Neue Bücher, neue Aufsätze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Bücher, neue Aufsätze"

Transkript

1 Bibliothek Neue Bücher, neue Aufsätze 55. Jg. Nr. 8 August Recht R1 Staatsrecht 1 R2 Verwaltungsrecht Verwaltung Kommunalpolitik 3 R3 Recht allgemein Rechtspflege Zivilrecht 4 R4 Strafrecht 5 R5 Wirtschaftsrecht 7 R6 Internationales Recht Europarecht Europäische Union 7 Politik P1 Parlament Wahlen 11 P2 Politik allgemein Politische Willensbildung Parteien 13 P3 Innenpolitik Landeskunde 20 P4 Außenpolitik Entwicklungspolitik 22 P5 Verteidigung 26 Gesellschaft G1 Sozialpolitik Sozialversicherung 30 G2 Gesellschaft Bevölkerung 30 G3 Gesundheit Sport 34 Wirtschaft W1 Wirtschaft allgemein Wirtschaftspolitik 35 W2 Finanzen Geld Kredit 38 W3 Mittelstand Unternehmen Verbraucher 43 W4 Landwirtschaft 43 W5 Arbeit Gewerkschaft 44 W6 Außenwirtschaft Wirtschaftsintegration 47 Infrastruktur, Ressourcen und Technologie I1 Raumordnung Städtebau Verkehr 48 I2 Medien Kommunikation Datenverarbeitung 49 I3 Energie Technologie Naturwissenschaft 52 I4 Umwelt Naturschutz 53 Geschichte, Wissen und Kultur K1 Bildung Wissenschaft 56 K2 Geschichte Zeitgeschichte 59 K3 Kirche Religion Philosophie 60 K4 Kultur Literatur 63 ISSN Dieses Verzeichnis informiert monatlich über eine Auswahl neuerworbener Bücher sowie neuer Aufsätze in Zeitschriften, Jahrbüchern und Sammelwerken. Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen, können sie über den Bibliothekskatalog direkt als Volltext abgerufen werden. T.: 32626

2 Staatsrecht R1 Staatsrecht R Barczak, Tristan Legislativbefugnisse im Lückenbereich / Tristan Barczak In: Zeitschrift für Gesetzgebung 31 (), 2, S Konkurrierende Gesetzgebung; Staatsrecht; Deutschland; Grundgesetz: Art. 72 Abs. 1; P Berg, Andreas Die Einheitlichkeit höchstrichterlicher Verfassungsrechtsprechung im Rahmen des 16 Abs. 1 BVerfGG : die Judikatur des Bundesverfassungsgerichts zwischen divergierenden Rechtsauffassungen und Konformitätsverpflichtung / Andreas Berg. - Hamburg : Kovač, , XXXIX S. - (Studien zur Rechtswissenschaft ; 373). - Zugl.: Siegen, Univ., Diss., ISBN Verfassungsgerichtsbarkeit; Urteil; Rechtseinheit; Deutschland; Deutschland/ Bundesverfassungsgericht; Bundesverfassungsgerichtsgesetz: 16 Abs. 1; ; Dissertation R Germelmann, Peter Philipp Diplomatische Immunität als Sonderopfer: haftet die Bundesrepublik Deutschland für völkerrechtliche Verpflichtungen? / Peter Philipp Germelmann In: Archiv des Völkerrechts 54 (), 1, S Diplomatische Vorrechte; Schadenersatz; Staatshaftung; Aufopferung; Deutschland; R Jacobs, Holger Die Wahrung der parlamentarischen Ordnung : Ordnungsmaßnahmen des Parlamentspräsidenten im Deutschen Bundestag und in den Landtagen / Holger Jacobs In: Die öffentliche Verwaltung 69 (), 13, S Parlamentarische Ordnung; Parlamentspräsident; Parlamentsrecht; Gliedstaat; Deutschland; P Leisner, Walter Tod im Staatsrecht : Sterben in der Demokratie ; Befehl, Erlaubnis, Vermeidung, Folgen - Überwindung? / Von Walter Leisner. - Berlin : Duncker & Humblot, S. - (Schriften zum öffentlichen Recht ; 1318) ISBN Tod; Staatsrecht; Deutschland; P Ooyen, Robert Christian van Die Staatstheorie des Bundesverfassungsgerichts und Europa : von Solange über Maastricht zu Lissabon, Euro-Rettung und Europawahl / Robert Chr. van Ooyen Aufl. - Baden-Baden : Nomos, S. ISBN Europäische Integration; Staatsrecht; Staatslehre; Deutschland; Deutschland/ Bundesverfassungsgericht; ; 2014; Rechtsprechungsübersicht; Entscheidungssammlung P Resilienz des Rechts / Kai von Lewinski (Hrsg.) Aufl. - Baden-Baden : Nomos, S. : Ill., graph. Darst. - (Schriften zum Katastrophenrecht ; 10) ISBN Staatsnotstand; Recht; Resilienz; Deutschland; 2015; Kongress Shirvani, Foroud Umweltschutz und Eigentum : Verbindungslinien im europäischen Primärrecht und im Grundgesetz / Foroud Shirvani In: Zeitschrift für europäisches Umwelt- und Planungsrecht 14 (), 2, S Umweltschutz; Eigentumsgarantie; Deutschland; Europäische Union; M Verfassung als Ordnungskonzept : Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Speyer vom Oktober 2015 / [Red. Uwe Volkmann]. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, S. - (Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer ; 75). ISBN Staatsrecht; Deutschland; 2015; Kongress 1

3 Staatsrecht/ Ausland M Verfassung im allgemeinen Verwaltungsrecht : Bedeutungsverlust durch Europäisierung und Emanzipation? / Lothar Michael ; Ferdinand Wollenschläger In: Verfassung als Ordnungskonzept : Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Speyer vom Oktober 2015/ [Red. Uwe Volkmann] S. [131] Allgemeines Verwaltungsrecht; Verfassung; Staatsrecht; Deutschland; 2015; Kongress M Verfassung im Nationalstaat : von der Gesamtordnung zur europäischen Teilordnung? / Franz C. Mayer ; Hans Michael Heinig In: Verfassung als Ordnungskonzept : Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Speyer vom Oktober 2015/ [Red. Uwe Volkmann] S. [7] Verfassung; Staatsrecht; Europäische Integration; Deutschland; Europäische Union; 2015; Kongress M Verfassung in ausgewählten Teilrechtsordnungen : Konstitutionalisierung und Gegenbewegungen, Sicherheitsrecht, Steuerrecht / Bernhard W. Wegener ; Christian Seiler In: Verfassung als Ordnungskonzept : Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Speyer vom Oktober 2015/ [Red. Uwe Volkmann] S. [293] Telekommunikation; Lauschangriff; Gefahrenabwehr; Verfassung; Staatsrecht; Deutschland; 2015; Kongress Steuerrecht; Verfassung; Staatsrecht; Deutschland; 2015; Kongress R1a Staatsrecht/ Ausland M Calabresi, Steven Gow; Silverman, Bradley G.; Braver, Joshua The US constitution and comparative constitutional law : texts, cases, and materials / Steven Gow Calabresi ; Bradley G. Silverman ; Joshua Braver. [Ed. board Robert C. Clark...]. - St. Paul, MN : Foundation Press,. - LV, 1761 S. - (University casebook series) ISBN Verfassung; Staatsrecht; USA; überregional; 2015; Rechtsvergleichende Darstellung R Haguenau-Moizard, Catherine Notstandsgesetzgebung in Frankreich : eine vergleichende Betrachtung / Catherine Haguenau-Moizard In: Juristenzeitung 71 (), 14, S Terrorismus; Verbrechensbekämpfung; Notstandsrecht; Rechtsreform; Staatsrecht; Frankreich; Frankreich/ Verfassung <1958>; Europäische Menschenrechtskonvention; P Handbuch zu den europarechtlichen Grundlagen im Bereich der Rechte des Kindes / European Union Agency for Fundamental Rights ; European Court of Human Rights ; Council of Europe. - Juni Luxemburg : Amt für Veröff. der Europ. Union, S. - (Handbuch/ Agency for Fundamental Rights). - Engl. Print- und Online-Ausg. u.d.t.: Handbook on European law relating to the rights of the child. - Auch als Online-Ausg. ISBN Kind; Grundrecht; Jugendschutz; Europa; Europäische Union; 2015; Handbuch P Schiffauer, Peter Verhandlungen in EU-Gesetzgebungsverfahren : eine Stärkung oder eine Schwächung des Parlaments im Verhältnis zur Exekutive? / Peter Schiffauer In: Parlamentarisierung und Entparlamentarisierung von Verfassungssystemen : Erträge des Symposions des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen am 5. und 6. Dezember 2014/ Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften. Peter Brandt (Hrsg.). Mit Beitr. von Ulrich Hufeld... S Gesetzgebungsverfahren; Verhandlungsführung; Europäische Union; 2014 R Schlüter, Alix Beweisrechtliche Implikationen der margin of appreciation-doktrin / Alix Schlüter In: Archiv des Völkerrechts 54 (), 1, S Grundrecht; Europäische Gerichtsbarkeit; Juristische Methodik; Beurteilungsspielraum; Beweis; Europa; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte; 2

4 Verwaltungsrecht - Verwaltung - Kommunalpolitik Die Würde des Menschen / mit Beitr. von Tom Koenigs In: Böll Thema (), 1, S Grundrechtsverletzung; Grundrechtsschutz; überregional; ; R2 Verwaltungsrecht - Verwaltung - Kommunalpolitik Barczak, Tristan Der Notstand im Recht der Gefahrenabwehr / Tristan Barczak In: Die Verwaltung 49 (), 2, S Gefahrenabwehr; Polizeilicher Notstand; Polizeiund Ordnungsrecht; Deutschland; R Denkhaus, Wolfgang E-Government-Gesetzgebung im Bund und Ländern / Wolfgang Denkhaus In: Zeitschrift für Gesetzgebung 31 (), 2, S Electronic Government; Gesetzgebung; Deutschland; R Eckstein, Christoph Die Konkurrentenklage : neueste Entwicklungen in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung / Christoph Eckstein In: Zeitschrift für Beamtenrecht 64 (), 7, S Personalauswahl; Ernennung; Beamtenrecht; Konkurrentenklage; Deutschland; R Friehe, Matthias Straßenrechtliche Wahlkampflenkung? / Matthias Friehe In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 35 (), 13, S Wahlplakat; Wahlkampf; Erlaubnis; Straßen- und Wegerecht; Deutschland; Hebeler, Timo Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Beamtenbesoldung, insbesondere im Hinblick auf die Orientierung der Beamtenbesoldung an der tariflichen Gehaltsentwicklung / Timo Hebeler In: Zeitschrift für Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht des öffentlichen Dienstes 30 (), 7, S Besoldung; Verfassungswidrigkeit; Rechtsentwicklung; Deutschland; R Hong, Mathias Das Recht auf Informationszugang nach dem Informationsfreiheitsgesetz als Recht zur Mobilisierung der demokratischen Freiheit / Mathias Hong In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 35 (), 14, S Informationsfreiheit; Akteneinsicht; Deutschland; Informationsfreiheitsgesetz; 2006-; R Lohmann, Beate "One in, one out"-regel: Entlastung der Wirtschaft durch Begrenzung des gesetzlichen Erfüllungsaufwands / Beate Lohmann In: Zeitschrift für Gesetzgebung 31 (), 2, S Klein- und Mittelunternehmen; Bürokratie; Rechtsreform; Deutschland; R Oltmer, Jochen Schutz für Flüchtlinge : das Aushandeln von Asyl in der Bundesrepublik Deutschland / Jochen Oltmer In: Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit. Gute Flüchtlinge, schlechte Flüchtlinge?! 1 (), 1, S Asylpolitik; Deutschland; 1949-; R Trurnit, Christoph Rechtsprechungsentwicklung zum Versammlungsrecht in den Jahren 2014/2015 / Christoph Trurnit In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 35 (), 13, S Versammlungsrecht; Deutschland; ; 2015; Rechtsprechungsübersicht 3

5 Recht allgemein - Rechtspflege - Zivilrecht R3 Recht allgemein - Rechtspflege - Zivilrecht R Beck, Volker; Tometten, Christoph Ehe für alle : ein verfassungsrechtliches Gebot im Lichte ausländischer Gerichtsentscheidungen / Volker Beck ; Christoph Tometten In: Die öffentliche Verwaltung 69 (), 14, S Homosexualität; Ehe; Verbot; Eherecht; Verfassungswidrigkeit; Gleichheitssatz; überregional; Deutschland; 6.8 EUR 2 Europäische Insolvenzverordnung 2015 : EuInsVO 2015 ; Kommentar / von Peter Mankowski ; Michael F. Müller ; Jessica Schmidt. - München : Beck,. - XXIII, 834 S. - Einheitssacht. des kommentierten Werkes : Verordnung (EU) 2015/848 des Europäischen Parlaments und des Rates über Insolvenzverfahren ISBN Internationales Insolvenzrecht; Insolvenzverfahren; Europäische Union; Europäische Insolvenzverordnung; ; Kommentar P Faust, Florian Digitale Wirtschaft - analoges Recht: Braucht das BGB ein Update? : Gutachten A zum 71. Deutschen Juristentag / erstattet von Florian Faust. [Hrsg. von der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages]. - München : Beck,. - A 92 S. - (Verhandlungen des... Deutschen Juristentages : Band 1, Gutachten ; 71,A) ISBN Neue Medien; Internet; Vertrag; Zivilrecht; Rechtsreform; Deutschland; ; Gutachten Frind, Frank; Pollmächer, Frank Anmerkungen zu den "Thesen des Gravenbrucher Kreises zum vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren in Deutschland" : think twice, before it's all right / Frank Frind ; Frank Pollmächer In: Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht 19 (), 26, S Insolvenz; Unternehmenssanierung; Rechtsreform; Deutschland; P Helms, Tobias Rechtliche, biologische und soziale Elternschaft - Herausforderungen durch neue Familienformen : Gutachten F zum 71. Deutschen Juristentag / erstattet von Tobias Helms. [Hrsg. von der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages]. - München : Beck,. - F 103 S. - (Verhandlungen des... Deutschen Juristentages : Band 1, Gutachten ; 71,F) ISBN Familie; Sozialer Wandel; Kindschaftsrecht; Elterliche Sorge; Rechtsreform; Deutschland; ; Gutachten Kaulbach, Ann-Marie Pflegen heißt Erben : Erbrechtsreform in Österreich als Vorbild für Deutschland? / Ann-Marie Kaulbach In: Zeitschrift für Europarecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung 57 (), 3, S Erbrecht; Rechtsreform; Rezeption; Österreich; Deutschland; P Schäfer, Carsten Empfiehlt sich eine grundlegende Reform des Personengesellschaftsrechts? : Gutachten E zum 71. Deutschen Juristentag / erstattet von Carsten Schäfer. [Hrsg. von der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages]. - München : Beck,. - E 118 S. - (Verhandlungen des... Deutschen Juristentages : Band 1, Gutachten ; 71,E) ISBN Personengesellschaft; Rechtsreform; Deutschland; ; Gutachten R Schirmer, Jan-Erik Rechtsfähige Roboter? / Jan-Erik Schirmer In: Juristenzeitung 71 (), 13, S Roboter; Rechtsfähigkeit; Haftung; Deutschland; 4

6 Strafrecht Schulte am Hülse, Ulrich; Kraus, Michael Das Abgreifen von Zugangsdaten zum Online-Banking : ausgeklügelte technische Angriffsformen und zivilrechtliche Haftungsfragen / Ulrich Schulte am Hülse ; Michael Kraus In: MultiMedia und Recht 19 (), 7, S Auch als Volltext über KSL Internet; Direct Banking; Elektronischer Handel; Computerkriminalität; Haftung; Zivilrecht; Deutschland; NAT Weigel, Martin Dokumentendämmerung : Dämpfer fürs besondere elektronische Anwaltspostfach / Martin Weigel In: C't (), 16, S Rechtsanwalt; Rechtspflege; Electronic Government; ; Datensicherung; Deutschland; Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten; R4 Strafrecht P Altenhain, Karsten Öffentlichkeit im Strafverfahren - Transparenz und Schutz der Verfahrensbeteiligten : Gutachten C zum 71. Deutschen Juristentag / erstattet von Karsten Altenhain. [Hrsg. von der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages]. - München : Beck,. - C 112 S. - (Verhandlungen des... Deutschen Juristentages : Band 1, Gutachten ; 71,C) ISBN Strafprozess; Öffentlichkeitsgrundsatz; Rechtsreform; Deutschland; ; Gutachten R Bauer, Axel Suizidbeihilfe durch Ärzte und Angehörige? : Auswirkungen und Gefahren des neuen 217 StGB / Axel Bauer In: Zeitschrift für Lebensrecht 25 (), 2, S Sterbehilfe; Tötung auf Verlangen; Strafrecht; Deutschland; Strafgesetzbuch: 217; R 7040 Buss, Sebastian Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes gegen Nachstellungen / Sebastian Buß In: Juristische Rundschau (), 7, S Stalking; Rechtsreform; Deutschland; Strafgesetzbuch: 238; R Dann, Matthias; Scholz, Karsten Der Teufel steckt im Detail : das neue Anti-Korruptionsgesetz für das Gesundheitswesen / Matthias Dann ; Karsten Scholz In: Neue juristische Wochenschrift 69 (), 29, S Gesundheitswesen; Korruption; Strafe; Rechtsreform; Deutschland; Strafgesetzbuch: 299a; Strafgesetzbuch: 299b; R Fahl, Christian Böhmermanns Schmähkritik als Beleidigung / Christian Fahl In: Neue Zeitschrift für Strafrecht 36 (), 6, S Straftaten gegen ausländische Staaten; Staatsoberhaupt; Ehrverletzung; Meinungsfreiheit; Persönlichkeitsrecht; Türkei; Deutschland; Strafgesetzbuch: 103; R Feltes, Thomas; Weingärtner, Rahel; Weigert, Marvin "Ausländerkriminalität" / Thomas Feltes ; Rahel Weingärtner ; Marvin Weigert In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik 36 (), 5, S Ausländerkriminalität; Kriminalität; Deutschland; ; Quantitative Darstellung 5

7 Strafrecht/ Ausland Goger, Thomas Bitcoins im Strafverfahren : virtuelle Währung und reale Strafverfolgung / Thomas Goger In: MultiMedia und Recht 19 (), 7, S Bitcoin; Bargeldloser Zahlungsverkehr; Internet; Strafverfolgung; Deutschland; Greier, Gunnar Möglichkeiten strafprozessualer Sicherung von Bitcoins gemäß 111b ff. StPO / Gunnar Greier In: Wistra 35 (), 7, S, Bitcoin; Bargeldloser Zahlungsverkehr; Internet; Strafverfolgung; Verfall; Strafprozessrecht; Deutschland; R Mattioli, Sandro; Zoppei, Verena Mafiaparadies Deutschland / Sandro Mattioli ; Verena Zoppei In: Blätter für deutsche und internationale Politik 61 (), 7, S Mafia; Organisierte Kriminalität; Geldwäsche; Verbrechensbekämpfung; Deutschland; 2007-; Roggan, Fredrik Straf- und strafprozessrechtliche Aspekte des Einsatzes von Verdeckten Mitarbeitern und V-Leuten nach dem neuen Bundesverfassungsschutzgesetz : über die Privilegierung geheimdienstlicher Tätigkeit gegenüber strafverfolgender Aufgabenerfüllung / Fredrik Roggan In: Goltdammer's Archiv für Strafrecht 163 (), 6, S Verdeckter Ermittler; V-Mann; Geheimdienst; Polizei; Staatsschutz; Rechtsreform; Bundesverfassungsschutzgesetz; Rusch, Roman; Becker, Thomas G. Warum Satire eben doch fast alles darf : der Fall Böhmermann und seine straf- und rundfunkrechtliche Bewertung / Roman Rusch ; Thomas G. Becker In: Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht 47 (), 3, S Straftaten gegen ausländische Staaten; Staatsoberhaupt; Ehrverletzung; Meinungsfreiheit; Persönlichkeitsrecht; Türkei; Deutschland; Strafgesetzbuch: 103; Schwind, Hans-Dieter; Kriminologie und Kriminalpolitik : eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen ; [Flüchtlingskrise, ab Seite 711] / von Hans-Dieter Schwind. Unter Mitarb. von Jan-Volker Schwind , neubearb. und erw. Aufl. - Heidelberg : Müller,. - XVII, 826 S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Grundlagen ; [28]). - Bis 22. Aufl. u.d.t.: ---: Kriminologie ISBN Kriminologie; Europa; ; Einführung; Lehrbuch Stoiber, Michael; Töller, Annette Elisabeth Ursachen der Privatisierung des Maßregelvollzugs in Deutschland : eine QCA im Bundesländervergleich / Michael Stoiber ; Annette Elisabeth Töller In: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft 10 (), 1, S Maßregeln der Besserung und Sicherung; Privatisierung; Sparpolitik; Gliedstaat; Deutschland; 2014 R4a Strafrecht/ Ausland Dick, Christian Divergenzen in der Zusammenarbeit der EU in der Kriminalprävention und in der Strafverfolgung / Christian Dick In: Zeitschrift für Europarecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung 57 (), 3, S Innere Sicherheit; Internationaler Terrorismus; Verbrechensbekämpfung; Internationale polizeiliche Zusammenarbeit; Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres; EU-Staaten; Europäische Union; Straub, Peter Korruptionsdelikte im chinesischen Recht / Peter Straub In: Recht der internationalen Wirtschaft 62 (), 7, S Korruption; Strafrecht; China; 6

8 Wirtschaftsrecht R5 Wirtschaftsrecht Berger, Christian; Freyer, Simon Neue individualvertragliche und kollektivrechtliche Instrumente zur Durchsetzung angemessener Urhebervergütungen : zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung vom 16. März / Christian Berger ; Simon Freyer In: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 60 (), 7, S Urhebervertragsrecht; Vergütung; Rechtsschutz; Rechtsreform; Deutschland; R Beyerlein, Thorsten Aktuelle Entwicklungen im Designrecht / Thorsten Beyerlein In: Mitteilungen der deutschen Patentanwälte 107 (), 7, S Geschmacksmusterrecht; Deutschland; 2015-; ; Rechtsprechungsübersicht GmbH-Gesetz : Kommentar / bearb. von Walter Bayer , neu bearb. und erw. Aufl. - Köln : Schmidt,. - XXXI, 1968 S. - Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Gesetz betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. - Zitiert.: "Lutter-Hommelhoff". - Bis 18. Aufl. u.d.t.: Marcus Lutte ; Peter Hommelhoff: GmbH-Gesetz ISBN Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Deutschland; Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung; ; Kommentar Suchan, Stefan; Plennert, Peter Die Aktienrechtsnovelle in der Praxis : ausgewählte Neuregelungen und offene Aspekte / Stefan W. Suchan ; Peter Plennert In: WPg 69 (), 11, S Aktiengesellschaft; Rechtsreform; Deutschland; Aktienrechtsnovelle ; Aktiengesetz; R Wirtz, Martin Aktuelles aus dem Markenrecht / Martin Wirtz In: Mitteilungen der deutschen Patentanwälte 107 (), 7, S Markenschutz; Deutschland; 2015-; ; Rechtsprechungsübersicht R6 Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union R Bautze, Kristina Die Fragmentierungsdebatte : zwischen Einheit, Diversifikation und self-fulfilling prophecy / Kristina Bautze In: Archiv des Völkerrechts 54 (), 1, S Völkerrecht; Rechtseinheit; überregional; M Beyond responsibility to protect : generating change in international law / Richard Barnes... (eds.). - Cambridge [u.a.] : Intersentia,. - XXXVI, 467 S. - (International law series ; [16]) ISBN Responsibility to Protect; Völkerrecht; Rechtsentwicklung; überregional; 2013; Kongress Bischoff, Joachim; Kuhls, Hinrich; Radke, Björn BREXIT - Britannien verlässt die EU / Joachim Bischoff ; Hinrich Kuhls ; Björn Radke In: Sozialismus 43 (), 7, S Austritt; Volksabstimmung; Politische Willensbildung; Großbritannien; Europäische Union; Austritt; Zukunft; Europäische Integration; Großbritannien; EU-Staaten; Europäische Union; ; R Britannien nach dem Brexit - Europa vor dem Exit? In: Blätter für deutsche und internationale Politik 61 (), 8, S Mit Beitr. verschiedener Verf. Austritt; Zukunft; Europäische Integration; Großbritannien; EU-Staaten; Europäische Union; ; Bronger, Björn; Scherer, Peter; Söhnchen, Markus Brexit: rechtliche Auswirkungen im Fall der Fälle / Björn Bronger ; Peter Scherer ; Markus Söhnchen In: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht 27 (), 3, S Austritt; Zukunft; Europäische Integration; Rechtsfolge; Großbritannien; EU-Staaten; Europäische Union; 7

9 Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union P Chesterman, Simon; Johnstone, Ian; Malone, David M. Law and practice of the United Nations : documents and commentary / Simon Chesterman ; Ian Johnstone ; David M. Malone ed. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press,. - XLIII, 741 S. : Ill., graph. Darst. ISBN Internationale Organisation; Völkerrecht; überregional; Vereinte Nationen; Charta der Vereinten Nationen; 2015; Lehrbuch J Douhan, Alena F. United nations and regional organizations: complementarity v. subsidiarity / Alena F. Douhan In: Max Planck yearbook of United Nations law (), S Internationale Organisation; Regionalorganisation; Internationale Kooperation; überregional; Vereinte Nationen; P Egle, Julia Verrechtlichung der internationalen Beziehungen : Staaten als Autoren, Adressaten und Wächter des Völkerrechts / Julia Egle. Arnold-Bergstraesser-Institut ; [Seminar für Wissenschaftliche Politik der Universität Freiburg]. - Freiburg im Breisgau, S. - (Freiburger Schriften zur Politikwissenschaft ; 16) ISBN Internationale Politik; Staat; Völkerrecht; überregional; 2015 Die EU im Jahr... - Luxemburg : Amt für Veröff. der Europ. Union () - Europäische Integration; Europäische Union; Tätigkeitsbericht; Jahrbuch (). - ISBN Europe's Union in crisis: tested and contested In: West European politics 39 (), 5, S Mit Beitr. verschiedener Verf. - Auch als Volltext über KSL Europäische Integration; Euro-Schuldenkrise; Integrationstheorie; Europäische Union; 2008-; ; M EUV/AEUV : das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta ; Kommentar / hrsg. von Christian Calliess... Bearb. von Hermann-Josef Blanke Aufl. - München : Beck,. - LXX, 3140 S. - Zitiert.: "Calliess-Ruffert". - Einheitssacht. der kommentierten Werke: Vertrag über die Europäische Union. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ISBN Primäres Unionsrecht; Europäische Union; Vertrag über die Europäische Union <2009>; Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union; ; Kommentar Grundrecht; Europäische Union; Charta der Grundrechte der Europäischen Union; ; Kommentar R Gatrell, Peter 65 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention / Peter Gatrell In: Aus Politik und Zeitgeschichte 66 (), 26 vom 27.6., S Flüchtling; Internationales Schutzrecht; überregional; Genfer Flüchtlingskonvention; 1951-; ; Historische Darstellung P Growing together, growing apart : Turkey and the European Union today / Annette Freyberg-Inan... (eds.) ed. - Baden-Baden : Nomos, S. : graph. Darst. - (Jenaer Beiträge zur Politikwissenschaft ; 17) ISBN Europäische Integration; Beitritt; Türkei; Europäische Union; ; M Handbuch zur deutschen Europapolitik / Institut für Europäische Politik, IEP. Katrin Böttger... (Hrsg.). Mit einem Vorw. von Michael Roth. Gabriele Abels Aufl. - Baden-Baden : Nomos, S. : graph. Darst. - Literaturverz. S ISBN Europäische Integration; Deutschland; Europäische Union; 2015; 8

10 Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union M Hölscheidt, Sven Die Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages in europapolitischen Angelegenheiten / Sven Hölscheidt In: Handbuch zur deutschen Europapolitik/ Institut für Europäische Politik, IEP. Katrin Böttger... (Hrsg.). Mit einem Vorw. von Michael Roth. Gabriele Abels... S Europäische Integration; Parlamentskompetenz; Deutschland; Deutschland/ Deutscher Bundestag; Europäische Union; 2015 Hummer, Waldemar Konsequenzen der Zusagen an das Vereinigte Königreich zur Abwehr eines Brexit / Waldemar Hummer In: Integration 39 (), 2, S Austritt; Großbritannien; Europäische Union; M International law and post-conflict reconstruction policy / ed. by Matthew Saul publ. - London [u.a.] : Routledge, XXXI, 322 S. - (Post-conflict law and justice) ISBN Wiederaufbau; Völkerrecht; überregional; 2015; Lacchi, Clelia Multilevel judicial protection in the EU and preliminary references / Clelia Lacchi In: Common market law review 53 (), 3, S Vorabentscheidungsverfahren; Rechtsschutz; Mehrebenen-Verflechtung; Europäische Union; M Lambertz-Pollan, Ruth Auf dem Weg zu Souveränität und Westintegration ( ) : der Beitrag des Völkerrechtlers und Diplomaten Wilhelm Grewe / Ruth Lambertz-Pollan Aufl. - Baden-Baden : Nomos, S. - (Studien zur Geschichte des Völkerrechts ; 34). - Zugl.: Paris, 4-Sorbonne, Diss., Zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Universität, Diss., 2012 ISBN Grewe, Wilhelm G.; Außenpolitik; Integration; Souveränität; Deutschland <Bundesrepublik>; Westliche Welt; ; 1955; Dissertation Laval, Pierre-François L'instrumentalisation de l'état tiers : vers un dévoiement de la coopération européenne en matière d'asile / Pierre-François Laval In: Revue de l'union européenne (), 599, S Asylpolitik; Drittland; EU-Staaten; Europäische Union; Lippert, Barbara; Ondarza, Nicolai von Der Brexit als Neuland : mit dem britischen Referendum beginnt ein komplexer Austrittsprozess - und vielleicht die Erneuerung der EU / Barbara Lippert ; Nicolai von Ondarza. Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit. - Berlin,. - Online-Ressource. - (SWP-Aktuell ;,42). - Adresse: ducts/aktuell/a42_lpt_orz.pdf. - Kostenfrei Austritt; Primäres Unionsrecht; Großbritannien; Europäische Union; Vertrag über die Europäische Union <2009>: Art. 50; M Möller, Almut Konvergenzen und Divergenzen im Verhältnis zu Großbritannien / Almut Möller In: Handbuch zur deutschen Europapolitik/ Institut für Europäische Politik, IEP. Katrin Böttger... (Hrsg.). Mit einem Vorw. von Michael Roth. Gabriele Abels... S Europäische Integration; Deutschland; Großbritannien; Europäische Union; The Oxford handbook of the responsibility to protect / ed. by Alex Bellamy ed., impression: 1. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press,. - XXVI, 1129 S. : graph. Darst. - (Oxford handbooks). - Nebent.: The responsibility to protect ISBN Responsibility to Protect; überregional; ; Handbuch; 9

11 Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union Pas, Daphne van der; Vliegenthart, Rens Do media respond to party conflict? : Debates on European integration in British, Dutch and German party manifestos and newspapers, / Daphne J. Van der Pas ; Rens Vliegenthart In: Political studies 64 (), 2, S Europäische Integration; Partei; Zeitung; Berichterstattung; Deutschland; Großbritannien; Niederlande; Europäische Union; ; 2006; Vergleichende Darstellung Rademacher, Timo Die Amtshaftungsklage als allgemeine Rechtsverletztenklage des Unionsrechts / Timo Rademacher In: Zeitschrift für öffentliches Recht 71 (), 2, S Staatshaftung; Klage; Europäische Union; Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union: Art. 340 Abs. 2; J Röder, Tilmann J.; Spohr, Maximilian Key legal and political developments at the United Nations in 2015 / Tilmann J. Röder ; Maximilian Spohr In: Max Planck yearbook of United Nations law (), S Internationale Organisation; Völkerrecht; Internationale Politik; überregional; Vereinte Nationen; 2015 P Schimmel, Constanze A. Transitional Justice im Kontext : zur Genese eines Forschungsgebietes im Spannungsfeld von Wissenschaft, Praxis und Rechtsprechung / von Constanze Schimmel. - Berlin : Duncker & Humblot, S. : graph. Darst. - (Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht ; 101). - Zsfassungen in engl. und franz. Sprache. - Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2014 ISBN Vergangenheitsbewältigung; Strafgerichtsbarkeit; Völkerrecht; Rechtswissenschaft; überregional; 2014; Dissertation R Simon, Sven 15 Jahre Responsibility to Protect: worin liegt die Schutzverantwortung? / Sven Simon In: Archiv des Völkerrechts 54 (), 1, S Responsibility to Protect; überregional; J Skander Galand, Alexandre Security Council referrals to the International Criminal Court as quasi-legislative acts / Alexandre Skander Galand In: Max Planck yearbook of United Nations law (), S Internationale Strafgerichtsbarkeit; Internationale Organisation; Organ <Recht>; Gesetzgebung; überregional; Internationaler Strafgerichtshof; Vereinte Nationen/ Sicherheitsrat; R Swoboda, Hannes Europa - zerissen zwischen Zentrum und Peripherie / Hannes Swoboda In: Europäische Rundschau 44 (), 2, S Europäische Integration; Deutschland; EU-Staaten; Europäische Union; M Tekin, Funda Europapolitische Prioritäten Deutschlands in den Bereichen Innere Sicherheit, Asyl- und Einwanderungspolitik / Funda Tekin In: Handbuch zur deutschen Europapolitik/ Institut für Europäische Politik, IEP. Katrin Böttger... (Hrsg.). Mit einem Vorw. von Michael Roth. Gabriele Abels... S Europäische Integration; Innere Sicherheit; Asylpolitik; Einwanderungspolitik; Deutschland; Europäische Union; 2015 Trauner, Florian Wie sollen Flüchtlinge in Europa verteilt werden? : Der Streit um einen Paradigmenwechsel in der EU-Asylpolitik / Florian Trauner In: Integration 39 (), 2, S Asylpolitik; Asylrecht; Asylverfahrensrecht; EU-Staaten; Europäische Union; 10

12 Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union/ Ausland M Verfassung im Völkerrecht : konstitutionelle Elemente jenseits des Staates? / Axel Tschentscher ; Heike Krieger In: Verfassung als Ordnungskonzept : Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Speyer vom Oktober 2015/ [Red. Uwe Volkmann] S. [407] Verfassung; Staatsrecht; Völkerrecht; überregional; 2015; Kongress P Weißgärber, Kirsten Die Legitimation unabhängiger europäischer und nationaler Agenturen / Kirsten Weißgärber Aufl. - Baden-Baden : Nomos, S. - (Studien zum öffentlichen Recht ; 19). - Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2015 ISBN Europäische Agentur; Behörde; Legitimität; Staatsrecht; Primäres Unionsrecht; Deutschland; Europäische Union; 2015; Dissertation M Winter, Thomas von Die Europapolitik der deutschen Interessenverbände / Thomas von Winter In: Handbuch zur deutschen Europapolitik/ Institut für Europäische Politik, IEP. Katrin Böttger... (Hrsg.). Mit einem Vorw. von Michael Roth. Gabriele Abels... S Lobbyismus; Interessenverband; Europäische Wirtschaftsintegration; Politische Willensbildung; Deutschland; Europäische Union; 2015 R6a Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union/ Ausland SOZ Blauberger, Michael Europäischer Schutz gegen nationale Demokratiedefizite? / Michael Blauberger In: Leviathan 44 (), 2, S Demokratie; Grundrechtsschutz; Rechtsstaatsprinzip; Ungarn; Europäische Union; R Bresselau von Bressensdorf, Agnes Das globale Flüchtlingsregime im Nahen und Mittleren Osten in den 1970er und 1980er Jahren / Agnes Bresselau von Bressensdorf In: Aus Politik und Zeitgeschichte 66 (), 26 vom 27.6., S Flüchtling; Flüchtlingspolitik; Internationales Schutzrecht; Flüchtlingshilfe; Naher Osten; Mittlerer Osten; ; 1990 Hasche, Thorsten Der "Arabische Frühling" und die europäische Außenpolitik : ein Plädoyer für einen reflektierten außenpolitischen Realismus / Thorsten Hasche In: Welt-Trends 24 (), 117, S Internationale Kooperation; Mittelmeerraum; Europäische Union; 1995-; J Pushkareva, Elvira Concepts of the legal status of the Arctic / Elvira Pushkareva In: Max Planck yearbook of United Nations law (), S Völkerrecht; Rechtsstatus; Arktis; Visegrád versus Brüssel In: Welt-Trends 24 (), 117, S Mit Beitr. verschiedener Verf. Europäische Integration; Ostmitteleuropa; Europäische Union; ; 2015; Populismus; Ostmitteleuropa; 2015; P1 Parlament - Wahlen PARL R Behnke, Joachim; Weinmann, Philipp Flexibler und Zielgerichteter Ausgleich : eine am innerparteilichen Proporz orientierte Alternative zum geltenden Bundestagswahlrecht / Joachim Behnke ; Philipp Weinmann In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 47 (), 2, S Ausgleichsmandat; Wahlsystem; Wahlrecht; Deutschland; 11

13 Parlament - Wahlen SOZ Brichzin, Jenni Parlamentarische Praxis : der Stand der Forschung zur zentralen Institution der Demokratie / Jenni Brichzin In: Soziale Welt 67 (), 1, S Parlamentsarbeit; Deutschland; PARL R Decker, Frank Ist die Fünf-Prozent-Sperrklausel noch zeitgemäß? : Verfassungsrechtliche und -politische Argumente für die Einführung einer Ersatzstimme bei Landtags- und Bundestagswahlen / Frank Decker In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 47 (), 2, S Sperrklausel; Stimme <Wahl>; Wahlrechtsreform; Staatsrecht; Verfassungspolitik; Deutschland; PARL R Hellmann, Daniel Weg vom Pfadabhängigkeitsproblem: Präferenzwahl in Mehrpersonenwahlkreisen als Reformoption des Bundeswahlrechts? / Daniel Hellmann In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 47 (), 2, S Wahlsystem; Repräsentation; Deutschland; P Hufeld, Ulrich Parlamentarisierung durch Verfassungsrechtsprechung : das Bundesverfassungsgericht als Vormund des Bundestages oder als Wächter parlamentarischer Rechte? / Ulrich Hufeld In: Parlamentarisierung und Entparlamentarisierung von Verfassungssystemen : Erträge des Symposions des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen am 5. und 6. Dezember 2014/ Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften. Peter Brandt (Hrsg.). Mit Beitr. von Ulrich Hufeld... S Verfassungsgerichtsbarkeit; Parlamentskompetenz; Deutschland; Deutschland/ Deutscher Bundestag; Deutschland/ Bundesverfassungsgericht; 2014 R Jäckle, Sebastian; Metz, Thomas Brille, Blazer oder Bart? Das Aussehen als Determinante des Wahlerfolgs von Bundestags-Direktkandidaten / Sebastian Jäckle ; Thomas Metz In: Politische Vierteljahresschrift 57 (), 2, S Ästhetik; Kandidatur; Direktmandat; Wahlsieg; Deutschland; Deutschland/ Deutscher Bundestag; 2013; Umfrage P Kaeding, Michael; Haußner, Stefan; Pieper, Morten Nichtwähler in Europa, Deutschland und Nordrhein-Westfalen : Ursachen und Konsequenzen sinkender Wahlbeteiligung / Michael Kaeding ; Stefan Haußner ; Morten Pieper. - Wiesbaden : Springer VS,. - VII, 136 S. : graph. Darst. - Auch als Online-Ausg. ISBN Wählerstruktur; Wahlenthaltung; Wahlbeteiligung; Wahlpflicht; Nordrhein-Westfalen; Deutschland; Europa; überregional; 2015; Vergleichende Darstellung P Markowis, Freya Angelika Mandatsträgerinnen und Mandatsträger mit Migrationshintergrund : Karrierewege und substantielle Repräsentation von Landtagsabgeordneten mit Zuwanderungsgeschichte / Freya Angelika Markowis. - Berlin [u.a.] : LIT, IX, 326 S. : graph. Darst. - (Studien zu Migration und Minderheiten ; 31). - Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2014 ISBN Abgeordneter; Gliedstaat; Migrationshintergrund; Karriere; Repräsentation; Deutschland; 2014; Dissertation PARL 2. DE 8 Marschall, Stefan Parlamentarismus : eine Einführung / Stefan Marschall. - 2., überarb. und aktualisierte Aufl. - Baden-Baden : Nomos, S. - (UTB ; 4609 : Politikwissenschaft) (Studienkurs Politikwissenschaft) ISBN Parlament; Parlamentarismus; überregional; ; Lehrbuch 12

14 Parlament - Wahlen/ Ausland P1a Parlament - Wahlen/ Ausland P Allertseder, Sebastian Elite zwischen Europäisierung und nationalen Mustern : die Karrierewege der Abgeordneten des Europäischen Parlaments / Sebastian Allertseder. - Wiesbaden : Springer VS, S. : graph. Darst., Kt. - (VS research). - Auch als Online-Ausg. - Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2015 ISBN Abgeordneter; Karriere; Deutschland; Frankreich; Großbritannien; Italien; Europäische Union/ Europäisches Parlament; 2015; Dissertation; Vergleichende Darstellung R Birnbaum, Norman Nach Obama: die Welt vor Trump? / Norman Birnbaum In: Blätter für deutsche und internationale Politik 61 (), 7, S Präsidentenwahl; Kandidatur; USA; M Interparliamentary cooperation in the composite European constitution / ed. by Nicola Lupo... - Oxford [u.a.] : Hart,. - XVII, 366 S. : graph. Darst. - (Parliamentary democracy in Europe ; 1) ISBN Europäische Integration; Interparlamentarische Kooperation; Primäres Unionsrecht; EU-Staaten; Europäische Union; 2015; Parlamentsausschuss; Interparlamentarische Kooperation; EU-Staaten; Conférence des Organes Spécialisés dans les Affaires Communautaires; 2015; M Judicial review of elections in Asia / ed. by Po Jen Yap publ. - London [u.a.] : Routledge,. - XII, 237 S. - (Routledge studies in Asian law) ISBN Wahlrecht; Wahlprüfung; Asien; ; Palihovici, Liliana Parliamentary immunity : challenges to the scope of the privileges and immunities enjoyed by members of the Parliamentary Assembly ; Report / Rapporteur: Ms Liliana Palihovici. Parliamentary Assembly, Council of Europe ; Committee on Rules of Procedure, Immunities and Institutional Affairs. - Strasbourg,. - Online-Ressource. - Adresse: wpdf.asp?fileid=22801&lang=en. - Kostenfrei Parlamentarische Immunität; Europa; Poptcheva, Eva-Maria Parliament's committees of inquiry and special committees : in-depth analysis / Author: Eva-Maria Poptcheva. European Parliament ; EPRS, European Parliamentary Research Service, Members' Research Service. - [S.l.],. - Online-Ressource. - Adresse: - Kostenfrei ISBN Untersuchungsausschuss; Europäische Union; Europäische Union/ Europäisches Parlament; Sadiki, Larbi Arab "parliamentarisation" in the Arab Spring context : the normative vs. the practical / Larbi Sadiki In: Orient 57 (), 3, S Demokratisierung; Parlamentarismus; Naher Osten; Nordafrika; ; 2015 P Schulz, Martin Die Wahl des Kommissionspräsidenten durch das Europaparlament als Schritt zur weiteren Parlamentarisierung oder zur Entparlamentarisierung der Europäischen Union? / Martin Schulz In: Parlamentarisierung und Entparlamentarisierung von Verfassungssystemen : Erträge des Symposions des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen am 5. und 6. Dezember 2014/ Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften. Peter Brandt (Hrsg.). Mit Beitr. von Ulrich Hufeld... S Unionsorgan; Wahl; Kandidatur; Parlamentskompetenz; Europäische Union; 2014; Rede P2 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien PARL R Bornemann, Basil; Smeddinck, Ulrich Anstößiges Anstoßen? Kritische Beobachtungen zur "Nudging"-Diskussion im deutschen Kontext / Basil Bornemann ; Ulrich Smeddinck In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 47 (), 2, S Nudging; Politische Planung; Deutschland; 13

15 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien Borstel, Dierk Die rechte Mobilisierung - eine Gefahr für die Demokratie? / Dierk Borstel In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 65 (), 2, S Radikalismus; Populismus; Fremdenfeindlichkeit; Demokratie; Deutschland; P Culina, Kevin; Fedders, Jonas Im Feindbild vereint : zur Relevanz des Antisemitismus in der Querfront-Zeitschrift Compact / Kevin Culina ; Jonas Fedders Aufl. - Münster : Ed. Assemblage, S. - (Reihe Antifaschistische Politik) ISBN Antisemitismus; Berichterstattung; Publizistik; Deutschland; Compact; 2015 M Deutz-Schroeder, Monika; Schroeder, Klaus Linksextreme Einstellungen und Feindbilder : Befragungen, Statistiken und Analysen ; [... Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu "Demokratiegefährdenden Potenzialen des Linksextremismus"...] / Monika Deutz-Schroeder ; Klaus Schroeder. [Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität Berlin]. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang,. - X, 411 S. : zahlr. graph. Darst. - (Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin ; 23) ISBN Politische Einstellung; Linksradikalismus; Vorurteil; Jugend; Deutschland; ; 2015; Umfrage R Diamond, Patrick Das Ende ist nicht nah : Europas Sozialdemokratie erlebt einen Niedergang, aber er ist umkehrbar / Patrick Diamond In: Internationale Politik 71 (), 4, S Sozialdemokratische Partei; Sozialdemokratie; Zukunft; Europa; P Direktdemokratische Hochburgen in Deutschland : zur Vereinbarkeit von Konkurrenz- und Direktdemokratie / Lars Holtkamp (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS,. - X, 249 S. - (Stadtforschung aktuell). - Literaturverz. S. [217] Auch als Online-Ausg. ISBN Direkte Demokratie; Gemeinde; Politische Willensbildung; Deutschland; ; 2012; Fallstudie; Direkte Demokratie; Gliedstaat; Gemeinde; Deutschland; 2015; P Dose, Nicolai; Fischer, Anne-Kathrin; Golla, Nathalie Die Partei im regionalen Fokus : Mitgliederschwund, Alterungsprozesse und Mitgliederpartizipation bei der SPD ; Ergebnisse zweier empirischer Studien / Nicolai Dose ; Anne-Kathrin Fischer ; Nathalie Golla Aufl. - Baden-Baden : Nomos, S. : graph. Darst. - (Parteien und Wahlen ; 11) ISBN Parteimitglied; Deutschland; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; 2015 PARL R Facetten des deutschen Euroskeptizismus : eine qualitative Analyse der deutschen Wahlprogramme zur Europawahl 2014 / Jörn Ketelhut... In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 47 (), 2, S Euroskeptizismus; Wahlprogramm; Deutschland; Europäische Union/ Europäisches Parlament; 2014; Vergleichende Darstellung P Fischer, Leandros Zwischen Internationalismus und Staatsräson : der Streit um den Nahostkonflikt in der Partei DIE LINKE / Leandros Fischer. - Wiesbaden : Springer VS, S. : graph. Darst. - (VS research). - Auch als Online-Ausg. ISBN Palästinafrage; Nahostkonflikt; Antisemitismus; Zionismus; Die Linke; Deutschland; Die Linke; 2014; Historische Darstellung P Der Freiheit eine Gasse : was es heute zu verteidigen gilt ; [im Rahmen der Münsteraner Diskussionsreihe DomGedanken...] / Michael Rutz (Hg.). - Freiburg [u.a.] : Herder, S. - Mit Beitr. von Lothar de Maizière, Annette Schavan u.a. ISBN Freiheit; Grundrecht; ; P Glaeßner, Gert-Joachim Freiheit und Sicherheit : eine Ortsbestimmung / Gert-Joachim Glaeßner. bpb, Bundeszentrale für politische Bildung. - Bonn, S. : Ill. - (Schriftenreihe/ Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 1715) ISBN Freiheit; Soziale Sicherheit; Internationale Sicherheit; Innere Sicherheit; überregional; 14

16 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien NAT Görlitz, Axel Apelle stoßen auf Ignoranz / Axel Görlitz In: Bild der Wissenschaft 53 (), 8, S Politische Kommunikation; Wahrnehmung; Verhalten; R Gottschlich, Daniela; Hackfort, Sarah Zur Demokratisierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse : warum die Perspektiven der Politischen Ökologie dafür unverzichtbar sind / Daniela Gottschlich ; Sarah Hackfort In: Politische Vierteljahresschrift 57 (), 2, S Demokratisierung; Umweltpolitik; Nachhaltige Entwicklung; Politische Partizipation; ; Allgemeine Darstellung R Kahane, Anetta; Schramm, Julia Der Hass im Netz : mehr Minderheitenrechte versus Hass gegen Minderheiten / Anetta Kahane ; Julia Schramm In: Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit. Gute Flüchtlinge, schlechte Flüchtlinge?! 1 (), 1, S Flüchtling; Fremdenfeindlichkeit; Internet; Soziale Software; Hate crimes; Deutschland; P Kielmansegg, Peter Graf Repräsentation und Partizipation : Überlegungen zur Zukunft der repräsentativen Demokratie / von Peter Graf Kielmansegg. Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main. - Stuttgart : Steiner, S. - (Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main ; 53,3) ISBN Repräsentative Demokratie; Politische Partizipation; Deutschland; 2015; Rede P Das Kommunistische : oder: ein Gespenst kommt nicht zur Ruhe ; eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung / Lutz Brangsch... (Hrsg.). Mit Beitr. von Bini Adamczak... - Hamburg : VSA-Verl., S. - Literaturverz. S. [239] ISBN Kommunismus; überregional; 2015; Historische Darstellung; R Korsch, Felix Systemfrage von rechts : wie die Neue Rechte zum Widerstand aufruft / Felix Korsch In: Blätter für deutsche und internationale Politik 61 (), 7, S Die Rechte; Rechtsradikalismus; Regierungskritik; Widerstandsrecht; Deutschland; Kost, Andreas Direkte Demokratie im politischen Mehrebenensystem der Bundesrepublik / Andreas Kost In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 65 (), 2, S Direkte Demokratie; Mehrebenen-Verflechtung; Deutschland; PARL R Kuhn, Sebastian; Tausendpfund, Markus Entfremdung in der Schule der Demokratie? : Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten bei lokalen Planungen aus Sicht von Bürgern und Politikern / Sebastian Kuhn ; Markus Tausendpfund In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 47 (), 2, S Gemeinde; Infrastrukturpolitik; Bürgerbeteiligung; Demokratie; Politikverdrossenheit; Deutschland; R Lewandowsky, Marcel; Giebler, Heiko; Wagner, Aiko Rechtspopulismus in Deutschland : eine empirische Einordnung der Parteien zur Bundestagswahl 2013 unter besonderer Berücksichtigung der AfD / Marcel Lewandowsky ; Heiko Giebler ; Aiko Wagner In: Politische Vierteljahresschrift 57 (), 2, S Parteisystem; Rechtspartei; Populismus; Politisches Bewusstsein; Deutschland; Alternative für Deutschland;

17 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien R Liebsch, Burkhard Die offene Gesellschaft als ihr eigener Feind / Burkhard Liebsch In: Blätter für deutsche und internationale Politik 61 (), 7, S Offene Gesellschaft; Streitbare Demokratie; Sicherheitspolitik; Deutschland; R Ludwig, Gundula Das "liberale Trennungsdispositiv" als staatstragendes Konstrukt : eine queer-feministische hegemonietheoretische Perspektive auf Öffentlichkeit und Privatheit / Gundula Ludwig In: Politische Vierteljahresschrift 57 (), 2, S Geschlecht; Öffentlichkeit; Privatleben; Staatslehre; Feminismus; Merkel, Wolfgang The challenge of capitalism to democracy : reply to Colin Crouch and Wolfgang Streeck / Wolfgang Merkel In: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft 10 (), 1, S Demokratie; Kapitalismus; Streeck, Wolfgang: Gekaufte Zeit; Crouch, Colin: Post-democracy; P Molina Romero, Julian Die politische Philosophie von Amartya Sen : soziale Gerechtigkeit und globale Entwicklung auf Grundlage des Capability Approach / Julian Molina Romero. - Münster : Mentis, S. : graph. Darst. - (Perspektiven der analytischen Philosophie, neue Folge). - Zugl.: München, Univ., Diss., 2014 ISBN Sen, Amartya; Soziale Gerechtigkeit; Freiheit; Politisches Denken; ; 2010; Dissertation PARL R Niedermayer, Oskar Parteimitgliedschaften im Jahre 2015 / Oskar Niedermayer In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 47 (), 2, S Parteiensoziologie; Deutschland; 2015; Quantitative Darstellung; Vergleichende Darstellung PARL R Niedermayer, Oskar; Hofrichter, Jürgen Die Wählerschaft der AfD: wer ist sie, woher kommt sie und wie weit rechts steht sie? / Oskar Niedermayer ; Jürgen Hofrichter In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 47 (), 2, S Rechtspartei; Parteiidentifikation; Wählerverhalten; Deutschland; Alternative für Deutschland; P Patzelt, Werner J. Mehr Bürgerbeteiligung auf dem Wege zu mehr direkter Demokratie? / Werner J. Patzelt In: Parlamentarisierung und Entparlamentarisierung von Verfassungssystemen : Erträge des Symposions des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen am 5. und 6. Dezember 2014/ Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften. Peter Brandt (Hrsg.). Mit Beitr. von Ulrich Hufeld... S Bürgerbeteiligung; Direkte Demokratie; Deutschland; 2014 M Quent, Matthias Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus : wie der NSU entstand und was er über die Gesellschaft verrät / Matthias Quent. - Weinheim [u.a.] : Beltz Juventa, S. : graph. Darst. - Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2015 ISBN Rechtsradikalismus; Rassismus; Terrorismus; Kriminologie; Deutschland; Nationalsozialistischer Untergrund; ; 2015; Dissertation Reinhardt, Max Volkspartei SPD adé? : Vom Verlust politischer Repräsentation auf der Ebene der Spitzenpolitik und seine Auswirkungen auf die Länderebene / Max Reinhardt In: Perspektiven ds. Einwanderung zwischen Abwehr und Integration 33 (), 1, S Parteiensoziologie; Deutschland; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; 16

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen Bibliothek Literaturtipp Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen Literaturauswahl 1999-2015 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls

Mehr

Die Maut in Deutschland

Die Maut in Deutschland Bibliothek Literaturtipp Die Maut in Deutschland Literaturauswahl 2010-2014 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Privatisierung der Autobahnen

Privatisierung der Autobahnen Bibliothek Literaturtipp Privatisierung der Autobahnen Literaturauswahl 2010-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a. Reihentitel 1 Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Verlag Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.] :

Mehr

Auslandseinsätze der Bundeswehr Parlamentsbeteiligung und Völkerrecht

Auslandseinsätze der Bundeswehr Parlamentsbeteiligung und Völkerrecht Bibliothek Literaturtipp Auslandseinsätze der Bundeswehr Parlamentsbeteiligung und Völkerrecht Literaturauswahl 2013-2015 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe

Mehr

Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren

Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren Bibliothek Literaturtipp Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren Literaturauswahl 2011-2018 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch

Mehr

Gebührenfinanzierter Rundfunk

Gebührenfinanzierter Rundfunk Bibliothek Literaturtipp Gebührenfinanzierter Rundfunk Literaturauswahl 2013-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Mietpreisbremse. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

Mietpreisbremse. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek Bibliothek Literaturtipp Mietpreisbremse Literaturauswahl 2015-2018 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen, können

Mehr

Lebenslauf Claus Kreß

Lebenslauf Claus Kreß Lebenslauf Claus Kreß Geboren am 16. März 1966 Merlinweg 63, 50997 Köln, verheiratet mit Richterin am LG Dr. Simone Kreß, Sohn Maximilian und Tochter Charlotte I. Ausbildung September 1975 bis Mai 1984

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Lehrveranstaltungen. Wintersemester 2015/16. Vorlesung "Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht" (4 SWS)

Lehrveranstaltungen. Wintersemester 2015/16. Vorlesung Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht (4 SWS) Prof. Dr. Karsten Nowrot, LL.M. Lehrveranstaltungen Wintersemester 2015/16 Vorlesung "Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht" (4 SWS) Europa Kolleg Hamburg Vorlesung "The European Union as a Legal

Mehr

Lehrveranstaltungen. Sommersemester Vorlesung "International Normative Framework on Sustainable Management" (3 SWS)

Lehrveranstaltungen. Sommersemester Vorlesung International Normative Framework on Sustainable Management (3 SWS) Prof. Dr. Karsten Nowrot, LL.M. (Indiana) Lehrveranstaltungen Sommersemester 2018 Vorlesung "International Normative Framework on Sustainable Management" (3 SWS) Seminar "Öffentliches Wirtschaftsrecht

Mehr

Musterfeststellungsklage

Musterfeststellungsklage Bibliothek Literaturtipp Musterfeststellungsklage Literaturauswahl 2016-2018 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Umgang mit straffälligen Ausländern und Asylsuchenden

Umgang mit straffälligen Ausländern und Asylsuchenden Bibliothek Literaturtipp Umgang mit straffälligen Ausländern und Asylsuchenden Literaturauswahl 2010-2016 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls

Mehr

Günther Doeker Malcolm Wirth. Das politische System Großbritanniens

Günther Doeker Malcolm Wirth. Das politische System Großbritanniens Günther Doeker Malcolm Wirth Das politische System Großbritanniens Wissenschaftlicher Autoren-Verlag (WAV ] Berlin INHALTSVERZEICHNIS - ' VORWORT ' 1 A. HISTORISCHE GRUNDLAGEN DES POLITISCHEN SYSTEMS 6

Mehr

V e r ö f f e n t l i c h u n g e n

V e r ö f f e n t l i c h u n g e n Jürgen Schwarze V e r ö f f e n t l i c h u n g e n Selbständige Schriften 2016: XXVI. FIDE-Kongress vom 28. bis 31. Mai 2014 in Kopenhagen. Die deutschen Landesberichte, (Hrsg. zusammen mit Peter-Christian

Mehr

Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche

Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche Bibliothek Literaturtipp Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche Literaturauswahl 2017 2018 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht, Bilanzen... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Patentrecht... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 4 Wirtschaftsstrafrecht... 5 Beruf... 5 Multimediarecht... 6 Internationales Recht...

Mehr

Die Diskussion um das NPD-Verbot

Die Diskussion um das NPD-Verbot Bibliothek Literaturtipp Die Diskussion um das NPD-Verbot Literaturauswahl 2008-2013 Die angezeigten Titel können von den zur Benutzung der Bibliothek Berechtigten über den Bibliothekskatalog im Intranet

Mehr

Politikwissenschaft. Oldenbourg Verlag München. 6., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Von Professor Dr. Hiltrud Naßmacher

Politikwissenschaft. Oldenbourg Verlag München. 6., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Von Professor Dr. Hiltrud Naßmacher Politikwissenschaft Von Professor Dr. Hiltrud Naßmacher 6., überarbeitete und aktualisierte Auflage Oldenbourg Verlag München Inhalt Kapitel I: Grundlagen 1 A) Dimensionen der Politik 1 B) Grundbegriffe

Mehr

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017 60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktorium des IEP und dem Arbeitskreis

Mehr

Politikwissenschaft (PO ) Form der Notation: Fach und Zahl, z.b. PO 001, PO 300 oder PO b42

Politikwissenschaft (PO ) Form der Notation: Fach und Zahl, z.b. PO 001, PO 300 oder PO b42 Politikwissenschaft (PO ) Form der Notation: Fach und Zahl, z.b. PO 001, PO 300 oder PO b42 PO/A Allgemeines 001 Lexika. Wörterbücher. Handbücher. Tabellen 003 Atlanten. Bildwerke 005 Einführungen. Abrisse

Mehr

Technikfolgenabschätzung

Technikfolgenabschätzung Bibliothek Literaturtipp Technikfolgenabschätzung Literaturauswahl Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen, können sie

Mehr

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand )

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand ) Bibliothek Literaturauswahl zum Thema : P o p u l i s m u s (Stand 22.05.2017) 1 Bücher: 21-2052 Decker, Frank: Wenn die Populisten kommen: Beiträge zum Zustand der Demokratie und des Parteiensystems -

Mehr

Vorschlag für einen schulinternen Lehrplan Politik und Wirtschaft Klassen 9/10 mit Demokratie heute PLUS 3 (978-3-507-11047-2)

Vorschlag für einen schulinternen Lehrplan Politik und Wirtschaft Klassen 9/10 mit Demokratie heute PLUS 3 (978-3-507-11047-2) Thema in Demokratie heute 3 Methodisch-Didaktische Hinweise Fächerübergreifende Bezüge Demokratie (ab S. 7): a) Parlamentarismus Demokratie als Grundlage unseres Staates Parteien Wahlen (Systeme, Bundestagswahl,

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

Vorlesung Staatsrecht III. Montags, 18 bis 20 Uhr c.t., Raum 3.06.S 19 (ab 5. Dezember 2016) - Gliederung -

Vorlesung Staatsrecht III. Montags, 18 bis 20 Uhr c.t., Raum 3.06.S 19 (ab 5. Dezember 2016) - Gliederung - Universität Potsdam / Juristische Fakultät WS 2016/2017 Priv.-Doz. Dr. Norbert Janz (janz@uni-potsdam.de) Vorlesung Staatsrecht III Montags, 18 bis 20 Uhr c.t., Raum 3.06.S 19 (ab 5. Dezember 2016) - Gliederung

Mehr

Lehrveranstaltungen. (Stand: Oktober 2010) Vorlesung: «Kartellrecht» Vorlesung: «European Law (PELP-Master)» Seminar: «Compliance im Unternehmen»

Lehrveranstaltungen. (Stand: Oktober 2010) Vorlesung: «Kartellrecht» Vorlesung: «European Law (PELP-Master)» Seminar: «Compliance im Unternehmen» Dr. Jörg Philipp Terhechte Lehrveranstaltungen (Stand: Oktober 2010) An der Leuphana Universität Lüneburg: SS 2010 Vorlesung: «Wirtschaftsvölkerrecht» Vorlesung: «Kartellrecht» WS 2010/2011 Vorlesung:

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Tarifautonomie und Tarifeinheit

Tarifautonomie und Tarifeinheit Bibliothek Literaturtipp Tarifautonomie und Tarifeinheit (aktualisiert) Literaturauswahl 2014-2015 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie

Mehr

Lexikon Politik. Hundert Grundbegriffe. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Herausgegeben von Dieter Fuchs und Edeltraud Roller. SUB Hamburg A/529312

Lexikon Politik. Hundert Grundbegriffe. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Herausgegeben von Dieter Fuchs und Edeltraud Roller. SUB Hamburg A/529312 Lexikon Politik Hundert Grundbegriffe SUB Hamburg Herausgegeben von Dieter Fuchs und Edeltraud Roller A/529312 Philipp Reclam jun. Stuttgart Inhalt Einleitung 9 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 13

Mehr

Verfassung der Europäischen Union

Verfassung der Europäischen Union Verfassung der Europäischen Union Kommentar der Grundlagenbestimmungen (Teil I) von Prof. Dr. Christian Calliess, Matthias Ruffert, Prof. Dr. Astrid Epiney, Prof. Dr. Christian Waldhoff, Prof. Dr. Sebastian

Mehr

Olaf Leiße (Hrsg.) Die Europäische Union nach dem Vertrag von Lissabon

Olaf Leiße (Hrsg.) Die Europäische Union nach dem Vertrag von Lissabon Olaf Leiße (Hrsg.) Die Europäische Union nach dem Vertrag von Lissabon Olaf Leiße (Hrsg.) Die Europäische Union nach dem Vertrag von Lissabon Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Veröffentlichungsverzeichnis

Veröffentlichungsverzeichnis Dr. Joachim Schwind Geschäftsführer Niedersächsischer Landkreistag Am Mittelfelde 169 30519 Hannover E-Mail: dr.schwind@nlt.de Veröffentlichungsverzeichnis Stand 1.2.2014 I. Monografien Zukunftsgestaltende

Mehr

Wahlen und Wahlkampf in Rheinland-Pfalz

Wahlen und Wahlkampf in Rheinland-Pfalz Wahlen und Wahlkampf in Rheinland-Pfalz Wahlen und Wahlkampf in Rheinland-Pfalz Beiträge für die politische Bildungsarbeit aus Anlaß der Landtags- und Bundestagswahlen am 6. März 1983 Herausgegeben von

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen

Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen SUB Hamburg A2012/ 62 Helmut Volger Norman Weiß (Hrsg.) Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000-2008 Universitätsverlag Potsdam Inhaltsverzeichnis

Mehr

Prof. Dr. Kay Windthorst/Veröffentlichungen. Veröffentlichungen. von Prof. Dr. Kay Windthorst. I. Monographien II. Beiträge in Sammelwerken...

Prof. Dr. Kay Windthorst/Veröffentlichungen. Veröffentlichungen. von Prof. Dr. Kay Windthorst. I. Monographien II. Beiträge in Sammelwerken... Veröffentlichungen von Prof. Dr. Kay Windthorst Übersicht: Seite I. Monographien... 2 II. Beiträge in Sammelwerken... 3 III. Herausgegebene Bände... 4 IV. Abhandlungen in Fachzeitschriften... 5 V. Entscheidungsanmerkungen,

Mehr

Privatdozentenliste (Stand: 18. Mai 2016)

Privatdozentenliste (Stand: 18. Mai 2016) Privatdozentenliste (Stand: 18. Mai 2016) PD Dr. Klaus Bartels Güntherstr. 12 28199 Bremen Tel.: 0421 / 5980-161 Fax: 0421 / 5980-163 E-Mail: klaus.bartels-2@uni-hamburg.de Homepage: www.jura.uni-hamburg.de/personen/bartels

Mehr

Parteien in Staat und Gesellschaft

Parteien in Staat und Gesellschaft Parteien in Staat und Gesellschaft Sebastian Bukow Uwe Jun Oskar Niedermayer Herausgeber Parteien in Staat und Gesellschaft Zum Verhältnis von Parteienstaat und Parteiendemokratie Herausgeber Sebastian

Mehr

Teil I: Staats- und Verfassungsordnung

Teil I: Staats- und Verfassungsordnung Teil I: Staats- und Verfassungsordnung 1 Grundlagen von Staat und Verfassung I. Staat und Verfassung 1. Der Staat als Organisationsform politischer Herrschaft 2. Die Sicht des Völkerrechts: Staatlichkeit

Mehr

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln> Mayntz, Renate Mayntz, Renate: 1969 B 627 Soziologie der Organisation / Renate Mayntz. - 19. - 23. Taus. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1968. - 151 S. (Rowohlts deutsche Enzyklopädie ; 166) r Mayntz, Renate:

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

EDZ-Systematik (Sekundärquellen)

EDZ-Systematik (Sekundärquellen) EDZ-Systematik (Sekundärquellen) EDZ-Systematik für die Sekundärliteratur entsprechende ZB Soz-Systematik 1 Allgemeine Informationen 1 Europäische Geschichte MK 5000 2 Lexika, Nachschlagewerke 3 Politikfelder

Mehr

Lebenslauf. Prof. Dr. Martin Elff. Professor für Politische Soziologie, Zeppelin Universität, Friedrichshafen

Lebenslauf. Prof. Dr. Martin Elff. Professor für Politische Soziologie, Zeppelin Universität, Friedrichshafen Lebenslauf Prof. Dr. Martin Elff Derzeitige Position seit 02/2015 Beruflicher Werdegang Professor für Politische Soziologie, Zeppelin Universität, Friedrichshafen 09/2012 01/2015 Akademischer Rat, Fachbereich

Mehr

Petitionsrecht und Parlament

Petitionsrecht und Parlament Bibliothek Literaturtipp Petitionsrecht und Parlament Literaturauswahl 2009-2016 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Verzeichnis der Veröffentlichungen. 1. Maßstäbe für eine Neuordnung des deutschen Einkommensteuerrechts, StVj 1989, S. 130

Verzeichnis der Veröffentlichungen. 1. Maßstäbe für eine Neuordnung des deutschen Einkommensteuerrechts, StVj 1989, S. 130 Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff Richter des Bundesverfassungsgerichts 15. August 2007 Verzeichnis der Veröffentlichungen 1. Maßstäbe für eine Neuordnung des deutschen Einkommensteuerrechts, StVj 1989, S. 130

Mehr

Wissenschaftlicher Werdegang

Wissenschaftlicher Werdegang Wissenschaftlicher Werdegang Veröffentlichungen Aktuelle Veröffentlichungen mit Bearbeitungsstand 1. Art. 88 GG (Bundesbank und Europäische Zentralbank), in: von Mangoldt/Klein/Starck (Hrsg.), Kommentar

Mehr

Einrichtungen und Agenturen

Einrichtungen und Agenturen Montag, 19. Januar 2009 Startseite Europäische Union Einrichtungen und Agenturen Einrichtungen und Agenturen Beratende Organe Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss Hauptgebäude des Europäischen

Mehr

Prof. Dr. Stefan Schieren

Prof. Dr. Stefan Schieren SUB Hamburg A2010/3244 Föderalismus in Deutschland herausgegeben von Dr. Klaus Detterbeck, Prof. Dr. Wolfgang Renzsch und Prof. Dr. Stefan Schieren Oldenbourg Verlag München Inhalt Vorwort Über die Autoren

Mehr

STEFAN MARSCHALL. Das politische System Deutschlands. basics. i i. UVK Verlagsgesellschaft

STEFAN MARSCHALL. Das politische System Deutschlands. basics. i i. UVK Verlagsgesellschaft STEFAN MARSCHALL Das politische System Deutschlands i i basics UVK Verlagsgesellschaft Einleitung 1 Die zweite deutsche Demokratie - Baupläne und Grundbausteine 1.1 Die erste deutsche Demokratie - Weimarer

Mehr

Das Politische System Deutschlands

Das Politische System Deutschlands Das Politische System Deutschlands Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft Geschwister-Scholl-Institut Vierte Sitzung: Die Verfassungsprinzipien des Grundgesetzes Pflichtvorlesung im Wintersemester

Mehr

P u b l i k a t i o n e n Professor Dr. Christian Bumke

P u b l i k a t i o n e n Professor Dr. Christian Bumke I. Monographien 1. German Constitutional Law. Introduction, Principles and Cases Oxford University Press, Oxford, 2019 (im Erscheinen) 2. Rechtsdogmatik. Eine Disziplin und ihre Arbeitsweise. Zugleich

Mehr

55 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag (Élysée-Vertrag)

55 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag (Élysée-Vertrag) Bibliothek Literaturtipp 55 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag (Élysée-Vertrag) Literaturauswahl Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar.

Mehr

Gültig für Erscheinungszeitraum. American Law and Economics Review 2011-2013 Postprint 12 Nach Wahl

Gültig für Erscheinungszeitraum. American Law and Economics Review 2011-2013 Postprint 12 Nach Wahl American Law and Economics Review 2011-2013 Postprint 12 Nach Wahl Arbitration Law Reports and Review 2011-2013 Postprint 12 Nach Wahl Asian Journal of Comparative Law 2007-2017 Verlags-PDF Keine Nach

Mehr

Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band II/1: Sitzungsberichte - Referate und Beschlüsse

Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band II/1: Sitzungsberichte - Referate und Beschlüsse Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band II/1: Sitzungsberichte - Referate und Beschlüsse von Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages 1. Auflage Verhandlungen des 69. Deutschen

Mehr

1. Minorstudienprogramme auf der Bachelorstufe

1. Minorstudienprogramme auf der Bachelorstufe Anhang zum Studienplan für die Minorstudienprogramme auf der Bachelor- und der Masterstufe vom 21.Juni 2007 (Stand 1. August 2017) 1. Minorstudienprogramme auf der Bachelorstufe Minor in Wirtschaftsrecht

Mehr

Courses Taught. Prof. Dr. Reinhard Zimmermann

Courses Taught. Prof. Dr. Reinhard Zimmermann Prof. Dr. Reinhard Zimmermann Courses Taught 1976-1980 Arbeitsgemeinschaft zum BGB, Grundkurs I und III, Übungen im BGB für Anfänger (University of Hamburg) WS 1979/1980 September 1976 September 1979 Seminar

Mehr

Schwerpunktbereichsstudienpläne

Schwerpunktbereichsstudienpläne Schwerpunktbereichsstudienpläne gemäß 46 Abs. 4 Satz 2 der Studien- und Prüfungsordnung für das Studium der Rechtswissenschaft mit Abschluss Erste Juristische Prüfung an der Universität Regensburg vom

Mehr

Grunclzüge des politischen Systems Deutschlands

Grunclzüge des politischen Systems Deutschlands Kurt Spntheimer l Bleek A 2003/4864 Grunclzüge des politischen Systems Deutschlands Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Vorwort I. Kapitel: Die deutsche Teilung (1945-1949) 12 1. Von Bismarck

Mehr

Master PMP Universität Bern

Master PMP Universität Bern Master PMP Universität Bern Grundlagen für die Veranstaltungsplanung (HS2017/FS2018) Stand 28. April 2017 Grundstudium Hinweise: Massgeblich für das aktuelle Veranstaltungsangebot ist das Kernsystem Lehre

Mehr

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017 60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktorium des IEP und dem Arbeitskreis

Mehr

Brexit. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

Brexit. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek Bibliothek Literaturtipp Brexit Literaturauswahl - 2016 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen, können sie über den

Mehr

Buchners Kompendium Politik neu

Buchners Kompendium Politik neu Synopse zum Kerncurriculum - Sozialkunde, Mecklenburg-Vorpommern Buchners Kompendium Politik neu Politik und Wirtschaft für die Oberstufe ISBN: 978-3-661-72002-9 Sek II Synopse zum Kerncurriculum - Sozialkunde,

Mehr

EU und Rechtsstaatlichkeit

EU und Rechtsstaatlichkeit Bibliothek Literaturtipp EU und Rechtsstaatlichkeit Literaturauswahl 2015-2018 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

August-Dicke-Schule, Schützenstraße 44, Solingen Kernlehrplan Politk/ Wirtschaft

August-Dicke-Schule, Schützenstraße 44, Solingen Kernlehrplan Politk/ Wirtschaft August-Dicke-Schule, Schützenstraße 44, 42659 Solingen Kernlehrplan Politk/ Wirtschaft Im Fach Politik/Wirtschaft arbeiten wir in der Klasse 5 mit dem Lehrbuch Team 5/6 aus dem Verlag Schöningh. Die Reihenfolge

Mehr

Ein Democratic Audit der Europäischen Union

Ein Democratic Audit der Europäischen Union Ein Democratic Audit der Europäischen Union Verena Platzer, Dominik Bohn SE Demokratie und Demokratiequalität - Implikationen für politische Bildung 2013 W Inhalt Einleitung Grundfragen des Democratic

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Kostenlose Publikationen

Kostenlose Publikationen Die Liste ist unterteilt nach kostenlosen und kostenpflichtigen Publikationen; letztere finden Sie im unteren Teil der Aufzählung. Die Kosten richten sich nach der Summe der Punktwerte. Siehe dazu die

Mehr

Prüfe dein Wissen: PdW 31. Staatsrecht. von Prof. Dr. Christian Starck, PD Dr. Thorsten Ingo Schmidt, Dr. Rolf Blechschmidt. 2., überarbeitete Auflage

Prüfe dein Wissen: PdW 31. Staatsrecht. von Prof. Dr. Christian Starck, PD Dr. Thorsten Ingo Schmidt, Dr. Rolf Blechschmidt. 2., überarbeitete Auflage Prüfe dein Wissen: PdW 31 Staatsrecht von Prof. Dr. Christian Starck, PD Dr. Thorsten Ingo Schmidt, Dr. Rolf Blechschmidt 2., überarbeitete Auflage Staatsrecht Starck / Schmidt / Blechschmidt schnell und

Mehr

1. Institut für Politikwissenschaft, Fachbereich Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

1. Institut für Politikwissenschaft, Fachbereich Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Prof. Dr. Reinhard Rode Lehrtätigkeit 1. Institut für Politikwissenschaft, Fachbereich Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg SS 2005 Forschungssemester

Mehr

Verwaltungsbibliothek Nürnberg

Verwaltungsbibliothek Nürnberg Verwaltungsbibliothek Nürnberg Neuerwerbungen 2015 Oeckl Taschenbuch des öffentlichen Lebens Deutschland 2013 Signatur: Nachschlagewerk 16 (2013) Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen Wurzel; Schramm;

Mehr

55. Assistententagung Öffentliches Recht

55. Assistententagung Öffentliches Recht 55. Assistententagung Öffentliches Recht Tagung der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten Augsburg 2015 RECHTsFRIEDEN FRIEDENsRECHT Nomos

Mehr

Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2018/2019

Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2018/2019 Martin H. W. Möllers / Robert Chr. van Ooyen (Hrsg.) Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2018/2019 ISBN 978-3-86676-570-2 ISBN 978-3-8487-5751-0 Verlag für Polizei wissenschaft Prof. Dr. Clemens Lorei Zitiervorschlag:

Mehr

Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland

Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland Joachim Jens Hesse/Thomas Ellwein Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland Band 1: Text 9., vollständig neu bearbeitete Auflage wde G RECHT De Gruyter Recht und Politik Berlin 2004 Vorwort zur

Mehr

RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ

RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ FESTSCHRIFT FÜR KONRAD REDEKER ZUM 70. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON BERND BENDER RÜDIGER BREUER FRITZ OSSENBÜHL HORST SENDLER C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

Lehrverzeichnis. Prof. Dr. Claudio Franzius. Wintersemester 2017/18

Lehrverzeichnis. Prof. Dr. Claudio Franzius. Wintersemester 2017/18 Prof. Dr. Claudio Franzius 1 Lehrverzeichnis Wintersemester 2017/18 Vorlesung: Verwaltungsverfahren und Verwaltungsrechtsschutz: national - europäisch international Vorlesung: Allg. Verwaltungsrecht einschl.

Mehr

Zeitschriftenaufsätze

Zeitschriftenaufsätze 1 Zeitschriftenaufsätze "Demokratie verträgt keine Intransparenz" : Warum TTIP so gefährlich ist. Gespräch mit Klaus Staeck In: Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte ; 65(2014) Heft 10 ; Seiten: 25-28

Mehr

Asyl nach der Änderung des Grundgesetzes

Asyl nach der Änderung des Grundgesetzes Klaus Barwig/Gisbert Brinkmann/Bertold Huber/ Klaus Lörcher/Christoph Schumacher (Hrsg.) Asyl nach der Änderung des Grundgesetzes Entwicklungen in Deutschland und Europa Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht

Mehr

Videoüberwachung im öffentlichen Raum

Videoüberwachung im öffentlichen Raum Bibliothek Literaturtipp Videoüberwachung im öffentlichen Raum Literaturauswahl 2012-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch

Mehr

Schulinternes Curriculum der St. Franziskus-Schule (Realschulzweig) Klasse 9 und Klasse 10 im Fach Politik

Schulinternes Curriculum der St. Franziskus-Schule (Realschulzweig) Klasse 9 und Klasse 10 im Fach Politik Schulinternes Curriculum der St. Franziskus-Schule (Realschulzweig) Klasse 9 und Klasse 10 im Fach Politik Stand: August 2017 Verbindliches Lehrwerk: Demokratie heute - Politik, Schülerband 9/10, Ausgabe

Mehr

Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft

Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft Konferenz des Instituts für Europäische Politik (IEP) mit dem Arbeitskreis Europäische Integration (AEI)

Mehr

Das politische System Österreichs und die EU

Das politische System Österreichs und die EU i mini in nun um um IIIII im111 u min IIIII in«iiiii im im A 2009/8288 Karl Ucakar Stefan Gschiegl Das politische System Österreichs und die EU facultas.wuv Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Politik - Recht

Mehr

Die Rolle der Menschenrechte in der deutschen Politik

Die Rolle der Menschenrechte in der deutschen Politik Bibliothek Literaturtipp Die Rolle der Menschenrechte in der deutschen Politik Literaturauswahl 2006-2015 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls

Mehr

Europarecht II. I. Grundlagen

Europarecht II. I. Grundlagen Europarecht II I. Grundlagen Übersicht 1. Vorbemerkungen 2. Inhalte 3. Zusammenfassung EuR I 4. Die Organisation Europas 2 1. Vorbemerkungen Europarecht > Europäische Union > 1. Vorbemerkungen Voraussetzungen:

Mehr

Staats- und Europarecht

Staats- und Europarecht Monika Pinski Silke Malbrich Jan Seybold Staats- und Europarecht - Lernbuch - G a P-Verlag Vorwort... III Inhaltsübersicht... V Verzeichnis der Fälle...IX Verzeichnis der Übersichten...X Verzeichnis der

Mehr

1. Minor-Studiengänge auf der Bachelorstufe

1. Minor-Studiengänge auf der Bachelorstufe Anhang zum Studienplan für die Minorstudiengänge auf der Bachelor- und der Masterstufe vom 21.06.2007 mit Änderungen vom 17.04.2008, 24.03.2011 und vom 19.09.2013 1. Minor-Studiengänge auf der Bachelorstufe

Mehr

In der jeweils gewählten Kompetenzeinheit sind insgesamt 34 Credits zu erbringen, die sich nach den Modulen richten:

In der jeweils gewählten Kompetenzeinheit sind insgesamt 34 Credits zu erbringen, die sich nach den Modulen richten: Anhang: Modulübersicht für den Masterstudiengang Rechtswissenschaft für im Ausland graduierte Juristinnen und Juristen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Pflichtmodule Modul:

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 4 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 5 Bank- und Kapitalmarktrecht... 6 Festschriften... 6 Methodologie; Juristenausbildung...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11 Vorwort zur zweiten Auflage 12

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11 Vorwort zur zweiten Auflage 12 Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 Vorwort zur zweiten Auflage 12 Kapitel 1: Governance - Modebegriff oder nützliches sozialwissenschaftliches Konzept? 13 Arthur Benz /Nicolai Dose 1.1 Zur Beziehung von Begriff

Mehr

Die Europäische Union und die Herausforderungen der Flüchtlingskrise Deutsche Ansätze und Initiativen. 29./30. September 2016

Die Europäische Union und die Herausforderungen der Flüchtlingskrise Deutsche Ansätze und Initiativen. 29./30. September 2016 Die Europäische Union und die Herausforderungen der Flüchtlingskrise Deutsche Ansätze und Initiativen Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen

Mehr

STAATSRECHT UND POLITIK FESTSCHRIFT FÜR ROMAN HERZOG ZUM 75. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON

STAATSRECHT UND POLITIK FESTSCHRIFT FÜR ROMAN HERZOG ZUM 75. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON 11II11IMIL Illlll Ulli Illlk Hill 11N111II Ikllll IMII Hill 1M1M1IM11I A 2009/ 6868 STAATSRECHT UND POLITIK FESTSCHRIFT FÜR ROMAN HERZOG ZUM 75. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON MATTHIAS HERDEGEN HANS HUGO

Mehr

Lehrveranstaltungen. PD Dr. Tobias Herbst

Lehrveranstaltungen. PD Dr. Tobias Herbst PD Dr. Tobias Herbst Lehrveranstaltungen SS 2018 (Professurvertretung an der Universität Hamburg): Vorlesung: Staatsorganisationsrecht Vorlesung: Wirtschaftsverwaltungsrecht Vorlesung: Datenschutzrecht

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 6.2 Gesetzgebungsverfahren... 69 6.3 Bürgerbeteiligung an der Gesetzgebung... 73

Inhaltsverzeichnis. 6.2 Gesetzgebungsverfahren... 69 6.3 Bürgerbeteiligung an der Gesetzgebung... 73 Inhaltsverzeichnis I STAATS BÜRGER KUNDE 1 Staat Bundesrepublik Deutschland................. 4 1.1 Wesen eines Staates........... 4 1.2 Entstehung der Bundesrepublik Deutschland.......... 6 1.3 Wiedervereinigung

Mehr