Wie kann ich christlich leben?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wie kann ich christlich leben?"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 9 Christ König / St. Gertrudis bis Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer der Freiheit. Denn in der Einleitung wird an die große Befreiungstat Gottes erinnert. Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus Ägypten geführt hat! So lautet dann die Kurzfassung der Zehn Gebote: 1. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. 2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren. 3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen. 4. Du sollst Vater und Mutter ehren. 5. Du sollst nicht töten. 6. Du sollst nicht ehebrechen. 7. Du sollst nicht stehlen. 8. Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen. 9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau. 10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. Vielleicht bietet die Fastenzeit sich an, mal wieder über die Regeln der Freiheit nachzudenken, um die Freiheit nicht zu verlieren? Eine segensreiche Woche wünscht Ihnen und Ihren Familien Pastor Thomas Burke

2 Pfarreiengemeinschaft Die Fastenzeit für Jugendliche Von Liedern lernen Lieder sagen viel über das Leben aus! Der Sänger lässt uns an seinen Erfahrungen teilhaben, damit wir von ihnen lernen können. Wir werden gemeinsam ein Lied, das wir sicher schon im Radio gehört haben, anhören, um uns dann über die Erfahrungen des Sängers miteinander auszutauschen. Jeweils montags, 19:00 Uhr, im Heinrich-Schniers-Raum, Pfarrzentrum St. Bonifatius, Lingen. Es ist schwer, das Leben leicht zu nehmen Texte und Musik zur Fastenzeit am Dienstag, um Uhr in der St. Bonifatiuskirche. Lektor: Bernward Rusche, an der Orgel: Joachim Diedrichs. Indisches Abendgebet, Mittwoch, um Uhr in der St. Bonifatiuskirche St. Patrick's Day Der St. Patrick's Day wirde in Irland seit dem 9. Jahrhundert gefeiert. Die Iren haben diese Feier in der ganzen Welt verbreitet. Durch unsere irische Gemeindreferentin Sr. Anne Healy wird uns dieser Feiertag näher gebracht. Wir laden am Samstag, um Uhr zu einer alternativen Liturgie in die St. Bonifatiuskirche ein. Anschließend gibt es im Pfarrzentrum irische Lieder und so wie es in Irland üblich ist, kann jeder sich aktiv durch Lieder oder Spiel beteiligen. Voranzeige Kultur - Pilgerreise 2018 nach Indien - Infoabend Herzliche Einladung zu einem Infoabend anlässlich der geplanten Indienreise im November Termin: Montag, von bis Uhr Ort: Pfarrzentrum St. Bonifatius. Hiermit sind sowohl die bereits Angemeldeten als auch die Interessierten zu einem Infoabend herzlich eingeladen. Wir wollen an diesem Abend Raum geben für Fragen, Anregungen und in das bevorstehende Programm hineinblicken Älter werden aktiv gestalten Seniorenwoche in Oesede für Teilnehmende aus den Lingener Pfarrgemeinden. Die Katholische LandvolkHochschule Oesede veranstaltet ein Seniorenseminar. Die Tage stehen unter dem Motto: Entspannung Bildung Geselligkeit. Es werden alle Älteren aus den Pfarrgemeinden der Stadt Lingen in die reizvoll im Teutoburger Wald gelegene Heimvolkshochschule eingeladen. Beginn: montags Uhr, Ende: freitags Uhr Leitung: St. Schönhoff, Referenten: u.a. G. Oberthür und ein Pfarrer aus Lingen. Kosten: 270,00 inkl. Unterkunft, Verpflegung und Ausflüge, 310,00 im Einzelzimmer. Für die An- und Abreise wird von den Kirchengemeinden ein Bus organisiert. Flyer erhalten Sie im Pfarrbüro. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, um Uhr Seite 2

3 Christ König und St. Gertrudis Erstkommunion 2018 Der Elternabend für die Erstkommunion, an dem wir noch einmal wichtige Dinge besprechen werden, ist am 07. März um Uhr in St. Gertrudis, Bramsche. Christ König Pfarrbriefgebühren Die Pfarrbriefgebühren in Höhe von 12,00 werden ab Donnerstag, den 08. März von den Austrägern eingesammelt. Wir gratulieren zum Geburtstag: Herrn Georg Horstkamp, Verdener Weg 2 83 Jahre am Frau Johanna van Zoest, Kiesbahn 7A 93 Jahre am Frau Josefine Dülmer, An der Kapelle Jahre am Herrn Heinrich Hemme, Beethovenstr Jahre am Frau Elisabeth Wübben, Rheiner Str Jahre am Herrn Georg Berning, Beethovenstr Jahre am Herrn Fritz Lux, Helgolandstr Jahre am Büchereidienst: Sonntag, :30 Uhr 12:15 Uhr L. Roters, L. Schoppe Dienstag, Kindergarten Fr. Herbrüggen Mittwoch, :00 Uhr 16:30 Uhr Fr. Lübbers, Fr. Schmidt Kirchenreinigung am die Frauen: H. Stehmann, Ch. Merscher, U. Hepke, R. Slaghuis Kreativgruppe Treffen am Dienstag, den 06. März um 9.00 Uhr im Pfarrheim. Seite 3

4 Christ König OFG - Am 08. März findet unsere diesjährige Frühjahrswanderung statt. Wir treffen uns um Uhr an der Bushaltestelle am Kindergarten. Unser Ziel ist das "Knusperstübchen" (ehemals Reiterstübchen Bockmeyer). Dort wollen wir gegen Uhr eintreffen. Wir bitten um Anmeldung bis Montag, den 05.März, bei Mechtild (59862) oder Margret ( 1400). Zum Gottesdienst um 8.30 Uhr laden wir alle recht herzlich ein. Frauenteam Wir treffen uns am 08. März um Uhr im Pfarrheim zu einem Thermomix- Kochabend. KAB Zur diesjährigen Generalversammlung der KAB am Samstag, dem 10. März um Uhr laden wir recht herzlich ein. Wir beginnen mit der Vorabendmesse in der Christ König Kirche. Anschließend findet die Generalversammlung im Pfarrheim statt. Für einen kleinen Imbiss nach der Messe ist gesorgt. Wir freuen uns auf Eurer Kommen und hoffen auf rege Beteiligung. Literatur & Leckeres Die kfd lädt am 19. April um 19:30 Uhr alle Darmer Frauen zu einem besonderen Abend ins Pfarrheim ein. Andrea Salomon von der Buchhandlung Holzberg präsentiert uns auf unterhaltsame Art aktuelle Literatur aus verschiedenen Themenbereichen. Abgerundet wird der Abend mit Cocktails und leckeren Kleinigkeiten. Die Teilnehmergebühr beträgt 5. Anmeldung und Zahlung bitte bis zum 08. April bei Marlies Linkewitz, Bernhard-Lohmann-Str. 3, Tel , marlies@linkewitz.com. Kolping: Werksbesichtigung Stöckel Fensterbau Zu einer Werksbesichtigung bei der Firma Stöckel Fensterbau in Fürstenau laden wir alle Interessierten am 09. März ab 15:30 Uhr herzlich ein. Die Werksbesichtigung dauert ca. 2 Stunden. Um besser planen und Fahrgemeinschaften bilden zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 01. März unter 0591 / (Stephan Eilers) oder kolping-darme@mail.de. Wir treffen uns um 14:45 Uhr an der Darmer Kirche. Seite 4

5 Wir beten für Christ König Verstorben ist im Alter von 69 Jahren Frau Ingrid Frohne, Im Wäldchen 6 Die Beerdigung war am Mittwoch auf dem Neuen Friedhof in Lingen. Gott schenke der Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Samstag, den : +Theodor Brinker/ +Erika Meß/ JM +Bernhard Scheffer/ +Paula Thomas/ +Bernhard Lockhorn/ +Maria Hartke/ +Antonia Wiggerthale/ +Elisabeth Poggemann u. ++d. Fam. Poggemann/++Ehel. Otto u. Maria van Zoest/ +Ingrid Frohne/ Donnerstag, den : JM +Maria Krull u. Leb. u. ++d. Fam. Krull,Köhler/ St. Gertrudis Sonntag, : 6-Wochen-Messe für + Gerhard Tegeder + Agnes Lögering und ++d. Fam. Lögering, Wesel / ++ Willi und Hildegard Rickling und ++ Ida und Franz Rickling / ++ Albert und Josefa und + Werner Schier / + Euphemia Hopmann / ++ Eltern Hermann und Wilhelmine Röttering / ++ Josefine und Gerhard Stafflage / + Ludwig Berger und ++ Bernhard und Bernhardine Lottmann / + Wilhelm Keuter / + Alois Brüning / JM + Agnes Kramer und + Bernhard Kramer / + + Josefa und Heinz Eistrup Mittwoch, den : + Bernhard und Eduard Heskamp und Leb.u.++d. Fam. Heskamp-Middendorp / JM + Luise Revermann / Leb.u.++d. Fam. Hüsken-Pieper / + Karl-Josef Junglas und + Reinhard Michels Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste Christ König Messdiener Sa :00 Uhr M. Bengtsoon, C. Helming, L. Hofschröer, J. Mehnert Do :30 Uhr OFG Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer Sa :00 Uhr K. Lüken M. Pölker K. Schmidtfrerick Di :00 Uhr Kreuzweg KP Do :30 Uhr OFG St. Gertrudis Messdiener So, :30 Uhr Selina Heskamp / Jessica Menger / Luca Brüning / Bastian Graef / Lena Tegeder / Romy Kirchner Mi., :00 Uhr Felix Lögering / Felix Berghaus / Anna-Sophie Greve / Lyn Rickling / Torben Graef / Mathis Keiser So., :30 Uhr Marvin Albers / Like Wilting / Nele Neuhaus / Elisa Jaske / Jonas Albers / Jannik Greve Lektoren Kommunionhelfer/ Organisten Kollektierer So., :30 Uhr M. Haverland F. Rickling/ M. Egbers M. Lehmann Mi., :00 Uhr A. Ortmann S.v. Melle Mo., :30 Uhr Morgenlob E. Schmidt Di., :00 Uhr Kreuzweg E. Schmidt Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir für den Unterhalt der Pfarrkirche. Kollektenergebnisse Christ König St. Gertrudis 24./ Solidaritätsfonds Arbeitslose 99,89 153,67 Seite 8 Herzlichen Dank!

9 St. Gertrudis Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Leon Timmer, Weseler Str. 6; Tessa Brigitte Jacob, Robert-Koch-Str. 2; Henry Pöttering, Noltestr. 6. Eltern, Paten und Angehörigen herzliche Glück- und Segenswünsche. Wir gratulieren zum Geburtstag! Herrn Michael Grabka, Günneweg 7 81 Jahre am Frau Margaretha Bloom, Hellweg 8 77 Jahre am Frau Elisabeth Hüsken, Estringer Str Jahre am Herrn Josef Budke, Am Markengrund 3 81 Jahre am Herrn Alfons Lögering, Hellweg Jahre am kfd: Frauentreffpunkt : Wir treffen uns am , um 14:30 Uhr im Pfarrheim zum Spielenachmittag. Gertrudisgruppe : Am Dienstag den 6.März treffen wir uns um Uhr im Pfarrheim zum Spieleabend. Anna-Kreis : Unsere nächste Gruppenstunde findet am Mi., im Pfarrheim statt. Herr Bürgermeister Koopmann wird uns besuchen. Gruppe 4 bereitet vor. Montagstreff : Di., ,19:00 Uhr: Gruppenabend im Pfarrheim. Seniorengemeinschaft St. Gertrudis Am Dienstag, den , findet der nächste Mittagstisch statt. Dazu laden wir alle Senioren unserer Gemeinde ganz herzlich ein. Anmeldungen nehmen am Montag, den in der Zeit von 8-11 Uhr entgegen: G. Schütte, Tel , A. Rohe, Tel , U. Sievers, Tel , M. Haverland, Tel Seite 9

10 St. Gertrudis An alle Frauenmessdienerinnen, denkt bitte an dem Termin am Samstag, um 11:00 Uhr in der Krankenhauskapelle. Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Pfarrheim und bilden Pfarrgemeinschaften. Es wäre schön, wenn wir hinterher noch kurz in der Krankenhaus Cafeteria zusammen einen Kaffee trinken könnten. Tag der offenen Tür der BBS Thuine Am Sonntag, 11. März 2018, laden die Berufsbildenden Schulen Thuine von bis Uhr zum Tag der offenen Tür unter dem Motto Toleranz macht Schule ein. Die Schüler/innen präsentieren ihre Ergebnisse des Schulprojektes, bei dem es um Toleranz in den verschiedensten Bereichen des Lebens geht. Besucher/innen können die BBS kennenlernen und sich über Bildungsmöglichkeiten informieren. Ein vielfältiges Programm, auch für Kinder, lädt zum Verweilen und zur Begegnung ein. Genießen Sie Kaffee und Kuchen und verbringen Sie interessante und abwechslungsreiche Stunden in der BBS Thuine. Weitere Infos unter Pfarreiengemeinschaft Ausstellung "Gott liebt die Fremden. Biblische Herausforderungen" Bis zum wird die Ausstellung Gott liebt die Fremden. Biblische Herausforderungen in der Kirche St. Bonifatius in Lingen gezeigt. Die Lingener Stadtpastoral und die Katholische Erwachsenenbildung Emsland-Süd laden zum Besuch herzlich ein. Die Aufnahme von Flüchtlingen ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen - für uns, die wir Heimat haben und in Sicherheit leben dürfen. Die Flüchtlinge selbst erleben eine dramatische Grenzsituation, für sie stand ihr Leben auf dem Spiel, sie brauchen unsere Begleitung. Auch die Bibel weiß um die Schicksale von Menschen auf der Flucht. Sie erzählt davon, dass Gott den Flüchtlingen in besonderer Weise nahe ist. Sowohl in der Geschichte Israels wie in den Anfängen der christlichen Gemeinden waren Menschen gezwungen, ihre Heimat wegen politischer, ethnischer und religiöser Verhältnisse zu verlassen. Seite 10

11 Gottesdienste in der Nachbarschaft Über die Kirchtürme Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, So Uhr, Uhr Ökumenisches Friedensgebet Ev. Kreuzkirche - mittwochs von Uhr Kolping Lingen Zentral - Stammtisch Am Montag, um Uhr steht der Besuch der Ausstellung Bandsalat & Waschbeton im Emslandmuseum in Lingen an. Hierzu treffen wir uns um Uhr vor dem Kolpinghaus. - Tanzgruppe Wir treffen uns am Dienstag, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Die KEB-Lingen lädt ein: Vom Dunkel ins Licht - DIE BIBLISCHEN LESUNGEN IN DER OSTERNACHT Im Pfarrzentrum St. Bonifatius, Burgstr. 21 c, jeweils um Uhr Referenten: Sonja Hillebrand und Dr. Michael Reitemeyer Mittwoch, : Der ewige Bund, Jes 55,1-11 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen: Lingener Fastenpredigten Alle sollen eins sein!... Der Anspruch Jesu in einer vernetzten Welt Eins sein in der Familie von Idealen und Wirklichkeiten mit Heike und Johannes Buß, Wallenhorst Donnerstag, , Beginn ist um Uhr, St. Josef Lingen-Laxten. Im Rahmen eines Wortgottesdienstes freuen wir uns auf die unterschiedlichen Gedanken. Herzliche Einladung! Kirche des Monats März 2018 Am Sonntag, den um 15:00 Uhr wird die Kirchengemeinde St. Antonius in Vinnen ihre Kirche (Im Dorf, Lähden-Vinnen) vorstellen. Die Gemeinde freut sich auf Gäste aus dem ganzen Emsland. Herzliche Einladung auch zum anschließenden Kaffeetrinken. Dekanatsjugendbüro nacht der Typen - Farben machen Leute! Anja Brandstrup begleitet professionell, um herauszufinden welcher Farbtyp man eigentlich ist. Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Termin: Donnerstag, um Uhr im Pfarrzentrum Maria Königin, In den Sandbergen 27. Weitere Infos: und das Dekanatsjugendbüro steht zu weiteren Auskünfen gerne zur Verfügung. Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Thomas Burke Mail: Pastor Dr. Antony Kallarakkal Mail: Pastor Melwin Kappungal Mail: Kaplan Michael Schockmann Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Michael Graef Mail: graef@lingen-sued.de Gemeindereferentin Sr. Anne Healy Mail: healy@lingen-sued.de Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: schmeinck@lingen-sued.de Pastoralreferentin Eva Schumacher Mail: eva.schumacher@web.de Organist KMD Joachim Diedrichs Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstr. 21c, Lingen Tel: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Di Fr Uhr Mo Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36, Darme Tel: 0591 / info@christkoenig-darme.de Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeriweg 57, Schepsdorf Tel: 0591 / pfarrbuero@alexandergemeinde.de Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A, Bramsche Tel: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Di + Do Uhr Mi Uhr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Wie kann ich christlich leben?

Wie kann ich christlich leben? Nachrichtenblatt Nr. 9 St. Bonifatius / St. Alexander 04.03. 10.03.2018 Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 Christ König / St. Gertrudis 18.02. bis 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 Christ König / St. Gertrudis 21.01. bis 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen.

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen. Nachrichtenblatt Nr.06 Christ König / St. Gertrudis 05.02. bis 11.02.2017 Wachstum Papst Franziskus weist darauf hin, dass in dem Glauben, dass alles weiß oder schwarz ist, wir manchmal den Weg der Gnade

Mehr

Münze in allen Sprachen

Münze in allen Sprachen Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis 16.10. - 22.10.2011 Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht!

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht! Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 04.02. bis 10.02.2018 Acker Bibel Die Bibel gleicht einem Acker, der nie abgeerntet werden kann und deshalb nie öde und leer daliegt. Sie gleicht einer

Mehr

Damit sie zu Atem kommen!

Damit sie zu Atem kommen! Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 20.09. - 26.09.2015 Damit sie zu Atem kommen! Wenn alles einfach weiterläuft, ist es Zeit anzuhalten und stehen zu bleiben. Wenn alles stagniert und

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 15.11. - 21.11.2015 Pfarreiengemeinschaft Neu: Sonntagssegen! Eine kleine Segensfeier, für alle ganz Kleinen! Es ist einfach schön, wenn die kleinen

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 Christ König / St. Gertrudis 28.01. bis 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Drei Worte dürfen nie fehlen!

Drei Worte dürfen nie fehlen! Sommerpfarrbrief Nr.28-30 Christ König / St. Gertrudis 17.07. bis 06.08.2016 Drei Worte dürfen nie fehlen! Aus einer Ansprache von Papst Franziskus Heute wollen wir die Bedeutung von drei zentralen Worten

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr Nachrichtenblatt Nr. 05 Christ König / St. Gertrudis 29.01. bis 04.02.2017 Orientierungshilfe Wenn ihr nicht wisst, ob euer Tun richtig ist, so fragt euch, ob ihr dadurch den Menschen näher kommt. Ist

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 27.11. bis 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 10 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 10 Christ König / St. Gertrudis 11.03. bis 17.03.2018 5. Fastensonntag 18. März 2018 Misereorsonntag Das diesjährige Thema der Fastenaktion lautet "Heute schon die Welt verändert?

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis 27.09. - 03.10.2015 Solidarität ist die Politik der Liebe Am kommenden Sonntag sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, sich der Politik der Liebe anzuschließen.

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01. bis 29.01.2017 Ich wünsche dir einen Winter Liebe Gemeinde! Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Gebet eines Gottsuchers!

Gebet eines Gottsuchers! Nachrichtenblatt Nr.46 Christ König / St. Gertrudis 13.11. bis 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 30.04. bis 06.05.2017 Erstkommunion Christ König, 30. April 2017 Unterwegs auf den Spuren Jesu Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Mehr

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 29.11. - 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 28.01. 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Sommerpfarrbrief Teil 1

Sommerpfarrbrief Teil 1 Sommerpfarrbrief Nr. 25-27 Christ König / St. Gertrudis 26.06. - 16.07.2016 Sommerpfarrbrief Teil 1 Pfarreiengemeinschaft Segnung des neuen Pfarrbüros in der Christ König Gemeinde! Nach einigen Planungen

Mehr

Was Jesus für mich ist

Was Jesus für mich ist Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 16.09. bis 22.09. 2012 Was Jesus für mich ist Was Jesus für mich ist? Einer der für mich ist. Was ich von Jesus halte? Dass er mich hält. Lothar Zenetti

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen.

