Film Saving Face HERMANNSBURG. Mit einem Filmabend am Donnerstag, dem 26. November um 19 Uhr greift das Evangelisch-lutherische

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Film Saving Face HERMANNSBURG. Mit einem Filmabend am Donnerstag, dem 26. November um 19 Uhr greift das Evangelisch-lutherische"

Transkript

1 KAUFEN ODER MIETEN SIE SICH FREIHEIT , , , , , , Preise in, inkl. 19 % MwSt. und inkl. 990, für Fracht, Brief und TÜV. Solange der Vorrat reicht. Änderungen, Irrtümer und Abverkauf vorbehalten. Südsee-Caravans (Südsee-Camp G. & P. Thiele OHG) Am Hanfberg Wietzendorf (Autohof A7 Abf. Soltau Süd) Tel. +49 (0) 5191 / info@suedsee-caravans.de heide Verteilte Auflage Exemplare kurier Sonntag, 15. November 2015 Nr. 91 /36. Jahrgang Internet: Tel.: (05191) Fax Verlag /Anzeigen: (05191) Fax Redaktion: (05191) Fonds beschlossen Rüstungsaltlasten: Hilfe für Dethlinger Teich? Film Saving Face HERMANNSBURG. Mit einem Filmabend am Donnerstag, dem 26. November um 19 Uhr greift das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) das Thema seiner aktuellen Sonderausstellung Unsichtbar - Frauen überleben Säure im Hermannsburger Ludwig-Harms- Haus auf. Der Dokumentarfilm Saving Face - Gebt mir mein Gesicht zurück, der im Mittelpunkt des Abends steht, wurde 2011 mit dem Oscar in der Kategorie bester Dokumentar-Kurzfilm ausgezeichnet. Der Film begleitet den in London lebenden pakistanischen plastischen Chirurgen Dr. Mohammad Jawad, der am Sonntag in sein Heimatland zurückkehrt, um Opfer von Säure-Attacken zu helfen. Im Mittelpunkt des Films steht der Kampf um Gerechtigkeit und Heilung von zwei Frauen, die Opfer solcher Angriffe wurden. Die Ausstellung, die täglich ab 8.30 Uhr (sonntags ab 11 Uhr) bis 18 Uhr für Personen über 14 Jahren im Ludwig-Harms-Haus zugänglich ist, endet am Sonntag, den 29. November, mit einer Abschlußveranstaltung um 12 Uhr. Dabei werden Biographien von einigen der in der Ausstellung vorgestellten Frauen gelesen. Nähere Infos zu den Veranstaltungen gibt es im Ludwig- Harms-Haus, Tel. (05052) heute im heide kurier Wietzendorf Plattbeauftragter: Hein für Isernhagen Seite 2 Soltau Jugendliche der OBS sammeln für VDK Seite 3 Soltau Lang lache der König mit den Zeitlosen Seite 3 Soltau Seniorenservice spendet Bank Seite 4 Polizei sucht Pkw-Fahrer MUNSTER. Wegen Unfallflucht ermittelt derzeit die Munsteraner Polizei und bittet um Hinweise. Am vergangenen Donnerstag, dem 12. November, gegen Uhr kam es zwischen dem Rehrhofer Weg und der Ernst-Pernoll-Straße in der Örtzstadt zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Pkw und eine Rollstuhlfahrerin beteiligt waren. Zuvor hatte die 26jährige am rechten Fahrbahnrand gehalten, um das blaue oder schwarze, viertürige Fahrzeug passieren zu lassen. Beim Vorbeifahren verletzte der Pkw-Fahrer die Frau jedoch an der linken Hand, setzte die Fahrt dann allerdings bis zum Sportlerheim fort, stieg dort aus und beschimpfte die Rollstuhlfahrerin auch noch. Anschließend ging er in das Sportlerheim hinein, ohne seine Personalien anzugeben. Jetzt sucht ihn die Polizei der Örtzestadt wegen Unfallflucht. Hinweise zu diesem Pkw-Fahrer nehmen die Beamten in Munster unter der Rufnummer (05192) 9600 entgegen. Soltau Weihnachten im Schuhkarton: Frist verlängert Seite 5 Schneverdingen Julian-Dawsen-Duo bei La Habana live Seite 5 Soltau MediClin lädt zu Konzert Seite 6 Munster Tontafel-Projekt: Feierstunde auf dem Waldfriedhof Seite 8 Diakonie SOLTAU. Am 19. November um 19 Uhr bietet die Diakoniestation Soltau im Melanchthonhaus - Haus der Tagespflege Soltau - einen Info-Abend für Angehörige Pflegebedürftiger und für andere Interessierte an: Dann wird der Senioren- und Pflegestützpunkt Soltau sich und seine Angebote vorstellen. Eine gute Möglichkeit, Neues zu erfahren und mit Karin Kremer vom Pflegestützpunkt und Dorothea Gothe von der Diakoniestation Soltau ins Gespräch zu kommen, wirbt die Diakoniestation. Die Veranstaltung soll bis etwa Uhr dauern. Projekt, von dem alle Seiten profitieren Rotary-Club Soltau und Minerva stellen Asylbewerbern Räder zur Verfügung SOLTAU (mwi). Ohne Mobilität geht es nicht - da ist im ÖPNV-armen Soltau das Fahrrad das ideale Verkehrsmittel. Und das gilt nicht nur für die Böhmestädter: Auch für die mittlerweile in Soltau untergebrachten Asylbewerber kann ein Drahtesel wertvolles Vehikel sein, um wichtige Wege zu erledigen, einzukaufen oder einfach die Gegend besser kennenzulernen, in der sie jetzt leben. Das hat sich auch der SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil: Schnellstmöglich klären. Rotary-Club Soltau gesagt und gemeinsam mit Minerva Werkstattprodukte ein Projekt gestartet, um BERLIN/MUNSTER (mwi). Jetzt dazu, so Klingbeil am Freitag. Der gibt es möglicherweise einen Hoffnungsschimmer, was die Räumung sen ist eines der Bundesländer, das Verfügung zu stellen. SPD-Politiker weiter: Niedersach- Soltauer Asylbewerbern Räder zur der Rüstungsaltlasten im Dethlinger besonders von Blindgängern und Teich bei Munster betrifft: Der Haushaltsausschuß des Deutschen Bun- Deshalb hatte mich die niedersäch- Flüchtlingshilfe zu seinem diesjähri- Weltkriegsmunition betroffen ist. Der Rotary-Club Soltau hat die destags hat in seiner Bereinigungssitzung in der Nacht zum vergange- hier tätig zu werden. Wir haben in der Präsident Christoph Groffmann. In sische Landesregierung gebeten, gen Schwerpunkt erklärt, berichtet nen Freitag die Weichen für einen Heide mit dem Dethlinger Teich diesem Rahmen engagiert sich der neuen Fonds zur Beseitigung von Rüstungsaltlasten gestellt. bei uns vor Ort. Deshalb war es mir einen das Projekt PRO-F (Projekt ebenfalls eine akute Herausforderung Club mit zwei Aktionen: Dies ist zum wichtig, daß wir auch die Untersuchung bestehender Gefahrenquellen spingen), hinter dem neben den Sol- Präsentieren die ersten hergerichteten Räder: (v.l.) Christoph Groffmann, Manfred Ostermann, Manfred Ru- für flüchtlingsbegleitende Arbeit in Bi- Diese Entscheidung geht unter anderem auf eine Initiative des hiesigen mit in den Fonds aufgenommen haben. Dies gilt insbesondere für Verde und die Gemeinde Bispingen stetauer Rotariern die Kirchengemeinthenbürger, Sven Krug und Lutz Jagusch. Fotos: mwi SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil aus Munster zurück: Ich klappstellen mit gemischtem oder hen. Hier trägt der Club zur Finanzierung von PRO-F bei. beteiligt: So sammelm die Rotarier in auch die Stadt Soltau eine entscheifordernd. Aber auch bei vielen unsetersteht, sind gleich mehrere Partner werden wir weitersehen. Dabei spielt werber nicht überschaubar und über- freue mich, daß wir heute nach monatelangen Verhandlungen einen ungeklärten Inhalt. ihrem Umfeld Fahrräder - auch und dende Rolle. Dazu der Präsident: Wir rer Mitarbeiter herrscht große Unsicherheit. Dieses Projekt ermöglicht Durchbruch erzielen konnten. Der Wie Klingbeil betont, könnte das Zum anderen ist es das Fahrradvor allem defekte. Die wiederum machen das in enger Absprache mit Bund beteiligt sich in den nächsten ein Ansatzpunkt für den Dethlinger Projekt in der Böhmestadt: Zunächst hatten wir daran gedacht, uns müssen wieder verkehrstauglich hergerichtet und anschließend dann bereichsleiterin bei der Stadt weiß, durch die direkte Begegnung und da- Silke Thorey-Elbers. Denn die Fach- ihnen den Zugang zu diesem Thema Jahren mit zusätzlichen 60 Millionen Teich sein. Wir müssen jetzt an der Untersuchung und Beseitigung von Rüstungsaltlasten. Die von dem neuen Fonds profitieren gieren, haben uns dann aber für die schnellstmöglich klären, ob Munster in Soltau mit Sprachkursen zu enga- auch an die Zielgruppe ausgeliehen wer ein Fahrrad wie lange braucht, mit die Erkenntnis, daß die Asylbewerber Menschen wie du und ich werden. Und hier kam Groffmann mit stellt den Kontakt her und bekommt Länder geben den gleichen Betrag kann. Fahrräder entschieden, erläutert Gunther Rath, Geschäftsführer der von uns dann die entsprechende sind. Das bestätigt auch Ruthenbürger: Wenn Kunden mit dunkler Groffmann. Am Konzept, das dahin- Heide-Werkstätten, und Lutz Jagusch, Werkstattleiter bei Minerva als Hautfarbe und fremder Sprache in Rückmeldung, so Jagusch. Neben diesen ganz praktischen Zweigstelle der Heide-Werkstätten, die Werkstatt kommen, ist das erst Überlegungen spielt aber noch ein erfolgreich ins Gespräch. So kam die einmal ein Schock, aber dann gehen weiterer Nebeneffekt eine nicht zu Minerva mit ins Boot: Unter Leitung beide Seiten gut miteinander um. unterschätzende Rolle, auf die Gruppenleiter Sven Krug hinweist. Er sieht Ein tolle Idee also, wie Manfred Os- von Manfred Ruthenbürger, Gruppenleiter Fahrradwerkstatt, machen hier einen zusätzlichen pädagogischen Aspekt: Die Leute, die bei uns dern auch als Landrat - resümiert. termann - nicht nur als Rotarier son- die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Fahrräder wieder flott. arbeiten, sind Menschen mit psychischen Behinderungen. Für sie ist die gutes Projekt. Es ist rundum gelun- Das ist auch aus Landkreissicht ein Dafür wiederum stellt der Rotary- Club ein gewisses Budget zu Verfügung: In der Regel lassen sich die dien über Flüchtlinge und Asylbevon profitieren. derzeitige Informationsflut in den Megen, weil gleich mehrere Seiten da- Räder reparieren. In manchen Fällen lohnt das aber nicht mehr. Diese Fahrräder nutzen wir dann als Ersatz teillager, so Ruthenbürger. Zehn Velos haben die Rotarier bis jetzt angeliefert, sechs waren reparabel, und drei davon haben die Werkstatt bereits erfolgreich hinter sich gebracht und tragen jetzt einen Aufkleber mit Rotary- und Minerva-Logo. Ingesamt, so Groffmann, möchten wir in diesem Rahmen etwa 20 bis 25 Räder zur Verfügung stellen. Wir müssen jetzt allerdings erst einmal abwarten, wie das Projekt anläuft. Dann blech verrät, wo das Fahrrad Ein Aufkleber mit Rotary- und Minerva-Logo auf dem hinteren Schutz- In der Minerva-Fahrradwerkstatt werden die nicht mehr ganz fitten Drahtesel wieder auf Vordermann gebracht. hingehört.

2 Seite 2 heide kurier Sonntag, 15. November 2015 Ziele mit Hartnäckigkeit verfolgt Gustav Isernhagen aus Amt als Plattdeutschbeauftragter verabschiedet Ewigkeitssonntag NEUENKIRCHEN. Am Sonntag, fähr Uhr ist am Ewigkeitssonntag auch die Kapelle des Neuenkir- den 22. November, lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in chener Friedhofs geöffnet. Dort werden Bilder von Friederike Röbbing- Neuenkirchen um 10 Uhr zum Gottesdienst mit Pastorin Maren Zerbe in Hatesohl ausgestellt. Besucher können für Menschen, die ihnen am Her- die St.-Bartholomäus-Kirche ein. Traditionell werden am Ewigkeitssonntag die Namen der Verstorbenen des Anlaß des 50jährigen Kapellenjuzen liegen, Kerzen entzünden. Aus zu Ende gehenden Kirchenjahres verlesen und Kerzen für sie entzündet. Möller bereits am Samstag, den 21. biläums gestaltet Pastorin Cornelia Der Kirchenchor unter der Leitung von November, um 17 Uhr eine meditative Andacht. Auch hier können Ker- Irmela Priepke gestaltet den Gottesdienst, in dem auch das Abendmahl zen für Angehörige angezündet und gefeiert wird, musikalisch. Ab unge- zu den Gräbern getragen werden. Mission aktuell Ehemaliger Missionar hält Vortrag im LHH HERMANNSBURG. Mission aktuell : Am Dienstag, dem 17. No- neuen Arbeitsort nicht nur auf Mentergebracht ist. Daß er an seinem vember, berichtet der ehemalige schen wartet, die in die Kirche eintreten wollen, sondern daß er auch Missionar Stephan Lackner ab 20 Uhr im Hermannsburger Ludwig- mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seiner Taufkurse auf Kirchtür- Harms-Haus über seine Arbeit in der Wiedereintrittsstelle der Hannoverschen Landeskirche. am Kirchenstand Heiratswillige anme klettert, auf Hochzeitsmessen spricht oder auch verunsicherten Paten erklärt, was es mit dem Amt des 1989 entsandte das Evangelischlutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) Stephan Lackner Taufzeugen auf sich hat, wird Lackner an diesem Abend der Reihe nach Brasilien. Dort arbeitete er bis Mission aktuell des ELM erzählen als Pastor der Evangelischen Kirche lutherischen Bekenntnisses Beim anschließenden Gespräch in Santo André, einer Vorstadt von mit den Besuchern des Abends wird Sao Paulo. Nach einigen Jahren als es sicherlich auch darum gehen, wie Gemeindepastor der Hannoverschen Landeskirche übernahm er gen aus einer brasilianischen Frei- er seine missionarischen Erfahrun- Anfang 2014 die Leitung der kirchlichen Wiedereintrittsstelle, die seit 15 Menschen nutzbar machen kann, willigkeitskirche für seine Arbeit mit Jahren in einer Buchhandlung direkt um die sich eine Volkskirche bemüht. an der Marktkirche in Hannover un- Im Plattdeutschen zu Hause Oskar Hein tritt Gustav Isernhagens Nachfolge an WIETZENDORF (mwi). Mit Oskar Hein, so formulierte es Landrat Manfred Ostermann, haben wir einen fundierten Fachmann und Kenner, als er den Dorfmarker am vergangenen Mittwoch auf dem Wietzendorfer Peetshof als neuen Beauftragten der plattdeutschen Sprache im Landkreis Heidekreis einführte. Hein tritt damit die Nachfolge von Gustav Isernhagen in diesem Ehrenamt an (siehe Artikel auf dieser Seite). Der fast 75jährige ist noch immer mitten drin. Das gilt nicht nicht nur für seine berufliche Tätigkeit, der er nach wie vor einige Tage in der Woche nachgeht. Vor allem ist es sein ehrenamtliches Engagement, das ihn auszeichnet: Ob als Posaunist oder als Mitglied des Männergesangvereins (MGV) Liedertafel Dorfmark, dem er seit 22 Jahren vorsitzt - Hein ist auf vielen Feldern aktiv. Und da nimmt das Niederdeutsche einen besonderen Rang ein: Als Muttersprachler war ihm Platt immer wichtig. So war er auch von Anfang an beim Forum Plattdüütsch Heidekreis dabei. Aber nicht nur das: Seit mehr als zehn Jahren mache ich die plattdeutsche Arbeitsgruppe in der Dorfmarker Schule. Dabei bringt Hein 35 Kindern zweimal in der Woche das Niederdeutsche näher. Darüber hinaus bietet er plattdeutsche Führungen durch die Dorfmarker Kirche und hält Lesungen in seiner Muttersprache. Und er hat vor rund vier Jahren den plattdeutschen Stammtisch gegründet: An jedem ersten Dienstag eines Monats treffen sich Interessierte zum Klönen, Geschichtenerzählen und Singen: Der Stammtisch findet stets gute Resonanz, denn wir sind immer so um die 30 Teilnehmer. Oskar Hein, neuer Beauftragter der plattdeutschen Sprache im Landkreis Heidekreis. Foto: mwi Damit ist Hein also ein alter Hase ben dann ein Problem, wenn sie nicht auf diesem Gebiet: Ich weiß, wie die wenigsten ein paar einfache Sätze Arbeit im Plattdeutsch-Forum läuft. zustande bringen, um zu den alten Hier möchte er nicht nur die von seinen Vorgängern auf den Weg ge- Hein ein weiteres wichtiges Aufga- Menschen vorzudringen. Hier sieht brachten Aktivitäten fortsetzen, sondern auch eigene Ideen entwickeln personal. benfeld: die Schulung von Pflege- und Impulse geben. Ein Thema hat Daß der Dorfmarker damit einen er bereits ins Auge gefaßt: Plattdeutsch in der Pflege. wesentlichen Bereich anspricht, zeigen beispielsweise die Erfahrungen Hintergrund dafür ist immer häufiger auftretendes Phänomen: Wenn Stiftung Haus Zuflucht: Wie der Hei- im Soltauer Alten- und Pflegeheim Seniorinnen und Senioren mit Niederdeutsch als Muttersprache an De- berichtete, hatte Haus Zuflucht schon de-kurier vor mehr als fünf Jahren menz erkranken, fallen viele von ihnen zurück in diese Sprache ihrer beiterinnen und Mitarbeiter angebo- damals einen Sprachkurs für Mitar- Kindheit und reagieren dann nur noch ten, damit sie die alten Menschen in auf eine plattdeutsche Ansprache deren Muttersprache zumindest begrüßen und ansprechen durch die Pflegekräfte. Und die ha- können. WIETZENDORF (mwi). Zwar ist er offiziell noch bis zum Jahresende im Amt, aber der eigentliche Führungswechsel ging bereits am vergangenen Mittwoch auf dem Wietzendorfer Peetshof über die Bühne: Gustav Isernhagen hat sich nach fast acht Jahren als Beauftragter der plattdeutschen Sprache im Landkreis Heidekreis aus dieser Position zurückgezogen. Diesen Schritt hatte der Wietzendorfer bereits im August dieses Jahres angekündigt (HK berichtete). Im Rahmen der 52. Dagfoahrt des Forums Plattdüütsch Heidekreis führte Landrat Manfred Ostermann gleizeitig Isernhagens Nachfolger ein: Oskar Hein aus Dorfmark steht künftig an der Spitze all jener, die sich im Heidekreis für das Niederdeutsche engagieren (siehe Artikel auf dieser Seite). Zum Abschluß noch einmal ein Heimspiel: Für den Wietzendorfer Isernhagen war die Tagung auf dem Peetshof der letzte Auftritt in der Funktion als Plattdeutschbeauftragter. Mit Aufgabe dieses Ehrenamtes geht er dem Forum Plattdüütsch Heidekreis allerdings nicht verloren: Es hat mit viel Spaß gemacht, auch Staffelstab in Sachen Plattdeutsch weitergegeben: (v.l.) Gustav Isernhagen, Oskar Hein und Manfred Ostermann. Foto: mwi wenn mal etwas nicht geklappt hat. Ich bleibe auch weiterhin dabei, ab jetzt aber in der zweiten Reihe, kündigte Isernhagen an. verwies Isernhagen, seien nicht nur benswelten zu konservieren. weisen. So habe er sehr schnell ei- Unter Krögers Ägide, auch darauf te über vergangene Arbeits- und Lemann, dann habe er einiges vorzu- die Dagfoahrten eingerichtet worden, gene Akzente gesetzt und sich immer bemüht, dabei den gesamten Zuvor allerdings gab er noch einmal einen Rückblick und bezog da- auch stets über den eigenen Teller- Isernhagen hat seinen Blick aber auch Aktionen wie Schöler lest Platt, Platt in de School, Niederdeutschkurse an der Volkeshochhagen habe vor allem deutlich ge- Landkreis mit einzubeziehen. Isernbei auch die Anfänge der Arbeit fürs rand hinausgerichtet, denn bei allen Niederdeutsche mit ein: Nachdem Aktivitäten im Heidekreis selbst ging schule oder die Bökerkisten mit macht: Wer Platt retten will, muß bei 1999 die europäische Charta für Minderheitensprachen, zu denen auch deutschen insgesamt. Und mit der es ihm um die Situation des Platt- plattdeutscher Literatur seien initiiert den Kindern anfangen, so Ostermann. Der scheidende Plattbeauf- worden. das Plattdeutsche zählt, verabschiedet worden war, regte der Nieder- sich zwar das Image des Nieder- stehe es nicht zum besten. So habe tragte habe aber auch gezeigt, daß Nachdem der Wietzendorfer zum professionelle Strukturen nötig seien. Isernhagen habe sich um Plattsächsische Heimatbund die Bestellung von Plattdeutschbeauftragten aber die Zahl der aktiven Sprechedeutschen wesentlich verbessert, 1. Februar 2008 Krögers Posten übernommen hatte, rückten weitere deutsch als Teil unserer Kultur verdient gemacht. an. Für den Landkreis Soltau-Fallingbostel, heute Heidekreis, wanddig. In diesem Zusammenhang wierinnen und Sprecher sinke bestän- Aktivitäten auf die Agenda. Um dabei schneller und effektiver zu sein, te sich der damalige Oberkreisdirektor Klaus Schumacher in dieser Saderungen. So müsse Platt nicht nur derholte der Wietzendorfer seine For- rief Isernhagen eine Arbeitsgruppe Isernhagen, lobte Thorsten Börnsen, Referent für Niederdeutsch beim mit 15 Aktiven zusammen. Zu den che an die Soltauer Freudenthal-Gesellschaft, die ihren damaligen Vor- Schulen auf dem Stundenplan ste- in den Kitas, sondern auch in den Projekten zählten beispielsweise Lüneburgischen Landschaftsverband, habe stets ohne Berüh- Platt in Kinnergörns (25 von 70 Kitas im Kreis beteiligen sich daran), rungsängste, immer gut vorbereitet sitzenden Dr. Heinrich Kröger für dieses Amt vorschlug. renamlichen, die Landkreise eine hen, jede Gemeinde sollten einen eh- plattdeutsche Ortsnamen oder auch und mit Hartnäckigkeit daran gearbeitet, seine Anliegen durchzusetzen. Stelle mit einem haupt- und ehrenamtlichen Plattbeauftragten haben. weiterhin Platt in de School. Bei letzterem Punkt beklagte Isernhagen Zudem sollte jede Universität in Niedersachsen, die Lehrer ausbildet, allerdings den Mangel an Ehrenamtlichen einerseits und kritisierte die oft ter anderem Bürgermeister und Daß der Wietzendorfer, früher un- auch Platt anbieten: Jeder Lehrer fehlende Unterstützung durch die Landtagsabgeordneter, diese Anliegen in Sachen Plattdeutsch jetzt nicht sollte schon einmal etwas über Platt Schulen andererseits. Weiteres wichtiges Highlight ist die Plattdüütsch mehr an herausragender Position gehört haben, so Isernhagen. Ein Lehrstuhl für Niederdeutsch in Oldenburg sei da nicht genug. Tied, die im Oktober kreisweit für eien niederdeutsch geprägten kultufachen Grund, wie Isernhagen dem verfolgt, hat übrigens einen ganz einrellen Veranstaltungsreigen sorgt. Ein Diese Bestrebungen, so der Landrat, seien hehre Ziel, und auch der ten hat: Am Anfang meiner politi- Heide-Kurier schon im August verra- Großprojekt, das Isernhagen und seine Mitstreiter auf den Weg gebracht Heidekreis bohre über den Lüneburgischen Landschaftsverband, denn nommen, mich von dieser Bühne vor schen Laufbahn hatte ich mir vorge- haben: Sie halten das Plattdeutsch möglichst alter Sprecherinnen und mit dem Plattdeutschen müsse es meinem 70. Geburtstag zu verabschieden. Und bevor ich 80 werde, Sprecher auf einem Tonträger fest, fundiert weitergehen. Wenn Isernhagen jetzt nach fast acht Jahren den möchte ich jetzt auch dieses Ehren- um damit nicht nur das jeweils ortstypische Platt, sondern auch Berich- Staffelstab weitergebe, so Osteramt abgeben. Mit Papa Advent erleben HERMANNSBURG. Unter dem Holz, eine Weihnachtsbäckerei und Motto Mit Papa Advent erleben lädt eine Fackeltour unter dem Sternenhimmel; dazu Zeit für die Kinder und das Evangelische Bildungszentrum Hermannsburg zu einem Wochenende für Väter und Kinder im Alter lie, Vater sein und Erziehung zu er- unter Vätern, um Impulse für Fami- von drei bis zwölf Jahren ein. Vom 4. halten. Tagsüber stehen gemeinsame Unternehmungen auf dem Plan, bis 6. Dezember können die Teilnehmer den Trubel und die noch zu die Abende bieten Raum für den Austausch unter Vätern. Für Anmeldun- erledigenden Aufgaben hinter sich lassen und gemeinsam die Adventszeit genießen: Auf dem Programm den sich Interessierte an das Bilgen und weitere Informationen wen- stehen unter anderem Werkeln mit dungszentrum, Ruf (05052) Jahre CDU Kreisverband Celle lädt zu Feier HERMANNSBURG. Der CDU- Garant für die Einigung pas. Kreisverband Celle feiert am 20. November ab 18 Uhr im Best Western ben Jahrzehnte der CDU in Stadt und Über die Historie der vergangenen sie- Hotel Heidehof, Billingstraße 29 in Landkreis Celle spricht Joachim Müller, Vorsitzender der CDU-Kreistags- Hermannsburg, das 70jährige Bestehen der CDU Deutschlands sowie 25 fraktion. Im Rahmen der Festveranstaltung werden zahlreiche Mitglieder Jahre Deutsche Einheit. Die Christdemokraten nehmen dieses Jubiläum für 40, 50 und 70 Jahre Mitgliedschaft zum Anlaß, um auf die erfolgreiche in der Partei geehrt. Gründungsmitglied der CDU Deutschlands, Gün- Arbeit der Christlich Demokratischen Partei hinzuweisen. Als Ehrengast ter-helge Strickstrack, hält stellvertretend für alle Jubilare ein Grußwort. hält Professor Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des päischen Parlamentes a. D. und Vorsitzender der Freunde der CDU können sich bis zum Interessierte CDU-Mitglieder und Konrad-Adenauer-Stiftung, einen 16. November im CDU-Bürgerbüro Festvortrag zum Thema Die CDU - unter Ruf (05141) anmelden. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon (05191) Telefax (05191) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Sonntag, 15. November 2015 heide kurier Seite 3 Mit Sammelbüchse unterwegs Jugendliche der Oberschule Soltau unterstützen Volksbund SOLTAU (mwi). Für die Oberschule Soltau (OBS) wird es eine Premiere - noch dazu eine gelungene: Wenn in den kommenden Wochen die alljährliche Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge auf dem Programm steht, sind in der Böhmestadt auch OBS-Schülerinnen und -Schüler mit von der Partie, und zwar 66 von insgesamt rund 140 der zehnten Klassen. Das ist eine tolle Beteiligung, die auch Jörg Budack, Leiter des OBS-Fachbereichs geschichtlich-soziale Weltkunde (GWS), erstaunt: Mit dem sozialen Engagement so vieler hatten wir nicht gerechnet, zumal die Schülerinnen und Schüler dafür ihre Freizeit opfern. Mit ihrer Teilnahme wollen die Jugendlichen die Arbeit des VDK unterstützen und so auch ein Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz setzen. Der Startschuß dazu fällt am morgigen Montag, dem 16. November. In den folgenden rund zwei Wochen bis Anfang Dezember werden die Schülerinnen und Schüler dann mit ihren Sammelbüchsen unterwegs sein, und zwar in Gruppen von zwei bis vier Leuten. Ausgefuxxtes für Tier und Garten HerboPre Heucobs 25 kg nur Dehning Kohlenbissener Grund Munster Während einige der 66 Freiwilligen an jedem zweiten Tag die Passanten in der Fußgängerzone auf eine Spende ansprechen, sind andere in Sachen Haussammlung unterwegs: Das soll möglichst schulnah sein, so Budack. Aus diesem Grund umfaßt das Areal den Bereich zwischen Kantweg und Lüneburger Straße. In den anderen Soltauer Bereichen übernehmen am 16. und 17. November Bundewehrsoldaten die Haussammlung. Daß so viele Jugendliche der OBS in ihrer Freizeit zur Sammelbüchse greifen wollen, obwohl sie als Abschlußjahrgang derzeit ohnehin viel zu tun haben, kommt nicht von un- gefähr. Dazu Budack: Wir haben in der Schule schon einige vom VDK angebotene Projekte in Anspruch genommen, hatten bereits Ausstellungen und nutzen Materialien des Volksbundes. So haben wir beispielsweise auch beim Namensziegel-Projekt mitgemacht. Im Rahmen dieses Projektes befassen sich Jugendliche mit dem Schicksal russischer Kriegsgefangener, die zwischen 1941 und 1945 in deutschen Lagern starben und namenlos in Massengräbern verscharrt wurden. Aus Ton stellen die Schüler kleine Platten her, in die sie Namen, Geburtstag und Sterbedatum prägen. Mit diesem Ziegel sollen die menschenunwürdig verscharrten Toten zumindest symbolisch ihren Namen und ihre Würde zurückerhalten. Wie der GWS-Fachbereichsleiter unterstreicht, erhalte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nicht nur Kriegsgräberstätten, sondern setze sich somit auch aktiv für den Frieden ein: Gerade die aktuellen Krisen zeigen, daß Frieden keine Selbstverständlichkeit ist. Wir möchten diese Friedensarbeit in der Schule intensivieren. Und das ehrenamtliche Engagement der Jugendlichen für den Volksbund ist da ein wichtiger Beitrag für eine friedlichere Welt. Schon lange übrigens ist der VDK auf diesem Sektor äußerst aktiv: So ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sowohl anerkannter Träger der freien Jugendhilfe als auch der politischen Erwachsenenbildung. Er betreibt als einziger Kriegsgräberdienst der Welt eigene Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten sowie eine umfangreiche internationale schulische und außerschulische Jugendarbeit. Weit mehr als junge Menschen aus verschiedenen Ländern treffen sich auf diese Weise jedes Jahr in den Workcamps und Jugendbegegnungsstätten, was erheblich zur internationalen Verständigung beiträgt. Um diese Arbeit insgesamt zu unterstützen, nehmen viele im Herbst die Sammelbüchse zur Hand - wie jetzt die Jugendlichen der Soltauer OBS, die natürlich auf die Spendenfreudigkeit der Böhmestädter hoffen. Einige der Schülerinnen und Schüler der OBS Soltau, die an der Haus- und Straßensammlung teilnehmen, mit (hinten v.l.) OBS-Fachbereichsleiter Jörg Budack und Dr. Henning Pieper, Schulreferent des VDK-Bezirksverbandes Lüneburg-Stade, sowie (hinten v.r.) OBS-Leiterin Karin Spreckelsen, Bürgermeister Helge Röbert und Joachim Hornostel, VDK-Kreisgeschäftsführer Heidekreis. Foto: mwi Lang lache der König Die Zeitlosen spielen Märchen in der Soltauer Aula Lang lache der König : Die Schauspieler der Gruppe Die Zeitlosen laden zum Märchenspiel in die Aula in Soltau ein. SOLTAU. Nach erfolgreicher Premiere als Festspiel auf dem Heideblütenfest in Schneverdingen führt die Laienspielgruppe Die Zeitlosen das Märchen Lang lache der König jetzt auch in Soltau auf. Die Vorstellungen mit weihnachtlich-musikalischem Rahmenprogramm beginnen am 5. und 6. Dezember jeweils um 16 Uhr in der Aula. Der Vorverkauf hat begonnen. Im vergangenen Jahr hatte sich die Soltauer Theatergruppe erstmals mit einem Stück für die ganze Familie ( Der Zauberer von Oz ) auf dem Heideblütenfest präsentiert und das Spiel im Dezember in der ausverkauften Aula im vorweihnachtlichen Rahmen erneut aufgeführt. Im diesjährigen Märchen steht das Königreich von Sultanien unter Schock: Der König hat eines Morgens sein Lachen verloren. Auf Anraten seiner klugen Gemahlin ruft er kurzerhand einen Wettbewerb aus und verspricht demjenigen, der ihn heilen kann, den sagenumwobenen Wunschkoffer. Schnell machen sich die klügsten Köpfe Sultaniens ans Werk. Da wären etwa der tapfere Druide Naijoto, sein treuer Zwerg Fridolin, die ehrgeizigen Rabula-Schwestern, die unsichere, gute Fee mit ihrem Einhorn Rosalie und ein Zauberer, der gemeinsam mit Löwe und Drache scheinbar seine ganz eigenen Pläne verfolgt. Schließlich treffen sich alle Konkurrenten beim finalen Wettbewerb am königlichen Hof. Doch die Teilnehmer müssen bald herausfinden, daß es hierbei um weit mehr geht, als bloß um ein Lachen. Ob es Einhorn, Fee, Löwe, Zauberer, Drache, Druide, Zwerg oder anderen Fabelwesen gelingt, dem König von Sultanien das verlorene Lachen wiederzubringen? Und was macht eigentlich ein Krabbendiener? Die Antworten darauf erhalten alle Interessierten im Dezember in der Aula. Mitwirkende sind Frank Martin Saß, Petra Runde, Sascha Ossowski, Ina Trosin, Thomas Streich, Matthias Hofmann, Christian Böhme, Denise von der Ahe, Betti Theissen, Karin Hagen, Maren Schwellenbach, Mario Meinecke, Volker Thürasch und Sandra Thürasch. Karten gibt es bei den Buchhandlungen Hornbostel und Schütte in Soltau, im Internet unter sowie an der Abendkasse. Fällt aus SOLTAU. Der Flohmarkt, den das Mütterzentrum Soltau für den 20. November von 18 Uhr bis 20 Uhr im Gemeindehaus der katholischen Kirche St. Maria geplant hatte, fällt wegen zu geringer Beteiligung aus. Haus- und Elektrogeräte Küchen Lieferung Montage Kundendienst Carl-Benz-Straße 2 Bahnhofstraße Soltau Schneverdingen Telefon Telefon Mo.-Fr Uhr Mo.-Fr Uhr Sa Uhr u Uhr Sa Uhr info@hausgeraete-baumbach.de Soldaten sammeln Bürgermeisterin ruft zum Spenden auf MUNSTER. Auch in Munster läuft die traditionelle Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK), und zwar am kommenden Dienstag, dem 17. November, von 9 bis Uhr. Soldaten der Bundeswehr haben sich für diese Aufgabe freiwillig zur Verfügung gestellt. Bürgermeisterin Christina Fleckenstein wendet sich an die Munsteraner, damit sie diese Aktion mit einer Spende unterstützen: Ich rufe die Einwohner unserer Stadt dazu auf, mitzuhelfen, daß der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine Arbeit unter dem Leitwort Trauer braucht einen Ort fortsetzen kann. Fleckenstein verweist in diesem Zusammenhang noch einmal auf die Künstlerinnen zu Gast umfangreichen Tätigkeiten des VDK. Er unterhält in fast 100 Ländern über 840 Kriegsgräberstätten mit Gräbern. Mehr als zwei Millionen deutsche Soldaten, viele namenlos, sind noch nicht geborgen. In Osteuropa kommen seit der politischen Wende jedes Jahr neue Friedhöfe hinzu. Der Volksbund, so die Munsteraner Bürgermeisterin, leiste damit im Auftrag der Bundesregierung einen Beitrag zu Frieden, Versöhnung und Achtung der Menschenwürde: Um diese Aufgaben auch weiterhin erfüllen zu können, ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge darauf angewiesen, daß ihn die Bevölkerung dabei durch Geldspenden unterstützt. Musikalisch inszenierte Lesung Café Zeitvergessen Themenabend fällt aus HERMANNBURG. Das Familienzentrum des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Soltau weist darauf hin, daß der für den 19. November im Platnerhaus in Hermannsburg geplante Themenabend Fernsehen, Computer und Co - Matinee im Januar SCHNEVERDINGEN. Am heutigen Sonntag um 17 Uhr wird in der Schneverdinger Kulturstellmacherei die Ausstellung Das kleine Bilderlazarett mit Werken von Michael Heinrich eröffnet. Der Kulturverein zeigt Bilder und Filme des in der Heide lebenden Künstlers. Die Ausstellung endet am 10. Januar. Zur Finissage werden die zwei Kurzfilme Der Herostrat und Der Wille zum Aussehen (jeweils 20 Minuten) von Michael Christiane Schwarze (Foto) lädt gemeinsam mit Eva Batt ein ins Café Zeitvergessen. SOLTAU. Seit Anfang November sind die Autorin Christiane Schwarze und die Komponistin und Diplom-Jazzpianistin Eva Batt in der Soltauer Künstlerwohnung zu Gast. Am 17. November laden sie in die Bibliothek Waldmühle zu einer musikalisch inszenierten Lesung ein. Christiane Schwarze, mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet, und Eva Batt bilden seit 15 Jahren gemeinsam das Duo TonSatz. Mit ihren Werken wollen sie eine Brücke schlagen zwischen künstlerischem Anspruch und gesellschaftlichem Engagement. Mit ihrer Lesung verwandeln sie die Bibliothek Waldmühle in einen Ort der Fantasie, in das Café Zeitvergessen. Dieses imaginäre Café soll der Gegenentwurf sein zum Verhalten immer schneller, bis zum Burn-out. Christiane Schwarzes Erzählung trägt die Botschaft, sich gerade nicht von dieser schnelllebigen Zeit verschlingen zu lassen: Wir haben immer eine Wahl, wenn wir einen ehrlichen Blick in unser Innerstes werfen und uns an das erinnern, was uns selbst einmal wichtig war. Sich dem Sog der Dauerpräsenz und Fremdbestimmung zu widersetzen, könnte der erste Schritt sein, um aus dem Hamsterrad auszusteigen und in die Welt der eigenen Empfindungen und Gefühle zurückzukehren. Die Autorin läßt auf hintergründig humorvolle Weise die Realität verschwimmen. Wie ein roter Faden zieht sich dabei die Betrachtung der Zeit durch die einzelnen Episoden. Die Komponistin und Pianistin Eva Batt schuf zu Christiane Schwarzes Erzählung atmosphärisch stimmungsvolle Literaturvertonungen in darf s auch etwas mehr sein? entfällt: Da die Dozentin erkrankt ist, wurde die Veranstaltung abgesagt, soll aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Nähere Informationen beim Familienzentrum in Soltau unter Ruf (05191) Heinrich gezeigt. Der Künstler erklärt dazu: Bevor ich mit meiner Familie in die Lüneburger Heide zog und mich dort ausschließlich der Malerei widmete, lebte ich in Hamburg als Filmemacher. Die beiden Kurzfilme, die ich in der Matinee am 10. Januar um 11 Uhr zeigen möchte, beschäftigen sich auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Objektivitätsanspruch der Fotografie und ihrem Gegenteil: Einflußnahme und Manipulation. der Tradition kammermusikalischer Tondichtung. Diese gehen über die musikalische Begleitung der Worte hinaus. An diesem Abend wirkt zudem eine Kollegin der beiden Stipendiatinnen mit: die Marimbaphonistin und Perkussionistin Elke Saller. Die Veranstaltung beginnt am 17. November um 20 Uhr in der Bibliothek Waldmühle, der Eintritt ist frei.

4 Seite 4 heide kurier Sonntag, 15. November 2015 Jetzt schon an Weihnachten denken! Die Geschenkidee! Portraitfotos Bis 30. November 2015 auf alle Einzel-, Familien-, Kinder- und Erotikfotos 30% * Rabatt *auf den Bilderpreis (gegen Vorlage dieser Anzeige) Fotostudio Angelika Povel Marktstraße 1 - Soltau Flüchtlingssituation Christdemokraten in Munster informierten Machten den Standpunkt der Christdemokraten zur Flüchtlingssituation deutlich: (v.li.) Stadtverbandsvorsitzender Stefan Sorge, Landtagsabgeordneter Lutz Winkelmann und Kreisvorsitzender Gerd Engel. MUNSTER. Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt informierten die Munsteraner Christdemokraten kürzlich über die in Berlin beschlossenen Registrierungszentren und machten auf die aktuellen Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik aufmerksam. Es sollen mehrere Registrierungszentren entstehen, zwei davon in Bayern. In diesen Einrichtungen sollen Flüchtlinge mit geringer Bleibeperspektive ein beschleunigtes Asylverfahren durchlaufen. Nach drei Wochen soll das Ergebnis des Verfahrens feststehen und bei einer Ablehnung des Antrages direkt aus der Einrichtung die Rückführung des Antragstellers durchgeführt werden, erläuterte dazu der Stadtverbandsvorsitzende Stefan Sorge. Die Regierungsparteien erhofften sich durch diese Maßnahme eine Verringerung des Flüchtlingsstromes. Zu der Situation vor Ort erklärte Sorge: Auch wenn wir in den vergangenen Wochen einen Anstieg der Flüchtlingszahlen registrieren, so ist die Lage, verglichen zum Beispiel mit dem Camp Oerbke/Fallingbostel, noch sehr entspannt. Viele ehrenamtliche Helfer sorgen dafür, daß die Flüchtlinge vor Ort gut versorgt, betreut und langfristig integriert werden - die CDU hat mit verschiedenen Aktionen ebenfalls einen Beitrag geleistet. Daß die ehrenamtlich Aktiven ihre kräftezehrende Arbeit nicht zeitlich unbegrenzt leisten können werden, machte Sorge aber auch deutlich. Der CDU-Kreisvorsitzende Gerd Engel ergänzte: Der Zustrom weiterer Flüchtlinge muß mithilfe der Registrierungszentren begrenzt werden, damit die Akzeptanz in der Bevölkerung weiter vorhanden bleibt. Die rot-grüne Landesregierung sieht der CDU-Landtagsabgeordnete Lutz Winkelmann in der Pflicht: Wenn die Bundesregierung die Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern erleichtert, darf sich die rot-grüne Landesregierung nicht weiter sperren. Es ist zwingend notwendig, geltendes Recht endlich umzusetzen und konsequent diejenigen, die keinen Anspruch auf Asyl in Deutschland haben, zurückzuführen. Einig waren sich die Christdemokraten, daß langfristig die Bekämpfung der Fluchtursachen der Schlüssel zur Verringerung der Flüchtlingszahlen sei. Kurzfristig können Registrierungszentren jedoch einen Beitrag zur Bewältigung der akuten Probleme leisten. was läuft im kino? Neben dem neuen Bond-Film sa-kino zu sehen ist, hat das Programm des Hauses ebenso einige Spectre, der jetzt im Soltauer Der- ausgesuchte Filme mit feineren Unser Klängen zu bieten - natürlich auch Filmprogramm für das weibliche Publikum, das vom bis sich am kommenden Mittwoch bei der Ladies Night auf A Royal Night freuen kann: Darin feiert man am 8. Mai 1945 in Großbritannien das Ende des Zweiten Weltkriegs, die Straßen Londons sind voller jubelnder Menschen. Unter ihnen befinden sich auch die Prinzessinnen Margaret und Elizabeth, die sich von einem Ball davongeschlichen haben. Als die Teenager sich in der Menge aus den Augen verlieren, bittet Elizabeth Jack, einen jungen Soldaten aus der Arbeiterklasse, ihr bei der Suche nach Margaret zu helfen. Das ist der Beginn einer ereignisreichen Reise durch die Nacht - Wilhelmstraße Soltau Telefon prägend für die zukünftige Monarchin... Vier auf einer Bank... Seniorenservice: Verein spendet nach Auflösung ruhiges Plätzchen SOLTAU (mwi). Seit 2013 ist der Seniorenservice Soltau-Fallingbostel Geschichte: Damals, am 2. September, beschlosen die 45 anwesenden Mitglieder die Auflösung des Vereins. Ganz von der Bildfläche verschwunden ist er damit aber nicht: Seit vergangenen Donnerstag steht eine nagelneue Bank im Soltauer Wacholderpark, die die Stadt Soltau aus dem Seniorenservice-Restvermögen angeschafft und damit, so Bürgermeister Helge Röbbert, dem Wunsch des ehemaligen Vereinsvorstandes entsprochen hat. Wer sich künftig dort zu einer kurzen Rast niederläßt, um den Blick auf den Wacholderpark zu genießen, findet auf der Rückenlehne der Bank auch eine Plakette, die auf den Seniorenservice als Spender und dessen Vorsitzenden Heinz-Jürgen Schubert verweist. Der hatte es sich - neben weiteren Mitstreitern aus vergangenen Tagen - nicht nehmen lassen, bei der Einweihung der Bank am vergangenen Donnerstag, dabeizusein. Die Geschichte dazu reicht zurück ins Jahr 1991, als der Seniorenservice Soltau-Fallingbostel am 16. Dezember unter dem Motto Senioren helfen Mitbürgern in der Böhmestadt aus der Taufe gehoben wurde. Dahinter stand seinerzeit die Idee, daß ältere Menschen ab 60 Jahren, die aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden waren, ehrenamtlich Mitbürger und Mitbürgerinnen mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen unter- Mitstreiter aus Seniorenservice-Tagen - noch einmal gemeinsam auf der gespendeten Bank: (sitzend v.l.) Hans-Jürgen Hansen, Heinz-Jürgen Schubert, Dyveke Jockusch und Walter Eggers sowie (stehend v.l.) Wilhelm Timme, Fachdienstleiter Grünflächenabteilung, und Bürgermeister Helge Röbbert. Fotos: mwi Diese Metallplakette erinnert an den Seniorenservice und seinen Vorsitzenden. Osteopathie NEUENKIRCHEN. Zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema Osteopathie laden die Neuenkirchener Kirchengemeinde St. Bartholomäus, der Landfrauenverein und der DRK-Ortsverein Neuenkirchen ein. Am 20. November ist ab Uhr im Gemeindehaus in der Hauptstraße der Physiotherapeut und Fachmann für Osteopathie Heribert Lang aus Visselhövede zu Gast. Der Grundgedanke der Osteopathie besagt, daß jede Krankheit mit einer Bewegungseinschränkung eines oder mehrerer Gewebe einhergeht. Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, die ursächliche Dysfunktion im Körper zu diagnostizieren und zu therapieren. Mittwoch-Treff SOLTAU. Die Soltauer Lutherkirchengemeinde lädt zum nächsten Mittwoch-Treff ein: Am 18. November um 15 Uhr ist im Gemeindehaus an der Lutherkirche Regina Bibl aus Hermannsburg zu Gast. Sie spricht zu dem Thema Mit einander - für einander, Generationen auf dem Prüfstand. Es geht um die herausfordernde, spannende, bisweilen auch spannungsgeladene Beziehung zwischen den Generationen. SoVD SCHNEVERDINGEN. Zur Jahresabschlußfeier lädt der SoVD-Ortsverband Schneverdingen Mitglieder und Gäste am Samstag, dem 28. November, in das Hotel Hof Barrl ein. Der gemütliche Vor-Adventsnachmittag mit Musik, Vorträgen und Überraschungen beginnt um 15 Uhr. Einlaß ist ab Uhr. Anmeldungen bis zum 22. November bei Helga Riebesehl, Ruf (05193) 4240, oder Ulrich von der Heide, Ruf (05193) Frauenchor SCHNEVERDINGEN. Am Sonntag, dem 29.November, beginnt auch für den Schneverdinger Frauenchor die Adventszeit: Dazu laden die Sängerninnen zu einem offenen Singen in die Freizeitbegegnungsstätte Schneverdingen ein. Beginn ist um 15 Uhr mit einem kostenlosen Tortenbüffett und Kaffee oder Tee. Die Sängerinnen des Frauenchores freuen sich auf viele Gäste. stützen sollten. Hauptthema war also, einsame und alleinstehende Senioren in das gesellschaftliche Leben einzubinden und davon zu überzeugen, sich auch selbst ehrenamtlich einzubringen. Dazu informierte der Verein seine Zielgruppe über Möglichkeiten ehrenamtlichen und sozialen Engagements, vermittelte in nachberufliche Tätigkeitsfelder und half in allen Fragen der Nutzung altersgerechter Dienste. Hilfe bot der Seniorenservice aber auch, wenn ältere Menschen etwa Veranstaltungen oder Einrichtungen besuchen wollten. Darüber hinaus gehörten Informationsveranstaltungen und Vorträge, aber auch bunte Nachmittage und Ausflüge für Senioren zum Seniorenservice-Programm. Schubert zählte dabei nicht nur zu den Gründungsmitgliedern, sondern war auch von Anfang an Vorsitzender - und blieb es bis zum Schluß. Und in dieser Position lag das Dilemma des Vereins: Zwar hatte Schubert immer auch engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter, doch es fand sich niemand, der oder die den Vorsitz hätte übernehmen wollen. Schon 2008 hatte Schubert, der einen Großteil der Seniorenservice-Aufgaben selbst erledigte, mit der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin begonnen. Dies allerdings erfolglos. Ende 2012 schließlich kündigte Schubert an, den Vorsitz aus gesundheitlichen Gründen abgeben zu wollen. In den darauffolgenden Monaten zeichnete sich die erhoffte Lösung indes nicht ab - und so blieb am Ende nur die Vereinsauflösung. In dieser entscheidenden und gleichermaßen bewegenden Mitgliederversammlung würdigte die stellvertretende Vorsitzende, Dyveke Jockusch, Schuberts Verdienste: Die Senioren im Altkreis Soltau verdanken ihm unendlich viel. Was er mit dem Seniorenservice geschaffen und geleistet hat, ist nicht mit Gold aufzuwiegen. An die knapp 22 Jahre Engagement des Vereins für die Seniorinnen und Senioren erinnert jetzt zumindest noch die neue Bank im Wacholderpark, und natürlich an den Vorsitzenden Heinz-Jürgen Schubert. Der inzwischen 86jährige hatte sich, solange es seine Gesundheit zuließ, auch auf vielen anderen Gebieten ehrenamtlich eingesetzt: Neun Jahre saß er für die Bürgerunion als Fraktionssprecher im Kreistag, zwei Jahre im Soltauer Rat, über mehrere Jahre gehörte er dem Vorstand des Betreuungsvereins an und war sechs Jahre Vorsitzender des Seniorenbeirats Soltau. Darüber hinaus war er noch normales Mitglied in zahlreichen weiteren Vereinen. Ein umfangreiches Engagement also, das mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse gewürdigt worden ist. Musik und Lichtshow STÜBECKSHORN. Eike und Jörn Thormeyer laden am Freitag, dem 20. November, ab 19 Uhr wieder zur Musik-Session in den Räumlichkeiten der Gärtnerei Herbula der Lobetalarbeit Stübeckshorn ein. Mit der inzwischen MIGsession getauften Veranstaltung wollen Organisatoren dem Publikum ein unvergeßliches Konzert bieten. Die Künstler spielen unter dem Licht des Sternenzeltes, in der Atmosphäre der Gärtnerei und den Gewächshäusern, Musik zum Genießen, Tanzen und Schwärmen. Mit dabei sind Beyond Walden, Heavy Silence und das Hans-Walter-Project. Sören Thormeyer kombiniert die Musik der verschiedenen Soltauer Musiker mit einer farbigen Lichtshow. Black Diamonds laden ein Am Sonnabend, dem 21. November, ist Partytime im Band-er in Soltau, Carl-Benz-Straße 6: Traditionell feiert die Soltauer Marching-Band Black Diamonds den Abschluß der musikalischen Saison bei der Season-Off-Party. In diesem Jahr läuft diese Veranstaltung erstmals öffentlich. Für die richtige Stimmung sorgt dabei die Soltauer Band Last Rookies. Einlaß im Band-er ist ab 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Season-Off-Party gibt es auf der Facebookseite des Fördervereins Go Diamonds unter

5 Sonntag, 15. November 2015 heide kurier Seite 5 Julian-Dawson-Duo La Habana Live am 18. November SCHNEVERDINGEN. In der Reihe La Habana Live ist am Mittwoch, dem 18. November, das Julian-Dawson-Duo zu Gast. Beginn ist um 20 Uhr im La Habana in Schneverdingen. Seit fast 40 Jahren steht der Songpoet Julian Dawson auf den Bühnen dieser Welt und hat während dieser Zeit mehrere hundert eigene Songs geschrieben. Der humorvolle Brite arbeitete mit legendären Musikern wie Little Feat, Can, Plainsong, Lucinda Williams, Richard Thompson, BAP, Gerry Rafferty oder Byrds-Kultfigur Gene Parsons. Während dieser Zeit veröffentlichte er rund zwanzig eigene Alben und war zudem auf zahlreichen Platten seiner Kollegen vertreten. Nach vielen Liveauftritten mit BAP, produzierte er 2013 das erste Akustikalbum seines Freundes Wolfgang Niedecken, Zosamme Alt. Im gleichen Jahr veröffentlichte edawson die CD Life And Soul, eine Kompilation mit Songs aus den Jahren 1982 bis Am 11. September erschien seine neueste Solo- Platte Living Good, die in Nashville von der Songwriter-Legende Dann Penn produziert wurde. Nur mit seiner Stimme und seiner Gitarre kann Dawson das Publikum binnen kürzester Zeit mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz fesseln. Dabei wechseln sich in seinem Programm Songs ab mit intelligenten Geschichten, über Musik, Menschen und Begegnungen. Im La Habana wird Dawson von dem Gitarristen und Bassisten Fontaine Burnett unterstützt. Er arbeitete unter anderem mit den Temptations, Marla Glenn und The Weather Girls. Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf erhältlich im La Habana, bei der Buchhandlung Vielseitig, der Kulturstellmacherei und bei Famila. Julian Dawson tritt in der Reihe La Habana Live in Schneverdingen auf. Abgabe jetzt bis Mittwoch Weihnachten im Schuhkarton : Röbbert übernimmt Schirmherrschaft SOLTAU (mwi). Kurz bevor Weihnachten im Schuhkarton für Kinder in Not 2015 (HK berichtete) in der Böhmestadt zu Ende geht, hat Soltaus Bürgermeister, Helge Röbbert, die Schirmherrschaft übernommen. Dies auch, um der unterstützenswerten Aktion noch einen erfolgreichen Endspurt zu ermöglichen. Denn, wie Harald und Ellen Schäfer, die Weihnachten im Schuhkarton für Soltau und umzu seit 1999 organisieren, mitteilen, ist die Aktion verlängert worden: Wer ein Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder zusammenstellen möchte, kann dies nicht nur - wie ursprünglich geplant - bis zum heutigen Sonntag, sondern noch bis einschließlich Mittwoch, den 18. November, abgeben. Bis zum vergangenen Donnerstag konnten die Schäfers bereits 150 Kartons entgegennehmen. Weihnachten im Schuhkarton ist die deutsche, von der Organisation Geschenke der Hoffnung verantwortete Version der weltweiten Geschenkaktion Operation Christmas Child : 1996 wurden zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder gesammelt. Auch in diesem Jahr werden bis zum 18. November wieder mit Geschenkpapier beklebte und mit neuen Geschenken für Kinder gefüllte Schuhkartons angenommen, unter anderem in der Soltauer Sammelstelle bei Ellen und Harald Schäfer. Voraussichtliche Empfängerländer sind in diesem Jahr unter anderem Bulgarien, Georgien, Republik Moldau, Mongolei, Polen, Rumänien, Slowakei und Weißrußland. Wie Interessierte mitmachen können, darüber informiert ein Faltblatt: Den Deckel und Boden eines handelsüblichen Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben, das Päckchen mit Geschenken für einen Bond im Kino angekommen Hauptpreise: Gewinner der Verlosungsaktion stehen fest Abgabeschluß für Weihnachten im Schuhkarton bis Mittwoch verlängert: (v.l.) Helge Röbbert, Bürgermeister und Schirmherr, Ellen und Harald Schäfer, sowie Stadtjugendpflegerin Marion Kreutzer. Foto: mwi Jungen oder ein Mädchen bestücken und mit einem Aufkleber mit Altersangabe versehen. Bewährt hat sich eine bunte Mischung aus Spielsachen, Hygieneartikeln, Schulmaterialien, Kleidung und Süßigkeiten sowie einem persönlichen Weihnachtsgruß. Nähere Informationen zu den zolltechnisch erlaubten Geschenken und zum Packen gibt es im Internet unter sowie in den Faltblättern, die an vielen Stellen ausliegen. Weihnachten im Schuhkarton bittet zudem um eine Spende für die Kosten von Abwicklung und Transport. Fragen zu der Aktion beantwortet in Soltau auch das Ehepaar Schäfer, Ruf (05191) Von den Abgabestellen aus gehen die Päckchen über Sammelstellen und Regionallager in die Empfängerländer. Dort werden die Schuhkartons von christlichen Gemeinden unterschiedlicher Konfessionen verteilt. Seit dem ersten Aufruf im Jahr 1996 wurden in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz mehr als 6,5 Millionen Schuhkartons gesammelt. Abgegeben werden können die Pakete bis zum heutigen Sonntag an den bereits veröffentlichten Annahmestellen. Vom morgigen Montag bis Mittwoch, den 18. November, können Spätentschlossene ihren Schuhkarton dann auch weiterhin loswerden, dies dann allerdings nur noch bei Ellen und Harald Schäfer im Kantweg 9 in Soltau. SOLTAU. Nach zahlreichen Stationen in der Böhmestadt ist James Geschäfte und Lokale haben für die Intersport Lange darf demnächst All diese hiesigen Einrichtungen, Einen Gutschein über 25 von Bond nun im Soltauer Dersa-Kino angekommen. Wer in den vergangenen Preise gestiftet, und zusätzlich konnder Waigel aus Soltau einen Gut- Verlosungsaktion Gutscheine und Horst Tödter aus Insel und Alexan- Wochen die Bilderrätsel zum Gewinnspiel, zu dem der Heide-Kurier runden immer drei Gewinner über je lösen. Eine 50--Bonuskarte der ten sich nach den einzelnen Rätselschein über 25 von [nju:s] ein- gemeinsam mit dem Dersa-Kino einladen hatte, verfolgt hat, konnte die Spectre freuen. Cziommer aus Schneverdingen. Vier eine Kinokarte des Dersa-Kinos für Soltau-Therme wartet auf Karin Daniel-Craig-Figur beim Besuch in Freikarten für das Spielmuseum gibt der Filzwelt Felto und der Bibliothek Aus allen Einsendungen der zahlreichen Teilnehmer mit den richtigen vier Tickets für die Filzwelt Felto für es für Ute Pichlo aus Wietzendorf und Waldmühle sowie im Spielmuseum und im Rathaus sehen, beim Entspannen in der Sauna der Soltau- die Sieger der Hauptpreise: Je eine dem darf sich Kilian Brand aus Sol- Antworten zog die Glücksfee jetzt Margret Volkmann aus Soltau. Außer- Therme erleben oder den Geheimagenten beim Einkaufen in die Gemühle haben Horst Gehrke aus Solnen im Dersa-Kino inklusive eines Jahreskarte der Bibliothek Waldtau auf freien Eintritt für zwei Persoschäfte Intersport Lange und [nju:s] tau und Patricia Garbers, ebenfalls Menüs freuen. begleiten. In den letzten zwei Runden war der Miniatur-Bond in der nen 30--Gutschein der Ge- Die genannten Sieger der Haupt- aus der Böhmestadt, gewonnen. Ei- Ausgabe vom 1. November außerdem in der Bistro-Bar Alexander s Munster in Empfang nehmen. Erika morgigen Montag an im Soltauer nusszentrale darf Stefan Schild aus preise können ihre Gewinne vom und im Heide-Kurier vom 4. November im Restaurant GenussZentrale 50--Gutschein vom Alexanweises oder Führerscheins in Emp- Meyer aus Schwalingen erhält einen Dersa-Kino gegen Vorlage eines Aus- zu Gast. der s. fang nehmen. Der Miniatur-Bond, hier nicht im Aston Martin unterwegs, parkt hinter dem Dersa-Kino im Soltauer Böhmepark. Die Daniel-Craig-Figur der Bilderserie aus den vergangenen Wochen ist übrigens nur rund 30 Zentimeter groß und - wie hier das Motorrad - im Maßstab 1:6 im Vergleich zum Original. Kurze Zahnimplantate ersetzen aufwendigen und kostenintensiven Knochenaufbau Wir laden Sie ein zu einem kostenlosen Informationsabend: Mi., September November 2015, 20 Uhr Zahnärztehaus Buchholz, Hamburger Straße 6, Buchholz Referenten: Dr. Caroline Cordesmeyer, Fachzahnärztin für Oralchirurgie, Dr. Horst Palluck, Mund-Kiefer-Gesichtschirurg Dieses Jahr werden in Deutschland ca. 1 Millionen Zahnimplantate eingesetzt. Um ein solches Implantat zu inserieren braucht es genügend Knochen, fehlt dieser, sind oftmals komplizierte und aufwendige Maßnahmen nötig. Besonders freut es, dass die moderne ästhetische Zahnmedizin bereits heute schon bewährte Methoden bereit hält, um Implantate trotz fehlendem Knochen einzusetzen. Hierbei handelt es sich um Kurzimplantate. Hierzu möchten wir Sie herzlich zu unserer kostenfreien Informationsveranstaltung einladen. Bitte melden Sie sich an: Tel Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

6 Seite 6 heide kurier Sonntag, 15. November 2015 Konzert im MediClin Soltau Kammerorchester Paris spielt Filmmusiken von Bach bis Mozart neues aus der wirtschaft Eröffnung gefeiert SOLTAU. Wegen des großen Erfolges vor zwei Jahren lädt das Me- auf Gran Canaria geboren, ist eine Eva León (Violine), in Las Palmas diclin -Klinikum Soltau am Mittwoch, der erfolgreichsten spanischen Geigerinnen ihrer Generation. Sie hat den 18. November, um 19 Uhr erneut zu einem vorweihnachtlichen Festkonzert unter der Leitung von Horst bewerbe gewonnen und erste Prei- bedeutende spanische Violin-Wett- Sohm ein. Unter dem Motto Musik se bei internationalen Musikwettbewerben erzielt. Eva León gibt Kon- statt Medizin sind neben Patienten, Mitarbeitern und eingeladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft auch in pa. International als Solistin zerte in den Vereinigten Staaten und alle Klassikliebhaber und interessierte Konzertgänger zum diesem Kon- dem staatlichen Symphonie-Orche- aufgetreten ist sie unter anderem mit zert zum Träumen und Genießen ster von Mexico, der Nationalen Philharmonie von Moldavien, dem Sin- willkommen. Der Eintritt ist frei. fonieorchester von Castilla, León Das Orchestre de Chambre Francais (Kammerorchester Paris) mit Di- Canaria, dem sinfonischen Orche- und Houston, der Philharmonie Gran rigent Horst Sohm und den Solisten ster del Vallès und dem Orchester Maja Fluri (Sopran) und Eva León von Köln. Im April 2006 gab Eva (Violine) spielt Meisterwerke verschiedenster Komponisten von Bach berühmten Carnegie-Hall von New León ein erfolgreiches Debut in der über Händel, Mozart, und Puccini bis Maja Fluri. Eva León. York, wo sie inzwischen wiederholt zu Albinoni; alle fanden in bekannten zu Gast war. Filmen als Filmmusik Verwendung. mierten Solisten und Gastdirigenten tarre. Sein Musikstudium (Konzertgitarre, Dirigieren/Orchesterleitung, Maja Fluri (Sopran) ist gebürtige wie Maurice André, Guy Touvron, Das Orchestre de Chambre Francais von Paris wurde 1989 gegrün- Frédéric Lodeón, Dominique Barbier, Nebenfach Oboe) absolvierte er von Schweizerin und machte mit acht Raphaél Pidoux, Gaby Pas-Van Riet, det, damals noch unter dem Namen 1974 bis 1978 an der staatlichen Jahren ihre ersten Bühnenerfahrungen, als sie als Tänzerin bei Auf- Simon Schembri, Jan Pas, Stephane Tran Ngoc, Horst Sohm und Ka- Orchestre de Chambre Antonio Vivaldi. Heute kann das Ensemble auf Gleichzeitig hatte er Auftritte im Freifühungen des Basler Stadttheaters Hochschule für Musik in Trossingen. tya Grineva. Im Repertoire des Orchester sind Werke von Bach bis mehr als 1000 Konzerte und viele internationale Tourneen zurückblicken. besuchte internationale Meisterkurplom studierte sie in den Niederlanburger Kammermusikensemble und mitwirkte. Nach dem Chorleiterdi- Bernstein. Je nach Programm ist das Kammerorchester mit 13 bis 20 Musikern aus Dirigent Horst Sohm, in Möhringen er am Conservatoire von Paris. Horst se. Seine weitere Ausbildung erhielt den Gesang und Klavier. Diverse Gastspiele führten die Sopranistin ans Théâtre National de Luxembourg, an den Gasteig München, an Paris besetzt. Das Orchestre de an der Donau geboren, lernte früh die Sohm dirigiert seit 1991 zahlreiche Chambre gibt Konzerte mit renom- Instrumente Klavier, Orgel und Gi- internationale Orchester. die Philharmonie und das Konzerthaus Berlin sowie an die Staatsoper Hamburg, wo sie unter Alessandro de Marchi zu hören war. Als Solistin trat sie bei zahlreichen Festspielen auf. Maja Fluri widmet sich auch dem Liedgesang und präsentiert eigene Programme mit Moderation. Zu ihrem Repertoire gehören diverse Oratorien, etwa Brahms Ein Deutsches Requiem, Mendelssohns Elias, Mozarts Requiem, Händels Messias und das Orchesterwerk La Nuit von Saint-Saëns. Top Hairstyles steht in Bad Fallingbostel bereits seit 2009 für trendige Frisuren sowie Leistungen des Friseurhandwerks zu attraktiven Preisen. Seit rund einem Jahr betriebt das junge Team einen weiteren Salon in Celle, und jetzt kommt eine neuer Standort in Schneverdingen hinzu: Am vergangenen Donnerstag feierte die Filiale in der Heideblütenstadt Eröffnung. Dafür wurden die Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 29 in den vergangenen Wochen umfangreich renoviert und umgestaltet. Im jetzt stilvollen Ambiente des neuen Friseursalons bieten die Mitarbeiter an den Plätzen nicht nur alle Dienstleistungen des Friseurhandwerks an, sondern zusätzlich können sich Männer hier klassisch wie früher beim Barbier ihren Bart in Form bringen lassen - und zwar mit mit einem Rasiermesser. Außerdem entfernt das Team professionell mit Faden statt Pinzette beziehungsweise auch mit Wachs und Flamme überstehende Haare aus Nase und Ohren sowie Augenbrauen. Top Hairstyles in Schneverdingen ist von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie Samstag von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Kunden, die sich informieren oder vorher einen Termin vereinbaren möchten, erreichen den Friseursalon unter Telefon (05193) Das junge Team empfängt Kunden aber ohne vorherige Terminvereinbarung. Zum Start in der Heideblütenstadt läuft übrigens noch bis zum Ende des Monats eine Angebotsaktion für Männer- und Kinderhaarschnitte. Profi für Tiernahrung Das Orchestre des Chambre aus Paris spielt im MediClin -Klinikum Soltau Auf dem Programm stehen in Soltau unter anderem das Concerto für Violine in E-Dur von Bach, das Ave Maria von Schubert, Lascia chia Pianga von Händel, Eine kleine Nachtmusik von Mozart und Zigeunerweisen von de Sarasate. Börse HERMANNSBURG. Am Montag, den 23. November, geht von 18 bis 20 Uhr im Saal des Evangelischen Bildungszentrums Hermannsburg im Lutterweg eine Flohmarkt-Börse rund um s Kind über die Bühne. Angeboten wird Bekleidung für Kinder in den Größen 50 bis 188, Spielsachen, Bücher, Kinderfahrzeuge und vieles mehr. Zehn Prozent des Erlöses gehen an einen guten Zweck. familienanzeigen HERMANNSBURG. Auf eine Umfrage zum Bahnlärm weist die SPD- Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann aus Hermannsburg hin. Mit einer großen Online-Umfrage hat das in Deutschland zuständige Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in einer ersten Phase Daten über die Lärmbelastungen an Schienenwegen Andachten HERMANNSBURG. Der Gospelchor Good News und Freunde - darunter ein Projektchor von in Hermannsburg lebenden Flüchtlingen - eröffneten die Friedensdekade in der Hermannsburger Peter-und-Paul-Kiche. Die Gemeinde lädt noch bis zum Buß- und Bettag - Mittwoch, den 18. November, - werktäglich um Uhr zu verschiedenen Friedensandachten ein. Kondolenzbuch liegt aus Adventsbasar Bürgerbeteiligung WALSRODE. Die SPD im Landkreis Heidekreis trauert um den Altkanzler Helmut Schmidt und gibt allen, die ebenfalls ihrer Trauer Ausdruck verleihen wollen, die Gelegenheit, sich im SPD-Büro Walsrode (Moorstraße 54) in den kommenden Tagen von jeweils 9 Uhr bis 12 Uhr in ein Kondolenzbuch einzutragen. Die SPD im Landkreis Heidekreis verneigt sich vor der historischen Lebensleistung des großen sozialdemokratischen Staatsmannes, der die SPD und unser Land über Jahrzehnte geprägt hat, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. Die Menschen im Heidekreis vertrauten ihm wegen seiner unbeirrbaren Geradlinigkeit, seiner beeindruckenden Disziplin, seines strategischen Denkens und wegen seines konsequenten Handelns. Gleichzeitig blieb er aber hanseatisch bescheiden. Er war ein typischer Norddeutscher. Schmidt habe bis zuletzt in beeindruckender Weise zu einem einigen pa aufgerufen und gemahnt. Ein großer Politiker ist von uns gegangen. Er wird fehlen, so Klingbeil. MUNSTER. In der DRK- Kindertagesstätte Bickbeerbusch in Munster geht am Freitag, den 27. November, von 18 Uhr bis 20 Uhr ein Adventsbasar über die Bühne. Eltern, Kinder und Mitarbeiter der Einrichtung haben viele schönen Dinge für die Winter- und Weihnachtszeit in Handarbeit hergestellt. Daniela Fischer unterstützt mit ihrem Blumenhaus den Basar: Im Vorfeld fertigt sie gemeinsam mit der 6er Bande, den zukünftigen Schulkindern, Adventsgestecke für den Verkauf. Die Mitglieder des diesjährigen Elternbeirates ergänzen den Basar mit Geschenken aus der Küche wie Plätzchen und Likören. Einige Hobbyhandwerker sind ebenfalls dabei, ein Weinhandel bietet Kostproben an. Der Elternbeirat organisiert eine Tombola und unterstützt hierdurch die Weihnachtsfeier für die Kinder. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. außerhalb von Ballungsräumen ermittelt, so Lühmann. Vom 15. November bis 15. Dezember führt das EBA die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung durch. Bürger, Lärmschutzvereinigungen und Kommunen, die von Schienenlärm betroffensind, haben die Möglichkeit, eine Rückmeldung zur ersten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung, zum bereits veröffentlichten Pilot-Lärmaktionsplan Teil A und zu vorhandenen Lärmminderungsmaßnahmen zu geben: Auf der Beteiligungsplattform des EBA ( steht einfragebogen zur Verfügung, der online ausgefüllt oder auch ausgedruckt und eingeschickt werden kann. Die Ergebnisse werden in den Pilot-Lärmaktionsplan Teil B einfließen. Die Erfahrung aus fast drei Jahrzehnten im Bereich der Tiernahrung - besonders für Hunde, aber auch für Katzen, Nager oder Vögel - läßt Herbert Schnitzler Hansen in sein Geschäft und seine Arbeit einfließen. Und das mit viel Erfolg: Sein Unternehmen Animal Food hat am Stammsitz in Bad Münstereifel einen sehr guten Ruf als Anlaufstelle für alle Tierhalter, die für ihre Lieblinge eine gesunde und ausgewogene Ernährung suchen. Jetzt verlegt der Inhaber zusammen mit seiner Frau Johanna den Lebensmittelpunkt des Paares in die Heide, denn die Region, die wir einst durch Urlaube kennengelernt haben, hat es uns schon seit vielen Jahren angetan. Und nun ziehen wir nach Eversen, so der Inhaber. Nicht weit entfernt eröffnete der Profi für Tiernahrung nun in Bergen am Einkaufszentrum in der Celler Straße 55 seine hiesige Filiale von Animal Food. Und der Leitspruch des Unternehmens tierisch gut ist auch hier nicht einfach nur ein Slogan: Vielmehr nimmt sich der Experte Zeit für die Bedürfnisse der Hunde und Halter, macht sich gern selbst ein Bild von den Vierbeinern, die im Geschäft willkommen sind, um einschätzen zu können, welches Futter für sie ideal wäre. Ich bin vor vielen, vielen Jahren über meinen eigenen kranken Hund auf der Suche nach passendem Futter auf das Thema gekommen - das Tier ist übrigens 16 Jahre alt geworden. Irgendwann wurde dann aus der Passion und viel Fachwissen die Geschäftsidee. Herbert Schnitzler Hansen verkauft ausschließlich hochwertige Marken namhafter Hersteller sowie auch eine selbst entwickelte Sorte. Individuell berät er Frauchen und Herrchen und hilft, die geeignete Tiernahrung für ein langes und gesundes Leben zu finden - auch bei Hunden mit Allergien oder Krankheiten sowie anderen Problemfällen. Ebenso finden Kunden hier eine große Auswahl an wertigem Zubehör und Ausrüstung für ihre Vierbeiner sowie alles - inklusive bestem Futter - auch für Katzen, Nager und Vögel oder auf Bestellung zusätzlich für Pferde. Darüber hinaus können spezielle Futtersorten für alle Tiere innerhalb einer Woche nach Bestellung geliefert werden. Animal Food ist von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet und unter der Telefonnummer (05051) für weitere Informationen erreichbar.

7 Sonntag, 15. November 2015 heide kurier Seite 7 Wartung CELLE. Die Agentur für Arbeit Celle weist darauf hin, daß wegen Wartungsarbeiten in einem Rechenzentrum seit vergangenem Freitag verschiedene Online-Services der Bundesagentur für Arbeit (BA) unter nicht zur Verfügung stehen. Betroffen ist unter anderem die Jobbörse Nach Abschluß der Arbeiten am Montag, dem 16. November, können die Angebote wieder genutzt werden. Buchgenuß HERMANNSBURG. Zum Buchgenuß nach Ladenschluß lädt die Buchhandlung im Hermannburger Luldwig-Harms-Haus ein: am 27. November und 11. Dezember von bis 22 Uhr. Anmeldung bis zum 25. November beziehungsweise 9. Dezember in der Buchhandlung im Ludwig-Harms-Haus, Telefon (05052) 2758, buchhandlung@ludwig-harmshaus.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es wird ein geringer Kostenbeitrag erhoben. Ausflug SCHNEVERDINGEN. Für den Ausflug des Schneverdinger Hausfrauenbundes zum Lamberti-Weihnachtsmarkt in Oldenburg am Mittwoch, den 25. November, steht nun die Abfahrtszeit fest: Der Bus startet um 9.30 Uhr ab Heide Hus, Feldstraße, und hält außerdem am Rathaus und Busbahnhof und Fitness- Studio in der Heberer Straße. Anmeldungen nehmen Ulrike Thau, Ruf (05193) 6052, und Ilse Bremer, Telefon (05193) 6301, entgegen. Gemeinsames Klangfeuer Eigentlich ist die Feuerwehr ja für ihre roten Fahrzeuge, Blaulicht und Martinshorn bekannt. Ganz andere Töne als die Sirenen sind aber in den musiktreibenden Zügen der Wehren zu hören. In Niedersachsen gibt es rund Feuerwehrmusiker. Auch im Heidekreis sind die Feuerwehrmusikzüge bei vielen Schützen-, Volksund Erntefesten, Laternenumzügen und Weihnachtsmärkten, aber auch bei Ehrungen von Feuerwehrkameraden aus dem aktiven Dienst, bei Versammlungen und Fahrzeugübergaben nicht wegzudenken. Der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes, Karl- Heinz Banse, würdigte die Feuerwehrmusikzüge als Kulturträger in Niedersachsen. Mit ihrem bereits dritten gemeinsamen Konzert Klangfeuer am 21. November in der Mensa der Oberschule Walsrode präsentieren sich die Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehren Bispingen und Krelingen sowie der Spielmannszug der Feuerwehr Honerdingen. Unter der organisatorischen Leitung von Kreisstabführerin Katja Wolff bieten die rund 50 Musiker und Musikerinnen ab 16 Uhr den Zuschauern einen Eindruck ihrer musikalischen Vielfalt. Die Verantaltung endet mit einem gemeinsamen Abschlußstück aller Orchester unter der musikalischen Leitung von Jan Krüger (Blasorchester Bispingen). Der Eintritt für die Veranstaltung, für die Landrat Manfred Ostermann die Schirmherrschaft übernommen hat, ist frei. Die Musiker bitten aber am Ende der Veranstaltung um eine Spende für die Ausbildungs- und Jugendarbeit. Durchschnitt für Heidekreis IHK präsentiert Ergebnisse von Unternehmensbefragung LÜNEBURG/HEIDEKREIS. Infrastruktur, Bildungsangebote, Arbeitstisch fällt auch die Bewertung der Denn auch das zeigt die Umfrage: betriebliche Angelegenheiten. Kri- Fachkräfte zu werben und zu halten. markt, Familienfreundlichkeit und Lebensqualität - was prägt die Land- der sonstigen kommunalen Abgaben Ausbau des Breitbandnetzes eine der Höhe der Gewerbesteuersätze und Der Fachkräftemangel ist neben dem kreise im Bezirk der Industrie- und aus. Handlungsbedarf gibt es zudem großen Herausforderungen der Zukunft. Handelskammer (IHK) Lüneburg- beim Thema Attraktivität der Innenstädte und Ortskerne sowie der Wolfsburg? Welche Faktoren haben Für Landrat Manfred Ostermann eine große Bedeutung? Wo gibt es Praxistauglichkeit der Weiterbildungsangebote. Trotz der guten An- zeigt die IHK-Umfrage: Wir sind auf Handlungsbedarf? In einer breitangelegten Befragung der IHK Lünebindung für den individualisierten dem richtigen Weg. Bestätigt wird dies aktuell durch zahlreiche große burg-wolfsburg haben Unternehmen insgesamt 26 Standortfaktriebe zudem Verbesserungsbedarf Verkehr besteht aus Sicht der Be- Gewerbeansiedlungen. Die Werte machen aber auch deutlich, wo wir toren nach ihrer Bedeutung und dem beim Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs. noch besser werden müssen. Die Zufriedenheitsgrad bewertet. Handlungsfelder greife ich gern auf, Das nun vorliegende Ergebnis, Der Heidekreis muß sich nicht verstecken. Es gibt eine Reihe von postandort gemeinsam mit unseren Un- um den Heidekreis als Wirtschafts- heißt es in einer IHK-Mitteilung offenbart Stärken und Schwächen für sitiven Standortfaktoren, die die Region attraktiv machen, allen voran die gesamt geben die Unternehmer dem ternehmen weiter zu stärken. Ins- jeden der sieben Landkreise sowie für die Stadt Wolfsburg. Insgesamt gute Autobahnanbindung, die Freizeitangebote und das gute Image der spricht der Durchschnittsnote für den Heidekreis die Note 3,1. Das ent- zeigt sich, wo und wie Landkreise, Kommunen, Wirtschaftsförderungen Region, betont IHK-Vollversammlungsmitglied Andreas Röders, Ge- große Mehrheit der Befragten den gesamten IHK-Bezirk, für den die und auch unsere IHK ansetzen können, um unsere Wirtschaftsregion zukunftsfähig zu machen, so IHK-Prä- & Co. KG in Soltau. Das sind gute schen Lüneburg und Wolfsburg als schäftsführer der G.A.Röders GmbH Lückenschluß der Autobahn 39 zwisident Olaf Kahle. Und weiter: Wir Voraussetzungen, um in Zukunft wichtiges Zukunftsprojekt bewertet. laden alle Entscheidungsträger unserer Region dazu ein, diesen Prozeß gemeinsam mit uns voranzutreiben. Im Heidekreis erreicht die Breitbandversorgung mit 27 Prozent den geringsten Zufriedenheitswert. Gleichzeitig bewerten 99 Prozent der 165 teilnehmenden Unternehmen die Internetanbindung als wichtig oder sehr wichtig. Das Handlungspotential ist also groß. Außerdem wünschen sich die Unternehmer von der Politik mehr Verständnis für Diese Graphik zeigt die Bewertung der einzelnen Landkreise. ANZEIGE Nach Umbau Löwen-Apotheke jetzt ebenerdig erreichbar ANZEIGE Eine sanft ansteigende Rampe erleichtert jetzt den Zugang. Als Adresse für alle Gesundheitsfragen ist die Löwen-Apotheke in Soltau seit vielen Jahren ein beliebter Anlaufpunkt. Tanja Inselmann, die die Apotheke Anfang 1999 übernommen hat, steht den Kunden zusammen mit ihrem kompetenten Team stets zur Seite. Jetzt sind die Räumlichkeiten noch leichter erreichbar: Mehrere Handwerksbetriebe waren am Umbau beteiligt und schufen eine sanft ansteigende Rampe, die besonders für Rollatornutzer und Rollstuhlfahrer, aber auch für Eltern mit Kinderwagen einen bequemen Zugang ermöglicht. Außerdem wurde das alte Fachwerk der Fassade aufgefrischt, und Teile des Sockels erhielten eine Überarbeitung. Zudem strahlen jetzt die Buchstaben des Firmenschriftzuges auf leutendem Rot über der Tür. Inhaberin Tanja Inselmann (2. v. re.) und ihr Team stehen den Kunden in Gesundheitsfragen zur Seite. Rund zwei Monate haben die Bauarbeiten gedauert und das Ergebnis sieht wirklich klasse aus, freut sich Tanja Inselmann. Die Inhaberin der Löwen-Apotheke lobt außerdem die Freundlichkeit und die Sorgfalt der am Umbau beteiligten Handwerker: Es waren sehr nette Teams und sie alle haben einen tollen Job gemacht. Unter anderem stabilisierten die Handwerker den alten Sockel aus Feldsteinen, der an der Seite des Gebäudes sichtbar ist. Auch das historische Fachwerk das Hauses wurde aufgefrischt und erhielt einen neuen Anstrich. Die auffälligste Neuerung ist der breite, knallrote Streifen an der Fassade. Ebenso ins Auge fällt die rot umrandete Tür. Die öffnet nicht nur automatisch, sondern ist jetzt auch ebenerdig erreichbar: Denn vor das Gebäude in der Wilhelmstraße 6 setzten die Handwerker eine Rampe mit sehr geringer Steigung und mit einem Geländer, das zusätzlich Halt bietet. In der Löwen-Apotheke beraten die Mitarbeiterinnen die Kunden stets aktiv und freundlich zu allen Gesundheitsthemen, stellen Rezepturen mit viel Sorgfalt und Fachwissen her und bieten natürlich auch ein reichhaltiges Arzneimittel- und Zusatzsortiment. Eine Veränderung im Team wird es allerdings in den kommenden Wochen geben: Unsere langjährige Mitarbeiterin Roselore Schulz geht Ende November in den Ruhestand, erklärt Tanja Inselmann. Mal sehen, so die Inhaberin weiter, wer dann zukünftig unser eingespieltes Team verstärken wird. Tanja Inselmann Durchgehend geöffnet Wilhelmstr. 6 Soltau 05191/2400 Fax 2421 Das Edelstahlgeländer stammt von uns. Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen! Metallbau - Bauschlosserei Ihr Partner seit 1976 ERNST Inh. Michael Bluhm Willinger Weg Soltau / Fachwerkfassade neu gestaltet durch Lohengaustraße Soltau Tel Gebäudeenergieberater des Handwerks

8 Seite 8 heide kurier Sonntag, 15. November 2015 Projekt: Wir schreiben Eure Namen Tontafeln für anonym in Munster beigesetzte russische Kriegsgefangene / Feierstunde auf dem Waldfriedhof MUNSTER (dl). Michail Rygalow Geschichte auseinandergesetzt. wäre am vergangenen Freitag 100 Dafür danke ich euch auch im Namen der Hinterbliebenen recht herz- Jahre alt geworden - doch er starb am 17. Mai 1944 als sowjetischer lich. Die Schüler, gab Wanninger ihnen mit auf den Weg, seien die Zu- Soldat. Seine letzte Ruhestätte fand Rygalow auf dem Waldfriedhof in kunft Deutschlands: Lernt die Werte eures Heimatlandes zu schätzen. Munster; hierhin wurden in den 50er Jahren die Gebeine sowjetischer Denn wir werden immer noch konfrontiert mit Auswüchsen von Natio- Kriegsgefangene umgebettet und anonym beigesetzt. Seit vergangenem Freitag aber ist der junge rusmitismus, aggressivem Separatisnalsozialismus, Rassismus, Antisesische Soldat in der Örtzestadt kein mus und religiösem Fanatismus. Es unbekannter Toter mehr: Im Rahmen des Tontafelprojektes des kriegsgenerationen, gegen jede ist unsere und eure Pflicht als Nach- Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Arbeitsgeheblichkeit einer Nation, einer Le- Ideologie vorzugehen, die die Übermeinschaft (AG) Bergen-Belsen, bensweise oder einer Religion propagiert. Wir schreiben Eure Namen, stellten Schüler der Realschule Munster Die Toten, die durch das Schülerprojekt ihre Namen zurückerhielten, Ziegeltafeln mit den Namen sowie Geburts- und Sterbedatum der Soldaten her, die nun im Rahmen ei- waren nicht nur Kriegsgefangene aus Böhmsholz. Von hier seien 43 Namen bekannt, erklärte Wanninger. ner Feierstunde auf dem Waldfriedhof niedergelegt wurden. Die AG habe aber durch eine russische Datenbank weitere Namen aus Eine Tontafel erinnert an Michail Rygalow, der jetzt 100 Jahre alt geworden wäre. Bereits seit fünf Jahren steht das Namensziegel -Projekt auf dem Umbettungsorten wie Lopesettel, Stundenplan aller neunten Klassen Breloh oder Wintermoor ermitteln kerverständigung und der Mahnung, ten, trugen die beiden Neuntkläßler der Realschule Munster: Sie befassen sich mit dem Schicksal russi- Daten von 104 Toten. Ob es uns ge- können - aktuell bekannt seien die daß sich solche Grausamkeit nicht der Realschule Munster Hannes Falk wiederholt. Die Gedenkstelle sei und Phil Ostwaldt das Gedicht Massengräber von Wladimir Wissotzky scher Kriegsgefangener, die zwischen 1941 und 1945 in deutschen wjetischen Kriegsgefangenen auslingen wird, alle umgebetteten so- ein Ort, an dem Menschen lernen können, unterstrich der Konsul; ein vor. Lagern starben und namenlos in findig zu machen, können wir derzeit noch nicht sagen. Er versprach, Die Schülervertreter und die wei- Ort, an dem wir gemeinsam trauern Massengräbern verscharrt wurden. und uns erinnern können. Die Menschen heute müßten an den Frie- Die Schüler erfahren dabei vom daß die AG weiter suchen und an teren Gäste der Gedenkstunde legten schließlich die bereits fertigge- Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen und der Existenz der sostellten Tontafeln und eine Blume diesem Projekt arbeiten werde. den und ein friedliches Miteinander Mehr als 1000 Gräber russischer der verschiedenen Nationen glaubengenannten Russenlager in der Lüneburger Heide, und stellen dann Sterbedaten wurden dabei laut ver- nieder. Die Namen, Geburts- und Kriegsgefangener befinden sich auf dem Waldfriedhof in Munster, betonte Bürgermeisterin Christina Tonplatten mit den persönlichen Daten von Kriegsgefangenen her. Die dann die erste Tontafel an eine der dieser Zeremonie aus der Anonym- Ehe Rumjanzew und Fleckenstein lesen: So wurden die Toten auch in Fleckenstein. Bisher habe die Stadt Platten werden schließlich an einer beiden aufgestellten Stelen schraubität befreit. über diese Toten aber keine Angaben gehabt: Anfragen von An- Gedenkstelle angebracht. Bisher war dies der Kriegsgefangenenfriedhof Auf dem Waldfriedhof in Munster wird mit Tontafeln an die hier anonym gehörigen mußten mit dem Satz Wir Hörsten, etwa einen Kilometer von bestatteten russischen Kriegsgefangenen erinnert. Fotos: dl bedauern, keine genaue Auskunft Bergen-Belsen entfernt. Ab diesem geben zu können beantwortet werden. Diese Anfragen zeigten aber, Jahr nun werden auch die auf dem Die hier bestatteten sowjetischen Belsen und der Volksbund Deutsche Waldfriedhof in Munster beigesetzten Toten mit einbezogen. unbekannte Tote. Die AG Bergen- Zwischenzeit aber einige Namen er- Kriegsgefangenen galten lange als Kriegsgräberfürsorge konnten in der daß es den Hinterbliebenen wichtig sei, zu erfahren, wo sich die Gräber mitteln. Und so wurde jetzt auch hier ihrer Angehörigen befinden, auch das Tontafel-Projekt begonnen. Mit wenn sie die letzte Ruhestätte nicht einer Feierstunde und der Niederlegung der ersten Namenstafeln wur- persönlich besuchen können. Umso mehr freue es sie, so Fleckenstein, de die Gedenkstätte mit den Stelen daß es nun gelungen sei, 104 Toten für die Ziegel eingeweiht. ihren Namen zurückzugeben. Bereits im April 2014, erläuterte Ihr habt euch mit dem Schicksal Peter Wanninger von der AG Bergen-Belsen im Rahmen der Ge- der Menschen beschäftigt, wandte sich Fleckenstein an die Schülervertreter - gekommen waren jedoch nur denkstunde, seien Geschichtsforscher aus Lüneburg an ihn herangetreten mit der Bitte um Unterstüt- wenige derjenigen, die im Frühjahr die Ziegel gefertigt hatten: Die jetzigen Zehntkläßler befinden sich gezung: Es handelte sich um umgebettete sowjetische Kriegsgefangene, die in den 50er Jahren aus rade im Praktikum. Böhmsholz nach Munster umgebettet wurden. Diese seien zwar nafangenen, sprach die Bürgermeiste- Auch die sowjetischen Kriegsgementlich bekannt, aber auf dem rin weiter an die Schüler gerichtet, Waldfriedhof anonym bestattet worden. Das löste bei den Lüneburger Ehemänner gewesen. Vielleicht seien Söhne, Brüder, Väter und Geschichtsforschern eine gewisse habt ihr auch daran denken müssen, Empörtheit aus. Ich versprach, mein wie es wäre, wenn Euer Vater nicht Bestes zu tun, und dachte sogleich mehr heimkommen würde. Und bei an ein Projekt mit den Tontafeln. Erfahrung damit hatte die AG bereits chen sicher aufgefallen, daß die To- manchen Tafeln sei den Jugendli- in Bergen-Belsen, Wietzendorf und ten nicht viel älter gewesen sind als Oerbke gesammelt. ihr jetzt seid. In Munster hätten Stadtrat, Verwaltung und Realschule sofort zu- Russischen Föderation in Hamburg, Andrej Rumjanzew, Konsul der gestimmt - ihnen gelte daher sein verband die Erinnerung an die Toten Dank, unterstrich Wanninger. Mein mit einem Aufruf zu Frieden und Völ- Peter Wanninger von der Arbeitsgemeinschaft Bergen-Belsen. allergrößter Dank geht aber an die Schüler und Schülerinnen der Realschule Munster mit ihrem Lehrer - ihr habt den Hauptanteil an diesem Projekt. Ihr habt die Tontafeln mit den Christina Fleckenstein und Andrej Rumjanzew brachten symbolisch die erste Namenstafel an der Erinnerungsstele an. Namen gefertigt und euch mit der Die Inschriften der Tontafeln wurden verlesen und die Ziegel dann vor den Holzstelen niedergelegt. Hannes Falk (li.) und Phil Ostwaldt trugen vor den Gedenkstelen das Gedicht Massengräber vor.

9 Sonntag, 15. November 2015 heide kurier Seite 9 kraftfahrzeugmarkt Ölwechsel gehören in Profi-Hand Längst vorbei sind die Zeiten, als der Kfz-Meister nach Kilometern den nächsten Ölwechsel empfahl. Heute sind Intervalle um Kilometer bei modernen Motoren keine Seltenheit, sogar Kilometer sind möglich. Dafür gibt es extrem leistungsfähige Motoröle, die erst nach aufwendigen Tests die Freigabe der Automobilhersteller erhalten. Wer seinem Fahrzeug hingegen billigen Schmierstoff unklarer Herkunft einfüllt, kann durchaus einen Motorschaden riskieren. Immer wieder muss ich erleben, dass Autofahrer mit Motoröl in die Werkstatt kommen und von uns erwarten, diese Billigprodukte für den Ölwechsel zu verwenden, sagt Kfz-Unternehmer Rolf Fritsche aus Köln. Wir tun uns sehr schwer damit, da die Herkunft des Öls selten geklärt werden kann und auch nicht sicher ist, ob es die Freigabe des Herstellers hat. Denn selbst wenn das Öl in Behältern mit bekannten Markenlogos abgefüllt worden ist, gibt es keine Garantie dafür, dass auch drin ist was draufsteht. Und keiner weiß, wie alt es ist. Das gilt insbesondere für vermeintliche Markenware aus dem Internet, die deutlich unter dem Werkstattpreis verkauft wird. Da muss man stutzig werden, so Fritsche. Als Kfz-Meisterbetrieb können wir die Sachmängelhaftung für den mitgebrachten Schmierstoff nicht übernehmen, betont er. Bei vielen Markenwerkstät- Ölwechsel sollten Autofahrer den Kfz-Profis überlassen. Werkfoto: ProMotor/Volz ten führt das Mitbring-Öl deshalb auch zum Verlust der Mobilitätsgarantie - eine direkte Folge zum Nachteil für den Endverbraucher auch ohne Schadenereignis. Im Problemfall muss sich der Kunde mit dem Lieferanten auseinandersetzen, so der Kfz-Unternehmer. Keine Kompromisse Wer auf Nummer sicher gehen wolle und sich sonst bei allen Wartungsund Reparaturarbeiten auf die Qualitätsarbeit der Werkstatt des Vertrauens verlasse, sollte auch beim Motoröl keine Kompromisse einge- Bestimmungen und Auflagen beachten Den Pkw-Kombi zum Wohnmobil umbauen oder das Auto tiefer legen - die Möglichkeiten, das Fahrzeug umzurüsten, sind vielfältig. Tüftler sollten sich jedoch vorab über die gesetzlichen Bestimmungen und Auflagen informieren. Die Grenzen zeigt Paragraf 19 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) deutlich auf. Grundsätzlich erlischt die Betriebserlaubnis, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird, eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird. Damit die Betriebserlaubnis und die eigene Sicherheit trotz Tuning erhalten bleiben, ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder eine Abnahme durch eine Prüfstelle notwendig. Fehlerhafte oder falsche Anbauten und Veränderungen am Fahrzeug können nicht nur hohe Bußgelder und eine Stilllegung des Fahrzeuges nach sich ziehen. Sie können auch die ANZEIGE ŠKODA YETI TO GO BEI WINKELMANN Škoda Yeti als Tageszulassung - tausende sparen und Yeti fahren Abb. ähnlich Škoda Yeti Outdoor 1,2 TSI Cool Edition 81 KW / 110 PS, 6- Gang, EZ.: , ca. 50 km, mit Klimaanlage, Sitzheizung, Außenspiegel elektrisch verstellbar und beheizbar, Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbags vorn, Kopfairbags, ABS, ESC, ASR, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber vorn, Tagfahrlicht, Musiksystem Swing mit USB-Anschluss und 4 Lautsprechern, uvm. UPE: *) ,- Unser Baustellenpreis: ,- Sie sparen: 4.605,- Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Škoda-Zelt. *) unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tage der Zulassung. 1) Kraftstoffverbrauch in l/100 Km: kombiniert 5,5, innerorts: 6,7, außerorts: 4,8, CO 2 Emissionen in g/km: kombiniert: 128 Winkelmann Automobil-Handelsgesellschaft mbh Soltau Lüneburger Str Tel. ( ) Zehn Jahre Opel beim Autohaus Plaschka Heute hat sich Opel beim Munsteraner Autohaus Plaschka als zweite Marke etabliert und die attraktive Modellpalette erfreut sich wachsender Beliebtheit - dabei waren der Start und die ersten Jahre durchaus nicht so ganz einfach, erinnert sich Rolf Plaschka, der 2005 den Hersteller nach der Änderung der sogenannten Gruppenfreistellungsverordnung ins Programm aufnahm. Einige Zeit danach war es um Opel jedoch nicht gut bestellt, die Zukunft des traditionsreichen Autobauers gar ungewiß. Doch Opel kriegte die Kurve. Mehr noch: Aus der Krise fuhr die Kultmarkte erstarkt mit neuen und vor allem konkurrenzfähigen Modellen mit modernster Technik. Auch Plaschka hielt an der Kultmarke fest, und diese Treue zahlte sich aus: Opel-Kunden haben eine hohe Loyalität und eine starke emotionale Bindung der Marke gegenüber, freut sich Plaschka. In diesen Tagen feiert das Autohaus sein zehnjähriges Bestehen als Opel-Partner und präsentiert sich heute als bestens ausgestatteter Betrieb mit motiviertem Verkaufs- und Werkstatt-Team, das den Kunden mit den aktuellen Baureihen des Herstellers dynamische Fahrzeuge mit hochwertiger Technik zu fairen Preisen anbieten kann. Die Aufbruchsstimmung ist groß, ist Ingo Jaschinski begeistert vom Wiedererstarken der Marke. Opel bietet heute Ausstattungsfeatures, die sich sonst in der Oberklasse finden, in der Kompaktklasse an, so der Verkaufsberater. Modelle wie der vor kurzem vorgestellte Corsa, dessen Designsprache sich am frechen Life-Style- Mini Adam orientiert, oder der brandneue Astra, der sich für 2015 den Oscar unter den Auto- hen. Auch die regelmäßige Kontrolle des Ölstands ist wichtig. Sonst leidet der Motor durch Überhitzung und Mangelschmierung. Bei einer Überfüllung entstehen Reibungsverluste mit hohem Spritverbrauch. Grundsätzlich ist zu empfehlen, den Ölwechsel und die Entsorgung des Altöls dem Kfz-Meisterbetrieb zu überlassen. Denn wenn beim Do-ityourself-Verfahren Öl ins Erdreich läuft, richtet es dort erhebliche Umweltschäden an. Schon ein Liter Altöl kann eine Million Liter Trinkwasser verunreinigen. Fahreigenschaften erheblich verändern und so den Fahrzeugführer und andere Verkehrsteilnehmer gefährden, erläutert Prof. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW) und Bundesminister a.d.. Alles, was das Auto schöner macht: Getunte Fahrzeuge haben viele Fans. So lange alles von einer Prüfstelle abgenickt wurde, bekommt der Halter auch keine Probleme. Werbung weckt Wünsche! preisen sicherte und das Goldene Lenkrad verliehen bekommen hat. Damit holte sich Opel übrigens das insgesamt 16. Goldene Lenkrad seit Ebenfalls beliebt: Der praktische Meriva und der elegante Insignia sowie der Mokka, der sich als Kompakt-SUV einer großen Fangemeinde erfreut, und natürlich der kürzlich präsentierte cleverer kleine Karl. Gerade Zum zehnjährigen Bestehen des Opel-Partners präsentiert das Team des die neue Astra-Generation zeigt durch Autohauses Plaschka den brandneuen Astra - Gewinner des Goldenen Lenkrads Auf dem Foto: (v.re.) Teiledienstleiter Andreas Neuwirth, ihre Konnektivität Verkaufsberater Ingo Jaschinski, Werkstattleiter Andreas Schwartz und Autohausinhaber Rolf Plaschka sowie das Service-Team Evgenij Hagen und mit modernster Online-Anbindung und Marko Bauer. Smartphonevernetzung sowie Support-Diensten - zum Beispiel bei In den vergangenen zehn Jahren hat Plaschka natürlich auch den Werkstattbereich immer einem Unfall -, daß Opel wieder auf der Höhe der Zeit ist. Die Nutzung der myopel App offeriert eine interaktive Verbindung und viele kauf und Service verstärkt und mit Fort- und Wei- weiter ausgebaut, außerdem das Team für Ver- nützliche Funktionen rund um das eigene Fahrzeug, Service oder Hilfe bei Fragen - alles im Die kompetenten Mitarbeiter stehen dabei für terbildungen eine starke Mannschaft aufgebaut. Smartphone immer mobil dabei. Zudem locken besten Kundenservice und Qualität. Wir wollen auch in den kommenden Jahren das Opel- attraktive Leasingkonditionen und aktuell eine Komplettpreis-Offensive inklusive individuell gestaltbarer Service- und Wartungspakete. vestieren, so Haus weiter modernisieren und in die Marke in- Plaschka. Autohaus Plaschka KG Munster Wagnerstr Tel.: ANZEIGE

10 Seite 10 heide kurier Sonntag, 15. November 2015 stellenmarkt Wir sind ein privates Alten- und Pflegeheim mit 30 Betten in Bispingen. Für unsere familiär geführte Einrichtung suchen wir zu sofort eine Pflegefachkraft m/w und eine stellv. Pflegedienstleitung m/w in Vollzeit, Teilzeit oder auf Basis Wir bieten: einen Dienstplan der zu Ihrem Leben passt Weiterbildungsmöglichkeiten ein offenes Ohr für die Belange unserer Mitarbeiter ein offenes und freundliches Team eine leistungsgerechte Bezahlung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Oliver Michalzik, Heimleiter. Ich freue mich über Ihre Bewerbung. MDK- Pflegenote sehr gut Bispingen Ahornweg 19 Telefon ( ) oder per ZIMMERMANN m/w DACHDECKER m/w zur sofortigen Anstellung gesucht. Langfristige Beschäftigung angestrebt. Zimmerei Werner Broocks Telefon oder Wir sind ein führendes mittelständisches Familienunternehmen mit 3 Standorten und produzieren seit 60 Jahren Teespezialitäten im Filterbeutel. Für unseren Betrieb in Soltau suchen wir in Vollzeit einen jungen und zuverlässigen MASCHINENFÜHRER/IN für Teeverpackungsanlagen Ihr Aufgabengebiet: Überwachen der Produktionsabläufe unserer Teeverpackungsmaschinen - Sie werden professionell angelernt Konfektionieren der Fertigwaren Ihr Profil: Sie sind zuverlässig und arbeiten gerne im Team Schichtbereitschaft für den Zwei- (Drei-)Schichtbetrieb Sicheres Deutsch in Wort und Schrift EDV-Grundkenntnisse Finden Sie sich in diesen Beschreibungen wieder? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung. TPS TeePackService GmbH & Co. KG Betriebsleitung Lars Hagendorf Ebsmoor Soltau PRAXIS FÜR INNERE & ALLGEMEINMEDIZIN Wir suchen zum eine motivierte Praktikantin/ Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten (MFA). Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer vielseitigen Praxis mit breitem diagnostischen Spektrum und einem netten jungen Team. Dr. med. Michael Renken und Jasmin Renken Fachärzte für Allgemeinmedizin Verdener Str Schneverdingen Telefon DER attraktive Arbeitgeber: Wir bieten TOP - Arbeitsplätze! Wir suchen dauerhaft Verstärkung: // Anlagenmechaniker/in (Bereich Sanitär und Heizung) // Kundendienstmonteur/in // Kälte- und Klimatechniker/in Voraussetzung:» Führerschein» selbständiges Arbeiten Wir bieten:» faire Behandlung und Bezahlung» Umgang mit modernster Technik» Teamarbeit» regelmäßige Fortbildungen Bewerbungen bitte online, schriftlich, DOROW persönlich oder HEIZUNG LÜFTUNG SANITÄR GmbH über das Kontaktformular der Inter- T info@dorow-online.de Hoornsfeld Schneverdingen netseite. SUBWAY Munster - Wir suchen eine Servicekraft in Vollzeit oder Teilzeit, zur Verstärkung unseres freundlichen Teams. Bewerbungen bitte an: SUBWAY Munster- Bürgerhaus, Postfach , Hannover, oder schnell und direkt per an: 36563@subway-celle.de Wir suchen zuverlässigen Berufskraftfahrer für den Fernverkehr FS Klasse 2 (CE). Fuhrunternehmen Straßen- und Tiefbau Rolf Oelker Munster Telefon für die Reinigung eines Lebensmittelmarktes in Dorfmark. AZ: Nach Dienstplan Mo. Sa Uhr Lohn nach Tarif, auf 450,- -Basis Wir suchen zu sofort einen Vorarbeiter sowie 3 Bauhelfer Arbeitsort: bundesweit für den Tief- und Kabelbau. Führerscheinklasse BE oder Alt 3 erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung. M. Katzer Baudienstleistungen GmbH Witthöpen Fintel Telefon matthias.katzer@ewe.net DPD in Deutschland gehört zur internationalen DPDgroup, pas zweitgrößtem Paketdienst-Netzwerk. DPD hat deutschlandweit 76 Depots und DPD Pickup Paketshops. Aushilfskräfte/ Lagerarbeiter (m/w) Für unser Depot in Bomlitz suchen wir zu sofort zuverlässige und flexible Mitarbeiter (m/w) auf Basis. Arbeitszeit Di Fr 05:00 ca.07:30 Uhr oder Mo Fr 16: Uhr, Sa 05:30 08:30 Uhr. Bewerbung bitte per oder Post an: info@depot129.dpd.de DPD GeoPost (Deutschland) GmbH Meyerhof-Ahrsen Bomlitz Tel.: heide kurier Ihr starker Partner in Sachen Werbung! Fleischerfachgeschäft QUALITÄT AUS EIGENER HERSTELLUNG Soltau Quergasse Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort oder später eine/n Fleischereiverkäufer/in in Voll- oder Teilzeit. PHYSIOTHERAPEUT/IN zu sofort oder später in Vollzeit oder Teilzeit gesucht. Geertje Tewes, Gr. Horststr. 48, Faßberg, oder , Zuverlässige Fertigungsmitarbeiter (m/w) in VZ gesucht! (Arbeitsort Schneverdingen unbefristet, attraktive Sonderleistungen). A& H Zeitarbeit GmbH, Büro Buchholz, Tel / Wir suchen Paketzusteller/innen in Festanstellung für Depot in Bomlitz. Führerscheinklasse B erforderlich. Zusätzlich suchen wir Kräfte für die Frühentladung Di.-Sa. von 5.00 bis 7.30 Uhr. Telefon PRODUKTIONSHELFER/INNEN und STAPLERFAHRER/INNEN- DRINGEND gesucht! Wir suchen ab sofort Produktionshelfer/innen und Staplerfahrer/innen für Soltau und Umgebung. Schichtbereitschaft und Wochenendarbeit wird vorausgesetzt. Möglichst mit FS und PKW. Wir bieten: 8,80 / Std. brutto; Staplerfahrer/in 9,39 / Std. zzgl. Nachtschicht- und Sonntagszulage. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Wilhelmstraße 10a, Soltau, Telefon: Wir suchen zu sofort oder später 1 Verkäufer/in in Voll- oder Teilzeit Wer gerne gut gelaunt ist, eine positive Ausstrahlung hat und den täglichen Umgang mit Menschen mag, der meldet sich bitte, vorzugsweise per oder schriftlich, bei Matthias Hoppe: Rotenburger St Schneverdingen Tel. (05193) baeckereihoppe@t-online.de Zuverlässige Reinigungskraft für eine Zahnarztpraxis ab gesucht. Dr. Astrid Constabel Lohengaustraße Soltau Zur Unterstützung unseres Teams in Harburg und Soltau suchen wir zum nächstmöglichen Termin Mitarbeiter für die Bereiche Objektschutz (m/w) in Festeinstellung, 400 Aushilfen und Teilzeit Ihre Qualifikation: Berufserfahrung Führerschein Klasse 3 34a Unterrichtung Serviceorientiert Nehmen Sie Ihre Chance wahr! Bitte nehmen sie telefonischen Kontakt auf ab um Uhr unter Telefon Wir freuen uns auf Sie! GfW Sicherheitsdienste GmbH Großmoorring Hamburg Telefon

11 Sonntag, 15. November 2015 heide kurier Seite 11 stellenmarkt immobilien Wir suchen für unsere Filiale im Famila Schneverdingen eine/n zusätzliche/n nette/n Verkäufer/in zur Verstärkung unseres Teams. In Teilzeit, ca Stunden und/oder Stunden, vor- und nachmittags im Wechsel mit den Kolleginnen. Grundvoraussetzung: Gute Laune und Spaß am Verkaufen! Bewerbungen bitte schriftlich mit Lichtbild an: Bäckerei Schlumbohm GmbH & Co. KG Bahnhofstr Neuenkirchen Tel. ( ) Fax Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin: Lagerist (m/w) für das Lager und die Abfertigung Ihre Lager-Logistiklösung für Norddeutschland direkt an der A7 mit Berufserfahrung. Seit 2007 in Soltau Gewünschte Voraussetzungen: Bereitschaft zur Schichtarbeit Staplerschein Flexibilität und Belastbarkeit Gute Deutschkenntnisse Gepflegetes Erscheinungsbild PC-Kenntnise sind von Vorteil Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lichtbild, die Sie bitte an folgende Adresse senden: SLC Soltau Logistic er GmbH & Co.KG Frau Röhrs k.roehrs@soltau-logistic-center.de Heideweg Soltau Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir nur auf ausdrücklichen Wunsch zurück. Die Stadt Munster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Fachgruppe Soziales. Ausführliche Informationen erhalten Sie im Internet unter und in der Fachgruppe Zentrales der Stadt Munster, Zimmer 2.04 sowie unter der Telefonnummer / nadine.gargouri@munster.de Wörpedorfer Ring Grasberg Für die 1:1 Versorgung einer Patientin in Dorfmark suchen wir dringend QUALIFIZIERTE PFLEGEKRÄFTE, GKP UND EXAM. AP. Wir bieten eine überdurchschnittliche Vergütung, VWL, medizinische Grundversorgung und fl exible Dienstzeiten. Auf Ihre Bewerbung per Post oder an Info@curaer.de freuen wir uns. Sie können uns auch gerne vorab anrufen Für unsere Dialyse in Soltau suchen wir zu sofort in Vollzeit eine/n Stations-Hilfe (Küchenhilfe) m/w Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Gemeinschaftspraxis Dr. J. Baron/J. Hamann/Dr. M. Schwarz Oeninger Weg Soltau bereits ab ,- EUR Unser Winkelbungalow ab 108 m², 3 oder 4 Zimmer, barrierefrei, Grundriss und Größe individuell veränderbar, bodentiefe Fenster, weitläufiges Wohnzimmer, überdachte Terrasse. All unsere Häuser massiv, Jetzt informieren! Tel.: / Zimmerwohnung in Soltau, Baderstraße, ca. 61 m 2, mit großem Balkon, Miete NK zu vermieten.3-zimmerwohnung in Soltau, Baderstraße, ca.91 m 2 mit Einbauküche, großem Balkon, Miete NK zu vermieten. Telefon ZKB in Munster, Balkon, 75 m 2 zu vermieten. Tel , prov. frei Zu vermieten 1 bis 3 Zi.-Wohnungen ab NK, von Privat. Lüneburg, Adendorf, Winsen/L., Reppenstedt, Schneverdingen, u.a. Balkon, Fahrstuhl, Garage. Gratisprospekt: Tel / Schneverdingen, 1-2 Zi.-Whg. für Senioren, ab ca. 38 m 2, Balkon, mtl. ab NK, Verbrauchsausweis: 242 kwh (m 2 a), Öl, Baujahr 1974, von privat. Gratisprospekt: Tel hier zieh ich ein.... hier zieh ich ein. schlüsselfertig, inkl. umfangreichem Sicherheitspaket, zum Festpreis. Engellandt Hausbau GmbH & Co. KG Bahnhofstraße Scheeßel Faßberg Müden/Ö.: 2-Fam.-Haus + Baugrundstück, EUR VHB. falke Imb. GmbH, ,ab Mo. Suche im Zentrum von Schneverdingen 100 bis 200 m 2 Rasenfläche zwecks Ausstellung Telefon Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Omnibusfahrer/in in Vollzeit, Teilzeit mit der Klasse DE für den Schulbusverkehr / ÖPNV Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie an: Herrn Holger Kröger Bremer Straße Tostedt Tel.: oder info@becker-tours.com Bremer Straße Tostedt GmbH Telefon: Telefax: info@becker-tours.com Wir suchen für unseren Kundendienst einen Monteur (m/w) oder Meister (m/w) G m b H 1-/2-Fam.Haus, Nähe Walsrode, 138 qm Wfl. zzgl Vollkeller auf qm Grst. inkl. Doppelgarage, End- Energ. 247,1 kwh/(m2/a) Kl. G, KP Bei Finanz. hilft der Eigentümer, ML-Immobilien 05143/ , uwe.becker@jlwag.de s Kreissparkasse Soltau Immobilien- Zentrum Unser Top-Angebot der Woche! Modern, hell, stadtnah! Soltau-OT., gepflegte 4-Zi.- Dachgeschoss-Eigentumswohnung in ruhiger Wohnlage im 2-Fam.-Haus, Bj. 1999, ca. 96 m² Wfl., Komfortbad, Küche mit EBK, HWR, großer Balkon, Außenjalousien, Carport mit Abstellraum, 2. Pkw-Stellplatz; Gaszhg. (Bj. 1999), zusätzl. Sondernutzungsrecht am Grundstück (ggf. veräußerbar); Kaufpreis: ,- Interessante Immobilienangebote finden Sie unter oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5. HAUSTECHNIK GmbH TGA HEIZUNG LÜFTUNG KLIMA SANITÄR ELEKTRO ENERGIEKONZEPTION Hubenkamp 1 Verdener Str. 8 Breloher Str Soltau Schneverdingen Munster Tel. ( ) Tel. ( ) Tel. ( ) e@e-ht.de Ihre Ansprechpartner: Dirk Busse Tel / dirk.busse@ksk-soltau.de Michael Baden Tel / michael.baden@ksk-soltau.de heide kurier Ihr idealer Werbepartner! ein Unternehmen von OTTO und hagebau Wir vereinbaren die hohe Kompetenz von hagebau im Bereich Do-it-yourself und Garten mit dem kundenfreundlichen Bestell- und Lieferservice der OTTO Group, eines der international führenden Handels- und Dienstleistungskonzerne. Hagebau mit seinen mehr als 300 hagebaumärkten ist einer der großen Player der Baumarktbranche. Mit seinem Online-Shop hagebau.de und vielfältigen Internetaktivitäten in der OTTO Group ist baumarkt direkt der führende Cross-Channel-Anbieter der Baumarktbranche. Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w) zur Unterstützung der Abteilungen Marketing und Vertrieb in Teilzeit max. 20 Std./Wo. (befristet auf 1 Jahr). an den Standorten Hamburg und/oder Soltau Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Sicherer und professioneller Umgang Ausbildung oder Student (m/w) mit den MS Office Anwendungen der Wirtschaftswissenschaften Excel, Word und Powerpoint oder Marketing Genaue Arbeitsweise und Termintreue Offene, kommunikative Persönlichkeit Teamfähigkeit Ihre Aufgaben: Administrative Tätigkeiten Auswertungen Kundenbetreuung Wir bieten Ihnen: Ein sympathisches Team Eine leistungsgerechte Entlohnung Attraktiven Personalrabatt bei Firmen Arbeitszeit nach Absprache der OTTO Group Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, die Sie bitte senden an: per an susan.roehr@baumarktdirekt.de oder per Post an: baumarkt direkt GmbH & Co KG, Susan Röhr, Alter Teichweg 25, Hamburg Wir sind ein alteingesessenes mittelständisches Unternehmen der Entsorgungswirtschaft. Die Wünsche unserer anspruchsvollen Kundschaft sind uns täglich neuer Ansporn. Erfolg kommt nur von guten Mitarbeitern. Wir suchen für den Unternehmensbereich Fuhrpark (Sammlung der Gelben Säcke sowie Abroll-/ Absetzcontainerdienst) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fahrer/Lader (w/m) Sie haben folgende Qualifikationen und Kompetenzen: Führerschein CE mit Modulen sowie Fahrerkarte möglichst Erfahrung mit Anhänger und/oder Auflieger körperliche Fitness Leistungsbereitschaft freundliches, gepflegtes Auftreten keine Scheu vor Abfall Wir bieten: leistungsgerechten Lohn (Stundenlohn, Prämien) pünktliche Bezahlung sicheren Arbeitsplatz in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche berufliche Zukunft in einem anspruchsvollen Umfeld Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihrer Lohnvorstellung und des möglichen Eintritttermins Abfallbeseitigung H. Cohrs GmbH Willinger Weg 3a Soltau anzeigenservice Liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer Immobilienanzeige bereits ein Energieausweis vor, müssen gemäß Energiesparverordnung (EnEV 2014) Angaben aus dem Energieausweis auch in Ihrer Anzeige stehen. Das nachfolgende Verzeichnis zeigt Abkürzungen, wie sie üblicherweise verwendet werden. Der AM-Verlag übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung. Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis V Bedarfsausweis B Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m 2 a) kwh Energieträger: Koks, Braunkohle, Steinkohle Ko Heizöl Öl Erdgas, Flüssiggas Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel HZ Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix E Baujahr des Wohngebäudes Bj Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei A+ bis H ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (z. B. Kl. B)

12 Seite 12 heide kurier Sonntag, 15. November 2015 neues aus der wirtschaft Hilfe fürs Tierheim lokalsport Deutliche Siege für TV Jahn Erfolg für Schneverdingerinnen in Faustball Bundesliga Nord Damen Eine etwas andere, besonders für Vierbeiner sehr schöne Halloween- Überraschung konnte der Tierschutzverein für den Altkreis Soltau am 31. Oktober entgegennehmen: Zahlreiche Kunden vom Edeka-Markt Wolfgang Meyer in Neuenkirchen hatten ihre Pfandbons gespendet, so daß schließlich die stolze Summe von 259,43 für die Einrichtung des Vereins, das Tierheim in Tiegen, zusammengekommen war. Von diesem Betrag konnte sich der Tierschutzverein Soltau dann Futter und Tierzubehör aussuchen. Die stellvertretende Vorsitzende des Tierschutzvereins Soltau, Rebekka Borchert (li.), freute sich sehr über die Unterstützung, und lobte bei der Übergabe der Spende Petra Sommer vom Edeka-Markt Meyer, dessen Team die Aktion initiiert hatte, für das Engagement. Azubi selbst Lehrer SCHNEVERDINGEN. Zwei deutliche Siege verbuchten die Damen des Position und Laura Kauk auf dem Mit Hinrike Seitz auf der Zuspiel- TV Jahn Schneverdingen in der Zweitschlag traten die Gastgeberinnen dem TSV Schülp, der gerade den Faustball-Bundesliga in heimischer Halle und sichern sich damit den dritten Tabellenplatz. Mit der Unterstüt- hatte, gegenüber. Erneut begannen VfK im fünften Satz bezwungen zung zahlreicher Fans setzten sich die Jahnlerinnen konsequent, agierten aus einer sicheren Abwehr her- die Heidjerinnen sowohl gegen den VfK Berlin (3:1), als auch gegen den aus und punkteten im Angriff durch TSV Schülp (3:0) durch. Schröder und Kauk, die immer wieder die Lücken in der Schülper Trotz Abwesenheit von Trainerin Deckung fanden. Ohne in Bedrängnis zu geraten brachte die Mann- Christine Seitz, die sich im Zuge der Faustball-Weltmeisterschaft der schaft den ersten Satz mit 11:5 nach Männer bereits in Argentinien befand, Hause. starteten die Schneverdingerinnen im ersten Spiel gegen den VfK Berlin Kauk, die das Spielfeld beruflich souverän. Durch das konstant gute bedingt früher verlassen mußte, Zuspiel von Leonie Vogelhubert wurde ausgewechselt und Seitz immer wieder in Szene gesetzte, rückte auf den Zweitschlag. Vogelhubert komplettierte nun wie im punktete der Angriff um Theresa Schröder und Hinrike Seitz durch plazierte Schläge nach Belieben und Zuspiel-Position. ersten Spiel die Abwehrreihe auf der auch die Abwehr mit Chantal Heins Der TSV kam im dritten Abschnitt und Merle Bremer stand sicher. noch einmal auf 7:6 heran und punktete mehrfach durch kurz gespielte Schnell erspielte sich das Team eine 5:0-Führung und gab den Vorsprung Bälle über die Mitte. Ein Time-Out bis zum 11:6-Satzgewinn nicht mehr sollte helfen, denn nach diesem aus der Hand. erspielten sich die Schneverdingerinnen beim Stand von 10:6 mehre- Im zweiten Satz schlichen sich allerdings mehrere Eigenfehler und re Matchbälle, von denen Schröder Unstimmigkeiten in der Deckung ein, den dritten per Angaben-Ass zum was dem VfK Angriffsfläche bot. 11:9 verwandelte. Beim Spielstand von 8:8 punktete Auch Interimstrainer Frank Jonas, Berlins Angreiferin dreimal hintereinander und bescherte ihrem Team den der Seitz am Spielfeldrand vertrat, zeigte sich zufrieden:,,zwei sehr 11:8-Satzgewinn. ansehnliche Spiele vor begeisterten Nach dem Seitenwechsel fing sich Zuschauern. Die junge Mannschaft der TV Jahn jedoch sofort und knüpfte an die Leistung des ersten Satz an. satz. Zum Einsatz kamen bei den zeigt extrem viel Spielfreude und Ein- Mit 11:4 und 11:5 sicherten sich die Spielen für den TV Jahn: Hinrike Schneverdingerinnen die zwei nächsten Durchgänge und damit den Heins, Laura Kauk, Merle Bremer und Seitz, Theresa Schröder, Chantal Sieg. Leonie Vogelhubert. Hinrike Seitz für den TV Jahn Schneverdingen. Jugend bei Punktspieldebüt U10 und U14 starteten am Wochenende die neue Faustball-Saison SCHNEVERDINGEN. Gleich zwei Teams des TV Jahn Schneverdingen starteten in der weiblichen Jugend U10 erfolgreich in die Faustball- Bezirksliga. Gastgeber TSV Bardowick ist in dieser Saison sogar mit vier Mannschaften vertreten. Neue Tänze, Trends und Takte aus anderthalb Jahrhunderten, musikalische Begleitung zuerst live mit der Geige, später von der Schallplatte und heute digital sowie Generationen linker Füße und talentierter Schüler - die Tanzschule Beuss hat in ihrer fast 150jährigen Geschichte schon so ziemlich alles gesehen - nur keinen Azubi. Bis jetzt, denn während die größte Tanzlehrerdynastie Deutschlands im Laufe ihrer langen Historie die Traditionen und den Betrieb immer an die nächste Familiengeneration weitergab, ist nun erstmals seit Wilhelm Beuss im Jahr 1868 in Verden das Institut der Tanzkunst gründete ein Auszubildender bei dem Unternehmen in die Lehre gegangen, der hier den klassischen Beruf des Tanzlehrers kennenlernt: Tschen Fung Wang absolviert bei Cathrin Beuss (beide vorn li. im Bild) und deren Eltern Sigrid und Jürgen Beuss seit Anfang September seine Ausbildung. Es macht mir einfach viel Freude und ich wollte mein Hobby zum Beruf machen, erklärt der 23jährige. Und Tanzlehrer sei, obwohl durchaus ein ganz normaler Lehrberuf mit dreijähriger Ausbildung inklusive Berufsschule und Abschlußprüfung, kein Job wie jeder andere, so der Bad Fallingbosteler. Dazu gehöre viel Theorie und Praxis, aber auch Einfühlungsvermögen und das Wissen um klassische Tugenden und Verhaltensweisen sowie einfach der Spaß am Kontakt mit Menschen. All das bringt der Auszubildende mit, im Bereich der Praxis sogar reichlich Erfahrung: Denn er tanzt bereits seit seinem 16. Lebensjahr Formation beim TSC Walsode. Vergangenes Jahr sind wir in die zweite Bundesliga aufgestiegen, dieses Jahr haben wir nun den Sprung in die erste Liga geschafft, so Tschen Fung Wang, der dieses Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft antritt. Cathrin Beuss, in der fünften Generation im Familienbetrieb dabei, hatte er beim Formationstanzen kennengelernt und nach einem Praktikum dann die Weichen Richtung Ausbildung zum ADTV-Tanzlehrer (Allgemeiner Deutscher Tanzlehrer-Verband) gestellt. Bei der Lehre in der Borsteler Traditionstanzschule, die seit vielen Jahrzehnten auch in Soltau aktiv ist, ist der Azubi auch selbst Lehrer: Zusammen mit Cathrin Beuss zeigt er den Anfängern die ersten Schritte auf dem Parkett - wie auf dem Foto in der Alten Reithalle in Soltau. Mehr noch als Standard liege ihm Latein, so der passionierte Tänzer. Von Familie Beuss kann ich aber noch so viel lernen. Einen Tanzschulen-Klassiker habe er vor seiner Ausbildung zum Beispiel nie geübt: Ich konnte keinen Discofox - aber mittlerweile hab ich auch das drauf. Der TV Jahn I startete gegen den TV Jahn II holprig und in beiden Teams mangelte es an Abstimmung. Mit 38:31 hatte der TV Jahn I letztendlich aber die Nase vorn. Im Laufe des Spieltags steigerte sich die Mannschaft von Partie zu Partie und mußte lediglich gegen Bardowicks erste Mannschaft eine 20:38-Niederlage hinnehmen. In den Reihen des TV Jahn II feierten gleich der der vier Spielerinnen ihr Punktspieldebüt: Leni Seyer zeigte als einzige erfahrene Spielerin eine sehr gute Leistung in der Annahme und auch bei den Aufschlägen. Dennoch reichte es nur für einen Sieg Faustball Jugend weibliche U14: TV-Jahn-Team startete am Wochenende die neue Saison. über den TSV Bardowick III. lich gegen die eigene Erste durchsetzte. Auch die Partien gegen den Bei Schneverdinger TV Jahn I spielten: Laura Oestreich, Emilia Schwarz, MTV Wangersen I und den TSV Bardowick gewann die aus vier erfahre- Nina Karahmetovic und Franziska Kastka. Für den TV Jahn II gingen ins nen Stammspielerinnen und zwei jungen Talenten der U12 bestehende Rennen: Leni Seyer, Carolin Schinske, Emily Gotzmann sowie Romy Hiller. Mannschaft jeweils mühelos mit 2:0. Ebenfalls beweisen konnte sich Auch für die weibliche Jugend U14 nach der anfänglichen Niederlage der des TV Jahn Schneverdingen startete am Wochenende die neue Faust- bezwang die Mannschaft zuerst den TV Jahn I: Jeweils in drei Sätzen ball-saison: In Wrestedt schickten TSV Wrestedt, dann den MTV Wangersen I. die Trainer Jens Bullhöfer und Frank Eggert gleich zwei Mannschaften an Mehr als einverstanden mit der Leistung beider Mannschaften zeigten den Start. Neben den Schneverdinger Teams sich auch Bullhöfer und Eggert: Wir und Gastgeber TSV Wrestedt waren sind sehr zufrieden, gerade, weil wir zwei Mannschaften des MTV Wangersen sowie der TSV Bardowick ver- gespielt haben. in diesen Aufstellungen noch nie treten. Wir haben viel ausprobiert Das Team des Schneverdinger TV und zwei unterschiedliche Mannschaften zusammengestellt, die ihre Jahn I: Kimberly Groß, Lilly Bremer, Marie Meyer, Sarah Eisele und Marie Aufgaben aber beide sehr gute Hiller. Im TV Jahn II spielten erfolgreich: Helle Großmann, Zoe Kleiböh- gemacht haben, so Bullhöfer. Der Spieltag begann mit einem vereinsinternen Duell, in welchem sich ger, Lara Boekhoff und Lea Faustball Jugend weibliche U10: Die Mannschafts konnte sich in der Faustmer, Nathalie Domurath, Natalie Krö- der TV Jahn II in zwei Sätzen deut- Bosselmann. ball-bezirksliga behaupten.

13 Sonntag, 15. November 2015 heide kurier Seite 13 lokalsport Vereinsmeister ermittelt Turnerinnen und Turner der SV Munster zeigten ihr Können GETRÄNKEABHOLMARKT AHRENS Verleih von Party-Zubehör aller Art! Am Hornberg Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr SOLTAU ALMHÖHE Angebot von Montag, bis Freitag, MUNSTER. In Munster richteten die Turner der SVM jüngst ihre Vereinsmeisterschaften aus. Zahlreiche Zuschauer besuchten diese Veranstaltung des Turnernachwuchses und bekamen dabei spektakuläre und spannende Übungen zu sehen. Am frühen Nachmittag gingen zunächst die jüngsten Aktiven an den Start und absolvierten das Kinderturnabzeichen. Hierbei machten diesmal allerdings nur vier Teilnehmer im Alter von vier bis acht Jahren mit, um das Abzeichen zu erwerben. Immerhin 18 Teilnehmer im Alter von fünf bis zwölf Jahren stellten ihre körperliche Fitness unter Beweis, um die Auszeichnung Fit wie ein Turnschuh zu erlangen. Im Anschluß an den Nachwuchs kämpften in gemischten Riegen die Turnerinnen und Turner gemeinsam um den Titel der Vereinsmeisterin beziehungsweise des Vereinsmeisters. Bei der 21. Auflage des für den Turnernachwuchs wichtigen Wettkampfes kämpften 31 Jungen und Mädchen um die begehrten Titel. Elf Nach dem Wettkampf präsentierten die Aktiven stolz ihre Urkunden. Ball und Bewegung TCM: Informationsabend am 30. November MUNSTER. Eine Ball- und Bewegungsschule möchte der Tennisclub Munster ins Leben rufen und lädt daher alle Interessierten am 30. November um Uhr in das Soldatenheim Oase - Zum Oertzetal zu einer Informationsveranstaltung ein. Der TC Munster geht als frisch zertifizierter NTV-Ball- und Bewegungsschulclub neue Wege in der Kinder- Sportförderung. Als einer der ersten Tennisvereine Niedersachsens bietet er in der Tennishalle unter qualifizierter Leitung von Sport- und Tennislehrer Günther Hausen die jüngst vom Niedersächsischen Tennisverband ins Leben gerufene NTV-Ball- und Bewegungsschule (BBS) an. Das neue Angebot ist nicht nur für Kinder, die später einmal beim Tennis landen sollen, interessant. Denn gelernt werden grundlegende Basiskompetenzen, die auch für andere Ballsportarten wie zum Beispiel Fußball, Handball, Basketball, Hockey und Rückschlagspiele erforderlich sind: das Ball-ABC und das Bewegungs- ABC. Was frühere Generationen durch freies unangeleitetes Spielen auf Wegen, Straßen, Höfen und Wiesen (Straßenspielkultur) gelernt haben, können sich die Kinder der NTV-BBS in ähnlicher Weise selbst aneignen: Werfen, Fangen, Dribbeln, Kicken, Zahlreiche Turnkinder zeigten ihr Können. Rollen, Schlagen, Laufen (vor allem auch rückwärts), Springen, Kriechen, Ballancieren und ähnliches. Priorität hat das spielerisch-implizite Lernen. Es wird weniger über Er-klärungen als über Aufgabenstellungen mit anschließendem Ausprobieren gelernt. Die Kinder stehen nicht unter Zeitdruck und unter keinem Erfolgsdruck. Differenziert werden drei Altersbereiche: 4./5., 6./7. und 8./9. Lebensjahr. Die Lerngruppen werden nicht größer als zwölf Kinder und nicht kleiner als sechs Kinder sein. Die Kosten (für einen achtstündigen Kurs) werden von der Teilnehmerzahl abhängig gemacht. Tag und Uhrzeit werden mit den Teilnehmern abgesprochen. Interessierte können sich bei Günther Hausen unter Ruf (04138) 460 oder per unter der Adresse hausen.guenther@gmail.com anmelden. Auch in den normalen Tennisunterricht des TC Munster fließen viele Elemente der NTV-BBS ergänzend und grundlegend ein, insbesondere bei den Jüngsten. Bewährt hat sich das neue Bewegungsprogramm schon in der Tennis-AG, die der TCM seit letztem Schuljahr in Kooperation mit der Grundschule im Örtzetal im Rahmen des niedersächsischen Aktionsprogramms Schule und Verein durchführt. Eine Ball- und Bewegungsschule bietet der TC Munster an. Kinder feierten dabei ihr Wettkampfdebüt in den Einsteiger-Wertungen. Die Ergebnisse: Einsteiger, Jungen (Jg ): 1. Fabian Holube, 46,85 Für Flüchtlinge Indoor-Cycling -Kurs SCHNEVERDINGEN. Der TV Jahn Schneverdingen bietet im Rahmen seines Kursprogramms freie Plätze in einem Indoor-Cycling -Kurs an. Der Basiskurs läuft montags von 19 bis 20 Uhr und bietet ein extrem motivierendes und effektives Ganzkörpertraining in der Gruppe. Geeignet ist diese Sportart nicht nur für diejenigen, die sich mal so richtig auspowern wollen, sondern auch für alle, die auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Alternative zu konventionellen Ausdauersportarten Punkte; 2.Kay Mede, 44,25; 3. Aaron Chrisiani, 43,90; 4. Louis Feierabend, 43,60; 5. Karl Dittbrenner, 43,50; 6. Felix Drewes, 42,75. Einsteiger Mädchen (Jg ): 1. Michelle Decker, 44,55; 2. Verena Spieker, 44,20; 3. Mathilda Rüter, 43,95; 4. Leonie Bauer, 43,25; 4. Amy Lynn Türffs, 43,25. Jg. 2007/08: 1.Maximilian Chatzidimitriadis, 52,85; 2.Luna Schulz, 52,05; 3.Lilli Wegener, 50,30; 4. Robin Siedow, 50,25; 5. Hannah Vandreike, 49,05; 6.Jamie Böker, 49,00; 7.Julian Spieker, 47,00; 8. Fiete Thierjung, 38,65. Jg. 2005/06: 1. Alexander Laufer, 54,60; 2. Michel Rogge, 54,05; 3.Zoe Saxer, 52,30; 4. Letizia Happel, 48,20; 5.Louisa Rüter, 46,45. Jg und älter (P2-6): 1. Lea Rode, 52,85; 2. Laura Decker, 52,30; 3. Kimberly Rogge, 50,20. Jg und älter (P3-8): 1. Lea Siedow, 60,85, 2.Tom Dzukowski, 57,10; 3. Janna Schöbel, 54,95; 4.Tim Jannik Lampe 54,75. Tango tanzen WOHLDE. Am 21. und 22. November bietet die Gruppe Argentinischer Tango Hermannsburg/Bergen Interessierten die Möglichkeit, argentinischen Tango kennenzulernen. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr (Samstag) und von 11 bis 13 Uhr führt (Sonntag) findet dazu ein Anfänger-Workshop im Dorfgemeinschaftshaus in Wohlde statt. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben. Anmeldungen werden unter Ruf (05052) entgegengenommen. Es gibt noch freie Plätze. Die Gruppe trifft sich jeden Sonntag von bis 20 Uhr. Wer sich das schon mal unverbindlich ansehen möchte, ist gern gesehen. TuS setzt auf zusätzliche freiwillige Kraft HERMANNSBURG. Im TuS Hermannsburg tut sich etwas: Rouven van Rhijn, begeisterter und begabter Fußballer aus Bergen, hatte eine Stelle als Freiwilliger im Sport gesucht - und im TuS Hermannsburg gefunden. Er möchte später Sport studieren und sich mit seinem Engagement darauf vorbereiten. Angesichts der Flüchtlingswelle befaßt sich auch der TuS Hermannsburg mit der Thematik und will die Herausforderung vor Ort unter anderem mit Rouven van Rhijn und dessen Praktikum im November sowie einer Stelle des Bundesfreiwilligendienstes ab Dezember meistern. Auf diese Weise setzt der TuS seine Integrationsbemühungen mit Sportangeboten für Flüchtlinge fort. Die Verantwortlichen verfolgen mehrere Ziele: Erstens sollen sportlich Interessierte in den Verein integriert werden, finanziert über das Beitragssponsoring. Die Mitgliedsbeiträge werden somit nicht angetastet. Außerdem sollen für Flüchtlinge allgemeine Angebote entwickelt werden, die auch ohne Vereinsmitgliedschaft wahrgenommen werden können. Darüber hinaus soll es im Laufe des kommenden Jahres ein überörtliches Fußballturnier geben. Rouven van Rhijn wird in den verschiedenen Abteilungen des TuS Hermannsburg tätig sein, insbesondere im Fußball. Doch nun gilt es zunächst einmal, Kontakte im Verein, mit dem Runden Tisch Migration und mit den zuständigen Stellen zu knüpfen und Möglichkeiten für sportliche Impulse zu entwickeln. Bei Fragen steht die Geschäftsstelle des TuS-Hermannsburg, Hans-Peter Stüber, Schlesierweg 13, Rufnummer (05052) 73872, mail@hpstueber.de, zur Verfügung. Wird sich im TuS Hermannsburg in der Flüchtlingsarbeit engagieren: Rouven van Rhijn. sind. Durch die verschiedenen Belastungsvarianten ist diese Sportart auch für Einsteiger und Untrainierte geeignet. Trainiert wird unter motivierender Anleitung auf stationären Fahrrädern - und das zu Musik. Der Kurs steht im Kursraum des TVJ-Fitness-Studios, Osterwald 3, auf dem Plan. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und wird von der TVJ- Geschäftsstelle entgegengenommen. Weitere Informationen gibt es dort unter Telefon (05193) 4835 oder im Internet unter Pils 24x 0,33 l zzgl. 3,42 Pfand Mineralwasser verschiedene Sorten 3. 12x 0,7 l Glas Flaschen Vilsa Spritz Gratis Pfandfrei zzgl. 3,80 Pfand Pils / Steini 30x 0,33 l zzgl. 3,90 Pfand Mineralwasser verschiedene 99 Sorten 12x 1,0 l PET zzgl. 3,30 Pfand mittwochs two & donnerstags ner Pi Privat- & seniorengerechte echte Lieferungen en Gold, Silber, Bronze MTVB-Taekwondoka holen Medaillen Trumpften in Obernkirchen/Stadthagen auf: die Taekwondosportler vom MTV Bispingen. BISPINGEN. Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sicherte sich der MTV Bispingen bei der Taekwondo- Niedersachsenmeisterschaft und beim 3. offenem NTU-Technik-Turnier in Obernkirchen/Stadthagen. 177 Sportler aus 22 Vereinen und aus den Landesverbänden Bremen, Hamburg und Brandenburg mischten mit, ebenso 14 Kampfsportler vom MTV Bispingen. In der Niedersachsenmeisterschaft ab 1. Dan im Synchronlauf der Leistungsklasse 1, 18 bis 30 Jahre, erkämpften sich Niels Kammann, Fuad Mamedov und Lukas Labinski vom MTVB die Silbermedaille. Im Einzellauf der LK 1 (15 bis 17 Jahre) sicherte sich Nico Kammann die Silbermedaille, Lisa Quoos landete auf dem 4. Platz. Im Paarlauf holten Lisa Quoos und Nico Kammann Silber. Beim 3. offenen Landesnachwuchsturnier Technik startete in der Leistungsklasse (LK) 2 ab 2. Kup im Einzellauf (zehn bis 14 Jahre) Marlies Grumpelt. Sie belegte den vierten Platz. Im Einzellauf der LK 2 (15 bis 17 Jahre) überzeugte Niklas Jaschik und sicherte sich die Goldmedaille. Im Einzellauf LK 2 (15 bis 17 Jahre) belegte Maren Carstens den 5. Platz, Dana Quoos den 9. Rang. In der Leistungsklasse 3, Einzellauf 4. bis 3. Kup, zwölf bis 14 Jahre, errang Anneke Carstens die Bronzemedaille. In der gleichen LK belegte Simon Blasé Rang drei und freute sich über die Bronzemedaille. In der LK 5, 8. bis 7. Kup, trat im Einzellauf der 15- bis 17jährigen Alexander Bosselmann an und gewann die Goldmedaille. In der LK 5, 8. bis 7. Kup, acht bis elf Jahre, holte Maileen Rehr ebenfalls Gold, Kiara Jaschik die Silbermedaille. Bei den männlichen Startern in der LK 5, 8. bis 7. Kup, erkämpfte sich Tim Do bei den Acht- bis Elfjährigen die Goldmedaille, Nicolaus von Stumm die Bronzemedaille. Im Paarlauf der LK 5, acht bis 17 Jahre, glänzten Maileen Rehr und Nicolaus von Stumm mit der Goldmedaille. So traten die Bispinger mit der hervorragenden Ausbeute von sechs Goldmedaillen, sechs Silbermedaillen und fünf Bronzemedaillen zufrieden die Heimreise an. Prüfung zum 6. Dan Ende vergangenen Monats stand in Hamburg eine Taekwondo-Dan- Prüfung auf Bundesebene zur Erlangung der Meistergrade 4. bis 9. Dan auf dem Programm. Ausrichter dieser Prüfung war die Taekwondo Union Hamburg. 22 Prüflinge aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter vier Prüflinge aus der niedersächsischen Taekwondo Unio, zeigten bei der Dan- Prüfung ihr Können. Sven Bukowski vom Heide MuDoKwan Hermannsburg-Bergen (Foto) entschloß sich nach intensivem Training mit seinem Team dazu, die Prüfung zum 6. Dan zu absolvieren. In den Disziplinen Formen, Einschrittkampf, Selbstverteidigung sowie Spezialbruchtest zeigte Bukowski hervorragende Leistungen, so daß er die Prüfung erfolgreich meisterte und nun Träger des 6. Meistergrades ist.

14 Seite 14 heide kurier Sonntag, 15. November 2015 private kleinanzeigen kfz-markt Audi A3 4trg. Bj. 00, 1,8L, 3, SV, ZV+Fb. ESP, Alcantaraleder, Klimaaut., Autom., Alu, silber, 4 KS, Airb. Rd./CD, EFH, e.sp., Ch.heft, unf.frei, usw VB neuw. Wi.-Rfn. Michelin 6-7 mm Profil, 205/55/R16 91H auf Alu Dezent 6,5Jx16 ET50, Lk 5x112 ca. 15 tkm gefahren, VB Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Fa. Renault Espace 7Sitzer Bus 68 kw Bj. 99 Benzin 5Gang SV ZV Klima AHK 800.-, Chevrolet Cruze So.-Rfn. Conti Premium Contact 5 Alufelgen 205/60 R 16 92H Profil 6-7 mm, KBA x ET 38, VK 420.-, Ford Mondeo Titanium So.-Rfn. Hankoon Ventus Prime 225/45 R17 97W Profil 6-7 mm DOT 2+K7Exh 1014 sehr guter Zust., , Ihr Anhänger Zentrum BF OT Tewel Tel. ( ) Skoda Oktavia FS1 Kombi 150 tkm Bj. 7/05 Nichtraucher 1. Hd. unfallfrei schwarz AHK abn.vb , Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf Verkaufe V40, grau, BJ 03, 306tkm, sehr gepfl. Zust. AHK, TüV bis 2/17, Diesel, Leder, Sitzheiz. 8fach Bereift, 116PS, Navi, CD uvm, VB, Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil Telefon Suche Pkw mit nicht zu vielen km und nicht zu alt, kann auch tüvfällig sein kann bis maximal kosten Hyundai ix20 1,6 CRDI 116 PS EZ 6/12 41 tkm Wi.-Rfn. schwarz-met., VB TREPPENLIFTE VW Golf 4 Bj. 9/02 TDI gute Ausstattung Tüv neu checkh.gepfl. trotz 304 tkm alle 90 tkm Zahnriemen etc. quasi gerade eingefahren FP o Wi.-Rfn. 185/65/R15 auf Alufelgen für DB A-Klasse usw VB komplett. Profil 8-10mm o Suzuki Jimny Ranger EZ 3/14, 16 tkm, AHK, Klima silber , x Pkw Chrysler PT 1. Hd. AHK 129 tkm 104 kw NT f Tüv neu 2L f Kleinwg.Opel Corsa C Tüv 9/16 5-6L Verbr. guter Zust., tkm Bj x Kombi mit AHK f Arb Omega 2L 100 kw 4 div. NT läuft top + spars. zuverlässig ger. opt. Mängel. Citroen Xanti Diesel mit Tüv neu, alles weitere tel Achtung, verk. Audi A4 B5 EZ 10/98 Tüv gerade abgel km, Kombi AHK blau-met. leichte Gebr.spuren. VB 999.-, Loch Stahlfelge, Gr. 175x65 R14, Profil 5 mm, 2 x Wi.-Rfn. Dunlop, 2 x So.Rfn. Conti, gesamt 60.-, Wi.-Rfn. auf Stahlfelge 5Loch für Passat Variant 50%, günstig abzugeben Polo 6N, EZ 98, Tüv 7/ tkm, Zahnriemen neu 1 Radlager defekt, VB 550.-, Wi.-Rfn. auf Stahlfelge. Fulda 195/65 R 15 91T für VW Touran, gebraucht, VB 100.-, verkaufe Eßzimmer Eiche dkl. inkl. Tisch m. 3 Einlagen u.10 Stühlen (gepolstert), Hängeschrank u. Vitrine, Schlafzimmer Birke weiß inkl. Schränke Pr.VB o Sitz-Schlafcouch, stabiles Stahlgestell, klappbar, m. weißen Auflagen, 190 cm x 58 cm Sitztiefe von IKEA f. nur 69.-, Kaminholz, 1. u. 2.Wahl, trocken, Eiche, Birke Länge ca. 30 cm, keine Ständer, weißer Küchentisch 65x85- storiker Kriegsjahren Abzeichen, Weihnachtsbaumbeleuchtung + Kaufe Kompletthaushalte privat Hi- Schüttmeter für kleinen Ofen, Abschnittenden aus den 50ern, Schreibmaschine, Pa- 120 cm ausziehbar, 2 Kneipenstühle Bücher Urkunden Feldpost alte Fotos Uhren Bestecke Schmuck Modeschmuck E-Faltbikes, Joey, 2 J. alt, gut erhalten, Superpreis wegen Sportauf- Fahrrad + Massagesitze + Fernpierschneidegerät gabe VB 390.-/Rad sehsitz zu verk. uvm immobilien Rennrad Giant, Carbon, VB 650.-, Schwebetürenschrank alpinweiß vermietung Trainingsrolle fürs Rennrad mit extra Griffleisten in Chrom 2trg. mit 5 Einlegeböden B 300x217x67 neuwertig, Wohnen am Waldrand, Nähe In- Laufrad VB 210.-, gute Qualität VB 480.-, nenstadt/khs Soltau, 4 Zi, 103 qm EG in 3 Fam.Haus, Garten/Terrasse, KM 560.-, Garage optional, ab 12/ Soltau: Nachmieter z gesucht. Attr. 2-Zi-Whg. über 2 Etagen, gr.atelierfenster, Dachter., Ebkü.sep. Eing KM Dorfmark: schöne 3 Zi.-Whg. direkt am Park, 63 qm, EBK, Loggia, Pkw- Stellpl., Kellerraum, zum o. später, KM 329.-, Dorfmark: moderne 2 Zi.-Whg.direkt Aquarium 500 L m. Zubehör günstig zu verk zimmertisch aus mass. Eiche, keine Verk. Möbel TV Eckschrank, Wohn- am Park, ca.50 qm, EBK, Pkw-Stellpl., Kellerraum, KM 298.-, frei zum Büfett Eiche dkl. 200x80 cm, Kredenz eiche dkl. 1,1x0,5m, Tisch rund schwarz top Zust., Pr.VB Gebrauchsspuren, Ledersessel , Soltau: 3 Zi.-Whgen: 60 qm, EBK, 1 m, 6 Polsterstühle Verk. Kommode 40.-, Schreibtisch KM;72 qm, EBK, Balkon, Auto-Dachbox L 120 B 70 cm, , Garderobe 15.-, Nachtschrank KM; 66 qm, EBK, Balkon, KM; 2 24 Fahrräder VB, HP Kopierer , Damen-Anzug/Kostüm Gr.S+M (Garagenmietung möglich) hoch 59 breit 50.-, , Fußballschuhe Nike Gr Playstation 3 und 2 beides sehr gut Soltau 2 Zi-Whg. 50 qm EBK erh., komplett mit Zubehör u.spielen, KM Auch Einzelverkauf möglich, Pr. VB. YAMAHA Clavinova E-Pianos neu und gebraucht. Musikhaus 4 Zi.-Whg. Munster-Zentrum 113 BEECHWOOD, Buchholz, Neue qm, Küche, Bad, großer Garten ab Gr. Hasen-/Meerschweinchenkäfig Straße 3, Telefon sofort zu verm Etagen sehr gut erhalten, Weihnachtsgeschenk! Imbiß in Bispingen Zentrum zu sofort zu verm. kompl. eingerichtet, 107 Kpl. Büroausstattung gegen Selbstabholung abzugeben (Schreibtische, qm, auch für Quereinsteiger Kaminholz Eiche Birke u. Feuerholz zu verk Sideboard, Highboard, Standregal, Verk. Schmidt Schneepflug 3 m Eßtisch u. div. Stühle) Suche in od. um Schneverdingen Schienenlänge Couchtisch 160x60 mit eingelegter 2-2 1/2 Zi.-Whg. ca qm, mit 4 Wi.-Rfn. 195/65 R15 Firest. auf versiegelter Marmorplatte top, Moderne Form Pr. VB, Umgebung o Terrasse/Balkon in ruhiger schöner Stahlf. 4-6 mm 80.-, 4 So.-Rfn. Dunl. o. Felg. 7,5 mm 225/45 R 17, 100.-, Allw.-Rfn. o. Felg. 205/55 R16 top, 250 Porzellan-Sammelteller (Bradex) kpl.seien.limitierte Auflage orig Lk Celle Whg. voll möbliert zu verm VB verpackt mit Zertifikat. Jedes halbwegs realistische Angebot wird ak- Haus u. Hof. Zuschrift unter Chiffre WZ, SZ, Kü., Bad Bedingung:Hilfe im Weißes Metallbett 90x200, 70.-, Wii + Wii Fit Plus 70.-, Tisch 80x80 Holz HK 20.-, 50 x 120, 30.-, etc zeptiert Suche 2 bis 3 Zi.-Whg. ca. 60 qm, mit EBK, in Hermannsburg, Baven Casio Keyboard 61 Tasten mit Zugriegelorgel 76 Styles 250 Rhythmen nutzung, Terrasse oder Balkon oder Müden, wenn mögl.mit Garten- 800 Klangfarben NP für nur suche Bergen-Zentrum, FWH, Duplex, 3...neu und gebraucht mit Garantie Zi., gr. Tageslichtbad, EBK, NK, Bergen Zweifamilienhaus Verkaufe Apfelquitten ungespritzt. Suche von Privat alte Käthe Kruse 200 qm umzäunter Garten m. Garage ren bed. Fliesen Malerarb etc. off Puppen und alten Weihnachtsschmuck Kamin für Handw.sof.frei MS. He/Da-Fahrrad 26, 18Gang, 65.- Notebooke Asus, fast neu, 240.-, Vorwerk Kobold Schlitten 131 +Zub sang wäre von Vorteil Wietzendorf, 2-Zi-DG-Whg, 30 qm Gitarrist gesucht für Tanzband. Ge ,Rasenmäher Benzin WF, Kü mit EBK, D-Bad, Keller, Stellplatz, mtl. KM NK (ca. 70.-), Suche Zündapp, Kreidler, Hercules oder andere Mopeds, Mofas u. Motorräder Rentner/Behindert sucht Wohnung ab sofort, Braut & Baby BRAUTMODE - SECOND-HAND Mitfahrgelegenheit von Behringen im Raum SFA, 2 Z.bis ca.50 qm,möglichst Parterre, bis kompl.sofort Soltauer Str. 7 Munster nach Schneverdingen evtl. zurück Öffnungszeiten nach Vereinbarung montags und donnerstags Abfahrt o. später Uhr evtl. AB Wietzendorf 3 Zi.-Komft.-Whg. ca. Wi.-Räder 185/65 R5 88T, Dunlop SP Zeuge gesucht am Montag nachm. 85 qm, EBK, Kellerräume, Garage, Winter Sport, Profil je 5 mm, auf zw. 14 u. 15 Uhr wurde ein parkendes Auto in der Krumme Rieth von eiraucher, zu verm Garten, ruhige zentrale Lage, Nicht- 5Loch Stahlfelge 6x15, ET45 VW/Audi, VB 55.-, nem weißen Sportwagen gerammt. Neubau DHH in Wintermoor 103 qm beim Wendemanöver kam ihm ein Auto entgegen. Bitte um Hinweise. Nadel- u.laubholz ofenfertig WF im EG, seniorengerecht, 3 Zi., cm lang, Srm Lieferung möglich Carport, Fußb.-Hzg, ruh. Lage, be- EBK, Bad, 2. WC, HWR, gr. Boden, zugsf NK E.-Bed. 53 kw/m 2 a, Weihnachten? Schon wieder! Kreat. Eisenbahnfreunde suchen B Geschenkideen beim W e i h n a c h Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. t s m a r k t des Wietzendorfer WunderWerk Enge Str. 9 am 21. Nov von 102 qm, 3 Zi., V-Bad, EBK, netto Bitte alles anbieten von klein bis groß Bispingen-Behringen Whg. DG, (alle Spuren) Uhr NK bitte auch auf AB sprechen. kaufe akkordeon, steirische harmonika, bandoneon, konzertina und an- Svd. Zentrumsnähe, großzügige hel Tiefstpreise f. Trapezbleche u. ISO-Paneele Telefon ( ) dere musikinstrumente, le 2,1 Zi.-Whg., 120 qm, Terrasse, info@blech-center-sehnde.de o NK/Kt. von privat an NR langfristig zu verm. sehr ruhige Wohnla- Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Neuwertige Marken-Babybekleidung und Erstausstattung, 0 bis 3 Mo- T. Ehbrecht Telefon 05149/8608 ge Wietzendorf 3 Zi.-EG-Whg. 90 qm, nate, EBK, V-Bad, Laminat, Terrasse, KM Sharp Mikrowelle (RG40) mit Grill Geschichte bis 1945, Privathistoriker kauft: Soldatenfotos, Alben, NK, NK, Garage m. Abstellr., 38.-, 2 MMKt.zu sofort (1050 W) u. Heißluft (1450 W) Abm B 550 H 368 T 537 mm, Garraum 40 Bücher, Feldpost, Urkunden, EK2, 622 L, Pr. 80.-, Abzeichen, Wehrpaß, Bajonett, Helm, usw Wietzendorf 3 Zi.-OG-Whg. 77 qm, 4 Wi.-Rfn. auf 5Loch Stahlfelge EBK, Loggia, V-Bad, Laminat, KM 175/80 R14 88T, 6Jx14 H2, 7 mm Profil Pr , fen Briefmarken, Münzen, Medaillen Briefmarken + Münzen! Wir kau NK Garage m. Abstellr. 38.-, 2 MMKt. zu sofort und Ansichtskarten zu reellen Preisen an Ihrem Wohnort.Korrekte Ab- Kaminholz Eiche, ofenfertig /srm, Schneverd. kann auf Wunsch wicklung garantiert.versandhandel Svd.-Schülern 3 Zi.-Whg.EG, 74 qm, geliefert werden Holsten, Terr., Abstellr.außen u.innen, Dig.Sat, Neff Gaskochmulde 4 Flamm. KM 369.-, Gar NK/2 MMKt.keine Tiere Backofen v. Neff mit Heißluft Suche zuverlässige Haushalts- und 4921 Putzhilfe für 4 Tg. vormittags 3 Std., Schneverd. sonn. super 4 Zi.-Whg. Tafelservice 45 tlg. Goldrand Eschenbach top Zust., Pr. VB, Kristall- in Schneverd. auf Basis. Chiffre 345, Tabakwaren Buttgereit, dew., Parkett, K-TV, Keller, EBK v.priv. 84 qm, Balkon, in Sackg. Du + Bavasen, Schalen+Platten, Zinnbecher Schneverdingen keine Tiere, NK/Kt Teller uvm Mathe Nachhilfe gesucht, 9. Klasse Realschule Wolterdingen, 2 Zi.-Whg. Kü., Du, Sammlung von Wohnraum- + Miniaturuhren Armband + Taschenuhren ca. 50 St. nur gesamt zu verk.vb gungskraft für ca. 2 Std. die Woche. WM, Nichtraucher, + 2 MMKt. keine Bei Neuenkirchen. Suche Reini- WC, 30 qm, möbliert f. 1 Pers , Tiere Ruhiges Rentnerehepaar sucht in Munster 3 o. 4 Zi.Whg. mit Terrasse od. Balkon, gerne v. privat Zi.-Whg. EG, sep. Eingang, ca. 40 qm, Küche, Bad m. Du, Abstellr., Sat- TV, Kfz-Stellpl., WM 320.-, ab 12/ Garage zu verm. ab sofort Munster, Breloher Str. 35, 60.- mtl., Strom u. Alarm, Winterdienst Berufst. Paar, 2 Katzen sucht 2-3 Zi.-Whg in Solt. ab 75 qm zur Miete mit EBK, Stellpl.Balkon ab oder früher SVD, 4 Zim.Wohn. OG im 4Famh.ab , 78qm, EBK, Bad, Blk., Abst. Gar., teilw. Rolll., kein Hund, 161,8 kwh Verb., Warm 698, MMK Zi.-Whg. ca.100 qm, 1.OG in sehr guter Lage in Soltau z zu verm. EBK, GWC, Bad, ca. 50 qm, Dachterrasse Dachboden z.t. nutzbar KM + NK/2 MMKt Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil in Wietzendorf Zi.-Whg. in Soltau Harber Neubau 82 qm WF Balkon Stellplatz Kellerabstellraum, NK Zi.-Whg. in Soltau Harber Neubau 80 qm, Loggia DG EBK Kellerabstellraum Stellplatz Laminatfußboden, NK Zi.-Whg. in Soltau 80 qm, Garten, DG Kellerabstellr.Hund erlaubt, Stellplatz V-Bad, NK, Zi.-Whg. in Soltau 82 qm, Balkon, Kellerabstellraum Stellplatz Laminat Teil-EBK, NK Munster 2 1/2 Zi.-Whg. OG/EG 66 qm, Feldweg eigene Heizungsanlage. Miete einschl. BK (kalt) + NK Besichtigung mögl. Frei zum od. später Soltau, 3-Zi-Komf.-DG-Whg, 102 qm WF, D-Bad, Kü + EBK, Balkon, Boden + Keller, keine HT, mtl. KM NK, EVA 102, Erdgas H, 1992, Soltau, zentrale Lage, helle 3- Zi.Whg, kompl. renoviert, 90qm, 2.OG., gr. Südbalkon, Kü, Bad, frei ab , 465,-KM + NK, 2MMKt, Nachmieter zum gesucht! Kleine 2 Zi-DG.-Whg; ca. 33 qm mit Kü. und DB/WC; KM: 230,- NK:180,-; 690 Kaution in Svd/Wintermoor Helle 2,5 Zi.-Whg. zentrumsnah 64 qm, Loggia, V-Bad, EBK, Südbalkon, Keller, Trockenraum, Fahrradschuppen, ruhige Lage, NK In Dorfmark 3 1/2 Zi.-Whg. mit Kachelofen u. Garten KM NK zum zu verm Zi.-EG-Whg. i.svd.von solv.gut sit. ält. Ehepaar zu mieten gesucht. gehob.ausstattung, Terrasse, Gar./ Carport ab Frühj Suchen EG-Whg. 3-4 Zi. bis warm gerne v. privat in Munster-Breloh. wir sind berufstätig u. Nichtraucher Zi.-DG-Whg. Küche, Bad, 60 qm, KM + NK Munster Waldrand/Ortsrand, suche Whg.ruhig gelegen, ebenerdig mit Terrasse Ga. 80/90 qm, ca , Munster bis Snevern Soltau, Walsroderstr. für Büro/Laden Fahrschule etc. ca. 100 qm, gepfl. Räume zu verm. 2 Schaufenster, Parkpl. am Haus, KM NK Bispingen-Ort. Sonn.EG-Whg.4 Zi., 84 qm, Terrasse, 2 WCs, Du. Badew., WZ Parkett, K-TV, Keller, EBK, V-Garten, NK/Kt., Garage o Svd. OT, 10 Min. Stadtmitte v. priv. 2 Zi-Whg. 50 qm, DG, EBK, V-Bad, Südbalk. Pkw-Stellpl. ab sof. frei nur an Nichtr. zu verm In Soltau zu verm. 1 Zi.-Whg.mit WC u. Duschbad u. 2 Zi.-Whg. mit WC u. Duschbad Neuenkirchen, gepfl. 3 Zi.-Whg. 81 qm, EBK GWC Keller Balkon ruhige Lage Nähe Ortsmitte keine Tiere NK Energieausw. 130 kwh Soltau 2 Zi. mit EBK neu renoviert EG, ab sofort frei, KM + NK/ Kaut Hermbg. OG 3 Zi. zu verm. Etg.hzg, EBK Wanne Du.Balkon, 100 qm NK. sof. frei immobilien kauf / verkauf Eichenfachwerkhaus in W-dorf, Bj. 03, 8 Zi., 260 qm WF, 1400 qm Grundst., FBH, Doppelg., traumh. Garten mit traumh. Ausblick, Nebengebäude, geh. Ausst., von privat VB, famopi@freenet.de Besser wohnen - Besser leben! Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir auch! Schröder & Lange GbR Verdener Str Schneverdingen maison-immobilien-schneverdingen.de Visselhövede, EFH 163 qm WF, 654 qm Grdst. Wintergarten, 3884 qm Ackerland Ab 17 Uhr Wietzendorf, EFH, Bj. 05, WF 105 qm, Grdst.830 qm, Garage, Gashzg., v. priv.vb Verk. in Celle-Garßen saniertes, bezugsfreies Wohnhaus 120 qm, Grdst qm, mit viel Nebengelaß, Garage, Tierhaltung möglich über Jahre Schneverdingen Verdener Straße 2 WIR ZIEHEN UM! Ab Mittwoch erreichen Sie uns in der Verdener Straße 2! Telefon ( ) Fax ( ) Architektenhaus kernsaniert (2000) in ökolog. Bauw. m. D-Carport in Soltau (Energieverbr. B) 190 qm/grdst. 800 qm, EBK, Kamin, Teich, VB Suche ein Einfamilienhaus in Wietzendorf oder Soltau zum Kauf! Zu verkaufen Schneverdingen 3- Zi.-Whg. Kü. Bd., G-WC, Balk. Kel.- II.OG, u. Garg. in MFH, ca. 91qm ,- zzgl.kosten, Neubau-DHH in Schneverd. 101 qm WF im EG, seniorengerecht, ohne Stufen, 3 Zi., Kü. V-Bad, 2 WC, HW, gr. Boden, Südterr, geh. Ausst., Fußbd.hzg., Roll.3fach Vergl.455 qm erschl.grdst., ruh.südlage, bezugsf. 8/16, Musterh.zur Besichtigung vorh., E-Bed. 53 kwh/m 2 a, B, Gas inkl. Maler, Pflaster Kapitalanleger sucht Whg. o. Mehrfamilienhaus leerstehend oder verm., auch unrenoviert oder sanierungsbedürftig von priv. rasche Kaufabwicklung! Baulücke in Hermannsburg OT Backbergsmühle, ruhig u. naturnah gel qm, , außergewöhnl. Schnitt stellenmarkt Ab sofort gesucht. Gärtner/in für Außenanlage und Grünfläche mögl. mit Kfz-Anhänger Pflegefachkraft sucht Job, im Spätdienst von Mo-Fr in der Altenpflege, Erfahrung ist vorhanden. Umkr.Schneverd.ab 18 h Aushilfe auf Basis für Pferdehof Suche zuverlässige Haushalts- und Putzhilfe für 4 Tg. vormittags 3 Std., in Schneverd. auf Basis. Chiffre 345, Tabakwaren Buttgereit, Schneverdingen tiermarkt Habe 2 Boxen frei, großer Auslauf große Weide und auch schöne große Boxen, kleiner Hobbystall in Heber kleine Kater tiger u. schwarz-weiß in liebevolle Hände abzugeben

15 Sonntag, 15. November 2015 heide kurier Seite 15 private kleinanzeigen Rasse- und Ziergeflügelausst. am 14. u in der Alten Reithalle, Winsener Str.34 in Soltau, 700 Vögel, Tauben, Gänse, Enten u. Kaninchen sind zu bestaunen.sonnabend, den von 9-17 Uhr u. Sonntag den von 9-16 Uhr. Stute 4jähr. gut geritten, 1,40 Stm. Tinker Mix selbst gezogen geländesicher verladefromm sehr lieb u. verschmust Bronzeputen aus Naturbrut vom April.Zur Zucht oder Schlachtung geeignet. VB Eselhengst, grau sowie Ponystute 1 J, 85 cm schwarzscheck, Meerschweinchen und Zwerghühner zu verkaufen Süßes Labrador Mädel sucht neues Zuhause. Sie ist jetzt 12 Wochen alt, mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt. Mehr auf Anfrage unter: Verk. div. Sittiche: Nymphen, Schwarzköpfchen, Rosella, Mönch, Ziegensittiche u. Diamanttäubchen o sie & er UNSERE MAXIME: Datensicherheit, Insertion nur real existierender Personen, wahrheitsgetreue Partnervorschläge, 100% seriös, mehrf. empf. v. Rundf., Presse u. Fernsehen. Info / Der Partnerkreis Jutta Meintrup Kon-tak-te oder Die besten Jahre gemeinsam erleben Gerd Mitte 70, Witwer, liebt die Natur, Kultur, tanzen u.reisen.was Liebe bedeutet merkt man erst wenn man sie verloren hat. Ich bin aktiv, aufgeschlossen, nicht unansehnlich u. finanz. sorgenfrei. Darf ich Sie zu einer Tasse Kaffee einladen? Seniorenherz Nette Sie, 46 J. spotl. ehrlich, treu, möche für die Zukunft netten, ehrlichen und auch treuen Mann, ca J. kennenlernen mit Bild. Chiffre HK Attr. Ww., Hans 70+, niveauv., warmherz., grossz. u. verträgl., su. nette, natürl., einf. Frau. Ruf mich einfach an ü. Tel Neue Liebe Sie, 60 J. 170 cm, NR, sucht netten ihn bis 65 für gemütl. Stunden zu zweit. Bei Interesse Antworten bitte mit Bild. Chiffre HK Andalusien Costa del Sol Torrox Costa Laguna Beach schöne FeWo, 2 Pers. VS/M/A 20.- HS M/S 29.- NS 0/N 20.- Überwintern D/F 15.-/Tag Endr. 70.-, sonstiges Haushaltsauflösung Möbel, Alles f.d. Haushalt, Deko (auch Weihn.) Bett-/Tischwäsche günstig. Sperbergasse 7, Munster, So Uhr Spielzeugflohmarkt (Müze) Freitag, von Uhr. im Gemeindesaal der kath. Kirche St. Marien. Wiesenstr. 5 GEHEIMTIPP IN SOLTAU MASSIVHOLZMÖBEL in Akazie, Seesham, Kikar, Eiche, Ulme. Möbelfundgrube Soltau Telefon Jes kl. Jagd Hörpel/Hützel Nur revierloser Jäger mit Zeit: Jagd+Arbeit, Kostenbeteiligung.Chiffre HK Hobbyausstellung Sa. 21. u. So von Uhr in Neuenkirchen-Tewel Am Schwimmbad 10a, adventl. Floristik uvm. bei Kaffee u. Kuchen BILDHÜBSCHE ANDREA 52/165, sie hat schönes, langes Haar, e. gute Figur, sieht viel jünger aus, Betriebswirtin, m. Lebensfreude, verlässlich, treu, natürlich, tierlieb. Mehr üb / Jutta Meintrup Kon-tak-te DIPLOM INGENIEUR 65/180 Attraktiver, niveauvoller, warmherziger u. Auto-Dachbox L 120 B 70 CM, 90.- gut situierter Witwer, mö. m. Partnerin bis 2 24 Fahrräder VB HP Kopierer J. wieder glücklich sein, gemeinsam am hoch 59 breit 50.-, Kamin sitzen, Radfahren, Reisen, Spazierengehen uvm. Mehr üb / Priv. Indoor-Weihnachts-Flohmarkt Jutta Meintrup Kon-tak-te Samstag, von Uhr in Junggebliebener Er, 79 J.170, sucht Grauen, Nersumerstr eine gepfl. ehrl. Sie, f. eine dauerhafte Bez., Raum Soltau.Chiffre Waldlattenzaun für Selbstabbauer HK kostenlos abzugeben, ca. 90 m o Inge 70 J. Krankenschwester i.r., herzlich u. Rasse- und Ziergeflügelausst. am attraktiv, blond mit schöner Figur, 14. u in der Alten Reithalle, Winsener Str.34 in Soltau, 700 Vö- sexuell noch aufgeschlossen. Ich bin eine herzensgute Witwe, gute gel, Tauben, Gänse, Enten u. Kaninchen sind zu bestaunen.sonnabend, Hausfrau, ordentlich, sauber, liebe Garten u. Natur u. würde sie besuchen um immer für Sie da zu sein. den von 9-16 Uhr. den von 9-17 Uhr u. Sonntag Seniorenherz Biete Hilfe zur Selbsthilfe bei Sorgen mit dem PC, Win7 u. 8, Internet, Er, 61, 75 kg, 180 cm, mit Haus, sucht Schadware, Telefon usw. kostenlos liebe Sie mit Herz für feste Beziehung, gern jünger, gerne auch Ausländerin, aus Soltau? Chiffre HK gesundheit Möchten Sie sich auch wieder richtig wohl fühlen? Dann finden Sie mit uns Ihren Weg zu mehr Vitalität und Lebensqualität. Ihre Gesundheitsberatung im Heidekreis Monja Osmer Sylvia Stahl ROLLSTÜHLE und REHABILITATIONS- HILFSMITTEL Sanitätshaus Möhrmann ORTHOPÄDIETECHNIK REHATECHNIK Marktstr. 21 Soltau ( ) dienstleistungen Zählerstand ablesen MUNSTER. Die Stadtwerke Munster-Bispingen weisen darauf hin, daß die Zählerstände wieder als Selbstablesung und Mitteilung per Zählerkarte erfaßt werden. Die Ablesekarte mit den Kundendaten erhalten alle Haushalte im Bereich der Stadtwerke Munster-Bispingen in den kommenden Tagen. Auch wer nicht Kunde der Stadtwerke ist, muß die Knobeln SOLTAU. Der diesjährige Skat-und Knobelabend des SPD-Ortsvereins Soltau beginnt am Freitag, den 20. November, um 19 Uhr im Roten Bahnhof. Für die Planung wird um Anmeldung bei Klaus Pitschmann unter Ruf (05191) gebeten. Innenausbau Dach, Wand, Boden Dämmung und Dachfenster Terrassenüberdachungen aus Alu Beraten - Montieren und Reparieren - alles aus einer Hand von Ihrem Fachmann. MEYER-ROLLADEN GmbH Tewel Schwalinger Str /343 seit über 35 Jahren ISOKLINKER Jetzt sparen und Rabatt sichern! Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Lieferung, Montage, Baubetreuung Mekwinski Bauelemente GmbH Unter den Eichen Neuenkirchen Tel / Fax05193/1077 Karte ausfüllen, da der Energieversorger als Netzbetreiber alle Abnahmestellen im Netzgebiet erfaßt. Möglich ist auch eine Zählerstandmitteilung telefonisch unter (05192) oder im Internet unter Für eine korrekte Jahresrechnung müssen die Daten bei den Stadtwerken bis zum 30. November vorliegen. Altpapier FASSBERG. Die Jugendfeuerwehr Faßberg startet am 21. November eine Altpapiersammlung in Faßberg - die letzte in diesem Jahr. Das Altpapier sollte bis 8 Uhr gebündelt oder in Kartons verpackt an die Straße gestellt werden. Haushaltsauflösungen Entrümpelung, besenreine Übergabe. Walsroder Straße 28 Soltau Telefon Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel Feuerholz Lohnsägen und Spalten mit Sägespaltautomat. Tel ALU-WINTERGÄRTEN Wintergarten-Beschattungen Terrassen-Überdachungen aus Aluminium Fenster Haustüren SCHNEVERDINGEN. Im Rahmen ihrer Dokumentarfilmreihe zeigen der Schneverdinger Verein LichtSpiel und der Kulturverein der Heideblütenstadt am kommenden Mittwoch, dem 18. November, um 19 Uhr im LichtSpiel -Kino in der Oststraße den 90minütigen Dokumentarfilm Watermark (Kanada 2013, Regie, Buch: Jennifer Baichwal, Edward Burtynsky). Vor einigen Jahren arbeiteten die Dokumentarfilmerin Jennifer Baichwal und der Fotograph Edward Burtynsky bei der Dokumentation Manufactured Landscapes zusammen. Damals blieb der Fotograf vor der Kamera, nun ist er Teil eines Regieduos, das durch Baichwals Mann Mekwinski Bauelemente GmbH Grauen Nicholas de Pencier vervollständigt Telefon / und Fax wird, der als Kameramann für die spektakulären Aufnahmen verantwortlich ist, die Watermark in erster Linie bemerkenswert machen. Haushaltsauflösungen kurzfristig - preiswert - schnell, auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Kleinanzeigen-Coupon Spieleabend ALVERN. Ein Spieleabend steht beim Schützenverein Niedersachsen am Freitag, dem 20. November, um 19 Uhr in Alvern auf dem Plan. Büchermäuse -Treffen SCHNEVERDINGEN. Am Mittwoch, dem 25. November, treffen sich die Büchermäuse in der Stadtbücherei Schneverdingen, um zu spielen, zu singen und Geschichten zu hören. Ab 15 Uhr dreht sich alles um weihnachtliche Themen wie Weihnachtsmann und Schneevergnügen. Nicht fehlen dürfen auch Bilderbücher für die Kinder und Sachbücher für die Doku Watermark Spektakuläre Aufnahmen im Kino partnerkontakte Chriss & Sandra 2 vollb. Blondinen, ladies.de / Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 ) beilegen. KATJA NEU Haus- und Hotelbesuch Telefon Finanzamt SOLTAU. Am 26. November ist das Finanzamt Soltau vormittags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Der Nachmittagssprechtag entfällt. Erwachsenen. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von ein bis drei Jahren mit einer Begleitperson. Das Treffen ist kostenlos, es wird jedoch um Anmeldung unter der Telefonnummer (05193) oder oder per an buecherei@ schneverdingen.de, gebeten. Die Veranstaltung läuft im Rahmen der Aktion Lesestart. Gezeigt werden spektakuläre Bilder zum Thema Wasser: Mittelalterliche Stufenbrunnen im Norden Indiens, eine Wasserzeremonie am Ganges, wo Hunderttausende ein reinigendes Bad im Fluß nehmen, Bilder vom Bau eines gigantischen Staudamms in China inklusive eindrucksvoller Zeitrafferaufnahmen von der Flutung eines Tales, dem langsamen Verschwinden von Orten der Zivilisation. Es sind allesamt Orte, die Burtynsky für sein jüngstes Projekt besucht hat, den Fotoband Water, der zeitgleich mit der Weltpremiere dieses Films veröffentlicht wurde. Die Aufnahmen machen Watermark zumindest optisch zu einer der beeindruckendsten Dokumentationen der vergangenen Jahre. Im Anschluß an den Film besteht wieder Gelegenheit zum Gespräch, dazu ist eine fachkundige Referentin angefragt. Direkt zum Kleinanzeigen- Online-Formular urlaub WOHNMOBILVERMIETUNG Ab 50,- /Tag RIGGERS! Frühbucher-Rabatt, 3 Grundrisse Telefon Ostseebad Kühlungsborn West: Gr. FeWo 2 Schlafzi. gr. Balkon seitl. Meerblick WLan 1. OG Lift 300 m z. Strand Parkpl. h. Haus. Frühst. o. HP buchb o Kur an der polnischen Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 399! Hausabholung inkl.! Tel Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.

16 NEUER STANDORT FÜR KFB JESSEN ANZEIGE ANZEIGE!UCH HIER INSTALLIERTEN WIR 3ICHERHEITSTECHNIK MIT *AHREN 'ARANTIE > i ÌÀ>` Ì ÊÃi ÌÊ nèx NajÛ_jYlmda]j]fÛrmeÛ_]dmf_]f]eÛE]mZYmÛ mf\ûo1fk[`]fûo]al]j`afûna]dû<j^gd_ ÃÊ ÃÌÊà Üi Ì]ÊÜ ÀÊ >Li ÊiÃÊ}iÃV >vvìt ÕÃÊ`iÀÊ >ÕÃÌi iêüõà`iêi iê > i ¹ º In der Halle mit 10,5 Metern Deckenhöhe und einem modernen Kransystem werden die LKW-Aufbauten montiert. Maurerarbeiten Betonarbeiten Verblendungen Baugesellschaft mbh Bannewitzer Ring 32 Wietzendorf Fax info@otto-baugesellschaft.de Das innovative Ingenieurbüro zwischen Hamburg und Bremen INGENIEURGESELLSCHAFT MBH & CO. KG Beratende Ingenieure VBI für Bauwesen TRAGWERKSPLANUNG BRANDSCHUTZ - BAUPHYSIK Rotenburg Buhrfeindstraße Zeven Kastanienweg 20 Kreinath die komplette lösung Moderne Halle mit Energieeffizienzklasse A Ã>}i ÊÜ ÀÊvØÀÊ` iê}õìiê<õã> i >ÀLi Ì Õ `Ê`i ÊÀi LÕ }à Ãi Ê L >ÕvÊLi Ê> i > Ê >ÕÊLiÌi }Ìi Ê À i ÊÕ `Ê Ài Ê Ì>ÀLi ÌiÀ CHRISTIAN OTTO Wir lieferten die Büroeinrichtung und wünschen alles Gute! Geschäftsführer Nils und Oliver Rohde (v. li.) Wir bringen Leben in Ihren Garten. Wir lieferten und montierten die komplette Zaun- & Toranlage und wünschen in der neuen Halle weiterhin viel Erfolg! Unsere Leistungen: Planung, Pflanzung und Pflege ihrer Gartenanlagen Pottharst Garten- und Landschaftsbau GmbH Oeningen Soltau ( ) Moderne LED-Lampen und Fensterflächen sorgen für viel Licht in Büros und Fluren. 150 Jahre reichen die Wurzeln des Soltauer Unternehmens zurück, das heute unter dem Namen KFB Jessen als Spezialist für Fahrzeugaufbauten Betriebe und Gewerbetreibende sowie auch eine steigende Zahl an Privatkunden in ganz Norddeutschland betreut. Zum 150jährigen Bestehen konnten die beiden Geschäftsführer Nils und Oliver Rohde zusammen mit ihrem stetig wachsendem Team von zur Zeit mehr als 70 Mitarbeitern jetzt die neue Halle im Soltauer Gewerbegebiet Soltau-Ost III einweihen: Am neuen Standort entstand ein modernes Gebäude der Energieeffizienzklasse A, in dem sich die Mitarbeiter auf gut Quadratmetern um den Fahrzeugbau kümmern. Mit vielen cleveren Details ausgestattet ist außerdem der Bereich für Büros sowie Sozielund Sanitärräume. Zahlre i c h e H a n d werksbetriebe waren an der Fertigstellung des Projektes beteiligt, in das KFB Jessen rund 3,8 Millionen investiert. Die Geschichte des Unterneh- mens begann im Jahr 1865, als Stellmacher August Kuhlow in Klötze den Grundstein für den Betrieb legte und Kutschen und Karren mit intakten Rädern versah. Die Umsiedlung nach Soltau folgte 1880, wo nach und nach immer mehr neuartigen Motorkutschen die Zukunft und die Arbeit der Stellmacherei bestimmten. Kuhlows Stiefsohn Hans Rohde widmete sich den stets beliebter werdenden Automobilen und eröffnete 1927 eines der ersten Daimler-Benz-Autohäuser in Norddeutschland. Sein Sohn Wolfgang Rohde entwickelte das Unternehmen nach seinem Einstieg in die Firma 1964 weiter und übernahm 1982 den benachbarten Fahrzeugbetrieb in der Lüneburger Straße. Das dortige rund Quadratmeter große Pachtgrundstück ist seitdem Sitz von KFB Jessen (zuvor Karosserie- und Fahrzeugbau Schlumbohm & Rohde). Dort bleibt die Reparaturwerkstatt erhalten, während am neuen Standort im Gewerbegebiet die Montage der neuen Aufbauten angelaufen ist. Die Halle entstand, um der starken Expansion der Firma gerecht zu werden. Hier werden Aufbauten für Lkw und Transporter gefertigt und montiert. Mit der neuen Montagehalle stellen wir nun die Weichen für die Zukunft, erklärt Nils Rohde, der das Unternehmen heute zusammen mit seinem Bruder Oliver Rohde leitet. Die Söhne von Wolfgang Rohde erwarben das etwa Quadratmeter große Grundstück nahe der Autobahn A7 an der Anschlußstelle Soltau- Ost vor rund anderthalb Jahren. Nachdem das Soltauer Unternehmen zum Jahreswechsel 2014/15 die in Oststeinbeck ansässige Jonas Jessen Fahrzeugbau GmbH - so entstand der heutige Name KFB Jessen GmbH - übernommen hatte, erfolgte Ende April dieses Jahres dann der Spatenstich. In der neuen Halle kommt viel High-Tech zum Einsatz: Um die hohe Energieeffizienz zu erreichen, ist das Gebäude inklusive Bodenplatte umfassend gedämmt, alle Etagen und die große Fläche der Halle sind mit Fußbodenheizung ausgestattet, die über Erdwärme gespeist wird, und in der warmen Jahreszeit kann die Anlage auch zur Kühlung der Räume genutzt werden. Energiesparend und zugleich mit Tageslichtqualität kommen in sämtlichen Bereichen über Bewegungssensoren gesteuerte LED-Leuchten zum Einsatz. In den Sanitäranlagen wurde ein neuer PVC-Baustoff auf Naturbasis eingesetzt - fugenfrei und leicht zu pflegen. In der Halle - mit mehr als zehn Metern Deckenhöhe und einer Krananlage mit zehn Tonnen Tragkraft auch für schwere und große Montageaufträge vorbereitet - entstehen individuelle Fahrzeugaufbauten nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden. Eine Tafelschere schneidet paßgenau bis zu 16 Millimeter dicke Bleche, BÜROMÖBEL STÜHLE LEUCHTEN Querweg Schneverdingen Telefon Fax info@kreinath.de die dann in einer Kantpresse entsprechend geformt werden. Eine Wasserstrahlschneideanlage kann mit einem Druck von bis zu 3860 Bar und einem Wasser-Quarzsandgemisch aus nahezu allen Materialien exakte Formen herausarbeiten. In Kooperation mit dem Hersteller Palfinger werden hier Kranaufbauten auf die entsprechenden Fahrgestelle montiert, Hubrampen und spezielle Transportlösungen entwickelt oder Ladesysteme für Spediteure realisiert. Am Standort in Oststeinbeck gibt es zudem eine eigene Lackiererei, und neuerdings können die Fahrzeuge in Soltau außerdem mit passender Beschriftung versehen werden. Ein Rundum-sorglos-Paket, freut sich Nils Rohde. Die Fußbodenheizung auf sämtlichen Etagen wird von einer Erdwärmeanlage gespeist. Wir bedanken uns für den Auftrag und gratulieren zu dem gelungenen Projekt! BEDACHUNGEN ZIMMEREI KLEMPNEREI Zur Einweihung Ihres neuen Betriebsgebäudes gratuliert Ihnen Ihr Bauunternehmen: Johannes baut/plant/berät Wir installierten die elektrischen Anlagen und gratulieren zum gelungenen Neubau! SOLTAUER ELEKTROTECHNIK GMBH TE BEIM SCHÄFERKREUZ 1 BE SOLTAU KUN TELEFON / BELE TELEFAX / FERNM Max Bögl Fertigteilwerke GmbH & Co. KG Standort Liebenau Augsburger Straße Liebenau Telefon Telefax info@max-boegl.de Willy Johannes Bau GmbH & Co. KG Söhlinger Straße Hemslingen TEL Fax Generalunternehmer für schlüsselfertiges Bauen Der neue Standort verfügt über einen modernen Maschinenpark.... gelungene Architektur zeichnet sich durch angenehme Optik und zeitgemäße Bauweise aus... Wir lieferten und montierten fachgerecht die gesamten Küchenzeilen und wünschen der Firma KFB Jessen GmbH in der neuen Halle alles Gute. en ität - Vertrau Service - Qual Baumbach Hausgeräte & Küchen Carl-Benz-Straße 2 Soltau Tel Bahnhofstraße 54 Schneverdingen Tel Modell Infinity 12 Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit! 7IR ERSTELLTEN DIE (EIZUNGS 3ANITÊR $RUCKLUFT UND +ÊLTEANLAGEN UND WàNSCHEN VIEL %RFOLG IN DEN NEUEN 2ÊUMEN 'REWE (AUSTECHNIK 'MB( TH. ZINK Fenster- und Türenfabrik Hagener Str Bergen Tel. ( ) Große Musterausstellung Mo. Fr., Uhr Samstag, 9 13 Uhr Sonntag* ist Schautag: Uhr * keine Beratung, kein Verkauf,IEGENSCHAFTSVERMESSUNGEN 'EBËUDEVERMESSUNGEN "AUWERKSABSTECKUNGEN,AGEPLËNE ALLER!RT "AULASTBEURKUNDUNGEN )NDUSTRIEVERMESSUNGEN +ANAL UND,EITUNGSAUFMA "ESTANDSPLËNE n "AULEITPLËNE 7 }iàê7i}ê ʱÊÓ È {Ê- Ì>ÕʱÊ/i iv Ê äêx Ê ÊÎÎÊÇ Ê±Ê >ÝÊ ÊÎÇÊÎÎÊÊ Ê s3anitêr s(eizung s,àftung s+omplettbêder s2egenerative %NERGIEN KONTAKT GREWE HAUSTECHNIK DE WWW GREWE HAUSTECHNIK DE HT VON 3IE NIC,AUFEN U 0ILATUS Z 0ONTIUS WIR BRINGEN ALL@ )HRE 7àNSCHE AUF DEN 0UNKT 6ERMESSUNGSBàRO $IPL )NG -ANFRED 3EITZ ¾FFENTLICH BESTELLTER 6ERMESSUNGSINGENIEUR 'RO E 3TRA E 6ISSELHÚVEDE 4ELEFON &AX VERMESSUNG BUERO SEITZ DE WWW BUERO SEITZ DE

17 Seite 18 heide kurier Sonntag, 15. November 2015 Gesucht werden Mädchen und Jungen, die bereit sind, sich für andere einzusetzen: Am 27. November hoffen die Organisatoren der ökumenischen Sternsingeraktion in Hermannsburg auf viele neue Gesichter beim ersten Vorbereitungstreffen. Wer möchte Sternsinger sein? Segnen, singen, Spenden sammeln: Mitstreiter gesucht HERMANNSBURG. Unter dem Motto Respekt für dich, für mich, für andere laufen Anfang Januar wieder Kinder als Sternsinger verkleidet durch viele Gemeinden, um Spenden für wohltätige Projekte zu sammeln. Längst ist eine ökumenische Aktion aus dem einst katholischen Brauch geworden. Bald beginnen die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion, so auch in Hermannsburg. Das erste Treffen der Teilnehmer ist für Freitag, den 27. November geplant, noch könenn sich also Mädchen und Jungen überlegen, mitzumachen. Das Vorbereitungstreffen am Freitag, dem 27. November, beginnt um 16 Uhr im Gemeindehaus der Großen Kreuzgemeinde in der Junckernstraße. Dann werden die Gruppen eingeteilt und das Üben der Lieder und Texte verabredet. Alle Kinder, die mitmachen wollen, sind dazu eingeladen. Die Sternsinger besuchen dann - verkleidet als die heiligen drei Könige - am 6. und 9. Januar 2016 Familien und Einrichtungen in und um Hermannsburg. Sie schreiben den Segen 20*C+M+B*16 an die Häuser - die lateinische Abkürzung CMB bedeutet Christus segne dieses Haus. Sie singen Lieder und sammeln Spenden für Kinder in Not. In Hermannsburg für ein konkretes Projekt in Brasilien: 80 Kinder in einem sozialen Brennpunkt der Stadt Ariquemes erhalten Nachhilfe, ein warmes Essen und einen sicheren Ort zum Spielen am Nachmittag. In der Lebensschule können sie einfach Kind sein und erfahren, daß sie etwas wert sind und ihr Leben selber gestalten können. Die Schule möchte ihnen und ihren Familien Perspektiven geben und helfen, den Alltag zu bewältigen. Dafür bieten die Mitarbeiter Beratung und Information sowie Vermittlung an andere soziale Stellen. Damit Hilfe für diese Kinder gelingt, brauchen wir wiederum Mädchen und Jungen, die bereit sind, sich für andere einzusetzen. Aber auch Familien, die sie einladen, denn die Sternsinger kommen nur auf Einladung, erklärt Stephan Liebner vom Organsiationsteam. Anmeldungen sind bis Weihnachten in den Hermannsburger Kirchen oder per an sternsingen@web.de möglich. bekanntmachungen Bekanntmachung der EWE VERTRIEB GmbH Senkung der Erdgaspreise Ab dem 1. Januar 2016 gelten im Grundversorgungsgebiet Ems-Weser-Elbe der Grundpreis je Zähler und Jahr Arbeitspreis je kwh EWE VERTRIEB GmbH (nachfolgend EWE ) die folgenden Erdgaspreise: (netto) (brutto) (netto) (brutto) 1. Preise für die Grundversorgung: EWE Strom Speicherheizung mit EWE Erdgas comfort Grundpreis je Zähler und Jahr Arbeitspreis je kwh 8 Stunden Ladezeit HT-Zeit 20,94 24,92 86,93 103,45 (netto) (brutto) (netto) (brutto) NT-Zeit 15,24 18,14 Preisstufe 1 mit einem Jahresverbrauch EWE Strom Speicherheizung mit 60,00 71,40 6,12 7,28 bis kwh 15 Stunden Ladezeit Preisstufe 2 mit einem Jahresverbrauch 120,00 142,80 5,27 6,27 NT-Zeit 86,93 103,45 15,24 18,14 ab kwh 2. Preise für die Belieferung außerhalb der Grundversorgung: Grundpreis je Zähler und Jahr Arbeitspreis je kwh Grundpreis je Zähler und Jahr Arbeitspreis je kwh EWE Strom business (netto) (brutto) (netto) (brutto) (netto) (brutto) (netto) (brutto) Preisstufe 1 mit einem Jahresverbrauch 85,00 101,15 22,51 26,79 bis kwh EWE Erdgas classic Preisstufe 2 mit einem Jahresverbrauch 135,00 160,65 21,85 26,00 Preisstufe 1 mit einem Jahresverbrauch ab kwh bis kwh 120,00 142,80 4,92 5,85 bis kwh EWE Strom business basis 85,00 101,15 23,01 27,38 Preisstufe 2 mit einem Jahresverbrauch 1.242, ,98 4,62 5,50 ab kwh bis 1,5 Mio. kwh EWE BioErdgas 120,00 142,80 5,12 6,09 EWE trio Grundpreis je Zähler und Jahr Arbeitspreis je kwh EWE Erdgas business (netto) (brutto) (netto) (brutto) Preisstufe 1 mit einem Jahresverbrauch 120,00 142,80 4,92 5,85 Grundpreis 162,98 193,95 bis kwh Preisstufe 2 mit einem Jahresverbrauch 120,00 142,80 4,60 5,47 Arbeitspreis Strom 22,51 26,79 ab kwh bis 1,5 Mio. kwh EWE Erdgas business basis 120,00 142,80 5,27 6,27 Arbeitspreis Erdgas 4,92 5,85 Die Belieferung der Haushaltskunden im Rahmen der gesetzlichen Grund- und Ersatzversorgung erfolgt zu den Preisen des EWE Erdgas comfort. In den Nettopreisen ist die für steuerbegünstigtes Erdgas zu zahlende Ersatzversorgung für Grundpreis Nicht-Haushaltskunden je Zähler und Jahr Leistungspreis je kw Arbeitspreis je kwh Energiesteuer in Höhe von 0,55 /kwh enthalten. Die Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer derzeit 19%. im Sinne des 3 Abs. 22 EnWG mit Leistungsmessung (netto) (brutto) (netto) (brutto) (netto) (brutto) Änderung der Strompreise Preise bis kwh 52,70 62,71 48,32 57,50 19,03 22,65 Die Arbeitspreise sinken und die Grundpreise werden erhöht. Ab dem 1. Januar 2016 gelten im Grundversorgungsgebiet der EWE VERTRIEB GmbH die folgenden Strompreise: Preise ab kwh 108,82 129,49 48,32 57,50 19,03 22,65 1. Preise für die Grundversorgung: Die Belieferung der Haushaltskunden im Rahmen der gesetzlichen Grund- und Ersatzversorgung erfolgt zu den Preisen des EWE Strom comfort. In den Nettoarbeitspreisen sind die Stromsteuer gemäß Stromsteuergesetz (StromStG), die Umlage nach 19 der Stromnetzentgeltverordnung, die EEG-Umlage, die EWE Strom comfort Grundpreis je Zähler und Jahr Arbeitspreis je kwh KWK-G Umlage, die Umlage für abschaltbare Lasten nach 18 AbLaV und die Offshore-Haftungsumlage nach 17f EnWG, eine Konzessionsabgabe sowie Netzentgelte enthalten. Die Bruttopreise enthal- (netto) (brutto) (netto) (brutto) Preisstufe 1 mit einem Jahresverbrauch ten zusätzlich die gesetzliche Umsatzsteuer derzeit 19 %. Zusammen machen Steuern, Umlagen und 76,43 90,95 36,51 43,45 bis 64 kwh Netzentgelte rund 74 % des Energiepreises aus. Preisstufe 2 mit einem Jahresverbrauch 85,00 101,15 23,01 27,38 ab 65 kwh Mit den neuen Preisen ist keine gesonderte Zählerablesung erforderlich. EWE berücksichtigt diese bei der nächsten Jahresrechnung durch Abgrenzung der Verbrauchsmengen. Die geänderten Preise werden 2. Preise für die Belieferung außerhalb der Grundversorgung: bei der Ermittlung der neuen monatlichen Abschlagsbeträge bereits in den ab Dezember 2015 erstellten Jahresrechnungen berücksichtigt. Eine Änderung des Abschlagsbetrages kann unter Angabe der Kunden- und Vertragsnummer telefonisch, schriftlich oder persönlich in einem der EWE Kundener bzw. Grundpreis je Zähler und Jahr Arbeitspreis je kwh ServicePunkte sowie im Internet unter erfolgen. (netto) (brutto) (netto) (brutto) EWE Strom classic 85,00 101,15 22,51 26,79 Änderung der Ergänzenden Bedingungen EWE Strom NaturWatt 85,00 101,15 22,91 27,26 der EWE VERTRIEB GmbH (nachfolgend EWE ) für die Belieferung mit Erdgas bzw. Elektrizität Männerkreis BISPINGEN. Der Männerkreis der St.-Antonius-Kirchengemeinde Bispingen lädt am Freitag, dem 20. November, um 20 Uhr in die Bibliothek ein: Dann hält Pastor i.r. Hans Mehnert aus Hermannsburg einen Vortrag zum Thema Älterwerden - Chancen und Probleme. Gäste sind willkommen. Bauausschuß MUNSTER. Der Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsausschuß der Stadt Munster tagt am Donnerstag, dem 19. November, um Uhr im Rathaus der Örtzestadt in öffentlicher Sitzung. Brandschutz BISPINGEN. Der Bispinger Bauund Brandschutzausschuß kommt in öffentlicher Sitzung zusammen: Am Dienstag, dem 17. November, um Uhr im Rathaus. Hausfrauen SCHNEVERDINGEN. Der Hausfrauenbund Schneverdingen beteiligt sich am Samstag, dem 21. November, von 14 bis 18 Uhr an der Bürgermesse in der Heideblütenstadt. Feuerwehrball HARBER. Unter dem Motto Harber tanzt lädt die Freiwillige Feuerwehr Harber ein zum Feuerwehrball mit der Band Lindsten : am Samstag, dem 21. November, ab 20 Uhr im Landhaus Eden. Schüler und Studenten zahlen einen reduzierten Eintrittspreis. Festliche Kleidung ist angebracht, so der Hinweis der Feuerwehr. Für Babys DORFMARK. Die Still- und Babygruppe im family-haus in Dorfmark trifft sich - wie jeden dritten Mittwoch im Monat - wieder am 18. November um 10 Uhr in der Bargmannstraße 2a. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eingeladen sind alle stillenden Mütter, auch mit älteren Stillkindern, sowie nicht-stillende Mütter mit ihren Babys und Schwangere, die sich informieren möchten. Die Gruppe bietet Austausch und fachlichen Rat rund um Stillen und Ernährung. EWE Strom mobil HT-Zeit 22,71 27,02 123,52 146,99 NT-Zeit 19,18 22,82 EWE Strom Wärmepumpe HT-Zeit 17,24 20,52 86,93 103,45 NT-Zeit 15,24 18,14 EWE Strom NaturWatt Wärmepumpe HT-Zeit 17,64 20,99 86,93 103,45 NT-Zeit 15,64 18,61 EWE Strom classic mit Schwachlast regelung HT-Zeit 85,00 101,15 23,95 28,50 NT-Zeit 37,31 44,40 17,58 20,92 EWE Strom Haushalt und Speicherheizung mit 8 Stunden Ladezeit HT-Zeit 85,00 101,15 22,63 26,93 NT-Zeit 37,31 44,40 15,24 18,14 Die Mahnkostenpauschale wird auf 3,74 gesenkt. Ab dem 1. Januar 2016 gilt nachfolgende Ziffer 6) in den Ergänzenden Bedingungen der EWE VERTRIEB GmbH für die Grundversorgung von Haushaltskunden im Sinne von 36 Abs. 1 des Energiewirtschaftsgesetzes. 6) Zahlungsverzug (vgl. 17 GasGVV/StromGVV) Bei Zahlungsverzug wird für jede Mahnung fälliger Rechnungsbeträge oder Abschlagszahlungen für Erdgas- bzw. Elektrizitätslieferungen sowie Rechnungsbeträge für sonstige Lieferungen und Leistungen berechnet: 3,74. Die Mahnkosten unterliegen nicht der Umsatzsteuer. ( ) EWE VERTRIEB GmbH Oldenburg im November 2015 Donnerschweer Straße 22-26, Oldenburg, T , info@ewe.de, Gottesdienst MUNSTER. Die St. Stephanus Militärkirchengemeinde in Munster lädt am Buß- und Bettag, den 18. November, um 19 Uhr zu einem Gottesdienst mit Abendmahl ein. Der Gottesdienst wird mit Liedern aus der weltbekannten Kommunität in Taize gefeiert. Einfache vierstimmige Lieder werden im Rhythmus des Atems wiederholt, laden Geist und Seele ein, zur Ruhe zu kommen. Jeder- und jede kann in der Stimme mitsingen, die ihm liegt. Das Hören auf eine Bibellesung, Stille und Gebet runden die einfache gottesdienstliche Form ab. Der Taizesingkreis an der St. Stephanus Militärkirche wird den Gesang anleiten, die Gesamtleitung hat Militärpfarrer Dr. Jobst Reller.

18 Sonntag, 15. November 2015 heide kurier Seite 19 Sorge um den Milchpreis Bundestagsabgeordneter Klingbeil zu Gast beim Landvolk Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil (li.), sprach in Rotenburg mit den Landvolk-Vertretern (weiter v.li.) Jochen Oestmann, Jörn Ehlers, Christian Intemann, Carsten Hipp und Klaus Grünhagen. Berufe in der Justiz CELLE. Am Donnerstag, den 19. November, informiert das Oberlandesgericht um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Celle über die Ausbildung zum Justizfachwirt/zur Justizfachwirtin. Am Donnerstag, dem 26. November, stellt das Oberlandesgericht das Duale Studium zum Rechtspfleger/zur Rechtspflegerin vor, ebenfalls ROTENBURG. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil traf sich vor kurzem mit den Vorständen der Landvolk-Verbände Lüneburger Heide und Rotenburg-Verden in Rotenburg zu einem zweistündigen Austausch, um aktuelle landwirtschaftspolitische Themen zu beraten. Klingbeil hatte nach Berichten über zuletzt wieder gesunkene Erzeugerpreise das Gespräch gesucht. Gerade kleinere Milchviehbetriebe stünden wegen des zur Zeit sehr niedrigen Milchpreises unter Druck. Auch größere Betriebe scheuten deshalb zur Zeit Investitionen in die Zukunftsfähigkeit ihrer Höfe: Es gibt nach wie vor eine Schieflage zwischen der Marktmacht des Einzelhandels und der Landwirte. Aber das Problem ist längst auch global. Die Sanktionen gegen Rußland wirken sich bei- Zusätzliche Fahrten SOLTAU. Rainer Peters, Pressesprecher der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), weist darauf hin, daß Bahnreisenden in Niedersachsen ab dem Fahrplanwechsel zum 13. Dezember mehr Regionalzüge zur Auswahl stehen: Die LNVG habe das Verkehrsangebot zwischen Ems und Elbe verbessert. Wir bestellen zusätzliche Fahrten dort, wo wir eine wachsende Nachfrage feststellen und mehr Menschen zum Bahnfahren bewegen können, erläuterte LNVG-Geschäftsführer Rauchmelderpflicht Kreisfeuerwehr weist auf Fristende hin Hans-Joachim Menn. Gleichzeitig werde den Fahrgästen auf einigen Linien erstmals ein kostenfreier Internetzugang über WLAN angeboten. Unter anderem werden auf dem westlichen Teil der Regionalbahn 37 neue Spätverbindungen an Freitagen und Samstagen eingerichtet: Mit den Fahrten Soltau Abfahrt Uhr und Bremen Ankunft Uhr sowie Bremen Abfahrt Uhr und Soltau Ankunft Uhr können Reisende zwei Stunden später fahren als bisher. HEIDEKREIS. Am vergangenen Freitag war der Tag des Rauchmelders. Aus diesem Anlaß weist Kreisbrandmeister Hartmut Staschinski besonders auf die bald endende Übergangsfrist zum Nachrüsten der Rauchwarnmelder in Niedersachsen hin: Bis zum 31. Dezember müssen in Wohnungen alle Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, mit jeweils mindestens einem Rauchwarnmelder ausgestattet sein. Jeden Monat, unterstreicht Feuerwehrsprecher Daniel Dwenger, verunglücken ungefähr 35 Menschen tödlich durch Brände: Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts in den eigenen vier Wänden im Schlaf überrascht. Denn tagsüber kann ein Feuer meist schnell entdeckt und gelöscht werden. Nachts dagegen schläft auch der Geruchssinn, so daß die Opfer im Schlaf überrascht werden, ohne die gefährlichen Brandgase zu bemerken. Die jährlichen Folgen in Deutschland seien: Rund 400 Brandtote, Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Milliarde Brandschäden im Privatbereich. Verantwortlich für die Ausstattung von Schlaf- und Kinderzimmern sowie Fluren ist der Eigentümer einer Wohnung. Verantwortlich für die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Rauchwarnmelder sind die Mieter, Pächter, sonstige Nutzungsberechtigte oder andere Personen, die die tatsächliche Gewalt über die Wohnung ausüben, es sei denn, der Eigentümer übernimmt diese Verpflichtung selbst. Als Entscheidungshilfe beim Kauf eines Rauchwarnmelders gibt es seit einiger Zeit das Q : ein unabhängiges Qualitätszeichen, das für Rauchwarnmelder mit Qualitätsprüfung steht, unterstreicht der Feuerwehrsprecher. Folgende Leistungsmerkmale seien dabei ausschlaggebend: Geprüfte Langlebigkeit und Reduktion von Falschalarmen; erhöhte Stabilität, etwa gegen äußere Einflüsse; fest eingebaute Batterie mit mindestens zehn Jahren Lebensdauer. Das neue Q ersetze nicht die päische Produktnorm DIN EN 14604, die Anforderungen, Prüfverfahren sowie Leistungskriterien für Rauchwarnmelder festlegt, sondern ergänze diese, so Dwenger. Weitere Informationen und Bezugsquellen für Rauchwarnmelder finden Interessierte im Internet unter um 16 Uhr. Im Anschluß an die Veranstaltungen können Interessierte Fragen rund um den Beruf, Praktikumsmöglichkeiten, Bewerbungsvoraussetzungen und Einstellungsverfahren sowie allgemein zu dem Thema Arbeiten in der Justiz Niedersachsen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. spielswiese direkt auf den Milchpreis aus, so Klingbeil. Der 37jährige berichtete auch aus den Beratungen um die Düngeverordnung in Berlin. Die Landvolk-Vertreter baten Klingbeil, sich für eine Einigung einzusetzen. Ich kann verstehen, daß die Landwirte hier Planungssicherheit brauchen, sagte Klingbeil, der sich in Berlin für einen Beschluß einsetzen will. Soziales SOLTAU. Der Sozialausschuß der Stadt Soltau tagt am Mittwoch, dem 18. November, um 17 Uhr im Ratssaal in öffentlicher Sitzung. Bilderbuchkino Für Bürger MUNSTER. Am Donnerstag, den 19. November, bietet Munsters Bürgermeisterin Christina Fleckenstein eine Bürgersprechstunde an. In der Zeit von bis Uhr können interessierte Örtzestädter im Dienstzimmer der Bürgermeisterin einzeln ihre Anliegen vorbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer seine Wünsche, Anregungen, Fragen oder Kritik nicht persönlich vorbringen möchte, kann auch den Briefkasten für Bürgeranregungen im Rathaus nutzen. veranstaltungen Weihnachtsfeier 2015 Sie genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit auf unserem weihnachtlich geschmückten stilvollen Landgut, wir verwöhnen Sie mit Kaffeespezialitäten und hausgemachtem Kuchen oder mit Köstlichkeiten aus unserer Hofküche. Anfragen unter: HOF SPRINGHORN Soltau-Frielingen Nr. 9 Telefon Infos in der Oberschule Flagge zeigen - mit Anerkennung in den Arbeitsmarkt Landfrauen beitgeber, die Migrantinnen und Migranten beschäftigen wollen oder bereits beschäftigen, Experten von elf Institutionen und Beratungsstellen zur Verfügung. Drei Vorträge befassen sich mit dem Anerkennungsverfahren im Ausland erworbener Bildungsabschlüsse, mit der Bewertung ausländischer Berufsabschlüsse durch die Handwerkskammer und mit ausländerrechtlichen Bestimmungen zur Erwerbstätigkeit. Viele Migrantinnen und Migranten nehmen Arbeit unter ihrem Ausbildungsniveau an. Sie haben in ihren Heimatländern berufliche Qualifikationen und Abschlüsse erworben, die sie hier nicht anwenden. Eine qualifizierte Tätigkeit ist aber ein wesentlicher Faktor für eine langfristige Arbeitsplatzsicherheit, schildert Corinna Feltz von Einem, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle. Landrat Manfred Ostermann, der auf der Veranstaltung ein Grußwort sprechen wird, ergänzt: Wer nur bruchstückhaft Deutsch spricht, wird sich anfangs schwertun. Diese Hürde läßt sich aber beseitigen, es könnte dann der nächste Schritt folgen - die Anerkennung der im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen. Eine familienanzeigen MUNSTER. Aus Anlaß des bundesweiten Vorlesetages lädt die Stadtbücherei Munster am Freitag, dem 20. November, zum Bilderbuchkino ein. Ab Uhr wird Oskar und der sehr hungrige Drache vorgelesen: Nach einem langen, tiefen Schlaf ist der Drache erwacht. Und nun hat er Hunger, einen Riesenhunger. Wie dumm, daß ihm die Dorfbewohner nur den kleinen Jungen Oskar geschickt haben. Der ist ja nicht einmal eine Zwischenmahl- MUNSTER. Die Auflösungsversammlung des Landfrauenvereins Munster steht am Donnerstag, dem 3. Dezember, auf dem Plan. Beginn ist um Uhr in Carstens Gasthaus. für die tröstenden Worte, Danke für das tiefe Mitgefühl, gesprochen oder geschrieben, für den stillen Händedruck, für die viele aufrichtige Anteilnahme Harry Thiel an meiner Trauer. zeit! Doch dafür kann Oskar kochen Danke auch an Pastor Schoon-Jansen Sogar so wunderbar, daß der Drache für die tröstenden Worte. ihn eigentlich viel zu schade zum Munster, Fressen findet - Alle Kinder ab fünf im November 2015 Eva Thiel Jahren sind zum Bilderbuchkino eingeladen. Die Bilder aus dem Buch werden per Dia im Großformat gezeigt. Im Anschluß können die Mädchen und Jungen in der Kinderbücherei malen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es in der Stadtbücherei Munster, Telefon (05192) Schon kalt? Jacke, Sakko oder Blazer sanft gereinigt für Sie 8,90 jetzt nur 3 Hosen 15. sanft gereinigt für Sie Das flotte Hemd frisch gewaschen, top gebügelt bei E-Neukauf Ahrens Schneverdingen reinigt! Telefon Fashion-Outlet-Abend Freitag, 20. November ab 18 Uhr Große Auswahl für Damen und Herren sowie schicke Accessoires von bekannten Labels... Kommt mt vorbei und dl laßt Euch überraschen! en!...und vielen mehr! MR-Scherenschnitt SOLTAU. Flagge zeigen heißt es am 26. November ab Uhr in der Mensa der Oberschule Soltau. In enger Kooperation haben die Agentur für Arbeit Celle und der Landkreis Heidekreis gemeinsam mit dem Netzwerk Integration durch Qualifizierung (IQ) die Veranstaltung Flagge zeigen - mit Anerkennung in den Arbeitsmarkt organisiert. Die Themen Flüchtlinge und Integration bestimmen aktuell die Schlagzeilen. Voraussetzung für eine Integration in Arbeit und Gesellschaft sind solide Sprachkenntnisse, wissen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Celle. Das Potential der Flüchtlinge wird am Arbeitsmarkt benötigt, das zeigt auch die in den letzten Monaten angestiegene Personalnachfrage im Heidekreis. Insbesondere die Fachkräftegewinnung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die heimische Wirtschaft. Sprachdefizite und auch die Anerkennung von Berufsabschlüssen, die im Ausland erworben wurden, seien häufig Barrieren, die es zu überwinden gelte. Am 26. November von bis etwa 19 Uhr stehen in der Mensa der Oberschule Soltau, Winsener Straße 55, insbesondere für Arwin-win-Situation, die sowohl den Arbeitnehmern als auch den Arbeitgebern des Heidekreises zugute kommen kann. Insbesondere zum Anerkennungsverfahren ausländischer Bildungsabschlüsse steht Wolfgang Ziesmer, Integrationsberater des Netzwerkes Integration durch Qualifizierung (IQ), Rede und Antwort. Auch zur Fachkräftesicherung bietet das IQ-Netzwerk entsprechende Ansätze, beispielsweise mit dem Thema Incoming oder der Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Organisatorinnen Sabine Mix von der Agentur für Arbeit und Emma Jover-Garcia vom Landkreis Heidekreis stellen das Veranstaltungsmotto vor: Flagge zeigen - damit meinen wir natürlich die Flagge des Herkunftslandes der Migrantinnen und Migranten, die uns besonders interessiert, und auch die Initiative, die Besucher und Aussteller sicher zeigen werden. Wir wünschen uns für die Veranstaltung natürlich einen regen Zulauf - aber auch einen individuellen Austausch mit konkreten Unterstützungsangeboten. Wir sagen jetzt schon einmal: Herzlich willkommen! Georges-Lemoine-Platz emoine-platz 4 Soltau Telefon

19 F SINDW LAF SCHL Seite 20 heide kurier Sonntag, 15. November 2015 Bettfedern-Reinigungs Werbewochen nur noch bis 21. November 2015 Karosteg-Inletts, Oberbetten- Inletts, Kopfkissen-Inletts jetzt zu Top-Werbepreisen Rotenburger Str. 7 Schneverdingen Tel. ( ) November 2015 AKTION: ALT GEGEN NEU! Beim Kauf eines neuen Bettes oder Kopfkissens, nehmen wir Ihr altes Bett für E 10.- und Ihr altes Kopfkissen für E 5.- in Zahlung! Wir haben die Erfahrung Pflanzen-er Baumschulen Gartengestaltung Wilfried Mund Garten- und Landschaftsbau GmbH Baum- & Strauchschnitt auch Problemfällungen Stubbenfräsen Beratung und Angebot vom Fachbetrieb Schneverdingen 05193/1347 Mobil Kleinschmidt s Busreisen Weihnachtsmarkt Hamburg Mittwoch, ,00 Nikolaus-Brunch Kieler Förde Sonntag, auf dem Raddampfer Freya + Weihnachtsmarkt Kiel.. 59,00 Weihnachtsmarkt Braunschweig Mittwoch, ,00 Weihnachtsmarkt Oldenburg Sonntag, ,00 Info und Anmeldung: Schneverdingen ( ) Reinigung Werbepreis Kopfkissen statt y 12.- N 6.- Reinigung Werbepreis Oberbett statt y 22.- N 11.- Reinigung Werbepreis Karostegbett Werbeprei N 11 statt y 30.- N 15.- FÜR ÜR IHREN IHREN SCHLAF F SIND SIND WIR WIR WIR HELLWACH! HELLWA HELLWACH! Mode- und Textilhaus Danke für alle guten Wünsche, netten Worte, Blumen und Geschenke zu meinem 40sten Geschäftsjubiläum. Danke allen, die mir in den Jahren die Treue gehalten haben. In meiner Fußpflegepraxis bin ich nach Terminvereinbarung für Sie da. Hiltraut Willenbockel Schnuckenweide 4 Schneverdingen unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, DHL-Paketshop Tabakwaren, Feldstraße 4 Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto, Bürobedarf Hauptstraße 25 und Visselhövede Marktplatz 7 Munster famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Bücher, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Dorfmark EDEKA Heinrich Poststraße 2 Papier- & Pappeankauf Königsberger Str. 6 SVD Mo. bis Fr. von 9 bis 16 Uhr Wir sind auch sonntags für Sie da! Harburger Straße Uhr Winsener Straße Uhr Pascha-Juwelier Große Auswahl an Trauringen, Gold- & Silberschmuck und Uhren Preise nach Gewicht, alles 585er Gold Super Gold-Ankauf Ankauf z.b. Zahngold - Bruchgold und Silber Kein Zwischenhändler! Georges-Lemoine-Platz 9 Soltau Mobil Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg EDEKA Ehlers Celler Straße 18 Malys Eck Toto-Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren, Reisebüro Celler Straße 17 Wietzendorf bei Beate Bekleidung, Spielwaren, Kurzwaren, Wolle Enge Straße 9a Kleinschmidt Schneverdingen Krankenfahrten aller Kassen Großraum-Taxi Rollstuhl-Taxi Dekofiguren für Haus und Garten Tel Private Krankenversicherung zu teuer? - Wir helfen! Für bestehende Verträge Keine Kündigung Kein Neuabschluss Berücksichtigung der Rückstellungen Ersparnis bis zu 40% Gleiches oder ähnliches Leistungsniveau "#$%#!"##$%&'"()* +$'#,-.$'&(/#0"%1$'*$232* 3"()1$,*56'*+$'#,-.$'&(/#789,0,$'&(/* Lüneburger Straße 31, Soltau Tel.: / heide-assekuranz.de Kostenlose Abholung von Schrott und Altautos. Fa. Eibisch (01 75) PIZZA-AKTION bis Jede Pizza aus unserer Karte ø 28 cm...nur 5,- ANTALYA Bistro & Pizzeria Wilhelm-Bockelm.-Str. 41a Munster (0 5192) Lieferservice Uhr Fu F rki ttt t e te k st ki te s Futterkiste Fu Bodos im Allwetterbad Munster FRÜHSTÜCKSBUFFET Dienstag, 17. Novemberer von 9.00 bis Uhr Öffn. Di. - Fr Uhr Sa. + So Uhr Busreisen Grüne Woche Berlin 3 Tage vom 22. bis mit Programm und Eintritt p. P. 139,00 Info und Anmeldung: Schneverdingen ( ) t Kleinschmidt s Baumfällarbeiten in unzugänglichen Gärten und auf engstem Raum. Häckselarbeiten, Stubbenfräsen, Baumpflege Stefan Sauter, 05193/7738 beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Getränke Markt Restaurant - Pizzeria Tony Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. Der Familienspaß für Groß und Klein Voranmeldung erbeten Brunch am (2. Advent, u.a. Ente) Nächster Brunch am mittwochs Ruhetag Schneverdingen Bruchstraße 2 Telefon (05193) info@zumaltenkrug.de Lachsforellen (ab 1 kg) und Forellenkaviar direkt vom Produzenten täglich frisch. Verkauf vom 16. Nov. bis 19. Dez Meinholz Wietzendorf Telefon /764 Über 40 Jahre Ihr idealer Werbepartner TIMME-REISEN 2015 Sa.,28. November Weihnachtsmarkt Lübeck... 20,- Sa., 05. Dezember Weihnachtsmarkt Hameln... 20,- Sa.,12. Dezember Weihnachtsmarkt Bremen, Rathaus... 20,- Sa., 19. Dezember Weihnachtsmarkt + Bummel in Celle (nachmittags). 10,- Änderungen vorbehalten Anmeldung und Buchung bei: Heinrich Timme Wietzendorf Breite Straße 26 Telefon (0 5196) 500 Fax 5 62 ab EUR Springhorn Reisen An der Weide 25a Soltau (05191) 3816 Fax info@reisedienst-springhorn.de Reisebüro Fenske Die besten Geschenkideen zu Weihnachten Musikschau der Nationen/Bremen...PK1 69, Music Show Scotland/Hannover Tui Arena...ab 68, Hansa Theater Hamburg...ab 65, Cirque du Soleil auf Welttournee...ab 98, Holiday on Ice/Bremen...PK1 78, Schmidts Tivoli Heiße Ecke Hamburg...ab 58, Schmidts Theater Die Könige vom Kiez Hamburg...ab 47, Semino Rossi in Konzert/Bremen...ab 88, Florian Silbereisen Das Beste der Feste/Hannover...ab 92, Andrea Berg Live Hannover Tui Arena...ab 88,- Gutscheine immer wieder toll zu Weihnachten und Geburtstagen! Dorfmark Am Holzfeld 12 Tel. ( ) Büro 60 17, privat 69 22, Fax ein»starkes Stück«aus Soltau! am Mittwoch & am Sonntag Die Kombination des Erfolges!

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

HORNER Magazin September - Oktober 2015

HORNER Magazin September - Oktober 2015 Lotta Schröder ist 18 Jahre alt und macht zwischen Abitur und Studium ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Horner Kirchengemeinde 42 HORNER Magazin September - Oktober 2015 LOTTA SCHRÖDER: die Zeiʦchenkр

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kalkbahntrasse im Angertal. Januar

Kalkbahntrasse im Angertal. Januar Blick Ratingen 2018 Januar Kalkbahntrasse im Angertal 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Februar 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 51

AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 51 AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 51 B e r i c h t des Landeskirchenamtes betr. Aktivitäten der hannoverschen Landeskirche für das Reformationsjubiläum 2016/2017 Hannover, 27. Oktober 2015 Jeweils in

Mehr

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis 13.30 Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) In einem gemütlichen Café mit gut ausgestatteter Küche Geburtstag, Taufe, Konfirmation

Mehr

Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand

Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand Reinhard Pöhlker wurde als Leiter der Eylardus-Schule am Freitag bei einer kurzweiligen Feier offiziell verabschiedet. Die Entwicklung der Eylardus-Schule

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance Aktuelles Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien Wunstorf, 28.02.2013. Um über die Gefahren zu informieren, die insbesondere Seniorinnen und Senioren durch Gaunereien

Mehr

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren,

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren, - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla auf der Bürgerversammlung zur Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge am 21. Oktober 2015 in Werne-Stockum Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter

Mehr

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Merk-Blatt zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Im Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf ist Geld für Selbsthilfe-Gruppen. Der Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf wird von der Kontakt-

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Presseinformation, November 2017 Zur Halbzeit schon 6.000 Euro: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden an Kölner Kreidekreis Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Der Kölner Kreidekreis e. V. vermittelt Kindern

Mehr

Jugendstiftung Diözese Eichstätt Zukunft kirchliche Jugendarbeit

Jugendstiftung Diözese Eichstätt Zukunft kirchliche Jugendarbeit Jugendstiftung Diözese Eichstätt Zukunft kirchliche Jugendarbeit Vorwort unseres Schirmherren Wenn ich mit Erwachsenen über kirchliche Jugendarbeit ins Gespräch komme, so ist es immer wieder erfreulich

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Ankommen 21. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg Steine und Lichter und ein Kreuz

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Kirche gibt s auch anders

Kirche gibt s auch anders Kirche gibt s auch anders Ökumenisches Austauschprogramm für Pastorinnen und Pastoren wo wo? Kirche gibt s auch anders Wollten Sie schon immer mal mit südafrikanischen Gebetsfrauen ein Gemeindefest organisieren?

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Liebe Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter, sehr geehrter Herr Thomas, sehr geehrter Herr Dr. Klein, sehr geehrte Frau Wortmann,

Liebe Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter, sehr geehrter Herr Thomas, sehr geehrter Herr Dr. Klein, sehr geehrte Frau Wortmann, Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Franziska Giffey, anlässlich der Ernennung der Engagementbotschafter/innen des BBE im Vorfeld der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch 01.06.2016 Unfall zum Urlaubsbeginn Teisnach. Vermutlich aus Unachtsamkeit ist ein 80-jähriger Urlaubsgast am Sonntag gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw auf

Mehr

Erklärung der Katholischen und der Evangelischen Kirche in Essen zur geplanten HoGeSa-Demonstration

Erklärung der Katholischen und der Evangelischen Kirche in Essen zur geplanten HoGeSa-Demonstration Erklärung der Katholischen und der Evangelischen Kirche in Essen zur geplanten HoGeSa-Demonstration Die Katholische und die Evangelische Stadtkirchen sagen ein deutliches Nein zur Islamfeindlichkeit und

Mehr

b.free Info Herbst/Winter 2016/17

b.free Info Herbst/Winter 2016/17 b.free Info Herbst/Winter 2016/17 Vorwort Von Bewährtem und Neuem Mit einem verspäteten Neujahrsgruß melden wir uns mit neuesten b.free news. Wenngleich nachhaltige Prävention sich nicht mit ständig neuen

Mehr

Evangelischer Gemeindeverein

Evangelischer Gemeindeverein Evangelischer Gemeindeverein zur Unterstützung des kirchlichen Lebens in Dichtelbach e.v. Eine Information Seit mehr als 400 Jahren steht die Kirche im Dorf und da soll sie auch bleiben. Eine lange Geschichte

Mehr

Allgemeines zur Taufe

Allgemeines zur Taufe 1 Allgemeines zur Taufe Wenn Sie sich selbst oder Ihr Kind bei uns taufen lassen wollen, freuen wir uns sehr, denn jeder Mensch ist in der Gemeinde Gottes und ganz konkret bei uns willkommen. Mit der Taufe

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Pressemeldung. Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v.

Pressemeldung. Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. Seite 1 von 5 Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. wählt ehemalige Familien- und Integrationsministerin

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gesellschaft selbst gestalten

Gesellschaft selbst gestalten Gesellschaft selbst gestalten Als Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt wollen wir uns für die Menschen Die Idee in Sendenhorst und Albersloh starkmachen. Denn wir alle sind mitverantwortlich für die Gesellschaft,

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v.

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v. Diakonie Schleswig-Holstein Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e.v. Leitbild Wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch. Dieses Leitbild des Diakonischen

Mehr

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag.

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Woanders bereiten sich derzeit die VERRÜCKTEN Narren auf die Faschingsumzüge vor und wir

Mehr

Eröffnungsrede anlässlich der Trägerübergreifenden Tagung der Jugendmigrationsdienste am in Berlin Steglitz

Eröffnungsrede anlässlich der Trägerübergreifenden Tagung der Jugendmigrationsdienste am in Berlin Steglitz Eröffnungsrede anlässlich der Trägerübergreifenden Tagung der Jugendmigrationsdienste am 29.11. in Berlin Steglitz Sehr geehrte Bundestutorin und tutoren, Sehr geehrte Damen und Herren, Ich freue mich

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 3: Die Frauen-Beauftragte Diakonie für Menschen

Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 3: Die Frauen-Beauftragte Diakonie für Menschen Deutschland Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 3: Die Frauen-Beauftragte Diakonie für Menschen Vorwort Seit dem 1. Juli 2004 gilt für die diakonischen Werkstätten für

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Vortrag von Michael Herbst 3 Fragen zum Thema Inklusion

Vortrag von Michael Herbst 3 Fragen zum Thema Inklusion Vortrag von Michael Herbst 3 Fragen zum Thema Inklusion Der Vortrag ist von Michael Herbst. Michael Herbst arbeitet bei der Christoffel Blinden-Mission. Das ist ein Verein. Der Verein arbeitet für Menschen

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Konfirmandenspende 2018

Konfirmandenspende 2018 Konfirmandenspende 2018 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Ein besonderer Tag. Wir wünschen Dir, dass Dein Glaube im Leben Halt und Kraft gibt. In guten Tagen, aber auch,

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Gott spricht: Katholische Kirche Evangelische Kirche Meide das Böse und tue Gutes; Suche Frieden und jage ihm nach.

Gott spricht: Katholische Kirche Evangelische Kirche Meide das Böse und tue Gutes; Suche Frieden und jage ihm nach. , 14-tägig (um Voranmeldung wird gebeten) Trauer in der Mitte des Lebens, am 1. Dienstag n für Kinder, Jugendliche und Erwachsene n 17.1., 21.2., 21.3., 16.5., 20.6. für junge Erwachsene offener 14 16

Mehr

Tagung. Persönliches Budget Unterstützung nach Maß? Ergebnisse in leichter Sprache

Tagung. Persönliches Budget Unterstützung nach Maß? Ergebnisse in leichter Sprache Tagung Persönliches Budget Unterstützung nach Maß? Ergebnisse in leichter Sprache Inhalt 2 Einleitung 3 Inhalt Gruß-Wort 5 Arbeitsgruppe 1 8 Arbeitsgruppe 2 11 Arbeitsgruppe 3 16 Impressum 21 2 Einleitung

Mehr

Neue Gebetsstunde

Neue Gebetsstunde 04.12.2015 Neue Gebetsstunde Mit dem Start zum Kirchenjahr fand auch zum ersten Mal die neue Gebetsstunde statt. Am Freitag, dem 4. Dezember trafen sich rund ein Dutzend Beter im kleinen Saal im OG um

Mehr

SATZUNG Beitragsregelung

SATZUNG Beitragsregelung SATZUNG Beitragsregelung des Kreisverbandes Pinneberg In der verabschiedeten Neufassung vom 19. Februar 2001 Änderung vom 10. April 2006 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe, Name und Sitz 3 2 Mitgliedschaft

Mehr

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten.

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. Leit-Bild in leichter Sprache In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. 1. Warum gibt es dieses Leit-Bild? 1. Seite 4 2. Wie sehen wir die

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den Rede von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich des 15jährigen Jubiläums der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den 29.10.2015 Es gilt das gesprochene Wort www.stmas.bayern.de - 2 - Sehr geehrte

Mehr

Flucht-Truck von missio innerhalb der Interkulturellen Woche IN WALDSHUT AUF DEM VIEHMARKTPLATZ

Flucht-Truck von missio innerhalb der Interkulturellen Woche IN WALDSHUT AUF DEM VIEHMARKTPLATZ Flucht-Truck von missio innerhalb der Interkulturellen Woche 24. 29.9.2017 IN WALDSHUT AUF DEM VIEHMARKTPLATZ VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher der Interkulturellen Woche, mit dem Flucht-Truck

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Laudatio zur Verleihung der Hartmann-Thieding-Plakette anlässlich der. Hauptversammlung des Hartmannbundes 2017 an Dr. med. Hans-

Laudatio zur Verleihung der Hartmann-Thieding-Plakette anlässlich der. Hauptversammlung des Hartmannbundes 2017 an Dr. med. Hans- Laudatio zur Verleihung der Hartmann-Thieding-Plakette anlässlich der Hauptversammlung des Hartmannbundes 2017 an Dr. med. Hans- Joachim Lutz Facharzt für Chirurgie Auf Beschluss des Gesamtvorstandes des

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS EINLADUNG zum DIÖZESANKURS 30. September bis 1. Oktober 2016 der Kath. Öffentlichen Büchereien in der Diözese Augsburg, Haus St. Ulrich FREITAG, 30. SEPTEMBER 2016 ab 14.30 Uhr 16.30 Uhr Anmeldung Wir

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr