Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010 Seite 1

2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, von Uhr im Pfarrhaus in St.Alexander, Schepsorf. Misereor Aktion 2010 Sie können Ihre Spende für Misereor auf folgende Konton überweisen: St. Alexander Kto.Nr , SPK Emsland, BLZ St. Bonifatius Kto.Nr , SPK Emsland, BLZ Christ König Kto.Nr , SPK Emsland, BLZ St. Gertrudis Kto.Nr , Voba Lingen, BLZ Die Pfarreiengemeinschaft lädt ein zu den Passionsspielen in Oberammergau vom Das Anmeldeformular für die Reise erhalten Sie in unseren Pfarrbüros. Außerdem liegt es im Schriftenstand in den Kirchen aus. Es sind nur noch einige Restplätze frei. Der Ansprechpartner für diese Reise ist Herr J. Scherp, Tel: (ab Uhr). 6. Kinderkleider- und Spielzeugbörse vom April 2010 im Pfarrzentrum St. Alexander Ab sofort sind vorgedruckte Etiketten mit Kunden-Nummern, die für den Verkauf bei der Börse benötigt werden, hier erhältlich: Kindergarten St. Alexander, Frau Heck, Tel.: 3038 Sabine Bekel, Tel.: Gabi Garmann, Tel.: Verkauft wird gut erhaltene, saubere Kinderbekleidung und Spielzeug. Abgabe: Freitag, von Uhr Verkauf: Samstag, von Uhr Abholung: Samstag, von Uhr Nicht abgeholte Kleidung bzw. Spielsachen werden dem SKM gespendet. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, um Uhr. Seite 2

3 Handarbeiten Wir treffen uns am Montag, um Uhr zum Handarbeiten und Basteln im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Kontaktgruppe: Montag, um Uhr im Pfarrzentrum. St. Bonifatius Lektorentreffen: Die Lektoren treffen sich am Dienstag, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Seniorentreffpunkt St. Bonifatius Die Senioren von St. Bonifatius treffen sich am Mittwoch, um Uhr im Pfarrzentrum zum Spielen und zum Gespräch. Fahrt der 4. Klasse nach Osnabrück: Am Samstag, treffen wir uns um Uhr am Pfarrzentrum in St. Alexander. Zum Abschluss feiern wir die Messe in St. Alexander um Uhr mit. Bitte anmelden bei R. Rickelmann-Klüsener, Tel.: 3524, bis Mittwoch, oder die Anmeldung im Pfarrbüro abgeben. Auf dem Weg nach Ostern Familien und Einzelne haben sich auf den Weg gemacht und an den verschiedenen Gottesdiensten und Treffen teilgenommen. Der Ostergarten im Pfarrzentrum und die Stellwand in der Kirche sind sichtbare Zeichen für diese Zeit. All denen ein herzliches Dankeschön, die überlegt, geplant, vorbereitet und durchgeführt haben!! Erstkommunion 2010 Am Sonntag, um Uhr empfangen 24 Kinder aus unserer Gemeinde das Sakrament der heiligen Kommunion. Seit September 2009 haben sie sich auf das Sakrament der Versöhnung und der Kommunion vorbereitet. Das Thema des Gottesdienstes lautet: Jesus sagt: Kommt her und esst. Mögen sich unsere Kinder und die Familien immer wieder von Jesus eingeladen fühlen. Unsere Kommunionkinder heißen: Aylin Asinyanbola, Robin Barwinski, Max Börner, Justus Brodhaecker, Johanna Ernst, Thorben Fischer, Meta Frericks, Seven Gardlowski, Justin Geers, Lina Haverney, Larissa Heberle, Timon Hennecke, Tim Herbers, Nina Hoffmann, Elisabeth Hoppe, Katharina Kuschitzki, Stefan Merz, Samuel Penniggers, Kimberly Pirnath, Johannes Reininger, Jacqueline Richtering, Kim Strodtkötter, Jenny Struwe, Marie Wiechmann. Üben für die Erstkommunionfeier Alle Kinder und Katechetinnen treffen sich am Mittwoch, um Uhr in der Kirche. Am Freitag, um Uhr treffen sich alle Eltern und Kommunionkinder zum Üben in der Kirche. Durch die Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wurden: Lina-Lea Meyersieck und Joel Richter Seite 3

4 St. Bonifatius Neues aus der kfd Fit durch Bewegung: Mittwoch, um Uhr im Pfarrzentrum. Gymnastik im Sitzen: Donnerstag, um Uhr im Pfarrzentrum. Einladung zum gemeinsamen Frühstück am Samstag, um Uhr im Jugendheim St. Michael Nach dem Frühstück wird Frau Anni Rennock aus der Region Emsland - Mitte über das Thema: "Wasser - Ressource des Lebens - Wasser als Wirtschaftsmittel / Wirtschaftsgut; Förderung des nachhaltigen Gebrauchs" referieren. Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Der Vortrag mit anschließendem Gedankenaustausch soll uns für den verantwortungsvollen Umgang mit dem kostbaren Rohstoff sensibilisieren. Er zeigt auf, welchen Einfluss jeder von uns auf den Wasserverbrauch hat. Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, im Pfarrbüro, Tel: 3504, Kostenbeitrag für Mitglieder 2,50., Nichtmitglieder 3,50. Halbtagsfahrt zur Frauenkundgebung nach Ahmsen am Dienstag, Auf der 60. Frauenkundgebung spricht die Bundesvorsitzende der kfd Maria Theresia Opladen. Danach wird das religiöse Schauspiel die "Passion" aufgeführt. Wie immer werden wir ein gemeinsames Abendbrot einnehmen. Verbindliche Anmeldungen im Pfarrbüro, Tel.3504, bis zum Jugendecke Ostergeschenk - Liebe Messdienerinnen und Messdiener: In der Sakristei gibt es zu Ostern für jede und jeden von euch ein kleines Dankeschön. Bitte holt es euch in diesen Tagen ab! Euch allen eine gesegnete Osterzeit. Marco Schrage, Kaplan Flugreise nach Rom Vom (zweite Woche der Herbstferien) findet in unserer Pfarreiengemeinschaft eine Flugreise nach Rom statt. Teilnehmen können an unsere Gemeinde angebundene Jugendliche, die zu Reisebeginn 16 Jahre alt sind. Die Kosten betragen für An- und Abreise, Unterkunft an zentralster Lage sowie Halbpension 495. Alle näheren Informationen sind auf unserer Homepage sowie im Schriftenstand erhältlich. Liebe Bonis! Liebe Eltern! Am Samstag, ist es soweit! Der Kampf um den Fußball-Pokal wird eröffnet! Anstoß ist um Uhr in der Turnhalle der Gebrüder- Grimm-Schule. Bringt zum Anfeuern eure Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde usw. mit. Es gibt natürlich auch wieder Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill. Gegen Uhr ist dann das Prominenten-Spiel. Hierzu sind alle Eltern, Bekannte und Ehemalige eingeladen, die sich trauen, gegen die Leiterrunde zu spielen. Also, sucht uns Gegner! Wir freuen uns auf euch! Seite 4

5 St. Bonifatius Samstag, den : Leb u. d.fam. Brinker- Adolf Möddel- Ferdinand Brands- Magdalena Goriwoda- d.fam.möller-krull-niehof- Hans Schulte- Hermann Afting Sonntag, den : Bernhard u. Maria Potthoff- Heinz u. Hedwig van Roye- Irmgard Schlosenske- Gerd Keuter- Heinrich Giese- Theodor Frese- Hans Voges- Johannes Heyen- Leb u. d.fam.vieth-hemmelgarn- Leb u. d.fam.- Göwert-Elpel- Leb u. d.fam.vogt-dall- Leb u. d.fam.frank Emanuel- Leb u. d.fam.dreyer-westendorf- Leb u. d.fam.wittenberg-schlüter- Leb u. d.fam.behrens-eling- Heinz Jaske- Ehel.Bernhard u. Katharina Kruse u. Tochter Anni- Bernhard u. Maria Rohe- Leni Rohe- Hermann u. Anna Silies- Leb u. d.fam.silies- Hermann u. Ida Grave- Christoph Silies- Leb u. d.fam.knese-schulte- in bestimmter Meinung- Sr. M.Bernardi Montag, den : Ursula Kües u. Sohn Michael Wir beten für Dienstag, den : Bernhardine Kasum- Hedwig Rakers- Helene Behrens Mittwoch, den : Rudolf Brinker- d.fam. Schlieper-Kramer- Leb u. Josef Fritze- Margarethe Altevers- Franz Rolfs u. Gerhard Jansen- Leb u. d. Fam. Klus u. Kües- Maria Janning best.v.d.kfd Donnerstag, den : Wilhelm u. Gesine König mit Kindern Maria, Wilhelm, Frieda u. Ehel.Karl u. Elisabeth Gosejacob- Leb u. d.fam.bernh.lüttel- Horst Rump Freitag, den : Leb u. d.fam. Marschall- Ehel. Leni u. Josef Berning u. Magdalene Berning- Paula Krull- Leb u. d. Fam. Schonhoff-Elberg-Westermann- Josef Möllenbrock- d.fam. Klaas u. Ahues St. Alexander Samstag, den : Jürgen Stephan - Ehel.Walter u. Maria Hilbers - Hubert Berkenhoff - Karola Fickers - Johann Lübbers - Otto Lührmann - Maria Lampenschulten - Bernhard Dall u.leb u. d.fam.dall-thale- Katharina Seib Sonntag, den : Josef Berndzen, Rosa Brüning u. Joser Brüning - Bernhard Krämer - Heinz Sandkötter - Hedwig Scherp u. d.fam. Scherp Mittwoch, den : Agnes Timmer best. v.d.kfd- Maria Lampenschulten best. v.d.kfd- Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter Gottesdienstzeiten_aktuell

7

8 Liturgische Dienste St. Bonifatius Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer M. Abeln F. Boyer Messdiener aus MK J. Wasmuth, L. Bojer, P. Ferricks, L. Kawlowski N. Diersen, M. Watermeier Fackelträger H. Struck, L. Tasche L. Knese, M Hater A. Daum G. Schonhoff B. Schweins R. Rumpf, J. Richter J. Richter, L. Schülting J. Voges, J. Overberg I. Lüken N. Klein St. Alexander H. Caspers H. Merswolken Dr. A. Eiynck R. Frericks J. Gerdes B. Koring Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer M. Dietrich, L. Knoop J. Schleicher, S. Mielke P. Mossa, C. Schleicher Fackelträger P. Flatau, J. Neerschulte J. Bendick H. Knoll L. van Werde H. Bonnekessen, T. Nüsse J. Hansmann, R. Schmees B. Altmeppen, M.Z. Weeme Kreuz: J. Gels Erstkommunion K. Schulte Wess M. Knoop F. Berning Die Kollekte ist am Wochenende für die Kinder- und Jugendarbeit bestimmt. Kollektenergebnisse: St. Alexander St. Bonifatius Heiliges Land 187,14 557, Soziale Aufgaben 76,35 142, / Unterhaltung d. Kirchen 365, , Kinder- und Jugendarbeit 208,52 565,59 Seite 8 Vielen Dank!

9 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes reichen Segen Am wird Herr Heinrich Raming, Nordlohner Straße, 78 Jahre alt. Am wird Frau Elisabeth Mitte, Kiesbergstraße, 84 Jahre alt. Kirchenreinigung: Dienstag, Gr. 3 Frau Schrigten, Krämer, M. Niehoff, Schnieders und Tranel Bücherei Öffnungszeiten Sonntag von Uhr und Mittwoch von Uhr. St. Alexander Erstkommunion 2010 Am Sonntag, werden 22 Kinder aus unserer Gemeinde zum ersten Mal das Sakrament der heiligen Kommunion empfangen. Der festliche Gottesdienst beginnt um Uhr und steht unter dem Thema: Wir sind Gottes Melodie. Alle Erstkommunionkinder und Eltern treffen sich am Sonntag, um 9.40 Uhr im Pfarrzentrum. Am Ostersonntag hat Sebastian Merschel schon das Sakrament der Kommunion empfangen. Dankeschön Ein besonderer Dank geht an die 8 Mütter, die sich seit September wöchentlich mit den Kindern zur Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und Erstkommunion, im Pfarrzentrum getroffen haben. Mit sehr viel Liebe und Engagement haben sie die Kinder auf diesem Weg begleitet. Im Namen der ganzen Gemeinde bedanken wir uns bei Conny Ahues, Elke Altmeppen, Annette Berndzen-Brüning, Manuela Brüwer, Nicole Grussel, Michaela Hoffmann, Lisa Nüsse und Anja Schnitker. Auch allen, die unsere Kommunionfamilien im Gebet begleitet haben, gilt unser Dank. Dankgottesdienst der Erstkommunionfamilien Am Montag, um Uhr feiern wir in der Kirche einen Dankgottesdienst. Im Gottesdienst haben die Kinder die Möglichkeit, ihre religiösen Andenken segnen zu lassen. Bitte denkt auch an eure Erstkommuniongabe für das Bonifatiuswerk. Im Anschluss werden wir im Pfarrzentrum gemeinsam frühstücken. Kinderchor: Am Sonntag, treffen wir uns zum Ansingen für den Erstkommuniongottesdienst um 9.15 Uhr in der Kirche. Fahrt der 4. Klasse nach Osnabrück: Am Samstag, treffen wir uns um Uhr am Pfarrzentrum in St. Alexander. Zum Abschluss feiern wir die Messe in St. Alexander um Uhr mit. Bitte anmelden bei R. Rickelmann-Klüsener, Tel:. 3524, bis Mittwoch, oder die Anmeldung im Pfarrbüro abgeben. Unsere Toten Im Alter von 88 Jahren verstarb Frau Katharina Seib, Lavendelweg. Die Beerdigung war am Samstag, Gott schenke der Verstorbenen die Fülle des ewigen Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Seite 9

10 St. Alexander Durch die Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wurde: Tom Bonnekessen Neues aus der kfd Zur Frauengemeinschaftsmesse am Mittwoch, um Uhr laden wir alle Frauen herzlich ein. Wir beten für die verstorbenen Mitglieder Agnes Timmer und Maria Lampenschulten. Der Literaturkreis trifft sich am Mittwoch, um Uhr in der Bücherei. Jugendecke Ostergeschenk Liebe Messdienerinnen und Messdiener: In der Sakristei gibt es zu Ostern für jede und jeden von euch ein kleines Dankeschön. Bitte holt es euch in diesen Tagen ab! Euch allen eine gesegnete Osterzeit. Marco Schrage, Kaplan Liebe Jugendliche, am Samstag, findet im Anschluss an die Messe wieder der Offene Jugendtreff im Pfarrzentrum statt. Dieses Mal sind nach dem Abendessen bei gutem Wetter verschiedene Spiele im Freien geplant. Flugreise nach Rom Vom (zweite Woche der Herbstferien) findet in unserer Pfarreiengemeinschaft eine Flugreise nach Rom statt. Teilnehmen können an unsere Gemeinde angebundene Jugendliche, die zu Reisebeginn 16 Jahre alt sind. Die Kosten betragen für An- und Abreise, Unterkunft an zentralster Lage sowie Halbpension 495. Alle näheren Informationen sind auf unserer Homepage sowie im Schriftenstand erhältlich. Nicht vergessen! Frühjahrs-Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Schepsdorf am Samstag, ab Uhr. Außerkirchliches Schützenverein Schepsdorf Am Freitag, um Uhr findet im Gasthof Zum Berge unsere Mitgliederversammlung statt. Da es um die Vorbereitung unseres Schützenfestes geht, bitten wir um zahlreiches Erscheinen! Der Vorstand Die Homepage des Schützenvereins ist repariert und zu erreichen unter: net Seite 10

11 Über die Kirchtürme Kirche findet Stadt Bibel und Gebet am Mittwoch, um Uhr in der St. Bonifatius Kirche. SprechZeit am Donnerstag, von Uhr in St. Bonifatius. Kolpingsfamilie Lingen Zentral - Freitag, um Uhr treffen wir uns im Pfarrzentrum Maria Königin mit der KAB zum Knobeln von Haiti. Tanzkreis Kolping Das nächste Treffen ist am Dienstag, um Uhr im Pfarrzentrum. Das Ludwig-Windthorst-Haus lädt ein: Biographisches Arbeiten im Gedächtnistraining Seminar für LeiterInnen von Seniorengruppen In der Verbindung von Gedächtnistraining mit biographischer Arbeit liegt eine besondere Chance der Seniorenarbeit, weil sie SeniorInnen in besonderer Weise anspricht. Diese Fortbildung vermittelt praktische Tipps und Ideen, die ohne große Vorbereitung eingesetzt werden können. Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie einfache, selbst erstellte Spiele runden das Thema ab. Referentin: Karin Platje, Ausbildungsreferentin beim Bundesverband Gedächtnistraining. Termin: von Uhr. Kosten: 61,00. Infos / Anmeldung: LWH, Tel.: Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer Mail: Kaplan Marco Schrage Mail: Pastor Dr. Christof Gärtner Mail: gaertner@lwh.de Gemeindereferent Marcus Lühn 0176/ Mail: marcusluehn@web.de Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener Mail: rickelmann@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Alwine Röckener 05905/ Mail: gemeinderef-st-gertrudis@t-online.de Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Organist KMD Joachim Diedrichs Schwesternkonvent Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstraße 21c Lingen Tel: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Mo - Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str Lingen-Darme Tel: 0591 / christ-koenig@web.de Öffnungszeiten: Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeristr Lingen - Schepsdorf Tel: 0591 / st.alexander-schepsdorf@freenet.de Öffnungszeiten: Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1 A Lingen - Bramsche Tel: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Öffnungszeiten: Di + Do Uhr Mi Uhr Seite 12

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 11. 04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Jesus ist wie die Sonne und die Kinder sind wie Sonnenblumen Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 06.09. - 12.09.2009 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Christ König. Alle Messdienerinnen und Messdiener können sich in der Sakristei ein kleines

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft.

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 21.10. - 27.10.2012 Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Gertrud von Le Ford Liebe Gemeinde, mit Jesus Karriere zu machen,

Mehr

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 17.06. - 23.06.2012 Pfarreiengemeinschaft Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Liebe Gemeindemitglieder, an diesem Samstag reisen aus acht nordwestdeutschen

Mehr

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros:

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros: Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, am 29. Juli feiert Pfarrer Schäfers sein Diamantenes Priesterjubiläum 60 Jahre im Dienst der Verkündigung des Evangeliums. Viele Jahre hat Pfarrer Schäfers in der

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander 26.05. - 01.06.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 30.05. (Fronleichnam) aus. Die Pfarrbüros bleiben am

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 30-32 St. Bonifatius / St. Alexander 26.07. 15.08.2015 Meine Zeit in Gottes Händen Herr meiner Stunden und meiner Jahre. Du hast mir viel Zeit gegeben. Sie liegt hinter mir und Sie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 9 St. Bonifatius / St. Alexander 27.02. - 05.03.2011 Pfarreiengemeinschaft Rom, zweite Chance! Liebe Gemeindemitglieder, in der Osterwoche wird eine 30köpfige Gruppe aus unseren vier

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 11.11. - 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen am 06./07.November 2010 Wahlberechtigt für die Wahl des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates sind alle Gemeindemitglieder, die

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander 19.10. 25.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder, Sie alle - denke ich - kennen den Satz: "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott

Mehr

Stern in dunkler Nacht

Stern in dunkler Nacht Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 09.12. - 15.12.2012 Stern in dunkler Nacht In einer der dunkelsten Nächte strahlt am Himmel ein Stern auf, der neue Wege erahnen lässt. Menschen,

Mehr

Münze in allen Sprachen

Münze in allen Sprachen Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis 16.10. - 22.10.2011 Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 16 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 16 St. Bonifatius / St. Alexander 15.04. - 21.04.2012 Erstkommunion in St. Alexander, Sonntag, 15. April 2012 Jesus unser Licht, unsere Sonne Liebe Gemeinde, wie schon in den Vorjahren

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. - 23.01.2010 Pfarreiengemeinschaft Wasser und Wein Wasser verhält sich zu Wein wie Askese zum Feiern, wie der Alltag zum Fest, wie Arbeiten

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander 25.08. - 31.08.2013 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt aus. Diener for one Nicht vergessen! Dekanatsmessdienertag in

Mehr

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt.

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt. Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 27.01. - 02.02.2013 Weißt du Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Augen, und du erkennst, was keiner sieht. Weißt du,

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander 05.05. - 11.05.2013 Liebe Gemeinde, im Evangelium des heutigen Sonntags verspricht Jesus den Jüngern und damit auch uns heute. Frieden hinterlasse

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 15.03. 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 08.09. - 14.09.2013 Liebe Gemeinde, was würden Sie tun, wenn morgen die Welt unterginge? Eine beliebte Frage, die Menschen zum Nachdenken anregen

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!!

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 28.05. 03.06.2017 Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Ganz herzlich gratulieren wir unserem Pfarrer Thomas Burke zu seinem 25jährigen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 31-33 St. Bonifatius / St. Alexander 03.08. 23.08.2014 Seite 2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Kaplans fällt in den Sommerferien aus. Geänderte Öffnungszeiten während der

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander 23.02. - 01.03.2014 Liebe Gemeinde, am vergangenen Freitag hat Domkapitular Lüttel, der Personalreferent unseres Bischofs, den gemeinsamen Pfarrgemeinderat

Mehr

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit!

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit! Nachrichtenblatt Nr. 26-28 St. Bonifatius / St. Alexander 25.06. 15.07.2017 Ferien! Alles, außer gewöhnlich! Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 20.01. - 26.01.2013 Liebe Gemeinde, sehr viele Menschen gehen Tag für Tag in die Kirche, um eine Kerze zu entzünden. In diesem stillen Zeichen wird

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr.12 Christ König / St. Gertrudis 21.03. - 27.03.2010 Pfarreiengemeinschaft Gottes Schöpfung bewahren - damit alle leben können Misereor Fastenaktion am 20. / 21. März 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 13.11. 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit Barmherzig wie der Vater - Samstag, 19.11. um 15.30 Uhr - Zeit zur Besinnung Sonntag, 20.11. um 10.30 Uhr Choralamt Sonntagssegen: Herzlich laden wir die Kleinsten

Mehr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander 25.05. 31.05.2014 Liebe Gemeinde, manche liebgewordene Tradition geht in diesen Wochen zu Ende. Der Weggang von Schwester M. Gonzaga hinterlässt eine

Mehr

alles außer gewöhnlich!

alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 29.10. 04.11.2017 Kinder - alles außer gewöhnlich! Projektwoche 04. - 15. November 2017 Sie finden uns unter: www.bonifatiusgemeinde.de Wir wünschen

Mehr

Erstkommunion 2013 in St. Alexander

Erstkommunion 2013 in St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander 07.04. - 13.04.2013 Erstkommunion 2013 in St. Alexander Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 11.04. von 16.00

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 09.03. - 15.03.2014 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, in der vergangenen Woche teilte uns die Provinzoberin der Thuiner Franziskanerinnen Sr.

Mehr

Stille Gebete in unseren Kirchen!

Stille Gebete in unseren Kirchen! Nachrichtenblatt Nr. 38 St. Bonifatius / St. Alexander 18.09. 24.09.2016 Stille Gebete in unseren Kirchen! Ich zünde ein Licht an. Hinten in der Kirche. Ohne Worte. Ich nehme das Licht von einem Licht,

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 28.01. 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 10.04. 16.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Informationsabend des Lingener Hospiz e.v. Am Mittwoch, 20.04. findet um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 25.01. 31.01.2015 Menschen wissen nicht Viele Menschen wissen nicht, wie wertvoll es ist, dass es sie gibt. Viele Menschen wissen nicht, wie gut es

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 09.11. 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 14.12. 20.12.2014 Pfarreiengemeinschaft Herzlich willkommen Pfarrer Thomas Burke! Am heutigen Sonntag wird unser neuer Pfarrer Thomas Burke offiziell

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 21.01. 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 10.11. - 16.11.2013 Liebe Gemeinde, nach 40 Jahren ist ein neues Gotteslob erarbeitet worden für die Diözesen im deutschsprachigen Raum. Mit dem 1.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander 02.10. 08.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Wenn es dir gut tut, dann komm! unter diesem Motto startet im Oktober ein Trauercafé der katholischen Kirchengemeinden

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander 17.05. 23.05.2015 Pfarreiengemeinschaft 40 Jahre Diakon! Ganz herzlich gratulieren wir Diakon Kurt Nier zu seinem 40. Weihetag. Am 19. Mai 1975 wurde

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 37 Christ König / St. Gertrudis 11.09. - 17.09.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die kfd St. Bonifatius lädt ein zu einem Vormittag für Groß und Klein Das grenzenloseste

Mehr

Kleines Interview am Jahresanfang!

Kleines Interview am Jahresanfang! Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. 23.01.2016 Kleines Interview am Jahresanfang! Der schönste Tag? Heute! Das größte Hindernis? Die Angst! Das Leichteste? Sich irren! Die Wurzel

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 08.03. 14.03.2015 Was dich verrät Du bist auch einer von denen, die zu Jesus gehören. Deine Sprache verrät dich, dein Lächeln, die Leichtigkeit, mit

Mehr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander 22.03. 28.03.2015 Pfarreiengemeinschaft Wie viel ist genug? Das diesjährige Hungertuch birgt im Zentrum einen goldenen Stein. Steinreich zu sein heißt,

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest. Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 18.06. 24.06.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2017 Unter diesem Motto feiern wir in diesem

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kinder alles außer gewöhnlich!

Kinder alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 26.11. 02.12.2017 Kinder alles außer gewöhnlich! Eine sehr dichte und interessante Projektwoche mit vielen Teilnehmenden liegt hinter uns. Viele Eltern

Mehr

Was Jesus für mich ist

Was Jesus für mich ist Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 16.09. bis 22.09. 2012 Was Jesus für mich ist Was Jesus für mich ist? Einer der für mich ist. Was ich von Jesus halte? Dass er mich hält. Lothar Zenetti

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 11.03. 17.03.2018 5. Fastensonntag 18. März 2018 Misereorsonntag Das diesjährige Thema der Fastenaktion lautet "Heute schon die Welt verändert? Have

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 01.05. - 07.05.2011 Pfarreiengemeinschaft Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr

Mehr

Bitte! Danke! Entschuldigung!

Bitte! Danke! Entschuldigung! Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 12.03. 18.03.2017 Auch ein Fastenvorsatz! Seien wir nicht kleinlich mit dem Gebrauch dieser Worte. (Papst Franziskus) Bitte! Danke! Entschuldigung!

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 22.01. 28.01.2017 Liebe Gemeinde! Ich wünsche dir einen Winter Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 31.10. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrzentrum in St. Gertrudis. Versammelt in Seinem Namen Unseren Gemeinden steht eine große Zahl verschiedener

Mehr

LEBEN SEHEN. Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander

LEBEN SEHEN. Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 11.02. 17.02.2018 LEBEN SEHEN Mit diesem Leitwort wollen wir die Fastenzeit gestalten. Das beigelegte Programmheft enthält viele vertraute, aber auch

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 18.02. 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 23.11. 29.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder, mit dem heutigen Christkönigssonntag endet das Kirchenjahr. Christus als König in seiner "Majestät"

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 12.02. 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 23.10. 29.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit: Steine in deiner Hand Samstag, 29. Oktober 2016 um 15.00 Uhr wird die Tür der Barmherzigkeit

Mehr

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 10.12. 16.12.2017 Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Advents- und Weihnachtskonzert Samstag, 16. Dezember 2017, 20 Uhr Chor St. Bonifatius/Lingen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 8 Christ König / St. Gertrudis 21.02. - 27.02.2010 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, die Vorbereitung auf Ostern hat mit dem Aschermittwoch begonnen eine Zeit der Besinnung auf

Mehr

Beten für den Frieden

Beten für den Frieden Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 22.11. 28.11.2015 Beten für den Frieden Herr, allmächtiger Gott, du willst, dass die Menschen miteinander in Frieden leben. Wir bitten dich, zeige

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 29.05. 04.06.2016 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Tagesprogramm: ab 09.00 Uhr Handarbeitsbasar

Mehr

Wie kann ich christlich leben?

Wie kann ich christlich leben? Nachrichtenblatt Nr. 9 St. Bonifatius / St. Alexander 04.03. 10.03.2018 Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt in den Osterferien aus. Stellenausschreibung: Die kath. Kindertagesstätte St. Barbara sucht zu sofort eine Erzieherin / Zweitkraft für die Ganztagsgruppe

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 27.11. 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht noch

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis bis Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 11.11. bis 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 22.10. 28.10.2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 16.05. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrhaus in St. Gertrudis. Wanderausstellung zum II. Vatikanischen Konzil Das Zweite Vatikanische Konzil

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt.

möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt. Nachrichtenblatt Nr. 2 St. Bonifatius / St. Alexander 14.01. 20.01.2018 Vielen, vielen Dank möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt. Sagenhaft,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Diese Bitte wird die Gemeinschaft der Glaubenden auch dann noch beten, wenn wir selbst längst zu den Toten gehören.

Diese Bitte wird die Gemeinschaft der Glaubenden auch dann noch beten, wenn wir selbst längst zu den Toten gehören. Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 01.11. 07.11.2015 Totengedenken! Die Feier der Eucharistie endet nicht bei den Lebenden. Deshalb nennen wir die Toten in jeder Feier der Eucharistie

Mehr

Weihnachten 2017 St. Bonifatius / St. Alexander und sie wickelte ihn in Lumpen und Liebe!

Weihnachten 2017 St. Bonifatius / St. Alexander und sie wickelte ihn in Lumpen und Liebe! Weihnachten 2017 St. Bonifatius / St. Alexander 24.12.2017 13.01.2018 und sie wickelte ihn in Lumpen und Liebe! In der Herberge war kein Platz. Aber in einem Herzen, das sich öffnete für das Unmögliche.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 03.09. 09.09.2017 Wenn ich zweifelnd nicht mehr weiterweiß und meine Vernunft versagt, wenn die klügsten Leute nicht mehr weitersehen als bis zum

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander 09.10. 15.10.2016 Liebe Gemeinde! In der letzten Woche haben wir im Kindergarten beim Erntedankfest den alten Schlager gesungen: Der Herbst, der Herbst,

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 Christ König / St. Gertrudis 21.01. bis 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990 Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis 30.09. bis 06.10. 2012 Die Mauer Zum 3. Oktober 1990 Als wir sie schleiften ahnten wir nicht wie hoch sie ist in uns Wir hatten uns gewöhnt an ihren

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr