vhs VOLKSHOCHSCHULE Programm Herbst/Winter 2020/ eine Einrichtung Ihrer Kommune IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vhs VOLKSHOCHSCHULE Programm Herbst/Winter 2020/ eine Einrichtung Ihrer Kommune IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V."

Transkript

1 vhs VOLKSHOCHSCHULE IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V.... eine Einrichtung Ihrer Kommune zusammenleben. zusammenhalten. Programm Herbst/Winter 2020/2021 Bad Herrenalb Malsch Marxzell Rheinstetten Dettenheim Eggenstein-Leopoldshafen Graben-Neudorf Linkenheim-Hochstetten Pfinztal Stutensee Walzbachtal Weingarten Kürnbach Oberderdingen Sulzfeld Zaisenhausen

2 DIE MITGLIEDSGEMEINDEN/-STÄDTE DER VOLKSHOCHSCHULE IM LANDKREIS KARLSRUHE E.V. Dettenheim Graben- Neudorf Linkenheim- Hochstetten Eggenstein- Leopoldshafen Stutensee Zaisenhausen Sulzfeld Kürnbach Weingarten Oberderdingen Walzbachtal Karlsruhe Pfinztal Rheinstetten Malsch vhs VOLKSHOCHSCHULE IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V.... eine Einrichtung Ihrer Kommune Zentrale Geschäftsstelle Ettlinger Straße Karlsruhe Telefon Telefax Marxzell Bad Herrenalb Öffnungs- und Telefonzeiten Mo. Fr. 09:00 12:30 Uhr Mo., Di. und Do. 14:00 16:30 Uhr Rechtsträgerschaft Die Volkshochschule Ihrer Gemeinde/Stadt ist eine öffentliche Einrichtung der Weiterbildung. Sie steht als Außenstelle unter der Rechtsträgerschaft der Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e. V., der die Gemeinde/Stadt als Mitglied angehört. Nach ihrem satzungsgemäßen Auftrag hat sie sich neben der Erwachsenenbildung auch den Aufgaben der Jugendbildung zu widmen. Impressum Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e.v. Ettlinger Straße Karlsruhe V.i.S.d.P.: Vorstandsvorsitzender Klaus-Dieter Scholz, a. D. Satz und Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH Textbearbeitung: redactiv, Ralf Baumann, Karlsruhe Bildnachweis: Adobe Stock (vormals fotolia.de) Shutterstock Thomas A. Berger privat

3 IHRE VHS-ANSPRECHPARTNER*INNEN VOR ORT 3 Bad Herrenalb Gerlinde Weiß Buckelweg Bad Herrenalb Telefon Telefax badherrenalb@vhs-karlsruhe-land.de Malsch Andrea Heinen vhs-büro im Grünen Haus Sézanner Straße Malsch Telefon malsch@vhs-karlsruhe-land.de Di. 11:00 12:00 Uhr Do. 19:00 21:00 Uhr oder Anrufbeantworter nutzen Marxzell Hildegard Ochs Am Dobelblick Marxzell-Burbach Telefon marxzell@vhs-karlsruhe-land.de Rheinstetten Gaby Zimmermann Hauptstraße Rheinstetten Telefon Telefax zimmermann@vhs-karlsruhe-land.de Sprechzeiten: Mo. Do. 09:30 11:30 Uhr Mo. 15:00 17:00 Uhr Zuständigkeiten bzw. Programmbereiche: Forum, Literatur/Theater, Musik und Tanz, Gesundheit, Ernährung/Kochen, Sprachen, Öffentlichkeitsarbeit Anja Rühm Telefon ruehm@vhs-karlsruhe-land.de Telefonische Erreichbarkeit: Mi. 15:00-17:00 Uhr Zuständigkeiten bzw. Programmbereiche: Kultur/Gestalten (mit Ausnahme der Fachgebiete Literatur/Theater, Musik und Tanz), Berufliche Weiterbildung, junge vhs Dettenheim Birgit Kraft Friedrichstraße 46b Dettenheim Telefon Telefax dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de Mo. Sa. 09:00 11:30 Uhr und Mo. Fr. 16:00 18:30 Uhr Online-Anmeldung unter: Eggenstein-Leopoldshafen Verena und Peter Pareick Sprechzeiten im Rathaus Friedrichstraße Eggenstein-Leopoldshafen Mo. und Do. 16:00 18:00 Uhr Telefon (bitte außerhalb der Sprechzeiten ggf. AB benutzen) Telefax egg-leo@vhs-karlsruhe-land.de eggenstein-leopoldshafen Graben-Neudorf Frank Seider Bachstraße Graben-Neudorf Telefon graben-neudorf@vhs-karlsruhe-land.de Linkenheim-Hochstetten Tina Meyer Karlsruher Straße Linkenheim-Hochstetten Telefon Telefax linkenheim-hochstetten@vhs-karlsruhe-land.de linkenheim-hochstetten Pfinztal Angela Hüholt Wacholderweg Pfinztal-Berghausen Telefon pfinztal@vhs-karlsruhe-land.de Stutensee Örtliche Leiterin Stadtteil Blankenloch und Spöck Renate Bollian Spechaa Straße Stutensee Telefon stutensee-blankenloch@vhs-karlsruhe-land.de Sprechzeiten im Rathaus Blankenloch: Di. 15:00 17:00 Uhr (nur außerhalb der Schulferien!) Örtliche Leiterin Stadtteil Büchig Gisela Reutner Blumenstraße Stutensee Telefon Telefax stutensee-buechig@vhs-karlsruhe-land.de Örtliche Leiterin Stadtteil Friedrichstal und Staffort Martina Kaiser Löwenstraße Stutensee Telefon kaiser@vhs-karlsruhe-land.de Walzbachtal Patrycja Holzapfel Kraichgaustraße Walzbachtal Telefon und Telefax walzbachtal@vhs-karlsruhe-land.de Weingarten Birgit und Achim Schäfer Am Bildhäusle Weingarten Telefon (AB) oder Telefax weingarten-baden@vhs-karlsruhe-land.de Kürnbach Hans-Jürgen Böber Kernerstraße Kürnbach Telefon Telefax kuernbach@vhs-karlsruhe-land.de Oberderdingen Lieselotte Hess Franz-von-Sickingen-Str. 95/ Oberderdingen Telefon oberderdingen@vhs-karlsruhe-land.de Geschäftsstelle und Anmeldung (persönlich, schriftlich oder per Telefax) Vanessa Jirovy Sarah Simmel Bürgerbüro im Rathaus Oberderdingen Amthof Oberderdingen Telefon Telefax vhs@oberderdingen.net Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mo. / Di. und Mi. 07:30 16:30 Uhr Do. 07:30 18:00 Uhr Fr. 07:30 13:00 Uhr Einen Samstag im Monat von 10:00 12:00 Uhr geöffnet! Der genaue Termin wird rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gegeben. Sulzfeld Gudrun und Hartwig Panzer Gotthold-Lessing-Straße Sulzfeld Telefon und Telefax sulzfeld@vhs-karlsruhe-land.de Zaisenhausen Stefanie Sailer Postanschrift: Kögelhaus, vhs-außenstelle Hauptstraße Zaisenhausen Telefon Telefax zaisenhausen@vhs-karlsruhe-land.de Persönliche Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung!

4 4 DIE (OBER-)BÜRGERMEISTER*INNEN DER VHS-MITGLIEDSKOMMUNEN Klaus Hoffmann, Bad Herrenalb in Ute Göbelbecker, Dettenheim Bernd Stober, Eggenstein-Leopoldshafen Christian Eheim, Graben-Neudorf Armin Ebhart, Kürnbach Michael Möslang, Linkenheim-Hochstetten Elmar Himmel, Malsch in Sabrina Eisele, Marxzell Thomas Nowitzki, Oberderdingen Schatzmeister in Nicola Bodner, Pfinztal Oberbürgermeister Sebastian Schrempp, Rheinstetten Stellv. Vorsitzender Oberbürgermeisterin Petra Becker, Stutensee in Sarina Pfründer, Sulzfeld Timur Özcan, Walzbachtal Eric Bänziger, Weingarten in Cathrin Wöhrle, Zaisenhausen

5 Nutzen Sie das flächendeckende Netz der Volkshochschulen mit Kursen für alle Altersstufen und Ansprüche zu sozialverträglichen Preisen. Erleben Sie Weiterbildung auf die vhs-art: Persönlich, sympathisch, kompakt und kompetent! Volkshochschulen in der Region Mittlerer Oberrhein Volkshochschule Baden-Baden Jägerweg Baden-Baden Telefon Volkshochschule Bretten Melanchthonstraße Bretten Telefon Volkshochschule Bruchsal Am Alten Schloss Bruchsal Telefon Volkshochschule Ettlingen Pforzheimer Straße 14 A Ettlingen Telefon Volkshochschule Karlsbad Wikingerstraße 9/ Karlsbad Telefon Volkshochschule Karlsruhe-Stadt Kaiserallee 12 E Karlsruhe Telefon Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe Ettlinger Straße Karlsruhe Telefon Volkshochschule Landkreis Rastatt Am Schlossplatz Rastatt Telefon Volkshochschule Waldbronn Stuttgarter Straße 25 A Waldbronn Telefon Université Populaire PAMINA Volkshochschule 2 Place des Carmes F Wissembourg Telefon 0(033)

6 6 GRUSSWORT UND DANK Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer, liebe Freunde der vhs im Landkreis Karlsruhe, die Pandemie hat einiges verändert. Das gilt auch für die vhs. Unsichere Zeiten lassen uns neue Alternativen wählen: Das Herbst-/Wintersemester 2020/21 wird kein gedrucktes Programmheft begleiten! Diese schweren Herzens getroffene Entscheidung liegt in dem Risiko begründet, dass die Druckversion mit Stand Juli ggf. bereits zu Semesterbeginn Mitte September keine korrekten Angaben mehr enthält, falls sich die Rahmenbedingungen zur Durchführung der Kurse/Veranstaltungen ändern. Das jeweilige Programm für unsere 16 Standorte wird direkt unter online abrufbar sein. (Haben Sie ggf. noch etwas Geduld, falls Sie unter Ihrer Wunschkategorie noch nicht fündig werden sollten. Der Datenbestand wird ständig ausgeweitet!) Weiterhin setzen wir auf lokale Print-Veröffentlichungen unserer Bildungsangebote. Für die Leser*innen gewährt die Online-Darstellung des Programms auf der vhs-homepage, dass dort immer aktuelle Angaben und die neuesten Informationen zu den Rahmenbedingungen auffindbar sind. Dort können Sie sich auch direkt online zu dem Kurs/der Veranstaltung Ihrer Wahl anmelden. Dies hat wiederum den Vorteil, dass die in Folge der Pandemie unumgängliche Datenerhebung/-speicherung zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten automatisiert und ohne Übertragungsfehler erfolgen kann. Wir werden wohl alle nicht umhinkommen, uns auf eine neue Normalität mit/nach Corona einzustellen! Schließlich soll es so sein, dass Sie mit Freude und sicher an unseren Kursen/Veranstaltungen teilnehmen können. Einige Kurse werden daher nicht direkt nach den Sommerferien, sondern 1-2 Wochen später starten, um ggf. noch auf die dann vorherrschende Corona-Situation reagieren zu können. Bei großen Gruppen und/oder recht kleinen Kursräumen kann es zu einer Aufteilung des Kurses kommen. Je nach Möglichkeit entweder zwei Gruppen hintereinander (mit kurzer Pause dazwischen) oder im 14-tägigen Wechsel-Rhythmus. Unverändert ist jedoch die große SOLIDARITÄT von Seiten der Teilnehmer*innen, Kursleitungen, Trägerkommunen und unseren auf den folgenden Seiten aufgelisteten Werbepartnern. Ihnen allen möchten wir an dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN aussprechen. Bleiben Sie uns und unserer gemeinnützigen Bildungsarbeit weiterhin gewogen. Passen Sie gut auf sich und die anderen auf! Wir freuen uns auf Sie und stehen bei Anliegen/Fragen gerne zur Verfügung. Klaus-Dieter Scholz 1. Vorsitzender, a. D. Ihr Klaus-Dieter Scholz Vorsitzender, a. D. Heiko Müller vhs-leiter DIE MITARBEITER/INNEN DER ZENTRALEN GESCHÄFTSSTELLE DER VOLKSHOCHSCHULE Heiko Müller vhs-leiter (Durchwahl): Nawina Amann Bereichsleiterin Pädagogik (Durchwahl): Carmen Malsch Verwaltungsmitarbeiterin (Durchwahl): Christina Potthoff Verwaltungsmitarbeiterin (Durchwahl):

7 François Boucher, Junge Frau, ihr Strumpfband anlegend (Detail), 1742, Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid Künstler des Rokoko FRANÇOIS BOUCHER #kunsthallexboucher kunsthalle-karlsruhe.de

8 Gemeinsam #AllemGewachsen Nirgendwo wird Gemeinschaft so gelebt wie im Verein. Darum fördern wir Sport-, Kunst- und Kulturvereine in unserem Geschäftsgebiet. sparkasse-karlsruhe.de

9 DIE NEUE WELLE MORGENSHOW Wir leben die Region. Wir lieben die Hits. MIT VANJA & PENZ MACHT DAS AUFSTEHEN SPASS! JETZT EINSCHALTEN UKW 101.8, DAB+ & IM STREAM. Unsere Kompetenz im IT-Business: Computer und Netzwerke Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte auch zur Miete Telekommunikation und IP Telefonie Firmenkundenbetreuung und Security und vieles mehr... Unser Service für Sie: Beratung, Planung und Realisierung Installation, Einbindung und Wartung Leasing und Finanzierung IT-Service nach Bedarf oder mit maßgeschneiderten Wartungsverträgen und vieles mehr... Wir haben für jede Anforderung die richtige Lösung rufen Sie uns an:

10 Gemeinsam auf Kurs. Die AOK bietet in Kooperation mit der vhs attraktive Gesundheitskurse im Bereich Entspannung an. Yoga Qi Gong Tai Chi Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 %) ist ein Gesundheitskurs für Sie einmal im Jahr kostenfrei. Einfach Versichertenkarte vorlegen. Mehr Infos gibt es bei der vhs oder bei Ihrer AOK. AOK Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein Kriegsstraße Karlsruhe Raimund Janz Telefon Gemeinsam auf Kurs Richtung Gesundheit RWK /19 Foto: Getty Images AOK Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein DIE GRÖẞTEN HITS ALLER ZEITEN. SWR1.DE SWR1 das erfolgreiche Programm für Ihre Hörfunkwerbung. Weitere Informationen unter swrmediaservices.de, Telefon oder mailen Sie uns:

11 WIR DANKEN ALLEN, DIE DURCH IHR INSERAT UNSERE GEMEINNÜTZIGE BILDUNGSARBEIT UNTERSTÜTZEN! 11 HIRSCH & SOHN HOLZFACHZENTRUM Als Holzfachzentrum mit großer Fachkompetenz bieten wir Ihnen speziell Produkte, die Ihren hohen Qualitätsanforderungen entsprechen: Terrassen Boden Türen Fassade Dämmung Wand Öffnungszeiten: Mo - Fr h Sa h Alles hat Qualität. DIE BERATUNG. DIE AUSWAHL. DIE VIELFALT. HIRSCH & SOHN HOLZFACHZENTRUM Leichtsandstr Rheinstetten Telefon Telefax info@holzhirsch.de holzhirsch.de Überhaupt, die Zeit ist reif für gute Bücher Thomas Mann Gute Bücher zu fi nden - dabei helfen wir Ihnen gerne. Besuchen Sie uns in unserem Buchladen oder im Onlineshop unter Dort finden Sie auch unsere persönlichen Buchempfehlungen und aktuellen Veranstaltungen. ABRAXAS Buchhandlung Kronenstr Ettlingen Tel /31511

12 Ich dachte ich kann alles allein Information Beratung und Kontakt zu Fachleuten Buch- und Filmtipps Internetseiten Mutmachende Impulse... für Jugendliche mit krebserkrankten Freunden, Mitschülern, Geschwistern, Eltern Projektgruppe Krebs c/o Landratsamt Karlsruhe Gesundheitsamt Mit freundlicher Unterstützung von: Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord e. V. Gemeinsam die Zukunft rocken! Melden Sie sich jetzt zu unserem Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson und gestalten Sie gemeinsam mit Kindern unsere Zukunft neu! Unsere Qualifizierungskurse starten in der Regel jedes Jahr im Januar, Juni und September. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach! Tel: Tageselternverein Bruchsal Tunnelstr. 27, Bruchsal

13 Ihr Druckdienstleister aus der Region Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH Flugstraße Baden-Baden Telefon ( ) info@badisches-druckhaus.de

Öffentlich-rechtlicher Vertrag. zum. interkommunalen Kostenausgleich. für. die Betreuung auswärtiger Kinder. zwischen den

Öffentlich-rechtlicher Vertrag. zum. interkommunalen Kostenausgleich. für. die Betreuung auswärtiger Kinder. zwischen den Öffentlich-rechtlicher Vertrag zum interkommunalen Kostenausgleich für die Betreuung auswärtiger Kinder zwischen den Städten und Gemeinden des Landkreises Karlsruhe Präambel: In 8a Kindertagesbetreuungsgesetz

Mehr

5. Bürgermeisterkongress PAMINA am in Landau

5. Bürgermeisterkongress PAMINA am in Landau 5. Bürgermeisterkongress PAMINA am 24.10.2012 in Landau Kommunale Altenhilfeplanung im Landkreis Karlsruhe - die Überlegungen der Städte und Gemeinden Dezernat III - Mensch und Gesellschaft Sozialdezernent

Mehr

Amtsgerichtsbezirk Bretten

Amtsgerichtsbezirk Bretten 1727032 Amtsgerichtsbezirk Bretten Anlage zur Vorlage Nr. /2013 an den Kreistag am 11.07.2013 Zum Amtsgerichtsbezirk Bretten (sieben Vertrauenspersonen) gehören die Städte und Gemeinden Bretten, Gondelsheim,

Mehr

Verflechtungen Stadt und Landkreis Karlsruhe Zahlen und Fakten

Verflechtungen Stadt und Landkreis Karlsruhe Zahlen und Fakten Tagung am 3. Mai 208, Spechaahalle Stutensee-Spöck Verflechtungen Stadt und Landkreis Karlsruhe Zahlen und Fakten Dr. Wiegelmann-Uhlig, Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Stadt Karlsruhe Amt für

Mehr

Unterbringung Asylbewerber und Flüchtlinge

Unterbringung Asylbewerber und Flüchtlinge Unterbringung Asylbewerber und Flüchtlinge Sachstandsbericht Gemeinde Walzbachtal Gemeinderat, 18.09.2017 1 Zugänge Landkreis 2017 2 Stand: 12.09.2017 Zugänge / Abgänge Landkreis 2017 3 Stand: 12.09.2017

Mehr

Ehrenamtskoordination im Rahmen der Frühen Hilfen Landratsamt Karlsruhe. 1 l Juliane Engert, Frühen Hilfenl I

Ehrenamtskoordination im Rahmen der Frühen Hilfen Landratsamt Karlsruhe. 1 l Juliane Engert, Frühen Hilfenl I Ehrenamtskoordination im Rahmen der Frühen Hilfen Landratsamt Karlsruhe 1 l Juliane Engert, Frühen Hilfenl 15.09.2015 I Ehrenamtskoordination im Rahmen der Frühen Hilfen Landkreis Karlsruhe Juliane Engert

Mehr

21a Kommunalanstalt. Sachgebiet Technische Objektbetreuung. Sachgebiet Gebäude-und Grundstücksverwaltung. Sachgebiet Beschaffung / Anlagenbuchhaltung

21a Kommunalanstalt. Sachgebiet Technische Objektbetreuung. Sachgebiet Gebäude-und Grundstücksverwaltung. Sachgebiet Beschaffung / Anlagenbuchhaltung 21a Kommunalanstalt Finanzen Immobilienmanagement Haushalt Beschaffung / Anlagenbuchhaltung Technische Objektbetreuung Gebäude-und Grundstücksverwaltung Aufstellung und Überwachung des Wirtschafts-, Erfolgs-u.

Mehr

vhs VOLKSHOCHSCHULE Genau mein Kurs. Programm Herbst/Winter 2018/2019 IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V... eine Einrichtung Ihrer Kommune

vhs VOLKSHOCHSCHULE Genau mein Kurs. Programm Herbst/Winter 2018/2019 IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V... eine Einrichtung Ihrer Kommune vhs VOLKSHOCHSCHULE IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V.... eine Einrichtung Ihrer Kommune Genau mein Kurs. Programm Herbst/Winter 2018/2019 Bad Herrenalb // Malsch // Marxzell // Rheinstetten Dettenheim // Eggenstein-Leopoldshafen

Mehr

Polizeiposten Walzbachtal. Informationsaustausch zwischen Polizei und Kommune am in Walzbachtal Zahlen Daten Fakten

Polizeiposten Walzbachtal. Informationsaustausch zwischen Polizei und Kommune am in Walzbachtal Zahlen Daten Fakten Polizeiposten Walzbachtal Informationsaustausch zwischen Polizei und Kommune am 30.09.2013 in Walzbachtal Zahlen Daten Fakten Inhaltsverzeichnis Organisation / Personal Kriminalitätslage 2012 Unfallbilanz

Mehr

vhs VOLKSHOCHSCHULE Genau mein Kurs. Programm Herbst/Winter 2017/2018 IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V... eine Einrichtung Ihrer Kommune

vhs VOLKSHOCHSCHULE Genau mein Kurs. Programm Herbst/Winter 2017/2018 IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V... eine Einrichtung Ihrer Kommune vhs VOLKSHOCHSCHULE IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V.... eine Einrichtung Ihrer Kommune Genau mein Kurs. Programm Herbst/Winter 2017/2018 Bad Herrenalb // Malsch // Marxzell // Rheinstetten Dettenheim // Eggenstein-Leopoldshafen

Mehr

Veranstaltungstermine

Veranstaltungstermine 2017 Januar 20.01.17 Jahreshauptversammlung der FF Linkenheim-Hochstetten 20.01.17 Jahreshauptversammlung der FF Zaisenhausen 21.01.17 KFV - Saukopfessen in Eggenstein-Leopoldshafen, OT Leopoldshafen 21.01.17

Mehr

vhs VOLKSHOCHSCHULE Genau mein Kurs. Programm Herbst/Winter 2016/2017 IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V... eine Einrichtung Ihrer Kommune

vhs VOLKSHOCHSCHULE Genau mein Kurs. Programm Herbst/Winter 2016/2017 IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V... eine Einrichtung Ihrer Kommune vhs VOLKSHOCHSCHULE IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V.... eine Einrichtung Ihrer Kommune Genau mein Kurs. Programm Herbst/Winter 2016/2017 Bad Herrenalb // Malsch // Marxzell // Rheinstetten Dettenheim // Eggenstein-Leopoldshafen

Mehr

50 Baurecht. Sachgebiet Bauleitplanung und. Sachgebiet Allgemeine Verfahren. Denkmalschutz. und Schornsteinfegerwesen

50 Baurecht. Sachgebiet Bauleitplanung und. Sachgebiet Allgemeine Verfahren. Denkmalschutz. und Schornsteinfegerwesen Baurecht Abteilung 1 Bauleitplanung, Denkmalschutz und Schornsteinfegerwesen Abteilung 2 Baurechtsverfahren Bauleitplanung und Verfahrenskoordination Denkmalschutz und Schornsteinfegerwesen Allgemeine

Mehr

vhs VOLKSHOCHSCHULE Genau mein Kurs. Programm Frühjahr/Sommer 2017 IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V... eine Einrichtung Ihrer Kommune

vhs VOLKSHOCHSCHULE Genau mein Kurs. Programm Frühjahr/Sommer 2017 IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V... eine Einrichtung Ihrer Kommune vhs VOLKSHOCHSCHULE IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V.... eine Einrichtung Ihrer Kommune Genau mein Kurs. Programm Frühjahr/Sommer 2017 Bad Herrenalb // Malsch // Marxzell // Rheinstetten Dettenheim // Eggenstein-Leopoldshafen

Mehr

Obergrombach VERKEHRSANALYSE. Belastung der Knotenpunkte Im Oktober Von 6 bis 9 Uhr [Fz/2,5h] Stadtteil Obergrombach. Richtung Helmsheim

Obergrombach VERKEHRSANALYSE. Belastung der Knotenpunkte Im Oktober Von 6 bis 9 Uhr [Fz/2,5h] Stadtteil Obergrombach. Richtung Helmsheim - Knotenströme VERKEHRSANALYSE Belastung der Knotenpunkte Im Oktober 00 00 Von bis Uhr [Fz/,h] Stadtteil Obergrombach Untergrombach Untere Au Obere Au Hauptstraße Winzerstraße Obergrombach Hauptstraße

Mehr

50 Baurecht. Sachgebiet Bauleitplanung und. Sachgebiet Allgemeine Verfahren. Denkmalschutz. und Schornsteinfegerwesen

50 Baurecht. Sachgebiet Bauleitplanung und. Sachgebiet Allgemeine Verfahren. Denkmalschutz. und Schornsteinfegerwesen Baurecht Abteilung 1 Bauleitplanung, Denkmalschutz und Schornsteinfegerwesen Abteilung 2 Baurechtsverfahren Bauleitplanung und Verfahrenskoordination Denkmalschutz und Schornsteinfegerwesen Allgemeine

Mehr

Herzlich Willkommen. 1 l Ragnar Watteroth, Dezernat II Finanzen und Beteiligungen l I ID: Knut Bühler, Erster Landesbeamter

Herzlich Willkommen. 1 l Ragnar Watteroth, Dezernat II Finanzen und Beteiligungen l I ID: Knut Bühler, Erster Landesbeamter Herzlich Willkommen 1 l Ragnar Watteroth, Dezernat II Finanzen und Beteiligungen l 16.12.2014 I ID: 2292723 Knut Bühler, Erster Landesbeamter Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen Informationsveranstaltung

Mehr

Anlage 1 zur Vorlage Nr. /2016 an den Kreistag am Einrichtung von weiteren Gemeinschaftsunterkünften - Maßnahmen 2016 und Ausblick 2017

Anlage 1 zur Vorlage Nr. /2016 an den Kreistag am Einrichtung von weiteren Gemeinschaftsunterkünften - Maßnahmen 2016 und Ausblick 2017 Anlage 1 zur Vorlage Nr. /2016 an den Kreistag am 21.07.2016 Einrichtung von weiteren Gemeinschaftsunterkünften - Maßnahmen 2016 und Ausblick 2017 Stand zum 07. Juli 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung

Mehr

22 Straßen. Abteilung 2 Planung, Bau und Verkehrstechnik. Abteilung 1 Betrieb und Verwaltung. Sachgebiet. Sachgebiet. Sachgebiet.

22 Straßen. Abteilung 2 Planung, Bau und Verkehrstechnik. Abteilung 1 Betrieb und Verwaltung. Sachgebiet. Sachgebiet. Sachgebiet. Straßen Abteilung 1 Betrieb und Verwaltung Abteilung 2 Planung, Bau und Verkehrstechnik Betrieb Verwaltung Planung und Bau Verkehrstechnik, Tunnelmanagement Betrieb u. Unterhaltung der Straßen Winterdienst

Mehr

Herzlich Willkommen. 1 l Ragnar Watteroth, Dezernat II Finanzen und Beteiligungen l I ID: Knut Bühler, Erster Landesbeamter

Herzlich Willkommen. 1 l Ragnar Watteroth, Dezernat II Finanzen und Beteiligungen l I ID: Knut Bühler, Erster Landesbeamter Herzlich Willkommen 1 l Ragnar Watteroth, Dezernat II Finanzen und Beteiligungen l 14.01.2015 I ID: 2325663 2 Knut Bühler, Erster Landesbeamter Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen Informationsveranstaltung

Mehr

Landkreis Karlsruhe. in Bildern von Gustavo Alàbiso. verlag regionalkultur

Landkreis Karlsruhe. in Bildern von Gustavo Alàbiso. verlag regionalkultur Landkreis Karlsruhe in Bildern von Gustavo Alàbiso verlag regionalkultur Bibliographische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie;

Mehr

Unterbringung Asylbewerber und Flüchtlinge

Unterbringung Asylbewerber und Flüchtlinge Unterbringung Asylbewerber und Flüchtlinge Sachstandsbericht Gemeinde Walzbachtal Gemeinderat, 05.12.2016 1 Gemeinderat, 05.12.2016 Der Sachstandsbericht gliedert sich in 2 Teile Landkreis Karlsruhe Fortschreibung

Mehr

22 Straßen. Abteilung 2 Planung, Bau und Verkehrstechnik. Abteilung 1 Betrieb und Verwaltung. Sachgebiet. Sachgebiet. Sachgebiet.

22 Straßen. Abteilung 2 Planung, Bau und Verkehrstechnik. Abteilung 1 Betrieb und Verwaltung. Sachgebiet. Sachgebiet. Sachgebiet. Straßen Abteilung 1 Betrieb und Verwaltung Abteilung 2 Planung, Bau und Verkehrstechnik Betrieb Verwaltung Planung und Bau Verkehrstechnik, Tunnelmanagement Betrieb u. Unterhaltung der Straßen Winterdienst

Mehr

Die Familienzentren im Landkreis Karlsruhe

Die Familienzentren im Landkreis Karlsruhe Die Familienzentren im Landkreis Karlsruhe Engagement für f r mehr Familienfreundlichkeit im Landkreis Karlsruhe Herzlich Willkommen! Jürgen Schwarz Bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt Karlsruhe,

Mehr

Veranstaltungstermine

Veranstaltungstermine 2017 22.04.17 JF - Vortreffen Kreiszeltlager in Ubstadt-Weiher 27.04.17 Kreisstabsitzung in Rheinstetten 28.04.17 Jahreshauptversammlung der FF Eggenstein-Leopoldshafen 29.04.17 JF - Indiakaturnier in

Mehr

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 1865 30. 03. 2017 Kleine Anfrage der Abg. Joachim Kößler, Christine Neumann und Ulli Hockenberger CDU und Antwort des Ministeriums für Inneres,

Mehr

Unterbringung von Asylbewerbern

Unterbringung von Asylbewerbern Herzlich Willkommen 1 Ragnar Watteroth, Dezernat II Finanzen und Beteiligungen l 28.07.2015 I ID: 2577035 2 Peter Kappes, Dezernat III Mensch und Gesellschaft Unterbringung von Asylbewerbern Bürgerinformation

Mehr

Masterplan für Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis Karlsruhe - Maßnahmen 2016 / 2017 ff.

Masterplan für Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis Karlsruhe - Maßnahmen 2016 / 2017 ff. Anlage zur Vorlage Nr. /2016 an den Verwaltungsausschuss am 27.10.2016 Masterplan für Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis Karlsruhe - Maßnahmen 2016 / 2017 ff. Stand zum 01. Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Nachfrist für Wahlvorschläge

Nachfrist für Wahlvorschläge Bekanntmachung zur Wahl der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe im Jahr 2016 nach 11 Abs. 5 S. 2, Abs. 6 S. 4, 10 Abs. 2 der Wahlordnung der IHK Karlsruhe Nachfrist für Wahlvorschläge

Mehr

Anlage 1 zur Vorlage Nr. /2017 an den JHA/SA am Masterplan für Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis Karlsruhe - Maßnahmen 2017 ff.

Anlage 1 zur Vorlage Nr. /2017 an den JHA/SA am Masterplan für Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis Karlsruhe - Maßnahmen 2017 ff. Anlage 1 zur Vorlage Nr. /2017 an den JHA/SA am 18.09.2017 Masterplan für Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis Karlsruhe - Maßnahmen 2017 ff. Stand zum 01. September 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung

Mehr

Dienstgebäude Zuständigkeitsbereich Sachbearbeiter/-in Tel.-Nr. Zi.-Nr.

Dienstgebäude Zuständigkeitsbereich Sachbearbeiter/-in Tel.-Nr. Zi.-Nr. Karlsruhe Geschäftsort: 76135 Karlsruhe, Brauerstraße 10 Tel.: 07 21 / 82 3-31 62 Fax: 07 21 / 82 3-20 36 E-Mail: JC-Landkreis-@jobcenter-ge.de Geschäftsführung: Herr Martin 0721/823-1007 Vertretung: Herr

Mehr

Herzlich Willkommen. 1 Knut Bühler, Erster Landesbeamter 2 Ragnar Watteroth, Dezernat II Finanzen und Beteiligungen l

Herzlich Willkommen. 1 Knut Bühler, Erster Landesbeamter 2 Ragnar Watteroth, Dezernat II Finanzen und Beteiligungen l Herzlich Willkommen 1 Knut Bühler, Erster Landesbeamter 2 Ragnar Watteroth, Dezernat II Finanzen und Beteiligungen l 03.09.2015I ID: 2608759 Unterbringung von Asylbewerbern Bürgerinformation in Sulzfeld

Mehr

Der Nährboden Für Ihre Investition.

Der Nährboden Für Ihre Investition. Lage des landkreises karlsruhe Ihre Ansprechpartner: *(1) Lage Deutschland *(2) Lage Baden Württemberg Gebhard Tigges Telefon: ( 0721) 936-6250 *(1) *(2) Christian Hammer Telefon: ( 0721) 936-6274 Fax:

Mehr

Beratung und Betreuung von Flüchtlingen, Spätaussiedlern und jüdischen Zuwanderern

Beratung und Betreuung von Flüchtlingen, Spätaussiedlern und jüdischen Zuwanderern Sozialamt Beratung und Betreuung von Flüchtlingen, Spätaussiedlern und jüdischen Zuwanderern Herzlich willkommen! Mit der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach dem Aufenthaltsgesetz ergeben sich viele

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

2. Wie viele ambulant betreute Wohngemeinschaften nach dem Wohn-, Teilhabeund Pflegegesetz (WTPG) gibt es im Landkreis Karlsruhe?

2. Wie viele ambulant betreute Wohngemeinschaften nach dem Wohn-, Teilhabeund Pflegegesetz (WTPG) gibt es im Landkreis Karlsruhe? Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 7565 14. 10. 2015 Kleine Anfrage des Abg. Werner Raab CDU und Antwort des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren

Mehr

Masterplan (Stand: )

Masterplan (Stand: ) Anlage 1 zur Vorlage Nr. /2018 an den KT am 17.05.2018 Masterplan (Stand: 01.05.2018) Rückbaukonzept für Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis Karlsruhe Maßnahmen 2018 ff. - Leerseite - 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

30 Grundsatz und Soziales

30 Grundsatz und Soziales Abteilung 1 Grundsatz Abteilung 2 Hilfe zum Lebensunterhalt u. Grundsicherung (SGB XII), kommunale Eingliederungsleistungen (SGB II) Allgemeine Verwaltung und Rechnungsstelle Betreuungsbehörde Hilfe zum

Mehr

30 Grundsatz und Soziales

30 Grundsatz und Soziales Abteilung 1 Grundsatz Abteilung 2 Hilfe zum Lebensunterhalt u. Grundsicherung (SGB XII), kommunale Eingliederungsleistungen (SGB II) Allgemeine Verwaltung und Rechnungsstelle Betreuungsbehörde Hilfe zum

Mehr

30 Grundsatz und Soziales

30 Grundsatz und Soziales Abteilung 1 Grundsatz Abteilung 2 Hilfe zum Lebensunterhalt u. Grundsicherung (SGB XII), kommunale Eingliederungsleistungen (SGB II) Allgemeine Verwaltung und Rechnungsstelle Betreuungsbehörde Hilfe zum

Mehr

Hallenrunde Kreis Karlsruhe 2017/2018 E-Junioren

Hallenrunde Kreis Karlsruhe 2017/2018 E-Junioren Hallenrunde Kreis Karlsruhe 017/018 E-Junioren Staffel 1: Spielplan Staffel : Spielplan Staffel : Spielplan 1 SG Siemens Karlsruhe 1 FV Hochstetten 1 FV Graben FC Germ. Friedrichstal ASV Hagsfeld FSSV

Mehr

30 Grundsatz und Soziales

30 Grundsatz und Soziales Abteilung 1 Grundsatz Abteilung 2 Hilfe zum Lebensunterhalt u. Grundsicherung (SGB XII), kommunale Eingliederungsleistungen (SGB II) Allgemeine Verwaltung und Rechnungsstelle Betreuungsbehörde Hilfe zum

Mehr

Lärmkartierung Baden-Württemberg 2017

Lärmkartierung Baden-Württemberg 2017 Lärmkartierung Baden-Württemberg 2017 Ermittlung der Lärmbelastung durch Umgebungslärm gemäß der Vorläufigen Berechnungsmethode zur Ermittlung der Belastetenzahlen durch Umgebungslärm (VBEB) Stand: 13.06.2017

Mehr

Sozialbericht2012. Landratsamt Karlsruhe Dezernat III- Mensch und Gesellschaft

Sozialbericht2012. Landratsamt Karlsruhe Dezernat III- Mensch und Gesellschaft Sozialbericht2012 Landratsamt Karlsruhe Dezernat III- Mensch und Gesellschaft !" #$%& " ' % (# )! * + ( %, & %-. $,/ " # 0( " ' ' 1 %2(/3 # 4 5 "'. +' 4 6 76,- 8 5# 9 5 4 1* %2"2/ 5 4 ' 3# 5 3 # & : 2

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

30 Grundsatz und Soziales

30 Grundsatz und Soziales Abteilung 1 Grundsatz Abteilung 2 Hilfe zum Lebensunterhalt u. Grundsicherung (SGB XII), kommunale Eingliederungsleistungen (SGB II) Allgemeine Verwaltung und Rechnungsstelle Betreuungsbehörde Hilfe zum

Mehr

Staffeleinteilung F-Junioren Fußballkreis Karlsruhe 2017/2018 FAIR-PLAY-LIGA

Staffeleinteilung F-Junioren Fußballkreis Karlsruhe 2017/2018 FAIR-PLAY-LIGA Staffeleinteilung F-Junioren Fußballkreis Karlsruhe 2017/2018 FAIR-PLAY-LIGA Staffel 1: Staffel 2: Staffel 3: 1 SG DJK/FV Daxlanden 1 Karlsruher SV 1 Post Südstadt KA 2 VfB Grötzingen 2 SG Siemens KA 2

Mehr

Sonderpädagogische Beratungsstellen im Landkreis Karlsruhe und in der Stadt Karlsruhe (Stand: ) Stadt- / Landkreis.

Sonderpädagogische Beratungsstellen im Landkreis Karlsruhe und in der Stadt Karlsruhe (Stand: ) Stadt- / Landkreis. onderpädagogische Beratungsstellen im andkreis und in der tadt (tand: 21.11.2012) chule Arbeitsstelle Frühförderung Ritterstraße 16-20 76135 Franz-Josef-Mone-chule Falltorstr. 22 76663 Bad chönborn Pestalozzi-chule

Mehr

Werkbuslinien und ÖPNV-Verbindungen

Werkbuslinien und ÖPNV-Verbindungen Werkbuslinien und ÖPNV-Verbindungen Gültig ab 12. Dezember 2010 Technische Infrastruktur und Dienste (TID) KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

Mehr

Sonderpädagogische Beratungsstellen im Landkreis Karlsruhe und in der Stadt Karlsruhe (Stand: ) Schule Adresse

Sonderpädagogische Beratungsstellen im Landkreis Karlsruhe und in der Stadt Karlsruhe (Stand: ) Schule Adresse onderpädagogische Beratungsstellen im andkreis Karlsruhe und in der tadt Karlsruhe (tand: 23.01.2013) chule Arbeitsstelle Frühförderung Ritterstraße 16-20 76135 Karlsruhe Franz-Josef-Mone-chule Falltorstr.

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Besuchen Sie uns im Internet

Besuchen Sie uns im Internet Wintergärten Zahntechnische Laboratorien 167 MALSCH Metallbau Wintergärten Fenster Brückenwiesenweg 25 76316 Malsch Telefon 07246/2618 Telefax 07246/5370 WEISENBACH GEBR. GROSSMANN Fensterbau Eisenbahnstraße

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren im Landkreis Karlsruhe Stand: Februar 2015

Betreutes Wohnen für Senioren im Landkreis Karlsruhe Stand: Februar 2015 Betreutes Wohnen für Senioren im Landkreis Karlsruhe Stand: Februar 2015 1. Betreutes Seniorenwohnen (separate Einrichtungen) Bad Schönborn Haus Kraichgaublick, Franz-Peter-Sigel-Str. 40, 76669 Bad Schönborn,

Mehr

54 Vermessung, Geoinformation und Flurneuordnung

54 Vermessung, Geoinformation und Flurneuordnung Vermessung, Geoinformation und Flurneuordnung Abteilung 1 Liegenschaftskataster und Service Abteilung 2 Liegenschaftsvermessung und Bodenordnung Abteilung 3 Flurneuordnung Verwaltung und Service Liegenschaftskataster

Mehr

33 Integration. Abteilung 2 Flüchtlingsaufnahme. Sachgebiet Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

33 Integration. Abteilung 2 Flüchtlingsaufnahme. Sachgebiet Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Integration Abteilung 1 Leistung und Verwaltung Abteilung 2 Flüchtlingsaufnahme Abteilung 3 Betreuung und Integration Sachgebiet Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Sachgebiet Verwaltung

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Euro für Vereine von der neuen welle Scheine für Vereine hat 35 Vereine aus der Region happy gemacht

Euro für Vereine von der neuen welle Scheine für Vereine hat 35 Vereine aus der Region happy gemacht Karlsruhe, 27. Februar 2015 Pressemeldung 12.010 Euro für Vereine von der neuen welle Scheine für Vereine hat 35 Vereine aus der Region happy gemacht Karlsruhe. Die Aktion Scheine für Vereine hat erneut

Mehr

Pflegeheime und Kurzzeitpflege im Landkreis Karlsruhe Stand: April 2018

Pflegeheime und Kurzzeitpflege im Landkreis Karlsruhe Stand: April 2018 Pflegeheime und Kurzzeitpflege im Landkreis Karlsruhe Stand: April 2018 Bad Schönborn Kraichgauheim, Haus für den alten Menschen, Kraichgaustr. 15, 76669 Bad Schönborn, Tel.: 07253/97 30, FAX: 07253/973-499,

Mehr

Regional und überregional bedeutsame Verkehrsinfrastrukturprojekte in und für die TechnologieRegion Karlsruhe

Regional und überregional bedeutsame Verkehrsinfrastrukturprojekte in und für die TechnologieRegion Karlsruhe Regional und überregional bedeutsame Verkehrsinfrastrukturprojekte in und für die TechnologieRegion Karlsruhe Verkehrspolitisches Positionspapier der TechnologieRegion Karlsruhe GbR I. Position Mobilität

Mehr

Landesprogramm STÄRKE Angebote für Familien in besonderen Lebenssituationen

Landesprogramm STÄRKE Angebote für Familien in besonderen Lebenssituationen Landesprogramm STÄRKE Angebote für Familien in besonderen Lebenssituationen "Liebe Eltern, bitte erfragen Sie den Beginn neuer Kurse bei den Ansprechpartnern/-innen der Träger." Bildungsträger Titel der

Mehr

Konzept Innerörtlicher Breitbandausbau Projekt- und Planungsvorbereitung für die Gemeinde Walzbachtal Gemeinderatssitzung, 20.

Konzept Innerörtlicher Breitbandausbau Projekt- und Planungsvorbereitung für die Gemeinde Walzbachtal Gemeinderatssitzung, 20. Konzept Innerörtlicher Breitbandausbau Projekt- und Planungsvorbereitung für die Gemeinde Walzbachtal Gemeinderatssitzung, 20. April 2015 1 Wie viel Bandbreite wird in der Zukunft benötigt? etwa alle 2

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Kinder brauchen ein Zuhause

Kinder brauchen ein Zuhause Kinder brauchen ein Zuhause Pflegeeltern werden... eine Aufgabe für Sie? Informationen für interessierte Eltern, Paare und Alleinstehende Landratsamt Karlsruhe Dezernat III - Jugendamt Liebe Einwohnerinnen

Mehr

Kurse für Eltern Neugeborener- Gutscheinangebote

Kurse für Eltern Neugeborener- Gutscheinangebote Kurse für Eltern Neugeborener- Gutscheinangebote 2012 Bildungsträger Landwirtschaftsamt Deutsches Rotes Kreuz Titel der Veranstaltung Ort Jahr Ansprechpartner Essen und Trinken für Säuglinge ( als CO-Programm

Mehr

50 Baurecht. Sachgebiet Bauleitplanung und. Sachgebiet Allgemeine Verfahren. Denkmalschutz. und Schornsteinfegerwesen

50 Baurecht. Sachgebiet Bauleitplanung und. Sachgebiet Allgemeine Verfahren. Denkmalschutz. und Schornsteinfegerwesen Baurecht Abteilung 1 Bauleitplanung, Denkmalschutz und Schornsteinfegerwesen Abteilung 2 Baurechtsverfahren Bauleitplanung und Verfahrenskoordination Denkmalschutz und Schornsteinfegerwesen Allgemeine

Mehr

swhv Welpen und Basisdatei

swhv Welpen und Basisdatei Nr.: 0502 VdH Eggenstein- Leopoldshafen Ansprechpersonen: Alexandra Wenz 07249 / 913780 Petra Schütz 07249 / 953970 (JH) Samstag 15.00 Uhr Donnerstag 18.30 Uhr Donnerstag 19.30 Uhr (Begleth.) Gabi Zachmann

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Internationalen Begegnungsstätte. 1. Halbjahr 2019

Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Internationalen Begegnungsstätte. 1. Halbjahr 2019 Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Internationalen Begegnungsstätte 1. Halbjahr 2019 Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche Programm 1. Halbjahr 2019 Bundesstadt Bonn Amt für Kinder,

Mehr

Samstag, Firmen- und Gesundheitslauf. Waldbronn - Karlsbad-Langensteinbach ERGEBNISLISTE

Samstag, Firmen- und Gesundheitslauf. Waldbronn - Karlsbad-Langensteinbach ERGEBNISLISTE Samstag, 23.10.2010 1. Firmen- und Gesundheitslauf Waldbronn - Karlsbad-Langensteinbach ERGEBNISLISTE Ergebnisliste 2,5km-Lauf 1. Gesundheits- und Firmenlauf Waldbronn-Karlsbad 23.10.2010 Waldbronn Frauen

Mehr

Handlungsempfehlungen

Handlungsempfehlungen Karlsruhe Zweites Plenum am 17. Juli 2013 Handlungsempfehlungen Arbeitsgruppe Ambulante ärztliche Versorgung Ausgangspunkt AG ist Zusammenschluss der verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen im Landkreis

Mehr

33 Integration. Abteilung 2 Flüchtlingsaufnahme. Sachgebiet Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

33 Integration. Abteilung 2 Flüchtlingsaufnahme. Sachgebiet Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Integration Abteilung 1 Leistung und Haushalt Abteilung 2 Flüchtlingsaufnahme Abteilung 3 Beratung und Integration Sachgebiet Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Sachgebiet Haushaltsangelegenheiten

Mehr

Auf dieser Seite finden Sie alle Mitgliedsfahrschulen des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.v., die der Veröffentlichung zugestimmt haben.

Auf dieser Seite finden Sie alle Mitgliedsfahrschulen des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.v., die der Veröffentlichung zugestimmt haben. FahrschulSuche Auf dieser Seite finden Sie alle Mitgliedsfahrschulen des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.v., die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Die Fahrschulen werden sortiert nach Postleitzahl

Mehr

Bekanntmachung zur Wahl der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe im Jahr 2016

Bekanntmachung zur Wahl der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe im Jahr 2016 Bekanntmachung zur Wahl der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe im Jahr 2016 Die Amtszeit der 2012 gewählten Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe endet am 31.

Mehr

32 Versorgung und Rehabilitation

32 Versorgung und Rehabilitation Versorgung und Rehabilitation Abteilung 1 Eingliederungshilfe (SGB XII) Abteilung 2 Hilfe zur Pflege, sonstige soziale Hilfen Abteilung 3 Soziales Entschädigungs- u. Schwerbehindertenrecht Beauftragter

Mehr

Regionalkonferenz. der TechnologieRegion Karlsruhe GbR

Regionalkonferenz. der TechnologieRegion Karlsruhe GbR 5.0.4/1 Regionalkonferenz der TechnologieRegion Karlsruhe GbR Bernd Bechtold Ehrenpräsident der Industrie- und Handelskammer, Karlsruhe Vorsitzender der Regionalkonferenz Professor Dr. Hartwig Steusloff

Mehr

Mannschaftsname Funktion

Mannschaftsname Funktion Privat 32038001 C-Junioren r SC Ivica 0173-77 66 029 76131 KARLSRUHER SC Regionalliga Süd Trainer Erceg erceg@ksc.de 32038001 C-Junioren r SC 2 Julian 76131 KARLSRUHER SC Verbandsliga Trainer Schwarz 32038004

Mehr

KOMMUNALE ANSPRECHPARTNER IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT IM LANDKREIS RASTATT

KOMMUNALE ANSPRECHPARTNER IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT IM LANDKREIS RASTATT LANDKREIS RASTATT KOMMUNALE ANSPRECHPARTNER IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT IM LANDKREIS RASTATT Gemeinde Au am Rhein Veronika Laukart Gemeinde Au am Rhein Bürgermeisterin Tel. 07245 9285 17 E-Mail: veronika.laukart@auamrhein.de

Mehr

32 Versorgung und Rehabilitation

32 Versorgung und Rehabilitation Versorgung und Rehabilitation Abteilung 1 Eingliederungshilfe (SGB XII) Abteilung 2 Hilfe zur Pflege, sonstige soziale Hilfen Abteilung 3 Soziales Entschädigungs- u. Schwerbehindertenrecht Beauftragter

Mehr

31 Jugend. Sachgebiet. Sachgebiet Beistand-/Vormundschaften, Unterhalt; UVK

31 Jugend. Sachgebiet. Sachgebiet Beistand-/Vormundschaften, Unterhalt; UVK Jugend Abteilung 1 Sozialer Dienst Abteilung 2 Leistungen der Jugendhilfe Abteilung 3 Planung und Prävention Sachgebiet Allg. Sozialer Dienst, Pflegekinderhilfe Sachgebiet Beistand-/Vormundschaften, Unterhalt;

Mehr

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke 12 Philippinenhof - Warteberg Freizeit und Bildungsangebote für Kinder Kitas und Horte Kita Ahnabreite Leitung : Elke Sandrock

Mehr

33 Integration. Abteilung 2 Flüchtlingsaufnahme. Sachgebiet Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

33 Integration. Abteilung 2 Flüchtlingsaufnahme. Sachgebiet Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Integration Abteilung 1 Leistung und Haushalt Abteilung 2 Flüchtlingsaufnahme Abteilung 3 Beratung und Integration Sachgebiet Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Sachgebiet Haushaltsangelegenheiten

Mehr

31 Jugend. Sachgebiet Beistand-/Vormundschaften, Unterhalt; UVK. Sachgebiet

31 Jugend. Sachgebiet Beistand-/Vormundschaften, Unterhalt; UVK. Sachgebiet Jugend Abteilung 1 Sozialer Dienst Abteilung 2 Leistungen der Jugendhilfe Abteilung 3 Planung und Prävention Sachgebiet Allg. Sozialer Dienst, Pflegekinderhilfe Sachgebiet Beistand-/Vormundschaften, Unterhalt;

Mehr

31 Jugend. Sachgebiet Beistand-/Vormundschaften, Unterhalt; UVK. Sachgebiet

31 Jugend. Sachgebiet Beistand-/Vormundschaften, Unterhalt; UVK. Sachgebiet Jugend Abteilung 1 Sozialer Dienst Abteilung 2 Leistungen der Jugendhilfe Abteilung 3 Planung und Prävention Sachgebiet Allg. Sozialer Dienst, Pflegekinderhilfe Sachgebiet Beistand-/Vormundschaften, Unterhalt;

Mehr

31 Jugend. Sachgebiet Beistand-/Vormundschaften, Unterhalt; UVK. Sachgebiet

31 Jugend. Sachgebiet Beistand-/Vormundschaften, Unterhalt; UVK. Sachgebiet Jugend Abteilung 1 Sozialer Dienst Abteilung 2 Leistungen der Jugendhilfe Abteilung 3 Planung und Prävention Sachgebiet Allg. Sozialer Dienst, Pflegekinderhilfe Sachgebiet Beistand-/Vormundschaften, Unterhalt;

Mehr

Volkshochschule Götzis Haus Bildung am Tel / ; Fax / Internet:

Volkshochschule Götzis Haus Bildung am Tel / ; Fax / Internet: Volkshochschule Götzis Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis, Tel. 05523/551 500; Fax. 05523/551509 e-mail: info@vhs-goetzis.at, Internet: www.vhs-goetzis.at Angebote und Termine Europäisches

Mehr

Der IHK-Arbeitskreis Zoll und Außenwirtschaftsrecht

Der IHK-Arbeitskreis Zoll und Außenwirtschaftsrecht Die IHK informiert: Arbeitskreis Zoll und Außenwirtschaftsrecht Stand: 15.05.17 Der IHK-Arbeitskreis Zoll und Außenwirtschaftsrecht Vorsitzender Daniel Schneider Gruppenleiter Zoll- und Außenhandelszentrum

Mehr

Termine Sportabzeichen-Abnahme 2011

Termine Sportabzeichen-Abnahme 2011 Termine Sportabzeichen-Abnahme 2011 Bankdrücken KSV Berghausen-Turnhalle H.Kunzmann Tel. 469065 FAX 462533 Samstag ab 14 Uhr Gewichtheben 1. Kraftsportverein Durlach Fritz-Meier-Halle nach. tel. Vereinbarung

Mehr

Anschriftenverzeichnis Stand:

Anschriftenverzeichnis Stand: 32038001 - KARLSRUHER SC E.V. - Kreis Karlsruhe Werner Schön, Welfenstr. 32, 76137 Karlsruhe Telefon privat: 0721/3546690, Telefon geschäftl.: 0721/9643453, Mobil: 0171/6208831 E-Mail: schoen@ksc.de 32038004

Mehr

MGH - aktuell September 2018

MGH - aktuell September 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Danke an das Schülertreff-Team im MGH Heute bedanken wir uns ganz herzlich bei Johanna und Antonia

Mehr

vhs VOLKSHOCHSCHULE Genau mein Kurs.

vhs VOLKSHOCHSCHULE Genau mein Kurs. vhs VOLKSHOCHSCHULE IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V. Genau mein Kurs. Programm Herbst/Winter 2015/2016 Bad Herrenalb // Malsch // Marxzell // Rheinstetten Dettenheim // Eggenstein-Leopoldshafen // Graben-Neudorf

Mehr

Herzlich Willkommen. 1 l Ragnar Watteroth, Kämmereiamt l I ID:

Herzlich Willkommen. 1 l Ragnar Watteroth, Kämmereiamt l I ID: Herzlich Willkommen 1 l Ragnar Watteroth, Kämmereiamt l 23.09.2014 I ID: 2220412 Breitbandversorgung Sitzung am 23.09.2014 Ragnar Watteroth, Kämmereiamt, 23. September 2014 2 l Ragnar Watteroth, Kämmeiamt

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Landesprogramm STÄRKE Angebote für Eltern und Familien in besonderen Lebenssituationen

Landesprogramm STÄRKE Angebote für Eltern und Familien in besonderen Lebenssituationen Anbieter Kursbezeichnung/Inhalt Ort Kursbeginn Ansprechpartner Daniela Heiser Begabte Kinder- Fluch oder Segen? Bad Schönborn 7 Abende mit aufeinander aufbauenden Themen rund ums Thema Hochbegabung und

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2018 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 03.09.2018 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr