Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis Liebe Gemeinde! Vom antiken griechischen Dichter Aesop stammt folgende Fabel: Die Frösche in der Milch Einmal, in der Sommerhitze, trocknete ein Tümpel aus, in dem zwei Frösche lebten. Als alles Wasser verdunstet war, verließen sie den Tümpel und wanderten fort. Doch so weit sie auch gingen, sie fanden keinen Bach oder Teich. Schon halb verdurstet kamen sie zu einem Bauernhof und entdeckten in der Speisekammer einen Topf mit frischer fetter Milch. Die Frösche konnten ihr Glück kaum fassen, sie hüpften hinein und tranken, dass es schmatzte. Als sie satt waren, wollten sie wieder hinaus. Sie schwammen zum Rand des Kruges, doch weil sie so viel getrunken hatten, kamen sie nicht mehr an ihn heran, so sehr sie auch strampelten. Viele Stunden mühten sie sich vergeblich ab. Da sagte der eine Frosch: Was hilft es, wenn wir uns plagen. Es ist aus! Damit ließ er sich zu Boden sinken und ertrank. Der zweite Frosch aber gab die Hoffnung nicht auf. Er schwamm und strampelte die ganze Nacht. Als am nächsten Morgen die Sonne in die Kammer schien, saß er auf einem Butterklumpen. Er nahm all seine Kraft zusammen, sprang aus dem Krug und war gerettet. Diese Fabel wird oft so gedeutet, als müsse man in Krisen nur lange genug durchhalten, dann werde alles gut. Doch unsere Lebenserfahrung spricht dagegen, für ein solch glückliches Ende gibt es keine Garantie. Die Botschaft der Geschichte liegt wohl tiefer: Wer in einer schwierigen Situation aufgibt, der hat verloren, er kann ja nichts mehr verbessern. Dagegen bewahrt der, der nicht aufgibt, die Chance zu einer positiven Veränderung. Ich wünsche Ihnen und Euch viel Gott- und Selbstvertrauen, um den Mut, die Ausdauer und Beharrlichkeit dieses Frosches in schweren Zeiten zu bewahren bzw. zu entwickeln. Allen ein schönes Wochenende und einen guten Sonntag, ULRICH LEHMANN, DIAKON

2 Pfarreiengemeinschaft Sonntagssegen Herzlich laden wir die Kleinsten unserer Gemeinden mit ihren Eltern zum Sonntagssegen in die St. Bonifatius Kirche ein. Die Gemeinschaft mit Gott feiern, singen, beten, den Glauben miteinander teilen und sich segnen lassen, dazu laden wir alle ganz herzlich ein. Der Sonntagssegen ist am Sonntag, um Uhr im Altarraum der St. Bonifatius Kirche. Taizé-Gebet Am Mittwoch, findet wieder das Taizè-Gebet in der St. Bonifatius-Kirche statt. Diese von besonderen Gesängen geprägte Gebetsform verleiht Ruhe und Kraft. Das Gebet beginnt um 19:00 Uhr und anschließend führt es hinüber in eine Zeit der Stille vor dem Allerheiligsten. Erlebe Taizé! Fahrt im Oktober 2016 Hast du Spaß daran, fremde Menschen aus fremden Ländern kennenzulernen? Hast du Lust auf eine Auszeit im Burgund in Frankreich? Suchst du Ruhe und Stille, sowie Austausch über den Glauben? Dann fahr mit nach Taizé ( Oktober 2016) und melde dich bis zum 21. August beim KJB an! Anmeldezettel liegen in der Kirche und im Pfarrzentrum aus. Darin sind auch weitere Infos enthalten. Bei weiteren Fragen stehe auch ich gerne zur Verfügung (05 91 / ). Kaplan M. Schockmann einzigartig stark Wir treffen uns am Dienstag, um Uhr im Freiwilligenzentrum zum Spieleabend. 5. Lange Nacht der Kirchen in Lingen Die 5. Lange Nacht der Kirchen in Lingen findet am Samstag, statt. Alle katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, das Katholische Jugendbüro, das Forum Juden Christen und das Emslandmuseum laden in Zusammenarbeit mit der Stadt Lingen zu einem vielfältigen und bunten Programm ein. In den Innenstadtkirchen, in der Jüdischen Schule und im Emslandmuseum wird Musik, Kabarett, Gesang, Sprache, Sichtbares, Greifbares und Gebet angeboten, auf dem Marktplatz Kulinarisches, Grooviges, Begegnung und Gespräch. Die Eröffnung um Uhr und ein Abschlussgebet um Uhr finden auf dem Marktplatz statt. Nachmittags werden bereits Kirchenführungen in der Reformierten Kirche (15.30 Uhr), in der Kreuzkirche (16.15 Uhr) und in der St. Bonifatius-Kirche (17.00 Uhr) angeboten. Programme liegen in den Veranstaltungsorten aus. Der Eintritt ist frei. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, um Uhr. Seite 2

3 Christ König und St. Gertrudis Kollektenergebnisse Christ König St. Gertrudis 06./ Familienberatungsstellen im Bistum Vielen Dank!! 82,08 85,13 Christ König Wir gratulieren zum Geburtstag: Frau Ingrid Hellinger, B.-Lohmann-Str Jahre am Frau Maria Bolk, Darmer Kirchweg Jahre am Herrn Bernhard Dall, Lortzingstr Jahre am Herrn Bernhard Gerdes, Am Böckel 3 78 Jahre am Frau Paula Hopster, Zum Kanalufer Jahre am Büchereidienst: Sonntag, :30 Uhr 12:15 Uhr Mittwoch, :00 Uhr 16:30 Uhr Fr. Gödde, Fr. Kowalewski Fr. Revermann, Fr. Wübben Grillfest des Schützenvereins Darme am Samstag, den 13. August ab 18:00 Uhr auf dem Schützenplatz. Es wird wieder Spanferkel vom Grill angeboten. Der Vorstand freut sich auf Ihren Besuch! Familiengottesdienst Ganz herzlich laden wir die Familien wieder zum Familiengottesdienst am Sonntag, 14. August, um 11 Uhr in die Kirche ein. Im Evangelium sagt Jesus: Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Was er damit wohl gemeint hat? Es wird auf jeden Fall eine feurige Angelegenheit. Wer mehr erfahren möchte ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euch. An diesem Sonntag, 14. August, findet parallel keine Kinderkirche statt. Seite 3

4 Christ König Bibel teilen Treffen am Mittwoch, den 17. August um Uhr im Pfarrheim. Seniorengruppe sachte an Treffen am Donnerstag, den 18. August um Uhr im Pfarrheim. Team 29 Am 24. August findet unsere diesjährige Kanutour statt. Wir treffen uns mit dem Rad um Uhr an der Kirche oder am Kanucamp um 16 Uhr. Meldet euch bitte bei mir an. Ich freue mich auf eine schöne Tour Anita Kolping Betrifft: Fahrradtour in die nähere Umgebung Achtung Terminänderung, die Tour findet nicht am 12. August sondern am Freitag, den 26. August statt. Anmeldungen bitte bis zum 24. August bei J. Stelzer Tel oder bei L. Reinel Tel Treffpunkt: Uhr bei der Kirche. Für die Veranstaltung am Samstag, den 20. August 2016 um Uhr sind noch Karten bei der Volksbank Darme und in der Ortsverwaltung Darme erhältlich. Seite 4

5 Wir beten für Christ König Samstag, den : 1. Jahresmesse +Bernhardina Meyer +Elsbeth Ortmann/ ++Ehel. Rademaker/ ++Monika u. Bernhard Reinel/ +Anni Moormann/ +Maria Krull/ ++d. Fam. Bormes, Wübben, Dautenheimer/ +Bernhard Grote/ +Wolfgang Klodt/+Bernhard Gerdes/+Maria Wilken/ Sonntag, den : ++Gerhard u. Klaus Senker/ +Emma Schröter/ Donnerstag, den : +Gerhard Ortmann/ Freitag, den : Leb. u. ++ d. Fam. Jansen, Matzkeit, Stafflage St. Gertrudis Samstag, den , 15:30 Uhr: in bes. Anliegen der Regenbogengruppe Sonntag, den : + Gisela Graef / + Otto Borgel u. ++ der Fam. Midden / + Alfons Höcker / ++ der Fam. Hermann Pieper / ++ der Fam. Mülder-Holtel / + Heinrich Koors u. Leb. u. ++ der Fam. Schnelling-Koors / + Gerhard Schnieders Mittwoch, den : 6- Wochen-Messe für + Käthe Becktepe Bernhard Heskamp u. Leb. u. ++ der Fam. Heskamp-Middendorp / JM + Josefa Sandor Freitag, den , 16:30 Uhr in der Antoniuskapelle Leb. u. ++ der Fam. Wilbers-Koopmann Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste Christ König Messdiener Sa :00 Uhr C. Fastabend, N. Merting, J. Ripperda, N. Voskors, R. Wübbels So Fago 11:00 Uhr C. Albrecht, L. Albrecht, I. Bruns, M. Bruns, E. Egbers, J. Egbers Do :30 Uhr G. Hofffmann, K.-H. Schmidt Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer Sa :00 Uhr M. Müter U. Wempe F. Reinel So :00 Uhr Fago M. Egbers Di :00 Uhr U. Wempe Do :30 Uhr Senioren Die Messdiener fahren am Samstag, 10. September, in den Kletterwald nach Ibbenbüren. Es ist ein Dankeschön für ihren Dienst am Altar in unserer Kirchengemeinde. Anmeldungen für diese Fahrt liegen in der Kirche aus. Der Anmeldeschluss ist der 24. August. Wir würden uns freuen, wenn viele mitfahren. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Kaplan wenden. (Tel.: ) St. Gertrudis Messdiener So., :30 Uhr Paul Völkers Ruben Menger Nicole Over Paula Hemker Hanna Münzebrock Yule Varelmann Mi., :00 Uhr Anna Brüning Chiara Gels Maxim Herber Fabian Reiling Nico Franken Dennis Lögering Sa., im Pfarrgarten 17:00 Uhr Nils Fühner Jan Fühner Marie Graef Melissa Scheffer Meike Nölker Leonard Revermann Lektoren Kommunionhelfer/ Organisten Kollektierer So., :30 Uhr A. Ortmann Ch. Helming / Th. Lögering J. Krebber Mi :00 Uhr O. Acker B. Revermann Mo., :30 Uhr Morgenlob G. Schütte Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir für soziale Aufgaben der Kirchengemeinde. Seite 8

9 St. Gertrudis Wir gratulieren zum Geburtstag! Herrn Bernhard Rensmann, Sommeringen Jahre am Frau Anna Vieth, Kringstr Jahre am Frau Theresia Brüning, Gleesener Str Jahre am Frau Maria Kley, Sommeringen Jahre am k f d Der Aktive Kreis startet zur Halbtagsfahrt mit Dr. Andreas Eyinck vom Emslandmuseum in Lingen am Abfahrt ist um 14:00 Uhr in Dorfmitte, kurz vorher in Hüvede. Zu dieser Tour sind unsere Ehepartner herzlich eingeladen. Auch Gäste sind willkommen. Es geht zu den Schätzen des Teutoburger Waldes. Wir erkunden den Naturpark Teutoburger Wald und besichtigen die mittelalterliche Bergstadt Tecklenburg. Im Hotel Drei Kronen in Tecklenburg erwartet und ein schönes Kuchenbuffet. Es geht zu historischen Orten in den Dörfern Leeden(Stiftsbezirk), Wechte(Bauernhäuser) und Brochterbeck(historischer Ortskern). Entlang der Dörenther Klippen durch das Bergland um Ibbenbüren geht es züruck ins Emsland. Je nach Personenzahl kostet die Fahrt 10 bis 13. Bitte anmelden bis zum 15. August bei Elisabeth Hüsken, Tel /2109. Seniorengemeinschaft St. Gertrudis Wichtig: Alle, die an der Halbtagsfahrt am 07. Sept nach Esterwegen teilnehmen möchten, mögen sich bitte unbedingt bis zum 15. August, wegen der frühzeitin Busbestellung und der Vorbereitung in Esterwegen anmelden. Anmeldelisten liegen im Schriftenstand der Kirche aus. Telefonische Anmeldungen nehmen entgegen: G. Schütte, Tel.: ; - A, Rohe, Tel.: U. Siebers, Tel.: Vielen Dank!! Kinderkirche ist wieder am So., 14. August um 9:30 Uhr. Dazu herzliche Einladung Kevelaer-Wallfahrt: Sonntag, 18. September Karten im Preis von 30 (Erwachsene) sind bis zum im Pfarrbüro erhältlich. Öffnungszeiten der Bücherei Die Bücherei ist wieder geöffnet am Sonntag von 10:15 11:30 Uhr und am Mittwoch von Uhr. Seite 9

10 St. Gertrudis Dank an die Schützenvereine Bramsche, Estringen und Gleesen Wo Kinder sind, da ist ein goldenes Zeitalter. Liebe Schützen, einen herzlichen DANK für die großzügige Spende an die Kita St. Gertrudis. Bei einem gemütlichen Zusammentreffen wurde der Kindertagesstätte ein Scheck von 1400 überreicht. Wir bedanken uns, im Namen der Kinder, Eltern und Erzieherinnen, von Herzen für diese Spende. Mit dankbaren Grüßen. Die Kindertagesstätte St. Gertrudis Kindertagesstätte St. Gertrudis Dank dem Brautpaar Stephan und Alexandra Mönter Im Namen der Kinder, Eltern und Erzieherinnen bedanken wir uns von Herzen für die Kollektenspende von 139,20. Wir werden das Geld für einen Trampeltrecker verwenden. Mit dankbaren Grüßen Birgit Hennig Freiwilliger Gemeindebeitrag 2016 Liebe Gemeindemitglieder! In den nächsten Tagen wird der Kirchenvorstand unserer Gemeinde Sie um Ihren Freiwilligen Gemeindebeitrag bitten. Hier nochmal die Bankverbindung: IBAN DE Ihr Beitrag ist für die lebendigen und vielfältigen Angebote in unserer Gemeinde sehr wichtig und kommt ausschließlich unseren Aufgaben vor Ort zu Gute. Deshalb möchten wir Sie erneut bitten, die seelsorgliche und pastorale Arbeit in unserer Gemeinde zu unterstützen. Vor einigen Wochen haben Sie einen Brief erhalten und sind um eine Spende für die Caritas gebeten worden. Wir wissen, das manch einer zunächst gedacht hat, dass es sich bei dieser Bitte um den Freiwilligen Gemeindebeitrag gehandelt hat. Dem ist nicht so. Die Spende für die Caritas unterstützt Aufgaben, die wir als Gemeinde nicht leisten können, z. B. die Ehe- und Familienberatungsstelle in Lingen. Für Ihre Bereitschaft die Aufgaben der Kirche am Ort zu unterstützen sind wir Ihnen sehr dankbar! Ihr Pastor Thomas Burke Seite 10

11 Über die Kirchtürme EINFÜHRUNGSKURS zum ehrenamtlichen BESUCHSDIENST in Krankenhäusern und Pflegeheimen Das Dekanat Emsland-Süd bietet diesen Einführungskurs in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Emsland-Süd (KEB) an. Der Kurs richtet sich sowohl an Personen, die den Besuchsdienst im Auftrag ihrer Kirchengemeinde bzw. Pfarreiengemeinschaft oder ihres Verbandes neu übernehmen möchten, als auch an bereits im Besuchsdienst tätige Ehrenamtliche, die ihr Wissen auffrischen und ihrer Erfahrungen reflektieren möchten. In 7 Kurseinheiten werden Themen wie Glaube und Seelsorge, Rituale und Gebet, Kommunikation und Gesprächsführung, Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Alter, Demenz und Trauer behandelt. Referenten sind Sebastian von Melle (Krankenhausseelsorger, Moderator in Pastoralpsychologie) und Günter Oberthür (Referent für Altenpastoral, Krankenhausseelsorger, Trauerbegleiter). Kursstart ist am Mittwoch, um Uhr im Bonifatius Hospital in Lingen. Kursausschreibungen und Anmeldungen erhalten Sie in den Pfarrbüros. Diese können auch bei Dekanatsreferenten Holger Berentzen angefordert werden (Mail: holger.berentzen@bistum-osnabrueck.de / Telefon: ). Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt am Sonntag, in Clemenswerth Wir feiern dieses Jahr das 275-jährige Jubiläum der Wallfahrt Mariä-Himmelfahrt. Bischof Dr. Franz-Josef Bode wird das Festhochamt mit uns feiern. Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Anschließend ist Zeit zur Begegnung mit dem Bischof und zur Einnahme eines kleinen Imbisses. Das LWH lädt ein: In des Raumes Grenzen in gestalten der Zeit Zeichnungen aus vierzig Jahren von Gerhard Staufenbiel aus Paderborn Ausstellungseröffnung für kunstinteressierte Personen am Sonntag, Uhr im Ludwig-Windthorst-Haus (kostenfrei). Infos/Anmeldung: Birgit Kölker, LWH, koelker@lwh.de, Tel. 0591/ Wer ist die AfD? Positionen Ziele Perspektiven der Alternative für Deutschland Akademieabend für Interessierte am Mittwoch, , 19:30 Uhr Der Referent Dr. Lars Geiges wird nach seinem Referat Antworten auf Anmerkungen und Fragen aus dem Plenum geben. Infos/Anmeldung: Sabine Behlau, LWH, behlau@lwh.de, Tel. 0591/ Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Thomas Burke Mail: Pastor Dr. Antony Kallarakkal Mail: Kaplan Michael Schockmann Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Michael Graef Mail: gemref-lingen-sued@gmx.de Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Pastoralreferentin Eva Schumacher Mail: eva.schumacher@web.de Gemeindeassistentin Sr. Anne Healy Mail: healy@bonifatiusgemeinde.de Organist KMD Joachim Diedrichs Mail: diedrichs@bonifatiusgemeinde.de Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstr. 21c, Lingen Tel: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Mo Fr Uhr Mo Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36, Darme Tel: 0591 / info@christkoenig-darme.de Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeriweg 57, Schepsdorf Tel: 0591 / st.alexander-schepsdorf@freenet.de Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A, Bramsche Tel: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Di + Do Uhr Mi Uhr

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 29.11. - 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Sommerpfarrbrief Teil 1

Sommerpfarrbrief Teil 1 Sommerpfarrbrief Nr. 25-27 Christ König / St. Gertrudis 26.06. - 16.07.2016 Sommerpfarrbrief Teil 1 Pfarreiengemeinschaft Segnung des neuen Pfarrbüros in der Christ König Gemeinde! Nach einigen Planungen

Mehr

Gebet eines Gottsuchers!

Gebet eines Gottsuchers! Nachrichtenblatt Nr.46 Christ König / St. Gertrudis 13.11. bis 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr Nachrichtenblatt Nr. 05 Christ König / St. Gertrudis 29.01. bis 04.02.2017 Orientierungshilfe Wenn ihr nicht wisst, ob euer Tun richtig ist, so fragt euch, ob ihr dadurch den Menschen näher kommt. Ist

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Zeit zum Erinnern und Danken

Zeit zum Erinnern und Danken Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 06.11. bis 12.11.2016 Zeit zum Erinnern und Danken Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll das auch

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 27.11. bis 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 15.11. - 21.11.2015 Pfarreiengemeinschaft Neu: Sonntagssegen! Eine kleine Segensfeier, für alle ganz Kleinen! Es ist einfach schön, wenn die kleinen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis 15.03. - 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 11. 04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Jesus ist wie die Sonne und die Kinder sind wie Sonnenblumen Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 02.02. bis 08.02.2014 Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende werden Baucontainer vor dem Pfarrzentrum St. Bonifatius stehen, denn der Umbau des Bonikellers

Mehr

Stille Gebete in unseren Kirchen!

Stille Gebete in unseren Kirchen! Nachrichtenblatt Nr. 38 St. Bonifatius / St. Alexander 18.09. 24.09.2016 Stille Gebete in unseren Kirchen! Ich zünde ein Licht an. Hinten in der Kirche. Ohne Worte. Ich nehme das Licht von einem Licht,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 04.05. bis 10.05.2014 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 08.05. aus. Seniorenwallfahrt nach Rulle Alle Seniorinnen

Mehr

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 13.11. 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander 17.05. 23.05.2015 Pfarreiengemeinschaft 40 Jahre Diakon! Ganz herzlich gratulieren wir Diakon Kurt Nier zu seinem 40. Weihetag. Am 19. Mai 1975 wurde

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 01.12. - 07.12.2013 Liebe Gemeinde, mit dem 1. Advent beginnt ein neues Kirchenjahr, ein neuer Abschnitt im Leben der Kirche. Wir merken es vor allen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016

Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016 Nachrichtenblatt Nr. 14 Christ König / St. Gertrudis 03.04. bis 09.04.2016 Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016 Wie ein Fisch im Wasser lebt leben wir in dir! Luna Driemeyer Jan Fühner Maja Graef

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 27.11. 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht noch

Mehr

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt.

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt. Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 27.01. - 02.02.2013 Weißt du Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Augen, und du erkennst, was keiner sieht. Weißt du,

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 08.09. - 14.09.2013 Liebe Gemeinde, was würden Sie tun, wenn morgen die Welt unterginge? Eine beliebte Frage, die Menschen zum Nachdenken anregen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Erstkommunion Christ König, 10. April 2016

Erstkommunion Christ König, 10. April 2016 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 10.04. - 16.04.2016 Erstkommunion Christ König, 10. April 2016 Merle Bengtsson Francisca Drees Jonas Eichner Max Eiing Jamie Holterhuis Moritz Knospe

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 29.05. 04.06.2016 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Tagesprogramm: ab 09.00 Uhr Handarbeitsbasar

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 10.04. 16.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Informationsabend des Lingener Hospiz e.v. Am Mittwoch, 20.04. findet um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander 25.08. - 31.08.2013 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt aus. Diener for one Nicht vergessen! Dekanatsmessdienertag in

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Beten für den Frieden

Beten für den Frieden Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 22.11. 28.11.2015 Beten für den Frieden Herr, allmächtiger Gott, du willst, dass die Menschen miteinander in Frieden leben. Wir bitten dich, zeige

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 15.03. 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander 22.03. 28.03.2015 Pfarreiengemeinschaft Wie viel ist genug? Das diesjährige Hungertuch birgt im Zentrum einen goldenen Stein. Steinreich zu sein heißt,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander 09.10. 15.10.2016 Liebe Gemeinde! In der letzten Woche haben wir im Kindergarten beim Erntedankfest den alten Schlager gesungen: Der Herbst, der Herbst,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 31-33 St. Bonifatius / St. Alexander 03.08. 23.08.2014 Seite 2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Kaplans fällt in den Sommerferien aus. Geänderte Öffnungszeiten während der

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 08.03. 14.03.2015 Was dich verrät Du bist auch einer von denen, die zu Jesus gehören. Deine Sprache verrät dich, dein Lächeln, die Leichtigkeit, mit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Liebe Firmbewerber, am Dienstag, 16.02. feiert Domkapitular Lüttel mit uns einen Erklärgottesdienst. Während dieses Gottesdienstes erfahrt ihr, warum wir einen Gottesdienst so feiern,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 06.09. - 12.09.2009 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Wo Gott wohnt. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Wo Gott wohnt. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 18.01. 24.01.2015 Wo Gott wohnt Die Wegweiser: Ein Schweigen das wartet Ein Warten das ausschaut Ein Schauen das Stimme bekommt Eine Stimme die fragt

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfingsten Christ König / St. Gertrudis

Pfingsten Christ König / St. Gertrudis Pfingsten Christ König / St. Gertrudis 19.05. - 25.05.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 23.05. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrhaus in St. Alexander. Liebe Gemeinde,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt in den Osterferien aus. Stellenausschreibung: Die kath. Kindertagesstätte St. Barbara sucht zu sofort eine Erzieherin / Zweitkraft für die Ganztagsgruppe

Mehr

Es ist besser, ein Licht anzuzünden,

Es ist besser, ein Licht anzuzünden, Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 29.11. 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 23.10. 29.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit: Steine in deiner Hand Samstag, 29. Oktober 2016 um 15.00 Uhr wird die Tür der Barmherzigkeit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon! Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 07.02. 13.02.2016 Sich aufregen? Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Am besten: Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 09.03. - 15.03.2014 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, in der vergangenen Woche teilte uns die Provinzoberin der Thuiner Franziskanerinnen Sr.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr