Freitag, 09. Oktober 2020 Nr. 41. Jürgen Scheiding Bürgermeister. Blutspendeaktion in der Limburghalle Sasbach. Das DRK lädt ein zum Blut spenden am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 09. Oktober 2020 Nr. 41. Jürgen Scheiding Bürgermeister. Blutspendeaktion in der Limburghalle Sasbach. Das DRK lädt ein zum Blut spenden am"

Transkript

1 Freitag, 09. Oktober 2020 Nr. 41 Samstag, Grünschnitt-Platz geöffnet FV Sasbach - Verbandsspiele Sonntag, SV Jechtingen - Verbandsspiele Montag, Abfuhr Graue Tonne Samstag, Grünschnitt-Platz geöffnet SPERRUNG DER HINTERGASSE IN SASBACH Die Hintergasse in Sasbach wird voraussichtlich vom Oktober 2020 wegen einer Baumaßnahme unmittelbar nach der Zufahrt über den St. Martins- Platz voll gesperrt. Im Bereich der Hintergasse muss für eine Baumaßnahme ein Kran errichtet werden. Für die Anwohner der Hintergasse besteht die Zufahrtsmöglichkeit aus Richtung Süden Susanne-Reisacher-Straße. Die Zufahrt und der Zugang zum St. Martinsheim/ Pfarrhaus muss über den öffentlichen Parkplatz der Marckolsheimer Straße 3 erfolgen. Um Kenntnisnahme wird gebeten. Bürgerbroschüre für Sasbach am Kaiserstuhl Neue Auflage Der A+K Verlag aus Freiburg, der schon für viele Umlandgemeinden und auch den Landkreis Bürgerbroschüren erstellt hat, erstellt für unsere Gemeinde erneut eine Informationsbroschüre für Bürger und Betriebe. Dieses ausführliche Informationsheft wird Wissenswertes über die Gemeinde, den Tourismus und das Kulturelle bzw. Vereinsleben beinhalten. Darüber hinaus haben die örtlichen Betriebe die Möglichkeit, ihren Betrieb mit einer Werbeanzeige vorzustellen. Ziel ist es, die Stärken unserer Gemeinde und ihrer aktiven Unternehmen aufzuzeigen. Die Informationsbroschüre dient gleichzeitig als regionales und überregionales Marketinginstrument. Sie ist deshalb auch für Unternehmen interessant, die ihre Kunden überwiegend im weiteren Umfeld von Sasbach haben. Die Broschüre wird an alle Haushalte in unserer Gesamtgemeinde verteilt. Außerdem ist die Broschüre im Rathaus und den Ortschaftsverwaltungen kostenlos erhältlich und soll auch unseren Neubürgern bei der Anmeldung ausgehändigt werden. Weiterhin wird sie über die Homepage der Gemeinde als E-Paper-Online-Version abrufbar sein. Der A+K Verlag beginnt jetzt bei den Betrieben anzufragen. Die Gemeinde begrüßt es, wenn sich die Betriebe, Firmen und Dienstleister aus Sasbach, Jechtingen, Leiselheim und Umgebung gemeinschaftlich präsentieren und bittet daher um rege Teilnahme. Soweit notwendig stellen wir auch gerne den Kontakt zum A+K Verlag her. Jürgen Scheiding Bürgermeister Blutspendeaktion in der Limburghalle Sasbach Das DRK lädt ein zum Blut spenden am Freitag, 16. Oktober 2020 in die Limburghalle Sasbach Jeder Spender bekommt bei der Anmeldung einen festen Termin zugewiesen. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, sich online anzumelden, melden Sie sich einfach bei uns bis spätestens Mittwoch, unter 07642/ Wir helfen Ihnen dabei. Die Aktion findet unter den derzeit üblichen Schutzauflagen statt. Spender müssen sich bis Mittwoch anmelden im Internet unter: sasbach-limburghalle oder hier mit dem Smartphone J S b b A g f T z Aufgrund der positiven Resonanz bereiten wir nocheinmal für jeden Spender eine frisch gebratene Schweinehaxe mit selbst gemachten Salaten zum Mitnehmen vor. Als vegetarische Alternative gibt es eine Gemüse-Blätterteigrolle mit Salaten. Diese können Sie auch vorab unter der oben genannten Telefonnummer für sich reservieren.

2 Seite 2 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Telefonverzeichnis der Gemeinde Telefonverzeichnis der Gemeinde Ortskennzahlen (En) - Endingen (Vo) - Vogtsburg Gemeindeverwaltung Zentrale - Sekretariat Internet: rathaus@sasbach.eu Gemeindeblatt: gemeindeblatt@sasbach.eu Telefax Frau Meyer Frau Dägele Bürgermeister Herr Scheiding Wohnung / Bauverwaltung Herr Supplieth Bauhof Herr Timm Standesamt/Ordnungsamt Frau Felchner Meldeamt / Passamt Frau Flamm Frau Schwärzle Rechnungsamt Herr Hess Steueramt Herr Schneider Gemeindekasse Frau Wintermantel Frau Chrobok Sprechstunden Rathaus: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag BM Scheiding Uhr nachmittags geschlossen geschlossen Uhr nachmittags geschlossen Uhr Uhr Uhr nach Vereinbarung Ortschaftsverwaltung Jechtingen (Vo) 2 82 Ortsvorsteher Morgenstern ortschaftsverwaltung-jechtingen@web.de Wohnung (Ortsvorsteher) (Vo) 3 33 Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Ortschaftsverwaltung Leiselheim (En) Ortsvorsteherin Müller OV-Leiselheim@t-online.de Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Schule: Grundschule Sasbach (En) poststelle@ schule.bwl.de Kernzeitbetreuung (En) Kindergärten: Ortsteil Sasbach (En) Ortsteil Jechtingen (Vo) Limburghalle (En) Kläranlage (En) Recyclinghof Öffnungszeiten: Freitag Samstag Uhr Uhr Grundbuchamt Emmendingen / Bücherei Sasbach im Gemeindehaus Mittwoch: Uhr Bücherei Jechtingen Mittwoch: Uhr Die Büchereien sind generell in den Schulferien geschlossen. Revierleiter für den Staatswald Herr Forstrevierleiter Detlef Franke Auwaldstraße 4, Weisweil Tel oder 0172/ Fax: für den Gemeindewald Herr Forstrevierleiter Alex Schulz Tel.: 07822/ Fax: 07822/ Mobil 0175/ Landwirtschaftlicher Betriebshelferdienst Einsatzstelle: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Landvolkshochschule, Tel / Sabine Riesterer, betriebshelferdienst@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de Notrufe Notruf, Notarzt, Rettungsdienst Feuerwehr 1 12 für Ortsteil Jechtingen 07641/89 80 Polizei Notruf (Überfall/Verkehrsunfall) 1 10 Polizeiposten Endingen (En) Vergiftungs-Info-Zentrale 0761/ h kostenfrei Kath. Sozialstation Endingen (En) Kath. Pfarramt (En) Evang. Pfarramt Königschaffhausen/Leiselheim (En) Störungen Wasserversorgung Störungen Abwasserbeseitigung Gerd Friedrich (En) (En) Stunden-Rohrreinigungs- Notdienst 07824/ badenovanetz GmbH 0800/ Netze BW GmbH Rheinhausen Wohngift-Telefon 08 00/ Notruf-Fax an die Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle: 07641/ (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und sprachgeschädigte Personen) Fachstelle Sucht - Beratung, Behandlung, Prävention Emmendingen, Hebelstr. 27 Tel.: Fs-emmendingen@bw-lv.de Sprechstunden ohne Voranmeldung Mittwoch und Donnerstag Uhr. Herbstzeit - Betreutes Wohnen für alte und pflegebedürftige Menschen in (Gast-)Familien Landvogtei 5, Emmendingen Tel / Pflegestützpunkt Landkreis Emmendingen Romaneistraße 3, Emmendingen Kontakt und Terminvereinbarung 07641/ , -3095, pflegestuetzpunkt@landkreis-emmendingen.de Die Beratungen erfolgen telefonisch oder persönlich im Pflegestützpunkt Emmendingen, in den Außensprechzeiten oder beim Hausbesuch. Kreisseniorenrat im Landkreis Emmendingen Apotheken Mithras-Apotheke Riegel Spitzweg-Apotheke Emmendingen St. Blasius-Apotheke Wyhl Schlossberg-Apotheke Emmendingen Stadt-Apotheke Herbolzheim Üsenberg-Apotheke Kenzingen Stadt-Apotheke Breisach Tulla-Apotheke Rheinhausen Aesculap-Apotheke Köndringen Brunnen-Apotheke Herbolzheim Maria-Sand-Apotheke Herbolzheim Apotheke auf der Bleiche Emmendingen Ärzte Allgemeinmedizinsche Gemeinschaftspraxis Frau Dr. med. Rimma Ilyasova und Franz Orthmayr Marckolsheimer Str. 1, Sasbach Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Mo Uhr, Di Uhr, Do Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnarzt Dr. Michele Santoro, Hauptstr. 33, Sasbach Tel /7589 In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst unter der Rufnummer Tel zu erreichen Tierarzt Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei ihrem Haustierarzt. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr in Sasbach, am Mittwoch, 9.00 Uhr in Stockach Abfallentsorgung Haben Sie Fragen zur Abfallentsorgung? Wurde Ihr Abfallgefäß nicht geleert? Brauchen Sie eine neue Tonne? Ansprechpartner: Graue Tonne: Landratsamt Emmendingen, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Tel.: 07641/ Blaue Tonne (Papiertonne) Remondis GmbH & Co. KG Siemensstr. 16, Freiburg i.br. Tel Gelber Sack Remondis GmbH, Freiburg Auskünfte und Reklamationen Tel.: Impressum Nachrichtenblatt der Gemeinde Sasbach Herausgeber: Gemeinde Sasbach, Sasbach, Tel.: 07642/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: der Bürgermeister, für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße 45, Stockach Telefon: ; Telefax: anzeigen@primo-stockach.de Homepage:

3 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen Wasserversorgungsverband Sasbach-Endingen Jahresabschluss 2018 Die Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Sasbach - Endingen hat in der öffentlichen Sitzung vom den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2018 in den Einnahmen und Ausgaben festgestellt. Der Jahresabschluss mit Anlagen liegt in der Zeit vom bis im Bürgermeisteramt Sasbach - Rechnungsamt- zur Einsichtnahme öffentlich aus. Angaben in den Beschlüssen über 1. die Feststellung des Jahresabschlusses die Verwendung des Jahresgewinns/Behandlung des Jahresverlusts 3. die Verwendung der für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel - in - 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme , davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen ,52 - das Umlaufvermögen , davon entfallen auf der Passivseite auf - das Eigenkapital ,19 - die empfangenen Ertragszuschüsse ,00 - die Rückstellungen 0,00 - die Verbindlichkeiten , Jahresgewinn/Jahresverlust 0, Summe der Erträge , Summe der Aufwendungen ,41 2 Verwendung des Jahresgewinns/Behandlung des Jahresverlusts 2.1 bei einem Jahresgewinn: a) zur Tilgung des Verlustvortrags b) zur Einstellung der Rücklagen c) zur Abführung an den Haushalt der Gemeinde d) auf neue Rechnung vorzutragen 2.2 bei einem Jahresverlust a) zu tilgen aus dem Gewinnvortrag b) aus dem Haushalt der Gemeinde auszugleichen c) auf neue Rechnung vorzutragen 3. Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach 14 Abs. 3 EigBG für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel Der Jahresabschluss wurde in der Sitzung der Verbandsversammlung am festgestellt. gez. Jürgen Scheiding Verbandsvorsitzender, Bürgermeister Jahresabschluss 2019 Die Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Sasbach - Endingen hat in der öffentlichen Sitzung vom den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2019 in den Einnahmen und Ausgaben festgestellt. Der Jahresabschluss mit Anlagen liegt in der Zeit vom bis im Bürgermeisteramt Sasbach - Rechnungsamt- zur Einsichtnahme öffentlich aus. Angaben in den Beschlüssen über 1. die Feststellung des Jahresabschlusses die Verwendung des Jahresgewinns/Behandlung des Jahresverlusts 3. die Verwendung der für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel - in - 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme , davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen ,52 - das Umlaufvermögen , davon entfallen auf der Passivseite auf - das Eigenkapital ,19 - die empfangenen Ertragszuschüsse ,00 - die Rückstellungen 0,00 - die Verbindlichkeiten , Jahresgewinn/Jahresverlust 0, Summe der Erträge , Summe der Aufwendungen ,61 2 Verwendung des Jahresgewinns/Behandlung des Jahresverlusts 2.1 bei einem Jahresgewinn: a) zur Tilgung des Verlustvortrags b) zur Einstellung der Rücklagen c) zur Abführung an den Haushalt der Gemeinde d) auf neue Rechnung vorzutragen 2.2 bei einem Jahresverlust a) zu tilgen aus dem Gewinnvortrag b) aus dem Haushalt der Gemeinde auszugleichen c) auf neue Rechnung vorzutragen 3. Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach 14 Abs. 3 EigBG für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel Der Jahresabschluss wurde in der Sitzung der Verbandsversammlung am festgestellt. gez. Jürgen Scheiding Verbandsvorsitzender, Bürgermeister

4 Seite 4 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Das Rathaus informiert Wichtige Mülltermine Grünschnitt-Platz Samstag, von Uhr Abfuhr Graue Tonne Montag, Landratsamt Emmendingen Hugenwaldtunnel wegen Herbstwartung nachts gesperrt Beim Hugenwaldtunnel in Waldkirch stehen die regulären Wartungsarbeiten im Herbst an. Der Tunnel ist deshalb in den Nächten von Montag, 12. Oktober bis Freitagmorgen, 16. Oktober 2020 jeweils von 19:00 Uhr bis 6:00 Uhr gesperrt. Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Waldkircher Innenstadt, sie ist entsprechend ausgeschildert. Vortrag Wasser in der Stadt über historische Wasserversorgung Ohne Wasser gibt es kein Leben. Wo viele Menschen auf engem Raum zusammenleben, sind Brunnen, Wasserleitungen und weitere Vorkehrungen erforderlich, um die Menschen mit Wasser zu versorgen. Wie dies in einer Stadt wie Waldkirch historisch aufgebaut wurde, ist Thema eines Vortrags, zu dem das Kreisarchiv für Donnerstag, 15. Oktober 2020 um 19:30 Uhr in die Steinhalle in Emmendingen einlädt. In Waldkirch werden seit vielen Jahrzehnten Baumaßnahmen archäologisch betreut, deshalb kann viel über die Geschichte der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wasserversorgung berichtet werden. Der Vortrag schildert, wie die Versorgung mit Trinkwasser mittels Brunnenstuben, Wasserleitungen und Laufbrunnen sichergestellt wurde, wie die Abwasserentsorgung funktionierte (frühe Kanalisation) und wie die Brauchwasserversorgung für die handwerkliche Produktion (Gewerbekanal) sowie die Landwirtschaft (Wiesenwässerung) erfolgte. Der Referent Dr. Andreas Haasis-Berner hat in Freiburg Vor- und Frühgeschichte, Archäologie sowie Mittelalterliche Geschichte studiert und seine Doktorarbeit über den Wasserbau im Mittelalter am Beispiel des Urgrabens am Kandel verfasst. Nach verschiedenen Tätigkeiten in Westfalen ist er seit 2006 am Landesamt für Denkmalpflege in Freiburg als Inventarisator und Gebietsreferent tätig. Seit 1995 betreut er die Archäologie in Waldkirch ehrenamtlich. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Für Besucherinnen und Besucher gelten die Corona-Hygienevorschriften wie Kontaktformular und Hand-Desinfektion, ein Mund- und Nasenschutz muss beim Betreten der Steinhalle bis zum Sitzplatz getragen werden. Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald Öffentliche Bekanntmachung Einladung zur Aufklärungsversammlung über die geplante Flurbereinigung Vogtsburg- Oberrotweil (Lerchenberg), Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald -untere Flurbereinigungsbehördebeab-sichtigt, in der Stadt Vogtsburg i. K. zur Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbe-dingungen in der Land- und Forstwirtschaft sowie zur Förderung der allgemeinen Lan-deskultur und der Landentwicklung ein Flurbereinigungsverfahren durchzuführen. Das Flurbereinigungsgebiet wird voraussichtlich von der Stadt Vogtsburg i. K. die Ge-markung Oberrotweil mit folgenden Gewannen (oder Teilen davon) umfassen: Lerchen-berg, Eisental, Vögeler, Bühl, Grammer, Untere Ellenbuch, Weimatstal, Ringstein, Kat-zenstein, Oberes und Unteres Wettertal, Kühlenberg, Marschalleh, Kirchberg, Steingru-benberg, Eisentalwäldele, Burstenbuck und Obere Ellenbuch. Es wird eine Fläche von etwa 64 ha haben. Eine Karte mit der voraussichtlichen Abgrenzung des Flurbereini-gungsgebiets liegt vom 09. bis 29. Oktober im Rathaus Oberrotweil, während der dortigen Dienststunden, zur Einsichtnahme aus. Diese Bekanntmachung und die Karte können zusätzlich auf der Internetseite des Lan-desamts für Geoinformation und Landentwicklung im o. g. Verfahren ( de/4759) eingesehen werden. Die voraussichtlich beteiligten Grundstückseigentümer werden hiermit zur Aufklärungs-versammlung am eingeladen. Donnerstag, den 29. Oktober um 18:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Oberrotweil, Eisentalstr. 12 Dort wird eingehend über das geplante Flurbereinigungsverfahren einschließlich der vo-raussichtlichen Kosten und der Fördermöglichkeiten aufgeklärt ( 5 Abs. 1 des Flurbe-reinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom (BGBl. I S. 546)). Hinweise zum Besuch der Aufklärungsversammlung: - Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen und seit dem Kontakt keine 14 Tage vergangen sind, sowie Personen, die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen, ist die Betretung der Halle untersagt. - Es darf nur einzeln eingetreten werden. Ausgenommen sind Personen desselben Haushalts. - Vor dem Zutritt ist die Möglichkeit zur Händedesinfektion zu nutzen. - Beim Betreten hat jeder Besucher einen geeigneten Mund- und Nasenschutz zu tragen und seine Kontaktdaten anzugeben. - Es ist immer und jedem gegenüber ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. - Jeglicher Körperkontakt ist zu vermeiden. - Beim Betreten und Verlassen ist Gegenverkehr zu vermeiden. Den Raum Verlassende haben Vorrang. Den Raum Betretende haben für einen Mindestabstand von 1,5 m zu sorgen. - Es gelten im Übrigen die Hygienevorschriften der Corona-Verordnung. Freiburg, den gez. Ihrig (Projektleiterin) D.S. Vollsperrung Rheinbrücke bei Breisach Im Rahmen des Straßenunterhaltungsprogramms des Departements du Haut-Rhin wird die Deckschicht der Straße RD 415 instandgesetzt. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich von der RD52 bis zur Rheinbrücke bei Breisach (Rheininselgebiet). Die Rheinbrücke bei Breisach wird deshalb von Montag den 19. Oktober bis Samstag den 24. Oktober, immer jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird in beide Richtungen über die RD52, RD20 auf der französischen Seite und die L113, L104 auf der deutschen Seite umgeleitet. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Kirchliche Nachrichten Königschaffhausen-Leiselheim Gottesdienste Sonntag, Gottesdienst Königschaffhausen Uhr Leiselheim Es wird 10 Minuten vorgeläutet. Die Auflagen, die während der Corona Pandemie gelten sind zu beachten. Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht in der Kirche in Königschaffhausen Uhr Kirchengemeinderatsitzung

5 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 5 Sonntag, Gottesdienst Uhr Leiselheim Uhr Königschaffhausen Kontakt zum Pfarramt Das Pfarramt ist momentan für den direkten Kontakt geschlossen. Sie erreichen uns Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von bis Uhr telefonisch, Tel /3203, per koenigschaffhausen-leiselheim@kbz.ekiba.de Homepage: Römisch-katholische Kirchengemeinde Am Litzelberg St. Blasius, Wyhl St. Martin, Sasbach St. Cosmas u. Damian, Jechtingen Freitag, S Uhr Heilige Messe Samstag, L Uhr Heilige Messe W Uhr Probe Erstkommunionkinder Gruppe 2 (mit Kerze) J Uhr Sonntagsgottesdienst am Vorabend W Uhr Vortrag Pfr. Maas zum Thema Berufung 19 Uhr: Lobpreisgottesdienst; Anbetung; Segen 28. Sonntag im Jahreskreis, S Uhr Sonntagsgottesdienst W Uhr Sonntagsgottesdienst W Uhr Erstkommunion ( Gruppe 2), nur für Familien Montag, L Uhr Heilige Messe Dienstag, J Uhr Eucharistische Anbetung J Uhr Heilige Messe Mittwoch, L Uhr Heilige Messe Donnerstag, W Uhr Anbetung W Uhr Heilige Messe L Uhr Heilige Stunde Freitag, S Uhr Heilige Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Martin, Sasbach Rosenkranzgebet: Sonntag - Donnerstag: Uhr; Freitag: Uhr Rosenkranzgebet a. d. Litzelberg: Sonntag Uhr und Mittwoch Uhr. samstags ca Uhr (n. d. Heiligen Messe) Kath. Pfarrgemeinde St. Cosmas u. Damian, Jechtingen Rosenkranzgebet: Täglich: Uhr, außer Dienstag Uhr Wenn Samstag Vorabendgottesdienst: Uhr sasbach@am-litzelberg.de Frau Pinschack 07642/1445 St. Martin-Platz 2, Sasbach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di + Do Uhr Uhr; Mi Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius, Wyhl a. K. Rosenkranzgebet: täglich 18 Uhr, Donnerstag Uhr, wenn Samstag Vorabendmesse Uhr wyhl@am-litzelberg.de Frau Wissert / 8086 Pfarrgässle 1, Wyhl Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di. + Mi Uhr u. Do Uhr Vereinsnachrichten Mitgliederversammlung des Wasserentnahmevereins Jechtinger Dorfbrunnen Am Dienstag, den 13. Oktober um Uhr findet in der Ortschaftsverwaltung in Jechtingen, eine wichtige Mitgliederversammlung statt. Informiert wird über die Brunnenbohrung, Kosten, Finanzierung und Arbeitsaufwand. Bitte um vollzählige Teilnahme der Mitglieder. Vorstand Norbert Helde Sasbach Die nächste Papiersammlung im Ortsteil Sasbach findet am Freitag, 23. Oktober 2020 ab 17:00 Uhr statt. Bitte sammeln Sie Ihre Zeitungen und Illustrierten zu diesem Termin. Sie unterstützen damit die Arbeit des DRK. Fragen zur Papiersammlung beantwortet Ihnen das DRK gerne unter der Telefon-Nr: 07642/ DRK-Männer-Ü-50-Gymnastik Nach langer Pause und mit Abstand beginnen wir wieder mit unserer Gymnastik am Montag, dem um Uhr in der Turnhalle. Selbstverständlich halten wir uns dabei auch ganz an die Corona-Hygiene-Verordnungen: Mundschutz im Flur und in der Umkleide, Händedesinfektion und Erstellen einer genauen Teilnehmerliste. Noch Fragen? Dann meldet euch bei mir. Bis dahin bleibt gesund. Angelina Stehlin Übungsleiterin Gymnastik Tel Fußballverein Sasbach e. V. Fr., Uhr SG Heckl./Malterd. I - FV Sasbach I Spielort: Malterdingen Sa., Uhr FV Sasbach III - SG Rheinhausen III Uhr FV Sasbach II - SV Bombach I Sa., Uhr FV Sasbach I - SG Weisweil/Forchh. I Jugendabteilung FV Sasbach Fr., Uhr SG Freiamt A - SG Sasbach A Spielort: Ottoschwanden Sa., Uhr SG Jechtingen D - SV Endingen D Spielort: Sasbach Uhr SG Forchheim E - SG Sasbach D Spielort: Forchheim Uhr JFV Tuniberg C - SG Jechtingen C Spielort: Opfingen Uhr SG Batzenberg BII - SG Wyhl BII Spielort: Pfaffenweiler Uhr SG Wyhl B - SG March B Spielort: Forchheim Sportverein Jechtingen Jugendspielergebnisse A-Jugend SG Sasbach SG Prechtal 1:5 B-Jugend Bahlinger SC II SG Wyhl 3:2 C-Jugend SG Jechtingen Alem. FR-Zähringen 0:8 Sonntag, 11. Oktober, Herren Uhr SV Jechtingen II VfR Ihringen II 15 Uhr, SV Jechtingen VfR Ihringen Sonntag, 11. Oktober, Frauen 16 Uhr, FVR Vörstetten SG Jechtingen/ Kiechlinsbergen VHS Endingen Kurse der VHS Nördlicher Kaiserstuhl e. V. in Sasbach Lockeres Gedächtnistraining für Jung und Alt in Sasbach Nachlassendes Denkvermögen, Unkonzentriertheit und Vergesslichkeit sind völlig normale Geschehen, wovon alle Menschen, ob jung oder alt, betroffen sein können. Die geistige Flexibilität kann aber mit verschiedenen Übungen und aktivem Training verbessert und wiederhergestellt werden. Unabhängig von Alter und Geschlecht der Teilnehmer und ganz ohne Leistungsdruck wird in diesem Kurs auf vergnügliche und spannende Art gezeigt, wie man seinem Gedächtnis wieder auf die Sprünge helfen kann. Logisches Denken, Konzentration, Reaktionsvermögen, räumliches Vorstellungsvermögen und Lern- und Merkfähigkeit sind Gehirnfunktionen, die geübt und als Gedächtnisleistung wieder abgerufen werden können. Dazu mit Spaß und Bewegung spielerische Leistungsstrategien zu entwickeln, ist der Inhalt und das Ziel dieses Kurses, der jedem Erfolg bringen kann.

6 Seite 6 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Leitung: Angelina Stehlin, Gedächtnistrainerin Beginn: Donnerstag, , Uhr Ort: Bierhäusle, Habsburgerstraße 18, Sasbach Gebühr: 40,00 für 5 Termine zzgl. 3,00 Materialkosten Kreativ sein im Herbst Bastelkurs für Kinder ab 6 Jahren Leitung: Emma Jesgarz Kurs 1: Mittwoch, , Uhr (Kinder 6-8 Jahre) Kurs 2: Mittwoch, , Uhr (Kinder 8-10 Jahre) Ort: Katholisches Gemeindehaus Sasbach Gebühr: je 14,00 zzgl. Materialkosten Weihnachtsgeschenke basteln für Mama, Papa, Oma, Opa... Für Kinder ab 6 Jahren Wir basteln Geschenke für Eure Lieben zuhause. Was genau, kann an dieser Stelle nicht verraten werden. Natürlich werden die Geschenke am Ende des Kurses noch verpackt. Bitte Malkittel oder alte Kleidung, Schere und Kleber mitbringen. Leitung: Emma Jesgarz Kurs 1: Freitag, , Uhr (Kinder 6-8 Jahre) Kurs 2: Freitag, , Uhr (Kinder 8-10 Jahre) Ort: Kath. Gemeindehaus Sasbach Gebühr: je 14,00 zzgl. Materialkosten Anmeldung und Info bei der VHS Geschäftsstelle in Endingen, Tel / Sonstiges Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Der Goldene Oktober Wenige Veranstaltungen finden noch statt, eine Anmeldung per Mail / Telefon ist erforderlich! Genießen Sie die herbstliche Landschaft mit ihren warmen Farben auf eigene Faust auf unseren ausgeschilderten Wanderwegen. Der Schwarzwaldverein mit seinen Wegewarten und die Gemeinden pflegen über 550 km Wanderwege im Kaiserstuhl, Tuniberg und der March. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die ehrenamtliche Arbeit unserer Wegewarte! Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen, holen Sie sich Tipps und Informationen, wandern Sie u.a. durch unsere Fotoausstellung Wildblumen und ihre Samen im Makroformat oder lassen Sie sich von uns ganz persönlich beraten. Sonntag, , Uhr Ausflug in die Welt der Pilze Exkursion findet nicht statt! Donnerstag, , Uhr Bildvortrag: Heimische Spechte im Fokus Veranstaltung findet nicht statt! Sonntag, , Uhr Am Massenschlafplatz der Stare Bestaunen Sie tausende Stare bei faszinierenden Synchronflügen und beim Einflug zum Schlafplatz. Mit etwas Glück können wir Beutegreifer wie Sperber und Wanderfalke erleben. Mengen, P Sportplatz, Straße: Hinterm Hag, Frank Wichmann, 6. Bitte Fernglas mitbringen. Anmeldung ist erforderlich! Donnerstag, 5.11., Uhr Bildvortrag: Faszination Naturfotografie Get the camera! In diesem Vortrag möchte ich Sie an meinen schönsten Geschichten und wunderbaren Erlebnissen der letzten Jahre mit der Naturfotografie teilhaben lassen und Sie mitnehmen auf eine kleine Reise durch unsere heimische Artenvielfalt. Von Kleinvögeln, über Eulen und Greifvögel bis hin zu versteckten Wundern unmittelbar vor der Haustür. Ihringen, Bürgersaal im Rathaus, Hannes Bonzheim, 6. Anmeldung ist erforderlich! Herbstzeit ist Pflanzzeit Pflanztipps für einen tierfreundlichen Garten Hausgarten - Oase für die Artenvielfalt! Haus- und Kleingärten können einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt leisten. Der tierfreundliche Garten ist bunt und ein bisschen wild. Er fördert die heimische Flora und Fauna. Heimische Pflanzen stellen die Ernährungsgrundlage zahlreicher Insekten dar. Diese wiederum dienen räuberisch lebenden Arten als Nahrung. Vielfältige Strukturen und Lebensräume sorgen für Artenreichtum: Bäume, Sträucher, Trockenbiotope (z.b. Trockenmauer), Gartenteiche, blühende Stauden und Blumenwiesen. Viele wertvolle Tipps für einen naturnahen Wohlfühlgarten können Sie unter nachlesen. Wir wünschen Ihnen viel Freude in Ihrem Garten! Öffnungszeiten: Montag/Donnerstag Uhr, Samstag Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, Ihringen Tel: (Mo + Do Uhr) info@naturzentrum-kaiserstuhl.de Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist auch in Zeiten der Corona- Pandemie für Menschen mit (drohender) Behinderung oder Angehörige da. Wir beraten rund um die Themen Teilhabe und Rehabilitation, Schwerbehinderung und Inklusion. Allerdings führen wir momentan keine persönlichen Beratungen durch. Wir beraten Sie gerne telefonisch, per , SMS oder dem Messenger Signal. Ein Anrufbeantworter ist geschalten und wir rufen auch gerne zurück. Sie erreichen uns an folgenden Tagen: Montag - Freitag, von 9:00 bis 16:00 Uhr Iva Kraus, Telefon: 0761/ , Handy/ SMS/Signal: 0170 / oder Kraus@teilhabeberatung-bh-fr.de Kriminalität: Warnung vor sog. Anrufstraftaten International agierende Gaunerbanden haben stets Hochkonjunktur Rat der Polizei: Keine Geldgeschäfte am Telefon Anrufstraftaten wie Enkeltrick oder falscher Polizeibeamter haben nach wie vor Hochkonjunktur. Auch der vermeintliche Microsoftmitarbeiter blitzt immer wieder auf. Diese traurige Tatsache beweist ein Blick in die Kriminalstatistik unseres Bundeslandes: 2014 zählte man im Bereich des Enkeltricks noch 573 Versuchshandlungen kam es hingegen schon zu rund 2800 Versuchen. Falscher Polizeibeamter, Enkeltrick und vermeintlicher Mircosoftmitarbeiter Noch gravierender fällt der Blick aus, wenn man das Kriminalitätsphänomen falscher Polizeibeamter unter die Lupe nimmt zählte die Polizei in diesem Sektor noch 84 Versuchsfälle landesweit tauchte schon die Zahl am Horizont auf (!). Die finanziellen Schäden gehen in die Millionen. Seit Mai 2020 stellen die Ermittler des Polizeipräsidiums Freiburg auch im Bereich falscher Microsoftmitarbeiter steigende Zahlen fest. Die Masche ist immer die gleiche: Die angeblichen - häufig nur Englisch oder gebrochen Deutsch sprechenden - Microsoft-Mitarbeiter behaupten, dass der Rechner des Angerufenen Fehler aufweise, von Viren befallen oder gehackt worden sei oder ein neues Sicherheitszertifikat benötige und bieten ihre Hilfe an. Dazu sollen die Angerufenen auf ihren Geräten unter Anleitung eine Fernwartungssoftware installieren, mit der die angeblichen Probleme gelöst werden können. Aktuell wurde im Raum Emmendingen eine betagte Dame im September Opfer eines Enkeltricks. Der entstandene finanzielle Schaden ist immens. Eine fünfstellige Summe, angespart für die Altersversorgung, fiel den perfiden Betrügern in die Hände. Tipps der Polizei Tätigen Sie keine Geldgeschäfte am Telefon! Sprechen Sie mit Vertrauten über verdächtige Anrufe! Rufen Sie im Verdachtsfalle die Polizei um Hilfe! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Weitere Vorbeugungstipps erhalten Sie unter Kostenlose Präventionsvorträge hält die Polizei auf Anfrage auch in Ihrer Gemeinde. Ihr Polizeipräsidium Freiburg Referat Prävention Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Schmid freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de 0761 / Ende des redaktionellen Teils

7 Tierisch gut gelaunt... IM SEPTEMBER GIBT ES WIEDER RABATTE. % 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen % 4 Anzeigen schalten - 3 Anzeigen bezahlen Aktionscode P Nach der Sommerpause tierisch gut gelaunt mit rabattierten Anzeigen starten... Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt. Starten auch Sie tierisch gut gelaunt in den Herbst. 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen 4 Anzeigen schalten - 3 Anzeigen bezahlen Na? Fühlt sich Ihr September schon gut für Sie an? Unsere Aktion gilt vom bis in den Kalenderwochen 38 bis 45. Es gelten unsere AGB (siehe de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. * Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschlussund Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen geschalten werden. Die zwei günstigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode P bei der Anzeigenbestellung angeben anzeigen@primo-stockach.de

8 Am Sonntag, dem 11. Oktober ab Uhr gibt es bei uns wieder Zwiebelkuchen nach Omas Rezept aus dem Holzofen und neuen Wein. Bis auf Weiteres bleibt auch unsere gemütliche, überdachte Gartenwirtschaft im Hof geöffnet. Wir freuen uns auf Sie. Das Team vom Vespercafé-Bierhäusle. Tel / Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) Haus-und Garagen-FLOHMARKT am Samstag, den von 14:00 bis 17:00 Uhr in vielen privaten Höfen im gesamten Neubaugebiet Fischersdorf Nord in Sasbach (Limburgitweg, Augitweg, Basaltweg, Opalweg, Smaragdweg) Vorbeikommen lohnt sich! Es gilt Maskenpflicht an den Verkaufsständen! Bei Regen findet der Flohmarkt nicht statt! Solventes Ehepaar sucht Bauplatz für Bungalow im Raum Kaiserstuhl. Möchten unseren Lebensmittelpunkt in die Nähe unserer Kinder und Enkel verlagern. Tel / bungalowtraum@magenta.de

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 24. August 2018 Nr. 34 So., 25.08. u. Mo., 26.08.2018 Offener Winzerkeller Sasbach Sonntag, 26.08.2018 Verbandsspiele - FV Sasbach Verbandsspiele -SV Jechtingen Montag, 27.08.2018 Abfuhr graue

Mehr

Gemeindeblatt - Sommerpause Amtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. Freitag, 10. August 2018 Nr. 32

Gemeindeblatt - Sommerpause Amtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. Freitag, 10. August 2018 Nr. 32 Freitag, 10. August 2018 Nr. 32 Amtliche Bekanntmachungen Samstag, 11.08.2018 Freiwillige Feuerwehr Leiselheim Lissler Schorli Nacht - 18 Uhr Sonntag, 12.08.2018 - Freiwillige Feuerwehr Leiselheim Feuerwehrhock

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 09. Februar 2018 Nr. 06 Fasnachtsumzüge Samstag, 10.2.2018 Vereinsgemeinschaft Fasnet Bunter Abend - 18.45 Uhr Sontag, 11.2.2018 Fasnachtsumzug in Sasbach Montag, 12.2.2018 Fasnachtsumzug in Jechtingen

Mehr

Kaiserstuhl-Tuniberg-Tage am 30. Juni und 1. Juli 2018 in Sasbach Schaufenster der regionalen Vielfalt mit Regionalmarkt und Rahmenprogramm

Kaiserstuhl-Tuniberg-Tage am 30. Juni und 1. Juli 2018 in Sasbach Schaufenster der regionalen Vielfalt mit Regionalmarkt und Rahmenprogramm Freitag, 25. Mai 2018 Nr. 21 Sonntag, 27.05.2018 - ab 11 Uhr Feuerwehrhock am Gerätehaus in Jechtingen - FV Sasbach Verbandsspiele Montag, 28.05.2018 Abfuhr Graue Tonne Donnerstag, 31.05.2018 FV Sasbach

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 12. April 2019 Nr. 15 Samstag, 13.04.2019 FV Sasbach - Verbandsspiele Sonntag, 14.04.2019 FV Sasbach - Verbandsspiele Montag, 15.04.2019 Abfuhr Graue Tonne Dienstag, 16.04.2019 SV Jechtingen -

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 23. März 2018 Nr. 12 23.03.2018 Landjugend Leiselheim -Generalversammlung- 24.03.2018 Anglerfreunde Sasbach -Arbeitseinsatz- Fußballverein Sasbach -Verbandsspiele- Sportverein Jechtingen -Jahreshauptversammlung-

Mehr

Freitag, 8. September 2017 Nr. 36. Kaiserstuhltage 2018 in Sasbach um 19:00 Uhr Sitzungssaal Rathaus Sasbach

Freitag, 8. September 2017 Nr. 36. Kaiserstuhltage 2018 in Sasbach um 19:00 Uhr Sitzungssaal Rathaus Sasbach Freitag, 8. September 2017 Nr. 36 Freitag, 08.09.2017 DRK Jechtingen Altpapier Abholung in Jechtingen - 16 Uhr Sonntag, 10.09.2017 Landfrauen Leiselheim Traditionelles Zwiebelkuchefest - 11 Uhr Mittwoch,

Mehr

Freitag, 19. April 2019 Nr. 16. Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung

Freitag, 19. April 2019 Nr. 16. Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung Freitag, 19. April 2019 Nr. 16 Freitag, 19.04.2019 Anglerfreunde Sasbach - Fischen Samstag, 20.04.2019 Grünschnittplatz geöffnet Montag, 22.04.2019 FV Sasbach - Verbandsspiele SV Jechtingen - Verbandsspiele

Mehr

Dank zum Winzerfest. eine/n Erzieher/in / Kinderpflegerin. Freitag, 25. August 2017 Nr. 34

Dank zum Winzerfest. eine/n Erzieher/in / Kinderpflegerin. Freitag, 25. August 2017 Nr. 34 Freitag, 25. August 2017 Nr. 34 Freitag, 25. 08.2017 Freundschaftsspiel Frauen - 19:30 Uhr Sportverein Jechtingen Mittwoch, 30.08.2017 Abholung gelbe Säcke Freitag, 01.09.2017 Sirenenüberprüfung - 12 Uhr

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Freitag, 10. April 2015 Nr. 15 Freitag, 10.04.2015 Sportverein Jechtingen - Jahreshauptversammlung Landjugend Leiselheim - Außerordentliche Generalversammlung Sonntag,12.04.2015 TC Sasbach - Oizielle Platzeröfnung

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Nr. 39. Amtliche Bekanntmachungen. Wasser- und Schifffahrtsamt

Freitag, 28. September 2018 Nr. 39. Amtliche Bekanntmachungen. Wasser- und Schifffahrtsamt Freitag, 28. September 2018 Nr. 39 Samstag, 29.09.2018 FV Sasbach - Verbandsspiele Sonntag, 30.09.2018 - SC Jechtingen - Verbandsspiele - letztes Fischen der Anglerfreunde Beginn 11 Uhr Montag, 01.10.2018

Mehr

Schnelleres Internet in Jechtingen

Schnelleres Internet in Jechtingen Freitag, 1. September 2017 Nr. 35 Samstag, 02.09.2017 Grünschnisttplatz geöffnet 10-12 Uhr Sonntag, 03.09.2017 Freundschaftsspiel Frauen - 15 Uhr SV Jechtingen gegen FC Sexau - 15 Uhr Sportverein Jechtingen

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 13. April 2018 Nr. 15 Freitag 13.04.2018 GV Gesang-u. Musikverein Limburg Samstag 14.04.2018 -Verbandsspiele FV Sasbach -Offener Winzerkeller -Verbandsspiele SV Jechtingen Sonntag 15.04.2018 -Offener

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 16. Juni 2017 Nr. 24 Sonntag, 18.06.2017 Landfrauenverein Leiselheim Einladung Helferessen - Familientag -12 Uhr Samstag, 24.06.2017 MGV 1864 Leiselheim e.v. Jahreskonzert - 19 Uhr Sonntag, 25.06.2017

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 02. Februar 2018 Nr. 05 Freitag, 2.2.2018 Sirenenüberprüfung - 12 Uhr Samstag, 3.2.2018 Grünschnittplatz geöffnet Donnerstag, 8.2.2018 Hemdglunkerumzüge in Sasbach und Freitag, 9.2.2018 Seniorenteam

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang

Einladung zum Neujahrsempfang Freitag, 5. Januar 2018 Nr. 01 Einladung zum Neujahrsempfang Samstag, 6.1.2018 Förderverein SV Jechtingen Generalversammlung - 13 Uhr Dienstag, 9.1.2018 DRK Ortsverein Jechtingen - 14 Uhr Spielenachmittag

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 25. Januar 2019 Nr. 4 Freitag, 25.01.2019 Musikverein Sasbach Generalversammlung Samstag, 26.01.2019 - Hundesportverein Jechtingen Jahreshauptversammlung - Freiwillige Feuerwehr Abt. Leiselheim

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 4. Mai 2018 Nr. 18 Samstag, 05.05.2018 Grünschnittplatz geöffnet Dienstag, 08.05.2018 - Abholung Papiertonne - Verbandsspiel FV Sasbach - DRK Jechtingen Spielenachmittag ab 14 Uhr Mittwoch, 09.05.2018

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 14. September 2018 Nr. 37 Freitag, 14.09.2018 - Altpapiersammlung DRK Jechtingen - Jugendförderverein FV Sasbach Generalversammlung 20.30 Uhr Samstag, 15.09.2018 - Grünschnitt-Platz geöffnet -

Mehr

11. Herbstfest in Jechtingen vom Oktober 2017

11. Herbstfest in Jechtingen vom Oktober 2017 Freitag, 27. Oktober 2017 Nr. 43/44 Freitag, 27.10.2017 Gesangverein Sponeck Jechtingen e.v. Chorprobe - 20.15 Uhr Samstag, 28.-29.10.2017 Herbstfest in Jechtingen - 11 Uhr Freitag, 3.11.2017 Sirenenüberprüfung

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freitag, 19. Oktober 2018 Nr. 42. Das Rathaus informiert. Streit um Polder

Freitag, 19. Oktober 2018 Nr. 42. Das Rathaus informiert. Streit um Polder Freitag, 19. Oktober 2018 Nr. 42 Freitag, 19.10.2018 TC Sasbach - Außerordentliche Mitgliederversammlung, 19.30 Uhr im Vereinsheim Samstag, 20.10.2018 Grünschnitt-Platz geöffnet Sonntag, 21.10.2018 - FV

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 24. November 2017 Nr. 47 Freitag, 24.11.2017 Landjugend Leiselheim Dorfabend - 19 Uhr DRK Jechtingen Altpapiersammlung 16 Uhr Samstag, 25.11.2017 Schützenverein Jechtingen Königsschießen 18:30

Mehr

Leiter/in des Rechnungsamtes Fachbedienstete/r für das Finanzwesen

Leiter/in des Rechnungsamtes Fachbedienstete/r für das Finanzwesen Freitag, 2. November 2018 Nr. 44 Die Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl sucht spätestens zum 01.11.2019 eine/n Samstag, 03.11.2018 Grünschnitt-Platz geöffnet FV Sasbach - Verbandsspiele Sonntag, 04.11.2018

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 02. September 2016 Nr. 35 Samstag, 03.09.2016 Grünschnittplatz geöfnet Sonntag, 04.09.2016 Landjugend Leiselheim - Tour de Lissele Dienstag, 06.09.2016 DRK Jechtingen - Spielenachmittag für Senioren

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 8. Juni 2018 Nr. 23 Freitag, 08.06.2018 - Altpapiersammlung in Jechtingen - TC Sasbach Wettkampfspiele Samstag, 09.06.2018 - AH Regio-Cup FV Sasbach - Verbandsspiele SV Jechtingen - TC Sasbach

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 18. Mai 2018 Nr. 20 Samstag, 19.05.2018 - Grünschnittplatz geöffnet - FV Sasbach Verbandsspiele - SV Jechtingen Verbandsspiele Sonntag, 20.05.2018 - FV Sasbach Verbandsspiele - FV Sasbach Pfingstturnier

Mehr

Donnerstag, 13. April 2017 Nr. 15

Donnerstag, 13. April 2017 Nr. 15 Donnerstag, 13. April 2017 Nr. 15 Karfreitag, 14.04.2017 Anglerfreunde Sasbach e.v. erstes Fischen am See - 9:00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Martin, Sasbach Kinderkrezuweg a. d. Litzelberg - 10:00 Uhr

Mehr

- Anlagevermögen ,25 - Umlaufvermögen ,36

- Anlagevermögen ,25 - Umlaufvermögen ,36 GEMEINDE ERDMANNHAUSEN Vorlage Nr. 51/2017 öffentlich Aktenzeichen: 913.69 Sitzungstermin: GR am 26.10.2017 Sachbearbeiter: Herr Immel Beschluss: VA/TA GR Tagesordnungspunkt: Bilanz der Wasserversorgung

Mehr

Freitag, 11. Mai 2018 Nr. 19

Freitag, 11. Mai 2018 Nr. 19 Freitag, 11. Mai 2018 Nr. 19 Zum Muttertag 2018 Freitag, 11.05.2018 TC Sasbach Wettkampfspiele Samstag, 12.05.2018 - Verbandsspiele SV Jechtingen - TC Sasbach Wettkampfspiele Sonntag, 13.05.2018 - Verbandsspiele

Mehr

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach 102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach LINIE 102 103 102 103 103 103 ZUG ZUG ZUG BUS BUS ZUG BUS BUS ZUG BUS BUS BUS ZUG BUS ZUG BUS BUS BUS ZUG BUS 703 Offenburg Bahnhof ab 5.25 7.34 8.07 8.34 10.34

Mehr

Hierzu wird auf die Jahresrechnung (Rechenschaftsbericht ab S. 43) verwiesen. Hier noch die wichtigsten Zahlen des Jahresabschlusses 2008 in Kürze.

Hierzu wird auf die Jahresrechnung (Rechenschaftsbericht ab S. 43) verwiesen. Hier noch die wichtigsten Zahlen des Jahresabschlusses 2008 in Kürze. T O P 7 Feststellung der Jahresrechnung der Gemeinde 2008 Feststellung des Jahresabschlusses 2008 des Eigenbetriebs Wasserversorgung Feststellung des Jahresabschlusses 2008 des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 8. März 2019 Nr. 10 Sonntag, 10.03.2019 DRK Jechtingen - Seniorennachmittag Dienstag, 12.03.2019 Abfuhr Papiertonne Mittwoch, 13.03.2019 Abfuhr Gelber Sack Donnerstag, 14.03.2019 Touristikgemeinschaft

Mehr

Einladung zum Arbeitseinsatz auf dem Lehrpfad am Limberg

Einladung zum Arbeitseinsatz auf dem Lehrpfad am Limberg Freitag, 19. Februar 2016 Nr. 7 Samstag, 20.02.2016 Böschungsplege Jechtingen Sonntag, 21.02.2016 Heimat- und Geschichtsverein - Ausstellung im Museums-Stüble Freitag, 26.02.2016 Brennholzversteigerung

Mehr

Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab

Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab Kenzingen Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab 11.12.2016 Bus Bus ZUG Bus Bus Bus Bus Haltestelle: SWEG SWEG SWEG SWEG SWEG RIST SWEG Leiselheim Steuernbergstr. 07:00 Uhr Kiechlinsbergen Winterstr.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Winter. Programm 2015/2016. Gruppe Kaiserstuhl. NABU Kaiserstuhl e.v. Bachstraße Vogtsburg Tel /

Winter. Programm 2015/2016. Gruppe Kaiserstuhl. NABU Kaiserstuhl e.v. Bachstraße Vogtsburg Tel / Winter Programm 2015/2016 Gruppe Kaiserstuhl NABU Kaiserstuhl e.v. Bachstraße 15 79235 Vogtsburg Tel. 0 76 62/82 06 www.nabu-kaiserstuhl.de Sonntag, 27. September 2015 Tag der offenen Tür Wir stellen die

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 12. Mai 2017 Nr. 19 Die Gemeindeverwaltung wünscht mit einem Gedicht von Erika Fischer einen schönen Muttertag Sonntag, 21.05.2017 Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrhock - 11:00 Uhr Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Landkreis Emmendingen. Gewerbeflächen

Landkreis Emmendingen. Gewerbeflächen Landkreis Emmendingen Gewerbeflächen Infrastruktur und Lage Der Landkreis Emmendingen mit insgesamt 24 Gemeinden und einer Fläche von 680 km 2 liegt im Südwesten Deutschlands im Dreiländereck Deutschland

Mehr

Landkreis Emmendingen. Gewerbeflächen

Landkreis Emmendingen. Gewerbeflächen Landkreis Emmendingen Gewerbeflächen Inhaltsverzeichnis Freie Gewerbeflächen im Landkreis Emmendingen finden Sie in folgenden Städten und Gemeinden: Seite Bahlingen..........................................................4

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Weihnachtsmarkt in Sasbach

Weihnachtsmarkt in Sasbach Freitag, 8. Dezember 2017 Nr. 49 Weihnachtsmarkt in Sasbach Samstag, 9.12.2017 Heimat- und Geschichtsverein e.v. Krippenausstellung im Museumsstüble Sonntag, 10.12.2017 Heimat- und Geschichtsverein e.v.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Weihnachtsmarkt in Sasbach

Weihnachtsmarkt in Sasbach Freitag, 02. Dezember 2016 Nr. 48 Weihnachtsmarkt in Sasbach Freitag, 02.12.2016 Internationales Dorfkafee ab 16.30 Uhr Samstag, 03.12.2016 Schützenverein Jechtingen - Königsschießen Sa. 03. + So. 04.12.2016

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 16. Februar 2018 Nr. 07 Freitag, 16.02.2018 DRK Sasbach Vortrag Gefahren an der Haustür Samstag, 24.02.2018 Böschungspflegetag - 8.30 Uhr Freitag, 2.3.2018 Landrauen Leiselheim Mitgliederversammlung

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 14. Juli 2017 Nr. 28 Freitag, 14.7.-17.7.2017 Musikverein Sasbach e.v. Waldfest m. Festprogramm - 19:30 Uhr Mittwoch, 19.7.2017 Abholung gelbe Säcke Sonntag, 23. Juli 2017 DRK Jechtingen Sommerfest

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Freitag, 9. März 2018 Nr. 10 Freitag, 09.03.2018 -DRK Jechtingen Altpapiersammlung -Tennisclub Mitgliederversammlung Samstag, 10.03.2018 -DRK Jechtingen Mitgliederversammlung -Tennisclub Arbeitseinsatz/Tennisanlage

Mehr

Stellenausschreibung Reinigung Kindergarten Sasbach

Stellenausschreibung Reinigung Kindergarten Sasbach Freitag, 22. Mai 2015 Nr. 21 Nachruf Die Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl trauert um Sonntag, 24.05.2015 FV Sasbach - Pingstturnier AH FV Sasbach - Party mit 08/15 Montag, 25.05.2015 FV Sasbach - Pingstturnier

Mehr

Herren 2.Kreisliga (B) Herren 1.Kreisliga (A) Herren 1.

Herren 2.Kreisliga (B) Herren 1.Kreisliga (A) Herren 1. 1 von 18 18.10.2016 11:20 Spielstätte:Sportplatz Burkheim Beim Kulturwehr 16 79235 Vogtsburg-Burkheim Spielstätte:Sportplatz Burkheim Beim Kulturwehr 16 79235 Vogtsburg-Burkheim Spielstätte:Sportplatz

Mehr

Landkreis Emmendingen. Gewerbeflächen

Landkreis Emmendingen. Gewerbeflächen Landkreis Emmendingen Gewerbeflächen Infrastruktur und Lage Der Landkreis Emmendingen mit insgesamt 24 Gemeinden und einer Fläche von 680 km 2 liegt im Südwesten Deutschlands im Dreiländereck Deutschland

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Donnerstag, 02. Oktober 2014 Nr. 40 Freitag, 03.10.2014 - Kindersachenmarkt in der Limburghalle - JuCS - Jugendraum geöfnet Sonntag, 05.10.2014 - Hundesportverein Jechtingen - Kreisgruppenmeisterschaft

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 20. Juli 2018 Nr. 29 Sonntag, 22.07.2018 Sommerfest DRK Jechtingen Montag, 23.07.2018 Abfuhr graue Tonne Mi., 25.07. - Mo., 30.07.2018 Jugendcamp Segel- und Ruderverein Limburg Sasbach Amtliche

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 26. Mai 2017 Nr. 21 Sonntag, 28.05.2017 Mandolinen und Gitarrenverein Jechtingen Matinèe Konzert - 11:00 Uhr Mittwoch, 31.05.2017 Landfrauen Leiselheim Einladung zur Löschübung - 19:00 Uhr Freitag,

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 14. Dezember 2018 Nr. 50 Dienstag, 18.12.2018 Abfuhr Papiertonne Mittwoch, 19.12.2018 Abfuhr gelber Sack Freitag, 21.12.2018 internationaler Dorfkaffee in der OV Jechtingen - 16.30 Uhr Das Rathaus

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Hilfe, die ankommt! DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende

Deutsches Rotes Kreuz. Hilfe, die ankommt! DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Freitag, 17. Oktober 2014 Nr. 42 Deutsches Rotes Kreuz Freitag, 17.10.2014 - JuCS - Einmal chille mit Kille - Gesangverein Sponeck - Chorprobe Samstag, 18.10.2014 DRK Sasbach - Papiersammlung Grünschnittplatz

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 23. Februar 2018 Nr. 08 Freitag, 23.3.2018 Internationaler Dorfkaffee - 16.30 Uhr Mittwoch, 28.2.2018 Abholung gelbe Säcke Freitag, 2.3.2018 Sirenenüberprüfung - 12 Uhr Landfrauenverein Leiselheim

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öfentlichen

Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öfentlichen Freitag, 04. November 2016 Nr. 44 Freitag, 04.11.2016 Internationales Dorfkafee ab 16.00Uhr Schützenverein Jechtingen - Jahresabschluss Schießen Samstag, 05.11.2016 TC Sasbach - Arbeitseinsatz ab 09.00Uhr

Mehr

Fertigstellung der Baumaßnahmen

Fertigstellung der Baumaßnahmen Freitag, 20. Juni 2014 Nr. 25 Mittwoch, 25.06.2014 - Abholung gelbe Säcke Fertigstellung der Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Leiselheim ofizielle Übergabe Unser Großprojekt, die Ortsdurchfahrt Leiselheim,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 20. April 2018 Nr. 16 Freitag, 20.04.2018 Papiersammlung Sasbach Samstag, 21.04.2018 - TC Sasbach - Visionsports Leistungsklassen-Cup 9.00 Uhr - Grünschnittplatz geöffnet Montag, 23.04.2018 Ortschaftsratssitzung

Mehr

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop In diesem Amtsblatt erscheinen gemäß 13 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Finnentrop, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM Januar 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Freitag, 30. November 2018 Nr. 48. Seinen Angehörigen gilt unser Mitgefühl. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Freitag, 30. November 2018 Nr. 48. Seinen Angehörigen gilt unser Mitgefühl. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Freitag, 30. November 2018 Nr. 48 Nachruf Samstag, 01.12.2018 Grünschnitt-Platz geöffnet Mittwoch, 05.12.2018 Abfuhr gelber Sack Freitag, 07.12.2018-12 Uhr Sirenenprüfung -internationaler Dorfkaffee in

Mehr

LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG. Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße Stuttgart

LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG. Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße Stuttgart 1/5 LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße 54 70174 Stuttgart Az.: 43-8468.01/FL-4601/5 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Mehr

Freitag, 31. Januar 2014 Nr. 5

Freitag, 31. Januar 2014 Nr. 5 Freitag, 31. Januar 2014 Nr. 5 Freitag, 31.01.2014 Bläserjugend - Generalversammlung Musikverein Generalversammlung Schützenverein Jechtingen - Fasnachtsbesprechung Samstag, 01.02.2014 Grünschnittplatz

Mehr

Begegnungsfest der Kulturen Die Gemeinde lädt ein zum

Begegnungsfest der Kulturen Die Gemeinde lädt ein zum Freitag, 21. Oktober 2016 Nr. 42 Freitag, 21.10.2016 Internationales Dorfkafee, Emil-Gött-Saal, ab 16.00Uhr Samstag, 22.10.2016 Begegnungsfest der Kulturen - Limburghalle, ab 15.30Uhr DRK - Papiersammlung

Mehr

Sasbach - Wyhl - Forchheim - Endingen - Riegel - Bahlingen - Eichstetten - Teningen - Emmendingen

Sasbach - Wyhl - Forchheim - Endingen - Riegel - Bahlingen - Eichstetten - Teningen - Emmendingen Sasbach - Wyhl - Forchheim - Endingen - Riegel - Bahlingen - Eichstetten - Teningen - Emmendingen LINIE 102 102 102 102 103 BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Freitag, 22. August 2014 Nr. 34. Gesamtwehrübung

Freitag, 22. August 2014 Nr. 34. Gesamtwehrübung Freitag, 22. August 2014 Nr. 34 Samstag, 23.08.2014 WG Sasbach - Ofener Winzerkeller Fußballverein Sasbach - Sommerfest auf dem Sportgelände Sonntag, 24.08.2014 WG Sasbach - Ofener Winzerkeller Wasserski-Club

Mehr

Jahresabschluss 2008 Kommunalbau GmbH Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Oberderdingen Feststellungsbeschluss

Jahresabschluss 2008 Kommunalbau GmbH Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Oberderdingen Feststellungsbeschluss Jahresabschluss 2008 Der Gemeinderat der Gemeinde Oberderdingen hat in seinen Sitzungen am 28.02.2012 und Das Ergebnis des Jahresabschlusses 2008 der Kommunalbau GmbH wird gemäß 103 a der 1.1. Bilanzsumme

Mehr

Einladung zur Ortschaftsratsitzung

Einladung zur Ortschaftsratsitzung Freitag, 14. März 2014 Nr. 11 Freitag, 14.03.2014 - Fußballverein Sasbach Generalversammlung - Gesangverein Sponeck - Chorprobe Samstag, 15.03.2014 - Grünschnittplatz geöffnet - Tennisclub Sasbach - Arbeitseinsatz

Mehr

Freitag, 23. Juni 2017 Nr. 25. Wahlaufruf. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihre Petra Timm Bürgermeister-Stellvertreterin

Freitag, 23. Juni 2017 Nr. 25. Wahlaufruf. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihre Petra Timm Bürgermeister-Stellvertreterin Freitag, 23. Juni 2017 Nr. 25 Wahlaufruf Samstag, 24.06.2017 MGV 1864 Leiselheim e.v. Jahreskonzert - 19 Uhr Sonntag, 25.06.2017 Mandolinen u. Gitarrenverein Jechtingen Einladung zum Aalessen - ab 11 Uhr

Mehr

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 22. Jahrgang Südlohn, 26.10.2017 Nummer 12 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2016 und Entlastung des Bürgermeisters 2. Gesamtabschluss

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Eltern- und Schülerinfo

Eltern- und Schülerinfo Eltern- und Schülerinfo der RHEINAUEN-GRUNDSCHULE SASBACH Januar-Ostern 2017 Rheinauen-Grundschule SASBACH Dorfinsel 14 79361 Sasbach Tel: Sekretariat/Schulleitung: 07642/9078650 Tel: Betreuung: 07642/9078651

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Freitag, 01. April 2016 Nr. 13 Nachruf Samstag, 02.04.2016 Grünschnittplatz geöfnet Montag, 04.04.2016 DRK Seniorengymnastik fällt aus Dienstag, 05.04.2016 FFW Leiselheim - Probe Ernstfried Weber Oberfeuerwehrmann

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

Sommerferienprogramm 2014

Sommerferienprogramm 2014 Freitag, 5. September 2014 Nr. 36 Freitag, 05.09.2014 Freiwillige Feuerwehr - Gesamtwehrübung Samstag, 06.09.2014 Grünschnitt-Platz geöfnet Donnerstag, 11.09.2014 Heimat- und Geschichtsverein - Sitzung

Mehr

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/010/2015

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/010/2015 Stadt Bad Mergentheim Beschlüsse des Gemeinderats am 22.10.2015, Nr. GR/010/2015 I. Öffentlich 1. Bericht über die Schulsozialarbeit Abstimmungsergebnis: Zur Kenntnis genommen Ein Beschluss ergeht nicht.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel!

Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel! Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel! Ihr Ansprechpartner Hans Seeger Allgemein: Objektnr extern: Krn 10463 Nutzungsart: Gewerbe Vermarktungsart: Kauf Objektart: Gastgewerbe (PENSIONEN)

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freitag, 7. März 2014 Nr. 10

Freitag, 7. März 2014 Nr. 10 Freitag, 7. März 2014 Nr. 10 Freitag, 07.03.2014 - Jugendversammlung der SG Sasbach/ Jechtingen/Burkheim - Gesangverein Sponeck - Chorprobe Mittwoch, 12.03.2014 Landfrauen Leiselheim - Vortrag Donnerstag,

Mehr