Ansprechpartner der NOSA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ansprechpartner der NOSA"

Transkript

1 Ansprechpartner der NOSA Finanzgruppe

2 Robert Wehner Akademieleiter Tel: Mobil: Monika Gadow Sekretariat Tel: Ulrike Kreye-Baron stv. Akademieleiter Tel: Mobil: Marion Rödiger Sekretariat Tel: Organigramm Akademieleitung Robert Wehner (AL) Ulrike Kreye-Baron (stv. AL) Aufstiegsfortbildung & Personalentwicklung Teamleiterin Ulrike Kreye-Baron Weiterbildung Markt & Steuerung Teamleiter Robert Wehner Bildungsservice Teamleiterin Sabine Lopp Fachbereich Ausbildung und Studiengänge Fachbereich Personal- und Führungskräfteentwicklung Sachbearbeitung Trainer/Dozenten Fachbereich Markt Fachbereich Steuerung Sachbearbeitung Fachbereich Mediale Bildung und Kommunikation Fachbereich Bildungssteuerung Sachbearbeitung Finanzgruppe

3 Team Aufstiegsfortbildung & Personalentwicklung Fachbereich Ausbildung und Studiengänge Referenten Kirsten Prang Zuständige Stelle Ausbildungslehrgänge Ausbildung der Ausbilder Berufliche Grundbildung Ansprechpartner SH und MV Anja Juhr Studiengang Sparkassenbetriebswirt Studiengang Bankbetriebswirt Sparkassen-Fachlehrgang Randolf Müller Ausbildungslehrgänge Ausbildung der Ausbilder Berufliche Grundbildung- Ansprechpartner BRB, Sa., S-A Digitalisierung und elearning in der Ausbildung Eignungsdiagnostik in der Ausbildung Vertrauensperson Eberle-Butschkau-Stiftung Anja Weber Ansprechpartner des Dualen Studiengangs Bachelor of Arts- BWL / Kooperation mit der WAK SH Dozentin (Anlagen, AV)/ Trainerin (Verkauf, FK) Andrea Sievert Fernstudiengang B + Sparkassen-Colleg Sparkassenfachwirt für Kundenberatung Sparkassenfachwirt für Privatkundengeschäft Vertriebsreihe für Bankfachwirte Tel: kirsten.prang@nosa-online.de Tel: anja.juhr@nosa-online.de Tel: randolf.mueller@nosa-online.de Tel: Anja.weber@nosa-online.de Tel: andrea.sievert@nosa-online.de Karl-Heinz Bülck Ausbildung Berufliche Grundbildung Dozent und Trainer für die Fachgebiete: Anlage auf Konten Rechnungswesen Bilanzanalyse und Bilanzkritik Beratung und Verkauf Führungskompetenz Methodenkompetenz Tel: karl-heinz.buelck@nosa-online.de Durchführung von Trainings und Seminaren, Fachseminaren und Zertifizierungen Verantwortlich für die Studiengänge zum Sparkassenfachwirt und Sparkassenbetriebswirt für Schleswig-Holstein Bildungssteuerung Isabel Krüger-Lopschus Ansprechpartner Gepr. Versicherungsfachwirt IHK Dozentin (BGB, HGB, Arbeitsrecht) Tel: isabel.krueger-lopschus@nosa-online.de Finanzgruppe

4 Team Aufstiegsfortbildung & Personalentwicklung Fachbereich Personal- und Führungskräfteentwicklung Referenten Antje Sandmann Tel: Coaching von Führungskräften und Potenzialträgern Eignungsdiagnostik/ AC/ DC Training - Führung und Kommunikation/ Teamentwicklung/ Nachwuchsführungskräfte Dr. Frank Fischer Personalstrategie Mitarbeiter- und Führungskräftebeurteilung Führungsfeedback Mitarbeiterbefragung Eignungsdiagnostik Demografieberatung Tel: frank.fischer@nosa-online.de Ingrid Lohse Coaching Führungskräfteentwicklung Konfliktmanagement Teambildung/Teamentwicklung Tel: ingrid.lohse@nosa-online.de Dr. Sonja Manns Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement Trainerqualifikation Methoden- und Sozialkompetenz Förderprogramme für Führungskräfte und Spezialisten Weiterbildung für Seketärinnen Tel: sonja.manns@nosa-online.de Dr. Kerstin Ebeling Weiterbildung für Personalverantwortliche Tel: kerstin.ebeling@nosa-online.de Petra Linder Personalentwicklung Führungskräfteentwicklung Führung im Vertrieb Persönlichkeitsentwicklung Teambildung/ Teamentwicklung Coaching Zertifizierung Tel: petra.linder@nosa-online.de Finanzgruppe

5 Team Aufstiegsfortbildung & Personalentwicklung Trainer/Dozenten Corinna Sönnichsen Verkaufstrainings Kommunikationspsychologie Tel: Claudia Weiß Verkaufstrainings Kommunikationspsychologie Management Trainerpool Tel.: Bildungssteuerung Sachbearbeiter Eike Höpfner Marion Rödiger Martina Paris Karin Mancino Andrea Mehrens Carla Paul Dana Gehre Anja Kowski Anja Arndt Finanzgruppe

6 Team Weiterbildung Markt & Steuerung Fachbereich Markt Referenten Dr. Antje Röhner Agrarkreditgeschäft Immobilienbewertung Marktfolge aktiv Andra Hammerschmidt Bildungsberatung im Vertrieb für Sparkassen Bildungsreferentin Privatkundengeschäft Sparkassen-Finanzkonzept Privat- und Individualkunden Vertrieb und Führung im Vertrieb Fach- und Vertriebstagungen (Vertriebscamp, Jahrestagung Privatkundenberater) Betreuung ausländischer Delegationen Sparkassenstiftung Verkaufstrainer Tel: Tel.: Anette Köhn Bildungsberatung im Vertrieb für Sparkassen Bildungsreferentin Privatkundengeschäft Sparkassen-Finanzkonzept Privat-und Individualkunden Angebote für die Zielgruppe Vertriebsmanagement OSPlus Anwendungen im Vertrieb Projektarbeit Trainertätigkeit Tel: Jutta Oldsen Marketing Privatkundengeschäft Qualitätsmanagement Vertriebsunterstützung Vorstandstagung Vertrieb Tel: Dirk Wehrmann Bildungsberatung im Vertrieb für Sparkassen Bildungsreferent Privatkundengeschäft Sparkassen-Finanzkonzept Privat-, Individual-, Gewerbe- und Firmenkunden Vertrieb und Führung im Vertrieb Baufinanzierung Fachseminare Firmenkunden, Individualkunden, Betriebsorganisation Fachbetreuung Wirtschaftslehre Trainer/Dozent Tel: Finanzgruppe

7 Team Weiterbildung Markt & Steuerung Referenten Dr. Reinhard Schreyer Baufinanzierung Firmenkundengeschäft Freie Berufe Kommunalkundenbetreuung Private Banking S-Finanzkonzept Firmenkunden S-Finanzkonzept Geschäftskunden S-Finanzkonzept Kommunen und Institutionelle Tel: Ina Wehr Bildungsberatung im Vertrieb für Sparkassen Bildungsreferentin Privatkundengeschäft Sparkassen-Finanzkonzept Privat- und Individualkunden Präsenzseminare Themenschwerpunkt Vertrieb und Vertriebsführung Konzeption von individuellen Inhousemaßnahmen für die Zielgruppen Führungskräfte und Mitarbeiter im Vertrieb Fach- und Vertriebstagungen (IKB-Tage) Projektarbeit Ansprechpartnerin für die DekaBank/ Seminare im Wertpapiergeschäft Trainer-/ Dozenten- / Prüfungstätigkeit Tel: ina.wehr@nosa-online.de Jens Gaudlitz Coaching von Führungskräften Management des Trainerpools (Trainerauswahl, -einsatz, -coaching) Unterstützung bei der Entwicklung von Trainingskonzepten Verhaltenstraining Verkaufstraining Tel: jens.gaudlitz@nosa-online.de Finanzgruppe

8 Team Weiterbildung Markt & Steuerung Fachbereich Steuerung Referenten Dr. Claudia Reinhold Gesamtbanksteuerung Strategie und Risikotragfähigkeit Risikomanagement Vertriebssteuerung Aufsichtsrecht und Meldewesen Seminare für Verwaltungsräte Tel: Gabriele Grözinger Organisation Electronic Banking/IF 6.0 IT/IT-Sicherheit OSPlus Revision SGVSH Verwaltungsräte SGVSH Rechtsfragen SGVSH Tel: Thomas Hentschel Betriebsorganisation Electronic Banking/Medialer Vertrieb IT/IT-Sicherheit Kartengeschäft OSPlus Zahlungsverkehr Tel: Hans-Michael Martschei Rechts- und Zulassungsfragen sowie Prüfungswesen der OSA Veranstaltungen mit rechtlichen Inhalten Veranstaltungen zum Beauftragtenwesen Tel: Raik-Steffen Sladek Personalrecht Insolvenzrecht) Interne Revision Steuern/Rechnungswesen Vorstandstagung Steuerung Tel: Sachbearbeiter Manuela Füge Stephan Pötzl Constanze von Billerbeck Kerstin Ullrich Ina Oeler Meike Korb Elke Schmidt Lutz Bageritz Almut Esch Finanzgruppe

9 Team Bildungsservice Teamleiterin Sabine Lopp Bildungskonzepte im Kontext der Digitalisierung Mediale Bildung und Kommunikationsmedien Bildungssteuerung/ Gremienarbeit Buchungs- und Dozentenservice Projektarbeit Schnittstellen zu Dienstleistern Tel: Fachbereich Mediale Bildung und Kommunikation Anke Matthes Bankfachwirt (IHK) E-Learning / Blended Learning / s-win Mediale Bildung Social Media Tel: anke.matthes@nosa-online.de Fachbereich Bildungssteuerung Dr. Helga Scheil Bildungsstrategische Grundsatzaufgaben Gremienarbeit OSV/DSGV Projektarbeit Tel: helga.scheil@nosa-online.de Sachbearbeitung Frank Wolf Astrid Irmisch Fabian Höhnow Petra Dillan Nancy Kügler Finanzgruppe

Ansprechpartner der NOSA 2018

Ansprechpartner der NOSA 2018 www.nosa-online.de Ansprechpartner der NOSA 2018 Die (NOSA) ist die Bildungseinrichtung der Sparkassen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) und der Sparkassen des Sparkassen- und Giroverbandes Schleswig-Holstein

Mehr

Studiengänge, Tutorials. und Fachseminare

Studiengänge, Tutorials. und Fachseminare Studiengänge, Tutorials und Fachseminare 2018 Sparkassenfachwirt Ort Termine Prüfungstermine Vorstudium Sparkassenfachwirt (Tutorials Fernstudiengang B) (Andrea Sievert, Tel.: 030 2069-1476) 06.01.18 12.05.18

Mehr

Studiengänge, Tutorials und Fachseminare

Studiengänge, Tutorials und Fachseminare Studiengänge, Tutorials und Fachseminare 2019 Sparkassenfachwirt Vorstudium Sparkassenfachwirt (Tutorials Fernstudiengang B) (Andrea Sievert, Tel.: 030 2069-1476) V-037668 05.01. 04.05.19 25.05.19 (IFF)

Mehr

Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie. Studiengänge, Tutorials und Fachseminare

Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie. Studiengänge, Tutorials und Fachseminare Studiengänge, Tutorials und Fachseminare 2018 Sparkassenfachwirt Vorstudium Sparkassenfachwirt (Tutorials Fernstudiengang B) (Andrea Sievert, Tel.: 030 2069-1476) 06.01.18 12.05.18 26.05.18 (IFF) V-033251

Mehr

Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie. Studiengänge, Tutorials und Fachseminare

Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie. Studiengänge, Tutorials und Fachseminare Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie Studiengänge, Tutorials und Fachseminare 2017 Studiengang Sparkassenfachwirt - OSV Sparkassenfachwirt Privatkundengeschäft I (Andrea Sievert, Tel.: 030 2069-1476) 13.02.

Mehr

Studiengänge, Tutorials und Fachseminare

Studiengänge, Tutorials und Fachseminare Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie Studiengänge, Tutorials und Fachseminare 2016 Stand: Februar 2016 Studiengang Sparkassenfachwirt Sparkassenfachwirt Privatkundengeschäft I (Andrea Sievert,

Mehr

Wissen, was wichtig ist

Wissen, was wichtig ist Ostdeutscher Sparkassenverband Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie Leipziger Straße 51 10117 Berlin Wissen, was wichtig ist Telefon: 030 2069-1715 Telefax: 030 2069-2715 E-Mail: info@nosa-online.de Gestaltung/Redaktion:

Mehr

Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie. Studiengänge, Tutorials und Fachseminare

Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie. Studiengänge, Tutorials und Fachseminare Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie Studiengänge, Tutorials und Fachseminare 2016 Studiengang Sparkassenfachwirt Sparkassenfachwirt Privatkundengeschäft I (Andrea Sievert, Tel.: 030 2069-1476)

Mehr

Wissen, was wichtig ist

Wissen, was wichtig ist Ostdeutscher Sparkassenverband Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie Leipziger Straße 51 10117 Berlin Wissen, was wichtig ist Telefon: 030 2069-1715 Telefax: 030 2069-2715 E-Mail: info@nosa-online.de Gestaltung/Redaktion:

Mehr

Finanzgruppe Ostdeutscher Sparkassenverband. Ostdeutsche Sparkassenakademie Bildungsprogramm

Finanzgruppe Ostdeutscher Sparkassenverband. Ostdeutsche Sparkassenakademie Bildungsprogramm Finanzgruppe Ostdeutscher Sparkassenverband Ostdeutsche Sparkassenakademie Bildungsprogramm Inhaltsverzeichnis 1 Auffanggruppe Betrieb 4 1.1 Gesamtbanksteuerung / Risikomanagement......................

Mehr

Ausbildung bei der Stadtsparkasse Rheine. Stadtsparkasse Rheine

Ausbildung bei der Stadtsparkasse Rheine. Stadtsparkasse Rheine Ausbildung bei der Sparkasse Berufsschule Sparkassenakademie Praxis Theorie Azubi-Seminare Strukturder Ausbildung - Einsatz in der Kundenbetreuung und in den Fachabteilungen - innerbetrieblicher Unterricht

Mehr

GESCHÄFTSFELD GENOSSENSCHAFTLICHE FINANZGRUPPE

GESCHÄFTSFELD GENOSSENSCHAFTLICHE FINANZGRUPPE Über die ADG > Ihre Ansprechpartner in der ADG > Genossenschaftliche FinanzGruppe GESCHÄFTSFELD GENOSSENSCHAFTLICHE FINANZGRUPPE Axel Gürntke Dipl.-Kaufmann / MBA Bereichsleiter Genossenschaftliche FinanzGruppe

Mehr

I. Studien- und Regellehrgänge (harmonisierte Angebote an allen Studienorten) Preise

I. Studien- und Regellehrgänge (harmonisierte Angebote an allen Studienorten) Preise Preisverzeichnis 2017 für die Studien- und Regellehrgänge der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen gemäß 11.2.4 der Akademiesatzung I. Studien- und Regellehrgänge (harmonisierte Angebote an allen Studienorten)

Mehr

TransferZentrum Harz. Weiterbildung / Personalgewinnung/ Duales Studium

TransferZentrum Harz. Weiterbildung / Personalgewinnung/ Duales Studium Weiterbildung / Personalgewinnung/ Duales Studium Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen des Landes Sachsen-Anhalt an der wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-

Mehr

Vorwort. Thomas Wittek. Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen!

Vorwort. Thomas Wittek. Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen! Thomas Wittek Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen! Vorwort Wir leben heute in einer Gesellschaft voller Reizüberflutungen, Erfolgsdruck sowie Anspannungen. Unzufriedenheit

Mehr

Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie Unterwegs für Ihre Vertriebexzellenz

Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie Unterwegs für Ihre Vertriebexzellenz Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie Unterwegs für Ihre Vertriebexzellenz In Ihrer Region vor Ort Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Sachsen-Anhalt Sachsen Warum wir die richtigen Partner

Mehr

Studiengänge und Fachseminare

Studiengänge und Fachseminare 1 Studiengänge und Fachseminare Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln. Herbert Spencer, britischer Philosoph und Sozialwissenschaftler 2 Inhalt 1. Editorial...4 2. Die Stufen zum

Mehr

Sparkasse Regensburg- Ihr attraktiver Ausbildungsbetrieb in der Region. S Sparkasse Regensburg

Sparkasse Regensburg- Ihr attraktiver Ausbildungsbetrieb in der Region. S Sparkasse Regensburg Sparkasse - Ihr attraktiver Ausbildungsbetrieb in der Region Die -Finanzgruppe Sparkassen Finanzgruppe Seite 1 Marktanteil der -Finanzgruppe nach Geschäftsvolumen (Stand: Ende 2012) 7.059,5 Mrd. 21,0 %

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk denn gut geht gemeinsam besser www.ksk-tuebingen.de/ausbildung 2 Wenn du Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einem modernen,

Mehr

Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager. Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region

Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager. Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region Ausgabe 2015 BVMW Vorwort Die Stimme des Mittelstands. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Mehr

Berufsbild Bankkaufmann/-kauffrau

Berufsbild Bankkaufmann/-kauffrau S Sparkasse Berufsbild Bankkaufmann/-kauffrau Ausbildung & Duales Studium Karrieretag bei Rot-Weiss Köln 132/3 Team Ausbildung Thorsten Watzl & Lisa Wolff Agenda Voraussetzungen Fähigkeiten Auswahlverfahren

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk DENN GUT GEHT GEMEINSAM BESSER WWW.KSK-TUEBINGEN.DE/AUSBILDUNG 2 Wenn du Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einem modernen,

Mehr

Karriere ist einfach, wenn man den richtigen Arbeitgeber wählt. Sparkasse Regensburg. Sparkasse Regensburg

Karriere ist einfach, wenn man den richtigen Arbeitgeber wählt. Sparkasse Regensburg. Sparkasse Regensburg Karriere ist einfach, wenn man den richtigen Arbeitgeber wählt. Regensburg Regensburg Die ist die größte Bank in Deutschland Die n-finanzgruppe Gemeinsam ist einfach Regensburg 05.10.2016 Sabine Opitz

Mehr

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten Die Ausbildung zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten Wir fördern und entwickeln junge Menschen zu sozial-, fach- und vertriebskompetenten Persönlichkeiten. Cornelia Winschiers Dipl. Betriebswirtin

Mehr

Pressemitteilung. 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Koblenz feiern am 1. August 2016 ihr Dienstjubiläum. Koblenz, 28.

Pressemitteilung. 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Koblenz feiern am 1. August 2016 ihr Dienstjubiläum. Koblenz, 28. Pressemitteilung Koblenz, 28. Juli 2016 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Koblenz feiern am 1. August 2016 ihr Dienstjubiläum Brigitte Baulig, startete am 1. August 1976 mit ihrer Ausbildung

Mehr

Sparkasse Regensburg. Durchstarten ist einfach, wenn man den den richtigen Arbeitgeber für die Karriere wählt. Sparkasse Regensburg

Sparkasse Regensburg. Durchstarten ist einfach, wenn man den den richtigen Arbeitgeber für die Karriere wählt. Sparkasse Regensburg Regensburg Durchstarten ist einfach, wenn man den den richtigen Arbeitgeber für die Karriere wählt. Regensburg Ihre 194 Jahre Erfolg und Erfahrung für die Region 4,2 Milliarden Euro Bilanzsumme 170.000

Mehr

Fair. Menschlich. Nah. Das Selbstverständnis der Sparkassen als Basis für Ausbildung und Beruf. Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen

Fair. Menschlich. Nah. Das Selbstverständnis der Sparkassen als Basis für Ausbildung und Beruf. Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen Fair. Menschlich. Nah. Das Selbstverständnis der Sparkassen als Basis für Ausbildung und Beruf Michael Zaenker, Sparkassenakademie Hessen- Thüringen Sparkassenakademie Hessen-Thüringen Einrichtung des

Mehr

Bachelor of Arts, Wahlbreich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Phil-Hist), Modulhandbuch, Stand: 14.11.2011 WBABWL 01

Bachelor of Arts, Wahlbreich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Phil-Hist), Modulhandbuch, Stand: 14.11.2011 WBABWL 01 Beschreibung des Gesamtmoduls WBABWL 01 1. Modultitel Basismodul Betriebswirtschaftslehre für 2. Modulgruppe/n 3. Fachgebiet 4. Modulbeauftragte/r Prof. Dr. Gabriele Schäfer / Julia Brombach 5. Inhalte

Mehr

Zertifizierter Entwicklungsgang zum S-Spezialist. -Gesamtbroschüre- Sparkassenakademie Bayern

Zertifizierter Entwicklungsgang zum S-Spezialist. -Gesamtbroschüre- Sparkassenakademie Bayern Sparkassenakademie Bayern Zertifizierter Entwicklungsgang zum S-Spezialist -Gesamtbroschüre- Sparkassenakademie Bayern 2 Inhalt 1 Wer oder was ist der S-Spezialist?... 3 2 Aufbau der Entwicklungsgänge...

Mehr

Karrierewege Führen Unternehmenskundengeschäft

Karrierewege Führen Unternehmenskundengeschäft Führen Unternehmenskundengeschäft - Management für Obere Führungskräfte Bereichsleiter Unternehmenskunden (BL UK) 12 Jahre Erfahrung im Firmenkundenkreditgeschäft 24 Monate Erfahrung im Verkauf von Finanzdienstleistungen

Mehr

Finanzgruppe Ostdeutscher Sparkassenverband. Ostdeutsche Sparkassenakademie Bildungsprogramm

Finanzgruppe Ostdeutscher Sparkassenverband. Ostdeutsche Sparkassenakademie Bildungsprogramm Finanzgruppe Ostdeutscher Sparkassenverband Ostdeutsche Sparkassenakademie Bildungsprogramm Inhaltsverzeichnis 1 Vertrieb 4 1.1 Markt- und Vertriebsmanagement........................... 59 1.2 Produkt-

Mehr

Das Unternehmen. Die PMD Akademie ist das Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. März 2015

Das Unternehmen. Die PMD Akademie ist das Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. März 2015 Das Unternehmen Die PMD Akademie ist das Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe März 2015 Das Bildungskonzept Der Energiemarkt ist einem ständigen Wandel unterworfen dies stellt sowohl die Energieversorgungsunternehmen

Mehr

Zertifizierung Kommunikation & Führung mit System (S&P)

Zertifizierung Kommunikation & Führung mit System (S&P) Zertifizierung Kommunikation & Führung mit System (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis!

Mehr

Gepr. Betriebswirt/in IHK - Kompaktkkurs Prüfungsvorbereitungslehrgang auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer

Gepr. Betriebswirt/in IHK - Kompaktkkurs Prüfungsvorbereitungslehrgang auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Aufstiegsfortbildung Gepr. Betriebswirt/in IHK - Kompaktkkurs Prüfungsvorbereitungslehrgang auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Information Für alle die mehr wollen: Mit dem Abschluss

Mehr

Bewerbung zum Ausbildungsleiter. Hans Mustermann. Musterstr Musterstadt

Bewerbung zum Ausbildungsleiter. Hans Mustermann. Musterstr Musterstadt Hans Mustermann Musterstr. 1 99999 Musterstadt fon 0999-99 99 99 mobil 01999-99 99 999 e-mail h.mustermann@provider.com Bewerbung zum Ausbildungsleiter Profil Für das Können gibt es nur einen Beweis Das

Mehr

Aus- und Weiterbildung AHK Polen

Aus- und Weiterbildung AHK Polen 2016 Aus- und Weiterbildung AHK Polen 1. DUALE BERUFSBILDUNG UNSER ANGEBOT: Beratung bei der Gründung der Patronatsklassen und bei der Durchführung der Berufsprüfungen nach internationalen Standards. Im

Mehr

Westfälisch-Lippische Sparkassenakademie

Westfälisch-Lippische Sparkassenakademie Westfälisch-Lippische Sparkassenakademie Überbetriebliche Ausbildung in Sparkassen & Vernetzung mit dem Berufsschulunterricht Berufskolleg Praxistransfer Banken am 16. November 2011 in Bochum Referat Ausbildung

Mehr

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Montag und Mittwoch Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte/r Industriefachwirt/-in IHK erweitern Sie

Mehr

Finanzgruppe Baden-Württemberg. Qualifizierungsprogramm Sparkassenkaufmann/-frau. Sparkassen-Finanzgruppe

Finanzgruppe Baden-Württemberg. Qualifizierungsprogramm Sparkassenkaufmann/-frau. Sparkassen-Finanzgruppe Finanzgruppe Baden-Württemberg Qualifizierungsprogramm Sparkassenkaufmann/-frau Sparkassen-Finanzgruppe Im Qualifizierungsprogramm lernen Sie auf dem Niveau der Berufsausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau

Mehr

... mit einer Ausbildung

... mit einer Ausbildung Werde ein... ... mit einer Ausbildung bei FUCHS! Wir sind ein global operierender Konzern im MDAX mit weltweit mehr als 3.700 Mitarbeitern. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim steht auf der Weltrangliste

Mehr

Ausbildung in der Volksbank Jever eg

Ausbildung in der Volksbank Jever eg Ausbildung in der Volksbank Jever eg Worum geht es heute? Die Volksbank Jever eg Eine Genossenschaftsbank was ist das eigentlich? Das Regionalprinzip: unser Geschäftsgebiet Die Ausbildung zur/m Bankkauffrau/-mann

Mehr

Ausbildung Bankkaufmann/-frau Sonderprogramm für Abiturienten

Ausbildung Bankkaufmann/-frau Sonderprogramm für Abiturienten Sparkassenakademie Bayern Ausbildung Bankkaufmann/-frau Sonderprogramm für Abiturienten 2 1 Hintergrund In Art. 35 BayEUG ist folgender Wortlaut zu den Festsetzungen der Schulpflicht in Bayern niedergeschrieben:

Mehr

Trainerprofil & Vita

Trainerprofil & Vita Trainerprofil & Vita Meine Leidenschaft Teams & Organisationen, Führungskräfte Menschen zu unterstützen, Impulse zu geben, Veränderungen anzustoßen und zu begleiten, ihre Talente & Stärken zu entwickeln.

Mehr

Komplementär. Fortbildung und Qualifizierung

Komplementär. Fortbildung und Qualifizierung Komplementär Coaching Fortbildung und Qualifizierung Start: Januar 2008 Fortbildung Komplementär-Coaching 1 4 Bausteine mit aufeinader aufbauenden Themenschwerpunkten Grundlagen NLP und systemisches Coaching

Mehr

Professional E-Commerce Manager

Professional E-Commerce Manager Berufliche Weiterbildung Informationen & aktuelle Termine: Professional E-Commerce Manager Certified Berufsbild mit Zukunft. Praxisorientiert. Kleine Gruppen. Erfahrene Referenten. Ihre berufliche Weiterbildung

Mehr

Trainerprofil & Vita

Trainerprofil & Vita Trainerprofil & Vita Leidenschaft Teams & Organisationen, Führungskräfte Menschen zu unterstützen, Impulse zu geben, Veränderungen anzustoßen und zu begleiten, ihre Talente & Stärken zu entwickeln. Motivation

Mehr

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung 12. September 2016, Pforzheim Ziel Die erfolgreichen Teilnehmer/-innen verfügen über ein breitgefächertes, betriebswirtschaftliches und betriebsorganisatorisches Grundlagenwissen. Sie sind dadurch in der

Mehr

Ausbildung Bankkaufmann/-frau Sonderprogramm für Abiturienten

Ausbildung Bankkaufmann/-frau Sonderprogramm für Abiturienten Sparkassenakademie Bayern Ausbildung Bankkaufmann/-frau Sonderprogramm für Abiturienten 2 1 Hintergrund In Art. 35 BayEUG ist folgender Wortlaut zu den Festsetzungen der Schulpflicht in Bayern niedergeschrieben:

Mehr

Studiengang Bankbetriebswirt/-in (SBW) Nebenberufliche Variante am Studienort Stuttgart. Sparkassenakademie Baden-Württemberg

Studiengang Bankbetriebswirt/-in (SBW) Nebenberufliche Variante am Studienort Stuttgart. Sparkassenakademie Baden-Württemberg Nebenberufliche Variante am Studienort Stuttgart Sparkassenakademie Baden-Württemberg Sie haben den Studiengang Bankfachwirt/-in (SBW) erfolgreich abgeschlossen. Sie wollen beruflich weiter vorankommen?

Mehr

- eine Liste der Themengebiete und Ansprechpartner finden Sie auf den folgenden Seiten

- eine Liste der Themengebiete und Ansprechpartner finden Sie auf den folgenden Seiten Betreff: Ihre Ansprechpartner im WIFI Wien Liebe Trainerin, lieber Trainer! Das WIFI Wien hat seine Abläufe neu geordnet und klare Strukturen geschaffen, um auch in Zukunft am Wiener Bildungsmarkt die

Mehr

Ausbildung bei der. (mit bedingter Option für ein Bachelorstudium)

Ausbildung bei der. (mit bedingter Option für ein Bachelorstudium) Ausbildung bei der (mit bedingter Option für ein Bachelorstudium) Durchstarten ist einfach. Wenn man den richtigen Arbeitgeber für die Karriere wählt. Wir, die, sind der Marktführer in. Der Finanzdienstleister

Mehr

beraten begleiten bewegen beraten begleiten bewegen Prozessbegleitung, die sich rechnet.

beraten begleiten bewegen beraten begleiten bewegen Prozessbegleitung, die sich rechnet. beraten beraten begleiten begleiten bewegen bewegen Prozessbegleitung, die sich rechnet. Unsere Philosophie Historie Domscheit - ein starker Partner! Herzlich Willkommen bei DOMSCHEIT beraten, begleiten,

Mehr

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Prüfungsamt Anmeldungen zu Teilprüfungen HS 15/16 (PB 2) B.A. Betriebswirtschaftslehre (mit Praxisphasen) (Bachelorstudiengang) B.A. Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Zertifizierter Projektmanager (FH)

Zertifizierter Projektmanager (FH) Hochschulzertifikat Zertifizierter Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Ihre Zukunft als zertifizierter Projekt Manager Wurden in

Mehr

Ausbildung zum/zur Erlebnispädagogik Trainer / Trainerin Lernprozesse gestalten mit dem Adventure Based Counseling Konzept

Ausbildung zum/zur Erlebnispädagogik Trainer / Trainerin Lernprozesse gestalten mit dem Adventure Based Counseling Konzept Ausbildung zum/zur Erlebnispädagogik Trainer / Trainerin Lernprozesse gestalten mit dem Adventure Based Counseling Konzept Ziele der Ausbildung - Sozialkompetenz-Trainings methodisch fundiert durchführen

Mehr

5. Deutsche Betriebssportmeisterschaft Doppe- und Mixed März 2011 in Leipzig und Halle Damen-Doppel-Meisterschaft Stepladder Gruppe A

5. Deutsche Betriebssportmeisterschaft Doppe- und Mixed März 2011 in Leipzig und Halle Damen-Doppel-Meisterschaft Stepladder Gruppe A Bahn 21-22 Sparkasse / Bielefeld Jäger, Beate 200 Peste, Daniela 211 Fineiss, Anette 235 Meinhardt-Peste, Dagmar 199 Total 435 Total 410 Bahn 23-24 Pro Shop T / BC Reinickendorf / Berlin Jäger, Beate 154

Mehr

Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie

Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie Frühjahrstagung für Sparkassenvorstände 2016 Motto: Kräfte bündeln und konsequente Vereinfachung 1. Tag Montag, 6. Juni 2016 ab 09:00 Uhr Empfang, Anreisebuffet und Ausgabe der Tagungsunterlagen Moderation:

Mehr

Karriere mit Zukunft

Karriere mit Zukunft DU HAST GROSSE ZIELE? WIR DIE PASSENDEN LÖSUNGEN Karriere mit Zukunft Starte durch mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken im Kreis Heinsberg DU HAST ECHTES INTERESSE AN DEN MENSCHEN? DANN HABEN WIR ECHTES

Mehr

Veranstaltungsübersicht August 2018

Veranstaltungsübersicht August 2018 Veranstaltungsübersicht August 2018 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Ausland Arbeitsrecht Österreich 15.08.2018 in Köln Arbeitsrecht Schweiz 16.08.2018

Mehr

Ausbildung. Werde mehr als Banker

Ausbildung. Werde mehr als Banker Ausbildung Werde mehr als Banker Ausbildung Unsere Auszubildenden Karrierestart bei der VR Bank eg Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und dein Schulabschluss rückt näher. Dann gilt es jetzt die

Mehr

Innovative Modelle der Personalgewinnung

Innovative Modelle der Personalgewinnung Innovative Modelle der Personalgewinnung Mirja Wolfs Leiterin Geschäftsbereich Personal, Finanzen und Immobilien Yvonne Bott Referentin für Personalentwicklung und Fortbildung Vorstellungsrunde Der KiTa

Mehr

Studienplan BWL-Dienstleistungsmanagement Stuttgart mit Schwerpunkt: - Media, Vertrieb und Kommunikation (MVK)

Studienplan BWL-Dienstleistungsmanagement Stuttgart mit Schwerpunkt: - Media, Vertrieb und Kommunikation (MVK) D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Wirtschaft Studienplan BWL- Stuttgart mit Schwerpunkt: - Media, Vertrieb Kommunikation (MVK) (Stand: 15.01.2018) Modulbezeichnung, (ECTS-Punkte),

Mehr

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt Telefax: 0611/327644-893 Ansprechpartner Verwaltung: Jutta Schwenkglenks Amtsleiterin -258 Jutta.Schwenkglenks@havs-fra.hessen.de Gerhard Sprankel Stellv. Amtsleiter -555 Gerhard.Sprankel@havs-fra.hessen.de

Mehr

A n s p r e c h p a r t n e r

A n s p r e c h p a r t n e r D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Mannheim Fakultät für Wirtschaft Studiengang Versicherung A n s p r e c h p a r t n e r Studiengangsleiter: Prof. Dr. Hans Meissner Raum: 507B Telefon: 0621

Mehr

Kirchengemeinde Anzahl Name Bevern 1 Ulrike Bosselmann 2 Silke Korte 3 Jens Meyer 4 Kristin Nordloh 5 6

Kirchengemeinde Anzahl Name Bevern 1 Ulrike Bosselmann 2 Silke Korte 3 Jens Meyer 4 Kristin Nordloh 5 6 Bevern 1 Ulrike Bosselmann 2 Silke Korte 3 Jens Meyer 4 Kristin Nordloh 5 6 Brv.-Auferst. 1 Norbert Grütjen 2 Helmut Kück 3 Jörg Schlewitt 4 Elena Schweiz 5 6 Brv.-Liborius 1 Karin Behrendt 2 Horst Horlboge

Mehr

Ausbildung und Studium in der Sparkasse. Regensburg. Durchstarten ist einfach, wenn man den den richtigen Arbeitgeber für die Karriere wählt.

Ausbildung und Studium in der Sparkasse. Regensburg. Durchstarten ist einfach, wenn man den den richtigen Arbeitgeber für die Karriere wählt. Ausbildung und Studium in der Durchstarten ist einfach, wenn man den den richtigen Arbeitgeber für die Karriere wählt. Sabine Opitz Januar 2019 Die Ausbildung in der Die Ausbildung bei der bereitet Dich

Mehr

Organigramm der Wilhelm-Busch-Schule für das Schuljahr 2016/2017

Organigramm der Wilhelm-Busch-Schule für das Schuljahr 2016/2017 Organigramm der Wilhelm-Busch-Schule für das Schuljahr 2016/2017 Wilhelm-Busch-Schule Schulleiterin: Silvia Draschoff- Schmelzer Konrektorin: Schulform: Grundschule Schuladresse: Bornbreite 1 37085 Göttingen

Mehr

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Über uns > Ansprechpartner UNSER TEAM Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Steuerung Hotel und Gastronomie, Qualitätsmanagement, Strategieentwicklung und Verkauf Tel.: (0 26 02) 14-1 07 ralf.kleinheinrich@hotel-schloss-montabaur.de

Mehr

NEXT ENINGEN S. azubis. top IHRE AUSBILDUNG BEI RVM MIT LEIDENSCHAFT AM START!

NEXT ENINGEN S. azubis. top IHRE AUSBILDUNG BEI RVM MIT LEIDENSCHAFT AM START! top ENINGEN S azubis NEXT IHRE AUSBILDUNG BEI RVM MIT LEIDENSCHAFT AM START! Jetzt zum CASTING anmelden WIR SIND: LEIDENSCHAFTLICH VERBINDLICH FREUNDSCHAFTLICH ERFAHREN KREATIV ZUVERLÄSSIG BACHELOR OF

Mehr

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de Personalentwicklungsprogramm für die Prognos AG im Jahr 2008 Schwedenschanze 4 52428 Jülich Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de Inhaltsverzeichnis: Schulungen Service & Support: Interne

Mehr

Systematische Personalentwicklung zu Rechtsthemen 2016 für alle Zielgruppen

Systematische Personalentwicklung zu Rechtsthemen 2016 für alle Zielgruppen Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie Auszug aus Angeboten der Nord-Ostdeutschen Sparkassenakademie Systematische Personalentwicklung zu Rechtsthemen 2016 für alle Zielgruppen Berlin/Potsdam, Januar 2016

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Hochschulstudium Westerwald

Hochschulstudium Westerwald Hochschulstudium Westerwald Eine Initiative des Westerwaldkreises und der ADG Business School Gemeinsam Talente finden, qualifizieren und binden. WISSENSWERTES ZUR ADG BUSINESS SCHOOL AUF EINEN BLICK DIE

Mehr

Das Sprungbrett zur Bank-Karriere: Die Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann

Das Sprungbrett zur Bank-Karriere: Die Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann Das Sprungbrett zur Bank-Karriere: Die Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann Schule fertig und dann? Vor dieser Frage steht wohl jeder junge Mensch, der den Schulabschluss in Sichtweite hat. Wir

Mehr

AUF DEN PUNKT WÄHREND DER AUSBILDUNG LERNST DU DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN. Seite 1

AUF DEN PUNKT WÄHREND DER AUSBILDUNG LERNST DU DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN. Seite 1 AUF DEN PUNKT Du arbeitest gern selbstständig, denkst wirtschaftlich und interessierst Dich für die kaufmännische Organisation? Dann passt zu Dir das duale Studium Bachelor of Arts (BWL) mit der Fachrichtung

Mehr

s Sparkasse Germersheim-Kandel

s Sparkasse Germersheim-Kandel s Sparkasse Germersheim-Kandel Pressemitteilung Sparkasse feiert zehn Eigengewächse - Dienstjubilare blicken auf 280 Jahre Sparkasse v. l. n. r.: Thomas Csauth, Manfred Gehrlein, Daniela Lochbaum, Thomas

Mehr

HwV - Wir stellen uns vor

HwV - Wir stellen uns vor HwV - Wir stellen uns vor Unser Netzwerk HwV Experten-Portrait www.hwv-finanzberatung.de www.hwv-research.de www.hwv-finanzberatung.de www.hwv-research.de Willkommen Wir laden Sie ein, diese Broschüre

Mehr

Hochschulzertifikat. Sportmanager (FH) Gerüstet für die beruflichen Anforderungen mit Sportmanagement-Wissen

Hochschulzertifikat. Sportmanager (FH) Gerüstet für die beruflichen Anforderungen mit Sportmanagement-Wissen Hochschulzertifikat Sportmanager (FH) Gerüstet für die beruflichen Anforderungen mit Sportmanagement-Wissen Ihre Zukunft als kompetenter Sportmanager Der Wandel der Zeit ist auch am Sport nicht vorbeigegangen.

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr

WOLF Strategie- und Zielberatung Performance Management www.gunther-wolf.de. Controlling in der Personalarbeit

WOLF Strategie- und Zielberatung Performance Management www.gunther-wolf.de. Controlling in der Personalarbeit Controlling in der Personalarbeit Gunther Wolf Jahrgang 1964. Dipl.-Ökonom, Dipl.-Psychologe. Unternehmensberater (CMC / BDU). Veröffentlichungen ab 2005: Wolf, G.: Gestaltung variabler Vergütung in Consultingunternehmen,

Mehr

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt Telefax: 0611/327644893 Ansprechpartner Verwaltung: Jutta Schwenkglenks Amtsleiterin -258 Jutta.Schwenkglenks@havs-fra.hessen.de Gerhard Sprankel Stellv. Amtsleiter -555 Gerhard.Sprankel@havs-fra.hessen.de

Mehr

Sparkassenakademie Bayern. Studiengang Bankfachwirt / Bankfachwirtin S - Studienführer Karriere mit System in weiß wegen Druck!

Sparkassenakademie Bayern. Studiengang Bankfachwirt / Bankfachwirtin S - Studienführer Karriere mit System in weiß wegen Druck! Sparkassenakademie Bayern Studiengang Bankfachwirt / Bankfachwirtin S - Studienführer 2017 - Karriere mit System in weiß wegen Druck! Technische Zeile in weiß wegen Druck! Sparkassenakademie Bayern 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

REFA-Organisationsreferent

REFA-Organisationsreferent Das Know-how. REFA-Organisationsreferent Weiterbildung in drei Etappen Die Basics in Mitarbeiterführung Darmstadt Dortmund München REFA-Organisationsreferent Die Basics in Mitarbeiterführung. Wer Personalentscheidungen

Mehr

Konfliktmanagement in Organisationen

Konfliktmanagement in Organisationen Hochschulzertifikat Konfliktmanagement in Organisationen Steigern Sie die Effizienz im Unternehmen durch den konstruktiven Umgang mit Konflikten! Ihre Zukunft als kompetenter Konfliktmanager In Organisationen

Mehr

Hanseatische Sparkassenakademie. Pflichtlektüre der Studiengänge

Hanseatische Sparkassenakademie. Pflichtlektüre der Studiengänge S t u d i e n w e r k S - C o l l e g Pflichtlektüre der Studiengänge vom 01. Januar 2011 Inhalt 1. Fernstudiengang S - Sparkassen-Colleg... 2 2. Selbststudium... 2 3. Pflichtlektüre... 2 4. Gesamtübersicht...

Mehr

Informationen zum Institut für Wirtschaftspsychologie und Organisationsberatung

Informationen zum Institut für Wirtschaftspsychologie und Organisationsberatung IWO Institut für Wirtschaftspsychologie und Organisationsberatung Wimmelmeier & Partner GbR Informationen zum Institut für Wirtschaftspsychologie und Organisationsberatung Übersicht: 1. Basisdaten IWO

Mehr

VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING

VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING HAMBURG, START 24. JUNI 2013 BERLIN, START 23. OKTOBER 2013 VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING

Mehr

Resilient und optimistisch führen

Resilient und optimistisch führen Resilient und optimistisch führen Das Psychologische Kapital: Mentale Kraft und innere Stärke in turbulenten Zeiten Psychologisches Training für gesunde Menschen Die Positive Psychologie richtet den Blickwinkel

Mehr

ZEUGNIS. Fortbildungsseminar für den Führungsnachwuchs im Kraftfahrzeugteile-Handel. Axel Wolf. hat die Prüfung zum. Manager Fahrzeugteile 2010"

ZEUGNIS. Fortbildungsseminar für den Führungsnachwuchs im Kraftfahrzeugteile-Handel. Axel Wolf. hat die Prüfung zum. Manager Fahrzeugteile 2010 -COLLEGE Wir trainieren die Branche! ZEUGNIS Fortbildungsseminar für den Führungsnachwuchs im Kraftfahrzeugteile-Handel Axel Wolf hat die Prüfung zum Manager Fahrzeugteile 2010" mit folgendem Ergebnis

Mehr

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Warum zur LzO? Für die LzO spricht vieles, z. B. die Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro, die 120 Filialen im gesamten Oldenburger Land oder die starke Anbindung an das große Netzwerk des Sparkassenverbundes.

Mehr

Geprüfte Handelsfachwirte (IHK) - neue VO 2014 - Blended Learning in Leipzig

Geprüfte Handelsfachwirte (IHK) - neue VO 2014 - Blended Learning in Leipzig Geprüfte Handelsfachwirte (IHK) - neue VO 2014 - Blended Learning in Leipzig Angebot-Nr. 00749772 Angebot-Nr. 00749772 Bereich Preis Preisinfo Berufliche Weiterbildung 2.440,00 (MwSt. fällt nicht an) inkl.

Mehr

MTI Auswahl Leadership Trainer

MTI Auswahl Leadership Trainer MTI Auswahl Leadership Trainer We bring your strategy to life! Training & Consultancy Management & Leadership Marketing & Sales Customer Service Project Management Teambuilding & Outdoor E-Learning Programs

Mehr

Fachkräfte gewinnen und binden

Fachkräfte gewinnen und binden Fachkräfte gewinnen und binden Thomas Merfeld, BOMAG GmbH Netzwerkveranstaltung Regionales Bündnis Attraktiver Arbeitgeber Boppard, 12. Mai 2015 Agenda 1. Fachkräfte suchen und gewinnen 2. Vorstellung

Mehr

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Geprüfte Technische Fachwirte 1 IHK Akademie München Westerham Kompetenz für Ihren Erfolg IHK Akademie Westerham IHK Akademie

Mehr

Mitarbeiter. Michaela Bendrat. Tanja Bensberg. Heike Berndt. Katrin Bochmann. Viktor Bohn. Maren Borngässer. Sandra Braun.

Mitarbeiter. Michaela Bendrat. Tanja Bensberg. Heike Berndt. Katrin Bochmann. Viktor Bohn. Maren Borngässer. Sandra Braun. Mitarbeiter Michaela Bendrat Sekretariat Oliver Weber E-Mail: michaela.bendrat@ahw-steuerberater.de Telefon: +49 (0) 22 36. 39 82 92 Tanja Bensberg Sekretariat Klaus Esch Veranstaltungsmanagement E-Mail:

Mehr