Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis Erstkommunion Christ König, 30. April 2017 Unterwegs auf den Spuren Jesu Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler Tom Freckmann - Tilo Grote - Konstantin Hamann - Carlo Helming Lukas Hofschröer - Liona Holterhuis - Luisa Knoop - Jonah Langer Hannes Löpker - Henry Lübbers - Marie Lübbers - Finn Majunke Romy Merscher - Paul Reinel - Sophie van Wieren Ronja Weinberg - Stina Weßling Wir gratulieren allen Kindern und ihren Familien GANZ HERZLICH ZUR ERSTKOMMUNION

2 Pfarreiengemeinschaft Ich bin von Gott gerufen! Besinnungstag für Kommunionhelfer/innen Herzliche Einladung zu einem Besinnungstag für Kommunionhelfer/innen der Pfarreiengemeinschaft Lingen-Süd! Der Tag steht unter der Überschrift: Ich bin von Gott gerufen! Dieser Tag dient der theologischen und spirituellen Vertiefung des Dienstes und dem Erfahrungsaustausch über praktische Fragen. Der Besinnungstag endet mit der Feier der Eucharistie in der Kapelle des LWH. Die Kosten für den Tag werden von den jeweiligen Gemeinden übernommen. Termin: Samstag, 20. Mai 2017, 09:30-17:00 Uhr Ort: LWH, Lingen Leitung: Pastor Antony, / 0591/ ) Seniorenwallfahrt nach Wietmarschen Die diesjährige Wallfahrt findet am 09. Mai statt. Das Jahresthema der Wallfahrt lautet: Gottes Wort leben!. Herzliche Einladung! Telefonische Anmeldungen nehmen entgegen: G. Schütte St. Gertrudis A. Rohe St. Gertrudis M. Schwegmann 1622 St. Alexander E. Nier St. Bonifatius I. Budde Christ König Solidaritätsnachmittag der Pfarreiengemeinschaft am 2. April 2017 Am 2. April war der diesjährige Misereorsonntag. Der gemeinsame Arbeitskreis Frieden-Entwicklung-Mission der Pfarreiengemeinschaft hatte für alle Gemeinden einen Gottesdienst vorbereitet. Das Besondere an diesem Tag war zudem, dass das Siegel Faire Gemeinde an die jeweiligen Gemeinden auch in diesem Gottesdienst verliehen wurde. Zum Fastenessen hatte am Sonntagmittag, wie üblich, die Bonifatiusgemeinde in ihr Pfarrzentrum eingeladen. Das Essen war lecker wie immer und erbrachte einen Erlös von 293,50. Um 14 Uhr konnten sich alle Gemeindemitglieder, die Lust auf eine kleine Fahrradtour hatten, bei ihren jeweiligen Kirchen treffen, um dort einen Reisesegen zu bekommen, bevor sie sich auf den Weg zum Pfarrzentrum in Darme machten, wo in diesem Jahr das Solidaritätscafé stattfand. Der Andrang dort war in diesem Jahr besonders groß, die vorbereitenden Frauen konnten schon um Uhr die ersten Gäste begrüßen und bewirten. Gegen 17 Uhr war das Kuchenbüffet fast leergegessen, und die Auszählung der Spendendosen ergab einen Betrag von 571,50. Damit können insgesamt 865 an das Misereorprojekt Hurrikanopfer auf Haiti überwiesen werden ( 2015 : 511 ; 2016: 540 ). DANKE an alle, die auf vielfältige Weise (Kochen, Backen, Helfen, Spenden ) zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben. Der Arbeitskreis Frieden-Entwicklung-Mission Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, um Uhr. Seite 2

3 Christ König und St. Gertrudis Gemeindereferent Michael Graef hat in der in dieser Woche einige Tage Urlaub. Er ist ab dem 8. Mai wieder im Büro zu erreichen. Kollektenergebnisse Christ König St. Gertrudis Nachtrag MISEREOR Aktion Fastenopfer der Kinder 113, Blumenschmuck 138, f. d. Erstkommunionkatechese 263, Kommunionkinder f. Bonifatiuswerk Vielen Dank!! 178,00 Christ König Wir gratulieren zum Geburtstag: Herrn Franz Helmingdirks, Brauschweiger Str Jahre am Frau Johanna Schröter, Alter Jagdweg Jahre am Frau Anneliese Gerdes, Am Strubbenberg Jahre am Herrn Wofhard Schmidt, Frankfurter Str Jahre am Frau Eva Maria Hippchen, Wangerooger Str Jahre am Büchereidienst: Sonntag, :30 Uhr 12:15 Uhr L. Roters, L. Schoppe Dienstag, Kindergarten Fr. Tebbel, Fr. Hollmann Mittwoch, :00 Uhr 16:30 Uhr Fr. Revermann, Fr. Wübben Kirchenreinigung am die Frauen: A. Schöer, L. Ripperda, M. Hanfeld, M. Pölker Herzliche Einladung zum Vorabendgottesdienst am 06. Mai um Uhr in Christkönig, Darme mit dem indischen Schwesternchor. Bei dem Gottesdienst können Sie hautnah indischen Gesängen und Ritualen erleben! Im Anschluss sind auch alle herzlich eingeladen ins Jugendheim zu kommen. Dort wird eine Diashow über Indien und die Reise nach Indien zu sehen sein. Seite 3

4 Christ König Schraube Das Schraubeteam lädt am Freitag, 28. April, ab 20 Uhr zur COLLEGE PARTY ein. Wir wünschen allen Jugendlichen und Junggebliebenen einen schönen Partyabend. Kreativgruppe Treffen am Dienstag, den 02. Mai um 9.00 Uhr im Pfarrheim. KAB Die nächste Vorstandssitzung findet am 03. Mai um Uhr bei Jürgen Diekamp statt. Erstkommunion: Endlich ist er da - der Tag, auf den sich viele Kinder und Familien in den letzten Wochen und Monaten vorbereitet haben: 20 Jungen und Mädchen gehen an diesem Sonntag in unserer Kirchengemeinde zum ersten Mal zur Kommunion und empfangen den Leib des Herrn. Sie werden aufgenommen in die Mahlgemeinschaft mit Jesus. Unterwegs auf den Spuren Jesu!, so heißt es in diesem Gottesdienst. Für die Feier der Erstkommunion hier noch ein paar Hinweise: Am Weißen Sonntag treffen sich die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern um ca Uhr am Pfarrheim. Dort werden dann Familienfotos gemacht und von dort werden wir gemeinsam zur Kirche gehen und einziehen. Erfahrungsgemäß wird der Erstkommuniongottesdienst voll werden. Plätze sind nur für die Kommunionkinder und ihre Eltern reserviert. Für alle Gottesdienstbesucher liegen Liedblätter am Rand der Bänke aus. Im Erstkommuniongottesdienst sind das Fotografieren und Video-Aufnahmen nicht gestattet. So kann der Gottesdienst würdiger gefeiert werden und wird nicht durch Blitzlichtgewitter gestört. Ebenso stört es, wenn mit einer Videokamera oder dem Smartphone ständig aufgestanden oder in den Gängen herumgelaufen wird. Eine Fotografin ist beauftragt, von der Feier Fotos zu machen. Diese bekommen die Erstkommunionfamilien anschließend in Form einer Foto-CD überreicht. Am Dienstag feiern wir um 9.30 Uhr die Dankmesse. Hierzu sind auch die Mitschüler und die Klassenlehrer herzlich eingeladen. Zu diesem Gottesdienst können die Erstkommunionkinder die Geschenke, die gesegnet werden sollen mitbringen. Anschließend gibt es für alle ein Frühstück. Wir danken allen, die die Erstkommunionkinder in der Vorbereitung auf die Erstkommunion begleitet haben, sowie den Gebetspaten der Kinder und allen, die an der Vorbereitung des Erstkommuniongottesdienstes beteiligt waren. Seite 4

5 Wir beten für Christ König Verstorben ist im Alter von 93 Jahren Herr Paul Welz, Auricher Str. 1 Der Wortgottesdienst mit anschließender Beerdigung sind am Freitag, den 28. April um Uhr auf dem auf dem Waldfriedhof in Lingen-Darme. Gott schenke dem Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Samstag, den 29.04:.: 6-Wochen-Messe +Maria Heinen JM +Josef Schröter u. Tochter Ute u. ++Ehel. Jaske u. Söhne/ +Ewald Sanning/ +Antonia Wiggerthale/ +Johanna Striet/ +Gerhard Senker u. +Klaus Senker/ ++d. Fam. Bormes, Wübben, Dautenheimer/ Sonntag, den : ++d. Fam. Grote, Leewe, Lauenroth, Frankenberg// ++Ehel. Monika u. Bernhard Reinel/ Donnerstag, den : in bes. Anliegen/ St. Gertrudis Sonntag, den Wochen-Messe für + Franz Brüning + Gerhard Küthe u. ++ Gerhard u. Karoline Egbers / + Aloys Robben / JM + Alfons Egbers u. + Hildegard u. + Franz Egbers / + Ferdinand Wermelt u. Leb. u. ++ der Fam. Voss-Wermelt / Leb. u. ++ der Fam. Reiners-Bowe u. zur Danksagung / Leb. u. ++ der Fam. Heinrich Heskamp / + Annemarie Gruß / ++ Hermann u. Wilhelmine Röttering Mittwoch, den Anni Berger Freitag, den in bes. Anliegen der Senioren Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste Christ König Messdiener Sa :00 Uhr N. Merting, A. Risse, J. Wiggerthale, L. Wiggerthale So Erstkommunion 10:00 Uhr M. Bruns, C. Fastabend, H. Kuhlmann, M. Reinel, T. Leadbetter,R. Wübbels Do :30 Uhr H. Weßling, H. Müter Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer Sa :00 Uhr Ch. Braun M. Pölker H. Herbrüggen So :00 Uhr Erstkommunion M. Lüken M. Gehring Di :00 Uhr B. Schoppe Do :30 Uhr Gemeinde St. Gertrudis Messdiener So., :30 Uhr Jessica Menger Selina Heskamp Felix Berghaus Lukas Weßling Henrik Reiling Simon Nölker Mi., :00 Uhr Anna Brüning Chiara Gels Maxim Herber Fabian Reiling Nico Franken Dennis Lögering Fr., :30 Uhr Rosel Welsch Gisela Fischer So., :30 Uhr Chantal Brüning Jan Fühner Marie Graef Melissa Scheffer Meike Nölker Felix Lögering Lektoren Kommunionhelfer/ Organisten Kollektierer So., :30 Uhr O. Acker M. Ohmes / Th. Lögering M. Lehmann Mi., :00 Uhr M. Hemker S.v. Melle Di., :00 Uhr Rosenkranz I. Ludden Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir in St. Gertrudis für den Blumenschmuck in der Kirche und in Christ König für die Erstkommunionkatechese bestimmt. Seite 8

9 St. Gertrudis Wir gratulieren zum Geburtstag! Herrn Hermann Wehkamp, Hüveder Str Jahre am Frau Marianne Weltring, Bramscher Str Jahre am kfd Frauenkundgebung *** Mittwoch Ahmsen Beginn: 15 Uhr *** Es sind noch nicht alle Sitzplätze besetzt. Wer sich hierfür noch anmelden möchte, gebe bitte den Betrag BAR bis zum 1.Mai bei Ulrike Fühner ab. ( Gerne auch einen mit Namen beschrifteten!!! Umschlag einwerfen ). ***** Für die Bramscher-Teilnehmer ist der Treffpunkt um 13 Uhr an der Darmer Kirche ***** Traditionell findet jährlich die Frauenkundgebung auf der Waldbühne Ahmsen statt. Gezeigt wird im Jubiläumsjahr der Reformation das Schauspiel: " Luther... im Kampf mit Gott und Teufel ". Es startet um 15 Uhr mit einem Vortrag, es spricht: Domkapitular Reinhard Molitor. Zusammen für Schepsdorf, Darme und Bramsche wird wieder ein Bus eingesetzt. Die Kosten betragen für den Eintritt und die Busfahrt: Gesamt: Mitglieder 15,- Euro Nichtmitglieder 18,- Euro. Frauenkarneval - Bramsche Wenn Interesse besteht den Karneval wieder aufleben zu lassen, dann bitten wir Euch zum nächsten Treffen am Mittwoch 03. Mai um 20 Uhr ins Pfarrheim zu kommen. Beim letzten Treffen sind zu wenig Frauen erschienen um hierfür ein Orga-Team gründen zu können. Es wäre schön, wenn sich noch ein paar Interessierte hierfür melden / finden würden um das Orga-Team zu unterstützen, auch ein paar Frauen vom Vorstand gehören zum Team. Nun hoffen wir auf Euch ;-) Ihr seid alle herzlich eingeladen. Für Rückfragen Sandra Rohe Tel.: Maiandacht am Dienstag in Wesel Zur diesjährigen Andacht treffen sich alle Fahrradfahrer um 18 Uhr an der Kirche. Um 18:15 Uhr starten wir Richtung "Weseler-Spielplatz" und wollen gegen 19 Uhr mit der Maiandacht starten. Die Weseler - Frauen hoffen schon jetzt auf sonniges, trockenes Wetter und gute Teilnahme. Der kfd - Vorstand Anna-Kreis : Wir fahren am Mittwoch, den zum Kaffeetrinken nach Estringen. Treffpunkt Uhr am Pfarrheim. Wer nicht kommen kann bitte abmelden, Tel /484. Frauentreffpunkt : Am Donnerstag, den treffen wir uns um 18:00 Uhr bei Heskamp zum Spargelessen. Montagstreff : Spargelessen am Mi. den um 18:30 Uhr bei Sperver in Brögbern. Wir treffen uns um 18:00 Uhr zur Abfahrt am Pfarrheim. Anmeldungen bis zum bei Christa, Tel Seite 9

10 St. Gertrudis Seniorengemeinschaft St. Gertrudis Herzliche Einladung zum Mittagstisch am Dienstag, den 02. Mai Beginn: 12 Uhr. Nochmals eine Bitte: Kennzeichnen Sie bitte ihr Töpfe oder Schüsseln. Vielen Dank! Zur Eucharistiefeier am Herz-Jesu-Freitag, den sind wieder alle Senioren unserer Gemeinde herzlich eingeladen. Beginn: 08:30 Uhr im Pfarrheim. Einladen möchten wir auch zur Seniorenwallfahrt am Dienstag, 09. Mai Abfahrt vom Parkplatz der Wirtschaft Heskamp um 14:00 Uhr. Da wir Fahrgemeinschaften bilden, rufen Sie bitte bei folgenden Personen an: A. Rohe, Tel , U. Sievers, Tel , M. Haverland, Tel Anmeldeschluss ist der 07. Mai Das Jahresthema lautet: Gottes Wort leben. Messdienen bei der Firmung Liebe Messdiener/innen, am 14. Mai um 9.30 Uhr wird Weihbischof Johannes Wübbe 13 Jugendlichen in Bramsche das Sakrament der Firmung spenden. Wenn jüngere Geschwister an diesem Tag und bei dieser Feier ganz vorne mit dabei sein und messdienen möchten, sollen diese sich bitte bis zum 2. Mai per melden: Neben den Geschwistern übernimmt hauptsächlich die Leiterrunde den Dienst an diesem Tag. Hey Messdiener! Anmeldeschluss für die Pfingstfahrt ist der also jetzt noch schnell anmelden :-) Die Anmedlunen für die Pfingstfahrt ( ) liegen in der Kirche und im M-Keller aus! 1 Treffen aller Teilnehmer: Am treffen sich alle Teilnehmer um 14:00 am M-Keller um alle weiteren Details in den Kleingruppen zu besprechen. Anmeldeschluss ist der Messdiener: Die Messdiener vermieten ihr Zelt für ihre Gartenparty, Geburtstag, Straßenfest usw. Bei Fragen: Dirk Sievers oder Jan Luca Revermann Fahrrad gesucht: Für ein 14.jähriges Mädchen wird ein Fahrrad gesucht. Bitte melden bei Irmgard Lögering, Tel Seite 10

11 Gottesdienste in der Nachbarschaft Über die Kirchtürme Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, So Uhr, Uhr Ökumenisches Friedensgebet - Ev. Kreuzkirche - mittwochs von Uhr Kolping-Zentral Stammtisch Der Stammtisch der Kolpingfamilie Lingen-Zentral, wird wegen des Feiertages am um eine Woche auf Montag, den verschoben. Tanzkreis Wir treffen uns am Dienstag, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, gemeinsam mit Ihnen möchten wir in einer kleinen Gruppe von sechs Vorschulkindern und sechs Seniorinnen/Senioren einfache Handpuppen herstellen. In diesem Projekt geht es vor allem darum, generationsübergreifend miteinander kreative Ideen umzusetzen und gemeinsam spielerisch Freude zu erleben. Beginn: ab Montag, von 9:30 bis 11:30 Uhr (5 Termine) im Mehrgenerationenhaus, Mühlentorstraße 6 Zum Thema "Gesundheitliche und pflegerische Versorgung im Landkreis Emsland sowie wesentliche Änderungen in der Pflegeversicherung" informieren die Kolping Bezirke Lingen und Freren am Mittwoch, um Uhr im Haus der Vereine Reuschberge (ehemaliges Unteroffiziersheim), Scharnhorststraße 101, Lingen (Ems). Referieren wird Frau Dr. Sigrid Kraujuttis, Sozialdezernentin beim Landkreis Emsland. Gegen Uhr besteht die Möglichkeit, das Haus der Vereine Reuschberge zu besichtigen. Trauergruppe für Kinder Schulungsangebot für ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleitern Zurzeit gibt es von Seiten der Pastoral im Dekanat Emsland-Süd konkrete Planungen und eine Konzeption für ein Gruppenangebot für trauernde Kinder und gleichzeitig für eine Gesprächsmöglichkeit für die erwachsenen Bezugspersonen. Von September 2017 bis April 2018 soll diese Gruppe für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die einen nahen Angehörigen verloren haben, und für die Bezugspersonen erstmalig angeboten werden. Für weitere Informationen (z.b. Teilnahmevoraussetzungen) und für eine Kursanmeldung stehen zur Verfügung: Gemeindereferentin Alwine Röckener, Tel , Mail: a.roeckener@mk-stm.de oder Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle, Tel , Mail: buschermöhle@alexanderbote.de. Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Thomas Burke Mail: Pastor Dr. Antony Kallarakkal Mail: Kaplan Michael Schockmann Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Michael Graef Mail: gemref-lingen-sued@gmx.de Gemeindereferentin Sr. Anne Healy Mail: healy@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Pastoralreferentin Eva Schumacher Mail: eva.schumacher@web.de Organist KMD Joachim Diedrichs Mail: diedrichs@bonifatiusgemeinde.de Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstr. 21c, Lingen Tel: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Die Fr Uhr Mo Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36, Darme Tel: 0591 / info@christkoenig-darme.de Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeriweg 57, Schepsdorf Tel: 0591 / pfarrbuero@alexandergemeinde.de Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A, Bramsche Tel: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Di + Do Uhr Mi Uhr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Damit sie zu Atem kommen!

Damit sie zu Atem kommen! Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 20.09. - 26.09.2015 Damit sie zu Atem kommen! Wenn alles einfach weiterläuft, ist es Zeit anzuhalten und stehen zu bleiben. Wenn alles stagniert und

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01. bis 29.01.2017 Ich wünsche dir einen Winter Liebe Gemeinde! Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen.

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen. Nachrichtenblatt Nr.06 Christ König / St. Gertrudis 05.02. bis 11.02.2017 Wachstum Papst Franziskus weist darauf hin, dass in dem Glauben, dass alles weiß oder schwarz ist, wir manchmal den Weg der Gnade

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis 27.09. - 03.10.2015 Solidarität ist die Politik der Liebe Am kommenden Sonntag sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, sich der Politik der Liebe anzuschließen.

Mehr

Gebet eines Gottsuchers!

Gebet eines Gottsuchers! Nachrichtenblatt Nr.46 Christ König / St. Gertrudis 13.11. bis 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 Christ König / St. Gertrudis 18.02. bis 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 04.05. bis 10.05.2014 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 08.05. aus. Seniorenwallfahrt nach Rulle Alle Seniorinnen

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 07 Christ König / St. Gertrudis 12.02. bis 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern,

Mehr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr Nachrichtenblatt Nr. 05 Christ König / St. Gertrudis 29.01. bis 04.02.2017 Orientierungshilfe Wenn ihr nicht wisst, ob euer Tun richtig ist, so fragt euch, ob ihr dadurch den Menschen näher kommt. Ist

Mehr

Drei Worte dürfen nie fehlen!

Drei Worte dürfen nie fehlen! Sommerpfarrbrief Nr.28-30 Christ König / St. Gertrudis 17.07. bis 06.08.2016 Drei Worte dürfen nie fehlen! Aus einer Ansprache von Papst Franziskus Heute wollen wir die Bedeutung von drei zentralen Worten

Mehr

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht!

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht! Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 04.02. bis 10.02.2018 Acker Bibel Die Bibel gleicht einem Acker, der nie abgeerntet werden kann und deshalb nie öde und leer daliegt. Sie gleicht einer

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen.

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 04.12. bis 10.12.2016 Treuer Gott, komm uns zu Hilfe: Du, auf den die Ungeduldigen warten, über Jahrtausende hin. Du, von dem die Geschlagenen träumen,

Mehr

Was Jesus für mich ist

Was Jesus für mich ist Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 16.09. bis 22.09. 2012 Was Jesus für mich ist Was Jesus für mich ist? Einer der für mich ist. Was ich von Jesus halte? Dass er mich hält. Lothar Zenetti

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis 15.03. - 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis 17.04. - 23.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Es werden wieder Helden gesucht! Wo sind sie eigentlich geblieben, Batman, Superman & Co? Herzliche Einladung

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 Christ König / St. Gertrudis 28.01. bis 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 27.11. bis 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht

Mehr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Zeit zum Erinnern und Danken

Zeit zum Erinnern und Danken Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 06.11. bis 12.11.2016 Zeit zum Erinnern und Danken Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll das auch

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 11. 04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Jesus ist wie die Sonne und die Kinder sind wie Sonnenblumen Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wie kann ich christlich leben?

Wie kann ich christlich leben? Nachrichtenblatt Nr. 9 Christ König / St. Gertrudis 04.03.bis 10.03.2018 Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016

Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016 Nachrichtenblatt Nr. 14 Christ König / St. Gertrudis 03.04. bis 09.04.2016 Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016 Wie ein Fisch im Wasser lebt leben wir in dir! Luna Driemeyer Jan Fühner Maja Graef

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis 14.08. bis 20.08.2016 Liebe Gemeinde! Vom antiken griechischen Dichter Aesop stammt folgende Fabel: Die Frösche in der Milch Einmal, in der Sommerhitze,

Mehr

Jahr der Barmherzigkeit

Jahr der Barmherzigkeit Nachrichtenblatt Nr. 41 Christ König / St. Gertrudis 16.10. bis 22.10.2016 Jahr der Barmherzigkeit Eine Tür steht offen. Sie lädt dich ein: come in! Komm herein und nimm dir Zeit für Gott und für dich.

Mehr

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 29.11. - 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 01.05. - 07.05.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr

Mehr

Sommerpfarrbrief Teil 1

Sommerpfarrbrief Teil 1 Sommerpfarrbrief Nr. 25-27 Christ König / St. Gertrudis 26.06. - 16.07.2016 Sommerpfarrbrief Teil 1 Pfarreiengemeinschaft Segnung des neuen Pfarrbüros in der Christ König Gemeinde! Nach einigen Planungen

Mehr

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990 Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis 30.09. bis 06.10. 2012 Die Mauer Zum 3. Oktober 1990 Als wir sie schleiften ahnten wir nicht wie hoch sie ist in uns Wir hatten uns gewöhnt an ihren

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 15.11. - 21.11.2015 Pfarreiengemeinschaft Neu: Sonntagssegen! Eine kleine Segensfeier, für alle ganz Kleinen! Es ist einfach schön, wenn die kleinen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 37 Christ König / St. Gertrudis 11.09. - 17.09.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die kfd St. Bonifatius lädt ein zu einem Vormittag für Groß und Klein Das grenzenloseste

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 02.02. bis 08.02.2014 Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende werden Baucontainer vor dem Pfarrzentrum St. Bonifatius stehen, denn der Umbau des Bonikellers

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest. Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 18.06. 24.06.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2017 Unter diesem Motto feiern wir in diesem

Mehr

Münze in allen Sprachen

Münze in allen Sprachen Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis 16.10. - 22.10.2011 Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Erstkommunion Christ König, 10. April 2016

Erstkommunion Christ König, 10. April 2016 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 10.04. - 16.04.2016 Erstkommunion Christ König, 10. April 2016 Merle Bengtsson Francisca Drees Jonas Eichner Max Eiing Jamie Holterhuis Moritz Knospe

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 13.11. 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 24.11. - 30.11.2013 Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Du verkündest Freiheit

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 21.01. 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis 22.10. bis 28.10. 2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander 02.10. 08.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Wenn es dir gut tut, dann komm! unter diesem Motto startet im Oktober ein Trauercafé der katholischen Kirchengemeinden

Mehr

Kleines Interview am Jahresanfang!

Kleines Interview am Jahresanfang! Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. 23.01.2016 Kleines Interview am Jahresanfang! Der schönste Tag? Heute! Das größte Hindernis? Die Angst! Das Leichteste? Sich irren! Die Wurzel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr.12 Christ König / St. Gertrudis 21.03. - 27.03.2010 Pfarreiengemeinschaft Gottes Schöpfung bewahren - damit alle leben können Misereor Fastenaktion am 20. / 21. März 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 11.11. bis 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 8 Christ König / St. Gertrudis 21.02. - 27.02.2010 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, die Vorbereitung auf Ostern hat mit dem Aschermittwoch begonnen eine Zeit der Besinnung auf

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 17.11. - 23.11.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers am Donnerstag, 21.11. fällt aus. Herzliche Einladung zum Handarbeits- und Kreativmarkt

Mehr

Bitte! Danke! Entschuldigung!

Bitte! Danke! Entschuldigung! Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 12.03. 18.03.2017 Auch ein Fastenvorsatz! Seien wir nicht kleinlich mit dem Gebrauch dieser Worte. (Papst Franziskus) Bitte! Danke! Entschuldigung!

Mehr

Stille Gebete in unseren Kirchen!

Stille Gebete in unseren Kirchen! Nachrichtenblatt Nr. 38 St. Bonifatius / St. Alexander 18.09. 24.09.2016 Stille Gebete in unseren Kirchen! Ich zünde ein Licht an. Hinten in der Kirche. Ohne Worte. Ich nehme das Licht von einem Licht,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 22.01. 28.01.2017 Liebe Gemeinde! Ich wünsche dir einen Winter Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 12.02. 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander 22.03. 28.03.2015 Pfarreiengemeinschaft Wie viel ist genug? Das diesjährige Hungertuch birgt im Zentrum einen goldenen Stein. Steinreich zu sein heißt,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 10.04. 16.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Informationsabend des Lingener Hospiz e.v. Am Mittwoch, 20.04. findet um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius

Mehr

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit!

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit! Nachrichtenblatt Nr. 26-28 St. Bonifatius / St. Alexander 25.06. 15.07.2017 Ferien! Alles, außer gewöhnlich! Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander 17.05. 23.05.2015 Pfarreiengemeinschaft 40 Jahre Diakon! Ganz herzlich gratulieren wir Diakon Kurt Nier zu seinem 40. Weihetag. Am 19. Mai 1975 wurde

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 01.12. - 07.12.2013 Liebe Gemeinde, mit dem 1. Advent beginnt ein neues Kirchenjahr, ein neuer Abschnitt im Leben der Kirche. Wir merken es vor allen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

EIN HIRTE WIE KEIN ANDERER! Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.

EIN HIRTE WIE KEIN ANDERER! Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. 22.04.2018 // 4. SONNTAG DER OSTERZEIT // NR. 16 EIN HIRTE WIE KEIN ANDERER! Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 27.11. 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht noch

Mehr

Beten für den Frieden

Beten für den Frieden Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 22.11. 28.11.2015 Beten für den Frieden Herr, allmächtiger Gott, du willst, dass die Menschen miteinander in Frieden leben. Wir bitten dich, zeige

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 29.05. 04.06.2016 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Tagesprogramm: ab 09.00 Uhr Handarbeitsbasar

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 20.01. - 26.01.2013 Liebe Gemeinde, sehr viele Menschen gehen Tag für Tag in die Kirche, um eine Kerze zu entzünden. In diesem stillen Zeichen wird

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Liebe Firmbewerber, am Dienstag, 16.02. feiert Domkapitular Lüttel mit uns einen Erklärgottesdienst. Während dieses Gottesdienstes erfahrt ihr, warum wir einen Gottesdienst so feiern,

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Kinder alles außer gewöhnlich!

Kinder alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 26.11. 02.12.2017 Kinder alles außer gewöhnlich! Eine sehr dichte und interessante Projektwoche mit vielen Teilnehmenden liegt hinter uns. Viele Eltern

Mehr

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 10.12. 16.12.2017 Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Advents- und Weihnachtskonzert Samstag, 16. Dezember 2017, 20 Uhr Chor St. Bonifatius/Lingen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander 23.02. - 01.03.2014 Liebe Gemeinde, am vergangenen Freitag hat Domkapitular Lüttel, der Personalreferent unseres Bischofs, den gemeinsamen Pfarrgemeinderat

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 11.03. 17.03.2018 5. Fastensonntag 18. März 2018 Misereorsonntag Das diesjährige Thema der Fastenaktion lautet "Heute schon die Welt verändert? Have

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 03.09. 09.09.2017 Wenn ich zweifelnd nicht mehr weiterweiß und meine Vernunft versagt, wenn die klügsten Leute nicht mehr weitersehen als bis zum

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 08.03. 14.03.2015 Was dich verrät Du bist auch einer von denen, die zu Jesus gehören. Deine Sprache verrät dich, dein Lächeln, die Leichtigkeit, mit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 17.06. - 23.06.2012 Pfarreiengemeinschaft Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Liebe Gemeindemitglieder, an diesem Samstag reisen aus acht nordwestdeutschen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

alles außer gewöhnlich!

alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 29.10. 04.11.2017 Kinder - alles außer gewöhnlich! Projektwoche 04. - 15. November 2017 Sie finden uns unter: www.bonifatiusgemeinde.de Wir wünschen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander 19.10. 25.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder, Sie alle - denke ich - kennen den Satz: "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 23.11. 29.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder, mit dem heutigen Christkönigssonntag endet das Kirchenjahr. Christus als König in seiner "Majestät"

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 25.01. 31.01.2015 Menschen wissen nicht Viele Menschen wissen nicht, wie wertvoll es ist, dass es sie gibt. Viele Menschen wissen nicht, wie gut es

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander 09.10. 15.10.2016 Liebe Gemeinde! In der letzten Woche haben wir im Kindergarten beim Erntedankfest den alten Schlager gesungen: Der Herbst, der Herbst,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 15.03. 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Weihnachten 2016 Christ König / St. Gertrudis

Weihnachten 2016 Christ König / St. Gertrudis Weihnachten 2016 Christ König / St. Gertrudis 18.12.-2016 07.01.2017 Weihnachten Von der Geburt eines Kindes ist die Rede, nicht von der umwälzenden Tat eines starken Mannes, nicht von der kühnen Entdeckung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten St. Gertrudis Kirchliche Nachrichten Christ König Gleesener Str. 6 12. Okt. 2008 Bernh.-Lohmann Str. 36 49811 Lingen Bramsche Nr. 46 / 47 49809 Lingen Darme Tel: 05906 2323 Tel.: 0591 3465 E I N G E L

Mehr