Ausgabe 4/2020. Gedanken zum Erntedankfest 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 4/2020. Gedanken zum Erntedankfest 2020"

Transkript

1 Ausgabe 4/2020 Gedanken zum Erntedankfest 2020 Von selbst bringt die Erde Frucht, zuerst den Halm, danach die Ähre, danach den vollen Weizen in der Ähre. (Markus 4,28) Gott sah, dass Seine Schöpfung gut war, heißt es in unserer Bibel. Doch inzwischen wird Gottes gute Schöpfung unter dem Blickwinkel der Marktwirtschaft, der Effektivität, der Produktionssteigerung, der Gewinnmaximierung und Kostenreduzierung mit viel Einsatz von Technik und Chemie bearbeitet. Da sieht es dann mit Gottes Schöpfung gar nicht mehr so gut aus. Wer will aber mit einer Hacke losziehen, um etliche Hektar Rübenacker vom Unkraut zu befreien? Wer kratzt beim gepflasterten Fußweg vor dem Haus das grüne Kraut mit einem Messer aus den Fugen und Ritzen? Die 4. Bitte des Vaterunsers gilt unserem täglichen Brot, und zum Erntedankfest das nicht einfach nur ein Erntefest ist danken wir unserem Schöpfer wenigstens einmal im Jahr ausdrücklich dafür, dass wir derzeit (noch) genügend Nahrungsmittel haben und kaufen können. Das Erntedankfest erinnert uns auch daran, dass fruchtbare Erde, ausreichend frisches Wasser und saubere Luft zu unseren Lebensgrundlagen gehören. Und so wäre es ein schöner Ausdruck unseres Dankes an Gott, dass wir Seine gute Schöpfung möglichst unversehrt an unsere Kinder und Kindeskinder weitergeben. So können dann auch unsere Nachkommen erleben, dass alles in die Erde Gesäte wie von selber wächst, damit sie in einer lebenswerten Welt und Umwelt heranwachsen und leben können. Pfr. H. Rotermund

2 Kirchliches Leben unter den Bedingungen des Corona-Virus Landeskirche hat am erneut eine Rundverfügung erlassen Liebe Gemeindeglieder, Interessierte und Besucher, die Corona-Pandemie ist leider weiter im Gange, ja hat neuerdings wieder zu regionalen Einschränkungen geführt. Wir müssen auch für unsere Arbeit und unsere Angebote im Ev. Kirchspiel Querfurt weiterhin achtsam sein und bleiben. Die EKM, unsere Landeskirche, hat dazu aufgrund von Art. 63 Abs. 2 Nr. 1 und 7 Kirchenverfassung der EKM am 21. Juli 2020 eine neue Rundverfügung erlassen. Darin heißt es am Anfang: Unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Diskussionslage kann man feststellen, dass sich allgemein die Maßgaben Abstand, kleine Teilnehmer-bzw. Besucherzahl, kurze Formate und Hygiene (Desinfektion, Alltagsmasken) durchsetzen. Das ist auch im kirchlichen Leben umzusetzen. Auf der Internetseite der EKM und verkürzt auch auf der Internetseite des Ev. Kirchspiels Querfurt, können Sie die maßgeblichen Bestimmungen aus dieser Rundverfügung nachlesen. Die Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung trägt der Gemeindekirchenrat / der jeweilige örtliche Beirat und natürlich auch jede und jeder persönlich aus Rücksicht vor den Mitmenschen, insbesondere den Schwachen. Damit verbinde ich die Bitte, dass alle Mitwirkenden und Besucherinnen und Besucher vor Ort die anerkannten Regeln und Vorgaben bei der Planung bzw. dem Besuch von Gottesdiensten und Veranstaltungen berücksichtigen. Mit vielen Dank für Ihre Mühe und Ihr Verständnis im Voraus, mit (noch) sommerlichen Grüßen und guten Wünschen! Ihr Pfarrer Falko Schilling (geschäftsf. Pfr.), Querfurt, Kirchspielgottesdienst mit Regionalbischof Dr. Johann Schneider Am Sonntag, 6. September 2020, Uhr, kommt unser Regionalbischof, Propst Dr. Johann Schneider, nach Querfurt, um mit uns gemeinsam Gottesdienst in der Stadtkirche zu feiern. Alle Gemeindeglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen! Sicher wird es Gelegenheit geben, etwas von Bruder Schneider aus der Propstei zu erfahren oder mit ihm ins Gespräch zu kommen. Die Musik gestaltet Kantorin Cieslak, die Liturgie Pfr. Schilling. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit unter Gottes Wort und im Geiste der Verbundenheit! (FS)

