ZEN, SUFIS und ADVAITA. Euer Begleiter: Günther Mohr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEN, SUFIS und ADVAITA. Euer Begleiter: Günther Mohr"

Transkript

1 ZEN, SUFIS und ADVAITA Euer Begleiter: Günther Mohr

2 Eingebe5ete Vorhaben Kurze Darstellung der verschiedenen Ansätze Beraterische Nutzung und TA- Verknüpfung

3 Grundregeln für Geschichtengebrauch Trenkles Grundregeln: Geschichten sollten gut abgehangen sein. Sie sollen ein klares Ziel und eine Botschaft enthalten. Man darf die Geschichten abbrechen, wenn man merkt, sie passen nicht. Und man darf Geschichten verändern, damit sie passen.

4 Die Treppe der Aufmerksamkeit - Das BE REAL! Modell Weitere Ebenen NonduaL TrAnsgenerational Egoconstruct Fokus im Alltagsleben Rational Emotions Body Erleben von Meditation, Verbundenheit, unbedingter Liebe, Leere, Spiritualität. Bezug zu früheren und späteren Generationen, Kulturen, frühere Leben Momentanes Konstrukt über eigenes Ich, Rollen, Bezugsrahmen, vorbewusster Lebensplan (Skript) Denken, Worte, Logik, Wissen für Lebensbühnen, Rollen Gefühle, Differenzierung der Gefühle, Lieblings gefühle Bewegung, Gesundheit, Ernährung, Wachsen, Altern

5 Woher kommt Zen? Aus Indien als Dhyana durch Bodhidarma nach China im 6. Jahrhundert gebracht. In China Verschmelzung mit Ideen des Daoismus und des Konfuzianismus zu Chan Im 11. Jahrhundert nach Japan ( Zen )

6 Eine typische Zen- Geschichte Hakuin die Geschichte mit dem Kind

7 Was ist Zen? Wechselsei[ge Abhängigkeit von und mit anderen Unbeständigkeit und Wandel innerhalb eines Atemzuges ändert sich die Welt zwanzig mal Das Ego loslassen, aufgeben Das Ego (oberflächliche Ich) hat keinen Kern, es ist zusammengesetzt und konstruiert

8 Zen- Koans von Dogen In erster Linie Geschichten zur Erlangung von Erkenntnis, die nicht kogni[v ist Adressaten: Zen- Schüler Zielrichtung: Achtsamkeit auf den aktuellen Atemzug, den aktuellen Schri5, das Einfache, das was ansteht

9 Die Sufis Al Ghazali Ibn el Arabi Rumi Al Ghazali (gest. 1111) - persischer Sufi und Philosoph - Der Mensch wurde zum Lernen erschaffen - auch dem Dschihad gab er durch die Neuinterpreta[on eines Koranverses (4, 95) eine neue, zusätzliche Bedeutung: Nicht nur der Kampf auf dem Schlachfeld sei Dschihad, sondern auch der Kampf gegen das eigene niedere Ich. Ibn el Arabi, (westlicher Einfluss) - lebte im 12. Jahrhundert in Spanien, Jurist und strenger Richter, studierte auch bei Al Ghazali Rumi ( ), der bekannteste Sufi, Lyrik als Methode - in Afghanistan geboren, in der Türkei (Konya) gestorben

10 Sufi- Geschichten Beispiele Ya illaha hu Der Mann mit dem unerklärlichen Leben Die Sandwüste (Humor in der Geschichte: Der Mulla Nasreddin) Ein Be5ler klopi an eine Türe und bat um eine Gabe. Der Eigentümer (Nasreddin) kam heraus und sagte. Es tut mir leid, aber es ist niemand zu Hause. Ich möchte auch niemanden sehen., sagte der Be5ler, ich möchte etwas zu essen.

11 Sufi- Geschichten Zielrichtung: Alltagsbewäl[gung, Erklärung psychologischer Phänomene (z.b. Bezugsrahmen, Skript, Veränderung) Oi Gerech[gkeit als Thema Adressaten: normale Leute

12 Advaita ein Beispiel Advaita heißt keine zwei Shankara (8. Jh.): Reformer der indische Philosophie, Das Kleinod der Unterscheidung Thema: Unterscheiden zwischen dem Überdauernden, Wesentlichen und dem oberflächlichen Lebensspiel (Leela)

13 Advaita Die große Geschichte der Baghavad Gita Die Gita Dialog zwischen dem jungen Heerführer Arjuna und seinem gö5lichen Freund Krishna

14 Was ist Advaita? Wieder Einsein Ganzsein als Grundziel des Menschen Ramana Maharshi, sehr konstruk[vis[sch Botschai Lebe die S[lle! Das westliche Advaita (z.b. Gangaji, Eli Jaxon- Baer, Samarpan, Pyar Troll, Nathan

15 Zen, Sufis, Advaita und TA Zen: Das Skript als über die ursprüngliche, gesunde Grundebene gelegtes Konzept Berne: Ockhams razor sparsame Theoriebildung Sufis: o.k.- o.k.- Beziehungen Avaita: das systemisch- konstruk[vis[sche Element, Brahman - Atman: der große Geist und der kleine Teil Leela - Maya: Gö5liches Spiel - psychologischen Spiele Bhak[ Jnana - Karma: Hingabe, Reflek[on, Machen

16 Literatur Nishijama, Gudo Wafu (2005): Die Schatzkammer der wahren buddhis[schen Weisheit, Frankfurt: Fischer Mohr Günther (2014): Achtsamkeitscoaching, Bergisch- Gladbach: Edi[on Humanis[sche Psychologie Reps, Paul (1977): Ohne Worte ohne Schweigen, Bern u.a.: Scherz Shah, Idries (1982): Das Geheimnis der Derwische. Geschichten der Sufimeister. Freiburg: Herder Shah, Idries (1986): Der glücklichste Mensch. Das große Buch der Sufi- Weisheit. Freiburg: Herder Shah, Idries (1985): Wege des Lernens, Die spirituelle Psychologie der Sufis, München: Droemer Shankara (1975): Crest- Jewel of Discrimina[on, Vedanta Society Trenkle, Bernhard (2012): Da fällt mir eine Geschichte ein.heidelberg: Auer

Integra(on von TA und energe(scher Embodimentarbeit

Integra(on von TA und energe(scher Embodimentarbeit Integra(on von TA und energe(scher Embodimentarbeit Günther Mohr, TSTA www.mohr- coaching.de Foto: Reuters Achtsamkeit und die Treppe der Aufmerksamkeit BE REAL! Weitere Ebenen NonduaL TrAnsgenerational

Mehr

Pädagogik im Coaching. Beitrag zur TA-Pädagogik-Konferenz in Heidelberg

Pädagogik im Coaching. Beitrag zur TA-Pädagogik-Konferenz in Heidelberg Pädagogik im Coaching Beitrag zur TA-Pädagogik-Konferenz 29.-31.10.2010 in Heidelberg Diplom-Psychologe/Diplom-Volkswirt Lehrender Transaktionsanalytiker Senior Coach DBVC / Supervisor BDP Klarastr. 7

Mehr

Günther Mohr. Kurze Darstellung der drei Ansätze Beraterische Nutzung

Günther Mohr. Kurze Darstellung der drei Ansätze Beraterische Nutzung ZEN, SUFIS und ADVAITA 1. Einführung Die meiste Zeit haben die Menschen das Wissen über sich selbst und ihre Psychologie durch Geschichten in mündlicher Überlieferung weitergegeben. Dies trifft auch auf

Mehr

Integratives Coaching: Life-Coaching - Lebenscoaching - Lebensberatung. Beitrag zur 8. WEGE - Konferenz in Nürnberg

Integratives Coaching: Life-Coaching - Lebenscoaching - Lebensberatung. Beitrag zur 8. WEGE - Konferenz in Nürnberg Integratives Coaching: Life-Coaching - Lebenscoaching - Lebensberatung Beitrag zur 8. WEGE - Konferenz 15.-16.10.2010 in Nürnberg Günther Mohr Diplom-Psychologe/Diplom-Volkswirt Lehrender Transaktionsanalytiker

Mehr

DGTA Kongress Passau 2011

DGTA Kongress Passau 2011 DGTA Kongress Passau 2011 Organisationale Transaktionsanalyse über Berne hinaus Ideensystem und Marke TA Einige neue Perspektiven (a) das Aufmerksamkeitsmodell (BE REAL), (b) das Systemmodel (STAR) (c)

Mehr

Systemische Resilienz

Systemische Resilienz Systemische Resilienz Günther Mohr Diplom-Psychologe / Diplom-Volkswirt /Hofheim / www.mohr-coaching.de Systemische Resilienz Was ist Resilienz? Wie fördert man Systemische Resilienz? Wie übt man selbst

Mehr

Günther Mohr ACHTSAMKEITSCOACHING

Günther Mohr ACHTSAMKEITSCOACHING Günther Mohr ACHTSAMKEITSCOACHING EHP PRAXIS Hg. Andreas Kohlhage Der Autor: Günther Mohr (Jg. 1956) integriert als Volkswirt und Psychologe in seiner Arbeit zwei wesentliche Aspekte des Wirtschafts- und

Mehr

Heinz Hilbrecht. Meditation und Gehirn

Heinz Hilbrecht. Meditation und Gehirn Heinz Hilbrecht Meditation und Gehirn herausgegeben von Wulf Bertram Heinz Hilbrecht Meditation und Gehirn Alte Weisheit und moderne Wissenschaft Dr. Heinz Hilbrecht Schweizerblick 12 79725 Laufenburg

Mehr

Satsang-Bewegung. Claudia Knepper

Satsang-Bewegung. Claudia Knepper Satsang-Bewegung Claudia Knepper Tief in uns sitzt ein Lächeln, ein fühlendes, hörendes und sehendes Lächeln, und Meditation ist, dass wir uns in dieses Lächeln setzen, so ist in einer Anzeige in dem spirituellen

Mehr

Die Transaktionsanalyse (TA)

Die Transaktionsanalyse (TA) Disziplinschwierigkeiten und Unterrichtsstörungen Studienseminar Darmstadt Die Transaktionsanalyse (TA) Bezugsrahmen, Grundeinstellungen und Verträge von Romy Kniestedt und Marco Stark ÜBERSICHT 1. Was

Mehr

Es soll also keine energetische Verwandlung erreicht werden?

Es soll also keine energetische Verwandlung erreicht werden? Leben geschieht für niemand Tony Parsons radikale Botschaft der Nicht Dualität (Ein Interview mit Christian Salvesen und Ieva Gaidulis, März 2009) Tony, wie lautet die Botschaft? (Lachen) Die Botschaft

Mehr

Gesprächskreis 2018 in Klingelbach

Gesprächskreis 2018 in Klingelbach Praktische Philosophie als Lebensweise Gesprächskreis 2018 in Klingelbach Teil II: Glück Gesprächskreis Praktische Philosophie Wir verstehen die Gesprächskreise als Inspiration, als Austausch und als Lernen

Mehr

Wer bin ich? Guten Abend Tan, vielen Dank für Deine Antwort.

Wer bin ich? Guten Abend Tan, vielen Dank für Deine Antwort. Wer bin ich? Guten Abend Tan, vielen Dank für Deine Antwort. Ja, Du hast Recht, dass viele großen Lehrer, den Suchenden dort abholen, wo er sich momentan auf seiner spirituellen Reise bewegt. Ich habe

Mehr

Fächerübersicht. empfohlen ab Semester vorausgesetzter Kurs

Fächerübersicht. empfohlen ab Semester vorausgesetzter Kurs P = Pflichtfächer, vom Institut vorgegeben W = Wahlfächer, zu denen es einen Lehrtext gibt WF = Wahlfächer, zu denen kein Lehrtext unsererseits vorliegt, Quellen müssen eigenständig erforscht werden 1.

Mehr

zum eigenen Tun zu entwickeln. Schließlich ist eine sinnvolle Betätigung eine ganz besondere Bereicherung unseres Lebens.

zum eigenen Tun zu entwickeln. Schließlich ist eine sinnvolle Betätigung eine ganz besondere Bereicherung unseres Lebens. zum eigenen Tun zu entwickeln. Schließlich ist eine sinnvolle Betätigung eine ganz besondere Bereicherung unseres Lebens. Mehr Glück, mehr Zufriedenheit im Leben, das ist es, um was es uns allen geht und

Mehr

Stilles Retreat. in Südfrankreich mit Padma & Torsten

Stilles Retreat. in Südfrankreich mit Padma & Torsten Stilles Retreat in Südfrankreich mit Padma & Torsten Tauchen wir in die natürliche Stille unseres innersten Bewusstseinsraumes ein, kommt unser angestrengtes Denken zur Ruhe. Stille Retreats unterstützen

Mehr

Geld Liebe Hass. A modern soap opera videocast for beginners of German. Grammar focus: Present perfect (conversational past)

Geld Liebe Hass. A modern soap opera videocast for beginners of German. Grammar focus: Present perfect (conversational past) Geld Liebe Hass A modern soap opera videocast for beginners of German Episode 6: Der Sturz in den Tod Grammar focus: Present perfect (conversational past) Functional focus: Narrating events in the past

Mehr

Die Klientenzentrierte Gesprächsführung

Die Klientenzentrierte Gesprächsführung Die Klientenzentrierte Nach Carl R. Roger Prof. Dr. Märle Poser 1 Zur Person Carl. R. Rogers 1902 geboren ; in einer sehr strengen protestantischen Familie aufgewachsen Studium der Agronomie und Theologie

Mehr

Systemische Transaktionsanalyse - Stichworte und Fundorte von Günther Mohr Stichwort im Detail Quelle

Systemische Transaktionsanalyse - Stichworte und Fundorte von Günther Mohr Stichwort im Detail Quelle Systemische Transaktionsanalyse - Stichworte und Fundorte von Günther Mohr Stichwort im Detail Quelle Abwertung Achtsamkeit Antreiber Aufmerksamkeitsstufen Abwertungstabelle Grundlegendes / Kap. 1 Umfassendes

Mehr

Vom Schauspieler zum Lebensberater. Lutz Herkenrath: Lutz Herkenrath: Vom Schauspieler zum Lebensberater. LifeExperience Ausgabe 01/15

Vom Schauspieler zum Lebensberater. Lutz Herkenrath: Lutz Herkenrath: Vom Schauspieler zum Lebensberater. LifeExperience Ausgabe 01/15 Lutz Herkenrath: Vom Schauspieler zum Lebensberater Lutz Herkenrath: Vom Schauspieler zum Lebensberater 44 Vom Schauspieler zum Lebensberater? Lutz Herkenrath war Schauspieler und ist es noch. Doch das

Mehr

Entdecke die Kraft des Bewusstseins

Entdecke die Kraft des Bewusstseins Entdecke die Kraft des Bewusstseins Einzigartiges Bewusstseinstraining mit der indischen Weisheitslehrerin Radhika-ji in der 5.000 jährigen Tradition der Meister des Himalaya Was ist Yoga Meditation? Yoga

Mehr

Stärkung der psychischen Widerstandskräfte und ihre Auswirkungen auf körperliche Erkrankung

Stärkung der psychischen Widerstandskräfte und ihre Auswirkungen auf körperliche Erkrankung Stärkung der psychischen Widerstandskräfte und ihre Auswirkungen auf körperliche Erkrankung Dipl. Psychologe Psychologischer Psychotherapeut Psychoonkologe DKG Praxis für Psychotherapie Olpe Florian Gernemann

Mehr

Helen lernt leben M 2. Ergänzungstexte

Helen lernt leben M 2. Ergänzungstexte Helen lernt leben M 2 Ergänzungstexte Immer und überall sind Geräusche, auch in der Nacht. Menschen, die gehörlos (taub) sind, können viele Geräusche und die Lautsprache nicht hören. Wenn die Gehörlosen

Mehr

Das Zen-Buch vom Leben und vom Sterben

Das Zen-Buch vom Leben und vom Sterben PHILIP KAPLEAU Das Zen-Buch vom Leben und vom Sterben Ein spiritueller Ratgeber Aus dem Englischen von Michael Wallossek O. W. BARTH Inhalt Einführung 13 Anmerkungen zur Symbolik der Zeichnungen... 23

Mehr

Presse archiv Artikel in der Prisma München, Juni 2012 von Christian Meyer

Presse archiv Artikel in der Prisma München, Juni 2012 von Christian Meyer Ich-Du - Text: Christian Meyer Nicht jede Beziehung zwischen zwei Menschen ist schon eine Ich Du-Beziehung; sie wird es erst dann, wenn sie sich auf gegenseitigen Respekt und auf Offenheit für die Andersheit,

Mehr

Die großen Lebensfragen

Die großen Lebensfragen Dialog16-Gebet November 2018 Die großen Lebensfragen Entzünden der Gebetskerze Gedanken zum Einstieg In Österreich werden die Fragen Woher komme ich, wohin gehe ich und was hat das alles für einen Sinn

Mehr

Jivamukti Yoga. Fokus des Monats. Juni Warum Asana?

Jivamukti Yoga. Fokus des Monats. Juni Warum Asana? Jivamukti Yoga Fokus des Monats Juni 2016 Warum Asana? Vor einiger Zeit fragte sich ein Schüler warum im Jivamukti Yoga und in anderen modernen westlichen Yogastilen die Asanapraxis eine so wichtige Rolle

Mehr

Liebe einer namenlosen Göttin

Liebe einer namenlosen Göttin Liebe einer namenlosen Göttin Teil 2 Begegnung mit der Shakti - Tantra-Yoga Alfred Ballabene 1 Einführung Bei den Texten handelt es sich um Gedanken darüber wie wir dem göttlichen Allbewusstsein begegnen

Mehr

Yoga-Traditionen. Erkenntnis-Yoga Chanten von Mantras (TM) Yoga des Geistes Sonnen-Mond-Yoga. Jnana-Yoga Mantra-Yoga. Raja-Yoga Hatha-Yoga

Yoga-Traditionen. Erkenntnis-Yoga Chanten von Mantras (TM) Yoga des Geistes Sonnen-Mond-Yoga. Jnana-Yoga Mantra-Yoga. Raja-Yoga Hatha-Yoga Yoga-Traditionen Jnana-Yoga Mantra-Yoga Raja-Yoga Hatha-Yoga Karma-Yoga Tantra-Yoga Laya-Yoga Bhakti-Yoga Kriya-Yoga Siddha-Yoga Kundalini-Yoga Erkenntnis-Yoga Chanten von Mantras (TM) Yoga des Geistes

Mehr

EINHEIT UND VIELFALT

EINHEIT UND VIELFALT EINHEIT UND VIELFALT TRANSAKTIONSANALYSE Dipl. Psych. Ilse Brab INHALTLICHER LEITFADEN 1) Theorie der Ich-Zustände Übung Intuition 2) Systemische Erweiterung Übung Aufzug oder Fahrstuhl 3) Theorie des

Mehr

Achtsamkeit und achtsame Führung. Marc Aeschbacher Volker B. Schulte Institut für Unternehmensführung

Achtsamkeit und achtsame Führung. Marc Aeschbacher Volker B. Schulte Institut für Unternehmensführung Achtsamkeit und achtsame Führung Marc Aeschbacher Volker B. Schulte Institut für Unternehmensführung Achtsamkeit und achtsame Führung Literatur Kabat-Zinn, J. (2015). Im Alltag Ruhe finden. München: Knaur

Mehr

1. Adventswoche. Du bist Mensch menschlich

1. Adventswoche. Du bist Mensch menschlich 1. Adventswoche Du bist Mensch menschlich Jedes gute Gespräch hat vier Voraussetzungen: Zeit, Disziplin, Aufmerksamkeit und Liebe. Wenn wir diese Grundregel beachten, wird unser Leben durch viele beglückende

Mehr

WHO Dies geschieht durch Vorbeugung und Linderung des Leidens mittels frühzeitiger Erkennung und korrekter Beurteilung sowie der Behandlung von Schmer

WHO Dies geschieht durch Vorbeugung und Linderung des Leidens mittels frühzeitiger Erkennung und korrekter Beurteilung sowie der Behandlung von Schmer Spirituelle Aspekte in der Begleitung Schwerkranker Christine Seiler, 2009 WHO-Definition von 2002 Palliative Care ist ein ganzheitliches Betreuungskonzept zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten

Mehr

Campus in Flensburg - Ende im Uni-Streit - Das sagen die Studenten

Campus in Flensburg - Ende im Uni-Streit - Das sagen die Studenten Campus in Flensburg - Ende im Uni-Streit - Das sagen die Studenten vom 16. Mai 2014 Aus der Redaktion des Flensburger Tageblatts Der Streit zwischen der Uni Flensburg und der Uni Kiel ist endlich beigelegt.

Mehr

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Pontien Ndindi (15 Jahre alt) Erzähl mir von deiner Lebensgeschichte Ich bin vor 15 Jahren in Kinshasa

Mehr

Ablauf: Triade Mutter-Vater-Kind. 1. b) Quellen/Vorläufer. 1. a) Geschichte der Forschungsentwicklung

Ablauf: Triade Mutter-Vater-Kind. 1. b) Quellen/Vorläufer. 1. a) Geschichte der Forschungsentwicklung Ablauf: Triade Mutter-Vater-Kind 1. a) Geschichte der Forschungsentwicklung b) Quellen/Vorläufer 2. Triadische Fähigkeiten der Eltern Referat am 20.06.06 Von Johannes Hammer 3. Beispiele und Veranschaulichungen

Mehr

Systemisch-transaktionsanalytisches Coaching

Systemisch-transaktionsanalytisches Coaching Systemisch-transaktionsanalytisches Coaching 9. Kongress für Wirtschaftspsychologie 18-19.05.2012 in Potsdam Günther Mohr Diplom-Psychologe/Diplom-Volkswirt Lehrender Transaktionsanalytiker Senior Coach

Mehr

V E D I S C H E A S T R O N E W S 1/2014

V E D I S C H E A S T R O N E W S 1/2014 V E D I S C H E A S T R O N E W S 1/2014 Inhalt: 1. Das Horoskop und die 6 Yoga-Pfade als Wege zur Befreiung 2. Neu das Vedische Video-Horoskop 3. Aktuelle Veranstaltungen 4. Neue Horoskope zum Thema Gesundheit

Mehr

Interkulturelle Kommunikation. Copyright 2012 Otto Salzer

Interkulturelle Kommunikation. Copyright 2012 Otto Salzer Agenda Vorstellung Otto Salzer Einführung TA Kommunikationsmodell Grundpositionen, OK Corral Bezugsrahmen, Übung zum Stichwort Köln Funktionsmodell Transaktionen Wie werden Deutsche von außen gesehen Fallbeispiel

Mehr

Das Kanjizai Dojo, Zendo Aachen e.v.

Das Kanjizai Dojo, Zendo Aachen e.v. Zen in Aachen Ort der Zen- Meditation Das Kanjizai Dojo, Zendo Aachen e.v. Die Geschichte des Zen vom Orient zum Okzident Buddha Shakyamuni verwirklichte vor zweitausendfünfhundert Jahren das Erwachen.

Mehr

Start mit gemeinsamen Kirtan (Yoga - Wechselgesang)

Start mit gemeinsamen Kirtan (Yoga - Wechselgesang) Start mit gemeinsamen Kirtan (Yoga - Wechselgesang) Anandoham Anandoham Anandambrahmanandam Auf Deutsch: Ich bin Wonne. Ich bin Wonne, Absolute Wonne, Wonne bin ich. Doch was heißt eigentlich Wonne aus

Mehr

Zehn Wege zur Resilienz

Zehn Wege zur Resilienz Zehn Wege zur Resilienz Dr. med. Samuel Pfeifer Hebräer 12,1-3 Laufen mit Ausdauer Resilienz Was ist das? Resilienz bedeutet Widerstandskraft und Durchhaltevermögen in schwierigen Situationen, in Schicksalsschlägen,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. 8 Die Nachbarn finden, dass. a) in Deutschland ich will

Mehr

2. So. n. Epiphanias 1. Korinther 2, 1-16 15.01.2006

2. So. n. Epiphanias 1. Korinther 2, 1-16 15.01.2006 1 2. So. n. Epiphanias 1. Korinther 2, 1-16 15.01.2006 Die Weisheit Gottes 1 Auch ich, liebe Brüder, als ich zu euch kam, kam ich nicht mit hohen Worten und hoher Weisheit, euch das Geheimnis Gottes zu

Mehr

Menschen in der Entdeckung innerer Freiheit unterstützen. Ausbildung in integraler Tiefenspiritualität. Padma Wolff und Torsten Brügge

Menschen in der Entdeckung innerer Freiheit unterstützen. Ausbildung in integraler Tiefenspiritualität. Padma Wolff und Torsten Brügge Menschen in der Entdeckung innerer Freiheit unterstützen Ausbildung in integraler Tiefenspiritualität Padma Wolff und Torsten Brügge innere Freiheit entdecken und vertiefen leidvolle Glaubensmuster durchschauen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. a) in Deutschland ich will studieren b) ich will in Deutschland

Mehr

Lebensberatung - Life-Coaching - Lebenscoaching

Lebensberatung - Life-Coaching - Lebenscoaching Lebensberatung - Life-Coaching - Lebenscoaching Beitrag zum Fachtag Beratung Gemeinsam unterwegs Wege in der TA am 6.3.2010 in Waiblingen Günther Mohr Diplom-Psychologe/Diplom-Volkswirt Lehrender Transaktionsanalytiker

Mehr

Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050

Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050 Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050 B. Esser 1 Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050 Bernhard Esser Direktor HSBC

Mehr

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan In jeder neuen Stadt, in die ich komme, halte ich von Anfang an Ausschau nach gutem Kaffee. Der findet sich meist in kleineren, individuellen Cafés, die von

Mehr

Schritte plus. Schritte plus 2/10. Schweizmaterialien. Gesundheit. Hinweise für die Kursleitung

Schritte plus. Schritte plus 2/10. Schweizmaterialien. Gesundheit. Hinweise für die Kursleitung plus Gesundheit Hinweise für die Kursleitung Vorbereitung/Ablauf: Kopieren Sie die Arbeitsblätter. Sammeln Sie zusammen mit Ihren Kursteilnehmenden (TN) Ideen zum Thema Was tun Sie für Ihre Gesundheit?.

Mehr

Resilienz. Ö1 macht Schule. Das Konzept der seelischen Widerstandskraft. Fragen. Teil 1

Resilienz. Ö1 macht Schule. Das Konzept der seelischen Widerstandskraft. Fragen. Teil 1 Resilienz Das Konzept der seelischen Widerstandskraft Ö1 Radiokolleg / Teil 1-4 Gestaltung: Claudia Kuschinski-Wallach Sendedatum: 3. 6. September 2012 Länge: 4 mal ca. 23 Minuten Fragen Teil 1 1. Was

Mehr

Wege aus der Angst. Entspannung 25. Beruhigendes Wissen 36. Negative Gedanken in positive umwandeln 38. Gedanken-Stopp 40

Wege aus der Angst. Entspannung 25. Beruhigendes Wissen 36. Negative Gedanken in positive umwandeln 38. Gedanken-Stopp 40 Wege aus der Angst Entspannung 25 Beruhigendes Wissen 36 Negative Gedanken in positive umwandeln 38 Gedanken-Stopp 40 Gedanken konsequent zu Ende denken 41 Angstbewältigung vor dem Flug und an Bord 43

Mehr

Die Weisheit des Enneagramms

Die Weisheit des Enneagramms Die Weisheit des Enneagramms Wir, die wir in dieser zivilisierten und technisierten Welt leben, neigen dazu alte, inzwischen unsichtbare Kulturen und ihr Wissen entweder zu verneinen oder ins esoterische

Mehr

Fragebogen: Vorbereitung aufs Coaching

Fragebogen: Vorbereitung aufs Coaching Fragebogen: Vorbereitung aufs Coaching Dieser Fragebogen ist dazu bestimmt, mir Informationen über deinen beruflichen sowie privaten Hintergrund zu liefern, die unsere gemeinsame Coaching Arbeit vorbereiten

Mehr

Praxis und Lehre der westlichen Satsang-Bewegung

Praxis und Lehre der westlichen Satsang-Bewegung SATSANG Die Satsang-Bewegung ist eine westliche Variante der hinduistischen Advaita-Philosophie. Im Zentrum der Bewegung steht die individuelle Suche nach Erleuchtung. Satsang ist eine Bezeichnung aus

Mehr

Angst und gesundheitliche Probleme Sundari (Isabella Viglietti) Source:

Angst und gesundheitliche Probleme Sundari (Isabella Viglietti) Source: Angst und gesundheitliche Probleme Sundari (Isabella Viglietti) 2017-04-06 Source: http://www.shiningworld.com/site/satsang/read/3223 Matheen: Hi, Sundari. Mein Name ist Matheen Khan. Ich hatte dir zuletzt

Mehr

Coaching und Supervision

Coaching und Supervision Coaching und Supervision 2. Fachtagung Psychische Gesundheit 16.-17.06.2011 in Bad Münstereifel Günther Mohr Diplom-Psychologe/Diplom-Volkswirt Lehrender Transaktionsanalytiker Senior Coach DBVC / Supervisor

Mehr

Vielen Dank für die Einladung!

Vielen Dank für die Einladung! Vielen Dank für die Einladung! 1 Life Balance statt Burnout 2 Statistik 4 Mio. Menschen leiden in Deutschland an Depressionen 10.021 Suizide in Deutschland im Jahre 2010 (Quelle:Fiedler 2010) 2012 waren

Mehr

DER UNBEKANNTE ISLAM. religiöse Herausforderung

DER UNBEKANNTE ISLAM. religiöse Herausforderung Gerhard Schweizer DER UNBEKANNTE ISLAM Sufismusdie religiöse Herausforderung Klett-Cotta Inhalt Begegnung mit einem ganz anderen Islam 13 Faszination einer fremden Religiosität - und der Widerstreit der

Mehr

DENKEN : DIE GROSSEN FRAGEN DER PHILOSOPHIE

DENKEN : DIE GROSSEN FRAGEN DER PHILOSOPHIE DENKEN : DIE GROSSEN FRAGEN DER PHILOSOPHIE (0) Einführung Was Philosophie nicht ist Philosophie und die Wissenschaften Philosophie vs. Philodoxie Was ist ein Begriff? Warum Philosophie studieren? WAS

Mehr

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ?

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ? Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Liebe Gemeinde, könnt ihr dazu Amen sagen? Ja, so soll es sein! Wir sollen Gott suchen und das wollen wir ja auch. So klar und eindeutig

Mehr

21. & 22. Mai, Samstag 10:00 17:00h, Sonntag 10:00 14:00h Pancha Sadhakam Vedanta für die eigene spirituelle Praxis mit Swami Tattvarupananda

21. & 22. Mai, Samstag 10:00 17:00h, Sonntag 10:00 14:00h Pancha Sadhakam Vedanta für die eigene spirituelle Praxis mit Swami Tattvarupananda Fortgeschrittene Yogalehrer-Jahresgruppe 2016 Du hast deine Yogalehrer-Ausbildung abgeschlossen, wünschst dir regelmäßige Inspiration und Austausch mit anderen Yogalehrern, willst Deine Praxis vertiefen

Mehr

Ist Ethik wichtiger als Religion? Di, , Schlatterhaus, Gespräch mit den Humanisten Tübingen Michael Seibt

Ist Ethik wichtiger als Religion? Di, , Schlatterhaus, Gespräch mit den Humanisten Tübingen Michael Seibt Ist Ethik wichtiger als Religion? Di, 22.03.2016, Schlatterhaus, Gespräch mit den Humanisten Tübingen Michael Seibt 1. Frage: Was ist Religion und warum ist sie wichtig? Was ist Ethik und warum ist sie

Mehr

Alemany. Model 3. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt.

Alemany. Model 3. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Prova d accés a la Universitat (2012) Alemany Model 3. Opció A Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Urlaub mal anders Aferrau la capçalera d'examen un

Mehr

Selbstliebe heilt Krebs

Selbstliebe heilt Krebs Selbstliebe heilt Krebs Lilian Hornbostel Hinweis zur Eigenverantwortung Dieses Buch enthält Informationen über Möglichkeiten der Selbsthilfe und der Gesundheitsvorsorge. Wenn Sie die in diesem Buch vorgeschlagenen

Mehr

Handbuch für die Liebe

Handbuch für die Liebe Auszug aus dem Handbuch für die Liebe von Monika Runa Chaloun 8 Atme das Licht der Liebe in dich hinein Vorwort Lieber Leser, bevor wir zusammen beginnen, möchte ich dich auf ein paar Dinge aufmerksam

Mehr

Kulturelle Unterschiede erkennen Hilfestellung aus der Wissenschaft

Kulturelle Unterschiede erkennen Hilfestellung aus der Wissenschaft Kulturelle Unterschiede erkennen Hilfestellung aus der Wissenschaft Die sich über viele Jahrhunderte hinwegziehende Fremdherrschaft hat es mit sich gebracht, dass sich Inder sehr schnell anpassen. So wundert

Mehr

Erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie für Kinder und Jugendliche

Erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie für Kinder und Jugendliche Erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie für Kinder und Jugendliche Nicole Gäbler, Berlin 2012 Psychologische Psychotherapeutin, Körperpsychotherapeutin (Hakomi), Kinder- und Jugendpsychotherapeutin,

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

Gandhis 10 Weisheiten um die Welt zu verändern

Gandhis 10 Weisheiten um die Welt zu verändern Gandhis 10 Weisheiten um die Welt zu verändern Anlässlich des 140. Geburtstag von Mohandas Karamchand Gandhi, genannt Mahatma Gandhi, stelle ich einige seiner weisen Sätze zusammen damit wir uns auf das

Mehr

Aufrichtigkeit ist Authentizität. Deine Handlungen sollen mit deinem Denken und deinem Fühlen übereinstimmen.

Aufrichtigkeit ist Authentizität. Deine Handlungen sollen mit deinem Denken und deinem Fühlen übereinstimmen. Aufrichtigkeit ist Authentizität. Deine Handlungen sollen mit deinem Denken und deinem Fühlen übereinstimmen. Schenke heute jedem Menschen ein Lächeln, unabhängig davon, was du für diese Person empfindest.

Mehr

Die Essenz des BUDDHA. Der Pfad zur Erleuchtung

Die Essenz des BUDDHA. Der Pfad zur Erleuchtung Die Essenz des BUDDHA Der Pfad zur Erleuchtung RYUHO OKAWA Kofuku-no-Kagaku Das Institut zur Erforschung des menschlichen Glücks IIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIII Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Die Geschichte von Joseph und der Frau des Potiphar ( Zulaikha ) in der christlichen und islamischen Kunst

Die Geschichte von Joseph und der Frau des Potiphar ( Zulaikha ) in der christlichen und islamischen Kunst Die Geschichte von Joseph und der Frau des Potiphar ( Zulaikha ) in der christlichen und islamischen Kunst Sandro Botticelli (1445-1510) Kreuztragung Der Sufismus Askese, Meditation und die Liebe zu Gott

Mehr

Sprichwörter, Zitate und Lebensweisheiten

Sprichwörter, Zitate und Lebensweisheiten Sprichwörter, Zitate und Lebensweisheiten Möge Sie das passende Zitat zur rechten Zeit motivieren, einen anderen Weg zu gehen. Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und Bewusstheit Eine der ältesten Geschichten

Mehr

Zwischen der wilhelminischen Zeit und dem 2. Weltkrieg

Zwischen der wilhelminischen Zeit und dem 2. Weltkrieg THOMAS MANN Zwischen der wilhelminischen Zeit und dem 2. Weltkrieg Thomas Mann ist einer der wichtigsten deutschen Autoren Sein Leben war sehr lang. Er erlebte nicht nur die Wilhelminische Epoche, sondern

Mehr

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья 1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья Willkommen Добро пожаловать! Tschüss Пока! Bitte пожалуйста Hallo Привет! Danke спасибо Auf Wiedersehen До свидания! Wie geht es dir?

Mehr

Zitate zum geistlichen Leben

Zitate zum geistlichen Leben Zitate zum geistlichen Leben Teil 6 Hl. Pfarrer von Ars Wir wollen in den Himmel kommen, aber mit allen unseren Bequemlichkeiten, ohne uns das Geringste anzutun. Sobald die Seele ihr Leben ändern will,

Mehr

Sufis nennen sich selbst häufig die Armen, arabisch: al fuqara, Mehrzahl von faqir (Fakir), persisch: darwish (Dersisch )

Sufis nennen sich selbst häufig die Armen, arabisch: al fuqara, Mehrzahl von faqir (Fakir), persisch: darwish (Dersisch ) Sufismus etymologische Herleitungen: Suf - Wollgewand der Asketen im Iran, Aegypten und Ost Persien Safa - rein Sofia Weisheit Sufis nennen sich selbst häufig die Armen, arabisch: al fuqara, Mehrzahl von

Mehr

Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker

Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker 2015 Christian Stehlik, www.typisch-mann.at Kontakt: office@typisch-mann.at Alle in diesem Report enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen des Autors

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

radiowissen SENDUNG: Uhr / B2 AUFNAHME: Denken mit dem Körper Christian Baumann

radiowissen SENDUNG: Uhr / B2 AUFNAHME: Denken mit dem Körper Christian Baumann Manuskript radiowissen SENDUNG: 17.05. 2017 9.05 Uhr / B2 AUFNAHME: ETHIK, PHILOSOPHIE Ab 9. Schuljahr STUDIO: TITEL: Yoga Denken mit dem Körper AUTOR: REDAKTION: REGIE: TECHNIK: Fabian Mader Bernhard

Mehr

Coach für Neues Bewusstsein Meditation Selbstheilung www.behealed.de

Coach für Neues Bewusstsein Meditation Selbstheilung www.behealed.de Presse-Information über Thorsten Weiss Coach für Neues Bewusstsein Meditation Selbstheilung www.behealed.de Bereits im Alter von 25 Jahren begann Thorsten Weiss sich intensiv die Frage nach dem Sinn des

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

DANKE MIR GEHT ES BESTENS!

DANKE MIR GEHT ES BESTENS! DANKE MIR GEHT ES BESTENS! Herausforderungen gelassen meistern RYUHO OKAWA IIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIII Alle Rechte vorbehalten. Außer zum Zwecke kurzer Zitate für Buchrezensionen darf

Mehr

Lichtgestalten des Zen: Bodhidharma

Lichtgestalten des Zen: Bodhidharma Lichtgestalten des Zen: Bodhidharma Anders als bei dem Chinesen Lin-chi und dem Japaner Dogen, die beide historisch fassbar und in vielen Zeugnissen verifizierbar sind, betreten wir mit der Gestalt des

Mehr

Manuskriptservice. Pfingsten Wenn Gott zupackt

Manuskriptservice. Pfingsten Wenn Gott zupackt Pfingsten Wenn Gott zupackt Stellen Sie sich doch bitte mal vor, Sie schlagen morgen früh die Zeitung auf und da steht, groß auf der Titelseite: Heiliger Geist heute Nacht gestorben. Huch! Natürlich ist

Mehr

Eine dritte Klasse stellte folgende Fragen zum Thema Weihnachten:

Eine dritte Klasse stellte folgende Fragen zum Thema Weihnachten: QUELLE: www.schroedel.de, ADVENT: Rainer Maria Rilke, WEIHNACHT: Joseph von Eichendorff, WEIHNACHTSGEDANKEN: unbekannte/r Autor/in, BILDAUSSCHNITT: Albin Egger-Lienz: Ila, die Tochter des Künstlers (1920)

Mehr

Heilerausbildung im geistigen und schamanischen Heilen mit SilverBear in Andernach 2015 / 2017

Heilerausbildung im geistigen und schamanischen Heilen mit SilverBear in Andernach 2015 / 2017 Heilerausbildung im geistigen und schamanischen Heilen mit SilverBear in Andernach 2015 / 2017 Seid herzlich Willkommen im Kreise der Heilerinnen und Heiler, Hier könnt Ihr ankommen, hier seid Ihr mit

Mehr

AUSBILDUNGEN WEITERBILDUNGEN

AUSBILDUNGEN WEITERBILDUNGEN "DU SOLLST DIE WEITE DER ANDEREN WELT BEZEUGEN, SO DU BEFREIT SEIN WIRSTVON DER ENGE DIESER WELT." RUMI AUSBILDUNGEN WEITERBILDUNGEN D E R Z A U B E R D E R A C H T S A M K E I T I N H A L T 1 Ausbildung

Mehr

Transgenerationale Traumatisierung

Transgenerationale Traumatisierung Institut Trauma und Pädagogik Transgenerationale Traumatisierung aus der Sicht der Mehrgenerationalen Psychotraumatologie nach/in Anlehnung an: Franz Ruppert Transgenerationale Phänomene > Tochter hat

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Gedichte für die Sekundarstufe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Gedichte für die Sekundarstufe Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Gedichte für die Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Vorwort 4 Methodisch-didaktische

Mehr

Christian Meyer Aufwachen im 21. Jahrhundert Die größte Herausforderung deines Lebens

Christian Meyer Aufwachen im 21. Jahrhundert Die größte Herausforderung deines Lebens Christian Meyer Aufwachen im 21. Jahrhundert Die größte Herausforderung deines Lebens Mit einem Vorwort von Willigis Jäger 3 Gewidmet meinen Eltern 5 Vorwort von Willigis Jäger 11 Einleitung 12 Kapitel

Mehr

Informationen zum Simplex Fernbus-Fahrplan

Informationen zum Simplex Fernbus-Fahrplan Informationen zum Simplex Fernbus-Fahrplan Ausgabe November 2013 Seite 1 Inhalt neues Layout und neues Design neuer Zuschnitt der FBL-Fahrplantabellen Was ist neu Was ändert sich Seite 2 neues Layout aus

Mehr

Drumherumreden oder Klartext? Lösungs- und ressourcenorientierte Gesprächsführung in der Schule

Drumherumreden oder Klartext? Lösungs- und ressourcenorientierte Gesprächsführung in der Schule Drumherumreden oder Klartext? Lösungs- und ressourcenorientierte Gesprächsführung in der Schule Studien- und Mentorentag 2013 Universität Kassel Kassel, 28.Februar 2013 Helm Stierlin Institut Heidelberg

Mehr

Grundkurs Mystik Mystik für Praktiker

Grundkurs Mystik Mystik für Praktiker 1 Copyright Disclaimer Grundkurs Mystik Mystik für Praktiker" Ein E-Book der Hohen Feste http://www.hohe-feste.at Erlaube dir selbst, große Träume zu haben. Denn nur sie, helfen dir dabei, dein wahres

Mehr

ES WAR EINMAL EIN KLEINER PRINZ, DER WOHNTE AUF EINEM PLANETEN...

ES WAR EINMAL EIN KLEINER PRINZ, DER WOHNTE AUF EINEM PLANETEN... ES WAR EINMAL EIN KLEINER PRINZ, DER WOHNTE AUF EINEM PLANETEN......der kaum größer war als er selbst, und er brauchte einen Freund. Unterstützt durch liebevolle Illustrationen, teils coloriert, teils

Mehr

Buddhismus. Ingrid Lorenz. Buddhismus 1

Buddhismus. Ingrid Lorenz. Buddhismus 1 Buddhismus Ein Zustand, der nicht angenehm oder erfreulich für mich ist, soll es auch nicht für ihn sein. Und ein Zustand, der nicht angenehm oder erfreulich für mich ist, wie kann ich ihn einem anderen

Mehr

Burkhard Scherer BUDDHISMUS. Alles, was man wissen muss. Gütersloher Verlagshaus

Burkhard Scherer BUDDHISMUS. Alles, was man wissen muss. Gütersloher Verlagshaus Burkhard Scherer BUDDHISMUS Alles, was man wissen muss Gütersloher Verlagshaus Inhalt Vorwort und Dank 11 Anmerkungen zur Umschrift 12 I. Der Buddha 7 Buddhas Kultur: Das alte Indien 14 Industal 14 Der

Mehr