121 Januar/Februar/März

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "121 Januar/Februar/März"

Transkript

1 121 Januar/Februar/März Jahreshauptversammlung 4 Jahreskalender 5 Rückblick Labskaus 6 Fregatte BW 7 Fregatte BW 8 Neujahrsgruß 9 Seemannsgottesdienst 10 Rückblick Vereinsabend 11 Fotorückblick /13 Rückblick Jahresabschluss 14 Veranstaltungen Fischessen 16 Feuerschiffsabend 17 Aktuelles 18 Vorstand 19 Flaggensignale 20 Geburtstage 21 Küste 22 ####################################################################################### Die Flaschenpost erscheint alle drei Monate im Selbstverlag Redaktion: Heinz-Bodo Kunze Druck: Ralf-Hellriegel-Verlag ####################################################################################### Anschrift: Leo-Tolstoi-Straße Darmstadt Tel.: Fax: heinz-bodo.kunze@t-online.de karlheinzsaltin@web.de Internet: Vereinstreff: Vereinsgemeinschaft Heimstättenvereine e.v. (VGH) Heimstättenweg 100, Darmstadt Bankverbindung: Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt IBAN: DE BIC: HELADEF1DAS Mitglied im Deutschen Marinebund e.v. Mitglied der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Mitglied im Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.v. Partnerschaft mit Marinestammtisch Freiberg Mitglied im Heimatverein Darmstädter Heiner e.v. 22 3

2 121 Jahre Marineverein Darmstadt und Umgebung e.v. An alle Mitglieder Marineverein Darmstadt und Umgebung e.v. Mitglied im Deutschen Marinebund e.v. Mitglied der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger e.v. Mitglied im Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.v. Partnerschaft mit MS Freiberg Fördermitglied Darmstädter Heiner Nachricht vom Unser Zeichen Telefon Datum Saltin 06151/ E I N L A D U N G zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 08. Februar 2020 Ort: Vereinsheim VGH, Heimstättenweg 100 Beginn: Uhr T a g e s o r d n u n g TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2: Ehrung der Toten TOP 3: Bericht des 1. Vorsitzenden TOP 4: Bericht des Kassenwartes TOP 5: Bericht der Kassenprüfer TOP 6: Aussprache zu TOP TOP 7 Neuwahl des Vorstandes TOP 8: Neuwahl von zwei Kassenprüfern u. Ersatzmann TOP 9: Anträge TOP 10: Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Freitag, den an die Geschäftsstelle des Marinevereins Darmstadt, Leo-Tolstoi-Str Darmstadt, zu richten. Stimmberechtigt sind nur die Kameraden, die ihren Beitrag für 2018 entrichtet haben. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten. gez. Saltin gez. Kunze 1. Vorsitzender Ehrenvorsitzender Monat Januar G o r t n e r Erich 14. Jan. (69) S c h o l z Dieter 31. Jan. (79) Monat Februar O v e r l a c k Helga 02. Feb. G ü t l i c h Günther 14. Feb. (74) D r e i s s i g a c k e r Johannes 20. Feb. (79) Monat März C l a u s e n Hans-Peter 02. März (68) D r e i s s i g a c k e r Hanna 16. März B r e n d e l Oswald 17. März (96) N o t h a f t Karl Heinz Südgruppenleiter 25. März (73) Die besten Genesungswünsche des Marinevereins All unseren kranken Mitgliedern und Freunden und all denen, die gesundheitlich nicht so ganz auf der Höhe sind oder sich zur Zeit in stationärer Behandlung befinden, wünschen wir alles Gute und eine baldige Genesung. Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern der FLAPO ein gesundes und glückliches Jahr

3 FLAGGENSIGNALE Juliett Habe Feuer im Schiff und transportiere gefährliche Güter, halten Sie sich frei. Kilo Nehmen Sie Verbindung mit mir auf. Lima Stoppen Sie sofort. Mike Mein Fahrzeug ist aufgestoppt, ich mache keine Fahrt durchs Wasser. November Nein oder abgelehnt Oscar Mann über Bord. Papa Besatzung zurück an Bord, bereite Auslaufen vor (im Hafen) Quebec An Bord ist alles gesund, und ich bitte um freie Verkehrserlaubnis. Fortsetzung folgt 20 5

4 Rückblick Labskaus-Essen Am fanden sich viele Mitglieder und Freunde zu unserem Labskausessen ein. Fleißige Hände waren damit beschäftigt, für die Gäste das Labskaus vorzubereiten. Diesmal traten in Vertretung unseres Chefkoch`s Heinz Papen berg Hilde und Erika an, um das Labskaus kräftig zu rühren. Die Eier wurden gebraten und fleißige Hände verteilten die, von Christine belegten Teller mit Hering und Gurke an die vielen Gäste. Aus gesundheitlichen und Termingründen war unsere Küchencrew diesmal sehr dezimiert. Trotzdem lief alles wieder mit gemeinschaftlicher Hilfe wie gewohnt ab. Hier gebührt besonders den Helfern ein großer Dank. Hervorzuheben ist unsere Hilde, die vor lauter Arbeit nicht aus der Küche kam und alles im Griff hatte. Bei ausgiebigen Gesprächen und interessanten Unterhaltungen haben wir wieder einen schönen Abend verlebt, welcher erst zu später Stunde sein Ende fand. 1. Vorsitzender Karl Heinz Saltin Leo-Tolstoi.Str Darmstadt stellv-vorsitzender Heinz Papenberg Weimarer Ring Riedstadt Schatzmeister Hans-Jürgen Schneider Bismarckstr Darmstadt Tel.: Fax: Mail: Tel.: Tel.: Ehrenvorsitzender Heinz-Bodo Kunze Bad Nauheimer Str Darmstadt Tel.: Mail: heinz-bodo.kunze@t-online.de 6 19

5 Aktuelles Liebe Kameradinnen und Kameraden, wieder geht ein interessantes und abwechslungsreiches Vereinsjahr zu Ende. Viele Höhepunkte hatten wir im Programm. Wir feierten unser 120jähriges Bestehen mit einem gelungenen Empfang. Trotz der zahlreichen Todesfälle konnten wir durch die Neuaufnahme von 3 Vollmitgliedern und 2 Fördermitgliedern die Mitgliederzahl auf 26 halten. Die hohe Altersstruktur gibt uns aber Anlass zur Sorge, dass wir unser nächstes gesteckte Ziel, die 125 Jahre, nur schwerlich erreichen werden. Daher wollen wir die angebotenen Veranstaltungen zahlreich besuchen um noch lange in kameradschaftlicher Runde zu feiern. Für das neue Jahr wünsche ich mir eine Fortsetzung des guten Vereinslebens bei gleichbleibend guter Beteiligung. Das Jahresprogramm ist wieder abwechslungsreich gestaltet und nun liegt es an Euch, es mit Leben zu erfüllen. HBK(EV) beträgt für Vollmitglieder für Fördermitglieder Der Jahresbeitrag 80,00 Euro 40,00 Euro Wir bedanken uns bei allen Marinekameradschaften und vereine, Freunde und Gönner, die uns herzliche Weihnachts- und Neujahresgrüße übersandt haben. Geld- und Sachspenden Leuchtturm (Vereinsabend) 33,00 Leuchtturm (Labskaus) 52,00 Spende Oswald Brendel 50,00 Allen Spendern herzlichen Dank. 18 Fregatte Baden-Württemberg-Klasse F 125 Technische Daten BW Länge: 149,60 m Breite: 18,80 m Tiefgang: 5,4 m Einsatzverdrängung: 7100 t Geschwindigkeit: >26 Knoten Antrieb: CODLAG (Combined Diesel electric And Gasturbine) 4 Diesel-Generatoren mit je KW 2 Elektrische Fahrmotoren mit je KW 1 Gasturbine mit KW Bugstrahlruder mit KW Unterbringungskapazität: 190 Personen Stammbesatzung: 120 Personen Einschiffungskapazität: max. 70 Personen Bordhubschrauber: 2 Sensoren: r4-flächen C-Band Radar (3-D), Freund-Feind-Erkennung (IFF), Elektronische Unterstützungsmaßnahmen(EloUM), Elektrooptische Zielerkennung, Automatisierte 360 -Infrarotüberwachung, Taucher-Detektions-Sona 7

6 Bewaffnung: 1x 127-mm Marinegeschütz (zur Seeziel- und Landbekämpfung, auch im Verbund mit dem Heer) 2x 27-mm Marineleichtgeschütze (MLG), automatisiert 5x 12,7-mm Maschinengewehre, automatisiert 2x Vierfachstartgeräte für Flugkörper HARPOON 2x Nahbereichsflugabwehrsystem RAM 4x Täuschkörperwurfanlagen (MASS) Einsatzboote: 4 Festrumpfboote Länge: 10,10 m Breite: 3,50 m Gewicht: max kg (mit kg Zuladung) Motorleistung: 2 x 272 kw (370 PS) Geschwindigkeit: 35 kn bei max. Gewicht Reichweite: 130 sm (bei kn) max. 15 Personen an Bord Zukünftige Einheiten F 222 Baden-Württemberg F 223 Nordrhein-Westfalen F 224 Sachsen-Anhalt F 225 Rheinland-Pfalz 8 17

7 Bitte vormerken!! Matjeshering mit Kartoffeln am 18. April 2020 im Vereinsheim VGH Beginn: Uhr Korvette Oldenburg 16 9

8 Am waren wir erneut Gast in Heppenheim und nahmen am Seemannsgottesdienst mit einer großen Abordnung teil. Gegen Uhr trafen wir vor der Heilig-Geist-Kirche ein und wurden von unseren Heppenheimer Kameraden herzlich begrüßt. In der überfüllten Kirche fand nunmehr zum 9. Mal der Seemannsgottesdienst statt. Begleitet wurde der Gottesdienst auch diesmal wieder vom Shanty Chor Worms unter der Leitung von Uwe Schäfer, der mit viel Applaus bedacht wurde. Kamerad Kurt Nüchem hielt eine sehr persönliche und zum Nachdenken anregende Ansprache. Neben den Shanty s und der vom Pfarrer Sticksel gehaltene Predigt wurden ein deutsches und ein englisches Lied gesungen. Zum Gedenken aller auf See Gebliebenen wurde 8 Glasen geläutet. Es war wieder eine beeindruckende Veranstaltung bei großer Resonanz. Nach dem Gottesdienst trafen wir uns alle in der Gaststätte Jäger zum Mittagessen und gemütlichen Abschluss. Sa Jahreshauptversammlung Uhr Sa Feuerschiffsabend Uhr Sa Fischessen Uhr Sa Wandertag Uhr Sa Grenzgang Uhr Sa Grillfest Uhr Sa Tagesfahrt/Rüdesheim/Mainz Uhr So Pokalschießen Uhr Sa Kam.-Abend Uhr Sa Labskausessen Uhr So Volkstrauertag Uhr Sa Jahresabschlussfeier Uhr Alle Veranstaltungen finden in der VGH statt, sofern nicht anders angegeben. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldungen. Ich finde, bei den Veranstaltungen ist für jeden was dabei Oder??? 10 15

9 Rückblick Jahresabschluss mit Weihnachtsfeier Am 14. Dezember fand bei sehr guter Beteiligung unser Jahresabschlussabend mit Weihnachtsfeier im Vereinslokal VGH statt. Der 1. Vorsitzende Kam. K.H. Saltin begrüßte die Gäste und dankte für die gute Teilnahme. Anschließend gab er einen Rückblick über die im Jahr 2019 durchgeführten Veranstaltungen. Im Anschluss wurde das reichhaltige Büfett freigegeben. Nach dem Essen gab es eine Überraschung für unseren Kassenwart, Hans-Jürgen Schneider, der im nächsten Jahr nach Cuxhaven zieht. Der Ehrenvorsitzende Kunze hielt eine kurze und persönliche Dankesrede und überreichte ein symbolisches Geschenk. Weitere Überraschungen folgten: der 1. Vors. überreichte den Damen Hilde Lehmann, Erna Kaiser und Christine Kunze für ihre Hilfe in der Küche einen Blumentopf und Gutschein. Rudi Klein wurde anschließend als neues Mitglied aufgenommen. Bevor es mit der Weihnachtsfeier weiterging, präsentierte der Ehrenvorsitzende Kunze noch einen Bilderrückblick aus 2019.Untermalt von einem Musikstück folgte der Übergang zur Weihnachtsfeier mit Verteilung der liebevoll verpackten Geschenke. Vorgetragene Gedichte rundeten die Feier ab. Bei gemütlichem Plausch, auspacken der Geschenke und Kerzenschein saß man noch lange beisammen. Rückblick Vereinsabend Am 12. Oktober 2019 haben wir wieder einen schönen Vereinsabend verbracht. Die Kameraden Saltin und Papenberg sorgten für das Essen. Es gab Rinderbraten mit Rotkraut und Kartoffeln, welches von den zahlreichen Gästen gelobt wurde. Nach dem sehr schmackhaften Essen wurden dann noch drei Runden unseres beliebten Spieles BINGO gespielt, was wieder für eine hervorragende Stimmung sorgte. So vergingen die Stunden wie im Flug. Mit vereinten Kräften wurde das Heim noch aufgeräumt und man war sich einig, dass dies wieder ein schöner Abend beim MV Darmstadt war. Dank an alle, die dazu beigetragen haben. Ehrung der Damen Neumitglied Rudi Klein 14 11

10 12 13

119 Januar/Februar/März

119 Januar/Februar/März 119 Januar/Februar/März 2018 119 Jahreshauptversammlung 4 Jahreskalender 5 Rückblick Labskaus 6 Abendstimmung 7 Darmbach 8 Sonnenuntergang 9 Seemannsgottesdienst 10 Rückblick Kam.-Abend 11 Fotorückblick2017

Mehr

118 Januar/Februar/März

118 Januar/Februar/März 22 118 Januar/Februar/März 2017 118 Jahreshauptversammlung 4 Jahreskalender 5 Rückblick Labskaus 6 Rückblick Jahresabschluss 7 DGzRS-Schiffsmodell 8 Besuche 9 Besuche 10 Rückblick Kam.-Abend 11 Fotorückblick2016

Mehr

117 Januar/Februar/März

117 Januar/Februar/März 20 117 Januar/Februar/März 2016 117 Jahreshauptversammlung 2 Leuchtturm Borkum 3 Rückblick Labskaus 4 Rückblick Jahresabschluss 5 Schiffsmodelle 6 Shantykonzert 7 Jahresplan-Kalender 8 Rückblick Kam.-Abend

Mehr

119 April/Mai/Juni Aus der Marine Einladungen Geburtstage Erinnerung Aus der Vereinsgeschichte Ausbildung Schadenabwehr

119 April/Mai/Juni Aus der Marine Einladungen Geburtstage Erinnerung Aus der Vereinsgeschichte Ausbildung Schadenabwehr Leuchtturm Amrum 22 119 April/Mai/Juni 2018 119 Aus der Marine 4 Einladungen 5 Geburtstage 6 Erinnerung 7 Aus der Vereinsgeschichte 8 Ausbildung Schadenabwehr 9 Ausbildung Schadenabwehr 10 Abendstimmung

Mehr

LEUCHTURM HÖRNUM GORCH FOCK

LEUCHTURM HÖRNUM GORCH FOCK 119 Juli/August/September 18 119 Busausflug 4 Norddeutsche Sternzeichen 5 Wappen TMS 6 Rückblick Wanderung 7 Bilder Wandertag 8 K an alle 9 Werbung 10 Rückblick JHV 11 Marinemuseum 12/13 Minenjagdboote

Mehr

117 Juli/August/September Busausflug 4 Alex 5 Rückblick Grenzgang 6 Rückblick Weinprobe 7 Bilder Weinprobe 8 K an alle 9 Werbung 10

117 Juli/August/September Busausflug 4 Alex 5 Rückblick Grenzgang 6 Rückblick Weinprobe 7 Bilder Weinprobe 8 K an alle 9 Werbung 10 22 117 Juli/August/September 16 117 Busausflug 4 Alex 5 Rückblick Grenzgang 6 Rückblick Weinprobe 7 Bilder Weinprobe 8 K an alle 9 Werbung 10 Skagerrakschlacht/Spende 11 Urlaubsgrüße 12/13 Rückblick Konzert

Mehr

118 April/Mai/Juni

118 April/Mai/Juni 118 April/Mai/Juni 2017 118 Aus der Marine 4 Sturmfahrt 5 Geburtstage 6 Ostfriesische Inseln 7 Aus der Vereinsgeschichte 8 Marineoperationsschule 9 Marineoperationsschule 10 Schiffsstempel 11 DGzRS 12/13

Mehr

Bessunger Leuchtturm Freiberger Platz

Bessunger Leuchtturm Freiberger Platz Bessunger Leuchtturm Freiberger Platz 22 120 April / Mai / Juni 2019 120 Aus der Marine 4 Einladung Backfisch 5 Geburtstage 6 Einladung Jubiläumsempfang 7 Aus der Vereinsgeschichte 8 John Maynard 9 John

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Postbeutel Nr. 10/1-2017 Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Kameradschaftsabende finden an jedem ersten Freitag im Monat in unserem Stützpunkt Im Leuchtturm Mauritiusteinweg

Mehr

Weihnachtliches im OV Artern 2013

Weihnachtliches im OV Artern 2013 Unterhaltsam ging das Jahr 2013dem Ende entgegen Zum Weihnachtsmarkt fielen die ersten Flocken. MDR Leicht gepudert war das Umfeld, als die Mitglieder und Freunde des VdK- Ortsverbandes am 7. Dezember

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Ausgabe 582 Februar 2018

Ausgabe 582 Februar 2018 Ausgabe 582 Februar 2018 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 21.02. Karl-Heinz Hufschmidt 03.02. Stefanie Roeder 22.02. Christina Becker 08.02. Dorothee Wiesen 24.02. Astrid Weiten 09.02. Lorenz Scholer 28.02.

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Chronik der Kameradschaft ehem. Soldaten Thüle. Das Vereinsjahr begann am mit der Generalversammlung in

Chronik der Kameradschaft ehem. Soldaten Thüle. Das Vereinsjahr begann am mit der Generalversammlung in Chronik der Kameradschaft ehem. Soldaten Thüle Vereinsjahr 2001 Das Vereinsjahr begann am 24.03.2001 mit der Generalversammlung in unserem Vereinslokal Lohre. Die Versammlung wurde gegen 20:15 Uhr mit

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Ortsverband: Sankt Augustin

Ortsverband: Sankt Augustin VdK Ortsverband Sankt Augustin Siegburger Str. 66, 53757 Sankt Augustin Ortsverband: Sankt Augustin Internet: www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de An alle Bankverbindung: er im VR-Bank Rhein-Sieg Sozialverband

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Fregatte Baden-Württemberg. Die Deutsche Marine. Frühere Marine-Einheiten mit vergleichbaren Namen

Fregatte Baden-Württemberg. Die Deutsche Marine. Frühere Marine-Einheiten mit vergleichbaren Namen Kontakt : Fregatte Baden-Württemberg Opdenhoffstraße 24 26384 Wilhelmshaven - Deutschland Impressum Herausgeber : 4. Fregattengeschwader, Wilhelmshaven Design & Text : 4./FG KptLt Heinrich C. Großheim

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v. Verlag und Druck Linus Wittich KG Wabener Str. 18 34554 Fritzlar Pressewart Günther Döring Sonnenhang 29 34327 Körle 05665 / 1020 24. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten um Veröffentlichung

Mehr

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Liebe Freundeskreismitglieder, ich eröffne unsere Jahreshauptversammlung und darf Sie alle herzlich begrüßen.

Mehr

Vorstellung der Fregatten Klasse F125 Aufgaben Besonderheiten Auswirkungen im Marinestützpunkt Wilhelmshaven

Vorstellung der Fregatten Klasse F125 Aufgaben Besonderheiten Auswirkungen im Marinestützpunkt Wilhelmshaven Marine Wir. Dienen. Deutschland. Informationen des 4. Fregattengeschwaders Heft 1 / 2014 N E U E S C H I F F E FÜR DIE M A R I N E Vorstellung der Fregatten Klasse F125 Aufgaben Besonderheiten Auswirkungen

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Ortsverband: Sankt Augustin

Ortsverband: Sankt Augustin VdK Ortsverband Sankt Augustin Siegburger Str. 88, 53757 Sankt Augustin Ortsverband: Sankt Augustin Internet: www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de An alle Bankverbindung: Konto-Nr. 5103900010 er des BLZ 370

Mehr

Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu segeln.

Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu segeln. Februar 2015 Gruppenstunden der Heuler 09.02. 16:30 18:30 Uhr bis 14 Jahre 16.02. 18:00 20:00 Uhr ab 15 Jahre 23.02. Gruppenstunde der B-Mannschaft Donnerstags 17-19 Uhr Gruppenstunden der Ü 18 2. Donnerstag

Mehr

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685 Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, 24214 Gettorf 04346/602685 Bankverbindung: Kto.: 50 380 05 bei der Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70 IBAN: DE24 2105 0170 000 5038005 / BIC: NOLADE21KIE / Gläubiger-Nr.:

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Urbarer Schützen feierten Königsball

Urbarer Schützen feierten Königsball Urbarer Schützen feierten Königsball Nicht wie bisher in der 90.jährigen Geschichte des Vereins feierten die Urbarer Schützen ihren Königsball Ende Januar, sondern diesmal Ende September in Kooperation

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Pionierkameradschaft Holzminden

Pionierkameradschaft Holzminden Pionierkameradschaft Holzminden Gerhard Kreutzkamp Königsbergerstraße 3, 37639 Bevern Kameradinnen und Kameraden, Freunde und Förderer der Pionierkameradschaft chriftführer: ^ Vorsitzender: Gerhard Kreutzkamp

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2011 Liebe Clubmitglieder, Mit Riesenschritten geht es auf Weihnachten zu und das ist für mich Anlass, auf die Weihnachtsfeier des Clubs hinzuweisen. Sie findet statt am 09.12.2011 bei Familie

Mehr

Leonberger Landesgruppe Berlin

Leonberger Landesgruppe Berlin Leonberger Landesgruppe Berlin Protokoll der Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Berlin am 18.Februar 2017 Ort: Restaurant Frabea Beginn: 15.15 Uhr 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

www.siedler-schoenau.de Termine 2015 Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht Sa. 14. Februar 10. 11 Uhr Närrischer Markttag Fr. April 19. 00 Uhr Jahreshauptversammlung Do. 14. Mai 10-18. 00 Uhr Waldfest

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen. Am Um Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen

Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen. Am Um Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen Am 26.04.2018 Um 19.00 Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Ehrungen 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Verlesen des Protokolls der

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Anglerbund Bühl 1926 e.v. - Der Stichling Ausgabe 63

Anglerbund Bühl 1926 e.v. - Der Stichling Ausgabe 63 Anglerbund Bühl 1926 e.v. - Der Stichling Ausgabe 63 Vereinsinformationen Nov. 2012 Anglerbund Bühl, Gabriele Höll, Weitenungerstr.10c, 77815 Bühl Liebe Angelfreunde, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende

Mehr

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Daniel Hannemann, VGS Kiebitz e.v. 30. Januar 2013 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Klootschießerkreisverband I Butjadingen

Klootschießerkreisverband I Butjadingen 1. Vorsitzender Siegfried Hodel Rüstringer Str. 9a 26969 Butjadingen Tel. 04733 / 1858 2. Vorsitzender Uwe Mühlan Grabenstraße 9 26954 Nordenham Tel. 0473 / 31500 Geschäftsführerin Kathrin Krutzsch Butjadinger

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern Protokoll über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern am: 19.03.2005 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr Ort: Baltic-Hotel Stralsund Tagesordnung: 1.Eröffnung des Seglertages und Begrüßung

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

November / Dezember 2017

November / Dezember 2017 November / Dezember 2017 Termine der Verbindungsstelle: 07.12.2017: IPA-Kinderweihnachtsfeier mit Puppenspiel - Puppenbühne der PD Flensburg 24.01.2018: Jahreshauptversammlung in der Oase, Flensburg Herzlichen

Mehr

Jahreshauptversammlung Myoli e.v. 26. April 2015

Jahreshauptversammlung Myoli e.v. 26. April 2015 26. April 2015 Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung TOP 2: Ernennung eines Protokollführers TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Feststellung

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits 7. Dezember 2012 Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits um 17 Uhr für die letzten Vorbereitungen.

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

paderborner stenografenverein e. v. 1897

paderborner stenografenverein e. v. 1897 paderborner stenografenverein e. v. 1897 Geschäftsstelle: Liethberg 16 33100 Paderborn 05251 62763 Fax 05251 73477 Mail stenopb@gmx.de Internet www.stenopb.de paderborner stenografenverein e. v. Liethberg

Mehr

Gewerbeverein Dahme e. V.

Gewerbeverein Dahme e. V. Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Gewerbeverein Dahme e. V. am 15. April 2010 im Holsteinischen Hof in Dahme Beginn: Ende. Anwesend: 19.40 Uhr 21.50 Uhr 24 stimmberechtigte Mitglieder und

Mehr

Ausgabe Nr. 3 November 2018

Ausgabe Nr. 3 November 2018 Gliederung der International Police Association Deutsche Sektion - Verbindungsstelle Schweinfurt e.v. Ausgabe Nr. 3 November 2018 CDEFBF F F FEF EFCEFF DEFF BAEE ABCDEBFBCF ABCDEFFCDFF B AA BAABC EF DFCF

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Einladung zur LG-Mitgliederversammlung Am Samstag, 21.Februar 2015, Beginn 09:30 Uhr in der Stadthalle Alzey Nach 9,

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2017 Seite 1 von 4 mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung Termin: Samstag, den 18.03.2017 Uhrzeit: 15:30 17:30 Uhr Ort: MBS

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2016 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2016 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2016 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 13. Juli 2016 Ort, Datum Zeit: 13. Juli 2016, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam.

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

BUND DEUTSCHER FEUERWERKER UND WEHRTECHNIKER e. V. Feuerwerkergilde Wilhelmshaven Vorsitzender / Schriftführung

BUND DEUTSCHER FEUERWERKER UND WEHRTECHNIKER e. V. Feuerwerkergilde Wilhelmshaven Vorsitzender / Schriftführung BUND DEUTSCHER FEUERWERKER UND WEHRTECHNIKER e. V. Feuerwerkergilde Wilhelmshaven Vorsitzender / GILDE-INFO 1/2019 Wittmund, 14. Februar 2019 Liebe Kameradinnen und Kameraden, das neue Jahr hat begonnen

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind. POKER-VERBAND BERLIN c/o UUV An die Vorstände der Mitglieder im PVB Berlin den 19.01.2016 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Die Mechernich-Stiftung begrüßt Ihre Gäste. ganz herzlich. zum 10jährigen Jubiläum. und wünscht einen schönen und interessanten Abend!

Die Mechernich-Stiftung begrüßt Ihre Gäste. ganz herzlich. zum 10jährigen Jubiläum. und wünscht einen schönen und interessanten Abend! Die Mechernich-Stiftung begrüßt Ihre Gäste. ganz herzlich zum 10jährigen Jubiläum und wünscht einen schönen und interessanten Abend! Die Mechernich-Stiftung ist: eigenständig neutral gemeinnützig mildtätig

Mehr

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Aktuelle Fassung: 31.01. 2015 Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung 1 bis 3 ( Grundsätze ): 1 Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum

Mehr

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 Ort: Vereinsheim der Marbacher Vereine Datum: 25.02.2016 Beginn: 19.10 Uhr Ende: 20.15 Uhr Versammlungsleiter: Konrad

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr