Kinogenuss im Schlosshof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinogenuss im Schlosshof"

Transkript

1 >> DAS IST LOS 20 >> SPORT 27 >> MARKTPLATZ 34 Donnerstag, 14. August 2008 SIEG FÜR TIPS Die auflagenstärkste Zeitung in Oberösterreich Amstetten Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034595K Verlagspostamt 4020 Linz KW 33 Auflage Amstetten Stück Kinogenuss im Schlosshof T OP I N FOS P LUS S ERVICE Im Schloss St. Peter/Au wird neben Kinofilmen ein buntes Rahmenprogramm geboten. Lesen Sie weiter auf Seite 25. >> WELTREISE STEPHANSHART. Die Brüder Thomas und Joachim Brandstetter werden ab September für acht bis neun Monate als Weltenbummler unterwegs sein. Seite 4 >> SOZIALES JAHR FERSCHNITZ/AMSTETTEN. Die 18-jährige Susanna Jaidhauser aus Ferschnitz blickt auf ein freiwilliges soziales Jahr in der Lebenshilfe Werkstätte Amstetten zurück. Seite 5 >> OPEN-AIR-KINO AMSTETTEN. Im CD-Café Zum Kuckuck werden in der kommenden Woche unter dem Motto Kino im Gastgarten vier österreichische Filme präsentiert. Seite Strudengauer Messe Im Zeichen der Familie, Wirtschaft und Landwirtschaft steht auch heuer die beliebte Messe, die von 15. bis 17. August in Waldhausen stattfindet. Die Veranstalter haben wieder ein hochklassiges Programm zusammengestellt, bei dem sicher alle Besucher auf ihre Kosten kommen. Näheres im Blattinneren/Anzeige Internet- AKTION Aktionsstart: bis zu 8 Mbit/s Downstream unlimitierte Datenmenge keine Herstellungsgebühr! MILANO Italienische Schuhe für Sie und Ihn heindldesign AMSTETTEN WIENER STR. 3

2 2 33. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Konzert: Randvoller Gemeindestadl beim Musikkonzert der Gegensätze Mostviertel trifft Afrika in Euratsfeld EURATSFELD. Ausverkauft war die dritte Auflage von Heimatklänge und Weltmusik. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Gemeindestadl bei einem außergewöhnlichen musikalischen Abend. Gegensätze ziehen sich an lautet ein legendäres Sprichwort und dieses traf bei diesem Heimatliche Klänge, Jazz und Blues hatten die Mostviertler Birnbeitler in ihrem Programm. Foto:s Wicki Beim Trommeln sind flinke Hände das Non Plus Ultra eines Musikers. Event punktgenau. Auf der einen Seite sorgten die MostviertlerBirnbeitler, unter der Leitung von Robert Pussecker, nicht nur für heimatliche Klänge sondern spielten auch Jazz und Blues vom Feinsten. Auf der anderen Seite brachte die afrikanische Formation Mamadou mit ihren selbstgefertigten Trommeln Musik aus dem schwarzen Erdteil ins Mostviertel. Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt am Ende des Konzertes. Musik vom schwarzen Erdteil Afrika kam von der Formation Mamadou. Seifenkistenrennen: Zehn Fahrer fahren zur EM EM Qualifikation HAAG. Der ÖAMTC Zweigverein Haag veranstaltete den fünften Lauf im Mostviertelcup. 17 Fahrer kämpften nicht nur um den Sieg sondern auch für das Ticket zur Europameisterschaft in Mainz. Nach spannenden drei Läufen entschieden Hundertstel über die Platzierungen. Den Tagessieg in der Juniorenklasse holte sich wie im Vorjahr Matthias Manhalter vor Markus Weichinger. In der Senior- Klasse war Dominik Rettensteiner die klare Nummer eins. Für die Europameisterschaft qualifizierten sich Markus Weichinger, Matthias Manhalter, Dominik Wahl, Florian Streisslberger, Philipp Wes (Juniorklasse), Lukas Ettl, Dominik Rettensteiner, Reinhard Kleindl, Markus Gmeiner und Anja Weissunger (SeniorKlasse). Tolle Stimmung beim Fest der FF Preinsbach: Musikanten der Musikkapelle Ferschnitz spielten am Eisenreichdornacher Teich auf. Foto: FF Preinsbach/Zarl Viele Gäste beim Zeltfest Yannik Lukas Ettl schaffte das Ticket zur Europameisterschaft in Mainz. Foto: Wicki PREINSBACH. Die Florianijünger freuten sich über zahlreiche Besucher beim Fest in Eisenreichdornach bei Amstetten. Am Samstag spielte die Band Life Brothers, die zahlreiche Jugendliche anzog. Tags darauf unterhielt die Musikkapelle Ferschnitz beim traditionellen Frühschoppen. Auch das Wetter hat es mit den Florianijüngern gut gemeint. Kommandant Karl Etlinger freute sich besonders über den Einsatz der Eisenreichdornacher und Preinsbacher: Da steckt eine Menge Arbeit dahinter. Der Reinerlös kommt der Anschaffung neuer Geräte für den Einsatzfall zugute. In Sicherheit muss man investieren, so Etlinger.

3 LAND + LEUTE 33. WOCHE 2008 Saxen kreativ AMSTETTEN. Unter dem Titel Saxen kreativ wurde am vergangenen Freitag die Ausstellung einer sechsköpfigen Künstlergruppe aus dem Raum Saxen mit Aloisia Benker, Ernst Böhm, Franz Fellnhofer, Irene Hauer- Karl, Anna Maria Mitterlehner und Anton Nuncic eröffnet. Viele 3 Freunde, Angehörige und Interessierte waren bei den Eröffnungsfeierlichkeiten, der Bilderbesichtigung und dem anschließenden Büffet anwesend. Die kontrastreichen Werke sind bis Oktober im Empfangsbereich des Landesklinikums Mostviertel Amstetten zu besichtigen. Die Boa scheint den Kontakt mit Menschen gewöhnt zu sein. Foto: Wilhelm Gamperl Schlange geborgen AMSTETTEN. Einen ungewöhnlichen Fund machten Emilie Gamperl und Josefa Fahrngruber bei einem Abendspaziergang: In der Südtirolerstraße fanden sie eine Schlange, die sich aus einem Kanalgitter wand. Ein Nachbar identifizierte die Schlange als eine harmlose Boa, die er barg, um sie der Tierrettung zu übergeben. Im Sommer werden gern Haustiere ausgesetzt, ein Schicksal, das möglicherweise diese Boa getroffen hatte. V.l.: LAbg. Andreas Pum, Ernst Böhm, Anna Maria Mitterlehner, Aloisia Benker und Anton Nuncic bei der Vernissage im Landesklinikum Amstetten. Großbrand nach Blitzschlag NEUHOFEN/YBBS. Durch einen Blitzschlag während eines heftigen Gewitters fing ein landwirtschaftliches Anwesen im Ortsteil Brandstetten in der Nacht auf Freitag Feuer, das sich sehr schnell zu einem Großbrand ausweitete. Zur Brandbekämpfung eilten 14 Feuerwehren mit 230 Einsatzkräften herbei. Den Einsatzkräften gelang es gerade noch rechtzeitig, zwei Schweine und 34 Kühe in Sicherheit zu bringen. Der Wirtschaftstrakt, bestehend aus Stallungen und Lagerhallen wurde zur Gänze beschädigt, das Wohnhaus konnten die Feuerwehrleute mit einem massiven Löschangriff retten. Erste Schätzungen gehen von einem Schaden in der Höhe von Euro aus. Verletzt wurde niemand. 230 Feuerwehrleute kämpften gegen den Brand in Neuhofen. Foto: FF Amstetten

4 4 33. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Brüder starten im Herbst Weltreise STEPHANSHART. Als Weltenbummler unterwegs sein werden Thomas und Joachim Brandstetter ab 1. September. Wir wollten immer schon mal länger weg, begründen die beiden Stephansharter ihren Entschluss, ab Herbst durch die weite Welt zu reisen. Und seit Jahresbeginn ist es fix: die Brüder Thomas (22) und Joachim (19) werden sich acht bis neun Monate fern der Heimat durchschlagen. Seit April laufen die Vorbereitungen. Insgesamt rechnen die beiden mit ca Euro Kosten pro Person. Für den Trip mit Stops in Südafrika, Australien, Neuseeland und Indien sowie Hongkong, Peking, Philippinen, Thailand und Malaysien haben die Wir wollen andere Menschen und Kulturen kennenlernen. THOMAS BRANDSTETTER LAN-Party: Teilnehmer aus Österreich und Deutschland Spielen am Computer Thomas und Joachim Brandstetter stehen mitten in den Vorbereitungen. Foto: ai Stephansharter ihren Job an den Nagel gehängt. Das sei jedoch für sie kein Problem. In Australien wollen sie zwei Monate arbeiten. Schwieriger gestaltet es sich privat. Wir haben kurz nach der Buch- So eine Reise kann man nur dann gemeinsam machen, wenn man sich gut versteht. JOACHIM BRANDSTETTER ung unsere Freundinnen kennengelernt, so Joachim und Thomas. Dennoch freuen sie sich auf die Reise. Wir wollen andere Menschen und Kulturen kennenlernen, betont Thomas. Beim Thema Essen sind die beiden offen. Wir werden auch Heuschrecken und Schlangen ausprobieren, so die Brüder. Angst, sich auf der Reise uneinig zu sein, besteht nicht: So eine Reise kann man nur dann gemeinsam machen, wenn man sich gut versteht, betont Joachim. HAAG. 130 Spieler aus Österreich und Deutschland beteiligten sich an der LAN-Party des Haager networx Vereins. Die Haager LAN fand bereits zum vierten Mal im Rahmen des Haager Sommerprogramms statt. Die PC- Freaks reisten mit ihren eigenen Computern an und haben sich in den lokalen Netzwerken in diversen Spielen einen sportlichen Wettstreit geliefert. Für Sieger gab es am Ende wertvolle Sachpreise. Neben den Spielen stand auch eine Konsolen- Ecke im Cateringbereich zur Verfügung. Mehr zum Haager networx Verein, der der Jugend im Mostviertel den Umgang mit Computern näherbringen will, unter Mathias Edenborn spielt den ägyptischen Feldherrn Radames. Foto: Gerry Frank Großer Erfolg für AIDA 130 PC-Freaks kämpften untereinander in lokalen Netzwerken um den Sieg. AMSTETTEN. Mit über Besuchern steuert das diesjährige Sommermusical AIDA The Timeless Love Story nach Jesus Christ Superstar das zweitbeste Ergebnis an. Für alle Spätentschlossenen besteht noch die Möglichkeit, Restkarten für die letzten drei Veranstaltungen zu ergattern. Die Besucher erwartet eine gefühlvolle und leidenschaftliche Story rund um die nubische Prinzessin Aida und den ägyptischen Feldherrn Radames. Für Gänsehautfeeling und tolle Tanzszenen ist gesorgt! Termine: 14./15./16. August Jeweils um Uhr Eishalle Amstetten > Infos und Vorverkauf: Kultur- & Tourismusbüro Tel /

5 LAND + LEUTE 33. WOCHE Nach dem freiwilligen sozialen Jahr in der Lebenshilfe Amstetten genießt Susanna Jaidhauser aus Ferschnitz nun den Sommer. Foto: Michaela Aichinger Soziales Engagement FERSCHNITZ/AMSTETTEN. Die 18-jährige Susanna Jaidhauser hat in der Lebenshilfe Amstetten ein freiwilliges soziales Jahr absolviert. Es war eine Wahnsinns-Erfahrung, zieht Susanna Jaidhauser nach ihrer zehnmonatigen Arbeit mit behinderten Menschen Resümee. Von Oktober 2007 bis Juli hatte die 18-jährige junge Frau die Möglichkeit, sich in der Werkstätte der Lebenshilfe einzubringen. Nach einem Vorbereitungs- und Selbsterfahrungskurs beim Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste in Linz war Jaidhauser ein Teil des Teams in der Lebenshilfe. Wurde nett aufgenommen Ich bin sowohl von den Arbeitskollegen als auch von den behinderten Menschen wirklich nett aufgenommen worden, betont die junge Frau. Die Arbeit habe darin bestanden, Aufgaben aufzuteilen, pflegebedürftigen Menschen zu helfen und auch selbst bei den Arbeiten in der Werkstätte mitzuarbeiten. Ich bin früher schüchtern gewesen. Das hat sich geändert, so Jaidhauser. Die Arbeit mit behinderten Menschen habe die 18-Jährige schon immer interessiert. Schon in der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl hat Jaidhauser den sozialen Schwerpunkt gewählt. Nächstes Jahr will sie die Ausbildung zum psychiatrischen Diplom in Ybbs starten. Ich habe nicht bereut, dass ich das freiwillige soziale Jahr gemacht habe und kann es nur weiterempfehlen, so Jaidhauser. Freiwilliges soziales Jahr Das freiwillige soziale Jahr bietet die Möglichkeit eines 10- bzw. 11-monatigen Praktikums im Sozialbereich. Einsatzmöglichkeiten gibt es in der Arbeit bei Menschen mit Behinderung, alten Menschen, Kindern, Jugendlichen, im Obdachlosen- und Flüchtlingsbereich. Die Einsätze dauern von Herbst bis Juli. Geboten wird monatliches Taschengeld (168 Euro), zusätzlich 150 Euro Förderung vom Sozialministerium, gesetzlicher Versicherungsschutz, Urlaub, Unterkunft und Verpflegung sowie pädagogische Betreuung und Begleitung. Infos: Tel. 0732/ office.linz@fsj.at

6 6 33. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Kurz & bündig Olympiade im Schnapsbrennen SONNTAGBERG. Zum vierten Mal startete die Schnapsbrennerolympiade der Österreichischen Eisenstraße. Die Verkostung der Edelbrände fand beim Mostheurigen Bogner statt. Insgesamt wurden 64 Destillate mit Gold, Silber und Bronze bewertet. Auffahrunfall auf A1 BLINDENMARKT. Zu einem Auffahrunfall kam es auf der A1 bei einer Baustelle. Zwei Pkws waren aufgrund eines Staus angehalten worden. Der Lenker eines Kleinbusses bemerkte diese zu spät und fuhr auf. Es wurden zwei Personen schwer verletzt. Schmugglerfahrt ST. GEORGEN/YBBS. Die Senioren waren mit Obfrau Maria Klamminger und Franz Grim auf Schmugglerfahrt. Im Grenzbereich Österreiche-Bayern wurden drei Schmuggler von Grenzern erwischt und im Wirtshaus vom Richter abgeurteilt. Auch das Kraftwerk Jochenstein sowie eine Imkerei und eine Schaubäckerei wurden besucht. Buntes Restlfest BLINDENMARKT. Ganz im Zeichen der Familie stand das diesjährige Restlfest der Blindenmarkter Wirtschaft. Viele Aktionsangebote und Verkaufsstände lockten Kunden in die Marktgemeinde. Ein besonderes Erlebnis für Kinder war das Spielen im Riesensandhaufen. Caritas-Frühschoppen AMSTETTEN. Gute Stimmung herrschte beim sommerlichen Frühschoppen der Caritas. Eveline Skarek und Karl Schaupp sorgten als Duo Say yes für schwungvolle Klänge. Besonderen Anklang fand heuer das Kaffeestüberl mit einem Mehlspeisenbuffet. Grillparty ST. PETER/AU. Die Bewohner der Landespflegeheime Wallsee und St. Peter/Au trafen sich zu einem gemütlichen Grillfest mit Tombola, Wettkegeln und Musik. Riesentomate Einen Prachtparadeiser mit einem Gewicht von 850 Gramm ernete die Oma von Silvia Fuchsluger (5) im eigenen Gemüsegarten. Für Silvias Papa, den Fotografenmeister Hermann Fuchsluger war das ein gefundenes Fressen. Foto: Alles für den KINDERGARTEN und den SCHULBEGINN! Kommt ins Pussi-Cat hier findet Ihr Flottes & Bequemes zum Anziehen! UMSTANDSMODE Reise nach Amerika ST. PETER/AU. Philipp Deinhofer, Feuerwehrmann aus St. Peter, machte sich auf die Reise nach Amerika. Ziel war es, das Feuerwehrwesen in Los Angeles County California näher kennenzulernen und Meinungen, Erfahrungen sowie Technikfragen auszutauschen. Bei dem Fire Department 144 LA County Westlake Village konnte Deinhofer mit dem Chief sprechen und einiges über die amerikanischen Firefighter an der Westküste erfahren. Gleichzeitig nutzte er die Gelegenheit, um auf das Feuerwehrfest in St. Peter vom 29. bis 31. August aufmerksam zu machen und die Bedeutung des Festes zu erläutern. Da diese Form der Geldbeschaffung den Firefightern in den USA eher unbekannt war, lauschten sie gespannt, erzählte Deinhofer. Nach einiger Zeit auf der Hauptwache und einem kurzen Fotoshooting widmeten sich die Kollegen wieder ihrer Arbeit. WIENER STRASSE 2, AMSTETTEN Tel / 63253

7 LAND + LEUTE 33. WOCHE Pferdeschau Bei einer internationalen Pferdeschau in Ungarn gewannen T.M. Walentina und der Pachthengst Da Caruso (Foto) vom HD- Arab-Vollblutaraber-Gestüt in Balldorf/St. Georgen ihre Altersklasse sowie T.M. Walentina das gesamte Junior Championat und Da Caruso das Senior Championat. Infos zu Da Caruso: 0699/ , Foto: DODO Riesen-Schwammerl Einen beeindruckenden Fund machte Gerhard Schnabler aus Behamberg beim Schwammerlsuchen. Er entdeckte eine 2,10 Kilo schwere Krause Glucke auch Fette Henne genannt. Das Schwammerl hat einen Durchmesser von 35 Zentimetern.

8 8 33. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Buntes Programm beim Birnenfest ÖHLING. Der Kulturverein Oed- Öhling gestaltete ein Birnenfest am Mostviertelplatz. Zahlreiche Besucher aller Altersgruppen konnten beim fruchtigen Event begrüßt werden. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und zahlreiche abwechslungsreiche Spielestationen wie etwa Kinderschminken. Sport-Fans konnten bei der Volleyball-Gemeindemeisterschaft zusehen oder sogar mitmachen. Natürlich durften auch Schmankerl aus der Region nicht fehlen. Steinmetz Günther Leitner sowie Arno und Beatrix Kastner präsentierten Kunsthandwerk. Für Musik sorgten die Spiel und Spaß bot das Birnenfest nicht nur den jungen Besuchern. Die Kids wahren vom abwechslungsreichen Spieleprogramm begeistert. Hüttenlager der Musikkapelle Jagdhornbläser Öhling, der Musikverein Mauer-Öhling sowie am Abend die Vierkanter. Das Wetter hielt, und die bekannten Stimmakrobaten konnten im Hof der Volksschule auftreten. Zuvor ließen die Besucher bunte Luftballons in den Himmel steigen. Zwei davon sind weit geflogen und bereits gelandet: in Kienberg/Steiermark und auf dem Hauptplatz in Mariazell. Traktorerlebnisfahrt SEITENSTETTEN. Insgesamt 13 Jungmusikanten nahmen am Hüttenlager der Musikkapelle Seitenstetten auf der Großbichleralm in Laussa teil. Ziel war es, besonders jenen Kindern und Jugendlichen, welche sich noch in Ausbildung befinden, die Möglichkeit zu geben, ihr musikalisches Können in einer größeren Gruppe zu erproben und somit ein Gespür dafür zu entwickeln, wie es ist, in einer Musikkapelle mitzuwirken. Neben Proben gab s auch Spiel und Spaß. BLINDENMARKT. Im Rahmen des Ferienprogrammes veranstaltete der Verein Gemeinsam für Blindenmarkt eine Traktorerlebnisfahrt für Kinder. Die Organisatoren Luise Lechner und Leopold Hehenberger hatten für die Kinder eine erlebnisreiche Tour durch das Gemeindegebiet zusammen gestellt. So wurden unter anderem die Kneippstelle und anschließend die Hängebrücke und der Lämmerhof in Hubertendorf besucht. Zuletzt gab s Würstel am Lagerfeuer. Großer Flohmarkt bei Gartenambiente Wieser Lager-Restbestände und attraktive Einzelstücke zu wahren Schnäppchenpreisen! DO bis SA Gartenmöbel Terrakotta Wohnaccessoires Dekorationen für innen & außen und vieles mehr... GARTENAMBIENTE WIESER, Hochstraß 12, 3353 Seitenstetten, Tel /42650,

9 WIRTSCHAFT + POLITIK 33. WOCHE Volksbank: Auszeichnung zum Ökomanagement Profi Finanzprofis auch im Ökomanagement top AMSTETTEN. Während andere davon sprechen, wird das Thema Umweltschutz in der Volksbank Alpenvorland gelebt. Für den erfolgreichen Umbau der Zentrale wurde kürzlich die Auszeichnung zum Ökomanagement NÖ Profi 2008 überreicht. KW 33, ANGEBOTE GÜLTIG VON MONTAG, BIS SAMSTAG, Schweinsfaschiertes SB-Großpackung per kg DER RIESIGE LEBENSMITTEL-MARKT Die Volksbank Alpenvorland versucht mit ihren 28 Filialen seit einiger Zeit, die Bevölkerung auf energiesparendes Bauen, Wohnen und Sanieren zu sensibilisieren. Volksbank-Zentrale als 1A-Vorzeigeobjekt Das Ökomanagement NÖ ist eine Initiative des Landes zur Förderung von Klima- und Umweltschutz in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen. Angesichts der stark steigenden Kosten für Energie und Rohstoffe hat die Wirtschaft langfristig gesehen nur eine Zukunft, wenn sie effizient damit umgeht. Durch die finanzielle Unterstützung im Rahmen von Ökomanagement NÖ werden die Betriebe in der Konzeptentwicklung massiv unterstützt. Die Volksbank-Zentrale in der Amstettner Kruppstraße hat sich durch drei wesentliche Maßnahmen die Auszeichnung zum Die Volksbank-Zentrale in der Kruppstraße entspricht nun Niedrigenergie-Standard. Der Heizenergiebedarf wurde um beachtliche 70 Prozent reduziert! Ökomanagement Profi verdient: Verbesserung der thermischen Hülle durch Dämmung, Fenstertausch, Umstieg von der Ölheizung auf Biomasse-Fernwärme. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Heizenergiebedarf wurde um 70 Prozent reduziert, die CO 2 -Emissionen konnten gar um 96 Prozent herunter geschraubt werden. Franz Gugerell, der mit seinem Unternehmen in Amstetten Beratungen für Ökomanagement NÖ durchführt, überreichte an die Volksbank-Vorstände Dir. Franz Riegler und Dir. Adolf Hammerl im Rahmen einer gemütlichen Feier die Auszeichnungsurkunde zum Ökomanagement NÖ Profi Anzeige Volksbank-Vorstand Dir. Franz Riegler, Klaus Bottensteiner vom Ökomanagement NÖ, Architekt Thomas Wesely, Öko-Bau-Profi Franz Gugerell und Volksbank- Vorstand Dir. Adolf Hammerl (v. li.) bei der Übergabe der Auszeichnung. Foto: Voß Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Preise inkl. Steuer, exkl. Pfand. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stattpreise sind bisherige Verkaufspreise bei MAGNET. -25% statt Frischwurst- Aufschnitt frisch aufgeschnitten in Bedienung 100 g -47% ADEG Mineralwasser versch. Sorten PET-EW 1,5 Liter -29% AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS statt 1.49 AB 6 FLASCHEN JE AKTIONSPREIS statt 0.35 ALLE ANGEBOTE ERHALTEN SIE IN DEN MAGNET-FILIALEN: 1 Liter Amstetten, J. Seidl Gasse Melk, 3370 Ybbs, Bahnhofstr. 11 MAGNET ist ein Unternehmen der ADEG-Gruppe.

10 WOCHE 2008 WIRTSCHAFT + POLITIK Rechts- Spenglermeister Brückl setzt auf Prefa-Dächer Mag. Martina Gaspar Foto: Kindesunterhalt die Prozentmethode Leben das Kind und ein Elternteil bzw. beide Eltern nicht im selben Haushalt, so hat das Kind Anspruch auf den Unterhalt in Form von Geldleistungen. Der Unterhalt, der einem Kind im Allgemeinen zusteht, richtet sich nach der Leistungsfähigkeit der Eltern und dem Bedarf des Kindes und wird mit einem Anteil am Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen bemessen. Die Höhe hängt einerseits vom Alter des Kindes, andererseits von weiteren Sorgepflichten ab. Unter 6 Jahren beträgt der Unterhalt 16 %, zwischen 6 und 10 Jahren 18 %, zwischen 10 und 15 Jahren 20 % und über 15 Jahre 22 %. Bei weiteren Sorgepflichten werden jeweils ein bis drei Prozentpunkte abgezogen. Weiters ist vom Unterhaltspflichtigen Sonderbedarf zu bezahlen, bei dem es sich um den Mehrbedarf eines Kindes handelt, z. B. Ausbildungskosten, außerhäusliche Betreuung, Krankheitskosten oder Freizeitbedarf. Der Oberste Gerichtshof hat aber in jüngster Zeit einen Sonderbedarf für Schulsportveranstaltungen auch dann abgelehnt, wenn das Kind ein Sportgymnasium besucht. Mag. Martina Gaspar, Rechtsanwältin, Preinsbacher Str. 7, 3300 Amstetten, T: 07472/61700, office@gaspar-recht.at Anzeige ULMERFELD. Spenglermeister Harald Brückl ist die erste Adresse für alle, die Wert auf ein freundliches und kompetentes Service legen. Der Einmann-Betrieb erledigt auch Kleinaufträge rasch und unkompliziert. Ebenso werden Sturmschäden zuverlässig behoben. Kunstvolle Arbeiten aus Blech, von der Kirchturmspitze bis zum Wetterhahn, werden exakt nach Kundenwunsch angefertigt. Das individuelle Meisterstück ist Unikat und Hingucker zugleich. Spezialist von Prefa-Dächern Egal ob Neubau oder Renovierung, als Prefa-Partner setzt Harald Brückl voll und ganz auf Qualität. Das Dach, stark wie ein Stier! sorgt für jahrzehntelange Zufriedenheit, obendrein gibt s 40 Jahre Garantie! Hobbyhandwerker aufgepasst: Brückl verkauft das Material vor Ort und es gibt die Gelegenheit, Spenglermeister Harald Brückl Foto: Voß die Bleche selbst zu kanten Maschinen vorhanden. Anzeige Harald Brückl, 3363 Ulmerfeld Graben 18, Tel. 0676/ bhs-brueckl@nusurf.at GR Reinhard Köhsler, GR Toni Ebner, Bgm. Herbert Katzengruber, Sportstadtrat Josef Bichler und GR Mag. Franz Dangl haben am neuen Radweg Spaß. Neuer Doislau-Radweg AMSTETTEN. Der Radweg von Euratsfeld nach Amstetten ist um ein weiteres Verbindungsstück reicher. Mit dem Radweg durch die Doislau ist diese Strecke fertig gestellt. Der neue Radweg führt nach der Zauchbachbrücke durch eine prachtvolle Landschaft, durch Felder und mündet in den bereits bestehenden Weg durch die Doislau nach Allersdorf. Damit steht den Wadl- Bikern in Amstetten ein noch größeres Radwegenetz zur Verfügung, auch um mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, wie etwa Gemeinderat Franz Dangl. Auch für Touristen ist das Radwegenetz ein Angebot, das Mostviertel auf zwei Rädern zu erkunden. Arbeit am Turmdach Foto: Max Atzesberger Sanierung WEISTRACH. Etwa Euro investieren Diözese, Land, Bund und Pfarre in die Sanierung der Pfarrkirche. Nach dem Anstrich des Turmdaches erfolgt die Sanierung der Kirchendacheindeckung, der Westfassade, des Kirchendachstuhls und des Glockenturmholzaufganges. Im Oktober 2008 sollen die Arbeiten beendet werden. AK erstritt Euro BEZIRK AMSTETTEN. Die Arbeitkammer erreichte im ersten Halbjahr Entgeltnachzahlungen von Euro, die Arbeitgeber ihren Angestellten schuldig waren. 170 Arbeitnehmer wurden dabei von der AK unterstützt. Leider müssen wir feststellen, dass es viele Arbeitgeber auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen lassen, so Bezirksstellenleiter Robert Schuster. Einen besonders krassen Fall schildert Schuster aus dem Gastgewerbe: Einer Serviererin in Waidhofen wurden vom Arbeitgeber 810 Mehrarbeitsstunden nicht bezahlt. Jetzt wird die AK Amstetten alles unternehmen, um der Serviererin doch noch zu ihrem Recht und vor allem zu ihrem Geld zu verhelfen, so Schuster. Das Gastgewerbe ist laut Schuster eine Branche, in der viele Betriebe der Arbeiterkammer Sorgen machen.

11 Zufriedene Standler : Johanna Rottenschlager, Silvia Gebetsberger, Monika Schachinger, Eva Riegler, Ingrid Haunschmid (von links) WIRTSCHAFT + POLITIK Wochenmarkt ist fix ARDAGGER. Nach einer langen Planungs- und Reifephase ist es fix: Markt Ardagger bekommt seinen Wochenmarkt. Bürgermeister Johannes Pressl lobt das umfangreiche Angebot: Bioprodukte, Fleisch- und Wurstwaren, Brot und Gebäck, Käse aber einmal im Monat auch Spezialitäten wie Fisch, Geflügel oder je nach Saison auch Wild, Kürbis, Kletzenbrot wird es geben. Mit diesem Angebot soll auch der bereits bestehende Branchenmix in Ardagger Markt positiv abgerundet werden. Hinter dem Wochenmarkt steht organisatorisch der Ardagger Aktiv Club mit einer eigenen Sektion Wochenmarkt. Der erst neu eingeführte Wochenmarkt in Stift Ardagger wird am Freitag, dem 3. Oktober, feierlich eröffnet. 33. WOCHE 2008 Mehr Infos zu Reinhold Schachner auf Computerkurse? In fast jedem Haushalt steht heutzutage schon ein Computer. Leider ist das gute Stück aber gar nicht so selten mehr Staubfänger als Arbeitsgerät, weil sich das Wissen um die richtige Bedienung oft ziemlich in Grenzen hält. Einzelschulung Computer- 11 Computerkurse sind ein verbreiteter und eigentlich auch sinnvoller Weg, um den Umgang mit dem PC zu erlernen oder zu verbessern. Es gibt viele Angebote, meistens handelt es sich um Kurse, wo man mit (mehr oder weniger) anderen Leidensgenossen gemeinsam vor dem Computer schwitzt und versucht, das vom Vortragenden vermittelte Wissen aufzunehmen, um es dann später zu Hause in die Tat umzusetzen. Jeder, der schon einmal einen Computerkurs besucht hat, kennt die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind. Es gibt allerdings auch die Alternative, eine individuelle Einzel-Schulung zu Hause am eigenen PC in Anspruch zu nehmen. Was könnte es besseres geben, als unter professioneller Anleitung, in vertrauter heimischer Atmosphäre, stressfrei den Umgang mit dem Computer zu erlernen? Noch dazu ganz ohne Angst, sich mit Fragen eventuell vor den anderen Kursteilnehmern zu blamieren! Reinhold Schachner Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen rund um den Computer! Tel / Anzeige

12 WOCHE 2008 WIRTSCHAFT + POLITIK Qualitätseinbuße bei Weizen Die Kids erwartet ein buntes Kinderprogramm. Foto: Volksbank Alpenvorland CCA feiert Geburtstag AMSTETTEN. Mit einem dreitägigen Geburtstagsfest will das City Center sein fünftes Jubiläum feiern. Bei unserem Geburtstagsfest hat jeder Tag ein spezielles Motto, erklärt Centerleiter Stefan Krejci. Unterhaltung bei Musik, Kaffee und Kuchen soll ein Seniorentag am Donnerstag bieten. Der gesamte Freitag steht im Zeichen der Kids. Es warten Kinderschmink- und Spielstationen, eine Hüpfburg oder eine Abseil-Action mit der Bergrettung. Der Samstag startet als Familientag mit -10%, Frühschoppen, Livemusik und Grillhendl-Station. Bei der CCA-Rätselralley gibt es viele Einkaufsgutscheine zu gewinnen und besonders Wagemutige stürzen sich am Bungee-Seil vom Kran in die Tiefe. Ab Uhr steigt die Endless-Summer -Party mit einem der weltbesten DJ s, Profi-Tänzerinnen, einer Cocktailbar sowie sieben Gastro-Stationen. Do., Sa., City Center Amstetten Tel / MOSTVIERTEL. Großes Pech hatten die Weizenproduzenten des Mostviertels: Schien noch bis zum Juni eine Rekordernte ins Haus zu stehen, so verhinderte eine zweiwöchige Regenperiode die rechtzeitige Ernte. Aus diesem Grund ist die Qualität des Weizens sehr schlecht ausgefallen. LA Andreas Pum beziffert den Ausfall von Qualitätsweizen in der Region mit 90 Prozent. Bioethanol aus Weizen Wegen des Auswuchses und des Pilzbefalls kann der Weizen auch nicht als Futtermittel eingesetzt werden und muss zur Bioethanolerzeugung in der Anlage in Pischelsdorf verwendet werden. Allerdings entspricht ein Großteil des Weizens nicht einmal den Anforderungen von Pischelsdorf. Pum versucht in Verhandlungen dennoch, die vereinbarten Preise für Energieweizen für die Bauern zu erreichen. Kraftwerk am Dach ARDAGGER. Im Zuge der Haupt-& Volksschulsanierung in Ardagger wird eine Photovoltaikanlage mit 4,5KWpeak realisiert. Auf rund 40 Quadratmeter Dachfläche wird ab Herbst die Sonne für Strom sorgen, der dann ins Netz als Ökostrom eingespeist wird. Das Schuldach ist mit seiner Südausrichtung für Solarstrom optimal geeignet. Betriebsleiter Josef Mayrhofer, Bauernbundvizeobmann Rudolf Graf, Landtagsabgeordneter Andreas Pum, Bezirksbauernkammerobfrau Maria Lechner, Lagerhausgeschäftsführer Dir. Engelbert Aigner analysieren die schlechte Qualität der heurigen Weizenernte. Dir. Engelbert Aigner, Geschäftsführer des Lagerhauses Haag, kündigt an, dass das Lagerhaus dennoch den gesamten Weizen übernimmt. Nach einer Berechnung des Marktwertes werden die Bauern demnächst ausbezahlt. Allerdings räumt Aigner ein, dass die Hälfte des Weizens ohnehin für den Eigenbedarf der Landwirte am Hof bleibt. Die heurige Maisernte scheint dafür sehr gut auszufallen, doch sicher kann man erst sein, wenn die Ernte eingebracht ist, denn ein Hagelunwetter könnte alles zerstören. S t e i n m e t z m e i s t e r GÜNTER LEITNER Grabanlagen Grabinschriften Küchenarbeitsplatten massive handgefertigte Steinmetzarbeit 3362 Öhling 21, Tel: 07472/66406 Fax: 07472/65841 Mobil: 0664/ office@steinmetz-leitner.at Schullerwein für Kohl Beim Radkriterium in Waidhofen/Ybbs war auch Bernhard Kohl, sensationeller Dritter der Tour de France und Gewinner des Bergtrikots, am Start. Dietmar Bayerl, Sommelier im Hotel Kothmühle**** und selbst begeisterter Radrennfahrer, hatte die einzigartige Möglichkeit im Vorfeld des Rennens eine ausgedehnte Runde mit Kohl zu drehen. Als Dankeschön für dieses Erlebnis entschied sich Bayerl für eine Magnum Ostarrichi 2005 aus dem Hause Schuller. Anzeige

13 LEBEN 33. WOCHE AMSTETTEN >> Geburt: Geboren wurde Edita Dudakovic. >> Hochzeiten: Geheiratet haben Tanja Stummer und Janos Lakatos; Brigitta Leopoldine Barbara Pötsch und Albert Alois Kinast; Angelika Hilda Dorner und Peter Mayr; Anita Landa und Arthur Alfred Krempl; Martina Schwarz und Thomas Holzer. >> Sterbefälle: Rosa Trautner; Franz Brozek; Frieda Meyer; Franz Josef Rosina Grim; Josefa Maria Eder; Anne Übleis; Leopoldine Schraml. ARDAGGER >> Hochzeit: Geheiratet haben Sonja Maria Schoder und Andreas Ring. ASCHBACH-MARKT >> Geburt: Geboren wurde Paul Zehetgruber. ERTL >> Geburt: Geboren wurde Maurice Jason Platzer. EURATSFELD >> Geburt: Geboren wurden Jasmin Gritzner; Timo Wischenbart. >> Geburtstage: Roman Mittergeber (75), Brunnengasse; Maria Mader (85), Mittergafring. GREINSFURTH >> Hochzeit: Geheiratet haben Margit Neues aus den Herta Rogetzer und Johann Schön. HAAG >> Hochzeit: Geheiratet haben Susanne Wagner und Thomas Steinmayr. HAUSMENING >> Geburt: Geboren wurde Manuel König. KEMATEN/Y. >> Hochzeit: Geheiratet haben Mag. Katarina Zlatohlavá und Mag. (FH) Andreas Bernhard Schmidel. MAUER >> Geburt: Geboren wurde Maximilian Ulrich Kirchdorfer. NEUSTADTL/D. >> Geburten: Geboren wurde den Eltern Ingrid und Christian Pils eine Romana; den Eltern Eva Maria Lettner und Roland Haydn ein Andreas; den Eltern Ing. Maria Theresia Pils und Josef Bachner ein Michael; den Eltern Elisabeth und Gerhard Greigeritsch ein Tristan Walter. >> Geburtstage: Anna Grafeneder (70); Leopoldine Kamleitner (70); Maria Gemeinden: Berger (70); Franz Bühringer (70); Maria Leitner (70); Alfred Beyrl (80). >> Hochzeit: Geheiratet haben Maria Pils und Gottfried Waser; Karin Hofer und Andreas Üblacker. >> Hochzeitsjubiläum: Goldene Hochzeit feierten Mathilde und Johann Dobrezberger. >> Sterbefälle: Theresia Redl (78); Franziska Berger (87). OED-ÖHLING >> Geburt: Geboren wurde Jessica Seibezeder. ST. GEORGEN/Y. >> Geburt: Geboren wurde Melanie Sarah Höller. >> Hochzeiten: Geheiratet haben Ana Horotan und Wolfgang Zwirner; Regina Herz und Johann Zeiner. STRENGBERG >> Geburt: Geboren wurde Maximilian Kimeswenger. VIEHDORF >> Hochzeit: Geheiratet haben Petra Lengauer und Klaus Rudolf Lindner. >> Sterbefall: Anna Kleindl. WALLSEE-SINDELBURG >> Geburten: Geboren wurde der Mutter Daniela Gampus, Alte Postgasse, ein Simon; den Eltern Isabella Brandtner und Manfred Wögerer, Frieden, ein Lukas. >> Geburtstag: Elisabeth Vösl (70), Stauding. >> Hochzeit: Geheiratet haben Cornelia Grafenberger und Gert Salbrechter, Öhling. >> Hochzeitsjubiläum: Silberne Hochzeit feierten Marianne und Alois Mayrhofer, Igelschwang. >> Sterbefall: Rudolf Affengruber (86), Feldstraße. WEISTRACH >> Geburt: Geboren wurde den Eltern Barbara und Patrick Wahl, Rohrbach, ein Raphael. >> Sterbefälle: Ernst Wimmer (48), Rohrbach; Johann Rudelstorfer (85), Grub. WINKLARN >> Hochzeiten: Geheiratet haben Bettina Cäcilia Dober und Jürgen Hannes Seifert; Karin Spanring und Franz Manfred Wurz. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Golf-Pro Charly Pregenzer mit seiner jüngsten Trainingsgruppe. Die Jugend golft auf FERSCHNITZ. Im Golfclub swarco Amstetten-Ferschnitz wird bereits seit einigen Jahren viel Zeit in die Jugendarbeit gesteckt. Insgesamt sind fast 60 Kinder und Jugendliche ab vier Jahren in den Trainingsbetrieb eingebunden. Golf-Pro Charly Pregenzer veranstaltet gemeinsam mit den Jugendbetreuern auch heuer wieder ein Kinder-Golf- Camp für Anfänger und Fortgeschrittene, das am 29. und 30. August in Ferschnitz stattfindet inklusive gemütlichem Grillabend für Kinder und Eltern. Anzeige > Kinder-Golf-Camp Fr., , Sa., Infos: Tel / August: Alm-Kirtag und Wandertag am Hochbärneck Im Mostviertler Naturpark Ötscher Tormäuer, am Hochbärneck bei St. Anton an der Jeßnitz, findet am 15. August ein Alm-Kirtag und Wandertag statt. Ab 10 Uhr bieten Bauern an Ständen beim Almhaus regionale Schmankerln an, auch Handwerkliches gibt es zu kaufen. Um 11 Uhr beginnt ein Frühschoppen, ab 14 Uhr spielt die Steirische Kirtagsmusi auf. Für Wanderfreudige stehen zwei kinderfreundliche Routen mit Labstellen zur Wahl, Start ist um 10 Uhr. Die Wanderroute 1 führt auf dem Tut Gut-Wanderweg in 1,5 Stunden rund um die Hochbärneck-Alm. Die Wanderroute 2 führt in den Naturpark Ötscher Tormäuer. Etwa 3,5 bis 4 Stunden dauert die Runde vom Almhaus in die Erlaufschluchten, zum Trefflingfall und wieder zurück zum Almhaus. Beliebtes Ziel und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen ist das 900 Meter hoch gelegene Almhaus am Hochbärneck. Anzeige Information und freundliche Beratung bei: Mostviertel Tourismus, Adalbert-Stifter-Straße 4, 3250 Wieselburg T 07416/52191,

14 WOCHE 2008 LEBEN Mittwoch, 13. August Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Günstig: Wurzelgemüse ernten; Kräuter für Gelenksprobleme sammeln; Ernte einbringen; Einlagern und Konservieren von Wurzelgemüse; Brot backen; heilende Bäder; Nagelbehandlungen (auch bei Tieren); Geldangelegenheiten Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallreinigung Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten; Himmelfahrt ist immer ein Schwendtag, das heißt, man beginnt an diesem Tag nichts Neues, denn es hat wenig Aussicht auf Bestand Samstag, 16. August Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Sonntag, 17. August (bis Uhr Wassermann) Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Komposthaufen bearbeiten, auch um- und ansetzen; Rasen mähen; Wasserbau; Wasserinstallationen; großer Hausputz; Wäsche waschen; Fenster putzen; Schlachttag; Montag, 18. August Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Siehe gestern Dienstag, 19. August (ab Uhr Widder) Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Siehe gestern + morgen Donnerstag, 14. August Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Siehe gestern Freitag, 15. August (bis Uhr Steinbock) - Mariä Himmelfahrt Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Günstig: Blumen pflücken, sie halten länger; Blütenessenzen und Blütenöle zubereiten; Reparaturen im Haushalt; Ordnung machen und Schubladen neu einräumen; lüften; Massagen; Kosmetik; Reisen von Siegrid Hirsch Günstig: Heute gepflückte Heilkräuter haben mehr Kraft als andere, vor allem solche für das Venensystem, z. B. Wegwarte, Schafgarbe, Mistel, Rosskastanie, Hamamelis, Majoran, Arnika, Weinlaub, Ringelblume; Babys und Jungtiere entwöhnen Ungünstig: Pflanzen düngen, schneiden (am besten in Ruhe lassen) Salben herstellen; Bewerbungsgespräche; hohe Wirksamkeit von Medikamenten, Fußreflexzonenmassage; alle Ableitungsmaßnahmen sind heute besonders günstig, auch guter Tag zum Beginn einer Diät Ungünstig: Haare schneiden oder waschen; körperliche Anstrengungen Mittwoch, 20. August Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Günstig: Unkraut jäten; alles, was schnell wachsen soll, säen; Marmelade und Säfte bereiten; Früchte konservieren; Einfrieren von Lebensmitteln und Obst; Brot backen; schneiden, was nochmals blühen soll; Fenster putzen; Wohnung ausgiebig lüften; gute Milchverarbeitung; gute Wirkung von Medikamenten Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel Astrologische Horoskop für die Woche vom 13. bis 19. August 2008 Widder (21. März bis 20. April) Ihr großes Ziel rückt wieder näher ins Blickfeld. Keineswegs so, als sähen Sie es klar vor sich. Das ist erst noch die Arbeit, die jetzt ansteht. Deshalb: Öfter einmal alleine sein Am 20. ist Ihr Kraft-Tanktag. Stier (21. April bis 20. Mai) Beziehungsfragen brauchen Antworten. Der Zeitpunkt ist günstig, bei Ihrem Partner die Dinge auf den Tisch zu bringen, die Ihnen schon lange ein Dorn im Auge sind. Sachlich argumentiert lässt sich vieles lösen. Zwilling (21. Mai bis 21. Juni) Herausforderungen auf der ganzen Linie. Stellen Sie sich innerlich auf Widerstände ein. Anstatt sich daran aufzureiben, sollten Sie konstruktiv mit ihnen umgehen. Sehen Sie den Teil, von dem Sie lernen sollen. Krebs (22. Juni bis 22. Juli) Die Kräfte gezielt einsetzen und das in jeder Beziehung, geht Ihnen eigentlich recht locker von der Hand. Sie haben den nötigen Schwung, sich auch einmal um Kleinigkeiten und Unscheinbares zu kümmern. Löwe (23. Juli bis 23. August) Viel Eigeninitiative ist nötig, um sich jetzt selbst zu motivieren. Wenn Sie innerlich keine großen Ziele haben, ist es schwer, dran zu bleiben. Als Urlaubszeit ist es bestens: Leben Sie in den Tag hinein! Jungfrau (24. August bis 23. September) Zeiteinteilung ist das A und O. Wer das jetzt noch nicht beherrscht, hat nun die Gelegenheit zu üben. Ansonsten wird sich die Gesundheit melden und entsprechend reagieren. Achtung: Nerven schonen. Waage (24. September bis 23. Oktober) Disziplin ist gefordert und das im heißen Sommer. Kein Denken an Party hier und Party da. Beißen Sie sich durch. Irgendwann ist auch diese Durststrecke vorbei. Konzentrieren Sie sich auf das Machbare. Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Erklärungen finden Sie jetzt für viele bisher ungelöste Rätsel (in Ihrem Leben). Auf einmal liegen die Dinge klar auf der Hand. Außerdem sind Sie so richtig im Arbeitsfluss. Nutzen Sie diesen inneren Schwung. Schütze (23. November bis 21. Dezember) Widerstände wo Sie hinschauen. Aber daran wachsen Sie. Vorausgesetzt, Sie nehmen sie als Chance wahr, daraus zu lernen. Leiten Sie konkrete Schritte ein. Wichtig ist, dass Sie etwas auf den Weg bringen. Steinbock (22. Dezember bis 20. Jänner) Die Karriere fest im Blick, lassen Sie sich auch bei noch so großer Sommerhitze nicht von Ihrer Arbeit abbringen. Sie spüren: Der Zeitpunkt ist gut, dran zu bleiben. Am 13./14. können Sie neue Kräfte sammeln. Wassermann (21. Jänner bis 19. Februar) Sie müssen sich selber treten, ansonsten fehlt Ihnen etwas der Schwung. Eine gute Zeit, um sich von Strapazen der zurückliegenden Zeit zu erholen. Selbst ohne Urlaub geht das gut. Am 15./16.: Batterien aufladen. Fische (20. Februar bis 20. März) Davonlaufen bringt nichts. Danach ist Ihnen zwar öfter zumute, doch je eher Sie die Dinge angehen, die Sie ärgern, desto besser für Sie und Ihre Mitmenschen. Am 18./19. können Sie neue Kräfte tanken.

15 Wasserbetten- Die Wasserbetten-Spezialisten Doris und Hans Kaltenecker Die Vorteile vom Schwebeschlaf im Wasserbett! Ab Mitte der 70er-Jahre hat das Wasserbett stark an Bedeutung gewonnen, sodass man ohne Übertreibung von einem Siegeszug dieses Produktes sprechen kann. Ausgereifter Bestseller Die Kinderkrankheiten sind beseitigt und anfängliche Berührungsängste dem Wasserbett gegenüber verflogen. Für den Durchbruch des Bettes können fünf Vorteile geltend gemacht werden: eine totale Körperunterstützung, angenehmer Liegekomfort ohne störende Druckpunkte, entspannende Wärme, die hygienischste Matratzenoberfläche überhaupt und eine sehr große Haltbarkeit. 100 Millionen Menschen können nicht irren Allein in den letzten 20 Jahren wurden weltweit 60 Millionen Wasserbetten verkauft, sodass heute rund 100 Millionen Menschen den Schwebeschlaf genießen können. Dieser große Erfolg beweist, dass die Vorteile eines Wasserbettes den Konsumenten immer mehr überzeugen. Wasserbetten Kaltenecker, 3363 Ulmerfeld-Hausmening, Infos und Beratung unter Tel. 0664/ , kaltenecker.at, Anzeige LEBEN Goldhaubenwallfahrt auf den Sonntagberg BEZIRK AMSTETTEN. Auf Einladung der Volkskultur Niederösterreich treffen sich Goldhauben-, Kopftuch-, Hammerherren-, Volkskultur- und Trachtengruppen zur Wallfahrt auf den Sonntagberg. In der Basilika zelebrieren Diözesanbischof Klaus Küng und Pater Gregor Ortner einen feierlichen Gottesdienst. Die Prachtvolle Goldhauben und Trachten sind zu bewundern. Trachtenmusikkapelle Biberbach unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Ettlinger und die Stubenmusik Berger gestalten die Festmesse musikalisch. Treffpunkt Fr., , 8.15 Uhr Gasthaus Lagler am Sonntagberg Sportler-Wallfahrt WALLSEE. Das St. Anna Kinderspital unterstützen will der Laufverein mit einer Sportler-Wallfahrt. Die etwa 42 Kilometer lange Strecke von der Wallfahrtsbasilika am Pöstlingberg nach Wallsee sollte mit Laufen, Radfahren oder Rollerskaten bewältigt werden, wobei auch als Team eine Abwechslung auf der Strecke möglich ist. Der Transport von Wallsee nach Linz wird organisiert. Der Beitrag von Foto: Pregartner 20 Euro pro Teilnehmer beinhaltet den Bustransfer nach Linz samt Radtransport, Labestationen entlang der Strecke, Sicherheitsdienst, Begleitfahrzeug und Getränke sowie beim abschließenden Grillfest ein Essen. Sa., , 7.00 Uhr Treffpunkt beim Bootshaus des Rudervereins/Donaulände Wallsee, Infos & Anmeldung: > Tel. 0676/ Der Laufverein Wallsee organisiert eine sportliche Benefiz-Veranstaltung. 33. WOCHE 2008 Bgm. Anton Kasser, Obmann Umweltverband Foto: Nutz Bitte Luft raus! Der große Knick-Trick 15 Blickwinkel UMWELT Jetzt in der heißen Jahreszeit steigt der Verbrauch an Getränken enorm an. Dies führt dazu, dass auch bei der Entsorgung von Getränkeflaschen und Getränkekartons die Mengen explodieren. Heuer im Sommer starten wir die Aktion Luft raus, berichtet GVU-Amstetten-Chef Bgm. Anton Kasser, denn ein kleiner Handgriff reicht bereits, um z.b. eine Kunststoffflasche für Mineralwasser um 2/3 zu verkleinern. Einfaches Zusammendrücken und Knicken der Kunststoffflaschen oder Falten der Getränkekartons spart viel an Müllvolumen in den Sammelbehältern. Damit ist es möglich, die Abfallsammelbehälter in den Gemeinden besser zu nutzen und Überfüllungsprobleme zu vermeiden. Dadurch haben dreimal so viele Flaschen im Sammelbehälter Platz, als ohne diesen kleinen Handgriff. Wenn Sie diesen Trick bereits zu Hause beim Sammeln anwenden, sparen Sie sich auch einige Wege zum Entsorgungscontainer. Anzeige

16 WOCHE 2008 LEBEN Stracciatella-Pfirsich- Schnitte Zutaten Teig: 5 Eier, 25 dag Zucker, 1/8 l Wasser, 1/8 l Öl, 25 dag Mehl, 1/2 Pkg. Backpulver, 2 EL Kakao. Zutaten Belag: 1 Pkg. Topfen, 1 Becher Naturjoghurt, 1 Becher Vanillejoghurt, 1 Becher Schlagobers, 1 Dose Pfirsiche, 3 Rippen Schokolade, 10 dag Zucker, 8 Bl. Gelatine. Zubereitung: Dotter, 2/3 Zucker, Öl und Wasser 10 Minuten rühren. 1/3 Zucker mit Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Dottermasse heben. Mehl, Backpulver und Kakao einmelieren. Auf einem Blech bei 200 C zrika 25 Minuten backen. Pfirsiche abtropfen lassen (Saft auffangen) und klein würfeln. Schokolade fein hacken. Topfen, Joghurt und Zucker mit etwas Pfirsichsaft verrühren. Gelatine in etwas Pfirsichsaft auflösen und zur Joghurtmasse geben. Pfirsich- und Schokoladenstücke untermengen. Steif geschlagenes Obers unterheben. Auf den ausgekühlten Kuchen streichen und kalt stellen. Diesen Rezepttipp erhielten wir von Eva Wimmer-Haubner, Schönau 7, 4331 Naarn. Sie erhält dafür ein Honorar von 20 Euro. Rezeptvorschläge senden Sie an Rezept-Tips, Dirnbergerstraße 1, 4320 Perg. Gartendoc gibt Rat Ob Schneckenplage, ominöse Flecken an den Blättern oder Verdacht auf Mangelerscheinungen: Der Bio-Gartendoktor hilft weiter. Auf kann nach Schadbildern, Pflanzenarten oder Stichwörtern gesucht werden, rund um die Uhr und völlig kostenlos. Die Homepage entstand im Rahmen des Projekts Natur im Garten International von die umweltberatung und ungarischen Kooperationspartnern. Weitere Infos gibt s am NÖ Gartentelefon: 02742/ Intercityexpress (Abkürzung) eh. Fadenstärke (Abk.) german. Buchstabe Überbleibsel Tongeschlecht Wechselbürgschaft islam. Vorbeter Karteikartenreiter französischer Apfelwein Kirchenbauwerk Nebenfluss der Loire französisch: Insel Stift bei Wels finnischer Wintersportort König (frz.) Bauen mit der Sonne SEITEN- & AMSTETTEN. Der Verein die umweltberatung lädt zu einem Seminar zum Thema energiesparendes und gesundes Hausbauen. Ob Neubau, Um- oder Zubau: Mit entsprechendem Knowhow können Häuser energiesparend und nachhaltig gebaut werden. In einem Seminar der umweltberatung erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte rund um ökologischen Hausbau. Seminar und Exkursion Das Seminar findet an drei Wochenenden im RIZ Amstetten statt und enthält zusätzlich eine Exkursion, bei der Solarhäuser besichtigt werden. Als Starter gibt es einen Einführungsvortrag mit dem Titel Bauen mit der Sonne, zu dem alle Interessierten eingeladen sind, auch solche, die nicht am Seminar teilnehmen. Dieser Vortrag ist kostenlos. Seebad in Florida biblische Urmutter nordische Göttin Stadt in der Schweiz Berg in Oberösterreich PC-Eingabezeichen chem. Z. für Chlor Präposition Fabeltier Rezept- Mühlennebenprodukt gallertartige Substanz dasselbe bedeutend, wesensgleich Solarhausexperte Ernst Jordan (rechts) gibt Energiespartipps. Beim Seminar geben Experten Tipps rund um den Hausbau. Fördermöglichkeiten, Passivhaus, Komfortlüftung, Solarenergie, Gartengestaltung oder Regenwassernutzung sind nur einige der Themen. Anmeldung & Infos: umweltberatung, 07472/61486, mostviertel.amstetten@umweltberatung.at Mittelmeergewächs ungarischer Währungscode Kurzreise modernes Tanzlokal (Kurzwort) Spieler beim Basketball Halbton unter C ich (lat.) eines der Sinnesorgane feine Hautöffnung Die Auflösung finden Sie im Kleinanzeigenteil. Foto: Weinfranz Seminartermine: Fr., , Uhr Sa., , 9 18 Uhr Fr., , Uhr Sa., , 9 13 Uhr Fr., , Uhr Sa., , 8 17 Uhr Exkursion: Sa., Einführung: Do., , Uhr Bildungszentrum St. Benedikt, Seitenstetten Eis, selbst gemacht Selbst gemachtes Eis schmeckt am besten, meinen die Experten des Vereins die umweltberatung. Als Beispiel führen sie ein Brombeereis mit Schuss an: 1/2 Kilo Brombeeren mit 1/8 Liter Kefir, 15 Deka Marmelade und Zucker nach Belieben mischen, dann 1/8 Liter Schlagobers steif schlagen und mit der Fruchtmasse mischen. Diese Masse im Tiefkühlfach gefrieren. Für den Rezeptwettbewerb 2008 G schwind und g schamckig sammelt die umweltberatung auch Eisrezepte. Die Rezepte können noch bis 30. September 2008 an die umweltberatung NÖ, Rennbahnstraße 30, 3100 St. Pölten eingesandt oder per E- Mail an niederösterreich@umweltberatung.at geschickt werden. Weitere Inspirationen zum Kochen gibt es auf der Homepage

17 REISETIPPS / MEDIEN 33. WOCHE U NSER KINOTIPP Top-Agent als Starfriseur Das Tigernest ist der Höhepunkt eines jeden Bhutanbesuchs. Mystik, gebettet in Stein Foto: Egger Ein absolutes Highlight in Bhutan ist das Kloster Taktshang, auch Tigernest genannt, das sich im westlichen Teil des Landes befindet. Eingebettet in eine Felswand, spiegelt es die mystische Magie und Faszination des Glaubens wider. Für die Bhutaner ist das Tigernest das wichtigste Zentrum ihrer religiösen Kultur. Allein der Aufstieg ist ein Erlebnis. Der Weg zur Aussichtsplattform, von wo aus man einen fantastischen Blick auf das Kloster hat, führt durch eine landschaftlich traumhafte Szenerie. Meist ist man allein, im Einklang mit der Natur. Wem der etwa einstündige Marsch zur Plattform zu wenig an sportlicher Aktivität ist, der kann bis zum Kloster aufsteigen. Dieses ist für Touristen jedoch nicht zugänglich. Tsechus sind alljährlich stattfindende religiöse Feste, an denen die Bevölkerung mit großer Freude teilnimmt. Während Tänzer in beeindruckenden Masken von alter Geschichte und vom Glauben erzählen, wird im Zuschauerraum gelacht, getratscht und gegessen. Foto: Egger Alles, was Comedian Adam Sandler anpackt, scheint von Erfolg gekrönt zu sein. Und auch die Rolle des Zohan in seinem neuesten Streifen Leg dich nicht mit Zohan an ist ihm auf den Leib geschneidert: Als Top-Agent des israelischen Mossad hat Zohan unzählige Terroristen zur Strecke gebracht im Nahkampf als auch bei den Frauen ist er einfach unschlagbar. Dennoch täuscht er eines Tages seinen eigenen Tod vor, um endlich das tun zu können, wovon er schon immer geträumt hat: nach New York ziehen und Hair-Stylist werden! Im Salon der jungen Palästinenserin Dalia startet er nicht nur als Star-Figaro durch, sondern entdeckt in seiner Chefin auch seine erste große Liebe. Bald muss er jedoch feststellen, dass man seine Wurzeln nicht verleugnen kann... Kinostart: 15. August 2008 Zohan (Adam Sandler) nimmt seine Zweitkarriere sehr ernst. UNSER COMPUTERTIPP Foto: (c) Star Movie EyeToy -Cam für PC Die EyeToy -Kamera kann nun nicht nur zum Spielen, sondern auch als Webcam verwendet werden. Nun die Installationsschritte: 1. Den kostenlosen Treiber auf 2DC310 downloaden. 2. Den zipkomprimierten Ordner entpacken (extrahieren). 3. In die Zeile Suchen (bei Menüpunkt bearbeiten) gebt ihr ein: VID_05A9&PID_8519 (die Kennung für die echte DSB c310). In die Zeile Ersetzen gebt ihr VID_054C&PID_0154 (die Kennung der EyeToy-Kamera) ein. 4. Nun klickt Ihr auf "Alle ersetzen" und speichert anschließend. Schließt die Datei und schließt die EyeToy-Kamera an den PC an (USB-Anschluss). Nach ein paar Sekunden erscheint der Installations-Assistent und fragt euch nach Treibern für die gefundene Kamera. Klickt nun auf Treiber selbst wählen und surft euch anschließend zu dem Ordner, in dem ihr den Treiber entpackt und die inf-datei geändert hattet. Nun klickt ihr auf Weiter und die Treiber dürften gefunden werden. Bei der Frage, ob die Installation wegen nicht bestandener Logotests abgebrochen werden soll, klickt ihr auf Installation fortsetzen. Nun poppt ein Fenster mit?????? auf, hier klickt ihr einfach auf OK. Beim letzen PopUp werdet ihr gefragt, in welcher Frequenz die Kamera laufen soll; wählt 50 Hz. Fertig! Im Ordner mit den Treibern findet sich das Programm AMCAP. Ein Doppelklick darauf öffnet ein kleines Fenster, das die ersten Kamerabilder zeigt. Die Webcam funktioniert mit jeglichen Programmen wie ICQ, MSN, AIM, YIM. Wenn Sie auch so wie Marcus Hofmann einen PC-Tipp haben, senden Sie ihn an s.haider@tips.at

18 WOCHE 2008 STRUDENGAUER MESSE 33. Strudengauer Messe Waldhausen, August Programm-Überblick Fr., Uhr: Frühschoppen mit der Wieselburger Brauereimusik, Bieranstich Uhr: Trachtentreffen Uhr: Familientag Uhr: Gewerbeausstellung Uhr: Radio OÖ Sommertour 21 Uhr: Ö3-Disco Eintritt: Uhr 6 Euro, ab 21 Uhr 8 Euro Sa., Uhr: Offizielle Eröffnung der Gewerbeschau Uhr: Eröffnung der Rinderrasseschau Uhr: Gewerbeausstellung Uhr: Musikalische Unterhaltung mit den Oldies und den Gutauer Stubenhockern Uhr: PenSioren-Treffen 21 Uhr: Musik von Die Edlseer und Marc Pircher Eintritt: Tageseintritt 2,50 Euro (ab 10 Uhr), Abendeintritt: 9 Euro (ab 18 Uhr) So., Uhr: Festmesse mit Pferdesegnung 11 Uhr: Frühschoppen mit dem Musikverein St. Thomas Uhr: Gewerbeausstellung Uhr: Unterhaltung mit den Woody Blechpeckers Uhr: Conferencier Sunseitn Hansl Uhr: Verlosung der Hauptpreise Eintritt: Tageseintritt: 2,50 Euro (ab 10 Uhr) Strudengauer Messe: Veranstalter bieten hochklassiges Programm für jeden Geschmack Information und Unterhaltung WALDHAUSEN. Von 15. bis 17. August steht der Ort wieder ganz im Zeichen der Strudengauer Messe, einer einzigartigen Veranstaltung, die aus der Region nicht mehr wegzudenken ist. Das Festprogramm wird am Freitag, dem 15. August, um 11 Uhr mit einem Frühschoppen musikalisch gestaltet durch die Wieselburger Brauereimusik und dem Bieranstich eröffnet. Danach wird zu einem Trachtentreffen geladen. Beim Familientag, der sich durch freien Eintritt und ermäßigte Preise im Vergnügungspark auszeichnet, kommen besonders die kleinen Messebesucher auf ihre Kosten. Parallel zur Gewerbeausstellung, die ab 13 Uhr ihre Pforten öffnet, macht die Radio OÖ Sommertour von 15 bis 18 Uhr in Waldhausen Station. Absolutes Highlight am Freitag ist aber unbestritten die beliebte Ö3-Disco, die ab 21 Uhr Partyhungrige anlocken wird. Die Edlseer & Marc Pircher Der Auftritt von den Edlseern wird die Herzen der Messebesucherinnen höher schlagen lassen. Nach der offiziellen Eröffnung der Gewerbeausstellung am Samstag, dem 16. August, um 10 Uhr steht schon das nächste Highlight an: die Rinderrasseschau. Aber auch die musikalische Unterhaltung kommt nicht zu kurz: Die Oldies und die Gutauer Stubenhocker sorgen von 11 bis 18 Uhr für den richtigen Schwung. Ab 14 Uhr findet das PenSioren -Treffen statt, das mit einem ermäßigten Pauschalangebot für Senioren aufwartet. Die Stimmung auf dem Festareal wird aber vollends den Höhepunkt erreichen, wenn Die Edlseer und Marc Pircher ab 21 Uhr die Bühne betreten und mit ihren Hits das Publikum begeistern. Am Sonntag, dem 17. August, ab Trockene Mauern - gesundes Raumklima Ich habe mich für eine Trockenlegung des Hauses entschieden, weil von den feuchten Wänden und Fußböden Kälte ausging. Jetzt sind wir in einem trockenen Haus und fühlen uns alle wieder wohl. Aquapol hat gehalten, was es versprochen hat! erzählt Frau Strondl aus Klam in OÖ folgt die Festmesse mit Pferdesegnung, den Frühschoppen bestreitet im Anschluss der Musikverein St. Thomas. Mit ihrem einzigartigen Sound lassen ab Uhr auch die Woody Blechpeckers aufhorchen, während Conferencier Sunseitn Hansl ab 14 Uhr für einen humorvollen Nachmittag sorgt. Der letzte Höhepunkt findet am Sonntagabend statt. Um Uhr werden über 50 von der Wirtschaft gesponserte Preise verlost, als Hauptpreis wartet ein nagelneues Quad auf den glücklichen Gewinner. Anzeige Bei der Strudengauer Messe im Gewerbezelt vom August Familie Strondls trockengelegtes Wohnzimmer. Die Strudengauer Messe bietet ein ansprechendes Programm für Jung und Alt. - seit 1985 Gebäudetrockenlegung, Nr. 1 ohne Schneiden, Chemie und Strom Gratis Hotline: 0800 / Internet:

19 STRUDENGAUER MESSE 33. WOCHE Heimische Wirtschaft: Angebot der Nahversorger von 15. bis 17. August im Fokus der zahlreichen Besucher Strudengauer Messe geht in 33. Runde WALDHAUSEN. Es ist eine Leistungsschau aller erster Güte: Bei der Strudengauer Messe, die heuer bereits zum 33. Mal stattfindet, liegen die Schwerpunkte wieder einmal auf Familie, Nahversorger, Rind und Pferd. Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt, dachte sich die Messeleitung rund um Johann Winkler bei der Gestaltung der diesjährigen Leistungsschau und stellt das Angebot aus der Region und für die Region in den Mittelpunkt der Ausstellung (15. bis 17. August). Kaufkraft für Waldhausen Kernpunkt der Strudengauer Messe ist die Situation der Nahversorger ein Begriff, der nicht nur den Lebensmittel-Einzelhandel sondern auch Gewerbe und Handwerk unter sich vereint. Um WALDHAUSEN. Einer der Schwerpunkte der Strudengauer Messe wird auch heuer wieder die Präsentation innovativer Betriebe aus Waldhausen und der Grenzregion OÖ und NÖ sein. Die Gäste können im Gewerbezelt und auch im Freigelände die verschiedenen Aussteller besuchen und sich vor Ort über deren Produkte und Dienstleistungen informieren. Eine Weinlaube der Waldhausener Im Vorjahr konnten die Besucher einen Schnitzkünstler bei der Arbeit beobachten. Das Beste aus der Region Wirtschaft lässt es heuer besonders gemütlich werden. Gewerbe, Rinder und Pferde Weitere Schwerpunkte wurden auch wieder im landwirtschaftlichen Bereich mit der Rinderrasseschau und den Pferden gesetzt. Erstmalig findet heuer im Zuge der Rinderrasseschau ein Jungzüchtercup statt. Hier zeigen Kinder und Jugendliche ihr Können, wenn es darum geht, ihr Kalb bzw. Jungrind professionell vorzuführen. Natürlich wird auch wieder die schönste Kuh aus dem Bezirk Perg gekürt. Pferdeliebhaber sollten sich den Sonntag vormerken, denn da finden die Pferdesegnung, ein Rundritt, Kutschenfahrten, ein Pferdecamp sowie Reiterspiele statt. Für die Kinder wird auch eine eigene Kleintierausstellung organisiert. den Abfluss der Kaufkraft von Waldhausen auf lange Sicht zu stoppen, weisen Gewerbetreibende auf die Vorteile der Nahversorger hin. Rinder und Pferde Im Bereich Landwirtschaft punktet die 33. Strudengauer Messe mit einem besonderen Augenmerk auf Rinder und Pferde. Seit rund zehn Jahren präsentieren sich im Rahmen der Messe nicht nur Gewerbebetriebe und Schausteller, sondern auch heuer wieder die Fleckviehzüchter des Bezirkes Perg mit ihren Zuchteliten. So werden auch am Samstag, rund 30 Top-Kühe aus der Region um den Titel der schönsten Kuh des Bezirkes Perg gegeneinander antreten. Am Sonntag folgt eine Festmesse mit Pferdesegnung. Detailliertere Informationen zum Programm auf Anzeige 30 Top-Kühe aus der Region kämpfen um den begehrten Titel. Heuer noch 800 kassieren!!! Biokompakt ECO 50! Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis 2008 vom KWF (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.v. (De)) Ausgestellt auf der Strudengauer Messe in Waldhausen vom August Holen Sie sich beim Kauf eines Biokompakt ECO 50 zusätzlich zur Landesförderung die österreichweite Bundesförderung in Höhe von bis zu Euro Der Biomassekessel Biokompakt ECO 50 erfüllt die strengen Emissionsgrenzwerte gemäß Umweltzeichenrichtlinie für Holzheizungen (UZ 37) und wird daher als Pelletskessel mit und als Hackgutfeuerung mit zusätzlich zur jeweiligen Landesförderung gefördert! Lieferbarer Leistungsbereich: 15 bis 130 kw. Biokompakt Heiztechnik GmbH, Froschau 79, A-4391 Waldhausen. Tel Fax , Mail: gerlinger@biokompakt.com.

20 WOCHE 2008 DAS IST LOS Barockoper Dido & Aeneas ST. PETER/ULMERFELD. Mit der Barockoper Dido & Aeneas von Henry Purcell bringt Oliver Stech diesen Sommer gemeinsam mit den Cantores Dei Allhartsberg die tragische Liebesgeschichte der karthagischen Königin Dido auf die Bühne. Besonders freuen darf sich das Publikum auf hervorragende Solistinnen und Solisten wie Astrid Haugeneder, Angela Kiemayer und Richard Helm und auf das Ensemble The Mostviertel Consort. Sa., , Uhr Schloss St. Peter/Au So., , Uhr Schloss Ulmerfeld Karten: Ortsvorstehung Hausmening, Kultur- und Tourismusbüro Amstetten, Büro Herz des Mostviertels im Schloss St. Peter/Au Höflichkeiten, die Zweite... AMSTETTEN. Fast scheint es als würde ein meteorologischer Fluch über den Höflichkeiten liegen. Da die letzten Höflichkeiten unter arktischen Bedingungen stattfanden, laden die Gastgärten Amstetten ein weiteres Mal zum Musikgenuss im Freien Arc en Ciel bringen französische und deutsche Chansons im Exiel. Foto: mott ein. Vielleicht klappt es ja diesmal mit dem Wetter. Denn das Programm, das in den Gastgärten gegeben wird, ist wirklich hörenswert. Von Bernadette Schartner und Johannes Glaser, die als Arc en Ciel Chansons interpretieren über den australischen Folksänger Mike Regan reicht das Spektrum bis zu Say Yes, bestehend aus Eveline Skarek und Karl Schaupp, die Jazzstandards zum Besten geben, und QV2, die Jazz- und Rockelemente zu einem Ganzen verschmelzen. Jazz-Rock-Band QV2 Profil, Uhr Say Yes Stadtbrauhof, Uhr Arc en Ciel Hotel-Restaurant Exel, Uhr Mike Regan Hofcafé, Uhr Überraschung Vino, Uhr Samstag, 16. August 2008 Verkaufter Großvater ST. MARTIN. Seit März probt die Theatergruppe St. Martin unter der Leitung von Regisseur August Brückler an Anton Hamiks bäuerlicher Groteske Der verkaufte Großvater. Leopold Hochenauer spielt den umtriebigen Opa, der zwei Familien ganz schön durcheinanderwirbelt, sich kaufen lässt, seinen eigenen Preis jedoch geschickt in die Höhe treibt. Die Aufführungen finden bei Schlechtwetter im Pfarr-Stadl statt. Spieltermine: 14./22./23./24. August, jeweils um Uhr, 15. August, Uhr, Pfarrhof St. Martin, VK: Raika St. Martin 6 in the City Das traditionelle Sommerkonzert in Aschbach wird am 14. August, 19 Uhr zu einer besonderen Begegnung der Blasmusik. Anlass ist ein Unikum: Die Gemeinde beherbergt sechs Kapellmeister, die mit ihren jeweiligen Kapellen das Open Air-Konzert gestalten werden. Die Theatergruppe St. Martin spielt im Pfarrarkadenhof Anton Hamiks Stück.

21 DAS IST LOS Hochzeitsmesse in Waidhofen Zahlreiche Ideen und spezielle Informationen rund um den schönsten Tag im Leben den Hochzeitstag gibt es bei der ersten Waidhofner Hochzeitsmesse. Vor allem regionale Betriebe sowie Partnerunternehmen werden an den zwei Tagen im Oktober ihre Auswahl an Blumen, Schmuck, Fotografie und Mode präsentieren. Nicht zuletzt wird sich auch die Stadt selbst als Hochzeitslocation vorstellen. Sa., , Uhr So., , Uhr Rothschildschloss Waidhofen Infos: Tel / Traumhochzeit vor der malerischen Kulisse des Rothschildschlosses 33. WOCHE 2008 Fest im Schloss 21 ZEILLERN. Die Marktgemeinde und das Schloss Hotel Zeillern laden zur Festveranstaltung 20 Jahre NÖ Blasmusikzentrum Zeillern und 20 Jahre Urkundenüberreichung Partnergemeinde Zeilarn. Das Programm besteht aus einer Messe in der Pfarrkirche, einem Radio NÖ Frühschoppen sowie der Eröffnung der Arkadenverglasung. Zudem besteht bei einem Tag der offenen Tür die Möglichkeit zur Besichtigung des Schlosses. So., , ab 9.30 Uhr Schloss Hotel Zeillern

22 WOCHE 2008 DAS IST LOS Hydrokultur: Funsport-Event an der Donau WALLSEE. Coole Sounds und Sport vereint Hydrokultur 08, das größte Musik- und Sportevent der Region. Auf die Besucher warten wieder Top-Bands und spannende Side-Events. Mit von der Partie sind: Bauchklang, Excuse Me Moses, Sorgente, Superchild, The Pure und die Gewinner des Bandcontests von Hydrokultur 07 Black History. Sportliches Highlight ist die Austrian Wakeboard Cup Staatsmeisterschaft. Mit dem 350 PS starken Masterkraft X2 Tourboot werden die Extremsportler am Donaualtarm ihr Können unter Beweis stellen. Auch die Raiffeisen Beach Series veranstalten ihr Finale beim diesjährigen Hydrokultur-Festival. Mit Hydrokultur haben wir ein Festival ins Leben gerufen, das keiner so schnell vergisst. Cooles Fun- und Sportprogramm, hippe Musik und tolle Stimmung Lisa Grieslehner in der Disziplin Wakeboard Boot Foto: Günter Kargl Auch Black History zählt zu den Live-Acts beim Festival. Projekt: Natur Foto: Roland Rudolph WAIDHOFEN/YBBS. Dem musikalischen Spielraum zwischen Mensch und Natur widmet sich ein Festival in der Stadt der Türme. Der Bogen spannt sich von Trompeten- und Cembalomusik über Gesang bis hin zu facettenreichen Ensembleklängen. Den Beginn macht der deutsche Trompetensolist Matthias Höfs. Gemeinsam mit Stefan Kiefer (Cembalo, Klavier) präsentiert er Werke vom Frühbarock bis in die Gegenwart. Eröffnung: Fr., , Uhr, Kristallsaal Rothschildschloss, Waidhofen/Ybbs > > werden dieses Jahr um die Jugendliche begeistern, so Veranstalterin Katharina Wagner, markant werbeagentur. Fr., Sa., Wassersportzentrum Wallsee, Eintritt frei Infos: Karl Markovics in Stefan Ruzowitzkys preisgekröntem Film Foto: outnow.ch Open Air: Die Fälscher Der deutsche Trompetensolist Matthias Höfs wird das Festival eröffnen. FERSCHNITZ. Die SJ Ferschnitz zeigt im Rahmen eines Open Air Kinoabends den Film Die Fälscher, der 2008 mit einem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet wurde. Als in den letzten Kriegsjahren die Lage immer aussichtsloser wird, beschließt die Führung des Deutschen Reiches, die Banknoten der wichtigsten Kriegsgegner selbst herzustellen. Es entsteht das Unternehmen Bernhard, bei dem KZ-Häftlinge mit Fälscher-Knowhow gezwungen werden, im KZ Sachsenhausen als Gefangene erster Klasse in einer Fälscherwerkstatt zu arbeiten. Do., , ab Uhr GH Potzmader, Senftenegg Eintritt: freiwillige Spenden

23 DAS IST LOS 33. WOCHE WALDHAUSEN. Was vor langer Zeit als Volksfest begann, hat sich mittlerweile zu einer einzigartigen Veranstaltung, die aus der Region nicht mehr wegzudenken ist, entwickelt: die Strudengauer Messe. Stadlfest in Ardagger STIFT ARDAGGER. Der Musikverein Ardagger Stift lädt zum Stadlfest in den Feststadl. Eröffnet wird das Fest am Samstag, dem 16. August, ab 20 Uhr mit Musik der Formation Indeed. Eintritt: 6 Euro Am Sonntag spielt die Trachtenmusikkapelle Kollmitzberg ab 10 Uhr zum Frühschoppen auf. US-Car- Treffen WIESELBURG. Der Legendary- Clan lädt zu einem US-Car-Treffen ein. Auf dem Programm stehen Lowridershows, Linedance und Musik mit der Rock n Roll Band The Rioters. Erwartet werden an die 300 US-Cars. Fr., So., , Messegelände Wieselburg, Infos: Tel. 0664/ , Strudengauer Messe: Marc Pircher und die Edlseer sorgen für Stimmung Volksmusikstars live erleben Manche Messen setzen verstärkt auf Information und räumen dem Thema Unterhaltung keinen so hohen Stellenwert ein. Nicht so die Strudengauer Messe, die heuer von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. August, in ihrer 33. Auflage in Waldhausen über die Bühne geht. Bei der Strudengauer Messe handelt es sich definitiv um eine Messe mit Mehr- Wert, denn den Veranstaltern unter der Leitung von Obmann Johann Winkler ist es besonders wichtig, den Besuchern den richtigen Mix aus Information und Unterhaltung zu bieten. Und dass auch dieses Jahr die Unterhaltung groß geschrieben wird, beweisen die Auftritte hochkarätiger Volksmusikstars. Die Edlseer und Marc Pircher werden am Samstag, dem 16. August, ab 21 Uhr für beste Stimmung im Festzelt sorgen. Natürlich gibt es noch viele weitere Programm- Highlights, die einen Besuch wert sind. Mehr dazu auf Marc Pircher und die Edlseer werden die Besucher am 16. August im Festzelt mit ihren Hits verzaubern. Bei jeder Witterung!! ::::: EINTRITT FREI ::::: 18+ only RUNDUMADUM August Biergarten mit Grillhendel und Schwein vom Webergrill Eröffnung alter Gaststall mit leckeren Cocktails Weinbar mit Tanzmusik und Lagerfeuer-Romantik Dance Floor mit DJ De la cruz Kirchenwirt Gasthaus Berndl St. Johann/Engstetten St. Peter/Au Auf Dein Kommen freuen sich die Wirtsleut Beginn: Uhr Fr., Uhr: Frühschoppen mit der Wieselburger Brauereimusik Uhr: Trachtentreffen Uhr: Familientag Uhr: Gewerbeausstellung Uhr: Radio OÖ Sommertour 21 Uhr: Ö3-Disco Sa., Uhr: Offizielle Eröffnung Uhr: Eröffnung der Rinderrasseschau Uhr: Gewerbeausstellung Uhr: Musik von den Oldies und den Gutauer Stubenhockern Uhr: PenSioren-Treffen 21 Uhr: Die Edlseer, Marc Pircher So., Uhr: Festmesse mit Pferdesegnung 11 Uhr: Frühschoppen mit dem Musikverein St. Thomas Uhr: Gewerbeausstellung Uhr: Woody Blechpeckers Uhr: Conferencier Sunseitn Hansl Das Fest der anderen Art ST. JOHANN/ENGSTETTEN. Unter dem Motto Rundumadum lädt Kirchenwirt GH Berndl zu einem Fest der besonderen Art ein. Die Besucher ab 18 Jahren erwarten vier Event-Bereiche. So wird etwa bei einer Weinbar Tanzmusik und Lagerfeuerromantik geboten. Im alten Gaststall, der bei diesem Fest eröffnet wird, werden leckere Cocktails gemixt. Im gemütlichen Gastgarten serviert das Gasthaus Berndl knusprige Grillhendel sowie Schwein vom Webergrill. Richtig abshaken können tanzfreudige Besucher im Dance Floor-Bereich mit DJ De la cruz. Für einen abwechslungsreichen Abend ist somit gesorgt. Anzeige Fr., und Sa., Beginn jeweils ab Uhr Kirchenwirt GH Berndl St. Johann/Engstetten bei St. Peter/Au, bei jeder Witterung, Infos: Tel /42134

24 WOCHE 2008 DAS IST LOS Donnerstag, 14. Aug. Amstetten: Nordic-Walking für alle Altersstufen, Dauer: je nach Können, V: Naturfreunde, TP: Naturbad Amstetten, Aschbach: Sommerkonzert "6 in the city" - 6 Musikkapellen in Aschbach, V: Kulturreferat, Rathausplatz, Ferschnitz: Familienfest, V: ÖVP, Freizeitzentrum, Ferschnitz: Open-Air-Kino mit dem Film "Die Fälscher", V: SJ, GH Potzmader, Einlass: 20.00, Filmbeginn: Haag: Theatersommer-Aufführung "Das Gespenst von Canterville", HaagHaus am Hauptplatz, Opponitz: Fahrt zum Theatersommer Haag, V: Gemeinde, Karten sind am Gemeindeamt erhältlich Freitag, 15. Aug. Die Formation Timeless rockt beim Dorffest in Mauer auf. Timeless beim Ortsfest MAUER. Das Dorffest in Mauer soll dazu beitragen die Ortsgemeinschaft zu festigen. Dementsprechend attraktiv ist das Programm, das das Ortsfestkomitee zusammengestellt hat. Beim Dämmerschoppen spielt die rockige Formation Timeless auf. Am Sonntag gibt s dann eine Feldmesse, gestaltet vom Chorus Seitenstetten: Bauernmarkt, V: Bäuerinnen, Parkplatz Unimarkt, 8.00 Seitenstetten: Summernight im Maisfeld, V: Landjugend, Ulmerfeld: BigBand-Konzert der Regionalmusikschule Amstetten, Leitung: Johnny Leonhartsberger, V: Musikverein & Kulturamt, Schloss Ulmerfeld, Ardagger: Mit der Gemeinde zum Theatersommer Haag zur Vorführung "Das Gespenst von Canterville", (Kartenvorverkauf und Auskünfte am Gemeindeamt) Blindenmarkt: Gemeindemeisterschaft im Asphaltstockschießen, V: ESV Blindenmarkt, ESV Stocksportanlage, Blindenmarkt: Volksbank Ausee Triathlon, V: Tria Team NÖ West, Ausee, 9.00 Ertl: Oaspeis-Party, V: Katholische Jugend, Sportplatz, Euratsfeld: "Voi am Sand" - 3-Tages Sport- und Partywochenende, V: VCU, Beachvolleyballplatz Euratsfeld, Fr ab 16.30, Sa ab 13.00, So ab 9.00 Ferschnitz: Tennismeisterschaften, V: USV Sektion Tennis, Tennisanlage Freidegg Greinsfurth: Fußball-Olympiade, V: Vereine Greinsfurth, Kinderfreundeheim, 9.00 Haag: Steckerlfischessen, V: FF Haindorf, FF- Haus Haindorf, ab Haag: Theatersommer-Aufführung "Das Gespenst von Canterville", HaagHaus am Hauptplatz, Angekorum und einen zünftigen Frühschoppen mit der Musikkapelle Mauer-Öhling. Auch für kleine Gäste gibt s viele Attraktionen und Spiele. Dämmerschoppen Sa., , Uhr Feldmesse & Frühschoppen So., , 9.00 Uhr Hauptplatz Mauer Hollenstein: Dorffußballmeisterschaft, V: FC vita-life Hollenstein, Sportplatz, Neuhofen/Ybbs: Kleinfeld-Fußballturnier, V: FC Bachwirt, 9.00 (Anmeldungen bei Gerhard Höllmüller unter oder , abends) Seitenstetten: Kräuterweihe, V: Bäuerinnen & Pfarre, Stiftskirche, St. Georgen/Ybbsfelde: "Spiel & Spaß" mit dem Partner Pferd" (Kindernachmittag), V: Reit- & Fahrverein, Pferdehof St. Georg (Allersdorf), St. Georgen/Ybbsfelde: Tag der Alten und Kranken, V: Pfarre, Pfarrsaal, St. Peter/Au: Bergmesse, V: Pfarre St. Michael, Hubertuskapelle, Ulmerfeld: Schlosskonzert - Frühschoppen mit dem Musikverein Ulmerfeld-Hausmening, V: Musikverein & Kulturamt, Schloss Ulmerfeld, Wallsee-Sindelburg: Familienspektakel, V: ÖAAB, Marktplatz, Samstag, 16. Aug. Amstetten: "Amstettner Höflichkeiten" - Musik in den "Amstettner Höfen", Programm: Jazz- Rock-Band "QV2" im Profil um 20.00, "Say Yes" im Stadtbrauhof um 19.00, "Arc en Ciel" im Hotel-Restaurant Exel um 19.00, Rock-Cover-Musik im Hofcafé um 19.30, Countrymusik um im Vino Amstetten: Ferienspiele, V: Stadtgemeinde & Praktikantinnen der BAKIP, Barrierefreier Spielplatz Jahn-Straße, bis Ardagger: Kinderferienspiel "Eine Nacht im Tipi- Lager", bei Fam. Niederhametner (Habersdorf), (Anmeldung bis unter ) Ardagger: Stadlfest, Musik: Indeed, V: Musikverein Stift Ardagger, Feststadl, Blindenmarkt: Gemeindemeisterschaft im Asphaltstockschießen, V: ESV, ESV-Stocksportanlage, Haag: Riesen-Flohmarkt, August, Gelände Mostviertelhalle, Beginn: 6.00 (Infos unter ) Haag: Theatersommer-Aufführung "Das Gespenst von Canterville", HaagHaus am Hauptplatz, Kematen/Ybbs: Feuerlöscherüberprüfung, V: FF Kematen, Feuerwehrhaus, 8.00 bis Kematen/Ybbs: Zeughausfest, Unterhaltung mit Charlys Music V: FF Kematen, beim Zeughaus, Mauer: 8. Dorffest, V: Ortsfestkomitee, Hauptplatz, Programm: ab Dämmerschoppen mit der Top-Band "Timeless" Opponitz: Triathlon, V: SV Sektion Turnen, Opponitz und Umgebung, Wallsee-Sindelburg: Sportlerwallfahrt von der Wallfahrtsbasilika am Pöstlingberg nach Wallsee (Benefizveranstaltung), V: Laufverein, TP: beim Bootshaus des Rudervereines an der Donaulände, 7.00 (Informationen und Anmeldungen bei Herbert Grims sen. unter ) Sonntag, 17. Aug. Ardagger: Stadlfest-Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Kollmitzberg, V: Musikverein Stift Ardagger, Feststadl, Blindenmarkt: Gemeindemeisterschaft im Asphaltstockschießen, V: ESV, ESV-Stocksportanlage, 8.00 Euratsfeld: Beachvolleyball-Ortsmeisterschaften, V: Volleyballverein, Beachvolleyballplatz, 9.00 Haag: Riesen-Flohmarkt, August, Gelände Mostviertelhalle, Beginn: 6.00 (Infos unter ) Kematen/Ybbs: Zeughausfest - Feldmesse und Frühschoppen, V: FF Kematen, beim Zeughaus, 9.30 Mauer: 8. Dorffest, V: Ortsfestkomitee, Hauptplatz, Programm: ab 9.00 Feldmesse mit dem Chor "Chorus Angelorum", anschl. Frühschoppen mit der Musikkapelle Mauer-Öhling Neuhofen/Ybbs: Feier "10 Jahre Hubertuskapelle" mit Hl. Messe und Frühschoppen, V: Jägerschaft, Hubertuskapelle am Hörlesberg, ab 9.30 Sonntagberg: Orgelmittag am Sonntagberg, an der Orgel: Brigitte Schweikl, Basilika Sonntagberg, St. Georgen/Ybbsfelde: Frühschoppen mit Kindernachmittag, V: Dorfgemeinschaft Hart Aktiv, Spielplatz in Hart, ab Wolfsbach: Blutspenden, V: RK und Marktgemeinde, in der Volks- und Hauptschule, 9.00 Zeillern: "20 Jahre NÖ Blasmusikzentrum Zeillern" - "20 Jahre Urkundenüberreichung Partnergemeinde Zeilarn", V: Marktgemeinde, im Schloss Hotel Zeillern, Programm: um 9.30 Hl. Messe in der Pfarrkirche, von Eintreffen der Ehrengäste, Radio NÖ Frühschoppen des ORF, ab Festakt und Eröffnung der Arkadenverglasung, danach "Tag der offenen Tür" (Möglichkeit zur Besichtigung des Schlosses) Montag, 18. Aug. Amstetten: "Kino im Gastgarten" - Film "Free Raider - Dein Fernseher lügt", Café "Zum Kuckuck", (Karten unter ) Dienstag, 19. Aug. Amstetten: "Kino im Gastgarten" - Film "Revanche", Café "Zum Kuckuck", (Karten unter ) Ardagger: Kinderferienspiel "Schnupper-Voltigieren", bei Fam. Blaschke, (Anmeldung unter ) Haag: "Strizzilieder" Adi Hirschal mit Orchester, Theatersommer-Bühne, Wallsee-Sindelburg: Wandertag in Buchenberg/Waidhofen/Ybbs, V: Seniorenbund, Mittwoch, 20. Aug. Amstetten: "Kino im Gastgarten" - Film "Darum", Café "Zum Kuckuck", (Karten unter ) St. Georgen/Ybbsfelde: Kinder-Wanderung, V: Wanderverein Union, Start: Union-Clubhaus, Wallsee-Sindelburg: ÖAAB Ferienspiele "Gut Pfad", V: ÖAAB, neuer Pfadfinderplatz, Donnerstag, 21. Aug. Amstetten: "Kino im Gastgarten" - Film "Herzausreißer - Neues vom Wienerlied", Café "Zum Kuckuck", (Karten unter ) Ardagger: Kinderferienspiel "Spiel & Spaß im Donauwellenpark", V: Dorferneuerung Ardagger Markt, Donauwellenpark, Haag: Theatersommer-Aufführung "Das Gespenst von Canterville", HaagHaus am Hauptplatz, Neuhofen/Ybbs: 19. Forum Ostarrichi "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein - Spiritualität wieder gefragt", V: Kath. Laienrat, Ostarrichi-Kulturhof, Dauer: bis Ausstellungen St. Peter/Au - Schloss Ausstellung "im Licht der Bilder", Ausstellungsdauer: 2. August bis 31. August 2008 Ärztedienst Amstetten: 15. August: Dr. Luzia Eckert-Graf, ( ), 16. u. 17. August: Dr. Manfred Thomanek, ( ). Aschbach-Markt, Oed-Öhling, Strengberg, Wallsee-Sindelburg, Zeillern: 15., 16. u. 17. August: Dr. Ernst Lahnsteiner, Strengberg, ( ). Euratsfeld, Ferschnitz, Blindenmarkt, Neumarkt a. d. Ybbs, St. Martin-Karlsbach: 15., 16. u. 17. August: Dr. Horst Hollick, Neumarkt/ Y., ( ). Hausmening, Mauer, Ulmerfeld, Winklarn: 15., 16. u. 17. August: Dr. Renate Wurm, Ulmerfeld-Hausmening, ( ).

25 DAS IST LOS 33. WOCHE Kino Cineplexx Amstetten ( ), - Do., 14., bis Do., : Hancock: Fr., 15., und Sa., : jeweils 16 und Uhr; So., 17., bis Mi., : jeweils 16 Uhr. Kung Fu Panda: Do., : 15 Uhr; Fr., 15., bis So., : jeweils Uhr; Mo., 18., bis Mi., : jeweils 16 Uhr; Do., : Uhr. Get Smart: Fr., 15., und Sa., : jeweils Uhr. Mamma Mia!: Do., : Uhr; Fr., 15., bis So., : jeweils 16.20, und Uhr; Mo., 18., bis Do., : jeweils 18 und Uhr. Superhero Movie: Do., : Uhr; Fr., 15., bis Mi., : jeweils 18 Uhr. Akte X - Jenseits der Wahrheit: Fr., 15., und Sa., : jeweils Uhr. Die Chroniken von Narnia 2: Do., : 15, und Uhr; Fr., 15., bis So., : jeweils 14.30, und 20 Uhr; Mo., 18., bis Mi., : jeweils und 18 Uhr; Do., : Uhr. All the Boys love Mandy Lane: Do., : Uhr; Fr., 15., und Sa., : jeweils Uhr. Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers: Do., : 15.15, 16, 17.30, 18.15, 20 und Uhr; Fr., 15., und Sa., : jeweils 15.30, 18, 20, und Uhr; So., : 15.30, 18, 20 und Uhr; Mo., 18., und Di., : jeweils 16, 18.15, 20 und Uhr; Mi., : 16, und Uhr; Do., : 16, und Uhr. Leg dich nicht mit Zohan an: Do., : 16, und Uhr; Fr., 15., und Sa., : jeweils 15.30, 17.45, 20 und Uhr; So., 17., bis Di., : jeweils 15.30, und 20 Uhr; Mi., : 15.30, und Uhr; Do., : 15.45, 18 und Uhr. Star Wars: The Clone Wars: Do., : 15.45, 18 und 20 Uhr; Fr., 15., bis So., : jeweils 15.45, und Uhr; Mo., 18., und Di., : jeweils 16.15, und Uhr; Mi., : 16, 18 und Uhr; Do., : 16.15, und Uhr. Cassandras Traum: Mo., 18., und Di., : jeweils Uhr. The Dark Knight: Vorpremiere: Mi., : 20 und Uhr; Do., : 16.30, 17.30, 20 und Uhr. Gewinnspiel: Wir verlosen 3 x 2 Karten für das einzigartige Konzert Adi Hirschal & Orchester live STADT HAAG. Der Entertainer Adi Hirschal bringt seine Strizzilieder erstmals öffentlich in Begleitung eines 20-köpfigen Orchesters. Die Strizzilieder, die Adi Hirschal bislang begleitet von einer kleinen Band interpretierte, kommen in einem völlig frischen Sound auf die Bühne des Theatersommers: In Zusammenarbeit mit dem Johann- Strauss-Ensemble das sich aus Mitgliedern des weit über die Grenzen Österreichs bekannten Linzer Brucknerorchesters rekrutiert wurden die bestens bekannten Lieder völlig neu arrangiert. Bei der ersten nicht öffentlichen Vorführung erntete Hirschal große Begeisterung. Nun hat das Publikum des Theatersommers die einmalige Gelegenheit, Hirschal mit Orchester zu erleben und dabei von Hirschal als Intendanten Abschied zu nehmen. Adi Hirschal interpretiert seine Strizzilieder mit einem eigenen Orchester. Nützen Sie Ihre Chance unter bis 17. August Di., , Uhr Bühne des Theatersommers Stadt Haag, Hauptplatz Eintritt: 14, bis 30, Karten: Tel / , alle Ö-Ticket-Verkaufsstellen, Trafik-Plus-Trafik, Reisebüro Gelbenegger & Kattner Der Schlosshof als Kinosaal Ärztedienst Haag, Ernsthofen, Haidershofen, Behamberg, Weistrach: 15. August: Dr. Karl Habichler, Haag, ( ), 16. u. 17. August: Dr. Walter Irauschek, Haidershofen, ( ). Kematen/Ybbs, Allhartsberg, Sonntagberg, Neuhofen/Ybbs, Rosenau: 15. August: Dr. Friedrich Zöchmann, Neuhofen/Y., ( ), 16. u. 17. August: Dr. Gerhard Mayrhofer, Rosenau, ( ). Neustadtl an der Donau, Ardagger, Viehdorf, Sankt Georgen am Ybbsfelde: 15., 16. u. 17. August: Dr. Karin Höllrigl-Raduly, Ardagger, ( ). Sankt Peter in der Au, Wolfsbach, Biberbach, Seitenstetten, Ertl: 15. August: Dr. Paul Böhm, Biberbach, ( ), 16. u. 17. August: Dr. Dagmar Schneider, Ertl, ( ). Apotheken Amstetten: Mariahilf-Apotheke, Wienerstr. 21, ( ), 14. August u. 15. August. Amstetten: Stadion-Apotheke, Ybbsstr. 35, ( ) August August. Wir bitten unsere Leser bei Mitteilungen für den Veranstaltungskalender, immer darauf zu achten, das Datum und die Uhrzeit anzugeben! ST. PETER. Der Hof des Schlosses St. Peter hat sich schon als Veranstaltungslocation bewährt. Jetzt wird er auch noch als Kinosaal genutzt. Gezeigt werden ausgewählte Qualitätsfilme, die in Zusammenarbeit mit Cinema Paradiso auf eine Großleinwand projeziert werden. Zusätzlich zu den Filmen werden vor den Vorstellungen ab 19 Uhr zu den Filmen passende Schmankerl und Getränke angeboten. Dazu gibt es feine Musik, dargeboten von Lehrern der Musikschule St. Peter. Als Einstieg in das Kino am Hof sind die Eintrittspreise besonders tief gehalten. Die Initiatoren des Kinos am Schloss im Schlosshof St. Peter: Bgm. Johann Heuras, Prof. Leopold Kogler und V-Bgm. Gerhard Wieser Die Filme: Ratatouille Montag, 25.8., Uhr Wer früher stirbt ist länger tot Montag, 25.8., Uhr Die Fälscher Dienstag, 26.8., Uhr Wie im Himmel Mittwoch, 27.8., Uhr Das wandelnde Schloss Donnerstag, 25.8., Uhr Das Parfüm Donnerstag, 25.8., Uhr Saint Jacques Pilgern auf Französisch Freitag, 29.8., Uhr Alle: Schlosshof St. Peter/Au Informationen und Kartenvorverkauf: Infostelle Herz des Mostviertels im Schloss, Telefon 07477/42352, info@herzmostviertel.at, Café Bittner- Beranek, 3, Kinopass: 5 Filme: 12, AK: 5,, Kinder: 4,

26 WOCHE 2008 DAS IST LOS Österreichische Filme im Gastgarten AMSTETTEN. Nicht nur kulinarische Schmankerl werden in der kommenden Woche im Gastgarten des CD-Cafés Zum Kuckuck serviert. Auch österreichische Filme kommen aufs Tablett. Den Beginn macht Hans Weingartners Produktion Free Rainer Dein Fernseher lügt. Rainer ist ein Privatfernsehmacher der übelsten Sorte. Er zeigt den billigsten Schund, solange nur die Quote stimmt. Als er auf die junge Pegah trifft, verändert sich sein Leben jedoch rapide. Verlust, Schuld und Rache Verlust, Schuld und Rache stehen im Zentrum von Götz Spielmanns Film Revanche. Als Tamara, die Freundin von Alex, vom Polizisten Andrea Händler in Darum von Harald Sicheritz Foto: Allegro Film/Petro Domenigg Pegah verändert das Leben von Rainer grundlegend. Foto: Kinowelt Robert erschossen wird, fühlt Alex nichts als Schmerz und Hass. Und dann lernt er Roberts Frau kennen. In Darum von Harald Sicheritz wird ein durchschnittlicher, sympathischer und unauffälliger Mann zu einem Mörder, dem niemand seine Tat glauben will. Dem Wienerlied mit all seinen Facetten widmet sich schließlich Karin Berger im Film Herzausreißer. Free Rainer Mo., , Uhr Revanche Di., , Uhr Darum Mi., , Uhr Herzausreißer Do., , Uhr > CD-Café Zum Kuckuck, Amstetten, 07472/ Mammut, Säbelzahntiger und vieles mehr Kunstflugakrobatik der Königlichen Jordanischen Luftwaffe Fest der Flieger SEITENSTETTEN. Die Flugunion Seitenstetten lädt zum großen Fest der Flieger am Flugplatz Seitenstetten. Die Hauptattraktion ist zweifellos die Flugshow der Könglichen Jordanischen Luftwaffe, die am Himmel über Seitenstetten akrobatische Einlagen bieten. Auch sonst ist beim Fliegerfest so manches los: Moderne und historische Flugzeuge, Hubschrauber mit Kolben-, Jet- oder Tubinenantrieb sind ausgestellt und werden sich zum Teil auch in die Lüfte erheben. Ein tolles Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Sa., , ab Uhr Flugplatz Seitenstetten Infos: STEINERKIRCHEN. Der Andrewsarchus (die Urhyäne) lebte im Tertiär und der riesige Schädel von rund einem Meter Länge sowie das Gebiss belegen, dass es sich um einen Fleischfresser handelte. Vergleiche mit seinen heute lebenden Verwandten legen aber nahe, dass dieses Tier kein aktiver Räuber, sondern eher ein Aasfresser war. Lustige Bilder wie dieses kann man bei der erstmals in Österreich gezeigten Freiluftausstellung Mammut, Säbelzahntiger & Co Die Erben der Dinosaurier im Familienparadies Agrarium machen. Tipp: derzeit ist auch das Zupfen und Naschen im Agrarium besonders vielfältig. Nähere Informationen unter oder Telefonnummer: / Die Urhyäne ist derzeit ausgestopft im Agrarium in Steinerkirchen zu sehen.

27 SPORT 33. WOCHE 2008 Volleyball: Kondition und Kraft als Schwerpunkt Trainingsauftakt 27 AMSTETTEN. Um für den Meisterschaftsstart am 27. September gegen Aich/Dob gerüstet zu sein, begann für den VCA HYPO NÖ. vor einer Woche das Training. Mit dabei auch die Neuerwerbungen Marcus Guttmann, Philip Ichovski und Lucian Jachowicz. Neuerwerbung Nummer vier, der US-Amerikaner Brian Beckwith, steigt erst in der kommenden Woche ins Training ein. Der Schwerpunkt in den ersten beiden Wochen liegt auf Kondition und Kraft. Das ist nach dem Urlaub das wichtigste und dann hat vor allem die Technik Vorrang, gerade bei so vielen jungen Spielern, skizziert Trainer Nikolic den Trainigsplan. Kein Gradmesser war das Testspiel gegen eine amerikanische Juniorenauswahl, das der VCA klar gewann. Bei internationalen Turnieren in Tschechien, Deutschland und Slowenien soll die Mannschaft den letzten Schliff bekommen. Reiten Erfolgreich war Laura Steinauer vom Reitverein Neuhofen in Etzdorf. Mit den Pferden Nico und Abahachi gewann sie im Rahmen des NÖ Ponycups die Klasse A und L. In der Gesamtwertung landete die Amstettnerin auf Platz zwei und die Klasse L gewann sie überlegen. Die Neuen Marcus Guttmann, Philip Ichovski und Lucian Jachowicz (v.l.n.r.) waren Foto: zvg beim Trainingsauftakt des VCA mit dabei. Foto: zvg Moutainbike: Kürn-Berg-Radler gewannen Teamwertung Schlammrennen KÜRNBERG. Bevor am 24. August das Finale der NÖ. Hobbytrophy auf der eigenen Rennstrecke über die Bühne geht, testeten 22 Kürn- Berg-Radler in Mank noch einmal ihre Form. Beim Start hatten die Fahrer auf der 40 Kilometer langen Strecke mit ihren 1060 Höhenmetern noch optimale Bedingungen, doch als nach rund 20 Minuten starker Regen einsetzte, wurde sie zu einer gefährlichen Rutschpartie. Trotz dieser unwirtlichen Bedingungen kamen alle Fahrer der Kürn-Berg- Radler ins Ziel und holten sich damit die Mannschaftswertung. Weitere Podestplätze gab es durch Evelyn Sulzer, Mathias Gmeiner (Sieger der Jugendklasse), Patrick Ennsmann (Platz 3 Jugend), Christian Leitner (3. Platz Allgemeine Klasse) und Fritz Mühlberger (AK 3.) Beachvolleyball Für drei Tage wird Perg zur Beachvolleyball-Hochburg Oberösterreichs, gehen doch dort von 15. bis 17. August die Landesmeisterschaften in Szene. Heuer neu: Das Turnier wird mitten in der City steigen, denn erstmals steht der Centercourt am Perger Hauptplatz. Nähere Infos: Ertich Grünmann und Christian Leitner (re.) trotzten den Strapazen in Mank. Foto:zVg

28 WOCHE 2008 SPORT Fußball-Spielplan 14./15./16. u. 17. August Landesliga Ardagger - Gaflenz Sa Landesliga West Oed/Zeillern - St. Peter/Au Fr Seitenstetten - Gmünd Fr Klasse West Waidhofen/Y. KM II - Neustadtl Fr Gottsdorf - Amstetten KM II Fr Aschbach - Petzenkirchen Fr Scheibbs - Neuhofen/Y. Fr Allhartsberg - St. Georgen/Y. Sa Neumarkt - Biberbach Sa Euratsfeld - Münichreith Sa Klasse Ybbstal Strengberg - Göstling Do Rosenau - Böhlerwerk Sa Haag/Lunz/See Sa Hausmening - Ybbsitz Sa Opponitz - Ertl So Wolfsbach - Kienberg/G. So Wallsee - Hollenstein So Gebietsliga West Rohrbach/Gölsen - Kematen Fr Blindenmarkt - Winklarn Sa Ybbs - Mauer Sa Klasse Alpenvorland Ferschnitz - Steinakirchen So Sponsoring: Gemeinsame Wege SKU und Tips Tips -Sport und der SKU Ertl Glas Amstetten gehen gemeinsame Wege. Tips wird im Ertl-Stadion mit Werbetafeln präsent sein, dafür garantiert Tips eine kontinuierliche Berichterstattung in Form einer aktuellen SKU-Seite. DIe NÖ Versicherung übernahm die Patronanz im Derby. Ingeborg Stingl- Brandstetter übergibt SKU-Marketing- Leiter Manfred Palzer den Matchball. Regionalliga Ost: Besucher wollten den SKU siegen sehen Kein Sieger im großen Derby Nach rund 20 Jahren standen sich der SKU Ertl Glas und der FC Waidhofen wieder in einem Pflichtspiel gegenüber Fußballbegeisterte kamen trotz Regen ins Ertl Glas-Stadion um ein dramatisches und Offensivspektakel zu sehen, doch aus dem Superderby wurde ein ganz nettes und munteres Fußballspiel. 20 Minuten dauerte es bis es zum ersten Mal im Stadion laut wurde Waidhofens Stürmer Zemann traf nur die Torstange. Dieser Stangenschuss weckte aber die Lebensgeister der Hausherren und der SKU übernahm vorerst das Spielkommando. Amstetten geht in Führung In der 23. Minute konnte der SKU- Anhang wirklich jubeln. Waidhofens Abwehrspieler Alex Gruber leistete sich einen kapitalen Fehler, den Amstettens Neuerwerbung der ehemalige EVN West Auswahlspieler Bernd Stocklassa zur Amstettner Führung nutzte. In der Folge agierte die Harreither-Elf In Amstettens Abwehrzentrum ging es manchmal ein wenig drunter und drüber. Fotos: Wicki von Trainer Thonhofer ein wenig verunsichert, doch Amstetten hatte zu wenig Courage dem großen Bruder eins auszuwischen. Waidhofen fand wieder zu seinem Spiel zurück und nach einer Vorlage war es Zemann der Amstettens Goalie mit einem glasharten Schuss von der Strafraumgrenze ins Lange Eck Amstetten Tormann Sandner keine Chance ließ. Noch einmal hätte Harald Puppenberger trug erstmals die Kapitänsschleife, doch ein Tor gelang ihm nicht. Amstetten in Führung gehen können, doch FCH Tormann Posch konnte einen Schuss von Stocklassa gerade noch über die Latte drehen. Die zweite Hälfte gehörte großteils den Gästen aus dem Ybbstal, die spielerisch etwas mehr zu bieten hatten, als der SKU, doch allzuviele Torchancen hatten die Waidhofner Kicker aber auch nicht. Lediglich durch Weitschüsse gefährdeten sie das Amstettner Tor. Wenige Chancen in Halbzeit zwei Nur einmal musste sich SKU-Tormann Sandner gehörig strecken als er einen Schuss aus schrägem Winkel gerade noch entschärfen konnte. Die größte Chance hatte aber der SKU Ertl Glas Amstetten. Elivs Ramakic verlängerte eine Flanke per Kopf zum freistehenden Bernd Stocklassa, der zwar den Ball an Tormann Posch vorbeibrachte, aber auch den Ball neben das Tor schob. In der Schlussphase tat sich nicht mehr viel, denn beide Teams gaben sich mit dem einen Punkt zufrieden und riskierten wenig.

29 SPORT 33. WOCHE Klasse West: Keine Sieger gab es im Youngster Derby zwischen Amstetten und Waidhofen/Ybbs Allhartsberg holte zweiten Sieg in Serie Mit einem 3:0-Sieg fand der Siegeszug von Allhartsberg in Gresten seine Fortsetzung. Mit diesem Sieg liegt Allhartsberg weiterhin an der Spitze der Tabelle. Auf Platz zwei liegt Aufsteiger Petzenkirchen und die Renner-Elf Neuhofen folgt auf Platz drei. Traumhafte Tore Ohne ihren Spielmacher Lubomir Vnuk war Gresten nur die Hälfte wert, aber auch mit ihm wären wir heute als Sieger vom Platz gegangen, meinte Allhartsbergs Seki Josef Hirtl. Allhartsberg spielte einen gepflegten Fußball mit herrlichen Aktionen, die man auch in Tore umsetzen konnte. Das Spiel war noch keine 20 Minuten alt, als die Ybbstaler zum ersten Mal jubeln konnten. Nach einem Hofer-Zuspiel überhob Pavel Seidl den Grestner Schlussmann aus gut 20 Meter Entfernung. Nach der Pause erhöhte Patrick Fehringer mit einem präzisen Schuss auf 2:0 und Eduard Zefi krönte seine gute Leistung mit einem Tor der Marke Weltklasse. Eine Handsteiner Flanke übernahm er im Flug volley und traf genau ins Eck zum 3:0. Im Finish hatte Allhartsberg etwas Glück, als Gerald erzielte ein Tor für Neuhofen. man zweimal gegen die sonst harmlosen Erlauftaler auf der Linie retten musste. Neuhofen musste zittern Im Derby gegen Aschbach übernahm Neuhofen das Kommando über dieses Spiel und führte, durch Tore von Kamionka uind Kössl mit 2:0. Danach vergab Neuhofen einige Sitzer. Eine Umstellung bei Aschbach, Libero Maier ging in den Angriff, brachte vorerst die Wende. Maier und Lysy trafen zwei Mal und stellten innerhalb weniger Minuten damit den Ausgleich her. Eine aus Aschbacher Sicht Fehlentscheidung des Schiris brachte Neuhofen wieder auf die Siegesstraße zurück. Leopold Luegmayer verwandelte den ungerechten Freistoß zum 3:2. In der Schlussphase traf Kamionka zum zweiten Mal und brachte damit drei Punkte ins Trockene. Gerechtes 1:1 Im Vorspiel des Ostliga-Hits Amstetten trafen die beiden Junior Teams aufeinander. Beide Teams bevorzugten das Offensivspiel, wobei Amstetten die besseren Chancen vorfand. Bereits nach zehn Minuten konnte Amstetten jubeln. Mario Stix gelang mit einem Fallrückzieher ein sehenwertes Tor. Mario Stix hätte bis zur Pause das Spiel entscheiden müssen, doch fand er in Waidhofens Schlussmann Jörg Roth seinen Meister. Waidhofen brachte nach der Pause Brasilo-Star San t Anna ins Spiel, der für frischen Wind sorgte und als Lohn dafür gab es das verdiente 1:1 durch Tolga Ygyt. Biberbach spielte agressiv Tolle Zweikämpfe lieferten sich die 1b-Teams aus Amstetten und Waidhofen. Fotos: Wicki Biberbach überraschte Wieselburg mit Agressivität und mit dieser wussten die Kicker aus der Braustadt wenig anzufangen. Wir haben Wieselburg total überrascht und in der ersten halben Stunde kam Wieselburg kaum über die eigene Hälfte hinaus, meint dazu Biberbachs sportlicher Leiter Johannes Seidl. In der ominösen 13. Minute ging Gastgeber Biberbach durch Christian Simmer mit 1:0 in Führung. Zwölf Minuten später sorgte ein Doppelschlag von Strohmayr (25.) und abermals Simmer (26. Min.) für die endgültige Entscheidung. In Halbzeit zwei schaltete Biberbach einen Gang zurück, sodass Wieselburg das Spiel offenhalten konnte, doch zu mehr als dem Treffer zum 1:3 reichte es nicht. Guter Start Im Duell der beiden Aufsteiger hatte Euratsfeld den besseren Beginn. Jürgen Lumplecker brachte seine Mannen bereits nach neun Minuten in Führung. Petzenkirchen benötigte einige Zeit um diesen Schock zu verdauen und je länger das Spiel dauerte desto stärker wurden sie und es häuften sich die Torchancen auf der Gastgeberseite. Euratsfeld Goalie Weiss bewahrte einige Male seine Kollegen vor dem Ausgleich, doch gegen das 1:1 nach 40 Minuten war auch er machtlos. Nach der Pause gelang den Hausherren rasch das 2:1 und damit war das Spiel gelaufen. Die Treffer zum 3:1 und 4:1 fielen zwangsläufig. Das Freistoßtor zum 2:4 von Peter Simon war nur mehr reine Kosmetik. Optimaler Beginn für St. Georgen im Heimspiel gegen Scheibbs. Jürgen Höller überlistete nach fünf Minuten den zu weit vor dem Tor stehenden Gästetormann. Peter Führer hatte danach das 2:0 vor den Beinen, doch er traf nur die Torstange. Scheibbs spielte nun locker mit und kam durch einen abgefälschten Freistoß zum glücklichen Ausgleich. Spannend verlief die Schlussphase. Fünf Minuten vor dem Ende parierte St. Georgens Schlussmann Luger einen Elfmeter und die Querlatte verhinderte nach einem Schuss von Peter Führer vorerst das 2:1 für St. Georgen, das aber Martin Führer in der Nachspielzeit gelang. Unglückliche Niederlage In der ersten Halbzeit dominierte Neustadtl eindeutig das Spielgeschehen gegen Neumarkt. Die Casoltan-Truppe fand Chancen um Chancen vor, doch scheiterte man an der Abschlussschwäche. Ein Lattenschuss von Peter Burgstaller war die magere Ausbeute in einem überlegen geführten Spiel. Nach der Pause kam Neumarkt besser ins Spiel und mit einem Freistoß ins Kreuzeck besiegelten sie die unglückliche Neustadtler Heimniederlage.

30 WOCHE 2008 SPORT Regionalliga Ost Würmla - SK Rapid Amateure 1:4 Neusiedl - Wienerberg Magna 0:2 Mattersburg Am. - Stegersbach 1:0 Amstetten - Waidhofen/Ybbs 1:1 Vienna - Zwettl 5:1 Ostbahn XI - Parndorf 1:5 FAC Team Für Wien - Wiener SK 1:1 Trenkwalder Admira KM II - Horn5:0 1.SK Rapid Amateure Mattersburg Amat Vienna Wiener SK Wienerberg Magna Trenkwalder Admira FAC Team Für Wien Parndorf Horn Würmla Neusiedl/See Amstetten Waidhofen/Ybbs Stegersbach Ostbahn XI Zwettl Landesliga NÖ Stockerau - Sollenau 1:3 Ortmann - Retz 2:4 Krems SC - Götzendorf 0:1 Mistelbach - Langenrohr 1:0 Herzogenburg - Haitzendorf 1:0 Gaflenz - Vösendorf 1:1 Leobendorf - Schrems 2:3 Kottingbrunn - Ardagger 3:1 1.Schrems Retz Kottingbrunn Gaflenz Sollenau Mistelbach Ortmann Leobendorf Herzogenburg Ardagger Götzendorf Vösendorf Krems SC Stockerau Langenrohr Haitzendorf Landesliga West Hofstetten - Waidhofen/Thaya 1:1 Gmünd - Mank 1:4 Eggenburg - Zwentendorf 2:2 Amaliendorf - Oed/Zeillern 0:1 St. Peter/Au - Seitenstetten 0:0 St. Pölten SKN KM II - Spratzern 4:1 Oberndorf - Sieghartskirchen 2:0 Ober-Grafendorf spielfrei 1.St. Pölten SKN KMII Oberndorf St. Peter/Au Mank Oed/Zeillern Zwentendorf Seitenstetten Eggenburg Waidhofen/Thaya Hofstetten Ober-Grafendorf Amaliendorf Gmünd Spratzern Sieghartskirchen Klasse Ybbstal Kienberg/G. - Opponitz 2:3 Lunz/See - Rosenau 2:1 Ybbsitz - Strengberg 4:1 Böhlerwerk - Wallsee 2:0 Göstling - Haag 2:1 Ertl - Hausmening 1:4 Hollenstein - Wolfsbach 1:2 1.Hausmening Ybbsitz Böhlerwerk Opponitz Wolfsbach Göstling Lunz/See Kienberg/G Haag Hollenstein Rosenau Wallsee Ertl Strengberg Landesliga: Zwei Rote Karten für Ardagger Auswärtsniederlage Eine schmerzliche 1:2-Niederlage musste die SCU Ardagger in Kottingbrunn hinnehmen. Das Spiel, das ohne besondere spielerische Höhepunkte dahinplätscherte, wurde durch frühe Tore knapp vor und nach der Pause entschieden. Meisterschaftsfavorit Kottingbrunn ging programmgemäß schon früh (8. Minute) mit 1:0 in Führung. Ardagger zeigte sich wenig geschockt und konnte nach rund einer halben Stunde durch Tomic auf 1:1 stellen. Als man schon mit einem 1:1 Pausenstand rechnete schlug Hausherr Kottingbrunn zum zweiten Mal zu (45. Minute). Die Ardagger-Kicker waren nach dem Wiederanpfiff noch gar nicht richtig bei der Sache, als es zum dritten Mal im Gehäuse der Mostviertler einschlug. Danach wurde das Spiel hektisch und Dieter Dirnberger und Robert Langergraber mussten innerhalb einer Sieglos blieb Ardagger in dieser Runde. Minute mit Rot (63. u. 64. Min.) vom Platz. Trotz der numerischen Überlegenheit konnte Kottingbrunn keine Akzente setzen und begnügte sich mit dem verwalten des Resultates. 2. Landesliga West: Oed/Zeillern holt drei Punkte Nullnummer im Derby Rund 1000 Zuschauer lockte das Derby Peter/Au gegen Seitenstetten nach St. Peter, denn zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte standen sich die beiden Vereine in einem Meisterschaftsspiel gegenüber. Leider hielt dieses Derby nicht das, was es versprach. Da keine der beiden Mannschaften verlieren wollte, wurde zuviel Rasenschach betrieben. Es gab zwar hüben wie drüben einige Torchancen, die beide Teams nicht nützen konnten. Einzige Aufregung war ein geglückter Rettungsversuch von St. Peters Spieler Kastl, den Seitenstettens Kicker schon hinter der Linie sahen, doch der Schiriassistent zeigte kein Tor an, so blieb es bei der Nullnummer in diesem prestigeträchtigen Derby. Überraschenden Sieg Mit einem 1:0-Sieg kehrte Oed Zeillern aus Amaliendorf zurück. Ein Kein Tor gelang Seitenstettens Stürmer Thomas Felberbauer in St. Peter. Foto:Archiv ausgeglichenes Spiel, bei dem Oed/ Zeillern die größeren Torchancen hatte, doch immer wieder am Tormann der Gastgeber, Libor Tomisek, scheiterten. Erst kanpp vor Ende konnte Oed Legionär Lengyel Amaliendorfs Teufelskerl mit einem satten Schuss bezwingenund damit den Sieg fixieren. KurzSport Wimmer Festspiele in Wallsee bei ÖM WALLSEE. Stefan Wimmer gewann bei den Öst. Meisteschaften im Barfußwasserschi in der Jugendklasse Figurenlauf, Slalom und das Springen für sich und Georg Wimmer jun. holte sich in der Allgemeinen Klasse alle vier Staatsmeistertitel. Reitsport NEUHOFEN. Alfred Hausberger belegte auf seinem Pferd Loxley beim Sprungbewerb der Klasse LM in Etzdorf Rang zwei. Klubkollege Hermann Reischl wurde Vierter. Oberösterreichischer Sieg beim C-Cup WALLSEE. Beim C-Cupturnier der Beachvolleyballer ging der Sieg an das oberösterreichische Duo Alexander Berger/Jörg Wutzl. Die Heimischen Lokalmatadore Matthias Kornmüller mit Partner David Reichartzeder kamen über Platz 13 nicht hinaus. NÖ Cup Mit einem klaren 4:1-Sieg in der ersten Runde gegen den Meister der 2. Klasse Alpenvorland Petzenkirchen schaffte Seitenstetten den Einzug in Runde zwei, wo am kommenden Dienstag Gaflenz ab Uhr in Seitenstetten wartet. Die Tore der Zachmannschaft erzielten Felberbauer, Gschoßmann, Hodur und einen Treffer fügte sich der Gastgeber selbst zu. 1. Klasse West Amstetten KM II - Waidhofen KM II 1:1 St. Georgen/Y. - Scheibbs 2:1 Biberbach - Wieselburg 3:1 Gresten - Allhartsberg 0:3 Neuhofen/Ybbs - Aschbach 4:2 Münichreith - Gottsdorf 2:3 Neustadtl - Neumarkt 0:1 Petzenkirchen - Euratsfeld 4:2 1.Allhartsberg Petzenkirchen Neuhofen/Y Amstetten KM II Waidhofen/Y. KM II Scheibbs Wieselburg Neumarkt Gresten St. Georgen/Y Gottsdorf Biberbach Euratsfeld Münichreith Neustadtl Aschbach

31 SPORT GBL West: Unangenehme Gegner für Kematen und Mauer Derby in Blindenmarkt 33. WOCHE Während viele Kickerkollegen schon seit zwei Wochen um Tore und Siege kämpfen, beginnt in der Gebietsliga West am Wochenende die Meisterschaft. Favorisiert werden dabei die Clubs aus dem Raum St. Pölten wie Rohrbach, Markersdorf, Kilb oder Loosdorf, da sie in der Transferzeit mächtig aufgerüstet haben. Für die Clubs aus dem westlichen NÖ, Blindenmarkt, Mauer, Winklarn und Kematen werden da wohl nur Plätze im Mittelfeld übrig bleiben. Gleich in Runde eins haben Mauer bzw. Kematen recht unangenehme Gegner. Mauer gastiert beim Aufsteiger Ybbs und Kematen muss zu Titelkandidat Rohrbach. Derbystimmung herrscht in Blindenmarkt, wo die Hausherren auf Winklarn treffen. Keinen Favoriten gibt es beim Derby Blindenmarkt gegen Winklarn. Foto: Wicki 2. Kl. Ybbstal: Hausmening bezwang Angstgegner Ertl Wallsee scheiterte Drei Mal musste sich Tormann Taschl in Pöchlarn geschlagen geben. Foto: Wicki 2. Kl. Alpenvorland: Kampf und Krampf in Ferschnitz Kein Sieg in Pöchlarn Mit einer 0:3-Niederlage kehrte Ferschnitz aus Pöchlarn zurück. Das war kein gelungener Einstand von Ferschnitz in ihrer neuen Klasse. Grund für diese Niederlage war, dass Ferschnitz viele Fehler, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive viele Fehler beging, daher war Pöchlarn von Beginn an die feldüberlegene Mannschaft, doch die gebotenen Torchancen konnten sie nicht nützen. Fast eine Stunde lang wehrte sich Ferschnitz gegen Pöchlarner Tore doch war die Mühe vergebens. Zwischen der 55. und 62 Minute musste Tormann Taschl das runde Leder aus seinem Kasten holen. In Summe ein verdienter Sieg von Pöchlarn. Nun blickt Ferschnitz gespannt auf den kommenden Sonntag, wo das Derby gegen Steinakirchen auf den Programm steht. Für viele ist es das Spiel des Jahres. Gleich in Runde eins standen sich die beiden Absteiger der letzten Saison, Böhlerwerk und Wallsee gegenüber. Böhlerwerk siegte verdient mit 2:0, denn sie dominierten fast die gesamte Spielzeit. Wallsee hatte nur eine ernstzunehmende Chance, als Thomas Holzer alleine vor Böhlerwerks Tormann auftauchte, doch an ihm scheiterte. Ertl ging gegen Hausmening überraschend mit 1:0 in Führung, doch dann setzte sich die höhere Spielkultur gegen die Kampfkraft durch. In Summe ein verdienter 4:1-Sieg von Hausmening. Für Haag, 1:2 in Göstling, und Strengberg, 1:4 in Ybbsitz, verlief der Saisonauftakt nicht so verheißungsvoll wie für Wolfsbach, das Hollenstein 2:1 bezwang. Die Haager Abwehr stemmte sich vergebens gegen die Göstlinger Niederlage. Foto:Wicki Platz zwei belegte der Kröllendorfer Thomas Schwarenthorer (li.) beim Staatsmeisterschaftslauf im Waterskiracing in Linz. Lange Zeit hat es nicht nach einem Spitzenplatz ausgesehen, da Schwarenthorer ins Wasser musste, doch eine grandiose Aufholjagd machte noch einen Stockerlplatz möglich.

32 WOCHE 2008 SPORT Motorradsport: Am Hungaroring sind die Schleindlhubers am kommenden Wochenende im Dauereinsatz Manuel Dattinger rast auf Platz fünf Platz fünf für Manuel Dattinger beim vorletzten Lauf zur IDM in Oschersleben. Nach dem Training, bei dem er einige Fahrwerksprobleme hatte, ging Manuel Dattinger aus der sechsten Startposition ins Rennen. Das Rennen verlief turbolent. Der erste Start musste wegen Regens abgebrochen werden und beim Neustart kam der MSC Zeillern- Pilot nicht optimal ins Fahren. So kam er nach der ersten Runde als Achter wieder an Start und Ziel vorbei. Manuel startete danach eine Aufholjagd und sah schlussendlich als Fünfter die Zielflagge. Mehr war an diesem Tag nicht drin, aber ich bin zufrieden, meinte Manuel Dattinger nach dem Rennen. Das HC Familien Racingteam hat am kommenden Wochenende Hochbetrieb. Am Hungaroring findet nicht nur der Meisterschaftslauf statt, sondern es wird auch das abgesagte Rennen vom Salzburgring nachgetragen. Spitzenplatz soll her Helmut Schleindlhuber wird dabei in zwei Klassen (Superbike, Superstock 1000) an den Start gehen und will unbedingt eine Spitzenposition herausfahren, um seine Position in den Gesamtwertungen zu verbessern. Derzeit liegt Schleindlhuber auf den Plätzen sieben (Superbike) und fünf (Superstock). Für Manuel und Harald Schleindlhuber heißt es ebenfalls am Hungaroring kräftig Gas geben, da beide der Spitze in der Gesamtwertung der Supersportklasse noch etwas nachhinken. Manuel Dattinger erreichte trotz schlechten Starts noch Platz fünf in Oschersleben. Manuel Schleindlhuber peilt Platz fünf am Hungororing an. Helmut Schleindlhuber will in Ungarn endlich auf das Podest. Foto: M. Fülöp Volleyball und Fußball EURATSFELD. Voi am Sand heißt das Motto des VCU Euratsfeld beim diesjährigen Sportfest vom 15. bis 17. August. Bereits morgen Freitag, wird zum zweiten Mal das Euratsfelder Beach-Soccerturnier ausgetragen. Die Vorrundenspiele beginnen um Uhr und das Finale wird um ca Uhr ausgetragen. 24 Stunden später gastiert ab 13 Uhr die Raiffeisen Beachserie in Euratsfeld. Bevor am Schlusstag die Euratsfelder Beachvolleyballmeisterschaften stattfinden, wird die Nacht zum Tag gemacht, denn Österreichs Kultband ThePure sind ein Garant für heiße Nächte. Promikickerl Im Rahmen der 70 Jahr-Feier des FC St. Peter/Au schlüpften Promis aus der Politik in den Fußballdress und trafen auf die Mannschaft von St. Peterer Wirtschaftsunternehmen. Nach 90 schweißtreibenden Minuten verließ das Politikerteam als 4:2-Sieger den Platz. Foto:zVg Fliegende Damen sind beim Voi am Sand -Festival garantiert.

33 M OTOR Der Fiat 500 Abarth kehrt zurück Von den Fans wurde er sehnsüchtig erwartet nun ist das spektakuläre Sportscar endlich da. Und: Das Revival ist den Turinern wahrlich gelungen. Das Styling der Neuauflage des legendären 500 Abarth der 60er lässt keinen Zweifel an den sportlichen Ambitionen des neuen Abarth-Modells. Der nach hinten verlängerte Dachaufbau samt großem Spoiler und der als Diffuser konzipierte hintere Stoßfänger inklusive Luftauslassöffnungen vermindern den Auftrieb des Fahrzeuges, erhöhen den Druck auf die Hinterräder und sorgen so für mehr Grip auf der Straße. Auffälliger Stoßfänger Die Front des kleinen Abarth wird durch einen auffälligen Stoßfänger geprägt. In das schwarzovale Unterteil ist ein großer Lufteinlass für den Wasserkühler integriert. Die rundliche Form des 500 Abarth wird zusätzlich durch Seitenschweller betont. Wahlweise gibt es 16- oder 17-Zoll- Leichtmetallfelgen in speziellem Design, hinter denen rot lackierte Bremssättel hervorschimmern. Weitere optische Gimmicks sind Außenspiegel-Gehäuse in Rot sowie ein durchgehend roter Seitenstreifen mit Abarth-Schriftzug. 135 PS stark Unter der kurzen Haube arbeitet ein 1.4-Liter-Vierventil-Turbobenziner, der standfeste 99 kw/135 PS leistet. Das maximale Drehmoment kann vom Fahrer auf Knopfdruck gewählt werden und beträgt 205 Nm bei 3000 U/min im Sport Modus und 180 bei 2500 U/min im Normal-Modus. Der Motor wird von einem Turbolader mit variabler Geometrie beatmet. Bei Bedarf greift die Torque Transfer Control (TTC) regelnd in den Antrieb ein. Sie erlaubt durch die jeweils optimale Übertragung des Drehmoments an die Vorderräder sportliche und zugleich sichere Kurvenfahrten. ab Euro (inkl. NoVA und MwSt) bzw. ab Euro (inkl. NoVa, NoVa Bonus und MwSt.) ab sofort bei den österreichischen Abarth Vertragspartnern bestellbar. 33. WOCHE 2008 Ihr Hyundai-Händler in Amstetten! SLAWITSCHECK GmbH Mitterfeldstraße Amstetten Tel / Durch den 1.6 CRDi erreicht der Hyundai i30 einen durchschnittlichen Verbrauch von nur 4,5 Litern Diesel auf 100 Kilometer. Neuer Diesel-Einstieg: Hyundai i30 Hyundai hat die Motorenpalette für die Kompaktreihe 130 um ein Dieselaggregat erweitert. Der sowohl in der Limousine als auch im Kombimodell i30cw erhältliche 1,6-Liter-Common-Rail- Diesel leistet 90 PS km/h. Den Verbrauch beziffert der Hersteller mit 4,5 Liter (Kombi: 4,9 Liter), den CO 2 - Wert mit 119 Gramm pro Kilometer (Kombi: 128 g/km). Ein geschlossener Diesel-Partikelfilter ist serienmäßig an Bord. Der 500 Abarth wirkt bereits im Stand ungeheuer dynamisch. Sprint auf Tempo 100 Der Sprint auf Tempo 100 dauert im Fünftürer 14,9 Sekunden und im Kombi 14,4 Sekunden. Beide schaffen eine Spitze von Der 1.6 CRDi mit 90 PS ist mit Standard-Ausstattung ab Euro für die Limousine und Euro für das Kombimodell i30 CW erhältlich St. Georgen/Y. Automeile 5 Tel / H.A.U.K. Ihr Partner wenn s ums Auto geht

34 WOCHE 2008 MARKTPLATZ RINGS CHALTUNG (Für alle 16 Ausgaben) Achtung! Bei Kontakt-Anzeigen doppelter Wortpreis! Wortanzeige auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. pro Wort (pro Ausgabe) 0,89 fett (pro Ausgabe) 1,78 jeweils plus Steuern! AUSGABEN DER TIPS Linz Wels Steyr Eferding/Grieskirchen Ried Schärding Braunau Vöcklabruck Gmunden Rohrbach ( Bezirksmagazin ) Urfahr/U. ( Bezirksmagazin ) Freistadt Perg/Enns Amstetten Kirchdorf Melk (14-tägig) Private Wortanzeige: Geldbetrag bitte im Kuvert mitschicken oder per Bankeinzug; zum Beispiel einmaliger Verkauf des KFZ, von Kinderartikeln etc. Bitte beachten: bei mehr als 20 Wörtern muss der doppelte Preis berechnet werden! NICHT VERGESSEN: Private Wortanzeigen sind einmalige Verkäufe z.b. des eigenen KFZ, von Möbelstücken, von Kinder-und Sportartikeln etc. Werden dagegen durch eine Kleinanzeige regelmäßige Einkünfte erzielt, wie z.b. durch Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc., fällt dies unter geschäftliche Wortanzeigen auf Rechnung! Gewünschte Rubrik:... Die Einschaltung erfolgt in der nächstmöglichen Ausgabe. Name:... Straße:... PLZ, Ort:... Telefon:... Bankeinzug + BLZ Bestellschein für eine Wortanzeige (von Mittwoch bis Dienstag) PREISVERZEICHNIS Pro Ausgabe für eine private Wortanzeige bis max. 20 Wörter (Der angekreuzte Betrag wird mit der Anzahl der angekreuzten Ausgaben multipliziert = G E SAMTPREIS) NORMALDRUCK 5 FETTDRUCK 10 FOTO Aufpreis pro Ausgabe, zuzüglich Textkosten 10 FOTO-GLÜCKWÜNSCHE Originalfoto im Farbdruck 20 CHIFFRÉANZEIGEN Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr verrechnet von 10 BITTE IN GROSSBUCHSTABEN UND DEUTLICH SCHREIBEN Der Text kann nur mit vollständig ausgefülltem Absender angenommen werden: Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzl. GRATIS im SuperAnzeiger! Geld liegt bei Woche/n lang >>> Für F Jobsuchende GRATIS! <<< Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr Konto-Nr.: Unterschrift Ihren Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen, Info-Telefon: / Bei Bankeinzug auch Bestellung per (tips-grieskirchen@tips.at) oder Fax ( / ) möglich Aktuelles Aktuelles EU-Führerschein in CZ, ZAHNPRAXIS Vyšši Brod/CZ Hauptplatz 65 (10 km von Bad Leonfelden) Mobil: Tel.: Erstklassige Zahnbehandlung zu günstigen Preisen! solarpresse.at Beratung Gratis Kartenlegen 0664/ Meister-Medium Fahrräder Neues Profi-Tourenrad SIRIUS CRESTA SUPERLIGHT, 11,8 kg!! Komplett Shimano XT, Laufräder DT-swiss, Lenker u. Sattelstütze FSA Carbon. Rahmengröße L = Körpergröße cm. Listenpreis 2.050,- VK 1.200, Flohmarkt Flohmarkt Perg, 17. August, ( ), am Eurosparparkplatz. Info: Garten Gartenpflege, Baumstockfräsen uvm Geschenke Ballonfahrten Die Geschenkidee gebührenfrei anrufen. Geschenkidee Original-Zeitungen von jedem Tag, Weine von jedem Geburtsjahr Fotoanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend bei Fotoglückwünschen zu beachten, dass zusätzlich zu Text und Foto immer ein frankiertes Rückkuvert beigelet werden muss, damit das Foto wieder zurückgeschickt werden kann! Hausbau/Baustoffe Jubiläumsaktion 15 Jahre Holzbau-Meister Euro ,- Rohbau- und Ausbaumaterial Garagentore DW-Isoliert in Standardfarbe mit E-Antrieb mit Funk z.b. 2500x2125mm 880,- inkl. Mwst. Frei Haus geliefert. Zwischengrößen möglich. Wolfernstraße 17d steyr@tor-profi.at D a c h b o d e n a u s b a u, Ihr Partner beim Sonnenschutz -Rolläden -Außenraffstore -Insektenschutz Ansprechpartner: Herr Kampl Karl T.: M.: sonnenschutz@temp.at Innenausbau (Rigips-Dachausbau, MalerFliesenMaurerarbeiten usw.) Maurerpartie übernimmt Umbauten, Rohbauten, Sanierungen Gartenzäune und Putzarbeiten Heirat DAS LANDLEBEN... DIE TIE- RE... u. VIELLEICHT BALD DICH??? SILKE, 25 J., natürlich, sehr liebevoll u. fröhlich. Auch, wenn die Sonne scheint, kommen mir die Tage allein grau u. trist vor. In der Liebe hatte ich bisher wenig Glück. Ich wurde immer sehr enttäuscht u. verletzt, trotzdem glaube ich fest daran, dass wir uns jetzt finden. Ich mag keine lauten Discos, bin eher häuslich u. koche gerne, liebe die Natur u. habe den vielleicht altmodischen Wunsch nach Geborgenheit, Familie, viel Zärtlichkeit... Denkst Du auch so? Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: Du wirst nicht mehr lange traurig sein, denn Hans, 40jähriger, attraktiver Proisportler, möchte dir beweisen, wie schön das Leben zu zweit sein kann! Kontakt Vermittlung Einsam? Ich auch! Barbara, 34jährige, hübsche, niveauvolle Assistentin und Mutter eines Teenagers, sehnt sich nach neuem Glück! Kontakt Vermittlung Kontakt Vermittlung, , und Sie sind schon bald glücklich verliebt. Wir sind auch im Internet unter - der Klick ins Glück! LIEBE UND LEIDENSCHAFT VERMISSE ICH SCHON LAN- GE NINA, jugendliche 37erin ist eine atemberaubende Frau, sehr gefühlvoll, romantisch. Nach einigen Jahren voll Einsamkeit möchte ich noch einmal das schöne Gefühl "GELIEBT ZU WERDEN" spüren. Du, ein Mann, bis jugendliche 55 J. freust Dich auf Hausmannskost, gemütliche Wanderungen, kuschelige Abende, gute Gespräche, viel Lachen. Alles mit JA beantwortet? Ich freue mich auf unser erstes Treffen. Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: M G C K L E I E I C E A V A L D E N I M A M R E S T B I D U N E T A B U N T E R C I D R E G C H E R D O M L A H T I Y R C U R S O R H O C H F I C H T I L E P O R E Redaktion Amstetten Wiener Str. 20, 3300 Amstetten Tel.: / Fax: / tips-amstetten@tips.at ISDN: / Sekretariat/Grafik: Renée Deglmann Redaktion: Mag. Norbert Mottas, Mag. Michaela Aichinger, Johann Wickenschnabel Kundenberatung: Markus Voß, Johann Hennigler Wortanzeigen: Irene Grüneis Terminkalender: Mag. Bettina Rührneßl I M P R E S S U M Medieninhaber und Herausgeber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz, Telefon ( ) Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Anzeigenleitung Lokalverkauf: Thomas Frühwirth, 0732 / Anzeigenleitung Key-Account: Michael Hemmelmayr, 0732 / Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Amstetten Gesamte Auflage der 16 Ausgaben: Mitglied im Verband der Regionalmedien Österreichs

35 MARKTPLATZ 33. WOCHE Heirat Matthias, 28, gefühlvoller, charmanter Unternehmer, doch sein Herz hat einen Sprung! Darf er auf die Liebe einer anschmiegsamen Frau hoffen? Kontakt Vermittlung NUR DAS HERZ ZÄHLT... VERENA, 44 J. sie ist eine hübsche, blonde, schlanke sehr jugendliche Frau. Ich habe viel Schlimmes erlebt, meine Gefühle u. mein Herz wurden mit Füßen getreten u. trotzdem sehne ich mich wieder nach Liebe, miteinander reden, für dich kochen, mich an dich kuscheln, deine Sorgen u. Ängste mit dir teilen, einfach wieder lieben u. neu beginnen. Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: Nur die Liebe lässt uns leben! Marina, 49jährige, liebevolle, anschmiegsame, kfm. Angestellte, möchte sich in deinen Armen geborgen fühlen. Kontakt Vermittlung Heizung HACKGUTERZEUGUNG mit Biber 80/500 PS, HACKGUTVER- KAUF/HOLZEINKAUF, HACK- GUTTRANSPORT. Fa. HSA, 4320 Perg, Tobra 2, Handy: , Kreditvermittl./Darlehen BARSOFORTKREDIT IBS EILKREDITE problemlos / bis 22 Uhr Landwirtschaft Suche: Epple Silo 3x10/3x12m, Verk: 35lm Krippenschalen 40cm, 12 Stk. Fangboxen für Schweine, Frontladerkons. Hydrac Steyr 8090, 1 Reifen 600/ 65/38/ 50% 200,- 1 Hubgerüst 1,80 hoch, Hubhöhe 3m Möbel Bauernstube Lärche, original 1940, Kasten, Anrichte, Sitzecke mit Rückwand, 3 Sessel, Hutablage, bestens erhalten, 2.000,-, Musik Steirische Harmonika STRAS- SER 4-reihig, B-Es-As-Des, neuer Balg, Top-Zustand, inkl. Koffer, 1.500, Partnerschaft Jung ausschauender Mann, 52 J., NR, humorvoll aber einsam sucht schlanke Frau bis 48 J. für gemeinsame Zukunft, zu zweit ist alles schöner, Zuschriften an Tips, Wiener Str. 20, 3300 Amstetten unter 011/2762. Suche Dich - hübsche schlanke Nichtraucherin bis ca. 48, für harmonische und langfristige Beziehung. Er 52 J, 183 G, NR, fröhlich, nett und zärtlich. Wenn möglich mit Foto Zuschriften an Tips, Promenade 23, 4020 Linz unter 001/2765 Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb Schwimmbad/Sauna AKTION - Poolüberdachung! AKTION-Überdachungen 641 x 360 x 105 cm 2.890,- 852 x 470 x 155 cm 4.730, x 570 x 185 cm 6.190,- Infos: 0800 / Baden der besonderen Art, dank GOLDMANN ÜBERLAUF-POOLS 8 x 3,4 x 1,3 m Profi-Pool komplett inkl. Technik + Schacht ,-- Nähere Infos und Aktionen / THERA-MED TIEFENWÄRME- KABINEN + Selbstbausätze Tiere 9 kleine ShiTzu-Welpen suchen ab September ein neues Zuhause. ShiTzu's sind kleine Hunde die für eine Wohnung geeignet sind. Sie sind an Kinder und Katzen gewöhnt. Reservierungen nur mit Anzahlung. Informationen unter Übersiedlungen WOHNUNGSENTRÜMPELUNG Urlaub/Reisen SOMMERFRISCHE zwischen TRAUNSEE und ATTERSEE. Idyllisch gelegene, ruhige, große, exklusive, voll ausgestattete FERIENWOHNUNG zu vermieten. Eigene Frühstücksterrasse, Liegewiese unter altem Baumbestand, eigener Eingang, 2 SZ, Wohnküche, Wohnzimmer, Erholung pur! Verschiedenes Verkaufe Stk. Wienerberger PTH 38 Si N+F, Plan, 2 Sort. zum Preis von HLZ 38, Hohldielen Fertigdecken für LW 4,5m auf 18m, 4,75m auf 5m, 5,60m auf 5,60m - Stärke 20cm, 4,55m auf 7,80m - Stärke 22cm, 9,70m auf 11,86m - Stärke 26cm, 10 Stk. Nagelbinder 10 m lang, biologische Kläranlage 8-12 Personen, Polyester, abzugeben Wasserbetten SOMMERAKTION LUFTSCHLAFSYSTEME WASSERBETTEN 2 Monate auf Probe. Wasserbettencenter Koller, 0732/ und 0650/ Jahn good feelings WASSERBETTEN ab EUR 550,- 2 Monate zur Probe! Zu kaufen gesucht Achtung: STRASSER KAUFT! Zu Bestpreisen - Alte Militärsachen - Antikes und alte, Ansichtskarten 10,-. Uniformen, 500,- oder mehr, Orden, Dolche, Fotos, Funk und Technisches. Für Stahlhelm bis 300,- od. mehr , carmik@gmx.at Kontakte +50 besuchbar + mobil (2,16/min) Blonde Kuschelmaus verwöhnt (EUR2,16/min) Er 51/181, NR, Humorvoll, gutaussehend, ehrlich, treu, verlässlich, sucht schlanke unkomplizierte Sie für einen Neubeginn. Freue mich von dir zu hören Helene - REIF - SÜSS - SEXY verwöhnt!! (EUR2,16/min) Rassige Stute (EUR2,16/min) Sehr verdorbene Lehrerin (EUR2,16/min) Vollbusige Erotiklady - genieße mich! (EUR2,16/ min) Auto&Zubehör Kfz-Verkauf KAUFE JEDES AUTO FÜR EX- PORT, ab '94, Audi Kaufe Audi, Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Verkaufe Audi-TT, BJ 2002, 132 kw, km, ccm, 8-fach Bereifung, Freisprecheinrichtung, 18'' Alufelgen, Tempomat, alle Service, uvm., VB: ,-- Euro Lieber Opa! Schnell vergangen ist die Zeit, nun ist es auch bei Dir so weit. Alles Gute zum 80er wünscht Dir Deine Familie.

36 WOCHE 2008 MARKTPLATZ Ford Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Galaxy, 1,9TDI, 110 PS, Bj. 2/ 2000, silber, ABS, NSW, Airbags, Funk-ZV, Klimaautomatik, 6 x el. Fenster, Serviceheft, 217 TKM, sehr guter Zustand, VB 6.500,-- Euro Mercedes Verkaufe gepflegten Mercedes C 220 CDI, Farbe silber, EZ 6/ 2000, Servicekilometer, Klima, ABS, EPS, Parksensoren, Nichtraucherfahrzeug, Sommer + Winterreifen auf Alu, Radio+Navi, 1A-Zustand, VB ,-- Euro Mitsubishi Pajero Allrad, GLS LE SD 3,2 DI-D TD Aut., km, 121 kw/165 PS, Bj. 12/00, VB , Nissan Micra, Bj. 98, Pickerl neu, bis 8/ 2009, ca km, Servolenkung, 8fach bereift, VP 2.000,-, Opel Kaufe Opel, Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ VW Kaufe VW, Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge; Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Passat Variant 1,9 TDI, orangemeatallic, Bj. 01/1998, km, Alufelgen, Klimatronic, 6.500,-, Verkaufe: VW Touran Highline, 1,9 TDI, BJ 2004, 6-Gang-Getriebe, Klimatronik, Servotronic, Tempomat, km, sehr guter Zustand, 105 PS/77 kw, Preis: ,-- Euro, anthrazit oder VW-Passat, Kombi, 3/99, 90 PS, KFZ-Kauf ZAHLE BAR, HOLE AB! ALLE PKW's u. BUSSE, ab '94, ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, LKW, ab 93, Motor - Unfallschaden, alles anbieten Tel.: 0676/ KAUFE AUTOS UND BUSSE Kaufe gebrauchte Pkw/Lkw, Pritschenwagen, Geländewagen, Pickup, Busse; Zustand egal KFZ-Zubehör Blaupunkt TRAVEL Pilot RN5150 Autoradio inkl. Navigationsgerät, NEU, mit orig. CD, neueste Auflage - Österreich- Scheiz um 220, Motorräder Verkauf Honda CBR 600 F, blau, EZ 08/ 96, km, super Zustand, 110 PS, 2.800, Sehr schöne Piaggio Sfera 80, Pickerl neu 07/08, keine Mängel. 8,2 PS/ 80 ccm-motor. Garantiert unfallfreies, gepflegtes Garagenfahrzeug, neue Batterie, FP nur 800, Immobilien Immobilien Für unsere Kunden suchen wir laufend Mietwohnungen und Kaufobjekte zwischen Perg und Linz! Immosell OG, Tel Verkauf Häuser HARGELSBERG Miet-Kauf-Reihenhäuser 100 m² und 129 m² Wfl., Keller, Garten, Baubeginn Herbst 2008, Eigenmittel ab , Miete 468,-. PROCON-Bauträger, Haus mit herrlichem Donaublick in Sarmingstein zu verkaufen. 2 Heizungssysteme, möbliert, sofort beziehbar. Weitere Details: Faire Preise faire Angebote Wahnsinns ETW Kematen, 90 m 2 mit Loggia, 1. Stock, VB inkl ,- WBF um nur ,- Stockhaus Stadtrand Amstetten, ruhige, sonnige Lage, großer Grund VB ,- HR. MEYER Bungalow östl. Amstetten, voll UK, neu ausgestattet, kl. Grundstück VB ,- 2-Fam.-Haus Kematen, teilmöbl. Gartenanlage, zentral auch Fa.Sitz HR. PABESCHITZ Wohnhaus, kl. san.bed., 120 m 2 Wfl., 608 m 2 Gfl. SCHNÄPPCHEN ,- Älteres Wohnhaus Waidhofen, am Waldrand, 136 m 2 Wfl., m 2 Gfl ,- FR. KLAMMINGER Mehr Angebote unter KAMPA - Traumhaus das meistgebaute 3-Liter-Haus. Jetzt mit KAMPA Komfortpaket + KAMPA Klima-Bonus. Maximal WBF (100 Öko-Punkte) Kostenersparnis durch Mitbauweise möglich. Info: Königswiesen: renovierter Bauernhof & Sacherl & Nebengebäude, 3 ha Euro lebensfeeling@gmx.at, SEITENSTETTEN: Energiesparhaus, Doppelhaushälfte, Ortsrandlage noch fertig zu stellen, ,- ASCHBACH: Wohnhaus, Zentrumslage, großes Platzangebot, m² Grund, ,-- Details auf RI- CHARD WAGNER Immobilien, Verkauf Wohnungen Amstetten: Eigentumswohnung, 55 m², Erdgeschoß, 2 Schlafzimmer, Wohnküche, Bad, WC, Kellerraum 30 m², südseitig, Terrassentür, privat, Wohnbeihilfe möglich, St. Valentin: ca. 100 m 2, sehr gepflegt, 4 Zimmer, top Küche, 3. Stock/DG, TG-Platz, VB , , 0676/ VOLKSBANKEN Immobilienservice aktuelle Immobilien ANGEBOT MIETE: ANGEBOT KAUF: Zu verm. Wohnungen 2-Zi-Wohnung in Perg, teilmöbliert, nur Österreicher! Immosell OG, Tel , Amstetten: Eigentumswohnung, möbliert, 78 m², schöner Balkon, 570,-, Baumgartenberg: Nachmieter für 54 m² Wohnung, Parkplatz, teilmöbliert, 300,-- Euro inkl. Betriebskosten, ab , gesucht Genossenschaftswohnung in Neufurth (Nachmieter gesucht), Miete inkl. BK 392,-, voll möbliert, Ablöse, Kleinwohnung, 2 Räume, eingebaute Küche, 40 m², erweiterbar, Garten, ev. auch Gartenhaus, Garage, auch als Zweitwohnung, Klam bei Grein Nähe St. Valentin: 48 m² Wohnung Schwertberg/Poneggen: 125m² Wohnung (Miete nach Vereinbarung) SOMMERFRISCHE zwischen TRAUNSEE und ATTERSEE. Idyllisch gelegene, ruhige, große, exklusive, voll ausgestattete FERIENWOHNUNG zu vermieten. Eigene Frühstücksterrasse, Liegewiese unter altem Baumbestand, eigener Eingang, 2 SZ, Wohnküche, Wohnzimmer, Erholung pur! Vermiete 84m² ETW in Enns, Dr. Marckhgott-Platz, Miete inkl. BK Euro 680, Windhaag/P.: 75 m², ab sofort, möbliert, 350,-+100,- BK und 40 m², 300,-+50,- BK, Zu verm. Sonstiges Parkplätze in Perg, Zentrum zu vermieten (Nähe Post). Infos: Vermiete Zimmer (Komfortz.) für Arbeiter, Mitbenützung einer Wohnküche, Möglichkeit von Einstellpferden Amstetten Siegfried-Marcus-Straße 14 Telefon: 07472/ Amstetten: BÜROFLÄCHEN im Zentrum, ca. 180 m 2, PKW-Stellplätze vorhanden Amstetten: VERKAUFSFLÄCHEN mit 500 m 2,Zentrumslage, Passage und Lagerflächen vorhanden Amstetten: WOHNUNG TOPZUSTAND, ca. 67 m 2,Zentrumslage, Küche möbliert Kemmelbach: BUNGALOW 130 m 2 Nutzfläche, große Garage und Garten Amstetten-Ost: BAUGRUNDSTÜCK im Grünen mit ca m 2, teilbar Amstetten: EIGENTUMSWOHNUNG ca. 85 m 2,Lifthaus, Südloggia Neuhofen: GENERATIONEN-HAUS mit 2 Wohneinheiten, Garage und Nebengebäude, im Zentrum Amstetten: STADT-HAUS mit Stilfassade, gemischte Nutzung, kleiner Garten und Einfahrt Waidhofen: WOHNUNG ca. 67 m 2,möblierte Küche, Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, PKW Stellplatz, Grünlage Zu miet. ges. Häuser Suchen Haus am Land in Alleinlage oder Bauernhof zu mieten/pachten. Einzelofenheizung kein Problem. Eventuell auch renovierungsbedürftig Zu miet. ges Wohnungen Pensionist (Österreicher) sucht Zimmer mit Dusche/WC, sehr rüstig, kann noch viele Arbeiten machen, gerne auch auf Bauernhof Kauf Häuser Suche Wohnung/Haus ab 90 m², bevorzugt im Stadtgebiet von Perg, ev. aber auch in Mauthausen, Schwertberg oder Naarn (ohne Makler) Ihr persönlicher Berater: Johann Hennigler Verkauf Tel.: / Fax: / j.hennigler@tips.at 3300 Amstetten Wiener Straße 20

37 MARKTPLATZ 33. WOCHE Job-Börse Teilzeitjobs LUNA-Schmuckberaterin Kein Eigenkapital, keine Auslieferung! Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips Stellenangebote Absolut verlässliche Tankstellen-Shopkraft für Sonn- und Feiertag sucht OMV-TS-4111 Walding Tel / Hr. Eder Helmut Baufirma sucht noch Maurerlehrlinge Verkaufspersonal Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter/-in für Bestandsnachfolge im Großraum Amstetten und Waidhofen/ Ybbs. Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Verkauf? Terminvereinbarung für ein Bewerbungsgespräch bei Peter Riha/Gebietsleiter Vertrieb unter Telefonieren kann Jeder - Sie auch! Telefonverkäufer/innen (zw ) gesucht! Einstiegsgehalt ab 1.350,-plus Provisionen extra. 30 Std.-Woche im Angestelltenverhältnis. Arbeitsort Asten , Frau Oyrer. Landzeit Autobahn-Restaurants stehen für einzigartige Angebotslinien und bewusste, gesunde Ernährung mit saisonalen Frischeprodukten. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Gast. Pro Jahr verwöhnen wir fünf Millionen Gäste an unseren 15 Standorten an Österreichs Autobahnen. Wolfgang Rosenberger sucht für sein Landzeit Autobahn-Restaurant St. Valentin: Abteilungsleitung (m/w) Konditorei Shopleitung (m/w) Wenn Sie die Mitarbeit in einem erfolgreichen, modernen und dynamischen Gastronomieunternehmen als neue Herausforderung sehen, werden Sie eine/r von uns! Wir erwarten: Mehrjährige Praxiserfahrung Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern Service- und qualitätsorientiertes Denken Hygienebewusstsein Wir bieten: Selbstständiges Arbeiten Sicheren Arbeitsplatz Freie, gesunde Verpflegung Beigestellte Berufskleidung Die Möglichkeit, Fachwissen einzusetzen Gutes Betriebsklima Einschulung + Weiterbildung Professionelles Arbeitsumfeld Aufstiegschancen 5-Tage-Woche Leistungsgerechten Lohn Ihre schriftliche Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte an: Landzeit Autobahn-Restaurant Rasthausstraße 6 A-4300 St. Valentin Standortskizze: Gastgewerbl. Personal Gasthaus Hoftaverne Bad Zell sucht Kellner/in. Bewerbung an Herrn Pils: , Hotel-Restaurant Lauriacum sucht eine/n Kellner/in für den Abend, von , für 20 Std./Woche von Montag bis Freitag. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer oder per unter Hotel@Lauriacum.at oder per Post unter Hotel-Restaurant Lauriacum, Wienerstraße 5-7, 4470 Enns Nebenjobs Starker Nebenverdienst von zu Hause. Suche kosmetikinteressierte Damen für Nebenjob, Fa. Weinzinger, Katsdorf Suche Verkaufspartner für Modeschmuck aus Perlen, Steinen & Glas. Kein Eigenkapital, keine Auslieferung. Fasching OEG, Steyr, Diverses Personal CKV Gruppe sucht Mitarbeiter/ in im Sicherheitsdienst für Vollund Teilzeitbeschäftigung im Bezirk Grein. Zuverlässigkeit und Erfahrung im Umgang mit Menschen, sowie Teamgeist und Belastbarkeit, sowie österreichische Staatsbürgerschaft und tadelloser Leumund werden vorausgesetzt. Bei Interesse rufen Sie Fa. siwacht, Herrn Henickl, unter Mitarbeiter für Natursteinbelege und Beschichtungsarbeiten gesucht. ADA Objektabdichtungs GmbH, , Hr. Holzer Reinigungspersonal 2 Reinigungskräfte für Schichtdienst 3312 Oed Stellengesuche Suche Arbeit in Privathaushalt, putzen, bügeln... Perg und Umgebung Suche für ca. 20 Std./W. Arbeit im Bereich Haushalt od. Reinigung, im Raum Perg oder Mauthausen. Bitte um seriöse Angebote! Wohnbau-Projektentwickler, langjährige Erfahrung, in Pension, sucht Mitarbeit Kfm.- u. Büropersonal Büroassistent sucht Job im Office (allg. Bürotätigkeiten, Einkauf, Sachbearbeitung, Administration, Marketing etc.). Kein Networkmarketing, Allfinanzberatung. Ich bin ehrgeizig, engagiert motiviert u. lernbereit. Raum Linz, Wels, Rohrbach, Umgebung Gelernte Bürokraft (31) sucht Bürojob im Raum, Freistadt, Bad Leonfelden, Haslach für Stunden, täglich von 8-13 Uhr möglich, auch samstags Gewerbliches Personal Nebenjobs Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Diverses Personal Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Haustechniker (m/w) aus dem Raum Amstetten für alle Arbeiten im und rund um unser Betriebsgelände! VORAUSSETZUNGEN: Flexibilität und Belastbarkeit Freundlichkeit Teamfähigkeit selbstständige Arbeitsweise Ihre Zuschriften richten Sie bitte an: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Kennwort: HAUS0808, Wiener Straße 20, 3300 Amstetten Die SGS-Gruppe ist Weltmarktführer in den Bereichen Inspektion, Prüfung und Zertifizierung und ist weltweit in über 140 Ländern mit über Mitarbeitern mit eigenen Tochtergesellschaften und Laboratorien vertreten. SGS Austria, eine 100 %-Tochter der SGS, betreibt seit Jänner 2008 das Tanklager der OMV AG in St. Valentin und sucht zum sofortigen Eintritt folgende Mitarbeiter/innen: SCHICHTTECHNIKER/IN -LEITER/IN Dienstort: 4300 St. Valentin, Wiener Straße 5 Aufgabengebiet: Produkteinlagerung Abstimmung der Wartung und Instandhaltungsarbeiten im Tanklager Führung der Schicht Aktive Tätigkeit in der betriebseigenen Feuerwehr inkl. Bereitschaft Mitbetreuung der Füllbühnen 4-Schichtbetrieb (7 Tage/Woche) mit attraktiven Freizeitblöcken Anforderungen: HTL-Abschluss, Werkmeister oder Meisterprüfung Feuerwehrausbildung von Vorteil Führerschein C von Vorteil Körperliche Fitness Genauigkeit und Zuverlässigkeit Zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und Teamfähigkeit Führungserfahrung Suche Arbeit als Fahrer bis 3,5 Tonnen, bin flexibel, europaweite Expressfahrten Haussitter, Fleißiger Handwerker sucht Hilfsarbeiterjob mit Unterkunft, wenig Deutschkenntnisse, Slowakische Krankenschwester und Pflegerin sucht eine Stelle bei alten Leuten, mehrjährige Praxis. Bitte rufen sie an! Suche Teilzeitarbeit als Maurer od. Innenausbau, Fahrer mit B, C, F, G-Schein, Stapler, Lagerarbeit, Aushelfer für Firmen bei Personalengpass; Gärtner, Autoübersteller SCHICHTARBEITER/INNEN Dienstort: 4300 St. Valentin, Wiener Straße 5 Aufgabengebiet: Operative Produkteinlagerung Wartung und Instandhaltungsarbeiten im Tanklager Vertretung des/-r Schichttechnikers/-in Aktive Tätigkeit in der betriebseigenen Feuerwehr inkl. Bereitschaft Mitbetreuung der Füllbühnen 4-Schichtbetrieb (7 Tage/Woche) mit attraktiven Freizeitblöcken Anforderungen: Abgeschlossene einschlägige Facharbeiter-Ausbildung Feuerwehrausbildung von Vorteil Führerschein C von Vorteil Körperliche Fitness Genauigkeit und Zuverlässigkeit Zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und Teamfähigkeit Wir bieten eine äußerst interessante und vielseitige Aufgabe mit hoher Eigenverantwortlichkeit sowie eine umfassende Einschulung für die verantwortungsvollen Tätigkeiten in einem internationalen Konzern. Bei diesen Positionen ist die örtliche Nähe zum Tanklager in A-4300 St. Valentin wünschenswert! Bei Interesse richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Zeugnisse an: SGS Austria Controll-Co. Ges.m.b.H, Wiener Straße 5, 4300 St. Valentin z. H. Hrn. Ing. Alois Loidl, Tel.-Nr.: 0664/ , alois.loidl@sgs.com Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie im Internet unter:

38 WOCHE 2008 MARKTPLATZ APPETIT AUF EINEN NEUEN JOB? Wir suchen für den neuen Burger King Oed: M ITARBEITER/-INNEN FÜR KASSE/KÜCHE/LOBBY (Vollzeit/Teilzeit) SCHICHTFÜHRER/-INNEN LEHRLINGE (Systemgastronomie) Bewerben Sie sich bei Frau Hofmann: bzw. burgerking@oldtimer.at BURGER KING in Oed-Öhling: Eröffnung Anfang September Diverses Personal Zimmerfrau sucht Arbeit in Hotel, Pension oder Privathaushalt mit Unterkunft, wenig Deutschkenntnisse, Medizinisches Personal Slowakische Krankenschwester und Pflegerin (gute Deutschkenntnisse) sucht eine Stelle bei alten Leuten Slowakische Pflegerin betreut kranke, alte und behinderte Leute rund um die Uhr. Bei Interesse bitte unter od. SK Heimarbeit Suche Arbeit zb Prospekte falten, Kugelschreiber bauen, Kataloge und DVD beschriften oder Prospekte falten usw. Müssten mir jedoch gebracht werden, habe keine Möglichkeit sie zu holen Ried/Rdmk. Ihr persönlicher Berater: Markus Voß Verkauf Wir sind mit 300 Beschäftigten ein führendes Unternehmen für Stallbauten, Hallenbau und Stalleinrichtungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Zur Verstärkung der Abteilungen Fütterungsund Lüftungstechnik suchen wir: Techniker Elektro/Mechatronik Ihre Aufgaben: Projektbearbeitung im Innendienst Verkaufsunterstützung Weiterentwicklung unserer Produkte Inbetriebnahme computergesteuerter Anlagen Ihre Aufgaben: Schaltschrankbau Service und Montage elektrischer Anlagen Telefonische Kundenbetreuung Hörmann Interstall GmbH&CoKG z.hd. Ing. Christian Idlhammer Bahnhofstraße St. Peter/Au T el.: 07477/ Fax 07477/44708 Elektriker Ihr Profil: HTL Elektrotechnik/Mechatronik Engagement und Lernbereitschaft Teamplayer mit Durchsetzungskraft Kundenorientierung, Reisebereitschaft Ihr Profil: Lehre/Fachschule Elektrotechnik Engagement und Lernbereitschaft Reisebereitschaft Wir bieten auch Schulabgängern eine interessante Entwicklungsmöglichkeit. Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen Gestaltungs- und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. ic@hoermann.info.at Die Konrad GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Radolfzell am Bodensee sowie Niederlassungen in Österreich, Ungarn und Rumänien. Seit 15 Jahren produzieren wir automatische Testsysteme und auch Messtechnik. Anlagen aus dem Hause Konrad Technologies sind in den unterschiedlichsten produzierenden Branchen (Automobil(zuliefer)-industrie, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, allgemeine Elektronikindustrie, Medizintechnik, Halbleiterindustrie) weltweit erfolgreich etabliert. Wir sind Select Partner von National Instruments und Partner von Agilent Technologies, mit deren Technologieplattformen wir arbeiten. Für unseren expandierenden Standort in NÖ, Euratsfeld, suchen wir Mitarbeiter mit folgender Ausbildung: Schulausbildung HTL/FH Fachrichtung Elektrotechnik/Elektronik Einige Jahre Berufserfahrung wünschenswert Ihr Profil: Erfahrung in analoger und digitaler Meßtechnik elektrotechnisches Fachwissen gute Englischkenntnisse Programmierkenntnisse in LabVIEW und TestStand National Instruments Zertifizierungen von Vorteil - selbständiges Arbeiten gutes Organisationstalent Reisebereitschaft Ihr Aufgabengebiet als Applikationsingenieur: Mitarbeit bei Entwicklung u. Inbetriebnahme von Konrad-Testsystemen Erstellen von Testapplikationen u. Prüfplänen unter Verwendung des Testsequenzers TestStand (National Instruments) techn. Abstimmung mit dem Kunden Inbetriebnahme vor Ort Qualitätssicherung Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsbereich und selbständige Mitarbeit in einem engagierten Team mit flacher Hierarchie. In enger Abstimmung mit unseren internationalen Kunden übernehmen Sie die Realisierung anspruchsvoller Applikationen. Bewerbungsunterlagen u. Lebenslauf richten Sie bitte direkt an: Geschäftsführer Georg Mock - g.mock@konrad-technologie.at Tel.: / Fax: / m.voss@tips.at 3300 Amstetten Wiener Straße 20 Wir sind als sehr erfolgreiches und modernes Unternehmen im Bereich der Kunststoff-/Spritzgießtechnik tätig und suchen zur Verstärkung unseres Teams: MITARBEITER/IN IN DER QUALITÄTSSICHERUNG Erfahrung im Bereich Spritzgießtechnik ist erwünscht AUFTRAGSBEARBEITER/IN für den Bereich Produktion und allgemeine Bürotätigkeiten. MS-Office Kenntnisse sind erforderlich CNC-FRÄSER/IN Erfahrung im Bereich Formenbau ist erwünscht WERKZEUGMACHER/IN für Spritzgießformenwartung Bergs Kunststofftechnik KG 4482 Ennsdorf, Industriepark Straße 3 Tel /82615, office@bergs.at SHELL AUTOBAHNSTATION STRENGBERG SUCHT Tankwart für Bedientankstelle 40 h pro Woche, Schichtdienste, Arbeitszeiten und Entlohnung nach Vereinbarung. Zum Erreichen des Dienstortes sollten Sie über Führerschein B und ein eigenes Fahrzeug verfügen. Bewerbung nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Ahorn 0664 /

39 EVENTMAGAZIN Weisses Fest Im Palais Kaufmännischer Verein wurde dieses Jahr wieder das Weisse Fest gefeiert! Am Freitag, dem verwandelte sich das Palais Kaufmännischer Verein wieder in strahlendes Weiß. Denn auch wie letztes Jahr wurde in Linz das Weisse Fest gefeiert. Es fanden sich zahlreiche Gäste ein und auch diesmal war es wieder ein voller Erfolg. Zu den Highlights des Abends zählten Samba-Tänzerinnen, die der Menge richtig einheizten, eine Modenschau von Airfield, neue Brillentrends von Pippig Brillenoptik und Hairstylings von Peter Fuchs. Am Samstag, dem , darauf wurde die Kultnacht gefeiert, und das Palais lud erneut zum Feiern ein! Unser 4more-Team war mit dabei und feierte eine super Party bis in die frühen Morgenstunden. Wir freuen uns schon wieder auf das nächte Fest in Weiss! Foto: Bernhard Jobst TOP EVENTS Mehr Fotos und Events auf Informationsstand bzw. Redaktionsschluss ist der jeweilige Freitag vor Erscheinung Clubfest 17 Jahre Rammstein (Members Club), AC/DC (Revival-Band)! Specials: Gogo Dancing, Badestrand, Burn-out-Stand..!! Oldtimer Halle, 3372 Blindenmarkt River Rumble 2008 River Rumble Austrian Wakeboard Cup Tourstopp Marbach/Donau! Los geht es Freitagmorgen, dem !! WSC Wakesharks Marbach, Marbach/Donau, 3671 Marbach, Der doppelte Freitag Für nur Euro 10,- Euro kannst du am Eingang einen 20,- Euro Getränkegutschein erwerben so oft du willst!! Pulverfass, Unteregging 38, 3373 Kemmelbach, Tom Snow Das Yum-Yum in Amstetten präsentiert sich: House Special Abend mit Tom Snow! Yum Yum Club, Eggersdorferstraße 7, 3300 Amstetten, Foto: Bernhard Jobst Foto: Bernhard Jobst Foto: Christoph Hackl Foto: Bettina Granzer In der Remembar-Marcelli in Linz am Freitag, ! Foto: Vera Schwaiger Diese drei hübschen Mädls feierten am in der Millennium Diskothek in Linz! Foto: Wolfgang Lenz Die Rhythmen der Samba-Tänzerinnen heizten den Gästen ordentlich ein, am Weissen Fest! Foto: Bettina Granzer Die Modenschau wurde ein voller Erfolg! Freitag im Musikpark A1, ! Finde deine Freunde unter Foto: Bernhard Jobst Diese beiden feierten am in der Mausefalle Linz bis in die frühen Morgenstunden! Willst du dein Pic auch auf den TOP 3 sehen? Dann vote mit unter PLATZ 3, Edelweiss am Foto: Christian Wrabetz Foto: Christian Wrabetz Foto: Christian Wrabetz PLATZ 1, Edelweiss am PLATZ 2, Edelweiss am TOP 3 - KW 33

40

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Bezirksübergreifend Preisverleihung Kreativ-Wettbewerb: Gestaltungspreis des Regionalverbandes 2013/2014 Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Der Regionale Entwicklungsverband NÖ-West der Bezirke

Mehr

Betrifft Maßnahmen zur Bekämpfung der ansteckenden Bienenkrankheit "Bösartige Faulbrut (Amerikanische Faulbrut)" V E R O R D N U N G

Betrifft Maßnahmen zur Bekämpfung der ansteckenden Bienenkrankheit Bösartige Faulbrut (Amerikanische Faulbrut) V E R O R D N U N G BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Veterinärwesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 AML3-S-077/011 1 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen Bürgerservice-Telefon 02742-9005-9005

Mehr

Burgenlandischen.. Hochzeitsbackerinnen

Burgenlandischen.. Hochzeitsbackerinnen Bernhard Wieser Michael Rathmayer von denkuchen &Torten Burgenlandischen.. Hochzeitsbackerinnen.. Kuchen &Torten von den Burgenlandischen.. Hochzeitsbackerinnen.. SuBe.. Kreationen aus dem Burgenland 2

Mehr

Mondkalender Oktober und November 2016

Mondkalender Oktober und November 2016 kalender Oktober und November 2016 Samstag, 01. Oktober 2016 Neumond im Zeichen Waage (02:10 Uhr) absteigender Günstig: Kranke Gehölze zurückschneiden; Haustiere kastrieren; Reparaturarbeiten an Zäunen;

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

ANDREA LUTZENBERGER BESSER LEBEN MIT DER KRAFT DES MONDES

ANDREA LUTZENBERGER BESSER LEBEN MIT DER KRAFT DES MONDES ANDREA LUTZENBERGER BESSER LEBEN MIT DER KRAFT DES MONDES Mondkalender 2015 Einführung Mond und Tierkreiszeichen Während sich die Erde im Laufe eines Jahres um die Sonne dreht, hält sich diese aus Erdensicht

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft Herren 04/05 Eishalle Amstetten Datum: 06.0.05 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 9 Patrick Solböck Alois Maierhofer

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 37. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 19.07.2014-19.07.2014 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 41:39,41 David Frank Jakob Frank Manuel David Frank, Manuel Jakob Frank, Philipp Fürst

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Der richtige Zeitpunkt Tischkalender 2015

Der richtige Zeitpunkt Tischkalender 2015 Der richtige Zeitpunkt Tischkalender 20 Die Mondsymbole auf einen Blick Unkraut jäten Obstbaumschnitt Die Tierkreiszeichen auf einen Blick Bereits unsere Vorfahren wussten um die Wirkung des Mondes auf

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Sommer 2012 Ein paar Tage weg vom Alltag. Ein bisschen mehr Zeit für Ruhe und Stille. Zeit fürs Atemholen und Schweigen fällt uns nicht einfach so zu. Wir müssen uns bewusst

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Mit dem Mostviertel im Herzen heimkehren

Mit dem Mostviertel im Herzen heimkehren Mit dem Mostviertel im Herzen heimkehren Sieben Orte eine Herzlichkeit Aschbach, Biberbach, Ertl, St. Peter in der Au, Seitenstetten, Weistrach, Wolfsbach www.herzmostviertel.at Im Herzen des Mostviertels

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April Lady-Skiwoche Skipass 1+1 GRATIS* Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE 18. Lady-Skiwoche 25. März bis 01. April 2017 www.ladyskiwoche.com Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014 Ausgabe 38 Winter 2014 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit einem Text über die Persönliche Assistenz. Und vielen wichtigen Terminen! Diese Texte sind im Höhepunkt:

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Rund um die Kartoffelknolle

Rund um die Kartoffelknolle Rund um die Kartoffelknolle Jeden Freitag, gerade wenn wir Brotzeit machen, können die Kinder eine Glocke läuten hören. Frau Fischer steht dann mit ihrem Auto vor unserem Fenster und verkauft Kartoffeln

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen Test 4 (2008) 279 I Lies die folgenden Situationen (1-7) sowie die Anzeigen (A;G;I...). Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Trag die Lösung in die Tabelle ein. Achtung: Pro Sitation gibt es nur

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Entdeckt mit uns die Landwirtschaft. Wie heißen die sieben Kinder, die in dem Buch alles erklären?

Entdeckt mit uns die Landwirtschaft. Wie heißen die sieben Kinder, die in dem Buch alles erklären? WIR KINDER VOM HOF Fragen rund um das Buch: Entdeckt mit uns die Landwirtschaft Wie heißen die sieben Kinder, die in dem Buch alles erklären? Markiere die Namen mit verschiedenen Farben! Schreibe sie dann

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES Im Alltag ist es oft eine Herausforderung, sich ausgewogen zu ernähren gerade wenn man berufstätig ist. Wir haben die gesunde Alternative

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Frühschoppen- Tournee 2014!

Frühschoppen- Tournee 2014! Österreichische Post AG. Info.Mail Entgelt bezahlt Euratsfelder Musi - Zeitung Jahrgang 16, Ausgabe, April 2014 Gehen Sie mit der Trachtenmusikkapelle auf Frühschoppen- Tournee 2014! 27. April Beim Seppelbauern,

Mehr

Das Einmaleins der Politik in Oberösterreich

Das Einmaleins der Politik in Oberösterreich Das Einmaleins der Politik in Oberösterreich Liebe Kinder, vor wenigen Wochen noch haben die Erwachsenen wieder sehr viel darüber geredet und es vielleicht auch getan: Sie sind wählen gegangen. Doch wisst

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Für uns einmal ganz ein anderes Erlebnis. Wir wollen diesmal den Jahreswechsel am Meer feiern. Die Idee dazu kam von Mobilismo, der eigentlich zuerst

Für uns einmal ganz ein anderes Erlebnis. Wir wollen diesmal den Jahreswechsel am Meer feiern. Die Idee dazu kam von Mobilismo, der eigentlich zuerst Für uns einmal ganz ein anderes Erlebnis. Wir wollen diesmal den Jahreswechsel am Meer feiern. Die Idee dazu kam von Mobilismo, der eigentlich zuerst nach Portoroz fahren wollte. Vier Fahrzeuge mit 8 Personen

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann Test zum Start -A Blut ist rot. Schnee ist warm. Milch ist weiß. Fische können schwimmen. Ich bin ein Kind. Hunde haben sechs Beine. Ein Bus kann fliegen. Igel haben kuscheliges Fell. In der Nacht schlafe

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Eiskalter Januar bringt ein gutes Jahr.

Eiskalter Januar bringt ein gutes Jahr. 1 Januar 1. Woche Eiskalter Januar bringt ein gutes Jahr. Dienstag Neujahr Raimund, Basilius, Wilhelm Wirkungsimpulse: Aktivität, Ausatmen, Ausscheiden, Entgiften, Reinigen Körperzonen: Herz, Blutkreislauf,

Mehr