"Naturheilkunde für Jedermann Band 1" von Robert Kopf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""Naturheilkunde für Jedermann Band 1" von Robert Kopf"

Transkript

1 Leseprobe "Naturheilkunde für Jedermann Band 1" von Robert Kopf Vorwort Seite 3 Therapien der Naturheilkunde: Akupunktur Seite 5 Ayurveda Seite 5 Aroma und Farben Seite 6 Bachblüten Seite 7 Biochemie Seite 10 Homöopathie Seite 15 Phytotherapie Seite 17 Wasseranwendungen: Bäder Seite 33 Güsse Seite 39 Wickel Seite 41 Erkrankungen: Alkoholsucht Seite 46 Antriebslosigkeit Seite 49 Appetitlosigkeit Seite 51 Blutreinigung und Frühjahrskur Seite 56 Depressionen Seite 62 Diabetes Seite 66 Eisenmangel (Anämie) Seite 72 Fettleibigkeit (Adipositas) Seite 76 Fieber Seite 80 Geheimnis des hohen Alters Seite 83 Haarausfall Seite 85 Heuschnupfen Seite 88 Hormone Seite 95 Migräne Seite 99 Nervenschwäche (Neurasthenie) Seite 106 Rheuma Gicht Seite 111 Schlaflosigkeit (Insomnia) Seite 117 Schwindel (Vertigo) Seite 121 Schwitzen (Hyperhidrosis) Seite 126 Sonnenstich-Hitzschlag Seite 128 Stoffwechselschwäche Seite 129

2 Blutreinigung und Frühjahrskur Jeder von uns hat gelegentlich das Bedürfnis, seinen Körper zu entschlacken und den Stoffwechsel wieder auf Vordermann zu bringen. Natürlich können Sie immer dann loslegen, wenn Ihnen gerade danach ist. Die beste Zeit für dieses löbliche Vorhaben ist aber von Mitte März bis Mitte April, dann wieder ab Mitte Oktober bis Mitte November. Bevor Sie starten, sollten Sie sich noch einmal das Kapitel Ernährung verinnerlichen und in Ihren Plan einbauen. Eine sogenannte Blutreinigungskur (besser klingt Entschlackungskur) sollte etwa 4 bis 6 Wochen dauern und ist immer dann angezeigt, wenn Sie gerade eine Krankheit überstanden haben, sich schlapp und unwohl fühlen, einige Pfunde loswerden wollen oder Ihrem Körper einfach wieder etwas Gutes tun wollen. Denken Sie auch an Ihre Seele. Ziehen Sie sich in Ihrer Freizeit ruhig etwas zurück und hetzen Sie einmal sechs Wochen lang nicht von einer Veranstaltung zur nächsten. Nutzen Sie die kostenlosen Psychotherapeuten Luft, Licht, Sonne und Bewegung. Genießen Sie entspannende Musik, ein Buch und möglichst auch das Alleinsein. Lassen Sie Ihren Gedanken unkontrolliert freien Lauf. Nur so kommt wieder Ordnung in das Wirrwarr in Ihrem Kopf. Was Sie zu Hause tun können Machen Sie ein unterstützendes Frühjahrsbad 224 g Lavendel, 224 g Thymian, 224 g Rosmarin, 14 g Gewürznelken, 14 g Zinkum metallicum, 14 g Pfefferminze. Alles 2 Stunden vor dem Bad einweichen, dann komplett ins Badewasser gießen. Aktiv schwitzen, also durch Sport oder körperliche Arbeit. Machen Sie Güsse und andere Wasseranwendungen. Mehr Informationen diesbezüglich finden Sie ab Seite 33. Akupressur Es gibt eine Reihe von Punkten, die als Stoffwechselpunkte bekannt sind. Der erste Punkt liegt genau in der Mitte der beiden Kniekehlen (Abbildung). Massieren Sie hier im Sitzen und bei leicht ausgestreckten Beinen auf beiden Seiten 3mal täglich gleichzeitig 30 Sekunden lang. Die Punkte sind kaum druckempfindlich, aber sehr wirksam.

3 Die nächsten Punkte sind druckempfindlich und liegen an beiden Füßen exakt auf der Mitte der Verbindungslinie zwischen den äußeren Knöcheln und den Außenseiten der Kniegelenke. Es genügt, einmal täglich 20 Sekunden kräftig zu akupressieren. Mehr Punkte werden im E-Book "Naturheilkunde für Jedermann Band 1" und in der Gesamtausgabe "Klassische Naturheilkunde für Jedermann" ausführlich erläutert. So unterstützt die Phytotherapie eine Blutreinigungskur Tee zur Stoffwechselanregung, reich an Kieselsäure, gut bei schwachem Bindegewebe, entschlackend, gewebefestigend: 2 Esslöffel Zinnkraut mit ¾ Liter heißem Wasser übergießen, 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen, abseihen, in eine Thermoskanne füllen und über den Tag verteilt trinken. Tee zur Blutreinigung und Entwässerung Radix cum Herba Taraxaci (Löwenzahnwurzel und Kraut) 15.0, Herba Urticae dioicae (Brennessel) 30.0, Fructi Juniperi (Wacholderbeeren) 10.0, Folia Betulae (Birkenblätter) 25.0, Herba Violae tricoloris (Ackerstiefmütterchen) 20.0, Cortex Frangulae (Faulbaumrinde) 20.0, Semen Cynosbati (Hagebutten) 30.0 Geben Sie 3 Esslöffel auf ¾ Liter Wasser, 8 Stunden kalt ansetzen, 3 Minuten aufkochen, 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen, dann abseihen. 4 Wochen lang tagsüber trinken. Wegen der entwässernden Wirkung nicht nach 17 Uhr. Kann mit Honig gesüßt werden. Saftkuren zur Blutreinigung: 50% Brennessel, 20% Löwenzahn und 30% abwechselnd von einer der nachstehenden Pflanzen: Bärlauch, Schafgarbe, Brunnenkresse, Spitz- oder Breitwegerich. Mit einem Fleischwolf oder einer Saftpresse auspressen. Beginnen Sie mit 1 Teelöffel + 5 Teelöffel Wasser, jeden Tag 1 Teelöffel mehr plus die 5fache Menge an Wasser oder Buttermilch (keine Obstsäfte). Machen Sie diese Kur 3 Wochen lang. Haben Sie Lust auf Apfelwein mit Kräutern? Sie können die Mischungen natürlich auch als Tee (3 Esslöffel auf 1 Liter Wasser, 3 Minuten kochen, 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen) zubereiten und tagsüber 1 Liter trinken: Queckenwurzel 20 g, Meisterwurz 20 g, Schafgarbenkraut 20 g, Salbeiblätter 20 g, Rosmarinblätter 20 g, Faulbaumrinde 10 g, Erdrauchkraut 30 g Geben Sie 30 g dieser Mischung auf 1 Liter Apfelwein, 3 Minuten aufkochen, abseihen. Tagsüber 6mal 1 Esslöffel einnehmen. Homöopathie zur Entschlackung Okoubaka D3 Entgiftet den Körper und scheidet Stoffwechselschlacken aus. Täglich 2mal 10 Globuli im Mund zergehen lassen und dazu einen der obigen Blutreinigungstees trinken.

4 Hilfreiche biochemische Arzneien zur Blutreinigung Die Hauptmittel zur Entschlackung sind: Nr. 11 Silicea D12, Nr. 8 Natrium muriaticum D6, Nr. 9 Natrium phosphoricum D6 und ab 16 Uhr Nr. 6 Kalium sulfuricum D6. Lassen Sie im täglichen Wechsel von jedem der Mittel 4mal 2 Tabletten im Mund zergehen und trinken Sie einen der obigen Stoffwechseltees, damit die gelösten Toxine (Giftstoffe) gut ausgeschieden werden können. Dies war ein kleiner Auszug aus meinem umfangreichen Beitrag zur "Blutreinigung und Frühjahrskur". Wesentlich mehr über spezielle blutreinigende Heilpflanzen, Tipps für zu Hause, Homöopathie, Akupressur und Biochemie erfahren Sie im E-Book "Naturheilkunde für Jedermannn Band 1" und im Gesamtwerk "Klassische Naturheilkunde für Jedermann" von Robert Kopf. Vielleicht habe ich Ihr Interesse an der Naturheilkunde geweckt. Nun wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen. Ihr Heilpraktiker Robert Kopf service.naturheilkunde@live.de Weitere von mir erschienene E-Books: "Atemwegserkrankungen selbst behandeln mit Naturheilkunde" von Robert Kopf Asthma Seite 4 Erkältung, Schnupfen, Heißerkeit Seite 16 Husten (Bronchitis) Seite 26 Mandelentzündung (Tonsillitis) Seite 38 Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) Seite 43 "Augenerkrankungen selbst behandeln mit Naturheilkunde" von Robert Kopf Bindehautentzündung (Conjunktivitis) Seite 4

5 Gerstenkorn (Hordeolum) Seite 11 Grauer Star (Katarakt) Seite 13 Grüner Star (Glaukom) Seite 16 Lidrandentzündung (Blepharitis) Seite 20 Sehschwäche Seite 23 Trockene Augen Seite 28 "Blasenerkrankungen selbst behandeln mit Naturheilkunde" von Robert Kopf Bettnässen (Enuresis nocturna) Seite 5 Blasenentzündung (Cystitis) Seite 12 Blasensteine Seite 24 Harnverhaltung Seite 26 Inkontinenz Seite 31 "Frauenbeschwerden selbst behandeln mit Naturheilkunde" von Robert Kopf Senkungsbeschwerden bei Beckenbodenschwäche Seite 5 Blutungen Seite 8 Geburt Seite 12 Menstruationsbeschwerden Seite 16 Schwangerschaft Seite 28 Wechseljahre (Klimakterium) Seite 33 Weißfluß (Fluor albus) Seite 39 "Hauterkrankungen selbst behandeln mit Naturheilkunde" von Robert Kopf Akne, Pickel, Mitesser Seite 5 Hautprobleme allgemein Seite 9 Informatives zum Hautkrebs Seite 19 Insektenstiche Seite 21 Juckreiz Seite 23 Neurodermitis Seite 29 Schuppenflechte (Psoriasis) Seite 38

6 Sonnenbrand Seite 44 Verbrennung Seite 46 Warzen (Verrucae) Seite 48 "Kinderkrankheiten unterstützend behandeln mit Naturheilkunde" Diphtherie Seite 5 Keuchhusten (Pertussis) Seite 10 Masern (Morbilli) Seite 18 Mumps (Parotitis epidemica) Seite 23 Röteln (Rubeola) Seite 28 Windpocken (Varizellen) Seite 31 Zahnungsbeschwerden Seite 35 "Nierenerkrankungen selbst behandeln mit Naturheilkunde" von Robert Kopf Nierenentzündung (Nephritis) Seite 5 Nierenkolik Seite 20 Nierensteine (Nephrolithiasis) Seite 28 "Verdauungsbeschwerden selbst behandeln mit Naturheilkunde" von Robert Kopf Blähungen (Meteorismus) Seite 5 Durchfall (Diarrhoe) Seite 11 Magengeschwür (Ulcus ventriculi) Seite 20 Magenschleimhautentzündung (Gastritis) Seite 27 Sodbrennen Seite 38 Übelkeit und Erbrechen Seite 47 Verstopfung (Obstipation) Seite 51 "Naturheilkunde für Jedermannn Band 2" von Robert Kopf Atemwegserkrankungen: Asthma, Erkältung, Husten, Mandelentzündung, Nebenhöhlenentzündung

7 Augenerkrankungen: Blasenerkrankungen: Ernährung: Frauenbeschwerden: Bindehautentzündung, Gerstenkorn, Grauer Star, Grüner Star Lidrandentzündung Sehschwäche, Trockene Augen Bettnässen, Blasenentzündung, Blasensteine, Harnverhaltung Inkontinenz Ernährung des Kranken, Gesunde Ernährung, Mineralstoffe und Spurenelemente, Vitamine Beckenbodenschwäche, Blutungen, Geburt, Menstruationsbeschwerden Schwangerschaft, Wechseljahre, Weißfluß "Naturheilkunde für Jedermann Band 3" von Robert Kopf Gefäßerkrankungen: Arteriosklerose; Durchblutungsstörungen; Hämorrhoiden; Krampfadern Schlaganfall Venenentzündung Hauterkrankungen: Kinderkrankheiten: Akne-Pickel-Mitesser; Hautprobleme allgemein; Informatives zur Haut Insektenstiche Juckreiz; Neurodermitis; Salben und Tinkturen Schuppenflechte Sonnenbrand; Verbrennung Warzen Diphtherie; Keuchhusten; Masern Mumps; Röteln; Windpocken Zahnungsbeschwerden Knochenerkrankungen: Fersensporn; Knochenbruch Osteoporose Kreislauferkrankungen: Herzbeschwerden; Herzschwäche Hoher Blutdruck; Niedriger Blutdruck "Naturheilkunde für Jedermann Band 4" von Robert Kopf Gelenkerkrankungen: Muskelerkrankungen: Arthritis; Arthrose; Karpaltunnelsyndrom Fußkrampf; Muskelentzündung Muskelkater; Muskelriß; Muskelschmerzen Muskelschwund; Muskelzerrung; Muskelzucken

8 Quetschung/Prellung Verkrampfte Muskeln; Verspannungen Wadenkrampf Nervenerkrankungen: Nierenerkrankungen: Ohrenkrankheiten: Gürtelrose; Ischias; Lähmungen Nierenentzündung; Nierenkolik Nierensteine; Wassersucht (Ödeme) Ohrenentzündung; Schwerhörigkeit Tinnitus (Ohrgeräusche) Wirbelsäulenbeschwerden: Rückenbeschwerden allgemein Bandscheibenprobleme; Bechterew Halswirbelsäulensyndrom; Kreuzschmerzen Scheuermann; Wirbelsäulenverkrümmung Verdauungsbeschwerden: Blähungen; Durchfall Leber- und Galleleiden Magengeschwür Magenschleimhautentzündung; Sodbrennen Übelkeit und Erbrechen; Verstopfung Das Gesamtwerk "Klassische Naturheilkunde für Jedermann" von Robert Kopf Therapien: Akupunktur/Akupressur S. 7 Aroma und Farben S. 8 Bachblüten S. 9 Biochemie S. 12 Homöopathie S. 17 Phytotherapie (mit Heilpflanzenverzeichnis ab S. 23) S. 19 Alkoholsucht S. 35 Antriebslosigkeit S. 38 Appetitlosigkeit S. 40 Atemwegserkrankungen: Asthma S. 45 Erkältung S. 54 Husten (Bronchitis) S. 62 Mandelentzündung (Tonsillitis) S. 71 Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) S. 76 Augenerkrankungen: Bindehautentzündung (Conjunktivitis) S. 80 Gerstenkorn (Hordeolum) S. 84

9 Grauer Star S. 86 Grüner Star (Glaukom) S. 88 Lidrandentzündung (Blepharitis) S. 90 Sehschwäche S. 92 Trockene Augen S. 95 Blasenerkrankungen: Bettnässen (Enuresis nocturna) S. 99 Blasenentzündung (Cystitis) S. 103 Blasensteine S. 109 Harnverhaltung S. 111 Inkontinenz S. 114 Blutreinigung und Frühjahrskur S. 116 Depressionen S. 122 Diabetes S. 126 Eisenmangel S. 132 Ernährung: Ernährung des Kranken S. 136 Gesunde Ernährung S. 137 Mineralstoffe und Spurenelemente S. 142 Vitamine S. 146 Fettleibigkeit (Adipositas) S. 153 Fieber S. 157 Frauenbeschwerden: Beckenbodenschwäche S. 160 Blutungen S. 162 Geburt S. 164 Menstruationsbeschwerden S. 166 Schwangerschaft S. 172 Wechseljahre (Klimakterium) S. 175 Weißfluß (Fluor albus) S. 178 Gefäßerkrankungen: Arteriosklerose S. 180 Durchblutungsstörungen S. 182 Hämorrhoiden S. 186 Krampfadern (Varizen) S. 190 Schlaganfall (Apoplekt) S. 195 Venenentzündung (Phlebitis) S. 199 Geheimnis des hohen Alters S. 201 Gelenkerkrankungen: Arthritis (akute Gelenkentzündung) S. 203 Arthrose (chronische Gelenkerkrankung) S. 206 Karpaltunnelsyndrom S. 209

10 Haarausfall S. 211 Hauterkrankungen: Akne, Pickel, Mitesser S. 214 Hautprobleme allgemein S. 216 Informatives zur Haut S. 220 Insektenstiche S. 222 Juckreiz S. 223 Neurodermitis S. 227 Salben und Tinkturen S. 232 Schuppenflechte (Psoriasis) S. 235 Sonnenbrand S. 238 Verbrennung S. 239 Warzen (Verrucae) S. 240 Herzbeschwerden S. 242 Herzschwäche (Herzinsuffizienz) S. 248 Heuschnupfen S. 252 Hormone S. 259 Kinderkrankheiten: Diphtherie S. 263 Keuchhusten (Pertussis) S. 266 Masern (Morbilli) S. 272 Mumps (Parotitis epidemica) S. 274 Röteln (Rubeola) S. 276 Windpocken (Varizellen) S. 278 Zahnungsbeschwerden S. 280 Knochenerkrankungen: Fersensporn (Calcaneus) S. 282 Knochenbruch (Fraktur) S. 283 Osteoporose (Knochenentkalkung) S. 286 Kreislauferkrankungen: Hoher Blutdruck (Hypertonie) S. 287 Niedriger Blutdruck (Hypotonie) S. 291 Migräne S. 295 Muskelerkrankungen: Fußkrampf S. 302 Muskelentzündung S. 302 Muskelkater S. 302 Muskelriß S. 302 Muskelschmerzen S. 303 Muskelschwund S. 303 Muskelzerrung S. 303 Muskelzucken S. 303 Quetschung/Prellung S. 304

11 Verkrampfte Muskeln S. 304 Verspannungen S. 304 Wadenkrampf S. 306 Nervenerkrankungen: Gürtelrose (Herpes zoster) S. 308 Ischias (Ischialgie) S. 310 Lähmungen S. 313 Nervenschwäche (Neurasthenie) S. 316 Nierenerkrankungen: Nierenentzündung (Nephritis) S. 321 Nierenkolik S. 328 Nierensteine (Nephrolithiasis) S. 332 Wassersucht (Ödeme) S. 338 Ohrenkrankheiten: Ohrenentzündung (Otitis) S. 344 Schwerhörigkeit S. 346 Tinnitus (Ohrgeräusche) S. 348 Rheuma Gicht S. 351 Rückenbeschwerden: Allgemein S. 357 Bandscheiben S. 360 Bechterew (Spondylitis ankylosans) S. 360 Halswirbelsäulensyndrom (HWS-Syndrom) S. 361 Kreuzschmerzen (LWS-Syndrom, Lumbalgie) S. 362 Scheuermann (Osteochondrose) S. 363 Wirbelsäulenverkrümmung (Skoliose) S. 363 Schlaflosigkeit (Insomnia) S. 364 Schwindel (Vertigo) S. 368 Schwitzen S. 373 Sonnenstich-Hitzschlag S. 375 Stoffwechselschwäche S. 376 Verdauungsbeschwerden: Blähungen (Meteorismus) S. 378 Durchfall (Diarrhoe) S. 382 Leber- und Galleleiden S. 387 Magengeschwür (Ulcus ventriculi) S. 396 Magenschleimhautentzündung (Gastritis) S. 400 Sodbrennen S. 406 Übelkeit und Erbrechen S. 411 Verstopfung (Obstipation) S. 413 Verspannungen (siehe Muskelerkrankungen) S. 304

12 Wasseranwendungen: Bäder S. 418 Güsse S. 424 Wickel S. 426

Handbuch Naturheilkunde

Handbuch Naturheilkunde Handbuch Naturheilkunde Methoden Anwendung Selbstbehandlung Von Dr. med. Volker Schmiedel und Dr. med. Matthias Augustin Mit 180 Abbildungen und 34 Tabellen Karl F. Haug Verlag Heidelberg Geleitwort 11

Mehr

Index Krankheiten Codex Humanus, Band I

Index Krankheiten Codex Humanus, Band I Index Krankheiten Codex Humanus, Band I Abnehmen..114, 115, 118, 129, 140, 348, 607, 617, 633, 687, 700, 703, 882, 916, 917, 918, 922, 933 Adipostas.349,679 AIDS 79, 103, 184, 190, 253, 254, 271, 273,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. LTeihSchüßler-Salze. Vorwort 13

Inhaltsverzeichnis. LTeihSchüßler-Salze. Vorwort 13 LTeihSchüßler-Salze Vorwort 13 Biochemie nach Schüßler - die»abgekürzte«homöopathie... 15 Einführung in die Biochemie 15 Homöopathie als Grundlage 18 Die Theorie Schüßlers 21 Original-Schüßler-Salze 24

Mehr

Augenheilkunde Entzündungen Glaukom Konjunktivitis Sehschwächen Bewegungsapparat Arthrose I Arthritis Bandscheibenvorfall akut Epicondilitis Tennisarm I Golferarm Gelenkbeschwerden Hexenschuss I Lumbago

Mehr

Der große Erfolg der homöopathischen Sandkastenfibel (herausgegeben

Der große Erfolg der homöopathischen Sandkastenfibel (herausgegeben Vorwort Der große Erfolg der homöopathischen Sandkastenfibel (herausgegeben von NATUR UND MEDIZIN) belegt: Die Homöopathie als sanfte Alternative oder Ergänzung wird von immer mehr Eltern gewünscht. Wie

Mehr

Indikationen für die TCM

Indikationen für die TCM Indikationen für die TCM Indikationen für die Akupunktur nach Empfehlung der WHO Atemwegserkrankungen akute Sinusitis akute Rhinitis Erkältungen akute Tonsillitis akute Bronchitis Bronchialasthma Augenerkrankungen

Mehr

Das Schwarzkümmel- Praxisbuch

Das Schwarzkümmel- Praxisbuch Anne Simons Das Schwarzkümmel- Praxisbuch Allergien, Abwehrschwäche und Infektionen natürlich vorbeugen Scherz Vorwort 9 Teil I: Die Bedeutung von Schwarzkümmel für unser Immunsystem 13 Schwarzkümmel:

Mehr

Anamnese-Fragebogen. Name Geburtstag. Vorname Tel. privat. Empfehlung durch Familienstand/Kinder

Anamnese-Fragebogen. Name Geburtstag. Vorname Tel. privat. Empfehlung durch Familienstand/Kinder Anamnese-Fragebogen Name Geburtstag Vorname Tel. privat Straße Tel. Job PLZ/Ort FAX Beruf e-mail Empfehlung durch Familienstand/Kinder Bitte füllen Sie diesen Fragebogen genau aus. Bei den Beispielen genügt

Mehr

Homöopathischer Fragebogen

Homöopathischer Fragebogen Privatpraxis PHYSIOTHERAPIE AM VERITASKAI Homöopathischer Fragebogen Name Vorname Strasse/Nr. Telefon geschäftlich Telefon mobil Geburtsdatum Beruf PLZ/Ort Telefon privat Email Ihre persönlichen Daten

Mehr

APOTEXT Themenliste 2014

APOTEXT Themenliste 2014 APOTEXT Themenliste 2014 A Abnehmen Aerosole anwenden Afterekzem AIDS Akne Akute Gastritis Akute Pankreatitis Alkoholismus Allergie gegen Blütenstaub Allergie gegen Hausstaub Allergie gegen Insektenstiche

Mehr

Die Menstruation 53 Die erste Regel (Menarche) 55 Starke Regelblutungen (Menorrhagie) 56. Zu diesem Buch 11. Unfälle und Erste Hilfe 24

Die Menstruation 53 Die erste Regel (Menarche) 55 Starke Regelblutungen (Menorrhagie) 56. Zu diesem Buch 11. Unfälle und Erste Hilfe 24 Zu diesem Buch 11 Was ist Homöopathie? 14 Der Gebrauch dieses Buches 16 Die Wahl der Symptome 16 Das homöopathische Mittel 16 Die Dosierung 18 Die weitere Dosierung 18 Potenzen 19 Wichtige Kurzinformationen

Mehr

Psyche Nerven. Aufbau und Funktion: Das Nervensystem. Inhalt

Psyche Nerven. Aufbau und Funktion: Das Nervensystem. Inhalt Internetadressen 11 Beschwerden auf einen Blick 12 Vorwort 16 Zu diesem Buch 17 Register 411 Impressum 416 1 Haut Haare Nägel Aufbau und Funktion: Die Haut Symptome im Überblick 22 Entzündungen Pickel

Mehr

Click here if your download doesn"t start automatically

Click here if your download doesnt start automatically Entgiften, Entsäuern, Entschlacken - Blutreinigung mit Homöopathie, Schüsslersalzen (Biochemie) und Naturheilkunde: Ein homöopathischer, biochemischer und naturheilkundlicher Ratgeber Click here if your

Mehr

Zusatzempfehlung Zusatzverkauf

Zusatzempfehlung Zusatzverkauf 3 Zusatzempfehlung Zusatzverkauf von Kirsten Lennecke Mit 65 Abbildungen Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart 1999 Inhalt 1 Zusatzverkauf und Zusatzempfehlung - ein Gewinn für Patienten und Apotheker 11

Mehr

rei gesund mit chweizer Hausmitteln

rei gesund mit chweizer Hausmitteln ilh Jahn rei gesund mit chweizer Hausmitteln MijRatgeber aus der Beobachter-Praxis Ratgeber Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 Kräfte der Natur 12 jgl Rezeptfrei und bewährt Selber heilen und vorbeugen Erfahrungsschatz

Mehr

Mind-Maps Aromatherapie

Mind-Maps Aromatherapie Mind-Maps Aromatherapie von Monika Werner 1. Auflage Mind-Maps Aromatherapie Werner schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG MVS Medizinverlage Stuttgart 2010 Verlag C.H.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Kräfte der Natur Rezeptfrei und bewährt Selbstbehandlung mit Bedacht 20

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Kräfte der Natur Rezeptfrei und bewährt Selbstbehandlung mit Bedacht 20 Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 1 Kräfte der Natur 12 1.1 Rezeptfrei und bewährt 14 Selber heilen und vorbeugen 14 Erfahrungsschatz Volksmedizin Zusammen stark: Schul- und Komplementärmedizin 16 SCHWEIZ

Mehr

Für die Kitteltasche. Komplementärmedizin. Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation

Für die Kitteltasche. Komplementärmedizin. Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation Für die Kitteltasche Komplementärmedizin Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation Bearbeitet von Gerald Bauer, Holger Baumgarte, Matthias Eisele, Birgit Emde, Dr. med. Michaela Glöckler, Daniela

Mehr

D Demenz/Alzheimer Demut Depression Denkstörungen

D Demenz/Alzheimer Demut Depression Denkstörungen A Abnehmen Ablagerung von Erkrankungen Abschalten Adipositas Aggression Aids Akne Albträume Alzheimer Allein fühlen Allergie Allergie durch Quallenkontakt Angina Pectoris Antriebslosigkeit Ängste Angst

Mehr

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Zusätzlich zu unserem Angebot an bekannten und beliebten Produkten zur äußerlichen Anwendung, möchten wir Ihnen weitere Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens

Mehr

Anita Höhne HEIITEES. die Wunder wirken. Die Geheimrezepte des Tiroler Arztes Dr. med. Leonhard Hochenegg. Weltbnd Verlag

Anita Höhne HEIITEES. die Wunder wirken. Die Geheimrezepte des Tiroler Arztes Dr. med. Leonhard Hochenegg. Weltbnd Verlag Anita Höhne HEIITEES die Wunder wirken Die Geheimrezepte des Tiroler Arztes Dr. med. Leonhard Hochenegg Weltbnd Verlag \ Inhalt Die alltäglichen»wunder«des Dr. Hochenegg 9 Beschwerden, Erkrankungen und

Mehr

'VokJULwhi 16 WAS SIND BIOCHEMISCHE MINERALSTOFFE? 18 WAS MAN ÜBER DEN MINERALSTOFFWECHSEL 20 DES KÖRPERS WISSEN SOLLTE.

'VokJULwhi 16 WAS SIND BIOCHEMISCHE MINERALSTOFFE? 18 WAS MAN ÜBER DEN MINERALSTOFFWECHSEL 20 DES KÖRPERS WISSEN SOLLTE. 'VokJULwhi 16 Über die Autorin WAS SIND BIOCHEMISCHE MINERALSTOFFE? 18 Tiere und Mineralstoffe WAS MAN ÜBER DEN MINERALSTOFFWECHSEL 20 DES KÖRPERS WISSEN SOLLTE Störung des Mineralhaushaltes Wie kann es

Mehr

Wirkung und Anwendung Ätherischer Öle

Wirkung und Anwendung Ätherischer Öle Wirkung und Anwendung Ätherischer Öle Lavendel Teebaum Orange Pfefferminze Ylang-Ylang Zitrone Eukalyptus Anis Antiseptisch, schmerzstillend, entgiftend, bei Nervosität, Schlaflosigkeit, Atemwegserkrankungen,

Mehr

Vorwort 5. 1 Aktiv verkaufen ein Gewinn für Patienten und Apotheker 15

Vorwort 5. 1 Aktiv verkaufen ein Gewinn für Patienten und Apotheker 15 Inhalt Vorwort 5 1 Aktiv verkaufen ein Gewinn für Patienten und Apotheker 15 Werden Sie aktiv! 15 Versorgung mit Arzneimitteln: Verkaufen und Empfehlen 18 Einwände gegen das aktive Verkaufen 20 Die aktive

Mehr

Das online-umfrage Portal. Einfach professionell.

Das online-umfrage Portal. Einfach professionell. Informationen zum Gesundheitspanel L INE Q UEST LineQuest Inh. Dipl.-Inf. W. Marzian Telefon: 089-697 588 47 Fax: 089-38 90 11 37 E-Mail: wolfgang.marzian@linequest.de www.linequest.de Inhalt LINEQUEST

Mehr

Die nachfolgenden Fragen dienen zur Klärung Ihres Krankheitsbildes. Die gewissenhafte

Die nachfolgenden Fragen dienen zur Klärung Ihres Krankheitsbildes. Die gewissenhafte Patientenfragebogen: Die nachfolgenden Fragen dienen zur Klärung Ihres Krankheitsbildes. Die gewissenhafte Beantwortung liegt in Ihrem eigenen Interesse. Diese Befragung unterliegt selbstverständlich der

Mehr

Praxis Heilpflanzenkunde

Praxis Heilpflanzenkunde Praxis Heilpflanzenkunde Bearbeitet von Ursel Bühring, Michaela Girsch 1. Auflage 2016. Buch. 392 S. Softcover ISBN 978 3 13 220591 8 Format (B x L): 15 x 22,5 cm Weitere Fachgebiete > Medizin > Komplementäre

Mehr

Leseprobe Band 1. Inhaltsverzeichnis Band 1: Vorwort Seite 3. Therapien der Naturheilkunde:

Leseprobe Band 1. Inhaltsverzeichnis Band 1: Vorwort Seite 3. Therapien der Naturheilkunde: Leseprobe Band 1 Inhaltsverzeichnis Band 1: Vorwort Seite 3 Therapien der Naturheilkunde: Akupunktur Seite 5 Ayurveda Seite 5 Aroma und Farben Seite 6 Bachblüten Seite 7 Biochemie Seite 10 Homöopathie

Mehr

Helga Grafe Schüssler Salze... tierisch gut

Helga Grafe Schüssler Salze... tierisch gut Helga Grafe Schüssler Salze... tierisch gut Leseprobe Schüssler Salze... tierisch gut von Helga Grafe http://www.narayana-verlag.de/b20803 Im Narayana Webshop finden Sie alle deutschen und englischen Bücher

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort 9 Einleitung 11. Erster Teil: Die Drei Gebote der Gesundheit 19

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort 9 Einleitung 11. Erster Teil: Die Drei Gebote der Gesundheit 19 Vorwort 9 Einleitung 11 Erster Teil: Die Drei Gebote der Gesundheit 19 Kapitel 1 Wir verlassen den Irrgarten der Zivilisationskrankheiten 23 Was ist Zivilisatose? 25 Psychische Strukturen - physische Strukturen

Mehr

URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN

URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN In der chinesischen Medizin ist die Akupunktur wohl die bekannteste Anwendungsform. In Kombination mit den anderen Therapietechniken

Mehr

Kräuterliste. Zone Kräuterspirale. Kraut. trockener, magerer Boden. Mediterrane Zone sonnig oben. Alant. Husten, Asthma

Kräuterliste. Zone Kräuterspirale. Kraut. trockener, magerer Boden. Mediterrane Zone sonnig oben. Alant. Husten, Asthma Kräuterliste Standort beschaffenheit Einsatz/Wirkung Alant trockener, magerer Husten, Asthma Bergminze trockener, magerer regt die Gebärmuttertätigkeit an, Bibernelle trockener, magerer, Entgiftung (Tee

Mehr

Dr. rer. nät. Beate Fessler DER NEUE MEDIKAMENTEN FÜHRER. Das Standardwerk der synthetischen und pflanzlichen Arzneimittel SÜDWEST

Dr. rer. nät. Beate Fessler DER NEUE MEDIKAMENTEN FÜHRER. Das Standardwerk der synthetischen und pflanzlichen Arzneimittel SÜDWEST / 4 Dr. rer. nät. Beate Fessler DER NEUE MEDIKAMENTEN FÜHRER Das Standardwerk der synthetischen und pflanzlichen Arzneimittel SÜDWEST INHALT LEITFADEN FÜR DEN ARfi^.ivilfTELMARKT Was Sie über Arzneiminel

Mehr

Gitterpflaster. Gesundheit für die gesamte Familie Eine ideale Selbsthilfemethode ganz ohne Medikamente! Wirkprinzip. Anwendung. Bücher.

Gitterpflaster. Gesundheit für die gesamte Familie Eine ideale Selbsthilfemethode ganz ohne Medikamente! Wirkprinzip. Anwendung. Bücher. Gitterpflaster Gesundheit für die gesamte Familie Eine ideale Selbsthilfemethode ganz ohne Medikamente! Wirkprinzip Anwendung Bücher Produkte Inhalt Die Gitterpflastermethode 3 Wirkprinzip 4 Was passiert

Mehr

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Bibliografische Informationen digitalisiert durch Vorwort 1. Hausmittel: Heilen mit Liebe 1. Rückbesinnung auf alten Wissensschatz 2. Rezepte zum Selbst-Heilen Akne Appetitlosigkeit Asthma Bauchweh Blähungen Blasenbeschwerden Bronchitis Durchfall Erste

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil 1 Grundlagen. 1 Was ist Phytotherapie? Spezifische Aspekte Vorwort... 5 Rudolf Fritz Weiss ( )...

Inhaltsverzeichnis. Teil 1 Grundlagen. 1 Was ist Phytotherapie? Spezifische Aspekte Vorwort... 5 Rudolf Fritz Weiss ( )... 9 Vorwort... 5 Rudolf Fritz Weiss (1895 1991)... 7 Teil 1 Grundlagen 1 Was ist Phytotherapie?... 16 1.1 Definition... 16 1.1.1 Stoffliche Zusammensetzung und strukturelle Komposition... 16 1.1.2 Phytotherapie

Mehr

Inhaltsverzeichnis von A-Z

Inhaltsverzeichnis von A-Z Inhaltsverzeichnis von A-Z Abnehmen 17 Abnehmen/Frustessen auch bei Männern! 18 Akupressur 20 Akupunktur 21 Akne 21 Allergie 21 Alzheimer-Krankheit 22 Ängste abbauen 22 Arthritis 23 Arthrose 23 Asthma

Mehr

Patienten-Fragebogen Mesologie und Naturheilkunde

Patienten-Fragebogen Mesologie und Naturheilkunde Patienten-Fragebogen Mesologie und Naturheilkunde Praxis Markhoff Königstr. 7 24837 Schleswig Liebe/r Patient/in, der vorliegende Fragebogen dient der ausführlichen und individuellen Betrachtung Ihrer

Mehr

Heilpflanzenliste mit Heilwirkungen

Heilpflanzenliste mit Heilwirkungen http://diw.adpo.org/2013/06/21/pflanzenkatalog-der-erde-unddie-heilung/ Pflanzenkatalog der Erde und die Heilung. Jun21 Heilpflanzenliste mit Heilwirkungen Ackerschachtelhalm Blasen und Nierenleiden, Durchblutungsstörungen

Mehr

Patienten Fragebogen

Patienten Fragebogen Liebe Patientin, lieber Patient, Patienten Fragebogen dieser Fragebogen dient der Ermittlung Ihrer Krankheitsvorgeschichte. Durch Ihre Antworten kann ich mir schneller ein Bild von Ihren individuellen

Mehr

Versicherung. Geschwister

Versicherung. Geschwister Anamnesebogen Name Vorname Straße PLZ/ Ort Mail Geburtstag Tel. privat Tel. geschäftl. Mobil Versicherung Geschwister Wer hat mich empfohlen? Liebe Patientin, lieber Patient, bitte nehmen Sie sich genug

Mehr

Anamnese-Fragebogen Datum:

Anamnese-Fragebogen Datum: Anamnese-Fragebogen Datum: Vorname: Name: Geburtsdatum: Straße: PLZ / Ort: Familienstand: Kinder (Anzahl/Alter): Gewicht: Größe: Blutdruck: Tel.-Nr. privat: Tel.-Nr. dienst.: Fax-Nr. e-mail-adresse: Versicherung:

Mehr

Privatärztliche Praxis Barbara Olshausen. Anamnese-Fragebogen

Privatärztliche Praxis Barbara Olshausen. Anamnese-Fragebogen Privatärztliche Praxis Barbara Olshausen Ludwigstraße 22/II 97070 Würzburg Tel. 0931-5 88 40 Fax 0931-5 88 60 info@praxis-olshausen.de www.facebook.com/praxis.olshausen www.praxis-olshausen.de Anamnese-Fragebogen

Mehr

Anamnese-Fragebogen. Naturheilpraxis Philipp Nedelmann, HP Immanuelkirchstr. 26 10405 Berlin

Anamnese-Fragebogen. Naturheilpraxis Philipp Nedelmann, HP Immanuelkirchstr. 26 10405 Berlin Naturheilpraxis Philipp Nedelmann, HP Immanuelkirchstr. 26 10405 Berlin T: 030.31985291 F: 030.31985291 praxis@philippnedelmann.de www.philippnedelmann.de Anamnese-Fragebogen Bitte füllen Sie den Fragebogen

Mehr

Inhalt: Vorwort Die Apitherapie Die Honigbiene - Apis mellifica Bienenerzeugnisse 29

Inhalt: Vorwort Die Apitherapie Die Honigbiene - Apis mellifica Bienenerzeugnisse 29 : Vorwort 15 1. Die Apitherapie 17 2. Die Honigbiene - Apis mellifica 19 2.1. Geschichtliches 19 2.2. Das Bienenvolk 23 2.3. Das Bienensterben 27 3. Bienenerzeugnisse 29 3.1. Honig 29 3.1.1. 29 3.1.2.

Mehr

Die besseren Pülen. Gesundheit durch natürliche Medikamente und Heilmethoden. Mit 1900 empfehlenswerten Naturheilmitteln. Mosaik Verlag. GAB.

Die besseren Pülen. Gesundheit durch natürliche Medikamente und Heilmethoden. Mit 1900 empfehlenswerten Naturheilmitteln. Mosaik Verlag. GAB. Die besseren Pülen Gesundheit durch natürliche Medikamente und Heilmethoden Mit 1900 empfehlenswerten Naturheilmitteln Mosaik Verlag GAB. hl Inhalt Vorwort 11 Einleitung 13 1 Befindensstörungen 15 Gesunde

Mehr

Die Schüßler-Therapie

Die Schüßler-Therapie Die Schüßler-Therapie Die Schüßler-Salze Nr. 1-12 Klaudia Heimes Grundprinzipien der Schüßler-Therapie Der Begründer der Therapieform: Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler geboren 21.8.1821 in Zwischenahn / Oldenburg

Mehr

Aufbau der Knochenstruktur es verringert ähnlich wie Magnesium Krämpfe in den Muskeln und wirkt auch entkrampfend auf die Nervenzellen

Aufbau der Knochenstruktur es verringert ähnlich wie Magnesium Krämpfe in den Muskeln und wirkt auch entkrampfend auf die Nervenzellen Nr. 1 Calcium flouratum D 12 Kalziumfluorid Das Salz des Bindegewebes, der Haut und Gelenke Zahnschmelz und Knochen stärken Bänder und Sehnen stärken bei starker Hornhautbildung (Narben) Nr. 2 Calcium

Mehr

gesund-aktiv-vital mit Schüßlersalzen

gesund-aktiv-vital mit Schüßlersalzen gesund-aktiv-vital mit Schüßlersalzen Nr. 9 Natrium phosphoricum D 6 Nr. 10 Natrium sulfuricum D 6 Nr. 11 Silicea D 12 Nr. 12 Calcium sulfuricum D 6 Nr. 9 NATRIUM PHOSPHORICUM D 6 Charakteristik: Natrium

Mehr

Wohnort: Telefonnummer / Handy: Beruf: Versicherungsgeber:

Wohnort: Telefonnummer / Handy: Beruf: Versicherungsgeber: e-mail: sabine.walbrodt@osteopathie-walbrodt.de Tel: 06233 /496 0 495 Anamnesebogen Datum: Allgemeine Angaben: Name: Straße: Vorname: Postleitzahl: Wohnort: Telefonnummer / Handy: Beruf: Wie sind Sie versichert?

Mehr

Simone Specht. Homöopathie für Pferde

Simone Specht. Homöopathie für Pferde Simone Specht Homöopathie für Pferde 20 Krankheiten und ihre Behandlung 33 Schale Schale mit starken Schmerzzuständen. Verschlechterung bei und nach dem Aufstehen, bei Wetterwechsel von trockenem zu feuchtem

Mehr

Kinderkrankheiten von A-Z

Kinderkrankheiten von A-Z Kinderkrankheiten von A-Z Symptome richtig einschätzen und behandeln - Wo Naturheilverfahren wirken -... von Christian Schellenberg, Isabella Schellenberg Neuausgabe MVS Medizinverlage Stuttgart 2008 Verlag

Mehr

Patienten Fragebogen

Patienten Fragebogen Liebe Patientin, lieber Patient, Patienten Fragebogen dieser Fragebogen dient der Ermittlung Ihrer Krankheitsvorgeschichte. Durch Ihre Antworten kann ich mir schneller ein Bild von Ihren individuellen

Mehr

Danksagung... 5 Vorwort... 6

Danksagung... 5 Vorwort... 6 7 Danksagung.... 5 Vorwort... 6 1 Einführung... 13 1.1 Ätherische Öle entfalten ihre Wirkung auf drei Wegen... 13 1.2 Ein bisschen Botanik... 14 1.3 Wie ätherische Öle gewonnen werden... 15 1.3.1 Von größter

Mehr

Lehrbuch Phytotherapie

Lehrbuch Phytotherapie Lehrbuch Phytotherapie Bearbeitet von Volker Fintelmann, Rudolf Fritz Weiss, Kenny Kuchta 13., überarbeitete und erweiterte Auflage 2016. Buch. 480 S. Hardcover ISBN 978 3 13 240015 3 Format (B x L): 17

Mehr

Homöopathischer Fragebogen

Homöopathischer Fragebogen Homöopathischer Fragebogen Personalien: Name:... Vorname:..... Strasse:... PLZ / Wohnort:..... Tel. P:... Tel. G:..... Beruf:... E-Mail:..... Geb. Datum:... Zivilstand:..... Grösse:... Gewicht:..... Liebe

Mehr

Katzen - Mit Farben heilen

Katzen - Mit Farben heilen Sylvia Esch Katzen - Mit Farben heilen Inhaltsverzeichnis Danksagung Vorwort 1. Einleitung 1.1 Farbtherapie und ihre Geschichte 1.2 Die Farbenlehre 1.3 Die Bedeutung von Licht und Farbe in der Pflanzen-

Mehr

Ingeborg Kerschgens Heilpraktikerin&MTA Querstraße 2, Quickborn, Tel.: 04106/ Anamnese Fragebogen. Vorname Geburtsdatum

Ingeborg Kerschgens Heilpraktikerin&MTA Querstraße 2, Quickborn, Tel.: 04106/ Anamnese Fragebogen. Vorname Geburtsdatum Ingeborg Kerschgens Heilpraktikerin&MTA Querstraße 2, 25451 Quickborn, Tel.: 04106/6470570 Anamnese Fragebogen Bitte füllen Sie diesen Fragebogen genau aus. Bei den Beispielen genügt es zu unterstreichen

Mehr

Reflexzonenarbeit am Fuß

Reflexzonenarbeit am Fuß Reflexzonenarbeit am Fuß Bearbeitet von Hanne Marquardt 25., aktualisierte Auflage 2016. Buch. 200 S. Hardcover ISBN 978 3 13 204875 1 Format (B x L): 12,7 x 19 cm Weitere Fachgebiete > Medizin > Komplementäre

Mehr

Schüßlers Schätze. GLOBULiX.net / kr

Schüßlers Schätze. GLOBULiX.net / kr Schüßlers Schätze GLOBULiX.net / kr 13 Schüßler Salz Nr. 13: Kalium arsenicosum D6 laut Bestsellerautor Günther H. Heepen das Salz bei Anämie, trockener Bindehautentzündung mit Sandkorngefühl, Haut-, Schleimhaut-

Mehr

Fragebogen zu allgemeinen Patientendaten und Grunderkrankungen

Fragebogen zu allgemeinen Patientendaten und Grunderkrankungen Fragebogen zu allgemeinen Patientendaten und Grunderkrankungen Patientendaten Datum Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum männlich weiblich Raucher: Zigaretten Blutdruck Puls pro Tag Alkohol:

Mehr

Geleitwort... Vorwort... 1 Allgem eines... 1

Geleitwort... Vorwort... 1 Allgem eines... 1 Inhaltsverzeichnis Geleitwort... Vorwort... v vn 1 Allgem eines... 1 1.1 Wer war Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüßler?... l 1.1.1 Studium der Medizin... l 1.1.2 Praxistätigkeit... 2 1.1.3 Lebensende... 2

Mehr

Kursbuch Medikamente

Kursbuch Medikamente Ivan Wolffers Kursbuch Medikamente Der Leitfaden Herausgegeben und neu bearbeitet von Andreas Heeke, Dr. Andreas von Maxen und Dr. Hermann Schulte-Sasse Aktualisierte Neuausgabe Byblos Verlag Berlin Inhalt

Mehr

Was hilft wo? Schriftenreihe natur & therapie Was hilft wo?

Was hilft wo? Schriftenreihe natur & therapie Was hilft wo? Was hilft wo? Natursubstanzen und ihre Einsatzmöglichkeiten Acerola + Zink Kapseln Akne, Akute Infekte, Allergie, Altersflecken, Alterung vorzeitige, Arthritis, Augen trocken oder tränend, Bänderverletzung,

Mehr

Was hilft wo? Schriftenreihe natur & therapie Was hilft wo?

Was hilft wo? Schriftenreihe natur & therapie Was hilft wo? Was hilft wo? Natursubstanzen und ihre Einsatzmöglichkeiten Acerola + Zink Kapseln Akne, Akute Infekte, Allergie, Altersflecken, Alterung vorzeitige, Arthritis, Augen trocken oder tränend, Bänderverletzung,

Mehr

Anamnesebogen für Kinder!

Anamnesebogen für Kinder! Name Geburtstag Anamnesebogen für Kinder Vorname Geschlecht Adresse Telefon Versicherung Email Wer hat meine Praxis empfohlen? Liebe Eltern, bitte nehmen Sie sich genug Zeit zum Durcharbeiten und Ausfüllen

Mehr

Inhalt: Vorwort. 1. Die Apitherapie. 2. Die Honigbiene Apis mellifica. 3. Bienenerzeugnisse

Inhalt: Vorwort. 1. Die Apitherapie. 2. Die Honigbiene Apis mellifica. 3. Bienenerzeugnisse : Vorwort 1. Die Apitherapie 2. Die Honigbiene Apis mellifica 2.1. Geschichtliches 2.2. Das Bienenvolk 2.3. Das Bienensterben 3. Bienenerzeugnisse 3.1. Honig 3.1.1. Herkunft und Zusammensetzung 3.1.2.

Mehr

Lehrplan Kurs MBPH1/2010

Lehrplan Kurs MBPH1/2010 Magister Botanicus Heilkräuterschule Lehrplan Kurs MBPH1/2010 für die Ausbildung zum/zur Phytotherapeuten/In - sowie für die Ausbildung zum/zur Heilpflanzenexperten/In Wochenende 1 Unterrichtseinheit 1-14

Mehr

Wahlscheider Kräuterschule

Wahlscheider Kräuterschule Wahlscheider Kräuterschule Lehrplan Kurs WKS 2 2016/17 für die Ausbildung zum/zur Heilpflanzenexperten/-in Wochenende 1 Unterrichtseinheit 1 14 Theoretischer Unterricht Thema: Phytotherapie - Europäische

Mehr

Helga Grafe Schüssler Salze... tierisch gut

Helga Grafe Schüssler Salze... tierisch gut Helga Grafe Schüssler Salze... tierisch gut Extrait du livre Schüssler Salze... tierisch gut de Helga Grafe Éditeur : Brischle Trading http://www.editions-narayana.fr/b20803 Sur notre librairie en ligne

Mehr

Krankheiten erkennen und gezielt behandeln

Krankheiten erkennen und gezielt behandeln Krankheiten erkennen und gezielt behandeln 8 Inhalt Inhalt Einleitung 13 A Abhärtung 14 Acidose 16 Aderlass 18 Akne 18 Allergie 20 Alzheimer 25 Anämie 28 Angina 28 Anorektalerkrankungen 32 Aphten 34 Appetitlosigkeit

Mehr

Schüßler Salze. "Kuren" Sie sich gesund WAS SIND SCHÜßLER SALZE

Schüßler Salze. Kuren Sie sich gesund WAS SIND SCHÜßLER SALZE Schüßler Salze "Kuren" Sie sich gesund WAS SIND SCHÜßLER SALZE GESuND und FIt mit vier SCHÜßLER-kuREN was Sind SChÜßlER SAlzE? Beeinflusst durch die Erkenntnisse des Physiologen J. M. Moleschott und des

Mehr

A N A M N E S E F R A G E B O G E N

A N A M N E S E F R A G E B O G E N A N A M N E S E F R A G E B O G E N Naturheilpraxis Christian Pfoh Dieser Anamnese-Fragebogen dient Ihrer Gesundheit und Sicherheit. Bitte lesen Sie ihn gut durch und füllen Sie ihn sorgfältig aus. Die

Mehr

Praxisbuch Chinesische Medizin

Praxisbuch Chinesische Medizin Andrea- Anna Cavelius/Alexandra Cavelius/Li Wu Praxisbuch Chinesische Medizin Im Einklang mit dem Körper durch Akupressur, Massagen, Heilkräuter und richtige Ernährung Ludwig Ganzheitlich heilen... 8 Die

Mehr

Heilpflanzen und ihre Heilwirkungen

Heilpflanzen und ihre Heilwirkungen Heilpflanzen und ihre Heilwirkungen Hier sind viele Heilkräuter mit ihren Heilwirkungen aufgelistet. Zu den Pflanzen, die genauer beschrieben werden führt ein Link. Noch mehr Heilkräuter findest du im

Mehr

Anamnesebogen. Familienstand / Kinder. Versicherung

Anamnesebogen. Familienstand / Kinder. Versicherung Praxis für Naturheilkunde Andrea Weishaupt, Heilpraktikerin Kögning 17, 84439 Steinkirchen Tel.: 08084-94 977 80 / andrea-weishaupt@t-online.de / www.andrea-weishaupt.de Anamnesebogen Name Vorname Straße

Mehr

GESUND DURCH DIE SCHWANGERSCHAFT. Dr. Andrea Michlmayr, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, BKH Kufstein

GESUND DURCH DIE SCHWANGERSCHAFT. Dr. Andrea Michlmayr, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, BKH Kufstein GESUND DURCH DIE SCHWANGERSCHAFT Dr. Andrea Michlmayr, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, BKH Kufstein GESUND DURCH DIE SCHWANGERSCHAFT Ernährung Bewegung und Sport Reisen Impfungen Von Sauna

Mehr

Bitte füllen Sie den Fragebogen daher so gut wie möglich aus und schicken mir den Fragebogen vor Ihrem Termin per Mail oder per Post zu.

Bitte füllen Sie den Fragebogen daher so gut wie möglich aus und schicken mir den Fragebogen vor Ihrem Termin per Mail oder per Post zu. Anamnesebogen Liebe Patientin, lieber Patient, in der Naturheilkunde ist die gründliche Erhebung des Gesundheitszustandes für die ganzheitliche Betrachtung von großer Bedeutung. Daher bin ich auf Ihre

Mehr

Indikationen und Kontraindikationen der Bindegewebsmassage. Indikationen

Indikationen und Kontraindikationen der Bindegewebsmassage. Indikationen Indikationen und Kontraindikationen der Bindegewebsmassage Bei allen Indikationen spielt das Stadium der Erkrankung eine wichtige Rolle. Akute stürmische Erkrankungen gehören im Allgemeinen nicht zu den

Mehr

Liebe Patientin, lieber Patient,

Liebe Patientin, lieber Patient, Liebe Patientin, lieber Patient, ich heiße Sie in meiner Ganzheitlichen Praxis herzlich Willkommen. Es liegt mir am Herzen, Sie in der Gesamtheit als Mensch mit Ihrer Lebensweise und Ihren Gewohnheiten

Mehr

Mein Kind - natürlich gesund von Anfang an

Mein Kind - natürlich gesund von Anfang an Mein Kind - natürlich gesund von Anfang an Bearbeitet von Annette Bopp 1. Auflage 2007. Buch. 124 S. ISBN 978 3 8304 2249 5 Zu Leseprobe schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung

Mehr

Inhalt. Vorwort Einführung und Grundlagen. 1 Einblick in die Geschichte... 17

Inhalt. Vorwort Einführung und Grundlagen. 1 Einblick in die Geschichte... 17 Vorwort.................................. 11 I Einführung und Grundlagen 1 Einblick in die Geschichte.................. 17 2 Was versteht man unter»schröpfen«?........... 19 2.1 Definition und Ziel der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Krankheiten Seiten 10 bis 327. Nervensystem

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Krankheiten Seiten 10 bis 327. Nervensystem Inhaltsverzeichnis Vorwort Krankheiten Seiten 10 bis 327 Krank - was nun? Beim Arzt: Auf dem Weg zur Diagnose Die Diagnose steht fest Haut, Nägel Aufbau der Haut Hautanhangsgebilde" Untersuchung der Haut

Mehr

Personalien Kind Name, Vorname Strasse PLZ, Ort Geburtsdatum Grösse und Gewicht Krankenkasse Hausarzt

Personalien Kind Name, Vorname Strasse PLZ, Ort Geburtsdatum Grösse und Gewicht Krankenkasse Hausarzt 1 Fragebogen Kind Personalien Kind Strasse PLZ, Ort Grösse und Gewicht Krankenkasse Hausarzt Personalien Mutter Beruf Telefon, Natel e-mail Personalien Vater Beruf Telefon, Natel e-mail Als Vorbereitung

Mehr

DR. SCHÜSSLER CREMES und ihre Anwendungen

DR. SCHÜSSLER CREMES und ihre Anwendungen DR. SCHÜSSLER CREMES und ihre Anwendungen Nr. 1 Calcium fluoratum Calcium fluoratum ist das Elastizitätsmittel. Es macht Hartes weich und Weiches hart. Demzufolge verhindert es Verhärtungen oder auch mangelhafte

Mehr

Institut für Neuraltherapie U. Aldag Fachärztin für Chirurgie Naturheilverfahren Homöopathie

Institut für Neuraltherapie U. Aldag Fachärztin für Chirurgie Naturheilverfahren Homöopathie Institut für Neuraltherapie U. Aldag Fachärztin für Chirurgie Naturheilverfahren Homöopathie Neuraltherapeutische Herd-Störfeldbehandlung Tel: 814 12 32 www.ifn-berlin.de info@ifn-berlin.de gehört zu den

Mehr

Vorwort Unterrichtseinheit 17 Gerbstoffe 18 Die Schafgarbe 22 Übungsfragen zur 2. Unterrichtseinheit 23

Vorwort Unterrichtseinheit 17 Gerbstoffe 18 Die Schafgarbe 22 Übungsfragen zur 2. Unterrichtseinheit 23 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 1 1. Unterrichtseinheit 2 Ein kurzer Blick auf die Geschichte der Heilpflanzen 4 Kommission E 9 ESCOP-Monographien 10 Pyrrolizidinalkaloide 11 Übungsfragen zur 1. Unterrichtseinheit

Mehr

GEMMOTHERAPIE.

GEMMOTHERAPIE. GEMMOTHERAPIE GEMMOTHERAPIE DIE LEHRE DER LEBENS- UND WACHSTUMSKRÄFTE VON PFLANZEN ZUM EINSATZ DER REGENERATION UND HEILUNG GEMMOTHERAPIE SPEZIELLE UND SANFTE FORM DER THERAPIE MIT PFLANZEN GEMMOTHERAPIE

Mehr