Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe. am September 2016 in Hamburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe. am 23. - 24. September 2016 in Hamburg"

Transkript

1 Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 71. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten mit Sektion Endoskopie am September 2016 in Hamburg Liebe Kolleginnen und Kollegen, Im Namen der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe (DEGEA) und der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) möchten wir Sie sehr herzlich zum DEGEA-Herbstkongress einladen. Der Pflegekongress findet vom September 2016 im Rahmen des Kongresses VISZERALMEDIZIN 2016 und 71. Tagung der DGVS in Hamburg statt. Am Freitag, den 23. September 2016 bietet ein attraktives Vortragsprogramm die Möglichkeit, interessante Themen zu diskutieren. Wir informieren Sie über aktuelle Untersuchungsverfahren und neue technische Entwicklungen und diskutieren Qualitätsverbesserungen im Rahmen des Komplikations- und Notfallmanagements. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr im Bereich der Hygiene. Berichte über Infektionen im Rahmen von Endoskopien bieten die Chance, das eigene Handeln zu reflektieren und ggf. zu verbessern. Nationale und internationale Richtlinien sowie korrigierte Grenzwerte für die Validierung zeigen neue Trends auf, die die tägliche Routine verändern werden. Der Kostendruck und die limitierte Ressourcen des Gesundheitssystems verlangen effiziente Arbeitsabläufe und kreative Lösungsansätze mit dem Ziel, die Zufriedenheit und Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern zu erhalten. Die Zeiterfassung sowie die Etablierung des Team-Time-out sind in diesem effiziente Instrumente, die eigene Leistung darzustellen Berufspolitik setzt die Pflegekammer in Rheinland-Pfalz neue Akzente in der Selbstbestimmung der Pflegeberufe, da sie auch für Pflegende in anderen Bundesländern offen ist. Erste Erfahrungen werden hierzu vorgestellt. Die überarbeitete DKG-Empfehlung setze neue Akzente, in dem sie Modularisierung voran bring. Am Samstag, den 24. September 2016 werden praxisnahe Workshops zu endoskopischen Techniken, Hygiene, Bau von Endoskopieabteilungen, Darmvorbereitung und CED und Hygiene angeboten, angeboten, die Diskussionen und praktische Übungen im kleinen Rahmen ermöglichen. Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, und wenn wir Sie wieder zum DEGEA- Kongress in Hamburg begrüßen dürfen. U. Beilenhoff, U. Pfeifer, S. Maeting, K. Wietfeld Der DEGEA-Vorstand

2 Freitag, den 23.September :30-10:00 Hygiene - Sicherheit & Risikomanagement 08:30 08:40 Begrüßung A. Meining, Ulm U. Beilenhoff, Ulm 08:40 09:00 Bau und Umbau von Endoskopieabteilungen welche kritischen Punkte sind zu beachten? 09:00-09:20 Outbreaks in der Endoskopie Auswirkungen auf die tägliche Praxis? 09: Aktuelle Trends in den Hygienerichtlinien ein Blick über die Grenzen 09:40-10:00 Neue Grenzwerte in der Validierung der RDG-E 10:00-10:30 Pause mit Besuch der Industrieausstellung 10:30-12:00 Herausforderungen in Diagnostik und Therapie 10: FTRD erste Erfahrungen 10:50 11:10 Eso-SPONGE : Endoluminale Vakuumtherapie zur Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen und Perforationen am oberen G.I. Trakt 11:10 11:30 Malt Lymphom 11:30 11:50 Darmbakterien, Ernährung und Zivilisationskrankheiten 11:50-12:00 Diskussion 12:15-13:30 Mittagspause mit Besuch der Industrieausstellung 13:30-15:30 Management und Bildung der Spagat zwischen Erwartungen und Wirklichkeit Aufbau einer Endoskopieabteilung in Nepal Probleme mit der Darmreinigung strukturierte Prozessanalyse und Erarbeitung von Lösungsstrategien Etablierung des Team-Time-out in der Endoskopie Ist ein Umdenken notwendig? Zeiterfassung und Dokumentation ein Muss ab Die aktuelle DKG-Empfehlung zur Weiterbildung neue Anforderungen an Kliniken und Institute Die Pflegekammer in Rheinland-Pfalz Nutzen für alle? Diskussion 15:30-16:00 Pause mit Besuch der Industrieausstellung

3 16:00-17:15 Komplikationen und Notfalleingriffe 16:00-16:20 Teamwork bei Komplikationen 16:20 16:40 Welche Eingriffe müssen nachts und am Wochenende endoskopiert werden? 16:40-17:15 Rufbereitschaft welche Regelungen sind zu beachten 17:15-18:45 DEGEA-Mitgliederversammlung Samstag, den 24. September 2016 DEGEA-Workshops Saal 1 Saal 2 Saal 3 Workshop 3: Workshop 1 Endoskopische Techniken wichtige Aspekte für die Assistenz Workshop 2 Hygiene aktuell Aufbereitung von flexiblen Endoskopen Workshop 4 Darmkrebs erkennen aktuelle Themenschwerpunkte 2016 Bau und Umbau von Endoskopieabteilungen Drei parallel laufende Workshops bieten die Möglichkeit, verschiedene Themen in kleineren Gruppen intensiv zu bearbeiten. Alle Workshops sind so angelegt, dass sie für Einsteiger und Fortgeschrittene aus Klinik und Praxis gleichermaßen geeignet sind. Eine Anmeldung zu den Workshops ist wegen der limitierten Teilnehmerzahl zwingend erforderlich. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis des Kongresses beinhaltet DEGEA-Workshop 1: Endoskopische Techniken wichtige Aspekte für die Assistenz Es werden folgende, neue Entwicklungen und Trends vorgestellt Hämostase mit Clips - Effizientere Blutstillung dank kontrollierter Clip- Platzierung (Boston Scientific) Hämostase in der Gastroenterologie (Micro-Tech Europe GmbH) Neuste Entwicklungen im Bereich Optikspülsysteme (mandel + rupp) Sichere Anwendung von HF-Chirurgie in der Endoskopie (Erbe Elektromedizin GmbH) Firmen werden im Rahmen des Hands-on Trainings neue Produkte vorstellen. An Trockentischen wird außerdem die Assistenz bei der ERCP und bei Techniken der Blutstillung trainiert.

4 DEGEA-Workshop 2: Hygiene aktuell Aufbereitung von flexiblen Endoskopen Inhalt und Ziel des Workshops: Im Rahmen von Vorträgen werden folgende Themen diskutiert: RDG-E - zentrale Dosierung der Prozesschemie, Möglichkeitem, Vorteile und Umsetzung (Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co.KG) Innovative Lösungen für die Endoskopaufbereitung (Endochoice) Serviceaspekte in der flexiblen Endoskopie (KARL STORZ GMBH & Co. KG) DEGEA-Workshop 3: Darmkrebs erkennen aktuelle Themenschwerpunkte 2016 Inhalt und Ziel des Workshops: Bei Darmkrebsvorsorge und diagnostik steht die Koloskopie weiterhin im Vordergrund. Die Medizintechnik wird immer moderner und erhöht somit den Standard. Dennoch ist ein optimal gereinigter Darm weiterhin die Vorbedingung für eine erfolgreiche Durchführung. Wir laden Sie ein, mehr über die aktuellen Themenschwerpunkte zu erfahren: Die Kolonkapsel: Von der Vorbereitung bis hin zur Polypendetektion Innovative Technologien in der Koloskopie Das ECQI-Projekt DEGEA-Workshop 4: Bau und Umbau von Endoskopieabteilungen Inhalt und Ziel des Workshops: Die räumliche Gestaltung sowie die technische Ausstattung beeinflussen den Alltag in der Endoskopie in besonderem Maße. Die Organisation und Arbeitsabläufe müssen auf die räumlichen Strukturen abgestimmt werden. Das Wohlbefinden, die Zufriedenheit und die Sicherheit von Patienten und Personal werden beeinflußt. Im Workshop werden folgende Aspekte diskutiert und mit praxisnahen Beispielen erläutert: Rechtliche Rahmenbedingungen Neu- und Umbau von Endoskopieabteilungen Interessante Lösungsansätze für verschiedene Aspekte des Service, der Sicherheit und der Hygiene Kongressauswertung: Die Kongressteilnehmer werden gebeten, während oder nach dem Kongress an einer Online- Auswertung des Kongresses teilzunehmen. Über den folgenden Link erreichen Sie den Fragebogen: Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe

5 Veranstaltungsort DEGEA-Geschäftsstelle Congress Center Hamburg (CCH) Am Dammtor / Marseiller Straße Hamburg DEGEA e.v. - Mitgliederservice & Buchhaltung c/o ruhr-concept KG Andreas Wietfeld, Kirchstraße 28, 5699 Herten Telefon: Kongressorganisation Organisation der Industrieausstellung Anmeldung INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG Landsberger Str München Tel: Fax: viszeralmedizin@interplan.de Registrierungsgebühren Freitag und Samstag, den Mitglieder der DEGEA, DBfK, DPV, IVEPA, SVEP (bitte halten Sie Ihren Mitgliedsausweis bei der Anmeldung bereit) 55,00 Nichtmitglieder 70,00 Workshops sind im Eintrittspreis enthalten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir bei der Registrierung um Voranmeldung für den Workshop. Workshops Programmänderungen Stornierung der Teilnahme Rahmenprogramme Datenschutzhinweis: Am sind verschiedene parallel laufende Workshops vorgesehen. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Wir bitten Sie um rechtzeitige Anmeldung. Sollte der von Ihnen gewünschte Workshop nicht mehr verfügbar sein, bieten wir Ihnen gerne eine Alternative an. Das entsprechende Ticket erhalten Sie vor Ort bei der Registrierung. Kurzfristige Änderungen im Programm können aufgrund dienstlicher, privater und organisatorischer Belange notwendig sein und werden im laufenden Programm bekannt gegeben. Es leiten sich daraus keinerlei Regressansprüche ab. Stornierungen der Teilnahme müssen schriftlich an Interplan gerichtet werden. Bis zum ist eine kostenfreie Stornierung der Teilnahme möglich. Die Gebühren werden Ihnen abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von EUR 20,-- rückerstattet. Bei Stornierungen nach diesem Termin ist keine Erstattung mehr möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bitte beachten Sie die Hotelbuchungsbedingungen sowie alle Zahlungshinweise die auf dem Anmeldeformular vermerkt sind. Bitte buchen Sie gemäß Ihren Wünschen über das beiliegende Anmeldeformular. Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben des 4 Bundesdatenschutzgesetz. Für Ihre Anmeldung zum o.g. Kongress ist das Erheben, Speichen und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. (Veranstalter, Hotel) Der Gesetzgeber fordert uns auf, Ihr Einverständnis einzuholen. Wenn wir dies nicht erhalten, so ist die Anmeldung zu dieser Veranstaltung nicht möglich.

6 Hiermit erkläre ich mein Einverständnis, dass die hier von mir gemachten Angaben zu meiner Person im Rahmen der Abwicklung des o.g. Kongresses erfasst, gespeichert, verarbeitet und den o.g. Erfordernissen entsprechend an Dritte, z.b. Hotels, weitergegeben werden dürfen. Ich bin damit einverstanden, in Zukunft Informationsmaterial zu Folge- und themenverwandten Veranstaltungen per oder Post zu erhalten. Die Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden an Interplan AG, Albert-Rosshaupter-Str. 65, München oder

Viszeralmedizin September 2016, Hamburg. Gastroenterologie Viszeralchirurgie. Österreich

Viszeralmedizin September 2016, Hamburg. Gastroenterologie Viszeralchirurgie. Österreich DEGEA Kongress für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 71. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs und Stoffwechsel krankheiten (DGVS) in Hamburg Viszeralmedizin 2016 Gastroenterologie

Mehr

41. Kongress für Endoskopiepflege- und assistenzpersonal der

41. Kongress für Endoskopiepflege- und assistenzpersonal der 41. Kongress für Endoskopiepflege- und assistenzpersonal der im Rahmen des Kongresses VISZERALMEDIZIN 2012 und 67. Tagung der DGVS in Hamburg Am 21.-22.09.2012 Grußwort : Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

40. Kongress für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal

40. Kongress für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal Grußwort : 40. Kongress für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal im Rahmen des Kongresses VISZERALMEDIZIN 2011 und 66. Tagung der DGVS in Leipzig Am 16.-17.09.2011 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Im

Mehr

29. bis 30. September 2011

29. bis 30. September 2011 9. Nationaler Kongress für Endoskopie-Assistenz-Personal der Schweizerischen Vereinigung Endoskopieassistenz-Personal (SVEP) anlässlich der Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Gastroenterologie

Mehr

Viszeralmedizin September 2017, Dresden. Gastroenterologie Viszeralchirurgie. Polen

Viszeralmedizin September 2017, Dresden. Gastroenterologie Viszeralchirurgie. Polen Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 72. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs und Stoffwechselkrankheiten mit Sektion Endoskopie

Mehr

Urologie im Alter 1. Symposium

Urologie im Alter 1. Symposium Urologie im Alter 1. Symposium Eine Annäherung an den demografi schen Wandel 8. 9. Februar 2019 Kongresszentrum Erlangen, Heinrich-Lades-Halle Wissenschaftlich Leitung Prof. Dr. Bernd Wullich, PD Dr. Peter

Mehr

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie In Zusammenarbeit mit Im Haus der Wirtschaft, Karlsruhe

Mehr

22. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

22. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 22. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 21. September 2013 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, auch zum

Mehr

Viszeralmedizin September 2018, München. Gastroenterologie Viszeralchirurgie

Viszeralmedizin September 2018, München. Gastroenterologie Viszeralchirurgie Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 73. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten mit Sektion Endoskopie

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal im Rahmen des 44. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren e.v. ( ) 03. - 05. April, CCH,

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2015 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatherterlabor

Mehr

Hospitation. Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen und Perforationen des oberen Gastrointestinaltraktes mit dem Eso-SPONGE

Hospitation. Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen und Perforationen des oberen Gastrointestinaltraktes mit dem Eso-SPONGE Hospitation Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen und Perforationen des oberen Gastrointestinaltraktes mit dem Eso-SPONGE Dieser Kurs ist für Ärzte und Pflegepersonal aus Chirurgie und Endoskopie geeignet.

Mehr

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München Leasingforum 2016 Termine und Veranstaltungsorte Donnerstag,

Mehr

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion Wirtschaftlich produzieren im städtischen Umfeld Stuttgart, 28. April 2015 Vorwort

Mehr

Urologie im Alter 1. Symposium

Urologie im Alter 1. Symposium Urologie im Alter 1. Symposium Eine Annäherung an den demografi schen Wandel 8. 9. Februar 2019 Kongresszentrum Erlangen, Heinrich-Lades-Halle Eine Veranstaltung der Urologischen und Kinderurologischen

Mehr

26. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

26. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 26. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 02. Dezember 2017 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

ERCP-Grundkurs, Do., und Fr.,

ERCP-Grundkurs, Do., und Fr., Programm 15. WORKSHOP Interventionelle Endoskopie ERCP-Grundkurs, Do., 19.04.2012 und Fr., 20.04.2012 Modul 1 (Grundkurs) des ERCP-Trainingskurses zur Erlangung des DGVS Zertifikates Endoskopie ERCP Vorwort

Mehr

18. 19. September 2015, CCL Leipzig. Viszeralmedizin. DEGEA-Kongress für Endoskopiefachberufe im Rahmen der

18. 19. September 2015, CCL Leipzig. Viszeralmedizin. DEGEA-Kongress für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 18. 19. September 2015, CCL Leipzig Gastroenterologie Viszeralchirurgie Viszeralmedizin 2015 DEGEA-Kongress für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie,

Mehr

23. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

23. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 23. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 06. Dezember 2014 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 26. September 2015 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

MTRA - Kurs Aachen. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E. Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz

MTRA - Kurs Aachen. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E. Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz Klinik für Diagnostische und Fortbildung Fortbildung für MTRAs MTRA - Kurs Aachen Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz

Mehr

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN 0 MUNCHEN G A T E Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie 3. Münchner Endosono-Kurse Grundkurs 25.02.2010 26.02.2010 Aufbaukurs 26.02.2010 27.02.2010 Grund- und Aufbaukurs 25.02.2010 27.02.2010

Mehr

5. Refresher-Kurs für Endoskopieassistenz 20./21. November 2015

5. Refresher-Kurs für Endoskopieassistenz 20./21. November 2015 Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Medizinische Klinik II Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 5. Refresher-Kurs für Endoskopieassistenz 20./21. November 2015 Liebe Kolleginnen

Mehr

HOSPITATION. Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen und Perforationen des oberen Gastrointestinaltraktes mit Eso-SPONGE

HOSPITATION. Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen und Perforationen des oberen Gastrointestinaltraktes mit Eso-SPONGE HOSPITATION Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen und Perforationen des oberen Gastrointestinaltraktes mit Eso-SPONGE Städtisches Klinikum Lüneburg Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

Mehr

Ich seh nix... Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam

Ich seh nix... Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam Ich seh nix... Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam 4 Fortbildungspunkte Registrierung Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli 2015 am Klinikum rechts

Mehr

Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen in Sachsen e.v.

Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen in Sachsen e.v. Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen in Sachsen e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie zum diesjährigen Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis wieder ganz herzlich einladen!

Mehr

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe DGE-BV MEETS ENDOSKOPIE LIVE

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe DGE-BV MEETS ENDOSKOPIE LIVE Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe im Rahmen des DGE-BV MEETS ENDOSKOPIE LIVE Tagungsprogramm 06. - 08. April in Berlin, Estrel Hotel Vorsitzende: Prof. Dr. S. Faiss, Hamburg

Mehr

ERCP-Grundkurs Do., und Fr.,

ERCP-Grundkurs Do., und Fr., Programm 20. WORKSHOP Interventionelle Endoskopie ERCP-Grundkurs Do., 14.04.2016 und Fr., 15.04.2016 Modul 1 (Grundkurs) des ERCP-Trainingskurses zur Erlangung des DGVS Zertifikates Endoskopie ERCP Vorwort

Mehr

Die Nationalen Expertenstandards (DQNP) in der Pflege im Workshop erlernen

Die Nationalen Expertenstandards (DQNP) in der Pflege im Workshop erlernen Die Nationalen Expertenstandards (DQNP) in der Pflege im Workshop erlernen Offene Seminare 2010 Im SGB XI 135a werden die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen dazu verpflichtet, die Nationalen

Mehr

Erlanger Fortbildungskurs für Assistenzkräfte in der Endoskopie

Erlanger Fortbildungskurs für Assistenzkräfte in der Endoskopie Erlanger Fortbildungskurs für Assistenzkräfte in der Endoskopie Fachinformation Live-Übertragung Workshops 5. und 6. April 2019 Hörsäle Medizin und Internistisches Zentrum (INZ), Ulmenweg 18, 91054 Erlangen

Mehr

4 Fortbildungspunkte. Registrierung

4 Fortbildungspunkte. Registrierung Ich seh nix... Endourologie aus Sicht der OP-Pflege - Herausforderungen für das Endoteam 4 Fortbildungspunkte Registrierung Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte - 8. Juli 2017 am Klinikum rechts

Mehr

Anmeldung Zertifikatslehrgang Hybrid-OP-Techniker

Anmeldung Zertifikatslehrgang Hybrid-OP-Techniker Anmeldung Zertifikatslehrgang Hybrid-OP-Techniker Für die Anmeldung schicken Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per Email, Fax oder Post an eine der unten angegebenen Adressen. Sie erhalten dann

Mehr

SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick

SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick SIRIUS Consulting & Training AG D-65795 Hattersheim am Main Tel. +49 (0) 6190 936810 Fax: +49 (0) 1805 5224346 www.sirius-consult.com SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick Workshop zur Instandhaltung

Mehr

Expertenstandard - Förderung der Harnkontinenz in der Pflege 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare

Expertenstandard - Förderung der Harnkontinenz in der Pflege 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare Expertenstandard - Förderung der Harnkontinenz in der Pflege 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! In der Altenpflege ist die Inkontinenz

Mehr

IVEPA Jahrestagung gemeinsam mit der 48. Jahrestagung der ÖGGH

IVEPA Jahrestagung gemeinsam mit der 48. Jahrestagung der ÖGGH IVEPA Jahrestagung gemeinsam mit der 48. Jahrestagung der ÖGGH 18. - 19. 6. 2015 - Salzburg Jahrestagung 2015 Veranstalter: Organisation: IVEPA Interessensverband Endoskopie Personal Austria, im Rahmen

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

für Urologie und Andrologie Agieren und Gestalten VORPROGRAMM Juni 2018 KU KO Rosenheim

für Urologie und Andrologie Agieren und Gestalten VORPROGRAMM Juni 2018 KU KO Rosenheim Bayerische Urologenvereinigung e.v. 44. Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie Agieren und Gestalten VORPROGRAMM 14. 16. Juni 2018

Mehr

Therapeutische ÖGD und Koloskopie Do., und Fr.,

Therapeutische ÖGD und Koloskopie Do., und Fr., Programm 19. WORKSHOP Interventionelle Endoskopie Therapeutische ÖGD und Koloskopie Do., 12.11.2015 und Fr., 13.11.2015 Modul 3 des Trainingskurses zur Erlangung des DGVS Zertifikates Endoskopie ÖGD und

Mehr

Programm. 9. Basis-Wirbelsäulenkurs Präparation und Instrumentation 25. 27.02.2016. Wissen aus erster Hand. Organisation:

Programm. 9. Basis-Wirbelsäulenkurs Präparation und Instrumentation 25. 27.02.2016. Wissen aus erster Hand. Organisation: Programm 9. Basis-Wirbelsäulenkurs Präparation und Instrumentation 25. 27.02.2016 Organisation: Wissen aus erster Hand Klinikum Fulda gag Prof. Robert Behr Mit Unterstützung von: Klinikum Neumarkt Dr.

Mehr

Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie

Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie Programm 8. Essener Seminar Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie 10. bis 12. Januar 2019 in Kooperation mit www.kinder-gastroenterologie-essen.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter) IHK Nordschwarzwald Recht / Steuern Dr.-Brandenburg-Str. 6 75173 Pforzheim Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten

Mehr

EXPERTENWORKSHOPS 2013

EXPERTENWORKSHOPS 2013 EXPERTENWORKSHOPS 2013 VERARBEITUNG VoN laminatfussböden GASTREFERENT: Torsten Grotjohann Inhaber und Leiter des Instituts für Fußbodenbau Veranstaltungsorte der EGGER Expertenworkshops WIS BERLIN SJO

Mehr

Tage. verschiedene Termine im Mai in Nürnberg, Köln, Bielefeld, Berlin und Hamburg

Tage. verschiedene Termine im Mai in Nürnberg, Köln, Bielefeld, Berlin und Hamburg Tage 2019 verschiedene Termine im Mai in Nürnberg, Köln, Bielefeld, Berlin und Hamburg Seit der Markteinführung im Jahr 2009 hat das Regelwerks-Informationssystem REG-IS in der deutschen FM-Branche bereits

Mehr

1. MÜNCHNER ENDOSONO-KURSE DER SEKTION ENDOSKOPIE DER DGVS GATE

1. MÜNCHNER ENDOSONO-KURSE DER SEKTION ENDOSKOPIE DER DGVS GATE Für die freundliche Unterstützung des wissenschaftlichen Programmes danken wir folgenden Firmen: Abbott GmbH & Co. KG Hitachi Medical Systems GmbH Olympus Deutschland GmbH Pentax Europe GmbH Karl Storz

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016. Online-Veranstaltung

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016. Online-Veranstaltung Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016 Online-Veranstaltung Trotz mehrjähriger fundierter Ausbildung und gut bestandender Prüfung haben viele Gebärdensprachdolmetscher/-innen

Mehr

Darmkrebs: Früherkennung flacher Darmpolypen kann Leben retten

Darmkrebs: Früherkennung flacher Darmpolypen kann Leben retten 12. Internationales Endoskopie Symposium Düsseldorf Darmkrebs: Früherkennung flacher Darmpolypen kann Leben retten Düsseldorf (4. Februar 2010) - Dickdarmkrebs ist die zweithäufigste Krebstodesursache

Mehr

Mini-PNL Step-by-Step CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium München Februar 2014

Mini-PNL Step-by-Step CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium München Februar 2014 Mini-PNL Step-by-Step Der sichere Weg zur percutanen Steinsanierung CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium München 13. 14. Februar 2014 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht alle

Mehr

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung 3. Workshop Für Fortgeschrittene Komplikationen und Lösungen CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

31. Göttinger Mamma- Symposium. 23. und 24. September 2016

31. Göttinger Mamma- Symposium. 23. und 24. September 2016 23. und 24. September 2016 31. Göttinger Mamma- Symposium Fortbildungsveranstaltung am 23. und 24. September 2016 Georg-August-Universität Göttingen 31. Göttinger Mamma-Symposium Begrüßung 23. und 24.

Mehr

Wissenschaftliches Programm

Wissenschaftliches Programm Vorprogramm Abgabetermin Abstracts: 5. Februar 2016 Informationen zu Form, Kategorien und Preisen unter www.gfgb.org Tagungspräsident Prof. Dr. Norbert Weigert Klinikum Straubing Co-Präsident Dr. Roland

Mehr

Vorprogramm. Abgabetermin Abstracts: 1. März 2017 Informationen zu Form, Kategorien und Preisen unter

Vorprogramm. Abgabetermin Abstracts: 1. März 2017 Informationen zu Form, Kategorien und Preisen unter Vorprogramm Abgabetermin Abstracts: 1. März 2017 Informationen zu Form, Kategorien und Preisen unter www.gfgb.org Tagungspräsident Prof. Dr. Michael Scheurlen Universitätsklinikum Würzburg Tagungssekretär

Mehr

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ.

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. WELCOME TO MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. Persönliche Einladung 21. April 2016 ab 12:30 Uhr GS1 Germany Knowledge Center Köln DIE DIGITAlE

Mehr

Workshop-Planer Lagerungspflege im OP. Maquet Academy 2016

Workshop-Planer Lagerungspflege im OP. Maquet Academy 2016 Workshop-Planer Lagerungspflege im OP Maquet Academy 2016 Workshop-Planer 2016 Lagerungspflege im OP Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der großen Nachfrage hat Maquet die Palette der Lagerungs- Workshops

Mehr

ERCP-Grundkurs Do., und Fr.,

ERCP-Grundkurs Do., und Fr., Programm 22. WORKSHOP Interventionelle Endoskopie ERCP-Grundkurs Do., 22.02.2018 und Fr., 23.02.2018 Modul 1 (Grundkurs) des ERCP-Trainingskurses zur Erlangung des DGVS Zertifikates Endoskopie ERCP Vorwort

Mehr

!NEU! Urologie Garmisch-Partenkirchener Assistentenseminar Urologie. Allgemeine Hinweise Workshop Mit Nadel & Faden

!NEU! Urologie Garmisch-Partenkirchener Assistentenseminar Urologie. Allgemeine Hinweise Workshop Mit Nadel & Faden Allgemeine Hinweise Wissenschaftliche Leitung & Organisation: Ch. Gerner Tagungsort: Hotel Riessersee Am Riess 5 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821/758-0 Zeit: 26.06. 29.06. CME-Punkte: 25 Punkte

Mehr

Ureterorenoskopie 2013 Advanced. Endourologisches Symposium November 2013 CME. 14 Punkte

Ureterorenoskopie 2013 Advanced. Endourologisches Symposium November 2013 CME. 14 Punkte Ureterorenoskopie 2013 Advanced Neue Dimensionen, alte Limitationen. Moderne Endourologie - sind Sie dabei? CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium 28. 29. November 2013 Einladung Liebe Kolleginnen

Mehr

MANAGEMENT VON ANASTOMOSEN INSUFFIZIENZEN am oberen Gastrointestinaltrakt Berlin, 12. Oktober 2018

MANAGEMENT VON ANASTOMOSEN INSUFFIZIENZEN am oberen Gastrointestinaltrakt Berlin, 12. Oktober 2018 Akademie für chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbildung MANAGEMENT VON ANASTOMOSEN INSUFFIZIENZEN am oberen Gastrointestinaltrakt Berlin, 12. Oktober 2018 Empfohlen für Fachärzte, Oberärzte

Mehr

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende« Workshop»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 Einladung Mit freundlicher Unterstützung von In Zusammenarbeit mit: THEMATIK

Mehr

Ellenbogen-Operationskurs

Ellenbogen-Operationskurs -Operationskurs Rostock 20. und 21. Mai 2016 Vorträge und praktische Übungen am Präparat Endoskopische Neurolyse N. ulnaris Arthroskopie Bandplastiken Zugänge Osteosynthesen Radiuskopfprothetik Totalendoprothetik

Mehr

11. Sage User Conference 2016

11. Sage User Conference 2016 11. Sage User Conference 2016 Die Veranstaltung rund ums Thema Rechnungswesen Februar/März 2016 Hochkarätige Referenten aus den Bereichen Buchhaltung & Steuern Austausch mit Experten des Herstellers Kommunikation

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben Unsere Unterstützung für Ihr Engagement Stiften Fördern Vererben Am Anfang stand unser Wunsch, helfen zu wollen. Unsere eigenen sechs Kinder sind inzwischen weitestgehend unabhängig. Mit unserer Schönebeck-

Mehr

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg Vorprogramm Fortbildung Frauengesundheit 3.Franken 25.-26. Oktober 2019 Würzburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Achim Wöckel Dr. Ralf Joukhadar Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Würzburg Weitere

Mehr

COPD Jenseits der Sprays

COPD Jenseits der Sprays COPD Jenseits der Sprays Mittwoch 16.03.2016 16.00 bis 19.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir möchten Sie herzlich zu unserer

Mehr

Erlanger Fortbildungskurs für Assistenzkräfte in der Endoskopie

Erlanger Fortbildungskurs für Assistenzkräfte in der Endoskopie Erlanger Fortbildungskurs für Assistenzkräfte in der Endoskopie Fachinformation Live-Übertragung Workshops 24. und 25. März 2017 Hörsäle Medizin und Internistisches Zentrum (INZ), Ulmenweg 18, 91054 Erlangen

Mehr

15. Workshop Schultergelenk Februar 2019

15. Workshop Schultergelenk Februar 2019 15. Workshop Schultergelenk 22. 23. Februar 2019 Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopische Chirurgie(OKM) und Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik am Anatomischen Insitut Tübingen Freitag,

Mehr

Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen

Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen www.pwclegal.de Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen für Kommunen Business Breakfast 28. September 2012, Radebeul Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen für Kommunen Termin Freitag, 28. September

Mehr

Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe des HSB e.v. für das zweite Halbjahr 2016.

Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe des HSB e.v. für das zweite Halbjahr 2016. Seminare des ZHP e.v. - 2016-1 An die Pflegedienstleitung Hamburg, im Mai 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe

Mehr

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Teilnahmebedingungen

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Teilnahmebedingungen Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) 2017 Sporternährung praxisnah top trainiert und ernährt 20. 21. September 2017 Maritim Hotel Bonn Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 1 53175 Bonn

Mehr

Ellenbogen-Operationskurs

Ellenbogen-Operationskurs Ellenbogen-Operationskurs Rostock 19. und 20. Juni 2015 Endoskopische Neurolyse N. ulnairs Offene Zugänge Arthroskopie Bandplastiken Bewegungsfixateur Radiuskopfprothetik Total-Endoprothetik Rico K. -

Mehr

Vorprogramm. Abgabetermin Abstracts: 1. März 2019 Informationen zu Form, Kategorien und Preisen unter

Vorprogramm. Abgabetermin Abstracts: 1. März 2019 Informationen zu Form, Kategorien und Preisen unter Vorprogramm Abgabetermin Abstracts: 1. März 2019 Informationen zu Form, Kategorien und Preisen unter www.gfgb.org Tagungspräsident Prof. Dr. Matthias Wettstein, I. Medizinische Klinik, Klinikum Passau

Mehr

Infektionen in der Primärversorgung

Infektionen in der Primärversorgung Symposium Infektionen in der Primärversorgung Infektiologie Update 2014 24. Jahrestagung der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e. V. 16. bis 18. Oktober 2014 Leonardo Hotel, Weimar Gemeinsames

Mehr

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe PROGRAMM Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe im Rahmen des 46. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren e.v. ( ) DER PATIENT IN DER

Mehr

Therapeutische ÖGD und Koloskopie Do., und Fr.,

Therapeutische ÖGD und Koloskopie Do., und Fr., Programm 16. WORKSHOP Interventionelle Endoskopie Therapeutische ÖGD und Koloskopie Do., 08.11.2012 und Fr., 09.11.2012 Modul 3 des Trainingskurses zur Erlangung des DGVS Zertifikates Endoskopie ÖGD und

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli 2013. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr!

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli 2013. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am Samstag, 13. Juli 2013 um 8.45 Uhr in der Feuerwache Landau Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Ende ca. 11.30 Uhr!!!

Mehr

Produkte & Dienstleistungen für die Medizin. Medizin im Dialog l u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen

Produkte & Dienstleistungen für die Medizin. Medizin im Dialog l u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen Produkte & Dienstleistungen für die Medizin Medizin im Dialog l 2018 u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen Die Idee Medizin im Dialog 2018 Der rasante Fortschritt in der medizinischen Versorgung

Mehr

GASTRO-Leitlinien im Praxis-Check

GASTRO-Leitlinien im Praxis-Check GASTRO-LEITLINIEN GASTRO-Leitlinien Berlin 04. März 2015 19:00 21:30 Uhr 01. Juli 2015 19:00 21:30 Uhr CME-Zertifizierung beantragt Unter der Schirmherrschaft von GASTRO-LEITLINIEN GASTRO-LEITLINIEN IM

Mehr

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN 2 MUNCHEN G A T E Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie Münchner GATE-Kurse Grundkurs diagnostische ÖGD 10. 12.10.2012 Grundkurs diagnostische Koloskopie 12. 13.10.2012 Therapiekurs ÖGD und

Mehr

AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt was nun?

AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt was nun? AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt was nun? Datum: Mittwoch, 18. Mai 2016 Ort: Le Meridien Stuttgart Willy-Brandt-Str. 30 70173 Stuttgart Referent: Dr. Martin Volz Hands-On AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt

Mehr

TRIERER HNO Workshops 2014 TRIERER HNO WORKSHOPS 2014. Tracheostoma. Stimmprothesen. Freitag, 5. Dezember 2014. Samstag, 6.

TRIERER HNO Workshops 2014 TRIERER HNO WORKSHOPS 2014. Tracheostoma. Stimmprothesen. Freitag, 5. Dezember 2014. Samstag, 6. TRIERER HNO Workshops 2014 Tracheostoma Freitag, 5. Dezember 2014 Stimmprothesen Samstag, 6. Dezember 2014 Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

Neue Wege in der Onkologie

Neue Wege in der Onkologie Bildungszentrum am Klinikum Fürth Neue Wege in der Onkologie Einladung zur 6. Pflegeonkologischen Fachtagung am 26. April 2017 von 9:15 16:45 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, für viele krebserkrankte

Mehr

Gautinger Bronchoskopie-Kurs Grundlagen, Life-Demonstrationen, Hands on an der Schweine- Lunge (artichest Trainer)

Gautinger Bronchoskopie-Kurs Grundlagen, Life-Demonstrationen, Hands on an der Schweine- Lunge (artichest Trainer) Gautinger Bronchoskopie-Kurs 11.6. 13.6.2015 Grundlagen, Life-Demonstrationen, Hands on an der Schweine- Lunge (artichest Trainer) Für Ärzte und Endoskopie-Assistenzpersonal In Zusammenarbeit mit der Sektion

Mehr

187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG. Essen November 2012

187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG. Essen November 2012 187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG RWGIM Essen 23.- 24.November Innere Medizin zwischen Humanität, Evidenz und Ökonomie Tagungspräsident: Prof.

Mehr

Workshop: Datenanalyse im Rahmen der Jahresabschlussprü fung Praktische Anwendungsbeispiele mit ACL oder IDEA. Analysesoftware ACL

Workshop: Datenanalyse im Rahmen der Jahresabschlussprü fung Praktische Anwendungsbeispiele mit ACL oder IDEA. Analysesoftware ACL Workshop: Datenanalyse im Rahmen der Jahresabschlussprü fung Praktische Anwendungsbeispiele mit ACL oder IDEA Analysesoftware ACL 09. bis 10. Oktober 2014, Hamburg (ausgebucht) 27. bis 28. Oktober 2014,

Mehr

Kurse in der Gynäkologischen Endoskopie nach dem Ausbildungskonzept der AGE

Kurse in der Gynäkologischen Endoskopie nach dem Ausbildungskonzept der AGE Kurse in der Gynäkologischen Endoskopie nach dem Ausbildungskonzept der AGE 17./18. März 2016 Grundkurs 29./30. September 2016 Fortgeschrittenenkurs Zertifiziertes Endoskopie zentrum der Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Technik schafft Wirtschaftlichkeit! Zusammenführen, was zusammen gehört.

Technik schafft Wirtschaftlichkeit! Zusammenführen, was zusammen gehört. Zusammenführen, was zusammen gehört. Erfolg versprechende Konzepte für Ihr Labor Vorausschauend und partnerschaftlich steht Ihnen WIELAND mit einem zukunftsweisenden Laborkonzept zur Seite. Unternehmerischer

Mehr

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer: -Adresse:

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer:  -Adresse: - 1 - Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung Heilpraktiker für Psychotherapie-Praxis THERAFLOW (nachfolgend kurz Praxis THERAFLOW genannt) Bettina Apel Versbacher Str.

Mehr

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mehr

FeuerTRUTZ im Dialog. Arbeitsschutz Aktuell für Brandschutzbeauftragte. 12. Oktober 2016. in Hamburg. im Rahmen der Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell

FeuerTRUTZ im Dialog. Arbeitsschutz Aktuell für Brandschutzbeauftragte. 12. Oktober 2016. in Hamburg. im Rahmen der Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell FeuerTRUTZ im Dialog 12. Oktober 2016 in Hamburg Arbeitsschutz Aktuell für Brandschutzbeauftragte im Rahmen der Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell Mehr Informationen unter: www.feuertrutz.de/imdialog Partner:

Mehr

SRH Ärztebefragung 2013. SRH Zentralklinikum Suhl

SRH Ärztebefragung 2013. SRH Zentralklinikum Suhl SRH 2013 SRH Zentralklinikum Suhl SRH 2013 - ZS 7» Fragebogen SRH 2013 - ZS 8» Befragung der SRH Kliniken Zielgruppe und Aufbau der Befragung: Zentralklinikum Suhl Zielgruppe der Befragung Einweisende

Mehr

3. Update-Tag der WAPPA

3. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 3. Update-Tag der WAPPA Samstag, 31. Januar 2015 in Düsseldorf Foto: Wikipedia www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Auf unsere Erfahrungen bauen,

Mehr

Redwood Education Germany

Redwood Education Germany Redwood Education Germany Im Folgenden möchten wir Ihnen das Schulungsprogramm der deutschen Redwood Niederlassung in Düsseldorf, sowie weiterer Veranstaltungsorte, für das Jahr 2013 zum Thema SAP CPS

Mehr

Hauptgewinn. Der SigMed -Smart. Smart therapieren, Smart fahren so geht s:

Hauptgewinn. Der SigMed -Smart. Smart therapieren, Smart fahren so geht s: Hauptgewinn Der SigMed -Smart Die Tinnitus Signal Medizin GmbH stellt Ihnen und Ihren Mitarbeitern den SigMed -Smart kostenfrei für ein ganzes Jahr zur Verfügung, d.h. die Leasingkosten übernimmt die Tinnitus

Mehr

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag 10. Niederbayerischer Gastroenterologentag - Aktuelles aus Gastroenterologie und Hepatologie - Samstag, 16. März 2013 Klinikum Passau Hörsaal 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.

Mehr