Standorte sonderpädagogischer Förderung und Unterstützungsangebote für das Gemeinsame Lernen im Kreis Steinfurt Schuljahr 2021/2022

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Standorte sonderpädagogischer Förderung und Unterstützungsangebote für das Gemeinsame Lernen im Kreis Steinfurt Schuljahr 2021/2022"

Transkript

1 2 Standorte sonderpädagogischer Förderung und Unterstützungsangebote für das Gemeinsame Lernen im Kreis Steinfurt Schuljahr 2021/2022

2

3 Standorte sonderpädagogischer Förderung und Unterstützungsangebote für das Gemeinsame Lernen im Kreis Steinfurt Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten sonderpädagogischer Förderung in der Primarstufe und der Sekundarstufe I im Kreis Steinfurt geben. Sie erhalten Informationen zu Schulstandorten, an denen sonderpädagogische Förderung im Gemeinsamen Lernen oder an Förderschulen möglich ist. Die umfangreichen Unterstützungsangebote im Kreis Steinfurt für Lehrkräfte an den Schulen werden vorgestellt. Wir hoffen, Ihnen damit wichtige Informationen rund um das Thema sonderpädagogische Förderung und Inklusion zur Verfügung zu stellen. Steinfurt, im November 2021 Oda Voerste (FöS) Rektorin m. d. A. e. SR n b. Andreas Frede (GS) Schulamtsdirektor Ilona Ballmann (GS) Schulrätin Birgit Timmerberg (GS) Schulrätin Gerd Clancett (HS) Rektor m. d. A. e. SR. b. Janet Helmes Inklusionsfachberaterin Primarstufe Hannelore Lange Inklusionsfachberaterin Primarstufe Franz-Josef Brinkkötter Inklusionskoordinator 2

4 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeinsames Lernen im Kreis Steinfurt 3 2. Orte des Gemeinsamen Lernens in den Kommunen 5 des Kreises Steinfurt 3. Förderschulen im Kreis Steinfurt Unterstützungssystem Gemeinsames Lernen und Inklusion im Kreis Steinfurt Ansprechpartner/in für Inklusion in den Kommunen 37 3

5 1. Gemeinsames Lernen im Kreis Steinfurt Inklusion als Aufgabe im Prozess Wir, im Schulamt für den Kreis Steinfurt, stehen für die Inklusion an Grund- und weiterführenden Schulen. Wir stärken sie und entwickeln sie in enger Kooperation mit den Schulen immer weiter. Unsere Haltung zum Gemeinsamen Lernen kommt in dem folgenden Zitat zum Ausdruck. "Alle Kinder, die hier wohnen, sind willkommen hier zu lernen" Veranstaltung "Inklusion kann gelingen - Auf die Leitung kommt es an", Schulamt Warendorf 2012 Referent: N. Sommer-Stumpenhorst Nicht nur an den Schulen des Gemeinsamen Lernens, auch an allen anderen Schulen findet tagtäglich inklusives Lernen statt. Die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Kinder erfordert den Teamgeist aller an der Schule tätigen Menschen. Dazu gehören: das Schulleitungsteam, Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, Fachkräfte aus anderen pädagogischen Berufsgruppen /Handwerksmeister*innen, alle Beschäftigten im OGS-Bereich. Sie alle tauschen sich mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen in multiprofessionellen Teams aus und planen einen differenzierten, kompetenzorientierten Unterricht. Auf diese Weise sorgen sie für die bestmögliche individuelle Bildung eines jeden Kindes. Diese grundlegende Haltung spiegelt sich in den Schulprogrammen der einzelnen Schule wider. Dabei sind größtmögliche Transparenz der Vorgänge, Entwicklungen und Entscheidungen im Gemeinsamen Lernen für alle Beteiligten, insbesondere für die Elternschaft der Schule und für die betroffenen Erziehungsberechtigen sehr bedeutsam. Rolle der Förderschulen im Inklusionsprozess Im Gemeinsamen Lernen des Kreises Steinfurt gibt es neben den Grundschulen und weiterführenden Schulen im Gemeinsamen Lernen elf Förderschulen für die sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfe Lernen, Emotional-soziale Entwicklung, Sprache, Geistige Entwicklung und Körperlich-motorische Entwicklung. Die Lehrkräfte dieser Schulen geben ihr über viele Jahre stetig entwickeltes Fachwissen durch Einzelfallberatung, Hospitation 4

6 und/oder Fortbildungsangebote an ihre Kolleginnen und Kollegen in den multiprofessionell arbeitenden Teams des Gemeinsamen Lernens weiter. Darüber hinaus stehen dem Gemeinsamen Lernen in allen Unterstützungsbedarfen von Seiten des Schulamts erfahrene Fachberatungen für systemische Entwicklungsgedanken, aber auch individuelle Fallberatungen auf Anfrage zur Seite. Der unkomplizierte Austausch der vielfältigen Schulsysteme untereinander ist damit nicht nur ein Gewinn, sondern auch eine konstruktive Basis zur Weiterentwicklung des gesamten Inklusionsprozesses der Steinfurter Bildungslandschaft. Weitere Unterstützungsangebote Zusätzliche weitere Unterstützungsangebote, die wesentlich zum Gelingen und zur professionellen Weiterentwicklung des Gemeinsamen Lernens beitragen und für alle Beteiligten nutzbar sind, sind in Kapitel 4 aufgeführt. Wir sind uns sicher, den richtigen Weg mit Ihnen gemeinsam zu gehen immer im Sinne und zum Wohl eines jeden Kindes. 5

7 2. Orte gemeinsamen Lernens in den Kommunen des Kreises Steinfurt Gemeinde Altenberge 7 Stadt Emsdetten 7-8 Stadt Greven 9 Stadt Hörstel 10 Gemeinde Hopsten 10 Stadt Horstmar 11 Stadt Ibbenbüren Gemeinde Ladbergen 13 Gemeinde Laer 13 Stadt Lengerich Gemeinde Lienen 15 Gemeinde Lotte 16 Gemeinde Metelen 16 Gemeinde Mettingen 17 Gemeinde Neuenkirchen 18 Gemeinde Nordwalde 18 Stadt Ochtrup 19 Gemeinde Recke 20 Stadt Rheine Gemeinde Saerbeck 24 Stadt Steinfurt Stadt Tecklenburg 26 Gemeinde Westerkappeln 26 Gemeinde Wettringen 27 6

8 Gemeinde Altenberge Borndal-Grundschule komm. Leitung: Ulrike Zeljko Gooiker Platz 3, Altenberge Tel.: Mail: 185 Johannes-Grundschule Leitung: Hauke Rosenow Königstr. 9, Altenberge Tel.: Mail: 296 Einzelintergartion In Kooperation mit der Borndal-Grundschule Stadt Emsdetten Emanuel-von-Ketteler-Grundschule Leitung: Eva-Maria Winter Kettelerstr. 41, Emsdetten Tel.: Mail: Josef-Grundschule Leitung: Heike Weßeler Grafensteinweg 6, Emsdetten Tel.: Mail: Grundschule Hollingen Leitung: Carla Dobenecker Bühlsand 16, Emsdetten Tel.: Kardinal-von-Galen-Grundschule Leitung: Julia Elpers Padkamp 20, Emsdetten Tel.: Mail: Grundschule Wilhelmschule Komm. Leitung: Jutta Tschöpe-Wilp Wannenmacherstr. 55, Emsdetten Tel.: Mail: Johannes-Grundschule Leitung: Jutta Tschöpe-Wilp Schützenstr. 112, Emsdetten Tel.: Mail:

9 Stadt Emsdetten Käthe-Kollwitz-Realschule Leitung: Maxi Dominik Sträterstr. 5, Emsdetten Tel.: Mail: 509 Schule des Gemeinsamen Lernens in allen Klassen Marien-Hauptschule Leitung: Daniela Wels Bergstr. 51, Emsdetten Tel.: Mail: 283 Schule des Gemeinsamen Lernens in allen Klassen Geschwister-Scholl-Realschule Leitung: Maria-Theresia Wolter Diemshoff 116, Emsdetten Tel.: Mail: 340 Schule des Gemeinsamen Lernens in den Klassen 5 bis 7 Gymnasium Martinum Leitung: Anne Jürgens Wannenmacherstr. 61, Emsdetten Tel.: Mail: @schule.nrw.de 761 mit Einzelintegration Peter-Pan-Schule Rheine Teilstandort Emsdetten Leitung: Manfred Kleve Diemshoff 115, Emsdetten Tel.: Mail: @schule.nrw.de 63 Förderschule für die Klassen 1 bis 4 Förderschwerpunkt: Sprache 8

10 Stadt Greven Grundschule St.-Marien Leitung: Marita Lödde-Wilken Am Fiskediek 7, Greven Tel.: Mail: Grundschule St.-Martini Leitung: Agnes Langenhoff Barkenstr. 12, Greven Tel.: Mail: Erich-Kästner-Grundschule Leitung: Christel Heisler Grevener Landstr. 99, Greven Tel.: Mail: Martin-Luther-Grundschule Leitung: Christina Hagemeyer Am Wilhelmsplatz 8, Greven Tel.: Mail: St.-Josef-Grundschule Leitung: Anne Sprakel Im Deipen Brook 18, Greven Tel.: Mail: Gesamtschule Greven Leitung: Ingo Krimphoff Teichstr. 29, Greven Tel.: Mail: Anne-Frank-Realschule Leitung: Andreas Sornig Im Deipen Brook 20, Greven Tel.: Mail: Gymnasium Augustinianum Leitung: Dr. Volker Krobisch Lindenstr. 68, Greven Tel.: 02571/ Mail: Schule an der Ems Leitung: Volker Knapheide Alte Lindenstr. 25, Greven Tel.: Mail: Schule des Gemeinsamen Schule des Gemeinsamen mit Einzelintegration Förderschule Klassen 5 bis 10 Förderschwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung 9

11 Stadt Hörstel St.-Bonifatius-Grundschule komm. Leitung: Georg Rohlmann Riehenweg 28, Hörstel Tel.: Mail: St.-Ludgerus-Grundschule Leitung: Beate Droppelmann Ibbenbürener Str. 11, Hörstel Tel.: Mail: St.-Anna-Grundschule Leitung: Uta Boveland Jahnstr. 8, Hörstel Tel.: Mail: St.-Antonius-Grundschule Leitung: Ingard Borgel Auf der Burg 4, Hörstel Tel.: Mail: Sünte-Rendel-Grundschule Leitung: Holger Geßner Sünte-Rendel-Str. 16, Hörstel Tel.: Mail: Gesamtschule Hörstel Leitung: Franz-Josef Hesse Westfalenstr. 5, Hörstel Tel.: 05459/ Mail: Schule des Gemeinsamen Gemeinde Hopsten Grundschulverbund Hopsten-Schale-Halverde Leitung: Sandra Steingröver Am Vogelbusch 15, Hopsten Tel.: Mail: St.-Georg-Hauptschule Leitung: Timo Donnermeyer Am Schulplatz 2, Hopsten Tel.: Mail: Schule des Gemeinsamen 10

12 Stadt Horstmar Grundschulverbund Horstmar-Leer Komm. Leitung: Claudia Geldermann. Schulstr. 3, Horstmar Tel.: Mail: 236 Grundschule des Gemeisamen Verbundschule Horstmar-Schöppingen Leitung: Hubertus Drude Bergstiege 6, Horstmar Tel.: 02555/93910 Mail: des Gemeinsamem Lernens in allen Klassen Stadt Ibbenbüren Mauritius-Grundschule Leitung: Monika Althaus Fröbelplatz 3, Ibbenbüren Tel.: Mail: Michael-Grundschule Leitung: Beate Pohl Oeynhausenstr. 85, Ibbenbüren Tel.: Mail: @schule.nrw.de Kardinal-von-Galen-Grundschule Leitung: Susanne Weßendorf Meyringstr. 5, Ibbenbüren Tel.: Mail: @schule.nrw.de Ludgeri-Grundschule Leitung: Thomas Güldenhöven Am Hedwigsheim 8, Ibbenbüren Tel.: Mail: @schule.nrw.de Ludwig-Grundschule Leitung: Stefan Lauerer Groner Allee 49, Ibbenbüren Tel.: Mail: @schule.nrw.de

13 Barbara-Grundschule Leitung: Hiltrud Güldenhöven Heitkampweg 16, Ibbenbüren Tel.: Mail: Albert-Schweitzer-Grundschule Leitung: Heike Schöpper Schillerstr. 11, Ibbenbüren Tel.: Mail: Johannes-Bosco-Grundschule Leitung: Petra Hardebeck Johannesstr. 31, Ibbenbüren Tel.: Mail: Stadt Ibbenbüren Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren Leitung: Michael Greiwe Mettinger Str. 54, Ibbenbüren Tel.: Mail: 332 Schule des Gemeinsamen Gesamtschule Ibbenbüren Leitung: Anke Ludwig-Bartz Am Sportzentrum 22, Ibbenbüren, Tel.: Mail: Anne Frank Realschule Leitung: Ruth Spölgen Schulstr. 31, Ibbenbüren Tel.: Mail: Schule des Gemeinsamen Schule des Gemeinsamen Roncalli-Realschule Leitung: Frank Voss Roncallistr. 9, Ibbenbüren Tel.: Mail: Goethe-Gymnasium Leitung: Lars Buchalle Goethestr. 7, Ibbenbüren Tel.: Mail: 535 privater Träger 896 mit Einzelintegration mit Einzelintegration Johannes-Kepler-Gymnasium Leitung: Stefanie Wittlage Wilhelmstr. 210, Ibbenbüren Tel.: Mail: 845 mit Einzelintegration 12

14 Stadt Ibbenbüren Janusz-Korczak-Schule Leitung: Jürgen Bernroth Uffeln Mitte 33, Ibbenbüren Tel.: Mail: 190 Förderschule Klassen 1 bis 10 Förderschwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung Peter-Pan Schule-Rheine Teilstandort Dörenthe Leitung: Manfred Kleve Löchtweg 5, Ibbenbüren Tel.: Mail: @schule.nrw.de 79 Förderschule Klassen 1 bis 4 Förderschwerpunkt: Sprache Heinrich-Hoffmann-Schule Teilstandort Ibbenbüren Leitung: Dr. Thomas Leubecher Große Str.41, Ibbenbüren Tel.: Mail: ibb@heinrichhoffmannschule.de Schule für Kranke im Klinikum Ibbenbüren Gemeinde Ladbergen Grundschule Ladbergen Leitung: Dr. Ulrike Itze-Helsper Auf dem Rott 8, Ladbergen Tel.: Mail: @schule.nrw.de 253 Gemeinde Laer Werner-Rolevinck-Grundschule Leitung: Sylvia Beyer Kolpingweg 9, Laer Tel.: Mail: @schule.nrw.de

15 Stadt Lengerich Grundschule Stadt komm. Leitung: Dagmar Laumann Kirchpatt 38, Lengerich Tel.: Mail: Grundschule Hohne Leitung: Gisela Marstatt-Stienecker Schrägweg 20, Lengerich Tel.: Mail: Gemeinschaftsgrundschule Stadtfeldmark komm. Leitung: Ulrike Dittmer Poolweg 18, Lengerich Tel.: Mail: Grundschule Intrup Leitung: Roland Hennig Banningstr. 20, Lengerich Tel.: Mail: Gesamtschule Lengerich Leitung: Dr. Werner Peters Margarethenstr. 1, Lengerich Tel.: Mail: Schule des Gemeinsamen Lernens in allen Klassen. Dietrich-Bonhoeffer-Realschule komm. Leitung: Harald Paschen Bahnhofstr. 112, Lengerich Tel.: Mail: @schule.nrw.de 55 mit Einzelintegration in der Klasse 10 Friedrich-von-Bodelschwingh-Realschule Leitung: Andreas Pasche Schulstr. 61, Lengerich Tel.: Mail: @schule.nrw.de 54 des Gemeinsamen Lernens in der Klasse 10 Hannah-Arendt-Gymnasium Leitung: Angelika Elsermann Bahnhofstr. 110, Lengerich Tel.: Mail: @schule.nrw.de 742 des Gemeinsamen Lernens in der Klasse 10 14

16 Stadt Lengerich Schule in der Widum Leitung: Hilke von Osten Hölderlinstr. 20, Lengerich Tel.: Mail: 160 privater Träger Förderschule Förderschwerpunkt: Geistige Entwicklung Michael Ende Schule-Steinfurt Teilstandort Lengerich komm. Leitung: Wolfgang Roeder Kirchpatt 38, Lengerich Tel.: Mail: 24 Förderschule Klassen 1 bis 4 Förderschwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung Gemeinde Lienen Grundschule Lienen Leitung: Annette Füllborn Schulstr. 5, Lienen Tel.: Mail: @schule.nrw.de Grundschule Kattenvenne Leitung: Ute Nordenkemper Auf den Kämpen 2, Lienen Tel.: Mail: @schule.nrw.de Freie Waldorfschule Lienen e.v. Ansprechpartner: Brigitte Handt Lührmanns Weg 1, Lienen Tel.: Mail: info@waldorfschule-lienen.de Private Schule mit Einzelintegration, derzeit mit den Klassen 1 bis 4 15

17 Gemeinde Lotte Grundschule Lotte Leitung: Mechtild Athmer Osnabrücker Str. 9, Lotte Tel.: Mail: Grundschule Regenbogen Leitung: Ute Thomas Schulstr. 1, Lotte-Büren Tel.: Mail: Grundschule Wersen komm. Leitung: Bettina Middeldorf, Brigitte Sauer Am Herrengarten 18, Lotte Tel.: Mail: Gemeinde Lotte Gesamtschule Lotte-Westerkappeln Leitung: Manfred Stalz Osnabrücker Str.22, Westerkappeln, Tel.: Mail: 856 Schule des Gemeinsamen Lernens in allen Klassen. Gemeinde Metelen St.-Vitus-Grundschule Leitung: Thomas Wissing Schulstr. 5-7, Metelen Tel.: Mail:

18 Gemeinde Mettingen Paul-Gerhardt-Grundschule Leitung: Carola Brandsmeier Diekbreede 8, Mettingen Tel.: Mail: 242 Ludgeri-Grundschule Leitung: Jutta Riepenhoff Kolpingstr. 18, Mettingen Tel.: Mail: 211 Josef-Hauptschule Leitung: Klaus Ganseuer Nierenburger Str. 31, Mettingen Tel.: Mail: 269 Schule des Gemeinsamen Kardinal-von-Galen-Realschule Leitung: Eva Oltmann Große Str. 38, Mettingen Tel.: Mail: 517 mit Einzelintegration Kardinal-von-Galen-Gymnasium Leitung: Anja Telljohann Große Str. 38, Mettingen Tel.: Mail: 786 mit Einzelintegration Ernst-Klee-Schule LWL-Förderschule Leitung: Wilfried Gernart Landrat-Schultz-Str , Mettingen Tel.: Mail: 154 Förderschule Förderschwerpunkt: Körperlich motorische Entwicklung Grüterschule-Rheine Teilstandort Mettingen Leitung: Sabine Schillack Wieher Kirchweg 78, Mettingen Tel.: Mail: 128 Förderschule Förderschwerpunkt: Lernen 17

19 Gemeinde Neuenkirchen Grundschulverbund Thieschule/Josefschule komm. Leitung: Michael Sundermann Zum Thie 30, Neuenkirchen Tel.: Mail: 290 Ludgeri-Grundschule Leitung: Christoph Waltermann Westfalenring 25, Neuenkirchen Tel.: Mail: Arnold-Janssen-Gymnasium Leitung: Meinholf Dörhoff Emsdettener Str. 242, Neuenkirchen Tel.: Mail: privater Träger mit Einzelintegration. Gesamtschule-Emmy-Noether Leitung: Ulrike Eckrodt-Schmeing Friedrich-Bülten-Str Neuenkirchen Tel.: Mail: 744 Schule des Gemeinsamen Gemeinde Nordwalde Gangolf-Grundschule kom. Leitung: Nadine Otte Bahnhofstr. 84, Nordwalde Tel.: Mail: Wichern-Grundschule Leitung: Johannes Neumayer Barkhof 52, Nordwalde Tel.: Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Leitung: Karla Müsch-Nittel Amtmann-Daniel-Str. 32, Nordwalde Tel.: Mail: Schule des Gemeinsamen 18

20 Stadt Ochtrup Grundschule Lamberti Leitung: Marlies Lütkehermölle Schillerstr. 28, Ochtrup Tel.: Mail: Grundschule Marien Leitung: Christiane Wanschers Overbergstr. 6, Ochtrup Tel.: Mail: von-galen-grundschule Langenhorst/Welbergen Leitung: Katja Bahlinghorst Eichendorffallee 15, Ochtrup Tel.: Mail: Stadt Ochtrup Städt. Gem.-Hauptschule Leitung: Golo Mielke Lortzingstr. 2, Ochtrup Tel.: Mail: 289 Schule des Gemeinsamen Städt. Realschule Ochtrup Leitung: Doris Nollen-Kuhlbusch Lortzingstr. 2, Ochtrup Tel.: Mail: 946 Schule des Gemeinsamen Lernens in den Klassen 5 bis 9 Städt. Gymnasium Ochtrup Leitung: Olaf Reitenbach Lortzingstr. 2, Ochtrup Tel.: Mail: @schule.nrw.de 675 mit Einzelintegration 19

21 Gemeinde Recke Overberg-Grundschule Leitung: Claudia Attermeier Jahnstr. 3, Recke Tel.: Mail: 282 Kath. Grundschulverbund Raphael/ St.-Martin komm. Leitung: Peter Schmidt Kirchstr. 31, Recke Tel.: Mail: 129 Gemeinde Recke Dietrich-Bonhoeffer-Hauptschule Komm. Leitung: Anne Fink Brookweg 5, Recke Tel.: Mail: 216 Schule des Gemeinsamen Fürstenbergschule Priv. Bischöfl. Gymnasium Leitung: Michael Kamlage Brookweg 7, Recke Tel.: Mail: 848 privater Träger mit Einzelintegration Fürstenbergschule Priv. Bischöfl. Realschule Leitung: Heinz-Dieter Meyer Brookweg 7, Recke Tel.: Mail: 578 privater Träger mit Einzelintegration Don-Bosco-Schule Leitung: Bettina Panhorst Schulstr. 29, Recke Tel.: Mail: 142 privater Träger Förderschule Förderschwerpunkt: Geistige Entwicklung 20

22 Stadt Rheine Annette-Grundschule komm. Leitung: Till Huber Siedlerstr. 10, Rheine Tel.: Mail: Michael-Grundschule Leitung: Petra Teichmann Frankenburgstr. 77, Rheine Tel.: Mail: Gertruden-Grundschule Leitung: Karen Ramstorf Randelbachweg 16, Rheine Tel.: Mail: Marien-Grundschule Leitung: Christian Hülsmann Hauptstr. 19, Rheine Tel.: Mail: Südesch-Grundschule Leitung: Kathrin Tepe Elter Str. 145, Rheine Tel.: Mail: Franziskus Grundschule Leitung: Diana Kemper Franziskusstr. 16, Rheine Tel.: Mail: Paul-Gerhardt-Grundschule Leitung: Beatrix Meyer Wieteschstr. 24, Rheine Tel.: Mail: Bodelschwingh-Grundschule Leitung: Nicole Haverkamp Wihostr. 101, Rheine Tel.: Mail: Canisius-Grundschule Leitung: Christa Book Canisiusstr. 62, Rheine Tel.: Mail: Edith-Stein-Grundschule Leitung: Frank Krehe Bühnertstr. 11, Rheine Tel.: Mail:

23 Stadt Rheine Johannes Eschendorf-Grundschule Leitung: Britta Tuma-SieverOsnabrückerstr. 170, Rheine Tel.: Mail: Grundschulverbund Johannesschule Mesum/Elte Leitung: Gerrit Feld Schulstr. 5, Rheine Tel.: Mail: Kardinal-von-Galen-Grundschule Leitung: Christoph Koenen Ludwig-Dürr-Str. 23, Rheine Tel.: Mail: Ludgerus-Grundschule Schotthock komm. Leitung: Cornelia Stitz Ludgeristr. 17, Rheine Tel.: Mail: Nelson-Mandela-Sekundarschule Leitung: Sandra Matzelle Wihostr.101, Rheine Tel.: Mail: Alexander-von-Humboldt-Schule Sekundarschule Leitung: Mechtild Sitte-Westrick Hassenbrockweg Rheine Tel.: Mail: Schule des Gemeinsamen Schule des Gemeinsamen Euregio-Gesamtschule Leitung: Michael Sauerland Ludwigstr. 37, Rheine Tel.: Mail: Städt. Elsa-Brändström-Realschule Leitung: Yvonne Sundermann Schüttemeyerstr. 60, Rheine Tele.: Mail: Städt. Emsland-Gymnasium Leitung: Dr. Diana Schilling Bühnertstr. 120, Rheine Tel.: Mail: Schule des Gemeinsamen mit Einzelintegration mit Einzelintegration 22

24 Stadt Rheine Gymnasium Dionysianum Leitung: Oliver Meer Anton-Führer-Str. 2, Rheine Tel.: Mail: Kopernikus-Gymnasium Leitung: Mark Bauer Kopernikusstr. 61, Rheine Tel.: Mail: mit Einzelintegration mit Einzelintegration Christophorusschule Leitung: Wilfried Heeke Dreikönigstr , Rheine Tel.: Mail: 186 privater Träger Förderschule, Förderschwerpunkt: Geistige Entwicklung Heinrich-Hoffmann-Schule Teilstandort Rheine Leitung: Dr. Thomas Leubecher Frankenburgstr. 31, Rheine Tel.: Mail: 43 Schule für Kranke im Mathias-Spital Rheine Grüterschule Leitung: Sabine Schillack Mittelstr. 41, Rheine Tel.: Mail: 299 Förderschule, Klassen 1 bis 10 Förderschwerpunkt: Lernen Peter-Pan-Schule Leitung: Manfred Kleve Siedlerstr. 9, Rheine Tel.: Mail: @schule.nrw.de 227 Förderschule, Primarstufe Förderschwerpunkt: Sprache 23

25 Gemeinde Saerbeck St.-Georg-Grundschule Leitung: Sarah Ortmeier Schulstr , Saerbeck Tel.: Mail: Maximilian-Kolbe-Gesamtschule komm.leitung: Maarten Willenbrink Schulstr. 10, Saerbeck Tel.: Mail: Schule des Gemeinsamen Lernens in allen Klassen Stadt Steinfurt Bismarck-Grundschule Leitung: Claudia Bock Bismarckstr. 2, Steinfurt Tel.: Mail: Regenbogen-Grundschule Leitung: Annegret Middel-Peters Hangenkamp 11, Steinfurt Tel.: Mail: Marien-Grundschule Leitung: Anja Kronen Nikomedesstr. 6, Steinfurt Tel.: Mail: Dumte-Grundschule Leitung: Burkhard Pfeffer Dumte 12, Steinfurt Tel.: Mail: Heinrich-Neuy-Grundschule Leitung: Carola Michaelsen Kaiser-Otto-Str. 5, Steinfurt Tel.: Mail: Grundschulverbund Graf-Ludwig-Schule Willibrord-Schule komm. Leitung: Annika Elkmann Königsberger Str. 1, Steinfurt Tel.: Mail:

26 Stadt Steinfurt Schule am Bagno Hauptschule komm. Leitung: John Wittje Liedekerker Str. 64, Steinfurt Tel.: Mail: 352 Städt. Realschule am Buchenberg Leitung: Michael Groll Emsdettener Str. 46, Steinfurt Tel.: Mail: 603 Schule des Gemeinsamen Lernens in den Klassen 5 bis 8 Städt. Realschule Steinfurt Leitung: Bettina Weiss Tecklenburger Str. 46, Steinfurt Tel.: Mail: @schule.nrw.de 414 mit Einzelintegration Gymnasium Arnoldinum Leitung: Jochen Hornemann Pagenstecherweg 1,48565 Steinfurt Tel.: Mail: @schule.nrw.de 779 mit Einzelintegration Gymnasium Borghorst Leitung: Dr. Andre Wenning Herderstr. 6, Steinfurt Tel.: Mail: @schule.nrw.de 557 mit Einzelintegration St.-Elisabeth-Schule Leitung: Benedikt Oestreich Liedekerker Str. 56, Steinfurt Tel.: Mail: @schule.nrw.de 194 privater Träger Förderschule Förderschwerpunkt: Geistige Entwicklung Michael Ende Schule Leitung: Wolfgang Roeder Gantenstr. 95, Steinfurt Tel.: Mail: @schule.nrw.de 153 Förderschule Primarstufe Förderschwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung 25

27 Stadt Tecklenburg Teutoburger-Wald-Grundschule Leitung: Heike Veerkamp Am Mühlenteich 8, Tecklenburg Tel.: Mail: 332 Lernens in allen Klassen Gesamtschule Lengerich (Teilstandort Tecklenburg) Komm. Leitung: Dr. Werner Peters Margarethenstr. 1, Lengerich Tel.: Mail: 551 Schule des Gemeinsamen Lernens in allen Klassen. Hauptschule Tecklenburg komm. Leitung: Angela Müller-Muthreich Howesträßchen 18, Tecklenburg Tel.: Mail: 78 (auslaufend ab Schuljahr 2017/2018), mit Gemeinsamem Lernen in der Klasse 10 Graf-Adolf-Gymnasium Leitung: Evelyn Futterknecht Hofbauers Kamp 2-4, Tecklenburg Tel.: Mail: 579 mit Einzelintegration Gemeinde Westerkappeln Grundschule am Bullerdiek Leitung: Anne Frickenstein Osnabrückerstr. 23, Westerkappeln Tel.: Mail: 331 Grundschule Handarpe komm. Leitung: Elsbeth Albers Ortfeld 3, Westerkappeln Tel.: Mail: Gesamtschule Lotte-Westerkappeln Leitung: Manfred Stalz Osnabrücker Str.22, Westerkappeln, Tel.: Mail: Schule des Gemeinsamen Lernens in allen Klassen. 26

28 Gemeinde Wettringen Ludgerus-Grundschule Wettringen Leitung: Jörn Brakebusch Bültstr. 2, Wettringen Tel.: Mail: 337 Schule Schülerzahl Sonderpädagogische Förderung Josefsschule Leitung: Oliver Born u. Pawel Peters Dorfbauerschaft 30, Wettringen Tel.: Mail: 157 privater Träger Förderschule, Klassen 5 bis 10 Förderschwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung 27

29 3. Förderschulen im Kreis Steinfurt Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Förderschullandschaft im Kreis Steinfurt. Die Übersicht ist gegliedert nach Förderschwerpunkten und gibt Auskunft über entsprechende Einzugsgebiete der Förderschulen. Einzugsgebiete Förderschwerpunkt: Sprache (Primarstufe) Peter-Pan-Schule: a) Hauptstandort Rheine b) Teilstandort Emsdetten c) Teilstandort Ibbenbüren/Dörenthe 1a 1c 1b 28

30 Einzugsgebiete Förderschwerpunkt: Lernen (Primar- u. Sekundarstufe) Grüterschule 1. Hauptstandort Rheine 2. Teilstandort Mettingen

31 Einzugsgebiete Förderschwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung (Primarstufe) 1. Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren Einzugsgebiete 2. Michael Ende Schule Förderschwerpunkt: Emotionale a) Hauptstandort und soziale Steinfurt/Borghorst Entwicklung (Primarstufe) b) Teilstandort Lengerich 1 2b 2a 30

32 Einzugsgebiete Förderschwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung (Sekundarstufe I) 1. Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2. Josefsschule Wettringen 3. Schule an der Ems Greven

33 Einzugsgebiete Förderschwerpunkt: Körperliche und motorische Entwicklung (Primarstufe und Sekundarstufe I) 1. Ernst-Klee-Schule Mettingen 2. Regenbogenschule Münster

34 Einzugsgebiete Primarstufe und Sekundarstufe Förderschwerpunkte: Geistige Entwicklung 1. Schule in der Widum Lengerich 2. Elisabeth Schule Steinfurt 3. Don Bosco Schule Recke 4. Christophorus-Schule Rheine

35 4. Unterstützungssystem Gemeinsames Lernen und Inklusion im Kreis Steinfurt Schulaufsicht Generale Inklusion Beratung durch Inklusionsfachberatung Beratung durch Inklusionskoordination Arbeitskreis Gemeinsames Lernen Qualitätszirkel der Lehrkräfte für Sonderpädagogik Inklusionswerkstatt Fachberatung für die Förderschwerpunkte LE, ESE und SQ Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Steinfurt Kompetenzteam Inklusionsmoderation Schulentwicklungsberatung Regionales Bildungsnetzwerk Hospitationsschulen Fortbildungszentrum der Bezirksregierung Stift Tilbeck LWL-Beratungshaus Handreichungen, Leitfäden und Arbeitshilfen Beratung durch Integrationsfachberatung 34

36 Ansprechpersonen im Kreis Steinfurt Generale Inklusion Schulaufsicht Förderschulen Oda Voerste, Telefon: Inklusionsfachberatung Janet Helmes, Primarstufe, Telefon: Hannelore Lange, Primarstufe; Telefon: NN Inklusionsfachberatung Sek I Inklusionskoordination Franz-Josef Brinkkötter, Telefon: franz-josef.brinkkoetter@kreis-steinfurt.de Inklusionswerkstatt Vera Tegtmeier, Leiterin der Inklusionswerkstatt in Saerbeck, Telefon: vera.tegtmeier@inklusionswerkstatt.de Schulpsychologische Beratungsstelle Kreisverwaltung Steinfurt Regionale Schulberatungsstelle Tecklenburger Str Steinfurt Telefon Fax: rsb@kreis-steinfurt.de 35

37 Kompetenzteam NRW Kreis Steinfurt Birgit Timmerberg, Leitung; Telefon: Hannah Dißen, Co-Leitung; Telefon: Christiane Raue-Bartsch, Co-Leitung; Telefon: Regionales Bildungsnetzwerk Kreisverwaltung Steinfurt Tecklenburger Str Steinfurt Web: Martina Vennemeyer Telefon Fax: Regionales Fortbildungszentrum der Bezirksregierung Münster am Standort Stift Tilbeck Tilbeck Havixbeck Telefon: Fax: LWL Beratungshaus Bröderichweg Münster Telefon: Fax: beratungshaus-muenster@lwl.org Integrationsfachberatung Gerhild Forsting Telefon: gerhild.forsting@kreis-steinfurt.de 36

38 Fachberater*innen für die Förderschwerpunkte im Kreis Steinfurt EsE Primar: Janet Helmes EsE SEK I: Benjamin Wenzel LE: Kathrin Brambrink Vera Tegtmeier SQ Primar: Ingrid Risse Kirsten Kallmeyer Autismus: Jessica Lamberti Elisabeth Lefering Sarah Printz GG: Anja Fuchs KmE: Michael Schoo Hospitationsschulen im Kreis Steinfurt Schule am Bagno, Hauptschule Steinfurt, , Gemeinschaftshauptschule Laggenbeck, Ibbenbüren, , Josef Schule, Gemeinschaftshauptschule, Mettingen, , Marienschule, Grundschule Ochtrup, , Grundschule am Bullerdiek, Grundschule, Westerkappeln, , St.-Georg-Schule, Grundschule, Saerbeck, , 37

39 Ansprechpartner*innen für Inklusion in den Kommunen Kommune Ansprechperson Anschrift Telefonnummer Adressen Gemeinde Altenberge Björn Gedenk Kirchstraße Altenberge Stadt Emsdetten Katrin Schenk Am Markt Emsdetten Katrin.schenk@emsdetten.de Stadt Greven Frank Hänel Rathausstraße Greven frank.haenel@stadt-greven.de Stadt Hörstel Sabine Hallmeier Kalixtusstraße Hörstel s.hallmeier@hoerstel.de Gemeinde Hopsten Markus Raschke Bunte Straße Hopsten Markus.raschke@hopsten.de Stadt Horstmar Detlef Wilming Kirchplatz Horstmar wilming@horstmar.de Stadt Ibbenbüren Alte Münsterstr Ibbenbüren Monika Lindemann Monika.lindemann@ibbenbueren.de Gemeinde Ladbergen Eckhard Schröer Am Markt Emsdetten info@ladbergen.de Gemeinde Laer Britta Bens Mühlenhoek Laer Britta.bens@laer.de Stadt Lengerich Frau Stork Tecklenburger Straße 2/ Lengerich Gemeinde Lienen Christian Brüger Hauptstraße Lienen c.brueger@lienen.de Gemeinde Lotte Frau S. Timmermann Westerkappelner Str Lotte timmermann@lotte.de Gemeinde Metelen Petra Weßling Sendplatz Metelen petra.wessling@metelen.de Gemeinde Mettingen Herr Böhmann Markt Mettingen boehmann@mettingen.de Gemeinde Neuenkirchen Herr M. Van der Zee Hauptstraße Neuenkirchen m.vanderzee@neuenkirchen.de Gemeinde Nordwalde Doris Böckenfeld Bahnhofstr Nordwalde gemeinde@nordwalde.de 38

40 Stadt Ochtrup Christian Engelmann Professor-Gärtner-Str Ochtrup Gemeinde Recke Frau Eßlage Hauptstraße Recke Stadt Rheine Sandra Jürriens Klosterstraße Rheine Gemeinde Saerbeck Verena Hesping Ferriéres-Straße Saerbeck Stadt Steinfurt Frau Rath Emsdettener Straße Steinfurt Stadt Tecklenburg Marina Loj Landrat-Schulz-Str Tecklenburg loj@tecklenburg.de Gemeinde Westerkappeln Melanie Jaretzki Große Straße Westerkappeln Gemeinde Wettringen Nane Naberbäumer Kirchstraße Wettringen Impressum: Herausgeber: Schulamt für den Kreis Steinfurt Tecklenburger Str. 10, Steinfurt Redaktion Layout: Franz-Josef Brinkkötter Inklusionskoordinator, Schulamt für den Kreis Steinfurt Janet Helmes Inklusionsfachberaterin Primarstufe, Schulamt für den Kreis Steinfurt Hannelore Lange Inklusionsfachberaterin Primarstufe, Schulamt für den Kreis Steinfurt Druck: Kreis Steinfurt, Haupt- und Personalamt Stand: November

Inklusive sonderpädagogische Förderung im Kreis Steinfurt

Inklusive sonderpädagogische Förderung im Kreis Steinfurt Inklusive sonderpädagogische im Kreis Steinfurt Schuljahr 2017/2018 INKLUSIVE SONDERPÄDAGOGISCHE FÖRDERUNG IM Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, KREIS STEINFURT Schuljahr 2017/2018 Mit dieser Broschüre

Mehr

Inklusive sonderpädagogische Förderung im Kreis Steinfurt

Inklusive sonderpädagogische Förderung im Kreis Steinfurt Inklusive sonderpädagogische Förderung im Kreis Steinfurt Februar 2016 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten inklusiver sonderpädagogischer

Mehr

Die neuen Förderschulen in den Schwerpunkten Sprache, Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung im Kreis Steinfurt

Die neuen Förderschulen in den Schwerpunkten Sprache, Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung im Kreis Steinfurt Die neuen Förderschulen in den Schwerpunkten Sprache, Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung im Kreis Steinfurt Informationen für Erzieher/innen und Lehrkräfte bei der Beratung von Eltern Sehr

Mehr

362,00 376,00 827,50 846,25. Die gelb hinterlegten Felder markieren die Änderungen gegenüber der vorangegangenen Liste

362,00 376,00 827,50 846,25. Die gelb hinterlegten Felder markieren die Änderungen gegenüber der vorangegangenen Liste enzahl Altenberge 382,50 465,40 557,60 676,40 744,70 Emsdetten Greven Hörstel Hopsten 362,00 376,00 353,00 356,00 470,60 443,30 417,30 395,20 556,00 527,20 504,00 476,80 660,25 596,60 601,35 549,10 728,20

Mehr

Flächenstatistik (31.12.2014)

Flächenstatistik (31.12.2014) Kreis Steinfurt Vermessungs- und Katasteramt Flächenstatistik (31.12.2014) Gemeinde Seite Altenberge 2 Emsdetten 3 Greven 4 Hopsten 5 Hörstel 6 Horstmar 7 Ibbenbüren 8 Ladbergen 9 Laer 10 Lengerich 11

Mehr

Ort Schule zuständig. Ahaus. SAD'in Carolin Ischinsky, Schulamt für den Kreis Borken ,

Ort Schule zuständig. Ahaus. SAD'in Carolin Ischinsky, Schulamt für den Kreis Borken , Ahaus Ahlen Beckum Beckum Bocholt Bocholt Borken Bottrop Bottrop Bottrop Ort Schule zuständig Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel Dorsten Dorsten Dorsten Overbergschule, Teilstandort Ahaus mit dem Regenbogenschulhaus,

Mehr

Ort/Kreis Schule (Regionale) Zuständigkeit

Ort/Kreis Schule (Regionale) Zuständigkeit Ahaus Ahaus Beckum Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel Coesfeld Coesfeld Datteln Anne-Frank-Schule Realschule der Stadt Ahaus Fuistigstr. 10 48683 Ahaus Realschule im Vestert Hof zum Ahaus 848683 Ahaus Beckum

Mehr

Ort Schule zuständig. Ahaus. Ulrike Elkemann, Schulamt für den Kreis Borken ,

Ort Schule zuständig. Ahaus. Ulrike Elkemann, Schulamt für den Kreis Borken , Ahaus Ahlen Beckum Beckum Bocholt Bocholt Borken Bottrop Bottrop Bottrop Ort Schule zuständig Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel Dorsten Dorsten Dorsten Overbergschule, Teilstandort Ahaus Regenbogenschulhaus,

Mehr

Grundraster Netzwerkpartner der Schule

Grundraster Netzwerkpartner der Schule Grundraster Netzwerkpartner der Schule Jugendämter Jugendamt des Kreises Steinfurt Kreis: 02551-69-0 (Steinfurt) 05482-700 (Tecklenburg) jugendamt@kreis-steinfurt.de Jugendamt Emsdetten Emsdetten: 02572-922-0

Mehr

Ort/Kreis Schule (Regionale) Zuständigkeit

Ort/Kreis Schule (Regionale) Zuständigkeit Ahaus Ahaus Ahlen Beckum Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel Coesfeld Coesfeld Anne-Frank-Schule Realschule der Stadt Ahaus Fuistigstr. 10 48683 Ahaus Realschule im Vestert Hof zum Ahaus 848683 Ahaus Ahlen Sedanstr.

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

Ergebnis. Bundestagswahl. am In den 18. Deutschen Bundestag (Wahlperiode ) wurden am gewählt:

Ergebnis. Bundestagswahl. am In den 18. Deutschen Bundestag (Wahlperiode ) wurden am gewählt: . Ergebnis der am.0.0 In den. Deutschen Bundestag (Wahlperiode 0-0) wurden am.0.0 gewählt: Wahlkreis Spahn, Hindenburgallee CDU Steinfurt I - Borken I Jens Ahaus postalisch erreichbar unter: Büro Jens

Mehr

BILDUNGSMONITORING KREIS STEINFURT SCHULJAHR 2016/17 ÜBERBLICK SCHÜLERSTRÖME KREIS STEINFURT

BILDUNGSMONITORING KREIS STEINFURT SCHULJAHR 2016/17 ÜBERBLICK SCHÜLERSTRÖME KREIS STEINFURT BILDUNGSMONITORING KREIS STEINFURT SCHULJAHR 2016/17 ÜBERBLICK SCHÜLERSTRÖME KREIS STEINFURT INHALTSVERZEICHNIS Vorab Übergang in die Sekundarstufe I 1.1 Schulformwahlverhalten 1.2 Schulformempfehlungen

Mehr

Tagen / ab Schuljahr 15/16. mit einem teilgebundenen. Ganztagsschulzug

Tagen / ab Schuljahr 15/16. mit einem teilgebundenen. Ganztagsschulzug Schule Schulform Ganztagsschule seit Schuljahr Art der Ganztagsschule Gymnasium Damme Gymnasium ja 2005/2006 Offene Ganztagsschule an 4 Gymnasium Lohne Gymnasium ja 2016/2017 Offene Ganztagsschule an 4

Mehr

Kreis Steinfurt. Aufgrund des Warnstreiks am Donnerstag, den verkehren die Busse wie folgt:

Kreis Steinfurt. Aufgrund des Warnstreiks am Donnerstag, den verkehren die Busse wie folgt: Kreis Steinfurt Aufgrund des Warnstreiks am Donnerstag, den 27.03.2014 verkehren die Busse wie folgt: Warnstreik: Linie S10 Recke - Mettingen - Westerkappeln - Osnabrück Aufgrund des Warnstreiks verkehrt

Mehr

Kreis Steinfurt. Aufgrund des Warnstreiks am Mittwoch, den verkehren die Busse wie folgt:

Kreis Steinfurt. Aufgrund des Warnstreiks am Mittwoch, den verkehren die Busse wie folgt: Kreis Steinfurt Aufgrund des Warnstreiks am Mittwoch, den 26.03.2014 verkehren die Busse wie folgt: Warnstreik: Linie S10 Recke - Mettingen - Westerkappeln - Osnabrück Aufgrund des Warnstreiks verkehrt

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Verzeichnis der aus dem Kreise Steinfurt entsandten CDU- Parlamentsabgeordneten:

Verzeichnis der aus dem Kreise Steinfurt entsandten CDU- Parlamentsabgeordneten: Statistische Angaben Verzeichnis der aus dem Kreise Steinfurt entsandten CDU- Parlamentsabgeordneten: Europäisches Parlament: Hans Poetschki, Emsdetten 1984 1989 Dr. Markus Pieper, Lotte 2004 Deutscher

Mehr

Ergebnis. Landtagswahl. am 13. Mai In den Landtag NRW (Wahlperiode ) wurden am 13. Mai 2012 gewählt:

Ergebnis. Landtagswahl. am 13. Mai In den Landtag NRW (Wahlperiode ) wurden am 13. Mai 2012 gewählt: Landtagswahl. Ergebnis der Landtagswahl am. Mai 0 In den Landtag NRW (Wahlperiode 0-0) wurden am. Mai 0 gewählt: Wahlkreis Schulze Föckg, Sellen CDU Stefurt I Christa Stefurt Wahlkreis Laumann, Saerbecker

Mehr

Presseinformation. Die Bezirksregierung Münster teilt mit:

Presseinformation. Die Bezirksregierung Münster teilt mit: Presseinformation Umsatzanstieg bei Baugrundstücken, Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen Preise für Eigentumswohnungen stiegen um 5 % Die Bezirksregierung teilt mit: Der Grundstücksmarkt

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/3601. Änderungsantrag (zu Drs. 17/2882 und 17/3546)

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/3601. Änderungsantrag (zu Drs. 17/2882 und 17/3546) Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/3601 Änderungsantrag (zu Drs. 17/2882 und 17/3546) Fraktion der CDU Hannover, den 02.06.2015 Fraktion der FDP Entwurf eines Gesetzes zur Änderung

Mehr

Inklusion. Inklusiver Unterricht und. sonderpädagogische Förderung

Inklusion. Inklusiver Unterricht und. sonderpädagogische Förderung I Inklusion Inklusiver Unterricht und sonderpädagogische Förderung II Impressum Bezirksregierung Münster Domplatz 1-3 48143 Münster Telefon 0251 411-0 Telefax 0251 411-2525 E-Mail: poststelle@brms.nrw.de

Mehr

In Ihrer Nähe. Kurzprofil regio-logistik münster - osnabrück

In Ihrer Nähe. Kurzprofil regio-logistik münster - osnabrück In Ihrer Nähe. Kurzprofil regio-logistik münster - osnabrück 1 regio-logistik münster - osnabrück Wir in Zahlen. Seit November 2009 operativ tätig Schaffung von ca. 20 Arbeitsplätzen in den Bereichen Kurierfranchise

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses der Wahl der Landrätin/des Landrats am

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses der Wahl der Landrätin/des Landrats am der Wahl der Landrätin/des Landrats ohne Sperrvermerk Laut Wählerverzeichnis mit Sperrvermerk Wahlberechtigte Wähler/-innen Abgegebene nach 9 Abs.2 Satz 2 des Gesetzes 2) (A 1 + A 2 + A 3) im mit Wahlbrief

Mehr

05. September 2017 Di :15 HSG Gescher/Maria Veen Damen SuS Stadtlohn X

05. September 2017 Di :15 HSG Gescher/Maria Veen Damen SuS Stadtlohn X Tag Datum Uhrzeit Abfahrt Heim Team Gast ZN/Halle Spielnr. 05. September 2017 Di 05.09 20:15 HSG Gescher/Maria Veen Damen SuS Stadtlohn X 5601002 09./10. September 2017 Sa 09.09 13:00 11:45 TV Vreden 2

Mehr

Fünfter Jahresbericht der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Steinfurt

Fünfter Jahresbericht der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Steinfurt Fünfter Jahresbericht der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Steinfurt 1 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Die Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Steinfurt (RSB) möchte Sie

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER AN STÄDTISCHEN SCHULEN IN BOCHUM

SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER AN STÄDTISCHEN SCHULEN IN BOCHUM SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER AN STÄDTISCHEN SCHULEN IN BOCHUM 10906; Berufskollegs und Weiterbildungskolleg 10895; Grundschulen 6 42 42.405 2 7 893; Hauptschulen 5 5 2 985; Förderschulen 5985; schulen 10 3201;

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Übersicht über die Gemeinschaftsgrundschulen in Bochum und deren Teilstandorte - Stand. 01. August 2016

Übersicht über die Gemeinschaftsgrundschulen in Bochum und deren Teilstandorte - Stand. 01. August 2016 Übersicht über die Gemeinschaftsgrundschulen in Bochum und deren Teilstandorte - Stand. 01. August 2016 Schule Schulleitung Anschrift PLZ Telefon FAX Email-Adresse Stadtbezirk Mitte Liboriusschule Barbara

Mehr

Mittlere Auslastung der angebotenen Betten 1) im insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Berichtszeitraum

Mittlere Auslastung der angebotenen Betten 1) im insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Berichtszeitraum 1) im Kreis Steinfurt 181 173 5 565 5 312 1 367 670 37,5 Altenberge 4 4 192 192 15 15 32,6 Emsdetten, Stadt 11 11 445 424 24,7 Greven, Stadt 12 12 363 340 124 122 30,2 Hörstel, Stadt 17 16 397 378 138

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Kl. KL An Name Telefon Adresse

Kl. KL An Name Telefon  Adresse Kl. KL An Name Telefon E-Mail Adresse 5aH Fr. Wolff 5aH Fr. Wolff 5aR Fr. Geitz Fr. Eva Schnürer 06433-70210 Schnu3r3r(at)t-online.de 5aR Fr. Geitz Fr. Yvonne Saleike 06433-949644 yvonnesaleika(at)online.de

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x Kirchenvorstandswahl 2018, Kirchenkreis Osnabrück Gewählte Kirchenvorstandsmitglieder Andreas Zahl der Wahlberechtigten: 2742 Zahl der Wähler/innen: 223 Schenk Susanne 47 X Schulz Richard 28 X Kopischke

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Oskar Enseling. erreichte beim. Volksbank-Baumberge 10. Abendlauf - 8. August in der Klasse männl. Kinder (MU14)

Oskar Enseling. erreichte beim. Volksbank-Baumberge 10. Abendlauf - 8. August in der Klasse männl. Kinder (MU14) Oskar Enseling in der Klasse männl. Kinder (MU14) über 5000 m in der Zeit von 19:54,63 1. Platz Jan Liebing in der Klasse männl. Jugend (MU16) über 5000 m in der Zeit von 26:24,00 1. Platz Marc-Andre Böwing

Mehr

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010)

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010) 92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen (nach Zertifizierung 2018) 1. Aachen Einhard-Gymnasium (2000) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010) 3. Aachen Couven-Gymnasium (2014) 4. Aachen Inda-Gymnasium

Mehr

Schulsozialarbeit und Jugendhilfe an Schulen in Münster (40, 51, Land) Stand Schulform Schule Handlungsfeld Qualifikation Std.

Schulsozialarbeit und Jugendhilfe an Schulen in Münster (40, 51, Land) Stand Schulform Schule Handlungsfeld Qualifikation Std. Schulsozialarbeit und Jugendhilfe an Schulen in Münster (40, 51, Land) Stand 02.10.2014 Schulform Schule Handlungsfeld Qualifikation Std. Träger Grundschule Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule BuT Schulsozialarbeit

Mehr

STATISTIK DER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER 2016/2017

STATISTIK DER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER 2016/2017 Schuljahresstatistik 2016/17 STATISTIK DER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER 2016/2017 Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de Foto: Dieter Schütz / pixelio.de Grundschulen Förderschulen Sekundarschule Hauptschulen

Mehr

Gesamtschulen (Dezernat 47.6)

Gesamtschulen (Dezernat 47.6) Gesamtschulen (Dezernat 47.6) Dezernent: Herr Arnd Sahrhage Tel.: 0251 / 411-4601 arnd.sahrhage@brms.nrw. Az.: 47.6.2 Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner: Tel: 0251/411- Hausanschluss (HA) Stadt /

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

1. Einstieg Seminarziele Programm Kreiskarte... 5

1. Einstieg Seminarziele Programm Kreiskarte... 5 S&T: Restruper Str. 6 a, 49626 Berge : 054 35 90 22 66, : 054 35 90 22 68, E-Mail: berge@soencksen.de, www.soencksen.de OPE: Brookkämpe 10, 48268 Greven, 025 71 54 58 6, : 025 71 50 38 74, E-Mail: info@o-p-e.de.

Mehr

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949.

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. 5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. Aus den Vorkriegsjahren sind leider keine Aufzeichnungen über die jeweiligen Schützen-Könige und Königinnen vorhanden. In der nachstehenden Aufstellung sind

Mehr

Kontaktdaten Arbeitskreis Autismusberatung

Kontaktdaten Arbeitskreis Autismusberatung Regionalgruppe 1 Sprecher: Heinrich Davids Heinrich Davids Maike Zimmermann Viola Anten Schröder KsF Heinrich.Davids@ak-autismus.de Schule:02802-808300 Fax: 02802 80830111 Bönninghardt-Schule 46519 Alpen

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 1.10 Luftgewehr 1.10.10 Herrenklasse Landesrekord: 395 Ringe Finalrekord: 490 Ringe 1 66 Ludwig, Markus SV Rulle 86 89 87 89 351 2 137 Rickert, Andreas SV Powe 89 85 85 91 350 3 73 Fiedeldey, Daniel SV

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Primarstufe. Gemeinde/Stadt Schule Anschrift Arnsberg GGS Moosfelde Eschenstr. 4, Arnsberg. Alter Soestweg 36, Arnsberg

Primarstufe. Gemeinde/Stadt Schule Anschrift Arnsberg GGS Moosfelde Eschenstr. 4, Arnsberg. Alter Soestweg 36, Arnsberg Liste der Schulen mit Angeboten zum Gemeinsamen Lernen (zielgleich und zieldifferent) für Schüler/innen mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf im Hochsauerlandkreis für das Schuljahr 2017/18 Primarstufe

Mehr

,QXQVHUHU0LWWH1U 3K\VLRWKHUDSLH. (UQlKUXQJVEHUDWXQJ.DPS 1HX]XJDQJ. Sehr geehrte Neumitglieder!

,QXQVHUHU0LWWH1U 3K\VLRWKHUDSLH. (UQlKUXQJVEHUDWXQJ.DPS 1HX]XJDQJ. Sehr geehrte Neumitglieder! 1HX]XJDQJ,QXQVHUHU0LWWH1U www.gesundheitskreis steinfurt.de.dohqghuzrfkh Sehr geehrte Neumitglieder! Wir freuen uns über Ihren Neuzugang unter Gesundheitskreis-Steinfurt.de und dem Gesundheitsnetzwerk

Mehr

Sonderpädagogischer Förderbedarf bei Schülerinnen und Schülern in der Stadt Hamm welche Zahlen, Daten und Fakten hat die Landesregierung?

Sonderpädagogischer Förderbedarf bei Schülerinnen und Schülern in der Stadt Hamm welche Zahlen, Daten und Fakten hat die Landesregierung? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/3832 20.08.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1456 vom 19. Juli 2013 der Abgeordneten Susanne Schneider FDP Drucksache 16/3628

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Amtsblatt für den Reg ierungsbezirk Münster Verordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnungen zur Ausweisung der Gebiete Heiliges

Amtsblatt für den Reg ierungsbezirk Münster Verordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnungen zur Ausweisung der Gebiete Heiliges Amtsblatt für den Reg ierungsbezirk Münster 255 148 Verordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnungen zur Ausweisung der Gebiete Heiliges Meer - Heupen, Haverforths Wiesen, Düsterdicker Niederung,

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bestands- und Planungsatlas. Windenergieanlagen

Bestands- und Planungsatlas. Windenergieanlagen Inhalt Energieautark 2050 mit Bürgerbeteiligung 3 Hintergrund 4 Inhalte des Windatlas 2016 5 n 5 5 e 6 Energiepark 6 Flächen des es 6 Ausblick Windenergie im 7 Impressum Herausgeber Der Landrat Tecklenburger

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Begründung des Regierungsentwurfs zu 2 Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule, Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

Begründung des Regierungsentwurfs zu 2 Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule, Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Der Begriffswandel von der Integration zur Inklusion bedeutet, dass es nicht mehr darum gehen kann, Menschen zur Teilhabe an einem Regelsystem zu befähigen, sondern dieses Regelsystem so einzurichten,

Mehr

Vierter Jahresbericht der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Steinfurt

Vierter Jahresbericht der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Steinfurt Vierter Jahresbericht der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Steinfurt 1 Sehr geehrte Damen und Herren, der Bericht über die Aktivitäten der Regionalen Schulberatungsstelle (RSB) für den Kreis

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

KK-Hobbymeisterschaft 2016

KK-Hobbymeisterschaft 2016 Rudolf, Marc Poddis Pudding 0 0 0 0 0 8 9 0 0 0 0 97 97 Schiele, Markus Poddis Pudding 98 0 9 0 0 0 9 9 9 0 0 96 96 Kempf, Thorsten Bude Stammtisch 4 0 8 0 0 9 9 0 0 0 9 95 95 Innenzehner: --- X ---- X

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Quantitative Entwicklung des Gemeinsamen Lernens im Kreis Unna

Quantitative Entwicklung des Gemeinsamen Lernens im Kreis Unna Quantitative Entwicklung des Gemeinsamen Lernens im Kreis Unna Schuljahr 8/9 Schuljahr / Haftungsausschluss Die Inhalte dieser Broschüre wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert.

Mehr

Inklusion. Inklusiver Unterricht und. sonderpädagogische Förderung

Inklusion. Inklusiver Unterricht und. sonderpädagogische Förderung I Inklusion Inklusiver Unterricht und sonderpädagogische Förderung II Impressum Bezirksregierung Münster Domplatz 1-3 48143 Münster Telefon 0251 411-0 Telefax 0251 411-2525 E-Mail: poststelle@brms.nrw.de

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2017/2018 in Bayern. Oberbayern

Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2017/2018 in Bayern. Oberbayern Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2017/2018 in Bayern Oberbayern Bettina Jöller Tel.: 089/2176-2776 E-Mail: bettina.joeller@reg-ob.bayern.de Claudia von Lospichl

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

SACHSTANDSBERICHT SCHUL- UND KULTURAUSSCHUSS DES KREISES KLEVE ZUM RAHMENKONZEPT ZUR ZUKUNFT DER FÖRDERSCHULEN IM KREIS KLEVE (2013)

SACHSTANDSBERICHT SCHUL- UND KULTURAUSSCHUSS DES KREISES KLEVE ZUM RAHMENKONZEPT ZUR ZUKUNFT DER FÖRDERSCHULEN IM KREIS KLEVE (2013) SCHUL- UND KULTURAUSSCHUSS DES KREISES KLEVE 21.11.2018 SACHSTANDSBERICHT ZUM RAHMENKONZEPT ZUR ZUKUNFT DER FÖRDERSCHULEN IM KREIS KLEVE (2013) -KONKLUSIVE SCHULORGANISATORISCHE NACHSTEUERUNGSBEDARFE-

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Ausbildungsschulen Förderschulen ZfsL Köln, Lehramt sonderpädagogische Förderung Stand Dezember 2018

Ausbildungsschulen Förderschulen ZfsL Köln, Lehramt sonderpädagogische Förderung Stand Dezember 2018 Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (ESE) Förderschule Blumenthalstr. Blumenthalstr. 10-12 50670 Köln Förderschule Zülpicher Str. Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung Zülpicher

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Agrarsubventionen für gewerbliche Tierhaltungsanlagen (nicht in der UI-Liste)

Agrarsubventionen für gewerbliche Tierhaltungsanlagen (nicht in der UI-Liste) Agrarsubventionen für gewerbliche Tierhaltungsanlagen (nicht in der UI-Liste) Name des Betriebes Anmerkungen Agrarsubventionen Subventionen für Agrarumweltmaßnahm en/ Maßnahmen an Gewässern Altenberge

Mehr

Schulpsychologen: Schulpsychologen an Gymnasien im Schuljahr 2010/2011. Schulpsychologen an Realschulen im Schuljahr 2010/2011

Schulpsychologen: Schulpsychologen an Gymnasien im Schuljahr 2010/2011. Schulpsychologen an Realschulen im Schuljahr 2010/2011 : an Gymnasien Blöckner Anton, Dipl.-Psych., Nachtigall Holger, StR Gymnasium, 82362 Welfen-Gymnasium, 86956 Sauer Martin, StR Welfen-Gymnasium, 86956 Zimmermann Gymnasium, 82377 Tanja, StR 0881/925460

Mehr

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Platz Nr Name Vorname 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel 4.Spiel Hdc Gesamt 1-4 1 16 Boch-JacksonHeike 213 193 192 218 56 872 218,0 2 129 Rauch Gabi 204 197 217 189 56 863 215,8

Mehr

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Meistbeteiligung Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Schützen Jugend Auflage Gesamt SG Schrattenbach-Eichholz 23 7 4 34 SV Dietmannsried 16 1 10 27 SG Zell 13 9 22 SV Ittelsburg

Mehr

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft 1 ASV Duisburg Gesamtzeit: 1:38:35 1 1774 Grunenberg, Karol ASV Duisburg 00:30:53 1987 4 1775 Kruck, Karsten ASV Duisburg 00:32:24 1978 20 1776 Schramm, Michael ASV Duisburg 00:35:18 1980 2 Gesamtzeit:

Mehr

Telefon. Vorbesprechung: Montag, , 13:00 Uhr, Gemeinschaftshauptschule Rietberg

Telefon. Vorbesprechung: Montag, , 13:00 Uhr, Gemeinschaftshauptschule Rietberg Lehrer: Herr Baumann 1 Beklas Christoph 2 Busch Christiane 3 Füchtjohann Aileen 4 Kugelmeier André 5 Mikus Joscha 6 Wördenweber Mareike 19.09.2011 30.09.2011 1. Praktikumsgruppe Schule: Hauptschule Thema:

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Wie man besondere Bedürfnisse in einer Schule unterrichtet

Wie man besondere Bedürfnisse in einer Schule unterrichtet Quantitative Entwicklung des Gemeinsamen Lernens im Kreis Unna erfasster Zeitraum: Schuljahr 8/9 Schuljahr / Haftungsausschluss Die Inhalte dieser Broschüre wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert

Mehr

Illllllillllllllll. Finden und Fördern. von Begabungen. Fachtagung des Forum Bildung. am 6. und 7. März 2001 in Berlin.

Illllllillllllllll. Finden und Fördern. von Begabungen. Fachtagung des Forum Bildung. am 6. und 7. März 2001 in Berlin. MATERIALIEN DES FORUM BILDUNG 7 Finden und Fördern von Begabungen Fachtagung des Forum Bildung am 6. und 7. März 2001 in Berlin HLuHB Darmstadt Illllllillllllllll 15110147 Inhaltsverzeichnis Eliteförderung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr