Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis Solidarität ist die Politik der Liebe Am kommenden Sonntag sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, sich der Politik der Liebe anzuschließen. Jeder ist aufgefordert, haltbare Lebensmittel mitzubringen und sie in den Körben am Eingang der Kirche abzulegen. Die Messdiener werden dann die Körbe zum Altar bringen, der aus Anlass des Erntedanksonntages festlich geschmückt ist. So teilen wir unsere Dankbarkeit für die Gaben - die uns reichlich zur Verfügung stehen - mit denen, die mit Nichts als Flüchtlinge in unseren Gemeinden ankommen. Die Lebensmittel werden der Tafel in Lingen zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank! Thomas Burke, Pfarrer

2 Pfarreiengemeinschaft Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu: Lectio Divina - Altes bewahren - Neues wagen Bibel teilen - meditative Musik Stille im gottesdienstlichen Rahmen - mit acht Texten aus dem Buch Exodus durch das Jahr des Aufatmens - Angebot im Dekanat Emsland-Süd Erster Termin: Montag, 28. September 2015 um Uhr in St. Gertrudis Lingen-Bramsche, Gravelstr. 1a Lectio Divina zu Ex 1,1-22 aufatmen Mut haben mit Feier der Hl. Messe Ökumenischer Gottesdienst zum 3. Oktober Anlässlich des 25. Jahrestages der Deutschen Einheit laden die Kirchengemeinden Lingens am 3. Oktober zum Ökumenischen Festgottesdienst ein. In diesem Jahr findet er um Uhr in der Evangelisch-reformierten Kirche (Kirchstraße) statt. Festredner im Gottesdienst wird Constantin Hoffmann sein. Herr Hoffmann ist Journalist beim MDR. In seinem Buch Ich musste raus. 13 Wege aus der DDR berichtet er über verschiedene Menschen, die den Weg in die Freiheit über die Flucht gesucht haben. Auch über seine eigene Flucht erzählt er darin. Neugestaltung des Pfarrgartens am Pfarrhaus Bonifatius! Helferinnen und Helfer gesucht! Zusammen mit einem Organisationsteam soll nun nach dem Umbau des Pfarrhauses der Bonifatius-Pfarrgarten neu angelegt werden. Für die Arbeiten bittet Pastor Burke Gemeindemitglieder aus allen vier Gemeinden um tatkräftige Mithilfe. Die Arbeitseinsätze finden statt am Freitag und Samstag, 16. und 17. Oktober 2015 und am Freitag und Samstag, 23. und 24. Oktober Arbeitsbeginn ist freitags jeweils um ca Uhr bis ca Uhr und samstags jeweils um ca Uhr bis ca Uhr. Damit die Arbeitseinsätze besser vorbereitet werden können, bitten wir die Freiwilligen um eine verlässliche Anmeldung im Pfarrbüro unter der Telefon-Nr.: Auf eine ansehnliche Zahl von Freiwilligen und gutes Gelingen hoffen das Orga-Team und Pastor Thomas Burke Seniorengemeinschaft Am 02. Oktober 2015 feiern wir unser alljährlich stattfindendes Erntedankfest. Beginnen werden wir mit einem feierlichen Dankgottesdienst in der Kapelle in Estringen. Beginn: 14:30 Uhr. Anschließend versammeln wir uns zum Kaffee und dem Unterhaltungsprogramm im Saal Schotte. Anmeldungen nehmen bis zum entgegen: Für Bramsche: G. Schütte, Tel.: und U. Sievers, Tel.: Für Schepsdorf: M. Schwegmann, Tel.: Für Darme: A. Weßling: und I. Budde, Tel.: Für St. Bonifatius: E. Nier, Tel.: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist Dienstag, um Uhr. Seite 2

3 Gemeindereferent Michael Graef ist vom bis zum nicht zu erreichen. Er ist in der kommenden Woche, ausgehend von der Benediktinerabtei "Maria Laach", auf Wanderexerzitien. Ab dem ist er wieder erreichbar Wir gratulieren zum Geburtstag: Frau Josefine Elfert, Mozartstr Jahre am Frau Elfriede Hilbers, Marienstift Bawinkel 87 Jahre am Frau Johanna Striet, Haus Simeon 85 Jahre am Herrn Heinrich Borgel, Oldenburger Str Jahre am Herrn Hermann Timmer, Juister Str Jahre am Büchereidienst: Sonntag, :30 Uhr 12:15 Uhr L. Boyer, S. Roters Mittwoch, :00 Uhr 16:30 Uhr Fr. Köster, Fr. Kowalewski Kirchenreinigung am die Frauen: Scholz, A. Midden, G. Buhl, A. Brinkmann Christ König und St. Gertrudis Christ König Firmung Die Anmeldegespräche für die Firmung 2016 sind am 29. September und 01. Oktober jeweils von Uhr im Pfarrheim. Hierzu herzliche Einladung!! Das 1. Treffen mit den Firmlingen ist am 11. Oktober um Uhr in der Kirche. Die Gebühren für MISSIO / Diasporawerk (12,50 ) werden nicht mehr vom Bankkonto eingezogen. Wir bitten daher alle Bezieher dieser Zeitschriften, die Gebühr im Pfarrbüro zu entrichten. Sie können diesen Betrag auch auf das Konto der Sparkasse Emsland DE überweisen. Vielen Dank ZDF - Am 30. September besuchen wir die Naturwerkstatt im Kräuterhof Rosen in Geeste. Für Fahrgemeinschaften treffen wir uns um Uhr an der Kirche. Bis dahin, liebe Grüße Ute Sievers Liebe Senior/innen Am 02. Oktober wollen wir ein gemeinsames Erntedankfest innerhalb der Pfarreinengemeinschaft feiern.wir beginnen um Uhr mit einem Dankgottesdienst in der Kapelle in Estringen. Anschließend feiern wir mit Kaffee, Kuchen u. Unterhaltung im Saale Schotte unseren Erntedank. Wir bilden Fahrgemeinschaften.!! Wegen der Planung bitten wir um Anmeldung bei I. Budde Tel. 0591/47688 bis zu 29. September. Der Kostenbeietrag p.p Seite 3

4 Christ König Erntedankgottesdienst Der Heimatverein Darme lädt am Samstag, den 03. Oktober um 17:00 Uhr zur Erntedankmesse ein. Vorbereitet ist der Gottesdienst mit plattdeutschen und hochdeutschen Texten. kfd- "Fair genießen" - Frühstück auf dem Campus Der kfd-regionalverband lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Lingen und dem Weltladen zu einem Frühstück auf dem Campus am Samstag, den 10. Oktober um 9.30 Uhr ein. Zum Frühstück wird ein unterhaltsames und informatives Rahmenprogramm geboten. (Kosten: 16,50 ) Bei Interesse meldet euch bitte bis zum bei Renate Schröder ( ) oder Anne Leifeld (58659). KAB Der KAB Diözesanverband Osnabrück führt eine Mitgliederbefragung durch. Die ausgefüllten Zettel können in den nächsten Wochen in den Briefkasten des Pfarrbüros eingeworfen werden. Familienzentrum Christ König Kindertagesstätte Am Reinelhof 2, Lingen Tel.: 0591/ kiga-christ-koenig@web.de Fax: 0591/ Internet: Neuanmeldung in der Kindertagesstätte Christ König (Sommer 2016) Am Montag, den 16. November und Dienstag, den 17. November können die Kinder angemeldet werden, die zum August 2016 in der Kindertagesstätte aufgenommen werden sollen. Am 16. November können Sie Ihr Kind in der Zeit von 8.30 bis Uhr und am 17. November von 8.30 bis Uhr anmelden. In der Kita hängt ab dem 12. Oktober eine Liste aus, in die Sie sich eintragen können, damit keine Wartezeiten entstehen. Um bereits ein erstes Kennenlernen zu ermöglichen, bringen Sie Ihr Kind gerne mit zur Anmeldung. Falls Sie an den Anmeldetagen verhindert sind, ist es möglich, unter der Tel. Nr.: 0591/2315 einen neuen Termin zu vereinbaren. Folgende Betreuungsangebote halten wir für Sie vor: 3 Regelgruppen ( 3 6 Jahre, 5 Std. Betreuung ) 1 Altersübergreifende Ganztagsgruppe ( 2-6 Jahr, 9 Std. Betreuung ) 2 Krippengruppe ( 0,6 3 Jahre, 6 Std. Betreuung ) Darüber hinaus werden Sonderöffnungszeiten und ein Mittagstisch angeboten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Kindertagesstättenteam Christ - König Seite 4

5 Wir beten für Christ König Verstorben ist im Alter von 78 Jahren Frau Anna Mahnke, Weserstr. 28 (früher Schüttorfer Str. 52) Gott schenke der Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Samstag, den : 6-Wochen-Messe +Rudolf Andree ++Ehel. Robert u. Maria Bekel u. +Hubert Wamhof/ +Ewald Sanning/ JM+Elisabeth Poggemann u. ++d. Fam. Poggemann/ ++Elisabeth u. Gerhard Ortmann/ +Maria Vehren u. ++Ehel. Vehren/ +Bernhard Moss/ Leb. u. ++d. Fam. Wiggerthale/ +Anja Schmidtfrerick/ ++Anna u. Hermann Brüning/ ++Evelyn, Michael u. Jürgen Hilbers/ ++Ehel. Emma u. Josef Hilbers/ +Anna Mahnke/ Donnerstag, den : In bes. Anliegen St. Gertrudis Sonntag, den Günter Scholz / + Gertrud Arnken / + Alois Hemker / + Clemens van Werde / JM + Heinz Schnelling / Leb.u++ d. Fam. Bojer-Moss / ++d. Fam. Greve, Polle / + Gerhard Küthe und ++ Gerhard und Karoline Egbers / ++ Franz und Maria Schulte Mittwoch, den Bernhard Heskamp und Leb.u.++d. Fam. Heskamp-Middendorp Samstag, den Leb.u.++d. Fam. Sandmann-Leigers Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste Christ König Messdiener Sa :00 Uhr S. Feye, G. Kuhlmann, A. Risse, L. Risse, N. Voskors, T. Voskors Do :30 Uhr Gemeinde Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer Sa :00 Uhr A. Müter U. Wempe Ch. Merscher Di :00 Uhr B. Schoppe Do :30 Uhr Gemeinde St. Gertrudis Messdiener So., :30 Uhr Noah Stoke / Eva-Lotta Brüning / Benedikt Schulten / Fabian Kaap / Eva Röttering / Nele Pieper Mi., :00 Uhr Andre Berger / Tobias Frese / Franka Revermann / Jaqueline Rensmann / Dennis Berghaus / Leonard Klus So., :30 Uhr Nils Fühner / Leonard Revermann / Svenja Pieper / Joana Schulte / Sebastian Nölker / Jannik Greve Lektoren Kommunionhelfer/ Organisten Kollektierer So., :30 Uhr M. Haverland M. Ohmes/ H. Graef M. Lehmann Mi., :00 Uhr O. Acker B. Revermann Mo., :30 Uhr Morgenlob I. Lögering Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir für die Aufgaben der Caritas. Kollektenergebnisse Christ König St. Gertrudis 19/ Telefonseelsorge 153,22 168,60 Seite 8 Herzlichen Dank!!

9 St. Gertrudis Firmung In den letzten Tagen ist die Anmeldung zur Firmvorbereitung 2015/ 2016 an die Jugendlichen des Jahrganges bis rausgegangen. Leider haben wir für Estringen den falschen Jahrgang angeschrieben. Die neuen Einladungen sind bereits unterwegs. Hier sind noch einmal die Anmeldetermine: Dienstag, den 29. September und Donnerstag, 01. Oktober von Uhr jeweils in Christ Konig (Darme) und St. Gertrudis (Bramsche) im Pfarrheim. Eure Firmkatecheten kfd - Frühstück auf dem Campus Zu einem "fairen Frühstück" auf dem Campus (Hochschule Lingen) lädt die kfd am Samstag, den ab 9.30 Uhr ganz herzlich ein. Auch unsere Männer sind herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt auch der Vorstand entgegen!! kfd - Infotreffen mit den Bezirksfrauen und Gruppenleiterinnen Zu einem Infotreffen mit den Bezirksfrauen und Gruppenleiterinnen laden wir ganz herzlich im Anschluss an die Abendmesse am Mittwoch, den ein. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen!! Der Vorstand Kindertagesstätte St. Gertrudis Am Freitag, den findet um 09:30 Uhr ein Wortgottesdienst zum Erntedank mit den Kindergartenkindern in der Kirche statt. Öffnungszeiten der Bücherei: Die Bücherei ist wieder geöffnet am Sonntag von 10:15 11:30 Uhr und am Mittwoch von Uhr. Info- und Gedenktafel zum Flugplatz Plantlünne und zum Kriegsende 1945 Am 03. Oktober 2015 um 15 Uhr laden die Heimatvereine Bramsche, Lünne und Messingen ganz herzlich zur Präsentation einer Info- und Gedenktafel zum Flugplatz Plantlünne und zum Kriegsende 1945 ein! Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, gegenüber der Mülldeponie Venneberg. Es soll nicht nur an das Kriegsende 1945 erinnert, sondern auch zum Frieden gemahnt werden. Den musikalischen Rahmen gestaltet der Kinderchor Mess-Singers. Joachim Eickhoff wird über den ehemaligen Flugplatz Plantlünne informieren. Außerdem spricht Dr. Yahia Dakhel über das immer aktuelle Thema Frieden. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Heimatvereine Bramsche, Lünne und Messingen Voranzeige: Am findet von Uhr eine Börse für gebrauchte Kleidung und Spielzeug aller Art im Heimathaus in Bramsche statt. Anmeldungen unter: Anke Tilch, , Mechthild Timmer, , oder Heidi Wilting, Nähere Informationen in den nächsten Pfarrnachrichten. Seite 9

10 St. Gertrudis Neuanmeldung für die Kindertagesstätte St. Gertrudis Sommer 2016 Am Dienstag, den und am Mittwoch, den können die Kinder für das kommende Kindertagesstättenjahr (August 2016) angemeldet werden. In der Zeit von 9.00 Uhr Uhr / Uhr Uhr möchten wir Sie herzlich in der Kindertagesstätte begrüßen. Im Büro der Kita liegt eine Terminliste aus, in die Sie sich eintragen lassen können, um Wartezeiten bei der Anmeldung zu vermeiden. Die Termine werden unter folgender Telefonnummer vergeben: Um bereits ein erstes Kennenlernen zu ermöglichen, werden die Eltern gebeten, die Kinder zur Anmeldung mitzubringen. Aufgenommen werden können die Kinder in folgende Gruppen: - 1 Ganztagsgruppe (3-6 Jahre, von 7.30 Uhr Uhr) 3 Vormittagsgruppe( 3 6 Jahre, 7.30 Uhr Uhr) 1 Krippengruppe (1-3 Jahre, von 7.30 Uhr Uhr) Angeboten werden ebenfalls ein Mittagessen und Sonderöffnungszeiten: 7.00 Uhr 7.30 Uhr/12.30 Uhr Uhr Eine Aufnahme zu einem späteren Zeitpunkt ist nur dann möglich, falls Plätze in der Einrichtung frei sind. Sind Eltern an den beiden Anmeldetagen verhindert, ist es möglich, telefonisch einen anderen Termin zu vereinbaren. Kindertagesstätte St. Gertrudis Gravelstraße 1a Pfarrheim: 1 OG Lingen Tel / kiga-st.gertrudis@ewetel.net kiga-st.gertrudis@ewetl.net Leiterin: Frau Hennig Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Seite 10 Das Kindertagesstättenteam St. Gertrudis

11 Über die Kirchtürme Gottesdienste in der Nachbarschaft Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, Uhr, Uhr Ökumenisches Friedensgebet Ort: Ev. Kreuzkirche - jeden Mittwoch von Uhr Kolping-Zentral Die nächste monatliche Hl. Messe im Kolping-Bildungs-Haus in Salzbergen findet am Sonntag, um Uhr statt unter dem Thema: Atem holen! - Wo läufst du hin? Der Gottesdienst wird gestaltet von Diakon Ulrich Lehmann und Präses August Raming. Herzlich willkommen! "Fair genießen" Ein Frühstück genießen, mit fair gehandelten, saisonalen und regionalen Produkten, auf dem Campus der Hochschule Lingen, bei Lifemusik. Dazu laden ein: die kfd ( ständiger Ausschuss Hauswirtschaft und Verbraucherthemen und der Regionalverband Lingen), der Weltladen Lingen e.v. und die "Fairtrade-Stadt" Lingen am um 9.00 Uhr. Diese Veranstaltung soll dazu anregen, das eigene Konsumverhalten kritisch zu überprüfen, durch Informationen eine Handlungsorientierung anbieten, sowie den fairen so wie den regionalen Handel stärken. Einladungen an interessierte Männer und Frauen finden Sie im Schriftenstand der St. Bonifatiuskirche. Der Teilnahmebeitrag beträgt 16,50 Euro/p. P. Anmeldeschluss ist der Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Fragen an Maria Niemann und Traute Pott TrautePott@web.de / maria.niemann@gmx.net Schöner Sterben gibt es den guten Tod? 2. Emsländischer Hospiz- und Palliativtag November 2015 Vorträge, Info-Meile und Workshops geben Gelegenheit, eigenen und fremden Ansichten zu Sterben, Tod und Trauer nachzugehen, Neues zu erfahren und darüber ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung beginnt um Uhr und endet um Uhr. Das Programmheft mit Anmeldeformular finden Sie im Schriftenstand der Kirchen. Handykurs im Mehrgenerationenhaus Sie sind nicht besonders fit im Umgang mit Ihrem Handy? Das kann sich ändern. Jugendliche erklären Ihnen den Umgang mit dem Mobiltelefon. Selbstverständlich kostenlos. Jeden Dienstag von Uhr bis ca Uhr im Mehrgenerationenhaus, Mühlentorstraße, Anmeldung: Telefon Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Thomas Burke Mail: Pastor Dr. Antony Kallarakkal Mail: Kaplan Michael Schockmann Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Michael Graef Mail: Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: Pastoralreferentin Eva Schumacher Mail: Gemeindeassistentin Sr. Anne Healy Mail: Organist KMD Joachim Diedrichs Mail: diedrichs@bonifatiusgemeinde.de Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstr. 21c, Lingen Tel: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Mo Fr Uhr Mo Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36, Darme Tel: 0591 / info@christkoenig-darme.de Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeriweg 57, Schepsdorf Tel: 0591 / st.alexander-schepsdorf@freenet.de Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A, Bramsche Tel: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Di + Do Uhr Mi Uhr

Damit sie zu Atem kommen!

Damit sie zu Atem kommen! Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 20.09. - 26.09.2015 Damit sie zu Atem kommen! Wenn alles einfach weiterläuft, ist es Zeit anzuhalten und stehen zu bleiben. Wenn alles stagniert und

Mehr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Münze in allen Sprachen

Münze in allen Sprachen Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis 16.10. - 22.10.2011 Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 29.11. - 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Was Jesus für mich ist

Was Jesus für mich ist Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 16.09. bis 22.09. 2012 Was Jesus für mich ist Was Jesus für mich ist? Einer der für mich ist. Was ich von Jesus halte? Dass er mich hält. Lothar Zenetti

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01. bis 29.01.2017 Ich wünsche dir einen Winter Liebe Gemeinde! Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 Christ König / St. Gertrudis 21.01. bis 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen.

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen. Nachrichtenblatt Nr.06 Christ König / St. Gertrudis 05.02. bis 11.02.2017 Wachstum Papst Franziskus weist darauf hin, dass in dem Glauben, dass alles weiß oder schwarz ist, wir manchmal den Weg der Gnade

Mehr

Gebet eines Gottsuchers!

Gebet eines Gottsuchers! Nachrichtenblatt Nr.46 Christ König / St. Gertrudis 13.11. bis 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr Nachrichtenblatt Nr. 05 Christ König / St. Gertrudis 29.01. bis 04.02.2017 Orientierungshilfe Wenn ihr nicht wisst, ob euer Tun richtig ist, so fragt euch, ob ihr dadurch den Menschen näher kommt. Ist

Mehr

Drei Worte dürfen nie fehlen!

Drei Worte dürfen nie fehlen! Sommerpfarrbrief Nr.28-30 Christ König / St. Gertrudis 17.07. bis 06.08.2016 Drei Worte dürfen nie fehlen! Aus einer Ansprache von Papst Franziskus Heute wollen wir die Bedeutung von drei zentralen Worten

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 27.11. bis 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht

Mehr

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 30.04. bis 06.05.2017 Erstkommunion Christ König, 30. April 2017 Unterwegs auf den Spuren Jesu Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen.

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 04.12. bis 10.12.2016 Treuer Gott, komm uns zu Hilfe: Du, auf den die Ungeduldigen warten, über Jahrtausende hin. Du, von dem die Geschlagenen träumen,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis 17.04. - 23.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Es werden wieder Helden gesucht! Wo sind sie eigentlich geblieben, Batman, Superman & Co? Herzliche Einladung

Mehr

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht!

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht! Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 04.02. bis 10.02.2018 Acker Bibel Die Bibel gleicht einem Acker, der nie abgeerntet werden kann und deshalb nie öde und leer daliegt. Sie gleicht einer

Mehr

Jahr der Barmherzigkeit

Jahr der Barmherzigkeit Nachrichtenblatt Nr. 41 Christ König / St. Gertrudis 16.10. bis 22.10.2016 Jahr der Barmherzigkeit Eine Tür steht offen. Sie lädt dich ein: come in! Komm herein und nimm dir Zeit für Gott und für dich.

Mehr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 07 Christ König / St. Gertrudis 12.02. bis 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern,

Mehr

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990 Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis 30.09. bis 06.10. 2012 Die Mauer Zum 3. Oktober 1990 Als wir sie schleiften ahnten wir nicht wie hoch sie ist in uns Wir hatten uns gewöhnt an ihren

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis 14.08. bis 20.08.2016 Liebe Gemeinde! Vom antiken griechischen Dichter Aesop stammt folgende Fabel: Die Frösche in der Milch Einmal, in der Sommerhitze,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis 15.03. - 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 15.11. - 21.11.2015 Pfarreiengemeinschaft Neu: Sonntagssegen! Eine kleine Segensfeier, für alle ganz Kleinen! Es ist einfach schön, wenn die kleinen

Mehr

Sommerpfarrbrief Teil 1

Sommerpfarrbrief Teil 1 Sommerpfarrbrief Nr. 25-27 Christ König / St. Gertrudis 26.06. - 16.07.2016 Sommerpfarrbrief Teil 1 Pfarreiengemeinschaft Segnung des neuen Pfarrbüros in der Christ König Gemeinde! Nach einigen Planungen

Mehr

Wie kann ich christlich leben?

Wie kann ich christlich leben? Nachrichtenblatt Nr. 9 Christ König / St. Gertrudis 04.03.bis 10.03.2018 Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer

Mehr

Zeit zum Erinnern und Danken

Zeit zum Erinnern und Danken Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 06.11. bis 12.11.2016 Zeit zum Erinnern und Danken Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll das auch

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 Christ König / St. Gertrudis 18.02. bis 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 11. 04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Jesus ist wie die Sonne und die Kinder sind wie Sonnenblumen Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 Christ König / St. Gertrudis 28.01. bis 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 37 Christ König / St. Gertrudis 11.09. - 17.09.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die kfd St. Bonifatius lädt ein zu einem Vormittag für Groß und Klein Das grenzenloseste

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis 22.10. bis 28.10. 2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 24.11. - 30.11.2013 Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Du verkündest Freiheit

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 28.01. 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest. Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 18.06. 24.06.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2017 Unter diesem Motto feiern wir in diesem

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander 02.10. 08.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Wenn es dir gut tut, dann komm! unter diesem Motto startet im Oktober ein Trauercafé der katholischen Kirchengemeinden

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 04.05. bis 10.05.2014 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 08.05. aus. Seniorenwallfahrt nach Rulle Alle Seniorinnen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 11.11. bis 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr.12 Christ König / St. Gertrudis 21.03. - 27.03.2010 Pfarreiengemeinschaft Gottes Schöpfung bewahren - damit alle leben können Misereor Fastenaktion am 20. / 21. März 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 02.02. bis 08.02.2014 Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende werden Baucontainer vor dem Pfarrzentrum St. Bonifatius stehen, denn der Umbau des Bonikellers

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 21.01. 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Stille Gebete in unseren Kirchen!

Stille Gebete in unseren Kirchen! Nachrichtenblatt Nr. 38 St. Bonifatius / St. Alexander 18.09. 24.09.2016 Stille Gebete in unseren Kirchen! Ich zünde ein Licht an. Hinten in der Kirche. Ohne Worte. Ich nehme das Licht von einem Licht,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

Kleines Interview am Jahresanfang!

Kleines Interview am Jahresanfang! Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. 23.01.2016 Kleines Interview am Jahresanfang! Der schönste Tag? Heute! Das größte Hindernis? Die Angst! Das Leichteste? Sich irren! Die Wurzel

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 13.11. 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander 19.10. 25.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder, Sie alle - denke ich - kennen den Satz: "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 8 Christ König / St. Gertrudis 21.02. - 27.02.2010 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, die Vorbereitung auf Ostern hat mit dem Aschermittwoch begonnen eine Zeit der Besinnung auf

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 01.12. - 07.12.2013 Liebe Gemeinde, mit dem 1. Advent beginnt ein neues Kirchenjahr, ein neuer Abschnitt im Leben der Kirche. Wir merken es vor allen

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 22.01. 28.01.2017 Liebe Gemeinde! Ich wünsche dir einen Winter Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt.

möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt. Nachrichtenblatt Nr. 2 St. Bonifatius / St. Alexander 14.01. 20.01.2018 Vielen, vielen Dank möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt. Sagenhaft,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 10.12. 16.12.2017 Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Advents- und Weihnachtskonzert Samstag, 16. Dezember 2017, 20 Uhr Chor St. Bonifatius/Lingen

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 12.02. 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander 17.05. 23.05.2015 Pfarreiengemeinschaft 40 Jahre Diakon! Ganz herzlich gratulieren wir Diakon Kurt Nier zu seinem 40. Weihetag. Am 19. Mai 1975 wurde

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 17.11. - 23.11.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers am Donnerstag, 21.11. fällt aus. Herzliche Einladung zum Handarbeits- und Kreativmarkt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 01.05. - 07.05.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016

Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016 Nachrichtenblatt Nr. 14 Christ König / St. Gertrudis 03.04. bis 09.04.2016 Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016 Wie ein Fisch im Wasser lebt leben wir in dir! Luna Driemeyer Jan Fühner Maja Graef

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 10.04. 16.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Informationsabend des Lingener Hospiz e.v. Am Mittwoch, 20.04. findet um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 03.09. 09.09.2017 Wenn ich zweifelnd nicht mehr weiterweiß und meine Vernunft versagt, wenn die klügsten Leute nicht mehr weitersehen als bis zum

Mehr

alles außer gewöhnlich!

alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 29.10. 04.11.2017 Kinder - alles außer gewöhnlich! Projektwoche 04. - 15. November 2017 Sie finden uns unter: www.bonifatiusgemeinde.de Wir wünschen

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 25.01. 31.01.2015 Menschen wissen nicht Viele Menschen wissen nicht, wie wertvoll es ist, dass es sie gibt. Viele Menschen wissen nicht, wie gut es

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

LEBEN SEHEN. Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander

LEBEN SEHEN. Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 11.02. 17.02.2018 LEBEN SEHEN Mit diesem Leitwort wollen wir die Fastenzeit gestalten. Das beigelegte Programmheft enthält viele vertraute, aber auch

Mehr

Beten für den Frieden

Beten für den Frieden Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 22.11. 28.11.2015 Beten für den Frieden Herr, allmächtiger Gott, du willst, dass die Menschen miteinander in Frieden leben. Wir bitten dich, zeige

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Bitte! Danke! Entschuldigung!

Bitte! Danke! Entschuldigung! Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 12.03. 18.03.2017 Auch ein Fastenvorsatz! Seien wir nicht kleinlich mit dem Gebrauch dieser Worte. (Papst Franziskus) Bitte! Danke! Entschuldigung!

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 08.03. 14.03.2015 Was dich verrät Du bist auch einer von denen, die zu Jesus gehören. Deine Sprache verrät dich, dein Lächeln, die Leichtigkeit, mit

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 10 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 10 Christ König / St. Gertrudis 11.03. bis 17.03.2018 5. Fastensonntag 18. März 2018 Misereorsonntag Das diesjährige Thema der Fastenaktion lautet "Heute schon die Welt verändert?

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander 22.03. 28.03.2015 Pfarreiengemeinschaft Wie viel ist genug? Das diesjährige Hungertuch birgt im Zentrum einen goldenen Stein. Steinreich zu sein heißt,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 09.11. 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit!

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit! Nachrichtenblatt Nr. 26-28 St. Bonifatius / St. Alexander 25.06. 15.07.2017 Ferien! Alles, außer gewöhnlich! Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft.

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 21.10. - 27.10.2012 Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Gertrud von Le Ford Liebe Gemeinde, mit Jesus Karriere zu machen,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Herzlich willkommen Kaplan Kristian Pohlmann!

Herzlich willkommen Kaplan Kristian Pohlmann! 19.08.2018//20. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 33 Herzlich willkommen Kaplan Kristian Pohlmann! Ganz herzlich heißen wir Kaplan Kristian Pohlmann in unserer Pfarreiengemeinschaft willkommen. Kristian Pohlmann

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr