Obst auf kleinsten Raum Spalierbäume

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Obst auf kleinsten Raum Spalierbäume"

Transkript

1 Infoblatt zur Sendung am 11. Januar 2014 im SWR Fernsehen Obst auf kleinsten Raum Spalierbäume Ein regelmäßiger Pflegeschnitt der Spalierobstbäume ist wichtig, damit sie viele Früchte bilden und ihre Form behalten! Zuerst widmet man sich den Ästen, die das Gerüst bilden. Da ist zum einen die Spitze und zum anderen die Seitentriebe. Diese werden auf die gewünschte Länge eingekürzt, immer oberhalb einer Knospe. Danach erfolgt der Rückschnitt auf Zapfen! Das Fruchtholz, welches man an den rundlicheren dickeren Knospen erkennt wird so zurück geschnitten, dass etwa 3 Knospen stehen bleiben. Der Ast wird also nicht komplett am Ansatzpunkt abgeschnitten es bleibt ein so genannter Zapfen stehen. Adressen: Heckmann GbR Spalierobst im Garten Baumschule und Pflanzencenter von Heinrich Beltz Bühlweg 3 herausgegeben im BLV Verlag Widdern Preis: 14,95 Tel.: ISBN Fax: Häussermann Stauden+Gehölze GmbH Im Kornfeld Möglingen Tel: Fax:

2 Geschenke für Gartenfreunde Modische und praktische Gartenhelfer sind der Geschenk-Tipp für alle Gartenfreunde. Und für das neue Gartenjahr gibt es tolle Ideen zum Verschenken oder doch selber behalten. Im Garten gibt es zwar keinen Dresscode, aber mit farbenfrohen oder blütenreichen Gartenschürzen macht es gleich doppelt Spaß, in der Erde zu buddeln und zu planzen. Den modischen Schutz gibt es aus robuster Gartenplane, Leinen oder Baumwolle. Modisch geht es für Pflanzbegeisterte weiter: mit Handschuhen in farbenfrohen und ausgefallenen Designs. Dabei sind wasserabweisende und atmungsaktive Modelle empfehlenswert. Mit Steck-Etiketten bewahren Gärtner stets den richtigen Überblick im Beet. Farbenfrohe Gießkannen in unterschiedlichen Größen sind mehr als bloße Wasserspender. Die bunte Augenweide muss sich nicht im Geräteschuppen verstecken. Blumenschaufel, Gabel oder Schere auch diese praktischen Helfer erleichtern die Gartenarbeit und können sich aus hochwertigem Holz oder im Blümchen-Look sehen lassen. Eine sehr gelenkschonende Geschenkidee ist ein Kniekissen. Und mit Gummistiefeln bleiben Gärtnerfüße stets trocken. Statt im Einheitsgrau punkten dabei manche Exemplare mit bunten und blütenreichen Designs. Selbst der Transport gelingt im Garten ganz stilvoll und modisch. Ob ausgegrabene Blumenzwiebeln, lose Blüten oder die nächste Obsternte alles findet in einer Holzund Gartenkiste ausgestattet mit einem Drahtboden dekorativ seinen Platz. Und Gartenhandtaschen mit blühenden Mustern sind nicht nur am und im Beet, sondern sogar auf der Strasse schöne Tragehelfer. Die kleinen Raumwunder verstauen Gartengeräte oder bieten Platz für blumigen Nachschub im Beet. Und nach getaner Gartenarbeit heißt es: verschnaufen und schmökern, im Gartenkrimi zum Beispiel. Hinweise auf den möglichen Mörder oder Erinnerungen für den nächsten Pflanzeinkauf können sich Gartenfreunde auf blumigen Haftnotizen machen. Ein Memory mit floralen Grüßen hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge.

3 Webadressen: Andrea Müller bei... Merz und Benzing! Was es bei Merz und Benzing in der Stuttgarter Markthalle zu entdecken gibt, ist stilvoll, dekorativ oder nützlich. Auf 3000 Quadratmetern präsentieren sich lauter Dinge, die entweder den Garten noch schöner oder das Zuhause wohnlicher machen. Etwas ganz Besonderes ist die Floristikabteilung. 5 Mal die Woche gibt s frische Blumen zumeist aus heimischen Gärtnereien. Mittendrin im Blütenmeer: Michaela Hennefahrt. Für die gelernte Floristin sind Blumen eine Herzensangelegenheit. Aus diesen werden dann floristische Kunstwerke gezaubert sehr begehrt zurzeit sind Tulpen in allen Formen und Farben. Besonders schön und elegant sind die langstieligen Französische Tulpen. Adresse: Merz & Benzing Garten- und Wohnkultur in der Markthalle Dorotheenstr Stuttgart Tel.: Fax:

4 Ein schwäbischer Küchengarten in Berlin 2013 lernen wir in Grünzeug Baden-Württemberger in Berlin kennen und werden sie durch das Gartenjahr begleiten. Sie sind nach Berlin der Liebe oder der Arbeit wegen gezogen und haben sich hier ihr Leben eingerichtet, ohne ihre Heimat zu vergessen. Regine Haschka-Helmer ist aus Aalen, ihr Mann ein Kieler, zwei ziemlich unterschiedliche Temperamente, die sich in Berlin kennen und lieben gelernt haben. Beide beraten junge Unternehmen und sind in der Berliner Gründerszene aktiv. Wichtig ist ihnen, dass ihre Kinder Hermine und Louis auch in der Stadt nicht den Bezug zur Natur verlieren. Sie sollen wissen, dass Äpfel an Bäumen wachsen und Kartoffeln aus der Erde kommen. Auch deswegen haben die Haschka-Helmers in Berlin Friedrichshain gebaut und einen Garten angelegt, in dem der Küchengarten eine zentrale Rolle spielt. Wie sie diesen Garten pflegen, was sie ernten und ob die Kinder sich tatsächlich dafür begeistern können, werden wir im Laufe des Jahres erfahren. In der ersten Folge stellen wir die Haschka-Helmers vor und werfen nur einen kurzen Blick in ihren etwas 400 Quadratmeter großen Garten, denn in Berlin war es im März noch bitterkalt. Gärtnern im eigentlichen Sinne kann man nur drinnen in einem kleinen Anzuchtkasten. Bei unserem nächsten Besuch bei den Haschka-Helmers wird der Frühling da sein und die Setzlinge hoffentlich ins Beet kommen. Vom Beet in den Topf Ein Garten und Kochbuch für Kinder herausgegeben im Dorling Kindersley Verlag Preis: 14,90 ISBN

5 Duftige Blütenpracht Rosen düngen Die Königin der Blumen will wohl genährt sein, damit sie gesund bleibt und uns mit ihrer Blütenpracht erfreut! Das gilt natürlich auch für unsere Hochstammrosen. Zum Düngen sollte man aber einen speziellen Rosendünger verwenden. Am besten einen Langzeitdünger, damit düngt man jetzt im Frühjahr! Pferdeäpfel und Mist werden auch oft zum Rosendüngen empfohlen. Allerdings sollte man diese Dünger nicht ganz frisch verwenden und man sollte sie nicht direkt an die Pflanze bringen, die Wurzeln könnten verbrennen. Um die zweite Blüte zu fördern kann man im Juni/Juli noch einen schnell wirkenden mineralischen Dünger geben. Adresse: Fellbacher Schittrosen Gärtnerei Peter Schwarzkopf Stuttgarter Straße Fellbach Tel.: Fax: Rosen Hammer Kleiningersheim Str Hessigheim Tel.: FAX: Rosen für Einsteiger Von Robert Markley herausgegeben BLV Verlag Preis: 12,95 ISBN

6 Kugel kommt! eine Kräuterspirale in Vaihingen/Enz-Aurich 750 Quadratmeter ist der Vereinsgarten groß. Es gibt Ziersträucher, einen Steingarten und jede Menge Platz für die Veranstaltungen und Aktivitäten der mittlerweile 139 Mitglieder. Was fehlt: eine Kräuterspirale! Den nördlichsten Punkt der Kräuterspirale markiert ein ganz normaler Wassertrog aus Kunststoff, der eingegraben wird. Von ihm ausgehend werden spiralförmig die Natursteine gelegt. Immer wenn eine Schicht fertig ist wird mit Erde aufgefüllt! Zwischen die Steine kommt etwas Erde, damit diese satter liegen. Die sonnigste Stelle an der Spitze wird später auch die trockenste sein. Und damit die Kräuterspirale auch wirklich hält werden in die größeren Mauerzwischenräume kleine Steine geklopft. Salbei und Co. nehmen ganz oben Platz. Minze, Petersilie und Schnittlauch pflanzt man in die Mitte. Blutampfer und Liebstöckel werden nach ganz unten in den feuchteren Halbschatten gesetzt perfekt! In den Wasserbottich setzt man Brunnenkresse und Wasserminze. Und falls es noch mal kalt wird schützt ein Gemüsevlies! Kräuterspiralen, Terrassengärten & Co. von Claudia Holzer, Josef Andreas Holzer, Jens Kalkhof herausgegeben im Stocker Verlag Preis: 19,90 ISBN

7 Dienstag von bis Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg SWR-Zuschauertelefon: Gärtnerische Hilfe Wenn Sie gärtnerische Hilfe oder einen Rat benötigen oder Volker Kugel Ihren Garten zeigen möchten, dann schreiben Sie uns. Legen Sie ein paar Fotos und einen kleine Beschreibung Ihres Gartens bei und dann kommen wir vielleicht schon bald mit einem Kamerateam bei Ihnen vorbei. Unsere Adresse lautet: SWR grünzeug Stuttgart Infoblatt Wenn Sie unser Infoblatt anfordern möchten, dann senden Sie uns bitte einen mit 0,90 Cent frankierten und adressierten Rückumschlag zu.

Tobi und. die Wildbienen

Tobi und. die Wildbienen Tobi und die Wildbienen Endlich hat Tobi Osterferien und darf wieder den Bauernhof von seinem Onkel besuchen. Wie immer läuft er zuerst zur Weide, um Emmi, seine Lieblingskuh, zu sehen. Seine Cousine Hanna

Mehr

Frühlingsstauden prachtvolle Seelenschmeichler

Frühlingsstauden prachtvolle Seelenschmeichler Infoblatt zur Sendung am 16. April 2013 im SWR Fernsehen Frühlingsstauden prachtvolle Seelenschmeichler Mit Frühlingsstauden kann man Staudenbeete aufpeppen, so dass diese schön früh im Jahr richtig gut

Mehr

Lückenbüßer Pflanzen für Mauern und Ritzen

Lückenbüßer Pflanzen für Mauern und Ritzen Infoblatt zur Sendung am 21. Mai 2013 im SWR Fernsehen Lückenbüßer Pflanzen für Mauern und Ritzen Als Lückenbüßer könnte man sie bezeichnen, aber eigentlich ist das ungerecht, denn sie sind einfach nur

Mehr

Kaiserkronen ein majestätischer Auftritt

Kaiserkronen ein majestätischer Auftritt Infoblatt zur Sendung am 30. April 2013 im SWR Fernsehen Kaiserkronen ein majestätischer Auftritt Die Majestäten im Beet das sind die Kaiserkronen. Es gibt die Fritillarien, wie sie botanisch heißen, in

Mehr

Duftendes im Halbschatten Kräuterbeete

Duftendes im Halbschatten Kräuterbeete Infoblatt zur Sendung am 25. Januar 2014 im SWR Fernsehen Duftendes im Halbschatten Kräuterbeete Ganz im Gegensatz zu all den mediterranen Kräutern mögen Liebstöckel, Petersilie und Co. einen nahrhaften,

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 20. August 2013 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 20. August 2013 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 20. August 2013 im SWR Fernsehen Stauden und Gräser Lieblinge des Sommers Spätsommerliche Staudenbeete sind eine Wonne! Sonnenbraut, Prachtscharte, Roter Sonnenhut und all die

Mehr

Frühling auf Balkon und Terrasse

Frühling auf Balkon und Terrasse Infoblatt zur Sendung am Dienstag, 25. Februar 2014 im SWR Fernsehen Frühling auf Balkon und Terrasse Als Garten-, oder Balkonbesitzer kann man es kaum erwarten bis es draußen richtig losgeht. Aber Ende

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

Der Kreativ Rahmen. der Rahmen für Ihre Ideen. Ideen und Anleitungen. 2010 by Goldtaler

Der Kreativ Rahmen. der Rahmen für Ihre Ideen. Ideen und Anleitungen. 2010 by Goldtaler Der Kreativ Rahmen der Rahmen für Ihre Ideen Ideen und Anleitungen www.spielen-lernen-bewegen.de Seite 1 Der Kreativ Rahmen Beim Basteln fehlt uns oft die Inspiration, weil wir nicht wissen, wie man anfangen

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 11: Müll

Das Deutschlandlabor Folge 11: Müll Manuskript Überall auf der Welt wird viel zu viel Müll produziert. Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihren Müll besonders genau trennen und recyceln. Stimmt das wirklich? Nina und David fragen

Mehr

Selber Kompost machen

Selber Kompost machen Selber Kompost machen Die Natur kennt keine Abfälle. Material, das sich zersetzen kann, können Sie weiter verwenden. Das wird Kompost genannt. Kompost ist ein guter Dünger für Blumen und Pflanzen. Selber

Mehr

Ökologisch und sozial fair gehandelte Stoffe?

Ökologisch und sozial fair gehandelte Stoffe? handgewebtes handgewebtes Ökologisch und sozial fair gehandelte Stoffe? Wer das anziehend findet sollte die Werkstatt fadentanz von Annette Schmidt direkt besuchen. Im idyllischen Melle Westerhausen können

Mehr

Rosen gesunde Königinnen

Rosen gesunde Königinnen Infoblatt zur Sendung am 30. Juli 2013 im SWR Fernsehen Rosen gesunde Königinnen Die Auswahl an Gartenrosen ist riesig zumeist entscheidet der Geschmack. Dabei sollte man sich Gedanken machen, für welchen

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 29. Januar 2013 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 29. Januar 2013 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 29. Januar 2013 im SWR Fernsehen Märchenhaft Kiefern im winterlichen Garten Kiefern brauchen Licht! Für einen gleichmäßigen Wuchs ist es unbedingt notwendig, sonst werden sie krumm,

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 19. November 2013 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 19. November 2013 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 19. November 2013 im SWR Fernsehen Zwiebeln vielseitiger Gartengenuss Winterheckenzwiebel, Japanische Lauchzwiebel, Etagenzwiebel die Zwiebelvielfalt ist riesig! Die Aussaat erfolgt

Mehr

Rinn Reinigungsservice Schönes wird wieder schön

Rinn Reinigungsservice Schönes wird wieder schön Rinn Reinigungsservice Schönes wird wieder schön Den Anfang macht ein guter Stein Den Anfang macht ein guter Stein, heißt es bei Rinn. Das gilt erst recht, wenn Pflaster, Platten, Palisaden, Mauern und

Mehr

Gruppenstundenbausteine 3: Aus der Blumenzwiebel wächst neues Leben

Gruppenstundenbausteine 3: Aus der Blumenzwiebel wächst neues Leben Gruppenstundenbausteine 3: Aus der Blumenzwiebel wächst neues Leben Den Kindern kann das Thema Tod und Auferstehung anschaulicher mit Bildern aus der Natur näher gebracht werden, zum Beispiel anhand einer

Mehr

Jahreszeiten und Himmelsrichtungen Arbeitsblätter

Jahreszeiten und Himmelsrichtungen Arbeitsblätter Lehrerinformation 1/9 Arbeitsauftrag Die Schülerinnen und Schüler lernen die verschiedenen Jahreszeiten und Himmelsrichtungen kennen. Ziel Material Die Klasse liest gemeinsam die Beschreibungen auf den

Mehr

Erstellen eines Referates in Word

Erstellen eines Referates in Word Seite 1 von 9 Erstellen eines Referates in Word Von Antje Borchers Oftmals bekommt man ein Thema zugeteilt über das man ein Referat halten soll. Aber, wie macht man das eigentlich? 1.) Informationen sammeln

Mehr

Rätsel. Erst weiß wie Schnee dann grün wie Klee dann rot wie Blut schmeckt allen Kindern gut. Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben.

Rätsel. Erst weiß wie Schnee dann grün wie Klee dann rot wie Blut schmeckt allen Kindern gut. Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben. Rätsel Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben. (Samen) Ich hab keinen Schneider, und hab doch sieben Kleider. Wer sie mir auszieht, der muss weinen und sollt er noch so lustig sein. (Zwiebel)

Mehr

In voller. Pracht. und. Blüte. Auf Gottes Spuren durch den Frühling

In voller. Pracht. und. Blüte. Auf Gottes Spuren durch den Frühling In voller Pracht und Blüte Auf Gottes Spuren durch den Frühling 2009 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Gesamtgestaltung: Miriam Gamper Essen www.dko-design.de Fotos: Titel FLORA PRESS,

Mehr

Unterwegs im Wald Lehrerinformation

Unterwegs im Wald Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Material Die Schüler bekommen die Bastelanleitungen und suchen sich aus, was sie gerne mit dem Sackmesser schnitzen/basteln möchten, oder die Lehrperson sucht

Mehr

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können

Mehr

wir haben schon ein paar ihre Produkte bei uns im Büro und will mehr kaufen.

wir haben schon ein paar ihre Produkte bei uns im Büro und will mehr kaufen. * * Infinite Loop 1 Cupertino, California, U.S. 15. April 2014 Bitte um ein Angebot Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben schon ein paar ihre Produkte bei uns im Büro und will mehr kaufen. Wir brauchen

Mehr

Hornveilchen und Stiefmütterchen zauberhafte Frühlingsboten

Hornveilchen und Stiefmütterchen zauberhafte Frühlingsboten Infoblatt zur Sendung am 4. Februar 2014 im SWR Fernsehen Hornveilchen und Stiefmütterchen zauberhafte Frühlingsboten Stiefmütterchen gibt es in fast allen Farben und so richtig im Trend sind sie mit welligen

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Infoblatt: Garten Der Sommerschnitt

Infoblatt: Garten Der Sommerschnitt Infoblatt: Garten Der Sommerschnitt Warum im Sommer schneiden? Bäume wurden seit jeher dann geschnitten, wenn man Zeit dazu hatte, also im Winterhalbjahr. In Gartenbau und Landwirtschaft ist der Winterschnitt

Mehr

Die Tomaten von Looije

Die Tomaten von Looije Die Tomaten von Looije Inhaltsangabe 1. Kurz vorgestellt 2. Tomaten 3. In unserem Gewächshaus 4. Fragen an Deine Klasse 5. Viel Erfolg 1. Kurz vorgestellt Hallo! Wie schön, dass Du mehr über die Tomaten

Mehr

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Materialien zum Aufgabenbeispiel Wir erforschen die Teile des Baumes Stand: 29.02.2016 Name: Ich werde Baumexperte Forscherstation: Das habe ich erforscht: Blätter Früchte Blattform Wurzeln Stamm Das möchte

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 18. September 2012 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 18. September 2012 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 18. September 2012 im SWR Fernsehen Landesgartenschau Highlights Im Krautbühlpark am Ufer der Nagold begegnen die Besucher der Gartenschau etwas, das sich gar nicht so leicht zuordnen

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Kreatives Werken mit Kindern

Kreatives Werken mit Kindern Kreatives Werken mit Kindern Heutzutage ist es für ein Kind manchmal nicht ganz einfach bestimmte Zusammenhänge in seinem Umfeld ergründen und nachvollziehen zu können. Das Geld kommt aus dem Geldautomat,

Mehr

Kleines Gärtner 1x1. Oder: Neugierig machen und fürs Leben lernen. inkl. Saat- und Pflanzkalender inkl. Malvorlage

Kleines Gärtner 1x1. Oder: Neugierig machen und fürs Leben lernen. inkl. Saat- und Pflanzkalender inkl. Malvorlage Kleines Gärtner 1x1 Oder: Neugierig machen und fürs Leben lernen inkl. Saat- und Pflanzkalender inkl. Malvorlage Wo kommt eigentlich das Gemüse her? Wie sieht es aus, bevor es im Einkaufswagen landet,

Mehr

Arbeitsblatt Der blaue Tiger Erstellt von Hannah Höfler

Arbeitsblatt Der blaue Tiger Erstellt von Hannah Höfler 1. Kreise die richtige Antwort ein! Das kleine Mädchen heißt a. Elisabeth b. Johanna c. Lisa Mathias ist a. ihr Bruder b. ihr bester Freund c. ihr Cousin Gärtner Blume ist a. der Vater von Mathias b. der

Mehr

was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Material für die grundschule

was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Material für die grundschule Material für die grundschule was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Bildungsmaterialien zum Thema Armut in Deutschland für den Einsatz in der Grundschule Die drei Streithähne Oh je! Die drei Freunde

Mehr

Oliven mediterrane Baumschönheiten

Oliven mediterrane Baumschönheiten Infoblatt zur Sendung am 25. März 2014 im SWR Fernsehen Oliven mediterrane Baumschönheiten Olivenbäume gehören zu den beliebtesten Pflanzen. Schon 4000 Jahre vor Christus wurden sie als Nutzpflanzen geschätzt.

Mehr

Kunterbunter Ostertisch Über den Wolken Altes Holz, neues Leben

Kunterbunter Ostertisch Über den Wolken Altes Holz, neues Leben Die schönen Seiten des Landlebens März/ April 2015 I 4,00 Kunterbunter Ostertisch Über den Wolken Altes Holz, neues Leben Frühling Frühe Glöckchen und Sterne Propertius hat zart duftende Blüten. An sonnigen

Mehr

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, Wunder des Lebens Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, die immer für mich da ist. Dass du mir Freunde gegeben hast, die mich glücklich

Mehr

Projekt Permakultur 2014 Barbara

Projekt Permakultur 2014 Barbara Projekt Permakultur 2014 Barbara ZIEL: einen essbaren Garten gestalten und Lebensraum für eine grosse Vielfalt von Pflanzen und Tieren schaffen. SITUATION: Garten in einer Ferienhauszone auf 560m, Haute

Mehr

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten) Januar 2012 Du hast uns deine Welt geschenkt Wir feiern den Gottesdienst im Namen des Vaters, der uns lieb hat, im Namen Jesu, der uns kennt und Lied Ein Jeder kann kommen Gesprächskreis mit Ronja u. Jan

Mehr

80 Jahre Was blüht denn da?

80 Jahre Was blüht denn da? PresseInformation 80 Jahre Was blüht denn da? PresseInformation Ein Klassiker feiert Geburtstag Was blüht denn da? wird 80 Jahre 80 Jahre, 59 Auflagen und über 4 Millionen verkaufte Exemplare der Naturführer

Mehr

Das Gartenjahr. Im Frühjahr

Das Gartenjahr. Im Frühjahr Das Gartenjahr Im Frühjahr März Bei milder Witterung können ab der Mitte des Monats Möhren, Zwiebeln, Feldbohnen (Saubohnen) und Spinat ausgesät werden. Zudem sind Pflanzungen in einem mit Glas oder Folie

Mehr

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A2 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel : 0 c_ Warum rufst du nicht? Ich schreibe dir lieber. a aus b ab c an

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

See und Teich in Leichter Sprache

See und Teich in Leichter Sprache See und Teich in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern sehr viel an der Natur. Zum Beispiel: Wir fällen Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir Menschen

Mehr

Luftballonhülle. aus Fünfecken

Luftballonhülle. aus Fünfecken Luftballonhülle aus Fünfecken Nähanleitung für eine Luftballonhülle mit optionalen Griffbändern. Die Luftballonhülle ist einfach zu nähen und ein super Geschenk für Kinder und Eltern. Der Ball braucht

Mehr

Wir tauschen Zeit gegen Zeit

Wir tauschen Zeit gegen Zeit Wir tauschen Zeit gegen Zeit Newsletter Nr. 23 April 2014 Aktivitäten im Verein: Jubiläum Jubiläum Handy-Sammlung Obscura Quiz Vielen Dank an Alle für dieses schöne Fest! Bilder vom Jubiläum könnt Ihr

Mehr

M usterkatalog zum Schulanfang

M usterkatalog zum Schulanfang Musterkatalog zum Schulanfang 2 Gratulationen Liebe Aniko Lieber SK 5640 SK 5643 Hendrik H: 60 B: 90 mm H: 60 B: 90 mm Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit. Tante Heike und Onkel Andreas

Mehr

Raumteiler im Garten Winterschnitt an Hecken

Raumteiler im Garten Winterschnitt an Hecken Infoblatt zur Sendung am 19. Februar 2013 im SWR Fernsehen Raumteiler im Garten Winterschnitt an Hecken Höchste Zeit ist es für den Winterschnitt an Hecken: Laut Bundesnaturschutzgesetz sind vom 1. März

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Gärtnern in der Stadt. Gärtnern in der Stadt. Angebote in Köln für Bürgerinnen und Bürger mit dem grünen Daumen!

Gärtnern in der Stadt. Gärtnern in der Stadt. Angebote in Köln für Bürgerinnen und Bürger mit dem grünen Daumen! Gärtnern in der Stadt Gärtnern in der Stadt Angebote in Köln für Bürgerinnen und Bürger mit dem grünen Daumen! Gärtnern in der Stadt Liebe Gärtnerinnen und Gärtner dieser Stadt! Vermissen Sie vielleicht

Mehr

Vielfalt erhalten und Rares schützen

Vielfalt erhalten und Rares schützen Vielfalt erhalten und Rares schützen Gemeinnützige Gesellschaft für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren in Deutschland Wussten Sie, dass... über 70% der früher bei uns

Mehr

Angelika Wolk-Gerche. Maschenglück. Freies Geistesleben

Angelika Wolk-Gerche. Maschenglück. Freies Geistesleben Angelika Wolk-Gerche Maschenglück 63 Freies Geistesleben Sämtliche Anleitungen und Texte sind ur heberrechtlich geschützt und dürfen nur nach vorheriger Genehmigung reproduziert oder zu kommerziellen Zwecken

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 13: Die Vernissage

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 13: Die Vernissage Manuskript Auf der Vernissage trifft Jojo nicht nur Alex, Lukas und Mark, sondern auch Franziska Dupont, die Fotografin der Ausstellung. Sie soll beim neuen Projekt mitarbeiten. Aber es gibt da ein ganz

Mehr

LONGBOARD TYP BERATUNG

LONGBOARD TYP BERATUNG LONGBOARD TYP BERATUNG Powered by DER WEG ZU DEINEM NEUEN BOARD FÜR EINSTEIGER Für alle die neu in der Welt des Skatens sind, habe ich diese kurze Typberatung erstellt. Hier findest du einen Überblick

Mehr

Anspruchsvoll Zitronen und Kamelien

Anspruchsvoll Zitronen und Kamelien Infoblatt zur Sendung am 07. Januar 2014 im SWR Fernsehen Anspruchsvoll Zitronen und Kamelien Für das Gedeihen von Zitrusgewächsen ist die richtige Auswahl ganz wichtig! Wer kein kühles Winterquartier

Mehr

Was lebt? Wer lebt wo?

Was lebt? Wer lebt wo? Was lebt? Was haben Lebewesen gemeinsam? Atmen sie, wachsen sie, bewegen sie sich? Haben sie Arme und Beine, Augen und Mund? Sieh dich in der Klasse um und suche Dinge, die lebendig sind! Gibt es hier

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 21. August 2012 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 21. August 2012 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 21. August 2012 im SWR Fernsehen Lavendel eine Atmosphäre wie in der Provence Lavendel mag es sandig, sonnig ohne Staunässe. Wer das nicht bieten kann, sollte zumindest großzügig

Mehr

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Oktober / November / Dezember 2015 Internet-Radio Computer-Club Geo-Caching Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Besuch beim Computer- Club der Lebenshilfe Köln Schatzsuche

Mehr

Ostern mit Mathemonsterchen

Ostern mit Mathemonsterchen Ostern mit Mathemonsterchen Bilder: sarah5 bei fotolia.de Ostern mit Mathemonsterchen Bilder: sarah5 bei fotolia.de Mathemonsterchen hat dem Osterhasen geholfen. Es erzählt: Am Montag habe ich 23 Eier

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Auch für Nicht- Bastelwütigen: Eine Piñata zum Geburtstag

Auch für Nicht- Bastelwütigen: Eine Piñata zum Geburtstag Auch für Nicht- Bastelwütigen: Eine Piñata zum Geburtstag Bei einer Piñata handelt es sich um ein buntes Pappmaché-Gefäß, das mit Süßigkeiten gefüllt an der Decke aufgehängt wird und von den Kindern mit

Mehr

Sie wollen einen Baum fällen? Eine Hecke zurückschneiden? Das müssen sie dabei beachten

Sie wollen einen Baum fällen? Eine Hecke zurückschneiden? Das müssen sie dabei beachten Sie wollen einen Baum fällen? Eine Hecke zurückschneiden? Das müssen sie dabei beachten U M W E L T A M T Warum muss das überhaupt geregelt werden? Wie grün eine Stadt ist, wirkt sich ganz entscheidend

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar IMKER AUF PROBE Den deutschen Imkern fehlt der Nachwuchs bei den Bienen und bei den Mitarbeitern. Deshalb gehen einige Imker jetzt neue Wege und vermieten ihre Bienenstöcke. Durch die Hilfe der Freizeitimker

Mehr

Samen und Aussaat. Artikel und Foto von: Ted Rosen

Samen und Aussaat. Artikel und Foto von: Ted Rosen Samen und Aussaat Artikel und Foto von: Ted Rosen Manche Pflanzensamen eignen sich nur für die Direktaussaat im Freien, andere kann man auch im Haus anzüchten. Hier finden Sie Informationen darüber, wie

Mehr

FLECHTFRISUREN SCHÖNE FÜR JEDE HAARLÄNGE SCHRITT FÜR SCHRITT ERKLÄRT CHRISTIANE WEGNER. Inklusive. 12 Video- Tutorials für perfektes Gelingen

FLECHTFRISUREN SCHÖNE FÜR JEDE HAARLÄNGE SCHRITT FÜR SCHRITT ERKLÄRT CHRISTIANE WEGNER. Inklusive. 12 Video- Tutorials für perfektes Gelingen CHRISTIANE WEGNER SCHÖNE FLECHTFRISUREN FÜR JEDE HAARLÄNGE SCHRITT FÜR SCHRITT ERKLÄRT Inklusive 12 Video- Tutorials für perfektes Gelingen CHRISTIANE WEGNER SCHÖNE FLECHTFRISUREN FÜR JEDE HAARLÄNGE SCHRITT

Mehr

Projekt Klasse 3+4. Frühling 2015. Name: Gruppe:

Projekt Klasse 3+4. Frühling 2015. Name: Gruppe: Projekt Klasse 3+4 Frühling 2015 Name: Gruppe: Hier ist Platz für eine selbstgebastelte Blume. Frühblüher haben ihre Geheimnisse Im Allgemeinen bezeichnet man Pflanzen als Frühblüher, wenn sie ihre Blüten

Mehr

Übersicht Motiv Module

Übersicht Motiv Module Übersicht Motiv Module Valentinstag Valentinstag am Sonntag, 14.02.2016 Begonia-Elatior (Blütenbegonie) 13-er Topf ein blühender Blickfang in vielen Farben 4,79 Blumenstrauß Rosen Phalaenopsis - Orchidee

Mehr

BABY-FÜßLINGE TIPPY TOES FÜR STERNENKINDER

BABY-FÜßLINGE TIPPY TOES FÜR STERNENKINDER BABY-FÜßLINGE TIPPY TOES FÜR STERNENKINDER Ein Freebook von Am Liebsten Sorgenfrei Das Copyright dieses Freebooks liegt bei Am Liebsten Sorgenfrei. www.amliebstensorgenfrei.wordpress.com EIN ENGEL KAM,

Mehr

Herbst-Rätsel-Reime Ich lese dir vor!

Herbst-Rätsel-Reime Ich lese dir vor! Herbst-Rätsel-Reime Ich lese dir vor! Herbst-Rätsel-Reim 1 Mich gab`s schon vor Millionen Jahren, mein Stachelkleid schützt mich vor Gefahren. Tagsüber lebe ich gern in geschützten Verstecken, nachts gehe

Mehr

Vom Fischer und seiner Frau

Vom Fischer und seiner Frau Vom Fischer und seiner Frau (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein Fischer und seine Frau wohnen in einem alten Schuppen 1, dicht am Meer. Der Fischer geht jeden Tag ans Meer und

Mehr

Ihre Daten. Anschrift der Einrichtung. Tageseinrichtung für Kinder Dilleniusstrasse. Anzahl der Kleinen HeldeN!

Ihre Daten. Anschrift der Einrichtung. Tageseinrichtung für Kinder Dilleniusstrasse. Anzahl der Kleinen HeldeN! Ihre Daten Name der Einrichtung Kindertagesstätte oder Kindergarten Anzahl der Kleinen HeldeN! Kontaktperson: E-Mail: Telefon: Tageseinrichtung für Kinder Dilleniusstrasse Kindertagesstätte 40 Simone Thörmer

Mehr

Christian Baumgart. Die Geschichte vom kleinen Troll

Christian Baumgart. Die Geschichte vom kleinen Troll Christian Baumgart Die Geschichte vom kleinen Troll Die Geschichte vom kleinen Troll Wie alles begann Herausgeber: Dynamic Workflow GmbH & Co. KG Kaiserstr. 67 60329 Frankfurt am Main www.dynamicworkflow.com

Mehr

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Kindergartenzeitung Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Ausgabe Nr.. 03 Jan.. Feb.. 2015 Jahrg... 2014/15 PINOCCHIO Mit freundlicher Unterstützung vom Sozialverein St. Katharina Schöllkrippen e.v.

Mehr

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die R o t k ä p p c h e n Es war einmal ein kleines. Auf dem Kopf trug es immer eine rote. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter dem einen mit einer Flasche und. Das sollte die kranke

Mehr

Name: Klasse: Datum: Tiere im Winter (1)

Name: Klasse: Datum: Tiere im Winter (1) Tiere im Winter (1) Wenn es im Winter wird, wenn es schneit und friert, dann können viele Tiere nicht so leben wie in den Zeiten des Jahres. Es gibt keine Beeren und Früchte, Insekten sind fast gar nicht

Mehr

Anleitung Wafer Paper Pfingstrose (Wafer Paper Peony)

Anleitung Wafer Paper Pfingstrose (Wafer Paper Peony) Anleitung Wafer Paper Pfingstrose (Wafer Paper Peony) Ihr braucht: Wafer Paper (bekommt ihr zb. bei Amazon.de & schon gefärbt bei Ebay.de) Styroporkugel mit 3cm Durchmesser (die braucht man nur bei der

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

Kochen mit Freunden... und frischen Zutaten aus dem LECHUZA- Kräutergarten

Kochen mit Freunden... und frischen Zutaten aus dem LECHUZA- Kräutergarten PRESSEMITTEILUNG B R A N D S T Ä T T E R G R U P P E Kochen mit Freunden... und frischen Zutaten aus dem LECHUZA- Kräutergarten Gemeinsames Kochen macht besonders viel Spaß. Wir nennen das kreative Küche

Mehr

Heidelbeeren gesundes Naschobst

Heidelbeeren gesundes Naschobst Infoblatt zur Sendung am 26. März 2013 im SWR Fernsehen Heidelbeeren gesundes Naschobst Heidelbeeren haben ganz eindeutige Ansprüche an den Boden sie sind nämlich Moorbeetpflanzen also gedeihen sie am

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Predigt über Rö 8, 18-23:

Predigt über Rö 8, 18-23: Predigt über Rö 8, 18-23: Denn ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Denn das ängstliche Harren der Kreatur wartet

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 4. Januar 2014 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 4. Januar 2014 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 4. Januar 2014 im SWR Fernsehen Teichpflege Alles abgestorbene Material muss jetzt aus dem Teich raus! Sonst lagert sich immer mehr ab, der Teich verlandet und irgendwann wird

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Lebenslauf in Vers und Reim zum 66. Geburtstag meines Papas

Lebenslauf in Vers und Reim zum 66. Geburtstag meines Papas Lieber Günther, Papa, Schwiegervater und Opa: dieses kleine Reimchen ist für dich. Drum sei gespannt und spitz die Ohren: Vor rund 66 Jahren wurdest Du geboren, im hessischen Hungen, einer kleinen Stadt.

Mehr

Anbau von weißem Spargel im Garten Nr. 8

Anbau von weißem Spargel im Garten Nr. 8 Anbau von weißem Spargel im Garten Nr. 8 Herbst/Winter 2010 Hier wurde für das Spargelbeet ein 6m langer, 1m breiter und ungefähr 1m tiefer Graben ausgehoben. Die ausgehobene Erde wurde neben dem Graben

Mehr

Zweisprachige Kinderbücher

Zweisprachige Kinderbücher Zweisprachige Kinderbücher Immer mehr Kinder wachsen in Deutschland mit zwei Sprachen auf: ihrer Muttersprache und Deutsch. Kinderbücher in zwei Sprachen sollen die Sprachentwicklung fördern helfen. Ein

Mehr

Känguru der Mathematik 2004 Gruppe Écolier (3. und 4. Schulstufe) 18.3.2004

Känguru der Mathematik 2004 Gruppe Écolier (3. und 4. Schulstufe) 18.3.2004 Känguru der Mathematik 2004 Gruppe Écolier (3. und 4. Schulstufe) 18.3.2004-3 Punkte Beispiele - 1 1) 21+ 22 + 23 =? A) 56 B) 64 C) 65 D) 66 E) 76 Antwort: D 2) Am Tag der Geburt seiner Schwester war Andreas

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 21: DER WEIHNACHTSMARKT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 21: DER WEIHNACHTSMARKT ÜBUNGEN Übung 1: Was gibt es alles auf dem Weihnachtsmarkt? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Hier siehst du Fotos, die etwas mit Weihnachten zu tun haben. Ordne den Erklärungen

Mehr

Mischkultur im Garten: Wer verträgt sich mit wem?

Mischkultur im Garten: Wer verträgt sich mit wem? Die Mischkultur im Garten macht nur dann wirklich einen Sinn, wenn sich die Pflanzen in einer guten Nachbarschaft befinden. Manche Pflanzen, wie beispielsweise Erbsen und Kartoffeln, sind sich einfach

Mehr

Projektziel. Erstellen eines eigenen Baumherbariums mit zwölf heimischen Baumarten.

Projektziel. Erstellen eines eigenen Baumherbariums mit zwölf heimischen Baumarten. Das Baumherbarium 1 2 Projektziel Erstellen eines eigenen Baumherbariums mit zwölf heimischen Baumarten. Unter einem Herbarium versteht man eine Sammlung von gepressten und getrockneten Pflanzenteilen.

Mehr

DIE 5 GOLDENEN REGELN Auf dem Weg zum grünen Daumen

DIE 5 GOLDENEN REGELN Auf dem Weg zum grünen Daumen DIE 5 GOLDENEN REGELN Auf dem Weg zum grünen Daumen Zusammengestellt von Der grüne Daumen für dein Zuhause Gießen. Weniger ist mehr Bitte ertränke mich nicht! Deine Pflanze hat mehr Angst vor zu viel als

Mehr

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache. Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache. Liebe Leserin, lieber Leser! Respekt, wer s selber macht! So lautet das Motto von toom Baumarkt.

Mehr

Dekorative Eierfrüchte Auberginen

Dekorative Eierfrüchte Auberginen Infoblatt zur Sendung am 24. September 2013 im SWR Fernsehen Dekorative Eierfrüchte Auberginen Auberginen sind dekorativ und lecker zugleich. Es gibt heutzutage ganz viele verschiedene Sorten. Sie können

Mehr