TC Pasing München e.v. Agnes-Bernauer-Straße 245, München -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TC Pasing München e.v. Agnes-Bernauer-Straße 245, München -"

Transkript

1 Vorwort: Lieber Mitglieder des TCP, durch die Pandemie war es uns leider nicht möglich wie geplant im November 2020 eine Mitgliederversammlung abzuhalten. Wir haben geprüft, ob wir stattdessen eine Mitgliederversammlung digital oder via abhalten können. Da es aber Änderungen im Vorstand geben wird und diese Änderung durch einen Notar ins Vereinsregister eingetragen werden muss, müssen wir sicherstellen, dass die Mitgliederversammlung satzungsgemäß abläuft. Die Satzung sieht leider vor, dass der 1. Vorsitzende anonym gewählt werden muss. Da wir dies aber weder digital noch per E- Mail sicherstellen können, müssen wir leider warten, bis wir wieder eine satzungsgemäße Mitgliederversammlung abhalten können. Wir hoffen in dieser Sache um euer Verständnis. Wir stecken hier in einer Zwickmühle zwischen Pandemie- Verordnungen und Vereinssatzung, die leider nicht unter einen Hut zu bringen sind. Wir hoffen das wir die Mitgliederversammlung bis Juni 2021 nachholen können. In keinem Fall geht es uns darum vor den Mitgliedern etwas zu verbergen. Daher haben wir uns entschieden mit dieser euch unsere Jahresberichte zukommen zu lassen. Fragen dazu beantworten wir natürlich gerne. Eure TCP Vorstände Bericht des 1. Vorsitzender Christian Daiber Liebe TCP-Mitglieder, 2020 war in der Tat kein Jahr wie jedes andere. Corona bedingt konnten wir die Saison erst verspätet starten und mussten auch am Saisonende eine Woche früher schließen. Dennoch können wir uns nicht beschweren, denn im Vergleich zu vielen anderen Vereinen war es eine halbwegs normale Tennis-Sommer-Saison. Ebenfalls Corona bedingt hatten wir den Vorteil, dass Tennis im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten recht früh wieder ausgeübt werden dürfte und zudem durch seine spielbedingte Distanz zum Spielpartner/Gegner relativ Virensicher gilt, zumindest, wenn man sich auch außerhalb des Platzes an Abstandregeln und Hygiene- und Mundschutzauflagen hält. Das haben auch viele Eltern bemerkt, die mit ihren Familien den Vereinssport sehr vermisst haben. Dadurch hat der TCP einen regelrechten Ansturm erlebt und die Seite 1

2 Mitgliederzahlen stiegen von 332 im Januar auf 406 im Dezember. Der offizielle Stand im Januar 2021 ist bei 369 Mitgliedern. Aufgrund dieses Zulaufs hat die Vorstandschaft entschieden Buchungen mit Gastspielern zu den Hauptspielzeiten werktags ab 17:00 Uhr weiter einzuschränken, um Mitgliedern mehr Vorrang zu geben. So werden in Zukunft auch Mitglieder, die abends mit Gastspielern spielen wollen auch nur kurzfristig Plätze buchen können (5min Vorlauf). Generell ist es nicht unser Ziel unseren Club gegenüber neuen Mitgliedern und Gastspielern abzuschotten, aber mit 6 Plätze haben wir natürlich nur begrenzte Möglichkeiten. Wir beobachten diese Entwicklung ganz genau, um ggf. gegensteuern zu können. Unser Wunsch ist es aber nach wie vor möglichst vielen Menschen einen einfachen Zugang zum Tennissport zu ermöglichen. Der Zuwachs an Mitgliedern und dem Fakt, dass dieses Jahr nichts kaputt gegangen ist, ist es auch zu verdanken, dass wir auch das Jahr 2020 finanziell sehr positiv abgeschlossen haben (Details im Finanzbericht von Florian Hirmer). Das hilft uns sehr die Kosten für die geplante Renovierung der Sanitäranlagen (Toiletten, Duschen und Umkleiden) zu stemmen. Wenn alles gut läuft, können wir mit der Renovierung nach der Sommersaison 2021 im November beginnen. Auch wenn unser neuer Wirt Gino sicher kein einfaches Jahr hinter sich hat, hat er sich entschlossen auch 2021 bei uns weiter zu machen das freut uns sehr. Für die Saison 2021 haben wir uns entschieden unser Buchungssystem ebusy auf eine neue Version aktualisieren zu lassen. Die Platzbuchung wird dadurch etwas einfacher und wir haben wesentlich mehr Möglichkeiten bzgl. der Einstellungen, wodurch wir eine fairere Platzbuchung sicherstellen wollen. Details dazu folgen sobald all unsere Einstellungen auf die neue Version übertragen sind. Geplant ist auch, dass wir im März das System öffnen, damit Probebuchungen gemacht werden können. Bzgl. der Renovierung unserer Sanitärbereiche sind wir gerade dabei Kosten einzuholen. In einen zweiten Schritt folgt die Beantragung der Zuschüsse von der Stadt München und des Bayerischen Landessportbundes. Da die Zuschüsse leider auch nicht zeitnah ausbezahlt werden, müssen wir wohl auch eine Zwischenfinanzierung organisieren. Bei den Kosten wollen wir sparen, indem wir alles Kaputtmachen (Abriss, Rückbau, Entsorgung, Vorbereitungen) selbst erledigen wollen. Zur Mitarbeit werden wir dann im Herbst aufrufen und hoffen auf tatkräftige Unterstützung eurerseits, um dann zum Saisonstart 2022 Sanitäranlagen im neuen Glanz zu haben. Es bleibt mir noch mich besonders bei meinen Vorstandskollegen und unseren Platzwarten zu bedanken denn nur gemeinsam war es möglich trotz der für Seite 2

3 ungewöhnlichen Umständen eine einigermaßen normale Tennissaison umzusetzen herzlichen Dank Kurt, Peter, Willi, Florian und Vera. Christian Daiber im Januar 2021 Bericht des 2. Vorsitzenden Wilhelm Gierling Liebe Mitglieder, das Jahr 2020 war denkwürdig, mit neuen Herausforderungen für uns alle. Dennoch bin ich sehr froh, daß wir Tennis spielen konnten, zum Teil auch im Mannschaftsbetrieb, sowie einen ansprechenden gastronomischen Service anbieten konnten. 1. Liegenschaftsbericht o Das Jahr begann mit dem Ausräumen und Neuinstallation der Getränke-Theke auf Grund von Schädlingsbefall. Dabei wurden sämtliche Unterschränke entfernt und die bestehende Metall-Spüle auf neue Unterschränke montiert. Hierfür wurden zwei Unterschränke angeschafft (Wert ca. 400 ). Die erhebliche Arbeitsleistung erfolgte durch Christian Daiber, Wilhelm Gierling und dem Wirt (Gino). Bei der Entsorgung der alten Unterschränke haben Gabi Freudling, David und Florian von der Jugendmannschaft mitgeholfen. o Streichen der Innenräume durch Fa. Loibl (ca. 900 ). o Instandsetzung der Beleuchtung im Gastraum (ca. 300 ) o Reparatur Herrendusche, Haken für Schuhe vor den Umkleiden (in Eigenleistung) 2. Nutzung Clubhaus Für 2020 konnten wir mit Gino Renzullo einen neuen Wirt gewinnen, der trotz der schwierigen Umstände und Einschränkungen auf Grund von Corona, ein ansprechendes Speiseangebot und einen flexiblen Service anbieten konnte. Die Bemühungen, darüber hinaus für mehr Geselligkeit zu sorgen, fielen leider den Sicherheitsmaßnahmen zum Opfer. Auch wenn der Wirt einige kleinere private Feiern organisieren konnte, so mussten leider alle Vereinsfeiern abgesagt werden. Der Wirt ist bereit, eine weitere Saison den Club zu betreuen, in der Hoffnung, dass Seite 3

4 2020 als außergewöhnlich abgehakt werden kann und ab 2021 ein wirtschaftlicher Betrieb möglich ist. 3. Reinigung o Die Reinigung des Clubhauses und Umkleiden in der Saison 2020 erfolgte durch die Partnerin des Wirtes auf Basis eines Minijob-Arbeitsvertrages. Die Reinhaltung konnte somit noch flexibler auf den Verschmutzungsgrad der Räumlichkeiten abgestimmt werden. Die Überprüfung, Koordination der Reinigungszeiten, Einkaufen der Putzmittel etc. wurde vom 2.Vorsitzenden übernommen. o Es wurde immer wieder festgestellt, daß die Damentoilette verstopft war, da Binden etc. statt in den bereitgestellten Abfalleimer, in der Toilette landeten. Ein Aushang wurde in den Toiletten angebracht und erinnert die Nutzer(innen) hoffentlich daran, der Reinigungskraft mehr Respekt zu zollen. 4. Sonstiges o Es wurde im Frühjahr ein Corona-Sicherheitskonzept eingeführt, welches uns den Betrieb des Tennis-Anlage ermöglichte. o Für 2021 habe ich mich entschlossen, aus beruflichen Gründen nicht für das Amt zu kandidieren. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Vorstandskollegen, den Platzwarten und dem Wirt für eine angenehme und stehts partnerschaftliche Zusammenarbeit bedanken. Ebenso geht mein Dank an die Mitglieder, die sich an die Hygienevorschriften gehalten haben und uns somit den Tennisbetrieb ermöglicht haben. Herzliche Grüße, Wilhelm Gierling im Januar 2021 Bericht des 3. Vorsitzenden Kurt Rauschardt Liebe Tennisfreunde, hier mein Bericht zur Saison Wir hatten in dieser Saison wieder die Tennisplatz-Firma Weisz aus Augsburg bestellt. Lt. Aussage verschiedener Tennisspieler waren sie mit der Beschaffenheit der Plätze zufrieden. Die Gesamtkosten für die Frühjahrsbestellung beliefen sich auf Euro 4.900,-. Seite 4

5 Für die kommende Saison 2021 habe ich wieder die Fa. Weisz bestellt. Wenn das Wetter mitspielt, würden wir am Karfreitag, den 2. April bzw. Freitag, den 9. April die Saison eröffnen. In dieser Saison haben wir uns einiges angeschafft: 2 Fächerdüsen für die Spritzanlage Euro 188,- 1 Schwinghebelregner Euro 67,- 4 Kugelhähne für Innen- u. Außengewinde Euro 55,- 5 Sonnenschirme Euro 68,- 5 Sichtblenden mit Karabinerhaken Euro 560,- 1 Kettensäge u. Handschuhe Euro 50,- Außerdem wurden Artikel wie Farben, Schrauben, Pinselzubehör und Werkzeuge bei Bauhaus, Obi, Hagebaumarkt und in der Metro gekauft. Die Unterlagen sind zur Einsicht vorhanden. Wir haben immer wieder neue Sonnenschirme benötigt. Es waren Schirme über Nacht geöffnet, die dann vom Sturm bzw. Wind zerdrückt wurden. Letzter Spieltag war Montag, der 2. November Die Platzwarte haben dann die Netze und Planen trocken ins Clubhaus gebracht. Allein das Laub, das im Herbst entsorgt wurde, waren einige Tonnen. Außerdem erledigten unsere Platzwarte die Gartenpflege, das Heckenschneiden, Rohre lackieren, die Anlage sauber halten und noch einiges. Dafür danke ich den Platzwarten, dass alles gut geklappt hat. Mitte November kam die Firma Weisz und machte die Vorarbeiten für die Frühjahrsbestellung (Abdecken der Plätze mit Planen). Wir danken Gabriele Freudling, die uns wie jedes Jahr ihren Transporter zur Verfügung gestellt hat und mitgeholfen hat bei den Rama-Dama-Aufräumarbeiten. Dieses Jahr war es besonders problematisch wegen der Corona Pandemie. Vielen Dank an Gabriele. Unserem Jugendsportwart Peter Smith haben wir zu danken, dass er 2 x im Jahr Jugendcamps durchgeführt hat und dadurch interessierte Kinder an den Tennissport herangeführt hat. Vielen Dank an Peter. Wir freuen uns immer wieder über Spenden, die auch dieses Jahr eingegangen sind. Der Spender kann uns gerne mitteilen, für welchen Zweck die Spenden verwendet werden sollen. Seite 5

6 Das sind meine Ausführungen für heute. Schaut immer darauf, dass unsere Anlage eine gute Ausstrahlung hat. Es wurden auf der Anlage Filmaufnahmen für eine Sendung im Fernsehen vorgenommen, die im Frühjahr ausgestrahlt wird. Ich danke allen, die sich für die Sauberhaltung unserer Anlage einsetzen. Euer Kurt Rauschardt Bericht des Jugendwartes Peter Smith Liebe Klubmitglieder, 2020 war ein Jahr gekennzeichnet durch die Corona-Pandemie. Dies hat dazu geführt, dass das Trainingsangebot eingeschränkt war. Leider sowohl im Sommer und im Herbst könnte ich nicht alle Trainingswünsche erfüllen. Heuer sind wir mit 5 Mannschaften angetreten. 1. Bambino Platz 2. Knaben Platz 4. Knaben Platz 5. Mädchen Platz 6. Junioren 2. Platz Für 2021 sind 5 Mannschaften gemeldet: Junioren U18, Juniorinnen U18, Knaben U15, Knaben U15 II und Bambini U12. Ich möchte mich bei allen Mannschaftskapitänen und bei allen Eltern die, die Kinder zu den Auswärtsspielen gefahren haben bedanken. Ich möchte mich bei Gino für seinen Einsatz während der Punktspielsaison bedanken. Die Gäste Jugendmannschaften waren mit seiner Essensauswahl sehr zufrieden. Es war dieses Jahr leider nicht möglich Klubmeisterschaften zu veranstalten. Wir haben 2 Tennis-Camps in den Sommerferien veranstaltet. Seite 6

7 Most improved player of the year: Maxi Weber, Korbinian Fleischmann, Max Gamringer. Zum Schluss Danke an: 1. Meine Vorstandskollegen 2. Herbert Kucera für seine großzügige Spende, und an alle anonymen Spender. 3. Gino und Sara 4. Die Platzwarte für den super Zustand der Plätze. Last but not least vielen Dank an alle die mich unterstützt haben. Euer Kiwi-Coach Peter Bericht der Sportwärtin Vera Plagemann Liebe Mitglieder, 2020 wurde der Beginn der Punktspiele coronabedingt mehrmals verschoben und startete erst am 20. Juni. Der ging mit 9 Erwachsenenmannschaften in diese Übergangssaison, in der Auf- und Abstiege ausgesetzt waren. Ergebnisse: Damen 40 / Kreisliga / Rang 1 Herren 3 /. Kreisklasse 2 / Rang 1 Damen / Bezirksliga / Rang 5 Damen 2 / Kreisklasse 2 / Rang 3 Herren / Bezirksklasse 2 / Rang 6 Herren 2 / Bezirksklasse 3 / Rang 6 Herren 40 / Bezirksklasse 1 / Rang 4 Herren 50 / Kreisklasse 1 / Rang 4 Herren 55 / Bezirksliga / Rang 5 Aufgrund des verspäteten Punktspielbeginns fanden in diesem Jahr leider keine Clubmeisterschaften statt. Alternativ gab es ein Mixedturnier am 12. September. Sieger wurden Sonja und Dirk Odenthal. Seite 7

8 Für die Saison 2021 wurden wieder die 9 obenstehenden Mannschaften gemeldet. Herzliche Grüße, Vera Plagemann Bericht der Kassenwarts Florian Hirmer (siehe auch Tabelle am Ende Bericht 2020/Jahresplanung 2021) 30. Januar 2021 Bericht Kassenwart Florian Hirmer Geschäftsjahr Einnahmen: Das Geschäftsjahr war geprägt von der Corona-Krise. Dadurch konnten wir zwar erst etwas verspätet die Plätze öffnen, jedoch konnten viele andere Sportarten nicht ausgeübt werden, Tennis aber schon. Außerdem waren viele Leute im Homeoffice und hatten dadurch mehr Zeit auch tagsüber unter der Woche eine Stunde Tennis zu spielen. Wir konnten Rekordeinnahmen verzeichnen durch mehr Mitglieder und mehr Gastspieleinnahmen. Die Mitgliedereinnahmen wuchsen auf ,40 EUR. Die Einnahmen aus der Platzvermietung waren mit 9.009,50 EUR besonders hoch. Ein LK-Turnier fand dieses Jahr nicht statt. Herbert Kutschera hat uns mit 700 EUR und Michael Kempf mit 150 EUR für die Jugendarbeit unterstützt. Vielen Dank! Peter Smith hat Preise im Wert von 216,20 EUR für die Tombola gestiftet. Die städtischen und staatlichen Zuschüsse wurden durch Christian Daiber fristgerecht beantragt. Im November 2019 (Geschäftsjahr 2020) gingen 4.110,65 EUR und 1.956,00 EUR ein. In 2020 gingen 2072,00; 1233,66 und 4057,97 EUR ein. Insgesamt 13430,28 EUR. Die ca EUR Unterhaltszuschuss kommen meist in Oktober oder November. Dieses Geschäftsjahr fielen der Unterhaltszuschuss 2019 im November 2019 und der Unterhaltszuschuss 2020 im Oktober 2020 in ein Geschäftsjahr, so dass wir auch bei den Zuschüssen Rekorde zu verzeichnen hatten. Seite 8

9 Christian Daiber erreichte 2019 ein Sponsoring von der Fa. Immobilien von Poll, dass uns Ende ,00 EUR einbrachte. Außerdem vermietete er einen halben Tag die Plätze für Filmaufnahmen, das brachte dem TCP 1500,00 EUR ein. Zinsen gibt es leider praktisch keine mehr durch Steuer und Porto entstand hier ein Minus von 0,73 EUR. 2. Ausgaben: Gesamtausgaben Platzwarte und Knappschaft ,92 EUR. Einerseits höhere Ausgaben durch steigende Mindestlöhne. Andererseits weniger Ausgaben als im vorigen Geschäftsjahr als Nachzahlungen an die Knappschaft zu leisten waren haben wir einen neuen Pächter der Gaststätte. Wir haben Renovierungen im Clubhaus vornehmen lassen, außerdem musste die Spülmaschine repariert werden. Bis zum Start des neuen Wirtes konnten wir das Clubhaus für Feiern von Mitgliedern kostenpflichtig vermieten und dadurch Einnahmen generieren. Dadurch ist die Position Ausgaben für das Clubhaus trotz Renovierungen und Reparaturen nur bei 2.666,07 EUR. Die Reinigung wurde dieses Jahr von der Wirtin Rosaria Cannizzo geleistet. Wir haben Sie bei der Minijobzentrale angemeldet. Die Reinigung begann erst im Juni. Gesamtausgaben Reinigung 2.320,00 EUR. Tennisplätze und Gas, Strom, Wasser: Gesamt Gas, Strom, Wasser: 8.318,86 EUR. Tennisplätze: 7.760,89 EUR Vielen Dank an Kurt, der sich sehr um die Plätze bemühte. Bälle: 1.680,00 EUR. Die Beiträge für BTV/BLSV: 4.199,29 EUR Der Verein bezuschusst auch das Mannschaftstraining der 1. und 2. Mannschaft mit EUR, sowie der Jugend. Die Jugend darf auch in der Halle beim TC Blutenburg trainieren. Dafür zahlt der Verein für Jugend-Training und Hallemiete 3.199,40 EUR. Die Mannschaftsbewirtung kostete 2.051,00 EUR. Insgesamt mehr Einnahmen und weniger Ausgaben. Allerdings steht eine Sanierung der Duschen, Toiletten und Umkleiden an, die ca EUR kosten könnte. Das Geschäftsjahr 2019/2020 schließe ich zum mit einem Gewinn von ,57 EUR ab. Seite 9

10 Seite 10

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 Hallo Tennisfreunde, Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 mit der nun schon eingespielten Vorstandschaft starten wir in das neue Tennisjahr. Wenn Ihr Fragen, Sorgen, Vorschläge oder Verbesserungen habt,

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Mitgliederstand:

Mitgliederstand: Mitgliederstand: 01.01. 2017 169 (-3) 98 (-3) 71 Datenreihen1 Gesamt Männlich Weiblich Mitgliederverwaltung 2016 Altersstruktur GTC; Stand: 01.01.2017 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 10 Jahre 10-18 Jahre

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Bezirk OST WETTSPIELPLAN SOMMER 2013 JUGEND. Ergebnisse und Tabellen:

Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Bezirk OST WETTSPIELPLAN SOMMER 2013 JUGEND. Ergebnisse und Tabellen: Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Bezirk OST WETTSPIELPLAN SOMMER 2013 JUGEND Ergebnisse und Tabellen: www.tennis.sh/aktuell/wettspiele Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Bezirk OST DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN

Mehr

Alles rund um den TC Tutzing von A bis Z...

Alles rund um den TC Tutzing von A bis Z... A-Z..A-Z..A-Z A-Z..A-Z..A-Z Alles rund um den TC Tutzing von A bis Z... Ansprechpartner: Evelyn Kuhn Peter Spitzer Andrea Riecken Tina Beer Babsi Kuhn Björn Thiess Brigitte Stricker Steffi Knittl (Vorsitzende)

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

1. Allgemeines. 2. Punktesystem. 3. Forderungen Neueinforderungen Spielansetzungen. 4. Herausforderungen

1. Allgemeines. 2. Punktesystem. 3. Forderungen Neueinforderungen Spielansetzungen. 4. Herausforderungen 1. Allgemeines Die Rangliste dient zur Orientierung der Spielstärken für die Mannschaften bei Punktspielen. Alle Ranglistenspieler haben sich während der Ranglistensaison vom 01.05.-30.09. für Forderungsspiele

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg 28.03.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesende: 29 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

TCI Juniorenkonzept Version: 2.6, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2017

TCI Juniorenkonzept Version: 2.6, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2017 Tennisclub Itschnach Zumikerstrasse 80 8700 Küsnacht Telefon 044 910 44 80 info@tc-itschnach.ch www.tc-itschnach.ch TCI Juniorenkonzept Version: 2.6, 01.02.2017 Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf

Mehr

Platz- und Spielordnung

Platz- und Spielordnung 20. Juni 2017 Platz- und Spielordnung Allgemeines Die Platz- und Spielordnung soll allen Mitgliedern des Tennisclubs einen geordneten Spielbetrieb ermöglichen. Alle Clubmitglieder sind verpflichtet, diese

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Paderborn

TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Paderborn TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Ergebnisprotokoll der 41. Mitgliederversammlung des TC Rot-Weiß Dahl am 15. Februar 2018 im Clubhaus des TC RW Dahl Beginn der Mitgliederversammlung:

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Mein TCVW: Intern Vereinsinterne Informationen, Neuigkeiten und Termine Ausgabe 04/18

Mein TCVW: Intern Vereinsinterne Informationen, Neuigkeiten und Termine Ausgabe 04/18 Liebe Mitglieder, die Zeit rast und schon wieder neigt sich ein Jahr, das Jahr 2018, seinem Ende entgegen. Es ist also Zeit für ein Resümee: was hat uns 2018 gebracht? Neben Sturmschäden, die Anfang des

Mehr

TCI Juniorenkonzept Version: 2.5, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2013

TCI Juniorenkonzept Version: 2.5, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2013 Tennisclub Itschnach Zumikerstrasse 80 8700 Küsnacht Telefon 044 910 44 80 info@tc-itschnach.ch www.tc-itschnach.ch TCI Juniorenkonzept Version: 2.5, 14.2.2013 Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg Thema Förderung Jugend Unser Nachwuchs ist uns wichtig: Der Verein - in enger Kooperation mit der Tennisschule Weisz - bietet verschiedene - auch individuelle - Trainings- und Förderkonzepte für unsere

Mehr

Datum: , (Beginn: 19:00 Uhr / Ende: 21:30 Uhr) Ort: Clubheim Seitenzahl: 6

Datum: , (Beginn: 19:00 Uhr / Ende: 21:30 Uhr) Ort: Clubheim Seitenzahl: 6 Ergebnisprotokoll Anlass: Jahreshauptversammlung 2018 Datum: 23.03.2018, (Beginn: 19:00 Uhr / Ende: 21:30 Uhr) Ort: Clubheim Seitenzahl: 6 Teilnehmer vom Vorstand: Björn Dietz Ja Markus Drees Ja Dirk Espenschied

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am 22.06.2017 1. Bericht des Vorstandes, Saisonauswertung 2016/2017 2. Finanzbericht 2016, Mitgliedsbeiträge ab 2018 3. Anträge an den Vorstand

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl, Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,15.03.2017 Inhalt 1. Drei-Stufen-Konzept 2. Leistungs- und wettkampforientierte Förderung (A-Förderung) 3. Mannschaftsorientierte Förderung (B-Förderung) 4. Förderung

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Frühjahrsrundschreiben 2016

Frühjahrsrundschreiben 2016 Frühjahrsrundschreiben Mini-Styleguide 2016 An alle Mitglieder des Heidelberger Tennisclubs 1890 e.v. Heidelberg, den 20.03.2016 Saisoneröffnung: Samstag, den 23. April 2016 ab 13.00 Uhr HTC Clublounge

Mehr

Wichtige Informationen für: Interessierte, neue Mitglieder und. solche, die es werden wollen

Wichtige Informationen für: Interessierte, neue Mitglieder und. solche, die es werden wollen Wichtige Informationen für: Interessierte, neue Mitglieder und solche, die es werden wollen Das Leitmotiv des TCS Tennis für alle - Spaß und Freude am Tennissport ein Leben lang Mission des TCS Mit modernen

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Bezirk OST WETTSPIELPLAN SOMMER 2012 JUGEND. Ergebnisse und Tabellen:

Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Bezirk OST WETTSPIELPLAN SOMMER 2012 JUGEND. Ergebnisse und Tabellen: Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Bezirk OST WETTSPIELPLAN SOMMER 2012 JUGEND Ergebnisse und Tabellen: www.tennis.sh/aktuell/wettspiele Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Bezirk OST DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN

Mehr

7. Newsletter TC Blau-Weiss Varrel e.v. [07/2017]

7. Newsletter TC Blau-Weiss Varrel e.v. [07/2017] Schau Dir diese Mail im Browser an 7. Newsletter des TC Blau-Weiss Varrel e.v. Bitte aufmerksam lesen und ggf. an die Familienmitglieder, Sportfreunde und Interessierte weiterleiten. Bitte fragt Eure Mannschaftskameraden,

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Tennisclub Tela Sponsoring Werbung

Tennisclub Tela Sponsoring Werbung Tennisclub Tela Sponsoring Werbung Die Einnahmen aus Sponsoring und Werbung helfen dem Club vor allem seine Verpflichtungen und Ziele zur Förderung der Jugend im Tennissport zu stärken, die Tennisanlage

Mehr

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim 10.2.2017 Harald Schlegel Tagesordnung 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht des Sportwarts 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfung

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Spiel- und Platzordnung

Spiel- und Platzordnung Spiel- und Platzordnung Stand: April 2012 TSV Rohr e.v. Tennisabteilung Freiplätze Weilerer Berg 16 Telefon: (09876) 717 Stand: April 2012 Freiplätze: Weilerer Berg 16 (09876) 717 Tennishalle Steinäcker

Mehr

Protokoll - Mitgliederversammlung am Teilnehmer

Protokoll - Mitgliederversammlung am Teilnehmer TC BW Büren Protokoll - Mitgliederversammlung am 27.11.2015 35 Teilnehmer 2013 TC BW Büren 0 Agenda Begrüßung Verabschiedung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 09.11.2014 Jahresberichte des Vorsitzenden,

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Spiel-, Platz- und Hausordnung:

Spiel-, Platz- und Hausordnung: Spiel-, Platz- und Hausordnung: Hausordnung: Das Betreten des Clubhauses mit Sandplatz -Tennisschuhen ist im Sommer tabu. Die Einrichtungen im Clubhaus sind pfleglich zu behandeln. Beim Verlassen des Clubhauses

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

tennis nf März 2013 INHALT MÄRZ 2013: . Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du die ganze Arbeit! Liebe Mitglieder und Freunde des Tennissports,

tennis nf März 2013 INHALT MÄRZ 2013: . Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du die ganze Arbeit! Liebe Mitglieder und Freunde des Tennissports, tennis nf März 2013. Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du die ganze Arbeit! Liebe Mitglieder und Freunde des Tennissports, INHALT MÄRZ 2013: SEITE MITGLIEDERVERSMMLUNG 2 JUBILARE 3 SPIELPLAN SS 2013 4 AUFFÄLLIGES

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

32. Landkreismeisterschaft im Tennis

32. Landkreismeisterschaft im Tennis 32. Landkreismeisterschaft im Tennis Veranstalter: Ausrichter: Ort: L a n d k r e i s A m b e r g - S u l z b a c h in Zusammenarbeit mit dem BLSV Kreis 5 TC im TuS Vilseck 92249 Vilseck, Am Ziegelanger

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am 23.11.2016 Top 1: Begrüßung Die Mitgliederversammlung wird um 20:00 Uhr von der zweiten Vorsitzenden Frau Sabine Bednaric

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

FÖRDERKONZEPT IM TENNISCLUB TC BLAU-WEISSVAIHINGEN-ROHR

FÖRDERKONZEPT IM TENNISCLUB TC BLAU-WEISSVAIHINGEN-ROHR FÖRDERKONZEPT IM TENNISCLUB TC BLAU-WEISSVAIHINGEN-ROHR AGENDA FÖRDERKONZEPT IM TENNISCLUB 1. Warum braucht ein Tennisclub ein Förderkonzept? 2. Was muss im Vorfeld geklärt sein? 3. Förderstufen am Beispiel

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt Inhaltsverzeichnis 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge 5 Vereinsportrait 6 Werbemöglichkeiten 8 Mitgliederzahlen 9 Ihre Vorteile / Kontakt 2 Was ist Baseball? - Daten und Fakten - weltweit Baseball ist mit 210

Mehr

Alles rund um den TC Tutzing...

Alles rund um den TC Tutzing... A-Z A-Z A-Z --- --- A-Z A-Z A-Z A-Z Alles rund um den TC Tutzing... Ansprechpartner: Evelyn Kuhn (Vorsitzende) Peter Spitzer (stellvertr. Vorsitzender/ Kassenwart) Andrea Riecken (stellvertr. Vorsitzende/

Mehr

Bericht über das 1.Geschäftsjahr des Fördervereins Kita Biopolis e.v.

Bericht über das 1.Geschäftsjahr des Fördervereins Kita Biopolis e.v. Bericht über das 1.Geschäftsjahr des Fördervereins Kita Biopolis e.v. Vereinsregister beim Amtsgericht Dresden Nr. VR5484 1 Förderverein Kita Biopolis e.v. Inhalt Vorwort 3 Mitgliederversammlungen....4

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend Mitgliederversammlung 17.03.2016:TCA - Jugend 1 Sportliche Gesamtsituation 2015 231 (-4) Mitglieder bis einschließlich18 Jahre (Stand 31.12.2015) 148 (-7) Kinder und Jugendliche im Training (Sommer 2015)

Mehr

Konzept Jugendarbeit im Golf-Club Main Taunus e.v.

Konzept Jugendarbeit im Golf-Club Main Taunus e.v. Konzept Jugendarbeit im Golf-Club Main Taunus e.v. Beate Arras Bernd von Dielingen Michael Oppenheimer Oliver Schumann Wiesbaden, den 23. November 2011 Agenda Ziele Jugendarbeit - Allgemein Ziele Jugendarbeit

Mehr

Konzept zur Förderung des Tennissports im TC RWR

Konzept zur Förderung des Tennissports im TC RWR Konzept zur Förderung des Tennissports im TC RWR -Rahmenbedingungen -Generelle Ziele -Strukturen/Aufbau der Sportförderung -Trainingsziele und Umsetzung -Leistung und Gegenleistung -Leistungskatalog Rahmenbedingungen

Mehr

Rückblick und Eindrücke

Rückblick und Eindrücke des Rückblick und Eindrücke Wanderpokalturnier vom 27. bis 29.07.2012 auf dem Sportgelände des TSV Kuppingen Das traditionelle Wanderpokalturnier der Vereine SV Deckenpfronn, SV Oberjesingen, SV Sulz am

Mehr

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: /

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: / SPONSORINGKONZEPT GARSER TENNISKLUB GARS/KAMP Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: 02985 / 2328 www.garser-tennisklub.at info@garser-tennisklub.at Mitglied der österreichischen Turn-

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter Februar 2018 Inhalt: Seite Titel 1-3 Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 19.02.2018 3-4 Osterturnier vom 09.03. 11.03.2018 4 Ankündigung: Arbeitsdienst 2018

Mehr

TC66 Trainingsinformation

TC66 Trainingsinformation TC66 Trainingsinformation Andrea Pöltl training@tc66.de Mobil: +49 172 8264747 Unsere Kernkompetenz ist ein ausgezeichnetes Training für alle unsere Mitglieder. Ob Wiedereinsteiger, Leistungsspieler, Hobbyspieler

Mehr

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! TENNISSCHULE GESERER Sommersaison 2018 Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! ZEITRAUM: 23.04.2018-29.09.2018 ( 15 Wochen ) In den Schulferien findet kein Training statt!

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am 29.03.2019 Anwesende Mitglieder Vorstand TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Stimmberechtigten Beschlussfähigkeit Eingereichte Anträge 17 Personen

Mehr

Tanklöschfahrzeug 32/60

Tanklöschfahrzeug 32/60 Tanklöschfahrzeug 32/60 Jahresbericht 2010 der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen Möchten Sie die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen unterstützen, können Sie uns eine Spende über den Feuerwehrverein

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Paderborn

TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Paderborn TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Ergebnisprotokoll der 40. Mitgliederversammlung des TC Rot-Weiß Dahl am 16. Februar 2017 in der Gaststätte Zum goldenen Stern in Dahl Beginn

Mehr

Alles rund um den TC Tutzing...

Alles rund um den TC Tutzing... A-Z A-Z A-Z --- --- A-Z A-Z A-Z A-Z Alles rund um den TC Tutzing... Ansprechpartner: Evelyn Kuhn (Vorsitzende) Peter Spitzer (stellvertr. Vorsitzender/ Kassenwart) Andrea Riecken (stellvertr. Vorsitzende/

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

JUGEND-FÖRDERKONZEPT Stand:

JUGEND-FÖRDERKONZEPT Stand: Das neue Jugendförderkonzept des TC Weinstadt-Endersbach soll jedem Kind und Jugendlichen ermöglichen, den Tennissport zu erlernen, und sich ins Vereinsleben einbringen zu können. Speziell der Tennissport

Mehr

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v. Himmelsbornweg 3 65510 Idstein www.tennisclub-idstein.de Beginn: 19:20 Uhr Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 06.03.2015 im Clubrestaurant Anwesende des Vorstandes:

Mehr

Mannschaftsbetrieb. Ziel: Jugendmannschaften in allen Altersklassen Ist: U9, 2 U12, U16m

Mannschaftsbetrieb. Ziel: Jugendmannschaften in allen Altersklassen Ist: U9, 2 U12, U16m Mannschaftsbetrieb Ziel: Jugendmannschaften in allen Altersklassen Ist: U9, 2 U12, U16m Training Ziel: TN-Zahl von 65-75 Kindern halten Einsetzen eigener Trainer zu Kostenminimierung bei gleichzeitigem

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2012

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2012 Hallo Tennisfreunde, Jahresheft des TC Reisbach Saison 2012 im März 2012 wurde die Vorstandschaft neu gewählt und neu durchgemischt. Mit einer neuen Vorsitzenden und neuen und alten Vorstandsmitgliedern

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

TCK Tennisclub Kehrsatz

TCK Tennisclub Kehrsatz Zimmerwaldstrasse 12, 3122 Kehrsatz Telefon 031 961 01 44, info@tennis-kehrsatz.ch www.tckehrsatz.ch Spiel- und Platzreglement Aussen- und Hallenplätze (Sommersaison) 1 Spielzeiten 1.1 Einzelmitglieder,

Mehr

TIERSCHUTZ OBERWALLIS

TIERSCHUTZ OBERWALLIS JAHRESBERICHT 2017 TIERSCHUTZ OBERWALLIS Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen. Jahresbericht

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel

Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel Grußwort des Vorstandes Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Fußballfreunde, werte Sponsoren, der Sportverein Ebnet bietet als Mehrspartenverein

Mehr

Protokoll. 2. Bericht des 1. Vorstandes über die abgelaufenen Geschäftsjahre: Herr Thomas

Protokoll. 2. Bericht des 1. Vorstandes über die abgelaufenen Geschäftsjahre: Herr Thomas Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2013 des Fremdenverkehrsvereins Garmisch-Partenkirchen e.v. vom 07. März 2013 für die Berichtsjahre 2011 und 2012 Ort: Kurparkrestaurant Adlwärth Datum:

Mehr

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war.

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war. Bericht des 1. Vorsitzenden Marc Senger: Liebe Tennisfreunde, ich möchte Euch rechtherzlich im Netzroller auf der ersten Seite begrüßen. Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt

Mehr

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061)

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061) Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061) 14.12.2017 Beratungsthemen: - Errichtung von 3 weiteren Außenplätzen Vereinsberater: Marco Kummer Telefon: 089-15702657 / 0160-4726570 E-Mail: marco.kummer@btv.de

Mehr

Protokoll zur Tennisversammlung 2017

Protokoll zur Tennisversammlung 2017 Protokoll zur Tennisversammlung 2017 Datum: 17. Februar 2017, 19.30 Uhr Ort : TuS Erbstorf, Vereinsheim Teilnehmer: M. Heidbrock, 1. Vorsitzender TuS W. Steinkohl, Kassenwart TuS O. Schlünzen, 1. Abteilungsleiter

Mehr

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR Tennis spielen im Winter 2015/16 auf Sand in der Donauwörther Tennishalle 1 Inhaltsverzeichnis Die Betreiber Seite 3 Die Donauwörther Tennishalle Seite 4 Vorteile von Sandplätzen Seite 5 Internet / Homepage

Mehr

TC ELLWANGEN JAGST e.v.

TC ELLWANGEN JAGST e.v. TC ELLWANGEN JAGST e.v. 2019 INHALT 1. TC ELLWANGEN JAGST e.v. 2. MANNSCHAFTEN 2019 3. PARTNER & SPONSOREN 4. KONTAKT Stand: 2019 Copyright by TC Ellwangen e.v. 2 1) TC ELLWANGEN JAGST e.v. - Gründung

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom

Protokoll der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung vom 15.4.2010 Im Clubhaus der Sommeranlage des TC Lahr (Beginn 19:15 Uhr 22:00 Uhr) Anwesend: alle Vorstandsmitglieder und weitere Mitglieder (siehe externe Anwesenheitsliste)

Mehr