Freundin und Sohn endlich in den Armen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freundin und Sohn endlich in den Armen"

Transkript

1 Jahrgang 14 / Ausgabe 13 Juli 2014 Christian Clausen nach dreieinhalb Jahren wieder zu Hause: Freundin und Sohn endlich in den Armen Bi de Süd Nieblum TEL MAIL info@lamoda-foehr.de WEB Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mo-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr BIOMARIS young line-special vom 7. bis zum 13. Juli Beim Kauf von mindestens 2 Produkten aus der young line erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf.* Erleben Sie Thalasso hautnah! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. BIOMARIS Shop Wyk auf Föhr im Veranstaltungszentrum Sandwall 38 Tel * Gilt auch für Angebote. Getränke ausgenommen. Nicht kombinierbar mit weiteren Aktionen. Dreieinhalb Jahre war Christian Clausen auf Wanderschaft, hat als Wandergeselle im Schacht der rechtschaffenen fremden Zimmerer und Schieferdeckergesellen die Welt bereist und durfte sich in dieser Zeit seiner Heimat nicht mehr als 50 Kilometer nähern. Endlich konnte ihn Freundin Jessica Rojahn (mit dem gemeinsamen Sohn Finlay) wieder in die Arme schließen. Mehr dazu auf Seite 2. Michael Schaper präsentiert die CD. Föhrer Steak- und Fischhaus Öffnungszeiten: Täglich von 12:00 bis 14:00 Uhr und ab 17:30 Uhr So. Ruhetag Mittelstraße 9 in Wyk / Fußgängerzone Beachsoccer-Cup am 12. Juli: Erste Föhr-CD mit Premiere am 8. Juli Fon 04681/ Mobil 0177/ Täglich ab 12 Uhr geöffnet Wyk Gmelinstr. 29 Am Nordseekurpark / 765 prinzen-hof.de Ab dem 02 Juli 2014 Jeden Mi+Do Barbecue ab 17 Uhr Brunch... Café... - bei schönem Wetter- AM MEER Öffnungszeiten: Di. bis So Durchgehend warme Küche mit vielen regionalen Produkten (immer Mi. bis So). hausgemachte Kuchen, Tee- und Kaffeespezialitäten. Restaurant... wechselnde Wochenkarte und beliebte Klassiker mit dazu passender großer Weinauswahl. - Für Brunch bitten wir um Vorbestellung - Klein Helgoland - Achtern Diek 14 - Wyk Telefon Ob die»big Balls«,»Buddha Boohai«,»Doris Decker«,»Rubber Soul«oder»Mango Park«und»The Line Walkers«: Zu den Beachpartys von Anfang Juni bis Ende August beim»schapers«am Südstrand haben schon viele sehr gute Live-Bands gespielt. Erstmals sind sie jetzt auf der ersten reinen Föhr-CD zu finden und hören. Insgesamt handelt es sich dabei um 17 Songs. Produziert wurde die CD von Jochen Vahle, dem Leader der Bielefelder Familienband»Randale«, die bereits das»föhr-lied«geschrieben und in einem ihrer Songs das»ostereiersuchen am Strand«beschrieben hat. Sinnigerweise heißt die erste Föhr-CD dann auch»südstrand«. Vorgestellt wird sie beim»schapers«am Dienstag, 8. Juli, 20 Uhr, von dem Produzenten. Dann ist auch Verkaufsstart. Der Preis für die CD beträgt 10 Euro. Am Montag und Dienstag, 7. und 8. Juli, jeweils 16 Uhr, tritt»randale«im Rahmen schöner Familienpartys hier selbst wieder einmal live auf. Ein Song von dieser Band befindet sich natürlich auf der Föhr-CD. Am Sonnabend, 12. Juli, 10 bis 18 Uhr, wird von dem Schalke-Fanclub»Föhrer Knappen«beim»Schapers«erneut ein Beachsoccer- Turnier mit ihrem eigenen Fanclub-Team, Fanclub- Mannschaften anderer Vereine und Freizeitmannschaften veranstaltet. Von 19 bis 21 Uhr steigt die Players Party mit Rockabilly-Live-Musik der Gruppe»The Memphis Greasers«- und um 22 Uhr können sich alle das Halbfinal-Spiel der WM in Brasilien ansehen.

2 Seite 2 Ausgabe 13 Juli 2014 Theecompagnie Denkhaus Teehandel & Versand Sommerzeit Eistee-Zeit z.b.: Föhrer Früchtetee»Sanddorn-Holunder«oder»Föhrer Fruchtcocktail«und vieles mehr Dörpstrat 49 Oevenum Telefon theecompagnie@gmx.de Öffnungszeiten: Di.-Sa. von 10:00-14:00 Uhr Teespezialitäten aus aller Welt in alle Welt Urlaub im Meer auf der grünen Insel Föhr Ferienwohnungen unter Reet Fortsetzung von Seite 1: Heimreise mit 27 Wandergesellen Bei Hark Martsensen in Oldsum lernte Christian Clausen den Beruf des Zimmermanns. Am 27. August 2010 war er anschließend abgereist, hatte sich dem Schacht der rechtschaffenen fremden Zimmerer und Schieferdeckergesellen angeschlossen und weltweit als Zimmerer gearbeitet. In dieser Zeit durfte er seinem Heimatort für drei Jahre und einen Tag nicht näher als 50 Kilometer kommen. Nach letztlich dreieinhalb Jahren ist er nun aus der weiten Welt zurückgekehrt, wurde er bei seiner Heimreise von 27 Kameraden begleitet und am Ortseingangsschild von Wyk in der Nähe von Fähranleger und Hafen von seiner Familie, seinen Verwandten und Freunden herzlich in Empfang genommen. Besonders in die Arme genommen und»geherzt«wurde er natürlich von seiner Freundin Jessica Rojahn, die ihn schmerzlich vermisst hatte. Auch deren kleiner, gut vier Monate alter gemeinsamer Sohn Finlay war dabei. in die Heimat entlassen. Auf dem Betriebsgelände der Eltern, der Clausen Hochbau GmbH in Wyk am Ziegeleiweg, wurde anschließend ordentlich gefeiert. Sogar die Nachbarn waren dazu eingeladen worden. Christian Clausen hatte in der Zeit seiner Wanderjahre nicht nur so ziemlich jedes Bundesland durchreist, er war in der Schweiz und in Österreich, in England und Norwegen und sogar ein halbes Jahr in Australien und in Thailand. Das Weiteste war wohl Neuseeland. Nur etwa jedes halbe Jahr traf er sich mit Freundin oder Eltern in Hamburg. An seiner Seite war fast immer Reisekamerad Mirco Dierking aus Schneverdingen in der Lüneburger Heide. Bei dessen Heimreise war er ebenso dabei wie jetzt auch der Niedersachse bei seiner. Die Schachtorganisation verfügt weltweit über Herbergen. In jeder, in der der Wyker Wandergeselle vorher eingekehrt war, hinterließ er die handschriftliche Nachricht, dass er seine Heimreise antreten werde. Jeder rechtschaffene fremde Zimmerer und Schieferdeckergeselle, der wollte, konnte dabei sein. Und es waren wie berichtet sehr viele. Nun wird Christian Clausen mit seiner Freundin und seinem Sohn noch gemeinsam eine schöne Zeit auf der Insel verbringen. In etwa zwei Wochen geht es in die Nähe von Baunatal bei Kassel, wo er Liebe Leserinnen, liebe Leser, JETZT AUCH AUF FÖHR Die Immobilienmakler. Unsere Vorteile für Sie. für Vermieter: - Vorauswahl der Mieter und Abwicklung der Objektbesichtigungen - Bonitätsprüfung der Mietinteressenten für Mieter und Käufer: - Besonders attraktive Objekte im Portfolio - Vorauswahl der Objekte für Verkäufer und Verkaufsinteressierte: - Einwertung und marktgerechte Preisfindung Ihrer Immobilie - Erstellung eines Käuferprofils und Verhandlung mit den Interessenten - Schneller Verkaufserfolg durch die Vernetzung aller RE/MAX-Makler Sascha Bock Badestraße Wyk auf Föhr sascha.bock@remax.de Tel / RE/MAX ist ein internationales Netzwerk, jedes Büro und jeder Makler ist rechtlich eigenständig und unabhängig. TOYOTA YARIS NEU! HYBRID Gruppenfoto auf der Fähre: Nach dreieinhalb Jahren sieht Christian Clausen (knieend 2. li.) seine Heimat wieder zum ersten Mal. Je näher er seiner Heimat kam, desto größer wurde seine Anspannung. Er war bereits von der Fähre gekommen, man konnte quasi nach ihm greifen, doch es dauerte noch lange, bis die Familie ihren weitgereisten Sohn, Freund und Vater endlich umarmen und zu Hause willkommen heißen konnte. Vorher wurde er von den anderen Wandergesellen erst einmal in einem strengen und lang andauernden Ritual aus seinem Wanderleben arbeiten und im nächsten Jahr in Kassel die Meisterschule besuchen wird. Er hat vor, seinen Zimmerermeister- und anschließend auch noch den Dackdeckermeisterbrief zu machen. Aus dem»verkauf«des Föhrer Leitungswassers im»glenngelato«: Spende über 550 Euro an das Föhrer Ferienprojekt ob sich die Insel immer noch im WM-Fieber befindet, hat sich erst nach Redaktionsschluss nach dem Spiel des deutschen Teams gegen Frankreich entschieden. Wenn ja, müsste man jetzt am Dienstag im Halbfinale gegen Gastgeberland Brasilien oder Kolumbien antreten. Wenn dem nicht so ist, nicht traurig sein, denn auf dieser Nordseeinsel kann man noch viel mehr erleben: Es ist Ferienzeit, und den Feriengästen wird wie immer ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm geboten. Wie zum Beispiel der»irish Dance«in der Nationalparkhalle, für den wir in dieser Ausgabe Freikarten verlosen. Also nichts wie auf in die Feriensaison. Vergessen Sie bitte aber nicht, auch immer wieder die schönen Stunden zwischendurch zu genießen. Machen Sie es gut bis zur nächsten Ausgabe, die Mitte Juli erscheint, Ihr Wilhelm Brinkmeier WIR INSULANER 13 / 2014 Ein Stern am Service-Himmel Bei uns können Sie nicht nur tanken! M. Höpner Boldixumer Str. 20 Wyk Tel / Treue wird belohnt: 1. Vorteil = Jeder Tankkunde erhält 1 Staubsaugermünze gratis 2. Vorteil = Für 10 x tanken (min. 30 l) 1 Autowäsche gratis 3. Vorteil = Tankautomat - 24 Std. tanken 4. Vorteil = 10 x waschen 1 Wäsche gratis 5. Vorteil = Servicetankstelle Ihr Service-Team freut sich auf Ihren Besuch. Erk Roeloffs und Andre Matzen Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7 bis 19 Uhr Sonnabend von 8-17 Uhr Sonn- und Feiertage von 9-12 Uhr Wer in der Eisbar»Glenngelato«ein Glas des guten Föhrer Leitungswassers trinken möchte, zahlt dafür einen Euro. Allerdings wird dieser in eine Spende für insulare Projekte umgewandelt. Auf diese Weise kam erneut eine stolze Summezusammen, nämlich 550 Euro, die dieses Mal an das Föhrer Ferienprojekt ging: Dieses bietet Kindern und Jugendlichen, die in den Ferien nicht verreisen können, immer ein reichhaltiges Ferienprogramm auf der Insel. Das Foto zeigt Glenn Grupp vom»glenngelato«(re.) und Uwe Peterzumplasse vom Föhrer Ferienprojekt bei der symbolischen Scheckübergabe. Herausgeber Verlag Brinkmeier Klueser Weg 1b Flensburg Postadresse: Postfach Flensburg Tel / info@hierimnorden.de Redaktion/Anzeigen Wilhelm Brinkmeier (verantw.) Telefon 04 61/ Layout Martin Weber Auflage: Druck: Flensborg Avis Vertrieb: An alle Haushalte plus Auslagestellen

3 Juli 2014 Ausgabe 13 Seite 3 Die Irish-Dance-Sensation am 30. Juli in der Nationalparkhalle: Drei Mal zwei Freikarten für»the Spirit of Ireland«Kunst und Küste MAX LIEBERMANN, PEDER SEVERIN KRØYER UND ZEITGENOSSEN Ausstellungseröffnung am 10. Juli, Uhr Uhr Aperitif & Flying Buffet Anmeldung bis 8. Juli: info@grethjens-gasthof.de oder Öffnungszeiten unter und Hauptstraße Alkersum Unsere Öffnungszeiten Mo. - Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Sandwall Wyk Tel.: Fax: Wir sagen Hornhaut, Schrunden und trockener Fusshaut den Kampf an! Unser Angebot: 10% Rabatt auf Allpresan Fuß-, Hand- &. Körper- Schaumcremes. Bildmaterial/ Logo: neubourg skin care GmbH & Co. KG Verpflegung der zahlreichen Besucher beim C.G.-Gartentag: Über 600 Euro für den Reit- und Fahrverein Immer im Frühjahr lädt C.G. Christiansen im Wyker Gewerbegebiet zum Gartentag ein, um mit Tipps und Trends auf die jeweils aktuelle Saison im Garten oder auch auf Terrasse und Balkon einzustimmen. Und immer wieder sorgt ein anderer Verein von der Insel für die Verpflegung der stets zahlreichen Besucher. Zum fünften Gartentag in diesem Jahr war es der Reit- und Fahrverein Föhr, der sich um die Grillwurst, die heißen und kalten Getränke sowie selbstgebackene Kuchen kümmerte. Der Erlös aus dem Verkauf betrug fast 650 Euro. Den symbolischen Scheck über diese Summe bekam Kirsten Rickmers, 1. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Föhr, von C.G.-Filialleiter Torben Jacobs Die unvergessliche Irish-Dance- Sensation ist rasant, temporeich, pulsierend und sexy! Eine großartige Mischung aus energiegeladener Tanzshow und ursprünglich-keltischer Livemusik.»The Spirit of Ireland«heißt die Produktion des erfolgreichen Produzenten Michael Carr, die man am Mittwoch, 30. Juli, in der Nationalparkhalle erleben kann. WIR Insulaner verlost drei Mal zwei Freikarten für diese Show. Man braucht nur die Frage zu beantworten, wie der Produzent heißt, die Antwort auf eine Karte zu schreiben und diese bis 14. Juli an den Verlag Brinkmeier, WIR Insulaner, Postfach 17 12, 24907, zu schicken. Unter allen Einsendungen mit der richtigen Antwort werden die Karten verlost. Der Rechtsweg wie auch Verlagsmitarbeiter und deren Angehörige sind ausgeschlossen. Mit großer Open-Air-Tanz- und Musikbesetzung: Die live getanzte Show vereint die besten irischen Stepptänzer, herausragende Musiker und erstklassigen Gesang. Die Show ist die Visitenkarte Irlands mit natürlichen und ursprünglichen Elementen, die die Zuschauer seit vielen Jahren weltweit begeistert. Wenn die Tänzer in schwindelerregendem Tempo und der rhythmischen Kraft des klackenden Stepptanz-Geräusches das Publikum elektrisieren, wird jeder in den verführerischen Strudel der Show hineingezogen. Vollendete Körperbeherrschung und synchrone Tanzperfektion in einer Schnelligkeit, die für das menschliche Auge kaum nachvollziehbar ist. Außerdem mitreißende Percussion-Effekte im Wechsel von Stepptanz und Trommel. Und alles live! Last but not least: Die typischursprüngliche Irish-Live-Band! Im Unterschied zu fast allen anderen Irish-Dance-Produktionen kommt hier nichts aus der Konserve. Seien es die mythischen Klänge der Uilleann Pipes, die melodischen Linien des Akkordeons, die rhythmischen Riffs der Gitarre, das sanfte Schwingen vom Piano oder die wilden und mitreißenden Melodien der irischen Fiedel und Flöte. Hier lebt wahrlich der Geist Irlands. Ein außergewöhnliches Showerlebnis, das seit Jahren Millionen von Menschen begeistert Ausverkaufte Häuser, Jubel, Standing Ovations beweisen, dass dieses Spektakel immer wieder den Nerv der Zeit trifft und die Menschen berührt. Freuen kann man sich auf einen irischen Sommernachtstraum! Einlass ist um 19 Uhr und Beginn um 20 Uhr. Tickets sind erhältlich bei allen Tourist-Infos sowie der Tickethotline / 300 und im Rahmen des Reitturniers des Vereins in Alkersum überreicht. Das andere Foto zeigt die Grillmannschaft, die beim Gartentag im Einsatz war. - Beratung - Verkauf - Installation - Wartung - Fernwartung - Reparatur - Drucken dein netz. Schnelles Internet Infos unter oder Telekommunikation Netzwerk Computer Mo. - Sa. von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Mo. - Fr. von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Tel.: / Mobil: 0173 / Mail: info@tnc-foehr.de TNC Boldixumerstr Wyk / Föhr Volgerstraße Lüneburg info@luenecom.de Sie möchten auf den Nordseeinseln Föhr und Amrum eine Immobilie erwerben oder verkaufen? Unser Immobilienberater Georg Neisen Telefon berät Sie professionell, kompetent und vor Ort.

4 Seite 4 Ausgabe 13 Juli jähriges Jubiläum für Gaby Brandt und»wollflur«: Mit Schaf»Olympia«fing alles an Naturwolle sowie handgestrickte Pullover und Socken sind Kennzeichen von»wollflur«, dem Laden, der am 25. Mai 1989 im Flur des eigenen Hauses in Toftum von Gaby Brandt gegründet wurde und sich seit fast acht Jahren in Wyk, Boldixumer Straße 9, befindet. Am 25. Mai dieses Jahres konnte 25-jähriges Jubiläum gefeiert werden. Und noch heute nach so vielen Jahren - stammt die Naturwolle zum Teil aus der eigenen Schafhaltung, weiß man genau, von welchem Schaf 25 Jahre Wollflur Die richtige Adresse für handgestrickte Pullover und Socken! Meinen Kunden einen herzlichen Dank für Ihre langjährige Treue! Ihre Gaby Brandt Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 12:30 Uhr Boldixumer Straße 9 Wyk Telefon / wollflur@t-online.de diese und jene Wolle kommt und kann sie deshalb mit einem Namen verbinden. Auf Helgoland haben sie sich kennengelernt: Gaby Brandt, eine Schneidermeisterin aus Gelsenkirchen, und Klaus Brandt, Lehrer aus Flensburg. Später war das Ehepaar auf Amrum, wo Gaby Brandt am Spinnrad eine Boxveranstaltung stattfand und ein befreundeter Verein aus Neumünster Klaus Brandt ein Schaf als Gastgeschenk mitgebracht hatte. Da das Schaf»Olympia«nicht allein bleiben konnte, kam kurze Zeit später»helena«hinzu. Das war der Anfang der Schafhaltung, die Fast acht Jahre ist das Geschäft nun in der Boldixumer Straße. sogar noch ausgebaut wurde, als das Ehepaar 1986 nach Föhr kam und Klaus Brandt hier als Lehrer arbeitete. Damals waren die Kinder ein und drei Jahre alt. Und der Flur sehr groß, weshalb Gaby Brandt hier die gesponnene Wolle sowie ihre handgestrickten Pullover und Socken verkaufte. Und auch der Geschäftsname»Wollflur«war schnell gefunden, was schlicht und einfach in der Natur der Sache lag. Zurzeit sind es acht Schafe, die gehalten werden und unter anderem»odile«,»wiltrud«und»marita«heißen. Das Sortiment hat sich im Lauf der Jahre erheblich erweitert. Mittlerweile gibt es alles rund ums Schaf, von Mützen und Schals bis hin zu Wolljacken. Wolle zum Sticken und Häkeln wird hinzugekauft. Sehr beliebt sind die Fellschuhe, Eierwärmer, Schafe in allen Formen und auch die Plüschtiere aus Wolle.»Die Schafmilchseife ist sogar ein richtiger Renner«, sagt Gaby Brandt. Wieder eine hohe Investition im Kranbetrieb Ernst Jensen: Autokran für Schwerlast für bis zu 50 Tonnen Mit einem Unimog-Kran fing vor 20 Jahren alles an. Um den Kunden wesentlich mehr Möglichkeiten zu bieten, folgte schon etwas später ein Palfinger-Ladekran. Jetzt wurde dem Ganzen die Krone aufgesetzt und ein Liebherr- Autokran für Schwerlast bis zu 50 Tonnen angeschafft. Eine hohe Investition, die für den Kranbetrieb Jensen als ein großer Schritt in die Zukunft betrachtet werden kann. Das musste natürlich gefeiert werden, und so wurde der neue Mobilkran im Kreis von 80 Gästen aus dem Kunden-, Bekannten- und Verwandtenkreis auf dem Betriebsgelände in Alkersum gebührend empfangen und»begossen«. Natürlich war auch Liebherr-Repräsentant Jens Fähse mit dabei.»jetzt können wir noch mehr bedienen, noch mehr machen und noch schneller reagieren«, so Ernst»Ennea«Jensen und sein Sohn Arne. Trotzt seiner 36 Tonnen Gewicht und 40-Meter- Auslage ist der Autokran Liebherr 1050 sehr wendig. Alle drei Achsen sind nämlich lenkbar, weshalb der Wendekreis auch nur 13 Meter beträgt. Zum Kranbetrieb kommen im Hause Jensen auch noch Angebote wie Baum- Fällarbeiten und Baumbeschnitt. Ernst Jensen (re.) mit seinem Sohn Arne und dem Liebherr-Repräsentanten Jens Fähse (mi.) vor dem gewaltigen Kran Borgsum Süüderwoi 13 Telefon Handy Ausstellungseröffnung im MKDW: Enkelin von Otto Modersohn sprach ein Grußwort Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen (re.) mit der Enkelin von Otto Modersohn Nachdem die vielen Gäste von Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen, Direktorin des Museums Kunst der Westküste (MKDW) in Alkersum, begrüßt worden waren, wurden gleich zwei neue Ausstellungen eröffnet. In die Ausstellung Alfred Ehrhardt führte Dr. Christiane Stahl, Leiterin der Alfred-Stahl-Stiftung in Berlin, ein. Die Einführung in die Ausstellung Paula Modersohn-Becker & Otto Modersohn nahm die Museumsdirektorin selbst vor. Ein Grußwort sprach hier Antje Modersohn, die Enkelin von Otto Modersohn und Leiterin des Otto-Modersohn- Museums in Fischerhude.»Wie am Rande des Paradieses«so beschreibt die Worpsweder Malerin Paula Modersohn-Becker ( ) ihren Eindruck von der nordfriesischen Insel Amrum. Noch Anfang des Jahres hatte sie sich in Paris intensiv mit der modernen französischen Kunst beschäftigt. Nun im Sommer 1903 reiste sie mit ihrem Ehemann Otto Modersohn ( ), einem der Mitbegründer der Worpsweder Künstlerkolonie, und dessen Tochter Elsbeth in die Ferien an die Nordsee. Zum Reisegepäck gehörten natürlich auch Pinsel, Palette und Zeichenstift. Erstmals werden in dieser Ausstellung nahezu alle auf Amrum entstandenen Arbeiten gezeigt. Hinzu kommen persönliche Postkarten, Fotos und Aufzeichnungen. Die Ausstellung versammelt internationale Leihgaben aus öffentlicher und privater Hand, darunter solche aus dem Otto-Modersohn-Museum in Fischerhude, der Paula-Modersohn-Becker-Stiftung in Bremen, dem Groninger Museum in Groningen und der Kunsthalle Bremen. Der reich illustrierte Katalog mit einem Essay von Direktorin Prof. Dr. Ulrike Wolf-Thomsen ist im Museumsshop und im Buchhandel zum Preis von 16,90 Euro erhältlich. Die Ausstellung wird begleitet von einem Rahmenprogramm, das Führungen, Workshops, Filmabende sowie eine Exkursion nach Amrum an die Originalschauplätze umfasst. Über die Ausstellung Alfred Ehrhardt berichten wir in einer der nächsten Ausgaben. Hier an dieser Stelle sei noch erwähnt, dass am Dienstag, 10. Juli, 18 Uhr, die Ausstellung»Kunst und Küste - Max Liebermann, Peder Severin Krøyer und Zeitgenossen«eröffnet wird.

5 Juli 2014 Ausgabe 13 Seite 5 SPORT Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Super-Gau ist verhindert. Unsere Jungs haben die Gruppenphase überstanden, sind am Ende sogar als souveräner Tabellenführer ins Achtelfinale eingezogen. Die Sorge, dass wir gegen die USA, denen ebenfalls ein Remis zum Weiterkommen gereicht hätte, ein zweites»gijon«erleben, erwies sich als unbegründet. Bekanntlich hatten sich bei der WM 1982 in der spanischen Stadt Gijon Deutschlands und Österreichs Kicker nach dem 1:0 für uns während des Spiels auf einen Nichtangriffspakt geeinigt beide kamen weiter. Diesmal aber ließen unsere Elf und die USA-Kicker keinen Zweifel aufkommen, dass sie den Sieg wollten. Erst als klar war, dass im Parallelspiel kein hohes Ergebnis zustande kam, war nach dem 1:0 - dann auch verständlich - die Luft raus. Keine Frage, wir haben eine spektakuläre Vorrunde mit tollem und spannendem Fußball gesehen. Durchschnittlich 2,8 Tore pro Spiel sind neuer WM-Rekord. Überhaupt gab es nur fünf torlose Partien und richtig mies waren von den insgesamt 48 Spielen nur zwei. Unverständlich ist aber, dass in einer Zeit, in der es um immer mehr (Geld) geht, das Spiel immer schneller und athletischer wird, mit neuer Goal- Control-Technik und Freistoßspray gearbeitet wird, immer noch Schiris pfeifen dürfen, die es selbst in der Kreisliga- Nordfriesland schwer hätten. Wenn schon aus allen Kontinenten Referees dabei sein sollen, dann müssten diese doch seitens der FIFA auf so ein Turnier vorbereitet werden. Beispielsweise mit Lehrgängen und Einsätzen in den europäischen Topligen. Was die Berichterstattung über die insulare Sportszene angeht, haben wir diesmal eine Fußball-Geschichtche und einen Beitrag über das Königsreiten in Nieblum dabei. Die nächste Ausgabe von»wir Insulaner«erscheint dann nach der WM. Mit noch mehr Inselsport. Versprochen! Hoffenlich ist Deutschland nach dem schweren Algerien- Spiel auch gegen Frankreich und weitere Teams erfolgreich gewesen. Euer Dirk Jenßen Freundschaftsspiel gegen Altona 93 am 18. oder 19.Juli: FSV lässt Saison beim Ghana-Spiel ausklingen Weltmeisterlich war das nicht gerade, was die 1. Herrenmannschaft des FSV Wyk-Föhr in der letzten Saison in der Kreisliga abgeliefert hatte. Dennoch konnte man in einem letzten Kraftakt den Abstieg verhindern, gerade in den letzten Spielen. Was natürlich optimistisch stimmt auf die neue Saison, deren Punktspielbetrieb am 3. August beginnt. Vorher wurde der Klassenerhalt aber erst einmal als Saisonausklang beim Deutschland-Spiel gegen Ghana im Biergarten des Restaurants»Guten Appetit«in Nieblum gefeiert. Natürlich hatte man sich in diesem Rahmen das WM-Spiel angesehen. Und am 18. oder 19. Juli das genaue Datum steht noch nicht fest findet ein Freundschaftsspiel gegen die Kreisligamannschaft von Altona 93 statt, die 1. Herrenmannschaft spielt in der Oberliga. Vorher am 12., 13 oder 17. Juli steht das Pokalspiel auf dem Programm. Wann genau und gegen wen man antreten muss, war bei Redaktionsschluss noch nicht klar. Die Auslosung war für den 2. Juli vorgesehen. In der Kreisliga-Mannschaft von Altona 93, die hier auf der Insel das ganze Wochenende ihr Trainingslager aufschlägt, spielen die fünf ehemaligen Spieler Insulaner Strahlender Sonnenschein und kaum Wind. Bei Kaiserwetter ermittelte der Mitteldörfer Ringreiterverein seinen König So war es kein Wunder, dass sich zahlreiche Gäste und Insulaner am Turnierplatz in Nieblum eingefunden hatten, um das Vereinsturnier der»schwarzen«, wie sie aufgrund ihrer Jackenfarbe genannt werden, zu verfolgen. Traditionell wurde der amtierende König morgens von den aktiven Mitgliedern samt Musikzug abgeholt. So gab es den morgendlichen Imbiss diesmal vor dem Haus von Boy Thomsen in Borgsum, ehe sich der Zug auf den Weg zum Reitplatz machte. Thomsen konnte das Turnier dann ganz entspannt angehen, besagen die Statuten der 1948 gegründeten Mitteldörfer doch, dass der amtierende Würdenträger sowie seine vier Vorgänger beim Stechen auf die Königsringe außer Konkurrenz starten. Zudem ist jeder Reiter, der bereits zweimal die Königswürde erlangt hat, gesperrt. Bevor aber der neue Regent gesucht wurde, ging es zunächst einmal daran, die weiteren Preisträger zu ermitteln. Dabei unterscheiden sich die Ringe in den verschiedenen Durchgängen in ihrer Größe und den Farben ihrer Bänder. Über 3,6 Zentimeter (4. Preis), 3,0 (3. Preis), 2,5 (2.) und 2,1 (1.) werden die Zielobjekte kleiner und das Stechen entsprechend schwieriger. Zudem ist derjenige, der in allen Durchgängen zusammen die meisten Ringe gestochen hat, der Tagessieger. Erst zum Schluss findet das Königsstechen auf die kleinsten Ringe Im Biergarten des»guten Appetit«wurde gefeiert - gab es gegen Ghana aber nur zwei Mal Torjubel. Mitteldörfer Ringreiterverein ermittelt seine Besten: Königsreiten der»schwarzen«bei Kaiserwetter statt. Dabei durchmessen diese gerade einmal 1,8 Zentimeter, sind also so groß wie eine Zwei- Cent-Münze. Diesmal hatten 30 der 40 aktiven Reiter des 140 Mitglieder starken Vereins, der die Dörfer Alkersum, Nieblum, Goting, Borgsum und Witsum zu seinem Einzugsgebiet zählt, aufgesattelt. Übrigens reine Männersache, denn Frauen sind bei den»schwarzen«im Turniergeschehen nicht zugelassen. In den verschiedenen Kategorien (Durchgängen) hat jeder Reiter acht Chancen, um im Galopp auf den Galgen zuzureiten und dabei mit der Lanze den Ring zu treffen. Zuständig für die korrekte Abwicklung und Rechnung ist stets der sogenannte Oberschreiber, diesmal in Person von Johannes Clausen. Nachdem die Preise ausgeritten waren, ging es dann an den sportlichen Höhepunkt. Beim Königsreiten galt es nun, im ersten Durchgang mindestens drei Ringe zu stechen. Und die Johannes Asbahr, Henning von Holdt, Lennart Jacobs, Gerret Pauseln und Laurence Weißbach mit. So kam der Kontakt nach Föhr zustande. Wahrscheinlich wird das Spiel am Freitagabend um 19 Uhr auf dem Sportplatz am Schulzentrum angepfiffen. Am 25. oder 26. Juli gibt es dann ein Freundschaftspiel gegen Hohen westedt. Auch dieses Team befindet sich zu diesem Zeitpunkt hier im Trainingslager. Wenn am 3. August die neue Saison beginnt, sitzt ein neuer Chefcoach auf der Bank. Nach etlichen Jahren hat Stefan Krog die Verantwortung an Oluf Ketels übergeben. Er war neun Jahre Jugendtrainer aller Altersklassen, fünf Jahre Spielertrainer und Trainer der 2. Herrenmannschaft und hat bereits letztes Jahr zusammen mit Stefan Krog die 1. Herren betreut. Zum Trainerstab, der mit jungen Spielern eine neue, jüngere Mannschaft aufbauen will und in der nächsten Saison einen einstelligen Mittelfeldplatz anstrebt, gehören auch Eric Kluge und Frank»Bommel«Paulsen.»Schwarzen«machten es zur Freude des größtenteils fachkundigen Publikums, das gelungene Versuche mit Applaus belohnte, spannend. Nach den ersten acht Versuchen waren der Nieblumer Rainer Hansen und Oluf Ketels aus Alkersum Der neue König Rainer Hansen in Jubelpose auf seiner Ehrenrunde. gleichauf, so dass zwischen diesen beiden ein Stechen, bei dem abwechselnd auf die Galgen geritten wird, die Entscheidung bringen musste. Und da erwies sich der Nieblumer als nervenstärker. Er traf im zweiten Versuch, während sein Vereinskamerad aus dem Nachbardorf erneut daneben zielte. Entsprechend groß war Hansens Jubel auf der Ehrenrunde vor den johlenden Zuschauern. Danach folgte der obligatorische Rundzug durchs Dorf, erneut angeführt von der Blaskapelle. Doch damit war der lange Turniertag noch nicht beendet. Am Abend fand beim Reiterball im Haus des Gastes die offizielle Ehrung der Preisträger statt. Der Vorsitzende Hans-Emil Christiansen und Hauptmann Hans-Uwe Thomsen überreichten die gespendeten Sachpreise an Thorsten Diedrichsen (Borgsum, 1. Preis), Heiko Clausen (Nieblum, 2.), Frerk Jensen (Alkersum,3.), Thorsten Jacobsen (Goting, 4.), Günther Clausen (Nieblum, 5.) und Hans-Emil Christiansen (Alkersum, 6.). Den Tagessieg holte sich Heiko Clausen. Übrigens: Zwei weitere Königswürden können ebenfalls erlangt werden. Wer am ganzen Tag überhaupt keinen Ring trifft, ist der Strohkönig und, was höchst selten passiert, wenn ein Reiter vom Pferd fällt, dann ist er der Sandkönig. Gerne können Sie auch IHR Fahrrad zur Reparatur bringen! Lieferservice Mobilitätsgarantie Reparaturen Ersatzteile Inh. Ingo Büttner Oevenum/Föhr Buurnstrat 28 Telefon / fahrrad-petersen@freenet.de

6 Seite 6 Ausgabe 13 Juli 2014 Nach dem Umzug in die Ortsmitte von Nieblum:»Leseinsel«in neuem Look und mit erweitertem Sortiment Nicole Raif (2. v. re.) mit ihren»models«es ist inzwischen sechs Jahre her, dass Nicole Raif in Nieblum die Buchhandlung»Leseinsel«eröffnete. Nachdem sich nun mitten im Ort, Jens- Jakob-Eschel-Straße 24, neue Räumlichkeiten dafür anboten, entschloss sie sich zum Umzug. Jetzt präsentiert sich die»leseinsel«nicht nur in einem ganz neuen Look, sondern auch mit einem erweiterten Sortiment. Ganz neu ins Angebot aufgenommen wurde eine junge Mode für Frauen, die zum Empfang anlässlich der Neueröffnung im Rahmen einer kleinen Modenschau präsentiert wurde. Nach wie vor ist die»leseinsel«eine Buchhandlung, in der man Bücher von der Belletristik bis hin zu Sach- und Kinderbüchern bekommen kann. Es gibt Postkarten und jetzt zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien auch eine kleine Auswahl an Fan-Artikeln. Erweitert wurde das Sortiment mit handgearbeitetem Schmuck aus Spanien und Israel. Der Schmuck aus Spanien ist aus Aluminium und sehr farbenfroh. Bei der jungen Mode für Frauen handelt es sich hauptsächlich um einen lässigen Freizeit- Look, der sich insbesondere durch sehr sehr weiche, fließende Stoffe auszeichnet. Vorgeführt wurde die Mode von zwei Freundinnen von Nicole Raif, sie selbst und eine Schülerin. Dazu gab es Häppchen und Sekt. Da die Modenschau draußen auf dem Gehweg vor der»leseinsel«stattfand, blieben natürlich auch viele Passanten stehen, ließen sich von dieser Mode inspirieren und honorierten sie mit viel Applaus. Janne Mommsen liest im Kurgartensaal: Deutschlandpremiere für»friesensommer«mittlerweile haben die Buchpräsentationen des Erfolgsautors Janne Mommsen schon fast einen Kultstatus. Nach den»oma-imke-romanen«betrat er jetzt neues Terrain. Skepsis (wie nimmt das Publikum den neuen Erzählstil an?) und Lampenfieber waren deshalb die ständigen Begleiter während der Vorbereitungszeit. Doch dies Skepis bewies sich für die Deutschlandpremiere von»friesensommer«als unbegründet. In Zusammenarbeit mit»bu-bu der bunte buchladen«und der Föhr Tourismus GmbH (FTG) stellte der Autor seinen neuen Roman»Friesensommer«im Kurgartensaal der Öffentlichkeit vor.»jede Lesung auf Föhr ist neben Weihnachten der höchste Feiertag für mich«, so ein Zitat von Janne Mommsen. Was also lag da näher, als etwas weihnachtliches Feeling zu schaffen? Mit einem musikalischen vorweihnachtlichen Gruß und mit einem kleinen Schneemann hieß Jürgen»bu-bu«Huß den Autor und das Publikum willkommen. Was dann folgte, war eine Buchpräsentation, wie man sie sich vorstellt. Der Schriftsteller las nicht»nur«vor, sondern er moderierte die Lesung. Mit einem treffsicheren Gespür für den Spannungsaufbau waren die Textpassagen von ihm ausgewählt und absolut professionell vorgetragen worden. Die Zuhörer fühlten sich wie an einem großen kaltem Büfett: hier ein Happen, dort ein Appetizer. Ohne den roten Faden zu verlieren, sprang er zwischen den beiden Zeitsträngen, in dem die Geschichte angesiedelt ist, hin und her. Inwieweit die legendäre Strandbar»Buhne 16«in Kampen auf Sylt und deren hochkarätige Gäste den Friesensommer von Maike und Harry mitgestalteten, oder die Frage nach den Ereignissen von 1968, welche zu den Resultaten mehr als 40 Jahre später führten, dies müssen die Leser(innen) selbst erfahren und entscheiden. Volkmar Nebe - so der»bürgerliche«name des Autors - spielte an diesem Abend die perfekte Klaviatur eines Rezitators, der nie den Kontakt zu seinem Publikum verliert. Nach der Lesung mussten zahlreiche Signierwünsche von dem sympathischen Autoren erfüllt werden. Mit einem Ausblick auf»föhr tanzt«, so lautet der Arbeitstitel des nächsten Romans, der 2015 erscheinen soll, verabschiedete sich Janne Mommsen. Am Rande nebenbei notiert: Mit einem Fauxpas kündigte ich diese Veranstaltung an. In dem Eifer des Gefechts»verwurstelte«ich den Romantitel. Sorry. Jürgen Huß Thomas Breuer Der neue Leander-Roman von Thomas Breuer: Verbrechen mit Niveau LEANDER UND DIE ALTEN MEISTER Leda-Verlag 540 Seiten ISBN: ,95 Bei uns erhältlich! Täglich geöffnet Inhaber Jürgen Huß Sandwall Wyk auf Föhr Tel.: Fax: bu_bu@t-online.de Mit seinem dritten Roman um den vorzeitig in Ruhestand getretenen Kieler Kommissar Henning Leander überrascht Thomas Breuer seine Leser mit einer Story, die weit in die komplizierte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts zurückgreift. Eine Einbruchserie in Villen reicher Kunstsammler quer durch Deutschland erschüttert die Republik. Es scheint so, dass die Bande Nordfriesland, und hier speziell Föhr entdeckt hat. Selbst modernste Sicherheitanlagen schützen die Eigentümer nicht vor den Einbrechern. Für die wertvollen gestohlenen Kunstwerke existiert ein großer internationaler Markt, der bedient werden will. Eine Sonderkommission des LKA Kiel übernimmt die Ermittlungen, da alles auf ein straff organisiertes Verbrechen auf höchstem Niveau hindeutet. Zur gleichen Zeit sichtet Henning Leander - Wyker Neubürger - den Nachlass seines Großvaters, plötzlich tauchen Fragen über Fragen aus den staubigen Truhen und Schachteln auf. Zusammen mit seinem Freund, dem Geschichtslehrer Tom Brodersen, versucht er Licht in das Dunkel seiner Vorfahren zu schaffen. Die beiden beginnen ihre Recherche mit einer Friedhofsführung auf dem Gottesacker von St. Nicolai. Thomas Breuer breitet vor seinem Leserkreis ein weites Panorama aus, das alle sofort von Beginn an in den Bann zieht. Er spannt einen Bogen, der von einem tiefen Einblick in die Riten der Wandergesellen, weiter über die filigrane Kunst des Steinmetzes bis hin zu einem brutalen Mord reicht. Wie passt der tölpelhaft ausgeführte Einbruch im Friesenmuseum mit den professionellen Raubzügen in den Villen auf Sylt, Amrum und Föhr zusammen? Die Romane um Henning Leander und seinem Skatclub haben in den letzen Jahren eine feste Fangemeinde gefunden, und das nicht nur auf Föhr. Alle bisher erschienen Geschichten zeichnen sich durch eine große Liebe zum Detail und ein aktuelles Zeitgeschehen aus verbunden mit der hohen Kunst des Erzählens. Gerade diese schier überschäumende Fabulierfreude bietet den Garant für etliche Stunden spannender Lektüre. 1. Föhrer Rosentag am 13. Juli: Begleiten wir doch ganz einfach Henning Leander und seinen Skatclub auf deren - sicherlich nicht immer legalen - Suche nach der Wahrheit und blicken hierbei unter anderem über die Schultern der Reetdachdecker und des ortsansässigen Steinmetzes in seiner Süderender Werkstatt. bu-bu Friede Springer tauft die Föhr-Rose Im historischen Rosengarten des Dr.-Carl-Häberlin- Friesen-Museums in Wyk am Rebbelstieg findet am Sonntag, 13. Juli, 15 Uhr, der 1. Föhrer Rosentag statt. Die Verlegerin und gebürtige Föhrerin Friede Springer tauft die neue Rosenkreation aus dem Hause»Blumen König«auf den Namen Föhr. Musikalisch umrahmt wird das Ganze von Norma Schulz und Ines Eberlein. Es gibt Verkaufstände rund um die Rose. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen findet man unter de.

7 Unsere herzlichsten Glückwünsche zur Neueröffnung! Juli 2014 Ausgabe 13 Seite 7 Unsere herzlichsten Glückwünsche Planung Antenneninstallation Neubauten Versteigerung am 14. Juli anlässlich der 20-jährigen Selbstständigkeit von Andrea Gmelin: zur Neueröffnung! Unsere herzlichsten Glückwünsche Unsere herzlichsten Glückwünsche Fax Planung Antenneninstallation Neubauten Ein Traumhaus zugunsten zur Neueröffnung! zur 659 Neueröffnung! Planung Antenneninstallation Fax Neubauten der Kinder- und Jugendarbeit Unsere Planung herzlichsten Antenneninstallation Glückwünsche elektrokottke@t-online.de Neubauten 659 Umbauten Wir Fax zur gratulieren Neueröffnung! Hausgeräte-Kundendienst und wünschen Fax Meisterbetrieb alles Planung Ocke-Nerong-Str. Gute für die elektrokottke@t-online.de Zukunft Boldixum Antenneninstallation Neubauten Tel. Umbauten Hausgeräte-Kundendienst Fax elektrokottke@t-online.de Meisterbetrieb Ocke-Nerong-Str Fax Boldixum elektrokottke@t-online.de Umbauten Hausgeräte-Kundendienst Umbauten Hausgeräte-Kundendienst Meisterbetrieb Ocke-Nerong-Str Boldixum Meisterbetrieb Ocke-Nerong-Str Boldixum Wegen der Genehmigung: Andrea Gmelin (li.) bei Dr. Silke Ofterdinger-Daegel, Vorsitzende des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses Wegen des Finanzierungsplans: Andrea Gmelin bei Marco Reese von der Föhr-Amrumer Bank Azubis der verschiedenen Gewerke sind am Bau beteiligt. Am 14. Juli dieses Jahres kann Raumausstatterin Andrea Gmelin auf ihre 20-jährige Selbstständigkeit zurückblicken. Da war es für sie einmal an der Zeit etwas zurückzugeben, sich bei den vielen Menschen zu bedanken, die ihr 20 Jahre lang die Chance gaben, ihren Traumberuf auszuüben. Für sie lag da nichts näher, als an die nächste Generation zu denken. Sie begann ein Haus zu bauen, mit der Jugend und für die Jugend. Zwar in Miniaturform, aber von der Planung des Architekten, der Genehmigung durch die Stadt und dem Finanzierungsplan der Bank bis hin zu den Auszubildenden aus den verschiedenen Gewerken, die dieses Haus bauen, ganz realistisch wie bei einem richtigen Bauvorhaben. Am Montag, 14. Juli, Uhr, wird das Haus endgültig fertig sein und zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit auf der Insel in Andrea Gmelins»wohnWerkstatt«in Wyk, Wilhelmstraße 8, versteigert.»was sind schon 20 Jahre? Im Leben einer Schildkröte sicher nicht viel«, so Andrea Gmelin. Für sie waren 20 Jahre, als sie anfing, eine unvorstellbare lange Zeit. Deshalb kann sie immer noch nicht ganz glauben, dass es wirklich schon so lange her ist, dass die unheimlich spannende Zeit am 14. Juli 1994 nach dem Meisterbrief begann. Einfach loszulegen, so ganz ohne Chef, drei Mal umgezogen, an riesigen und ganz kleinen Projekten gearbeitet, viele interessante Menschen kennengelernt und mittlerweile ein Team von sechs Mitarbeitern beschäftigt. Sie hat fünf Lehrlinge ausgebildet und unzähligen Praktikanten versucht zu erklären, was das Tolle an ihrem Beruf ist. Denn das ist für die Raumausstatterin klar:»es hat sich viel verändert, aber eines ist immer noch gleich: Die Lust und der Spaß an meiner Arbeit. Und dies ist das Schönste, was mir passieren konnte«. Deshalb wollte Andrea Gmelin unbedingt ein Haus bauen, ein Haus für die Jugend.»Das wäre ein gutes Projekt, nur ist es auch realisierbar?«, fragte sie sich. So fing sie lieber im Kleinen an mit einem Puppenhaus, dem Haus Wilhelmina. Gezeichnet von dem Architekten Jörg Brodersen, genehmigt von der Stadt Wyk und als solides Fundament die Föhr-Amrumer Bank im Nacken, gingen fünf Auszubildende von verschiedenen Handwerksbetrieben, mit denen Andrea Gmelin in den 20 Jahren immer wieder gern zusammengearbeitet hat, ans Werk. Jedes Gewerk maßstabsgetreu ganz filigran, wozu bestimmt noch mehr Ideen und Geschick nötig sind. Unter Beweis stellen dies die Auszubildenden Kenneth Jordt von der Tischlerei Oluf Ketels, Tatje Gerrets von der Bauund Möbeltischlerei Hans Erik von Eitzen, Mattis Brodersen von dem Malereibetrieb Hauke Junge und Bente Nickelsen von der»wohnwerkstatt«.welcher Azubi von Elektro Kottke sich um die Elektrik kümmert, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Unterstützt und begleitet wird das Projekt von der Handwerkskammer Flensburg. Und wer bringt ein Haus besser»an den Mann«als ein Immobilien-Makler? Raumausstatterin Andreas Gmelin konnte Thoms Müller von»engel & Völkers«dafür gewinnen, die Versteigerung auf amerikanische Weise durchzuführen. Jeder hat nun am 14. Juli die Chance, das»traumhaus«zu erwerben. 659elektrokottke@t-online.de Umbauten Hausgeräte-Kundendienst Meisterbetrieb Ocke-Nerong-Str Boldixum Herzlichen Glückwunsch zu den 20 Jahren und weiterin viel Freude und Erfolg! Bau- und Möbeltischlerei Hans E. von Eitzen Hemkweg Wyk auf Föhr Telefon Fax Mobil hansvoneitzen@gmx.de Wir gratulieren ganz herzlich zu den 20 Jahren Selbstständigkeit und wünschen auch weiterhin alles Gute! Zum Jubiläum auch von uns alle erdenklich guten Wünsche, weiterhin eine glückliche Hand und viel Erfolg! Oluf & Ina Ketels mit Kollegen Filigrane Arbeit ist nötig, für die Fenster ebenso wie für die detailgetreue Inneneinrichtung. Und so das Haus aus, wenn es fertig ist. Kohharder Weg 5 Wyk Telefon Telefax Mitglied der Föhrer Knappen wird 60 Jahre alt: Auf der Insel wird er von allen nur»conny«genannt, kennt man ihn in seinem Outfit mit Schalke-Schal, Schalke-Mütze und Schalke-Trikot. Wie man jetzt vermuten kann, ist er nämlich Fan des FC Schalke 04 und natürlich Mitglied des Schalke- Fanclubs Föhrer Knappen. Am 13. Juli wird Konrad Tichawa so sein richtiger Name 60 Jahre alt. Das ist in Brasilien der Tag des Endspiels um die Fußball-Weltmeisterschaft. So ist dann auch der größte Geburtstagswunsch von»conny«, dass Deutschland Fußballweltmeister wird. Das wäre für ihn sein Sein größter Geburtstagswunsch ist der Weltmeisterschaftstitel Das Geburtstagskind (mi.) mit seinem»sportskameraden«uwe Ninas (li.) und Veli Karatas vom»black Pearl«größtes Geburtstagsgeschenk. Mal sehen, ob sich dies erfüllt, denn bei Redaktionsschluss lag auch das Frankreich-Ergebnis noch nicht vor. Konrad Tichawa stammt aus Hamm in Westfalen»und hier wird man entweder Dortmundoder Schalke-Fan«, sagt er. Den gelernten Bäcker hatte es schon in früh zu den Königsblauen hingezogen. Er blieb auch Schalke-Fan, als er später nach Schleswig-Holstein kam und in Malente und Grömitz Saisonarbeit leistete. Auf das Land zwischen den Meeren war er aufmerksam geworden, weil er in der Nähe von Eutin Verwandte hatte. Wegen der Saisonarbeit führte ihn sein Weg 1988 nach Amrum und 1989 nach Föhr. Auf dieser Insel ist er inzwischen verwurzelt, hier hat er geheiratet. Beide Töchter spielten Fußball beim FSV Wyk. Er selbst hat in diesem Wyker Fußballverein fünf Jahre lang Jugendmannschaften betreut und ist jetzt der Reserve verbunden. Aber»Conny«ist nicht nur fußballbegeistert. Im»Black Pearl«, wo er auch die WM- und alle Bundesligaspiele verfolgt, gehört er außerdem dem Dart- Verein an.

8 Die gern besuchten Restaurants an der Dorfstraße in Nieblum: Wir bieten zusätzlich zu à-la-carte: Jeden Samstag und Dienstag unser Salat-Buffet mit Schnitzel und Burger»satt«! Jetzt in der Matjeszeit: Sonntags und montags unser großes Matjes-Buffet! Letj Lembeck s NEU: Großes Unimog-Treffen in Utersum:... klein, aber friesisch! Café Kneipe Speisegaststätte Biergarten Unsere leckeren Steaks und Salate zum satt werden! Ältestes Fahrzeug Baujahr 1953 Juli und August kein Außer-Haus-Verkauf HOFBRÄUSOMMERBIER!!! Nieblum Kertelheinallee 1 Tel / Fax / Reiner-Hansen@t-online.de Malnstich 5 Gegenüber der Borgsumer Mühle Telefon / 369 Öffnungszeiten: 12 bis 23 Uhr, warme Küche durchgehend von 12 bis 21 Uhr. u nd M Otto Paulsen (li.) und Björn Kahl (re.) haben das Treffen zusammen mit Dirk Hildebrandt organisiert Auf Föhr gibt es nicht nur den Föhrer Oldtimerclub mit seinen historischen Treckern und anderen Fahrzeugen. Auch haben sich etliche Insulaner hier einem Universal-Motor-Gerät verschrieben, das allgemein als Unimog bekannt ist und noch heute hauptsächlich in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt wird. Otto Paulsen und Björn Kahl gehören dazu. Zusammen mit Dirk Hildebrandt aus Risum-Linholm hatten sie in Utersum ein großes UnimogTreffem veranstaltet, zu dem 26 Teilnehmer mit den unterschiedlichsten Unimog-Typen gekommen waren.»jeder Unimog ist nämlich ein Unikat und wird nur einmal so gebaut«, erklärt Otto Paulsen. Das älteste Fahrzeug war Baujahr Die zwei Föhrer und auch Dirk erfahren, beispielsweise für den Strom und andere Annehmlichkeiten.»Alle haben mitgeholfen, dass sich die Gäste hier wohlfühlen«, sagen sie. Dazu beigetragen hatte ebenfalls Klaus Boje, der mit den Teilnehmern dieses Treffens zu einer fachkundigen Inselrundfahrt aufgebrochen war. Die sanitären Anlagen der Gemeinde standen zur Verfügung und geschlafen wurde in mitgebrachten Anhängern und Zelten. Nicht so Elsbeth und Anjo Johannsen aus Gelting, denn sie hatten sich speziell für dieses Treffen ein Gartenhäuschen auf ihren Unimog gebaut. Und in diesem konnten sie verweilen und die Nacht gemütlich und geschützt verbringen. Außerdem war es ein richtiger Blickfang. Schnitzel, Fisch & vegetarische Gerichte in vielen Variationen Unsere täglichen Küchenzeiten sind von 17:00 bis 21:00 Uhr sowie außerdem von Freitag bis Sonntag auch mittags von 12:00 bis 13:30 Uhr Waldstraße 16 Wyk / Restaurant Lütt Gasthus Fisch- & Fleischspezialitäten Pizza & Pasta Dörpstraat 57 Midlum Tel Öffnungszeiten: 12:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 22:00 Uhr Mittwoch Ruhetag Wenn der kleine Hunger kommt... Weekly Specials Pizza, Pasta, Burger, Gyros, Schnitzel & Co. u. a. Montag: Schnitzel-Tag Dienstag:»Geistige Tiefflieger«½ Hähnchen mit Stovkartoffeln Jens-Jacob-eschel-strasse 24 ortsmitte nieblum Öffnungszeiten 12:00-14:30 uhr und 17:00-21:30 uhr Café Restaurant Fliegertreff Aus unserer Saisonkarte Mittwoch:»Ladies Night«mit einer Flasche Prosecco und Flammkuchen Thüringer Bratwurst, Nackensteak vom Schwein und Beilagen 10,80 p. P. Donnerstag: Barbecue (jeden 2. Do. im Monat mit Live-Musik) Öffnungszeiten: Täglich ab 9:00 Uhr unsere Frühstück-Highlights Reservierungen empfehlenswert»take Off«-Grillplatte Elsbeth und Anja Joahnnsen aus Gelting haben ihr Haus mitgebracht. Unsere Öffnungszeiten: bis und ab Uhr Mittwoch Ruhetag eer Hildebrandt gehören dem Unimog-Veteranenclub UVC an. Regelmäßig ist Stammtisch in Langenhorn und und öfter gibt es auch Ausfahrten in Nordfriesland. Einmal im Jahr wird bundesweit zu einem Treffen eingeladen, dieses Mal in Immensen bei Hannover. 300 bis 350 Unimog-Liebhaber waren dieses Mal dabei.»es waren vier tolle Tage in Utersum und auf der Insel«, schwärmen Otto Paulsen und Björn Kahl noch heute von dem Treffen. Großzügige Unterstützung habe man nicht nur von der Gemeinde Utersum, sondern ebenfalls von der W.D.R sowie den Firmen Heinrich Gehrtz und Nanning Jürgensen Am Flugplatz Wyk auf Föhr Tel / Von vegetarisch bis Fisch und Fleisch Sushi-Abend Fr. 18. Juli ab 18 Uhr Reservierung erbeten Ab 13. Juli jeden Sonntag Großes Frühstücksbüfett inkl. Heißgetränke, Säfte, pro Pers. Wasser und Prosecco Öffnungszeiten: 10: Uhr, Frühstück 10:00-14:00 Uhr. Süderstraße Wyk auf Föhr Tel / jacobs@friesenjung-foehr.de 19,50

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena Das Buch handelt von den 2 Jungen Rahmane und Tigani. Sie leben in Afrika. Ihr größter Traum ist es einmal in einem großen europäischen Fußballverein

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt 28.3. 31.10.2015 ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (vom 27.6.-6.9.2015 nur Mo.- Fr.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (vom 27.6.-6.9.2015 nur Mo.-

Mehr

Bus Föhr

Bus Föhr Busfahrpreise Föhr (Kinder unter 6 Jahren frei) Einfache Fahrt, je nach Strecke 1,70-3,30 Tageskarte 7,50 Familientageskarte Mini (1 Erw. + bis 2 Kinder) 10,70 Familientageskarte Maxi (2 Erw. + bis 3 Kinder)

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Bus Föhr

Bus Föhr Busfahrpreise Föhr (Kinder unter 6 Jahren frei) Einfache Fahrt, je nach Strecke 1,70-3,30 Tageskarte 7,50 Familientageskarte Mini (1 Erw. + bis 2 Kinder) 10,70 Familientageskarte Maxi (2 Erw. + bis 3 Kinder)

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind oft unzufrieden mit dem Wetter. Denn oft sind die Sommer in Deutschland zu kurz. Was machen die Deutschen, wenn es kalt wird? Wie schützen sie sich vor der Kälte? Nina und

Mehr

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand Aufgaben zum Sprachführer: Deutsch Duits Allemand für unterwegs Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie andererseits

Mehr

Testen Sie Ihr Deutsch

Testen Sie Ihr Deutsch Internationale Sprachschule ISS Handelsschule KV Aarau Testen Sie Ihr Deutsch Niveau: A1 bis B2 Mit Hilfe des folgenden Tests können Sie Ihr Vorwissen im Deutsch selber prüfen. Die 50 Aufgaben zur Grammatik

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2015 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Mittwoch, 25.11.2015 Donnerstag, 26.11.2015 ab 15:00 Uhr Die Pfefferkuchentorte ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest

Mehr

Sportfreunde Stiller. Kopiervorlagen 54, 74, 90, 2010. 2006 Goethe-Institut San Francisco

Sportfreunde Stiller. Kopiervorlagen 54, 74, 90, 2010.  2006 Goethe-Institut San Francisco Step into German Musik im Unterricht www.sportfreunde-stiller.de Kopiervorlagen Der Liedtext 54, 74, 90, 2010, ja so stimmen wir alle ein. Wir haben nicht die höchste Spielkultur, sind nicht gerade filigran.

Mehr

NS 18. Lesetext. Frau Mohn, Rentnerin, erzählt von früher:

NS 18. Lesetext. Frau Mohn, Rentnerin, erzählt von früher: الصفحة 1 5 2 المركز الوطني للتقويم واالمتحانات والتوجيه المادة اللغة األلمانية الدورة العادية مدة اإلنجاز 2014 NS 18 2 الشعبة أو المسلك كل مسالك الشعب العلمية والتقنية واألصيلة المعامل Lesetext Frau Mohn,

Mehr

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N DU LIEBST SCHMUCK UND HAST SPASS DARAN, DEINE FREUNDINNEN EINZULADEN UND DU MAGST GERNE PARTYS? DANN MACHE EINE JOLIBELLE SCHMUCK-PARTY DAS BESONDERE

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

23.-25. September 2016 St. Leonhard Südtirol. www.zeit-konferenzen.de/golf

23.-25. September 2016 St. Leonhard Südtirol. www.zeit-konferenzen.de/golf 23.-25. September 2016 St. Leonhard Südtirol www.zeit-konferenzen.de/golf Ein sportliches Wochenende mit der ZEIT GOLF TROPHY! Geplanter Termin 23.-25. September 2016 Setting Golfwochenende mit ½-tägigem

Mehr

Tangram im Internet. Rollenspiel

Tangram im Internet. Rollenspiel Tangram im Internet Rollenspiel Hinweise für die Kursleiter/innen: Rollenspiele werden von vielen Kursteilnehmern* sehr gerne gemacht. Ermutigen Sie die TN, auch ungewöhnliche Antworten zu geben es darf

Mehr

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A2 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel : 0 c_ Warum rufst du nicht? Ich schreibe dir lieber. a aus b ab c an

Mehr

Filmskript zur Sendung Merhaba heißt Guten Tag Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: 4684567 Ein Film von Ulla Rehbein

Filmskript zur Sendung Merhaba heißt Guten Tag Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: 4684567 Ein Film von Ulla Rehbein 00:03 Ich will mal wieder Urlaub in Türkei machen. Also in der Türkei Urlaub ist halt was sehr schönes, aber ich würde lieber in Deutschland leben. Caner Ja, das stimmt. Die Schule ist hier besser, und

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

VKKK massivem Stahl sind. sind Die D sind ganz schön schwer, bestätigte Verena. Am späten Nachmittag trafen sich alle VKKK ler im isländischen Themenbereich beim Gazprom Haus. Ein individuelles Rendezvous

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das und dass wird oft verwechselt Wenn du folgende Regeln beachtest, lernst du das und dass richtig anzuwenden das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das Haus das Auto das Fenster das Kind das Pferd

Mehr

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen 1 2 1a Was weißt du über Caro? Ergänze die Lücken. Caro ist (1) Jahre alt. Ihre Schule heißt (2). Caro hat einen Hund. Er heißt (3).

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 4. Juni 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/420 wöchentlich, außer in den Ferien misunseo / Fotolia.com Ich

Mehr

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung.

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage Die Schlummerstuben Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Für alle, die uns besuchen möchten, gerne auch nur eine Nacht. Wenn

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Modelltest Fit in Deutsch 2

Modelltest Fit in Deutsch 2 Modelltest Fit in Deutsch 2 Wenn man den Band Deutsch international 2 durchgearbeitet hat, können die Deutschkenntnisse mit der Prüfung Fit in Deutsch 2 dokumentiert werden. Damit können Schüler und Schülerinnen

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

verströmten. In der warmen Jahreszeit hielten meine Mutter, meine jüngeren Brüder Serhad, Shivan, Keniwar und ich uns fast ständig in diesem kleinen

verströmten. In der warmen Jahreszeit hielten meine Mutter, meine jüngeren Brüder Serhad, Shivan, Keniwar und ich uns fast ständig in diesem kleinen verströmten. In der warmen Jahreszeit hielten meine Mutter, meine jüngeren Brüder Serhad, Shivan, Keniwar und ich uns fast ständig in diesem kleinen Paradies auf. Aber auch mein Vater und mein älterer

Mehr

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. Regionalbüro Baden- Württemberg Hohreuteweg 36 88693 Deggenhausertal Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Wir als Regionalgruppe Baden- Württemberg

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme Manuskript Endlich spricht Lotta mit Jojo über ihre Schwangerschaft. Jojo macht Lotta Mut, mit Reza zu reden. Jojo selbst sollte aber auch mal mit ihrem Freund Joe sprechen. Der hat nämlich eine wichtige

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Pontien Ndindi (15 Jahre alt) Erzähl mir von deiner Lebensgeschichte Ich bin vor 15 Jahren in Kinshasa

Mehr

Glückwünsche & Gratulationsschreiben

Glückwünsche & Gratulationsschreiben Glückwünsche & Gratulationsschreiben Geburtstagsbriefe Gratulation zum runden Geburtstag an Geschäftspartnerin Geschäftspartnerin 03 Frau Vera Habicht Thalstraße 23 40223 Düsseldorf Wasserberger Allee

Mehr

AlpenParks Hotel & Apartment KAPRUN

AlpenParks Hotel & Apartment KAPRUN AlpenParks Hotel & Apartment KAPRUN EINFÜHRUNG AlpenParks wurde 2001 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf touristische Projektentwicklung spezialisiert und arbeitet eng mit internationalen Tourismusunternehmen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

Aufgabe der Kandidaten

Aufgabe der Kandidaten Aufgabe der Kandidaten Beide Teams sind in Berlin und stehen vor ihrer letzten Aufgabe. Seht euch die Bilder an und formuliert Vermutungen. Was könnte die Aufgabe sein? Jetzt seht ihr euch das Video an.

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. a) in Deutschland ich will studieren b) ich will in Deutschland

Mehr

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels Sylt List Munkmarsch Westerland Keitum Rantum Morsum N Hörnum HOTEL SYLT AUF ECHTE UND URSPRÜNGLICHE WEISE ERLEBEN. Einzigartigkeit und

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 3 München Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. München Team Süd ist in der

Mehr

73 Szene 1: Auf der Oranienburger Straße 74 Szene 2: Skulpturen aus Müll 75 Szene 3: Im Garten des Tacheles Texte der Hörszenen: S.

73 Szene 1: Auf der Oranienburger Straße 74 Szene 2: Skulpturen aus Müll 75 Szene 3: Im Garten des Tacheles Texte der Hörszenen: S. Die Mitarbeiter von Radio D haben einen interessanten, aber auch anstrengenden Tag hinter sich. Nach ihrer langen Tour durch die deutsche Geschichte haben alle großen Hunger. In Berlin gibt es bekanntlich

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten

Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten SLEST (European Linguistic Standard for Professionals in Tourism) 2.0 1 : Project No: 2013-1-ES1-LEO05-66445 Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten Absagen erteilen Beschwerden

Mehr

Aus dem Hotel "Hultsch" werden Luxuswohnungen :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Aus dem Hotel Hultsch werden Luxuswohnungen :: News :: News by JNN :: Juist Net News News News: Aus dem Hotel "Hultsch" werden Luxuswohnungen Beigetragen von S.Erdmann am 28. Nov 2011-12:22 Uhr Derzeit verliert die Insel Juist nicht nur weitere fünfundzwanzig Gästebetten und ein für die

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

1. Ergänze den folgenden Lückentext mit den unten angegebenen Wörtern:

1. Ergänze den folgenden Lückentext mit den unten angegebenen Wörtern: KÖLN: 2000 JAHRE GESCHICHTE AUFGABEN ZUM VIDEO Bevor du dir das Video anschaust, löse bitte folgende Aufgabe: 1. Ergänze den folgenden Lückentext mit den unten angegebenen Wörtern: Köln, die Stadt am :

Mehr

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu In einem kleinen Dorf irgendwo auf dieser Welt stand ein Haus mit einem wunderschönen Garten. Um den Rasen in der Mitte des Gartens waren Blumenbeete mit

Mehr

Im Vorlesungsskript (5) auf Seite 7 haben wir folgendes Bild:

Im Vorlesungsskript (5) auf Seite 7 haben wir folgendes Bild: Übungsblatt 4 Aufgabe 1 Sie möchten ein IEEE 802.11-Netzwerk (WLAN) mit einem IEEE 802.3-Netzwerk (Ethernet) verbinden. 1a) Auf welcher Schicht würden Sie ein Zwischensystem zur Übersetzung ansiedeln?

Mehr

"Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal"

Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal S H K O D R A N M U S T A F I "Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal" Shkodran Mustafi kannte vor der WM kaum jemand. Jetzt ist er Fußball-Weltmeister und sagt: Das Leben, das er gerade

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe 2 Texte und ufgaben Teil 1 Ferienjobs Nicht alle Schülerinnen und Schüler fahren in den Ferien in den Urlaub, einige suchen sich Ferienjobs, um ein bisschen Geld zu

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan In jeder neuen Stadt, in die ich komme, halte ich von Anfang an Ausschau nach gutem Kaffee. Der findet sich meist in kleineren, individuellen Cafés, die von

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:09 Audrey Meine Eltern kommen aus den Philippinen. 00:13 Deborah

Mehr

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Ich, Jana Maisch verbrachte das Schuljahr 2012/2013 im Westen der USA, in Oregon. Einem Staat der dafür bekannt ist, dass

Mehr

Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION. Dialog. der. Hände. Basiskurs der Gebärdensprache. Bekleidung Familie PRAXIS. www.gebaerdensprache.

Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION. Dialog. der. Hände. Basiskurs der Gebärdensprache. Bekleidung Familie PRAXIS. www.gebaerdensprache. Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION Dialog der Hände Basiskurs der Gebärdensprache Bekleidung PRAXIS B E K L E I D U N G Ich brauche eine neue Hose. Nein, das Trachtenhose das. Ich lieber blaue, so

Mehr

4 Zimmer Bungalow plus Gästehaus zum Knallerpreis

4 Zimmer Bungalow plus Gästehaus zum Knallerpreis Scout-ID: 84242642 Haustyp: Bungalow Grundstücksfläche ca.: 1.900,00 m² Nutzfläche ca.: 35,00 m² Etagenanzahl: 1 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Ja Objektzustand: Gepflegt Bauphase: Haus fertig

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Es gibt viel zu erleben für Groß und Klein In unmittelbarer Nähe befinden sich 4 der bekanntesten Freizeitparks der Region: Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park Hodenhagen, Heide-Park

Mehr

FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006)

FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006) FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006) Beantworte folgende Fragen! Was ist der Originaltitel? Wer spielt in diesem Film? Wie heißt der Regisseur? In welchem Land spielt der Film?

Mehr

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14)

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14) Dieser Test hilft uns, Sie in den passenden Kurs einzustufen. Bitte beginnen Sie mit Aufgabe 1 und beantworten Sie die Fragen, solange Sie sicher sind. Die Aufgaben werden fortlaufend schwieriger. Sobald

Mehr

ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. ÜBUNG 2 WAS SCHENKST DU PETER? ÜBUNG 3 ER HAT SCHON EINS.

ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. ÜBUNG 2 WAS SCHENKST DU PETER? ÜBUNG 3 ER HAT SCHON EINS. ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. Über Geschenke sprechen. Personalpronomen im Dativ : ihm, ihr, ihnen Martin hat morgen Geburtstag. Was schenken wir ihm? Was schenken wir ihm? Bitte sprechen Sie 1.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien SCHENGEN SYMBOL FÜR EIN OFFENES EUROPA Schengen die meisten denken dabei an den Vertrag, der ein Europa ohne Grenzen schuf. Dass Schengen auch eine kleine Stadt ist, wissen viele nicht. Sie ist ein Treffpunkt

Mehr

Alemany. Model 3. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt.

Alemany. Model 3. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Prova d accés a la Universitat (2012) Alemany Model 3. Opció A Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Urlaub mal anders Aferrau la capçalera d'examen un

Mehr

Selbstständig als Unternehmensberater interna

Selbstständig als Unternehmensberater interna Selbstständig als Unternehmensberater interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Was tut ein Unternehmensberater?... 7 Tätigkeitsbereiche eines Unternehmensberaters... 9 Voraussetzungen... 22

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Wasserfreunde Pullach e.v.

Wasserfreunde Pullach e.v. An alle Mitglieder der Wasserfreunde Pullach - per E-Mail - München, den 02. Juli 2013 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, nach einem etwas holprigen und steinigen Start, sind wir nun endlich

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

unmittelbar und unbürokratisch mit der Idee der Kindertafel zu helfen.

unmittelbar und unbürokratisch mit der Idee der Kindertafel zu helfen. Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frau Birgit von Paris am Mittwoch, 13.08.2008, 10.30 Uhr Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Frau von

Mehr

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!!

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Hausansicht Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr