Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, am vergangenen Freitag hat Domkapitular Lüttel, der Personalreferent unseres Bischofs, den gemeinsamen Pfarrgemeinderat und die vier Kirchenvorstände unserer Gemeinden informiert, dass Dechant Thomas Burke zum neuer Pfarrer unserer Pfarreiengemeinschaft wird. Pfarrer Burke wurde 1964 in Haselünne geboren und ist seit Oktober 2004 Pfarrer in Emsbüren. Frühere Stationen waren Hagen am Teutoburger Wald, die Nordseeinsel Juist, die Pfarreiengemeinschaft Fürstenau, sowie seine Tätigkeit bei der Landvolkhochschule in Oesede, die mit der Funktion des Diözesanpräses der kath. Landjugendbewegung verbunden war. Seit vielen Jahren ist er auch Dechant unseres Dekanates Emsland-Süd. Das südliche Emsland und unsere Pfarreiengemeinschaft sind ihm insoweit vertraut. Wir begrüßen Pfarrer Burke in unserer Pfarreiengemeinschaft und hoffen auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit für die kommenden Jahre. Für den gemeinsamen PGR Christof Helming Vorsitzender Seite 1

2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, von Uhr in St. Gertrudis. Arbeitskreis Frieden-Entwicklung-Mission Am Montag, um Uhr treffen sich alle Mitglieder aus dem Arbeitskreis, die den Kreuzweg von Misereor vorbereiten möchten, im Pfarrhaus in Schepsdorf. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, um Uhr St. Bonifatius Danksagung Liebe Gemeinde, Es ist mir ein Bedürfnis, nach dem Heimgang unserer lieben Schwester M. Regintrud Ihnen allen von Herzen zu danken. Ihr begleitendes Gebet, Ihre Unterstützung durch tröstende Worte und helfende Taten haben mir in den vergangenen schweren Wochen Kraft und Zuversicht gegeben. Danke auch für die zahlreiche Teilnahme an der Beerdigung in Schwagsdorf und dem österlichen Auferstehungsamt. Gerne möchte ich auch weiterhin um Ihr Gebet bitten und bleibe mit Ihnen darin verbunden. Ihre Schwester M. Gonzaga Handarbeiten Wir treffen uns am Montag, um Uhr zum Handarbeiten und Basteln im Pfarrzentrum. Seniorentreffpunkt St. Bonifatius Die Senioren von St. Bonifatius treffen sich am Mittwoch, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Heute wird es bunt. Einladung zur Pfarrfestvorbesprechung Unser diesjähriges Pfarrfest feiern wir vom 15. bis zum 22. Juni. Bitte diesen Termin schon jetzt vormerken! Zur Pfarrfestvorbesprechung treffen wir uns am Donnerstag, 27. Februar um Uhr im Pfarrzentrum. Um an diesem Abend den Ablauf des Festes planen zu können, laden wir die Vertreter aller Gruppen und Verbände so wie interessierte Gemeindemitglieder herzlich ein. Seite 2

3 Erstkommunionvorbereitung Gruppenkerze und Fürbitte Am Sonntag, um Uhr wird die Gruppenkerze für die Kommunionkinder Celina Wachs und Anna Lökes und ihre Familien angezündet. Familienmesse mit Taufe und Tauferneuerung der Erstkommunionkinder Am Sonntag, um Uhr feiern wir in der Kirche eine Familienmesse. In dieser Feier empfängt ein Kind aus der Vorbereitungsgruppe das Sakrament der Taufe und unsere Kommunionkinder werden ihr Taufversprechen erneuern. Alle Kommunionkinder und Katechetinnen treffen sich am Freitag, um Uhr in der Kirche. Wir werden für den Gottesdienst üben. Unsere Toten Im Alter von 84 Jahren verstarb Frau Maria Wegener, Johannesstraße. Die Beerdigung war am Freitag, 21. Februar. Gott schenke der Verstorbenen die Fülle des ewigen Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Taufe Durch die Taufe wurde Luise Höke in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Neues aus der kfd St. Bonifatius Voranzeige - Sommerkinderkleiderbörse im März Annahme: Donnerstag, von Uhr Verkauf: Freitag, von Uhr und Samstag, von Uhr Abholung: Samstag, von Uhr. Verkauft werden können nur gut erhaltene, saubere Kinderbekleidung bis Größe 176. Abgabemenge: Nicht mehr als ein gut gefüllter Wäschekorb voll. Ferner kann Zubehör für Kleinkinder (kein Spielzeug) und Umstandsbekleidung verkauft werden. Diese werden ohne Begrenzung angenommen. Für den Verkauf wird eine Nummer benötigt. Wer noch keine hat oder in den letzten 2 Jahren (4x in Folge) nicht am Verkauf teilgenommen hat, benötigt eine neue Verkaufsnummer, die alte Nummer wird ungültig. Neue Verkaufsnummern sind ab sofort im Pfarrbüro erhältlich. Beim Verkauf werden an der Kasse 10 % zum angegebenen Verkaufspreis dazu gerechnet. Diese 10 % sind für Straßenkinder in Brasilien bestimmt. Weitere Informationen erhalten Sie als Anhang an Ihrer Kopiervorlage und auf unserer Gemeindehomepage oder bei Michaela Vieth Tel.: 0591/ Einladung zum Mitarbeiterinnen-Treffen!!! Wir laden alle Mitarbeiterinnen ganz herzlich am Donnerstag, den um 15 Uhr zu unserem diesjährigen 1. Mitarbeiterinnen-Treffen ein! Wir wollen gemeinsam Kaffee trinken, ins Gespräch kommen und uns austauschen. Außerdem haben wir Andreas Eiynck eingeladen. Er wird uns über das Thema "Lingen in den 60er Jahren" berichten. Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung im Pfarrbüro bis zum Seite 3

4 St. Bonifatius Weltgebetstag 2014 Der diesjährige Weltgebetstag ist am Freitag, den Unter dem Motto "Informiertes Beten - Betendes Handeln" feiern Frauen auf der ganzen Welt am ersten Freitag im März einen ökumenischen Gottesdienst, dessen Liturgie in jedem Jahr von Frauen aus einem anderen Land verfasst wird. Auf diese Weise vernetzen und solidarisieren sich Menschen betend über alle Kontinente hinweg. Der Weltgebetstag leistet für benachteiligte Frauen auch praktische Unterstützung: Mit der Kollekte, die bei den Gottesdiensten gesammelt wird, fördert das Deutsche Komitee des Weltgebetstags jedes Jahr rund 230 Frauenprojekte auf der ganzen Welt. Feiern Sie mit uns - unter dem Motto der Liturgie 2014, die aus Ägypten kommt: "Wasserströme in der Wüste"! In Lingen findet der ökumenische Gottesdienst am Freitag, den 7. März um Uhr in der Ev.-ref. Kirche (Kirchstraße) statt! Herzliche Einladung zum Projektchor des Weltgebetstages 2014 Zur Einübung der Lieder für den Weltgebetstagsgottesdienst formiert sich ein Projektchor unter der Leitung von Hans-Christian Gauglitz. Alle interessierten Männer und Frauen sind eingeladen, im Chor mitzusingen. Chorerfahrungen sind nicht notwendig. Der Projektchor trifft sich an den beiden Samstagen vor dem Weltgebetstag. Wann: Samstag, 22. Februar und Samstag, 01. März jeweils 15:00-16:30 Uhr Wo: Calvinhaus / Wilhelmstraße 42 Wer: Alle, die gerne singen! Literaturkreis mit Frau Hölscher Wir treffen uns am Dienstag, um Uhr im Pfarrzentrum. Kinderschola am Donnerstag Die Kinderschola am Donnerstag unter Leitung von J. Diedrichs beginnt um Uhr und endet um Uhr. Wer noch Lust hat, ist herzlich eingeladen mitzusingen. Jugendecke Huttenheugte Messdiener, Gruppenkinder und Freunde Wir laden euch ganz herzlich ein, auch in diesem Jahr einen Tag mit uns im Erlebnisbad Huttenheugte zu verbringen! Wir starten am Samstag, um Uhr am Lingener Bahnhof. Der Tag endet um Uhr nach einem leckerem Essen im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Bitte meldet euch bis zum bei euren Leitern an. Der Kostenbeitrag für Messdiener und Gruppenkinder beträgt 15 und für die Freunde der Kinder 20. Seite 4

5 St. Bonifatius Wir beten für Samstag, den : Leb u. d. Fam. Brinker- Heinz Niehoff- Adolf Möddel- Magdalena Goriwoda- Gef.Josef Fritze- Hermann Bürmann- Herbert Richter Sonntag, den : 6 WM +Norbert Lehbrink 1. JM +Mathilde Caffier Ehel. Bernhard u. Maria Potthoff- Dr. Heinrich Schulte u. Angehörigen- Anna FreseJM- Johannes Janssen- Anna Silies- Hermann Silies- Christoph Silies- Sr.M. Regintrud- Maria u. Gerhard Weßling u. Karl Weßling- Sr. M. Angelita Montag, den : Rudolf Hermes- Dietrich Möllenbrock- Sr. M. Regintrud Dienstag, den : Norbert Lehbrink Mittwoch, den : Walter Demann- Lehrer Hermann Möllenbrock- d. Fam. Schlieper-Kramer- Elisabeth Boyer- Marlies Späder- Marianne u. Thomas Laumann- Margarethe u. Gerhard Altevers Donnerstag, den : Wilhelm u. Gesine König mit Kindern Maria, Wilhelm, Frieda u. Ehel. Karl u. Elisabeth Gosejacob- Hans Hollenkamp Freitag, den : Leb u. d. Fam. Jähnich- Leb u. d. Fam. Paul Lipski- Leb u. d. Fam. Mar - schall- Maria Wegener St. Alexander Samstag, den : 1. JM +Maria Fidorra Leb u. d. Fam. Dall-Thale - Wilhelm Nietmann - Paul Köhler u. Leb u. d. Fam. Köhler-Schlieker - Elly Gaida - Agnes Krämer u. Leb u. d. Fam. Krämer - Hermann Bruns - Hubert Berkenhoff u.leb u. d. Fam. Berkenhoff-Vieljans - Karola Fickers - Clemens Stover Mittwoch, den : Agnes Neuwald Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter Gottesdienstzeiten_aktuell

7

8 Liturgische Dienste St. Bonifatius Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer B. Maue M. Abeln B. Maue Messdiener aus MK P. Nienstedt, C. Thien S. Mars, L. Nie-Hoegen W. Krieger, C. Pilgrim Fackelträger L. van Roje, P. Stephan J. Pricker, A. Robbe T. Hermeling M. Hüsken F. Boyer T. Gondermann, L. Knese D. Lenz, H. Struck C. Merz, Co. Zeh Dr. B.Mannhart G. Altevers E. Keuter B. Ahlers J. Heuflich L. Pott J. Demann T. Diepenbrock St. Alexander Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer J. Kalmer, J. Hähle H. Altmeppen, J. Kalmer B. Altmeppen, N. Roskam Fackelträger J. Neerschulte, J. Lammel M. Schröder H. Knoll H. Greve Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeinde bestimmt. Kollektenergebnis St. Alexander St. Bonifatius 15./ Soziale Aufgaben der Kirchengemeinde 154,49 532,74 Vielen Dank! Seite 8