3 Er zog aber seine Straße fröhlich. (Apg. 8,39) Gedenken an den Missionar und Pfarrer Robert Ludwig Paul Gerhard ( ) am 8. September 2020 in Gatterstädt Liebe Gemeindeglieder von Gatterstädt, liebe Interessierte, im Rahmen eines Gedenkens an den Missionar und evangelischen Pfarrer Robert Ludwig Paul Gerhard ( ), der seine letzte Pfarrstelle in Gatterstädt bis zu seiner Pensionierung 1945 innehatte, sind alle Interessierten herzlich zu einer öffentlichen Andacht und Bildungsveranstaltung eingeladen! Zeit/Ort: Dienstag, , Uhr, Kirche Gatterstädt Beginn mit einer Andacht (Pfr. Schilling/Kant. Cieslak) Es folgen: Worte zum Gedenken an Robert Ludwig Paul Gerhard (Sup.i.R. Dr. Hartmut Scheurich) und Worte zum Wirken des Missionars Robert Ludwig Paul Gerhard (Pfr.i.R. Dr. Klaus Roeber) In der Vorfreude auf diesen Tag und die Begegnung und das Gespräch mit Angehörigen von Pfr. Gerhard, verbleibe ich mit besten Grüßen und Wünschen, Ihr Pfr. F. Schilling Reformationstag Kirchspielgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer Zum Kirchspielgottesdienst am Reformationstag, 31. Oktober 2020 mit unserem Landesbischof Friedrich Kramer, laden wir alle interessierten Gemeindeglieder herzlich ein! Folgender Ablauf Änderungen vorbehalten ist am Reformationstag 2020 vorgesehen: bis ca Uhr: Gottes dienst in der Stadtkirche Querfurt Predigt: Bischof Kramer Liturgie/Musik: Team Querfurt bis Uhr: Impuls zu Kirche/Reformation aktuell : Bischof Kramer bis Uhr: Reaktionen/ Fragen auf das Gehörte ca Uhr: Ende der Veranstaltung in der Kirche Achtung: Unter Berücksichtigung der Abstandsregeln ist die Zahl der Besucherinnen und Besucher in der Kirche begrenzt. Bitte die Informationen auf der Internetseite und die Aushänge dazu im Oktober beachten! Wir freuen uns auf die geistliche und gemeinschaftliche Stärkung am Reformationstag! (FS)

4 Scheerenschnitt-Kunstwerke von Erika Schirmer in unserer Kirche anzuschauen. Die Autobahnkirche ist täglich von 8.00 bis Uhr geöffnet. Im Namen des Förderkreises und der Kirchengemeinde grüßen Sie herzlich und freuen sich auf Ihren Besuch, Monika Franke und Caroline Butzkies Foto: Beate Thomashausen Märchenburgen Neue Ausstellung in der Autobahnkirche Rothenschirmbach Gottesdienst am Der gestiefelte Kater auf der Burg Falkenstein oder Brüderchen und Schwesterchen auf dem Schloss Wernigerode. Diese und einige Motive mehr hat die Künstlerin Erika Schirmer in ihrer Scherenschnittkunst gestaltet. Die heute 93jährige wurde weithin bekannt als Komponistin und Texterin des Kinderliedes Kleine weiße Friedenstaube und darüber hinaus durch Gedichte, Bücher und Kunstwerke. Ein Teil davon ist derzeit in der Ausstellung Märchenburgen in der Autobahnkirche Rothenschirmbach für ein Jahr lang präsentiert. Einen Gottesdienst zur Ausstellung gibt es am um Uhr. An diesem Tag können Sie auch die Künstlerin kennenlernen. Der Förderkreis und die Kirchengemeinde laden alle Interessierten herzlich ein, sich die inspirierenden St. Johanni Kirche Obhausen - Ausstellungs-Wochenende im November Seit nun schon 25 Jahren wird in der Kirchengemeinde Obhausen eine jährliche Ausstellung am Ewigkeits-Wochenende im November angeboten. An unseren Ausstellungen in der St. Johanni-Kirche nahmen ortsansässige als auch von weither kommende Künstler und Gewerbetreibende teil. In jedem Jahr eine attraktive und anziehende Thematik zu finden, war stets das Bemühen der Kirchengemeinde. Zur Silberhochzeit in diesem so aufregenden Jahr 2020 möchten wir das viertel Jahrhundert rückblickend gern noch einmal zusammenfassen. An Gemälden und Fotos, über Kunst und Kunsthandwerk, Krippen und Kaffeemühlen, Zeitgeschichte in Wort und Bild, aber auch über Puppen und Spielzeug durften sich

5 unsere zahlreichen Besucher bisher erfreuen. Lassen Sie sich überraschen, was in den letzten 25 Jahren Interessantes zu sehen war! Wir, die Evangelische Kirchengemeinde Obhausen, laden am 21. November bis Uhr und am 22. November 2020 von bis Uhr herzlich auf eine tolle Zeitreise in unsere Johanni-Kirche ein. Ihre Silvia Rosenhahn, Vorsitzende Beirat Obhausen Einladung zur Krippenspielwerkstatt 2020 Krippenspiel und Weihnachtsgottesdienste in diesem Jahr das sind sicher besondere Herausforderungen! Wir wollen Konzepte vorstellen, wie eine Christvesper in diesem Jahr stattfinden kann. Unterstützen wird uns die Theaterpädagogin Frau Sabine Kappelt vom Kinder- und Jugendpfarramt der EKM. Am um Uhr treffen wir uns in Querfurt im Kirchspielzentrum zur Krippenspielwerkstatt. Sie sind herzlich willkommen! Mit besten Grüßen, Monika Groß, Referentin für Arbeit mit Kindern und Familien im Kirchenkreis Merseburg Musikalische Vesper mit Auswahlchor am 20. September 2020 in Querfurt Im September erwarten wir besondere Gäste aus dem Posaunenwerk. Uns besucht der Auswahlchor unter der Leitung von Frank Plewka, Landesposaunenwart der EKM. Der Auswahlchor wird eine musikalische Vesper am Sonntag, 20. September um Uhr in der Querfurter Stadtkirche umrahmen. Herzliche Einladung an alle Interessierte! Lasset uns gemeinsam die tolle Bläsermusik genießen! (MC) Musikalische Gottesdienste im Advent Die adventliche Tradition unseres Kirchspiels ist sehr reich. Jedes Jahr finden mehrere musikalische Gottesdienste statt. Das Highlight der vorweihnachtlichen Zeit war auch jedes Jahr die Adventsmusik am 3. Sonntag im Advent. Leider kann ich noch nicht sagen, in welcher Form wir die Adventszeit feiern dürfen. Achten Sie bitte auf die Plakate in den Schaukästen und auf die Informationen auf unserer Homepage. Und seien Sie sicher, dass wir die Adventszeit so besonders machen werden, wie es möglich sein wird. Ihre Kantorin Mirosława Cieślak

6 Gottesdienst & Musik September Oktober November Samstag, Uhr Obhausen / Konfirmation (CB/MC) 13. So. n. Trinit., Uhr Querfurt / Stadtkirche Kirchspiel-Gottesdienst mit Propst Dr. Schneider (FS/MC) Uhr Rothenschirmbach / Konfirmation (CB/SH) 14. So. n. Trinit., Uhr Farnstädt / Konfirmation (CB/MC) Uhr Querfurt / Stadtkirche Konfirmation (CB/MC) 15. So. n. Trinit., Uhr Lodersleben (EM/MC) Uhr Grockstädt / Erntedank (EM/MC) Uhr Ziegelroda (KL/SH) Uhr Querfurt / Stadtkirche musikalische Vesper (CB/MC) Samstag, Uhr Esperstedt musikalische Andacht zu Erntedank (CB/MC) 16. So. n. Trinit., Uhr Kleineichstädt / Erntedank (HR/MC) Uhr Reinsdorf / Erntedank (HR/SH) Uhr Querfurt (FS/MC) Uhr Obhausen (HR/JH) Uhr Rothenschirmbach / Autobahnkirche Gottesdienst zur Ausstellung Märchenhafte Burgen (CB/SH) Erntedanktag, Uhr Obhausen (HR/JH) Uhr Gatterstädt / mit Lodersleben (FS/MC) Uhr Querfurt / Stadtkirche Familiengottesdienst (BO/FS/SL/MC) Uhr Liederstädt (HR/HR) Uhr Unter-Farnstädt (CB/SH) Uhr Göhrendorf (HR/HR) Uhr Osterhausen - musikalischer Gottesdienst (CB/SH) Uhr Ziegelroda (FS/MC) 18. So. n. Trinit., Uhr Obhausen (FS/JH) Uhr Steigra / Erntedank (CG/MF/MC) Uhr Oberschmon / Erntedank (FS/MC) Uhr Weißenschirmbach / Erntedank (HR/SH) Uhr Barnstädt / Erntedank (HR/MC) 19. So. n. Trinit., Uhr Obhausen (HR/JH o. HR) Uhr Lodersleben (SR/MC) Uhr Leimbach / Erntedank (HR/HR)

7 10.30 Uhr Esperstedt (CB/SH) Uhr Querfurt (SL/MC) Uhr Ziegelroda (CB/MC) Samstag, Uhr Farnstädt / Orgelandacht (CB/MC) 20. So. n. Trinit., Uhr Gatterstädt (FS/MC) Uhr Obhausen (HR/HR) Reformationstag, Samstag, Uhr Querfurt / Stadtkirche Kirchspielgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer Drittletzter So. d. Kirchenj., Uhr Obhausen (HR/JH) Uhr Ziegelroda (FS/MC) Uhr Reinsdorf (HR/SH) Uhr Hornburg Hubertusmesse (CB/CG/MC/Bläser) Montag, Uhr Obhausen / Martinstag Dienstag, Uhr Querfurt / Stadtkirche Ökumenischer Martinstag in Querfurt (BO/CB/SL) Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres, Volkstrauertag, Uhr Obhausen (SR) Uhr Kleineichstädt (HR/SH) Uhr Liederstädt (HR/SH) Uhr Gatterstädt (FS/MC) Mittwoch, , Buß- und Bettag Uhr Querfurt / HGK Andacht (anschließend Sitzung des Gemeindekirchenrates) Ewigkeitssonntag, Uhr Obhausen (HR/JH) Uhr Lodersleben (FS/MC) Uhr Barnstädt (HR/ER) Uhr Farnstädt (CB/SH) Uhr Osterhausen (CB/ER) Uhr Nemsdorf (HR/MC) Uhr Ziegelroda (FS/SH) Uhr Querfurt / Friedhofskapelle - musikalische Andacht (MC/FS) 1. Sonntag im Advent, Uhr Querfurt / Stadtkirche musikalischer Kirchspielgottesdienst (FS/MC) Uhr Obhausen / Familiengottesdienst (HR/SR) Uhr Osterhausen / Familiengottesdienst (CB/BO/SH) (HGK) Heilig-Geist-Kirche Die Kollekten werden nur am Ausgang gesammelt und wie folgt geteilt: 50% Eigene Gemeinde / 50% Sammelzweck (Siehe folgende Übersicht).

8 Übersicht der verwendeten Namenskürzel Hauptamtlich Mitarbeitende im Verkündigungsdienst: CB= Caroline Butzkies (ordinierte Gemeindepädagogin) MC= Mira Cieslak (Kantorin) SH= Simone Heckmann (Kantorin) BO= Britta Ostheeren (Gemeindepädagogin) HR= Hermann Rotermund (Pfarrer) FS= Falko Schilling (Pfarrer) Ehrenamtlich Mitarbeitende im Lektorendienst: CG= Christine Götte MF= Monika Franke KL= Karin Lange EM= Ekhard Mehlhorn SL= Susanne Linde SR= Silvia Rosenhahn Musiker/in: JH= Jan Hecker ER= Ella Reiter Folgende Kollekten werden in den jeweiligen Gottesdiensten gesammelt Aktion Sühnezeichen Friedensdienste Evangelische Pfadfinderarbeit Kinder- u. Jugendtage, Jugendkirche / Hilfsbedürftigenfonds der EKM Arbeit mit Kindern im Kirch spiel Brot für die Welt Seniorenarbeit im Kirchspiel Männerarbeit der EKM Landesgartenschau Arbeit des Gustav-Adolf- Werkes Weltdienstarbeit in Bolivien Förderung Kleinkunstveranstaltungen im ländlichen Raum der EKM Friedensarbeit u. Ökumenische Friedensarbeit besondere gesamtkirchliche Aufgaben Kinderhospiz Nordhausen Schulgeldsozialfonds Einladung zum neuen Konfirmandenkurs Auch in diesem Jahr beginnt ein neuer Vorkonfirmandenkurs. Alle Jugendlichen, die in diesem Jahr in die 7. Klasse kommen, bzw. die im Frühjahr / Sommer Jahre alt werden, sind dazu eingeladen. Wir treffen uns zwei Mal im Monat für 1,5 Stunden. Gestaltet werden die Treffen von mir, ordinierte Gemeindepädagogin Caroline Butzkies, und Teamern aus der Jungen Gemeinde. Für weitere Informationen lade ich Sie zu einem Elternabend am 17. September um Uhr in das Kirchspielzentrum Querfurt ein. Ihre Caroline Butzkies

9 TERMINE FÜR CHÖRE, GRUPPEN & KREISE Kantorei u. Chor-Proben Informationen werden durch die Kantorinnen Mirosława Cieślak und Simone Heckmann gegeben. Seniorenchor Donnerstags, Uhr im Kirchspielzentrum Querfurt Konfirmand*innen Hauptkonfirmanden Elternabend am Donnerstag, um Uhr Vorkonfirmanden Elternabend am Donnerstag, um Uhr jeweils im Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 in Querfurt Krabbelgruppe Sing-Klang-Babyzeit Donnerstags, Uhr im Kirchspielzentrum, Kirchplan 2, für Babys zwischen 4 und 18 Monaten mit ihren Müttern und Vätern. Außer in den Schulferien! Ansprechpartnerin: Fr. Winkler, Tel.: Bibelgesprächskreise Landeskirchliche Gemeinschaft Obhausen: mittwochs, 14tägig, Uhr im Pfarrhaus Querfurt: mittwochs, Uhr im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Querfurt, Kirchplan 7, Eingang Burgstraße Ziegelroda: donnerstags Uhr im Pfarrhaus Nächste Gemeindekirchenratssitzungen: Mittwoch, / / um Uhr im Kirchspielzentrum Querfurt ANGEBOTE IN DEN ORTEN Esperstedt Gemeindenachmittag Mittwoch, / / um Uhr Farnstädt Kinderkirche: Samstag, / / Uhr im Pfarrhaus Seniorenkreis: Mittwoch, / / um Uhr Gatterstädt Kinderkirche: siehe Querfurt Seniorenkreis: jeden 2. Mittwoch im Monat, / um Uhr Kleineichstädt Gemeindenachmittag: Dienstag, / um Uhr Lodersleben Seniorenkreis: jeden 2. Freitag im Monat, / / um Uhr Osterhausen Seniorenkreis: Mittwoch, / um Uhr Kinderkirche: Ab Oktober jeden Dienstag Uhr / Klasse im Gemeinderaum, Rainstr. 4 Teenie-Gruppe: ab 5. Klasse siehe Querfurt

10 Obhausen Aktuelle Informationen zu Kinderkirche, Bibelkochen sowie Chorprobe finden Sie in den örtlichen Schaukästen. Reinsdorf Kinderkirche: Mittwoch, 9.9. / / um Uhr Rothenschirmbach Kinderkreis: jeden Montag, Uhr in der Autobahnkirche (außer in den Ferien) Querfurt Kinderkirche: Gruppe 1: jeden Freitag, Uhr (außer in den Ferien) Gruppe 2: mittwochs, in jeder geraden Kalenderwoche jeweils Uhr (außer in den Ferien) Teenie-Gruppe: Für alle ab 5. Klasse Dienstag, / / jeweils Uhr im Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 Steigra Kinderkirche: siehe Querfurt Chorprobe: findet zurzeit nicht statt Ziegelroda Seniorenkreis: jeden 4. Mittwoch im Monat, / / um Uhr Kinderkirche: siehe Querfurt FREUD UND LEID IN UNSEREN GEMEINDEN Getauft wurden: Barnstädt Michael Richter am Zoe Drieselmann am Jannis Otto am Liederstädt Linn Hauschild am Obhausen Nico Raute am Steigra Emil Peter Grüneberg am Getraut wurden: Querfurt Martin u. Britta Ostheeren am Zum 65. Ehejubiläum Wurden eingesegnet: Lodersleben Helmut u. Helga Jurzok am Wir haben mit christlichem Geleit Abschied genommen: Gatterstädt Marie Salomom, 91 J. Leonide Thiem, geb. Radies, 88 J. Göhritz Anneliese Koschmieder, geb. Beyer, 87 J. Osterhausen Harald Rühlemann. 57 J.

11 Lodersleben Horst Müller, 77 J. Querfurt Hildegard Stuhlträger, geb. Winzer, 95 J. Ingrid Keller, geb. Loth, 78 J. Rothenschirmbach Edith Mögling, geb. Schöler, 85 J. Schraplau Martha Elise Eckert, geb. Bauerfeld, 87 J. Weißenschirmbach Erika Mächler, geb. Garthoff, 87 J. Ziegelroda Werner Schlegel, 84 J. Technik mit Druckluft geöffnet oder geschlossen, und diese Kombination Schleiflade-Pneumatik dürfte deutschland- oder sogar weltweit ziemlich einmalig sein. Mein Orgelklang orientiert sich an der Bach-Orgel, so wie man sich den in den 1930er Jahren vorstellte: Das Pedalwerk hat eine sonore 16- Fuß-Posaune, gut brauchbar bei der Melodieführung im Bass -, dazu kommt ein reich besetztes 2. Manual für solistische Einsätze, und ein kräftiges 1. Manual, dessen Tonlautstärke selbst im vielstimmigen Heiligabend-Gemeindegesang noch zu hören ist. Jüngster Schatz im Kirchspiel In der Oberfarnstädter Kirche befindet sich ein besonderer Schatz auf der oberen Westempore: Ich bin trotz meines Alters von 85 Jahren die allerjüngste Orgel im Querfurter Kirchspiel, wobei mein Gehäuse allerdings älteren Datums ist und um 1800 erbaut wurde. Alle meine Pfeifen (etwa 1200 an der Zahl) und die Spieltechnik stammen aus dem Jahr 1936, als die Hannoveraner Orgelbaufirma Furtwängler & Hammer mich komplett erneuerte. Dabei kombinierte sie die sogenannten Schleifladen, die schon seit dem 16. Jahrhundert die Register ein- bzw. ausschalteten, mit der damals üblichen (und leichter spielbaren) pneumatischen Traktur (von lateinisch trahere = ziehen). Alle Register und auch alle Pfeifenventile werden bei dieser (Foto: H. Rotermund) Eine umfangreiche Reparatur erfolgte im Jahr 1995 durch die Potsdamer Orgelbaufirma Alexander Schuke, und seitdem bin ich bei Gottesdiensten und zu Konzerten wieder gut spiel- und auch hörbar. (HR)

12 Dienstag, 10. November 2020 Beginn: Uhr in der Evangelischen Kirche St. Lamperti, Kirchplan Anschließend: Laternenumzug zur Katholischen Kirche, Johannes-Schlaf-Straße Gemeinsamer Abschluss und geselliges Beisammensein mit Martinshörnchen und warmen Getränken Ende wird gegen Uhr sein. Es grüßen die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Querfurt

13 RÜCKBLICK Kirchspiel-Strandbad-Gottesdienst in Obhausen am 16. August ein Open-Air mit Tradition. Seit vielen Jahren führen wir in der Gemeinde Obhausen im Sommermonat August einen Gottesdienst im Strandbad durch. Seit Bestehen des Kirchspiels Querfurt ist dies ein Kirchspiel-Gottesdienst mit reger Beteiligung aus allen Gemeinden - so auch in diesem Jahr. Leider gab es diesmal kein Zelt, welches sonst von der Gemeinde Obhausen zur Verfügung gestellt wird. Doch es sollte sich bei herrlichstem Wetter beweisen, es geht auch ohne. 60 neugierig aufgemachte Menschen konnten mit ihren Familien einen tollen Gottesdienst feiern. Das Element Wasser, was ja nahe liegt, wenn ein solch schönes Naturbad besucht wird, gab den Impuls zum Thema: Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch. Und über die Gefahren durch das Wasser sind sich die Gottesdienstbesucher in unserem Kirchspiel sehr bewusst. Denn in letzter Zeit wurde so manche Gemeinde vom Hochwasser böse überrascht. Wie sich aber alle einig waren, lässt es unser lieber Herrgott in diesem Jahr zu wenig regnen. Mit musikalischer Umrahmung, Gesang und Keyboard durch die Kantorin Mirosława Cieślak mit ihrer lieben Mutter aus Polen sowie einem Anspiel der Kindergruppe Rothenschirmbach unter der Anleitung von Britta Ostheeren, war es ein gelungener Gottesdienst. Zum Schluss wurden kleine Schiffe mit Gedanken und Wünschen gefertigt. Ob die im Strandbad oder in der heimischen Badewanne auf Reisen sind wer weiß es? Danke an Alle für den schönen Gottesdienst sagt im Namen des Beirats Obhausen Silvia Rosenhahn Fotos: Runa Ulbrich

14 IN EIGENER SACHE ACHTUNG! Adressenänderung Amtszimmer Pfarrer Rotermund! Das Pfarrbüro von Pfarrer Rotermund befindet sich ab Oktober 2020 in der Kirchstraße 16, Barnstädt, direkt neben der St. Wenzel Kirche mit dem gedrehten Achteckturm. Das Nemsdorfer Pfarrhaus soll nach Beirats- und GKR-Beschluss verkauft werden, so dass eine Verlegung des Amtszimmers nötig wurde. Einige Kaufinteressenten haben das Haus bereits besichtigt. Die bekannte Festnetznummer mit AB und Fax: bleibt erhalten, ebenso die mobile Handynummer: (HR) HINWEIS Herzlichen Dank! Wir hatten das große Glück, unsere Eiserne Hochzeit feiern zu können. Danke sagen wir unseren drei Kindern, Enkeln und besonders stolz sind wir auf unsere zwei Urenkel. Die Gestaltung der Feier war rundherum gelungen. Pfarrer Schilling fand in der Kirche individuelle, persönliche und emotionale Worte. Frau Simone Heckmann rührte mit ihrem Spiel am Piano und dem Gesang zu Freudentränen. Die Frauen der Senioren-Sportgruppe, mit denen ich mich sehr verbunden fühle, überraschten mit je einer Rose in der Hand. Danke sagen wir für die Blumen, Karten, Geschenke und persönlichen Glückwünsche. Auch unser Bürgermeister Horst Fabich gratulierte bei einem persönlichen Besuch. Helmut u. Helga Jurzok Absage Kleidersammlung In diesem Jahr findet keine Kleidersammlung statt. Die aktuelle Situation der Corona- Pandemie zwingt uns nicht nur aufgrund der hygienischen Herausforderungen dazu, die für dieses Jahr vorgesehenen Sammlungen abzusagen. Wir hoffen natürlich sehr, dass sich die Situation baldmöglichst ändert, die globale Krise abklingt und wir uns dann wieder in Ihrem Kirchspiel mit einem neuen Sammeltermin melden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis und für Ihre Treue. Ihre Deutsche Kleiderstiftung Monatsspruch September 2020 Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat. (2. Korinther 5,19)

15 Wir freuen uns über Ihre Spende! Mit Ihrer Spende helfen Sie uns bei unserer Gemeindearbeit und unseren Projekten vieles wird dadurch möglich! Allen Spender*innen danken wir herzlich für ihre Unterstützung. Wer spenden möchte kann dies unter folgender Bankverbindung tun: Kreiskirchenamt Merseburg KD-Bank: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bitte geben Sie bei Ihren Zahlungen unbedingt folgenden Verwendungszweck an: RT 5610 und den Zweck, wofür die Spende bestimmt sein soll. (z.b. für die Arbeit mit Kindern, Konfirmandenarbeit, Seniorenarbeit, kirchenmusikalische Arbeit oder für die Orgelpflege sowie Erhaltung von Kirchengebäuden). Nur so kann Ihre Spende entsprechend zugeordnet werden. Bei Bedarf stellen wir gern eine Spendenquittung aus. Oder Sie kommen zu den Sprechzeiten in unser Kirchspielbüro, dort können Sie eine Barzahlung tätigen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Sprechzeiten Kirchspielzentrum und Friedhofsverwaltung Kirchplan 2, Querfurt Mo Uhr u Uhr Di Uhr u Uhr Mi geschlossen Do Uhr Fr geschlossen Termine nach Vereinbarung möglich Kontakt Kirchspielbüro Tel.: / Fax.: ev.kirche.querfurt@kk-mer.de Kontakt Friedhofsverwaltung Tel.: / Fax: ev.kirche.querfurt@kk-mer.de Internet: Herausgeber: Evangelisches Kirchspiel Querfurt Der nächste Gemeindebrief ist für die Monate Dezember 2020 / Januar - Februar 2021 geplant. Wer möchte, kann Beiträge dafür im Kirchspielbüro abgeben oder per Mail senden. Redaktionsschluss: 9. November 2020 Quellen und Bildmaterial: Gemeindebrief.de

16 Namen Adressen - Zuständigkeiten GEMEINDEKIRCHENRAT Vorsitzender Matthias Schulze Tränkstraße 1, Querfurt Tel.: Fax: / m.schulze@schulze-et-collegae.de PFARRBEREICHE Geschäftsführender Pfarrer Falko Schilling (FS) Kirchplan 2, Querfurt Tel.: Fax: falko.schilling@kk-mer.de Querfurt Mitte Querfurt (mit Gatterstädt, Lodersleben), Ziegelroda Pfarrer Hermann Rotermund (HR) Kirchstraße 16, Barnstädt (ab Oktober) Tel.: Fax: Mobil: evkirche-nemsdorf@t-online.de Querfurt Süd Barnstädt/Göhritz, Nemsdorf/Göhrendorf, Obhausen (mit Altweidenbach, Neuweidenbach, Kuckenburg) Reinsdorf (mit Liederstädt, Pretitz, Vitzenburg, Zingst), Weißenschirmbach (mit Grockstädt, Kleineichstädt, Spielberg) Schmon/Leimbach (mit Oberschmon, Niederschmon, Leimbach) Steigra (mit Kalzendorf, Jüdendorf) Ordinierte Gemeindepädagogin Caroline Butzkies (CB) Tel.: c.butzkies@gmx.de Querfurt Nord Osterhausen/Rothenschirmbach (mit Sittichenbach, Kleinosterhausen, Hornburg) Farnstädt (mit Alberstedt) Schraplau, Esperstedt KIRCHENMUSIK Kantorin Mirosława Cieślak (MC) Kirchplan 2, Querfurt Tel.: , Fax: miroslawa.cieslak@kk-mer.de Kantorin Simone Heckmann (SH) Tel.: , Fax: Mobil.: simheckmann@vodafone.de ARBEIT MIT KINDERN UND FAMILIEN Gemeindepädagogin Britta Ostheeren (BO) Tel.: Fax: (im Kirchspielbüro) britta.ostheeren@kk-mer.de KIRCHSPIELBÜRO / GEMEINDEBÜRO / FRIEDHOFSBÜRO Kirchspielsekretärin Antje Preuße (AP) Kirchplan 2, Querfurt Tel.: Fax: ev.kirche.querfurt@kk-mer.de Pfarramtssekretärin Runa Ulbrich (RU) Pfarrhaus Obhausen Pfarrgasse 1, Obhausen Donnerstag: Uhr Tel./Fax: ev.kirche.querfurt@kk-mer.de

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Querfurt Süd Osterhausen Pfarrstelle Querfurt Nord Querfurt Pfarrstelle Querfurt Mitte Ausgabe 4/2018

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Querfurt Süd Osterhausen Pfarrstelle Querfurt Nord Querfurt Pfarrstelle Querfurt Mitte Ausgabe 1/2018

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Querfurt Süd Osterhausen Pfarrstelle Querfurt Nord Querfurt Pfarrstelle Querfurt Mitte Ausgabe 3/2018

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Süd Osterhausen Pfarrstelle Nord Pfarrstelle Mitte Ausgabe 3/2017 Juni Juli - August 2017 Gottesdienst

Mehr

Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! (Ps 34,15)

Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! (Ps 34,15) Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! (Ps 34,15) Unser Leben ist Bewegung. Die Gedanken sind frei und dürfen stets kreisen. Und wie der Läufer erreichen wir nur mit Anstrengung und Training

Mehr

Schülerbefürderung Schuljahr 2018/2019

Schülerbefürderung Schuljahr 2018/2019 Zingst, Vitzenburg, Weißenschirmbach, Pretitz, Liederstädt, Spielberg, Kleineichstädt, Grockstädt, Landgrafroda, Ziegelroda, Hermannseck, Leimbach, Schmon Linie/Fahrt 709103 708109 708/113 709/107 709/109

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Querfurt Süd Osterhausen Pfarrstelle Querfurt Nord Querfurt Pfarrstelle Querfurt Mitte Ausgabe 2/2018

Mehr

Pfr. Wolfgang Stengel. 1. Mai 2019: Bürgerfest Wir sind Querfurt

Pfr. Wolfgang Stengel. 1. Mai 2019: Bürgerfest Wir sind Querfurt Kirchspiel-Seniorenfahrt nach Naumburg am 11. April Wir wollen auch in diesem Jahr wieder einen Busausflug unternehmen. Ziel ist diesmal die Domstadt Naumburg. Der Naumburger Dom St. Peter und St. Paul

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember 2016 - Januar 2017 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 oben: Inhalt

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Cityseelsorge Sommerkirche 2012 Liebe Bad Homburger, liebe Gäste und Kurgäste unserer Stadt, herzlich grüßen wir Sie als katholische Stadtkirche

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Kollektenplan 2019 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2019 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2019 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2017 Neujahr Für die Aktion Sühnezeichen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr