Erstkommunion Christ König, 10. April 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erstkommunion Christ König, 10. April 2016"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis Erstkommunion Christ König, 10. April 2016 Merle Bengtsson Francisca Drees Jonas Eichner Max Eiing Jamie Holterhuis Moritz Knospe Fynn Langer Johanna Mehnert Lara Ortmann Matthis Rahn Tom Risse Leo Schlutt Melina Schmidt Henriette Stafflage Tim Weitschat Wir gratulieren allen Kindern und ihren Familien ganz herzlich zur Erstkommunion.

2 Pfarreiengemeinschaft Informationsabend des Lingener Hospiz e.v. Am Mittwoch, findet um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius ein Informationsabend des Lingener Hospiz Vereins statt. Seit 20 Jahren setzt sich der Verein dafür ein, dass Menschen in Würde sterben, begleitet Angehörige von Sterbenden in ihrer Trauer in Einzel- oder Gruppengesprächen, und bietet ein Trauercafe an. Er führt Sprechstunden durch zu palliativen und hospizlichen Themen, wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und vieles mehr. Vielleicht haben Sie auch Interesse an ehrenamtliche Mitarbeit im Verein? Vorankündigung - Abendveranstaltung zum Tag der Diakonin Am Freitag, dem Tag der Diakonin, lädt die kfd St. Bonifatius Lingen alle Frauen des Gemeindeverbundes und alle Interessierten zu einer Abendveranstaltung ein. Wir beginnen um Uhr in der Kirche mit einem Wortgottesdienst zum Thema Hinsehen und Handeln Diakonische Verantwortung vor Ort. Anschließend treffen wir uns zu einer Begegnung im Pfarrzentrum. Nach dem Essen mit einem kleinen Büffet, zu dem jede/r eine Kleinigkeit beitragen möge, hören wir die Diakonin Ludgera Brinker aus Münster. Frau Brinker ist eine echte, aber nicht geweihte katholische Diakonin. Sie wird uns in einem Gespräch von ihrer Berufung und ihrem Werdegang als Diakonin berichten. Bitte Termin vormerken! Familienwallfahrt nach Wietmarschen am Sonntag, Bischof Franz-Josef Bode feiert das Hochamt und predigt. Grundkurs Fairer Handel Die Arbeit in Weltläden, Fair-Handels-Gruppen und Arbeitskreisen der Fairen Gemeinde ist anspruchsvoll. Hier geht es um aktuelle Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung. Hierzu bietet die Süd-Nord Beratung einen Grundkurs Fairer Handel an: : Einführung in den Fairen Handel und seine Akteure: who is who? : Kriterien und Kontrolle : Exemplarisches Wissen: Kaffee Uhrzeit Uhr Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius, Lingen Anmeldung bitte direkt an die Süd-Nordberatung, Dirk Steinmeyer T. 0541/ oder Andreas Hueske T. 0591/ Bibelkreatives Lesen Im September 2015 wurde das Jahr des Aufatmens im Bistum Osnabrück begonnen. Das Motto Zu Atem kommen lehnt sich an die Bibeltextstelle Ex 23,12 an: Damit sie zu Atem kommen. Sich Zeit nehmen für die Bibel: Mit der Bibel aufatmen Alle Interessierten sind herzlich willkommen! um 18:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius Lingen: Exegetischer Zugang zu Gen 1,1 2,4a Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, um Uhr. Seite 2

3 Christ König und St. Gertrudis kfd-jahresausflug nach Wiesmoor. Die Blüte Ostfrieslands Am 03. September 2016 fahren wir nach Wiesmoor ins Blumenreich. Alle Mitglieder erhalten mit der nächsten Verbandszeitschrift ausführliche Informationen. Selbstverständlich können auch Gemeindemitglieder wieder an dieser Reise teilnehmen. Der Reisepreis beträgt pro Pers. 27,- (Nichtmitglieder 32,- ), Im Preis enthalten sind Busfahrt, Eintritt Gartenpark, Kräuter-Entdeckerfahrt und Gartenführung. Die Anmeldung und Bezahlung des Reisepreises sollte bis zum bei Marlies Linkewitz/kfd Darme (Tel ) oder Ulrike Fühner/kfd Bramsche (Tel /933899) erfolgen. Die Anmeldung ist erst mit Eingang des Reisepreises verbindlich. Max. 48 Teilnehmer. Erstkommunion: Endlich ist er da - der Tag, auf den sich viele Kinder und Familien in den letzten Wochen und Monaten vorbereitet haben: 15 Jungen und Mädchen gehen an diesem Sonntag in unserer Kirchengemeinde zum ersten Mal zur Kommunion und empfangen den Leib des Herrn. Sie werden aufgenommen in die Mahlgemeinschaft mit Jesus. Wir sind Lichtträger Gottes, so heißt es in diesem Gottesdienst. Für die Feier der Erstkommunion hier noch ein paar Hinweise: Am Weißen Sonntag treffen sich die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern um 9.30 Uhr im Pfarrheim. Von dort werden wird gemeinsam zur Kirche gehen und einziehen. Plätze sind nur für die Kommunionkinder und ihre Eltern reserviert. Für alle Gottesdienstbesucher liegen Liederzettel am Rand der Bänke aus. Im Erstkommuniongottesdienst sind das Fotografieren und Video-Aufnahmen nicht gestattet. So kann der Gottesdienst würdiger gefeiert werden und wird nicht durch Blitzlichtgewitter gestört. Ebenso stört es, wenn mit einer Videokamera oder dem Smartphone ständig aufgestanden oder in den Gängen herumgelaufen wird. Eine Fotografin ist beauftragt, von der Feier Fotos zu machen. Diese bekommen die Erstkommunionfamilien anschließend in Form einer Foto-CD überreicht. Am Montag feiern wir um 9.00 Uhr die Dankmesse. Hierzu sind auch die Mitschüler und die Klassenlehrer herzlich eingeladen. Zu diesem Gottesdienst können die Erstkommunionkinder die Geschenke, die gesegnet werden sollen mitbringen. Anschließend gibt es für alle ein Frühstück. Wir danken allen, die die Erstkommunionkinder in der Vorbereitung auf die Erstkommunion begleitet haben, sowie den Gebetspaten der Kinder und allen, die an der Vorbereitung des Erstkommuniongottesdienstes beteiligt waren. Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Kaya Schumacher, Emdener Str. 6 Eltern, Paten und Angehörigen herzliche Glück- und Segenswünsche. Christ König Seite 3

4 Christ König Wir gratulieren zum Geburtstag: Frau Katharina Andree, Papenburger Str Jahre am Frau Maria Fenbers, Zum Kanalufer 3 76 Jahre am Frau Hedwig Helming, Odenwldstr Jahre am Herrn Bernhard Lillge, Wellbergstr Jahre am Frau Dr. Renate Schuchardt, Haydnstr Jahre am Büchereidienst: Sonntag, :30 Uhr 12:15 Uhr B. Gebhardt, M. Boyer Dienstag, Kindergarten Fr. Tebbel, Fr. Hollmann Mittwoch, :00 Uhr 16:30 Uhr Fr. Biernat, Fr. Hüsken Kirchenreinigung am die Frauen: R. Koopmann, B. Rakers, M. Niebuhr, D. Baldauf, H. Egbers Senior/innen Am Dienstag, den 12. April laden wir ganz herzlich ins Pfarrheim ein. Wir beginnen um Uhr mit Kaffee u. Kuchen und dürfen als Gast Dr. Andreas Eiynck begrüßen, wir hoffen auf einen interessanten Nachmittag. An-bzw. Abmeldungen bis Sonntag, den 10. April bei I. Budde Tel Firmung 2016 Wir treffen uns am Dienstag, den 12. April um Uhr zum Wortgottesdienst in der Kirche. Anschließend üben wir für den Firmgottesdienst.. Bibel teilen Treffen am Mittwoch, den 13. April um Uhr im Pfarrheim. OFG Am 14. April treffen wir uns um 8.30 Uhr zum Gottesdienst. Anschließend fahren wir zur Alten Molkerei, Freren, um uns die Geschichte des Judentums im Emsland von Herrn L. Kuhrts erklären zu lassen. Dauer ca. 21/2 Std. Anmeldungen bis zum 11. April bei A.nneliese Tel o. Hedwig Tel KAB Die KAB Christ König besichtigt am 15. April um Uhr die Polizeistation in Lingen.Wer teilnehmen möchte kann sich bis zum 14. April bei Marianne Burrichter (Tel ) anmelden.kab Unterbezirk Zur Planung des Frauenfrühstücks am 16. April um 9.00 Uhr im Gemeindezentrum Laxten sind Anmeldungen bis zum 11. April bei H. Plaggenborg Tel o. Bezirksbüro Tel erforderlich. Kostenbeitrag von 4.-- werden erhoben. kfd- Fahrt nach Ahmsen Wie in den vergangenen Jahren organisiert die Kfd wieder eine Fahrt zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. Aufgeführt wird in diesem Jahr das Schauspiel "Dörnenvögel.Gemeinsam mit Frauen aus Bramsche und Schepsdorf besuchen wir die Veranstaltung am Dienstag, dem 31. Mai. Der Preis für die Fahrt beträgt für Mitglieder 15 und für Nichtmitglieder 18.. Anmeldungen bitte bis zum 18. April bei Renate Schröder ( Tel ) Seite 4

5 Umbauarbeiten Pfarrbüro Christ König In der kommenden Woche bleibt das Pfarrbüro am Donnerstag, 14.4., geschlossen. Ebenso in der gesamten darauffolgenden Woche ( ) Grund hierfür sind die anstehende Umbauarbeiten im Pfarrhaus. Wir bitten dies bei Messbestellungen zu berücksichtigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Christ König Samstag, den : 6-Wochen-Messe +Monika Reinel Wir beten für ++Elisabeth u. Gerhard Ortmann/ +Bernhard Moss/ +Elfriede Hilbers/ JM +Maria Poggemann/ zum Hl. Herzen Jesu in bes. Anliegen/ ++Bernhard u. Agnes Moß u. +Sohn Heinz Josef/ +Paul Thien/ Sonntag, den : ++Ehel. Hermann u. Bernhardine Voß/ +Josef Borken/ Donnerstag, den : in bes. Anliegen/ St. Gertrudis Im Alter von 59 Jahren verstarb Frau Margarete Barlage, Spycksweg 2. Die Verabschiedung war am Mittwoch in der Abendmesse in der St. Gertrudiskirche. Die Beisetzung ist am Freitag, in Bad Wünnenberg. Gott schenke der Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Sonntag, den : 1. Jahresmesse für + Heinz Holt ++ Agnes u. Heinrich Pouwels / ++ Heinrich u. Maria Hemker / + Hermann Tegeder / + Gerhard Küthe u. ++ Gerhard u. Karoline Egbers / + Heinrich Koors u. Leb. u. ++ der Fam. Schnelling-Koors / + Theresia Lüken u. + Franz Lüken / ++ der Fam. Mülder-Holtel / + Josef Temmen / + Heinrich Brüggemann / + Franz Egbers / JM ++ Gerhard und + Gustav Reiners und + Willi Bowe Mittwoch, den : + Luise Revermann Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste Christ König Messdiener Sa :00 Uhr C. Albrecht, L. Albrecht, J. Egbers, H. Kuhlmann, N. Merting, T. Voskors So Erstkommunion 10:00 Uhr I. Bruns, B. Brüggen, E. Egbers, M. Eileirmann, L. Humbert, J. Ripperda, A. Risse, L. Risse, N. Voskoers Do :30 Uhr OFG Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer Sa :00 Uhr A. Müter A. Eilers A. Senker So :00 Uhr Erstkommunion Di :00 Uhr A. Senker Do :30 Uhr OFG J. Diekamp H. Herrüggen Liebe Messdiener! Weil bei unserem letzten Üben einige Messdiener nicht dabei sein konnten, wird es einen weiteren Übungstag geben. Wie in eurem Messdienerplan schon lange angekündigt, treffen wir uns am Samstag, 9. April, um 10:00 Uhr in der Kirche. Bitte kommt alle pünktlich, damit wir pünktlich enden können! Kaplan Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir in St. Gertrudis für den Blumenschmuck und in Christ König für die Erstkommunionkatechese. Kollektenergebnisse Christ König St. Gertrudis Blumenschmuck 129, Erstkommunionkatechese 163, Kollekte Erstkommunionkinder 168,5 Fastenopfer der Kinder 300,72 Vielen Dank! Seite 8

9 St. Gertrudis Wir gratulieren zum Geburtstag! Frau Hilde Pawlowski, Oldenweg Jahre am Herrn Helmut Lux, Einsteinstr Jahre am Herrn Alfred Lüken, Noltestr Jahre am Herrn Heinrich Jaske, Estringer Str Jahre am Frau Elisabeth Schulte, Bramscher Str Jahre am Der Kirchenvorstand informiert: Wenn jemand Interesse an der Küche im Pfarrheim, hat kann er diese zum Selbstabbau kostenfrei erhalten. Bitte melden bei Marlies Egbers ( ) oder Hans Graef ( ) Am Sonntag, 10. April. laden wir wieder alle Kleinen unserer Gemeinde herzlich zur Kinderkirche ein. Wir beginnen um 9.30 Uhr in der Kita. Wir freuen uns auf euch!!! Erstkommunion 2016 Endlich war er da - der Tag, auf den sich viele Kinder und Familien in den letzten Wochen und Monaten vorbereitet haben: 16 Jungen und Mädchen gingen am Sonntag, 3. April 2016, in unserer Kirchengemeinde zum ersten Mal zur Kommunion und empfingen den Leib des Herrn. Sie wurden aufgenommen in die Mahlgemeinschaft mit Jesus. Wie ein Fisch im Wasser lebt leben wir in dir!, so klang es im Gottesdienst an. Ganz herzlich gratulieren wir allen Erstkommunionkindern und ihren Familien. Wir danken allen, die die Erstkommunionkinder in der Vorbereitung auf die Erstkommunion begleitet haben, sowie den Gebetspaten der Kinder und allen, die an der Vorbereitung und Durchführung der Erstkommunion vor und hinter den Kulissen beteiligt waren. Es war eine schöne Erstkommunionfeier. Ein Dank gilt auch den Müttern des letzten Kommunionjahrganges. Sie haben das Frühstück, im Anschluss an den Dankgottesdienst am Montag, vorbereitet. kfd Zusatzhinweis für den Ausflug nach Wiesmoor "Die Blüte Ostfrieslands": Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um zeitnahe Anmeldung zum diesjährigen Jahresausflug am ins "Blumenreich" Wiesmoor. Der Reisepreis beträgt pro Pers. 27,- (Nichtmitglieder 32,- ), Im Preis enthalten sind Busfahrt, Eintritt Gartenpark, Kräuter-Entdeckerfahrt und Gartenführung. Die Anmeldung ist erst nach Eingang des Reisepreises verbindlich. Max. 24 Teilnehmer Anmeldung/Bezahlung an Ulrike Fühner Tel: Der Vorstand Seite 9

10 St. Gertrudis Gertrudisgruppe : Am 12. April fahren wir zum Informationsabend des Reformhauses Ebken. Wir fahren mit dem Lili - Bus um Uhr von der Mundersumer - Str. Montagstreff : Die Besichtigung der Schleuse Bevergern findet am Do., statt.. Abfahrt ist um 14:00 Uhr vom Pfarrheim. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Heimatverein Achtung: Terminänderung!.Unser diesjähriger Schnatgang findet nicht wie im Vereinskalender ausgewiesen, am 08. Mai 2016 statt, sondern am 16. Mai 2016.Wir treffen uns um 14:00 Uhr an der Mühle und machen von dort aus ein gemütlichen Sparziergang Richtung Hüvede Damit wir besser planen können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 11.Mai 2016 bei Antonius Schumacher ( ) oder Marlies Kley ( ). Wir hoffen auf ein gutes Wetter und auf eine rege Beteiligung. Fahrtüchtige Fahrräder und Kinderroller für eine Flüchtlingsfamilie gesucht:. Bitte melden bei I. Lögering, Tel oder A. Heskamp, Tel.: Einladung der Kolpingsfamilie Glandorf zum Familiennachmittag Frühlingserwachen im Pfarrheim Glandorf am 10. April 2016 von 15:00 18:00 Uhr. Beim Familiennachnittag möchten wir uns mit dem Frühling beschäftigen und für die Insekten ein Haus bauen. Wir beginnen mit einem Segnungsgottesdienst für Familien in der Kirche. Nach dem Kuchenessen laden wir zum Basteln und Erleben ein. Seite 10

11 Gottesdienste in der Nachbarschaft Über die Kirchtürme Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, So Uhr, Uhr Ökumenisches Friedensgebet - Ev. Kreuzkirche - mittwochs von Uhr Kolping Frauengruppe Zur Erinnerung. Wir fahren am Freitag, nach Gut Hange. Abfahrt um Uhr am Parkplatz Maria Königin. Bitte meldet euch bei Irene, Tel , an. ZEIT FÜR GEBET Die Diözesanstelle Berufe der Kirche und die Stadtpastoral in Lingen bieten an jedem Mittwochabend in der Lingener Kirche St. Bonifatius von Uhr bis Uhr einen Ort des schlichten Gebetes an. Die Kirche ist am Abend geöffnet für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten, Stille suchen, in Stille hören, beten und anbeten möchten - wenige Minuten oder auch eine längere Zeit. Nächster Termin ist am Mittwoch, Was ich aber vorziehe, ist die abendliche Anbetung auch wenn ich zerstreut bin oder an anderes denke oder sogar beim Beten einschlafe. Also abends von sieben bis acht bin ich vor dem Allerheiligsten für eine Stunde der Anbetung. Papst Franziskus Einladung zum Fest der Senioren Am Mittwoch, findet im Schützenzelt in Bramsche ein großes Fest für alle Senioren statt. Dazu möchten wir auch Sie, liebe Senioren, herzlich einladen! Beginn: Uhr Ende gegen Uhr. Unser gemeinsames Fest mit vielen Gästen aus den Nachbargemeinden steht unter dem Motto: Freut Euch des Lebens! Für ein tolles Unterhaltungsprogramm sorgen: - Unsere Musikanten aus Handrup mit ihrer stimmungsvollen Musik - Sketche und Dönkes unserer Profis aus Venhaus, Hauenhorst, Bramsche, Esterwegen - So manches flotte Tänzchen der Tanzgruppen aus Baccum und Esterwegen - Zu guter Letzt unser Mitsingen bei den vielen, schönen unvergessenen Oldies Es ist ein Unterhaltungsprogramm, das keine Langeweile kennt! Kosten pro Person: 10,- Euro. Darin enthalten sind Eintritt, Kaffee, Kuchen, Schnittchen Kommt feiert mit wir freuen uns auf Euch! Telefonische Anmeldungen nehmen entgegen: Christ König Darme: A. Weßling, Tel , I. Budde, Tel St. Alexander Schepsdorf: M. Schwegmann, Tel St. Bonifatius Lingen: E. Nier, Tel.: St. Gertrudis Bramsche: G. Schütte, Tel , A. Rohe, , U. Sievers, Tel. : Anmeldeschluss ist der 24. April Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Thomas Burke Mail: Pastor Dr. Antony Kallarakkal Mail: Kaplan Michael Schockmann Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Michael Graef Mail: Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: Pastoralreferentin Eva Schumacher Mail: Gemeindeassistentin Sr. Anne Healy Mail: Organist KMD Joachim Diedrichs Mail: diedrichs@bonifatiusgemeinde.de Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstr. 21c, Lingen Tel: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Mo Fr Uhr Mo Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36, Darme Tel: 0591 / info@christkoenig-darme.de Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeriweg 57, Schepsdorf Tel: 0591 / st.alexander-schepsdorf@freenet.de Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A, Bramsche Tel: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Di + Do Uhr Mi Uhr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016

Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016 Nachrichtenblatt Nr. 14 Christ König / St. Gertrudis 03.04. bis 09.04.2016 Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016 Wie ein Fisch im Wasser lebt leben wir in dir! Luna Driemeyer Jan Fühner Maja Graef

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 27.11. bis 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis 17.04. - 23.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Es werden wieder Helden gesucht! Wo sind sie eigentlich geblieben, Batman, Superman & Co? Herzliche Einladung

Mehr

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 30.04. bis 06.05.2017 Erstkommunion Christ König, 30. April 2017 Unterwegs auf den Spuren Jesu Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Mehr

Damit sie zu Atem kommen!

Damit sie zu Atem kommen! Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 20.09. - 26.09.2015 Damit sie zu Atem kommen! Wenn alles einfach weiterläuft, ist es Zeit anzuhalten und stehen zu bleiben. Wenn alles stagniert und

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 10.04. 16.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Informationsabend des Lingener Hospiz e.v. Am Mittwoch, 20.04. findet um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 Christ König / St. Gertrudis 21.01. bis 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 29.11. - 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 07 Christ König / St. Gertrudis 12.02. bis 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern,

Mehr

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen.

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen. Nachrichtenblatt Nr.06 Christ König / St. Gertrudis 05.02. bis 11.02.2017 Wachstum Papst Franziskus weist darauf hin, dass in dem Glauben, dass alles weiß oder schwarz ist, wir manchmal den Weg der Gnade

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01. bis 29.01.2017 Ich wünsche dir einen Winter Liebe Gemeinde! Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis 27.09. - 03.10.2015 Solidarität ist die Politik der Liebe Am kommenden Sonntag sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, sich der Politik der Liebe anzuschließen.

Mehr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr Nachrichtenblatt Nr. 05 Christ König / St. Gertrudis 29.01. bis 04.02.2017 Orientierungshilfe Wenn ihr nicht wisst, ob euer Tun richtig ist, so fragt euch, ob ihr dadurch den Menschen näher kommt. Ist

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Drei Worte dürfen nie fehlen!

Drei Worte dürfen nie fehlen! Sommerpfarrbrief Nr.28-30 Christ König / St. Gertrudis 17.07. bis 06.08.2016 Drei Worte dürfen nie fehlen! Aus einer Ansprache von Papst Franziskus Heute wollen wir die Bedeutung von drei zentralen Worten

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Zeit zum Erinnern und Danken

Zeit zum Erinnern und Danken Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 06.11. bis 12.11.2016 Zeit zum Erinnern und Danken Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll das auch

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen.

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 04.12. bis 10.12.2016 Treuer Gott, komm uns zu Hilfe: Du, auf den die Ungeduldigen warten, über Jahrtausende hin. Du, von dem die Geschlagenen träumen,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Liebe Firmbewerber, am Dienstag, 16.02. feiert Domkapitular Lüttel mit uns einen Erklärgottesdienst. Während dieses Gottesdienstes erfahrt ihr, warum wir einen Gottesdienst so feiern,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Sommerpfarrbrief Teil 1

Sommerpfarrbrief Teil 1 Sommerpfarrbrief Nr. 25-27 Christ König / St. Gertrudis 26.06. - 16.07.2016 Sommerpfarrbrief Teil 1 Pfarreiengemeinschaft Segnung des neuen Pfarrbüros in der Christ König Gemeinde! Nach einigen Planungen

Mehr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Wie kann ich christlich leben?

Wie kann ich christlich leben? Nachrichtenblatt Nr. 9 Christ König / St. Gertrudis 04.03.bis 10.03.2018 Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer

Mehr

Was Jesus für mich ist

Was Jesus für mich ist Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 16.09. bis 22.09. 2012 Was Jesus für mich ist Was Jesus für mich ist? Einer der für mich ist. Was ich von Jesus halte? Dass er mich hält. Lothar Zenetti

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis 14.08. bis 20.08.2016 Liebe Gemeinde! Vom antiken griechischen Dichter Aesop stammt folgende Fabel: Die Frösche in der Milch Einmal, in der Sommerhitze,

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 Christ König / St. Gertrudis 18.02. bis 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 29.05. 04.06.2016 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Tagesprogramm: ab 09.00 Uhr Handarbeitsbasar

Mehr

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht!

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht! Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 04.02. bis 10.02.2018 Acker Bibel Die Bibel gleicht einem Acker, der nie abgeerntet werden kann und deshalb nie öde und leer daliegt. Sie gleicht einer

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gebet eines Gottsuchers!

Gebet eines Gottsuchers! Nachrichtenblatt Nr.46 Christ König / St. Gertrudis 13.11. bis 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 Christ König / St. Gertrudis 28.01. bis 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 27.11. 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht noch

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander 03.04. 09.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Küsterteam gesucht! Liebe Gemeinde! Im Mai diesen Jahres wird Herr Josef Kutzera, langjähriger Küster in St.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 17.11. - 23.11.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers am Donnerstag, 21.11. fällt aus. Herzliche Einladung zum Handarbeits- und Kreativmarkt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 15.11. - 21.11.2015 Pfarreiengemeinschaft Neu: Sonntagssegen! Eine kleine Segensfeier, für alle ganz Kleinen! Es ist einfach schön, wenn die kleinen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Jahr der Barmherzigkeit

Jahr der Barmherzigkeit Nachrichtenblatt Nr. 41 Christ König / St. Gertrudis 16.10. bis 22.10.2016 Jahr der Barmherzigkeit Eine Tür steht offen. Sie lädt dich ein: come in! Komm herein und nimm dir Zeit für Gott und für dich.

Mehr

Münze in allen Sprachen

Münze in allen Sprachen Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis 16.10. - 22.10.2011 Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 04.05. bis 10.05.2014 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 08.05. aus. Seniorenwallfahrt nach Rulle Alle Seniorinnen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 01.05. - 07.05.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 28.01. 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990 Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis 30.09. bis 06.10. 2012 Die Mauer Zum 3. Oktober 1990 Als wir sie schleiften ahnten wir nicht wie hoch sie ist in uns Wir hatten uns gewöhnt an ihren

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 11. 04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Jesus ist wie die Sonne und die Kinder sind wie Sonnenblumen Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 02.02. bis 08.02.2014 Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende werden Baucontainer vor dem Pfarrzentrum St. Bonifatius stehen, denn der Umbau des Bonikellers

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis 15.03. - 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr.12 Christ König / St. Gertrudis 21.03. - 27.03.2010 Pfarreiengemeinschaft Gottes Schöpfung bewahren - damit alle leben können Misereor Fastenaktion am 20. / 21. März 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 37 Christ König / St. Gertrudis 11.09. - 17.09.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die kfd St. Bonifatius lädt ein zu einem Vormittag für Groß und Klein Das grenzenloseste

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander 09.10. 15.10.2016 Liebe Gemeinde! In der letzten Woche haben wir im Kindergarten beim Erntedankfest den alten Schlager gesungen: Der Herbst, der Herbst,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest. Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 18.06. 24.06.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2017 Unter diesem Motto feiern wir in diesem

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 21.01. 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr