Obfrau: Mag. Krisztina Marton ELTERNVEREIN. Obfrau-Stv.: Mag. Kerstin Schneiderbauer WIENERWALDGYMNASIUM ZVR-Zahl: PROTOKOLL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Obfrau: Mag. Krisztina Marton ELTERNVEREIN. Obfrau-Stv.: Mag. Kerstin Schneiderbauer WIENERWALDGYMNASIUM ZVR-Zahl: PROTOKOLL"

Transkript

1 Norbertinumstraße 7, 3013 Tullnerbach Obfrau: Mag. Krisztina Marton Obfrau-Stv.: Mag. Kerstin Schneiderbauer ZVR-Zahl: PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des Elternvereins Wienerwaldgymnasium :00-20:30 Online Online Anwesende des EV: Krisztina Marton, Kathrin Lambert, Robert Wohlgemuth, Valentina Fünder, Jutta Guggenberger, Nahide Herzog, Martina Artmann, Hannes Horacek, Doris Mandl (Protokoll) Gäste: 15 Eltern & Elternvertreter 1) Begrüßung und Tagesordnung Krisztina Marton EV Obfrau Krisztina Marton begrüßt die via Zoom Anwesenden und stellt die Tagesordnung vor. 2) Präsentation Jahresrückblick - Krisztina Marton Aufgaben des Elternvereins Vernetzung Schule - SchülerInnen - Eltern Regelmäßige Abstimmung mit der Schuldirektion Besprechungen EV-Vorstand und Direktion SGA (Schulgemeinschaftsausschuss): Anliegen der Eltern bitte an EV weitergeben, um diese im SGA einzubringen. Protokoll JHV EV WWG Seite

2 Modernisierung der Benachrichtigung der Eltern: Online Kommunikation Online Kommunikation Homepage von EV auf unabhängiger Plattform 1 Newsletter Bitte immer lesen! Schriftliche Kommunikation: Jahresbericht Schulzeitung: EV Informationen Persönliches Veranstaltungen Interne Kommunikation: monatliche Sitzungen Förderung von Unterricht / Erziehung Kulturelle Ereignisse: Burgtheater Kooperation, Literarische Vorlesungen Workshops: Antimobbing Workshop, Selbstverteidigung, No blame approach Ausbildung Spezialprojekte: Gesunde Schule, Klimawandel-Vortrag, Britische Traditionen Wettbewerbe: LEGO League, Robotik Team Sport: Schilehrer für die Schikurse Klassenförderung vorgesehen: 100 Euro pro Klasse (abrufbar) Anschaffung Lehrausstattung Finanzierung von Geräten und Materialien für den naturwissenschaftlichen und künstlerischen Unterricht Ausstattung der Schulbibliothek und Anschaffung von Lektüren: Geschichte, Literatur, Lektüre für Sprachunterricht Anschaffung für Schulsport Anschaffung von Erste-Hilfe-Methodenkoffer Organisation, Finanzierung von Veranstaltungen Organisation, Finanzierung und Kommunikation: Funclubbing für die Unterstufe Schulball für die Oberstufe Buffet Tag der Offenen Türe Sponsoring / Unterstützung von Projekten: Maturafeier Fotograf und pers. Maturageschenke Maturazeitung Druckkostenbeitrag Planung: Abrissparty Interessenvertretung von Eltern Großprojekt Verbesserung der Verkehrssituation: Umfrage Persönlicher Einsatz Verhandlungen Kooperation mit der Gemeinde und VOR Protokoll JHV EV WWG Seite 2

3 Kommunikation mit der Schuldirektion Mitgliedschaft bei LEVNÖ (Organisation der EV in NÖ) SGA (Schulgemeinschaftsausschluss) Finanzielle Unterstützung von Schülerinnen Unterstützung von SchülerInnen bei schwieriger finanzieller Lage: Soziale Unterstützung heißt, dass Kinder aufgrund ihrer Lebenssituationen nicht an diversen Schulveranstaltungen teilnehmen können, z.b. Skikurs, Sprachreise. Finanzierung der Klassenaktivitäten Schikurs, Sprachreisen, Ausflüge Finanzierung des EV 3) Ausblick Schuljahr 2020/2021 Homepage des EV online Unterstützung der Schule bei der Beschaffung von Schulmaterialien Soziale Unterstützungen: Beschaffung von IT Geräte für Home Schooling Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schule-SchülerInnen und Eltern bei Distance Learning (Krisen)-Kommunikation mit der Schule: EV ist Mitglied bei Krisenausschuss Kommunikationsplattform für KEVs und Eltern Protokoll JHV EV WWG Seite 3

4 4) Bericht Kassier 2019/2020 Raffaela Leinweber in Vertretung Robert Wohlgemuth Im Schuljahr 2019/2020 zählten zu den EV Haupteinnahmen die Mitgliedsbeiträge, Funclubbing & Spenden, Sponsoren und Buffets. Das Guthaben von ,04 beinhaltet zweckgebundene Mittel in der Höhe von rund ,-. Die verfügbaren Mittel des Elternvereins betragen somit zu Beginn des Schuljahres 2020/ ,45 (Vergleich Schuljahr 2019/ ,73) Für rund 70 % der Schüler wurden der Mitgliedsbeiträge eingezahlt Protokoll JHV EV WWG Seite 4

5 5) Vorschau Finanzplan 2020/21 Robert Wohlgemuth Finanzen - Elternverein Wienerwaldgymnasium bis Position Plan IST Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Mitgliedsbeiträge 8 000, ,00 - Sozialfonds , ,00 Lehrmittel & Schulausstattung , ,90 ao Unterstützung IT-Ausrüstung COVID, sowie ,00 Coaching Krisenenbewältigung ,00 Schulveranstaltungen (Buffets) ,19 - Fun Clubbing (covidbedingt NULL) , ,26 Friedensflotte (covidbedint NULL) , ,00 Schilehrer (covidbedingt NULL) ,00 Matura (Mappen, Feier) , ,02 Sonstige Einnahmen / Ausgaben , ,18 Kontogebühren 2,40 163,68 Gesamt 8 000, , , ,68 Ergebnis Übertrag aus Vorperiode Stand am Ende der Periode abzüglich folgender zweckgebundener Mittel Guthaben Friedensflotte zugesagte Mittel für Unterrichtsmaterial Zuführung "Fonds neues Schulgebäude" bisherige Dotierung "Fonds neues Schulgebäude" effektives Gutgaben am Ende der Periode , , , , , , , ,20-805,39-805, ,00 0, , ,00-773, ,45 Beträge in Euro Stand: Im heurigen Schuljahr haben wir die besondere und erstmalige Situation, dass uns der Großteil der Einnahmen aus Veranstaltungen Covid-bedingt ausfallen werden, einzige Einnahmen sind die Mitgliedsbeiträge. Dem gegenüber stehen heuer Covid-Sonderausgaben in der geplanten Höhe von 6.000,- für IT-Ausrüstung sowie Krisenbewältigungs-Coaching. selbstverständlich wird auch wieder der Sozialfonds mit 4.000,- dotiert. Jedoch selbst wenn alle geplanten Ausgaben eintreten, bleibt ein finanzieller Polster durch die zweckgebundenen Mittel in der Höhe von rund ,- bestehen. Denn notfalls könnte auf den Fonds für das neue Schulgebäude ( ,-) zurückgegriffen werden. Martina Artmann AWS: Seitens des AWS gibt es eine nicht rückzahlbare Covid-Förderung für Vereine, NPO Anträge sind bis März einreichbar. Wenn eine Veranstaltung geplant wurde, aber Covid-bedingt nicht durchgeführt werden konnte und zb Lebensmittel bereits eingekauft wurden, werden diese Kosten refundiert. Gilt auch für Getränke, Raummieten, Stornogebühren. Der EV wird prüfen, ob hier eine Fördermöglichkeit besteht. Protokoll JHV EV WWG Seite 5

6 6) Bericht Rechnungsprüfer - Entlastung Vorstand Die Rechnungsprüferin Bettina Dank und ihr Stellvertreter haben die Rechnungen geprüft und keine Auffälligkeiten festgestellt. Krisztina Marton beantragt im Namen der Rechnungsprüferin die Entlastung des EV: Der EV wurde von den anwesenden Eltern einstimmig entlastet Die Rechnungsprüfer werden für das kommende Schuljahr bestätigt. 7) Wahlvorschlag des neue EV Vorstand Rahmen der EV-Jahreshauptversammlung Krisztina Marton Obfrau: Krisztina Marton Stellv. Obfrau: Kathrin Lambert Kassiererin: Raffaela Leinweber Stellv. Kassier: Robert Wohlgemuth Schriftführerin: Doris Mandl Stellv. Schriftführerin: Valentina Fünder Oberstufe Vertreterin: Jutta Guggenberger Unterstufe Vertreterin: Nahide Herzog ORG Vertreter: Dagmar Cettl, Martina Artmann Vorstand stimmt dem Wahlvorschlag geschlossen zu 8) Wahl des neuen Vorstands Vorstandsmitglieder Die anwesenden Eltern haben den Wahlvorschlag des neuen EV Vorstandes einstimmig angenommen. Weiters haben zwei Eltern ihre Zustimmung vorab schriftlich bekannt gegeben. 9) Wahlvorschlag EV im SGA Krisztina Marton 3 Hauptmitglieder: Jutta Guggenberger Kathrin Lambert Hannes Horacek 3 Ersatzmitglieder: Krisztina Marton Raffaela Leinweber Nahide Herzog Die anwesenden Eltern haben den Wahlvorschlag der SGA Mitglieder einstimmig angenommen. Protokoll JHV EV WWG Seite 6

7 10) Ausblick auf 2020/2021 Krisztina Marton Wir stehen heuer gleich vor zwei Herausforderungen, die viel Improvisation benötigen: Corona: Ausfall von Funclubbing, Tag der Offenen Türen, etc. Keine persönlichen Kontakte zu Eltern, alle Besprechungen ausschließlich Online Umbau: Kein Schulgebäude, derzeit nur Provisorium 2020/21 ist daher als Übergangsjahr zu sehen und die Chance sich als EV neu zu definieren. Größtes Problem ist der EV-Nachwuchs. Gefahr ist heuer groß, da keine persönlichen Gespräche möglich sind, Kontakt zu den Eltern zu verlieren. Frage ist, wie Beziehung zu Eltern aufgebaut werden könnten? Positionierung des EV Vielfältige Meinungen, Fragen, Wünsche, Anregungen der Eltern zu einem einzigen Thema werden momentan an den EV herangetragen. Ideen und Stimmungsbilder die an den EV herangetragen werden, können gesammelt werden und an die Direktion weitergeleitet werden. Virtuelle Stammtische 1x 1x pro Quartal ORG WWG Zusammenarbeit Der WWG EV ist bemüht, das ORG stärker in die Aktivtäten einzubinden, ein intensiverer Austausch sowohl zwischen den Elternvertretern als auch den Schülern wäre wünschenswert. ORG Vertreter intensiver einbinden Kennenlernen des ORG, Austausch der Schüler, Näherbringen des Fachbereiches Homeschooling Für Eltern, Lehrer und Schüler ist dies eine besondere Herausforderung. Im Allgemeinen funktioniert das Distance-Learning im WWG gut. Seitens des WWG stehen rund 15 Laptops für Schüler zur Verfügung, die zu Hause keine technischen Möglichkeiten hätten. Auch der Sozialfonds des EV kann in Bereich zur Anwendung kommen. Zeichen der Wertschätzung und des Miteinanders den Lehrern zeige: zb kleines Geschenk zu Nikolo oder Weihnachten für Lehrer und Schüler, ev. Cineplexx Gutscheine für Schüler Was tun, wenn es Probleme in der Klasse gibt? Funktion des Klassenelternvertreters: Es kommt immer wieder vor, dass Eltern Probleme mit Lehrern nicht ansprechen, aus Sorge, dass daraus Nachteile für die eignen Kinder resultieren. Der Klassenelternvertreter ist die erste Anlaufstelle für Eltern, wenn es Probleme, Wünsche, Sorgen in der Klasse (mit Lehrern oder Schülern) gibt. Der KEV ist in der neutralen Position und kann sich auch immer Hilfe vom EV holen. Die KEV finden üblicherweise eine gute Lösung im Gespräch mit den Lehrern. Wichtig ist, dass Fakten und Mehrheiten geschaffen werden. Was ist das konkrete Problem? Wer ist davon betroffen? Wie könnte eine Lösung aussehen? Protokoll JHV EV WWG Seite 7

8 Elternforum oder ähnliches Format als Plattform für Eltern-Fragen und Austausch Umfrage unter Eltern, Lehrer und Schüler Lernbuddies: Schüler geben Schülern gegen einen geringen finanziellen Beitrag Nachhilfe 11) So erreichen Sie den Elternverein: Homepage: Gestalten Sie mit! Protokoll JHV EV WWG Seite 8

ELTERNVEREIN BRG KEPLER. Jahreshauptversammlung 2018

ELTERNVEREIN BRG KEPLER. Jahreshauptversammlung 2018 ELTERNVEREIN BRG KEPLER Jahreshauptversammlung 2018 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht der Obfrau 3. Tätigkeitsbericht des Kassiers 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Entlastung des Vorstandes

Mehr

Protokoll Generalversammlung, 22. Oktober 2013

Protokoll Generalversammlung, 22. Oktober 2013 Protokoll Generalversammlung, 22. Oktober 2013 Teilnehmer: letztjähriger und heuriger Elternvereins-Vorstand Johanna Hoblik Axel Kutschera Julia Just Angelique Kalny Maren Deisenhammer Ines Baumgartner

Mehr

HTL-Ottakring. Elternverein. Schuljahr 2017/18. Hauptversammlung

HTL-Ottakring. Elternverein. Schuljahr 2017/18. Hauptversammlung HTL-Ottakring Elternverein Schuljahr 2017/18 Hauptversammlung 02.10.2017 Anwesend: Vorstand + ca. 30 bis 35 Eltern (Details sh. Anwesenheitsliste) Obfrau Sabine Mozgovicz eröffnet die Sitzung um 18:35,

Mehr

zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung

zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung Protokoll zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung Tag Montag, 8.Oktober 2018 Uhrzeit 18.30 Uhr bis 20.40 Uhr Ort Bernoulligymnasium Festsaal Verteiler:

Mehr

Protokoll Elternvereinssitzung am Montag , Beginn 19:00 Uhr

Protokoll Elternvereinssitzung am Montag , Beginn 19:00 Uhr Protokoll Elternvereinssitzung am Montag 09.05.2017, Beginn 19:00 Uhr Mag. Elke Jaeger Obfrau - Bettina Stürmer stv. Obfrau Mag. Dorothea Karasconyi Carina Sachs stv. Kassier, ausgetreten - vakant Gerhard

Mehr

Vertretung der Interessen der Eltern an der Schule

Vertretung der Interessen der Eltern an der Schule Agenda 1/2 Begrüßung durch die Obfrau Genehmigung der Tagesordnung Bericht der Obfrau über das vergangene Schuljahr Rechenschaftsbericht des Kassiers Ergebnis der Rechnungsprüfung Entlastung des Kassiers

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des Elternvereins an der VS der De La Salle Schule Strebersdorf am 12/10/2016

Protokoll der Generalversammlung des Elternvereins an der VS der De La Salle Schule Strebersdorf am 12/10/2016 Protokoll der Generalversammlung des Elternvereins an der VS der De La Salle Schule Strebersdorf am 12/10/2016 Eröffnung um 19:31 Uhr (im Anschluss an das Schulforum) 1. Eröffnung der GV und Begrüßung

Mehr

Protokoll der 66. Generalversammlung Schuljahr 2016/17 am Ersteller: Anwesende: Tagesordnung: Verteiler:

Protokoll der 66. Generalversammlung Schuljahr 2016/17 am Ersteller: Anwesende: Tagesordnung: Verteiler: Protokoll der 66. Generalversammlung Schuljahr 2016/17 am 23.11.2016 im Konferenzzimmer der HTL Wien 10 ZVR-Zahl: 254097073 Anwesende: 1 Vorstand des Elternvereins: Vorsitzende: Vorsitzende - Stellvertreterin:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 3.11.2016 Begrüßung durch Frau Mag. Kritzinger: Vorstellung des Vorstands des Elternvereins. Vorstand ist leider nicht vollständig, da die Kinder von Frau Heindl

Mehr

EV-Vorstand Rechnungsprüfer Eltern Michaela STREUSSELBERGER Lt. Teilnehmerliste

EV-Vorstand Rechnungsprüfer Eltern Michaela STREUSSELBERGER Lt. Teilnehmerliste Elternverein am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundlichen Bundesrealgymnasium Wien XIII 1130 Wien, Wenzgasse 7 ev.wenzgasse.at Protokoll Hauptversammlung Elternverein 24. Oktober

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. Juni 2014, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. Juni 2014, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. Juni 2014, 18.30 Uhr

Mehr

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 5. OKTOBER 2016, Uhr (pünktlich)

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 5. OKTOBER 2016, Uhr (pünktlich) ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 5. OKTOBER 2016, 19.00 Uhr (pünktlich) www.pdorfgym.at ev@pdorfgym.at TAGESORDNUNG 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Vertagung auf 19 15, wenn Beschlussfähigkeit

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung des Elternvereins vom

Protokoll der Hauptversammlung des Elternvereins vom ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ZVR-Zahl 144116360 Protokoll der Hauptversammlung des Elternvereins vom 13.10.2015 TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung der Elternvertreterinnen und Elternvertreter

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 23. April 2014, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 23. April 2014, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 23. April 2014, 18.30 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11.10.2011

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11.10.2011 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11.10.2011 Beginn 18.00 Uhr Anwesend: Dir. Mag. Bajilicz, Vorstandsmitglieder des EV, Elternvertreter und Eltern Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Gutes

Mehr

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 18. Oktober 2018, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 18. Oktober 2018, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Generalversammlung des Elternvereins vom 18. Oktober 2018, 18:00

Mehr

PROTOKOLL. Hauptversammlung Schuljahr 2017/2018 TAGESORDNUNG:

PROTOKOLL. Hauptversammlung Schuljahr 2017/2018 TAGESORDNUNG: Elternverein am Bundesgymnasium & Bundesrealgymnasium GRG 19 Billrothstraße 73, 1190 Wien ZVR-Zahl: 80688284 PROTOKOLL Hauptversammlung Schuljahr 2017/2018 Datum: 17. Oktober 2017 Ort: Zeit: GRG19 Festsaal

Mehr

Elternabend 1.Klassen. Dienstag, :30 Uhr Vortragssaal, 1.Stock

Elternabend 1.Klassen. Dienstag, :30 Uhr Vortragssaal, 1.Stock Elternabend 1.Klassen Dienstag, 19.9.2017 18:30 Uhr Vortragssaal, 1.Stock Themen Elternverein Peers Ausbildung Erziehung Kommunikation Ganztagsbetreuung Elternverein WICHTIG Viele Entscheidungen werden

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis Elternvereinigung am BORG Götzis A-6840 Götzis, Mösleweg 16 Tel. 05523/64586 vormittags Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis ELTERNVEREIN Tagesordnung 1. Generalversammlung...

Mehr

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012 PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012 Ort: Borg Linz, Raum 211 Datum: 22. November 2012 Beginn/Ende: 18:30 Uhr 19:25 Uhr Tagesordnung: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am , Uhr GRg 23/VBS, E37

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am , Uhr GRg 23/VBS, E37 Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 7.6.2017, 18.30 Uhr GRg

Mehr

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 19. Oktober 2017, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 19. Oktober 2017, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Generalversammlung des Elternvereins vom 19. Oktober 2017, 18:00

Mehr

ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII

ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII 1 ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII Fichtnergasse 15, 1130 Wien, ZVR-Zahl 144116360 www.fichtnergasse.at/elternverein PROTOKOLL zur Hauptversammlung des Elternvereins am 26. September 2018 Die

Mehr

Elternvereinssitzung

Elternvereinssitzung Schuljahr 2018/19 Ausgabe 1 September 2018 Liebe Eltern! Mit diesem Elternbrief erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen: Nächster Termin Elternvereinssitzung Nehmen wir die Gelegenheit wahr, aktiv

Mehr

Protokoll zur Generalversammlung und zur konstituierenden Ausschusssitzung am 22. Oktober 2009, Uhr

Protokoll zur Generalversammlung und zur konstituierenden Ausschusssitzung am 22. Oktober 2009, Uhr Bundes Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR Zl: 583 506 551 Elternforum: http://www.evgrg23.at/ Protokoll zur Generalversammlung und zur

Mehr

Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung. Robert Stangl und Carmen Kreisinger (alter Obmann und neue Obfrau)

Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung. Robert Stangl und Carmen Kreisinger (alter Obmann und neue Obfrau) Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung An: Von: CC: Robert Stangl, Carmen Kreisinger Andreas Gollent Vorstand des Elternvereines, Schulleitung Datum: 15.10.2015 Uhrzeit 18:00 Ort: bhak Wien 10 Vorsitz

Mehr

PROTOKOLL der Hauptversammlung des Elternvereins vom 4. Oktober 2016

PROTOKOLL der Hauptversammlung des Elternvereins vom 4. Oktober 2016 ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII PROTOKOLL der Hauptversammlung des Elternvereins vom 4. Oktober 2016 ZVR-Zahl 144116360 Fichtnergasse 15, 1130 Wien, www.fichtnergasse.at/elternverein Dienstag,

Mehr

ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII

ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII PROTOKOLL der Hauptversammlung des Elternvereins vom 28. September 2017 ZVR-Zahl 144116360 Fichtnergasse 15, 1130 Wien, www.fichtnergasse.at/elternverein Donnerstag,

Mehr

Hauptversammlung des EV

Hauptversammlung des EV Hauptversammlung des EV Datum: Dienstag, den 08.Oktober 2013, Ort : 18.30 Uhr im Veranstaltungsraum der Schule Teilnehmer: Herr Dir. Brandl Vorstand des EV 2012/13 Ca. 30 Eltern Eröffnung durch Andrea

Mehr

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am 11.10.2012 Datum: 11.10.2012 Ort: BRG VI, Marchettigasse 3, Festsaal Dauer: 19:05 20:15 Anwesende: lt. Teilnehmerliste

Mehr

Generalversammlung des Elternvereins am 07. November 2013 / Allzweckraum

Generalversammlung des Elternvereins am 07. November 2013 / Allzweckraum Generalversammlung des Elternvereins am 07. November 2013 / Allzweckraum 1. Eröffnung: Obmann: 18:35 Uhr Agendapunkte: Siehe Einladung zur Jahreshauptversammlung Vorstellung des Projekts Science Expo Austria

Mehr

Protokoll der EV-Jahreshauptversammlung am Ort: Ferrarischule Innsbruck, Aula Beginn: 19:00 Ende: 21:00

Protokoll der EV-Jahreshauptversammlung am Ort: Ferrarischule Innsbruck, Aula Beginn: 19:00 Ende: 21:00 Protokoll der EV-Jahreshauptversammlung am 20.11.2018 Ort: Ferrarischule Innsbruck, Aula Beginn: 19:00 Ende: 21:00 Anwesend: Claudia Spötl, Bernhard Hungsberger, Thomas Rubatscher, Dagmar Margreiter, Eberhard

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung am 2. Dezember 2009, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung am 2. Dezember 2009, Uhr Bundes Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR Zl: 583 506 551 Elternforum: http://www.evgrg23.at/ Protokoll zur Ausschusssitzung am 2. Dezember

Mehr

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013 PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013 Ort: Borg Linz, Raum 211 Datum: 17. Oktober 2013 Beginn/Ende: Tagesordnung: Anwesende: Protokollführerin: 18:30 Uhr 19:30 Uhr 1. Feststellung der ordnungsgemäßen

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober 2015 Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Begrüßung,

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung, 21. Oktober 2014

Protokoll Jahreshauptversammlung, 21. Oktober 2014 Protokoll Jahreshauptversammlung, 21. Oktober 2014 Teilnehmer: Elternvereins-Vorstand Johanna Hoblik Axel Kutschera Julia Just Ines Baumgartner Gerhard Auer Rechnungsprüfer Andreas Steininger Markus Berger

Mehr

ZVR-Zahl Protokoll der Hauptversammlung vom

ZVR-Zahl Protokoll der Hauptversammlung vom ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ZVR-Zahl 144116360 Protokoll der Hauptversammlung vom 01.10.2012 Anwesenheit: Eltern gemäß Anwesenheitsliste. TOP 1: BEGRÜSSUNG DER ELTERN DER VIER NEUEN

Mehr

Protokoll. zur Jahreshauptversammlung am im Franziskaner-Gymnasium, Hall. Tagesordnung. 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung:

Protokoll. zur Jahreshauptversammlung am im Franziskaner-Gymnasium, Hall. Tagesordnung. 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung: Elternverein am Franziskaner Gymnasium Hall in Tirol Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 11. 11. 2010 im Franziskaner-Gymnasium, Hall Tagesordnung 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 2. Finanzielles

Mehr

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am 27.10.2011 Datum: 27.10.2011 Ort: BRG VI, Marchettigasse 3, Festsaal Dauer: 19:45 20:15 Anwesende: lt. Teilnehmerliste

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am 23.11.2016 Top 1: Begrüßung Die Mitgliederversammlung wird um 20:00 Uhr von der zweiten Vorsitzenden Frau Sabine Bednaric

Mehr

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand. - 1 - Elternverein der HBLFA Raumberg Gumpenstein PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am

Protokoll der Jahreshauptversammlung am Ort: Mehrzweckraum der AHS Heustadelgasse Beginn: 18:05 Anwesend: 46 Eltern (lt. Anwesenheitsliste) Eröffnung und Begrüßung und Annahme der Tagesordnung Die Vorsitzende Elisabeth Augusta eröffnet die für

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. September 2013, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. September 2013, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. September 2013, 18.30

Mehr

ZVR-Zahl Protokoll der Hauptversammlung vom

ZVR-Zahl Protokoll der Hauptversammlung vom ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ZVR-Zahl 144116360 TAGESORDNUNG: Protokoll der Hauptversammlung vom 10.10.2011 1. Begrüßung 2. Berichte von Schülerinnen und Schülern über Projekte, die vom

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung am 12. März 2009, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung am 12. März 2009, Uhr Bundes Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR Zl: 583 506 551 Elternforum: http://evgrg23.ath.cx/ Protokoll zur Ausschusssitzung am 12. März

Mehr

Hauptversammlung. Tagesordnung der elternvereins Hauptversammlung:

Hauptversammlung. Tagesordnung der elternvereins Hauptversammlung: Hauptversammlung Elternverein Antonkriegergasse ZVR: 23 2222212 Zeit: Ort: Anwesende: 21. September 2017 18:30 bis 21:00 Uhr Festsaal Antonkriegergasse Elisabeth Eichinger, Doris Erhard, Birgit Gerstberger,

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 31. Januar 2013, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 31. Januar 2013, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 31. Januar 2013, 18.30

Mehr

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins am 19. Oktober 2016, Uhr

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins am 19. Oktober 2016, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Generalversammlung des Elternvereins am 19. Oktober 2016, 18.00

Mehr

PROTOKOLL ELTERNVEREINSSITZUNG VOM 19. April 2017

PROTOKOLL ELTERNVEREINSSITZUNG VOM 19. April 2017 PROTOKOLL ELTERNVEREINSSITZUNG VOM 19. April 2017 Anwesend: Entschuldigt: laut Anwesenheitsliste Manuela Dobeiner, Sigi Mazal, Andrea Zimmermann, Lucia Stadler Sitzungsbeginn: 17.00 Uhr Sitzungsende: Protokollführung:

Mehr

PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DES ELTERNVEREINS AM UM 19:00 UHR. Anwesend:

PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DES ELTERNVEREINS AM UM 19:00 UHR. Anwesend: PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DES ELTERNVEREINS AM 17.10. 2017 UM 19:00 UHR Anwesend: Vom Vorstand des Elternvereins: Obmann: Christoph Brandstätter Obmann-Stellvertreter: Brigitte Klein

Mehr

Protokoll der Elternvereinshauptversammlung vom 3. Oktober 2016

Protokoll der Elternvereinshauptversammlung vom 3. Oktober 2016 Elternverein Rainergymnasium, Rainergasse 39, 1050 Wien Protokoll der Elternvereinshauptversammlung vom 3. Oktober 2016 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung Elternvereinsobmann Maier begrüßt die

Mehr

PROTOKOLL zur Elternvereins - Ausschusssitzung vom 13.Juni 2018

PROTOKOLL zur Elternvereins - Ausschusssitzung vom 13.Juni 2018 PROTOKOLL zur Elternvereins - Ausschusssitzung vom 13.Juni 2018 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 21 Uhr Anwesend: 25 Eltern Fr. Dir. Mag. Inge Jöbstl Hr. Dr. Alfred Hadrboletz Fr. Mag. Dr. Barbara Hollendonner

Mehr

Hauptversammlung. Die Obfrau begrüßt die Anwesenden, bedankt sich für das Erscheinen und stellt die Beschlussfähigkeit fest.

Hauptversammlung. Die Obfrau begrüßt die Anwesenden, bedankt sich für das Erscheinen und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Hauptversammlung Elternverein Antonkriegergasse ZVR: 23 2222212 Zeit: Ort: Anwesende: 13. September 2016, 18:30 bis 21:00 Uhr Festsaal Antonkriegergasse Thomas Braunsteiner, Elisabeth Eichinger, Doris

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung des Elternvereins am Gymnasium Alfred Wegener-Gasse am um 18.00h

Protokoll Mitgliederversammlung des Elternvereins am Gymnasium Alfred Wegener-Gasse am um 18.00h Protokoll Mitgliederversammlung des Elternvereins am Gymnasium Alfred Wegener-Gasse am 11. 09. 2014 um 18.00h Verteiler: Homepage der Neulandschule + E-Mail an Elternvertreter => tlw. Eltern (E-Mail-Adressen!)

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am

Protokoll der Jahreshauptversammlung am Ort: Beginn: Anwesend: Speisesaal der AHS Heustadelgasse 18:00 Uhr 48 Eltern aus 33 von 38 Klassen anwesend (lt. Anwesenheitsliste) Eröffnung und Begrüßung Obmann Roland Drabek begrüßt Hr. Dr. Dietl und

Mehr

Förderverein der Carl-Orff-Schule Bargteheide e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung am

Förderverein der Carl-Orff-Schule Bargteheide e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung am Förderverein der Carl-Orff-Schule Bargteheide e.v Protokoll der Jahreshauptversammlung am 7.11.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesend (gemäß beigefügter Teilnehmerliste): Annika Jahn (2.Vorsitzende)

Mehr

Sitzungsprotokoll. Weiters anwesend: Einige Eltern: Jana Hitzova, Monika Herzog, Klaus Stromberger

Sitzungsprotokoll. Weiters anwesend: Einige Eltern: Jana Hitzova, Monika Herzog, Klaus Stromberger E-Mail: MVA@montessoriloewen.at ZVR: 834246057 MVA Generalversammlung am 23.Juni 2010, 18 Uhr 30 Ort: Expositur Klasse 4C Sitzungsprotokoll Anwesend: Karina Stummer, Karin Hillerbrand, Pia Kaufmann, Claudia

Mehr

Elternvereins Ausschusssitzung , 18:30.

Elternvereins Ausschusssitzung , 18:30. Elternvereins Ausschusssitzung 30.3.2017, 18:30 www.evfranklin26.at Agenda 1. Begrüßung 2. Präsentation von Prof. Österreicher 3. Bericht von Fr. Dir. Jöbstl 4. Fragen an Fr. Dir. Jöbstl 5. Bericht über

Mehr

Elternverein am am Franziskaner Gymnasium Hall Hall in Tirol in Tirol

Elternverein am am Franziskaner Gymnasium Hall Hall in Tirol in Tirol Projekt / Thema: Jahreshauptversammlung Protokoll-Nr.: 02/2015 Anwesende siehe Teilnehmerliste Teilnehmer: Abwesend: Gäste: Direktor Mag. Gerhard Sailer, Lehrervertretung Prof. Riegler, Mair, Plankensteiner,

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 20. April 2016, 18:30 Uhr GRg 23/VBS

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 20. April 2016, 18:30 Uhr GRg 23/VBS Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 20. April 2016, 18:30 Uhr

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Protokoll zur Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung Datum: Dienstag, 30. Oktober 2018, Beginn 19:00h Ort: HTL Salzburg, Itzlinger Hauptstraße 30 - Konferenzzimmer EG Anwesende des Vorstands: Obmann Hr. Hartl-Rehberger

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 05. März 2014, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 05. März 2014, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 05. März 2014, 18.30 Uhr

Mehr

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 11. OKTOBER 2018, Uhr (pünktlich)

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 11. OKTOBER 2018, Uhr (pünktlich) ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 11. OKTOBER 2018, 19.00 Uhr (pünktlich) www.pdorfgym.at ev@pdorfgym.at TAGESORDNUNG 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Vertagung auf 19 15 3. Anträge und Wahlvorschläge

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Jahreshauptversammlung. Elternverein der Volksschule und MMS/NMS Gumpoldskirchen. Herzlich Willkommen 3. Oktober 2018

Jahreshauptversammlung. Elternverein der Volksschule und MMS/NMS Gumpoldskirchen. Herzlich Willkommen 3. Oktober 2018 Jahreshauptversammlung Elternverein der Volksschule und MMS/NMS Gumpoldskirchen Herzlich Willkommen 3. Oktober 2018 Tagesordnung Schulessen 4.10.2017, Thema in der JHV des EV schriftliche Elternbefragung

Mehr

Satzung. Verein der Freunde und Förderer der Kunstschule Böblingen e. V.

Satzung. Verein der Freunde und Förderer der Kunstschule Böblingen e. V. Satzung Verein der Freunde und Förderer der Kunstschule Böblingen e. V. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Name des Vereins lautet: Verein der Freunde und Förderer der Kunstschule Böblingen e. V. 2. Der

Mehr

Gutscheine hat gut funktioniert-nur wenig kopiert! Résumé: War wieder ein ausverkaufter und gelungener Ball mit ca Besuchern.

Gutscheine hat gut funktioniert-nur wenig kopiert! Résumé: War wieder ein ausverkaufter und gelungener Ball mit ca Besuchern. Vorstandssitzung Datum: Montag, den 22.10.2018 um 19:00 Ort: Raiffeisenbank Wolkersdorf Protokoll 1. Eröffnung und Begrüßung der Anwesenden lt. Liste im Protokoll (anwesend) 2. Genehmigung der Tagesordnung

Mehr

Elternverein am Bundesgymnasium & Bundesrealgymnasium GRG 19 Billrothstraße 73, 1190 Wien

Elternverein am Bundesgymnasium & Bundesrealgymnasium GRG 19 Billrothstraße 73, 1190 Wien Elternverein am Bundesgymnasium & Bundesrealgymnasium GRG 19 Billrothstraße 73, 1190 Wien ZVR-Zahl: 80688284 PROTOKOLL Elternvereinssitzung Datum: Montag, 22. Mai 2017 Ort: Raum 111 Beginn: 18:30 Uhr Anwesend:

Mehr

Elternverein am am Franziskaner Gymnasium Hall Hall in Tirol in Tirol

Elternverein am am Franziskaner Gymnasium Hall Hall in Tirol in Tirol Projekt / Thema: Jahreshauptversammlung Protokoll-Nr.: 05/2016 Anwesende siehe Teilnehmerliste Teilnehmer: Abwesend: Gäste: Direktor Mag. Gerhard Sailer, Lehrervertretung Prof. Plankensteiner, Vertreter

Mehr

Satzung des Vereins der Freunde und Förderer des. Goethe-Schiller-Gymnasiums e.v. Jüterbog

Satzung des Vereins der Freunde und Förderer des. Goethe-Schiller-Gymnasiums e.v. Jüterbog - 1 - Verein der Freunde und Förderer des Goethe-Schiller-Gymnasiums e.v. Jüterbog Name und Sitz Satzung des Vereins der Freunde und Förderer des Goethe-Schiller-Gymnasiums e.v. Jüterbog 1 1) Der Verein

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2015

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2015 Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2015 1. BEGRÜßUNG DURCH OBMANN PETER HOFER VORTRAG VON DR. FEURSTEIN Frau Dr. Feurstein hält einen kurzen Vortrag über die Organisation Netz für Kinder. Nähere Infos

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der GGS Knittkuhl Am Mergelsberg 1, in Düsseldorf e.v.

Verein der Freunde und Förderer der GGS Knittkuhl Am Mergelsberg 1, in Düsseldorf e.v. Verein der Freunde und Förderer der GGS Knittkuhl Am Mergelsberg 1, in Düsseldorf e.v. Tagesordnung: Protokoll zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2016 Donnerstag, den 07. April 2016 1. Feststellung

Mehr

Die Satzung. S a t z u n g. der Fördergemeinschaft der Anne-Frank-Realschule Ettlingen e.v. Fördergemeinschaft der Anne-Frank-Realschule Ettlingen.

Die Satzung. S a t z u n g. der Fördergemeinschaft der Anne-Frank-Realschule Ettlingen e.v. Fördergemeinschaft der Anne-Frank-Realschule Ettlingen. Die Satzung S a t z u n g der Fördergemeinschaft der Anne-Frank-Realschule Ettlingen e.v. 1 Name Der Verein führt den Namen Fördergemeinschaft der Anne-Frank-Realschule Ettlingen. Nach seiner Eintragung

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung ist das Gesicht einer LJ-Gruppe Die Landjugend macht eine gute Arbeit. Diese soll bzw. darf sie der Öffentlichkeit präsentieren. Daher trägt eine gut geplante

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 10. September 2014, 18.30 Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 10. September 2014, 18.30 Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 10. September 2014, 18.30

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Leitfaden für KlassenelternvertreterInnen

Leitfaden für KlassenelternvertreterInnen Leitfaden für KlassenelternvertreterInnen Herausgegeben vom ELTERNVEREIN DES BUNDESGYMNASIUM UND BUNDESREALGYMNASIUM STUBENBASTEI Stubenbastei 6 8 ZVR-Zahl: 213705434 Email: mail@ev-stubenbastei.at Einleitung

Mehr

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand. - 1 - Elternverein der HBLFA Raumberg Gumpenstein PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Mehr

Elternvereinsversammlung Volksschule Hütteldorf Protokoll in der Volksschule Hütteldorf Beginn: 20:00

Elternvereinsversammlung Volksschule Hütteldorf Protokoll in der Volksschule Hütteldorf Beginn: 20:00 Elternvereinsversammlung Volksschule Hütteldorf Protokoll 1. Begrüßung 30.9.2015 in der Volksschule Hütteldorf Beginn: 20:00 Mag. Zwerina begrüßt alle Elternvertreter und teilt mit, dass dieses Schuljahr

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. Mittwoch, den 08.04.2015 Beginn: 17:30 Uhr Ende: 19:20 Uhr Anwesenheitsliste Henning Moldenhauer, Alex Birnkraut, Igor Babuschkin, Kevin

Mehr

Satzung des Elternvereins des Christian-von-Gymnasiums e.v.

Satzung des Elternvereins des Christian-von-Gymnasiums e.v. Satzung des Elternvereins des Christian-von-Gymnasiums e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Elternverein des Christian-von-Dohm-Gymnasium e.v. (2) Der Sitz des Vereins ist

Mehr

Statuten des Elternvereines der HTL Ottakring, 1160 Wien, Thaliastraße 125

Statuten des Elternvereines der HTL Ottakring, 1160 Wien, Thaliastraße 125 Statuten des Elternvereines der HTL Ottakring, 1160 Wien, Thaliastraße 125 1 Name und Sitz des Vereines Der Verein führt den Namen Elternverein der HTL Ottakring und hat seinen Sitz in 1160 Wien, Thaliastraße

Mehr

Elternverein am Bundesgymnasium & Bundesrealgymnasium GRG 19 Billrothstraße 73, 1190 Wien

Elternverein am Bundesgymnasium & Bundesrealgymnasium GRG 19 Billrothstraße 73, 1190 Wien Elternverein am Bundesgymnasium & Bundesrealgymnasium GRG 19 Billrothstraße 73, 1190 Wien ZVR-Zahl: 80688284 PROTOKOLL Hauptversammlung Schuljahr 2015/2016 Datum: 7. November 2016 Ort: Zeit: GRG19 Festsaal

Mehr

SchülerInnenvertretung (SV) Statut

SchülerInnenvertretung (SV) Statut 1 SchülerInnenvertretung (SV) Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule (Standort Schreventeich) Statut Die SchülerInnenvertretung (SV) der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule hat sich folgendes Statut gegeben:

Mehr

Satzung. des Vereins. Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms

Satzung. des Vereins. Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms 1 Satzung des Vereins Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms (1) Der Verein trägt den Namen 1 Name, Sitz und Rechtsform Förderkreis des Rudi-Stephan-Gymnasiums Worms. (2) Der Sitz des Vereins ist in

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg Sportkreis Offenburg SKO. Satzung. 1 Name und Sitz

Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg Sportkreis Offenburg SKO. Satzung. 1 Name und Sitz Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg Sportkreis Offenburg SKO Satzung 1 Name und Sitz 1.1 Der Verein führt den Namen: Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg e.v. (Sportkreis Offenburg) 1.2 Sitz des Vereins

Mehr

Inhalte. Rolle der Eltern und des Staates Rolle des EV Klassenforum Schulforum SGA

Inhalte. Rolle der Eltern und des Staates Rolle des EV Klassenforum Schulforum SGA Inhalte Rolle der Eltern und des Staates Rolle des EV Klassenforum Schulforum SGA Elternrechte - Schulunterrichtsgesetz 62: Erziehungsberechtigte: Recht auf Anhörung, Information, Interessensvertretung,

Mehr

DEUTSCHE INTERNATIONALE SCHULE KAPSTADT ELTERNRAT GESCHÄFTSORDNUNG 2. Juni 2009

DEUTSCHE INTERNATIONALE SCHULE KAPSTADT ELTERNRAT GESCHÄFTSORDNUNG 2. Juni 2009 DEUTSCHE INTERNATIONALE SCHULE KAPSTADT ELTERNRAT GESCHÄFTSORDNUNG 2. Juni 2009 Erster Teil Allgemeines 1.1 Einleitung Paragraph 29 der Satzung des Deutschen Schulvereins Kapstadt räumt dem Elternrat,

Mehr

Satzung - Seite 1 von 6

Satzung - Seite 1 von 6 Satzung - Seite 1 von 6 S A T Z U N G 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Förderverein Justus-von-Liebig-Schule 2. Der Verein ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Waldshut-Tiengen

Mehr

Protokoll der beiden Generalversammlungen vom und

Protokoll der beiden Generalversammlungen vom und Protokoll der beiden Generalversammlungen vom 20.10. und 07.11.2011 Elternverein ZVR 149380203 Pkt 1. Obfrau Fr. Hillerbrand eröffnet am 20.10.2011 um 18.30 Uhr die Sitzung. Die Beschlussfähigkeit ist

Mehr

Mitgliederversammlung vom

Mitgliederversammlung vom Mitgliederversammlung vom 29.06.2016 im Schulgebäude der GGS Trooststraße Protokoll Teilnehmerliste: Martina Winkelmann, Diana Nelsen, Claudia Pottgießer, Knut Bierwirth, Lars Metelmann, Sonja Zalfen,

Mehr

Elternvereinssitzung Donnerstag, 12. Juni 2014 Aula der Schule, 1.Stock Beginn ~ 18:00 Uhr Ende ~ 20:00 Uhr

Elternvereinssitzung Donnerstag, 12. Juni 2014 Aula der Schule, 1.Stock Beginn ~ 18:00 Uhr Ende ~ 20:00 Uhr Elternvereinssitzung Donnerstag, 12. Juni 2014 Aula der Schule, 1.Stock Beginn ~ 18:00 Uhr Ende ~ 20:00 Uhr Tagesordnung: Begrüßung Bericht Dir. Wendelberger Schulball Anträge Anwesende: EV-Vorstand: Fr.

Mehr

ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15

ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ZVR-Zahl 144116360 TAGESORDNUNG: Beschlussprotokoll der Ausschusssitzung vom 14.03.2011 1. Genehmigung des Protokolls der Ausschusssitzung vom 19. Jänner

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Elternverein der Volksschule Zeiselmauer. Protokoll der Elternvereinssitzung am

Elternverein der Volksschule Zeiselmauer. Protokoll der Elternvereinssitzung am 1 / 5 Elternverein der Volksschule Zeiselmauer Protokoll der Elternvereinssitzung am 16.03.2015 Beginn: 19:35 Uhr Ort: Big Point / Muckendorf Vorstand anwesend: Christa Geiger Obmann Stv. (KEV 1a) Michaela

Mehr

Satzung. Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr FV IGS Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar", Taunusstein-Hahn. Mit der

Mehr

Förderverein der Meusebach-Grundschule e. V. Satzung

Förderverein der Meusebach-Grundschule e. V. Satzung Förderverein der Meusebach-Grundschule e. V. Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 13.10.1993 Geändert auf der Mitgliederversammlung am 13.10.2015 Seite 1 von 5 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 13. September 2012, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 13. September 2012, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 13. September 2012, 18.30

Mehr

ftlr l. Berichte und Aktivitäten vom Vorjahr Protokoll der 44. Generalversammlung des Elternvereins am TÜRTSCHER Isabella, 4AHBTH

ftlr l. Berichte und Aktivitäten vom Vorjahr Protokoll der 44. Generalversammlung des Elternvereins am TÜRTSCHER Isabella, 4AHBTH ftlr Protokoll der 44. Generalversammlung des Elternvereins am 20.11.2018 Anwesende Personen vom Vorstand des Vereins: Alexander Krista - Obmann Heike Bruckner-stellvertretende Obfrau Peter Zettler- Kassier

Mehr