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 04.12. bis 10.12.2016 Treuer Gott, komm uns zu Hilfe: Du, auf den die Ungeduldigen warten, über Jahrtausende hin. Du, von dem die Geschlagenen träumen,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 02.02. bis 08.02.2014 Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende werden Baucontainer vor dem Pfarrzentrum St. Bonifatius stehen, denn der Umbau des Bonikellers

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 07 Christ König / St. Gertrudis 12.02. bis 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern,

Mehr

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990 Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis 30.09. bis 06.10. 2012 Die Mauer Zum 3. Oktober 1990 Als wir sie schleiften ahnten wir nicht wie hoch sie ist in uns Wir hatten uns gewöhnt an ihren

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 21.01. 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Jahr der Barmherzigkeit

Jahr der Barmherzigkeit Nachrichtenblatt Nr. 41 Christ König / St. Gertrudis 16.10. bis 22.10.2016 Jahr der Barmherzigkeit Eine Tür steht offen. Sie lädt dich ein: come in! Komm herein und nimm dir Zeit für Gott und für dich.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 04.05. bis 10.05.2014 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 08.05. aus. Seniorenwallfahrt nach Rulle Alle Seniorinnen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 11. 04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Jesus ist wie die Sonne und die Kinder sind wie Sonnenblumen Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

LEBEN SEHEN. Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander

LEBEN SEHEN. Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 11.02. 17.02.2018 LEBEN SEHEN Mit diesem Leitwort wollen wir die Fastenzeit gestalten. Das beigelegte Programmheft enthält viele vertraute, aber auch

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander 02.10. 08.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Wenn es dir gut tut, dann komm! unter diesem Motto startet im Oktober ein Trauercafé der katholischen Kirchengemeinden

Mehr

Zeit zum Erinnern und Danken

Zeit zum Erinnern und Danken Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 06.11. bis 12.11.2016 Zeit zum Erinnern und Danken Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll das auch

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest. Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 18.06. 24.06.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2017 Unter diesem Motto feiern wir in diesem

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis 22.10. bis 28.10. 2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 18.02. 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

// 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS // NR. 09

// 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS // NR. 09 03.03.2019 // 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS // NR. 09 EINFACH CHRISTLICH Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fasten- und Osterzeit. Traditionell zeigt sich die Fastenzeit äußerlich darin, dass Katholiken an

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis 14.08. bis 20.08.2016 Liebe Gemeinde! Vom antiken griechischen Dichter Aesop stammt folgende Fabel: Die Frösche in der Milch Einmal, in der Sommerhitze,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis 15.03. - 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 11.11. bis 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

//28. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 41

//28. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 41 14.10.2018//28. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 41 Obdachlosigkeit An diesem Sonntag, 14. Oktober, nehmen wir in der Abendmesse um 18 Uhr das Thema Obdachlosigkeit in den Blick. Wir wollen dabei auch besonders

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis 17.04. - 23.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Es werden wieder Helden gesucht! Wo sind sie eigentlich geblieben, Batman, Superman & Co? Herzliche Einladung

Mehr

//10. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 23

//10. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 23 10.06.2018//10. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 23 Vielen Dank! sagen wir allen, die tatkräftig unterstützt haben! sagen wir allen, die Blumen gestreut haben! sagen wir allen, die Altäre aufgebaut und gestaltet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 37 Christ König / St. Gertrudis 11.09. - 17.09.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die kfd St. Bonifatius lädt ein zu einem Vormittag für Groß und Klein Das grenzenloseste

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr.12 Christ König / St. Gertrudis 21.03. - 27.03.2010 Pfarreiengemeinschaft Gottes Schöpfung bewahren - damit alle leben können Misereor Fastenaktion am 20. / 21. März 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 24.11. - 30.11.2013 Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Du verkündest Freiheit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

Abschied von Kaplan Michael Schockmann!

Abschied von Kaplan Michael Schockmann! 12.08.2018//19. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 32 Abschied von Kaplan Michael Schockmann! Am Sonntag, den 12. August verabschieden wir uns von Kaplan Michael Schockmann. Seit Juni 2015 ist er in unserer

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Herzlich willkommen Kaplan Kristian Pohlmann!

Herzlich willkommen Kaplan Kristian Pohlmann! 19.08.2018//20. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 33 Herzlich willkommen Kaplan Kristian Pohlmann! Ganz herzlich heißen wir Kaplan Kristian Pohlmann in unserer Pfarreiengemeinschaft willkommen. Kristian Pohlmann

Mehr

Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden!

Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! 23.09.2018//25. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 38 Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! (Mt 9,38; Lk 10,1) An diesem Wochenende werden 17 Frauen und Männer als Pastoral-

Mehr

Kleines Interview am Jahresanfang!

Kleines Interview am Jahresanfang! Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. 23.01.2016 Kleines Interview am Jahresanfang! Der schönste Tag? Heute! Das größte Hindernis? Die Angst! Das Leichteste? Sich irren! Die Wurzel

Mehr

//11. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 24

//11. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 24 17.06.2018//11. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 24 Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 8 Christ König / St. Gertrudis 21.02. - 27.02.2010 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, die Vorbereitung auf Ostern hat mit dem Aschermittwoch begonnen eine Zeit der Besinnung auf

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

//12. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 25. Geburt des Hl. Johannes des Täufers!

//12. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 25. Geburt des Hl. Johannes des Täufers! 24. Juni 24.06.2018//12. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 25 Geburt des Hl. Johannes des Täufers! Wenn die Sonne am höchsten steht und die Tage am längsten sind, wendet sich das Jahr. Das Fest der Geburt Johannes

Mehr

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 13.11. 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir einen gesegneten Sonntag!

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir einen gesegneten Sonntag! 17.03.2019 // ZWEITER FASTENSONNTAG // NR. 11 Es hilft, dann und wann zurückzutreten und die Dinge aus der Entfernung zu betrachten. Das Reich Gottes ist nicht nur jenseits unserer Bemühungen. Es ist auch

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt.

möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt. Nachrichtenblatt Nr. 2 St. Bonifatius / St. Alexander 14.01. 20.01.2018 Vielen, vielen Dank möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt. Sagenhaft,

Mehr

// DRITTER FASTENSONNTAG // NR. 12. So lautet die Frage, die mit dem Hungertuch in unseren Kirchen gestellt wird.

// DRITTER FASTENSONNTAG // NR. 12. So lautet die Frage, die mit dem Hungertuch in unseren Kirchen gestellt wird. 24.03.2019 // DRITTER FASTENSONNTAG // NR. 12 Mensch, wo bist du? So lautet die Frage, die mit dem Hungertuch in unseren Kirchen gestellt wird. Der ermordete Bischof von El Salvador, Oskar Romero, nach

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 01.05. - 07.05.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Bitte! Danke! Entschuldigung!

Bitte! Danke! Entschuldigung! Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 12.03. 18.03.2017 Auch ein Fastenvorsatz! Seien wir nicht kleinlich mit dem Gebrauch dieser Worte. (Papst Franziskus) Bitte! Danke! Entschuldigung!

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE GROSSZÜGIGE SPENDE!

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE GROSSZÜGIGE SPENDE! 09.09.2018//23. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 36 HERZLICHEN DANK FÜR IHRE GROSSZÜGIGE SPENDE! In den letzten 14 Tagen haben viele Menschen aus unseren Gemeinden großzügig für die Unterstützung der Flutopfer

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander 22.03. 28.03.2015 Pfarreiengemeinschaft Wie viel ist genug? Das diesjährige Hungertuch birgt im Zentrum einen goldenen Stein. Steinreich zu sein heißt,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 11.03. 17.03.2018 5. Fastensonntag 18. März 2018 Misereorsonntag Das diesjährige Thema der Fastenaktion lautet "Heute schon die Welt verändert? Have

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

// 5. FASTENSONNTAG// NR. 11

// 5. FASTENSONNTAG// NR. 11 18.03.2018 // 5. FASTENSONNTAG// NR. 11 Neu! Der gemeinsame Pfarrbrief für alle vier Gemeinden! Mit dieser Ausgabe halten Sie zum ersten Mal den neugestalteten Pfarrbrief unserer vier Gemeinden in der

Mehr