Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern. Ich erreiche es nicht. Was redest du da? fragte er gütig. Ich bin der Anfang. Ich bin das Ende. Von einem Punkt bis zu dem andern führt meine Liebe. Hier, nimm meine Hand. Und nun komm! Ich war verwundert, doch ich schlug ein. Seither bin ich mit ihm unterwegs. Einen schönen Sonntag und eine gute Fastenzeit wünscht Ihnen Ihr Pastor Thomas Burke, Pfarrer

2 Pfarreiengemeinschaft Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen in vielen Regionen Häufigkeit und Stärke von Stürmen und Taifunen zu. Unzählige Beispiele zeigen, dass die Armen davon besonders betroffen sind. Ein Seelsorger aus Davao auf den Philippinen formuliert es so: Wir Fischer haben immer mehr Agnst vor der zunehmenden Heftigkeit der Monsun-Regen diese Angst hindert uns, zum Fischen weit aufs Meer hinaus zu fahren. Aber nur dort können wir gute Fische fangen. Misereor steht an der Seite der Armen und hilft ihnen, mit den Bedrohungen des Klimawandels fertig zu werden. Neu denken! Veränderung wagen lautet das Leitwort der diesjährigen Fastenaktion. Als Christen müssen wir unser Leben und Handeln immer wieder überdenken. Wir müssen zu Veränderungen bereit sein auch damit die Lebensgrundlagen der armen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika geschützt werden können. Wenn wir Verantwortung für die Schöpfung und ihre guten Gaben übernehmen, können wir die Welt gerechter machen. Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag bei der Misereor - Kollekte ein großherziges und solidarisches Zeichen. Jede Spende hilft den Armen auf den Philippinen und in vielen anderen Ländern, in eine hoffnungsvollere Zukunft zu blicken. Fulda, 25. September 2014 Für das Bistum Osnabrück +Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück MISEREOR-Aktion 2015 Sie können Ihre Spende für Misereor auf folgende Konten überweisen: St. Alexander IBAN DE St. Bonifatius IBAN DE Christ König IBAN DE St. Gertrudis IBAN DE einzigartig stark Wir treffen uns am Donnerstag, um Uhr im Freiwilligenzentrum, Lindenstraße. Richard Heskamp zeigt Dias zu den Jahreszeiten. Raumpflegerin gesucht Die kath. Kindertagesstätte St. Barbara sucht zu sofort eine Raumpflegerin für die frühen Abendstunden. Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst 5 Stunden. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum an die Kindertagesstätte St. Barbara, Thüringer Straße 27, Lingen. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, um Uhr Seite 2

3 Christ König und St. Gertrudis 5. Fastensonntag 22. März 2015 Misereorsonntag Fastenessen Solidaritätsmarsch Im letzten Pfarrbrief wurde schon auf die Gestaltung des Misereorsonntages hingewiesen. Jetzt möchten wir auch in unserer Gemeinde für die Teilnahme an den Aktionen werben. In unserern Gemeinden sind folgende Aktionen geplant: Misereorgottesdienst Uhr Familiengottesdienst in St. Gertrudis (Bramsche) Fastenessen ab Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius Uhr Solidaritätsmarsch - Sternfahrt (Abfahrt in den einzelnen Gemeinden) Treffen mit den Fahrrädern an der Kirche Uhr Treffen am Greiwehof (REHO-Land) Gemeinsame Weiterfahrt zum Pfarrheim Christ König Gegen Uhr Kaffeetrinken in Darme Zum Kaffeetrinken sind auch alle Nichtfahrradfahrer eingeladen. Spenden für das Misereorprojekt Philippinen Neu denken - Gemeinsam Überleben sichern können beim Kaffeetrinken oder beim Fastenessen abgegeben werden. Christ König Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Luke Pawel, Papenburger Str. 14 Eltern, Paten und Angehörigen herzliche Glück- und Segenswünsche. Wir gratulieren zum Geburtstag: Frau Rosa Knue, Vennestr Jahre am Herrn Heinrich Reinel, B.-Lohmann-Str Jahre am Frau Gertrud Geers, Alter Jagdweg 1 85 Jahre am Frau Maria Kerzel, Göttinger Str Jahre am Frau Agnes Stelzer, Haydnstr Jahre am Herrn Piotr Jurkowski, Göttinger Str Jahre am Frau Anna Timmer, Juister Str Jahre am Seite 3

4 Christ König Büchereidienst: Sonntag, :30 Uhr 12:15 Uhr L. Boyer, S. Roters Dienstag, Kindergarten Fr. Worthmann, Fr. Dickmänken Mittwoch, :00 Uhr 16:30 Uhr Frt. Biernat, Fr. Hüsken Kirchenreinigung am die Frauen: A. Franz, M. Rautert, E. Lockhorn, G. Krawczyk Wir sind Freunde und teilen miteinander! Unter diesem Motto steht dieses Jahr die Kommunionvorbereitung. Unsere Kommunionkinder haben dieses Thema konkret umgesetzt. Sie bzw. die ganzen Familien haben auf etwas verzichtet und das eingesparte Geld gespendet für Herzenswünsche. Eine Aktion, die schwerkranken Kindern (letzte) Wünsche erfüllen hilft. Es sind 142, 57 zusammen gekommen. Den Kommunionfamilien herzlichen Dank! Kommunionkatechetinnen Treffen am Mittwoch, den 18. März um 20:00 Uhr im Pfarrheim. kfd Unsere nächste Mitarbeiterversammlung findet bereits am 19. März um Uhr statt. Bitte denkt an die Jahresbeiträge. Kolping-Gebietsverband bietet im Pfarrheim in Lingen-Darme am 19. März um Uhr eine Fortbildung zum Thema "Wie sag ich s auf der Generalversammlung, bei Ehrungen... - Grußworte erstellen". Referentin ist die Kommunikationstrainerin Frau Dr. Daniela Twilfer. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte aus der Gemeinde sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung im Kolping Bildungshaus Salzbergen ist erforderlich unter Tel Jahre Klopingsfamilie Darme Am 21. März feiern wir unseren 50. Gründungstag. Aus diesem Anlass laden wir zur Mitfeier der Hl. Messe in unsere Christ König Kirche um Uhr ein. Unser Diözesanpräses, Reinhard Molitor, wird zusammen mit unserem Bezirkspräses, August Raming, die Messe zelebrieren. Auch unser ehemaliger Pfarrer Anton Jansen hat seine Teilnahme zugesagt. Abordnungen unserer zum Bezirk gehörenden 13 Kolpingsfamilien werden vertreten sein. Im Anschluss an den Gottesdienst ist ein Empfang für unsere geladenen Gäste im Pfarrheim vorgesehen. Herzliche Einladung zur Mitfeier unseres Jubiläumsgottesdienstes. Seite 4

5 Wir beten für Christ König Verstorben ist im Alter von 78 Jahren Frau Emma Schröter, Mindener Str. 8 Die Beerdigung ist am Freitag, den 13. März um Uhr auf dem Waldfriedhof in Lingen-Darme, anschließend das Seelenamt in der Christ König Kirche. Gott schenke der Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Samstag, den Wochen-Messse +Josefa Lögering 1. Jahresmesse +Gertrud Heitgers +Achim Mildner/ +Maria Vehren/ ++Maria u. Otto van Zoest/ ++Ehel. Robert u. Maria Bekel u. +Hubert Wamhof/ ++Elisabeth u. Gerhard Ortmann/ +Heinz Thaler (KAB) ++Ehel. Johann u. Anna Kröger u. Kinder u. ++d. Fam. Korte/ +Gertrud Hüwe/ +Annette Isele/ +Emma Schröter/ Donnerstag, den : In bes. Anliegen/ St. Gertrudis Verstorben ist im Alter von 87 Jahren Frau Maria Rammes, Zur Gleesener Schleuse 13, Gleesen. Die Beerdigung mit anschl. Eucharistiefeier war am Donnerstag, den Verstorben ist im Alter von 84 Jahren Herr Johannes Nurmann, Zum Hornberg 3, Gleesen Die Beerdigung mit anschl. Eucharistiefeier ist am Samstag, den Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Sonntag, den : + Ludwig Berger und ++ Bernhard und Bernadine Lottmann / ++ Hedwig und August Feldmann / + Gisela Graef / + Sophia Bolsmann / + Alois Hemker / JM + Anna Mönter und + Bernhard Mönter / Leb.u.++d. Fam. Klus- Pieper / ++d. Fam. Gripskamp-Fischer / Leb.u.++d. Fam. Wilbers / + Gerhard Küthe und ++ Gerhard und Karoline Egbers Mittwoch, den : + Josipa Sandor und ++ Heinz und Hermann Scheffer / + Franz Egbers Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste Christ König Messdiener Sa :00 Uhr J. Egbers, L. Eixler, M. Schröer, K. Löpker, M. ReinelL. Wiggerthale Do :30 Uhr G. Hoffmann, H. Müter Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer Sa :00 Uhr A. Filax A. Müter F. Diek Di :00 Uhr Bußandacht Do :30 Uhr Senioren St. Gertrudis Messdiener So :30 Uhr Noah Stoke Julian Betko Lukas Weßling Michael Krümpel Eva Röttering -Nele Pieper Mi., :00 Uhr Andre Berger Tobias Frese Franka Revermann Jaqueline Rensmann Mathis Robben Dominik Over Lektoren Kommunionhelfer/ Organisten Kollektierer So., :30 Uhr T. Schneke H. Helming / B. Kley M. Lehmann Mi., :00 Uhr M. Timmer B. Revermann Mo., :30 Uhr Morgenlob I. Lögering Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Kirchengemeinde Kollektenergebnisse Christ König St. Gertrudis 07./ Soziale Aufgaben der Kirchengemeinde 196,81 129,65 Seite 8 Vielen Dank!!

9 St. Gertrudis Wir gratulieren zum Geburtstag! Frau Anni Brüggemann, Suurhookstr Jahre am Frau Luise Maurach, Sommeringer Str Jahre am Frau Anna Revermann, Uhlenweg 6 82 Jahre am Herrn Josef Lüken, Estringer Str Jahre am Herrn Aloysius Brüning, Turnweg 8 87 Jahre am Frau Maria Robben, Sommeringen Jahre am Fastenaktion in St. Gertrudis: Der goldene Schatz und viele kleine Schätze Hinten in der Kirche liegt ein großer goldener Schatz. In einem Korb sind viele Steine (Schätze). Auf der Stellwand sind das Hungertuch und ein paar Anregungen dazu. Alle Gemeindemitglieder sind eingeladen, auf einen kleinen Stein ihren Schatz zu schreiben und zu dem großen goldenen Stein zu legen. Mittlerweile liegen dort auch die Schätze von vielen Grundschülerinnen und Grundschülern, die zu diesem Thema in die Kirche waren. 5. Fastensonntag 22. März 2015 Misereorsonntag Fastenessen Solidaritätsmarsch Im letzten Pfarrbrief wurde schon auf die Gestaltung des Misereorsonntages hingewiesen. Misereorgottesdienst: 9.30 Uhr Familiengottesdienst Fastenessen im Pfarrheim St. Bonifatius ab Uhr Uhr Solidaritätsmarsch - Sternfahrt (Abfahrt in den einzelnen Gemeinden) Treffen mit den Fahrrädern an der Kirche Uhr Treffen am Greiwehof (REHO-Land) Gemeinsame Weiterfahrt zum Pfarrheim Christ König. Gegen Uhr: Kaffeetrinken in Darme Zum Kaffeetrinken sind auch alle Nichtfahrradfahrer eingeladen. Spenden für das Misereorprojekt Philippinen Neu denken-gemeinsam Überleben sichern können beim Kaffeetrinken oder beim Fastenessen abgegeben werden. Üben für den Familiengottesdienst: Alle Kinder, die beim Familiengottesdienst mitmachen möchten sind herzlich eingeladen zum Üben am Sa., , 9.30 Uhr in die Kirche zu kommen. Kinderkirche ist wieder am So., , 9.30 Uhr, wir beginnen im Kindergarten. Seite 9

10 St. Gertrudis Gertrudisfest: Mit einem feierlichen Gottesdienst feiern wir am Sonntag den Namenstag unserer Kirche.In diesem Gottesdienst ist eine Erwachsenentaufe und zwei Kindertaufen. Am Nachmittag ist Anbetung. Die heilige Gertudis hat mit ihrem Leben gezeigt, an welchem Schatz ihr Herz hängt. Ihr Leben kann uns motivieren, Jesus Christus, dem Schatz unserer Gemeinde, ein bisschen Zeit zum Dank, zur Ehre, zur Bitte zu schenken. Herzliche Einladung zu den Anbetungszeiten: Seniorengemeinschaft St. Gertrudis Am Mittwoch, den 18. März 2015, findet in unserer Gemeinde das Frühlingsfest der Senioren im Pfarrheim statt. Beginn: 15:00 Uhr Ende gegen 17:00 Uhr. Kosten: 5,00. Nach dem Motto: Frühlingszeit ist Aufbruchzeit sind alle Senioren ganz herzlich dazu eingeladen. Für tolle Unterhaltung mit der bekannten Bondine Zippelding und dem Musiker A. Dreishing können wir uns auf ein paar Stunden totaler Überraschungen freuen. Anmeldungen liegen im Schriftenstand unserer Kirche aus. Telefonische Anmeldungen nehmen entgegen: Fr. Gertrud Schütte, Tel.: Fr. Anni Rohe, Tel.: Fr. Ulla Sievers, Tel.: kfd - Weltgebetstag 2015 Zum Weltgebetstag am Freitag, den , konnten wir erfreulicherweise sehr viele Frauen in unserer Pfarrkirche und zum anschließenden Imbiss in unserem Pfarrheim begrüßen. Allen Frauen aus unserer Gemeinde, die an den Vorbereitungen und Gestaltung dieser Veranstaltung geholfen und beteiligt waren, möchten wir an dieser Stelle unseren ganz besonderen Dank aussprechen!! Hier wurde wieder deutlich, mit welchen Engagement sich Frauen für unsere Gemeinde einsetzen. Das Organisationsteam Osterfeuer Vom Fastabend Hüvede wird in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer an der Achterkehrstraße vorbereitet. Am 21. und 28. März kann dafür aus dem Kirchspiel Grünschnitt angeliefert werden. Bitte nur Naturbelassenes Holz wie Äste, Zweige oder dünne Stämme hinbringen, Behandeltes Holz und sonstige Abfälle sind im Osterfeuer nicht erlaubt. Schon jetzt eine herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zum Osterfeuer am Ostersonntag um Uhr. Seite 10

11 Über die Kirchtürme Gottesdienste in der Nachbarschaft Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, So Uhr, Uhr Ökumenisches Friedensgebet Ort: Ev. Kreuzkirche - jeden Mittwoch von Uhr Kolpingfamilie Lingen-Zentral Für die Senioren der Kolpingsfamilie Lingen-Zentral findet am kommenden Dienstag, im Pfarrzentrum St. Bonifatius um Uhr ein Treffen bei Kaffee und Kuchen statt. Die Kolpingfamilie bittet um zahlreiches Erscheinen. Lingener Fastenpredigten Wagnis Familie?! Wer oder was ist die Familie? Wer heute den Familienbegriff definieren will, der hat es gar nicht so leicht. Verschiedenste Formen des menschlichen Zusammenlebens werden unter dem Begriff Familie zusammengefasst. Angefangen von der traditionellen Großfamilie mit den verschiedensten Generationen unter einem Dach, bis hin zur Patchwork-Familien in den verschiedensten Konstellationen. Familie ist vielfältig! Wagnis Familie?! So ist die Reihe der Lingener Fastenpredigten in diesem Jahr überschrieben. Die Predigten wollen sich dieser Aussage bzw. dieser Frage aus unterschiedlicher Perspektive stellen. Beginn ist jeweils um Uhr in der St. Josef Kirche in Lingen-Laxten. Im Rahmen eines Wortgottesdienstes freuen wir uns auf die unterschiedlichen Gedanken. Freitag, 20. März 2015 Einer ist mit im Boot! Dr. Martina Kreidler-Kos Referentin für Erwachsenenpastoral im Bistum Osnabrück Freitag, 27. März 2015 Wertschätzung - Was die Liebe braucht, damit sie bleiben mag Dr. Christoph Hutter, Leiter des Psychologischen Beratungszentrums Lingen Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Thomas Burke Mail: Kaplan Jan Witte Mail: Pastor Dr. Antony Kallarakkal Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Marcus Lühn / Mail: luehn@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener / Mail: rickelmann@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Pastoralreferentin (Hochschulpastoral) Eva Schumacher Mail: e.schumacher@hs-osnabrueck.de Gemeindeassistentin Sr. Anne Healy Mail: healy@bonifatiusgemeinde.de Organist KMD Joachim Diedrichs Mail: diedrichs@bonifatiusgemeinde.de Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstr. 21c, Lingen Tel: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Mo Fr Uhr Mo Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36, Darme Tel: 0591 / info@christkoenig-darme.de Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeriweg 57, Schepsdorf Tel: 0591 / st.alexander-schepsdorf@freenet.de Mo Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A, Bramsche Tel: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Di + Do Uhr Mi Uhr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 15.03. 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Münze in allen Sprachen

Münze in allen Sprachen Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis 16.10. - 22.10.2011 Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis 27.09. - 03.10.2015 Solidarität ist die Politik der Liebe Am kommenden Sonntag sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, sich der Politik der Liebe anzuschließen.

Mehr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 11. 04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Jesus ist wie die Sonne und die Kinder sind wie Sonnenblumen Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Damit sie zu Atem kommen!

Damit sie zu Atem kommen! Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 20.09. - 26.09.2015 Damit sie zu Atem kommen! Wenn alles einfach weiterläuft, ist es Zeit anzuhalten und stehen zu bleiben. Wenn alles stagniert und

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 Christ König / St. Gertrudis 21.01. bis 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Was Jesus für mich ist

Was Jesus für mich ist Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 16.09. bis 22.09. 2012 Was Jesus für mich ist Was Jesus für mich ist? Einer der für mich ist. Was ich von Jesus halte? Dass er mich hält. Lothar Zenetti

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr.12 Christ König / St. Gertrudis 21.03. - 27.03.2010 Pfarreiengemeinschaft Gottes Schöpfung bewahren - damit alle leben können Misereor Fastenaktion am 20. / 21. März 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 29.11. - 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 08.03. 14.03.2015 Was dich verrät Du bist auch einer von denen, die zu Jesus gehören. Deine Sprache verrät dich, dein Lächeln, die Leichtigkeit, mit

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 27.11. bis 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht

Mehr

Drei Worte dürfen nie fehlen!

Drei Worte dürfen nie fehlen! Sommerpfarrbrief Nr.28-30 Christ König / St. Gertrudis 17.07. bis 06.08.2016 Drei Worte dürfen nie fehlen! Aus einer Ansprache von Papst Franziskus Heute wollen wir die Bedeutung von drei zentralen Worten

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 11.11. bis 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander 22.03. 28.03.2015 Pfarreiengemeinschaft Wie viel ist genug? Das diesjährige Hungertuch birgt im Zentrum einen goldenen Stein. Steinreich zu sein heißt,

Mehr

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen.

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen. Nachrichtenblatt Nr.06 Christ König / St. Gertrudis 05.02. bis 11.02.2017 Wachstum Papst Franziskus weist darauf hin, dass in dem Glauben, dass alles weiß oder schwarz ist, wir manchmal den Weg der Gnade

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 02.02. bis 08.02.2014 Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende werden Baucontainer vor dem Pfarrzentrum St. Bonifatius stehen, denn der Umbau des Bonikellers

Mehr

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 30.04. bis 06.05.2017 Erstkommunion Christ König, 30. April 2017 Unterwegs auf den Spuren Jesu Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 Christ König / St. Gertrudis 18.02. bis 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis 14.08. bis 20.08.2016 Liebe Gemeinde! Vom antiken griechischen Dichter Aesop stammt folgende Fabel: Die Frösche in der Milch Einmal, in der Sommerhitze,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen.

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 04.12. bis 10.12.2016 Treuer Gott, komm uns zu Hilfe: Du, auf den die Ungeduldigen warten, über Jahrtausende hin. Du, von dem die Geschlagenen träumen,

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01. bis 29.01.2017 Ich wünsche dir einen Winter Liebe Gemeinde! Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr Nachrichtenblatt Nr. 05 Christ König / St. Gertrudis 29.01. bis 04.02.2017 Orientierungshilfe Wenn ihr nicht wisst, ob euer Tun richtig ist, so fragt euch, ob ihr dadurch den Menschen näher kommt. Ist

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 07 Christ König / St. Gertrudis 12.02. bis 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern,

Mehr

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 24.11. - 30.11.2013 Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Du verkündest Freiheit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 37 Christ König / St. Gertrudis 11.09. - 17.09.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die kfd St. Bonifatius lädt ein zu einem Vormittag für Groß und Klein Das grenzenloseste

Mehr

Zeit zum Erinnern und Danken

Zeit zum Erinnern und Danken Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 06.11. bis 12.11.2016 Zeit zum Erinnern und Danken Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll das auch

Mehr

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990 Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis 30.09. bis 06.10. 2012 Die Mauer Zum 3. Oktober 1990 Als wir sie schleiften ahnten wir nicht wie hoch sie ist in uns Wir hatten uns gewöhnt an ihren

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 04.05. bis 10.05.2014 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 08.05. aus. Seniorenwallfahrt nach Rulle Alle Seniorinnen

Mehr

Gebet eines Gottsuchers!

Gebet eines Gottsuchers! Nachrichtenblatt Nr.46 Christ König / St. Gertrudis 13.11. bis 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Sommerpfarrbrief Teil 1

Sommerpfarrbrief Teil 1 Sommerpfarrbrief Nr. 25-27 Christ König / St. Gertrudis 26.06. - 16.07.2016 Sommerpfarrbrief Teil 1 Pfarreiengemeinschaft Segnung des neuen Pfarrbüros in der Christ König Gemeinde! Nach einigen Planungen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis 22.10. bis 28.10. 2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 15.11. - 21.11.2015 Pfarreiengemeinschaft Neu: Sonntagssegen! Eine kleine Segensfeier, für alle ganz Kleinen! Es ist einfach schön, wenn die kleinen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis 17.04. - 23.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Es werden wieder Helden gesucht! Wo sind sie eigentlich geblieben, Batman, Superman & Co? Herzliche Einladung

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 10 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 10 Christ König / St. Gertrudis 11.03. bis 17.03.2018 5. Fastensonntag 18. März 2018 Misereorsonntag Das diesjährige Thema der Fastenaktion lautet "Heute schon die Welt verändert?

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Wie kann ich christlich leben?

Wie kann ich christlich leben? Nachrichtenblatt Nr. 9 Christ König / St. Gertrudis 04.03.bis 10.03.2018 Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer

Mehr

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht!

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht! Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 04.02. bis 10.02.2018 Acker Bibel Die Bibel gleicht einem Acker, der nie abgeerntet werden kann und deshalb nie öde und leer daliegt. Sie gleicht einer

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 01.05. - 07.05.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr

Mehr

Jahr der Barmherzigkeit

Jahr der Barmherzigkeit Nachrichtenblatt Nr. 41 Christ König / St. Gertrudis 16.10. bis 22.10.2016 Jahr der Barmherzigkeit Eine Tür steht offen. Sie lädt dich ein: come in! Komm herein und nimm dir Zeit für Gott und für dich.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 28.01. 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 09.11. 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander 19.10. 25.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder, Sie alle - denke ich - kennen den Satz: "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 17.11. - 23.11.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers am Donnerstag, 21.11. fällt aus. Herzliche Einladung zum Handarbeits- und Kreativmarkt

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 01.12. - 07.12.2013 Liebe Gemeinde, mit dem 1. Advent beginnt ein neues Kirchenjahr, ein neuer Abschnitt im Leben der Kirche. Wir merken es vor allen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 25.01. 31.01.2015 Menschen wissen nicht Viele Menschen wissen nicht, wie wertvoll es ist, dass es sie gibt. Viele Menschen wissen nicht, wie gut es

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest. Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 18.06. 24.06.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2017 Unter diesem Motto feiern wir in diesem

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander 17.05. 23.05.2015 Pfarreiengemeinschaft 40 Jahre Diakon! Ganz herzlich gratulieren wir Diakon Kurt Nier zu seinem 40. Weihetag. Am 19. Mai 1975 wurde

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander 02.10. 08.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Wenn es dir gut tut, dann komm! unter diesem Motto startet im Oktober ein Trauercafé der katholischen Kirchengemeinden

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 Christ König / St. Gertrudis 28.01. bis 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 8 Christ König / St. Gertrudis 21.02. - 27.02.2010 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, die Vorbereitung auf Ostern hat mit dem Aschermittwoch begonnen eine Zeit der Besinnung auf

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander 23.02. - 01.03.2014 Liebe Gemeinde, am vergangenen Freitag hat Domkapitular Lüttel, der Personalreferent unseres Bischofs, den gemeinsamen Pfarrgemeinderat

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 21.01. 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Kleines Interview am Jahresanfang!

Kleines Interview am Jahresanfang! Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. 23.01.2016 Kleines Interview am Jahresanfang! Der schönste Tag? Heute! Das größte Hindernis? Die Angst! Das Leichteste? Sich irren! Die Wurzel

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 25.03. 09.04.2017 4. FASTENSONNTAG Sa. 25.03. 18.00 St. Mathilde Vorabendmesse für ++ Geschwister Mader, für + Rudolf Kiklas, für ++ der Fam. Leonhardt, für + Richard Fleischer und für

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 20.01. - 26.01.2013 Liebe Gemeinde, sehr viele Menschen gehen Tag für Tag in die Kirche, um eine Kerze zu entzünden. In diesem stillen Zeichen wird

Mehr