journal BAYERNOIL zum Jahresausklang 2019 Rund um die Raffinerie BAYERNOIL aktuell BAYERNOIL intern der BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbh

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "journal BAYERNOIL zum Jahresausklang 2019 Rund um die Raffinerie BAYERNOIL aktuell BAYERNOIL intern der BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbh"

Transkript

1 journal Ausgabe 4/2019 der BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbh BAYERNOIL zum Jahresausklang 2019 BAYERNOIL aktuell Alexander Schäffler neuer BAYERNOIL Produktionsleiter >> Seite 4 Rund um die Raffinerie Der Wärmetauscher EA-1524 >> ab Seite 10 BAYERNOIL intern BO-Azubis erhalten Auszeichnung für Arbeitsschutzfilm >> ab Seite 16

2 Aufgefallen... sind uns die frisch gestrichenen Kamine Ost und West im Betriebsteil Vohburg. Der Kamin West musste nach massiven Schäden, verursacht durch die Explosion vom , saniert werden. Nachdem die Reparatur abgeschlossen war, haben beide Kamine einen neuen Anstrich inklusive des BAYERNOIL-Logos bekommen. BAYERNOIL aktuell Interview mit neuem Produktionsleiter Alexander Schäffler 4-5 Restart-Fotostory 6-8 Shareholder News BP gibt nach 56 Jahren Anteile an BAYERNOIL ab 9 Rund um die Raffinerie EA-1524 ein Symbol für 10 standortübergreifenden Zusammenhalt Milestone Kamin West BTV 11 BAYERNOIL intern Beginn der Ausbildung 12 Interne Elektroausbildung 13 Lauf um die Raffinerie Schritte Wettbewerb 15 Film & Media Festival Düsseldorf (Nominierung BO-Azubis) 16 Kurz notiert Auszeichnung für Initiative Energieeffizienz-Netzwerke 17 Neuer Kolonnenschuss 17 Illustration zum Restart in Vohburg 17 Weihnachtsgrüße der Redaktion 18 Personalien Personalien 19 2

3 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ende November ist mit dem Hydrofiner die letzte der Kernanlagen des Betriebsteiles Vohburg wieder in Betrieb gegangen. Damit ist die Arbeit eines außergewöhnlichen Jahres erfolgreich abgeschlossen. Außergewöhnlich war diese Arbeit in vielfacher Hinsicht: Erfolgreiche Wiederinbetriebnahme eines ganzen Standortes nach längerer Standzeit Kompletter Neubau eines Prozessleitsystems ohne Vorabplanung Rekrutierung und Organisation von weit über Partnerfirmenmitarbeitern über einen langen Zeitraum ohne Planungsvorlauf Organisation aller Arbeiten ohne angemessene Infrastruktur All das mit einer sehr guten Arbeitssicherheitsleistung ohne schwerwiegende Vorfälle Das und viele ungenannte Einzelleistungen mehr sind das Ergebnis einer enormen Anstrengung und unglaublichen Engagements vieler Kollegen sowie beispielhafter Zusammenarbeit. Vorwort wird noch geliefert Dafür wollen wir Ihnen allen danken. AKTUALISIEREN Viele von Ihnen sind erschöpft und müde. Sie wissen, dass mit der Wiederinbetriebnahme der Anlagen noch lange nicht alles perfekt ist. Die renovierten Büros des ehemaligen Trainingsgebäudes sowie die wunderschön leuchtenden Kamine sollen Ihnen Mut und Kraft geben. Wir haben bereits mit der Planung eines neuen Büro - und Werkstattgebäudes sowie der Feuerwache begonnen. Mit unseren Eigentümern sind wir in intensiven Diskussionen über die Neuinvestitionen. Im Wissen, dass die derzeitigen gesellschaftlichen und wirtschaftspolitischen Trends auch zu Unsicherheiten in unserem Geschäft führen, nehmen wir uns die nötige Zeit für diese Gespräche. Das Ringen um die beste Lösung zeugt vom Engagement aller Beteiligten. Ein anstrengendes, erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Der größte Stillstand in der Geschichte der BAYERNOIL vor uns. Nehmen wir uns über die Feiertage die Zeit und Ruhe 2019 zu verarbeiten und uns mit Neugierde auf die Zukunft zu freuen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Weihnachten und ein frohes und erfolgreiches Jahr Ihre Geschäftsführung Karl Karl Strummer Michael Michael Raue Raue 3

4 BAYERNOIL aktuell Ursprünglich habe ich eine Ausbildung zum Chemikanten bei der Peroxid-Chemie GmbH (heutige United Inhibitors) in Höllriegelskreuth absolviert und anschließend ein Jahr auf Schicht in einer Destillationsanlage gearbeitet. Meine damaligen Mit- Azubis der RVI haben mich auf diesen sehr guten Arbeitgeber nahe Ingolstadt aufmerksam gemacht, und so habe ich mich nach meinem Wehrdienst bei der Luftlandebrigade 26 bei der RVI beworben und tatsächlich meine Arbeit in unserem Raffineriestandort in Ingolstadt zum ersten Mal aufgenommen. Leider kam meiner Karriere am 7. Juni gegen 16:30 Uhr der Pfosten einer Leitplanke dazwischen (siehe auch RVI Magazin November 1997) und ich musste meinen Traumberuf auf Grund der entstandenen Berufsunfähigkeit aufgeben. Nach einem Studium der Physikalischen Technik und der Chemie kam ich 2004 erneut zur BAYERNOIL. Diesmal als Ingenieur für die Monatsplanung im Team von Herrn Gerund. Leider gab es damals im Gegensatz zu heute keine Entwicklungsmöglichkeiten, und so bin ich über einen Umweg über die Südchemie AG zur BP nach Lingen gekommen. 4 Interview mit Alexander Schäffler Seit 1. Oktober 2019 ist Alexander Schäffler als Nachfolger von Gerhard Kachel Produktionsleiter bei BAYERNOIL. Alexander Schäffler ist kein Unbekannter. Er war bereits im Jahr 1997 bei der RVI und von 2004 bis 2007 bei der BAYERNOIL tätig. Die letzten Jahre besuchte er die Raffinerie regelmäßig als Vertreter der VARO Energy im Betriebsausschuss. Grüß Gott, Herr Schäffler. Herzlich willkommen bei BAYERNOIL. Bitte stellen Sie sich unseren Lesern doch kurz vor. Mein Name ist Alexander Schäffler, ich bin 43 Jahre alt, in erster Generation Münchner, wobei beide Elternteile aus Niederbayern sind, verheiratet und stolzer Vater von zwei sehr lebhaften Töchtern (8 und 7 Jahre alt). Ich bin nun seit mehr als 22 Jahren immer wieder mit der BAYERNOIL in Verbindung. Die Kollegen haben damals einen Ingenieur mit LP-Erfahrung gesucht und ich hatte einen persönlichen Grund daraus sind mittlerweile drei persönliche Gründe (Simone, Antonia und Johanna) geworden in den Norden zu ziehen. In Lingen übernahm ich nach 2 Jahren die Abteilung Availability, die in etwa die Aufgaben der Prozessingenieure bei BAY- ERNOIL ausführt. Nach weiteren 18 Monaten wurde ich gefragt, ob ich den Betrieb Destillation & Koker übernehmen möchte. Dort habe ich endgültig mein Herz an die Produktion verloren und habe diese Stelle für drei Jahre innegehabt. Im Frühjahr 2015 kam der Ruf aus der Heimat in Form der LyondellBasell. Ich durfte die Leitung der Produktion für die Olefinanlage in Münchsmünster übernehmen.

5 BAYERNOIL aktuell Nach 2 Jahren bei der LyondellBasell immerhin das drittgrößte private Chemieunternehmen der Welt ließ mich die Sehnsucht nach Raffinerieluft und die Tatsache, dass viele gute Bekannte und Freunde mittlerweile bei der VARO angefangen hatten, im Mai 2017 in die Zentrale unseres Anteilseigners in der Schweiz wechseln. Anfang 2019 bin ich gefragt worden, ob ich mir vorstellen könnte, ein drittes Mal für die BAYERNOIL zu arbeiten, diesmal als Leiter der Produktion. Da mir unsere Raffinerie sehr am Herzen liegt, ich gerne mit Menschen und Anlagen arbeite und das Ganze auch noch in meiner Heimat liegt, musste ich nicht allzu lange überlegen. Bringen Sie neue Impulse mit? Die Frage nach neuen Impulsen finde ich schwierig zu beantworten. Ich halte es mit Jürgen Klopp, der einmal gesagt hat, dass es nicht wichtig ist, was die Leute sagen, wenn man kommt, sondern was sie sagen, wenn man geht. Prinzipiell bringt ein Wechsel in einem Team ob in der Führung oder in der Mannschaft immer einen Impuls. Ich habe viele Unternehmen von innen kennenlernt, habe verschiedene Kulturen gesehen und auch aktiv mitgestalten dürfen, habe eine Vorstellung, wie gute Produktion aussehen kann, kann aber durch meine vielen kommerziellen Rollen auch die Nöte und Zwänge unserer Anteilseigner nachvollziehen. Ich bin auch ein sehr neugieriger Mensch, ich möchte gerne verstehen, wie die Dinge funktionieren und das nicht nur im Bereich der Technik. Ich glaube fest daran, dass jeder von uns neben der Notwendigkeit, seinen Lebensunterhalt zu verdienen eine weitere Motivation hat, in die Arbeit zu gehen. Diese zu finden und anzuregen, macht aus einem guten Unternehmen ein hervorragendes! Das Feedback der Kollegen in den vergangenen Unternehmen war, dass ich offenbar sehr konsequent bin. Ich verspreche nur das, was ich halten kann nichts demotiviert mehr als enttäuschte Hoffnungen und ich sei fair im Umgang. Das bedeutet aber nicht, die Menschen gleich zu behandeln, denn das kann schnell das Gegenteil von fair sein. Was erwarten Sie von Ihren Mitarbeitern und wie motivieren Sie diese? Diese Frage klingt nach einer guten Gelegenheit, sich etwas zu wünschen! Ich erwarte, dass jeder jeden Tag sich mit 100 % einbringt. Das bedeutet nicht, Stunden zu schrubben, sondern mit Konzentration bei der Sache zu sein und immer zu versucht das Möglichste zu geben. Klar sein muss aber auch, dass wir jederzeit sicher arbeiten, wir mit unseren manchmal sehr knappen Ressourcen wie Geld, Zeit und Energien im Sinne unserer Anteilseigner und unserer Raffinerie umgehen und dabei nicht vergessen, Geld zu verdienen. Das aber NICHT um jeden Preis! wie z. B. ungleiche Bezahlung für die gleiche Tätigkeit, die über Jahre hinweg Mitarbeiter blockieren, ihr Bestes zu geben. Manchmal ist es auch nur ein aufmerksames Zuhören, das ausreicht, um die Kollegen oder Mitarbeiter wieder aufzurichten dafür muss man sich aber Zeit nehmen und sich auf den Menschen einlassen. Erzählen Sie uns noch etwas über Ihre Familie und Ihre Hobbys. In dem Satz steckt eigentlich schon alles. Meine beiden Töchter Antonia (8) und Johanna (7) sind meine beiden größten Hobbys. Wir haben in der Schweiz die Berge lieben gelernt, sind gerne am und im Wasser oder beim Wandern. Seit auch Johanna straffrei bzw. ohne besonderen Aufwand auf einem Motorrad mitfahren darf, kann ich auch wieder dieser Leidenschaft nachgehen. Durch den oben erwähnten Unfall bin ich sportlich etwas eingeschränkt. Der Arzt empfiehlt mir immer wieder die für mich leider langweiligsten Sportarten der Welt Schwimmen und Radfahren, sodass ich keinen wirklichen Sport ausübe. Eine weitere (wieder)entdeckte Leidenschaft ist das Kartenspielen. Einige meiner Schweizer Kollegen haben mich gefragt, ob ich nicht Skat spielen könnte. Konnte ich auch nicht, aber als guter Bayer spielt man ja Schafkopf, was nicht so weit weg ist, und das hat zumindest gereicht, alle sechs Wochen Karten zu klopfen obwohl ich oft nur Punktelieferant war. Was sind Ihre Stärken? Noch so eine schwierige Frage! Ich habe in meiner Jugend Zehnkampf betrieben und dabei gelernt, mich jedes Mal auf eine neue Disziplin einzulassen wohl wissend, dass ich nicht der Beste sein kann, es aber zumindest versuche. Das hat mir ein gewisses Maß an Selbstreflexion und Selbstkritik beigebracht, was mir nützt, stetig an mir zu arbeiten. Wie eingangs erwähnt, möchte ich wissen, was jeden Einzelnen motiviert, und dann gerne diese Motivation bedienen sofern es in die Landschaft passt; Extrawürste kann, soll und darf kein Arbeitgeber, gleich welcher Größe, braten. Das legt nur den Grundstein für die nächste Frustration. Manchmal sind es kleine Dinge wie ein einfaches Bitte oder Danke, die die Mitarbeiter zu einer Extrameile motivieren. Manchmal sind es Ungerechtigkeiten Last but not least und weil ich festgestellt habe, dass es oft die Kollegen interessiert: Ich komme wie erwähnt aus München, hab einige Zeit in Giesing gewohnt und daher kenne ich nur einen Verein. Macht einen leidensfähig aber ich bin kein fanatischer Löwe, der jeden Montag den Kopf hängen lässt wenn 60 nicht gewonnen hat. Kirsten Pilgram Öffentlichkeitsarbeit 5

6 BAYERNOIL aktuell Fotostory zum Restart im Betriebsteil Vohburg Ein Bild sagt mehr als Worte so lautet ein Sprichwort. Mit Hochdruck wird am Restart gearbeitet. Was zum Beginn des Aufbaus noch unmöglich wirkte, nimmt Formen an und zeigt, wie der Restart immer weiter von vielen fleißigen Händen realisiert wird. Hier einige Impressionen, die den Fortschritt dokumentieren. Das Betriebsgebäude im modernen Look Neue Spinde im Schachbrettdesign Containerburg Gut geschützt wird die Containerburg zwischen TKW-Verladung und Bahnhof weiterhin genutzt werden 6 Das BAYERNOIL-Logo entsteht. Mit ruhiger Hand geführter Pinselstrich. Der neue Brenner der Claus 1 ist bereit zum Einbau in die Hauptbrennkammer

7 BAYERNOIL aktuell Als eine der Ersten ist Luzia Behle ins Betriebsgebäude eingezogen. Somit ist die Schaltzentrale wieder einsatzbereit. Bilder und Pflanzen sorgen für angenehme Arbeitsatmosphäre. Die Stühle-Armada wartet auf ihre Besitzer Alles klar ;-) Neue, weitere Wege erfordern neue Mobilitätskonzepte Als Bestandteil des Druckwellenkonzeptes sind im Betriebsgebäude fingerdicke Stahlseile vor jedem Fenster gespannt Es war einmal ein Luftkühler... Neuer Brenner Claus 1 7

8 BAYERNOIL aktuell Das Inbetriebnahme-Team bei der Projektabnahme CDU A Der Packinox erstrahlt in neuem Glanz Weite Teile der FCC-Anlage sind bereits zurückgebaut Alt und neu: Letzte Gebäuderuinen warten auf ihren Rückbau 8 Die Thermoelemente des Hydrofiner- Reaktors liegen bereit zur Remontage Auch im Tanklager gehen die Reparaturarbeiten gut voran Mathias Baumstark Restart-Team