9 Wir gratulieren und wünschen Gottes reichen Segen Am wird Herr Franz Wübben, Borgelweg, 84 Jahre alt. Taufe Durch die Taufe wurde Lisa Voss in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Kirchenreinigung Dienstag, Gr. 9 Frau Berling, Hoffmann, Kalmer, Lindenberg Die Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Sonntag von Uhr und Mittwoch von Uhr Termin zum Notieren Kirchenreinigung und Blumenschmuck Als kleines Dankeschön laden wir alle Frauen, die unsere Kirche putzen und immer wieder für den Blumenschmuck sorgen, zu einem Essen am Montag, 10. März um Uhr in den Hubertushof herzlich ein. Wer nicht kommen kann, melde sich bitte bei Frau Berndzen, Tel Erstkommunionvorbereitung St. Alexander Gruppenkerze und Fürbitte Am Samstag, um Uhr wird die Gruppenkerze für das Kommunionkind Julia Stephan und ihre Familie angezündet. Kinderkirche Am Samstag, um Uhr sind wieder alle Kinder, ab Kindergartenalter bis 2. Klasse Grundschule, zur Kinderkirche eingeladen. Wir beginnen in der Kirche und gehen dann gemeinsam ins Pfarrzentrum. Dort feiern wir einen Wortgottesdienst. Kinderkarneval im Jugendheim Am Samstag, findet ab Uhr wieder der Kinderkarneval im Jugendheim statt! Alle Kinder ab dem Vorschulalter sind herzlichen willkommen, im Kostüm ein paar tolle Stunden dort zu verbringen! Mitzubringen sind 2 Euro und gerne auch freiwillige Kuchenspenden! Anschließend möchten wir um 18 Uhr gemeinsam die Messe besuchen. Stefanie Beck für die Gruppenleiterrunde Seite 9

10 St. Alexander Neues aus der kfd Literaturkreis Der Literaturkreis trifft sich am Mittwoch, um Uhr in der Bücherei. Außerkirchliches Schützenverein Schepsdorf Am Samstag, 01. März 2014 um 19:30 Uhr feiern wir unser Winterfest im Waldhotel. Alle Schepsdorfer und deren Freunde sind herzlich willkommen (auch ohne Verkleidung). Jede 5er-Gruppe, die vorm König im Saal ist, erhält vom Wirt eine hochprozentige Überraschung!!! Der König wird um ca. 20:00 Uhr einmarschieren. Der Eintritt ist frei!! Seite 10

11 Über die Kirchtürme Gottesdienste in der Nachbarschaft Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, So 8.00 Uhr, Uhr Bewegungslandschaft für 2 bis 6 Jährige Das Franziskusgymnasium Lingen bietet am Sonntag, 23. Februar und am Sonntag, 23. März zwischen und Uhr eine Bewegungslandschaft für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren an. Herzliche Einladung! Trauer-Gesprächskreis für Eltern frühverstorbener Kinder Herzliche Einladung an alle betroffenen Eltern zum nächsten Treffen des Gesprächskreises am Dienstag, um 20:00 Uhr im Jugendheim der Maria Königin Gemeinde (Raum 5 - oben), Lingen. Sollten Sie zum ersten Mal dazukommen, würden wir uns über eine kurze telefonische Anmeldung sehr freuen bei Alwine Röckener unter 0591/ oder 05905/ oder Agnes Buschermöhle Tel.: Tel / (beide Gemeindereferentinnen und Trauerbegleiterinnen) Vorbereitungskurs zum Hospizbegleiter Der Lingener Hospiz e.v. sowie die Hospizvereine Salzbergen und Spelle führen in diesem Jahr wieder einen Kurs für die Vorbereitung zum/zur ehrenamtlichen Hospizbegleiter und - begleiterin durch. Der Infoabend findet statt am um Uhr im Ev.-luth. Gemeindehaus, Haupstr. 45 in Spelle. Der Kurs beginnt mit einem Selbsterfahrungswochenende am 25./ um Uhr im Haus Agnes in Thuine. Danach folgen ab Do zehn Themenabende. Anmeldungen bitte an Lingener Hospiz e.v. 0591/ oder 0160/ oder per an mail@lingener-hospiz.de. Kolping Zentral Der Tanzkreis trifft sich am Dienstag, um Uhr im Pfarrzentrum. Kolpingfrauen Am Donnerstag, den 27.Februar 2014 trifft sich die Frauengruppe zu Fastnachtsgeschichten mit Kaffee und Kuchen um Uhr im Jugendheim MK- Raum 5. Anmeldungen bitte an Marianne Wilming Tel.: 62846/Irene Möllenkamp Tel.: Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer Mail: Kaplan Jan Witte Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Marcus Lühn / Mail: luehn@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener / Mail: rickelmann@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Gemeindeassistentin Sr. Anne Healy Mail: healy@bonifatiusgemeinde.de Organist KMD Joachim Diedrichs Mail: diedrichs@bonifatiusgemeinde.de Schwesternkonvent Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Tel: 0591 / Fax: 0591 / Burgstr. 21c Lingen pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Mo - Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str Lingen-Darme Tel: 0591 / Fax: 0591 / info@christkoenig-darme.de Öffnungszeiten: Mo Uhr Di + Do Uhr Seite 12 Pfarrbüro St. Alexander Ludgeristr Lingen-Schepsdorf Tel: 0591 / Öffnungszeiten: Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A Lingen-Bramsche Tel: / Fax: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Öffnungszeiten: Di + Do Uhr Mi Uhr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 20.01. - 26.01.2013 Liebe Gemeinde, sehr viele Menschen gehen Tag für Tag in die Kirche, um eine Kerze zu entzünden. In diesem stillen Zeichen wird

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 09.03. - 15.03.2014 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, in der vergangenen Woche teilte uns die Provinzoberin der Thuiner Franziskanerinnen Sr.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander 25.08. - 31.08.2013 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt aus. Diener for one Nicht vergessen! Dekanatsmessdienertag in

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 08.09. - 14.09.2013 Liebe Gemeinde, was würden Sie tun, wenn morgen die Welt unterginge? Eine beliebte Frage, die Menschen zum Nachdenken anregen

Mehr

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt.

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt. Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 27.01. - 02.02.2013 Weißt du Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Augen, und du erkennst, was keiner sieht. Weißt du,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 31-33 St. Bonifatius / St. Alexander 03.08. 23.08.2014 Seite 2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Kaplans fällt in den Sommerferien aus. Geänderte Öffnungszeiten während der

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 08.03. 14.03.2015 Was dich verrät Du bist auch einer von denen, die zu Jesus gehören. Deine Sprache verrät dich, dein Lächeln, die Leichtigkeit, mit

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 12.02. 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 9 St. Bonifatius / St. Alexander 27.02. - 05.03.2011 Pfarreiengemeinschaft Rom, zweite Chance! Liebe Gemeindemitglieder, in der Osterwoche wird eine 30köpfige Gruppe aus unseren vier

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 30-32 St. Bonifatius / St. Alexander 26.07. 15.08.2015 Meine Zeit in Gottes Händen Herr meiner Stunden und meiner Jahre. Du hast mir viel Zeit gegeben. Sie liegt hinter mir und Sie

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 25.01. 31.01.2015 Menschen wissen nicht Viele Menschen wissen nicht, wie wertvoll es ist, dass es sie gibt. Viele Menschen wissen nicht, wie gut es

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 09.11. 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft.

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 21.10. - 27.10.2012 Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Gertrud von Le Ford Liebe Gemeinde, mit Jesus Karriere zu machen,

Mehr

Beten für den Frieden

Beten für den Frieden Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 22.11. 28.11.2015 Beten für den Frieden Herr, allmächtiger Gott, du willst, dass die Menschen miteinander in Frieden leben. Wir bitten dich, zeige

Mehr

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 13.11. 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit!

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit! Nachrichtenblatt Nr. 26-28 St. Bonifatius / St. Alexander 25.06. 15.07.2017 Ferien! Alles, außer gewöhnlich! Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 11.11. - 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Kleines Interview am Jahresanfang!

Kleines Interview am Jahresanfang! Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. 23.01.2016 Kleines Interview am Jahresanfang! Der schönste Tag? Heute! Das größte Hindernis? Die Angst! Das Leichteste? Sich irren! Die Wurzel

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander 17.05. 23.05.2015 Pfarreiengemeinschaft 40 Jahre Diakon! Ganz herzlich gratulieren wir Diakon Kurt Nier zu seinem 40. Weihetag. Am 19. Mai 1975 wurde

Mehr

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 17.06. - 23.06.2012 Pfarreiengemeinschaft Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Liebe Gemeindemitglieder, an diesem Samstag reisen aus acht nordwestdeutschen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 06.09. - 12.09.2009 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 22.01. 28.01.2017 Liebe Gemeinde! Ich wünsche dir einen Winter Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander 05.05. - 11.05.2013 Liebe Gemeinde, im Evangelium des heutigen Sonntags verspricht Jesus den Jüngern und damit auch uns heute. Frieden hinterlasse

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander 22.03. 28.03.2015 Pfarreiengemeinschaft Wie viel ist genug? Das diesjährige Hungertuch birgt im Zentrum einen goldenen Stein. Steinreich zu sein heißt,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander 26.05. - 01.06.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 30.05. (Fronleichnam) aus. Die Pfarrbüros bleiben am

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander 19.10. 25.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder, Sie alle - denke ich - kennen den Satz: "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 23.11. 29.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder, mit dem heutigen Christkönigssonntag endet das Kirchenjahr. Christus als König in seiner "Majestät"

Mehr

Bitte! Danke! Entschuldigung!

Bitte! Danke! Entschuldigung! Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 12.03. 18.03.2017 Auch ein Fastenvorsatz! Seien wir nicht kleinlich mit dem Gebrauch dieser Worte. (Papst Franziskus) Bitte! Danke! Entschuldigung!

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!!

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 28.05. 03.06.2017 Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Ganz herzlich gratulieren wir unserem Pfarrer Thomas Burke zu seinem 25jährigen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt in den Osterferien aus. Stellenausschreibung: Die kath. Kindertagesstätte St. Barbara sucht zu sofort eine Erzieherin / Zweitkraft für die Ganztagsgruppe

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest. Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 18.06. 24.06.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2017 Unter diesem Motto feiern wir in diesem

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander 02.10. 08.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Wenn es dir gut tut, dann komm! unter diesem Motto startet im Oktober ein Trauercafé der katholischen Kirchengemeinden

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Stille Gebete in unseren Kirchen!

Stille Gebete in unseren Kirchen! Nachrichtenblatt Nr. 38 St. Bonifatius / St. Alexander 18.09. 24.09.2016 Stille Gebete in unseren Kirchen! Ich zünde ein Licht an. Hinten in der Kirche. Ohne Worte. Ich nehme das Licht von einem Licht,

Mehr

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros:

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros: Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, am 29. Juli feiert Pfarrer Schäfers sein Diamantenes Priesterjubiläum 60 Jahre im Dienst der Verkündigung des Evangeliums. Viele Jahre hat Pfarrer Schäfers in der

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 15.03. 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

alles außer gewöhnlich!

alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 29.10. 04.11.2017 Kinder - alles außer gewöhnlich! Projektwoche 04. - 15. November 2017 Sie finden uns unter: www.bonifatiusgemeinde.de Wir wünschen

Mehr

Stern in dunkler Nacht

Stern in dunkler Nacht Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 09.12. - 15.12.2012 Stern in dunkler Nacht In einer der dunkelsten Nächte strahlt am Himmel ein Stern auf, der neue Wege erahnen lässt. Menschen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Liebe Firmbewerber, am Dienstag, 16.02. feiert Domkapitular Lüttel mit uns einen Erklärgottesdienst. Während dieses Gottesdienstes erfahrt ihr, warum wir einen Gottesdienst so feiern,

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 27.11. 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht noch

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander 25.05. 31.05.2014 Liebe Gemeinde, manche liebgewordene Tradition geht in diesen Wochen zu Ende. Der Weggang von Schwester M. Gonzaga hinterlässt eine

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 10.11. - 16.11.2013 Liebe Gemeinde, nach 40 Jahren ist ein neues Gotteslob erarbeitet worden für die Diözesen im deutschsprachigen Raum. Mit dem 1.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit Barmherzig wie der Vater - Samstag, 19.11. um 15.30 Uhr - Zeit zur Besinnung Sonntag, 20.11. um 10.30 Uhr Choralamt Sonntagssegen: Herzlich laden wir die Kleinsten

Mehr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon! Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 07.02. 13.02.2016 Sich aufregen? Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Am besten: Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Mehr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 10.12. 16.12.2017 Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Advents- und Weihnachtskonzert Samstag, 16. Dezember 2017, 20 Uhr Chor St. Bonifatius/Lingen

Mehr

Wo Gott wohnt. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Wo Gott wohnt. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 18.01. 24.01.2015 Wo Gott wohnt Die Wegweiser: Ein Schweigen das wartet Ein Warten das ausschaut Ein Schauen das Stimme bekommt Eine Stimme die fragt

Mehr

Kinder alles außer gewöhnlich!

Kinder alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 26.11. 02.12.2017 Kinder alles außer gewöhnlich! Eine sehr dichte und interessante Projektwoche mit vielen Teilnehmenden liegt hinter uns. Viele Eltern

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 21.01. 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 03.09. 09.09.2017 Wenn ich zweifelnd nicht mehr weiterweiß und meine Vernunft versagt, wenn die klügsten Leute nicht mehr weitersehen als bis zum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. - 23.01.2010 Pfarreiengemeinschaft Wasser und Wein Wasser verhält sich zu Wein wie Askese zum Feiern, wie der Alltag zum Fest, wie Arbeiten

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 11. 04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Jesus ist wie die Sonne und die Kinder sind wie Sonnenblumen Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 14.12. 20.12.2014 Pfarreiengemeinschaft Herzlich willkommen Pfarrer Thomas Burke! Am heutigen Sonntag wird unser neuer Pfarrer Thomas Burke offiziell

Mehr

Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010

Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 11.04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag,

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01. bis 29.01.2017 Ich wünsche dir einen Winter Liebe Gemeinde! Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 29.05. 04.06.2016 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Tagesprogramm: ab 09.00 Uhr Handarbeitsbasar

Mehr

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht!

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht! Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 04.02. bis 10.02.2018 Acker Bibel Die Bibel gleicht einem Acker, der nie abgeerntet werden kann und deshalb nie öde und leer daliegt. Sie gleicht einer

Mehr

Erstkommunion 2013 in St. Alexander

Erstkommunion 2013 in St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander 07.04. - 13.04.2013 Erstkommunion 2013 in St. Alexander Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 11.04. von 16.00

Mehr

Münze in allen Sprachen

Münze in allen Sprachen Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis 16.10. - 22.10.2011 Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 10.04. 16.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Informationsabend des Lingener Hospiz e.v. Am Mittwoch, 20.04. findet um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Christ König. Alle Messdienerinnen und Messdiener können sich in der Sakristei ein kleines

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr.12 Christ König / St. Gertrudis 21.03. - 27.03.2010 Pfarreiengemeinschaft Gottes Schöpfung bewahren - damit alle leben können Misereor Fastenaktion am 20. / 21. März 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 22.10. 28.10.2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen am 06./07.November 2010 Wahlberechtigt für die Wahl des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates sind alle Gemeindemitglieder, die

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 11.03. 17.03.2018 5. Fastensonntag 18. März 2018 Misereorsonntag Das diesjährige Thema der Fastenaktion lautet "Heute schon die Welt verändert? Have

Mehr

Was Jesus für mich ist

Was Jesus für mich ist Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 16.09. bis 22.09. 2012 Was Jesus für mich ist Was Jesus für mich ist? Einer der für mich ist. Was ich von Jesus halte? Dass er mich hält. Lothar Zenetti

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 02.02. bis 08.02.2014 Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende werden Baucontainer vor dem Pfarrzentrum St. Bonifatius stehen, denn der Umbau des Bonikellers

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 16.05. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrhaus in St. Gertrudis. Wanderausstellung zum II. Vatikanischen Konzil Das Zweite Vatikanische Konzil

Mehr

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen.

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen. Nachrichtenblatt Nr.06 Christ König / St. Gertrudis 05.02. bis 11.02.2017 Wachstum Papst Franziskus weist darauf hin, dass in dem Glauben, dass alles weiß oder schwarz ist, wir manchmal den Weg der Gnade

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 11.11. bis 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander 09.10. 15.10.2016 Liebe Gemeinde! In der letzten Woche haben wir im Kindergarten beim Erntedankfest den alten Schlager gesungen: Der Herbst, der Herbst,

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Es ist besser, ein Licht anzuzünden,

Es ist besser, ein Licht anzuzünden, Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 29.11. 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis 15.03. - 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 8 Christ König / St. Gertrudis 21.02. - 27.02.2010 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, die Vorbereitung auf Ostern hat mit dem Aschermittwoch begonnen eine Zeit der Besinnung auf

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 04.05. bis 10.05.2014 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 08.05. aus. Seniorenwallfahrt nach Rulle Alle Seniorinnen

Mehr

Gebet eines Gottsuchers!

Gebet eines Gottsuchers! Nachrichtenblatt Nr.46 Christ König / St. Gertrudis 13.11. bis 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 23.10. 29.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit: Steine in deiner Hand Samstag, 29. Oktober 2016 um 15.00 Uhr wird die Tür der Barmherzigkeit

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990 Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis 30.09. bis 06.10. 2012 Die Mauer Zum 3. Oktober 1990 Als wir sie schleiften ahnten wir nicht wie hoch sie ist in uns Wir hatten uns gewöhnt an ihren

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten

Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen. Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 24.11. - 30.11.2013 Du bist der Trost der ganzen Welt sag das den Armen Du herrschst mit starkem Arm sag das den Unterdrückten Du verkündest Freiheit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 37 Christ König / St. Gertrudis 11.09. - 17.09.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die kfd St. Bonifatius lädt ein zu einem Vormittag für Groß und Klein Das grenzenloseste

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 17.11. - 23.11.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers am Donnerstag, 21.11. fällt aus. Herzliche Einladung zum Handarbeits- und Kreativmarkt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Diese Bitte wird die Gemeinschaft der Glaubenden auch dann noch beten, wenn wir selbst längst zu den Toten gehören.

Diese Bitte wird die Gemeinschaft der Glaubenden auch dann noch beten, wenn wir selbst längst zu den Toten gehören. Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 01.11. 07.11.2015 Totengedenken! Die Feier der Eucharistie endet nicht bei den Lebenden. Deshalb nennen wir die Toten in jeder Feier der Eucharistie

Mehr

Wie kann ich christlich leben?

Wie kann ich christlich leben? Nachrichtenblatt Nr. 9 Christ König / St. Gertrudis 04.03.bis 10.03.2018 Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 16 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 16 St. Bonifatius / St. Alexander 15.04. - 21.04.2012 Erstkommunion in St. Alexander, Sonntag, 15. April 2012 Jesus unser Licht, unsere Sonne Liebe Gemeinde, wie schon in den Vorjahren

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 07 Christ König / St. Gertrudis 12.02. bis 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern,

Mehr