5. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/Saarland. International investieren. Global agieren. Weltweit exportieren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/Saarland. International investieren. Global agieren. Weltweit exportieren"

Transkript

1 Global agieren International investieren Weltweit exportieren 5. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/Saarland 26. Oktober 2016 ZDF-Konferenzzentrum

2 5. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/Saarland am 26. Oktober 2016, 9:00 16:00 Uhr, ZDF-Konferenzzentrum in In diesem Jahr findet das von den IHKs aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland organisierte Jahrestreffen der Exportmanager und der Zollfachleute in statt. Die Veranstaltung beleuchtet umfassend alle Seiten des internationalen Geschäfts. Im Mittelpunkt des Programms stehen Workshops zu den Themen Ausfuhrabwicklung, Exportkontrolle, Risikoabsicherung, Umsatzsteuer und deren praktische Umsetzung. In der AHK-Lounge beraten Sie Fachleute aus vielen Auslandshandelskammern in individuellen Gesprächen zu länderspezifischen Rahmenbedingungen und Marktchancen. Die Aussteller beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Themen wie IT, Transport und Logistik oder Zahlungsabwicklung. Auch Vertreter Ihrer Zollämter stehen für individuelle Gespräche bereit. Ab 9:00 Uhr Check-In 9:30 Uhr Grußwort Dr. Engelbert Günster Präsident der IHK für Rheinhessen 9:45 Uhr Strategische Bedeutung des Zollrechts bei der Erschließung von internationalen Märkten Referent Erich Paul Lemke Global Customs & Foreign Trade Manager Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG 10:30 Uhr Beginn der Workshops ganztags AHK-Lounge Zoll-Meeting-Point Marktplatz Dr. Nathalie Harksen und Dr. Carsten Höink Geschäftsführende Gesellschafter AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Münster, Hamburg, München Das Beratungsteam der AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbh sowie der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbh bietet international tätigen Unternehmen eine umfassende und kompetente Beratung und Vertretung in allen Fragen rund um das Zoll-, Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht sowie das nationale und internationale Umsatzsteuerrecht. Kristin van Kesteren-Stefan Dipl.-Verkehrswirtschaftlerin Koordinator Trade Facilitation, Antwerp Port Authority Antwerp Kristin van Kesteren-Stefan ist bei der Antwerp Port Authority in der Abteilung Trade Facilitation beschäftigt. In ihren Aufgabenbereich fallen das Aufspüren und die Analyse aktueller Entwicklungen sowie die Organisation von Aktivitäten, die den internationalen Güterverkehr rund um den Hafen Antwerpen beeinflussen. Gemeinsam mit allen beteiligten Akteuren (Behörden, Im- und Exporteuren, Reedereien, Spediteuren, Terminals u.a.m.) arbeitet sie daran, den Hafentransit der Güter zu optimieren.

3 Seminarraum I Seminarraum II 10:30-11:15 Gefahren im Export Risiken Praxisbeispiel SCHOTT AG: und Forderungsausfälle Organisation - Zoll - erfolgreich vermeiden Exportkontrolle Referent Eberhard Ehret Andreas Hollstein Coface, Niederlassung in Deutschland SCHOTT AG 11:15-11:45 Pause 11:45-12:30 US-Exportkontrolle - Haftung Außenprüfung durch den und Vermeidung derselben Zoll - Fluch und Segen treffen durch Im- & Exportcompliance sich auf Ihrem Schreibtisch! Referent Matthias Merz Ralf Notz AWA AUSSENWIRTSCHAFTS- NotzZoll GmbH AKADEMIE GmbH, Münster Windhagen 12:30-14:00 Mittagspause - Get Together 14:00-14:45 Lieferantenerklärungen Tipps zur erfolgreichen alles neu, dank UZK? Zollabwicklung über den Hafen Antwerpen Referent/in Christof Bogler Kristin van Kesteren-Stefan Hauptzollamt Koblenz Port of Antwerp 14:45-15:15 Pause 15:15-16:00 Aktuelle umsatzsteuerliche Besonderheiten bei der Entwicklungen: Reihengeschäfte Zollabwicklung mit Russland, und gebrochene Beförderung Belarus und Kasachstan Referent/in Dr. Nathalie Harksen / Dr. Carsten Höink Helge Masannek AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbh SCHNEIDER GROUP GmbH Münster Moskau Ralf Notz Dipl.-Finanzwirt Geschäftsführender Gesellschafter NotzZoll GmbH Windhagen Ralf Notz ist seit vielen Jahren Experte für Fragen des Zoll-, Außenwirtschaftsund Ursprungsrechts. Themen wie Exportkontrolle, das allgemeine Zollrecht betreffend die Ein- und Ausfuhr von Waren sowie die zielorientierte Umsetzung dieser Eckwerte in Unternehmen stehen in Seminaren wie Beratungen im Fokus seines Handelns. Die von ihm ins Leben gerufene Seminarreihe Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel schreibt eine mehr als 20-jährige Erfolgsgeschichte. Matthias Merz Geschäftsführer AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH Münster Matthias Merz ist Chefredakteur der beim Bundesanzeiger Verlag erscheinenden Zeitschrift Der Zoll-Profi. In zahlreichen Fachbüchern hat er die Kapitel zum Exportkontrollrecht bzw. US-Exportkontrollrecht verfasst. Des Weiteren ist er Gründungsgesellschafter der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbh und des international agierenden Netzwerkes der Trusted Trade Alliance LLC mit Sitz in den USA, deren Member of the Board er von 2005 bis 2015 war. Er hält regelmäßig weltweit Vorträge zum deutschen, europäischen und amerikanischen Exportkontrollrecht, zum Thema Compliance sowie zu ausgewählten Themen des EU-Zollrechts.

4 AHK-Lounge: Gewusst wie! Sprechen Sie mit Fachleuten der deutschen Auslandshandelskammern Damit Sie den Auf- und Ausbau Ihrer internationalen Geschäftsaktivitäten von Anfang an erfolgreich meistern, steht Ihnen das Netzwerk der Auslandshandelskammern als starker Partner zur Seite. Das Service- Portfolio der AHKs reicht von wertvollen Marktinformationen bis hin zur individuellen Markteinstiegsberatung und der Erarbeitung entsprechender Strategien. Sie bieten u. a. Hilfe bei der Vertriebspartnersuche Unterstützung bei der Entscheidung, welche Messe im Ausland am besten für die Präsentation Ihrer Produkte geeignet ist Vermittlung von Ansprechpartnern bei Rechtsstreitigkeiten im Ausland Beratung bei Firmengründungen Zollinformationen Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in der AHK-Lounge von Marktexperten der nachstehend genannten Länder beraten zu lassen. Nutzen Sie Ihre Chance! Folgende Länder und Regionen sind beim Exportforum vertreten: ASEAN Dänemark Malaysia Slowakei Australien Europäische Union Namibia Südafrika Belarus Frankreich Philippinen Taiwan Botsuana Indien Rumänien Türkei Brasilien Iran Russland Ukraine China Kroatien Saudi-Arabien USA Helge Masannek Rechtsanwalt SCHNEIDER GROUP GmbH Moskau Helge Masannek ist Direktor der Steuer- und Rechtsabteilungen der SCHNEIDER GROUP. Er ist zuständig für die Rechts- und Steuerberatung in den Büros der Unternehmensgruppe in Russland, der Ukraine, Kasachstan, Belarus, Polen und Deutschland. Als deutscher Rechtsanwalt hat er mehr als 10 Jahre Berufserfahrung bei der Beratung westlicher Firmen mit Geschäftsaktivitäten in Russland und den GUS-Staaten in den Bereichen Steuerrecht und Markteintrittsfragen. Er tritt regelmäßig als Referent zu Themen im Bereich Steuern, Recht und Verzollung in den GUS auf. Seine Muttersprache ist Deutsch. Er spricht fließend Englisch und Russisch. Eberhard Ehret Leiter des Bereichs Investitionsgüterkreditversicherung/ Single Risk Cover Coface, Niederlassung in Deutschland Eberhard Ehret ist als Abteilungsdirektor seit 37 Jahren für die Coface tätig. Sein Schwerpunkt liegt heute auf der Absicherung von Investitionsgütern. Er ist Co-Autor des Buches Kreditversicherung Schnittstelle zwischen Banken und Unternehmen sowie Autor von zahlreichen Veröffentlichungen in der Fachpresse.

5 Zoll-Meeting-Point: Tipps für die Zollabwicklung! Treffen Sie am Zoll-Meeting-Point Experten der Zollverwaltung und tauschen Sie sich aus mit Kollegen aus anderen exportierenden Unternehmen. Diskutieren Sie aktuelle zollrelevante Themen nach dem Motto Aus der Praxis für die Praxis. Sprechen Sie individuelle Probleme direkt an und profitieren Sie von Erfahrungen anderer Unternehmen. Es erwarten Sie Vertreter des Hauptzollamtes Koblenz sowie der regionalen Zollämter. Marktplatz: Treffen Sie neue Partner! Besuchen Sie unseren Marktplatz und lernen Sie die Angebote folgender Partner kennen: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbh AWB Steuerberatungsgesellschaft mbh Bundesanzeiger Verlag GmbH BDÜ Rheinland-Pfalz Coface, Niederlassung in Deutschland Commerzbank AG DAKOSY Datenkommunikationssystem AG dbh Logistics IT AG Frankfurt Airport GO! Express & Logistics GmbH HypoVereinsbank - Member of UniCredit Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Malaysian Investment Development Authority Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau OWC-Verlag für Außenwirtschaft GmbH Port of Antwerp znet group GmbH ZOBA Zollberatung und -abwicklung GmbH ZWF IT + Consulting AG Am Marktplatz präsent ist auch die EIC Trier IHK/HWK-Europa- und Innovationscentre GmbH sowie das Enterprise Europe Network (EEN), das mit jeweils zwei Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland vertreten ist. Es bietet Informationen zum europäischen Binnenmarkt, zu EU-Fördermitteln, vermittelt Geschäftspartner und steht für Beratungsgespräche zur Verfügung. Andreas Hollstein Head of Export Control, Customs Service SCHOTT AG Christof Bogler Diplom-Finanzwirt (FH) Hauptzollamt Koblenz -Zollamt Rheinhafen- Koblenz Andreas Hollstein ist seit 2014 Leiter der Abteilung Exportkontrolle und Zoll bei der SCHOTT AG in und hat seit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Bereich Logistik und Außenwirtschaft. Zu seinen Aufgaben gehört u.a. die operative Kontrolle und Umsetzung der Organisationsvorgabe für den Konzern, Ansprechpartner für Exportkontroll- und Zollfragen weltweit, Koordination der AEO Zertifizierung für den deutschen Konzern und Organisation und Durchführung von regelmäßigen Schulungen (elearning und Präsenzschulungen). Christof Bogler ist Diplom-Finanzwirt (FH) und seit 2003 beim Hauptzollamt Koblenz tätig. Im Bereich des Hauptzollamtes ist er beim Zollamt Rheinhafen im Arbeitsgebiet der Ausfuhr eingesetzt und seit 2006 in Funktion als Arbeitsgebietsleiter Ausfuhr tätig.

6 Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab "Hauptbahnhof " fahren die Buslinien 68 (Bussteig G), 75 (Bussteig O) und 650 (Bussteig O) in ca. 12 Minuten zur Haltestelle " ZDF". Eingabe in Ihr Navigationssystem: ZDF Konferenzzentrum ZDF-Str Jana Lovell Telefon jana.lovell@rheinhessen.ihk24.de Ute Lachmayer Telefon ute.lachmayer@rheinhessen.ihk24.de Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden. Gonsenheimer Dreieck R hein, Darmstadt ZDF Sendezentrum 1, 2 -Lerchenberg L461 A63 A643 Ausfahrt -Lerchenberg Richtung Lerchenberg, ZDF Richtung Lerchenberg, ZDF B40 Autobahnkreuz Ausfahrt -Lerchenberg Wiesbaden Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen Schillerplatz Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt - direkt online unter - oder per an ute.lachmayer@rheinhessen.ihk24.de - oder einfach per QR-Code über Ihr Smartphone oder Tablet Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen Design und Produktion HENS-plus.com

6. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/ Saarland

6. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/ Saarland 6. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/ Saarland GLOBAL AGIEREN INTERNATIONAL INVESTIEREN WELTWEIT EXPORTIEREN KOSTENFREI DONNERSTAG, 27. APRIL 2017, RHEIN-MOSEL-HALLE, KOBLENZ Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten 1. Juni 2017, 09:00 Uhr Campus 44 in Krefeld International www.mittlerer-niederrhein.ihk.de

Mehr

Wirtschaftsdialog Chancen im Zoll und Außenhandel

Wirtschaftsdialog Chancen im Zoll und Außenhandel Wirtschaftsdialog Chancen im Zoll und Außenhandel Ein praxisorientierter Austausch mit dem Hauptzollamt Am 24. November 2016 in Ulm Über die Veranstaltung Zum 01. Mai 2016 ist der neue Zollkodex der Europäischen

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 607.924 604.700-3.224 (-0,5%) 1.195.294 1.208.131 +12.837 (+1,1%) 1-2 Stern Betriebe 135.120

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 756.785 760.825 +4.040 (+0,5%) 1.480.446 1.501.484 +21.038 (+1,4%) 1-2 Stern Betriebe 161.098

Mehr

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech.

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2012 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 1* Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 21 - Ägypten***

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 413.161 443.777 +30.616 (+7,4%) 914.531 953.859 +39.328 (+4,3%) 1-2 Stern Betriebe 77.911

Mehr

Seminarübersicht Hamburger Zollakademie 2016

Seminarübersicht Hamburger Zollakademie 2016 29. Juni AES Das Ausfuhrverfahren in der Praxis Ralph Berg, Customs Manager DHL Global Forwarding 05.-07. Juli Tag 1 Aufbauseminar Export (3-tägig) Dr. Lothar Harings / Dr. G. Schwendinger, Rechtsanwälte,

Mehr

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Welt-Bruttoinlandsprodukt In Mrd., 2007 17.589 Mrd. US $ 1.782 Mrd. US $ Südosteuropa und GUS Europa Russland 1.285 Deutschland 3.302 Ukraine 141 15.242 Mrd. US $ Nordamerika Großbritannien Frankreich 2.738 2.567 Kasachstan 94

Mehr

Ihr Spezialist für Bahnlogistik. Seite 1

Ihr Spezialist für Bahnlogistik. Seite 1 Ihr Spezialist für Bahnlogistik Seite 1 Railway Logistic Solutions Die CIS-Freight GmbH, gegründet am 2. Juli 2008, ist ein privates, unabhängiges und flexibles Logistikunternehmen. Unser ehrgeiziges und

Mehr

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2010 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2010 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL Wilhelmstraße 97, 10117

Mehr

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2008 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2008 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL Wilhelmstraße 97, 10117

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 06/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 06/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Internationaler Standort Düsseldorf

Internationaler Standort Düsseldorf er Standort Düsseldorf Wirtschaftsförderung Burgplatz 1 D - 40213 Düsseldorf Tel: +49 211-89 95500 Fax: +49 211-89 29062 E-Mail: economic@duesseldorf.de Internet: www.duesseldorf.de 1 Menschen aller Kontinente

Mehr

internationale GeschÄfte einfach und effizient steuern.

internationale GeschÄfte einfach und effizient steuern. internationale GeschÄfte einfach und effizient steuern. Grenzen sind zum Überschreiten da. Um in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten im globalen Wettbewerb bestehen zu können, wird es für Unternehmen

Mehr

Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand

Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand Internationale Lösungen und Konzepte für Ihre mittelständischen Kunden Der deutsche Mittelstand expandiert in neue Märkte. Die Absicherungsbedürfnisse

Mehr

Globale MÄrkte. Lokales wissen.

Globale MÄrkte. Lokales wissen. Globale MÄrkte. Lokales wissen. Germany Trade & Invest ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Germany Trade & Invest... vermarktet den Wirtschafts- und Technologiestandort

Mehr

PROJEKTE SIND UNSERE WELT. Projektmanagement von der Projektidee bis zur kommerziellen Nutzung INTERNATIONAL

PROJEKTE SIND UNSERE WELT. Projektmanagement von der Projektidee bis zur kommerziellen Nutzung INTERNATIONAL PROJEKTE SIND UNSERE WELT. Projektmanagement von der Projektidee bis zur kommerziellen Nutzung INTERNATIONAL VISIONEN WERDEN WIRKLICHKEIT. THOST Projektmanagement ist eines der führenden Unternehmen im

Mehr

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 Direktinvestitionen lt. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 201 2 Inhalt I. Schaubilder 5 II. Tabellen 1.1 Transaktionswerte nach ausgewählten Ländergruppen und Ländern 11 1.1.1 Inländische Direktinvestitionen

Mehr

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2019

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2019 Themenbereich Marktchancen in Nordafrika und im Nahen und Mittleren Osten 6. Mai 2019, 14:00 ca. 18:30 Uhr, Freiburg Experten der Auslandshandelskammern (AHKs) aus Ägypten, Algerien, Marokko, Saudi-Arabien,

Mehr

Veranstaltungsübersicht Internationale Markterschließung

Veranstaltungsübersicht Internationale Markterschließung Veranstaltungsübersicht 2016 Internationale Markterschließung Ansprechpartner Geschäftsführung Andreas Müller Tel.: 0391 5693 149 E-Mail: muellera@magdeburg.ihk.de Europa Krzysztof Blau Tel.: 0391 5693

Mehr

Ein starker Partner. Die Unterstützung einer bayerischen Repräsentanz im Ausland. IHK München. Sebastian Holtgrewe,

Ein starker Partner. Die Unterstützung einer bayerischen Repräsentanz im Ausland. IHK München. Sebastian Holtgrewe, Ein starker Partner IHK München Sebastian Holtgrewe, 23.06.2010 Die Unterstützung einer bayerischen Repräsentanz im Ausland Gliederung I. Die AHK Tschechien II. Bayerische Repräsentanzen III. Kooperationsveranstaltungen

Mehr

Finanzen im Griff Impulse für eine wirksame Krisenabwehr Branchenveranstaltung für das Güterkraftverkehrsgewerbe

Finanzen im Griff Impulse für eine wirksame Krisenabwehr Branchenveranstaltung für das Güterkraftverkehrsgewerbe An ausgewählte Unternehmen im Bezirk der IHK Trier Trier, 31. März 2009 Eb Telefon: -9 20 Telefax: -97 902 E-Mail: ebel@trier.ihk.de Branchenveranstaltung für das Güterkraftverkehrsgewerbe Sehr geehrte

Mehr

Mensch und Technik. kennen verstehen anwenden

Mensch und Technik. kennen verstehen anwenden Mensch und Technik kennen verstehen anwenden PhoeNix CoNtaCt weltweit im Dialog mit Kunden und Partnern Phoenix Contact ist ein führender hersteller elektrischer Verbindungs- und industrieller automatisierungstechnik.

Mehr

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg Kirstin Wenk ZukunftsAgentur Brandenburg Team Außenwirtschaft, Europa- Service Research Kirstin Wenk & Support, ZukunftsAgentur Office ZAB

Mehr

Integration von EU-Anrainerstaaten in europäische Logistik am Beispiel von Belarus

Integration von EU-Anrainerstaaten in europäische Logistik am Beispiel von Belarus Integration von EU-Anrainerstaaten in europäische Logistik am Beispiel von Belarus Europäische Logistikkonferenz 2014 Best Practices und Visionen nach 10 Jahren EU-Osterweiterung 04.-05. Juni 2014, Frankfurt

Mehr

Seminar Exportkontrolle für die Luftund Raumfahrtindustrie

Seminar Exportkontrolle für die Luftund Raumfahrtindustrie Seminar Exportkontrolle für die Luftund Raumfahrtindustrie 17. Oktober 2018 bavairia e.v. Sonderflughafen Oberpfaffenhofen Ein Seminar von und Seminar-Inhalte Mit den bavairia Seminaren und Workshops wollen

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2018

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2018 Themenbereich Indien Vertrieb, Steuern 3. Mai 2018, 10:30 12:30 Uhr, Freiburg Die Informationsveranstaltung nimmt den indischen Markt unter die Lupe. Im Fokus stehen rechtliche Fragen zum Vertrieb in Indien

Mehr

Bauwirtschaft und Industrie in Katar Informationsveranstaltung Katar, 12. Juni 2015 in Köln

Bauwirtschaft und Industrie in Katar Informationsveranstaltung Katar, 12. Juni 2015 in Köln Chris Schmidt - istockphoto Bauwirtschaft und Industrie in Katar Informationsveranstaltung Katar, 12. Juni 2015 in Köln Peter Schmitz, Referent Afrika/Nahost Germany Trade & Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft

Mehr

Das Akkreditiv in der Praxis

Das Akkreditiv in der Praxis Das Akkreditiv in der Praxis Zahlungsabsicherung durch Akkreditive für Exporteure Der Handel mit dem Iran weist eine große Komplexität auf und stellt damit hohe Anforderungen nicht nur bezüglich der Ware/Dienstleistung,

Mehr

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2018

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2018 Themenbereich Betriebsprüfung durch das Hauptzollamt 9. April 2018, 09:00 16:00 Uhr, Lahr Dieses Seminar soll die Hintergründe sowie die Methodik von Prüfungen und Steueraufsichtsmaßnahmen darstellen und

Mehr

Working for. your. future. ...wherever. you are

Working for. your. future. ...wherever. you are Indien Working for your future...wherever you are Indien - ein Land im Aufstieg... Für ausländische Unternehmen, die sich den indischen Markt erschließen möchten oder dort schon präsent sind, stellen die

Mehr

Zollforum Bayern: Der UZK - was erwartet uns am 1. Mai 2016?

Zollforum Bayern: Der UZK - was erwartet uns am 1. Mai 2016? : Der UZK - was erwartet uns am 1. Mai 2016? Günther Dürndorfer Mario Urso Der Unionszollkodex Historie 2009 2013 19.06.2013 VO (EU) 528/2013 Anwendbarkeit MZK (nunmehr Unionszollkodex) ab 01.11.2013 30.10.2013

Mehr

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2019

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2019 Themenbereich Expertengespräch Japan 1. April 2019, Uhr, 10:30 12:30 Uhr, Freiburg Seit 1. Februar findet das Freihandelsabkommen der EU mit Japan Anwendung. Deutsche Unternehmen profitieren von weitreichenden

Mehr

NEUERUNGEN 2016 IM ZOLL- UND AUSSEN- WIRTSCHAFTSRECHT INTEGRATION VON ZOLL- UND COMPLIANCE-PROZESSEN (INKL. UNIONSZOLLKODEX UDK)

NEUERUNGEN 2016 IM ZOLL- UND AUSSEN- WIRTSCHAFTSRECHT INTEGRATION VON ZOLL- UND COMPLIANCE-PROZESSEN (INKL. UNIONSZOLLKODEX UDK) NEUERUNGEN 2016 IM ZOLL- UND AUSSEN- WIRTSCHAFTSRECHT INTEGRATION VON ZOLL- UND COMPLIANCE-PROZESSEN (INKL. UNIONSZOLLKODEX UDK) SUPPLY CHAIN MANAGEMENT UND LOGISTIK SEMINAR 19. APRIL 2016 15. NOVEMBER

Mehr

Wirtschaftliche Vor- und Nachteile der Produktion in Russland Ulf Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter, SCHNEIDER GROUP Heute Vertrieb Morgen

Wirtschaftliche Vor- und Nachteile der Produktion in Russland Ulf Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter, SCHNEIDER GROUP Heute Vertrieb Morgen Wirtschaftliche Vor- und Nachteile der Produktion in Russland Ulf Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter, SCHNEIDER GROUP Heute Vertrieb Morgen Produktion Hamburg, 25.09.2017 Russland Überblick Fläche:

Mehr

Herfurth & Partner Recht International.

Herfurth & Partner Recht International. Herfurth & Partner Recht International. Hannover Office Herfurth & Partner Herfurth & Partner ist eine unabhängige Kanzlei mit 20 deutschen und internationalen Anwälten in Hannover Wir sind Partner und

Mehr

Italien als Investitionsstandort- Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Italien als Investitionsstandort- Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 5. Internationaler Deutscher Steuerberaterkongress 2010 Italien Italien als Investitionsstandort- Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Referent: Norbert Pudzich, Geschäftsführer AHK Italien Gliederung I.

Mehr

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage.

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. NEUES SERVICE-MANAGEMENT Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. Anlagen, die sicher produzieren, bringen Ertrag. teamtechnik. Für hohe Produktionsleistungen. teamtechnik gehört

Mehr

Nachhaltig sichern. Mehrwert durch Zoll Compliance. Strategien und Update 2017 / Stuttgart Nürnberg

Nachhaltig sichern. Mehrwert durch Zoll Compliance. Strategien und Update 2017 / Stuttgart Nürnberg Nachhaltig sichern Mehrwert durch Zoll Compliance Strategien und Update 2017 / 2018 18.10.17 Stuttgart 24.10.17 Nürnberg 25.10.17 Eschborn 13.11.17 Köln 21.11.17 Hamburg 23.11.17 München Mehrwert durch

Mehr

Helge Masannek Rechtsanwalt, Group Director Tax & Legal, SCHNEIDER GROUP Sankt Petersburg, 04.06.2015

Helge Masannek Rechtsanwalt, Group Director Tax & Legal, SCHNEIDER GROUP Sankt Petersburg, 04.06.2015 Personaldaten - Datenübermittlung ins Ausland und Lokalisierungsanforderungen: Bestehende Beschränkungen und Neuregelungen Helge Masannek Rechtsanwalt, Group Director Tax & Legal, SCHNEIDER GROUP Sankt

Mehr

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2019

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2019 Themenbereich Lieferantenerklärungen Bedeutung, Regeln, Konsequenzen 15. Januar 2019, 09:00 17:00 Uhr, Freiburg Als Nachweis des Präferenzursprungs wird von Kunden innerhalb der EG oft die Ausstellung

Mehr

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW Düsseldorf, 4. Mai 2012 4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 18. Juni 2012, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr

Mehr

Die Hauptversammlung der AG / Marktmissbrauchsverordnung. Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com

Die Hauptversammlung der AG / Marktmissbrauchsverordnung. Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com Die Hauptversammlung der AG / Marktmissbrauchsverordnung Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com Sehr geehrte Damen und Herren, in den vergangenen Jahren hat es wieder viele Neuerungen gegeben,

Mehr

FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司

FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司 FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司 Über FAMOUS Prof.-Ing. Wolfgang Luan ist Firmengründer, geschäftsführender Gesellschafter und die Verkörperung des Geistes der FAMOUS Group. Im Verlauf von über zwanzig Jahren

Mehr

Ihre Experten für das Auslandsgeschäft im

Ihre Experten für das Auslandsgeschäft im Außenwirtschaft Ihre Experten für das Auslandsgeschäft im Maschinen- und Anlagenbau Willkommen in der Außenwirtschaft! Die VDMA Außenwirtschaft begleitet die Internationalisierung des deutschen Maschinen-

Mehr

NEUSTART DES IRAN-GESCHÄFTS? Praxisnahe Informationen und Austausch über einen Markt, der wieder. an Bedeutung gewinnt

NEUSTART DES IRAN-GESCHÄFTS? Praxisnahe Informationen und Austausch über einen Markt, der wieder. an Bedeutung gewinnt DO 03.12. NEUSTART DES IRAN-GESCHÄFTS? Praxisnahe Informationen und Austausch über einen Markt, der wieder an Bedeutung gewinnt International Würzburg-Schweinfurt Mainfranken NEUSTART DES IRAN-GESCHÄFTS?

Mehr

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2019

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2019 Themenbereich German-Indian Round Table 6. Juni 2019, 19:00 Uhr, Schlossbergrestraurant Dattler, Freiburg Den Impulsvortrag des Abends wird Herr Sugandh Rajaram, Consul General of India, München halten.

Mehr

export center WKOÖ und Land OÖ Montag, 17. Oktober 2016 Palais Kaufmännischer Verein Bismarckstraße 1, 4020 Linz

export center WKOÖ und Land OÖ Montag, 17. Oktober 2016 Palais Kaufmännischer Verein Bismarckstraße 1, 4020 Linz export center WKOÖ und Land OÖ OÖ EXPORTTAG 2016 zukunft export digital, kreativ & VERNETZT Montag, 17. Oktober 2016 Palais Kaufmännischer Verein Bismarckstraße 1, 4020 Linz OÖ EXPORTTAG 2016: Zukunft

Mehr

Tagesordnung und Inhalte

Tagesordnung und Inhalte TIME 2 TALK - Sicherheit im Außenhandel - am 24.09.2014 im Hause der MHP Software Justus-von-Liebig-Str. 3 31535 Neustadt Tagesordnung und Inhalte Agenda 09:00 09:15 Uhr Begrüßung und Einführung Einführung

Mehr

Münchner M&A-Forum Mittelstand

Münchner M&A-Forum Mittelstand Münchner M&A-Forum Mittelstand Workshop 5: Die Akquisitionsfinanzierung von M&A-Transaktionen Donnerstag, 18. Februar 2016 Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com Wir laden Sie herzlich zum Münchner

Mehr

LÄNDERRISIKEN AUS SICHT VON COFACE. Dr. Mario Jung Senior Regional Economist Northern Europe Region

LÄNDERRISIKEN AUS SICHT VON COFACE. Dr. Mario Jung Senior Regional Economist Northern Europe Region LÄNDERRISIKEN AUS SICHT VON COFACE Dr. Mario Jung Senior Regional Economist Northern Europe Region NEUE NORMALITÄT? WACHSTUM DER WELTWIRTSCHAFT UNTER 3 PROZENT Wachstum des Bruttoinlandsprodukts in Prozent

Mehr

LÄNDERBERATUNG UND MESSEN

LÄNDERBERATUNG UND MESSEN Januar Juli 2016 LÄNDERBERATUNG UND MESSEN ENTDECKEN SIE DIE S-GE APP! OFFICIAL PROGRAM Unser Angebot SIE WOLLEN EXPORTIEREN? WIR UNTERSTÜTZEN UND PRÜFEN IHRE CHANCEN Switzerland Global Enterprise (S-GE)

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Internationalee Markterschließung

Internationalee Markterschließung Internationalee Markterschließung Veranstaltungsübersicht 2017 Ansprechpartner Geschäftsführung Andreas Müller Tel.: 0391 5693 149 E-Mail: muellera@magdeburg.ihk.de Europa Krzysztof Blau Tel.: 0391 5693

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Symposium Finanzierungen & Bausparen. Donnerstag, 25. Februar 2016

Symposium Finanzierungen & Bausparen. Donnerstag, 25. Februar 2016 Symposium Finanzierungen & Bausparen Donnerstag, 25. Februar 2016 1 Ready for 34i Aus der Praxis für die Praxis! Von 08.30 18.00 Uhr (Vorträge von 09.00 16.30 Uhr) im Squaire am Flughafen Frankfurt / Main

Mehr

Seminare 2. Halbjahr 2009

Seminare 2. Halbjahr 2009 Seminare 2. Halbjahr 2009 5 6 7 8 9 10 13 14 Einleitung Vermeidung von Haftungsrisiken gegenüber der Finanzverwaltung Wertermittlung von kontaminierten Standorten und Altlasten Unternehmensfinanzierung

Mehr

Expansionsziel Russland: Riskantes Abenteuer oder lohnende Investition? Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Expansionsziel Russland: Riskantes Abenteuer oder lohnende Investition? Eine Veranstaltung in Kooperation mit Expansionsziel Russland: Riskantes Abenteuer oder lohnende Investition? Eine Veranstaltung in Kooperation mit Expansionsziel Russland Riskantes Abenteuer oder lohnende Investition? Russland wurde von der

Mehr

Wissen vermitteln. Zollwissen für das Management. Strategien und Update Stuttgart Nürnberg Eschborn

Wissen vermitteln. Zollwissen für das Management. Strategien und Update Stuttgart Nürnberg Eschborn Wissen vermitteln Zollwissen für das Management Strategien und Update 4.10.16 Stuttgart 6.10.16 Nürnberg 10.10.16 Eschborn 12.10.16 Hamburg 14.10.16 München 18.10.16 Bielefeld Zollwissen für das Management

Mehr

Vortrag STAHL 2013 STAHL 2013. Protektionismus bei Rohstoffen und Stahl Protectionism involving raw materials and steel

Vortrag STAHL 2013 STAHL 2013. Protektionismus bei Rohstoffen und Stahl Protectionism involving raw materials and steel Stahl in Bewegung Steel in Motion Protektionismus bei Rohstoffen und Stahl Protectionism involving raw materials and steel Dr.-Ing. Heike Denecke-Arnold Vice-President, Sales Strategy / Sales Planning,

Mehr

Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 2013-2014: Kapitalreserven abgezogen

Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 2013-2014: Kapitalreserven abgezogen Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche The Vienna Institute for International Economic Studies www.wiiw.ac.at wiiw FDI Report 214 Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation 09.02.2016 Das Unternehmen Als Spedition gegründet heute ein moderner und internationaler Logistikdienstleister! 09.02.2016 2 Meilensteine 1977 GmbH Gründung in Essen 1990 Sp.

Mehr

T i p p s z u m E x p o r t

T i p p s z u m E x p o r t T i p p s z u m E x p o r t IHK 1 Warum exportieren? Durch das Auslandsgeschäft haben sich in den vergangenen fünf Jahren entwickelt... Im Inlandsbetrieb (!) Plus Unverändert Minus Umsatz 60,6% 23,2% 16,3%

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep.

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2009 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik Rang Land Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik Rang Land Punkt- Einzelwertung

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5.

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2010 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 1* Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 21 E Algerien

Mehr

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide.

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide. Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide. Wohin Ihre Güter auch sollen: Der schnellste Weg führt über Gondrand ATEGE. Seit 1872 bewegen wir für unsere Kunden Transportgüter um die Welt.

Mehr

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2019

Geschäftsbereich International Veranstaltungen 2019 Themenbereich Marktchancen in Nordafrika und im Nahen und Mittleren Osten 6. Mai 2019, 14:00 ca. 18:30 Uhr, Freiburg Experten der Auslandshandelskammern (AHKs) aus Ägypten, Algerien, Marokko, Saudi-Arabien,

Mehr

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) deutsche deutsche Besland 13 Baden-Württemberg 200 263 38 710 161 553 237 272 60 686 176 586 13 11 Bayern 278 226 73 506 204 720 262

Mehr

11. Sage User Conference 2016

11. Sage User Conference 2016 11. Sage User Conference 2016 Die Veranstaltung rund ums Thema Rechnungswesen Februar/März 2016 Hochkarätige Referenten aus den Bereichen Buchhaltung & Steuern Austausch mit Experten des Herstellers Kommunikation

Mehr

Osteuropa Wirtschaftstag in Berlin

Osteuropa Wirtschaftstag in Berlin www.osteuropa-wirtschaftstag.de Premiumpartner Foto: Wikicommons Foto: Hafen Bronka Partner Foto: Piller Foto: WTE Osteuropa Wirtschaftstag 2012 13.11.2012 in Berlin Medienpartner Osteuropa Wirtschaftstag

Mehr

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Mit freundlicher Unterstützung der IHK Frankfurt am Main 17.12.2015, 17:30-21:30 Ort: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Börsenplatz

Mehr

Modul 1: Exportabwicklung in der Praxis

Modul 1: Exportabwicklung in der Praxis Modul 1: Exportabwicklung in der Praxis Ihre Fragen zum Thema Exportabwicklung mit ATL@S werden klar und unmissverständlich beantwortet. Grundbegriffe des Zollrechts und deren Bedeutung Zollrechtliche

Mehr

Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Russland, sowie Hamburg und St. Petersburg

Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Russland, sowie Hamburg und St. Petersburg Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Russland, sowie Hamburg und St. Petersburg Dr. Gabriele Kötschau, Stellvertretende Geschäftsführerin Leiterin der Vertretung in St. Petersburg Wirtschaftsforum

Mehr

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. (24,4 x 7,6 cm) Continental AG Pension Asset Management www.continental-corporation.com Corporate

Mehr

Lokalisierung in Russland Entscheidung mit Gewinnpotenzial

Lokalisierung in Russland Entscheidung mit Gewinnpotenzial Lokalisierung in Russland Entscheidung mit Gewinnpotenzial [Hartmut Hübner Gunnar Jütte] Russlands neue Industriepolitik und die Perspektiven für den deutschen Mittelstand waren Thema einer Konferenz des

Mehr

An Ihrer Seite. zoll

An Ihrer Seite. zoll An Ihrer Seite zoll Möllenhoff Rechtsanwälte an Ihrer Seite Möllenhoff Rechtsanwälte mit Sitz in Münster ist seit vielen Jahren auf die Beratung im deutschen und europäischen Zoll- und Exportkontrollrecht

Mehr

Ihr Schlüssel zur Simulation einer praxisnahen Abschlussprüfung

Ihr Schlüssel zur Simulation einer praxisnahen Abschlussprüfung Ihr Schlüssel zur Simulation einer praxisnahen Abschlussprüfung Workshop zur Prüfung einer Kapitalgesellschaft 08./09. Mai 2014 Lehrstuhl Accounting & Auditing Prof. Dr. Manuela Möller Die Menschen hinter

Mehr

Einladung. Neue Ansätze im Debitoren- und Working Capital Management Willis Towers Watson Trade Credit Roundtable. 22.

Einladung. Neue Ansätze im Debitoren- und Working Capital Management Willis Towers Watson Trade Credit Roundtable. 22. Einladung Neue Ansätze im Debitoren- und Working Capital Management Willis Towers Watson Trade Credit Roundtable 22. März 2018 in Köln Sehr geehrte Damen und Herren, mehr Cash ohne zusätzliche Bankverbindlichkeiten

Mehr

Französisch ein Plus für die Karriere auf dem deutsch-französischen Arbeitsmarkt

Französisch ein Plus für die Karriere auf dem deutsch-französischen Arbeitsmarkt Qualitätsentwicklung und Innovation an beruflichen Schulen aus deutsch-französischer Sicht Französisch ein Plus für die Karriere auf dem deutsch-französischen Arbeitsmarkt Margarete Riegler-Poyet Deutsch-Französische

Mehr

Seminare im Bereich Außenwirtschaft 1. Halbjahr 2018

Seminare im Bereich Außenwirtschaft 1. Halbjahr 2018 Seminare im Bereich Außenwirtschaft 1. Halbjahr 2018 Januar bis Juli 2018 26.02.2018 07.03.2018 26.02.2018 28.02.2018 05.03.2018 07.03.2018 BLOCKSEMINAR ZUM ZOLLRECHT Grundlehrgang für die betriebliche

Mehr

Import/Dokumentation, Export/Dokumentation, Projektabwicklung, Schwer-/Spezialtransport, Zolldeklaration Anstellungsart

Import/Dokumentation, Export/Dokumentation, Projektabwicklung, Schwer-/Spezialtransport, Zolldeklaration Anstellungsart NR. 29334 Gewünschte Position Zollexperte Schwerpunkt Handels- / Industrielogistik, Reederei, Hafenwirtschaft / Binnenschifffahrt, Oberflächenverkehre, Seefracht, Luftfracht Tätigkeitsbereich Import/Dokumentation,

Mehr

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Kapital sucht Wachstumsmärkte oder eben die Nähe so ein jüngstes Fazit des Instituts der deutschen

Mehr

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) Frankfurt am Main, 8. Juli 2015 Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) Bundesland Unmittelbare deutsche Direktinvestitionen im Ausland Forderungen Verbindlichkeiten Unmittelbare

Mehr

Erfolgreich auf Auslandsmärkten. die Außenwirtschaftsförderung des Saarlandes

Erfolgreich auf Auslandsmärkten. die Außenwirtschaftsförderung des Saarlandes Erfolgreich auf Auslandsmärkten die Außenwirtschaftsförderung des Saarlandes Mittwoch, 02. März 2011, 17:00 Uhr, INEXIO, Am Saaraltarm 1, 66740 Saarlouis Elemente der Außenwirtschaftsförderung Saarland

Mehr

Geplante Außenwirtschaftsaktivitäten Thüringens (Auswahl).

Geplante Außenwirtschaftsaktivitäten Thüringens (Auswahl). Geplante Außenwirtschaftsaktivitäten Thüringens 2015 (Auswahl). Andreas Krey, Sprecher der Geschäftsführung LEG Thüringen Erfurt, 26. November 2014 Globale Rahmenbedingungen Die wirtschaftlichen Gewichte

Mehr

4. FundraisingForum für Pastoral und Schule am Samstag, 9. Mai 2015

4. FundraisingForum für Pastoral und Schule am Samstag, 9. Mai 2015 4. FundraisingForum für Pastoral und Schule am Samstag, 9. Mai 2015 FUNDRAISING FÜR PASTORAL UND SCHULE Beim 4. FundraisingForum erfahren Sie, wie Sie erfolgreich und nachhaltig für Ihre pastoralen oder

Mehr

REFRA-Academy Wissen teilen Wissen schaffen ACA GROUP DEMY WORLDWIDE

REFRA-Academy Wissen teilen Wissen schaffen ACA GROUP DEMY WORLDWIDE REFRA-Academy Wissen teilen Wissen schaffen GROUP ACA DEMY WORLDWIDE REFRA-Academy Das einzigartige Wissensmanagement-Programm. Es ist immer unser Ziel, nicht nur die besten Produkte und Konzepte zu entwickeln,

Mehr

Know-how weitergeben. Zollwissen für das Management. Kosten reduzieren und Haftung vermeiden

Know-how weitergeben. Zollwissen für das Management. Kosten reduzieren und Haftung vermeiden Know-how weitergeben Zollwissen für das Management Kosten reduzieren und Haftung vermeiden Zollwissen für das Management Know-how weitergeben Unsere Mandanten sind wie wir auf der ganzen Welt tätig. Dabei

Mehr

Transaktions-Forum November 2016, Berlin. Rechts- und Steuerberatung

Transaktions-Forum November 2016, Berlin. Rechts- und Steuerberatung Transaktions-Forum 2016 16. November 2016, Berlin Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com Einladung Wir laden Sie herzlich zu unserem Transaktions-Forum 2016 ein. Diese Veranstaltung findet am

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT. Exportseminare der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ.

PROGRAMMÜBERSICHT. Exportseminare der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ. campusexportseminare DER IHZ PROGRAMMÜBERSICHT. Exportseminare der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ. JANUAR BIS DEZEMBER 2019 PROGRAMMÜBERSICHT. Exportseminare der Industrie- und Handelskammer

Mehr

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2011 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2011 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Vorab per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL FAX E-MAIL

Mehr

Fuhrparkmanager (DEKRA)

Fuhrparkmanager (DEKRA) DEKRA Akademie GmbH Fuhrparkmanager (DEKRA) Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte In Zusammenarbeit mit: Fuhrparkmanager (DEKRA) Fuhrparkmanagement eine anspruchsvolle Aufgabe Fuhrparkmanagement gestaltet

Mehr

Investorenanwerbung. Projektübergaben und Arbeitsplätze. Branchenschwerpunkte der Projektübergaben

Investorenanwerbung. Projektübergaben und Arbeitsplätze. Branchenschwerpunkte der Projektübergaben Zwei Geschäftsmänner unterhalten sich istock/mediaphotos Investorenanwerbung Projektübergaben und Arbeitsplätze Insgesamt gewann Germany Trade & Invest 2015 1.200 neue Investitionsvorhaben zur Beratung

Mehr