Delegiertenversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Delegiertenversammlung"

Transkript

1 Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Organmitglieder des Erftverbandes (Angaben stammen von den Organmitgliedern) Delegiertenversammlung Name Vorname Ausgeübter Beruf und Beraterverträge Bachem Guido Banken Ludger Bürgermeister der Stadt Rheinbach Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 Satz 5 des AktG Mitglied der Delegiertenversammlung des Erftverbandes Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen in ör oder pr Form der in 1 I, II LOG genannten Behörden oder Einrichtungen Mitglied im Regionalbeirat der Kreissparkasse Köln Mitgliedschaften in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Mitglied im Kommunalbeirat der Westenergie AG Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien Beisitzer im Förderverein Freundeskreis Römerkanal Mitglied der Gesellschafterversammlung der e-regio & Co. KG Vorsitzender des Aufsichtsrates der Jugendwohnheim Haus Rheinbach Mitglied der Gesellschafterversammlung der Jugendwohnheim Haus Rheinbach Mitglied der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbh Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbh Mitglied des Regionalbeirates des Gemeindeversicherungsverba ndes Kommunalversicherung VVaG Mitglied des Beirates des Glasmuseums Rheinbach Mitglied in der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft für Landschaftsentwicklung Meckenheim - Rheinbach - Swisttal Mitglied im Büchereirat der Öffentlichen Bücherei Sankt Martin Rheinbach Mitglied in der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen Vorsitzender des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Ortsgruppe Rheinbach Mitglied in der Verbandsversammlung des Volkshochschulzweckverbandes Meckenheim-Rheinbach-Swisttal- Wachtberg Becker Hildegard Supervisor Environmental der Martinswerk Bergheim Keine Beraterverträge Becker Christoph Becker Konrad Becker- Berke Christoph Jurist bei RWE Power AG, Rechtsanwalt Behrens Rolf Angestellter Keine Vorsitzender der Bürgerstiftung Wir für Rheinbach Keine Keine Keine Keine Mitglied Delegiertenversammlung Erftverband Mitglied im Vorstand der Bergschadenausfallkasse e.v. Mitglied im Vorstand der Stiftung zur Förderung der Archäologie im Rheinischen Braunkohlenrevier./../../. Mitglied im Vorstand der BUND-Regionalgruppe Düsseldorf, Kreisgruppe Neuss, sowie Ortsgruppe Grevenbroich Beyer, Dr. Frank Umweltschutzmanager Keine Keine Keine Keine Bosse-Plois Andreas Leiter Ver- und Entsorgung Evonik Standort Wesseling, Beraterverträge: Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Vorstandsvorsitzender BSG Evonik Wesseling ev

2 Brendel Matthias Rentner Bung Georg Leiter Produktion Kraftwerke Frimmersdorf / Neurath, RWE Power AG keine keine keine Mitglied im Pastoralrat (GdG Rat) der kath. Pfarrgemeinde St. Gregor von Burtscheid, Aachen Chur-Lahl Susanne Detert Karsten Leitender Angestellter keine keine keine Rechnungsprüfer beim Deutschen Braunkohlen-Industrie-Verein e.v. Duda Oswald Beamter./. Aufsichtsrat (KVG) Verkehrsgesellschaft Kreis Neuss mbh Stellv. Mitglied des Verbandsrates des Niersverbandes Esser Matthias Dezernent und Kämmerer Mitglied Delegiertenversammlung des Erftverbandes Mitglied der Zweckverbandsversammlung der Musikschule La Musica Fischer Timm Versicherungskaufmann =UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZUPstGrq7Wxcwf BmHrJ2G3Y Flohrmann Andreas Friedrich Alfred Fritz Bernd Gennermann Sandra Giesen Karl-Heinz Gilles Hans-Willi Rentner Gora Alexander Betriebsleiter Wasserversorgung und - reinigung Dormagen; Currenta & Co. OHG Hambach Thomas Erster Beigeordneter der Stadt Mechernich / Geschäftsführer der Eifel- Therme-Zikkurat Mitglied der Gesellschafterversammlung Entwicklungsgesellschaft Bergheim gemeinnützige Mitglied der Gesellschafterversammlungen Gas-Netzgesellschaft Kreisstadt Bergheim & Co. KG, Bergheim, und Strom-Netz- Gesellschaft Kreisstadt Bergheim & Co. KG, Bergheim Nein Nein Nein Nein - Aufsichtsrat Energie Mechernich & Co. KG (Stellvertreter) - Delegiertenversammlung Erftverband Bergheim (gewählter Delegierter gem. 15 (4) ErftVG) / Gruppensprecher CDU - Verbandsversammlung Wasserbeschaffungsverband Hermesberg (Stellvertreter) Hassel Sara Leiterin wasserwirtschaftl. Planung u. Genehmigung der RWE Power AG Heinrichs André Heller Andreas Bürgermeister Kommunalbeirat RWE Rhein Erft Verbandsvorsteher Förderschulverband Bedburg- Elsdorf Mitgliederversammlung des NRW Städte- und Gemeindebunds Delegiertenversammlung Erftverband Stellv. Mitglied Verwaltungsrat der KDVZ Frechen (Vertreter von BM Spürck, Kerpen) - Gesellschafterversammlung Verbands-wasserwerk Euskirchen - Gesellschafterversammlung Energie Mechernich Verwaltungs- und Energie Mechernich & Co. KG - Gesellschafterversammlung Energie Rur-Erft Verwaltungs und Energie Rur-Erft & Co. KG - Gesellschafterversammlung Sun Park Kalenberg & Co. KG (Stellver-treter)./. - Geschäftsführer Eifel-Therme-Zikkurat - Mitgliederversammlung Naturpark Nordeifel e.v. (Stellvertreter) Gesellschafter Energiepartner Elsdorf Kommunalbeirat RWE Rhein-Erft Aufsichtsrat Strom-Netzgesellschaft Elsdorf Aufsichtsrat Gas-Netzgesellschaft Elsdorf KG Fidelio Elsdorf (Beisitzer)

3 Braunkohlenausschuss des Regierungsbezirkes Köln Gesellschafter der StadtLandEls Entwicklungsgesellschaft mbh u. Co. KG Gesellschafter der StadtLandEls Verwaltung Aufsichtsrat der Erftland Kommunale Wohnungsgesellschaft mbh und Erftland Holding Aufsichtsrat der Strukturentwicklungsgesellschaft (SEG) Hambach Regionalbeirat der KSK Köln Kuratorium der KSK Köln Keine Helmes Hildegard Industriekauffrau Keine Braunkohleausschuss des Regionalrates BezReg Köln Heyer Manfred Hoffmann Walter Ltd. Angestellter./../../. Finanzkirchmeister Hoheisel Andreas Höllmann Sandra Hübl Heiko Leit. Angestellter RWE Power AG Kemmerling Helmut Pensionär Ratsmitglied Gemeinderat Vettweiß Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt Verkehrund Wirtschaftsförderung Ausschussvorsitzender Ortsvorsteher Vettweiß-Ginnick Erftverband - Delegierter der Gemeinde Vettweiß Kemmerling Jörg Kerstholt Karl- Heinrich Knaup Oliver Technischer Beigeordneter keine Vorstandsmitglied LEP-Fläche Euskirchen/Weilerswist AöR Stellv. Mitglied Gesellschafterversammlung Stadtverkehr Euskirchen bis , ab Mitglied Gesellschafterversammlung Stadtverkehr Euskirchen Stellv. Mitglied Verbandsversammlung Wasserversorgung Euskirchen-Swisttal Stellv. Mitglied Gesellschafter-versammlung Verbandswasserwerk Euskirchen Stellv. Mitglied Delegiertenversammlung Städte und Gemeindebund keine Zweckverband Naturpark Rheinland CDU Gemeindeverband Vettweiß 3. stellvertretender Vorsitzender ehrenamtlich - keine Entschädigung - Stellv. Mitglied Ausschuss Städtebau, Bauwesen und Landesplanung des StGB Kochs Thomas Dipl.-Ing keine keine keine keine Könen Harald Rentner Wirtschaftsförderung Rhein-Erft-Kreis (WFG) Vorsitzender der ASG Elsdorf e.v. Körber Thomas Ingenieur RWE Power AG AR TZ Jülich./../../. Kornell Günter Pensionär vormals Mitglied des Rates der Stadt Mechernich Gesellschafterversammlung Vereinskartell Floisdorf (Mitglied des Vorstandes) Beamter der Landwirtschaftskammer Energie Rur-Erft & Co KG NRW 1.Stv. Bürgermeister der Stadt Mechernich Aufsichtsrat des Diakonischen FBG Mechernich - Mitglied Delegiertenversammlung Erftverband Werkes im Kirchenkreis Aachen e.v. FBG Hohenwestedt Mitglied Mitglied des Presbyteriums der ev. KG Roggendorf AV Frisia Kiel - Mitglied Kosma, Dr. Markus Bergbauingenieur Keine Keine Keine Vorsitzender der Dorfgemeinschaft keine

4 Kottmann Hans- Hermann Rentner Mühle-Kottmann & Co. KG, Jakob Kottmann KG Krappa Gerd Rentner/Testamentsvollstrecker, Unternehmensberater, privater Arbeitsvermittler, Inhaber der Niederrhein-Akademie Korschenbroich Kreinberg Daniel Gordon Habbelrath 0 0 Erftfischereigenossenschaft 0 Krützen Klaus Bürgermeister RWE Power AG Stadtentwicklungsgesellschaft mbh GWD GWD Grevenbroich NEW Regionalbeirat ITK Rheinland Kreisverkehrsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss Segelflugplatzgesellschaft Rhein-Kreis Neuss Städte- und Gemeindebund NRW Gemeindeversicherungsverband Rheinland Klinikum Neuss Lokalradio Rhein-Kreis Neuss Küpper Hubert Pensionär Gesellschafterversammlung e- regio Küpper Gregor Beamter Prokurist in der (Fachbereichsleiter Entwicklungsgesellschaft Bildung und Recht bei der Rommerskirchen mbh Gemeinde Rommerskirchen) Kuska Gerd Ministerialrat Delegierter Niersverband Mitglied im Zweckverband Landfolge Garzweiler Kusserow Heiko Siehe: =UGhVM0 hpd2nxnfdfcexjzczsd1qftre44qpx82kmj4a Vorsitzender RV Pferdefreunde Stessen/Bedburdyck e.v., Vorsitzender CDU OV Kleinenbroich, stv. Vorsitzender CDU Fraktion Korschenbroich Erftsiedlungsgenossenschaft Vors. Bürgerverein Eu-Großbüllesheim Vorstandsmitglied Rheinisches Landestheater Ratsmitglied der Stadt Jüchen Laurs Bernhard Controller, RWE Power AG Lenke Nils Angestellter (VP and GM Apps BU) bei Cerence, Aachen Leonards Michael Geschäftsführer Kreiswasserwerk Heinsberg Gmbh Lysek, Dr. Manfred Chemiker, keine Beraterverträge Merx Wolfgang Soziologe; keine Beraterverträge AR der DFKI (Deutsches Forschungszentrum für KI) g, Kaiserslautern AR der WFEG (Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbh) Rheinbach (Ratsmitglied der Stadt Rheinbach) nein nein nein nein Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Siehe: dv-1.pdf Mitglied des Regionalbeirates Erft der Kreissparkasse Köln Keine Schriftführer der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e. V. Meyer Ingpeer Rentner Keine Keine Keine SPD-Stadtverband Kerpen - Schatzmeister Morgen Patrick Angestellter der Stadt Stv. Aufsichtsratsvorsitzender Keine Keine Keine Erftstadt der Verbandswasserwerk Euskirchen Müller Oliver Geschäftsführer Verbandswasserwerk Delegierter Erftverband, Euskirchen Müller Ludger Zahnarzt nein Zahnärztekammer nein Vorsitz DVV Reckerscheid / stv.vorsitz. Bürgerverein Mahlberg

5 Peill, Dr. Patricia Landtagsabgeordnete - Erftverband Delegiertenversammlung, ZRR Gesellschafterversammlung, Aufsichtsrat Rurenergie, Aufsichtsrat Rurtalbus Pfahl Jörg Pöss Martin Pohl Stefan Preiser- Marian Sabine Mitglied im Aufsichtsrat der e-regio & Co KG (seit ) Mitglied im erweiterten Vorstand des Kommunalen Waldbesitzerverbandes NRW (seit ) Stellvertretendes Mitglied im Forstausschuss bei der Obersten Forstbehörde (seit ) Stellvertretendes Mitglied in der Landesbetriebskommission Wald und Holz (seit ) Mitglied in der Kreispflegekonferenz (seit Mitglied im Arbeitsausschuss des Naturparks Nordeifel e. V. (seit ) Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Heilbäderverband e. V. (seit Delegierte im Rat der Gemeinden Europas (seit Mitglied in der Regionalkommission im Regionalforstamt Hocheifel-Zülpicher Börde (seit ) Beratendes Mitglied in der Schulkonferenz (seit Stimmberechtigtes Mitglied in der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes NRW (seit Ordentliches Mitglied im Gleichstellungsausschuss des Städte- und Gemeindebundes (seit ) Ordentliches Mitglied im Hauptausschuss des Städte- und Gemeindebundes (seit ) Stimmberechtigtes Mitglied im Energiebeirat der Kreis-Energie- Versorgung Schleiden (seit Delegierte in der Delegiertenversammlung des Erftverbandes (seit ) Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Energie Rur-Erft & Co. KG (seit ) Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Energie Rur-Erft Verwaltungs- (seit ) Mitglied im innogy-kommunalbeirat Eifel-Rur für das Regionalzentrum Westfälisches Rheinland (seit Mitglied in der Verbandsversammlung der Kommunalen Datenverarbeitungszentrale (KDVZ) Frechen (seit Mitglied im Verwaltungsrat der Kommunalen Datenverarbeitungszentrale (KDVZ) Frechen (seit ) Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Nordeifel Tourismus (seit ) Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung Bad Münstereifel (seit Beisitzerin im CDU-Kreisverband Euskirchen Stellvertretende Vorsitzende im CDU- Stadtverband Mitglied im Eifelverein, Ortsgruppe Bad Münstereifel (seit ) Stellvertretende Vorsitzende im Förderkreis für Denkmalpflege (seit Mitglied in der freiwilligen Feuerwehr Arloff (seit ) Mitglied im Regionalbeirat Köln der GVV Kommunalversicherung VvaG (seit ) Mitglied in der St. Sebastianus- Schützenbruderschaft Bad Münstereifel (seit ) Mitglied im Theater 1 (seit ) Mitglied im Beirat des Vereins Alter Münstereifeler (VAMÜ) (seit Vorsitzende im Ortsverband Bad Münstereifel des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) (seit Beisitzerin im Vorstand des Silent Rider e. V. (seit ) Mitglied im Verband Deutscher Kneipp-Heilbäder und Kurorte (seit Beisitzerin im Vorstand des Verbandes Deutscher Kneipp-Heilbäder und Kurorte (seit ) Stellvertretende Beisitzerin in der Mitgliederversammlung des Vereins Eifel Touristik Agentur NRW e. V. (seit )

6 Mitglied (als Vertreterin des Gemeindewaldbesitzerverbandes NRW) im Arbeitsausschuss des Vereins Naturpark Nordeifel e. V. (seit ) Mitglied im Arbeitskreis der kommunalen Gesundheitskonferenz des Kreises Euskirchen (seit dem ) Prinz Rüdiger Offizier - Mitglied des Stadtrates der Stadt Bornheim - Mitglied der Verbandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes Wesseling-Hersel - Stellvertretendes Mitglied der Verbandsversammlung Wasserverband Südliches Vorgebirge Reichwaldt Martin Kommunalbeamter Vorstandsmitglied LEP Euskirchen/Weilerswist AöR Rinaldi, Dr. Piercristian Angestellter Ingenieur in der Abteilung GOW-G der RWE Power AG Roitzheim Frank Selbstständiger Berater, akt. Vertrag bei Flow Industries in Monheim Nein Nein Nein Nein - Stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender der CDU Hersel-Uedorf-Widdig nein nein nein Beisitz / Vereinsgemeinschft Walberberg e. V. Roth Willi Beamter i.r. Regionalbeirat Erft Kreissparkasse, Gesellschafterversammlung Stadtwerke Bergheim Rüping Marcel Bauingenieur nein Nein Nein Nein Scheeren Dieter Rentner Vorsitzender Gesellschafterversammlung Stadtwerke Bergheim Vorsitzender Gesellschafterversammlung Gas-Netzgesellschaft Kreisstadt Bergheim & Co. Vorsitzender Gesellschafterversammlung Strom-Netzgesellschaft Kreisstadt Bergheim & Co. Schielke Uwe Bereichsleiter Tiefbau, Baubetriebshof, Bauverwaltung der Stadt Kaarst nein nein nein Wasser- und Bodenverbandes Nordkanal (WBVN)- stellvertretendes Mitglied des Vorstandes Schiffer Rudolf Rentner Nein Nein Nein Nein Schiffmann Stefan Schlömer Matthias Kfm. Angestellter/Rentner nein nein nein Brudermeister, stellvertr. Vorsitzender CDU, stellvettr.kirchenvorstand,2.vorsitzender KG, Ratsmitglied Gem. Rommerskirchen Schmitz Hans Pensionär Aufsichtsrat Verkehrsverbund Rhein-Sieg Stellvertretender Aufsichtsrat Kreiskrankenhaus Mechernich Gesellschafterversammlung Kreiskrankenhaus Mechernich Stellvertretendes Mitglied in der Gesellschafterversammlung IP Vogelsang Stellvertretendes Mitglied in der Zweckverbandsversammlung Verkehrsverbund Rhein-Sieg Stellvertretendes Mitglied in der Zweckverbandsversammlung Nahverkehr

7 Rheinland Schorn Hans Landwirt, keine Beraterverträgnossenschaft Vorsitz Aufsichtsrat der Buir-Bliesheimer Agrarge- Vorsitz im Verband der Teilnehmergemeinschaf- Vorstand Erzeugergemeinschaft Vorsitz der Kreisbauernschaft Euskirchen Nörvenich ten im Regierungsbezirk Köln Vorsitz Landschaftsbeirat Kreis Euskirchen Vorsitz Wasser- und Bodenverband Lammersum- Derkum Stiftungsrat Stiftung Rheinische Kulturlandschaft Vorsitz Flurbereinigung Weilerswist Vertragsgemüse Euskirchen e.v. Schulze Ulrich Keine Keine Keine Keine Schumacher Detlef GF NEW Niederrhein- Wasser, GF Wasserlabor Niederrhein AL GWG Grevenbroich Mitglied im Verbandsrat des Niersverbands, Mitglied im Verwaltungsrat der WVN Schwister Joachim Technischer Beigeordneter Seidner Annemarie Dipl.-Ingenieurin Vorsitzende des Zweckverbandes Südlicher Randkanal Sell Michael Bundesbeamter Delegiertenversammlung des Erftverband Beisitzer Vorstand CDU-Stadtverband Ortsvorsteher Merl Ehrenvorsitzender SV Rot-Weiß Merl e.v. Simons Erika Solbach Sascha Bürgermeister Stelten Stefan Geschäftsführer: 1. Kreiswerke Grevenbroich 2. Trinkwasserverbund Niederrhein TWN 3. Verwaltungsgesellschaft des Rhein-Kreises Neuss show.cfm?region_id=336&id= Verbandsrat Niersverband Stellv. Mitglied Gesellschafterversammlung Wasserverbund Niederrhein Verwaltungsrat Wasserverbund Niederrhein Tampier Thomas Thissen Theodor Pensionär Stadtrat Kaarst./../. Sportverein Vorstand Voigt Ottmar Wahlbeamter Stadt Zülpich (Beigeordneter& Kämmerer) -Geschäftsführer Stadtentwicklungsgesellschaft Zülpich Verwaltungs- (SEZ ) -Stellv. Mitglied Gesellschafterversammlung NET --Aufsichtsrat Seepark g -Gesellschafterversammlung Seepark g -Delegiertenversammlung Erftverband -Stellv. Mitglied Gesellschafterversammlung Kreiskrankenhaus Mechernich -Stellv. Mitglied Verwaltungsrat Kreiskrankenhaus Mechernich -Stellv. Mitglied Gesellschafterversammlung Verbandswasserwerk Euskirchen

8 -Stellv. Mitglied Verbandsversammlung Wasserleitungszweckverband der Neffeltalgemeinden -Gesellschafterversammlung Euskirchener Baugesellschaft mbh -Stellv. Mitglied Verwaltungsrat KDVZ Rhein-Erft- Rur -Fortbetriebsgemeinschaft Voreifel -Stellv. Mitglied Verbandsversammlung des Musikschulzweckverbandes Schleiden -Vorstand Stiftung Lebenshilfe Bürvenich von Nesselrode Bertram Land- und Forstwirt Mitglied im Kreistag des Rhein-Kreises Neuss Gesellschafter der Leyen Nesselrode GbR und Landexpert Dienstleistungen ohg Voussem Klaus Rechtsanwalt siehe = LfyIfvCWq8SpBQj0MjyGawKWzGJ Stellv. Vorsitzender der Bezirksgruppe Mittlerer Niederrhein im Waldbauernverband NRW Mitglied im Vorstand Waldbesitzerverband RLP r/gb_i/i.1/abgeordnete/abgeordnetendetail.jsp?k=01597 Wagner, Dr. Michael Technischer Angestellter keine keine keine keine Waschke Karsten Bauingenieur (keine Keine Keine Keine Keine Beraterverträge) Weitzel Carolin Windler Carl Angestellter Stellv. Mitglied AR der SEG Grevenbroich Mitglied im Verwaltungsrat Stadtbetriebe GV AöR - - Witt Heinz-Peter Technischer Beigeordneter./../../. 1. Betriebsleiter Stadtwerke 2. Bevollmächtigter der Stadt Meckenheim Wolter Leo Zentis Gudrun Pensionärin =UGhVM0hpd2NXNFdFcE xjzryme5tmzwryu6pur-k0liw 1. Betriebsleiter der Stadtwerke der Stadt Meckenheim 2. Gesellschafterversammlung der Meckenheimer Entwicklungs- und Wohnungsgesellschaft mbh Mandat im Regionalrat der Bezirksregierung Köln Mitglied des Braunkohleausschusses Ehrenamtliche Mitarbeiterin im Regionalteam Düren Vorstandsmitglied im Katholikenrat der Region Düren Vorsitzende des Pfarreirates Abenden.

Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Organmitglieder des Erftverbandes (Angaben stammen von den Organmitgliedern) Delegiertenversammlung Name Vorname Ausgeübter Beruf und Beraterverträge

Mehr

Name Beruf Mitgliedschaften gem. 95 Abs. 2 Nr. 3-5 GO NRW

Name Beruf Mitgliedschaften gem. 95 Abs. 2 Nr. 3-5 GO NRW Stadt Brühl Becke, Wilfried Beamter Stiftung Max Ernst -Vorstand (Mitglied), Brandt, Andreas Wahlbeamter Aufsichtsrat der Gesellschaft für Bauen und Wohnen mbh (GEBAUSIE) (stellv. Mitglied), Aufsichtsrat

Mehr

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Königs, Rolf (Vorsitzender) Budde, Andreas (Stellvertretender Vorsitzender) Bleibel, Jürgen Buckenhüskes, Manfred Dieckmann, Elisabeth Francken,

Mehr

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Königs, Rolf (Vorsitzender) Budde, Andreas (Stellvertretender Vorsitzender) Anemüller, Sabine Bonin, Dr.-Ing. Gregor Denneborg, Engelbert Dieckmann,

Mehr

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder Jahresabschluss 2010 Anlage zum Lagebericht Angaben gem. 95 Abs. 2 GO Ratsmitglieder Lfd. Nr. Name Vorname Mitgliedschaft im Organ Ausgeübter Beruf 1. Bauer Katrin - Verwaltungsrat Sparkasse 2. Baumeister

Mehr

Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen

Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Mitgliedschaften des Verwaltungsvorstands 2009 Name Vorname ausgeübter Beruf Mitgliedschaften in Linden (bis 20.10.2009) Dr. Jürgen Hauptverwaltungsbeamter/Oberbürgermeister ASEAG "Aachener Straßenbahn-

Mehr

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW Stand

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW Stand Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW Stand 22.01.2019 Gemäß 16 in Verbindung mit 1 Abs. 1 Nr. 5 Korruptionsbekämpfungsgesetz und der Ehrenordnung der Stadt Nideggen sind die Ratsmitglieder

Mehr

Ratsmitglieder in 2016

Ratsmitglieder in 2016 Ratsmitglieder in 2016 Name, Vorname Beruf Mitgliedschaft in Aufsichtsräten u. a. Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 Satz 5 AktG Mitgliedschaft in Organen von verselbst. Aufgabenbereiche der Gemeinde in

Mehr

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: ) Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: 30.6.2017) ix-15 Gremium / (sachbearbeitende Dienststelle) Stadtbetriebe Siegburg AöR Verwaltungsrat Energiebeirat der Stadtwerke

Mehr

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: ) Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: 20.2.2018) ix-15 Gremium / (sachbearbeitende Dienststelle) Stadtbetriebe Siegburg AöR Verwaltungsrat Energiebeirat der Stadtwerke

Mehr

Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den konstituierenden Sitzungen

Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den konstituierenden Sitzungen Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten in der Ratsperiode 2014 2020 des Rates der Gemeinde Lindlar Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den

Mehr

Organe und Gremien KAPITEL. 8.1 Verbandsorgane und Ausschüsse 8.2 Personalrat

Organe und Gremien KAPITEL. 8.1 Verbandsorgane und Ausschüsse 8.2 Personalrat Organe und Gremien 8 KAPITEL 8.1 Verbandsorgane und Ausschüsse 8.2 Personalrat 94 JAHRESBERICHT ERFTVERBAND 2015 8.1 Verbandsorgane und Ausschüsse Delegiertenversammlung (102 Delegierte) Anzahl der Delegierten

Mehr

Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010

Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010 Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Stephan Auge stellv. Sicherheitsbevollmächtigter Stadtgarde

Mehr

Angaben des Rates nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes (KorruptionsG)

Angaben des Rates nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes (KorruptionsG) Angaben des Rates nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes (KorruptionsG) Die Gewähr für die Richtigkeit sowie Vollständigkeit der Angaben und die Pflicht zur Aktualisierung bei Veränderungen liegt bei

Mehr

oder privatrechtlicher Form der in 1 Abs. 1 und 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen

oder privatrechtlicher Form der in 1 Abs. 1 und 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen Übersicht über die vom Verbandsvorsteher und von den Mitgliedern der Verbandsversammlung des Förderschulzweckverbandes in gemäß 17 in Verbindung mit 1 Abs. 1 Nr. 2 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes in

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Mitarbeitervertreter Rolf Stiebing drei des

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Beteiligtenliste zum Scopingverfahren

Beteiligtenliste zum Scopingverfahren Beteiligtenliste zum Scopingverfahren zur 46. Änderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Städt Neuss und Grevenbroich (Hombroich Raumortlabor) Hinweis: Die Nummerierung

Mehr

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre Mitglieder Bürgermeister Poggemöller, Bernd Böhm, Wolfgang Dahlmeier, Heinz Schmidt, Oliver Breit, Florian Kölsch,

Mehr

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand:

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.05.2016 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Karin Adam Rentnerin mbh stellv. Stephan Auge Prozessmanager

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 2. Mai 2016 Nr. 17/2016. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 2. Mai 2016 Nr. 17/2016. INHALT Datum Titel Seite 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 2. Mai 2016 Nr. 17/2016 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 78 22.04.2016 Bekanntmachung der Sitzung des Schul-, Kultur- und Sportausschusses am 09.05.2016 um 17.00

Mehr

Sachkundige Bürger der Gemeinde Nörvenich. Name, Anschrift Partei Ausschuss Telefon. Jugend-, Sozial- und Kindergartenausschuss.

Sachkundige Bürger der Gemeinde Nörvenich. Name, Anschrift Partei Ausschuss Telefon. Jugend-, Sozial- und Kindergartenausschuss. 1 Sachkundige Bürger der Gemeinde Nörvenich Name, Anschrift Partei Ausschuss Telefon Auerswald, Sabine Gregor-Platten-Str. 2 Bündnis 90/ Kultur- und Sportausschuss 02235/74814 Bodirsky, Christina Margarethastr.

Mehr

K R E I S B O R K E N Borken, Der Landrat. Sitzungsvorlage Nr. 0034/2018/KREIS

K R E I S B O R K E N Borken, Der Landrat. Sitzungsvorlage Nr. 0034/2018/KREIS K R E I S B O R K E N Borken, 15.01.2018 Der Landrat Sitzungsvorlage Nr. 0034/2018/KREIS Beratungsfolge Datum Status Kreisausschuss 15.02.2018 öffentlich Kreistag 22.02.2018 öffentlich Zuständige Facheinheit:

Mehr

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Bürgermeister Uwe Schmitz (kraft Amtes) b. M. Bernd Hansen der Stadt Senator Günter Janßen Stadtverordneter Lothar Pletowski CDU Verwaltungsrat

Mehr

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium Müller, Lydia Krämer, Christiane (sb) Stellv. Cziehso, Brigitte Schulz, Marcel Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium Meier, Martina Stellv. Hagedorn,

Mehr

VORLAGE für die 150. Sitzung des Braunkohlenausschusses am Ergebnis der Wahl bzw. Berufung der Mitglieder des Braunkohlenausschusses

VORLAGE für die 150. Sitzung des Braunkohlenausschusses am Ergebnis der Wahl bzw. Berufung der Mitglieder des Braunkohlenausschusses BEZIRKSREGIERUNG KÖLN Braunkohlenausschuss Sachgebiet: Ergebnis der Wahl bzw. Berufung der Mitglieder des Braunkohlenausschusses Drucksache Nr.: BKA 0624 Köln, 19.12.2014 VORLAGE für die 150. Sitzung des

Mehr

Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates

Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates Bongardt, Dirk Bonin, Dr.-Ing. Gregor Bonnen, Stephan Elders, Norbert Gleißner, Guido Hackstein, Frank Heyes, Josef Holstein, Norbert Pascha, Jürgen Ritters,

Mehr

Entsendung in Gremien

Entsendung in Gremien Stand: 1. Februar 2016 Entsendung in Gremien 1. Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages 1. Volker Nielsen CDU 2. Klaus-Jürgen Esch SPD 1. Klaus-Peter Henningsen CDU 2. Detlef

Mehr

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Veröffentlichung gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Gemäß 17 in Verbindung mit 1 Abs. 1 Nr. 5 Korruptionsbekämpfungsgesetz sind die Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger/innen verpflichtet,

Mehr

Erklärung nach 16 Satz 1 Korruptionsbekämpfungsgesetz Mitglieder und Stellvertreter des Verbandsrats

Erklärung nach 16 Satz 1 Korruptionsbekämpfungsgesetz Mitglieder und Stellvertreter des Verbandsrats Erklärung nach 16 Satz 1 Korruptionsbekämpfungsgesetz er und Stellvertreter des Verbandsrats Caplan, Stefan... 1 Davidhaimann, Hartwig... 2 Eckert, Michael... 3 Fischer, Claudia... 4 Franzaring, Josef...

Mehr

Organe und Gremien KAPITEL. 8.1 Verbandsorgane und Ausschüsse 8.2 Personalrat

Organe und Gremien KAPITEL. 8.1 Verbandsorgane und Ausschüsse 8.2 Personalrat Organe und Gremien 8 KAPITEL 8.1 Verbandsorgane und Ausschüsse 8.2 Personalrat 96 JAHRESBERICHT ERFTVERBAND 2016 8.1 Verbandsorgane und Ausschüsse Delegiertenversammlung (102 Delegierte) Anzahl der Delegierten

Mehr

Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht

Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht 1. Mitglieder des Verwaltungsvorstandes Lührmann Rolf Bürgermeister der Stadt Borken Fillbrunn Frank Erster Beigeordneter der Stadt Borken Vorsitzender der

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Energiewende und wir. Veranstaltungsreihe

Energiewende und wir. Veranstaltungsreihe Energiewende und wir Veranstaltungsreihe Kirche diskutiert ANDeRS : Was macht ziviler Ungehorsam mit der Region? 3.4.2019, 19.30 Uhr Gemeindehaus in Bedburg Baumhäuser im Hambacher Forst und zerstörte

Mehr

Schwarz, Achim. Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Arbeiterwohlfahrt im Bereich der Städte Lünen und Selm - Kuratorium -

Schwarz, Achim. Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Arbeiterwohlfahrt im Bereich der Städte Lünen und Selm - Kuratorium - Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium Feik, Gabriele Hermann, Karen Stellv. Gössing, Ute Anonyme Drogenberatung Unna e.v. - Mitgliederversammlung - Trepper, Ludger Stellv. Fleischmann, Martin Schwarz,

Mehr

Aufstellung der Nebentätigkeiten des Landrats, Herrn Jürgen Müller, bis

Aufstellung der Nebentätigkeiten des Landrats, Herrn Jürgen Müller, bis Aufstellung der Nebentätigkeiten des Landrats, Herrn Jürgen Müller, 01.01.2016 bis 31.12.2016 (Neben-)Tätigkeiten, die zum Hauptamt gehören: Klinikum Herford, Anstalt des öffentlichen Rechts, Schwarzenmoorstr.

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU-

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU- Stand: 05/2018 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Mitglieder des Rates der Gemeinde Kalletal (alphabetisch mit persönlichen Daten)

Mitglieder des Rates der Gemeinde Kalletal (alphabetisch mit persönlichen Daten) 1 Bierbaum, André 18.04.1955 Vermessungstechniker (Kreis Herford) SPD Auf der Rott 19, Kalletal 05733 / 54 14 o 1999 (Ausschussvorsitzender) o stellv. Mitglied im Beirat beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-

Mehr

- 1 STADT WEINSBERG STAND: Fraktionsvorsitzende StR Nitsche StR Prof. Dr. StR R. Weller StRin Glück. Grobshäuser

- 1 STADT WEINSBERG STAND: Fraktionsvorsitzende StR Nitsche StR Prof. Dr. StR R. Weller StRin Glück. Grobshäuser - 1 STADT WEINSBERG STAND: 07.02.2017 Besetzung der Ausschüsse des Gemeinderats und der weiteren Gremien Stellvertreter des 1. StRin Frisch 2. StR Prof. Dr. Bürgermeisters Fraktionsvorsitzende StR Prof.

Mehr

4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck

4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck 4. Mitgliedschaft in sonstigen Gremien 4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck Sachkundige Mitglieder 1. Ratsherr Klaus Omlor SPD 2. Ratsfrau Claudia Ortner SPD 3. Ratsfrau Brigitte Puschadel SPD

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender Abke, Friedhelm Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank arbeitslos Böhm, Wolfgang Gesamtschulrektor Sparkasse Herford Mitglied Verbandsversammlung u. Verwaltungsrat

Mehr

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS Lindau (B). Verzeichnis über die Mitglieder der städtischen Ausschüsse, die Entsandten in Gremien fremder Körperschaften und die PflegerInnen und Beauftragten (Ausschuss-Verzeichnis) Stand: 21.06.2017

Mehr

Beteiligungsbericht der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Beteiligungsbericht der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid 1 Stand: 31.12.2010 Inhaltsverzeichnis Beteiligungsbericht der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid gemäß 112 Abs. 3 a. F. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - Vorbemerkung - Gemeinnützige

Mehr

Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Regierungsbezirk Köln

Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Regierungsbezirk Köln Preisentwicklung 2013 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau 5,0 4,0 Düren, Kreis 1,2 0,6 Rheinisch-Bergischer Kreis Oberbergischer Kreis Heinsberg, Kreis Prozent Durchschnittliche Baulandpreise

Mehr

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) -

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) - Gremium Seite der Stadt Burscheid in Organen von Beteiligungsgesellschaften (Aufsichtsräte u. Gesellschafterversammlungen) - zu besetzen nach 113 GO NW Aufsichtsrat Stadtwerke Burscheid GmbH 1 Gesellschafterversammlung

Mehr

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: ) Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: 16.12.2016) ix-15 Gremium / (sachbearbeitende Dienststelle) Stadtbetriebe Siegburg AöR Verwaltungsrat Mitglieder (stellv. Vorsitz)

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) -

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) - der Stadt Burscheid in Organen von Beteiligungsgesellschaften (Aufsichtsräte u. Gesellschafterversammlungen) - zu besetzen nach 113 GO NW Aufsichtsrat Stadtwerke Burscheid GmbH 2 Gesellschafterversammlung

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017 1 1. Sparkasse Homburgischen Gemeinden in Wiehl a) Zweckverband Prawitz, Karl Kolpe, Udo Weber, Ricarda stellvertretende Mitglie Salisch-Chromow, Rainer Knüchel, Wilhelm Stinner, Hans-Peter Körber, Jürgen

Mehr

MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien

MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien INHALTSVERZEICHNIS Seite Beschließende Ausschüsse Verwaltungs- und Kulturausschuss (VA) 2 Ausschuss für Technik, Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss

Mehr

2 Kreistag, Ausschüsse und Beiräte des Märkischen Kreises

2 Kreistag, Ausschüsse und Beiräte des Märkischen Kreises 2. 2 Kreistag, Ausschüsse und Beiräte des Märkischen Kreises 2.1 Kreistag 1. Ergebnis der Kreistagswahl am 25.05.2014 2. Sitzverteilung im Kreistag 3. Landrat und seine ehrenamtlichen Stellvertreter 4.

Mehr

Hintergrundinformationen

Hintergrundinformationen Hintergrundinformationen [ 1 ] Metropolregionen in NRW Nordrhein-Westfalen ist durch ein sehr dichtes Netz der Städte geprägt, in dem enge Verflechtungen zwischen den Städten untereinander und zwischen

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 13.12.2018 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Finanzausschuss Lehne Barbara (15 Mitglieder + BM) Jahn, Thomas Büker, Jörg Grünert,

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Stand: 09.02.2010 a) Vertreter der Stadt Schmallenberg in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises 1) Stadtangestellter Josef

Mehr

Gemeinsames Kundenforum 2016 für Führungskräfte der Verwaltung mit positiver Resonanz

Gemeinsames Kundenforum 2016 für Führungskräfte der Verwaltung mit positiver Resonanz Gemeinsames Kundenforum 2016 für Führungskräfte der Verwaltung mit positiver Resonanz Am 27.10.2016 fand das erste gemeinsame Kundenforum von civitec, regio it und kdvz Rhein-Erft-Rur im Penckfoyer der

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

Bürgermeister. Die Ratsmitglieder

Bürgermeister. Die Ratsmitglieder 1 Bürgermeister Schüller, Hans Jürgen Am Wallgraben 20 02426/10165 h.schueller@noervenich.de Die Ratsmitglieder Name, Anschrift Partei Telefon Email 1. stellv. Bürgermeister * Schmitz, Ferdinand Völlerstr.

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP 334004 Alsdorf, Stadt X X X X X X X X 334008 Baesweiler, Stadt X X X X X 334012 Eschweiler, Stadt X X X X X X X 334016 Herzogenrath, Stadt X X X X X X 334020 Monschau, Stadt X X X X X X 334024 Roetgen

Mehr

Mitglieder des CDU Stadtverbandes Prüm mit den Funktionen nach den Kommunalwahlen 2014

Mitglieder des CDU Stadtverbandes Prüm mit den Funktionen nach den Kommunalwahlen 2014 er des CDU Stadtverbandes Prüm mit den Funktionen nach den Kommunalwahlen 2014 Name Arens, Thomas Benzel, Oswald Funktion Stellvertretene Vertrauensperson des Stadtteiles Steinmehlen im Bau- und Planungsausschuss

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: September Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: September Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon V e r z e i c h n i s der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz Stand: September 2015 Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon Dammwiese 5 853-100 SPD-Fraktion Stellv. Bürgermeisterin Gudrun

Mehr

Ratsmitglieder der Gemeinde Gangelt

Ratsmitglieder der Gemeinde Gangelt Ratsmitglieder der Gemeinde Gangelt Name, Vorname gegenwärtig ausgeübter Beruf und Mitgliedschaften in Organen von Mitgliedschaften in Funktionen in Vereinen oder Beraterverträge verselbständigten Aufgabenbereichen

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

1. Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH

1. Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH 1. Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH SPD 1. RM Römer, Karl RM Pogadl, Siegfried SPD 2. RM Kroll, Ingrid RM Tadayyon, Djawad SPD 3. RM Scheideler, Hans-Jürgen RM Tibbe, Klaus SPD

Mehr

Beteiligungsbericht der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Beteiligungsbericht der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid 1 Stand: 31.12.2011 Inhaltsverzeichnis - Vorbemerkung Beteiligungsbericht der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid gemäß 112 Abs. 3 a. F. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - Gemeinnützige

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 15 Mitglieder nach 71 Abs. 1 Nr. 1 KJHG Partei Mitglieder nach 71 Abs. 1 Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin,

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Verwaltungsrat der gemeinsamen Kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts Gebäudemanagement /Lüchow- Dannenberg Stadtbaurat Karsten Scheele-Krogull,

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt aus Juni 016 Sperrung bzw. Öffnung von n für die Niederlassung als Vertragsarzt verfügt. Die für eine offenen sind gelb hinterlegt. Sofern für einen für offenen Planungsbereich keine konkrete Anzahl an

Mehr

Nebeneinkünfte der Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW

Nebeneinkünfte der Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW Nebeneinkünfte der Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW gem. der am 27.08.2012 beschlossenen Selbstverpflichtungserklärung zur Veröffentlichung der Nebeneinkünfte aus parlamentarischen

Mehr

Vom Rat der Stadt zu bestellende oder vorzuschlagende Vertreter/in in Gremien/Organe juristischer Personen oder Personenvereinigungen

Vom Rat der Stadt zu bestellende oder vorzuschlagende Vertreter/in in Gremien/Organe juristischer Personen oder Personenvereinigungen Anlage zur Drucksache 10/6 Vom Rat der Stadt zu bestellende oder vorzuschlagende Vertreter/in in Gremien/Organe juristischer Personen oder Personenvereinigungen 1. Gesellschafterversammlung der Stadtwerke

Mehr

Auskunft gemäß 43 Abs. 3 GONRW in Verbindung mit 1 Abs. 1 Ziffern 2 und 9 sowie 2 bis 5 der Ehrenordnung der Korschenbroich vom

Auskunft gemäß 43 Abs. 3 GONRW in Verbindung mit 1 Abs. 1 Ziffern 2 und 9 sowie 2 bis 5 der Ehrenordnung der Korschenbroich vom Auskunft gemäß 43 Abs. 3 GONRW in Verbindung mit 1 Abs. 1 Ziffern 2 und 9 sowie 2 bis 5 der Ehrenordnung der Korschenbroich vom 18.06.2014 Hiermit gebe ich gegenüber dem Bürgermeister der Stadt Korschenbroich

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

Beteiligungsbericht der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Beteiligungsbericht der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid 1 Stand: 31.12.2011 Inhaltsverzeichnis Beteiligungsbericht der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid gemäß 112 Abs. 3 a. F. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - Vorbemerkung - Gemeinnützige

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (Umbesetzungen gemäß 4. Sitzung der Stadtvertretung am 10.12.2018) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner

Mehr

BM-Seminare: Einführung in die Verbandsarbeit. Dr. iur. utr. Bernd Jürgen Schneider. Hauptgeschäftsführer Städte- und Gemeindebund NRW, Düsseldorf

BM-Seminare: Einführung in die Verbandsarbeit. Dr. iur. utr. Bernd Jürgen Schneider. Hauptgeschäftsführer Städte- und Gemeindebund NRW, Düsseldorf BM-Seminare: Einführung in die Verbandsarbeit Dr. iur. utr. Bernd Jürgen Schneider Hauptgeschäftsführer Städte- und Gemeindebund NRW, Düsseldorf Begrüßung Gratulation zur Wahl! Seminar als Chefseminar

Mehr

+ 0,8 % Verbundbericht 2018 Strukturdaten, Einnahmen und Fahrgäste ,4 %

+ 0,8 % Verbundbericht 2018 Strukturdaten, Einnahmen und Fahrgäste ,4 % + 0,8 % 1.330.601 Verbundbericht 2018 Strukturdaten, Einnahmen und Fahrgäste + 2,4 % 700.000 2 3 Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg Die Aufgabenträger im VRS Die Städte Köln, Bonn, Leverkusen, Monheim sowie

Mehr

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes Gemeinde Lilienthal Konstituierende Ratssitzung der 17.WP am 15.11.2016 Ratsvorsitzende stellvertretender Ratsvorsitzender 1. stellvertretende Bürgermeisterin Monica Röhr 2. stellvertretender Bürgermeister

Mehr

Vorlage für die 1. Sitzung (Konstituierung) des Regionalrates am 19. September 2014

Vorlage für die 1. Sitzung (Konstituierung) des Regionalrates am 19. September 2014 Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Regionalrat - Zusammensetzung - Drucksache Nr.: RR 58/2014 4. Sitzungsperiode Köln, den 28. August 2014 Vorlage für die 1. Sitzung (Konstituierung) des Regionalrates

Mehr

NRW Landtagswahl 2012 Ergebnisse im Rhein-Kreis Neuss

NRW Landtagswahl 2012 Ergebnisse im Rhein-Kreis Neuss NRW Landtagswahl 2012 Ergebnisse im Rhein-Kreis Neuss WAHLKREISERGEBNISSE WAHLKREIS 44: ERSTSTIMME 110.089 Wahlberechtigte, 63.786 Wähler, 57,9% Wahlbeteiligung, 62.921 gültige Stimmen Partei Stimmen Anteil

Mehr

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497 Preisflug: Agen Auflassplatz: 44 11 04,0 / 00 38 28,0 Auflass: 27.06.2014 Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497 Preis Ring-Nr. Züchter-Name Wohnort Vermess. Tag Zeit Leistung 1 1012 13 90 Kanski

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) -

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) - Übersicht der Stadt Burscheid in Organen von Beteiligungsgesellschaften (Aufsichtsräte u. Gesellschafterversammlungen) - zu besetzen nach 113 GO NW Aufsichtsrat Stadtwerke Burscheid GmbH 2 Gesellschafterversammlung

Mehr

Stadtrat 2014 Stand:

Stadtrat 2014 Stand: Stadtrat 2014 Stand: 09.03.2015 Bürgermeister Oberbürgermeister Jürgen Dupper 2. Bürgermeister Urban Mangold 3. Bürgermeister Erika Träger Fraktionsführer/Sonstige Wählergemeinschaften und Gruppierungen

Mehr

Angaben nach 16 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen

Angaben nach 16 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Angaben nach 16 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Am 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr