St.Gallen Februar Information für Aussteller Einladung zur Teilnahme

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St.Gallen 19. 22. Februar 2015. Information für Aussteller Einladung zur Teilnahme"

Transkript

1 St.Gallen Februar 2015 Information für Aussteller Einladung zur Teilnahme 15. Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik

2

3 Bauernfamilien sind Alleskönner 15. Tier & Technik Die Schweizer Bauernfamilien erbringen für die Gesellschaft wertvolle Leistungen. Sie sind Alles - könner, die das Zeug zum Experten haben. An der Tier &Technik vom 19. bis 22. Februar 2015 kommt ihr Handwerk in der ganzen Breite zur Geltung. Über 450 Aussteller präsentieren einen Querschnitt modernster landwirtschaftlicher Geräte und Produktionsmethoden. Dank dieses umfassenden und aktuellen An - gebots erfreut sich die grösste Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik der Schweiz Jahr für Jahr eines grossen Besucheraufmarsches. Das erstaunt nicht, da die Landwirtschaft viel - fältigen Herausforderungen gegenübersteht. Re - form paket Agrarpolitik , Verlust des Kulturlands, Klimawandel oder Abbau des Grenzschutzes über bilaterale Freihandelsabkommen sind nur einige Stichworte dazu. Wer einen Landwirtschaftsbetrieb erfolgreich führen will, braucht Innovation und Unternehmergeist. An der Tier &Technik suchen die Landwirte deshalb gezielt, was sie zur Führung ihres modernen Betriebes benötigen. Die Fachmesse ist eine Leistungsschau, aber auch Treffpunkt zum Informa - tions- und Erfahrungsaustausch. Im persönlichen Gespräch mit Kollegen und Ausstellern werden neue Ideen entwickelt und Lösungen gesucht. Für die Aussteller ist sie eine ideale Plattform, um ihr Angebot, ihre Produkte und ihre Dienstleistun - gen zu präsentieren. Wir laden Sie ganz herzlich ein, als Aussteller an der 15. Tier & Technik in St.Gallen dabei zu sein. Claudia Winkler, Messeleiterin Rolf Brun, Abteilungsleiter Fachmessen Yvonne Schirmer, Assistentin (v.l.) 3

4

5 Umfassendes Angebot für die ganze Branche Viehwirtschaft Nutztierhaltung Tierzucht Künstliche Besamung und Zuchtprogramme Futtermittel Viehpflege und Tiergesundheit Feldbau Futteranbau, -ernte und -lagerung Obst- und Weinbau Spezialkulturen Holz- und Forstwirtschaft Pflanzenschutz, Dünger 5 Hof- und Stalleinrichtungen Stallbau Hof- und Stalleinrichtung Fütterungstechnik Melktechnik Gülletechnik Reinigung/Hygiene Maschinen und Geräte Landmaschinen Traktoren Fördermittel Land- und Kommunaltechnik Maschinen und Anlagen für den Obst-, Reb- und Gemüsebau Werkzeuge Betriebs- und Verbrauchsmittel Dienstleistungen/Verkauf ab Hof Versicherung/Treuhand Verbände Bildung/Forschung Informatik/EDV Landwirtschaftliche Medien Arbeitssicherheit Direktvermarktung Energie Erneuerbare Energien Holzenergie Solarenergie

6

7 Tierausstellungen hochkarätig besetzt Die Tierausstellungen und -vorführungen gehören zu den Höhepunkten der Tier & Technik. Der hochstehende und eindrückliche Überblick pro - duktionsrelevanter Nutztiere wie Milchvieh, Fleischrassen-Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen begeistert Jahr für Jahr. Tierausstellung und Tiervorführungen auf höchstem Niveau 23. Brown Swiss Elite-Auktion und Ausstellung IGBS Schweizerischer Holsteinzuchtverband mit ausgewählten Top-Holstein-Kühen Genossenschaft Swissherdbook Zollikofen mit ausgesuchten Spitzentieren Schweizerischer Jerseyzuchtverein mit Milchkühen Original Braunviehzuchtverband mit Original Braunvieh-Kühen «SwissAngus» mit Mutterkuhherde Nachzuchtgruppen und -tiere verschiedener anerkannter KB-Organisationen Suisag/Suisseporcs mit Mastgruppe aus der Endprodukteprüfung EPP von KB-Ebern der Vaterlinienrassen Schafzuchtverein OIF Ile de France Suisse mit Schafen Reinzucht Ile de France Schweizerische Milchschafzucht Genossenschaft mit Milchschafen (Sonderschau) Interessengemeinschaft St.Galler Ziegenzüchter mit Qualitätsziegen 7

8

9 Aktuelle Sonderschauen «Zusatzverdienst auf dem Hof» Neue einkommensbringende Betriebszweige werden angesichts des ungewissen wirtschaftlichen Umfelds immer wichtiger, um den Betrieb renta - bel zu gestalten und unabhängig zu bleiben. Die Sonderschau «Zusatzverdienst auf dem Hof» nimmt sich bereits zum dritten Mal diesem nach wie vor aktuellen Thema an. Sie zeigt auf, wie Bauernfamilien je nach Infrastruktur und Situation den passenden Zusatzverdienst finden und wo sie Unterstützung erhalten sowie Know-how erwerben können. Die Erschliessung neuer Absatzwege mittels Direktvermarktung, Aufnahme und Betreuung von Jugendlichen oder Behinderten in der Familie und im Betrieb, Ferien auf dem Bauernhof oder Schlafen im Stroh welche der verschiedenen Möglichkeiten passt zum jeweiligen Hof? Experten und involvierte Landwirte beantworten in der Sonderschau und im Forum die wichtigsten Fragen. «Milchschafe» Die SMG Schweizerische Milchschafzucht Genossenschaft wird an der Sonderschau «Milch - schafe» gemeinsam mit dem Schafmilchprodukte- Hersteller Molkerei Biedermann zum zweiten Mal unter Beweis stellen, wieso die Schafmilch ein wichtiges Nischensegment geworden ist, und versuchen, die Bedenken gegenüber der Milchschaf - haltung abzubauen. Schafmilch und Produkte daraus sind im Trend, denn im Gegensatz zur Kuh - milch ist sie aufgrund ihrer Eiweiss-Zusammensetzung sehr gut verträglich. Davon können sich die Besucherinnen und Besucher beim Degus tieren selbst überzeugen. An der Sonderschau werden die beiden in der Schweiz gehaltenen Milchschafrassen Lacaune und Ostfriesisches Milchschaf präsentiert. Die Voraus - setzungen für die Haltung von Milch schafen sowie der wirtschaftliche Nutzen für die Landwirtschaft werden ebenfalls aufgezeigt. 9

10

11 Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Agro-Star Suisse Bereits zum zehnten Mal wird mit dem «Agro- Star Suisse» eine Persönlichkeit geehrt, die sich in besonderer Weise um die Schweizer Landwirtschaft verdient gemacht hat. Die Auszeichnung wurde auf Initiative der Tier & Technik geschaffen und wird im Rahmen der Eröffnungsfeier 2015 verliehen. Vorträge im Forum Aktuelles aus der Landwirtschaft Die spannenden Fachveranstaltungen im Forum vermitteln Informationen aus Praxis, Forschung und Entwicklung. IGBS-Night Der Schauwettbewerb der Interessengemeinschaft der Brown Swiss-Züchter IGBS am Freitagabend ist jeweils der Höhepunkt der Tiervorführungen. Dieser hochwertige Anlass von internationaler Bedeutung lockt jedes Jahr zahlreiche Braunvieh- Freunde aus der ganzen Schweiz und Europa nach St.Gallen. Erfahrungsaustausch unter Fachleuten und gemütliches Beisammensein Die Tier &Technik bietet neben der Ausstellung und den Fachvorträgen Platz für den fachlichen Gedankenaustausch mit Berufskollegen, für anregende Gespräche und für gemütliches Beisammensein. Im Rahmen von «Musig a de Mäss» trifft man sich in einem der zahlreichen Restaurants mit musikalischer Unterhaltung. Stobete Am Samstag, 21. Februar 2015, sind alle Besucher und Aussteller eingeladen, an der Stobete in der Moststube mit den Alpstein-Vagabunden das Tanzbein zu schwingen und einen stimmungsvollen Abend an der Tier &Technik zu verbringen. 11

12

13 Begeisterte Besucher Die Besucherbefragung zeigt: Die Besucher erachten die Tier & Technik als wichtige Informations plattform, die ihre Interessen bestens abdeckt und eine grosse Vielfalt an Themen umfasst. Abdeckung der Interessen nicht beurteilbar 2% unbefriedigend 1% befriedigend 8% sehr gut 46% 13 Region Mittelland 9% Zentralschweiz 9% GL/GR 3% Ausland 5% SG 36% gut 43% Themen, die interessieren (Mehrfachnennungen möglich) AR/AI 10% TG 13% ZH/SH 15% Alter ab 61 Jahre 13% Jahre 11% Jahre 38% Jahre 38% Landmaschinen 56% Stallbau und Hofeinrichtung 36% Milchproduktion/Melktechnik 29% Braunvieh 23% Tierzucht 21% Futterbau/Futterernte 17% Ackerbau 13% Futtermittel 13% Fleischproduktion 12% Fleckvieh/Holsteinvieh 11% Futterkonservierung/Fütterungstechnik 11% Energie 11% Geflügel 11% Gülletechnik 11% Werkzeuge 11% Ziegen 8% Biolandbau 7% Schweine 7% Schafe 7% Direktvermarktung 7% Sonstige 7% Reb-, Obst- und Gemüsebau 5%

14 Ein einflussreiches Patronatskomitee Aebi Andreas, Nationalrat, Präsident Genossenschaft Swissherdbook Zollikofen Binder Max, Nationalrat, Präsident Schweizerischer Verband für Landtechnik Biser Ernst, Präsident IGBS Interessengemeinschaft der Brown Swiss Züchter Brändli Urs, Präsident Bio Suisse Bühler Christine, Präsidentin Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband Burgherr Ruedi, Geschäftsführer Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft BUL Farrér Corsin, Präsident Mutterkuh Schweiz Favre Laurent, Präsident Schweizerischer Weinbauernverband Feitknecht Ulrico, Präsident Suisseporcs Germann Hannes, Präsident Schweizer Gemüseproduzenten VSGP Gysi Michael, CEO Agroscope Hassler Hansjörg, Nationalrat, Präsident Bündner Bauernverband Hausammann Markus, Nationalrat, Präsident Verband Thurgauer Landwirtschaft Jud Bruno, Präsident Schweizer Obstverband Kern Hanspeter, Präsident Schweizer Milchproduzenten SMP Kühne Josef, Präsident Tierausstellungskommission OLMA Lehmann Bernard, Direktor Bundesamt für Landwirtschaft Meier Urs, Präsident Swiss Beef CH Michel Andreas, Präsident Schweizerischer Ziegenzuchtverband Moosbrugger Josef, Präsident Landwirtschaftskammer Vorarlberg Nüesch Peter, Präsident St.Galler Bauernverband Räpple Werner, Präsident Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.v. Ritter Markus, Nationalrat, Präsident Schweizer Bauernverband Rösti Albert, Dr., Präsident Landwirtschaftlicher Informationsdienst LID Röthlisberger Peter, Präsident Schweizer Geflügelproduzenten SGP Rukwied Joachim, Präsident Deutscher Bauernverband Sätteli Kurt, Vorstandsmitglied Schweizerischer Holsteinzuchtverband Schindler Magdalena, Dr., Direktorin Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL Schmutz German, Präsident Schweizer Schafzuchtverband Schuler Bruno, Präsident Schweizer Jerseyzuchtverein Ulmann Jean, Präsident GalloSuisse, Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten Vogt Marcus, Präsident Vereinigung Bäuerlicher Organisationen im Fürstentum Liechtenstein Walter Hansjörg, Nationalrat Zemp Markus, Dr., Präsident Braunvieh Schweiz, Branchenorganisation Milch BOM

15 Eine leistungsfähige Messeinfrastruktur Mit mehr als 15 Messen und über 100 Grossveranstaltungen ziehen die Olma Messen St.Gallen jährlich gut Besucher an und gehören zu den wichtigsten Messeveranstaltern der Schweiz. Dadurch verfügt die Organisation über grosses Know-how und bietet entsprechend hochwertige Serviceleistungen an. Auch der Veranstaltungsort überzeugt: Das zentrumsnahe Messegelände ist sowohl modern als auch mit einer leistungsfähigen Infrastruktur eingerichtet sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und einfach zu erreichen. Sonnenstrasse P Parkgarage Brühltor und Parkplatz Spelterini Jägerstrasse ec St. Jakobstrasse Schellenweg Schellenweg Langgasse Splügenweg Autobahn A1 Ausfahrt St. Fiden Rosenheimstrasse Bus Bus D Bus P P G A F5 F3 F F9 8 i i ec Bus Splügenstrasse 1 10 Hallen F Freigelände P P Einfahrt Parking A G i ec Eingänge Information Bancomat Haltestelle Postauto Bus Haltestellen 15 P Sonnenstrasse P Parkgarage Athletikzentrum

16 Jetzt anmelden Preise Standflächen Abgestufte Preise je nach Standgrösse und Anzahl offener Seiten von CHF 73. bis 113. /m 2 bzw. CHF 66. bis 103. /m 2 (Frühbucherpreise bei Ein treffen der Anmeldung bis 22. August 2014) Öffnungszeiten Messe täglich von 9 17 Uhr Eintrittspreise (inkl. Messekatalog) Tageskarte Erwachsene: CHF 14. Jugendliche (6 15 Jahre), Lehrlinge, Studenten, Militär: CHF 7. Weitere Eintrittskarten erhältlich. Beziehen Sie Kundengutscheine zu Spezialkonditionen! Besucher profitieren von ermässigten SBB/ RailAway-Angeboten zur Tier & Technik: Kombi (Bahn, Bus, Eintritt) und RailTicket (Bahn, Bus) sind an allen Bahnhöfen erhältlich. Inhaber eines Gutscheins für eine Eintrittskarte profitieren mit dem Rail-Ticket ebenfalls von einer Ermässigung. Weitere Informationen Genossenschaft Olma Messen St.Gallen Tier & Technik Splügenstrasse 12, Postfach CH-9008 St.Gallen Tel Fax tier.technik@olma-messen.ch TKF

St.Gallen Februar 2019

St.Gallen Februar 2019 St.Gallen 21. 24. Februar 2019 19. Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik Information für Aussteller Einladung zur Teilnahme Herzlich

Mehr

Sie und Ihre Branche sind gefragt! 20. 22. November 2015 Messe Luzern. Je t.

Sie und Ihre Branche sind gefragt! 20. 22. November 2015 Messe Luzern. Je t. Sie und Ihre Branche sind gefragt! 20. 22. November 2015 Messe Luzern elden! m n a t z Je t www.suissetier.ch PARTNER Die richtigen Partner am richtigen Ort Die Suisse Tier ist zu einer führenden Messe

Mehr

13. Tier&Technik: Leistungsschau der Schweizer Landwirtschaft

13. Tier&Technik: Leistungsschau der Schweizer Landwirtschaft MEDIEN-INFO 13. Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik St.Gallen, 21. 24. Februar 2013 Medieninformation (Zusammenfassender Text)

Mehr

25. bis 28. April Messegelände Leipzig

25. bis 28. April Messegelände Leipzig Die Landwirtschaftsausstellung in Mitteldeutschland Jetzt anmelden und dabei sein! 25. bis 28. April Messegelände Leipzig www.agra2019.de Werden Sie Aussteller auf der agra Landwirtschaftsausstellung in

Mehr

Eröffnung Tier&Technik vom 19. Februar 2015

Eröffnung Tier&Technik vom 19. Februar 2015 Es gilt das gesprochene Wort Eröffnung Tier&Technik vom 19. Februar 2015 Begrüssung durch Nicolo Paganini, Direktor Olma Messen St. Gallen Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Gäste Ein Tag in der Welt

Mehr

jetzt Nationale Fachmesse für Nutztierhaltung Messe Luzern

jetzt Nationale Fachmesse für Nutztierhaltung Messe Luzern jetzt n e d l e m n a ier.ch suisset Nationale Fachmesse für Nutztierhaltung 22. 24.11.2019 Messe Luzern VORWORT DER PERSÖNLICHE KONTAKT ALS ERFOLGSGARANT Ich darf es so sagen: Die Suisse Tier ist eine

Mehr

19. Messe für Immobilien, Bau und Renovation St.Gallen,

19. Messe für Immobilien, Bau und Renovation St.Gallen, 19. Messe für Immobilien, Bau und Renovation St.Gallen, 24. 26.03.2017 Information für Aussteller Einladung zur Teilnahme Patronat Hier treffen Träumer auf Macher. Seien Sie dabei! Die einen wollen wohnen,

Mehr

Februar 2011, St.Gallen. 11. Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik

Februar 2011, St.Gallen. 11. Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik 24. 27. Februar 2011, St.Gallen 11. Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik Inhaltsverzeichnis 5 Fachmesse für den Landwirt Aktuelles

Mehr

jetzt anmelden suissetier.ch Messe Luzern Nationale Fachmesse für Nutztierhaltung

jetzt anmelden suissetier.ch Messe Luzern Nationale Fachmesse für Nutztierhaltung jetzt anmelden suissetier.ch Nationale Fachmesse für Nutztierhaltung 24. 26.11. 2017 Messe Luzern V O RW O RT Die Suisse Tier im neuen Fell Es gibt Grund zum Feiern: Zum 10. Mal trifft sich an der Suisse

Mehr

17. Tier&Technik: Leistungsschau der modernen Schweizer Landwirtschaft

17. Tier&Technik: Leistungsschau der modernen Schweizer Landwirtschaft 17. Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik St.Gallen, 23. 26. Februar 2017 Medieninformation / Zusammenfassender Text 17. Tier&Technik:

Mehr

18. Immobilienmesse für Eigentum, Umwelt, Energie, Bau und Renovation

18. Immobilienmesse für Eigentum, Umwelt, Energie, Bau und Renovation 18. Immobilienmesse für Eigentum, Umwelt, Energie, Bau und Renovation St.Gallen, 18.20. März 2016 Informationen für Aussteller Einladung zur Teilnahme 1 Patronat Fakten zur Immo Messe Schweiz 220 Aussteller

Mehr

26. Informations- und Erlebnismesse für Ferien und Reisen, St.Gallen. 6. 8. Februar 2015. Das grösste Reiseangebot der Ostschweiz

26. Informations- und Erlebnismesse für Ferien und Reisen, St.Gallen. 6. 8. Februar 2015. Das grösste Reiseangebot der Ostschweiz 26. Informations- und Erlebnismesse für Ferien und Reisen, St.Gallen Information für Aussteller und Einladung zur Teilnahme 6. 8. Februar 2015 Das grösste Reiseangebot der Ostschweiz Ausgezeichnete Stimmung

Mehr

Januar Fest- und Hochzeitsmesse Zürich November Fest- und Hochzeitsmesse St.Gallen

Januar Fest- und Hochzeitsmesse Zürich November Fest- und Hochzeitsmesse St.Gallen 3. 4. November 2018 25. Fest- und Hochzeitsmesse St.Gallen 12. 13. Januar 2019 12. Fest- und Hochzeitsmesse Zürich Ihre per ekte Platt orm Kaum ein Tag im Leben wird so gut geplant, kaum ein Fest so ausgelassen

Mehr

Talent entfalten. Zukunft gestalten.

Talent entfalten. Zukunft gestalten. Talent entfalten. Zukunft gestalten. 29.8. 1.9.2019 St.Gallen Jetzt Standplatz für 2019 sichern! Ostschweizer Bildungs-Ausstellung oba-sg.ch Suchen Sie neue Köpfe? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Mehr

Kleinwiederkäuertagung 2018

Kleinwiederkäuertagung 2018 Schweizerische Vereinigung für Wiederkäuergesundheit Association Suisse pour la Sante des Ruminants Kleinwiederkäuertagung 2018 Datum Donnerstag, 08. Februar 2018 Kursort Hochschule für Agrar-, Forst-

Mehr

Talent entfalten. Zukunft gestalten.

Talent entfalten. Zukunft gestalten. Talent entfalten. Zukunft gestalten. 30.8. 2.9.2018 St.Gallen Jetzt Standplatz für 2018 sichern! Ostschweizer Bildungs-Ausstellung oba-sg.ch Tausende Bildungshungrige versammelt und Sie mittendrin. Jetzt

Mehr

Olma Messen St.Gallen Kurzporträts der Messen und Co-Veranstaltungen 2015

Olma Messen St.Gallen Kurzporträts der Messen und Co-Veranstaltungen 2015 Olma Messen St.Gallen Kurzporträts der Messen und Co-Veranstaltungen 2015 10. 11. Januar 2015 Fest- und Hochzeitsmesse Zürich 06. 08. Februar 2015 Ferienmesse St.Gallen 06. 08. Februar 2015 OCA Ostschweizer

Mehr

Ostschweizer Konjunktur auf Erholungskurs. Wer soll das bezahlen? Finanzpolitischer. der Ostschweiz. Montag, 21. November

Ostschweizer Konjunktur auf Erholungskurs. Wer soll das bezahlen? Finanzpolitischer. der Ostschweiz. Montag, 21. November Konjunkturentwicklung Ostschweizer Konjunktur auf Erholungskurs Wirtschaftspolitik Wer soll das bezahlen? Finanzpolitischer Handlungsbedarf in der Ostschweiz Montag, 21. November 2016 17.00 19.30 Uhr Olma-Halle

Mehr

Förderbeiträge Tierzucht & Viehabsatz im Jahr 2008

Förderbeiträge Tierzucht & Viehabsatz im Jahr 2008 Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD 18.02.2009 / zin Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Tierische Produkte und Tierzucht Förderbeiträge Tierzucht & Viehabsatz im Jahr 2008 Tierzuchtrechnung

Mehr

st.gallen mai 2013

st.gallen mai 2013 Kongress- und Ausstellungsplattform für nachhaltige roduktion und Nutzung von Energie 22. 24. mai 2013 Kongresse: Save the date! Mit Unterstützung von Kanton St.Gallen Amt für Umwelt und Energie Networking-lattform

Mehr

ENTDECKEN SIE LÖSUNGEN FÜR HEUTE UND MORGEN.

ENTDECKEN SIE LÖSUNGEN FÜR HEUTE UND MORGEN. ENTDECKEN SIE LÖSUNGEN FÜR HEUTE UND MORGEN. 08. 10. März 2016 Messegelände Hannover www.altenpflege-messe.de HINGEHEN! MITREDEN! MITGESTALTEN! ANTWORTEN SUCHEN. LÖSUNGEN FINDEN. Welche Themen beeinflussen

Mehr

Emma auf Hoftour. Live im Feld. Zollikofen Sa, 21. April Uhr So, 22. April Uhr emmashoftour.ch

Emma auf Hoftour. Live im Feld. Zollikofen Sa, 21. April Uhr So, 22. April Uhr emmashoftour.ch Emma auf Hoftour Live im Feld Zollikofen Sa, 21. April 2018 9 18 Uhr So, 22. April 2018 9 16 Uhr emmashoftour.ch Hauptpartner: Co-Partner: Serco Landtechnik AG Vertriebspartner für: Komm wir gehen aufs

Mehr

Technik, Tiere, Traditionen: Bauern kommen in die Stadt

Technik, Tiere, Traditionen: Bauern kommen in die Stadt ZLF 2016 Technik, Tiere, Traditionen: Bauern kommen in die Stadt Vom 17. bis 25. September verwandelt sich ein Teil der Münchner Theresienwiese in einen riesigen Bauernhof Es ist wieder Zeit für das Bayerische

Mehr

Am Puls von Entwicklung und Innovation. Als persönliches Mitglied bei Electrosuisse!

Am Puls von Entwicklung und Innovation. Als persönliches Mitglied bei Electrosuisse! Am Puls von Entwicklung und Innovation. Als persönliches Mitglied bei Electrosuisse! Bulletin SEV/VSE und bulletin-online.ch: fundierte Informa tionen aus erster Hand Das Bulletin SEV/VSE ist die führende

Mehr

bauhofleiterforum 23. Juni 2016 ratiopharm arena in Neu-Ulm

bauhofleiterforum 23. Juni 2016 ratiopharm arena in Neu-Ulm bauhofleiterforum 23. Juni 2016 ratiopharm arena in Neu-Ulm Das Im Bauhof gibt es eine Vielzahl von Aufgaben, die erfüllt werden müssen. Dabei ist es für Bauhofleiter und -mitarbeiter notwendig, rechtliche

Mehr

Internationale Impulse beflügeln die Schweizer Wirtschaft. Berufsbildung 4.0 Sind wir bereit? Montag, 20. November

Internationale Impulse beflügeln die Schweizer Wirtschaft. Berufsbildung 4.0 Sind wir bereit? Montag, 20. November Konjunkturentwicklung Internationale Impulse beflügeln die Schweizer Wirtschaft Wirtschaftspolitik Berufsbildung 4.0 Sind wir bereit? Montag, 20. November 2017 17.00 19.30 Uhr Olma-Halle 2.1, St.Gallen

Mehr

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES Pferd Bodensee Internationale Fachmesse 16. 18. Februar 2018 Messe Friedrichshafen DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ #pferdbodensee Rund um die Pferd Bodensee Ca. 400 führende

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren

Sehr geehrte Damen und Herren NEWSLETTER OKTOBER 2016 Kontakt Newsletter abbestellen Sollte diese Nachricht nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie diesen Link. Sehr geehrte Damen und Herren Geleitwort von Christian Stähli,

Mehr

Kleinwiederkäuertagung 2015

Kleinwiederkäuertagung 2015 Schweizerische Vereinigung für Wiederkäuergesundheit Association Suisse pour la Sante des Ruminants Kleinwiederkäuertagung 2015 Datum Donnerstag, 12. Februar 2015 Kursort Parkmöglichkeit Organisation Vetsuisse

Mehr

C) Besuch der Bio-Schule im 3. Lehrjahr (Zweitausbildung im 2. Lehrjahr).

C) Besuch der Bio-Schule im 3. Lehrjahr (Zweitausbildung im 2. Lehrjahr). Bio-Schule des InfoRAma: PRAxisorientieRTe Ausbildung im BioLAndBAu Biologisch produzierte Nahrungsmittel sind in der Schweiz sehr gefragt. An der Bio-Schule in Münsingen ist die Ausbildung «Landwirt/in

Mehr

Sehr geehrter Herr Howald

Sehr geehrter Herr Howald NEWSLETTER FEBRUAR 2017 Kontakt Newsletter abbestellen Sollte diese Nachricht nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie diesen Link. Sehr geehrter Herr Howald Die AGRAMA 2016 war ein voller Erfolg

Mehr

Konjunktur trotzt politischen Unsicherheiten. Zukunftsagenda Ostschweiz. Montag, 19. November Uhr. Olma-Halle 2.1, St.

Konjunktur trotzt politischen Unsicherheiten. Zukunftsagenda Ostschweiz. Montag, 19. November Uhr. Olma-Halle 2.1, St. Konjunkturentwicklung Konjunktur trotzt politischen Unsicherheiten Wirtschaftspolitik Zukunftsagenda Ostschweiz Montag, 19. November 2018 17.00 19.30 Uhr Olma-Halle 2.1, St.Gallen Wir heissen Sie herzlich

Mehr

Emma auf Hoftour. Kuhstall. Zollikofen Sa, 22. April Uhr So, 23. April Uhr emmashoftour.ch.

Emma auf Hoftour. Kuhstall. Zollikofen Sa, 22. April Uhr So, 23. April Uhr emmashoftour.ch. Emma auf Hoftour Live @ Kuhstall Zollikofen Sa, 22. April 2017 9 18 Uhr So, 23. April 2017 9 16 Uhr emmashoftour.ch Hauptpartner: Komm mit, wir besuchen den Kuhstall Hast du dich auch schon gefragt, was

Mehr

Energie effiziente Geflügelställe Aktuelles aus der Geflügelproduktion Simon Gisler, Geschäftsführer AgroCleanTech

Energie effiziente Geflügelställe Aktuelles aus der Geflügelproduktion Simon Gisler, Geschäftsführer AgroCleanTech Energie effiziente Geflügelställe Aktuelles aus der Geflügelproduktion 28.4.2017 Simon Gisler, Geschäftsführer AgroCleanTech Inhalt AgroCleanTech Energieverbrauch Geflügelproduktion Energieeffizienzmassnahmen

Mehr

Besucherinformation. Sustainability in Intralogistics. CeMAT 2011 Die Weltleitmesse der Intralogistik

Besucherinformation. Sustainability in Intralogistics. CeMAT 2011 Die Weltleitmesse der Intralogistik Besucherinformation Sustainability in Intralogistics CeMAT 2011 Die Weltleitmesse der Intralogistik HANNOVER, 2. 6. MAI 2011 cemat.com Termine, Tickets und Preise Termine Messedauer: Montag, 2. 5. Freitag,

Mehr

St.Gallen,

St.Gallen, St.Gallen, 11. 21.10.2018 76. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung Informationen für Aussteller Einladung zur Teilnahme Wir laden Sie ganz herzlich ein, während 11 Tagen als Aussteller an der

Mehr

Kleinwiederkäuertagung 2014

Kleinwiederkäuertagung 2014 Schweizerische Vereinigung für Wiederkäuergesundheit Association Suisse pour la Sante des Ruminants Kleinwiederkäuertagung 2014 Datum Donnerstag, 13. Februar 2014 Kursort Parkmöglichkeit Organisation Hochschule

Mehr

IHR PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN. ProOst FEEDBACK-DOKUMENTATION

IHR PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN. ProOst FEEDBACK-DOKUMENTATION IHR PARTNER FÜR HR-MARKETING UND RECRUITING AN HOCHSCHULEN ProOst Congress Center Einstein, St. Gallen 14. August FEEDBACK-DOKUMENTATION Hauptsponsor: Co-Sponsoren: Kooperationspartner: Medienpartner:

Mehr

Landwirtschaft verstehen

Landwirtschaft verstehen 16.053 Landwirtschaft verstehen Von Kühen, Getreide und saftigem Gras Infos für Nicht-Spezialisten Datum und Ort Erster Kurstag: Dienstag, 21. Juni 2016 AGRIDEA Eschikon 28 CH-8315 Lindau +41 (0)52 354

Mehr

spm Die national und international anerkannte Schweizer Institution für Projektmanagement Statuten

spm Die national und international anerkannte Schweizer Institution für Projektmanagement Statuten spm Die national und international anerkannte Schweizer Institution für Projektmanagement spm Swiss Project Management Association Flughofstrasse 50 CH-8152 Glattbrugg +41-44-809 11 70 spm@spm.ch www.spm.ch

Mehr

MEHR.WERT. Exklusive Einladung für das Handwerk. Neue Tagesfolge: Montag Freitag. Frankfurt am Main

MEHR.WERT. Exklusive Einladung für das Handwerk. Neue Tagesfolge: Montag Freitag. Frankfurt am Main MEHR.WERT Das Vorteilsprogramm für das SHK-Handwerk Neue Tagesfolge: Montag Freitag Frankfurt am Main 11. 15. 3. 2019 Exklusive Einladung für das Handwerk MEHR entdecken: Ihr Rundum-sorglos- Messebesuch

Mehr

Konzept Tierausstellung 2019

Konzept Tierausstellung 2019 Konzept Tierausstellung 2019 19. Tier&Technik 21. bis 24. Februar 2019 Internationale Fachmesse für Nutzierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik 12.12.2018 / win Inhaltsverzeichnis

Mehr

SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE. Ausstellungsunterlagen. Internationale Fachmesse 12.-14. Februar 2016 Messe Friedrichshafen

SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE. Ausstellungsunterlagen. Internationale Fachmesse 12.-14. Februar 2016 Messe Friedrichshafen SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE Ausstellungsunterlagen Internationale Fachmesse 12.-14. Februar 2016 Messe Friedrichshafen Im Mittelpunkt: Das Pferd Wenn sich 400 renommierte Aussteller aus ganz Europa

Mehr

Lifefair. Das Forum für Nachhaltigkeit. 3. Lifefair Forum. Bringt die Energiewende mehr CO ². - Ausstoss?

Lifefair. Das Forum für Nachhaltigkeit. 3. Lifefair Forum. Bringt die Energiewende mehr CO ². - Ausstoss? Das Forum für Nachhaltigkeit 3. Lifefair Forum Bringt die Energiewende mehr CO ² - Ausstoss? Die kostengünstige CO ² -Kompensation im Ausland ist umstritten. Das Abschalten der Kernkraftwerke erhöht zumindest

Mehr

Besucherinformationen. Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg

Besucherinformationen. Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg Besucherinformationen Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg Profitieren Sie von überraschenden Impulsen in Leistung, Vielfalt und Qualität Kommen Sie zu Deutschlands

Mehr

26. 29. September 2013 Messe Karlsruhe

26. 29. September 2013 Messe Karlsruhe DIE Nutzfahrzeugmesse im Süden Deutschlands 26. 29. September 2013 Messe Karlsruhe www.nufam.de Mit Entscheidern ist besser zu rechnen Die Fachbesucher der NUFAM: > Spedition, Transport, Logistik > Automobilindustrie

Mehr

St.Gallen,

St.Gallen, St.Gallen, 12. 22.10.2017 75. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung Informationen für Aussteller Einladung zur Teilnahme beliebt, traditionsverbunden und kultig die OLMA Die OLMA Schweizer Messe

Mehr

hof-schlafhus.ch Schweizer Premiere eines Milchautomaten und einer neuen Form der Direktvermarktung hellwach natürlich

hof-schlafhus.ch Schweizer Premiere eines Milchautomaten und einer neuen Form der Direktvermarktung hellwach natürlich Einladung zur Medienkonferenz vom Freitag, 20. April 2018, 14 Uhr, vor dem TopShop Verkaufsladen der LANDI Thun Genossenschaft, Glockentalstrasse 50, Telefon +41 79 308 18 29 Steffisburg, 27. März 2018

Mehr

Agrarfinanztagung 2016

Agrarfinanztagung 2016 Agrarfinanztagung 2016 des Deutschen Bauernverbandes und der Landwirtschaftlichen Rentenbank Schwierige Marktverhältnisse: Wie geht es mit der Zukunftsbranche Landwirtschaft weiter? 14. April 2016 in Berlin

Mehr

2010/ EINLADUNG FÜR BEsUchER

2010/ EINLADUNG FÜR BEsUchER 2010/ EINLADUNG FÜR Besucher WHERE BUSINESS BEGINS AND TRENDS ARE CREATED. WELCOME TO BASELWORLD Wir freuen uns, Sie an der Weltmesse für Uhren und Schmuck BASELWORLD 2010 herzlich willkommen zu heissen.

Mehr

HUSUM Wind 2015 Daten & Fakten. HUSUM Wind 2015 Daten und Fakten

HUSUM Wind 2015 Daten & Fakten. HUSUM Wind 2015 Daten und Fakten Daten & Fakten HUSUM Wind 2015 Daten und Fakten %der %der %der %der HUSUM Wind 2015 Daten & Fakten HUSUM Wind 2015: 22.000 Teilnehmer 25.000 qm Ausstellungsfläche 4 Tage Über 100 Kongresse / Workshops

Mehr

Bildung auf dem Bauernhof

Bildung auf dem Bauernhof Bildung auf dem Bauernhof greifen und das Lernen rund um das Lernfeld Landwirtschaft wollen wir fördern. Gemeinsam mit den Landfrauenverbänden des Main-Kinzig Kreises und dem Kreisbauernverband haben wir

Mehr

DER HANDEL VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN WAS ERWARTET DIE BRANCHE?

DER HANDEL VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN WAS ERWARTET DIE BRANCHE? Einladung 13. Stahl- und Haustechnikhandelstag DER HANDEL VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN WAS ERWARTET DIE BRANCHE? 15. November 2018 Seedamm Plaza, Pfäffikon SZ Sehr geehrte Damen und Herren Liebe SSHV-Mitglieder

Mehr

Inspektionsstelle (Typ C) für landwirtschaftliche Produktions- und Tierhaltungsformen

Inspektionsstelle (Typ C) für landwirtschaftliche Produktions- und Tierhaltungsformen Seite 1 von 6 Inspektionsstelle (Typ C) für landwirtschaftliche Produktions- und Tierhaltungsformen Kontrolldienst KUT Magdenauerstrasse 2 Postfach 151 9230 Flawil Leiter: QM-Verantwortlicher: Telefon:

Mehr

Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg. Kompetent und persönlich

Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg. Kompetent und persönlich Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg Kompetent und persönlich «Wir setzen uns ein für eine unternehmerisch und nachhaltig produzierende Land wirtschaft. Wir orientieren uns an den besten Mitbewerbern und

Mehr

11. Sage User Conference 2016

11. Sage User Conference 2016 11. Sage User Conference 2016 Die Veranstaltung rund ums Thema Rechnungswesen Februar/März 2016 Hochkarätige Referenten aus den Bereichen Buchhaltung & Steuern Austausch mit Experten des Herstellers Kommunikation

Mehr

Schweizer Wirtschaft weiterhin auf der Überholspur? Gehen uns die Fachkräfte aus? Montag, 18. November Uhr. Olma-Halle 2.1, St.

Schweizer Wirtschaft weiterhin auf der Überholspur? Gehen uns die Fachkräfte aus? Montag, 18. November Uhr. Olma-Halle 2.1, St. Konjunkturentwicklung Schweizer Wirtschaft weiterhin auf der Überholspur? Arbeitsmarkt Ostschweiz Gehen uns die Fachkräfte aus? Montag, 18. November 2013 17.00 19.30 Uhr Olma-Halle 2.1, St.Gallen Wir heissen

Mehr

Bundesamt für Veterinärwesen BVET. Wir sind das Kompetenzzentrum für das Wohl des Tieres und setzen uns ein für die Gesundheit von Tier und Mensch.

Bundesamt für Veterinärwesen BVET. Wir sind das Kompetenzzentrum für das Wohl des Tieres und setzen uns ein für die Gesundheit von Tier und Mensch. Bundesamt für Veterinärwesen BVET Wir sind das Kompetenzzentrum für das Wohl des Tieres und setzen uns ein für die Gesundheit von Tier und Mensch. vorausschauend Wir investieren in hohe fachliche Kompetenz

Mehr

Landwirtschaft verstehen Modul 3: Obst und Wein

Landwirtschaft verstehen Modul 3: Obst und Wein Landwirtschaft verstehen Modul 3: Obst und Wein Einführung in den Obst- und Weinbau 17.008 Modul 3 Datum Dienstag, 5. September 2017 Adressaten Personen ohne agronomischen Hintergrund, deren Tätigkeiten

Mehr

DER Branchen-Treffpunkt

DER Branchen-Treffpunkt DER Branchen-Treffpunkt Die FBK die einzige Schweizer Fachmesse zu den Themen Bäckerei, Konditorei, Confiserie, Schokolade, Glacé, Kaffee und Take-away ist DER Branchen-Treffpunkt. Rund 200 Aussteller

Mehr

Die Messe. Fenster Tür Fassade.

Die Messe. Fenster Tür Fassade. fensterbau frontale 2014 Die Messe. Fenster Tür Fassade. Nürnberg, 26. 29. März 2014 frontale.de Parallel zur frontale.de Der Pflichttermin Die fensterbau/frontale ist die Weltleit Messe für Fenster, Türen

Mehr

Die Weltleitmesse für Landtechnik November 2015, Hannover November 2015 Exklusivtage

Die Weltleitmesse für Landtechnik November 2015, Hannover November 2015 Exklusivtage Die Weltleitmesse für Landtechnik 8. 14. November 2015, Hannover 8. + 9. November 2015 Exklusivtage Menschen, Technik, Innovationen AGRITECHNICA 2015 Die Weltleitmesse für Landtechnik 2.900 Aussteller

Mehr

Referat zu Ernährungssicherung und Klimawandel Forum für Universität und Gesellschaft Universität Bern, 23. Oktober 2010

Referat zu Ernährungssicherung und Klimawandel Forum für Universität und Gesellschaft Universität Bern, 23. Oktober 2010 Berner Fachhochschule Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft SHL Treibhaus Bern Anpassung als Chance für den Ernährungssektor Referat zu Ernährungssicherung und Klimawandel Forum für Universität

Mehr

Synthesedokument: Beantwortung der Forschungsfragen. Bruno Durgiai, Thomas Blättler und Therese Haller, HAFL / 11. Juni 2014

Synthesedokument: Beantwortung der Forschungsfragen. Bruno Durgiai, Thomas Blättler und Therese Haller, HAFL / 11. Juni 2014 Synthesedokument: Beantwortung der Forschungsfragen Bruno Durgiai, Thomas Blättler und Therese Haller, HAFL / 11. Juni 2014 Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt

Mehr

EINLADUNG zur ZVR - Veranstaltung

EINLADUNG zur ZVR - Veranstaltung Öffentliche Veranstaltungen der Zentralschweizer Vereinigung für Raumplanung ZVR EINLADUNG zur ZVR - Veranstaltung Neue Regionalpolitik und Raumplanung Was können sie für die Zukunft der Landwirtschaft

Mehr

DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE.

DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE. DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 21. BIS 25. MÄRZ 2018 IM SCHACHEN, AARAU HERZLICH WILLKOMMEN ZUR AMA 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die

Mehr

Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE und agrarwelt

Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE und agrarwelt Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE und agrarwelt Fachmesse für Kernobst, Steinobst, Beeren, Hopfen und Destillation Fachmesse für Bio-Energie, regionale Kulturlandschaft & Agrartechnik Ausstellerunterlagen

Mehr

Wir produzieren den Norden!

Wir produzieren den Norden! Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Di. Fr. 9 17 Uhr Eintrittspreise: Kasse Tageskarte Dauerkarte 12, Euro 29, Euro NEU: die NORTEC App Alle relevanten Informationen zur Vorbereitung und während Ihres

Mehr

Die größte und erfolgreichste Gemeinschaftsausstellung zum Thema Open Source:

Die größte und erfolgreichste Gemeinschaftsausstellung zum Thema Open Source: Die größte und erfolgreichste Gemeinschaftsausstellung zum Thema Open Source: Der Open Source Park auf der CeBIT 2016 Organisator: In Kooperation: Unser Konzept auf der CeBIT beweist seit Jahren: 1. Themen

Mehr

Wirtschaftlichkeitsaspekte der Schafmilchproduktion in Österreich Josef HAMBRUSCH und Leopold KIRNER

Wirtschaftlichkeitsaspekte der Schafmilchproduktion in Österreich Josef HAMBRUSCH und Leopold KIRNER Wirtschaftlichkeitsaspekte der Schafmilchproduktion in Österreich Josef HAMBRUSCH und Leopold KIRNER Bundesanstalt für Agrarwirtschaft Marxergasse 2, A-1030 Wien Internationale Milchschaftagung, Berlin,

Mehr

Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE Februar 2016 Messe Friedrichshafen

Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE Februar 2016 Messe Friedrichshafen Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE 19. 21. Februar 2016 Messe Friedrichshafen Internationale Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik Der Pflichttermin für Profis Die Fruchtwelt

Mehr

Förderung der Tierzucht

Förderung der Tierzucht - Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Tierische Produkte und Tierzucht Bern, 30. April 2013 / zin Förderung der Tierzucht

Mehr

ÖSTERREICHISCHER VERBAND ZEITARBEIT UND ARBEITSVERMITTLUNG

ÖSTERREICHISCHER VERBAND ZEITARBEIT UND ARBEITSVERMITTLUNG ÖSTERREICHISCHER VERBAND ZEITARBEIT UND ARBEITSVERMITTLUNG DER VORSTAND Was ist der VZa? Der Österreichische Verband Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung, kurz VZa, ist die Interessensvertretung der Zeitarbeit-Unternehmen

Mehr

DLG-Mitgliedschaft. Wir geben Wissen eine Stimme.

DLG-Mitgliedschaft. Wir geben Wissen eine Stimme. DLG-Mitgliedschaft. Wir geben Wissen eine Stimme. Angebote für Ackerbauern. Mitglied werden und von den Vorteilen profi tieren! www.dlg.org/mitgliedschaft DLG. Fachkompetenz, auf die ich mich verlassen

Mehr

Pflichttermin der Branche: März 2012 in Nürnberg!

Pflichttermin der Branche: März 2012 in Nürnberg! Internationale Fachmesse Fenster, Tür und Fassade Technologien, Komponenten, Bauelemente Pflichttermin der Branche: 21. - 24. März 2012 in Nürnberg! Parallel zur frontale.de Diese Messe hat Profil Als

Mehr

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft Einladung Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren, Lebensmittel waren in Deutschland noch nie so sicher, bezahlbar und vielfältig wie heute, ein klarer Verdienst

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

Säntisblick Sozialpsychiatrische Angebote

Säntisblick Sozialpsychiatrische Angebote Säntisblick Sozialpsychiatrische Angebote Konzept Der Verein Säntisblick führt in Herisau AR vielfältige sozialpsychiatrische Angebote in den Bereichen Wohnen, Tagesstruktur, Arbeit, Abklärung, Ausbildung

Mehr

INFOBROSCHÜRE FÜR AUSSTELLER

INFOBROSCHÜRE FÜR AUSSTELLER 2018 NÄFELS 31. OKTOBER BIS 04. NOVEMBER LINTH-ARENA SGU, NÄFELS INFOBROSCHÜRE FÜR AUSSTELLER GLARNER MESSE WILLKOMMEN ZUR GLARNER MESSE 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Arbeit

Mehr

Ausstellen an der Mefa 2013 : Neu: parallel mit Lefatec, der Fachmesse für die Lebensmittelproduktion

Ausstellen an der Mefa 2013 : Neu: parallel mit Lefatec, der Fachmesse für die Lebensmittelproduktion 23. 27. November 2013 Basel www.mefa.ch Die Fachmesse für die Fleischwirtschaft Ausstellen an der Mefa 2013 : Neu: parallel mit Lefatec, der Fachmesse für die Lebensmittelproduktion Powered by Die Mefa

Mehr

Gute Gespräche. Gute Geschäfte.

Gute Gespräche. Gute Geschäfte. Gute Gespräche. Gute Geschäfte. BrauBeviale2016 Raw Materials I Technologies I Logistics I Marketing Nürnberg, Germany 8. 10. November MACHT FREUDE. BRINGT IDEEN. Wohl kaum ein Branchenevent, an dem man

Mehr

Biologisch produzierte Nahrungsmittel sind in der Schweiz sehr ge fragt. An der INForama Bio-Schule

Biologisch produzierte Nahrungsmittel sind in der Schweiz sehr ge fragt. An der INForama Bio-Schule LanDwirt / IN EFZ MIT SCHWERPunKT BioLanDBau LEBensmitteL ERZEUGEN EIN BeruF MIT ZUKunFt INForama Bio-Schule Schwand Praxisorientierte Ausbildung im Biolandbau Biologisch produzierte Nahrungsmittel sind

Mehr

HIER SPIELT DIE FAMILIE DIE HAUPTROLLE BERN, 30.09. 4.10.2015 WWW.SUISSETOY.CH

HIER SPIELT DIE FAMILIE DIE HAUPTROLLE BERN, 30.09. 4.10.2015 WWW.SUISSETOY.CH HIER SPIELT DIE FAMILIE DIE HAUPTROLLE BERN, 30.09. 4.10.2015 WWW.SUISSETOY.CH Veranstalter Patronat BÜHNE FREI FÜR DEN GROSSEN FAMILIEN-EVENT Die 16. Suisse Toy wird im Herbst 2015 wieder über 55 000

Mehr

"vo puur zu puur" Zürcher Bauernverband, vo puur zu puur, Es gilt das gesprochene Wort. Grusswort von Dr. Silvia Steiner,

vo puur zu puur Zürcher Bauernverband, vo puur zu puur, Es gilt das gesprochene Wort. Grusswort von Dr. Silvia Steiner, Kanton Zürich "vo puur zu puur" Es gilt das gesprochene Wort Zürcher Bauernverband, vo puur zu puur, Grusswort von Dr. Silvia Steiner, Bildungsdirektorin Kanton Zürich Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte

Mehr

Fachtagung Raumplanung

Fachtagung Raumplanung Fachtagung Raumplanung Geltende Bestimmungen für Bauten in der Paralandwirtschaft Stefan Heller Geschäftsführer Tagungsprogramm Allgemein und Bedeutung Bestimmungen im Allgemeinen SAK Berechnung für landwirtschaftsnahe

Mehr

Züchtung für Ihren Erfolg.

Züchtung für Ihren Erfolg. Einladung zum Winterforum. Züchtung für Ihren Erfolg. WINTERFORUM 2014 SAATEN-UNION +++ Einladung +++ Einladung +++ Züchtung für Ihren Erfolg! Sehr geehrte Damen und Herren, wie hoch ist der Ertragsfortschritt

Mehr

Kanton St.Gallen Bildungsdepartement. Bild ungs. Bildungstag März

Kanton St.Gallen Bildungsdepartement. Bild ungs. Bildungstag März Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Bild ungs ag Bildungstag 2016 12.März Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Schulleiterinnen und Schulleiter Geschätzte Lehrpersonen Im September 2015 haben wir

Mehr

Donnerstag, 11. September 2014. www.zfass.com

Donnerstag, 11. September 2014. www.zfass.com Donnerstag, 11. September 2014 Hauptpatronate Subpatronate Vorsprung durch Wissen direkt aus der Forschung für Sie praxisnah aufbereitet Zum fünften Mal wird dieses Jahr am 10. und 11. September 2014 das

Mehr

Einladung. Kongress Landwirtschaft im Brennpunkt Wohin geht der Weg? Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. Kongress Landwirtschaft im Brennpunkt Wohin geht der Weg? Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Landwirtschaft in Deutschland liegt im Brennpunkt der gesellschaftlichen Debatte. Handel, Verbraucher, Umwelt- und Naturschützer haben unterschiedliche Erwartungen

Mehr

Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de

Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de DIE ZUKUNFT HEISST ANUGA! Für die Food & Beverage-Welt war es der Höhepunkt des Jahres: die Anuga 2011. Über 6.700 Aussteller

Mehr

Gesucht: Praktikanten/-innen mit Qualitäts-Anspruch.

Gesucht: Praktikanten/-innen mit Qualitäts-Anspruch. Gesucht: Praktikanten/-innen mit Qualitäts-Anspruch. Interessante Praktika in verschiedensten Bereichen Die etwas andere Bank sucht etwas andere Studierende. Ihr Praktikum Gesucht: Praktikanten/-innen

Mehr

Wirtschaftsfrauen Schweiz

Wirtschaftsfrauen Schweiz Wirtschaftsfrauen Schweiz Wirtschaftsfrauen Schweiz Wofür steht der Verband? Vision des Verbandes Wirtschaftsfrauen Schweiz Der Verband ist die aktive Kraft, welche die Interessen der Wirtschaftsfrauen

Mehr

Mitgliederversammlung Trägerverein Energiestadt «Energiezukunft gestalten: Kleine Energiestädte zeigen Grösse»

Mitgliederversammlung Trägerverein Energiestadt «Energiezukunft gestalten: Kleine Energiestädte zeigen Grösse» www.energiestadt.ch www.energieschweiz.ch Mitgliederversammlung Trägerverein Energiestadt «Energiezukunft gestalten: Kleine Energiestädte zeigen Grösse» Dienstag, 5. Mai 2015 Spoerry Areal, Vaduz Barbara

Mehr

Klar reden und beherzt führen

Klar reden und beherzt führen PERSÖNLICHKEIT MIT PFERDEN STÄRKEN! Klar reden und beherzt führen Führungsausbildung Beratung Coaching Ausbildung magnus horse sense Klar reden beherzt führen Führung im Wandel der Zeit Das Einzige, was

Mehr

Folgen Sie uns Machen Sie mit am grössten Treffpunkt für Berufswahl, Grund- und Weiterbildung.

Folgen Sie uns Machen Sie mit am grössten Treffpunkt für Berufswahl, Grund- und Weiterbildung. Folgen Sie uns Machen Sie mit am grössten Treffpunkt für Berufswahl, Grund- und Weiterbildung. 22. bis 26. November 2016 Messe Zürich www.berufsmessezuerich.ch BERUFSMESSE ZÜRICH: EIN VERTRAUENSBEWEIS

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich KMU-Tag in St. Gallen - Treffpunkt der Schweizer Klein- und Mittelunternehmen Zum zwölften Mal trafen sich gestern über 1000 Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Prominente aus Wirtschaft,

Mehr

Pferd Bodensee Februar Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Messe Friedrichshafen

Pferd Bodensee Februar Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Messe Friedrichshafen Pferd Bodensee Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! 14. 16. Februar 2014 Messe Friedrichshafen Rund um die Pferd Bodensee Über 330 Aussteller präsentieren auf einer

Mehr