Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich bitte, Gott, lass mich dich erkennen, lass mich dich lieben, damit ich mich an dir freue. Und wenn ich es in diesem Leben nicht bis zur Vollendung kann, so lass mich wenigstens jeden Tag voranschreiten. (Anselm von Canterbury, 1177/78) Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie Thomas Burke, Pastor

2 Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit: Die Zeit ist da - Sonntag, um Uhr Gottesdienst mit All in All. Chor St. Bonifatius: Sonntag, , Uhr Stabat Mater von Rossini und Requiem von Fauré in der St. Bonifatiuskirche. Karten an der Abendkasse! Trauercafe - Wenn es dir gut tut, dann komm! Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für Menschen jeden Alters, die nach einer schweren Verlusterfahrung einen Ort suchen, an dem sie sich in ihrer Trauer angenommen fühlen. Hier können sie erzählen, zuhören, schweigen, weinen und voneinander lernen. Es ist ein Ort, an dem sie unter Menschen sind, die in der gleichen Betroffenheit stehen. Das Café ist geöffnet am jedem zweiten Sonntag im Monat von 15:00 ca Uhr im Pfarrzentrum der Bonifatius-Gemeinde in der Burgstraße 21 in Lingen. Das Café wird wieder angeboten am So., 13. November! Weitere Infos s.s. 11 Erstkommunionkinder in der Pfarreiengemeinschaft An diesem und am nächsten Wochenende sind die Erstkommunionkinder unserer Pfarreiengemeinschaft unterwegs. Sie fahren zur Baccumer Mühle, um dort gemeinsam einen Tag und eine Nacht zu verbringen; gemeinsam Gottesdienst feiern und Zeit füreinander haben - miteinander über Jesus sprechen, singen, spielen und basteln steht auf dem Programm. Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine gute und schöne Zeit miteinander. Offener Elternabend zum Thema Gebet Am Montag, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius Wie kann ich heute beten? Eine Frage, die sich Erwachsene häufig stellen. Besonders Eltern stehen oft vor dieser Frage, wenn es um das Beten mit ihren eigenen Kindern geht. Im Austausch miteinander möchten wir an diesem Abend mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen. Es gibt kein richtig oder falsch im Gespräch mit Gott! Beenden werden wir diesen Abend mit einem kurzen Taizé-Gebet in der Kirche. Herzliche Einladung! *Adventsbasar 2016* der kfd - St. Bonifatius Lingen am Sonntag, den 20. November 2016 von Uhr im Pfarrzentrum Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Handarbeitsbasar und Kreativmarkt mit Café. Buchausstellung in der Eingangshalle des Bonifatius-Hospitals Am Samstag, von 11:00 17:00 Uhr lädt das Büchereiteam der Krankenhausbücherei im Bonifatius-Hospital zur Buchausstellung ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! EinzigARTigstark Wir treffen uns am Donnerstag, zum Diavortrag von Richard Heskamp Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, um Uhr. Seite 2

3 St. Bonifatius Bardeler Adventskalender Im Pfarrbüro können Sie den Bardeler Adventskalender 2016 zum Preis von 3,50 erwerben. Handarbeiten Wir treffen uns zum Handarbeiten und Basteln am Montag, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Seniorentreffpunkt St. Bonifatius Die Senioren von St. Bonifatius treffen sich am Mittwoch, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius zum Spielen und Klönen. Vorbereitung Krippenspiel Auch in diesem Jahr wollen wir am Heilig Abend, um Uhr ein Krippenspiel in der St. Bonifatius Kirche aufführen. Alle Kinder, die gern mitmachen möchten, treffen sich am Dienstag, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Krippenaufbau : Bitte Termin vormerken! Am Montag, werden die Krippenlandschaften und der Weihnachtsbaum aufgestellt. Hierfür benötigen wir wieder viele Helfer und Helferinnen. Beginn: Uhr. Weitere Infos folgen. St. Martinsfeier der Kindertagesstätte St. Bonifatius Am Montag, ist die St. Martinsfeier für die Kinder der Kindertagesstätte St. Bonifatius. Wir beginnen um Uhr vor dem Alten Rathaus. Anschließend ist ein Laternenumzug zum Pfarrzentrum. Auch die Kinder, die nicht in der Tagesstätte sind, laden wir herzlich zur Martinsfeier ein. Sollte es an diesem Abend stark regnen, findet die Feier um Uhr in der St. Bonifatius-Kirche statt. MStB Info: Elternabend Recht herzlich laden wir alle Gruppenkinder und Eltern ein: Am 19. November findet der traditionelle Elternabend im Forum des Franziskusgymnasiums statt. Uhrzeiten und genauere Informationen werden in Kürze folgen, die Proben der einzelnen Gruppen werden wie in den letzten Jahren tagsüber stattfinden. Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen, Leiterrunde MstB Liebe Freunde des Bonikellers, liebe Ehemalige, liebe Eltern, am Samstag, findet im Bonikeller ab Uhr wieder die traditionsreiche und legendäre Oldiefete statt. Es erwartet euch ein entspannter Abend bei Musik, Tanz und günstigen Getränken. Musikwünsche können gerne an oldiefete@web.de gesendet werden. Die Kinder der 80er freuen sich auf euer Kommen! Seite 3

4 St. Bonifatius Haushaltsplan und Jahresrechnung Bis zum liegen der Haushaltsplan und die Jahresrechnung für alle Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Bonifatius zur Einsicht im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten aus. Neues aus der kfd Café beim *Adventsbasar 2016* unserer kfd am Sonntag, den 20. November 2016, von Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius Lingen Auch in diesem Jahr bitten wir wieder um zahlreiche Torten- und Kuchenspenden und um viele Helferinnen im Café unseres Adventsbasars. An der kfd-pinnwand im Pfarrzentrum wird eine Liste ausgehängt, in die sich bitte alle eintragen, die mithelfen oder etwas spenden möchten. Wer keine Zeit findet, sich dort einzutragen, darf sich gern unter der Telefonnummer bei Anke Daum melden. Die Torten- und Kuchenspenden können am Basarsonntag ab Uhr in der Küche des Pfarrzentrums abgegeben werden. Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung!!! Ihr/Euer kfd-leitungsteam Achtsam leben Wie geht das? Ein Besinnungsabend für Frauen am Donnerstag, den 24. November 2016 von Uhr bis ca Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Was bedeutet Achtsamkeit? Wie kann ich im Alltag achtsam leben? Gibt es einen Weg zu einer größeren inneren Zufriedenheit? Wie kann ich im Glück des Augenblicks Kraft schöpfen? Nach einer gemeinsamen thematischen Einführung möchten wir uns dem Thema in kleinen Gruppen (biblisch, praktisch oder im Gespräch) nähern. Zum Abschluss des Abends treffen wir uns zu einer Andacht in der Kirche. Eine herzliche Einladung an alle Frauen (nicht nur kfd-mitglieder) zu diesem besinnlichen Abend. Das kfd-vorbereitungsteam unserer Pfarreiengemeinschaft Literaturkreis mit Frau Hölscher Wir treffen uns am Dienstag, um Uhr im Pfarrzentrum. Ursulagruppe Die Ursulagruppe trifft sich am um 16:45 Uhr im Kino 'CINEWORLD'. Wir sehen den preisgekrönten Film "Unterwegs mit Jaqueline". kfd *Adventsfrühstück* am Samstag, , um 9.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Bonifatius Alle Frauen der kfd-st. Bonifatius und interessierte Frauen sind herzlich eingeladen an unserer diesjährigen Adventsfeier mit einem köstlichen Frühstück teilzunehmen! Wir beginnen um 9.00 Uhr mit einer Andacht im Pfarrzentrum. Wir freuen uns über rege Teilnahme und bitten um Anmeldung im Pfarrbüro bis zum Bei Anmeldung bitten wir um die Zahlung von 7,90 für das Frühstück. Euer kfd-leitungsteam Seite 4

5 St. Bonifatius Wir beten für Samstag, den : Leb. u. Verst. d. Fam. Brinker- Peter van Lengerich- Hans Weiland- Magdalena Goriwoda- Adolf Möddel- Leb u. d. Fam. Weeme-Schröder- Hermann Bürmann Sonntag, den : d. Fam. Struck- Ehel.Bernhard u. Maria Potthoff- Ehel. Leni u. Josef Berning u. Magdalene Berning- Ehel. Heinz u. Walburga Klumparendt- Marianne Laumann u. Sohn Thomas- Erika Kruse u. Sohn Stefan- Chris Davenport- Ehel. Bernhard u. Elisabeth Revermann- Ehel. Heinrich u. Maria Boyer- Pfr.i.R. F. Schäfers- für einen Schwerkranken Montag, den : Rudolf Hermes- Maria Penning- Leb u. d. Fam. Hagemann- Leb u. d. Fam. Merkers-Rolfes Dienstag, den : Bernhard Gösse, Clemens u. Maria Gösse- Leb u. d. Fam. Bernh. Lüttel- Leb u. d. Fam. Schlieper-Kramer Mittwoch, den : Maria Scheffer- Leb u. d. Fam. Klus u. Kües- Gertrud Lohmann Donnerstag, den : Wilhelm u. Gesine König mit Kindern Maria, Wilhelm u. Frieda u. Ehel.Karl u. Elisabeth Gosejacob Freitag, den : Leb u. d. Fam. Marschall- Pfr. Franz Schäfers- d. Fam. Fritz Kümmel St. Alexander Samstag, den : Martha Wittke - Adele Keuter - Karola Fickers - Leb u. d. Fam. Lührmann-Welling - Marlene Möddel-Große-Berg - Leb u. d. Fam. Raming - Alexander Krone - Liesel Meyering - Johannes u. Hans Lübbers - Wolfgang Schliebs Mittwoch, den : Leb u. d. Fam. Heine u. Krauß - Otto Bünker Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter Gottesdienstzeiten_aktuell

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste St. Bonifatius Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer C. Brinker T. Hermeling H. Schröder Messdiener aus MK J. Sturm, P. Böming E. Hofschröer, L. Burs K. u. T. Löhmann I. Lüken P. Heck T. Bönisch V. u. F. Heider L. Heider, K. Kumbrink Jo. u. Ja. Reininger Dr. B. Mannhart K. Tieben B. Ahlers B. Endemann G. Hoppe A. Hueske M. Hofschröer G. Kruse St. Alexander Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer La. Kamlage, M. Langenbrink Li. Kamlage, L. Revermann H.-J. Schmeinck U. Schulte Anwesende Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir für soziale Aufgaben der Kirchengemeinde. Kollektenergebnisse St. Alexander St. Bonifatius Unterhalt der Pfarrkirche 81,20 467,69 Herzlichen Dank! Seite 8

9 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes reichen Segen. Am wird Herr Hermann Vähning, Birkenstraße, 78 Jahre alt. Am wird Herr Hugo Santel, Birkenstraße, 85 Jahre alt. Am wird Herr Albertus Fickers, Herzforder Straße, 83 Jahre alt. Kirchenreinigung Dienstag, Gr. 3: Frau Schrigten, Krämer, M. Niehoff, Schnieders u. Tranel Bücherei Die Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Sonntag von Uhr und Mittwoch von Uhr St. Alexander Auszeit Zeit für Gott, Zeit für Gebet, Zeit für mich- dazu laden wir wieder alle Gemeindemitglieder ganz herzlich ein. Die nächste Auszeit findet am Donnerstag, um Uhr in der Kirche statt. Thema der Auszeit: Ich warte auf dich. Adventsbasteln Liebe Kinder! Du bist kreativ und geschickt im Umgang mit Schere und Kleber? Dann komm am Samstag, den , um Uhr zum Jugendheim in Schepsdorf! Dort wollen wir mit Euch den Advent einläuten und basteln! Gemeinsam gehen wir dann zu Uhr in die Lichtermesse in die Kirche. Wenn du mit basteln möchtest, dann schreib eine an gruppenleiter-schepsdorf@gmx.de, oder fülle eine Anmeldung aus der Kirche aus und gib sie bis zum im Pfarrbüro ab. Wir freuen uns auf dich! Die Gruppenleiter Voranzeige Gemütlicher Weihnachtsmarkt Wir laden alle herzlich ein, am Samstag, den 26. November nach der Messe noch etwas auf unserem "Gemütlichen Weihnachtsmarkt" zu verweilen. Wir werden Gebasteltes zum Verkauf anbieten und wir werden auch für Gemütlichkeit sorgen. Nur Lust und Laune müssen Sie selber mitbringen... In Vorfreude Die Gruppenleiter Seite 9

10 St. Alexander Haushaltsplan und Jahresrechnung Bis zum liegen der Haushaltsplan und die Jahresrechnung für alle Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Alexander zur Einsicht im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten aus. Neues aus der kfd Achtsam leben Wie geht das? Ein Besinnungsabend für Frauen am Donnerstag, den 24. November 2016 von Uhr bis ca Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Was bedeutet Achtsamkeit? Wie kann ich im Alltag achtsam leben? Gibt es einen Weg zu einer größeren inneren Zufriedenheit? Wie kann ich im Glück des Augenblicks Kraft schöpfen? Nach einer gemeinsamen thematischen Einführung möchten wir uns dem Thema in kleinen Gruppen (biblisch, praktisch oder im Gespräch) nähern. Zum Abschluss des Abends treffen wir uns zu einer Andacht in der Kirche. Eine herzliche Einladung an alle Frauen (nicht nur kfd-mitglieder) zu diesem besinnlichen Abend. Das kfd-vorbereitungsteam unserer Pfarreiengemeinschaft Adventsfeier für Senioren ab 75 und Alleinstehende am um Uhr im Hubertushof Alle Gemeindemitglieder, die eine schriftliche Einladung erhalten haben, können sich noch bis zum anmelden. Falls jemand, der auch zu diesem Personenkreis gehört, versehentlich keine Einladung erhalten hat und gerne teilnehmen möchte, so kann er sich ebenfalls im Pfarrbüro anmelden. Herzliche Einladung! Kolpingsfamilie Schepsdorf Zum Bezirksbildungstag am Sonntag, sind wir nach Brögbern in das Pfarrzentrum St. Marien, Duisenburger Straße 12, eingeladen. Treffpunkt: Uhr am Dorfbrunnen zur gemeinsamen Fahrt. Nach einem gemeinsamen Frühstück geht es um Informationen über den Strafvollzug, Referent Heinz Rolfes, anschließend Messe. Außerkirchliches Schützenvereine Schepsdorf und Nordlohne Am Samstag, treten wir um Uhr am Gasthof Zum Berge zur Hl. Messe an. Nach der Messe wollen wir im Rahmen des Volkstrauertages am Ehrenmal den Gefallenen und Verstorbenen gedenken. Um Uhr beginnt für die Mitglieder des Schepsdorfer Schützenvereins die Generalversammlung im Gasthof Zum Berge. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Seite 10

11 Gottesdienste in der Nachbarschaft Über die Kirchtürme Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, So Uhr, Uhr Ökumenisches Friedensgebet - Ev. Kreuzkirche - mittwochs von Uhr Kolping Zentral Frauengruppe Bitte meldet euch zum Weihnachtsessen bis zum bei Hedwig ( ) oder Irene ( ) an. Wir treffen uns am um 17:45 auf dem Parkplatz MK Tanzkreis Wir treffen uns am Dienstag, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Wenn es dir gut tut, dann komm! unter diesem Motto startete im Oktober ein neues Trauercafé der katholischen Kirchengemeinden der Stadt Lingen. Mit hauptamtlichen Ansprechpersonen aus den drei Pfarreiengemeinschaften machte sich im Frühjahr dieses Jahres eine Gruppe Ehrenamtlicher auf einen Schulungsweg an dessen Ende nun das Angebot eines monatlichen Trauercafés steht. Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für Menschen jeden Alters, die nach einer schweren Verlusterfahrung einen Ort suchen, an dem sie sich in ihrer Trauer angenommen fühlen. Hier können sie erzählen, zuhören, schweigen, weinen und voneinander lernen. Es ist ein Ort, an dem sie unter Menschen sind, die in der gleichen Betroffenheit stehen. Das Café ist geöffnet am jedem zweiten Sonntag im Monat von 15:00 ca Uhr im Pfarrzentrum der Bonifatius-Gemeinde in der Burgstraße 21 in Lingen. Das Café wird wieder angeboten am So., 13. November! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an die Ansprechpartner/-innen der Arbeitsgruppe: Alwine Röckener; 0591/ / Ulrich Lehmann; 0591/ Sr. Constanze Silies 0591/ / Alexander Fix; 0591/ Herzliche Einladung! Gefängniskapelle der JVA in Lingen-Damaschke ist Kirche des Monats im November Im Rahmen der Projektreihe Kirche des Monats wird die Gefängniskapelle in Lingen-Damaschke (Grenzweg 39) und die Arbeit der Gefängnisseelsorge am Sonntag, um Uhr vorgestellt. Anschließend gibt es bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Herzliche Einladung dazu. Trauer-Gesprächskreis für Eltern frühverstorbener Kinder Herzliche Einladung an alle betroffenen Eltern zum nächsten Treffen des Gesprächskreises am Montag, 14. November um Uhr im Jugendheim der Maria Königin Gemeinde (Raum 5 - oben), In den Sandbergen 27, Lingen. Sollten Sie zum ersten Mal dazukommen, würden wir uns über eine kurze telefonische Anmeldung sehr freuen bei Alwine Röckener unter 0591/ oder Agnes Buschermöhle unter 05963/ Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Thomas Burke Mail: Pastor Dr. Antony Kallarakkal Mail: Kaplan Michael Schockmann Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Michael Graef Mail: gemref-lingen-sued@gmx.de Gemeindereferentin Sr. Anne Healy Mail: healy@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Pastoralreferentin Eva Schumacher Mail: eva.schumacher@web.de Organist KMD Joachim Diedrichs Mail: diedrichs@bonifatiusgemeinde.de Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstr. 21c, Lingen Tel: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Mo Fr Uhr Mo Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36, Darme Tel: 0591 / info@christkoenig-darme.de Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeriweg 57, Schepsdorf Tel: 0591 / pfarrbuero@alexandergemeinde.de Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A, Bramsche Tel: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Di + Do Uhr Mi Uhr Seite 12

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander 02.10. 08.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Wenn es dir gut tut, dann komm! unter diesem Motto startet im Oktober ein Trauercafé der katholischen Kirchengemeinden

Mehr

Kinder alles außer gewöhnlich!

Kinder alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 26.11. 02.12.2017 Kinder alles außer gewöhnlich! Eine sehr dichte und interessante Projektwoche mit vielen Teilnehmenden liegt hinter uns. Viele Eltern

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest. Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 18.06. 24.06.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2017 Unter diesem Motto feiern wir in diesem

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit Barmherzig wie der Vater - Samstag, 19.11. um 15.30 Uhr - Zeit zur Besinnung Sonntag, 20.11. um 10.30 Uhr Choralamt Sonntagssegen: Herzlich laden wir die Kleinsten

Mehr

Gebet eines Gottsuchers!

Gebet eines Gottsuchers! Nachrichtenblatt Nr.46 Christ König / St. Gertrudis 13.11. bis 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 09.11. 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 27.11. 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht noch

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 22.01. 28.01.2017 Liebe Gemeinde! Ich wünsche dir einen Winter Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Kleines Interview am Jahresanfang!

Kleines Interview am Jahresanfang! Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. 23.01.2016 Kleines Interview am Jahresanfang! Der schönste Tag? Heute! Das größte Hindernis? Die Angst! Das Leichteste? Sich irren! Die Wurzel

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit!

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit! Nachrichtenblatt Nr. 26-28 St. Bonifatius / St. Alexander 25.06. 15.07.2017 Ferien! Alles, außer gewöhnlich! Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und

Mehr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Beten für den Frieden

Beten für den Frieden Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 22.11. 28.11.2015 Beten für den Frieden Herr, allmächtiger Gott, du willst, dass die Menschen miteinander in Frieden leben. Wir bitten dich, zeige

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!!

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 28.05. 03.06.2017 Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Ganz herzlich gratulieren wir unserem Pfarrer Thomas Burke zu seinem 25jährigen

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 12.02. 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 23.10. 29.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit: Steine in deiner Hand Samstag, 29. Oktober 2016 um 15.00 Uhr wird die Tür der Barmherzigkeit

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 30-32 St. Bonifatius / St. Alexander 26.07. 15.08.2015 Meine Zeit in Gottes Händen Herr meiner Stunden und meiner Jahre. Du hast mir viel Zeit gegeben. Sie liegt hinter mir und Sie

Mehr

Bitte! Danke! Entschuldigung!

Bitte! Danke! Entschuldigung! Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 12.03. 18.03.2017 Auch ein Fastenvorsatz! Seien wir nicht kleinlich mit dem Gebrauch dieser Worte. (Papst Franziskus) Bitte! Danke! Entschuldigung!

Mehr

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 10.12. 16.12.2017 Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Advents- und Weihnachtskonzert Samstag, 16. Dezember 2017, 20 Uhr Chor St. Bonifatius/Lingen

Mehr

alles außer gewöhnlich!

alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 29.10. 04.11.2017 Kinder - alles außer gewöhnlich! Projektwoche 04. - 15. November 2017 Sie finden uns unter: www.bonifatiusgemeinde.de Wir wünschen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander 19.10. 25.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder, Sie alle - denke ich - kennen den Satz: "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander 22.03. 28.03.2015 Pfarreiengemeinschaft Wie viel ist genug? Das diesjährige Hungertuch birgt im Zentrum einen goldenen Stein. Steinreich zu sein heißt,

Mehr

Stille Gebete in unseren Kirchen!

Stille Gebete in unseren Kirchen! Nachrichtenblatt Nr. 38 St. Bonifatius / St. Alexander 18.09. 24.09.2016 Stille Gebete in unseren Kirchen! Ich zünde ein Licht an. Hinten in der Kirche. Ohne Worte. Ich nehme das Licht von einem Licht,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 08.03. 14.03.2015 Was dich verrät Du bist auch einer von denen, die zu Jesus gehören. Deine Sprache verrät dich, dein Lächeln, die Leichtigkeit, mit

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 25.01. 31.01.2015 Menschen wissen nicht Viele Menschen wissen nicht, wie wertvoll es ist, dass es sie gibt. Viele Menschen wissen nicht, wie gut es

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 03.09. 09.09.2017 Wenn ich zweifelnd nicht mehr weiterweiß und meine Vernunft versagt, wenn die klügsten Leute nicht mehr weitersehen als bis zum

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 10.04. 16.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Informationsabend des Lingener Hospiz e.v. Am Mittwoch, 20.04. findet um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander 09.10. 15.10.2016 Liebe Gemeinde! In der letzten Woche haben wir im Kindergarten beim Erntedankfest den alten Schlager gesungen: Der Herbst, der Herbst,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 31-33 St. Bonifatius / St. Alexander 03.08. 23.08.2014 Seite 2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Kaplans fällt in den Sommerferien aus. Geänderte Öffnungszeiten während der

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 14.12. 20.12.2014 Pfarreiengemeinschaft Herzlich willkommen Pfarrer Thomas Burke! Am heutigen Sonntag wird unser neuer Pfarrer Thomas Burke offiziell

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander 23.02. - 01.03.2014 Liebe Gemeinde, am vergangenen Freitag hat Domkapitular Lüttel, der Personalreferent unseres Bischofs, den gemeinsamen Pfarrgemeinderat

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Liebe Firmbewerber, am Dienstag, 16.02. feiert Domkapitular Lüttel mit uns einen Erklärgottesdienst. Während dieses Gottesdienstes erfahrt ihr, warum wir einen Gottesdienst so feiern,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 10.11. - 16.11.2013 Liebe Gemeinde, nach 40 Jahren ist ein neues Gotteslob erarbeitet worden für die Diözesen im deutschsprachigen Raum. Mit dem 1.

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 20.01. - 26.01.2013 Liebe Gemeinde, sehr viele Menschen gehen Tag für Tag in die Kirche, um eine Kerze zu entzünden. In diesem stillen Zeichen wird

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 11.11. - 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 15.03. 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 29.05. 04.06.2016 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Tagesprogramm: ab 09.00 Uhr Handarbeitsbasar

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01. bis 29.01.2017 Ich wünsche dir einen Winter Liebe Gemeinde! Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander 17.05. 23.05.2015 Pfarreiengemeinschaft 40 Jahre Diakon! Ganz herzlich gratulieren wir Diakon Kurt Nier zu seinem 40. Weihetag. Am 19. Mai 1975 wurde

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander 25.08. - 31.08.2013 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt aus. Diener for one Nicht vergessen! Dekanatsmessdienertag in

Mehr

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen.

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen. Nachrichtenblatt Nr.06 Christ König / St. Gertrudis 05.02. bis 11.02.2017 Wachstum Papst Franziskus weist darauf hin, dass in dem Glauben, dass alles weiß oder schwarz ist, wir manchmal den Weg der Gnade

Mehr

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon! Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 07.02. 13.02.2016 Sich aufregen? Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Am besten: Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 22.10. 28.10.2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 06.09. - 12.09.2009 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 23.11. 29.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder, mit dem heutigen Christkönigssonntag endet das Kirchenjahr. Christus als König in seiner "Majestät"

Mehr

Es ist besser, ein Licht anzuzünden,

Es ist besser, ein Licht anzuzünden, Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 29.11. 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 17.06. - 23.06.2012 Pfarreiengemeinschaft Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Liebe Gemeindemitglieder, an diesem Samstag reisen aus acht nordwestdeutschen

Mehr

Diese Bitte wird die Gemeinschaft der Glaubenden auch dann noch beten, wenn wir selbst längst zu den Toten gehören.

Diese Bitte wird die Gemeinschaft der Glaubenden auch dann noch beten, wenn wir selbst längst zu den Toten gehören. Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 01.11. 07.11.2015 Totengedenken! Die Feier der Eucharistie endet nicht bei den Lebenden. Deshalb nennen wir die Toten in jeder Feier der Eucharistie

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 27.11. bis 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen.

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 04.12. bis 10.12.2016 Treuer Gott, komm uns zu Hilfe: Du, auf den die Ungeduldigen warten, über Jahrtausende hin. Du, von dem die Geschlagenen träumen,

Mehr

Wo Gott wohnt. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Wo Gott wohnt. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 18.01. 24.01.2015 Wo Gott wohnt Die Wegweiser: Ein Schweigen das wartet Ein Warten das ausschaut Ein Schauen das Stimme bekommt Eine Stimme die fragt

Mehr

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 29.11. - 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Zeit zum Erinnern und Danken

Zeit zum Erinnern und Danken Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 06.11. bis 12.11.2016 Zeit zum Erinnern und Danken Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll das auch

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 15.11. - 21.11.2015 Pfarreiengemeinschaft Neu: Sonntagssegen! Eine kleine Segensfeier, für alle ganz Kleinen! Es ist einfach schön, wenn die kleinen

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 07 Christ König / St. Gertrudis 12.02. bis 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Damit sie zu Atem kommen!

Damit sie zu Atem kommen! Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 20.09. - 26.09.2015 Damit sie zu Atem kommen! Wenn alles einfach weiterläuft, ist es Zeit anzuhalten und stehen zu bleiben. Wenn alles stagniert und

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft.

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 21.10. - 27.10.2012 Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Gertrud von Le Ford Liebe Gemeinde, mit Jesus Karriere zu machen,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 09.03. - 15.03.2014 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, in der vergangenen Woche teilte uns die Provinzoberin der Thuiner Franziskanerinnen Sr.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander 26.05. - 01.06.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 30.05. (Fronleichnam) aus. Die Pfarrbüros bleiben am

Mehr

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 30.04. bis 06.05.2017 Erstkommunion Christ König, 30. April 2017 Unterwegs auf den Spuren Jesu Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Mehr

Münze in allen Sprachen

Münze in allen Sprachen Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis 16.10. - 22.10.2011 Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis 27.09. - 03.10.2015 Solidarität ist die Politik der Liebe Am kommenden Sonntag sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, sich der Politik der Liebe anzuschließen.

Mehr

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt.

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt. Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 27.01. - 02.02.2013 Weißt du Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Augen, und du erkennst, was keiner sieht. Weißt du,

Mehr

Stern in dunkler Nacht

Stern in dunkler Nacht Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 09.12. - 15.12.2012 Stern in dunkler Nacht In einer der dunkelsten Nächte strahlt am Himmel ein Stern auf, der neue Wege erahnen lässt. Menschen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr Nachrichtenblatt Nr. 05 Christ König / St. Gertrudis 29.01. bis 04.02.2017 Orientierungshilfe Wenn ihr nicht wisst, ob euer Tun richtig ist, so fragt euch, ob ihr dadurch den Menschen näher kommt. Ist

Mehr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Weihnachten 2016 St. Bonifatius / St. Alexander

Weihnachten 2016 St. Bonifatius / St. Alexander Weihnachten 2016 St. Bonifatius / St. Alexander 18.12.2016 07.01.2017 Weihnachten Von der Geburt eines Kindes ist die Rede, nicht von der umwälzenden Tat eines starken Mannes, nicht von der kühnen Entdeckung

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander 25.05. 31.05.2014 Liebe Gemeinde, manche liebgewordene Tradition geht in diesen Wochen zu Ende. Der Weggang von Schwester M. Gonzaga hinterlässt eine

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 Christ König / St. Gertrudis 28.01. bis 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 08.09. - 14.09.2013 Liebe Gemeinde, was würden Sie tun, wenn morgen die Welt unterginge? Eine beliebte Frage, die Menschen zum Nachdenken anregen

Mehr

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros:

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros: Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, am 29. Juli feiert Pfarrer Schäfers sein Diamantenes Priesterjubiläum 60 Jahre im Dienst der Verkündigung des Evangeliums. Viele Jahre hat Pfarrer Schäfers in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 9 St. Bonifatius / St. Alexander 27.02. - 05.03.2011 Pfarreiengemeinschaft Rom, zweite Chance! Liebe Gemeindemitglieder, in der Osterwoche wird eine 30köpfige Gruppe aus unseren vier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen am 06./07.November 2010 Wahlberechtigt für die Wahl des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates sind alle Gemeindemitglieder, die

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander 03.04. 09.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Küsterteam gesucht! Liebe Gemeinde! Im Mai diesen Jahres wird Herr Josef Kutzera, langjähriger Küster in St.

Mehr

Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010

Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 11.04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis 22.10. bis 28.10. 2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Sommerpfarrbrief Teil 1

Sommerpfarrbrief Teil 1 Sommerpfarrbrief Nr. 25-27 Christ König / St. Gertrudis 26.06. - 16.07.2016 Sommerpfarrbrief Teil 1 Pfarreiengemeinschaft Segnung des neuen Pfarrbüros in der Christ König Gemeinde! Nach einigen Planungen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis 17.04. - 23.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Es werden wieder Helden gesucht! Wo sind sie eigentlich geblieben, Batman, Superman & Co? Herzliche Einladung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt in den Osterferien aus. Stellenausschreibung: Die kath. Kindertagesstätte St. Barbara sucht zu sofort eine Erzieherin / Zweitkraft für die Ganztagsgruppe

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 02.02. bis 08.02.2014 Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende werden Baucontainer vor dem Pfarrzentrum St. Bonifatius stehen, denn der Umbau des Bonikellers

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis 14.08. bis 20.08.2016 Liebe Gemeinde! Vom antiken griechischen Dichter Aesop stammt folgende Fabel: Die Frösche in der Milch Einmal, in der Sommerhitze,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis 15.03. - 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Christ König. Alle Messdienerinnen und Messdiener können sich in der Sakristei ein kleines

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 31.10. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrzentrum in St. Gertrudis. Versammelt in Seinem Namen Unseren Gemeinden steht eine große Zahl verschiedener

Mehr

Jahr der Barmherzigkeit

Jahr der Barmherzigkeit Nachrichtenblatt Nr. 41 Christ König / St. Gertrudis 16.10. bis 22.10.2016 Jahr der Barmherzigkeit Eine Tür steht offen. Sie lädt dich ein: come in! Komm herein und nimm dir Zeit für Gott und für dich.

Mehr