GEBRAUCHSINFORMATION

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEBRAUCHSINFORMATION"

Transkript

1 GEBRAUCHSINFORMATION Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen. Heben Sie diese Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Es darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Symptome haben wie Sie. Diese Packungsbeilage beinhaltet 1. Was ist VALTRAN und wofür wird es angewendet? 2. Was müssen Sie vor der Anwendung von VALTRAN beachten? 3. Wie ist VALTRAN anzuwenden? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist VALTRAN aufzubewahren? 6. Weitere Angaben Valtran Tropfen zum Einnehmen, Lösung Valtran Retard 50/4, Retardtabletten Valtran Retard 100/8, Retardtabletten Valtran Retard 150/12, Retardtabletten Die arzneilich wirksamen Bestandteile sind Tilidin und Naloxon. Valtran Tropfen zum Einnehmen, Lösung enthält 50 mg Tilidinhydrochlorid in Form von Tilidinhydrochlorid-Hemihydrat und 4 mg Naloxonhydrochlorid in Form von Naloxonhydrochlorid- Dihydrat pro 20 Tropfen (= ml), entsprechend 69,2 mg/ml Tilidinhydrochlorid und 5,5 mg/ml Valtran Retard 50/4, Retardtabletten : jede Tablette enthält eine Menge Tilidinphosphat, entsprechend 50 mg Tilidinhydrochlorid und Naloxonhydrochlorid-Dihydrat, entsprechend 4 mg Valtran Retard 100/8, Retardtabletten : jede Tablette enthält eine Menge Tilidinphosphat, entsprechend 100 mg Tilidinhydrochlorid und Naloxonhydrochlorid-Dihydrat, entsprechend 8 mg Valtran Retard 150/12, Retardtabletten : jede Tablette enthält eine Menge Tilidinphosphat, entsprechend 150 mg Tilidinhydrochlorid und Naloxonhydrochlorid-Dihydrat, entsprechend 12 mg Die sonstigen Bestandteile (Hilfsstoffe) sind: Valtran Tropfen zum Einnehmen, Lösung: Dinatriumedetat, Ethanol, verdünnte Chlorwasserstoffsäure, gereinigtes Wasser. Valtran Retard Tabletten: Tablettenkern: Lactose anhydrat, hydriertes Rizinusöl, Glycerolbehenat, Hydroxycellulose, Magnesiumstearat 1

2 Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 600, Talkum, Titandioxid (E171), Silicone S184, Ethylcellulose 30% wässerige Dispersion Pharmazeutischer Unternehmer: Pfizer S.A., Boulevard de la Plaine 17, 1050 Brüssel. Hersteller: Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH - Betriebsstätte Freiburg, Mooswaldallee 1, Freiburg, Deutschland 1. Was ist VALTRAN und wofür wird es angewendet? Valtran Tropfen zum Einnehmen, Lösung ist erhältlich in Form von Tropfbehältnissen die 10 ml, 20 ml oder 60 ml Lösung enthalten. Valtran Retard 50/4 mg ist erhältlich in Form von verzögert wirkenden Tabletten zur oralen Einnahme und ist verpackt in Flaschen die 10, 30 oder 60 Tabletten enthalten. Valtran Retard 100/8 mg ist erhältlich in Form von verzögert wirkenden Tabletten zur oralen Einnahme und ist verpackt in Flaschen die 10, 30 oder 60 Tabletten enthalten. Valtran Retard 150/12 mg ist erhältlich in Form von verzögert wirkenden Tabletten zur oralen Einnahme und ist verpackt in Flaschen die 10, 30 oder 60 Tabletten enthalten. Valtran und Valtran Retard gehören zur Gruppe der starken Analgetika mit zentraler Wirkung. Valtran und Valtran Retard sind bei der symptomatischen Behandlung von mäβigen bis heftigen Schmerzen angezeigt. Die Retardtabletten sind besonders zur Behandlung chronischer Schmerzen geeignet. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von VALTRAN beachten? Valtran darf nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Tilidin, Naloxon oder einen der sonstigen Bestandteile von Valtran oder gegenüber ein anderes Analgetikum mit zentraler Wirkung sind; - wenn Sie schwanger sind oder stillen; - wenn Sie eine Atemdepression haben; - wenn Sie an akuter Porphyrie leiden; - wenn Sie von Opiaten oder Opioiden abhängig sind (Gefahr von Entzugserscheinungen); - wenn Sie heftige Bauchschmerzen ( abdominales Syndrom ) unbekannten Ursprungs haben; - wenn Sie Schädelverletzungen oder ein Risiko eines zu hohen Drucks im Schädel haben; - wenn Sie eine Ateminsuffizienz haben; - wenn Sie eine akute Alkoholvergiftung haben; - wenn Sie bestimmte Antidepressiva einnehmen (Monoamineoxidase-Hemmer (MAO- Hemmer)). Valtran Tropfen dürfen an Kinder unter 2 Jahren nicht verabreicht werden. Valtran Retard Tabletten dürfen an Kinder unter 14 Jahren nicht verabreicht werden. 2

3 Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Valtran ist erforderlich: Wenn Sie eine unzureichende Funktion der Schilddrüse, der Nebennierenrinde, der Leber oder der Nieren haben. Bei Leberinsuffizienz kann die Wirkung von Valtran herabgesetzt sein. Wenn Sie eine Prostatavergrößerung (Prostatahypertrophie) haben. Wenn Sie gleichzeitig Produkten mit einer unterdrückenden Wirkung auf das zentrale Nervensystem einnehmen (z.b. Alkohol, Sedativa, Beruhigungsmittel). Vorsicht ist geboten bei Anwendung von Valtran durch Personen im Schockzustand und bei älteren Patienten. Bei Einnahme von VALTRAN zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Der Konsum alkoholisierten Getränken ist zu vermeiden denn Valtran kann die Alkoholeffekten verstärken. Schwangerschaft Während der Schwangerschaft wird von der Einnahme von Valtran und von Valtran Retard abgeraten. Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Stillzeit Während der Stillzeit wird von der Einnahme von Valtran und von Valtran Retard abgeraten. Fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen Valtran kann Schläfrigkeit mit sich bringen, vermeiden Sie ein Fahrzeug zu lenken oder mit Arbeiten zu beginnen, die eine koordinierte Geistesanstrengung voraussetzen. Berücksichtigen Sie ebenfalls, dass die zuweilen von Valtran verursachte Schläfrigkeit durch Arzneimittel mit unterdrückender Wirkung auf das zentrale Nervensystem (Alkohol, Beruhigungsmittel, Sedativa, Antihistaminika, usw.) verstärkt werden kann. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von VALTRAN Valtran Tropfen zum Einnehmen, Lösung enthält eine geringe Menge Ethanol, weniger als 100 mg pro Einnahme (20 Tropfen). Valtran Retard Tabletten enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Valtran Retard erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Wechselwirkungen von VALTRAN mit anderen Arzneimitteln 3

4 Wie alle Analgetika mit zentraler Wirkung kann Valtran die Effekten von Alkohol und Substanzen, die eine unterdrückende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben, verstärken. Valtran soll nicht gleichzeitig mit einem anderen Analgetikum mit zentraler Wirkung angewendet werden. Dosen Valtran, die die empfohlenen Höchstdosen ubersteigen, können die schmerzstillende Wirkung von bestimmten Narkosemitteln (Opiaten) vermindern. Gleichzeitige Anwendung von Analgetika mit zentraler Wirkung, wie Valtran, und bestimmten Antidepressiva (MAO-Hemmern) ist gegenangezeigt. Wenn Sie dauernd Phenprocoumon (einem Antikoagulationmittel) erhalten, muss die Koagulation Ihres Blutes in der Anfangszeit und bei Beendigung der Behandlung mit Valtran kontrolliert werden um, wenn nötig, die Dosen von Phenprocoumon entsprechend anpassen zu können. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. 3. Wie ist VALTRAN anzuwenden? Nehmen Sie Valtran immer genau nach Anweisung des Arztes ein, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen anders verordnet. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Tropfen zum Einnehmen, Lösung Durchschnittlich 10 bis 20 Tropfen, 3 bis 4 mal pro Tag, unverdünnt mit ein wenig Wasser oder eventuell auf einem Stückchen Zucker einnehmen. Falls nötig kann man die tägliche Verabreichung bis zu 4 mal 40 Tropfen erhöhen (400 mg Tilidinhydrochlorid/Tag). Bei äußerst heftigen, schlecht kontrollierten Schmerzen kann die tägliche Dosis bis zu maximal 6 mal 40 Tropfen (600 mg Tilidinhydrochlorid/Tag) erhöht werden. ES WIRD DAVON ABGERATEN, DIESE MAXIMALE DOSIERUNG ZU ÜBERSCHREITEN. Retardtabletten Valtran Retard eignet sich besonders für die Behandlung chronischer Schmerzen. Erwachsene und jüngere Menschen ab 14 Jahren müssen Valtran Retard gewöhnlich zweimal pro Tag einnehmen. Die Dosis Valtran Retard muss von Ihrem behandelnden Arzt gemäß der Heftigkeit der Schmerzen und der individuellen Reaktion auf die Behandlung bestimmt werden. Die tägliche Dosis liegt gewöhnlich zwischen 100 mg und maximal 600 mg (im Hinblick auf Tilidinhydrochlorid). Richtlinie Bei den hier empfohlenen Dosierungen handelt es sich um Richtwerte. Die Wirkung von Valtran Retard hält bis zu 12 Stunden an. Die Wirkungsdauer kann auf Grund von individuellen Faktoren variieren. In jedem Fall ist es wichtig, dass Valtran Retard nach einem festen Zeitplan eingenommen wird, d.h. morgens und abends immer zur selben Zeit. Die Tabletten müssen unabhängig von den Mahlzeiten, ohne Kauen und mit ausreichender Flüssigkeit eingenommen werden. Die Tabletten dürfen nicht geteilt werden, da ansonsten die Retardwirkung nicht mehr gewährleistet ist. 4

5 Bei einer Unterhaltsbehandlung muss ein fester Zeitplan eingehalten werden, z.b. morgens um 8 Uhr und abends um 20 Uhr. Zu Beginn der Behandlung müssen die passende Dosis und das geeignete Einnahmeintervall individuell festgelegt werden. Bei einer Unterhaltsbehandlung ist ein Wechsel von Valtran Tropfen zum Einnehmen, Lösung auf Valtran Retard Tabletten möglich. Umrechnungstabelle Valtran Retard - tägliche Dosierungen Tilidin-HCl Valtran Tropfen Valtran Retard Tabletten in mg x 20 Tropfen oder 2 x 1 Tablette Valtran Retard 50/4 mg 4 x 10 Tropfen x 20 Tropfen 2 x 1 Tablette Valtran Retard 100/8 mg x 20 Tropfen 2 x 1 Tablette Valtran Retard 150/12 mg 3 x 40 Tropfen x 40 Tropfen 2 x 2 Tabletten Valtran Retard 100/8 mg x 40 Tropfen 2 x 2 Tabletten Valtran Retard 150/12 mg Kinder Kindern über 2 Jahren darf man 3 bis 4 mal pro Tag pro Verabreichung nur einen Tropfen pro Lebensjahr verabreichen. Eine maximale Dosis von 1 mg/kg darf nicht überschritten werden (1 Tropf = 2,5 mg). Bei Kindern sollte man lang andauernde Behandlungen vermeiden. Valtran Retard darf Kindern unter 14 Jahren nicht verabreicht werden. Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion Bei Niereninsuffizienz muss die Dosierung von Valtran verringert werden. Dosierung bei eingeschränkter Leberfunktion Im Fall einer eingeschränkten Leberfunktion ist eine verringerte Wirkung von Valtran möglich. Dosierung bei älteren Patienten Bei älteren Patienten ist keine Änderung der Dosierung notwendig. VERABREICHUNGSWEISE UND VERABREICHUNGSWEG Valtran ist zur oralen Einnahme bestimmt. Die Dosierung sollte vom Arzt bestimmt werden. Die Lösung soll unverdünnt mit ein wenig Wasser oder eventuell auf einem Stückchen Zucker eingenommen werden. Die Tabletten müssen ohne Kauen und mit ausreichender Flüssigkeit eingenommen werden. Die Tabletten dürfen nicht geteilt werden, da ansonsten die Retardwirkung nicht mehr gewährleistet ist. Bei einer Unterhaltsbehandlung mit Valtran Retard muss ein strikter Zeitplan eingehalten werden, z.b. morgens um 8 Uhr und abends um 20 Uhr. Wenn Sie die Einnahme von VALTRAN vergessen haben: 5

6 Nehmen Sie auf keinen Fall die doppelte Dosis Valtran oder Valtran Retard ein, um die vergessene Dosis nachzuholen. Auswirkungen, wenn die Behandlung mit VALTRAN abgebrochen wird: Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Behandlung abbrechen wollen. Wenn Sie eine größere Menge von VALTRAN eingenommen haben, als Sie sollten: Bitte verständigen Sie im Fall einer Überdosierung von Valtran sofort Ihren Arzt oder Apotheker, oder wenden Sie sich an den Giftnotruf (070/ ). Die Symptome, die bei einer Überdosierung auftreten können, sind: Schwindelgefühl, Betäubung, Übelkeit, Erbrechen, unkoordinierte Bewegungen (Ataxie), Aufgeregtheit, Reflexsteigerung und Konvulsionen. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch VALTRAN Nebenwirkungen haben. Die unerwünschten Nebenwirkungen hängen von der individuellen Empfindlichkeit des Patienten, der verschriebenen Dosierung und der Behandlungsdauer ab. Im allgemeinen treten diese bei ambulanten Patienten deutlicher auf. Allgemeine Erkrankungen: Ubelkeit und Erbrechen treten häufig zu Beginn der Behandlung auf, was im weiteren Verlauf der Behandlung jedoch nur noch sporadisch bis selten der Fall ist. Überdies können Schwindelanfälle, Ermüdung und Schläfrigkeit auftreten. Erhöhte Schweissausbrüche wurden ebenfalls gemeldet. Schwindel und Übelkeit werden auf ein Minimum gebracht, wenn die körperlichen Anspannungen des ambulanten Patienten eingeschränkt werden. Falls nötig, genügt ein Hinlegen des Patienten zur Beseitigung dieser Zustände. Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts: Durchfall und Bauchschmerzen sind gemeldet worden. Erkrankungen des Nervensystems: Kopfschmerzen, Entspannungsgefühl, Halluzinationen, Schläfrigkeit, Nervosität, Verwirrtheit, Euphorie, Zittern, übertriebe Reflexe, anhaltende Kontraktionen und Trunkenheitsgefühl. Obwohl die folgenden Nebenwirkungen nicht im Zusammenhang mit Valtran festgestellt wurden, können diese bei Einnahme von starken Schmerzmitteln auftreten: Erkrankungen des Nervensystems: Gefahr von erhöhtem Druck im Schädel Erkrankungen der Nieren und Harnwege: Harnretention Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts: Gefahr von erhöhtem Druck in den Gallengängen. Allgemeine Erkrankungen: Pupillenverengung Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind und die Sie als ernsthaft betrachten. 5. Wie ist VALTRAN aufzubewahren? 6

7 Valtran für Kinder unzugänglich aufbewahren. Valtran Tropfen zum Einnehmen, Lösung: Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Valtran Retard Tabletten: Nicht über 25 C lagern. Verfalldatum: Verwenden Sie Valtran nicht mehr nach dem Verfalldatum mit dem Vermerk "EXP" auf der Verpackung. 6. Weitere Angaben Achtung: Anwendung des Tropfenbehältnisses: Bei der ersten Anwendung von Valtran Tropfen zum Einnehmen, Lösung die Flasche senkrecht halten und auf den Boden der umgekehrten Flasche klopfen um die Luftblase, die das Tropfenbehältnis verstopfen kann, auszutreiben. Falls weitere Informationen über das Arzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich mit Ihrem Arzt oder Apotheker in Verbindung. Letzte Überarbeitung vorliegender Gebrauchsinformation: 07/2015 Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im 09/

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. TINALOX, Tropfen zum Einnehmen, Lösung. Tilidinhydrochlorid / Naloxonhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. TINALOX, Tropfen zum Einnehmen, Lösung. Tilidinhydrochlorid / Naloxonhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER TINALOX, Tropfen zum Einnehmen, Lösung Tilidinhydrochlorid / Naloxonhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

PACKUNGBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER. Broncho-Pectoralis Carbocystein 250 mg/ 5 ml Sirup Carbocystein

PACKUNGBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER. Broncho-Pectoralis Carbocystein 250 mg/ 5 ml Sirup Carbocystein PACKUNGBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER Broncho-Pectoralis Carbocystein 250 mg/ 5 ml Sirup Carbocystein Lesen Sie sich die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Gebrauchsinformation: Informationen für den Anwender. Lora-ADGC. Wirkstoff: Loratadin 10 mg, Tabletten

Gebrauchsinformation: Informationen für den Anwender. Lora-ADGC. Wirkstoff: Loratadin 10 mg, Tabletten Gebrauchsinformation: Informationen für den Anwender Lora-ADGC Wirkstoff: Loratadin 10 mg, Tabletten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen starkes Schwitzen Similasan Wirkstoffe: Aristolochia clematitis D12, Salvia officinalis D10, Sambucus nigra D6 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Wirkstoff: Natriumchondroitinsulfat

Wirkstoff: Natriumchondroitinsulfat Gebrauchsinformation: Information für Anwender CONDROSULF 800 mg - Tabletten Wirkstoff: Natriumchondroitinsulfat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER TUSSO RHINATHIOL 1,33 mg/ml Sirup TUSSO RHINATHIOL 1 mg/ml Sirup TUSSO RHINATHIOL 10 mg Lutschtabletten (Dextromethorphanhydrobromid) Lesen Sie die gesamte

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Fenistil 1 mg, überzogene Tabletten Fenistil 0,1 %, Tropfen zum Einnehmen, Lösung Dimetindenmaleat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Fenistil 1 mg, überzogene Tabletten Fenistil 0,1 %, Tropfen zum Einnehmen, Lösung Dimetindenmaleat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Fenistil 1 mg, überzogene Tabletten Fenistil 0,1 %, Tropfen zum Einnehmen, Lösung Dimetindenmaleat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Betahistine Sandoz 8 mg Tabletten Betahistine Sandoz 16 mg Tabletten. Betahistindihydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Betahistine Sandoz 8 mg Tabletten Betahistine Sandoz 16 mg Tabletten. Betahistindihydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Betahistine Sandoz 8 mg Tabletten Betahistine Sandoz 16 mg Tabletten Betahistindihydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Donnafyta Meno Tabletten. Cimicifugae racemosae rhizoma extractum siccum

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Donnafyta Meno Tabletten. Cimicifugae racemosae rhizoma extractum siccum PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Donnafyta Meno Tabletten Cimicifugae racemosae rhizoma extractum siccum Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid

VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. - Heben Sie

Mehr

Common Technical Document Levocetirizine dihydrochloride 5 mg film-coated tablets GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Common Technical Document Levocetirizine dihydrochloride 5 mg film-coated tablets GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Labelling and Package Leaflet page 1/6 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Levocetirizine Sandoz 5 mg Filmtabletten Levocetirizin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Tilidin-ratiopharm plus 100 mg/8 mg Retardtabletten

Tilidin-ratiopharm plus 100 mg/8 mg Retardtabletten Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Tilidin-ratiopharm plus 100 mg/8 mg Retardtabletten Wirkstoffe: Tilidinhydrochlorid und Naloxonhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Zodin Omega-3 1000 mg Weichkapseln

Zodin Omega-3 1000 mg Weichkapseln Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Zodin Omega-3 1000 mg Weichkapseln Wirkstoff: Omega-3-Säurenethylester 90 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen Wirkstoffe: Gelsemium Dil. D4, Ammi visnaga Dil. D4, Apis mellifica Dil. D6, Belladonna Dil. D6, Calcium phosphoricum

Mehr

Gerade bei Personen, die im Alltag stark gefordert werden, kann eine Unterstützung von Herz und Kreislauf sinnvoll sein.

Gerade bei Personen, die im Alltag stark gefordert werden, kann eine Unterstützung von Herz und Kreislauf sinnvoll sein. Zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion Was ist Weißdorn? Weißdorn ist eine bewährte und anerkannte Pflanze der Naturheilkunde, die in ganz Europa heimisch ist. Schon seit dem Mittelalter wird sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin)

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nystatine Labaz 100 000 IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Gebrauchsinformation: Information für Anwender Eucarbon Tabletten Wirkstoffe: Sennesblätter (Sennae folium), Trockenextrakt aus Rhabarberwurzel (Rhei radix), Holzkohle (Carbo ligni), gereinigter Schwefel

Mehr

Aciclovir Sandoz 200 mg Tabletten Aciclovir Sandoz 800 mg Tabletten Aciclovir

Aciclovir Sandoz 200 mg Tabletten Aciclovir Sandoz 800 mg Tabletten Aciclovir GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Aciclovir Sandoz 200 mg Tabletten Aciclovir Sandoz 800 mg Tabletten Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen Wirkstoffe: Gelsemium Dil. D4, Ammi visnaga Dil. D4, Apis mellifica Dil. D6, Belladonna Dil. D6, Calcium

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Toppoll 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. BRONCHOSEDAL Dextromethorphan HBr 1,5 mg/ml Sirup. Dextromethorphanhydrobromid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. BRONCHOSEDAL Dextromethorphan HBr 1,5 mg/ml Sirup. Dextromethorphanhydrobromid Gebrauchsinformation: Information für Anwender BRONCHOSEDAL Dextromethorphan HBr 1,5 mg/ml Sirup Dextromethorphanhydrobromid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen 1/5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Nux vomica-homaccord -Tropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Toppoll 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref )

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref ) PACKUNGSBEILAGE (CCDS 0110-05) (Ref. 26.09.2013) 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Surbronc 60 mg Filmtabletten Ambroxolhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Gastritis Argentum nitricum complex Nr. 16-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Gastritis Argentum nitricum complex Nr. 16-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender APOZEMA Gastritis Argentum nitricum complex Nr. 16-Tropfen Wirkstoffe: Argentum nitricum Dil. D6, Antimonium crudum Dil. D8, Belladonna Dil. D4, Bryonia

Mehr

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rivoltan Teufelskralle 480 mg, Filmtabletten Für Erwachsene Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Globuli gegen Grippe Similasan 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Globuli gegen Grippe Similasan Wirkstoffe: Eupatorium perfoliatum D12, Ferrum phosphoricum D12, Lachesis D12 Lesen Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum D 12, Thallium sulfuricum.

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum D 12, Thallium sulfuricum. Tropfen gegen Haarausfall und brüchige Nägel Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Haarausfall und brüchige Nägel Similasan Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten. Levocetirizindihydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten. Levocetirizindihydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten Levocetirizindihydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 19 Aknetropfen Mag. Doskar Kalium iodatum D3, Juglans regia D2, Berberis vulgaris D3

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 19 Aknetropfen Mag. Doskar Kalium iodatum D3, Juglans regia D2, Berberis vulgaris D3 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 19 Aknetropfen Mag. Doskar Kalium iodatum D3, Juglans regia D2, Berberis vulgaris D3 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Schnupfen und Grippe Aconitum complex Nr.28-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Schnupfen und Grippe Aconitum complex Nr.28-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender APOZEMA Schnupfen und Grippe Aconitum complex Nr.28-Tropfen Wirkstoffe: Aconitum Dil. D4, Baptisia Dil. D4, Bryonia Dil D4, Echinacea Dil. D4, Eupatorium

Mehr

Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen-Trockenextrakt 40 mg. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren

Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen-Trockenextrakt 40 mg. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Zirkulin Einschlaf-Dragees Baldrian und Hopfen Überzogene Tabletten 1 Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen-Trockenextrakt 40

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 22 Stärkungstropfen für Kinder Mag. Doskar Ferrum phosphoricum D12, Calcium phosphoricum D12, Cinchona pubescens D4 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON FENISTIL DRAGEES BEACHTEN? Fenistil Dragees dürfen nicht eingenommen werden

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON FENISTIL DRAGEES BEACHTEN? Fenistil Dragees dürfen nicht eingenommen werden Novartis Consumer Health GmbH, 81366 München Module 1.3.1 zur VM 2809 vom 15.09.2011 Fenistil Dragees, überzogene Tablette Zul.-Nr. 6336562.00.01 / ENR: 0337053 Gebrauchsinformation: Information für den

Mehr

Natriumchlorid 10 % und 20 %, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung Natriumchlorid

Natriumchlorid 10 % und 20 %, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung Natriumchlorid Seite 1/5 Gebrauchsinformation für den Benutzer Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne Verschreibung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Lampenfieber Similasan Wirkstoffe: Argentum nitricum D15, Strophanthus gratus D12

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Lampenfieber Similasan Wirkstoffe: Argentum nitricum D15, Strophanthus gratus D12 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Lampenfieber Similasan Wirkstoffe: Argentum nitricum D15, Strophanthus gratus D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. R Calm Dimenhydrinate 50 mg Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. R Calm Dimenhydrinate 50 mg Tabletten Gebrauchsinformation: Information für Anwender R Calm Dimenhydrinate 50 mg Tabletten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIVOCAB DIREKT NASENSPRAY BEACHTEN?

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIVOCAB DIREKT NASENSPRAY BEACHTEN? Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Livocab direkt Nasenspray 0,05 % Nasenspray, Suspension Zur Anwendung bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen Wirkstoff: Levocabastin (vorliegend

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Tonsillopas Tropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 6 Heuschnupfentropfen Mag. Doskar Gelsemium sempervirens D6, Euphorbium D6, Echinacea D1, Kalium chromosulfuricum (Alumen chromicum) D4 Lesen Sie die

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION 1/6. PROGESTOGEL 1%, gel Version Juni 2014 be-pl-de (Implementation PSUR #17445 var IB #180584)

GEBRAUCHSINFORMATION 1/6. PROGESTOGEL 1%, gel Version Juni 2014 be-pl-de (Implementation PSUR #17445 var IB #180584) GEBRAUCHSINFORMATION 1/6 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER PROGESTOGEL 1 % Gel Progesteron Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Magenbeschwerden Similasan Wirkstoffe: Calcium carbonicum Hahnemanni D15, Natrium phosphoricum D12, Strychnos nuxvomica D10 Lesen Sie die

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 29 Neuralgietropfen Mag. Doskar Aconitum napellus D6, Verbascum densiflorum D2, Citrullus colocynthis (Colocynthis) D4, Magnesium phosphoricum D12, Plantago

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CORASAN Tropfen Wirkstoffe: Crataegus D1, Selenicereus grandiflorus (Cactus) D2, Digitalis purpurea D6, Strophanthus gratus D6. Lesen Sie die

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. INDOCOLLYRE 1 mg/ml AUGENTROPFEN Indometacin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. INDOCOLLYRE 1 mg/ml AUGENTROPFEN Indometacin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER INDOCOLLYRE 1 mg/ml AUGENTROPFEN Indometacin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Koreanischer Reiner Roter Ginseng Kapseln

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Koreanischer Reiner Roter Ginseng Kapseln Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Koreanischer Reiner Roter Ginseng Kapseln Wirkstoff: Ginsengwurzel-Pulver 1 Hartkapsel enthält 300 mg rote (wasserdampfbehandelte) Ginsengwurzel, pulverisiert.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 31 Schwindeltropfen Mag. Doskar Conium maculatum D4, Veratrum album D4, Anamirta cocculus D4, Secale cornutum D4, Cinchona pubescens D3. Lesen Sie die

Mehr

Folsäure Heumann 5 mg Tabletten

Folsäure Heumann 5 mg Tabletten GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Folsäure Heumann 5 mg Tabletten Wirkstoff: Folsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Schlaf- und Entspannungstropfen Similasan Avena sativa D1, Passiflora incarnata D1

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Schlaf- und Entspannungstropfen Similasan Avena sativa D1, Passiflora incarnata D1 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Schlaf- und Entspannungstropfen Similasan Avena sativa D1, Passiflora incarnata D1 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 33 Entwöhnungstropfen Mag. Doskar Nicotiana tabacum D30, Strychnos nux-vomica D30, Magnesium phosphoricum D12, Acidum phosphoricum D3, Ambra grisea D3

Mehr

Meda Pharma nv/sa 2012.03. Gebrauchsinformation: Information für Anwender. SPASMINE FORTE, 120 mg, Hartkapsel. Alverinzitrat

Meda Pharma nv/sa 2012.03. Gebrauchsinformation: Information für Anwender. SPASMINE FORTE, 120 mg, Hartkapsel. Alverinzitrat Gebrauchsinformation: Information für Anwender SPASMINE FORTE, 120 mg, Hartkapsel Alverinzitrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER VENODRIL Tropfen Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum Dil. D6, Hamamelis virginiana Dil. D4, Melilotus officinalis Dil. D6, Silybum marianum Dil. D4 Lesen Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DOLPRONE 500 MG TABLETTE. Paracetamol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DOLPRONE 500 MG TABLETTE. Paracetamol Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DOLPRONE 500 MG TABLETTE Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Ortoton forte 1500 mg Filmtabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen. Methocarbamol

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Ortoton forte 1500 mg Filmtabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen. Methocarbamol Gebrauchsinformation: Information für Patienten Ortoton forte 1500 mg Filmtabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen Methocarbamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 35 Reizblasentropfen Mag. Doskar Petroselinum crispum convar. crispum D1, Causticum Hahnemanni D6, Solanum dulcamara D3, Lytta vesicatoria D6 Lesen Sie

Mehr

Gebrauchsinformation August 2008

Gebrauchsinformation August 2008 Gebrauchsinformation Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen

Mehr

Gebrauchsinformation Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln

Gebrauchsinformation Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln Gebrauchsinformation Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln Liebe Patientin, lieber Patient, lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation aufmerksam durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tropfen gegen nervöse Herzbeschwerden Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tropfen gegen nervöse Herzbeschwerden Similasan 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen nervöse Herzbeschwerden Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION

GEBRAUCHSINFORMATION GEBRAUCHSINFORMATION Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 27 Stoffwechseltropfen Mag. Doskar Lycopodium clavatum D6, Natrium sulfuricum D6, Calcium carbonicum Hahnemanni D15, Sulfur D15, Acidum silicicum D15,

Mehr

6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen

6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Aspecton DS Hustensaft 6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 40 Gelenksentzündungstropfen Mag. Doskar Bryonia D4, Colchicum autumnale D4, Rhus toxicodendron (Toxicodendron quercifolium) D4, Echinacea angustifolia

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

CTD Module 1, Section Product Information PACKUNGSBEILAGE. November

CTD Module 1, Section Product Information PACKUNGSBEILAGE. November PACKUNGSBEILAGE November 2015 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten LACTEOL 170 mg, Kapsel Lactobacillus acidophilus, inaktiviert, und fermentiertes Kulturmedium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Version 1.3, 04/2010 PACKUNGSBEILAGE

Version 1.3, 04/2010 PACKUNGSBEILAGE Version 1.3, 04/2010 PACKUNGSBEILAGE GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER PYRIDOXINE LABAZ 250 mg Tabletten Pyridoxinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. BALSOCLASE ANTITUSSIVUM 2,13 mg/ml Lösung zum Einnehmen (Pentoxyverincitrat)

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. BALSOCLASE ANTITUSSIVUM 2,13 mg/ml Lösung zum Einnehmen (Pentoxyverincitrat) Gebrauchsinformation: Information für Anwender BALSOCLASE ANTITUSSIVUM 2,13 mg/ml Lösung zum Einnehmen (Pentoxyverincitrat) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tropfen gegen Nieren-Blasen-Beschwerden Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tropfen gegen Nieren-Blasen-Beschwerden Similasan 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Nieren-Blasen-Beschwerden Similasan Apis mellifica D6, Lytta vesicatoria (Cantharis) D6, Hydrargyrum bichloratum (Mercurius sublimatus

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Lactulose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Lactulose GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DUPHALAC 667 mg/ml SIRUP Lactulose Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel

Mehr

PACKUNGSBEILAGE _F_GI_ _Alp_Passelyt_Duo_Dragees 1

PACKUNGSBEILAGE _F_GI_ _Alp_Passelyt_Duo_Dragees 1 PACKUNGSBEILAGE 956247_F_GI_11-06-17_Alp_Passelyt_Duo_Dragees 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Alpinamed Passelyt Duo Dragees Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut

Mehr

Mycostatin -Filmtabletten

Mycostatin -Filmtabletten Dermapharm GmbH Gebrauchsinformation: Information für Anwender Mycostatin -Filmtabletten Wirkstoff: Nystatin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten bei Reisekrankheit Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten bei Reisekrankheit Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten bei Reisekrankheit Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

1.3.3 PACKAGE LEAFLET

1.3.3 PACKAGE LEAFLET 1.3.3 PACKAGE LEAFLET 1.3.3 Package Leaflet TDE-1.3.3 v08 14may08 - page 1 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Viveo 150 mg Filmtabletten Wirkstoff: Tolperisonhydrochlorid Lesen Sie die

Mehr

Zirkulin Einschlaf-Dragees Baldrian und Hopfen. Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen- Trockenextrakt 40 mg

Zirkulin Einschlaf-Dragees Baldrian und Hopfen. Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen- Trockenextrakt 40 mg PA Anlage PB Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben PC Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Zirkulin Einschlaf-Dragees Baldrian und Hopfen Überzogene Tablette Wirkstoffe:

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Alpinamed Hustenlöser Sirup Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige

Mehr

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tussamag Hustensirup

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tussamag Hustensirup Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Tussamag Hustensirup Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymiankraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Bettnässer Plantago major complex Nr.8-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Bettnässer Plantago major complex Nr.8-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender APOZEMA Bettnässer Plantago major complex Nr.8-Tropfen Wirkstoffe: Plantago major Dil. D4, Belladonna Dil. D6, Causticum Hahnemanni Dil. D30, Ferrum metallicum

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ALKERAN 2 mg Filmtabletten Melphalan

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ALKERAN 2 mg Filmtabletten Melphalan GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER ALKERAN 2 mg Filmtabletten Melphalan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen.

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Blasen- und Nieren Belladonna complex Nr.9-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Blasen- und Nieren Belladonna complex Nr.9-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender APOZEMA Blasen- und Nieren Belladonna complex Nr.9-Tropfen Wirkstoffe: Belladonna Dil. D6, Cantharis Dil. D6, Dulcamara Dil. D3, Pareira brava Dil. D3 und

Mehr

Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat

Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen. -

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für Anwender Pflichttext für GRANU FINK Prosta plus Sabal Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für Anwender GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln Wirkstoffe:

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Schul Acidum phosphoricum complex Nr.29-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Schul Acidum phosphoricum complex Nr.29-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender APOZEMA Schul Acidum phosphoricum complex Nr.29-Tropfen Wirkstoffe: Acidum phosphoricum Dil. D4, China Dil. D6, Ignatia Dil. D6 und Phosphorus Dil. D6 Lesen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. DARAM - Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. DARAM - Tropfen GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DARAM - Tropfen Wirkstoffe Chamomilla recutita D1, Veratrum album D6, Colchicum autumnale D8, Acidum aresenicosum D12, Podophyllum peltatum D12. Lesen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzel (Harpagophyti radix) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Arteriosklerose Arnica complex Nr. 5-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Arteriosklerose Arnica complex Nr. 5-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender APOZEMA Arteriosklerose Arnica complex Nr. 5-Tropfen Wirkstoffe: Arnica Dil. D4, Aurum colloidale Dil. D5, Barium jodatum Dil. D4, Conium Dil. D6, Crataegus

Mehr