Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, was würden Sie tun, wenn morgen die Welt unterginge? Eine beliebte Frage, die Menschen zum Nachdenken anregen soll, was ihnen wichtig ist. In diesen Horizont der Entscheidung im Angesicht des nahen Endes steht das Wort des Evangeliums des kommenden Sonntags: Darum kann keiner von euch mein Jünger sein, wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet Lk 14,33 Jesus und seine Jünger erwarten unmittelbar das Ende der Geschichte, das Anbrechen des Reiches Gottes. Insofern stellt sich die Frage, was soll mein Besitz, mein Reichtum noch für eine Bedeutung haben, wenn eh bald alles zu Ende ist. Ein kluges Planen und ein verantwortetes Vorsorgen ist in diesem Horizont nicht mehr nötig. Unsere Erfahrung in unserem Alltag ist eine andere. Mit der steigenden Lebenserwartung müssen wir realistisch Vorsorge leisten, damit wir im Alter ein Auskommen haben und nicht anderen und der Gesellschaft zur Last fallen. Es bedarf einer klugen Planung, wie wir selber Vorsorge leisten. Auf der anderen Seite bleibt das kritische Wort Jesu eine Herausforderung an unseren Umgang mit Eigentum und Besitz. Wie der Papst in diesen Monaten mit seiner Rede von der Armut viele Menschen zum Nachdenken anregt, wie sie mit ihrem Besitz umgehen, so bleibt es eine dauerhafte Herausforderung nicht unnötigen Reichtum anzuhäufen, sondern immer wieder sich von der Not anderer Menschen ansprechen zu lassen. Einen gesegneten Sonntag Ihr Seite 1

2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, von Uhr im Pfarrhaus in St. Bonifatius. Voranzeige Einladung zum Erntedankfest der Senioren Dank für die Früchte des Lebens so lautet der Leitgedanke des diesjährigen Erntedankfestes der Senioren in unserer Pfarreiengemeinschaft. Wir beginnen um Uhr mit einem Dankgottesdienst in der Antoniuskapelle in Estringen am 25. September Zu Kaffee, Kuchen, Schnittchen und buntem Unterhaltsprogramm treffen wir uns anschließend im Saale Schotte. Ende gegen Uhr. Unkostenbeitrag 8 (Getränke zahlt jeder selbst). Anmeldungen nehmen entgegen bis zum 22. September 2013: St. Bonifatius: Erika Nier, Tel.: St. Alexander: Martha Schwegmann, Tel.: St. Gertrudis: Gertrud Schütte, Tel.: Christ König: Irmgard Budde, Tel.: Wir freuen uns, wenn viele kommen! Voranzeige: Den Jahren mehr Leben geben Diözesantag für Menschen nach der Lebensmitte Mittwoch, von Uhr in der Osnabrückhalle und im Dom. Zu einem Diözesantag lädt Bischof Dr. Franz-Josef Bode Frauen und Männer in den besten Jahren in die Osnabrücker Stadthalle ein. Die Teilnehmergebühr beträgt incl. Stehkaffee, Mittagessen, Kaffee und Kuchen 15,00. Genauere Informationen finden Sie unter Bitte den Termin vormerken! EinzigARTig stark Das nächste Treffen ist am Donnerstag,12. September um Uhr im Freiwilligen Zentrum, Lindenstraße 30. Lektorentreffen Eine herzliche Einladung an alle Lektorinnen und Lektoren unserer vier Pfarrgemeinden zum nächsten Treffen. Wir treffen uns am Dienstag, 10. September um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, , Uhr An der Orgel: Aya Yoshida (Nagoya), Thomas Meyer-Fiebig (Tokyo), Joachim Diedrichs (Lingen) Eintritt: 10,00 ; ermäßigt (Schüler/Studenten) 7,00 Seite 2

3 Handarbeiten Wir treffen uns am Montag, um Uhr zum Handarbeiten und Basteln im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Seniorentreffpunkt St. Bonifatius Die Senioren von St. Bonifatius treffen sich am Mittwoch, um Uhr zu Spiel und Spaß im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Kontaktgruppe Wir treffen uns am Montag, um Uhr im Pfarrzentrum. St. Bonifatius Kinderschola Die Kinderschola trifft sich donnerstags um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Neue Kinder sind herzlich willkommen! Erstkommunionvorbereitung Im Herbst wird wieder ein Kurs zur Vorbereitung auf das Sakrament der Eucharistie und Beichte in der Gemeinde angeboten. Zu diesem Kurs sind alle Kinder der dritten Klasse (Jahrgang 2004/2005) herzlich eingeladen. Es wurden alle Familien angeschrieben, die in unserer Kartei registriert sind. Für die persönliche Anmeldung bieten wir zwei Termine an. Montag, in der Zeit von Uhr und am Dienstag, in der Zeit von Uhr. Die Anmeldung ist im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Sollten Sie an diesen Terminen verhindert sein, bitte ich um eine telefonische Rücksprache oder eine Nachricht per Mail an Maria Schmeinck, Tel: ; Taufe Durch die Taufe wurden Malte Klaus Möddel und Jakob Brake in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Kinderkleiderbörse Für den Auf- und Abbau benötigen wir kräftige Unterstützung Für das Tragen und Aufstellen der Tische für unsere Kinderkleiderbörse benötigen wir viele Männer und Frauen. Der Aufbau der Tische (ca. ½ Std.) beginnt am Donnerstag ab Uhr. Gerade für diese schwere Arbeit benötigen wir viele männliche Kräfte. Erst danach wird die zum Verkauf gebrachte Kleidung auf den Tischen den jeweiligen Größen zugeordnet. Zum Abbau am Samstag, werden ab Uhr (ca.3/4 Std.) ebenfalls viele starke Hände gebraucht. Wer kann, möge uns bitte kräftig unterstützen. Seite 3

4 St. Bonifatius Neues aus der kfd St. Bonifatius und St. Alexander- Halbtagesfahrt zur Gedenkstätte nach Esterwegen Am Freitag, fahren wir nachmittags gemeinsam mit einem Bus zur Gedenkstätte nach Esterwegen. Für die angemeldeten Frauen noch einmal die Abfahrtszeiten des Busses: um Uhr an der Kirche in Schepsdorf und um Uhr am Busbahnhof. Gegen ca Uhr werden wir wieder in Lingen sein. Weitere Informationen: Maria Schmeinck (Tel ), Anke Daum (Tel ). kfd Kinderkleiderbörse im September Annahme: Donnerstag, von Uhr Verkauf: Freitag, von Uhr und Samstag, von Uhr Abholung: Samstag, von Uhr Verkauft werden können nur gut erhaltene, saubere Kinderbekleidung bis Größe 176. Abgabemenge: Nicht mehr als ein gut gefüllter Wäschekorb voll. Ferner kann Zubehör für Kleinkinder (kein Spielzeug) und Umstandsbekleidung verkauft werden. Diese werden ohne Begrenzung angenommen. Für den Verkauf wird eine Nummer benötigt. Wer noch keine hat oder in den letzten 2 Jahren (4 x in Folge) nicht am Verkauf teilgenommen hat, benötigt eine neue Verkaufsnummer, die alte Nummer wird ungültig. Neue Verkaufsnummern sind ab sofort im Pfarrbüro erhältlich. Beim Verkauf werden an der Kasse 10 % zum angegebenen Verkaufspreis dazu gerechnet. Diese 10 % sind für Straßenkinder in Brasilien bestimmt. Weitere Informationen erhalten Sie als Anhang an Ihrer Kopiervorlage und auf unserer Gemeindehomepage oder bei Michaela Vieth, Tel.: 0591/ Fotos vom Zeltlager 2013 Liebe Kinder, liebe Eltern und Geschwister, nun ist das Zeltlager schon lange vorüber und der Schulalltag hat uns wieder. Wie in jedem Jahr möchten wir nun herzlich dazu einladen mit uns gemeinsam die Fotos des diesjährigen Zeltlagers in Diekholzen anzuschauen und die Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Das traditionelle Fotogucken findet dieses Jahr am Sonntag, um Uhr im Pfarrzentrum statt. Wir freuen auf Sie und Euch. Die Leiterrunde Seite 4

5 St. Bonifatius Samstag, den : Leb u. d. Fam. Brinker- d. Fam.Klaas-Ahues- Magdalena Goriwoda- Wilhelm Nietmann- Bernhard Wessels- Adolf Möddel Sonntag, den : 1. JM +Heinz Hans Benner d. Fam. Struck- Leb u. d. Fam. Bloom-Wolthaus- Ehel. Bernhard u. Maria Potthoff- Ehel. Hedwig u. Heinz van Roye- Irmgard Schlosenske- Ehel. Leni u. Josef Berning u. Magdalene Berning- Georg Krafft- Elisabeth Boyer- Rudolf Ahlers- Leb u. d. Fam. Schillmöller-Reppien- Leb u. d. Fam. Schütte-Schallenkamp- Sr. M. Grignion- in bestimmter Meinung- Anton Schoo- Bernhard Greve JM u. Josef Greve- Leb u. d. Fam. Pouwels-Stennes Montag, den : Rudolf Hermes Dienstag, den : Heike Asche-Evers- Christa Jaeger Mittwoch, den : Marianne u. Thomas Laumann- Leb u. d. Fam. Klus-Kües- d.fam.schlieper-kramer- Auguste Kempe Donnerstag, den : Leb u. d. Fam. Pulsfort- Wilhelm u. Gesine König mit Kindern Maria, Wilhelm, Frieda u. Ehel. Karl u. Elisabeth Gosejacob- Josef Plaggenborg- Maria Lüttel- Leb u. d. Fam. Schütte-Schallenkamp Freitag, den : Leb u. d. Fam. Marschall- Marie Veuskens Wir beten für St. Alexander Samstag, den : Christa Wulkotte - Margret Szonn - Bernhard Krämer - Agnes Krämer u. Leb u. d. Fam. Krämer - Leb u. d. Fam. Köhler-Schlieker - Leb u. d. Fam. Dall u. Thale - Bernhard Voss - Elly Gaida - Johannes u. Maria Germer - Johannes Overberg Mittwoch, den : Anna Voss v. d.kfd - Maria Umlauf best. v.d.kfd - Rosa Krämer v.d.kfd Seite 5

6

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste St. Bonifatius Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer B. Maue C. Melker B. Maue Co. Zeh, T. Struck M. Richtering, H. Struck J. Roling, T. Löhmann B. Richtering, D. Zecic Fackelträger A. Bauerdiek, C. Dust P. Stephan, L. van Roje H. Niehof B. Eiynck M. Rensen A. Knue, M. Watermeier L. Knese, P. Nienstedt C. Thien, L. Voges B. Koring G. Altevers E. Keuter H. Caspers G. Hoppe A. Stavermann G. Kruse B. Koring St. Alexander Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer Achtung M. Brose, T. Brose F. Kremer, A. Schulte K. Schulte, L. Hofschlag E. Wessels J. Wessels H. Greve Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die kirchl. Öffentlichkeitsarbeit bestimmt. Kollektenergebnis St. Alexander St. Bonifatius / Unterhalt der Pfarrkirche 475,44 Vielen Dank! Seite 8

9 St. Alexander Wir gratulieren und wünschen Gottes reichen Segen Zum Geburtstag Am wird Frau Irmgard Weß, Pfarrtannen, 75 Jahre alt. Am wird Herr Otto Wüstenberg, Grillenweg, 76 Jahre alt. Am wird Herr Erich Beck, Nordlohner Straße, 85 Jahre alt. Kirchenreinigung Dienstag, Gr. 2 Frau B. Berndzen, B. Thale, Haverland, Kley u. Nietmann Die Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Sonntag von Uhr und Mittwoch von Uhr Unsere Toten Im Alter von 91 Jahren verstarb Herr Johannes Overberg, früher Schepsdorf. Die Beerdigung war am Samstag. Gott schenke dem Verstorbenen die Fülle des ewigen Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Erstkommunionvorbereitung Im Herbst wird wieder ein Kurs zur Vorbereitung auf das Sakrament der Eucharistie und Beichte in unserer Gemeinde angeboten. Zu diesem Kurs sind alle Kinder der dritten Klasse (Jahrgang 2004/2005) herzlich eingeladen. Es wurden alle Familien angeschrieben, die in unserer Kartei registriert sind. Für die persönliche Anmeldung bieten wir einen Termin an. Mittwoch, in der Zeit von Uhr im Pfarrbüro. Sollten Sie an diesem Termin verhindert sein, bitte ich um eine telefonische Rücksprache oder eine Nachricht per Mail an Maria Schmeinck, Tel: ; schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Amelandfundsachen Im Pfarrbüro liegen noch einige Sachen (Schlafsack etc) von den Freizeiten auf Ameland. Wer noch etwas vermisst, kann sich zu den Pfarrbürozeiten melden. Neues aus der kfd Café zur 850-Jahrfeier Für das Café im Pfarrzentrum anlässlich der 850-Jahrfeier am freuen wir uns über jede Kuchenspende und jedes selbst gebackene Brot. Diese können ab Uhr im Pfarrzentrum abgegeben werden. Herzlichen Dank! Kfd Messe Alle Frauen sind ganz herzlich zur kfd-messe am Mittwoch, um Uhr eingeladen. Seite 9

10 St. Alexander kfd-st. Alexander und kfd-st. Bonifatius - Halbtagesfahrt zur Gedenkstätte nach Esterwegen Am Freitag, fahren wir nachmittags gemeinsam mit einem Bus zur Gedenkstätte nach Esterwegen. Für die angemeldeten Frauen noch einmal die Abfahrtszeiten des Busses: um Uhr an der Kirche in Schepsdorf und um Uhr am Busbahnhof. Gegen ca Uhr werden wir wieder in Lingen sein. Weitere Informationen: Maria Schmeinck (Tel ), Anke Daum (Tel ). 850 Jahre Schepsdorf & Aufgrund der Feierlichkeiten in Schepsdorf findet der Gottesdienst am Samstag um 17:00 Uhr statt. Anschließend ab Uhr eine herzliche Einladung an alle zum öffentlichen Kommersabend. Später wird die Band "Past Perfect" uns perfekt zu unterhalten wissen. Am Sonntag geht es um 11:00 Uhr mit einem ökumenischem Gottesdienst in der St. Alexander Kirche los. Danach folgt ein buntes Programm im Schepsdorfer Ortskern. Wir hoffen auf viele Besucher an beiden Tagen und freuen uns auf schöne Stunden. Seite 10

