Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende verabschiedet sich Dr. Christoph Gärtner aus unserer Pfarreiengemeinschaft mit dem Predigtdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst um Uhr in St Bonifatius sind die Mitglieder aller Pfarreien zu einer Begegnung im Pfarrzentrum eingeladen, bei der die Möglichkeit zur persönlichen Danksagung und Verabschiedung besteht. Mit der Gründung unserer Pfarreiengemeinschaft vor knapp 3 Jahren kam Pastor Gärtner aus Paderborn ins Ludwig Windhorst Haus mit der zusätzlichen Aufgabe, in der Pfarreiengemeinschaft priesterliche Aufgaben zu übernehmen. Vielen ist er aus den Gottesdiensten vertraut, mit seiner ruhigen Art die Messe zu feiern. Seine engagierten und überzeugenden Predigten schätzen viele Gemeindemitglieder, die sie in der Zukunft vermissen werden. In vielen Vorträgen gab er Orientierungshilfe für ein Leben in und mit der Kirche. Der Bischof von Paderborn hat Pastor Gärtner eine neue Aufgabe am Institut für Lehrer Aus- und Fortbildung übertragen, die er in den kommenden Wochen übernehmen wird. Inzwischen ist er nach Dortmund umgezogen, von wo er an den verschiedenen Bildungshäusern in Nordrhein-Westfalen seine Kurse halten wird. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg Gottes Segen und viel Kraft für seinen priesterlichen Dienst. F. B. Lanvermeyer Seite 1

2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, von Uhr in St. Alexander, Schepsdorf. Neue "Offene Aktivgruppe" - Eine Initiative des Pfarrgemeinderates Besonders ansprechen und einladen möchten wir Personen aus unserem Gemeindeverbund, die vielleicht alleine wohnen und bislang keine richtige Ansprechgruppe in ihrer Gemeinde gefunden haben. Aber auch die, die sich sonst nicht so angesprochen fühlen. Wir möchten eine "offene Gruppe sein, die sich in lockeren Zeitabständen zu verschiedenen Aktivitäten trifft. Unser erstes Treffen ist am Freitag, um Uhr vor der St. Bonifatius Kirche in Lingen. Wir möchten mit einer Kirchenführung durch die Lingener Stadtkirchen beginnen. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen. Einfach kommen! Das Team der offenen Aktivgruppe Wallfahrt der Senioren nach Cloppenburg-Bethen Schmerzhafte Mutter Zur diesjährigen Wallfahrt nach Bethen am Dienstag, laden wir alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich ein. Das Thema der Wallfahrt lautet: Sagt den Verzagten: Habt Mut, fürchtet euch nicht! (Jes 35,14) Als Pfarreiengemeinschaft nehmen wir unsere persönlichen Anliegen, die unserer Familien und Gemeinden mit. Wir vertrauen sie der Gottesmutter unseres Herrn Jesus Christus an. Auf dem Weg nach Bethen wollen wir die Zeit für Gebet, Stille und Singen nutzen. Bitte Gotteslob mitbringen! Um Uhr feiern wir in der St. Marien-Basilika Bethen die heilige Messe. Anschließend sind alle zum Kaffeetrinken in das Haus Maria Rast eingeladen. Gegen Uhr werden wir den Kreuzweg beten (je nach Befinden Friedhof oder Kirche). Rückfahrt ist gegen ca Uhr angesetzt. Preise und Abfahrtszeiten, sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter den jeweiligen Gemeinden. Lektorentreffen Eine herzliche Einladung an alle Lektorinnen und Lektoren unserer vier Pfarrgemeinden zu unserem nächsten Treffen: Es findet am Dienstag, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius statt. Die traditionell monatlichen Treffen richten sich an Lektorinnen und Lektoren, die an der Heiligen Schrift interessiert sind und behandeln Themen aus der biblischen Theologie und ihrem Umfeld. Gruppe EinzigARTig Das nächste Treffen ist am am Donnerstag, um Uhr im Freiwilligen Zentrum. Herr O. Corbach wird uns exotischen Obst und Gemüse vorstellen. Anmeldungen bei Frau M. Hanfeld, Tel.: Voranzeige Familienwallfahrt nach Wietmarschen ist am Sonntag, Das Hochamt mit Weihbischof Theodor Kettmann beginnt um Uhr im Stiftsbusch. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, um Uhr. Seite 2

3 Christ König und St. Gertrudis Seite 3

4 Christ König und St. Gertrudis Firmanden 2012 In unserem letzten Pfarrbrief hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Aus St. Gertrudis, Bramsche: Berger Marco Brüning Magnus Decomain Mareike Frese Leon Gerdes Jonas Hemker Ellen Herbers Steffen Höke Henning Kleinebrinker Marcel Kley Simon Klus Kerstin Kramer Isabel Lögers Jannis Merswolken Marina Moß Clara Moß Nadine Nurmann Maike Reulmann Peter Röttering Jana Schütte Carolin Sievers Michelle Vasiliev Alexandra Wulkotte Niklas Weßling Lisa Aus Christ König, Darme: Berning Marc Borgel Jannik Boyer Louisa Brinkers Ann-Christin Brungard Eduard Cegla Janine Dall Esther Diestel Johannes Fockenbrock Max Fockenbrock Lena Kock Vera Lockhorn Philipp Lüken Benedikt Meier Rebecca Poggemann Lukas Querdel Eva Rapien Katharina Rekers Daniel Rogat Timo Röhr Christian Rosenberg Phil Röttering Julian Schoppe Melanie Sommer Marie Striet Lukas Tebbel Sonja von Veen Constanze Weyer Paulina Wolbers Judith Zoller Lara Herzlichen Glückwunsch zum Empfang der Firmung! Alexandra Krampe, Matthias Diek, Verena Rakers, Anna Schüring, Joachim Schüring, Christof Helming, Hannah Ohmes, Tobias Graef, Fabian Rakel, Michael Senker, Markus Müter, Marcus Lühn Seite 4

5 Wir beten für Christ König Samstag, den : 1. Jahresmesse +Josef Schröter +Ewald Sanning/ ++Robert u. Maria Bekel u. +Hubert Wamhof/ +Hermann Poggemann/ Leb. u. ++d. Fam. Lauer/ +Christina Greve u. ++Ehel. Rabe u. +Ursula Muhl/ +Bernd Aepkers/ ++Bernhard u. Johanna Kuhr/ +Hermann Storm/ Leb. u. ++d. Fam. Göhler, Nowak/ ++d. Fam. Gausling, Moss/ ++Ehel. Änne u. Bernd Lüken/ ++Ehel. Johanna u. Heinrich Reinel/ +Hans Drees/ Donnerstag, den : In bes. Anliegen/ ++Ehel. Franz u. Anneliese Albers/ St. Gertrudis Sonntag, den : + Maria Suurmann / + Walter Weltring und + Lutz Schütte / + Alfons Nordmann und Leb.u.++d. Fam. Brüning-Nordmann / + Otto Klus und ++ Eltern / Leb.u.++d. Fam. Schnelling-Koors und + Anni Fehring / ++ Karl-Heinz und Ida Marx Mittwoch, den : + Leo Rickling Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste Christ König Sa Firmung Messdiener 17:00 Uhr N. Brinkers, Th. Gehring, L. Hemetjen, H. Kuhl, D. Peters, M. Reinel, Ch. Müllmann, B. Schoppe, A. Schomaker Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer Sa :00 Uhr Firmung Pölker Egbers ACHTUNG - Übungsnachmittag für Messdiener Liebe Messdienerinnen und Messdiener, nach einem guten Jahr wollen wir mit euch wieder einen Übungsnachmittag machen! Er findet am Freitag, 4. Mai von Uhr statt. Der Einfachheit halber kommt ihr jeweils für 45 min in Kleingruppen. Wer zur "eigenen" Zeit verhindert ist, kann sich natürlich einen Tauschpartner suchen! - Messdienerausbilder und Kaplan Uhr: Gehring Thea, Humbert Jonas, Kuhl Hannah, Schomakers Ayleen, Schröer Madita, v. Dülmen Hannes, Wiggerthale Julius Uhr: Brinkers Niklas, Hemeltjen Luisa, Lüken Katharina, Müllmann Charlotte, Schomakers Fabio, Schoppe Lisa, Wegmann David Uhr: Feye Sonja, Garmann Sarah, Peters Daniel, Reinel Magnus, Schierenberg Fynn, Schoppe Barbara, Worthmann Ilka St. Gertrudis Messdiener So :30 Uhr Leiterrunde Mi., :00 Uhr Steffen Berghaus / Sebastian Arnken / Maresa Mess / Sophia Berger / Steffen Herbers / Simon Kley Fr., :30 Uhr Rosel Welsch / Gisela Gerdes Lektoren Kommunionhelfer/ Organisten Kollektierer So., :30 Uhr Firmung F. Rickling-Küsterin W. Brüning J. Krebber Mi., :00 Uhr H. Bauer B. Revermann Fr., :30 Uhr M. Haverland B. Revermann Mo., :30 Uhr Morgenlob G. Schütte Die Kollekte an diesem Wochenende ist zur Förderung geistlicher Berufe bestimmt. Kollektenergebnisse Christ König St. Gertrudis für den Blumenschmuck der Kirche 108, Erstkommunion 532,64 Seite 8 Vielen Dank!!

9 Wir gratulieren zum Geburtstag: Frau Margarete Lohmann, Vennestr Jahre am Frau Maria Wilken, Juister Str Jahre am Herrn Franz Helmingdirks, Braunschweiger Str Jahre am Frau Anneliese Gerdes, Am Strubbenberg Jahre am Frau Maria Wilbers, Wellbergstr Jahre am Frau Anna Althoff, Darmer Kirchweg 5 89 Jahre am Herrn Wolfhard Schmidt, Frankfurter Str Jahre am Büchereidienst: Sonntag, :30 Uhr 12:15 Uhr B. Gebhardt / M. Boyer Mittwoch, :00 Uhr 16:30 Uhr Frau Biernat / Frau Hüsken Kirchenreinigung am die Frauen: Borgel, Dreees, Bolk, Schrigten, Jaske Christ König Der Heimatverein Darme e.v. lädt am 30. April um 19:00 Uhr bei der Ortsverwaltung Darme zum Maibaumschmücken mit anschl. Maigang ein. Für ein abwechselungsreiches Programm ist gesorgt, ebenso für Grillwürstchen und Getränke. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. - Heimatverein Darme e. V. KAB - Die nächste Vorstandssitzung findet am 02. Mai um Uhr bei Hermann Kaltwasser statt. Frauenkreis - Wir treffen uns am um Uhr zur Maiandacht in der Kirche.Anschließend fahren wir bei gutem Wetter (ansonsten Fahrgemeinschaft) mit dem Fahrrad zum Professorenhaus. Kolping - Unser Maigang zum Kolpingkreuz mit anschl. Grillen beim Heimathaus findet aus terminlichen Gründen nicht am Freitag, den 04. Mai, sondern am Samstag, den 05. Mai statt. Wir treffen uns wie immer um 18:00 Uhr bei der Kirche. St. Gertrudis Wir gratulieren zum Geburtstag! Frau Marianne Weltring, Bramscher Str Jahre am Herrn Franz Brüning, Turnweg 6 87 Jahre am Frau Margaretha Rokitta, An der Gräfte 1 89 Jahre am k f d: Fahrt nach Hamburg eine Frauenfahrt, die ist lustig Am fahren die Kirchenputzerinnen zum Musicalbesuch nach Hamburg. Abfahrt ist um 9.30 Uhr von Bramsche aus. Treffpunkt Ortsverwaltung Bramsche. Da noch Plätze frei sind, können auch weitere interessierte Frauen an dieser Fahrt teilnehmen. Kosten hierfür 98,00. Anmeldungen bis zum auf folgendes Konto: Volksbank Lingen ( ) Kontonummer unter Angabe des Verwendungszweckes Hamburg und Name. Im Preis enthalten sind die Busfahrt, die Musicaltickets sowie Getränke im Bus. Nähere Infos folgen. Seite 9

10 St. Gertrudis Maiandacht unterwegs Am Dienstag, den findet die Maiandacht unterwegs statt. Wir treffen uns um Uhr bei gutem Wetter mit dem Fahrrad bei der Kirche und fahren gemeinsam nach Gleesen. Vorankündigung Neue Frauengruppe Wir laden alle interessierten Frauen, die noch keiner Frauengruppe angehören aber gerne in einer Gruppe aktiv teilnehmen möchten, zu einem ersten Treffen zum Klönen und Kennenlernen ein. Wir treffen uns am Mittwoch, den um Uhr im Pfarrheim. Aktiver Kreis : Wir treffen uns am Mi., 02. Mai 2012, um 15:30 Uhr in Dorfmitte und besuchen das Christophoruswerk in Lingen-Laxten. (Fahrgemeinschaften). Anschließend gegen 18:00 Uhr Spargel essen bei Heskamp in Bramsche. Eine Anoder Abmeldung ist wegen des Essens unbedingt erforderlich, Tel.: Anna-Kreis : Änderung der Maifahrt Wegen Vollsperrung der Emsbrücke in Helschen können wir leider nicht zu unserer diesjährigen Maifahrt nach Listrup fahren. Wir treffen uns deshalb am 2.Mai 2012 um 14:30 Uhr zur Maiandacht in unserer Kirche. Anschließend fahren wir zum Gasthaus Gleesener Schleuse. Wir bilden Fahrgeneinschaften. Wer nicht mitfährt, bitte bei G. Schütte, Tel.: melden. An alle Senior/inn/en Herzlich Einladung zur Mitfeier der Hl. Messe am Fr., , um 08:30 Uhr und anschließender Begegnung beim Frühstück im Pfarrheim. Treffen der Erstkommunionkatechetinnen: Donnerstag, 3. 5., Uhr im Pfarrheim Treffen der Erstkommunionkinder und der Katechetinnen an der Mühle: Brot backen und essen, zusammen sein und spielen am Freitag, 4. 5., Uhr. Seniorengemeinschaft St. Gertrudis Zur diesjährigen Seniorenwallfahrt nach Bethen, die am 08. Mai 2012 stattfindet, sind alle Senioren, jung und alt, ganz herzlich eingeladen. Der Leitgedanke der diesjährigen Wallfahrt lautet: Habt Mut, fürchtet euch nicht. Wir würden uns freuen, wenn viele dieser Einladung folgen würden. Anliegen und Bitten in unseren alltäglichen Leben gibt es ja genug. Abfahrt: 13 Uhr von der Schepsdorfer Kirche über Estringen, Hüvede, Wesel und Bramsche. Kosten pro Person: 15. Anmeldelisten liegen im Schriftenstand unserer Kirche aus. Tel. Anmeldungen nehmen entgegen: Fr. Gertrud Schütte, Tel und Fr. Maria Dall, Tel Kinderkirche ist wieder: Sonntag, 6. 5., 9.30 Uhr. Wir beginnen im Kindergarten. Kirchenkaffee im Pfarrheim: am So., , nach dem Gottesdienst, diesmal vorbereitet vom Kirchenvorstand. Wir laden wieder alle herzlich dazu ein. Seite 10

11 St. Gertrudis Heimatverein Bramsche Unser diesjähriger Schnaatgang findet am statt. Wir treffen uns um 14:00 Uhr in Hüvede Abzweig Rottumer Str. An der Höfen ( in Höhe Heskamp, Revermann, Schomaker) und gehen dann zu Fuß zur Legehennenanlage der Fam. Busmann in Rottum. Dort werden wir die Anlage besichtigen und uns anschl. Mit Kaffee und Kuchen stärken. Dann gehe es auf Umwegen zurück nach Bramsche. Wir bitten um Anmeldung bis zum bei M. Timmer, oder bei M. Kley, Tel Am 03. Mai ab 14:00 Uhr starten wir wieder unseren _Arbeitseinsatz auf dem Gelände des Heimatvereins. Es ist viel zu tun. Wir bitten deshalb um rege Beteiligung. Gottesdienste in der Nachbarschaft Über die Kirchtürme Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, So Uhr, Uhr, Uhr Kirche findet Stadt Bibel und Gebet: Das nächste Treffen ist am Mittwoch, um Uhr. Kolpingfamilie Lingen-Zentral Am Freitag, treffen wir uns zu einer Maiandacht auf dem Parkplatz Maria Königin; anschließend gemütliches Beisammensein. Das Ludwig Windthorst Haus lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: Vater unser... Das Gebet der Christen Akademieabend mit em. Prof. Dr. Eduard Lohse am Dienstag, von Uhr. Anmeldung und weitere Informationen beim LWH Lingen, Sonja Rickling, Tel oder Diözesanwallfahrt der Heimatvertriebenen und Aussiedler nach Rulle am Feste Christi Himmelfahrt am Uhr Festhochamt mit Domkapitular Msgr. Hermann Rickers, Osnabrück in Konzelebration mit Heimatpriestern. Marienwallfahrtsort Lourdes Auch in diesem Jahr bietet der Malteser Hilfsdienst e.v. von Dienstag, Montag, eine Pilgerfahrt mit dem Sonderzug nach Lourdes an. Angesprochen sind gesunde, kranke und behinderte Menschen. Eine Zusteigemöglichkeit besteht in Osnabrück. Informationen bei C. Hengelbrock, Malteser Hilfsdienst e.v., Hunteburg, Tel.-Nr /441. Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer Mail: Kaplan Marco Schrage Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Marcus Lühn Mail: Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener Mail: oder Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: Organist KMD Joachim Diedrichs Schwesternkonvent Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstraße 21c Lingen Tel: 0591 / Fax: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Mo - Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str Lingen-Darme Tel: 0591 / Fax: 0591 / info@christkoenig-darme.de Öffnungszeiten: Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeristr Lingen - Schepsdorf Tel: 0591 / st.alexander-schepsdorf@freenet.de Öffnungszeiten: Mi 09:15 10:30 Uhr Do 16:30 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1 A Lingen - Bramsche Tel: / Fax: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Öffnungszeiten: Di + Do Uhr Mi Uhr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 20 Christ König / St. Gertrudis 15.05. - 21.05.2011 Pfarreiengemeinschaft Passwort jeder mensch ein verwunschener turm von sich selber hinter schloss und riegel gebracht bewegungsmelder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 01.05. - 07.05.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr

Mehr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 11. 04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Jesus ist wie die Sonne und die Kinder sind wie Sonnenblumen Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 11.11. bis 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Was Jesus für mich ist

Was Jesus für mich ist Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 16.09. bis 22.09. 2012 Was Jesus für mich ist Was Jesus für mich ist? Einer der für mich ist. Was ich von Jesus halte? Dass er mich hält. Lothar Zenetti

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 37 Christ König / St. Gertrudis 11.09. - 17.09.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die kfd St. Bonifatius lädt ein zu einem Vormittag für Groß und Klein Das grenzenloseste

Mehr

Münze in allen Sprachen

Münze in allen Sprachen Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis 16.10. - 22.10.2011 Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 02.02. bis 08.02.2014 Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende werden Baucontainer vor dem Pfarrzentrum St. Bonifatius stehen, denn der Umbau des Bonikellers

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 04.05. bis 10.05.2014 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 08.05. aus. Seniorenwallfahrt nach Rulle Alle Seniorinnen

Mehr

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990 Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis 30.09. bis 06.10. 2012 Die Mauer Zum 3. Oktober 1990 Als wir sie schleiften ahnten wir nicht wie hoch sie ist in uns Wir hatten uns gewöhnt an ihren

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 27.11. bis 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr.12 Christ König / St. Gertrudis 21.03. - 27.03.2010 Pfarreiengemeinschaft Gottes Schöpfung bewahren - damit alle leben können Misereor Fastenaktion am 20. / 21. März 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 29.11. - 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 8 Christ König / St. Gertrudis 21.02. - 27.02.2010 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, die Vorbereitung auf Ostern hat mit dem Aschermittwoch begonnen eine Zeit der Besinnung auf

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten St. Gertrudis Kirchliche Nachrichten Christ König Gleesener Str. 6 12. Okt. 2008 Bernh.-Lohmann Str. 36 49811 Lingen Bramsche Nr. 46 / 47 49809 Lingen Darme Tel: 05906 2323 Tel.: 0591 3465 E I N G E L

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Damit sie zu Atem kommen!

Damit sie zu Atem kommen! Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 20.09. - 26.09.2015 Damit sie zu Atem kommen! Wenn alles einfach weiterläuft, ist es Zeit anzuhalten und stehen zu bleiben. Wenn alles stagniert und

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 24.11. - 30.11.2013 Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Du verkündest Freiheit

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 30.04. bis 06.05.2017 Erstkommunion Christ König, 30. April 2017 Unterwegs auf den Spuren Jesu Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis 27.09. - 03.10.2015 Solidarität ist die Politik der Liebe Am kommenden Sonntag sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, sich der Politik der Liebe anzuschließen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis 15.03. - 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 17.11. - 23.11.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers am Donnerstag, 21.11. fällt aus. Herzliche Einladung zum Handarbeits- und Kreativmarkt

Mehr

Sommerpfarrbrief Teil 1

Sommerpfarrbrief Teil 1 Sommerpfarrbrief Nr. 25-27 Christ König / St. Gertrudis 26.06. - 16.07.2016 Sommerpfarrbrief Teil 1 Pfarreiengemeinschaft Segnung des neuen Pfarrbüros in der Christ König Gemeinde! Nach einigen Planungen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfingsten Christ König / St. Gertrudis

Pfingsten Christ König / St. Gertrudis Pfingsten Christ König / St. Gertrudis 19.05. - 25.05.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 23.05. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrhaus in St. Alexander. Liebe Gemeinde,

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 Christ König / St. Gertrudis 18.02. bis 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 Christ König / St. Gertrudis 21.01. bis 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr Nachrichtenblatt Nr. 05 Christ König / St. Gertrudis 29.01. bis 04.02.2017 Orientierungshilfe Wenn ihr nicht wisst, ob euer Tun richtig ist, so fragt euch, ob ihr dadurch den Menschen näher kommt. Ist

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis 17.04. - 23.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Es werden wieder Helden gesucht! Wo sind sie eigentlich geblieben, Batman, Superman & Co? Herzliche Einladung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Ministrantendienst Kerzenträger

Ministrantendienst Kerzenträger Ministranten-Einsatzplan vom 11. April 2012 bis 08. Juli 2012 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

Drei Worte dürfen nie fehlen!

Drei Worte dürfen nie fehlen! Sommerpfarrbrief Nr.28-30 Christ König / St. Gertrudis 17.07. bis 06.08.2016 Drei Worte dürfen nie fehlen! Aus einer Ansprache von Papst Franziskus Heute wollen wir die Bedeutung von drei zentralen Worten

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 01.12. - 07.12.2013 Liebe Gemeinde, mit dem 1. Advent beginnt ein neues Kirchenjahr, ein neuer Abschnitt im Leben der Kirche. Wir merken es vor allen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 17.06. - 23.06.2012 Pfarreiengemeinschaft Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Liebe Gemeindemitglieder, an diesem Samstag reisen aus acht nordwestdeutschen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Nr.02/2019 Februar Lesejahr C

Nr.02/2019 Februar Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.02/2019 Februar Lesejahr C Gottesdienstordnung 4. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Februar 19 19.00 Uhr Vorabendmesse mit Blasiussegen Kollekte: Ansgar- Werk Gertrud Hemme und Bernhard

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 07 Christ König / St. Gertrudis 12.02. bis 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016

Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016 Nachrichtenblatt Nr. 14 Christ König / St. Gertrudis 03.04. bis 09.04.2016 Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016 Wie ein Fisch im Wasser lebt leben wir in dir! Luna Driemeyer Jan Fühner Maja Graef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gemeindeverbund Christ König, Darme/ St. Gertrudis, Bramsche

Gemeindeverbund Christ König, Darme/ St. Gertrudis, Bramsche Anschriftenverzeichnis P f a r r e r / P f a r r a m t 49811 Lingen-Bramsche 49809 Lingen-Darme Gleesener Str. 6 Uwe Voßmann Bernh.-Lohmann-Str. 36 Tel. 05906 2323 Tel. 0591 3465 FAX. 05906 9339778 e-mail:

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Gebet eines Gottsuchers!

Gebet eines Gottsuchers! Nachrichtenblatt Nr.46 Christ König / St. Gertrudis 13.11. bis 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Hedersleben - Hergisdorf Sittichenbach

Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Hedersleben - Hergisdorf Sittichenbach Unsere Anschriften: Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Pfarrer Michael Schwenke / Pfarrbüro Tel.: 03475 / 60 28 12 Klosterplatz 38, 06295 Lutherstadt Eisleben Fax: 03475 / 68 11 77 Diakon Norbert

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr