SO ERREICHEN SIE IHR ANSPRECH- Kolping Akademie Augsburg ggmbh Frauentorstraße Augsburg. Tel: Fax:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SO ERREICHEN SIE IHR ANSPRECH- Kolping Akademie Augsburg ggmbh Frauentorstraße 29. 86152 Augsburg. Tel: 0821 3443 0 Fax: 0821 3443 170"

Transkript

1 Kolping Akademie Augsburg ggmbh Frauentorstraße 29 SO ERREICHEN SIE UNS Augsburg Tel: Fax: Im Internet: Bernd Ruge Tel: Fax: IHR ANSPRECH- PARTNER bernd.ruge@kolping-augsburg.de 1200-KA-A-6-25/01/2012 Seite 2 von 9

2 INHALTS- VERZEICHNIS DIE KOLPING AKADEMIE ALS LEHRGANGSVERANSTALTER SEITE 4 QUALITÄTSMANAGEMENT/ZERTIFIZIERUNG SEITE 4 KOOPERATIONEN SEITE 5 ZIELSETZUNG DES LEHRGANGES FACHWIRT/-IN ERZIEHUNGSWESEN (KA) SEITE 5 ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN SEITE 6 IHRE VORTEILE SEITE 6 LEHRGANGSINHALTE SEITE 7 LEHRGANGSORGANISATION SEITE 8 PRÜFUNG UND ABSCHLUSS SEITE 8 LEHRGANGSKOSTEN SEITE 9 BEWERBUNGSUNTERLAGEN SEITE KA-A-6-25/01/2012 Seite 3 von 9

3 Was der Mensch aus sich macht, das ist er. Adolph Kolping Die Kolping Akademie stellt auch heute die ganzheitliche Bildung des Menschen in den Mittelpunkt: Den Menschen in der Arbeitswelt in der Lebenswelt in Kultur und Freizeit in der Gesellschaft Die Kolping Akademie bietet berufliche Bildung zu Ihrem Nutzen und zur Zukunftssicherung von Unternehmen; ein Angebot, das sich auf Menschen im Beruf konzentriert. Modern ausgestattete Bildungszentren, über 500 sorgfältig ausgewählte Mitarbeiter/-innen, praxisorientiertes und anwendungsbezogenes Lernen verbunden mit dem Einsatz neuer Technologien sowie die Umsetzung neuer Erkenntnisse garantieren die Qualität unserer Lehrgänge und bieten optimale Voraussetzungen für den Lernerfolg. Wir organisieren unsere Einrichtung nach der DIN EN ISO 9001:2008. Seit 2006 sind wir auf Basis dieser Norm auch zertifiziert. Das bedeutet für Sie, dass unsere Lehrgänge nachgewiesenermaßen in gleich bleibender Qualität stattfinden. DIE KOLPING AKADEMIE ALS LEHRGANGSVERAN- STALTER QUALITÄTS- MANAGEMENT/ ZERTIFIZIERUNG 1200-KA-A-6-25/01/2012 Seite 4 von 9

4 Kolping in der Diözese Augsburg arbeitet seit vielen Jahren eng mit der Industrie- und Handelskammer Augsburg zusammen und betreibt zwei gemeinsame Bildungsträger, das Management Centrum Schloß Lautrach sowie die Gewerblich-technische Bildungsstätte in Augsburg (gtb). KOOPERATIONEN Managementaspekte in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten, Tagesstätten, Horten etc. werden zukünftig verstärkt nachgefragt und erfordern ein fundiertes und speziell ausgerichtetes Fachwissen. Dabei ist die Intention der Weiterbildung, Betriebsabläufe zu erkennen und aktiv zu gestalten, Mitarbeiter zu führen und zu motivieren - und sich selbst für diese Management- und Führungsaufgaben zu qualifizieren. ZIELSETZUNG DES LEHRGANGES FACHWIRT/-IN ERZIEHUNGS- WESEN (KA) Um diese Fachkompetenz zu bekommen und zu erweitern, entwickelte die Kolping Akademie die Weiterbildung zum/zur FACHWIRT/-IN ERZIEHUNGSWESEN (KA). Durch die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis eignet sich diese Weiterbildungsmaßnahme für alle, die Leitungsund Führungsaufgaben in Kindertagesstätten übernehmen wollen oder sich weiterqualifizieren möchten. Nach Beendigung des 12-monatigen Lehrganges wird das Zertifikat zum/zur FACHWIRT/-IN ERZIEHUNGSWESEN (KA) der Kolping Akademie erteilt KA-A-6-25/01/2012 Seite 5 von 9

5 zweijährige Berufserfahrung im erlernten Beruf als staatlich anerkannte/r Erzieher/-in oder Heilerziehungspfleger/-in ZUGANGS- VORAUSSETZUNGEN + Erwerb der Zusatzqualifikation FACHWIRT/-IN ERZIEHUNGSWESEN (KA) = Erweiterung der beruflichen, fachlichen und persönlichen Kompetenz Durch die Vermittlung von Führungswissen, den praktischen Übungsteilen und dem teilnehmerbezogenen Aufbau des Lehrganges entstehen für Sie Vorteile: IHRE VORTEILE Die Verknüpfung von Lehrinhalten und eigener beruflicher Praxis bietet Ihnen einen guten Transfer in den Beruf. Moderne Lehrmethoden, mit problem- und entscheidungsorientiertem Unterricht, vermitteln Ihnen Denk- und Entscheidungstechniken, die für die Übernahme von Führungsaufgaben notwendig sind. Fachlich qualifizierte und erfahrene Dozenten und Dozentinnen aus Wirtschaft, Verwaltung und Nonprofit- Organisationen gewährleisten Ihnen ein hohes Ausbildungsniveau. Unterrichtszeiten und Stoffumfang ermöglichen es Ihnen, den Lehrgang neben Ihrer Berufstätigkeit zu absolvieren KA-A-6-25/01/2012 Seite 6 von 9

6 PRAKTISCHE BETRIEBSWIRTSCHAFT (CA. 56 USTD.) Grundlagen der Betriebswirtschaft Controlling Marketing Finanzen / Sponsoring LEHRGANGS- INHALTE RECHNUNGSWESEN (CA. 48 USTD.) Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung ASPEKTE DER EINRICHTUNGSLEITUNG (CA. 100 USTD.) Grundlagen Projektmanagement Büroorganisation Persönliche Arbeitstechniken Persönlichkeitsentwicklung Gesprächsführung PERSONALWESEN (CA. 42 USTD.) Personalverwaltung Personalführung Arbeitsrecht Einführung Tarifrecht WORKSHOPS (CA. 28 USTD.) Interkulturelles Training EDV Änderungen vorbehalten! 1200-KA-A-6-25/01/2012 Seite 7 von 9

7 Grundsätzlich findet der Unterricht in unseren Räumen der Kolping Akademie in Augsburg statt. LEHRGANGS- ORGANISATION DAUER: 12 Monate mit ca. 20 Unterrichtsblöcken (ca. 280 UE) UNTERRICHTS- ZEITEN: Freitag, 16:00 21:00 Uhr (6 Unterrichtseinh.) Samstag, 08:30 15:30 Uhr (8 Unterrichtseinh.) (14 UE pro Wochenende) START: 26. Oktober 2012 PRÜFUNGS- TERMIN: Oktober 2013 PRÜFUNG UND ABSCHLUSS Die Prüfungen finden in Form von Klausuren und einer Facharbeit statt. bis Juli 2013: eine Facharbeit zum Fach Aspekte der Einrichtungsleitung von ca. 5 Seiten zu einem vorgegebenen Thema Oktober 2013: schriftliche Prüfungen in den Fächern Personalwesen, 90 Minuten, 100 Pkt. Betriebswirtschaft, 90 Minuten, 100 Pkt. Rechnungswesen, 90 Minuten, 100 Pkt. Die Prüfungsaufgaben, die Organisation und die Korrekturen der schriftlichen Prüfungen werden von einem überregionalen Prüfungsausschuss gewährleistet, dem Kapazitäten aus dem sozialen Bereich und aus der Wirtschaft angehören. Das Abschlusszertifikat der Kolping Akademie FACHWIRT/-IN ERZIEHUNGSWESEN (KA) wird nach der bestandenen Prüfung ausgehändigt KA-A-6-25/01/2012 Seite 8 von 9

8 1.992,00 (erste Rate 265,00 und 11 Raten á 157,00) inklusive Lehrmaterial LEHRGANGS- KOSTEN zzgl. 145,00 Prüfungsgebühr Der berufsbegleitende LEHRGANG FACHWIRT/-IN ERZIEHUNGSWESEN (KA) erfordert von jedem Teilnehmer/jeder Teilnehmerin Zeit und Energie. Deshalb ist es uns wichtig, Sie gut und gezielt zu informieren. Nachweis über Ihre mindestens zweijährige Berufserfahrung. BEWERBUNGS- UNTERLAGEN Umgekehrt ist es aber auch für die Lehrgangsleitung notwendig, über die einzelnen Bewerber und Bewerberinnen Informationen zu erhalten, damit entsprechend der Ausbildungsgruppe geplant und abgestimmt werden kann. Bitte fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: Beiliegendes Anmeldeformular Tabellarischer Lebenslauf (bitte mit Lichtbild) Zeugniskopien zum Schulabschluss Nachweis über Ihre abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/-in bzw. als Heilerziehungspfleger/-in 1200-KA-A-6-25/01/2012 Seite 9 von 9

9 ICH MELDE MICH AN FÜR DEN LEHRGANG Lehrgangstitel: Fachwirt/-in Erziehungswesen S 504 Lehrgangsdauer: 26. Oktober 2012 bis 26. Oktober 2013 Lehrgangskosten: 1.992,00 inkl. Lehrmaterial, zzgl. Prüfungsgebühr 145,00 Ermäßigung bei Vorlage der Easy Living Card, Karo Card oder bei einer Kolping-Mitgliedschaft MEINE ANMELDUNG: Name: Vorname: Geburtstag: Straße: PLZ, Ort: Tel. privat: Tel. dienstl. Tel. mobil Ich wünsche Rechnungsstellung an meine Firma: SO MÖCHTE ICH ZAHLEN: Gewünschte Zahlungsart (bitte ankreuzen) Ich überweise den Rechnungsbetrag komplett bei Lehrgangsbeginn. Ich lasse den Rechnungsbetrag in 12 monatlichen Raten (erste Rate 265,00 und 11 Raten á 157,00) mittels Lastschriftverfahren abbuchen Dazu ermächtige ich die Kolping Akademie ggmbh, die anfallenden Gebühren zu Lasten meines Kontos mittels Lastschrift einzuziehen. Bankverbindung: Geldinstitut, Ort Bankleitzahl Kontonummer Kontoinhaber nein ja, an folgende Firma: Firma: Zu Händen: Datum, Unterschrift (für die Einzugsermächtigung) Falls Sie Mitglied einer Kolping-Familie sind: Straße PLZ, Ort Ort Mitgliedsnummer Falls Sie Besitzer der easy living-kundenkarte (LEW) oder Karo Card sind: Datum, Unterschrift Hiermit melde ich mich unter Anerkennung der umseitigen Teilnahmebedingungen zum o. g. Lehrgang verbindlich an (siehe Rückseite) Kundennummer 3253-KA-A-5-30/01/2012 Seite 1 von 2

10 Anmeldung per Fax: (08 21) Allgemeine Teilnahmebedingungen für den Lehrgang FACHWIRT/IN ERZIEHUNGSWESEN KA : Anmeldung Die Anmeldung soll bis spätestens einen Monat vor Lehrgangsbeginn schriftlich bei der Kolping Akademie ggmbh eingehen. Mit der Anmeldung erfolgt die Aufnahme in die Stammkundendatei; diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Vertrag ist geschlossen, wenn der Teilnehmer eine schriftliche Bestätigung der Kolping Akademie Augsburg ggmbh der Anmeldung erhalten hat. Kursorganisation Die Kolping Akademie ggmbh hat das Recht, bei zu geringer Teilnehmerzahl den Lehrgang Fachwirt/in Erziehungswesen KA abzusagen. Bereits bezahlte Gebühren werden dann voll erstattet. Ein Wechsel der Dozenten berechtigt den Teilnehmer nicht zum Rücktritt. Mitglieder von Kolping- Familien erhalten gegen Nachweis einen Preisnachlass von 10 % (max. Euro 25,00) je Lehrgang. Zahlungsbedingungen Die Lehrgangsgebühren sind vor Beginn der Veranstaltung fällig, mit Ausnahme von Ratenzahlungsvereinbarungen im Lastschriftverfahren. Die Lehrgangsgebühr ist unabhängig von den Leistungen Dritter (z.b. Arbeitgeber) vom Vertragspartner zu zahlen. Rücktritt und Kündigung Von angemeldeten Teilnehmern, die bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn vom Vertag zurück treten, wird eine Verwaltungspauschale in Höhe von 10 % der Teilnahmegebühr erhoben. Von angemeldeten Teilnehmern, die bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurück treten, wird eine Verwaltungspauschale in Höhe von 20 % der Teilnahmegebühr erhoben. Nach dieser Frist ist ein Rücktritt vom Vertrag ausgeschlossen. Eine Rücktrittserklärung muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Eine Kündigung des Vertrages durch den/die Teilnehmer/in mit einer Frist von sechs Wochen ist erstmals zum Ende der ersten sechs Monate nach Lehrgangsbeginn möglich, danach jeweils zum Ende der nächsten drei Monate. Sie muss schriftlich erfolgen. Eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit besteht bei wichtigen Gründen wie Krankheit oder Wegzug. Die Nichtteilnahme an einzelnen Seminareinheiten oder Workshops berechtigt nicht zur Minderung des Entgeltes. Gerichtsstand für beide Teile ist Augsburg KA-A-5-30/01/2012 Seite 2 von 2

11 22-KA-A-2-03/08/2006

SO ERREICHEN SIE IHR ANSPRECH- Kolping Akademie Augsburg ggmbh Frauentorstraße 29. UNS Augsburg. Tel: (0821) Fax: (0821)

SO ERREICHEN SIE IHR ANSPRECH- Kolping Akademie Augsburg ggmbh Frauentorstraße 29. UNS Augsburg. Tel: (0821) Fax: (0821) Kolping Akademie Augsburg ggmbh Frauentorstraße 29 SO ERREICHEN SIE UNS 86152 Augsburg Tel: (0821) 3443 0 Fax: (0821) 3443 170 Im Internet: http://www.kolpingakademie-augsburg.de Bernd Ruge Tel: (0821)

Mehr

Fachwirt/in Erziehungswesen. Inhaltsverzeichnis

Fachwirt/in Erziehungswesen. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeine Information... 2 Ziele des Lehrgangs... 3 Weiterbildungszeitplan und Weiterbildungsdauer... 4 Was bietet der Lehrgang Fachwirt/in Erziehungswesen (KA)?... 5 Themenplan...

Mehr

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Informationsbroschüre zur Weiterbildung im Pflegebereich Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Berufsbegleitend in Würzburg vom 04.11.2014 12.04.2016 Entspricht

Mehr

Wundexperte lt ICW/ TÜV

Wundexperte lt ICW/ TÜV Wundexperte lt ICW/ TÜV Wundexperte Weiterbildung zur gezielten und fachlich fundierten Versorgung von chronischen Wunden und Umsetzung von von präventiver Maßnahmen im Rahmen der Wundbehandlung. Beginn:

Mehr

Ausbildung der Ausbilder

Ausbildung der Ausbilder Ausbildung der Ausbilder (gem. AEVO) Intensiv-Kurz-Seminar Seminarziel: Foto: Fotolia.de An nur 3 Unterrichtstagen bereiten unsere erfahrenen Dozenten Sie auf die Prüfung Ausbildung der Ausbilder (IHK)

Mehr

Qualitätsmanagementbeauftragte/-r

Qualitätsmanagementbeauftragte/-r Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (IHK) Lehrgangsort: Bielefeld Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe Lammersmann Telefon: 0521 554-266

Mehr

P E R S O N A L B O G E N. z u m W e i t e r b i l d u n g s v e r t r a g m i t d e r A k a d e m i e a m S t u d i e n o r t

P E R S O N A L B O G E N. z u m W e i t e r b i l d u n g s v e r t r a g m i t d e r A k a d e m i e a m S t u d i e n o r t P E R S O N A L B O G E N z u m W e i t e r b i l d u n g s v e r t r a g m i t d e r A k a d e m i e a m S t u d i e n o r t Augsburg Beginn Oktober 2016 Günzburg Beginn 08. Oktober 2014 Nördlingen Beginn

Mehr

berufsbegleitend Krippenpädagoge/in (KA) Zertifikatslehrgang für Ergänzungskräfte

berufsbegleitend Krippenpädagoge/in (KA) Zertifikatslehrgang für Ergänzungskräfte Kolping-Akademie für Erwachsenenbildung gemeinnützige GmbH in München Krippenpädagoge/in (KA) Zertifikatslehrgang für Ergänzungskräfte berufsbegleitend Krippenpädagoge/in (KA) Zertifikatslehrgang für Ergänzungskräfte

Mehr

LÖSUNGEN STATT ENGPÄSSE

LÖSUNGEN STATT ENGPÄSSE WavebreakmediaMicro Fotolia.com LÖSUNGEN STATT ENGPÄSSE Logistiker/-in (IHK) Zertifikatslehrgang IHK. DIE WEITERBILDUNG Logistiker/-in (IHK) Zeitraum: Dauer: Preis: KOMPAKTLEHRGANG 18. März bis 10. Mai

Mehr

Vorbereitung auf die mündliche Prüfung der Geprüften Wirtschaftsfachwirte IHK)

Vorbereitung auf die mündliche Prüfung der Geprüften Wirtschaftsfachwirte IHK) Vorbereitung auf die mündliche Prüfung der Geprüften Wirtschaftsfachwirte IHK) Foto: Fotolia.de Dieses eintägige Seminar, bereitet Sie optimal auf das Situationsbezogene Fachgespräch mit Präsentation vor.

Mehr

Verantwortliche Pflegefachkraft nach 71 SGB XI

Verantwortliche Pflegefachkraft nach 71 SGB XI Verantwortliche Pflegefachkraft nach 71 SGB XI 0511 655 96 930 Hohenzollernstr. 49 30161 Hannover www.zabhannover.de Verantwortliche Pflegefachkraft Die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft

Mehr

Fachkraft Inklusion OGS (KA)

Fachkraft Inklusion OGS (KA) Weiterbildungs-/Prüfungsordnung Fachkraft Inklusion OGS (KA) 1 Geltungsbereich Die Weiterbildungs-/Prüfungsordnung regelt Ziel, Zugangsvoraussetzungen, Verlauf und Inhalt des berufsbegleitenden Weiterbildungslehrgangs

Mehr

Technik für Kaufleute Lehrgangsort: Paderborn

Technik für Kaufleute Lehrgangsort: Paderborn Lehrgangsort: Paderborn Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe Lammersmann Telefon: 0521 554-266 Telefon: 0521 554-139 Telefax: 0521

Mehr

- ANMELDUNG - weiblich männlich Geburtsdatum/Ort. Rechnungsanschrift

- ANMELDUNG - weiblich männlich Geburtsdatum/Ort. Rechnungsanschrift STB-BILDUNGSWERK E.V. GESCHÄFTSBEREICH SPORTAKADEMIE Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart - ANMELDUNG - Lehrgang SPORTFACHWIRT/IN IHK vom bis Name Vorname weiblich männlich Geburtsdatum/Ort Straße Nationalität

Mehr

Die Mentoring-Partnerschaft Augsburg

Die Mentoring-Partnerschaft Augsburg Die Mentoring-Partnerschaft Augsburg Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, wir freuen uns, dass Sie sich für Die Mentoring-Partnerschaft anmelden möchten. Für die Anmeldung benötigen wir einige

Mehr

Ausbildungslehrgang zum/r Mäeutik Prozessbegleiter/in und Trainer/in für Mäeutik

Ausbildungslehrgang zum/r Mäeutik Prozessbegleiter/in und Trainer/in für Mäeutik Ausbildungslehrgang zum/r Mäeutik Prozessbegleiter/in und Trainer/in für Mäeutik Ausschreibung Januar 2017 Oktober 2017 Akademie für Mäeutik Gustav-Heinemann-Ufer 56 D - 50968 Köln Tel. ++49(0)221 34029350

Mehr

Lehrgang Projektmanagement mit Abschluss als Projektmanagement Fachmann/-frau (RKW/GPM)

Lehrgang Projektmanagement mit Abschluss als Projektmanagement Fachmann/-frau (RKW/GPM) Lehrgang Projektmanagement mit Abschluss als Projektmanagement Fachmann/-frau (RKW/GPM) Inhalte: Übersicht... 1 Lehrmethode... 1 Lehrgangsziel... 2 Lehrgangsdauer / Termine / Kosten/ Ort... 2 Lehrgangsinhalte...

Mehr

Lehr- und Studiengang im Sozial- und Gesundheitswesen. Fachwirt/in Erziehungswesen (KA)

Lehr- und Studiengang im Sozial- und Gesundheitswesen. Fachwirt/in Erziehungswesen (KA) Lehr- und Studiengang im Sozial- und Gesundheitswesen Fachwirt/in Erziehungswesen (KA) Was der Mensch aus sich macht, das ist er. (Adolph Kolping) Inhalt Ziele & Perspektiven...4 Inhalte...5 Lehrgangskonzept...6

Mehr

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER Dieser Lehrgang ist als Teilmodul im Zuge der Qualifikationsreihe zur/zum unabhängigen Sachverständigen anerkannt. Der Lehrgang beinhaltet eine Anwenderschulung für Kunden des VDAB- Qualitätsmanagement-

Mehr

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER Dieser Lehrgang ist als Teilmodul im Zuge der Qualifikationsreihe zur/zum unabhängigen Sachverständigen anerkannt. Der Lehrgang beinhaltet eine Anwenderschulung für Kunden des VDAB- Qualitätsmanagement-

Mehr

Social Media-Manager/-in (IHK) - Einsatz von Kommunikationsmitteln im Unternehmen Lehrgangsort: Bielefeld

Social Media-Manager/-in (IHK) - Einsatz von Kommunikationsmitteln im Unternehmen Lehrgangsort: Bielefeld Social Media-Manager/-in (IHK) - Einsatz von Kommunikationsmitteln im Lehrgangsort: Bielefeld Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe

Mehr

Fachwirt/in Erziehungswesen (Kolping-Akademie) Inhaltsverzeichnis

Fachwirt/in Erziehungswesen (Kolping-Akademie) Inhaltsverzeichnis Fachwirt/in Erziehungswesen Inhaltsverzeichnis Infomappe Fachwirt/in Erziehungswesen (KA) Seite 1 Allgemeine Informationen 3 Ziele des Lehrgangs 4 Lehrgangsdauer 5 Vorteile des Lehrgangs 5 Themen des Lehrgangs

Mehr

Going Public Akademie für Finanzberatung AG

Going Public Akademie für Finanzberatung AG LEASINGFACHWIRT/-IN (IHK) BERUFSBEGLEITENDER WEITERBILDUNGSLEHRGANG AUG. 2017 OKT. 2019 IN BRAUNSCHWEIG In Kooperation mit Volkswagen Financial Services AG Going Public Akademie für Finanzberatung AG IHK

Mehr

Erziehung und Betreuung

Erziehung und Betreuung Erziehung und Betreuung Fortbildungen und Workshops www.die-kolping-akademie.de Staatlich anerkannte/r Erzieher/in Vorbereitung auf die Externenprüfung Der Lehrgang bereitet auf die Prüfung für andere

Mehr

VERBINDLICHE ANMELDUNG / AUSBILDUNGSVERTRAG

VERBINDLICHE ANMELDUNG / AUSBILDUNGSVERTRAG VERBINDLICHE ANMELDUNG / AUSBILDUNGSVERTRAG Hiermit melde ich mich verbindlich für die nachstehend angekreuzte Ausbildung für den Ausbildungsbeginn im Frühjahr oder Herbst im Jahr 20 an. 1-JÄHRIGE HOTELBERUFSFACHSCHULE

Mehr

Ja, Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014

Ja, Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014 Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den Branchentag Windenergie NRW am 11.06./12.06.2014 im Airporthotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsort: Bielefeld

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsort: Bielefeld Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsort: Bielefeld Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe Lammersmann Telefon: 0521

Mehr

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsort: Bielefeld

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsort: Bielefeld Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsort: Bielefeld Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe Lammersmann Telefon: 0521

Mehr

Sie suchen eine zukunftssichere Qualifizierung mit Schwerpunkt im Bereich des Leasing?

Sie suchen eine zukunftssichere Qualifizierung mit Schwerpunkt im Bereich des Leasing? INFORMATIONEN ZUM WEITERBILDUNGSLEHRGANG: GEPRÜFTER LEASINGFACHWIRT / GEPRÜFTE LEASINGFACHWIRTIN STAND: MÄRZ 2016 Sie suchen eine zukunftssichere Qualifizierung mit Schwerpunkt im Bereich des Leasing?

Mehr

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22 Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

Hygienebeauftragte. richtungen staatlich anerkannt. Theoretischer, fachpraktischer Unterricht 300 Stunden berufsbegleitend

Hygienebeauftragte. richtungen staatlich anerkannt. Theoretischer, fachpraktischer Unterricht 300 Stunden berufsbegleitend Hygienebeauftragte richtungen staatlich anerkannt Theoretischer, fachpraktischer Unterricht 300 Stunden berufsbegleitend 120 Stunden Zugangsvoraussetzungen Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits-

Mehr

Die Mentoring Partnerschaft

Die Mentoring Partnerschaft Die Mentoring Partnerschaft Sehr geehrte(r) Teilnehmer(in), wir freuen uns, dass Sie sich für Die Mentoring Partnerschaft entschieden haben. Für die Teilnahme benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Diese

Mehr

Weiterbildung Auf Basis des WICHTIG - ACHTUNG Lehrgang ist für VDAB-QM-Handbuches unabhängige Modul3 Sachverständige anerkannt PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Weiterbildung Auf Basis des WICHTIG - ACHTUNG Lehrgang ist für VDAB-QM-Handbuches unabhängige Modul3 Sachverständige anerkannt PRAXIS FÜR PRAKTIKER Auf Basis des VDAB-QM-Handbuches Modul3 WICHTIG - ACHTUNG Lehrgang ist für unabhängige Sachverständige anerkannt PRAXIS FÜR PRAKTIKER Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e. V. Ein Angebot der

Mehr

Teilnahmebedingungen 5. Rücktritt Ein Rücktritt von Ihrer Anmeldung zu dieser Weiterbildung ist schriftlich (es gilt das Datum des Poststempels) und ohne Angabe von Gründen - innerhalb von 5 Tagen nach

Mehr

Weiterbildung Auf Basis des WICHTIG - ACHTUNG Lehrgang ist für VDAB-QM-Handbuches unabhängige Modul3 Sachverständige anerkannt PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Weiterbildung Auf Basis des WICHTIG - ACHTUNG Lehrgang ist für VDAB-QM-Handbuches unabhängige Modul3 Sachverständige anerkannt PRAXIS FÜR PRAKTIKER Auf Basis des VDAB-QM-Handbuches Modul3 WICHTIG - ACHTUNG Lehrgang ist für unabhängige Sachverständige anerkannt PRAXIS FÜR PRAKTIKER Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e. V. Ein Angebot der

Mehr

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate.

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate. Fachwirt/-in im Erziehungswesen Vertrag zwischen der Kolping Bildung Nordwürttemberg ggmbh (ein Unternehmen des Kolping-Bildungswerks Württemberg e.v., Theodor-Heuss-Straße 34, 70174 Stuttgart), vertreten

Mehr

Netzwerkadministrator/-in Windows (IHK) Lehrgangsort: Bielefeld

Netzwerkadministrator/-in Windows (IHK) Lehrgangsort: Bielefeld Netzwerkadministrator/-in Windows (IHK) Lehrgangsort: Bielefeld Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Kronshage Stefanie Pohl Telefon: 0521 554-266

Mehr

Technik für Kaufleute Lehrgangsort: Paderborn

Technik für Kaufleute Lehrgangsort: Paderborn Lehrgangsort: Paderborn Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe Lammersmann Telefon: 0521 554-266 Telefon: 0521 554-139 Telefax: 0521

Mehr

Interesse an einer Ausbildung zum Meister des Handwerks

Interesse an einer Ausbildung zum Meister des Handwerks Interesse an einer Ausbildung zum Meister des Handwerks Ich habe Interesse an den Vorbereitungslehrgängen zur Meisterprüfung im... -Handwerk für die Teile: I II III IV Name, Vorname Geburtsname Geburtsdatum/-ort

Mehr

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016 FÖRDERVEREIN Kleine Hexe e.v. der Otfried-Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016 Hiermit melden wir / melde ich unser / mein Kind verbindlich zur Betreuung

Mehr

Aufbaukurs Heimleitung/ Management einer sozialen Einrichtung

Aufbaukurs Heimleitung/ Management einer sozialen Einrichtung Aufbaukurs Heimleitung/ Management einer sozialen Einrichtung auf die staatl. Anerkennung als Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Aufbaukurs Heimleitung/ Management einer sozialen Einrichtung

Mehr

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER PRAXIS FÜR PRAKTIKER Ein Angebot der H&S QM-Service Ltd., Augsburg Ziel der Weiterbildung Die Vorgehensweise bei der Einführung eines Energiemanagementsystems (EnMS) in Immobilienwirtschaft und Industrie

Mehr

Fachwirt/-in Erziehungswesen (KA)

Fachwirt/-in Erziehungswesen (KA) Fachwirt/-in Erziehungswesen (KA) Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen 3 Ziele des Lehrgangs 4 Lehrgangsdauer 5 Vorteile des Lehrgangs 5 Themen des Lehrgangs 6 Das sagen unsere Teilnehmerlnnen 8

Mehr

LÖSUNGEN STATT ENGPÄSSE

LÖSUNGEN STATT ENGPÄSSE LÖSUNGEN STATT ENGPÄSSE Einkäufer / Einkäuferin (IHK) Zertifikatslehrgang IHK. DIE WEITERBILDUNG Einkäufer / Einkäuferin (IHK) Ort: IHK-Akademie Koblenz e.v., Bildungsstätte Koblenz Josef-Görres-Platz

Mehr

Lehrgang Projektmanagement mit Abschluss als Projektmanagement Fachmann/-frau (RKW/GPM)

Lehrgang Projektmanagement mit Abschluss als Projektmanagement Fachmann/-frau (RKW/GPM) Lehrgang Projektmanagement mit Abschluss als Projektmanagement Fachmann/-frau (RKW/GPM) Inhalte: Übersicht... 1 Lehrmethode... 1 Lehrgangsziel... 2 Lehrgangsdauer / Termine / Kosten... 2 Lehrgangsinhalte...

Mehr

Die genauen Zeiten der Förderung und Betreuung werden zu Beginn des Schuljahres festgelegt.

Die genauen Zeiten der Förderung und Betreuung werden zu Beginn des Schuljahres festgelegt. Anmeldung für die offene der n Bitte lesen Sie das beiliegende Schreiben der Schule mit Informationen zur Anmeldung für die offene aufmerksam durch, füllen Sie dann dieses Anmeldeformular aus und geben

Mehr

Praxisanleitung in der Altenpflege Mentorenausbildung

Praxisanleitung in der Altenpflege Mentorenausbildung Praxisanleitung in der Altenpflege Mentorenausbildung berufsbegleitend vom 04.04.2019 12.12.2019 in Würzburg Ihre Ansprechpartner: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh Christian Lutz (Organisation)

Mehr

Erfolgreich mit Freiwilligen arbeiten

Erfolgreich mit Freiwilligen arbeiten Erfolgreich mit Freiwilligen arbeiten Qualifizierung zum/zur Freiwilligen-Koordinator/-in In gemeinnützigen Einrichtungen Zertifikatskurs Stand April 2013 Gefördert durch: Ausgangssituation Die Sozialwirtschaft

Mehr

Ja, ich melde mich zum Vorbereitungsstudium mit Hochschulzertifikat zum Bachelor-Fernstudiengang Business Engineering and Administration an.

Ja, ich melde mich zum Vorbereitungsstudium mit Hochschulzertifikat zum Bachelor-Fernstudiengang Business Engineering and Administration an. F+U Sachsen ggmbh Private FernFachHochschule Sachsen Rathausstraße 7 09111 Chemnitz Anmeldung Vorbereitungsstudium mit Hochschulzertifikat zum Bachelor- Fernstudiengang Business Engineering and Administration

Mehr

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER PRAXIS FÜR PRAKTIKER Ein Angebot der H&S QM-Service Ltd., Augsburg Ziel der Weiterbildung Die Qualitätsmanager eignen sich fundierte und umfangreiche Kenntnisse an um ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem

Mehr

Fachkraft Inklusion in Krippe und Kita (KA)

Fachkraft Inklusion in Krippe und Kita (KA) Weiterbildungs-/Prüfungsordnung Fachkraft Inklusion in Krippe und Kita (KA) 1 Geltungsbereich Die Weiterbildungs-/Prüfungsordnung regelt Ziel, Zugangsvoraussetzungen, Verlauf und Inhalt des berufsbegleitenden

Mehr

Die Mentoring-Partnerschaft Nürnberg

Die Mentoring-Partnerschaft Nürnberg Die Mentoring-Partnerschaft Nürnberg Sehr geehrte(r) Teilnehmer(in), wir freuen uns, dass Sie sich für Die Mentoring-Partnerschaft entschieden haben. Für die Teilnahme benötigen wir einige Angaben von

Mehr

AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN

AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN Sozialakademie USS impuls ggmbh www.sozialakademie-uss.de ERZIEHER/-IN ein Beruf mit Zukunft! Sicher in die Zukunft Erzieherinnen und Erzieher gehören zu den gefragtesten

Mehr

Vorbereitungslehrgang auf die Überprüfung für die Zulassung als

Vorbereitungslehrgang auf die Überprüfung für die Zulassung als Vorbereitungslehrgang auf die Überprüfung für die Zulassung als Heilpraktiker/-in 2017 2019 Der Lehrgang Wer die Heilkunde ausüben will und nicht Arzt ist, braucht nach dem Heilpraktikergesetz eine Erlaubnis

Mehr

angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt

angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt Qualifizierung Betreuung und Pflege von betagten Menschen. Arbeitsmarkt In der heutigen Gesellschaft gibt es immer mehr alte

Mehr

Anmeldung für die offene Ganztagsschule der Staatlichen Realschule Herzogenaurach

Anmeldung für die offene Ganztagsschule der Staatlichen Realschule Herzogenaurach Bitte lesen Sie das beiliegende Schreiben der Schule mit Informationen zur Anmeldung für die offene Ganztagsschule aufmerksam durch, füllen Sie dann dieses Anmeldeformular aus und geben Sie es bei der

Mehr

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung) Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Informationsbroschüre zur Weiterbildung Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung) nach der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION Tourismus Management STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen Die Globalisierung und

Mehr

PRAXIS FÜR PRAKTIKER. VDAB-QM-Handbuches. Weiterbildung. Unter Berücksichtigung des ACHTUNG

PRAXIS FÜR PRAKTIKER. VDAB-QM-Handbuches. Weiterbildung. Unter Berücksichtigung des ACHTUNG Unter Berücksichtigung des VDAB-QM-Handbuches ACHTUNG Dieser Lehrgang ist als Bestandteil der Ausbildung zum/zur unabhängigen Sachverständigen anerkannt PRAXIS FÜR PRAKTIKER Verband Deutscher Alten- und

Mehr

Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation

Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation Vorbereitungskurs für den Bereich Marketing und Verkauf GRUNDLAGEN RECHNUNGSWESEN UND KALKULATION Vorbereitungskurs für den Bereich Marketing und Verkauf Zielgruppen

Mehr

Wir sind Ihr Partner für qualifizierte Weiterbildung!

Wir sind Ihr Partner für qualifizierte Weiterbildung! Qualifikation Bildung Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Wir sind Ihr Partner für qualifizierte Weiterbildung! QM- Systeme nach DIN EN ISO 9001:2008 AZWV zugelassene Bildungsträger Weiterbildungsangebot

Mehr

Industriemeister/-in Metall IHK

Industriemeister/-in Metall IHK Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriemeister/-in Metall IHK berufsbegleitend in Ingolstadt: Freitag Abend und Samstag Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte(r) Industriemeister/-in Metall IHK

Mehr

Fachkraft Rechnungswesen

Fachkraft Rechnungswesen Fachkraft Rechnungswesen Prüfung: Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens 9. April 2013 Dezember 2013 37081 Göttingen Fax 0551 4952-32 1 Arbeitsfeld Der Lehrgang befähigt die Teilnehmenden, die

Mehr

Akademie. Immobilienmakler/-in (IHK) Ostwestfalen. Zertifikatslehrgang. 07.02.2015 08.05.2015 Bielefeld

Akademie. Immobilienmakler/-in (IHK) Ostwestfalen. Zertifikatslehrgang. 07.02.2015 08.05.2015 Bielefeld Immobilienmakler/-in (IHK) Zertifikatslehrgang 07.02.2015 08.05.2015 Bielefeld Der Lehrgang Immobilienmakler/-in (IHK) vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäfts. Hierzu gehören im größeren Umfang rechtliche

Mehr

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2016/2017

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2016/2017 FÖRDERVEREIN Kleine Hexe e.v. der Otfried-Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2016/2017 Hiermit melden wir / melde ich unser / mein Kind verbindlich zur Betreuung

Mehr

Fragebogen zur Bewerbung

Fragebogen zur Bewerbung Fragebogen zur Bewerbung I. Persönliche Daten Nachname Vorname Geburtstag (TT.MM.JJJJ) Nationalität Erziehungsberechtigte Beruf des Vaters Arbeitgeber / Selbstständig Beruf der Mutter Arbeitgeber / Selbstständig

Mehr

FACHWIRT IN IM ERZIEHUNGSWESEN. berufsbegleitend an der Kolping Akademie

FACHWIRT IN IM ERZIEHUNGSWESEN. berufsbegleitend an der Kolping Akademie FACHWIRT IN IM ERZIEHUNGSWESEN berufsbegleitend an der Kolping Akademie PHILOSOPHIE DAS LEITBILD DES KOLPING-BILDUNGSWERKS Wir orientieren uns an den Leitsätzen der christlichen Gesellschaftslehre. Der

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf. UMSCHULUNG Kaufmännisches Denken, Planen und Organisieren. ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein in der

Mehr

Palliative Versorgung (Palliative Care) staatlich anerkannt

Palliative Versorgung (Palliative Care) staatlich anerkannt Palliative Versorgung (Palliative Care) staatlich anerkannt AZAV zertifiziert Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Palliative Care ziert in 2016, Kompetenzen Dozenten Umfang Inhalte (lt. WPO) Team Recht

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/-in IHK

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/-in IHK Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/-in IHK Als erste Weiterbildungsinstitution in der Region ISO- und AZWV-zertifiziert Stand März 2015 Seite 2 von 8 Berufsprofil Die Ziele der beruflichen Weiterbildung

Mehr

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015 FÖRDERVEREIN Kleine Hexe e.v. der Otfried-Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015 Hiermit melden wir / melde ich mein Kind verbindlich zur Betreuung durch den

Mehr

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung) Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Informationsbroschüre zur Weiterbildung Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung) nach der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes

Mehr

Weiterbildung Medienfachwirt/in Print Weiterbildung Industriemeister/in Printmedien. Herzlich willkommen!

Weiterbildung Medienfachwirt/in Print Weiterbildung Industriemeister/in Printmedien. Herzlich willkommen! Weiterbildung Medienfachwirt/in Print Weiterbildung Industriemeister/in Printmedien Herzlich willkommen! Wir möchten Sie auf unseren Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen Medienfachwirt Print

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG BFI Tirol Manfred Meyer, MSc Leitung Abteilung Wirtschaft und Recht Ing.-Etzel-Straße 7 6010 Innsbruck Tel. +43 (0) 512/59 6

Mehr

Ausbildung / Weiterbildung / Fortbildung 2010

Ausbildung / Weiterbildung / Fortbildung 2010 Ausbildung / Weiterbildung / Fortbildung 2010 Rechtsverbindliche Anmeldung für folgende Paket-Angebote: Das Starterpaket für Senkrechtstarter 2010 Drei-Jahresprogramm Qualität beginnt bei der Ausbildung

Mehr

Jetzt gemeinsam stärker werden!

Jetzt gemeinsam stärker werden! Jetzt gemeinsam stärker werden! Du willst Übernahme? Die Übernahme nach der Ausbildung ist heute häufig eher die Ausnahme als die Regel. Ohne entsprechende Berufserfahrung, verliert aber selbst die beste

Mehr

Bewerbung für einen Studienplatz

Bewerbung für einen Studienplatz Bewerbung für einen Studienplatz Name, Vorname: geboren am: in: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefon mobil: Telefon privat: Telefon geschäftlich: / / / Ich bewerbe mich für einen Studienplatz an der EBZ Business

Mehr

Geprüfte Bilanzbuchhalterin / geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK) Berufbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung

Geprüfte Bilanzbuchhalterin / geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK) Berufbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung Geprüfte Bilanzbuchhalterin / geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK) Berufbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung 1 Warum Bilanzbuchhalter? Die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter stellt ein Bildungsangebot

Mehr

Weiterbildungen 2016/2017

Weiterbildungen 2016/2017 Weiterbildungen 2016/2017 Rechtsverbindliche Anmeldung für folgende Weiterbildung/en: European Critical Care Paramedic (ECCP) Ausbilder/in Rettungsdienst Praxisanleiter/in Ergänzungsprüfung zum/zur Notfallsanitäter/in

Mehr

Anmeldung zum Zertifikatsmodul

Anmeldung zum Zertifikatsmodul Anmeldung zum Zertifikatsmodul Hochschule für Gesundheit Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften Studienbereich Pflege Prof. Dr. Anke Fesenfeld / Carola Peters, MScN Gesundheitscampus 6-8 44801

Mehr

Die Mentoring-Partnerschaft

Die Mentoring-Partnerschaft Die Mentoring-Partnerschaft Sehr geehrte(r) Teilnehmer(in), wir freuen uns, dass Sie sich für Die Mentoring-Partnerschaft entschieden haben. Für die Teilnahme benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Diese

Mehr

Teilnahmebedingungen Staatlich anerkannte Fachpflegekraft in der Gerontopsychiatrie [GPF] 1. Anmeldung und Vertragsschluss Anmeldungen für die GPF - W

Teilnahmebedingungen Staatlich anerkannte Fachpflegekraft in der Gerontopsychiatrie [GPF] 1. Anmeldung und Vertragsschluss Anmeldungen für die GPF - W Teilnahmebedingungen Staatlich anerkannte Fachpflegekraft in der Gerontopsychiatrie [GPF] 1. Anmeldung und Vertragsschluss Anmeldungen für die GPF - Weiterbildung 2017 - sind schriftlich und vollständig

Mehr

Bachelorstudiengang Innovative Pflegepraxis (Abschluss: Bachelor of Arts)

Bachelorstudiengang Innovative Pflegepraxis (Abschluss: Bachelor of Arts) Universität Witten/Herdecke Tel.-Nr.: (0 23 02) 9 26-3 01 Fakultät für Gesundheit Fax-Nr.: (0 23 02) 9 26-3 18 Department für Pflegewissenschaft Email: sabine.zoellner@uni-wh.de Leiterin des Aufnahmeausschusses

Mehr

Kompetenz. Wissen. Erfolg. VERWALTUNGS- BETRIEBSWIRT/-IN (BVS) Stoffgliederungsplan.

Kompetenz. Wissen. Erfolg. VERWALTUNGS- BETRIEBSWIRT/-IN (BVS) Stoffgliederungsplan. Kompetenz. Wissen. Erfolg. VERWALTUNGS- BETRIEBSWIRT/-IN (BVS) Stoffgliederungsplan www.bvs.de Verwaltungsbetriebswirt/ in (BVS) Betriebswirtschaftslehre für die Staats- und Kommunalverwaltung in Bayern

Mehr

PRAXIS FÜR PRAKTIKER

PRAXIS FÜR PRAKTIKER Weiterbildung Jahresbeitrag H&S QMClub inklusive Unter Berücksichtigung des VDABQMHandbuches PRAXIS FÜR PRAKTIKER Verband Deutscher Alten und Behintenhilfe e. V. Ein Angebot H&S QMService Ltd., Augsburg

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM Freiburg / Köln BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION International Management & Intercultural Competences STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS

Mehr

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER PRAXIS FÜR PRAKTIKER Ein Angebot der H&S QM-Service Ltd., Augsburg Ziel der Weiterbildung Arbeitsbedingte Erkrankungen sowie Arbeitsunfälle verursachen in Unternehmen heute Schäden in ungeahnter Höhe und

Mehr

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Informationsbroschüre zur Weiterbildung im Pflegebereich Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Berufsbegleitend in Würzburg vom 06.11.2018 19.03.2020 Entspricht

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2015 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatherterlabor

Mehr

Anmeldeformular. Zeichen A W N NN X. Lehrgänge zur Weiterbildung. Foto. [Bitte Zutreffendes ankreuzen]

Anmeldeformular. Zeichen A W N NN X. Lehrgänge zur Weiterbildung. Foto. [Bitte Zutreffendes ankreuzen] Anmeldeformular Lehrgänge zur Weiterbildung [Bitte Zutreffendes ankreuzen] Zeichen A W N NN X Foto Master of Science in Biomedical Sciences Akademische/r AnalytikerIn für medizinisch-diagnostische Laboratorien

Mehr

Diese Weiterbildung berücksichtigt die Anforderungen nach 16, Abs. (3) BayKiBiG

Diese Weiterbildung berücksichtigt die Anforderungen nach 16, Abs. (3) BayKiBiG Diese Weiterbildung berücksichtigt die Anforderungen nach 16, Abs. (3) BayKiBiG..Fachkräfte in Leitungsfunktion sollen über ausreichend praktische Erfahrung verfügen und an einer Fortbildung für Leitungskräfte

Mehr

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Düsseldorf: Teilzeitstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Düsseldorf: Teilzeitstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE Anmeldung Staatlich geprüfter Betriebswirt WIRTSCHAFTS AKADEMIE Düsseldorf: Teilzeitstudium Die für die Anmeldung erforderlichen Unterlagen liegen bei: Name: Tabellarischer Lebenslauf mit Unterschrift

Mehr

Teilnahmebedingungen Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in - (PAL) Praxisanleitungs-Qualifikation gem. AltPflG und KrPflG sowie nach den Empfehlunge

Teilnahmebedingungen Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in - (PAL) Praxisanleitungs-Qualifikation gem. AltPflG und KrPflG sowie nach den Empfehlunge Teilnahmebedingungen Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in - (PAL) Praxisanleitungs-Qualifikation gem. AltPflG und KrPflG sowie nach den Empfehlungen der DKG 1 (200 UStd.) M:\FLP\FLP_Broschuere & Werbung\Broschueren-Flyer\Kursbeschreibungen

Mehr