Viszeralmedizin September 2016, Hamburg. Gastroenterologie Viszeralchirurgie. Österreich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viszeralmedizin September 2016, Hamburg. Gastroenterologie Viszeralchirurgie. Österreich"

Transkript

1 DEGEA Kongress für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 71. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs und Stoffwechsel krankheiten (DGVS) in Hamburg Viszeralmedizin 2016 Gastroenterologie Viszeralchirurgie Partnerland: Österreich September 2016, Hamburg Kongresspräsident DGVS Prof. Dr. med. Bertram Wiedenmann, Charité Universitätsmedizin Berlin Vorsitzender Sektion Endoskopie Prof. Dr. med. Alexander Meining, Universitätsklinikum Ulm Präsident DGAV 2016 / 2017 Prof. Dr. med. Christoph-Thomas Germer, Universitätsklinikum Würzburg

2 Grußwort DEGEA-Kongress Liebe Kolleginnen und Kollegen, Im Namen der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe (DEGEA) und der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) möchten wir Sie sehr herzlich zum DEGEA-Herbstkongress einladen. Der Pflegekongress findet vom September 2016 im Rahmen des Kongresses VISZERALMEDIZIN 2016 und 71. Tagung der DGVS in Hamburg statt. Am Freitag, den 23. September 2016, bietet ein attraktives Vortragsprogramm die Möglichkeit, interessante Themen zu diskutieren. Wir informieren Sie über aktuelle Untersuchungsverfahren und neue technische Entwicklungen und diskutieren Qualitätsverbesserungen im Rahmen des Komplikations- und Notfallmanagements. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr im Bereich der Hygiene. Berichte über Infektionen im Rahmen von Endoskopien bieten die Chance, das eigene Handeln zu reflektieren und ggf. zu verbessern. Nationale und internationale Richtlinien sowie korrigierte Grenzwerte für die Validierung zeigen neue Trends auf, die die tägliche Routine verändern werden. Der Kostendruck und die limitierte Ressourcen des Gesundheitssystems verlangen effiziente Arbeitsabläufe und kreative Lösungs ansätze mit dem Ziel, die Zufriedenheit und Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern zu erhalten. Die Zeiterfassung sowie die Etablierung des Team-Time-out sind in diesem Kontext effiziente Instrumente, die eigene Leistung darzustellen. Die Pflegekammer in Rheinland-Pfalz bietet neue Möglichkeiten für die Selbstbestimmung der Pflegeberufe, da sie auch für Pflegende in anderen Bundesländern offen ist. Erste Erfahrungen werden hierzu vorgestellt. Die überarbeitete DKG-Empfehlung setze neue Akzente, in dem sie Modularisierung voran bringt. Am Samstag, den 24. September 2016, werden praxisnahe Workshops zu endoskopischen Techniken, Hygiene, Bau von Endoskopieabteilungen, Darmvorbereitung und Hygiene angeboten, die Diskussionen und praktische Übungen im kleinen Rahmen ermöglichen. Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, und wenn wir Sie wieder zum DEGEA-Kongress in Hamburg begrüßen dürfen. U. Beilenhoff, U. Pfeifer, S. Maeting, K. Wietfeld Der DEGEA-Vorstand Freitag, 23. September :30 10:00 Saal G1 Hygiene Sicherheit & Risikomanagement Vorsitz: S. Faiss Hamburg S. Maeting Berlin 08:30 08:45 Begrüßung U. Beilenhoff Ulm A. Meining Ulm 08:45 09:10 Outbreaks in der Endoskopie Auswirkungen auf die tägliche Praxis? M. Jung Mainz 09:10 09:35 Aktuelle Trends in den Hygienerichtlinien ein Blick über die Grenzen U. Beilenhoff Ulm 09:35 10:00 Neue Grenzwerte in der Validierung der RDG-E T. Brümmer Hamburg 10:00 10:30 Pause mit Besuch der Industrieausstellung 10:30 12:00 Saal G1 Herausforderungen in Diagnostik und Therapie Vorsitz: T. Dietze Meiningen H. Kranz Leipzig 10:30 10:50 FTRD erste Erfahrungen T. Beyna Düsseldorf 10:50 11:20 Eso-SPONGE : Endoluminale Vakuumtherapie zur Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen und Perforationen am oberen G.I. Trakt M. Ellrichmann Kiel P. Holzky-Haselbach Kiel 11:20 11:40 GIST-Tumore im Magen N. N. 11:40 12:00 Die FAMKOL-Studie zur risikoadaptierten Darmkrebsfrüherkennung J. F. Riemann Ludwigshafen 12:15 13:30 Mittagspause mit Besuch der Industrieausstellung

3 DEGEA-Kongress Freitag, 23. September 2016 Freitag, 23. September :30 15:30 Saal G1 Management und Bildung der Spagat zwischen Erwartungen und Wirklichkeit Vorsitz: U. Beilenhoff Ulm S. Bichel Husum 13:30 13:55 Aufbau einer Endoskopieabteilung in Nepal U. Stahlberg Berlin 13:55 14:20 Etablierung des Team-Time-out in der Endoskopie Ist ein Umdenken notwendig? N. Andersen Hamburg 14:20 14:45 Zeiterfassung und Dokumentation ein Muss ab 2017 M. Lerch Greifswald 14:45 15:05 Die aktuelle DKG-Empfehlung zur Weiterbildung neue Anforderungen an Kliniken und Institute M. Engelke Herne J. Karnine Salzkotten 16:00 17:15 Saal G1 Komplikationen und Notfalleingriffe Vorsitz: U. Pfeifer Düsseldorf K. Wietfeld Marl 16:00 16:20 Teamwork bei Komplikationen R. Landschoof Düsseldorf 16:20 16:40 Welche Eingriffe müssen nachts und am Wochenende endoskopiert werden? M. Reiser Marl 16:40 17:15 Wie können Fehler durch funktionierendes Crew Resource Management vermieden werden? S. Nickl Wörth 17:15 18:45 Saal G1 DEGEA-Mitgliederversammlung 15:05 15:30 Die Pflegekammer in Rheinland-Pfalz Nutzen für alle? H.J. Börsch Mainz 15:30 16:00 Pause mit Besuch der Industrieausstellung

4 DEGEA-Kongress Samstag, 24. September 2016 Samstag, 24. September 2016 Raum 09:00 10:30 11:00 12:30 Saal F Workshop 1 Endoskopische Techniken wichtige Aspekte für die Assistenz Saal D Workshop 2 Hygiene aktuell Aufbereitung von flexiblen Endoskopen Saal 12 Workshop 3 Darmkrebs erkennen aktuelle Themenschwerpunkte 2016 Workshop 4 Bau und Umbau von Endoskopieabteilungen Drei parallel laufende Workshops bieten die Möglichkeit, verschiedene Themen in kleineren Gruppen intensiv zu bearbeiten. Alle Workshops sind so angelegt, dass sie für Einsteiger und Fortgeschrittene aus Klinik und Praxis gleichermaßen geeignet sind. Eine Anmeldung zu den Workshops ist wegen der limitierten Teilnehmerzahl zwingend erforderlich. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis des Kongresses beinhaltet. 09:00 12:30 Saal F Workshop 1: Endoskopische Techniken wichtige Aspekte für die Assistenz Vorsitz: D. Heinemann Recklinghausen K. Wöbs Berlin Inhalt des Workshops: Es werden folgende, neue Entwicklungen und Trends vorgestellt Hämostase mit Clips Effizientere Blutstillung dank kontrollierter Clip- Platzierung (Boston Scientific) A. Sochart Neuss Hämostase in der Gastroenterologie (Micro-Tech Europe GmbH) A. Jung Düsseldorf Buried Bumper endoskopisch schnell und einfach behandelt (medwork GmbH) M. Fähndrich Dortmund Neuste Entwicklungen im Bereich Optikspülsysteme (mandel + rupp) M. Böck Erkrath Sichere Anwendung von HF-Chirurgie in der Endoskopie (Erbe Elektromedizin GmbH) T. Beck Tübingen Firmen werden im Rahmen des Hands-on Trainings neue Produkte vorstellen. An Trocken tischen wird außerdem die Assistenz bei der ERCP und bei Techniken der Blutstillung trainiert. Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Boston Scientific Medizintechnik GmbH, Cook Deutschland GmbH, Erbe Elektromedizin GmbH, mandel + rupp medizintechnik gmbh, medwork GmbH, Micro-Tech Europe, Olympus Deutschland GmbH

5 DEGEA-Kongress Samstag, 24. September 2016 Samstag, 24. September :00 12:30 Saal D Workshop 2: Hygiene aktuell Aufbereitung von flexiblen Endoskopen Vorsitz: A. Märzke Berlin T. Richter Leipzig 09:00 10:30 Saal 12 Workshop 3: Darmkrebs erkennen aktuelle Themenschwerpunkte 2016 Vorsitz: M. Feuring Hamburg G. Lauer Marburg Inhalt und Ziel des Workshops: Im Rahmen von Vorträgen werden folgende Themen diskutiert: RDG-E zentrale Dosierung der Prozesschemie, Möglichkeiten, Vorteile und Umsetzung (Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co.KG) T. Brümmer Hamburg Innovative Lösungen für die Endoskopaufbereitung (Endochoice) C. Bauer Ludwigshafen Wasserhygiene in der Endoskopaufbereitung (Olympus Deutschland GmbH) C. Roth Hamburg Vorteile der Kaltaufbereitung (Medivators) Serviceaspekte in der flexiblen Endoskopie (KARL STORZ GMBH & Co. KG) M. Schubert Tuttlingen Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Chemische Werke Dr Weigert, EndoChoice GmbH, Medivators, Olympus Deutschland GmbH Inhalt und Ziel des Workshops: Bei Darmkrebsvorsorge und -diagnostik steht die Koloskopie weiterhin im Vordergrund. Die Medizintechnik wird immer moderner und erhöht somit den Standard. Dennoch ist ein optimal gereinigter Darm weiterhin die Vorbedingung für eine erfolgreiche Durchführung. Wir laden Sie ein, mehr über die aktuellen Themenschwerpunkte zu erfahren: Die Kolonkapsel: Von der Vorbereitung bis hin zur Polypendetektion H. Seidel Hof M. Khoury Hof Innovative Technologien in der Koloskopie P. Klare München Das ECQI-Projekt M. Hünger Aschaffenburg Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Norgine GmbH und Olympus Deutschland GmbH

6 DEGEA-Kongress Anmeldung Samstag, 24. September :00 12:30 Saal 12 Workshop 4: Bau und Umbau von Endoskopieabteilungen Vorsitz: F. Muckermann Meschede P. Wandura Warburg Inhalt und Ziel des Workshops: Die räumliche Gestaltung sowie die technische Ausstattung beeinflussen den Alltag in der Endoskopie in besonderem Maße. Die Organisation und Arbeitsabläufe müssen auf die räumlichen Strukturen abgestimmt werden. Das Wohlbefinden, die Zufriedenheit und die Sicherheit von Patienten und Personal werden beeinflusst. Im Workshop werden folgende Aspekte diskutiert und mit praxisnahen Beispielen erläutert: Rechtliche Rahmenbedingungen Neu- und Umbau von Endoskopieabteilungen Interessante Lösungsansätze für verschiedene Aspekte des Service, der Sicherheit und der Hygiene Online Anmeldung bevorzugt unter: DEGEA-Kongress für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 71. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) in Hamburg Teilnehmer Maximal 2 Teilnehmer pro Formular. Gerne lassen wir bei Bedarf weitere Formulare zukommen Teilnehmer 1 (TN1) Name Vorname Teilnehmer 2 (TN2) Name Vorname Klinik / Praxis Name Straße, Nr. PLZ, Stadt Telefon Telefax "

7 Anmeldung Kongressgebühren TN1 TN (DEGEA-Kongress) Mitglied der DEGEA, DBfK, DPV, IVEPA, SVEP/ASPE 55, Zahlung Sämtliche Stornierungsbedingungen entnehmen Sie bitte dem Kongressprogramm oder der Kongress-Website. Nichtmitglied 70,! Mit Ihrer Registrierung für den DEGEA-Kongress sind Sie auch zur Teilnahme an allen DGVS/DGAV und Endoskopie Kongress-Sitzungen berechtigt! Buchungsbetrag TN1 + TN2,00 (alle Gebühren enthalten 19% USt) Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag unter Angabe Ihres Namens an: Workshops TN1 TN2! Samstag, (Workshops mit praktischen Übungen) Achtung! Workshops laufen teilweise parallel, bitte beachten Sie die Uhrzeiten! Die Teilnahme an den Workshops ist bereits in der Kongressgebühr mit inbegriffen. Eine Anmeldung zu den Workshops ist wegen der limitierten Teilnehmerzahl zwingend erforderlich. WS 1: Endoskopische Techniken wichtige Aspekte für die Assistenz 09:00 12:30 Uhr WS 2: Hygiene aktuell Aufbereitung von flexiblen Endoskopen 09:00 12:30 Uhr WS 3: Darmkrebs erkennen aktuelle Themenschwerpunkte :00 10:30 Uhr WS 4: Bau und Umbau von Endoskopieabteilungen 11:00 12:30 Uhr! Kontoinhaber INTERPLAN AG IBAN Code DE SWIFT Code SSKMDEMM Institut Stadtsparkasse München Stichwort GASTRO 16 Überweisungen nach dem werden nicht mehr berücksichtigt und gelten als nicht bezahlt. Bitte legen Sie vor Ort ggf. einen von der Bank bestätigten Überweisungsbeleg vor oder zahlen Sie bar oder mit EC- / Kreditkarte. Unterschrift

8 Anmeldung Hotelbuchung Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung! INTERPLAN Hotel Service Nutzen Sie das neue Hotelportal für die Reservierung unter: Hier wurden für Sie alle wichtigen Informationen zu den verfügbaren Hotels in den verschiedenen Kategorien übersichtlich dargestellt. Der Lageplan hilft Ihnen bei der Entscheidung für Ihr Wunschhotel. Weitere Informationen unter: Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) auch als Inhouse-Kurse Kurse für Sedierung und Notfallmanagement sedieren. sicher. kompetent. Sedierungskurse in Ihrer Nähe für - Ärzte-/innen - Pflegekräfte und Assistenzpersonal - komplette Sedierungsteams auf Basis der Leitlinien bzw. Empfehlungen - "Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie" (DGVS) - "Empfehlungen zur Sedierung und Monitoring während gastrointestinaler Endoskopien" (ÖGGH) - "Empfehlung zur Sedierung in der flexiblen Bronchoskopie" (DGP) - "Leitlinien zum Einrichten und Betreiben von Herzkatheterlaboren und Hybridoperationssälen/Hybridlaboren (DGK) Anmeldung per Post bitte zurücksenden an: INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG Landsberger Str München und nach den Curricula von DEGEA, IVEPA und DGVS NEU: Alle Kurse auch für Pulmologie (Bronchoskopie), Kardiologie (TEE, Herzkatheter), Reproduktionsmedizin (IVF) und Urologie geeignet " info@reanitrain.de reanitrain

9 Allgemeine Informationen Kongressauswertung Die Kongressteilnehmer werden gebeten, während oder nach dem Kongress an einer Online-Auswertung des Kongresses teilzunehmen. Über den folgenden Link erreichen Sie den Fragebogen: Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe Veranstaltungsort DEGEA- Geschäftsstelle Programmkomitee Congress Center Hamburg (CCH) Am Dammtor / Marseiller Straße Hamburg DEGEA e.v. Mitgliederservice & Buchhaltung c/o ruhr-concept KG Andreas Wietfeld Kirchstraße Herten Telefon: +49 (0) Web: Beilenhoff, Ulrike Ulm Maeting, Silvia Berlin Pfeifer, Ute Düsseldorf Wietfeld, Kornelia Marl Kongressorganisation Congress, Meeting & Event Management AG INTERPLAN Anmeldung Landsberger Straße 155 Hotelbuchung München Industrieausstellung Tel: + 49 (0) Fax: + 49 (0) Web: viszeralmedizin@interplan.de Registrierungsgebühren Anmeldung Workshops Programmänderungen Stornierung der Teilnahme Freitag und Samstag, den 23. und Mitglieder der DEGEA, DBfK, DPV, IVEPA, SVEP/ASPE 55, (bitte halten Sie Ihren Mitgliedsausweis bei der Anmeldung bereit) Nichtmitglieder 70, Workshops sind im Eintrittspreis enthalten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir bei der Registrierung um Voranmeldung für den Workshop. Bitte melden Sie sich über die Online Anmeldung unter: an oder über beigefügtes Anmeldeformular. Am sind verschiedene parallel laufende Workshops vorgesehen. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Wir bitten Sie um rechtzeitige Anmeldung. Sollte der von Ihnen gewünschte Workshop nicht mehr verfügbar sein, bieten wir Ihnen eine Alternative an. Kurzfristige Änderungen im Programm können aufgrund dienstlicher, privater und organisatorischer Belange notwendig sein und werden im laufenden Programm bekannt gegeben. Es leiten sich daraus keinerlei Regressansprüche ab. Stornierungen der Teilnahme müssen schriftlich an INTERPLAN gerichtet werden. Bis zum ist eine kostenfreie Stornierung der Teilnahme möglich. Die Gebühren werden Ihnen abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 35, rück erstattet. Bei Stornierungen nach diesem Termin ist keine Erstattung mehr möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bitte beachten Sie die Zahlungshinweise die auf dem Anmeldeformular vermerkt sind.

10 Allgemeine Informationen Datenschutzhinweis Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben des 4 Bundesdatenschutzgesetz. Für Ihre Anmeldung zum o.g. Kongress ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. (Veranstalter, Hotel). Der Gesetzgeber fordert uns auf, Ihr Einverständnis einzuholen. Wenn wir dies nicht erhalten, so ist die Anmeldung zu dieser Veranstaltung nicht möglich. Hiermit erkläre ich mein Einverständnis, dass die hier von mir gemachten Angaben zu meiner Person im Rahmen der Abwicklung des o.g. Kongresses erfasst, gespeichert, verarbeitet und den o.g. Erfordernissen entsprechend an Dritte, z.b. Hotels, weitergegeben werden dürfen. Ich bin damit einverstanden, in Zukunft Informationsmaterial zu Folge- und themenverwandten Veranstaltungen per oder Post zu erhalten. Die Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden an Interplan AG, Landsberger Strasse 155, München oder info@interplan.de. Haben Sie weitere Fragen? Auch vor dem Kongress steht Ihnen das INTERPLAN Team jederzeit gerne zur Verfügung unter: Tel: + 49 (0) Fax: + 49 (0) viszeralmedizin@interplan.de

11 Allgemeine Informationen Erfolgreich ankommen. Ab 99 Euro mit dem Veranstaltungsticket deutschlandweit. INTERPLAN bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zur Viszeralmedizin 2016 an. So wird für Sie Reisezeit ganz schnell zu Ihrer Zeit. Nutzen Sie Ihre Hin- und Rückfahrt einfach zum Arbeiten, Lesen oder Entspannen. Für was Sie sich auch entscheiden, Sie reisen in jedem Fall mit dem Veranstaltungsticket im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom. Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur bundesweiten Hin- und Rückfahrt nach Hamburg beträgt: Mit Zugbindung 2. Klasse 99, 1. Klasse 159, Vollflexibel 2. Klasse 139, 1. Klasse 199, Ihre Fahrkarte ist gültig vom September Buchen Sie Ihre Reise bequem per Telefon oder Online 1,2 Wir wünschen Ihnen eine gute Reise! 1 Telefonische Buchung unter der Service-Nummer +49 (0) mit dem Stichwort INTERPLAN. Bitte halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit. Die Hotline ist Montag bis Samstag von 7:00 22:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen. 2 Beachten Sie bitte, dass für die Bezahlung mittels Kreditkarte ein Zahlungsmittelentgelt entsprechend Beförderungsbedingungen für Personen durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB Personenverkehr) erhoben wird. Schnell und bequem mit Lufthansa zur Viszeralmedizin 2016 Lufthansa verbindet Hamburg mit den wichtigen Städten in Europa. Als Teilnehmer der Viszeralmedizin 2016 profitieren Sie und Ihre Begleitpersonen von speziellen Tarifen für Ihre Anreise nach Hamburg mit Lufthansa in First, Business und Economy Class. Um Ihre Buchung vorzunehmen, geben Sie bitte diesen Link ein und dann den Zugangscode DEZZYKE in das Feld Zugang zu Ihrem Lufthansa Angebot. Von dort aus werden Sie direkt auf die Online-Buchungs- Plattform geleitet. Automatisch wird Ihnen der ermäßigte Flugpreis angezeigt. Sollten günstigere Aktionstarife verfügbar sein, werden auch diese automatisch angezeigt. Achtung: Lassen Sie Popups auf diese Website dauerhaft zu, da sich andernfalls das Fenster der Buchungsplattform nicht öffnet. Die ermäßigten Tarife können Sie auch über Ihr IATA-Reisebüro beziehen. Reisebüros haben die Möglichkeit, die Ticketing Instructions unter Angabe des Zugangscodes via an lufthansa.mobility@dlh.de anzufordern. Fliegen á la carte mit der neuen Germanwings. Auch Germanwings-Flüge können Sie bequem über das Lufthansa Event-Buchungstool buchen und mit Lufthansa-Flügen kombinieren. Wir bieten Ihnen dort die regulären Smart -Tarife inkl. Gepäck und Bordverpflegung an. Günstige Basic Tarife finden Sie alternativ auf Zusatzleistungen gegen Aufpreis buchbar / nicht mit Lufthansa- Flügen kombinierbar.

12 Notizen

13 11157 ETD DOUBLE SICHERHEIT UND EFFIZIENZ Aufbereitung von drei flexiblen Endoskopen in einem Schritt. Verlässliche und umfassend belegte Aufbereitungsergebnisse Patienten- und Anwendersicherheit im Fokus Nachgewiesene Materialverträglichkeit und Schutz für Ihre Instrumente Medical Systems, Wendenstraße 14 18, Hamburg Tel.:

Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe. am 23. - 24. September 2016 in Hamburg

Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe. am 23. - 24. September 2016 in Hamburg Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 71. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten mit Sektion Endoskopie am 23. -

Mehr

Viszeralmedizin September 2017, Dresden. Gastroenterologie Viszeralchirurgie. Polen

Viszeralmedizin September 2017, Dresden. Gastroenterologie Viszeralchirurgie. Polen Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 72. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs und Stoffwechselkrankheiten mit Sektion Endoskopie

Mehr

18. 19. September 2015, CCL Leipzig. Viszeralmedizin. DEGEA-Kongress für Endoskopiefachberufe im Rahmen der

18. 19. September 2015, CCL Leipzig. Viszeralmedizin. DEGEA-Kongress für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 18. 19. September 2015, CCL Leipzig Gastroenterologie Viszeralchirurgie Viszeralmedizin 2015 DEGEA-Kongress für Endoskopiefachberufe im Rahmen der 70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie,

Mehr

40. Kongress für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal

40. Kongress für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal Grußwort : 40. Kongress für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal im Rahmen des Kongresses VISZERALMEDIZIN 2011 und 66. Tagung der DGVS in Leipzig Am 16.-17.09.2011 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Im

Mehr

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie In Zusammenarbeit mit Im Haus der Wirtschaft, Karlsruhe

Mehr

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal im Rahmen des 44. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren e.v. ( ) 03. - 05. April, CCH,

Mehr

Hospitation. Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen und Perforationen des oberen Gastrointestinaltraktes mit dem Eso-SPONGE

Hospitation. Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen und Perforationen des oberen Gastrointestinaltraktes mit dem Eso-SPONGE Hospitation Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen und Perforationen des oberen Gastrointestinaltraktes mit dem Eso-SPONGE Dieser Kurs ist für Ärzte und Pflegepersonal aus Chirurgie und Endoskopie geeignet.

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

Veranstaltungsticket 2017 für die Einrichtungen der Evangelischen Kirche und Diakonie Katholischen Kirche und Caritas

Veranstaltungsticket 2017 für die Einrichtungen der Evangelischen Kirche und Diakonie Katholischen Kirche und Caritas Veranstaltungsticket 2017 für die Einrichtungen der Evangelischen Kirche und Diakonie Katholischen Kirche und Caritas DB Vertrieb GmbH Vertrieb Geschäftskunden Christine Mangold 2017 Ihre drei Wege zum

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

1. MÜNCHNER ENDOSONO-KURSE DER SEKTION ENDOSKOPIE DER DGVS GATE

1. MÜNCHNER ENDOSONO-KURSE DER SEKTION ENDOSKOPIE DER DGVS GATE Für die freundliche Unterstützung des wissenschaftlichen Programmes danken wir folgenden Firmen: Abbott GmbH & Co. KG Hitachi Medical Systems GmbH Olympus Deutschland GmbH Pentax Europe GmbH Karl Storz

Mehr

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe PROGRAMM Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe im Rahmen des 46. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren e.v. ( ) DER PATIENT IN DER

Mehr

PROGRAMM PONSENDOSKOPIE. 13. Juni 2014 in Köln. Running Workshop über die Klinik in die Praxis

PROGRAMM PONSENDOSKOPIE. 13. Juni 2014 in Köln. Running Workshop über die Klinik in die Praxis PONSENDOSKOPIE 13. Juni 2014 in Köln Running Workshop über die Klinik in die Praxis Tagungsleitung: V. Groneck J.-H. Hofer PROGRAMM VORWORT PROGRAMM Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und

Mehr

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN 0 MUNCHEN G A T E Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie 3. Münchner Endosono-Kurse Grundkurs 25.02.2010 26.02.2010 Aufbaukurs 26.02.2010 27.02.2010 Grund- und Aufbaukurs 25.02.2010 27.02.2010

Mehr

26. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

26. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 26. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 02. Dezember 2017 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am. 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken

Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am. 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken AUF EINEN BLICK: Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken Anreise nach Berlin Mit dem Kooperationsangebot des DOSB und der Deutschen

Mehr

5. Refresher-Kurs für Endoskopieassistenz 20./21. November 2015

5. Refresher-Kurs für Endoskopieassistenz 20./21. November 2015 Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Medizinische Klinik II Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 5. Refresher-Kurs für Endoskopieassistenz 20./21. November 2015 Liebe Kolleginnen

Mehr

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 26. September 2015 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

IVEPA Jahrestagung gemeinsam mit der 48. Jahrestagung der ÖGGH

IVEPA Jahrestagung gemeinsam mit der 48. Jahrestagung der ÖGGH IVEPA Jahrestagung gemeinsam mit der 48. Jahrestagung der ÖGGH 18. - 19. 6. 2015 - Salzburg Jahrestagung 2015 Veranstalter: Organisation: IVEPA Interessensverband Endoskopie Personal Austria, im Rahmen

Mehr

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe DGE-BV MEETS ENDOSKOPIE LIVE

Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe DGE-BV MEETS ENDOSKOPIE LIVE Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe im Rahmen des DGE-BV MEETS ENDOSKOPIE LIVE Tagungsprogramm 06. - 08. April in Berlin, Estrel Hotel Vorsitzende: Prof. Dr. S. Faiss, Hamburg

Mehr

Digitale Zukunft Veränderungen in der Meetingbranche

Digitale Zukunft Veränderungen in der Meetingbranche Teilnehmerinformationen Innovationsworkshop 15. Januar 2015 Digitale Zukunft Veränderungen in der Meetingbranche Beim zweiten Innovationsworkshop des erleben Teilnehmer technische Innovationen, die für

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie & Pneumologie Süd e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM AGPAS Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) für Kinderärztinnen und Kinderärzte

Mehr

Gynäkologischer Ultraschall

Gynäkologischer Ultraschall Gynäkologischer Ultraschall Datum: 25. November 2017 Veranstaltungsort: Steigenberger Esplanade Jena, Carl-Zeiss-Platz 4, 07743 Jena Wiss. Leitung: Prof. Dr. med. Uwe Schneider, PD Dr. med. habil. Karl-Heinz

Mehr

Neue Wege in der Onkologie

Neue Wege in der Onkologie Bildungszentrum am Klinikum Fürth Neue Wege in der Onkologie Einladung zur 6. Pflegeonkologischen Fachtagung am 26. April 2017 von 9:15 16:45 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, für viele krebserkrankte

Mehr

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Teilnahmebedingungen

Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Teilnahmebedingungen Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) 2017 Sporternährung praxisnah top trainiert und ernährt 20. 21. September 2017 Maritim Hotel Bonn Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 1 53175 Bonn

Mehr

Wissenschaftlicher Dialog für therapeutischen Fortschritt

Wissenschaftlicher Dialog für therapeutischen Fortschritt Falk Foundation e.v. Einladung Symposien und Workshops über 270 mit mehr als 130.000 internationalen Teilnehmern seit 1967 Fortbildungsveranstaltungen mehr als 16.000, besucht von über 1,3 Millionen Ärzten

Mehr

WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM HYDROCEPHALUS FORUM FÜR OP-PERSONAL. 06. und 07. Dezember 2017 Potsdam

WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM HYDROCEPHALUS FORUM FÜR OP-PERSONAL. 06. und 07. Dezember 2017 Potsdam WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM HYDROCEPHALUS FORUM FÜR OP-PERSONAL 06. und 07. Dezember 2017 Potsdam PROGRAMM 06. DEZEMBER 2017 ab 11:30 Uhr Welcome / Imbiss 12:00 Uhr Pathophysiologische Diagnostik & Therapie

Mehr

HOSPITATION PROGRAMM Reparation der Inguinalhernie nach TAPP Netzfixation mittels Gewebekleber. 28. April

HOSPITATION PROGRAMM Reparation der Inguinalhernie nach TAPP Netzfixation mittels Gewebekleber. 28. April PROGRAMM 2017 HOSPITATION Reparation der Inguinalhernie nach TAPP Netzfixation mittels Gewebekleber 28. April 2017 17. November 2017 Klinikum Kirchheim-Nürtingen, Klinik Nürtingen VORWORT Sehr geehrte

Mehr

4 Fortbildungspunkte. Registrierung

4 Fortbildungspunkte. Registrierung Ich seh nix... Endourologie aus Sicht der OP-Pflege - Herausforderungen für das Endoteam 4 Fortbildungspunkte Registrierung Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte - 8. Juli 2017 am Klinikum rechts

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2016 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr

THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN

THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN SRH KLINIKEN FORTBILDUNGSNACHMITTAG DER KLINIK FÜR MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE / PLASTISCHE OPERATIONEN THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN MITTWOCH, 26. OKTOBER 2016, 16 BIS 19 UHR, HOTEL THÜRINGEN

Mehr

FORTBILDUNGSPROGRAMM FÜR ENDOSKOPIE-ASSISTENZPERSONAL

FORTBILDUNGSPROGRAMM FÜR ENDOSKOPIE-ASSISTENZPERSONAL FORTBILDUNGSPROGRAMM FÜR ENDOSKOPIE-ASSISTENZPERSONAL 2016 EINLEITUNG «Zusammen lernt es sich besser das ist die Grundphilosophie unserer Kursangebote» Als erster Hersteller von Endoskopen hat Olympus

Mehr

Gautinger Bronchoskopie-Kurs Grundlagen, Life-Demonstrationen, Hands on an der Schweine- Lunge (artichest Trainer)

Gautinger Bronchoskopie-Kurs Grundlagen, Life-Demonstrationen, Hands on an der Schweine- Lunge (artichest Trainer) Gautinger Bronchoskopie-Kurs 11.6. 13.6.2015 Grundlagen, Life-Demonstrationen, Hands on an der Schweine- Lunge (artichest Trainer) Für Ärzte und Endoskopie-Assistenzpersonal In Zusammenarbeit mit der Sektion

Mehr

2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf. unter Leitung von. Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf

2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf. unter Leitung von. Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf Augsburg 20. bis 21. April 2018 2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf unter Leitung von Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Andreas Forth Dr. med.

Mehr

3. September 2011 Hormonelle Kontrazeption Hamburg

3. September 2011 Hormonelle Kontrazeption Hamburg 3. September 2011 Hamburg Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, mit diesem Symposium wollen wir relevante Themen der hormonellen Kontrazeption mit Ihnen diskutieren. Welche Fragen der

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

HOTELS. Steigenberger Hotel Berlin am Kanzleramt Ella-Triebe-Str Berlin. Buchungsangebot gültig bis : Stichwort: Panorama 2017

HOTELS. Steigenberger Hotel Berlin am Kanzleramt Ella-Triebe-Str Berlin. Buchungsangebot gültig bis : Stichwort: Panorama 2017 Steigenberger Hotel Berlin am Kanzleramt Ella-Triebe-Str. 5 Komfortzimmer inkl. Frühstück: 189 Euro Doppelzimmer inkl. Frühstück: 209 Euro Buchungsangebot gültig bis 17.12.2016: Tel: +49 (0)30 740 743

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Programm. 13. Juni 2014 in Köln. Running Workshop über die Klinik in die Praxis

Programm. 13. Juni 2014 in Köln. Running Workshop über die Klinik in die Praxis PONSENDOSKOPIE 13. Juni 2014 in Köln Running Workshop über die Klinik in die Praxis Tagungsleitung: C. A. Benz Organisation: V. Groneck J.-H. Hofer Programm VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

Erlanger Fortbildungskurs für Assistenzkräfte in der Endoskopie

Erlanger Fortbildungskurs für Assistenzkräfte in der Endoskopie Erlanger Fortbildungskurs für Assistenzkräfte in der Endoskopie Fachinformation Live-Übertragung Workshops 24. und 25. März 2017 Hörsäle Medizin und Internistisches Zentrum (INZ), Ulmenweg 18, 91054 Erlangen

Mehr

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 12. 13.10. 2017, Berlin ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN-KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, ganz herzlich laden wir Dich für den 12. und 13. Oktober 2017 zu unserer Arbeitsdirektorentagung

Mehr

Hotel Aurora Best Western

Hotel Aurora Best Western 7 CME-Punkte beantragt Update für die Arztpraxis in Erlangen 20. Februar 2016 09.00-16.15 Uhr Hotel Aurora Best Western In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchte ich Sie

Mehr

Einladung. Aktuelle therapeutische Herausforderungen in Gastroenterologie und Hepatologie. München. Zertifizierung angemeldet

Einladung. Aktuelle therapeutische Herausforderungen in Gastroenterologie und Hepatologie. München. Zertifizierung angemeldet Einladung B. Roemmelt/München Tourismus Aktuelle therapeutische Herausforderungen in Gastroenterologie und Hepatologie Zur Zertifizierung angemeldet München Samstag, 20. Mai 2017 9.00 15.00 Uhr Veranstaltungsort:

Mehr

HOSPITATION PROGRAMM D Laparoskopie mit dem EinsteinVision System: TEP / Fundoplikatio / Colonresektion

HOSPITATION PROGRAMM D Laparoskopie mit dem EinsteinVision System: TEP / Fundoplikatio / Colonresektion PROGRAMM 2017 HOSPITATION 3D Laparoskopie mit dem EinsteinVision System: TEP / Fundoplikatio / Colonresektion DRK-Krankenhaus Clementinenhaus, Hannover VORWORT Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die

Mehr

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg EINLADUNG RAUM³ - KONZEPTTAGUNG 24. März 2017 Ein Konzept der SÜDBUND eg Ihre persönliche Einladung Raum³-Konzepttagung wichtige Impulse und Ideen für Ihren Unternehmenserfolg Sehr geehrtes Raum³-Mitglied,

Mehr

Kurse in der Gynäkologischen Endoskopie nach dem Ausbildungskonzept der AGE

Kurse in der Gynäkologischen Endoskopie nach dem Ausbildungskonzept der AGE Kurse in der Gynäkologischen Endoskopie nach dem Ausbildungskonzept der AGE 10./11. März 2015 Grundkurs 15./16. September 2015 Fortgeschrittenenkurs Zertifiziertes Endoskopie zentrum der Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Bonn, 9. und 10. März 2018

Bonn, 9. und 10. März 2018 Abschlusskurs zur Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf Bonn, 9. und 10. März 2018 Kursleitung: Prof. Dr. Reinhard Graf Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Richard Placzek, Dr. Matthias Hettchen universitäts

Mehr

Seminarzentrum Seehaus Köln.

Seminarzentrum Seehaus Köln. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Seehaus Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Köln Hbf: mit den U-Bahnen 16 oder 18

Mehr

Programm. 9. Human Capital Forum 2014 Nachhaltiges und wertschöpfendes Personalmanagement. 6. November 2014 Novotel München Messe

Programm. 9. Human Capital Forum 2014 Nachhaltiges und wertschöpfendes Personalmanagement. 6. November 2014 Novotel München Messe Programm 9. Human Capital Forum 2014 Nachhaltiges und wertschöpfendes Personalmanagement Konferenz für Unternehmer, Personalmanager, Berater und Wissenschaftler 6. November 2014 Novotel München Messe 9.

Mehr

Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung

Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung Programm Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung 27. Februar 2017 Berlin 27. April 2017 Bochum 05. Oktober 2017 Tuttlingen UPDATE Informationen zum Kurs UPDATE

Mehr

Ich seh nix... Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam

Ich seh nix... Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam Ich seh nix... Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam 4 Fortbildungspunkte Registrierung Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli 2015 am Klinikum rechts

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2017 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung

Mehr

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage PROGRAMM 1. Interkorporelle Fusions Tage Stuttgart 14. 16. Februar 2013 EINLADUNG Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die interkorporelle Fusion ist zweifellos ein wichter Bestandteil der Stabilisierungsoperationen

Mehr

AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt was nun?

AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt was nun? AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt was nun? Datum: Mittwoch, 18. Mai 2016 Ort: Le Meridien Stuttgart Willy-Brandt-Str. 30 70173 Stuttgart Referent: Dr. Martin Volz Hands-On AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt

Mehr

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN 2 MUNCHEN G A T E Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie Münchner GATE-Kurse Grundkurs diagnostische ÖGD 10. 12.10.2012 Grundkurs diagnostische Koloskopie 12. 13.10.2012 Therapiekurs ÖGD und

Mehr

Seminarzentrum Eschborn.

Seminarzentrum Eschborn. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Eschborn. Wir freuen uns auf Sie. www.akademie.tuv.com ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Vom Hauptbahnhof Frankfurt kommend Mit den S-Bahnlinien

Mehr

Kompakter Trainingskurs diagnostische und interventionelle Kardiologie

Kompakter Trainingskurs diagnostische und interventionelle Kardiologie Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Kompakter Trainingskurs diagnostische und interventionelle Kardiologie Prozeduren und Techniken Schritt für Schritt Interaktiv und rein

Mehr

5. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag

5. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag 5. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag für Patienten, Angehörige, Interessierte und Ärzte 26. 28. September 2008 Audimax - Hörsaal 1 Universitätsklinik Eine Veranstaltung des Netzwerk Neuroendokrine

Mehr

Olympus Deutschland GmbH, Hamburg Cook Medical, Limerick, Irland

Olympus Deutschland GmbH, Hamburg  Cook Medical, Limerick, Irland 16. Internationales Endoskopie Symposium Düsseldorf 6. 8. Februar 2014, Maritim Airport Hotel Düsseldorf Sponsoren & Aussteller Principle Sponsors Olympus Deutschland GmbH, Hamburg www.olympus.de Cook

Mehr

Einladung. GCP-Training. Auffrischungskurs. Klinische Prüfungen mit Arzneimitteln: GCP-Auffrischungskurs für Prüfer, Stellvertreter und Prüfgruppe

Einladung. GCP-Training. Auffrischungskurs. Klinische Prüfungen mit Arzneimitteln: GCP-Auffrischungskurs für Prüfer, Stellvertreter und Prüfgruppe Einladung GCP-Training Auffrischungskurs Klinische Prüfungen mit Arzneimitteln: GCP-Auffrischungskurs für Prüfer, Stellvertreter und Prüfgruppe CME-zertifiziert von der Landesärztekammer Samstag, den 09.12.2017-09:00-16:30

Mehr

Aesculap Neurosurgery Hydrocephalus Forum für OP-Personal. 25. und 26. November 2015 Potsdam

Aesculap Neurosurgery Hydrocephalus Forum für OP-Personal. 25. und 26. November 2015 Potsdam Aesculap Neurosurgery Hydrocephalus Forum für OP-Personal 25. und 26. November 2015 Potsdam Programm 25. November 2015 ab 11:30 Uhr Welcome / Imbiss 12:00 Uhr Pathophysiologische Diagnostik & Therapie

Mehr

Seminarzentrum Hamburg.

Seminarzentrum Hamburg. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Hamburg. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Mit der U-Bahn-Linie U2 (vom Hauptbahnhof Richtung

Mehr

14. Dresdner Gefäßtagung

14. Dresdner Gefäßtagung 14. Dresdner Gefäßtagung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die 14. Dresdner Gefäßtagung wird in guter Tradition als interdisziplinäre gefäßmedizinische Tagung von den vier Gefäßzentren der Region,

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 26. Oktober 2016 Bochum Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal

Mehr

Akademie für chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbildung. DGCH-BDC-Workshop: Brennpunkte aus der. Berlin, 14.

Akademie für chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbildung. DGCH-BDC-Workshop: Brennpunkte aus der. Berlin, 14. Akademie für chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbildung Berlin, 14. September 2016 DGCH-BDC-Workshop: Gesundheitspolitische Brennpunkte aus der Sicht der Chirurgie GruSSwort Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen 14. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) und Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) Kontroverse Ernährungsthesen

Mehr

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken Durchgeführt unter der Schirmherrschaft der AGUB 25./26. Februar 2016 Grundkurs 27./28. Oktober 2016 Aufbaukurs St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Mehr

Aufbaukurs Adipositas- und Metabolische Chirurgie

Aufbaukurs Adipositas- und Metabolische Chirurgie Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Aufbaukurs Adipositas- und Metabolische Chirurgie 28. - 29. September 2017 Tuttlingen Vorwort Liebe Kollegin, lieber Kollege, die Adipositaschirurgie

Mehr

Ulmer Herz-Kreislauf-Forum 2017

Ulmer Herz-Kreislauf-Forum 2017 Aktuelle Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen 29. und 30. September 2017 Klinik für Innere Medizin II Universitätsklinikum Ulm Einladung und Veranstaltungsort: Edwin-Scharff-Haus Silcherstraße

Mehr

Medizin im Dialog l 2017

Medizin im Dialog l 2017 Medizin im Dialog l 2017 Beilngries - 14. Oktober u Seminare u Workshops u Messe u Information u Ideen Die Idee Medizin im Dialog 2017 - Beilngries Mit unserer Fortbildungsreihe Medizin im Dialog haben

Mehr

Seminarzentrum Nürnberg.

Seminarzentrum Nürnberg. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Nürnberg. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Hauptbahnhof: mit der U-Bahn Linie 3 in Richtung

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

Mamma-MR. Diagnostik und Intervention

Mamma-MR. Diagnostik und Intervention Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Chefarzt Dr. med. Rainald Bachmann Mamma-MR Diagnostik und Intervention Kursleitung: Dr. med. Rainald Bachmann, CA Frau Kathrin Linke, Ltd. MTRA

Mehr

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 /

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anreise mit dem PKW Detaillierte Informationen zur Anfahrt erhalten Sie unter

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2013

WAPPA Kompaktkurse 2013 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2013 Pädiatrische Allergologie 19./ 20.10.2013 in Bonn Pädiatrische Pneumologie 09./10.11.2013 in Koblenz St.-Marien-Hospital, Bonn Kinderklinik Kemperhof, Koblenz

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 09. 10. September 2016 in Oeversee www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, 2008 fand der erste Hyposensibilisierungskurs

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Workshop für Pflegende, Ärzte und Apotheker. Intensivworkshop Infusionsmanagement. 8. September Salzburg Bildungszentrum der Landeskliniken

Workshop für Pflegende, Ärzte und Apotheker. Intensivworkshop Infusionsmanagement. 8. September Salzburg Bildungszentrum der Landeskliniken Workshop für Pflegende, Ärzte und Apotheker Intensivworkshop Infusionsmanagement 8. September 2015 Salzburg Bildungszentrum der Landeskliniken Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, alle unseren intensivmedizinischen

Mehr

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken Durchgeführt unter der Schirmherrschaft der AGUB Grundkurs 13./14. November 2013 Aufbaukurs 19./20. Februar 2014 St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Mehr

DGCH-BDC-Workshop. Gesundheitspolitischer Brennpunkt: , Uhr Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin

DGCH-BDC-Workshop. Gesundheitspolitischer Brennpunkt: , Uhr Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin DGCH-BDC-Workshop Gesundheitspolitischer Brennpunkt: Musterweiterbildungsordnung im Fokus 08.02.2017, 11.00 15.00 Uhr Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin GruSSwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, im

Mehr

- 27. Workshop Kniegelenk -

- 27. Workshop Kniegelenk - Zentrum für Arthroskopie und spezielle Gelenkchirurgie Sportorthopädie der Klinik Markgröningen in Zusammenarbeit mit dem Anatomischen Institut der Universität Tübingen 29. - 30. Juni 2018-27. Workshop

Mehr

Programm. Schnittstelle ZSVA Bochum Berlin München

Programm. Schnittstelle ZSVA Bochum Berlin München Programm Schnittstelle ZSVA 2015 Bochum Berlin München Vorwort Die Aufbereitung von Medizinprodukten ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Technische und hygienische Kenntnisse sollten deshalb ständig erweitert

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

17. HNO-Pflegetag. Freitag, 26. Mai 2017 Congress Center der Messe Erfurt. Programm

17. HNO-Pflegetag. Freitag, 26. Mai 2017 Congress Center der Messe Erfurt. Programm 17. HNO-Pflegetag Freitag, 26. Mai 2017 Congress Center der Messe Erfurt Programm Freitag, 26. Mai 2017 Saal C. Reichart 17. HNO-Pflegetag - Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal

Mehr

Seminarzentrum Stuttgart.

Seminarzentrum Stuttgart. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Stuttgart. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab Stuttgart Flughafen: Mit

Mehr