9 Shareholder-News BP gibt nach 56 Jahren Anteile an BAYERNOIL ab Die BP Europa SE hatte sich Anfang des Jahres entschieden, ihre Anteile an der Bayernoil Raffineriegesellschaft mbh abzugeben. BP möchte künftig alle Kapazitäten in Deutschland an den verbleibenden Raffineriestandorten Gelsenkirchen und Lingen bündeln, um von dort aus Geschäft und Versorgung noch effizienter gestalten zu können. Gemeinsam mit dem Mitgesellschafter VARO Energy hatte sich BP auf den Verkauf geeinigt und Ende Juli 2019 das Vertragswerk unterzeichnet. Als Mitanteilseigner hatte Rosneft dann von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht und sich somit einen Anteil von 3,6 Prozent gesichert. Demnach gehen die verbleibenden 6,4 Prozent BP-Anteile an der Bayernoil mbh an Varo Energy über. Zwischenzeitlich hat das Kartellamt dem Verkauf zugestimmt. Eine strategische Entscheidung Die Abgabe unserer Anteile ist für uns aber ein nächster strategischer, wichtiger Schritt, um unser Raffinerieportfolio so zu gestalten, dass Produktions- und Lieferprozesse effizient bleiben. Auch, wenn dies die richtige Entscheidung ist, geschieht das nicht ohne Wehmut, sagt Wolfgang Langhoff, Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE mit Blick auf die gemeinsame Geschichte. Hinter den Anteilen an der Bayernoil steht eine langjährige Verbindung, die BP zu schätzen weiß. Langhoff: Wir möchten uns bei unseren Mitgesellschaftern, Vertragspartnern und vor allem allen Mitarbeitern der Bayernoil ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit und das Herzblut in den über 50 Jahren Partnerschaft bedanken. BP und Bayernoil blicken auf eine gemeinsame Geschichte in einem spannenden Marktumfeld zurück. Die große Motivation der Bayernoil- Mannschaft hat sich auch bei der Bewältigung der Folgen des Unglückes in Vohburg gezeigt. In enger Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern wurden Lieferunterbrechungen für die Kunden weitestgehend vermieden und in einer enormen Kraftanstrengung die schrittweise Wiederinbetriebnahme der unzerstörten Anlagen erreicht. Diese außerordentliche Anstrengung zeigt einmal mehr das Engagement und die Verbundenheit der Mitarbeiter zum Standort. Auch künftig werden noch Aral- Tankwagen in den Verladungen in Vohburg und Neustadt zu sehen sein, denn es wird weiterhin ein erheblicher Teil der Versorgung des Aral-Tankstellengeschäftes im bayerischen Markt aus der Bayernoil erfolgen. 9

10 Rund um die Raffinerie Anfang der Bemühungen, einen im vollen Lauf K.O. gegangenen Standort zunächst zu sichern und schließlich wieder aufzurichten. Wer sich mit der Equipment-Nomenklatur der beiden BAYERNOIL-Standorte etwas auskennt, merkt sofort, dass dieses Ausrüstungsteil namens EA- eigentlich nach Neustadt gehört und nicht nach Vohburg, wo jeder Wärmeübertrager an einem vorangestellten C- zu erkennen ist. Im Herbst letzten Jahres, als noch alles unter dem Eindruck der schweren Verwüstungen stand, wurde klar, dass die raffinerieeigenen Kessel nicht so schnell wieder betriebsbereit gemacht werden konnten, genauso wie der zugehörige Kamin. Dampf war aber essentiell wichtig zum Sichern und Entleeren der nicht zerstörten Prozessanlagen sowie für die Winterfestmachung des gesamten Standortes. 10 Der Wärmetauscher EA-1524 EA-1524 ein Symbol für standortübergreifenden Zusammenhalt Auf der Suche nach schönen Motiven, die den fortgeschrittenen Status des Restart in Vohburg in der nächsten Ausgabe des BO-Journales eindrucksvoll in Szene setzen sollten, bin ich auf ein ganz und gar nicht eindrucksvolles Motiv gestoßen: den Wärmetauscher EA Er steht da auf seinem schmucklosen Fundament. Ganz unscheinbar allein und zurückgelassen im Kiesbett unterhalb der Hauptrohrbrücke südlich der Anlage 11. Ein wenig unordentlich ist es noch um ihn herum, alles andere als ein Ehrenplatz. Als wäre es nie anders gewesen, vernimmt man wieder die gewohnten Geräusche einer laufenden Prozessanlage. Am Schalldämpfer oberhalb schleicht ein wenig Dampf über Dach, natürlich erzeugt von den raffinerieeigenen Kesseln. Der EA-1524 ist eines der letzten Überbleibsel der bereits in weiten Teilen zurückgebauten temporären Dampfversorgung für den Standort Vohburg. Und doch ist dieser Apparat viel mehr als nur ein Überbleibsel. Ganz im Gegenteil: Er ist ein wichtiges Schlüssel-Element bereits ganz am Deshalb machte man sich auf die Suche nach externen mobilen Dampferzeugern, wie sie zuhauf im Internet als Plug and Play -Systeme angepriesen werden. In der Leistungsklasse jedoch, die eine Raffinerie mehrfach benötigt, ist das Angebot am Markt gelinde gesagt recht übersichtlich. Mobil bedeutet: wochenlanger Schwertransport quer durch Deutschland, und für jedes Bundesland benötigt man eine separate Transportgenehmigung. Plug and Play gilt nur, sofern man Erdgas im richtigen Druck und vorkonditioniertes heißes Kesselspeisewasser zur Verfügung stellen kann. Ach ja: Geeignete Einspeisestellen samt Regelkonzept ins Dampfnetz, Kamine und ordentliche Fundamente brauchte man auch noch. Das alles hatten wir zunächst natürlich nicht. Die Speisewasseraufbereitung konnte als eine der ersten Teilanlagen mittels PLS und SPS-seitigen Provisorien wieder in Betrieb genommen werden. Der Rest wurde über ein separates Projekt ermöglicht. Doch ein offener Punkt blieb. Das DMW verlässt die Wasseraufbereitung kalt. Die Vorwärmung findet in Vohburg normalerweise über Wärmeintegration in den beiden Rohöldestillen statt. Diese lagen aber damals beide noch danieder. Ein geeigneter Wärmeübertrager zur Vorwärmung war also notwendig. Extra einen zu spezifizieren und zu bestellen, hätte natürlich viel zu lange gedauert. Es musste ein ungefähr passender, bereits existierender Apparat gefunden werden. Fündig wurden Projektleiter Harald Eßwein und Designleiter Grant Firth in der Wasserstoffanlage in Neustadt, wo der erst kürzlich im Rahmen eines großen EnCon-Projektes als Herzstück in

11 Betrieb genommene EA-1524 stand. Betriebsleiter Rudi Braun sagte, konfrontiert mit den Vohburger Begehrlichkeiten, ohne zu zögern zu. Er veranlasste die Außerbetriebnahme und unterstützte bei der Demontage nach Kräften, um den hocheffizienten Plattenwärmetauscher in Vohburg einbauen zu können. Auch wenn die Wasserstoffanlage dadurch deutlich an Performance einbüßte. Mittlerweile steht der Standort Vohburg dampfseitig wieder auf eigenen Füßen. Seit Ende Oktober sogar auf deren drei, da mit dem Kessel A mittlerweile alle (nicht zerstörten) Kesselanlagen in Betrieb sind. Der EA-1524 steht nun als ein Symbol für die bayernoil-weite, standortübergreifende Solidarität in der Krise und steht auch stellvertretend für die vielen Entbehrungen, die auch in Neustadt erduldet wurden, um den Restart in Vohburg maximal zu unterstützen. Rund um die Raffinerie Der ausgebaute Apparat wurde in Neustadt bereits im Sommer durch einen Zwilling ersetzt. Der Original-EA-1524 wird in den nächsten Wochen nach Neustadt überführt und dort im Magazin als Ersatzteil eingelagert werden. Mit bestem Dank zurück aus Vohburg! Mathias Baumstark Restart-Team Milestone Kamin West BTV Schaden am Kamin West Kaminmündung Lob, auch in Bezug auf Arbeitssicherheit, auszusprechen. Der Kamin konnte nach Abnahme durch den TÜV am 3. Juli dem Betrieb übergeben werden. Die Restarbeiten am Kamin konnten während des laufenden Betriebes erledigt werden. Nach der Havarie am 1. September 2018 war die Rauchgasröhre des Kamins West im Betriebsteil Vohburg stark beschädigt. Die Betonaußenröhre wurde durch den Vorfall nicht beschädigt. Die Innenröhre des Kamins besteht aus 10 einzelnen Abschnitten, sogenannten Schüssen, die jeweils einzeln ausgewechselt werden können. Die untersten drei Schüsse (bis zu einer Höhe von circa 45 Meter) konnten durch ein spezielles Verfahren, das Verspritzen, repariert werden. Die anderen Sektionen mussten ab einer Höhe von 45 Meter bis 150 Meter komplett abgebrochen und neu aufgebaut werden. Ebenso wurde die beschädigte Kaminmündung entfernt und erneuert. Auch die Anschlüsse der Rauchgaskanäle, die sogenannten Füchse mussten überarbeitet werden. Da zuerst der Kamin Ost für das Anfahren der Anlagen und Dampferzeugung ertüchtigt werden musste, konnte mit der Sanierung des Westkamins erst ab Januar 2019 begonnen werden. In einer Zeitspanne von Januar bis Anfang Juli 2019 wurde die Sanierung in einer rekordverdächtigen Zeit durchgeführt. Hier ist vor allem den beteiligten Firmen großes Zu den offensichtlichsten Restarbeiten zählte hier der neue Anstrich der beiden Kamine Ost und West, die schon aus großer Entfernung als Wahrzeichen unseres Betriebsteils Vohburg zu erkennen sind. Der Anstrich in Rot/Weiß/Rot ist eine Vorgabe des Luftfahrtbundesamtes zur Kennzeichnung für Luftfahrzeuge, da wir uns in der 15-Meilenzone des Flughafens Manching befinden. Der blaue Ring mit unserem Bayernoil-Logo hingegen war eine kreative Eigeninitiative. Die Anstricharbeiten an beiden Kaminen wurde Ende Oktober 2019 beendet. Peter Kapfer Ingenieur Sonderprojekte 11

12 BAYERNOIL intern Bildunterschrift? Der Azubijahrgang 2019 Beginn der Ausbildung Start in die Zukunft Am 2. September bestritten wir, die vier Chemikanten und die zwei Werkfeuerwehrler, unseren ersten Ausbildungstag bei BAYERNOIL. Zu Beginn wurden wir herzlichst an der Pforte von unseren Ausbildern begrüßt. Nachdem wir die Herren der Geschäftsführung, den Leiter Personal und den Vorsitzenden des Betriebsrates kennengelernt hatten, folgte der erste Fototermin. In der darauffolgenden Woche lernten wir uns und den Betrieb besser kennen. In der zweiten Woche sind wir zur Erlebnisakademie nach Waldmünchen gefahren, um das Team-Gefühl zu stärken. Die Teamtrainer setzten die Sicherheit immer an die oberste Stelle. Die Herausforderungen waren alleine nicht zu bewäl- tigen, aber als Team meisterten wir alle Herausforderungen mit Präzision und hoher Sicherheit. Während der Teambildung lernten wir uns in spaßigen, aber auch in schwierigen Situationen besser kennen und unsere Teamfähigkeit erhöhte sich von Tag zu Tag. Wir schafften es, uns gegenseitig blind zu vertrauen, während wir mit verbundenen Augen auf Seilen balancieren mussten. Dank guter Organisation und netten Teamtrainern waren es sehr lehrreiche 4 Tage, in denen wir Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit mit unseren neuen Arbeitskollegen gelernt haben. Denn nur gemeinsam sind wir erfolgreich. Die Azubis des 1. Ausbildungsjahres Zu Besuch in der Erlebnisakademie in Waldmünchen 12

13 BAYERNOIL intern Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung Interne Elektroausbildung Prüfungsvorbereitung einmal anders! Die Elektrotechnik bekommt in der Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann einen immer höheren Stellenwert. Daher nahm man Kontakt mit unseren Fachleuten bei Bayernoil auf. Walter Ruhfaß (Elektroinstandhaltungsplaner im Betriebsteil Neustadt) übernahm den Part als Elektroausbilder. Gespannt, was auf uns zukommt, ging es für uns, die Azubis der Bayernoil, der Audi und der TU München-Garching, mit den Vorbereitungen los. Die Inhalte gingen vom allgemeinen theoretischen Grundlagenwissen, Rechnungen sowie prüfungsrelevanten Wissen gemäß Ausbildungsplan bis hin zu praxisnahen Beispielen und Tipps ein Workshop, der anspruchsvoll war, aber auch sehr gut vermittelt wurde. Zum Abschluss durften wir auch mit Fragen ran. Alle sachlichen und noch offenen Fragen wurden sehr kompetent beantwortet. Auf die persönliche Frage, warum er diese Prüfungsvorbereitungen bereits seit mehreren Jahren mit den Azubis durchführt, sagte Walter Ruhfaß: Auf Grund der Komplexität und des Umfangs der Fähigkeiten, die dieser Beruf in seiner Sparte verlangt, war es mir ein großes Anliegen, mein Wissen an diese jungen Menschen weiterzugeben. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, vor allem, weil immer sehr konzentriert mitgearbeitet wurde. Da auch die Freistellung durch seinen Vorgesetzten und die Unterstützung seiner Kollegen da war herzlichen Dank dafür!, konnte er dem Wunsch der Ausbildungsabteilung entsprechen. Wieder ein Beleg dafür Gemeinsam erfolgreich! Mittlerweile haben wir unsere Prüfung, auch dank Herrn Ruhfaß, erfolgreich absolviert. Nochmals vielen Dank! Hoffentlich bekommen auch unsere Nachfolger wieder diese kompetente Unterstützung. Die Azubis der Werkfeuerwehr 13

14 BAYERNOIL intern Lauf um die Raffinerie 2019 Nach einem Jahr Pause war es am 19. Oktober 2019 wieder so weit und 100 Kolleginnen und Kollegen starteten am Vormittag zum Lauf um die Raffinerie. Auch dieses Jahr war der Wettergott wieder auf unserer Seite und bescherte uns bestes Laufwetter. Die ersten Regentropfen setzten erst ein, als alle Teilnehmer sich zur wohlverdienten Brotzeit in der Kantine eingefunden hatten. Für jede gelaufene Runde spendete die Geschäftsführung wieder 10 Euro. Nach zwei Stunden Laufen waren es am Ende 182 Runden. Der Betrag wurde auf Euro aufgerundet und wird dieses Jahr nach Vohburg gespendet. Wohin genau, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. 14

15 BAYERNOIL intern BAYERNOIL Charity-Lauf S c h ritt e C h a ll e n g e Schritte Team-Wettbewerb Das Siegerteam In 35 Tagen um die Welt von links: Helmut Zierer, Bernhard Eder, Gerhard Kachel, Xaver Ostermaier, Birgit Hölzl-Danisch, Peter Greinke jun., Christian Haidn, Andreas Mond Wir hoffen natürlich, dass es allen wieder viel Spaß gemacht hat, sich in den fünf Wochen vielleicht etwas mehr zu bewegen als gewöhnlich, und freuen uns schon auf eine Neuauflage im Jahr Gesamtleistung aller Teilnehmer (TN) Vergleich 2019/2017/2016/2015 Zielwert: ca. 66 Mio. Schritte ca km Gesamtzahlen: Teilnehmer: Anzahl Teams: Schritte: Schritte je TN: Schritte je TN und Tag: Ziel Schritte je TN und Tag: Mehr-/Minderschritte: in km (bei 0,60 m Schrittlänge): Teamplatzierungen Pl. Team Schritte je Schritte je TN TN und Tag 1. In 35 Tagen um die Welt (8) Forever Young (6) Flower Power (9) Laraschwi (6) Gemischter Haufen (9) Die glorreichen 7 (7) Personal (10) Move (6) Wolkenkuckucks (20) Pocahontas (13) Renna dan s guat (8) Platzierung der besten 10 Einzelteilnehmer Pl. Name Schritte Schritte Team gesamt pro Tag 1. Bernhard Huber Forever Young 2. Traudl Scheidl Personal 3. Xaver Ostermaier In 35 Tagen um die Welt 4. Birgit Hölzl-Danisch In 35 Tagen um die Welt 5. Johann Mirbeth Gemischter Haufen 6. Michael Anthofer Wolkenkuckucks 7. Klaus Maier Die glorreichen 7 8. Sandro Kühn Flower Power 9. Bianca Paul Flower Power 10. Helmut Zierer In 35 Tagen um die Welt 15

16 BAYERNOIL intern Stehend von links: Christoph Sedlmeier, Heinrich Pfaffelhuber, Hartmut Lederer, Franz Ziegler, Johannes Boyer, Tobias Seidl, Jonas Jacobi, David Eisenhofer. Kniend von links: Felix Mertl, Stefanie Loch, Sophia Dillinger, Michael Bauer, Nick Walter Film & Media Festival Düsseldorf (Nominierung BO-Azubis) Die A+A in Düsseldorf ist die weltweit größte Messe für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Über nationale und internationale Aussteller informieren die Besucher aus aller Welt über aktuelle Trends und Entwicklungen. Im Rahmen dieser Messe fand das Film & Media Festival 2019 statt, das von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und der Messe veranstaltet wurde. Insgesamt wurden 129 Filmbeiträge in vier Kategorien eingereicht und von einer elfköpfigen Fachjury bewertet. Die Jury war mit Größen aus Film und Fernsehen sowie Industrie besetzt. Unsere Azubis reichten ihren Beitrag Gemeinsam erfolgreich ein, mit dem sie sich beim diesjährigen Azubi-Wettbewerb der BG RCI präsentierten. Ende September erhielten wir von den Organisatoren schließlich eine Einladung mit dem Hinweis, dass wir für eine Auszeichnung nominiert worden seien. Am 7. November fand dann die Abschlussveranstaltung in Düsseldorf statt. Nach einem eindrucksvollen Tag auf der A+A Messe war am frühen Abend die Überraschung riesengroß, als die Preise verteilt wurden. Der Beitrag Gemeinsam erfolgreich erhielt einen Geldpreis von Bei der anschließenden Verlosung unter allen nominierten Filmen gewann unser Film den Spezialpreis der DGUV, der mit einer Einladung zum Weltkongress für Arbeitssicherheit und Gesundheit 2020 in Toronto verbunden ist. Johannes Boyer Betriebliche Ausbildung 16 BAYERNOIL-Azubis Preisträger auf der A+A 2019 in Düsseldorf

17 Kurz notiert Die Bundesregierung würdigte unser Engagement im 4E-Netzwerk im Rahmen der INITIATIVE ENERGIE-EFFIZIENZNETZWERKE mit einer von Bundesministerin Svenja Schulze und Bundesminister Peter Altmaier unterschriebenen Urkunde. Wir nehmen hier an einem von ca. 250 Netzwerken in Deutschland teil (wir berichteten in Ausgabe 01/2019). Aufgrund von fortgeschrittenen Korrosionsschäden im oberen Bereich der Visbreaker-Kolonne (DA-721) wurde der unplattierte Kolonnenbereich durch einen plattierten ersetzt. Das Bild zeigt den Hub des am Boden vormontierten und zusammengeschweißten neuen Kolonnenschusses auf dem Weg zur Vereinigung mit dem Hauptteil der Kolonne. Auch unser Zeichner Erich Baumann hat sich so seine Gedanken zum Restart in Vohburg gemacht. 17

18 Kurz notiert Birgit Hölzl-Danisch Wieland Luft Hartmut Lederer Kirsten Pilgram Frederik Pracht 18 Weihnachtsgrüße Redaktionsteam Wie schnell dieses Jahr wieder vergangen ist! Bei BAYERNOIL größenteils bestimmt vom Restart im Betriebsteil Vohburg, der zügig voranschreitet, aber viel Energie gebunden hat. Trotz der hohen Arbeitsbelastung haben sich wieder viele an unserem BAYERNOIL-Journal beteiligt und viele interessante Beiträge zum Unternehmen, Projekten und den Menschen, die dies alles bewegen, beigetragen. Das Redaktionsteam bedankt sich bei allen, die am Journal mitgearbeitet haben und sich so für die BAYERNOIL-Unternehmenskommunikation engagieren. Danke schön sagen wir auch allen Leserinnen und Lesern für ihr Interesse. Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen, Freunden und Partnern von BAYERNOIL frohe Festtage und ein gutes neues Jahr 2020! Ihr Redaktionsteam Armin Kappen To-do-Liste bis Weihnachten: Konrad Weber o Glühwein trinken o Fremden Menschen zulächeln o Freunden etwas Gutes tun o Schneeflocken zählen o Herzenswärme versprühen o Ein Wir-schenken-uns-nichts -Geschenk besorgen

19 Impressum: BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbh Postfach Neustadt Telefon: Internet: Auflage: Exemplare Redaktion BAYERNOIL: Birgit Hölzl-Danisch, Armin Kappen, Hartmut Lederer, Wieland Luft, NadineEisenhofer, Kirsten Pilgram (V.i.S.d.P.), Frederik Pracht, Konrad Weber und freie Redakteure Redaktion & Produktion: Bilder: BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbh Weihnachtsmotiv S. 2 Jakub Gojda Weihnachtsmotiv S. 18 lilkar Das BAYERNOIL-Journal wird auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt BAYERNOIL, alle Rechte vorbehalten.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Was macht ein ausgelernter Produktionsmechaniker Fachrichtung Textil bei C. Cramer & Co.?

Was macht ein ausgelernter Produktionsmechaniker Fachrichtung Textil bei C. Cramer & Co.? Was macht ein ausgelernter Produktionsmechaniker Fachrichtung Textil bei C. Cramer & Co.? Und wie war die Ausbildung bei uns? Damit Sie sich davon ein Bild machen können, haben wir einmal unseren ehemaligen

Mehr

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Wow was für ein lustiger Tag mit Euch :-) Wir haben schon lange nicht mehr soo viel gelacht wie mit Euch an diesen Event. Auf was für tolle Ideen Ihr gekommen seid, um die

Mehr

Mit dieser Eröffnung feiern wir einen weiteren Meilenstein für die medizinische Versorgung und Forschung in ganz Bayern.

Mit dieser Eröffnung feiern wir einen weiteren Meilenstein für die medizinische Versorgung und Forschung in ganz Bayern. Sperrfrist: 22. Juli 2014, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Operativen

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Lebe Deinen Traum. Leitfaden für Saloninhaber. www.lebe-deinen-traum.de. Mit Glamour, Style und schönen Händen.

Lebe Deinen Traum. Leitfaden für Saloninhaber. www.lebe-deinen-traum.de. Mit Glamour, Style und schönen Händen. Leitfaden für Saloninhaber Mit der Ausbildung im Friseurhandwerk beginnt für viele junge Menschen eine aufregende neue Zeit. Als Saloninhaberin oder Saloninhaber tragen Sie gegenüber Ihren Auszubildenden

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

BAYERNOIL. Abschluss des Projekts ISAR. Willkommen bei der neuen BAYERNOIL

BAYERNOIL. Abschluss des Projekts ISAR. Willkommen bei der neuen BAYERNOIL BAYERNOIL Abschluss des Projekts ISAR Willkommen bei der neuen BAYERNOIL 3. April 2009 in Neustadt an der Donau Peter Lutz, WWV Karlsruhe Es gilt das gesprochene Wort! 1 Sehr geehrte Damen, sehr geehrte

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

Johannes 4,5-42. Leichte Sprache. Erster Teil: Joh 4,5-26 (Kurzfassung) Jesus hat Durst und möchte Wasser trinken.

Johannes 4,5-42. Leichte Sprache. Erster Teil: Joh 4,5-26 (Kurzfassung) Jesus hat Durst und möchte Wasser trinken. Johannes 4,5-42 Leichte Sprache Erster Teil: Joh 4,5-26 (Kurzfassung) Jesus hat Durst und möchte Wasser trinken. In der Zeit, als Jesus lebte, gab es keine Wasser-Leitung. Die Menschen mussten das Wasser

Mehr

Inside Legal One. Einfach #lawesome!

Inside Legal One. Einfach #lawesome! Inside Legal One Einfach #lawesome! Insider-Interview Arbeit in der Online-Redaktion Sarah Keil arbeitet bereits seit Anfang 2016 in der Online-Redaktion von Legal One und ist mittlerweile Redakteurin.

Mehr

Fragebogen Welle 1. Header: Berufliche Orientierung in Klasse 7/8. Startseite:

Fragebogen Welle 1. Header: Berufliche Orientierung in Klasse 7/8. Startseite: Fragebogen Welle 1 Header: Berufliche Orientierung in Klasse 7/8 Startseite: Hinweis m Datenschutz Vielen Dank, dass du dich an dieser Befragung m Thema Berufsorientierung beteiligst. Du hilfst damit einer

Mehr

FiT News 2/2015 Hallo Claudia!

FiT News 2/2015 Hallo Claudia! FiT News 2/2015 Hallo Claudia! Das Frühjahr war für einige Frauen die Zeit des FiT-Abschlusses. Wir präsentieren dir hier ein Erfolgsbeispiel und frische Angebote für den kommenden Sommer. Das FiT Erfolgsinterview

Mehr

SBB, Sargans // Arbeitgeber Herr Danuser

SBB, Sargans // Arbeitgeber Herr Danuser SBB, Sargans // Arbeitgeber Herr Danuser Herr S. arbeitet seit Oktober 1999 im Fahrleitungsteam Sargans. Er war Transportführer und Chefmonteur, das entspricht einem Polier in der Privatwirtschaft. Er

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Checkliste. Hilfe, die Azubis kommen. Vorbereitung auf die neuen Auszubildenden. Intercommotion Claudia Schmitz

Checkliste. Hilfe, die Azubis kommen. Vorbereitung auf die neuen Auszubildenden. Intercommotion Claudia Schmitz Checkliste Hilfe, die Azubis kommen Vorbereitung auf die neuen Auszubildenden Hilfe, die Azubis kommen Die ersten Tage der Ausbildung sind aufregend. Für die jungen Leute ist dieser erste Tag im neuen

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

[ Unternehmen ] Dachthema Produkt. WAS uns wichtig ist. Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme.

[ Unternehmen ] Dachthema Produkt. WAS uns wichtig ist. Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme. [ Unternehmen ] Dachthema Produkt WAS uns wichtig ist Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme. UnserE UnternehmensWERTE Mit unseren Werten benennen wir die wesentlichen Rahmen für unsere Verhaltensregeln.

Mehr

sein werde. Aber wir mussten es vergessen, um uns aufeinander voll und ganz einzulassen. Leider können wir es jetzt nicht mehr leugnen und es fallen

sein werde. Aber wir mussten es vergessen, um uns aufeinander voll und ganz einzulassen. Leider können wir es jetzt nicht mehr leugnen und es fallen 3, 2, 1.Rückflug. Ein Monat, vier Wochen oder 30/31 Tage. Viele verschiedene Bezeichnungen gibt es, um einen bestimmten Zeitabschnitt zu beschreiben. Mit jedem Tag, jeder Stunde und jeder Sekunde, die

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 88-1 vom 25. August 2009 Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel beim Besuch der Auszubildenden der Deutsche Bahn AG im ICE-Werk Berlin-Rummelsburg am 25. August 2009:

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

FRIEDEN MIT DER VERGANGENHEIT

FRIEDEN MIT DER VERGANGENHEIT 6 FRIEDEN MIT DER VERGANGENHEIT Hallo, ich heiße Nicola und bin 29 Jahre alt. Ich bin Alkoholikerin und wurde mit 26 trocken bei den AA. Ich bin in einer Großstadt aufgewachsen. Alkohol war bei uns zu

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Wechsel erfordert immer Mut, im Beruflichen wie im Privaten.

Wechsel erfordert immer Mut, im Beruflichen wie im Privaten. Sperrfrist: 19. Oktober 2015, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Festakt zur Amtseinführung

Mehr

Herzenverkauf am Bahnhof

Herzenverkauf am Bahnhof Herzenverkauf am Bahnhof Gino und ich gingen am 9. November 2011 am Bahnhof Herzen verkaufen. Die meisten Leute wollten ein Herz kaufen, manche haben uns aber nur Geld gegeben. Am Hauptbahnhof Winterthur

Mehr

110 JAHRE natürlich verpackt!

110 JAHRE natürlich verpackt! 110 Ein Grund zum Feiern 110 JAHRE natürlich verpackt! Seit 110 Jahren sorgt die Kartonverpackung und speziell die Faltschachtel bei uns für Schmetterlinge im Bauch. Jeder Falter erinnert uns an unsere

Mehr

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! UNTERNEHMEN 2 UNTERNEHMEN Umicore Materials for a better life Wir sind mehr als nur ein Technologieführer rund ums Edelmetall.

Mehr

zu gast ir lech am aribe am ariberg wurde der Skisport erfunde so sagt man+ doch eine institution gibt schon Iiinger: das traditionshotel

zu gast ir lech am aribe am ariberg wurde der Skisport erfunde so sagt man+ doch eine institution gibt schon Iiinger: das traditionshotel wohnen I Iounge zu gast ir am ariberg wurde der Skisport erfunde so sagt man+ doch eine institution gibt schon Iiinger: das traditionshotel lech am aribe HERBST/WINTEH 2012. Dornit.11 1 03 nach Sport und

Mehr

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt.

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. 03 Projektpräsentation Focus Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. meta 01 Medien GmbH office@meta.at meta 01 Medien GmbH Mariahilferstrasse

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach

Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach Hast du dich auch immer schon gefragt, was manche Männer so enorm anziehend für Frauen

Mehr

Er hält stets sein Wort und verhält sich fair bei seinen Geschäften, wobei er auf seine Mitarbeiter, seine Mitmenschen und auf seine Umwelt achtet.

Er hält stets sein Wort und verhält sich fair bei seinen Geschäften, wobei er auf seine Mitarbeiter, seine Mitmenschen und auf seine Umwelt achtet. 1 von 5 Es gilt das gesprochene Wort Sperrvermerk bis 31.12.2018-13.00 Uhr Rede von Frau Mandy Gollian, Geschäftsführende Gesellschafterin der LOKALGOLD feine kost GmbH, vor der Versammlung Eines Ehrbaren

Mehr

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern so. Der Wagen gab mir Schutz und Geborgenheit. Ich

Mehr

Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008

Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008 Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.v. Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008 Sehr geehrte Frau Oberin Schlusnus, liebe Schwester Kirsten, sehr geehrte Frau Schnieber-Jastram,

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 20: VERKÄUFER MIT HERZ

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 20: VERKÄUFER MIT HERZ Übung 1: Verkäufer mit Herz Hör dir zunächst den Song an, ohne ins Manuskript zu schauen. Markiere die Wörter, die im Lied vorkommen. Einkauf bestellen Sonderangebot Mund Schatz Einkaufswagen verarschen

Mehr

BUNTE GESUNDHEIT STAND ALONE SCHWERPUNKT FIT UND GESUND IN DEN SOMMER. a Burda company

BUNTE GESUNDHEIT STAND ALONE SCHWERPUNKT FIT UND GESUND IN DEN SOMMER. a Burda company BUNTE GESUNDHEIT STAND ALONE SCHWERPUNKT FIT UND GESUND IN DEN SOMMER BUNTE GESUNDHEIT 2017 FIT UND GESUND IN DEN SOMMER Im September 2015 startete BUNTE die neue Line Extension BUNTE Gesundheit. Mit großem

Mehr

Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,' '

Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,' ' Janine Berg-Peer: Selbstständigkeit im Alter 1 Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,'28.11.2014' Manchmal habe ich Angst, was mit

Mehr

LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG. Newsletter 2/2015

LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG. Newsletter 2/2015 LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG Newsletter 2/2015 Angebote zur politischen Bildung Mai-August 2015 Die SLpB wurde in der Nacht vom 25. Zum 26. März 2015 Ziel eines Anschlages. Es wurden drei Fenster

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Bayern hat sich international in Wissenschaft und Forschung höchstes Renommee erarbeitet.

Bayern hat sich international in Wissenschaft und Forschung höchstes Renommee erarbeitet. Sperrfrist: 29. April 2016, 14.15 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Rede des Herrn Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Herrn Dr. Ludwig Spaenle, beim Forum der Lehre mit Auszeichnung

Mehr

Rede der. Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich des Tages der Talente. am 3. September 2007 in Berlin

Rede der. Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich des Tages der Talente. am 3. September 2007 in Berlin Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich des Tages der Talente am 3. September 2007 in Berlin Es gilt das gesprochene Wort! 1 Anrede Lena und Moritz, die

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Jesus, wer bist du eigentlich? Mit Jesusgeschichten die Fastenzeit gestalten

Jesus, wer bist du eigentlich? Mit Jesusgeschichten die Fastenzeit gestalten Jesus, wer bist du eigentlich? Mit Jesusgeschichten die Fastenzeit gestalten Seit 2 Jahren ist die Partizipation ein großer Bildungsanteil in unserer KiTa. Da dies für alle Bereiche der pädagogischen Arbeit

Mehr

der Hochschule für Musik, der Stadt und nicht zuletzt der Initiative für Junge Forscher & Forscherinnen.

der Hochschule für Musik, der Stadt und nicht zuletzt der Initiative für Junge Forscher & Forscherinnen. Sperrfrist: 4. Juli 2014, 14.15 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Fachtagung

Mehr

Pressemappe zur Ausstellung. Europablicke Vielfalt gelebt!

Pressemappe zur Ausstellung. Europablicke Vielfalt gelebt! Pressemappe zur Ausstellung Europablicke Vielfalt gelebt! Fotowanderausstellung über den Europäischen Freiwilligendienst (EFD) Pressemitteilung Berlin, 07.04.2010 Europablicke Vielfalt gelebt Fotowanderausstellung

Mehr

Ihr kennt es noch nicht? Das beste und lustigste Pixi-Buch aller Zeiten?

Ihr kennt es noch nicht? Das beste und lustigste Pixi-Buch aller Zeiten? Der Größte oder Als Poldi ohne Schweini kam Ihr kennt es noch nicht? Das beste und lustigste Pixi-Buch aller Zeiten? Macht nichts. Bis zum 13.12.12 kannte selbst Lukas Podolski es nicht, obwohl das kleine

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Entwurf Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner anlässlich der Vergabe des Bayerischen Staatsehrenpreises für das bayerische Bäckerhandwerk

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Predigt: (2. Mose 13,20-22) Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus.

Predigt: (2. Mose 13,20-22) Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Predigt: (2. Mose 13,20-22) Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Ich lese aus dem 13. Kapitel des 2. Mosebuches: 20 So zogen sie aus von Sukkot

Mehr

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011 Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4 Weihnachten 2011 1 Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsre Hände

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

UNTERRICHTSMATERIALIEN AB /4/ 20-23

UNTERRICHTSMATERIALIEN AB /4/ 20-23 UNTERRICHTSMATERIALIEN AB /4/ 20-23 1 Beruf der Einzelhandelskauffrau Video http://www.youtube.com/watch?v=fr09g6efvdk&feature=related AB /4/ 20 1. Sehen Sie die Fotos an! Was können Sie über den Beruf

Mehr

Eröffnungsrede von Dietmar Schranz

Eröffnungsrede von Dietmar Schranz Eröffnungsrede von Dietmar Schranz Sehr geehrte Damen und Herren, Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, jedes Jahr steht am Anfang unseres Kongresses diese Schweigeminute wie ein großes

Mehr

Erfolgsgeschichten. Lesen Sie selbst und vielleicht möchten Sie demnächst auch ihre eigene Erfolgsgeschichte bei uns schreiben.

Erfolgsgeschichten. Lesen Sie selbst und vielleicht möchten Sie demnächst auch ihre eigene Erfolgsgeschichte bei uns schreiben. Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG I Filialdirektion Ingolstadt Erfolgsgeschichten Wir haben zwei unserer Mitarbeiter in Interviews über ihre persönliche Erfolgsgeschichte innerhalb der Allianz Beratungs-

Mehr

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! Ein Beispiel Sie war die freundlichste alte Dame, die man sich vorstellen kann. Verkrüppelt durch schwere Arthritis,

Mehr

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben Ihre Ausbildung bei einem der weltweit führenden Anbieter für kieferorthopädische Produkte. Unsere Ausbildungen im Überblick Sie durchlaufen

Mehr

Warum Sie DITTRICH+Kollegen als Partner prüfen sollten

Warum Sie DITTRICH+Kollegen als Partner prüfen sollten Warum Sie DITTRICH+Kollegen als Partner prüfen sollten Es gibt zahllose Unternehmensberatungen, die Ihrem mittelständischen Unternehmen Vorschläge machen und Sie dann mit der Umsetzung alleine lassen.

Mehr

!!! !!!! Bewegung. Welche Bewegung ist gut für Ihr Herz?

!!! !!!! Bewegung. Welche Bewegung ist gut für Ihr Herz? Bewegen Wenn Sie bereits erkrankt sind, dann sollten Sie bevor Sie ein regelmäßiges sprogramm starten Ihren Arzt aufsuchen und fragen, wie intensiv Sie sich bewegen dürfen bzw. worauf Sie achten müssen.

Mehr

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte , Liedermacher Texte Hoffnung legt sich um dich Hoffnung legt sich um dich du bist dir selten eine Chance gewesen was du für dich tust kannst du nur mit wenigen teilen Liebe ist ein Durchatmen ein, ein,

Mehr

Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab

Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab anlässlich des Ingenieuretages 2015 am Mittwoch, 30. September 2015

Mehr

Albuquerque Academy ǀ Albuquerque NM, USA Selma. Wirtschaftswissenschaften 4. Fachsemester

Albuquerque Academy ǀ Albuquerque NM, USA Selma. Wirtschaftswissenschaften 4. Fachsemester Albuquerque Academy ǀ Albuquerque NM, USA Selma Wirtschaftswissenschaften 4. Fachsemester 09.08.2018 23.09.2018 Albuquerque Academy Die Albuquerque Academy wurde 1955 gegründet und hat circa 1150 Schülerinnen

Mehr

Was zieht mich? Was treibt mich an? Was motiviert mich?

Was zieht mich? Was treibt mich an? Was motiviert mich? Was zieht mich? Was treibt mich an? Was motiviert mich? Ein kurzer Test zu einer ersten Einschätzung Ihrer Motive. Es bedarf einer weiteren Auseinandersetzung, um die Ergebnisse zu hinterfragen und herauszufinden,

Mehr

INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part.

INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part. INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part. CASEY STENGEL Ihr wollt euch bei euren Kollegen bedanken? Euer nächster Teamtag soll etwas ganz Besonderes werden? Oder

Mehr

Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul.

Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul. Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul. Trainees bei thyssenkrupp Schulte. 2 Was hat dich dazu bewegt, dich auf das Traineeprogramm bei thyssenkrupp

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EIN OFFENES OHR FÜR JEDEN Christoph Busch ist Drehbuchautor und immer auf der Suche nach guten Geschichten. In einer Hamburger U-Bahn-Station hat er einen Kiosk gemietet um zu schreiben und um mit den

Mehr

Tongji University Shanghai - China. Zwischenbericht meiner Erfahrungen in China und an der Tongji. von A. Yunus Ölcer

Tongji University Shanghai - China. Zwischenbericht meiner Erfahrungen in China und an der Tongji. von A. Yunus Ölcer Tongji University Shanghai - China Zwischenbericht meiner Erfahrungen in China und an der Tongji. von A. Yunus Ölcer 2006/2007 Hallo, ich denke viele von euch haben solche Berichte schon oft gelesen, deswegen

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Möri Claudia Reikimeisterin.

Möri Claudia Reikimeisterin. Möri Claudia Reikimeisterin www.reiki-moeri.ch Das neue Jahr ist bereits im Frühlingskleid. Obwohl der Winter offiziell noch nicht vorbei ist. Der Kalender sagt etwas anderes. Die Einen warnen nun schon

Mehr

Analysieren Sie Ihre Potenziale Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten

Analysieren Sie Ihre Potenziale Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten Analysieren Sie Ihre Potenziale Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten 23. Juni 2011 Um Ihre Karriere voranzutreiben, sollten Sie Ihre Stärken und Schwächen gut kennen. Denn ein sicheres, selbstbewusstes Auftreten

Mehr

NORDEUROPA ARCHITEKTUR. 50 Jahre. Heinze ArchitektenAWARD Prämierung auf der BAU 2011

NORDEUROPA ARCHITEKTUR. 50 Jahre. Heinze ArchitektenAWARD Prämierung auf der BAU 2011 Jo u r n a l März 2011 Arch i t ekt en. P l ane r 12,80 ARCHITEKTUR NORDEUROPA Heinze ArchitektenAWARD Prämierung auf der BAU 2011 Schaufenster für die Musik Lichtlösungen im Royal Northern College of

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

Digitaler Wandel: Jeder vierte Angestellte unsicher

Digitaler Wandel: Jeder vierte Angestellte unsicher newsroom Porsche Consulting 15.11.2016 Digitaler Wandel: Jeder vierte Angestellte unsicher Umfrage von Porsche Consulting ergibt: Mitarbeiter möchten die Zukunft stärker mitgestalten. Ist der künftige

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

DIE CHECKLISTE: HERAUSFINDEN, WAS WIRKLICH PASST

DIE CHECKLISTE: HERAUSFINDEN, WAS WIRKLICH PASST DIE CHECKLISTE: HERAUSFINDEN, WAS WIRKLICH PASST 1. Schritt Die Persönlichkeit Um in einem Beruf glücklich zu werden, ist es sehr wichtig, dass die Tätigkeiten und die Umgebung zur eigenen Person passen.

Mehr

Frieden wahren mit schöpferischen Anstrengungen

Frieden wahren mit schöpferischen Anstrengungen Frieden wahren mit schöpferischen Anstrengungen Rede von Regierungschef Dr. Klaus Tschütscher anlässlich der Feier zum Europatag 2010 am 11. Mai 2010 im Gymnasium Vaduz 2 Der Friede der Welt kann nicht

Mehr

Die wichtigsten Fragen. im Bewerbungsgespräch

Die wichtigsten Fragen. im Bewerbungsgespräch 20 Die wichtigsten Fragen im Bewerbungsgespräch 1 1. Was genau interessiert Sie an der Stelle? Dies ist einer der häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch. Der Personaler möchte mehr über Ihre Motivation

Mehr

Rettungsassistent hat man auf einem Rettungswagen die medizinische Verantwortung direkt nach dem Notarzt. Auch privat tat sich Wichtiges: Nach zwei

Rettungsassistent hat man auf einem Rettungswagen die medizinische Verantwortung direkt nach dem Notarzt. Auch privat tat sich Wichtiges: Nach zwei Karriere endete. Fortan arbeitete ich hauptberuflich als Rettungssanitäter im Rettungsdienst beim Deutschen Roten Kreuz und bildete mich zwei Jahre lang auf einer Abendschule zum Rettungsassistenten weiter.

Mehr

Die neue BAYERNOIL nach ISAR: eine der modernsten Raffinerien in Europa

Die neue BAYERNOIL nach ISAR: eine der modernsten Raffinerien in Europa Information für die Presse Neustadt / Vohburg, 3. April 2009 Die neue BAYERNOIL nach ISAR: eine der modernsten Raffinerien in Europa Durch zahlreiche Umbaumaßnahmen, Modernisierungen und Neubauten im Zuge

Mehr

Rede Friedrich Joussen TUI AG. anlässlich der

Rede Friedrich Joussen TUI AG. anlässlich der Rede Friedrich Joussen designierter Vorsitzender des Vorstands TUI AG anlässlich der Hauptversammlung am 13. Februar 2013 - Es gilt das gesprochene Wort - Sperrfrist 13. Februar 2013, Beginn der Hauptversammlung

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

Mt 20, Die Arbeiter im Weinberg

Mt 20, Die Arbeiter im Weinberg Mt 20, 1 16 - Die Arbeiter im Weinberg 1»Wenn Gott sein Werk vollendet, wird es sein wie bei dem Weinbergbesitzer, der früh am Morgen auf den Marktplatz ging, um Leute zu finden und für die Arbeit in seinem

Mehr

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. von Kitty online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1433087099/das-geheimnis-der-mondprinzessin- Was-danach-geschah Möglich gemacht durch

Mehr

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN Ihr Ansprechpartner Christian Broßmann E-Mail christian.brossmann@coburg.ihk.de Tel. 09561/74 26-54 Datum 22.12.2015 Ausbildungserfolg Bayerns beste Auszubildende

Mehr

Toespraak commissaris van de Koning Max van den Berg, Arp-Schnitger-Mahl, 5 september 2015, Der Aa-kerk Groningen

Toespraak commissaris van de Koning Max van den Berg, Arp-Schnitger-Mahl, 5 september 2015, Der Aa-kerk Groningen Toespraak commissaris van de Koning Max van den Berg, Arp-Schnitger-Mahl, 5 september 2015, Der Aa-kerk Groningen Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrter Herr Professor Thomas Albert! Die Orgel ist

Mehr

Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern zentralplus

Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern zentralplus REGIONALES LEBEN MODE WIRTSCHAFT Von links: Perrine Haller, Samuel Reichmuth, Miriam Rütti. (Bild: pze) Jungunternehmer auf den Spuren von Freitag und Co. Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern

Mehr