Kreis-Anzeiger. Saarpfalz-Anzeiger BAUPROJEKTE AM MARKTPLATZ EIN HINGUCKER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreis-Anzeiger. Saarpfalz-Anzeiger BAUPROJEKTE AM MARKTPLATZ EIN HINGUCKER"

Transkript

1 IN Mittwoch, 1. April 2015 Nummer14-Jahrgang67 Kreis- und Universitätsstadt Homburg Kreis-Anzeiger Saarpfalz-Anzeiger Haushaltsgerät defekt? Kostenvoranschlag: Anfahrt und Fehlersuche für 38,- inkl. MwSt. G m b PAUL BIEHL H Fachhandel - Kundendienst Homburg, Am Hauptbahnhof Telefon ( ) _10_1 DIESER WOCHE HOMBURG: DEUTSCHER TRACHTENTAG IM APRIL Der Saarländische Volkstanzund Trachtenverband (SVT) ist mit Unterstützung des Saarpfalz-Kreises, der Stadt Homburg und der Saarpfalz-Touristik von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. April, Ausrichter des Deutschen Trachtentages in Homburg. Auch die touristischen Highlights wie die Schlossberghöhlen und die Ruinen der Hohenburg sowie die Altstadt sind im Wochenendprogramm eingebunden. Seite 2 BAUPROJEKTE AM MARKTPLATZ EIN HINGUCKER THEMA JUGENDZENTRUM: REDAKTIONSGESPRÄCH Seit dem Aus für das Alternative Jugendzentrum (AJZ) in der Lappentascher Straße im Jahr 2013 bemüht sich der Verein Jugend- Kulturzentrum Homburg fieberhaft um eine neue Bleibe. Nun sah es so aus, als ob in der ehemaligen Videothek neben dem Musik-Park an der Entenmühle eine neue Location entstehen könne, eine Mischung aus Juz und Skaterhalle. Der Vorstand des Vereins besuchte die Kreis- Anzeiger-Redaktion. Seite 3 MESSE HOMBUCH: GROSSES INTERESSE Die fünfte Auflage der Messe HomBuch verzeichnete zwar keine Rekord-Besucherzahlen, stieß aber wieder auf großes Interesse. Auch Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer machte als Schirmherrin einen ausführlichen Rundgang und traf unter anderem auch den aus Homburg stammenden Bestseller-Fantasy-Autor Markus Heitz. Seite 4 HOMBURG-TALER: NEUES MARKETING Der Homburg-Taler soll als regionale Währung den Einzelhandel in der Innenstadt beleben. Über neue Wege der Vermarktung der im Jahr 2012 herausgegebenen Münze informierten der Gewerbeverein-Vorstand und die Kreissparkasse Saarpfalz. Seite 5 UTO ERNDL PKWs, Kombis, Jeeps, Busse Großauswahl An- und Verkauf Telefon _20_2 In der Altstadt tut sich was. Zwei wichtige Bauprojekte zur Aufwertung der guten Stube Homburgs schreiten sichtbar voran. Enthüllt wurde in der vergangenen Woche das sanierte und neu gestaltete Haus Leyser an der Ecke Marktplatz/Karlsbergstraße. Dieses hat, wie wir mehrfach berichteten, der Unternehmer Philipp Sehn gekauft. Das lange leerstehende Wohn- und Geschäftshaus soll nun nach und nach bezogen werden. Unweit des Sehn-Hauses wird nun das Haus Fleck verhüllt. Dort entsteht das Restaurant Oh!lio mit etwa 200 Sitzplätzen innen und außen. Unter Leitung des bekannten Gastronomen Silvio Natale soll dort voraussichtlich ab Ende Mai rund um die Uhr warme Küche angeboten werden, allen voran natürlich italienische Pasta- und Pizza-Spezialiäten. (dh/fotos: Daniel Heintz) Protest gegen Friedhof-Einsparungen STADTRAT: Bei Diskussion zur Haushaltssanierung trafen Emotionen auf Sparzwänge Die Einsparmaßnahmen der Stadt Homburg an den kleinen Friedhöfen, die am vergangenen Donnerstag im Stadtrat im Rahmen des Haushaltssanierungsplanes mehrheitlich beschlossen wurden, sorgen weiterhin für Protest und Unverständnis, wie Verwaltung und Räte in der Sitzung auch zu spüren bekamen. Protestplakate und eine Stellungnahme der ehemaligen Seniorenbeauftragten Christel Steitz aus Websweiler machten deutlich, dass in Teilen der Homburger Bevölkerung kein Verständnis für die Maßnahmen der Stadt vorhanden ist Euro sollen im Haushalt jährlich eingespart werden, vor allem dadurch, dass die Pflege kleiner Friedhöfe wie Websweiler, Altbreitenfelderhof, Wörschweiler und Ingweiler zurückgefahren wird und auch keine Erdbestattungen mehr vorgenommen werden sollen. Oberbürgermeister Schneidewind machte noch einmal deutlich, dass die Verwaltung keine Friedhöfe schließen wolle. Es handele sich um Änderungen bei den Bestattungsformen und Reduzierung des Arbeitsaufwandes. Wie emotional das Thema ist, zeigte sich auch darin, dass zwei Stadtratsmitglieder der SPD aus Jägersburg auf der vollbesetzten Tribüne bei ihren Mitbürgern saßen, somit auch nicht mit abstimmten, und aus der CDU zwei Gegenstimmen aus den betroffenen Ortsteilen zum Haushaltsbeschluss kamen. Dennoch stimmten die Mehrheit der größten Fraktionen SPD und CDU sowie die FWG für das Sparprogramm. Die Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Jägersburg, Wörschweiler und Einöd fordern Hände weg von den Friedhöfen. Christel Steitz betonte, dass Friedhöfe ein fester Bestandteil der dörflichen Kultur sein, ein Ort des Gedenkens, ein Stück Heimat und vor allem ein Ort der Begegnung. Von der Politik fordert sie mehr Sensibilität. Scharfe Kritik an den Friedhofsplänen gab es von der Linken-Fraktionssprecherin Barbara Spaniol ( Strukturen werden ausgehöhlt ). Axel Ulmcke, FWG, äußerte dagegen Verständnis für den Druck, unter dem Verwaltung und Stadtrat stehen. An Christel Steitz gewandt meinte er: Frau Steitz, Sie haben noch die goldenen Zeiten erlebt, als noch mehr Geld da war. OB Schneidewind machte klar, dass die Friedhöfe nur ein kleiner Teil des Sparprogrammes seien und im Endeffekt nur wenige Bürger beträfen. Viel Christel Steitz aus Websweiler trug eine Resolution gegen die Sparmaßnahmen auf den kleinen Friedhöfen vor. n intensiver seien die Auswirkungen auf die Bevölkerung bei Maßnahmen wie Erhöhung der Grundsteuer, Einsparungen beim Baubetriebshof und auch Personalabbau. Markus Uhl schlug für die CDU in die gleiche Kerbe: Diese Sparmaßnahmen sind erst der Anfang, es wird noch viel härter werden. Im aktuellen Sparplan, über den abgestimmt wurde, stehen die Friedhöfe für das Haushaltsjahr 2015 mit jährlich Euro zu Buche. Ebenso viel soll in der Stiftung Römermuseum eingespart werden, Euro beim Personal. In den kommenden Haushaltsjahren greifen dann auch Gewerbesteuererhöhungen und ab 2018 auch eine Erhöhung der Grundsteuer, die Steuer auf das Eigentum für Grundstücken. Hiervon erhofft sich die Stadt Einnahmen von rund einer Million Euro. (dh)

2 MUSIKSCHULE: STREICHERTAG Zum achten Mal lädt die Musikschule Homburg für Samstag, 18. April, von 10 bis 18 Uhr, in der Aula der neuen Musikschule (Schongauer Straße 1) in Homburg zum Streichertag ein. An diesem Tag treffen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ein Streichinstrument spielen, um in der neuen Musikschule gemeinsam zu musizieren. Anleiten und unterstützen werden auch in diesem Jahr als erfahrene Musikpädagogen Elena Fröse (Violine, Musikschule St. Wendel), Hermann Müller (Violoncello und Kontrabass, Musikschule St. Ingbert) und Birgitta Lauer-Müller (Violoncello, Musikschule St. Wendel und Homburg). Mehr Infos und Anmeldung: Telefon (06841) oder bei Familie Müller, Telefon (06894) DRK-ORTSVEREIN: VERSAMMLUNG Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Erbach-Reiskirchen/Jägersburg, lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 16. April, um Uhr, im DRK- Kompetenzzentrum in der Robert-Bosch-Straße 1a in Erbach ein. GOLDENE KONFIRMATION: VORGESPRÄCH Die Goldene Konfirmation in der Homburger Stadtkirche wird am Sonntag, 31. Mai, gefeiert. Für Konfirmanden des Jahres 1965 findet ein Vorgespräch am Dienstag, 14. April, um 15 Uhr im Siebenpfeifferhaus, Kirchenstraße 8. statt. IMPRESSUM Kreis-Anzeiger Kaiserstr. 21, Homburg Telefon Herausgeber: RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG Amtsstraße 5-11, Ludwigshafen Druck: DSW Druck- und Versanddienstleistungen Südwest GmbH Flomersheimer Str. 2-4, Ludwigshafen Anzeigen: Annette Hübschen Telefon: /-2 Anzeigen nach Anzeigenpreisliste Nr. 2 (gültig ab ) Redaktion: Daniel Heintz (dh) redaktion@saarpfalz-anzeiger.de Telefon: Satz und Layout: DPP Digitale PrePress GmbH, Pariser Str. 16, Kaiserslautern Bei unverlangt eingesandten Manuskripten keine Gewähr für Rücksendung. Erscheinungsweise: wöchentlich Auflage: Verteilung an alle Haushalte in den Städten Homburg und Bexbach inkl. aller Ortsteile. Bei Nichterscheinen der Zeitung infolge höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Leistung oder Schadensersatz. ZUM GEDENKEN AN DIE OPFER DER FLUGZEUGKATASTROPHE Meister-Pianistin gastierte Ihr Geburtsort Aix-en-Provence liegt relativ nahe an der Absturzstelle des zerschellten Airbus in den französischen Alpen, wo 150 Menschen ums Leben kamen. Doch nicht wegen der räumlichen Nähe, sondern aus tiefem Mitgefühl und Trauer heraus widmete Hélène Grimaud am vergangenen Donnerstag ihr Konzert im Saalbau den Opfern und ihren Angehörigen. Eine große Geste einer großen Meisterin, die alle im vollbesetzten Konzertsaal berührte. Hélène Grimaud in Homburg erleben zu können, das adelt die Reihe der Meisterkonzerte und ihre Organisatoren. Gerne folgte ihr diesmal auch das Homburger Publikum auf dem Weg in die Tiefe und ließ sich dort ein auf die ausgewählten Klavierstücke von Berio, Fauré, Ravel, Albéniz, Liszt, Janácek, Debussy und Brahms. (apo/foto: apo) Deutscher Trachtentag in Homburg 24. BIS 26. APRIL: Buntes Treffen der folkloristischen Gruppen Der Saarländische Volkstanzund Trachtenverband (SVT) ist mit Unterstützung des Saarpfalz- Kreises, der Stadt Homburg und der Saarpfalz-Touristik von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. April, Ausrichter des Deutschen Trachtentages in Homburg. Von den wunderschönen Trachten der Insel Föhr bis zu den bekannten Gebirgstrachten aus Bayern, von den sorbischen Trachten im Spreewald bis zu den in unseren Gebieten getragenen nachge- Stadtwerke: Warnung von falschen Anrufen KEINE STROMABSCHALTUNGEN: Unbekannter irritiert Leute im Stadtgebiet Am vergangenen Montag erhielten mehrere Kunden aus Homburg und schwerpunktmäßig Kirrberg einen Anruf, der ab diesem Donnerstag eine Stromabschaltung ankündigte. Die Stadtwerke Homburg weisen deshalb darauf hin: Diese Anrufe stammen nicht von den Stadtwerken. Es wird ab Donnerstag in Kirrberg von den Stadtwerken auch kein Strom abgestellt. Eine Kundin beschreibt den Vorgang mit folgen- arbeiteten Trachten und Tanzkleidern bietet sich dem Betrachter ein selten buntes Bild. Der Deutsche Trachtentag ist die jährliche Bundesgeneralversammlung des Deutschen Trachtenverbandes, die jeweils von einem anderen Landesverband organisiert wird. Hier bietet sich die einmalige Möglichkeit, dass sich der Veranstaltungsort und die Region von ihrer besten Seite zeigen und den Teilnehmern, die bundesweit anreisen, die Schönheit des Saarlandes näherbringen und einen Auch örtliche Gruppen sind dabei, hier aus Lautzkirchen. n angenehmen Aufenthalt bieten. Bei jedem Deutschen Trachtentag wird durch die Bundesgeneralversammlung aus einer Vorschlagsliste Die Tracht des Jahres gewählt. Zu sehen sind dabei auch die Bliesgautracht, die Hunsrücktracht aus dem St. Wendeler Land und Trachten aus dem Hochwald und dem Saargau. Hinzu kommen noch Gruppen, die ihre überlieferte Tracht ihrer ehemaligen Heimat tragen, wie die Oderländer Volkstanzgruppe aus Homburg. Der SVT hat Homburg gewählt, da die Stadt mit ihrer Infrastruktur für den Trachtentag ein idealer Veranstaltungsort ist. Auch die touristischen Highlights wie zum Beispiel die Schlossberghöhlen und die Ruinen der Hohenburg sowie die historische Altstadt sind im Wochenendprogramm eingebunden. (red) Weitere Informationen zum Deutschen Trachtentag sind bei der Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, in Blieskastel erhältlich. Telefon (06841) ; dem Ablauf: Eine Stimme mit ausländischem Akzent sagte, dass ab diesem Donnerstag ab 6.30 Uhr morgens der Strom in Kirrberg bis über Karfreitag abgestellt würde. Es könne aber auch länger das heißt über Ostern dauern. Die Kunden sollten schon einmal Tiefkühltruhe und Kühlschrank ausräumen. Der Anrufer betonte, er komme von den Stadtwerken. Auf dem Telefon einer Kundin war zu sehen, dass die Nummer des Anrufers unterdrückt war. Als der Anrufer seinen Namen nennen sollte beziehungsweise ihn buchstabieren sollte, legte er auf. Die Stadtwerke und die Polizei in Homburg warnen in diesem Zusammenhang eindringlich davor, fremden Personen Auskunft zu geben. Deshalb bitten die Stadtwerke ihre Kunden unter der Telefonnummer (06841) 6940 im Falle eines solchen Anrufes stets nachzufragen. (red) Auszeichnung für Theophil Juncker Hermann Theophil Juncker, Mitglied des Lions Club (LC) Homburg, wurde jetzt mit der höchsten Auszeichnung geehrt, die Lions International vergibt, dem Melvin Jones Fellowship Award für herausragendes Engagement in der Lions-Bewegung. Juncker, vielen Homburgern bekannt als Künstler und inspirierender ehemaliger Kunstlehrer des Mannlich-Gymnasiums, ist seit 1964 Mitglied des LC Homburg und hat seitdem das Clubleben mit regelmäßigen Vorträgen und Führungen bereichert. Auch bei Treffen mit den befreundeten Jumelage-Clubs aus Österreich und Frankreich, Leoben und La Baule, war und ist er stets aktiv. So kann der LC Homburg zum Jubiläum des Clubs in La Baule Pays Guerandais Ende April ein speziell zu diesem Anlass gemaltes Bild von Juncker überreichen. Die Auszeichnung wurde von Udo Genetsch vom LC Blieskastel vorgenommen, der im letzten Jahr als oberster deutscher Lion (Governorratsvorsitzender) die Ehrung in die Wege geleitet hatte. Mit den Clubmitgliedern freute sich der Präsident des LC Homburg, Dr. Clemens Meier (Bild links) über die hohe Auszeichnung des Lionsfreundes Juncker. (red) Der Homburger Künstler Hermann Theophil Juncker (rechts) mit dem Vorsitzenden des Lions Clubs Homburg, Dr. Clemens Meier. n Bewerben für Medien-Workshop im Bundestag Noch bis Sonntag, 19. April, können sich junge Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren zur Teilnahme am zwölften Jugendmedienworkshop vom 7. bis 13. Juni im Deutschen Bundestag bewerben. Darauf macht die lokale Bundestagsabgeordnete Heidtrud Henn aufmerksam. Der Workshop wird vom Deutschen Bundestag, der Bundeszentrale für politische Bildung sowie der Jugendpresse Deutschland e.v. veranstaltet. Mehr Informationen und Bewerbungs-Unterlagen im Internet unter (red) kho_hp02_lk-hom.02

3 Daumen drücken für neues Juz VEREIN JUGEND- KULTURZENTRUM: Standort am Musik-Park wird geprüft Seit dem Aus für das Alternative Jugendzentrum (AJZ) in der Lappentascher Straße im Jahr 2013 bemüht sich der Verein Jugend- Kulturzentrum Homburg fieberhaft um eine neue Bleibe. Nun sah es so aus, als ob in der ehemaligen Videothek neben dem Musik-Park an der Entenmühle eine neue Location entstehen könne, eine Mischung aus Jugendtreff und Skaterhalle. Darüber berichtete der Vorstand des Vereins in der Redaktion des Kreis-Anzeigers. Dominic Lill, Helen Stichlmeir und Simon Brixius und ihre rund 70 Mitstreiterinnen und Mitstreiter, darunter viele Skater, die die Anlage im Stadtpark nutzen, waren zunächst davon ausgegangen, dass auf dem Gelände des alten Simon Brixius, Dominic Lill und Helen Stichlmeir (von links) berichteten im Redaktionsgespräch über die aktuellen Pläne _10_1 Ohne Leute keine Location, ohne Location keine Leute. Freibades neben dem Stadpark ein neues Jugendzentrum entstehen soll und zwar in dem linken Gebäudetrakt, wo sich einst unter anderem der Kiosk befand. Dann hat sich irgendwann diese auch von der Stadt unterstützte Idee immer mehr zerschlagen, vor allem wegen der unerwartet schlechten Bausubstanz und nun auch den Gullliver-Welt-Plänen, erzählt Dominic Lill, der Vorsitzende des Vereins, der begeisterter Skater ist und aktiv an der Planung der Skater-Anlage im Stadtpark beteiligt war. Die leerstehende Videothek- Halle an der alten Diskothek Musik-Park, jetzt Beat Club, sei nun ins Gespräch gekommen, eine Option, die die Jugendlichen absolut klasse finden. Diese Halle könne man teilen in einen Bereich fürs Skaten und einen Bereich für Wechsel zur EU Liebe Leserinnen und Leser, das ist meine letzte Kolumne, die ich für Sie schreiben werde. Ich habe nämlich einen Job beim EU-Parlament für wirklich wichtige Vorschriften, die einem das Leben noch ein bisschen schwerer machen, angenommen. Ab nächster Woche werde ich mich dem Arbeitskreis zur Erweiterung der IBAN- und BIC-Nummern anschließen. Ferner habe ich eine Einladung zum Gedankenaustausch unter dem Titel: Die Salatgurke wann macht der Spaß eine Kurve? erhalten, der ich natürlich umgehend nachkommen möchte. Aber auch über den Krümmungsgrad von Bananen habe ich in den letzten Tagen wirklich viel nachgedacht und werde meine Vor- Die Skater aus dem Stadtpark bilden einen großen Teil des Jugendzentrum-Vereins, sie hoffen auf eine Räumlichkeit auch für die kalten Monate. n M KRUMME BANANEN UND IBAN-NUMMERN schläge dazu gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt einreichen. Und wenn wir gerade bei Pflaumen, Verzeihung, Obst, sind: Ich finde es auch extrem wichtig, dass alle Äpfel in der Europäischen Union zukünftig einen Durchmesser von sechs Zentimetern und ein Gewicht von 90 Gramm haben dürfen. Aufenthalt und Konzerte, sagt Helen Stichlmeir. Unterstützt werden sie in ihrem Anliegen vor allem von den Homburger Jusos. Politische Bildung soll nämlich auch ein Teil des Juz- Programmes sein, ebenso wie etwas andere Kulturveranstaltungen wie Poetry Slams oder Lesungen. Die Jugendlichen sind vor allem deshalb sehr gespannt auf die Entscheidung der Stadt, da sie fürchten, dass der kleine Verein irgendwann auseinander bricht, sollte es zu keiner Lösung in Sachen Standort kommen. Ohne Leute keine Location, ohne Location keine Leute, fasst Simon Brixius die Misere zusammen. Die Beigeordnete Christine Becker, die auch für Jugend und Soziales zuständig ist, bestätigte im Gespräch mit dem Kreis-Anzeiger, dass auch sie den Standort Alte Videothek sehr gut findet. Sie wolle sich dafür einsetzen, dass noch in diesem Jahr dort etwas geschieht. Nicht dass jemand einen anderen Apfel hat als die Mitmenschen. Dass Kondome fünf Liter Flüssigkeit fassen sollten, finde ich ebenfalls sehr erstrebenswert. Weil, schließlich machen große Wasserbomben viel mehr Spaß als kleine. Das sind also die Probleme mit denen ich mich zukünfitg rumschlagen werde. Wenn Sie das alles jetzt für einen Aprilscherz halten, dann muss ich leider sagen, Sie täuschen sich. Mich werden Sie aber wirklich so schnell nicht los. In diesem Sinne: April, April! Fachvortrag Richtig vorgesorgt Donnerstag, 9. April bis 20 Uhr für den Fall der Fälle. Ass. jur. Barbara Kohler, Querschnittstelle Ehrenamtliche Betreuung bei promensch e.v., informiert leicht verständlich über die Vorsorgevollmacht als Vorsorgemöglichkeit für den Fall, dass eigenverantwortliches Regeln nicht mehr möglich ist. Sie gibt konkrete Hinweise, wie Vollmachten rechtssicher und zielgerichtet abgefasst werden können. Sie geht auf aktuelle Urteile ein und beantwortet gerne Ihre Fragen. Zur Stärkung reichen wir einen kleinen Imbiss. Der Eintritt ist frei. Informieren Sie sich! Mehr Wissen Pro Seniore Residenz Am Steinhübel Steinhübel Homburg Telefon _10_1 kho_hp03_lk-hom.03

4 Fünfte HomBuch-Messe kam gut an BEKANNTE AUTOREN ZU GAST: Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer machte Messerundgang Die fünfte Auflage der Messe HomBuch verzeichnete zwar keine Rekord-Besucherzahlen, stieß aber wieder auf großes Interesse. Auch Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer machte als Schirmherrin einen ausführlichen Rundgang und traf unter anderem auch den aus Homburg stammenden Bestseller-Fantasy-Autor Markus Heitz. Einer der Höhepunkte des Wochenendes war auch die Verleihung der Hom-Buch-Preise durch Initiator Ulrich Burger, Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind und Staatsekreträr Stephan Kolling. Die Schirmherrin der Homburger Buchmesse, Annegret Kramp-Karrenbauer, hatte es zwar nicht zur offiziellen Eröffnung am Samstagmittag geschafft, doch am Nachmittag machte sie dann, begleitet von Messe-Gründer und -leiter Ulrich Burger, einen Rundgang durch die Reihen der Autoren- und Verlagsstände. Dabei kam es zu einer besonderen Begegnung, denn just als die Landesmutter ihre Runde drehte, traf sie auf den Beststeller-Fantasy-Autor Markus Heitz ( Die Zwerge ) aus Homburg, der offiziell auch Botschafter des Saarlandes ist. Auch andere Autorinnen und Autoren aus dem Bundesgebiet freuten sich über den hohen Besuch der Ministerpräsidentin, die ja auch auswärts keine Unbekannte ist. Naturgemäß war auch die Lesung von Markus Heitz die am besten besuchte. Die Autorin Maria W. Peter, die die Lesung zuvor bestritt, freute sich ebenfalls über einen großen Zuspruch und wurde pünktlich zur Ankunft der Armee der Zwerge fertig. Die Amerika-Expertin hatte mit Unterstützung des Homburger Historikers Klaus Friedrich eindrucksvoll die Dimensionen des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges für Europa und den engen Zusammenhang des historischen Ereignisses mit der Saarpfalz, insbesondere Homburg, aufgezeigt. Aber auch sonst gab es interessante Autorenlesungen, so von Rebecca Wie in jedem Jahr stattete die Klasse 7eu des Gymnasium Johanneum und deren Partner vom Ensemble scolaire Notre Dame/St. Sigisbert in Nancy auch in diesem März dem westfälischen Münster einen gemeinsamen Besuch ab. Und wie in jedem Jahr absolvierten sie gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm, das von der Geschichte des Westfälischen Krieges über die Aufarbeitung des Der Saalbau war Schauplatz der einzigen klassischen Buchmesse im Saarland. Hohlbein aus dem Fantasy-Millionenseller-Familienclan. Die bekannte Krimi-Autorin Elke Schwab lockte wieder viele Interessierte an. Regen Zuspruch gab es auch für die Radio-Sendung Fragen an den Autor, die erstmals zur Messe HomBuch stattfand. Die Begrüßung der Messehändler und Teilnehmer übernahmen am Samstag Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind und Staatssekretär Stephan Kolling. Beide hoben hervor, dass die HomBuch die einzige Buchmesse im Saarland sei und auch bundesweit Aufsehen errege. Der Oberbürgermeister wies darauf hin, dass es sehr wichtig sei, vor allem junge Menschen an das Medium Buch heranzuführen. Mit nur Lesen auf dem I- Pad sei es nicht getan. Die Verleihung des HomBuch- Preises hatte eine besondere Vorgeschichte. Ulrich Burger konnte dem international erfolgreichen deutschen Thriller-Autor Sebastian Fitzek ( Passagier 23, Das Kind ) einen Preis übereichen. Vielleicht kommt Fitzek ja auch nächstes Jahr auf die Buchmesse nach Homburg. Die Besucherzahlen blieben etwas hinter Burgers Erwartungen zurück, was auch am Beginn der Osterferien lag und an zeitgleich stattfindenden verkaufsoffenen Sonntagen in der Region. (dh) n M Bestseller-Autor Markus Heitz aus Homburg im Gespräch mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer. Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind, Staatssekretär Stephan Kolling, der Kulturbeigeordnete Raimund Konrad (hinten von links) mit den HomBuch-Preisträgern Ann-Kathrin Karschnick, Ulrich Burger, Michaela Knospe und Nicole Kolling (vorne von links). Schüler des Johanneums trafen Tatort-Star Axel Prahl DEUTSCH-FRANZÖSISCHE BEGEGNUNG: Siebtklässler erlebten in Münster Fernsehen hautnah schwerindustriellen Erbes der genüber der Unterkunft der Bergbau-Region bis zu einer Runde deutsch-französischen Schülergruppe deutsch-französischen Geocachings am Aasee Aufnahmen für mit stadtgeographischem den Münsteraner Tatort machte. Schwerpunkt führte. Niemand aber hätte es sich träumen So kamen die Schüler zu dem wohl einmaligen Erlebnis, Kommissar lassen, dass eines Morgens Thiel alias Axel Prahl bei seinen Er- ein leibhaftiger Tatort-Kommissar in das Programm der deutschfranzösischen mittlungen hautnah beobachten zu dürfen. Sogar ein gemeinsames Begegnung eingrei- Foto mit dem sympathischen fen würde. Der Zufall wollte es, dass ein Fernsehteam direkt ge- Fernsehstar machte die Produktionsfirma möglich. Aber auch in pädagogischer Hinsicht war die gemeinsame Zeit in Münster, die das Deutsch-Französische Jugendwerk als Drittortbegegnung großzügig unterstützt, ein voller Erfolg. Davon zeugt, dass die deutschen und französischen Schüler sogar ein gemeinsames Internetforum gegründet haben, in dem sie den Kontakt mit ihren Freunden weiterführen. (red) kho_hp04_lk-hom.04

5 Eine Offensive für den Homburg-Taler GEWERBEVEREIN UND KREISSPARKASSE: Regionale Währung noch stärker in den Blickpunkt rücken Im Jahr 2012 wurde in einer Kooperation von Gewerbeverein Homburg und Kreissparkasse Saarpfalz der Homburger Taler eingeführt. Diese speziell gestaltete und geprägte Münze hat einen Wert von fünf Euro und soll vor allem als Geschenkidee und regionales Identifikationsmerkmal den Einzelhandel beleben. So richtig durchgezündet hat der Taler nach zunächst gutem Start noch nicht, deshalb möchten der Der Taler soll dazu beitragen, dass das Geld in der Innenstadt ausgegeben wird. Gewerbeverein und die Kreissparkasse die regionale Währung wieder stärker vermarkten. Die Anfang des Jahres neu gewählte Gewerbevereinsspitze mit Annette Germann und ihren Stellvertretern Thorsten Bruch (TOB Events) und Gerald Müller (Kreissparkasse) erläuterte auf einer Pressekonferenz die Philosophie hinter der regionalen Währung. Der Homburg Taler ist sozusagen ein Fünf-Euro-Schein in anderem Gewand. Erwerben kann man ihn in den Filialen der Kreissparkasse in der Talstraße, der Ringstraße sowie in Erbach in der Dürerstraße und in der Einöder Hauptstraße. Einlösbar ist er in inzwischen über 50 Geschäften, Unternehmen und Gastronomiebetrieben in Homburg, vom Friseur übers Reisebüro bis zum Taxiunternehmen. Er wird wie Bargeld behandelt und auch gewechselt und kann auch wieder in den KSK-Filialen eingelöst werden. Gerade jetzt im Ostergeschäft ist der Homburg-Taler eine schöne Geschenkidee, die den Einzelhandel in der Stadt belebt, Kaufanreize bietet und ein Stück heimatlicher Identität schafft, erklärte die Gewerbevereins-Vorsitzende Annette Germann. Während der Taler in den vergangenen Jahren vor allem in der Weihnachtszeit beworben wurde, soll er nun ganzjährig stärker in den Blickpunkt gerückt werden. Dazu haben die Partner ein neues Layout kreiert und auch ein neues Taler-Säckchen. Kunden können unter anderem an speziellen Aufklebern am Schaufenster sehen, wo die Münze eingelöst werden kann. Auch im Internet soll stärker über die Taler-Geschäfte informiert werden. Die KSK bietet einen Kaufanreiz: Beim Kauf von zehn Homburg-Talern gibt es einen Taler als Geschenk, beim Kauf von 20 Talern gibt es zwei Exemplare als Geschenk. Bald soll es auch möglich sein, den Taler direkt bei den Händlern zu erwerben. (dh) Infos im Internet unter NEUES PROJEKT FÜR FRAUEN STARTET Gerald Müller, Thorsten Bruch und Annette Germann (von links) mit den neuem Werbematerial für den Homburg-Taler. n M FLOHMARKT: ERST AM 11. APRIL Der Flohmarkt rund ums Homburger Forum wird im April vom ersten auf den zweiten Samstag verlegt. Grund für die Verschiebung auf den 11. April ist die Osterkirmes, die vom 3. bis 7. April am ehemaligen Stadtbad stattfindet. Zwischen 8 und 16 Uhr wird am 11. April dann wieder die gesamte Palette des Flohmarktsortiments sowie Antiquitäten und Kunsthandwerksgegenstände angeboten. WERTSTOFFZENTRUM: ZEITEN BEACHTEN Das EVS-Wertstoffzentrum Am Zunderbaum ist am Samstag vor Ostern, 4. April, geschlossen. Auch am Tag nach dem Mai-Feiertag, am Samstag, 2. Mai, wird das Wertstoffzentrum geschlossen bleiben. Willi will sparen! und unterstützt damit den Klimaschutz biehl-wa.de Machen Sie es wie Willi und Sie bekommen 50,- EUR * PROKlima Ein neues Projekt zur beruflichen Integration von Müttern mit Migrationshintergrund ist beim Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises angelaufen. Hinter dem Projekt Fit für den Beruf steht ein ganzes Netzwerk an Einrichtungen, um den Frauen eine neue Perspektive zu geben. Das bundesweite Modellprojekt hat 83 Standorte in der Republik für das Saarland ist die Initiative des Saarpfalz-Kreises einzigartig. Zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung aller Partner hatte das federführende Frauenbüro ins Café Frauenzimmer am Scheffelplatz ein Homburg eingeladen. Der Erste Kreisbeigeordnete, Dr. Theophil Gallo, betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung solcher Projekte gerade vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung unserer Region und dem Aspekt der stärkeren Einbindung von ausländischen Mitbürgerinnen in unsere Gesellschaft. (red/foto: SPK) * Wir fördern vom Elektrofahrräder. Jeder Kunde, der die Voraussetzungen erfüllt, erhält gegen Vorlage des Kaufbelegs und dem Abschluss unserer Fördervereinbarung 50.- EUR. Wir arbeiten schon heute für morgen _10_1 kho_hp05_lk-hom.05

6 AWO-KINDERHAUS: MINI-SPORTABZEICHEN Im Awo-Kinderhaus Reiskirchen wurden kürzlich auch die jüngsten sportlich Aktiven ausgezeichnet. Im Rahmen von Kids in Bewegung legten die Kinder das Mini-Sportabzeichen ab und waren mit ihrer Urkunde und Medaille mächtig stolz. Seit 2012 besteht die Kooperation Kids in Bewegung zwischen dem Awo-Kinderhaus Reiskirchen und dem SV 1910 Reiskirchen. Die Kooperation wird von der Übungsleiterin Bettina Sperling durchgeführt, begleitet wird sie dabei vom Erzieher Tobias Rothhaar des Awo-Kinderhauses Reiskirchen. Alle drei- bis sechsjährigen Kinder vom Kinderhaus können an der Bewegungsstunde teilnehmen, die immer mittwochs von 10 Uhr bis Uhr in der Turnhalle des Kinderhauses Reiskirchen stattfindet. Auf den Spuren des Barockbaumeisters STADTRUNDGANG: Homburg und seine bewegte Geschichte von einer anderen Seite entdecken Die spannende Entdeckungstour Auf Vaubans Spuren durch das (nicht nur) barocke Homburg steht am Sonntag, 12. April, um Uhr, ab dem Freiheitsbrunnen in der Homburger Fußgängerzone wieder auf dem Programm. Im Jahre 2008 wurden die wichtigsten Werke Sebastien Le Prestre de Vaubans ( ) von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Nach wie vor prägt der Masterplan des genialen Baumeisters auch die Grundstruktur der ebenfalls nach seinen Plänen entstandenen Homburger Altstadt. Wo aber finden sich die erstaunlich vielfältigen Spuren aus jener Zeit, als Hombourg-la-Forteresse Hauptstadt der französischen Saarprovinz war? Was hat es mit dem Barock als Stunde Null der Saar-Region auf sich, warum Eine barocke Häuserzeile in der Altstadt von Homburg. wurde Homburg im 18. Jahrhundert Schauplatz spannender Ereignisse und welche Rolle spielten der Sonnenkönig Ludwig XIV., die Herzöge von Pfalz-Zweibrücken sowie zahlreiche weitere interessante Persönlichkeiten in der bewegten Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung? Antworten auf diese Fragen und ungewohnte Perspektiven vermittelt der von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Saarpfalz angebotene Themenrundgang Auf Vaubans Spuren durch das (nicht nur) barocke Homburg. Der Rundgang mit Klaus Friedrich lädt dazu ein, eine vertraute Stadt mit n neuen Augen zu sehen und zugleich eine markante Station der Barock-Straße Saar-Pfalz kennenzulernen: verblüffende Einund Ausblicke inklusive. (red) Infos bei der KEB, Telefon (06894) oder kebsaarpfalz@aol.com Papageientaucher und Co. DIA-SHOW ÜBER ISLAND _30_2 In der Reihe Saar-Pfalz-Lichtblicke von Andreas Huber ist am Samstag, 11. April, 20 Uhr, im Saalbau in Homburg eine Live-Multivisions-Show von und mit Dirk Bleyer zu sehen: Island Im Rausch der Sinne. Präsentiert wird diese Foto- Film-Reportage von dem bekannten Fotografen und Buchautor Dirk Bleyer, dessen frühere Dia-Shows mehrfach ausgezeichnet wurden. Nur zwölf Fotografen weltweit wurde diese Ehre zuteil. Karten im Vorverkauf gibt es in Homburg bei Galileo Outdoor und Trekking, Saarbrücker Straße 26; bei der Buchhandlung Welsch in der Talstraße 35 und an jeder Ticket regional-vorverkaufsstelle. (red/foto: ver/bleyer) Fair-Trade-Gruppe ist zufrieden ERSTE BILANZ: Erfolgreiche Veranstaltungen in Homburg organisiert Die Steuerungsgruppe Fairtrade- Stadt Homburg im Rathaus hat sich zu einer weiteren Arbeitssitzung unter Leitung von Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind getroffen. Der OB erläuterte, dass er sich in der Gruppe künftig von der Beigeordneten Christine Becker vertreten lassen werde, da der Arbeitsbereich Fairtrade sowie auch der Einsatz regionaler Produkte in ihrem Dezernat angesiedelt ist. Zunächst berichtete Dr. Andrea Golz, die Vorsitzende des Trägervereins des Homburger Weltladens, rückblickend von verschiedenen erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Besonders erwähnte sie den Termin Fairtrade trifft Gourmet in der Mensa des Gymnasiums Johanneum sowie die Auszeich- nungsfeier im Mai 2014 auf dem Marktplatz. Auch über künftige Möglichkeiten, den Fairtrade-Gedanken noch bekannter zu machen, wurde in der Gruppe diskutiert. Dabei wurden verschiedene Bereiche genannt, in denen die Stadtverwaltung oder Partner der Stadt bei regelmäßigen oder auch einmaligen Veranstaltungen auf fair gehandelte sowie regionale Produkte setzen könnten. Dies könne beispielsweise bei einem Kaffeeausschank bei städtischen Veranstaltungen der Fall sein. Es soll aber auch versucht werden, weitere Gruppen und Vereine für Fairtrade-Produkte zu begeistern. Als Beispiele wurden die Nacht der offenen Kirchen, der große Musiktag Sing City am 20. Juni, das Kinder- und Familienfest oder die Pfarrwallfahrt in Kirrberg genannt. Auch an den Homburger Musiksommer wurde dabei gedacht. Mittelfristig möchte sich die Steuerungsgruppe auch dafür einsetzen, dass fair gehandelte und regionale Produkte auch stärker in Schulmensen verwendet werden. OB Schneidewind machte sich zudem dafür stark, dass auf dem Nikolausmarkt in Homburg künftig fair gehandelte Schokonikoläuse an die Kinder verteilt werden. Eine der nächsten Aktionen in Sachen Fairtrade wird der Austausch von zwei Ortseingangsschildern der Stadt sein. Wirtschaftsförderin Dagmar Pfeiffer hat sich darum gekümmert, dass die Schilder, die ohnehin erneuert werden mussten, mit einem Hinweis auf die Fairtrade- Stadt ausgestattet sind. (red) kho_hp06_lk-hom.06

7 Karlsberg steigert Umsätze in 2014 BILANZPRESSEKONFERENZ: Ur-Pils, Gründels und Mixery erfolgreich Asien-Geschäfte boomten Die Karlsberg Brauerei GmbH hat auf ihrer Jahresbilanzkonferenz vergangene Woche im Karlsberger Hof in Sanddorf eine deutliche Umsatz- und Ergebnisverbesserung vermelden können. Der Generalbevollmächtigte Christian Weber und der Finanzvorstand (CFO) Ralph Breuling trugen meist erfreuliche Zahlen und Entwicklungen vor. Die Gesellschaft steigerte ihr operatives Ergebnis (EBIT) auf 8,06 Millionen Euro nach 6,46 Millionen Euro in Zudem erzielte die Karlsberg-Brauerei im Berichtszeitraum einen Jahresüberschuss in Höhe von 3,61 Millionen Euro was einem Zuwachs von 26,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Umsatzerlöse der Gesellschaft lagen mit 170,9 Millionen Euro rund 15,1 Prozent über dem Vorjahresniveau. Gründe hierfür waren sowohl höhere Absätze bei den strategischen Kernmarken als auch deutlich ge- stiegene Umsatzerlöse im Auslandsgeschäft. Hier machte sich vor allem ein gutes Geschäft mit Eigenmarken in Asien bemerkbar, aber auch auf dem wichtigen französischen Markt geht es aufwärts. Christian Weber zeigte sich vor allem erfreut darüber, dass die Kernmarke Ur-Pils wieder einen Aufwärtstrend erlebt: Dazu haben natürlich auch die Fußballweltmeisterschaft und das heiße Wetter beigetragen. Die Karlsberg Brauerei, eine der größten deutschen Brauereigruppen in Familienbesitz, ist neben dem klassischen Biersegment auch in den wachstumsstarken Segmenten alkoholfreie Biere und Biermischgetränke sehr gut aufgestellt. Im Geschäftsjahr 2014 wurde die Marktführerschaft mit Karlsberg UrPils und Gründel s alkoholfrei in ihren Kernabsatzgebieten sowie die nationale Marktführerschaft mit dem Cola-Bier Mixery behauptet. Neben der deutlichen Die Karlsber-Geschäftsführung informierte über das Geschäftsjahr 2014: Christian Weber, Ralph Breuling, Hans-Georg Eils und Ulrich Grundmann (von links). n M Verbesserung der operativen Ertragskraft investierte die Karlsberg Brauerei im Berichtszeitraum rund 17 Millionen Euro in Produktionstechnik, Energieeffizienz und in den Vertrieb. Darüber hinaus wurde am Standort Homburg ein modernes Logistikzentrum errichtet. Die Geschäftsführung der Karlsberg Brauerei ist zuversichtlich, in diesem Jahr einen Gewinn von über 4 Millionen Euro zu erwirtschaften. Gerade aufgrund gestiegener Investitions- und Materialkosten könne allerdings beim Personal nicht aufgestockt werden, wie die Geschäftsführung erläuterte. (dh) INGRID NOLL LIEST: KRIMI-ZEIT IM RATHAUS Zur letzten Lesung in der Lesezeit 2014/15 lädt die Stadt Homburg in Zusammenarbeit mit dem Kulturbeigeordneten, der Akademie für Ältere, dem Frauenkulturstammtisch und der HomBuch ein. Am kommenden Dienstag, 7. April, um Uhr, liest im Sitzungssaal des Homburger Rathauses Ingrid Noll aus ihrem Roman Hab und Gier. Sie gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Krimi-Autorinnen der Gegenwart. Ihre Bücher wurden bislang in 21 Sprachen übersetzt. Der Durchbruch gelang der in Weinheim lebenden Autorin, die in diesem Jahr 80 Jahre alt wird, mit Der Hahn ist tot im Jahr Karten sind im Vorverkauf für 8 Euro (Abendkasse 9 Euro) beim Amt für Kultur und Tourismus, Am Forum 5, Homburg oder im Internet unter erhältlich. Auskünfte zur Veranstaltung sind unter der Telefonnummer (06841) möglich. Wieder Osterkirmes am Forum Inzwischen ist die Homburger Osterkirmes beliebter als die traditionelle Homburger Kerb im September. Über das lange Osterwochenende ist die Kirmes neben dem alten Hallenbad am Forum ein beliebter Treffpunkt für Familien, die ein bisschen Abwechslung suchen. Das Programm für jung und alt reicht von spektakulären Fahrgeschäften über Spiel und Spaß an Ständen über vielfältige Bewirtung bis zur Kinderbelustigung. Da die heiße Kirmessaison noch nicht begonnen hat, ist die Auswahl an Fahrgeschäften groß. Wolfgang Feix und seine Mitstreiter werden bei Wind und Wetter über die Tage einiges bieten. Auch saukalte Osterwochenenden in den vergangenen Jahren konnten den großen Zuspruch nicht stoppen. In diesem Jahr sieht es wieder nach kühlem, aber heiterem Wetter aus. (dh) Frohe Ostern Die Osterkirmes nahe dem alten Hallenbad bietet jedes Jahr einige besondere Attraktionen. n Ein frohes Osterfest wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten _10_1 Hüther + Junkes GmbH Omnibusbetrieb Geschäftsführer: Peter Junkes Michelinstraße Homburg-Saar Tel. ( ) Frohe Ostern wünscht Peter Zimmer (Heilpraktiker) Osteopath (BAO) und Physiotherapeut Karlstraße Homburg Telefon / _10_1 Osteopathie, Chiropraktik, Akupunktur (TCM), Bioresonanz, Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage Zuschuss von verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen für Osteopathie möglich. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse! _10_1 Ein frohes Osterfest wünschen Bürgermeister Thomas Leis Die Beigeordneten Wolfgang Imbsweiler und Rainer Ruffing sowie der Stadtrat, die Ortsräte und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bexbach _10_1 kho_hp07_lk-hom.07

8 KREIS-ANZEIGER SAARPFALZ MARTIN-LUTHER-KIRCHE: OSTER-TERMINE Am Gründonnerstag findet um 19 Uhr eine Tischabendmahlsfeier im Martin-Luther-Haus statt, musikalisch gestaltet vom Ensemble Mit Herzen, Mund und Händen. Am Karfreitag findet der Gottesdienst um 10 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Am Ostersonntag findet um 10 Uhr in der Martin-Luther- Kirche ein Familiengottesdienst mit Taufen statt, musikalisch gestaltet von der Jugendband Heaven s Project. An den Gottesdienst schließt sich ein fröhliches Ostereiersuchen rund um die Kirche an. Am Ostermontag findet der Gottesdienst um 10 Uhr statt. KEB SAARPFALZ: YOGA-KURSE Die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) bietet in Zusammenarbeit mit dem Yoga- Zentrum Meyer (Kaiserslauterer Straße 16) in Homburg-Bruchhof neue Yoga-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit Walter Meyer an. Am Montag, 13. April, um 20 Uhr, und am Mittwoch, 15. April, um 18 Uhr, starten zwei Kurse mit jeweils 90 Minuten. Ein weiterer Kurs mit 120 Minuten beginnt am Freitag, 17. April, um 17 Uhr. Alle Kurse bestehen aus zehn Treffen. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Verhinderung am Kurstag kann gegen einen anderen Kurstag getauscht werden. Anmeldung unter Telefon (06821) SKI- UND WANDERVEREIN: KÄSSCHMEER-ZEIT Am Ostermontag, 6. April, findet für die Mitglieder des Ski- und Wandervereins Kirrberg die traditionelle Kässchmeerwanderung zur vereinseigenen Grillhütte statt. Treffpunkt der Wanderer ist am Marktplatz in Kirrberg um 14 Uhr. Die Wanderstrecke richtet sich nach der aktuellen Wetterlage. Organisiert und geführt wird die Wanderung vom Wanderwart Erich Merg. Schön nostalgisch in einem ehemaligen Kasernengebäude mit eigenem Garten, so präsentiert sich die Pro Seniore Residenz Erbach. Ein Kleinod, das zum gemeinschaftlichen Verweilen an der frischen Luft oder zum kleinen Spaziergang einlädt. Homburge Wir sind Pro Seniore Ein Teil der Mannschaft der Pro Seniore Residenz in Erbach. 62 Mitarbeiter (hier ein Teil des Teams) kümmern sich direkt und indirekt um das Wohl der Bewohner. n Auch auf der Terrasse am Haus lässt sich ein Kaffee wunderbar gemeinsam genießen. Das Haus strahlt eine freundliche, familiäre Atmosphäre aus. Der Therapieraum und die Aufenthaltsbereiche sind mit viel Grün ansprechend gestaltet und liebevoll dekoriert. Ein starkes Team arbeitet Hand in Hand: Renate Polack (Pflegedienstleitung), Simone Georg (Residenzleitung) und Rita Braß (Verwaltung; v.l.). HAUS IN DER GLANSTRAßE 1: Selbstbestimmun Hier wohnt man geborgen, in hellen, wohnlich eingerichteten Pflegezimmern, die zudem individuell möbliert werden können. Kreativ-, Beschäftigungs- und Bewegungsangebote sowie individuelle Therapiemöglichkeiten runden das Angebot ab. Seit 1991 gehört das Haus in der Glanstraße zur Unternehmensgruppe Pro Seniore, die zwei weitere Häuser in Homburg betreibt. Der Schwerpunkt hier ist die Pflege von Menschen mit Demenz oder psychischen Erkrankungen. Seit Dezember letzten Jahres, sind wir vom Kuratorium deutscher Altenhilfe in kongruenter Beziehungspflege zertifiziert, erklärt Pflegedienstleiterin Renate Polack. Bei der kongruenten Beziehungspflege nach Rüdiger Bauer, stehen die Bewohner im Mittelpunkt. Dabei orientieren sich die Pflegekräfte nach den individuellen Bedürfnissen der Biografie des einzelnen und seinen Idyllisch mit großem Garten: die Rüc Gewohnheiten. Die Bewohner leben dabei selbstbestimmt und werden dabei allumfassend versorgt. Das kann mal eine Hand- oder Schultermassage zwischendurch sein, oder das bewusste Aufrufen schöner Erinnerungen, so Residenzleiterin Simone Georg. Das führt zu einem besseren Gesamtbefinden und lässt die Krankheiten und Beschwerden, die das Alter so mit sich bringt, in den Hintergrund treten. Insgesamt 85 Bewohner werden in der Residenz in Erbach versorgt. 62 Mitarbeiter kümmern sich direkt am Menschen oder in seinem Umfeld um das Wohlbefinden. Therapien werden hier nach den Bedürfnissen der Bewohner genau ausgerichtet. Dazu gehört unter anderem ein strukturierter Tagesablauf, sagt Simone Georg. Es soll alles ineinander greifen, Pflege, Alltag und Beschäftigung. Das allerdings alles ohne Zwang. Es ist ein Spagat, ein normales Leben herzustellen, aber VOLKSHOCHSCHULE: FOTOGRAFIE-KURSE Die Volkshochschule Homburg bietet ab dieser Woche neue Kurse in Fotografie an. Im Anfängerkurs werden Grundkenntnisse zum Erwerb einer sinnvollen Ausrüstung, die Handhabung einer Fotokamera sowie die Grundlagen der digitalen Fotografie vermittelt. Die Kurse für Anfänger finden mittwochs, Uhr, und donnerstags, 18 Uhr, statt. Weitere Infos und Anmeldung unter Telefon (06841) Ein Blick in die Verwaltung der Pro Seniore Residenz in Erbach. Dort herrscht Betriebsamkeit und gute Laune. Zusammenarbeit beim Validationstraining für Menschen mit Demenz bei Pro Seniore in Erbach.

9 r Zeitung Residenz in Erbach g und ganzheitliche Pflege haben hier Priorität REISKIRCHEN: RABIATE EINBRECHER Viel Arbeit machten sich zwischen Dienstagabend und Mittwochnachmittag vergangener Woche Diebe, als sie, wie die Polizei in Homburg berichtet, versuchten, mit einer Holzlatte und mehr als 60 Hebelansätzen die rückwärtige Terrassentür eines Hauses in Reiskirchen, An der Autobahn, zu öffnen, was letztendlich jedoch misslang. Da der Polizeiinspektion Homburg mittlerweile weitere Fälle bekannt wurden, in denen zumindest die Gärten mehrerer Anwesen in Reiskirchen von Unberechtigten betreten wurden, hofft sie seitens der Bevölkerung auf sachdienliche Hinweise. Hinweise an die Polizei Homburg, Tel. (06841) kansicht der Hauses in der Glanstraße in Erbach. So wird in der Residenz in Erbach gewohnt. Das Haus verfügt fast ausschließlich über Einzelzimmer. STADTKIRCHE: KONZERT AM KARFREITAG Am Karfreitag, 3. April, singt die Homburger Kantorei unter der Leitung von Bezirkskantor Stefan Ulrich im Gottesdienst der Protestantischen Stadtkirche Homburg um 10 Uhr Via Crucis Die 14 Stationen des Kreuzweges von Franz Liszt. Die musikalischen Kreuzwegbetrachtungen für Soli, Chor und Orgel schrieb Franz Liszt 1878 in seiner späten Schaffensphase, angeregt durch das Beten des Kreuzweges am Karfreitag im Colosseum in Rom. Sie bauen auf dem altkirchlichen Hymnus Vexilla regis auf. Neben einem Solistenensemble wirken Johannes Hepp (Orgel) und Michael Marz (Bariton) mit. Heidi Ehlen (im Vordergrund) ist sehr engagiert, zum Beispiel im Landesseniorenbeirat. Zusammen mit Pflegekraft Nelly Nestschaew kocht sie auch gerne. der muss gelingen, die Selbstbestimmung hat oberste Priorität. Den Bewohnern selbst stehen dabei alle Möglichkeiten offen. Ob Einkaufen im nahe gelegenen kleinen Ladengeschäft, Backen, Kochen, Kegeln oder Bingo. Motopädin Jutta Ecker vom Soziokulturellen Dienst bietet zudem Kraft- und Balancetraning an, das ist gut für den Körper und mindert die Sturzgefahr. (sab) Horst Drumm und Kater Leo wohnen seit 2009 zusammen in der Pro Seniore Residenz in Erbach. SKI- U. WANDERFREUNDE: OSTEREISUCHEN Am Ostersonntag, 5. April, ist ab 15 Uhr an der Vereinshütte der Ski- und Wanderfreunde Einöd in Schwarzenbach für die Vereinskinder Ostereiersuchen angesagt. Damit der Osterhase genügend Eier verstecken kann, bittet er, dass sich alle interessierten Kinder in die in der Hütte ausliegende Liste eintragen. Am Sonntag, 12. April, findet die vierte Monatswanderung nach Ruhbank/ Beckenhof statt. Abfahrt ist um 9 Uhr am Bürgeramt, 9.10 Uhr an der Vereinshütte. Interessierte werden gebeten, sich in die in der Hütte ausliegende Liste einzutragen. Die Hütte ist am Karfreitag und Ostermontag geschlossen. INFOS: Pro Seniore Residenz Erbach Glanstraße 1 D Homburg Telefon (06841) homburg.erbach@ pro-seniore.com Internet: Mobilität soll erhalten werden. Dafür sorgt unter anderem Motopädin Jutta Ecker (rechts im Bild). SCHWARZENBACH: AWO-KAFFEENACHMITTAG Der Arbeiterwohlfahrt-Ortsverein Schwarzenbach lädt zu seinem Kaffeenachmittag für Mittwoch, 8. April, ab Uhr, in die Begegnungsstätte, Alte Reichsstraße, ein. Auch Nicht- Mitglieder sind willkommen. kho_hp08_lk-hom.08

10 Saarbrücker Straße 1, Homburg Telefon Wir bieten ihnen eine große Vielzahl an Gebrauchs- und Geschenkartikeln namhafter Hersteller an. Modischen Schmuck, Tücher, Handtaschen und Geldbörsen. Unser besonderer Service: Sie erhalten eine große Auswahl an Tischwäsche, die wir gerne für Sie auf Maß anfertigen lassen _10_1 Wärmt den Bauch und das Herz OSTERGESCHENKE: Es muss nicht immer Technik sein Kuschelige Wärmflaschen für Kinder Auf Kindergeburtstagen ist die Schatzsuche ein echter Klassiker, mit Feuereifer jagen die Kleinen einem oder mehreren verborgenen Gegenständen nach. Ganz anders die Situation zu Ostern: Jahr für Jahr werden die Kids zur Eiersuche in den Garten geschickt. Ostern ist nicht Weihnachten dennoch schenken die meisten Eltern ihren Kindern inzwischen auch im Frühjahr mehr als die traditionellen bunten Eier oder Süßigkeiten. Gerade zu Ostern müssen die Geschenke gar nicht so aufwändig und techniklastig sein, jetzt darf man auch einmal überlegen, was dem Kind eine besondere Freude bereitet. Kinder kuscheln beispielsweise für ihr Leben gerne ein Präsent mit einem besonders großen Kuschelfaktor ist deshalb eine Wärmflasche in einer originellen Form und mit einem kindgerechten Motiv. Geschenke zu Ostern Nicht nur in der kalten Jahreszeit oder bei Bauchschmerzen ist die Wärmflasche eine Wohltat, sie ist immer auch eine ideale Einschlafhilfe fürs Kind. Die ressourcenschonenden und damit nachhaltigen Wärmflaschen bestehen überwiegend aus Zuckerrohr und enthalten weder PVC noch Weichmacher, die sogenannten Phthalate. Durch das Befüllen mit warmem Wasser werden die Wärmflaschen weicher und anschmiegsam. Neben unifarbenen Fleece- und Strickbezügen gibt es auch hochwertige Teddy-Doublefleece-Bezüge mit aufwändigen, gestickten Tiermotiven und flauschige Überzüge in Felloptik. In die Wärmflaschen lassen sich zusätzlich kleine Kräuterkissen einlegen, die mit natürlichen Kräutern gefüllt sind. Verschiedene Duftmischungen stehen zur Auswahl und entfalten in Verbindung mit der Wärme wohltuende Aromen, die das Einschlafen erleichtern. (djd/pt) _10_1 Kinderwärmflaschen zum Knuddeln und zum Warmhalten sind nicht nur in der kalten Jahreszeit nützlich. n ERFRISCHENDE HAUTPFLEGE UND ZARTERDUFT NEU! Thermal plus Thermalwasserspray Kostbares Thermalwasser aus der Biosphärenregion Rilchingen. In drei erfrischenden Duftrichtungen. Für normale und empfi ndliche Haut. Mit innovativem 3-plus-Pflegekomplex aus Aloe Vera, Panthenol und Hyaluron. In Ihrer Apotheke _10_1 kho_hp10_lk-hom.10

11 Fast zu schade zum Aufessen KLASSISCHER SCHOKOHASE: Liebevolle Handarbeit vom Café Maas Nicht nur für Naschkatzen sind die selbstgegossenen Osterhasen vom Café Maas in Homburg ein echter Hingucker. Sie schmücken auch jedes Osternest und sind fast zu schade zum Aufessen. 250 Schokohasen in allen Größen und Formen, die von Hand bemalt wurden, sind jetzt vor dem Fest im Ladengeschäft in der Untergasse 3 zu bewundern und natürlich auch zu kaufen. Doch nicht nur die Hasen machen sich gut im Nest. Präsenteier, die nach Wunsch mit feinen, hausgemachten Pralinen gefüllt werden können und davon stehen rund 25 verschiedene Sorten zur Auswahl gibt es ebenfalls. Österlich geschmückt sind auch die beliebten feinen Petit Fours. Mit viel Liebe zum Detail und in mühevoller Kleinarbeit fertigen Richard Zink und Hans Peter Mit diesen Motiven ist der Wow- Effekt am Ostermorgen garantiert. Design-Waschbecken- Stöpsel in zwei verschiedenen Größen sind die Innovation. Für alle Designliebhaber gibt es jetzt den Maxi plopp für das Think-big-Erlebnis. Größer, extravaganter, stylisher, auffälliger, aber natürlich ebenfalls passend für alle Handwaschbecken. Mit über 20 verschiedenen Motiven kommt maximales Design ins Badezimmer. Der XL-Stöpsel mit einem Durchmesser von 6,3 cm gibt jedem handelsüblichen Waschbecken einen originellen und stylishen Look. Rummler zusammen mit ihrem Team in der Konditorei die kleinen Küchlein und verzieren sie liebevoll. Wer jetzt noch feines Naschwerk zu Ostern braucht, sollte sich beeilen, denn die Hasen und ihre süßen Kollegen finden schnellen Absatz. (sab) Osterhase und Co: Beim Café Maas in der Untergasse lässt sich das Osternest lecker füllen. n Das Waschbecken wird hip STÖPSEL FÜR ALLE: Highlight setzen und dabei Gutes tun Geschenke zu Ostern Obendrein können sich jetzt auch unsere pelzigen Freunde im Waschbecken austoben: Hund, Katze, Pony und Häschen fühlen sich hier pudelwohl. Wenn neben dem innovativem Design auch Wert auf Qualität gelegt wird, legen, ist plopp Das Original made in Germany das Richtige. In deutschen Behindertenwerkstätten werden die hochwertigen Stöpsel in zwei Größen mit über 200 verschiedenen Designs zusammengesetzt und erhalten dort ihr Gesicht. Sie sind lichtresistent, wasserfest, farbbeständig, unempfindlich gegen Reinigungsmittel und passen in jedes handelsübliche Handwaschbecken. Die fröhlichen Design- Stöpsel gibt es in vielen Geschäften in Deutschland sowie in Österreich und der Schweiz zu kaufen. (akz-o) Der Osterhase kommt auch ins Waschbecken. n M Cadeau Geschenkideen Unter neuer Leitung! Saarbrücker Straße 3 Homburg _10_1 Neueröffnung am 4. April 2015, ab Uhr Kommen Sie doch mal auf ein Gläschen Sekt vorbei Siriburi thai spa & massagen Traditionelle Thai Massagen Verschenken Sie einen Wohlfühlgutschein zum Osterfest! Eisenbahnstr Homburg Tel Öffnungszeiten: 10:00-19:00 Uhr (oder nach Terminvereinbarung 9:00-21:00 Uhr) _10_ _10_ _10_1 kho_hp11_lk-hom.11

12 CJD-AQVITAL-ZENTRUM: ZUMBA-STEP-KURS Im CJD-Gesundheitszentrum Aqvital in Schwarzenbach startet ab Montag, 13. April, ein neuer Kurs in Zumba Step unter der Leitung von Angela Morreale, lizenzierte Zumba-Instructorin. Zumba ist ein Fitness-Konzept, das von dem Tänzer und Choreografen Alberto Beto Perez in Kolumbien in den 1990er Jahren kreiert wurde. Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen. Zumba Step ist eine Mischung aus Fitness, Tanz und Step Aerobic und soll vor allem Oberschenkel-, Bein- und Gesäßmuskeln trainieren. Der Kurs findet jeweils montags von bis Uhr statt. Anmeldung und weitere Infos unter der Telefonnummer (06841) von 9 bis 13 Uhr und 16 bis 20 Uhr oder im Internet FC 08 HOMBURG SIEGT ZU HAUSE GEGEN TABELLEN-KONKURRENTEN AUS WORMS Kai Hesse macht alles klar Der FC 08 Homburg hat am vergangenen Freitagabend sein Regionalliga-Heimspiel gegen Wormatia Worms, dem Tabellennachbarn, mit 2:0 gewonnen. Kai Hesse (hier beim Fallrückzieher) war zweifacher Torschütze, einmal in Halbzeit eins, einmal in Halbzeit zwei. Damit machten die Grün-Weißen die 1:5- Niederlage im Hinspiel in Worms wett. Die Homburger bremsten die Gäste aus der Pfalz recht gut aus, vor allem Torwart Kevin Broll überzeugte. Homburg belegt nun Platz 5 der Tabelle. Das kommende Programm für die Homburger: am Ostersonntag geht es zur zweiten Mannschaft des SC Freiburg, am Freitag, 10. April, kommt Astoria Walldorf ins Waldstadion und am 14. April kommen die Kickers aus Offenbach nach Homburg. Darüber hinaus wurde im Saarlandpokal das Team von Saar 05 Saarbrücken als Halbfinalgegner des FCH ausgelost. (dh/foto: Daniel Heintz) Kunz führt weiter SV Bruchhof-Sanddorf MITGLIEDERVERSAMMLUNG: Vorsitzender geht in seine sechste Amtszeit Zahlreiche Mitglieder des SV Bruchhof-Sanddorf trafen sich im Sportheim zur turnusgemäßen Mitgliederversammlung. In seinem Bericht ging der Vorsitzende Werner Kunz unter anderem auf den Bau des Kunstrasenplatzes ein, der für das Jahr 2015 geplant ist. Er erklärte, dass der Verein alles auf den Weg gebracht habe, um das Projekt zu realisieren. Weiterhin teilte er der Versammlung mit, dass der Trainer der beiden aktiven Mannschaften Thomas Albrech seine Zusage für eine weitere Spielzeit gegeben habe. Nach dem Kassenbericht des Kassierers Detlef Orth bescheinigten die beiden Kassenprüfer eine einwandfreie Führung der Finanzen. Im Anschluss folgten die Berichte der einzelnen Spartenleiter und eine Aussprache hierzu. Nach der Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes wurde unter der Versammlungsleitung von Ortsvertrauensmann Manfred Rippel ein neuer Vorstand gewählt. Von allen anwesenden Mitgliedern wurde Werner Kunz für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden des SV Bruchhof-Sanddorf gewählt. Er geht damit in seine sechste Amtszeit. Auch der 2. Vorsitzende Bernd Schreiner, der Kassierer Detlef Orth und die Schriftführerin Daniela Ecker wurden in ihren Ämtern bestätigt. Sören Bernhard fungiert weiterhin als kommissarischer Jugendleiter. Maurice Ralle wurde als Spartenleiter für die Aktivenmannschaften gewählt. Für die Organisation der Festivitäten zeigen sich die nächsten zwei Jahre Davina Ludwig und Florian Huber und für die AH Sascha Schlosser verantwortlich. (red) SPORT-SPLITTER _10_1 BBV Saarpfalz Die 1. Herrenmannschaft des Basketballvereins BBV Saar-Pfalz aus Homburg hat ihr letztes Saisonspiel beim MJC Trier mit 79:53 gewonnen und beendet die Oberligasaison mit zuletzt sechs Siegen in Folge als Tabellendritter. Im ersten Viertel der Partie mussten die Homburger beim Tabellenachten lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen, ehe Andreas Simgen kurz vor Ende des Viertels den Ausgleich zum 19:19 erzielte. Die Homburger wirkten vor allem in der ersten Hälfte sehr unsortiert, was in einer hektischen Spielweise mit zeitweise vielen Fehlwürfen resultierte. In der zweiten Hälfte fand das Team von Coach Theodis Tarver besser ins Spiel, sodass sie den zur Halbzeitpause noch knappen Vorsprung (32:30) immer mehr ausbauen konnten. Am Ende gewann der BBV recht deutlich mit 79:53 beim MJC Trier. Bester Werfer auf Seiten der Homburger, die die Saison als Tabellendritter hinter Speyer und Bad Bergzabern abschließen, war Andreas Simgen mit 20 Punkten. Tennis-Club Kirrberg Der traditionelle Saisonstart für die Jugend des TC Kirrberg ist mit dem Prowin-Jugend-Cup 2015 wieder einmal gelungen. 20 Kinder und Jugendliche waren nach Kirrberg auf die Anlage gekommen, um sich in Matchpraxis zu üben und wieder an das Spielen unter freiem Himmel zu gewöhnen. In der Kategorie Nachwuchs U18 siegten Zoe Siegfried und Kevin Frisch vor Leonard Beck. In der Kategorie Nachwuchs Bambini und U15 siegte Zoe Stenger vor Xavier Cuypers und Lilly Fariwar. Schachclub Caissa Der Schachclub Caissa Schwarzenbach hat im Viertelfinale der Deutschen Schachpokalmeisterschaft die nächste Runde nicht erreicht. Gegen den übermächtigen Gegner und mehrfachen Deutschen Meister OSB Baden-Baden hatten die Saarländer das Nachsehen. Der Mannschaftskampf endete mit 3,5 zu 0,5 für die angereisten Gäste. Ein Trostpflaster gibt es jedoch, denn durch das Erreichen des Viertelfinales sind die Saarländer bereits qualifiziert für das Viertelfinale im Pokal TV Homburg: Piloxing Piloxing ist eine Trendsportart, für die der TV Homburg einen neuen Kurs anbietet. Die Übungen, die unter dem Einfluss von Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen, und die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Trainiert wird barfuß oder auch mit Antirutschsocken oder Schläppchen. Los geht es am Dienstag, 14. April, um Uhr in der Turnhalle der Sonnenfeldschule mit einer Schnupperstunde. kho_hp12_lk-hom.12

13 Wechsel in der Fachwerkstatt REIFENDRUCK-KONTROLLSYSTEM: An diese Reifen muss ein Fachmann Reifen mit elektronischem RDKS darf nur eine qualifizierte Werkstatt aufziehen. n M Wo wir fahren, wie schnell wir dabei sind und wo wir halten alles wird registriert. Viele Überwachungsgeräte in neuen Kraftfahrzeugen zeichnen dies auf. Telematrix-Boxen kommunizieren während der Fahrt mit dem Hersteller, Kameras steuern Spurhalte sowie Verkehrsassistenten. Mit dem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) kommt ein weiterer elektronischer Helfer in zwei Varianten dazu. Seit 1. November 2014 gehören je nach Fahrzeug direkt oder indirekt messende Reifendruckkontrollsysteme für alle neu zugelassenen Fahrzeuge (Pkw, SUV etc.) der Klasse M1 zur Pflichtausstattung in Deutschland. Den Autoherstellern ist es freigestellt, auf welche der beiden RDKS-Varianten sie setzen, um Bald ist es wieder soweit. Mit Beginn des Frühlings steht das Umrüsten der Winterräder auf die Sommerpneus an. Reifenwechsel vom Profi den Reifendruck automatisch und permanent zu überwachen. Bei Druckverlust erhält der Fahrer ein Warnsignal, damit er weiß, welcher der Reifen mit zu wenig Luftdruck unterwegs ist. Betroffen sind bis zum Jahresende 2014 von dieser gesetzlichen Regelung Schätzungen zufolge über drei Millionen Fahrzeuge. Für die Fahrer dieser Autos und die Werkstätten bringt diese Gesetzgebung einige Änderungen beim nächsten Reifen- oder Radwechsel. Über eine Millionen Fahrzeuge davon verfügen bereits über ein direkt per Sensoren messendes RDKS. Sie benötigen beim nächsten Winterreifenwechsel in Kürze schon die gesetzlich vorgeschriebenen Sensoren. Mit dem Sicherheitsstandard steigt wegen der aufwendigen Technik der Montage- und Wartungsaufwand. Auf Do-it-Yourself-Maßnahmen bei neuen Fahrzeugen sollte besonders bei den direkt messenden Systemen verzichtet werden. Diese Arbeiten müssen von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, die über das entsprechende Spezial- und Programmierwerkzeug verfügt. Der Kunde sollte vor der Terminabsprache wissen, ob in seinem Pkw ein Reifendruckkontrollsystem verbaut ist. Daraus ergeben sich zu planenden Aufgaben und Zeiten für die Werkstatt und er erfährt vor dem Termin, auf welche Wartezeiten er sich einstellen muss. Wichtig ist, dass ein im Rahmen der neuen EU-Gesetzgebung verbautes Reifendruckkontrollsystem funktionsfähig sein muss, also nicht ausgeschaltet oder deaktiviert werden darf, warnt Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer und Technikexperte beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV, Bonn). Im Rahmen der HU wird geprüft, ob das vorgeschriebene RDKS funktioniert. Ist das nicht der Fall, liegt ein Mangel vor, der vom Fahrzeughalter unverzüglich beseitigt werden muss, erläutert Drechsler. Unterm Strich hilft die neue Gesetzgebung, die Laufleistung der Reifen in Zukunft zu verlängern, für mehr Sicherheit zu sorgen und unter dem ökologischen Gesichtspunkt den Kraftstoffverbrauch zu senken. (akz-o) Auch die Felgen checken lassen ALU-FELGEN BEGUTACHTEN LASSEN: Kerben und Risse können brechen _10_1 Ihr Fachmann rund ums Rad Reifen Wagner Berliner Straße 130, Homburg, Telefon ( ) Suchen und Finden. Verkaufen und Kaufen auf Pfälzisch. Lokal und loyal. Saarpfalz-Park Bexbach Tel.: Fax: Mobil: info@hb-reifencenter.de Homburg Kanalstraße 8 Tel / _10_1 Reifen Palacek GmbH BEXBACH Am Butterhügel 1 Tel. ( ) REIFEN PALACEK _10_ _10_ _10_1 Wer den Besuch in der Werkstatt dazu nutzt, beim Reifenwechsel auch gleich die Alufelgen begutachten zu lassen, kann sich unter Umständen viel Ärger und Geld sparen. Vor allem bei glanzgedrehten Fabrikaten. Denn wenn etwa Korrosions- beziehungsweise Oxidationsschäden früh entdeckt und fachgerecht beseitigt werden, haben diese keine Chance, aus Edelmetall in Folge Edelschrott zu machen. Auch die Reparatur von Macken oder Bordstein-Kratzern durch den Fachmann lohnt sich. Vor allem bei Leasingfahrzeugen. Denn hier müssen bei Rückgabe sonst die teuren Originalfelgen bezahlt werden. Außerdem ist das Thema Fahrsicherheit nicht zu unterschätzen, da aus Kerben Haarrisse Auch Alufelgen müssen kontrolliert werden. entstehen können, welche schlimmstenfalls einen Felgenbruch verursachen. Eine profes- n sionelle Alufelgen-Aufbereitung schont zum einen die Nerven und den Geldbeutel. Zum anderen sind Autofahrer auf der gesetzlich sicheren Seite. Da die Felge ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist, sind laut Bundesverkehrsministerium weder Eingriffe in das Materialgefüge noch Wärmebehandlungen und Rückverformungen erlaubt. Doch längst nicht jede Werkstatt hält sich nach Angaben des TÜV an diese Vorschriften. Das kann jedoch unangenehme Folgen für den Autofahrer haben, da er sich strafbar macht, wenn er mit unzulässig reparierten Felgen unterwegs ist. (djd/pt) Kaiserslauterer Str Homburg Tel. ( ) Reifenwechsel & Einlagerung für 49, _10_ _10_1 kho_hp13_lk-hom.13

14 KREIS-ANZEIGER SAARPFALZ Die Saarpfalz SAARPFALZ KALENDER NOTRUFNUMMERN Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsleitstelle Mobilfunk Kinder- und Jugendtelefon Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Telefonseelsorge (kostenfrei) oder Giftberatungsstelle APOTHEKEN MITTWOCH, 1. APRIL Homburg-Schwarzenbach: Römer- Apotheke, Einöder Str. 37, Tel Bexbach: Rosen-Apotheke, Rathausstr. 28, Tel Homburg-Jägersburg: Schloss- Apotheke, Saar-Pfalz-Str. 84, Tel DONNERSTAG, 2. APRIL Homburg-Erbach: Apotheke am Erbach, Berliner Str. 104, Tel FREITAG, 3. APRIL Homburg: Apotheke an der Uni, Universitätsklinik, Gebäude 4, Tel SAMSTAG, 4. APRIL Gersheim: Löwen-Apotheke, An der Mühle 1, Tel KATH. GOTTESDIENSTE Homburg: Gymnasium Johanneum, Do, 20, Abendmahlsgottesdienst, Fr, 8, Trauermette, Fr, 15, Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, Sa, 8, Trauermette, Sa, 21, Osternachtfeier, So, 8.30, Festgottesdienst, Mo, 8.30, Festgottesdienst. Kath. Kirche St. Fronleichnam, Fr, 15, Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, Sa, 21, Osternachtfeier, mit Taufe, So, 11, Osterhochamt, Mo, 11. Kath. Kirche St. Michael, Do, 19, Feier vom Letzten Abendmahl, Fr, 15, Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, Sa, 21, Osternachtfeier, anschl. Umtrunk im Pfarrhaus St. Michael, So, 18, zentraler Gottesdienst, Mo, 18, zentraler Gottesdienst. Universitätsklinikum, Klinikkapelle, Gebäude 51, Mi, 17, Do, 17, Do, 18, anschl. bis 20 Uhr Anbetung, Fr, 15, Feier vom Leiden und Sterben Christi, mit Kommunionfeier, mit Kreuzverehrung, Fr, 17, Sa, 18, Osternachtfeier, Beginn am Osterfeuer vor der Klinikkirche, anschl. Umtrunk im Pfarrhaus, So, 9, Mo, 9. Beeden: Kath. Kirche St. Remigius, Fr, 15, Feier vom Leiden und Sterben Christi, So, 9.30, Hochamt, So, 15, Taufe, Mo, 9.30, feierliches Amt. Bruchhof: Kath. Kirche Maria Hilf, Homburg: Bahnhof-Apotheke, Eisenbahnstr. 52, Tel SONNTAG, 5. APRIL Bexbach: Avie-Apotheke, Poststr. 1, Tel Homburg: Doc-Morris-Apotheke, Talstr. 9, Tel MONTAG, 6. APRIL Mandelbachtal-Ommersheim: Mandelbachtal-Apotheke, Saarbrücker Str. 27, Tel Homburg: Brunnen-Apotheke, Talstr. 34, Tel DIENSTAG, 7. APRIL Bexbach-Frankenholz: St. Barbara-Apotheke, St.-Barbara-Str. 1, Tel Homburg: Dürer-Apotheke, Dürerstr. 134, Tel ARZT FREITAG, 3. APRIL Homburg: Bereitschaftsdienstpraxis Uniklinik, Geb Chirurgie, Kirrberger Str. 100, Tel , ab 8 bis Di 8 Uhr, telef. Anmeldung erforderlich. SAMSTAG, 4. APRIL Homburg: Bereitschaftsdienstpraxis Uniklinik, Geb Chirurgie, Kirrberger Str. 100, Tel , bis Di 8 Uhr, telef. Anmeldung erforderlich. KINDERARZT SAMSTAG, 4. APRIL Neunkirchen: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof, Klinikweg 1-5, Tel , Sa 8 bis So 8 Uhr. SONNTAG, 5. APRIL Homburg: Frauen- und Kinderklinik Universitätsklinikum, Kirrberger Straße, Tel , So 8 bis Mo 8 Uhr. MONTAG, 6. APRIL Neunkirchen: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof, Klinikweg 1-5, Tel , 8 bis morgen 8 Uhr. ZAHNARZT FREITAG, 3. APRIL St. Ingbert: Dr. Wolfgang Leinenbach, Rickertstr. 44, Tel , nur nach Vereinbarung. Saarbrücken-St. Johann: Dr. Christine Bindel, Futterstr. 2, Tel , nur nach Vereinbarung. SAMSTAG, 4. APRIL Blieskastel: Dr. Peter Klahm, Kardinal-Wendel-Str. 19, Tel , Sa/So, nur nach Vereinbarung. Saarbrücken-Alt-Saarbrücken: Dr. Mohammad Abed Rabbo, Pestelstr. 4, Tel , Sa/So, nur nach Vereinbarung. Neunkirchen: ZÄ Nicole Ertz, Rosenstr. 12, Tel , Sa/So, nur nach Vereinbarung. MONTAG, 6. APRIL Saarbrücken-St. Johann: Dr. Dr. Alexander Stamm, Mainzer Str. SAARPFALZ GOTTESDIENSTE So, 6, Auferstehungsfeier, anschl. Frühstück im Pfarrsaal, Mo, 10, Wortgottesdienst in der Kirche, anschl. Emmausgang zur Kehrberghütte, dort Eucharistiefeier. Erbach: Kath. Kirche Maria vom Frieden, Do, 20, Abendmahlsgottesdienst, Fr, 15, Feier vom Leiden und Sterben Christi, Sa, 21, Osternachtfeier, So, 11, Hochamt, So, 17, in kroatischer Sprache. Kath. Kirche St. Andreas, Fr, 15, Feier vom Leiden und Sterben Christi, Sa, 21, Osternachtfeier, mit Erwachsenentaufe, So, 18, Ostervesper, Mo, 10, feierliches Amt. Thomas-Morus-Haus, Fr, 10, Kinderkreuzweg. Jägersburg: Kath. Kirche St. Josef, Do, 18.30, Abendmahlsgottesdienst, Fr, 15, Feier vom Leiden und Sterben Christi, So, 10, feierliches Hochamt zeitgleich Kinderwortgottesdienst, Mo, 10, feierliches Amt. Kirrberg: Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt, Fr, 10, Kreuzweg am Schulpfad, Sa, 21, Osternachtfeier, Mo, Reiskirchen: Auferstehungskirche, Mo, 9, feierlicher Gottesdienst. Schwarzenacker: Maria Geburt, Sa, 18, Osternachtfeier, So, 14, Taufe. Bechhofen: St. Michael, Fr, 15, Karfreitagsliturgie, So, 10.30, Hochamt. EV. GOTTESDIENSTE Homburg: Diakoniezentrum Haus am Schlossberg, Mi, (Scheidhauer). Prot. Stadtkirche, Do, 19, Abendmahlsgottesdienst, Gemeinschaftskelch/Einzelkelche (Scheidhauer), Fr, 10, mit Homburger Kantorei, Aufführung Via Crucis - 14 Stationen des Kreuzweges von Franz Liszt, So, 10, mit Abendmahl (Gemeinschaftskelch/Einzelkelche), mit Posaunenchor (Agne), Mo, 10, z (Holtmann). Universitätsklinikum, Do, (Trautmann-Galm), Fr, 10, mit Abendmahl (Fahrner-Pippart), So, 10, mit Abendmahl (Massar). Beeden: Prot. Friedenskirche, Fr, 9, mit Chor (Schmidt). Einöd: Apostelkirche, Do, 19, Agapefeier, mit Abendmahl, Fr, 10, So, 6, Osternacht, mit Abendmahl, So, 10, mit Chor. Erbach: Martin-Luther-Kirche, Fr, 10, mit Abendmahl (Bohn), So, 10, mit Abendmahl, mit heaven's project (Haas), Mo, 10, mit Abendmahl (Bohn). Prot. Gemeindehaus, Do, 19, mit Tischabendmahl, Mitwirkung: Mit Herzen Mund und Händen (Haas). Jägersburg: Adventskirche, Fr, 11, mit Abendmahl (Bohn), So, 11, mit Abendmahl (Bohn). Kirrberg: Prot. Gemeindehaus, Mo, 10, mit Abendmahl (Agne). Sanddorf: Christuskirche Bruchhof-Sanddorf, Do, 18, Abendmahlsgottesdienst (Scheidhauer), 183, Tel , nur nach Vereinbarung. St. Ingbert: Dr. Jochen Beck, Albert-Weisgerber-Allee 42, Tel , nur nach Vereinbarung. Kirkel-Limbach: ZÄ Claudia Lang, Gerüstbau Baier Homburg Telefon _10_1 Hauptstr. 67, Tel , nur nach Vereinbarung. TIERARZT MONTAG, 6. APRIL Homburg: TÄ Dr. Astrid von Rauchhaupt, Karlsstraße 1, Tel , nur nach Anmeldung. Bexbach: Ingmar Meth, Bahnhofstr. 10, Tel , nur nach Vereinbarung. AUSSTELLUNGEN Angelika Hiller: Verknüpfungen Homburg, Malerei, Mehrgenerationenhaus Haus der Begegnung, Spandauer Str. 10, Erbach, 8. März-8. Mai, Mo, Mi Uhr, Fr 9-12 Uhr. Biosphärenreservat Bliesgau, Fr, 10, mit Abendmahl (Scheidhauer), So, 11 (Scheidhauer). Schwarzenbach: Prot. Kirche, Fr, 10 (Schmidt), So, 6, mit Abendmahl (Welke-Holtmann). Bexbach: Prot. Kirche, Fr, 10 (Hofäcker), So, 10, mit Abendmahl (Heck). Bexbach-Frankenholz: Martin-Niemöller-Haus, Mo, 10 (Graf). Bexbach-Höchen: Prot. Kirche, Fr, 10 (Graf), So, 10 (Graf). Bexbach-Kleinottweiler: Prot. Gemeindehaus, So, 6.30, Osterfrühandacht, anschl. Frühstück, So, 9, mit Abendmahl, mit Taufe, anschl. Ostereiersuche (Ganster-Johnson). Bexbach-Niederbexbach: Jakobuskirche, Fr, 10, mit Abendmahl (Ganster-Johnson). Prot. Gemeindehaus, Do, 18.30, Agapemahl (Ganster-Johnson), So, 7, Osterfrühandacht, anschl. Frühstück (Burbes). Bexbach-Oberbexbach: Prot. Christuskirche, Fr, 9.30, mit Abendmahl, mit Ev. Kirchenchor (Sawitzki), So, 9.30, mit Abendmahl, mit Kirchenchor und Flötenkreis (Sawitzki). Prot. Gemeindehaus, Do, 19, mit Tischabendmahl (i.r. Oberkircher). ANDERE GEMEINSCHAFTEN Beeden: Freie Ev. Gemeinde, So, 10. Einöd: Adventgemeinde, Sa, 10. Wanderausstellung, Commerzbank, Eisenbahnstr. 10, Homburg, 13. März-10. April, Mo-Do Uhr, Mo, Mi auch Uhr, Di, Do auch Uhr, Fr Uhr. Impressionen aus Benin, Fotografie, Universitätsklinikum, Gebäude 6, Kirrberger Str. 100, Homburg, 5. März-30. April, täglich Uhr. Karin Rapior, Malerei, Diakoniezentrum Haus am Schlossberg, Schwesternhausstr. 9, Homburg, 1. März-30. April, täglich 9-17 Uhr, feiertags 9-17 Uhr. Klammer-Kunst, Objekte, Galerie im Forum, Am Forum, Homburg, 26. Februar-17. April, Mo-Fr 8-18 Uhr. FESTE & FREIZEIT MITTWOCH, 1. APRIL Probe, 18 Uhr, Kinderchor, 19 Uhr, Young Voices, Info unter Tel , Gemeindezentrum, Am Asenbühl 4, Einöd, Gesangverein 1876 Einöd-Ingweiler, Homburg. DONNERSTAG, 2. APRIL Chorprobe, Uhr, Gemischter Chor, Uhr, Männerchor, Thomas-Morus-Haus, Schleburgstr. 17, Erbach, MGV, Homburg. Chorprobe, 19.30, Wichernheim, Sanddorf, Chorgemeinschaft Bruchhof-Sanddorf, Homburg, Bruchhof. Probe, 19.30, Jugendraum kath. Kirche, Kirrberg, Chor Taktstrich, Homburg. FREITAG, 3. APRIL Osterkirmes, Gelände am Forum, Homburg, Kultur- und Verkehrsamt. SAMSTAG, 4. APRIL Ostereierschießen, Uhr, Schützenheim, Kirrberg, Schützenverein, Homburg. Osterkirmes, Gelände am Forum, Homburg, Kultur- und Verkehrsamt. SONNTAG, 5. APRIL Osterkirmes, Gelände am Forum, Homburg, Kultur- und Verkehrsamt. MONTAG, 6. APRIL Osterkirmes, Gelände am Forum, Homburg, Kultur- und Verkehrsamt. DIENSTAG, 7. APRIL Osterkirmes, Gelände am Forum, Homburg, Kultur- und Verkehrsamt. MÄRKTE MITTWOCH, 1. APRIL Wochenmarkt, 8-12 Uhr, Aloys- Nesseler-Platz, Bexbach, Stadtverwaltung. SAMSTAG, 4. APRIL Wochenmarkt, 8-12 Uhr, Aloys- Nesseler-Platz, Bexbach, Stadtverwaltung. RATGEBER MITTWOCH, 1. APRIL Beratung für Senioren, Ansprechpartnerin Melanie Rech, Terminvereinbarung außerhalb der Beratungszeit Tel oder bei Patricia Delu Tel , Uhr, Mehrgenerationenhaus Haus der Begegnung, Spandauer Str. 10. kho_hp14_lk-hom.14

15 _10_1 KREIS-ANZEIGER SAARPFALZ Die Saarpfalz ANZEIGE HUK-Coburg-Büro unter neuer Leitung HOMBURG: Florian Seebald hat übernommen Am 1. April übernimmt Florian Seebald das HUK-COBURG-Kundendienstbüro in der Homburger Kaiserstraße 51. Der Versicherungsexperte berät Interessierte zu sämtlichen Vorsorge- und Bausparfragen sowie zum gesamten Angebot der HUK-COBURG von der Kfz-Versicherung über die Lebens-, Renten- und Rechtsschutzversicherung bis hin zur Haftpflicht-, Sach- und privaten Krankenversicherung. Florian Seebald ist ein waschechter Versiche- Florian Seebald n rungsprofi. Als Versicherungsfachmann (IHK) und Betriebswirt bringt er gebündeltes Wissen aus sämtlichen Bereichen der privaten Absicherung und Vorsorge mit. Gemeinsam mit seiner Mit- Wir haben für jede Situation das Richtige für Sie Kommen Sie zur HUK-COBURG. Ob für Ihr Auto, Ihre Gesundheit oder für mehr Rente: Hier stimmt der Preis. Sie erhalten ausgezeichnete Leistungen und einen kompletten Service für wenig Geld. Fragen Sie einfach! Wir beraten Sie gerne. ANZEIGE arbeiterin, der langjährigen Kundenberaterin Marianne Piras, stehen ihm im Büro außerdem vier Beraterplätze und ein separates Beratungszimmer zur Verfügung beste Voraussetzungen für diskrete und individuelle Kundengespräche. In seiner Freizeit widmet sich Florian Seebald seinen sportlichen Hobbys, Snowboard und Squash. Dabei sammelt er viel Energie für seinen Beruf, um täglich aufs Neue für die beste Absicherung und Vorsorge seiner Kunden zu sorgen. Zum Beispiel mit einem kostenlosen und unverbindlichen Versicherungs-Check. Wer sich gut und günstig versichern möchte, den heißen Florian Seebald und Marianne Piras in der Kaiserstraße 51 willkommen. Das Büro liegt zentral und ist im Erdgeschoss bequem zu erreichen. Parkplätze sind hinter dem Haus vorhanden. (red) Öffnungszeiten: montags 9 bis Uhr und 14 bis 17 Uhr, dienstags 9 bis Uhr und 14 bis 18 Uhr, mittwochs 9 bis Uhr, donnerstags von 9 bis Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr. Selbstverständlich kann auch außerhalb der Öffnungszeiten ein Beratungstermin vereinbart werden, Tel. (06841) Kundendienstbüro Florian Seebald Versicherungsfachmann IHK Tel:06841/ Fax:06841/ florian.seebald@hukvm.de Kaiserstr. 51, Homburg Mo u Di,Do u Mi Fr Delegation aus Mongolei in Bexbach BESUCH IM SAARPFALZ-PARK: Wirtschaftsförderung Saarpfalz informierte Eine zwölfköpfige Wirtschaftsdelegation aus der Mongolei machte kürzlich bei ihrem Deutschlandbesuch auch Station im Saarpfalz-Park Bexbach und wurde von der Wirtschaftsförderung Saarpfalz empfangen. Die Abordnung aus der Mongolei, bestehend aus Vertretern aus Politik, Handelskammern und Privat-Unternehmern war im Rahmen ihrer Informationsreise in Deutschland auch in den Saarpfalz-Kreis gekommen, um sich einen Eindruck über die Region zu verschaffen und mögliche Kooperationen und Unterstützung zu informieren. Organisiert war die Wirtschaftsreise von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und hier vor Ort von der CBM GmbH, Bexbach. Moderiert wurde das Zusammentreffen von Prof. Dr. Dr. Mathias Bauer, Geschäftsführer der CBM GmbH. Der erste Kreisbeigeordnete und zukünftige Landrat Theophil Gallo, begrüßte in Vertretung von Landrat Clemens Lindemann die ausländischen Gäste. Roland Schmitt, Direktor der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar (gwsaar) erläuterte bei dem Informationstag Strategien zum Strukturwandel und zur Wirtschaftsförderung im Saarland Doris Gaa, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Saarpfalz mbh, gab den interessierten mon- Stellenmarkt Baumkletterer-Fäller(gelernt/ geprüft/skt)sucht Arbeit(Kronenpflege, Baumgipfelung, Notfällung) /4165 oder _10_1 Jobware DerStellenmarkt fürfach-undführungskräfte. Verkäufe Flohmarkt am Samstag, , in der Flohmarkthalle in Ramstein, Flurstr. 4, von 8-16 Uhr. Jeder kann mitmachen _10_1 Wir reparieren Rasenmäher aller Fabrikate eigener Abholdienst Haus- und Gartentechnik Schulz Waldmohr Tel / _20_1 golischen Teilnehmern ausführliche Informationen zur Wirtschaftsförderung im Saarpfalz- Kreis. Auch die touristische Entwicklung im Biosphärenreservat Bliesgau wurde näher beleuchtet. Abgerundet wurde der Vormittag mit einer Besichtigung des Saarpfalz-Park Bexbach, einem Projekt der Wirtschaftsförderung Saarpfalz. (red/foto: ver) Anita Margareta Franziska Lampel geb. Kanzler, Ludwigstraße 26A, Homburg. Finanztest : Top- Anbieter, Focus Money Testsieger Fairster Baufinanzierer, Platz 1 Stiftung Warentest, über 3000 Kundenbewertungen bei Kennst Du Einen. Kostenlose Beratung, wir finden für Sie das günstigste Angebot regional und überregional, bei Kauf, Neubau, Renov., Umschuldung (jetzt handeln! Forwarddarlehen bis 5 Jahre voraus), Zinsen bis 30 Jahre fest, teils über 1 % pro Jahr günstiger als andere Anbieter, auch ohne Eigenkapital, Fördermittel, Büro Jägersburg, Saar-Pfalz-Str. 66, 06841/ Statt Karten! Immobilien _10_1 Familienanzeigen DANKSAGUNG Es war gut zu wissen, in den schweren Stunden des Abschieds nicht allein zu sein. Erich Diehl * Bedanken möchten wir uns für die liebevollen Briefe, Kranz-, Blumen- und Geldzuwendungen. Altstadt, im April 2015 Im Namen aller Angehörigen: Maria Diehl NACHRICHTEN AUS DEM STANDESAMT HOMBURG vom 21. März 2015 bis 27. März 2015 GEBURT: Nico Elias Sammel, männlich, Tanja Sammel, Höcherstraße 3, Waldmohr. STERBEFÄLLE: Bernd Schicker, Talstraße 21, Bechhofen, Kreis Südwestpfalz Erwin Walter Hans- Joachim Lange, Gerberstraße 18, Homburg. Kreis-Anzeiger Immobilie der Woche Gries, 3 ZKB, ab sof. zu verm., 114 m 2 Wfl. + EBK, Balk., Garage, NK + Kaut., Tel oder Mobil: Dipl.-Kfm. Berthold Müller Immobilien-Service Ihr Makler an der Saar! Telefon ( ) Eisenbahnstraße Homburg _10_1 Finanztest: Millionen Baukredite fehlerhaft Stiftung Warentest Finanztest, Heft Juli 2014 : Millionen Baukredite fehlerhaft! So steigen Sie aus Ihrem teuren Kredit aus und sparen viele tausend Euro! Sofortige Umschuldung zu Niedrigstzinsen ohne Vorfälligskeitsentschädigung möglich! Wir helfen! 06841/ oder _10_1 Homburg, großzügiges 1-2-Familienhaus in bevorzugter, idyllischer Waldrandlage 1 x 6 ZKB, Gäste-WC, Wintergarten, off. Kamin, 1 x 3-4 ZKB, überdachter Freisitz, 2 Garagen, Gaszentralhzg., Isoverglasung, Energieausweis in Bearbeitung, ca. 260 m² Wfl., ca. 880 m² Areal in Südlage Kaufpreis: , _10_ Otto Sehy, Südstraße 23, Martinshöhe Elly Linna Conrad geb. Anders, Kurt-Conrad- Straße 1, Homburg Berta Fuchs geb. Boßlet, Im Ginkental 4, Kirkel _10_1 kho_hp15_lk-hom.15

16 _10_1 horst KREIS-ANZEIGER SAARPFALZ Homburger becker Zeitung Bei Anruf fort: touristik GmbH & Co. KG 100 % Urlaub nach Lust und Laune! Pendeln Urlaub mit dem 4-Sterne Reisebus! Abfahrtsorte: HOM, Bexbach, ZW, PS, SB, SLS, VK, MZG, NK, IGB, Dudweiler, WND ab 2-Tages-Touren u.v.m. Pendel-Touren FERIEN AN DER NORDSEE ÜF ab Tage und Jede Woche Dienstag hin - Mittwoch zurück, zu den schönsten Ferienorten wie Norddeich, Insel Langeoog, Neuharlingersiel, Carolinensiel, Harlesiel und Hohenkirchen ALLGÄU TIROL SÜDTIROL GARDASEE ÜF ab Tage Jede Woche Samstag hin - Sonntag zurück, zu den schönsten Ferienorten wie Bad Wörishofen, Oberjoch, Bad Hindelang, Oberstdorf, Grainau, Berwang, Tannheim, Lermoos, Obsteig, Mieming, Arzl, Ried, Fiss, Naturns, Rabland, Schenna, Meran, Kaltern, Riva del Garda, Torbole, Limone und Malcesine FERIEN IM SCHWARZWALD ÜF ab Tage und Jede Woche von Montag bis Montag, zu den schönsten Ferienorten wie Gengenbach, Wolfach, Oberprechtal, Schönwald, Bad Peterstal-Griesbach, St. Märgen, Hinterzarten, Höchenschwand Kurz- und Club Kegelspaß in BAD MERGENTHEIM Tage , , Ü/VP im Flair Hotel Lochner, SF Bad Mergentheim, 1x Weinprobe, 1x Kegeln um den hbt-pokal, 1x Musik durch einen Alleinunterhalter Rheinmetropole KÖLN Tage , , Ü/FR im Novotel Köln City, SF Köln, große Abendfahrt mit der KD-Rheinschifffahrt inkl. Buffet, Getränken, Musik und Disco, Eintritt Schokoladenmuseum Kegeln an der ROMANTISCHEN STRASSE Tage , Ü/HP im Gut Wildbad in Wemding, historische Hausführung, original Kuhstallabend, SF Dinkelsbühl, Stimmungsmusik durch den Quetschen-Toni u.v.m. Erlebnistage im Hotel SONNENHOF Tage , Ü/VP im Hotel Sonnenhof in Kleinaspach, Teilnahme am Musik- und Hotelprogramm wie geselliger Frühschoppen, Schlagernachmittag u.v.m. Zünftiger Hüttenabend in OBERBAYERN Tage , , Ü/HP im Sporthotel Wilder Kaiser in Oberaudorf, SF Rosenheim, Tanzabend im Hotel, zünftiger Hüttenabend inkl. bayerische Musik u. Wanderführer u.v.m. FRÄNKISCHES Weinland Tage , , Ü/HP im GHOTEL in Würzburg inkl. Stadtführung, Main-Schifffahrt, Führung Rokokogärten, Fränkische Weinprobe, Eintritt u. Führung Gutenberg Museum Auf der SCHWÄBISCHEN ALB in EHINGEN Tage , , Ü/HP BEST WESTERN Hotel Schwanen, Führung durch die Bierkulturstadt Ehingen, Brauereiführung inkl. Bierprobe, Eintritt ins Freilichtmuseum u.v.m. Im Herzen des FICHTELGEBIRGES Tage , Ü/HP im Hotel Kaiseralm in Bischofsgrün, Fichtelgebirgsrundfahrt inkl. RL, Auslug Bayreuth inkl. RL u. Besuch des Maisel s Brauereimuseum inkl. Führung SCHLOSSHOTEL Neufahrn Tage , , Ü/HP im Schlosshotel Neufahrn in Neufahrn Niederbayern, SF Landshut, Führung Klosterkirche, Schifffahrt durch den Donaudurchbruch u.v.m. Naturpark WESERBERGLAND Tage , Ü/HP im 4-Sterne RAMADA Hotel Europa, Eintritt und Führung Schloss Marienburg, Stadtführung in Celle mit der Marktfrau, Eintritt Herrenhäuser Gärten u.v.m. ARZL im Pitztal Tage , Ü/HP im Hotel Arzlerhof, Auslug Kaunertaler Gletscherstraße inkl. RL u. Besuch eines Bauernhofes, Auslug zum Heiterwanger See inkl. RL und Schifffahrt oder in Ihrem Reisebüro. Fordern Sie unseren Katalog an! Kurz- und Club-Touren BODENSEE Tage , , Ü/HP im Hotel Buchhorner Hof inkl. Auslug Konstanz mit Fähre, Auslug Bregenz u. Lindau mit ganztägiger Reiseleitung VORARLBERG Tage , Ü/HP im Hotel Weisses Kreuz in Feldkirch inkl. Stadtführung, Auslug Liechtenstein u. Appenzell inkl. Verkostung, Auslug Bregenzerwald inkl. Schnapsverkostung u.v.m. Urlaub in der OBERLAUSITZ ab Tage , Ü/HP im 4-Sterne BEST WESTERN Plus Hotel Bautzen, Stadtführung Bautzen, Auslug Zittauer Gebirge u. Görlitz inkl. RL u.v.m. Im Herzen des ELBE-WESER-LANDES Tage Ü/HP im 3-Sterne-Superior Hotel Zur Einkehr in Stade, Stadtführung Stade und Hamburg, Fleetkahnfahrt, Auslug Altes Land inkl. RL u.v.m. GENFER SEE Tage , Ü/HP inkl. RL Genfer See, Schiffsfahrt von Genf nach Yvoire, Bahnfahrt Täsch-Zermatt-Täsch, Fahrt mit dem Mont-Blanc-Express Viele weitere Traumreisen finden Sie in unserem aktuellen Katalog! kho_hp16_lk-hom.16

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Wer ist die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag? 3 Was ist der CDU- und CSU-Fraktion wichtig?

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

4. Heimbeirätinnen sollen eine Bewohnerversammlung durchführen. Dort berichten sie über ihre Arbeit.

4. Heimbeirätinnen sollen eine Bewohnerversammlung durchführen. Dort berichten sie über ihre Arbeit. Gesetz das in Baden Württemberg sagt, wer Heimbeirätin* werden kann, wie eine Heimbeirätin gewählt werden und welche Rechte und Aufgaben die Heimbeirätin haben 1 Aufgaben der Heimbeirätin (1) Das Gesetz

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können 1. Einleitung Im Jahr 1997 hat es eine Empfehlung gegeben, dass

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien SCHENGEN SYMBOL FÜR EIN OFFENES EUROPA Schengen die meisten denken dabei an den Vertrag, der ein Europa ohne Grenzen schuf. Dass Schengen auch eine kleine Stadt ist, wissen viele nicht. Sie ist ein Treffpunkt

Mehr

Fairtrade Gemeng Jahresbericht 2015

Fairtrade Gemeng Jahresbericht 2015 Fairtrade Gemeng Jahresbericht 2015 Die Fairtrade Gemeng legt entsprechend der Bedingungen ihrer Teilnahme am Konzept Fairtrade Gemeng jährlich einen Jahresbericht über die Entwicklung ihres Engagements

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Fonds Miteinander Gemeinsam für Integration. Ideenwettbewerb

Fonds Miteinander Gemeinsam für Integration. Ideenwettbewerb Fonds Miteinander Gemeinsam für Integration Ideenwettbewerb Sehr geehrte Damen und Herren, die Region Hannover ist bunt und vielfältig: Jeder vierte Mensch, der hier lebt, hat durch Familienangehörige

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund

Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: Redebeginn 2 Sehr geehrte Damen

Mehr

MEDITERRAN ANMUTENDE GÄRTEN

MEDITERRAN ANMUTENDE GÄRTEN GESTALTUNGSBEISPIELE Vor dem Gartenhäuschen belebt eine Brunnensäule die Gartenszenerie (siehe Foto rechts außen). Vier Kugelakazien betonen den kleinen Patio der das Gartenhäuschen schmückt. Mit romantischer

Mehr

Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung

Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung Datenbasis: 1.003 Befragte Erhebungszeitraum: 31. März bis 7. April 2015 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Zentrale Teilpersonalversammlungen der Kita Beschäftigten der Studierendenwerke aus Rheinland Pfalz am 01. Februar 2016 im Studierendenhaus Mainz

Zentrale Teilpersonalversammlungen der Kita Beschäftigten der Studierendenwerke aus Rheinland Pfalz am 01. Februar 2016 im Studierendenhaus Mainz Zentrale Teilpersonalversammlungen der Kita Beschäftigten der Studierendenwerke aus Rheinland Pfalz am 01. Februar 2016 im Studierendenhaus Mainz Volles Haus! 120 Erzieherinnen und Erzieher aus allen 9

Mehr

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels Sylt List Munkmarsch Westerland Keitum Rantum Morsum N Hörnum HOTEL SYLT AUF ECHTE UND URSPRÜNGLICHE WEISE ERLEBEN. Einzigartigkeit und

Mehr

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu In einem kleinen Dorf irgendwo auf dieser Welt stand ein Haus mit einem wunderschönen Garten. Um den Rasen in der Mitte des Gartens waren Blumenbeete mit

Mehr

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Darin erklären wir viele Sachen aus der Satzung. Die Erklärung ist dazu da, die Satzung besser zu verstehen. Nur die Original-Satzung

Mehr

die Freude, glücklich zu

die Freude, glücklich zu Schenken ist die Freude, einen lieben Menschen glücklich zu machen! LOMBAGINE Geschenkservice Genießen Sie bei der Auswahl Ihrer Geschenke ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Rundum bestens beraten

Mehr

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau. Meine Ausbildung! www.sparkasse-hanau.de/ausbildung

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau. Meine Ausbildung! www.sparkasse-hanau.de/ausbildung Hier findest du unsere Filialen! B K Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau www.sparkasse-hanau.de/ausbildung Meine Ausbildung! Wenn s um Geld geht Sparkasse Hanau Erfahrung von 275 Jahren Kompetenz von

Mehr

Weitere Unruhen in der Ukraine

Weitere Unruhen in der Ukraine Klar & Deutlich Nr. 56 Woche 51 16. 20. Dezember 2013 Die einfache Wochenzeitung Weitere Unruhen in der Ukraine Foto: Sergii Figurnyi/fotolia Proteste in der Hauptstadt Kiew Am Wochenende protestierten

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Reportage Ecuador Galapagos 2012

Reportage Ecuador Galapagos 2012 Reportage Ecuador Galapagos 2012 Anfang letzten Jahres entschied ich mich, an einem Workcamp von Kolping auf den Galapagos-Inseln teilzunehmen. Ich wusste nicht wirklich was mich erwartet, da ich noch

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Marktplatz 11. 85072 Eichstätt. Bahnhofplatz 3. 85072 Eichstätt. Anlagen. 1 Erklärung zur Veröffentlichung des Prüfberichts

Marktplatz 11. 85072 Eichstätt.  Bahnhofplatz 3. 85072 Eichstätt. Anlagen. 1 Erklärung zur Veröffentlichung des Prüfberichts Vollzug des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) Prüfbericht gemäß PfleWoqG nach erfolgter Anhörung gemäß Art. 28 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG); Träger der Einrichtung:

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse Fit für die Zukunft Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse MITSPIELER GESUCHT! Jetzt durchstarten im Team der VIACTIV Krankenkasse. Stellensuche, Bewerbungen, Vorstellungsgespräche

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2015 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Mittwoch, 25.11.2015 Donnerstag, 26.11.2015 ab 15:00 Uhr Die Pfefferkuchentorte ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest

Mehr

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor:

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Außenspielbereich im Garten unseres Grundstückes Silvia Prieß Heinersdorferstr. 16 a 14979 Großbeeren/OT Heinersdorf Telefon: 033701-57477 Ich bin seit 01.06.2000

Mehr

Abschlussbericht über das Projekt. Rund ums Buch. Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven

Abschlussbericht über das Projekt. Rund ums Buch. Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven Abschlussbericht über das Projekt Rund ums Buch Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven An unserer Schule hat die Förderung der Leselust unserer Schüler eine wichtige Bedeutung. Wir versuchen

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

Übernachten in Görlitz im Gästehaus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Übernachten in Görlitz im Gästehaus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist eine private, gemeinnützige Stiftung hat das Vertrauen von über 200.000 Förderern hat die denkmalgerechte Restaurierung von bereits mehr als 4.300 Denkmalen gefördert

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Pressemitteilung Koblenz, 4. März 2016 Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Sparkasse erzielt solides Ergebnis und leistet wieder unverzichtbares Engagement

Mehr

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeitsgruppe Demenz, die sich zusammensetzt aus verschiedenen in der Altenhilfe tätigen Organisationen in

Mehr

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar WWW.REICHENHALLER-VEREINIGUNG.COM

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar WWW.REICHENHALLER-VEREINIGUNG.COM Einladung 91. Reichenhaller Seminar 07. bis 10. April 2016 im Hotel Der Blaue Reiter Karlsruhe Vorwort Donnerstag, 07. April Liebe Ehemalige! Seit dem letztem Herbsttreffen in der Traube Tonbach ist schon

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier

Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier Erläuterung zur motivationalen Bewegung: wie wir gerade in der 1. Übung schon sehen konnten: Wenn wir alle einen Raum betrachten,

Mehr

Ortler. Genießen Sie den Augenblick...

Ortler. Genießen Sie den Augenblick... Ortler H O T E L S Genießen Sie den Augenblick... Dorf Tirol s erstes Apfelhotel Unsere Philosophie Gemeinsam mit unserer Landwirtschaft möchten wir Ihnen zum Urlaubs-Ambiente unseres Wohlfühlhotels auch

Mehr

Rede des. WZ-Referenten Herrn Simon Stumpf, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in der Demokratischen Republik Kongo

Rede des. WZ-Referenten Herrn Simon Stumpf, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in der Demokratischen Republik Kongo Rede des WZ-Referenten Herrn Simon Stumpf, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in der Demokratischen Republik Kongo anlässlich des Cocktailempfangs im Rahmen der Veranstaltung Pathways to Green Growth

Mehr

Leseprojektwoche an der Grundschule Kumhausen 2010

Leseprojektwoche an der Grundschule Kumhausen 2010 Grundschule Kumhausen Leseprojektwoche an der Grundschule Kumhausen 2010 Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie. (James Daniel) Kumhausen sucht die Lesestars (Lesewettbewerb mit Antolin)

Mehr

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache.

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache. Das Wibs Kursheft Das Kursheft ist in Leichter Sprache. 1 In diesem Heft stellen wir Ihnen Kurse vor dir wir machen. Wenn wir für Sie einen Kurs machen sollen, dann melden Sie sich bei uns. So erreichen

Mehr

Einladung. 23. Mai. Das Treffen ist am: Der 23. Mai 2016. Wir wollen wissen: Ob das neue Teilhabe-Gesetz gut ist.

Einladung. 23. Mai. Das Treffen ist am: Der 23. Mai 2016. Wir wollen wissen: Ob das neue Teilhabe-Gesetz gut ist. Einladung Wir sind die Grünen. Wir sind eine politische Partei. Wir machen ein Treffen. Bei dem Treffen reden wir über ein Thema. Das ist das Thema von dem Treffen: Bald gibt es ein neues Gesetz. Das Gesetz

Mehr

Themenfeld: Soziales Engagement

Themenfeld: Soziales Engagement Themenfeld: Soziales Engagement Verband: Zwischen Arbeit und Ruhestand Zentralstelle NRW (ZWAR) Christian Adams Geschäftsführer ZWAR Sehr geehrte Frau Ministerin Schröder, sehr geehrte Frau Prof. Lehr,

Mehr

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein. September 2016 Türkischer Kochabend Im September und November laden wir alle interessierten Mütter und Väter ein, gemeinsam mit Frau Eren eine türkische Spezialität zuzubereiten. Bitte beachten Sie die

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 3 München Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. München Team Süd ist in der

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. 2 Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich

Mehr

Programm für Donnerstag, 2. Dezember. Schlüssel-Themen für Mannheim und Impulse von außen

Programm für Donnerstag, 2. Dezember. Schlüssel-Themen für Mannheim und Impulse von außen Das Programm in Leichter Sprache Auf den nächsten Seiten finden Sie das Programm für den Kongress in Leichter Sprache. Das Wort ist im Wörterbuch Leichte Sprache. Mit der Maus auf das Wort klicken und

Mehr

Kinder haetten Idylle verdient... sie bekommen Fernsehen, Freizeitparks und Fruchtzwerge.

Kinder haetten Idylle verdient... sie bekommen Fernsehen, Freizeitparks und Fruchtzwerge. kinderhaus PANAMA Kinderhaus PANAMA Bei der Entwicklung unserer Einrichtung ist uns ein Satz begegnet, der es uns wert ist, ihn hier wiederzugeben, da er kurz und knapp ausdrückt, was für uns neben der

Mehr

Leitbild. St. Marien Seniorenheim Seniorenzentrum Marienhof

Leitbild. St. Marien Seniorenheim Seniorenzentrum Marienhof Leitbild St. Marien Seniorenheim Seniorenzentrum Marienhof 2 Unser Menschenbild Wir betrachten den Menschen als Geschöpf Gottes, als Einheit von Körper, Geist und Seele. Von diesem christlichen Grundgedanken

Mehr

Unser Haus Unsere Leistungen

Unser Haus Unsere Leistungen Unser Haus Unsere Leistungen 2 Der Mensch ist Mittelpunkt unseres Handelns für uns Aufgabe und Verpflichtung. 3 Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 26 Erkennungsmelodie des RSK Herzlich willkommen zur 26. Folge des Radiosprachkurses Radio D. Als, die ja mit ihrem Kollegen in Hamburg recherchiert

Mehr

Grußwort. Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen

Grußwort. Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Grußwort Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Symposium zur Zukunft der Studierendenwerke Studierendenwerke in NRW Hand in Hand für ein erfolgreiches

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Wer höher steigt und größere Aufgaben bekommt, wird nicht freier, er wird nur immer verantwortlicher.

Wer höher steigt und größere Aufgaben bekommt, wird nicht freier, er wird nur immer verantwortlicher. Sehr geehrte Flensburger Ratsversammlung, für das ausgesprochene Vertrauen danke ich Ihnen und werde mich nach Kräften bemühen, das Amt der Stadtpräsidentin der Stadt Flensburg gewissenhaft auszuüben.

Mehr

Mit Kreativ Workshops

Mit Kreativ Workshops Ihr neues, lukratives Business! Mit Kreativ Workshops zu Hause Geld verdienen Petra Paulus Mit der richtigen Strategie und ein wenig Ausdauer zum Lebensstil wie er Ihnen gefällt! 1 Autorin Petra P a u

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Kindergartenpost Februar 2015. Räuberpost

Kindergartenpost Februar 2015. Räuberpost Kindergartenpost Februar 2015 Räuberpost Liebe Eltern, die Faschingszeit ist in diesem Jahr sehr kurz und wir müssen uns beeilen, dass unsere Kindergartenpost noch rechtzeitig fertig wird. Die Kinder haben

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas!

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas! 1 Diese Kirche ist über 250 Jahre alt und steht in San Pedro de Atacama, einem kleinen Dorf im Norden von Chile. Fast überall in der Welt gibt es Christen. Wie kam es dazu, dass sich das über die ganze

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

LEITLINIEN CREGLINGEN, FREUDENBACH UND OBERRIMBACH DER STÄDTISCHEN KINDERGÄRTEN. Stadt MIT IDEEN

LEITLINIEN CREGLINGEN, FREUDENBACH UND OBERRIMBACH DER STÄDTISCHEN KINDERGÄRTEN. Stadt MIT IDEEN LEITLINIEN DER STÄDTISCHEN KINDERGÄRTEN CREGLINGEN, FREUDENBACH UND OBERRIMBACH C r e g l i n g e n F r e u d e n b a c h O b e r r i m b a c h Eine Gemeinde kann ihr Geld nicht besser anlegen, als dass

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Prestel München London New York

Prestel München London New York im Lenbachhaus München Prestel München London New York s war einmal ein junger russischer Künstler, der kam nach München, um das Malen zu lernen. Er traf dort eine Frau, eine Künstlerin, und verliebte

Mehr

Pflege. Darum kümmern wir uns.

Pflege. Darum kümmern wir uns. Pflege. Darum kümmern wir uns. www.bundesgesundheitsministerium.de Pflege. Darum kümmern wir uns. Pflege ist ein wichtiges Zukunftsthema für unsere Gesellschaft, denn es geht uns alle an. Mit der Kampagne

Mehr

Gesucht, Arbeitsplatz

Gesucht, Arbeitsplatz Projekt: Gesucht, Arbeitsplatz splatz, aber..! Kurzportrait der Unternehmer: Lotti Miscia geboren am 13.12.1961 von Trüllikon, aufgewachsen in Buchberg SH. Sie ist gelernte Psychiatrieschwester und hat

Mehr

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19.

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19. EINTRITT FREI 8. April von 11.00-19.00 Uhr Rathaus Mainz PROGRAMM HEFT In Leichter Sprache selbstbestimmt Leben Beratung Arbeit und Bildung Freizeit und Kultur Infos Spaß Mitmachen Mit dabei: GUILDO HORN

Mehr

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. Regionalbüro Baden- Württemberg Hohreuteweg 36 88693 Deggenhausertal Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Wir als Regionalgruppe Baden- Württemberg

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011 Papa, ist das Leben schön? So las ich vor kurzem in einem Buch von Walter

Mehr

50 Aussteller werben um die Gunst der Schüler

50 Aussteller werben um die Gunst der Schüler 15.04.2014 50 Aussteller werben um die Gunst der Schüler Wirtschaft AB In die Zukunft - Duales System und mehr stieß auf noch größeren Zuspruch Von unserem Redakteur Michael Wenzel M Westerburg. 34 Aussteller

Mehr

WER WIR SIND. In Bochum, aus Bochum, für Bochum Der VfL Bochum 1848 ist ein Bochumer Junge.

WER WIR SIND. In Bochum, aus Bochum, für Bochum Der VfL Bochum 1848 ist ein Bochumer Junge. UNSER LEITBILD WER WIR SIND In Bochum, aus Bochum, für Bochum Der VfL Bochum 1848 ist ein Bochumer Junge. Tief im Westen bilden wir eine echte Gemeinschaft: Kurve, Mitglieder, Mitarbeiter, Spieler und

Mehr

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Wohnen, wo andere Urlaub machen Wohnen, wo andere Urlaub machen A2/B1 Wohnen, wo andere Urlaub machen Colourbox.com Die meisten Deutschen machen am liebsten in Deutschland Urlaub, denn es gibt viele schöne Ferienorte. Schwarzwald oder

Mehr

www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft!

www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft! www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft! ARGE Netz Frische Energie aus dem Norden 2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Norden steckt voller Energie! Wir als ARGE Netz bündeln dieses Potenzial

Mehr

Unternehmen&Institutionen. Energy Efficiency Award 2016. Ihre Einladung.

Unternehmen&Institutionen. Energy Efficiency Award 2016. Ihre Einladung. Unternehmen&Institutionen Energy Efficiency Award 2016. Ihre Einladung. Ihr Weg zum Award. Der Energy Efficiency Award 2016 steht allen Unternehmen aus Industrie und Gewerbe offen, die erfolgreich Energieeffizienzprojekte

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

Feststellungsprüfung Deutsch als Fremdsprache. Hörverstehen. Fairer Handel

Feststellungsprüfung Deutsch als Fremdsprache. Hörverstehen. Fairer Handel Feststellungsprüfung Deutsch als Fremdsprache Hörverstehen Fairer Handel In Deutschland werden Produkte aus fairem Handel in rund 33 000 Supermärkten und anderen Läden angeboten. Diese Produkte sind mit

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Einfluss auf den Koran bislang unterschätzt worden, und die vielen gemeinsamen Wortstämme mit unterschiedlichen Bedeutungen im Syro-Aramäischen und

Einfluss auf den Koran bislang unterschätzt worden, und die vielen gemeinsamen Wortstämme mit unterschiedlichen Bedeutungen im Syro-Aramäischen und Einfluss auf den Koran bislang unterschätzt worden, und die vielen gemeinsamen Wortstämme mit unterschiedlichen Bedeutungen im Syro-Aramäischen und im Arabischen hätten zu Fehlern geführt, als der Koran

Mehr

BESTEZEIT MEHR WOHNKOMFORT. So machen Sie Haus & Wohnung fit für die Zukunft. BAUEN UND MODERNISIEREN Praktische Ideen für den Alltag

BESTEZEIT MEHR WOHNKOMFORT. So machen Sie Haus & Wohnung fit für die Zukunft. BAUEN UND MODERNISIEREN Praktische Ideen für den Alltag 6,50 EURO NR 1/2016 BESTEZEIT BEST Ein Sonderheft von BESTEZEIT Wohnen und Leben 50 plus Bauen & Wohnen ab 50 Wohnen und Leben 50 plus BAUEN UND MODERNISIEREN Praktische Ideen für den Alltag WOHNEN UND

Mehr

Eine Gesellschaft für alle Menschen!

Eine Gesellschaft für alle Menschen! Eine Gesellschaft für alle Menschen! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache Eine Gesellschaft für alle Menschen 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis

Mehr

Gemeinsam Leben Träume mit Konturen

Gemeinsam Leben Träume mit Konturen Gemeinsam Leben Träume mit Konturen Kurzvorstellung des geplanten Gemeinschaftswohnprojektes in Althof Wir haben ein Haus in Althof, einem Stadtteil von Bad Doberan mit Anschluß an Rostock, gekauft und

Mehr

Ich bin Ich. Ich und meine Familie. Ich und meine Freunde. Ich und die Gemeinde Baiersbronn

Ich bin Ich. Ich und meine Familie. Ich und meine Freunde. Ich und die Gemeinde Baiersbronn Kindergartenjahr 2004/2005 des evangelischen Kindergarten Baiersbronn Oberdorf Ich bin Ich Ich und meine Familie Ich und meine Freunde Ich und die Gemeinde Baiersbronn Liebe Eltern! Dieses Informationsblatt

Mehr

PRESSEMAPPE. Social-Startups.de Das Online-Portal zu den Themen Social Entrepreneurship und nachhaltige Geschäftsideen

PRESSEMAPPE. Social-Startups.de Das Online-Portal zu den Themen Social Entrepreneurship und nachhaltige Geschäftsideen PRESSEMAPPE Social-Startups.de Das Online-Portal zu den Themen Social Entrepreneurship und nachhaltige Geschäftsideen Übersicht 01. Social Entrepreneurship als Chance, die Welt zu verändern 02. Was ist

Mehr

Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten

Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten SLEST (European Linguistic Standard for Professionals in Tourism) 2.0 1 : Project No: 2013-1-ES1-LEO05-66445 Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten Absagen erteilen Beschwerden

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr