Radsport-Jahresprogramm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Radsport-Jahresprogramm"

Transkript

1 TSG-Leutkirch Radsport-Jahresprogramm 2016 Rad-Info Termine Rückblick

2 Kontakte / Vorstand / Impressum Willkommen Liebe Freunde, Mitglieder und Radsportbegeisterte! Abteilungsleiter Stellv. Abteilungsleiter Kassier Schriftführer Jugendvertreter Sportwarte und Beisitzer Sportwart Breitensport Sportwart Mountainbike Sportwart Jugendrennsport Sportwart Amateure Schulkooperation Radtreff Pressewart Catering/Bewirtung/Veranstaltungen Homepage / Internet Radurlaub Wolfgang Waldhoff Günter Schüle Walter Funk Rene Motz Ann Katrin Eickhoff Lorenz Baumgärtner Charlie Wolfgang Sepp Jäger Hardi Allgaier Valentin Kegreiß Daniel Holz Ulli Dobler Sepp Kegreiß Anke Eickhoff Max Krohmer Charlie Wolfgang Zum hat die neu gegründete Radabteilung der TSG 1847 Leutkirch e.v. den Geschäftsbetrieb aufgenommen und wartet bereits im ersten Jahr wieder mit einem attraktiven Programm auf. Ob Genussradler, ambitionierter Radsportler oder mit Lizenz im Leistungssport, für jeden ist etwas dabei. Für die Vielfalt an Veranstaltungen, ob Radtreffs, Rennveranstaltungen, Radurlaub oder Tagesausfahrten, werden viele ehrenamtlichen Helfer benötigt. Diese haben sich alle mit der Neugründung in der neuen Radabteilung eingefunden und freuen sich auf die Aufgaben in der Saison Es ist ein guter Geist um nicht zu sagen, eine Aufbruchstimmung zu spüren. Das ist sehr erfreulich. Wenn sie Spaß haben, sei es am Radsport oder auch in der Abteilung aktiv mitzuarbeiten, sie sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf sie. Die Kontaktdaten finden sie in diesem Heft. Ich wünsche Ihnen viel Spaß für die kommende Radsaison, sei es beim Sport oder den damit verbundenen geselligen Stunden. Mit herzlichen Grüßen Wolfgang Waldhoff 1. Vorsitzender Geschäftsstelle: TSG Leutkirch, Herlazhofer Straße 11/1, Leutkirch Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr, Donnerstag Uhr Telefon Info@tsg-leutkirch.de Fotos: Daniel Holz, Günter Schüle, Werner Hepp, Walter Hepp, Gerd Heine, Sepp Jäger Text: Günter Schüle Satz: Sylvia Hess sylvia.hess@zeichenpunktsetzen.de Druck: Druckhaus Panthera / Kontakt: Wolfgang Waldhoff Telefon wwaldhoff@t-online.de

3 Kette rechts... Viel Arbeit gab es im letzten Jahr zu erledigen, ehe wir am 19. November zur Gründungsversammlung einladen konnten. Der Radsport, der in der Skiläuferzunft als Ausgleichssport der Skifahrer eingeführt wurde, entwickelte sich von der Breitensportsparte zum umfangreichen Radsportpaket. Als im letzten Frühjahr Gespräche mit uns geführt wurden, kam man zu der Entscheidung, eine eigene Abteilung Radsport zu gründen. Wir sahen darin die Chance, uns noch mehr auf den Radsport zu konzentrieren. Unsere gut funktionierende Radabteilung mit vielen engagierten Mitgliedern neu zu gliedern, neue Kräfte ins Boot zu holen und zu bündeln. Altbewährtes beizubehalten und neues anzupacken, lautete das Ziel. Wir wollen eine aktive Radsportabteilung, im Breiten- wie auch im Rennsportbereich voranbringen. Dass wir in der TSG bleiben, war keine Frage, da wir die vorhandenen Strukturen weiterhin nutzen können und hier gut aufgehoben sind. Zudem wird es auch weiterhin die ein oder andere Zusammenarbeit mit der Skiläuferzunft geben. Die gewählte Abteilungsleitung hat inzwischen die Arbeit aufgenommen. Eine neue Homepage ( wurde erstellt und soll auch künftig mit Leben gefüllt werden. Hier soll sich jeder angesprochen fühlen, sich aktiv zu beteiligen. Wer Beiträge, Berichte oder Bilder dafür hat, sollte Kontakt mit Max Krohmer aufnehmen, der diese betreut. Das Erscheinungsbild wird sich etwas ändern, es wurde ein neues Radsportlogo und ein neues Design der Radbekleidung entworfen (siehe extra Seite). Auch ein paar neue Ideen werden umgesetzt, eine ca. 3-stündige Mitsommernachts- Radtour, ein Spinning-Event im Herbst und der Duathlon wird neu belebt, mit neuen Ideen und neuen Kräften soll er das ALSO-Festival wieder bereichern. Auch wollen wir der Entwicklung der E-Bikes nachkommen. Es wird im Radtreff die Möglichkeit geben mit E-Bikes teilzunehmen. Wie sich dies entwickelt, werden wir in den nächsten Jahren sehen. Besonders erfreulich ist, dass sich gerade wieder eine Amateurmannschaft zusammenfindet, die sicher für das ein oder andere gute Ergebnis sorgen wird Das Programm, das Sie in Ihren Händen halten, haben wir vor einigen Jahren als Radinfo neu gestaltet. Es wurde dann als Sommer/Winterprogramm der Skiläuferzunft erweitert. Nun wollen wir dieses Original wieder mit Radthemen füllen und unseren Mitgliedern ans Herz legen. Den Freitags-Radtreff habe ich zu meiner Entlastung nach nun 14 Jahren abgegeben. Die letzten Jahre gab es immer mehr zu tun, verschiedene Veranstaltungen, Pressearbeit, Radinfo, Trikot und vieles mehr. Meist nicht tragisch, aber in der Summe wurde es mir zu viel. Ab April wird Ulli Dobler den Radtreff am Freitag leiten, die Touren aussuchen und Statistik führen. Dazu wünsch ich Ihm viel Erfolg und Ausdauer. Ich werde weiterhin als Gruppenleiter oder als Springer zur Verfügung stehen. Zudem werde ich den Montagsradtreff für Jugendliche weiterhin leiten, darauf freu ich mich schon. Um auch in der Presse präsent zu sein hat Sepp Kegreiß hier die Arbeit aufgenommen. Er wird Vor- und Nachberichte wenn möglich mit Bildern an die verschiedenen Medien weitergeben. Bitte unterstützt Ihn dabei, wir wollen mit unserem Programm weitere Radler/innen auf uns aufmerksam machen. Ich freue mich auf die anstehende Radsaison, auf viele motivierte Helfer, auf das tolle Programm und vielleicht das ein oder andere neue Gesicht, wäre schön. Vielen Dank, allen Helfern, Trainern, Gruppenleitern und ein besonderer Dank an alle Sponsoren, ohne die wir dies alles nicht leisten könnten. Es würde mich freuen, wenn wir alle, die wir mit unserem Programm begeistern können auch bei uns als Mitglied begrüßen dürfen. Günter Schüle Stellvertretender Abteilungsleiter Kontakt: Günter Schüle Telefon

4 Vereinsbekleidung Neue Abteilung- Neues Erscheinungsbild kuhn-bau.de Viele Jahre prägten die blauen Vereinstrikots das Bild der Radler in Leutkirch. Jetzt, mit der Gründung der Radabteilung, war der Zeitpunkt gekommen das Erscheinungsbild etwas zu verändern und das Aussehen aufzufrischen. Letzten Herbst ging es dann daran neue Ideen zu sammeln, sich umzuschauen was Mann/Frau so auf dem Fahrrad trägt und viele Wünsche und Meinungen unserer Mitglieder zu filtern. Sponsoren wurden gesucht, aber auch dem Wunsch alles etwas dezenter zu gestalten wollten wir nachkommen. So wurde im 3er Team entworfen, gezeichnet, verworfen, beraten und nochmals verfeinert. Die Essenz aus vielen Ideen und einigen Abstimmungen liegt nun vor. Verkauf bei unserem Partner, Sport Dörner in Leutkirch Premiumsponsor Mit dem neuen Hersteller, können wir Ihnen zudem ein größeres Angebot in teils noch verbesserter Qualität anbieten. Radtrikots, Radhosen, Socken, Armlinge, Beinlinge, Westen, Kindertrikots und Kinderhosen haben wir im Verkauf. Die Preise finden Sie unter: Renntrikots, Winterjacken, Langarmtrikots, Zeitfahranzüge, warme Westen und Überschuhe sind auf Anfrage zu haben oder bestellbar. Erhältlich bei: Sport Dörner Kornhausstraße Leutkirch Telefon Unseren Trikotsponsoren vielen Dank.

5 Radjugend Rückblick 2015 Ausblick war ein sehr erfolgreiches Jahr, insbesondere der 4. Platz bei der DM-Straße im Nachwuchsbereich durch Linda Waldhoff war herausragend. Aber auch der erstmalige Mannschaftssieg im LBS Cup (BaWü-Liga) durch Linda Waldhoff, Ann Katrin Eickhoff, Timo Funk und Lorenz Baumgärtner zeugen von einer sehr guten Nachwuchsarbeit. Timo Funk erzielte 3 Siege, er konnte sich in Schwenningen in einem hochkarätigem Feld gegen mehrere Nationalfahrer und den späteren Deutschen Meister durchsetzen, außerdem wurde er bei den Junioren zweiter im LBS Cup und Mannschaftssieger. Ann Katrin Eickhoff wurde LBS Mannschaftssiegerin Linda Waldhoff wurde 4. DM Straße, 2. BaWÜ Straße, 2. LBS Cup und Mannschaftssiegerin. Bei der Vorbereitung auf das Leutkircher Sichtungsrennen bekam sie zum wiederholten Male starke Knieprobleme und beendete daraufhin leider ihre Radkarriere. Lorenz Baumgärtner konnte 8 Siege für sich verbuchen. Mit großem Vorsprung LBS Gesamtsieger sowie Mannschaftsieger. 2. bei der BaWü Straße. Bei einem Einsatz im Nationalteam in Österreich konnte er den 2. Platz im Mannschaftszeitfahren erreichen. Lea Waldhoff konnte sich im vergangenen Jahr über 5 Siege freuen. Nach einem verhaltenen Start war sie in der zweiten Saisonhälfte nahezu unschlagbar und konnte bei der Intern. Kidstour/Berlin, bei der sich die besten Schüler aus Europa treffen, als zweitbestes Mädchen und im Gesamtklassement der 140 Teilnehmer, den 14. Gesamtrang erreichen. Beim BaWü Cup wurde Sie Gesamtzweite. Aber auch die die anderen Fahrer der Radjugend konnten sich häufig sehr gut in Szene setzen. Antonia Hoffmann, Klasse U11 fuhr meist gegen Fahrer, die zwei Jahre älter als sie waren. Tina Kloos gehört im Zeitfahren zu den besten in ihrer Altersklasse. Ayk Irmen, der aufgrund einer Verletzung erst im September Rennen fahren konnte, erreichte mit einem 2. und einem 5. Platz ein hervorragendes Ergebnis. Jonathan Motz sammelte in seiner ersten Saison entsprechende Erfahrungen. Lukas Waldhoff und Felix Hoffmann zeigten sich gegenüber der letzten Saison stark verbessert. Insgesamt gewannen unsere Fahrer 16 Rennen was für die nächste Saison hoffen lässt. Auf das kommende Jahr kann man schon sehr gespannt sein. Lea Waldhoff gehört, sofern Sie Ende Juni eine entsprechende Form aufweist, sicherlich zum Favoritenkreis um die Deutsche Straßenmeisterschaft. Timo Funk möchte sich durch herausragende Leistungen für ein Kontinental Team empfehlen, Tina Kloos möchte zeigen, dass sie zu Recht in den Württembergischen Kader aufgenommen wurde. Mit Lorenz Baumgärtner muss man immer rechnen. Auch von den anderen Fahrern werden wir einige positive Ergebnisse erwarten können. Tamina Irmen wird nach einem Jahr Pause in der Klasse U13 wieder einsteigen. Andre Motz fährt in in der Klasse U11 sein erstes Lizenzrennen. Auch in der kommenden Saison werden wir wieder ein BDR- Sichtungsrennen U17 durchführen das heißt, dass am fünften Juni die besten Jugendlichen aus ganz Deutschland im Rahmen des großen Preis der Leutkircher Bank in Diepoldshofen um den Sieg fahren werden. Zudem wird es neben dem großen Amateurrennen auch ein Jedermannrennen und BaWü Schülercup geben. Das traditionelle Leutkircher Zeitfahren mit dem 4-Länder Schüler Cup findet in diesem Jahr am 10.Juli statt. Hierzu sind wieder alle Radler eingeladen, vor allem aber Kinder, die Spaß am Radfahren haben und sich mit gleichaltrigen messen wollen. Hier steht das Dabeisein und der Spaß im Vordergrund. So erhält dann auch jedes Kind ein Pokal oder eine Medaille und Preise werden auch reichlich verteilt. Wer schon vorher einfach mal reinschnuppern möchte und sehen möchte was bei uns los ist, kann dies je nach Altersklasse zu verschiedenen Trainingsterminen tun, Anfragen sind immer erwünscht, eventuell können wir auch ein Fahrrad zur Verfügung stellen. Hardi Allgaier Sportwart Jugendrennsport Kontakt: Hardi Allgaier Sportwart Jugendrennsport

6 Termine 2016 Sa Di So Termin auf Anfrage Sa So So Anradeln der Rennradler mit AOK Radtreff, 14 Uhr am TSG Vereinsheim MTB-Treff mit dem Start in die Saison, 18 Uhr am TSG Vereinsheim Maientour mit Einkehr in Volkratshofen, Abfahrt 9.30 Uhr, TSG Vereinsheim MTB-Fahrtechniktraining Termin wird bei Bedarf festgelegt. Frühzeitige Anfrage bei Daniel Holz Fahrradsegnung Uhr, Galluskapelle Tautenhofen. Organisation R. Stitzenberger, Kißlegg 28. Radsportwoche nach Bahlingen am Kaiserstuhl Organisation/Kontakt: Charlie Wolfgang Große Preis der Leutkircher Bank mit B/C-Rennen, BDR-Sichtungsrennen U17 m/w, BAWÜ-Schüler-Cup und Jedermannrennen in Diepoldshofen AOK-Radsonntag nach Bad Wurzach, Abfahrt 10 Uhr am TSG Vereinsheim. Familien und Rennradtouren, näheres im Internet unter So So Termin noch offen (August) Sa Sa Mo Leutkircher Zeitfahren mit 4-Länder-Schüler-Cup auf dem Radweg Herlazhofen-Leutkirch, Infos in Sportgeschäften und: Halbprofitour für Jedermann, gefahren wird in verschiedenen Leistungsgruppen und Strecken, Abfahrt 8 Uhr am TSG Vereinsheim (Schlechtwetter-Ausweichtermin ) 11. ALSO Duathlon (Laufen-MTB-Laufen) Termin und näheres unter: MTB-Tagestour von der Talstation der Hündle Seilbahn zur Salmaser Höhe Nähere Auskunft im Internet / Tagespresse, Ausweichtermin bei schlechtem Wetter Samstag Rennradtreff am Samstag, bis zum Radabschluss am geht es nun am Samstag jeweils um Uhr weiter, Treffpunkt TSG Vereinsheim MTB-Tour zum Oktoberfest auf dem Wenger Egg, (Abfahrt siehe Internet: zünftiges Oktoberfest mit Frühschoppen ab 11 Uhr zum Tag der Deutschen Einheit Fr Sonnwendtour mit dem Rennrad Freitagradtreff mit ausgedehnter 3-Std. Tour Abfahrt 18 Uhr am TSG Vereinsheim (Schlechtwetter-Ausweichtermin ) Sa November 2016 Radsaisonabschluss mit Rückblick und buntem Programm, 20 Uhr im TSG Vereinsheim Spinningevent, da wir noch auf der Suche nach einem Termin und einer Halle sind finden Sie näheres dazu unter:

7 MTB Treff Radurlaub Rückblick 2015 Ausblick 2016 Rückblick Mai Radsportwoche ins Burgenland und Neusiedler See Ab 12. April findet jeden Dienstag von Uhr der MTB-Treff statt. Da sich der Treff mit bis zu 30 Teilnehmern, zunehmender Beliebtheit erfreut, wird in mehreren Gruppen gefahren. Bis zum Saisonende am 20. September geht es auf abwechslungsreichen Pfaden mit unseren erfahrenen Gruppenleitern ins Gelände. Folgende Gruppen für Jugendliche/ Erwachsene und Kinder bieten wir an. Gruppe 1 mit Gruppenleiter Daniel Holz ist etwas schneller unterwegs und führt die sportliche Gruppe über ca. 40 Km und erreicht dabei ca Hm. Gruppe 2 mit Gruppenleiter Xaver Dorn, der die Teilnehmer über eine Strecke von ca. 35 Km führt, und dabei ca Hm überwindet, ist mit einem mittlerem Tempo unterwegs. Gruppe 3 unter Gruppenleiter Sepp Jäger, der auch Sportwart für den Bereich MTB ist, führt die Genussbiker und Einsteiger in gemäßigtem Tempo über ca. 30 km bei Hm durch unsere schöne Gegend. Kindergruppe Die Kindergruppe wird von unserem Ab- teilungsleiter Wolfgang Waldhoff geleitet. Hier steht der Spaß und der Umgang mit dem MTB an erster Stelle. Die Sicherheit sowie das fahrerische Können werden somit spielerisch geschult. Mit teilweise bis zu 12 Teilnehmern kommt das Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe auch nicht zu kurz konnten von 24 geplanten Ausfahrten, wetterbedingt 21 durchgeführt werden. Auch bei gelegentlich dunklen Wolken am Himmel wurde gestartet und dabei kamen die Radler nach einer schönen Tour, überwiegend wieder trocken am TSG Vereinsheim an. 490 Biker der Gruppen1, 2, 3, legten Rund um Leutkirch 2185 Km und Hm im Sattel zurück. Super Wetter hatten die 20 Biker bei der Tagestour im Bregenzer Wald, Durch die zwei Leistungsgruppen wurde es für alle Teilnehmer ein Genusstag auf dem MTB. In diesem Jahr ist die Tagestour von der Talstation der Hündle Seilbahn zur Salmaser Höhe und über spannende Singletrails zurück geplant. Sepp Jäger Sportwart MTB Burgenland, die Sonnenseite Österreichs. Nachdem Gerd Heine und Georg Kneipp bereits 25 Radurlaube erfolgreich organisiert haben, hat das neue Organisations-Team Karl Wolfgang, Pius Steinhauser und Werner Lämmle 24 sportbegeisterte Radler Mitte Mai eine Woche in das schöne Burgenland geführt. Weite Ebenen im Norden, sanfte Hügel im Süden, die Bucklige Welt im Osten und das Rosalien- und Leithagebirge im Nord- Osten prägen das Landschaftsbild des Burgenlandes. Das UNESCO-Weltkulturerbe Neusiedler See mit seinen sechs Naturparks und dem grenzüberschreitenden Nationalpark war für die Radler ein beeindruckendes Naturerlebnis. In 3 unterschiedlichen Leistungsgruppen wurden auf den teilweise sehr guten Radwegen im Burgenland täglich von km absolviert. Der Neusiedler See wurde von den Radsportlern komplett umfahren bzw. konnte mit einer Radfähre abgekürzt werden. Die Kulturhighlights wie Schloß Esterhazy in Eisenstadt und Fertöd, Burg Forchtenstein und Schloß Lackenbach vermittelten einen Einblick in die Dynastie des ungarischen Fürstentums Esterhazy. Bei gutem burgenländischem Essen, blaufränkischem Wein und einer interessanten Weinprobe wurde für das leibliche Wohl der Radler gesorgt. Eine Zugfahrt nach Wien am Ruhetag sowie eine Weinverkostung in der Gebietsvinothek Vinatrium in Deutschkreutz rundeten den gelungenen Aufenthalt der Radgruppe im Burgenland ab. Karl Wolfgang Sportwart Breitensport

8 Wöchentliche Sporttreffs / Training Montag ab Dienstag ab Mittwoch ab März ab Donnerstag ab April Freitag ab April ab Rennradfahren für Jugendliche Jahre 18 Uhr TSG Vereinsheim lockere Ausfahrten, kein Rennsporttraining Leitung: Günter Schüle MTB-Treff 3 Leistungsgruppen 18 Uhr TSG Vereinsheim Leitung: Sepp Jäger MTB-Treff-Kindergruppe ab 9 Jahren 18 Uhr TSG Vereinsheim Leitung: Wolfgang Waldhoff Rennradtraining (Rennsport) Altersklasse U11 - U17 Leitung: Hardi Allgaier MTB-Schulkooperation Leitung: Daniel Holz Uhr Am neuen Stadion Uhr Trimmdichpfad Rennradtraining (Rennsport) 18 Uhr TSG Vereinsheim Leitung: Ralf Schönfeld Rennradtraining ab 7 Jahren 16 Uhr Am neuen Stadion Leitung: Dieter Waldhoff Rennradtreff mit AOK-Radtreff 18 Uhr TSG Vereinsheim mit bis zu 9 Leistungsgruppen durch Allgäu NEU E-Bike Gruppe! Leitung: Ulli Dobler Für Sie immer am Montag um 19 Uhr in Leutkirch Anke Eickhoff Fachfrau für Ernährungsund Gewichtsmanagement (IHK) Leutkirch aeickhoff@wwcoach.de

9 MTB Schulkooperation Mountainbike-AG an der Otl-Aicher-Realschule Impressionen und Rückblick von 2015 Vorausschau für 2016 Das vergangene Kooperationsjahr war durch ein hohes Maß an technischem Fahrkönnen der Teilnehmer gekennzeichnet. Das Gros der Mountainbiker war der AG mittlerweile drei bis vier Jahre treu geblieben, dadurch konnte 2015 eine reiche Ernte eingefahren werden. Heißt, dass Streckenpassagen/ Trails auf hohem technischen Niveau - ohne Überforderung der Akteure - in Angriff genommen werden konnten. Steilabfahrten, Steilkurven, Anlieger, Rampen ( Kicker und Tables ), felsverblockte Passagen usw. dienten der Herausforderung und sorgten für maximale Fahrfreude. Gott sei Dank blieben ernsthafte Verletzungen nicht zuletzt aufgrund der über Jahre erworbenen Bike-Beherrschung aus. Lediglich das Material stieß im ein oder anderen Fall an die Grenzen oder erlag den anhaltenden Verschleisseinwirkungen. (siehe Foto: Defekt Kette/Schaltwerk unten) Erfahrungszuwachs und Kenntnissgewinn im mechanischen Bereich erfolgten somit zwangsläufig. Gröbere Materielschäden forderten unterwegs das handwerkliche Geschick und den Einfallsreichtum aller Beteiligten zu provisorischen Lösungen heraus. In einem Fall war ein Weiterfahren im sogenannten Saubadtrail bei Bad Waldsee jedoch nur noch über Fremdantrieb möglich. Die Jungs hatten aber sichtlich Spass daran, den Geschädigten abwechselnd anzuschieben, so dass die Bahn noch rechtzeitig erreicht werden konnte, die uns mit samt den Bikes nach Leutkirch zurückbrachte. Sogesehen kann rückblickend auch dem Pannenpech aus mehrerlei Hinsicht noch etwas Positives abgerungen werden. Wenn das Wetter halbwegs mitspielt, startet die MTB-Saison 2016 direkt nach den Osterferien. Da bereits einige Neuanmeldungen aus der 5. Klassenstufe vorliegen, werden die Teilnehmer voraussichtlich auf zwei Gruppen aufgeteilt, da die zu erwartenden Leistungsunterschiede ansonsten zu groß werden. Angedacht ist momentan ein Training der jüngeren Gruppe im en Turnus mit 1,5 bis 2-stündigen Einheiten am Mittwochnachmittag ab 14 Uhr. Für die fortgeschrittenen Biker bietet es sich an, die AG in Form von Kleinprojekten oder Exkursionen fortzuführen, welche aus Zeitgründen auch aufs Wochenende fallen werden. Der Aktionsradius wird dadurch deutlich größer. Möglich sind z.b. Ausfahrten auf die Adelegg, das gezielte Aufsuchen von besonders attraktiven Trails oder auch der Besuch eines Bike-Parks. Bei beiden Trainingsgruppen stehen die fahrtechnische Schulung und somit auch die allgemeine Sicherheit auf dem Fahrrad deutlich über dem konditionellen Training. Positive Veränderungen bezüglich der körperlichen Fitness kommen dabei aber nicht zu kurz auch wenn die eher unbewusst nebenherlaufen. Wie im vergangenen Jahr, ist das gemeinsame MTB-Hüttenwochenende mit der TSG- Radjugendabteilung auf dem Wenger Egg auch für 2016 wieder in der Jahresplanung zu finden und selbstverständlich stehen den Schülern die Vereinstüren auch für die weiteren Trainingsangebote der Radsportabteilung offen! Die Mountainbike-AG steht unter der Leitung von Daniel Holz Kontakt: Daniel Holz Telefon holz.d@gmx.de

10 Radurlaub 2016 Mitgliedsbeiträge/ Beitrittserklärung 28.Radsportwoche nach Bahlingen/Kaiserstuhl Termin: Samstag 28. Mai bis Samstag 4. Juni 2016 Reiseziel: Anreise: Hotel Lamm in Bahlingen am Kaiserstuhl Erfolgt in Fahrgemeinschaften mit dem privaten PKW inkl. Räder. Die Abrechnung der Kostenpauschale für Mitfahrende erfolgt direkt mit dem Fahrer/in. Leistungen: Übernachtung in modern eingerichteten Zimmern ( Es erwartet uns ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein 4-Gang Verwöhnmenue inkl. kostenloser Gästekarte mit der die S-Bahn genutzt werden kann. Der Bahnhof ist ca. 5Min. zu Fuß vom Hotel entfernt. Wir bieten: 3 Leistungsgruppen Gruppe 1: Rennrad Speedi 1 ca km/tag Gruppe 2: Rennrad/Tourenrad Speedi 2 ca km/tag Gruppe 3: Tourenrad Fitnes ca km/tag Hinweis: Info und Anmeldung: Karl Wolfgang Im Anger 15/ Leutkirch Telefon 07561/6264 k.wolfgang@t-online.de Jede Gruppe wird von einem Gruppenleiter geführt. Aktuell sind das P. Steinhauser, W. Lämmle und K. Wolfgang. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mit unserem Jahresprogramm bieten wir Ihnen Woche für Woche ein reichhaltiges und qualifiziertes Radsportangebot an. Viele ausgebildete Trainer und Übungsleiter, führen Sie in vielen ehrenamtlichen Stunden durchs schöne Allgäu. Bei Fragen zum richtigen Training stehen wir Ihnen bei und planen ganzjährig ein Programm, damit Sie bei uns als Mitglied noch mehr Spaß an Ihrem Hobby finden. Die Geselligkeit nach dem Sport, rundet das Vereinsleben ab. Um dies zu leisten, unterstützt unser Verein die Trainer bei Aus- und Fortbildungen. Wir leisten als Gemeinnütziger Verein einen wichtigen Beitrag z.b. indem wir Kinder und Jugendliche an den Sport heranzuführen. Wir unterstützen Sie mit unserem Breitensportangebot in der Prävention zur Gesundheit. Sie dürfen unsere Angebote kostenfrei testen, ob es Ihren Ansprüchen entspricht. Um all die Kosten zu bewältigen, bitten wir Sie, dem Verein beizutreten und uns in unserer Arbeit zu unterstützen. Vielen Dank! Anmeldung / Mitgliedschaft Anmeldungen bitte über das Meldeformular unter: Meldeformular bitte bei der TSG-Geschäftsstelle unterschrieben abgeben oder bei den Mitgliedern der Vorstandschaft / Sportwarte Beiträge Kategorie Vollmitglieder davon TSG Anteil davon Abteilung Erwachsene 45,00 EUR 25,00 EUR 20,00 EUR Jugend 30,00 EUR 20,00 EUR 10,00 EUR Schüler 26,00 EUR 18,00 EUR 8,00 EUR Familienbeitrag Erwachsene 36,00 EUR 20,00 EUR 16,00 EUR Jugend 24,00 EUR 16,00 EUR 8,00 EUR Schüler 22,00 EUR 15,00 EUR 7,00 EUR Wer bereits Mitglied in der TSG ist (Abteilung ist egal) und bei uns Mitglied wird, dem wird zusätzlich nur noch der Abteilungsbeitrag für die Radabteilung berechnet.

11 Übersicht-Radsportevents Maientour Sonntag 1. Mai Radurlaub / Radsportwoche 28. Mai - 4. Juni Radrennen in Diepoldshofen Sonntag 5. Juni AOK-Radsonntag nach Bad Wurzach Sonntag 19. Juni Leutkircher Zeitfahren Sonntag 10. Juli Halbprofitour Sonntag 24. Juli ALSO-Duathlon Anfang August MTB-Tagestour Samstag 19. September Spinningevent Toni Lingg Telefon baur-lingg@t-online.de Karl Wolfgang Telefon k.wolfgang@t-online.de Wolfgang Waldhoff Telefon wwaldhoff@t-online.de Toni Lingg Telefon baur-lingg@t-online.de Günter Schüle Telefon radsport.leutkirch@gmx.de Günter Schüle Telefon radsport.leutkirch@gmx.de Karl Wolfgang Telefon k.wolfgang@t-online.de Valentin Kegreiß Valentin-kegreiss@web.de Sepp Jäger Telefon Karl Wolfgang Telefon k.wolfgang@t-online.de

TSG-Skiläuferzunft Leutkirch. Sommerprogramm Alpin. Breitensport Nordisch Radsport. Rad-Info Termine Rückblicke

TSG-Skiläuferzunft Leutkirch. Sommerprogramm Alpin. Breitensport Nordisch Radsport. Rad-Info Termine Rückblicke TSG-Skiläuferzunft Leutkirch Sommerprogramm 2014 Alpin Breitensport Nordisch Radsport Rad-Info Termine Rückblicke 2013 www.skilaeuferzunft.de Kontakte / Vorstand / Impressum Willkommen Liebe Freunde und

Mehr

Rennradfahren Mountainbiking

Rennradfahren Mountainbiking Rennradfahren 2016 Mountainbiking STEP SPORTS Outdoor Terminvorschau 2016 Outdoor-Terminvorschau 2016 Mountainbiking Rennradfahren LASS DEN ALLTAG HINTER DIR Stand 04.02.2016 (V01) Wintertraining Januar/Februar/März/April

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Aktivitäten Winter

Aktivitäten Winter JAHRESBERICHT 2016 Aktivitäten 2016 - Winter Hallentraining Von November 2015 bis März 2016 fand das Hallentraining jeden Dienstag von 18:00 bis 19:30 in der Turnhalle des BG Rein statt. Ab November 2016

Mehr

Radsport-Jahresprogramm

Radsport-Jahresprogramm TSG-Leutkirch Radsport-Jahresprogramm 2019 Rad-Info Termine Rückblick www.tsg-radsport.de Kontakte / Vorstand / Impressum TSG 1847 Leutkirch / Radsport Abteilungsleiter Stellv. Abteilungsleiter Kassier

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Radsport-Jahresprogramm

Radsport-Jahresprogramm TSG-Leutkirch Radsport-Jahresprogramm 2017 Rad-Info Termine Rückblick www.tsg-radsport.de Kontakte / Vorstand / Impressum Willkommen Liebe Freunde, Mitglieder und Radsportbegeisterte! Abteilungsleiter

Mehr

Radsport-Jahresprogramm

Radsport-Jahresprogramm TSG-Leutkirch Radsport-Jahresprogramm 2018 Termine Rad-Info Rückblick www.tsg-radsport.de Kontakte / Vorstand / Impressum Willkommen Liebe Freunde, Mitglieder und Radsportbegeisterte! Abteilungsleiter

Mehr

Turn- und Sportgemeinde.

Turn- und Sportgemeinde. Turn- und Sportgemeinde www.tsg-leutkirch.de Ausgabe 2018 Badminton Basketball Boxen Leichtathletik Volleyball Rad Dr. Bärbel Dorsch 07561 2085 Die Abteilung wird neu aufgebaut. Informationen über die

Mehr

Mountainbiking Rennradfahren

Mountainbiking Rennradfahren LASS DEN ALLTAG HINTER DIR Outdoor-Terminvorschau 2017 Mountainbiking Rennradfahren Stand 19.02.2017 (V03) Wintertraining Januar/Februar/März/April Jeden Tag Jeden Tag Jeden Tag (außer Samstag) Gerätetraining

Mehr

Es ist wieder soweit! Die kommende Saison naht mit rasenden Schritten!

Es ist wieder soweit! Die kommende Saison naht mit rasenden Schritten! Die Sektion Radsport stellt sich vor! Hallo Radsportfreunde! Es ist wieder soweit! Die kommende Saison naht mit rasenden Schritten! Nachstehend eine Übersicht zu unserem Jahresplan: Dienstags-Ausfahrten:

Mehr

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN BIKE Days 2019 6. bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN MONTAG, 6. + 13. + 20. Mai Rennrad Tour mit Arno in Tramin Das Gebiet um Tramin und den Kalterer See eignet sich hervorragend für das Aufbautraining

Mehr

Rad-Info mit Sommerprogramm. TSG-Skiläuferzunft Leutkirch. Termine Infos Rückblicke

Rad-Info mit Sommerprogramm. TSG-Skiläuferzunft Leutkirch. Termine Infos Rückblicke Rad-Info mit Sommerprogramm TSG-Skiläuferzunft Leutkirch Termine 2013 Infos Rückblicke 2012 www.skilaeuferzunft.de Kontakte/ Vorstand/ Impressum Vorstand Stellvertr. Alpin Stellvertr. Nordisch Stellvertr.

Mehr

1 von , 23:36

1 von , 23:36 1 von 6 12.10.2018, 23:36 2 von 6 12.10.2018, 23:36 10. Oktober 2018 Zum zünftigen Saisonausklang auf Deutschlands größte Insel Rügen, 10. Oktober 2018. Das Wochenende am 20. und 21. Oktober bietet wieder

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Jetzt auch für Nichtmitglieder

Jetzt auch für Nichtmitglieder SOM MER `16 Jetzt auch für Nichtmitglieder www.ski-und-rad.de info@ski-und-rad.de WÖCHENTLICH Diese Termine finden jede Woche statt: Rennrad Montag 18 Uhr Marktplatz Nordic Walking Montag 19 Uhr Ski &

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 19. Januar 2011 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo,

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

MARAHTON SHORT-TRACK E-MTB-TRACK KIDS-MTB-CUP 66 KM 33 KM 33 KM 3 & 5 KM JETZT ANMELDEN

MARAHTON SHORT-TRACK E-MTB-TRACK KIDS-MTB-CUP 66 KM 33 KM 33 KM 3 & 5 KM JETZT ANMELDEN 22.07.2018 Nordheim/Nordhausen. Willy-Weidenmann-Halle MARAHTON SHORT-TRACK E-MTB-TRACK KIDS-MTB-CUP 66 KM 33 KM 33 KM 3 & 5 KM JETZT ANMELDEN WWW.HARDTWALDRACERS.DE DIE STRECKEN Startvoraussetzung ist

Mehr

Familienzentrum St. Gerburgis

Familienzentrum St. Gerburgis Familienzentrum St. Gerburgis Elterninformationen Mai - Juli 2016 Liebe Eltern, wie Ihnen sicherlich schon aufgefallen ist, fehle ich seit einigen Wochen im Zwergenland. Vielleicht sind auch schon ein

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Pressemappe snow, bike & fun e.v.

Pressemappe snow, bike & fun e.v. Pressemappe snow, bike & fun e.v. 1. Vorsitzender: Sascha Oberhollenzer Hans-A.-Bühlerstr. 28 79585 Steinen Tel: 07627-3279 Fax: 07627-3211 web: http://www.snow-bike-fun.de Pressekontakt: Ulla Macho Fröbelweg

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

TRAINING SCW Abteilung Triathlon

TRAINING SCW Abteilung Triathlon TRAINING SCW Abteilung Triathlon Rückblick Training 2018 Konstante und bewährte Trainingszeiten in 2018 6 Schwimmzeiten (3x frei, 3x Training) 2 Laufzeiten (Bahntraining und LauDreff) saison- und interessenabhängig:

Mehr

Leistungs- Startgruppe reihenfolge

Leistungs- Startgruppe reihenfolge RSV Stuttgart-Vaihingen e.v. - CUP2019 Reglement 1. Definition: Beim skinfit-cup handelt es sich um ein Vereinstraining des RSV Stuttgart-Vaihingen e.v., dass auch für Gäste offen ist. Sicherheit, Spaß,

Mehr

TOURENPROGRAMM BIKEGRUPPE 2018

TOURENPROGRAMM BIKEGRUPPE 2018 TOURENPROGRAMM BIKEGRUPPE 2018 Mountainbiken sicher & fair 1. Gesund aufs Rad! 2. Sorgfältig planen! 3. Nur geeignete Wege fahren! 4. Check dein Bike! 5. Vollständige Ausrüstung! 6. Immer mit Helm! 7.

Mehr

Grußwort. Kurzum: Weil Laufen gesund ist, gut tut und Spaß macht! Jedenfalls wenn man es richtig macht.

Grußwort. Kurzum: Weil Laufen gesund ist, gut tut und Spaß macht! Jedenfalls wenn man es richtig macht. Grußwort Laufen liegt im Trend. 2015 haben in Deutschland mehr als zwei Millionen Menschen an Volksläufen und Laufveranstaltungen teilgenommen. Das sind mehr als doppelt so viele wie noch im Jahr 2000.

Mehr

Dahoim. DAHOIM Radtouren & Fernfahrten. RAD-VERLEIH Liefer- und Abholservice. GIANT-TESTCENTER Teststation mit Rennrad & MTB

Dahoim. DAHOIM Radtouren & Fernfahrten. RAD-VERLEIH Liefer- und Abholservice. GIANT-TESTCENTER Teststation mit Rennrad & MTB Dahoim DAHOIM Radtouren & Fernfahrten RAD-VERLEIH Liefer- und Abholservice GIANT-TESTCENTER Teststation mit Rennrad & MTB AFTER-WORK-TOUR Geführte Radtouren nach der Arbeit HECKENGÄU-HELDEN Trainingsprogramm

Mehr

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Landesverband: Sachsen Tag: 10. und 11. Januar 2015 Ort: 04552 Borna, Rudolf-Harbig-Stadion, Sauerbruchstraße Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. (BDR) Ausrichter:

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2014

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2014 2014 Presseunterlagen Deutschlands größte Rennrad-Rundfahrt 9 Etappen vom 5.-13.7. 2014 180 Hobby-Rennradfahrer www.deutschland-rundfahrt.de Strecke2014 E1: Sa, 5.7. Harz E2: So, 6.7. Meißner / Kaufunger

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2016

Veranstaltungsprogramm 2016 Veranstaltungsprogramm Kanu-Club Neuhaus e. V. 16. April Rama dama rund ums! mit Brotzeit und Freibier für die Helfer 30. April Anpaddeln des KC Neuhaus auf dem Inn vom Vereinsheim bis nach Ingling; mit

Mehr

EDEKA Silvesterlauf Heddesheim

EDEKA Silvesterlauf Heddesheim EDEKA Silvesterlauf Heddesheim 31. Dezember 2018 www.heddesheimer-sl.de Aus der Region für die Region! Schluss mit Aufschieben: Jetzt beraten lassen! Erledigen wir Ihre Vorsorge doch einfach gemeinsam.

Mehr

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Erleben sie Mountainbike- und Rennradtouren im begehrtesten Lebensraum Europas. Südtirol/Vinschgau. Das Programm der Bikeschule Südtirolbike steht

Mehr

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2013

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2013 2013 Presseunterlagen Deutschlands größte Rennrad-Rundfahrt 9 Etappen vom 29.6.-7.7. 2013 180 Hobby-Rennradfahrer www.deutschland-rundfahrt.de Was ist die Deutschland-Rundfahrt? 1. Wir zeigen den Radsportlern,

Mehr

neues Outfit, neue Teambikes

neues Outfit, neue Teambikes German Technology Racing geht den nächsten Schritt Im dritten Jahr wird die Equipe aus Untermünkheim noch breiter aufgestellt sein. Gemeinsam mit Hauptsponsor CUBE möchte man eine einzigartige Community

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Informationen. Erstes Ulmer Bikefestival & Pumptrack Sektion Ulm und Sektion SSV Ulm 1846

Informationen. Erstes Ulmer Bikefestival & Pumptrack Sektion Ulm und Sektion SSV Ulm 1846 Informationen Erstes Ulmer Bikefestival & Pumptrack Foto: Finn Neumann Rider: Thorsten Pelger Vom Mountainbiketrail Spaß an sportlicher Betätigung, Naturerlebnis und Bewegung an frischer Luft ist die Motivation

Mehr

Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor.

Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor. Regionalteil In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor. Der VCD, der Verkehrsclub mit Klimaschutzfaktor, ist auch regional als Landesverband Nordost

Mehr

Rad Bergrennen 9. Kärntner Rad Bergkönig 2018!

Rad Bergrennen 9. Kärntner Rad Bergkönig 2018! Rad Bergrennen 9. Kärntner Rad Bergkönig 2018! Ort: Kraig (Gemeinde Frauenstein) Datum: 08.09.2018 Zeit: 15:00 (Startaufstellung 14:30) Strecke: 6,5 km 440 hm Start: Kraigersee Ziel: Eggen am Kraigerberg

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899

Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899 Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899 Heft Nr. II/ 16 vom 30. Juni 2016 24.9. Endrunde Landespokal Schwerin Kampfrichter/Übungsleiter Aus- und Weiterbildung Schwerin auf der Homepages 28.08. 25. Petermännchen

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm. Ich habe einen Traum Für Günter und Ralf alle Jahre wieder und nun vielleicht das letzte Mal für Uwe und Manfred J. das erste Mal: auf zum Ötztaler nach Sölden. Bei der Anmeldung des Startplatzes für uns

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel

In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel Windhaag bei Perg, 6.6.2017 In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel Am 17. und 18 Juni dreht sich in Windhaag bei Perg wieder einmal alles um die begehrten UCI- Weltranglisten-Punkte.

Mehr

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Skilauf. Sektion.  Immer bestens betreut. Impressum 2017-18 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 Massenstart K.O. Duell am Hansberg Attraktive Strecken für Kids, Rennradfahrer und MTB SA, 02. Juli 2016 Eine steile Sache St. Johann am Wimberg Eine steile

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Slowenien 2016 Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Kennen und schätzen Sie Lappland und möchten trotzdem etwas Neues ausprobieren?? Dann empfehlen wir Ihnen die

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 - Der Badmintonverein Lampertheim stellt sich vor - Jugend

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

SVS-Lehrgänge 2015/2016

SVS-Lehrgänge 2015/2016 SVS-Lehrgänge 2015/2016 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Fahrradfreundliche Betriebe

Fahrradfreundliche Betriebe Burgenland Rad 2015 Fahrradfreundliche Betriebe 20.05.2015 Steinberg-Dörfl 21.05.2015 Neusiedl am See Agenda» Begrüßung und Einleitung» Radprojekt 2014 Ausgangslage und Evaluierung» Radprojekt 2014 Ergebnisse

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v.

Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v. Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v. Gruppe 2 Die Woche 1 dient als Vorbereitung auf die kommenden Trainingswochen. Es geht sowohl darum den Körper auf die Belastung vorzubereiten, als auch die Rahmenbedingungen

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 10.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Strandpavillon / bei Schlechtwetter Rezeption

Mehr

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2012

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2012 2012 Sponsorenunterlagen Deutschlands größte Rennrad-Rundfahrt 9 Etappen vom 30.6.-8.7. 2012 170 Hobby-Rennradfahrer KEIN RENNEN eine Gruppenfahrt http://www.deutschland-rundfahrt.de/ DieEtappenplanung2012

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

18. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2018

18. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2018 18. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2018 Eine landesoffene Rennserie veranstaltet von: In Zusammenarbeit mit: Bike Base Schliersee,SC Wörnsmühl und équipe vélo Oberland 18. Sparkassen-Landkreismeisterschaft

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Termine / Programmpunkte: SO 29.1. Eisfahrt Wir beginnen das neue Jahr mit einer gemütlichen Tour im Kajak oder Kanadier. Flussabschnitt wird je nach Wetter und

Mehr

Jugend-Training / Planung 2017

Jugend-Training / Planung 2017 Jugend-Training / Planung 2017 Hallo Jugendgolfer und Eltern! 30.12.2016 Zum Jahresabschluss traditionell die vorläufigen Termin Infos für das Jahr 2017. Bitte sorgfältig lesen und im eigenen Kalender

Mehr

SVS-Lehrgänge 2014/2015

SVS-Lehrgänge 2014/2015 SVS-Lehrgänge 2014/2015 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

MODERN ARNIS LEHRGANG

MODERN ARNIS LEHRGANG MODERN ARNIS LEHRGANG Offen für alle Kampfkünste und Verbände vom Einsteiger bis zum Experten. Der Top-Lehrgang für alle, die noch mehr über Stockkampf und Kampfkunst erfahren möchten. 3. Oktober 2015

Mehr

Wir bieten Dir auf Basis der Specialized Body Geometry FIT - und Paul Swift s BikeFit Methode eine umfangreiche Radanpassung an.

Wir bieten Dir auf Basis der Specialized Body Geometry FIT - und Paul Swift s BikeFit Methode eine umfangreiche Radanpassung an. Wir bieten Dir auf Basis der Specialized Body Geometry FIT - und Paul Swift s BikeFit Methode eine umfangreiche Radanpassung an. 2 Kameras zur Seiten- und Frontaufnahme BodyGeometry FIT wurde in jahrelanger

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation Seit jeher ist der ACS ein Erlebnis-Club

Mehr

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon TSV Cottbus Abteilung Triathlon Vorwort Im Jahr 1991 wurde mit der Triathlonabteilung beim TSV Cottbus eine organisatorische Basis für die Triathlonbegeisterten aus Cottbus und Umgebung geschaffen. Seit

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT!

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT! Tour de KIPKEL Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern nach Eu von Haan Start: 19. Juni 24St./520km Ziel: 20. Juni SPENDEN SIE MIT!

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 Liebe Mitglieder! Wir starten in das 2.Quartal

Mehr

Suite "Beim Karler" oder "Beim Gebath" 650,00 440,00. Suite 620,00 410,00. Deluxe Zimmer 530,00 320,00. Komfort Superior Zimmer 520,00 310,00

Suite Beim Karler oder Beim Gebath 650,00 440,00. Suite 620,00 410,00. Deluxe Zimmer 530,00 320,00. Komfort Superior Zimmer 520,00 310,00 GOURMETWOCHENENDE 2 Übernachtungen im Zimmer einer Kategorie nach Ihrer Wahl Am Freitagabend 4-Gänge-Genießer-Halbpension mit Hausaperitif Am Samstagabend 8-Gänge-Menü mit begleitenden Weinen Nutzung unseres

Mehr

Kanu-Club Witten e.v. Newsletter Nr. 51, August 2017 Seite 1 von 5

Kanu-Club Witten e.v. Newsletter Nr. 51, August 2017 Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Informationen des Vorstands Wir wünschen Euch allen eine angenehme Paddelzeit im August. Viel Spaß wünschen wir vor allem allen Jugendlichen beim Jugend-Camp! Aktuelle Termine Di, 01. Aug

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Geführte Mountainbike Touren 2019

Geführte Mountainbike Touren 2019 Geführte Mountainbike Touren 2019 Sonntag, 31. März: Trans-Bayerwald - Auftakttour für Abenteurer Treffpunkt: Drachenstich-Festwiese (P 9) - Zeit: 8 Uhr Fahrzeit: 9 Std. - Länge: ca. 86 km ca. 1.900 Höhenmeter

Mehr

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich Anmeldung bis spätestens 30. September 2016 Reihenfolge für die Aufnahme in die JO 1. Priorität Kinder mit Teilnahme Saison 2015/2016 > 80 % zurückgestufte Athletinnen und Athleten aus höheren Kadern 2.

Mehr

Trainingsberatung und wertvolle Tipps von Günther Feuchtner (Staatl. geprüfter Trainer)

Trainingsberatung und wertvolle Tipps von Günther Feuchtner (Staatl. geprüfter Trainer) Trainingsberatung und wertvolle Tipps von Günther Feuchtner (Staatl. geprüfter Trainer) Vor dem Kauf sollte man sich im Klaren sein, für welches Rad man sich entscheidet. Hier unterscheidet man die 3 großen

Mehr

Freiburger Bike Festival Mai 2014 / Ganterbrauerrei. Anmeldung : Am HIRSCH-SPRUNG CRAFT Zelt

Freiburger Bike Festival Mai 2014 / Ganterbrauerrei. Anmeldung : Am HIRSCH-SPRUNG CRAFT Zelt Freiburger Bike Festival 17.-18.Mai 2014 / Ganterbrauerrei Anmeldung : Am HIRSCH-SPRUNG CRAFT Zelt Wann: Bitte ca. 10 min vor Tour Beginn vor Ort sein ( Unterschrift der AGB S ) Zusätzl. INFO: Es können

Mehr

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018 Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018 Die kontrastreichen Landschaftsformationen mit hohen Bergen, zerklüfteten Küsten, langen Sandstränden und weiten Tiefebenen schaffen erstklassige Voraussetzungen

Mehr

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche)

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche) 11. Juniorencamp im Stadion Esp Di 23.04. Sa 27.04.2019 (2. Ferienwoche) 11. FC Baden Juniorencamp Esp 2019 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Deutsche Meisterschaft-Radcross am 13. und 14. Januar 2018 in Bensheim

Deutsche Meisterschaft-Radcross am 13. und 14. Januar 2018 in Bensheim Deutsche Meisterschaft-Radcross am 13. und 14. Januar 2018 in 64625 Bensheim Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Bund Deutscher Radfahrer e.v. DJK SSG Bensheim e.v. Sportpark West, Berliner Ring

Mehr