Schreibenlernen mit System

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schreibenlernen mit System"

Transkript

1 Schreibenlernen mit System

2 POSITIVE UMWELTBILANZ PRODUKTQUALITÄT ZUM SCHUTZ DER UMWELT Im Stammwerk Stein werden fast alle Stifte mit einem umweltverträgolfkhq :DVVHUODFN YHUVHKHQ 'LHVHU wird sogar für die Noppen der GRIP-Stifte eingesetzt. Zeichen für YHUDQWZRUWXQJVYROOH :DOGZLUWVFKDIW IC-COC Forest Stewardship Council A. C. Mehr als 80 % der Hölzer für die weltweite Stifteproduktion der FABER-CASTELL Gruppe stammen YRQ )6& ]HUWL ]LHUWHQ 3ODQWDJHQ XQG aus nachhaltiger Forstwirtschaft FABER-CASTELL Stifte halten einfach OlQJHU 'XUFK GLH SDWHQWLHUWH Sicherheitsverleimung sind die Stifte besonders bruchstabil. FABER-CASTELL IST CO 2-NEUTRAL Man muss kein Visionär sein, um zu erkennen, dass vor allem auch die Sicherung der Ressourcen für das Leben der kommenden Generationen von höchster Bedeutung ist. FABER-CASTELL hat daher bereits vor rund 25 Jahren in Brasilien ein Forstprojekt ins Leben gerufen, das bis heute beispielhaft ist. Auf einer Fläche von Hektar dienen unsere eigenen Pinienplantagen als Rohstoffquelle zur Bleistift- und Buntstiftherstellung und wurden daher vom Forest Stewardship Council (FSC) als umweltgerecht, sozial verträglich und wirtschaftlich nachkdowlj³ ]HUWL ]LHUW 'LH FABER-CASTELL Gruppe konnte in den letzten 3 Jahren ihren CO2-Ausstoß durch den (LQVDW] UHJHQHUDWLYHU (QHUJLHQ DXI 7RQQHQ KDOELHUHQ 'LH UPHQHLJHQHQ :loghu DEVRUELHUHQ PLW 7RQQHQ HLQ 9LHOIDFKHV GLHVHU 0HQJH :LU VLQG VWRO] GDUDXI GDVV GDPLW GLH FABER-CASTELL Gruppe als eines von wenigen Unternehmen mehrfach CO2-neutral ist. PVC-Frei PVC-Free Als weltweit führender Hersteller von Radierern vermeidet FABER-CASTELL die Verwendung VFKlGOLFKHU :HLFKPDFKHU 'HU *UR WHLO GHU 5DGLHUHU wird aus PVC-freiem Kunststoff gefertigt. FABER-CASTELL Marker und Faserschreiber halten einfach länger. Ihre Schäfte und Kappen sind aus Polypropylen (PP) und daher gegen schnelles $XVWURFNQHQ JHVFK W]W 'HU 7LQWHQLQKDOW NDQQ EHU Jahre zum Schreiben und Markieren genutzt werden. Auch nach dem Gebrauch wird die Umwelt wenig belastet: PP verbrennt wie Kerzenwachs. 2 FABER-CASTELL Textliner sind durch das $XWRPDWLF 5H OO 6\VWHP VDXEHU XQG SUREOHPORV QDFKI OOEDU 'DGXUFK LVW GHU Textliner in Bezug auf Umweltverträglichkeit und Preis-/ Leistungsverhältnis im Markt führend. 3

3 INHALT Schreibenlernen mit System von Anfang an Seite 6 8+ Bewegung entwickelt sich nach einem natürlichen System Seite 7 Schreibenlernen mit System durch richtiges (Be-)Greifen Seite 10 Die Perlenübung wertvolles Training für korrekte Stifthaltung Seite 12 Links oder Rechts? Seite 14 Schreibenlernen mit System durch ergonomische Schreibgeräte Seite 16 Schreibenlernen mit System, was noch wichtig ist! Seite 18 %HUHLWV JHJU QGHW EH QGHW VLFK )$%(5 &$67(// VHLW DFKW *HQHUDWLRQHQ LQ JOHLFKHU )DPLOLHQKDQG Aus einem kleinen Handwerksbetrieb hat sich eine internationale Unternehmensgruppe entwickelt mit weltweit 14 Fertigungsstätten, 20 Vertriebsgesellschaften und rund 7000 Mitarbeitern. FABER-CASTELL steht für Qualität Als ältestes und weltweit größtes Unternehmen der Branche genießt FABER-CASTELL höchstes Ansehen, denn wir wählen für unsere Produkte die besten Rohstoffe aus und stellen höchste Ansprüche an Fertigung und Qualitätskontrolle. 'XUFK GLH * WH GHU )DUEHQ GLH LQ GHQ 3URGXNWHQ GHV.RPSHWHQ] IHOGHV Spielen & Lernen verwendet werghq HUUHLFKHQ ZLU IRUWZlKUHQGH %HJHLVWHUXQJ EHL.LQGHUQ (OWHUQ XQG 3lGDJRJHQ 'DPLW EHL GHQ IDUELJHQ Ideen für Zeichnen, Malen und Schreiben die Freude stets erhalten bleibt, unterliegen alle Produkte des Kompetenzfeldes Spielen & Lernen höchsten Qualitäts- und Entwicklungsstufen für Gesundheit, Einsatzmöglichkeiten und Handhabung. FABER-CASTELL unterstützt die kindliche Entwicklung Für das Kompetenzfeld Spielen & Lernen entwickeln wir Produkte, die speziell auf die verschiedenen 3KDVHQ GHU NLQG OLFKHQ (QWZLFNOXQJ DEJHVWLPPW VLQG :LU VWHOOHQ VLFKHU GDVV XQVHUH 3URGXNWH GHQ DOWHUVVSH]L VFKHQ %HG UIQLVVHQ YRQ.LQGHUQ JHUHFKW ZHUGHQ XQG LKUH (QWZLFNOXQJ RSWLPDO JHI UGHUW ZLUG 0LW JHeigneten Produkten unterstützen wir die natürliche Freude am Zeichnen, Malen und Schreiben als wichtige Ausdrucksmittel eines jeden Kindes. FABER-CASTELL fördert die natürliche Kreativität.LQGHU VSU KHQ YRU,GHHQ XQG 6FKDIIHQVGUDQJ 'DV.RPSH WHQ]IHOG Spielen & Lernen bietet unzählige Möglichkeiten für kreative und sinnvolle Freizeitgestaltung. Neben dem Bereitstellen von geeigneten Produkten unterstützen wir die Begeisterung und Neugier der Kinder durch spielerische Anregungen in den Produkten von FABER-CASTELL. Zusätzliche Informationen, Anregungen und Materialien QGHQ 6LH LP,QWHUQHW XQWHU ZZZ )DEHU &DVWHOO GH 4 5

4 SCHREIBENLERNEN MIT SYSTEM VON ANFANG AN 'DVV.LQGHU DE 6FKXOHLQWULWW LQ GHU /DJH VLQG VFKUHLEHQ ]X N QQHQ LVW HLQH )ROJH GHU JHVDPWHQ Entwicklung von Geburt an. Besondere Bedeutung kommt neben dem Sinnes- und Sprachtraining der Entwicklung der Motorik zu. Unterschieden werden: Grob-, Fein-, Grapho- und Schreibmotorik. BEWEGUNG ENTWICKELT SICH NACH EINEM NATÜRLICHEN SYSTEM %HUHLWV LP 9RUVFKXODOWHU EHJLQQHQ.LQGHU HUVWH : UWHU ]X VFKUHLEHQ GD ZLUG ] % GHU HLJHQH Name in Großbuchstaben, MAMA oder der Name des Haustieres geschrieben. Buchstaben werden gemalt, nicht exakt gestaltet oder spiegelverkehrt geschrieben. In dieser Phase ist das noch nicht so tragisch. Kinder entdecken die Funktionsweise von Stiften und Kreiden.LQGHU]HLFKQXQJHQ VLQG VFKULIWVSUDFKOLFKH 'RNXPHQWH GDU EHU GDVV XQG ZLH VLFK GDV.LQG PLW seiner Umwelt beschäftigt und wahrnimmt. Kritzelbilder sind bedeutende Grundübungen für spätere ziehende und schiebende Schreibbewegungen, für Bögen, Schleifen, Schwünge, Striche, 3XQNWH I U 5K\WKPXV XQG 'RVLHUXQJ GHV 'UXFNV 6FKUHLEJHVFKZLQGLJNHLWHQ *UHLIKDOWXQJ XQG Platzaufteilung. Kinder sollten vor dem Schuleintritt ein zeichnerisches Kritzelalphabet beherrschen, verschiedene Linien zeichnen und mühelos mit einer Kinderschere einfache Formen ausschneiden können. 'DV 6FKUHLEHQ VHOEVW LVW I U.LQGHU HLQ VHKU NRPSOH[HU 9RUJDQJ 'DPLW HV JHOLQJW P VVHQ DXFK Körper-, Arm-, Hand- und Fingerhaltung richtig zusammenspielen. Vor allem die korrekte Greifhaltung ist besonders wichtig. Erwachsene müssen die richtige Fingerpositionierung und GLH ULFKWLJH 'UXFNGRVLHUXQJ DQOHLWHQ $XFK GLH (QWZLFNOXQJ GHU 5HFKWV RGHU /LQNVKlQGLJNHLW PXVV DFKWVDP EHJOHLWHW ZHUGHQ 'DEHL N QQHQ HUJRQRPLVFK JHVWDOWHWH 6WLIWH XQG ) OOHU GHP Kind das Malen, Zeichnen und Schreiben erleichtern. In dieser Broschüre geben wir Ihnen wissenschaftlich fundierte Informationen aus der aktuellen Forschung, und erläutern vorteilhafte Rahmenbedingungen und Übungen, mit denen Sie KinGHUQ GHQ :HJ ]XU 6FKULIW HUOHLFKWHUQ N QQHQ :LU Z QVFKHQ,KQHQ YLHO (UIROJ JXWHV *HOLQJHQ XQG ZHLWHUKLQ )UHXGH EHL,KUHP (QJDJHPHQW.LQGHU LQ GHUHQ :HOW ]X EHJOHLWHQ Ihr Kompetenzteam Spielen & Lernen von FABER-CASTELL Rund um das Schreibenlernen mit System für Unterricht, Hausaufgabenbetreuung, Elternarbeit und Freizeit QGHQ 6LH DXI ZZZ )DEHU &DVWHOO GH XQG ZZZ PHGLDVWHS LQVWLWXW GH VWlQGLJ QHXH,QIRUPDWLRQHQ Checklisten und Kopiervorlagen. Oder nutzen Sie die Rückseite dieser Broschüre als Kontaktmöglichkeit. 6 'DPLW GDV 6FKUHLEHQOHUQHQ YRQ %XFKVWDEHQ XQG : UWHUQ NOHLQHQ 6lW]HQ XQG 7H[WHQ YRQ $QIDQJ an gelingen kann, sollte das Kind eine Menge an grob- und feinmotorischen Bewegungen beherrschen. Einfache und komplexere Bewegungsabläufe müssen trainiert, erlernt und automatisiert werden. Viele traditionelle Kinderbeschäftigungen und -spiele (Klatsch-, Hüpf-, Fang- und Laufspiele, Pantomime, Ball werfen und fangen, kleine Tänze, Auszählreime, u. v. m.) und auch das Spielen draußen fördern und trainieren diese wichtigen Fähig- und Fertigkeiten. Sie enthalten wichtige balancierende, schwingende, kreisende und sich überkreuzende Bewegungen in verschiedene Richtungen und mit verschiedenen Niveaus oft in Kombination mit rhythmisierender Sprache. 7

5 Aus groben, großen Bewegungen (Grobmotorik) entwickelt das Kind kleinere, feinere BeweJXQJHQ )HLQPRWRULN 'LHVH P VVHQ GXUFK 0DWHULDO XQG $XIJDEHQ DQJHUHJW WUDLQLHUW XQG automatisiert werden: z. B. mit Knetmasse, Bauklötzen, Steckbausteinen, Puzzles, Fädeln von Perlen, Schleifen binden u. ä. Aus diesen verschiedenen, trainierten Bewegungsabläufen kann schließlich die Grapho- und die Schreibmotorik entstehen. In Linienbildern der ersten Jahre werden die Zeichenbewegungen feiner und differenzierter, sie sind wichtige Grundlage für das 6FKUHLEHQ.LQGHU WUDLQLHUHQ VFKRQ LQ GLHVHU 3KDVH EHGlFKWLJ YHUVFKLHGHQH =HLFKHQ VLH EHDFKten und kontrollieren zunehmend die Formgebung (= Graphomotorik). Verfügen Kinder über eine schlecht entwickelte Schreibmotorik, verlieren sie die ForPHQNRQWUROOH *UDSKRPRWRULN ZHQQ VLH %HZHJXQJHQ VFKQHOOHU DXVI KUHQ P VVHQ 'DV bedeutet, wenn Kinder schnell schreiben müssen, verschlechtert sich das Schriftbild enorm: 'LH 6FKULIW ZLUG XQOHVHUOLFK XQG 6FKUHLEIHKOHU QHKPHQ ]X,QWHQVLYHV hehq GHU %XFKVWDEHQ XQG : UWHU ZlUH GLH IDOVFKH ) UGHUXQJ GDUDXV N QQHQ YHUVWlUNWH 9HUNUDPSIXQJ XQG VWlUNHUH /HUQ und Konzentrationsschwächen entstehen. Viel unterstützender ist für diese Kinder das Üben wichtiger Bewegungsabläufe wie Richtungsänderungen mit den Händen in der Luft oder groß auf Papier oder in Sand zeichnen. Für das gelingende Schreiben müssen noch die nötigen Verbindungen erlernt werden: verschiedene Bewegungen des Ziehens und Schiebens eines Stiftes, gerade und geschwungene Linien, Bögen, Striche und Punkte, vollzogene Auf- und Abstriche, Steigungs-, Richtungswechsel und YHUVFKLHGHQH $QVDW]SXQNWH DEHU ZHQLJHU GLH )RUPJHQDXLJNHLW GHU %XFKVWDEHQ 'LHVH 9HUELQGXQJVEHZHJXQJHQ HUJHEHQ ± YRU DOOHP I U GLH 6FKUHLEVFKULIWHQ ± GLH 6FKUHLEPRWRULN 'LH.RPELQDWLRQ HLQHU IRUPJHQDXHQ *UDSKRPRWRULN PLW HLQHU À VVLJHQ 6FKUHLEPRWRULN HUJHEHQ RUWKRJUD VFK ULFKWLJHV À VVLJHV 6FKUHLEHQ %HVRQGHUV GLH 6FKUHLEPRWRULN PXVV DXVUHLFKHQG WUDLQLHUW XQG XQWHUVW W]W ZHUGHQ 'HU 6FKUHLEÀXVV HQWVWHKW QLFKW ]XIlOOLJ YRQ DOOHLQ (OHPHQWDU GDI U VLQG GLH PRWRULVFKHQ *UXQGODJHQ zielgenaues Steuern von Bewegungen, die Raum-Lage-Koordination, visomotorische Fähigund Fertigkeiten. Je mehr Kindern eine Brücke von Bewegungsanreizen über das elementare Zeichnen hin zum Schreiben gebaut wird, desto leichter kann der Schreiblernprozess gelingen. Kinder mit motorischen Schreibproblemen müssen daher Anreize für grob- und feinmotorische Bewegungen bekommen. Schwungübungen jeder Art sind für Kinder in der 9RUVFKXOH XQG (LQJDQJVVWXIH HLQH LGHDOH 9RUEHUHLWXQJ XQG %HJOHLWXQJ 'DV $FKWHQ DXI ULFKWLJH %XFKVWDEHQIRUPHQ XQG 2UWKRJUD H DOOHLQ LVW HKHU KLQGHUOLFK /DVVHQ 6LH %HZHJXQJHQ LQ GHU Luft, auf dem Rücken eines anderen Kindes, auf dem Tisch mit Händen, auf dem Boden mit Füßen mit offenen und geschlossenen Augen u. v. m. üben. 8 9

6 SCHREIBENLERNEN MIT SYSTEM DURCH RICHTIGES (BE-)GREIFEN Greifbewegungen sind für den Menschen in seiner gesamten Entwicklung von enormer BedeuWXQJ 'DPLW 9RU XQG *UXQGVFKXONLQGHU 0DO XQG 6FKUHLEVWLIWH HIIHNWLY QXW]HQ P VVHQ DOOH Muskeln und Gelenke vom Schultergürtel bis in die Fingerspitzen sowie die präzise Greifhaltung entwickelt und trainiert werden. Kleinkinder greifen Gegenstände und Stifte zunächst im Faust- bzw. Quergriff. Entsprechend dieser Greifhaltung sind ] % PLW GHQ GLFNHQ -XPER :DFKVPDONUHLGHQ oder den Jumbo GRIP Farbstiften erste HLQIDFKH =HLFKHQEHZHJXQJHQ P JOLFK 'DV zeigen auch die ersten Bilder : sie werden aus der Armbewegung zufällig auf das Papier gebracht. Anschließend erfolgt ein wichtiger Übergang für die gesamten künftigen Zeichen- und 6FKUHLEEHZHJXQJHQ 'LH %HZHJXQJ ZLUG gezielter, Linien sind nicht mehr zufällig, sie werden geführter auf den zweidimensionalen Papier raum gezeichnet. Mit Kreis- und Zickzackbewegungen übt das Kind wichtige Linienabfolgen für spätere Buchstabenschwünge. Ab diesem Zeitpunkt beginnt das Kind, den Stift bzw. die Kreide bereits im Pfötchengriff zu greifen. Jetzt werden die Finger bewusster eingesetzt, das Kind beginnt Schrift zu imitieren. 10 'HU 3LQ]HWWHQJULII DXV ORFNHU JHEHXJWHP =HLJH QJHU XQG 'DXPHQ ZLUG EHLP 8PJDQJ PLW kleinen Objekten, wie z. B. beim Sortieren von Perlen oder Puzzleteilen trainiert. 0LW +LOIH GHV 0LWWHO QJHUV NDQQ GDV.LQG QXQ GHQ 'UHL QJHU RGHU 3Ul]LVLRQVJULII HUOHUQHQ 'LHVHU LVW ZLFKWLJ um Stifte effektiv, das heißt entspannt halten und die Linie gezielt spuren ]X N QQHQ 'HU =HLJH QJHU LVW GHU DNWLYVWH XQG ULFKWXQJVZHLVHQGVWH )LQJHU 'HU 'DXPHQ OLHJW GRUW HQWVSDQQW DXI ZR HU ± OHLFKW JHEHXJW ± DP 6WLIW DQNRPPW 'HU 0LWWHO QJHU OLHJW leicht quer unter dem Stift und soll in keine Mulde oder Vertiefung greifen, da sich sonst die gesamte Armhaltung für die Schreibaktivität verändern muss und in der Regel verspannt. Um GHQ 'UHL QJHUJULII ULFKWLJ ]X HUOHUQHQ EHQ WLJHQ.LQGHU $QOHLWXQJ XQG LPPHU ZLHGHU.RUUHNWXU :lkuhqg DOO GLHVHU $NWLYLWlWHQ ZLUG JOHLFK]HLWLJ GLH 9LVRPRWRULN $XJH +DQG.RRUGLQDWLRQ erlernt, geübt und automatisiert. Ausschließlich eintönige, einseitige Bewegungen, wie z. B. intensives Spielen mit Spielekonsolen, verhindern eine wichtige Entwicklung der Auge-HandKontrolle. Kinder müssen immer wieder komplexe Greifsituationen für den späteren Schulerfolg üben: einen Ball werfen und fangen, Perlen auffädeln, Steckbausteine kombinieren, Formen ausschneiden. Achten Sie bei den Zeichen- und Schreibübungen in jedem Fall auf genügend Lockerungsübungen für die Kinderhände: ausschütteln, die Finger über die Tischplatte oder den Rücken eines anderen Kindes krabbeln lassen, Knetmasse mit verschiedenen Bewegungen formen (rollen, zwirbeln, ziehen, zupfen, schlagen, kneten). Eine lustige Handentspannung und -Kräftigung ist, aus der Supersoft-Knete von FABER-CASTELL kleine Bälle zu formen und sie als Flummis springen zu lassen und zu fangen das macht Spaß und trainiert eine Menge Fähig- und Fertigkeiten. 11

7 DIE PERLENÜBUNG WERTVOLLES TRAINING FÜR KORREKTE STIFTHALTUNG Kindern mit falscher Stiftgreifhaltung hat folgendes Training über längere Zeit oft geholfen. :LFKWLJ LVW GDVV GDV.LQG VLFK EHL PRWRULVFKHP 8POHUQHQ QLH JOHLFK]HLWLJ DXI LQKDOWOLFKHV $UEHLWHQ NRQ]HQWULHUHQ VROO %HZHJXQJVlQGHUXQJ EHQ WLJW GLH JHVDPWH $XIPHUNVDPNHLW GDKHU VROOWH GLHVH hexqj ]XVlW]OLFK LQ GHU )UHLDUEHLW RGHU LQ 'LIIHUHQ]LHUXQJVSKDVHQ VWDWW QGHQ Die Übung ist nur mit der Schreibhand zu trainieren! Für dieses Training benötigen Sie eine unlackierte Holzperle mit ca. 10 mm Durchmesser für jedes Kind. 'DV.LQG OHUQW GLH 3HUOH LQ GHU 6FKUHLEKDQG PLW 5LQJ QJHU und kleinem Finger zu halten. Zu Beginn wird das Kind eventuell die andere Hand zu Hilfe nehmen und die beiden Finger [LHUHQ 'LH hexqj VROOWH QDFK HLQLJHP hehq HLQKlQGLJ IXQNWLRQLHUHQ 'DXPHQ =HLJH XQG 0LWWHO QJHU G UIHQ JHEHXJW bleiben. Unter Umständen kommt es zu Beginn der Übung zu Spannungsgefühlen am Unterarm. 1XQ NDQQ GHU hehujdqj ]X 6FKUHLEEHZHJXQJHQ VWDWW Qden. Zu Beginn sollten mit dem Jumbo GRIP Bleistift, dem 'UHKEOHLVWLIW RGHU GHP 6FKXOI OOHU YRQ FABER-CASTELL in größere, nach und nach in kleinere Lineaturen geschrieben ZHUGHQ $XFK KLHUEHL ZLUG GLH hexqjvshuoh PLW 5LQJ QJHU und kleinem Finger gehalten. 'LH hexqj XQWHUVW W]W GDVV GHU 0LWWHO QJHU DOV $XÀDJH QJHU XQWHU GHQ 6WLIW JHEUDFKW ZLUG %OLHEH GHU 0LWWHO QJHU REHQ DXI GHP 6WLIW HQWVW QGH DQ GHU 6HLWH HLQH / FNH GD 5LQJ QJHU XQG NOHLQHU )LQJHU GLH 3HUOH KDOWHQ 'LH 6WLIWKDOWXQJ ZLUG LQVWDELO XQG HV ZLUG IDVW XQP JOLFK zu schreiben, ohne dass der Stift verloren geht. 2. Kann das Kind die Perle mit den beiden Fingern halten, folgt die nächste Übung. Es wird die Feinmotorik trainiert: Perlen fädeln, Murmeln oder kleine Bausteine sortieren, u. ä. die Holzperle wird bei all diesen Übungen nach wie vor in der 6FKUHLEKDQG PLW 5LQJ QJHU XQG NOHLQHP )LQJHU JHKDOWHQ.ODSSW DXFK GLHVH PRWRULVFKH $XIJDEH HUIROJUHLFK QGHW GHU hehujdqj ]XP =HLFKQHQ VWDWW 'DV.LQG PDOW XQG ]HLFKQHW große Schwünge, Schleifen, Bögen usw. und hält auch dabei GLH 3HUOH LQ GHQ EHLGHQ )LQJHUQ [LHUW )XQNWLRQLHUW GLHV N Qnen Übungsblätter als Aufgaben dienen, auf denen das Kind :HJH GXUFK HLQ /DE\ULQWK VSXUW =LIIHUQELOGHU YHUYROOVWlQGLJW oder andere zeichenorientierte Aufgaben ausführt

8 LINKS ODER RECHTS? Ob rechts- oder linkshändig sagt nichts über die Lernfähigkeit, Intelligenz oder den Schreiblernprozess aus. Mit welcher Hand ein Kind schreibt, ist ausschließlich von der motorischen 'RPLQDQ] GHU MHZHLOV JHJHQ EHUOLHJHQGHQ *HKLUQKlOIWH DEKlQJLJ +lqgljnhlw PXVV XQDEKlQgig von jedem kulturellen oder regionalen Hintergrund sein, jede Art von Umerziehung muss unterbleiben! stimmt. Linkshänder müssen beim Schreiben oft schieben statt ziehen. Bögen, Arkaden und Kreislinien müssen oft entgegen der eigenen, intuitiven Bewegungsrichtung ausgeführt werden. 'LHV HUIRUGHUW HLQHQ DQGHUHQ PXVNXOlUHQ $XIZDQG DOV GDV UHFKWVKlQGLJH 6FKUHLEHQ XQG NDQQ GXUFK HUJRQRPLVFKH 6WLIWH ZLH GHQ 'UHKEOHLVWLIW XQG GHQ OLQNV RGHU UHFKWVKlQGLJHQ 6FKXOI OOHU von FABER-CASTELL ausgeglichen werden. Einige wenige Schreibrichtungen können für Linkshänder angepasst werden. L2 R2 1 R3 R3 Stifte, die sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet sind, begleiten den hochkomplexen, neurophysiologischen Prozess der Lateralität optimal: Jumbo GRIP Farb- und Bleistifte RGHU DXFK GHU 'UHKEOHLVWLIW YRQ FABER-CASTELL. Bei einem vier- bis fünfjährigen Kind sollte eine eindeutige Händigkeit erkennbar sein. Ist dies nicht der Fall, sollte es spätestens bis zum Schulstart geklärt werden. Um in Problemfällen die Händigkeit zu erkennen, müssen die Eltern und weitere Spezialisten, EHLVSLHOVZHLVH (UJR 0RWRWKHUDSHXWHQ XQG 6FKXOSV\FKRORJHQ HLQEH]RJHQ ZHUGHQ 'LH ([SHUWHQ VROOWHQ EHL GHU 'LDJQRVH EHU FNVLFKWLJHQ GDVV QDFK GHQ QHXHVWHQ (UNHQQWQLVVHQ GHU Forschung Füßigkeit, Äugigkeit und Hörvermögen nicht der Händigkeit entsprechen müssen. ) U GLH 'LDJQRVH ZHUGHQ YRU DOOHP 7lWLJNHLWHQ JHQXW]W GLH QXU PLW HLQHU +DQG DXVJHI KUW werden und kaum von Regeln bestimmt sind: Zähneputzen, würfeln, Murmeln aus einem hohen Gefäß entnehmen und wieder in das Glas zurück geben, Perlen auf einen senkrecht [LHUWHQ 'UDKW DXIVWHFNHQ 5HJHOEHODVWHWH 7lWLJNHLWHQ ZLH GDV *UHLIHQ YRQ (VVEHVWHFN VLQG dagegen eher ungeeignet. Für linkshändige Kinder sind gezielte Kräftigungs- und Lockerungsübungen besonders wichtig. 8QVHUH 6FKULIW LVW PLW LKUHP 6FKUHLEÀXVV DXI GLH %HZHJXQJVPXVWHU YRQ 5HFKWVKlQGHUQ DEJH14 L2 R2 L3 1 R3 R2 L2 L3 1 L3 Für Kinder im Einschulungsalter ist das erste Schreiben ein buchstäbliches Malen unter höchster Konzentration. Hier kann die Schreibqualität mit linker oder rechter Hand kein aussagekräftiges Kriterium sein, um auf die Händigkeit zu schließen. Typischer für linkshändige Kinder ist, dass sie versuchen, rechts oben am Blatt zu lesen oder zu schreiben. Auch verdrehte Buchstaben oder JDQ]H : UWHU VLQG W\SLVFK I U /LQNVKlQGHU $OOHUGLQJV YHUGUHKHQ DXFK UHFKWVKlQGLJH.LQGHU EHLP 6FKUHLEHQOHUQHQ %XFKVWDEHQ XQG : UWHU,Q MHGHP )DOO VROOWHQ OLQNVKlQGLJH.LQGHU GXUFK HQWVSUHFKHQGH :HUNzeuge Erleichterung bekommen: die für Rechts- und Linkshänder geeignete FABER-CASTELL.LQGHUVFKHUH GHU 'UHKEOHLVWLIW PLW ZHLFKHU XQG UXWVFKVLFKHUHU 2EHUÀlFKH XQG 'UHLNDQWSUR O -XPER *5,3 %OHL XQG )DUEVWLIWH PLW 'UHLNDQWSUR O RGHU GHU VSH]LHOOH Schulfüller für rechts- oder linkshändig schreibende Kinder von FABER-CASTELL. :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQ &KHFNOLVWHQ XQG 7LSSV QGHQ 6LH XQWHU und 15

9 SCHREIBENLERNEN MIT SYSTEM DURCH ERGONOMISCHE SCHREIBGERÄTE Jumbo GRIP %OHL XQG )DUEVWLIWH GHU 'UHKEOHLVWLIW PLW 'UHLNDQWSUR O VRZLH GHU 6FKXOI OOHU YRQ FABER-CASTELL bieten wesentliche Eigenschaften, um Kinder optimal beim SchreiblernSUR]HVV ]X XQWHUVW W]HQ 9RUWHLOKDIW LVW EHL DOOHQ 6WLIWHQ GLH 'UHLNDQWIRUP GHQQ VLH JHZlKUOHLVWHW größtmöglichen Kontakt zwischen Fingern und Stift. Bei runden Stiften muss zusätzlich die 5RWDWLRQVDFKVH [LHUW ZHUGHQ ZRGXUFK GLH +DQG YHUNUDPSIW 5LFKWXQJVlQGHUXQJHQ 'UXFN GRVLHUXQJ XQG GDV *UHLIHQ GHV 6WLIWHV N QQHQ EHLP =HLFKQHQ XQG 6FKUHLEHQ PLW 'UHLNDQWVWLIWHQ entspannter erfolgen. 2 Klasse 5, sobald das Schreiben automatisiert ist, oder für Kinder, die sich motorisch schwer tun und eine sehr verkrampfte Stifthaltung haben. Ein guter Schreiblernfüller sollte folgende Eigenschaften aufweisen: Asymmetrisch gestaltete Griffzone entsprechend der Händigkeit des Kindes 'LH *ULII]RQH GDUI NHLQH GUHL 0XOGHQ DXIZHLVHQ GD GLHVH ]X PHKU Verkrampfungen führen können. Bei der ergonomischen Griffzone gilt: so wenig wie möglich und so viel wie nötig. Für den =HLJH QJHU LVW HLQH 0XOGH RGHU 6FKDQ]H DOV YRUGH QLHUWH 3RVLWLRQ ZLFKWLJ VR N QQHQ 5LFKWXQJVlQGHUXQJHQ XQG 'UXFNYDULDWLRQHQ EHVWHQV EHUWUDJHQ ZHUGHQ GHU 0LWWHO QJHU EHQ WLJW DXI GHU Unterseite keine Mulde, am besten eignet sich eine glatte Fläche für ihn, damit er leicht quer unter dem Stift liegt und nicht in eine Vertiefung greifen muss. Eine Mulde könnte die Handgelenks-, Ellbogen- und Armposition so verändern, dass die Schreibhand YHUNUDPSIW $XFK GHU 'DXPHQ EHQ WLJW NHLQH 9HUWLHIXQJ HU VROO HQWVSDQQW VHLQH LQGLYLGXHOOH *UHLISRVLWLRQ QGHQ N QQHQ 'LH (UJRQRPLH GHV 'UHKEOHLVWLIWHV XQWHUVW W]W.LQGHU EHL JUDSKR und schreibmotorischen Aufgaben, und zwar Rechtshänder wie Linkshänder: 1 Eine stabile, aber weiche und extra dicke Bleistiftmine für Schreibübungen ohne lästiges Spitzen 'HU Ä6WR GlPSIHU³ LQWHJULHUWH )HGHU JOHLFKW ]X VWDUNHQ 'UXFN DXV XQG YHUKLQGHUW VR 0LQHQEUXFK 5 (UJRQRPLVFK JHIRUPWHV 'UHLNDQWSUR O GDV GHQ 'UHL QJHUJULII XQWHUVW W]W 4 Rotationssymmetrische Form, für Rechts- und Linkshänder 6 Intuitive Orientierungshilfe durch Farbmarkierungen für =HLJH QJHU XQG 'DXPHQ GLH GHQ 'UHL QJHUJULII YHUODQJW DEHU ergonomisch nicht einengt und so eine individuelle Greifhaltung ermöglicht 3 7 Eine farblich gestaltete Griffzone sowie eine Stufe hin zur Feder helfen, die Finger nicht zu weit vorn zu positionieren und einen Schreibwinkel von ca. 45 Grad zu realisieren. So gleitet GHU 6WLIW À VVLJ GLH )LQJHU YHUGHFNHQ QLFKW GLH 6FKUHLEVSLW]H XQG ermöglichen die nötige Visomotorik. 'LH 6FKUHLEIHGHU PXVV HLQH,ULGLXPNRUQVSLW]H KDEHQ GDPLW VLH VWDUNHQ 'UXFN DXVKlOW 'HU ) OOHUVFKDIW VROOWH NHLQH 6WLIWYHUOlQJHUXQJ GXUFK $XIVWHFNHQ der Kappe ermöglichen, um negative Hebelwirkung und unnötige Muskelarbeit zu vermeiden. Angenehmes, rutschsicheres Material für entspanntes Halten Ä(LQJHEDXWH³ :HJUROOEUHPVHQ 5REXVWH 'UHKPHFKDQLN I U JH]LHOWHV 9HUOlQJHUQ GHU 0LQH 1DFKGHP GDV 6FKUHLEHQ PLW -XPER *5,3 RGHU 'UHKEOHLVWLIW geübt und automatisiert wurde, sollte der Füller als das Schreiblerngerät folgen. Er gibt im Vergleich zum Tintenroller KDSWLVFKH 5 FNPHOGXQJHQ (LQH ]X VWHLOH RGHU ÀDFKH 6WLIWKDOWXQJ YHUKLQGHUW ÀLH HQGHV 6FKUHLEHQ RGHU GHU 7LQWHQÀXVV stoppt. Tintenroller eignen sich für fortführendes Schreiben ab Nachfüllen mit handelsüblichen Standardpatronen und Tintenstand-Sichtfester Schreiblernstifte und -füller müssen ergonomisch so gestaltet sein, dass sie die Schreib- und Graphomotorik bestmöglich XQWHUVW W]HQ JOHLFK]HLWLJ DEHU VR YLHO )UHLKHLW ODVVHQ GDVV entsprechend der individuell geformten Hand der optimale 'UHL QJHUJULII HUOHUQW ZHUGHQ NDQQ 'DQQ PDFKW =HLFKQHQ XQG 6FKUHLEHQOHUQHQ )UHXGH XQG QGHW HUIROJUHLFK VWDWW

10 SCHREIBENLERNEN MIT SYSTEM, WAS NOCH WICHTIG IST! 'HU 6FKUHLESUR]HVV ZLUG VRZRKO GXUFK SDVVHQGH XQG XQWHUVW W]HQGH 6WLIWH ZLH DXFK GXUFK IROJHQGH.ULWHULHQ SRVLWLY EHHLQÀXVVW 'DPLW GLH 6FKUHLEEHZHJXQJHQ À VVLJ VLQG LVW HLQH JXWH DXIUHFKWH 6LW]SRVLWLRQ ZLFKWLJ 'LH ) H VROOHQ %RGHQNRQWDNW KDEHQ 'DI U PXVV HQWZHGHU GDV 0RELOLDU LQ GHU + KH DQJHpasst sein oder ein kleiner Fußschemel zur Verfügung stehen. 'DV DXIUHFKWH 6LW]HQ IURQWDO YRU GHP 7LVFK HUP JOLFKW HLQHQ optimalen Auge-Hand-Abstand, wodurch die Schreibmotorik NRQWUROOLHUHQG EHREDFKWHW ZHUGHQ NDQQ DOOH DQGHUHQ 6LW] positionen beeinträchtigen den Schreibprozess. :lkuhqg GHV 6FKUHLEHQV VROOHQ 8QWHUDUP XQG $X HQNDQWH GHU +DQG DXI GHU 6FKUHLEXQWHUODJH DXÀLHJHQ 6R VLQG 6FKXOWHU Arm und Handgelenk entspannt und müssen keine zusätzlichen, anstrengenden Haltearbeiten seitens der Muskulatur leisten. 3. Für Rechtshänder sollten Schreibhefte und Arbeitsblätter ca. 15 Grad nach links, für Linkshänder ca. 30 Grad nach UHFKWV JHQHLJW OLHJHQ 'LHVH 3RVLWLRQ HQWVSULFKW EHL IURQWDOHP 6LW]HQ YRU GHP 7LVFK GHU %HZHJXQJ GHV 8QWHUDUPV GLH Schrift kann bei beiden Händigkeiten kontrolliert beobachtet ZHUGHQ ZHLO GLH +DQG XQWHUKDOE GHU /LQLH DXÀLHJW 'LHVH Position ist gerade für Linkshänder wichtig, da diese oft eine Hakenhaltung entwickeln, die eine enorme Überdehnung und Verkrampfung von Hand und Fingern zur Folge hat. /LQHDWXUHQ VLQG I U GDV 6FKUHLEHQOHUQHQ XQWHUVW W]HQG 'D im Schreibunterricht allerdings mehr die Form der Buchstaben als der Bewegungsablauf trainiert wird, ist es durchaus sinnvoll, Kindern größere Lineaturen anzubieten. Hier sind Lineaturen geeignet, die durch Farbe an den Rändern unterschiedlich gekennzeichnet werden und so das System der Ober- und Unterlängen sowie Buchstabenmitten verdeutlichen. Für Linkshänder ist es sinnvoll, die Aufteilung der Lineatur auch rechts auf dem Schreibblatt zu kennzeichnen, da die JUD VFKH 8QWHUVW W]XQJ VRQVW GXUFK GLH OLQNH +DQG NRPSOHWW verdeckt wird und nicht sichtbar ist. 'HU /LFKWHLQIDOO PXVV MH QDFK +lqgljnhlw GHV.LQGHV VR sein, dass keine Schatten das Schreiben bzw. die Visomotorik behindern. :HQQ PHKUHUH.LQGHU LQ 6FKXOH RGHU )UHL]HLW DQ HLQHP 7LVFK schreiben oder basteln, sollten sie so sitzen, dass sie sich mit ihren aktiven Armen nicht gegenseitig in den Bewegungen stören. :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQ XQG HLQH ZHLWHUI KUHQGH /LWHUDWXUOLVWH QGHQ 6LH LP,QWHUQHW XQWHU ZZZ )DEHU &DVWHOO GH XQG

11 Name, Vorname Name der Einrichtung / Stempel Straße (Einrichtung) Bitte ausreichend IUDQNLHUHQ 'DQNH PLZ / Ort (Einrichtung) -Adresse FABER-CASTELL zählt zu den international führenden Herstellern hochwertiger Schreib-, Mal- und Zeichengeräte. Falls Sie einen pädagogischen, erzieherischen oder therapeutischen Beruf ausüben, senden wir Ihnen gern aus dem Produktbereich Spielen & Lernen für Ihre Einrichtung Probemuster zu. Füllen Sie diesen Coupon aus und schicken ihn frankiert an uns zurück. Gern halten wir Sie auch per Newsletter auf dem Laufenden. Geben Sie einfach Ihre -Adresse an. FABER-CASTELL Aktiengesellschaft Service Pädagogen und Erzieher Nürnberger Straße Stein 'LH KLHU HUIDVVWHQ 'DWHQ GLHQHQ GD]X,KQHQ ZHLWHUH,QIRUPDWLRQHQ YRQ XQVHUHQ 3URGXNWHQ ]XNRPPHQ ]X ODVVHQ :LU JDUDQWLHUHQ,KQHQ GDVV DOOH SHUV QOLFKHQ 'DWHQ QXU EHL FABER-CASTELL intern verwendet und nicht ohne Ihre =XVWLPPXQJ DQ 'ULWWH ZHLWHUJHJHEHQ ZHUGHQ Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine 'DWHQ ]X,QIRUPDWLRQV]ZHFNHQ JHVSHLFKHUW ZHUGHQ Auf unserer Internetseite stellen wir unser gesamtes Sortiment Spielen & Lernen YRU 'DU EHU KLQDXV ZHUGHQ Themen, Tipps und Techniken vorgestellt, die die kreative Entwicklung von Kindern und das Schreibenlernen mit System fördern. Informationen zu Fortbildungen Kunstunterricht in der Grundschule (KuGS) und Entwicklung der Schreibkompetenz bei Mediastep Institut für Kunst- und Medienpädagogik Telefon: / ªsª4ELEFAX ª09 11 / )NTERNET ªWWW MEDIASTEP INSTITUT DEªsª% -AIL ªINFO MEDIASTEP INSTITUT DE A.W. FABER-CASTELL Vertrieb GmbH ª3TEINª ª.àRNBERGªsª'ERMANY 4ELEFON ª ª ª ª ª ªsª4ELEFAX ª ª ª ª ª ª )NTERNET ªWWW &ABER #ASTELL COMªsª% -AIL ªINFO &ABER #ASTELL COM Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier D Haben Sie Fragen, Tipps und Ideen, die uns weiterhelfen, unser SorWLPHQW QRFK EHVVHU DXI,KUH : QVFKH XQG GLH,KUHU.LQGHU DE]XVWLPPHQ" 'DQQ VFKUHLEHQ 6LH DQ LQIR#)DEHU &DVWHOO GH :LU IUHXHQ XQV

)DNXOWlW;9,,I U*HRZLVVHQVFKDIWHQGHU5XKU8QLYHUVLWlW%RFKXP (LQ,QWHUQHW'HVWLQDWLRQVLQIRUPDWLRQVV\VWHP ]XU0DUNWNRPPXQLNDWLRQLP7RXULVPXVPDUNHWLQJ *UXQGODJHQ.RQ]HSWLRQXQGH[HPSODULVFKH5HDOLVLHUXQJ PLWHLQHU:HE*,66RIWZDUH

Mehr

%YXSV1MGLEIP6EMXL %YJPEKIZSQ7ITXIQFIV %HQMRMWXVEXMSR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSV1MGLEIP6EMXL %YJPEKIZSQ7ITXIQFIV %HQMRMWXVEXMSR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, -7%% %YXSV1MGLEIP6EMXL %YJPEKIZSQ7ITXIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW HEVJ

Mehr

%YXSV.ÚVKIR)RKIQERR -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX)PQEV*YGLW F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, 7]WXIQEHQMRMWXVEXMSR

%YXSV.ÚVKIR)RKIQERR -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX)PQEV*YGLW F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, 7]WXIQEHQMRMWXVEXMSR 27% %YXSV.ÚVKIR)RKIQERR -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX)PQEV*YGLW %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR

Mehr

%YXSV;SPJKERK1YWGLRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX7MPOI/ERIW %YXSQEXMWMIVYRK4VSKVEQQMIVYRK F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSV;SPJKERK1YWGLRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX7MPOI/ERIW %YXSQEXMWMIVYRK4VSKVEQQMIVYRK F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, ;;4 %YXSV;SPJKERK1YWGLRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX7MPOI/ERIW %YJPEKIZSQ.ERYEV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR

Mehr

Microsoft Exchange Server 2003 EXS2003A. Autor: Dr. Hendrik Siegmund. Überarbeitete Ausgabe vom 10. August 2006

Microsoft Exchange Server 2003 EXS2003A. Autor: Dr. Hendrik Siegmund. Überarbeitete Ausgabe vom 10. August 2006 EXS2003A Autor: Dr. Hendrik Siegmund Überarbeitete Ausgabe vom 10. August 2006 by HERDT-Verlag für Bildungsmedien GmbH, Bodenheim Microsoft Exchange Server 2003 Administration Internet: www.herdt4you.de/.at/.ch

Mehr

%YXSV6SPERH&EYGL F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, %HQMRMWXVEXMSR

%YXSV6SPERH&EYGL F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, %HQMRMWXVEXMSR --7 %YXSV6SPERH&EYGL %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW HEVJ MR

Mehr

Microsoft Windows Server 2003 W2003SPS. Autoren: Michael Raith, Dr. Hendrik Siegmund. Überarbeitete Ausgabe vom 10. August 2006.

Microsoft Windows Server 2003 W2003SPS. Autoren: Michael Raith, Dr. Hendrik Siegmund. Überarbeitete Ausgabe vom 10. August 2006. W2003SPS Autoren: Michael Raith, Dr. Hendrik Siegmund Microsoft Windows Server 2003 Überarbeitete Ausgabe vom 10. August 2006 by HERDT-Verlag für Bildungsmedien GmbH, Bodenheim Support: Server Internet:

Mehr

%YXSVMRRIR&EVFEVE,MVWGL[EPH%RHVIE7GL[EV^ F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSVMRRIR&EVFEVE,MVWGL[EPH%RHVIE7GL[EV^ F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, //-28-) %YXSVMRRIR&EVFEVE,MVWGL[EPH%RHVIE7GL[EV^ %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR

Mehr

%YXSV6EPJ/ÔLPIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIRHIV&MPHFIEVFIMXYRK JÚV;IF7IMXIR

%YXSV6EPJ/ÔLPIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIRHIV&MPHFIEVFIMXYRK JÚV;IF7IMXIR -6 %YXSV6EPJ/ÔLPIV %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW HEVJ MR

Mehr

%YXSVMR8MRE;IKIRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX*VERO7GLEFIVX +VYRHPEKIR)(:QMX;MRHS[W YRH3JJMGI F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSVMR8MRE;IKIRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX*VERO7GLEFIVX +VYRHPEKIR)(:QMX;MRHS[W YRH3JJMGI F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +3 %YXSVMR8MRE;IKIRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX*VERO7GLEFIVX %YJPEKIZSQ3OXSFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEX [[[LIVHXFYWMRIWWHIEX [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR

Mehr

Schreiben nach Hören Schreiben nach Gehör Lesen durch Schreiben

Schreiben nach Hören Schreiben nach Gehör Lesen durch Schreiben Schreiben nach Hören Schreiben nach Gehör Lesen durch Schreiben Fragen und Antworten zum Schreiben mit einer Anlauttabelle Von Liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Eltern, liebe Interessierte! Da es immer

Mehr

%YXSV;SPJKERK7GLYP^'2-1'2) -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX,ERW4IXIV.ELR'2-'2)1'7) F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIRJÚV%R[IRHIV

%YXSV;SPJKERK7GLYP^'2-1'2) -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX,ERW4IXIV.ELR'2-'2)1'7) F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIRJÚV%R[IRHIV +; %YXSV;SPJKERK7GLYP^'2-1'2) -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX,ERW4IXIV.ELR'2-'2)1'7) %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX

Mehr

%YXSV4IXIV8VSTJ/EVPWVYLI +VYRHPEKIR'SQTYXIV%MHIH(IWMKR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSV4IXIV8VSTJ/EVPWVYLI +VYRHPEKIR'SQTYXIV%MHIH(IWMKR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, %' %YXSV4IXIV8VSTJ/EVPWVYLI %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW

Mehr

%YXSV;SPJKERK7GLYP^'2-1'2) -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX,ERW4IXIV.ELR'2-'2)1'7) %HQMRMWXVEXMSR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSV;SPJKERK7GLYP^'2-1'2) -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX,ERW4IXIV.ELR'2-'2)1'7) %HQMRMWXVEXMSR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, 23%( %YXSV;SPJKERK7GLYP^'2-1'2) -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX,ERW4IXIV.ELR'2-'2)1'7) %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX

Mehr

&6%5$66 &RPSDFW3&,:LGH8OWUD6&6,+RVWDGDSWHU &6%5$66 $QRUGQXQJ6WHFNYHUELQGHU

&6%5$66 &RPSDFW3&,:LGH8OWUD6&6,+RVWDGDSWHU &6%5$66 $QRUGQXQJ6WHFNYHUELQGHU 3URGXNWLQIRUPDWLRQ 6%5$66 RPSDFW3, Š :LGH8OWUD66,+RVWDGDSWHU Dokument Nr. 1756 Edition 03/2001 'HU6%5$66YRQ(.)LVWHLQXQLYHUVHOOHU DXIGHPRPSDFW3, Š 6WDQGDUGEDVLHUHQGHU :LGH8OWUD66,+RVWDGDSWHUJHHLJQHW]XP

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer neuen Internetseite

Herzlich willkommen auf unserer neuen Internetseite uedost-news.de Dr. Peter Ramsauer Bundesverkehrsminister: Die neue Internetseite hat ein frisches und ansprechendes Design. Und die Inhalte haben die gleiche journalistische Qualität wie die Printausgabe.

Mehr

Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW

Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW Herausgegeben von Prof. Dr. phil. nat. habil. Thomas Graf, Universität Stuttgart Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW) Das Strahlwerkzeug Laser

Mehr

Einlagensicherungssysteme Ökonomische Analyse unterschiedlicher institutioneller Ausgestaltungsformen

Einlagensicherungssysteme Ökonomische Analyse unterschiedlicher institutioneller Ausgestaltungsformen Einlagensicherungssysteme Ökonomische Analyse unterschiedlicher institutioneller Ausgestaltungsformen Dr. Ute Merbecks*/ Diplom-Kauffrau Gabriela Bauer-Behrschmidt** Diskussionsbeitrag Nr. 297 2000 * Wissenschaftliche

Mehr

Barbara Hofmann THE BEAUTY TOOLS COMPANY. BEAUTY TOOLS and Make-up Guide

Barbara Hofmann THE BEAUTY TOOLS COMPANY. BEAUTY TOOLS and Make-up Guide Barbara Hofmann THE BEAUTY TOOLS COMPANY BEAUTY TOOLS and Make-up Guide Liebe Barbara Hofmann Kundin, lieber Barbara Hofmann Kunde, wir haben uns lange Gedanken darüber gemacht, wie wir Sie noch besser

Mehr

WXPS. Windows XP Professional - Systembetreuer: Workstation WXPS 00-0-00-75-63. Autoren: Werner Hand, Dr. Hendrik Siegmund, Dr.

WXPS. Windows XP Professional - Systembetreuer: Workstation WXPS 00-0-00-75-63. Autoren: Werner Hand, Dr. Hendrik Siegmund, Dr. WXPS Windows XP Professional - Systembetreuer: Workstation WXPS 00-0-00-75-63 Autoren: Werner Hand, Dr. Hendrik Siegmund, Dr. Wolfram Titz 3. Auflage vom 14. Oktober 2004 by HERDT-Verlag für Bildungsmedien

Mehr

Viele, die die Offenbarung

Viele, die die Offenbarung t[.:«e[ U[œ «~U t Diese sind's, die gekommen sind aus der großen Trübsal und haben ihre Kleider gewaschen und haben ihre Kleider hell gemacht im Blut des Lammes. Darum sind sie vor dem Thron Gottes und

Mehr

vorsprung DURCH NaCHHaLTIGKEIT

vorsprung DURCH NaCHHaLTIGKEIT 1996 Forest Stewardship Council A. C. vorsprung DURCH NaCHHaLTIGKEIT Neues Forstprojekt in Kolumbien sichert Existenzen der Waldbauern, die Holzversorgung von Faber-Castell und verbessert über CO 2 -Zertifikate

Mehr

%YXSV4IXIV8IMGL -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&IEXI1ENIXWGLEO -RXIKVMIVXI0ÔWYRKIRQMX3JJMGI<4 F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSV4IXIV8IMGL -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&IEXI1ENIXWGLEO -RXIKVMIVXI0ÔWYRKIRQMX3JJMGI<4 F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, :&% %YXSV4IXIV8IMGL -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&IEXI1ENIXWGLEO %YJPEKIZSQ(I^IQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR

Mehr

)'(0;7*4%8 %YXSVMR0MRHE=SVO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&EVFEVE,MVWGL[EPH F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEX [[[LIVHXFYWMRIWWHIEX

)'(0;7*4%8 %YXSVMR0MRHE=SVO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&EVFEVE,MVWGL[EPH F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEX [[[LIVHXFYWMRIWWHIEX )'(0;7*4%8 %YXSVMR0MRHE=SVO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&EVFEVE,MVWGL[EPH %YJPEKIZSQ1EM F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEX [[[LIVHXFYWMRIWWHIEX [[[LIVHXZLWHIEX (EW )'(00SKS MWXIMRIIMRKIXVEKIRI

Mehr

%YXSVMR8MRE;IKIRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX'LEVPSXXIZSR&VEYRWGL[IMK F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIR

%YXSVMR8MRE;IKIRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX'LEVPSXXIZSR&VEYRWGL[IMK F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIR 78; %YXSVMR8MRE;IKIRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX'LEVPSXXIZSR&VEYRWGL[IMK %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI

Mehr

&00 'DV3%6DUFKLYHDGGRQ5 GHU (LQNDXIVEHOHJH %HQXW]HUKDQGEXFK .RPSDWLEHO]X6$355HOHDVH 9HUVLRQ. 6WDQG0lU]

&00 'DV3%6DUFKLYHDGGRQ5 GHU (LQNDXIVEHOHJH %HQXW]HUKDQGEXFK .RPSDWLEHO]X6$355HOHDVH 9HUVLRQ. 6WDQG0lU] &00 'DV3%6DUFKLYHDGGRQ5 GHU (LQNDXIVEHOHJH %HQXW]HUKDQGEXFK.RPSDWLEHO]X6$355HOHDVH 9HUVLRQ 6WDQG0lU] &00'DV3%6DUFKLYHDGGRQGHU(LQNDXIVEHOHJH%HQXW]HUKDQGEXFK,QKDOW 9RUZRUW]XU9HUVLRQ 'DV3%6$UFKLYLHUXQJVNRQ]HSW

Mehr

Anmeldung und Registrierung 1.1 So registrieren Sie sich für den Onlineshop So melden Sie sich im Onlineshop an

Anmeldung und Registrierung 1.1 So registrieren Sie sich für den Onlineshop So melden Sie sich im Onlineshop an 1 Anmeldung und Registrierung 1.1 So registrieren Sie sich für den Onlineshop... 4 1.2 So melden Sie sich im Onlineshop an... 4-5 2 Artikelsuche im Onlineshop 2.1 Die Artikelsuche... 6 2.2 Die Unterschiede

Mehr

0-2 %YXSV1EVOYW*IMPRIV /SEYXSV%VRI&ÂYQPIV ºFIVEVFIMXIXI%YWKEFIZSQ.ERYEV 2IX^[IVOEHQMRMWXVEXMSR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

0-2 %YXSV1EVOYW*IMPRIV /SEYXSV%VRI&ÂYQPIV ºFIVEVFIMXIXI%YWKEFIZSQ.ERYEV 2IX^[IVOEHQMRMWXVEXMSR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, 0-2 %YXSV1EVOYW*IMPRIV /SEYXSV%VRI&ÂYQPIV ºFIVEVFIMXIXI%YWKEFIZSQ.ERYEV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR

Mehr

Vorsprung durch Nachhaltigkeit

Vorsprung durch Nachhaltigkeit Vorsprung durch Nachhaltigkeit! Die eigene Holzversorgung mit 13.000 ha Plantagen in Brasilien und Kolumbien sichert die weltweite Klimaneutralität von Faber-Castell und verbessert über CO 2 -Zertifikate

Mehr

Anlage EÜR. Einnahmenüberschussrechnung nach 4 Abs. 3 EStG für das Kalenderjahr 2011 Beginn Ende

Anlage EÜR. Einnahmenüberschussrechnung nach 4 Abs. 3 EStG für das Kalenderjahr 2011 Beginn Ende 1 2 Name/Gesellschaft/Gemeinschaft/Körperschaft Vorname 2011 Anlage EÜR Bitte für jeden Betrieb eine gesonderte Anlage EÜR einreichen! 3 4 5 (Betriebs-)Steuernummer Einnahmenüberschussrechnung nach 4 Abs

Mehr

'LH:LHGHUNXQIW-HVX. Auferstehung der Gläubigen

'LH:LHGHUNXQIW-HVX. Auferstehung der Gläubigen (LQOHLWXQJ 'LH:LHGHUNXQIW-HVX Zeugen Jehovas glauben, dass die Wiederkunft Jesu schon stattgefunden hat, und zwar im Jahr 1914. Diese war nur für Zeugen Jehovas sichtbar (geistlich, nicht wirklich), nicht

Mehr

%YXSVIR.SEGLMQ4EPPQIV,IMOS7GLVÔHIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, %HQMRMWXVEXMSR

%YXSVIR.SEGLMQ4EPPQIV,IMOS7GLVÔHIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, %HQMRMWXVEXMSR %;7 %YXSVIR.SEGLMQ4EPPQIV,IMOS7GLVÔHIV %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP

Mehr

Preisindizes für Bauwerke im Freistaat Sachsen

Preisindizes für Bauwerke im Freistaat Sachsen Preisindizes für Bauwerke im Freistaat Sachsen Mai 2004 M I 4 - vj 2/04 ISSN 1435-8786 Preis: 3,00 Preise und Preisindizes Zeichenerklärung - 0 Nichts vorhanden (genau Null) Weniger als die Hälfte von

Mehr

kommt. Deshalb bemüht sich Satan, dieses Buch für die Menschen versiegelt

kommt. Deshalb bemüht sich Satan, dieses Buch für die Menschen versiegelt [Ÿ«Ÿ z ²t[U[œc Und ich sah den Himmel aufgetan; und siehe, ein weißes Pferd. Und der darauf saß, hieß: Treu und Wahrhaftig, und er richtet und kämpft mit Gerechtigkeit. Und seine Augen sind wie eine Feuerflamme,

Mehr

Polypropylen. Integrierte Produktpolitik (IPP) statt Öko-Sortiment. PVC-Frei PVC-free

Polypropylen. Integrierte Produktpolitik (IPP) statt Öko-Sortiment. PVC-Frei PVC-free Vorsprung durch Nachhaltigkeit Positive Umweltbilanz 95% der Hölzer für die weltweite Stifteproduktion der Faber-Castell-Gruppe stammen von FSC-zertifizierten Plantagen und aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Mehr

3URGXNWLQIRUPDWLRQ. Dokument Nr Edition 03/2001 &6)/87( 8OWUD6&6,+RVWDGDSWHU

3URGXNWLQIRUPDWLRQ. Dokument Nr Edition 03/2001 &6)/87( 8OWUD6&6,+RVWDGDSWHU 3URGXNWLQIRUPDWLRQ &6)/87( &RPSDFW3&, Š 8OWUD6&6,+RVWDGDSWHU Dokument Nr. 1886 Edition 03/2001 'HU&6)/87( YRQ(.) LVW HLQ XQLYHUVHOOHU DXIGHP&RPSDFW3&, Š 6WDQGDUGEDVLHUHQGHU 8OWUD 6&6, +RVWDGDSWHU JHHLJQHW

Mehr

%YXSVIR&EVFEVE,MVWGL[EPH;SPJ;MPG^IO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX*VERO7GLEFIVX %YJPEKIZSQ.ERYEV +VYRHPEKIR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ

%YXSVIR&EVFEVE,MVWGL[EPH;SPJ;MPG^IO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX*VERO7GLEFIVX %YJPEKIZSQ.ERYEV +VYRHPEKIR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ 30 %YXSVIR&EVFEVE,MVWGL[EPH;SPJ;MPG^IO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX*VERO7GLEFIVX %YJPEKIZSQ.ERYEV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHXGSQ %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW HEVJ

Mehr

Baldachin Bern. Eröffnung Mai 2008

Baldachin Bern. Eröffnung Mai 2008 Bauherrschaft: Projektverfasser: Stadt Bern, Direktion für Verkehr und Tiefbau, Tiefbauamt NBSDIXFMM t #43 "SDIJUFLUFO t "UFMJFS Planergemeinschaft Neuer Bahnhofplatz Bern Baldachin Bern Stadtplanungsamt

Mehr

ZUKUNFTSPLANUNG BEWEGT... MENSCHEN, ORGANISATIONEN, REGIONEN 14. bis 16. November 2013 in Hamburg

ZUKUNFTSPLANUNG BEWEGT... MENSCHEN, ORGANISATIONEN, REGIONEN 14. bis 16. November 2013 in Hamburg Wir finden unseren Weg ZUKUNFTSPLANUNG BEWEGT... MENSCHEN, ORGANISATIONEN, REGIONEN 14. bis 16. November 2013 in Hamburg Um was geht es bei der Tagung? Wir wollen à EHU GLH 3HUV¹QOLFKH =XNXQIWVSODQXQJ

Mehr

$XV]XJDXVÄ6R]LDOUDXPDQDO\VH³

$XV]XJDXVÄ6R]LDOUDXPDQDO\VH³ $XV]XJDXVÄ6R]LDOUDXPDQDO\VH³ YRQ )UDQN0HUNHO &DULWDVYHUEDQG'RUWPXQGH9,QWHJUDWLRQVDJHQWXU LP%HUQKDUG0lU]+DXV 2VWHUODQGZHKU± 'RUWPXQG 7HO )D[ (0DLOPHUNHO#FDULWDVGRUWPXQGGH ZZZFDULWDVGRUWPXQGGH 'LH'RUWPXQGHU6WDGWEH]LUNHVLHKH$QODJH

Mehr

5. Anleihebedingungen und Garantie

5. Anleihebedingungen und Garantie 5. Anleihebedingungen und Garantie 5.1 Anleihebedingungen Anleihebedingungen (die "Anleihebedingungen") 1 1HQQEHWUDJXQG6WFNHOXQJ9HUEULHIXQJ9HUZDKUXQJhEHUWUDJEDUNHLW 1. Nennbetrag. Die Anleihe der SANHA

Mehr

:HUGHQ ZLU QDFK GHP JHULFKWHW ZDV ZLU LQ GLHVHP /HEHQ JHWDQ KDEHQ RGHU QDFK GHPZDVZLUZlKUHQGGHU-DKUHWXQ"

:HUGHQ ZLU QDFK GHP JHULFKWHW ZDV ZLU LQ GLHVHP /HEHQ JHWDQ KDEHQ RGHU QDFK GHPZDVZLUZlKUHQGGHU-DKUHWXQ 'LH-DKUH :DV=HXJHQ-HKRYDV EHUGLH-DKUHOHKUHQ Die Schlacht Harmagedon sind der Beginn der 1000 Jahre. Die Erde wird verwüstet. Das gegenwärtige System der Dinge vergeht. Nur diejenigen, die Gott dienen,

Mehr

RUNDSCHREIBEN DIE STEUERBERATER

RUNDSCHREIBEN DIE STEUERBERATER DIE STEUERBERATER RUNDSCHREIBEN VOGELSTELLE R KAUFMANN Sehr geehrte Damen und Herren, Nichtanwendungserlasse hat das Bundesfinanzministerium in den letzten Jahren zwar seltener erlassen, aber im Fall der

Mehr

HOCHMOMENT- SCHRAUBTECHNIK

HOCHMOMENT- SCHRAUBTECHNIK HOCHMOMENT- SCHRAUBTECHNIK Stand: 02.2018 INHALT TECHNISCHE DATEN 3URGXNWXQG/HLVWXQJVEHUVLFKW... 3 Elektronik-Schrauber Elektronik-Schrauber E-RAD BLU-Standard-... 4-5 Elektronik-Schrauber E-RAD BLU-S-Sensorgesteuert-...

Mehr

2(&(: %YXSVIR)PQEV*YGLW4'04 -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX6IRÇ;SVQ (EXIRFEROIRX[MGOPYRK(EXIREYWXEYWGL YRH:IV[EPXYRKZSR +IWXEPXYRKWIPIQIRXIR

2(&(: %YXSVIR)PQEV*YGLW4'04 -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX6IRÇ;SVQ (EXIRFEROIRX[MGOPYRK(EXIREYWXEYWGL YRH:IV[EPXYRKZSR +IWXEPXYRKWIPIQIRXIR 2(&(: %YXSVIR)PQEV*YGLW4'04 -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX6IRÇ;SVQ %YJPEKIZSQ1EM F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEX [[[LIVHXFYWMRIWWHIEX [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR

Mehr

Embedded Quality. Qualitätssicherung eingebetteter Software: Methoden und Best-Practices

Embedded Quality. Qualitätssicherung eingebetteter Software: Methoden und Best-Practices Embedded Quality Qualitätssicherung eingebetteter Software: Methoden und BestPractices FUSIM Prof. Dr.Ing. K. Bender, Dipl.Ing. P. Jack, Dipl.Ing. A. Koç, Dipl.Ing. I. Péter, Dipl.Ing. G. Megyeri Informationstechnik

Mehr

%YXSV6EPJ/ÔLPIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIR(IWOXST4YFPMWLMRK

%YXSV6EPJ/ÔLPIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIR(IWOXST4YFPMWLMRK 41 %YXSV6EPJ/ÔLPIV %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW HEVJ MR

Mehr

Inhalt. Ariane Sommer. 1. Hollywood-Rawstyle. Karyn Calabrese. 2. Fit und vital mit 65. Judita Wignall. 3. Going Raw

Inhalt. Ariane Sommer. 1. Hollywood-Rawstyle. Karyn Calabrese. 2. Fit und vital mit 65. Judita Wignall. 3. Going Raw Inhalt 1. Hollywood-Rawstyle Ariane Sommer 6 2. Fit und vital mit 65 Karyn Calabrese 10 3. Going Raw Judita Wignall 14 4. 8. Erfurter Rohkosttag - diesj. Motto: mit Thomas Reinholz "Muskelaufbau mit Rohkost

Mehr

Wandel im Ehrenamt und in der Kirche

Wandel im Ehrenamt und in der Kirche Außerdem lesen Sie... ƒ Unsere Konfirmanden (5) ƒ Neue Gottesdienste in Aichschieß(7) ƒ Neue Gemeinderäume in Krummhardt (7) ƒ Spendenstand für 2005 (8) ƒ Gemeindeforum und Visitation (9) ƒ Kirche Schanbach

Mehr

+RUQXQJ5RLWLQJHU 'LH VWHUUHLFKLVFKHQ 0XQGDUWHQ

+RUQXQJ5RLWLQJHU 'LH VWHUUHLFKLVFKHQ 0XQGDUWHQ +RUQXQJ5RLWLQJHU 'LH VWHUUHLFKLVFKHQ 0XQGDUWHQ Maria Hornung Franz Roitinger Die österreichischen Mundarten Eine Einführung Neu bearbeitet von Gerhard Zeillinger ²'LH VWHUUHLFKLVFKHQ0XQGDUWHQ HUVFKLHQHQLQLKUHUXUVSU

Mehr

VERNEHMLASSUNGSBERICHT DER REGIERUNG BETREFFEND DIE ABÄNDERUNG DES GESETZES ÜBER DAS URHEBERRECHT UND

VERNEHMLASSUNGSBERICHT DER REGIERUNG BETREFFEND DIE ABÄNDERUNG DES GESETZES ÜBER DAS URHEBERRECHT UND VERNEHMLASSUNGSBERICHT DER REGIERUNG BETREFFEND DIE ABÄNDERUNG DES GESETZES ÜBER DAS URHEBERRECHT UND VERWANDTE SCHUTZRECHTE (LGBL. 1999 NR. 160) (UMSETZUNG DER RICHTLINIE 2012/28/EU) Ministerium für Inneres,

Mehr

Mal- und Zeichenideen mit Stiften, Kreiden und Farben

Mal- und Zeichenideen mit Stiften, Kreiden und Farben Mal- und Zeichenideen mit Stiften, Kreiden und Farben Bereits 1761 gegründet, befindet sich FABER-CASTELL in 8. Generation nach wie vor in gleicher Familienhand. Aus einem kleinen Handwerksbetrieb hat

Mehr

Rütistein -( '( # Einsteiger Ski- oder Splitboardtour für Frauen Mit kurzer LVS Einführung

Rütistein -( '( # Einsteiger Ski- oder Splitboardtour für Frauen Mit kurzer LVS Einführung Rütistein Einsteiger Ski- oder Splitboardtour für Frauen Mit kurzer LVS Einführung &( #! (( -( '( # ()" ' "( ) & " # '( #+ ", #" ( & ", #" ( & INFOS ZUR TOUR Für einmal geht es nicht mit der Luftseilbahn

Mehr

Kundeninformation. ÖKOMETRIC GmbH. ÖKOMETRIC GmbH Kontakt :Horst Rottler Bernecker Str. 17-21 D-95448 Bayreuth F rottler@oekometric.

Kundeninformation. ÖKOMETRIC GmbH. ÖKOMETRIC GmbH Kontakt :Horst Rottler Bernecker Str. 17-21 D-95448 Bayreuth F rottler@oekometric. ÖKOMERIC GmbH Kundeninformation 1HXH*UHQ]ZHUWHI U'LR[LQHXQGGLR[LQlKQOLFKH3&%LQ /HEHQVXQG)XWWHUPLWWHOQ $P)HEUXDUYHU IIHQWOLFKWHGLH(XURSlLVFKH.RPPLVVLRQHUZHLWHUWH*UHQ]ZHUWHI U 'LR[LQH3&''3&')XQGGLR[LQlKQOLFKH3&%LQ/HEHQVPLWWHOQ9(525'181*(*

Mehr

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, Gebrauchsanweisung BLPE 8009 Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax

Mehr

KRAFTFELD-ANALYSE FÜR. Arnold Schwarzenegger , 04:10 Uhr CEDT Österreich, Graz

KRAFTFELD-ANALYSE FÜR. Arnold Schwarzenegger , 04:10 Uhr CEDT Österreich, Graz KRAFTFELD-ANALYSE FÜR Arnold Schwarzenegger 30.07.1947, 04:10 Uhr CEDT Österreich, Graz RESSOURCENKRAFTFELD 8KU&('7gVWHUUHLFK*UD] 7\S63(=,$/,67,1 (QHUJLHPRGXV%HIULHGLJHQGHUXQGZLUNXQJVYROOHU(LQVDW]GHUHLJHQHQ6FKDIIHQVNUDIW.UDIWIHOG&KDUDNWHULVWLNRIIHQELVDXWDUN

Mehr

Gott ist liebevoll, vergebungsbereit,

Gott ist liebevoll, vergebungsbereit, :œ :k[u ~ «~U Ut[ Ÿt[G[~ *{:k[~ ŸNr Ÿ[t~ 4 {z ª Und ich sah ein andres Zeichen am Himmel, das war groß und wunderbar: sieben Engel, die hatten die letzten sieben Plagen; denn mit ihnen ist vollendet der

Mehr

der Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages hat beschlossen, eine öffentliche Anhörung zum

der Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages hat beschlossen, eine öffentliche Anhörung zum DEUTSCHER BUNDESTAG Ausschuss für Gesundheit Die Vorsitzende An die Vertreterinnen und Vertreter der Verbände 11011 Berlin, 10. Juli 2008 Platz der Republik 1 Dienstgebäude: Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Str.

Mehr

5RXWHD$XIVWLHJ]XP=HXV*LSIHOE]Z=HXV+ KOH

5RXWHD$XIVWLHJ]XP=HXV*LSIHOE]Z=HXV+ KOH 5RXWHD$XIVWLHJ]XP=HXV*LSIHOE]Z=HXV+ KOH 6WUHFNH Agía Marína (Αγ α Μαρ να) - Zeus-Gipfel (ZEYS oder ZAS), Höhle (σπηλι - Filóti (Φιλ τι); ca. 8-9 km.duwh Die Naxos-Karte von Anavasi editions (M 1:40000)

Mehr

Fördermöglichkeiten des Europäischen Sozialfonds auf Länderebene

Fördermöglichkeiten des Europäischen Sozialfonds auf Länderebene Dr. Silvia Schallau BBJ Consult AG, Niederlassung Potsdam Fördermöglichkeiten des Europäischen Sozialfonds auf Länderebene Vorbemerkung Großes Geld für kleine Räume - Das Thema interessiert! Die Erwartungshaltung

Mehr

MzZ Mengen, zählen, Zahlen

MzZ Mengen, zählen, Zahlen Kindergarten St. Agatha Treibgasse 7 63739 Aschaffenburg MzZ Mengen, zählen, Zahlen Die Welt der Mathematik verstehen Mengen, zählen, Zahlen (MzZ) Ein Konzept zur Förderung der mathematischen Kompetenzen

Mehr

Jahreslosung Jahreslosung Ja, Gott ist meine Rechnung: IHM will ich vertrauen und niemals verzagen.

Jahreslosung Jahreslosung Ja, Gott ist meine Rechnung: IHM will ich vertrauen und niemals verzagen. Jahreslosung 2002 Ja, Gott ist meine Rechnung: IHM will ich vertrauen und niemals verzagen. Jesaja 12.1 Jahreslosung 2003 Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sieht das Herz an. 1. Sam 16.7

Mehr

'HU:HUWXQHUI OOWHU: QVFKH

'HU:HUWXQHUI OOWHU: QVFKH (LQOHLWXQJ %LEHOVWXQGH EHUGDV/HEHQYRQ'DYLG±7HLO Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut. Arthur Schnitzler David hat sich bestimmt ein anderes Leben gewünscht. Als Bezwinger

Mehr

%YXSV)PQEV*YGLW -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX0IS7GLÚXX'EVHEYR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSV)PQEV*YGLW -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX0IS7GLÚXX'EVHEYR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, 36%750 %YXSV)PQEV*YGLW -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX0IS7GLÚXX'EVHEYR %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI

Mehr

'LH0HGHVGHXWVFKHQ3LORWHQ:LOOL6HZW] $EJHVW U]WDP0lU]EHL.OHLQRWWZHLOHU

'LH0HGHVGHXWVFKHQ3LORWHQ:LOOL6HZW] $EJHVW U]WDP0lU]EHL.OHLQRWWZHLOHU -1- 'LH0HGHVGHXWVFKHQ3LORWHQ:LOOL6HZW] $EJHVW U]WDP0lU]EHL.OHLQRWWZHLOHU YRQ.ODXV=LPPHU Sehr ausführlich wissen wir aber Bescheid über einen Absturz, der sich in der Nacht vom 15. auf den 16. März 1944

Mehr

IWÖ-Diskussionsbeitrag Nr. 59. Umweltmanagement-Barometer Schweiz 1997/98. Annett Baumast/Thomas Dyllick

IWÖ-Diskussionsbeitrag Nr. 59. Umweltmanagement-Barometer Schweiz 1997/98. Annett Baumast/Thomas Dyllick IWÖ-Diskussionsbeitrag Nr. 59 Umweltmanagement-Barometer Schweiz 1997/98 Annett Baumast/Thomas Dyllick Das Projekt Umweltmanagement-Barometer Schweiz 1997/98 wurde freundlicherweise unterstützt durch die

Mehr

%YXSV6EPJ/ÔLPIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&IEXI1ENIXWGLEO F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIR&MPHFIEVFIMXYRK

%YXSV6EPJ/ÔLPIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&IEXI1ENIXWGLEO F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIR&MPHFIEVFIMXYRK 4,4 %YXSV6EPJ/ÔLPIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&IEXI1ENIXWGLEO %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR

Mehr

WEITERENTWICKLUNG VON HILFEN FÜR ALKO- HOLKRANKE UND MENSCHEN MIT ALKOHOL- PROBLEMEN

WEITERENTWICKLUNG VON HILFEN FÜR ALKO- HOLKRANKE UND MENSCHEN MIT ALKOHOL- PROBLEMEN Modellverbund Ambulante psychiatrische und psychotherapeutisch/psychosomatische Versorgung des Bundesministeriums für Gesundheit Abschlußbericht der Projektgruppe WEITERENTWICKLUNG VON HILFEN FÜR ALKO-

Mehr

Dr. Hans Peter Bilek Ganzheitlicher Therapieansatz in der Behandlung von Schizophrenie

Dr. Hans Peter Bilek Ganzheitlicher Therapieansatz in der Behandlung von Schizophrenie Dr. Hans Peter Bilek Ganzheitlicher Therapieansatz in der Behandlung von Schizophrenie Einleitung Die Diagnose Schizophrenie bedeutet für den Betroffenen meist seinen sozialen Tod. Begriffe wie Drehtür-Psychiatrie,

Mehr

Ausgabe06/2013 INHALT: -Budget2014 -Rückblick2013 -Weihnachtsmarkt. Erscheinungsort/Verlagspostamt:4780Schärding

Ausgabe06/2013 INHALT: -Budget2014 -Rückblick2013 -Weihnachtsmarkt. Erscheinungsort/Verlagspostamt:4780Schärding zugestelltdurchpost.at IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: ÖVP St. Florian am Inn; f.d.i.v: Martin Lindinger, Pramhof 2 email: zeitung@st-florian.ooevp.at; Druck: ooevp Oberösterreich; Erscheinungsort:

Mehr

Gleichgewichtstraining zu Hause

Gleichgewichtstraining zu Hause Gleichgewichtstraining zu Hause aktiv Was Sie über die Durchführung des Übungsprogramms wissen sollten Wie oft soll ich üben? Nehmen Sie sich für das Gleichgewichtstraining zwei- bis dreimal pro Woche

Mehr

%YXSVIR9PVMOI&ÔXXGLIV(MVO*VMWGLEPS[WOM F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, %YXSQEXMWMIVYRK4VSKVEQQMIVYRK

%YXSVIR9PVMOI&ÔXXGLIV(MVO*VMWGLEPS[WOM F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, %YXSQEXMWMIVYRK4VSKVEQQMIVYRK ;;4 %YXSVIR9PVMOI&ÔXXGLIV(MVO*VMWGLEPS[WOM %YJPEKIZSQ.ERYEV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP

Mehr

Elterninfo zum Thema Schwungübungen:

Elterninfo zum Thema Schwungübungen: Schwungübungen Geeignet für Vorschul- und Grundschulkinder, zur Förderung der Fein- und Graphomotorik. Elterninfo zum Thema Schwungübungen: Geeignet für Vorschul- und Grundschulkinder, zur Förderung Graphomotorik.

Mehr

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, Gebrauchsanweisung BLPE 8009 Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax

Mehr

Altern in Deutschland Band 9

Altern in Deutschland Band 9 Gewonnene Jahre Empfehlungen der Akademiengruppe Altern in Deutschland Altern in Deutschland Band 9 Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften Nova Acta Leopoldina

Mehr

%YXSVIR%RHVIE7GL[EV^4IXIV;MIW F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSVIR%RHVIE7GL[EV^4IXIV;MIW F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, //)< %YXSVIR%RHVIE7GL[EV^4IXIV;MIW %YJPEKIZSQ%YKYWX F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW

Mehr

Olaf Jacobs Werkstoffkunde

Olaf Jacobs Werkstoffkunde Olaf Jacobs Werkstoffkunde Prof. Dr.-Ing. Olaf Jacobs Werkstoffkunde Vogel Buchverlag Prof. Dr.-Ing. OLAF JACOBS wurde 1957 geboren. Nach Abschluss des Gymnasiums studierte er an der Universität Hamburg

Mehr

geraten so zunehmend in Schwierigkeiten, die vielfältigen Anforderungen in Kindergarten, Kita, Schule und Elternhaus zu erfüllen.

geraten so zunehmend in Schwierigkeiten, die vielfältigen Anforderungen in Kindergarten, Kita, Schule und Elternhaus zu erfüllen. 1. Einführung Im kindlichen Spiel und den vielen Tätigkeiten des Alltags erlernen und üben Kinder eine große Vielfalt von unterschiedlichen feinmotorischen Bewegungen und Fertigkeiten. Damit Bewegungen

Mehr

'%27- %YXSVIR(MVO*VMWGLEPS[WOM.SEGLMQ4EPPQIV +VYRHPEKIR4VSKVEQQMIVYRK F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

'%27- %YXSVIR(MVO*VMWGLEPS[WOM.SEGLMQ4EPPQIV +VYRHPEKIR4VSKVEQQMIVYRK F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, '%27- %YXSVIR(MVO*VMWGLEPS[WOM.SEGLMQ4EPPQIV %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR

Mehr

%YXSV/EVP,IMR^;EGLPIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX(MVO*VMWGLEPS[WOM.SEGLMQ4EPPQIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIR4VSKVEQQMIVYRK

%YXSV/EVP,IMR^;EGLPIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX(MVO*VMWGLEPS[WOM.SEGLMQ4EPPQIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIR4VSKVEQQMIVYRK 34 %YXSV/EVP,IMR^;EGLPIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX(MVO*VMWGLEPS[WOM.SEGLMQ4EPPQIV %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX

Mehr

%YXSV/SRVEH7XYPPI -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX'LEVPSXXIZSR&VEYRWGL[IMK F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIR

%YXSV/SRVEH7XYPPI -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX'LEVPSXXIZSR&VEYRWGL[IMK F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIR 474 %YXSV/SRVEH7XYPPI -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX'LEVPSXXIZSR&VEYRWGL[IMK %YJPEKIZSQ.YRM F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEX [[[LIVHXFYWMRIWWHIEX [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR

Mehr

%YXSVIR(*VMWGLEPS[WOM->MQQIVQERR 3FNIOXSVMIRXMIVXI4VSKVEQQMIVYRK F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSVIR(*VMWGLEPS[WOM->MQQIVQERR 3FNIOXSVMIRXMIVXI4VSKVEQQMIVYRK F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, '3 %YXSVIR(*VMWGLEPS[WOM->MQQIVQERR %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW

Mehr

Xpert Europäischer ComputerPass. Ulrike Böttcher, Charlotte von Braunschweig, Dirk Frischalowski, Konrad Stulle, Tina Wegener

Xpert Europäischer ComputerPass. Ulrike Böttcher, Charlotte von Braunschweig, Dirk Frischalowski, Konrad Stulle, Tina Wegener Xpert Europäischer ComputerPass Ulrike Böttcher, Charlotte von Braunschweig, Dirk Frischalowski, Konrad Stulle, Tina Wegener 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, Juli 2011 Textverarbeitung Pro (mit Office Word

Mehr

%YXSVIR1EVXMR(EYWGL6SFIVX.IHPMXWGLOE 1MGLEIP6EMXL(V,IRHVMO7MIKQYRH (V;SPJVEQ8MX^0]HME:SPP

%YXSVIR1EVXMR(EYWGL6SFIVX.IHPMXWGLOE 1MGLEIP6EMXL(V,IRHVMO7MIKQYRH (V;SPJVEQ8MX^0]HME:SPP 7->4; %YXSVIR1EVXMR(EYWGL6SFIVX.IHPMXWGLOE 1MGLEIP6EMXL(V,IRHVMO7MIKQYRH (V;SPJVEQ8MX^0]HME:SPP %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL

Mehr

4,7'7 %YXSVIR'LEVPSXXIZSR&VEYRWGL[IMK4IXIV;MIW -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&EVFEVE,MVWGL[EPH %YJPEKIZSQ7ITXIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIR

4,7'7 %YXSVIR'LEVPSXXIZSR&VEYRWGL[IMK4IXIV;MIW -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&EVFEVE,MVWGL[EPH %YJPEKIZSQ7ITXIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIR 4,7'7 %YXSVIR'LEVPSXXIZSR&VEYRWGL[IMK4IXIV;MIW -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&EVFEVE,MVWGL[EPH %YJPEKIZSQ7ITXIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX

Mehr

Fit fährt vor! Gesundheitsmobil Hamburg - Ihr Fahrplan in eine effiziente Zukunft

Fit fährt vor! Gesundheitsmobil Hamburg - Ihr Fahrplan in eine effiziente Zukunft Fit fährt vor! Gesundheitsmobil Hamburg - Ihr Fahrplan in eine effiziente Zukunft Gesundheit frei Firma! Die beste Medizin gegen Wirtschaftsflaute, Karrieresorgen, Arzt-Rennerei... Die Welt dreht sich

Mehr

%YXSV4IXIV8VSTJ/EVPWVYLI F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, %YJFEYOYVW

%YXSV4IXIV8VSTJ/EVPWVYLI F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, %YJFEYOYVW %9'* %YXSV4IXIV8VSTJ/EVPWVYLI %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW

Mehr

ELTERNBRIEF. Berlin, Juli 2002 Nr. 64. Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde:

ELTERNBRIEF. Berlin, Juli 2002 Nr. 64. Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: ELTERNBRIEF Berlin, Juli 2002 Nr. 64 Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; weinen hat seine Zeit, lachen

Mehr

ÖSTERREICHISCHES INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG

ÖSTERREICHISCHES INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG A-1103 WIEN, POSTFACH 91 TEL. 798 26 01 FAX 798 93 86 ÖSTERREICHISCHES INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG Tiroler Arbeitsmarktförderungsgesellschaft mbh Koordinationsstelle Beschäftigungspakt Tirol Arbeitsmarktpolitik

Mehr

Damit stehen Sie immer gut da:

Damit stehen Sie immer gut da: Damit stehen Sie immer gut da: Unsere Produkt-Highlights im Überblick. www.rhodius-abrasives.com Simplify your work. Ein Schutz, der sich auszahlt. In vielerlei Hinsicht. Das könnte Sie interessieren.

Mehr

Microsoft Office Project für Windows PRO2003. Autor: Peter Wies. Inhaltliches Lektorat: Sabine Spieß. Überarbeitete Ausgabe vom 29.

Microsoft Office Project für Windows PRO2003. Autor: Peter Wies. Inhaltliches Lektorat: Sabine Spieß. Überarbeitete Ausgabe vom 29. PRO2003 Autor: Peter Wies Inhaltliches Lektorat: Sabine Spieß Überarbeitete Ausgabe vom 29. Januar 2009 HERDT-Verlag für Bildungsmedien GmbH, Bodenheim Internet: www.herdt.com Microsoft Office Project

Mehr

6WXGLH]XUJOREDOHQ(QWZLFNOXQJ YRQ:LVVHQVFKDIWXQG7HFKQLN )UDXQKRIHU,QVWLWXWI U6\VWHPWHFKQLNXQG,QQRYDWLRQVIRUVFKXQJ,6,

6WXGLH]XUJOREDOHQ(QWZLFNOXQJ YRQ:LVVHQVFKDIWXQG7HFKQLN )UDXQKRIHU,QVWLWXWI U6\VWHPWHFKQLNXQG,QQRYDWLRQVIRUVFKXQJ,6, 1 'HOSKL8PIUDJH 6WXGLH]XUJOREDOHQ(QWZLFNOXQJ YRQ:LVVHQVFKDIWXQG7HFKQLN =XVDPPHQIDVVXQJGHU(UJHEQLVVH )UDXQKRIHU,QVWLWXWI U6\VWHPWHFKQLNXQG,QQRYDWLRQVIRUVFKXQJ,6, LP$XIWUDJGHV%XQGHVPLQLVWHULXPVI U%LOGXQJ:LVVHQVFKDIW)RUVFKXQJXQG

Mehr

Wachsschreiber Bleistift Tintenschreiber Füllhalter

Wachsschreiber Bleistift Tintenschreiber Füllhalter Wachsschreiber Bleistift Tintenschreiber Füllhalter griffix GRUNDLAGEN Das richtige Schreibgerät für jeden Lernschritt. GRUNDLAGEN Die Vorteile des Schreiblern-Systems GRUNDLAGEN Die Schreibgeräte GRUNDLAGEN

Mehr

Nr. 51/ Dezember

Nr. 51/ Dezember Nr. 51/52 23. Dezember 2011 www.autobild.de 97 G6IItIHG:EDGI '%&& & Audi AUTO BILD-Umfrage R ckschritt durch Rost Audi A6: Korrosion an mehreren Stellen Totalausf lle bislang erspart. Allerdings

Mehr

laszif der luzerner alternativszenen-intensifotokrimi das raetselhafte Verschwinden der Nixen und Coolios Teil 4/4

laszif der luzerner alternativszenen-intensifotokrimi das raetselhafte Verschwinden der Nixen und Coolios Teil 4/4 2 laszif der luzerner alternativszenen-intensifotokrimi das raetselhafte Verschwinden der Nixen und Coolios Teil 4/4 Was bisher geschah: Sämi sitzt im Neustädtli und liest den laszif. An der Stelle, wo

Mehr

Geschichte der Sozialen Arbeit 2

Geschichte der Sozialen Arbeit 2 Geschichte der Sozialen Arbeit 2 Die Profession im Wandel ihrer Verhältnisse Bearbeitet von Wolf Rainer Wendt überarbeitet 2008. Taschenbuch. Paperback ISBN 978 3 8252 3094 4 Format (B x L): 15 x 21,5

Mehr

)'(0%1 %YXSVMRRIR'LEVPSXXIZSR&VEYRWGL[IMK3VXVYR+VMPP -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX7EFMRI7TMI½ F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

)'(0%1 %YXSVMRRIR'LEVPSXXIZSR&VEYRWGL[IMK3VXVYR+VMPP -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX7EFMRI7TMI½ F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, )'(0%1 %YXSVMRRIR'LEVPSXXIZSR&VEYRWGL[IMK3VXVYR+VMPP 8MRE;IKIRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX7EFMRI7TMI½ %YJPEKIZSQ3OXSFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL

Mehr