11 Gottesdienste in der Nachbarschaft Über die Kirchtürme Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, So.8.00 Uhr Kolping-Zentral Der Tanzkreis trifft sich am Dienstag, , um Uhr im Pfarrzentrum. Kolpingfrauen Am Mittwoch, den 11. September 2013 trifft sich die Frauengruppe zu einer Führung durch die Jahrhunderte mit Dr. Andreas Eiynck. Der Treffpunkt ist am Emslandmuseum ab Uhr. Anmeldungen bitte an Marianne Wiming Tel.: oder Irene Möllenkamp Tel.: Segensfeier für werdende Mütter / Eltern Du legst deine schützende Hand auf mich... Psalm 139 Die Segensfeier findet am Sonntag, um Uhr in der Kirche St. Marien in Biene statt. Nähere Informationen bei A. Röckener, Tel Das LWH lädt ein: Männlein malen! Vergnüglicher, kurzweiliger, informativer Vortrag über Tusche, Federn und Pointen mit Thomas Plaßmann Akademieabend - Termin: Mi., , 19:30 21:30 Uhr Infos/Anmeldung: M. Fenten, LWH, fenten@lwh.de, Tel. 0591/ Twitter 140 Zeichen verändern die Welt Akademieabend am , 19:30 Uhr Infos/Anmeldung: S. Behlau, LWH behlau@lwh.de, Tel. 0591/ Kath. Jugendbüro Emsland Süd - Kaffeeklatsch Zu einem Kaffeeklatsch der besonderen Art lädt das Kath. Jugendbüro und der BDKJ Regionalvorstand am 11. September 2013 von Uhr ins Cafe Wintering im Lookentor Lingen ein. Bei diesem Kaffeeklatsch werden die Direktkandidaten zur Bundestagswahl am Rede und Antwort stehen. Moderiert wird die Veranstaltung von der Ems-Vechte-Welle, die die Diskussion auch Live im Radio überträgt. Weitere Infos unter: facebook.de/kaffeeklatsch.lingen oder Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen, Tel.: 0591/1522, k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren, Tel.: 05902/1209, c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de Diözesanwallfahrt mit Kranken und für Kranke nach Lage-Rieste 2013 Am Sonntag, findet die Wallfahrt zum 19. Mal statt. Um Uhr feiert der Bischof auf dem Kirchplatz gemeinsam mit allen Wallfahrenden die heilige Messe. Der Bischof spendet im Rahmen der heiligen Messe zusammen mit Priestern und Diakonen den einzelnen Kranken den Segen. Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer Mail: Kaplan Jan Witte Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Marcus Lühn / Mail: luehn@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener / Mail: rickelmann@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Gemeindeassistentin Sr. Anne Healy Mail: healy@bonifatiusgemeinde.de Organist KMD Joachim Diedrichs Mail: diedrichs@bonifatiusgemeinde.de Schwesternkonvent Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Tel: 0591 / Fax: 0591 / Burgstr. 21c Lingen pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Mo - Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str Lingen-Darme Tel: 0591 / Fax: 0591 / info@christkoenig-darme.de Öffnungszeiten: Mo Uhr- Di + Do Uhr Seite 12 Pfarrbüro St. Alexander Ludgeristr Lingen-Schepsdorf Tel: 0591 / Öffnungszeiten: Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A Lingen-Bramsche Tel: / Fax: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Öffnungszeiten: Di + Do Mi Uhr Uhr

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander 25.08. - 31.08.2013 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt aus. Diener for one Nicht vergessen! Dekanatsmessdienertag in

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 31-33 St. Bonifatius / St. Alexander 03.08. 23.08.2014 Seite 2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Kaplans fällt in den Sommerferien aus. Geänderte Öffnungszeiten während der

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander 23.02. - 01.03.2014 Liebe Gemeinde, am vergangenen Freitag hat Domkapitular Lüttel, der Personalreferent unseres Bischofs, den gemeinsamen Pfarrgemeinderat

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander 05.05. - 11.05.2013 Liebe Gemeinde, im Evangelium des heutigen Sonntags verspricht Jesus den Jüngern und damit auch uns heute. Frieden hinterlasse

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 20.01. - 26.01.2013 Liebe Gemeinde, sehr viele Menschen gehen Tag für Tag in die Kirche, um eine Kerze zu entzünden. In diesem stillen Zeichen wird

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 30-32 St. Bonifatius / St. Alexander 26.07. 15.08.2015 Meine Zeit in Gottes Händen Herr meiner Stunden und meiner Jahre. Du hast mir viel Zeit gegeben. Sie liegt hinter mir und Sie

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 09.03. - 15.03.2014 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, in der vergangenen Woche teilte uns die Provinzoberin der Thuiner Franziskanerinnen Sr.

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft.

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 21.10. - 27.10.2012 Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Gertrud von Le Ford Liebe Gemeinde, mit Jesus Karriere zu machen,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander 17.05. 23.05.2015 Pfarreiengemeinschaft 40 Jahre Diakon! Ganz herzlich gratulieren wir Diakon Kurt Nier zu seinem 40. Weihetag. Am 19. Mai 1975 wurde

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander 26.05. - 01.06.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 30.05. (Fronleichnam) aus. Die Pfarrbüros bleiben am

Mehr

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros:

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros: Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, am 29. Juli feiert Pfarrer Schäfers sein Diamantenes Priesterjubiläum 60 Jahre im Dienst der Verkündigung des Evangeliums. Viele Jahre hat Pfarrer Schäfers in der

Mehr

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt.

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt. Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 27.01. - 02.02.2013 Weißt du Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Augen, und du erkennst, was keiner sieht. Weißt du,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 06.09. - 12.09.2009 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 10.11. - 16.11.2013 Liebe Gemeinde, nach 40 Jahren ist ein neues Gotteslob erarbeitet worden für die Diözesen im deutschsprachigen Raum. Mit dem 1.

Mehr

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 17.06. - 23.06.2012 Pfarreiengemeinschaft Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Liebe Gemeindemitglieder, an diesem Samstag reisen aus acht nordwestdeutschen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 23.11. 29.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder, mit dem heutigen Christkönigssonntag endet das Kirchenjahr. Christus als König in seiner "Majestät"

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander 02.10. 08.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Wenn es dir gut tut, dann komm! unter diesem Motto startet im Oktober ein Trauercafé der katholischen Kirchengemeinden

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 25.01. 31.01.2015 Menschen wissen nicht Viele Menschen wissen nicht, wie wertvoll es ist, dass es sie gibt. Viele Menschen wissen nicht, wie gut es

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 09.11. 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit!

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit! Nachrichtenblatt Nr. 26-28 St. Bonifatius / St. Alexander 25.06. 15.07.2017 Ferien! Alles, außer gewöhnlich! Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 11.11. - 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 08.03. 14.03.2015 Was dich verrät Du bist auch einer von denen, die zu Jesus gehören. Deine Sprache verrät dich, dein Lächeln, die Leichtigkeit, mit

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 12.02. 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die

Mehr

Kleines Interview am Jahresanfang!

Kleines Interview am Jahresanfang! Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. 23.01.2016 Kleines Interview am Jahresanfang! Der schönste Tag? Heute! Das größte Hindernis? Die Angst! Das Leichteste? Sich irren! Die Wurzel

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander 19.10. 25.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder, Sie alle - denke ich - kennen den Satz: "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott

Mehr

Stille Gebete in unseren Kirchen!

Stille Gebete in unseren Kirchen! Nachrichtenblatt Nr. 38 St. Bonifatius / St. Alexander 18.09. 24.09.2016 Stille Gebete in unseren Kirchen! Ich zünde ein Licht an. Hinten in der Kirche. Ohne Worte. Ich nehme das Licht von einem Licht,

Mehr

Stern in dunkler Nacht

Stern in dunkler Nacht Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 09.12. - 15.12.2012 Stern in dunkler Nacht In einer der dunkelsten Nächte strahlt am Himmel ein Stern auf, der neue Wege erahnen lässt. Menschen,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!!

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 28.05. 03.06.2017 Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Ganz herzlich gratulieren wir unserem Pfarrer Thomas Burke zu seinem 25jährigen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Christ König. Alle Messdienerinnen und Messdiener können sich in der Sakristei ein kleines

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 28.01. 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit Barmherzig wie der Vater - Samstag, 19.11. um 15.30 Uhr - Zeit zur Besinnung Sonntag, 20.11. um 10.30 Uhr Choralamt Sonntagssegen: Herzlich laden wir die Kleinsten

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander 25.05. 31.05.2014 Liebe Gemeinde, manche liebgewordene Tradition geht in diesen Wochen zu Ende. Der Weggang von Schwester M. Gonzaga hinterlässt eine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt in den Osterferien aus. Stellenausschreibung: Die kath. Kindertagesstätte St. Barbara sucht zu sofort eine Erzieherin / Zweitkraft für die Ganztagsgruppe

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 16.05. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrhaus in St. Gertrudis. Wanderausstellung zum II. Vatikanischen Konzil Das Zweite Vatikanische Konzil

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest. Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 18.06. 24.06.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2017 Unter diesem Motto feiern wir in diesem

Mehr

Bitte! Danke! Entschuldigung!

Bitte! Danke! Entschuldigung! Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 12.03. 18.03.2017 Auch ein Fastenvorsatz! Seien wir nicht kleinlich mit dem Gebrauch dieser Worte. (Papst Franziskus) Bitte! Danke! Entschuldigung!

Mehr

Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010

Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 11.04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 03.09. 09.09.2017 Wenn ich zweifelnd nicht mehr weiterweiß und meine Vernunft versagt, wenn die klügsten Leute nicht mehr weitersehen als bis zum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Liebe Firmbewerber, am Dienstag, 16.02. feiert Domkapitular Lüttel mit uns einen Erklärgottesdienst. Während dieses Gottesdienstes erfahrt ihr, warum wir einen Gottesdienst so feiern,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 9 St. Bonifatius / St. Alexander 27.02. - 05.03.2011 Pfarreiengemeinschaft Rom, zweite Chance! Liebe Gemeindemitglieder, in der Osterwoche wird eine 30köpfige Gruppe aus unseren vier

Mehr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 22.01. 28.01.2017 Liebe Gemeinde! Ich wünsche dir einen Winter Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Wie kann ich christlich leben?

Wie kann ich christlich leben? Nachrichtenblatt Nr. 9 St. Bonifatius / St. Alexander 04.03. 10.03.2018 Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 10.04. 16.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Informationsabend des Lingener Hospiz e.v. Am Mittwoch, 20.04. findet um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 11. 04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Jesus ist wie die Sonne und die Kinder sind wie Sonnenblumen Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt.

möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt. Nachrichtenblatt Nr. 2 St. Bonifatius / St. Alexander 14.01. 20.01.2018 Vielen, vielen Dank möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt. Sagenhaft,

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 21.01. 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Erstkommunion 2013 in St. Alexander

Erstkommunion 2013 in St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander 07.04. - 13.04.2013 Erstkommunion 2013 in St. Alexander Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 11.04. von 16.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 31.10. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrzentrum in St. Gertrudis. Versammelt in Seinem Namen Unseren Gemeinden steht eine große Zahl verschiedener

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. - 23.01.2010 Pfarreiengemeinschaft Wasser und Wein Wasser verhält sich zu Wein wie Askese zum Feiern, wie der Alltag zum Fest, wie Arbeiten

Mehr

Beten für den Frieden

Beten für den Frieden Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 22.11. 28.11.2015 Beten für den Frieden Herr, allmächtiger Gott, du willst, dass die Menschen miteinander in Frieden leben. Wir bitten dich, zeige

Mehr

alles außer gewöhnlich!

alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 29.10. 04.11.2017 Kinder - alles außer gewöhnlich! Projektwoche 04. - 15. November 2017 Sie finden uns unter: www.bonifatiusgemeinde.de Wir wünschen

Mehr

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 13.11. 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 10.12. 16.12.2017 Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Advents- und Weihnachtskonzert Samstag, 16. Dezember 2017, 20 Uhr Chor St. Bonifatius/Lingen

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 18.02. 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

Münze in allen Sprachen

Münze in allen Sprachen Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis 16.10. - 22.10.2011 Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 29.05. 04.06.2016 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Tagesprogramm: ab 09.00 Uhr Handarbeitsbasar

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander 22.03. 28.03.2015 Pfarreiengemeinschaft Wie viel ist genug? Das diesjährige Hungertuch birgt im Zentrum einen goldenen Stein. Steinreich zu sein heißt,

Mehr

Kinder alles außer gewöhnlich!

Kinder alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 26.11. 02.12.2017 Kinder alles außer gewöhnlich! Eine sehr dichte und interessante Projektwoche mit vielen Teilnehmenden liegt hinter uns. Viele Eltern

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 15.03. 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 14.12. 20.12.2014 Pfarreiengemeinschaft Herzlich willkommen Pfarrer Thomas Burke! Am heutigen Sonntag wird unser neuer Pfarrer Thomas Burke offiziell

Mehr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 27.11. 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht noch

Mehr

Was Jesus für mich ist

Was Jesus für mich ist Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 16.09. bis 22.09. 2012 Was Jesus für mich ist Was Jesus für mich ist? Einer der für mich ist. Was ich von Jesus halte? Dass er mich hält. Lothar Zenetti

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen am 06./07.November 2010 Wahlberechtigt für die Wahl des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates sind alle Gemeindemitglieder, die

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01. bis 29.01.2017 Ich wünsche dir einen Winter Liebe Gemeinde! Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander 09.10. 15.10.2016 Liebe Gemeinde! In der letzten Woche haben wir im Kindergarten beim Erntedankfest den alten Schlager gesungen: Der Herbst, der Herbst,

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 Christ König / St. Gertrudis 21.01. bis 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 37 Christ König / St. Gertrudis 11.09. - 17.09.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die kfd St. Bonifatius lädt ein zu einem Vormittag für Groß und Klein Das grenzenloseste

Mehr

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht!

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht! Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 04.02. bis 10.02.2018 Acker Bibel Die Bibel gleicht einem Acker, der nie abgeerntet werden kann und deshalb nie öde und leer daliegt. Sie gleicht einer

Mehr

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990 Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis 30.09. bis 06.10. 2012 Die Mauer Zum 3. Oktober 1990 Als wir sie schleiften ahnten wir nicht wie hoch sie ist in uns Wir hatten uns gewöhnt an ihren

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 17.11. - 23.11.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers am Donnerstag, 21.11. fällt aus. Herzliche Einladung zum Handarbeits- und Kreativmarkt

Mehr

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon! Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 07.02. 13.02.2016 Sich aufregen? Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Am besten: Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Mehr

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE GROSSZÜGIGE SPENDE!

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE GROSSZÜGIGE SPENDE! 09.09.2018//23. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 36 HERZLICHEN DANK FÜR IHRE GROSSZÜGIGE SPENDE! In den letzten 14 Tagen haben viele Menschen aus unseren Gemeinden großzügig für die Unterstützung der Flutopfer

Mehr

Wo Gott wohnt. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Wo Gott wohnt. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 18.01. 24.01.2015 Wo Gott wohnt Die Wegweiser: Ein Schweigen das wartet Ein Warten das ausschaut Ein Schauen das Stimme bekommt Eine Stimme die fragt

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 02.02. bis 08.02.2014 Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende werden Baucontainer vor dem Pfarrzentrum St. Bonifatius stehen, denn der Umbau des Bonikellers

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Flut in Kerala, Südindien!

Flut in Kerala, Südindien! 26.08.2018//21. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 34 Flut in Kerala, Südindien! Liebe Gemeinde, wie Sie bestimmt aus den Medien erfahren, ist es die schlimmste Überschwemmung im Bundesstaat Kerala, Indien durch

Mehr

LEBEN SEHEN. Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander

LEBEN SEHEN. Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 11.02. 17.02.2018 LEBEN SEHEN Mit diesem Leitwort wollen wir die Fastenzeit gestalten. Das beigelegte Programmheft enthält viele vertraute, aber auch

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Es ist besser, ein Licht anzuzünden,

Es ist besser, ein Licht anzuzünden, Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 29.11. 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 11.11. bis 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 22.10. 28.10.2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr.12 Christ König / St. Gertrudis 21.03. - 27.03.2010 Pfarreiengemeinschaft Gottes Schöpfung bewahren - damit alle leben können Misereor Fastenaktion am 20. / 21. März 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden!

Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! 23.09.2018//25. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 38 Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! (Mt 9,38; Lk 10,1) An diesem Wochenende werden 17 Frauen und Männer als Pastoral-

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis 14.08. bis 20.08.2016 Liebe Gemeinde! Vom antiken griechischen Dichter Aesop stammt folgende Fabel: Die Frösche in der Milch Einmal, in der Sommerhitze,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr