Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine Frage? (Anthony de Mello) Interessante Fragen und Begegnungen in der kommenden Woche wünscht Ihnen Ihr Thomas Burke, Pfarrer

2 Pfarreiengemeinschaft Erstkommunionwochenende An diesem Wochenende fahren unsere Erstkommunionkinder mit einem Elternteil nach Salzbergen ins Kolpinghaus. Dort werden sie gemeinsam etwas Zeit verbringen und thematisch arbeiten. Spaß und Freude kommen dabei sicher nicht zu kurz. Wir wünschen allen, die mitfahren, eine schöne gemeinsame Zeit. Elternabend im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung Herzlich laden wir die Eltern unserer Erstkommunionkinder zum 2. thematischen Elternabend ein. Es geht um das Thema: Versöhnung/Beichte. Treffen ist am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim in Christ König, Darme. Hl. Messe in spanischer Sprache Wir laden zur Hl. Messe in spanischer Sprache am Sonntag, um Uhr in die Kapelle des St. Bonifatiushospitals ein. Drei Konzerte zur Einweihung der neuen Hybrid-Orgel im Bonifatius Hospital In der St.Bonifatius-Kapelle des Lingener Krankenhauses finden Anfang 2018 drei Orgelkonzerte zur Einweihung der neuen Hybrid-Orgel statt. Jeweils sonntags um Uhr stellen drei ausgewiesene Experten aus der Region die Königin der Instrumente vor, bei der ein Consoli-Pfeifenwerk mit einer digitalen Rodgers Artist 599 verbunden wurde. Digital- und Pfeifenklangerzeuger bilden eine harmonische, fein aufeinander abgestimmte Einheit. Den Auftakt macht am 28. Januar um Uhr Kreiskantor Peter Müller (Kreuzkirche Lingen) mit einem Rückblick auf den Weihnachtsfestkreis. Es erklingen Werke von Buxtehude, Couperin, Mendelssohn u. a. Weitere Konzerte spielen am 11. Februar Kirchenmusikdirektor Joachim Diedrichs (Lingen) und am 4. März Regionalkantor Balthasar Baumgartner (Meppen). Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Kollekte gehalten. Einladung zum Glaubenstag der Senioren Am Freitag, 02. Februar 2018 findet der diesjährige Glaubenstag der Senioren in der St. Gertrudis-Gemeinde in Bramsche statt. Das Thema lautet: Gott verschafft deinen Grenzen Frieden. Alle Senioren unserer Pfarreiengemeinschaft sind dazu herzlich eingeladen. Beginn: 14:30 Uhr mit der Eucharistiefeier in der Kirche. Anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Ende wird gegen 17 Uhr sein. Anmeldelisten liegen im Schriftenstand unserer Kirche aus. Tel. Anmeldungen nehmen entgegen: G. Schütte, Tel , A. Rohe, Tel , M. Haverland, Tel /1706. Anmeldeschluss ist der 28. Januar Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, um Uhr Seite 2

3 St. Bonifatius Handarbeiten und Basteln Wir treffen uns am Montag, um Uhr zum Handarbeiten und Basteln im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Seniorentreffpunkt St. Bonifatius Die Senioren von St. Bonifatius treffen sich am Mittwoch, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Thema: Naturschutz und was ich dafür tun kann. 16. Familienfreizeit der St. Bonifatius-Gemeinde von Sonntag, Freitag, Ziel: Jugendherberge auf der Inselstadt Ratzeburg. Mitten im Naturpark Lauenburgische Seen liegt die Inselstadt Ratzeburg. Das Stadtzentrum ist von allen Seiten von Seen umgeben und bietet daher unzählige Freizeitmöglichkeiten am und im Wasser. Die Jugendherberge, 2012, neu erbaut, bietet eine moderne Unterkunft mit maritimem Ambiente. Eine Seeterrasse und die Dachterrasse eröffnen einen herzlichen Blick auf den Ratzeburger See. Während des Aufenthalts wird uns ein Gruppenraum zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen zu den Kosten, usw. erhalten Sie im Pfarrbüro oder bei Familie Ranters, Tel Außerdem liegen Flyer im Schriftenstand in der Kirche aus. Die Anmeldung muss schriftlich bis zum im Pfarrbüro abgegeben werden. Seite 3

4 St. Bonifatius Neues aus der kfd Aschermittwoch der Frauen übersinnlich, so lautet das Thema des diesjährigen Aschermittwoch (14.02.) der kfd. Über alle Sinne wollen wir uns dem Aschermittwoch nähern. Dazu lädt das Aschermittwochteam der Region Lingen herzlich ein am von Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Wir werden mit einem einfachen Kaffeetrinken beginnen. Um 19 Uhr besteht dann die Möglichkeit zum Empfang des Aschekreuzes im Rahmen einer Eucharistiefeier in der St. Bonifatius Kirche. Anmeldungen werden erbeten bis zum im Pfarrbüro St. Bonifatius, Tel: oder Zwei Alternativtermine zum gleichen Thema bietet die kfd Region Freren im Haus St. Agnes in Thuine um Uhr und um Uhr. Anmeldungen unter: Margret Hoffhaus, Tel.: oder oder Frau Gerdes, Tel.: Weltgebetstagsgottesdienst In diesem Jahr findet der Weltgebetstagsgottesdienst am Freitag, um Uhr in St. Marien in Holthausen-Biene statt. Frauen aus Surinam haben die Gottesdienstordnung erstellt unter dem Motto Gottes Schöpfung ist sehr gut. Zu einer Einstimmung auf den WGT und um mehr über Surinam und seine Menschen zu erfahren, laden wir herzlich ein am um Uhr in das Pfarrzentrum St. Bonifatius. Anmeldungen hierzu erbitten wir bis Freitag, im Pfarrbüro St. Bonifatius, (Tel.: oder: pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de. Seite 4

5 Wir beten für St. Bonifatius Samstag, den : Leb u. d. Fam. Brinker- Magdalena Goriwoda- Peter van Lengerich- Adolf Möddel- Ehel. Änne u. Hermann Möllenbrock- Wolfgang Fähnrich Sonntag, den : 1. JM +Heinrich Kues 1. JM +Heinz Knospe Ehel. Leni u. Josef Berning u. Magdalene Berning- Irmgard Janssen- Ehel. Bernhard u. Maria Potthoff- Chris Davenport- Marianne Laumann u. Sohn Thomas Laumann- Ehel. Änne u. Bernhard Hagemann- Maria Rütermann u. Sohn Jürgen- Dr. Max Lange Montag, den : Irmgard Krull Dienstag, den : Hermann Bürmann Mittwoch, den : Barbara Berning- Maria Krull- Elisabeth Hermeling- Hermann Hagel Donnerstag, den : Christel Schweins- Alfred Kagerer- Wilhelm u. Gesine König mit Kindern Maria, Wilhelm u. Friede u. Ehel. Karl u. Elisabeth Gosejacob- Helga Wenker Freitag, den : Leb u. d. Fam. Marschall- Leb u. d. Fam. Spruß- Hermina Kruse- Ehel. Josef u. Maria Wegener- Leb u. d. Fam. H.H. Veuskens- Gregor Kruse St. Alexander Samstag, den : Liesel Meyering, Maria Meyering u.leb u. d. Fam. Hosberg/Brockhaus/Heet - Ehel. Aloys u.anna Surmann - Maria Lange - Gesine Vieth, Leb u. d. Fam. Berndsen-Vieth - Änne Tegtmeier- Otto Bünker Mittwoch, den : Leb u. d. Fam. Geschw. Merschel u. Cäcilia Raming - Hermann Vähning Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter Gottesdienstzeiten_aktuell

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste St. Bonifatius Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer G. Altevers G. Altevers Messdiener aus MK J. Otterbach, L. Nottbeck M. Ranters, J. Nottbeck L. Klebba, S. Richter Dr. T. Otte B. Eiynck M. Rensen M. Deeken, N. Deeken F. Deeken, T. Sommer T. Löhmann, K. Löhmann Dr. B. Mannhart T. Bönisch A. Möllerhaus A. Struck R. Frericks A. Hueske S. Nottbeck H. Penniggers St. Alexander Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer M. u. L.L. Kordecki D. Müller, J. Neerschulte E. Wessels U. Schleicher Anwesende Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir für die Heizkosten unserer Kirchen. Kollektenergebnisse St. Alexander St. Bonifatius Familienseelsorge im Bistum 97,01 324,60 Vielen Dank! Seite 8

9 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes reichen Segen Am wird Herr Günter Hagemann, Baumblütenweg, 75 Jahre alt. In eigener Sache In den kommenden Wochen werden die Kinder die Gebühren für das Nachrichtenblatt für das 2. Halbjahr 2017 in Höhe von 6 kassieren. Erstkommunion - Fürbitte Wir beten für das Kommunionkind Leocadia Lüpken und ihre Familie. Begleite sie mit deiner Liebe auf dem Weg zur Erstkommunion und im Glauben. Kirchenreinigung Dienstag, Gr. 4: Frau Neugebauer, Schröder, Pohl, Hülsmann Die Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Sonntag von Uhr und Mittwoch von Uhr St. Alexander Kinderkarneval 2018 Wie jedes Jahr findet unser Kinderkarneval Samstags vor Rosenmontag am statt. Wir starten um Uhr im Pfarrheim. Alle Kinder ab 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Was Ihr mitbringen sollt? Ein Kostüm, 2 und gute Laune! Außerdem würden wir uns über Kuchenspenden freuen. Am Ende werden wir gemeinsam mit allen Kindern um Uhr in die Messe gehen. Anmeldungen liegen im Schriftenstand in der Kirche aus. Auch ist die Anmeldung per an Gruppenleiter-schepsdorf@gmx.net möglich. Liebe Grüße die Gruppenleiterrunde Seite 9

10 St. Alexander Neues aus der kfd Mitarbeiterinnenrunde Am laden wir um Uhr alle Mitarbeiterinnen herzlich zur ersten Mitarbeiterinnenrunde in diesem Jahr ins Pfarrheim ein. Wir werden die Jahresplanung besprechen, und die Flyer können dann mitgenommen werden. Aschermittwoch der Frauen übersinnlich, so lautet das Thema des diesjährigen Aschermittwoch (14.02.) der kfd. Über alle Sinne wollen wir uns dem Aschermittwoch nähern. Dazu lädt das Aschermittwochteam der Region Lingen herzlich ein am von Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Wir werden mit einem einfachen Kaffeetrinken beginnen. Um Uhr besteht dann die Möglichkeit zum Empfang des Aschekreuzes im Rahmen einer Eucharistiefeier in der St. Bonifatius Kirche. Anmeldungen werden erbeten bis zum im Pfarrbüro St. Bonifatius. Tel: oder Zwei Alternativtermine zum gleichen Thema bietet die kfd Region Freren im Haus St. Agnes in Thuine um Uhr und um Uhr. Anmeldungen unter: Margret Hoffhaus, Tel.: oder oder Frau Gerdes, Tel.: Außerkirchliches Schützenverein Schepsdorf Am Samstag, feiern wir im Zeichen des Karnevals unser Winterfest im Hubertushof. Beginn um 19:00 Uhr Ende gegen 02:00 Uhr. Mit Schnitzelbuffet (10,- /Person, Anmeldung hierfür bis zum im Hubertushof!!) und großer Tombola. Einmarsch des Throns ca. 19:30 Uhr. Alle Schepsdorfer und deren Freunde sind herzlich willkommen (auch ohne Verkleidung). Der Eintritt ist frei!! Seite 10

11 Gottesdienste in der Nachbarschaft Über die Kirchtürme Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, So Uhr, Uhr Ökumenisches Friedensgebet Ev. Kreuzkirche - mittwochs von Uhr Kolping-Zentral -Stammtisch Besichtigung der Berufsbildenden Schulen Lingen Technik und Gestaltung am Ausstellung "Glänzende Aussichten" In 99 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Auf witzige, verblüffende und manchmal auch erschreckende Weise regen sie zum Nachdenken an über die Abgründe unseres individuellen Verhaltens, aber auch über die großen weltpolitischen Zusammenhänge. Die Ausstellung des Hilfswerkes Misereor und des Bistums Bamberg ist bis zum täglich von 9.30 Uhr bis Uhr (außer zu Gottesdienstzeiten) in der Kirche St. Bonifatius in Lingen (Burgstraße zu sehen). Die Stadtpastoral Lingen und das Dekanat Emsland-Süd laden herzlich zum Besuch ein. "Kirchenmusikalische Andacht" in Maria Königin Am Sonntag, den 04. Februar lädt die Pfarreiengemeinschaft Maria Königin - St.- Marien/Biene von Uhr in die Maria Königin Kirche (In den Sandbergen 27) ein. Hier präsentieren fünf Chöre und Scholen einen Auszug aus ihrem Repertoire zur Ehre Gottes, aber auch zur Erbauung der einzelnen Besucher. Neben klassischen Chorgesängen und neuem geistlichen Liedgut werden ausgewählte Pop-Songs vorgetragen. Die Mitglieder der teilnehmenden Gruppen sind im Alter von Jahren und zeigen so ihre Freude an der Musik und den Texten. Der Eintritt ist kostenlos! Im Anschluss wird um eine freiwillige Spende gebeten. Kirche des Monats Februar 2018 Am Sonntag, um 15:00 Uhr wird die Kirchengemeinde St. Marien Lingen- Brögbern ihre neue Friedhofskapelle und die Kirche vorstellen. Schon von weitem ist der markante Turm der St. Marienkirche in Brögbern zu sehen. Die heutige Kirche wurde 1962/63 anstelle der 1928 eingeweihten vorherigen Fachwerkkirche als einschiffiger roter Klinkerbau errichtet. Altar, Ambo und Tabernakelstele mit Motiven aus dem Neuen Testament wurden ebenso wie das dominierende Kreuz mit dem Corpus des auferstandenen Christus im Altarraum vom Rheiner Künstler Josef Krautwald gestaltet. Neben der St. Marienkirche wird insbesondere die neue lichtdurchflutete Friedhofskapelle mit einem besonderen Kunstwerk des Künstlers Ansgar Silies präsentiert. Die Gemeinde freut sich die Gäste aus dem ganzen Emsland. Herzliche Einladung auch zum anschließenden Kaffeetrinken. Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Thomas Burke Mail: Pastor Dr. Antony Kallarakkal Mail: Pastor Melwin Kappungal Mail: Kaplan Michael Schockmann Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Michael Graef Mail: gemref-lingen-sued@gmx.de Gemeindereferentin Sr. Anne Healy Mail: healy@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Pastoralreferentin Eva Schumacher Mail: eva.schumacher@web.de Organist KMD Joachim Diedrichs Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstr. 21c, Lingen Tel: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Di Fr Uhr Mo Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36, Darme Tel: 0591 / info@christkoenig-darme.de Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeriweg 57, Schepsdorf Tel: 0591 / pfarrbuero@alexandergemeinde.de Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A, Bramsche Tel: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Di + Do Uhr Mi Uhr Seite 12

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 21.01. 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

LEBEN SEHEN. Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander

LEBEN SEHEN. Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 11.02. 17.02.2018 LEBEN SEHEN Mit diesem Leitwort wollen wir die Fastenzeit gestalten. Das beigelegte Programmheft enthält viele vertraute, aber auch

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 Christ König / St. Gertrudis 28.01. bis 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt.

möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt. Nachrichtenblatt Nr. 2 St. Bonifatius / St. Alexander 14.01. 20.01.2018 Vielen, vielen Dank möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt. Sagenhaft,

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 12.02. 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest. Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 18.06. 24.06.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2017 Unter diesem Motto feiern wir in diesem

Mehr

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 13.11. 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander 02.10. 08.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Wenn es dir gut tut, dann komm! unter diesem Motto startet im Oktober ein Trauercafé der katholischen Kirchengemeinden

Mehr

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht!

Warum nicht mal wieder die Bibel in die Hand nehmen? Mal sehen, was Gottes Wort mit mir macht! Nachrichtenblatt Nr. 5 Christ König / St. Gertrudis 04.02. bis 10.02.2018 Acker Bibel Die Bibel gleicht einem Acker, der nie abgeerntet werden kann und deshalb nie öde und leer daliegt. Sie gleicht einer

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 Christ König / St. Gertrudis 21.01. bis 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 22.01. 28.01.2017 Liebe Gemeinde! Ich wünsche dir einen Winter Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 10.12. 16.12.2017 Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Advents- und Weihnachtskonzert Samstag, 16. Dezember 2017, 20 Uhr Chor St. Bonifatius/Lingen

Mehr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Kinder alles außer gewöhnlich!

Kinder alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 26.11. 02.12.2017 Kinder alles außer gewöhnlich! Eine sehr dichte und interessante Projektwoche mit vielen Teilnehmenden liegt hinter uns. Viele Eltern

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 30-32 St. Bonifatius / St. Alexander 26.07. 15.08.2015 Meine Zeit in Gottes Händen Herr meiner Stunden und meiner Jahre. Du hast mir viel Zeit gegeben. Sie liegt hinter mir und Sie

Mehr

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit!

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit! Nachrichtenblatt Nr. 26-28 St. Bonifatius / St. Alexander 25.06. 15.07.2017 Ferien! Alles, außer gewöhnlich! Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und

Mehr

Kleines Interview am Jahresanfang!

Kleines Interview am Jahresanfang! Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. 23.01.2016 Kleines Interview am Jahresanfang! Der schönste Tag? Heute! Das größte Hindernis? Die Angst! Das Leichteste? Sich irren! Die Wurzel

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 27.11. 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht noch

Mehr

Bitte! Danke! Entschuldigung!

Bitte! Danke! Entschuldigung! Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 12.03. 18.03.2017 Auch ein Fastenvorsatz! Seien wir nicht kleinlich mit dem Gebrauch dieser Worte. (Papst Franziskus) Bitte! Danke! Entschuldigung!

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 20.01. - 26.01.2013 Liebe Gemeinde, sehr viele Menschen gehen Tag für Tag in die Kirche, um eine Kerze zu entzünden. In diesem stillen Zeichen wird

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!!

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 28.05. 03.06.2017 Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Ganz herzlich gratulieren wir unserem Pfarrer Thomas Burke zu seinem 25jährigen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 03.09. 09.09.2017 Wenn ich zweifelnd nicht mehr weiterweiß und meine Vernunft versagt, wenn die klügsten Leute nicht mehr weitersehen als bis zum

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 18.02. 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

alles außer gewöhnlich!

alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 29.10. 04.11.2017 Kinder - alles außer gewöhnlich! Projektwoche 04. - 15. November 2017 Sie finden uns unter: www.bonifatiusgemeinde.de Wir wünschen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit Barmherzig wie der Vater - Samstag, 19.11. um 15.30 Uhr - Zeit zur Besinnung Sonntag, 20.11. um 10.30 Uhr Choralamt Sonntagssegen: Herzlich laden wir die Kleinsten

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01. bis 29.01.2017 Ich wünsche dir einen Winter Liebe Gemeinde! Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Beten für den Frieden

Beten für den Frieden Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 22.11. 28.11.2015 Beten für den Frieden Herr, allmächtiger Gott, du willst, dass die Menschen miteinander in Frieden leben. Wir bitten dich, zeige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Liebe Firmbewerber, am Dienstag, 16.02. feiert Domkapitular Lüttel mit uns einen Erklärgottesdienst. Während dieses Gottesdienstes erfahrt ihr, warum wir einen Gottesdienst so feiern,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander 23.02. - 01.03.2014 Liebe Gemeinde, am vergangenen Freitag hat Domkapitular Lüttel, der Personalreferent unseres Bischofs, den gemeinsamen Pfarrgemeinderat

Mehr

Stille Gebete in unseren Kirchen!

Stille Gebete in unseren Kirchen! Nachrichtenblatt Nr. 38 St. Bonifatius / St. Alexander 18.09. 24.09.2016 Stille Gebete in unseren Kirchen! Ich zünde ein Licht an. Hinten in der Kirche. Ohne Worte. Ich nehme das Licht von einem Licht,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 22.10. 28.10.2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wie kann ich christlich leben?

Wie kann ich christlich leben? Nachrichtenblatt Nr. 9 St. Bonifatius / St. Alexander 04.03. 10.03.2018 Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 25.01. 31.01.2015 Menschen wissen nicht Viele Menschen wissen nicht, wie wertvoll es ist, dass es sie gibt. Viele Menschen wissen nicht, wie gut es

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 31-33 St. Bonifatius / St. Alexander 03.08. 23.08.2014 Seite 2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Kaplans fällt in den Sommerferien aus. Geänderte Öffnungszeiten während der

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 09.11. 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander 17.05. 23.05.2015 Pfarreiengemeinschaft 40 Jahre Diakon! Ganz herzlich gratulieren wir Diakon Kurt Nier zu seinem 40. Weihetag. Am 19. Mai 1975 wurde

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander 22.03. 28.03.2015 Pfarreiengemeinschaft Wie viel ist genug? Das diesjährige Hungertuch birgt im Zentrum einen goldenen Stein. Steinreich zu sein heißt,

Mehr

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt.

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt. Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 27.01. - 02.02.2013 Weißt du Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Augen, und du erkennst, was keiner sieht. Weißt du,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 11.03. 17.03.2018 5. Fastensonntag 18. März 2018 Misereorsonntag Das diesjährige Thema der Fastenaktion lautet "Heute schon die Welt verändert? Have

Mehr

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen.

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen. Nachrichtenblatt Nr.06 Christ König / St. Gertrudis 05.02. bis 11.02.2017 Wachstum Papst Franziskus weist darauf hin, dass in dem Glauben, dass alles weiß oder schwarz ist, wir manchmal den Weg der Gnade

Mehr

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 17.06. - 23.06.2012 Pfarreiengemeinschaft Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Liebe Gemeindemitglieder, an diesem Samstag reisen aus acht nordwestdeutschen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 10.04. 16.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Informationsabend des Lingener Hospiz e.v. Am Mittwoch, 20.04. findet um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius

Mehr

Weihnachten 2017 St. Bonifatius / St. Alexander und sie wickelte ihn in Lumpen und Liebe!

Weihnachten 2017 St. Bonifatius / St. Alexander und sie wickelte ihn in Lumpen und Liebe! Weihnachten 2017 St. Bonifatius / St. Alexander 24.12.2017 13.01.2018 und sie wickelte ihn in Lumpen und Liebe! In der Herberge war kein Platz. Aber in einem Herzen, das sich öffnete für das Unmögliche.

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander 09.10. 15.10.2016 Liebe Gemeinde! In der letzten Woche haben wir im Kindergarten beim Erntedankfest den alten Schlager gesungen: Der Herbst, der Herbst,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander 25.08. - 31.08.2013 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt aus. Diener for one Nicht vergessen! Dekanatsmessdienertag in

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 07 Christ König / St. Gertrudis 12.02. bis 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern,

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 29.05. 04.06.2016 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Tagesprogramm: ab 09.00 Uhr Handarbeitsbasar

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 14.12. 20.12.2014 Pfarreiengemeinschaft Herzlich willkommen Pfarrer Thomas Burke! Am heutigen Sonntag wird unser neuer Pfarrer Thomas Burke offiziell

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 23.11. 29.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder, mit dem heutigen Christkönigssonntag endet das Kirchenjahr. Christus als König in seiner "Majestät"

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 08.03. 14.03.2015 Was dich verrät Du bist auch einer von denen, die zu Jesus gehören. Deine Sprache verrät dich, dein Lächeln, die Leichtigkeit, mit

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr

Orientierungshilfe. Allen wünschen wir einen gesegneten Sonntag und eine unfallfreie Woche! Ihr Nachrichtenblatt Nr. 05 Christ König / St. Gertrudis 29.01. bis 04.02.2017 Orientierungshilfe Wenn ihr nicht wisst, ob euer Tun richtig ist, so fragt euch, ob ihr dadurch den Menschen näher kommt. Ist

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft.

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 21.10. - 27.10.2012 Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Gertrud von Le Ford Liebe Gemeinde, mit Jesus Karriere zu machen,

Mehr

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon! Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 07.02. 13.02.2016 Sich aufregen? Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Am besten: Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 11.11. - 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Damit sie zu Atem kommen!

Damit sie zu Atem kommen! Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 20.09. - 26.09.2015 Damit sie zu Atem kommen! Wenn alles einfach weiterläuft, ist es Zeit anzuhalten und stehen zu bleiben. Wenn alles stagniert und

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 09.03. - 15.03.2014 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, in der vergangenen Woche teilte uns die Provinzoberin der Thuiner Franziskanerinnen Sr.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 15.03. 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 06.09. - 12.09.2009 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 08.09. - 14.09.2013 Liebe Gemeinde, was würden Sie tun, wenn morgen die Welt unterginge? Eine beliebte Frage, die Menschen zum Nachdenken anregen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander 19.10. 25.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder, Sie alle - denke ich - kennen den Satz: "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 Christ König / St. Gertrudis 18.02. bis 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 27.11. bis 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht

Mehr

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 29.11. - 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Wie kann ich christlich leben?

Wie kann ich christlich leben? Nachrichtenblatt Nr. 9 Christ König / St. Gertrudis 04.03.bis 10.03.2018 Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, Nachrichtenblatt Nr. 18 St. Bonifatius / St. Alexander 05.05. - 11.05.2013 Liebe Gemeinde, im Evangelium des heutigen Sonntags verspricht Jesus den Jüngern und damit auch uns heute. Frieden hinterlasse

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 39 Christ König / St. Gertrudis 27.09. - 03.10.2015 Solidarität ist die Politik der Liebe Am kommenden Sonntag sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, sich der Politik der Liebe anzuschließen.

Mehr

Gebet eines Gottsuchers!

Gebet eines Gottsuchers! Nachrichtenblatt Nr.46 Christ König / St. Gertrudis 13.11. bis 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 30.04. bis 06.05.2017 Erstkommunion Christ König, 30. April 2017 Unterwegs auf den Spuren Jesu Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 23.10. 29.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit: Steine in deiner Hand Samstag, 29. Oktober 2016 um 15.00 Uhr wird die Tür der Barmherzigkeit

Mehr

Weihnachten 2016 St. Bonifatius / St. Alexander

Weihnachten 2016 St. Bonifatius / St. Alexander Weihnachten 2016 St. Bonifatius / St. Alexander 18.12.2016 07.01.2017 Weihnachten Von der Geburt eines Kindes ist die Rede, nicht von der umwälzenden Tat eines starken Mannes, nicht von der kühnen Entdeckung

Mehr

Es ist besser, ein Licht anzuzünden,

Es ist besser, ein Licht anzuzünden, Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 29.11. 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis 17.04. - 23.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Es werden wieder Helden gesucht! Wo sind sie eigentlich geblieben, Batman, Superman & Co? Herzliche Einladung

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander 26.05. - 01.06.2013 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, 30.05. (Fronleichnam) aus. Die Pfarrbüros bleiben am

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 10.11. - 16.11.2013 Liebe Gemeinde, nach 40 Jahren ist ein neues Gotteslob erarbeitet worden für die Diözesen im deutschsprachigen Raum. Mit dem 1.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen.

Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis bis Allen wünschen wir gesegnete und adventliche Begegnungen. Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 04.12. bis 10.12.2016 Treuer Gott, komm uns zu Hilfe: Du, auf den die Ungeduldigen warten, über Jahrtausende hin. Du, von dem die Geschlagenen träumen,

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben

Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01.- 28.01.2012 Pfarreiengemeinschaft Berufung ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir leben Peter Kane Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 46 Christ König / St. Gertrudis 15.11. - 21.11.2015 Pfarreiengemeinschaft Neu: Sonntagssegen! Eine kleine Segensfeier, für alle ganz Kleinen! Es ist einfach schön, wenn die kleinen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 43 Christ König / St. Gertrudis 22.10. bis 28.10. 2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Jahr der Barmherzigkeit

Jahr der Barmherzigkeit Nachrichtenblatt Nr. 41 Christ König / St. Gertrudis 16.10. bis 22.10.2016 Jahr der Barmherzigkeit Eine Tür steht offen. Sie lädt dich ein: come in! Komm herein und nimm dir Zeit für Gott und für dich.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden!

Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! 23.09.2018//25. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 38 Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! (Mt 9,38; Lk 10,1) An diesem Wochenende werden 17 Frauen und Männer als Pastoral-

Mehr

//11. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 24

//11. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 24 17.06.2018//11. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 24 Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich

Mehr

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros:

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros: Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, am 29. Juli feiert Pfarrer Schäfers sein Diamantenes Priesterjubiläum 60 Jahre im Dienst der Verkündigung des Evangeliums. Viele Jahre hat Pfarrer Schäfers in der

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 32 Christ König / St. Gertrudis 14.08. bis 20.08.2016 Liebe Gemeinde! Vom antiken griechischen Dichter Aesop stammt folgende Fabel: Die Frösche in der Milch Einmal, in der Sommerhitze,

Mehr

// 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS // NR. 09

// 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS // NR. 09 03.03.2019 // 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS // NR. 09 EINFACH CHRISTLICH Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fasten- und Osterzeit. Traditionell zeigt sich die Fastenzeit äußerlich darin, dass Katholiken an

Mehr

Münze in allen Sprachen

Münze in allen Sprachen Nachrichtenblatt Nr. 42 Christ König / St. Gertrudis 16.10. - 22.10.2011 Pfarreiengemeinschaft Münze in allen Sprachen Wort ist währung Je wahrer, desto härter Reiner Kunze Seite 1 Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 45 Christ König / St. Gertrudis 09.11. - 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

//22. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 35

//22. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 35 02.09.2018//22. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 35 Duhastunszudir hinerschaffen,o Herr,undunruhigist unserherz,bisesruhe findet,ogott,indir. Heiliger Augustinus, Namenstag 28. August Augustinus formulierte

Mehr

//28. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 41

//28. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 41 14.10.2018//28. SONNTAG IM JAHRESKREIS// NR. 41 Obdachlosigkeit An diesem Sonntag, 14. Oktober, nehmen wir in der Abendmesse um 18 Uhr das Thema Obdachlosigkeit in den Blick. Wir wollen dabei auch besonders

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr