Evangelisch-Reformierte. Emmaus-Kirchengemeinde Siegen. Bezirk 4 - Niederschelden. August / September Zeit zum Ernten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisch-Reformierte. Emmaus-Kirchengemeinde Siegen. Bezirk 4 - Niederschelden. August / September Zeit zum Ernten"

Transkript

1 Evangelisch-Reformierte Emmaus-Kirchengemeinde Siegen Bezirk 4 - Niederschelden August / September 2020 Zeit zum Ernten

2 Andacht zum Monatsspruch Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke, das erkennt meine Seele. Liebe Leserin, lieber Leser, Psalm 139, 14 seit Anfang Juni weiß ich eigentlich schon, dass ich die Andacht für die Ausgabe dieses Gemeindebriefes schreiben soll. Sofort habe ich mir auch die beiden potentiellen Monatssprüche angeschaut, eigentlich um damit wie man so schön sagt ein bisschen schwanger zu gehen. Das mache ich immer so und mit der gleichen Regelmäßigkeit landet das Ganze dann auf meinem liebsten Möbelstück, der langen Bank. Jetzt haben wir Ende Juni, aber diesmal war es irgendwie anders: ich habe es nicht verdrängt oder vergessen, sondern regelrecht vor mir her geschoben wie eine Last, weil es mir nicht leicht gefallen ist. Immer wieder kamen die beiden Verse in mir hoch, der eine, der für den August davon spricht, wie wunderbar alles gemacht ist und der andere im September, der beschreibt, dass Gott in Christus die Welt mit sich versöhnt hat. Und ich habe festgestellt: schuld ist dieses kleine, vermaledeite Virus, das nicht nur seit Mitte März fast alles auf den Kopf gestellt hat, das weltweit mehr als 10 Millionen Menschen infiziert und über eine halbe Millionen Menschenleben gekostet hat. Es hat Angst und Schrecken verbreitet, seine Existenz wurde geleugnet, es kostete Arbeitsplätze und Existenzen, es legte den kompletten Schulbetrieb lahm und gefährdete ganze Volkswirtschaften und wir haben die Folgen dieses nie für S. Hofschlaeger/pixelio.de möglich gehaltenen Wahnsinns noch längst nicht überwunden. Und jetzt kommen die Ferien, die Urlaubszeit, die Erholung, auf die man sich so lange gefreut hat und auch das ist diesmal ganz anders. Die Reisebranche versucht zu retten, was zu retten ist, geplante Urlaube wurden storniert oder nach Deutschland verlegt, wo jetzt alles ziemlich überfüllt 2

3 August 2020 ist und seit 26 Jahren ist es das erste Mal, dass wir nicht mit den Jugendlichen unserer Gemeinden im Sommer wegfahren können. Auch das war für alle Beteiligten nicht einfach. Und jetzt will mir dieser SARS-CoV-2-Gummiball mit Noppen auch noch den Zugang zu Jahrhunderte alten Zusagen Gottes verbauen, die mir immer wichtig waren, die ich geglaubt und die mich getragen haben? Ja, es ist hoch infektiös, ausgesprochen ansteckend, nicht nur für den Körper, sondern auch für unsere Seelen. Das ist im Sommer eigentlich immer mein Wunsch für alle gewesen, dass es uns gelingt, diese sprichwörtlich baumeln zu lassen, den Kopf frei und Platz zu bekommen für andere Gedanken vielleicht auch nur für diesen einen: Ich bin wunderbar gemacht und es gibt immer noch Wunder, die mich zum Staunen bringen. Auch wenn unsere Augen das momentan nur schwer entdecken können, spüren wir doch die Sehnsucht in unseren Herzen und Seelen. Der Wunsch, dass da etwas ist, wonach es sich zu suchen und für das es sich zu kämpfen lohnt: ein noch so kleines Pflänzchen, ein Lichtstrahl, aufkeimende Hoffnung! Die Bereitschaft zum Verzicht für unser aller Weltklima, die Überwindung von Rassismus und Hass, ein gutes Wort, vielleicht auch nur die Faust in der Tasche und so schwer es auch mir manchmal fällt: in dem anderen Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Religion oder was auch immer in erster Linie ein wunderbares Geschöpf Gottes zu sehen. Wenn uns Corona eines gelehrt hat, dann das: Das Virus macht keinen Unterschied! Wir haben nur diesen einen Planeten, auf dem wir alle Mensch sein dürfen, nur diese eine Erde, die keinem von uns und doch uns allen gehört und wir haben nur dieses eine Leben, das uns geschenkt und anvertraut ist an sich schon ein unverdientes Wunder. Und deshalb lasse ich es mir nicht nehmen, von keinem Virus, von Nichts und Niemandem auf der Welt, ihnen und mir das für unsere Seelen zu wünschen: den Blick dafür, dass es immer noch Wunderbares zu entdecken gibt und dass Versöhnung möglich ist! Eine gute Zeit mit Abstand, Disziplin, Rücksicht, Aussicht und ganz viel Hoffnung wünscht Ihr/Euer Arnd Kretzer 3

4 Aus dem Presbyterium Das Presbyterium der Ev.-Ref. Emmaus-Kirchengemeinde Siegen Bezirk 1 - Eiserfeld Hans Werner Boller, Rüdiger Meyer, Martin Müßener, Ulrike Nickel Pfarrer Günther Albrecht Bezirk 2 - Eisern Thorsten Langenbach, Wolfgang Petri, Martin Schmeck, Corinna Speicher Pfarrer Michael Goldau Bezirk 3 - Gosenbach Susanne Bäumer, Waldemar Bäumer, Matthias Knetsch, Ulrike Sczepan Pfarrerin Annette Hinzmann Bezirk 4 - Niederschelden Hartwig Göbel, Andreas Hebgen, Martina Petri, Melanie Stupperich Pfarrer Dr. Christoph Burba, Pfarrer Rolf Fersterra, Pfarrerin Susana Riedel-Albrecht Als Gäste sind dabei: Pfarrer Gerd Hafer Jugendreferent Arnd Kretzer und Jugendreferentin Eva-Lisa Friedrich Durch die Corona-Pandemie konnte ein gemeinsamer Einführungsgottesdienst des neuen Presbyteriums mit allen Presbyterinnen und Presbytern nicht stattfinden. Im Gottesdienst am wurden deshalb die neuen Bezirkspresbyter/innen in ihrem jeweiligen Pfarrbezirk vorgestellt. Die konstituierende Sitzung des Presbyteriums der Evangelisch-Reformierten Emmaus-Kirchengemeinde fand am statt. Zum Vorsitzenden des Presbyteriums wurde Hartwig Göbel gewählt und zu dessen Stellvertreter Pfarrer Günther Albrecht. Für die Gebäude ist in Zukunft Andreas Hebgen als Baukirchmeister ansprechbar. 4

5 Fotos: Dieter Böcher Aus dem Presbyterium Die neuen Presbyterinnen und Presbyter wurden vorgestellt Im Gottesdienst auf dem Kirchberg in Niederschelden wurden am 5. Juli unsere neuen Presbyter/Innen des Bezirks 4 der Ev.-Ref.-Emmaus-Kirchengemeinde vorgestellt. Sie verantworten zusammen mit unseren Pfarrer/Innen die Geschicke der Emmaus-Kirchengemeinde und besonders unseres Bezirkes in den nächsten 4 Jahren. Damit sind sie gleichsam Ansprechpartner für alle Belange unserer Kirchengemeinde und ihrer Gruppen und Kreise. Pfarrerin Susana Riedel-Albrecht dankte nach der Einzelvorstellung für die Bereitschaft zu diesem wichtigen Dienst und stellte sie und die zukünftige Arbeit unter den Segen Gottes. Als äußeres Zeichen des Neubeginns erhielten die vier Presbyter/Innen einen Blumenstrauß. Dieter Böcher Foto links: Hartwig Göbel Foto rechts: Andreas Hebgen Foto links: Martina Petri Foto rechts: Melanie Stupperich 5

6 Aus dem Presbyterium / Wir laden ein Bedanken möchten wir uns bei den ausgeschiedenen Presbyterinnen und Presbytern für ihren Dienst. In einer Zeit der Veränderung habt ihr Euch mit Euren Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Ein herzliches Dankeschön an folgende Presbyterinnen und Presbyter: Lars Friedrich, Peter Gohlke, Stefan Haubrich, Gerd Käberich, Maria Ohlig, Detlef Paul, Judith Schiltz, Simone Sollbach, Matthias Vetter und Ulrich Zapatka. Durch die Corona-Krise konnten wir leider längere Zeit nicht tanzen. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir ab dem 13. September wieder tanzen können. sonntags im Gemeindezentrum von Uhr - Es wäre sehr schön, Neueinsteiger willkommen zu heißen. Man kann in jedem Alter mit dem Paartanzen beginnen. Tanzen macht glücklich. Dies ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Auch bringt es das Herz-Kreislauf-System in Schwung und stärkt die Muskulatur. Heide Bandorf - Tel. 0271/ Beim Tanzen sind die Corona-Schutzmaßnahmen und im Besonderen auch die Abstandsregeln zu beachten. Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit! olga meier-sander / pixelio.de 6

7 Zeit zum Rätseln Grafik: Benjamin 7

8 Aus der Gemeinde Zeit für einen Rückblick Neues aus der Frauenhilfe? Es gibt nichts Neues, seit dem 6.März! Keine einzige neue Zusammenkunft, von der wir berichten könnten. Nur schön geplante, aber ausgefallene Veranstaltungen Unser letztes Treffen war am 6. März, Weltgebetstag. Weil viele den April-Mai- Gemeindegruß aus Corona-Gründen gar nicht erhalten haben, erinnere ich nochmal an diesen gelungenen ökumenischen Gottesdienst mit Nachfeier in St. Matthias, Niederschelderhütte. Steh auf und geh! so lautete das Thema und die vielen Sprecherinnen des Abends machten deutlich, was die Frauen aus Simbabwe bewegt. Sie trugen, symbolisch, einen weißen Schal, für die Suche nach Frieden einen roten Schal, für das Zeichen der Liebe und einen gelben Schal, für die Versöhnung. Alles Themen, die auf die wechselhafte Geschichte von Simbabwe hinweisen. Eine Freundschaftsbank war Blick- und Mittelpunkt im Gottesdienst. Eine ältere Frau sitzt darauf. Sie ist Ansprechpartnerin für viele Frauen, die mit ihren Problemen und Sorgen zu ihr kommen können. Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um Frauen eine niederschwellige Beratung und Unterstützung anzubieten, und ist sehr erfolgreich. Der Abend warf auch Fragen auf. Willst du gesund werden? Dann Steh auf, nimm deine Matte und geh! In einem Dialog zwischen Pfarrerin Susana Riedel-Albrecht und Maria Hüßler-Göbel wurde klar: Ich bekomme Hilfe, wenn ich mich selbst in Bewegung setze! Seit dem Kontaktverbot heißt sich in Bewegung setzen für uns in den Frauenhilfegruppen: Steh auf und telefoniere. Steh auf und schreib und verteile. Steh auf und lies. 8

9 Aus der Gemeinde So haben wir in den Gruppen uns zuerst regelmäßig angerufen, nachgefragt, wie es geht und welche Sorgen anstehen. Und dann schriftliche Grüße verteilt, kurze Andachtsideen, z B auch von reformiert-info aus Gottesdienst am Küchentisch. Auf der Couch. Oder sonstwo, Gebete zur Corona-Lage (beim Glockenläuten zu beten!), aber auch Lieder, Frühlingsgedichte, Erdbeeren, und wir haben uns immer wieder ermutigt: All eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch! So ersetzt bei uns im Moment der Telefonhörer die Freundschaftsbank, die uns beim Weltgebetstag so fasziniert hat. Und unser Blick geht weiterhin über den Tellerrand hinaus! Nicht nur in Deutschland haben wir Probleme durch Corona, auch in den uns lieb und bekannt gewordenen Weltgebetstagsländern! Und weltweit! Da beten wir um Frieden, Liebe und Versöhnung. Und wo wir können, setzen wir uns ein, finanziell oder mit Unterschriften. Deshalb hatten wir uns auch beim Weltgebetstag an der Unterschriftenaktion zum Schuldenerlass für Simbabwe beteiligt. Dieses erste Halbjahr 2020 mit der Corona-Krise hat unser aller Leben verändert. Auch die Arbeit unseres Bezirksverbandes der Siegerländer Frauenhilfen hatte auf einmal eine ganz andere Form. Vieles, auch das Jahresfest im Juni, musste abgesagt werden. Stattdessen wurden alle Leiterinnen der Gruppen angerufen, um zu erfahren, wie es ihnen in der besonderen Zeit geht und wie sie mit den Frauen ihrer Gruppe auch während der verordneten Einschränkungen in Kontakt bleiben. Von vielen kreativen Ideen, wie Frauenhilfe auf Abstand stattfindet, wurde berichtet. Es kam ein ermutigender Rundbrief und von Soest gab es viele pfiffige Andachtsvorschläge, z. B. über Gänseblümchen oder Erdbeeren. Und wie geht es weiter? Dazu kann nichts gesagt werden. Halten wir zusammen und halten wir s mit Corrie ten Boom: Sich sorgen nimmt dem Morgen nichts von seinem Leid, aber es raubt dem Heute die Kraft. Astrid Weiß 9 Fotos: Irmhild Scherer

10 Gottesdienste im August Ev.-ref. Emmaus-Kirchengemeinde Siegen Bezirk 4 - Niederschelden So Uhr Niederschelden - P. Hafer So Uhr Niederschelden - P. Burba So Uhr Niederschelden - Pn. Riedel-Albrecht So Uhr Niederschelden - Pn. Riedel-Albrecht So Uhr Niederschelden - P. Burba 10

11 Gottesdienste im September Fotos: Dieter Böcher Ev.-ref. Emmaus-Kirchengemeinde Siegen Bezirk 4 - Niederschelden So Uhr Niederschelden - N.N. So Uhr Niederschelden - N.N. So noch offen Niederschelden - P. Hafer / Konfirmation So /11 Uhr Niederschelden - P. Burba / Konfirmation - Konfirmationen siehe nächste Seite - 11

12 Wir informieren Co-Ro-Nachrichten Bethel - Sammlung vom Bitte die Sachen im Gemeindebüro, Kirchberg 9, abgeben! In Ausnahmefällen holen wir auch Ihre Altkleider ab. Der Förderverein lädt im September zur Mitgliederversammlung ein. Mitglieder werden zeitnah brieflich eingeladen. Die Kinder- und Jugenddisco im November fällt aus. Der Adventsmarkt auf der Burg findet dieses Jahr nicht statt. Konfirmationstermine: Eiserfeld: und P. Albrecht um 10 Uhr Eisern: P. Goldau um 10 Uhr Gosenbach: Pn. Hinzmann um 10 Uhr Niederschelden: P. Hafer - Uhrzeit(en) stand(en) noch nicht fest und P. Burba um 9.30 Uhr und um 11 Uhr Information zu den Konfirmationen: Das corona-bedingt eingeschränkte Platzangebot in der Kirche auf dem Kirchberg ist jeweils ausgeschöpft. Die Gemeinde wird gebeten, an diesem Sonntag auf die Gottesdienstangebote im Rundfunk, im Fernsehen oder im Internet auszuweichen. 12

13 Die Konfirmandinnen und Konfirmanden EHEMALIGER BEZIRK 2 UHRZEIT IN KLÄRUNG 20. SEPTEMBER / EV. KIRC HE NIEDERSCHELDEN EHEMALIGE BEZIRKE / UHR 27. SEPTEMBER / EV. KIRC HE NIEDERSCHELDEN Die Namen der Konfirmanden erscheinen nur in der gedruckten Ausgabe. 13

14

15 Leicht und lecker! Zutaten: 1 Packung Zwieback, 1 1/2 P. Vanillepudding, 750 ml Milch, Zucker, 1 großes Glas Apfelmus, 400 ml süße Sahne, Puderzucker, 2 P. Sahnesteif Einen Tortenring auf eine Kuchenplatte legen. Die Zwiebäcke in mehrere Stücke zerbrechen und den Boden damit bedecken. Den Vanillepudding nach Vorschrift kochen. Auf den Zwieback-Boden eine Schicht des warmen Puddings und darauf eine Schicht Apfelmus geben dann wieder Zwieback (in Stücken), Pudding und Apfelmus. Den Kuchen (mit dem Tortenring) über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag: Den Tortenring lösen. Die süße Sahne mit 2 TL Puderzucker und 2 Päckchen Sahnesteif schlagen und oben auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen unbedingt am Vortag zubereiten, damit der Zwieback durchweichen kann. Guten Appetit!

16 Freude und Leid Verstorben sind am Aus Datenschutzgründen veröffentlichen wir hier keine personenbezogenen Daten! Wir bitten um Ihr Verständnis! HR Herausgeber: Redaktion: Layout: Homepage: Foto Titelseite: Druck: Redaktionsschluss: Ev.-Ref. Emmaus-Kirchengemeinde Siegen Bezirk 4 - Niederschelden Rolf Fersterra, verantwortlich - (pfr.rolf-fersterra@kk-si.de) Dieter Böcher, Iris Nürnberg, Heike Reppel, Melanie Stupperich Heike Reppel (heike-reppel@online.de) Melanie Stupperich, Lars Friedrich, Thorsten Wabnitz Irmhild Scherer City-Druck, Siegen 3. September 2020 (Ausgabe Oktober/November) 16

17 Evangelisch-Reformierte Emmaus-Kirchengemeinde Siegen Bezirk 4 - Niederschelden Gemeindebüro: S. Griesenbruch, B. Oheim Kirchberg 9, Siegen Tel SI-KG-Emmaus@kk-ekvw.de Mo: 8 12 Uhr Do: Uhr Vorsitzender des Presbyteriums: Hartwig Göbel - Tel Niederschelden Birken, Mudersbach (Kronacker) Brachbach (Büdenholz) Pfarrer Dr. Christoph Burba Kirchberg 9, Siegen Mobil 0160/ , Tel Niederschelderhütte Pfarrer Rolf Fersterra (zurzeit vertreten durch Pfarrer Gerd Hafer) - Kontaktdaten siehe unten - Jugendreferenten: Arnd Kretzer, Hochstraße Mudersbach - Tel. + Fax Eva-Lisa Friedrich, Schubertstr Siegen - Tel Kindergärten: Josefstraße 1, Tel Heinrichstraße 17, Tel Fax: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Kirchenkreises Siegen Burgstr , Siegen, Tel Schwangerschaftskonfliktberatung: Tel Diakoniestation Siegen-Süd: Am Eisernbach 4-6, Siegen, Tel Diakonischer Freundeskreis Siegen-Süd e.v. Mühlenstraße 7, Siegen, Tel /48 info@freundeskreis-ev.de Telefonseelsorge: Tel (gebührenfrei) Niederschelden-Dreisbach Albert-Schweitzer-Straße, Heinrichstraße Hubenfeldstraße, Wehrstraße Pfarrerin Susana Riedel-Albrecht Martin-Luther-Straße 30, Siegen Tel Küsterinnen: Anke Zöller, Sandra Diehl und Christa Schneider Gemeindezentrum Niederschelden Tel Altenzentrum St. Barbara Mudersbach Pfarrer Gerd Hafer (Ev. Seelsorge) Tel /

18 (In Ausnahmefällen holen wir auch Ihre Altkleider ab!)

Gemeindebrief. 4-GEWINNT- JUGENDGOTTESDIENST 08. Dezember Seite Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden.

Gemeindebrief. 4-GEWINNT- JUGENDGOTTESDIENST 08. Dezember Seite Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Februar März 2019 4-GEWINNT- JUGENDGOTTESDIENST 08. Dezember 2018 - Seite 4+5 - Monatsspruch Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. August September 2018

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. August September 2018 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden August September 2018 Andacht Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Februar März original by FotoHiero pixelio.de

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Februar März original by FotoHiero pixelio.de 1 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Februar März 2016 original by FotoHiero pixelio.de 2 Andacht 2016 Andacht 2016 3 Liebe Leserin, lieber Leser, du vergibst dir nichts,

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Juni Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Juni Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Juni Juli 2017 Andacht Liebe Gemeindeglieder, liebe Schwestern und Brüder, gerne nehme ich für dieses Grußwort im Gemeindebrief noch

Mehr

April. Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. April Mai 2017

April. Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. April Mai 2017 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden April April Mai 2017 1 Monatsspruch Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Juni Juli 2018

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Juni Juli 2018 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Juni Juli 2018 Deutscher Orgelbau und Orgelmusik Gehören zum immateriellen Kulturerbe der Unesco - siehe Seite 22 + 23 - Monatsspruch

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Juni Juli 2016

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Juni Juli 2016 1 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Juni Juli 2016 2 Monatsspruch Juni 2016 Monatsspruch Juni 2016 3 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter

Mehr

Gemeindebrief. Jakob antwortete: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden.

Gemeindebrief. Jakob antwortete: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. 1 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Juni Juli 2015 Jakob antwortete: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. Monatsspruch Juni 2015, 1. Mose 32, Vers 27 2 Monatsspruch

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. April Mai 2016

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. April Mai 2016 1 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde April Mai 2016 2 Monatsspruch April 2016 Monatsspruch April 2016 3 Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Dezember 16 Januar 17

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Dezember 16 Januar 17 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Dezember 16 Januar 17 Jahreslosung Sie haben Hochkonjunktur: die Herzen. In allen Variationen begegnen sie einem. Auf Postkarten, auf

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Februar März 2017

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Februar März 2017 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Februar März 2017 Monatsspruch Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lk. 10,5 Vor wenigen Wochen waren

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Oktober November 2018

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Oktober November 2018 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Foto: Irmhild Scherer Oktober November 2018 Erntedankgottesdienst 7. Oktober um 10.30 Uhr mit dem Singkreis Angedacht... Mit andern

Mehr

Gemeindebrief. Drängeln. hilft nicht! Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. August September Andacht - Seite 2+3

Gemeindebrief. Drängeln. hilft nicht! Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. August September Andacht - Seite 2+3 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden August September 2017 Drängeln hilft nicht! 1 Andacht - Seite 2+3 Andacht Die Ersten werden die Letzten sein und die Letzten werden

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. Bunt und schön! Der neue Gemeindebrief! Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Oktober November 2016

Gemeindebrief. Bunt und schön! Der neue Gemeindebrief! Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Oktober November 2016 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Oktober November 2016 Bunt und schön! Der neue Gemeindebrief! Monatsspruch Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2Kor3,17)

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. August September 2016

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. August September 2016 1 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden August September 2016 2 Monatsspruch September 2016 Monatsspruch September 2016 3 Liebe Leserinnen, liebe Leser, aus dem Süden des

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Dezember 18 Januar 19. Gottesdienste. Weihnachtstagen. an den.

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Dezember 18 Januar 19. Gottesdienste. Weihnachtstagen. an den. Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Dezember 18 Januar 19 Gottesdienste an den Weihnachtstagen siehe Seite 18 Bild zur Jahreslosung gemalt von Annelie Lappe, Niederschelderhütte

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. April Mai 2018

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. April Mai 2018 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden April Mai 2018 1 Monatsspruch Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Februar / März 2018

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Februar / März 2018 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Februar / März 2018 1 Gospelkonzert am 12.11.2017 125 Jahre Kirche Niederschelden - Seite 4-7 Monatsspruch Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Oktober / November Jahre Kirche Niederschelden

Gemeindebrief. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden. Oktober / November Jahre Kirche Niederschelden 12.11. Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Niederschelden Oktober / November 2017 125 Jahre Kirche Niederschelden 1 Andacht zum Reformationstag Liebe Leserin, lieber Leser! Tradition

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die KleineUndGroßeLeutePsalmen

Die KleineUndGroßeLeutePsalmen Die KleineUndGroßeLeutePsalmen Wenn wir beten, atmet die Seele ein und aus, holt sie sich neue Kraft und neuen Mut. Menschen beten allein oder mit anderen zusammen, in der Kirche oder im Krankenhaus, im

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles.

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles. Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, wie genau man denn jetzt zu seinen Leidenschaften, zu seiner eigenen Lebendigkeit findet. Und immer wieder muss ich feststellen, dass es keine allgemein gültige

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen!

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen! 27. So/ J/ B Doppelconference Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen! Thomas: Nicht nur zurzeit Jesu haben Eltern ihre Kinder zu heiligen Menschen gebracht, um sie von ihnen

Mehr

Bild: Kai-Uwe Marquard

Bild: Kai-Uwe Marquard Gemeindebrief Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Elisabethfehn Februar 2018 Tauffest am Sonntag, 11. Februar 2018 Bild: Kai-Uwe Marquard Es ist das Wort ganz nah bei dir, in deinem Munde

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette

Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Stellen Sie sich gegenseitig kurz vor. Teilen Sie einander Ihre Gedanken mit Begründen Sie Ihre Vorstellungen kurz. Sprechen und hören Sie mit Herz und Verstand. Hören Sie zu,

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

z. B. Wer sich auf Gott verlässt Im Vorfeld: Textblätter mit PS 103 Farbige Glasnuggets (Muggelsteine) für alle, die die Schule verlassen Fürbitten evtl. von Schülern im Unterricht vorbereiten lassen z. B. Wer sich auf Gott verlässt Ich

Mehr

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung VORSCHALG FÜR EINE EUCHARISTISCHE ANBETUNGSSTUNDE* 1. SEPTEMBER 2015 *Vorbereitet vom Päpstlichen Rat Iustitia et Pax.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Leseprobe. Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion 32 Seiten, 16 x 22 cm, durchg. vierfarbig gest., mit zahlr. Illustr., mit Moosgummi-Einband, für Kinder ab 8 Jahre ISBN 9783746241814 Mehr Informationen

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund.

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund. Kalter Hund Das ist ein Rezept für Kalter Hund. Kalter Hund ist eine Süß speise. Kalter Hund machen Sie ohne Ofen. Kalter Hund machen Sie nämlich im Kühl schrank. Kalter Hund ist braun. Und Kalter Hund

Mehr

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Sehnsucht im Advent 1 Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Warum enden so viele Begegnungen im Streit? Weil über unseren Schatten

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries b4b Partnerletter 01/08 Hole ab was dir gehört! Alles was Gott in Seinem Wort verspricht ist im geistigen Raum schon vorhanden und kann dort abgeholt werden. Wie können wir

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Einführungsmesse am 19. Oktober 2013

Einführungsmesse am 19. Oktober 2013 1 Einführungsmesse am 19. Oktober 2013 Das Wagenrad - Jesus ist unsere Mitte Einzug: Begrüßung: Orgel Lied Nr. 73, Wo zwei oder drei Unsere diesjährige Kommunionvorbereitung steht unter dem Symbol des

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 Oktober/November 2018 We n n e i n L e b e n z u E n d e g e h t! Nun steht bald der goldene Oktober bevor.

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige Heute sind wir eingeladen zum Nachmittag der Begegnung es geht um Begegnungen. Begegnungen zwischen Klein und Groß, Begegnungen zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern mit Ihren Angehörigen, den Mitarbeiterinnen

Mehr

Gott schreibt eine neue Geschichte. Der vorgeschlagenen Predigttext im Allianzheft steht im 1 Mose 12, 1-4

Gott schreibt eine neue Geschichte. Der vorgeschlagenen Predigttext im Allianzheft steht im 1 Mose 12, 1-4 Gott schreibt eine neue Geschichte Der vorgeschlagenen Predigttext im Allianzheft steht im 1 Mose 12, 1-4 Und der HERR sprach zu Abram: Geh aus deinem Vaterland und von deiner Verwandtschaft und aus deines

Mehr

Besinnung mit Steinritual. Übersicht. Begrüßung Lied

Besinnung mit Steinritual. Übersicht. Begrüßung Lied Besinnung mit Steinritual Übersicht Begrüßung RG 10,1-3..5 Wie lange willst du mein' vergessen RG 39 Geborgen, geliebt und gesegnet (am Schluss nochmals aufnehmen) RG 212 O Herr, nimm unsre Schuld RG 213

Mehr

Schau dir unsre Erde an T/M: Renate Nika, lieder.werkstatt.tonika, 2010

Schau dir unsre Erde an T/M: Renate Nika, lieder.werkstatt.tonika, 2010 Schau dir unsre Erde an T/M: Renate Nika, lieder.werkstatt.tonika, 2010 84 Strophe für das Erntedankfest: 5. Schau auf unsre Erntegaben, wieviel Farben kannst du sehen... Gesprochen: Gelb die Birne - Rot

Mehr

1. Juni Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden zusammengetragen von Harald Dierig, Dr. Walter Oberste und Jochen Anger

1. Juni Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden zusammengetragen von Harald Dierig, Dr. Walter Oberste und Jochen Anger 1. Juni 2007 Vereinigung der Ev. Markus Kirchengemeinde MS-Kinderhaus und der Ev. Lydia-Kirchengemeinde MS-Nienberge zur Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Münster Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Neuschoo/Aurich Gemeindebrief. Februar März 2019

Neuschoo/Aurich Gemeindebrief. Februar März 2019 Neuschoo/Aurich Gemeindebrief Februar März 2019 Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, beim ersten Hinsehen und Hinhören ein merkwürdiges Wort. Es klingt nach Vertrösten. Den Leiden dieser Zeit

Mehr

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders.

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Kirchen-Tag Barriere-Frei Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Inhalt Was ist Reformation? Seite 4 Wittenberg zur Zeit von Martin Luther Seite 6 Martin Luther und

Mehr

Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, )

Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, ) Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, 18.9.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn s um Glauben geht, dann

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Texte und Lesungen für eine kirchliche Trauung E I N G A N G S G E B E T (u.u. von Trauzeugen zu lesen, sonst Pfarrer/in) Guter Gott, dieser Tag ist

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Hallo liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, bevor sich die Redaktion in den Sommerurlaub begibt, noch schnell ein paar Informationen, um Euch, liebe Mitglieder auf

Mehr

Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche

Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche Thema: Hoffnung feiern, Pastor Wolram Meyer Monatsthema: Unser Leben als Festival der Hoffnung Leitwort: Unsere Hoffnung aber wird uns nicht

Mehr

Predigt am 14. Sonntag im Jahreskreis Emsbüren Thema: Wenn ich schwach bin, dann bin ich stark.

Predigt am 14. Sonntag im Jahreskreis Emsbüren Thema: Wenn ich schwach bin, dann bin ich stark. Predigt am 14. Sonntag im Jahreskreis Emsbüren Thema: Wenn ich schwach bin, dann bin ich stark. Liebe Schwestern und Brüder, 1. Jeder Mensch hat Schwächen Jeder Mensch hat Schwächen. # Doch wer redet über

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung G=Gemeinde, O=Organist/in, E=Erzieherinnen, P1=Pfarrer 1, P2=Pfarrer 2, R=Rektorin O P1 P1+G P2 P2 P1 P1+O+E+G P2+E O+P1+E+G P1+P2 R P1+P2 Orgelvorspiel Begrüßung

Mehr

Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018

Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018 Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018 Liebe Konfis, liebe Gemeinde, wir spulen mal ein bisschen die Zeit vor und stellen uns vor, es ist Samstag-/Sonntagabend. Der große Tag der Konfirmation neigt sich

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten Die Traufrage gibt den Brautleuten die Gelegenheit, aktiv und für alle erkennbar dem zuzustimmen, was kurz und knapp von einer christlichen Ehe gesagt werden kann. Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische

Mehr

In allem: leben! Inspirationen. In allem: leben! Inspirationen. Schwabenverlag

In allem: leben! Inspirationen. In allem: leben! Inspirationen. Schwabenverlag In allem: In allem: leben! Inspirationen leben! Inspirationen Schwabenverlag Wir sind auf der Suche nach der Kraft, die uns aus den Häusern, aus den zu engen Schuhen und aus den Gräbern treibt. Aufstehen

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM APRIL 2019 Karneval und Fastenzeit Ärzte und Helfer in Kriegsgebieten

WORTGOTTESDIENST IM APRIL 2019 Karneval und Fastenzeit Ärzte und Helfer in Kriegsgebieten WORTGOTTESDIENST IM PRIL 2019 Karneval und Fastenzeit Ärzte und Helfer in Kriegsgebieten Begrüßung L1 Hallo und guten Tag! Wir feiern zusammen Gott unseren Vater, Jesus, seinen Sohn und unseren Bruder

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Ganz besonders gilt dies für die Gottesmutter Maria. Mit ihrer Geburt geht die

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Wir danken dir, Gott, für diesen Tag, den wir miteinander genießen, und dieses Fest, das wir miteinander feiern.

Wir danken dir, Gott, für diesen Tag, den wir miteinander genießen, und dieses Fest, das wir miteinander feiern. Fürbitten 1 Guter Gott, du erinnerst heute auch Eltern, Geschwister und Paten an die eigene Taufe. Gib uns dadurch Freude und Mut, die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten. Schenk uns Liebe und Geduld mit...

Mehr