Münze in allen Sprachen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Münze in allen Sprachen"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1

2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt in den Herbstferien aus. Erwachsene fragen nach dem Glauben Ein Glaubenskurs für Menschen, die - Christ werden wollen - Katholisch werden möchten - Über ihren Glauben sprechen möchten - Sich informieren wollen. Beginn: Dienstag, 08. November 2011 (Einführungsabend) um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius, Burgstraße. Weitere Termine nach Absprache. Kontakt und Anmeldung: B. Rusche, Tel.: 0591/ oder deklingen.rusche@ewetel.net Voranzeige Die Gräbersegnung zu Allerheiligen ist in diesem Jahr: Friedhof in Schepsdorf um Uhr Alter Friedhof um Uhr Friedhof in Bramsche um Uhr Friedhof in Darme um Uhr Neuer Friedhof um Uhr Friedhof in Estringen nach der Hl. Messe um 9.30 Uhr Flugreise nach Rom Vom März 2012 (erste Woche der Osterferien) findet in unserer Pfarreiengemeinschaft eine Flugreise nach Rom statt. Teilnehmen können an unsere Gemeinden angebundene junge Erwachsene sowie Jugendliche, die zu Reisebeginn 16 Jahre alt sind. Die Kosten betragen für An- und Abreise, Unterkunft an zentralster Lage sowie Halbpension 495. Alle näheren Informationen sind auf unserer Homepage sowie in den Schriftenständen erhältlich! Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, , Uhr. Seite 2

3 Christ König (Sommer 2012) Von Montag, den und Dienstag, den können die Kinder angemeldet werden, die zum August 2012 in der Kindertagesstätte aufgenommen werden sollen. Am können Sie Ihr Kind in der Zeit von 8.30 bis Uhr und am von 8.30 bis Uhr und von bis Uhr anmelden. Christ König In der Kita hängt ab dem eine Liste aus, in die Sie sich eintragen, damit Wartezeiten bei der Anmeldung vermieden können. Um bereits ein erstes Kennen lernen zu ermöglichen, bringen Sie Ihr Kind gerne mit zur Anmeldung. Falls Sie an den Anmeldetagen verhindert sind, ist es möglich, unter der Tel. Nr.: 0591/2315 einen neuen Termin zu vereinbaren. Folgende Betreuungsangebote halten wir für Sie vor: 3 Regelgruppen ( 3 6 Jahre, 5 Std. Betreuung ) 1 Altersübergreifende Ganztagsgruppe ( 2-6 Jahr, 9 Std. Betreuung ) 2 Krippengruppe ( 0,6 3 Jahre, 6 Std. Betreuung ) Darüber hinaus werden Sonderöffnungszeiten und ein Mittagstisch angeboten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Kindertagesstättenteam Christ - König Seite 3

4 Christ König Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Carla Grote, Leharweg 9 Eltern, Paten und Angehörigen herzliche Glück- und Segenswünsche. Wir gratulieren zum Geburtstag: Frau Cäcilia Hermes, Löninger Str Jahre am Herrn Bernhard Elfert, Mozartstr Jahre am Herrn Rudolf Löpker, Am Grabenkamp Jahre am Herrn Heinrich Wilming, Bernh.-Lohmann-Str Jahre am Frau Hildegunde Wöste, Kiesbahn 17a 78 Jahre am Büchereidienst: Sonntag, :30 Uhr 12:15 Uhr L. Timmers, M. Frenzer Herbstferien vom die Bücherei bleibt geschlossen Kirchenreinigung am die Frauen: Stehmann, Lockhorn, Merscher, Hepke, Slaghuis Kolping : Am Samstag den, 15. Okt. ist Gebrauchtkleidersammlung.Wir bitten das Sammelgut bis 8:00 Uhr sichtbar an den Straßenrand zulegen. Für diese Aktion werden wie immer viele Helfer benötigt! Seniorengruppe Sachte an Treffen am Donnerstag, den 20. Oktober um 14:30 Uhr im Pfarrheim. KFD Unter dem Thema Wir alle Frauen gegen Brustkrebs bieten wir eine Vortragsveranstaltung mit Frau Cornelia Schulz, Case Managerin im St. Bonifatius-Hospital an. Termin: 10. November um Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen. KAB Der Bezirksverband lädt am zu einem Seniorennachmittag in das Gemeindehaus St. Josef ein. Frau van de Loo wird zum Thema Wohin führt uns die Kirche referieren. Der Seniorennachmittag endet mit einem Gottesdienst in der St. Josef Kirche. Wegen der gemeinsamen Kaffeetafel bitten wir um Anmeldung bis zum an das Bezirksbüro: Tel Seite 4

5 Wir beten für Christ König Samstag, den : ++Ehel. Josefine u. Gerhard Schoppe/ +Maria Poggemann/ +Mieczyslaw Kusmierczyk/ Leb. u. ++d. Fam. Moß, Hinken/ ++d. Fam. Budde, Tünte/ +Hermann Storm/ ++Wilhelm u. Agnes Heskamp/ JM +Antonia Wiggerthale/ JM ++Anna Gausling u. Euphemia Moss/ Donnerstag, den : Leb. u. ++d. Fam. Künneken, Schonhoff/ St. Gertrudis Verstorben ist im Alter von 70 Jahren Frau Josepha Eistrup, Gleesener Hauptstr. 6. Die Beerdigung mit anschließender Eucharistiefeier war am Montag, Gott schenke der Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben Sonntag, den : ++++Bernd, Frank, Alois und Gesine Revermann / JM + Hedwig Feldmann / JM + Wilhelmine Röttering / + Franz Krüßel und ++d. Fam. Krüßel / + Ludwig Berger und ++ Bernhard und Bernhardine Lottmann / Leb.u.++d. Fam. Klus-Scholüke / JM + Hubert Holtel Mittwoch, den : + Heinz Schnelling / + Josepha Eistrup Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste Christ König Messdiener Sa :00 Uhr J. Diestel, K. Lüken, S. Müllmann, L. Striet, H. v. Dülmen/ J. Wiggerthale Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer Sa :00 Uhr Ossing Lühn Gehring Di :00 Uhr Rosenkranzgebet St. Gertrudis Messdiener So., :30 Uhr Eva-Lotta Brüning Lea Herbers Julia Niemöller Nadine Moss Jan Röttering Mi., :00 Uhr Charleen Brüggemann Nicola Heskamp Jana Brüning Dominik Grodnio Jonas Heskamp Jakob Kramer Lektoren Kommunionhelfer Organisten So., :30 Uhr H. Bauer H. Helming B. Revermann Mi., :00 Uhr M. Hemker B. Revermann Mo., :30 Uhr Morgenlob E. Schmidt Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeinden bestimmt. Kollektenergebnisse Christ König St. Gertrudis , für die Unterhaltung der Pfarrkirchen 09./ für die Domkirche in Osnabrück 126,38 178,60 111,14 Seite 8 Vielen Dank!

9 St. Gertrudis Wir gratulieren zum Geburtstag! Frau Elisabeth Schnelling, Gleesener Hauptstr Jahre am Frau Anna Berger, Am Bloomholt 9 82 Jahre am Frau Hedwig Frese, Kringstr Jahre am Frau Anna Koors, Rietstr Jahre am Frau Anna Gripskamp, An den Höfen 4 77 Jahre am Frau Maria Schnieders, Sonnenweg 6 91 Jahre am Frau Margarete Bürger, Gleesener Hauptstr Jahre am Kolpingsfamilie Bramsche Die Gebrauchskleidersammlung der Kolpingsfamilien ist am Samstag, den 15. Oktober 2011 ab 8:30 Uhr. Der Erlös der Sammlung ist für unsere Jugendarbeit bestimmt. Sollten zusätzliche Sammeltüten benötigt werden, liegen diese in der Kirche im Schriftenstand aus. Treu Kolping Spielzeugbörse im Pfarrheim St. Gertrudis Bramsche Jetzt schon an Weihnachten denken... Es findet am Freitag, den von Uhr wieder eine Börse für Spielzeug aller Art im Pfarrheim in Bramsche statt. Angeboten wird u. a.: gebrauchtes Spielzeug, wie Baby-Jungen-Mädchenspielzeug, aber auch Lego, Playmobil, Fahrräder, Trettrecker, Spiele, Bücher, MC und CD, PC- PS2-Wii-DS-Spiele ect. Wer Fragen hat, melde sich bitte nach 18 Uhr bei Ute Lögering, Hellweg 15, unter oder : und bei Petra Timmer, Am Bloomholt 3, unter Die Waren werden nur mit vorheriger Anmeldung angenommen. Seite 9

10 St. Gertrudis Neuanmeldung für die Kindertagesstätte St. Gertrudis Sommer 2012 Am Dienstag, den und am Mittwoch, den können die Kinder für das kommende Kindertagesstättenjahr (August 2012) angemeldet werden. In der Zeit von 9.00 Uhr Uhr / Uhr Uhr möchten wir Sie herzlich in der Kindertagesstätte begrüßen. In der Kita hängt ab den eine Liste aus, in der Sie sich eintragen können, damit Wartezeiten bei der Anmeldung vermieden werden. Familien, die nicht im Vorfeld in die Einrichtung kommen, können sich telefonisch einen Termin geben lassen. Um bereits ein erstes Kennen lernen zu ermöglichen, werden die Eltern gebeten, die Kinder zur Anmeldung mitzubringen. Aufgenommen werden können die Kinder in folgende Gruppen: - 1 altersübergreifende Gruppe (2 6 Jahre) - 1 altersübergreifende Ganztagsgruppe mit Mittagessen - 1 Regelgruppen (3-6 Jahre) - 2 Integrationsgruppen (3 6 Jahre) In dieser Gruppe werden auch Kinder mit Behinderung integriert. Angeboten werden ebenfalls Sonderöffnungszeiten: 7.00 Uhr 7.30 Uhr/12.30 Uhr Uhr Eine Aufnahme zu einem späteren Zeitpunkt ist nur dann möglich, wenn Plätze in der Einrichtung frei sind. Falls Eltern an den beiden Anmeldetagen verhindert sind, ist es möglich, telefonisch einen anderen Termin zu vereinbaren. Kindertagesstätte St. Gertrudis Gravelstr Lingen (Tel / kiga-st.gertrudis@ewetel.net Leiterin: Frau Hennig Seite 10 Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Kindertagesstättenteam St. Gertrudis

11 Gottesdienste in der Nachbarschaft Über die Kirchtürme Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, So Uhr, Uhr, Uhr Kirche findet Stadt -Bibel und Gebet: In den Ferien findet kein Bibel und Gebet statt. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 2. November. Caritas Sozialstation Wenn das Gedächtnis nachlässt Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz Dienstag, , Uhr im Hörsaal Akademie St. Franziskus am St. Bonifatius Hospital. Fragen: Skf bittet um Hilfe Wir suchen für unser skf-fashion Weihnachtsdekoration aller Art und für Klienten gut erhaltene Damen- und Herrenfahrräder. Interessierte können sich im Sekretariat unter Tel und bei Deko-Artikeln bei Frau Boyer, Tel melden. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Der Glaube wird stark durch Weitergabe! Dieses Wort des seligen Papstes Johannes Paul II. bringt das Anliegen des Sonntags der Weltmission zum Ausdruck, den wir am 23. Oktober zusammen mit den Katholiken in aller Welt begehen. Es erinnert uns daran, dass unser eigener Glaube wächst, wenn wir das Evangelium mit anderen teilen. Das biblische Motto des diesjährigen Weltmissionssonntags zielt in die gleiche Richtung: Macht euch auf und bringt Frucht (Joh 15,16) eine Aufforderung, die uns im mutigen Glaubenszeugnis bestärkt. Was dies in der Praxis bedeutet, lässt sich an der Situation des westafrikanischen Senegal, dem Beispielland des Missionssonntags 2011 ablesen: Die dortige Kirche ist eine kleine Minderheit. Aber sie ist lebendig im Glauben und wesentlich am Aufbau der Gesellschaft beteiligt. Die deutschen Bischöfe laden Sie, liebe Schwestern und Brüder, zum Gebet für die missionarische Aufgabe der Kirche ein. Wir bitten Sie zugleich um eine großherzige Spende für den weltweiten Dienst der Kirche. Mit Ihrer Unterstützung für Missio, das Päpstliche Missionswerk in Deutschland, bei der Kollekte am kommenden Sonntag setzen Sie ein Zeichen weltkirchlicher Solidarität. Sie helfen mit, dass der Glaube weltweit wachsen kann und reiche Frucht trägt. Würzburg, 21. Juni 2011 Für das Bistum Osnabrück +Dr. Franz-Josef Bode, Bischof von Osnabrück Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer Mail: Kaplan Marco Schrage Mail: Pastor Dr. Christof Gärtner Mail: gaertner@lwh.de Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: UlrichMichael.Lehmann@t-online.de Gemeindereferent Marcus Lühn Mail: marcusluehn@web.de Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener Mail: rickelmann@bonifatiusgemeinde.de oder Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Organist KMD Joachim Diedrichs Schwesternkonvent Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstraße 21c Lingen Tel: 0591 / Fax: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Mo - Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str Lingen-Darme Tel: 0591 / Fax: 0591 / christ-koenig@web.de Öffnungszeiten: Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeristr Lingen - Schepsdorf Tel: 0591 / st.alexander-schepsdorf@freenet.de Öffnungszeiten: Mi 09:15 10:30 Uhr Do 16:30 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1 A Lingen - Bramsche Tel: / Fax: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Öffnungszeiten: Di + Do Uhr Mi Uhr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Was Jesus für mich ist

Was Jesus für mich ist Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 16.09. bis 22.09. 2012 Was Jesus für mich ist Was Jesus für mich ist? Einer der für mich ist. Was ich von Jesus halte? Dass er mich hält. Lothar Zenetti

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 11.11. bis 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 11. 04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Jesus ist wie die Sonne und die Kinder sind wie Sonnenblumen Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990 Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis 30.09. bis 06.10. 2012 Die Mauer Zum 3. Oktober 1990 Als wir sie schleiften ahnten wir nicht wie hoch sie ist in uns Wir hatten uns gewöhnt an ihren

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr.12 Christ König / St. Gertrudis 21.03. - 27.03.2010 Pfarreiengemeinschaft Gottes Schöpfung bewahren - damit alle leben können Misereor Fastenaktion am 20. / 21. März 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 37 Christ König / St. Gertrudis 11.09. - 17.09.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die kfd St. Bonifatius lädt ein zu einem Vormittag für Groß und Klein Das grenzenloseste

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis 27.09. - 03.10.2015 Solidarität ist die Politik der Liebe Am kommenden Sonntag sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, sich der Politik der Liebe anzuschließen.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 8 Christ König / St. Gertrudis 21.02. - 27.02.2010 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, die Vorbereitung auf Ostern hat mit dem Aschermittwoch begonnen eine Zeit der Besinnung auf

Mehr

Jahr der Barmherzigkeit

Jahr der Barmherzigkeit Nachrichtenblatt Nr. 41 Christ König / St. Gertrudis 16.10. bis 22.10.2016 Jahr der Barmherzigkeit Eine Tür steht offen. Sie lädt dich ein: come in! Komm herein und nimm dir Zeit für Gott und für dich.

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 Christ König / St. Gertrudis 21.01. bis 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen.

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen. Nachrichtenblatt Nr.06 Christ König / St. Gertrudis 05.02. bis 11.02.2017 Wachstum Papst Franziskus weist darauf hin, dass in dem Glauben, dass alles weiß oder schwarz ist, wir manchmal den Weg der Gnade

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 01.05. - 07.05.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten St. Gertrudis Kirchliche Nachrichten Christ König Gleesener Str. 6 12. Okt. 2008 Bernh.-Lohmann Str. 36 49811 Lingen Bramsche Nr. 46 / 47 49809 Lingen Darme Tel: 05906 2323 Tel.: 0591 3465 E I N G E L

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis 15.03. - 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft.

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 21.10. - 27.10.2012 Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Gertrud von Le Ford Liebe Gemeinde, mit Jesus Karriere zu machen,

Mehr

Wie kann ich christlich leben?

Wie kann ich christlich leben? Nachrichtenblatt Nr. 9 Christ König / St. Gertrudis 04.03.bis 10.03.2018 Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 02.02. bis 08.02.2014 Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende werden Baucontainer vor dem Pfarrzentrum St. Bonifatius stehen, denn der Umbau des Bonikellers

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 29.11. - 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr Nachrichtenblatt Nr. 05 Christ König / St. Gertrudis 29.01. bis 04.02.2017 Orientierungshilfe Wenn ihr nicht wisst, ob euer Tun richtig ist, so fragt euch, ob ihr dadurch den Menschen näher kommt. Ist

Mehr

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 24.11. - 30.11.2013 Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Du verkündest Freiheit

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 04.05. bis 10.05.2014 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 08.05. aus. Seniorenwallfahrt nach Rulle Alle Seniorinnen

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01. bis 29.01.2017 Ich wünsche dir einen Winter Liebe Gemeinde! Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Drei Worte dürfen nie fehlen!

Drei Worte dürfen nie fehlen! Sommerpfarrbrief Nr.28-30 Christ König / St. Gertrudis 17.07. bis 06.08.2016 Drei Worte dürfen nie fehlen! Aus einer Ansprache von Papst Franziskus Heute wollen wir die Bedeutung von drei zentralen Worten

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 Christ König / St. Gertrudis 18.02. bis 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

Damit sie zu Atem kommen!

Damit sie zu Atem kommen! Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 20.09. - 26.09.2015 Damit sie zu Atem kommen! Wenn alles einfach weiterläuft, ist es Zeit anzuhalten und stehen zu bleiben. Wenn alles stagniert und

Mehr

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 17.06. - 23.06.2012 Pfarreiengemeinschaft Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Liebe Gemeindemitglieder, an diesem Samstag reisen aus acht nordwestdeutschen

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Gebet eines Gottsuchers!

Gebet eines Gottsuchers! Nachrichtenblatt Nr.46 Christ König / St. Gertrudis 13.11. bis 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 15.11. - 21.11.2015 Pfarreiengemeinschaft Neu: Sonntagssegen! Eine kleine Segensfeier, für alle ganz Kleinen! Es ist einfach schön, wenn die kleinen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 17.11. - 23.11.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers am Donnerstag, 21.11. fällt aus. Herzliche Einladung zum Handarbeits- und Kreativmarkt

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander 19.10. 25.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder, Sie alle - denke ich - kennen den Satz: "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen.

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 04.12. bis 10.12.2016 Treuer Gott, komm uns zu Hilfe: Du, auf den die Ungeduldigen warten, über Jahrtausende hin. Du, von dem die Geschlagenen träumen,

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 Christ König / St. Gertrudis 28.01. bis 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Sommerpfarrbrief Teil 1

Sommerpfarrbrief Teil 1 Sommerpfarrbrief Nr. 25-27 Christ König / St. Gertrudis 26.06. - 16.07.2016 Sommerpfarrbrief Teil 1 Pfarreiengemeinschaft Segnung des neuen Pfarrbüros in der Christ König Gemeinde! Nach einigen Planungen

Mehr

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht!

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht! Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 04.02. bis 10.02.2018 Acker Bibel Die Bibel gleicht einem Acker, der nie abgeerntet werden kann und deshalb nie öde und leer daliegt. Sie gleicht einer

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 27.11. bis 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht

Mehr

Zeit zum Erinnern und Danken

Zeit zum Erinnern und Danken Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 06.11. bis 12.11.2016 Zeit zum Erinnern und Danken Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll das auch

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 01.12. - 07.12.2013 Liebe Gemeinde, mit dem 1. Advent beginnt ein neues Kirchenjahr, ein neuer Abschnitt im Leben der Kirche. Wir merken es vor allen

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 20.01. - 26.01.2013 Liebe Gemeinde, sehr viele Menschen gehen Tag für Tag in die Kirche, um eine Kerze zu entzünden. In diesem stillen Zeichen wird

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis 22.10. bis 28.10. 2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis 17.04. - 23.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Es werden wieder Helden gesucht! Wo sind sie eigentlich geblieben, Batman, Superman & Co? Herzliche Einladung

Mehr

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 30.04. bis 06.05.2017 Erstkommunion Christ König, 30. April 2017 Unterwegs auf den Spuren Jesu Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 06.09. - 12.09.2009 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis 14.08. bis 20.08.2016 Liebe Gemeinde! Vom antiken griechischen Dichter Aesop stammt folgende Fabel: Die Frösche in der Milch Einmal, in der Sommerhitze,

Mehr

Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010

Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 11.04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Christ König. Alle Messdienerinnen und Messdiener können sich in der Sakristei ein kleines

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 07 Christ König / St. Gertrudis 12.02. bis 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern,

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros:

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros: Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, am 29. Juli feiert Pfarrer Schäfers sein Diamantenes Priesterjubiläum 60 Jahre im Dienst der Verkündigung des Evangeliums. Viele Jahre hat Pfarrer Schäfers in der

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 11.11. - 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander 25.08. - 31.08.2013 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt aus. Diener for one Nicht vergessen! Dekanatsmessdienertag in

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 28.01. 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 30-32 St. Bonifatius / St. Alexander 26.07. 15.08.2015 Meine Zeit in Gottes Händen Herr meiner Stunden und meiner Jahre. Du hast mir viel Zeit gegeben. Sie liegt hinter mir und Sie

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander 23.02. - 01.03.2014 Liebe Gemeinde, am vergangenen Freitag hat Domkapitular Lüttel, der Personalreferent unseres Bischofs, den gemeinsamen Pfarrgemeinderat

Mehr