Winter/zima 2013/2014 MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Winter/zima 2013/2014 MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER"

Transkript

1 Winter/zima 2013/2014 MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER Časopis Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore Nr. 50

2 Job portal i online oglasnik / Bewerberdatenbank und Stellenmarkt jobxchange Tražite li kvalificiranog djelatnika sa znanjem jednog ili više jezika odnosno praktikanta za Vaše poduzeće u Hrvatskoj? Dobro došli na naš job portal i online oglasnik jobxchange! Radujemo se što tvrtkama možemo pomoći pri traženju djelatnika odnosno praktikanata u Hrvatskoj, a posloprimcima i praktikantima pri zaposlenjem ili obavljanjem prakse. Tvrtkama nudimo mogućnost objave oglasa u dvojezičnoj bazi podataka. Posloprimci i praktikanti mogu se besplatno prijaviti u bazu podataka jobxchange, redovno pratiti objavljene oglase/natječaje za radna mjesta i direktno se prijaviti na objavljeni oglas. Podatke posloprimaca i praktikanata smatramo strogo povjerljivom informacijom. Podaci prikupljeni od posloprimaca i praktikanata će se obrađivati samo u svrhu u koju su prikupljeni. Suchen Sie qualifizierte und mehrsprachige Mitarbeiter bzw. Praktikanten für Ihr Unternehmen in Kroatien? Herzlich Willkommen bei jobxchange! Wir freuen uns darauf, Unternehmen bei der Suche nach Mitarbeitern/Praktikanten und Bewerber und Praktikanten bei der Suche nach einer Anstellung bzw. einem Praktikumsplatz in Kroatien zu unterstützen. Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, im zweisprachigen Stellenmarkt eine Stellenanzeige zu schalten. Bewerber und Praktikanten können sich kostenlos in unserer Bewerberdatenbank registrieren, veröffentlichte Stellenangebote einsehen und sich direkt darauf bewerben. Die uns anvertrauten Daten werden streng vertraulich behandelt.

3 kroatien aktuell Liebe Leserinnen und Leser, Drage čitateljice, dragi čitatelji, Herausgeber Deutsch-Kroatische Industrieund Handelskammer Zamenhoffova 2, Zagreb tel fax info@ahk.hr web: Redaktion / Uredništvo Daniela Buntak Klaudia Oršanić Furlan DKIHK Premium-Partner: ABB d.o.o. bsc solutions GmbH & Co. KG KiK Textilien und Non-Food d.o.o. Messer Croatia Plin d.o.o. RWE Hrvatska d.o.o. Schenker d.o.o. Zagrebačke otpadne vode d.o.o. Druck / Priprema i tisak PRINTERA GRUPA d.o.o. Zagreb, Winter/zima 2013/2014 EINSCHRÄNKUNG DER VERANTWORTUNG Trotz größtmöglicher Sorgfalt bei der Erstellung dieser Publikation kann keine Haftung für darin enthaltene Inhalte, Stellungnahmen oder Fehler übernommen werden. OGRANIČENJE ODGOVORNOSTI Iako je u pripremi ove publikacije uloženo mnogo pažnje ne preuzimamo odgovornost za sadržaj, izjave i moguće greške. in einem weiterhin angespannten wirtschaftlichen Umfeld ist es der AHK Kroatien im Jahr 2013 gelungen, den EU-Beitritt Kroatiens mit einer Vielzahl von Fach- und Netzwerkveranstaltungen, sowie Informationsreisen aus und nach Deutschland zu begleiten und für einen Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu werben. Dies wäre nicht ohne die tatkräftige Unterstützung unserer langjährigen Mitglieder aber auch unserer über 50 neuen Mitgliedsunternehmen möglich gewesen. Hierfür gilt unseren engagierten Mitgliedern sowie dem gesamten Kammerteam mein aufrichtiger Dank. Auch für das kommende Jahr haben wir uns vorgenommen, alle uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu nutzen, um für mehr wirtschaftliches Engagement in Kroatien zu werben, uns für die Anliegen unserer Mitgliedsunternehmen einzusetzen und auch auf Geschäftsmöglichkeiten in Deutschland hinzuweisen. Über sämtliche Aktivitäten unserer Kammer werden wir Sie wie gewohnt zeitnah informieren und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich, auch im Namen des Vorstandes und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kammer, fröhliche und gesegnete Weihnachtstage und ein erfolgreiches Jahr Herzlichst Ihr Gunther Neubert Geschäftsführer AHK Kroatien unatoč i dalje napetom gospodarskom okruženju Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska komora je u godini brojnim stručnim skupovima te delegacijskim putovanjima iz Njemačke i u Njemačku uspjela popratiti pristupanje Hrvatske Europskoj uniji te na taj način potaknuti bilateralne gospodarske odnose. Sve to naravno ne bi bilo moguće provesti bez pomoći naših dugogodišnjih, ali i preko 50 novih članova. Koristim zato ovu priliku da se iskreno zahvalim našim angažiranim članovima kao i cijelom teamu Komore. Za sljedeću godinu smo si postavili cilj iskoristiti sve mogućnosti koje nam stoje na raspolaganju kako bismo potaknuli veći gospodarski angažman u Hrvatskoj, zauzeli se za potrebe naših tvrtki-članica te ukazali na poslovne mogućnosti u Njemačkoj. O svim aktivnostima naše Komore ćemo Vas kao i do sada pravovremeno obavijestiti te se već sada veselimo daljnjoj dobroj suradnji. Vama i Vašim obiteljima želim i u ime članova uprave te djelatnica i djelatnika naše Komore sretne i blagoslovljene Božićne blagdane i uspješnu Novu godinu. Srdačno Vaš Gunther Neubert Direktor Njemačko-hrvatske industijske i trgovinske komore Proslava 10. obljetnice Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore 10-Jahr-Feier der AHK Kroatien Energetska obnova zgrada javnog sektora Energieeffiziente Sanierung öffentlicher Gebäude Praksom do rješenja Praxisorientierte Lösungen Hrvatski predstavnici institucija se informiraju o primjeni mjera energetske učinkovitosti u javnom sektoru Kroatische Entscheidungsträger informieren sich über Energieeffizienztechnologien im öffentlichen Sektor Intervju s prof. dr. Clausom Hippom Prof. Dr. Claus Hipp im Interview Bavarska kao gospodarski partner - iskustva i mogućnosti Wirtschaftspartner Bayern - Erfahrungen und Möglichkeiten Pet pitanja jednom Premium partneru Fünf Fragen an ein Premium-Mitglied Kalendar događanja Terminkalender Pozdravljamo nove članove Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore Wir begrüßen die neuen Mitglieder der AHK Kroatien Nova direktorica tvrtke DKIHK poslovne usluge d.o.o. Geschäftsführerwechsel in der DKIHK Service GmbH News Member2Member Program Member2Member Rabattprogramm In Duisburg zu investieren zahlt sich aus Isplati se investirati u Duisburg Die Kanaren sind im Winter das begehrteste Nah-Reiseziel der Deutschen Kanarski otoci i ovu su zimu najtraženija destinacija Nijemaca Lifestyile Kroatische Aussteller auf der Weltleitmesse der Spielwarenbranche Hrvatski izlagači na vodećem svjetskom sajmu igračaka Fairs in Germany

4 kroatien aktuell Proslava 10. obljetnice Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore Svečana proslava 10. obljetnice rada Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore održana je u srijedu 30. listopada u Muzeju suvremene umjetnosti u Zagrebu. Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska komora deset godina uspješno se bavi razvojem gospodarskih odnosa ovih dviju država. U zadnjih deset godina Komora se posvetila poticanju njemačkih i hrvatskih gospodarskih odnosa, te je u ovom trenutku najveće bilateralno gospodarsko udruženje u Hrvatskoj, istaknuo je u svom je pozdravnom govoru pred 400 uzvanika predsjednik Komore dr. Dino Dogan. Uzvanicima se obratio i zamjenik generalnog direktora Udruženja njemačkih industrijskih i trgovinskih komora dr. Volker Treier te naglasio da deset godina postojanja Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore znači i deset godina poticanja vanjskotrgovinskih odnosa te deset godina pružanja usluga poglavito njemačkim srednjim poduzećima. Njemačko gospodarstvo u Hrvatskoj tradicionalno uživa dobar glas. Hrvatska Brojni gosti uveličali su proslavu 10. obljetnice Komore / Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum 10. Jubiläum der Kammer Ministar gospodarstva RH Ivan Vrdoljak / Kroatischer Wirtschaftsminister Ivan Vrdoljak 4

5 kroatien aktuell Ivan Vrdoljak, Tamara Obradović Mazal, Dr. Dino Dogan, Domagoj Ivan Milošević je još na početku svog članstva u Europskoj uniji. To znači da još predstoje određene prilagodbe standardima Europske unije. U području energije, infrastrukture i okoliša u predstojećim godinama očekuju se kvalitetne investicije. Međutim, Hrvatska u svojim nastojanjima ne mora sama nositi taj teret te ima podršku Europske unije. Njemačkohrvatska industrijska i trgovinska komora, a time i njemačko gospodarstvo, spremni su pratiti i potpomoći procese prilagodbe i modernizacije, objasnio je dr.treier. Hrvatski ministar gospodarstva Ivan Vrdoljak naglasio je važnu ulogu Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore u posredovanju između njemačkih i hrvatskih poduzeća. Za hrvatsko gospodarstvo Njemačka je posebno značajna, jer je to drugi najveći vanjskotrgovinski partner Hrvatske, a od godine treći najveći inozemni ulagač u hrvatsko gospodarstvo. Njemačka je još jednom pokazala ispravnost svojih gospodarskih odluka koje rast i razvoj gospodarstva temelje na novim i inovativnim tehnologijama te paralelnom razvoju industrije i usluga uz pomoć dobrog obrazovnog sustava i znanosti, istaknuo je ministar Vrdoljak. U sklopu svečanosti Komora je po prvi put dodijelila Nagradu za inovacije. Pokrovitelj Nastup Klape Kampanel / Auftritt der A-Kapella-Gruppe Kampanel nagrade, njemački veleposlanik Hans Peter Annen, u svom je obraćanju rekao da je inovacijska snaga gospodarstva danas više nego ikad prije neizostavni preduvjet održivog gospodarskog rasta te karakterizira rad Komore i njezinih članova. Za nagradu su se mogle prijaviti tvrtke koje su na inovativan način svojim proizvodima, uslugama ili poslovnim konceptima pridonijele njemačko-hrvatskim gospodarskim odnosima. Nagrađena je tvrtka Entsorgungsverband Saar (EVS), a nagradu je preuzeo predsjednik uprave dr. Heribert Gisch. Svojim dolaskom proslavu 10. obljetnice rada Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore podržala je i izaslanica 5

6 kroatien aktuell predsjednika Republike Hrvatske, Tamara Obradović Mazal te saborski zastupnik Domagoj Ivan Milošević te brojni drugi uglednici iz gospodarskih i političkih krugova. Obilježavanju svečane proslave 10. Obljetnice Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore, prethodila je redovna godišnja skupština na kojoj su dodijeljena priznanja tvrtkama koje su sudjelovale u osnivanju Komore. Program obilježavanja desete godišnjice upotpunile su zanimljive animacije koje su pripremile tvrtke sponzori te glazbeni nastup klape Kampanel. Koristimo ovu priliku još jedanput se zahvaliti svim sponzorima na njihovom angažmanu. 10-Jahr-Feier der AHK Kroatien Am 30. Oktober 2013 fand die Feier zum 10-jährigen Jubiläum der AHK Kroatien im Museum für zeitgenössische Kunst in Zagreb statt. Dr. Dino Dogan, Vorstandsvorsitzender der AHK, erklärte in seinem Grußwort vor über 400 geladenen Gästen: In den letzten zehn Jahren seit ihrer Eröffnung hat sich die AHK Kroatien der Förderung der deutsch-kroatischen Wirtschaftsbeziehungen gewidmet und ist in dieser Zeit mit derzeit über 350 Mitgliedern zur größten bilateralen Wirtschaftsvereinigung in Kroatien gewachsen. Dr. Volker Treier, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, hob hervor, dass zehn Jahre AHK Kroatien auch zehn Jahre Außenwirtschaftsförderung und Dienstleistung vor allem für den deutschen Mittelstand bedeuten. Traditionell genießt die deutsche Wirtschaft in Kroatien einen guten Ruf. Umgekehrt punktet der Standort Kroatien bei deutschen Firmen mit der guten geographischen Lage, dem hervorragenden Verkehrsnetz und leistungsbereiten und produktiven Arbeitskräften. Kroatien steht noch am Beginn seiner EU-Mitgliedschaft. Das bedeutet, dass eine gewisse Wegstrecke an Anpassungsleistungen an die Standards der EU zurückgelegt werden muss. In den Bereichen Energie, Infrastruktur und Umwelt erwarten wir noch auf Jahre hinaus hochwertige Investitionen. Kroatien muss diese Leistungen nicht allein erbringen, denn dafür stehen Anpassungshilfen der EU zur Verfügung. Die AHK Kroatien und mit ihr die deutsche Wirtschaft stehen bereit, um diesen Anpassungs- und Modernisierungsprozess positiv zu begleiten, so Dr. Treier. Der kroatische Wirtschaftsminister Ivan Vrdoljak betonte die wichtige Rolle der AHK Kroatien bei der Geschäftsanbahnung zwischen deutschen und kroatischen Unternehmen. Für die kroatische Wirtschaft spielt Deutschland eine sehr wichtige Rolle. Deutschland ist zweitwichtigster Handelspartner Kroatiens und seit 2003 der drittgrößte ausländische Direktinvestor. Deutschland hat erneut seine wirtschaftspolitische Vorreiterrolle bewiesen, welche Wachstum und Entwicklung auf neuen innovativen Dr. Volker Treier, zamjenik generalnog direktora Udruženja njemačkih industrijskih i trgovinskih komora / stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages 6

7 Novi pogled na energetski sustav koji se mijenja: matrica energije siemens.de/energy Naš se energetski sustav mijenja. Sa sve većim udjelom decentralizirane proizvodnje električne energije raste i kompleksnost. Krajnji potrošači u sve većem broju i sami postaju proizvođači električne energije i napajaju mrežu. Iz linearnog lanca pretvorbe energije razvio se višeslojni sustav s mnogim novim sudionicima. Rješenja za energiju.

8 kroatien aktuell Dodjela nagrade za inovacije Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore / Verleihung des Innovationspreises der AHK Kroatien Technologien und der parallel laufenden Entwicklung der Industrie und des Dienstleistungssektors gründet, unterstützt durch ein gut laufendes Bildungsmodell und die Wissenschaft, erklärte der Minister. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde erstmalig auch der Innovationspreis der AHK Kroatien verliehen. Der Schirmherr des Innovationspreises, S.E. Botschafter Hans-Peter Annen, erklärte in seiner Laudatio, dass die Innovationskraft der Wirtschaft heute mehr denn je unverzichtbare Voraussetzung für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum ist und zugleich die Arbeit der AHK Kroatien und ihrer Mitgliedsunternehmen charakterisiert. Für den Innovationspreis konnten sich Unternehmen bewerben, die auf innovative Weise zur Förderung der deutsch-kroatischen Wirtschaftsbeziehungen beigetragen haben, wobei als Innovation Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmenskonzepte in Betracht gezogen wurden. Der 1. Innovationspreis der AHK Kroatien ging an den Entsorgungsverband Saar und wurde von Dr. Heribert Gisch, dem Vorstandsvorsitzenden des Entsorgungsverbandes, in Empfang genommen. Die Feier fand unter Anwesenheit der Vertreterin des Präsidenten der Republik Kroatien Tamara Orbradović Mazal sowie dem Parlamentsabgeordneten Domagoj Ivan Milošević und anderen zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik statt. Vor der 10-Jahr Feier fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Kammer statt, bei der stellvertretend für alle langjährigen Kammermitglieder die Gründungsmitglieder des Vorläufers der Kammer, der damaligen Deutsch Kroatischen Kaufmannschaft im Delegiertenbüro der deutschen Wirtschaft geehrt wurden. Im Rahmen der 10-Jahr-Feier haben zahlreiche Sponsoren mit einem bunten Show-, Koch- und Musikprogramm, darunter der Auftritt der A-Kapella-Gruppe Kampanel, zu einem gelungenen Abend beigetragen. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei all unseren Sponsoren herzlich bedanken. Redovna godišnja skupština članova Komore / Ordentliche Mitgliederversammlung 8

9

10 kroatien aktuell Energetska obnova zgrada javnog sektora Već u pripremi za njezin pristup Europskoj Uniji 1. srpnja Hrvatska je preuzela ciljeve europske energetske politike 3x20 do Sukladno europskoj Direktivi 2012/27/EU o energetskoj učinkovitosti, u veljači izrađen je i usvojen Drugi Nacionalni akcijski plan energetske učinkovitosti prema kojem je naglasak potrebno staviti na izradu i provedbu detaljnih i sveobuhvatnih nacionalnih programa složenih obnova stambenih i nestambenih zgrada. Naime, procjenjuje se da se programima obnove zgrada do godine mogu ostvariti uštede primarne energije u iznosu 10,4 PJ ili 53% nacionalnog cilja (19,77 PJ). Drugi Nacionalni akcijski plan predviđa da se svake godine obnovi 3% površine zgrada, što iznosi oko 3,7 milijuna m 2 stambenih zgrada godišnje, oko m 2 nestambenih zgrada javne namjene i oko 0,98 milijuna m 2 nestambenih zgrada u sektoru komercijalnih usluga godišnje. S ciljem smanjenja troškova energenata i poticanja gospodarske aktivnosti, a time i zapošljavanja, posebice u građevinskom sektoru, hrvatska je Vlada u proljeće predstavila Program energetske obnove zgrada javnog sektora. Procijenjeni investicijski volumen programa iznosi otprilike 119 milijuna eura. Prema procjenama u Hrvatskoj trenutno postoji javnih zgrada u vlasništvu države ili jedinica lokalne samouprave. Država na energente u zgradama javnog sektora godišnje troši oko 1,5 milijardi kuna. Pomoću energetski učinkovite sanacije tih zgrada moguće je uštedjeti do 60 posto, a manjim mjerama modernizacije do 30 posto troškova energenata. Varaždinska županija prva je krenula s provedbom Programa energetske obnove zgrada javnog sektora. Kraja kolovoza potpisani su prvi ugovori, a odnose se na obnove pet srednjih škola i učeničkog doma u Varaždinu. Po njihovoj realizaciji garantira se ušteda energenata od oko 50%. Ukupna vrijednost investicije iznosi 16,4 milijuna kuna. Inicijativa Energy Efficiency - made in Germany Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska komora je po nalogu Saveznog ministarstva za gospodarstvo i tehnologiju u okviru inicijative Energy Efficiency - made in Germany od 02. do 05. prosinca godine provela projekt poticanja suradnje na području energetske učinkovitosti. Projekt je proveden u suradnji s poduzećem eclareon GmbH te uz koordinaciju Udruženja njemačkih industrijskih i trgovinskih komora. U okviru projekta 03. prosinca je održan cje- lodnevni njemačko-hrvatski simpozij Energetska obnova zgrada javnog sektora. Cilj simpozija bio je razmjena iskustava kroz stručna predavanja i individualne razgovore te uspostavljanje novih poslovnih kontakata između stručnjaka iz područja energetske učinkovitosti i zainteresiranih poduzeća iz Njemačke i Hrvatske. Više od 150 stručnjaka iz Hrvatske i Njemačke sudjelovalo je na simpoziju. Simpozij su otvorili Gunther Neubert, direktor Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore i Ines Androić Brajčić, pomoćnica ministrice u Ministarstvu graditeljstva i prostornog uređenja Republike Hrvatske. Pomoćnica je u svom govoru predstavila ciljeve energetske obnova zgrada javnog sektora za vremensko razdoblje U tom razdoblju cilj je ugovoriti i realizirati cjelovitu obnovu 200 postojećih zgrada javnog sektora korisne površine oko m² te pokrenuti investicije u iznosu od cca. 400 mil. kuna. Kroz određene mjere moguće je smanjiti potrošnju energije u obnovljenim zgradama za 30 do 60 posto te smanjiti emisiju CO 2 za približno t godišnje, objasnila je Ines Androić Brajčić. Dirk Kalusa, konzultant po nalogu Saveznog ministarstva gospodarstva i tehnologije, predstavio je inicijativu Energy efficiency made in Germany te ciljeve energetskog obrata u Njemačkoj vezano uz povećanje energetske učinkovitosti. Do godine Njemačka će ugasiti sve svoje nuklearne elektrane. Cilj do je ostvariti klima-neutralni stambeni fond. Kroz provedbu energetski učinkovitih mjera u kućanstvima i javnom sektoru, do je predviđeno smanjenje potrošnje primarne energije za 50 posto, u usporedbi s 2008., naglasio je Kalusa. Margareta Zidar iz Energetskog instituta Hrvoje Požar sudionicima simpozija predstavila je Drugi Nacionalni akcijski plan energetske učinkovitosti Republike Hrvatske i predložene ciljeve za kućanstva i javni sektor. Do očekujemo smanjenje finalne potrošnje energije u kućanstvima (-27,8%) i prometu (-9,7%), dok će finalna potrošnja u sektoru usluga rasti za 12,1%, a u industriji čak za 47,1%, objasnila je Zidar. Dr. Olaf Böttcher, povjerenik za energiju u Saveznom institutu za istraživanja u graditeljstvu, razvoj gradova i prostornog uređenja pri Saveznom uredu za graditeljstvo i prostorno uređenje predstavio je osnovne postupke i aktualno stanje pri energetskoj sanaciji javnih zgrada vezano uz zaštitu klime u zgradarstvu. Savezna vlada predvodi trendove pri energetskoj sanaciji, a time predstavlja dobar primjer. Strateški dokument Savezne vlade Put prema energiji budućnosti propisuje da građevine s niskoenergetskim standardom postanu budući energetski standard za sve nove objekte Savezne vlade, naglasio je dr. Böttcher. U nastavku simpozija je Silvana Gluić iz Fonda za zaštitu okoliša i energetsku učinkovitost sudionicima pojasnila ulogu Fonda kod financiranja projekata na području energetske učinkovitosti i obnovljivih izvora energije. U i Fond je s više od 250 mil. kuna sufinancirao 500 projekata s ukupnim investicijskim volumenom od oko 900 mil. kuna. Pomoću tih projekata očekujemo uštede energije od 2.209,4 GWh 10

11 Energetska učinkovitost vodi do uspjeha, kako u zimskim sportovima tako i u tehnici grijanja. Viessmann predstavlja visoku učinkovitost kao službeni sponzor zimskih sportova. Iste vrijednosti se primjenjuju za razvoj naprednih tehnologija grijanja kao u sportu vrhunska tehnika, učinkovitost, pravednost. I naravno uspjeh koji želimo svim natjecateljima. Viessmann d.o.o. HR Zagreb Telefon

12 kroatien aktuell i smanjenje emisije CO 2 od tona godišnje, rekla je Gluić. Pri završetku simpozija Joost Hartwig iz tvrtke ina Planungsgesellschaft mbh predstavio je kongresni centar darmstadtium kao primjer dobre prakse za energetski učinkovitu i održivu gradnju. Radi se o prvom kongresnom centru u Njemačkoj koji je nagrađen od strane Njemačkog društva za održivu gradnju DGNB. U okviru programa Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska komora je za njemačke sudionike organizirala individualne poslovne razgovore i posjete potencijalnim hrvatskim poslovnim partnerima. U programu je sudjelovalo sedam njemačkih tvrtki koje su se u okviru simpozija predstavile s kratkom prezentacijom: EnglerSchneider Energieplanung (Energetski koncepti, izrada detaljnih planova, osiguravanje kvalitete, izračun za pasivne kuće), Keferstein + Sabljo Architekten (Arhitektura i dizajn prema energetsko učinkovitom standardu), Kübler GmbH (Energetski učinkovita infracrvena tehnika grijanja) Lunos Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme (Ventilacijski sustavi s rekuperacijom topline), Pravida Bau GmbH (Visokogradnja, niskogradnja, gradnja stanova prema principu ključ u ruke prema energetski učinkovitom standardu), Wolf GmbH (Sustavi grijanja, klimatizacije, ventilacije i solarni sustavi). Sve prezentacije održane na simpoziju možete pronaći na našoj internetskoj stranici Za korisničko ime i lozinku molimo Vas kontaktirajte nas na daniela.buntak@ahk.hr ili na broj telefona Energieeffiziente Sanierung öffentlicher Gebäude Bereits in Vorbereitung auf den EU- Beitritt am 1. Juli 2013 hat Kroatien das EU-Klimaschutzpaket 3x20 bis 2020 übernommen. Im Februar 2013 trat der zweite Nationale Aktionsplan für Energieeffizienz in Kraft. Im Aktionsplan wird der Strategieschwerpunkt zur Steigerung der Energieeffizienz auf die Durchführung von detaillierten und umfassenden nationalen Programmen zur Sanierung von Wohn- und gewerblichen Bauten gelegt. Ohne diese Maßnahmen kann das nationale Ziel, 19,77 PJ Primärenergie bis 2016 einzusparen, nicht erreicht werden. Schätzungen zufolge ist es möglich, durch gezielte Sanierungsprogramme 10,4 PJ oder 53% des nationalen Zieles bis 2016 zu erzielen. Der 2. Aktionsplan basiert auf der Richtlinie 2012/27/EU zur Energieeffizienz, wonach jährlich 3% der gesamten Baufläche saniert werden soll, im Detail rund 3,7 Mio. m 2 Wohngebäude, rund m 2 öffentliche Gebäude und etwa 0,98 Mio. m 2 gewerbliche Bauten. Zur erfolgreichen Realisierung dieser Ziele sieht der Aktionsplan den Erlass von nationalen Sanierungsprogrammen bis Ende 2013 vor. Die Durchführung der notwendigen Maßnahmen erfordert große Investitionen. Als Möglichkeit zur Projektfinanzierung werden ab 2014 EU- Strukturfonds in Betracht gezogen. Mit dem Ziel, Energiekosten zu sparen und die Wirtschaft, und damit die Beschäftigung, vor allem in der Bauwirtschaft anzukurbeln, hat die kroatische Regierung im Frühjahr 2012 ein Programm zur energieeffizienten Modernisierung und Rekonstruktion von Gebäuden im öffentlichen Sektor mit einem geschätzten Investitionsvolumen von rund 119 Mio. Euro auferlegt. Schätzungen zufolge befinden sich in Kroatien aktuell etwa öffentliche Gebäude in Staatsbesitz oder im Besitz lokaler Verwaltungseinheiten. Die Energiekosten dieser Bauten betragen rund 1,5 Mrd. Kuna pro Jahr. Durch die energieeffiziente Sanierung könnten bis zu 60% und bereits durch kleinere Modernisierungsmaßnahmen 30% der Energiekosten eingespart werden. Die Gespanschaft Varaždin hat als erste mit der Durchführung des Programms begonnen. Ende August 2012 wurden die ersten Sanierungsverträge für die Sanierung von fünf Mittelschulen und einem Schulheim in Varaždin unterschrieben. Dabei sollen Energieeinsparungen von 50% realisiert werden. Der Wert der Investitionen beläuft sich auf 16,4 Mio. Kuna. Exportinitiative Energieeffizienz - made in Germany Die Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz vom 02. bis 05. Dezember 2013 das AHK- Geschäftsreiseprogramm Energieeffiziente Sanierung öffentlicher Gebäude organisiert. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der eclareon GmbH und koordiniert durch den Deutschen Industrie- und Handelskammertag durchgeführt. Am 03. Dezember 2013 fand im Rahmen des Projekts eine themenbezogene ganztägige Vortragsveranstaltung statt. Ziel der Vortragsveranstaltung war es, durch Fachvorträge und individuelle Gespräche den Erfahrungsaustausch anzuregen und neue Kontakte zwischen Experten aus dem Bereich Energieeffizienz sowie interessierten Unternehmen aus Deutschland und Kroatien herzustellen. Über 150 Fachleute aus Kroatien und Deutschland nahmen daran teil. Die Veranstaltung wurde von Gunther Neubert, Geschäftsführer der Deutsch-Kroatischen Industrie- und Handelskammer, und Ines Androić Brajčić, Assistenzministerin im kroatischen Ministerium für Bauwesen und Raumplanung, eröffnet. Die Assistenzministerin hat in Ihrem Vortrag auf die Ziele des energetischen Sanierungsprogramms im Zeitraum 2014 bis 2015 hingewiesen. In diesem Zeitrahmen soll die Sanierung von 200 bestehenden Gebäuden des öffentlichen Sektors mit einer Nutzfläche von etwa m 2 vereinbart und realisiert werden, wodurch Investitionen in Höhe von 400 Mio. Kuna angekurbelt werden. Durch diese Maßnahmen soll der Energieverbrauch in diesen Gebäuden um 30 bis 60 Prozent und der CO 2 -Ausstoß um etwa Tonnen jährlich gesenkt werden, erklärte Androić Brajčić. Dirk Kalusa, Consultant im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, stellte die Exportinitiative Energieeffizienz und die Ziele der Energiewende in Deutschland in Bezug 12

13 kroatien aktuell auf die Steigerung der Energieeffizienz vor. Bis 2022 sollen alle Atomkraftwerke endgültig vom Netz gehen. Ziel bis 2050 ist ein fast klimaneutraler Gebäudebestand. Durch die Anwendung energieeffizienter Maßnahmen in den Haushalten und im öffentlichen Sektor soll der Primärenergieverbrauch im Jahr 2050 verglichen mit dem Jahr 2008 um 50 Prozent verringert werden, betonte Kalusa. Margareta Zidar vom kroatischen Energieinstitut Hrvoje Požar stellte den Teilnehmern den 2. Nationalen Aktionsplan für Energieeffizienz und die in diesem Dokument festgelegten Ziele für Haushalte und den öffentlichen Sektor vor. Bis 2050 wird ein Rückgang des Endenergieverbrauchs in den Haushalten (-27,8%), im Verkehrssektor (-9,7%) erwartet, wohingegen der Verbrauch im Dienstleistungssektor um 12,1% und in der Industrie sogar um 47,1% steigen soll, erklärte Zidar. Dr. Olaf Böttcher, Energiebeauftragter für Bundesbaumaßnahmen beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung stellte die grundsätzliche Herangehensweise und den aktuellen Stand des energetischen Sanierungsfahrplans für Bundesbauten im Hinblick auf Klimaschutz _LL_HR:A5 im Gebäudebereich dar. 14:03 Die Seite Bundesregie- 1 rung geht mit gutem Beispiel voran. In dem Eckpunktepapier Der Weg in die Energie der Zukunft legt die Bundesregierung fest, Neubauten des Bundes bereits ab dem Jahr 2012 nur noch im Niedrigstenergiestandard zu errichten, hob Dr. Böttcher hervor. Im Anschluss erklärte Silvana Gluić vom kroatischen Fonds für Umweltschutz und Energieeffizienz die Rolle des Fonds bei der Finanzierung von Projekten im Bereich Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Gluić betonte: In den Jahren 2012 und 2013 haben wir 500 Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund 900 Mio. Kuna mitfinanziert. Unser Anteil betrug dabei über 250 Mio. Kuna. Durch diese Projekte erwarten wir Energieeinsparungen von 2.209,4 GWh/ Jahr und die Senkung des CO 2 -Ausstoßes von Tonnen/Jahr. Abschließend präsentierte Joost Hartwig von der ina Planungsgesellschaft mbh als Best- Practice-Beispiel für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen das Kongresszentrum Darmstadium, das erste DGNB-zertifizierte Kongresszentrum in Deutschland. Im Rahmen des AHK-Geschäftsreiseprogramms organisierte die Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer für die teilnehmenden deutschen Unternehmen individuelle Gesprächstermine und Firmenbesuche bei potenziellen kroatischen Geschäftspartnern. Am AHK-Geschäftsreiseprogramm nahmen sieben deutsche Unternehmen teil, die sich im Rahmen der Vortragsveranstaltung mit Kurzpräsentationen vorgestellt haben: EnglerSchneider Energieplanung (Energiekonzepte, Detailplanung, Qualitätssicherung, Passivhaus-Berechnung), immogroup nrw (Planung, Entwicklung, Erschließung und Verkauf von Bauprojekten), Keferstein + Sabljo Architekten (Beratung, Planung, Klimaschutzkonzepte im öffentlichen Sektor), Kübler GmbH (Effiziente Infrarot-Heiztechnik) Lunos Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme (Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung), Pravida Bau GmbH (Hochbau/ Tiefbau, schlüsselfertiger Wohnungsbau nach energieeffizientem Standard), Wolf GmbH (Systemanbieter für Heiz-, Klima-, Lüftungs- und Solartechnik). Alle Präsentationen der Vortragsveranstaltung finden Sie auf unserer Homepage Wir schicken Ihnen gerne die Benutzerdaten zu. Kontaktieren Sie uns bitte unter: daniela.buntak@ahk.hr oder rufen Sie uns an: Tel.: leitnerleitner tax audit advisory beograd bratislava bucures ti budapest linz LeitnerLeitner Radnička cesta 47/II HR Zagreb T E office@leitnerleitner.hr ljubljana praha salzburg sarajevo wien zagreb zürich NAŠA USLUGA = VAŠA PREDNOST

14 kroatien aktuell EUREM European EnergyManager Praksom do rješenja Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska komora je godine dobila licencu za provođenje edukacijskog programa za osposobljavanje energetskih menadžera u okviru projekta EUREM European EnergyManager. Projekt EUREM European EnergyManager je standardizirani edukacijski program na području energetske učinkovitosti koji se provodi u 21 zemlji. U okviru projekta EUREM do sada je osposobljeno preko energetskih menadžera koji su stekli međunarodno priznati certifikat European EnergyManager. Od ove godine projekt je dobio nastavak pod nazivom EUREMplus kada je proširen na novih šest zemalja uključujući Hrvatsku. Cilj programa je osposobiti zaposlenike da unutar tvrtke u kojoj rade prepoznaju potencijale za uštedu energije, postave konkretne ciljeve te primjene potrebne mjere štednje. Na temelju toga polaznici izrađuju svoj individualni energetski koncept koji između ostalog predstavlja dio završnog ispita i uvjeta za stjecanje međunarodno priznatog certifikata EUREM European EnergyManager. Projekt je usmjeren prema zaposlenicima iz tehničkih odjela, voditeljima proizvodnje, energetskim savjetnicima te građevinskim inženjerima i arhitektima. Program se odnosi na proizvođačku industriju (prehrambena, drvna, tekstilna industrija), zdravstvo, financijski sektor, turizam isl. Program stručnog usavršavanja European EnergyManager u prosjeku traje od šest do osam mjeseci, a sadržaj čini šesnaest obveznih tema: osnove energetike, mjerenje i regulacija, komprimirani zrak, rashladna tehnika, ventilacija i klimatizacija, procesna toplina, rekuperacija topline, para, grijanje, energetski menadžment, ekonomska isplativost, optimizacija, projektni menadžment, kogeneracijska postrojenja, biomasa i bioplin, elektro energetika, rasvjeta, potrošnja energije u zgradama, energetska učinkovitost u zgradarstvu, solar/fotonapon, dizalice topline, geotermalno zagrijavanje, energetska politika, propisi, tržište energije, ugovori, financiranje, trgovina emisijama. Teme će prezentirati ugledni predavači iz teorije i prakse. Praxisorientierte Lösungen Seit 2013 hat die Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer exklusiv die Lizenz für die Durchführung des Weiterbildungsprogramms zum European EnergyManager (EUREM). Das Projekt EUREM ist ein standardisiertes Trainingsprogramm im Bereich der Energieeffizienz, das in 21 Ländern durchgeführt wird. Seit diesem Jahr wurde das Projekt unter dem Namen EUREMplus auf sechs weitere Staaten einschließlich Kroatien erweitert. Mehr als Europäische EnergieManager sind bereits tätig und Garanten dafür, um Energieeffizienz in den Unternehmen sicherzustellen. Die Gründe im Unternehmen einen EnergieManager zu implementieren, sind vielfältig. Trotz existierender Effizienz- und Qualitätsstandards in Produktionsunternehmen sind zum Teil noch erhebliche Potenziale zur Energieeinsparung und damit Kostensenkung vorhanden. Im Zusammenhang damit wird ein betriebsspezifische Projektarbeit (Energy Concept) erstellt, die neben der schriftlichen Prüfung die Bedingung für das Zertifikat Europäischer EnergieManager darstellt. Der Lehrgang ist an technische Leiter, Produktionsleiter, Energiebeauftragte, Energieberater, Techniker und Prozessinterieure aber auch Bauingenieure, Architekten u. a. gerichtet. Der Fokus liegt auf der Produktionsindustrie (Nahrungsmittel-, Holz-, Textilindustrie), Gesundheits-, Finanzwesen, Tourismus u. Ä. Der Lehrgang dauert im Durchschnitt sechs bis acht Monate. Die Inhalte des Trainings sind fachlich so breit angelegt, dass damit nahezu alle relevanten Energiethemen behandelt werden. Folgende Pflichtthemen müssen im EUREM Lehrplan enthalten sein: Grundkenntnisse in der Energiewirtschaft, Ukoliko ste zainteresirani za sudjelovanje na programu stručnog usavršavanja molimo Vas kontaktirajte nas! Daniela Buntak Tel.: daniela.buntak@ahk.hr Messung und Regulierung, Drucklufttechnik, Kältetechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, Prozesswärme, Wärmerückgewinnung, Dampf, Heizung, Energiemanagement, Wirtschaftlichkeit, Optimierung, Projektmanagement, Kraft-Wärme-Kopplung, Biomasse und Biogas, Elektroenergie, Beleuchtung, Energieverbrauch von Gebäuden, Energieeffizienz in Gebäuden, Solar, Photovoltaik, Wärmepumpen, Geothermie, Energiepolitik, Vorschriften, Energiemarkt, Verträge, Finanzierung, Emissionshandel. Die Vorträge werden von anerkannten Fachleuten aus Theorie und Praxis gehalten. 14

15 11 Länder. 1 Unternehmen. Die TPA Horwath Gruppe. Geht es um Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung, heißt es nicht nur andere Länder, andere Sitten sondern auch andere Märkte, andere Gesetzgebungen, andere Sprachen und vieles mehr. Deshalb erwarten wir Sie vor Ort mit hochwertiger Beratung, Know-How und Verständnis für Ihre individuelle Situation. Denn auch wenn vieles anders ist, soll eines gleich bleiben: Ihr Geschäftserfolg. Werfen Sie einen Blick auf: Zagreb, Grand Centar, Ulica Petra Hektorovica 2 Tel , tpa-horwath@tpa-horwath.hr Albanien Bulgarien Kroatien Österreich Polen Rumänien Serbien Slowakei Slowenien Tschechien Ungarn Mitglied von Crowe Horwath International (Zürich) einer weltweiten Vereinigung rechtlich selbstständiger und unabhängiger Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater.

16 kroatien aktuell listopad Frankfurt a. M. Hrvatski predstavnici institucija se informiraju o primjeni mjera energetske učinkovitosti u javnom sektoru KfW banka / KfW Bank U okviru projekta poticanja suradnje na području energetske učinkovitosti uz potporu Saveznog ministarstva gospodarstva i tehnologije, Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska komora organizirala je od 28. do 30. listopada godine studijsko putovanje na temu Energetska ob- nova zgrada javnog sektora u Frankfurt a. M. i okolicu s ciljem predstavljanja njemačkih tehnologija za povećanje energetske učinkovitosti zgrada javnog sektora na primjerima iz prakse te obilascima referentnih objekata. Organizacijski partner u Njemačkoj bila je tvrtka eclareon GmbH. Putovanje je naišlo na veliki interes u Hrvatskoj što naglašava značaj ove tematike i veliku potrebu za nadoknadom u zemlji. Na putovanju je sudjelovalo 17 hrvatskih predstavnika ministarstava, državnih energetskih institucija i agencija te tijela lokalne samouprave. U sklopu poludnevnog uvodnog predavanja u Darmstadtu njemački su stručnjaci informirali sudionike o sustavu i certifikatu DGNB na primjeru prvog DGNB-certificiranog kongresnog centra darmstadtium u Darmstadtu te o mjerama energetske učinkovitosti u javnim zgradama, konkretnim modelima financiranja za poduzeća i općine na području energetske učinkovitosti. Referentni objekti koje su sudionici imali priliku razgledati bili su između ostalih novoizgrađena nacionalna i sveučilišna knjižnica Darmstadt, kongresni centar darmstadtium, gradilište nove zgrade Europske centralne banke u Frankfurtu, KfW banka - Westarkade, Sektor za visoku gradnju i odjel za upravljanje energijom gradske uprave Frankfurt te Staru operu u Frankfurtu. Na primjerima iz prakse i kroz obilaske referentnih objekata sudionici su dobili relevantne informacije te uvid u mogućnosti primjene najnovijih tehnologija u zgradama javnog sektora iz prve ruke i ideje za moguća rješenja problema kod vlastitih projekata. Izravni kontakt s njemačkim institucijama i tvrtkama bila je izvrsna prilika za razmjenu znanja i informacija Oktober 2013, Frankfurt am Main Kroatische Entscheidungsträger informieren sich über Energieeffizienztechnologien im öffentlichen Sektor Stara opera / Alte Oper Mit dem Ziel, kroatischen Entscheidungsträgern und Multiplikatoren deutsche Technologien zur Steigerung der Gebäudeeffizienz im öffentlichen Sektor an konkreten Anwendungsbeispielen vor Ort zu präsentieren, hat die AHK Kroatien im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie vom 28. bis zum 30. Oktober 2013 eine Informationsreise zum Thema Sanierung von Gebäuden im öffentlichen Sektor nach Frankfurt am Main und Umgebung organisiert. Die Informationsreise wurde in Zusammenarbeit mit der eclareon GmbH durchgeführt. Die Reise stieß in Kroatien auf großes Interesse, was vor allem die Bedeutung dieser Thematik und den hohen Nachholbedarf im Lande unterstreicht. An der Reise nahmen 17 Entscheidungsträger und Multiplikatoren teil, darunter Vertreter lokaler Verwaltungen aus den Gespanschaften, Städten und Gemeinden sowie der relevanten Wirtschaftsund Energieförderverbänden. Im Rahmen einer halbtägigen Auftaktveranstaltung in Darmstadt informierten deutsche Experten über das DGNB-System und die DGNB-Zertifizierung am Beispiel des ersten DGNB-zertifizierten Kongresszentrums darmstadtium in Darmstadt, Stand und Lage im Bereich Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden sowie konkrete Finanzierungsmodelle für Unternehmen und Kommunen im Bereich Energieeffizienz. Die Auftaktveranstaltung bot zudem Möglichkeiten für das Networking. Zu den besichtigten Referenzobjekten gehörten der Neubau der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, das Kongresszentrum darmstadtium, die Baustellenbesichtigung der neuen Europäischen Zentralbank in Frankfurt, die KfW Bank - Westarkade, das Hochbauamt und das Referat für Energiemanagement der Stadtverwaltung Frankfurt sowie die Alte Oper Frankfurt. Im Laufe dieser Besichtigungen konnten die kroatischen Entscheidungsträger relevante Detailinformationen zu verschiedenen Anwendungen neuester Energieeffizienztechnologien im öffentlichen Sektor aus erster Hand erfahren und konkrete Problemstellungen und potenzielle Lösungsansätze mit den deutschen Experten und Anbietern diskutieren. 16

17 WHAT IF LOGISTICS IS THE KEY TO THE SUCCESS OF MY BUSINESS? Just ask Logwin! As an integrated logistics and service provider, Logwin develops comprehensive solutions for industry and commerce. With approximately 5,500 staff at over 250 locations on six continents, Logwin offers contract logistics, international air and sea freight as well as road and rail transport services. Logwin s customised logistics solutions help create sustainable growth for its customers. Find more new ideas and a team that s more intune with your needs at:

18 kroatien aktuell Kao najava njegovog predavanja 23. siječnja u Zagrebu Intervju s prof. dr. Clausom Hippom aktuell: Gospodine Hipp, mnogi Nijemci Hrvatsku poznaju samo kao turističku destinaciju. Kako ste se Vi odlučili pokrenuti svoje poslovanje u Hrvatskoj? Prof. dr. Hipp: Savjet mi je dao gospodin dr. Otto von Habsurg koji mi je Hrvatsku toplo preporučio. aktuell: Sigurno Vam nije promaknulo da se hrvatsko gospodarstvo već duže vrijeme nalazi u krizi. Koji biste savjet dali hrvatskim poduzetnicima? Važno je ustrajati. S druge strane država bi poduzetnicima trebala olakšati situaciju. aktuell: Orijentirani ste na ekološke proizvode i energetski učinkovite mjere u proizvodnji. Odkud potiče Vaš ekološki osviješten angažman? Prof. dr. Hipp: Brigu za okoliš sam naslijedio od svojih roditelja. Već preko 50 godina se bavimo biološkim uzgojem. aktuell: Svako dijete zna da ste uspješan poduzetnik. Međutim, samo nekolicini ljudi je poznato da ste slikar i glazbenik. Na koji način prenosite umjetničke vrijednosti na Vaše poduzeće? Prof. dr. Hipp: Kreativnost je važna i u umjetnosti i u gospodarstvu. Moramo biti otvoreni prema novome. aktuell: Kada gledamo Vašu biografiju čini nam se da ste sve postigli što se može poželjeti na privatnom i poslovnom putu. Što sebi i nama želite za budućnost? Prof. dr. Hipp: Sve se može popraviti i želim da postanemo bolji. aktuell: Gospodine prof. dr. Hipp hvala Vam na intervjuu i do našeg susreta u Zagrebu. Životopis prof. dr. Clausa Hippa Ime: Claus Hipp, rođen u Münchenu kao drugo od sedmero djece, oženjen, petero djece Školovanje: Gimnazija Ludwig München; Studij prava s položenim pravosudnim ispitom; Školovanje na državno priznatoj školi za crtanje Heinrich Kropp u Münchenu; Disertacija. Radno iskustvo: tijekom studija od vođenje poljoprivredne proizvodnje koja do danas traje, ulazak u očevu tvrtku koja se bavi namirnicama za dojenčad; od 1968., nakon smrti oca član društva Hipp s osobnom odgovornošću; Počasni predsjednik Industrijske i trgovinske komore za München i Gornju Bavarsku; Počasni predsjednik Njemačko-ruske vanjskotrgovinske komore u Moskvi; Redovni profesor Državne akademije za umjetnost u Tiflisu, Gruzija: Profesor na Ekonomskom Fakultetu Državnog sveučilišta u Tiflisu, Gruzija; Honorarni konzul Gruzije za Bavarsku i Baden-Württemberg; Predsjednik Udruženja Njemačkog gospodarstva u Gruziji. Lebenslauf von Professor Dr. Claus Hipp Name: Claus Hipp, geb in München, als zweites von sieben Kindern, verheiratet, 5 Kinder Schulen: Ludwigsgymnasium München. Jurastudium Referendarexamen. Ausbildung an der staatl. anerkannten Malschule Heinrich Kropp in München Promotion Dr. jur. Beruf: Neben dem Studium ab 1960 mit der Leitung eines landwirtschaftlichen Betriebes betraut, der bis heute bewirtschaftet wird Eintritt in die väterliche Firma, die Säuglingsnahrungsmittel herstellt. Seit 1968, nach dem Tode des Vaters, persönlich haftender Gesellschafter der HiPP-Betriebe. Ehrenpräsident der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern. Ehrenpräsident der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer in Moskau. Ordentlicher Professor der Staatlichen Kunstakademie in Tiflis, Georgien. Professor an der Fakultät Betriebswirtschaft der Staatlichen Universität in Tiflis, Georgien. Honorarkonsul von Georgien für Bayern und Baden-Württemberg. Vorsitzender der Vereinigung der Deutschen Wirtschaft in Georgien. Als Ankündigung auf seinen Vortrag am 23. Januar 2014 in Zagreb Prof. Dr. Claus Hipp im Interview aktuell: Herr Hipp, viele Deutsche kennen Kroatien nur als Urlaubsland. Wie sind Sie damals zu dem Entschluss gekommen Ihr Geschäft in Kroatien aufzubauen? Prof. Dr. Hipp: Es war ein Rat Dr. Otto von Habsburg s der mir Kroatien wärmstens empfohlen hat. aktuell: Ihnen ist sicherlich nicht entgangen, dass sich Kroatien seit längerer Zeit in einer wirtschaftlichen Krise befindet. Welchen Rat würden Sie den kroatischen Unternehmen geben? Prof. Dr. Hipp: Wichtig ist durchhalten und der Staat sollte den Unternehmen dazu Erleichterung geben. aktuell: Sie setzen auf ökologische Produkte und energieeffiziente Maßnahmen im Betrieb. Woher stammt dieses umweltbewusste Engagement? Prof. Dr. Hipp: Das umweltbewusste Engagement stammt schon von meinen Eltern. Seit über 50 Jahren machen wir biologischen Landbau. aktuell: Dass Sie erfolgreicher Unternehmer sind, weiß schon jedes Kind (schmunzeln). Aber nur wenigen Leuten in Kroatien ist bekannt, dass Sie Maler und Musiker sind. In wieweit übertragen Sie die künstlerischen Werte auf Ihr Unternehmen? Prof. Dr. Hipp: Kreativität ist in der Kunst und in der Wirtschaft wichtig. Wir müssen Neuem aufgeschlossen sein. aktuell: Wenn man sich Ihren Lebenslauf anschaut, denkt man sich, dass Sie alles erreicht haben, was man sich für das Privat- und Geschäftsleben wünscht. Was wünschen Sie sich und uns für die Zukunft? Prof. Dr. Hipp: Alles ist verbesserungsfähig und ich wünsche, dass wir besser werden. aktuell: Herr Prof. Dr. Hipp vielen Dank für das Interview und bis demnächst in Zagreb! 18

19 kroatien aktuell Bavarska kao gospodarski partner - iskustva i mogućnosti Predstavništvo Slobodne države Bavarske u Hrvatskoj u suradnji s Njemačko-hrvatskom industrijskom i trgovinskom komorom organiziralo je 3. prosinca promotivni skup na kojem je predstavljena Slobodna država Bavarska pod nazivom Bavarska kao gospodarski partner iskustva i mogućnosti. Cilj događanja bio je predstaviti Bavarsku kao gospodarskog partnera uz sudjelovanje i prezentaciju bavarskih tvrtki koje su aktivne u Hrvatskoj Martin Grossmann, savjetnik i voditelj odjela za vanjsko gospodarstvo na području srednje i istočne Europe i Zajednice neovisnih država pri Bavarskom državnom ministarstvu gospodarstva i medija, energetike i tehnologije u svojoj je prezentaciji naglasio važnu ulogu hrvatsko-bavarskih gospodarskih odnosa i napomenuo: U Bavarskoj postoji 1360 tvrtki. Od toga je njih 200 već zastupljeno u Hrvatskoj bilo s predstavništvom, podružnicom ili proizvodnjom. S ulaskom Hrvatske u Europsku uniju očekujemo nove impulse i dodatne pomake. Svoja iskustva na području hrvatsko-bavarskih gospodarskih odnosa prezentirale su tvrtke Vivera d.o.o. i Sehlhoff d.o.o.. Nakon izlaganja druženje je nastavljeno uz prigodan Božićni domjenak za kraj godine. Wirtschaftspartner Bayern - Erfahrungen und Möglichkeiten Die Repräsentanz des Freistaates Bayern in Kroatien hat in Kooperation mit der Deutsch-Kroatischen Industrie- und Handelskammer am 3. Dezember 2013 eine Vortragsveranstaltung zum Thema Wirtschaftspartner Bayern Erfahrungen und Möglichkeiten organisiert. Ziel dieser Veranstaltung war es, den Freistaat Bayern als Wirtschaftspartner vorzustellen. Im Mittelpunkt standen dabei der Erfahrungs- und Meinungsaustausch. Martin Grossmann, Ministerialrat und Referatsleiter Außenwirtschaft - Mittel- und Osteuropäische Staaten, GUS-Staaten im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie hob die wichtige Rolle der kroatisch-bayerischen Wirtschaftsbeziehungen hervor und erklärte: In Bayern gibt es rund 1360 Firmen und über 200 davon haben entweder eine Vertretung, eine Niederlassung oder eine Produktionsstätte in Kroatien. Mit dem EU-Beitritt Kroatiens erwarten wir neue Impulse und zusätzlichen Schub. Ihre kroatisch-bayerischen Erfahrungen stellten die Unternehmen Vivera d.o.o. und Sehlhoff d.o.o. dar. Die Veranstaltung wurde in einer weihnachtlichen Stimmung ausgeklungen.

20 kroatien aktuell Intervju s Premium partnerom Pet pitanja jednom Premium partneru Danas na naša pitanja odgovora: Petar Burazin, direktor KiK-a u Hrvatskoj. Čega se sjetite kad pomislite na Njemačku? Moje prve asocijacije su vezane uz nasu matičnu tvrtku u Bönenu, izuzetno sređenu socijalno-gospodarsku politiku, gospodarski rast, njemačku preciznost i kvalitetu, razvijenu industriju, uređenu infrastrukturu, muti-kulturalno društvo, kao i geopolitičku ulogu u današnjem društvu. Osim toga, bilo bi nepravedno izostaviti bavarsku kuhinju i vjerojatno najbolje pivo na svijetu. Što bi prema Vašem mišljenju Hrvati mogli naučiti od Nijemaca? Mislim da u svemu gore navedenome, osim gastro sektora, postoji još jako puno potencijala za poboljšavanje i usavršavanje. Mlada smo država s dosta resursa i mogućnosti i smatram da o nama samima ovisi, kako ćemo se usavršavati, kojim ćemo putem dalje ići i kako ćemo svemu tome i da li dati jednu dodatnu vrijednost. Upravo u ovom segmentu stvaranja dodatne vrijed- nosti postojećem, kao i usavršavanju, dovođenjem do perfekcije i plasiranju na tržište bi trebali uzeti uzor od Nijemaca. A što Nijemci od Hrvata? Teško je na ovaj način govoriti o bilo kojoj naciji, prednostima, vrlinama, nedostacima i slično. Smatram da isto kao i svaka jedinka u našem društvu, tvrtci, organizaciji, tako i svaka nacija svoju pravu veličinu doživljava i pokazuje u međusobnoj toleranciji, poštivanju načela i preuzimanju pozitivnih vrlina, kao i učenju na osnovi stečenih iskustava od strane sebi bliskih susjeda. Imate li svoj poduzetnički uzor? Tko je to i zašto? Jako je puno poduzetnika koji su ostvarili zavidan uspjeh i postigli sebi zacrtane ciljeve i ideale. Razlikuje ih vjerojatno način na koji su to postigli ili postižu. Upravo u tom segmentu izuzetno poštujem sve one, koji nisu odstupali od svojih snova i ideala, a upravo Premium-Partner stellen sich vor ti poduzetnici su obilježili i dali dodanu vrijednost našem društvu. Navesti jednog, a izostaviti drugog bi bilo u ovom kontekstu izuzetno nepravedno. Smatram, da svi oni mogu u određenom segmentu poslužiti kao uzor, ali na kraju dana je potrebno upotrijebiti njihova iskustva, upotrijebiti ih u sebi specifičnoj situaciji i generirati ih u jedan novi cilj i još veći uspjeh. Što za Vas znači uspjeh? Za mene uspjeh znači postaviti si ideal, sredstvo, cilj i hoditi bez obzira na sve prepreke prema istome. Na našem putu prema cilju ne smijemo zaboraviti, da je najveći uspjeh od svih, preuzeti odgovornost za ljude koje vodimo i sve ih zajedno na jedan društveno odgovoran način voditi ka još većem uspjehu i samim tim zamišljenom i ostvarivom rezultatu. Fünf Fragen an ein Premium-Mitglied Heute im Interview: Petar Burazin, Geschäftsführer von KiK Kroatien Was fällt Ihnen spontan ein, wenn Sie an Deutschland denken Mein erster Gedanke gilt unserer Mutterfirma in Bönen, außerdem denke ich an eine hervorragende sozial-wirtschaftliche Politik, Wirtschaftswachstum, deutsche Präzision und Qualität, eine entwickelte Industrie, ordentliche Infrastruktur, multikulturelle Gesellschaft sowie die geopolitische Rolle in der heutigen Gesellschaft. Außerdem wäre es unrecht die bayerische Küche und das beste Bier der Welt nicht zu erwähnen. Was könnten Ihrer Meinung nach die Kroaten von den Deutschen lernen? Ich denke, dass in allen obengenannten Bereichen, außer der Gastronomie, viel Verbesserungspotenzial steckt. Wir sind ein junges Land mit vielen Ressourcen und Möglichkeiten und ich bin der Meinung, dass es von uns abhängt, wie wir uns weiterentwickeln, welchen Weg wir gehen und wie und ob wir dem ganzen einen Mehrwert geben. Gerade in diesem Segment der Mehrwertschaffung, Weiterbildung, dem Perfektionieren sowie Markteinführung sollten wir uns ein Beispiel an den Deutschen nehmen. Und die Deutschen von den Kroaten? Es ist schwierig auf diese Art und Weise über irgendeine Nation, Vorzüge, Fähigkeiten, Mängel und Ähnliches zu sprechen. Ich bin der Meinung, dass jeder einzelne in unserer Gesellschaft, sei es, es handelt sich um eine Firma oder Organisation, so auch eine Nation ihre wahre Größe in der gegenseitigen Toleranz erkennt und die Vorsätze respektiert sowie positive Eigenschaften und Erfahrungen annimmt. Haben Sie Ihr unternehmerisches Vorbild? Es gibt sehr viele Unternehmer, die beneidenswert sind und die Ziele und Ideale erreicht haben, die sie sich vorgenommen haben. Sie unterscheiden sich wahrscheinlich durch die Art und Weise, wie sie dies erreicht haben bzw. erreichen. Gerade in diesem Segment respektiere ich insbesondere all diejenigen, die von ihren Träumen und Idealen nicht losgelassen haben, gerade diese Unternehmer haben sich kenntlich gezeigt und unserer Gesellschaft diesen Mehrwert gegeben. Nur einen zu nennen und einen anderen wiederum nicht, wäre in diesem Kontext sehr ungerecht. Ich bin der Meinung, dass sie alle in einem bestimmten Segment als Vorbild dienen können. Am Ende des Tages ist es notwendig deren Erfahrungen auf die eigene Situation zu übertragen und sie in ein neues Ziel und einen noch größeren Erfolg zu generieren. Was bedeutet für Sie Erfolg? Für mich bedeutet Erfolg sich ein Ideal, ein Mittel und ein Ziel zu setzen und diesem unabhängig von allen Hürden entgegen zu gehen. Auf unserem Weg zum Ziel dürfen wir nicht vergessen, dass der größte Erfolg von allen ist, die Verantwortung für Leute, die wir führen zu übernehmen und sie alle auf eine sozialverantwortliche Art und Weise zu einem größeren Ziel und damit dem Ergebnis, das man sich gesetzt hat und das man zu erzielen möchte, zu führen. 20

HRVATSKA UDRUGA ENERGETSKIH CERTIFIKATORA HUEC CROATIAN ASSOCIATION OF BUILDING ENERGY ASSESSORS

HRVATSKA UDRUGA ENERGETSKIH CERTIFIKATORA HUEC CROATIAN ASSOCIATION OF BUILDING ENERGY ASSESSORS HRVATSKA UDRUGA ENERGETSKIH CERTIFIKATORA HUEC CROATIAN ASSOCIATION OF BUILDING ENERGY ASSESSORS Überblick der Tätigkeiten im Gebäudezertifizierungsbereich, energetische Sanierungsprojekte und Bau von

Mehr

Nr. 46 Winter 2012 MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER

Nr. 46 Winter 2012 MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER aktuell MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER UND DER Delegation DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN Bosnien und Herzegowina Nr. 46 Winter 2012 Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer

Mehr

Nr. 34 Winter 2009/2010. DElEGATION DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BuH

Nr. 34 Winter 2009/2010. DElEGATION DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BuH aktuell k MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER DElEGATION DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BuH Nr. 34 Winter 2009/2010 Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer Njemačko-hrvatska industrijska i

Mehr

MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER

MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER aktuell MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER Delegation DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BuH Nr. 30 Winter 2008/2009 Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska

Mehr

Herzliche Glückwünsche an Kroatien zum EU-Beitritt! AHK Kroatien - Seit 10 Jahren Ihr Partner zum Erfolg

Herzliche Glückwünsche an Kroatien zum EU-Beitritt! AHK Kroatien - Seit 10 Jahren Ihr Partner zum Erfolg aktuell MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER UND DER Delegation DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN Bosnien und Herzegowina Nr. 48 Sommer 2013 Deutsch-Kroatische Industrie-und Handelskammer

Mehr

Energieberatung 2.0 Von der Kampagne über die Impulsberatung zur Detailberatung

Energieberatung 2.0 Von der Kampagne über die Impulsberatung zur Detailberatung Energieberatung 2.0 Von der Kampagne über die Impulsberatung zur Detailberatung Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschland e.v. (ead) Martin Sambale Geschäftsführer Energie- & Umweltzentrum

Mehr

MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER

MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER aktuell MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER Delegation DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BuH Nr. 39 Frühling 2011 Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska

Mehr

Ergebnisse der Konjunktur- und Standortumfrage Serbien 2016 Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer AHK Serbien

Ergebnisse der Konjunktur- und Standortumfrage Serbien 2016 Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer AHK Serbien Ergebnisse der Konjunktur- und Standortumfrage Serbien 2016 Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer AHK Serbien Rezultati ankete o uslovima poslovanja u Srbiji za 2016. godinu Nemačko-srpska privredna komora

Mehr

Hrvatski centar/kroatisches Zentrum Wien 4., Schwindgasse 14

Hrvatski centar/kroatisches Zentrum Wien 4., Schwindgasse 14 20. - 22. November 2009 Hrvatski centar/kroatisches Zentrum Wien 4., Schwindgasse 14 Projekt: Kroatisches Zentrum Wien Nach einer Idee von Dr. Josip Seršić und Petar Tyran / Projektleitung: Petar Tyran

Mehr

Festschrift. Posebno izdanje. Zum 10. Jahrestag der Eröffnung der Deutsch-Kroatischen Industrie- und Handelskammer

Festschrift. Posebno izdanje. Zum 10. Jahrestag der Eröffnung der Deutsch-Kroatischen Industrie- und Handelskammer Festschrift Posebno izdanje Zum 10. Jahrestag der Eröffnung der Deutsch-Kroatischen Industrie- und Handelskammer Povodom 10. obljetnice otvorenja Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore TISKANICA

Mehr

KROATIEN Geschäftschancen in der Nachbarschaft

KROATIEN Geschäftschancen in der Nachbarschaft KROATIEN Geschäftschancen in der Nachbarschaft Dr. Peter Presber Ost West Forum Bayern 23. Mai 2011, IHK Regensburg Kroatien auf einen Blick Bevölkerung: 4,4 Mio. BIP: 45,5 Mrd. Euro BIP pro Kopf: 10.264

Mehr

Ergebnisse der Konjunktur- und Standortumfrage Serbien 2017 Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer AHK Serbien

Ergebnisse der Konjunktur- und Standortumfrage Serbien 2017 Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer AHK Serbien Ergebnisse der Konjunktur- und Standortumfrage Serbien 2017 Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer AHK Serbien Rezultati ankete o uslovima poslovanja u Srbiji za 2017. godinu Nemačko-srpska privredna komora

Mehr

STRATEŠKI, ORGANIZACIJSKI I CONTROLLING SAVJETNIK

STRATEŠKI, ORGANIZACIJSKI I CONTROLLING SAVJETNIK STRATEŠKI, ORGANIZACIJSKI I CONTROLLING SAVJETNIK www.contrast.at O nama Contrast Vaš partner za održivo povećanje učinka Vodeći austrijski konzultant tvrtki s više od 130 zaposlenika Stručnjak za strategiju,

Mehr

VAT after Croatia joins the EU. Umsatzsteuer nach dem EU-Beitritt Kroatiens. PDV nakon ulaska Hrvatske u EU

VAT after Croatia joins the EU. Umsatzsteuer nach dem EU-Beitritt Kroatiens. PDV nakon ulaska Hrvatske u EU VAT after Croatia joins the EU Umsatzsteuer nach dem EU-Beitritt Kroatiens PDV nakon ulaska Hrvatske u EU Success is a matter of setting the right goals. And having the right partner. 2 VAT after Croatia

Mehr

MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER

MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER aktuell MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER UND DER Delegation DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN Bosnien und Herzegowina Nr. 47 Frühling 2013 Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer

Mehr

NJEMAČKI JEZIK. osnovna razina ISPIT SLUŠANJA (Hörverstehen) NJEB.26.HR.R.K2.12 NJE B IK-2 D-S026. NJE B IK-2 D-S026.indd 1 25.3.2015.

NJEMAČKI JEZIK. osnovna razina ISPIT SLUŠANJA (Hörverstehen) NJEB.26.HR.R.K2.12 NJE B IK-2 D-S026. NJE B IK-2 D-S026.indd 1 25.3.2015. NJEMAČKI JEZIK osnovna razina ISPIT SLUŠANJA () NJE26.HR.R.K2.12 12 1.indd 1 25.3.2015. 10:17:09 Prazna stranica 99 2.indd 2 25.3.2015. 10:17:09 OPĆE UPUTE Pozorno pročitajte sve upute i slijedite ih.

Mehr

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Sat otkucava

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Mission Berlin 24 Sat otkucava 24 Sat otkucava Ana pronalazi metalnu futrolu, onu istu koju je sakrila 1961. godine. Ne uspijeva da je otvori jer je zahrđala. Kad joj to konačno podje za rukom, u futroli pronalazi ključ. Da li je to

Mehr

Energieeffizient bauen oder sanieren?

Energieeffizient bauen oder sanieren? Stadt Zürich Umwelt- und Gesundheitsschutz Energieeffizient bauen oder sanieren? Was ist Energie-? Wer in der Stadt Zürich energieeffizient baut oder saniert, profitiert von kompetenter und kostengünstiger

Mehr

Hallo Manni! Dobar dan Medo!

Hallo Manni! Dobar dan Medo! 1 Hallo Manni! Dobar dan Medo! Vorwort Vorerst möchten wir uns dafür bedanken, dass Sie sich entschieden haben, unser Buch im Unterricht zu verwenden. Das vorliegende Lehrwerk soll eine wertvolle Unterstützung

Mehr

Auf einen Blick: TPA im Portrait

Auf einen Blick: TPA im Portrait Auf einen Blick: TPA im Portrait Wien, Oktober 2018 Graz I Hermagor I Innsbruck I Klagenfurt I Krems I Langenlois I Lilienfeld I Schrems I St. Pölten I Telfs Villach I W ien Zwettl Made in Austria. Genauer

Mehr

Nr. 33 Herbst 2009 MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER

Nr. 33 Herbst 2009 MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER aktuell MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER Delegation DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BuH Nr. 33 Herbst 2009 Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska

Mehr

Ergebnisse der Konjunktur- und Standortumfrage Serbien 2015 Deutsch-Serbische Wirtschaftsvereinigung (DSW)

Ergebnisse der Konjunktur- und Standortumfrage Serbien 2015 Deutsch-Serbische Wirtschaftsvereinigung (DSW) Ergebnisse der Konjunktur- und Standortumfrage Serbien 2015 Deutsch-Serbische Wirtschaftsvereinigung (DSW) Rezultati ankete o uslovima poslovanja u Srbiji za 2015. godinu Nemačko-srpsko privredno udruženje

Mehr

Energija iz biomase Hrvatska nudi velike potencijale za korištenje Energie aus Biomasse Kroatien bietet große Potenziale zur Nutzung

Energija iz biomase Hrvatska nudi velike potencijale za korištenje Energie aus Biomasse Kroatien bietet große Potenziale zur Nutzung aktuell MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER Delegation DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BuH Nr. 31 Frühling 2009 Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska

Mehr

MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER UND DER DELEGATION DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BOSNIEN UND HERZEGOWINA

MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER UND DER DELEGATION DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BOSNIEN UND HERZEGOWINA aktuell MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER UND DER DELEGATION DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BOSNIEN UND HERZEGOWINA Nr. 41 Herbst 2011 Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer

Mehr

Unternehmen&Institutionen. Energy Efficiency Award 2016. Ihre Einladung.

Unternehmen&Institutionen. Energy Efficiency Award 2016. Ihre Einladung. Unternehmen&Institutionen Energy Efficiency Award 2016. Ihre Einladung. Ihr Weg zum Award. Der Energy Efficiency Award 2016 steht allen Unternehmen aus Industrie und Gewerbe offen, die erfolgreich Energieeffizienzprojekte

Mehr

Toplinska pumpa zrak/voda. Softver

Toplinska pumpa zrak/voda. Softver Toplinska pumpa zrak/voda Softver Softver 1. Sales Support softver za pumpu ESTIA 2. Godišnji toplinski množitelj (SPF) prema VDI4650 3. Dyna-Doctor za pumpu ESTIA Software 1. Sales Support softver za

Mehr

Herbst / Jesen 2015 MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER

Herbst / Jesen 2015 MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER Herbst / Jesen 2015 MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER Časopis Njemačko-hrvatske industrijske i trgovinske komore Nr. 57 TISKANICA Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska

Mehr

Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen?

Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen? WOHNRAUM BAUEN ODER ERWERBEN Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen? Die Zukunftsförderer Bauen Sie auf die Zukunft Ihre Motivation der beste Grund Für viele Menschen gehört der Erwerb eines Hauses

Mehr

Markteinstieg und Marktchancen für deutsche Unternehmen in Kroatien

Markteinstieg und Marktchancen für deutsche Unternehmen in Kroatien Markteinstieg und Marktchancen für deutsche Unternehmen in Kroatien Informationsveranstaltung Energieeffizienz in der kroatischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie 08.10.2014, München Klaudia Orsanic-Furlan,

Mehr

Stelrad Novello ECO-Heizkörper

Stelrad Novello ECO-Heizkörper ECO Prospekt Stelrad Novello ECO-Heizkörper SENKEN SIE IHRE ENERGIEKOSTEN bis 10,5 % WARUM GRÜNE WÄRME? Es ist nicht mehr zu übersehen: Das Klima leidet unter unserem Energieverbrauch. Wir alle zusammen

Mehr

Ergebnisse der Konjunkturumfrage Serbien 2014 Deutsch-Serbische Wirtschaftsvereinigung (DSW)

Ergebnisse der Konjunkturumfrage Serbien 2014 Deutsch-Serbische Wirtschaftsvereinigung (DSW) Ergebnisse der Konjunkturumfrage Serbien 2014 Deutsch-Serbische Wirtschaftsvereinigung (DSW) Rezultati ankete o uslovima poslovanja u Srbiji za 2014. godinu Nemačko-srpsko privredno udruženje (DSW) DEUTSCHE

Mehr

KFW-RESEARCH. Akzente ENERGIESPARPOTENZIAL IN GEBÄUDEN DER KOMMUNALEN UND SOZIALEN INFRASTRUKTUR

KFW-RESEARCH. Akzente ENERGIESPARPOTENZIAL IN GEBÄUDEN DER KOMMUNALEN UND SOZIALEN INFRASTRUKTUR KFW-RESEARCH Akzente ENERGIESPARPOTENZIAL IN GEBÄUDEN DER KOMMUNALEN UND SOZIALEN INFRA Nr. 62, Mai 2012 Herausgeber KfW Bankengruppe Palmengartenstraße 5-9 60325 Frankfurt am Main Telefon 069 7431-0 Telefax

Mehr

ZAVISNO SLOŽENE REČENICE. - sastoje se od glavne rečenice i jedne ili više zavisnih rečenica

ZAVISNO SLOŽENE REČENICE. - sastoje se od glavne rečenice i jedne ili više zavisnih rečenica ZAVISNO SLOŽENE REČENICE - sastoje se od glavne rečenice i jedne ili više zavisnih rečenica - konjugirani glagol u zavisnoj rečenici uvijek dolazi na kraj rečenice: Ich kann nicht kommen, weil ich keine

Mehr

Energieeffizient Bauen Maßnahmen im Ordnungsrecht und in der Forschung Umsetzung der Novelle der EU- Gebäuderichtlinie in D.

Energieeffizient Bauen Maßnahmen im Ordnungsrecht und in der Forschung Umsetzung der Novelle der EU- Gebäuderichtlinie in D. Energieeffizient Bauen Maßnahmen im Ordnungsrecht und in der Forschung Umsetzung der Novelle der EU- Gebäuderichtlinie in D Leiter des Referates Gebäude- und Anlagentechnik, technische Angelegenheiten

Mehr

Energie- und Klimaschutzmanagement in Kommunen.

Energie- und Klimaschutzmanagement in Kommunen. Michael Müller Energie- und Klimaschutzmanagement in Kommunen. 14. Juli 2015, Frankfurt/Main 0 Kurzvorstellung der dena. 1 1 Die Gesellschafter der dena. Bundesrepublik Deutschland Vertreten durch das

Mehr

KROATIEN Erfahrungen und Tipps für den Markteinstieg. Ost West Forum Bayern 23. Mai 2011, IHK Regensburg

KROATIEN Erfahrungen und Tipps für den Markteinstieg. Ost West Forum Bayern 23. Mai 2011, IHK Regensburg KROATIEN Erfahrungen und Tipps für den Markteinstieg Ost West Forum Bayern 23. Mai 2011, IHK Regensburg WARUM KROATIEN? Markt mit großem Potenzial klare EU Perspektive, NATO Mitglied seit April 2009 in

Mehr

ENERGIEMANAGER QUALIFIZIERUNG. Erfahrung. Effizienz. Kosteneinsparungen. Internationales Netzwerk PROUD TO SAVE!

ENERGIEMANAGER QUALIFIZIERUNG. Erfahrung. Effizienz. Kosteneinsparungen. Internationales Netzwerk PROUD TO SAVE! ENERGIEMANAGER QUALIFIZIERUNG PROUD TO SAVE! Erfahrung Effizienz Kosteneinsparungen Internationales Netzwerk Internationales Training und Netzwerk EUREM /European EnergieManager/ wird weltweit bereits

Mehr

Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen

Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen www.pwclegal.de Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen für Kommunen Business Breakfast 28. September 2012, Radebeul Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen für Kommunen Termin Freitag, 28. September

Mehr

Energieeffizienz für Gebäude - Anforderungen der EU

Energieeffizienz für Gebäude - Anforderungen der EU Energieeffizienz für Gebäude - Anforderungen der EU Wärmeschutztag 2013 München, 07 Juni 2013 Generaldirektion für Energie Referat C3, Energeffizienz Clemens Haury, Dipl.-Ing. Arch. Die EU 20-20-20 Ziele

Mehr

Energiespezialist wirbt für Energiemanagement

Energiespezialist wirbt für Energiemanagement Lahnau, März 2016 Event Energie sparen und davon profitieren 10. März 2016 Energiespezialist wirbt für Energiemanagement Energie sparen und davon profitieren", lautete das Motto einer Veranstaltung in

Mehr

WIR+ 5 Radna bilježnica njemačkog jezika za 8. razred osnovne škole 5. godina učenja

WIR+ 5 Radna bilježnica njemačkog jezika za 8. razred osnovne škole 5. godina učenja Inhaltsverzeichnis: Modul 13 3 Modul 14 33 Modul 15 61 Lektion 1 3 Lektion 5 33 Lektion 7 61 Lektion 2 10 Lektion 6 40 Lektion 8 66 Lektion 3 16 Lektion 7 48 Lektion 8 70 Wortschatz Lektion 1-3 23 Wortschatz

Mehr

Znanja nemackog jezika predskolske dece

Znanja nemackog jezika predskolske dece BOSANSKI / HRVATSKI / SRPSKI BOSNISCH / KROATISCH / SERBISCH Znanja nemackog jezika predskolske dece Deutschkenntnisse von Vorschulkindern Upitnik za roditelje Elternfragebogen Folgende Sprachen sind verfügbar:

Mehr

Njemački jezik. osnovna razina ISPIT SLUŠANJA (Hörverstehen) NJEB.21.HR.R.K2.12 NJE B IK-2 D-S021. NJE B IK-2 D-S021.indd 1 11.6.

Njemački jezik. osnovna razina ISPIT SLUŠANJA (Hörverstehen) NJEB.21.HR.R.K2.12 NJE B IK-2 D-S021. NJE B IK-2 D-S021.indd 1 11.6. osnovna razina ISPIT SLUŠANJA () NJE21.HR.R.K2.12 6765 12 1.indd 1 11.6.2014 15:52:19 Prazna stranica 99 2.indd 2 11.6.2014 15:52:19 OPĆE UPUTE Pozorno pročitajte sve upute i slijedite ih. Ne okrećite

Mehr

Kroatien- Meer und mehr...

Kroatien- Meer und mehr... M. Sc. Željka Hak 29. Oktober 2009 Kroatien- Meer und mehr... Marktchancen & Rahmenbedingungen für deutsche Unternehmen Informationsveranstaltung Biomasse-Nutzung in Südosteuropa 29. Oktober 2009 - Berlin

Mehr

Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen?

Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen? WOHNRAUM BAUEN ODER ERWERBEN Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen? Die Zukunftsförderer Bauen Sie auf die Zukunft Ihre Motivation der beste Grund Für viele Menschen gehört der Erwerb eines Hauses

Mehr

Schrottmetalle Dach und Wandpanelle Metrapan Bedachungsmaterial Bleche Legierungen.

Schrottmetalle Dach und Wandpanelle Metrapan Bedachungsmaterial Bleche Legierungen. Schrottmetalle Dach und Wandpanelle Metrapan Bedachungsmaterial Bleche Legierungen Geschichte Der Name MELTAL stamm aus der englischen Bezeichnung melting-aluminium, was Schmelzen von Aluminium bedeutet

Mehr

SWK Beleuchtungs-Contracting

SWK Beleuchtungs-Contracting Strom Erdgas Fernwärme Contracting Dienstleistung SWK Beleuchtungs-Contracting Beleuchtung optimieren und Energiekosten senken Ihre Vorteile Energieverbrauch und Kosten reduzieren Von modernster Technik

Mehr

Energy Solutions. Energieeffizienz aus Leidenschaft.

Energy Solutions. Energieeffizienz aus Leidenschaft. Energy Solutions Energieeffizienz aus Leidenschaft. Energy Solutions Systemisches Energiemanagement Übernehmen Sie das Steuer für Ihren Energieverbrauch! Digitale Energie Optimierungs Systeme Wir entwickeln

Mehr

Übung macht den Meister! Übungen: A) Übersetzungsübung Übersetzen Sie ins Deutsche! Pozdravljanje, predstavljanje sebe i svog poduzeća

Übung macht den Meister! Übungen: A) Übersetzungsübung Übersetzen Sie ins Deutsche! Pozdravljanje, predstavljanje sebe i svog poduzeća Übung macht den Meister! Übungen: A) Übersetzungsübung Übersetzen Sie ins Deutsche! Pozdravljanje, predstavljanje sebe i svog poduzeća Dobro došli! Lijepo je što ste ovdje! Gospodin Peter Sturm će obići

Mehr

NJEMAČKI JEZIK. viša razina ISPIT SLUŠANJA (Hörverstehen) NJEA.24.HR.R.K3.12 NJE A IK-3 D-S024. NJE A IK-3 D-S024.indd 1 24.3.2015.

NJEMAČKI JEZIK. viša razina ISPIT SLUŠANJA (Hörverstehen) NJEA.24.HR.R.K3.12 NJE A IK-3 D-S024. NJE A IK-3 D-S024.indd 1 24.3.2015. NJEMČKI JEZIK viša razina ISPIT SLUŠNJ () NJE.24.HR.R.K3.12 NJE IK-3 D-S024 12 1 NJE IK-3 D-S024.indd 1 24.3.2015. 11:06:43 Prazna stranica NJE IK-3 D-S024 99 2 NJE IK-3 D-S024.indd 2 24.3.2015. 11:06:43

Mehr

MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER

MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER aktuell MAGAZIN DER DEUTSCH-KROATISCHEN IHK UND DER Delegation DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BuH Nr. 35 Frühling 2010 Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska

Mehr

Die Exportinitiative Erneuerbare Energien: Förderangebote zur Erschließung von Auslandsmärkten

Die Exportinitiative Erneuerbare Energien: Förderangebote zur Erschließung von Auslandsmärkten Die Exportinitiative Erneuerbare Energien: Förderangebote zur Erschließung von Auslandsmärkten Kora Töpfer Geschäftsstelle der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi Berlin, 28. Mai 2013 www.exportinitiative.bmwi.de

Mehr

www.pwc.de Energiewende im Mittelstand

www.pwc.de Energiewende im Mittelstand www.pwc.de Energiewende im Mittelstand 2015 Management Summary Energiewende im Mittelstand April 2015 2 Management Summary Energiewende im Mittelstand Energieeffizienz ist für den deutschen Mittelstand

Mehr

Energieeffizienz 360. Mehr Kompetenz für mehr Effizienz: Zuwachs für die Kooperation Energieeffizienz 360. www.energieeffizienz360grad.

Energieeffizienz 360. Mehr Kompetenz für mehr Effizienz: Zuwachs für die Kooperation Energieeffizienz 360. www.energieeffizienz360grad. Neuenhaus, April 2016 Pressemeldung Mehr Kompetenz für mehr Effizienz: Zuwachs für die Kooperation Energieeffizienz 360 2015 haben GILDEMEISTER energy efficiency, Janitza electronics und Neuenhauser ihr

Mehr

Znanja nemackog jezika predskolske dece

Znanja nemackog jezika predskolske dece Znanja nemackog jezika predskolske dece Deutschkenntnisse von Vorschulkindern BOSANSKI / HRVATSKI / SRPSKI Krajni rok: 20.01.2018 Molimo Vas da potpuno ispunite sledeća polja. Broj telefona E-mail adresa

Mehr

B.A.U.M. ZUKUNFTSFONDS

B.A.U.M. ZUKUNFTSFONDS ENERGIE SPAREN MIT ERFOLG BELEUCHTUNGSOPTIMIERUNG BEI STIEBER DRUCK Wie effizient der B.A.U.M. Zukunftsfonds arbeitet, zeigt Ihnen unser aktuelles Projekt aus der Region Mannheim. Beim Familienunternehmen

Mehr

2. MASARYK UNIVERSITY 3. CENTRAL EUROPEAN UNIVERSITY

2. MASARYK UNIVERSITY   3. CENTRAL EUROPEAN UNIVERSITY 1. KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ http://www.uni-graz.at/de/ Ugovorom je dogovorena obostrana razmjena 2 studenta/ice filozofije na diplomskoj ili doktorskoj razini u trajanju od 1 semestra (5 mjeseci),

Mehr

Studiranje i istraživanje u Njemačkoj.

Studiranje i istraživanje u Njemačkoj. Studiranje i istraživanje u Njemačkoj www.daad.de/stipendien Zašto studirati u Njemačkoj? 4 miliona internacionalnih studenata u svijetu 300.000 stranih studenata u Njemačkoj Veliki izbor studijskih programa

Mehr

So werden Sie kostenlos Energiekosten. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat!

So werden Sie kostenlos Energiekosten. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat! So werden Sie kostenlos Energiekosten los. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat! Wer heute an morgen denkt, beginnt seinen Bau oder Umbau mit einer Energieberatung. Mehr als die Hälfte

Mehr

Pressemitteilung 21. Oktober 2015

Pressemitteilung 21. Oktober 2015 E-Mail: info@energieregion.de www.energieregion.de Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands: Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:

Mehr

Znanja nemackog jezika predskolske dece Upitnik za roditelje

Znanja nemackog jezika predskolske dece Upitnik za roditelje KINDER- UND JUGENDBETREUUNG FRÜHE DEUTSCHFÖRDERUNG Postfach 1000 CH-8201 Schaffhausen T + 41 52 632 53 51 www.stadt-schaffhausen.ch Znanja nemackog jezika predskolske dece Upitnik za roditelje Deutschkenntnisse

Mehr

Slavija Kabić Curriculum vitae Životopis/Lebenslauf

Slavija Kabić Curriculum vitae Životopis/Lebenslauf Slavija Kabić Curriculum vitae Životopis/Lebenslauf 4. 11. 2013. 4.11. 2013 Rođena u Visu, Republika Hrvatska Geboren in Vis, Republik Kroatien studij germanistike i anglistike na Filozofskom fakultetu

Mehr

Die Exportinitiative Erneuerbare Energien

Die Exportinitiative Erneuerbare Energien Biomasse in Serbien und Bosnien Herzegowina Die Exportinitiative Erneuerbare Energien 21. Juni 2012, München eclareon GmbH Management Consultants Dirk Kalusa im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft

Mehr

Auswahlverfahren für den höheren Auswärtigen Dienst 2017

Auswahlverfahren für den höheren Auswärtigen Dienst 2017 Auswahlverfahren für den höheren Auswärtigen Dienst 2017 Sprachtest Lösungsskizze Testübersicht I. Pronomen II. Präpositionen III. Adjektive und Substantive IV. Verben I V. Verben II VI. Dialoge/freies

Mehr

Informativni dan za Obzor 2020 Sigurna, čista i učinkovita energija (SC3) i EURATOM

Informativni dan za Obzor 2020 Sigurna, čista i učinkovita energija (SC3) i EURATOM Informativni dan za Obzor 2020 Sigurna, čista i učinkovita energija (SC3) i EURATOM Grad Zagreb Gradski ured za energetiku, zaštitu okoliša i održivi razvoj Sadržaj Osnovne informacije o projektu URBAN

Mehr

Slavija Kabić Curriculum vitae Životopis/Lebenslauf

Slavija Kabić Curriculum vitae Životopis/Lebenslauf Slavija Kabić Curriculum vitae Životopis/Lebenslauf 26. 2. 2016. 26.2. 2016 Rođena u Visu, Republika Hrvatska Geboren in Vis, Republik Kroatien studij germanistike i anglistike na Filozofskom fakultetu

Mehr

Initiative energetische Gebäudesanierung. Eine Kooperation des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Initiative energetische Gebäudesanierung. Eine Kooperation des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Initiative energetische Gebäudesanierung Eine Kooperation des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.v. und der

Mehr

EINLADUNG ZUR TEILNAHME. Jetzt bewerben unter: www.ihk-energieeffizienzpreis.de

EINLADUNG ZUR TEILNAHME. Jetzt bewerben unter: www.ihk-energieeffizienzpreis.de EINLADUNG ZUR TEILNAHME Jetzt bewerben unter: www.ihk-energieeffizienzpreis.de Eine Initiative der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein und der Energieversorger der Region EINLADUNG ZUR TEILNAHME

Mehr

CO 2 -Bilanz der Stadt Wuppertal 1990-2009 (Stand: 05.09.2011) Anlage zur Drucksache VO/0728/11

CO 2 -Bilanz der Stadt Wuppertal 1990-2009 (Stand: 05.09.2011) Anlage zur Drucksache VO/0728/11 Geschäftsbereichsbüro 100.2 für den Geschäftsbereich 1.2 Stadtentwicklung, Bauen, Verkehr, Umwelt rolf.kinder@stadt.wuppertal.de 05.09.2011 563 69 42 563-80 50 CO 2 -Bilanz der Stadt Wuppertal 1990-2009

Mehr

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung!

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung! Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung! Geld und Energie sparen durch Heizungswartung und -inspektion. www.moderne-heizung.de Warum warten? Auch die Heizung braucht regelmässig eine Inspektion. Beim Auto

Mehr

Energiepark Bruck/Leitha

Energiepark Bruck/Leitha Energiepark Bruck/Leitha Ralf Roggenbauer, Projektteam Bruck/Leitha 15.09.2010 www.energiepark.at Agenda: 1. Die Stadt Bruck an der Leitha 2. Geschichte des Energiepark Bruck/Leitha 3. Energieverbrauch

Mehr

Bequem zu einer neuen Heizung

Bequem zu einer neuen Heizung Bequem zu einer neuen Heizung Mit M / Wärme Plus von den SWM Heizungsprämie Jetzt bis zu 1.000 Euro sichern! M / Wärme M / Wärme Plus 3 Ihre Vorteile mit M-Wärme Plus Individuelle Beratung: Unsere Energieberater

Mehr

11 Länder. 1 Unternehmen. Die TPA Gruppe.

11 Länder. 1 Unternehmen. Die TPA Gruppe. 11 Länder. 1 Unternehmen. Die TPA Gruppe. Albanien I Bulgarien I Kroatien I Österreich I Polen I Rumänien I Serbien I Slowakei I Slowen ien I Tschechien I Ungarn Beraten bedeutet für uns, passende Lösungen

Mehr

Foto: KEA Baden-Württemberg. Klimaschutz in Baden-Württemberg. Förderprogramm Klimaschutz-Plus. Gezielte Unterstützung für Vereine

Foto: KEA Baden-Württemberg. Klimaschutz in Baden-Württemberg. Förderprogramm Klimaschutz-Plus. Gezielte Unterstützung für Vereine Foto: KEA Baden-Württemberg Klimaschutz in Baden-Württemberg Förderprogramm Klimaschutz-Plus Gezielte Unterstützung für Vereine Ihre Energiekosten sind zu hoch? Das Dach Ihres Vereinsgebäudes sollte saniert

Mehr

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München Leasingforum 2016 Termine und Veranstaltungsorte Donnerstag,

Mehr

Energiemanagement in KMU

Energiemanagement in KMU Energiemanagement in KMU Ein Unternehmenszirkel bei der projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH Kontakt: Karin Oesten: karin.oesten@projekt-region-braunschweig.de Dr. Herbert Heinecke: herbert.heinecke@projekt-region-braunschweig.de

Mehr

Balkanländer im Fokus Balkanländer im Fokus

Balkanländer im Fokus Balkanländer im Fokus Chemnitz 28.11.2017 Kroatien Fakten Fläche 56 600 km² Bevölkerung 4,3 Mio. (2011) Hauptstadt politisches System Währung Nachbarländer Zagreb parlamentarische Demokratie Kuna (HRK) 1 Euro ca. 7,5 Kuna Slowenien,

Mehr

Znanja nemackog jezika predskolske dece

Znanja nemackog jezika predskolske dece BOSANSKI / HRVATSKI / SRPSKI BOSNISCH / KROATISCH / SERBISCH Znanja nemackog jezika predskolske dece Deutschkenntnisse von Vorschulkindern Upitnik za roditelje Elternfragebogen Wünschen Sie den Fragebogen

Mehr

ERGEBNISBERICHT für das BMWi-Markterschließungsprogramm 2013 Einkäuferreise Wasserinfrastruktur & Wassertechnologien

ERGEBNISBERICHT für das BMWi-Markterschließungsprogramm 2013 Einkäuferreise Wasserinfrastruktur & Wassertechnologien ERGEBNISBERICHT für das BMWi-Markterschließungsprogramm 2013 Einkäuferreise Wasserinfrastruktur & Wassertechnologien 22.-26. April 2013 Berlin, Hamburg, Frankfurt Einkäuferreise Wasserinfrastruktur & Wassertechnologien

Mehr

INTERWIEV: Vesna Pusić Završetak pregovora je samo pitanje europske političke odluke Verhandlungsabschluss hängt ab vom politischen Entscheid Europas

INTERWIEV: Vesna Pusić Završetak pregovora je samo pitanje europske političke odluke Verhandlungsabschluss hängt ab vom politischen Entscheid Europas 29 LIPANJ 2011. JUNI 2011 ČASOPIS HRVATSKOG KULTURNOG KLUBA U ŠVICARSKOJ ZEITSCHRIFT DES KROATISCHEN KULTURKLUBS IN DER SCHWEIZ INTERWIEV: Vesna Pusić Završetak pregovora je samo pitanje europske političke

Mehr

COMPUTER: Misija Berlin. 9. novembar, deset i dvadesetpet ujutru. Ostalo ti je 90 minuta, 2 života i izgleda da te je neko prepoznao.

COMPUTER: Misija Berlin. 9. novembar, deset i dvadesetpet ujutru. Ostalo ti je 90 minuta, 2 života i izgleda da te je neko prepoznao. 06 Žena u crvenom Ana se sudara sa ženom koja tvrdi da su prijateljice još od 1961. godine. Osim toga iznenada dobija upozorenje da joj je za petama neka žena u crvenom. Na svakom ćošku neko nepoznato

Mehr

Niveau 1A

Niveau 1A Niveau 1A LEKTION 2 Ivan Ivanovic ist Arzt. Er kommt aus Bosnien und Herzegowina. Er ist 32 Jahre alt. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Kinder und seine Frau leben auch in Deutschland. Frau

Mehr

Lokale Agenda Strausberg Fortschreibung 2017 Beiträge zur Energiewende und zum Klimaschutz

Lokale Agenda Strausberg Fortschreibung 2017 Beiträge zur Energiewende und zum Klimaschutz Lokale Agenda Strausberg 2030. Fortschreibung 2017 Beiträge zur Energiewende und zum Klimaschutz Dr. Hans-Dieter Nagel Vorsitzender des Agendabeirats der Lokalen Agenda 21 Strausberg Strausberg, 16.11.2017

Mehr

WIRTSCHAFTSUMFRAGE DES AUSSENWIRTSCHAFTSCENTERS ZAGREB ISTRAŽIVANJE GOSPODARSKOG STANJA AUSTRIJSKOG UREDA ZA VANJSKU TRGOVINU

WIRTSCHAFTSUMFRAGE DES AUSSENWIRTSCHAFTSCENTERS ZAGREB ISTRAŽIVANJE GOSPODARSKOG STANJA AUSTRIJSKOG UREDA ZA VANJSKU TRGOVINU Index Sadržaj 1. Generelle Daten zur Wirtschaftsumfrage Općenito o istraživanju gospodarskog stanja 2. Wirtschaftliche Lage Kroatiens 2017 Gospodarska situacija u Hrvatskoj 2017. 3. Aktuelle Entwicklung

Mehr

Kristina Haverkamp, 23. November 2016, Moskau DEUTSCH-RUSSISCHE ZUSAMMENARBEIT IM BEREICH ENERGIEEFFIZIENZ UND ERNEUERBARE ENERGIEN.

Kristina Haverkamp, 23. November 2016, Moskau DEUTSCH-RUSSISCHE ZUSAMMENARBEIT IM BEREICH ENERGIEEFFIZIENZ UND ERNEUERBARE ENERGIEN. Kristina Haverkamp, 23. November 2016, Moskau DEUTSCH-RUSSISCHE ZUSAMMENARBEIT IM BEREICH ENERGIEEFFIZIENZ UND ERNEUERBARE ENERGIEN. DIE DEUTSCHE ENERGIE-AGENTUR: DIE AGENTUR FÜR ANGEWANDTE ENERGIEWENDE.

Mehr

Mitgliederbrief Nr. 7

Mitgliederbrief Nr. 7 Mitgliederbrief Nr. 7 Sehr geehrte Mitglieder von PPP in Hessen und Thüringen e.v., sehr geehrte Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zum 7. online-mitgliederbrief von PPP in Hessen und Thüringen

Mehr

Die Exportinitiative Energieeffizienz in der MENA Region

Die Exportinitiative Energieeffizienz in der MENA Region Die Exportinitiative Energieeffizienz in der MENA Region Ein Angebot zur Förderung von Energieeffizienz made in Germany Laura Scharlach Projektleiterin Exportinitiativen, Renewables Academy (RENAC) AG

Mehr

Erneuerbare Energien in Deutschland auf einen Blick

Erneuerbare Energien in Deutschland auf einen Blick Energy Erneuerbare Energien in Deutschland auf einen Blick 16. Oktober 2012 in Budapest, Ungarn Antje Kramer, eclareon GmbH Management Consultants on behalf of the German Federal Ministry of Economics

Mehr

Wegweiser für die deutsch-kroatischen Wirtschaftsbeziehungen 2011/2012

Wegweiser für die deutsch-kroatischen Wirtschaftsbeziehungen 2011/2012 Wegweiser für die deutsch-kroatischen Wirtschaftsbeziehungen 2011/2012 Networking Informacije Dienstleistungen Kontakti Mitgliederdatenbank Članstvo Putokaz za njemačko-hrvatske gospodarske odnose 2011./2012.

Mehr

Aktuelle Förderprogramme für Energieberatungen

Aktuelle Förderprogramme für Energieberatungen Aktuelle Förderprogramme für Energieberatungen Informationsveranstaltung Energieeffizienz steigern und Kosten senken Beratungsangebote für Unternehmen M.Sc. Nicole Schulte, Fachdienst Umwelt 19.09.2017

Mehr

So sparen Ihre Pumpen richtig: Energie, Kosten und CO 2 -Emissionen.

So sparen Ihre Pumpen richtig: Energie, Kosten und CO 2 -Emissionen. So sparen Ihre Pumpen richtig: Energie, Kosten und CO 2 -Emissionen. Kostenfreie Beratung für energieeffiziente Pumpensysteme. Energieeffizienz bei Pumpensystemen zahlt sich aus. Elektrisch angetriebene

Mehr

Für alle Gipfelstürmer, die hoch hinauswollen

Für alle Gipfelstürmer, die hoch hinauswollen Master Your Career Events 2013 Für alle Gipfelstürmer, die hoch hinauswollen Verbringen Sie drei Tage, die Ihre Karriere beflügeln: Ernst & Young bietet Master- und examensnahen Bachelor-Studierenden im

Mehr

Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 2013-2014: Kapitalreserven abgezogen

Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 2013-2014: Kapitalreserven abgezogen Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche The Vienna Institute for International Economic Studies www.wiiw.ac.at wiiw FDI Report 214 Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und

Mehr

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Wirtschaftlich bauen I zufriedene Mitarbeiter heizen mit erneuerbaren Energien nach ENEV kühlen ohne Zugerscheinungen nachhaltig und wirtschaftlich Gewerbeimmobilien sollen

Mehr

www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft!

www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft! www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft! ARGE Netz Frische Energie aus dem Norden 2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Norden steckt voller Energie! Wir als ARGE Netz bündeln dieses Potenzial

Mehr

PASSANT: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

PASSANT: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen? Epizode 03 Pravac Kantstraße Ana se uputila prema ulici Kantstraße, ali joj vreme oduzima to što prolaznike mora da upita za pravac. Vreme dodatno gubi u trenutku kada se ponovo pojavljaju motoristi sa

Mehr

MERKBLATT. Promoting Investment, trade and technology transfer between EU / ACP countries (PRO INVEST)

MERKBLATT. Promoting Investment, trade and technology transfer between EU / ACP countries (PRO INVEST) MERKBLATT Promoting Investment, trade and technology transfer between EU / ACP countries (PRO INVEST) Dieses Merkblatt wurde mit viel Sorgfalt erarbeitet. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit kann keine

Mehr

Rede des. WZ-Referenten Herrn Simon Stumpf, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in der Demokratischen Republik Kongo

Rede des. WZ-Referenten Herrn Simon Stumpf, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in der Demokratischen Republik Kongo Rede des WZ-Referenten Herrn Simon Stumpf, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in der Demokratischen Republik Kongo anlässlich des Cocktailempfangs im Rahmen der Veranstaltung Pathways to Green Growth

Mehr