Januar - April Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern der FLAPO ein gesundes und glückliches Jahr 2021

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Januar - April Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern der FLAPO ein gesundes und glückliches Jahr 2021"

Transkript

1 122 Anschrift: Vereinstreff: Leo-Tolstoi-Straße Darmstadt Tel.: Fax: heinz-bodo.kunze@t-online.de karlheinzsaltin@web.de Internet: Vereinsgemeinschaft Heimstättenvereine e.v. (VGH) Heimstättenweg 100, Darmstadt Bankverbindung: Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt IBAN: DE BIC: HELADEF1DAS Mitglied im Deutschen Marinebund e.v. Mitglied der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Mitglied im Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.v. Mitglied im Heimatverein Darmstädter Heiner e.v. Partnerschaft mit Marinestammtisch Freiberg Januar - April 2021 Inhaltsverzeichnis Jahreshauptversammlung Jahreskalender Peking (Gemälde v. Olaf Rahardt) Fregatte Sachsen-Klasse Fregatte Sachsen-Klasse Karrikatur Peking Rückblick Vereinsabend Ostergruß Bordhubschrauber Bordhubschrauber Seekarte DGzRS Hindenburg Darßer Ort Enzyklopädie Ostfriesische Inseln Ostfriesische Inseln Veranstaltungen 2021 Heringsessen Feuerschiffsabend Aktuelles Vorstand Fotoalbum Geburtstage Impressum / Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern der FLAPO ein gesundes und glückliches Jahr 2021 ############################################################################################ Die Flaschenpost erscheint alle vier Monate im Selbstverlag Redaktion: Heinz-Bodo Kunze Druck: Ralf-Hellriegel-Verlag 30 3

2 wirwiien zum Geburtstag 122 Jahre Marineverein Darmstadt und Umgebung e.v. Mitglied im Deutschen Marinebund e.v. Mitglied der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger e.v. Mitglied im Volksbund Deutscher und Umgebung e.v. Kriegsgräberfürsorge e.v. Partnerschaft mit MS Freiberg Fördermitglied Darmstädter Heiner Nachricht vom Unser Zeichen Telefon Datum Saltin 06151/ An alle Mitglieder Marineverein Darmstadt EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 06. Februar 2021 Ort: Vereinsheim VGH, Heimstättenweg 100 Beginn: Uhr Tagesordnung TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 7: TOP 9: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Ehrung der Toten Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des Kassenwartes Bericht der Kassenprüfer Aussprache zu TOP Neuwahl von zwei Kassenprüfern u. Ersatzmann Anträge Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Freitag, den an die Geschäftsstelle des Marinevereins Darmstadt, Leo-Tolstoi-Str Darmstadt, zu richten. Stimmberechtigt sind nur die Kameraden, die ihren Beitrag für 2020 entrichtet haben. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten. gez. Saltin 1. Vorsitzender gez. Kunze Ehrenvorsitzender 4 Monat Januar Scholz Dieter 31. Jan. (80) Monat Februar Overlack Dreissigacker Helga Johannes 02. Feb. 20. Feb. (80) Monat März Clausen Kunze Dreissigacker Brendel Nothaft Hans-Peter Christiana Hanna Oswald Karl Heinz Südgruppenleiter 02. März (69) 11. März 16. März 17. März (97) 25. März (74) Monat April Dahmen Wölfle Heinzig Geschwandtner Michael Irmgard Iris Gerhard Freiberg Ehrenlandesleiter 13. April (59) 18. April 21. April 22. April (78) Die besten Genesungswünsche des Marinevereins All unseren kranken Mitgliedern und Freunden und all denen, die gesundheitlich nicht so ganz auf der Höhe sind oder sich zur Zeit in stationärer Behandlung befinden, wünschen wir alles Gute und eine baldige Genesung. 29

3 Achtung, Erinnerungen! Liebe ehemalige treue Mitfahrer bei unseren mehrtägigen Busfahrten! Ich habe ein Fotobuch mit 54 Seiten über unsere mehrtägigen Busfahrten erstellt. Es beinhaltet Fotohöhepunkte aus den Jahren 1992 bis Es ist eine schöne Erinnerung an gemeinsam verbrachte Stunden und Erlebnisse z.b. in Freiberg, Thüringen, Bremen, Rügen etc. (schönes Geschenk zu Weihnachten für sich oder Freunde). Das Fotobuch hat eine Größe DIN A4, 54 Seiten, fester Einband. Der Preis beträgt 62,00 Euro. Bestellungen nehme ich bis zum unter der Tel.-Nr.: entgegen. Euer Ex-Reiseleiter Bodo 28 5

4 1. Vorsitzender Karl Heinz Saltin Leo-Tolstoi.Str Darmstadt stellv-vorsitzender Tel.: Fax: Mail: Tel.: Rudi Klein Pulverhäuserweg Darmstadt Schatzmeisterin Tel.: Helga Renker Albin-Müller-Weg Darmstadt Ehrenvorsitzender Tel.: und Schriftführer Mobil: Heinz-Bodo Kunze Bad Nauheimer Str Darmstadt Mail: heinz-bodo.kunze@t-online.de Oelbild von Olaf Rahardt 6 27

5 Aktuelles Liebe Kameradinnen und Kameraden, ein für uns alle schwieriges und mit vielen Einschränkungen versehenes Jahr liegt hinter uns. Die Corona-Epedemie hat von jedem von uns viel abverlangt. Gewohnte Veranstaltungen mussten abgesagt bzw. verschoben werden. Auch unsere Traditionsveranstaltung Labskausessen fiel Corona zum Opfer. Die bereits gezahlten Kosten für das Buffet für unsere Weihnachtsfeier erstatten wir zurück, bzw. werden wir bei einem unserer nächsten Veranstaltungen einsetzen. Hoffen wir auf ein besseres Ab diesem Jahr wird es auch bei der FLAPO zu Veränderungen kommen. Aus Kostengründen und immer schwieriger werdende Findung nach interessanten Artikeln für unsere Zeitung, haben wir nun beschlossen, die Versendung auf drei Hefte im Jahr zu beschränken, d.h. alle 4 Monate eine Ausgabe, dann aber mit mehr Seiten. Die 1. Ausgabe in neuer Art habt ihr jetzt bekommen. Für das neue Jahr wünsche ich mir eine Fortsetzung des guten Vereinslebens bei gleichbleibend guter Beteiligung. Das Jahresprogramm ist wieder abwechslungsreich gestaltet und nun liegt es an Euch, es mit Leben zu erfüllen. HBK(EV) Wir bedanken uns bei allen Marinekameradschaften und vereine, Freunde und Gönner, die uns herzliche Weihnachts- und Neujahresgrüße übersandt haben. Unter dem Schutzschirm der Sachsen-Klasse ist jedes Schiff sicher. Insgesamt der Fregatten der Sachsen-Klasse besitzt die Marine. Sie sind als Mehrzweckschiffe für Geleitschutz und Seeraumkontrolle konzipiert. Ihr Schwerpunkt ist die Luftverteidigung. Mit ihrem SMART-L-Radar kann eine einzige Einheit der Sachsen-Klasse zum Beispiel den Luftraum über der gesamten Nordsee überwachen. Das Radar ist in der Lage, mehr als 1000 Ziele gleichzeitig zu erfassen. Kommt es darauf an, reichen die Flugabwehrraketen vom Typ SM2 aus dem Senkrechtstartsystem VLS Mk41 über 160 Kilometer weit. Mit über 29 Knoten sind die Schiffe der Sachsen-Klasse meist die schnellsten in einem Verband. Die Sachsen-Klasse ist dank ihrer guten Kommunikationsanlage mit Funk- und Satellitenverbindungen auch in der Lage, mehrere andere Kriegsschiffe gleichzeitig zu führen. Die Bordhubschrauber der Sachsen-Klasse dienen der weitreichenden Jagd auf U-Boote. Die Besatzungen Geld- und Sachspenden Leuchtturm (Vereinsabend) Fregatte Sachsen-Klasse F ,00 Allen Spendern herzlichen Dank. 26 Die drei Fregatten der Sachsen-Klasse sind die personal-intensivsten der Flotte: 236 Soldatinnen und Soldaten stark ist die Stammbesatzung. Sind Hubschrauber an Bord, kommen noch einmal 18 Marineflieger hinzu. 7

6 Die Schiffe F219 Sachsen F220 Hamburg F221 Hessen Technische Daten Maße Länge: 143,00 m Breite: 17,40 m Tiefgang: 6 m Einsatzverdrängung: 5800 t Geschwindigkeit: >26 Knoten Antrieb Typ CODAG (kombinierter Dieselmotor- und Gasturbine) 1 Gasturbine mit KW ( PS) Gesamtleistung 2 Propeller Sensoren: 1 Multifunktionsradar 1 Luftraumüberwachungsradar 1 Bugsonar 1 Video- und Infrarot-Zielverfolgung 2 Navigationsradar Waffen 1x Hauptgeschütz 76mm, Reichweite mehr als 18 km 2x 27-mm Marineleichtgeschütze (MLG), automatisiert 4x 12,7-mm Maschinengewehre, automatisiert 2x Vierfachstartgeräte für Flugkörper HARPOON 2x Nahbereichsflugabwehrsystem RAM 4x Täuschkörperwurfanlagen (MASS) Besatzung und Sonstiges Zusatzpersonal (für Bordhubschrauber) 18 Soldaten Beiboot Modell Boomeranger Bordhubschrauber Sea Lynx Mk88A (an Bord nur für den Einsatz) am 13. März 2021 in der VGH mit Grünkohlessen Beginn: Uhr 25 8

7 Bitte vormerken!! Auch wir werden alt, aber mit Stil Matjeshering mit Kartoffeln am 17. April 2021 im Vereinsheim VGH Beginn: Uhr 24 9

8 Neues Wahrzeichen von Hamburg Viermastbark Peking Eigner: Stapellauf: Indienststellung: Stiftung Historische Museen Hamburg 25. Februar Mai 1911 seit 7. September 2020 im Hansahafen Hamburg Sa Jahreshauptversammlung Uhr Sa Feuerschiffsabend Uhr Sa Fischessen Uhr Sa Wandertag Uhr Sa Grillfest Uhr Sa Tagesfahrt/Rüdesheim/Mainz Uhr So Pokalschießen Uhr Sa Kam.-Abend Uhr Sa Labskausessen Uhr So Volkstrauertag Uhr Sa Jahresabschlussfeier Uhr Alle Veranstaltungen finden in der VGH statt, sofern nicht anders angegeben. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldungen. Ich finde, bei den Veranstaltungen ist für jeden was dabei Oder??? Länge: 115 m Breite: 14,40 m Höhe: 8,60 m Masten: 4 Segel: 32 Segelfläche: 4100 m Altes Gemälde der Peking 10 23

9 Rückblick Vereinsabend Am 17. Oktober 2020 haben wir wieder einen schönen Vereinsabend verbracht. Die Kameraden Saltin und Papenberg sorgten für das Essen. Es gab Rinderbraten mit Rotkraut, Klößen und Kartoffeln, welches von den zahlreichen Gästen gelobt wurde. Nach dem sehr schmackhaften Essen wurden dann noch zwei Runden unseres beliebten Spieles BINGO gespielt, was wieder für eine hervorragende Stimmung sorgte. Kamerad Rudolf Merkel erhielt vom Ehrenvorsitzenden eine Geburtstagsurkunde und ein Präsent zu seinem 75. So vergingen die Stunden wie im Flug. Mit vereinten Kräften wurde das Heim noch aufgeräumt und man war sich einig, dass dies wieder ein schöner Abend beim MV Darmstadt war. Dank an alle, die dazu beigetragen haben. Norderney Juist Borkum 22 11

10 Die Ostfriesischen Inseln Wangerooge Spiekeroog Langeoog Baltrum 12 21

11 Enzyklopädie Deutsche Schiffe A-Z Teil 1 Bordhubschrauber Sea Lynx Mk88A Admiral Graf Spee Typ: Verdrängung: Maße: Hauptbewaffnung: Stapellauf: Ende: Kleines deutsches Schlachtschiff t 186 m x 20,6 m x 7,2 m Sechs 279-mm-Kanonen, acht 150-mm-Kanonen April 1933 Im Dezember 1939 vor Montevideo versenkt Bismarck Typ: Verdrängung: Maße: Antrieb: Hauptbewaffnung: Stapellauf: Ende: Deutsches Schlachtschiff t 250 m x 36 m x 9 m Drei Wellenturbinen, 30 Knoten Acht 380-mm-Kanonen Februar 1939 am 27. Mai 1941 von Besatzung versenkt Auf deutschen Fregatten ist der Bordhubschrauber Sea Lynx Mk88A nicht wegzudenken. Er erhöht wesentlich die Reichweite, Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit der Schiffe. Sensoren und Waffen des Helikopters sind auf seine Hauptrolle, die U-BootJagd, ausgelegt, aber auch Seeraum-Überwachung, Personal- und Materialtransport sowie Seenotrettungen gehören zu seinen Fähigkeiten. Hinzu kommt die Aufgabe, Boarding-Teams auf fremde Schiffe zu bringen. Für diese Rolle ist einer der beiden Boarding-Hubschrauber in der Regel mit einem schweren Maschinengewehr ausgerüstet, um dem anderen und dem Team Feuerschutz geben zu können. Deutscher Kreuzer Blücher Verdrängung: Maße: Antrieb: Hauptbewaffnung: Stapellauf: Ende: t 162 x 24 x 8m Expansionsmaschinen mit 3 Wellen, 24 Knoten Zwölf 203 mm -Kanonen April1908 wurde abgewrackt 20 Seine Crew besteht in der Regel aus drei Soldaten beziehungsweise Soldatinnen: dem Piloten, dem Copiloten und einem Operator, der das Sonar bedient. Um die jeweils zwei Helikopter zu fliegen und zu warten, sind auf einer Fregatte insgesamt 18 Marineflieger und Fliegerinnen an Bord. 13

12 Technische Daten Maße 13,3 m Rumpflänge 2,9 m Breite 3,7 m Höhe 12,8 m Rotordurchmesser 5,3 t max. Startgewicht 2x Wellentriebwerk kw (2000 PS) m Dienstgipfelhöhe Geschwindigkeit: 176 Knoten (325 km/h) 1 Tauchsonar 1 Rundumradar 1 Infrarotsensor 2 Torpedos 1 Maschinengewehr Crew: 2 bis 3 Stückzahl Sea Lynx:22 Antrieb Sensoren Waffen Besatzung/ Sea Lynx Mk88A im Einsatz 14 19

13 18 15

14

119 Januar/Februar/März

119 Januar/Februar/März 119 Januar/Februar/März 2018 119 Jahreshauptversammlung 4 Jahreskalender 5 Rückblick Labskaus 6 Abendstimmung 7 Darmbach 8 Sonnenuntergang 9 Seemannsgottesdienst 10 Rückblick Kam.-Abend 11 Fotorückblick2017

Mehr

117 Januar/Februar/März

117 Januar/Februar/März 20 117 Januar/Februar/März 2016 117 Jahreshauptversammlung 2 Leuchtturm Borkum 3 Rückblick Labskaus 4 Rückblick Jahresabschluss 5 Schiffsmodelle 6 Shantykonzert 7 Jahresplan-Kalender 8 Rückblick Kam.-Abend

Mehr

118 Januar/Februar/März

118 Januar/Februar/März 22 118 Januar/Februar/März 2017 118 Jahreshauptversammlung 4 Jahreskalender 5 Rückblick Labskaus 6 Rückblick Jahresabschluss 7 DGzRS-Schiffsmodell 8 Besuche 9 Besuche 10 Rückblick Kam.-Abend 11 Fotorückblick2016

Mehr

119 April/Mai/Juni Aus der Marine Einladungen Geburtstage Erinnerung Aus der Vereinsgeschichte Ausbildung Schadenabwehr

119 April/Mai/Juni Aus der Marine Einladungen Geburtstage Erinnerung Aus der Vereinsgeschichte Ausbildung Schadenabwehr Leuchtturm Amrum 22 119 April/Mai/Juni 2018 119 Aus der Marine 4 Einladungen 5 Geburtstage 6 Erinnerung 7 Aus der Vereinsgeschichte 8 Ausbildung Schadenabwehr 9 Ausbildung Schadenabwehr 10 Abendstimmung

Mehr

118 April/Mai/Juni

118 April/Mai/Juni 118 April/Mai/Juni 2017 118 Aus der Marine 4 Sturmfahrt 5 Geburtstage 6 Ostfriesische Inseln 7 Aus der Vereinsgeschichte 8 Marineoperationsschule 9 Marineoperationsschule 10 Schiffsstempel 11 DGzRS 12/13

Mehr

117 Juli/August/September Busausflug 4 Alex 5 Rückblick Grenzgang 6 Rückblick Weinprobe 7 Bilder Weinprobe 8 K an alle 9 Werbung 10

117 Juli/August/September Busausflug 4 Alex 5 Rückblick Grenzgang 6 Rückblick Weinprobe 7 Bilder Weinprobe 8 K an alle 9 Werbung 10 22 117 Juli/August/September 16 117 Busausflug 4 Alex 5 Rückblick Grenzgang 6 Rückblick Weinprobe 7 Bilder Weinprobe 8 K an alle 9 Werbung 10 Skagerrakschlacht/Spende 11 Urlaubsgrüße 12/13 Rückblick Konzert

Mehr

LEUCHTURM HÖRNUM GORCH FOCK

LEUCHTURM HÖRNUM GORCH FOCK 119 Juli/August/September 18 119 Busausflug 4 Norddeutsche Sternzeichen 5 Wappen TMS 6 Rückblick Wanderung 7 Bilder Wandertag 8 K an alle 9 Werbung 10 Rückblick JHV 11 Marinemuseum 12/13 Minenjagdboote

Mehr

Bessunger Leuchtturm Freiberger Platz

Bessunger Leuchtturm Freiberger Platz Bessunger Leuchtturm Freiberger Platz 22 120 April / Mai / Juni 2019 120 Aus der Marine 4 Einladung Backfisch 5 Geburtstage 6 Einladung Jubiläumsempfang 7 Aus der Vereinsgeschichte 8 John Maynard 9 John

Mehr

Ausgabe 582 Februar 2018

Ausgabe 582 Februar 2018 Ausgabe 582 Februar 2018 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 21.02. Karl-Heinz Hufschmidt 03.02. Stefanie Roeder 22.02. Christina Becker 08.02. Dorothee Wiesen 24.02. Astrid Weiten 09.02. Lorenz Scholer 28.02.

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hamburg

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hamburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hamburg Auch in diesem Jahr wird sich die Deutsche Marine aktiv am 817. Hamburger Hafengeburtstag beteiligen: Die Fregatte BREMEN wird die Einlaufparade am 05.05.2006

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind. POKER-VERBAND BERLIN c/o UUV An die Vorstände der Mitglieder im PVB Berlin den 19.01.2016 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern Protokoll über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern am: 19.03.2005 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr Ort: Baltic-Hotel Stralsund Tagesordnung: 1.Eröffnung des Seglertages und Begrüßung

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Postbeutel Nr. 10/1-2017 Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Kameradschaftsabende finden an jedem ersten Freitag im Monat in unserem Stützpunkt Im Leuchtturm Mauritiusteinweg

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) VERBINDUNGSSTELLE NORDFRIESLAND ---------------------------------------------------------- in der LANDESGRUPPE SCHLESWIG-HOLSTEIN und DEUTSCHE SEKTION E.V. Einladung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Ortsverband: Sankt Augustin

Ortsverband: Sankt Augustin VdK Ortsverband Sankt Augustin Siegburger Str. 66, 53757 Sankt Augustin Ortsverband: Sankt Augustin Internet: www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de An alle Bankverbindung: er im VR-Bank Rhein-Sieg Sozialverband

Mehr

Geschäftsstelle: FLN-SH Brüggemannstrasse 14, Schwarzenbek Fax: 040 / ACHTUNG!

Geschäftsstelle: FLN-SH Brüggemannstrasse 14, Schwarzenbek Fax: 040 / ACHTUNG! FORUM LEITENDE NOTÄRZTE SCHLESWIG-HOLSTEIN E.V. Schriftführer Dr. S. Behrens, Brüggemannstrasse 14, 21493 Schwarzenbekf An alle Intressenten unserer Fortbildungsveranstaltung am 14. Und 15. März 2015 in

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Vorstellung der Fregatten Klasse F125 Aufgaben Besonderheiten Auswirkungen im Marinestützpunkt Wilhelmshaven

Vorstellung der Fregatten Klasse F125 Aufgaben Besonderheiten Auswirkungen im Marinestützpunkt Wilhelmshaven Marine Wir. Dienen. Deutschland. Informationen des 4. Fregattengeschwaders Heft 1 / 2014 N E U E S C H I F F E FÜR DIE M A R I N E Vorstellung der Fregatten Klasse F125 Aufgaben Besonderheiten Auswirkungen

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Termin: Mittwoch 20.September 2017, 09:00 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann / Präha BG Raum wird ausgewiesen Emanuel-Leutze-Straße

Mehr

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr Protokoll der Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/Mobile Jugendarbeit e.v. Ort: Hochschulzentrum Fulda, Heinrich von Bibrach Strasse 1 36041 Fulda Datum: 25.01.2018 Uhrzeit:

Mehr

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/17 28201 Bremen Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kleingärtnervereins Beim Kuhhirten e.v. Ort: Vereinsheim Beim Kuhhirten

Mehr

Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu segeln.

Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu segeln. Februar 2015 Gruppenstunden der Heuler 09.02. 16:30 18:30 Uhr bis 14 Jahre 16.02. 18:00 20:00 Uhr ab 15 Jahre 23.02. Gruppenstunde der B-Mannschaft Donnerstags 17-19 Uhr Gruppenstunden der Ü 18 2. Donnerstag

Mehr

Jahreshauptversammlung STARK gegen KREBS

Jahreshauptversammlung STARK gegen KREBS Jahreshauptversammlung STARK gegen KREBS 10.03.2018 TAGESORDNUNG TOP 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit (Keine Anzahl der Mitglieder

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Gewerbeverein Dahme e. V.

Gewerbeverein Dahme e. V. Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Gewerbeverein Dahme e. V. am 15. April 2010 im Holsteinischen Hof in Dahme Beginn: Ende. Anwesend: 19.40 Uhr 21.50 Uhr 24 stimmberechtigte Mitglieder und

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen 2017 Liebe Vereinsmitglieder, ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und 2017 wartet schon auf einen tatkräftigen, motivierten

Mehr

Fregatte Baden-Württemberg. Die Deutsche Marine. Frühere Marine-Einheiten mit vergleichbaren Namen

Fregatte Baden-Württemberg. Die Deutsche Marine. Frühere Marine-Einheiten mit vergleichbaren Namen Kontakt : Fregatte Baden-Württemberg Opdenhoffstraße 24 26384 Wilhelmshaven - Deutschland Impressum Herausgeber : 4. Fregattengeschwader, Wilhelmshaven Design & Text : 4./FG KptLt Heinrich C. Großheim

Mehr

Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017 herzlich ein.

Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017 herzlich ein. GSV Eintracht Baunatal Einladung zur Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal am Freitag, 24.02.2017 um 19:30 Uhr Mehrzweckraum im Sportbad Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht

Mehr

Rügen - wir kommen! Und Störtebeker soll auf uns Camping-Piraten warten.

Rügen - wir kommen! Und Störtebeker soll auf uns Camping-Piraten warten. Rügen - wir kommen! Und Störtebeker soll auf uns Camping-Piraten warten. Am Sonntag, dem 31. 07. 11, gegen 7:00 Uhr ging es los. Wir, das sind Christa, Rüdiger und ich, die Jenny. Weil diesmal in den Ferien

Mehr

Entwicklung der Immobilienpreise in den touristischen Schwerpunktorten

Entwicklung der Immobilienpreise in den touristischen Schwerpunktorten Entwicklung der Immobilienpreise in den touristischen Schwerpunktorten Martin Homes, LGLN Regionaldirektion Aurich IHK-Workshop Immobilienboom an der Küste und auf den Inseln - Folgen für den Tourismus

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Pionierkameradschaft Holzminden

Pionierkameradschaft Holzminden Pionierkameradschaft Holzminden Gerhard Kreutzkamp Königsbergerstraße 3, 37639 Bevern Kameradinnen und Kameraden, Freunde und Förderer der Pionierkameradschaft chriftführer: ^ Vorsitzender: Gerhard Kreutzkamp

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Einladung zur LG-Mitgliederversammlung Am Samstag, 21.Februar 2015, Beginn 09:30 Uhr in der Stadthalle Alzey Nach 9,

Mehr

Jahrgang 61; Nr. 439 Kiel, 08. Januar Liebe Sammlerfreunde,

Jahrgang 61; Nr. 439 Kiel, 08. Januar Liebe Sammlerfreunde, Jahrgang 61; Nr. 439 Kiel, 08. Januar 2019 Liebe Sammlerfreunde, im Namen des Vorstandes wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute vor allem Gesundheit - für das Jahr 2019! Ein erfolgreiches Jahr

Mehr

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v.

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v. Ausgabe 03/2008 Vierteljährliches Informationsblatt des Bremer Motor-Yacht-Club e.v. In eigener Sache Liebe Sportfreunde, allen Skippern, die auf Urlaubstörn gehen, wünsche ich gute Fahrt und eine gesunde

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Gesellschaft für Systems Engineering e.v. German Chapter of INCOSE

Inhaltsverzeichnis. Gesellschaft für Systems Engineering e.v. German Chapter of INCOSE Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer... 2 2 Einladung zur Mitgliederversammlung... 3 3 Agenda... 5 4 Details zu den Agendapunkten... 6 4.1 Top 1 : Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit... 6 1 Teilnehmer

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen. Am Um Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen

Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen. Am Um Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen Am 26.04.2018 Um 19.00 Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Ehrungen 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Verlesen des Protokolls der

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Aktuelle Fassung: 31.01. 2015 Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung 1 bis 3 ( Grundsätze ): 1 Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2012 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.02.2011 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Liebe Mitglieder, Angehörige und Freunde unseres Vereines,

Liebe Mitglieder, Angehörige und Freunde unseres Vereines, Verein der Rollstuhlfahrer, Henlestr. 2c, 97074 Würzburg An alle Mitglieder des Vereins Geschäftsstelle Henlestraße 2c 97074 Würzburg Telefon 0931 783911 Telefax 0931 2051581 Mail info@vdr-wuerzburg.de

Mehr

Jahreshauptversammlung Myoli e.v. 26. April 2015

Jahreshauptversammlung Myoli e.v. 26. April 2015 26. April 2015 Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung TOP 2: Ernennung eines Protokollführers TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Feststellung

Mehr

Einsatzgruppenversorger BERLIN stellt sich vor

Einsatzgruppenversorger BERLIN stellt sich vor Einsatzgruppenversorger BERLIN Einsatzgruppenversorger BERLIN stellt sich vor www.marine.de EINSATZGRUPPENVERSORGER BERLIN Aufgaben des Einsatzgruppenversorgers BERLIN 1. Aufgaben in der Schwimmenden Unterstützung

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Anglerbund Bühl 1926 e.v. - Der Stichling Ausgabe 63

Anglerbund Bühl 1926 e.v. - Der Stichling Ausgabe 63 Anglerbund Bühl 1926 e.v. - Der Stichling Ausgabe 63 Vereinsinformationen Nov. 2012 Anglerbund Bühl, Gabriele Höll, Weitenungerstr.10c, 77815 Bühl Liebe Angelfreunde, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende

Mehr

RUNDBRIEF 17, BG HAMBURG OKTOBER 2016

RUNDBRIEF 17, BG HAMBURG OKTOBER 2016 RUNDBRIEF 17, BG HAMBURG OKTOBER 2016 Liebe Pudelfreunde, wie alle sicherlich bemerkt haben, hat sich der Sommer verabschiedet und die beginnende Herbstzeit hält mit großen Schritten Einzug. Auch wenn

Mehr

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019 DLRG OG Leer e.v. Vorstand Revisoren Mitglieder Samstag, 19. Januar 2019 Jahreshauptversammlung 2019 Liebe Kameradinnen und Kameraden, hiermit lade ich Euch zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016

Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016 Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Freundeskreises! In der vorliegenden Ausgabe finden Sie im Anhang einen aktuellen Bericht der Besatzung, den Bericht über

Mehr

Sektion Bowling im SportKegler- und Bowling- Verband Südbaden e.v.

Sektion Bowling im SportKegler- und Bowling- Verband Südbaden e.v. Sektion Bowling im SportKegler- und Bowling- Verband Südbaden e.v. Geschäftsstelle Sektion Bowling: Vorsitzender Andreas Mayer, Bauhöferstr. 89, 79115 Freiburg Tel. 0761 472254 Fax: 0761 4768329 Geschäftsstelle

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2011 Liebe Clubmitglieder, Mit Riesenschritten geht es auf Weihnachten zu und das ist für mich Anlass, auf die Weihnachtsfeier des Clubs hinzuweisen. Sie findet statt am 09.12.2011 bei Familie

Mehr

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. Seite 1 von 5 P r o t o k o l l über die Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. für die Jahre 2015/2016/2017 am 29. Januar 2018, 19.00 Uhr im Mehrzweckraum

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBAN DSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. Facebook: https://www.facebook.com/betriebssportverbandhamburg 56. Jg. Verbandsmitteilungen Nr. 1 6. Jan. 2017 M I T T E I L U N G E N D E S P R

Mehr

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs.

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs. IM BEREICH DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ BAG-MAV Geschäftsstelle / Godesberger Allee 127 / 53175 Bonn An alle Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern STEFAN BUG Vorsitzender BAG-MAV RENATE MÜLLER

Mehr

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Liebe Freundeskreismitglieder, ich eröffne unsere Jahreshauptversammlung und darf Sie alle herzlich begrüßen.

Mehr

Kreisgruppe Kusel KGV. Klaus Hahn Frankenstraße Schönenberg- Kübelberg

Kreisgruppe Kusel KGV. Klaus Hahn Frankenstraße Schönenberg- Kübelberg Kreisgruppe Kusel Schriftführerin: Carolin Herrmann Tel.: 06381/9090365 e-mail:herrmann.altenglan@web.de Mitteilungen der KG Kusel für die Dezember Ausgabe 14 von Jagd +Jäger, 07.11.2014 Kreisgruppe Kusel

Mehr