wird. Der Ausgang der Wahl am 3. November ist vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, von der die USA hart getroffen sind, völlig offen. Auch der Wahlkampf wird sich anders gestalten als bei früheren Abstimmungen. 15 Min NDR UTUR Die Unfehlbarkeit des Papstes MAGAZIN Vor 150 Jahren wurde auf dem Ersten Vatikanischen onzil das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes verkündet. Papst Franziskus (Foto) setzt nun seit Beginn seiner Amtszeit auf eine heilsame Dezentralisierung. 20 Min NDR INFO Dick im Geschäft FEATURE Bin ich schön? Diese Frage treibt Mädchen schon als ind um. Warum? Die Autorin Caro Matzko begleitet das Plus-Size-Model Tanja Marfo (Foto) und lernt einiges von ihr: über örperwahrnehmung, falsche Selbstoptimierung und Optimismus. 55 Min BREMEN ZWEI ein Mucks! (1/10) REIHE Ein Schießeisen im Geigenkasten, eine Giftspinne als Hochzeitsgeschenk, eine Hinrichtung mit einer bösen Überraschung und ein Gänsehaut verursachender Anruf Bastian Pastewka (Foto) präsentiert in 10 Sendungen insgesamt 25 spannende Hörspiele. 60 Min. Respighi Vetrate di chiesa Zemlinsky Sechs Gesänge nach Gedichten von Maurice Maeterlinck op. 13 Prokofjew lavierkonzert Nr. 3 C-Dur 4.03 J. Haydn Sinfonie Nr. 35 B-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Benjamin Spillner Bassani Sonate D-Dur; Musica Antiqua atina Schreker ammersymphonie; Orquesta Filarmónica de Gran Canaria, tg.: Pedro Halffter 5.03 Werke von J. F. Fasch, Sibelius, Wagner, Almeida u. a. 5. JUI NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 6.00 Hamburger Hafenkonzert Die älteste Radiosendung der Welt 8.00 Sonntags bei uns 8.30 X Wi snackt platt lönsnack und Döntjes 9.00 Hamburg am Sonntag Hamburg am Sportplatz Hamburg Sportplatz Hamburg Hamburg Sounds WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.30 Gesegneten Sonntag Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live. Mit ena Hillgruber Schleswig- Holstein Aktiv! Sonntagabend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Der Sonntag Aufgeweckt, gut gelaunt und topinformiert! Gespräch Gespräch 9.20 Himmlische Hits Der Sonntag Niedersachsen Duell Sport aktuell Unsere Oldies Die schönsten Oldies Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag Plattdütsche Reportagen und lustige Geschichten 9.00 Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix unstkaten ünstler aus MV in Aktion und im Gespräch Für uns in MV Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel NDR Das 9.15 X Moment mal Das X Der urier um NDR 2 Sport Das NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das NDR 2 Soundcheck Easy Sounds NDR 2 Sport NDR INFO 6.05 X Forum am Sonntag Backstein-Gotik an der Ostsee. 800 Jahre irchen im Wandel 6.30 X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt: Diesseits 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 8.05 X M Mikado 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti Ev. Gottesdienst Pfarrerin eonie Grüning (Predigt) (Direkt aus der Heliand- irche in Dortmund) Das Feature Dick im Geschäft wie Tanja Marfo die Ikone der Plus Size-Szene wurde. Von Caro Matzko (Produktion: BR 2018) X Blickpunkt: Diesseits X Das Forum Mittagsecho X Echo der Welt X M Mikado Das Feature Meyer-Burckhardts Frauengeschichten X Forum am So X Die Reportage Alles ist anders X ZeitZeichen 5. Juli 1960: Die deutsche Erstaufführung des Films Außer Atem von Jean-uc Godard Von Ariane Hoffmann (Aufnahme des WDR) X Echo der Welt Das Auslandsmagazin X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute. udwigs Elfensommer. Auf Wiederfühlen. Von Susanne Friedmann Es liest Elmar Börger (Aufnahme des RBB) Nachtclub Extra Sunday Blues N Hörspiel Ein Schnitt unter die Haut Von Andrea Brüdern Mit ina Wendel, Anne Weber, Patrycia Ziolkowska, Christiane euchtmann, Victoria Fleer, Hedi riegeskotte, Alicia Aumüller, Anne Mücke, Nik Bohnenberger, Simon Ortmeyer, Johannes Held Jazz NDR Bigband Nachtclub ÜberPop 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nighlounge NDR UTUR in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 4. Sonntag nach Trinitatis Werke von Schubert, Brahms, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Umstrittenes Dogma. Über die Unfehlbarkeit des Papstes Von Matthias Drobinski auter yrik Sonntagskonzert Rautavaara intukoto, Fantasie für Orchester Mendelssohn Violinkonzert e- Moll op. 64 Dvorák Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60 (Aufzeichnung vom 13. Dezember 2016 aus dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin) Philipps Playlist lassikboulevard x Beethoven Foyerkonzert X Gedanken zur Zeit Ein Virus und eine Wahl. Donald Trump vs. Joe Biden in seltsamen US- Wahlkampfzeiten Von Bettina Gaus CD-Neuheiten Schleswig-Holstein Musik Festival 2020 SHMF Sommer der Möglichkeiten. Eröffnungskonzert. ante und solistische Werke von Carl Nielsen, Johann Sebastian Bach, François-Adrien Boieldieu, udwig van Beethoven, Carl Maria von Weber, Yannis Xenakis u.a.. Mitwirkende: Janine Jansen (Violine), Sol Gabetta (Violoncello), Sabine Meyer (larinette), Avi Avital (Mandoline), Xavier de Maistre (Harfe), Martin Grubinger (Percussion), Sir András Schiff (lavier), Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters (Aufzeichnung vom Juli 2020 in Hasselburg) Soirée NDR-Radiophilharmonie ammermusik Reger Serenade G-Dur für Flöte, Violine und Viola op. 141a W.A. Mozart Flötenquartett D-Dur V 285 Beethoven laviertrio B-Dur op. 11, Gassenhauer Brahms laviertrio a-moll op. 114 N-JOY 6.00 Die N-JOY Airplay-Charts N-JOY Wunschhits XX N-JOY Weltweit N-JOY News Soundfiles live N-JOY Top Hits von Playlist 0.00 Die junge Nacht der ARD BREMEN ZWEI 6.00 Classical 8.00 Der Sonntagmorgen Mare Radio Der Sonntagnachmittag N Hörspiel ein Mucks! Der Bremen Zwei-rimiabend mit Bastian Pastewka (1/10) (Produktion: Radio Bremen 2020) lassikwelt Die Sendung berichtet über aktuelle Strömungen und Ereignisse in der weiten Welt der klassischen Musik lassikwelt in concert Pro Musica Antiqua 1987 Musik der galanten Zeit J.Ch. Bach Sinfonie D-Dur op. 3 Nr. 1 C.Ph.E. Bach für Oboe und Orchester Es-Dur; für Violoncello und Orchester A-Dur J.Ch. Bach Sinfonia concertante für Violine, Violoncello und Orchester A-Dur; Sinfonia g-moll op. 6 Nr. 6 (Mitschnitt vom 10. Mai 1987, Oberen Halle des Bremer Rathauses) BREMEN EINS 6.05 Der Sonntagmorgen 7.40 Auf ein Wort 8.05 Bremen Eins am Sonntagvormittag Der Sonntag aus dem Studio Bremerhaven Bremen Eins am So. Das schnell und kompakt Bremen Eins am Sonntagabend 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 6.04 Bremen Vier läuft 8.04 M Zebra Vier Bremen Vier läuft Bremen Vier Top Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter ob nun ein stressiger Arbeitstag mit großen Herausforderungen beginnt oder ob man einfach nur den Sonnenschein bei einem Spaziergang genießen möchte Rockt / Heuck- Zeug Rockt Sonntagabend kommt bei Bremen Vier alles aus Rock und der Alternative-Music-Szene auf den Sender! Peter Spalek sucht feine und fette Tracks raus, die die Boxen zum Wummern bringen vier Stunden lang! Als Webchannel auch unter bremenvier. de Studiobutton auf bremenvier.de Stündlich die neuesten VierNews und die regionale -Vorhersage, halbstündlich die aktuelle Verkehrslage und Blitzer ARD-PopNacht WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI 6.04 Am Sonntagmorgen 7.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Dvorák, Strawinsky, Muhly, von Herzogenberg, Pohle, übeck, J.S. Bach, rebs 8.00 Bachkantate 8.30 X ebenszeichen Endlich Ich: Trans- Menschen und ihre Geschichten Von Murat oyuncu 9.04 ieblingsstücke Meisterstücke WDR 3 persönlich ulturfeature Sommerreihe: Zum Abschied noch mal leise hupen (1/4). Ohne Auto leben?! Die Mobilität der Zukunft lassik lub X ZeitZeichen 5. Juli 1960: Die Deutsche Erstaufführung des Films Außer Atem von Jean-uc Godard Von Ariane Hoffmann X Forum N Hörspiel Misses und Mysterien Von Antonia Baehr, Valerie Castan, Christina Ertl-Shirley Mit Anna Schmidt, William Wheeler Regie: Antonia Baehr, Christina Ertl-Shirley Oper WDR 3 Oper Szenen und Arien aus Werken von Richard Wagner, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Maria von Weber, Georg Friedrich Händel, Gaetano Donizetti und Franz Schmidt. Gast: Georg Zeppenfeld (Bass) Mit Richard orber Studio Neue Musik Remote [2] Mason Felt; Ebb; Thus; Brink; Here; Array; Telling, installation Tenney In a arge, Open Space for 12 or more sustaining instruments Goldstein Through Deserts of Time für 4 Streicher agel Streichquartett I ASSI RADIO DF DUTUR 5. JUI SO DEUTSCHAND- FUN WDR 5 MDR ATUE RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO 9.00 Radio Hamburg André uhnert Radio Hamburg Natalie Strauß, Jan Merseburger Citylife Radio Hamburg 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Christoph röger Radio Hamburg Christoph röger Wach durch die Nacht 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Schein, Schmelzer, Mendelssohn, Gigout 7.30 X Morgenfeier Pfarrerin Tina Oehm- udwig aus Fulda 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Rinder, Bohnen und Rodeo Die Welt der Cowboys 9.04 X ulturfrühstück Das Magazin X Camino Religionen auf dem Weg Der Mensch am Fenster Dabei sein, ohne ganz dabei zu sein X ulturszene Hessen 10 Jahre Earsinnig hören! lassikzeit Werke von Geminiani, Beethoven, Strawinsky ulturtipps X N Hörspiel Der kleine Prinz Von Harald Umbehr Nach Antoine de Saint- Exupéry. Mit uise Ullrich, Claus Clausen, Robert Seibert lassikzeit Werke von Chopin, Rimski-orsakow, Mozart, Mendelssohn, Brahms, Boyce, Curtis aisers länge Carmina Burana reloaded Orff fürs 21. Jahrhundert Feature Gespenster jagt man bei Tag. Sherlock Holmes und sein mystischer Erfinder Die hr-bigband Joshua Redman & hr- Bigband, cond. & arr. by Jim McNeely saal Wagner Ouvertüre zu Tannhäuser Beethoven 2. lavierkonzert B-Dur op. 19 Brahms 4. Sinfonie e-moll op. 98; ang ang, lavier; Concertgebouw-Orchester, tg.: Paavo Järvi (Aufnahme vom 8. November 2019 aus dem Concertgebouw Amsterdam) Night Voyage 7.00 R.SH: Angedacht Glaube und irche am Sonntag morgen. Marco Chwalek R.SH: Politik am Sonntag R.SH-Chefkorrespondent Carsten ock blickt auf das politische Geschehen und hakt nach. ompetent, konkret, ock! R.SH: Bremser am Sonntag Beste Comedy und viele acher! Frank Bremser bringt Sie mit einem ächeln durch den Sonntag Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen Die antate, das e, das alenderblatt, sowie Beiträge aus Religion antate Gottesdienst Sonntagsraten Radioquiz X MDR ultur Café Gespräche in entspannter Atmosphäre mit prominenten Gästen, die persönliche Einblicke in ihr eben geben und über aktuelle Projekte berichten MDR ultur am Sonntagnachmittag Diskurs Spezial Musik MDR ultur trifft Menschen von hier Chor-Magazin Neue Produktionen verschiedener Chöre und Vokalensembles vorwiegend aus dem mitteldeutschen Raum außerdem Reportagen von internationalen Chorfestivals und Interviews mit Dirigenten, omponisten und Festivalleitern MDR ultur im iveübertragungen und mitschnitte der MDR Ensembles Orgelmagazin Berichte aus der weltweit einmaligen Orgellandschaft Mitteldeutschlands, Gespräche mit Menschen, die für die Orgel leben und Musik, die die schönsten Orgeln aus der Region erklingen lässt Nachtmusik Der WDR strahlt die Nachrichten in holländischer Übersetzung aus. Topaktuell und stark komprimiert werden die wichtigsten Geschehnisse im Sendegebiet und rund um den Globus zusammengefasst Der Sonntagmorgen 7.45 irche in WDR X Sonntagsfragen 9.00 Die Sonntagsshow Anschl.: Darin: zur vollen 9.40 X Stichtag 5. Juli 1960: Die Deutsche Erstaufführung des Films Außer Atem von Jean-uc Godard WDR 2 Sonntag iveanschl.: Darin: zur vollen Stunde WDR akt X Weltzeit RBBUTUR 6.04 Am Morgen 7.04 Am Morgen 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate Ev. Gottesdienst Sonntagskonzert X Feature Silicon Children. Aufwachsen zwischen Absturz und Verheißung udwig van Beethoven Unser musikalischer Jean Paul Zeitpunkte Musikland Streifzüge durch das klassische Musikleben der Region X Das Gespräch Werke von Mjaskowski, Schostakowitsch, Berlioz, iszt ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 7.00 lassik und irche 8.00 Schönes lassik Radio heißt es samstags von 08 bis 13 Uhr Schönes. Florian Schmidt begleitet als Moderator durch die Sendung und bietet ein Potpourri aus beliebten lassikmelodien änder der Erde lassik Radio Furioso esezeit Schönes Mit mehr Musik am Sonntag lassik non-stop 0.00 lassik Dreams 6.00 hr4 Mein Sonntagmorgen in Hessen 7.45 Übrigens hr Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr hr4-hitparade hr4 Musik liegt in der uft Das gemeinsame Nachtprogramm der andes-hörfunkprogramme der ARD startete im Oktober 2011 und wurde bis Januar 2018 ausgestrahlt 6.05 Auftakt Werke von Paganini,. Mozart, Schubert, Poulenc, Guido, M. Haydn 7.05 audate Dominum Werke von Palestrina, Pachelbel, Rosenmüller 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, antate am vierten Sonntag nach Trinitatis BWV 177 Anschl.: Unico Wilhelm van Wassenaer: Sonate Nr. 3 g-moll; Georg Philipp Telemann: Suite D-Dur 9.05 Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber Jos. Strauß Sphärenklänge op. 235 J. Haydn laviertrio D-Dur Hob. XV/ Sinfonische Matinée Werke von Rossini, alo, Dvorák, Rachmaninow, Gershwin Tafel-Confect CD-Tipp Simply the Best Die Top 99 der Alten Musik Après-midi Werke von orngold, Weill, Eisler, Waxman, reisler, Szpilman, Schulhoff, Steiner Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Cinema Sounds of Cinema Das Filmmusikkonzert Fantasy. Soundtracks aus Fantasy, Batman, Star Trek, Spiderman, Gladiator, The Incredibles u. a. Antonia Goldhammer, Matthias eller (Aufnahme vom 24. Juni 2016) Operetten- Boulevard Gast: Prof. Derek B. Scott (Musikwissenschaftler) Geistliche Musik Werke von Weismann, Reger Musik der Welt Rudolstadt Festival. Rückblicke Ausblicke Seitenblicke SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag 6.50 Angedacht 8.50 Angedacht Ihr Der Tag in Der Tag in Ihr Abend Der musikalische Schwerpunkt der Sendung liegt auf einem Mix aus der besten Musik der vergangenen fünf Jahrzehnte e Sufi-Bewegung 7.05 Feiertag Quarantäne. Die Zahl 40 und andere geheimnisvolle Zahlen der christlichen Tradition 7.30 X M akadu für Frühaufsteher Mit Freunden hält man alles aus. Gedichte zum Thema Freundschaft von Friedrich Rückert, Wilhelm Busch, Manfred Mai, Heike Trefflich, Arne Rautenberg, Guntram Vesper u. a. Mod.: Ulrike Jährling 8.05 X M N Hörspiel Mein Jahr in Trallalabad Mit Fae Faika, enz engers, yonel Holländer, Udo roschwald, Adam Nümm, athrin Wehlisch 9.05 X M akadu Plus Eins Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Wege zu Beethoven. Nimm sie hin denn, diese ieder! Beethoven als iedkomponist Gast: Jürgen esting (Musikpublizist) Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Brause und Nervenkitzel. Red Bull Sportmarketing der Extreme Von Günter Herkel N Hörspiel Pariser Abende Nach dem gleichnamigen Tagebuch von Roland Barthes Mit Udo Samel Regie: Ulrich ampen Anschl.: Hörer reagieren auf Günter Eichs Hörspiele (Ausschnitt). Von Horst Ohde (NDR 1978) iteratur Wasserzeichen Flüsse, Seen und Meere in der iteratur 0.05 Das Podcastmagazin 1.05 Tonart lassik 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Dazu stündlich unsere -racher und aktuelle Titel aus den Rock und Alternative Charts Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von rebs, Graupner, J.S. Bach 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen Religiöses Wort. Mit Gott ums eben kämpfen. Erinnerungen an Erich Zenger 8.50 X Presseschau Vor 70 Jahren: Die nesset verabschiedet das Rückkehrgesetz 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Schönere neue Welt. Interview mit Infinite Data Studios atholischer Gottesdienst Dekan ukas Glocker (Zelebrant) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Das Magazin Neues aus der Szene Mit Tim Schauen X Forschung akt X ulturfragen X ultur Mit Sporttelegramm Sport am Sonntag Freistil Von bösen Stiefmüttern und guten Co-Vätern. Geschichten aus dem Patchwork-Glück Von Jenny Hoch. Regie: Philippe Brühl (Produktion: Dlf 2017) dokument Mit Spitzeninstrumenten wachsen. Das Abschlusskonzert vom 28. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds Mit Dagmar Penzlin (Aufnahme vom im Museum für unst und Gewerbe Hamburg) X Der Tag X Sportgespräch 0.05 DF Radionacht 6.00 Mein Anschl.: Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 8.55 Sonntagskirche in WDR Mein Mein lassik populär Mit Elisabeth Verhoeven Musik z. Träumen (Übernahme vom NDR) 5.03 X Töne, Texte, Bilder 6.04 X Das philosophische Radio 7.04 M Die Maus 8.04 X Tiefenblick 8.40 Das Geistliche Wort 8.55 Hörtipps 9.04 X Diesseits v. Eden 9.45 X ZeitZeichen Ev. Gottesdienst X Das Feature X Presseclub Mittagsecho X ebenszeichen M N Hörspiel Trolle nach Süden (1/5) Von Bernd Gieseking Bücher WDR 5 Redezeit N Hörspiel Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs Von Milo Rau X Erlebte Geschichten M WDR 5 iraa Unterhaltung spezial POTT PÜRRI abarett und iteratur. Vonne Emscher und vonne Ruhr (1): Torsten Sträter iederlounge X Erlebte Geschichten X Tiefenblick X Das Feature 0.05 X Presseclub 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 6.00 Cosmo Von Montag bis Samstag läuft das Morgenmagazin mit Informationen sowie Tipps und Service zu ulturthemen oder Reisezielen und Eindrücken aus dem Alltag der globali - sierten ebenswelt Cosmo Cosmo Cosmo Bernama urdi (kurdisch) Elliniko Randevou (griechisch) Estación Sur (spanisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

22 MO WETMUSI 50 Jahre uhmo RIMI 0.05 J. Haydn Messe C-Dur Hob. XXII/9, Paukenmesse ; Christiane Oelze, Sopran; atharina ammerloher, Alt; Michael Schade, Tenor; Markus Butter, Bass; RIAS ammerchor; Rundfunk-SO Berlin, tg.: Christopher Hogwood Purcell The Prophetess, Dance; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Schostakowitsch laviertrio c-moll op. 8; Boulanger Trio Holst Die Planeten op. 32; Cantus Domus; Deutsches SO Berlin, tg.: Hannu intu NDR UTUR BREMEN ZWEI ONZERT DEUTSCHANDFUN RIMI Der Cellist Seppo imanen gründete 1970 das ammermusikfestival in uhmo FEATURE In der finnischen Waldregion ainuu, in der leinstadt uhmo, wurde 1970 ein ammermusikfestival gegründet, das zahlreiche Nachahmer gefunden hat. Spannende Programme und ünstler von internationalem Format garantieren seitdem konstant höchstes Niveau. Im Jubiläumsjahr 2020 muss das Festival ausfallen. Die Sendung bietet einen Überblick über ein halbes Jahrhundert Spitzen-ammermusik. 120 Min. Väter und Töchter ARD RADIO TATORT Ex-ommissar Fischer (Hilmar Eichhorn) liegt in der linik, als seine ehemalige Assistentin Annika de Beer zum rankenbesuch erscheint. Sie braucht seine Hilfe im Fall eines Russen, der abgeschoben werden soll.. 60 Min. Abendkonzert MITSCHNITT Schuberts Entscheidung, seine vierte Sinfonie als Tragische zu benennen, hat in der Forschung den Eindruck erweckt, er habe eine neue Art der Auseinandersetzung mit Beethoven gesucht. Heinz Holliger (Foto) leitete 2018 das Werk in Riehen. 105 Min DF UTUR Die Ungeschickte ITERATURBEARBEITUNG Die Großmutter (Hedi riegeskotte) erzählt, dass schon die Schwangerschaft kompliziert war. Erst Monate nach der anonymen Geburt holte ihre Tochter das Mädchen zu sich und brach bald den ontakt ab. Nach Alexandre Seurat. 57 Min iszt Grande fantaisie symphonique a-moll Reinecke Bläseroktett op. 216 Schubert Der Taucher D 111 Mendelssohn Vier Sätze op. 81 M. Haydn Sinfonie Nr. 28 C-Dur 4.03 Sterkel Ouvertüre lughardt Schilflieder op. 28 Telemann Violakonzert G-Dur Rimski-orsakow Sadko op Werke von Jacques Aubert, Camille Saint-Saëns, Frédéric Chopin, C. Stamitz, Peter Tschaikowski, Domenico Scarlatti 6. JUI NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg am Sportplatz ulturjournal ultur in ürze Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 S-H bis Regionalwetter Regionalnachr Der Regionalnachrichten aus den Studios Von Binnenland und Waterkant X Gesegneten Abend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 7.10 X Schüssel Schorse Gespräch 8.40 Frag den NDR 9.40 rauses Zeitmaschine 9.50 Zwischentöne Regionaler Veranstaltungstipp Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X Plattdeutsch TOP 15 Hitparade Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Der Tag kompakt Ihr ieblingsmix Ferienwelle NDR Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier um Der NDR 2 mit Jessica und Sascha X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um 5 Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch Der NDR 2 Abend X Moment mal NDR 2 Soundcheck Neue Musik NDR 2 Sport NDR INFO 5.56 Morgenandacht Pastorin in Hannover 6.00 NDR INFO 6.00 Nachrichten, 6.10 Norddeutschland kompakt 6.15 Nachrichten, 6.25 Sport 6.30 Nachrichten, 6.40 Wirtschaft kompakt 6.45 Nachrichten, 6.55 ultur Mittagsecho Das Informationsprogramm ommentar X Glosse Das Informationsprogramm X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute. öwenzähne für Bergamott. Ein öwe in unserem Garten Von Herbert Beckmann. Es liest Merete Brettschneider (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 6. Juli 1785: Der Dollar wird zur Währung der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt Von ay Bandermann (Aufnahme des WDR) X Das Forum X Standpunkte ommentar X Glosse X Intensiv- Station SatireShow Eine Stunde gefüllt mit abarett, ive-musik, witzigen Talkgästen und kuriosen O-Tönen rund um die wichtigen Ereignisse des Monats Play Jazz! Das Jazzmagazin Nachtclub Magazin Mit Ruben J. Schnell Berichte von 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht 2.00 Nightlounge NDR UTUR utz Seiler: Stern 111 (6/15) Es liest utz Seiler mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903 Hasse Sonate c- Moll op. 7 Nr. 6; Evgeni oroliov, lavier Welt der Musik Mutter aller ammermusikfestivals 50 Jahre uhmo Von Hildburg Heider Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (3/12). Es liest Hans-Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge N-JOY 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik Die Hits von Morgen N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts N-Joy Soundfiles Hip Hop Musik und Hintergründe, Interviews und Album-Tracks N-JOY News, und Verkehr N-JOY Mixtape Hip Hop. Mit Mit DJ Mad N-JOY News BREMEN ZWEI 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen Der Vormittag Der Tag Der Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein X Gesprächszeit Talk mit Prominenten und Zeitzeugen aus ultur, Politik und Wirtschaft Sounds Abendliche Musiksendung mit Blues und Folk, Singer-/Songwriter, liebens- und hörenswerte Außenseiter der Jazz- und Pop-Szene X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn, Bianca Nele Rosetz, Corinna Waldbauer Regie: Götz Fritsch Soulkitchen Treibende Rhythmen, aufregende Stimmen, satte Bläser die ganze Welt des Soul. BREMEN EINS 5.05 Der neue Morgen 7.00 Rundschau Der Vormittag Die Rundschau Der Mittag Der Musik und Talk X As T ime Goes By Die Rundschau am mit der Sportzeit Die Rundschau am mit der Sportzeit Grüße und Musik Grüße verschicken und Musik wünschen Die Oldiebörse Mit Dirk Böhling, Th. Schönherr Bremen Eins Der Tag. Was buten un binnen wichtig war 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 5.04 Die Vier Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter ob nun ein stressiger Arbeitstag mit großen Herausforderungen beginnt oder ob man einfach nur den Sonnenschein bei einem Spaziergang genießen möchte. In dieser Sendung gibt es für alle Aktivitäten garantiert die besten Songs. Außerdem werden interessante ultur-tipps, witzige Comedyeinspieler und die wichtigsten News über Bremen gesendet Spätschicht 0.05 ARD-PopNacht WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR lassik Forum Werke von Castelnuovo- Tedesco, M. Gould, Ginastera, Gottschalk, Berlioz, Vivaldi, Satie, W.A. Mozart, J. Haydn, Platti, Godowsky, ehár ultur unchkonzert esezeichen TonArt X ZeitZeichen 6. Juli 1785: Der Dollar wird zur Währung der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Volksfest (1/4) Von Martin Zylka Nach Rainer Nikowitz Mit Peter Simonischek, Christopher Schärf, Simon Schwarz, Manfred Böll, Heinrich Baumgartner, Branko Samarovski, Valentin Schreyer, Rudolf Schlager, atrin Hauptmann, Roland Silbernagl, Victoria Trauttmansdorff, Wolf Bachofner, Georg Marin, Gabriela Schmoll, Maximilian Held, Ernst onarek, Stefko Hanushevsky, Jeff Zach, Gerhild Didusch, Martin Bross, Verena Plangger Anschl.: WDR 3 Foyer lavierfestival Ruhr 2020 Beethoven etzter musikalischer Gedanke; 15 Variationen mit Finale alla Fuga op. 35 Eroica-Variationen ; Präludium f-moll; Bagatellen op. 33 Skrjabin Quatre Morceaux op. 51 Shih Der letzte Walzer Prokofjew Walzer aus der Oper rieg und Frieden op. 96 Chopin Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47; Anika Vavic, lavier Mit Claudia Belemann (Aufnahme aus dem Wasserschloss Gartrop, Hünxe) Jazz & World ASSI RADIO DF DUTUR 6. JUI MO DEUTSCHAND- FUN WDR 5 MDR ATUE RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht 9.30 esung nach Syrakus (4/13) Beach Berceuse für larinette und Orchester Beethoven laviersonate cis-moll op. 27 Nr. 2 Mondscheinsonate Mendelssohn 4. Sinfonie A-Dur op. 90 Italienische Zani Cellokonzert a-moll Am Tisch mit Simon Elson, Wolkensammler J.S. Bach 3. isches G-Dur BWV 1048 Schubert Wandererfantasie D 760 Strauss Waldseligkeit op. 49 Nr. 1 Rossini Ouvertüre zur Oper Der Barbier von Sevilla Elgar Streicherserenade e-moll op esung Musik grenzenlos saal Mendelssohn Hebriden-Ouvertüre op. 26 W.A. Mozart Hornkonzert Es-Dur V 447 Britten Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher Elgar Enigma-Variationen op. 36; Toby Spence, Tenor; Radek Baborák, Horn; Radio-Sinfonieorchester Prag, tg.: Anu Tali (Aufnahme vom 20. Januar 2020 aus dem Rudolfinum Prag) Jazz Now 5.00 R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab Der R.SH Abend Der R.SH Abend Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch den Abend. Alle frischen Hits und Ihre ieblingssongs der 80er & 90er Die R.SH Nacht 9.00 esezeit Nichts als das (1/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen (1/3) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (1/5) Jazz ounge MDR ultur im Ausgewählte ivemitschnitte und populäre e mit ünstlern aus Rock, Pop, Folk und Jazz Studiosession N Hörspiel Reise im Mondlicht Von Norbert Schaeffer Nach dem gleichnamigen Roman von Antal Szerb. Mit Ulrich Noethen (Erzähler), Sebastian Rudolph (Mihály), Irina Wanka (Erzsi), Christoph Zapatka (Janos), Esther Hausmann (Sari), Felix von Manteuffel (Ellesley), Hanns Jörg rumpholz (Ervin), Jens Wawrczeck (Waldheim), Slaheddine Ben Saad (Suratgar), Horst Mendroch (Zoltan), Sascha Icks (Eva als Frau), Odine Johne (Eva als Mädchen), Julian Trostdorf (Tamas), Christian Brey (Tivadar), Ernst onarek (Ulpius / Portier), Charles Wirths (Vater), Johanna Hanke (Frau), Toni Mazzaro (Pietro), Cesare Ghilardelli (Faschist). Regie: Norbert Schaeffer (Produktion: SWR 2005) Nachtmusik 5.00 Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 8.30 WDR Aktuell 9.40 X Stichtag WDR 2 Caroline Courts Das Mittagsmag Der X Stichtag WDR 2 Sommerradio WDR 2 Pop! Berichte von RBBUTUR 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Alte Musik X ulturtermin The Voice Schöne Stimmen Helen Donath zum 80. Geburtstag Musik der Gegenwart Die Wittener Tage für neue ammermusik X Das Gespräch ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Geniessen Mit Svenja Sellnow Der bei lassik Radio Mit Florian Schmidt, Holger Wemhoff lassik Radio Ausklang lassik Dreams Zurücklehnen und genießen: In der Sendung wird alles geboten, was das Herz eines lassik- Fans begehrt, die besten Einspielungen aus den Bereichen lassik, beliebte Filmmusik und der New Classic hr4 Mein Morgen in Hessen 9.30 hr4 die hessenschau Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Mit hr4 in den Feierabend Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft : Der Jazz- Musiker Roger Cicero wird geboren 8.45 ulturszene Das. Werke von Byrd, Ciurlionis, Dvorák, Glasunow, Sibelius, C. Schumann, J. Haydn, Onslow, Grieg Vier Grobiane machen Pause; Gioacchino Rossini schickt zärtliche Grüße an seine Frau; othar Mikulicz beobachtet den Flug der Schwalben Mit Anna Greiter Werke von J. Haydn, Poulenc, ully, Scharwenka, Prokofjew eporello X Was ulturszene Heinrich Schiff (Violoncello) Werke von Beethoven, R. Strauss con passione The winner takes it all Glücksspiel auf der Opernbühne. Ausschnitte aus Opern von Giacomo Puccini, Georges Bizet, Jaromír Weinberger, Richard Strauss, Peter Tschaikowski, Sergej Prokofjew und Igor Strawinsky Musikfest ION Thema Trost Träumen. Werke von Marin Marais, Heinrich Schütz und eigene ompositionen; Special: gemeinsame Songs (Aufnahme vom 3. Juli 2020 in St. Martha) X Sweet Spot SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht Ihr Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Made in Germany Der musikalische Schwerpunkt der Sendung liegt auf einem Mix aus der besten Musik der vergangenen fünf Jahrzehnte X esart Rubrik: Jazz X änderreport ive Session X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Einfach oben ohne? Hierarchien in der Arbeitswelt In Concert Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin Matthias Wegner. Mitwirkende: Pablo Held Trio, Airelle Besson Trio (Aufzeichnungen vom , esselhaus Berlin) Einstand TACET. Wie Corona den Alltag in den deutschen Musikhochschulen verändert. Gespräch mit Susanne Rode- Breymann (Vorsitzende der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen) N Hörspiel Die Ungeschickte Von Ulrich ampen Nach Alexandre Seurat Mit Hedi riegeskotte, atharina Marie Schubert, Stephanie Eidt, atja Teichmann, Sina Martens, Imogen ogge, Frauke Poolman, Christoph Gawenda, Florian Anderer, Aylin Esener, Martin Rentzsch, Barbara Philipp, Charlotte Müller, Ulrich Blöcher, Markus Gertken, Nico Holonics. Regie: Ulrich ampen (Produktion: Dlf ultur 2019) 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Reportagen Vor 20 Jahren: Der Bundestag verabschiedet das Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung Aus Religion X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Musik-Panorama Neue Deutschlandfunk- Produktionen Schubert Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur D 590; Sinfonie Nr. 4 c-moll D 417; Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589; ammerorchester Basel, tg.: Heinz Holliger (Aufnahme vom Oktober 2018 aus dem andgasthof Riehen) Journal vor Mitternacht- Die Themen des Tages verständlich analysiert: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in ausführlicher Form DF Radionacht 6.00 Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und WDR aktuell WDR aktuell X Zur Sache Mein Ab in den Feierabend Mit Heike nispel Der Tag um Sechs WDR aktuell Go, Götz, Go! Mit Götz Alsmann Musik zum Träumen 5.03 iederlounge 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 6. Juli 1785: Der Dollar wird zur Währung der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt Von ay Bandermann X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala Aktuelles aus der ultur X Quarks Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit Das Wirtschaftsmagazin M WDR 5 iraa. Radio für inder WDR 5 spezial ies mir was vor X Scala Aktuelles aus der ultur X U 22 Mit Axel Naumer, Henning Bornemann X Profit Das Wirtschaftsmagazin Berichte von 0.05 X WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr 3.03 WDR 5 spezial 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.45 urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Cosmo Das aktuelle Morgenmagazin Cosmo Cosmo Das Morgenmagazin Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

23 DI GESESCHAFT NDR UTUR HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN ROC & POP JAZZ 0.05 C.Ph.E. Bach Es-Dur Wq 47; Tini Mathot, lavier; Amsterdam Baroque Orchestra, Cembalo und tg.: Ton oopman Weber larinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur; Hermut Gießer, larinette; WDR-SO öln, tg.: Günter Wand Brahms Neue iebeslieder op. 65; Andreas Grau, Götz Schumacher, lavier; WDR-Rundfunkchor öln, tg.: Rupert Huber Saint-Saëns lavierkonzert Nr. 3 Es-Dur; Anna Malikova, lavier; WDR-SO öln, tg.: Thomas Sanderling Oliver war beim IS in Syrien. Das Feature thematisiert den gesellschaftlichen Umgang mit IS-Heimkehrern Heimkehr (1/2) eben nach dem Terror NEU: FEATURE 2014 reist Oliver als 16-Jähriger nach Syrien, um sich dem IS anzuschließen. Er wird schwer verletzt und entschließt sich im rankenhaus, über die Türkei zu fliehen und sich den Behörden zu stellen. Heute hat er seine Haftstrafe abgesessen und ist in einen normalen Alltag zurückgekehrt. isa Hagen und Mariam Noori versuchen herauszufinden, wie und ob er sich geändert hat. 60 Min. Rauschunterdrückung HÖRSTÜC Vier Musiker kämpfen mit den Gesetzen des Marktes. Jahre nach ihrem ersten Auftritt wagt die Band ein Comeback: gegen die Fliehkräfte des Alters und die Ästhetik des Mainstreams. Von Ulrich Bassenge (Foto). 50 Min. Ringo Starr NDR INFO ZEITZEICHEN Als Mitglied von Rory Storm and the Hurricanes lernte Ringo Starr 1960 in Hamburg die Beatles kennen. Mit seiner unorthodoxen Herangehensweise und seinen eigenwilligen Rhythmen prägte der Schlagzeuger den Sound der Rockband. 15 Min DEUTSCHANDFUN Susan Weinert MITSCHNITT Als Jazzgitarristin erspielte sich Susan Weinert, die Anfang März im Alter von erst 54 Jahren starb, einen Platz in der ersten Reihe einer männlich dominierten Instrumentalfraktion. Zu hören ist der Auftritt ihres Trios von 2019 in Bonn. 55 Min. orngold Baby- Serenade op. 24; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert 2.03 J. Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur J.S. Bach Suite E-Dur BWV 1006 a Sinding Violinkonzert A-Dur op. 45 Beethoven Sonate cis-moll op. 27 Nr. 2, Mondscheinsonate Grieg Vier sinfonische Tänze über norwegische Motive op Werke von Händel, Chaminade, Debussy 5.03 Werke von A. Marcello, R. Strauss, Rossini, Schubert u. a. 7. JUI NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg am Sportplatz ulturjournal ultur in ürze Hamburger Hafenkonzert WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 S-H bis Regionalwetter Regionalnachr Der Regionalnachrichten aus den Studios Von Binnenland und Waterkant X Gesegneten Abend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 5.40 rauses Zeitmaschine Gespräch 9.50 Zwischentöne Regionaler Veranstaltungstipp Comedy Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X ulturspiegel Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Der Tag kompakt Ihr ieblingsmix Ferienwelle NDR Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier um Der NDR 2 mit Jessica und Sascha X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um 5 Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch Der NDR 2 Abend X Moment mal Soundcheck ive NDR 2 Sport NDR INFO 5.56 Morgenandacht Pastorin in Hannover 6.00 NDR INFO 6.00 Nachrichten, 6.10 Norddeutschland kompakt 6.15 Nachrichten, 6.25 Sport 6.30 Nachrichten, 6.40 Wirtschaft kompakt 6.45 Nachrichten, 6.55 ultur Mittagsecho Das Informationsprogramm ommentar X Glosse Das Informationsprogramm X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute. öwenzähne für Bergamott ange Zähne sind noch lange keine öwenzähne Von Herbert Beckmann. Es liest Merete Brettschneider (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 7. Juli 1940: Der Geburtstag des Musikers Ringo Starr. Von Veronika Bock, Ulrich Biermann (Aufnahme des WDR) X Das Forum X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Thomas Haak Nachtclub Magazin Mit Ruben Jonas Schnell Berichte von 0.05 Nachtclub in Concert French Collection: Sudan Archives (es Créatives Festival, Genf, 15. November 2019) 2.00 Nightlounge Musik, die über die Charts hinausgeht NDR UTUR 7.20 Stoltenberg liest utz Seiler: Stern 111 (7/15). Es liest utz Seiler 9.20 Wissen Hanjo estings Bibliothek 50 Romane zum Wiederentdecken (23/55) auter yrik Starke Stücke Meisterwerke der Musik Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Vieuxtemps Sonate für Viola und lavier B-Dur op. 36 Debussy Claire de lune; Peijun Xu, Viola; Paul Rivinius, lavier X Feature Heimkehr (1/2). eben nach dem Terror. Von isa Maria Hagen, Mariam Noori (Produktion: NDR 2020, Ursendung) Neue Musik omponisten und die Coronavirus-rise Von Helmut Peters Anschl.: darin: neue musik im Norden Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (4/12) NDR ultur Neo N-JOY 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke ompakte Information, perfekte Unterhaltung und die meisten Hits von! N-JOY Pop Wir lieben neue Musik N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts N-JOY SF ive on Tape Die besten e in eurem Radio BREMEN ZWEI 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen Der Vormittag Der Tag Der X Gesprächszeit Talk mit Prominenten und Zeitzeugen aus ultur, Politik und Wirtschaft Sounds Abendliche Musiksendung mit Blues und Folk, Singer-/Songwriter, liebens- und hörenswerte Außenseiter der Jazz- und Pop-Szene Bremen Zwei Mitgeschnitten esungen, Diskussionen, Slam-Poetry und viele andere spannende Veranstaltungen präsentiert Bremen Zwei als Aufzeichnung Jazz Grooves Die ganze Welt des Jazz. Blue Note, Bigband, Neuerscheinungen und bekannte Stars und Tipps zum geschehen in Bremen und der Region. BREMEN EINS 5.05 Der neue Morgen 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Der Vormittag Die Rundschau Der Mittag Der Musik und Talk X As Time Goes By Die Rundschau am mit der Sportzeit Die Rundschau am mit der Sportzeit Grüße und Musik Grüße verschicken und Musik wünschen Der Abend Bremen Eins Der Tag. Was buten un binnen wichtig war 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 5.04 Die Vier Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter ob nun ein stressiger Arbeitstag mit großen Herausforderungen beginnt oder ob man einfach nur den Sonnenschein bei einem Spaziergang genießen möchte Spätschicht In der Spätschicht dreht sich alles um Musik. Spannende neue, lange nicht gehörte und aktuelle Songs. Die Moderatorinnen und Moderatoren nehmen sich auch mal die Zeit, Musik aus der Region zu checken, neue Alben näher zu entdecken oder ausführliche Interviews mit ünstlern zu führen ARD-PopNacht WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Verena Tröster, öln 9.05 lassik Forum Werke von Beethoven, Breiner, Schnittke, Skinner, Rachmaninow, Tartini, Anonymus, W.A. Mozart, Wagner, Weber, C.Ph.E. Bach, J. Haydn, Beach, Telemann ultur unchkonzert esezeichen TonArt X ZeitZeichen 7. Juli 1940: Der Geburtstag des Musikers Ringo Starr Von Veronika Bock, Ulrich Biermann Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur N Hörspiel Volksfest (2/4) Von Martin Zylka Anschl.: WDR 3 Foyer Alte Musik in NRW Engelsstimmen durch die Zeitalter Anonymus Organa aus dem Winchester Troper; Alleluia Adorabo ad templum sanctum tuum; Alleluia Te Martyrum candidatus laudat; Viderunt omnes fines terrae Machaut 3 Balladen: S Amours ne fait par sa grace adoucir; Biauté qui toutes autres pere; Dame ne regardes pas O. Gibbons Two Fantasias a 2 Nr. 4 und Nr. 5 Hume ife; Touch Me ightly; Three Ayres a 2 A mery conceit; The ing of Denmarkes Delight; The Earle of Montgomeries Delight Ch. Simpson Prelude e-moll; Prelude and Division d-moll ocke Duos c-moll; C-Dur Heudelinne Première Suite F. Couperin Treizième Concert (Aufnahme aus dem Schloss Herten) Jazz & World ASSI RADIO DF DUTUR 7. JUI DEUTSCHAND- FUN WDR 5 MDR ATUE RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht 9.30 esung nach Syrakus (5/13) Mozart Sinfonie C-Dur V 338; Mozarteumorchester, tg.: Hubert Soudant Weber 2. larinettenkonzert Es- Dur op. 74; Martin Fröst; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean-Jacques antorow Händel Ouvertüre zum Occasional Oratorio / Gelegenheits-Oratorium HWV 62; hr- Sinfonieorchester, tg.: Matthew Halls Haydn laviertrio Nr. 18 A-Dur; Trio Fontenay Heute in Hessen Am Tisch mit Anna von Münchhausen, Ahnen-Anwältin Werke von ehár, Beethoven, Tschaikowski, J.S. Bach, Offenbach esung Ein Thema, viele Perspektiven saal Barber 1. Sinfonie op. 9 Walton Cellokonzert Dvorák 9. Sinfonie e-moll op. 95; Alisa Weilerstein, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Marin Alsop (Aufnahme vom 20. und 21. Oktober 2011 aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Jazzgroove 5.00 R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Entspannt und gut gelaunt in den Feierabend Der R.SH Abend Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch den Abend. Alle frischen Hits und Ihre ieblingssongs der 80er & 90er Die R.SH Nacht Aktuelle Beiträge aus ultur, Politik, das Wort zum Tage, alenderblatt, Medienschau und Feuilleton esezeit Nichts als das (2/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen (2/3) Mit Dagmar von Thomas (Erzählerin), Peter Fricke (ord Peter Wimsey), Horst Hiemer (Mr. Frobisher-Pym), Marie- Anne Fliegel (Mrs. Frobisher-Pym), Carl Heinz Choynski (Mr. Plunkett), Rolf Becker (Mr. umsden), Günter Schoßböck (Polizist), Peter Groeger (Hancock), Wolfgang Winkler (Hubbart), Martin Olbertz (Haviland Burdock), Ellen Hellwig (Mrs Winnie Burdock), laus Manchen (Mr. Mortimer), Horst ebinsky (Martin Burdock), Daniela Voß (Diana Burdock), Patrick Imhof (Stallbursche) Regie: laus Zippel (Produktion: MDR/SWR/ORB 2002) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (2/5) Jazz ounge MDR ultur im Werkstatt Mitteldeutschland Gespräche, Atelier-Besuche, Diskussions-Runden und Reportagen aus Mitteldeutschland Nachtmusik 5.00 Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 8.30 WDR Aktuell 9.40 X Stichtag WDR 2 Barbara Ruscher Das Mittagsmag Der X Stichtag WDR 2 Sommerradio WDR 2 Pop! Berichte von RBBUTUR 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Musikstadt Berlin X ulturtermin The Voice lassik Werkstatt Franz Xaver Richters große Motette Musik der ontinente Märkische Wandlungen X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Geniessen bei der Arbeit Mit Svenja Sellnow Der bei lassik Radio Mit Florian Schmidt, Holger Wemhoff lassik Radio Ausklang lassik Dreams Zurücklehnen und genießen: In der Sendung wird alles geboten, was das Herz eines lassik- Fans begehrt, die besten Einspielungen aus den Bereichen lassik, beliebte Filmmusik und der New Classic hr4 Mein Morgen in Hessen 9.30 hr4 die hessenschau Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Mit hr4 in den Feierabend die hessenschau hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft 6.40 Allegretto ulturnews : Johannes Brahms verbringt das letzte Mal den Sommer in Bad Ischl 8.45 ulturszene Das. Werke von Dvorák, Schubert, Telemann, Weber, Respighi Mit Anna Greiter Werke von Glinka, Mendelssohn, J.S. Bach, W.A. Mozart, Grieg eporello X Was ulturszene Matti Salminen (Bass) x Beethoven Ein lavierpodcast mit Igor evit Richard- Strauss-Festival iederabend Brahms Auf dem See ; Meine iebe ist grün ; O kühler Wald ; Wir wandelten ; Feldeinsamkeit R. Strauss Traum durch die Dämmerung ; Weißer Jasmin ; Freundliche Vision ; Wie sollten wir geheim sie halten ; Das Rosenband ; Die erwachte Rose ; Rote Rosen ; Mädchenblumen Fauré e papillon et la fleur ; Nell ; es roses d Ispaha ; a rose Debussy Green ; Spleen Poulenc Fleurs (Aufnahme vom 20. Juni 2012) Horizonte Studio für Musik Werke von Bialas SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht Ihr Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Countryabend Der musikalische Schwerpunkt der Sendung liegt auf einem Mix aus der besten Musik der vergangenen fünf Jahrzehnte. Politik 9.00 Nachrichten X esart Das iteraturmagazin Chor Rubrik: lassik Nachrichten Der Tag mit Nachrichten X änderreport Das Popkulturmagazin am ive Session Nachrichten Politik X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Waldsterben 2.0. Unter den Wipfeln ist keine Ruh Nachrichten Feature Zeitenwende. Ein deutsch-deutsches Seniorenhaus und seine Geschichten Von Heike Tauch Mit Bettina urth Regie: Heike Tauch (Produktion: Dlf ultur 2020, Ursendung) 0.05 Chormusik Da war etwas Neues, aber nicht Fremdes. Zum 125. Geburtstag von Carl Orff Von Georg Beck 0.55 Chor 1.05 Tonart Americana. Wolfgang Meyering 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Sendung mit ohne Firlefanz. Von 05:00-10:00 Uhr gibts das, was wirklich interessiert: Verkehrs-Meldungen im 15-Minuten-Takt, Das Thema des Tages, die Comedy Neues aus der Berliner-Polit- antine, Welt politik und natürlich der Psychocheck mit Rolf Schmiel Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop X Sprechstunde Psyche und Rückenschmerz. Gast: Prof. Dr. med. Peer Eysel (Direktor der linik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, stelltv. Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum öln (AöR)) X Corso X Forschung akt X ultur X Das Feature N Hörspiel Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand Von Ulrich Bassenge Mit Helmut Yogo Pausch, Georg arger, Johannes Mayr, John JJ Jones, Simone Annina Petri, Michael Stauffer Regie: Ulrich Bassenge Jazz live langschönheit und Wärme. Mod.: Harald Rehmann. Mit Susan Weinert (akustische Gitarre, Elektronik), Martin Weinert (ontrabass), eszek Możdżer (Piano) (Aufnahme vom aus dem Beethoven-Haus ammermusiksaal, Bonn) Musikszene Verfolgt, vergessen, wiederentdeckt. Mieczysław Weinberg und sein ammermusik-œuvre Von laus Gehrke Journal vor Mitternacht 0.05 DF Radionacht 6.00 Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und WDR aktuell WDR aktuell X Zur Sache Mein Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR aktuell Songpoeten Mit Wolfgang Niedecken. Anschl.: Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell Musik zum Träumen DI 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 7. Juli 1940: Der Geburtstag des Musikers Ringo Starr Von Veronika Bock, Ulrich Biermann X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala Aktuelles aus der ultur X Quarks Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit Das Wirtschaftsmagazin M WDR 5 iraa. Radio für inder WDR 5 spezial ies mir was vor X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Horst Evers und Freunde (1/2) Mod.: Horst Evers X Profit Berichte von 0.05 X WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr 3.03 WDR 5 spezial 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.45 urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Cosmo Das aktuelle Morgenmagazin Cosmo Cosmo Morgenmagazin Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

24 MI HÖRSPIE Who Cares?! FÜR INDER ABARETT HÖRSPIE 0.05 Smyth ; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Uri Mayer J. Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur; Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Mahler ieder eines fahrenden Gesellen ; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: John Eliot Gardiner Beethoven Bläseroktett Es-Dur op. 103; Bläservereinigung des NDR Telemann Deus judicium tuum regi da ; Miriam Meyer, Sopran; NDR-Chor; Dresdner Barockorchester, tg.: Hans- Christoph Rademann NDR UTUR Das Hörspiel der Gruppe Swoosh ieu (Foto) und atharina Speckmann befragt den Einsatz der weiblichen Stimme in Care-Berufen STIMMEN-SPIE Frauen, die pflegen, erziehen, putzen, kochen und haushalten klingen unterschiedlich, ihre Stimmen sind eigenartig. Bewusst oder unbewusst spielen Tonfall, Höhe, Sprechtempo und Wortwahl stets eine Rolle. Anhand von O-Tönen in ombination mit Frauenstimmenstereotypen und der Auseinandersetzung mit theoretischen Texten, wird die Vielstimmigkeit der fürsorgenden Frauen versammelt. 60 Min NDR INFO öwenzähne für Bergamott ESUNG ea entdeckt einen öwen auf dem Rasen vor ihrem Haus. Er kaut ungeschickt auf einer öwenzahnblüte herum. Die Blume, hofft er, soll sich in seinem Maul in echte öwenzähne verwandeln. Mit M. Brettschneider (Foto). 10 Min. Miss Allie DF QUERÖPFE Sie nennt sich selbst die kleine Singer- Songwriterin mit Herz. Die Berlinerin Miss Allie singt über die iebe, das Frausein, das Erwachsenwerden, über Dieter, der zur Dieterin umgezaubert wird, und hie und da auch ein bisschen über Politik. 55 Min. Verfahren DF UTUR DOU Der NSU-Prozess war das spektakulärste Strafverfahren der Nachwendezeit. Er hat fünf Jahre gedauert, doch es wurde nicht alles aufgeklärt, was von dem Verfahren erwartet wurde. Darum ist der Prozess für viele nicht abgeschlossen. Von athrin Röggla (Foto). 57 Min Mendelssohn laviertrio c-moll op. 66 Purcell Abdelazer, Bühnenmusik R. Schumann Carnava op. 9 W.A. Mozart Don Giovanni, Harmoniemusik d Indy Symphonie sur un chant montagnard français op Rosetti Flötenkonzert G-Dur de Sarasate Introduktion und Tarantella op. 43 Beethoven lavierkonzert Nr. 2 B-Dur 5.03 Werke von Domenico Scarlatti, Vivaldi, Boccherini, Albert ortzing, Georg Joseph Vogler, Schubert 8. JUI NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg am Sportplatz ulturjournal ultur in ürze ulturjournal Spezial Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 S-H bis Regionalwetter Regionalnachr Der Von Binnenland und Waterkant X Gesegneten Abend Friesisch für alle NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 5.40 rauses Zeitmaschine Gespräch 9.50 Zwischentöne Regionaler Veranstaltungstipp Comedy Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber Visite Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Der Tag kompakt Ihr ieblingsmix Ferienwelle NDR Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier um Der NDR 2 mit Jessica und Sascha X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um 5 Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch Der NDR 2 Abend X Moment mal NDR 2 Soundcheck Musikszene Deutschland NDR 2 Sport NDR INFO 5.56 Morgenandacht Pastorin in Hannover 6.00 NDR INFO 6.00 Nachrichten, 6.10 Norddeutschland kompakt 6.15 Nachrichten, 6.25 Sport 6.30 Nachrichten, 6.40 Wirtschaft kompakt 6.45 Nachrichten, 6.55 ultur Mittagsecho Das Informationsprogramm ommentar X Glosse Das Informationsprogramm X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute öwenzähne für Bergamott. Ein Haus voller Tiere. Von Herbert Beckmann. Es liest Merete Brettschneider (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 8. Juli 1810: Der Geburtstag der omponistin und Schriftstellerin Johanna inkel Von Heide Soltau (Aufnahme des WDR) X Das Forum X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Thomas Haak Nachtclub Magazin Mit Ruben Jonas Schnell Berichte von 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht 2.00 Nightlounge Musik, die über die Charts hinausgeht NDR UTUR utz Seiler: Stern 111 (8/15). Es liest utz Seiler auter yrik NDR ultur à la carte Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Thomas Hengelbrock N Hörspiel Who Cares?! Von Swoosh ieu, atharina Speckmann. Mit Tanja ämper, aurette Rasch, Camilla Vetters, Billie Wernecke, Claudia Urbschat-Mingues. Regie: atharina Pelosi, Rosa Wernecke, atharina Speckmann (Produktion: NDR/DRadio 2018) Chormusik Eriks Esenvalds Translations. Von Raliza Nikolov Mitwirkende: Portland State Chamber Choir, Ethan Sperry (eitung) Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (5/12). Es liest Hans-Helmut Dickow NDR ultur Neo N-JOY 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts Deutschland 3000 ne gute Stunde mit Eva Schulz N-JOY News, und Verkehr N-JOY Top Hits von Playlist N-JOY News BREMEN ZWEI 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen Der Vormittag Der Tag Der Alles, was am Tag wichtig war X Gesprächszeit Sounds Abendliche Musiksendung mit Blues und Folk, Singer-/Songwriter, liebens- und hörenswerte Außenseiter der Jazz- und Pop-Szene Podcast-ab Verschiedene Podcasts werden an dieser Stelle wechselweise im Monat gesendet. Allen gemeinsam: Sie bieten spannende Diskussionsrunden und Gespräche über den Alltag in intellektuell anstrengenden Zeiten, über die Philosophie und die iteratur lassikwelt Die Sendung berichtet über aktuelle Strömungen und Ereignisse in der weiten Welt der klassischen Musik. BREMEN EINS 5.05 Der neue Morgen 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Der Vormittag Die Rundschau Der Mittag Der X As Time Goes By Die Rundschau am mit der Sportzeit Die Rundschau am mit der Sportzeit Grüße und Musik Grüße verschicken und Musik wünschen Der Abend Bremen Eins Der Tag. Was buten un binnen wichtig war 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 5.04 Die Vier Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter ob nun ein stressiger Arbeitstag mit großen Herausforderungen beginnt oder ob man einfach nur den Sonnenschein bei einem Spaziergang genießen möchte Spätschicht In der Spätschicht dreht sich alles um Musik. Spannende neue, lange nicht gehörte und aktuelle Songs. Die Moderatorinnen und Moderatoren nehmen sich auch mal die Zeit, Musik aus der Region zu checken, neue Alben näher zu entdecken oder ausführliche Interviews mit ünstlern zu führen ARD-PopNacht WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR lassik Forum Werke von Ginzburg, Mangoré, David, Respighi, Rachmaninow, Strawinsky, Gallo, abalewskij, Wolf, Mendelssohn, E. Bloch, J.S. Bach ultur unchkonzert esezeichen TonArt X ZeitZeichen 8. Juli 1810: Der Geburtstag der omponistin und Schriftstellerin Johanna inkel Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Volksfest (3/4) Von Martin Zylka Nach Rainer Nikowitz Mit Peter Simonischek, Christopher Schärf, Simon Schwarz, Manfred Böll, Heinrich Baumgartner, Branko Samarovski, Valentin Schreyer, Rudolf Schlager, atrin Hauptmann, Roland Silbernagl, Victoria Trauttmansdorff, Wolf Bachofner, Georg Marin, Gabriela Schmoll, Maximilian Held, Ernst onarek, Stefko Hanushevsky, Jeff Zach, Gerhild Didusch, Martin Bross, Verena Plangger Anschl.: WDR 3 Foyer Dusapin Uncut, Solo No. 7 für Orchester Bruch as-moll op. 88a für 2 laviere und Orchester P. Glass Movement 4, aus Four Movements for Two Pianos Bizet Arlésienne- Suite Nr. 2 Roussel Suite Nr. 2, aus Bacchus et Ariane op. 43; atia und Marielle abèque, lavier; Orchestre National de France, tg.: Alain Altinoglu Mit Susanne Herzog (Aufnahme aus dem Musikverein, Wien) Jazz & World ASSI RADIO DF DUTUR 8. JUI MI DEUTSCHAND- FUN WDR 5 MDR ATUE RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht 9.30 esung nach Syrakus (6/13) Marcello Blockflötensonate F-Dur op. 2 Nr. 12 Brahms 4. Sinfonie e-moll op. 98 ehár Vilja-ied aus Die lustige Witwe Falla Suite populaire espagnole, bearbeitet für Violine und lavier Am Tisch mit einem Überraschungsgast Mozart Ouvertüre zur Oper Don Giovanni Schostakowitsch 1. Jazzsuite Schumann lavierkonzert a-moll op. 54 Rameau es Boréades Entrée de Polymnie aus dem 4. Akt Svendsen 2. Norwegische Rhapsodie esung aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen. Carmina Burana reloaded Orff fürs 21. Jahrhundert X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn (Jost Fischer), Bianca Nele Rosetz (Annika de Beer), Corinna Waldbauer (Schwester Vivian) Regie: Götz Fritsch (Produktion: MDR 2013) Jazzfacts 5.00 R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 9.00 esezeit Nichts als das (3/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen (3/3) Mit Dagmar von Thomas (Erzählerin), Peter Fricke (ord Peter Wimsey), Horst Hiemer (Mr. Frobisher-Pym), Marie-Anne Fliegel (Mrs. Frobisher-Pym), Carl Heinz Choynski (Mr. Plunkett), Rolf Becker (Mr. umsden), Günter Schoßböck (Polizist), Peter Groeger (Hancock), Wolfgang Winkler (Hubbart), Martin Olbertz (Haviland Burdock), Ellen Hellwig (Mrs Winnie Burdock), laus Manchen (Mr. Mortimer), Horst ebinsky (Martin Burdock), Daniela Voß (Diana Burdock), Patrick Imhof (Stallbursche). Regie: laus Zippel (Produktion: MDR/ SWR/ORB 2002) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (3/5) Jazz ounge Songs und Chansons Folk und Welt X Feature Aufstieg und Fall des unstberaters Achenbach. Von Rosvita rausz. Regie: Ulf öhler (Produktion: MDR 2020, Ursendung) Nachtmusik 5.00 Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 8.30 WDR Aktuell 9.40 X Stichtag WDR 2 Jana Fischer Das Mittagsmag Der X Stichtag WDR 2 Sommerradio WDR 2 Pop! Berichte von RBBUTUR 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Opernführer X ulturtermin The Voice Alte Musik spezial Heinrich Isaac ieder und Motetten Musik der Gegenwart Ultraschall Berlin X Feature X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Geniessen bei der Arbeit Mit Svenja Sellnow Der bei lassik Radio Mit Florian Schmidt, Holger Wemhoff lassik Radio Furioso Mit Rolando Villazón lassik Dreams Zurücklehnen und genießen: In der Sendung wird alles geboten, was das Herz eines lassik- Fans begehrt, die besten Einspielungen aus den Bereichen lassik, beliebte Filmmusik und der New Classic hr4 Mein Morgen in Hessen 9.30 hr4 die hessenschau Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Mit hr4 in den Feierabend Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft 6.40 Allegretto ulturnews : Wagner weint, weil önig udwig II. für Parsifal absagt 8.45 ulturszene Mit Anna Greiter Werke von Sibelius, Chopin, Moor, Ravel, Schtschedrin eporello X Was 1 Bengt Forsberg (lavier) Delius Sonate Mankell Fünf Miniaturen op. 52 R. Schumann Aus Spanische iebeslieder op. 138 Schulhoff Sonate Nr. 2 Chausson Chanson perpétuelle Classic Sounds in Jazz Blue Sentiments. Mit Musik von John Coltrane, dem Rosenberg Trio, Doris Day, Sinne Eeg, Daniel Schnyder u.a Mozartfest Würzburg 2019 Schubert Sinfonie Nr. 2 B-Dur R. Schumann Violinkonzert d-moll Woo 1 Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur; Isabelle Faust, Violine; ammerorchester Basel, tg.: Heinz Holliger (Aufnahme vom 4. Juni 2019) Der Chor des Bayerischen Rundfunks Bialas Im Anfang Rheinberger Die Nacht op. 56 Jazz aus Nürnberg: ive- Mitschnitte (Aufnahme vom 13. Oktober 2019) SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht Ihr Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Flirteinander Der musikalische Schwerpunkt der Sendung liegt auf einem Mix aus der besten Musik der vergangenen fünf Jahrzehnte X esart Rubrik: Folk X änderreport am ive Session Politik X Weltzeit X Zeitfragen Geschichte X Feature Niedergang einer Supermacht. Wie die Römer den Verfall ihrer Welt erlebt haben Alte Musik Rosenmüller Geistliche e für Bass und Instrumente; Domine, ne in furore; Magnificat; Wolf Matthias Friedrich, Bass; Abendmusiken Basel, Orgel und tg.: Jörg- Andreas Bötticher N Hörspiel Verfahren Von athrin Röggla Mit Graham F. Valentine (Gerichtsopa, später Richter), Meriam Abbas (Prozessbeobachterin, später Angehörige), Jan rauter (Verteidigung), Astrid Meyerfeldt (Bundesanwaltschaft), Fabian Hinrichs (Nebenklage), Victoria Trauttmansdorff (Altverteidigung), Serkan aya (A-Beamter) Regie: Hannah Georgi (Produktion: WDR/BR 2020) Nachrichten 0.05 Neue Musik Werke von Münz, Fricke 1.05 Tonart Rock Mod.: Thorsten Bednarz 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik, dem bestem Rock N Pop und natürlich Annettes Flurfunk. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde und Verkehr und das Wichtigste aus Ihrer Region Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop Reportagen Vor 150 Jahren: Die Musikpädagogin Gertrud Grunow geboren Aus Religion und Gesellschaft X änderzeit Musik Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur X Zur Diskussion Aus Religion und Gesellschaft Ihr werdet sein wie Gott. Erich Fromms Religionskritik Von Sven Ahnert esezeit Benjamin Quaderer liest aus seinem Roman Für immer die Alpen (2/2) Querköpfe abarett, Comedy & schräge ieder. Die Singer-Songwriterin Miss Allie. Von Herzen, Regeltagebüchern und Ärgertherapien Spielweisen Wortspiel Das Musik- Gespräch. Dirigent Michael Alexander Willens und Pianist Ronald Brautigam über das 5. lavierkonzert von udwig van Beethoven Mit Christoph Schmitz Journal vor Mitternacht 0.05 DF Radionacht 6.00 Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und WDR aktuell WDR aktuell X Zur Sache Mein Ab in den Feierabend Mit Heike nispel Der Tag um Sechs WDR aktuell egenden Mit Tom Petersen Musik zum Träumen 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 8. Juli 1810: Der Geburtstag der omponistin und Schriftstellerin Johanna inkel Von Heide Soltau X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala Aktuelles aus der ultur X Quarks Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit Das Wirtschaftsmagazin M WDR 5 iraa. Radio für inder WDR 5 spezial ies mir was vor X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Horst Evers und Freunde (2/2) Mod.: Horst Evers X Profit Berichte von 0.05 X WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr 3.03 WDR 5 spezial 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.45 urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Cosmo Das aktuelle Morgenmagazin Cosmo Cosmo Morgenmagazin Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

25 DO ONZERT MUSI HÖRSPIE ANGUNST 0.05 W.A. Mozart Flötenkonzert C-Dur V 314; Magali Mosnier, Flöte; Münchener ammerorchester, tg.: Daniel Giglberger R. Schumann inderszenen op. 15; Matthias irschnereit, lavier Holst The Hymn of Jesus op. 37; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Andrew Parrott R. Strauss Symphonia domestica op. 53; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: orin Maazel NDR UTUR Chansons françaises, die vierte Einspielung von Philipp Ahmann und dem NDR Chor, ist 2018 zum Abschluss von Ahmanns Zeit als Chefdirigent des NDR Chores erschienen Französische Chormusik AUFNAHME Francis Poulenc komponierte seine Sept chansons 1936 nach Gedichten von Paul Éluard mit zwei Ausnahmen, den Nummern 1 und 6, die er angeblich aus Gründen der Balance und des schärferen ontrastes nachträglich (1943) nach Texten von Guillaume Apollinaire einfügte. In der Sendung erklingen auch die zu Anfang des 20. Jahrhunderts entstandenen Trois Chansons von Maurice Ravel (1914/15). 30 Min NDR UTUR athrin Rabus PORTRÄT Seit 1988 ist die Geigerin Erste meisterin der NDR Radiophilharmonie. Sie hat eine Reihe von CDs eingespielt, u. a. als ammermusikpartnerin von Gidon remer und wurde 1999 mit dem ECHO-lassik-Preis in der ategorie ammermusik geehrt. 120 Min DF UTUR Auch Deutsche unter den Opfern THEATERBEARBEITUNG Der NSU-Prozess 2017/18 war der größte Strafprozess seit der deutschen Wiedervereinigung. Tuğsal Moğul (Foto) hat die verfügbaren Fakten nach jahrelanger Recherchearbeit zusammengetragen. 57 Min. NAVO 0.05 DF UTUR NEU: FEATURE Unser eben wird zunehmend von programmierten Spielwelten überlagert. Sie verändern dabei nachhaltig unsere Auffassung von real und virtuell. Markus Popp (Foto) thematisiert in seinem Stück NAVO dieses Übergangsstadium. 55 Min J. F. Fasch Ouvertüre G-Dur J. Haydn Streichquartett f-moll op. 55 Nr. 2 Rimski- orsakow Capriccio espagnol op. 34 Albéniz Iberia, Heft 1 Prokofjew Ägyptische Nächte op Martinu Rhapsodie- ; Gürzenich Orchestra, tg.: James Conlon R. Schumann Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3; Vertavo String Quartet Elgar Marsch D-Dur op. 39 Nr. 4; BBC Symphony Orchestra, tg.: Andrew Davis 5.03 Werke von Boyce, Chopin, G.A. Benda u. a. 9. JUI NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg am Sportplatz ulturjournal ultur in ürze Treffpunkt Hamburg Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 S-H bis Regionalwetter Regionalnachr Der Regionalnachrichten aus den Studios Von Binnenland und Waterkant X Gesegneten Abend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 8.40 Frag den NDR 9.40 rauses Zeitmaschine 9.50 Zwischentöne Regionaler Veranstaltungstipp Comedy Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X Unser Thema Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Der Tag kompakt Ihr ieblingsmix Ferienwelle NDR Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier um Der NDR 2 mit Jessica und Sascha X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um 5 Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch Der NDR 2 Abend X Moment mal X NDR 2 Spezial Das Thema Der NDR 2 Abend NDR 2 Soundcheck die Peter Urban Show NDR 2 Sport NDR INFO 5.56 Morgenandacht Pastorin in Hannover 6.00 NDR INFO 6.00 Nachrichten, 6.10 Norddeutschland kompakt 6.15 Nachrichten, 6.25 Sport 6.30 Nachrichten, 6.40 Wirtschaft kompakt 6.45 Nachrichten, 6.55 ultur Mittagsecho Das Informationsprogramm ommentar X Glosse Das Informationsprogramm X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute. öwenzähne für Bergamott. eine Angst vor Bergamott. Von Herbert Beckmann. Es liest Merete Brettschneider (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 9. Juli 1955: Das Russell- Einstein-Manifest wird veröffentlicht. Von Martin Herzog (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Thomas Haak Nachtclub Magazin Mit Ruben Jonas Schnell Berichte von 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge NDR UTUR utz Seiler: Stern 111 (9/15). Es liest utz Seiler auter yrik x Beethoven Op. 14 Nr. 1. Mit I. evit Wissen Hanjo estings Bibliothek 50 Romane zum Wiederentdecken (23/55) Martenstein Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Poulenc Sept chansons Ravel Trois chansons Rheinberger Abendlied op. 69 Nr. 3; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann NDR-Radiophilharmonie Porträt der meisterin athrin Rabus R. Schumann Fantasie C-Dur für Violine und Orchester op. 131 R. Strauss Ein Heldenleben, Tondichtung op. 40 Schnyder Violinkonzert; Außerdem ammermusik von Joseph Haydn. Von Raliza Nikolov Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (6/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge N-JOY 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke ompakte Information, perfekte Unterhaltung und die meisten Hits von! N-JOY Pop Wir lieben neue Musik N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream N-JOY Club N-JOY News, und Verkehr Music Meeting N-JOY News BREMEN ZWEI 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen Der Vormittag Der Tag Der X Gesprächszeit Sounds Abendliche Musiksendung mit Blues und Folk, Singer-/Songwriter, liebens- und hörenswerte Außenseiter der Jazz- und Pop-Szene X Gesprächszeit Talk mit Prominenten und Zeitzeugen aus ultur, Politik und Wirtschaft Zeiglers wunderbare Welt des Pop Arnd Zeigler lädt ein zur gemeinsamen Entdeckungsreise durch sein privates Schallarchiv und die bunte Welt des Pop. BREMEN EINS 5.05 Der neue Morgen 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Der Vormittag Die Rundschau Der Mittag Der Musik und Talk X As Time Goes By Die Rundschau am mit der Sportzeit Die Rundschau am mit der Sportzeit Grüße und Musik Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst, Musik aus Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man gesehen haben? Bremen Eins Der Tag. Was buten un binnen wichtig war 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 5.04 Die Vier Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter ob nun ein stressiger Arbeitstag mit großen Herausforderungen beginnt oder ob man einfach nur den Sonnenschein bei einem Spaziergang genießen möchte Spätschicht In der Spätschicht dreht sich alles um Musik. Spannende neue, lange nicht gehörte und aktuelle Songs. Die Moderatorinnen und Moderatoren nehmen sich auch mal die Zeit, Musik aus der Region zu checken, neue Alben näher zu entdecken oder ausführliche Interviews mit ünstlern zu führen ARD-PopNacht WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Verena Tröster, öln 9.05 lassik Forum Werke von Zelenka, Vivaldi, W.A. Mozart, Schubert, Saint-Saëns, Offenbach, efébure- Wély, Chopin, Moniuszko, iszt, Bartók, Zelenka ultur lassische Musik und Aktuelles aus der ultur unchkonzert esezeichen Adalbert Stifter: Brigitta TonArt X ZeitZeichen 9. Juli 1955: Das Russell- Einstein-Manifest wird veröffentlicht Von Martin Herzog Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Volksfest (4/4) Von Martin Zylka Nach Rainer Nikowitz Mit Peter Simonischek, Christopher Schärf, Simon Schwarz, Manfred Böll, Heinrich Baumgartner, Branko Samarovski, Valentin Schreyer, Rudolf Schlager, atrin Hauptmann, Roland Silbernagl, Victoria Trauttmansdorff, Wolf Bachofner, Georg Marin, Gabriela Schmoll, Maximilian Held, Ernst onarek, Stefko Hanushevsky, Jeff Zach, Gerhild Didusch, Martin Bross, Verena Plangger. Regie: Petra Feldhoff Anschl.: WDR 3 Foyer J. Haydn laviertrio As-Dur, Hob XV:14 R. Schumann laviertrio Nr. 1 d-moll op. 63 Rachmaninow Trio élégiaque Nr. 2 d-moll op. 9; Trio Wanderer Mit Susanne Herzog (Aufnahme aus dem Concertgebouw, Amsterdam) Jazz & World ASSI RADIO DF DUTUR 9. JUI DO DEUTSCHAND- FUN WDR 5 MDR ATUE RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Crazyphone Citylife Das 3-Tage Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht 9.30 esung nach Syrakus (7/13) Werke von Satie, Schubert, J.S. Bach, Humperdinck Am Tisch mit Norman Ohler, Rauscherfahrener Werke von Beethoven, Albéniz, Caldara, Mozart, Verdi esung saal Annäherung und Entfernung Musik von Nicolaus A. Huber N.A. Huber Spektrale, 1964, für lavier; Parusie Annäherung und Entfernung, 1967, für großes Orchester und Tonband; a force du vertige, 1985, für Flöte, larinette, Violine, Violoncello und lavier, mit Schlagzeug; En face d en face, 1994, für großes Orchester und Tonband; Modell im Rückspiegel, 1998, für großes Orchester; Die eber des Prometheus, 2004, für Sopran, Flöte, larinette, Violine, Violoncello und lavier Neue Musik Unser psychosomatisches Dasein ausdrücken. Der omponist und Dirigent Bruno Maderna ( ) Jazz Now 5.00 R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 9.00 esezeit Nichts als das (4/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Die Weinprobe (1/2) Mit Dagmar von Thomas (Erzählerin), Peter Fricke (ord Peter Wimsey), Horst ebinsky (Peter I), Matthias Hummitzsch (Peter II), laus Manchen (Zugführer), Wolfgang Jakob (Alter Diener), Walter Niklaus (Comte du Rueil), Philipp Heitmann (Stimme), Julia Maria öhler (Stimme), Jörg Malchow (Stimme), Nicola Ruf (Stimme), Sascha Schorn (Stimme) Regie: laus Zippel (Produktion: MDR/ SWF/ORB2002) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (4/5) Jazz ounge Musik Modern lassiker der Moderne bis zu Werken der Gegenwart Jazz Der Siegeszug des Jazz begann mit dem klassischen New Orleans Jazz und Dixieland Jazz zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Danach folgten immer neue Stile wie Swing, Bebop, Cool Jazz oder Free Jazz X MDR ultur Café Gespräche mit prominenten Gästen, die persönliche Einblicke in ihr eben geben und über aktuelle Projekte berichten Nachtmusik 5.00 Der Morgen 5.30 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 8.30 WDR Aktuell 9.40 X Stichtag WDR 2 Sarah Bosetti Das Mittagsmag Der X Stichtag WDR 2 Sommerradio WDR 2 Pop! Berichte von RBBUTUR 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast lassik für Einsteiger X ulturtermin The Voice Talente n Schwesterlich vereint: Das Duo Anouchka & atharina Hack Musik der ontinente Perspektiven X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Geniessen Der bei lassik Radio lassik Radio Cinemashow Mit Florian Schmidt lassik Radio Ausklang lassik Dreams Zurücklehnen und genießen: In der Sendung wird alles geboten, was das Herz eines lassik- Fans begehrt, die besten Einspielungen aus den Bereichen lassik, beliebte Filmmusik und der New Classic hr4 Mein Morgen in Hessen 9.30 hr4 die hessenschau Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Mit hr4 in den Feierabend die hessenschau hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft 6.40 Allegretto ulturnews : Angelus Silesius, yriker, Arzt, Priester und irchenlieddichter, stirbt in Breslau Werke von R. Strauss, Schostakowitsch, Rachmaninow, W.A. Mozart, Dvorák, Milhaud, Britten, Turina, Mendelssohn, Chopin Franz ehár verrät Pikanterien im Walzertakt; Jerry Hadley lässt uns die Welt vergessen; Holly Golightly frühstückt mit atze Mit Anna Greiter Beethoven bewegt BR-lassik. Werke von Schubert, Raff, Beethoven, W.A. Mozart eporello ulturszene Esa-Pekka Salonen (eitung) Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47 Wagner Tannhäuser, Gebet der Elisabeth aus dem 3. Akt Tomasi Trompetenkonzert lassikplus Die verpasste Chance. Musikunterricht an Grundschulen Chiemgauer Musikfrühling ammerkonzert Bridge lavierquartet fis-moll, Phantasy Britten Phantasy Quartet op. 2 R. Schumann Fantasiestücke op. 73; laviertrio g-moll op. 110 Anschließend: Brahms larinettenquintett h-moll op Horizonte SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht Ihr Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Oldieabend Der musikalische Schwerpunkt der Sendung liegt auf einem Mix aus der besten Musik der vergangenen fünf Jahrzehnte. Politik 9.00 Nachrichten X esart Das iteraturmagazin Rubrik: Weltmusik Der Tag mit X änderreport Das Popkulturmagazin Nachrichten am ive Session Nachrichten Politik X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und Gesellschaft X Feature Das Impfen der Zukunft. Neue Impfansätze im Zeitalter der Virenpandemien N Hörspiel Auch Deutsche unter den Opfern Von Ralf Haarmann Nach Tuğsal Moğul Mit Marina Frenk, Christian öber, Carb Carl Beike, Carolin Wirth, An uohn, Thomas Anzenhofer, Tuğsal Moğul, Ernst- August Schepmann Regie: Ralf Haarmann (Produktion: WDR 2017) 0.05 langkunst NAVO. Von Markus Popp Regie: Markus Popp (Produktion: SWR/ Dlf ultur 2020, Ursendung) 1.00 Nachrichten 1.05 Tonart Weltmusik 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Reportagen Vor 80 Jahren: Pastor Paul Gerhard Braune protestiert mit einer Denkschrift gegen die NS- Euthanasie Aus Religion X Marktplatz Auf ehrstellensuche Hilfe zur Berufswahl Mit Henning Hübert Musik Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen X DF-Magazin X Aus ultur- und Sozialwissenschaften Jazzfacts Bop Til You Drop! Über die Beziehungen zwischen Sport und Jazz Von arsten Mützelfeldt. Jazz und Sport wer bei dieser ombination nur an die Titelmusik des Aktuellen Sportstudios denkt, hat einiges zu entdecken Historische Aufnahmen Unakademisch und undogmatisch. Der omponist Carl Orff 0.05 DF Radionacht 6.00 Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und WDR aktuell WDR aktuell X Zur Sache Mein Ab in den Feierabend Mit Heike nispel Der Tag um Sechs WDR aktuell Soundtrack Mit Manfred Behrens Musik zum Träumen 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 9. Juli 1955: Das Russell- Einstein-Manifest wird veröffentlicht Von Martin Herzog X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala Aktuelles aus der ultur X Quarks Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit Das Wirtschaftsmagazin M WDR 5 iraa. Radio für inder WDR 5 spezial ies mir was vor X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 POTT PÜRRI abarett und iteratur. Vonne Emscher und vonne Ruhr (1): Torsten Sträter X Profit Das Wirtschaftsmagazin Berichte von 0.05 X WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr 3.03 WDR 5 spezial 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 6.00 Cosmo Das aktuelle Morgenmagazin Cosmo Cosmo Morgenmagazin Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

26 FR ONZERT MUSI MUSI ROC & POP 0.05 Bartók für Orchester; SWR-Radio- SO Stuttgart, tg.: orin Maazel Moscheles Hommage à Weber op. 102; Duo d Accord. Bernstein West Side Story, Melodies; Radio- SO Stuttgart, tg.: Neville Marriner Bruch Streichquartett c-moll op. 9; Mannheimer Streichquartett Bizet Arlésienne, Suite Nr. 2; SWR SO, tg.: Andris Poga 2.03 W.A. Mozart Sinfonie g-moll V 550; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner NDR UTUR Thomas Hengelbrock stand am Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters Dvořáks achte Sinfonie MITSCHNITT Von Dvořáks meistgespielten Sinfonien ist die achte die lyrischste und heiterste. Dass die Musik ganz von der böhmischen andschaft südwestlich der Hauptstadt Prag inspiriert ist, wo er ein andhaus besaß, wird in jedem Satz, jeder Melodie deutlich. Das Werk erklang 2018 im Rahmen der von Thomas Hengelbrock initiierte Reihe e für Hamburg. Auf dem Programm standen auch Werke von Schumann und Piazzolla (vom 19.6.). 120 Min DEUTSCHANDFUN Mit den Muskeln musizieren FEATURE Der Choreograf und Tänzer Robert Wechsler (Foto) hat die Software Motion Composer 2011 erfunden, die Bewegungen hörbar macht. Eine langsame Armbewegung in die Höhe lässt die Töne einer Harfe erklingen. 45 Min NDR INFO Zum 125. Geburtstag von Carl Orff ZEITZEICHEN Orff war Dirigent, Musikschulgründer und omponist. Er entwickelte eine eigene Vorstellung von Musiktheater, bei dem Sprache, Tanz und Musik sich zu einer natürlichen Mischung verbinden sollen. 15 Min. ai Strauss DF MITSCHNITT Der Gitarrist und Sänger zählt zum kleinen reis europäischer Bluesmusiker, denen auch amerikanische ollegen und ritiker einen authentischen Stil attestieren. Im Mai ist er mit seiner Band im Deutschlandfunk-ammermusiksaal aufgetreten. 55 Min. J.S. Bach isches Nr. 5 D-Dur BWV 1050; Sontraud Speidel, Evelinde Trenkner, lavier Schubert Streichquartett d-moll D 810; Moscow Soloists, tg.: Jurij Baschmet Tschaikowski Rokoko- Variationen op. 33; Claudio Bohórquez, Violoncello; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Hendrik Vestmann 4.03 Werke von Enescu, Courbois, Winter 5.03 Werke von J. F. Fasch, Dvorák, C.Ph.E. Bach, W.A. Mozart, Verdalle, Gade, D. Scarlatti 10. JUI NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg am Sportplatz ulturjournal ultur in ürze Das Stadtgespräch WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 S-H bis Regionalwetter Regionalnachr Der Regionalnachrichten aus den Studios Von Binnenland und Waterkant X Gesegneten Abend X N Hörspiel Candies un Burger Von Gunda Wirschun NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 5.40 rauses Zeitmaschine Gespräch 9.50 Zwischentöne Regionaler Veranstaltungstipp Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber Düt un dat op Platt Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Mittagsschau Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Der Tag kompakt Ihr ieblingsmix Ferienwelle NDR Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier um Der NDR 2 mit Jessica und Sascha X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um 5 Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch Der NDR 2 Abend X Moment mal NDR 2 Soundcheck Neue Musik NDR 2 Sport NDR INFO 5.56 Morgenandacht Pastorin in Hannover 6.00 NDR INFO 6.00 Nachrichten, 6.10 Norddeutschland kompakt 6.15 Nachrichten, 6.25 Sport 6.30 Nachrichten, 6.40 Wirtschaft kompakt 6.45 Nachrichten, 6.55 ultur Mittagsecho Das Informationsprogramm X Schabat Schalom ommentar X Glosse X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem Nachrichtenüberblick Das Informationsprogramm X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute. öwenzähne für Bergamott. Alle Tiere lieben Musik Von Herbert Beckmann. Es liest Merete Brettschneider. (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 10. Juli 1895: Der Geburtstag des omponisten Carl Orff. Von Christoph Vratz (Aufnahme des WDR) X Schabat Schalom Berichte aus dem jüdischen eben Mit einer Ansprache von Rabbinerin Gesa Ederberg, Berlin X Standpunkte ommentar X Glosse X Der Talk Jazz Special Nachtclub Magazin Mit Ruben Jonas Schnell Berichte von 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge NDR UTUR utz Seiler: Stern 111 (10/15) Die NachDenker auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt iszt Präludium und Fuge über B-A-C-H; Prometheus, sinfonische Dichtung für großes Orchester, Bearbeitung für Orgel; Thomas Trotter, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester R. Schumann Fantasie C-Dur für Violine und lavier op. 131, Bearbeitung für Violine und Orchester Piazzolla Aconcagua, für Bandoneon, Streichorchester und Schlagwerk Dvorák Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88; senija Sidorova, Akkordeon; Vilde Frang, Violine; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Thomas Hengelbrock (Aufzeichnung vom 19. Juni 2018 in der Elbphilharmonie in Hamburg) Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (7/12) NDR ultur Neo N-JOY 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke Die N-JOY Airplay-Charts Deutschlands meistgespielte Songs im Radio N-JOY Top Hits von Playlist N-JOY News 0.00 N-JOY Top Hits von Playlist 0.00 N-JOY News 1.00 Die junge Nacht BREMEN ZWEI 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen Der Vormittag Der Tag Der X Gesprächszeit Sounds Abendliche Musiksendung mit Blues und Folk, Singer-/Songwriter, liebens- und hörenswerte Außenseiter der Jazz- und Pop-Szene Tanzbar Der Sprung ins mit Elektroswing, tanzbarem Pop, kompatiblem Balkanpop und lammerblues Herzstücke Songs, die ans Herz gehen und von Herzen kommen. Einmal im Monat: Das ieblingsstück unserer Hörerinnen und Hörer aus dem Bremen Zwei-Musiktester. BREMEN EINS 5.05 Der neue Morgen 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Der Vormittag Die Rundschau Der Mittag Der X As Time Goes By Die Rundschau am mit der Sportzeit Die Rundschau am mit der Sportzeit Grüße und Musik Der Abend Zum Entspannen: Musik, Infos, Talk schnell und kompakt. Vier Stunden lang ultur, leinkunst, Musik aus Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Bremen Eins Der Tag. Was buten un binnen wichtig war 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 5.04 Die Vier Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter ob nun ein stressiger Arbeitstag mit großen Herausforderungen beginnt oder ob man einfach nur den Sonnenschein bei einem Spaziergang genießen möchte Spätschicht In der Spätschicht dreht sich alles um Musik. Spannende neue, lange nicht gehörte und aktuelle Songs. Die Moderatorinnen und Moderatoren nehmen sich auch mal die Zeit, Musik aus der Region zu checken, neue Alben näher zu entdecken oder ausführliche Interviews mit ünstlern zu führen ARD-PopNacht WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Verena Tröster, öln 9.05 lassik Forum Heute mit dem Musikrätsel Werke von Merula, orngold, Porter, Casella, Vivaldi, W.A. Mozart, Beethoven, Wieniawski, Strawinsky, Schubert, Honegger, Traetta, Orff ultur lassische Musik und Aktuelles aus der ultur unchkonzert esezeichen Adalbert Stifter: Brigitta TonArt Vergnüglich und intelligent, unterhaltsam und informativ X ZeitZeichen 10. Juli 1895: Der Geburtstag des omponisten Carl Orff Von Christoph Vratz Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn (Jost Fischer), Bianca Nele Rosetz (Annika de Beer), Corinna Waldbauer (Schwester Vivian) Regie: Götz Fritsch (Produktion: MDR 2013) Susanne essel 250 Piano Pieces for Beethoven Beethoven 1. Satz aus der Sonate op. 27,2 Schumacher A ittle Moonlight Music Höller Weit entfernt und doch so nah Driessen Werden Menschen Brüder? Alle? N.A. Huber udwigs ust, Uraufführung Rohloff Nachklang, Uraufführung, u.v.a.m.; Susanne essel, lavier Mit Ulrike Froleyks (Aufnahme aus der Stadthalle leve) WDR aktuell Jazz & World ASSI RADIO DF DUTUR 10. JUI FR DEUTSCHAND- FUN WDR 5 MDR ATUE RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? 8.10 Der Comedy- Wochenrückblick Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Crazyphone Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Radio Hamburg Destination Dancefloor 1.00 Wach durch die Nacht 9.30 esung nach Syrakus (8/13) Chopin Nocturne Es- Dur op. 9 Nr. 2 Mozart Motette Exsultate, jubilate V 165 Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45 Händel Flötensonate e-moll HWV 379 Am Tisch mit Elmar Fulda, Hochschulpräsident Schubert laviersonate Es-Dur D 568; Elisabeth eonskaja Schumann 4. Sinfonie d-moll op. 120; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Thomas Hengelbrock Orff Tanzende Faune op. 21; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi J.S. Bach 4. Orchestersuite D-Dur BWV 1069; Concerto öln esung Magazin am Ein Thema, viele Perspektiven saal Dvorák Violinkonzert a-moll op. 53 Brahms 1. Sinfonie c-moll op. 68; Julia Fischer, Violine; Bamberger Symphoniker, tg.: Jakub Hrůša (Aufnahme vom 6. Februar 2020 aus der halle in Bamberg) Jazz Classics Aufnahmen, die die Welt beweg(t)en 5.00 R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 9.00 esezeit Nichts als das (5/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Die Weinprobe (2/2) Mit Dagmar von Thomas (Erzählerin), Peter Fricke (ord Peter Wimsey), Horst ebinsky (Peter I), Matthias Hummitzsch (Peter II), laus Manchen (Zugführer), Wolfgang Jakob (Alter Diener), Walter Niklaus (Comte du Rueil), Philipp Heitmann (Stimme), Julia Maria öhler (Stimme), Jörg Malchow (Stimme), Nicola Ruf (Stimme), Sascha Schorn (Stimme) Regie: laus Zippel (Produktion: MDR/ SWF/ORB2002) Am Shabbat Shalom MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (5/5) Jazz ounge MDR ultur im Hochwertige ivekonzerte aus den sälen aus aller Welt abarett und Chanson Nachtmusik Der WDR strahlt die Nachrichten in holländischer Übersetzung aus. Topaktuell und stark komprimiert werden die wichtigsten Geschehnisse im Sendegebiet und rund um den Globus zusammengefasst Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.30 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 7.00 WDR aktuell 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 8.30 WDR Aktuell 9.40 X Stichtag Didi Jünemann / Jürgen Becker Das Mittagsmag Der X Stichtag WDR 2 Pop! Berichte von RBBUTUR 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Alte Musik Schalom X ulturtermin The Voice isches Werke von Vivaldi, J. Haydn, Abel, Gossec X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Mit Alexandra Berger, Thomas Ohrner Geniessen bei der Arbeit Mit Svenja Sellnow Der bei lassik Radio Mit Florian Schmidt, Holger Wemhoff Till Brönner Show lassik Dreams Zurücklehnen und genießen: In der Sendung wird alles geboten, was das Herz eines lassik- Fans begehrt, die besten Einspielungen aus den Bereichen lassik, beliebte Filmmusik und der New Classic hr4 Mein Morgen in Hessen 9.30 hr4 die hessenschau Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Mit hr4 in den Feierabend die hessenschau hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft 6.40 Allegretto ulturnews : Der omponist Carl Orff wird geboren 8.45 Zugabe Mit Anna Greiter Werke von Goldmark, Händel, Copland, J. Haydn, alinnikow eporello ulturszene Helen Donath (Sopran) Werke von Nicolai, W.A. Mozart, R. Strauss, Flotow, Schubert, Beethoven, Mahler Das Musik- Feature Carl Orffs musikalischer osmos. Eine ebensreise zum 125. Geburtstag lassik am Odeonsplatz Highlights aus den letzten Jahren Beethoven Egmont, Ouvertüre; lavierkonzert Nr. 1 C-Dur; Sinfonie Nr. 9 d-moll Orgelmusik A.G. Ritter Sonate a-moll op. 23 iszt Fantasie und Fuge über den Choral Ad nos, ad salutarem undam ; Einleitung und Fuge aus der antate Ich hatte viel Bekümmernis BR-Jazzclub. The real Room of Silence. Der Pianist Chris Gall präsentiert sein Solo- Programm Room of Silence im corona-bedingt leeren Münchner Jazzclub Unterfahrt Ulrich Habersetzer (Aufnahme vom 1. Mai 2020) SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht Ihr Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Der 80er Hit Abend Der musikalische Schwerpunkt der Sendung liegt auf einem Mix aus der besten Musik der vergangenen fünf Jahrzehnte. Politik 7.40 X Alltag anders Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt 8.20 Neue rimis X esart Das iteraturmagazin Unsere roc-ensembles Der Tag mit X änderreport Das Popkulturmagazin am ive Session Politik X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen iteratur und Wissenschaft. Gegen die Norm: Frauen in der Weimarer Republik Dorothea Westphal Mit Christina von Braun, Aris Fioretos Nachrichten Musikfeuilleton Fichte, Ahorn, Fernambuk. Instrumentenbauer stellen aus Von Christine Anderson 0.05 ange Nacht Schreiben statt Schweigen? Die ange Nacht über die Verwandlung von eid in iteratur Von Burkhard Reinartz. Regie: Burkhard Reinartz 1.00 Nachrichten 3.05 Tonart Filmmusik Mod.: Vincent Neumann 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den aktuellen - und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde Bester Rock N Pop Non-Stop Reportagen Vor 125 Jahren: Der omponist Carl Orff geboren Aus Religion X ebenszeit Musik Im Dialog Schalom Jüdisches eben X Forschung aktuell X ultur X ommentar Mikrokosmos die ulturreportage ulturelle Vielfalt und Inklusion. Mit den Muskeln musizieren X Das Feature sound walk land. Ein Querschnitt ortsspezifischer Hörspaziergänge (Produktion: Autorenproduktionen/Dlf ultur 2020) On Stage Ohne Stecker aber unter Strom. ai Strauss & The Acoustic Allstars Mit Tim Schauen (Aufnahme vom im Deutschlandfunk ammermusiksaal) Spielraum Aktuelles aus Pop bis Indie. Mit Thomas Elbern 0.05 Blue Crime Mit Pascal Fischer 1.05 DF Radionacht 6.00 Mein Morgen Mit Stefan Vogt, Carina Vogt. Anschl.: Darin: zur vollen Stunde WDR akt irche in WDR Hier und WDR aktuell WDR aktuell X Zur Sache Mein Anschl.: Darin: zur vollen Stunde WDR akt Ab ins die 70er/80er Show Mit Peter Illmann Der Tag um Sechs WDR aktuell Musik zum Träumen Anschl.: Darin: zur vollen Stunde WDR akt Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 10. Juli 1895: Der Geburtstag des omponisten Carl Orff Von Christoph Vratz X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala Aktuelles aus der ultur X Quarks Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit Das Wirtschaftsmagazin M WDR 5 iraa. Radio für inder X Das philosophische Radio Die Bedeutung des örpers Gast: Saskia Wendel X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Die iederbestenliste im Juli X Profit Das Wirtschaftsmagazin Berichte von 0.05 X WDR 5 Quarks 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.45 urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Cosmo Cosmo Cosmo Morgenmagazin Soundcheck Cosmo mit öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Cosmo ive 0.00 Cosmo ive 1.00 Schwarz zu blau

27 WOCHENÜBERSICHT JUI 2020 ENERGY HH 5.00 Hit Music Only! 7.00 Energy Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! 9.00 Energy Hit Music Only! Euro Hot Die YouTube Show Stars im Studio Hit Music Only! MONTAG MITTWOCH 5.00 Am Morgen Energy mit Hetty Hit Musik Only! DONNERSTAG FREITAG 5.00 Am Morgen Vormittag Hit Musik Only! FR: Friday Nights Mastermix 4.00 Hit Music Only! HAMBURG ZWEI 6.00 Best of Die Zwei Am Morgen 8.00 Hamburg Zwei Hamburg Zwei Abtanzerei von Musik nonstop bis 7 Uhr 7.00 Hamburg Zwei im Wilde 80er Show von Musik nonstop bis 7 Uhr 5.00 Die Zwei Hamburg Zwei Vormittag Hamburg Zwei Hamburg Zwei Abend von Musik nonstop bis 5 Uhr ROC ANT. HH 5.00 Rock 8.00 Weekend Show Immer samstags von 8 bis 13 Uhr gibts Tipps, Tickets und besondere Tracks für ein rockendes Die Sportshow Rock Tuff Stuff 1.00 Rock 5.00 Rock 7.00 Gott on Air Rock Rockstar Radio Show Rock Sunday Night ife Rock 5.00 Frühschicht Rock im Job Ob im Büro oder aufm Bau, wir bringen euch jeden Tag mit dem besten Rocksound gut durch die Arbeit! Homerun Rock MI: Young Stars DO: Heimatklänge FR: Neueinsteigershow 0.00 Rock DETA RADIO 6.40 delta radio Morgen 8.40 delta radio Wünsch dir was! Countdown Wünsch dir was! delta radio Abend (bis 23.40) 6.40 Halleluja die göttliche Show 9.40 delta radio Wünsch dir was! DVD und inotipps Countdown Wünsch Dir was! Melles Mixtape delta radio Abend Facetalk Die neue Talksendung! (bis 23.59) 5.15 Die delta radio Wachmänner 9.40 Der delta radio Vormittag Wünsch Dir was! Der delta radio FR: bis NAERMANN 6 eure 6 nallersongs zum Wünsch Dir Was! MO: Buzz Beat Boutique DI: Frischetheke MI: Melles Mixtape DO: delta radio Abend Buzz Beat Boutique FR: Musikspezial Frischetheke delta radio Abend (bis 5.15) ENERGY BREMEN 8.00 Bremen WE Bremen am Soundcheck Eure Top Music X Saturdance 6.00 Music X 8.00 Am Vormittag Eure Top Bremen am Music X 5.00 MOIN! Die Bremer Morgen show Am Music X ANTENNE NDS 6.00 Niedersachsens Samstagsshow Niedersachsens NEUE Musikmischung auf Hit-Radio Antenne Niedersachsen 0.00 Die Hit-Radio Antenne Nacht 6.00 Niedersachsens NEUE Musikmischung auf Hit-Radio Antenne Niedersachsen 0.00 Die Hit-Radio Antenne Nacht 5.00 Niedersachsen Michi Schrader Von 3 bis frei Von 8 bis Nacht Die Hit-Radio Antenne Nacht ANTENNE MV Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de 0381 / Guten Morgen MV Schönes Helden der Nacht Das Antenne MV Bauernfrühstück mit Bauer orl Vereine machen Radio Schönes Helden der Nacht 23:00 Die Antenne MV Mondscheingeschichten MONTAG Mecklenburg-Vorpommern mit Torte Dück Antenne MV Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht DIENSTAG-FREITAG Die Antenne MV Mondscheingeschichten Mecklenburg-Vorpommern mit Torte Dück Antenne MV Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht FFN 5.55 ffn am Samstag Niedersachsens Top ffn Partytime ffn. Die Nacht 5.55 ffn am Sonntag Die irche 9.55 ffn am Sonntag ffn am Sonntag Niedersachsens Top ffn. Die Nacht 4.55 Franky & Co Niedersachsens Morgenshow 9.55 ffn am VorMittag Mit Nachrichten aus der Region, ffn Verkehr Die 2 ab 2 Niedersachsens ffn nur mittwochs: irche: Hilfe interaktiv ffn. Die Nacht RADIO BOB 8.00 Bobs Samstag Bobs Doppelpack Bobs amerikanischer Die internationale Rock-Hitparade Bobs Samstag: Party-Rock 0.00 Bob-Nacht 8.00 Bobs Sonntag: irchenzeit Bobs Rockmagazin Bobs Doppelpack Bobs amerikanischer Die internationale Rock-Hitparade Alice Cooper Show Bobs Deutschrock 0.00 Bob-Nacht 5.00 Bobs Morgen 9.00 Bobs Vormittag Bobs Mittag Bobs amerikanischer Bobs Feieraben Wunschbob Alice Cooper Show Bobs Abend Harte Saite Di: lassik Rock! Mi: Die Tobias Sammet Rockshow Do: Bobs alternative Rock Show Fr: Die Rockparty 0.00 Bob-Nacht RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Die Morning-Show für die ganze Familie! mit Sport und Events 0.00 Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 radio SAW am Sonntag 5.00 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Von drei bis frei! Mit Ingolf loss, Jan Seifert Am Abend MO: 90er-Show DO: Die Classic-Show 0.00 Nachtjournal RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Radio Brocken am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Mit Amrei Gericke, Tilo iebsch Radio Brocken oschwitz am Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht N TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,55 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

28 RADIO ATUE NR. 27/2020 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JUI ESUNG Gespenstische Erscheinung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen In dem abgelegenen Dorf ittle Doddering ist einem Mann die legendäre Todeskutsche begegnet um Mitternacht raste sie geräuschlos vorbei, gespenstisch weiß leuchtend, utscher und Pferde ohne öpfe. Aberglaube, Halluzinationen eines Angetrunkenen, entscheidet ord Peter Wimsey, der sich besuchsweise im Ort aufhält. Doch in der folgenden Nacht erlebt er an derselben Stelle dieselbe Erscheinung, und aus der irche ist die eiche des Gutsbesitzers Burdock verschwunden. Nun ist es Wimsey zu viel mit dem Spuk Aufklärung ist nötig. Es liest Marie Anne Fliegel (Foto) MO MDR ultur HÖHEPUNTE DER WOCHE OST FOTO: ANNA OATA FEATURE Sayaka Murata Der zweite Roman der Autorin erzählt die Geschichte zweier Außenseiter SA rbbultur FEATURE Silicon Children Der Beitrag schildert, wie die inder der Mitarbeiter im Silicon Valley leben SO rbbultur ARD RADIO TATORT Väter und Töchter Ex-ommissar Fischer wird gebeten, bei der Abschiebung eines Russen zu helfen FR rbbultur

29 SA ITERATUR RBBUTUR 4. JUI BAYERN 1 BR-ASSI 4. JUI MDR MDR UTUR BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB SWR 2 NDR UTUR RBB SA WETMUSI 0.05 Graupner Suite B-Dur; Accademia Daniel, tg.: Shalev Ad-El Tschaikowski Méditation op. 42 Nr. 1; Jan Vogler, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco- Estrada J.S. Bach 15 zweistimmige Inventionen BWV ; Jewgenij oroliow, lavier Eisler Suite Nr. 5 op. 34; Ensemble Modern, tg.: H Gruber Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45; hr-so, tg.: Andrés Orozco-Estrada 2.03 W.A. Mozart Sinfonie Es-Dur V 543; DF UTUR HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN JAZZ Mit ihrem Debüt Die adenhüterin hatte die Autorin Sakaya Murata auch in Deutschland Erfolg Sayaka Murata: Das Seidenraupenzimmer FEATURE Im zweiten Roman der japanischen Autorin Sayaka Murata geht es um Yuki und ihre iebe zu ihrem Cousin Yu und um ein altes Farmhaus, in dem früher Seidenraupen gezüchtet wurden. Die Autorin und Übersetzerin Ursula Gräfe, die u. a. die Bücher Haruki Murakamis ins Deutsche übertragen hat, erzählt von den Tücken der japanischen Sprache und ihrer Einschätzung des Romans. 26 Min. Rudolstadt-Festival AUFNAHMEN In ihrem Programm verknüpft die Sängerin Andrea Pancur (Foto) bayrische und jiddische Musik. Zu hören ist ihr Auftritt mit dem Akkordeonisten Patty Farrell beim Rudolstadt-Festival, das dieses Jahr seinen 30. Geburtstag feiert. 235 Min. türken, feuer DOU Die Autorin Özlem Özgül Dündar (Foto) war zehn Jahre alt, als in ihrer Heimatstadt Solingen vier junge Männer aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand gesetzt hatten. Fünf Frauen und Mädchen türkischer Herkunft kamen dabei ums eben. 115 Min RBBUTUR Australian Art Orchestra MITSCHNITT Peter night (Foto) ist Trompeter und Chef des Australian Art Orchestra. Beim Jazzfest Berlin 2019 führte das Ensemble nights ompositionen nach Gerald Murnanes Roman The Plains erstmals in Deutschland auf. 56 Min. Prager ammerorchester, tg.: Charles Mackerras Mokranjac Sonate g-moll; Thomas Christian, Violine; Evgeny Sinayskiy, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 38 C-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Benjamin Spillner Bruckner Streichquartett c-moll; eipziger Streichquartett Elgar ing Arthur Suite ; Bournemouth Sinfonietta, tg.: George Hurst 4.03 Werke von Glinka, W.A. Mozart, Delibes 5.03 Werke von Telemann, R. Schumann, Danzi, iszt u. a Bayern 1 am Samstagvormittag 9.45 Clever gelöst das Quiz der 1000 Tipps und Tricks X Clever kochen Tipps und Tricks Bayern 1 am Samstag Bayern 1 am Samstag Held Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Heute im Stadion Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Am Abend Am Abend Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschland- und Europahymne 0.09 Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 4.05 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN 3 lingt dreimal gut Post-Adresse: Bayern 3 Rundfunkplatz München 5.00 Frühaufdrehen am Gut gelaunt in den Samstag Mod.: Sophie Grund 5.00 Nachrichten 6.00 Nachrichten 7.00 Nachrichten 8.00 Nachrichten 9.00 Die Stefans reloaded! 9.00 Nachrichten Nachrichten Hits, Hits, Hits für euer Nachrichten Nachrichten Nachrichten Nachrichten Hits, Hits, Hits für euer Nachrichten Nachrichten Nachrichten Party-Hitmix Die besten Party-Hits gemixt von den Bayern 3 DJs Nachrichten X Auf ein Wort Nachrichten Nachrichten 0.00 Party-Hitmix 1.00 Bayern 3- Nachrichten 2.00 Die Nacht 6.05 Auftakt Vivaldi Ottone in villa, Sinfonia; Tafelmusik Baroque Orchestra Toronto, tg.: Elisa Citterio Glinka Walzer-Fantasie h-moll; Bamberger Symphoniker, tg.: Radoslaw Szulc Beethoven 14 Variationen Es-Dur op. 44; Trio Wanderer Monteverdi Orfeo, Ballo; Arpeggiata, tg.: Christina Pluhar Smetana Skizzenbuch-Suite ; Slowakisches Radio- Sinfonieorchester, tg.: Robert Stankowsky Ahle Unstrutische Nachtigall ; Musica Antiqua öln, tg.: Reinhard Goebel Sullivan The Yeomen of the Guard, Ouvertüre; Nürnberger Symphoniker, tg.: John Carewe Merula Su la cetra amorosa op. 10; autten-compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner Chaplin Modern Times, unchtime; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Carl Davis Mendelssohn ieder ohne Worte op. 85 Nr. 6 und op. 102 Nr. 1; Andreas Ottensamer, larinette; Yuja Wang, lavier Saint-Saëns Samson et Dalila, Bacchanale aus dem 3. Akt; Orchestre de Paris, tg.: Daniel Barenboim Zavateri Violinkonzert op. 1 Nr. 12, A tempesta di mare ; ammerorchester Basel, Violine und tg.: Julia Schröder Vaughan Williams Fantasia on Greensleeves ; Royal iverpool Philharmonic Orchestra, tg.: Andrew Manze (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza Musik und ultur erleben 8.30 CD-Tipp 9.30 ulturszene X Zoom Musikgeschichte, und was sonst geschah Meine Musik Prominente Gäste und ihre ieblingsmusik Divertimento Straus Aus Ein Walzertraum ; tg.: Werner Schmidt-Boelcke incke Erinnerungen an Paul incke, Medley; tg.: Werner Eisbrenner Mackeben Der goldene äfig, Walzer der Freude; tg.: Willy Mattes ünneke Serenade, Scherzo; tg.: Ernst Theis Serenade, Romanza und Finale Dohnányi Der Schleier der Pierrette, Hochzeitswalzer; tg.: urt Graunke Rodgers I married an angel, Spring is here; Ernst August Quelle, lavier; tg.: Heinz Geese öhler Alles Capriolen, Vorspiel; tg.: Siegfried öhler Cantabile Monteverdi Ave maris stella ; Dixit Dominus secondo ; autten Compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner apsberger Bergamasca ; a Fenice Saint-Saëns Saltarelle op. 74 Marschner Testament ; iebeserklärung eines Schneidergesellen C. Schumann Scherzo c-moll op. 14; Jozef De Beenhouwer, lavier R. Schumann Aus Sechs ieder op Fanny und Felix Mendelssohn Eine Hörbiografie Zwei eben für die Musik. Zweites apitel: Gartenträume ( ) Mendelssohn Suleika und Hatem op. 8 Nr. 12; Ruth Ziesak, Sopran; Christoph Prégardien, Tenor; Hartmut Höll, lavier Mendelssohn Streichquartett a- Moll, Intermezzo op. 13; Minetti Quartett Mendelssohn Sonata o Fantasia g-moll Woo; Friedmann upsa, Violoncello; Céline Dutilly, lavier Mendelssohn Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre; Philharmonia Orchestra, tg.: Charles Mackerras Von Jörg Handstein On stage Junge Interpreten J. Haydn laviertrio E-Dur Hob. XIV/28; Trio Gaspard Suk Streicherserenade Es-Dur op. 6; Deutsche Streicherphilharmonie, tg.: Wolfgang Hentrich Schubert laviertrio Es-Dur D 929; Trio Gaspard Albéniz Asturias op. 47 Nr. 1 Moreno Torroba Ráfagas ; Quatuor Eclisses X M Do Re Mikro Jazz und mehr Extra! Aufnahmen mit Nicole Johänntgen, athrin Pechlof, Christian Zacharias u. a Oper Giuseppe Verdi: a traviata Melodramma in drei Akten. Mit Anja Harteros (Violetta Valéry), Piotr Beczala (Alfredo Germont), Paolo Gavanelli (Giorgio Germont), Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Zubin Mehta (eitung) (Aufnahme von 2006) ammermusik Bartók lavierquintett C-Dur; Alexander onquich, lavier; Barnabás elemen, Vilde Frang, Violine; atalin okas, Viola; Nicolas Altstaedt, Violoncello Forum Alte Musik X Das Stichwort Musik der Welt SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Unsere Moderatoren begleiten Sie mit Oldies, Pop und deutschen Hits in das Angedacht 8.50 Angedacht Pölitz Ihr Oldies, Pop und deutsche Hits - und dazu alle Tore aus der Bundesliga und von den Spielen des Halleschen FC, des 1. FC Magdeburg und von VfB Germania Halberstadt Der Tag in Der Tag in Bundesliga- Schlusskonferenz Ü40 Fabelhaft Feiern Eins, Zwei Tipp: Sonnabends feiern und tanzen wir mit Ihnen. Egal, ob beim Grillfest, bei der Geburtstagsfeier oder einfach mal an einem freien Abend: MDR SACHSEN- ANHAT Das Radio wie wir ist Ihr musikalischer Begleiter. SACHSEN Sachsen darin Das und die Glückwünsche Der Sachsen Samstag Fairplay am Samstagnachmittag Peter Neumann Partyzeit In der Sendung Partyzeit bekommen Sie den perfekten Mix aus Schlagern und Oldies für Ihre Party am Sonnabend. Außerdem sucht Thomas Hehde wieder den Partyhit. THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Im Radiogarten hören Sie jede Wochehilfreiche Empfehlungen. Zu jeder Jahreszeit gibt es neue Herausforderungen und Ideen. Experten beantworten regelmäßig Ihre Fragen am Grünen Telefon Der Samstagnachmittag York ange Das Fazit vom Tag Die Party 9.00 X Feature Bürgermeisteramt aus eidenschaft Von Judith Burger Regie: athrin Aehnlich (Produktion: MDR 2020, Ursendung) 9.35 Am Vormittag Aktuelle Empfehlungen für das X MDR ultur trifft Menschen von hier Unsere Gäste fühlen sich dem kulturellen eben in unserer Region besonders verpflichtet. uratoren, Musiker, Intendanten, Schriftsteller, Dirigenten, Maler und viele mehr finden hier ihren Platz und erzählen aus ihrem beruflichen eben und ihrem privaten Alltag. Aktuelle Empfehlungen für das Aktuelle Empfehlungen für das Studiosession Am Aktuelle Empfehlungen für das X MDR ultur Unter Büchern X Diskurs Jazz ounge Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen Opernmagazin Spannende Musiktheater-Produktionen aus den Häusern in Mitteldeutschland, interessante ünstler und ihre Neuerscheinungen, sowie alles was in der Welt der Oper und Operette wichtig ist Filmmusik Filmmusik von den Anfängen in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts bis zu den Soundtracks der Blockbuster von MDR ultur spezial Nachtmusik ASSI RADIO B5 BAYERN ATUE 5 MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 MDR JUMP 6.00 Infoblock Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen B5 Bayern 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, 5.03 Heimatspiegel 5.57 X Gedanken zum Tag 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Bayerische Berufungen und Instanzen Der Scharfrichter Von Bernhard Setzwein 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern X radiofeature X Breitengrad Reportagen aus aller Welt X Nahaufnahme X N Hörspiel Simeliberg Von Michael Fehr Mit Michael Fehr (Erzähler), Martin Feifel (Griese), Heinz-Josef Braun (Schwarz), Johanna Bittenbinder (Fahnderin), athrin von Steinburg (Annett Wyss), Markus rojer (Anton Wyss), Judith Toth (Weiss), Stefan Murr (Polizist 1), Gerhard Wittmann (Polizist 2) Regie: ai Grehn (Produktion: BR/RB 2018) X Jazz & Politik Politisches Feuilleton Zum Sonntag Mit andesbischof Heinrich Bedford- Strohm Weltempfänger X M radiomikro Magazin für inder X M Betthupferl Der Fahrlehrer. S Duach Von Martina Wildner Mit Johannes Hitzelberger X Zündfunk Das Szenemagazin X radiospitzen abarett und Comedy Zingsheim braucht Gesellschaft. Eine Talkshow zum Thema Grenzen des Humors / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Zeit für Bayern X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix 0.05 radiojazznacht Hintergründe und Interviews 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur urznachrichten X ulturfrühstück Von Pastoralreferentin Patricia Nell aus Frankfurt 8.55 ulturtipps 9.30 Erzählung Treffpunkt hr- Sinfonieorchester X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Sommerferienprogramm ennst Du die? (1/7) Von Manfred Mai (Produktion: hr/ Der Hörverlag 2015) Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, mitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen Der iberaturpreis 2020 startet am 28. Juni ive Jazz Frederik öster / Die Verwandlung. 12. asseler JazzFrühling 2020, TheaterStübchen assel Oper Nadia Boulanger: a ville morte Mit atarina arnéus (Hebé), Matilda Paulsson (Anne), Markus Pettersson (éonard), Anton jungqvist (Alexandre), Natallia Salavei (Amman), Jugend- und Männerchor der Oper Göteborg, Orchester der Oper Göteborg, Anna- Maria Helsing (eitung) (Aufnahme vom 8. März aus der Oper Göteborg) The Artist s Corner ersticket und verdorben / tonspielendes heilthum zur einschiebung wilder associationen in die zwischenräume der sch/wärmenden phantasei von Robert Schoen 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 100 Jahren: Der Bildhauer und Maler Max linger gestorben 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera. Mit Mo Asumang (Moderatorin) X Gesichter Europas X Themen X Eine Welt Auslandskorrespondenten berichten X Campus 5.05 X Aus den Archiven John ennon: Mind Games (1/5) Der Abschied 6.05 X Studio 9 Politik Ulrike Greim, Weimar, Evangelische irche ive mit Hörern X esart Das politische Buch Der Tag mit X Breitband Medien und digitale ultur X Rang 1 Das Theatermagazin X Vollbild Das Filmmagazin X Echtzeit Das Magazin für ebensart Studio 9 kompakt Themen des Tages X Tacheles Feature Deutsche Reinheit, deutscher Durst. Ein Bierblues. Von Peter Schanz. Mit Anne Müller, Markus John, Sebastian Rudolph Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: NDR/ Dultur 2016) Rudolstadt- Festival 30 Jahre Roots, Folk und Weltmusik u.a. Alpen lezmer (Andrea Pancur, Gesang; Patty Farrell, Akkordeon) / In vier Tagen um die Welt. Wie ein Tanzfestival sich aufmachte, den globalen lang einzufangen. Von Petra Rieß (Direkt aus dem Studio 10 von Deutschlandfunk ultur) 0.05 Stunde 1 abor 1.05 Diskurs 2.05 Tonart Chansons und Balladen Jürgen iebing 4.05 Tonart Clublounge Das Bildungsmagazin X Büchermarkt Bücher für junge eser X Forschung aktuell Computer und ommunikation Streitkultur X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen Mit Sporttelegramm Sport am Samstag N Hörspiel Türken, Feuer Von Özlem Özgül Dündar Mit ilay Huser, Marina RBBUTUR 6.05 rbbultur 6.45 Worte für den Tag 7.45 Frühkritik 8.45 Satire 9.04 X Feature 9.35 Am Vormittag 9.45 ulturkalender Geschmackssache ulturkalender Am Mitta g Satire ulturkalender CD lassik nach Wunsch Zeitpunkte ammermusik X ulturtermin Weiter lesen das CB im rbb. Sayaka Murata liest Das Seidenraupenzimmer The Voice Berliner Philharmoniker Werke von iszt, Henze, Beethoven, Verdi, Mendelssohn, W.A. Mozart ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 8.00 Schönes Martins Musik (Jeden letzten Samstag im Monat) Martin Stadtfeld Schönes lassik Radio heißt es samstags von 08 bis 13 Uhr Schönes. Florian Schmidt begleitet als Moderator durch die Sendung und bietet ein Potpourri aus beliebten lassikmelodien Gesunde Stunde lassik non-stop Till Brönner Show lassik Dreams Galic, athleen Morgeneyer, Johanna Gastdorf, Ansgar Sauren, Francesco Schramm, Tula Rilinger. Regie: Claudia Johanna eist (Produktion: WDR 2020) Atelier neuer Musik Tritt mir nicht zu nahe. Über Selbstfindungen und Integrationserfahrungen in der Berliner zeitgenössischen Szene Von Martina Brandorff ange Nacht Das geplagte Genie. Die ange Nacht über den Dirigenten Carlos leiber. Von Julia Spinola 2.05 DF Radionacht 6.03 Musik 6.45 X Zeitwort : Alice im Wunderland von ewis Carroll erscheint 7.15 Musik 8.07 X Journal 8.30 Wissen: Spezial X Musikstück Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal X Am Samstagnachmittag X Zeitgenossen X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz ully Marche pour la cérémonie des Turcs aus e bourgeois gentilhomme WV 43, bearbeitet von Alexandre Tharaud F. Couperin aus Pièces de clavecin, a ogiviére Allemande aus Premier livre 5ième ordre, Passacaille aus Deuxième livre 8ième ordre, es ombres errantes. anguissamment aus Quatrième livre 25ième ordre, e Tic-Toc-Choc ou es Maillotins aus Troisième livre 18ième ordre Debussy Hommage à Rameau aus Images, 1. Heft 110 Hahn Versailles aus e Rossignol Éperdu Grieg Aus Holbergs Zeit op. 40, Fassung für lavier Beethoven Sonate Nr. 31 As-Dur op. 110 Visée Sarabande aus Suite d-moll für Gitarre, bearbeitet von Alexandre Tharaud D. Scarlatti Sonate d- Moll 141, bearbeitet von Alexandre Tharaud Janácek Streichquartett Nr. 1 reutzersonate Jazztime Spätvorstellung 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter Aktuelles aus der viel Musik Marcus Friedrich, Pastor in Flensburg 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story atherine Mansfield: Das Gartenfest. Es liest Susanne Eggers 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer Büchereben Das iteraturmagazin Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Spohr Unendlicher! Gott, unser Herr op. 85 Nr. 1; Gott ist mein Hirt op. 85 Nr. 2; ammerchor Stuttgart, tg.: Frieder Bernius R. Schumann Missa sacra c-moll op. 147; Anke Hoffmann, Sopran; Hein Heidbüchel, Tenor; Franz Gerihsen, Bass; WDR-Rundfunkchor öln; Mitglieder des WDR-Rundfunkorchesters öln, tg.: Helmuth Froschauer Oper Opernkonzert NDR ultur nimmt Sie mit in die Oper Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien Mit lassik durch die Nacht: Bei kaum einem anderem Musikgenre kann man sich so gut entspannen. radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer House und Electro radio TOP 40 DER CUB DJs in The Mix Vier Stunden wechselnde DJs in the Mix! 3.00 Chill Out Mit radio TOP 40 einfach mal chillen! Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos und Playlists unter ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Samstagmorgen Die hr1- Moderatoren wissen, wovon sie reden und haben Spaß an der besten Musikmischung für einen gelungenen Start in den Samstag. Dahinter stehen eine ausgeschlafene Redaktion und hellwache Reporter. Sie berichten über alles Wichtige sofort und kompetent, egal, ob es in Hessen, in Deutschland oder irgendwo auf der Welt passiert. Dazu gibt es ausführliches, spannende Interviews und die richtige Portion gute aune X hr1-zuspruch 9.00 hr1 Reinke am Samstag hr1 Dolce Vita hr1 heimspiel hr1 ounge nacken Sie unser rätselhaftes Samstags- Ding. Immer samstags suchen wir einen Gegenstand aus dem täglichen eben. Nach und nach geben wir Ihnen Hinweise auf das gesuchte Ding MDR JUMP Am Morgen Fabian Hamm MDR JUMP Am Mittag Anny Cammerer MDR JUMP Am Stefan Rank MDR JUMP Am Samstag Abend Chris Derer MDR JUMP In the Mix ostenlos im MDR JUMP-Studio anrufen unter Die Nacht

30 SO GESESCHAFT RBBUTUR 5. JUI BAYERN 1 BR-ASSI 5. JUI MDR MDR UTUR BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB SWR 2 NDR UTUR RBB SO Das Feature führt in Bildungsstätten des Silicon Valley vom Montessori-indergarten bis zur Uni Silicon Children FEATURE Mit immer tolleren Tools, Apps und Algorithmen wälzen die Hightech-Propheten im Silicon Valley das eben um. Sie verändern, wie diskutiert, konsumiert, investiert wird, wie der Mensch denkt und lernt. Wie leben aber ihre eigenen inder damit? Es besteht eine luft zwischen der digitalen Utopie und einem lebenswerten Alltag. Viele Heranwachsende spüren den Druck, genauso smart, innovativ und erfolgreich zu sein wie ihre Eltern. 56 Min. ASSI HÖRSPIE 0.05 Wagner Die Feen, Ouvertüre; MDR- SO, tg.: Jun Märkl Bruch Sinfonie Nr. 1 Es- Dur; Gewandhausorchester eipzig, tg.: urt Masur Quantz g-moll; Virtuosi Saxoniae, tg.: udwig Güttler Schubert Sinfonische Fragmente D-Dur D 936 a; Staatskapelle Dresden, tg.: Peter Gülke iszt Die Ideale ; MDR-SO, tg.: Jun Märkl 2.03 J.S. Bach isches Nr. 6 B-Dur BWV 1051 Beethoven Sonate D-Dur op. 10 Nr RBBUTUR Unser musikalischer Jean Paul MAGAZIN Schumann idealisierte Beethoven (Abb.), er liebte vor allem sein Spätwerk. Schubert fürchtete ihn, er fand das Spätwerk eher bizarr. Die Sendung betrachtet die Spuren Beethovens in den Werken beider omponisten. 116 Min DF UTUR Pariser Abende ITERATURBEARBEITUNG Roland Barthes (Foto) beschreibt das ruhelose nächtliche Umherstreifen durch die Pariser Restaurants und Bars. Die allabendliche Suche nach einem unverhofften Glück gerät zum schonungslosen Beleg einer unsagbaren Einsamkeit. 90 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Abschlusskonzert MITSCHNITT Beim 28. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds in Hamburg waren über zwei Dutzend Instrumente neu zu vergeben. Zahlreiche junge Musiker begeisterten die Jury unter Vorsitz der Geigerin Tanja Becker-Bender (Foto; vom 23.2.). 115 Min. Respighi Vetrate di chiesa Zemlinsky Sechs Gesänge nach Gedichten von Maurice Maeterlinck op. 13 Prokofjew lavierkonzert Nr. 3 C-Dur 4.03 J. Haydn Sinfonie Nr. 35 B-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Benjamin Spillner Bassani Sonate D-Dur; Musica Antiqua atina Schreker ammersymphonie; Orquesta Filarmónica de Gran Canaria, tg.: Pedro Halffter 5.03 Werke von J. F. Fasch, Sibelius, Wagner, Almeida u. a X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 X Die unglaubliche Geschichte X atholische Morgenfeier Pfarrer Gerhard ögel, Augsburg X Evangelische Morgenfeier Pfarrerin Sabrina Hoppe, Prien Bayern 1 am Sonntag X Zwölfuhrläuten Aus Massing in Niederbayern X Die Blaue Couch Die Gäste der Woche. Mod.: Gabi Fischer, Thorsten Otto Bayern 1 am Sonntag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Bayern 1 am Sonntag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker X Die unglaubliche Geschichte Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Am Abend Am Abend Sanft und bsonders Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschland- und Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN Am Morgen Gut gelaunt ins Claudia Finger-Erben 5.00 Nachrichten 6.00 Nachrichten 6.20 Zum Nachdenken 7.00 Nachrichten 8.00 Nachrichten 9.00 Bayern 3 Podcastshow 9.00 Nachrichten Nachrichten Hits, Hits, Hits für euer Nachrichten Nachrichten Hits, Hits, Hits für euer Nachrichten Nachrichten Freundschaft plus Corinna Theil, Christin Balogh Nachrichten X Auf ein Wort Nachrichten Nachrichten 6.05 Auftakt Paganini Violinkonzert Nr. 2 h-moll, Rondo; Chloë Elise Hanslip, Violine; ondon SO, tg.: Paul Mann. Mozart Sinfonia da caccia G-Dur; german hornsound; Bamberger Symphoniker, tg.: Michael Sanderling Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur, Allegretto; Royal Flemish Philharmonic, tg.: Philippe Herreweghe Poulenc Sonate; Emilia Zakrzewska, Flöte; Petros Moschos, lavier Guido été, Chant des coucous; Arte dell Arco, Violine und tg.: Federico Guglielmo M. Haydn Sinfonie F-Dur; Deutsche ammerakademie Neuss, tg.: Frank Beermann (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum Palestrina Missa Papae Marcelli ; Chor der Sixtinischen apelle, tg.: Massimo Palombella Pachelbel Aria D-Dur mit Variationen; lemens Schnorr, Orgel Rosenmüller Beatus vir ; Cantus Cölln, tg.: onrad Junghänel 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, antate am vierten Sonntag nach Trinitatis BWV 177; Caroline Weynants, Sopran; Damien Guillon, Countertenor; Marcus Ullmann, Tenor; Il Gardellino, tg.: Marcel Ponseele Anschließend: Unico Wilhelm van Wassenaer: Sonate Nr. 3 g-moll; Erik Bosgraaf, Blockflöte; Francesco Corti, Cembalo; Telemann: Suite D-Dur; e Concert des Nations, Viola da gamba und tg.: Jordi Savall 9.05 Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber Jos. Strauß Sphärenklänge op. 235; Cincinnati Pops Orchestra, tg.: Erich unzel J. Haydn laviertrio D-Dur Hob. XV/24; it Armstrong, lavier; Andrej Bielow, Violine; Adrian Brendel, Violoncello Mit Ilona Hanning Sinfonische Matinée Rossini Il barbiere di Siviglia, Ouvertüre; tg.: Rafael Payare alo Symphonie espagnole op. 21; Vadim Repin, Violine; tg.: irill Petrenko Dvorák Rhapsodie a-moll op. 14; tg.: Alexander Brezina Rachmaninow lavierkonzert Nr. 1 fis-moll; Oleg Maisenberg, lavier; tg.: Erich Bergel Gershwin An American in Paris ; tg.: orin Maazel Tafel-Confect Graupner Canon all unisono B-Dur, Allegro; Nova Stravaganza, tg.: Siegbert Rampe Dufay Entre vous, gentils amouraux ; Cantica Symphonia, tg.: Giuseppe Maletto Pachelbel Canon e Gigue; Anna Fontana, Cembalo; Gli Incogniti, Violine und tg.: Amandine Beyer Anonymus Tres dous compains ; es Musiciens de Saint- Julien, tg.: François azarevitch F. Couperin es amours badins ; arina Gauvin, Sandrine Rondot, Isabelle Desrochers, Sopran; Vincent ecornier, Bass; Capriccio Stravagante, tg.: Skip Sempé Mit Dirk ruse CD-Tipp Simply the Best Die Top 99 der Alten Musik Anonymus Sumer is icumen in Après-midi orngold Baby- Serenade op. 24 Weill ady in the Dark, Suite Eisler Orchestersuite Nr. 2 op. 24 Waxman Hotel Berlin, Main Theme reisler Drei Alt-Wiener-Tanzweisen Szpilman Concertino Schulhoff Susi Steiner Die drei Musketiere, Titelfolge Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder. Voll synchron (2) Cinema ino für die Ohren Filmmusik und Filmtipps. Mit Antonia Goldhammer Sounds of Cinema Das Filmmusikkonzert Fantasy. Soundtracks aus Fantasy, Batman, Star Trek, Spiderman, Gladiator, The Incredibles u. a. Antonia Goldhammer, Matthias eller Mitwirkende: Antonia Welke (Gesang), Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Ulf Schirmer (eitung) (Aufnahme vom 24. Juni 2016) Operetten- Boulevard Gast: Prof. Derek B. Scott (Musikwissenschaftler) Geistliche Musik Weismann Sulamith ; Anna orondi, Sopran; MDR-Rundfunkchor und Sinfonieorchester, tg.: Howard Arman Reger Der 100. Psalm op. 106; Edgar rapp, Orgel; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Michael Gläser Musik der Welt Rudolstadt Festival. Rückblicke Ausblicke Seitenblicke Von Ulrike Zöller SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag Sie hören die schönsten Oldies und Popsongs und dazu die besten deutschen Hits. Unsere Reporter erzählen hörenswerte Geschichten aus dem and Angedacht 8.50 Angedacht Ihr Der Tag in Der Tag in Ihr Abend SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen Sonntagsbrunch Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet MDR SACHSEN - Das Sachsenradio grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios. Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber unterhält sich unser Moderator mit seinen ollegen Petr umpfe in iberec und Tomasz Sikora in Wrocław Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinylbis Festplatte. Hören Sie schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir e vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören Sie am liebsten und warum? Erzählen Sie uns die Geschichte dazu! Wir stellen Sie dann - vielleicht gemeinsam - vor. THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Marlene ulturnacht 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen Die antate, das e, das alenderblatt, sowie Beiträge aus Religion antate Gottesdienst Sonntagsraten Radioquiz X MDR ultur Café Gespräche in entspannter Atmosphäre mit prominenten Gästen, die persönliche Einblicke in ihr eben geben und über aktuelle Projekte berichten MDR ultur am Sonntagnachmittag Diskurs Spezial Musik MDR ultur trifft Menschen von hier Chor-Magazin Neue Produktionen verschiedener Chöre und Vokalensembles vorwiegend aus dem mitteldeutschen Raum außerdem Reportagen von internationalen Chorfestivals und Interviews mit Dirigenten, omponisten und Festivalleitern MDR ultur im iveübertragungen und mitschnitte der MDR Ensembles Orgelmagazin Berichte aus der weltweit einmaligen Orgellandschaft Mitteldeutschlands, Gespräche mit Menschen, die für die Orgel leben und Musik, die die schönsten Orgeln aus der Region erklingen lässt Nachtmusik Der WDR strahlt die Nachrichten in holländischer Übersetzung aus. Topaktuell und stark komprimiert werden die wichtigsten Geschehnisse im Sendegebiet und rund um den Globus zusammengefasst. ASSI RADIO B5 BAYERN ATUE 5 MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 MDR JUMP Sonntags um Das Aktuelle X Das interkulturelle Magazin X Das Medienmagazin Das Verbrauchermagazin X Das Fitnessmagazin Das Aktuelle X Netzmagazin X Religion und Orientierung Weltspiegel Thema Das Aktuelle B5 Sport X Politik und Hintergrund X 1 Thema, 3 öpfe 0.05 ARD-Infonacht 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 6.05 Heimatspiegel Mit Andi Ebert 6.45 Positionen Religions- und Weltanschauungs- Gemeinschaften 7.05 X M radiomikro Magazin 7.30 X M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Das ied von der befreiten Seele. Der Mystiker und Poet Maulana Dschelaladdin Rumi Von Dorette Deutsch 8.30 X Evangelische Perspektiven Tiefe Freundschaft Verbundenheit über Raum und Zeit Von Rita Homfeldt 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag Sonntagsbeilage: ultur. Alltag. Feuilleton X kulturwelt radiotexte Das offene Buch X radioreisen Einfach woanders sein X Diwan Das Büchermagazin X N Hörspiel Güldens Schwester Von Björn Bicker Regie: Björn Bicker (Produktion: BR 2020 Ursendung) X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiodoku Bayern 2-Playlist X ulturjournal ritik. Dialog. Essay Musik für Bayern X Bayerisches Feuilleton Bayerische Berufungen und Instanzen. Der Scharfrichter Von Bernhard Setzwein X radiofeature X Zündfunk Generator Nachtmix Mehmets Schollplatten Mit Mehmet Scholl, Achim Bogdahn 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Schein, Schmelzer, Mendelssohn, Gigout 7.30 X Morgenfeier Pfarrerin Tina Oehm- udwig aus Fulda 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Rinder, Bohnen und Rodeo Die Welt der Cowboys 9.04 X ulturfrühstück Das Magazin X Camino Religionen auf dem Weg Der Mensch am Fenster Dabei sein, ohne ganz dabei zu sein X ulturszene Hessen 10 Jahre Earsinnig hören! lassikzeit Werke von Geminiani, Beethoven, Strawinsky ulturtipps X N Hörspiel Der kleine Prinz Von Harald Umbehr Nach Antoine de Saint- Exupéry. Mit uise Ullrich, Claus Clausen, Robert Seibert lassikzeit Werke von Chopin, Rimski-orsakow, Mozart, Mendelssohn, Brahms, Boyce, Curtis aisers länge Carmina Burana reloaded Orff fürs 21. Jahrhundert Feature Gespenster jagt man bei Tag. Sherlock Holmes und sein mystischer Erfinder Die hr-bigband Joshua Redman & hr- Bigband, cond. & arr. by Jim McNeely saal Wagner Ouvertüre zu Tannhäuser Beethoven 2. lavierkonzert B-Dur op. 19 Brahms 4. Sinfonie e-moll op. 98; ang ang, lavier; Concertgebouw-Orchester, tg.: Paavo Järvi (Aufnahme vom 8. November 2019 aus dem Concertgebouw Amsterdam) Night Voyage 6.55 e Sufi-Bewegung 7.05 Feiertag Quarantäne. Die Zahl 40 und andere geheimnisvolle Zahlen der christlichen Tradition 7.30 X M akadu für Frühaufsteher Mit Freunden hält man alles aus. Gedichte zum Thema Freundschaft von Friedrich Rückert, Wilhelm Busch, Manfred Mai, Heike Trefflich, Arne Rautenberg, Guntram Vesper u. a. Mod.: Ulrike Jährling 8.05 X M N Hörspiel Mein Jahr in Trallalabad Mit Fae Faika, enz engers, yonel Holländer, Udo roschwald, Adam Nümm, athrin Wehlisch 9.05 X M akadu Plus Eins Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Wege zu Beethoven. Nimm sie hin denn, diese ieder! Beethoven als iedkomponist Gast: Jürgen esting (Musikpublizist) Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Brause und Nervenkitzel. Red Bull Sportmarketing der Extreme Von Günter Herkel N Hörspiel Pariser Abende Nach dem gleichnamigen Tagebuch von Roland Barthes Mit Udo Samel Regie: Ulrich ampen Anschl.: Hörer reagieren auf Günter Eichs Hörspiele (Ausschnitt). Von Horst Ohde (NDR 1978) iteratur Wasserzeichen Flüsse, Seen und Meere in der iteratur 0.05 Das Podcastmagazin 1.05 Tonart lassik 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von rebs, Graupner, J.S. Bach 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntag-morgen Religiöses Wort Mit Gott ums eben kämpfen. Erinnerungen an Erich Zenger 8.50 X Presseschau Vor 70 Jahren: Die nesset verabschiedet das Rückkehrgesetz 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Schönere neue Welt. Interview mit Infinite Data Studios atholischer Gottesdienst Dekan ukas Glocker (Zelebrant) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Das Magazin Neues aus der Szene Mit Tim Schauen X Forschung akt X ulturfragen X ultur Sport am Sonntag RBBUTUR 6.04 Am Morgen 7.04 Am Morgen 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate Ev. Gottesdienst Sonntagskonzert X Feature Silicon Children. Aufwachsen zwischen Absturz und Verheißung udwig van Beethoven Unser musikalischer Jean Paul Zeitpunkte Musikland Streifzüge durch das klassische Musikleben der Region X Das Gespräch Werke von Mjaskowski, Schostakowitsch, Berlioz, iszt ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 7.00 lassik und irche 8.00 Schönes lassik Radio heißt es samstags von 08 bis 13 Uhr Schönes. Florian Schmidt begleitet als Moderator durch die Sendung und bietet ein Potpourri aus beliebten lassikmelodien änder der Erde lassik Radio Furioso esezeit Schönes Mit mehr Musik am Sonntag lassik non-stop 0.00 lassik Dreams Freistil Von bösen Stiefmüttern und guten Co-Vätern. Geschichten aus dem Patchwork-Glück Von Jenny Hoch. Regie: Philippe Brühl (Produktion: Dlf 2017) dokument Mit Spitzeninstrumenten wachsen. Das Abschlusskonzert vom 28. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds 2020 (Aufnahme vom im Museum für unst und Gewerbe Hamburg) X Der Tag X Sportgespräch 0.05 DF Radionacht 6.03 Musik 7.03 Musik Werke von Th. Dubois, Vivaldi, W.A. Mozart u. a ied zum Sonntag 8.03 antate J.S. Bach Barmherziges Herze der ewigen iebe BWV 185; Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639 Pepping Jesus und Nikodemus 8.30 X Wissen: Aula Corona Wie wirken sich Pandemien auf die Ökonomie aus? 9.03 X Matinee X Glauben Denken, Reden und Handeln dem Göttlichen widmen. Auroville Sri Aurobindos Stadt der Zukunft in Südindien Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag mein frausein ist mein öffentlicher teil. Die ünstlerin Miriam Cahn X Zur Person Das lavierduo atia und Marielle abèque lesenswert Mag N Hörspiel Das Glück der Anderen Von Walter Adler Nach Stewart O Nan Mit Ulrich Matthes, Dörte yssewski, Friedhelm Ptok, Michael Tregor Oper Robert Schumann: Szenen aus Goethes Faust Für Soli, Chor und Orchester Woo 3 Mit Matthias Goerne, Christiane Oelze, Frode Olson, David uebler, Susan Davis-Holmes, Ofelia Sala, Hannah Esther Minutillo, Susanne Schaeffer, Andreas arasiak, Markus Brück, Aurelius Sängerknaben, Slowakischer Philharmonischer Chor, SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Sylvain Cambreling (eitung) Musikpassagen Schön komisch. Songs 9.00 DasDing Musik Mehr Musik geht nicht DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Musik in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 4. Sonntag nach Trinitatis Werke von Schubert, Brahms, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Umstrittenes Dogma. Über die Unfehlbarkeit des Papstes auter yrik Sonntagskonzert Philipps Playlist lassikboulevard x Beethoven Op. 13. Mit Igor evit Foyerkonzert X Gedanken zur Zeit Ein Virus und eine Wahl. Donald Trump vs. Joe Biden in seltsamen US- Wahlkampfzeiten CD-Neuheiten Schleswig-Holstein Musik Festival 2020 SHMF Sommer der Möglichkeiten. Eröffnungskonzert. ante und solistische Werke von Carl Nielsen, Johann Sebastian Bach, François-Adrien Boieldieu, udwig van Beethoven, Carl Maria von Weber, Yannis Xenakis u.a.. Mitwirkende: Janine Jansen (Violine), Sol Gabetta (Violoncello), Sabine Meyer (larinette), Avi Avital (Mandoline), Xavier de Maistre (Harfe), Martin Grubinger (Percussion), Sir András Schiff (lavier), Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters (Aufzeichnung vom Juli 2020 in Hasselburg) Soirée NDR- Radiophilharmonie ammermusik Reger Serenade G-Dur für Flöte, Violine und Viola op. 141a W.A. Mozart Flötenquartett D-Dur V 285 Beethoven laviertrio B-Dur op. 11, Gassenhauer Brahms laviertrio a-moll op. 114 radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer Thüringens Jugendradio radio TOP 40, das mit rockiger Musikmischung, frechen Moderatoren und originellen Aktionen täglich auf sich aufmerksam macht und die Jungen begeistert DJs in The Mix Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos und Playlists unter ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 8.40 Apropos Sonntag irchensendung Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster ollipop Pique Dame Frauenmagazin Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Sonntagmorgen Den Sonntag langsam angehen; beim Morgenkaffee wagen sie den anderen Blick auf die Dinge. Hier ist Raum für Inspirationen und zum Nachdenken. Ohne Angst vor Sinnfragen und fernab vom Alltagstress auf das Wesentliche konzentrieren und den Blick über den Tellerrand werfen X Sonntagsgedanken Der hr1-talk Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1- Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten aus ultur, Wirtschaft, Sport, Politik und Gesellschaft hr1 Mixtape hr1 am Sonntag hr1 Song Connection Die Popnacht wird montags bis donnerstags von Ben Streubel live moderiert. An den anderen Tagen kommen andere Moderatoren zum Einsatz Am Am Pendlershow Immer mehr Menschen in Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen arbeiten in anderen Bundesländern und müssen zwischen Wohn- und Arbeitsort pendeln. Viele Familien sehen sich sogar nur am. Wir begleiten alle Pendler, die nach Hause kommen und die, die wieder sind - jeden Sonntag Abend ab 18 Uhr in der MDR JUMP Pendlershow Die Nacht

31 MO HÖRSPIE MDR UTUR 6. JUI BAYERN 1 BR-ASSI 6. JUI MDR MDR UTUR BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB SWR 2 NDR UTUR RBB MO Reise im Mondlicht ITERATUR 0.05 J. Haydn Messe C-Dur Hob. XXII/9, Paukenmesse ; Christiane Oelze, Sopran; atharina ammerloher, Alt; Michael Schade, Tenor; Markus Butter, Bass; RIAS ammerchor; Rundfunk-SO Berlin, tg.: Christopher Hogwood Purcell The Prophetess, Dance; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Schostakowitsch laviertrio c-moll op. 8; Boulanger Trio Holst Die Planeten op. 32; Cantus Domus; Deutsches SO Berlin, tg.: Hannu intu MDR UTUR ONZERT DEUTSCHANDFUN RIMI Der Schauspieler Sebastian Rudolph spricht die Rolle des Mihály ITERATURBEARBEITUNG Dem Vater zum Gefallen und mit der Absicht, fortan ein bürgerliches eben zu führen, hat Mihály endlich geheiratet. Doch bereits auf der Hochzeitsreise wird er in Italien von Erinnerungen an seine rebellische Jugend überwältigt. Als er seine Frau dann an einem Bahnhof verliert, begreift Mihály dies als ein Zeichen, und eine ganz andere Reise beginnt: eine Schattenreise zum Selbst. Nach Antal Szerb. 90 Min. Der Zank um den nochen (1/3) ESUNG Im Dorf ittle Doddering ist einem Mann die Todeskutsche begegnet. Zur Mitternacht raste sie geräuschlos vorbei, gespenstisch weiß leuchtend, utscher und Pferde ohne öpfe. Es liest Peter Fricke (Foto; Teil 2: 7.7.). 30 Min. Abendkonzert MITSCHNITT Schuberts Entscheidung, seine vierte Sinfonie als Tragische zu benennen, hat in der Forschung den Eindruck erweckt, er habe eine neue Art der Auseinandersetzung mit Beethoven gesucht. Heinz Holliger (Foto) leitete 2018 das Werk in Riehen. 105 Min DF UTUR Die Ungeschickte ITERATURBEARBEITUNG Die Großmutter (Hedi riegeskotte) erzählt, dass schon die Schwangerschaft kompliziert war. Erst Monate nach der anonymen Geburt holte ihre Tochter das Mädchen zu sich und brach bald den ontakt ab. Nach Alexandre Seurat. 57 Min iszt Grande fantaisie symphonique a-moll Reinecke Bläseroktett op. 216 Schubert Der Taucher D 111 Mendelssohn Vier Sätze op. 81 M. Haydn Sinfonie Nr. 28 C-Dur 4.03 Sterkel Ouvertüre lughardt Schilflieder op. 28 Telemann Violakonzert G-Dur Rimski-orsakow Sadko op Werke von Jacques Aubert, Camille Saint-Saëns, Frédéric Chopin, C. Stamitz, Peter Tschaikowski, Domenico Scarlatti 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 7.50 X Die Superbayern Comedy mit Wolfgang rebs 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 Clever gelöst das Quiz der 1000 Tipps und Tricks Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Die Bayern Einser die großen Nummer 1-Hits X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 BAYERN Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 5.30 Nachrichten 6.10 Der Bayern 3 Meinungsmontag 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer 8.00 Nachrichten 8.30 Nachrichten 8.50 Eure berühmten letzten Worte 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! 9.00 Nachrichten Nachrichten Update Nachrichten Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von und ganz viel neue Musik Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Nachrichten Nachrichten Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Mit Sebastian Schaffstein AbendShow Nachrichten X Auf ein Wort Nachrichten Nachrichten Musik und ultur erleben. Mit Antonia Goldhammer 6.40 Allegretto ulturnews 7.00 Nachrichten, : Der Jazz- Musiker Roger Cicero wird geboren 8.45 ulturszene 9.00 Nachrichten, Das Byrd The woods so wild ; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Ciurlionis Du mein Wald ; Vytautas andsbergis, lavier Orchestra / eitung Modestas Pitrenas Dvorák Waldesruhe op. 68 Nr. 5; Christian Poltéra, Violoncello; athryn Stott, lavier Glasunow Der Wald op. 19; The USSR Symphony Orchestra, tg.: Jewgenij Swetlanow Sibelius Zwei Humoresken op. 87; Tapiola Sinfonietta, Violine und tg.: Pekka uusisto C. Schumann laviertrio g-moll op. 17; Trio Wanderer J. Haydn Sinfonie Nr. 84 Es-Dur; Zürcher ammerorchester, tg.: Roger Norrington Onslow Bläserquintett F-Dur op. 81; es Vents Français Grieg lavierkonzert a-moll op. 16; Andreas Haefliger, lavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Richard Hickox Vier Grobiane machen Pause; Gioacchino Rossini schickt zärtliche Grüße an seine Frau; othar Mikulicz beobachtet den Flug der Schwalben Nachrichten, J. Haydn Sinfonie Nr. 87 A-Dur; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner Poulenc lavierkonzert cis-moll; Artur Pizarro, lavier; Bamberger Symphoniker, tg.: Thomas Rösner ully e divertissement royale ; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall Scharwenka lavierkonzert b-moll op. 32; Walter Prossnitz, lavier; Nürnberger Symphoniker, tg.: Peter uhn Prokofjew Sinfonie Nr. 1 D-Dur, Symphonie classique ; Giraud Ensemble Chamber Orchestra, tg.: Sergey Simakov (Aus dem Studio Franken) Nachrichten eporello Musik und ultur erleben X Was : Der Jazz- Musiker Roger Cicero wird geboren Nachrichten, ulturszene Nachrichten, Heinrich Schiff (Violoncello) Beethoven Zwölf Variationen F-Dur über das Thema Ein Mädchen oder Weibchen op. 66; Till Fellner, lavier R. Strauss Don Quixote op. 35; Dietmar Hallman, Viola; Gewandhausorchester, tg.: urt Masur con passione The winner takes it all Glücksspiel auf der Opernbühne. Ausschnitte aus Opern von Giacomo Puccini, Georges Bizet, Jaromír Weinberger, Richard Strauss, Peter Tschaikowski, Sergej Prokofjew und Igor Strawinsky 2, Die omplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form Musikfest ION Thema Trost Träumen. Werke von Marin Marais, Heinrich Schütz und eigene ompositionen; Special: gemeinsame Songs. Mit Hille Perl (E-Viola da gamba), Marte Perl (E-Viola da gamba), ee Santana (aute und E-Gitarre), Rabih ahoud mit Masaa (Aufnahme vom 3. Juli 2020 in St. Martha) X Sweet Spot Neugierig auf Musik Nachrichten, Die omplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form Nachrichten, Jazztoday. Beate Sampson Gespräch mit Claus Reichstaller (Trompeter, Professor am und eiter des Jazzinstituts der Hochschule für Musik und Theater München) SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag Bei MDR Sachsen Anhalt Der Vormittag ist man bemüht, den Hörern jeden Tag tolle Morgen-Erlebnisse zu verschaffen. Dazu gibts noch viel gute Musik und aktuelle Informationen aus aller Welt Angedacht Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Made in Germany André Holst präsentiert das Beste, was die deutsche Musikszene zu bieten hat. Sie hören Popsongs, große Hits und neue Perlen aus deutschen Studios. Der musikalische Schwerpunkt der Sendung liegt auf einem Mix aus der besten Musik der vergangenen fünf Jahrzehnte. Neben den großen Hits der 70er und 80er Jahre ertönen auch seltener gespielte Songs. SACHSEN Sachsen Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikge - schichten Aufgefallen THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen 9.00 esezeit Nichts als das (1/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen (1/3) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (1/5) Jazz ounge MDR ultur im Ausgewählte ivemitschnitte und populäre e mit ünstlern aus Rock, Pop, Folk und Jazz Studiosession N Hörspiel Reise im Mondlicht Von Norbert Schaeffer Nach dem gleichnamigen Roman von Antal Szerb. Mit Ulrich Noethen (Erzähler), Sebastian Rudolph (Mihály), Irina Wanka (Erzsi), Christoph Zapatka (Janos), Esther Hausmann (Sari), Felix von Manteuffel (Ellesley), Hanns Jörg rumpholz (Ervin), Jens Wawrczeck (Waldheim), Slaheddine Ben Saad (Suratgar), Horst Mendroch (Zoltan), Sascha Icks (Eva als Frau), Odine Johne (Eva als Mädchen), Julian Trostdorf (Tamas), Christian Brey (Tivadar), Ernst onarek (Ulpius / Portier), Charles Wirths (Vater), Johanna Hanke (Frau), Toni Mazzaro (Pietro), Cesare Ghilardelli (Faschist). Regie: Norbert Schaeffer (Produktion: SWR 2005) Nachtmusik ASSI RADIO B5 BAYERN ATUE 5 MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 MDR JUMP 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Zypern. Streit um eine geteilte Insel / atalonien. Spanische Region mit eigener Geschichte / Das alenderblatt : FIFA entscheidet: Die WM 2006 findet in Deutschland statt. Von Susi Weichselbaumer X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X radioreisen X radiowissen am München um Reich und arm / Mythos Prinzregentenzeit. Die letzten schönen Jahre? / Das alenderblatt : FIFA entscheidet: Die WM 2006 findet in Deutschland statt. Von Susi Weichselbaumer. Thies Marsen X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk Das Szenemagazin X N Hörspiel Güldens Schwester Von Björn Bicker Regie: Björn Bicker (Produktion: BR 2020) X Theo.ogik Ich erzähle, also bin ich von der Macht der Erzählung X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt : Erster Peoplemover in Pulling eingeführt 0.12 Concerto bavarese Zum 25. Todestag des omponisten Günter Bialas. Werke von Bialas 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.45 urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, esung nach Syrakus (4/13) Beach Berceuse für larinette und Orchester Beethoven laviersonate cis-moll op. 27 Nr. 2 Mondscheinsonate Mendelssohn 4. Sinfonie A-Dur op. 90 Italienische Zani Cellokonzert a-moll Am Tisch mit Simon Elson, Wolkensammler J.S. Bach 3. isches G-Dur BWV 1048 Schubert Wandererfantasie D 760 Strauss Waldseligkeit op. 49 Nr. 1 Rossini Ouvertüre zur Oper Der Barbier von Sevilla Elgar Streicherserenade e-moll op esung Musik grenzenlos saal Mendelssohn Hebriden-Ouvertüre op. 26 W.A. Mozart Hornkonzert Es-Dur V 447 Britten Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher Elgar Enigma-Variationen op. 36; Toby Spence, Tenor; Radek Baborák, Horn; Radio-Sinfonieorchester Prag, tg.: Anu Tali (Aufnahme vom 20. Januar 2020 aus dem Rudolfinum Prag) Jazz Now Reportagen Aus Religion X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern Musik X esart Rubrik: Jazz X änderreport ive Session X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Einfach oben ohne? Hierarchien in der Arbeitswelt In Concert Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin Matthias Wegner. Mitwirkende: Pablo Held Trio, Airelle Besson Trio (Aufzeichnungen vom , esselhaus Berlin) Einstand TACET. Wie Corona den Alltag in den deutschen Musikhochschulen verändert. Gespräch mit Susanne Rode- Breymann (Vorsitzende der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen) N Hörspiel Die Ungeschickte Von Ulrich ampen Nach Alexandre Seurat Mit Hedi riegeskotte, atharina Marie Schubert, Stephanie Eidt, atja Teichmann, Sina Martens, Imogen ogge, Frauke Poolman, Christoph Gawenda, Florian Anderer, Aylin Esener, Martin Rentzsch, Barbara Philipp, Charlotte Müller, Ulrich Blöcher, Markus Gertken, Nico Holonics. Regie: Ulrich ampen (Produktion: Dlf ultur 2019) 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck Musikjournal Das lassik-magazin Musik-Panorama Neue Deutschlandfunk- RBBUTUR 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Alte Musik X ulturtermin The Voice Schöne Stimmen Helen Donath zum 80. Geburtstag Musik der Gegenwart Die Wittener Tage für neue ammermusik X Das Gespräch ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Geniessen Mit Svenja Sellnow Der bei lassik Radio Mit Florian Schmidt, Holger Wemhoff lassik Radio Ausklang lassik Dreams Zurücklehnen und genießen: In der Sendung wird alles geboten, was das Herz eines lassik- Fans begehrt, die besten Einspielungen aus den Bereichen lassik, beliebte Filmmusik und der New Classic. Produktionen Schubert Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur D 590; Sinfonie Nr. 4 c-moll D 417; Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589; ammerorchester Basel, tg.: Heinz Holliger (Aufnahme vom Oktober 2018 aus dem andgasthof Riehen) Journal vor Mitternacht. Die Themen des Tages verständlich analysiert: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in ausführlicher Form DF Radionacht 6.20 X Zeitwort : Casanova besucht Schwetzingen 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Radikal anders wohnen eben in Bauhaus-Architektur Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (1) Treffpunkt lassik Journal X Journal Blow Suite aus Venus und Adonis Muffat Concerto grosso Nr. 12 G- Dur Purcell Suite aus Die Feenkönigin Galliard Suite zu Syrinx und Pan Händel Ballettmusik zur Oper Alcina Telemann Suite G-Dur a Bizarre Chopin Variationen über a ci darem la mano B-Dur op. 2 Sibelius arelia, Suite op eben Im Drogenkorridor Mexikanerinnen kämpfen für ihre ommune Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (16/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert Werke von Britten, Adès, Brahms, Rihm, W.A. Mozart Mitwirkende: Boris Beresowskij (lavier), Badische Staatskapelle arlsruhe, Justin Brown X Essay Mozart, Mysterien, Machtspiele 100 Jahre Salzburg Festival X JetztMusik Distanzklang. Neue Musik auf Abstand 5.00 DasDing Musik Mehr Musik geht nicht 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde Ein 24-Stunden- Programm für Jugendliche Aktuelles aus der viel Musik utz Seiler: Stern 111 (6/15) Es liest utz Seiler auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903 Hasse Sonate c- Moll op. 7 Nr. 6; Evgeni oroliov, lavier Welt der Musik Mutter aller ammermusikfestivals 50 Jahre uhmo. Von Hildburg Heider. In der finnischen Waldregion ainuu, in der leinstadt uhmo wurde 1970 ein ammermusikfestival gegründet, das zahlreiche Nachahmer gefunden hat Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (3/12) Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge. Von Charlotte Oelschlegel. Mit Charlotte Oelschlegel radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Gespräch Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps und was die Stars der 80er machen hören Sie hier Unser Thema des Tages hr1 ounge in Concert Die Popnacht wird montags bis donnerstags von Ben Streubel live moderiert. An den anderen Tagen kommen andere Moderatoren zum Einsatz Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde 9.00 Am Vormittag Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Tino Rockenberg, Nora Sanne Am Abend Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

32 DI ASSI RBBUTUR 7. JUI BAYERN 1 BR-ASSI 7. JUI MDR MDR UTUR BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB SWR 2 NDR UTUR RBB DI HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN WETMUSI JAZZ 0.05 C.Ph.E. Bach Es-Dur Wq 47; Tini Mathot, lavier; Amsterdam Baroque Orchestra, Cembalo und tg.: Ton oopman Weber larinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur; Hermut Gießer, larinette; WDR-SO öln, tg.: Günter Wand Brahms Neue iebeslieder op. 65; Andreas Grau, Götz Schumacher, lavier; WDR-Rundfunkchor öln, tg.: Rupert Huber Saint-Saëns lavierkonzert Nr. 3 Es-Dur; Anna Malikova, lavier; WDR-SO öln, tg.: Thomas Sanderling In Franz Xaver Richters Werken verbinden sich Stilmerkmale des Barock mit galanten Elementen Franz Xaver Richters große Motette FEATURE Franz Xaver Richter ( ) war nicht nur als führendes Mitglied der Mannheimer Hofkapelle eine Berühmtheit. Er war auch in Paris ein häufig gespielter und viel beachteter omponist. Dort entstand seine Motette Super flumina Babylonis. Sie ist ein Musterbeispiel dramatischer und origineller Gestaltung des Psalms 136. Dieser handelt vom babylonischen Exil Israels. 56 Min. Rauschunterdrückung HÖRSTÜC Vier Musiker kämpfen mit den Gesetzen des Marktes. Jahre nach ihrem ersten Auftritt wagt die Band ein Comeback: gegen die Fliehkräfte des Alters und die Ästhetik des Mainstreams. Von Ulrich Bassenge (Foto). 50 Min RBBUTUR Balafon, Marimba & Co. MAGAZIN Sie zählen zur Familie der Xylophone. Ihre traditionellen Verbreitungsgebiete sind Afrika und Mittelamerika. ängst haben Balafon, Marimba und Vibraphon ihren Platz auch im Jazz und der Weltmusik eingenommen. 56 Min DEUTSCHANDFUN Susan Weinert MITSCHNITT Als Jazzgitarristin erspielte sich Susan Weinert, die Anfang März im Alter von erst 54 Jahren starb, einen Platz in der ersten Reihe einer männlich dominierten Instrumentalfraktion. Zu hören ist der Auftritt ihres Trios von 2019 in Bonn. 55 Min. orngold Baby- Serenade op. 24; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert 2.03 J. Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur J.S. Bach Suite E-Dur BWV 1006 a Sinding Violinkonzert A-Dur op. 45 Beethoven Sonate cis-moll op. 27 Nr. 2, Mondscheinsonate Grieg Vier sinfonische Tänze über norwegische Motive op Werke von Händel, Chaminade, Debussy 5.03 Werke von A. Marcello, R. Strauss, Rossini, Schubert u. a Am Morgen Musik und Talk 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 X Spaßtelefon 7.50 X Die Superbayern Comedy mit Wolfgang rebs 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 Clever gelöst das Quiz der 1000 Tipps und Tricks Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 BAYERN Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 5.30 Nachrichten 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer 7.00 Nachrichten 7.30 Nachrichten 8.50 Eure berühmten letzten Worte 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! 9.00 Nachrichten Nachrichten Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von und ganz viel neue Musik Nachrichten Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Nachrichten Nachrichten Nachrichten Nachrichten Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Mit Sebastian Schaffstein AbendShow Nachrichten X Auf ein Wort Nachrichten Nachrichten Musik und ultur erleben. Mit Antonia Goldhammer 6.40 Allegretto ulturnews : Johannes Brahms verbringt das letzte Mal den Sommer in Bad Ischl 8.45 ulturszene Das Dvorák Suite A-Dur op. 98b, Amerikanische Suite ; Budapest Festival Orchestra, tg.: Iván Fischer Schubert Polonaise B-Dur D 580; Gidon remer, Violine; Chamber Orchestra of Europe Telemann Bourrée alla polacca Es-Dur; John Williams, Gitarre Weber larinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur; Sharon am, larinette; Gewandhausorchester eipzig, tg.: urt Masur Respighi Impressioni brasiliane ; Orchestre symphonique de Montréal, tg.: Charles Dutoit Beethoven Streichquartett B-Dur op. 130; Tetzlaff Quartett Elgar Grania and Diarmid, Schauspielmusik; City of Birmingham Symphony Orchestra, tg.: Simon Rattle Tschaikowski Sinfonie Nr. 3 D-Dur, Polnische ; Russisches Nationalorchester, tg.: Michail Pletnev Camille Saint-Saëns tanzt mit einem Unglücklichen Bolero; John Williams arbeitet zum sechzehnten Mal mit Steven Spielberg zusammen; Aram Chatschaturjan schreibt einen Marsch für die Sowjetpolizei Glinka Ruslan und udmilla, Ouvertüre; tg.: Esa-Pekka Salonen Mendelssohn lavierkonzert Nr. 1 g-moll; András Schiff, lavier; tg.: Charles Dutoit J.S. Bach Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069; tg.: Hiroshi Wakasugi W.A. Mozart lavierkonzert D-Dur V 537, rönungskonzert ; Christian Zacharias, lavier; tg.: David Zinman Grieg Sinfonie c-moll; tg.: arl Anton Rickenbacher eporello X Was : Johannes Brahms verbringt das letzte Mal den Sommer in Bad Ischl ulturszene Nachrichten, Matti Salminen (Bass) W.A. Mozart Die Zauberflöte, Arie des Sarastro aus dem 2. Akt; Die Entführung aus dem Serail, Arie des Osmin aus dem 3. Akt; Mozart-Orchester des Opernhauses Zürich, tg.: Nikolaus Harnoncourt Verdi Don Carlo, Szene Philipp Großinquisitor aus dem 3. Akt; urt Moll, Simon Estes, Bass; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Toshiyuki amioka Wagner Der Fliegende Holländer, Arie des Daland aus dem 2. Akt; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Bruno Weil; Tristan und Isolde, Monolog des önig Marke aus dem 2. Aufzug; Siegfried Jerusalem, Tenor; Berliner Philharmoniker, tg.: Daniel Barenboim Mussorgski Boris Godunow, Monolog des Boris aus dem 2. Akt; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Toshiyuki amioka Mattila Zerbrochene Hoffnungen ; Jyväskylä Sinfonia Finnland, tg.: Riku Niemi x Beethoven Ein lavierpodcast mit Igor evit Beethoven bewegt BR-lassik Beethoven laviersonate Es-Dur op. 81a, es Adieux ; Igor evit, lavier Richard-Strauss- Festival iederabend Brahms Auf dem See ; Meine iebe ist grün ; O kühler Wald ; Wir wandelten ; Feldeinsamkeit R. Strauss Traum durch die Dämmerung ; Weißer Jasmin ; Freundliche Vision ; Wie sollten wir geheim sie halten ; Das Rosenband ; Die erwachte Rose ; Rote Rosen ; Mädchenblumen Fauré e papillon et la fleur ; Nell ; es roses d Ispaha ; a rose Debussy Green ; Spleen Poulenc Fleurs ; Christiane arg, Sopran; Wolfram Rieger, lavier (Aufnahme vom 20. Juni 2012) Nachrichten, Horizonte Studio für Musik Bialas Moments musicaux III ; Romanza e Danza ; amento ; amento ; Streichquartett Nr Nachrichten, News & Roots Henning Sieverts, SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag Bei MDR Sachsen Anhalt Der Vormittag ist man bemüht, den Hörern jeden Tag tolle Morgen-Erlebnisse zu verschaffen. Dazu gibts noch viel gute Musik und aktuelle Informationen aus aller Welt Angedacht Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Countryabend SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Service und Tipps, Orientierung und ebenshilfe sowie zahlreiche Ratgeberthemen Der Radioreport Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen. Außerdem gibt es das gespräch und aktuelle Verkehrsinformationen Der Radioreport Musikgeschichten Dienstags direkt THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag MDR Thüringen Aktuelle Beiträge aus ultur, Politik, das Wort zum Tage, alenderblatt, Medienschau und Feuilleton esezeit Nichts als das (2/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen (2/3) Mit Dagmar von Thomas (Erzählerin), Peter Fricke (ord Peter Wimsey), Horst Hiemer (Mr. Frobisher-Pym), Marie- Anne Fliegel (Mrs. Frobisher-Pym), Carl Heinz Choynski (Mr. Plunkett), Rolf Becker (Mr. umsden), Günter Schoßböck (Polizist), Peter Groeger (Hancock), Wolfgang Winkler (Hubbart), Martin Olbertz (Haviland Burdock), Ellen Hellwig (Mrs Winnie Burdock), laus Manchen (Mr. Mortimer), Horst ebinsky (Martin Burdock), Daniela Voß (Diana Burdock), Patrick Imhof (Stallbursche) Regie: laus Zippel (Produktion: MDR/SWR/ORB 2002) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (2/5) Jazz ounge MDR ultur im Werkstatt Mitteldeutschland Gespräche, Atelier-Besuche, Diskussions-Runden und Reportagen aus Mitteldeutschland Nachtmusik ASSI RADIO B5 BAYERN ATUE 5 MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 MDR JUMP 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Die Erfindung der Schrift. Vom Bild zum Symbol / Tonleitern. Wie Musik geordnet wird / Das alenderblatt : Erster Peoplemover in Pulling eingeführt. Von Thomas Grasberger X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Bayern 2- Favoriten X radiowissen am Anaïs Nin. Den Traum leben / Henry Miller. Boogie Woogie der Hormone / Das alenderblatt : Erster Peoplemover in Pulling eingeführt. Von Thomas Grasberger X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk X Nachtstudio Der Superheld oder Wie ich lernte, erwachsen zu werden Von Markus Metz (Produktion: BR 2020) radiotexte am Dienstag laus Wagenbach: Die Freiheit des Verlegers X Eins zu Eins Nachtmix Mit Roderich Fabian 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt : okalzeitung erfindet Roswell-Mythos 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Hamary Clair-obscur J.F.W. Schneider Goldberg Jürgen Schmitt Vil Sturm & linde Zeit Rubbert ü=ø 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.45 urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, esung nach Syrakus (5/13) Mozart Sinfonie C-Dur V 338; Mozarteumorchester, tg.: Hubert Soudant Weber 2. larinettenkonzert Es- Dur op. 74; Martin Fröst; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean-Jacques antorow Händel Ouvertüre zum Occasional Oratorio / Gelegenheits-Oratorium HWV 62; hr- Sinfonieorchester, tg.: Matthew Halls Haydn laviertrio Nr. 18 A-Dur; Trio Fontenay Heute in Hessen Am Tisch mit Anna von Münchhausen, Ahnen-Anwältin Werke von ehár, Beethoven, Tschaikowski, J.S. Bach, Offenbach esung Ein Thema, viele Perspektiven saal Barber 1. Sinfonie op. 9 Walton Cellokonzert Dvorák 9. Sinfonie e-moll op. 95; Alisa Weilerstein, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Marin Alsop (Aufnahme vom 20. und 21. Oktober 2011 aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Jazzgroove X Sprechstunde Psyche und Rückenschmerz Gast: Prof. Dr. med. Peer Eysel (Direktor der linik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, stelltv. Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum öln (AöR)) Politik 9.00 Nachrichten X esart Das iteraturmagazin Chor Rubrik: lassik Nachrichten Der Tag mit Nachrichten X änderreport Das Popkulturmagazin am ive Session Nachrichten Politik X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Waldsterben 2.0. Unter den Wipfeln ist keine Ruh Nachrichten Feature Zeitenwende. Ein deutsch-deutsches Seniorenhaus und seine Geschichten Von Heike Tauch Mit Bettina urth Regie: Heike Tauch (Produktion: Dlf ultur 2020, Ursendung) 0.05 Chormusik Da war etwas Neues, aber nicht Fremdes. Zum 125. Geburtstag von Carl Orff Von Georg Beck 0.55 Chor 1.05 Tonart Americana. Wolfgang Meyering RBBUTUR 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Musikstadt Berlin X ulturtermin The Voice lassik Werkstatt Franz Xaver Richters große Motette Musik der ontinente Märkische Wandlungen X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Geniessen bei der Arbeit Mit Svenja Sellnow Der bei lassik Radio Mit Florian Schmidt, Holger Wemhoff lassik Radio Ausklang lassik Dreams Zurücklehnen und genießen: In der Sendung wird alles geboten, was das Herz eines lassik- Fans begehrt, die besten Einspielungen aus den Bereichen lassik, beliebte Filmmusik und der New Classic X Corso X Forschung akt X ultur X Das Feature Wie wir lernten, die Atomkraft zu lieben In Belarus geht ein neues AW ans Netz N Hörspiel Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand Von Ulrich Bassenge Mit Helmut Yogo Pausch (Drummer), Georg arger (Bassist), Johannes Mayr (Gitarrist), John JJ Jones (Sänger), Simone Annina Petri (Influencerin), Michael Stauffer (Der Michi) Jazz live langschönheit und Wärme. Mod.: Harald Rehmann. Mit Susan Weinert (akustische Gitarre, Elektronik), Martin Weinert (ontrabass), eszek Możdżer (Piano) Musikszene Verfolgt, vergessen, wiederentdeckt. Journal vor Mitternacht 0.05 DF Radionacht 6.20 X Zeitwort : Die Björn Steiger Stiftung wird gegründet 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Die Ulmer Hochschule für Gestaltung Designer-Schmiede im Wirtschaftswunder Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (2) Treffpunkt lassik Journal X Journal Tschaikowski Francesca da Rimini op. 32 W.A. Mozart Flötenkonzert G-Dur V 313 J. Haydn Streichquartett B-Dur op. 76 Nr. 4 Sonnenaufgangsquartett Takemitsu andscape Pärt Fratres iszt Mazeppa, sinfonische Dichtung eben Schwer behindert, leicht bekloppt Eine ungewöhnliche Freundschaft Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (17/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Jazz Session Homezone Jazz in Südwest Im Studio die SWR Big Band Von Julia Neupert SWR-Bestenliste 30 ritiker*innen. 10 Bücher. 1 iste N Hörspiel Otaku Nation Von Udo Moll langkomposition über Pachinko und japanische Gaming-ultur 5.00 DasDing Musik Mehr Musik geht nicht 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Musik Mehr Musik geht nicht Ein 24-Stunden-Programm für Jugendliche in den Tag Aktuelles aus der viel Musik 7.20 Stoltenberg liest utz Seiler: Stern 111 (7/15) Es liest utz Seiler 9.20 Wissen Hanjo estings Bibliothek 50 Romane zum Wiederentdecken (23/55) auter yrik Starke Stücke X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Vieuxtemps Sonate für Viola und lavier B-Dur op. 36 Debussy Claire de lune; Peijun Xu, Viola; Paul Rivinius, lavier X Feature Heimkehr (1/2). eben nach dem Terror Von isa Maria Hagen, Mariam Noori (Produktion: NDR 2020, Ursendung) Neue Musik omponisten und die Coronavirus-rise Von Helmut Peters Anschl.: darin: neue musik im Norden Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (4/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Mischa reiskott Mit Mischa reiskott radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Film-Szene Interviews & Tipps zu den inostarts Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz Gut informiert mit Moderatoren, die wissen, wovon sie reden und Spaß haben an der besten Musikmischung für einen gelungenen Start. Dahinter stehen eine ausgeschlafene Redaktion und hellwache Reporter. Sie berichten über alles Wichtige sofort und kompetent, ob es in Hessen, in Deutschland oder irgendwo auf der Welt passiert. Dazu gibt es ausführliches, gut recherchierte Verkehrsmeldungen, spannende Interviews und die richtige Portion gute aune mit den hr1- Comedians Florian Schroeder, Dr. Eckart von Hirschhausen, Rainer Dachselt & Co. immer um 7:10 Uhr hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend Unser Thema des Tages hr1 ounge 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde 9.00 Am Vormittag Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Tino Rockenberg, Nora Sanne Am Abend Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

33 MI MENSCHEN RBBUTUR 8. JUI BAYERN 1 BR-ASSI 8. JUI MDR MDR UTUR BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB SWR 2 NDR UTUR RBB MI ASSI ABARETT HÖRSPIE 0.05 Smyth ; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Uri Mayer J. Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur; Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Mahler ieder eines fahrenden Gesellen ; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: John Eliot Gardiner Beethoven Bläseroktett Es-Dur op. 103; Bläservereinigung des NDR Telemann Deus judicium tuum regi da ; Miriam Meyer, Sopran; NDR-Chor; Dresdner Barockorchester, tg.: Hans- Christoph Rademann Wie lebt Helge Achenbach mit seinen rund 18 Millionen Euro Schulden? Sieht er eine Rückfallgefahr? Diesen und anderen Fragen geht die Sendung nach Der unstberater Achenbach NEU:FEATURE Helge Achenbach hatte vor 40 Jahren ein Unternehmen für Art-Consulting aufgebaut. Er beriet die Erben sehr großer Vermögen und half ihnen, hochkarätige Sammlungen mit Wertsteigerungspotenzial aufzubauen. Später wollte er auch in die iga des großen Geldes aufsteigen und fing an, Rechnungen zu fälschen wurde er wegen Millionenbetrugs zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. 56 Min RBBUTUR Die vier Peter FEATURE Der französische omödien-assenschlager Die zwei Peter wurde zweimal vertont: von Gaetano Donizetti (Abb.) ( Il Borgomastro di Saardam ) und Albert ortzing ( Zar und Zimmermann ). In der Sendung werden die beiden Werke verglichen. 56 Min. Miss Allie DF QUERÖPFE Sie nennt sich selbst die kleine Singer- Songwriterin mit Herz. Die Berlinerin Miss Allie singt über die iebe, das Frausein, das Erwachsenwerden, über Dieter, der zur Dieterin umgezaubert wird, und hie und da auch ein bisschen über Politik. 55 Min. Verfahren DF UTUR DOU Der NSU-Prozess war das spektakulärste Strafverfahren der Nachwendezeit. Er hat fünf Jahre gedauert, doch es wurde nicht alles aufgeklärt, was von dem Verfahren erwartet wurde. Darum ist der Prozess für viele nicht abgeschlossen. Von athrin Röggla (Foto). 57 Min Mendelssohn laviertrio c-moll op. 66 Purcell Abdelazer, Bühnenmusik R. Schumann Carnava op. 9 W.A. Mozart Don Giovanni, Harmoniemusik d Indy Symphonie sur un chant montagnard français op Rosetti Flötenkonzert G-Dur de Sarasate Introduktion und Tarantella op. 43 Beethoven lavierkonzert Nr. 2 B-Dur 5.03 Werke von Domenico Scarlatti, Vivaldi, Boccherini, Albert ortzing, Georg Joseph Vogler, Schubert 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 7.50 X Die Superbayern Comedy mit Wolfgang rebs 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 Clever gelöst das Quiz der 1000 Tipps und Tricks Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Die 80er Show X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 BAYERN Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 5.30 Nachrichten 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer 7.00 Nachrichten 7.30 Nachrichten 8.50 Eure berühmten letzten Worte 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Nachrichten Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von und ganz viel neue Musik Nachrichten Nachrichten Nachrichten Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Nachrichten Nachrichten Nachrichten Nachrichten Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Mit Sebastian Schaffstein AbendShow Nachrichten X Auf ein Wort Nachrichten Nachrichten Musik und ultur erleben. Mit Antonia Goldhammer 6.40 Allegretto ulturnews : Wagner weint, weil önig udwig II. für Parsifal absagt 8.45 ulturszene Das odály Háry János-Suite, Wiener Glockenspiel; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Peter Stangel Joh. Strauß Wiener Bonbons op. 307; Wiener Philharmoniker, tg.: Zubin Mehta Zemlinsky Erinnerung aus Wien ; Silke Avenhaus, lavier anner Neue Wiener ändler op. 1; Ensemble Bella Musica Wien, tg.: Michael Dittrich Joh. Strauß An der schönen blauen Donau op. 314; The ing s Singers Gál Concertino op. 82; Sabrina Frey, Blockflöte; Bernhard Parz, lavier Webern Im Sommerwind ; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, tg.: François- Xavier Roth Schubert laviertrio Es-Dur D 897; Martin Helmchen, lavier; Christian Tetzlaff, Violine; Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello J. Haydn Violoncellokonzert D- Dur Hob. VIIb/4; Gautier Capuçon, Violoncello; Mahler Chamber Orchestra, tg.: Daniel Harding Beethoven Quintett Es-Dur op. 16; Die Freitagsakademie Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur; Münchner Philharmoniker, tg.: Christoph von Dohnányi adri Voorand ist in alles mögliche verliebt, nur nicht in ihn; Cécile Chaminade hat sich in Nizza verliebt; Jakob Gade ist nervös vor seinem ersten Date Sibelius arelia-suite op. 11; Philadelphia Orchestra, tg.: Eugene Ormandy Chopin Rondo c-moll op. 1; ilya Zilberstein, lavier Moor D-Dur op. 69; Sebastian Hess, David Stromberg, Violoncello; Nürnberger Symphoniker, tg.: Rudolf Piehlmayer Ravel Valses nobles et sentimentales ; Steven Osborne, lavier Schtschedrin Carmen- Suite ; os Angeles Chamber Orchestra, tg.: Gerard Schwarz (Aus dem Studio Franken) eporello Musik und ultur erleben Mit Annika Täuschel X Was : Wagner weint, weil önig udwig II. für Parsifal absagt ulturszene Bengt Forsberg (lavier) Delius Sonate; Julian loyd Webber, Violoncello Mankell Fünf Miniaturen op. 52 R. Schumann Aus Spanische iebeslieder op. 138; Barbara Bonney, Sopran; Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; urt Streit, Tenor; Olaf Bär, Bariton; Helmut Deutsch, lavier Schulhoff Sonate Nr. 2; Daniel Hope, Violine Chausson Chanson perpétuelle ; Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; Nils-Erik Sparf, Ulf Forsberg, Violine; Matti Hirvikangas, Viola; Mats indström, Violoncello Classic Sounds in Jazz Blue Sentiments. Mit Musik von John Coltrane, dem Rosenberg Trio, Doris Day, Sinne Eeg, Daniel Schnyder u. a. Mod.: Roland Spiegel Mozartfest Würzburg 2019 Schubert Sinfonie Nr. 2 B-Dur R. Schumann Violinkonzert d-moll Woo 1 Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur; Isabelle Faust, Violine; ammerorchester Basel, tg.: Heinz Holliger (Aufnahme vom 4. Juni 2019) Nachrichten, Der Chor des Bayerischen Rundfunks Bialas Im Anfang ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Fritz Rieger Rheinberger Die Nacht op. 56; Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks; tg.: Peter Dijkstra Nachrichten, Jazz aus Nürnberg: ive-mitschnitte. Nils Wogram s Nostalgia beim Jubiläum des ulturbahnhofs alchreuth Beate Sampson- Mit Nils Wogram (Posaune, Melodika), Arno rijger (Hammond B3 Orgel), Dejan Terzic (Schlagzeug) (Aufnahme vom 13. Oktober 2019), SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag Bei MDR Sachsen Anhalt Der Vormittag ist man bemüht, den Hörern jeden Tag tolle Morgen-Erlebnisse zu verschaffen. Dazu gibts noch viel gute Musik und aktuelle Informationen aus aller Welt Angedacht Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in Sachsen- Anhalt ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Flirteinander SACHSEN Sachsen darin Das und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Hurra Sachsen Die Satiresendung Die Themen - angepiekt und aufgespießt - das ist der Mittwochabend für alle, die Spaß verstehen. auzige Typen, abgedrehte Ideen, skurrile Situationen und gespielt wird auch: das Mittwochabendquiz! THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag MDR Thüringen 9.00 esezeit Nichts als das (3/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen (3/3) Mit Dagmar von Thomas (Erzählerin), Peter Fricke (ord Peter Wimsey), Horst Hiemer (Mr. Frobisher-Pym), Marie-Anne Fliegel (Mrs. Frobisher-Pym), Carl Heinz Choynski (Mr. Plunkett), Rolf Becker (Mr. umsden), Günter Schoßböck (Polizist), Peter Groeger (Hancock), Wolfgang Winkler (Hubbart), Martin Olbertz (Haviland Burdock), Ellen Hellwig (Mrs Winnie Burdock), laus Manchen (Mr. Mortimer), Horst ebinsky (Martin Burdock), Daniela Voß (Diana Burdock), Patrick Imhof (Stallbursche). Regie: laus Zippel (Produktion: MDR/ SWR/ORB 2002) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (3/5) Jazz ounge Songs und Chansons Folk und Welt X Feature Aufstieg und Fall des unstberaters Achenbach. Von Rosvita rausz. Regie: Ulf öhler (Produktion: MDR 2020, Ursendung) Nachtmusik ASSI RADIO B5 BAYERN ATUE 5 MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 MDR JUMP 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Barmherzigkeit. Wiederentdeckung einer Tugend / Pflicht zur Hilfsbereitschaft? Eine Philosophie des Füreinander / Das alenderblatt : okalzeitung erfindet Roswell-Mythos. Von Simon Demmelhuber X Notizbuch Gesundheitsgespräch Schwaches Herz was tun? X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Breitengrad X radiowissen am udwig Wittgenstein. Sprache und Welt / Verpflichtung zur Wahrheit. Eine altmodische Forderung? / Das alenderblatt : okalzeitung erfindet Roswell-Mythos. Von Simon Demmelhuber Mod.: Gabi Gerlach X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn, Bianca Nele Rosetz, Corinna Waldbauer Regie: Götz Fritsch X Dossier Politik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt : Steffi Graf gewinnt wieder Wimbledon 0.12 Concerto bavarese 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.45 urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, esung nach Syrakus (6/13) Marcello Blockflötensonate F-Dur op. 2 Nr. 12 Brahms 4. Sinfonie e-moll op. 98 ehár Vilja-ied aus Die lustige Witwe Falla Suite populaire espagnole, bearbeitet für Violine und lavier Am Tisch mit einem Überraschungsgast Mozart Ouvertüre zur Oper Don Giovanni Schostakowitsch 1. Jazzsuite Schumann lavierkonzert a-moll op. 54 Rameau es Boréades Entrée de Polymnie aus dem 4. Akt Svendsen 2. Norwegische Rhapsodie esung aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen. Carmina Burana reloaded Orff fürs 21. Jahrhundert X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn (Jost Fischer), Bianca Nele Rosetz (Annika de Beer), Corinna Waldbauer (Schwester Vivian) Regie: Götz Fritsch (Produktion: MDR 2013) Jazzfacts Reportagen Vor 150 Jahren: Die Musikpädagogin Gertrud Grunow geboren Aus Religion X änderzeit Musik X esart Rubrik: Folk X änderreport am ive Session Politik X Weltzeit X Zeitfragen Geschichte X Feature Niedergang einer Supermacht. Wie die Römer den Verfall ihrer Welt erlebt haben Alte Musik Rosenmüller Geistliche e für Bass und Instrumente; Domine, ne in furore; Magnificat; Wolf Matthias Friedrich, Bass; Abendmusiken Basel, Orgel und tg.: Jörg- Andreas Bötticher N Hörspiel Verfahren Von athrin Röggla Mit Graham F. Valentine (Gerichtsopa, später Richter), Meriam Abbas (Prozessbeobachterin, später Angehörige), Jan rauter (Verteidigung), Astrid Meyerfeldt (Bundesanwaltschaft), Fabian Hinrichs (Nebenklage), Victoria Trauttmansdorff (Altverteidigung), Serkan aya (A-Beamter) Regie: Hannah Georgi (Produktion: WDR/BR 2020) Nachrichten 0.05 Neue Musik Werke von Münz, Fricke 1.05 Tonart Rock Mod.: Thorsten Bednarz Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen X Zur Diskussion Aus Religion Ihr werdet sein wie Gott. Erich Fromms RBBUTUR 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Opernführer X ulturtermin The Voice Alte Musik spezial Heinrich Isaac ieder und Motetten Musik der Gegenwart Ultraschall Berlin X Feature X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Geniessen bei der Arbeit Mit Svenja Sellnow Der bei lassik Radio Mit Florian Schmidt, Holger Wemhoff lassik Radio Furioso Mit Rolando Villazón lassik Dreams Zurücklehnen und genießen: In der Sendung wird alles geboten, was das Herz eines lassik- Fans begehrt, die besten Einspielungen aus den Bereichen lassik, beliebte Filmmusik und der New Classic. Religionskritik Von Sven Ahnert esezeit Benjamin Quaderer liest aus seinem Roman Für immer die Alpen (2/2) Querköpfe abarett, Comedy & schräge ieder Die Singer-Songwriterin Miss Allie. Von Herzen, Regeltagebüchern und Ärgertherapien Von Anja Buchmann Spielweisen Wortspiel Das Musik-Gespräch Mit Christoph Schmitz Journal vor Mitternacht 0.05 DF Radionacht 6.20 X Zeitwort : Preußische Schulen führen die Sütterlin-Schrift ein 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Massenpanik verhindern Zehn Jahre nach der oveparade Duisburg Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (3) Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J.S. Bach, C.Ph.E. Bach, Janulyte, Elgar, C.Ph.E. Bach, Vaughan Williams eben raft der räuter Unterwegs mit einem Naturlehrer Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (18/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Schlüsselwerke Beethoven Sonate für Violoncello und lavier Nr. 4 C-Dur op. 102 Nr. 1; Nicolas Altstaedt, Violoncello; Alexander onquich, lavier Mod.: Dagmar Munck X Feature ontinent in permanentem Umbruch. Berichte aus ateinamerika X JetztMusik Attacca historisch: Eine Archäologie der Medien (2/2) Werke von Horror, Ferrari (e vom 15. und 16. November 2014 im Theaterhaus Stuttgart und dem Theater Rampe, Stuttgart) 5.00 DasDing Musik 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Podcast Deutschland 3000 mit Eva Schulz DasDing Musik Mehr Musik geht nicht Ein 24-Stunden-Programm für Jugendliche utz Seiler: Stern 111 (8/15). Es liest utz Seiler auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Thomas Hengelbrock N Hörspiel Who Cares?! Von Swoosh ieu, atharina Speckmann. Mit Tanja ämper, aurette Rasch, Camilla Vetters, Billie Wernecke, Claudia Urbschat-Mingues. Regie: atharina Pelosi, Rosa Wernecke, atharina Speckmann Chormusik Eriks Esenvalds Translations. Von Raliza Nikolov Mitwirkende: Portland State Chamber Choir, Ethan Sperry (eitung) Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (5/12). Es liest Hans-Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik er Begegnungen Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz Gut informiert mit Moderatoren, die wissen, wovon sie reden und Spaß haben an der besten Musikmischung für einen gelungenen Start. Dahinter stehen eine ausgeschlafene Redaktion und hellwache Reporter. Sie berichten über alles Wichtige sofort und kompetent, ob es in Hessen, in Deutschland oder irgendwo auf der Welt passiert hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich Unser Thema des Tages hr1 ounge 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde 9.00 Am Vormittag Mit Timo Close Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Am Abend Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

34 DO ASSI RBBUTUR 9. JUI BAYERN 1 BR-ASSI 9. JUI MDR MDR UTUR BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB SWR 2 NDR UTUR RBB DO Auf ihrer Debüt-CD widmen sich Anouchka (l.) und atharina Hack den Werken von Schostakowitsch Schwesterlich vereint MAGAZIN Als Töchter einer Musikerfamilie lag es nahe, dass auch Anouchka und atharina Hack Instrumente lernen sollten. Dass die beiden Schwestern jeweils auf Cello und lavier professionelles Niveau erreicht haben und auch noch als Duo erfolgreich sind, ist nicht so selbstverständlich. Studiert haben sie in öln und übeck, nun leben sie in Berlin, wo sie auch schon bei einem unchkonzert der Berliner Philharmoniker aufgetreten sind. 56 Min. ITERATUR 0.05 W.A. Mozart Flötenkonzert C-Dur V 314; Magali Mosnier, Flöte; Münchener ammerorchester, tg.: Daniel Giglberger R. Schumann inderszenen op. 15; Matthias irschnereit, lavier Holst The Hymn of Jesus op. 37; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Andrew Parrott R. Strauss Symphonia domestica op. 53; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: orin Maazel MDR UTUR Die Weinprobe (1/2) ESUNG Comte du Rueil hat die Formel für ein höchst wirksames Giftgas entwickelt. Da er bereit ist, sie zu verkaufen, schickt die englische Regierung ord Peter in geheimer Mission zu ihm. Es liest Horst ebinsky (Foto; Teil 2: 10.7.). 30 Min. HÖRSPIE ANGUNST DF UTUR Auch Deutsche unter den Opfern THEATERBEARBEITUNG Der NSU-Prozess 2017/18 war der größte Strafprozess seit der deutschen Wiedervereinigung. Tuğsal Moğul (Foto) hat die verfügbaren Fakten nach jahrelanger Recherchearbeit zusammengetragen. 57 Min. NAVO 0.05 DF UTUR NEU: FEATURE Unser eben wird zunehmend von programmierten Spielwelten überlagert. Sie verändern dabei nachhaltig unsere Auffassung von real und virtuell. Markus Popp (Foto) thematisiert in seinem Stück NAVO dieses Übergangsstadium. 55 Min J. F. Fasch Ouvertüre G-Dur J. Haydn Streichquartett f-moll op. 55 Nr. 2 Rimski- orsakow Capriccio espagnol op. 34 Albéniz Iberia, Heft 1 Prokofjew Ägyptische Nächte op Martinu Rhapsodie- ; Gürzenich Orchestra, tg.: James Conlon R. Schumann Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3; Vertavo String Quartet Elgar Marsch D-Dur op. 39 Nr. 4; BBC Symphony Orchestra, tg.: Andrew Davis 5.03 Werke von Boyce, Chopin, G.A. Benda u. a Am Morgen Musik und Talk 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 7.50 X Die Superbayern Comedy mit Wolfgang rebs 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 Clever gelöst das Quiz der 1000 Tipps und Tricks Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 BAYERN Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 5.30 Nachrichten 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer 8.00 Nachrichten 8.30 Nachrichten 8.50 Eure berühmten letzten Worte 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von und ganz viel neue Musik Nachrichten Nachrichten Nachrichten Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Nachrichten Nachrichten Nachrichten Nachrichten Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Mit Sebastian Schaffstein AbendShow Nachrichten X Auf ein Wort Nachrichten Nachrichten Musik und ultur erleben Mit Antonia Goldhammer 6.40 Allegretto ulturnews : Angelus Silesius, yriker, Arzt, Priester und irchenlieddichter, stirbt in Breslau 8.45 ulturszene R. Strauss Romanze F-Dur; Steven Isserlis, Violoncello; tg.: orin Maazel Schostakowitsch Puppentänze, yrischer Walzer; isa Batiashvili, Violine; tg.: Esa-Pekka Salonen Rachmaninow Romanze und Scherzo; ammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, tg.: Radoslaw Szulc W.A. Mozart Flötenquartett D-Dur V 285; Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Dvorák Romanze f-moll op. 11; Anne-Sophie Mutter, Violine; tg.: Mariss Jansons Milhaud Scaramouche op. 165 d; Eduard Brunner, larinette; tg.: Urs Schneider Britten Simple Symphony op. 4; tg.: James oughran Turina Scène andalouse op. 7; Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Mendelssohn Sinfonie Nr. 4 A-Dur, Italienische ; tg.: Georg Solti Chopin lavierkonzert Nr. 1 e-moll; rystian Zimerman, lavier; tg.: Esa-Pekka Salonen Franz ehár verrät Pikanterien im Walzertakt; Jerry Hadley lässt uns die Welt vergessen; Holly Golightly frühstückt mit atze Nachrichten, Beethoven bewegt BR-lassik Schubert Ouvertüre D-Dur D 556 Raff Violoncellokonzert Nr. 1 d-moll Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur, Pastorale ; Christoph Croisé, Violoncello; Berner Symphonieorchester, tg.: Mario Venzago; Aufnahme vom 26. Juni 2018 im ursaal Bern Anschließend ab ca Uhr: W.A. Mozart Sonate Es-Dur V 481; Itzhak Perlman, Violine; Daniel Barenboim, lavier Nachrichten eporello X Was : Angelus Silesius, yriker, Arzt, Priester und irchenlieddichter, stirbt in Breslau ulturszene Nachrichten, Esa-Pekka Salonen (eitung) Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47; Viktoria Mullova, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Wagner Tannhäuser, Gebet der Elisabeth aus dem 3. Akt; ise Davidsen, Sopran; Philharmonia Orchestra Tomasi Trompetenkonzert; Wynton Marsalis, Trompete; Philharmonia Orchestra lassikplus Die verpasste Chance. Musikunterricht an Grundschulen Von Susanna Felix 2, Chiemgauer Musikfrühling ammerkonzert Bridge lavierquartet fis-moll, Phantasy Britten Phantasy Quartet op. 2 R. Schumann Fantasiestücke op. 73; laviertrio g-moll op. 110; Tamar Inbar, Oboe; Alissa Margulis, Daniel Rowland, Violine; Vladimir Mendelssohn, Razvan Popovici, Viola; Thomas Caroll, Bernhard Naoki Hedenborg, Violoncello; Diana etler, Marianna Shirinyan, lavier; Aufnahme vom 3. Juni 2016 Anschließend: Brahms larinettenquintett h-moll op. 115; Sebastian Manz, larinette; Danish String Quartet Nachrichten, Horizonte Studio für Musik N.A. Huber Barong des Méduses ; Johannes Fischer, Domenico Melchiorre, Dirk Rothbrust, Schlagzeug; Fingercapriccio ; Domenico Melchiorre, Johannes Fischer, Schlagzeug Varèse Ionisation ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Xenakis Rebonds ; Isao Nakamura, Schlagzeug Nachrichten, All that Jazz Ssirus W. Pakzad, SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag Was gibt es Schöneres, als den Morgen in der Gesellschaft seiner ieblingsmoderatoren und seines ieblingsrsdios zu verbringen? Vielleicht noch eine schöne heiße Tasse affee dazu und ein leckeres Croissant! Bei MDR Sachsen Anhalt Der Vormittag ist man bemüht jeden Tag solche Erlebnisse zu schaffen. Dazu gibts noch viel gute Musik und aktuelle Informationen aus aller Welt Angedacht Frühes Aufstehen lohnt sich, denn hier erfahren Sie alles, was Sie für einen perfekten Sonntag brauchen ob göttliche Themen oder Glaubens- Geschichten von Menschen zwischen Nord- und Ostsee Ihr Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Oldieabend Die sechziger und siebziger Jahre haben viele von uns geprägt in Ost wie in West. Die Musik dieser Jahre ist voller Zeitgeist und großer Momente. Jeden Donnerstagabend lässt Peter Hofmann diese Zeit musikalisch aufleben. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Die Deutsche Hitparade THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen 9.00 esezeit Nichts als das (4/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Die Weinprobe (1/2) Mit Dagmar von Thomas (Erzählerin), Peter Fricke (ord Peter Wimsey), Horst ebinsky (Peter I), Matthias Hummitzsch (Peter II), laus Manchen (Zugführer), Wolfgang Jakob (Alter Diener), Walter Niklaus (Comte du Rueil), Philipp Heitmann (Stimme), Julia Maria öhler (Stimme), Jörg Malchow (Stimme), Nicola Ruf (Stimme), Sascha Schorn (Stimme) Regie: laus Zippel (Produktion: MDR/ SWF/ORB2002) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (4/5) Jazz ounge Musik Modern lassiker der Moderne bis zu Werken der Gegenwart Jazz Der Siegeszug des Jazz begann mit dem klassischen New Orleans Jazz und Dixieland Jazz zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Danach folgten immer neue Stile wie Swing, Bebop, Cool Jazz oder Free Jazz X MDR ultur Café Gespräche mit prominenten Gästen, die persönliche Einblicke in ihr eben geben und über aktuelle Projekte berichten Nachtmusik ASSI RADIO B5 BAYERN ATUE 5 MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 MDR JUMP 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt Magazin 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Bodenschätze in der Tiefsee. Das Schürfen von Rohstoffen / Gold. Fluch der Menschheit? / Das alenderblatt : Steffi Graf gewinnt wieder Wimbledon. Von Susi Weichselbaumer X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X kultureben X radiowissen am Feuer weltweit. Der normale Ausnahmezustand / Eukalyptus. Ein umstrittener Baum / Das alenderblatt : Steffi Graf gewinnt wieder Wimbledon. Von Susi Weichselbaumer Mod.: Yvonne Maier X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radio- Mikro Magazin für inder X M Betthupferl Dienstags bei Oma Otto. Das Neue-eute- ennenlern-spiel Von Olga-ouise Dommel Mit Stefan Merki X Zündfunk X kultureben X radiotexte am Donnerstag Die klassische esung X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : essings Miss Sara Sampson uraufgeführt 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Werke von Poetzsch, Schorn, S. J. Walter, Beyer, Janárceková 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 9.30 esung nach Syrakus (7/13) Werke von Satie, Schubert, J.S. Bach, Humperdinck Am Tisch mit Norman Ohler, Rauscherfahrener Werke von Beethoven, Albéniz, Caldara, Mozart, Verdi esung saal Annäherung und Entfernung Musik von Nicolaus A. Huber N.A. Huber Spektrale, 1964, für lavier; Parusie Annäherung und Entfernung, 1967, für großes Orchester und Tonband; a force du vertige, 1985, für Flöte, larinette, Violine, Violoncello und lavier, mit Schlagzeug; En face d en face, 1994, für großes Orchester und Tonband; Modell im Rückspiegel, 1998, für großes Orchester; Die eber des Prometheus, 2004, für Sopran, Flöte, larinette, Violine, Violoncello und lavier Neue Musik Unser psychosomatisches Dasein ausdrücken. Der omponist und Dirigent Bruno Maderna ( ) Jazz Now Reportagen Vor 80 Jahren: Pastor Paul Gerhard Braune protestiert mit einer Denkschrift gegen die NS- Euthanasie Aus Religion und Gesellschaft X Marktplatz Auf ehrstellensuche Hilfe zur Berufswahl Mit Henning Hübert Musik Politik 9.00 Nachrichten X esart Das iteraturmagazin Rubrik: Weltmusik Der Tag mit X änderreport Das Popkulturmagazin Nachrichten am ive Session Nachrichten Politik X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und Gesellschaft X Feature Das Impfen der Zukunft. Neue Impfansätze im Zeitalter der Virenpandemien N Hörspiel Auch Deutsche unter den Opfern Von Ralf Haarmann Nach Tuğsal Moğul Mit Marina Frenk, Christian öber, Carb Carl Beike, Carolin Wirth, An uohn, Thomas Anzenhofer, Tuğsal Moğul, Ernst- August Schepmann Regie: Ralf Haarmann (Produktion: WDR 2017) 0.05 langkunst NAVO. Von Markus Popp Regie: Markus Popp (Produktion: SWR/ Dlf ultur 2020, Ursendung) 1.00 Nachrichten 1.05 Tonart Weltmusik Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen. Die Sendung liefert die wichtigsten und aktuellsten Informationen über die kulturellen Ereignisse RBBUTUR 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast lassik für Einsteiger X ulturtermin The Voice Talente n Schwesterlich vereint: Das Duo Anouchka & atharina Hack Musik der ontinente Perspektiven X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Geniessen Der bei lassik Radio lassik Radio Cinemashow Mit Florian Schmidt lassik Radio Ausklang lassik Dreams Zurücklehnen und genießen: In der Sendung wird alles geboten, was das Herz eines lassik- Fans begehrt, die besten Einspielungen aus den Bereichen lassik, beliebte Filmmusik und der New Classic. des Tages X DF-Magazin X Aus ultur- und Sozialwissenschaften Jazzfacts Bop Til You Drop! Über die Beziehungen zwischen Sport und Jazz Von arsten Mützelfeldt Historische Aufnahmen Unakademisch und undogmatisch. Der omponist Carl Orff Mit laus Gehrke 0.05 DF Radionacht 6.20 X Zeitwort : Zarin atharina putscht gegen ihren Ehemann Zar Peter 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Die Aufrüstung des örpers Mensch, Maschine und Moral Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (4) Treffpunkt lassik Journal X Journal J.S. Bach Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066 C.Ph.E. Bach Violoncellokonzert A-Dur Wq 172 J. Haydn Sinfonie Nr. 98 B-Dur ahn Serenade op. 73 Hermida ela Pujol Grises y Soles d-moll Rachmaninow Capriccio bohémien op eben ranke Schwestern Ein Beruf mit Schattenseiten Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (19/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik X Alte Musik Neue CDs Mit Bettina Winkler Radiophon N Hörspiel Innenhof Von Clemens J. Setz Mit Christopher Schärf, Valerie Pachner, David Miesmer, Verena Bukal. Regie: Iris Drögekamp NOWJazz istening To Pictures Der Trompeter Jon Hassell Von Bert Noglik 5.00 DasDing Musik 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Musik In dieser Sendung gibt es Charthits am laufenden Band, ohne Moderation, Werbung oder sonstiges störendes Gerede. Aktuelles aus der viel Musik Mit Philipp Schmid utz Seiler: Stern 111 (9/15). Es liest utz Seiler mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik x Beethoven Op. 14 Nr Wissen Hanjo estings Bibliothek 50 Romane zum Wiederentdecken (23/55) Martenstein Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Poulenc Sept chansons Ravel Trois chansons Rheinberger Abendlied op. 69 Nr. 3; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann NDR-Radiophilharmonie Porträt der meisterin athrin Rabus R. Schumann Fantasie C-Dur für Violine und Orchester op. 131 R. Strauss Ein Heldenleben, Tondichtung op. 40 Schnyder Violinkonzert; Außerdem ammermusik von Joseph Haydn. Von Raliza Nikolov Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (6/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik ultur-szene Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz Gut informiert mit Moderatoren, die wissen, wovon sie reden und Spaß haben an der besten Musikmischung für einen gelungenen Start. Dahinter stehen eine ausgeschlafene Redaktion und hellwache Reporter. Sie berichten über alles Wichtige sofort und kompetent, ob es in Hessen, in Deutschland oder irgendwo auf der Welt passiert. Dazu gibt es ausführliches, gut recherchierte Verkehrsmeldungen, spannende Interviews und die richtige Portion gute aune mit den hr1- Comedians Florian Schroeder, Dr. Eckart von Hirschhausen, Rainer Dachselt & Co. immer um 7:10 Uhr hr hr hr1 am Unser Thema des Tages hr1 ounge 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde 9.00 Am Vormittag Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Am Abend Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer Made in Germany

35 FR RIMI RBBUTUR 10. JUI BAYERN 1 BR-ASSI 10. JUI MDR MDR UTUR BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB SWR 2 NDR UTUR RBB FR Väter und Töchter ARD RADIO TATORT Ex-ommissar Fischer liegt in der linik, als seine ehemalige Assistentin Annika de Beer zum rankenbesuch erscheint mit einer Bitte: Ein junger Russe soll abgeschoben werden. önnte Fischer da nicht helfen? Dafür will Fischer alles zum Fall eines Doppelmordes an einem Russen und einer Magdeburgerin sowie zum Stand der Ermittlungen wissen. Derartige Infos darf ihm Annika aber nicht geben.. 56 Min. ASSI MUSI ROC & POP 0.05 Bartók für Orchester; SWR-Radio- SO Stuttgart, tg.: orin Maazel Moscheles Hommage à Weber op. 102; Duo d Accord. Bernstein West Side Story, Melodies; Radio- SO Stuttgart, tg.: Neville Marriner Bruch Streichquartett c-moll op. 9; Mannheimer Streichquartett Bizet Arlésienne, Suite Nr. 2; SWR SO, tg.: Andris Poga 2.03 W.A. Mozart Sinfonie g-moll V 550; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner Hille Perl Hilmar Eichhorn spricht die Rolle von Jost Fischer, der viel über die sowjetischen Waffenbrüder weiß RBBUTUR MAGAZIN Sie brilliert auf der Viola da gamba immer wieder als Solistin, aber auch gemeinsam mit ihren Ensembles Sirius Viols und os Otros sowie im Duett mit ihrer Tochter Marthe. Zudem unterrichtet Hille Perl seit 20 Jahren an der Hochschule für ünste Bremen. 46 Min DEUTSCHANDFUN Mit den Muskeln musizieren FEATURE Der Choreograf und Tänzer Robert Wechsler (Foto) hat die Software Motion Composer 2011 erfunden, die Bewegungen hörbar macht. Eine langsame Armbewegung in die Höhe lässt die Töne einer Harfe erklingen. 45 Min. ai Strauss DF MITSCHNITT Der Gitarrist und Sänger zählt zum kleinen reis europäischer Bluesmusiker, denen auch amerikanische ollegen und ritiker einen authentischen Stil attestieren. Im Mai ist er mit seiner Band im Deutschlandfunk ammermusiksaal aufgetreten. 55 Min. J.S. Bach isches Nr. 5 D-Dur BWV 1050; Sontraud Speidel, Evelinde Trenkner, lavier Schubert Streichquartett d-moll D 810; Moscow Soloists, tg.: Jurij Baschmet Tschaikowski Rokoko- Variationen op. 33; Claudio Bohórquez, Violoncello; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Hendrik Vestmann 4.03 Werke von Enescu, Courbois, Winter 5.03 Werke von J. F. Fasch, Dvorák, C.Ph.E. Bach, W.A. Mozart, Verdalle, Gade, D. Scarlatti 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 7.50 X Die Superbayern Comedy mit Wolfgang rebs 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 Clever gelöst das Quiz der 1000 Tipps und Tricks Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X War was? Am Abend Am Abend Fritz und Hits X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 BAYERN Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 5.30 Nachrichten 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer 7.00 Nachrichten 7.30 Nachrichten 8.50 Eure berühmten letzten Worte 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! 9.00 Nachrichten Nachrichten Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von und ganz viel neue Musik Nachrichten Nachrichten Die Zwei für euren Start ins Darüber spricht Bayern Mit Jacqueline Belle, Jerry Gstöttner Nachrichten Nachrichten Nachrichten Chartshow Nachrichten X Auf ein Wort Party-Hitmix Mit den besten Party-Hits rein ins Nachrichten Nachrichten 0.00 Party-Hitmix 1.00 Nachrichten 2.00 Die Nacht 6.40 Allegretto ulturnews : Der omponist Carl Orff wird geboren 8.45 Zugabe Das Schostakowitsch Violinkonzert Nr. 1 a- Moll, Burlesque; Maxim Vengerov, Violine; ondon SO, tg.: Mstislaw Rostropowitsch Telemann Orchestersuite G-Dur, Don Quichotte- Suite ; es Esprits Animaux Casella Sicilienne et burlesque op. 23; Elena Hribernik, Flöte; ukas Maria uen, lavier R. Strauss Burleske d-moll; Gerhard Oppitz, lavier; Bayerisches Staatsorchester München, tg.: Zubin Mehta J. Haydn Sinfonia concertante B-Dur Hob. I/105; ucas Macías Navarro, Oboe; Guilhaume Santana, Fagott; Gregory Ahss, Violine; onstantin Pfiz, Violoncello; Orchestra Mozart, tg.: Claudio Abbado Magnard Hymne à Vénus op. 17; Philharmonisches Orchester Freiburg, tg.: Fabrice Bollon Beethoven larinettentrio Es-Dur op. 38; Paul Meyer, larinette; Claudio Bohórquez, Violoncello; Eric e Sage, lavier W.A. Mozart Violinkonzert A-Dur V 219; Daniel Röhn, Violine; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Riccardo Muti Musiker der MET gehen mit einer gewissen Amelia zum Ball; Das Schweizer Oktett marschiert mit indischen Infanteriesoldaten; Das Gulbenkian Orchestra spielt mitternächtliche Musik Goldmark In Italien, Ouvertüre; Bamberger Symphoniker, tg.: Fabrice Bollon Händel B-Dur HWV 308; Ragna Schirmer, lavier; Ensemble Dacuore, tg.: Andreas Seidel Copland Appalachian Spring, Suite; Württembergisches ammerorchester Heilbronn, tg.: Case Scaglione J. Haydn lavierkonzert D-Dur Hob. XVIII/11; Marc- André Hamelin, lavier; es Violons du Roy, tg.: Bernard abadie alinnikow Sinfonie Nr. 1 g-moll; Nürnberger Symphoniker, tg.: Daniel Boico (Aus dem Studio Franken) eporello Mit Julia Schölzel X Was : Der omponist Carl Orff wird geboren ulturszene Helen Donath (Sopran) Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor, Rezitativ und Arie der Frau Fluth aus dem 1. Akt; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Rafael ubelík W.A. Mozart Die Zauberflöte, Arie der Pamina aus dem 2. Akt; Staatskapelle Dresden, tg.: Otmar Suitner R. Strauss Der Rosenkavalier, Szene Sophie Oktavian aus dem 2. Aufzug; Yvonne Minton, Mezzosopran; Wiener Philharmoniker, tg.: Georg Solti Flotow Martha, ied der Martha und Duett aus dem 2. Akt; Hans Dieter Bader, Tenor; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Heinz Geese Schubert ieder; laus Donath, lavier Beethoven eonore, Duett Marzelline eonore aus dem 2. Akt; Edda Moser, Sopran; Staatskapelle Dresden, tg.: Herbert Blomstedt Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur, Sehr behaglich; hr-sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal Das Musik- Feature Carl Orffs musikalischer osmos. Eine ebensreise zum 125. Geburtstag Von Susann rieger lassik am Odeonsplatz Highlights aus den letzten Jahren Beethoven Egmont, Ouvertüre; lavierkonzert Nr. 1 C-Dur; ang ang, lavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons; Sinfonie Nr. 9 d-moll; Annette Dasch, Sopran; Elisabeth ulmann, Mezzosopran; Andrew Staples, Tenor; Gerald Finley, Bariton; Chor des Bayerischen Rundfunks; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Daniel Harding Orgelmusik A.G. Ritter Sonate a-moll op. 23 iszt Fantasie und Fuge über den Choral Ad nos, ad salutarem undam ; Einleitung und Fuge aus der antate Ich hatte viel Bekümmernis ; udger ohmann BR-Jazzclub. Mod.: Ulrich Habersetzer (Aufnahme vom 1. Mai 2020) SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag Bei MDR Sachsen Anhalt Der Vormittag ist man bemüht, den Hörern jeden Tag tolle Morgen-Erlebnisse zu verschaffen. Dazu gibts noch viel gute Musik und aktuelle Informationen aus aller Welt Angedacht Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in Sachsen- Anhalt ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden Der Tag in Ihr Feierabend Der Tag in Der 80er Hit Abend MDR SACHSEN-ANHAT widmet sich jeden Freitagabend der wohl vielseitigsten, kreativsten und buntesten Musikdekade des 20. Jahrhunderts den Achtziger Jahren. Präsentiert wird der Hit-Abend von Frank Eberlein. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Die 80er Show THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Single Time 9.00 esezeit Nichts als das (5/5) Es liest Corinna Harfouch. Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Die Weinprobe (2/2) Mit Dagmar von Thomas (Erzählerin), Peter Fricke (ord Peter Wimsey), Horst ebinsky (Peter I), Matthias Hummitzsch (Peter II), laus Manchen (Zugführer), Wolfgang Jakob (Alter Diener), Walter Niklaus (Comte du Rueil), Philipp Heitmann (Stimme), Julia Maria öhler (Stimme), Jörg Malchow (Stimme), Nicola Ruf (Stimme), Sascha Schorn (Stimme) Regie: laus Zippel (Produktion: MDR/ SWF/ORB2002) Am Shabbat Shalom MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (5/5) Jazz ounge MDR ultur im Hochwertige ivekonzerte aus den sälen aus aller Welt abarett und Chanson Nachtmusik Der WDR strahlt die Nachrichten in holländischer Übersetzung aus. Topaktuell und stark komprimiert werden die wichtigsten Geschehnisse im Sendegebiet und rund um den Globus zusammengefasst. ASSI RADIO B5 BAYERN ATUE 5 MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 MDR JUMP 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 6.05 X radiowelt Magazin 8.30 X kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 X radiowissen Das Mikrobiom. Wir sind viele / Mikrokosmos Erde. Das wundersame Bodenleben / Das alenderblatt : essings Miss Sara Sampson uraufgeführt. Von Susi Weichselbaumer X Notizbuch Gesellschaft. Familie. Gesundheit. Interkulturelles. Verbraucher X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt Magazin X Bayern 2 regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) X radiospitzen abarett und Comedy Rebers Road and Radio Show. Eine virtuelle CD- Präsentation von und mit Andreas Rebers / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Schalom X Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache X Nahaufnahme X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk N Hörspiel Status! Von Marlene Breuer Nach Chris Thorpe Mit Paulina Alpen Regie: Chris Thorpe (Produktion: HR 2019) X Notizbuch Nachtmix 0.05 Nachtkonzert 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.45 urznachrichten und Regionales aus Thüringen, Sachsen, esung nach Syrakus (8/13) Chopin Nocturne Es- Dur op. 9 Nr. 2 Mozart Motette Exsultate, jubilate V 165 Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45 Händel Flötensonate e-moll HWV 379 Am Tisch mit Elmar Fulda, Hochschulpräsident Schubert laviersonate Es-Dur D 568; Elisabeth eonskaja Schumann 4. Sinfonie d-moll op. 120; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Thomas Hengelbrock Orff Tanzende Faune op. 21; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi J.S. Bach 4. Orchestersuite D-Dur BWV 1069; Concerto öln esung Magazin am Ein Thema, viele Perspektiven saal Dvorák Violinkonzert a-moll op. 53 Brahms 1. Sinfonie c-moll op. 68; Julia Fischer, Violine; Bamberger Symphoniker, tg.: Jakub Hrůša (Aufnahme vom 6. Februar 2020 aus der halle in Bamberg) Jazz Classics Aufnahmen, die die Welt beweg(t)en Reportagen Vor 125 Jahren: Der omponist Carl Orff geboren Aus Religion X ebenszeit Musik Politik 7.40 X Alltag anders Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt 8.20 Neue rimis X esart Das iteraturmagazin Unsere roc-ensembles Der Tag mit X änderreport Das Popkulturmagazin am ive Session Politik X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen iteratur und Wissenschaft. Gegen die Norm: Frauen in der Weimarer Republik Dorothea Westphal Mit Christina von Braun, Aris Fioretos Nachrichten Musikfeuilleton Fichte, Ahorn, Fernambuk. Instrumentenbauer stellen aus Von Christine Anderson 0.05 ange Nacht Schreiben statt Schweigen? Die ange Nacht über die Verwandlung von eid in iteratur Von Burkhard Reinartz. Regie: Burkhard Reinartz 1.00 Nachrichten 3.05 Tonart Filmmusik Mod.: Vincent Neumann Das Bildungsmagazin Im Dialog Schalom X Forschung aktuell X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar Mikrokosmos die ulturreportage ulturelle Vielfalt und Inklusion. Mit den Muskeln musizieren RBBUTUR 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Alte Musik Schalom X ulturtermin The Voice isches Werke von Vivaldi, J. Haydn, Abel, Gossec X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (kostenlos) info@klassikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Mit Alexandra Berger, Thomas Ohrner Geniessen bei der Arbeit Mit Svenja Sellnow Der bei lassik Radio Mit Florian Schmidt, Holger Wemhoff Till Brönner Show lassik Dreams Zurücklehnen und genießen: In der Sendung wird alles geboten, was das Herz eines lassik- Fans begehrt, die besten Einspielungen aus den Bereichen lassik, beliebte Filmmusik und der New Classic X Das Feature sound walk land. Ein Querschnitt ortsspezifischer Hörspaziergänge (Produktion: Autorenproduktionen/Dlf ultur 2020) On Stage Ohne Stecker aber unter Strom. ai Strauss & The Acoustic Allstars Mit Tim Schauen (Aufnahme vom im Deutschlandfunk ammermusiksaal) Spielraum Aktuelles aus Pop bis Indie. Mit Thomas Elbern 0.05 Blue Crime 1.05 DF Radionacht 6.20 X Zeitwort : Maria Montessori wird Ärztin 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Permakultur Eine alternative andwirtschaft Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (5) Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von Beethoven, Bizet, Grieg, Debussy, R. Schumann, Dvorák eben Arbeit per App Unterwegs im Heer der digitalen Tagelöhner Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (20/25) lesenswert ritik X Impuls Wissen aktuell X Forum X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert W.A. Mozart lavierkonzert A-Dur V 414; Arie Vado, ma dove? Oh Dei! V 583; Rezitativ Bella mia fiamma addio ; Arie Resta o cara V 528; Rezitativ E Susanna non vien! ; Arie Dove sono aus e nozze di Figaro V 492; lavierkonzert C-Dur V X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn, Bianca Nele Rosetz, Corinna Waldbauer Regie: Götz Fritsch NOWJazz Small but Beautiful Improvisieren in lein(st)besetzungen Von Nina Polaschegg 5.00 DasDing Musik 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Weekend Warm-Up DasDing Weekend Warm-Up DasDing Musik Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik 1.00 Die junge Nacht Aktuelles aus der viel Musik Mit Philipp Schmid utz Seiler: Stern 111 (10/15) Es liest utz Seiler mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps Die NachDenker auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt iszt Präludium und Fuge über B-A-C-H; Prometheus, sinfonische Dichtung für großes Orchester, Bearbeitung für Orgel; Thomas Trotter, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester Werke von R. Schumann, Piazzolla, Dvorák (Aufzeichnung vom 19. Juni 2018 in der Elbphilharmonie in Hamburg) Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (7/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Hendrik Haubold Mit Hendrik Haubold radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Schlager-Hit-Parade Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz Gut informiert mit Moderatoren, die wissen, wovon sie reden und Spaß haben an der besten Musikmischung für einen gelungenen Start hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps und was die Stars der 80er machen hören Sie hier Unser Thema des Tages hr1 ounge 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde 9.00 Am Vormittag Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Am Abend Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer 0.00 In the Mix 2.00 Die Nacht

36 WOCHENÜBERSICHT JUI 2020 ANT. THÜRINGEN 5.00 Schönes Die besten Freizeittipps, das aktuelle Wochenendwetter und Thüringens beste Musikmischung 9.00 Schönes Gute Nachrichten und Gartentipp Schönes Die beste Musik am Partyfrequenz Mit Thüringen-Charts 0.00 Nachtmix 5.00 Mehr Musikwochenende Thüringens beste Musikmischung Die Yesterhits Die größten Pop- und Rocksongs aller Zeiten 0.00 Nachtmix Thüringen Frühstück mit den Moderatoren 9.00 Thüringen Von ZWEI bis FREI Mit Thüringens bester Musikmischung Endlich Feierabend & Magazin Musikmischung und Tagesinformationen 0.00 Nachtmix ANDESWEE THÜRINGEN 8.00 Der andeswelle FrühstücksClub mit Sina Peschke Samstag : Nadine Haubold Samstag : Toby Bräuer 8.00 Sonntag Morgen: Toby Bräuer Sonntag : Isabell Schmidt 5.00 Der andeswelle FrühstücksClub mit Sina Peschke 9.30 Auf Arbeit: Nadine Haubold Die 70er um 7ieben bei andeswelle Die 80er um 8cht bei andeswelle RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Mit den Themen Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Mit Amrei Gericke, Tilo iebsch Radio Brocken oschwitz am Radio Brocken Jörn Bastian oder Sven Distel begleiten Sie durch den Abend bei Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht HITRADIO RT SACHSEN 6.00 Familiensamstag 9.00 oschwitz zum Hitradio RT Sachsen-Charts Party HitMix 7.00 Familiensonntag Die Mitkoch-Show Sachsens neuer MusikMix 5.00 Falko und Co Mirkos Mittags Mugge Ari & Rob Sachens neuer Musikmix RADIO PSR 6.00 SuperSamstag 8.00 Die Steffen ukas-show SuperSamstag Der Supermix für Sachsen 0.00 Party-Mix 6.00 Der Supermix für Sachsen 8.00 SuperSonntag SuperSonntag Themen, die Sachsen bewegen Daniel Heinze & Friederike Ursprung Der Supermix für Sachsen 5.00 Die Steffen- ukas-show Miss Peggy Die Große- Holzapfel-Show RADIO PSR mit ati Huhn Der Supermix für Sachsen (bis 0.00) FR: Der Party-Mix RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Die Morning-Show für die ganze Familie! mit Sport und Events 0.00 Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 radio SAW am Sonntag 5.00 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Von drei bis frei! Mit Ingolf loss, Jan Seifert Am Abend MO: 90er-Show DO: Die Classic-Show 0.00 Nachtjournal MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer am Gästeliste Disko SPUTNI-Club Residents SPUTNI-Club Boris Dlugosch 1.00 Heimspiel 3.00 Chillzone 5.00 Deine ieblingsmusik 8.00 Die SPUTNIer am SPUTNI Black Beatz der Mix(Wh.) Insomnia 0.00 Roboton (Wh.) 1.00 Rock It (Wh.) 2.00 Soulfood (Wh.) 3.00 Deine ieblingsmusik Die SPUTNIer Die SPUTNIer am Tagesupdate Popkult MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz MO-DO: ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko HR Mit hr Radioladen Der Vormittag in Hessen Wünsch Dir was Freizeit Gude, Servus und Hallo! Tanzparty 0.05 ARD Hitnacht 6.05 Frühstücksbüffet 7.45 X Übrigens Treffpunkt hr Wünsch Dir was Mein Verein in hr4 Mit der erfolgreichen Sendereihe möchte hr4 nunmehr auch in diesem Jahr hessischen Vereinen eine Plattform geben, sich in ihrer Heimatregion vorzustellen Schlagerlotto h4 Soirée am Sonntag Musik liegt in der uft 0.05 Die ARD Hitnacht 6.05 Mit hr X Ratgeber 9.30 hr4 regional hr4 Radioladen hr4 regional Service Wünsch dir was Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, und Service X Übrigens urznachrichten, und Service Gern gehört DI: Hitbox MI: Made in Germany DO: Oldies und Evergreens FR: Tanztreff hr4 Musik liegt in der uft 0.05 Die ARD Hitnacht HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow 9.00 Dein FFH- Vormittag Minuten Dein FFH-Mittag Dein FFH Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben ANT. BAYERN 6.00 Samstags-Show Schönes Der Samstag Abend Hit-Mix 3.00 Die Bayerische Nacht 6.00 Die irche am Sonntag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Die Bayerische Nacht 9.00 Bei der Arbeit Der Mehr- Musik-Mix für alle Die Stefan Meixner Show Spätschicht Freitag: Die Stefan Meixner Show Die jungen Wilden Die Bayerische Nacht O TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,55 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

37 RADIO ATUE NR. 27/2020 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JUI OPER Eine Rarität Nadia Boulanger: a ville morte Die französische omponistin Nadia Boulanger beendete 1909 ihre einzige Oper a ville morte, die aber erst 2005 uraufgeführt wurde. Das ibretto basiert auf Gabriele d Annunzios Schauspiel a città morta aus dem Jahr Im März präsentierte die Oper Göteborg eine konzertante Aufführung von Boulangers Werk, das im Symbolismus verankert ist und in seiner reichen Farbigkeit an Debussy und Ravel erinnert. Anna-Maria Helsing (Foto) stand am Pult des Göteborg Opera Orchestra SA HR 2 HÖHEPUNTE DER WOCHE SÜD FOTO: TIMO HEIAA ITERATUR Gespenster jagt man bei Tag Ein Bericht über die literarische Figur des Meisterdetektivs Sherlock Holmes SO HR 2 ONZERT Cellokonzert Alisa Weilerstein spielte William Waltons Werk mit dem hr-sinfonieorchester DI HR 2 ARD RADIO TATORT Väter und Töchter Ex-ommissar Fischer wird gebeten, bei der Abschiebung eines Russen zu helfen FR SWR 2

38 SA MENSCHEN SWR 2 4. JUI HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR 4. JUI SA BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR NDR UTUR MDR UTUR Susanne Baer WETMUSI 0.05 Graupner Suite B-Dur; Accademia Daniel, tg.: Shalev Ad-El Tschaikowski Méditation op. 42 Nr. 1; Jan Vogler, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco- Estrada J.S. Bach 15 zweistimmige Inventionen BWV ; Jewgenij oroliow, lavier Eisler Suite Nr. 5 op. 34; Ensemble Modern, tg.: H Gruber Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45; hr-so, tg.: Andrés Orozco-Estrada 2.03 W.A. Mozart Sinfonie Es-Dur V 543; Susanne Baer ist Rechtswissenschaftlerin und Bundesverfassungsrichterin TA Was die Bundesverfassungsrichterin an dem Fach Jura fasziniert, ist die Mischung aus gesellschaftlicher Relevanz und Sprachkraft. Jura sei der ern der Macht und der Machtfülle, deshalb habe sie begonnen, sich damit zu beschäftigen, sagt Susanne Baer. Thematisch ist die bekennende Feministin breit aufgestellt. Ihre Spezialisierung auf Gender Studies erklärt sie mit ihrer natürlichen Neigung, sich bei Ungerechtigkeiten fürchterlich aufzuregen. 45 Min DF UTUR Rudolstadt-Festival AUFNAHMEN In ihrem Programm verknüpft die Sängerin Andrea Pancur (Foto) bayrische und jiddische Musik. Zu hören ist ihr Auftritt mit dem Akkordeonisten Patty Farrell beim Rudolstadt-Festival, das dieses Jahr seinen 30. Geburtstag feiert. 235 Min. OPER HR 2 a ville morte MITSCHNITT Die omponistin Nadia Boulanger (Foto) gehörte zu den einflussreichsten ünstlerinnen des 20. Jh. Zu ihren Schülern zählten Strawinsky, Britten, Poulenc und Copland. In Göteborg wurde ihre einzige Oper aufgeführt (vom 8.3.). 176 Min. HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN türken, feuer DOU Die Autorin Özlem Özgül Dündar (Foto) war zehn Jahre alt, als in ihrer Heimatstadt Solingen vier junge Männer aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand gesetzt hatten. Fünf Frauen und Mädchen türkischer Herkunft kamen dabei ums eben. 115 Min. Prager ammerorchester, tg.: Charles Mackerras Mokranjac Sonate g-moll; Thomas Christian, Violine; Evgeny Sinayskiy, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 38 C-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Benjamin Spillner Bruckner Streichquartett c-moll; eipziger Streichquartett Elgar ing Arthur Suite ; Bournemouth Sinfonietta, tg.: George Hurst 4.03 Werke von Glinka, W.A. Mozart, Delibes 5.03 Werke von Telemann, R. Schumann, Danzi, iszt u. a. hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Samstagmorgen 7.10 X hr1-zuspruch 9.00 hr1 Reinke am Samstag hr1 Dolce Vita hr1 heimspiel hr1 ounge HR hr3 am Samstagmorgen 9.00 hr3 am Samstagvormittag. Mit Tobis lavierwetter. Ihr hört die ganze Woche die hr3 mit Tobis lavierwetter, der besten Comedy und Tanjas Highlights. Die schönsten Momente hat Marcel Wagner nochmal für euch dabei hr3 am Samstagnachmittag Jeden Samstag verschafft euch Jan Reppahn einen Überblick über Promis, Bundesliga, den Comedian, und die Maintower-Themen vom Samstag Am Samstagabend HR hr4 Mein Samstagmorgen in Hessen Britta am Samstag hr4 bis fünf hr4 Tanzparty hr4 Tanzparty HR INFO Stundenprogrammschema von und von Nachrichten 6.05 Aktuelles 6.30 Nachrichten 6.35 Aktuelles Aktuelles und Themenschwerpunkte 6.05 Hessen 6.35 Wirtschaft 7.05 Politik 7.35 Wirtschaft Das Interview ultur Wirtschaft Wissenswert Politik Netzwelt Das Interview Wirtschaft Aktuelles & Sport Hessen Wirtschaft Die Reportage Netzwelt Politik Aktuelles & Sport Das Interview ultur Politik Tagesschau Die Reportage Hessen Aktuelles & Sport Netzwelt Die Reportage Wirtschaft 6.04 X ulturfrühstück Von Pastoralreferentin Patricia Nell aus Frankfurt 8.55 ulturtipps 9.30 Erzählung Treffpunkt hr- Sinfonieorchester Heute in Hessen X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Sommerferienprogramm ennst Du die? (1/7) Von Manfred Mai (Produktion: hr/ Der Hörverlag 2015) Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, mitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen Der iberaturpreis 2020 startet am 28. Juni ive Jazz Frederik öster / Die Verwandlung. 12. asseler JazzFrühling 2020, TheaterStübchen assel Oper Nadia Boulanger: a ville morte Mit atarina arnéus (Hebé), Matilda Paulsson (Anne), Markus Pettersson (éonard), Anton jungqvist (Alexandre), Natallia Salavei (Amman), Jugend- und Männerchor der Oper Göteborg, Orchester der Oper Göteborg, Anna- Maria Helsing (eitung) (Aufnahme vom 8. März aus der Oper Göteborg). Eine Opernrarität aus Frankreich: Mit impressionistischen längen führt a ville morte ins Reich der Obsessionen. Allseits begehrt wird die junge Hebé, in Göteborg dargestellt von der Schwedin atarina arnéus. Nach einem Text von Gabriele d Annunzio haben Nadia Boulanger und ihr einstiger ehrer Raoul Pugno gemeinsam a ville morte verfasst: eine Oper über die Obsessionen eines Mannes, der in Griechenland nach dem goldgefüllten Grab Agamemnons sucht und mit der inzestuösen Beziehung zu seiner Schwester Hebé eine Tragödie heraufbeschwört The Artist s Corner ersticket und verdorben / tonspielendes heilthum zur einschiebung wilder associationen in die zwischenräume der sch/wärmenden phantasei von Robert Schoen (Produktion: hr 2020) 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße 8.00 Schmidts Samstag Aktuell um Zwölf X Arbeitsplatz Stadion Der Abend Guten Abend X Der Abend SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow 5.00 Nachrichten 6.00 Nachrichten 7.00 Nachrichten 8.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Nachrichten Nachrichten Veranstaltungstipps Nachrichten Wochenendshow Veranstaltungstipps SWR3 ClubParty 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 9.00 Am Vormittag Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Aktuell SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Am Samstagnachmittag Unterhaltung, Musik und Freizeittipps aus der Region Aktuell SWR4 Schlagerparty SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Sprechstunde Sie fragen, unsere Experten antworten Unterhaltung für die Hansestadt und Infos allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport Am Oldieshow SWR4 Schlagerparty 6.03 Musik Guter Start Werke von Avison, J. Haydn, Massenet, Boyce, Sohn, W.A. Mozart, J.S. Bach, Zani 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Guter Start Werke von Händel, Buxtehude, Weber, Halvorsen, Schubert, Ager 8.07 X Journal 8.30 Wissen: Spezial Deutschland, deine Regeln (10/11). Was man tut und was man besser lässt Jazz across the border Mit Günther Huesmann X Musikstück Mit Jörg engersdorf Treffpunkt lassik extra Musik. Gespräche. Gäste X Geld, Markt, Meinung X Journal Werke von A. Scarlatti, Porpora, Vivaldi, Rossini, Salieri X Am Samstagnachmittag X Zeitgenossen Doris Maull X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz ully Marche pour la cérémonie des Turcs aus e bourgeois gentilhomme WV 43, bearbeitet von Alexandre Tharaud F. Couperin aus Pièces de clavecin, a ogiviére Allemande aus Premier livre 5ième ordre, Passacaille aus Deuxième livre 8ième ordre, es ombres errantes. anguissamment aus Quatrième livre 25ième ordre, e Tic-Toc-Choc ou es Maillotins aus Troisième livre 18ième ordre Debussy Hommage à Rameau aus Images, 1. Heft 110 Hahn Versailles aus e Rossignol Éperdu Grieg Aus Holbergs Zeit op. 40, Fassung für lavier Beethoven Sonate Nr. 31 As-Dur op. 110 Visée Sarabande aus Suite d-moll für Gitarre, bearbeitet von Alexandre Tharaud D. Scarlatti Sonate d-moll 141, bearbeitet von Alexandre Tharaud Janácek Streichquartett Nr. 1 reutzersonate Jazztime Sometimes I m Happy Die brillanten Song-Interpretationen der Vokalistin Dinah Washington Spätvorstellung 6.05 Der Morgen Zwischenruf, Brunners Welt und ultur-service 9.05 HörStoff Die Schafs- und Ziegenfeuerwehr in der Serra da Estrela Wie in Portugal Schäfer und ihre Herden Waldbrände verhindern 9.30 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X ebenszeichen von Harald Müller-Baußmann, katholische irche X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der lange Samstag Musikwünsche und ultur-service Religion und Welt X MedienWelt abarettzeit Die Reportage AbendMusik Oper Georges Bizet: Carmen Mit Andrew Murphy (Zuniga, Bass), Ernesto Grisales (Don José, Tenor), Béla aborfalvi Soós (Morales, Bariton), Marc Schnaible (Escamillo, Bariton), Ruprecht Braun (Dancairo, Tenor), Algirdas Drevinskas (Remendado, Tenor), Hermine May (Carmen, Mezzosopran), iliana Faraon (Frasquita, Sopran), Bernadette amothe (Mercédès, Sopran), elley Nassief (Micaela, Sopran), Chor des Theaters der Stadt Trier, inderchor des Saarländischen Staatstheaters, Saarbrücken, Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Michael Stern (eitung) Fazit 0.05 Nachtkonzert SR SR 1 Dein Samstag im Saarland 8.57 Zwischenruf von Christian Weyer, Wadgassen, evangelische irche X Stand der Dinge Information SR 1 Dein Samstag im Saarland SR 1 Just Dance 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 9.05 Bunte Funkminuten Zwischenruf von Christian Weyer, Wadgassen, Evangelische irche X Region SR 3 iosk Sport und Musik SR 3 Der Samstagabend SR 3 Oldieabend 0.05 Die ARD Hitnacht 5.03 Heimatspiegel 5.57 X Gedanken zum Tag 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Bayerische Berufungen und Instanzen Der Scharfrichter Von Bernhard Setzwein 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern X radiofeature X Breitengrad Reportagen aus aller Welt X Nahaufnahme X N Hörspiel Simeliberg Von Michael Fehr Mit Michael Fehr (Erzähler), Martin Feifel (Griese), Heinz-Josef Braun (Schwarz), Johanna Bittenbinder (Fahnderin), athrin von Steinburg (Annett Wyss), Markus rojer (Anton Wyss), Judith Toth (Weiss), Stefan Murr (Polizist 1), Gerhard Wittmann (Polizist 2) Regie: ai Grehn (Produktion: BR/RB 2018) X Jazz & Politik Politisches Feuilleton Zum Sonntag Mit andesbischof Heinrich Bedford- Strohm Weltempfänger X M radiomikro Magazin für inder X M Betthupferl Der Fahrlehrer. S Duach Von Martina Wildner Mit Johannes Hitzelberger X Zündfunk Das Szenemagazin X radiospitzen abarett und Comedy Zingsheim braucht Gesellschaft. Eine Talkshow zum Thema Grenzen des Humors / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Zeit für Bayern X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix 0.05 radiojazznacht RADIO SRF UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING YOU FM 6.05 Bayern 1 am Samstagvormittag 9.45 Clever gelöst X Clever kochen Bayern 1 am Samstag Bayern 1 am Samstag Held Sport aktuell Sport aktuell Heute im Stadion Sport aktuell Am Abend Am Abend Night Fever 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Bayern 1 Night Fever 4.05 Die Nacht auf Bayern Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 CD-Tipp 9.30 ulturszene X Zoom Meine Musik Divertimento Werke von Straus u.a Cantabile Werke von Monteverdi, apsberger u.a Fanny und Felix Mendelssohn Eine Hörbiografie Zwei eben für die Musik. Zweites apitel: Gartenträume ( ) Werke von Mendelssohn On stage Junge Interpreten J. Haydn laviertrio E-Dur Hob. XIV/28 Suk Streicherserenade Es-Dur op. 6 Schubert laviertrio Es-Dur D 929 Albéniz Asturias op. 47 Nr. 1 Moreno Torroba Ráfagas X M Do Re Mikro Jazz und mehr Extra! Aufnahmen mit Nicole Johänntgen, athrin Pechlof, Christian Zacharias u. a Oper Giuseppe Verdi: a traviata Melodramma in drei Akten. Mit Anja Harteros (Violetta Valéry), Piotr Beczala (Alfredo Germont), Paolo Gavanelli (Giorgio Germont), Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Zubin Mehta (eitung) ammermusik Bartók lavierquintett C-Dur; Alexander onquich, lavier; Barnabás elemen, Vilde Frang, Violine; atalin okas, Viola; Nicolas Altstaedt, Violoncello Forum Alte Musik X Das Stichwort Florentiner Camerata Musik der Welt Rudolstadt Festival. Ein Rückblick auf drei Jahrzehnte Tanzund Folkfest 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 100 Jahren: Der Bildhauer und Maler Max linger gestorben 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera. Mit Mo Asumang (Moderatorin) X Gesichter Europas X Themen X Eine Welt Auslandskorrespondenten berichten X Campus 6.04 Mosaik 7.50 X irche in WDR lassik Forum ulturfeature Sommerreihe: Zum Abschied noch mal leise hupen (1/4). Ohne Auto leben?! Die Mobilität der Zukunft WDR 3 persönlich Mit Götz Alsmann X Gutenbergs Welt esung Vesper Musica Sacra della Toscana Civitate O felix flos Florentia, Motette für 2 Stimmen und Cornett Florentia Seguendo l canto d un uccel, Madrigal zu 2 Stimmen in der Ausführung mit Zink, aute, Vielle und Harfe Agazzari Super flumina Babylonis, Motette für 8 Stimmen Colombini Ave virgo gratiosa, Motette in der Ausführung mit Sopran, Tenor und Orgel Guami Canzona, aus 3 Stücke für Orgel Puccini Salve Regina für Singstimme und Orgel Clari Credo a-moll für vierstimmigen Chor, Streicher und Basso continuo X ZeitZeichen 4. Juli 1925: Der Geburtstag der Sängerin Cathy Berberian Von Christian osfeld Vesper a Vielle à roue Drehleier-Fieber in Paris um N Hörspiel Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs Von Milo Rau Mit Ursina ardi, Consolate Sipérius Regie: Milo Rau (Produktion: WDR 2016) Rudolstadt- Festival Rückblick (Aufnahmen aus dem Theater) Open Sounds a France Underground Die Zeit der Utopien Von arl ippegaus Das Bildungsmagazin X Büchermarkt Bücher für junge eser X Forschung aktuell Computer und ommunikation Streitkultur X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen Mit Sporttelegramm Sport am Samstag N Hörspiel Türken, Feuer Von Özlem Özgül Dündar Mit ilay Huser, Marina 6.04 Morgenecho 6.55 X irche in WDR Hörtipps 9.04 WDR 5 Polit-WG 9.45 X ZeitZeichen 4. Juli 1925: Der Geburtstag der Sängerin Cathy Berberian X Töne, Texte, Bilder X Satire Deluxe X Europamagazin Mittagsecho X Alles in Butter Unterhaltung am Hörtipps N Hörspiel Ein Würfelspiel Von Eva-Maria Mudrich Mit Hans Caninenberg, Werner Schumacher, Christian orp, Matthias Haase, ászló Imre ish, Chantal Wood, Marianne Rogee, Sigrun Höhler, Guido Truger, Frank Barufski, Susanne Bredehöft, laus Nierhoff. Regie: Elmar Boensch WDR 5 punkteu M N Hörspiel Trolle nach Süden (1/5) Von Bernd Gieseking Mit orenzo iebetanz, Matthias Haase, Annika Hassler, Rosemarie Fendel, Thomas Piper, Elisabeth Scherer, Michael Habeck, Jochen Malmsheimer, Brigitte Wanninger, Barbara Ratthey, Dorothee Zuhr, Helena Cojoc, irstin Hesse, Carolina ertz, Anna Bergman, Bernd Gieseking, Hermann Gieseking, arlheinz Tafel, Steffen Scheumann, Christa Strobel, Andreas Grötzinger, Dietrich Hollinderbäumer Regie: Burkhard Ax Bücher Ohrclip Der iteraturabend William Defoe: Robinson Crusoe MusikBonus 0.05 Unterhaltung am Galic, athleen Morgeneyer, Johanna Gastdorf, Ansgar Sauren, Francesco Schramm, Tula Rilinger. Regie: Claudia Johanna eist (Produktion: WDR 2020) Atelier neuer Musik Tritt mir nicht zu nahe. Über Selbstfindungen und Integrationserfahrungen in der Berliner zeitgenössischen Szene Von Martina Brandorff ange Nacht Das geplagte Genie. Die ange Nacht über den Dirigenten Carlos leiber. Von Julia Spinola 2.05 DF Radionacht 5.05 X Aus den Archiven John ennon: Mind Games (1/5) Der Abschied 6.05 X Studio 9 Politik Ulrike Greim, Weimar, Evangelische irche ive mit Hörern X esart Das politische Buch Der Tag mit X Breitband Medien und digitale ultur X Rang 1 Das Theatermagazin X Vollbild Das Filmmagazin X Echtzeit Das Magazin für ebensart Studio 9 kompakt Themen des Tages X Tacheles Feature Deutsche Reinheit, deutscher Durst. Ein Bierblues. Von Peter Schanz. Mit Anne Müller, Markus John, Sebastian Rudolph Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: NDR/ Dultur 2016) Rudolstadt- Festival 30 Jahre Roots, Folk und Weltmusik u.a. Alpen lezmer (Andrea Pancur, Gesang; Patty Farrell, Akkordeon) / In vier Tagen um die Welt. Wie ein Tanzfestival sich aufmachte, den globalen lang einzufangen. Von Petra Rieß (Direkt aus dem Studio 10 von Deutschlandfunk ultur) 0.05 Stunde 1 abor 1.05 Diskurs 2.05 Tonart Chansons und Balladen Jürgen iebing 4.05 Tonart Clublounge 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter Aktuelles aus der viel Musik Marcus Friedrich, Pastor in Flensburg 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story atherine Mansfield: Das Gartenfest. Es liest Susanne Eggers 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer Büchereben Das iteraturmagazin Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Spohr Unendlicher! Gott, unser Herr op. 85 Nr. 1; Gott ist mein Hirt op. 85 Nr. 2; ammerchor Stuttgart, tg.: Frieder Bernius R. Schumann Missa sacra c-moll op. 147; Anke Hoffmann, Sopran; Hein Heidbüchel, Tenor; Franz Gerihsen, Bass; WDR-Rundfunkchor öln; Mitglieder des WDR-Rundfunkorchesters öln, tg.: Helmuth Froschauer Oper Opernkonzert NDR ultur nimmt Sie mit in die Oper Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien Mit lassik durch die Nacht: Bei kaum einem anderem Musikgenre kann man sich so gut entspannen Musik 6.45 UnserDing UnserDing Musik, aktuelle News und alles, was ihr am braucht! UnserDing UnserDing Partyfieber UnserDing steckt euch mit Partyfieber an und macht euch fit für den Abend! Moestwanted Mit BigCityBeats-DJ und Hypercat-Party-Resident DJ Moestwanted in eure Samstagnacht! 0.00 Housesession 2.00 Plattenleger Samstagnachts wird es bei uns elektronisch! 4.00 Chillout 9.00 X Feature Bürgermeisteramt aus eidenschaft Von Judith Burger Regie: athrin Aehnlich (Produktion: MDR 2020, Ursendung) 9.35 Am Vormittag Aktuelle Empfehlungen für das X MDR ultur trifft Menschen von hier Aktuelle Empfehlungen für das Studiosession Am X MDR ultur Unter Büchern X Diskurs Philosophie, Religion, ulturgeschichte Jazz ounge Opernmagazin Filmmusik ultur spezial Nachtmusik 8.30 X Filmpodcast 9.08 X International X Musikmagazin X Musik für einen Gast Wissenschaftsmag lassik light Werke von H. Huber, Brahms, Berlioz, Dvorák, Rameau, A. Scarlatti, Händel X Diskothek CH-Musik X Jazz Collection Susanne Abbuehl Meisterin der Reduktion X Samstagsrundschau X Echo der Zeit langfenster N Hörspiel Die Napoleon Bonapartefrau Von Franziska Müller, Tobias ambrecht X Musik unserer Zeit Olivier Messiaen: Visions de l Amen ein lassiker der Moderne ate Night Jazz 0.06 Notturno 7.00 YOU FM Dein Samstagmorgen Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen YOU FM Dein Samstagmittag YOU FM Dein Samstagnachmittag YOU FM Dein Samstagabend YOU FM Press Play! Die YOU FM DJs mit dem perfekten Soundtrack fürs in the mix YOU FM Nacht

39 SO HÖRSPIE SR2 UTUR 5. JUI HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR 5. JUI SO BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR NDR UTUR MDR UTUR Was uns trennt 0.05 Wagner Die Feen, Ouvertüre; MDR- SO, tg.: Jun Märkl Bruch Sinfonie Nr. 1 Es- Dur; Gewandhausorchester eipzig, tg.: urt Masur Quantz g-moll; Virtuosi Saxoniae, tg.: udwig Güttler Schubert Sinfonische Fragmente D-Dur D 936 a; Staatskapelle Dresden, tg.: Peter Gülke iszt Die Ideale ; MDR-SO, tg.: Jun Märkl 2.03 J.S. Bach isches Nr. 6 B-Dur BWV 1051 Beethoven Sonate D-Dur op. 10 Nr. 3 Chris Ohnemus zeigt in ihrem Hörspiel, wie vielschichtig die Begegnung mit der Versuchung ist, und wie unterschiedlich die Motive sein können, ihr zu erliegen DRAMA Ein eben ohne Geldsorgen wünscht sich die junge Schriftstellerin Susu. Um sich finanziell über Wasser halten zu können, verlässt sie das teure Berlin. Sie zieht in den Schwarzwald und arbeitet bei der verwitweten Modefabrikantin Martha. Eines Tages wird Susu Zeugin eines illegalen Geldtransfers aus der Schweiz. Damit beginnt für sie ein Abenteuer, das zu einem starkem inneren Zwiespalt führt. Von Chris Ohnemus. 63 Min. HÖRSPIE HR 2 Der kleine Prinz ITERATURBEARBEITUNG Mit dem neugierigen erlchen aus Antoine de Saint- Exupérys (Foto) tiefsinnigem Märchen haben zahlreiche inder auf der ganzen Welt vieles gelernt, zum Beispiel, dass man das Wesentliche nur mit dem Herzen sieht. 71 Min. ITERATUR HR 2 Gespenster jagt man bei Tag FEATURE Im Sherlock-Holmes- Museum in der ondoner Baker Street treffen jede Woche Briefe aus der ganzen Welt ein. Sie sind an den Meisterdetektiv adressiert. Bis glauben viele eute, dass Holmes wirklich existierte. 56 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Abschlusskonzert MITSCHNITT Beim 28. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds in Hamburg waren über zwei Dutzend Instrumente neu zu vergeben. Zahlreiche junge Musiker begeisterten die Jury unter Vorsitz der Geigerin Tanja Becker-Bender (Foto; vom 23.2.). 115 Min. Respighi Vetrate di chiesa Zemlinsky Sechs Gesänge nach Gedichten von Maurice Maeterlinck op. 13 Prokofjew lavierkonzert Nr. 3 C-Dur 4.03 J. Haydn Sinfonie Nr. 35 B-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Benjamin Spillner Bassani Sonate D-Dur; Musica Antiqua atina Schreker ammersymphonie; Orquesta Filarmónica de Gran Canaria, tg.: Pedro Halffter 5.03 Werke von J. F. Fasch, Sibelius, Wagner, Almeida u. a. hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Sonntagmorgen 7.45 X Sonntagsgedanken Der hr1-talk hr1 Mixtape hr1 am Sonntag Song Connection HR Am Sonntagmorgen Der Sonntagstalk hr3 am Sonntagmittag. Jeden Sonntagnachmittag gibt s für euch den hessischen Held, den Tatort- Check und wir gucken auf hr3 - Woche dazu gibt s nur eure Hits im ieblingsmix! hr3-chartshow- Jeden Sonntag wirft Frank Seidel in seiner Chartshow einen Blick auf die beliebtesten 30 ieblingshits der hr3 Hörer und stellt euch Songs vor, die vielleicht schon nächste Woche zu euren ieblingshits dazugehören. Die hr3 ieblingscharts mitbestimmt von euch auf hr3.de und in der App! Am Sonntagabend HR hr4 Mein Sonntagmorgen in Hessen 7.45 Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was Wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Das Interview Himmel & Erde ultur Politik Aktuelles & Sport Die Reportage Wirtschaft Netzwelt Das Interview Politik Aktuelles & Sport Wissenswert ultur Wirtschaft Die Reportage Politik Aktuelles & Sport Das Interview Wirtschaft Wissenswert Die Reportage Politik Aktuelles & Sport ultur Wissenswert Netzwelt 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Schein, Schmelzer, Mendelssohn, Gigout 7.30 X Morgenfeier Pfarrerin Tina Oehm- udwig aus Fulda 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Rinder, Bohnen und Rodeo Die Welt der Cowboys 9.04 X ulturfrühstück Das Magazin X Camino Religionen auf dem Weg Der Mensch am Fenster Dabei sein, ohne ganz dabei zu sein Von Andreas Malessa X ulturszene Hessen 10 Jahre Earsinnig hören! lassikzeit Geminiani Concerto grosso e-moll op. 3 Nr. 3; hr-sinfonieorchester, tg.: Rinaldo Alessandrini Beethoven Auszüge aus dem Ballett Die Geschöpfe des Prometheus op. 43; hr- Sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff Strawinsky Pulcinella-Suite; hr- Sinfonieorchester, tg.: Pinchas Zukerman ulturtipps Heute in Hessen X N Hörspiel Der kleine Prinz Von Harald Umbehr Nach Antoine de Saint-Exupéry. Mit uise Ullrich, Claus Clausen, Robert Seibert Regie: Rudolf Rieth (Produktion: hr 1951) lassikzeit Chopin 2. Scherzo b-moll op. 31 Rimski- orsakow Capriccio espagnol op. 34 Mozart Hornkonzert Es-Dur V 495 Mendelssohn Streichquintett B-Dur op. 87 Brahms Intermezzi op. 117 Boyce 2. Sinfonie A-Dur Curtis Torna a Surriento aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen. Carmina Burana reloaded Orff fürs 21. Jahrhundert Mit Niels aiser Feature Gespenster jagt man bei Tag. Sherlock Holmes und sein mystischer Erfinder. Von Tobias Nagorny (Produktion: Radio Bremen 2017) Die hr-bigband Joshua Redman & hr- Bigband, cond. & arr. by Jim McNeely saal Wagner Ouvertüre zu Tannhäuser Beethoven 2. lavierkonzert B-Dur op. 19 Brahms 4. Sinfonie e-moll op. 98; ang ang, lavier; Concertgebouw-Orchester, tg.: Paavo Järvi (Aufnahme vom 8. November 2019 aus dem Concertgebouw Amsterdam) Night Voyage eute X eute Aktuell um Zwölf Der Der Guten Abend Sonntagabend X Der Abend SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow 5.00 Nachrichten 6.00 Nachrichten 7.00 Nachrichten 8.00 Die Sonntagsshow 8.00 Nachrichten 9.00 Nachrichten SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Nachrichten Nachrichten SWR3 Weltweit Nachrichten SWR3 Club Pop and go SWR3 una SWR 4 BW 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Am Sonntagnachmittag Aktuell Musik aus dem and U.a.: Chöre und Orchester ultur in N Hörspiel Mundart und Musik Hörspiele und Sketche in Mundart SWR Bigband & Gäste SWR 4 RP 6.00 Morgenmelodie Vergnüglich 8.00 Morgenläuten 8.53 X Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Mein Sonntag Hin und Weg Sonntagsgalerie SWR4 Redezeit SWR Bigband & Gäste 17 Musiker ein Sound 6.03 Musik Rossini Un Reveil en sursaut Abel Sinfonie F-Dur op. 7 Nr. 4 Albéniz Aragon aus der Suite Española op. 47, Bearbeitung R. Strauss Romanze für Violoncello und Orchester AV 75 Beethoven 3. Satz aus dem Quintett für Oboe, larinette, Horn, Fagott und lavier Es-Dur op. 16 Boccherini 4. Satz aus dem Quintett für Gitarre, 2 Violinen, Viola und Violoncello Nr. 4 D-Dur Azzaiolo Chi passa per sta strada, Wer kommt die Straße herunter, Ballade 7.03 Musik Werke von Th. Dubois, Vivaldi, W.A. Mozart, J.S. Bach, Gjeilo u.a ied zum Sonntag 8.03 antate J.S. Bach Barmherziges Herze der ewigen iebe BWV 185; Arleen Augér, Sopran; Hildegard aurich, Alt; Aldo Baldin, Tenor; Philippe Huttenlocher, Bass; Frankfurter antorei; Bach-Collegium Stuttgart, tg.: Helmuth Rilling; Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639; Daniel Roth, Orgel Pepping Jesus und Nikodemus ; Berliner Vokalensemble, tg.: Bernd Stegmann 8.30 X Wissen: Aula Corona Wie wirken sich Pandemien auf die Ökonomie aus? 9.03 X Matinee X Glauben Treffpunkt lassik Neue CDs X Feature am Sonntag mein frausein ist mein öffentlicher teil. Die ünstlerin Miriam Cahn X Zur Person Das lavierduo atia und Marielle abèque lesenswert Mag N Hörspiel Das Glück der Anderen Von Walter Adler Nach Stewart O Nan Mit Ulrich Matthes Regie: Walter Adler Oper Robert Schumann: Szenen aus Goethes Faust Für Soli, Chor und Orchester Woo 3 Mit Matthias Goerne, Christiane Oelze, Frode Olson, David uebler, Susan Davis-Holmes, Ofelia Sala, Hannah Esther Minutillo, Susanne Schaeffer, Andreas arasiak, Markus Brück, Aurelius Sängerknaben, Slowakischer Philharmonischer Chor, SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Sylvain Cambreling (eitung) Musikpassagen 6.04 SonntagsMusik 7.04 Bachkantate Barmherziges Herze der ewigen iebe, antate am 4. Sonntag nach Trinitatis BWV X Fragen an den Autor Ev. Gottesdienst Pfarrerin Michelle Scherer (Predigt) (Direkt aus der Martin-uther- irche in St. Ingbert) SR- 2. Soirée 2013/2014 Skrowaczewski 3. Satz: Adagio aus Streichquintett bearbeitet für Streichorchester W.A. Mozart für lavier und Orchester c-moll V 491 Schostakowitsch Sinfonie Nr. 5 d-moll op. 47; atia Buniatishvili, lavier; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Stanislaw Skrowaczewski (Aufnahme vom 29. November 2013 aus der Congresshalle Saarbrücken) Canapé Das sonntägliche Magazin N Hörspiel Was uns trennt Von Chris Ohnemus Mit Alexandra Henkel (Susu Bucher/Das Geld), Angelika Bender (Martha Mischel), Pierre Siegenthaler (Herr Füssli), Thomas Meinhardt (Bauer), Anuk Ens (Frau Mischel-Beck, Marthas Tochter), Daniel Wiemer (Student), Jürgen Escher (Nachrichtensprecher). Regie: Martin Zylka (Produktion: SR 2016) Voyages Musik der Welten JazzNow Ashley Henry (Aufnahme vom in De Oosterpoort, Groningen) Couleurs Fazit 0.05 Nachtkonzert SR SR 1 Domino 8.57 Zwischenruf SR 1 Dein Sonntag im Saarland SR 1 Dein Abend im Saarland 0.05 ARD-PopNacht SR Froh 7.40 Zwischenruf von Christian Weyer, Wadgassen, Evangelische irche 8.04 Wunschkonzert X Region and und eute Sonntagscafé Sport und Musik Vorhang auf! Die besten Film- und Musical-Melodien Bei uns dehemm Mit viel Gefühl 0.05 Die ARD Hitnacht 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 6.05 Heimatspiegel Mit Andi Ebert 6.45 Positionen Religions- und Weltanschauungs- Gemeinschaften 7.05 X M radiomikro Magazin 7.30 X M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Das ied von der befreiten Seele. Der Mystiker und Poet Maulana Dschelaladdin Rumi Von Dorette Deutsch 8.30 X Evangelische Perspektiven Tiefe Freundschaft Verbundenheit über Raum und Zeit Von Rita Homfeldt 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag Sonntagsbeilage: ultur. Alltag. Feuilleton X kulturwelt radiotexte Das offene Buch X radioreisen Einfach woanders sein X Diwan Das Büchermagazin X N Hörspiel Güldens Schwester Von Björn Bicker Regie: Björn Bicker (Produktion: BR 2020 Ursendung) X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiodoku Bayern 2-Playlist X ulturjournal ritik. Dialog. Essay Musik für Bayern X Bayerisches Feuilleton Bayerische Berufungen und Instanzen. Der Scharfrichter Von Bernhard Setzwein X radiofeature X Zündfunk Generator Nachtmix Mehmets Schollplatten Mit Mehmet Scholl, Achim Bogdahn RADIO SRF UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING YOU FM 6.05 X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 X Die unglaubliche Geschichte X atholische Morgenfeier X Evangelische Morgenfeier Am Sonntag X Zwölfuhrläuten X Die Blaue Couch Am Sonntag Sport aktuell Am Sonntag X Die unglaubliche Geschichte Sport aktuell Am Abend 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 Auftakt Werke von Paganini,. Mozart, Schubert, Poulenc, Guido, M. Haydn 7.05 audate Dominum Werke von Palestrina, Pachelbel, Rosenmüller 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, antate am vierten Sonntag nach Trinitatis BWV 177 Anschl.: Unico Wilhelm van Wassenaer: Sonate Nr. 3 g-moll; Georg Philipp Telemann: Suite D-Dur 9.05 Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber Jos. Strauß Sphärenklänge op. 235 J. Haydn laviertrio D-Dur Hob. XV/ Sinfonische Matinée Werke von Rossini, alo, Dvorák, Rachmaninow, Gershwin Tafel-Confect CD-Tipp Simply the Best Die Top 99 der Alten Musik Après-midi Werke von orngold, Weill, Eisler, Waxman, reisler, Szpilman, Schulhoff, Steiner Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Cinema Sounds of Cinema Das Filmmusikkonzert Fantasy. Soundtracks aus Fantasy, Batman, Star Trek, Spiderman, Gladiator, The Incredibles u. a. Antonia Goldhammer, Matthias eller (Aufnahme vom 24. Juni 2016) Operetten- Boulevard Gast: Prof. Derek B. Scott (Musikwissenschaftler) Geistliche Musik Werke von Weismann, Reger Musik der Welt Rudolstadt Festival. Rückblicke Ausblicke Seitenblicke 6.04 Am Sonntagmorgen 7.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Dvorák, Strawinsky, Muhly, von Herzogenberg, Pohle, übeck, J.S. Bach, rebs 8.00 Bachkantate 8.30 X ebenszeichen Endlich Ich: Trans- Menschen und ihre Geschichten Von Murat oyuncu 9.04 ieblingsstücke Meisterstücke WDR 3 persönlich ulturfeature Sommerreihe: Zum Abschied noch mal leise hupen (1/4). Ohne Auto leben?! Die Mobilität der Zukunft lassik lub X ZeitZeichen 5. Juli 1960: Die Deutsche Erstaufführung des Films Außer Atem von Jean-uc Godard Von Ariane Hoffmann X Forum N Hörspiel Misses und Mysterien Von Antonia Baehr, Valerie Castan, Christina Ertl-Shirley Mit Anna Schmidt, William Wheeler Regie: Antonia Baehr, Christina Ertl-Shirley Oper WDR 3 Oper Szenen und Arien aus Werken von Richard Wagner, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Maria von Weber, Georg Friedrich Händel, Gaetano Donizetti und Franz Schmidt. Gast: Georg Zeppenfeld (Bass) Mit Richard orber Studio Neue Musik Remote [2] Mason Felt; Ebb; Thus; Brink; Here; Array; Telling, installation Tenney In a arge, Open Space for 12 or more sustaining instruments Goldstein Through Deserts of Time für 4 Streicher agel Streichquartett I 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von rebs, Graupner, J.S. Bach 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntag-morgen Religiöses Wort Mit Gott ums eben kämpfen. Erinnerungen an Erich Zenger 8.50 X Presseschau Vor 70 Jahren: Die nesset verabschiedet das Rückkehrgesetz 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Schönere neue Welt. Interview mit Infinite Data Studios atholischer Gottesdienst Dekan ukas Glocker (Zelebrant) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Das Magazin Neues aus der Szene Mit Tim Schauen X Forschung akt X ulturfragen X ultur Sport am Sonntag 5.03 X Töne, Texte, Bilder 6.04 X Das philosophische Radio 7.04 M Die Sendung mit der Maus 8.04 X Tiefenblick 8.40 Das Geistliche Wort Bischof Franz-Josef Overbeck, Essen 8.55 Hörtipps 9.04 X Diesseits von Eden 9.45 X ZeitZeichen 5. Juli 1960: Die Deutsche Erstaufführung des Films Außer Atem von Jean-uc Godard Ev. Gottesdienst Pfarrerin eonie Grüning (Predigt) (Direkt aus der Heliand- irche in Dortmund) X Das Feature X Presseclub X Presseclub nachgefragt Mittagsecho X ebenszeichen M N Hörspiel Trolle nach Süden (1/5) Von Bernd Gieseking Bücher WDR 5 Redezeit N Hörspiel Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs Von Milo Rau Mit Ursina ardi, Consolate Sipérius Regie: Milo Rau X Erlebte Geschichten M WDR 5 iraa. Radio für inder Unterhaltung spezial POTT PÜRRI abarett und iteratur. Vonne Emscher und vonne Ruhr (1): Torsten Sträter Von Christopher Heimer, Nick Placzek iederlounge X Erlebte Geschichten Josef Albert Slominski, Deutschlands dienstältester Pressefotograf X Tiefenblick X Das Feature 0.05 X Presseclub Freistil Von bösen Stiefmüttern und guten Co-Vätern. Geschichten aus dem Patchwork-Glück Von Jenny Hoch. Regie: Philippe Brühl (Produktion: Dlf 2017) dokument Mit Spitzeninstrumenten wachsen. Das Abschlusskonzert vom 28. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds 2020 (Aufnahme vom im Museum für unst und Gewerbe Hamburg) X Der Tag X Sportgespräch 0.05 DF Radionacht 6.55 e Sufi-Bewegung 7.05 Feiertag Quarantäne. Die Zahl 40 und andere geheimnisvolle Zahlen der christlichen Tradition 7.30 X M akadu für Frühaufsteher Mit Freunden hält man alles aus. Gedichte zum Thema Freundschaft von Friedrich Rückert, Wilhelm Busch, Manfred Mai, Heike Trefflich, Arne Rautenberg, Guntram Vesper u. a. Mod.: Ulrike Jährling 8.05 X M N Hörspiel Mein Jahr in Trallalabad Mit Fae Faika, enz engers, yonel Holländer, Udo roschwald, Adam Nümm, athrin Wehlisch 9.05 X M akadu Plus Eins Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Wege zu Beethoven. Nimm sie hin denn, diese ieder! Beethoven als iedkomponist Gast: Jürgen esting (Musikpublizist) Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Brause und Nervenkitzel. Red Bull Sportmarketing der Extreme Von Günter Herkel N Hörspiel Pariser Abende Nach dem gleichnamigen Tagebuch von Roland Barthes Mit Udo Samel Regie: Ulrich ampen Anschl.: Hörer reagieren auf Günter Eichs Hörspiele (Ausschnitt). Von Horst Ohde (NDR 1978) iteratur Wasserzeichen Flüsse, Seen und Meere in der iteratur 0.05 Das Podcastmagazin 1.05 Tonart lassik 9.00 DasDing Musik Mehr Musik geht nicht DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Musik in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 4. Sonntag nach Trinitatis Werke von Schubert, Brahms, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Umstrittenes Dogma. Über die Unfehlbarkeit des Papstes auter yrik Sonntagskonzert Philipps Playlist lassikboulevard x Beethoven Op. 13. Mit Igor evit Foyerkonzert X Gedanken zur Zeit Ein Virus und eine Wahl. Donald Trump vs. Joe Biden in seltsamen US- Wahlkampfzeiten CD-Neuheiten Schleswig-Holstein Musik Festival 2020 SHMF Sommer der Möglichkeiten. Eröffnungskonzert. ante und solistische Werke von Carl Nielsen, Johann Sebastian Bach, François-Adrien Boieldieu, udwig van Beethoven, Carl Maria von Weber, Yannis Xenakis u.a.. Mitwirkende: Janine Jansen (Violine), Sol Gabetta (Violoncello), Sabine Meyer (larinette), Avi Avital (Mandoline), Xavier de Maistre (Harfe), Martin Grubinger (Percussion), Sir András Schiff (lavier), Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters (Aufzeichnung vom Juli 2020 in Hasselburg) Soirée NDR- Radiophilharmonie ammermusik Reger Serenade G-Dur für Flöte, Violine und Viola op. 141a W.A. Mozart Flötenquartett D-Dur V 285 Beethoven laviertrio B-Dur op. 11, Gassenhauer Brahms laviertrio a-moll op UnserDing Musik UnserDing UnserDing UnserDing Starthilfe Eine Stunde lang Platz im Programm für ocal Heroes: Bewerbt euch! In the Mix Am Sonntagabend gibt es einen geilen Musik-Mix Minuten am Stück! ClubDing Jeden Sonntagabend bei Florian: elektronische Musik vom Feinsten! UnserDing Musik eine Unterbrechung, Song an Song! 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen 6.30 antate Gottesdienst Sonntagsraten Radioquiz Mit Axel Thielmann X MDR ultur Café Gespräche in entspannter Atmosphäre mit prominenten Gästen, die persönliche Einblicke in ihr eben geben und über aktuelle Projekte berichten MDR ultur am Sonntagnachmittag Diskurs Spezial Musik MDR ultur trifft Menschen von hier Chor-Magazin MDR ultur im iveübertragungen und mitschnitte der MDR Ensembles Orgelmagazin Nachtmusik 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 Blickpunkt Religion 8.30 X Perspektiven 9.08 Sakral/Vokal Radiogottesdienst beste Bücher Concertino Werke von Abel, Holzbauer X Musik für einen Gast Concerto Werke von Bruch, Dvorak X Passage Im saal Werke von D. Scarlatti, Schubert, Rachmaninow, Brahms ( vom 20. Januar 2020, Tonhallen, Sundsvall) lassik light X Wissenschaftsmagazin X Echo der Zeit langfenster beste Bücher Gottesanbieterin von Nora Gomringer X Musikmagazin ate Night Classic 0.06 Notturno 8.00 YOU FM Dein Sonntagmorgen Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen YOU FM Dein Sonntagmittag YOU FM Dein Sonntagnachmittag YOU FM Dein Sonntagabend YOU FM Sounds YOU FM Night Voyage YOU FM Nacht

40 MO AUSAND SWR 2 6. JUI HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR 6. JUI MO BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR NDR UTUR MDR UTUR Im Drogenkorridor FEATURE Benito Juaréz liegt inmitten eines der gefährlichsten Drogenkorridore im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua, unweit der andesgrenze zu den USA. Dort engagiert sich Alejandra Urrutia mit neun weiteren Frauen in einem omitee. Sie kümmern sich um dringend notwendige soziale Projekte in der Stadt. Als erstes haben sie einen rankenwagen angeschafft. Viele weitere soziale Projekte folgten. 25 Min. ONZERT SWR 2 ONZERT DEUTSCHANDFUN RIMI 0.05 J. Haydn Messe C-Dur Hob. XXII/9, Paukenmesse ; Christiane Oelze, Sopran; atharina ammerloher, Alt; Michael Schade, Tenor; Markus Butter, Bass; RIAS ammerchor; Rundfunk-SO Berlin, tg.: Christopher Hogwood Purcell The Prophetess, Dance; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Schostakowitsch laviertrio c-moll op. 8; Boulanger Trio Holst Die Planeten op. 32; Cantus Domus; Deutsches SO Berlin, tg.: Hannu intu Justin Brown Das Feature von Erika Harzer (Foto) und atrin Zeiske erzählt eine hoffnungsvolle Geschichte in einer Region, die bisher der organisierten riminalität und sich selbst überlassen war MITSCHNITT Zwölf Jahre lang wirkte Justin Brown (Foto) als Generalmusikdirektor in arlsruhe kürte ihn die Zeitschrift Opernwelt zum Dirigenten des Jahres. Mit der Badischen Staatskapelle präsentierte er Brittens Sinfonia da Requiem (vom ). 117 Min. Abendkonzert MITSCHNITT Schuberts Entscheidung, seine vierte Sinfonie als Tragische zu benennen, hat in der Forschung den Eindruck erweckt, er habe eine neue Art der Auseinandersetzung mit Beethoven gesucht. Heinz Holliger (Foto) leitete 2018 das Werk in Riehen. 105 Min DF UTUR Die Ungeschickte ITERATURBEARBEITUNG Die Großmutter (Hedi riegeskotte) erzählt, dass schon die Schwangerschaft kompliziert war. Erst Monate nach der anonymen Geburt holte ihre Tochter das Mädchen zu sich und brach bald den ontakt ab. Nach Alexandre Seurat. 57 Min iszt Grande fantaisie symphonique a-moll Reinecke Bläseroktett op. 216 Schubert Der Taucher D 111 Mendelssohn Vier Sätze op. 81 M. Haydn Sinfonie Nr. 28 C-Dur 4.03 Sterkel Ouvertüre lughardt Schilflieder op. 28 Telemann Violakonzert G-Dur Rimski-orsakow Sadko op Werke von Jacques Aubert, Camille Saint-Saëns, Frédéric Chopin, C. Stamitz, Peter Tschaikowski, Domenico Scarlatti hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr Am Unser Thema des Tages hr1 ounge HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr Comedy 7.30 hr Wochenwetter 8.30 hr4 die hessenschau 9.30 hr4 die hessenschau hr4 Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Unser Thema Haus und Garten Mit hr4 in den Feierabend die hessenschau Comedy Der ganz normale Wahnsinn hr4 die hessenschau Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen Wirtschaft Aktuelles & Sport Wissenswert Wissen für Neugierige, aktuelle Forschung und Hintergründe Der Tag Die wichtigsten Geschehnisse des Tages werden in dieser Sendung noch einmal beleuchtet. Heute in Hessen 9.30 esung nach Syrakus (4/13) Beach Berceuse für larinette und Orchester; Andreas Ottensamer; Philharmonisches Orchester Rotterdam, tg.: Yannick Nézet-Séguin Beethoven laviersonate cis-moll op. 27 Nr. 2 Mondscheinsonate ; Nikolai ugansky Mendelssohn 4. Sinfonie A-Dur op. 90 Italienische ; Wiener Philharmoniker, tg.: Christoph von Dohnányi Zani Cellokonzert a-moll; Sol Gabetta; Capella Gabetta Am Tisch mit Simon Elson, Wolkensammler J.S. Bach 3. isches G- Dur BWV 1048; Orchestra Mozart, tg.: Claudio Abbado Schubert Wandererfantasie D 760; Alfred Brendel, lavier Strauss Waldseligkeit op. 49 Nr. 1; Michaela aune, Sopran; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue Rossini Ouvertüre zur Oper Der Barbier von Sevilla ; Orpheus Chamber Orchestra Elgar Streicherserenade e-moll op. 20; The Helsinki Strings, tg.: Csaba Szilvay esung Ein Thema, viele Perspektiven Musik grenzenlos saal Mendelssohn Hebriden-Ouvertüre op. 26 W.A. Mozart Hornkonzert Es-Dur V 447 Britten Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher Elgar Enigma-Variationen op. 36; Toby Spence, Tenor; Radek Baborák, Horn; Radio-Sinfonieorchester Prag, tg.: Anu Tali (Aufnahme vom 20. Januar 2020 aus dem Rudolfinum Prag) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann Am Tisch mit Simon Elson, Wolkensammler 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Aktuell um Zwölf Aktuell um Zwölf Der Der Der Tag Der Abend SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 9.00 Am Vormittag Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Aktuell SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Am SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Aktuell am SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Am Am SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell 6.20 X Zeitwort : Casanova besucht Schwetzingen Von Doris Steinbeißer 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Radikal anders wohnen eben in Bauhaus-Architektur Von Julia Haungs (Produktion: SWR 2019) Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (1) Treffpunkt lassik Journal X Journal Blow Suite aus Venus und Adonis Muffat Concerto grosso Nr. 12 G-Dur Purcell Suite aus Die Feenkönigin Galliard Suite zu Syrinx und Pan Händel Ballettmusik zur Oper Alcina Telemann Suite G-Dur a Bizarre Chopin Variationen über a ci darem la mano B-Dur op. 2 Sibelius arelia, Suite op eben Im Drogenkorridor Mexikanerinnen kämpfen für ihre ommune Von Erika Harzer, atrin Zeiske Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (16/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls Wissen aktuell X Forum X Aktuell Wirtschaft ultur aktuell X Tandem Musik aus Deutschland eise ist das neue aut lesenswert ritik Abendkonzert Britten Sinfonia da Requiem op. 20 Adès... but all shall be well op. 10 Brahms lavierkonzert Nr. 1 d-moll op. 15; vom 18. September 2012 im Badischen Staatstheater Rihm Sehnsuchtswalzer und Brahmsliebewalzer ; Festkonzert zum 60. Geburtstag von Wolfgang Rihm am 13. März 2012 im Badischen Staatstheater W.A. Mozart lavierkonzert Es-Dur V 449; vom 9. März 2015 im Badischen Staatstheater X Essay Mozart, Mysterien, Machtspiele 100 Jahre Salzburg Festival Von Wolfgang Molkow X JetztMusik Distanzklang. Neue Musik auf Abstand 6.05 Der Morgen 9.05 X ZeitZeichen Der Dollar wird zur Währung der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt ( ) Von ay Bandermann (Übernahme vom WDR) 9.20 Der Vormittag X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Aktuelle Informationen, Hintergründe und ultur-service Fortsetzung folgt Sibylle nauss: Ach Elise oder ieben ist ein einsames Geschäft (14/16). Es liest Ursula angrock X Bilanz AbendMusik Andruck Das Magazin für politische iteratur Mendelssohn Hebriden-Ouvertüre op. 26 W.A. Mozart Hornkonzert Es-Dur V 447 Britten Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher Elgar Enigma- Variationen op. 36; Toby Spence, Tenor; Radek Baborák, Horn; Rundfunk-Sinfonieorchester Prag, tg.: Anu Tali (Aufnahme vom 20. Januar 2020 aus der Dvořák Hall, Rudolfinum in Prag Übernahme hr2 ultur) Couleurs Fazit SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Martina Grosch, Saarbrücken, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge X Abendrot SR 1 Dein Abend im Saarland 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Martina Grosch, Saarbrücken, atholische irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region am Der Feierabend Guten Abend Bis Mitternacht 0.05 Die ARD Hitnacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Zypern. Streit um eine geteilte Insel / atalonien. Spanische Region mit eigener Geschichte / Das alenderblatt : FIFA entscheidet: Die WM 2006 findet in Deutschland statt. Von Susi Weichselbaumer X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X radioreisen X radiowissen am München um Reich und arm / Mythos Prinzregentenzeit. Die letzten schönen Jahre? / Das alenderblatt : FIFA entscheidet: Die WM 2006 findet in Deutschland statt. Von Susi Weichselbaumer. Thies Marsen X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk Das Szenemagazin X N Hörspiel Güldens Schwester Von Björn Bicker Regie: Björn Bicker (Produktion: BR 2020) X Theo.ogik Ich erzähle, also bin ich von der Macht der Erzählung X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt : Erster Peoplemover in Pulling eingeführt 0.12 Concerto bavarese Zum 25. Todestag des omponisten Günter Bialas. Werke von Bialas RADIO SRF UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING YOU FM 5.05 Am Morgen 5.56 Gedanken zum Tag 7.50 X Comedy 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern Clever gelöst Musikwunsch Mittags in Am Erste Antwort etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend Die Bayern Einser die großen Nummer 1-Hits X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht : Der Jazz- Musiker Roger Cicero wird geboren 8.45 ulturszene Das. Werke von Byrd, Ciurlionis, Dvorák, Glasunow, Sibelius, C. Schumann, J. Haydn, Onslow, Grieg Vier Grobiane machen Pause; Gioacchino Rossini schickt zärtliche Grüße an seine Frau; othar Mikulicz beobachtet den Flug der Schwalben Mit Anna Greiter Werke von J. Haydn, Poulenc, ully, Scharwenka, Prokofjew eporello X Was ulturszene Heinrich Schiff (Violoncello) Werke von Beethoven, R. Strauss con passione The winner takes it all Glücksspiel auf der Opernbühne. Ausschnitte aus Opern von Giacomo Puccini, Georges Bizet, Jaromír Weinberger, Richard Strauss, Peter Tschaikowski, Sergej Prokofjew und Igor Strawinsky Musikfest ION Thema Trost Träumen. Werke von Marin Marais, Heinrich Schütz und eigene ompositionen; Special: gemeinsame Songs (Aufnahme vom 3. Juli 2020 in St. Martha) X Sweet Spot Reportagen Aus Religion X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern Musik 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR lassik Forum Werke von Castelnuovo- Tedesco, M. Gould, Ginastera, Gottschalk, Berlioz, Vivaldi, Satie, W.A. Mozart, J. Haydn, Platti, Godowsky, ehár ultur unchkonzert esezeichen TonArt X ZeitZeichen 6. Juli 1785: Der Dollar wird zur Währung der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Volksfest (1/4) Von Martin Zylka Nach Rainer Nikowitz Mit Peter Simonischek, Christopher Schärf, Simon Schwarz, Manfred Böll, Heinrich Baumgartner, Branko Samarovski, Valentin Schreyer, Rudolf Schlager, atrin Hauptmann, Roland Silbernagl, Victoria Trauttmansdorff, Wolf Bachofner, Georg Marin, Gabriela Schmoll, Maximilian Held, Ernst onarek, Stefko Hanushevsky, Jeff Zach, Gerhild Didusch, Martin Bross, Verena Plangger Anschl.: WDR 3 Foyer lavierfestival Ruhr 2020 Beethoven etzter musikalischer Gedanke; 15 Variationen mit Finale alla Fuga op. 35 Eroica-Variationen ; Präludium f-moll; Bagatellen op. 33 Skrjabin Quatre Morceaux op. 51 Shih Der letzte Walzer Prokofjew Walzer aus der Oper rieg und Frieden op. 96 Chopin Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47; Anika Vavic, lavier Mit Claudia Belemann (Aufnahme aus dem Wasserschloss Gartrop, Hünxe) Jazz & World Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck Musikjournal Das lassik-magazin Musik-Panorama Neue Deutschlandfunk iederlounge 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Verena Tröster, öln 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 6. Juli 1785: Der Dollar wird zur Währung der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt Von ay Bandermann X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala X Quarks Wissenschaft und mehr Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit M WDR 5 ira- a. Radio für inder Entdecke, was du hören willst! Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten. Mit spannenden Themen und guter Musik sind wir wie ihr: mal laut und mal leise WDR 5 spezial X Scala Aktuelles aus der ultur Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert ultur in allen Facetten und Erscheinungsformen X U 22 Unterhaltung nach zehn Mit Axel Naumer, Henning Bornemann X Profit Das Wirtschaftsmagazin Berichte von 0.05 X WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr 3.03 WDR 5 spezial Produktionen Schubert Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur D 590; Sinfonie Nr. 4 c-moll D 417; Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589; ammerorchester Basel, tg.: Heinz Holliger (Aufnahme vom Oktober 2018 aus dem andgasthof Riehen) Journal vor Mitternacht. Die Themen des Tages verständlich analysiert: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in ausführlicher Form DF Radionacht X esart Rubrik: Jazz X änderreport ive Session X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Einfach oben ohne? Hierarchien in der Arbeitswelt In Concert Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin Matthias Wegner. Mitwirkende: Pablo Held Trio, Airelle Besson Trio (Aufzeichnungen vom , esselhaus Berlin) Einstand TACET. Wie Corona den Alltag in den deutschen Musikhochschulen verändert. Gespräch mit Susanne Rode- Breymann (Vorsitzende der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen) N Hörspiel Die Ungeschickte Von Ulrich ampen Nach Alexandre Seurat Mit Hedi riegeskotte, atharina Marie Schubert, Stephanie Eidt, atja Teichmann, Sina Martens, Imogen ogge, Frauke Poolman, Christoph Gawenda, Florian Anderer, Aylin Esener, Martin Rentzsch, Barbara Philipp, Charlotte Müller, Ulrich Blöcher, Markus Gertken, Nico Holonics. Regie: Ulrich ampen (Produktion: Dlf ultur 2019) 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz 5.00 DasDing Musik Mehr Musik geht nicht 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde Ein 24-Stunden- Programm für Jugendliche Aktuelles aus der viel Musik utz Seiler: Stern 111 (6/15) Es liest utz Seiler auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903 Hasse Sonate c- Moll op. 7 Nr. 6; Evgeni oroliov, lavier Welt der Musik Mutter aller ammermusikfestivals 50 Jahre uhmo. Von Hildburg Heider. In der finnischen Waldregion ainuu, in der leinstadt uhmo wurde 1970 ein ammermusikfestival gegründet, das zahlreiche Nachahmer gefunden hat Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (3/12) Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge. Von Charlotte Oelschlegel. Mit Charlotte Oelschlegel 5.00 UnserDing UnserDing sorgt für euren perfekten Start 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler Sprechstunde Jeden Montagabend: HipHop und Rap vom Feinsten! 9.00 esezeit Nichts als das (1/5) 9.35 Am Vormittag Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen (1/3) Am MDR ultur spezial esezeit Jazz ounge MDR ultur im Ausgewählte ivemitschnitte und populäre e mit ünstlern aus Rock, Pop, Folk und Jazz Studiosession N Hörspiel Reise im Mondlicht Von Norbert Schaeffer Nach dem gleichnamigen Roman von Antal Szerb Nachtmusik 6.05 ultur-nachrichten 6.15 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachr ultur-aktualität ultur-aktualität ultur- Nachrichten X ontext X Echo der Zeit X Diskothek X Fiori musicali 0.06 Notturno 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Wir bringen euch durch den Tag bis in den Feierabend und versorgen euch mit eurer ieblingsmusik, guter aune und Themen, die euch bewegen Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen YOU FM Sounds YOU FM Nacht

41 DI ONZERT HR 2 7. JUI HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR 7. JUI DI BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR NDR UTUR MDR UTUR Cellokonzert HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN JAZZ 0.05 C.Ph.E. Bach Es-Dur Wq 47; Tini Mathot, lavier; Amsterdam Baroque Orchestra, Cembalo und tg.: Ton oopman Weber larinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur; Hermut Gießer, larinette; WDR-SO öln, tg.: Günter Wand Brahms Neue iebeslieder op. 65; Andreas Grau, Götz Schumacher, lavier; WDR-Rundfunkchor öln, tg.: Rupert Huber Saint-Saëns lavierkonzert Nr. 3 Es-Dur; Anna Malikova, lavier; WDR-SO öln, tg.: Thomas Sanderling Alisa Weilerstein spielte das Cellokonzert von William Walton MITSCHNITTE Im Oktober 2011 war die amerikanische Cellistin Alisa Weilerstein in ihrem ersten Projekt als Artist in Residence beim hr-sinfonieorchester zu erleben. Sie spielte das selten zu hörende Cellokonzert von William Walton, das 1955 entstand. Formal ist es eher ungewöhnlich, denn zwei ruhige Sätze umrahmen ein virtuoses Scherzo. Die eitung hatte die amerikanische Dirigentin Marin Alsop (vom 20./ ). 116 Min. Rauschunterdrückung HÖRSTÜC Vier Musiker kämpfen mit den Gesetzen des Marktes. Jahre nach ihrem ersten Auftritt wagt die Band ein Comeback: gegen die Fliehkräfte des Alters und die Ästhetik des Mainstreams. Von Ulrich Bassenge (Foto). 50 Min DEUTSCHANDFUN Susan Weinert MITSCHNITT Als Jazzgitarristin erspielte sich Susan Weinert, die Anfang März im Alter von erst 54 Jahren starb, einen Platz in der ersten Reihe einer männlich dominierten Instrumentalfraktion. Zu hören ist der Auftritt ihres Trios von 2019 in Bonn. 55 Min. ANGUNST SWR 2 Otaku Nation COAGE Das lischee des stillen, sich in Zen-Ästhetik disziplinierenden Japaners zeigt höchstens die halbe Wahrheit. Es gibt im japanischen Alltag mannigfaltige Zonen des ärms, eine kindliche Freude an lauten ebensäußerungen. Von Udo Moll (Foto). 57 Min. orngold Baby- Serenade op. 24; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert 2.03 J. Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur J.S. Bach Suite E-Dur BWV 1006 a Sinding Violinkonzert A-Dur op. 45 Beethoven Sonate cis-moll op. 27 Nr. 2, Mondscheinsonate Grieg Vier sinfonische Tänze über norwegische Motive op Werke von Händel, Chaminade, Debussy 5.03 Werke von A. Marcello, R. Strauss, Rossini, Schubert u. a. hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr Am Unser Thema des Tages hr1 ounge HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend hr3 Eure Hits im ieblingsmix und ganz viel neue Musik das ist der Abend in hr3! HR hr4 Mein Morgen in Hessen 8.30 hr hr4 die hessenschau hr4 Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Unser Thema Haus und Garten Mit hr4 in den Feierabend die hessenschau hr4 die hessenschau Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Die älteste Nachrichtensendung im deutschen TV informiert auch ohne Bilder über wichtige Ereignisse des Tages Der Tag in Hessen Netzwelt Aktuelles & Sport Die Reportage Der Tag Die älteste Nachrichtensendung im deutschen TV informiert auch ohne Bilder über wichtige Ereignisse des Tages. ultur Heute in Hessen 9.30 esung nach Syrakus (5/13) Mozart Sinfonie C-Dur V 338; Mozarteumorchester, tg.: Hubert Soudant Weber 2. larinettenkonzert Es- Dur op. 74; Martin Fröst; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean-Jacques antorow Händel Ouvertüre zum Occasional Oratorio / Gelegenheits-Oratorium HWV 62; hr- Sinfonieorchester, tg.: Matthew Halls Haydn laviertrio Nr. 18 A-Dur; Trio Fontenay Heute in Hessen Am Tisch mit Anna von Münchhausen, Ahnen-Anwältin ehár walzer Gold und Silber op. 79; Wiener Philharmoniker, tg.: John Eliot Gardiner Beethoven Fünf schottische ieder; Christian Gerhaher, Bariton; Gerold Huber, lavier; Anton Barakhovsky, Violine; Sebastian linger, Violoncello Tschaikowski Nussknacker-Suite op. 71a; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, tg.: Roger Norrington J.S. Bach Triosonate c-moll BWV 526, ausgeführt von larinette, Englischhorn und Fagott; Trio ézard Offenbach es larmes de Jacqueline für Violoncello und Orchester; Sheku anneh-mason; City of Birmingham Symphony Orchestra, tg.: Mirga Gražinyte-Tyla esung Musik grenzenlos saal Barber 1. Sinfonie op. 9 Walton Cellokonzert Dvorák 9. Sinfonie e-moll op. 95; Alisa Weilerstein, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Marin Alsop (Aufnahme vom 20. und 21. Oktober 2011 aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese rimi mit Mimi Jazzgroove 5.57 X Anstöße X eute Aktuell um Zwölf Der Tag SWR1 Musik lub Deutschland X Der Abend X Radioreport Recht SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 9.00 Am Vormittag Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Aktuell SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Am SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Aktuell am SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Die aktuelle Mittagsstunde aus Ihrer Region Am Am SWR X Abendgedanken SWR X Zeitwort : Die Björn Steiger Stiftung wird gegründet Von Heiner Wember 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Die Ulmer Hochschule für Gestaltung Designer-Schmiede im Wirtschaftswunder Von Hans-Volkmar Findeisen Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (2) Treffpunkt lassik Journal X Journal am Mittag Tschaikowski Francesca da Rimini op. 32 W.A. Mozart Flötenkonzert G-Dur V 313; Magali Mosnier, Flöte; Deutsche Staatsphilharmonie, tg.: Francesco Angelico; vom 18. Mai 2019 im urfürstlichen Schloss Mainz J. Haydn Streichquartett B-Dur op. 76 Nr. 4 Sonnenaufgangsquartett Takemitsu andscape Pärt Fratres; Schumann- Quartett; aus dem onzept-album andscape iszt Mazeppa, sinfonische Dichtung; Staatskapelle Weimar, tg.: irill arabits eben Schwer behindert, leicht bekloppt Eine ungewöhnliche Freundschaft Von Christine Werner Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (17/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell Wirtschaft ultur aktuell X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik Jazz Session Homezone Jazz in Südwest Im Studio die SWR Big Band Von Julia Neupert SWR-Bestenliste 30 ritiker*innen 10 Bücher. 1 iste Mod.: Carsten Otte N Hörspiel Otaku Nation Von Udo Moll langkomposition über Pachinko und japanische Gaming-ultur Mit Frank Gratkowski (Altsaxofon und Bassklarinette), Josh Chuang (Tsugaru-Shamisen), Julien Desprez (Gitarre). Regie: Udo Moll 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Der Geburtstag des Musikers Ringo Starr ( ) Von Veronika Bock und Ulrich Biermann (Übernahme vom WDR) 9.20 Der Vormittag X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Aktuelle Informationen, Hintergründe und ultur-service Fortsetzung folgt Sibylle nauss: Ach Elise oder ieben ist ein einsames Geschäft (15/16). Es liest Ursula angrock X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik ontinent Das europäische Magazin. Mit Sabine Ertz RendezVous Chanson Mit G. Heger Couleurs Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von lassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und omponisten aus Frankreich Fazit SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Martina Grosch, Saarbrücken, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten Nachrichten des Tages Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Martina Grosch, Saarbrücken, atholische irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region am Der Feierabend X Guten Abend Aus dem eben Mit Uwe Jäger Bis Mitternacht 0.05 Die ARD Hitnacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Die Erfindung der Schrift. Vom Bild zum Symbol / Tonleitern. Wie Musik geordnet wird / Das alenderblatt : Erster Peoplemover in Pulling eingeführt. Von Thomas Grasberger X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Bayern 2- Favoriten X radiowissen am Anaïs Nin. Den Traum leben / Henry Miller. Boogie Woogie der Hormone / Das alenderblatt : Erster Peoplemover in Pulling eingeführt. Von Thomas Grasberger X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk X Nachtstudio Der Superheld oder Wie ich lernte, erwachsen zu werden Von Markus Metz (Produktion: BR 2020) radiotexte am Dienstag laus Wagenbach: Die Freiheit des Verlegers X Eins zu Eins Nachtmix Mit Roderich Fabian 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt : okalzeitung erfindet Roswell-Mythos 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Hamary Clair-obscur J.F.W. Schneider Goldberg Jürgen Schmitt Vil Sturm & linde Zeit Rubbert ü=ø RADIO SRF UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING YOU FM 5.05 Am Morgen 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 X Spaßtelefon 7.50 X Comedy 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern Clever gelöst Musikwunsch Mittags in Am Erste Antwort etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.40 Allegretto ulturnews : Johannes Brahms verbringt das letzte Mal den Sommer in Bad Ischl 8.45 ulturszene Das. Werke von Dvorák, Schubert, Telemann, Weber, Respighi Mit Anna Greiter Werke von Glinka, Mendelssohn, J.S. Bach, W.A. Mozart, Grieg eporello X Was ulturszene Matti Salminen (Bass) x Beethoven Ein lavierpodcast mit Igor evit Richard- Strauss-Festival iederabend Brahms Auf dem See ; Meine iebe ist grün ; O kühler Wald ; Wir wandelten ; Feldeinsamkeit R. Strauss Traum durch die Dämmerung ; Weißer Jasmin ; Freundliche Vision ; Wie sollten wir geheim sie halten ; Das Rosenband ; Die erwachte Rose ; Rote Rosen ; Mädchenblumen Fauré e papillon et la fleur ; Nell ; es roses d Ispaha ; a rose Debussy Green ; Spleen Poulenc Fleurs (Aufnahme vom 20. Juni 2012) Horizonte Studio für Musik Werke von Bialas X Sprechstunde Psyche und Rückenschmerz Gast: Prof. Dr. med. Peer Eysel (Direktor der linik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, stelltv. Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum öln (AöR)) 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Verena Tröster, öln 9.05 lassik Forum Werke von Beethoven, Breiner, Schnittke, Skinner, Rachmaninow, Tartini, Anonymus, W.A. Mozart, Wagner, Weber, C.Ph.E. Bach, J. Haydn, Beach, Telemann ultur unchkonzert esezeichen TonArt X ZeitZeichen 7. Juli 1940: Der Geburtstag des Musikers Ringo Starr Von Veronika Bock, Ulrich Biermann Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur N Hörspiel Volksfest (2/4) Von Martin Zylka Anschl.: WDR 3 Foyer Alte Musik in NRW Engelsstimmen durch die Zeitalter Anonymus Organa aus dem Winchester Troper; Alleluia Adorabo ad templum sanctum tuum; Alleluia Te Martyrum candidatus laudat; Viderunt omnes fines terrae Machaut 3 Balladen: S Amours ne fait par sa grace adoucir; Biauté qui toutes autres pere; Dame ne regardes pas O. Gibbons Two Fantasias a 2 Nr. 4 und Nr. 5 Hume ife; Touch Me ightly; Three Ayres a 2 A mery conceit; The ing of Denmarkes Delight; The Earle of Montgomeries Delight Ch. Simpson Prelude e-moll; Prelude and Division d-moll ocke Duos c-moll; C-Dur Heudelinne Première Suite F. Couperin Treizième Concert (Aufnahme aus dem Schloss Herten) Jazz & World 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Verena Tröster, öln 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 7. Juli 1940: Der Geburtstag des Musikers Ringo Starr Von Veronika Bock, Ulrich Biermann X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala X Quarks Wissenschaft und mehr Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit M WDR 5 ira- a. Radio für inder Entdecke, was du hören willst! Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten. Mit spannenden Themen und guter Musik sind wir wie ihr: mal laut und mal leise WDR 5 spezial X Scala Aktuelles aus der ultur Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert ultur in allen Facetten und Erscheinungsformen U 22 Unterhaltung nach zehn Horst Evers und Freunde (1/2) Mod.: Horst Evers X Profit Das Wirtschaftsmagazin Berichte von 0.05 X WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr 3.03 WDR 5 spezial X Corso X Forschung akt X ultur X Das Feature Wie wir lernten, die Atomkraft zu lieben In Belarus geht ein neues AW ans Netz N Hörspiel Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand Von Ulrich Bassenge Mit Helmut Yogo Pausch (Drummer), Georg arger (Bassist), Johannes Mayr (Gitarrist), John JJ Jones (Sänger), Simone Annina Petri (Influencerin), Michael Stauffer (Der Michi) Jazz live langschönheit und Wärme. Mod.: Harald Rehmann. Mit Susan Weinert (akustische Gitarre, Elektronik), Martin Weinert (ontrabass), eszek Możdżer (Piano) Musikszene Verfolgt, vergessen, wiederentdeckt. Journal vor Mitternacht 0.05 DF Radionacht Politik 9.00 Nachrichten X esart Das iteraturmagazin Chor Rubrik: lassik Nachrichten Der Tag mit Nachrichten X änderreport Das Popkulturmagazin am ive Session Nachrichten Politik X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Waldsterben 2.0. Unter den Wipfeln ist keine Ruh Nachrichten Feature Zeitenwende. Ein deutsch-deutsches Seniorenhaus und seine Geschichten Von Heike Tauch Mit Bettina urth Regie: Heike Tauch (Produktion: Dlf ultur 2020, Ursendung) 0.05 Chormusik Da war etwas Neues, aber nicht Fremdes. Zum 125. Geburtstag von Carl Orff Von Georg Beck 0.55 Chor 1.05 Tonart Americana. Wolfgang Meyering 5.00 DasDing Musik Mehr Musik geht nicht 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Musik Mehr Musik geht nicht Ein 24-Stunden-Programm für Jugendliche in den Tag Aktuelles aus der viel Musik 7.20 Stoltenberg liest utz Seiler: Stern 111 (7/15) Es liest utz Seiler 9.20 Wissen Hanjo estings Bibliothek 50 Romane zum Wiederentdecken (23/55) auter yrik Starke Stücke X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Vieuxtemps Sonate für Viola und lavier B-Dur op. 36 Debussy Claire de lune; Peijun Xu, Viola; Paul Rivinius, lavier X Feature Heimkehr (1/2). eben nach dem Terror Von isa Maria Hagen, Mariam Noori (Produktion: NDR 2020, Ursendung) Neue Musik omponisten und die Coronavirus-rise Von Helmut Peters Anschl.: darin: neue musik im Norden Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (4/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Mischa reiskott Mit Mischa reiskott 5.00 UnserDing Unser- Ding sorgt für euren perfekten Start 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler Musik eine Unterbrechung, Song an Song! 9.00 esezeit Nichts als das (2/5) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen (2/3) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (2/5) Jazz ounge MDR ultur im Werkstatt Mitteldeutschland Gespräche, Atelier-Besuche, Diskussions-Runden und Reportagen aus Mitteldeutschland Nachtmusik 6.05 ultur-nachrichten 6.15 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachr ultur-aktualität ultur-aktualität ultur- Nachrichten X ontext X Echo der Zeit Jazz und World akt X Jazz Collection Im saal 0.30 Notturno 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik gibt s für euch immer in YOU FM Sounds! YOU FM ateine Von schräg bis politisch, von banal bis ernst: hier könnt ihr mit fast ganz Deutschland eure Themen diskutieren der Radio- Nachttalk zum Anrufen und Mitreden YOU FM Nacht Jede Menge coole Tracks gibt s auch im YOU FM ivestream

42 MI MENSCHEN SWR 2 8. JUI HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR 8. JUI MI BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR NDR UTUR MDR UTUR atrin Pütz 0.05 Smyth ; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Uri Mayer J. Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur; Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Mahler ieder eines fahrenden Gesellen ; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: John Eliot Gardiner Beethoven Bläseroktett Es-Dur op. 103; Bläservereinigung des NDR Telemann Deus judicium tuum regi da ; Miriam Meyer, Sopran; NDR-Chor; Dresdner Barockorchester, tg.: Hans- Christoph Rademann Die deutsche Agraringenieurin atrin Pütz hat eine billige, einfache und profitable Biogasanlage für Afrika entwickelt TA atrin Pütz hat eine Mini-Biogas-Anlage entwickelt, die sie in ganz Afrika vertreibt. Sie ist so billig, dass Bauern die Anlage bezahlen können, und so einfach, dass sie in zwei Stunden aufgebaut ist. atrin Pütz hat einige Jahre in Afrika gelebt und hält nichts von Entwicklungshilfe, denn diese entziehe den Verantwortlichen ihre Verantwortung. Über ihre afrikanischen Partner arbeitet sie daran, einen unabhängigen Wirtschaftszweig aufzubauen. 50 Min. NATUR SWR 2 raft der räuter FEATURE Ich bin mit der Natur verheiratet und habe ihr mein eben gewidmet, sagt Jürgen Recktenwald (Foto) über sich selbst. Seit 30 Jahren sind ihm die Wildkräuter raftspender, ehrmeister, Heiler und ebensinhalt. Als Naturlehrer gibt er sein Wissen weiter. 25 Min. ASSI SWR 2 Cellosonate TA Beethoven bezeichnete seine Cellosonate C-Dur op. 102 als Freye Sonate. Darin experimentierte er mit den Möglichkeiten der Instrumente und dehnte die üblichen harmonischen Grenzen weit aus. Der Cellist Nicolas Altstaedt (Foto) erläutert das Werk. 117 Min. ABARETT DEUTSCHANDFUN Miss Allie QUERÖPFE Sie nennt sich selbst die kleine Singer- Songwriterin mit Herz. Die Berlinerin Miss Allie singt über die iebe, das Frausein, das Erwachsenwerden, über Dieter, der zur Dieterin umgezaubert wird, und hie und da auch ein bisschen über Politik. 55 Min Mendelssohn laviertrio c-moll op. 66 Purcell Abdelazer, Bühnenmusik R. Schumann Carnava op. 9 W.A. Mozart Don Giovanni, Harmoniemusik d Indy Symphonie sur un chant montagnard français op Rosetti Flötenkonzert G-Dur de Sarasate Introduktion und Tarantella op. 43 Beethoven lavierkonzert Nr. 2 B-Dur 5.03 Werke von Domenico Scarlatti, Vivaldi, Boccherini, Albert ortzing, Georg Joseph Vogler, Schubert hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr Am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich Unser Thema des Tages hr1 ounge HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 8.30 hr hr hr4 Britta am Vormittag Britta die hessenschau Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Mit hr4 in den Feierabend die hessenschau Comedy Der ganz normale Wahnsinn hr Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Das Interview Tagesschau Der Tag in Hessen ultur Aktuelles & Sport Das Interview Der Tag Heute in Hessen 9.30 esung nach Syrakus (6/13) Marcello Blockflötensonate F-Dur op. 2 Nr. 12; Dorothee Oberlinger; Sonatori de la Gioiosa Marca Brahms 4. Sinfonie e-moll op. 98; Gewandhaus-Orchester, tg.: Herbert Blomstedt ehár Vilja-ied aus Die lustige Witwe ; ate Royal; Orchester der English National Opera, tg.: Edward Gardner Falla Suite populaire espagnole, bearbeitet für Violine und lavier; eticia Morena; Ana-Maria Vera Am Tisch mit einem Überraschungsgast Mozart Ouvertüre zur Oper Don Giovanni ; a Cetra Barockorchester, tg.: Andrea Marcon Schostakowitsch 1. Jazzsuite; hr-sinfonieorchester, tg.: Dmitrij itajenko Schumann lavierkonzert a-moll op. 54; Angela Hewitt; Deutsches Sinfonieorchester Berlin, tg.: Hannu intu Rameau es Boréades Entrée de Polymnie aus dem 4. Akt; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski Svendsen 2. Norwegische Rhapsodie; Nationales ettisches Sinfonieorchester, tg.: Terje Mikkelsen esung Musik grenzenlos aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen. Carmina Burana reloaded Orff fürs 21. Jahrhundert X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn (Jost Fischer), Bianca Nele Rosetz (Annika de Beer), Corinna Waldbauer (Schwester Vivian) Regie: Götz Fritsch (Produktion: MDR 2013) Jazzfacts What s going on? Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Aktuell um Zwölf Der Der Tag SWR1 Musik lub Country X Der Abend SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 9.00 Am Vormittag Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Aktuell SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Am SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Aktuell am SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Die aktuelle Mittagsstunde aus Ihrer Region Am Am SWR X Abendgedanken SWR X Zeitwort : Preußische Schulen führen die Sütterlin-Schrift ein Von Peter Binder 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Massenpanik verhindern Zehn Jahre nach der oveparade Duisburg Von Michael Stang Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (3) Treffpunkt lassik Journal X Journal Das Magazin für ultur J.S. Bach Violinkonzert d-moll BWV 1052R C.Ph.E. Bach laviersonate g-moll Wq 65 Nr. 17 Janulyte Plonge für 12 Singstimmen und Violoncello Elgar Enigma-Variationen op. 36 C.Ph.E. Bach Clavier- Fantasie mit Begleitung einer Violine fis-moll Wq 80 Vaughan Williams Silence and music für 4-stimmigen gemischten Chor a cappella C.Ph.E. Bach Sinfonie B-Dur Wq 182 Nr eben raft der räuter Unterwegs mit einem Naturlehrer Von Petra Stalbus Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (18/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls Wissen aktuell X Forum X Aktuell Wirtschaft ultur aktuell X Tandem Biogas für afrikanische Haushalte Martina ögl lesenswert ritik Schlüsselwerke Beethoven Sonate für Violoncello und lavier Nr. 4 C-Dur op. 102 Nr. 1; Nicolas Altstaedt, Violoncello; Alexander onquich, lavier Dagmar Munck X Feature ontinent in permanentem Umbruch. Berichte aus ateinamerika X JetztMusik Attacca historisch: Eine Archäologie der Medien (2/2) Werke von Horror, Ferrari (e vom 15. und 16. November 2014 im Theaterhaus Stuttgart und dem Theater Rampe, Stuttgart) 6.05 Der Morgen 9.05 X ZeitZeichen Der Geburtstag der omponistin und Schriftstellerin Johanna inkel ( ) Von Heide Soltau (Übernahme vom WDR) 9.20 Der Vormittag X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Aktuelle Informationen, Hintergründe und ultur-service Fortsetzung folgt Sibylle nauss: Ach Elise oder ieben ist ein einsames Geschäft (16/16). Es liest Ursula angrock X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik iteratur im Gespräch Musik aus der Region Music for a while. Sonaten, Songs und Arien von Henry Purcell und Georg Friedrich Händel (Direkt aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken) Couleurs Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von lassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und omponisten aus Frankreich Fazit SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Martina Grosch, Saarbrücken, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Information Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten Nachrichten des Tages Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten 9.40 Zwischenruf von Martina Grosch, Saarbrücken, atholische irche X Region SR 3 iosk X Region am Der Feierabend Guten Abend Bis Mitternacht 0.05 Die ARD Hitnacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Barmherzigkeit. Wiederentdeckung einer Tugend / Pflicht zur Hilfsbereitschaft? Eine Philosophie des Füreinander / Das alenderblatt : okalzeitung erfindet Roswell-Mythos. Von Simon Demmelhuber X Notizbuch Gesundheitsgespräch Schwaches Herz was tun? X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Breitengrad X radiowissen am udwig Wittgenstein. Sprache und Welt / Verpflichtung zur Wahrheit. Eine altmodische Forderung? / Das alenderblatt : okalzeitung erfindet Roswell-Mythos. Von Simon Demmelhuber Mod.: Gabi Gerlach X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn, Bianca Nele Rosetz, Corinna Waldbauer Regie: Götz Fritsch X Dossier Politik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt : Steffi Graf gewinnt wieder Wimbledon 0.12 Concerto bavarese RADIO SRF UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING YOU FM 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.56 Gedanken zum Tag 7.50 X Comedy 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern Clever gelöst Musikwunsch Mittags in Am Erste Antwort etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend Die 80er Show X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.40 Allegretto ulturnews : Wagner weint, weil önig udwig II. für Parsifal absagt 8.45 ulturszene Mit Anna Greiter Werke von Sibelius, Chopin, Moor, Ravel, Schtschedrin eporello X Was 1 Bengt Forsberg (lavier) Delius Sonate Mankell Fünf Miniaturen op. 52 R. Schumann Aus Spanische iebeslieder op. 138 Schulhoff Sonate Nr. 2 Chausson Chanson perpétuelle Classic Sounds in Jazz Blue Sentiments. Mit Musik von John Coltrane, dem Rosenberg Trio, Doris Day, Sinne Eeg, Daniel Schnyder u.a Mozartfest Würzburg 2019 Schubert Sinfonie Nr. 2 B-Dur R. Schumann Violinkonzert d-moll Woo 1 Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur; Isabelle Faust, Violine; ammerorchester Basel, tg.: Heinz Holliger (Aufnahme vom 4. Juni 2019) Der Chor des Bayerischen Rundfunks Bialas Im Anfang Rheinberger Die Nacht op. 56 Jazz aus Nürnberg: ive- Mitschnitte (Aufnahme vom 13. Oktober 2019) Reportagen Vor 150 Jahren: Die Musikpädagogin Gertrud Grunow geboren Aus Religion X änderzeit Musik 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR lassik Forum Werke von Ginzburg, Mangoré, David, Respighi, Rachmaninow, Strawinsky, Gallo, abalewskij, Wolf, Mendelssohn, E. Bloch, J.S. Bach ultur unchkonzert esezeichen TonArt X ZeitZeichen 8. Juli 1810: Der Geburtstag der omponistin und Schriftstellerin Johanna inkel Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Volksfest (3/4) Von Martin Zylka Nach Rainer Nikowitz Mit Peter Simonischek, Christopher Schärf, Simon Schwarz, Manfred Böll, Heinrich Baumgartner, Branko Samarovski, Valentin Schreyer, Rudolf Schlager, atrin Hauptmann, Roland Silbernagl, Victoria Trauttmansdorff, Wolf Bachofner, Georg Marin, Gabriela Schmoll, Maximilian Held, Ernst onarek, Stefko Hanushevsky, Jeff Zach, Gerhild Didusch, Martin Bross, Verena Plangger Anschl.: WDR 3 Foyer Dusapin Uncut, Solo No. 7 für Orchester Bruch as-moll op. 88a für 2 laviere und Orchester P. Glass Movement 4, aus Four Movements for Two Pianos Bizet Arlésienne- Suite Nr. 2 Roussel Suite Nr. 2, aus Bacchus et Ariane op. 43; atia und Marielle abèque, lavier; Orchestre National de France, tg.: Alain Altinoglu Mit Susanne Herzog (Aufnahme aus dem Musikverein, Wien) Jazz & World Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen X Zur Diskussion Aus Religion Ihr werdet sein wie Gott. Erich Fromms 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Verena Tröster, öln 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 8. Juli 1810: Der Geburtstag der omponistin und Schriftstellerin Johanna inkel Von Heide Soltau X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala X Quarks Wissenschaft und mehr Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit M WDR 5 ira- a. Radio für inder Entdecke, was du hören willst! Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten. Mit spannenden Themen und guter Musik sind wir wie ihr: mal laut und mal leise WDR 5 spezial X Scala Aktuelles aus der ultur Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert ultur in allen Facetten und Erscheinungsformen U 22 Unterhaltung nach zehn Horst Evers und Freunde (2/2) Mod.: Horst Evers X Profit Das Wirtschaftsmagazin Berichte von 0.05 X WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr 3.03 WDR 5 spezial Religionskritik Von Sven Ahnert esezeit Benjamin Quaderer liest aus seinem Roman Für immer die Alpen (2/2) Querköpfe abarett, Comedy & schräge ieder Die Singer-Songwriterin Miss Allie. Von Herzen, Regeltagebüchern und Ärgertherapien Von Anja Buchmann Spielweisen Wortspiel Das Musik-Gespräch Mit Christoph Schmitz Journal vor Mitternacht 0.05 DF Radionacht X esart Rubrik: Folk X änderreport am ive Session Politik X Weltzeit X Zeitfragen Geschichte X Feature Niedergang einer Supermacht. Wie die Römer den Verfall ihrer Welt erlebt haben Alte Musik Rosenmüller Geistliche e für Bass und Instrumente; Domine, ne in furore; Magnificat; Wolf Matthias Friedrich, Bass; Abendmusiken Basel, Orgel und tg.: Jörg- Andreas Bötticher N Hörspiel Verfahren Von athrin Röggla Mit Graham F. Valentine (Gerichtsopa, später Richter), Meriam Abbas (Prozessbeobachterin, später Angehörige), Jan rauter (Verteidigung), Astrid Meyerfeldt (Bundesanwaltschaft), Fabian Hinrichs (Nebenklage), Victoria Trauttmansdorff (Altverteidigung), Serkan aya (A-Beamter) Regie: Hannah Georgi (Produktion: WDR/BR 2020) Nachrichten 0.05 Neue Musik Werke von Münz, Fricke 1.05 Tonart Rock Mod.: Thorsten Bednarz 5.00 DasDing Musik 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Podcast Deutschland 3000 mit Eva Schulz DasDing Musik Mehr Musik geht nicht Ein 24-Stunden-Programm für Jugendliche utz Seiler: Stern 111 (8/15). Es liest utz Seiler auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Thomas Hengelbrock N Hörspiel Who Cares?! Von Swoosh ieu, atharina Speckmann. Mit Tanja ämper, aurette Rasch, Camilla Vetters, Billie Wernecke, Claudia Urbschat-Mingues. Regie: atharina Pelosi, Rosa Wernecke, atharina Speckmann Chormusik Eriks Esenvalds Translations. Von Raliza Nikolov Mitwirkende: Portland State Chamber Choir, Ethan Sperry (eitung) Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (5/12). Es liest Hans-Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold 5.00 UnserDing Unser- Ding sorgt für euren perfekten Start 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler Deutschland3000 ne gute Stunde mit Eva Schulz Musik eine Unterbrechung, Song an Song! 9.00 esezeit Nichts als das (3/5) Es liest Corinna Harfouch (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Der Zank um den nochen (3/3) Am MDR ultur spezial esezeit Jazz ounge Songs und Chansons Folk und Welt X Feature Aufstieg und Fall des unstberaters Achenbach. Von Rosvita rausz. Regie: Ulf öhler (Produktion: MDR 2020, Ursendung) Nachtmusik 6.05 ultur-nachrichten 6.15 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachr ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit Musik unserer Zeit Neue Musik im Nachtflug 0.06 Notturno 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik gibt s für euch immer in YOU FM Sounds! YOU FM ateine 1.00 YOU FM Nacht

43 DO JAZZ SWR 2 9. JUI HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR 9. JUI DO BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR NDR UTUR MDR UTUR NEUE MUSI HR 2 HÖRSPIE SWR 2 ANGUNST 0.05 W.A. Mozart Flötenkonzert C-Dur V 314; Magali Mosnier, Flöte; Münchener ammerorchester, tg.: Daniel Giglberger R. Schumann inderszenen op. 15; Matthias irschnereit, lavier Holst The Hymn of Jesus op. 37; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Andrew Parrott R. Strauss Symphonia domestica op. 53; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: orin Maazel Der Trompeter Jon Hassell schichtet in seiner Musik verschiedene langtexturen übereinander istening to Pictures MAGAZIN Mit seinen Collagen aus Jazz, Ethno- Einflüssen und Electronica wurde der Trompeter Jon Hassell zum Pionier einer Musik, die den Rahmen konventioneller ategorien sprengte und ähnlich orientierte ünstler wie Brian Eno inspirierte. Jon Hassell erwies sich mit seinem Schaffen als Einzelgänger und Visionär. Seinen von vokalisierten Trompetenlinien durchzogenen Soundscapes gab er Namen wie Magic Realism oder Fourth World Music. 57 Min. Bruno Maderna MAGAZIN Der omponist und Dirigent war ein kreativer Geist der musikalischen Nachkriegsavantgarde des 20. Jh. Orchestermusiker schätzten ihn für seine aufgeschlossene, einladende Art. Auch für seine Fähigkeiten als Pädagoge wurde er bewundert. 60 Min. Innenhof GROTESE Stefan (Christopher Schärf) und Marianne laden Georg zum Stalker- Schauen ein. Gemeinsam wollen sie vom Wohnzimmerfenster aus bei einem Glas Wein das Schauspiel begutachten, wie ein Mann im Hof eine Nachbarin belästigt. 57 Min. NAVO 0.05 DF UTUR NEU: FEATURE Unser eben wird zunehmend von programmierten Spielwelten überlagert. Sie verändern dabei nachhaltig unsere Auffassung von real und virtuell. Markus Popp (Foto) thematisiert in seinem Stück NAVO dieses Übergangsstadium. 55 Min J. F. Fasch Ouvertüre G-Dur J. Haydn Streichquartett f-moll op. 55 Nr. 2 Rimski- orsakow Capriccio espagnol op. 34 Albéniz Iberia, Heft 1 Prokofjew Ägyptische Nächte op Martinu Rhapsodie- ; Gürzenich Orchestra, tg.: James Conlon R. Schumann Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3; Vertavo String Quartet Elgar Marsch D-Dur op. 39 Nr. 4; BBC Symphony Orchestra, tg.: Andrew Davis 5.03 Werke von Boyce, Chopin, G.A. Benda u. a. hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr Am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand Unser Thema des Tages hr1 ounge HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr hr hr4 die hessenschau 9.30 hr4 die hessenschau hr4 Britta am Vormittag Britta die hessenschau Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Unser Thema Haus und Garten Mit hr4 in den Feierabend die hessenschau hr4 die hessenschau Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen Politik Aktuelles & Sport ultur Trends und Hintergründe aus der ulturszene Der Tag 9.30 esung nach Syrakus (7/13) Satie Trois Gymnopédies Schubert 5. Sinfonie B-Dur D 485 J.S. Bach für Cembalo, Streicher und Basso continuo E-Dur BWV 1053 Humperdinck Tanger Eine Nacht in einem Maurischen affeehaus aus der Maurischen Rhapsodie Am Tisch mit Norman Ohler, Rauscherfahrener Beethoven 4. Sinfonie B-Dur op. 60; Berliner Philharmoniker, tg.: Claudio Abbado Albéniz Asturias aus der Suite española, bearbeitet für Harfe; Xavier de Maistre Caldara Der Triumph der Unschuld Arie der Santa Eugenia; Cecilia Bartoli, Mezzosopran; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski Mozart laviersonate c-moll V 457; Piotr Anderszewski Verdi Ouvertüre zur Oper Aida ; Mailänder Sinfonieorchester Giuseppe Verdi, tg.: Riccardo Chailly esung saal Annäherung und Entfernung Musik von Nicolaus A. Huber N.A. Huber Spektrale, 1964, für lavier; Parusie Annäherung und Entfernung, 1967, für großes Orchester und Tonband; a force du vertige, 1985, für Flöte, larinette, Violine, Violoncello und lavier, mit Schlagzeug; En face d en face, 1994, für großes Orchester und Tonband; Modell im Rückspiegel, 1998, für großes Orchester; Die eber des Prometheus, 2004, für Sopran, Flöte, larinette, Violine, Violoncello und lavier Neue Musik Unser psychosomatisches Dasein ausdrücken. Der omponist und Dirigent Bruno Maderna ( ) Jazz Now 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Aktuell um Zwölf Aktuell um Zwölf Der Der Der Tag Der Abend SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 9.00 Am Vormittag Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Aktuell SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Am SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Aktuell am SWR X Abendgedanken Volkstümliche Hitparade in SWR SWR4 SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Die aktuelle Mittagsstunde aus Ihrer Region Am Am SWR X Abendgedanken Volkstümliche Hitparade in SWR SWR Sport aktuell 6.20 X Zeitwort : Zarin atharina putscht gegen ihren Ehemann Zar Peter Von Maren Gottschalk 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Die Aufrüstung des örpers Mensch, Maschine und Moral Von Dirk Asendorpf Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (4) Treffpunkt lassik Journal X Journal am Mittag J.S. Bach Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066 C.Ph.E. Bach Violoncellokonzert A-Dur Wq 172 J. Haydn Sinfonie Nr. 98 B-Dur; Jean-Guihen Queyras, Violoncello; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Ton oopman; vom 25. Oktober 2018 in der Philharmonie Berlin ahn Serenade op. 73; Andrej Bielow, Violine; Felix lieser, Horn; Herbert Schuch, lavier Hermida ela; Elīna Garanča, Mezzosopran; Orquestra Filarmónica de Gran Canaria, tg.: arel Mark Chichon Pujol Grises y Soles d-moll; Take Four Guitar Quartet Rachmaninow Capriccio bohémien op. 12; Royal iverpool Philharmonic Orchestra, tg.: Vasily Petrenko eben ranke Schwestern Ein Beruf mit Schattenseiten Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (19/25) Es liest Andreas Helgi Schmid lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell Wirtschaft ultur aktuell X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik X Alte Musik Neue CDs Mit Bettina Winkler Radiophon Musikcollagen N Hörspiel Innenhof Von Clemens J. Setz Mit Christopher Schärf (Stefan), Valerie Pachner (Marianne), David Miesmer (Georg), Verena Bukal (Nachbarin). Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2017) NOWJazz istening To Pictures Der Trompeter Jon Hassell 6.05 Der Morgen 9.05 X ZeitZeichen Das Russell-Einstein- Manifest wird veröffentlicht ( ). Von Martin Herzog (Übernahme vom WDR) 9.20 Der Vormittag X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Aktuelle Informationen, Hintergründe und ultur-service Fortsetzung folgt evin Höhn und Sebastian Andreas Rouget: Ich folge dir nach X Bilanz AbendMusik Politisches Magazin Mouvement Neue Musik made in Saarland Nonnweiler Und kehret zur Sonne zurück ; David Smyers, Bassklarinette; Beate Zelinsky, larinette; Dieter Dörrenbächer, Akkordeon Thewes Umrisszeichnung eines Gefühls; Dietmar Wiesner, Flöte; Michael Groß, Trompete; Bernd Thewes, Akkordeon; ip für sinfonisches Blasorchester; Saar Wind Orchestra, tg.: Ulrich Voss Willeke MagsMax für Instrumentalensemble und Elektronik; In.Zeit Ensemble Schwamborn Nachtwanderung; Ensemble Grenzpunkt Wuorinen Percussion duo; Duo les éclats du son Couleurs Fazit SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Wolfgang Drießen, Saarbrücken, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region am Der Feierabend Guten Abend ieder & Chansons Bis Mitternacht 0.05 Die ARD Hitnacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt Magazin 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Bodenschätze in der Tiefsee. Das Schürfen von Rohstoffen / Gold. Fluch der Menschheit? / Das alenderblatt : Steffi Graf gewinnt wieder Wimbledon. Von Susi Weichselbaumer X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X kultureben X radiowissen am Feuer weltweit. Der normale Ausnahmezustand / Eukalyptus. Ein umstrittener Baum / Das alenderblatt : Steffi Graf gewinnt wieder Wimbledon. Von Susi Weichselbaumer Mod.: Yvonne Maier X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radio- Mikro Magazin für inder X M Betthupferl Dienstags bei Oma Otto. Das Neue-eute- ennenlern-spiel Von Olga-ouise Dommel Mit Stefan Merki X Zündfunk X kultureben X radiotexte am Donnerstag Die klassische esung X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : essings Miss Sara Sampson uraufgeführt 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Werke von Poetzsch, Schorn, S. J. Walter, Beyer, Janárceková RADIO SRF UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING YOU FM 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.56 Gedanken zum Tag 7.50 X Comedy 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern Clever gelöst Musikwunsch Mittags in Am Erste Antwort etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.40 Allegretto ulturnews : Angelus Silesius, yriker, Arzt, Priester und irchenlieddichter, stirbt in Breslau Werke von R. Strauss, Schostakowitsch, Rachmaninow, W.A. Mozart, Dvorák, Milhaud, Britten, Turina, Mendelssohn, Chopin Franz ehár verrät Pikanterien im Walzertakt; Jerry Hadley lässt uns die Welt vergessen; Holly Golightly frühstückt mit atze Mit Anna Greiter Beethoven bewegt BR-lassik. Werke von Schubert, Raff, Beethoven, W.A. Mozart eporello ulturszene Esa-Pekka Salonen (eitung) Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47 Wagner Tannhäuser, Gebet der Elisabeth aus dem 3. Akt Tomasi Trompetenkonzert lassikplus Die verpasste Chance. Musikunterricht an Grundschulen Chiemgauer Musikfrühling ammerkonzert Bridge lavierquartet fis-moll, Phantasy Britten Phantasy Quartet op. 2 R. Schumann Fantasiestücke op. 73; laviertrio g-moll op. 110 Anschließend: Brahms larinettenquintett h-moll op Horizonte Reportagen Vor 80 Jahren: Pastor Paul Gerhard Braune protestiert mit einer Denkschrift gegen die NS- Euthanasie Aus Religion und Gesellschaft X Marktplatz Auf ehrstellensuche Hilfe zur Berufswahl Mit Henning Hübert Musik 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Verena Tröster, öln 9.05 lassik Forum Werke von Zelenka, Vivaldi, W.A. Mozart, Schubert, Saint-Saëns, Offenbach, efébure- Wély, Chopin, Moniuszko, iszt, Bartók, Zelenka ultur lassische Musik und Aktuelles aus der ultur unchkonzert esezeichen Adalbert Stifter: Brigitta TonArt X ZeitZeichen 9. Juli 1955: Das Russell- Einstein-Manifest wird veröffentlicht Von Martin Herzog Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Volksfest (4/4) Von Martin Zylka Nach Rainer Nikowitz Mit Peter Simonischek, Christopher Schärf, Simon Schwarz, Manfred Böll, Heinrich Baumgartner, Branko Samarovski, Valentin Schreyer, Rudolf Schlager, atrin Hauptmann, Roland Silbernagl, Victoria Trauttmansdorff, Wolf Bachofner, Georg Marin, Gabriela Schmoll, Maximilian Held, Ernst onarek, Stefko Hanushevsky, Jeff Zach, Gerhild Didusch, Martin Bross, Verena Plangger. Regie: Petra Feldhoff Anschl.: WDR 3 Foyer J. Haydn laviertrio As-Dur, Hob XV:14 R. Schumann laviertrio Nr. 1 d-moll op. 63 Rachmaninow Trio élégiaque Nr. 2 d-moll op. 9; Trio Wanderer Mit Susanne Herzog (Aufnahme aus dem Concertgebouw, Amsterdam) Jazz & World Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen. Die Sendung liefert die wichtigsten und aktuellsten Informationen über die kulturellen Ereignisse 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Verena Tröster, öln 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 9. Juli 1955: Das Russell- Einstein-Manifest wird veröffentlicht Von Martin Herzog X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala X Quarks Wissenschaft und mehr Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit M WDR 5 ira- a. Radio für inder Entdecke, was du hören willst! Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten. Mit spannenden Themen und guter Musik sind wir wie ihr: mal laut und mal leise WDR 5 spezial X Scala Aktuelles aus der ultur Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert ultur in allen Facetten und Erscheinungsformen U 22 Unterhaltung nach zehn POTT PÜRRI abarett und iteratur. Vonne Emscher und vonne Ruhr (1): Torsten Sträter X Profit Das Wirtschaftsmagazin Berichte von 0.05 X WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr 3.03 WDR 5 spezial des Tages X DF-Magazin X Aus ultur- und Sozialwissenschaften Jazzfacts Bop Til You Drop! Über die Beziehungen zwischen Sport und Jazz Von arsten Mützelfeldt Historische Aufnahmen Unakademisch und undogmatisch. Der omponist Carl Orff Mit laus Gehrke 0.05 DF Radionacht Politik 9.00 Nachrichten X esart Das iteraturmagazin Rubrik: Weltmusik Der Tag mit X änderreport Das Popkulturmagazin Nachrichten am ive Session Nachrichten Politik X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und Gesellschaft X Feature Das Impfen der Zukunft. Neue Impfansätze im Zeitalter der Virenpandemien N Hörspiel Auch Deutsche unter den Opfern Von Ralf Haarmann Nach Tuğsal Moğul Mit Marina Frenk, Christian öber, Carb Carl Beike, Carolin Wirth, An uohn, Thomas Anzenhofer, Tuğsal Moğul, Ernst- August Schepmann Regie: Ralf Haarmann (Produktion: WDR 2017) 0.05 langkunst NAVO. Von Markus Popp Regie: Markus Popp (Produktion: SWR/ Dlf ultur 2020, Ursendung) 1.00 Nachrichten 1.05 Tonart Weltmusik 5.00 DasDing Musik 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Musik In dieser Sendung gibt es Charthits am laufenden Band, ohne Moderation, Werbung oder sonstiges störendes Gerede. Aktuelles aus der viel Musik Mit Philipp Schmid utz Seiler: Stern 111 (9/15). Es liest utz Seiler mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik x Beethoven Op. 14 Nr Wissen Hanjo estings Bibliothek 50 Romane zum Wiederentdecken (23/55) Martenstein Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Poulenc Sept chansons Ravel Trois chansons Rheinberger Abendlied op. 69 Nr. 3; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann NDR-Radiophilharmonie Porträt der meisterin athrin Rabus R. Schumann Fantasie C-Dur für Violine und Orchester op. 131 R. Strauss Ein Heldenleben, Tondichtung op. 40 Schnyder Violinkonzert; Außerdem ammermusik von Joseph Haydn. Von Raliza Nikolov Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (6/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott 5.00 UnserDing Unser- Ding sorgt für euren perfekten Start 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler Podcast Spezial Im Namen der Hose und DASDING-Song- Tindern im wöchentlichen Wechsel 9.00 esezeit Nichts als das (4/5) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Der Blick in die Welt bei MDR UTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen eben Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Die Weinprobe (1/2) Am MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (4/5) Jazz ounge Musik Modern Jazz X ultur Café Nachtmusik 6.05 ultur-nachrichten 6.15 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachr ultur-aktualität ultur-aktualität ultur- Nachrichten X ontext X Echo der Zeit Im saal CH-Musik 0.06 Notturno 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik YOU FM ateine Von schräg bis politisch, von banal bis ernst: hier könnt ihr mit fast ganz Deutschland eure Themen diskutieren der Radio- Nachttalk zum Anrufen und Mitreden YOU FM Nacht

44 FR RIMI SWR JUI HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR 10. JUI FR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR NDR UTUR MDR UTUR Väter und Töchter ARD RADIO TATORT Ex-ommissar Fischer liegt in der linik, als seine ehemalige Assistentin Annika de Beer zum rankenbesuch erscheint mit einer Bitte: Ein junger Russe soll abgeschoben werden. önnte Fischer da nicht helfen? Dafür will Fischer alles zum Fall eines Doppelmordes an einem Russen und einer Magdeburgerin sowie zum Stand der Ermittlungen wissen. Derartige Infos darf ihm Annika aber nicht geben.. 56 Min. UMWET 8.30 SWR 2 MUSI ROC & POP 0.05 Bartók für Orchester; SWR-Radio- SO Stuttgart, tg.: orin Maazel Moscheles Hommage à Weber op. 102; Duo d Accord. Bernstein West Side Story, Melodies; Radio- SO Stuttgart, tg.: Neville Marriner Bruch Streichquartett c-moll op. 9; Mannheimer Streichquartett Bizet Arlésienne, Suite Nr. 2; SWR SO, tg.: Andris Poga 2.03 W.A. Mozart Sinfonie g-moll V 550; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner Permakultur Hilmar Eichhorn spricht die Rolle von Jost Fischer, der viel über die sowjetischen Waffenbrüder weiß FEATURE Permakultur das bedeutet nachhaltige andwirtschaft, die die reisläufe der Natur möglichst genau nachahmt. Die Idee stammt aus Australien. Dort haben Bill Mollison und David Holmgren in den 1970ern den Grundstein für das onzept gelegt. 28 Min DEUTSCHANDFUN Mit den Muskeln musizieren FEATURE Der Choreograf und Tänzer Robert Wechsler (Foto) hat die Software Motion Composer 2011 erfunden, die Bewegungen hörbar macht. Eine langsame Armbewegung in die Höhe lässt die Töne einer Harfe erklingen. 45 Min. ai Strauss DF MITSCHNITT Der Gitarrist und Sänger zählt zum kleinen reis europäischer Bluesmusiker, denen auch amerikanische ollegen und ritiker einen authentischen Stil attestieren. Im Mai ist er mit seiner Band im Deutschlandfunk ammermusiksaal aufgetreten. 55 Min. J.S. Bach isches Nr. 5 D-Dur BWV 1050; Sontraud Speidel, Evelinde Trenkner, lavier Schubert Streichquartett d-moll D 810; Moscow Soloists, tg.: Jurij Baschmet Tschaikowski Rokoko- Variationen op. 33; Claudio Bohórquez, Violoncello; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Hendrik Vestmann 4.03 Werke von Enescu, Courbois, Winter 5.03 Werke von J. F. Fasch, Dvorák, C.Ph.E. Bach, W.A. Mozart, Verdalle, Gade, D. Scarlatti hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr Am Unser Thema des Tages hr1 ounge HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr Comedy 7.30 hr hr4 die hessenschau 9.30 hr4 die hessenschau hr4 Britta am Vormittag Britta die hessenschau Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: die hessenschau Unser Thema Haus und Garten Mit hr4 in den Feierabend die hessenschau Comedy Der ganz normale Wahnsinn hr4 die hessenschau Das Wochenendwetter Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Aktuelles Hintergründe, Analysen, Meinungen Das Interview Tagesschau Der Tag in Hessen ultur Trends und Hintergründe aus der ulturszene Aktuelles & Sport Politik Der Tag 9.30 esung nach Syrakus (8/13) Chopin Nocturne Es-Dur op. 9 Nr. 2; Alexandre Tharaud, lavier Mozart Motette Exsultate, jubilate V 165; Helen Donath, Sopran; hr-sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45; Russisches Nationalorchester, tg.: Michail Pletnjew Händel Flötensonate e-moll HWV 379; onrad Hünteler; Rainer Zipperling, Violoncello; Carsten ohff, Cembalo Am Tisch mit Elmar Fulda, Hochschulpräsident Schubert laviersonate Es-Dur D 568; Elisabeth eonskaja Schumann 4. Sinfonie d-moll op. 120; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Thomas Hengelbrock Orff Tanzende Faune op. 21; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi J.S. Bach 4. Orchestersuite D-Dur BWV 1069; Concerto öln esung Musik grenzenlos saal Dvorák Violinkonzert a-moll op. 53 Brahms 1. Sinfonie c-moll op. 68; Julia Fischer, Violine; Bamberger Symphoniker, tg.: Jakub Hrůša (Aufnahme vom 6. Februar 2020 aus der halle in Bamberg) Goethe schrieb einst: Was man durch einen gleichgesinnten Freund erfährt, ist nahezu, als wenn man es selbst erfahren hätte. Schon bei seinen Zeitgenossen wurde Dvořák als böhmischer Brahms gerühmt. Die beiden omponisten verband eine lebenslange Freundschaft und Brahms schwärmte bewundernd über Dvořák: Ich möchte vor Neid aus der Haut fahren über das, was dem Menschen so ganz nebenbei einfällt Jazz Classics Aufnahmen, die die Welt beweg(t)en 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Aktuell um Zwölf Der Der Tag SWR1 Musik lub Rock X Der Abend SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 9.00 Am Vormittag Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Aktuell SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Am SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart Aktuell am SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Die aktuelle Mittagsstunde aus Ihrer Region Am Am SWR X Abendgedanken SWR X Zeitwort : Maria Montessori wird Ärztin Von Marie-Christine Werner 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Permakultur Eine alternative andwirtschaft Von Stephanie Eichler (Produktion: SWR 2019) Das Harmonium Choralpumpe, Psalmenquetsche, Hundert- Franken-Orgel? (5) Treffpunkt lassik Journal X Journal am Mittag Beethoven eonoren- Ouvertüre Nr. 2 C-Dur op. 72a Bizet Sinfonie Nr. 1 C-Dur Grieg Sechs ieder op. 48 Debussy Nuit d étoiles 4 R. Schumann Singet nicht in Trauertönen op. 98a Nr. 7 aus Die ieder Mignons, des Harfners und Philinens, Fassung für Sopran und lavier Dvorák Cellokonzert h-moll op eben Arbeit per App Unterwegs im Heer der digitalen Tagelöhner Von eila nüppel (Produktion: SWR 2018) Fortsetzung folgt Norbert Gstrein: Als ich jung war (20/25) lesenswert ritik X Impuls X Forum X Aktuell Wirtschaft ultur aktuell X Tandem Neues aus Pop und Jazz aus aller Welt lesenswert ritik Abendkonzert W.A. Mozart lavierkonzert A-Dur V 414; Arie Vado, ma dove? Oh Dei! V 583; Rezitativ Bella mia fiamma addio ; Arie Resta o cara V 528; Rezitativ E Susanna non vien! ; Arie Dove sono aus e nozze di Figaro V 492; lavierkonzert C-Dur V 503; Miah Persson, Sopran; Freiburger Barockorchester, Hammerklavier und tg.: ristian Bezuidenhout ( vom 5. Juni 2019 im haus Freiburg) X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn (Jost Fischer), Bianca Nele Rosetz (Annika de Beer), Corinna Waldbauer (Schwester Vivian) Regie: Götz Fritsch (Produktion: MDR 2013) NOWJazz 6.05 Der Morgen 9.05 X ZeitZeichen Der Geburtstag des omponisten Carl Orff ( ). Von Christoph Vratz (Übernahme vom WDR) 9.20 Der Vormittag X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Fortsetzung folgt Alena Wagnerová: Und dreimal krähte der Hahn X Bilanz AbendMusik Mikrokosmos die ulturreportage Soirée Musik für junge Ohren und 5. Matinée 2008/2009 Mendelssohn Sinfonie Nr. 4 Italienische A-Dur op. 90; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Jaime Martin; Aufnahme vom 26. September 2018 aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken Weill Sinfonie Nr. 1 H Gruber Rough music, für Schlagzeug und Orchester Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93; Martin Grubinger, Schlagzeug; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: H Gruber; Aufnahme vom 15. März 2009 aus der Congresshalle Saarbrücken Mod.: Roland unz Couleurs Fazit SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Wolfgang Drießen, Saarbrücken, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge SR 1 Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge SR 1 Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten Zwischenruf X Region SR 3 iosk X Region am Der Feierabend Guten Abend Bis Mitternacht 0.05 Die ARD Hitnacht 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 6.05 X radiowelt Magazin 8.30 X kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 X radiowissen Das Mikrobiom. Wir sind viele / Mikrokosmos Erde. Das wundersame Bodenleben / Das alenderblatt : essings Miss Sara Sampson uraufgeführt. Von Susi Weichselbaumer X Notizbuch Gesellschaft. Familie. Gesundheit. Interkulturelles. Verbraucher X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt Magazin X Bayern 2 regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) X radiospitzen abarett und Comedy Rebers Road and Radio Show. Eine virtuelle CD- Präsentation von und mit Andreas Rebers / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Schalom X Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache X Nahaufnahme X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk N Hörspiel Status! Von Marlene Breuer Nach Chris Thorpe Mit Paulina Alpen Regie: Chris Thorpe (Produktion: HR 2019) X Notizbuch Nachtmix 0.05 Nachtkonzert RADIO SRF UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING YOU FM 5.05 Am Morgen 5.56 Gedanken zum Tag 7.50 X Comedy 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern Clever gelöst Musikwunsch Mittags in Am Erste Antwort etzte Worte Bayernmagazin X War was? Am Abend Am Abend Fritz und Hits X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.40 Allegretto ulturnews : Der omponist Carl Orff wird geboren 8.45 Zugabe Mit Anna Greiter Werke von Goldmark, Händel, Copland, J. Haydn, alinnikow eporello ulturszene Helen Donath (Sopran) Werke von Nicolai, W.A. Mozart, R. Strauss, Flotow, Schubert, Beethoven, Mahler Das Musik- Feature Carl Orffs musikalischer osmos. Eine ebensreise zum 125. Geburtstag lassik am Odeonsplatz Highlights aus den letzten Jahren Beethoven Egmont, Ouvertüre; lavierkonzert Nr. 1 C-Dur; Sinfonie Nr. 9 d-moll Orgelmusik A.G. Ritter Sonate a-moll op. 23 iszt Fantasie und Fuge über den Choral Ad nos, ad salutarem undam ; Einleitung und Fuge aus der antate Ich hatte viel Bekümmernis BR-Jazzclub. The real Room of Silence. Der Pianist Chris Gall präsentiert sein Solo- Programm Room of Silence im corona-bedingt leeren Münchner Jazzclub Unterfahrt Ulrich Habersetzer (Aufnahme vom 1. Mai 2020) Reportagen Vor 125 Jahren: Der omponist Carl Orff geboren Aus Religion X ebenszeit Musik 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Verena Tröster, öln 9.05 lassik Forum Heute mit dem Musikrätsel Werke von Merula, orngold, Porter, Casella, Vivaldi, W.A. Mozart, Beethoven, Wieniawski, Strawinsky, Schubert, Honegger, Traetta, Orff ultur lassische Musik und Aktuelles aus der ultur unchkonzert esezeichen Adalbert Stifter: Brigitta TonArt Vergnüglich und intelligent, unterhaltsam und informativ X ZeitZeichen 10. Juli 1895: Der Geburtstag des omponisten Carl Orff Von Christoph Vratz Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Väter und Töchter Mit Hilmar Eichhorn (Jost Fischer), Bianca Nele Rosetz (Annika de Beer), Corinna Waldbauer (Schwester Vivian) Regie: Götz Fritsch (Produktion: MDR 2013) Susanne essel 250 Piano Pieces for Beethoven Beethoven 1. Satz aus der Sonate op. 27,2 Schumacher A ittle Moonlight Music Höller Weit entfernt und doch so nah Driessen Werden Menschen Brüder? Alle? N.A. Huber udwigs ust, Uraufführung Rohloff Nachklang, Uraufführung, u.v.a.m.; Susanne essel, lavier Mit Ulrike Froleyks (Aufnahme aus der Stadthalle leve) WDR aktuell Jazz & World Das Bildungsmagazin Im Dialog Schalom X Forschung aktuell X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar Mikrokosmos die ulturreportage ulturelle Vielfalt und Inklusion. Mit den Muskeln musizieren 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Verena Tröster, öln 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 10. Juli 1895: Der Geburtstag des omponisten Carl Orff Von Christoph Vratz X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala Aktuelles aus der ultur X Quarks Wissenschaft und mehr Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit Das Wirtschaftsmagazin M WDR 5 ira- a. Radio für inder Entdecke, was du hören willst! Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten. Mit spannenden Themen und guter Musik sind wir wie ihr: mal laut und mal leise X Das philosophische Radio Die Bedeutung des örpers Gast: Saskia Wendel X Scala Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert ultur in allen Facetten und Erscheinungsformen U 22 Unterhaltung nach zehn Die iederbestenliste im Juli X Profit Berichte von 0.05 X WDR 5 Quarks X Das Feature sound walk land. Ein Querschnitt ortsspezifischer Hörspaziergänge (Produktion: Autorenproduktionen/Dlf ultur 2020) On Stage Ohne Stecker aber unter Strom. ai Strauss & The Acoustic Allstars Mit Tim Schauen (Aufnahme vom im Deutschlandfunk ammermusiksaal) Spielraum Aktuelles aus Pop bis Indie. Mit Thomas Elbern 0.05 Blue Crime 1.05 DF Radionacht Politik 7.40 X Alltag anders Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt 8.20 Neue rimis X esart Das iteraturmagazin Unsere roc-ensembles Der Tag mit X änderreport Das Popkulturmagazin am ive Session Politik X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen iteratur und Wissenschaft. Gegen die Norm: Frauen in der Weimarer Republik Dorothea Westphal Mit Christina von Braun, Aris Fioretos Nachrichten Musikfeuilleton Fichte, Ahorn, Fernambuk. Instrumentenbauer stellen aus Von Christine Anderson 0.05 ange Nacht Schreiben statt Schweigen? Die ange Nacht über die Verwandlung von eid in iteratur Von Burkhard Reinartz. Regie: Burkhard Reinartz 1.00 Nachrichten 3.05 Tonart Filmmusik Mod.: Vincent Neumann 5.00 DasDing Musik 6.00 Die DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Weekend Warm-Up DasDing Weekend Warm-Up DasDing Musik Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik 1.00 Die junge Nacht Aktuelles aus der viel Musik Mit Philipp Schmid utz Seiler: Stern 111 (10/15) Es liest utz Seiler mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps Die NachDenker auter yrik NDR ultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt iszt Präludium und Fuge über B-A-C-H; Prometheus, sinfonische Dichtung für großes Orchester, Bearbeitung für Orgel; Thomas Trotter, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester Werke von R. Schumann, Piazzolla, Dvorák (Aufzeichnung vom 19. Juni 2018 in der Elbphilharmonie in Hamburg) Vorgelesen Guy de Maupassant: Pierre und Jean (7/12). Es liest Hans- Helmut Dickow NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Hendrik Haubold Mit Hendrik Haubold 5.00 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars In the Mix Zum Start ins Weekend gibt es einen geilen Musik-Mix Minuten am Stück! Schwarz Das Beste aus RNB und Hip-Hop regelmäßig mit ive-dj im Studio! Musik eine Unterbrechung, Song an Song! 0.00 Musik eine Unterbrechung, Song an Song! 1.00 Die junge Nacht 9.00 esezeit Nichts als das (5/5) Es liest Corinna Harfouch (Produktion: MDR 2007) 9.35 Am Vormittag alenderblatt, ulturtipps, Feuilleton und das Gedicht Die lassikerlesung Dorothy. Sayers: Die Weinprobe (2/2) Am Shabbat Shalom MDR ultur spezial esezeit Nichts als das (5/5) Jazz ounge MDR ultur im abarett und Chanson Nachtmusik 6.05 ultur-nachrichten 6.15 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachr ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit X Passage Jazz und World akt ate Night Concert 0.06 Notturno 5.00 YOU FM Die beste der Welt Mit Susanka Bersin, ars Nick Ellenberger YOU FM Worktime Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen Der schöne Music like me YOU FM bigcitybeats 2.00 YOU FM Nacht Jede Menge coole Tracks gibt s auch im YOU FM ivestream

45 WOCHENÜBERSICHT JUI 2020 ASSI RADIO klas sikradio.de Hörertelefon: (kostenlos) Internet: klassikradio.de 8.00 Schönes Martins Musik (Jeden letzten Samstag im Monat) Martin Stadtfeld Schönes lassik Radio heißt es samstags von 08 bis 13 Uhr Schönes. Florian Schmidt begleitet als Moderator durch die Sendung und bietet ein Potpourri aus beliebten lassikmelodien Gesunde Stunde lassik non-stop Till Brönner Show lassik Dreams 7.00 lassik und irche 8.00 Schönes änder der Erde lassik Radio Furioso esezeit Schönes lassik non-stop 0.00 lassik Dreams 6.00 Der Morgen bei lassik Radio Geniessen Der bei lassik Radio Mit Florian Schmidt, Holger Wemhoff DO: lassik Radio Cinemashow lassik Radio Ausklang MI: lassik Radio Furioso FR: Till Brönner Show lassik Dreams Zurücklehnen und genießen: In der Sendung wird alles geboten, was das Herz eines lassik- Fans begehrt, die besten Einspielungen aus den Bereichen lassik, beliebte Filmmusik und der New Classic. AFN 5.00 AFN The Eagle Weekend American Top 40 with Ryan Seacrest American Country Countdown with ix Brooks AFN The Eagle Weekend 5.00 AFN The Eagle Weekend The Countdown Magazine with Jon Rivers (Christian Music) 9.00 AFN The Eagle Weekend American Country Countdown with ix Brooks American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle Weekend 6.00 ocal Eagle Morning Show ocal Eagle Midday Show ocal Eagle Afternoon Show AFN The Eagle After Hours ANT. BAYERN 6.00 Samstags-Show Schönes Der Samstag Abend Hit-Mix 3.00 Die Bayerische Nacht 6.00 Die irche am Sonntag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Die Bayerische Nacht 9.00 Bei der Arbeit Der Mehr-Musik- Mix für alle Die Stefan Meixner Show Spätschicht Freitag: Die Stefan Meixner Show Die jungen Wilden Die Bayerische Nacht BIG FM BA-WÜ 7.45 Big Weekend Big Weekend Music 9.45 Newcomer Show Hot Rotation Big Spirit bignext Night Talk 0.00 Best of Nightlounge 5.00 Morgenhans & Co Job Connection Die Yoyo Show Community Show DO: Tronic ove Minutes Rock FR: Groovenight 0.00 Nightlounge mit Vani (nicht FR) 2.00 Music ANTENNE Start ins 8.55 oschwitz zum! antenne 1 am Samstag antenne 1 Nacht 6.55 irche 8.55 antenne 1 am Sonntag Sonntagnachmittag antenne 1 Nacht 4.55 Morgenshow 9.55 Bei der Arbeit antenne 1 am antenne 1 HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH- Mit Julia Nestle 9.00 Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Mit Stephan Holler Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Mit Silvia Stenger Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow Mit Daniel Fischer & Julia Nestle 9.00 Dein FFH- Vormittag Minuten Jeden Wochentag um 12 Uhr in den 60 Minuten informieren Euch Uta Schmidt oder Silvia Stenger ausführlich: Nachrichten, Sport, Regionales, oder Börse - mit den 60 Minuten seid ihr einfach besser informiert Dein FFH-Mittag Dein FFH Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben ENERGY S 5.00 Hit Music Only 8.00 Energy mit Owusu Hit Music Only Gast Hit Music Only Energy Mastermix 4.00 Hit Music Only 5.00 Hit Music Only 8.00 irche 9.00 Hit Music Only Euro Hot Hit Music Only Energy YouTube- Show Hit Music Only 5.00 Energy mit aura und Vince Energy mit Strobel Energy mit im Hit Music Only 0.00 Hit Music Only FR: Energy mit Owusu FR: Mastermix REGENBOGEN 8.00 Mein Samstag Mehr Hits von Die Top 20 ieblingshits In The Mix Mein Samstagabend mit Enrico Ostendorf 1.00 Meine Nacht Die Nacht mit extra viel Musik 8.00 Heaven Soziale Themen und Glaubensfragen Die Hans- Blomberg-Show 1.00 Meine Nacht 5.00 Mein Morgen 9.00 Bei der Arbeit Extra viel Musik Mein Die Top 10 zum Feierabend Mein Abend mit Dennis Tinat 1.00 Meine Nacht RPR Best of 8.00 Endlich Samstag mit Selina Schmitt Die Samstags Musikclub SPECIA RPR1. tanzbar mit Nima 6.00 Einfach Himmlisch Mein Abenteuer Sonntagmittag ust auf Genuss iedergut Music Made in Germany Der Sonntagabend mit Bob 5.00 RPR1. Der Morgen mit unze und Ina Meyer RPR1. Vormittag Der Der Tag in MO DO: Die im Wilde 80er Show FR: Die ultshow MO, DI, DO: Musikclub MO, DI: Nightlounge BIG FM RH-PF 7.45 bigweekend Hot Rotation bigweekend Tronic ove 2.00 Music Non Stop 7.45 bigspirit Der Sonntagstalk 8.00 Music Non Stop 9.45 Newcomer Show bigmusic Revolution Music Non Stop Musik ohne Grenzen bignext Nighttalk 0.00 Best of Nightlounge 5.00 Susanka und der Morgenhans 9.45 Jobconnection Susankas Top 9 1/ Music Workout TrooperShow MI: Wordldbeats DO: Groovenight FR: Tronic ove 0.00 Nightlounge 2.00 Music Non Stop S TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,55 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

46 RADIO ATUE NR. 27/2020 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JUI WEST FOTO: MARCO BORGGREVE ONZERT lavierabend Anika Vavić beim lavier-festival Ruhr Stupende Gestaltungsintelligenz und Ausdruckskraft bescheinigt ihr die Presse, dazu ein geradezu klassisches Formgefühl. Die in Belgrad geborene Pianistin Anika Vavić (Foto) ist eine leidenschaftliche Entdeckerin neuer laviermusik. Zuletzt brachte sie beim lavier-festival Ruhr Johannes Maria Stauds Peras zur Uraufführung. Im Beethoven- Festjahr kehrt sie zurück mit einem Programm, das selten zu hörende Stücke des Jubilars mit kurzen Werken von Skrjabin, Prokofjew, Chopin und dem in Wien lebenden taiwanesischen omponisten Shih kombiniert MO WDR 3 HÖHEPUNTE DER WOCHE HÖRSPIE Mitleid Ein Stück über die Ambivalenzen der europäischen Betroffenheitskultur SA WDR 3 FEATURE Das Revival des ibbuz Über die Vorzüge des Zusammenlebens in den ländlichen ollektivsiedlungen SO WDR 5 ONZERT Trio Wanderer Das Ensemble spielte Werke von Haydn, Schumann und Rachmaninow DO WDR 3

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags 06:04 Thadeusz 06:20 Nachrichten, Wetter 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:40 Nachrichten, Wetter 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle Hintergrundberichte 07:15 Sport 07:25

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags bis 06:00 Uhr 06:05 Die Themen heute aus Berlin 06:18 Sport 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle 07:15 Sport 07:20 Nachrichten, Wetter 07:25 Aktuelle

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

RADIO AKTUELL. Herrlich peinlich LESUNG. LIVE-BERICHT FIND auf der Berliner Schaubühne. FEATURE Bauhaus-Einflüsse. LIVE-KONZERT Barockmusik

RADIO AKTUELL. Herrlich peinlich LESUNG. LIVE-BERICHT FIND auf der Berliner Schaubühne. FEATURE Bauhaus-Einflüsse. LIVE-KONZERT Barockmusik RADIO ATUE NR. 14/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. APRI WWW.HOERZU.DE ESUNG Herrlich peinlich Yasmina Reza: Babylon (1/12) Elisabeth gibt eine Frühlingsparty. Sie ist keine erfahrene Gastgeberin und

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 18. Februar 2017, bis Sonntag, 18. Februar 2017 19.05 19.15 Uhr Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinander bläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen.

Mehr

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de';

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de'; Trauermusik Musik ist ein emotionaler Begleiter für die Trauerfeier. Am besten Sie wählen Stücke, die dem Verstorbenen gefielen, und solche, die das unterstreichen, was Sie und Ihre Familie jetzt empfinden.

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 23. September 2017, und Sonntag, 24. September 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Hoch im Norden werden die Äpfel erst spät reif, aber es sind die schönsten, die man sich denken

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 14. Oktober 2017, und Sonntag, 15. Oktober 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Herr Zitte von Aal Herr Julius Zitter von Aal ist der letzte Nachkomme der hochwohlnäsigen Grafenfamilie

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 2. September 2017, und Sonntag, 3. September 2017 19.05 19.15 Uhr Auf dem Flohmarkt entdeckt Emma einen merkwürdigen Fellball mit Gesicht. Es ist ein Dings, sagt die Verkäuferin. Ein Dings gibt

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Accum Adlerstr

Accum Adlerstr TV EuroNews div. FREE 1.091 282 256 6900 TV Eurosport Germany Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV HSE 24 Extra Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV RTL 2 Österreich Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV RTL

Mehr

RADIO AKTUELL. Wut LESUNG. LIVE-SPEZIAL ARD-Radio-Kulturnacht. FEATURE Das weibliche Bauhaus. HÖRSPIEL Apis mellifica HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Wut LESUNG. LIVE-SPEZIAL ARD-Radio-Kulturnacht. FEATURE Das weibliche Bauhaus. HÖRSPIEL Apis mellifica HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 12/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 23. 29. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ESUNG Wut ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen Die Brüder Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf.

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 4. November 2017, und Sonntag, 5. November 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine In einem Bilderbuch kann es ganz schön langweilig sein. Das finde t zumindest die quietschgelbe Bilderbuchente

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 7. Oktober 2017, und Sonntag, 8. Oktober 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Die traumhafte Reise des William Tremblay mit den Schmetterlingen Was wäre, wenn ein achtjähriger kanadischer

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 14. April 2018, und Sonntag, 15. April 2018 19.05 19.15 Uhr Finn hätte so gern eine echte Katze, nicht nur eine aus Stoff. Doch seine Eltern sind dagegen, weil er eine Katzenallergie hat. Eines

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Gassenbauer Poesieabend

Gassenbauer Poesieabend Freitag, 8. Dezember, 19:30 Uhr, Görreshaus Gassenbauer Poesieabend Schulhoff, Zemlinsky Korngold, Eisler? Dass die Namen der Komponisten dieses Abends vielen wohl nicht so präsent sind, wie die Namen

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 22. September 2018, und Sonntag, 23. September 2018 19.05 19.15 Uhr Die Acht Araknoten so heißt die Bande abenteuerverrückter Spinnen, mit denen sich die kleine Spinne Salpetra den Speicher der

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12 Mai 2018, und Sonntag, 13. Mai 2018 19.05 19.15 Uhr F. Hellfried ist ein Wunderkind. So jedenfalls steht es in der Akte von Herrn Wunderlich. Die Akte ist ein dicker, hellbrauner Ordner mit

Mehr

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE.

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE. RADIO ATUE NR. 37/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Der Sturm Eröffnungskonzert Die vier Elemente Feuer, Wasser, uft und Erde sind Thema von ristjan Järvis (Foto)

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik RADIO ATUE NR. 49/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Wuchtig und sensibel Berliner Philharmoniker Die portugiesische Pianistin Maria João Pires (Foto) ist vor allem

Mehr

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE Trauma Ungerechtigkeit. FEATURE Kaputte Krieger. LIVE-KONZERT Mein Vaterland

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE Trauma Ungerechtigkeit. FEATURE Kaputte Krieger. LIVE-KONZERT Mein Vaterland RADIO ATUE NR. 46/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Pharma- Geschäfte Einen Moment nicht aufgepasst Ein Pharmavertreter verliert noch im Vorzimmer seines missgünstigen

Mehr

RADIO AKTUELL. Große Stimmen KONZERT. LESUNG Das Leben kostet viel Zeit (1/10) FEATURE-PREMIERE Im Dienste der Medizin. HÖRSPIEL Krieg der Söhne

RADIO AKTUELL. Große Stimmen KONZERT. LESUNG Das Leben kostet viel Zeit (1/10) FEATURE-PREMIERE Im Dienste der Medizin. HÖRSPIEL Krieg der Söhne RADIO ATUE NR. 48/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 1. 7. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE ONZERT Große Stimmen Szenen und Arien von Händel und Vivaldi astraten und Primadonnen wurden in der Barockzeit vom Publikum

Mehr

RADIO AKTUELL. Engelsmusik LIVE-KONZERT. LESUNG Fünf Wochen im Ballon (1/45) PORTRÄT Ingmar Bergman. FEATURE The Sixteen HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Engelsmusik LIVE-KONZERT. LESUNG Fünf Wochen im Ballon (1/45) PORTRÄT Ingmar Bergman. FEATURE The Sixteen HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 26/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 30. JUNI 6. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Engelsmusik Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers Es soll ein onzert sein, dass sich die Engel im Himmel freuen,

Mehr

RADIO AKTUELL. Auszeit NEU: LESUNG. FEATURE Schreiben für Mädchen. KONZERT Ultraschall Berlin. NEU: HÖRSPIEL Papa, Kevin hat gesagt...

RADIO AKTUELL. Auszeit NEU: LESUNG. FEATURE Schreiben für Mädchen. KONZERT Ultraschall Berlin. NEU: HÖRSPIEL Papa, Kevin hat gesagt... RADIO ATUE NR. 10/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. MÄRZ WWW.HOERZU.DE NEU: ESUNG Auszeit athrin Schmidt: Zeitfluchten In der Erzählung, gelesen von Ulrike rumbiegel (Foto), geht es um den überbelasteten

Mehr

RADIO AKTUELL. Nächste Generation LIVE-KONZERT. FÜR KINDER Henrike mit dem Dachgarten. FEATURE Viele sagen, sie wüssten nichts

RADIO AKTUELL. Nächste Generation LIVE-KONZERT. FÜR KINDER Henrike mit dem Dachgarten. FEATURE Viele sagen, sie wüssten nichts RADIO ATUE NR. 27/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 8. 14. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Nächste Generation Studierende der Geigenklasse von olja Blacher Der in Berlin geborene Violinist olja Blacher (Foto)

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 16. September 2017, und Sonntag, 17. September 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Der Blechsohn für Herrn Liebling (2) Von Brigitte Endres Elektromeister Theo Liebling hat schon

Mehr

RADIO AKTUELL. In eigener Sache ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Jedem Geist ein Haus soll... FEATURE-PREMIERE Rückkehr nach Asprovalta

RADIO AKTUELL. In eigener Sache ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Jedem Geist ein Haus soll... FEATURE-PREMIERE Rückkehr nach Asprovalta RADIO ATUE NR. 15/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. APRI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT In eigener Sache Schwestern Die Psychotherapeutin Dr. Anneliese Schnell wird im ellerverschlag eines Stuttgarter

Mehr

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov RADIO ATUE NR. 24/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. JUNI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Säureangriffe Wut In einem Berliner Gentrifizierungsgebiet überfällt ein unbekannter Fahrradfahrer nachts Frauen,

Mehr

Schönberg: Konzert für Klavier und Orchester op. 42

Schönberg: Konzert für Klavier und Orchester op. 42 RADIO ATUE NR. 19/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. MAI WWW.HOERZU.DE ONZERT Farbige Musik Schönberg: onzert für lavier und Orchester op. 42 Der französische Pianist Pierre-aurent Aimard (Foto) ist

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt 19.05 19.15 Uhr Was für ein Pech, dass Mila vor lauter Regen nicht mit Tante Marga in den Zoo gehen kann. Sie hatte sich so darauf gefreut. Was soll sie nun mit dem langweiligen Tag anfangen? Da steht

Mehr

RADIO AKTUELL. Feinsinnige Interpretin LIVE-KONZERT. JAZZ Alexander von Schlippenbach. ARD RADIO TATORT Rudi muss raus

RADIO AKTUELL. Feinsinnige Interpretin LIVE-KONZERT. JAZZ Alexander von Schlippenbach. ARD RADIO TATORT Rudi muss raus RADIO ATUE NR. 41/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Feinsinnige Interpretin Werke von Debussy, Mozart und Brahms Das MDR-Sinfonieorchester eröffnet mit Debussys Prélude

Mehr

Grenzenlos im Norden 20 Jahre Mauerfall Radiosendungen (Übersicht)

Grenzenlos im Norden 20 Jahre Mauerfall Radiosendungen (Übersicht) Presse aktuell Grenzenlos im Norden 20 Jahre Mauerfall Radiosendungen (Übersicht) NDR Info Die Reinigungsgesellschaft kommt Kunst für Grambow Sonnabend, 3. Oktober, 6.30 Uhr Grenzläufer 1393 Kilometer

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 29. September 2018, und Sonntag, 30. September 2018 19.05 19.15 Uhr In der Kirche ist viel los Von Heinrich Peuckmann Sophie geht gerne an der großen Kirche vorbei, weil sie die bunten Fenster

Mehr

RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment.

RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment. RADIO ATUE NR. 43/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. OTOBER 3. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Reizthemen Viel gut essen Ein Mann im besten Alter kocht ein mehrgängiges Menü für Frau und Sohn. Nur

Mehr

Werbefunk - ma 2016 Radio II National

Werbefunk - ma 2016 Radio II National NATIONAL / TEILNATIONAL ma 2016 Radio I ma 2016 Radio II Diff Index Werbefunk 22.297 22.242-55 99,8 ARD-Sender 11.082 11.124 42 100,4 Private Sender 11.215 11.117-98 99,1 AS&S Radio Deutschland-Kombi 10.872

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

RADIO AKTUELL. Idyllische Hölle NEU: HÖRSPIEL. LESUNG Briefe (1/22) KONZERT Erster musikalischer Abend. OPER Moses und Aron HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Idyllische Hölle NEU: HÖRSPIEL. LESUNG Briefe (1/22) KONZERT Erster musikalischer Abend. OPER Moses und Aron HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 39/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. SEPTEMBER 5. OTOBER WWW.HOERZU.DE NEU: HÖRSPIE Idyllische Hölle Unterleuten Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das fiktive Dorf Unterleuten

Mehr

RADIO AKTUELL. Musikstadt Leipzig LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Umsiedlerin. FEATURE Wie aus Reimund Heiner wurde. FEATURE Bereit zur Gewalt

RADIO AKTUELL. Musikstadt Leipzig LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Umsiedlerin. FEATURE Wie aus Reimund Heiner wurde. FEATURE Bereit zur Gewalt RADIO ATUE NR. 1/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 5. 11. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Musikstadt eipzig Am Pult: Andris Nelsons In seiner zweiten Saison als Gewandhauskapellmeister stellt Andris Nelsons

Mehr

Werbefunk - ma 2017 Radio I National

Werbefunk - ma 2017 Radio I National NATIONAL / TEILNATIONAL 2016 Radio II 2017 Radio I Diff Index Werbefunk 11.160 10.507-653 94,1 ARD-Sender 4.569 4.384-185 96,0 Private Sender 6.483 6.124-359 94,5 AS&S Radio Deutschland-Kombi 4.946 4.661-285

Mehr

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach...

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach... RADIO ATUE NR. 27/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. JUI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT V-Mann im Pflegeheim Alt ist kalt In einem Pflegeheim in Hamm soll es nicht mit rechten Dingen zugehen. Felix enz

Mehr

RADIO AKTUELL. Überlebenskampf HÖRSPIEL-PREMIERE. NEU: FEATURE Alternative Fakten in Polen. KONZERT Violinkonzert d-moll

RADIO AKTUELL. Überlebenskampf HÖRSPIEL-PREMIERE. NEU: FEATURE Alternative Fakten in Polen. KONZERT Violinkonzert d-moll RADIO ATUE NR. 50/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Überlebenskampf Über meine eiche Stefan Hornbachs (Foto) Stück ist eine Coming-of- Age-Geschichte eines Außenseiters

Mehr

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER RADIO ATUE NR. 43/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. OTOBER 4. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Das Original Gastauftritte von Gerstein und Hrůša Seit über hundert Jahren gehört das erste lavierkonzert

Mehr

RADIO AKTUELL. Déjà-vu ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Ketzer-Chronik. HOMMAGE Robert Gernhardt. FEATURE-PREMIERE Verstummter Frühling HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Déjà-vu ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Ketzer-Chronik. HOMMAGE Robert Gernhardt. FEATURE-PREMIERE Verstummter Frühling HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 11/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Déjà-vu ange Schatten Vor 25 Jahren hatte sich Hauptkommissar Paquet (André Jung) in den Fall von Susanne Ahrens

Mehr

RADIO AKTUELL. Engelsmusik KONZERT. JAZZ Jazzfest Berlin ARD RADIO TATORT Zweite Ernte. LESUNG Jahre später (1/13) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Engelsmusik KONZERT. JAZZ Jazzfest Berlin ARD RADIO TATORT Zweite Ernte. LESUNG Jahre später (1/13) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 15/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. APRI WWW.HOERZU.DE B FOTO: SIMON FOWER HÖHEPUNTE DER WOCHE ONZERT Engelsmusik Werke von Mendelssohn Es soll ein onzert sein, dass sich die Engel

Mehr

Werbefunk - ma 2017 Radio II National

Werbefunk - ma 2017 Radio II National NATIONAL / TEILNATIONAL 2017 Radio I 2017 Radio II Diff % Werbefunk 10.507 10.221-286 -2,7 ARD-Sender 4.384 4.274-110 -2,5 Private Sender 6.124 5.947-177 -2,9 AS&S Radio Deutschland-Kombi 4.661 4.506-155

Mehr

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder RADIO ATUE NR. 47/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE FÜR INDER Geniales Erlebnis ARD- für inder Zum 9. Mal laden die inderradio-redaktionen der ARD zu einem besonderen Hörerlebnis

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags bis 06:00 Uhr 06:05 Die Themen heute aus Berlin 06:18 Sport 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle Hintergrundberichte 07:15 Sport 07:20 Nachrichten,

Mehr

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin RADIO ATUE NR. 45/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 11. 17. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-MUSIHÖRSPIE Frech und furchtlos Eine Woche voller Samstage Deutschlands bekanntester inderbuchautor Paul Maar (Foto) wird

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 16. Juni 2018, und Sonntag, 17. Juni 2018 19.05 19.15 Uhr Heinz Zu Null für Sie Die Agentur für Ausreden Heinz Zu-Null betreibt eine Agentur für Ausreden. Gemeinsam mit seiner Assistentin, der

Mehr

Werbefunk - ma 2018 Audio II National

Werbefunk - ma 2018 Audio II National NATIONAL / TEILNATIONAL 2018 Audio I 2018 Audio II Diff % Werbefunk 10.282 10.536 254 2,5 ARD-Sender 4.720 4.888 168 3,6 Private Sender 5.359 5.438 79 1,5 AS&S Radio Deutschland-Kombi 4.514 4.610 96 2,1

Mehr

RADIO AKTUELL. Celloabend LIVE-KONZERT

RADIO AKTUELL. Celloabend LIVE-KONZERT RADIO ATUE NR. 12/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Celloabend Mit dem MDR-Sinfonieorchester Spielerisch beginnt das erste Cellokonzert von Dmitri Schostakowitsch. Den

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 29. Juli 2017, und Sonntag, 30. Juli 2017 19.05 19.15 Uhr Lena in der Tauschwohnung Von Lina Petrick Für Lena Stiller geht es in diesen Ferien nicht wie sonst ans Meer, sondern in die Großstadt.

Mehr

RADIO AKTUELL. Kampf ums Wohnen HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT Chad Hoopes. ARD RADIO TATORT Ausgelöst. FEATURE Theater und Netz HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Kampf ums Wohnen HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT Chad Hoopes. ARD RADIO TATORT Ausgelöst. FEATURE Theater und Netz HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 3/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. JANUAR WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE ampf ums Wohnen ieber Nicolas Berggruen Gartenstraße 7, Berlin Mitte eine Adresse, die Begehrlichkeiten weckt.

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

RADIO AKTUELL. Im Zeichen des Kreuzes LIVE-ORATORIUM. FEATURE Irmgard im Glück. PORTRÄT István Szabó. HÖRSPIEL Was uns trennt HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Im Zeichen des Kreuzes LIVE-ORATORIUM. FEATURE Irmgard im Glück. PORTRÄT István Szabó. HÖRSPIEL Was uns trennt HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 6/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ORATORIUM Im Zeichen des reuzes Johannes-Passion Die Johannes-Passion, basierend auf dem Evangelienbericht nach dem Apostel

Mehr

Werbefunk - ma 2018 Audio II National

Werbefunk - ma 2018 Audio II National NATIONAL / TEILNATIONAL ma 2018 Audio I ma 2018 Audio II Diff % Werbefunk 20.675 20.799 124 0,6 ARD-Sender 10.588 10.792 204 1,9 Private Sender 9.373 9.317-56 -0,6 AS&S Radio Deutschland-Kombi 9.864 9.970

Mehr

RADIO AKTUELL. Historische Bilder KONZERT. LESUNG Antipellin, das beste... FEATURE-PREMIERE Bärenherz ein Kinderhospiz

RADIO AKTUELL. Historische Bilder KONZERT. LESUNG Antipellin, das beste... FEATURE-PREMIERE Bärenherz ein Kinderhospiz RADIO ATUE NR. 23/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. JUNI WWW.HOERZU.DE ONZERT Historische Bilder Sibelius: arelia-suite Die einzelnen Stücke der Suite stammen aus verschiedenen unabhängigen Werken,

Mehr

Werbefunk - ma 2017 Radio I National

Werbefunk - ma 2017 Radio I National NATIONAL / TEILNATIONAL ma 2016 Radio II ma 2017 Radio I Diff Index Werbefunk 21.544 20.976-568 97,4 ARD-Sender 10.427 10.335-92 99,1 Private Sender 11.117 10.641-476 95,7 AS&S Radio Deutschland-Kombi

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen RADIO ATUE NR. 48/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. NOVEMBER 4. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Meeresbilder Sinfoniekonzert Immer wieder ließen sich omponisten von der See inspirieren. In Rachmaninows

Mehr

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen RADIO ATUE NR. 7/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE FEATURE and der Freien? Heimat der Mutigen Spätestens als Edward Snowden (Foto) im Juni 2013 Hongkong Richtung Russland verließ,

Mehr

RADIO AKTUELL. Harte Probe HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Die Abenteuer des Huckleberry... MAGAZIN Fürst Igor. LIVE-KONZERT Die Absolventen

RADIO AKTUELL. Harte Probe HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Die Abenteuer des Huckleberry... MAGAZIN Fürst Igor. LIVE-KONZERT Die Absolventen RADIO ATUE NR. 42/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Harte Probe Der nasse Fisch 1929: ommissar Gereon Rath (Ole agerpusch) ist von öln nach Berlin zwangsversetzt

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Cascabel. HÖRSPIEL From Somewhere in the... FEATURE Erlöser des Kunstmarktes HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Cascabel. HÖRSPIEL From Somewhere in the... FEATURE Erlöser des Kunstmarktes HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 3/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 19. 25. JANUAR WWW.HOERZU.DE B FOTO: BECCA-FAY-EONARD IVE-OPER Debüt Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Nach fast einem Jahrzehnt kehrt Debussys Werk auf

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12. Januar 2019, und Sonntag, 13. Januar 2019 19.05 19.15 Uhr ist im ganzen Universum für seine vorzüglichen Winterprodukte bekannt: Winterhonig, Schneemänner und der kostbare Schlamatzfisch.

Mehr

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006 Concerts Calendrier - Martina Rüping 2006 February 2006 24.02, 26.02, 28.02 Theatre du Capitole Toulouse Sous la direction de: Günter Neuhold Mise en scène: Pierre Medicin March 2006 03.05, 05.03 Theatre

Mehr

Hörfunk 2017 Bundesgebiet Weiteste Hörerkreise, Tagesreichweite, Hördauer und Marktanteile

Hörfunk 2017 Bundesgebiet Weiteste Hörerkreise, Tagesreichweite, Hördauer und Marktanteile Bundesgebiet 1. Landesrundfunkanstalten Bayerischer Rundfunk Bayern 1 11,9 1,9 2,9 6,3 4,4 3,062 9 5,1 Bayern 2 3,9 0,4 0,5 0,9 0,7 0,480 1 0,6 BAYERN 3 15,4 4,0 4,7 2,9 3,7 2,582 5 3,0 BR-KLASSIK 3,4

Mehr

RADIO AKTUELL. Buntes Bild NEU: FEATURE. HÖRSPIEL Vergesst mich nicht. LIVE-KONZERT Eröffnungskonzert

RADIO AKTUELL. Buntes Bild NEU: FEATURE. HÖRSPIEL Vergesst mich nicht. LIVE-KONZERT Eröffnungskonzert RADIO ATUE NR. 15/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. APRI WWW.HOERZU.DE NEU: FEATURE Buntes Bild onrad Adenauer Der Beitrag ist eine Reise quer durch Deutschland von Stadt zu Stadt, von Dorf zu Dorf,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag 21. Juli 2018, und Sonntag, 22. Juli 2018 19.05 19.15 Uhr Als Milla nach dem Wochenende bei Papa auf dem Nachhauseweg ist, trifft sie auf ein Nashorn, das sich im Gebüsch versteckt hat: Es ist

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

RADIO AKTUELL. Tod am Bahngleis ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Ein Heldenleben. HÖRSPIEL Hochzeit in Konstantinopel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Tod am Bahngleis ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Ein Heldenleben. HÖRSPIEL Hochzeit in Konstantinopel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 24/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. JUNI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Tod am Bahngleis Personenschaden Die Hauptkommissarin Claudia Evernich und der Staatsanwalt Dr. urt Gröninger

Mehr

Hörfunk-Programme in Ribnitz-Damgarten

Hörfunk-Programme in Ribnitz-Damgarten 1 1 Live deutsch x x 2 100,6 Motor FM deutsch 3 104.6 RTL Berlin deutsch 4 106,4 TOP FM deutsch 5 1LIVE diggi deutsch x 6 60er und 70er Hits deutsch x 7 80er und 90er Hits deutsch 8 94 3 r.s.2 deutsch

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Stand: Juni 2010, Seite 1 von 5 Seiten PK_D_ _Slrg-Thdf

Stand: Juni 2010, Seite 1 von 5 Seiten  PK_D_ _Slrg-Thdf 1 DVB-S2 (HD TV) arte HD Kulturell / Kunst Deutsch frei S36 2 DVB-S2 (HD TV) Das Erste HD Vollprogramm / Unterhaltung Deutsch frei S36 3 DVB-S2 (HD TV) ZDF HD Vollprogramm / Unterhaltung Deutsch frei S36

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 24. März 2018, und Sonntag, 25. März 2018 19.05 19.15 Uhr Ein einsamer Winter liegt hinter Theresia. Ihre Kinder und Enkel wohnen weit weg und seit Engelbert nicht mehr bei ihr ist, sind alle

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags 00:00 Nachrichten, Wetter 00:05 Vis-à-vis - Heute im Gespräch 00:17 Sport 00:20 Nachrichten, Wetter 00:23 Die Themen heute aus Berlin 00:36 Wirtschaft und Börse 00:40 Nachrichten, Wetter 00:44

Mehr

RADIO AKTUELL. Nordischer Jazz JAZZ. LIVE-SPEZIAL Friedenspreisverleihung. LESUNG Warte nicht auf bessre Zeiten. ROCK & POP Synje Norland

RADIO AKTUELL. Nordischer Jazz JAZZ. LIVE-SPEZIAL Friedenspreisverleihung. LESUNG Warte nicht auf bessre Zeiten. ROCK & POP Synje Norland RADIO ATUE NR. 42/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 22. 28. OTOBER WWW.HOERZU.DE JAZZ Nordischer Jazz JazzFest Berlin 2015 Paal Nilssen-ove / arge Unit Paal Nilssen-ove ist einer der kreativsten und aktivsten

Mehr

ARD RADIO TATORT. Alles fließt

ARD RADIO TATORT. Alles fließt RADIO ATUE NR. 11/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 18. 24. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Die Welt im Wandel Alles fließt Das Saarland befindet sich in einem Strukturwandel: Nach dem Verschwinden der

Mehr

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284 November 2010 Do 04.11. Grigory Sokolov, Klavier 20 Uhr Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 Johannes Brahms: Fantasien op. 116 Robert Schumann: 4 Stücke op. 32 21 / 17 Fr 26.11. Daniel

Mehr

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15)

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15) RADIO ATUE NR. 8/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. FEBRUAR 4. MÄRZ WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Was kostet die uft? Christian Hussel: Atmen Das onzept der Privatisierung der Trinkwasserversorgung hat

Mehr