FISCHELNER WOCHE. Für die Woche vom 7. Dezember bis 13. Dezember 2013 Nr. 49. Tenor Gewinner Supertalent Buntes Showprogramm: Bublé Coversänger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FISCHELNER WOCHE. Für die Woche vom 7. Dezember bis 13. Dezember 2013 Nr. 49. Tenor Gewinner Supertalent 2007. Buntes Showprogramm: Bublé Coversänger"

Transkript

1 FISCHELNER WOCHE Mitteilungen und Neues aus Fischeln, Königshof, Stahldorf, Donksiedlung, Oberend, Osterath, Bovert und Bösinghoven Für die Woche vom 7. Dezember bis 13. Dezember 2013 Nr. 49 Strümp in div. Auslagen Gesamtauflage Stimmungsvolles 1. Adventwochenende in Fischeln Adventsingen, Weihnachtsmarkt & Shopping-Sonntag Am ersten Adventwochenende erstrahlte der Marienplatz im festlichen Lichterglanz. Der Duft von Tannengrün, Glühwein und weihnachtlichen Leckereien lag in der Luft, als die ersten Besucher die schön geschmückten Hütten und Pavillons des Fischelner Weihnachtsmarktes in Augenschein Glühweinfest 2013 Freitag, ab Uhr Eintritt 5,- Leckeres vom Holzkohlegrill Reibekuchen Pilzpfanne Glühwein Weihnachtsbier Cocktails u. v. m. Die Erlöse der Veranstaltung werden Hammersteinstr Krefeld Telefon ( ) nahmen. Werberingvorsitzender Ulrich Grüttner eröffnete am Samstag gemeinsam mit Krefelds Bürgermeister Frank Meyer und SPD-Bezirksvorsitzende Doris Nottebohm traditionell den Weihnachtsmarkt und hieß alle Besucher herzlich willkommen. Während die Großen nach passenden Weihnachtsaccessoires Werberingvorsitzender Ulrich Grüttner (dritter v. re.), Bürgermeister Frank Meyer (Mitte) und SPD-Bezirksvorsitzende Doris Nottebohm (Mitte), hier im Kreise von Vertretern aus Politik, eröffneten am Samstag den Fischelner Weihnachtsmarkt. Tenor Gewinner Supertalent 2007 Buntes Showprogramm: Die Weihnachtswünsche der Kinder, wie die von Victor, Jens und Vincent (v. li.), wurden gewissenhaft von den Engeln des Himmlischen Postamts Himmelspforten entgegengenommen und an das Christkind versandt. Fotos: hw und Geschenken Ausschau hielten, sorgte das himmlische Postamt für glänzende Kinderaugen. Hier konnten die Kleinen bei zwei Engeln ihre Weihnachtswünsche aufgeben. Diese wurden sorgfältig aufgeschrieben, liebevoll in einen Briefumschlag gesteckt und schließlich ans Christkind verschickt. Als kleinen Vorgeschmack auf das bevorstehende Weihnachtsfest erhielt jedes Kind eine mit Weckmann, Süßigkeiten, Nüssen und Obst Bublé Coversänger weitere Infos: gefüllte Weihnachtstüte gestiftet von Mitgliedern des Werberings. Im weihnachtlichen Angebot der Aussteller war für jeden Geschmack etwas dabei: von Adventsgestecken und Weihnachtsartikeln, die zum großen Teil selbst gefertigt wunderschön und qualitativ hochwertig waren, über original Aachener Printen und Honigerzeugnisse, bis hin zu Schmuck und Spielzeug. Großen Zulauf bei den kleinen Marktbesuchern fand das Kinderkarussell, Divas Delight Chris Sommer Schlager Tom Barcal

2 bei Hafels Probieren Sie sich durch unser Sortiment Wir zapfen für Sie Liköre, Brände, Kräuterdestillate, Essig und Öle nach Maß. Außerdem: Aparte Präsente in großer Auswahl! Öffnungszeiten bis Weihnachten: Montag bis Freitag von Uhr und Uhr Samstag von Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen Kölner Str. 532 Fischeln Tel Parkplätze im Hof das Weihnachtszelt von Perlina und das Kerzenziehen am Pavillon des Jugendzentrums Fischeln. Ein buntes Rahmenprogramm rundete den Weihnachtsmarktbesuch ab. Neben weihnachtlichen Klängen des Kindergartens Wilhelmstraße, den Auftritten der MSM-Bigband, der St. Bonifatius-Bläser und der Freiherr-vom-Stein Realschule, bekam auch Miss Tammy alias Heiko / RAUMAUSSTATTER Gardinenwäsche an einem Tag! Großmann viel Zustimmung. Parallel zum Weihnachtsmarkt öffneten die Fischelner Geschäfte am 1. Adventsonntag von bis Uhr. Viele nutzten den verkaufsoffenen Sonntag für ihre ersten Weihnachtseinkäufe. Die Geschäftsleute freuten sich über die positive Resonanz der Besucher. Alles in allem ein stimmiges erstes Adventwochenende in weihnachtlicher Atmosphäre. Hw Die Honigerzeugnisse vom Höffgeshofweg waren bei den Weihnachtsmarktbesuchern sehr beliebt. Schlag ins Kontor fürs PODIO-Theater Mietvertrag zum 2. Halbjahr 2014 gekündigt Dass das Mietverhältnis nicht für die Ewigkeit halten sollte, war klar. Aber die Kündigung nach so kurzer Zeit kam überraschend. Nach dem Umzug aus der Stadtmitte nach Fischeln hatten Betty Ixkes und Rüdiger Höfken mit großem Engagement, viel Geld und jeder Menge Eigenleistung eine Kulturstätte von hoher Publikumsakzeptanz aufgebaut. Ihr Podio-Theater auf dem Gelände der Brauerei Königshof an der Obergath erwarb sich in kürzester Zeit einen ausgezeichneten Ruf. Noch vor nicht langer Zeit gastierte dort sogar Kabarett- Urgestein Emil. Bei den Besucherzahlen kamen wir fast an eine 100 % ige Auslastung heran, so Theaterchef Rüdiger Höfken. Ein imponierendes Künstlerangebot und geschicktes Marketing ließen die gesamte Kleinkunstszene aufhorchen, die universelle Comedy-, Kabarett- und Theaterbühne wurde zu einem festen Begriff bei den Veranstaltungsagenturen. Nun sieht Rüdiger Höfken: Das war s?! Nur ein Jahr nach der Premiere und Auftritten von Künstlern aus der 1. Liga der Kabarett- und Comedyszene reagiert Theaterchef Rüdiger Höfken enttäuscht über die Kündigung. Foto: HEH es so aus, als wenn Mitte 2014 der letzte Vorhang fällt. Der Kabarettist: Ob wir noch einmal solch einen Kraftakt hinkriegen, ist aus heutiger Sicht eher unwahrscheinlich. Fest steht, das Podio-Theater war nicht Wir verdoppeln Ihren Urlaub Wer im Fischelner Reisebüro einen Urlaub bucht, kann einen Gratisurlaub dazugewinnen! Einmal buchen einmal gewinnen! Zum Start der Hauptbuchungszeit für die Urlaubssaison 2013/2014 dürfen sich die Kunden des Fischelner Reisebüro über eine große Gewinnspiel-Aktion freuen: Wer jetzt dort eine Reise bucht, hat die Chance, einen Urlaub im Wert der gerade gebuchten Reise zu gewinnen und damit die schönste Zeit des Jahres zu verdoppeln! Egal, ob es sich um einen kleinen Wochenend-Städtetrip handelt oder um eine ausgedehnte Fernreise. Zur Teilnahme berechtigen alle Reisen, die in der Zeit vom 1. November 2013 bis zum 31. März 2014 gebucht und bis zum 31. Oktober 2014 angetreten werden. Der Kunde füllt im Reisebüro einfach ein Teilnahmelos aus, auf dem die Reisedaten erfasst werden, damit gegebenenfalls ein späterer Gewinn im selben Wert ausgegeben werden kann. Jetzt ist die Hauptsaison fürs Glück, 2 sagt Izabela Golaszewska, Inhaberin des Fischelner Reisebüro. Und das Beste: Wir verdoppeln Ihren Urlaub funktioniert ganz ohne Einsatz die Buchung einer Urlaubsreise in unserem Reisebüro genügt. Dadurch können wir auch allen Teilnehmern schon heute einen Gewinn garantieren, nämlich die umfassende und punktgenaue Beratung durch unsere Mitarbeiter. Das Fischelner Reisebüro ist eines der heute bundesweit rund 500 BEST-RMG Reisebüros, die gemeinsam die Aktion Wir verdoppeln Ihren Urlaub umsetzen und so für ihre Kunden äußerst attraktive Preise ausschreiben können: Insgesamt werden Reisen im Wert von , Euro verlost. Die Ziehung der Gewinner, die aus den Teilnehmern aller BEST-RMG Reisebüros ermittelt werden, erfolgt Ende April Das Fischelner Reisebüro konzentriert sich vor allem auf hochwertige Reisen zu günstigen Preisen und hat sich hier in über 20 Jahren einen Namen gemacht. Kunden des Reisebüros schätzen die intensive Beratung und die wertvollen Tipps für verschiedenste Reisen. Die Geschäftszeiten des Fischelner Reisebüro: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr, Mittwoch von 9.00 bis Uhr sowie Samstag von bis Uhr. Anzeige Weitere Informationen über das Fischelner Reisebüro finden Sie im Internet unter Kölner Straße (im Clemens Markt) Tel

3 Kostenlose, mündliche Bewertung Ihrer Immobilie. Schmitz Immobilien Sachverständige für Immobilien Ostwall Krefeld Tel.: 02151/ (auch am Wo. E.) nur auf hohem Niveau erfolgreich, sondern kam fast ohne städtische Subventionen zurecht. Positiv an dieser unglücklichen Situation: Der Spielbetrieb geht bis Ende Mai mit einem tollen, ambitionierten Programm weiter. (siehe auch Bericht über den neuen Spielplan vom Krefelder Wohnzimmertheater PODIO) HEH Berichtigung Da hat der Buchstabenklau doch unbarmherzig zugeschlagen: Im Bericht über die Jahreshauptversammlung des gemeinnützigen Vereins der Freunde und Förderer des Stadtparks Fischeln e.v. ist im Text über die Neuwahlen und in der Bildunterschrift dem Namen des bisherigen und neuen Beisitzers Frank Groth-Liebertz das G abhanden gekommen. Wir bitten um Entschuldigung. LN Übrigens: Wer den Förderverein unterstützen oder auch Mitglied mit einem Jahresbeitrag von kleinen 30 Euro werden möchte, kann sich unter Tel melden. Dann wird der Stadtpark noch schöner. Garantiert! WEIHNACHTSBAUM VERKAUF inkl. kostenfreien * Lieferservice. Eine Riesenauswahl an frischen Nordmanntannen und Blaufichten Gartenbau Hans Lohkamp Inh. Klaus Windbergs Im Witschen 44, Krefeld Tel * Die Stadtteile Fischeln, Königshof, Oppum und Stahldorf werden von uns kostenfrei beliefert Kabarett & Comedy in Vielfalt & Qualität Ungeachtet der Schließung des Podio-Theaters per Mitte nächsten Jahres gehen die Macher Rüdiger Höfken und Bettx Ixkes noch einmal so richtig in die Vollen. Mit 35 Terminen und 27 Produktionen verabschiedet sich das Podio in die Sommerpause. Hier die Januar- Highlights: Los geht es gleich am mit der quirligen Tina Teubner. Unter dem Titel Aufstand im Doppelbett mit Liedern, Kabarett und Unfug erlebt man ein Gesamtkunstwerk. Da ist Stani mit seinem Schützenfrühstück von ganz anderer Qualität, westfälisch eben. Am marschiert Oberschütze Stani vorneweg. Dann wird es noch mal Multikulti, denn es tritt der bewegte Muselmann Özgür Cebe auf, der uns die ü und ö -Laute erklärt ( ). Der tapfere Italiener Roberto Capitoni ( ) beweist, dass ein Italiener nicht weint, außer bei Familienfeiern oder Fußball und, und, und. Der Januar endet mit einer Eigenproduktion Der letzte der feurigen Liebhaber, nach der Broadway-Komödie von Neil Simon. Bis Mai darf man sich dann noch auf ein Feuerwerk an Comedy & Co. freuen. Ankündigung jeweils in der Fischelner Woche oder per Podio-Flyer. Podio-Prinzipalin Betty Ixkes mit dem Spielplan für das erste Halbjahr 2014: Alle Künstler gastieren mit neuen Programmen und neben Multikulti gibt s auch eine Weiberwoche mit Vera Beckers und Suse & Fritzi. Foto: HEH Richtigstellung: Orgel-Patenschaft HEH Der Betrag, den es als Eigenanteil für die neue Orgel in der St. Clemens-Kirche noch zu beschaffen gilt, beläuft sich nicht, wie irrtümlich berichtet, auf Euro sondern Gott sei Dank lediglich auf Euro. Diese Summe muss aber Ende Mai 2014 zur Verfügung stehen, um die vorgegebenen 70 % des Gesamtbetrags ( Euro) zu erreichen. HEH DR. MARIA ZOMORRODI DR. NAVID ZOMORRODI Z a h n ä r z t e Qualitätsmanagement zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: 2000 Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und ein glückliches neues Jahr 2014! Ihr Praxisteam Kölner Straße Krefeld Tel.: Fax: GOLDANNAHMESTELLE EDELMETALLVERWERTUNG SOFORT BARGELD Ankauf von: Altgold Bruchgold Zahngold Barren Münzen Silber Silberbesteck Platin Jetzt neu: Ankauf von versilbertem Besteck und Zinn. Kölner Str Krefeld (Haltestelle Fischeln-Rathaus) Tel / geöffnet: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr

4 (T) RÄUME IN STEIN Fachbetrieb Hulterkamp Krefeld Tel.: / Mobil: 0157 / KLIETZING Naturstein Fliesen Platten Mosaik Schlüter BEKOTEC-SystemFachbetrieb Balkon & Terrassensanierung Individuelle Bädergestaltung Barrierefreies Bauen Poolbau Auch in diesem Jahr ist das weihnachtlich dekorierte Schaufenster der Fleischerei Pesch am Marienplatz wieder ein Hingucker! Foto: Huko Unser C(K)refeld... von 1897 bis heute Von Andreas Storz und Helmuth Bayen Das neue Krefeld Buch besteht aus 232 farbigen Inhaltsseiten mit Bildern und Texten aus Alt-(C) Krefeld, Benrad, Bockum, Elfrath, Fischeln, Forstwald, Gartenstadt, Hüls/Hülser Berg, Inrath, Linn, Oppum und Traar. Über 500 historische, bislang unveröffentlichte Fotos werden der heutigen aktuellen Ansicht gegenübergestellt. Ab sofort ist das Buch in allen Krefelder Buchhandlungen, selbstverständlich auch in der Gutenberg Buchhandlung in Fischeln, Kölner Straße 574, zum Preis von 22,90 unter der ISBN erhältlich. Red....noch wiedererkannt? Fotos: privat Adventwochenende: Fischelner Tannenmarkt mit Hilfe für Tim öffnet zum 6. Mal Die 1. Artillerie der Bürger-Schützen-Gesellschaft Fischeln lädt auch in diesem Jahr alle Freunde und Besucher zum 6. Fischelner Tannenmarkt mit Hilfe für Tim herzlich ein. Geöffnet hat der Tannenmarkt am Samstag, den 14. Dezember von bis Uhr und Sonntag, den 15. Dezember von Uhr bis Uhr auf dem Autohaus Gemein-Gelände an der Kölner Straße 414 gegenüber dem Stadtbad Fischeln. Die Erlöse des Tannenmarktes fließen auch dieses Mal in eine Delphintherapie für den an Autismus erkrankten Tim Dessau (12). In den vergangenen Jahren haben die sehr teuren Therapien, die ausschließlich aus eigenen Mitteln finanziert werden müssen, positive Entwicklungsschritte gezeigt. In liebevoll geschmückten Weihnachtshütten bietet der Tannenmarkt am 3. Adventwochenende mit mehr als 30 Ausstellern wieder ein breites Angebot. An Ständen mit Original Aachener Printen, Weihnachtskarten, Kunsthandwerk, einem Krippenbauer bis hin zu wie auch der Namensträger 4

5 H. Thelen Meisterbetrieb Akustik- und Trockenbau Rigipsdecken und -wände, Dachausbau, Isolierungen vom Fachbetrieb zu fairen Preisen. Angebote kostenlos / verrät frisch geschlagenen Tannenbäumen finden Besucher hier schöne Geschenkideen zu Weihnachten. Ein besonderes Highlight: In der Zeit von bis Uhr fährt der Blaue Enzian (Linie I) mit einer nostalgischen Fahrt auf Schiene. Ein prall gefülltes Rahmenprogramm und viel Spaß bietet unter anderem das Jugendzentrum Fischeln-Team um Leiter Jürgen Weiland. Auf einen Besuch vom Nikolaus dürfen sich Klein und Groß am Samstag von bis Uhr freuen. Für weihnachtliche Klänge sorgen an beiden Tagen die Flötenkinder vom Wimmersweg, die Fischelner Musikschule, ein Shanty-Chor und zwei (!) Gospelchöre! Lassen Sie sich verwöhnen bei Lebkuchen, frisch gebackenem Brot, Bratwürsten, geräucherten Forellen und Glühwein in einer stimmungsvollen Atmosphäre. Der Kompanie-Freundeskreis freut sich auf zahlreichen Besuch und Ihre Hilfe für Tim. Red. 1. Artillerie Fischeln Die 1. Artillerie, gegründet im Jahr 2000, ist eine der jungen Kompanien in der Bürger-Schützen- Gesellschaft 1451 Fischeln e.v.. Alle 10 Gründungsmitglieder sind noch heute in der Artillerie aktiv. Zurzeit besteht die Kompanie aus 13 Mitgliedern. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht das Kompanieleben sowie die aktive Beteiligung am Dorfleben ihres Heimatortes Fischeln. Wenn auch Ihr Interesse an einer Mitgestaltung geweckt ist, dann wenden Sie sich einfach an Ralf Krischer, Tel , oder per optikkrischer@tonline.de. Lust auf Wein? Mehr wissen über Wein? Verschenken Sie eine Weinprobe! Rufen Sie mich an oder besuchen Sie oder Ich freue mich auf Sie Ihre Marie-Hélène Miodek Weinprofil Weinseminare Weinberatung Doris Nottebohm dankt Rolf Ruland für die gute Zusammenarbeit und wünscht ihm im Namen aller Bezirksvertreter alles Gute. Bericht von der 25. Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln (BzV) am 26. November Neben der Einhundertjahrfeier des Fischelner Rathauses im Oktober 2010 ist heute das zweite Großereignis, das wir in letzter Zeit feiern dürfen. Wir verabschieden Rolf Ruland zum Jahresende in den Ruhestand, und heute ist er zum letzten Mal unser Schriftführer. Immerhin ist er seit dem 1. Juni 1990 Bezirksstellenleiter in Fischeln und als solcher eine wahre Institution geworden. Schon als Azubi war er in Fischeln tätig und nahm als solcher an der Eröffnung des ersten Wochenmarktes teil. Er war viele Jahre Standesbeamter und hat etwa Paare getraut und dabei nie ein Nein gehört, so die Bezirksvorsteherin Doris Nottebohm in ihrer Dankesrede zu Beginn der BzV-Sitzung. Sie überreichte Rolf Ruland neben dem herzlichen Dank einen Blumenstrauß und einen Fußball mit allen Unterschriften der Bezirksvertreter. Stehend applaudierten die Bezirksvertreter ihm für seine hervorragende Tätigkeit in dreiundzwanzigeinhalb Jahren. Die Fischelner Woche schließt sich dem Dank an und wünscht Rolf Ruland alles Gute für den Ruhestand. Grünverbindung zwischen Rosenstraße und Wimmersweg zunächst auf Eis Seit vielen Jahren besteht eine wunderschöne Grünverbindung zwischen dem Spielplatz An de Welt und dem Krützboomweg. Nachdem die Stadt im Besitz der letzten gut 30 Meter bis zur Rosenstraße ist, möchte sie ihn, wie seit gut 20 Jahren vorgesehen, verlängern. Da dortige Anlieger massiv dagegen protestiert und dabei auf das inzwischen lückenhafte Planrecht hingewiesen haben, stoppte die Fertigstellung. Inzwischen hat die Stadt dafür kein Geld. Deshalb wird das kommunale Petitionsverfahren ruhend gestellt. Möglicherweise wird das Vorhaben in einigen Jahren wieder aufleben. Tarifmodell der Stadtwerke Krefeld für Trinkwasser Auf Wunsch der BzV hat Michael Roegele von den Stadtwerken (AQUA) das neue Tarifmodell für Trinkwasser vorgestellt, das ab 1. Juli 2014 eingeführt werden soll. Der bisherige Tarif beruhte auf Einnahmen zu 20 % aus den Grundpreisen (Zähler- und Leitungskosten) und zu 80 % aus Arbeitspreisen (Mengen in Kubikmeter). Seit Jahren treten Veränderungen auf, die dieses Verhältnis umkehren. Die Einwohnerzahl steigt nicht, wie früher angenommen, sondern sie fällt. Zusätzlich entsteht ein geringerer Verbrauch durch das allgemeine Wassersparen der Bürger und durch bessere Haushaltsgeräte. Umgekehrt läuft verstärkt die übliche Nutzungsdauer der Leitungsrohre von 50 Jahren ab, sodass viele Rohre saniert werden müssen. Das alles führt dazu, dass das oben genannte Verhältnis, wie angedeutet, sich umkehrt, 80 % Fixkosten und 20 % Verbrauchskosten. Das neue Modell liegt rechnerisch genau in der Mitte, nämlich bei 50 % zu 50 %. In anderen Städten ist bereits umgestellt worden. Bisher haben die Stadtwerke Krefeld eine Umfrage nach der Zahl der Wohnungseinheiten durchgeführt. Die Verbraucher, die noch nicht geantwortet haben, sind erneut angeschrieben worden. Sofern dann immer noch Zahlen fehlen, werden sie von den SWK geschätzt. Vom Januar bis März wollen die SWK dann anhand der Fakten den neuen Tarif erarbeiten. Er soll ab gelten und in Summe kostenneutral sein. Die SWK rechnen mit einer sehr geringen Spannungsbreite der Wasser- Kosten von maximal plus/minus 3 % bezogen auf den Einzelfall. Neue Öffnungszeiten des Fischelner Wochenmarktes Bis zum Jahresende hat der Wochenmarkt auf dem Marienplatz donnerstags von bis Uhr und ab Januar von 8.00 bis Uhr geöffnet. Initiiert wurde die Änderung von den Markt- Fleischerei Berthold Qualität seit über 60 Jahren Familientradition Fleischkauf ist Vertrauenssache! Frische, Qualität und ein fairer Preis sind für uns selbstverständlich. Gern nehmen wir ab sofort Ihre Vorbestellungen für Weihnachten und Silvester entgegen. Wählen Sie aus unserem reichhaltigen Angebot vom Rind, Schwein, Kalb, Lamm und frischem Geflügel sowie Stallkaninchenkeulen Ihren Wunschbraten aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Berthold Pesch und Mitarbeiter Fischeln Marienstr. 87 Tel

6 Gute Handwerker vor Ort CONTAINER für Gartenabfälle/Bauschutt etc. zuverlässig und zu fairen Preisen Tel / Dieter Bünk Ga-La-Bau Pflaster- und Kanalarbeiten Kellerabdichtungen Tempelsweg 7b Tönisvorst Tel. (02151) Fax (02151) Entsorgungsfachbetrieb Dahlerdyk 1 27 Krefeld Wilhelmstraße Krefeld Tel. + Fax / Mobil 0173/ Garten- und Landschaftsbau Haustüren Innenausbau Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff Individuelle Möbelanfertigung Franz-Hitze-Straße 10 a Krefeld Telefon / VDENNISEN. Neuanlagen, Teichbau Zaun- u. Pflasterarbeiten Pflege- u. Rasenschnitt Rodung u. Baumfällung Alt Grundend Krefeld Telefon (0 2151) Mobil (0173) VDennisen@arcor.de Ihr Glasspezialist Grundend Krefeld Tel.: info@reiners-elektro.de Innenausbau Isolierungen Holz im Garten Deckengestaltung Hafelsstraße 5 Krefeld-Fischeln Tel.: / Mobil: Geschulter Partnerbetrieb Alle Dachdeckerarbeiten Terrassen- u. Balkonsanierung Gerd Anderheiden, Meister und Restaurator im Dachdeckerhandwerk. Telefon Internet: beschickern. Sie argumentieren: Mütter können den Markt besuchen, während die Kinder in KiTa oder Schule sind. Waren werden im Sommer nicht mehr der Mittagshitze ausgesetzt. Für eine Vormittagszeit würden sich mehr Beschicker interessieren. Ältere Kunden bevorzugen den Morgen, jüngere Leute, die arbeiten, kommen sowieso kaum zum Markt. In einer internen Abstimmung der Marktbeschicker haben 12 für eine Änderung gestimmt, 1 enthielt sich der Stimme, 3 waren dagegen (sie würden aber auch vormittags kommen) und 3 waren dagegen und würden fern bleiben. In der BzV wurde angeregt, vorher eine Befragung der Kunden durchzuführen. Das wurde mehrheitlich gegen Stimmen aus SPD, Grünen und Linken abgelehnt. Schließlich wurde der Antrag mit den 7 Stimmen von CDU und FDP, bei 2 Gegenstimmen 4 Enthaltungen angenommen. Tempo 30 auf der Dohmenstraße zwischen Neuburgshof und Kütterheide Weil es in dem Abschnitt unübersichtliche Stellen mit leichter 6 Kurve, Bushaltestellen und Fußgänger-Querweg gibt, hatte die Grünenfraktion den Antrag eingebracht, zu empfehlen, dort eine 30-km-Zone einrichten zu lassen. Außerdem sei dieses Stück sowieso vom Umweg-Schleichverkehr zur Kölner Straße nicht betroffen. In der Einwohnerfragestunde forderte Joachim Strauch vom Heidekrautwweg, nicht überall Verkehrsbeschränkungen zu verfügen, denn das würde Pendler zu stark behindern. Weil im Rat der Stadt das Vorbehaltsstraßennetz vor wenigen Wochen aktualisiert worden ist und die BzV lediglich Empfehlungen geben kann, entwickelte sich der Antrag zu einem warmen Appell an die Stadt. Möglicherweise wird dieses Thema erneut aufgegriffen, wenn über die Erschließung der südlichen Dohmenstraße entschieden wird. Private Baumpflanzung an Hafelsstraße Die Vertreter von SPD, Grünen und Linken stellten den Antrag, auf der dortigen kleinen Grünfl äche zwischen Oberbruch- und Niederbruchstraße private Baumpflanzun- gen zuzulassen. Das Grünflächenamt wird den Vorschlag prüfen und, wenn nötig, Vorgaben machen. Endgültig wird über den Antrag 5. Glühweinfest der Firma Neumeyer Bereits zum 5. Mal findet das Glühweinfest in der festlich dekorierten Ausstellungshalle der Firma Neumeyer auf der Hammersteinstraße 1 in Krefeld statt. Am Nikolaustag, dem 6. Dezember ab Uhr, werden Kunden und Besucher wieder musikalisch und kulinarisch verwöhnt. Alle Einnahmen werden auch in diesem Jahr für einen guten Zweck gespendet dieses Mal wird mit den Erlösen das Kinderheim Marianum in Krefeld unterstützt. Es fehlt dort an Mobiliar und Bekleidung auch das Außengelände, ein weiterer Wunsch der Kinderheimleitung, müsste für die Kleinen attraktiver gestaltet werden. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt; u. a. gibt es Leckeres vom Holzkohlegrill, Reibekuchen, eine Pilzpfanne, und nicht zu vergessen das traditionelle Weihnachtsbier. Selbstverständlich dann in einer der nächsten Sitzungen der BzV beraten und darüber beschlossen werden. Lothar Neubauer stehen auch frisch gepresste Säfte, weihnachtliche Cocktails und Glühwein zur Auswahl. Zum Event konnten wieder tolle Künstler gewonnen werden, die ein buntes abwechslungsreiches Programm versprechen. Mit von der Partie sind: Tom Barcal (Schauspieler, u. a. bekannt aus RTL Alles was zählt ), Ricardo Marinello (Tenor-Gewinner Supertalent 2007), Massiomo (Eros Ramazotti und Michael Bublé), Divas Delight (professionelle Coverband Soul und Christmas Rock) und Chris Sommer (Schlagersänger). Weitere Überraschungen sind natürlich nicht ausgeschlossen. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Melden Sie sich einfach an das Team um Dirk Neumeyer freut sich auf Ihr Kommen! Weitere Informationen erhalten Sie zudem im Internet unter Red.

7 MARKENPARFÜM Bis zu 60 % unter Ladenpreis von Armani bis Yves Saint Laurent An allen Adventssamstagen von Uhr geöffnet LS Lothar Starke GmbH Hans-Böckler-Str Willich Tel / Als Standesbeamter nie ein Nein erhalten Rolf Ruland geht nach fast 24 Jahren in Fischeln in den Ruhestand Anzeigen helfen beim Einkauf Nach 47 Jahren im Dienst der Stadt Krefeld, geht der heutige Standesbeamte und Leiter der Bezirksverwaltung Fischeln, Rolf Ruland (62, Foto), offi ziell am in den wohlverdienten Ruhestand. Rolf Ruland erblickte am im heutigen Helios Klinikum das Licht der Welt. Im elterlichen Haus im Westbezirk auf der Marktstraße wuchs er auf. Später folgten der Kindergarten St. Norbertus, die evangelische Graf-Hermann-Volksschule, der Realschulabschluss an der Albert-Schweitzer-Realschule und dann 1966 die Beamtenausbildung für den mittleren Dienst bei der Stadt Krefeld mit anschließenden Tätigkeiten in der Stadtkasse, im Sozial- und im Straßenverkehrsamt. Seine besonderen Leistungen wurden 1975 mit dem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst belohnt. Im Jahre 1990 kam dann der berufliche Paukenschlag. Rolf Ruland wurde am 1. Juni Leiter der Bezirksverwaltung Fischeln und erhielt die Ernennung zum Standesbeamten. Bis heute hat er circa eintausend Paare getraut und es gab nie ein Nein, denn wir sind immer zum Abschluss gekommen, so Amtsrat Ruland, dem sein 20 Quadratmeter großes Dienstzimmer gleichzeitig auch als Trausaal diente. Neben der Leitung seines Mitarbeiterteams bestimmten viele hundert Kleinigkeiten sein berufliches Alltagsleben. Er verstand sich in besonderem Maße als Mittler zwischen Bürgern und Vereinen einerseits und der Verwaltung der Stadt. Er war Geschäftsführer der Bezirksvertretung, Ansprechpartner sowie Koordinator bei allen örtlichen Veranstaltungen, wie Kirmes, Weihnachtsmarkt und Fischeln Open. Er erledigte Hausherrenpfl ichten nach innen und außen für das über einhundert Jahre alte Rathaus. Sein besonderes Augenmerkt galt den Bürgern und ihren Fragen und Anliegen. Bei alldem hat er sich in den nahezu 24 Jahren einen besonderen Ruf erarbeitet. Die Fischelner Bürger sind ihm zu großem Dank verpflichtet. Nach zweieinhalb Jahren Arbeitsphase der Altersteilzeit tritt er nun am 31. Dezember in die 30 Monate dauernde Ruhephase. Seinen Schreibtisch räumt er allerdings bereits am 13. Dezember. Sein Posten nach A12 ist bereits ausgeschrieben. Es liegen bereits mehrere Bewerbungen vor. Wann und von wem dieser Posten des Verwaltungsstellenleiters besetzt wird, ist noch nicht entschieden. Der gebürtige Krefelder wohnt zusammen mit seiner Frau Elke, die er vor 18 Jahren im Standesamt Mitte unter 10 Augen ehelichte, auf der Kölner Straße im Herzen von Fischeln. Bereits 35 Jahre ist Fischeln die Heimat des Ruheständlers in Lauerstellung. Über sechs Jahre wohnte der scheidende Standesbeamte direkt gegenüber dem Rathaus. Da konnte man vom Sofa aus auf sein Dienstzimmer und die Rathausuhr schauen, so Rolf Ruland, der sich nunmehr auf eine Zeit freut, die er ohne Termine und Rücksichtnahme auf den Sitzungskalender der Bezirksvertretung zusammen mit seiner Frau genießen wird. Beide reisen gerne nach Kroatien und erfreuen sich an vielen Wochenenden an Städtereisen. Die Fischelner Woche wünscht Rolf Ruland einen geruhsamen Ruhestand. Stephan Beier verkaufsoffener Sonntag 8. Dezember 2013 von bis Uhr Maysweg Tönisvorst Telefon: / Mo. Fr Uhr Sa Uhr 40 Jahre 16. Kompanie Die Damen der Jubiläumsschützen hatten ihren Männern einen Karton gefüllt mit einer Krawatte und einem bestickten Hemd geschenkt. Nicht rechtzeitig fertig wurden die eigens kreierten Krawattennadeln, passend zum Hemd und Schlips. Die Übergabe ist sicher ein Anlass zum Feiern! Foto: Huko Mit rund hundert geladenen Gästen feierten die Schützenbrüder der 16. Kompanie am vergangenen Samstag im Vereinsheim des VfR Fischeln ihr 40jähriges Jubiläum. Der Ablauf und die Stimmung ließen keine Wünsche offen. Maßgeblich beteiligt war Ratsfrau Britta Oellers, die als erste Frau überhaupt eine Laudatio bei einem Kompanie-Jubiläum hielt. Mit viel Witz und jeder Menge Insiderkenntnissen ließ sie die Geschichte der Kompanie und ihre Bedeutung im Fischelner Schützenregiment Revue passieren. Schließlich war sie als Schwester Britta (dieser Name verfolgt sie bis heute), Tochter des damaligen Stabsarztes Karl-Wilhelm Oellers, schon seit Kindesbeinen bei allen Schützenfesten dabei. Tosender Applaus waren der verdiente Lohn für ihren exzellenten Vortrag. DJ Holger Hannappel sorgte mit seiner Musikauswahl für prächtige Stimmung und bei Currywurst mit Pommes, dem Standardessen jedes Schützen bei großen Festen, fehlte es auch nicht an der nötigen Grundlage. Bis in den frühen Morgen wurde gefeiert und über die alten und aktuellen Zeiten gefachsimpelt. Die 16. Kompanie, die vor der Feier ihres vor 10 Jahren verstorbenen Gründungsmitgliedes Peter Renner auf dem Friedhof gedachte, hofft nun, gesund und vollzählig die nächsten Jubiläen ansteuern zu können

8 Sport rund um Fischeln VfR Fischeln 1920 Bezirksmeisterschaft im Bogenschießen Erfolgreich nahmen die Bogenschützen des VfR Fischeln an den Bezirksmeisterschaften für den Linken Niederrhein in Bedburg Hau teil. In der Herrenklasse wurde Ewgeni Dank mit persönlicher Bestleistung Bezirksmeister. André Dank und Sören Lehmann belegten die Plätze 5 und 6. In der Mannschaftswertung holten sie den Bezirksmeistertitel. Bei den Herren-Alt erreichte Michael Hannig Platz 6 und bei den Senioren kam Eberhard Derenthal auf Platz 10. Anke Hinrichs wurde in der Damenklasse 5. Bezirksmeisterin, in der weiblichen Schülerklasse wurde es Laura Hollweg. In der weiblichen Jugendklasse belegte Carla-Johanna Lindner den 3. Platz, gefolgt von Verena Ricks auf Platz 4. Bei den männlichen Jugendlichen wurde Arne Hannappel 4., zusammen kamen sie in der Mannschaftswertung auf Platz 2. VfR Fischeln gegen CSV Marathon Samstag, , Meisterschaftsspiel der F1 Jugend des VfR Fischeln gegen die F1 des CSV Marathon. Gespielt wurde auf der Edelstahlkampfbahn des CSV in Krefeld. Leider glich der zu spielende Rasenplatz mehr einem Bolzplatz, als einem Fußballplatz. Dies ist natürlich der ungemütlichen Jahreszeit geschuldet. Dem Spiel tat dies allerdings keinem Abbruch. Von vornherein übten die Spieler des VfR Fischeln Druck auf den Gegner aus. So ließ das 1:0 auch nicht lange auf sich warten. In munterer Manier ging es so weiter und zur Halbzeit stand es dann 7:0 für Fischeln. Wer nun gedacht hat, dass die Fischelner einen Gang zurückschalten würden hatte sich getäuscht. Cheftrainer Rainer Kaufels trieb seine Jungs auch Marienstraße 116 Tel info@koch-lerntherapie.de Die Spielszene, die zum 8:0 führte. weiterhin an. Dies geschuldet der Tatsache, dass noch zwei schwere Spiele gegen den ASV Lank und den SV Oppum auf die Mannschaft des VfR Fischeln warten. So wurde also weiterhin guter Fußball mit tollen Kombinationen und vielen Toren gespielt. Endergebnis nach 40 Minuten 14:0 für den VfR. Spieler: Stefan (2 Tore), Baray (5), Lukas (2), Liam (1), Mirac (1), Yekta (2), Leo, Paul. DJK Olympia Fischeln 1926 Weiter so, D1! Sonntagsspiele sind bei der D1 seit jeher mit Vorsicht zu genießen. Dabei spielt es nicht wirklich eine Rolle, ob diese am frühen Morgen oder wie dieses nachmittags Anwurfzeit haben. Jedenfalls musste die D1 nach Aldekerk reisen und traf dort auf einen Gegner, der laut Tabellenstand durchaus für einen oder mehr Punkte gut sein sollte. Schaut man sich die Tabelle an, so zeigt sich Lobberich als klarer Favorit und Straelen hält derzeit die rote Laterne. In Halbzeit eins benötigten die Trainer ein wenig Zeit um den ein oder anderen zu erhöhter Konzentration zu bewegen. Die Kids sind mittlerweile ca. 12 Jahre alt, einige haben schon den ersten Wachstumsschub hinter sich und Handball spielen können in der Kreisliga alle, also gibt es keine Geschenke. Hohe Konzentration und der Wille zu gewinnen muss das Fundament zu einem wirklich guten Spiel sein. Mit 8:7 ging es in die Pause. Die zweite Halbzeit wurde konzentriert gespielt. Durch eine sehr gute Abwehrleistung und den bekannten Paraden von Schlussmann Sascha konnte sich Olympia langsam aber stetig absetzen. Die einmal erreichte Führung war nicht mehr gefährdet und letztlich gewann man mit 13:16 Toren das 3. Spiel der Saison. Die D1 belegt kurz vor den Ferien Platz 5 in der Kreisliga und hat sehr gute Chancen weitere Punkte zu verbuchen. Hatte man zu Anfang der Saison noch Bedenken, wie sich die Jungs in der Liga präsen- Foto: privat tieren, so werden die Zuschauer mittlerweile doch mit zum Teil sehr schönen Spielzügen und auch mit Punkten verwöhnt. Nur weiter so! SV Neptun 1897 Krefeld Saisonauftakt Wasserball Im ersten Spiel der Saison 2013/2014 schlägt die 2. Herren des SV Neptun den Düsseldorfer SC mit 19:15. Zwei Viertel lang dominierten die Jungs unter ihrem neuen Trainer Christoph Wulf, mit einem schönen und schnellen Konterspiel, 6:3 u. 5:3. Doch dann wurde die Gangart etwas härter und das Spiel wurde teilweise zum Standspiel. Das dritte Viertel konnte Neptun noch knapp mit 6:5 für sich entscheiden, Viertel vier ging dann mit 4:2 an Düsseldorf, was den Sieg aber nicht mehr verhindern konnte. Die Tore: 6 Stefan Steeger, 5 Philipp Obdenbusch, 3 Tobias Schwericke, je 2 Tore Michael Boldt, Oliver Nohr und 1 Tor ging an Jan Linders. Die D-Jugend hat ihr erstes Spiel zu Hause gegen Bayer Uerdingen mit 5:32 verloren, die Tore erzielten: 3 Patrick Reinhold und je 1 ging an Nick Wietrzychowski und Wayne Fischer. Sauna & Wärmekabine Schwimmen Erfolgreiche Meisterschaften für Schwimm-Geschwister Die Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen waren für die Geschwister Nuyen sowohl auf NRW- wie auch auf Deutscher Ebene jeweils in der Wuppertaler Schwimm-Oper äußerst erfolgreich. Katharina erreichte bei einer NRW-Meisterschaft erstmals auf einer Einzelstrecke ein Finale: über 50 m war unter anderem die mehrmalige Deutsche Meisterin Caroline Ruhnau die Gegnerin. Im Finale konnte sie ihre gute Vorlaufleistung bestätigen und einen tollen fünften Platz belegen. Die große Überraschung gelang aber mit der 4 x 50 m Freistilstaffel: gegen die hochfavorisierten Großvereine konnte die Sportstudentin mit ihren Staffelkameradinnen überraschend Sieg und Titel erringen. Bei der Deutschen Meisterschaft an gleicher Stelle konnte sich die Staffel in der gleichen Besetzung sicher für das Finale qualifizieren und dort mit einem tollen Endspurt einen sehr guten fünften Platz sichern. Die Lagenstaffel verpasste trotz neuer Bestleistung von 32,68 Sekunden von Katharina über die Brustteilstrecke um wenige Zehntelsekunden das große Finale. Katharina war zudem über 50 m Brust und 100 m Schmetterling in v.l.: Rene Herx, Kai Reichenberg, Dennis Pendyk, Tufan Ünal, Philipp Obdenbusch, Davide Sanfilippo, Jan Linders, Christoph Wulf, Michael Boldt, Oliver Nohr, Tobias Schwericke, oben Stefan Steeger, Ivan Radchuk. 8

9 Die Kraul-Staffel (v.l.): Katharina Nuyen, Janine Wirtz, Eileen Vieth und Jessica Felsner. Foto: privat Einzelrennen am Start. Sebastians positive Leistungsentwicklung über 50 m Brust setzte sich ungehindert fort: auf NRW-Ebene gelang ihm erstmals mit erneuter Bestzeit der Sprung in ein großes Finale. Gegen starke Gegner, unter anderem Ex-Weltmeister Marc Warnecke, konnte sich Sebastian im Finale bis auf Platz sechs schwimmen. Mit der Bayer-Lagenstaffel wurde er guter Zweiter. Auf der Deutschen Meisterschaft schaffte diese Staffel den Sprung ins Finale: Wechsel mit hohem Risiko brachten dann aber leider das Aus für das hochmotiviert Team. Über 50 m Brust-Einzel legte Sebastian noch einmal zu und konnte mit neuer Bestleistung von 29,11 Sekunden auf sich aufmerksam machen und damit eine äußerst erfolgreiche Kurzbahnsaison abschließen. Karate-Dojo Krefeld Fischeln Vereinsturnier Am fand das Vereinsturnier der Kinder und Jugendlichen des Karate-Dojo Krefeld-Fischeln statt. Zu Gast war der Verein Karate-Dojo Funakoshi aus Mönchengladbach. Beide Vereine zeigten sehr gute Leistungen und so kam es zu folgenden Ergebnisse: Kategorie Kata: 6-9 Jahre, Weiß u. Gelbgurt: 1. Platz: Ilja Metelskij, 2. Platz: Anastasia Shafiq, 3. Platz: Leony Fabry Jahre, Weiß- Orangegurt: 1. Platz: Thomas Biel, 2. Platz David Tschibango, 3. Platz: Christa Tschibango Jahre, Grüngurt: 1. Platz: Ole Doctor, 2. Platz: Thommy Vo, 3. Platz: Luca Bachmann Jahre, Weiß 1. Blaugurt: 1. Platz: Marvin Sesli, 2. Platz: Jason Rosin, 3. Platz: Marcel Koblitzek Jahre, 2. Blau Braungurt: 1. Platz: Alexander Nitsche, 2. Platz: Carina Steitz, 3. Platz: Lasse Doctor Kategorie Kumite: Jahre, ab Grüngurt: 1. Platz: Luca Bachmann, 2. Platz: Tom Klasen, 3. Platz: Jonas Reimer Jahre, Blau-Braungurt: 1. Platz: Alexander Nitsche, 2. Platz: Marvin Sesli, 3. Platz: Jason Rosin Alle Kinder, auch die, die diesmal nicht auf dem Treppchen standen, zeigten gute sportliche Leistungen! Eine Überraschung waren die Mädels der Street Dance-Gruppe von Bayer Uerdingen 05, die mit einer Hip-Hop Tanzeinlage für Unterhaltung sorgten. Für Begeisterung sorgten dann aber Julia und Dirk mit einer Choreographie von verschiedenen Kampftechniken. So wurde das Turnier mal wieder zu einer runden Sache. TTF Rhenania Königshof Spieltag In einer überaus spannenden Begegnung konnte die 1. Herrenmannschaft in der Bezirksliga beim Tabellenletzten Champions Düsseldorf einen knappen 9:7 Sieg erkämpfen. Jörg Pasch, Walter Neikes und Jürgen Rudolph trugen mit ihren Einzelsiegen erheblich zu diesem wichtigen Punktgewinn bei. In der Kreisliga konnte die 2. Mannschaft ihre Tabellenführung mit einem ungefährdeten 9:2 Heimsieg gegen Moers verteidigen. Die 3. Mannschaft gewann in Lindental mit 9:6 und bleibt weiter auf dem 3. Tabellenplatz. Ralf Jentges und Friedrich Scholl trugen mit ihren Einzelsiegen wesentlich zu diesem Erfolg bei. Eine weitere Niederlage musste die 4. Mannschaft einstecken. In St. Hubert kam man mit 1:9 unter die Räder. In der 1. Kreisklasse musste die 5. Mannschaft die siebte Niederlage im achten Spiel hinnehmen. Das 5:9 in Kempen bedeutet, dass man weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz bleibt. Auch die 6. Mannschaft war an diesem Wochenende nicht erfolgreich. Der Tabellenzweite aus Hüls war zu Gast und nahm durch einen 9:4 Erfolg beide Punkte mit. Die 7. Mannschaft musste beim Tabellennachbarn in Oppum antreten. In einem spannenden Spiel konnte man knapp mit 9:7 gewinnen. Besonders erfolgreich waren Klaus Müller und Ahmet Bas, die beide ihr Doppel und beide Einzel gewinnen konnten. Die 1. Damenmannschaft der Tischtennisfreunde musste in der Verbandsliga beim Tabellendritten aus Meiderich antreten und kehrte mit einer 2:8 Niederlage zurück. Lediglich das Doppel Schumann/ Schulz und Roswitha Lindner konnten punkten. Damit ist man weiter Schlusslicht in der Tabelle. Auswärts musste auch die 2. Damenmannschaft antreten. In Osterath gab es nichts zu holen und man verlor mit 4:8. Ergebnisse der Jugend: JKL: Rhenania Königshof St. Hubert 6:4 SKL: Rhenania Königshof I Willich 6:4 S1.KK: BW Krefeld Rhenania Königshof II 10:0 S3.KK: Hüls Rhenania Königshof III 3:7 Osterather Turnverein 1893 Freie Pätze beim OTV Am startet ein neuer Kurs Beckenbodengymnastik für Frauen in der Gymnastikhalle der Realschule, Görresstraße, in Osterath. Es gibt nur noch wenige Plätze. Auch in der Seniorensportgruppe, die Mittwoch nachmittags in der o. g. Turnhalle stattfindet, können noch Einsteiger mitmachen. Diese Wir machen Druck für Sie! Briefbogen, Visitenkarten, Durchschreibesätze, Imageflyer, Plakate und vieles mehr. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Druckerei Lebenstedt Sterkenhofweg Krefeld Tel / info@druckerei-lebenstedt.de Gruppe richtet sich an Damen und Herren ab 60 Jahre, auch gerne Personen, die lange keinen Sport mehr gemacht haben. Neben Gymnastik, leichtem Herz-Kreislauf-Training und Sturzprävention kommt auch geselliges Beisammensein und Hirnjogging in dieser Stunde nicht zu kurz. Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle des Osterather Turnvereins, Ingerweg 1, Tel oder per Mail an info@otv1893.de oder buero@ otv1893.de. Billardfreunde Königshof 1952 Wolfgang Kurzhals erneut Bundespokalsieger Wolfgang Kurzhals, der trainingsfleißigste Spieler in den Reihen der Billardfreunde Königshof, konnte seinen im Vorjahr errungenen Titel erfolgreich verteidigen, auch wenn es in einigen Partien recht knapp zuging. Wie überall im Sport, gehört Glück immer dazu. Jetzt ist Wolfgang Kurzhals der erfolgsreichste Spieler bei den Billardfreunden. Zu den oftmalig gewonnenen Landesmeisterschaften kamen viele Kreismeisterschaften hinzu. Auch die Bundesmeisterschaft im Cadre 35/2 konnte er bereits zweimal gewinnen. Mit dem zweimaligen Gewinn des Bundespokals im Einband der Senioren und den anderen vielen Erfolgen hat er die Billardfreunde Königshof weit über die Grenzen Krefelds bekannt gemacht. H.H. Vorschau: Oberliga Dreiband Fr., , 19 Uhr: BF Königshof I. BG RW Krefeld II. Steuerberatungsgesellschaft mbh Kölner Str Krefeld Fon: /

10 Diese Begegnung wird sicher recht spannend verlaufen, da die Gäste von der Sportetage über eine sehr spielstarke Mannschaft verfügen. 2. Bundesliga Mehrkampf Sa., , 14 Uhr: BF Königshof DBC Bochum II. I. Landesliga Dreiband Sa., , 14 Uhr: Kölner BC III. BF Königshof II. 2. Kreisklasse Frei Sa., , 14 Uhr: BF Königshof 4. BC BB Osterath 3. Oberliga Vierkampf So., , 11 Uhr: BF Königshof 1. Xanten DJK Adler Königshof 1919 Adler verliert in Remscheid Damit hatten Spieler, Trainer und die größten Pessimisten nicht gerechnet. Die HG Remscheid zerzauste den Adlern am vergangenen Wochenende das Gefi eder und gewann hochverdient mit 34:23 (16:10). Nach 5 Minuten stand es zwar 2:2, aber damit waren auch in den nächsten Minuten nur noch Pleiten, Pech und Pannen angesagt. Remscheid warf 8 Tore in Folge und Adler konnte erst in der 16. Minute den 3. Treffer zum 10:3 beisteuern. Der in den letzten Spielen starke Innenblock der 6-0-Verteidigung (Bednarzik, Christall und Möller) konnte keine Akzente setzen und musste die Remscheider Goal-Getter, Philipp Hinkelmann und Alexander Zapf, immer wieder erfolgreich werfen lassen. Auch das frühe time-out von Adler und die Deckungsumstellung (Zapf und Hinkelmann wurden auf Mann genommen) brachte keinen Erfolg. Im Angriff schlossen die Adler zu früh oder überhastet ab, sodass Carsten Mundhenk im Remscheider Tor recht leichtes Spiel hatte. Lediglich Einzelaktionen brachten Tore, so warf Laurenz Ditz die Treffer 9 11, wurde aber umgehend durch die Deckungsspieler der Remscheider wieder neutralisiert. Der Halbzeitstand von 16:10 war noch recht glücklich. Die zweite Hälfte begann so, wie die erste geendet hatte. Remscheid war vorne und hinten schneller und agiler und konnte recht einfache Tore werfen. Adlers Torschützen vom Dienst hatten Ladehemmung. Fabian Bednarzik gelang nach 34 Minuten der erste Treffer, ein Siebenmeter zum 18:12, nach 42 Minuten sein erstes Feldtor zum 18:15 und Tim Christall hatte gar kein Wurfglück. Die Torhüter der Adler, Alex Rüther und Dominik Heesen, zeigten ihr gewohnt gutes Können, konnten aber diese Niederlage nicht verhindern. An diesem Wochenende können die Adler im Nachbarschaftsderby gegen den TV Aldekerk zeigen, dass mehr in ihnen steckt. Anpfiff ist am um 19 Uhr in der Vogteihalle, Slousenweg 12, Kerken. Auch Adler II erhielt am vergangenen Wochenende einen herben Dämpfer gegen den Tabellenführer TSV Kaldenkirchen. Sie verloren mit 39:31 (17:14). Am , um Uhr empfangen sie den TV Korschenbroich II in der Sporthalle Königshof. Die Damen gewannen ihr Auswärtsspiel bei den Damen der Borussia Mönchengladbach mit 21:13 und spielen ebenfalls am in der Sporthalle Königshof. Um Uhr wird die Partie gegen den VT Kempen 1F angepfiffen. Am Abend kommen die Fans der 3. Liga auf ihre Kosten. Die HSG Krefeld empfängt um 20 Uhr Schalksmühle-Halvern. HP Helmut Müller wurde 80 Jahre Am vergangenen Wochenende feierte der Ehrenvorsitzende der DJK Adler Königshof seinen 80. Geburtstag im Kreise der Familie und seiner Weggefährten (wir berichteten bereits). HP TV Krefeld-Oppum 1894 Packendes Spiel gegen TV Korschenbroich mit 33:36 Toren verloren Da war mehr drin! Bei der Reserve des TV Korschenbroich konnte die Mannschaft von Trainer Cutura nicht an die gute Leistung aus dem Spiel gegen Kaldenkirchen anknüpfen. Besonders die Abwehr, eigentlich das Prunkstück der Oppumer in dieser Saison, bekam gegen den Gastgeber keinen Zugriff. Zudem produzierte man besonders im ersten Durchgang enorm viele technische Fehler, die der TV Korschenbroich gnadenlos bestrafte. Nach einem 6 Tore Rückstand von 22:28 Mitte der 2. Halbzeit schien die Vorentscheidung gefallen zu sein, doch dann raufte sich der TV Oppum noch einmal zusammen. In dieser Phase des Spiels überzeugten besonders die beiden Mittelleute, G. Held und F. Küsters, die den Gast dann wieder auf 2 Tore (31:33) heranbrachten. Von links außen kam D. Hummel dann zum Wurf und erzielte den vermeintlichen Anschlusstreffer, der das Spiel hätte noch mal drehen können. Allerdings entschieden die Unparteiischen auf Kreis, eine fragwürdige Entscheidung. So konnte der Gastgeber am Ende den Sieg einfahren. Ergebnisse vom Wochenende: Sportverein Straelen E1J TV Krefeld-Oppum E1J 15:18 TV Krefeld-Oppum F1J TV Lobberich F1J 4:9 TV Krefeld-Oppum B3J SC Bayer 05 Uerdingen B2J 22:22 TV Krefeld-Oppum B2J VT Kempen B1J 32:23 TV Krefeld-Oppum B1J ATV Biesel B1J 21:29 HSG DJK TuS Wickrath C1J TV Krefeld-Oppum C1J 16:28 TV Lobberich D1J TV Krefeld- Oppum D1J 30:8 JSG Wuppertaler Osten 2010 A1J TV Krefeld-Oppum A1J 26:22 SG Oppum/Boisheim 1F Turnerschaft Grefrath 2F 24:17 TV Boisheim 1M TV Krefeld-Oppum 2M 19:18 TV Korschenbroich 2M TV Krefeld-Oppum 1M 36:33 Vorschau: Samstag, Uhr: HSG Bergische Panther B1J TV Krefeld-Oppum B1J, Hilgen Max-Siebold-Halle, Schulstraße 13 Uhr: Turnerschaft St. Tönis F1J TV Krefeld-Oppum F1J, Corneliusstraße 14 Uhr: TV Krefeld-Oppum D1J Turnerschaft Grefrath D1J, Scharfstraße 14, Krefeld Uhr: ASV Süchteln E1J TV Krefeld-Oppum E1J, Realschule Friedensstraße 53, Viersen (Süchteln) 15 Uhr: DJK TuS St. Hubert B1J TV Krefeld-Oppum B2J, Hohenzollernplatz 19, Kempen (St. Hubert) 15 Uhr: SG Oppum/Boisheim 1F TV Lobberich 4F, Glockenspitz Uhr: TV Krefeld-Oppum C1J TuS Lintfort C1J, Scharfstraße Uhr: TV Oppum 3 TV Boisheim 1, Scharfstraße Uhr: TV Krefeld-Oppum 2M SSV Gartenstadt 3M, Scharfstraße 20 Uhr: TV Krefeld-Oppum 1M HSG RW O TV 1M, Scharfstraße Sonntag, Uhr: TV Krefeld-Oppum A1J Turnerb. Oberhausen A1J, Scharfstraße Achtung! Eine wichtige Bitte an alle Sportvereine! Sie haben sicher Verständnis dafür, dass wir bei der Fülle der Texte eine Auswahl treffen müssen. Je kürzer Sie sich fassen, desto besser sind die Chancen, dass alles veröffentlicht werden kann. Ersparen Sie uns bitte den Stress, eine eventuelle ungerechte Entscheidung treffen zu müssen. Vielen Dank für Ihr Verständnis Ihre Fischelner Woche TERMINE Jugendzentrum Fischeln Kinderprogramm vom 10. bis Kinderkiste im Jugendzentrum Fischeln Di., Uhr: Backangebot im Nachbarschaftsladen Mi., Uhr: Advents- und Weihnachtskarten Fr., Uhr: Weihnachtsgeschenke in der Kinderkiste basteln Jugendprogramm vom 9. bis Mo., Uhr: Jugendtreff; Uhr: Fußball in der Turnhalle Di., Uhr: Jugendtreff; Uhr: Plätzchen backen Mi., Uhr: Jugendtreff; Uhr: Jugendtreff mit Spielangebot Do., Uhr: Jugendtreff; Uhr: Bilder und Dekoration für unsere Jugendlounge Fr., Uhr: Jugendtreff; Uhr: Kochangebot Jugendzentrum Fischeln Das Jugendzentrum Fischeln ist während des gesamten Tannenmarktes geöffnet. Sa., , Uhr und So., , Uhr: Tannenmarkt mit Stockbrot, Bastelund Spielangeboten im Jugendzentrum Fischeln (Weihnachtkugeln bemalen, Windlichter gestalten, mit Holz basteln u.v.m.) Spielzeugbörse Kinderspielzeug, Baby- und Kleinkindzubehör, aber keine Kinderbekleidung werden am von Uhr im Kindergarten der Markuskirche, Kölner Str. 480 in Fischeln, angeboten. Impressum Herausgeber: Josef Stangenberg Verlag: Joh. van Acken GmbH u. Co. KG Magdeburger Str. 5, Krefeld Tel / Fax Geschäftsstelle: Wilhelm-Stefen-Straße 11 Tel / Fax / Öffnungszeiten: Mo. + Di Uhr Di Uhr Redaktion: Tel / fischelnerwoche@van-acken.de Redaktionsschluss: Di Uhr Kleinanzeigenannahme: Tel / Anzeigen (gewerbl.): Tel / anzeigen@van-acken.de Anzeigenschluss: Di., Uhr Gesamtherstellung: Joh. van Acken GmbH u. Co. KG Redaktion und Anzeigen: (verantw.) Gisela Borsch Fotos: Huko Anzeigenverwaltung: Joh. van Acken GmbH u. Co. KG Es gilt die Anzeigenpreisliste

11 Automarkt Ihr Kompetenz-Partner für: Vertragshändler Ersatzteillager Kundendienst Kfz-Reparaturwerkstatt Bökendonk Krefeld Telefon ( ) Telefax ( ) Sonntags freie Schau von Uhr BROCKS Autotechnik GmbH Kfz-Reparaturwerkstatt alle Arbeiten rund ums Auto Inspektionsservice nach Herstellerrichtlinie TÜV-DEKRA AU Klimaservice Reifenservice info@autohaus-essers.de keine Beratung, kein Verkauf Autoscheibenersatz, Beseitigung von Unfallschäden mit Versicherungsabtretung, Achsvermessung usw. Höffgeshofweg Krefeld Tel Krefelder Str. / Ecke Viehgasse Meerbusch-Osterath Tel / Fax unter einem Dach Diederich & Schmitz GmbH Höffgeshofweg Krefeld Tel: Fax: Untergath Krefeld Telefon Anzeigen helfen beim Einkauf MGV-Cäcilia 1877-Fischeln e.v. Probe immer donnerstags von Uhr im Clemenshaus, Clemensplatz 1. Interessenten sind herzlich willkommen. Wasserspaß für Babys und Kleinkinder Am starten drei neue Kurse Wasserspaß für Babys und Kleinkinder, jeweils altersgerecht aufgeteilt in verschiedenen Altersgruppen vom Baby ab fünf Monaten bis zum Kindergartenkind von drei Jahren. Sie finden wöchentlich zu verschiedenen Uhrzeiten im Bewegungsbad der Reha Krefeld, Geldernsche Straße 183, statt und dauern jeweils 45 Minuten. Letzter Kurstermin ist am Es stehen in allen Kursen noch freie Plätze zur Verfügung. Nähere Informationen zu dem altersentsprechenden Kurs und Anmeldung unter der Rufnummer oder www. krevital.de. Kulturforum in Pax Christi Mit fotografi schen Bildern die Welt nicht abbilden, sondern für sie schwärmen... im Gespräch mit Katharina Mayer. Sie ist die Regisseurin unter den FotografInnen und hat einen eigenen Blick für die Menschen. In ihren Fotografien vermischen sich Realität und Inszenierung zu einer spannenden Komposition. Ihr Werk Gastmahl der Freunde (2006) sowie Fotografie, Menschen-Bilder und Projekte sind Aspekte dieses Künstlergespräches, das am von Uhr in der Pax-Christi-Kirche, Glockenspitz 265 in Krefeld-Oppum, stattfindet. Gesprächspartnerin: Prof. Katharina Mayer, Fotografin, Düsseldorf BTK Campus Iserlohn; Moderation: Karl-Heinz Hermanns. Fotosafari durch Fischeln III Am führt der Nachbarschaftsladen wieder eine Fotosafari durch den Stadtteil durch. Durch Menschen, die gerne fotografieren und denen der Stadtteil wichtig ist, kann Fischeln mit anderen Augen gesehen und verborgene Schmuckstücke sichtbar gemacht werden. Von der winterlichen und vorweihnachtlichen Jahreszeit angeregt, ist das Thema Dunkelheit und Licht. Interessierte Teilnehmer treffen sich um Uhr vor dem Café Hoenen, Kölner Str Die Fotosafari wird nach Vereinbarung fortgesetzt. Kontakt: Bernhard Möller, Tel , bernhard.moeller44@gmx.de. ADAC-Prüfdienst kommt nach Krefeld Der ADAC-Prüfdienst ist vom 11. bis in Fischeln, real,- Markt, Hafelsstraße 200, stationiert. Die Prüfungen werden wochentags von Uhr und von Uhr durchgeführt. Informationen zu allen Prüfangeboten, Terminvereinbarungen, Anschriften und Öffnungszeiten gibt es bei der kostenlosen Hotline (Mo. Sa Uhr) und im Internet unter Weihnachtsfeier des VGS Der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Krefeld e.v. (VGS) lädt seine Mitglieder mit Partnern am zur Weihnachtsfeier in die Klinik Königshof, Am Dreifaltigkeitskloster 16, im Haus Ursula ein. Start ist um 16 Uhr. Wie in jedem Jahr werden die Mitglieder auch dieses Mal gebeten, Selbstgebackenes oder auch Herzhaftes mitzubringen. Für Kaffee, alkoholfreie und auch geistige Getränke wird vom Verein gesorgt. Dringend erwünscht wird natürlich gute Laune und zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand (Günter Doris, Josef Walter und Gunter van de Logt) freut sich auf ein paar schöne und gesellige Stunden. Stimmungsvolles Adventskonzert Am zweiten Adventssonntag, den , um 16 Uhr findet in der Alexianer-Kapelle im Rahmen des Alexianer-Kulturprogramms das vom Neersener Chor Laudate gestaltete Adventskonzert statt. Das adventlich-besinnliche Konzert bildet die stimmungsvolle Untermalung der Adventszeit. Adventliche Lieder und neue geistliche Gesänge werden ebenso zu hören sein wie besinnliche Gedanken und Texte auf Weihnachten hin. Der Eintritt ist frei. Aktionskreis Miteinander Das Besondere Sonntagscafé des Aktionskreises Miteinander der KAB-Fischeln lädt am von Uhr in den Nachbarschaftsladen Fischeln, Erkelenzer Str Schon heute die Termine für 2014 notieren: Besonderes Sonntagscafé : ; ; ; und jeweils Uhr. DVD-Vorführung SchmerzHaft mit Diskussion am um Uhr im Nachbarschaftsladen Fischeln. Trödelmarkt Haus Meer Auf dem P&R Parkplatz der U- Bahn- und Bushaltestelle Haus Meer an der L137 Moerser Straße / Meerbuscher Straße findet am 3. Adventssonntag, 15. Dezember, von bis Uhr der Advents-Floh- und Trödelmarkt statt. Der Automarkt in der FISCHELNER WOCHE immer ein»rasantes«angebot!

12 Gottesdienstordnung 12 Pfarrgemeinde Maria Frieden Samstag, St. Johann 10 Uhr Herz Mariä Messe; 19 Uhr Abendlob St. Clemens Uhr Rosenkranzgebet; Uhr Hl. Messe, SWA f. Walter Otten u. Dr. Christian Pohl, 1. Jgd. f. Gisela Miller, Henk Kox, Hl. Messe f. d. Verst. d. 17. Kompanie, Heinz u. Margret Wegner, f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Puller-Dresen, Fam. Mali, Fam. Viesels u. Breuers, Maria Korschilgen, Jgd. f. Ehel. Heinrich Wellen u. Ehel. Johann Kreuer St. Martin Uhr Wortgottesfeier St. Bonifatius Uhr Rosenkranzgebet; Uhr Wortgottesfeier Herz-Jesu Uhr Hl. Messe, Jgd. f. Georg Markowski, Gisela Urbanczyk, f. Gottfried u. Mathilde Grüters, Hl. Messe f. Franz Markowski, f. Peter u. Antonia Hoffmann u. f. Erich Stenz, Hl. Messe f. d. verst. Eltern d. Fam. Pfau u. Jaschke, f. Hans- Joachim Jaschke u. dessen Sohn Achim, f. Ursel Lampe u. Lydia Küper Sonntag, Dreifaltigkeitskloster 8.30 Uhr Hl. Messe Helios-Klinik 9 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu 10 Uhr Wortgottesfeier St. Martin 10 Uhr Hl. Messe m. Taufe Kommunionkind St. Clemens Uhr Kinder- u. Familienmesse mit Kinderchor; 15 Uhr Taufe von Mia Scheer, Colien Bex, Elaine Cooke, Linda Wilms St. Johann Uhr Hl. Messe; 15 Uhr Taufe von Mayla Lilli Weiwadel; 18 Uhr Hl. Messe Montag, Dreifaltigkeitskloster 7 Uhr Hl. Messe St. Clemens 8.30 Uhr Morgenlob; 9 Uhr Hl. Messe; 15 Uhr Rosenkranzandacht St. Johann 18 Uhr Hl. Messe Hochfest d. ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau u. Gottesmutter Maria Dienstag, Herz-Jesu 6 Uhr Roratemesse, anschl. Frühstück St. Clemens 8.10 Uhr Schulgottesd. f. d. 3. Kl. d. GS Kölner Str.; 19 Uhr Hl. Messe f. d. Mitgl. d. Matthias-Bruderschaft u. alle Trierpilger, f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Matter-Schiewerling, Jgd. f. Amalie Kopitz, Paul Pasch, Gerhard Wissing, Hermann Bovenschen, Josephine Akkermann, Katharina Bendt, Maria Holendung, Hans Michels, Anna Scheuerhorst, Therese Feldt, Grete Lepiorz St. Bonifatius 9.15 Uhr Wortgottesfeier KiTa St. Lioba; 19 Uhr Abendlob, anschl. geselliges Beisammensein im Bonifatiushaus St. Johann 16 Uhr Hl. Messe im Tersteegenhaus St. Martin Uhr Ökumenisches Friedensgebet Mittwoch, St. Martin 6 Uhr Rorate, anschl. gemeinsames Frühstück Herz-Jesu 8 Uhr Gottesd. GS Königshof Marienheim 16 Uhr Hl. Messe St. Clemens Uhr offene Kirche; Uhr Abendlob St. Johann 19 Uhr Abendlob Donnerstag, St. Bonifatius 8.15 Uhr Gottesd. Stahldorfschule St. Clemens 9 Uhr Hl. Messe f. d. Verst. Edgar Margos, Ehel. Konrad u. Luzie Cebulla; 19 Uhr stille Zeit im Advent Helios-Klinik Uhr Mittagsgebet St. Martin 15 Uhr Rosenkranzgebet St. Johann 18 Uhr Hl. Messe Freitag, Dreifaltigkeitskloster 7 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 9 Uhr Rorate-Gottesd. Saassenhof Uhr Hl. Messe St. Johann 15 Uhr Stunde d. göttlichen Barmherzigkeit Herz-Jesu Uhr Offene Kirche; 19 Uhr Hl. Messe Beerdigungsinstitut über 75 Jahre Vertrauen Heinz Zöller Marienstr Krefeld-Fischeln am Marienplatz Tel / Erledigung sämtlicher Formalitäten, Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Bestattungsvorsorge, Überführungen Tag und Nacht dienstbereit Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Süd Lutherkirche Sa., Uhr Adventskonzert d. Musikschule Krefeld; Chor- u. Orgelmusik Eintritt 10 Euro / ermäßigt 7 Euro So., Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Stockkamp); 11 Uhr Orgel-Matinee zum Advent Mo., Uhr Offene Lutherkirche; Uhr Offene Lutherkirche Di., Uhr Mehrgenerationencafé im Clarenbachhaus Mi., Uhr Offene Lutherkirche; Uhr Mittagstisch im Clarenbachhaus; Uhr Altenclub (CBH); Uhr Mädchengruppe (ab 16 Jahren); Uhr Theologischer Arbeitskreis (CBH) Do., Uhr Malgruppe (CBH); Uhr Mittagstisch im Clarenbachhaus; Uhr Mehrgenerationencafé im Clarenbachhaus; Uhr Frauentreff; Uhr Schreibwerkstatt unterwegs (CBH) Fr., Uhr Offene Lutherkirche; Uhr Seniorenadventsfeier; Uhr Offene Lutherkirche; 20 Uhr Choralschola Gregoriana Krefeld Orgelmatinee jeden 2. Sonntag im Monat Ab sofort findet an jedem 2. Sonntag im Monat um 11 Uhr in der Lutherkirche eine Orgelmatinee statt. Die Reihe steht unter dem Motto Luthers Lieder. Bei jeder Veranstaltung wird jeweils ein Lied vorgestellt, dessen Text oder Melodie und Text von Martin Luther stammt. Zu hören sein wird dann mindestens ein Orgelwerk (oft mehr) oder eine Improvisation, die dieses Luther-Lied zum Thema haben. Gedanken zum vorgestellten Thema äußern zwei Theologen aus Krefeld, Pfarrerin i. R. Christa Meyer und Pfarrer i. R. Manfred Bautz. Bis zum November 2014 beteiligen sich sieben Organisten aus Krefeld und Kempen an die- Als modernes und kreatives Bestattungsunternehmen möchten wir Ihnen im Trauerfall unsere Hilfe anbieten. Dazu gehören: Bestattungen aller Art Pietätvolle, qualitative und würdige Bestattungen für jedes Budget bei garantierter Kostentransparenz Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten und Behördengänge Trauerbegleitung Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar! Telefon oder (privat KR-Fischeln) Cornelia Biller und Jan Alexander Dunas Steckendorfer Straße 45, Krefeld

13 Fürchte dich nicht, ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. In liebevoller Dankbarkeit und voller schöner Erinnerungen, die in unseren Herzen weiterleben, nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter und Tante Ilse Böhmer geb. Wüstner * Karl-Heinz Schindler * Den Augen fern, aber unseren Herzen ganz nah! In Liebe und dankbarer Erinnerung begehen wir das 1. Jahrgedächtnis. Gabriele, Daniel, Sarah und Gregor Schindler Am Samstag, 14. Dezember 2013, Uhr in St. Clemens, Krefeld-Fischeln Krefeld, Raderfeld 28 In stiller Trauer: Günther und Gisela Mönckmeier geb. Böhmer Ursula Jansen Barbara Richter Peter Fuchs Die Beerdigung findet Mittwoch, den 11. Dezember 2013, um Uhr von der Friedhofskapelle Krefeld-Fischeln aus statt. ser Veranstaltungsreihe. Gestartet wird mit dem Thema Nun komm, der Heiden Heiland am kommenden Sonntag, , um 11 Uhr. An der Orgel ist Karlheinz Schüffler. Über das Luther-Lied spricht Pfarrerin i. R. Christa Meyer. Der Eintritt ist frei! In der Kirche erhalten Sie das Faltblatt, in dem alle Matineen aufgeführt sind. Die Gottesdienste finden in der Lutherkirche sonntags um 9.30 Uhr statt. Wer mag, trinkt danach eine Tasse Kaffee im Vorraum und geht anschließend in die Matinee. Markuskirche So., Uhr Predigtgottesd. Pfr. Kamphausen; Markus-Ensemble ; Uhr Kindergottesd. mit Probe des neuen Krippenspiels Mo., Uhr Seniorentreff; 16 Uhr Theatergruppe I; Uhr Theatergruppe II; Uhr Montagsfrauen Di., Uhr Kirchlicher Unterricht; 18 Uhr Frauenstundenadventsfeier Mi., Uhr Frauenhilfsadventsfeier; Uhr Gitarrengruppe I; Uhr Gitarrengruppe II Do., Uhr Krabbelstube; 16 Uhr Mädchengruppe; 20 Uhr Chor Fr., Uhr Frühschicht; 16 Uhr Weihnachtsspiel der KiTa in der Kirche; Uhr Kindergottesdiensthelferkreis; Uhr Jugendgottesd. Auf dem Weg zum Licht Zu einem besonderen Jugendgottesdienst (nicht nur für Jugendliche!) lädt die Markuskirche am Freitag, , um Uhr ganz herzlich ein. In der Kirche wird ein Kerzenlabyrinth für eine besondere Stimmung sorgen, adventliche Texte laden zum Nachdenken. Die Musik wird vom Gitarrenduo 3some gestaltet. Sicherlich ein sehr schönes Angebot in der Adventszeit. St. Augustinus Oppum Hl. Schutzengel So., Uhr Hl. Messe; 11 Uhr Hl. Messe u. Kinderkirche, Vorstellung d. Kommunionkinder; 15 Uhr Taufe von Sophia Rudzek u. Mats Maik Rudolf Szasnowski Hallmann; Uhr Kallis Café ; Uhr Bücherausgabe in der Pfarrbücherei Mo., Uhr Meditation im Advent, Thema: Annäherungen; Uhr Mädchentreff im Casablanca; 15 Uhr Adventfeier d. kfd in St. Karl Borromäus; Uhr Kirchenvorstandssitzung in St. Karl Borromäus Di., Uhr Hl. Messe; Uhr Krippenspielprobe; 12 Uhr Weihnachtsfeier der Senioren-Dienstagsrunde; Uhr Kochangebot im Casablanca Mi., Uhr Rorate; 9 Uhr Wort-Gottes- Feier; Uhr Offener Treff im Casablanca; 18 Uhr Gymnastik f. Damen u. Herren Do., Uhr Ev. Gottesd. im Seniorenheim; Uhr Gymnastik- Treff; Uhr Skatspieler-Treff; Uhr Offenes Ohr (im Pfarrheim, Hauptstr. 22 Seiteneingang); Uhr Bücherausgabe in der Pfarrbücherei; Uhr Spiele Treff im Casablanca; Uhr Jugendchor; 19 Uhr Kirchenchor Fr., Uhr Schulgottesd. 3./4. Schulj Schönwasserschule; Uhr Rosenkranzgebet; 19 Uhr Hl. Messe f. d. Verst. d. Fam. Springmann, Gedanken Augenblicke, sie werden mich immer an Dich erinnern, mich glücklich und traurig machen, aber Dich nie vergessen lassen. Von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu müssen ist unsagbar schwer, aber es ist tröstend zu wissen, wie viel Liebe und Zuneigung ihm entgegegengebracht wurde. Dafür bedanke ich mich besonders herzlich bei meiner Nachbarschaft. Krefeld, im Dezember 2013 Hügen u. Salmann, SA f. Martin u. Helene Platen u. f. Jörg Hissen, SWA f. Bruno Böckling; 17 Uhr Probe des Kinderchores (in St. Karl Borromäus) St. Karl Borromäus Sa., Uhr Start Nikolausfeier Minis ; 11 Uhr Probe f. d. Krippenspiel um 15 Uhr am Hl. Abend So., Uhr Wortgottesfeier mit den Messdienern, anschl. Nikolaus- Messdiener-Markt Mo., Uhr Skatnachmittag; 15 Uhr Kfd Adventfeier; 15 Uhr AK Seniorenkarneval; Uhr Miniclub; 18 Uhr DPSG Stamm Oppum Die Brücke, Jufis und Pfadis; 20 Uhr Theatergruppe Rampenfieber Di., Uhr Nähkreis; Uhr Pekip-Kurs; 15 Uhr Seniorenclub Nikolausfeier; Uhr Miniclub; 20 Uhr Probe Parforcehörner Mi., Uhr Miniclub; Uhr Probe f. Krippenspiel um 17 Uhr am Hl. Abend; Uhr DPSG Stamm Oppum Die Brücke Wös; Uhr Gemeindeteam; 20 Uhr Exerzitien im Alltag; 20 Uhr Gymnastik d. Frauen in der Turnhalle Fungendonk Hanni Szasnowski 13

14 Do., Uhr Yoga versch. Kurse; 14 Uhr Fahrradtreff; 18 Uhr Jugendchor Chorioso in Schutzengel Fr., Uhr Miniclub; Uhr Kronen basteln der Sternsinger; 17 Uhr Kinderchor; ab 17 Uhr Gitarrenkreis; 18 Uhr Chorprobe Unisono19 Uhr Hl. Messe in Schutzengel mit SWA f. Bruno Böckling Pax-Christi-Gemeinde So., Uhr Hl. Messe (Pfr. Norbert Peetz); Uhr Kulturforum: mit fotographischen Bildern die Welt nicht abbilden, sondern für sie schwärmen... (Prof. Katharina Mayer) Mi., Uhr Wort-Gottes-Feier (Karl- Heinz Hermanns) Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Oppum Sa., Uhr Solinos (HipHop/ Jazzdance, J., Auferstehungskirche) So., Uhr Gottesd. (Pfr. Stockkamp, Auferstehungskirche); Uhr Tanzkurs f. Erw. (Auferstehungskirche) Mo., Uhr Gymnastikgruppe (Auferstehungskirche); Uhr Donkies (Big-Band, Haus Kagawa); Uhr family of hope (Gospelchor, Auferstehungskirche) Di., Uhr Schulgottesd. (Auferstehungskirche); Uhr Konfirmandenunterricht (Auferstehungskirche); Uhr Konfirmandenunterricht (Auferstehungskirche); Uhr Gymnastik f. Frauen (Haus Kagawa); Uhr Aap-Dancers (KG 38-er, Auferstehungskirche) Mi., Uhr Frühtreff (Auferstehungskirche); Uhr Posaunenchor (Haus Kagawa); Uhr Nähkurs (Auferstehungskirche) staatl. anerkannte Podologin Claudia Steves med. Fußpflege Orthonyxie (Spangentechnik) bei schmerzhaft eingew. Nägeln Reflexzonentherapie am Fuß (nach H. Marquardt) Gropperstr. 11 Krefeld-Fischeln Tel. KR Do., Uhr Seniorenkreis (Auferstehungskirche); Uhr Quiltgruppe (Haus Kagawa) Fr., Uhr Schulgottesd. (Haus Kagawa); Uhr Seniorentanz (Haus Kagawa) Hildegundis von Meer St. Nikolaus Sa., Uhr Hl. Messe (Haus Hildegundis); 16 Uhr Taufe von Rosa Stoffers u. Benjamin Finn Zündorf So., Uhr Hl. Messe als Kinder- u. Familienmesse zum Patrozinium mit bes. Ged. an Jürgen Gehrisch, Hermann Leurs; 10 Uhr Hl. Messe (Therapieklinik) Di., Uhr Laudes; 9 Uhr Hl. Messe Do., Uhr Ökum. Schulgottesd. der 3./4. Kl. d. Eichendorff- u. Erwin- Heerich-Schule Fr., Uhr Bittandacht St. Franziskus Sa., Uhr Hl. Messe, Jgd. f. Theo van Rieth mit Ged. an Sophie van Rieth u. Ehel. Hubertine u. Franz Polachowski So., Uhr Adventandacht Mi., Uhr Wortgottesfeier d. Kindergarten; 15 Uhr Hl. Messe bes. f. Senioren, Jgd. f. Ingrid Elling, Edeltraud Borgmann, Babetta Schmitt, Wilhelmine Theisen, f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Retz u. Ziemons Do., Uhr Schulgottesd., 2. Schulj. St. Pankratius Meerbusch-Bösinghoven Von-Arenberg-Str. 27 So., Uhr Rosenkranzgebet; 9.15 Uhr Hl. Messe, Jgd. f. Monika Bremes-Teige, f. d. Fam. Josef Bremes u. Theo Haefs, f. Peter Verholen u. verst. Angeh., f. Johannes Schneider, f. Bernhard Schneider u. Geschwister, f. Hans-Werner Eulberg Mo., Uhr Ökum. Wortgottesf. bes. f. Senioren zum Advent; 20 Uhr Ossumer Nightfever (Kapelle Ossum) Di., Uhr Rosenkranzgebet; Uhr Roratemesse, Jgd. f. Franz Jacobs u. verst. Angeh. mit Ged. an verst. Eltern, Jgd. f. Karin Fischer u. Wilhelmine Littgen Ev. Kirchengemeinde Osterath So., Uhr Gottesd., ggf. mit Taufen (Saß) Neuapostolische Kirche Fischeln Osterath Bösinghoven Fischeln; Anrather Str. 140 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst; Mittwoch Uhr Gottesdienst Osterath; Holterheideweg 15 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst; Mittwoch Uhr Gottesdienst Evangeliumshaus Stahldorf Ev. Christengemeinde BFP Gladbacher Str. 547 Sonntag 10 Uhr Evangeliumshaus/Pfingstgemeinde; Tamilische Pfi ngstgemeinde; 16 Uhr Roma-Pfingstgemeinde Infos: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Untergath 25 Sonntag Uhr Abendmahlsvers. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Uhr Genealogische Forschungsstelle: Termine auch nach Vereinbarung, Tel Herzlichen Glückwunsch zum hohen Geburtstag sagt die Fischelner Woche am Heinrich Milczanowski 80 Jahre am Gertrud Brandt 84 Jahre KREFELD im Blick Etwas für sich tun Am um Uhr können Sie im Klostersaal der Klinik Königshof, Am Dreifaltigkeitskloster 16, die Seele baumeln lassen. Gönnen Sie sich einen Abend rund um die Themen Aromatherapie und Ohrakupunktur, erleben Sie den Duft und genießen Sie den Moment bei einer Hand- oder Gesichtsmassage. Weihnachtsbasar im Theater Krefeld Zum schon traditionellen Weihnachtsbasar im Theater lädt das Gemeinschaftstheater und rund 40 soziale, karitative und kulturelle Gruppen aus Krefeld und Umgebung wieder am Samstag, von Uhr ins Theater Krefeld ein Linner Weihnachtsmarkt Der Weihnachtsmarkt in Linn öffnet am (13 21 Uhr) und (11 20 Uhr) seine Pforten und lockt zum 29. Mal in das historische Burgstädtchen. Erneut gibt es rund 80 Stände in der Vorburg, dem Andreasmarkt und auf der Albert- Steeger-Straße. Auch in der Museumsscheune und im Textilmuseum gibt es viele Angebote. Am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen! Christmas-Songs mit Basso, van Stiphaut & friends Am um 20 Uhr in der Friedenskirche Krefeld, Luisenplatz 1, ist ein mitreißender, aber auch festlicher Abend zu erwarten. Freuen Sie sich auf einen besonderen vorweihnachtlichen Abend, auf bekannte Weihnachtslieder mit neuen Arrangements als Kontrast zum üblichen Weihnachtsmarktgedudel. Museen in Krefeld So., , Uhr Museum Haus Lange / Haus Esters: Architekturführung. Die Häuser Lange und Esters von Mies van der Rohe. Mi., , Uhr Museum Haus Lange: Mittagsführung. Zugaben: Konstruktionen von Z. Goldstein und D. Rabinowitch. Thomas Janzen Theater Krefeld Sa., , 20 Uhr: Premiere: Pension Schöller, Schwank von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby, anschl. (ca Uhr) öffentliche Premierenfeier im Glasfoyer. So., , 11 Uhr und 15 Uhr: Prinz Rama, Ballettmärchen von Robert North Mo., , 10 Uhr und Uhr: Prinz Rama, Ballettmärchen von Robert North Di., , 20 Uhr: Pension Schöller, Schwank von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby Mi., , 20 Uhr: Alle Jahre wieder, Geschichten und Lieder zur Adventszeit (Glasfoyer) Fr., , 20 Uhr: Die Fledermaus, Operette von Johann Strauß Anzeigen helfen beim Einkauf 14

15 Weihnachtsbäckerei auf Burg Linn Anmeldung ist erforderlich In der historischen Küche des Linner Jagdschlosses können Kinder ab acht Jahren am Freitag, 13. Dezember, von 15 bis 17 Uhr auf Spurensuche gehen in die Geschichte der Weihnachtsbäckerei eintauchen. Unter der Leitung von Gabriele Grimm-Piecha lernen die Kinder alte Spekulatiusmodeln und andere historische Küchengerätschaften kennen, Zeugnisse, die viel über das Leben und den Alltag der Menschen von früher erzählen. Außerdem lernen sie die wichtigsten Weihnachtsgewürze kennen, die zum Backen von Spekulatius benötigt werden. Am Samstag, 14. Dezember, von 11 bis Uhr backen die Kinder dann im Botanischen Garten Weihnachtsplätzchen und gestalten Schneemänner, Lebkuchen und Knusperhäuschen mit Zuckerguss und Mandelkern. Die Teilnahme an der zweitägigen Veranstaltung kostet 28 Euro inklusiv Eintritt, Lebensmittel und Material. Anmeldung unter oder info@forum-krefeld-viersen.de. DET + DAT Für vorgemerkte Kunden suchen wir ständig: MFH, EFH, ETW, Grundstücke. Wir vermitteln auch gerne Ihr Objekt. Sprechen Sie uns einfach an. Clemensstr. 18 KR-Fischeln Tel TAG und NACHT Gänse-Essen! Wo? Café-Restaurant Lus Bell Tradition mit frischer Würze Qualitätsbriketts und Pellets zu äußerst günstigen Preisen Nieper Straße Krefeld Tel / Bushaltestelle (Linie 060) direkt vor der Haustür Freitag und Samstag 10 bis 16 Uhr Tel oder Höffgeshofweg Krefeld Fitness- u. Rückenschule zertifi zierte Rückenschulleiter Nauenweg 44 Tel. KR Private Kleinanzeigen bei Det + Dat die sind preiswert da ist man platt! 3 Zeilen 9, jede weitere Zeile 2,80 (ausgenommen Immobilien) Das ist doch wirklich günstig! Markenschuhe immer günstig! Gute Beratung! Garten- u. Landschaftsbau Bützer Mobil Donnerstags ist Sporttag: Jeder Haarschnitt 15 egal welche Länge Damen oder Herren... MEMO s Haarstudio... Hafelsstr Fenster, Türen, Rolladen u.v.m. preiswert direkt ab Fabrik Peters GmbH Garagentore, Dreh- u. Schiebetore, Torantriebe,... Neu und Reparatur / Wartung / Nachrüstung. Metallbau Palmen Meisterbetrieb Gartengestaltung, Pflege, Schneiden, Pflasterarbeiten, Fa. Lintorf, Gebraucht-Fernseher vom Fachmann! Werkstattgeprüft mit Garantie ab 49,- Radio Rinsch, Maybachstr. 157, Krefeld-Oppum Glasreinigerin hat Termine frei! Preiswert & gut HAARAKTIV-WELLMANN.de Gutscheine + Präsente 20 25% Rabatt auf alle Alterna Caviar und Bamboo Haarpfl egeprodukte bis zum verschenken Sie doch einfach schöne Haare! Ihr Friseur in Fischeln KR HAUTFIT Kosmetik, Fußpfl ege (auch Hausbesuche), klassische Maniküre, Gelnägel u. Permanent- Make up, Kölner Str Ihr mobiler Friseur Schnipp Schnapp, Rosemarie Meyer od In unserem Filmstudio digitalisieren wir seit Jahrzehnten private Filme (Super-8 / VHS / Video 8/ Digital-8 / Mini DV) auf DVD und Blu-Ray. Bis zu 20% zu Weihnachten JÖRISSEN Wintergärten, Markisen, Römerstr. 21, Krefeld-Stratum Kosmetik, Fußpflege, Renate Siegmund, Anrather Str Termine n. Vereinbarung Gartenpflege und Baumfällung, Fa. E. Berzins o. 0172/ Logopädie Verena Beurskens Praxis f. Sprach-, Sprech-, Stimm-, Atem-, Schluck- u. Hörtherapie; auch Hausbesuche, Kölner Str , KR Mobile Fußpflege S. Moeller hat noch Termine frei, Anfahrt kostenlos Physiotherapie Braun: Krankengymnastik Lymphdrainage Massage Hausbesuche. Fischeln, Kölner Str. 562 KR Sanierung rund ums Haus Außen und Innen, Thomas Marwinsky o Schief kapott Der Glasdoktor kommt flott Glas Schönemann Seniorenumzüge Haushaltsauflösungen m. Wertanrechnung Räumungen besenrein, Firma VEBÖ seit Stephanie Vohwinkel, Gestalttherapeutin, Trauerbegleitung, Gruppen zu Essstörungen, psycholog. Beratung, Traumanalysen , Suche Putzstelle für montags vormittags schuhmarkt Kölner Straße Krefeld-Fischeln Timmes Physiotherapieraum: Kraft- und Ruhetankstelle für Kinder Grundschule Klasse / Unterstufe. Oppum, Fungendonk Wild aus eigener Jagd! Hirsch, Wildschwein, Reh bratfertig zu verk. Pescherhof Wir reinigen Glas! Zwei 100 Jahre alte Bugholz-Bänke im THONET-STIL, je 2 m lang, dkl. gebeizt, neu m. Peddigrohr bespannt, ideal f. einen Wintergarten od. an einem langen Refektoriumstisch; auch über Eck aufstellbar. Preis: VB, ZKDB, SW-Balk., 85 qm, hell, grün, sonnig, Wimmersweg 64, 615, ,-, NACHMIETER ab ges Bab s & Moni s Mangelstube, Marienstr. 72, KR-Fischeln Winterdienst, Gehölzschnitt u. Baumfällung: Gärtnermeister R. Zimmermann KR Schnäppchen!!! Opel Vectra A, Bj. 92, TÜV 10/14, 66 KW, ca km, Optisch OK, Garagenfahrzeug, Techn. Top, neuwertige Ganzjahresreifen. 500, Tel COMPUTERSERVICE Mobil: info@computerservice-krefeld.de Grünkohl! Wo? Café-Restaurant Lus Bell Tradition mit frischer Würze Nieper Straße Krefeld Tel / Bushaltestelle (Linie 060) direkt vor der Haustür Malerbetrieb Busenbecker Günstige u. fachgerechte Ausführung Tel. KR Edith Vollborn Versicherungen / Passfotos 7,50 Wo? Bei Optik-Akustik Krischer Kölner Str. 526 Tel. KR BüroServiceSchirrmacher Anrather Straße 106 KR-Fischeln Tel / od. 0178/ Gardinenprobleme? Nicht für uns! Neuanfertigung, Gardinen, Dekorationen Maßanfertigung, Montage und Reinigungsservice Flächenvorhänge, Lamellenvorhänge, Sonnenschutz, Sichtschutz, Faltstore Stilgarnituren, Gardinenschienen, Insektenschutz Teppiche aus Teppichboden textile Wandbespannung Raumausstattung Schwericke Tel. KR Mobil 0172/

16 Jubilarehrungen des MGV-Cäcilia V. li. (stehend) Hans Holtermann (Geschäftsführer MGV), Albrecht von Saldern (2. Vorsitzender MGV), Manfred Heinrichs, Herbert Haefs (1. Vorsitzender MGV), Friedel Becker und Hans-Theo Ohlenforst (Vorsitzender CVLN), sitzend Wilfried Arden. Foto: Huko Bei der Jubilarehrung 2013 des Männergesangsvereins MGV-Cäcilia 1877 Fischeln zeichnete der Vorsitzende des Chorverbandes Linker Niederrhein, Hans-Theo Ohlenforst, Sänger für 40 und 60-jährige Mitgliedschaften in der Gaststätte Gietz aus. Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein MGV-Cäcilia wurde Herbert Haefs geehrt, Wilfried Arden für 40 Jahre im Chorverband Linker Niederrhein, Manfred Heinrichs bereits für 60 Jahre im Chorverband Linker Niederrhein und Friedel Becker blickt als 1. Kassierer auf 40 Jahre zurück. Ehrungen gab es auch bei den Narren der Gesellschaft Fidele Ströpp beim traditionellen Karnevalserwachen im Saal Gietz. Detlef Angerstein erhielt für 50 Jahre, davon 44 als aktiver Fahnenträger, den Orden des Bund Deutscher Karnevalisten in Gold; Lothar Hanke freute sich über den BDK- Orden in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft und Heinz Königs nahm den Wanderpokal junger Altströpp alter Jungströpp dankend in Empfang. Zum Foto mit der Tanzgarde stellten sich v. li. Lothar Hanke, Heinz Königs und Detlef Angerstein. Foto: Huko Kandidaten der Fischelner SPD für die nächste Kommunalwahl Bereits Anfang November 2013 haben die Delegierten der SPD- Vertreterversammlung ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 gewählt. Es wurden die Kandidaten für den Stadtrat, die Bezirksvertretungen und die Wahlbezirke gewählt. Über 200 Positionen wurden festgelegt. Für die Wahlbezirke in Fischeln wurden gewählt: Wahlbezirk 12 Stahldorf: Michael Haas; Wahlbezirk 14 Fischeln- Süd: Ina Spanier-Oppermann, Wahlbezirk 19 Fischeln Mitte: Doris Nottebohm, Wahlbezirk 36 Königshof/Niederbruch: Jürgen Oppers. Oberbürgermeisterkandidat Frank Meyer führt die Reserveliste an. Aus Fischeln folgen auf Platz 2 Doris Nottebohm, Platz 6 Ina Spanier-Oppermann, Platz 22 Jürgen Oppers, Platz 26 Michael Haas und Platz 30 Reza Röttges. Die Kandidaten wollen Ihre Interessen vertreten, sowohl im Rat der Stadt als auch in der Bezirksvertretung. Was läuft schief? Was wollen Sie ändern? Ihre Ideen sind wichtig! Unter de können Sie uns Ihre Anregungen mitteilen. Nehmen auch Sie direkten Einfluss auf die Zukunft unserer Heimatstadt. Egal, was Ihnen am Herzen liegt, mit welcher Idee Sie Krefeld und insbesondere Fischeln besser und schöner machen wollen sagen Sie es uns. Lassen Sie uns gemeinsam die besten Lösungen suchen und ins Wahlprogramm der SPD aufnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Meinung! Zaubere ein Lächeln an Deine Wand Die Künstlerin Gitta Knips, 1958 in Essen geboren, fertigt hauptsächlich Bilder in Spachteltechnik mit Hilfe von Acrylfarben. Sie lebt und arbeitet in Essen, stellt aber außer in ihrer Heimatstadt auch in Krefeld aus. Solange ich denken kann, bin ich künstlerisch aktiv, sagt sie. Inspirieren lässt sie sich durch die Begegnung mit Menschen und deren Geschichten. Fasziniert ist sie aber auch von der Natur. Das wird an vielen ihrer Motive deutlich wie Sommer, Sonne und Wind im Verbund mit einem Meer aus Blüten in hellen leuchtenden Farben. Energie und Leichtigkeit für ihre Werke schöpft die gelernte Gymnastiklehrerin und Bewegungspädagogin aus ihrer Leidenschaft für das Trommeln und Tanzen. Rhythmus und fließende Bewegung haben mit bildender Kunst schließlich viele Gemeinsamkeiten. Zu ihrer heutigen Technik fand sie per Zufall. Im Schaufenster eines Ateliers sah sie in Spachteltechnik erstellte Bilder, die sie animierten. Das kannst du auch, sagte sie sich und entwickelte ihren eigenen Stil bis zur heutigen Perfektion. Wenn sie ein neues Bild anfertigt, nimmt sie sich zunächst einen Tag Zeit für das Einrichten und Vermaßen. Insgesamt benötigt sie eine komplette Arbeitswoche bis zur Fertigstellung. Dass sie damit auf Anhieb erfolgreich ist, ist daran ablesbar, dass fast alle der 40 Originale in kürzester Zeit verkauft wurden. Damit interessierte Menschen Nachdrucke ihrer Bilder kaufen können, arbeitet die Künstlerin mit einem Team zusammen, um ihre Werke foto- und drucktechnisch hochwertig zu reproduzieren und in limitierter Auflage zu vermarkten. Dabei entstand auch der Slogan, der viel über ihre persönliche Einstellung zu ihrer Arbeit und ihren Abnehmern verrät: Zaubere ein Lächeln an Deine Wand. Moderne hochwertige Repro-Technik Für die Fototechnik ist der Krefelder Fotograf und Designer Andreas Willems verantwortlich. Mehr als zehn Stunden Zeit investiert er allein in die Nacharbeit. Danach entsteht die Reproduktion mit Hilfe einer speziellen Drucktechnik. Das Ergebnis ist verblüffend: Die Anmutung wirkt reliefartig und plastisch wie das Original. Das Team wird vervollständigt durch die Krefelder Diplompsychologin Kerstin Adolf, die die Künstlerin auch beim Marketing unterstützt. Ausstellung Noch bis zum 10. Januar 2014 ist die Ausstellung in den Räumen der Volksbank Fischeln an der Kölner Straße 565 während der üblichen Geschäftszeiten zu sehen. Krefelder Entsorgungsmagazin 2014 wird verteilt Das Krefelder Entsorgungsmagazin 2014 wird ab der 49. Kalenderwoche verteilt. Bis Ende Dezember erhält jeder der rund Haushalte in Krefeld ein Exemplar. Für diejenigen, die bis Jahresanfang noch keins erhalten haben, liegen die neuen Entsorgungsmagazine ab 2. Januar in den Bürgerbüros der Stadt, im Rathaus und im Stadthaus bereit. Das Krefelder Entsorgungsmagazin ist auch im Internet unter zu finden. Weitere Auskunft erteilt die Abfallberatung der Stadt Krefeld unter Bernd Thelen, Geschäftsstellenleiter der Volksbankfiliale in Fischeln, inmitten der leuchtenden Bilder der Essener Künstlerin Gitta Knips. 16

17 Sonntagsführung Gang durch die Geschichte der Burg Linn in Krefeld Mauern erzählen Gang durch die Geschichte der Burg Linn ist Thema der nächsten Sonntagsführung am 8. Dezember. Die öffentliche Führung startet um 15 Uhr im Museum Burg Linn, Rheinbabenstraße 85. Zusätzlich zum Eintrittspreis zahlen Erwachsene drei Euro, Kinder zahlen nur den Eintritt. Diese Führung wird an jedem zweiten Sonntag des Monats angeboten. Weitere Informationen stehen im Internet unter Ihre Caritas: Ambulante Pflege rund um die Uhr. Die Pflegestationen der Caritas. Die ambulante Pflege hilft, den Alltag für Senioren, kranke oder behinderte Menschen und für deren Angehörige zu vereinfachen. Unsere Teams sind Spezialisten bei der individuellen Betreuung. Fragen Sie nach der Caritas-Pflegestation in Ihrer Nähe. Wir helfen Ihnen gern weiter: / (Mo Fr, 8 17 Uhr) Hansa-Haus Am Hauptbahnhof Krefeld C1119-FW Caritasverband für die Region Krefeld e.v. Not sehen und handeln C a r i t a s Das ONKO-Frühstück der Kinderkrebsklinik Krefeld erhält einen Ehrenpreis! Das durch den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.v. finanzierte und organisierte Onko-Frühstück erhält am 9. Dezember um Uhr den Ehrenpreis der BKK VBU Familienherz e.v.. Schon seit 2003 unterstützt die BKK VBU Projekte, die sich um die Belange der Familie und deren Förderung verdient gemacht haben. Einmal im Jahr vergibt sie ein Dankeschön an ein besonders engagiertes Projekt. Dieses Jahr wurde das Onko-Frühstück an der Helios Klinik in Krefeld ausgewählt. Das gemeinsame Frühstück der durch die Krebserkrankung betroffenen Familien wird seit ca. drei Jahren regelmäßig in den Räumen der Helios Klinik durchgeführt. Es ermöglicht den erkrankten Kindern und deren Begleitung die Wartezeit auf die turnusmäßig zu erfassenden Laborwerte auf angenehme Art zu verbringen. Neben der Versorgung mit nahrhaften Dingen erhalten die Kinder die Möglichkeit miteinander zu spielen und die Erwachsenen sich in zwangloser Atmosphäre miteinander auszutauschen. Ein Angebot welches seinesgleichen sucht. Die Preisübergabe erfolgt während des Frühstücks am 09. Dezember durch einen Vertreter der BKK VBU Familienherz e.v. Helfen ist Herzenssache! Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest! Bitte denken Sie an uns. Danke! Infos unter oder unter ETWAS FÜR SICH TUN Ihr kompetenter Partner für technische Gebäudeausrüstung Heizung Lüftung Sanitär Klima Öl- und Gasfeuerungen Kundendienst Obergath Krefeld Telefon / Fax VERANSTALTUNG 10. DEZEMBER 2013 KÖRPER, GEIST UND SEELE POSITIV BEEINFLUSSEN Zeit zum Relaxen ist es wenn man keine Zeit dafür hat Sydney J. Jarris Unsere Spendenkonten Sparkasse Krefeld BLZ: Konto: Volksbank Krefeld BLZ: Konto: Nehmen Sie sich diese Zeit und lassen die Seele baumeln. Schalten Sie ab vom Alltag, gönnen Sie sich einen Abend rund um die Themen Aromatherapie und Ohrakupunktur. Diese Veranstaltung beinhaltet einen Workshop zur Duftherstellung. Wellness Dienstag 10. Dezember :30 Uhr Klostersaal Am Dreifaltigkeitskloster Krefeld

18 Nikolausmarkt Osterath Brillen Kontaktlinsen Lupen Augenglasbestimmung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Männergruppe Zwischenräume Die Männergruppe Zwischenräume der evangelischen Kirchengemeinde Osterath unter der Leitung von Rolf Beek und Rolf Kaulmann laden für Mittwoch, 11. Dezember, bis Uhr, in das Gemeindezentrum, Alte Poststraße 15 in Osterath, ein. Thema: Besinnliches Adventstreffen. Gäste sind willkommen, die Veranstaltung ist wie immer kostenlos. Weitere Informationen gibt es bei Rolf Kaulmann, Tel oder unter Osterather Nikolausmarkt am 7. und 8. Dezember Traditionell am 2. Adventwochenende findet in Osterath der Nikolausmarkt statt. In diesem Jahr erstmalig an zwei Tagen, nämlich Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, jeweils bis Uhr. Rund um St. Nikolaus wird es wieder einen bunten Mix aus Kunsthandwerk und Gastronomie geben. Zusätzlich sind im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags die Geschäfte in Osterath von bis Uhr geöffnet. Der Werbe- Interessen-Ring Osterath e.v. (WIR) als Veranstalter hat ein umfangreiches Bühnenprogramm zusammengestellt, das wie seit Jahren von Burkard Brings moderiert wird. Es gibt Auftritte des Blasorchesters vom Osterather Musikverein, des VMGV Osterath mit den Felix-Kehlchen, des Ensembles der Städtischen Musikschule (Blue Note Group, Jazz Machine, Spring Break Quartett u.a.) sowie der Band Coffee & Cigarettes. Außerdem werden der Zirkus Hansa und der Osterather Voltigierverein jeweils ein Kurzprogramm aufführen. Am Sonntag um Uhr kommt der Nikolaus für die Kinder. Ein von der Stadt Meerbusch gesponserter Pendelbus verbindet wieder, wie in den Vorjahren auch, die Meerbuscher Ortsteile. Offiziell wird der Nikolausmarkt am Sonntag, dem 8. Dezember, um Uhr durch Angelika Mielke-Westerlage, 1. Beigeordnete und Kulturdezernentin der Stadt Meerbusch, eröffnet. LN Voltis feiern Nikolaus dieses Jahr ganz anders In den vergangenen Jahren veranstaltete das Voltigierzentrum Meerbusch seine Nikolausfeier stets zuhause im eigenen Stall auf Wehrhans Hof. Dieses Jahr entschloss sich das VZM, die Feier quasi auf den Nikolausmarkt in Osterath, zu verlegen. Mitten im Dorf vor der katholischen Kirche St. Nikolaus wird ein Stand aufgebaut. Dort kann von bis Uhr auf einem Holzpferd voltigiert werden. Interessenten sind herzlich willkommen. Plätzchen in Form eines Voltigierers, die die Voltis selbst gebacken haben, werden zum Kauf angeboten. Das übrige Angebot des Nikolausmarktes steht zur Verfügung. Höhepunkt des von Ann Catrin Koch organisierten Auftritts sind zwei Schaubilder des VZM: Um Uhr turnt die 2. Fördergruppe unter Anleitung von Ann Catrin Koch auf dem Festpodium und um Uhr folgt die M*-Gruppe von Sophie Haselhoff und Anna Blum. Alle Voltis und die Freunde des Voltigiersportes sind herzlich eingeladen! Nikolausmarkt und Voltigieren eine gelungene Mischung! Forum Wasserturm Vom Winde verdreht... Am Sonntag, dem 8. Dezember um 17 Uhr gastiert, das Aurora-Theater aus Düsseldorf mit der Liebesfilm- Parodie Vom Winde verdreht... im Forum Wasserturm. Eintritt: 15 Euro zzgl. Gebühren. Tierra Negra Am Samstag, dem 7. Dezember um 20 Uhr (und nicht wie irrtümlich im Stadtkalender gedruckt am ), gastiert das Flamenco-Gitarren- Duo Tierra Negra mit Ihrem Jubiläumsprogramm 25 Jahre Tierra Negra im Forum Wasserturm. Eintritt: 22 Euro VVK oder 23 Euro Abendkasse. Michael Fitz Am Donnerstag, dem 12. Dezember um 20 Uhr, gastiert der bekannte Schauspieler und Sänger Michael Fitz mit seinem aktuellen Musikprogramm Wenn ich schaug... im Forum Wasserturm. Eintritt 17 Euro zzgl. Gebührn. Näheres zu den Programmen finden Sie unter Eintrittskarten gibt es in den Meerbuscher Buchhandlungen, im Seidenweberhaus Krefeld, bei den Willicher Nachrichten, im Fachbereich Kultur, Karten-Hotline und an der Abendkasse! Veranstaltungsort: Forum Wasserturm, Rheinstraße 10 in Meerbusch-Lank

19 Nikolausmarkt Osterath Viele Familien zog es am vergangenen Wochenende zum Strümper Weihnachtsmarkt der klassische Glühwein durfte selbstverständlich nicht fehlen! Foto: Huko Politische und kulturelle Berlinfahrt Der Stadtjugendring Meerbusch veranstaltete auch in diesem Jahr wieder eine Städtefahrt nach Berlin mit politischen und kulturellen Angeboten und Veranstaltungen. Das Ziel dieser Fahrt war es, Jugendlichen die Deutsche Geschichte, Politik und Kultur näher zu bringen, damit aus ihnen informierte, demokratische und verantwortungsvolle Bürger werden. Die Erkenntnis, das rechte Gruppierungen, Parteien und nazistische Strukturen Gift für die Demokratie sind und somit bekämpft werden müssen, sollte verstärkt und gefestigt werden. Darüber hinaus wurde vermittelt, dass wählen gehen eine Bürgerpflicht ist. Ein hohes Interesse der Teilnehmer im Vorfeld ergab eine Aufstockung der geplanten Personenzahl von 30 auf 44. Die Fahrt wurde von den Meerbuscher Jugendzentren OASE und KATAKOMBE, vertreten durch Herrn Barbarino und Herrn Holländer, durchgeführt. Eine Führung durch die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße stand am Ankunftstag auf dem Programm. Anschließend wurde das Brandenburger Tor und das Hotel Adlon bei der Nacht der Lichter besucht. Am nächsten Tag führte eine Geocaching-Rallye-Tour mit Fragen zu politischen Themen die Jugendlichen in Kleingruppen durch den Grunewald. Das Ziel, der Teufelsberg, beherbergte die Ruine einer ehemaligen amerikanischen Abhörstation aus dem kalten Krieg (aus einer Zeit, als nur in Richtung Osten abgehört wurde). Nach der zweistündigen Führung schloss sich am Nachmittag die nächste Führung durch das Olympiastadion an. Neben geschichtlichen Themen wurden auch die Räume der Spieler, der Nationalspieler sowie der Presse und Ehrengäste gezeigt. Besonderes Interesse fand bei den Jugendlichen der Platz, den die Bundeskanzlerin bei internationalen Spielen einnimmt. Der Montag begann für die Teilnehmer mit einem freien Shopping-Vormittag. Nachmittags wurde der Reichstag besichtigt. Ein Vortrag im Plenarsaal klärte die Besucher über die Ordnung im Bundestag, Parteienverteilung, Sitzordnung und Wahlen auf. Anschließend wurde die Kuppel besichtigt. Der Reichstagsbesuch wurde am nächsten Tag mit dem Treffen des Krefelder Abgeordneten Ansgar Heveling abgerundet. Die vielen und erstaunlich fundierten Fragen der Jugendlichen zeugten von einem hohen politischen Wissensstand. Herr Heveling ging konkret auf die gestellten Fragen ein und konnte sie adäquat beantworten. Dabei wurden nicht nur bundespolitische, sondern auch regionalpolitische Themen angesprochen, z. B. das Problem des geplanten Konverters in Osterath. Am Mittwoch gab es vormittags eine Führung durch das Technikmuseum und am Nachmittag schloss sich die Führung durch das Jüdische Museum an. Hinterm Horizont hieß das Musical mit Musik von Udo Lindenberg, welches die Fahrt am Abend abrundete. Vom Mauerbau bis in die heutige Zeit wurde sehr anschaulich und ironisch anhand einer Liebesgeschichte um Udo Lindenberg die Zeit des kalten Krieges diesseits und jenseits der Mauer dargestellt. Am letzten Tag wurde vor der Heimfahrt noch das Stasigefängnis in Hohenschönhausen besucht. Ehemalige Insassen führten die Gruppen durch das Gefängnis und erzählten ihre persönliche Geschichte. Die Kombination aus düsteren, kalten Gefängniszellen und der Beschreibung mit dem Umgang der Gefangenen durch die Stasi hinterließen ein bedrückendes und beklemmendes Gefühl bei den Teilnehmern. Eine erfolgreiche Fahrt mit einer engagierten Jugendgruppe fand mit der Heimfahrt ihr Ende. Im nächsten Jahr bietet der Stadtjugendring eine Städtefahrt nach London an. Hierfür gibt es allerdings nur noch wenige freie Plätze. Die Stadtjugendringmitglieder Jugendzentrum OASE und KATAKOMBE bieten außerdem weitere Freizeiten an: Eine fünftägige Karnevalsfreizeit, Sommerfreizeiten nach Südtirol, Dänemark und an das französische Mittelmeer. Informationen kann man in den jeweiligen Jugendzentren unter folgender Telefonnummern erhalten: und Udo Holländer frauenzimmerchen Mode für die starke Frau Sweatshirt Redfi eld (für den Herrn) Shirt + Shirtjacken (für die Dame) Damen- und Herrenoberbekleidung Inh. A. Schmolt Meerbusch-Osterath Hochstraße 22a Krefeld-Fischeln Kölner Straße % Nachlass einrahmungen aller Art Klaus Failenschmid Xantener Straße Meerbusch Tel & FAX: / 8860 Mobil: 0176 / Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr Mittwoch Uhr Samstag Uhr Für Sie ausgewählt Bücher des Jahres Schmökern und genießen! Wählen Sie aus den schönsten Neuerscheinungen des Jahres 2013 Der Katalog liegt ab sofort kostenlos für Sie bereit BUCH- UND KUNST KABINETT MÖNTER KG Kirchplatz Meerbusch-Osterath Telefon / 3530 Telefax / Montag, Dienstag, Donnerstag + Freitag Uhr und Uhr, Mittwoch + Samstag 9 13 Uhr In der Adventszeit 9.00 bis Uhr geöffnet. DER WEG NACH OSTERATH LOHNT SICH! info@konradmoenter.de Am verkaufsoffenen Sonntag, , ist von Uhr geöffnet

20 Mehr als gute Wünsche. Medikamenten-Wunschbaum für Hilfe auf den Philippinen Die Lage auf den Philippinen ist katastrophal. Für Erwachsene - und Kinder! Helfen Sie mit! 1. Medikament vom Wunschbaum aussuchen 2. Medikament an der Kasse bezahlen fertig Unser Kooperationspartner: action medeor e.v. Vielen Dank für Ihre Hilfe! im E-Center Am Röttgen im real,- Hafelsstraße Kurfürstenstraße Krefeld Tel: Fax: Hafelsstraße Krefeld Tel: Fax:

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le Weihnachtseinkäufe 3. November 2014 n4418/30783 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 2 1. Ausgaben

Mehr

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017 TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017 Stadt Tönisvorst Kreis Viersen Kreispokal-Endspiele A bis E Jugend Kreispokal-Endspiele Mädchen U17, U15 & U13 Niederrheinpokal-Endspiel Mädchen U 15 Bambini Treff

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015 TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015 Stadt Tönisvorst Kreis Viersen Fußballverband Niederrhein Kreis 6 Kempen-Krefeld Kreispokal-Endspiele A- bis E-Junioren Kreispokal-Endspiele Mädchen U17, U15 & U13

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2015 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2015 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald schon steht

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Jugendleiterzusammenkunft KFV FussballBörde

Jugendleiterzusammenkunft KFV FussballBörde Jugendleiterzusammenkunft KFV FussballBörde Eilsleben, 10.06.2015 Tagesordnung 1. Informationen D-Jugend Landesliga 2. Aufsteiger zur D-Jugend Landesliga 3. Informationen F-Jugend FAIR-PLAY LIGA 4. Vorstellung

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen Willkommen zur Umfrage des Westfälischen Tennis-Verbandes Liebe Mannschaftsführerin, lieber Mannschaftsführer, wie beim Verbandstag im Februar 2015 angekündigt, wollen wir nach Abschluss der Saison eine

Mehr

Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis

Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis 17.07.2013 40 Jahre VfB Tischtennisabteilung 40 jähriges Bestehen mit Turnieren gefeiert Statt riesig zu feiern gab es zum 40jährigen Bestehen der Tischtennisabteilung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2015 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Mittwoch, 25.11.2015 Donnerstag, 26.11.2015 ab 15:00 Uhr Die Pfefferkuchentorte ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

www.scandichotels.de/berlin

www.scandichotels.de/berlin LASSE S LECKERBISSEN Oktober 2013 März 2014 INGMAR STADELMANN S SCANDIC COMEDY SHOW Erleben Sie mit uns das Comedyspektakel live. Jeden Monat bringt Ingmar Stadelmann zwei Stand-up Comedians ins Hotel.

Mehr

Siegener Weihnachtsmarkt in der Unterstadt und Kölner Straße

Siegener Weihnachtsmarkt in der Unterstadt und Kölner Straße Siegener Weihnachtsmarkt in der Unterstadt und Kölner Straße 25.11. - 23.12.2013 Weihnachtszeit in Siegen 25.11. - 23.12.2013 Veranstalter D. Koenitz GmbH Koblenz Hans-Böckler-Str. 1a, 56070 Koblenz www.koenitz-ausstellungen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Optimal A2/Kapitel 11 Herzlichen Glückwunsch Sprechen

Optimal A2/Kapitel 11 Herzlichen Glückwunsch Sprechen Sprechen Beschreiben Sie die Situation. Sprechen Jemand ist Hier feiert jemand Jemand hat Jemand hat Gäste eingeladen. Jemand Was passt? Ordnen Sie. Zum Wohl! Prost! Gute Fahrt! Guten Appetit! Schön, dass

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

WEST KICK. Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters in Dülken? PAGE 44. mit Topsport in NRW. Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11

WEST KICK. Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters in Dülken? PAGE 44. mit Topsport in NRW. Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11 WEST KICK mit Topsport in NRW Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11 Donnerstag, 19. Januar 2017 Die Fußball- und Sportzeitung für Nordrhein-Westfalen 15. Jahrgang Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Exakt 3 aktuell Zertifikat B1 Hören & Sprechen. Sprechen

Exakt 3 aktuell Zertifikat B1 Hören & Sprechen. Sprechen Exakt 3 aktuell Sprechen Teil 1 Gemeinsam etwas planen Eine befreundete deutsche Familie hat Sie und eine/-n weitere/-n Teilnehmer/-in aus dem Deutschkurs zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Sie möchten

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

LICHTER GLANZ 05. 07.12. 12. 14.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde. Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember 13 18 Uhr

LICHTER GLANZ 05. 07.12. 12. 14.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde. Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember 13 18 Uhr LICHTER GLANZ 05. 07.12. 12. 14.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember 13 18 Uhr Mit freundlicher Unterstützung der Veranstalter VORWORT Verehrte Gäste unserer Stadt,

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Samstag, 28. Januar 19.30 Uhr ErftBaskets TuS Hilden Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel Heft 7

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Welche Zeitspannen kannst du mit welcher Uhr messen? Sekunden, Minuten, Stunden? a) b) c) d) Sekunden, Minuten, Stunden

Welche Zeitspannen kannst du mit welcher Uhr messen? Sekunden, Minuten, Stunden? a) b) c) d) Sekunden, Minuten, Stunden Größen und Daten,,,... Zeitspannen Sekunde Minute Stunde Wie viele Sekunden kannst du auf einem Bein stehen? Wie viele Sekunden kannst du...? Welche Zeitspannen kannst du mit welcher Uhr messen? Sekunden,

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Impressum/Herausgeber

Impressum/Herausgeber Impressum/Herausgeber Sportverein Beckdorf e.v. 1. Vorsitzender: Klaus Meinke Kassenwartin: Hildegard Meinke 2. Vorsitzender: Peter Jansen Jugendwart: GüntherJonas Schriftwartin: Julia Maria "Juma" Petrat

Mehr

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena Das Buch handelt von den 2 Jungen Rahmane und Tigani. Sie leben in Afrika. Ihr größter Traum ist es einmal in einem großen europäischen Fußballverein

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g ASV Hof 1896 e.v. P r e s s e m i t t e i l u n g Nr. 34 vom 07.11.2015 Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe 13:19-Niederlage gegen SpVgg Freising Nicht zu beneiden waren während der vergangenen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013 Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - zum 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013 für männliche und weibliche Jugendmannschaften am Wochenende 07. / 08.09.2013 Liebe Handballfreunde, als Vorbereitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Den Tieren auf der Spur

Den Tieren auf der Spur Dokumentation des Projektes Den Tieren auf der Spur im Klub für Kids der Evangelischen St. Thomas Gemeinde in Frankfurt/Heddernheim November `07 bis März `08 Das Projekt Den Tieren auf der Spur startete

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr