Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

2 Pfarreiengemeinschaft Wenn es dir gut tut, dann komm! unter diesem Motto startet im Oktober ein Trauercafé der katholischen Kirchengemeinden der Stadt Lingen. Mit hauptamtlichen Ansprechpersonen aus den drei Pfarreiengemeinschaften machte sich im Frühjahr diesen Jahres eine Gruppe Ehrenamtlicher auf einen Schulungsweg an dessen Ende nun das Angebot eines monatlichen Trauercafés steht. Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für Menschen jeden Alters, die nach einer schweren Verlusterfahrung einen Ort suchen, an dem sie sich in ihrer Trauer angenommen fühlen. Hier können sie erzählen, zuhören, schweigen, weinen und voneinander lernen. Es ist ein Ort, an dem sie unter Menschen sind, die in der gleichen Betroffenheit stehen. Das Café ist geöffnet an jedem zweiten Sonntag im Monat von ca Uhr im Pfarrzentrum der Bonifatius-Gemeinde in der Burgstraße 21 in Lingen. Das Café wird zum ersten Mal am Sonntag, angeboten! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an die Ansprechpartner/-innen der Arbeitsgruppe: Alwine Röckener: 0591/ Ulrich Lehmann: 0591/ Sr. Constanze Silies: 0591/ Alexander Fix: 0591/ Herzliche Einladung! Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Lingen laden zu einem Ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit am Montag, den 03. Oktober 2016 um Uhr in der St. Bonifatius-Kirche (Burgstraße, Lingen) ein. Die Ansprache hält Pastor i. R. Helmut Henke aus Plauen. Mit Blick auf die Geschichte der Wende in Plauen spielte der Begriff Umdenken eine Rolle. Davon wird Pastor Henke erzählen und einen Bezug zu heutigen Entwicklungen, die zurzeit große Verunsicherung hervorrufen, herstellen. Wir Christen sind aufgerufen, von der Umkehr zum Leben zu sprechen. Unser Handeln zielt auf die Ermöglichung von lebenswertem Leben für alle, schreibt Pastor Henke in seiner Vorankündigung. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, um Uhr. Seite 2

3 St. Bonifatius Wir gratulieren und wünschen Gottes reichen Segen Am Donnerstag, feiern die Eheleute Helga u. Helmut Schwarz das Fest der Diamantenen Hochzeit. Handarbeiten Handarbeiten und Basteln am Montag, um Uhr fällt aus. Seniorentreffpunkt St. Bonifatius Die Senioren von St. Bonifatius treffen sich am Mittwoch, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Erntedank. Seniorentreffpunkt St. Michael Die Senioren von St. Michael treffen sich am Mittwoch, um Uhr am Jugendheim St. Michael. Sternsinger Gewänder nähen Wir benötigen für die Sternsingeraktion im nächsten Jahr ein paar neue Gewänder. Wer kann nähen, hat Zeit und kann uns helfen? Die Materialien werden gestellt. Wir würden uns freuen. Maria Schmeinck, Tel oder per Mail: Erntedank Am Sonntag, wird in vielen Gemeinden das Erntedankfest gefeiert. Auch wir wollen unsere Dankbarkeit für die reichlichen Gaben ausdrücken und mit denen teilen, die mit nichts oder nur wenig auskommen müssen. So sind alle ganz herzlich eingeladen, haltbare Lebensmittel zu den Gottesdiensten mitzubringen. Die Lebensmittel können im Eingang der Kirche in Körbe gelegt werden. Am Sonntagmorgen um Uhr werden die Erntekrone und die gespendeten Lebensmittel in einer feierlichen Prozession zum Altar gebracht. Am nächsten Tag werden die Lebensmittel zur Lingener Tafel gebracht, wo sie verteilt werden. Kinderkleiderbörse Ein herzliches Dankeschön allen Anbietern und Käufern, besonders aber den Helferinnen und Helfern für ihre große Hilfsbereitschaft bei der Durchführung der Winterkinderkleiderbörse. Für die Straßenkinder in Brasilien kamen 505 zusammen. Über viele Kleiderspenden freute und bedankte sich auch wieder der SkF. Die nächste Kinderkleiderbörse für Sommerbekleidung ist vom März Seite 3

4 St. Bonifatius Neues aus der kfd kfd - Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 mit Neuwahlen am Freitag, von Uhr bis ca Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Liebe Frauen der kfd - St. Bonifatius Lingen, wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Um den Abend entsprechend vorbereiten zu können, bitten wir um eine telefonische Anmeldung im Pfarrbüro bis zum (Pfarrbüro Tel ). Ihr/Euer kfd-leitungsteam kfd Diözesantag Frauen.Feiern.Gemeinschaft. in Osnabrück am Samstag, den , von Uhr bis ca Uhr Liebe Frauen! Herzlich Willkommen zum kfd-diözesantag in Osnabrück! Viele Frauen fühlen sich in einer starken Gemeinschaft getragen. An diesem Tag der Begegnung soll das besonders zum Ausdruck kommen. Was die kfd an Vielfalt und Kreativität zu bieten hat, regen Podiumsdiskussionen mit Gästen aus Kirche, Politik und Wirtschaft an. Sie können sich an Workshops beteiligen, gestalterisch tätig werden oder sich austauschen. Sie erfahren, dass es gut ist, einem großen starken Frauenverband anzugehören und vom Netz der kfd getragen zu werden. Das Programm: Uhr Auftakt in St. Johann, Uhr Mittagessen in der Kath. FABI, Uhr Talkrunde Frauen. Kirche. Zukunft. und dem Theaterstück Die Bischöfinnenkonferenz und Musik/parallel Workshopangebote (A1-A7), Uhr Kaffee und Kuchen, Uhr Talkrunde Frauen. Arbeit. Zukunft. und dem Improtheater aus Osnabrück/parallel Workshopangebote (B1-B8), Uhr Reisesegen in St. Johann. Die Workshops: A1/B1 Hexenverfolgung in Osnabrück Stadtführung; A2/B2 Echte Osnabrückerinnen Stadtführung; A3/B3 Frauen.Arbeit Zukunft ; A4/B4 Aschenputtels Befreiung ; A5/B5 Noomi. Opra. Rut. Eutonieübungen; A6/B6 Lachyoga ; A7/B7 Frauen. Gestalten. Zukunft. Upcycling-Nähwerkstatt; B8 Getrennt und dann?. Sie können jeweils ein Angebot A in der Zeit von Uhr und ein Angebot B in der Zeit von Uhr wählen. Bei einigen Angeboten ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Weitere Infos zu den Workshops und Anmeldungsflyer an der kfd-pinnwand im Pfarrzentrum bzw. nach Anforderung per über anke.daum@kabelmail.de. Bitte melden Sie sich für den Tag direkt in Osnabrück an! Anmeldeschluss: 7. Oktober 2016, Kosten: 5,00. kfd kostenloser Bus zum Diözesantag Frauen.Feiern.Gemeinschaft. Der Regionalvorstand setzt für alle Teilnehmerinnen des Diözesantags aus der Region Lingen kostenlos einen Bus ein. Die Abfahrtszeiten sind 08:30 Uhr Lingen/Emslandhallen und 09:00 Uhr Salzbergen/Autohof an der A30. Anmeldung schriftlich (Mail) unter Angabe des Namens, Gemeindezugehörigkeit und Telefonnummer bei Marlies Linkewitz, marlies@linkewitz.com. Die Anmeldung für den Bus muss bis zum vorliegen. Seite 4

5 Wir beten für St. Bonifatius Samstag, den : Leb. u. Verst. d. Fam. Brinker- Peter van Lengerich- Ehel. Anna u. Josef Post Hans Weiland- Magdalena Goriwoda- Adolf Möddel- Fam. Ding u. Nguyen zur Danksagung Sonntag, den : 6 WM +Werner Krieger Ehel.Bernhard u. Maria Potthoff- Joseph Upschulte- Karl Weßling u. Maria u. Gerhard Weßling- Ehel. Michael u. Martha Steber u. Sophie Drenth- Leb u. d. Fam. Greve- Marianne Laumann u. Sohn Thomas- Ehel. Leni u. Josef Berning u. Magdalene Berning- Leb u. d. Fam. Schonhoff-Elberg- Leo Heilen Rudolf Otten- Leb u. d. Fam. Overberg-Altevers- Margareta Knue-Beestermöller Montag, den : Rudolf Hermes Dienstag, den : Gerd Keuter Mittwoch, den : Leb u. d. Fam. Pulsfort- Georg Jost u. Eltern- Leb u. d. Fam. Krauß, Her bers, Moritz- Maria Scheffer- Adolf Möddel- Leb u. d. Fam. Klus u. Kües Donnerstag, den : Wilhelm u. Gesine König mit Kindern Maria, Wilhelm u. Frieda u. Ehel.Karl u. Elisabeth Gosejacob- Werner Krieger- Paul Hermanns Freitag, den : Gebrüder Schute- Leb u. d. Fam. Marschall- Bernhard Wotte- Leo Heilen Heinz Pinkhaus- Bernard Löpker u. Leb u. d. Fam. Löpker-Gebbe St. Alexander Samstag, den : Bernhard Krämer - Bernhard u. Ludger Albers Mittwoch, den : Otto Bünker - Franz Bloom Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter Gottesdienstzeiten_aktuell

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste St. Bonifatius Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer C. Brinker B. Hueske J. Scherp A. Struck B. Endemann A. Pirnath, K. Pirnath V.+F. Heider, L. Heider, T. Sommer J.+Sa. Penniggers M. Senger F. Boyer M. Hüsken Dr. M. Zeh A. Hueske D. Zecic, E. Haking J.+M. Pricker, M. Dust, P. Böming Dr. B. Mannhart K. Tieben B. Ahlers K. Vieth St. Alexander Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer La. Kamlage, M. Langenbrink Li. Kamlage, J. Veen E. Albers J. Schlieker Anwesende Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir für den Unterhalt der Pfarrkirche. Kollektenergebnisse Soziale Aufgaben Herzlichen Dank! Seite 8 St. Alexander St. Bonifatius 82,46 392,72

9 St. Alexander In eigener Sache Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit vom geschlossen. Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes reichen Segen. Am wird Frau Anneliese Heiser, Baumblütenweg, 84 Jahre alt. Am wird Frau Josefa Jörgens, Baumblütenweg, 77 Jahre alt. Am wird Frau Helga Hilbers, Lohner Straße, 76 Jahre alt. Kirchenreinigung Dienstag, Gr. 8: Frau Beck, Kliemt, Knoll, Scherp, Berling, Hoffmann u. Kalmer Bücherei Die Bücherei bleibt in der Zeit vom geschlossen. Ab dem ist die Bücherei wieder geöffnet. Das Büchereiteam Rosenkranzandacht Ganz herzlich laden wir alle Gemeindemitglieder am Donnerstag, um Uhr zur Rosenkranzandacht in unsere Pfarrkirche ein. Kinder- und Jugendfreizeit auf Ameland 2017 Im nächsten Jahr findet die Kinder- u. Jugendfreizeit von Samstag, statt. Bitte bei der Urlaubsplanung berücksichtigen Neuer Rendant / neue Rendantin gesucht! Seit über 50 Jahren hat Werner Hilbers die finanziellen Entwicklungen unserer Kirchengemeinde betreut. Zum 01. Januar 2017 wird er diese Aufgabe abgeben. Daher sucht der Kirchenvorstand St. Alexander zum 01. Januar 2017 eine/einen neue/n Rendant-in/en! Für diese Teilzeit- bzw. geringfügige Beschäftigung (ca. fünf Stunden wöchentlich) werden Bewerber/-innen mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und fundierten EDV-Kenntnissen gesucht. Ferner werden Stärken im kommunikativen Bereich, eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand, die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und die Übereinstimmung mit ihren Grundsätzen erwartet. Wir bieten eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit flexibler Zeiteinteilung, die überwiegend zuhause ausgeübt werden kann, eine leistungsgerechte Bezahlung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte an das Pfarrbüro St. Alexander Schepsdorf, Ludgeriweg 57, Schepsdorf. Bei Fragen setzen Sie sich gerne mit Pfarrer Thomas Burke, Tel oder Frau Maria Krämer (Kirchenvorstand), Tel in Verbindung. Seite 9

10 St. Alexander Neues aus der kfd Mitarbeiterinnenrunde Herzliche Einladung zur Mitarbeiterinnenrunde am Donnerstag, nach der Rosenkranzandacht. Bitte schon eine "aktualisierte Liste" mitbringen, welche Personen eine Einladung zur "Adventsfeier für Senioren ab 75 Jahre und Alleinstehende" erhalten müssen. Seite 10

11 Gottesdienste in der Nachbarschaft Über die Kirchtürme Maria Königin VA Uhr, So Uhr, Uhr St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr Ökumenisches Friedensgebet - Ev. Kreuzkirche - mittwochs von Uhr Kolping Zentral Gottesdienst in der JVA Lingen-Damaschke Herzliche Einladung am Sonntag, um Uhr zum Gottesdienst in der JVA Lingen-Damashke Tanzkreis Wir treffen uns Dienstag, um im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Die Frauengruppe fährt am Freitag, 14. Oktober nach Bokeloh. Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz MK. Bitte meldet euch bei Hedwig ( ) oder Irene ( ) an. nacht der heißen Eisen An heiße Eisen wagt man sich nicht gerne. Es ist anstrengend, schweißtreibend, ein bisschen gefährlich. Aber wenn man sich getraut hat, genießt man anschließend das Gefühl, etwas geschafft, vielleicht sogar geschaffen zu haben. Wir wollen uns in dieser nacht nicht nur an die heißen Eisen wagen, sondern sie auch in Form bringen. Wir werden unter je eigener körperlicher Anstrengung und unter Anleitung des Heimatvereins Darme Kreuze schmieden! Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Kittel sind zwar vorhanden, man sollte aber nicht die allerbeste Kleidung tragen. Termin: Sa um Uhr Treffpunkt: Heimathaus Darme, Am Heimathaus 13, Lingen Weitere Infos: nachtinlingen@gmx.net St. Maria zum Frieden ist Kirche des Monats im Oktober Im Rahmen der Projektreihe Kirche des Monats wird die Pfarrkirche und Kirchengemeinde St. Maria zum Frieden in Meppen (Marienstraße / Schlaunstraße) am Sonntag, den um Uhr vorgestellt. Anschließend gibt es bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch. Herzliche Einladung dazu. Die Kirchengemeinde Maria zum Frieden entstand in den letzten Kriegstagen, im April Die Menschen in der jungen Gemeinde standen noch ganz unter dem Eindruck des schrecklichen Kriegsgrauens und wählten sich daher Maria, Königin des Friedens zur Namenspatronin. In ganz beeindruckender Weise wird das theologische Thema Leben, Sterben, Tod und Auferstehung aufgegriffen, architektonisch sowie künstlerisch bearbeitet und zur Antwort geführt: Nicht der Tod, das Leben hat das letzte Wort!. Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Thomas Burke Mail: Pastor Dr. Antony Kallarakkal Mail: Kaplan Michael Schockmann Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Michael Graef Mail: Gemeindereferentin Sr. Anne Healy Mail: Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: Pastoralreferentin Eva Schumacher Mail: Organist KMD Joachim Diedrichs Mail: Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstr. 21c, Lingen Tel: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Mo Fr Uhr Mo Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeriweg 57, Schepsdorf Tel: 0591 / pfarrbuero@alexandergemeinde.de Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36, Darme Tel: 0591 / info@christkoenig-darme.de Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A, Bramsche Tel: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Di + Do Uhr Mi Uhr Seite 12

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 13.11. 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Stille Gebete in unseren Kirchen!

Stille Gebete in unseren Kirchen! Nachrichtenblatt Nr. 38 St. Bonifatius / St. Alexander 18.09. 24.09.2016 Stille Gebete in unseren Kirchen! Ich zünde ein Licht an. Hinten in der Kirche. Ohne Worte. Ich nehme das Licht von einem Licht,

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest. Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 18.06. 24.06.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2017 Unter diesem Motto feiern wir in diesem

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 30-32 St. Bonifatius / St. Alexander 26.07. 15.08.2015 Meine Zeit in Gottes Händen Herr meiner Stunden und meiner Jahre. Du hast mir viel Zeit gegeben. Sie liegt hinter mir und Sie

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Kleines Interview am Jahresanfang!

Kleines Interview am Jahresanfang! Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. 23.01.2016 Kleines Interview am Jahresanfang! Der schönste Tag? Heute! Das größte Hindernis? Die Angst! Das Leichteste? Sich irren! Die Wurzel

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 03.09. 09.09.2017 Wenn ich zweifelnd nicht mehr weiterweiß und meine Vernunft versagt, wenn die klügsten Leute nicht mehr weitersehen als bis zum

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!!

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 28.05. 03.06.2017 Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Ganz herzlich gratulieren wir unserem Pfarrer Thomas Burke zu seinem 25jährigen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander 09.10. 15.10.2016 Liebe Gemeinde! In der letzten Woche haben wir im Kindergarten beim Erntedankfest den alten Schlager gesungen: Der Herbst, der Herbst,

Mehr

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit!

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit! Nachrichtenblatt Nr. 26-28 St. Bonifatius / St. Alexander 25.06. 15.07.2017 Ferien! Alles, außer gewöhnlich! Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 25.01. 31.01.2015 Menschen wissen nicht Viele Menschen wissen nicht, wie wertvoll es ist, dass es sie gibt. Viele Menschen wissen nicht, wie gut es

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 31-33 St. Bonifatius / St. Alexander 03.08. 23.08.2014 Seite 2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Kaplans fällt in den Sommerferien aus. Geänderte Öffnungszeiten während der

Mehr

alles außer gewöhnlich!

alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 29.10. 04.11.2017 Kinder - alles außer gewöhnlich! Projektwoche 04. - 15. November 2017 Sie finden uns unter: www.bonifatiusgemeinde.de Wir wünschen

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 12.02. 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die

Mehr

Beten für den Frieden

Beten für den Frieden Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 22.11. 28.11.2015 Beten für den Frieden Herr, allmächtiger Gott, du willst, dass die Menschen miteinander in Frieden leben. Wir bitten dich, zeige

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 27.11. 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht noch

Mehr

Kinder alles außer gewöhnlich!

Kinder alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 26.11. 02.12.2017 Kinder alles außer gewöhnlich! Eine sehr dichte und interessante Projektwoche mit vielen Teilnehmenden liegt hinter uns. Viele Eltern

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander 22.03. 28.03.2015 Pfarreiengemeinschaft Wie viel ist genug? Das diesjährige Hungertuch birgt im Zentrum einen goldenen Stein. Steinreich zu sein heißt,

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01. bis 29.01.2017 Ich wünsche dir einen Winter Liebe Gemeinde! Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit Barmherzig wie der Vater - Samstag, 19.11. um 15.30 Uhr - Zeit zur Besinnung Sonntag, 20.11. um 10.30 Uhr Choralamt Sonntagssegen: Herzlich laden wir die Kleinsten

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander 17.05. 23.05.2015 Pfarreiengemeinschaft 40 Jahre Diakon! Ganz herzlich gratulieren wir Diakon Kurt Nier zu seinem 40. Weihetag. Am 19. Mai 1975 wurde

Mehr

Bitte! Danke! Entschuldigung!

Bitte! Danke! Entschuldigung! Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 12.03. 18.03.2017 Auch ein Fastenvorsatz! Seien wir nicht kleinlich mit dem Gebrauch dieser Worte. (Papst Franziskus) Bitte! Danke! Entschuldigung!

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 22.10. 28.10.2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Liebe Firmbewerber, am Dienstag, 16.02. feiert Domkapitular Lüttel mit uns einen Erklärgottesdienst. Während dieses Gottesdienstes erfahrt ihr, warum wir einen Gottesdienst so feiern,

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft.

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 21.10. - 27.10.2012 Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Gertrud von Le Ford Liebe Gemeinde, mit Jesus Karriere zu machen,

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 08.09. - 14.09.2013 Liebe Gemeinde, was würden Sie tun, wenn morgen die Welt unterginge? Eine beliebte Frage, die Menschen zum Nachdenken anregen

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 29.05. 04.06.2016 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Tagesprogramm: ab 09.00 Uhr Handarbeitsbasar

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 22.01. 28.01.2017 Liebe Gemeinde! Ich wünsche dir einen Winter Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 06.09. - 12.09.2009 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 09.11. 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander 19.10. 25.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder, Sie alle - denke ich - kennen den Satz: "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 14.12. 20.12.2014 Pfarreiengemeinschaft Herzlich willkommen Pfarrer Thomas Burke! Am heutigen Sonntag wird unser neuer Pfarrer Thomas Burke offiziell

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander 25.08. - 31.08.2013 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt aus. Diener for one Nicht vergessen! Dekanatsmessdienertag in

Mehr

Gebet eines Gottsuchers!

Gebet eines Gottsuchers! Nachrichtenblatt Nr.46 Christ König / St. Gertrudis 13.11. bis 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 08.03. 14.03.2015 Was dich verrät Du bist auch einer von denen, die zu Jesus gehören. Deine Sprache verrät dich, dein Lächeln, die Leichtigkeit, mit

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 10.04. 16.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Informationsabend des Lingener Hospiz e.v. Am Mittwoch, 20.04. findet um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius

Mehr

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 17.06. - 23.06.2012 Pfarreiengemeinschaft Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Liebe Gemeindemitglieder, an diesem Samstag reisen aus acht nordwestdeutschen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander 23.02. - 01.03.2014 Liebe Gemeinde, am vergangenen Freitag hat Domkapitular Lüttel, der Personalreferent unseres Bischofs, den gemeinsamen Pfarrgemeinderat

Mehr

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen.

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen. Nachrichtenblatt Nr.06 Christ König / St. Gertrudis 05.02. bis 11.02.2017 Wachstum Papst Franziskus weist darauf hin, dass in dem Glauben, dass alles weiß oder schwarz ist, wir manchmal den Weg der Gnade

Mehr

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros:

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros: Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, am 29. Juli feiert Pfarrer Schäfers sein Diamantenes Priesterjubiläum 60 Jahre im Dienst der Verkündigung des Evangeliums. Viele Jahre hat Pfarrer Schäfers in der

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 07 Christ König / St. Gertrudis 12.02. bis 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern,

Mehr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr Nachrichtenblatt Nr. 05 Christ König / St. Gertrudis 29.01. bis 04.02.2017 Orientierungshilfe Wenn ihr nicht wisst, ob euer Tun richtig ist, so fragt euch, ob ihr dadurch den Menschen näher kommt. Ist

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 27.11. bis 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 23.10. 29.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit: Steine in deiner Hand Samstag, 29. Oktober 2016 um 15.00 Uhr wird die Tür der Barmherzigkeit

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 20.01. - 26.01.2013 Liebe Gemeinde, sehr viele Menschen gehen Tag für Tag in die Kirche, um eine Kerze zu entzünden. In diesem stillen Zeichen wird

Mehr

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt.

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt. Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 27.01. - 02.02.2013 Weißt du Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Augen, und du erkennst, was keiner sieht. Weißt du,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis 27.09. - 03.10.2015 Solidarität ist die Politik der Liebe Am kommenden Sonntag sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, sich der Politik der Liebe anzuschließen.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen.

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 04.12. bis 10.12.2016 Treuer Gott, komm uns zu Hilfe: Du, auf den die Ungeduldigen warten, über Jahrtausende hin. Du, von dem die Geschlagenen träumen,

Mehr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon! Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 07.02. 13.02.2016 Sich aufregen? Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Am besten: Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Mehr

Damit sie zu Atem kommen!

Damit sie zu Atem kommen! Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 20.09. - 26.09.2015 Damit sie zu Atem kommen! Wenn alles einfach weiterläuft, ist es Zeit anzuhalten und stehen zu bleiben. Wenn alles stagniert und

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 15.03. 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 29.11. - 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander 25.05. 31.05.2014 Liebe Gemeinde, manche liebgewordene Tradition geht in diesen Wochen zu Ende. Der Weggang von Schwester M. Gonzaga hinterlässt eine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt in den Osterferien aus. Stellenausschreibung: Die kath. Kindertagesstätte St. Barbara sucht zu sofort eine Erzieherin / Zweitkraft für die Ganztagsgruppe

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 23.11. 29.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder, mit dem heutigen Christkönigssonntag endet das Kirchenjahr. Christus als König in seiner "Majestät"

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 15.11. - 21.11.2015 Pfarreiengemeinschaft Neu: Sonntagssegen! Eine kleine Segensfeier, für alle ganz Kleinen! Es ist einfach schön, wenn die kleinen

Mehr

Wo Gott wohnt. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Wo Gott wohnt. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 18.01. 24.01.2015 Wo Gott wohnt Die Wegweiser: Ein Schweigen das wartet Ein Warten das ausschaut Ein Schauen das Stimme bekommt Eine Stimme die fragt

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander 05.05. - 11.05.2013 Liebe Gemeinde, im Evangelium des heutigen Sonntags verspricht Jesus den Jüngern und damit auch uns heute. Frieden hinterlasse

Mehr

Diese Bitte wird die Gemeinschaft der Glaubenden auch dann noch beten, wenn wir selbst längst zu den Toten gehören.

Diese Bitte wird die Gemeinschaft der Glaubenden auch dann noch beten, wenn wir selbst längst zu den Toten gehören. Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 01.11. 07.11.2015 Totengedenken! Die Feier der Eucharistie endet nicht bei den Lebenden. Deshalb nennen wir die Toten in jeder Feier der Eucharistie

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander 26.05. - 01.06.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 30.05. (Fronleichnam) aus. Die Pfarrbüros bleiben am

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander 03.04. 09.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Küsterteam gesucht! Liebe Gemeinde! Im Mai diesen Jahres wird Herr Josef Kutzera, langjähriger Küster in St.

Mehr

Es ist besser, ein Licht anzuzünden,

Es ist besser, ein Licht anzuzünden, Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 29.11. 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Christ König. Alle Messdienerinnen und Messdiener können sich in der Sakristei ein kleines

Mehr

Weihnachten 2016 St. Bonifatius / St. Alexander

Weihnachten 2016 St. Bonifatius / St. Alexander Weihnachten 2016 St. Bonifatius / St. Alexander 18.12.2016 07.01.2017 Weihnachten Von der Geburt eines Kindes ist die Rede, nicht von der umwälzenden Tat eines starken Mannes, nicht von der kühnen Entdeckung

Mehr

Münze in allen Sprachen

Münze in allen Sprachen Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis 16.10. - 22.10.2011 Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Sommerpfarrbrief Teil 1

Sommerpfarrbrief Teil 1 Sommerpfarrbrief Nr. 25-27 Christ König / St. Gertrudis 26.06. - 16.07.2016 Sommerpfarrbrief Teil 1 Pfarreiengemeinschaft Segnung des neuen Pfarrbüros in der Christ König Gemeinde! Nach einigen Planungen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 30.04. bis 06.05.2017 Erstkommunion Christ König, 30. April 2017 Unterwegs auf den Spuren Jesu Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis 17.04. - 23.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Es werden wieder Helden gesucht! Wo sind sie eigentlich geblieben, Batman, Superman & Co? Herzliche Einladung

Mehr

Zeit zum Erinnern und Danken

Zeit zum Erinnern und Danken Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 06.11. bis 12.11.2016 Zeit zum Erinnern und Danken Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll das auch

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Drei Worte dürfen nie fehlen!

Drei Worte dürfen nie fehlen! Sommerpfarrbrief Nr.28-30 Christ König / St. Gertrudis 17.07. bis 06.08.2016 Drei Worte dürfen nie fehlen! Aus einer Ansprache von Papst Franziskus Heute wollen wir die Bedeutung von drei zentralen Worten

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 10.11. - 16.11.2013 Liebe Gemeinde, nach 40 Jahren ist ein neues Gotteslob erarbeitet worden für die Diözesen im deutschsprachigen Raum. Mit dem 1.

Mehr

Stern in dunkler Nacht

Stern in dunkler Nacht Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 09.12. - 15.12.2012 Stern in dunkler Nacht In einer der dunkelsten Nächte strahlt am Himmel ein Stern auf, der neue Wege erahnen lässt. Menschen,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 11.11. - 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis 22.10. bis 28.10. 2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010

Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 11. 04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Gertrudis Bramsche 11. April 2010 Jesus ist wie die Sonne und die Kinder sind wie Sonnenblumen Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. - 23.01.2010 Pfarreiengemeinschaft Wasser und Wein Wasser verhält sich zu Wein wie Askese zum Feiern, wie der Alltag zum Fest, wie Arbeiten

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 09.03. - 15.03.2014 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, in der vergangenen Woche teilte uns die Provinzoberin der Thuiner Franziskanerinnen Sr.

Mehr

Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010

Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010 Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 11.04. - 17.04.2010 Erstkommunion St. Alexander Schepsdorf 11. April 2010 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 11 Christ König / St. Gertrudis 15.03. - 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990

Die Mauer. Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis bis Zum 3. Oktober 1990 Nachrichtenblatt Nr. 40 Christ König / St. Gertrudis 30.09. bis 06.10. 2012 Die Mauer Zum 3. Oktober 1990 Als wir sie schleiften ahnten wir nicht wie hoch sie ist in uns Wir hatten uns gewöhnt an ihren

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis 14.08. bis 20.08.2016 Liebe Gemeinde! Vom antiken griechischen Dichter Aesop stammt folgende Fabel: Die Frösche in der Milch Einmal, in der Sommerhitze,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Jahr der Barmherzigkeit

Jahr der Barmherzigkeit Nachrichtenblatt Nr. 41 Christ König / St. Gertrudis 16.10. bis 22.10.2016 Jahr der Barmherzigkeit Eine Tür steht offen. Sie lädt dich ein: come in! Komm herein und nimm dir Zeit für Gott und für dich.

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

Was Jesus für mich ist

Was Jesus für mich ist Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 16.09. bis 22.09. 2012 Was Jesus für mich ist Was Jesus für mich ist? Einer der für mich ist. Was ich von Jesus halte? Dass er mich hält. Lothar Zenetti

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 9 St. Bonifatius / St. Alexander 27.02. - 05.03.2011 Pfarreiengemeinschaft Rom, zweite Chance! Liebe Gemeindemitglieder, in der Osterwoche wird eine 30köpfige Gruppe aus unseren vier

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 02.02. bis 08.02.2014 Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende werden Baucontainer vor dem Pfarrzentrum St. Bonifatius stehen, denn der Umbau des Bonikellers

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 31.10. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrzentrum in St. Gertrudis. Versammelt in Seinem Namen Unseren Gemeinden steht eine große Zahl verschiedener

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen am 06./07.November 2010 Wahlberechtigt für die Wahl des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates sind alle Gemeindemitglieder, die

Mehr