Wegweiser Kinderbetreuung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wegweiser Kinderbetreuung"

Transkript

1 Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung Wegweiser Kinderbetreuung Ausgabe 2016/2017

2 Guthabenverzinsung 2,00 % p. a. * * 2,00 % p. a. bis Euro, Zinssatz variabel, übersteigende Beträge werden wie Spareinlagen mit 3-monatiger Kü ndigungsfrist verzinst. Stand: Ein Freund fürs Leben: das mitwachsende Konto Ihre Filiale vor Ort

3 Inhalt 3 Grußwort 4 Welche Betreuungsangebote gibt es? 5 Anmeldeverfahren Kindertageseinrichtungen 6 Anmeldeverfahren Schulkindbetreuung 6 Inklusion 8 Kontaktadressen Träger der Tageseinrichtungen 8 Stadtteilbezogene Kindertageseinrichtungen 10 Berkheim 10 Brühl 11 Hegensberg 11 Hohenkreuz 12 Innenstadt 14 Kennenburg 18 Krummenacker 18 Liebersbronn 19 Mettingen 20 Oberesslingen 21 Pliensauvorstadt 23 Rüdern 24 Serach 24 Sirnau 25 St. Bernhardt 26 Sulzgries 27 Wäldenbronn 28 Weil 28 Wiflingshausen 28 Zell 29 Zollberg 30 Waldkindergarten 31 Sonderkindergärten 31 Entgelte Kindergärten 32 Entgelte Kindertagesstätten 33 Tageseltern Informationen / Kosten zur Tagespflege 35 Ferienbetreuung 36 Schulkindbetreuung 36 Stadtteilbezogene Betreuungsangebote an Schulen 38 Berkheim 38 Hegensberg 38 Hohenkreuz 39 Innenstadt 40 Mettingen 41 Oberesslingen 42 Pliensauvorstadt 43 St. Bernhardt 44 Sulzgries 44 Zell 45 Zollberg 45 Entgelte Grundschulbetreuung 46 Entgelte für die Früh- und Spätbetreuung an Ganztagesschulen 50 Stadtpass / Freiwilligkeitsleistungen 52 Beratungsstellen 54 Gesamtelternbeirat 56 Impressum 56 Stadtplan 58

4 4 Grußwort Liebe Eltern, gute Bildung, Erziehung und Betreuung von Anfang an dies ist der Anspruch, den wir in der Stadt Esslingen a.n. an die Kindertageseinrichtungen und Schulen in unserer Stadt haben. Sie sollen Ihr Kind in allen Esslinger Kindertageseinrichtungen und Grundschulen gut betreut wissen. Jedes Kind soll ein Umfeld vorfinden, das ihm Anregungen bietet, es herausfordert und in seiner Entwicklung und Persönlichkeitsbildung unterstützt. Ein Umfeld, in dem das Kind Orientierung und Sicherheit findet und sich im sozialen Miteinander üben kann. Esslingen bietet eine große Vielfalt an Trägern, wie Kirchen, Elterninitiativen, andere freie Träger und Stadt. Alle wirken daran mit, dass es in Esslingen ein vielfältiges, interessantes und differenziertes Angebot an Plätzen in Kindertageseinrichtungen gibt. Der Ausbau an Plätzen in unterschiedlichen Betreuungsformen wurde in den letzten Jahren und wird in den kommenden Jahren weiter mit hohem finanziellem Aufwand umgesetzt. Aktuell bieten wir in Esslingen nahezu Plätze in Kindergärten und Kindertagesstätten. In der Schulkindbetreuung wurde ein anspruchsvolles Angebot an Plätzen in der Grundschulbetreuung und in den gesetzlichen Ganztagesgrundschulen geschaffen. Der weitere Ausbau an ganztägiger Bildung und Betreuung wird zukünftig über die Ganztagesgrundschulen stattfinden. Die pädagogische Arbeit der Fachkräfte gründet sich auf Konzeptionen, Qualitätshandbuch, Orientierungsplan und kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Der bewährte Wegweiser Kinderbetreuung, der inzwischen zum achten Mal erscheint, soll Ihnen einen Überblick über die Betreuungsangebote in Kindertageseinrichtungen und Schulen, über Betreuungsformen und Öffnungszeiten, geben. Dr. Jürgen Zieger Oberbürgermeister

5 Welche Betreuungsangebote gibt es? 5 Alter Angebot 2-6 RG 3-6 RG 1-3 VÖ 2-6 VÖ 3-6 VÖ 3-6 GT 1-6 AM 1-3 KK H GTS Kindergarten [Anzahl der Gruppen] (ReGelöffnungszeit) 1) Für Kinder von 2-6 Jahren (Öffnungszeiten ca. 5 Std. am Vormittag und 2-3 Nachmittage) Kindergarten [Anzahl der Gruppen] (ReGelöffnungszeit) 1) Für Kinder von 3-6 Jahren (Öffnungszeiten ca. 5 Std. am Vormittag und 2-3 Nachmittage) Verlängerte Öffnungszeit am Vormittag 1) Für Kinder von 1-3 Jahren vorrangig von Berufstätigen, zusammenhängende Öffnungszeit von 6 Stunden pro Tag Verlängerte Öffnungszeit am Vormittag 1) Für Kinder von 2-6 Jahren vorrangig von Berufstätigen, zusammenhängende Öffnungszeit von 6 Stunden pro Tag Verlängerte Öffnungszeit am Vormittag 1) Für Kinder von 3-6 Jahren vorrangig von Berufstätigen, zusammenhängende Öffnungszeit von 6 Stunden pro Tag GanzTagesbetreuung 2) Für Kinder von 3-6 Jahren von Berufstätigen Ganztagesbetreuung AltersgeMischt 2) Für Kinder in altersgemischten Gruppen von 1-6 Jahren von Berufstätigen Ganztagesbetreuung KleinKinder 2) Für Kinder von 1-3 Jahren von Berufstätigen Hort Für Schulkinder bis 10 Jahre von Berufstätigen. Im Zuge des Ausbaus der Ganztagesschulen wird das städtische Hortangebot in den kommenden Jahren zurückgefahren. GanzTagesSchule 3) Früh + Frühbetreuung plus 4) ab Uhr Früh VG FN Spät Frühbetreuung 4) ab Uhr Verlässliche Grundschulbetreuung 4) bis Uhr Flexible Nachmittagsbetreuung 2) Mo-Do bis Uhr, Fr bis Uhr Spätbetreuung 2) Mo-Fr bis Uhr Bei Interesse können Sie und Ihr Kind einen Blick in die jeweilige Einrichtung werfen und somit einen ersten Eindruck erhalten. Vereinbaren Sie dafür einen Termin direkt mit der Einrichtung. 1) Anmeldung via Vormerkkarte im Kindergarten 2) Anmeldung via Vormerkung beim Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung 3) Anmeldung an der jeweiligen Schule 4) Vormerkung beim Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung

6 6 Anmeldeverfahren RG VÖ Kindergarten: Zur Anmeldung in einen Kindergarten brauchen Sie eine Vormerkkarte. Diese erhalten Sie beim Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung Abteilung Kindertageseinrichtungen: Tel.: , Raum 309, 3. Stock, unter Downloads auf oder direkt im Kindergarten. Bitte geben Sie die ausgefüllte Karte im Kindergarten ab. Ihre Vormerkung wird dann bei der Platzverteilung der einzelnen Stadtteile im Frühjahr jeden Jahres miteinbezogen. GT AM KK Ganztagesbetreuung (für Berufstätige): Zur Anmeldung für einen Kindertagesstättenplatz wenden Sie sich direkt an das Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung Ganztagesplatzvergabe: Tel.: , Raum 302, 3. Stock, Füllen Sie die Vormerkung aus unter Downloads auf kinderbetreuung, dann werden Sie in die zentrale Vormerkliste aufgenommen und erhalten ein Infoblatt zum Verfahren. Für die Entgeltberechnung wenden Sie sich bitte an das Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung: Ganztagesbetreuung Tel.: , Raum 301, 3. Stock, Kindergarten Tel.: , Raum 305, 3. Stock, Früh + Früh VG FN Spät Grundschulbetreuung (für Berufstätige): Zur Anmeldung für einen Platz in der Grundschulbetreuung wenden Sie sich direkt an das Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung: Tel.: , Raum 303, 3. Stock, grundschulbetreuung@esslingen.de GTS Ganztagesschule: Zur Anmeldung an der Ganztagesschule wenden Sie sich direkt an die jeweilige Schule. Ganztagesschule findet an 4 Tagen/ Woche für 7 oder 8 Zeitstunden (z. B. 8-15/16 Uhr) statt. Zusätzlich können Sie noch gegen Elternentgelt die Angebote Früh+ Früh Spät buchen: Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung: Tel.: , Raum 303, 3. Stock, grundschulbetreuung@esslingen.de Informationen über das Anmeldeverfahren in weiteren Einrichtungen anderer Träger, erhalten Sie unter den angegebenen Kontaktadressen (S.8). Kontakt: Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung Abteilung Kindertageseinrichtungen: Tel.: Abteilung Schulen: Tel.:

7 Anmeldeverfahren 7 Anmeldeverfahren für konfessionelle und städtische Einrichtungen Übersetzungen in diesen Sprachen zum Anmeldeverfahren und zu den Betreuungsformen erhalten Sie auf dem Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung bei der Abteilungen Kindertageseinrichtungen. Tel.: ; kindertageseinrichtungen@esslingen.de; Raum 309, 3. Stock. Registration process for the religious and city facilities. You can get translations in the above languages which describe the registration process and also the types of care at the Department for Education and Childcare (Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung) in the department s daycare facilities. Tel.: ; kindertageseinrichtungen@esslingen.de; Room 309; 3rd floor. Procédure d inscription pour les institutions confessionnelles et municipales Une traduction de la procédure d inscription dans ces langues est disponible an Bureau des affaires sociales et familiales (Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung) Tel.: ; kindertageseinrichtungen@esslingen.de; Salle 309; 3ème étage. Procedimento di registrazione alle istituzioni confessionali e comunali Le informazioni sul procedimento di registrazione e sulle forme di assistenza sono disponibili tradotte nelle lingue sopra indicate, all ufficio Istruzione, Educazione e Assistenza (Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung) nel reparto Asili (Kindertageseinrichtungen). Tel.: ; kindertageseinrichtungen@esslingen.de; Stanza 309; 3º piano. Upisni postupak za konfesijske i gradske ustanove Prijevod o upisnom postupku u vrtićkim programima i u vezi skrbi u navedenim jezicima, možete potražiti u gradskom uredu za obrazovanje, odgoj i skrb na odjelu vrtića (Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung bei der Abteilung Kindertageseinrichtungen). Tel.: ; kindertageseinrichtungen@esslingen.de; soba 309; 3. kat. Διαδικασίες εγγραφής για τις θρησκευτικές και αστικές υπηρεσίες Μεταφράσεις σε αυτές τις γλώσσες (Βρετανίκά, Γαλλικά, Ιταλικά, Κροατικά, Ελληνικά, Τουρκικά, Ρωσικά) σχετικά με τη διαδικασία εγγραφής και τα είδη της φροντίδας, λαμβάνετε στο Γραφείο Παιδεία, εκπαίδευση και φροντίδα στo Τμήμα κέντρo παιδικής φροντίδας Τηλ: , δωματιo 309, 3ος όροφος, kindertageseinrichtungen@esslingen.de Dini ve belediye kuruluşları için başvuru yöntemi Kayıt işlemleri ve bakım seçenekleri için bu dillere çevirili başvuru formlarını sosyal işler dairesinden (Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung), Abteilung Kindertageseinrichtungen den elde edebilirsiniz Tel.: ; kindertageseinrichtungen@esslingen.de; Oda No. 309; Kat 3. Порядок записи в конфессиональные (католические и евангелистские) и государственные детские дошкольные учреждения Переведенные формуляры на различные языки для регистрации ребенка и выбора модели пребывания ребенка в детском саду могут быть получены в учреждении по образованию и детскому дошкольному воспитанию в отделе администрации детских садов Teл.: ; kindertageseinrichtungen@esslingen.de; комната 309, 3 этаж.

8 8 Kindertageseinrichtungen Inklusion in Tageseinrichtungen Inklusion bedeutet die Teilhabe aller Menschen am kulturellen und sozialen Leben, an Aktivitäten in der Gesellschaft. Sie beinhaltet die Wertschätzung von Vielfalt und Unterschiedlichkeit und den Schutz von Menschenrechten und Grundfreiheiten. Dies ist in der UN-Behindertenrechtskonvention ( verbindlich festgelegt. In Esslingen sind alle Tageseinrichtungen auf dem Weg zur Umsetzung des inklusiven Gedankens. Inklusion ist ein Thema, das einrichtungsübergreifend und aktiv angegangen wird. Das Recht aller auf eine volle und wirksame Teilhabe am Leben in der Gesellschaft bedeutet: grundsätzlich steht für alle Kinder ein Platz in einer Tageseinrichtung in Esslingen zur Verfügung. In Absprache mit dem jeweiligen Träger und der Tageseinrichtung werden besondere Notwendigkeiten zur Aufnahme des Kindes abgesprochen, es wird geklärt, wie eine optimale Betreuung gesichert werden kann und ob die Tageseinrichtung in der Lage ist, den individuellen Erfordernissen des Kindes zu entsprechen. In diese Überlegungen können auch Beratungsdienste einbezogen werden. Eine zusätzliche Form der Unterstützung ist die Eingliederungshilfe. Bitte sprechen Sie die Leitung bzw. den Träger der Tageseinrichtung darauf an. 8 Träger der Kindertageseinrichtungen be:bi Betreuung & Bildung ggmbh Rotenackerstr. 33, Esslingen Tel.: Fax: info@betreuung-bildung.de Elterninitiative Kindergruppe Hoppelhasen e. V. Neuffenstr. 85, Esslingen Tel. und Fax: info@hoppelhasen.de Elterninitiative Rentenretter Esslingen e. V. Häuserhaldenweg 36, Esslingen Tel.: post@burgkaefer.de Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen Augustinerstr. 14, Esslingen Tel.: sabine.maier@elk-wue.de Evang. Kirchengemeinde Berkheim Wiesengrund 17, Esslingen Tel.: Fax: buero@evang-kirche-berkheim.de Frischlinge e. V. Hölderlinweg 52, Esslingen Tel.: (13-14 Uhr) Fax: grunz@frischlinge-esslingen.de Förderkreis Waldorfkindergarten Esslingen e. V. Weilstr. 94, Esslingen Tel.: Fax: Seracher Str. 216, Esslingen Tel.: Fax: info@waldorfkindergarten-esslingen.de Giant Leap GmbH & Co. KG Esslinger Str. 69, Esslingen Tel.: Fax: info@littlegiants.de

9 Kindertageseinrichtungen Träger der Kindertageseinrichtungen 9 Internationaler Bund (IB) Neuffenstr. 14, Esslingen Tel.: Fax: kita-regenbogen-esslingen@internationaler-bund.de Internationaler Montessori Kindergarten e. V. Sulzgrieser Str. 114, Esslingen Tel.: Fax: info@montessori-esslingen.de Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Regionalverband Stuttgart Eschbacher Weg 5, Esslingen Tel.: Fax: kristine.eberhardt@johanniter.de Katholische Gesamtkirchengemeinde Katholisches Verwaltungszentrum Böhmerwaldstr. 2, Esslingen Tel.: dwalz@kvz.drs.de Kind und Beruf ggmbh c/o Konzept-e GmbH Wankelstr. 1, Stuttgart Tel.: Fax: gluehwuermchen@konzept-e.de neckarsterne@konzept-e.de Mütterzentrum Esslingen e.v. Martinstr. 37, Esslingen Tel.: mail@mueze-es.de Pinocchio Kindergruppe e. V. Bergstr. 77, Esslingen Tel.: vorstand@pinocchio-kindergruppe.de pme Familienservice GmbH Heilbronner Str. 190, Stuttgart Tel.: Fax: stuttgart@familienservice.de Stadt Esslingen am Neckar Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung Beblingerstr. 3, Esslingen Tel.: Fax: kindertageseinrichtungen@esslingen.de Stiftung Jugendhilfe aktiv Theodor-Rothschild-Haus Mülberger Str. 146, Esslingen Tel.: Fax: braeuning.joachim@jugendhilfe-aktiv.de Studierendenwerk Stuttgart AöR Rosenbergstr. 18, Stuttgart Tel.: Fax: kinderbetreuung@sw-stuttgart.de The Children`s House Montessori After School Friedrich-Ebert-Str. 22, Esslingen Tel.: ab Uhr tch-esslingen@t-online.de Waldorfschulverein Esslingen e.v. Weilstr. 90, Esslingen Tel.: Fax: info@waldorfschule-esslingen.de Tageseltern Tageselternverein Kreis Esslingen e.v. Regionalabteilung Esslingen Vermittlung von Tageseltern und Kinderfrauen für Kinder von 0-14 Jahren Martinstr. 8, Esslingen Tel.: Fax: esslingen@tev-kreis-es.de TiagR Tagespflege in anderen geeigneten Räumen Zwergenhaus (Liebersbronn) zwergenhaus-es@gmx.de Neckarzwerge (Zell) neckarzwerge@gmail.com 9

10 10 Kindertageseinrichtungen Berkheim Berkheim d f c a e b a Evangelisches Kinderhaus Kunterbunt Lachenäckerweg 6, Esslingen, Tel.: kinderhaus.kunterbunt@evang-kirche-berkheim.de 2-6 RG Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Kirchengemeinde Berkheim b Evangelischer Osterfeldkindergarten Ulrichstr. 23, Esslingen, Tel.: kiga.osterfeld@evang-kirche-berkheim.de 2-6 RG Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Kirchengemeinde Berkheim c Katholischer Kindergarten St. Franziskus Schurwaldstr. 31, Esslingen, Tel.: kiga.st.franziskus@arcor.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen d Städtischer Kindergarten Altes Schulhaus Schulstr. 2, Esslingen, Tel.: kiga.altes-schulhaus@esslingen.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr e Städtischer Kindergarten und KiTa Berkheim Ulrichstr. 27, Esslingen, Tel.: kita.berkheim@esslingen.de 3-6 RG oder 3-6 VÖ 1-6 AM Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr 1-3 KK

11 Kindertageseinrichtungen Städtischer Kindergarten Konsumstraße Eröffnung 2016 Konsumstr 5, Esslingen f 11 Brühl 11 Brühl Städtische KiTa Spatzennest Palmenwaldstr. 56, Esslingen, Tel.: kita.spatzennest@esslingen.de 1-3 KK Mo-Fr Uhr Hegensberg 11 Hegensberg Katholisches Kinderhaus Don Bosco Ina-Seidel-Weg 50, Esslingen, Tel.: kiga.don.bosco@arcor.de 3-6 RG 3-6 VÖ 3-6 GT 1-3 KK Mo-Fr Uhr Mo/Do Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Träger: Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen

12 12 Kindertageseinrichtungen Hohenkreuz Hohenkreuz b d a e c a Evangelischer Kindergarten Orgelpfeifla Seracher Str. 4, Esslingen, Tel.: hohenkreuz@ev-kita-es.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen b Katholischer Kindergarten St. Josef Barbarossastr. 49, Esslingen, Tel.: stjosef.esslingen@kiga.drs.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Di Uhr 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr oder Mo-Fr Uhr oder Mo-Fr Uhr Träger: Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen c Städtischer Kindergarten und KiTa Flandernstraße Flandernstr. 71, Esslingen, Tel.: kiga.flandernstrasse@esslingen.de 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr oder Mo-Fr Uhr 1-6 AM Mo-Fr Uhr

13 Kindertageseinrichtungen Hohenkreuz 13 Städtischer Kindergarten und KiTa Frühlingshalde Frühlingshalde 19, Esslingen, Tel.: d 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo/Di/Do Uhr 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr 3-6 GT Mo-Fr Uhr 1-3 KK Mo-Fr Uhr KiTa im Esslinger Norden Theodor-Rothschild-Haus, Mülberger Str. 146, Esslingen Tel.: , e 1-3 KK 1-6 AM Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Träger: Stiftung Jugendhilfe aktiv Glückszahn Kinder- und Jugendzahnheilkunde in Esslingen

14 14 Kindertageseinrichtungen Innenstadt Innenstadt a o q+r c d n j h a Evangelischer Kindergarten und KiTa Beutauklinge Beutauklinge 6, Esslingen, Tel.: beutauklinge@ev-kita-es.de 3-6 VÖ 3-6 GT 1-3 KK Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen b Evangelische KiTa Johanneskirche Neckarstr. 84 a, Esslingen, Tel.: johanneskirche@ev-kita-es.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo/Mi Uhr 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr 3-6 GT Mo-Fr Uhr 1-3 KK Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen c Evangelischer Kindergarten Schelztorstraße Schelztorstr. 18 a, Esslingen, Tel.: schelztor@ev-kita-es.de.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo-Do Uhr 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen

15 Kindertageseinrichtungen Innenstadt 15 Innenstadt m g k i b l+p e f Katholischer Kindergarten St. Agnes Kesselwasen 12, Esslingen, Tel.: stagnes.esslingen@kiga.drs.de 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen Städtischer Kindergarten Albert Brinzinger Urbanstr. 22, Esslingen, Tel.: kiga.albert-brinzinger@esslingen.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Städtische KiTa Birkenweg Birkenweg 3, Esslingen 1-6 AM Mo-Fr Uhr Frühbetreuung: Uhr Spätbetreuung: Uhr 1-3 KK Mo-Fr Uhr Frühbetreuung: Uhr Spätbetreuung: Uhr Städtische KiTa Entengraben Entengrabenstr. 10, Esslingen, Tel.: kita.entengrabenstrasse@esslingen.de 1-6 AM Mo-Fr Uhr 1-3 KK Mo-Fr Uhr Eröffnung Frühjahr 2017 d e f g

16 16 Kindertageseinrichtungen Innenstadt h Städtischer Kindergarten Färbertörlesweg Färbertörlesweg 23, Esslingen, Tel.: kiga.faerbertoerlesweg@esslingen.de 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr oder Mo-Fr Uhr i Städtische KiTa Merkelstraße Merkelstr. 19, Esslingen, Tel.: kita.merkelstrasse@esslingen.de 1-6 AM Mo-Fr Uhr 1-3 KK Mo-Fr Uhr j Städtische KiTa Neckarstraße Neckarstr. 51, Esslingen, Tel.: kita.neckarstrasse@esslingen.de k l m 1-6 AM Mo-Fr Uhr Frühbetreuung: Uhr und Spätbetreuung: Uhr Städtischer Kindergarten Obertor Hindenburgstr. 4, Esslingen, Tel.: kiga.obertor@esslingen.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Städtischer Kindergarten Plochinger Straße Plochinger Str. 24, Esslingen, Tel.: kiga.plochinger-strasse@esslingen.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr Frischlinge e. V. - KiTa Hölderlinweg 52, Esslingen, Tel.: (13-14 Uhr) grunz@frischlinge-esslingen.de 1-3 KK Mo-Fr Uhr Träger: Frischlinge e.v.

17 Kindertageseinrichtungen Innenstadt 17 Bilinguale KiTa Little Giants Adlerstr. 4, Esslingen, Tel.: VÖ 1-3 KK 3-6 GT Mo-Fr Uhr - (ab 8 Wochen) Mo-Fr Uhr - (ab 8 Wochen) Mo-Fr Uhr Bilinguale Einrichtung (Deutsch/Englisch) Träger: Giant Leap GmbH & Co. KG KiTa Little Giants Kleine Riesen Mettinger Str. 123, Esslingen, Tel.: info@littlegiants.de 1-3 VÖ 1-3 KK 3-6 GT Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr (ab 8 Wochen) Mo-Fr Uhr Träger: Giant Leap GmbH & Co. KG KiTa Little Giants Kleine Riesen Plochinger Str. 24/1, Esslingen, Tel.: info@littlegiants.de 1-3 VÖ 1-3 KK 3-6 GT Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr - (ab 8 Wochen) Mo-Fr Uhr Träger: Giant Leap GmbH & Co. KG Mütterzentrum Minikindergarten Martinstr. 37, Esslingen, Tel.: oder mail@mueze-es.de 1-3 KK Mo-Fr Uhr oder Mo/Di Uhr Träger: Mütterzentrum Esslingen e.v. Mütterzentrum KiTa ZipfelMüZen Martinstr. 37, Esslingen, Tel.: kita@mueze-es.de 1-3 KK Mo-Fr Uhr Träger: Mütterzentrum Esslingen e.v. n o p q r

18 18 Kindertageseinrichtungen Kennenburg Kennenburg Städtischer Kindergarten Goerdelerweg Goerdelerweg 68, Esslingen, Tel.: RG 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr Mo-Fr Uhr 18 Krummenacker Krummenacker a b a Evangelischer Kindergarten Arche Noah Betzgerstr. 29, Esslingen, Tel.: archenoah@ev-kita-es.de 3-6 RG 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr Mo/Di Uhr Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen b Katholischer Kindergarten und KiTa St. Martin Weidenweg 5, Esslingen, Tel.: (KiGa) Tel.: (Krippe Weidenmäuschen) kiga.st.martin@arcor.de 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr 3-6 GT Mo-Fr Uhr oder Uhr 1-3 KK Mo-Fr Uhr oder Uhr Träger: Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen

19 Kindertageseinrichtungen Liebersbronn 19 b Liebersbronn c a Evangelisches Kinderhaus Bergnest Liebersbronner Str. 53, Esslingen, Tel.: bergnest@ev-kita-es.de 2-6 RG 2-6 VÖ 1-3 VÖ 1-6 AM Mo-Fr Uhr Mo/Di Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen a Städtischer Kindergarten und KiTa Jägerhaus Römerstr. 3, Esslingen, Tel.: kita.jaegerhaus@esslingen.de 3-6 RG 3-6 GT Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Di/Mi Uhr Do Uhr b Kindertagespflege Zwergenhaus TiagR Oberer Mönchelenweg 7, Esslingen, Tel.: zwergenhaus-es@gmx.de 1-3 KK Mo-Fr Uhr c

20 20 Kindertageseinrichtungen Mettingen Mettingen e a b c d a Evangelischer Kindergarten Rosenstraße Rosenstr. 44, Esslingen, Tel.: mettingen@ev-kita-es.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo-Do Uhr 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen b Katholischer Kindergarten St. Maria Lerchenbergstr. 4, Esslingen, Tel.: stmaria.esslingen@kiga.drs.de 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen c Städtischer Kindergarten und KiTa Auenweg Auenweg 25, Esslingen, Tel.: kiga.auenweg@esslingen.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo/Di/Do Uhr 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr 1-6 AM Mo-Fr Uhr Frühbetreuung: Uhr Spätbetreuung: Uhr d Johanniter KiTa - Die Sinnesentdecker Ludwigstr. 9, Esslingen, Tel.: sinnesentdecker.esslingen@johanniter.de 3-6 GT Mo - Fr Uhr 1-3 KK Mo - Fr Uhr Frühbetreuung: Uhr Spätbetreuung: Uhr Träger: Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. e Sternchen Esslingen-Mettingen Kinderkrippe der Daimler AG Matthäus-Hahn-Str. 20, Esslingen, Tel.: sternchen-es-met@familienservice.de oder krippedaimler-ut-es-met@familienservice.de 1-3 KK Mo-Fr Uhr (ab 2 Monate - 3 Jahre) Kindertagesstätte im Auftrag der Daimler AG Betreut werden nur Kinder von Betriebsangehörigen Träger: pme Familienservice GmbH Stuttgart

21 Kindertageseinrichtungen Oberesslingen 21 g e Oberesslingen a h i f d c b Evangelischer Kindergarten Dresdener Straße Dresdener Str. 27, Esslingen, Tel.: kiga.dresdenerstr.@gmx.de neu ab 2016: dresdenerstrasse@ev-kita-es.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo-Do Uhr 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen Evangelischer Kindergarten und KiTa im Gartenstadthaus Pfostenackerweg 23, Esslingen, Tel.: gartenstadt@ev-kita-es.de 2-6 RG Mo-Do Uhr Fr Uhr Mo-Mi Uhr 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr 1-6 AM Mo-Fr Uhr 1-3 KK Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen Katholischer Kindergarten St. Albertus Keplerstr. 35, Esslingen, Tel.: kiga.st.albertus@arcor.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen Städtischer Kindergarten und KiTa Diakonissenweg Diakonissenweg 6, Esslingen, Tel.: hort.diakonissenweg@esslingen.de neu ab 2016: kita.diakonissenweg@esslingen.de 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr 3-6 GT Eröffnung 2016 a b c d

22 22 Kindertageseinrichtungen Oberesslingen e Städtische KiTa Hirschlandstraße Hirschlandstr Esslingen, Tel.: kita.hirschlandstrasse@esslingen.de f 1-6 AM Mo-Fr Uhr Städtischer Kindergarten Lessingstraße Lessingstr. 3, Esslingen, Tel.: kiga.lessingstrasse@esslingen.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr oder Mo-Fr Uhr 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr g Städtischer Kindergarten Rolf-Nesch-Weg Rolf-Nesch-Weg 6, Esslingen, Tel.: kiga.rolf-nesch-weg@esslingen.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo/Di Uhr 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr oder Mo-Fr Uhr h KiTa Glühwürmchen Eberspächerstr. 24, Esslingen, Tel.: gluehwuermchen@konzept-e.de 1-3 KK 3-6 GT Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr Di/Do Uhr Betriebs-KiTa der Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co. KG Betreut werden nur Kinder von Betriebsangehörigen Träger: Kind und Beruf ggmbh c/o Konzept-e GmbH Stuttgart i KiTa der Johanniter Hindenburgstr. 176, Esslingen 1-6 AM 3-6 GT Träger: Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Herbst 2016 geplant

23 Kindertageseinrichtungen Pliensauvorstadt 23 f a c d Pliensauvorstadt b+e Evangelischer Kindergarten Parkstraße Parkstr. 106, Esslingen, Tel.: parkstrasse@ev-kita-es.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr oder Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen Katholischer Kindergarten St. Elisabeth Häuserhaldenweg 36, Esslingen, Tel.: stelisabeth.esslingen@kiga.drs.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen Städtischer Kindergarten und KiTa Uhlandstraße Uhlandstr. 14, Esslingen, Tel.: kiga.uhlandstrasse@esslingen.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo-Do Uhr 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr 1-6 AM Mo-Fr Uhr 1-3 KK Mo-Fr Uhr Städtische Kindergarten und KiTa Weilstraße Weilstr. 6, Esslingen, Tel.: kita.weilstrasse@esslingen.de 3-6 RG 3-6 VÖ 1-6 AM Mo-Fr Uhr Mo-Do Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr a b c d

24 24 Kindertageseinrichtungen Pliensauvorstadt e Kleinkindgruppe Burgkäfer betreute Spielgruppe Häuserhaldenweg 36, Esslingen, Tel.: post@burgkaefer.de VÖ 3-6 VÖ 3-6 GT oder 1-3 KK Mo-Do Uhr Träger: Elterninitiative Rentenretter Esslingen e. V. f Waldorfkindergarten Weilstr. 94, Esslingen, Tel.: info@waldorfkindergarten-esslingen.de Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Do Uhr + Fr Uhr Mo-Fr Uhr Träger: Förderkreis Waldorfkindergarten Esslingen e. V. 24 Rüdern Rüdern Städtischer Kindergarten Rüdern Sulzgrieser Str. 215/1, Esslingen, Tel.: kiga.ruedern@esslingen.de 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr 24 Serach Serach Waldorfkindergarten Seracher Str. 216, Esslingen, Tel.: info@waldorfkindergarten-esslingen.de 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Förderkreis Waldorfkindergarten Esslingen e. V.

25 Kindertageseinrichtungen Sirnau 25 a Sirnau b Evangelischer Kindergarten Sirnau Finkenweg 18, Esslingen, Tel.: sirnau@ev-kita-es.de 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen Städtischer Kleinkindergarten Bussardweg Bussardweg 3, Esslingen, Tel.: kita.bussardweg@esslingen.de 1-3 VÖ Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr a b 1303_MH-Az-85x90(Schwanger) :09 Seite 1 Mutter-Kind-Apotheke Dreimal in Esslingen Die Experten für Schwangere, Mutter, Baby und Kind! AKTIV FÜR IHRE GESUNDHEIT

26 26 Kindertageseinrichtungen St. Bernhardt St. Bernhardt a c b a Evangelischer Kindergarten Eugen-Bolz-Straße Eugen-Bolz-Str. 44, Esslingen, Tel.: st-bernhardt@ev-kita-es.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo/Mi/Do Uhr 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen b KiTa Krabbelmäuse des Studierendenwerks Stuttgart Flandernstr. 101, Esslingen, Tel.: kinderbetreuung@sw-stuttgart.de 1-3 KK Mo-Fr Uhr (vorwiegend Kinder von Studierenden) Träger: Studierendenwerk Stuttgart AöR c Kinderkrippe Pfauenauge Rotenackerstr. 33, Esslingen, Tel.: info@betreuung-bildung.de 1-3 KK Mo-Fr Uhr ab 4. Lebensmonat Träger: be:bi Betreuung & Bildung ggmbh Raumgestaltung Harald Zehtner Harald Zehtner Hindenburgstr Esslingen Parkett Tapezieren Telefon 0711/ Bodenbeläge Polstermöbel Fax 0711/ _MH-Az-85x90(Schwanger) Dekoration Sonnenschutz Mobil 12: Seite /

27 Kindertageseinrichtungen Sulzgries 27 c b d Sulzgries e a Evangelischer Kindergarten und KiTa Sonnenschein Kelterstr. 21, Esslingen, Tel.: sonnenschein@ev-kita-es.de 3-6 RG 3-6 VÖ 1-3 KK 3-6 GT Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen a Städtischer Kindergarten Sulzgries Sulzgrieser Str. 124, Esslingen, Tel.: kiga.sulzgries@esslingen.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr Städtische KiTa Sulzgries Sulzgrieser Str. 109/1, Esslingen, Tel.: kita.sulzgries@esslingen.de 1-6 AM 1-3 KK Internationaler Montessori-Kindergarten Sulzgrieser Str. 114, Esslingen, Tel.: imk-esslingen@t-online.de 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Träger: Internationaler Montessori Kindergarten e. V. Kindergruppe Pinocchio betreute Spielgruppe Bergstr. 77, Esslingen, Tel.: vorstand@pinocchio-kindergruppe.de 1-3 Mo/Mi Uhr oder Di/Do Uhr oder Mo/Mi Uhr Zusätzlich wird ein weiterer Betreuungstag (Freitag) angeboten Träger: Pinocchio Kindergruppe e. V. b c d e

28 Kindertageseinrichtungen 28 Wäldenbronn Wäldenbronn a b a Evangelischer Kindergarten Brunnenwiesenweg Brunnenwiesenweg 5, Esslingen, Tel.: waeldenbronn@ev-kita-es.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo/Do Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen b Städtischer Kindergarten Talstraße Talstr. 81, Esslingen, Tel.: kiga.talstrasse@esslingen.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo/Mi Uhr 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr 28 Weil Weil Evangelischer Kindergarten Weilstraße Weilstr. 215, Esslingen, Tel.: weil@ev-kita-es.de 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen 28 Wiflingshausen Wiflingsh. Evangelischer Kindergarten Wiflingshauser Straße Wiflingshauser Str Esslingen, Tel.: kiga-wiflingshausen@ev-kirche-st-bernhardt.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo/Mi Uhr 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen

29 Kindertageseinrichtungen Zell 29 b Zell d a c Städtischer Kindergarten und KiTa Einsteinstraße Einsteinstr. 9, Esslingen, Tel.: kiga.einsteinstrasse@esslingen.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr Mo/Di/Do Uhr 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr 1-6 AM Mo-Fr Uhr Städtischer Kindergarten Fröbelweg Fröbelweg 3, Esslingen, Tel.: kiga.froebelweg@esslingen.de 2-6 RG Mo-Fr Uhr Mo Uhr 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr KiTa Neckarsterne Eröffnung Frühjahr 2016 Röntgenstr. 14, Esslingen, Tel.: neckarsterne@konzept-e.de 1-3 KK Mo-Fr Uhr 3-6 GT Mo-Fr Uhr Träger: Kind und Beruf ggmbh c/o Konzept-e GmbH Stuttgart Kindertagespflege Neckarzwerge TiagR Bachstr. 21,73730 Esslingen, Tel.: neckarzwerge@gmail.com 1-3 KK Mo-Do Uhr Fr Uhr a b c d

30 30 Zollberg Zollberg Kindertageseinrichtungen e a d c b a Evangelischer Kindergarten und KiTa Neuffenstrasse Neuffenstr. 39, Esslingen, Tel.: zollberg@ev-kita-es.de 3-6 RG 3-6 GT Mo-Fr Uhr Mi/Do Uhr Mo-Do Uhr Fr Uhr Träger: Evang. Gesamtkirchengemeinde Esslingen b Katholischer Kindergarten St. Augustinus Roßbergstr. 6, Esslingen, Tel.: kiga.st.augustinus@arcor.de 3-6 RG 3-6 VÖ Mo-Fr Uhr Di/Do Uhr Mo-Fr Uhr Träger: Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen c Städtischer Kindergarten Michael-Stifel-Platz Michael-Stifel-Platz 1, Esslingen, Tel.: kiga.michael-stifel-platz@esslingen.de 3-6 RG 2-6 VÖ Mo-Fr Uhr Di Uhr Mo-Fr Uhr d Kindergarten und KiTa Hoppelhasen Neuffenstr. 85, Esslingen, Tel.: info@hoppelhasen.de 3-6 RG Mo-Fr Uhr 3-6 GT Mo-Do Uhr Fr Uhr Träger: Elterninitiative Kindergruppe Hoppelhasen e. V. e KiTa Regenbogen Haus Zollberg Neuffenstr. 14, Esslingen, Tel.: kita-regenbogen-esslingen@internationaler-bund.de 1-6 AM 1-3 KK Mo-Fr Uhr Mo-Fr Uhr Träger: Internationaler Bund (IB)

31 Kindertageseinrichtungen Waldkindergarten 31 Waldkindergarten Städtischer Waldkindergarten Beblingerstr. 3, Esslingen, Infos über Tel.: RG Mo-Fr Uhr Fahrt mit öffentl. Bus ab Stadtmitte; nähere Infos nach Anmeldung Sonderkindergärten 31 Kinder mit und ohne Behinderungen können nach dem Kindergartengesetz grundsätzlich in gemeinsamen Gruppen in Regeleinrichtungen betreut werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, behinderte Kinder in Sonderkindergärten mit kleineren Gruppen und spezieller Ausrichtung anzumelden. Schulkindergärten an der Rohräckerschule Träger: Landkreis Esslingen, Pulverwiesen 11, Esslingen Schulkindergarten für Körperbehinderte Traifelbergstr. 2, Esslingen Tel.: Für körper- und mehrfachbehinderte Kinder ab dem vollendeten 2. Lebensjahr Schulkindergarten für geistig Behinderte Traifelbergstr. 2, Esslingen Tel.: Für stark entwicklungsverzögerte und geistig behinderte Kinder ab dem vollendeten 3. Lebensjahr Schulkindergarten für Sprachbehinderte Traifelbergstr. 2, Esslingen Tel.: Für sprachverzögerte und sprachauffällige Kinder ab dem vollendeten 3. Lebensjahr

32 32 Kindertageseinrichtungen Entgelte Kindergärten RG Gruppen mit Regelöffnungszeiten Entgelte je Kind ab Kinder je Familie Kinder (1-3 Jahre) Kinder (ab 3 Jahre) 1 Kind Kinder Kinder Kinder und mehr Entgelte je Kind ab Kinder je Familie Kinder (1-3 Jahre) Kinder (ab 3 Jahre) 1 Kind Kinder Kinder Kinder und mehr Volles Entgelt Entgelte unter Berücksichtigung des Esslinger Stadtpasses VÖ Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten Entgelte je Kind ab Kinder je Familie Kinder (1-3 Jahre) Kinder (ab 3 Jahre) 1 Kind Kinder Kinder Kinder und mehr Entgelte je Kind ab Kinder je Familie Kinder (1-3 Jahre) Kinder (ab 3 Jahre) 1 Kind Kinder Kinder Kinder und mehr Volles Entgelt Entgelte unter Berücksichtigung des Esslinger Stadtpasses

33 Kindertageseinrichtungen Entgelte Kindertagesstätten mit Ganztagesbetreuung 33 Entgelte je Kind ab (10,5 h/tag) Betreuungsentgelt für Kinder Betreuungsentgelt für Kinder Einkommensstufen Betreuungs- von 0-3 Jahren nach Anzahl von 3-6 Jahren nach Anzahl (Bruttoeinkommen) modell der Kinder in der Familie der Kinder in der Familie bis bis bis bis bis bis bis bis über Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* GT Je nach gewähltem Betreuungsmodell beträgt das zusätzlich zu zahlende Essensgeld: Betreuungsmodell 5 Tage 4 Tage 3 Tage 2 Tage 7 h VM* Essensgeld in Sofern ein Stadtpass oder ein Gutschein (Jobcenter/Landratsamt) vorliegt, beträgt das Essensgeld nur 1,- /Tag. * VM = Vormittagsbetreuung mit Mittagessen

34 34 Kindertageseinrichtungen Entgelte Kindertagesstätten mit Ganztagesbetreuung GT Entgelte je Kind ab (10,5 h/tag) Betreuungsentgelt für Kinder Betreuungsentgelt für Kinder Einkommensstufen Betreuungs- von 0-3 Jahren nach Anzahl von 3-6 Jahren nach Anzahl (Bruttoeinkommen) modell der Kinder in der Familie der Kinder in der Familie bis bis bis bis bis bis bis bis über Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Tage Tage Tage Tage h VM* Je nach gewähltem Betreuungsmodell beträgt das zusätzlich zu zahlende Essensgeld: Betreuungsmodell 5 Tage 4 Tage 3 Tage 2 Tage 7 h VM* Essensgeld in Sofern ein Stadtpass oder ein Gutschein (Jobcenter/Landratsamt) vorliegt, beträgt das Essensgeld nur 1,- /Tag. * VM = Vormittagsbetreuung mit Mittagessen

35 Tageseltern Informationen / Kosten zur Tagespflege 35 Tageselternverein Kreis Esslingen e.v.-regionalabteilung Esslingen Martinstraße Esslingen Tel.: Fax: esslingen@tev-kreis-es.de www. tageselternverein-kreis-es.de Sie suchen Tageseltern für Ihr Kind? Der Tageselternverein Kreis Esslingen e.v. hilft Ihnen hier gerne weiter. Kindertagespflege ist eine individuelle und familiäre Kinderbetreuung für Kinder zwischen 0 und 14 Jahren. Der Tageselternverein bietet Ihnen persönliche Beratung und vermittelt Ihr Kind an eine geeignete und qualifizierte Tagespflegeperson. Diese kann als Tagesmutter/Tagesvater im eigenen Haus oder in anderen geeigneten Räumen betreuen. Darüber hinaus vermittelt der Tageselternverein auch Kinderfrauen/Kinderbetreuer, die Ihre Kinder bei Ihnen zuhause betreuen. Die Kindertagespflege stellt für unter dreijährige Kinder eine gleichberechtigte Alternative zu den Kindertageseinrichtungen dar. Auch für Kinder ab drei Jahren gibt es die Möglichkeit, diese von Tagespflegepersonen bedarfsgerecht betreuen zu lassen, beispielsweise ergänzend zur Kindertageseinrichtung. Kostenbeitragstabelle in der Kindertagespflege im Landkreis Esslingen ab Die Höhe der Kostenbeteiligung durch die Eltern ist einkommensunabhängig und richtet sich danach, wie viele Kinder unter 18 Jahren in der Familie leben. Kostenbeitrag je Betreuungsstunde Familie mit einem Kind unter 18 Jahren 2,00 Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren 1,51 Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren 1,00 Familie mit vier oder mehr Kindern unter 18 Jahren 0,33 Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt der Landkreis die Kosten der Tagespflege. Dieser Zuschuss ist einkommensunabhängig. Die Eltern werden zu einem Kostenersatz herangezogen, der sich nach dem Betreuungsumfang und der Zahl der Kinder unter 18 Jahren in der Familie richtet. Die Tagespflegeperson erhält vom Landratsamt 5,50 pro Betreuungsstunde. Als selbständig Tätige kann sie aber auch einen höheren Stundensatz mit den Eltern vereinbaren. Kontakt: Landratsamt Esslingen - Jugendamt Pulverwiesen 11, Esslingen Tel (Zentrale) - jugendamt@lra-es.de Die Stadt Esslingen fördert aktiv die Tagespflege mit einem Förderprogramm für Tagespflegepersonen: Sie erhalten auf Antrag einen Zuschuss in Höhe des hälftigen Sozialversicherungsbeitrags. Dazu ist es erforderlich, dass die Tagespflegeperson den Bewilligungsbescheid des Landratsamtes Esslingen über den von dort erhaltenen einreicht.

36 36 Ferienbetreuung In den Kindergärten/ Kindertagesstätten: Während der Sommerferien wird auf Antrag für Kinder von berufstätigen Eltern im Alter von 1-6 Jahren eine wochenweise buchbare Ferienbetreuung angeboten. Die Eltern werden in den jeweiligen Tageseinrichtungen jährlich direkt informiert. Schulkinder: Der Stadtjugendring Esslingen koordiniert das Esslinger Ferienprogramm. Unter finden Sie die Informationen zu allen Ferienprogrammen für Schulkinder in Esslingen. Bei den meisten Programmen ist auch eine Anmeldung direkt über diese Homepage möglich. Stadtjugendring Esslingen e. V. Ehnisgasse Esslingen Tel.: Waldheim Evang. Gesamtkirchenpflege Augustinerstr Esslingen Tel.: Schulkindbetreuung Stadt Esslingen am Neckar Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung Beblinger Str. 3, Esslingen Tel.: Fax: Grundschulbetreuung (GSB) Tel.: Fax: Freizeitpädagogik (FZP) und Ganztagesschulen (GTS) Tel.: Fax:

37 37 Waren Sie schon bei uns? Ein Besuch lohnt sich immer! Nymphaea Esslingen Nymphaeaweg Esslingen Tel Wir haben ganzjährig geöffnet! Okt. März ist Montag Ruhetag

38 38 Schule Berkheim Berkheim GS Schillerschule Berkheim GTS Schulstr. 56, Esslingen, Tel.: Früh Mo-Fr Uhr - Unterrichtsbeginn GTS Mo-Do Unterrichtsende Uhr Fr Unterrichtsende Uhr Spät Mo-Fr Ende GTS Uhr Hegensberg Hegensberg GS Hegensberg- Liebersbronn Im Gehren 3, Esslingen, Tel.: gs_hegensberg-liebersbronn@esslingen.de Früh Mo-Fr Uhr - Unterrichtsbeginn VG Mo-Fr Unterrichtsende Uhr FN Mo-Do Unterrichtsende Uhr Fr Unterrichtsende Uhr

39 Schule Hohenkreuz 39 Hohenkreuz Grundschule Seewiesenschule Seracher Str. 50, Esslingen, Tel.: Früh Mo-Fr Uhr - Unterrichtsbeginn VG Mo-Fr Unterrichtsende Uhr FN Mo-Do Unterrichtsende Uhr Fr Unterrichtsende Uhr Spät Mo-Fr Ende GSB Uhr

40 40 Schule Innenstadt Innenstadt b a a GWRS Katharinenschule (Grundschule) GTS Blumenstr. 31, Esslingen, Tel.: gwrs-katharinenschule@esslingen.de Früh + Mo-Fr Uhr - Unterrichtsbeginn Früh Mo-Fr Uhr - Unterrichtsbeginn GTS Mo-Do Unterrichtsende Uhr Fr Unterrichtsende Uhr Mo-Fr Ende GTS Uhr Spät b GS Waisenhofschule GTS Marktplatz 9-11, Esslingen, Tel.: gs_waisenhofschule@esslingen.de Früh Mo-Fr Uhr - Unterrichtsbeginn GTS Mo-Do Unterrichtsende Uhr Fr Unterrichtsende Uhr Mo-Fr Ende GTS Uhr Spät

41 Schule Mettingen 41 Mettingen GS Mettingen GTS Lerchenbergstr. 10, Esslingen, Tel.: Früh Mo-Fr Uhr - Unterrichtsbeginn GTS Mo-Do Uhr - Unterrichtsende Uhr Fr Uhr - Unterrichtsende Uhr Spät Mo-Fr Uhr - Ende GTS (17.00 Uhr)

42 Schule 42 Oberesslingen Oberesslingen d c a b a The Children s House Montessori After School Friedrich-Ebert-Str. 22, Esslingen Mobil: Tel.: ab Uhr tch-esslingen@t-online H Mo-Fr Uhr Träger: The Children s House Montessori After School b GS Herderschule Esslingen GTS Hindenburgstr. 177, Esslingen, Tel.: gs_herderschule@esslingen.de Früh + Mo-Fr Uhr - Unterrichtsbeginn VG Mo-Do Unterrichtsende Uhr Fr U.-Ende Uhr GTS Mo-Do Unterrichtsende Uhr Fr U.-Ende Uhr Spät Mo-Fr Ende GTS Uhr

Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung. Wegweiser Kinderbetreuung

Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung. Wegweiser Kinderbetreuung Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung Wegweiser Kinderetreuung Ausgae a 2018 Gesellschaft ist einfach. www.ksk-es.de 0711 398-5000 Wenn die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bildung, Kultur, Soziales,

Mehr

Stadt Esslingen am Neckar. Kinderbetreuung. Ausgabe 2013. Infos Seite 5

Stadt Esslingen am Neckar. Kinderbetreuung. Ausgabe 2013. Infos Seite 5 Stadt Esslingen am Neckar Wegweiser Kinderbetreuung Ausgabe 2013 Infos Seite 5 Führerscheinsparen 2,00 % p. a.* Inklusive toller Geschenkbox und Rabatt für ein Fahrsicherheitstraining! Clever zum Schein:

Mehr

Kinderbetreuungsangebote in Bräunlingen Stand: September 2013/2014

Kinderbetreuungsangebote in Bräunlingen Stand: September 2013/2014 Kinderbetreuungsangebote in Bräunlingen Stand: September 2013/2014 Kindergarten Anschrift/Telefon Öffnungszeiten Alter von - bis Städt. Kindergarten Bräunlingen St. Vinzenz Kindergarten (kath.) Bräunlingen

Mehr

Nummer 27 Murr, den 16. Mai 2017 Seite 147 für die Sitzung am 30. Mai Kinderbetreuung

Nummer 27 Murr, den 16. Mai 2017 Seite 147 für die Sitzung am 30. Mai Kinderbetreuung Nummer 27 Murr, den 16. Mai 2017 Seite 147 für die Sitzung am 30. Mai 2017 Kinderbetreuung - Vorstellung einer Bedarfsumfrage zu den Kinderbetreuungsangeboten - In der Kinderbetreuung hat sich in den letzten

Mehr

Informationen zur Betreuung an Esslinger Ganztagsgrundschulen (für Kinder im Ganztagszug)

Informationen zur Betreuung an Esslinger Ganztagsgrundschulen (für Kinder im Ganztagszug) Liebe Eltern, Informationen zur Betreuung an Esslinger Ganztagsgrundschulen (für Kinder im Ganztagszug) Sie haben Ihr Kind an einer der folgenden 7 Grundschulen zur Ganztagsschule angemeldet: Ganztagsgrundschulen

Mehr

Informationen zur Betreuung an Esslinger Ganztagsgrundschulen (für Kinder im Ganztagszug)

Informationen zur Betreuung an Esslinger Ganztagsgrundschulen (für Kinder im Ganztagszug) Liebe Eltern, Informationen zur Betreuung an Esslinger Ganztagsgrundschulen (für Kinder im Ganztagszug) Sie haben Ihr Kind an einer der folgenden 7 Grundschulen zur Ganztagsschule angemeldet: Ganztagsgrundschulen

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2018/2019 Schuljahr 2018/2019

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2018/2019 Schuljahr 2018/2019 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2018/2019 Schuljahr 2018/2019 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15

Mehr

Bedarfserhebung 2015/2016

Bedarfserhebung 2015/2016 Bedarfserhebung 2015/2016 zur Ermittlung der Bedürfnisse von Eltern über die Betreuungswünsche 1. Daten des Kindes Geburtsdatum: Name, Vorname: Geschlecht: Junge Mädchen 2. Aktueller Besuch von Kindertageseinrichtungen

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2019/2020 Schuljahr 2019/2020

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2019/2020 Schuljahr 2019/2020 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2019/2020 Schuljahr 2019/2020 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15

Mehr

Kinderbetreuung in der Gemeinde Wedemark

Kinderbetreuung in der Gemeinde Wedemark Kinderbetreuung in der Gemeinde Wedemark Familien- und Kinderservicebüro Wedemark Das Familien- und Kinderservicebüro dient als erste Anlaufstelle für Eltern, wenn sie Fragen zur Kinderbetreuung haben.

Mehr

Liebe Eltern, vielleicht denken Sie gerade darüber nach, ihr Kind betreuen zu lassen, und überlegen sich, welche Betreuungsformen

Liebe Eltern, vielleicht denken Sie gerade darüber nach, ihr Kind betreuen zu lassen, und überlegen sich, welche Betreuungsformen Liebe Eltern, vielleicht denken Sie gerade darüber nach, ihr Kind betreuen zu lassen, und überlegen sich, welche Betreuungsformen die Stadt Leinfelden- Echterdingen anbietet und welche für Ihr Kind die

Mehr

Kindergarten- Bedarfsplan der Stadt Schwäbisch Hall 2015/2016

Kindergarten- Bedarfsplan der Stadt Schwäbisch Hall 2015/2016 Kindergarten- Bedarfsplan der Stadt Schwäbisch Hall 5/6 Betreuung und Bildung für Kinder unter drei Jahren Im Rahmen des Kinderförderungsgesetzes besteht zum. August 3 Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz

Mehr

Stadt Esslingen am Neckar

Stadt Esslingen am Neckar Stadt Esslingen am Neckar Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung 19.11.2015 Sachbearbeiter/in: Esther Breuninger; Dorothea Blessing V O R L A G E 40/410/2015 Ausschuss für Bildung, Erziehung und Soziales

Mehr

Agentur Familie & Beruf

Agentur Familie & Beruf in Trägerschaft des www.kinderhaus.de Träger: Schülerbetreuung Betreute Spielplätze Kindertagesstätten und Netz für Kinder-Gruppen Tagespflegebörse Nürnberg Familienservice Nürnberg Projektpartner Bündnis

Mehr

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick In den Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Nufringen werden Kinder im Alter von 2 Monaten bis zum 10.

Mehr

Informationen zur Grundschulbetreuung 2017/2018 an Esslinger Ganztagsgrundschulen (für Kinder im Halbtagszug)

Informationen zur Grundschulbetreuung 2017/2018 an Esslinger Ganztagsgrundschulen (für Kinder im Halbtagszug) Informationen zur Grundschulbetreuung 2017/2018 an Esslinger Ganztagsgrundschulen (für Kinder im Halbtagszug) Liebe Eltern, an folgenden Ganztagsgrundschulen können Sie Ihr Kind, sofern es nicht am Ganztagszug

Mehr

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick In den Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Nufringen werden Kinder im Alter von 2 Monaten bis zum 10.

Mehr

Informationen zur Grundschulbetreuung 2017/2018 an Esslinger Halbtagsgrundschulen

Informationen zur Grundschulbetreuung 2017/2018 an Esslinger Halbtagsgrundschulen Informationen zur Grundschulbetreuung 2017/2018 an Esslinger Halbtagsgrundschulen Liebe Eltern, an folgenden Halbtagsgrundschulen können Sie Ihr Kind zur Grundschulbetreuung anmelden: Grundschulen in Esslingen:

Mehr

2. Die Reihenfolge der Vergabe richtet sich dabei nach folgenden Kriterien:

2. Die Reihenfolge der Vergabe richtet sich dabei nach folgenden Kriterien: Aufnahmekriterien in den Katholischen Kindertageseinrichtungen Ulrika-Nisch, St. Franziskus, St. Elisabeth, St. Martinus Kirchbierlingen und St. Martinus in Kirchen 1. Die kirchlichen Kindertageseinrichtungen

Mehr

Kinderbetreuungsangebote in Villingen-Schwenningen Stand: Jahr 2016/2017

Kinderbetreuungsangebote in Villingen-Schwenningen Stand: Jahr 2016/2017 Kinderbetreuungsangebote in Villingen-Schwenningen Stand: Jahr 2016/2017 EINRICHTUNGEN DER FREIEN TRÄGER Kindergarten Anschrift / Telefon Öffnungszeiten St. Michael Frankenstraße 15 Tel.: 07721/53359 Fax:

Mehr

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind SSta Stadt Alzenau z.hd. Frau Christine Reyer Hanauer Straße 1 63755 Alzenau BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS Angaben zu Ihrem Kind (1) Geburtsjahr des Kindes Geburtsmonat des

Mehr

Informationen zur Grundschulbetreuung 2018/2019 an Esslinger Halbtagsgrundschulen

Informationen zur Grundschulbetreuung 2018/2019 an Esslinger Halbtagsgrundschulen Informationen zur Grundschulbetreuung 2018/2019 an Esslinger Halbtagsgrundschulen Liebe Eltern, an folgenden Halbtagsgrundschulen können Sie Ihr Kind zur Grundschulbetreuung anmelden: Grundschulen in Esslingen:

Mehr

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Wir bieten Hilfe an. JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main 2 Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main / Stand 06. Februar 2013 LEICHTE SPRACHE

Mehr

Hort oder Ganztagesschule in der Grundschule?

Hort oder Ganztagesschule in der Grundschule? Liebe Eltern, Hort oder Ganztagesschule in der Grundschule? seit vielen Jahren bietet die Achtalschule ein vielfältiges Ganztagesangebot an. Ab kommendem Schuljahr werden wir jedoch die hierfür notwendigen

Mehr

Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017

Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017 Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017 Liebe Eltern, In den Aichwalder Kindergärten stehen Ihnen eine Vielzahl an Betreuungsangeboten für Ihre Kinder zur Verfügung. Mit einem

Mehr

Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach

Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach Stadt Elzach Tel.: 07682/804-0 (Zentrale) Tel.: 07682/804-20 (Herr Croin) Email: christoph.croin@elzach.de Fax: 07682/804-55 Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach Wir möchten die Kinderbetreuung in Elzach

Mehr

Konzept. - Businessplan -

Konzept. - Businessplan - Konzept zur Existenzgründung - Businessplan - Kindertagesstätte Gründung am Datum einsetzen erstellt am Datum einsetzen Vorname, Nachname Straße, Nr PLZ Hier Ort einsetzen Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung

Mehr

Kindertageseinrichtungen in Waiblingen Angebote ab Januar 2015

Kindertageseinrichtungen in Waiblingen Angebote ab Januar 2015 Kindertageseinrichtungen in Waiblingen Angebote ab Januar 2015 Die Kindergärten in der Stadt bieten ein vielseitiges Betreuungs-, Bildungsund Erziehungsangebot. Die Vielfalt wird gewährleistet durch das

Mehr

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Allgemeine Angaben. Name des Kindes: Wohnanschrift: Eltern:

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Allgemeine Angaben. Name des Kindes: Wohnanschrift: Eltern: bitte zurück an: Stadt Greding Marktplatz 11+13 91171 Greding BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS Allgemeine Angaben Name des Kindes: Wohnanschrift: Eltern: 1) Geburtshr des Kindes

Mehr

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind Gemeinde Aicha vorm Wald BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS Angaben zu Ihrem Kind (1) Geburtsjahr des Kindes Geburtsmonat des Kindes (2a) Mein Kind hat einen Betreuungsplatz bitte

Mehr

Kita-Bericht 2014 Stichtag:

Kita-Bericht 2014 Stichtag: Jahrestagung für Leiterinnen und Leiter der Jugendämter in Baden- Württemberg 2015 Kita-Bericht 2014 Stichtag: 01.03.2014 Vorab-Informationen Bernd Hausmann KVJS-Landesjugendamt 1 Anzahl der Gruppen, der

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2014/2015

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2014/2015 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2014/2015 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15 schleicher@ottenbach.de

Mehr

Informationen zur Grundschulbetreuung 2019/2020 an Esslinger Halbtagsgrundschulen

Informationen zur Grundschulbetreuung 2019/2020 an Esslinger Halbtagsgrundschulen Informationen zur Grundschulbetreuung 2019/2020 an Esslinger Halbtagsgrundschulen Liebe Eltern, an folgenden Halbtagsgrundschulen können Sie Ihr Kind zur Grundschulbetreuung anmelden: Grundschulen in Esslingen:

Mehr

Bedarfserhebung. für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 Bay KiBiG im Markt Bad Abbach

Bedarfserhebung. für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 Bay KiBiG im Markt Bad Abbach Bedarfserhebung für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 Bay KiBiG im Markt Bad Abbach 1 Liebe Eltern, wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum

Mehr

Elternfragebogen. Sehr geehrte Eltern,

Elternfragebogen. Sehr geehrte Eltern, Elternfragebogen Sehr geehrte Eltern, um das gemeindliche Betreuungsangebot zu optimieren, führt die Gemeinde Bischberg wieder eine Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche unserer Familien konkret

Mehr

Der Weg zum Kita-Platz

Der Weg zum Kita-Platz Referat für Bildung und Sport Der Weg zum Kita-Platz Betreuung für Kinder in Münchner Kindertageseinrichtungen Unterstützt durch Impressum Herausgeberin Landeshauptstadt München Referat für Bildung und

Mehr

Bedarfserhebung. für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 BayKiBiG in der Stadt Abensberg

Bedarfserhebung. für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 BayKiBiG in der Stadt Abensberg Bedarfserhebung für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 BayKiBiG in der Stadt Abensberg Liebe Eltern, wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum

Mehr

Fortschreibung des Kindergarten-Bedarfsplans der Stadt Schwäbisch Hall Kindergartenjahr 2007/2008. Stand Juli 2007

Fortschreibung des Kindergarten-Bedarfsplans der Stadt Schwäbisch Hall Kindergartenjahr 2007/2008. Stand Juli 2007 Fortschreibung des Kindergarten-Bedarfsplans der Stadt Schwäbisch Hall Kindergartenjahr 2007/2008 Stand Juli 2007 1. Allgemeines Die Fortschreibung des Kindergarten-Bedarfsplans der Stadt Schwäbisch Hall

Mehr

u m rimmdream_fotolia

u m rimmdream_fotolia gsangebote... n u u re Bet berg m u l B...in rimmdream_fotolia Inhaltsverzeichnis Übersicht Betreuungsangebote 3 Bezeichnungen 4 Ev. Kindergarten Buchberg Arche 5 Kath. Kindergarten St. Josef Blumberg

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

Anmeldung zur GTS. Klassen 1-4

Anmeldung zur GTS. Klassen 1-4 Anmeldung zur GTS Klassen 1-4 2 Liebe Eltern, für das Schuljahr 2016-17 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind zur Teilnahme an den freiwilligen Angeboten der Ganztagsschule anzumelden. Sie müssen sich bis

Mehr

Die Großtagespflege in Niedersachsen

Die Großtagespflege in Niedersachsen Die Großtagespflege in Niedersachsen Definition Werden mehr als acht fremde Kinder von mehreren Tagespflegepersonen in Zusammenarbeit betreut, so muss mindestens eine Tagespflegeperson eine pädagogische

Mehr

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: 07025 2145 Linsenhofer Str. 3 Fax.: 07025 2504 72660 Beuren E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Sprechzeiten: Dienstag Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15.30-18.30 Uhr 8.30-11.30

Mehr

Die Betreuungsangebote der Stadt Reinheim

Die Betreuungsangebote der Stadt Reinheim Die Betreuungsangebote der Stadt Reinheim Stadtverwaltung Reinheim - Sozialverwaltung Cestasplatz 1 64354 Reinheim Kinderkrippen (1-3 Jahre) 3 4 Kindertagesstätten (3 6 Jahre) 5 6 Kindergarten (3 6 Jahre)

Mehr

F.A.Q. Servicestelle Eltern Allgemein Häufig gestellte Fragen zum Thema Meldestelle Kinderbetreuung in Mannheim (MeKi)

F.A.Q. Servicestelle Eltern Allgemein Häufig gestellte Fragen zum Thema Meldestelle Kinderbetreuung in Mannheim (MeKi) F.A.Q. Servicestelle Eltern Allgemein Häufig gestellte Fragen zum Thema Meldestelle Kinderbetreuung in Mannheim (MeKi) 1. Wo erhalte ich fachliche Auskunft bei Fragen rund um das Thema Kinderbetreuung?

Mehr

Barrierefreiheit und Inklusion in Kindergärten im Lande Bremen

Barrierefreiheit und Inklusion in Kindergärten im Lande Bremen BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/493 Landtag 18. Wahlperiode 03.07.12 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der SPD Barrierefreiheit und Inklusion in Kindergärten im Lande Bremen Antwort

Mehr

Kindergärten. in Ingelfingen

Kindergärten. in Ingelfingen Kindergärten in Ingelfingen Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb möchten wir Sie bei der Betreuung, Bildung und Erziehung Ihrer Kinder unterstützen. Aufgabe des Kindergartens

Mehr

Projekt Kelly-Inseln in Esslingen am Neckar

Projekt Kelly-Inseln in Esslingen am Neckar Projekt Kelly-Inseln in Esslingen am Neckar Stand Juli 2017 Standorte Kelly-Inseln Berkheim Steuerberatung Wielinski/Oettinger Am Kirchberg 36 73734 Esslingen Dietrich Gartentechnik An der Aufstiegsstr.

Mehr

1. Kind 40,- 51,- 68,- 86,- 102,- 119,- 2. Kind 20,- 26,- 34,- 43,- 52,- 59,- 1. Kind 47,- 60,- 81,- 102,- 123,- 142,-

1. Kind 40,- 51,- 68,- 86,- 102,- 119,- 2. Kind 20,- 26,- 34,- 43,- 52,- 59,- 1. Kind 47,- 60,- 81,- 102,- 123,- 142,- Die Gebühren Teil 1 30 Std. wöchentlich Vor- Nachmittags betreuung Grundbetreuung 20 Std. wöchentlich 1. Kind 40,- 51,- 68,- 86,- 102,- 119,- 2. Kind 20,- 26,- 34,- 43,- 52,- 59,- ununterbrochene Betreuung

Mehr

Projekt Kelly-Inseln in Esslingen am Neckar

Projekt Kelly-Inseln in Esslingen am Neckar Projekt Kelly-Inseln in Esslingen am Neckar Stand Juli 2017 Standorte Kelly-Inseln Berkheim Steuerberatung Wielinski/Oettinger Am Kirchberg 36 73734 Esslingen Dietrich Gartentechnik An der Aufstiegsstr.

Mehr

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar Bodenrichtwerte zum 31.12.2011 und zum 31.12.2012 für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten bei der Stadt Esslingen am Neckar hat in seiner

Mehr

Satzung des Kyffhäuserkreises zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege

Satzung des Kyffhäuserkreises zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege Satzung des Kyffhäuserkreises zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege Der Kreistag des Kyffhäuserkreises hat in seiner Sitzung am.. auf der Grundlage der 98, 99 Thüringer Kommunalordnung (ThürKO)

Mehr

Bildungs- und Betreuungsangebote

Bildungs- und Betreuungsangebote Bildungs- und Betreuungsangebote Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung 3-5 Schulen 6-7 Ferienbetreuung 8 Weitere Wegweiser - Schwangerschaft und junge Eltern - Beratung und Unterstützung - Angebote für Kinder,

Mehr

der Stadt Landau in der Pfalz

der Stadt Landau in der Pfalz der Stadt Landau in der Pfalz FORTSCHREIBUNG Stand: 1. März 2015 Jugendamt der Stadt Landau in der Pfalz Friedrich-Ebert-Straße 3, 76829 Landau in der Pfalz Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 Einzugsbereiche

Mehr

Kinderbetreuung in Bruchsal - Angebote -

Kinderbetreuung in Bruchsal - Angebote - 1 Kinderbetreuung in Bruchsal - Angebote - Erläuterungen: September 2015 = Regelgruppe, = Verlängerte Öffnungszeiten, = Ganztagesgruppe, KR = Krippengruppe, HT= Halbtagsgruppe, KG=Kleingruppe, AM = Altersmischung

Mehr

Einrichtung Öffnungszeiten Angebot / Sonstiges Kosten Anmeldung

Einrichtung Öffnungszeiten Angebot / Sonstiges Kosten Anmeldung Bürgermeisteramt Brühl -Hauptamt-, Tel. 06202/2003-30/-27/-39 Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Brühl - Elterninformation - Stand: 09/2017 Einrichtung Öffnungszeiten Angebot / Sonstiges Kosten Anmeldung

Mehr

Kinderbetreuungsangebote in Blumberg Stand: Januar 2017/2018

Kinderbetreuungsangebote in Blumberg Stand: Januar 2017/2018 Kinderbetreuungsangebote in Blumberg Stand: Januar 2017/2018 Kindergarten Anschrift / Telefon Öffnungszeiten Evangelische BuchbergArche Haldenstraße 1a Tel.: 07702/41242 E-Mail: Kita.BuchbergArche@ev-kircheblumberg.de

Mehr

Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse für den Wahlkreis

Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse für den Wahlkreis Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 13.03.2016 Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse für den Wahlkreis Statistische Erfasster Bereich Wahlberechtigte Wähler Gemeinde- Wahlbezirk laut Wählerverzeichnis

Mehr

Was ist ein Familienzentrum? Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rösrath! Wer steckt hinter dem Familienzentrum Rösrath?

Was ist ein Familienzentrum? Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rösrath! Wer steckt hinter dem Familienzentrum Rösrath? Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rösrath! Was ist ein Familienzentrum? Liebe Eltern, für Sie, die Familien aus den Stadtteilen Kleineichen und Stümpen, gibt es nun in unmittelbarer Nähe ein Familienzentrum:

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche

Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche Die vorliegende Broschüre gewährt einen Überblick über Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche in Gaggenau. Herausgeber: Stadtverwaltung Gaggenau Hauptstraße

Mehr

Kindergartenbedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2016/2017

Kindergartenbedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2016/2017 Sitzungsvorlage zu TOP 5 Montag, 12.09.2016, 19:30 Uhr Sitzungssaal, Rathaus Achstetten Kindergartenbedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2016/2017 1. Allgemeine Informationen 1.1. Rechtsanspruch auf

Mehr

Merkblatt zu den Ganztagesbetreuungs-Angeboten an der Albert-Schweitzer-Schule und Ludwig-Uhland-Schule in Denkendorf

Merkblatt zu den Ganztagesbetreuungs-Angeboten an der Albert-Schweitzer-Schule und Ludwig-Uhland-Schule in Denkendorf Merkblatt zu den Ganztagesbetreuungs-Angeboten an der Albert-Schweitzer-Schule und Ludwig-Uhland-Schule in Denkendorf Liebe Eltern, die Gemeinde Denkendorf bietet an der Ludwig-Uhland-Schule alle Grundschüler

Mehr

Zentrale Platzvergabe der Stadt Westerstede Neues Anmeldeverfahren für Krippen-und Kitaplätze

Zentrale Platzvergabe der Stadt Westerstede Neues Anmeldeverfahren für Krippen-und Kitaplätze Zentrale Platzvergabe der Stadt Westerstede Neues Anmeldeverfahren für Krippen-und Kitaplätze Liebe Eltern, seit Januar 2014 werden die Anmeldungen für Krippen- und Kindergartenplätze über die zentrale

Mehr

Schulkindbetreuung für Grundschüler in Bruchsal. Schul- und Sportamt

Schulkindbetreuung für Grundschüler in Bruchsal. Schul- und Sportamt Schulkindbetreuung für Grundschüler in Bruchsal Schul- und Sportamt Bruchsal201 6 Ausgangslage Veränderte Familien- und Erwerbsstrukturen führen zu einem steigenden Bedarf an Ganztagesbetreuung. Abfragen

Mehr

Stadt Laichingen BU-Nr.: 037/2011 Hauptamt. Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung für die Kindergartenjahre 2010/2011 bis 2012/2013

Stadt Laichingen BU-Nr.: 037/2011 Hauptamt. Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung für die Kindergartenjahre 2010/2011 bis 2012/2013 Stadt Laichingen BU-Nr.: 037/2011 Hauptamt Fortschreibung der gartenbedarfsplanung für die e 2010/2011 bis 2012/2013 1. Vorlage an den gartenausschuss zur Vorberatung in der Sitzung am 19.05.2011 (öffentlich)

Mehr

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind G Gemeinde Langenbach Bahnhofstraße 6 85416 Langenbach BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS Angaben zu Ihrem Kind (1) Geburtsjahr des Kindes Geburtsmonat des Kindes (2a) Mein Kind

Mehr

Kinderbetreuung Bad Schönborn

Kinderbetreuung Bad Schönborn Kinderbetreuung Bad Schönborn 2014/2015 Liebe Eltern, Die gesellschaftlichen Entwicklungen und die Veränderungen familiären Strukturen bedingen ein umfangreiches, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Elternfragebogen zur Kinderbetreuung von 0-6 Jahren für 2016/2017

Elternfragebogen zur Kinderbetreuung von 0-6 Jahren für 2016/2017 Elternfragebogen zur Kinderbetreuung von 0-6 Jahren für 2016/2017 Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und geben ihn bis spätestens 29.07.2016 in einem Kindergarten im Stadtgebiet oder im Rathaus der Stadt

Mehr

Kinderbetreuung in der Gemeinde Kieselbronn Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsplanung für das Jahr 2014

Kinderbetreuung in der Gemeinde Kieselbronn Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsplanung für das Jahr 2014 Kinderbetreuung in der Gemeinde Kieselbronn Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsplanung für das Jahr 2014 Sachverhalt: Sämtliche Kommunen haben aufgrund des Kindergartengesetzes einen jährlichen

Mehr

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar Bodenrichtwerte zum 31.12.2013 und zum 31.12.2014 für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten bei der Stadt Esslingen am Neckar hat in seiner

Mehr

Kinderbetreuung. Giengen a. d. Brenz

Kinderbetreuung. Giengen a. d. Brenz Kinderbetreuung in Giengen a. d. Brenz Kindertageseinrichtungen Ev. Kindergarten Lederstraße Lederstraße 47, 89537 Giengen Telefon: 07322/8131 Ansprechpartnerin: Frau Fortenbacher E-Mail: Kiga.lederstrasse@giengen-evangelisch.de

Mehr

Kinderbetreuung in Altensteig

Kinderbetreuung in Altensteig Kinderbetreuung in Altensteig Kinderkrippe Purzeltreff In Kleingruppen von max. 10 Kindern werden unsere Purzelkinder individuell und liebevoll betreut. In dieser positiven Atmosphäre erhalten sie eine

Mehr

Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) - Kinder- und Jugendhilfe. 1 Recht auf Erziehung, Elternverantwortung, Jugendhilfe

Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) - Kinder- und Jugendhilfe. 1 Recht auf Erziehung, Elternverantwortung, Jugendhilfe Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) - Kinder- und Jugendhilfe 1 Recht auf Erziehung, Elternverantwortung, Jugendhilfe (1) Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung

Mehr

Träger: Kath. Kirchenstiftung St. Peter in Cathedra, Herr Pfarrer K. J. Kraus

Träger: Kath. Kirchenstiftung St. Peter in Cathedra, Herr Pfarrer K. J. Kraus Kindergarten und Kindertagesstätte Im Finkenhain 2a Tel. 09371 / 2367 (KITA) 6501586 (Kinderkrippe) Fax 09371/6501587 email: st-elisabeth.grossheubach@kita-unterfranken.de Träger: Kath. Kirchenstiftung

Mehr

Kindergärten. in Ingelfingen

Kindergärten. in Ingelfingen Kindergärten in Ingelfingen Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb möchten wir Sie bei der Betreuung, Bildung und Erziehung Ihrer Kinder unterstützen. Aufgabe des s

Mehr

Verordnung über Unterstützungsbeiträge an familienergänzende Betreuungsverhältnisse in Kinderkrippen und in Tagesfamilien (KIBE-Verordnung)

Verordnung über Unterstützungsbeiträge an familienergänzende Betreuungsverhältnisse in Kinderkrippen und in Tagesfamilien (KIBE-Verordnung) Verordnung über Unterstützungsbeiträge an familienergänzende Betreuungsverhältnisse in Kinderkrippen und in Tagesfamilien (KIBE-Verordnung) vom 03. Dezember 04 I. Allgemeine Bestimmungen Grundlage Grundsatz

Mehr

Kinderbetreuung in Elmshorn

Kinderbetreuung in Elmshorn Kinderbetreuung in Elmshorn In Deutschland besuchen fast alle Kinder vor dem Schulbesuch eine Kinderbetreuung. Ziel ist es die Entwicklung frühzeitig zu fördern. Ihr Kind kann mit anderen Kindern spielen

Mehr

Betreuungsplätze für Kinder. Kinderbetreuung Einrichtungen im Überblick Kindertagespflege Betreuungsschulen Schulen im Stadtgebiet

Betreuungsplätze für Kinder. Kinderbetreuung Einrichtungen im Überblick Kindertagespflege Betreuungsschulen Schulen im Stadtgebiet Betreuungsplätze für Kinder Kinderbetreuung Einrichtungen im Überblick Kindertagespflege Betreuungsschulen Schulen im Stadtgebiet Kinderbetreuung schon für die ganz Kleinen Zahlreiche Plätze schon für

Mehr

Kinderbetreuung in der Gemeinde Kieselbronn Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsplanung für das Jahr 2015

Kinderbetreuung in der Gemeinde Kieselbronn Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsplanung für das Jahr 2015 Kinderbetreuung in der Gemeinde Kieselbronn Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsplanung für das Jahr 2015 Sachverhalt: Sämtliche Kommunen haben aufgrund des Kindergartengesetzes einen jährlichen

Mehr

Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Erdmannhausen Familienname des Kindes. Straße/Hausnummer. Telefon Nr.

Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Erdmannhausen Familienname des Kindes. Straße/Hausnummer. Telefon Nr. Absender: An das Bürgermeisteramt Pflasterstraße 15 71729 Erdmannhausen Datum Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Erdmannhausen Familienname des Kindes Vorname Geburtsdatum Straße/Hausnummer

Mehr

Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Erdmannhausen Familienname des Kindes. Straße/Hausnummer. Telefon Nr.

Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Erdmannhausen Familienname des Kindes. Straße/Hausnummer. Telefon Nr. Absender: An das Bürgermeisteramt Pflasterstraße 15 71729 Erdmannhausen Datum Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Erdmannhausen Familienname des Kindes Vorname Geburtsdatum Straße/Hausnummer

Mehr

Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe

Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe Eingang: Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe Ein Anspruch besteht frühestens ab Beginn des Monats, in dem der Antrag gestellt wird. Bitte geben Sie an, für welche Person (Kind / Jugendliche

Mehr

I. Entgeltpflicht Die Stadt Leinfelden-Echterdingen erhebt für die Inanspruchnahme der Tageseinrichtungen für Kinder ein privatrechtliches Entgelt.

I. Entgeltpflicht Die Stadt Leinfelden-Echterdingen erhebt für die Inanspruchnahme der Tageseinrichtungen für Kinder ein privatrechtliches Entgelt. Entgeltregelung der Stadt Leinfelden-Echterdingen für Tageseinrichtungen für Kinder Klein- und Kindergartenkinder I. Entgeltpflicht Die Stadt Leinfelden-Echterdingen erhebt für die Inanspruchnahme der

Mehr

Die vom Stadtrat der Stadt Halle (Saale) in der 49. Sitzung vom 27. November 2013 beschlossene

Die vom Stadtrat der Stadt Halle (Saale) in der 49. Sitzung vom 27. November 2013 beschlossene BEKANNTMACHUNGSANORDNUNG Die vom Stadtrat der Stadt Halle (Saale) in der 49. Sitzung vom 27. November 2013 beschlossene Satzung über die Erhebung von Kostenbeiträgen für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen

Mehr

Krippe - Kita - Hort

Krippe - Kita - Hort Krippe - Kita - Hort Unser Leitsatz Entwicklung unterstützen ist Bildung! Für uns, als Team der Kindertagesstätte Etelsen, ist es ein besonderes Anliegen, jedes Kind auf seinem Weg zu einer eigenständigen

Mehr

Tagespflegeeltern gesucht!

Tagespflegeeltern gesucht! Tagespflegeeltern gesucht! Wir, das Jugendamt Spandau, suchen Menschen die sich für die Tätigkeit als Tagespflegeperson (Tagesmutter/-vater) in der Kindertagespflege interessieren. Was ist Kindertagespflege?

Mehr

Betreuungsangebote der Stadt Reinheim Träger

Betreuungsangebote der Stadt Reinheim Träger der Stadt Reinheim Träger Kommunale Freie Kirchliche Stadt Reinheim (Kinder 1-3 Jahre) Städt. Kinderkrippe Regenbogen Am Schwimmbad 1 Tel.: 9186905 Städt. Kinderkrippe Georgenhausen Martin-Niemöller-Straße

Mehr

Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL KINDERTAGESBETREUUNG Große Unterschiede zwischen den Großstädten in Baden-Württemberg

Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL KINDERTAGESBETREUUNG Große Unterschiede zwischen den Großstädten in Baden-Württemberg Stadt Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL KINDERTAGESBETREUUNG 2013 Große Unterschiede zwischen den Großstädten in Württemberg 2 STATISTIK AKTUELL - KINDERBETREUUNG 2013 IMPRESSUM Stadt Amt für

Mehr

tagesmütter Landesverband der Tagesmütter-Vereine Baden-Württemberg e. V.

tagesmütter Landesverband der Tagesmütter-Vereine Baden-Württemberg e. V. tagesmütter Landesverband der Tagesmütter-Vereine Baden-Württemberg e. V. Erwin-Bälz-Str. 48 70597 Stuttgart Geschäftsstelle Tel: 0711 / 9335-896 Fax: 0711 / 9457074 e-mail: lv@tagesmuetter-bw.de www.tagesmuetter-bw.de

Mehr

2. D E M O G R A P H I S C H E E N T W I C K L U N G

2. D E M O G R A P H I S C H E E N T W I C K L U N G Das Altern der Gesellschaft kann auch als poten zieller Gewinn gedeutet werden allerdings unter der Voraussetzung, dass die Stärken des Alters erkannt und gesellschaftlich genutzt werden. Prof. Dr. Andreas

Mehr

Kita Anschrift/Telefon/Fax Leiterin Anzahl der Plätze Öffnungszeiten III Elsa-Brandström- Frau Bahlo 75, davon bis zu 07.00-17.

Kita Anschrift/Telefon/Fax Leiterin Anzahl der Plätze Öffnungszeiten III Elsa-Brandström- Frau Bahlo 75, davon bis zu 07.00-17. Informationen über die städt. und konfessionellen Kitas in Mörfelden-Walldorf (Seite 1-4) Betreuungsangebote freier Träger (Seite 5) Angebote der Kirchengemeinden (Seite 6) Stand: ab 01.05.2007 Sachbearbeiterinnen

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

Fördermodelle der einzelnen Bundesländer

Fördermodelle der einzelnen Bundesländer Fördermodelle der einzelnen Bundesländer Die Bedingungen für die Förderung betrieblicher Einrichtungen sind in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich, nachfolgend finden Sie die Bestimmungen

Mehr

Umfrage zur Ermittlung des Bedarfs in Ostrach für die Kinderbetreuung im Jahr 2013/2014 Derzeitiges Angebot in der Gemeinde

Umfrage zur Ermittlung des Bedarfs in Ostrach für die Kinderbetreuung im Jahr 2013/2014 Derzeitiges Angebot in der Gemeinde Umfrage zur Ermittlung des Bedarfs in Ostrach für die Kinderbetreuung im Jahr 2013/2014 Derzeitiges Angebot in der Gemeinde Kindergarten Am Buchbühl Altshauser Str. 7, 88356 Ostrach 07585/935034, Buchbuehl-Kiga@t-online.de

Mehr

2. Entgeltschuldner Zur Zahlung des Entgeltes sind die Eltern sowie die Erziehungsberechtigten, die die Aufnahme beantragt haben, verpflichtet.

2. Entgeltschuldner Zur Zahlung des Entgeltes sind die Eltern sowie die Erziehungsberechtigten, die die Aufnahme beantragt haben, verpflichtet. Entgeltregelung der Stadt Leinfelden-Echterdingen für Tageseinrichtungen für Kinder Klein- und Kindergartenkinder 1. Entgeltpflicht Die Stadt Leinfelden-Echterdingen erhebt für die Inanspruchnahme der

Mehr